Weser Report - Huchting Stuhr Brinkum vom 30.03.2024

Page 1

Jeder dritte Mensch ist arm Bremen hält den Negativrekord in Deutschland

Anzeige

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

SAMSTAG, 30. MÄRZ 2024

Filmfest Bremen

33 Deutschlandpremieren in den Kinos der Stadt

NR. 3697/54. JAHRGANG

Links genauso gern wie rechts

Warum es Felix Agu egal ist, auf welcher Seite er heute gegen Wolfsburg spielt

Wintergarten

HUCHTING/STUHR/BRINKUM

Pilotin oder Pilot werden

In der Luft- und Raumfahrt-Stadt bietet die Hochschule Bremen einen besonderen Studiengang, der sich mit einer Pilotenausbildung verbinden lässt: „Luftfahrtsystemtechnik und -management.“ Infoveranstaltung am 9. April, 14 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: hs-bremen.de (mas)

Müll-Nachholtermine für Ostern

Die Leerung der Restmüll- und Biotonnen (60 bis 240 Liter, 14-täglich) sowie die Sammlung von Papier und Pappe fällt am Ostermontag aus. Die Stadtreinigung holt die Leerung am Samstag, 6. April, nach. (mas)

Sommerzeit beginnt

Nicht vergessen: In der Nacht zum Ostersonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit gilt bis 27. Oktober. (rl)

Anzeige

BREMER OSTERWIESE

22. MÄRZ  07. APRIL

Frohe Ostern!

Liebe Leserinnen und Leser, das Team des WESER REPORT wünscht Ihnen erholsame Ostertage! Wenn Sie sich fragen, warum in diesem Jahr Zicklein statt Oster-Lämmer von der Titelseite grüßen, dann liegt die Antwort in der Natur. Einerseits liegt Ostern in diesem Jahr recht früh im Kalenderjahr. Andererseits kommt es laut Schäfer auch immer darauf an, wann der Bock Bock hat, ob es zu Ostern schon Lämmer gibt.

Foto: KW Schlie

Kleiner Schaden, großer Ärger

Warum die Gewoba einer Mieterin nicht so schnell helfen kann, wie sie es gerne würde

R OBERT L ÜRSSEN

Eigentlich lebt Erika Cordes gern in ihrer Mietwohnung an der Hermine-Berthold-Straße. Doch seit November 2022 ist die Freude der 84-Jährigen getrübt. Damals entdeckte die Rentnerin an ihrer Wohnzimmerdecke einen Wasserschaden. Der Fleck zeichnete sich deutlich ab und es tropfte aufs Sofa.

„Es war bereits der achte Wasserschaden seit meinem Einzug 2011“, berichtet sie. Offenbar drang über die über ihrer Wohnung gelegene Dachterrasse immer wieder Wasser ins Gebäude ein. Vermieter Gewoba kümmerte sich jedes Mal um die Beseitigung der Schäden. Doch im aktuellen Fall zieht sich die Reparatur schon über 16 Monate hin.

Seit Mai 2023 versuche man herauszufinden, woher das Wasser komme, bestätigt Gewoba-Sprecherin Christine Dose und kann verstehen, dass die Kundin davon gestresst ist. „Inzwischen haben sich vier oder fünf Firmen daran versucht“, erklärt sie. Das Problem sei, dass die Wassermenge sehr

gering sein und sich der Weg des Wassers deshalb nur schwer verfolgen lasse. „Es gibt aber einen neuen Lösungsansatz. Die Arbeiten sollen nach Ostern durchgeführt werden“, stellt Dose in Aussicht. „Ob es funktioniert hat, sieht man leider erst, wenn es wieder regnet“, schränkt sie ein.

Insgesamt 750 Euro Miete hat die Gewoba Erika Cordes auf dem Kulanzweg bereits erstattet, insbesondere weil sie im Dezember für drei Wochen aus der Wohnung ausziehen musste, damit dort Trocknungsgeräte aufgestellt werden konnten.

Gebracht hat die Trocknungsaktion, um die Cordes mehrfach bei der Gewoba nachgefragt hatte, aus ihrer Sicht leider auch nichts. „Wenn ich im Wohnzimmer bin, bekomme ich immer Reizhusten. Draußen habe ich das nicht“, erklärt sie. Auch wenn sie Besuch bekomme, fange der regelmäßig an zu husten, sagt sie. „Die können wieder gehen, aber ich muss darin leben“, beklagt sie. Ihre Lungenkrankheit mache die Sache noch schwieriger.

Ein Wechsel in eine andere

Der Schaden an der Decke im Wohnzimmer von Erika Cordes ist nicht zu übersehen. Erst tropfte es aufs Sofa, später fielen Krümel vom Deckenmaterial herab. Foto: KW Schlie

Wohnung kommt für Cordes dennoch nicht in Frage. „Ich will in meinem Alter keinen Umzug mehr“, sagt sie. „Ich fühle mich in der Umgebung wohl“, begründet sie. Zwar hat sie inzwischen den

Vorträge rund um die Gesundheit im St. Joseph-Sti

Demenzinformationsabend

10. April 2024 um 16 Uhr

A. Viergutz, Neuropsychologin

A. Heinermann, Oberärztin Geriatrie und Fachärztin für Neurologie

Kinaesthetics für pflegende Angehörige

26. Juni 2024 um 17 Uhr

R. Wolf, Kinaesthetics-Trainerin

Mieterschutzbund eingeschaltet und fordert weitere Mietkürzungen, doch eigentlich gehe es ihr nicht ums Geld: „Mir geht es darum, dass es endlich fertig gemacht wird.“

Chronische Rückenschmerzen –Therapien der Naturheilkunde

15. Mai 2024 um 16 Uhr

Dr. S. Dör el Leitung Klinik für Naturheilverfahren

Altersbedingte Makuladegeneration

24. Juli 2024 um 17 Uhr

Dr. A. Bohlen, Leitender Oberarzt Augenklinik

Zurück in den Beruf nach Brustkrebs

29. Mai 2024 um 17 Uhr

L. Waldmann, Psychosoziale Beratung und Berufslotsin im Rahmen des CARES-Projekt der Bremer Krebsgesellscha

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung unter (0421) 347 347 (Anru eantworter) oder an mam@sjs-bremen.de @stjosephstift

Krankenhaus St. Joseph-Sti (Haupteingang Schubertstraße) | Schwachhauser Heerstr. 54 | 28209 Bremen | www.sjs-bremen.de
Mehr erfahren!  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
dank Förderung – mit RBE-Stuhr!

Keine Scheiterhaufen

M ARTIN B OLLMANN

Das Osterfest gehört zu den höchsten christlichen Feiertagen und wird entsprechend groß gefeiert. Dazu gehört der Brauch des Osterfeuers, der seit Jahren in der Kritik steht, wegen seiner klima- und umweltschädlichen Auswirkungen. Dabei sind die Feuer selbst für unsere Mitgeschöpfe eine große Gefahr. Viele Insekten, Amphibien, Igel und andere Kleinlebewesen haben die Haufen als sicheren Unterschlupf auserkoren, Vögel bauen im Reisig Nester und selbst Füchse und Eulen sind oft nur knapp dem Feuertod entkommen. Bevor die Osterfeuer heute Abend entzündet werden, müssen die Holzstapel daher umgeschichtet werden und auf „Untermieter“ untersucht werden. Erst, wenn die Tiere gesichert sind, dürfen die Feuer entzündet werden – damit sie nicht zu Scheiterhaufen werden.

BREMEN KOMPAKT

● Im April tritt Maike Frese ihre Position als Staatsrätin für Wirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation an. Sie vertritt dann auch den Senat bei der Förderbank für Bremen und Bremerhaven. Dort wurde sie vom Aufsichtsrat zu dessen Vorsitzender gewählt. (mas)

● Mammografie zur Brustkrebs-Vorsorge ist in Bremen bis zum 75. Lebensjahr möglich– ab Juli. Bisher hatten nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammografie. Ab 1. Juli können nun auch Frauen zwischen 70 und 75 an dem Programm teilnehmen. Termine: bremen.mammotermin.de (mas)

● „Die Bremer Schulspeisung“ war nach dem Zweiten Weltkrieg überlebenswichtig für Kinder und Jugendliche in der zerstörten Stadt. Eine halbstündige Führung durch die Ausstellung „Essen und Trinken“ des Arbeitskreises Bremer Archive vom Schulmuseum Bremen, soll an die Hilfe erinnern. Kapitel 8 der Bremischen Evangelischen Kirche, Domsheide 8, am 11. April, 12.30 Uhr. (mas)

Hier wächst einheimischer Spargel in Bremen. „Es ist aber noch nichts zu sehen“, so Landwirt Hajo Kaemena. Foto: Schlie

Zu kalt für Bremer Spargel

Darum bräuchten die Stangen eine Heizung

Nichts wünschen sich manche Feinschmecker und Liebhaber einheimischer Küche zu Ostern mehr als traditionell gewachsenen Spargel aus der Region. Es wird Spargel geben, aber der könnte nur mit Bodenheizung gewachsen oder aus wärmeren Regionen impor-

EU-Austritt als größte Gefahr

Forscher Matthias Diermeier über mögliche wirtschaftliche Folgen einer AfD-Regierung

M ARCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Was wäre die größte Gefahr, wenn die AfD an die Macht käme – für die Wirtschaft?

M ATTHIAS D IERMEIER : Die größte Gefahr wäre sicherlich der Austritt aus der Europäischen Union. Wenn wir die wirtschaftlichen Implikationen des Brexit – mit allen Unsicherheiten – auf Deutschland beziehen, würde uns das rund 2 Millionen Arbeitsplätze kosten und 500 Milliarden Euro Wohlstand.

Während Ihres Vortrages bei der Konrad-AdenauerStiftung im Radisson-Hotel erwähnten Sie, „die sich ausgeliefert fühlenden Durschnittsverdiener“. Wissen diese, dass sie keine Vorteile durch die AfD haben würden?

Die AfD bietet tatsächlich relativ genau das an, was ihre Wählerinnen und Wähler möchten. Dass sie keine Vorteile haben würden, sehen sie aber nicht so. Sie erwarten, dass es ihnen durch eine Lockerung der Klimapolitik, eine Rückbesinnung auf Deutschland, statt Europa oder die Welt, Deutschland wieder besser gehen würde.

Bremen:

tiert worden sein, erklärt Landwirt Hajo Kaemena. „12 Grad Celsius an der Wurzel sind einfach zu kalt“, begründet er. Der Spargelbauer aus Oberneuland weiß: „20 Grad wären ideal.“ Das bedeutet für ihn: „Zu Ostern gibt es auf keinen Fall Spargel.“ (mas)

Woher sollen die Fachkräfte kommen, wenn die AfD Menschen vertreibt?

Deutschland hat schon jetzt einen riesigen Fachkräftemangel. Die AfD wird weiterhin dazu beitragen. Jeder zweite Hauptgeschäftsführer den wir befragt haben, sagt schon heute, es gibt akute betriebliche Auswirkungen durch den Mangel an ausländischen Fachkräf-

ten in AfD-Hochburgen. Die Partei denkt, die Fachkräfte könnten familienpolitisch über eine höhere Geburtenrate gewonnen werden. Das halten wir aber für illusorisch.

Wie kann sich die Wirtschaft aufbauen, damit sie nicht auf die AfD angewiesen ist?

Die Wirtschaft kann auf die

Museumsbus fährt wieder

Fünf Jahre Arbeit stecken in dem barrierefreien Niederflur-Bus

M ARCUS S CHMIDT

„Glücklicherweise hat er überlebt – der Bus mit der Nummer 919. Mehr als zwei Jahrzehnte stand er defekt im Bremer Straßenbahnmuseum ‚Das Depot‘ in Sebaldsbrück“, so Gerd Borcherding, Sprecher des Vereins Freunde der Bremer Straßenbahn (FdBS). Fünf Jahre lang arbeiteten seine Mitglieder an der Wiederauferstehung. Am Gründonnerstag hatte der restaurierte Neoplan N 4021 seinen ersten offiziellen Fototermin mit BSAG-Vertretern und Vereinsmitgliedern vor dem Konzerthaus Glocke. Eine Generalprobe vor dem Parkhotel gab es schon.

„In seinem zweiten Leben wird der Oldtimer nun als Museumsbus genutzt“, weiß Borcherding. Eingeladen war auch Konrad Auwärter: Er hatte die Bus-Reihe mit der barrierefreien NiederflurTechnik Ende der 80er Jahre in seiner Firma entwickelt.

Das langjährige Mitglied Kevin Wiemken packte bei der Rettung mit an: Der gelernte Kfz-Mechatroniker mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge arbeitet bei der Bremer Straßenbahn AG. Im Jahr 2019 nahm er sich des Oldtimers an. Zusammen mit Vereinsfreunden haben sie ihn generalüberholt.

„1986 fiel im Bremer Senat die Entscheidung, den Öffentlichen Personennahver-

kehr (ÖPNV) allen Bewohnern und Bewohnerinnen der Stadt barrierefrei zur Verfügung zu stellen“, weiß Borcherding. Es gab noch keine Fahrzeuge dafür zu kaufen. Nur die Firma Gottlob Auwärter in Bayern wagte sich an die Neukonstruktion. Die BSAG bestellte dann als erster Verkehrsbetrieb zum Herbst 1988 35 der Gelenkbusse vom Typ N 4021. Am 8. Oktober rollten die ersten durch die Hansestadt. Seitdem verfügen alle BSAGNiederflur-Busse auch über einen Hublift für Rollstühle. „Das Depot“ an der Schlossparkstraße 45 in Sebaldsbrück zeigt den glänzenden Oldie. Weitere Informationen: fdbs.net

wirtschaftlichen Risiken eines AfD-Erstarkens hindeuten. Andererseits muss sie aber auch die Risiken für die freiheitlich-demokratische Grundordnung benennen, den Schulterschluss mit den Gewerkschaften suchen, Probleme klar benennen und empathisch auf AfDAnhängerinnen und Anhänger mit ihren Sorgen und Befürchtungen eingehen.

Möbellager zu, Arbeitslose raus

Der Verein für Innere Mission muss nach fast 20 Jahren sein Möbellager Allmende an der Richard-Dunkel-Straße Ende März schließen. Zehn langzeitarbeitslose Menschen, die in dem Möbellager mit angeschlossenen Büroräumen einer Beschäftigungsmaßnahme (Arbeitsgelegenheit nach Paragraph 16d) nachgehen, können nicht mehr beschäftigt werden. Der Grund: „Ihre Plätze werden nicht länger vom Jobcenter Bremen finanziert“, so die Mission. Weitere neun Plätze an anderen Orten der Inneren Mission entfallen ebenfalls ersatzlos. (mas)

Was Welterbe für Bremen bedeutet

Bremen hatte sie zuerst: Busse wie diesen Neoplan, in den man leicht einsteigen oder reinrollen kann. Das restaurierte Muesumstück steht meistens im Straßenbahnmuseum. Foto: FdBS

Das Bremer Rathaus und der Roland sind seit 2004 als Welterbestätte eingetragen. Welche Bedeutung und Konsequenzen es hat, zum Kosmos der UNESCO-Familie zu gehören, wird Stephan M. Heidenreich, Fachreferent bei der Deutschen UNESCO-Kommission in Bonn, am Mittwoch, 3. April, 17 Uhr, in einem Vortrag „Die Bedeutung von Welterbe im Kontext der Ideen und Ziele der UNESCO“ beleuchten. Der Vortrag findet im Hauff-Saal des Bremer Ratskellers statt. Der Eintritt ist kostenlos. (WR)

Es fallen keine Fahrten aus.

Die Umstellung auf Sommerzeit hat Auswirkungen auf Bus und Bahn. Nachtlinien im VBN-Regionalbusverkehr fahren nach Plan. Das bedeutet, Busse, die laut Fahrplan beispielsweise um 2.15 Uhr abfahren würden, fahren in dieser Nacht um 3.15 Uhr Sommerzeit ab. Die jeweils letzte Fahrt der Nachtlinien fährt entsprechend eine Stunde später ab als im Fahrplan angegeben.

Die BSAG-Nachtlinien in Bremen (N1, N3, N4, N5, N7, N9 und N10) fahren zu den gewohnten Zeiten ab Bremen Hauptbahnhof. Die Fahrten um 2.30 Uhr Winterzeit fahren um 3.30 Uhr Sommerzeit.

Die letzten Fahrten starten um 6.30 Uhr Sommerzeit ab Bremen Hauptbahnhof. Die Anschlusslinien N6 und N94 fahren entsprechend. (mas)

Matthias Diermeier zu Gast bei der Konrad-Adenauer-Stiftung Der promovierte Staatswissenschaftler ist unter anderem Leiter Kooperationscluster Demokratie, Gesellschaft, Marktwirtschaft beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Foto: Marcus Schmidt
Nachtlinien
A LLGEMEIN 2 Samstag, 30. März 2024 Wir bringen Ihre Freizeit ins Rollen www.THOLEN-REISEN.de Information & Buchung: 0 44 91-93 48 90 Masuren, Rundreise mit Reiseleitung, HP 999,- € 8 Tage ab 16.05. / 28.08. BUSREISEN mit 5 Sterne Sitzabstand ! ! ! Rumänien, Rundreise mit Reiseleitung, HP 1599,- € 12 Tage ab 04.07.-15.07. Superbequem mit fast 1 Meter von Sitz zu Sitz! 2099,- € inkl. Halbpension ab Norwegen 22.07.-30.07.24 - 9 Tage Südnorwegens Höhepunkte, Fjorde und Fjelle, Hin- & Rückfahrt mit Schiffsübernachtung, Schifffahrt auf der Hurtigroute & Geirangerfjord... Toskana / Montecatini Terme, HP 4-Flüsse / Darmstadt 499,- € 4 Tage ab 17.05. / 27.06. / 22.08. / 03.10. Verwöhntage im Bayer.-Wald / Hotel Klosterhof Neukirchen b. Hl. Blut 499,- € 4 Tage ab 27.06. / 18.07. / 10.10. inkl. Ausüge: Neukirchen, Arbersee, JOSKA Kristallhütte Bodenmais, Bärwurzerei inkl. Führung und Kostprobe, All Inclusive Light und HP ... Nationalpark Eifel & Rursee / 3* Hotel Seemöwe in Simmerath 499,- € 4 Tage ab 16.05. / 19.07. / 19.09. inkl. Ausüge: Aachen & Dreiländereck, 2h Schifffahrt Obersee-Rundfahrt, Nationalpark Eifel & Monschau, HP ... Insel Rügen / Putbus 399,- € 5 Tage ab 22.05. / 17.06. / 21.09. Dresden & Sächs.-Schweiz, HP 499,- € 4 Tage ab 09.05. / 22.08. 799,- € 8 Tage ab 10.10.-17.10. 1399,- € inkl. Halbpension ab Warschau - Krakau - Zakopane - Breslau - Hirschberg 10 age Südpolen 21.06.-30.06.24 age Südtirol Dolomiten - Kastelruth - Seiser Alm - Meran 749,- € inkl. Halbpension ab 01.06. / 22.09.
So stellen
um
KOMMENTAR Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Etwa 200.000 Bremer sind arm

Bundesland Bremen ist negativer Spitzenreiter beim Paritätischen Armutsbericht

Das Land Bremen weist mit 29,1 Prozent erneut die mit Abstand höchste Armutsquote aller Bundesländer für das Jahr 2022 auf. Das berichtet der Armutsbericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Demnach wären rechnerisch 199.296 von 684.864 Einwohnerinnen und Einwohnern des Bundeslandes betroffen. Die aktuellste Einwohnerzahl stammt vom Statistischen Landesamt, Ende 2022.

„Die Armut hat in Deutschland erneut eine traurige Rekordmarke erklommen: 14,2 Millionen Menschen mussten im Jahr 2022 zu den Einkommensarmen gerechnet werden – 100.000 mehr als im Vorjahr und fast eine Million mehr als vor Pandemie, Preis- und Energiekrise“, berichtet die Organisation.

„Die Befunde sind erschütternd, doch leider verwundert es kaum, dass Bremen wieder Schlusslicht ist. Nach der weltweiten Pandemie und den Krisen durch den Krieg in der Ukraine war es kaum erwartbar, dass sich Bremen in den Armutskennzahlen verbessert”, so Birgitt Pfeiffer, Vorständin des Paritätischen Bremen.

Bremen hat die höchste Armutsquote im Ländervergleich: In der Stadt Bremen ist sie auf 28,3 Prozent leicht gestiegen (+1,4), in Bremerhaven ist sie auf 33 Prozent gesunken. Andere Länder mit hohen Quoten wie das Saarland, Sachsen-Anhalt, Hamburg oder Nordrhein-Westfalen liegen alle unter der 20-Prozent-Marke.

Auch im Vergleich der Stadtstaaten schneidet Bremen schlechter ab: Hamburg mit 19,5 Prozent und Berlin

ARMUTSQUOTEN 2022 (IN %)

RANKING NACH BUNDESLÄNDERN

P RO

P IET L EIDREITER

Stv. Vorsitzender BD-Fraktion

Zwei Drittel der Deutschen lehnen Umfragen zufolge das Gendern ab. Trotzdem versuchen Teile von Politik und Medien, die Bürger umzuerziehen und in das Korsett einer vermeintlich „geschlech-

C ONTRA

B ETTINA W ILLHELM Landesbeautragte für Frauen

Seit dem Jahr 2021 gibt es für die Bremische Verwaltung eine Handreichung, die das Gendern empfiehlt und außerdem erklärt, wie es bestmöglich umgesetzt werden kann.

Soll das Gendern in Behörden und Bildungseinrichtungen verboten werden?

Jeder dritte Mensch in Bremen ist betroffen: Die Armutszahlen des Bundeslandes überragen die der anderen Länder – sogar im Vergleich mit Berlin und Hamburg. Grafik: WR, Quelle: Paritätischer

mit 17,4 Prozent haben niedrigere Quoten. Lediglich was die Armutsentwicklung angeht, steht Bremen mit 3 Prozent Zuwachs zum Vorjahr besser da als zum Beispiel Hamburg, wo die Armut 11 Prozent zugenommen hat. Aus Sicht des Paritätischen muss eine wirkungsvolle Armutspolitik vor allem auf Bundesebene gemacht werden. Dennoch gebe es auch in Bremen konkreten Handlungsbedarf: Ausbau der Kindertagesbetreuung und von Ganztagsschulen oder Verbesserung der sprachlichen Bildung. „Umso irritierender erscheinen die aktuellen Schwerpunkte des Bremer Senats, nach denen 250 Millionen für ein grünes Stahl-

werk, 40 Millionen zur Instandsetzung der Glocke und eine Million für Bürgerfeste auf dem Domshof beschlossen wurden“, findet Birgitt Pfeiffer und ergänzt: „Hier gleichzeitig zu entscheiden, dass Zweitkräfte in Grundschulen benachteiligter Quartiere nicht mehr finanziert werden, ist überhaupt nicht nachvollziehbar.“ Sie erwartet sehr deutlich, dass der Senat seine Anstrengungen verstärkt, um Menschen dabei zu unterstützen, Wege aus der Armut zu finden. Seit 2006 ist der Anteil der Armutsbetroffenen von 20,4 Prozent um mehr als 40 Prozent gestiegen. Die bundesweite Armutsquote ist nur um 20 Prozent gewachsen.

„Um Armut wirksam zu bekämpfen, halten wir – wie unser Gesamtverband – eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro für notwendig“, erklärt Hermann SchulteSasse, Vorsitzender des Paritätischen Bremen.

Die Quoten Armutsbericht beruhen auf dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Bei dieser kleinen Volkszählung wird nach einer Zufallsstichprobe jährlich etwa 1 Prozent aller Haushalte in Deutschland befragt. Wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens in Deutschland zum Leben hat, gilt als armutsgefährdet beziehungsweise einkommensarm. (mas)

tergerechten“ Sprache zu zwingen. Dieses Projekt einer kleinen akademischen Elite geht aber an der Lebenswirklichkeit der meisten Menschen vorbei. Denn die gegenderte Sprache beeinträchtigt sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation. Und sie erschwert das Erlernen der ohnehin komplexen deutschen Sprache. Vor allem Behörden und Bildungseinrichtungen bauen durch die Verwendung von Platzhaltern in Personenbezeichnungen wie Sternchen und Unterstrichen Hürden auf. Dadurch wird es bestimmten Gruppen wie Menschen mit Leseschwäche oder Hörbehinderung sowie Migranten mit schlechten Deutschkenntnissen erschwert, das ohnehin komplizierte Amtsdeutsch zu verstehen. Auch der Blinden- und Sehbehindertenverband spricht sich deshalb gegen die Verwendung von GenderSonderzeichen aus.

Viele Behörden und auch die Bremische Bürgerschaft orientieren sich längst daran und die Nutzung von gendersensibler Sprache hat sich dort – sowie in anderen Bereichen – in den vergangenen Jahren in der Praxis bewährt.

Statt Zwang setzt Bremen auf Information und Orientierungshilfe. Verbote sind an dieser Stelle der falsche Weg und polarisieren unnötig. Insbesondere, weil sich viele Menschen über das grundsätzliche Ziel einig sind: die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Und: Das Gendern schadet niemandem! Wer meint, Verwaltung müsse klare und verständliche Sprache nutzen, sollte sich lieber das Behördendeutsch vorknöpfen, das viele Formulare und Verwaltungstexte unnötig verkompliziert. Das macht viel Arbeit und bringt weniger Aufmerksamkeit. Profitieren würden wir davon aber alle.

LIEBE BAUHERREN UND RENOVIERER, wir möchten Sie zu einer ganz besonderen Aktion einladen.

An 6 Tagen werden Küchen namhafter Hersteller zum einmaligen Küchen-Meterpreis ab 799.- von uns angeboten Dieser KüchenMeterpreis gilt für alle frei geplanten Küchen ab 4 Laufmetern. Im Küchen-Meterpreis enthalten sind alle Standard-Unterschränke, Hängeschränke, Hochschränke bis ca. 240 cm Höhe, inkl. Sockel, Sockel (Höhe nach Wahl), Lichtblende/Kranzprofil und die StandardArbeitsplatte. Der Küchen-Meterkauf funktioniert ganz einfach: Aus unserer großen Küchenauswahl mit hunderten von Fronten wählen Sie eine Küche aus und teilen dem Verkaufspersonal mit, wie viele Meter Sie benötigen. Zum Küchen-Meterpreis ab 799.- pro Meter wird von unserem geschulten Fachpersonal individuell die tatsächlich benötigte Menge an Küchenmöbeln zentimetergenau nach Aufmaß, von Wandecke zu Wandecke berechnet.

Zu diesen Küchen bieten wir außerdem ein hochwertiges Elektrogeräte-Set der Marke JUNO zum Sonderpreis von 2999.-, inkl. JUNO Geschirrspüler im Wert von 759.-, sowie eine 0%** Finanzierung mit bis zu 12 Monaten an!

Rufen Sie die obenstehende Telefonnummer an und vereinbaren Sie direkt Ihren persönlichen Planungstermin! So haben Sie keine Wartezeit, herzliche Grüße Christian Wagner, Geschäftsführer Daniel Wagner, Geschäftsführer Christian

B REMEN Samstag, 30. März 2024 3 eispielrechnungzurKücheoben U-Küche inkl. Vitrinen-Hängeschrank mit ,2 Laufmetern, reisgruppe , n lusi e nge chr n e un ch chr n e i ca. cm he. in auher A A a erami chfe un h chran eim auf e e tr ger te et n e chirr er ge chen P P nergie f ien a e, auf einer a a n A auf einer a a n A i 2) ittebeachtenSiedie rläuterungenrechts. 2) I DUSTRI -P rhaltenSiezuIhremKüchen-MeterkaufeinenGutschein inHöhevon Zentimetergenau nach Aufmaß, von Wandecke zu Wandecke 8,2m 0 1m 6m 7 8m 8,2m 2 3 4 5 V ACHTUM04.04.2024-09.04.2024 G: KÜCHENBAUHERREN UND RENOVIERER AUFGEPASST KÜCHEN METERPREIS ACHTU METERPREIS ZUMGÜNSTIGEN 04.04.2024 - 09.04.2024 2 2-92 -2 Montag-Freitag9-19Uhr,Samstag10-1 Uhr BittebringenSiebeiIhremBesuch einengrobenGrundrissIhrerKüchemit! FrauFalke erwartetIhren Anrufunter 1) ltig nur r euau tr ge im ti ns eitraum m is Ausgenommen sind bereits reduzierte Angebote und in unseren rospekten und Anzeigen beworbene Ware, die im Verkaufshaus gekennzeichnet ist. icht mit anderen Aktionen kombinierbar ro Haushalt und Kau nu eine rämie einlösbar hne Armatur inbauspüle, eleuchtung, lektrogeräte, Möbel, Anschlüsse, Montage, Deko und Zubehör 2) m ti ns eitraum m is get tigte chen eter u e a erhalten n ustrie Pr mie in rm eines utscheines arzahlungspreis entspricht dem ettodarlehensvertrag sowie dem Gesamtbetrag. ffektiver ahreszins und gebundener Sollzinssatz entsprechen 0,00% p.a.. onität vorausgesetzt. n Angebot der Creditplus ank, Strahlenbergerstraße 110-112, 0 7 ffenbach. Die Angaben stellen zugleich das eispiel 2/ gemäß a Abs. AngV dar ur g ltig r euau tr ge a in au s ert uch eil nan ierung möglich icht in Verbindung mit anderen Aktionen. agner hnen m arrier traße e arrien n ffnung eiten r hr hr, am tag hr hr e uchen ie un auf face un n tagram inf agner hnen. e . agner hnen. e
Geschäftsführer Daniel Wagner Geschä tsführer F ST R IS P IFR I R LA U G 1) ittebeachtenSiedie rläuterungenrechts. 1) hneArmatur, inbauspüle, eleuchtung, lektrogeräte,Möbel,Anschlüsse,Montage, DekoundZubehör reisgruppe Verkaufsoffener am nntag April Verkauf von 1 Uhr bis 1 Uhr KLUSIV P E SGA ANT E bis EN E2 25 SichernSiesich etztbeim K HENMETE KAU die K HEN-METEE SE,auchwennSieIhre Kücheerstspäterdetailliert planenkönnen.
Wagner
1. BAYERN 12,6 2. BADEN-WÜRTTEMBERG 13,5 3. BRANDENBURG 14,2 4. SACHSEN 16,7 DEUTSCHLAND 16,8 5. SCHLESWIG-HOLSTEIN 16,9 6. BERLIN 17,4 7. RHEINLAND-PFALZ 17,6
HESSEN 17,8
NIEDERSACHSEN 17,9 10. THÜRINGEN 18,4 11. MECKLENBURG-VORPOMMERN 18,8 12. SAARLAND 19,0 13. SACHSEN-ANHALT 19,2 14. HAMBURG 19,5 15. NORDRHEIN-WESTFALEN 19,7
BREMEN 29,1
8.
9.
16.
051015 20 25 30
PRO & CONTRA

Alle lieben Super-Mario

Im vergangenen Herbst im Weyher Theater uraufgeführt, hat die musikalische Komödie „Bella Italia“ jetzt auch Einzug ins Boulevardtheater Bremen gehalten. Bis Ende April ist das Stück aus der Feder von Antonio Fratelli im Tabakquartier zu sehen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein Feuerwerk an live gesungenen Italo-Hits freuen.

Die Geschichte ist schnell erzählt: Viola, Aurora und Isabella buhlen in dem kleinen italienischen Dorf Amoregrande um die Gunst von Mario. Der Möchtegern-Macho hält sich alle drei warm ohne mit einer wirklich etwas anfangen zu wollen. Gleichzeitig träumt er davon, als Influencer Super-Mario die Herzen anderer Frauen

spielend zu erobern. Drei Followerinnen hat er ja schon. Als die dann alle für den gleichen Abend einen Besuch in Amoregrande ankündigen, kommt Mario ganz schön in Not. Wie schon in Weyhe hat erneut Isabell Christin Behrendt den Stoff gekonnt in Szene gesetzt. Das fünfköpfige Ensemble bestehend aus Isolde Beilé als Aurora, Miriam Distelkamp als Viola, Carla Emmerich als Isabella, Markus Weise als Pietro und Christian Hamann als Mario schmettert Hits wie „Azzurro“, „Gloria“ oder „Felicità“ mit Inbrunst und lässt so den Funken überspringen.

Fazit: Leichte Kost, gut gewürzt serviert und nicht nur für Italien-Urlauber.

Mario (Christian Hamann, rechts) zeigt Pietro (Markus Weise), wie ein echter Macho gestikuliert. Foto: Boulevardtheater Bremen

Podcast auf der Bühne

Der Podcast Sucht & Süchtig ist eine fortlaufende Dokumentation über den Genesungsprozess seiner drogenabhä ngigen Protagonisten. Wenn Hagen Decker und John Cook komplett offen über ihre Sucht sprechen, gelingt ihnen ein ebenso mitreißender wie aufklä render Dialog – jetzt sogar auch live auf der Bühne: Am 16. Mai, 20 Uhr, sind die Freunde, die sich bei der Drogentherapie kennenlernten, im Metropol Theater zu erleben. Tickets bei eventim.de (bm)

Ein Fest für den Film

Cineasten kommen beim neunten Bremer Filmfest voll auf ihre Kosten

Aus rund 800 Einreichungen wurden über 100 Filme aus 21 Ländern ausgewählt, die an sechs Veranstaltungsorten im Wettbewerb um Preisgelder von über 50.000 Euro laufen. Dazu gibt es Workshops, Panels, Publikumsgespräche und Konzerte – die neunte Ausgabe des Filmfests Bremen lockt mit allerlei Highlights. Und es stehen außerdem vom 10. bis 14. April insgesamt 33 Deutschlandpremieren an.

Beflügelt vom Erfolg des vorigen Jahres mit über 14.000 Besuchern, setzt das Filmfest wieder voll auf die Begegnung der Zuschauer mit bekannten Filmstars sowie dem Nachwuchs der Branche in den bewährten Bremer Spielstätten.

„Wir freuen uns auf das Zusammentreffen lokaler, regionaler und internationaler Filmschaffender aus 21 Nationen und unserem Publikum“, sagt Festivalleiter Matthias Greving. „Mit den vier Wettbewerbskategorien Humor/Satire, Innovation, Deutschlandpremieren, Bre-

Film ab! heißt es beim neunten Filmfest Bremen vom 10. bis 14. April. Foto: Manja Herrmann

men und umzu bieten wir ein facettenreiches, interessantes Spektrum.”

Daneben darf natürlich der regionale Wettbewerb nicht fehlen. In diesem Jahr werden in dieser Kategorie drei Preise vergeben. Der Senator für Kultur stiftet das Preisgeld für den besten Bre-

mer Film in Höhe von 3.000 Euro, und die „BAB – Die Förderbank“ zeichnet zudem die besten Kurz- und Langfilme aus dem Bremen und umzu aus. Zuletzt ergänzt noch der im vorigen Jahr etablierte Wettbewerb „Deutschlandpremieren“ mit Filmen aller Genres und Formen das Festival.

Zudem wird der preisgekrönte Schauspieler und Produzent John Malkovich am 10. April mit dem mit 8.000 Euro dotierten Bremer Filmpreis ausgezeichnet. Das komplette Programm gibt es unter filmfestbremen. com. (bm)

Millionen für die Glocke

Bremer Senat stimmt Modernisierung des Konzerthauses zu

Bis 2030 soll die Modernisierung der Glocke abgeschlossen sein. Den Startschuss für den Umbau hat jetzt der Bremer Senat gegeben. Wie umfangreich die Neugestaltung werden soll, soll mit Hilfe eines Architektenwettbewerbes entschieden werden. Mindestens 53 Millionen Euro kostet die reine Modernisierung, die teuerste Variante beträgt 83

Herz, Schmerz – und mehr

„Tanz auf dem Vulkan“ im Hafen-Revue-Theater

Im Hafen-Revue-Theater stehen im April wieder eine ganze Reihe Vorstellungen auf dem Programm. Ein Highlight ist die 1920er-Jahre-Revue „Tanz auf dem Vulkan“. In der „Bar zum Kayman“ treffen dabei sowohl arme Kriminelle, der große Rausch aber auch die Experimentierfreudigkeit und – natürlich – die große Liebe aufeinander.

„Vulkan“-Besucher können sich auf ein zwielichtiges Szenario freuen, das passend

untermalt wird mit der Musik von Marlene Dietrich, Zarah Leander sowie Brecht/Weill und Friedrich Holländer.

■ „Tanz auf dem Vulkan“ wird am 12. April im HafenRevue-Theater (Cuxhavener Straße 7) aufgeführt. Weitere

Shows: „Filmriss am Hafenbecken“ (19. April), „Sehnsucht nach dem Hafen“ am 26. und 27. April. Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr. Karten gibt es unter info@ hafenrevuetheater.de und Telefon 835 55 59. (mb)

Bremen im ersten Weltkrieg

Shakespeare Company zeigt wieder „Aus den Akten auf die Bühne“

110 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges lesen Mitglieder der Shakespeare Company „Aus den Akten auf die Bühne: Eine Stadt im Krieg – Bremen 1914-1918.“

Briefe, Tagebucheinträge, Zeitungsartikel und behördliche Verordnungen eröffnen private wie politische Einblicke. Sie lassen die Zuschauer in der Bürgerschaft erleben, wie der allgegenwärtige Krieg jeden Bereich des täglichen Lebens in Bremen durchdrang.

„Aus den Akten auf die Bühne“ ist eine Zusammenarbeit der Bremer Shakespeare Company und der Universität Bremen. Die Reihe wurde bereits mit Preisen ausgezeichnet. Peter Lüchinger hat die szenische Lesung eingerichtet und die Texte zusammengestellt.

„Aus den Akten auf die

Shakespeare Company in der Bürgerschaft: Am 3. April lesen Mitglieder aus Bremer Akten des 2. Weltkrieges. Foto: Schmidt

Bühne: Eine Stadt im Krieg –Bremen 1914-1918“, Mittwoch, 3. April 2024, 19.30 Uhr, im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. Der Eintritt ist frei. Die Veranstal-

tung ist aktuell bereits ausgebucht. Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen unter: anmeldung@buergerschaft. bremen.de (mas)

Millionen Euro. Der Bund will sich mit bis zu 40 Millionen Euro beteiligen, Bremen muss allerdings die gleiche Summe investieren.

Im Fokus stehen die Öffnung des Hauses zur Domsheide samt Gastronomie, die völlig unzureichenden Räume für die Künstler, der Brandschutz sowie die Barrierefreiheit. Ziel ist es, die Glo-

cke so wieder auf den aktuellen Standard moderner Konzerthäuser zu bringen. Die historischen und denkmalgeschützten Säle sollen aufgrund der herausragenden baulichen und akustischen Qualitäten in erster Linie technisch angepasst werden. Andreas Bovenschulte, Bürgermeister und Kultursenator, begrüßt den Senatsent-

scheid: „Die reine Modernisierung für 53 Millionen Euro, wovon Bremen die Hälfte tragen muss, müssen wir stemmen, da wir mit den Standards in vergleichbaren Häusern der Republik sonst nicht mehr mithalten können. Die Ausbauvariante ist nur finanzierbar, wenn dazu genügend private Finanzmittel verbindlich zugesagt werden.“ (bm)

L IVE Samstag, 30. März 2024 5 JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT!

Quali zierungsgeld für Unternehmen

J OACHIM O SSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Die Transformation übt auf viele Unternehmen bereits jetzt einen erheblichen Anpassungsdruck aus. Nicht immer geht es dabei nur darum, modernere Maschinen oder Software anzuschaffen. Ganz wesentlich müssen Betriebsabläufe umgestellt werden. Das kann nur gelingen, wenn Mitarbeitende den neuen Anforderungen gewachsen sind. Und das wiederum geht nicht ohne Qualifizierung. Wie kann ein Unternehmen das alles gleichzeitig bewältigen? Ab dem 1. April gibt es mit dem Qualifizierungsgeld ein neues Förderinstrument, mit dem Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten finanziell unterstützt werden. Unternehmen können eine größere Zahl an Mitarbeitenden für eine Qualifizierung freistellen. Zielgruppe sind insbesondere Beschäftigte, denen ohne Weiterbildung der Arbeitsplatzverlust droht. Während der Qualifizierung übernimmt die Agentur für Arbeit einen Teil des Arbeitsentgelts. Es wird unabhängig von der Betriebsgröße und dem Alter der Beschäftigten gezahlt. Die Weiterbildungskosten trägt der Arbeitgeber. Mehr Informationen unter: arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/ foerderung-von-weiterbildung/qualifizierungsgeld oder direkt beim Arbeitgeberservice.

Tipps fürs Leben im Alter

Sammlung von wichtigen Themen

Die neue Ausgabe des Ratgebers „Älter werden in Bremen“ für 2024/2025 ist nun erschienen. Insgesamt umfasst die Broschüre eine Sammlung von im Alter eines Menschen wichtigen Themen.

In elf Kapiteln finden sich unter anderem Inforationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen, Bildung, Hobby und Reisen, Ernährung und Gesundheit, Finanzen, Vorsorge und Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Darunter ist als zentrales Thema auch das altersgerechte Wohnen mit inbegriffen. He-

rausgegeben wurde der Ratgeber von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, von der Senioren-Vertretung sowie dem Seniorenbüro.

Aktuell liegt das Heft kostenlos an vielen öffentlichen Stellen aus, wie zum Beispiel dem Bremer Rathaus, den jeweiligen Ortsämtern, den Bürgerhäusern und den Bibliotheken. Ebenso kann die Neuerscheinung von der Internetseite der Senatorin für Soziales heruntergeladen werden. (lmu)

Einen normalen Alltag schenken

E MRE A LTUG

Projekt sucht nach zwei weiteren Patenschaftsbegleitern

Bei „mit Kids“ treffen Kinder auf Paten und Paten auf Patenbegleiter. Das ehrenamtliche Projekt hilft Kindern zwischen drei und neun Jahren, die in schwierigen Verhältnissen leben, aus dem Alltag rauszukommen und einfach nur Kind zu sein.

Eine Patenschaft bei „mit Kids“ dauert mindestens ein Jahr. „Es gibt bei uns Patenschaften, die auch schon seit fünf bis sechs Jahren laufen“, sagt Projektkoordinatorin Kathrin Klug. Jede Woche unternehmen die Paten mit ihren Patenkindern verschiedene Aktivitäten im Haus und in der Natur.

Michèle Rieth ist 30, wohnt in Bremen und arbeitet an der Uni Bremen als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre. Nach ihrer Doktorarbeit, wollte die promovierte Wirtschaftspsychologin ihre Zeit sinnvoll nutzen.

„Vor meiner Doktorarbeit habe ich in Frankfurt eine Tanzgruppe trainiert, mit der ich aufgrund Zeitmangels aufhören musste“, erklärt Rieth. Nach ihrer Promotion wollte sie wieder einer ehrenamtlichen Arbeit nachgehen. Auf ihrer Suche stieß auf sie im Internet auf „mit Kids“.

Seit einem Jahr ist sie nun ehrenamtlich als Patin beteiligt. Bis sie ihr Patenkind gefunden hat, dauerte es aber noch einmal ein halbes Jahr. Heute ist sie Patin von Blessing, einem jungen Mädchen aus einer ghanaischen Familie. „Blessing ist von Natur aus ruhig und schüchtern“, sagt Rieth. Mithilfe eines

Blessing liebt es mit ihrer Patin Michèle Rieth Zeit zu verbringen. Jede Woche treffen sich die beiden und spielen, kochen oder gehen auch mal ins Kino. Foto: Johanna Lippke

Kinderbuchs über Feen, fand sie dann aber Zugang zu ihrem Patenkind.

Gemeinsam kochen sie, gehen bei gutem Wetter picknicken oder schauen auch einen Film im Kino. „Blessing liebt es aber auch einfach zuhause „Mensch ärgere Dich nicht“ zu spielen und Nudeln mit Tomatensoße zu essen“, sagt Rieth. Die Familie sei, laut Rieth, zunächst etwas skeptisch gegenüber dem Projekt gewesen, sehe Rieth inzwischen aber als Teil der Familie. „Meine Patenschaftsbegleiterin half mir dabei die Mutter umzustimmen“, so Rieth. Die bislang vier Patenschaftsbegleiterinnen und Patenschaftsbegleiter sind

Wertvolle Unikate –Jeder Baum hat seine Geschichte. Geo-Daten weisen die Herkunft nach.

neben der Projektkoordinatorin Klug, geschulte Ansprechpartner, die den bislang vierzig Patinnen und Paten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

So zum Beispiel Johannes Prost-Ullmann. Der 67-jährige ehemalige Lehrer der Integrierten Gesamtschule Delmenhorst ist seit zwei Jahren im Ruhestand und hat in dem Projekt „mit Kids“ eine Beschäftigung gefunden. „Die Arbeit mit den Paten und Patenkindern, ist eine die mir viel Freunde bereitet“, sagt Prost-Ullmann.

„Da wir die Patenschaften von 40 auf 50 und sogar auf 60 anheben möchten, brauchen wir noch zwei weitere Patenschaftsbegleiter, die

uns bei der Arbeit unterstützen können“, erklärt Klug. Die Voraussetzungen für eine Stelle als Patenschaftsbegleiter sind: Freude im Umgang mit Kindern, eine kommunikative Persönlichkeit und ein ausgeprägtes Empathievermögen. „Dabei müssen die Patenschaftsbegleiter nicht unbedingt einen professionellen schulischen Hintergrund haben, auch Mütter können uns unterstützen“, meint Klug. Finanziert wird „mit Kids“ von der Ehlerding Stiftung. Das Projekt ist ein Angebot der Freiwilligen-Agentur Bremen. Mehr Infos unter 0421 / 16 86 70 34 oder unter mitkids@freiwilligen-agenturbremen.de

Jeder Tisch ist ein Unikat – Die authentischen Wachstumsmerkmale und natürlichen Verläufe machen den Tisch einzigartig. Die Tischplatten sind offen oder mit dekorativen Harzfüllungen erhältlich und können bis zu fünf Meter lang sein.

Esstisch WK 855, Platte Wildeiche geräuchert, Harzfüllung, Gestell Wange gerade mit Schlitz, pulverbeschichtet schwarz, ca. 460x110 cm ab 7980.-

B REMEN Samstag, 30. März 2024 7 TABLE-TOUR SONDERAUSSTELLUNG 30.03.24 - 15.04.24 Wagner Wohnen GmbH Barrier Straße 33 28857 Syke-Barrien Fon 04242 9210-0 Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 Uhr - 19 Uhr, Sa 10 Uhr - 18 Uhr Besuchen Sie auch gerne unsere Filialen Möbel Schütte in Twistringen und belluna Betten und Schlafkomfort in Weyhe-Erichshof Besuchen Sie uns auf facebook und Instagram info@wagner-wohnen.de www.wagner-wohnen.de
Tisch geht auf Tour! Warum? Weil er so spektakulär ist, dass man ihn einfach gesehen haben muss! Erleben Sie mit uns die Faszination des Werkstoffes Holz. Die mächtigen Platten werden in einem Schnitt aus dem Stamm gesägt und sorgfältig veredelt.
51° 50‘N 0 N 8° 17‘E
Ein
Das Ergebnis ist viel mehr als nur ein Tisch – jetzt in der Sonderausstellung bei Wagner Wohnen!
ARBEITSMARKT

B REMEN

Der Traum vom Fliegen

Neue Ausstellung im Weserpark startet in der kommenden Woche

Der Wunsch, fliegen zu können, ist so alt wie die Menschheit selbst. Die Ausstellung „Der Traum vom Fliegen“, die im Weserpark vom 4. bis zum 20. April zu sehen ist, zeigt auf, wie dieser Traum zur Wirklichkeit geworden ist.

Domstadt Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen

1 x HP im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg am Ufer der Saale • Eintritt und Führung Merseburger Dom • Eintritt und Führung „Rosige Persönlichkeiten“ im Europa-Rosarium.

Termin: 08.06. – 09.06.24 Preis p. P. ab € 265,-

ZDF-Fernsehgarten

1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).

Termin: 29.06. – 30.06.24

Niebüll in Nordfriesland

Preis p. P. ab € 245,-

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.

Termin: 04.07. – 05.07.24

Beratung

Preis p. P. ab € 249,-

Luftfahrt bewegt – die Faszination wird in dieser Ausstellung deutlich: Sieben Themeninseln bieten vielfältige Eindrücke in die spannende Welt der zivilen Luftfahrt. Von den ersten Flugversuchen über die Entwicklung der Luftfahrt bis hin zu Zukunftsvisionen geht die facettenreiche und spannende Flug-Reise. Die Faszination des Fliegens und der Fluggeräte wird unmittelbar erlebbar gemacht: Warum fliegt ein Flugzeug überhaupt? Wie fliegt der Passagier heute? Welche Flugzeugtypen gibt es, wie sind die Vorläufer und wie sehen die Flugzeuge der Zukunft aus? Höhepunkte der Ausstellung sind ein begehbares Triebwerk und ein Hubschrauber-Cockpit ebenso wie weitere Original-Exponate von BDLI-Mitgliedsunternehmen, die in dieser

Form erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Heute bringen die Flugzeuge ihre Passagiere über den ganzen Globus in Reiseflughöhen von über 10.000 Metern. Die Flugzeugtypen der gesamten Airbus-Familie werden vorgestellt. Auch können Besucher und Besucherinnen unmittelbar erleben, wie komfortabel Passagiere heute fliegen: Der Querschnitt der Passagierkabine eines Airbus A320 bietet einen Blick hinter die Kulissen: Originalexponate der Kabinen-Innenverkleidung sowie das technische Innenleben der Rumpfwand werden maßstabsgerecht gezeigt. Schubkraft für die Flugzeuge stellen die Triebwerke bereit –das eigens für diese Ausstellung entwickelte Triebwerksmodell im Maßstab 1:1 veranschaulicht die Funktionsweise. Der Besucher hat die einmalige Möglichkeit, durch die verschiedenen Stufen eines Triebwerkes zu gehen. Hubschrauber sind die Akrobaten der Lüfte. Besucher und Besucherinnen können Platz nehmen in der neusten Generation des Erfolgsmo-

Die Erlebnisausstellung bietet viele interaktive Stationen. Dazu gehört auch das Triebwerksmodell von Rolls-Royce mit Erklärung. Foto: Euroscience

dels H135 und das besondere Flugverhalten eines Hubschraubers beim Start, in ei-

ner Platzrunde, im Anflug und während der Landung erleben! (WR)

Kreative Kurse starten im April

Das Bildungswerk für Hauswirtschaftsmanagement Bremen Niedersachsen bietet kreative Kurse an: Paten, Elternteile oder Großeltern können mit ihren Kindern oder Enkeln am 6. April von 11 Uhr bis 14 Uhr zusammen zu kochen.

Um frische Gemüserezepte mit vielen Vitaminen und Aromen auszuprobieren, bietet sich der Kurs am 17. April von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr an. Zudem kann man am 18. April mit Getreideprodukten wie Knuspermüsli, Knäckebrot und diversen Getreidesalaten mit Sprossen, fit in den Tag starten. Von 17 Uhr bis 21 Uhr wird Viktor Thomas mit einem neuen Projekt über das Haltbarmachen von Lebensmitteln zu Omas Zeiten reden. Das Projekt heißt „Die Kunst des Fermentierens“.

Alle Kurse finden in der Lehrküche (Am Neuen Markt 14) in Bremen statt. Weitere Kursangebote gibt es auf der Homepage Dhbbremen-niedersachsen.de. Anmeldungen und Infos unter der Nummer 04 21 / 50 65 64. (mer)

Glocken für das Osterfest

Narzissen: Ihr sonniges Gelb ist die angesagte Farbe des Frühjahrs

Passend zur Osterzeit blühen sie wieder überall: Die Rede ist von Narzissen, volkstümlich auch Osterglocken genannt. Ihre nickenden Blütenkelche an langen Stielen erscheinen jedes Jahr im März und April – und verschönern damit oft genau die Ostertage. Zudem sorgt ihre fröhliche Farbe für viel Frühlingsstimmung.

Gelb ist gerade zu dieser Jahreszeit eine vorherrschende Blütenfarbe. Man könnte fast denken, dass sogar die Natur die Wärme vermisst und uns mit sonnigen Blüten erfreuen will. Es gibt aber auch eine biologische Erklärung dafür: Bestäubende Insekten sind kurz nach dem Winter noch nicht so viele unterwegs. Pflanzen, die jetzt blühen, müssen also auf sich aufmerksam machen. Und um die ersten Hummeln und Bienen anzulocken, eignen sich vor allem strahlende, warme Töne. Gelb ist eine Signalfarbe.

Schon ein paar Narzissen im Topf sorgen für Frühlingsstimmung.

Was würde also besser zur österlichen Kaffeetafel passen als ein üppiger Blumenstrauß in leuchtendem Gelb? Das Team der Initiative „Blumen – 1000 gute Gründe“

Lieber im Schatten

Ob es die Nordseite eines Hauses ist oder die schattige Fläche unter Bäumen und Hecken – mit der Gestaltung dieser Bereiche tun sich Gartenbesitzer oft schwer, denn für die meisten Blütenpflanzen gibt es hier einfach zu wenig Licht. Doch auch solche Schattenareale lassen sich interessant und attraktiv gestalten.

Landschaftsgärtner setzen dabei häufig auf eine Pflanzengruppe, die es schon seit rund 400 Millionen Jahren gibt: die Farne. Diese schönen Blattschmuckgewächse werden heute in einer unglaublichen Vielfalt angeboten und sind aufgrund ihrer Vorliebe für schattige und halbschattige Standorte für die Gartengestaltung sehr interessant.

Foto: Blumen – 1000 gute Gründe

setzt dafür auf ein besonders schönes Centerpiece, also einen blumigen Hingucker, der schnell gemacht, aber einfach effektvoll ist. Gelbe Narzissen dürfen dabei nicht

fehlen. Dazu kombinieren die Profis gelben Islandmohn mit seinen zarten Blütenblättern und die flauschigen Bällchen der Mimosen, die dem Gesteck eine ganz besondere Textur verleihen. Hinzu kommen lachsfarbene Ranunkeln für mehr Wärme; ein paar Kirschzweige und hellgrüner Frauenmantel setzen frühlingshafte Akzente. Die unterschiedlichen Formen, Texturen und Schattierungen von Gelb ergeben zusammen ein stimmiges Bild.

Den Strauß sollte man regelmäßig frisch anschneiden und das Wasser am besten täglich wechseln. Übrigens: Wer Narzissen selbst erntet, sollte die Blüten etwa einen Tag allein in einer Vase mit Wasser stehen lassen. Die frischen Stiele sondern einen Pflanzenschleim ab, der andere Schnittblumen schneller welken lässt.

■ Weitere Informationen auch auf 1000gutegruende.de

8 Samstag, 30. März 2024
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 07.06.- 09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. Radreiseleitung 419,- € HP 21.06.- 23.06. Berlin – Potsdam – Spreewald inkl. Reiseleitung . . 389,- € HP 09.07.- 15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung uvm. . . . . 799,- € HP 07.08.- 11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. Radreiseleitung . . 669,- € HP 03.10.- 12.10. Gardasee – Blaue Perle Norditaliens, inkl. Programm . 1.380,- € Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN
Polenmarkt Slubice. . . . . . . . . . . . . 45,- € 07.04. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . 53,- € 13.04. Willinger Brauhaus . . . . . . . . . . . . . 62,- € 14.04. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36,- € 20.04. Blumenparade Niederlande . . . . . . . . . 53,- € 21.04. Giehthoorn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62,- € 27.04. Groningen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,- € 28.04. Friedrichstadt inkl. Grachtenfahrt . . . . . 59,- € 01.05. Maischollenessen. . . . . . . . . . . . . . . 58,- € 04.05. Polenmarkt Slubice. . . . . . . . . . . . . . 46,- € 05.05. Altes Land Blütenfest . . . . . . . . . . . . 29,- € 09.05. Rapsblüte Fehmarn. . . . . . . . . . . . . . 43,- € 10.05. Boltenhagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,- € FROHE OSTERN AN ALLE! EIN FROHES OSTERFEST UND EINE WUNDERSCHÖNE FRÜHLINGSZEIT WÜNSCHT IHNEN DAS ABELMANN-TEAM. f(r)isch für alle. 20% COUPON *GÜLTIG BIS ZUM 30.04.2024, EINZULÖSEN IN ALLEN ABELMANN FILIALEN. WWW.ABELMANN.DE @ABELMANNFISCHFEINKOST AUF UNSERE FISCH- BAGUETTES
Urlaub + Reisen Bustouristik
06.04.
 0421-175860
28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten
+ Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22,
Reisebüro
M EIN G ARTEN Securing what matters für Pferdefreunde und Landwirtschaft Kesseldruckimprägnierung SCHWARZ NEU Spielgeräte Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07:00 - 17:00 Uhr • Sa. 07:00 - 11:30 Uhr für Pferdefreunde und Landwirtschaft Kesseldruckimprägnierung SCHWARZ NEU Claußenweg 3 22798 Hude Tel. 04484 / 9289-0 Fax 04484 / 9289-24 www.bernd-merten.de Spielgeräte • Freizeitanlagen • Holzbau BERND MERTEN Claußenweg 3 · 27798 Hude · Tel. 0 44 84 / 92 89-0 Fax 0 44 84 / 92 89-24 · www.bernd-merten.de SPIELGERÄTE & AUSSTATTUNGEN für den öffentlichen – sowie Privatbereich. ...besuchen Sie unbedingt unsere neue Ausstellung! Öffnungszeiten Montag - Freitag: 7.00 - 17.00 Uhr Samstag: 7.00 - 11.30 Uhr Claußenweg 3 22798 Hude Tel. 04484 / 9289-0 Fax 04484 9289-24 www.bernd-merten.de eizeitanlagen • Holzbau MERTEN Gartenbau JarekRogowski GartengestaltungundPflege Terrassenbau ·Pflasterarbeiten Baumschnitte ·Heckenschnitt Rasenschnitt ·Grabpflege ObernheiderStraße30 Stuhr-Seckenhausen Telefon0421 /8783538 Fax0421 /8783539 Mobil0173 /2404363 ZuverlässigundpreiswertzumFestpreis! WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

s is t Frau

Magnolien in Blüte

Der Rhododendron-Park strahlt in frischen Frühlingsfarben

s is t Frau Ak tion sk uf ve rtra gs nu mm er

tion sk uf ve rtra gs nu mm er

Das Ostereiersuchen aber auch der Osterspaziergang ist für viele Bremerinnen und Bremer am Doppelfeiertag schon fast obligatorisch. Spielt das Wetter mit, steht beiden nichts im Wege. Aktuell gehen die Wetterfrösche für Ostersonntag mit einer Regenwahrscheinlichkeit von 50 Prozent und milden Temperaturen um die 15 Grad Celsius.

Bei der Prognose, gepaart mit etwas Optimismus, dass die angekündigten Regenschauer in der Nacht vom Himmel fallen, steht dem Ausflug in die Natur nichts im Wege. Wer zu Ostern in der Stadt bleibt, kann mo-

mentan die Magnolien-Blüte im Bremer RhododendronPark genießen.

Früher als zu dieser Jahreszeit üblich und damit pünktlich zum langen Osterwochenende lockt ein erster farbenfroher Höhepunkt des Jahres in den Botanischen Garten und in den Rhododendron-Park Bremen, melden die Verantwortlichen. Die Magnolien vor Ort zeigen aktuell ihre weiß-rosé gefärbte Blütenpracht – ein Farbspektakel, das bestimmt für Begeisterung bei den kleinen und großen Naturfreunden sorgen wird.

„Ebenfalls schon aufgeblüht sind die Japanischen

Kirschen und erste Rhododendren sowie die auch Osterglocken genannten, zumeist in Gelb und Weiß strahlenden Narzissen. Ein ausgedehnter Spaziergang über das Gelände lohnt sich also unbedingt“, erklärt Parkdirektor Hartwig Schepker.

Bremerinnen und Bremern empfiehlt Schepker, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da die Parkmöglichkeiten am Rhododendron-Park begrenzt sind. Mehr dazu auf www.rhododendronparkbremen. de/besucher-infos. Der Park ist ganzjährig kostenfrei zugänglich. (mar)

Karin Hanssen heißt.

Karin Hanssen heißt.

mitunserenKundeneinen sehrpersönlichenKontakt.

Foto: Stiftung Bremer Rhododendronpark

Lohnt sich als Ziel für den Osterspaziergang: Der Bremer Rhododendronpark gleicht dieser Tage einem Blütenmeer in weiß.

Küchen

mitunserenKundeneinen sehrpersönlichenKontakt. DennKüchenkaufisteben auchVertrauenssache.Und Menschen,diesichvertrauen, solltensichkennen.Oder?

DennKüchenkaufisteben auchVertrauenssache.Und Menschen,diesichvertrauen, solltensichkennen.Oder? r

Bassumerstraße11-13 28816Stuhr/Brinkum

Tel.:0421/891322

· Fax:0421/801621

Bassumerstraße11-13 28816Stuhr/Brinkum Tel.:0421/891322

Assistentin Dörte Jank, Inhaber Marko Kleinert und Azubi Paul Knippelmeyer kümmern sich um kundennahen Service in allen Sachen rund um Versicherungen.

Foto: Montage Weser Report

Versicherungen ganz individuell

Die VGH Versicherungsagentur Marko Kleinert berät ihre Kunden vor Ort in Stuhr

Die VGH Versicherungsagentur Marko Kleinert bietet ihren Kunden eine umfassende und individuelle Beratung vor Ort. „Unser Ansatz ist es, unsere Kunden in ihrer Gesamtheit zu verstehen.

Wir führen eine individuelle Bedarfsermittlung durch und bieten ganzheitliche Versicherungslösungen an“, so Marko Kleinert, der Inhaber der Agentur.

Die Agentur wurde ursprünglich 2006 in Groß Mackenstedt gegründet und zog 2016 in die Syker Straße 34 in

Brinkum um. Mit einem Team von fünf Mitarbeitern spezialisiert sich die Agentur auf die Entwicklung von ganzheitlichen Versicherungslösungen. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um einen Überblick über ihre bestehenden Versicherungen zu erstellen. Gemeinsam ermitteln sie, welche Versicherungen wirklich notwendig sind und von welchen der Kunde sich eventuell trennen kann. „Es ist uns wichtig, unseren Kunden ei-

ne langfristige Unterstützung zu bieten“, betont Kleinert.

Die Agentur betreut Kunden nicht nur in der unmittelbaren Umgebung von Stuhr, sondern auch in Delmenhorst und Oldenburg. Dies ist historisch bedingt, da die VGH-Versicherung seit 260 Jahren in dieser Region tätig ist, erklärt Kleinert. „Unsere Kunden vertrauen uns oft über Generationen hinweg. Daher bleiben auch ihre Kinder oft bei der VGH-Versicherungsagen-

tur“, fügt Kleinert hinzu.

Bei der Preisgestaltung strebt die Agentur an, wettbewerbsfähig zu sein und den Kunden langfristig zu begleiten. „Wir legen unseren Schwerpunkt auf den Service, während die Preisgestaltung für uns sekundär ist“, sagt Kleinert.

Für weitere Infos können Interessierte die VGH Versicherungsagentur Marko Kleinert unter der Telefonnummer 0421 / 80 94 14 10 oder per E-Mail an kleinert@ vgh.de kontaktieren. (eal)

Internet:www.kuechen-hoffmann.de

Internet:www.kuechen-hoffmann.de

B REMEN Samstag, 30. März 2024 9 ...gut für Brinkum - AnzeigenFah rschule aller Klas sen Besc hleunigt e Gru ndqua lifikation We it erbildun gsmod ule L adu ngssich erung Digitaler Tacho graph G abelst apler-u. Kran-Ausbildung Rech t-und Arbe it ssch utz inderLogistik Erst e Hilfe u. B etrieb shelferausbildung Staatlichanerkannte Bildungsstättenach §9BKrFQG Ernst-Abbe-Straße2·D-28816Stuhr· ( 042180602660 Bremer Str. 2, 28816 Stuhr-Brinkum,  0421 89 89 90, Fax: 0421 89 89 949 kanzlei@recht-stuhr.de, www.recht-stuhr.de RECHTSANWALTSKANZLEI UND N OTA R IN WE NNschnelleHilf e gefrag t ist, DANNsindwi rf ü r Si e da WENN DANN VERSICHERUNGSAGENTUR Mark o Kleinerte.K. SykerStr. 34 28816Stuhr Tel.042180941410 kleinert@vgh.de www.versicherung-stuhr.de fairversichert VOR ORT undONLINE nika fun NK-TRADING GMBH Rodendamm 3|28816 Stuhr-Bremen|0421 - 258 4190 |info@nika-fun.com www.nika-fun.com Für Ihre Privat- und Firmenfeiern verleihen wir: •Hüpfburgen in versch. Motiven u. Ausstattungen •Eventartikel für Indoor/Outdoor, wie z. B. Stehtische, Bierzeltgarnituren, Fotobox • Eventartikel für Speisen & Getränke, wie PopcornMaschine, Candy Bar oder unseren Food-Trailer Wir planen und organisieren Ihre Veranstaltung! Bassumer Straße 13 · 28816 Brinkum Tel. (0421) 89 1322 www.kuechen-hoffmann.de
Ak
r
· Fax:0421/801621

S PORT

„Alle haben Bock“

Wie Werder nach der kurzen Pause wieder in die Spur finden will

R OBERT L ÜRSSEN

Nein, das große Zittern hat noch nicht begonnen beim SV Werder. Warum auch?

Trotz dreier Niederlagen und insgesamt vier sieglosen Bundesliga-Partien nacheinander beträgt der Vorsprung auf den 1. FSV Mainz 05 auf Relegationsplatz 16 noch immer elf Punkte. Dennoch könnte es ungemütlich werden für die Mannschaft von Ole Werner, sollte man nach dem Heimspiel am heutigen Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfL Wolfsburg wieder mit leeren Händen dastehen.

Schließlich stehen danach zwei schwierige Auswärtsspiele in Frankfurt und Leverkusen auf dem Programm, ehe dann die Überflieger vom VfB Stuttgart dem Weserstadion einen Besuch abstatten.

Doch zunächst gilt es den VfL Wolfsburg auf Distanz zu halten, der fünf Punkte weniger auf dem Konto hat und die Länderspielpause der Bundesliga nutzte, um auf

der Position des Cheftrainers einen neuen Impuls zu setzen. Für Nico Kovac war nach elf sieglosen Spielen in Serie Schluss. Stattdessen soll nun Ralph Hasenhüttl die Wölfe in höhere Tabellenregionen führen.

„Es ist natürlich nicht ganz einfach, sich auf eine Mannschaft einzustellen nach einen Trainerwechsel“, meint Felix Agu. „Wir tun gut daran, uns auf uns zu konzentrieren und unsere Stärken auf den Platz zu bringen“, sagt er. „Immer wenn wir das hinbekommen haben, kamen auch positive Ergebnisse heraus.“

Agu nutzte die Pause, um in Absprache mit der medizinischen Abteilung diverse Wehwehchen auszukurieren.

„Es hat überall gezwickt.“ Deshalb stand er auch bei der 1:3-Pleite im Testspiel bei Zweitligist Hannover 96 auch gar nicht auf dem Platz. Gegen Wolfsburg ist er ein heißer Kandidat für die Startelf und dort konkret für die rechte Außenbahn, wo Mit-

chell Weiser bekanntlich wegen seiner Gelbsperre aussetzen muss. Da liegt die Frage auf der Hand, ob er seine Stärken eigentlich eher auf der linken oder auf der rechten Außenbahn sieht. Die Antwort in der MixedZone fällt diplomatisch aus: „Ich glaube ich habe links öfter gespielt als rechts. Normal müsste als Rechtsfuß rechts besser sein. Ich fühle mich links aber genauso wohl wie rechts“, erklärt er. Neben der Position von Weiser sind auch die Planstellen von Jens Stage und Senne Lynen wegen Gelbsperren gegen Wolfsburg anders als in den vergangenen Spielen zu besetzen. Skelly Alvero wäre nach verschiedenen Kurzeinsätzen eine logische Besetzung für die Lynen-Rolle auf der SechserPosition, doch auch Routinier Christian Groß könnte diesen Part übernehmen. Je nach dem, für welche Variante sich Ole Werner entscheidet, könnte das auch Auswirkungen auf die ande-

Flexibel einsetzbar: Felix Agu fühlt sich bei Werder auf der rechten Außenbahn genauso wohl wie auf der linken.

ren Posten im Mittelfeld haben. Romano Schmid wird nach abgelaufener Sperre sehr wahrscheinlich in die Startelf zurückkehren. Nick Woltemade und Leonardo Bittencourt heißen die wahr-

A NZEIGEN

scheinlichsten Kandidaten für die andere Achter-Position. Auch eine Startelf mit Bittencourt im Mittelfeld und Woltemade als zweitem Stürmer neben Marvin Ducksch wäre denkbar.

Foto: Nordphoto/Kokenge

„Wir sind alle mit viel Energie aus der Pause gekommen und sind gut in die Woche gestartet. Alle haben Bock“, meint Agu. Wenn das so ist, kann Ole Werner kaum eine falsche Wahl treffen.

Stresemannstr.

Genc

AutorisierterFIAT

Wir

**Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Objektleitung (m/w/d) für den Raum Bremen gesucht! In Voll- oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@stark-service.de 0421-8060023

Reinigungskraftfür Oslebshausen Sa. 3 Std. So. 1,5 Std. + 3x monatlich Grundreinigung. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Posthausen Mo.-Sa. je 2 Std. ab 19 Uhr. Eine Woche Arbeit eine Woche frei. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräftefür Stuhr Mo.- Fr. je 1,5 Std. um 04:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Schwachhausen sucht eine freundliche

Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung.  0175 90 44 592

Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (steuerpflichtig) für Schulreinigung in der Gete gesucht. AZ: Mo. – Fr., ab 15:00 Uhr, 2,75 Std./Tag. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Aufstiegsfortbildung Immobilienfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung Wirtschaftsfachwirt:in IHK. Anmeldungen sind noch mög-

lich: Nicole Kray, 04214499622 oder unter www.wisoak.de

Bremen – August-Bebel-Allee. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Di. + Do. ab 17:00 Uhr für 2,25 Std. (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 04221 – 60 01 48

Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: Findorff sowie Huchting und nähere Umgebung für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Putzhilfe gesucht für Treppenhaus in Lesum.  0152-31082046

Reinigungskraft per 02.04. gesucht, Objekt: Bremen-Brinkum, Bremer Str. 106, 1 x wöchentl. 3 Std., Schlüsselstelle.  0421-831265

Suche für Treppenhausreinigung eine Putzhilfe freitags in Breme-Walle.  0421-384179

Suche Haushaltshilfe in Horn-Lehe, 1x wöchentlich, 2 Zimmer, NR 017643845455

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis.  04202-3580

Haushaltshilfe  0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich.

 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50

Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8– 18 Uhr Engler Transfer GmbH

Bürokraft (w/m/d) für sofort oder später gesucht. Melden Sie sich einfach per WhatsApp bei unserem Geschä sführer. Wir freuen uns.

ElbeWeser Projektentwicklung GmbH

Rigaer Str. 1 - 28217 Bremen

Tel.: 0173 985 66 43

Aufgabengebiet:

05. APRIL 2024

Weitere

Du

Dann bewerte jetzt Deine

08.30-14.00 UHR

KARRIERETAG IM HORNER BAD

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG (M/W/D)

• Fachangestellte für

• Rettungsschwimmer

• Azubis

• Reinigungskräfte

• Servicekräfte

• Kassenkräfte

• Kümmerer

Besuche uns im Horner Bad und erfahre vor Ort, was wir tun, welche interessanten Berufsfelder wir anbieten und

Der Stellenmarkt

mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere

jeden Samstag im

(20 Wochenstunden)

- Buchung der Geschäftsvorfälle in derFinanzbuchhaltungeinschließlich Berichtswesen

Umweltingenieur / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau oder vergleichbarer Studienrichtung als Verbandsingenieur/in und stellvertr. Geschäftsführer/in

- Mitgliederverwaltung und Beitragswesen

- Allgemeine Verwaltungsvorgänge

Voraussetzungen:

- Abgeschlossene Berufsbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder eine kaufmännische Ausbildung ggfs. Zusatzqualifikation als Finanzbuchhalter/in

Der Ochtumverband ist zuständig für die Pflege und Entwicklung von rd. 530 km Fließgewässern (Flüsse, Bäche und Gräben) mit einer großen Anzahl von wasserbaulichen Anlagen (Schöpfwerke, Stauanlagen, Siele, Hochwasserschutzanlagen, Düker, Rohrleitungen usw.) im Niederschlagseinzugsgebiet des Flusses Ochtum.

- Sicherer Umgang mit MS-Office

- Kenntnisse in dem Buchhaltungsprogramm Diamant wären wünschenswert

- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

Die kompletten Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter www.ochtumverband.de und dem QR-Code

- Vergütung in Anlehnung an den TV-L und betriebliche Altersvorsorge

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

- Famlienfreundliche flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung

- Interessante und spannende Fortbildungsmaßnahmen

10 Samstag, 30. März 2024 KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE
STELLENGESUCHE
Sie
Jetzt
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Bitte beachten
unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe
neu
76
28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto
·
Auf
Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de Jetzt bewerben!
Ausbildung!
Azubi?
bist
NA KLAR!
Bäderbetriebe
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239 Autobastler kauft Autos, auch Oldtimer, Transporter, Motorräder, auch reparaturbedürftig, ohne Tüv, gerne alles anbieten!  01523-7135027  04207-6099490 Email: autobastler3@gmx.de Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Handels GmbH Bremen
SERVICE
für Bremen und umzu.
ter - Wohnmobile
PARTNER
PKW - Transpor-
 0421-611426
kaufen
www.ankaufwohnmobile.de
Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos)
WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE

Im Gespräch bleiben

Experten-Team der BZgA beantwortete Fragen zum Thema Cannabis

Nach dem Bundestag hat die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene nun auch den Bundesrat passiert. Nach Unterzeichnung durch Bundespräsident Steinmeier und erfolgter Verkündung könnte es zum 1. April in Kraft treten. Dennoch bleiben viele Fragen zum Umgang mit der Droge offen. Das Experten-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stand Leserinnen und Lesern am Telefon mit Tipps zur Seite.

F RAGE : Die Mutter von meinem Sohn (16) macht Theater, weil er öfter mal einen Joint raucht. Was ist denn daran so schlimm?

A NTWORT : Für Jugendliche unter 18 Jahren bleibt Cannabis auch weiter verboten – sowohl Konsum, Erwerb, Besitz als auch Anbau. Kiffen ist für Jugendliche sehr viel riskanter als für Erwachsene. Die Reifeprozesse des jugendlichen Gehirns. können durch „das Fluten“ mit THC gestört werden. Wenn Jugendliche regelmäßig kiffen, riskieren sie, dass sich ihre geistige Leistungsfähigkeit verringert und dass sie sich in ihrer Persönlichkeit nicht weiterentwickeln.

Wie wirken THC und CBD?

Kommen sie in allen Hanfpflanzen vor?

Nein, nur in der weiblichen Hanfpflanze. Am stärksten kann der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol, kurz THC, unsere Psyche beeinflussen. Vor allem er erzeugt den Rausch. Cannabidiol, kurz CBD, wirkt eher beruhigend. Es kann

Auch wenn Jugendliche beim Thema Cannabis dicht machen, sollten Eltern weiter Interesse zeigen und im Gespräch zu bleiben.

Foto: BzgA

das THC abmildern. Enthält Cannabis viel THC und wenig CBD, ist die Wirkung wesentlich stärker. Wahnvorstellungen und Halluzinationen sind bei hohem THC-Gehalt viel wahrscheinlicher.

Gibt es Anzeichen, die darauf hindeuten, dass jemand Cannabis raucht?

Ja, das sind zum Beispiel ein spezieller, süßlicher Rauchgeruch, Schläfrigkeit, langsame Reaktionen, auffallende Gesprächigkeit oder Schweigsamkeit, übertriebene Albernheit, gerötete oder geschwollene Augen, verringerte Konzentration.

Als wir unseren Sohn (14) geradeheraus fragten, ob er kifft, ließ er uns einfach stehen. Was

nun?

Eltern haben manchmal den Eindruck, dass alles, was sie tun, in den Augen ihres Kindes falsch ist. Doch auch wenn Ihr Sohn das nicht zugeben mag, ist ihm Ihre Meinung und Ihr Interesse wichtig. Als Eltern sind Sie immer ein Orientierungspunkt. Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Kind. Unter www. cannabispraevention.de/eltern/ tipps-und-hilfe/ finden Sie dazu Hinweise.

Unsere Tochter (16) kifft extrem oft und reagiert aggressiv, wenn wir dazu etwas sagen. Wie kommt man mit ihr zu einem ordentlichen Gespräch?

Schildern Sie in einer ruhigen Minute sachlich Ihre Sicht der

AUF DER KIPPE!

REDEN WIR ÜBER ILLEGALE MÜLLENTSORGUNG UND SAUBERKEIT IN IHREN STADTTEILEN.

MONTAG, 8. APRIL 2024, 19 UHR

BÜRGERHAUS MAHNDORF E.V.

MAHNDORFER BAHNHOF 10 28307 BREMEN

DIENSTAG, 23. APRIL 2024, 19 UHR

BÜRGERZENTRUM NEUE VAHR E.V. BERLINER FREIHEIT

Vermüllte Fußwege, öffentliche Plätze, Wohn- und Grünanlagen: Hemelingen und die Vahr sind besonders stark von illegalen Müllablagerungen betroffen. Es beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild, sondern hat Auswirkungen auf unsere Lebensqualität und Umwelt. Bürgermeister Bovenschulte und sein rot-rot-grüner Senat ziehen die Müllgebühren immer weiter an, ändern aber nichts an den Zuständen vor Ort. Dies wollen wir nicht länger hinnehmen und gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen für ein saubereres Bremen erarbeiten. Diskutieren Sie zusammen mit unseren Umweltexperten Martin Michalik und Hartmut Bodeit!

Herzliche Grüße

Ihr Frank Imhoff

Vorsitzender CDU-Bürgerschaftsfraktion

Dinge. Bleiben Sie dabei in der Ich-Form. Sagen Sie ihr, dass Sie sich Sorgen machen. Lassen Sie ihr Zeit, sich dazu zu äußern. Sie können sich an Erziehung- oder Suchtberatungsstellen vor Ort wenden, um sich Hilfe zu holen. Adressen stehen unter www.dhs.de/ service/suchthilfeverzeichnis

Seit Neujahr versuche ich, nicht mehr zu kiffen. Doch ganz ohne Joint geht es nicht. Was kann ich tun?

Lassen Sie sich professionell unterstützen. Dann wird es leichter. Das kann in einer Drogenberatungsstelle vor Ort oder auch online www. drugcom.de/drogenberatungonline/ erfolgen. In beiden Fällen helfen Ihnen professionelle Beraterinnen und Berater dabei, sich mit dem Ausstieg auseinanderzusetzen. Sie können auch das Ausstiegsprogramm unter www.quit-theshit.net/qts/ ausprobieren.

Ich will mit unseren Jungs (10 und 12) über Cannabis reden. Wie fängt man das am besten an?

Sie sollten sich vor dem Gespräch ein kleines Grundwissen über Cannabis aneignen und Ihre eigene Haltung reflektieren. Wählen Sie einen guten Zeitpunkt und eine angenehme Umgebung für das Gespräch. Nicht zwischen Tür und Angel und nicht, wenn einmal dicke Luft herrschen sollte. Bleiben Sie sachlich und kommunizieren Sie Fakten. Hilfreiche Infos finden Sie unter www. cannabispraevention.de und auf dem dazugehörigen Instagram-Kanal.

Sorten ................................. 1000 g € 8,90

SCHMORBRATEN 1A aus der zarten Keule 1000 g € 12,90

RINDER-ROULADEN

zum selber füllen ....................................................100 g € 1,49

FRISCHE SUPPENHÜHNER

Schwere Ware ..................................................... 1000 g € 6,90

BEHRENS KRÄUTER-EI lecker auf Brot & Brötchen, ohne Konservierungsstoffe.. 100 g € 1,19

B REMEN Samstag, 30. März 2024 11 Mehr Infos:
CDU-Bürgerschaftsfraktion · Am Wall 135 · 28195 Bremen · fraktion@cdu-bremen.de
10 28327 BREMEN Wir wünschen allen frohe Ostern! Verkauf Lieferung Montage Wartung Reparatur D e l m e n h o r st · Z ur Brinksitzerei10·04221-2 61 44 · Bremen ·0421 2091 · www. bleyr o l l a d e n . d e Kauf ohne Risiko –keine Anzahlung nötig! Rollladen Markisen Terrassenüberdachungen Insektenschutz Zip-Anlagen Plissees Jalousien TOP-ANGEBOT: ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT 5 X 3 M € 3 . 499,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente Markisentuchneubespannung für alle Modelle Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen! Rollladenmotor ab € 139,1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS Insektenschutz MADE IN GERMANY! MADE IN GERMANY! RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas RB1 Große Auswahl an Terrassendächern! GROSSE AUSSTELLUNG! SOMMERGARTEN Zum 40-jährigen rmenbestehen gratulieren wir sehr herzlich! Die Familie 28816 Stuhr-Heiligenrode | Heiligenroder Str. 35  04206/7239 | www.coors-wasserbetten.de Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Fr. 9 – 15 Uhr Jetzt Gold kaufen! Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen Wenn Gold, dann Ahlden Gold Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold GmbH #Fleischerei Behrens Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE DO. 04.04.2024. BIS SA. 06.04.2024 ANGEBOTE DI. 02.04.2024 BIS. MI. 03.04.2024 SCHLEMMERBRATEN mager, verschiedene
GEHACKTES GEMISCHT täglich mehrmals frisch, Rezeptidee (Frikadellen perfekto) unter genuss-info.de 100 g € 0,89 HACKSTEAKS verschiedene Sorten, ideal für Pfanne & Grill ............ 100 g € 1,19 KRÄUTERSTEAKS* herzhaft & saftig ....................................................... 100 g € 1,15 GEKOCHTES METT hausgemacht, rein Schwein oder rein Rind, unter 10% Fett bei vollem Geschmack ..................... 100 g € 1,49 HAUSMACHER NUDELSALAT vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,89 Spezialität Wochenende:zum AUGSBURGER WEISSWURST eigene Herstellung nach Originalrezept Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.

KÜCHENTESTER GESUCHT von Do. 04.04.

bis Sa. 06.04.2024

Im Rahmen unserer Sonder-Aktion erhalten die ersten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung

Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können. Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort

beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

PREIS 1/2 FREIGEPLANTE KÜCHEN ZUM Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. FREIGEPLANTE Unsere geschulten KüchenFachberater nehmen sich viel Zeit für Sie, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Traum-Küche zu realisieren.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 DIE ERSTEN 50 KÜCHEN-KÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEKTRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONAL+ JETZT SCHNELL IHREN TERMIN SICHERN! Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten unter: 04221 / 920 - 302 oder jederzeit online unter zurbrueggen.de/tester KÜCHENFINANZIERUNG OHNE ZINSEN BEI BIS ZU 36 MONATE 0 %15) 15) 0%-Finanzierung bis zu 36 Monaten Laufzeit bei Küchen. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge, nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar. 36 Monate ab 1500,- € Warenwert. Weitere Informationen zu Finanzierungen bis zu 60 Monate erhalten Sie in unserem Verkaufshaus. Sprechen Sie uns an.

AUTO

Plötzlich zu dritt: Mit seinem charakteristischen OffroadLook, drei Zentimeter mehr Bodenfreiheit gegenüber dem A3 Sportback (rechts unten) und der erhöhten Sitzposition bietet der neue A3 Allstreet ein SUVähnliches Fahrerlebnis und hohe Funktionalität.

KURZ NOTIERT

Kommt 2025: Skoda Epiq für 25.000 Euro

Skoda hat den Namen seines batterieelektrischen Crossover-Modells verraten und mit einer Designstudie einen ersten Blick auf die Neuheit gewährt. Der 4,10 Meter lange Epiq soll 2025 debütieren und rund 25.000 Euro kosten.

75. Geburtstag: Unimog feiert Jubiläum

Facelift-Überraschung: Zu Sportback und Limousine kommt jetzt der A3 allstreet dazu

Die vierte Generation des Audi A3 Sportback und der A3 Limousine erhält jetzt ein Facelift - eigentlich nichts ungewöhnliches nach rund vier Jahren. Wirklich neu ist aber, das die beiden jetzt zu Dritt sind: Audi spendiert eine weitere Variante, den Audi A3 allstreet.

Auja, Audi A3: Der Kompakte aus Ingolstadt startete 1996 als Edelausgabe des Bruders Golf und ähnelte am Anfang optisch zunächst einem A4 ohne Kofferraum. Das A3-Konzept hatte Erfolg: Mitte 2013 waren bereits drei Millionen Exemplare verkauft und zum A3-Schrägheck (Sportback) kam als zweite Variante die A3-Limousine dazu.

an Front und Heck sollen den Offroad-Charakter verstärken. Dunkle Schwellerleisten im unteren Bereich der Türen unterstreichen den kräftigen Look und visualisieren die um drei Zentimeter erhöhte Bodenfreiheit. Durch die leicht erhöhte Sitzposition bietet der A3 allstreet neben mehr Komfort beim Ein- und Ausstieg auch eine bessere Rundumsicht, sagt Audi. Der Gepäckraum fasst wie beim A3 Sportback 380 Liter, bei geklappter Rücksitzbank bis zu 1.200 Liter. Eine Dachreling ist beim allstreet serienmäßig.

Varianten zur Wahl: der 1,5-Liter-Benziner 35 TFSI mit 110 kW/150 PS und der gleichstarke Diesel 35 TDI. Beide kommen mit einem Siebengang-Doppelkuppler. Für den A3 Sportback und die A3 Limousine folgen im zweiten Quartal noch weitere Varianten als Benziner und Diesel. Ende des Jahres ergänzt zudem ein Plug-in-Hybrid-Modell das Programm.

Vor 75 Jahren rollte der erste Unimog zu einem Kunden in der Nähe von Stuttgart. Das Fahrzeug entstammte der Serienfertigung des Maschinenbau-Unternehmens Gebrüder Boehringer im schwäbischen Göppingen. Die Auslieferung des Premierenfahrzeugs erfolgte am 19. März 1949, nur wenige Monate nach Aufnahme der Produktion. Dies war der Startschuss für die inzwischen 75-jährige internationale Erfolgsgeschichte des Universal-Motor-Geräts, kurz: Unimog.

Foto: Daimler Foto: SMB

Jetzt ist also noch ein Dritter im Bunde: „Schon auf den ersten Blick differenziert sich der Audi A3 allstreet von den weiteren Derivaten der A3-Familie“, sagt Stephan FahrBecker, Teamleiter Design Exterieur bei Audi. „Als Crossover in der Premium-Kompaktklasse hat er einen vollkommen eigenständigen Look.“ Umgesetzt wurde das durch die vertikale Betonung des mattschwarz lackierten Singleframes. Der große Oktagon-Kühlergrill mit seiner Wabenstruktur ist höher als beim A3 Sportback, drei allstreet-typische Sicken

Die beiden anderen, A3 Sportback und Limousine, präsentieren sich nach dem Facelift dynamischer und progressiver: Ihr Kühlergrill ist rahmenloser, flacher und breiter geworden, dazu gibt es größere, kantige seitliche Lufteinlässe. Auch das Heck wurde überarbeitet, das sich mit seinem neuen Stoßfänger und prägnantem Diffusor nun besonders sportlich zeigt. Was alle drei Neuen gemeinsam haben: Auswählbare Tagfahrlicht-Signaturen, hinten LED-Lichter, eine neue Mittelkonsole mit Armlehne sowie verbesserte Sicherheitsfeatures.

Zum Start stehen zwei Motor-Getriebe-

Strom

Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 3-3/2024
Audi bringt neue Crossover-Variante
Limousine
Passend zum markanteren Exterieur zeigt sich auch das Interieur deutlich geschärft
Audi JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN
BOXENSTOPP GEFÄLLIG?
Sportback allstreet
Fotos:
swb.de/energiezukunft Klimafreundlich zuhause
tanken mit eigener Wallbox von swb

Ein Lloyd in Indien

Foto:Archiv

Osterferien-Rückreise: Hier steht der Hase

die Schule. Die Rückreise kann also bundesweit für sehr volle Autobahnen sorgen. Hier ist Stau vorprogrammiert:

Der Berliner Regisseur, Produzent und „Spezialist für ethnologische Spielfilme“ Heinz Karl Heil and startete 1909 mit einem Namag Lloyd Typ 10/25 nach Süd-Indien.

Vor 115 Jahren: Im Namag-Lloyd auf großer Expedition

Die erste Bremer Automobilfabrik, die „Norddeutsche Automobil & Motoren AG“ (Namag) entstand 1906/07 auf einem öden Grundstück in Hastedt, nahe der Weser. Neben der Namag ließen sich eine EisenbahnWaggon-Fabrik und ein Karosserie-Werk nieder. 1907 wurde das Dampfkraftwerk fertig, sodass die Industrie mit ausreichend elektrischer Energie versorgt werden konnte.

Serie

AUTOS aus Bremen

Für die attraktive Lage des „Technologie-Parks“ sorgten zusätzlich der Zugang zum Hastedter Hafen und zum Bahnhof Hemelingen sowie die Werksanschlussgleise der Bahn. Viele Arbeitskräfte mussten angeworben und untergebracht werden. Hatte Hastedt 1902 rund 6.700 Einwohner, erhöhte sich die Zahl 1909 auf annähernd 9.600. Die Zugezogenen stammten aus Süddeutschland und vom Lande.

Die Namag-Leitung übernahmen der Maschinenbau- und Elektrotechnik-Ingenieur Hans Sigismund Meyer (1873-1935) und der frühere Vertraute und Mitarbeiter Friedrich Kübler.

Das Werk fertigte E-Mobile und seit 1908 auch „Benzinkutschen“ unter dem Namen Lloyd. Ein eigenes Konstruktionsbüro für benzingetriebene Fahrzeuge hatte man sich erspart. Stattdessen kauften Meyer und Kübler fertige Zeichnungssätze, Stücklisten und die Produktionslizenz von der „Deutschen Automobil-Construktionsgesellschaft m.b.H.“, deren einer Inhaber der Ingenieur Joseph Vollmer (*1871) aus Berlin war. Vollmer schaffte

es übrigens in seinem Leben, über 450 Patente anzumelden. Er starb 1955 hochgeehrt. Mit den ersten beiden Benzinern nahmen Meyer und Vollmer an dem Motorsportwettbewerb teil, der 1. Prinz-Heinrich-Tourenfahrt. Die insgesamt 2.200 Kilometer lange Strecke führte von Berlin über Stettin, Kiel, Hamburg, Hannover, Köln, Trier nach Frankfurt. In Itzehoe mussten die Teilnehmer einen Geschwindigkeitswettbewerb absolvieren und in Bacharach am Rhein fand ein Bergrennen statt. Meyer und Vollmer erreichten das Ziel ohne eine einzige Panne am Motor. Diese Zuverlässigkeit der 35-PS starken Fahrzeuge konnten sie wenig später auf der von der Heeresverwaltung veranstalteten Versuchsfahrt erneut unter Beweis stellen. Trotz bergiger Gegend und schlechter Straßen hielt die „Maschinerie“ ohne Defekte durch.

Diese Zuverlässigkeit überzeugte den Filmregisseur Heiland, der einen 35-PS-Lloyd erwarb und damit eine Expedition in Indien durchführte.

DER AUTOR

Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.

Osterferien und Osterstaus sind wie Ostereier und Osterhasen –sie kommen alle Jahre wieder. Wer die Osterferien an der See oder in den Bergen verbracht hat und sich am Ostermontag auf den Heimweg machen will, sollte bedenken: Unmittelbar nach den Feiertagen beginnt in Bremen, Niedersachsen und vier weiteren Bundesländern wieder

URTEIL

■ Dortmund

A7 Hannover – Flensburg und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte ■ A8 Stuttgart – München – Salzburg ■ A9 Nürnberg – München

A1 Bremen – Hamburg und Dortmund – Köln

■ A1/A3/A4 Kölner Ring

■ A3 Köln – Frankfurt –Würzburg – Nürnberg –Passau ■ A4 Dresden – Görlitz ■ A5 Karlsruhe – Basel ■ A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg ■

Sauberes Auto –Kratzer inklusive

Die Beschaffenheit und Arbeitsweise einer Waschstraße kann durchaus auch rechtliche Konsequenzen haben, wenn das Auto zum Beispiel nicht nur sauber, sondern auch verkratzt oder verbeult wieder herausfährt. Ein Pkw-Besitzer fuhr in eine Waschstraße mit Schlepptrossenbetrieb – bei dem der Fahrer bei ausgestelltem Motor sitzen bleibt, während das Fahrzeug durch die Waschanlage gezogen wird. Das Auto kollidierte mit dem Trocknungsgebläse und wurde beschädigt.

Das Landgericht hat eine Klage abgewiesen, da der Kläger nicht nachweisen konnte, dass die Schadensursache allein aus dem Verantwortungsbereich des Betreibers herrührte. Bei derartigen Waschanlagen ist es möglich, dass Schäden auch durch den im Auto verbleibenden Fahrer verursacht sein könnten. Dies ist anders als in Waschstraßen, in denen der Benutzer sein Fahrzeug in der Anlage abstellt und der Waschvorgang automatisch abläuft, so die ARAG-Experten. In solchen Fällen spricht bei Fahrzeugschäden der erste Anschein für ein Verschulden des Anlagenbetreibers, weil der Fahrer keine Einwirkungsmöglichkeit auf die Bewegungen des Pkw und den Waschvorgang hat (LG Berlin, AZ: 51 S 27/11).

ZDK e.V.

■ A10 Berliner Ring ■ A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder) ■ A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen ■ A81 Stuttgart – Singen ■ A93 Inntaldreieck – Kufstein ■ A95/B2 München –Garmisch-Partenkirchen ■ A99 Umfahrung München

Foto:

Start der Reifenwechsel-Saison: Ab Ostern, so ist die Empfehlung, sollten Autos mit Sommerpneus unterwegs sein.

Sommerreifen klar im Vorteil

Wird es wärmer sind sie deutlich überlegen

Zum Start der Reifenwechselsaison Ende März weist der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die Autofahrerinnen und Autofahrer auf die Bedeutung der richtigen Fahrzeugbereifung hin. Sie ist auch im Sommer ein wichtiger Sicherheitsfaktor, deshalb sollten ab Ostern die Winter- gegen Sommerreifen getauscht werden.

„Wer im Sommer mit Sommerreifen fährt, ist sicherer unterwegs und spart bares Geld. Denn auf sommerlichen Straßen nutzen sich Winterreifen wegen der weicheren Gummimischung in kürzester Zeit ab – und je stärker der Abrieb, desto höher ist auch der Kraftstoffverbrauch. Noch entscheidender ist aber der Faktor Sicherheit, denn Winterreifen stellen im Sommer durch den längeren Bremsweg eine fast ebenso große Gefahr dar wie Sommerreifen im Winter“, so ZDK-Vizepräsident und Bundesinnungsmeister Detlef Peter Grün.

Sommerreifen haben handfeste Sicherheitsvorteile: Sie halten das Auto auch bei hohem Tempo perfekt in der Spur, ihr Bremsweg ist kurz, ihr Kurvengriff sicher. Und: Das Sommerprofil ist optimal für trockene Straßen und nasse Fahrbahnen.

17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR

Erö

Erö nungsangebote

Samstag:

17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR

Neuheiten

Neuheiten der Modelle 2019

Speisen,

Speisen, Getränke und gute Laune

Speisen,

Pössl

Pössl Center Bremen GmbH

Ab mtl. leasen

z. B.Renault Zoe Experience R135/Z.E. 50

169 €*

Tel.: +(49) 421 369 356 -0

EZ: 11/2021; km-Stand: 5.185

Adam-Opel

* Fahrzeugpreis: 19.990,– € Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 0,– €, 36 Monate Laufzeit (36 Raten à 169,- €), Laufleistung: 10.000km/Jahr, eff. Jahreszins 4,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 4,4 %, Gesamtbetrag: 6.084,– €. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für den Gebrauchtwagen Renault Experience R135/Z.E. 50 (Kauf-Batterie). Angebot gültig bis auf Widerruf. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. Irrtümer vorbehalten.

Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch, Z.E. 50 R 135 (52 kWh Batterie), Elektro, 100 kW/135 PS: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km): 17,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse A. (Werte nach WLTP)

Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt.

Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen

www.poesslcenter-bremen.de

AUTO 14 Samstag, 30. März 2024
Verlag Peter Kurze
AUTOHAUS BLEKER GMBH 28207 Bremen Stresemannstraße 23-25 28816 Stuhr Carl-Zeiss-Straße 43-45 www.bleker-gruppe.de RENAULT ZOE E-TECH Gebrauchtwagen-Aktion Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG 17.18. NOVEMBER VON 1017 UHR HAUSMESSE Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-0 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG 17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle 2019
Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG
NO VEMBER VON 1017 UHR
17.18.
Center Bremen GmbH
Straße 5, 28237 Bremen
+(49) 421 369 356 -0
Tel.:
www.poesslcenter-bremen.de
nungsangebote
der Modelle
2019
Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG
NEUERÖFFNUNG
6.4.2024 Sonntag: 7.4.2024 10 bis 17 Uhr ■ Aufbereitung von Leasingrückläufern ■ Beseitigung von Parkschäden ■ Reparatur am Blech und Lack ■ Beseitigung von Kratzern, Schrammen und Beulen ■ Aufbereitung von Youngtimern und Oldtimern Servicearbeiten für alle Fahrzeugtypen - auch Motorräder Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns! CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service CBS Sportcars GmbH CBS Sportcars GmbH Smar t Repair + Lack Service Christian Beckmann, Inhaber Sie suchen einen Lackierer? Jetzt haben Sie ihn gefunden! Am Hansastadion 5 · 28277 Bremen · Mobil 0152/53 65 08 01 · info@cbs-sportcars.de · www.cbs-sportcars.de - EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de AUTOS UND MOBILES AUTO

Sind wir nicht alle ein bisschen Golf?

Der Golf ist der Bestseller der Marke Volkswagen. Mehr als 37 Millionen Fahrzeuge wurden in acht Generationen verkauft.

Das ist der Älteste: Der VW Golf I von 1979 von Michael Brünjes.

Der Wolfsburger parkt in vielen Herzen

50 Jahre Golf: Zu diesem runden Jubiläum hatte der AUTO Report um Ihre Golf-Momente und Fotos gebeten - und Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben vollumfänglich geliefert. Was uns wirklich beeindruckt hat: Wie sehr liebevoll die Begleittexte zu den unzähligen Fotos waren, wie viele Begebenheiten mit dem Golf eng verbunden sind. Eines

steht jetzt fest: Der Golf parkt in vielen Herzen. Insbesondere der Golf I und der Golf II, die gepflegt und gehegt werden und längst den Status eines vollwertigen Familienmitglieds erreicht haben. Uns vom AUTO Report hat es wirklich Spaß gemacht!

Golf II GT im Bestzustand: Er wurde komplett restauriert, schreibt Adam Kohlbrenner Acht aus Hude.

Das Foto aus 2011, der Golf von 1983: Volker Seidel aus Oyten erinnert sich an den MoselUrlaub mit dem Golf I LX.

Neben Ihren Fotos hatten wir aber noch etwas gesucht –und zwar zusammen mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch: Den ältesten noch zugelassenen Golf unter allen Einsendungen. Diesen besitzt Michael Brünjes aus Bremen, dessen Golf mit Baujahr 6/1979 ununterbrochen zugelassen ist und sich im Originalzustand befindet. Bewegt wird er regelmäßig, jeweils von März bis Oktober.

Golf II GTI von ´89: Seit zwölf Jahren im Rallye-Einsatz, bemerkt Hans Röhrs. Am Steuer: Seine Frau Meike Peters. Ergebnis: 300 Pokale eingefahren

„Mein erstes Auto, was ich als 198819jähriger

schreibt Matthias Kwiske zum Foto vor Bremer VulkanKulisse.

Onkelmeinem gekauftab-habe“,

SUZUKIJETZTNE U IN ST UHR

GroßeEröffnungsangebote

• Sofort verfügbare Tageszulassungenund Vorführwagen

SUZUKIIGNIS

SUZUKI

SUZUKIS-CROSS

SUZUKIVITARA Kraftstoffverbrauch kombiniert5,3l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert119g/km; CO₂-KlasseD

CO2-Emissionen kombiniert120g/km; CO₂-KlasseD

SUZUKI SWIFT Kraftstoffverbrauch kombiniert4,7l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert106g/km; CO₂-KlasseC.

Diese Fahrzeugewurdenausschließlichnachdem weltweitharmonisiertenPrüfverfahrenfür PersonenwagenundleichteNutzfahrzeuge(WorldHarmonizedLight Vehicle TestProcedure,WLTP),einemneuenPrüfverfahrenzurMessungdesKraftstoffverbrauchs undder CO2-Emissionen,typgenehmigt.

Stärkung unterwegs:Sabine Haberkamp aus Weyhe und ihr Golf GTI auf dem Weg nach Jugoslawien (heute Kroatien).

Gisela Giesen aus Bremen und ihr „Gölfchen“: Seit 30 Jahren und seit letztem Jahr mit H-Kennzeichen unterwegs.

Da haben die Nachbarn sicher gestaunt: Ulrich Pauls aus Lilienthal während einer Slalomfahrt am 17. November 1976 in Lilienthal.

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt

bei Petra Gerlach

Oberbürgermeisterin Stadt Delmenhorst

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja, es war ein Golf I in Silber metallic. Mein ganzer Stolz, direkt gekauft von meinem ersten eigens verdienten Geld. Leider hatte ich nicht lange Freude daran, da mir jemand bereits nach zwei Monaten die Vorfahrt nahm – mit Totalschaden. Dem Golf fahren bin ich aber lange Zeit treu geblieben.

Der war Baujahr 1978 und santosgrün: Der Golf S von Frank Waschkowski aus HB-Burgdamm.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür? Überziehen der Parkzeit, wenn ich mich recht erinnere.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Wenn möglich, erst einmal überbrücken. Wenn es nicht funktioniert, ist Hilfe holen aber immer auch eine Option, dafür haben wir Kfz-Experten. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Einen Audi R8 V10.

JeepCompasse-HybridAltitude:Kraftstoffverbrauch (l/100km): kombiniert 5,9;innerstädtisch 6,1; Stadtrand 5,4; Landstraße 4,8; Autobahn 6,2. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 134* 1EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonitätvorausgesetzt)derStellantisBankSANiederlassungDeutschland, Siemensstraße10,63263Neu-Isenburg,fürdenJeepCompasse-HybridAltitudeMY24(Benziner)96kW(130PS):UPE: 40.290,-€,Leasingsonderzahlung:0,-€,Laufzeit:24Monate,Laufleistung:5.000km/Jahr.AllePreisangabeninkl.MwSt.,zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Privatkundenangebot, gültig bis zum 31.03.2024.

*WertenachWLTP.DasrealitätsnäherePrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLightvehiclesTestProcedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(NeuerEuropäischerFahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungder Kfz-Steuer herangezogen.

BeispielfotozeigtFahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsmerkmaledesabgebildetenFahrzeugssindnichtBestandteildes Angebots.

15 Samstag, 30. März 2024
AUTO
VW GOLF 50 JAHRE
Konczak
Foto:
JEEP
DEALS
COMPASS
€ 199,- 1 monatliche Rate ohne Anzahlung Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitere Standortinformationen auf www.wandscher-gruppe.de MEHR MARKEN. MEHR MÖGLICHKEITEN.
Ausstattung: Rückfahrkamera, 18”-Leichtmetallfelgen, uvm. BIG DEALS SUZUKI NURBIS31.MÄRZ! AutohausBlekerGmbH Stuhr Carl-Zeiss-Straße43/45•28816Stuhr Tel.:+494211783060 www.bleker-gruppe.de SUZUKIJIMNY Kraftstoffverbrauch kombiniert7,7l/100km; CO2-Emissionen kombiniert173g/km; CO₂-KlasseF
Farbvarianten:
CO2-Emissionen
CO₂-KlasseC
Kraftstoffverbrauch kombiniert4,9l/100km;
kombiniert110g/km;
SWIFTSPORT Kraftstoffverbrauch kombiniert5,6l/100km; CO₂-Emissionen
CO₂-KlasseD
kombiniert125g/km;
kombiniert5,3l/100km;
Kraftstoffverbrauch
Foto: Volkswagen Fotos: pv

Foto: Schlie

Gruppenbild mit dem Suzuki Jimmy: Laura David und Bernd Hellmann sind vor Ort die Ansprechpartner.

Neuzugang zum Frühlingsanfang

Das Autohaus Bleker erweitert mit Suzuki sein Angebot in Stuhr

Die Bleker-Gruppe meldet MarkenZuwachs: An ihrem Standort in Stuhr (Carl-Zeiss-Straße 43/45) erweitert jetzt Suzuki das Portfolio. Neben Renault und Dacia ist das Autohaus Bleker damit künftig auch Ansprechpartner für Neuwagen, Gebrauchtwagen sowie Service für Fahrzeuge des japanischen Herstellers.

Aktuell gibt es sieben sehr unterschiedliche Modellreihen – von Kleinwagen zu kompakten Stadt-SUV´s bis zum Kult-Geländewagen und weiter zum Familienkombi, die bei der Kundschaft offensichtlich gut ankommen (siehe Kasten rechts). Bleker-Filialleiter Thomas Woitscheck und sein Team vor Ort sind sicher, auch beim Publikum in der Region punkten zu können: „Zumal sich Suzuki in der Vergangenheit den Ruf sehr zuverlässiger Fahrzeuge erarbeitet hat“, ergänzt er. Laura David und Bernd Hellmann aus dem Verkauf sagen: „Wir freuen uns auf die neue Marke an unserem Standort. Es sind unkomplizierte und bodenständige Fahrzeuge. Die Suzis bringen einiges an Serienausstattung mit und das zu einem bezahlbaren Kurs.“

■ Die Bleker-Gruppe mit Stammsitz in Borken betreibt aktuell 14 Autohäuser an acht Standorten, seit Anfang 2023 auch in Bremen und Stuhr. Mehr Infos: bleker-gruppe.de

Suzuki fährt auf Erfolgskurs

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

75. Jubiläum: Transformation zum Reparatur-Zentrum

Es läuft offenbar rund bei Suzuki Deutschland, kann der Fahrzeughersteller doch auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Die Automobilsparte der deutschen Vertriebsgesellschaft verzeichnete nach eigenen Angaben insgesamt rund 28.000 Fahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland – eine Steigerung von 63 Prozent im Vergleich zu 2022. Auf dem deutschen Pkw-Gesamtmarkt, der nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) 2023 um 7,3 Prozent zugelegt hat, erzielte Suzuki einen Marktanteil von 0,9 Prozent. Punkten konnte Suzuki bei der Kundschaft mit seiner Modellpalette. Diese reicht vom Kompaktwagen bis zum geräu-

Der Suzuki Vitara war 2023 das erfolgreichste Modell der Japaner in Deutschland.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Der neue Suzuki Swift wird voraussichtlich Ende April 2024 im Handel verfügbar sein.

migen SUV. Im Angebot sind konventionelle aber auch alternative Antriebe. Das beliebteste Suzuki-Modell 2023 war der Vitara, von dem in Deutschland insgesamt mehr als 7.400 Einheiten verkauft wurden, gefolgt vom Suzuki Swift mit über 6.200 Einheiten. Letztgenannter rollt vorussichtlich Ende April in Neuauflage zu den hiesigen Händlern.

ASX BASIS

Bollwinkel? Diesen Namen verbindet man fast automatisch mit dem gleichnamigen Unfallschaden-Reparaturbetrieb in Horn-Lehe. Tatsächlich steckt mittlerweile aber viel mehr dahinter – aus dem Handwerksbetrieb ist in den letzten Jahren ein FahrzeugReparatur-Zentrum für Lackierung und Karosserie, Fahrzeugpflege, Smart Repair sowie Autoglas und außerdem ein zertifizierter Caravan-Fachbetrieb geworden. Jetzt wird das von Torsten und Catja Stüting geführte Familienunternehmen, das über 50 Mitarbeiter beschäftigt, fünfundsiebzig. Ältere Bremerinnen und Bremer werden sich sicher noch erinnern: Seinen ersten Sitz bis zum Umzug an den heutigen Standort im Gewerbegebiet Horn-Lehe West hatte die Firma Bollwinkel im Bremer Westen, in Gröpelingen. Gegründet hatte ihn der Lackiermeister Werner Bollwinkel auf einem Garagenhof Ende Januar 1949. Bis zu seinem Tod 1977 führte er seinen Betrieb selbst, der sich im Laufe der Jahrzehnte über Bremens Grenzen einen Namen machte und im Westen zum Stadtbild gehörte. Luise Herzberg hieß die Frau, die dann 1977 das Ruder übernahm – und die Großmutter von Catja Stüting ist. Ende der 1970er war es noch eher ungewöhnlich, dass eine Frau einen Handwerksbetrieb führte. Zwanzig Jahre später im Jahre 1997 übergab sie den Betrieb ihrer Enkelin Catja und deren Mann, dem Fahrzeuglackiermeister Torsten Stüting. Gemeinsam entwickelten sie den Famili-

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

Die dritte Generation: Torsten und Catja Stüting haben ihren Betrieb zum FahrzeugReparatur-Zentrum entwickelt.

Zertifiziert: Bollwinkel ist ebenfalls Caravan-Fachbetrieb. Mitarbeiter Matthias Braun arbeitet hier an der Instandsetzung eines Wohnmobils. Fotos:

enbetrieb von einer Autolackiererei zu einem modernen Fahrzeug-Reparatur-Zentrum. Mittlerweile ist auch die vierte Generation am Start: Beide Söhne Jannis und Jannik haben ihren Meister absolviert und Jannis Stüting

ist seit über fünf Jahren im Betrieb tätig. Die Geschichte dieses Familienbetriebs wird also weiter fortgeschrieben.

■ Mehr Infos: Werner Bollwinkel GmbH, Kleiner Ort 13, 28357 Bremen (0421) 696778-0, www.bollwinkel.de

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

AUTO 16 Samstag, 30. März 2024
Fotos:Suzuki
Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch
Schlie

Maserarti: Viel Frischluft für vier

Maserarti legt nach:Der GranTurismo ist jetzt auch als Spyder erhältlich, den die Italiener unter den Namen GranCabrio an den Start schicken. Die neueste Kreation der Marke verbindet ein Höchstmaß an Komfort und Stil mit der Begeisterung am offenen Fahren. Zum Marktstart ist das GranCabrio in der Ausstattungsvariante Trofeo er-

hältlich und verfügt über den Nettuno V6-Motor. Das 3,0-Liter-Twin-Turbo-Aggregat ist 404 kW / 550 PS stark. Das neue Cabriolet wird vollständig in Italien produziert. Das Dach ist aus Stoff gefertigt und nimmt so wenig Platz wie möglich ein, wenn es sich auf Knopfdruck automatisch hinter den Sitzen zusammenfaltet. Dieser Vorgang dauert lediglich 14 Sekunden und kann selbst noch bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erfolgen. Im Innenraum gibt es Platz für vier Personen.

Aston Martin: Noch mehr Kraft für den Vantage

Im kommenden Jahr ist der Vantage schon 75 Jahre im Programm von Aston Martin. Vor diesem besonderen Ereignis polieren die Briten ihrem Erfolgstypen schon mal auf Hochglanz und spendierem ihm ein doppeltes Update – äußerlich wie innerlich.

Angetrieben wird der Sportler von einem stark überarbeiteten, handgefertigten 4.0 Twin-Turbo V8-Motor. Das 665 PS-starke Aggregat macht den neuen Vantage zum schnellsten Modell seiner Geschichte. Für den Sprint von null auf 100 benötigt er

Foto:

Der schnellste Aston Martin Vantage fasziniert mit Kraft und Optik. Erstmals an Bord: Matrix-LED-Scheinwerfer mit integretiertem Tagfahrlicht.

ADAC macht Autos fit für das Frühjahr

Sicher in den Frühling starten: Noch bis zum 30. April bietet der ADAC Weser-Ems in seinem Prüfzentrum in Delmenhorst einen Frühjahrscheck zum Sonderpreis an. Für 25 Euro können Autofahrende ihr Fahrzeug fit für die warme Jahreszeit machen. Die ADAC Experten checken wichtige Komponenten wie Bremsen und Beleuchtung, die Profiltiefe der Reifen sowie den Motor. Auch der Unterboden wird eingehend in Augenschein genommen, zudem werden Motoröl-, Bremsflüssigkeits- und Kühlflüssigkeitsstand geprüft. Für den ADAC Frühjahrscheck ist eine vorherige Anmeldung beim ADAC Prüfzentrum Delmenhorst (Telefon: 04221 972 37 76) erforderlich.

nur 3,5 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h. In einem eleganten Ambiente präsentiert sich der Brite im Inneren: Klare, durchgehende Linien dominie-

ren das Vantage-Cockpit, das mit der nächsten Generation des Infotainment-Systems von Aston Martin ausgestattet ist.

Kraftstoffpreise driften auseinander

Die Differenz zwischen den Kraftstoffpreisensteigt weiter. Während Diesel im Vergleich zur vergangenen Woche etwas billiger geworden ist, hat der Benzinpreis spürbar angezogen. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,811 Euro (Jahreshöchststand), das sind 2,1 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel ist billiger geworden: Ein Liter kostet derzeit im Schnitt 1,730 Euro und damit 0,6 Cent weniger als in der Vorwoche.

Campingführer gewonnen

MG bringt mit dem Cyberster im Sommer einen vollelektrischen offenen Zweisitzer auf den Markt.

MG Cyberster: Vollelektrisch und mit Flügeln

Auf dem Genfer Autosalon gab MG neue Details zu seinem mit Hochspannung erwarteten vollelektrischen Roadster – dem MG Cyberster.

Laut MG soll er in zwei Motorkonfigurationen bestellbar sein. Mit Dual-Elektromotor und Allradantriebskonfiguration bestätigt der Cyberster seinen Status als zukünftig leistungsstärkstes Serienauto von MG. Der vollelektrische Road-

ster beschleunigt in der Konfiguration mit Dual-Elektromotor in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Leistung beträgt 400 kW/544 PS. Zusätzlich wird der offene Roadster auch mit einem Elektromotor und einer Leistung von 250 kW/340 PS Angeboten. Die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h beträgt dann 5,2 Sekunden.

Beschleunigungszeit

COLT SELECT 1.0 TURBO, 6-GANG

* Basis Space Star

Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie

*5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C0 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

NEU 49 kW 0 km ab 16.490.- €* * Colt Basis

* 5 Jahre Hertstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km,Details unter mitsubishimotors.de/herstellergarantie

Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de

Gemeinsam mit Thalia gab es in der letzten Ausgabe drei Reiseführer für den Campingurlaub zu gewinnen. Diese gehen an Volker Bannert und Doris App (beide Bremen) sowie an Christine Ziegeler nach Osterholz-Scharmbeck. Der AUTO Report gratuliert und wünscht gute Reise!

Energieverbrauch 5,8l/100 km, Benzin; Co2-Emission 131 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis

** Die

AUTO 17 Samstag, 30. März 2024
Maserati
Fotos:
MG Motor GLÜCKWUNSCH: Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 11.990 €* Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte.**
Aston Martin Foto:
nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de ASX BASIS 1.0 Turbo, 67 kW (91 PS), 6-Gang Sonderaktion ab 19.990 € Kleiner Ort 13 • Bremen Horn-Lehe Lackierung Mechanik Zubehör Das Beste für Ihr Fahrzeug! Qualifizierter und zertifizierter Meisterbetrieb Technische Prüfungen Zubehör Hubstützensysteme Auflastung Unfallreparatur Inspektion Pflege und Wartung Lackierung www.caravanzentrum-bollwinkel.de Unfallreparatur Hubstützensysteme Stahlwerkstr. 17 a 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de Bremer Heerstr. 420 26135 Oldenburg 0441/2047886 oldenburg@dboerjes.de am 6. und 7. April in Augustfehn Stuntshow - Probefahrten Motorradausstellung - u.v.m www.frühlingstreff-augustfehn.de Motomagnet Handschuh Scrambler UVP 59,95 bei uns nur 39,95 Alpinestars Schuh Faster 3 UVP 169,95 bei uns ab 99,95 Shoei NXR2 Prologue UVP 599,95 bei uns nur 379,95 Stahlwerkstr. 17 a 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de Bremer Heerstr. 420 26135 Oldenburg 0441/2047886 oldenburg@dboerjes.de
6. und 7. April in Augustfehn Stuntshow - Probefahrten Motorradausstellung - u.v.m www.frühlingstreff-augustfehn.de Motomagnet Handschuh Scrambler UVP 59,95 bei uns nur 39,95 Alpinestars Schuh Faster 3 UVP 169,95 bei uns ab 99,95 Shoei NXR2 Prologue UVP 599,95 bei uns nur 379,95 Stahlwerkstr. 17 a 26689 Augustfehn 04489/2541 info@dboerjes.de Bremer Heerstr. 420 26135 Oldenburg 0441/2047886 oldenburg@dboerjes.de
6. und 7. April in Augustfehn Stuntshow - Probefahrten Motorradausstellung - u.v.m www.frühlingstreff-augustfehn.de Motomagnet Handschuh Scrambler UVP 59,95 bei uns nur 39,95 Alpinestars Schuh Faster 3 UVP 169,95 bei uns ab 99,95 Shoei NXR2 Prologue UVP 599,95 bei uns nur 379,95
am
am

TECNOBIKE CitybikeColore
elegantes Stadt- und Schulrad für den täglichen Einsatz
Straßen-Vollausstattung mit Nabendynamo-LED-Licht
Schaltschutzbügel wiedersteht den Rauheiten des Alltags
großer Gepäckträger hinten
Komfortsattel Best-Nr.: 85094 schwarz 90003 grau 91412 mint 95993 rot UVP 599.201 .- sparen 398.E-Bike Cityrad 28“ Syncron Plus 508 • wartungsarme 8 Gang Shimano Nabenschaltung • Magura-Hydraulikbremsen plus Rücktrittbremse • Original 500 Wh Bosch Akku, schnell abnehmbar Best-Nr.: 126856 Herren 2228.E-Bike Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! größte Rad-AuswahlFAHR RAD! Der E-Bike Showtruck ist da! Dienstag & Mittwoch 2.&3. April `24 Aktion bis 25. April ‘24 Active Line Plus 500 Wh bis zu 180 km Reichweite 100% Bosch Mittelmotor-Antrieb für höchste Zuverlässigkeit UVP 1399.201 .- sparen 1198.Absolut im Trendmit dem Gravelbike geht alles! Gravelbike Speedster Gravel 50 • neuer Scott Speedster-Gravelrahmen mit komfortabler Geometrie • sauber innenverlegte Züge für eine cleane Optik • große Gravelbereifung für Speed und Grip auf allen Wegen • edle Syncros Komponenten • 16 Gang Shimano Dual-Control Schalthebel • FlatmountScheibenbremsen Best-Nr.: 98883 HERCULES 20“ Falt-E-Bike Rob Fold F8 / R8 • leiser, effizienter Bosch Mittelmotor • wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung • hydraulische Scheibenbremen, optional extra Rücktrittbremse • Vollausstattung für kompromisslosen Alltagseinsatz Best-Nr.: 132015 Ideal für den *500 Wh +200 € UVP 3499.701 .- sparen 2798.E-Bike Active Line Plus 400/500 Wh Schnell faltbar für Bus, Bahn, Kofferraum BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de Die neuesten E-Bikes entdecken & testen • • Frontkorb Testen - Auswählen - Mitnehmen
www.inkoop.de Gültig KW 14/2024 vom 02.04. bis 06.04.2024 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Zubereitungstipps! Artikel gültig von Dienstag, 02.04.24 bis Mittwoch, 03.04.24 Gehacktes gemischt täglich mehrmals frisch 100g 0 89 Rama Streichfett 1kg = 2,47 400g Becher 0 99 Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten, Neu: 100% Arabica bei den Sorten Jacobs Krönung und Jacobs Krönung Mild 1kg = 6,98 500g Packung 3 49 Griechenland GUT&GÜNSTIG Erdbeeren Kl. I 1kg = 2,98 500g Schale 1 49 Henkel Weißer Riese oder Spee Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,19/0,18/0,16 18/19/22 Waschanwendungen 3 49 Warsteiner versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Promodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,85/7,51 Packung 1 99 Welsfilet 1kg = 18,90 100g 1 89 Deutscher Schnittkäse Nordländer Bärlauch 60% Fett i. Tr. 1kg = 12,90 100g 1 29 Gültig KW 14/2024 vom 02.04. bis 06.04.2024 Tägliche Frische in Ihrer Nachbarschaft ... ... mit freundlicher Beratung und Bedienung! AUS DER KÄSEABTEILUNG: AUS DER FISCHABTEILUNG: AUS DER FLEISCHABTEILUNG:
Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Italien EDEKA BIO Rucola, Blattspinat, Salate-Mix 100g Schale 0 99 Niederlande Radieschen Kl. I Bund 0 59 Deutschland Rhabarber Kl. I 1kg 2 49 Niederlande Porree Kl. II 1000g 1 99 Deutschland Lauchzwiebeln Bund 0 59 Niederlande EDEKA BIO Möhren Kl. II 1000g Beutel 1 49 Marokko GUT&GÜNSTIG Kulturheidelbeeren Kl. I 1kg = 8,45 200g Packung 1 69 Exquisa Quarkzubereitung, Quarkgenuss, Skyr oder Fitline versch. Sorten 1kg = 3,97/3,73/2,98 375/400/500g Becher 1 49 Landliebe Frischmilch 3,8/1,5% Fettgehalt + Pfand 1l MW-Flasche 1 29 Joghurt mit der Ecke Schlemmer- oder Knusperjoghurt, versch. Sorten 1kg = 2,44/2,36/2,20 135/140/150g Becher 0 33 Weihenstephan Haltbare Milch 1,5/3,5% Fett 1l Packung 0 99 Reinert Bärchen-Streich versch. Sorten 1kg = 11,12 125g Becher 1 39 Söbbeke Bio-Joghurt versch. Sorten, + 0,15 Pfand 1kg = 3,98 500g Glas 1 99 Milram Schnittkäsescheiben oder Reibekäse versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 8,60 150g Packung/Beutel 1 29 Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 2,00/1,96/1,76 220/225/250g Becher 0 44 Zentis Nusspli oder Belmandel 1kg = 6,63/4,98 300/400g Glas 1 99 Dr. Oetker Paula oder Marmorette Puddingdessert, versch. Sorten 1kg = 3,73/2,98 400/500g Packung 1 49 Die ganze Welt der Frische!

Artikel gültig von Dienstag, 02.04.24 bis Mittwoch, 03.04.24

Zubereitungstipps!

Kräutersteak* - herzhaft, saftig 100g

1

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Gekochtes Mett - hausgemacht, rein Schwein oder rein Rind, unter 10% Fett bei vollem Geschmack100g

Hausgemachter Nudelsalat - ohne Konservierungsstoffe100g

*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht!

Weitere Infos unter genuss-info.de.

1

Artikel gültig von Donnerstag, 04.04.24 bis Samstag, 06.04.24

Schmorbraten 1a - aus der zarten Keule1kg

Suppenhühner - schwere Ware1kg 0

1

Behrens Kräuter-Ei - lecker auf Brot & Brötchen, ohne Konservierungsstoffe100g

*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten

15
49
89
6 90 Frische
19
12
90
Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. Spezialität zum Wochenende: Augsburger Weißwurst - eigener Herstellung nach Originalrezept0 89 Gehacktes gemischt täglich mehrmals frisch 100g Hacksteaks - verschiedene Sorten, ideal für Pfanne & Grill100g 1 19 8 90 Schlemmerbraten - mager, verschiedene Sorten1kg 1 49 Rinderrouladen - zum Selberfüllen100g Zubereitungstipps! Welsfilet 1kg = 18,90 100g 1 89 Salmspitzen Trondheim 1kg = 29,90 100g 2 99 Steinofenschnecke* mit Kalamata Oliven 1kg = 9,88 80g Stück 0 79 Riesengarnelen in Dillcreme 1kg = 29,90 100g 2 99 Aus eigener Herstellung Räucherfischsalat 1kg = 18,90 100g 1 89 Aus eigener Herstellung: Mediterrane Frischkäsecreme 60% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69 Gegrillte Zucchini mariniert, mit Knoblauch 1kg = 16,90 100g 1 69 Französische Frischkäseubereitung mit Kräutern und Knoblauch Roulé Kräuter 70% Fett i. Tr. 1kg = 34,32 125g Packung 4 29 Schweizer Hartkäse Emmentaler AOP 45% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g 2 29 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße Deutscher Schnittkäse Nordländer Bärlauch 60% Fett i. Tr. 1kg = 12,90 100g 1 29
Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultra All-in-1 Regular 54er, Power All-in-1 Regular 73er 1WA = 0,16/0,12 Packung Bitte lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein. 8 49 Zott Monte Milcheis Multipack, versch. Sorten, gefroren 1l = 8,79/6,23 340/480ml Packung 2 99 Coppenrath & Wiese Meistertorten versch. Sorten, gefroren, z.B.: Erdbeer-Frischkäse 1100g, Bienenstich 800g 1kg = 4,99/6,86 Packung 5 49 EDEKA Knusperente halbe Ente, mit Haut, ohne Knochen, gewürzt, vorgebraten, ofenfertig in einer Aluschale, gefroren 1kg = 9,34 320g Packung 2 99 Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Rahm-Königsgemüse 500g 1kg = 4,44 Packung 2 22 Nivea Duschgel versch. Varianten 1l = 6,36 250ml Flasche 1 59 Bruno Banani Deospray versch. Varianten 1l = 19,93 150ml Dose 2 99 Animonda Vom Feinsten Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 6,90 100g Schale 0 69 Vitakraft HundeSnacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 21,13 80g Beutel 1 69 Garnier Wahre Schätze Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 7,96/9,95 250/200ml Flasche 1 99 Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Promodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,85/7,51 Packung 1 99 Zewa bewährt Toilettenpapier, 3-lagig, versch. Varianten 8er Packung 2 99
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 JUPITERSTRASSE 2 28816 STUHR-BRINKUM Telefon0421 80779-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Öffnungszeiten in allen Märkten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr 9x in Ihrer Nähe! WIR SIND BEI JETZT KANAL ABONNIEREN! Einfach diesen QR-Code scannen, Kanal abonnieren und aktuelle News, Kampagnen und Aktionen verfolgen. Jim Beam versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Springer Urvater 28% Vol. 1l = 7,84 0,7l Flasche 5 49 Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,65 2l PET-DPGFlasche 1 29 Sinalco Cola oder Limonade teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,62 12x1l PET-Flasche 7 49 Absolut Vodka versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 79 Leitz Riesling 1l = 10,65 0,75l Flasche 7 99 Durstlöscher Erfrischungsgetränk versch. Sorten 1l Packung 0 88 Pfalz Deutsches Weintor Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche 3 49 Frankreich Blanchet Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 0 99 Booster Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,66 1,5l PET-DPGFlasche Mönchshof bayerische Bierspezialitäten, versch. Sorten, + 4,50 Pfand 1l = 1,20 20x0,5l Bügelflasche 11 99 St. HubertusTropfen versch. Sorten 1l = 12,48 24x0,02l Flasche 5 99 Johnnie Walker&Cola, Gordon‘s Gin & Tonic, Smirnoff Ice oder Captain Morgan Dosen 10% Vol., versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 7,16 0,25l DPG-Dose 1 79 Heineken Bier versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,52 6x0,33l Flasche 4 99 Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,07/0,85 24x0,33l/20x0,5l Flasche 8 49

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.