Carsharing mit Oldtimer
Wie der Borgward-Club Bremen Nachwuchsschrauber locken will
Anzeige
Feier: 75 Jahre Grundgesetz
„Die Würde des Menschen ist unantastbar:“ So steht es seit 1949 im Grundgesetz. Schauspieler Roman KniŽka, die Bläser Opus 45 und die BöllStiftung feiern es in der Kulturwerkstatt Westend, Waller Heerstraße 294, 26. Mai, 17 Uhr. Karten: 616 04 55, buero@westend-bremen.de mas
Lange Nacht im Schulmuseum
Zur Langen Nacht der Bremer Museen lädt unter anderem das Schulmuseum Bremen für 25. Mai von 18 bis 0 Uhr ein. Dort gibt die Shakespeare Company einen „Hamlet-Crashkurs.“ Tickets mit VBN: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, Familien 18 bis 24 Euro. Infos: langenachtbremen.de mas
Kostenloses Hoeg-Fest im Juni
„Das Hoeg geht in die dritte Runde und sorgt bei Musik- und Kulturfans wieder für Begeisterung“, so Carolin Reuther von der City-Initiative Bremen Werbung. Für den 21. bis 23. Juni bereite man sieben Spielstätten, fünf Bühnen und über 40 Acts vor. Infos: hoeg-bremen.de mas
Anzeige
Auflagenstärkste
SAMSTAG, 18. MAI 2024
„Sind wie kleine Buben“
Peter Maffay über seine letzte Tournee und Zukunftspläne
NR. 3704/54. JAHRGANG
Promis, Pils und Plauderei
500 Gäste feierten beim Haake Beck Biergipfel im Emma am See
Hohe Zahl von „Ausreißern“ in der Psychiatrie
VOLKER ALTHOFF
„Wir sind kein Gefängnis“, betont Martin Zinkler, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen-Ost (KBO). Die Behandlung in der geschlossenen Psychiatrie sei so sicher wie sie sein könne, versichert er. Die Zahlen lassen jedoch einen anderen Schluss zu, denn von September 2023 bis Februar 2024 sind 54 Patienten der geschlossenen Station entwichen, zusätzlich kehrten 87 Personen aus ihrem gewährten Ausgang nicht zurück.
Das ist das Ergebnis einer Anfrage, die die FDP-Fraktion an den Bremer Senat stellte. Der innenpolitische Sprecher stellt das Sicherheitskonzept in Frage: „In einer geschlossenen Psychiatrie sind in der Regel Menschen untergebracht, die für sich und andere eine Gefahr darstellen. Dass diese Patienten zuletzt dutzendfach aus den Einrichtungen fliehen und im Anschluss nicht selten Straftaten begehen, ist eine unnötige Verschärfung der ohnehin sehr angespannten Sicherheitslage in Bremen“, erklärt Marcel Schröder.
„Das vorliegende Datenmaterial lässt leider kein Urteil darüber zu, ob die Zahl der Entweichungen überdurchschnittlich hoch liegt oder sich im üblichen Bereich bewegt. Grundsätzlich wäre eine hohe Entweichungsrate vor allem deshalb besorgniserregend, weil diese in der Regel zeigt, dass die psychiatrische Behandlung nicht erfolgreich war“, sagt Ralph Saxe, gesundheitspolitischer Sprecher von Bündnis 90 / Die Grünen. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP ist besorgt: „Diese Zahlen müssen ein Alarmsignal sein für alle, die das Konzept der ‚offenen Tür‘ für geschlossene Psychiatrien in Bremen eingefordert haben. Das passt einfach nicht zusammen. Weder im Wortsinn noch in der Praxis“, sagt Ole Humpich. Chefarzt Zinkler steuert gegen: „Die Bremer Klinik am KBO arbeitet mit vier geschlossenen Stationen. Und die Sicherungsmaßnahmen sind so, wie man sie von einer
psychiatrischen Klinik erwarten darf.“ Zudem beruft sich Zinkler auf das Konzept der Vertrauensbasis: „Bei Einweisungen, die gegen den Willen der Patienten erfolgen, kann das Instrument immer nur die Behandlung sein. Die geschlossene Tür ist eine Sicherung, die hilft, in den ersten Tagen eine Behandlung möglich zu machen und eine Situation herzustellen, die es ermöglicht, Vertrauen aufzubauen und freiwillig zu bleiben. Doch es kann keine hundertprozentige Sicherheit geben.“
Saxe ist ähnlicher Ansicht: „Damit Menschen mit psychischer Erkrankung sich Hilfe in der Psychiatrie suchen, müssen sie darauf vertrauen können, dort Verständnis und soziale Unterstützung zu erhalten. Zwangsunterbringungen oder Zwangsmaßnahmen beschädigen dieses Vertrauen. Die Folge ist, dass behandlungsbedürftige Personen sich keine Hilfe suchen oder gar Hilfe ablehnen.“
Diana Schlee, Presseprecherin der Senatorin für Gesundheit, erklärt: „Grundsätzlich wird jeder Vorfall, bei dem eine Patientin oder ein Patient aus der geschlossenen Unterbringung der psychiatrischen Klinik entweicht, der Gesundheitsbehörde als ‚Besonderes Vorkommnis‘ gemeldet. Wir fordern gegebenfalls entsprechende Berichte der Einrichtung an, in dem der genaue Ablauf sowie die Hintergründe dargestellt werden. In besonderen Fällen finden sogenannte Fallkonferenzen statt.“
Zinkler verweist auf Absprachen: „Wir vereinbaren mit unseren Patienten Ausgangszeiten, beispielsweise für Spaziergänge. Kehrt die Person nicht zum vereinbarten Termin zurück, wird eine Meldung bei der Polizei ausgelöst. Ein Großteil der Patienten kehrt aber verspätet wieder zurück. Die Zahl der Meldungen ist daher höher, als die Zahl der tatsächlich entwichenen Personen, die meisten kommen innerhalb von zwölf Stunden wieder. Etwa die Hälfte wird von der Polizei zurückgebracht, die andere Hälfte kommt selbstständig.“
Auf schmalem Band über die Weser
Ein Mann hängt an einer Slackline, einem Band, etwa 50 Meter über der Weser (großes Foto). Er bereitet es für einen Rekordversuch vor. Etwa 15 Slacklinerinnen und Slackliner wollen dann 330 und 300 Meter übers Wasser balancieren. „Rekord für urbane Lines in Deutschland“, so Mitorganisator Manik Esche (36) vom Verein Slacklining Bremen. Im kleinen Bild zeigt er auf das eine Ende des Bandes am Turm der Stephanikirche. Die anderen beiden sind an Gebäuden der
Brauerei gegenüber montiert worden. Am 18. und 19. Mai soll der Rekord aufgestellt werden. Am Ufer unterhalb der Stephanikirche dürfen Besucher das Spektakel bei Kaffee, Eis und kühlen Getränken von jeweils 14 bis 18 Uhr genießen. Eine Anfänger-Slackline am Boden soll zum Mitmachen animieren. Initiiert wurde „Bremen verbindet“ von Specht-Gruppen-Chef Rolf Specht, der auch AB Inbev und JDE Peet's ins Boot geholt hat. mas / Foto: Marcus Schmidt
Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
kein
Jetzt wechseln! Kannste haben Wir erstatten z. B. zweimal pro Jahr bis zu 40 € für deine professionelle Zahnreinigung * Mehr Infos unter aok.de/bremen Probieren n Sie e unser r neues s Dinkelvollkornbrötchen! Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m. – auf alle Garnituren 33% Rabatt – auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie 2 Stühle gratis – bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für 2 Stühle gratis – bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis – bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis Unsere Frühjahrsaktion ist bis zum 01.06.2024 gültig. Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten
„Wir sind
Gefängnis“ HUCHTING/STUHR/BRINKUM
Bremen besser machen
ROBERT LÜRSSEN
Die Oppositionsfraktionen in der Bremischen Bürgerschaft nutzen den Jahrestag der Bürgerschaftswahl vor einem Jahr erwartungsgemäß zur Generalabrechnung mit der rot-grün-roten Landesregierung. Dass sie dabei weder Rücksicht auf Altlasten noch auf multiple Krisen der Gegenwart nehmen, ist legitim. Es ist ja Aufgabe der Opposition, Schwachstellen der Regierungsarbeit aufzudecken. Dennoch gilt es – bei aller berechtigten Kritik etwa an Bildungsmisere, innerer Sicherheit und Schuldenpolitik – das Augenmaß nicht zu verlieren. Ziel muss sein, Bremen besser zu machen und nicht, es schlechter zu reden, als es wirklich ist. Wer aus jeder Mücke einen Elefanten macht und in den Porzellanladen jagt, fördert eine unsachliche Empörungskultur, wie wir sie täglich in den unsozialen Medien erleben. Das macht Bremen nicht besser, schafft aber Nährboden für Demokratiefeinde.
1.800
Flaschen Senatswein da
Erdener Treppchen Riesling nur in Bremen
Vom „Bremer Weinberg“ an der Mosel stammt der 2023er Riesling-Kabinett „Erdener Treppchen“. In der Gärtnerei Martinshof in Hastedt schnupperte unter anderem Bürgermeister Andreas Bovenschulte am Senatswein und probierte einen Schluck. „Da muss man in Betracht ziehen, dass gerade die Sonne scheint und es schön warm ist. Und dann einen so leichten, fruchtigen Weißwein zu haben, der so frisch schmeckt wie der Senatswein 2023, das ist etwas Grandioses. Und
wenn der dann richtig gekühlt ist, dann muss man sagen: ganz klasse!“ Bremens Ratskellermeister Frederik Janus ergänzt: Der Senatswein wird jedes Jahr von einer Gruppe rund um die inklusive Werkstatt Bremen und einem Senatsmitglied gelesen.“ Den Wein beschreibt er so: „Das ist eine ganz große Lage. Der hat ganz viel Austrahlungskraft, ist relativ leicht und macht Spaß.“ Beim Ratskeller Weinhandel und in der MartinshofGärtnerei lagern 1.800 Flaschen für je 14.95 Euro. mas
über 20 Jahre 25
MalerMeister
SWB investiert volle Energie ins Klima
Mehr als 2 Milliarden Euro nötig, um bis 2035 klimaneutral zu arbeiten / Gas ab Juli billiger
MARCUS SCHMIDT
„Unser Engagement für nichtfossile Wärme und eine zukunftsfähige Netzinfrastruktur setzen wir mit einem weiter steigenden Investitionsvolumen fort. Es sind Investitionen von mehr als 2 Milliarden Euro erforderlich, um als SWB bis 2035 klimaneutral zu werden“, sagen Karsten Schneiker und Gunnar Geise, das Vorstandsteam der Aktiengesellschaft, die Bremen mit Energie versorgt.
Das Unternehmen zieht im Jahresbericht Bilanz: „Die Energiemarktkrise hat für alle Beteiligten neue Rahmenbedingungen geschaffen. Das von diesen Herausforderungen geprägte Geschäftsjahr 2023 hat SWB, der Energiedienstleister im Land Bremen, mit einem guten Ergebnis und einer im Vergleich zum Vorjahr verbesserten Geschäftsentwicklung abgeschlossen.“
SWB hat im Geschäftsjahr 2023 einen Konzern-Umsatz von 1.824,2 Millionen Euro erwirtschaftet und damit den Vorjahreswert von 1.797,1 Millionen Euro leicht übertroffen. „Positiv wirkten sich hierbei vor allem höhere Erlöse aus der Erdgas- und Wärmevermarktung aus, die vor allem auf moderaten marktbedingten Preissteigerungen beruhten“, erklärt Geise.
Das Konzern-Jahresergebnis belief sich am Stichtag 31. Dezember 2023 auf 152,6 Millionen Euro, im Vorjahr minus 64,2 Milionen. Der besonders starke Ergebnisanstieg beruhe hauptsächlich auf „bilanziellen Sondereffekten“ wie der „Stichtagsbewertung langfristig getätigter Energiehandelsgeschäfte“.
Die weltweiten Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hätten Marktveränderungen ausgelöst, deren Folgen für die Energiepreise und die Marktmecha-
BREMEN KOMPAKT
nismen nach wie vor spürbar seien. Finanzvorstand Gunnar Geise: „Dank unserer auf Langfristigkeit angelegten Energiebeschaffung, konnten wir die Auswirkungen der sehr hohen Beschaffungspreise bei der Kalkulation erfolg-
reich abmildern.“ Die seit Oktober sinkenden Beschaffungskosten gleichen die Kosten aus der Hochpreisphase zunehmend wieder aus – inzwischen bereits so weit, dass wir die Erdgaspreise für Haushalte zum 1. Juli um
Fernwärme und Strom: Themen und Gebäude überragen Bremen.
Die Stadt Bremen erhält 3 Millionen Euro aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“, um bis zu 500 Straßenbäume in den nächsten zwei Jahren zu pflanzen.
Die Bürgerpark-Tombola 2024 endet mit einem Rekordumsatz von 1.134.400 Euro. Katharina Suszczewicz hat einen Kia Picanto im Wert von 18.319 Euro gewonnen.
rund 1,2 Cent pro Kilowattstunde senken. Der Strompreis bleibt aktuell auf seinem Niveau.“
Worauf sich die Privatkunden neben der Gaspreissenkung in diesem Jahr freuen dürfen, sagt Schneiker: „ Mehr und mehr Privatkunden können sich darauf freuen, dass wir auch den Fernwärme Ausbau vorantreiben. Noch nicht dieses Jahr, sondern 2025 soll die kommunale Wärmeplanung in Bremen abgeschlossen sein.“ Der größte Erfolg in 2023, „war die deutliche Erhöhung unserer Investitionsprogramme.“ Er nennt unter anderem die 200 Millionen Euro für den Ausbau der Netze und die Dekarbonisierung. Für die größte Herausforderung hält er, „die Inbetriebnahme der Klärschlamm-Verbrennnungsanlage im Hafen und –hoffentlich noch dieses Jahr –des Elektrolyseurs in Mittelsbüren.“
Spediteure bleiben optimistisch
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
Die Bremer Bädergesellschaft eröffnet die Freibadsaison 2024. Neben dem Stadionbad sind ab sofort auch das Blumenthaler und das Horner Freibad zugänglich.
Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
durch den Beschuss der Huthi-Rebellen zunehmend gefährdet ist. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Branche nicht stehen. Die zunehmende Automatisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändern auch das Geschäftsmodell der Speditionsunternehmen.
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!
✔ und: decken alles vollständig ab!
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
KattenturmerHeerstr.69 · 28277Bremen· ( 5288868
Eine Klimaschutz-Wanderausstellung ist direkt im Eingangsbereich der Umweltbehörde in Bömers Spitze (An der Reeperbahn 2) zu besichtigen. Sie läuft noch bis zum 31. Mai.
24.–26.05.2024
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Pflanzen • Gartentrends
Kunsthandwerk • Deko • Lifestyle
bis
lädt
naturbelassende Gelände des Beekenhofs ein, sich in die Welt des Frühlings entführen zu lassen. Eingebettet in die Natur sorgen Händler, mit ihren liebevoll, dekorierten, weißen Pagodenzelten mit einem besonderen Warenangebot, für ein besonderes Einkaufserlebnis.
Beim Flanieren zwischen alten Bäumen und historischen Gebäuden können die Besucher ein umfangreiches Warenangebot an Blumen und Pflanzen, schöne und praktische Dinge für Haus und Garten, Mode, Schmuck
und exklusives, handgefertigtes Kunsthandwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Entdecken Sie das Besondere, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Beekenhof in Bommelsen zwischen Soltau und Walsrode öffnet vom 24. bis 26.05.2024, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Pforten. Erwachsene bezahlen fünf Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind gratis dabei. Es stehen kostenlose Natur-Parkplätze rund um den Beekenhof bereit. Hunde sind an der Leine erlaubt.
Weitere Infos gibt es unter www. beekenhof-veranstaltungen.de
Die Speditionsbranche steht vor neuen Herausforderungen und Chancen. Nach einem starken Rückgang der Ladungsmengen im Seeverkehr verzeichneten die Unternehmen einen Umsatzrückgang um acht Prozent im letzten Jahr. Doch trotzdem blicken die Spediteure optimistisch in die Zukunft. Eine Erholung wird im Laufe dieses Jahres erwartet, gestützt durch einen anziehenden Export und eine erhöhte Nachfrage nach Luftfrachttransporten. Thorsten Dornia, Vorsitzender des Vereins Bremer Spediteure, betont, dass die Marktsituation je nach Segment variieren kann. Besonders im Fokus stehen aktuell die Handelsschifffahrt im Roten Meer, die
„Die Arbeit in der Spedition ist hochmodern und spannend zugleich“, erklärt Dornia. Die Branche bleibt attraktiv für Auszubildende, obwohl Bewerbermangel ein Problem darstellt. Im vergangenen Jahr konnten 190 Ausbildungsplätze besetzt werden, doch die Unternehmen befürchten, dass einige auch in diesem Jahr unbesetzt bleiben könnten. eal
BREMEN 2 SAMSTAG, 18. MAI 2024
Bergert
Beekenhof GmbH & Co. KG • Zur Beeke 6 • 29699 Bommelsen Fon: 05197-999531 • Fax: 05197-999555 www.beekenhof-veranstaltungen.de Beekenhof Landromantik Beekenhof Landromantik – Anzeige –Vom
24.
26.05.2024
das
Aufschwung in Sicht
Karsten Schneiker behält von der SWB-Zentrale seine Kunden im Blick. Fotos: Marcus Schmidt
„Grandioses“: Andreas Bovenschulte (r.) prüft den Senatswein 2023 mit Dirk Dieling vom Martinshof. Foto: Marcus Schmidt
KOMMENTAR
Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Ver-braucherportal www.werbung-imbriefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug , Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Es gibt viel zu tun: Klaus Nullmeyer und Marion Kayser beim Blick in den Motorraum des Llyod P 400, der als Spende in der Halle des Borgward-Clubs Bremen landete. Früher ein Allerweltsauto für den schmalen Geldbeutel ist er heute eine Rarität. Foto: Lürssen
Carsharing als Nachwuchsköder
Wie der Borgward-Club das Kulturgut der Bremer Autoschmiede lebendig halten will
LÜRSSEN
In einem Schuppen auf einem Hinterhof an der Mahndorfer Heerstraße blicken Klaus Nullmeyer und Marion Kayser vom Borgward-Club Bremen in den Motorraum eines Lloyd P 400. „Da fehlt noch Einiges“, sagt Nullmeyer nach ebenso kurzem wie geübtem Blick ins Innere der neuesten Errungenschaft des Vereins.
Das Fahrzeug, Baujahr 1954, ist ein Geschenk von Mihaly Györy-Kiss aus Düsseldorf. Der Arzt, der nebenberuflich mit Ersatzteilen für Fahrzeuge aus der Borgwardfamilie handelt, war auf der letzten Bremen Classic Motorshow mit den Clubverantwortlichen um die Vorsitzende Marion Kayser ins Gespräch gekommen und hatte schließlich dem Verein den Oldtimer überlassen. „Meine Auflage war, dass der
Lloyd für die Nachwuchsförderung eingesetzt wird“, sagt Györy-Kiss. Auch wenn 70 Jahre nach der Markteinführung der Isabella der Name Borgward die Herzen von Autofans immer noch höher schlagen lässt, sind es doch meistens grauhaarige Männer, die sich um die Pflege der historischen Fahrzeuge kümmern. Mit dem Lloyd P 400 startet der Borgwardclub nun ein Projekt. Nachwuchsschrauber sollen den Kleinwagen unter Anleitung von Klaus Nullmeyer, Kfz-Meister seit 1973, wieder in einen fahrbereiten Zustand bringen. „Zur Belohnung dürfen sie den Wagen dann kostenlos vom Club ausleihen und damit fahren“, verspricht Kayser. Drei junge Männer haben sich schon gefunden und arbeiten ein bis zwei Mal pro Woche mit Nullmeyer zusam-
men an dem Gefährt. Weitere Mitstreiter im Alter von Mitte 20 bis Mitte 30 sind herzlich willkommen.
Der Wagen mit den Türen, die sich nach hinten öffnen, wird von einem 12 PS starken Zweitaktmotor angetrieben. Damit erreicht er eine Maximalgeschwindigkeit von 75 bis 80 Stundenkilometer. Einen Kofferraum gibt es zwar, doch die Klappe sucht man vergeblich. Wer etwas im hinteren Teil des Fahrzeugs verstauen will, muss es über die Sitze bugsieren. Oder durchs Faltschiebedach stecken, das dem Wagen aus heutiger Sicht den Charakter eines Spaßautos verleiht. „Deshalb haben wir den Lloyd für unser Projekt ausgewählt“, erklärt Kayser. Obwohl oder gerade weil der Lloyd P 400 in seiner Zeit ein Auto für kleine Leute war, ist er heute eine Rarität. Gerade ein-
mal zwölf Stück davon seien noch unterwegs, sagt Kayser. Etwa anderthalb Jahre werde es dauern, bis der Lloyd wieder auf die Straße kann, schätzt Nullmeyer, der auch Kassenwart des Vereins ist. Bis dahin muss er komplett zerlegt und wieder zusammengesetzt werden. „Man muss alles prüfen, jede Dichtung“, weiß Nullmeyer. Gute Nachricht: „Er ist nirgendwo durchgerostet“, hat er festgegestellt. Für Ersatzteile steht ein zweites Fahrzeug gleichen Typs zur Verfügung. Doch auch Spender Mihaly Györy-Kiss verspricht mit einer Erstausstattung an Verschleißteilen auszuhelfen. Fehlen nur noch ein paar helfende Hände, die sich von der Technik der 1950er Jahre faszinieren lassen wollen.
Kontakt zum BorgwardClub: info@borgward-clubbremen.de
Pro FALK WAGNER
SPD-Fraktion, Sprecher Bau, Wohnen, Stadtentwicklung
Unser Ensemble aus Rathaus und Roland ist Bremens „Kronjuwel“. Das einzige europäische Rathaus des Spätmittelalters, das nie zerstört wurde, ist nicht nur eine faszinierende Schönheit. Die
Contra FRAUKE ALBER
Vorstand AKB Angewandte Kunst Bremen, Keramikerin
Die Untere Rathaushalle soll als Mehrzweckhalle für die Bürgerinnen und Bürger Bremens erhalten bleiben. Die Jahrhunderte alte Tradition des Vorrechts für Bremerinnen und Bremer, ihre Halle zu
Soll die Untere Rathaushalle ein Infozentrum fürs Weltkulturerbe werden?
UNESCO würdigt es als „einzigartiges Zeugnis“ des Strebens nach bürgerlicher Freiheit. Sie führt Rathaus und Roland als Weltkulturerbe. Millionen Besucherinnen und Besucher unserer Stadt und nicht zuletzt die Bremerinnen und Bremer selbst strömen jedes Jahr an ihnen vorbei. Viel zu selten allerdings strömen sie auch in das Rathaus hinein. Die Eingänge liegen versteckt und dienen weitgehend der Behördennutzung. Zukünftig sollte sich das Rathaus zu den Menschen hin öffnen. Das macht unsere Innenstadt noch attraktiver. Die Untere Rathaushalle, die heute leider zu etwa zwei Dritteln des Jahres ungenutzt bleibt, eignet sich ideal als ganzjähriges, für alle offenes Besucherzentrum, von dem künftig auch Führungen starten können. Bremens „Kronjuwel“ wird so für noch mehr Menschen erlebbar!
nutzen ist einzigartig und wunderbar. Viele Bremer Vereine, Vereinigungen, Gruppen haben die Halle bespielt. Märkte, Ausstellungen, Veranstaltungen aller Sparten fanden statt, haben das Rathaus zu einem lebendigen Ort gemacht und die Innenstadt bereichert. Das soll unbedingt so bleiben. Ein Infozentrum fürs Weltkulturerbe ist notwendig. Es kann gern neben der Unteren Rathaushalle sein und mit den Ausstellungen verknüpft werden. Wir plädieren dafür, eine Bremer Marke „Untere Rathaushalle“ mit vielen lebendigen Veranstaltungen aufzubauen die, gemeinsam beworben wird, und in der Bremer Innenstadt zu einem Muss wird. Gelebtes Weltkulturerbe in der Unteren Rathaushalle, das muss für die Bremerinnen und Bremer unbedingt so erhalten bleiben.
Fersensporn oder Arthrose?Wir können Ihnen helfen.
Schmerzlinderung durch niedrigdosierteStrahlentherapie
StoffwechselerkrankungenLVerletzungen undVerschleiß könnenschmerzhafte Veränderungen desSkelettsystems verursachenDZudenbekanntesten gehörenSchulterM und KniearthroseL Tennisellenbogenund7ersenspornD 9ine erfolgreicheundschonendeTherapieistdie RöntgenschmerzbestrahlungDSie wird seitüber QVVJahren eingesetztundistbesonders nebenwirkungsarm 2iebetroffeneKörperstelle wirdmitniedrigdosierter RöntgenstrahlungbehandeltLwodurchverschiedene Prozesseim @ewebeangestoßen werden jnmehrals vV Prozentder7älle könnendieSchmerzenaufdiese Weise gelindert oder vollkommenbehoben werden 2ieKosten werdenvondenKrankenkassenübernommenD
www. st ra hl en th er apie -n or d.co m Unsere Standorte
BremenGröpelingen
Ärztehausam2jÄKO
:VöM:Vv üvüUZ 4remen
Bremen Schwachhausen
ÄrztehausSankt Marien Schwachhauser 5eerstraße ßüa üvüVZ 4remen
Ärztehausander ÄmmerlandKlinik Mozartstraße UV üöößß Westerstede
TelDK V:üQDöQVüDöööö 7axK V:üQDöQVüDööäö info3strahlentherapieMbremenDcom
TelDK V:üQDU:äDUöVöö 7axK V:üQDU:äDUöVäö info3strahlentherapieMsjsDcom
TelDK V::vvDßVDöööö 7axK V::vvDßVDööäö info3strahlentherapieMwesterstedeDcom
Schulter
SchultersteifeL NackenMSchulterMÄrmMSyndromRPeriarthritis humeroscapularisBL jmpingementMSyndromLOmarthrose
Ellbogen
sogenannter TennisMbzwD@olfM9llbogen R9picondylitishumeri radialis et ulnarisBL Änsatztendinosen
Hand R7ingerM und2aumengelenkeB
5andMund7ingergelenksarthrosen RRhizarthroseL 4ouchard ÄrthroseL5eberdenMÄrthroseLPolyarthrosenL rheumatische ÄrthrosenBLTendinitisLStyloiditis radii
6oxarthroseL4ursitisL PeritendinitisL6oxarthralgieauch bei T9P
@onarthroseL@onarthralgieauch bei T9PL Patellaspitzensyndrom
Hüfte Knie Fuß
schmerzhafter7ersenspornR6alcaneodynieBL ÄrthrosenL ÄchillodynieLSinusMtarsiMSyndrom
Sonderfall
Lokaleunddisseminierte SchmerzenbeiderSpondylitisankyloM sansR4echterewBLhypertrophe Prozessedes 4indegewebesL Morbus2upuytrenL MorbusLedderhoseLjnduratio penisplastica
Weitere jnformationenzudieser Therapie findenSieinunserem umfangreichen jnformationsMVideoD9infachden QRM6ode scannenoder dasVideodirekt überdiese URLaufrufenK
BREMEN SAMSTAG, 18. MAI 2024 3 PRO & CONTRA
ROBERT
© Äd obeStockMde ca de Ud
Westerstede
www.strahlentherapie-nord.com/schmerzbestrahlung
@röpelinger5eerstraße
Danke an die Partner für die freundliche Unterstützung:
Andreas Bovenschulte: „Mich bewegt, dass heute ordentlich gefeiert wird.“ Zum guten Zweck Trauerland sagt er: „Wenn man Unterhaltung verbinden kann mit Engagement fürs Gemeinwohl, dann passt das.“
„Wenn es läuft, dann läuft es“
Überragend: Emma-am-See-Betreiber
und Vilsa-Bereichsleiter
Es läuft – nicht nur das Bier: Senator Björn
und Bernd Schwochert, Veranstalter des Biergipfels.
Biergipfel bewegt über 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport
TEXT: MARCUS SCHMIDT
FOTOS: MARCO MEISTER
Der Emma-See glitzert bei 27 Grad im Schatten. Darüber filmt eine Drohne über 500 Gäste auf der Terrasse des Café Emma. Von einem Boot aus schaut ein Sat1-Team zu. Libellen paaren sich in der Luft. Prominente wie Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte stehen Schlange für Spargel: Unter anderem lud der WESER REPORT zu kühlem Haake-Beck Pils und anregendem Union-Kaffee beim Biergipfel 2024 ein.
gelmann, heute Eventmanager im Mercedes-Kundencenter, und Sport1-Experte Tobias Holtkamp Die linke Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt: „Eine Super-Gelegenheit fürs Netzwerken. Ich versuche, heute mal nicht die Probleme im Senat zu lösen, sondern mit Unternehmern zu reden.“ Die Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer schwankt zwischen Entspannung und Ernst der Weltlage: „Hier bewegt mich jetzt das Zusammensein. Aber am Nachmittag war es eine große Veranstaltung vor der Bürgerschaft zum Jahrestag der Gründung Israels.“
sich AB-Inbev-DeutschlandChef Jannick Weitz, der mit Bier den namensgebenden Inhalt des Abends beisteuert. „Aushängeschild!“-Hoteldirektor Tobias Böhm vom Courtyard am Hauptbahnhof ist auch mal selber Gast. Als ein prominenter Name aus Umzu gibt sich der Posthausener Ralph Dodenhof die Ehre. Immer gern gesehen: Miss Bremen 2016 Dana Wiebke Schäfer und weitere Schönheitskönigginnen. Vom Ballermann kamen Nico und Micha, die Gebrüder Doof vorbei.
„Superschöner Abend“: Sängerin Sara Dähn erscheint mit Andreas Setzer, dem ehemaligen Mitorganisator des Impfzentrums Bremen: „Freue mich, einfach Freunde zu treffen.“
Die wichtigste Nachricht vorweg: Für den Verein Trauerland kommen 1.667 Euro zusammen. Die vielleicht zweitwichtigste Attraktion: Den Abend eröffnet der Bürgermeister auf einen Schlag. Beim Anstich eines Bierfasses enttäuscht er alle, die auf einen Fehlschlag hoffen.
Der zweite Bürgermeister von den Grünen und frühere Fußball-Funktionär Björn Fecker nimmt das Schlangestehen am Büfett genauso sportlich wie Tanztrainer Roberto Albanese, Bundesliga-Schiedsrichter Sven Jablonski, Ex-Referee Peter Ga-
Unter den Gästen im Bürgerpark sind unter anderem auch Kommunikationsexperte Frank Lenk, der Kandidat der CDU fürs Europaparlament Olaf Borgelt, seine Mitstreitenden aus der Bürgerschaft Kerstin Eckart und Simon Zeimke. Von der FDP ist unter anderem Partei- und Fraktionschef Thore Schäck zu Gast: „Tolle Veranstaltung, Tradition.“ Wirtschaftsförderer Oliver Rau: „Mich bewegt die große Anzahl toller Menschen im Bürgerpark, eines unserer touristischen Highlights.“ Mit ihm unterhält
Aus der Kulturwelt ist auch Schauspieler und Autor Dirk Böhling am Wasser: „Habe diese Veranstaltung selten bei so einem großartigen Wetter erlebt.“
Veranstalter Bernd Schwochert gibt schon vor der Europawahl seine Stimme ab und bilanziert heiser: „Wo kann man den Frühling besser begrüßen als im Bremer Bürgerpark? Wenn es läuft, dann läuft es.“
und Bier vereint: Wirtschaftsförderer Oliver Rau (l.) und Jannick Weitz, der DeutschlandChef der AB-Inbev-Brauereien.
Sabine Schulken, Viktoria Silkina und Dodenhof-Marketingleiter Dr. Daniel von der Wense reisten aus Posthausen zum Feiern in den Bürgerpark an.
Strahlende Gesichter: Weserpark-Centermanagerin Monika Mehrtens (M.) wird von Luise Spude (l.) und Melanie Rütz begleitet.
Spitzenteam von Schmidt+Koch (v. l.): Verkaufsberater Kim Fabian Helm, Geschäftsleiter Verkauf Jens Müller, Geschäftsstellenleiter Klaus Ahrlich, Gesamtvertriebsleiter Sascha Eilers, Fuhrparkmanagement-Leiter Jürgen Jakobs-Hadasch mit Fuhrparkmanager Peter Hilpert sowie Verkaufsleiter Alexander Pötsch.
Antje Grotheer ist Präsidentin der Bürgerschaft und Mitglied der SPD.
Mit Unternehmern reden: Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke).
Sängerin Sara Dähn und Andreas Setzer von der Specht-Gruppe.
Borgward-Experte Peter Kurze schreibt gerade einen neuen Krimi.
Tourismus
Fecker (l.)
André Lucht von Möbel Flamme. Entertainer Dirk Böhling mal fern der Bühne.
Matthias Cordes (l.)
Carsten Weber.
Seit drei Jahren hat Wandscher auch in Bremen ein Autohaus.
Autohaus-Chefin Christina Wandscher (2. v. r.) brachte ihr Team mit.
HAAKE BECK BIERGIPFEL 4 SAMSTAG, 18. MAI 2024
präsentiert von 2024 Biergipfel 2024 Einladung zum präsentiert von Biergipfel 2024 Mit freundlicher Unterstützung ŠKODA Bremen H Wir unterstützen mit der Veranstaltung Hemmerling emmerling ŠKODA Bremenwww.die-bloechliger.de Hemmerling emmerling ŠKODA Bremen -CATERING GmbHwww.die-bloechliger.de Hemmerling emmerling ŠKODA Bremen -CATERING GmbHHemmerling Hemmerling ŠKODA BremenHemmerling Hemmerling ŠKODA Bremenwww.die-bloechliger.de Hemmerling Hemmerling ŠKODA BremenHemmerling Hemmerling ŠKODA Bremenwww.die-bloechliger.de Hemmerling Hemmerling ŠKODA Bremen -CATERING GmbHHemmerlingwww.die-bloechliger.de Hemmerling ŠKODA BremenHemmerling ŠKODA Bremenwww.die-bloechliger.de Hemmerling -CATERING GmbHHemmerling -CATERING GmbHwww.die-bloechliger.de Hemmerling Bremenwww.die-bloechliger.de Hemmerlingwww.die-bloechliger.de HHemmerling emmerling Hemmerling Hemmerling Hemmerling Hemmerling Hemmerling HemmerlingHemmerling Hemmerling Bremen -CATERING GmbHHemmerling Hemmerling Hemmerling
„Wir
sind wie kleine Buben“
Peter Maffay hört auf – zumindest mit den großen Tourneen / Musik wird es weiter geben
WESER REPORT: Vor fünf Jahren haben wir das letzte Mal miteinander gesprochen. Damals haben Sie gesagt, dass der Tourneebetrieb mehr und mehr zum wirtschaftlichen Rückgrat eines Künstlers wird. Das steht Ihren aktuellen Plänen, keine Tourneen mehr zu m achen, ja sehr entgegen.
PETER MAFFAY: Diese Konzerte sind – vielleicht noch mehr als vor Corona – tatsächlich zum Rückgrat geworden. Der Tonträgersektor ist interessant und wächst, aber nicht f ür jeden. Zudem gibt es sehr viele Menschen, die Künstler live erleben wollen. Dass wir nun eine letzte Tour in der Art spielen, hat also weniger damit zu tun, dass wir diesem Umstand keine Rechnung tragen. Ganz im Gegenteil. Das ist eine große Herausforderung, wenn wir im Sommer w ieder etwa 350.000 Leuten gegenüberstehen. Wenn wir das aber künftig nicht mehr machen, dann deswegen, weil es eine kleine Tochter gibt, die fünf Jahre alt ist und deren Entwicklung ich nicht verpassen will. Und dann gibt es einen Sohn, der inzwischen seine eigenen musikalischen Wege geht und den ich unterstütze und natürlich meine Frau. Die Familie steht mehr als jemals im Fokus. Es haben schon ganz andere Künstler gesagt, dass sie aufhören wollen. Sind Sie sich ganz sicher, dass Sie in ein paar Jahren nicht doch zurückkommen?
Auf Musik werden wir ja nicht verzichten. Festivals, Einzelkonzerte, Charitys, das machen wir weiter. Aber eben nicht diese Tourneen, weil die wahnsinnig viel Zeit in Anspruch nehmen. Die geht mir f ür die Familie verloren. Aber auf Musik zu verzichten, das ist nicht machbar. Da könnte ich ebenso gut aufhören zu essen oder zu schlafen. Ich bin heute Nacht um drei Uhr aus dem Studio gekommen und stelle fest, wir sind immer noch wie kleine Buben. Das gibt man nicht auf. Das ist ein Teil meines Lebens.
Sie verabschieden sich mit einem großen Knall, mit spektakulären Konzerten. Wäre es nicht leichter gewesen, einfach nichts mehr zu machen?
Foto: Jennifer Toebben
und die wollen wir erfüllen.
Ich halte mich an das Sprichwort, dass man gehen sollte, wenn es am Schönsten ist. Irgendwann ist es gut. Das ist eine organische Entwicklung und das tut mir auch nicht weh. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mich weder langweilen werden, noch nächstes Jahr in meiner Meinung umkippe. Kann höchstens sein, dass ich den Leuten z u Hause auf die Nerven gehe. Aber dann werde ich im Studio verschwinden oder im Wald oder irgendwo.
Was können die Zuschauer bei den Konzerten erwarten?
Na, dass wir uns bewegen! Das ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis und Privileg, dass man Leuten gegenübertreten und Musik machen kann. Die Besucher kommen mit einer gewissen Erwartungshaltung
Sie haben Anastacia mit dabei. Wird es darüber hinaus noch Überraschungsgäste geben?
Ja, aber wenn ich die jetzt nennen würde, wäre es ja keine Ü berraschung mehr ...
Was wird Ihr persönliches Konzerthighlight sein?
Das weiß ich noch nicht, ich muss erst einmal alles erleben. Mein Highlight ist aber s chon die ganze Phase: Mit meinen Freunden, der ganzen Band, auf der Bühne zu s tehen und hoffentlich viel Energie zu entfachen. Wenn wir das wieder hinkriegen, ist es ein wunderschönes Gefühl. Wir haben jetzt drei Tage lang im Studio gespielt u nd man stellt sich schon vor,
was dieser oder jener Song draußen mit den Menschen macht.
Haben Sie für die Show geprobt?
Nein, wir haben völlig neue Sachen eingespielt, weil wir möglicherweise noch eine Überraschung haben ...
Sie spielen an zwei Tagen in Bremen. Bleibt da zwischendurch ein bisschen Zeit für einen Stadtbummel oder ähnliches?
Die Konzentration auf die Konzerte ist so intensiv, dass ich jetzt nicht davon ausgehe, noch viel Zeit für andere Dinge zu haben. Wir spielen 15 große Konzerte in einem knappen Monat. Von der Dimension und dem Aufwand ist eine solche Open-Air-Tour erheblich g rößer, als eine Arenatour und die ist schon ziemlich voluminös. Und da man ja fit und vorbereitet auf die Bühne gehen möchte, um jeden Abend Höchstleistung zu bringen, muss man diszipliniert mit sich umgehen. Wenn wir merken – knock on wood! – dass es g ut läuft, dann wird sich diese Spannung ein bisschen lösen und dann können wir auch mal was anders machen zwischendurch.
Sie stehen seit mehr als 50 Jahren auf der Bühne, haben so viel Erfahrung. Trotzdem scheinen Sie unsicher zu sein, was den Erfolg angeht ...
Weil man das Ergebnis, das man sich wünscht, nicht herbeireden kann. Das muss man herbeispielen. Und es ist auch nicht voraussehbar, dass es immer klappt. Ich erinnere mich daran, wie wir uns gefühlt haben, als unser Bassist beim Soundcheck in Hamburg am Anfang einer Tour von der Bühne gestürzt ist und sich das Bein gebrochen hat. Da mussten wir innerhalb einer Stunde überlegen, ob wir überhaupt weiterspielen können, oder an dem Abend 12.000 Leute nach Hause schicken. Wir haben dann die Band komplett umgestellt, denn es kam nicht in Frage, dass wir aufhören. Sowas kann passieren. Ist ja vielleicht auch ganz gut, mit dem Unerwarteten zu rechnen, denn das hält uns wach. Zu sehr darauf zu vertrauen, dass etwas klappt, ist nicht gut. Dann wird man lasch und hat keine Spannung mehr.
Bald wieder Summer Sounds
Das Musik- und Kulturfestival Summer Sounds in den Bremer Neustadtswallanlagen f indet nach Bewältigung finanzieller Herausforderungen w ieder statt. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni können Besucher ein vielfältiges Programm mit Live-Musik, DJ-Sets, Karaoke, Partys, Modenschauen und einem Secondhand-Stand erleben. Internationale und regionale Künstler wie Charles Pasi und Nomfusi sowie der ESC-Sän-
ger Isaak sorgen für musikalische Highlights. Neben der Musik bietet das Festival Raum für nachhaltige Initiativen wie „Clean Up Your City“ und Foodsharing. Für Kinder gibt es verschiedene Aktivitäten wie Hüpfburgen und eine kleine Kinderbühne. Mit einem Nachhaltigkeitskonzept und einem Plastikverbot setzt das Festival ein Zeichen für den Umweltschutz. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. eal Das Programm steht
Einfach mal ablachen
Neue GOP-Show / Tag der offenen Tür
Eine alte Volksweisheit besagt, dass Lachen die beste Medizin sei. Demnach ist ein Besuch der neuen GOP-Show „Wilderness“ Medizin. Und zwar für Klein und Groß gleichermaßen. Glückshormone schüttet das Programm aus mit viel Artistik, abwechslu ngsreicher Musik plus Musik-Comedy, Clownerie und komödiantischen Einlagen. Bei der Premiere am vergangenen Mittwoch gab es zu Recht viel Applaus und Standing Ovations für den neunköpfigen Cast. Bis zum 14. Juli können sich die Gäste im GOP Varieté-Theater Bremen auf die akrobatische Reise in die Natur begeben, um dort auf das „wilde E nsemble“ zu treffen. Die Idee
zum Programm kam von Regisseurin Sabine Rieck und dem Artisten Jaques Schneider, der privat tatsächlich zusammen mit Eseln im Wald wohnt. Bei „Wilderness“ fungierte er als Co-Regisseur. Die Künstler der Show zeigen auch am Tag der offenen Tür, am Pfingstmontag, den ganzen Tag über Ausschnitte aus dem aktuellen Programm. Unter dem Motto „Kommen, gucken, staunen und Spaß haben“ öffnet das GOP Varieté-Theater am 20. Mai von 11 bis 17 Uhr die Türen. Neben Einbliken in die aktuelle Show gibt es Kreativ-Kurse zum Mitmachen, eine Fotobox, Bull-Riding, eine Hüpfburg und Live-Musik. Der Eintritt ist frei. ble
LIVE SAMSTAG, 18. MAI 2024 5 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin | Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 Abonniere uns per WhatsApp: PFINGSTSONNTAG GEÖFFNET 3 STÜCK 5.55 FUCHSIE verschied. Sorten 10,5 cm Topf 1.99 3 STÜCK 10.–GLOCKENBLUME winterharte Staude 10,5 cm Topf 3.99 TOP PREIS JASMINPYRAMIDE Blütenpracht den ganzen Sommer 19 cm Topf 12.99 9.99 TOP PREIS MANDEVILLA PYRAMIDE verschied. Farben 80 cm hoch 14.99 11.99 TOP PREIS SONNENSCHIRM BAHIA 2✗2 m oder rund Ø 2.70 m, gelb oder terrakotta 49.99 3 STÜCK 12.–VEREDELTE TOMATEN aus eigener Gärtnerei 12 cm Topf 5.99 4.99 Erdbeere, 9 cm Topf 1.49 Tomate, 9 cm Topf 0.99 6 STÜCK 5.–TOP PREIS ERDBEER AMPEL 27 cm Topf 9.99 7.99 TOP PREIS SCHWARZÄUGIGE SUSANNE 12 cm Topf 5.99 4.99 3 STÜCK 10.–EDELGERANIEN ANGEL EYES 12 cm Topf 3.99 3.49 BETTINA MEISTER
Peter Maffay tritt am 1. und 2. Juli auf der Bremer Bürgerweide auf. Tickets gibt es bei eventim.de
Ganz schön wild: Die neue Show im GOP. Foto: Ralf Mohr
Schöner Döner
Das Restaurant Özlem ist keines von den üblichen türkischen Lokalen
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Özlem Restaurant
Gröpelinger Heerstraße 183
Täglich von 8 bis 2 Uhr
geöffnet
04 21 / 16 11 27 53
ozlem-restaurant.de
AMBIENTE
Einladend schon von außen:
Vor dem Restaurant Özlem stehen solide helle Gartentische in der Sonne, an der Seite entspannt sich eine schattige und windgeschützte Terrasse. Auch drinnen werden wir angenehm überrascht mit geschmackvoller Einrichtung: Gemütliche Sessel, warme Farben, Mosaike, ein antik wirkender, mit Glas eingefasster, Grill und die luftige Terrasse mit ihren offenen Fenstern machen insgesamt einen guten Eindruck.
ESSEN
Das Sucuklu Pide kostet 12 Euro. Dafür bekommen wir auch ein schön großes Teigschiff mit zerlassenem Gouda und einigen würzigen Knoblauchwurstscheiben. Oben ist der Teig kross, unten angenehm weich, insgesamt ein leckeres
Essen. Allerdings wäre türkischer Käse vielleicht eine noch bessere Wahl gewesen. Dazu gibt es eine große Portion Salat mit Eisbergsalat, einigen Tomaten und Gurken. Dressing sehen wir nicht, wir würzen mit der dazugelegten Zitronenscheibe. So simpel wie das auch ist, so schön sommerlich frisch schmeckt es nach Urlaub am Meer. Der Döner Teller kostet ebenfalls 12 Euro und entpuppt sich als große Portion. Das Fleisch ist angenehm mild, hauchdünn geschnitten, zudem wenig fettig und liegt auf knusprig-heißen Pommes, denen nur eine Spur Salz fehlt.
Knackiger Rotkraut- und gemischter Salat sowie Cocktailund eine frische Joghurtsoße runden das Essen ab. Dazu bekommen wir (wie alle anderen auch) noch vier Schälchen mit Dips sowie eine stattliche Portion Fladenbrot frei Haus dazu. So versorgt steht hier bestimmt keiner wieder hungrig auf – wir definitiv nicht.
SERVICE
Der Kellner hat die Statur eines Marathonläufers und ist mindestens ebenso schnell. Freundlich ist er obendrein, so mögen wir es. Wenn es zu
den Getränkeflaschen noch Gläser gegeben hätte, wäre es perfekt gewesen.
PREISE
Klar, 12 Euro für die Gerichte sind nicht günstig, dafür stimmen Qualität und Menge. Eine Flasche Wasser (0,3l) kostet günstige 2,50 Euro, Cola und Co. ebenfalls. Alkoholika stehen nicht auf der Karte.
FAZIT
Ein angenehm anderer Dönerladen.
Bettina Meister
GELDANLAGE
Das Au eben der „Meme-Aktien“
SASCHA OTTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
In den vergangenen Tagen haben die so genannten „Meme-Aktien“ erneut für Schlagzeilen gesorgt. Ein einziges virales Posting auf sozialen Medien reichte aus, um die Aktienkurse von GameStop und AMC rasant in die Höhe zu treiben. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Meme-Aktien sind Unternehmen, deren Aktienkurse hauptsächlich durch Hype und virale Trends angetrieben werden, oft ohne Rücksicht auf die fundamentale wirtschaftliche Lage des Unternehmens. Dies führt oftmals zu extremen Kursschwankungen. Die Risiken sind erheblich. Viele investieren in der Hoffnung auf einen schnellen Gewinn, ohne sich der potenziellen Verluste bewusst zu sein. Mein persönliches Fazit: Ich rate zur Vorsicht bei Investitionen in Meme-Aktien. Lassen Sie sich nicht von der Begeisterung der Massen mitreißen und informieren Sie sich gründlich. Ein solides finanzielles Fundament und langfristige Anlagestrategien sind meist die besseren Optionen.
Romantik
auf dem Land
Der Beekenhof ist bekannt für sein naturbelassenes, romantisches Gelände. Vom 24. bis zum 26. Mai, findet dort die „Landromantik“ statt. Das sommerliche Fest über drei Tage wartet mit verschiedenen
VERLOSUNG
10 X 2 TICKETS
Ausstellern auf, lädt zwischen 10 und 18 Uhr zum Flanieren und Shoppen ein. Mehr Infos zu der Veranstaltung zwischen Soltau und Walsrode gibt es unter beekenhofveranstaltungen.de WR
FÜR DIE LANDROMANTIK auf dem Beekenhof vom 24. bis 26. Mai. Die Tickets gelten für einen Tag. Rufen Sie uns an: bis Montag, 20. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer
0137 / 87 80 20 - 1
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. delmereport.de/datenschutzerklaerung/
10 % Kombi Vorteil
auf elektrischen Sonnenschutz
*Beim Kauf einer Überdachung in Kombination mit Sonnenschutz
Überdachungen
An- und Verk Auf
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Gartenzimmer Glasschiebewände
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Garten Verkauf Ank Auf
Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
N EUSTART in die S ELBSTSTÄNDIGKEIT
Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit 015901705824
Immob IlI enangebote
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****
Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Immob IlI engesuche
Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. 04791-8109849
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Maßgeschneiderte Lösungen
Aufmaß- und Montageservice
Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland
Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe
Standardgarantie von 5 – 10 Jahren
Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins
Mehr Inspiration und Information finden
Sie unter www.verasol.de
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Mietgesuche
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Ruhige Seniorin, Nichtraucherin, sucht kleinere Wohnung. 0151-42039088
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Professionelle Reinigung und Versiegelung Pflastersteine, Gehwegplatten, Terrassen, Fassaden, Dachbeschichtung, Nanobeschichtung TEL: 04221 - 29 59 805
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
WESER REPORT
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Handwerker sucht einen fahrbaren Untersatz. Wenn Sie zufällig ein Auto besitzen, welches Sie nicht mehr benötigen, biete ich Ihnen im Tausch meine Leistung in Haus und Garten wie z. B. Malerarbeiten, Bodenbelag verlegen, Dachund Glasreinigung, Pflaster verlegen und vieles mehr an.
Ich freue mich auf Ihren
Anruf und bin für jeden Vorschlag dankbar!
Junges Pärchen sucht Eigentumswohnung oder Haus, auch sanierungsbedürftig. Gesucht wird in Bremen und Umgebung. 0152/22783385, ricardo.ziegel@gmail.com
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388
Weitere Informationen: Ryszard Szulinski 01521-521 90 68
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen. 0155-10301764
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei 04241-7143
TRENDS 6 SAMSTAG, 18. MAI 2024
Pide, Döner Teller und viele Dips im Restaurant Özlem. Foto: bm
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen
Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140 VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Alfred-Nobel-Str. 6-8 • 28207 Bremen Tel.: 0421 / 160474-74 www.huka-bau-bremen.de Alles rund ums Dach 20 %
gültig bis 30. Juni 2024 Dachdecker und Fassadenarbeiten und komplette Innensanierung Vertrauen Sie auf Huka Bau für professionelle Dachsanierung und zuverlässige Dachdeckung. Unser Team steht für höchste Qualität und kompetenten Service. Kontaktieren Sie uns heute und sichern Sie sich einen starken Partner für Ihr Dachprojekt.
Neues
Nachlass
SCHLIESSEN UNSERE KÜCHEN-
Auch im Räumungsverkauf servicestark und zuverlässig!
Alle Ausstellungsküchen können nach Ihren Wünschen ergänzt und angepasst werden! Wir liefern und montieren ALLE Küchen problemlos! Hand drauf!
Bei den Ausstellungsküchen nichts passendes dabei? KEIN PROBLEM! 10 weitere Musterküchen frei planbar zu Sonderkonditionen!
um
BREMEN-CITYHAUS PAPENSTRASSE
NUR Optimal GmbH • Papenstraße 5 • 28195 Bremen • Kundenhotline 0800 2008 222 Die Auswahl
gigantisch!
WIR
ist
ABTEILUNG! ALLES ! MUSS RAUS! 1EURO* Alle Ausstellungsküchen für je SIE LESEN RICHTIG! NUR EIN EURO FÜR IHRE HOCHWERTIGE MARKENKÜCHE! *
Elektrogeräte, Zubehör und Dienstleistungen werden regulär berechnet!
NUR WENIGE TAGE! DIENSTAG 21 MAI MITTWOCH 22 MAI DONNERSTAG 23 MAI FREITAG 24 MAI SAMSTAG 25 MAI
Nur
Alles Abholpreise!
SIE HABEN ABSOLUTE KAUFSICHERHEIT! Abwicklung und
Ihren Küchenkauf über unsere FILIALE AM WESERPARK, wo wir wie gewohnt
alle Dienstleistungen rund
weiterhin für Sie da sind!
Glückwünsche
„Es ist doch nichts besser, als wenn man sich liebt und zusammen ist.“ (J. W. Goethe)
Nicole & Marcus Rose
21. Mai 1999
Wir wünschen euch alles Liebe zur Silberhochzeit! Im Namen aller eurer Freunde, eure Trauzeugen.
Gesucht! Katze Sally
Sie ist am 5.5.24 in Huchting, Am Kirchdeich entlaufen. Sie ist schwarz-weiß mit der typischen Zeichnung für diese Farbe (Hauptsächlich schwarz, Pfötchen aber weiß, Beine hinten weiß, Unterseite weiß, siehe Foto).
Auffällig ist ihre Nase: Rechts schwarz, links weiß und ihre weißen Schnurrhaare. Sie ist scheu, benötigt dringend Medikamente!, 16 Jahre alt. Sally ist gechippt und bei TASSO gemeldet, deswegen bitte melden unter der Tel.-Nr.: 06190/93 73 00 (24 Std. Notruf) Suchdienstnummer: S2894630
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
UND SO ERREICHEN SIE UNS: NEU!!! Über die BREMER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann letzte links abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
AluminiumTerrassendach 5 x 3 m ab € 4.999.-
RB1
MADE IN GERMANY! RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer
Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas
UNSERE MARKISEN
DERZEIT ZU SONDERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle
ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.-
Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!
Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß
Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de
Die Frühjahrsgärten auf dem Ansgarikirchhof laden wieder zum Verweilen ein. Foto: City-Initiative
Innenstadt blüht richtig auf
Frühjahrsgärten auf dem Ansgarikirchhof und begrünte Straßenzüge schmücken Bremen City
Die meisten heimischen Gärten in den Bremer Orts- und Stadtteilen blühen schon um die Wette. Jetzt hat sich auch die Innenstadt in ein Blütenmeer verwandelt. Seit Anfang Mai wurde in der Bremen City dafür Blumen gepflanzt, arrangiert, aufgehängt und gegossen. Denn „Bremen City blüht auf“ heißt es ab dem heutigen Samstag. Wie schon in den vergangenen Jahren organisierte die City-Initiative Bremen Werbung ein frühlingshaftes Am-
ARBEITSMARKT
Nach dem Abi wird gecheckt
JOACHIM OSSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Ibiente in den Straßenzügen der Innenstadt. So laden auch diesmal wieder etwa auf dem Ansgarikirchhof Frühjahrsgärten Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Doch damit nicht genug: Entlang der Straßen blühen farbenprächtige Oleander und Blumenampeln zieren die Innenstadt. Und auch in den Wallanlagen ist es schön bunt geworden. So blühen entlang des unübersehbaren Schriftzugs #MOIN zahlreiche Zwiebelgewächse und verkünden
n diesen Tagen laufen in Bremen die diesjährigen Abiturprüfungen. Mit dem Zeugnis in der Tasche stellt sich recht bald die Frage: Wie geht es weiter? Wer schon weiß, was er oder sie will, vielleicht sogar schon einen Ausbildungsplatz oder eine Zusage für ein duales Studium hat, oder einen Auslandaufenthalt schon fest geplant hat, ist fein raus. Wer sich zunächst auf das Abitur konzentriert und noch so gar keine Vorstellung hat, wie es weitergehen könnte, steht mit der anstehenden Berufswahlentscheidung aber nicht allein da. Die Agentur für Arbeit bietet mit dem kostenlosen Online-Tool „CheckU“ eine gute Möglichkeit, die eigenen Interessen und Begabungen für sich zu erkunden. Natürlich sagt diese Software einem nicht, was man werden soll, oder welches Studium das richtige ist. Aber die Ergebnisse sind eine super Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch bei einem Berufsberater oder einer Berufsberaterin der Agentur für Arbeit. „CheckU“ findet man ganz einfach auf arbeitsagentur.de . Einen Termin bei der Berufsberatung gibt es kostenfreie unter der Service-Nummer: 0800 / 455 55 00
Plakette fällig? DEIN PROFI FÜR DIE HU
Dipl. Ing. Thomas Mitschker In der Vahr 59 28329 Bremen Industriestr. 14 28876 Oyten Tel. 0421 4671181 www.sv-mitschker.de
Ahlden Gold
Seit 40 Jahren
ZERTIFIZIERTER
GmbH
Goldankauf
den Frühling – die perfekte Location also für Besucher mit einem Selfie oder einem Gruppenbild eine schöne Erinnerung für sich festzuhalten. Einen besonderen Frühlingsgruß halten die Händler und Gastronomen in Bremens Innenstadt pünktlich zum Pfingstwochenende bereit. Ab dem heutigen Samstag, 18. Mai, verschenken an der Aktion teilnehmende Geschäfte und Gastronomien beim Einkauf oder Bestellen Samentütchen zum selbst Pflanzen für
die kleine Blumenwiese zu Hause. „Ohne die großzügige Unterstützung der Einzelhändler, Dienstleister und Eigentümer, sowie der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation wäre diese Aktion in der Bremer Innenstadt nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt daher allen Beteiligten“, so Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City-Initiative Bremen Werbung, die das Projekt initiiert hat und umsetzt. WR
Ein Blick in den Spiegel
Was mir das Laufen bisher gebracht hat
Es ist die sechste Woche und damit beginnt die zweite Hälfte meines Laufexperiments. Zeit also für ein kleines Zwischenfazit. Mein Körper hat sich mittlerweile an das Joggen gewöhnt. Von Woche zu Woche merke ich, dass ich am Ende einer Einheit, nicht mehr so erschöpft bin, wie vor fünf Wochen. Ich verspüre sogar bei gutem Wetter den Bedarf Laufen zu gehen. Bislang bin ich an zwei Wochenenden, unabhängig von der Laufgruppe, allein gelaufen. Diesen Sonntag werde ich mein drittes Kreuzchen im Kalender setzen. Ich habe das Gefühl, dass ich alleine schon etwas langsamer laufe. Gera-
de wenn ich in der Woche bereits einmal gelaufen bin. Im Durchschnitt laufe ich um die 6 Kilometer pro Lauf. Insgesamt bin ich die vergangenen zwei Wochen also jeweils um die 12 Kilometer gelaufen.
KLIMASCHUTZ
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
GOLDANKAUF
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wir kaufen Ihr Altgold.
Zu fairen Konditionen kaufen wir
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Ahlden Gold
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!
Seit 40 Jahren
Ihren alten Schmuck und Zahngold an. Wir bewerten Ihr Edelmetall transparent und offen. Unter www.ahlden-gold.de finden Sie unsere tagesaktuellen Ankaufspreise.
Seit 40 Jahren
Meinem schläfrigen linken Fuß hilft es, wenn ich alle 15 Minuten eine kurze Pause einlege. Leider ist es ein Problem, dass ich kurzfristig noch nicht lösen konnte. Im Alltag merke ich, dass ich nicht mehr so schnell aus der Puste komme. Auch esse ich derzeit mittags eher Brötchen als Deftiges. Wenn ich nicht ausgepowert bin, mache ich Liegestütze und Kniebeugen um fit zu bleiben. eal
Insektenfreundliches Grün p anzen
Ahlden Gold
ULRICH POLLKLÄSENER Klimaschutzagentur Energiekonsens
NGoldankauf
Goldankauf
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Wenn Gold, dann Ahlden Gold
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr
0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de
Hauptstr. 131
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr 0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
0421 / 89 77 44 66
Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
achtfrost dürfte nach den Eisheiligen erst einmal Geschichte sein. Also kann endlich Farbe Einzug in den Garten oder auf dem Balkon halten. Wer Beete und Töpfe neu bepflanzen will, sollte bei der Wahl der Pflanzen eines beachten: Es gibt viele prachtvoll blühende Blumen, auf die Bienen und andere Insekten fliegen. Ein reiches Nahrungsangebot für sie bieten zum Beispiel die heimische Vanilleblume, das Löwenmäulchen, die Glocken- oder Fächerblume mit ihren offenen Blüten und damit frei zugänglichen Pollen und Nektar. Lavendel, Thymian oder Zitronenmelisse werden von Hummeln & Co. ebenfalls umschwärmt. Kräuter sind überdies ein Gewinn für unsere Küche und duften himmlisch dort, wo sie wachsen. Wichtig beim Anlegen des eigenen Naturparadieses ist es, auf eine Vielfalt an Pflanzen für verschiedene Jahreszeiten zu setzen. Dann finden Flügler ganzjährig Futter, was ihre Artenvielfalt sowie ihren Bestand sichert – und letztendlich auch unser Leben. Denn: Insekten bestäuben Wild- und Kulturpflanzen und sind damit unersetzlich für unser Ökosystem!
BREMEN 8 SAMSTAG, 18. MAI 2024
IN BREMEN
409 80 524 www.ahlden-gold.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr Di. 10 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr
– 133 • 28816 Stuhr
0421
Seit 40 Jahren
Emre läuft WESER REPORT
Familienanzeigen
WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
IHRE GESUNDHEIT
Ganzheitlich versorgt nach Sturzverletzung
Seit Jahren nimmt in der Unfallchirurgie die Zahl zu versorgender Patientinnen und Patienten in höherem Alter kontinuierlich zu. Um Patienten, die mit einer hüftgelenksnahen Fraktur ins Krankenhaus kommen, ganzheitlich versorgen zu können, haben zwei weitere Bremer Kliniken in freier Trägerschaft eine Kooperation mit der Geriatrie des St.-Joseph-Stifts in puncto Altersmedizin geschlossen: Die geriatrischen Fachärztinnen und Fachärzte der Schwachhauser Klinik unterstützen neben den eigenen Fachabteilungen und der Roland-Klinik nun auch die Kolleginnen und Kollegen im Diako und Roten Kreuz Krankenhaus (RKK). Und dies – falls nötig – rund um die Uhr. Die Kooperationen werden perspektivisch weiter ausgebaut.
Für ältere Patientinnen und Patienten sieht Amit Choudhury, Chefarzt des Zentrums für Geriatrie und Frührehabilitation im St.-Joseph-Stift, klare Vorteile in der Zusammenarbeit: „Wir können aus altersmedizinischer Sicht einen Blick auf die Mobilität werfen, die Medikation prüfen, mit den Kolleginnen und Kollegen besprechen, wo die funktionellen Defizite liegen und wie man diese therapeutisch angehen kann. Vor allem aber können wir den Fall frühzeitig richtig steuern, also zum Beispiel Patientinnen und Patienten bei Bedarf in geriatrische Weiterbehandlung bringen“, erklärt er. Die geriatrische Kooperation startete bereits 2019 mit der
Die Anzahl an hochbetagten Menschen, die mit einer hüftgelenksnahen Fraktur ein Krankenhaus aufsuchen, hat zugenommen.
Roland-Klinik. Mit Holger Rümenapp hat die orthopädische Fachklinik einen Geriater aus dem St.-Joseph-Stift fest vor Ort. Die Roland-Klinik klärt bei allen Patienten ab 70 Jahren bereits vor der Aufnahme mittels standardisiertem Fragebogens, ob eine geriatrische Mitbeurteilung sinnvoll ist. „Die Geriatrie stützt ihre Arbeit auf unterschiedliche Quellen und Beobachtungen. Ich sammle Fakten rund um den Menschen, zu seinem Gesundheitsstatus ebenso wie zu seinem sozialen Umfeld, die dann für alle Mitbehandelnden einzusehen sind“, so der Spezialist
über sein Fachgebiet. „Geriatrie ist Teamarbeit. Der Austausch zwischen den medizinischen Disziplinen, der Pflege und der Physiotherapie sowie natürlich mit den Patienten und Angehörigen ist immer immens wichtig. Im Ergebnis wollen wir Antworten auf die wichtigste Frage: Verhilft der Eingriff zu mehr Lebensqualität oder gibt es ein Risiko?“ Seit Januar 2024 sind nun auch das Diako in Gröpelingen und das RKK in der Neustadt mit von der Partie. Ausgangspunkt der jetzigen Kooperationsvereinbarung ist eine neue Richtlinie des Gemeinsamen
Bundesausschuss (G-BA) für die vertragsärztliche Versorgung hüftgelenknaher Frakturen, die bestimmte Vorgaben für die Behandlung festhält. „Im RKK werden sehr viele ältere und hochbetagte Patienten im Fachbereich Unfallchirurgie behandelt. Darunter sind besonders viele, die nach Stürzen mit einem Oberschenkelhalsbruch in unsere unfallchirurgisch spezialisierte Klinik kommen und dort stationär versorgt werden. Um diesen Betroffenen, mit ihren besonderen Anforderungen an die Behandlung vor und nach der Operation, bestmöglich ge-
recht zu werden und optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen, unterstützen uns geriatrische Fachärzte des Krankenhauses St.-Joseph-Stift“, sagt Dirk Hadler, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Auch das Diako begrüßt die Zusammenarbeit: „Die Unfallchirurgie liefert die optimale operative Versorgung, der Geriater sorgt sich um die bestmögliche Nachbehandlung und Medikation bei Vorliegen von Begleiterkrankungen oder hohem Alter“, fasst Martin Lewandowski, Chefarzt für Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter der Zentralen Notaufnahme, die Vorteile zusammen. „Aktuell läuft der Austausch mit den chirurgischen Kollegen des Roten Kreuz Krankenhauses und des Diako durch eine wöchentliche Videokonferenz. Die Fälle werden uns vorher auf einem geeigneten Formular mit allen notwendigen Informationen zugesendet und beurteilt. Im Rahmen der Videokonferenz findet eine Fallbesprechung statt, in welcher das weitere Prozedere der Therapie gemeinsam entschieden wird“, erläutert Amit Choudhury. „Bei Bedarf sind wir über unseren Hintergrunddienst auch für die Kollegen jederzeit telefonisch erreichbar. In speziellen Fällen ist auch ein direktes Konsil vor Ort möglich.“ Die Zusammenarbeit mit dem Diako und dem RKK soll perspektivisch auch auf andere Diagnosen ausgeweitet werden. Zudem ist ein fester Konsiliardienst im Gespräch.
Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Kaiserschnittgeburten bei der KKH Kaufmännische Krankenkasse einen Höchstwert erreicht. Demnach wurden 2023 fast 35 Prozent der Babys per Sectio, wie ein Kaiserschnitt medizinisch genannt wird, geboren. Die aktuelle Kaiserschnittrate ist damit die höchste, die die KKH seit Beginn der Dokumentation im Jahr 2006 verzeichnet hat. In den Vorjahren hatte die Rate bei durchschnittlich 30 bis 33 Prozent gelegen. Im Vorjahr 2022 machten die Geburten per Kaiserschnitt noch einen Anteil von 32,8 Prozent aus. „Die Entwicklung ist bemerkenswert. Sowohl das medizinische Fachpersonal in der Geburtshilfe als auch die Schwangeren selbst sind für das Thema sensibilisiert. Laut Expertenmeinungen soll ein Kaiserschnitt ausschließlich dann durchgeführt werden, wenn medizinische Gründe vorliegen. Jedoch ist über die Jahre eine Zunahme von Risikoschwangerschaften zu verzeichnen, die einen Kaiserschnitt erfordern können“, erläutert Vijitha Sanjivkumar, Expertin für Kinder- und Frauengesundheit bei der KKH. Zu den Gründen können ein erhöhtes Alter der Gebärenden, Vorliegen von Begleit- oder Vorerkrankungen sowie Geburtspositionen des Ungeborenen zählen.
„Ein Kaiserschnitt ist wie jede Operation mit Risiken verbunden und kann zu Komplikationen führen. Er sollte deshalb nach einem gründlichen Abwägen für das Wohlergehen von Mutter und Kind erfolgen“, so die Expertin.
SAMSTAG, 18. MAI 2024
Lasepton® Fußcreme Nr.1 FU SS CREME*
GRATIS
Freie
die
Kliniken Bremen arbeiten für
optimale Versorgung älterer Patientinnen und Patienten eng zusammen
Foto: Nikolai Wolff
Mehr Geburten per Kaiserschnitt
9
Symphonic Mob startet
Gleich zu Beginn ihrer 200. Spielzeit erfüllen sich die Bremer Philharmoniker einen G eburtstagswunsch – ein Symphonic Mob im Bremer Weserpark mit möglichst vielen klassikbegeisterten Laien, d ie Lust haben, am 14. September mit den Profis Pult an P ult zu musizieren. Beim größten Spontanorchester Bremens heißt es dann: Ihr spielt die Musik – Mitmachen dringend erwünscht.
Oper „Thaïs.“
Treue Zeitungsboten
Das Rentner-Ehepaar Edith und Lothar Kühtmann verabschiedet sich nach zehn Jahren
EMRE ALTUG
Interessierte, die unter dem Dirigat von Florian Ludwig gemeinsam mit den Bremer Philharmonikern auftreten möchten, haben ab sofort die Möglichkeit, sich über das Online-Portal anzumelden und das Notenmaterial im Original oder in vereinfachter Form herunterzuladen unter symphonic-mob.de/stadt/bremen.
Auf dem Programm stehen der beliebte Tanz der Ritter aus dem Ballett „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofjev, die temperamentvollen „Ungarischen Tänze, Nr. 1“ von Johannes Brahms sowie der 1. Satz aus der populären „Die Unvollendete“ von Franz Schubert und mit Jules Massenets Méditation aus der
Bei den vergangenen drei Symphonic Mobs spielten durchschnittlich rund 160 Laien und 70 Bremer Philharmoniker zusammen vor über 1.200 Zuschauern im Weserpark. Egal ob Anfänger, begeisterte Hausmusiker oder bereits Konzerterfahrene, egal ob acht oder 88 Jahre –beim Symphonic Mob kann jeder mitmachen. W R Philharmoniker:
Wochenende:
Zehn Jahre haben Edith und Lothar Kühtmann als Zeitungsboten den Weser Report i n Huchting zu den Lesern gebracht. Bei Wind und Wetter – erst mittwochs und s onntags, dann immer samstags – waren sie stets zuverlässig unterwegs. Doch nun, aus gesundheitlichen Gründen, müssen sie diese Aufgabe schweren Herzens abgeben.
E dith Kühtmann, 75 Jahre alt, erzählt: „Wir haben jeden Mittwoch und Sonntag in unserem Bezirk ausgetragen, bei gutem und schlechtem Wetter.“ Nach dem Eintritt in den Ruhestand suchte das Rentner-Ehepaar nach einer Möglichkeit, aktiv zu bleiben. Und schnell fanden die B eiden ihre neue Aufgabe. „An einem Montag angerufen, Dienstag Vertrag unterzeichnet und am Mittwoch s chon verteilt“, fügt sie lachend hinzu.
D ie Arbeit als Zeitungsboten war für die Kühtmanns n icht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Freude. „Es hat uns Spaß gemacht“, sagt Edith. „Wir haben immer wieder neue Leute kennengelernt.“ Ihr 80-jähriger E hemann Lothar fügt hinzu: „Ich war derjenige, der meine Frau um 5 Uhr aus dem Bett schmiss, damit wir zusammen die Zeitung austragen k onnten. Im Sommer sind wir auch schon mal um vier Uhr aufgestanden.“ Doch ein Einsatz im Morgengrauen hat auch seine Vorteile: „Auf dem Rückweg haben wir dann immer beim Bäcker vorbeigeschaut, um für das
Als Dankeschön für ihre langjährige Arbeit, erhielten die Beiden ein Präsentkorb mit allerlei Leckereien.
Frühstück Brötchen zu kaufen“, erzählt er. E in besonderer Moment war für sie, als sie für ihre Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit belohnt wurden. „Ältere Damen, die keine Zeitung bekamen, haben uns immer gebeten, ihnen eine Ausgabe zu geben“, sagt Edith. „Ich habe dann spaßeshalber auch mal um 5 Euro gebeten“, ergänzt Lothar mit einem Augenzwinkern. Als Dankeschön erhielten sie auch schon mal eine Flasche Wein.
In all den Jahren waren die
Kühtmanns niemals krankgeschrieben. „Wenn einer v on uns nicht konnte, hat der andere stattdessen trotzdem gearbeitet“, betont Lothar. Ein Beweis für ihre Zuverlässigkeit und ihre Hingabe zu i hrer Aufgabe. Ein besonders berührender Moment war für Lothar, a ls er 50 Euro von einem Mann erhielt. Der Grund: „Ich war der Erste, der beim Austragen der Zeitung mitbekam, dass der Mann einen S ohn bekommen hat.“
Auch wenn sie nun aus gesundheitlichen Gründen ihre
Altgold verkaufen beim Sachverständigen
Vorsicht vor Pelzankäufern
„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig bei der Firma DAGOSI seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Bei den Expertentagen von DAGOSI in Stuhr bewertet ein erfahrener Sachverständiger die Wertge-
genstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) angekauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnten die Expertentage schon vie-
Arbeit aufgeben müssen, werden Edith und Lothar Kühtmann immer als treue und zuverlässige Boten in Erinnerung bleiben, die mit ihrem Einsatz den Menschen in ihrem Bezirk Freude bereitet haben.
Edith und Lothar Kühtmann haben für die Elbe-Weser Zustellungs GmbH (EWZ) gearbeitet, die unter anderem den WESER REPORT verteilt. Wer Interesse an einem Job als Zeitungsausträger hat, kann sich melden unter vertrieb@ewz-bremen.de oder unter 0421 / 690 5 5 3 50.
le Kunden begeistern - auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht! Polizei und Medien warnen vor fliegenden Händlern, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.
BREMEN 10 SAMSTAG, 18. MAI 2024 #Fleischerei Behrens Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203 / 6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48 52 30 32 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE DO. 23.05.2024 BIS SA. 25.05.2024 GEHACKTES GEMISCHT oder rein Schwein, Rezeptidee „Frikadelle perfekto“ unter genuss-info.de 100 g € 0,89 STIELKOTELETT mager, Sifri-Qualität, Rezept-Idee unter genuss-info.de 100 g € 0,85 SCHWENK-STEAKS saftig, mit Zwiebeln eingelegt, ideal für Pfanne & Grill 100 g € 1,15 HAUSMACHER WIENER-WÜRSTCHEN prämierte Spitzenqualität ....................................... 100 g € 1,59 VOLLYS NUDELSALAT hausgemacht, ohne Konservierungssto e ............... 100 g € 0,79 BURGUNDERBRATEN mager & mild, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 1000 g € 8,90 PFANNEN-GYROS mager, würzig, küchenfertig 100 g € 1,09 LAMMLACHSE natur oder in italienischen Kräutern ......................... 100 g € 3,69 UND IMMER MIT DABEI: VOLLYS 20ER-SPARPACK BEHRENS-GRILLER prämierte Spitzenqualität ....................................Basis: 1,05 €/100g 20 St. a‘ 85 g € 17,90 HAUSMACHER WÜRFELSALATSALAT vegetarisch, ohne Konservierungssto e ................... 100 g € 1,09 Dieses
TASCHEN-TAGE GEFÜLLTE SPEZIALITÄTEN FÜR PFANNE & GRILL Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Bauchkotelett St. 0,99 €, 20er Sparpack Behrens-Griller 17,90 €, Nudelsalat hausgemacht 0,79 €/100g, Fleischwurst einfach St. 1,65€ Und zusätzlich ab Freitag: BBB-Behrens beste Bratwurst. *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. ANGEBOTE DI. 21.05.2024 BIS. MI. 22.05.2024 Dauerhaft – Anzeige –
Foto: Schlie
Online-Anmeldung ab sofort
Noch einmal alle Kräfte mobilisieren
Einsatz und Leidenschaft als Voraussetzung für Sieg gegen den VfL Bochum
ROBERT LÜRSSEN
Es muss schon viel passen, damit der SV Werder am letzten
Spieltag der Saison noch den achten Rang erklimmt und damit die Hoffnung auf einen Startplatz im europäischen Wettbewerb aufrecht erhält. Egal, wie es auf den anderen Plätzen läuft, Voraussetzung ist in jedem Fall am heutigen Samstag (15.30 Uhr) ein eigener Erfolg über den VfL Bochum, der als Tabellen-14. bei einer Niederlage in Bremen noch auf Relegationsrang 16 zurückfallen könnte.
Es gehe darum, „aus einer guten Saison eine sehr gute zu machen“, so Werder-Trainer Ole Werner auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Die Aufgabe wird schwierig genug, wie die Bremer noch aus dem Hinspiel im Januar (1:1) wissen. Damals gelang Niklas Stark erst mit einem Gewaltschuss in der Nachspielzeit der Ausgleich. „Wenn man sich mehrere Spiele von Bochum anguckt, sieht man, dass es nicht schön ist, gegen sie zu spielen“, erklärt Werner. Das Ziel werde sein, das Spiel anzunehmen und für sich zu entscheiden.
Unterstützung bekommen die aktuellen Profis dabei von einem Großteil der DoubleMannschaft von 2004, die sich im Weserstadion präsentiert. Zugesagt haben unter anderm Johan Micoud, Paul Stalteri, Trainer Thomas Schaaf, Manager Klaus Allofs und Frank Baumann, damals Kapitän der Elf, der auch als Geschäftsführer verabschiedet w ird.
Grün-Weiß soll es aber nicht nur im Stadion zugehen. Die Fans treffen sich bereits um 12
Uhr auf dem Marktplatz zu einem gemeinsamen Marsch z um Stadion. Personell kann Ole Werner weitgehend aus dem Vollen schöpfen. Nur Amos Pieper und Justin Njinmah fehlen. Skelly Alvero kehrt in den Kader zurück. Darauf legte sich Werner bereits fest. Die Startelf verriet er wie gewohnt nicht. Grund an der Formation, die am vergangenen Wochenende in Leipzig ein 1:1 erkämpfte, etwas zu ändern gibt es aber nicht. Auch nicht auf der Torhüterposition, wo man Jiri Pavlenka gern ein Abschiedsspiel ermöglicht hätte. „Wir müssen die Spieler auf-
stellen, die uns die höchste Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg bringen“, begründet Werner seine Festlegung auf Michael Zetterer. Der Blick auf die anderen Plätze könnte gegen Ende des Spiels von Bedeutung werden, schließlich stehen die punktgleichen Heidenheimer und Augsburger nur wegen der um einen Treffer besseren Tordifferenz (Heidenheim) beziehungsweise der mehr erzielten Tore bei gleicher Differenz (Augsburg) vor Werder. Trotzdem gilt es erstmal die eigenen Hausaufgaben zu erledigen. „In der ersten Halbzeit werden wir auf uns gucken.
Immobilie in 2024 verkaufen?
Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de
Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH
Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen:
0421 179-4000
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de
Das war auch schon in den letzten Wochen so. Wir wussten auch in Leipzig, wie es auf den anderen Plätzen steht. Das ist auch wichtig, damit man in der Schlussphase gewisse Sachen abwägen kann“, verrät Ole Werner. „Trotzdem ist es erstmal entscheidend auf uns zu gucken, wir werden gefordert sein, dass wir alles auf den Platz bringen an Qualität, an Einsatz, an Leidenschaft, um Bochum zu schlagen.“ Für die Information im Stadion bedeutet das: Alles wie immer. Die Ergebnisse von den anderen Plätzen werden auf der Anzeigetafel eingeblendet.
Bewerbungsphase für Staffelplätze
Zum 100-jährigen Firmenbestehen hat sich die Gewoba als Haupt-Sponsor des Bremer City-Triathlons am 11. August etwas besonderes einfallen lassen. Passend zum Jubiläumsmotto „Begegnet Euch“ stellt das Wohnungsbauunternehmen 15 kostenlose Staffelplätze für „Blind-Date-StaffelTeams“ zur Verfügung. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem Wettbewerb, sondern auf dem Erlebnis, gemeinsam mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen etwas z u erleben.
Die Idee der „Blind-DateTeams“ ist einfach: Drei einander zugeloste Personen bil-
den ein Team und absolvieren gemeinsam den Staffeltriathlon, jeder übernimmt dabei eine der Disziplinen –Schwimmen, Radfahren oder Laufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man bereits Erfahrungen mit einem Triathlon gesammelt hat. Es geht vielmehr darum, sich gemeinsam einer Herausforderung zu stellen und eine einzigartige Erfahrung zu teilen.
Sportbegeisterte können sich noch bis zum 31. Mai auf einen der begehrten Staffelplätze bewerben. Weitere Informationen im Internet unter citytriathlonbremen.de und gewoba.de rl
Auch Horstmann zum ATSV
Fünfter Neuzugang für Drittliga-Aufsteiger
Nachdem der ATSV Habenhausen mit Philipp Holst, Paul Bonnet, Piet Ellendt (alle HC Bremen) und Niklas Mühlenbruch (vom MTV Braunschweig) bereits vier Neuverpflichtungen für die kommende Saison 2024/25 bekannt gegeben hat, freut man sich in Bremens Süden jetzt über Neuzugang Nummer fünf. Ebenfalls vom HC Bremen stößt Nick Horstmann zum Drittligaaufsteiger. Horstmann, Jahrgang 2004, ist auf der Rechtsaußenposition zu Hause und soll langfristig die Lücke schließen, die der Abgang von Felix Meier hinterlässt.
Warum langfristig? Der 20-jährige geborene Harpstedter laboriert derzeit an den Folgen einer Verletzung und wird den Start in die neue Spielzeit folglich verpassen.
Für Habenhausens Trainer Matthias Ruckh kein Grund,
Horstmann nicht dennoch unter Vertrag zu nehmen. „Nick passt wie alle unsere Neuzugänge perfekt in unser Anforderungsprofil bestehend aus jungen und talentierten Spielern aus der Region. Er spielt seit der C-Jugend beim HC Bremen und hat dadurch eine hervorragende handballerische Ausbildung genossen. Auch menschlich sind wir von ihm total überzeugt, er wird keine Schwierigkeiten haben, sich in das Team zu integrieren", erklärt er. Horstmann, der sich nach seinem Abitur an der Oberschule an der Ronzelenstraße für die Aufnahme eines Studiums im Bereich Sportbusiness/Management entschieden hat, ist froh, in Bremen bleiben zu können: „Ich wohne in Schwachhausen, da ist der Weg auf die andere Weserseite nicht weit.“ rl
Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu:
Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:
und
SPORT SAMSTAG, 18. MAI 2024 11
Martina Schneemann
Stefan Kahle
Salih Engin
Deike Bülichen
Thomas Vahlsing
Aylin Berktas
Von Oslebshausen über St. Magnus
Vegesack bis Blumenthal:
Tim Kulke Christoph Entelmann
Für Gewerbe und Investment:
Susanne Beck Beratung zur Wohnanpassung im Alter:
Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen:
Stephan Freund Edda Landwehr
Andreas Marx Malte Hauschild
Benjamin Rauch
Daniel Mazurek
Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle:
Michael Zetterer hielt Werder in den vergangenen Wochen mit seinen Paraden im Kampf um den 8. Tabellenplatz. Er wird auch heute im Tor stehen. Foto: Nordphoto/Kokenge
Triathlon als Blind Date
Dieser Volkswagen hängt alle ab
„Sehr gut“: ID.7 Pro erhält historische Bestnote
Zum ersten Mal hat ein Fahrzeug im aktuellen ADAC Autotest mit einer Gesamtnote von 1,5 das Urteil „sehr gut“ erhalten. Bislang teilten sich mit der Gesamtnote 1,6 („gut“) drei Fahrzeuge den Spitzenplatz: BMW iX xDrive50 und Mercedes EQS 450+ Electric Art (Februar 2022) sowie der Skoda Enyaq 85x L&K. Mit einem Basispreis von 56.995 Euro liegt der getestete VW ID.7 Pro preislich deutlich unter den lang-
Subaru mit neuer Outback-Edition
jährigen Spitzenreitern im Autotest von BMW und Mercedes, die über 100.000 Euro kosten. Der mit Note 1,6 bewertete Enyaq liegt mit gut 61.000 Euro etwa auf dem Niveau des VW. Jeweils mit einer Eins vor dem Komma hat der ID.7 laut ADAC Tester in den Kategorien Motor/Antrieb (1,0), Sicherheit (1,1), Umwelt/Ecotest (1,2) und Komfort (1,5) abgeschnitten. Besonders lobten die Testingenieure die
Subaru schickt mit der „Edition Platinum Cross“ ein neues Outback-Sondermodell an den Start dieser ist ab 48.840 Euro in limitierter Stückzahl in exklusivem „Geyser Blue“ lackiert. Die Dachreling ist in Schwarz-Grün gehalten, die schwarze seitliche Kunststoffblende ziert ein grüner OutbackSchriftzug. Die Blenden an Front und Heck sind dagegen genauso vollkommen in Schwarz gehalten wie Dachspoiler, Frontgrill, Außenspiegelkappen und Nebelscheinwerfer-Einfassungen. Aufbauend auf der höchsten Ausstattungslinie „Platinum“ sind außerdem ein Audio- und Infotainmentsystem von Harman/Kardon mit 11,6-ZollTouchscreen und zehn Lautsprechern, ein elektrisches Glasschiebedach, Nappaledersitze und ein Lederlenkrad an Bord. Frontfahrund Seitensichtkamera ermöglichen in Verbindung mit der Rückfahrkamera eine perfekte Rundumsicht.
beim ADAC Autotest
hohe Energieeffizienz des ID.7. Mit einem Verbrauch von nur 18,1 kWh/100 km gehört die Limousine zu den sparsamsten Modellen der Mittelklasse. Aber auch in den weiteren Hauptkategorien, die in die Gesamtnote einflossen, überzeugte die Elektrolimousine: So wurden die Bereiche Fahreigenschaften (2,1), Karosserie/Kofferraum (2,3) und Innenraum (2,4) mit „Gut“ bewertet.
Moderner Klassiker: Der MX-5 kommt mit neuer LED Technik und Infotainment-System.
Sieben Jahrfün e erfolgreich
Zum 35. Geburtstag hat Mazda seinen Roadster MX-5 weiter aufgepeppt
Diese Wertung war bisher unerreicht: Der Volkswagen ID.7 erhält im ADAC Autotest die Note „sehr gut“.
Frontera startet ab 24.ooo Euro
Der neue Opel Frontera feierte jetzt seine Premiere in Istanbul. In diesem Zusammenhang gab Opel CEO Florian Huettl, der das neue Modell erstmals der Öffentlichkeit präsentierte, auch einen Ausblick auf die Preise: Demnach wird der neue Frontera Electric für rund 29.000 Euro, der neuer Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie schon für rund 24.000 Euro zu haben sein.
Neuer kompakter Kia Elektro-SUV
Es läuft weiterhin tadellos beim Dauerbrenner Mazda MX-5: Wieder sind einig, dass die Roadster-Ikone das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Kategorie „Cabrios bis 50.000 Euro“ bietet. Auch seinen Gesamtsieg in dieser Kategorie verteidigte der Mazda MX-5 dank hoher Qualität und seinem ikonischen Design. In diesem Jahr feiert der Roadster zudem sein 35. Jubiläum und wurde zum Modelljahr 2024 in verschiedenen Punkten verbessert. Speziell der neue Track Mode macht den Mazda MX-5, der weiterhin als Roadster mit Stoffverdeck oder als RF mit festem Klappdach erhältlich ist, noch fahraktiver. Bei aktiviertem Track Mode überlässt die dynamische Stabilitätskontrolle die Kontrolle so weit wie möglich dem Fahrer und greift erst dann ein, wenn es zu einem gefährlichen Ausbrechen kommt, das der Fahrer nicht mehr korrigieren könnte. Optische Überarbeitungen finden sich bei der Lichtsignatur: Das LEDTagfahrlicht ist jetzt in die LED-Frontscheinwerfer integriert, auch die Rückleuchten verfügen über LED-Blinker. Innen bestehen die Stoffsitzbezüge aus einem neuen Material, das noch besseren Halt im Sitz gewährleistet.
Welche Dachform darf es sein? Zwei Karosserievarianten stehen zur Wahl.
UMSTEIGEN
IM KO PF.
DONNERSTAG, 23.M AI2024,18UH R
»LIEBLINGSCAFE«EDEKA MA ASS | ROCKWINKELER STRASSE 32|28355BREMEN
MarodeBrücken,kaputteStraßen,fehlendeRad-undGehwege,LückenimÖPNV, einestrauchelndeBSAG–beimThema VerkehrundMobilitätgibtesinBremeneiniges zu tun.Dochder rot-rot-grüneSenatBovenschulte kommtnicht voran.Dabeiist eshöchste Zeit,die Problemeanzupackenund zu lösen!Deshalb wollenwirmitIhnen insGespräch kommen:WiestehtesumdieMobilitätinOberneuland? Wo liegendie größtenHerausforderungen?Wiekannmandieselösen?
DiskutierenSie zusammenmitunserem VerkehrsexpertenMichaelJonitzund unseremAbgeordneten vorOrtSimon Zeimke!
HerzlicheGrüße
Für den Antrieb stehen zwei drehfreudige Aggregate zur Verfügung, jeweils als Skyactiv-G VierzylinderSaugbenziner mit 1,5 oder 2,0 Liter Hubraum.
Kia hat erste Detailbilder des kompakten Elektro-SUVs EV3 veröffentlicht, der einer breiten Mehrheit der Kunden den Zugang zur Kia-E-Mobilität erleichtern soll. Die Weltpremiere des neuen Stromers findet am 23. Mai um 12 Uhr (MESZ) statt und wird auf dem Youtube-Kanal von Kia Worldwide live gestreamt. Die Markteinführung folgt laut Mitteilung des Herstellers im Laufe dieses Jahres.
Happy Day Festival
Am 25. Mai von 10.00 – 16.00 Uhr Stresemannstraße 1-7 in Bremen
Highlights:
> Präsentation neuer Volkswagen und Škoda Modelle
> Auftritte von Artistin Mareike Koch (In Kooperation mit dem GOP Varieté-Theater Bremen)
> Tanzauftritte Grün Gold Club Bremen
> Gewinnspiel > Zaubershow > Minigolf > Torwand
> Food Truck, Eiswagen und Cocktailbar
> Probefahrten E-Modelle
Wir freuen uns auf Sie!
SAMSTAG, 18. MAI 2024 13
AUTO
ser der AUTO BILD
Foto: Volkswagen
Fotos: Mazda
Foto: Subaru
Ihr Fr ankImhoff Vo rsitzenderCDU-Bürgerschaftsfraktio n CD U- Bürg er sc ha ft sfra ktio n· Am Wa ll 13 5· 28195 Bremen fr ak tion @c du -b re men.d e MehrInfos zu unserenThemen:
Foto: Kia
FÜREINEBESSEREMOBILITÄT INOBERNEULAND.
Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen Škoda Bremen Schmidt + Koch GmbH Stresemannstraße 1-7, 28207 Bremen
F5
E-MTB
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Deutschlands größte Rad-Auswahl Aktionstage Mehr Rad für‘s Geld! E-Bike KTM Trekking-Rad MACINA ULTIMATE PRO • Bosch CX Smart-Motor der neuesten Generation • besonders hochwertige Verarbeitungsqualität • 11 Gang Shimano XT Schaltung • leichtlaufende Trekking-Breitreifen mit hoher
und Ergolenker Best-Nr.: 125372 UVP 4199.3398.801 .- sparen Ein Meilenstein für Mobilität und Innovation Von Alltag bis Trailsportliche E-MTB Power überall Leistung und Zuverlässigkeit für maximale Fahrfreude HERCULES
im Bereich von 150 mm Best-Nr.: 132014 65 Nm Drehmoment Performance 545 Wh UVP 4699.3988.711 .- sparen UVP 3899.2899.1000 .- sparen
29“ Evo 625 • Kraftvoller Bosch Performance CX Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment • SR Suntour XCM Federgabel für überragenden Fahrkomfort • präzise 10 Gang Shimano Deore Schaltung • Hydraulische Scheibenbremsen Best-Nr.: 126626 Das smarte System 625 Wh CX 85 Nm Drehmoment Das smarte System 750 Wh CX 85 Nm Drehmoment Leasing mit allen Anbietern möglich Riesige MarkenAuswahl Kompetente Fachberatung ServiceWerkstatt DYNAMICS E-Bike Cityrad Syncron Plus 407 • Harmonischer Bosch Active Line Plus Motor • Kraftvolle hydraulische Felgenbremsen von Magura • Wartungsarme Shimano Nabenschaltung • Straßenausstattung nach StVZO Best-Nr.: 126858 50 Nm Drehmoment Active Line Plus 400 Wh UVP 2799.2188.611 .- sparen 100% Bosch 100% Qualität UVP 4399.3988.411 .- sparen BULLS E-Cityrad Premio EVO 5F Belt • Sportlicher Bosch Performance Line Antrieb der neusten Generation • Nahezu wartungsfreier Gates Riemenantrieb • Wartungsarme Shimano Nexus 5-Gang E-Bike-Nabe • MonkeyLoad Systemgepäckträger für vielfältige Packoptionen Best-Nr.: 125518 65 Nm Drehmoment Performance 625 Wh Bestseller mit neuester Bosch-Premium-Technik BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
Pannensicherheit • gefederter Komfortsattel
20“ Falt-E-Bike Rob Fold
/ R5 • kraftvoller Bosch Performance Line Antrieb mit 545 Wh-PowerPack-Akku • robuste Shimano 5-Gang E-Bike-Nabe und nahezu wartungsfreiem Riemenantrieb • werkzeuglose Lenkerhöhenverstellung
BULLS
Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung 500g Packung Marokko Kulturheidelbeeren Kl. I 1kg = 8,00 125g Packung 1 00 Deutschland GUT&GÜNSTIG Eisbergsalat Kl. I Stück 0 88 Niederlande GUT&GÜNSTIG Rispentomaten Kl. I 1kg 1 00 SanLucar Peru Avocado Stück 1 99 Milram Buttermilch Drink versch. Sorten 1kg = 1,85 750g Packung 1 39 Popp Kartoffelsalat versch. Sorten 1kg = 3,23 400g Becher 1 29 Landliebe Joghurt auf Frucht versch. Sorten 1kg = 2,93 150g Becher 0 44 Rama Streichfett 1kg = 2,78 400g Becher 1 11 Mini-Babybel dt. Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 14,90 5x20g = 100g Netz 1 49 Glück Fruchtaufstrich versch. Sorten 1kg = 10,83 230g Glas 2 49 Böklunder Echte LandBockwurst 1kg = 8,83 6 Stück = 345g Glas 1 59
77 Deutscher Spargel vom Hof Bolte, 18+ 1kg
99 Deutscher Spargel, geschält vom Hof Bolte 1kg = 11,98 500g Packung
49 Italien Frühkartoffeln 1kg
7
5
2
Die ganze Welt der Frische!
1 49
Deutscher Weichkäse
1 49
1 49
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
1 99
1 29
Gehacktes gemischt - oder rein Schwein, Rezeptidee „Frikadelle perfekto“ unter genuss-info.de100g
0 89
Stielkotelett - mager, SifriQualität, Rezept-Idee unter genuss-info.de100g
0 85
Schwenk-Steaks - saftig, mit Zwiebeln eingelegt, ideal für Pfanne & Grill100g 1 59
DAUERPREIS
Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Bauchkotelett.......................................
Sparpack Behrens-Griller...................
Nudelsalat hausgemacht....................
Fleischwurst einfach............................. Stk.
1,65€
Dieses Wochenende: Taschen-Tage - gefüllte Spezialitäten für Pfanne & Grill –.. und zusätzlich ab Freitag: BBB-Behrens beste Bratwurst!
Zubereitungstipps!
Burgunderbraten - mager & mild1kg 1 15
Pfannen-Gyros - mager, würzig, küchenfertig100g
Lammlachse - natur oder in italienischen Kräutern100g
Und immer mit dabei: Vollys 20er-Sparpack
8 90
1 09
Hausmacher Wiener-Würstchen - prämierte Spitzenqualität100g 17 90
Hausgemachter Würfelsalat - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.
3 69
Behrens-Griller - prämierte Spitzenqualität100g = 1,05 20x85g Packung 0 79
Vollys Nudelsalat - hausgemacht, ohne Konservierungsstoffe100g 1 09
Schnittkäse Beemster Graskaas 48% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g
Lachsfilet mit Haut 1kg = 29,90 100g
Miami mit Früchten und sahnigem Dressing 1kg = 16,90 100g
Veganer Snackhappen Tomate* 1kg = 8,76 170g Stück
Garnelenspieß getaut 1kg = 24,90 100g
Aus eigener Herstellung: Garnelenpfanne Bärlauch 1kg = 36,90 100g 3 69
eigener Herstellung: Tomate-MozzarellaSpieße 1kg = 12,90 100g
Gegrillte Artischocke mariniert, mit Knoblauch 1kg = 19,90 100g
Holländischer
1 49
2 99 Shrimpscocktail
1 69
2 49
Aus
Allgäuer
natur
mit Kräutern 65%
Tr. 1kg = 14,90 100g
Rahmtorte
oder
Fett i.
Dänischer Schnittkäse Dofino
100g
AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
Schnittlauch 55% Fett i. Tr. 1kg = 14,90
Artikel gültig von Dienstag, 21.05.24 bis Mittwoch, 22.05.24 Artikel gültig von Donnerstag, 23.05.24 bis Samstag, 25.05.24
Stk. - 0,99€
20er -
100g - 0,79€
-
17,90€
Garden Gourmet vegetarische oder vegane Produkte, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, z.B.: Gemüsebällchen 200g, Falafel vegan 190g, Filetstreifen vegan 175g 1kg = 12,75/13,42/14,57 Packung
2 55
Bautz‘ner Senf mittelscharf 1l = 2,63 300ml Flasche 0 79
2 99
0 99
Heinz Tomato passiert, stückig oder Frito 1kg = 3,69 350g Packung
1 29
Du Darfst Fertiggerichte versch. Sorten 1kg = 5,92/5,55
Schale 2 22
Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 9,58 500g Packung
99 EDEKA Bio Gemüsemais natursüß, sonnengereift & erntefrisch 1kg = 3,47 330g Dose 0 99
1 99
4 79
Ruf Glücklich-Macher Tassencremepudding, versch. Sorten 1ml = 3,93 150ml Beutel 0 59
Pom-Bär Crizzlies Stapelchips, versch. Sorten 1kg = 13,27 150g Dose 1 99
Chipsfrisch, Erdnuss-Flippies oder Ofenchips versch. Sorten 1kg = 10,32/8,60/7,37/6,45 125/150/175/200g Beutel 1 29
Lindt Schokolade versch. Sorten 1kg = 11,10/10,09 100/110g Tafel 1 11
100% Dinkel
Golden Toast Dinkelharmonie-Sandwich
1kg = 2,65 750g Beutel
375/400g
Ritter Sport versch. Sorten 1kg = 8,88 250g Großtafel
22 Jacobs Gold löslicher Kaffee, versch. Sorten 1kg = 29,95 200g Glas 5 99 funny-frisch
Sarotti Tiamo feinste Trüffel, versch. Sorten 1kg = 13,52 125g Packung
Amicelli 1kg = 11,10 200g Packung
Lavazza Espresso oder Caffè Crema* ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten 1kg Beutel
Ibero Oliven versch. Sorten
150g Glas
Little Lunch versch. Sorten
350g
2
1 69
2 22
9
1kg = 6,60
1kg = 8,54
Packung
Coppenrath & Wiese
Cafeteria oder Café Landhaus
Iglo
Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 13,35/8,90/8,21/6,64 224/336/364/450g Packung 2 99
versch. Sorten, gefroren, z.B.: Donauwelle 550g, Erdbeer-Blechkuchen 600g 1kg = 5,98/5,48 Packung
3 29
Coppenrath & Wiese
Kleines Fest versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,00/7,93/7,66 555/560/580g Packung
4 44
Dr. Oetker La Mia Grande oder Ristorante Pizza glutenfrei
Pizza, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 360g, Mozzarella glutenfrei 370g 1kg = 9,25/9,00 Packung
3 33
Langnese Magnum After Dinner, Classic, Almond, Yoghurt Raspberry, Legends, gefroren, 10/6/5er Packung
Langnese Multipackungen
2 99
Duschdas
Duschgel versch. Varianten
1l = 4,40 225ml Flasche 0 99
Nivea Deo
versch. Varianten 1l = 43,80/14,60 50/150ml Flasche/Dose 2 19
Eis, versch. Sorten, gefroren, z.B.: Klassiker-Mix 482ml, Family-Mix 462ml, NoggerMix 548ml 1l = 5,79/6,04/5,09 Packung
2 79
EDEKA Originale Buttercroissants mit 24% Butter, zum Fertigbacken, das Original aus Frankreich 1kg = 8,31 360g Beutel
2 99
Sagrotan Reiniger* versch. Varianten, z.B.: Bad-Reiniger Ozeanfrische 750ml, Allzweck-Reiniger 750ml 1l = 3,32 Flasche/Packung
Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche 3 99 2 49
Schauma Shampoo oder Spülung
versch. Varianten 1l = 3,88/6,20 400/250ml Flasche 1 55
Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung
1 99
Colgate Zahncreme Sensation oder Max, versch. Varianten 1l = 19,87 75ml Tube
1 49
Dokas Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde, versch. Sorten 1kg = 21,29 70g Beutel
Hakle Toilettenpapier 3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99
Zewa Wisch & Weg Küchenrollen, versch. Varianten 2/4er Packung 2 49
1 49
sicher
Gebrauch Produktinformation
lesen.
*Biozid
verwenden. Vor
und Kennzeichnung
JETZT MITMACHEN...
Unser Getränk des Sommers! Limoncello Spritz
• 60ml Walcher Bio Limoncello
• 30ml Prosecco
Coupon vollständig ausfüllen und direkt im Markt abgeben. Teilnahmebedingungen: Teilnehmen darf jeder über 18 Jahre. Ausgenommen sind Mitarbeiter der beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner/die Gewinnerin wird schriftlich benachrichtigt. Datenschutzhinweis: Zur Durchführung des Gewinnspiels erheben die inkoop Verbrauchermärkte GmbH Ihre personenbezogenen Daten, um Sie im Falle des Gewinns benachrichtigen zu können. Für andere Zwecke werden Ihre Daten nicht verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: www.inkoop.de/datenschutz.
Vorname/Name
Straße/Hausnummer
PLZ/Ort
Geburtsdatum
Telefonnummer
/berentzenoriginal /berentzen.de
• 30ml Soda-Wasser
• Eiswürfel
•Zitronenscheiben und Minze zur Dekoration
Bio Walcher Limoncello 25% Vol., 1l = 18,56 0,7l Flasche
Johnnie Walker Black Label 12 Years, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche 19 99
Albi Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 29
Valensina Eistee versch. Sorten 1l Packung 0 99
Red Bull Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,96 250ml DPG-Dose 0 99
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,60 2l PET-DPG-Flasche 1 19
Veltins Pils, Radler oder V+ teilw. koffeinhaltig oder alkoholfrei,
Bree Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche
3 99
Osborne Veterano oder 103 30% Vol. 1l = 12,84 0,7l Flasche 8 99
Rheinhessen Maybach Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99
Italien Secco Frizzante oder Rosato fein moussierender Perlwein, fruchtig 1l = 2,25 0,75l Flasche 1 69 3 79
Radeberger Pilsner + 3,10 Pfand 1l = 1,00 20x0,5l Flasche 9 99
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 JUPITERSTRASSE 2 28816 STUHR-BRINKUM Telefon0421 80779-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Öffnungszeiten in allen Märkten: Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr 9x in Ihrer Nähe! WIR SIND BEI JETZT KANAL ABONNIEREN! Einfach diesen QR-Code scannen, Kanal abonnieren und aktuelle News, Kampagnen und Aktionen verfolgen.
...und
von zwei
mit etwas Glück einen
Original Berentzen Bollerwagen gewinnen!
Verantwortungsvoller Genuss ab 18 Jahren. 2x
APEROL SPRITZ € 10_3203_AperolSpritz_GewinnAnz_inkoop_RZ.indd 1 18.04.24 15:50 Aperol Spritz 10,5% Vol. 1l = 11,65 3x0,2l Flasche 6 99
12 99
versch.
+
1l
6x0,33l
Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,14/0,90 24x0,33l/20x0,5l Flasche 8 99 Bacardi versch. Sorten 1l = 17,13 0,7l Flasche 11 99 4 99 Berentzen versch. Sorten 1l = 7,13 0,7l Flasche Teilnahmeschluss: 31.05.2024 Coupon ausschneiden und vollständig ausgefüllt unter dem Kennwort „Aperol Pizzaofen“ in Ihrem teilnehmenden Inkoop Markt bis zum 31.05.2024 abgeben. Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, außer Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und deren Angehörigen. Das Los entscheidet. Verantwortlicher: teiln. Markt. Eine Barauszahlung des Prei ses ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sorten,
0,48 Pfand
= 1,91
Flasche