Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 10. DEZEMBER 2023
NR. 3681/53. JAHRGANG
Unbezahlbar
Geschenketipp
Roncalli – Runde 2
Blick hinter die Kulissen von Emil und die Detektive gewinnen
Welche Spiele sich gut unter dem Tannenbaum machen
Was die Besucher der Weihnachtsshow auf der Bürgerweide erleben können
Anzeige
Mehr erfahren!
Wintergarten dank Förderung – mit RBE-Stuhr! rbe-stuhr.de
Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
HUCHTING/STUHR /BR INKUM
Sperrung in Schwachhausen Die Einschränkungen im Bereich der Fernwärme-Baustelle bleiben noch bis Ende März 2024 bestehen. Bis dahin muss Wesernetz laut Amt für Straßen und Verkehr alle restlichen Arbeiten abschließen. Ab dem 12. Dezember wird zusätzlich der Knotenpunkt H.-H.-Meyer-Allee / Emmastraße erneut gesperrt. (rf)
Falsche Wasserwerker unterwegs Die Polizei Bremen warnt vor falschen Wasserwerkern. In der vergangenen Woche erbeuteten zwei Unbekannte in mehreren Stadtteilen Schmuck und Bargeld von Älteren. Der polizeiliche Appell: Niemals Fremde in die Wohnung lassen und Hilfe holen. (rf)
Janina Behn und ihre Sophie, die kürzlich zum schönsten Hund Deutschlands gekürt wurde.
Ein Küsschen auf dem Thron
Glasverbot am Bahnhof bleibt Im Bereich des Bremer Hauptbahnhofs, an der Diskomeile und am Hillmannplatz bleibt das Verbot über die Abgabe und das Mitführen von Glasflaschen oder Gläsern weiterhin bestehen. Mit dem Glasverbot soll die Sicherheit rund um den Bahnhof verbessert werden. (rf) Anzeige
Langweiliges Büro?
s an!
n Rufen Sie u
Industriestr. 12 28199 Bremen Telefon: 0421 / 82 40 74 www.strauss-buero.de
Foto: Schlie
Bremer Gordon Setter ist der schönste Hund Deutschlands BET TINA MEISTER Mit ihren großen, dunklen Augen, den schwarzen, welligen Haaren und der anmutigen Haltung ist Sophie eine echte Schönheit. Das fanden auch die Juroren der Bundessiegerzuchtschau des Verbandes für das Deutsche Hundewesen in Dortmund, die den Gordon Setter aus Arbergen zum schönsten Hund Deutschlands kürten. Erst zehn Monate alt, hat die Hündin nun als Deutscher Jugendchampion Chancen auf den Titel „Schönster Hund der Welt“, der im kommenden Jahr bei der Crufts-Hundeschau in Birmingham vergeben wird. „Natürlich fahren wir da hin“, sagt Halterin Janina Behn. Wettbewerbe dieser Art sind sie und Sophie gewohnt, auch wenn es in England sicher etwas voller wird: „Statt fünf bis sechs Hunden in einer Klasse konkur-
rieren dann 30 bis 40 miteinander.“ Was Sophie tun muss? Einfach nur gut aussehen. „Es geht ja um die Optik.“ Und sie muss – Kopf und Rute hoch – besonders schön gehen, damit die Juroren das Gangwerk und den Körperbau des Tieres beurteilen können. Kleine Schummeleien, wie sie von Tier-Auktionen bekannt sind, auf denen teilweise Fell nachgefärbt wird, kommen für die 48-Jährige nicht in die Tüte. „Ich habe schon einiges gesehen, sogar Lidstriche für Hunde und spezielle schwarze Färbemittel für die Nase“, sagt sie und schüttelt den Kopf. An Sophie lässt sie keine Chemie, sie ist eine Naturschönheit. „Außer sie vorher zu Baden, die Haare trimmen und kämmen mache ich da nichts.“ Seit inzwischen 30 Jahren hat Behn Hunde, derzeit sind es vier: Sophie, Luisa (acht Jahre), Lara (drei Jahre) und Frieda (sechs
Jahre) – alles Gordon Setter, alles weibliche Tiere. „Ich habe es mehr mit den Mädels“. Die beiden Älteren hat Behn von Züchtern aus Russland: „Das war ein ganz schöner Akt, die Tiere herzuholen.“ Die beiden anderen Hunde kommen aus einer Duisburger Zucht und haben ganz besondere Zwingernamen: „Lara heißt eigentlich ‚Zauberflöte‘ und Sophie ist tatsächlich als ‚Ein Küsschen vom Krefelder Hof‘ auf die Welt gekommen.“ Was sie so mag an der Rasse ist vor allem die Optik. „Diese Hunde sind eine Augenweide! Und ihr Charme ist auch einmalig.“ Doch auch wenn sie grundsätzlich lustig und familienfreundlich sind, sind diese keine Anfängerhunde. Denn sie besitzen einen ausgeprägten Jagdtrieb, den man nur mit viel Erziehung unter Kontrolle bekommt. Da ist es sicherlich nur logisch, dass die Diplombetriebswirtin auch zweite Vorsit-
zende des Vereins der SetterFreunde in Warturm ist. Insgesamt ein Hobby, bei dem die ganze Familie mitziehen muss, sowohl die Kinder, als auch der Mann – sonst funktioniert es nicht: „Bei den Hunden reicht es einfach nicht, mal eben nur zehn Minuten um den Block zu gehen“, sagt Behn, die ihre Vierbeiner täglich zwischen zwei und drei Stunden draußen beschäftigt. Dazu hat noch jedes Tier seine eigenen Vorlieben: Die eine mag Bälle, die andere Stöcke, die nächste trainiert lieber Fährte. Aber auch wenn das viel Arbeit ist und das Wetter nicht immer mitspielt: „Ohne Hund kann ich einfach nicht.“ Da bleibt die Frage, wann sie selber eine Zucht aufmacht. „Das hat sich bisher noch nicht ergeben und ist auch sehr aufwendig“, sagt Behn. „Aber vielleicht passt es ja so in zwei bis drei Jahren.“
AB JETZT AUCH MONTAGS GEÖFFNET!
IHR HERRENFRISEUR IN STUHR.
✄
FRIENDS
✄
AKTION Empfehle uns deinem Freund und du erhälst 1 Produkt deiner Wahl
gratis!
Gül�ggbis biszum zum29.02.2024 31. Mai 2023. Gülti
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
JEDERZEIT AUCH OHNE TERMIN MÖGLICH.
✄
TROCKENSCHNITT € 15 WASCHEN + SCHNEIDEN € 20 BART € 10 KIND BIS 12 JAHRE € 12 AUGENBRAUEN ZUPFEN € 8 MUSTERSCHNITT € 25
STUHRER LANDSTR. 45 A (GEGENÜBER ALDI) | 28816 STUHR @DERBARBIERVONSTUHR TEL.: 0176/70 06 23 99 ÖFFNUNGSZEITEN: MO. – FR. 9.00 – 19.00 UHR | SAMSTAG 9.00 – 16.00 UHR