Weser Report - Huchting Stuhr Brinkum vom 21.09.2024

Page 1


Ältere im Gespräch

Seniorenvertretung will Pension und Rente aus dem gleichen Topf

Anzeige

Sperrungen in der Neustadt

Zwischen dem 23. September und dem 13. Oktober werden die Gleisanlagen am Leibnizplatz erneuert. Buntentorsteinweg und FriedrichEbert-Straße werden teilweise gesperrt. Vom 27. bis zum 30. September fahren die Linien 4 und N4 eine Umleitung. Es gibt einen Ersatzverkehr. rf

Die Kidical Mass Bremen demonstriert zum siebten Mal für sichere Radwege für Kinder. Ziel der Veranstalter wie dem ADFC oder BUND: „Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr muss im Mittelpunkt stehen.“ 22. September, ab 11 Uhr, Am Weidedamm 20. mas Kinder radeln in der Kidical Mass

Paradiesische Eiszeit

Die Bremer Eissporthalle Paradice startet in ihre 27. Saison. Am Donnerstag, 3. Oktober, geht es an der Waller Heerstraße 293 A mit dem Eislaufen los. Infos zu den Ö nungszeiten auf Facebook, Instagram, bremer-baeder.de und im Bremer Bäder-Shop im Südbad. mas

Anzeige

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

NR. 3722/54. JAHRGANG

SAMSTAG, 21. SEPTEMBER 2024

Wasser vom Bunker Hansewasser baut den Bunker 31 zu einer Zisterne um

Iron Maiden zurück in Bremen Der Vorverkauf für das Konzert auf der Bürgerweide startet kommende Woche

Auf öffentlichen Gebäuden wie dem Großmarkt Bremen lohnen

Mit gutem Beispiel voran

Bremen im Ländervergleich auf Platz zwei bei Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden

RIKE FÜLLER

In Bremen gilt die Solardachpflicht. Sie betrifft Neubauten, aber auch Bestandsgebäude, wenn das Dach beispielsweise saniert werden muss. Die Pflicht zum Einbau von Photovoltaikanlagen (PV) gilt für Eigenheimbesitzer ebenso wie für neu geplante öffentliche Gebäude. Nach dem Bremischen Solargesetz müssen zudem bei einer Dachsanierung von mindestens 80 Prozent der Dachfläche innerhalb von zwei Jahren Photovoltaik-Anlagen mit mindestens 1 Kilowatt Modulleistung installiert werden. Dies betrifft Dächer, die grundsätzlich größer als 50 Quadratmeter sind, erklärt eine Sprecherin des Bauressorts.

„Mittlerweile werden keine Neubauten ohne PV mehr errichtet, es sei denn, aufgrund von zum Beispiel Verschattung kann keine PVAnlage errichtet werden“, erklärt Fabio Cecere, Sprecher von Immobilien Bremen (IB). Weitere Ausnahmen können Reetdächer oder Glasdächer sein. Die Solardachpflicht haben inzwischen die meisten deutschen Bundesländer eingeführt oder planen dies zu tun. Eine Analyse des Unternehmens

Viessmann Climate Solutions, bei der insgesamt 3,89 Millionen in Deutschland installierte Solaranlagen untersucht wurden, zeigt, dass das Bundesland Bremen in Sachen PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden im Vergleich zu anderen Bundesländern sehr gut abschneidet. Im Fokus der Analyse standen Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern. Demnach sind rund 1,7 Prozent aller Solaranlagen in Bremen auf öffentlich zugänglichen Gebäuden verbaut. Brandenburg etwa weist nur 0,6 Prozent auf. Das Bundesland Bremen liegt laut der Analyse nach Berlin (1,9 Prozent) und vor Hamburg (1,5 Prozent) auf Platz zwei. In allen drei Bundesländern gilt eine Solardachpflicht. Die Daten der Analyse stammen aus dem Marktstammdatenregister und wurden in Relation zur Gesamtzahl der Solaranlagen pro Stadt gesetzt. Im Städtevergleich liegt Bremerhaven auf Platz 9, Bremen auf Platz 67 von 194 (insgesamt 6.026 PV-Anlagen, davon 85 auf öffentlichen Gebäuden). Im Großstädtevergleich (über 100.000 Einwohner) belegt Bremerhaven

Platz 2, die Stadt Bremen Platz 34 von 82. Laut Immobilien Bremen laufen derzeit auf 26 durch das Sondervermögen Immobilien und Technik errichteten Gebäuden PV-Anlagen mit etwa 1.000 kWp. Teilweise gehen noch in diesem Jahr weitere Anlagen ans Netz, wie der IB Sprecher erklärt. Auf weiteren 40 Gebäuden haben Dritte PV-Anlagen installiert.

Umsetzung durch fehlendes Personal noch in Verzug

Die 2023 angepassten Baustandards im Bereich Energie und Klimaschutz setzt IB laut Cecere bereits seit Ende 2021 um. Möglich ist dies, weil zusätzliche energetische Verstärkungsmittel zur Verfügung stehen und zudem Mittel für die Investition in PV-Anlagen eingeworben wurden.

Insbesondere öffentliche Gebäude bieten laut Viessmann-Analyse großes Potenzial für den Ausbau erneuerbarer Energien, da die Dachflächen in der Regel groß sind. Mit Verabschiedung des Solarpakets I durch die Bundesregierung im Frühjahr dieses Jahres sollen zudem bürokratische Hürden ab-

gebaut und Mittel bereitgestellt werden, um solche Anlagen weiter zu fördern. Doch nicht nur Dächer bieten sich für den Bau von PV-Anlagen an. Erst vergangene Woche stellten Studierende der Hochschule Bremen ihre in einem Pilotprojekt entwickelten Solarparkplätze in der Airport-Stadt vor. Diese sollen mit einer PV-Anlage überdacht und mit Ladeinfrastruktur für Elektroautos ausgestattet werden. Versiegelte Flächen werden so zu nützlichen Flächen. Starten soll das Projekt im kommenden Wintersemester. Als Best-Practice-Beispiel soll es auf möglichst viele weitere Standorte angewendet werden. Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft fördert das Pilotprojekt mit insgesamt knapp 280.000 Euro. Zu Problemen beim Ausbau der erneuerbaren Energien führt nicht nur der Fachkräftemangel. Auch in Bremen gerieten schon Projekte in Verzug, wie Cecere bestätigt: „Das Spektrum der Gründe geht von fehlenden Angeboten bei Ausschreibungen insbesondere in den Jahren 2022 und 2023 über fehlendes qualifiziertes Personal in den ausführenden Unternehmen bis hin zu unklaren Netzberechnungen.“

Nicht prüfen, handeln!

MARCUS SCHMIDT

Trotz katastrophaler Fluten durch Starkregen und trotz extremer Hitze und Dürre in der Welt: Die Stadt scheint gegen Auswirkungen der – wachsenden – Klimakatastrophe gerüstet zu sein. Die Weserdeiche werden gegen Hochwasser ausgebaut. Die Entsiegelung von Plätzen, damit Regen besser ins Erdreich einsickern kann, hat begonnen. Aber es gibt immer noch bequeme Hausbesitzer, die ihre Gärten mit Steinen und Folie statt Grün ausstatten. Parkplätze sollten nicht mehr komplett zugeteert bleiben, sondern mit Lücken für Grün umgebaut werden. Jetzt könnte auch das Zeitalter von Wasserbehältern in alten Bunkern und anderen Gebäuden beginnen, die Regenmengen auffangen und in Trockenzeiten wieder abgeben. Schwammstadt! In der Bürgerschaft finden diese die meisten gut. Einige mahnen jedoch: „Es darf nicht geprüft, geprüft und geprüft werden.“ Jetzt muss gehandelt werden!

BREMEN KOMPAKT

 Fünf Rotorblätter tragen den neuen Rettungshubschrauber „Christoph Weser“ am Bremer Himmel zum Einsatz. Für die DRF Luftrettung bedeutet das Vorteile: Der Helikopter könne mehr tragen und liege ruhiger in der Luft. „Uns ist es wichtig, unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten”, so der stellvertretende Stationsleiter Torsten Freitag. mas

 Der Umweltbetrieb Bremen bereitet die Pflanzung von 500 Straßenbäumen vor. Ermöglicht wird dies durch Bundesmittel aus dem „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft: „Bremen als grüne Großstadt zu erhalten und den Baumbestand weiter zu entwickeln, ist uns sehr wichtig.“ mas

 Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat die Ausweisung eines salafistischen Predigers des Islamischen Kulturzentrums a m Breitenweg für rechtens erklärt. Gegen die Verfügung des Senators für Inneres hatte der gebürtige Tunesier vor dem Verwaltungsgericht geklagt und 2022 Recht erhalten. Dagegen hatte das Innenresort Berufung eingelegt. mas

 Bremen ist Gewinner des Bundespreises Stadtgrün 2024. Das Projekt „Perspektiven für das Rennbahnareal“ wurde als herausragendes Praxisbeispiel unter dem diesjährigen Motto „Bewegung und Gesundheit“ ausgezeichnet. Der Preis würdige die beispielhafte Umnutzung der Galopprennbahn. mas

 Nur 12 Prozent aller HKK-Versicherten haben sich im Jahr 2023 gegen Grippe impfen lassen. Im Vorjahr waren es noch 13 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Datenanalyse von rund 930.000 Versicherten der Krankenkasse. Laut Robert-Koch-Institut reicht die Zahl der Todesfälle einer Grippewelle von einigen Hundert bis zu über 25.000 in der Saison 2017/18. mas

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Inflationsausgleich für Rentner

Vorsitzender der Seniorenvertretung Bremen fordert Pension und Rente zusammenzulegen

MARCUS SCHMIDT

WESER REPORT: Herr Breidbach, wie definieren Sie Seniorinnen und Senioren – ab 60, ab 65, Rentner oder Pensionär?

M ICHAEL BREIDBACH: Als Seniorenvertretung definieren wir sie so, dass wir ab 60 Jahren anfangen. Die Anzahl der Delegierten aus den Beiräten r ichtet sich nach den über 60-Jährigen im Stadtteil. Das ist unsere grobe Linie. Es gibt auch noch Delegierte aus Sozialverbänden und den Parteien.

Wie viele Menschen der Gruppe vertreten Sie und wo kann die Seniorenvertretung mitreden?

Das sind in Bremen etwa 180.000 Menschen. Die Seniorenvertretung hat im Wesentlichen keine wirkliche Einflussnahme auf die Politik oder Parteien oder wirklich klar festgelegte Rechte. Sie ist überparteilich und vertritt alle Menschen, die in dem Alter sind. Der Staat unterstützt uns mit einem Büro und einer Kollegin, die dort arbeitet.

Und wie können Sie konkret helfen? Haben Sie Beispiele?

Es gibt immer wieder Anrufe von Menschen, die Probleme haben. Ein Beispiel: Ein Senior, der in der Bahnhofsmission ehrenamtlich arbeitete. Irgendwann klappte es mit der Zusammenarbeit nicht mehr. Und mit dem Hinweis auf sein Alter wurde er nicht mehr eingesetzt. Er hatte sich bei uns gemeldet. Wir haben dann ver-

Marcus Schmidt

sucht, ein Gespräch hinzukriegen, um eine vernünftige Einigung zu erzielen. Oder: Was lange gut funktioniert hat, waren die Automatenhelfer. Einige Ehrenamtliche der Seniorenvertretung haben in der Bahnhofsvorhalle Menschen unterstützt, die mit den Fahrkartenautomaten nicht klarkamen. Es sind Sachen, wo man a m Rande jemanden unterstützen oder beraten kann.

Was ist das größte Problem: Altersarmut, Einsamkeit, medizinische Versorgung oder ganz et was anderes?

Altersarmut hat viele Gesichter. Im Moment sehe ich den Inflationsausgleich als das größte Problem. In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit für Unternehmen, bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleich an Beschäftigte auszuzahlen, ohne d ie Summe zu versteuern. Auch Staatsangestellte und Pensionäre bekommen ihn. Die Möglichkeit, einen Inflationsausgleich zu erhalten, war f ür alle da nur nicht für Rentnerinnen und Rentner.

Wenn Sie schon Weihnachtswünsche hätten: Welche drei großen haben Sie an die Politik in Bremen?

Erstens: Die Investitionszulage, die in Pflegeheimen gefordert wird. Diese hat mal der Staat bezahlt. Mittlerweile wird die Investitionszulage von den zu Pflegenden in voller Höhe gezahlt. Das wird immer mehr und führt dazu, dass viele den Beitrag nicht mehr selber leisten können und der Staat dann sowieso über Bürgergeld einspringen muss. Deswegen sind wir der Meinung, dass diese Zulage vom Staat übernommen werden sollte. Zweitens: Beim Investitionsausgleich müsste man eine Öffnung finden. Vielleicht kann man eine steuerliche Regelung finden. Rentner haben das Problem, je mehr Rente sie bekommen, desto mehr Steuern bezahlen sie. An der Stelle könnte man etwas tun. Drittens: Das deutsche Rentensystem ist deshalb so anfällig, weil wir so unterschiedliche, aufgespaltene Regeln für die Altersversorgung haben. Wir haben Pensionäre, die vom Staat bezahlt werden. Und wir haben Rentner, die aus der Rentenversicherung versorgt werden. Die Ungerechtigkeit fängt ja schon damit an, dass Rentnerinnen und Rentner beim Einstig in ihre Altersversorgung 20 Prozent weniger als Pensionärinnen und Pensionäre kriegen. Mein größter Wunsch wäre es, dass man endlich mal die Diskussion dazu aufnimmt und nicht weiter wegschiebt.

Pilotgesellschaft in den Startlöchern

Testphase mit sechs Projekten: Geplante Schulbaugesellschaft soll Prozesse beschleunigen

Noch bevor die eigentliche Schulbaugesellschaft gegründet wird, soll Anfang November eine Pilotgesellschaft an den Start gehen, wie Finanzsenator Björn Fecker mitteilt. Mit der Pilotgesellschaft sollen Erfahrungen gesammelt und erste Prozesse in Planung und Bau von neuen Schulgebäuden möglichst schon verschlankt werden.

Auch um die Kosten zu senken und den Bau von dringend benötigten Schulen, Kitas, und Sporthallen zu beschleunigen, plant der Senat die Gründung

der unternehmerisch agierenden privatrechtlich organisierten Schulbaugesellschaft (WESER REPORT berichtete). Künftig soll es so weniger individuelle Lösungen bei den Neubauten geben, dafür mehr serielle und modulare. Laut Fecker wird es dann ein bestellendes Ressort – nämlich die Bildungsbehörde – und ein erstellendes Ressort geben. Angesiedelt wird die Gesellschaft – Pilot- und Zielgesellschaft –im Finanzressort. Dieses vermietet der Bildungsbehörde die Gebäude zu marktüblichen

Mietpreisen, wie Fecker erklärt. „Die Gesellschaft muss sich refinanzieren“, so der Vizebürgermeister. Sechs bereits geplante und teilweise im Bau befindliche Projekte, übernimmt die Pilotgesellschaft, um erste Erfahrungen zu sammeln: Das Vorhaben im Kämmereiquartier, den Campus Osterholz, die Grundschule Fährer Flur, den Campus Sodenmatt, den Campus Hulsberg und die Grundschule Alter Postweg. Zur Verfügung stehen 300 Millionen Euro öffentliche Mittel. Ob und wie die Pilot- in die spätere Zielgesellschaft einfließt, werde noch geprüft, erklärt Fecker. Personal und Strukturen von Immobilien Bremen würde als Dienstleister für die Pilotgesellschaft tätig sein, da diese über kein Personal verfüge. Möglich ist laut Fecker auch, dass private Investoren in die spätere Gesellschaft einsteigen. Die öffentliche Hand müsse aber die Mehrheit behalten. Der Senat und der Haushaltsund Finanzausschuss entscheiden im Oktober und November über das Vorhaben. rf

Handwerkskammer und Sparkasse ehren André Kuhn

Handwerker des Jahres führt Unternehmen für Bauteilfertigung in der Luft- und Raumfahrt

André Kuhn ist Werkzeugmachermeister. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Firma Max Eickworth ist seit Freitag auch Bremens Handwerker des Jahres: „Unser Unternehmen hat vermutlich in den folgenden fünf Kategorien gepunktet: Fachkräftesicherung, Klimaschutz, Arbeitsu nd Gesundheitsschutz, soziales Engagement und Betriebsnachfolge.“ Die Stärke seines Unternehmens liege darin, dass Kunden alles komplett aus einer Hand erhalten –„von der Entwicklung und Konstruktion über die Fertigung, Produktion und Montage bis hin zur Messtechnik und Qualitätssicherung“, betont Kuhn. Max Eickworth ist spezialisiert auf die Fertigung von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Erfahren habe der 54-Jährige vom Titel während der Arbeit: „Die Handwerkskammer

rief an und teilte mir mit, dass ich von der Jury zum Handwerker des Jahres 2024 gewählt worden bin. Zunächst war ich völlig perplex und fragte mich: Warum ich? Über das Wochenende habe ich das dann nach u nd nach realisiert, und so ist die Freude über diesen ehrenvollen Titel immer weiter gewachsen.“

Die Jury beeindruckte besonders die hohe handwerkliche Qualität des Unternehmens, die gut ausgebildete Fachkräfte voraussetzt. „Beim Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist das Unternehmen innovativ aufgestellt“, sagt Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer. Klaus Windheuser, Firmenvorstand der Sparkasse Bremen sagt: „Einige Handwerkwerksbetriebe in Bremen haben wieder herausragende Leistungen gezeigt.“ Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro. mas

Michael Breidbach (70), Vorsitzender der Seniorenvertretung Bremen, kämpfte schon als Betriebsrat für Menschen – im Stahlwerk. Foto:
André Kuhn ist Bremens Handwerker des

Pro INGMAR VERGAU

Geschäftsführer Haus und Grund Bremen

Die Regierenden werden nicht müde, immer wieder darauf hinzuweisen, dass preisgünstige Wohnungen in Bremen Mangelware sind. Der Senat muss Entlastungsmöglichkei-

Contra BJÖRN FECKER

Stellvertretender Bürgermeister und Senator für Finanzen

Bremen droht eine Haushaltsnotlage. Das Land muss bei den Ausgaben sparen und die Einnahmen erhöhen. Die Grunderwerbsteuer spült im Schnitt 135 Millionen Euro pro

Soll die Grunderwerbsteuer für junge Familien gesenkt werden?

ten für Kauf- und Bauwillige schaffen. Eine Grunderwerbsteuer in Höhe von 5,5 Prozent lockt junge leistungswillige Familien nicht nach Bremen, um hier sesshaft zu werden und die hier dringend benötigte Einkommensteuer zu zahlen. Hier sollte sich der Senat ein Beispiel an den Bayern nehmen, die mit 3,5 Prozent Grunderwerbsteuer gut leben können. Im Rahmen des erstmaligen Erwerbs einer Immobilie sind die meist jungen Käufer darauf angewiesen, jeden Cent, den sie investieren, dreimal umzudrehen. Wenn die willkommenen Neubürger durch vergleichsweise hohe Kaufnebenkosten abgeschreckt werden, überlegen sie sich, ob eine Immobilie im Speckgürtel Bremens nicht günstiger zu erwerben ist. Dort sind auch die Immobilienpreise niedriger. Die angedachte Erhöhung der Grunderwerbsteuer ist da ein fatales Signal.

Jahr in die Kasse.

Darauf kann Bremen nicht verzichten, wenn zum Beispiel neue Kitas und Schulen gebaut, Turnhallen und Brücken saniert werden müssen. Die Grunderwerbsteuer steigt nun moderat um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent. Damit liegt Bremen im Durchschnitt der anderen Länder. Wer künftig eine Immobilie erwirbt, muss bei der Grunderwerbsteuer im Schnitt rund 1.400 Euro mehr berappen. Das ist angesichts der hohen Kaufsummen von Immobilien vertretbar. Teuer sind Immobilien vor allem durch gestiegene Zinsen und Rohstoffpreise geworden. Um jungen Familien mit knappem Budget den Immobilienerwerb zu ermöglichen, fördert Bremen sie mit einem Eigenheimzuschuss. Das ist sozial ausgewogener als der Vorschlag, auch gut situierte Menschen zu entlasten.

Vom Weltkriegsbunker zur Zisterne

EMRE ALTUG

Bremen setzt auf nachhaltiges Wassermanagement: Ein ungenutzter Hochbunker wird in eine oberirdische Regenwasserzisterne umgewandelt. Diese Maßnahme, initiiert durch Hansewasser Bremen, soll die Klimaresilienz des Bremer Bürgerparks stärken und als Modellprojekt für ganz Europa dienen.

Das Konzept basiert auf dem „Schwammstadt“-Prinzip, bei dem urbane Flächen so gestaltet werden, dass sie Regenwasser effizient aufnehmen, speichern und wiederverwenden können.

In regenreichen Zeiten soll dann Niederschlagswasser im Hochbunker gesammelt und bei Trockenheit zur Bewässerung des Bürgerparks verwendet werden. Dies sichere laut Hansewasser nicht nur das Wachstum neu gepflanzter Bäume und Pflanzen, sondern entlaste auch das Kanalnetz und die umliegenden Gewässer.

Der geplante Bunker-Wasserspeicher hat ein Fassungsvermögen von etwa 1,2 Millionen Litern. Das Regenwasser stammt von den Dachflächen der ÖVB-Arena und der Bürgerweide, wird in einer speziellen Bodenfilteranlage gereinigt und anschließend über ein Pumpwerk in den Hollersee befördert. Von dort wird es dann weiter in den Bunker gepumpt. Die Pumpe hat eine Förderleistung von etwa 1.500 Litern pro Stunde, sodass eine vollständige Befüllung des Bunkers rund 80 Stunden dauert. Die mögliche tägliche Fördermenge beträgt bis zu 360.000 Liter.

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000

schließt, wird der Umbau beginnen. Die vollständige Umsetzung wird etwa 12 bis 16 Monate dauern. Das Projekt hat Modellcharakter und könnte europaweit Nachahmer finden. „Dieses Vorhaben ist ein Baustein unserer Schwammstadt-Strategie“, sagt Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Auch Ralph Baumheier, Staatsrat bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, betont die Bedeutung des Projekts: „Der Bürgerpark spielt eine zentrale Rolle für das ökologische Gleichgewicht Bremens. Mit dieser Zisterne sichern wir die Pflege des Parks und tragen zum Erhalt der städtischen Lebensqualität bei.“ Ent-

Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de

Zur Bewässerung des Parks wird eine Entnahmeleitung vom Bunker zum Betriebshof des Bürgerparks verlegt, wo das Wasser direkt genutzt werden kann. Dies stellt sicher, dass Grünflächen wie Blumenrabatten und Bäume durch die Verlegung der Rohre nicht beschädigt werden. Der Bunker wird auch umgebaut, um zusätzliche ökologische Vorteile zu bieten. Auf dem Bunkerdach ist eine Photovoltaikanlage geplant, welche Energie für die Pumpenanlagen bereitstellen wird. Überschüssige Energie soll dem Betriebshof des Bürgerparks zur Verfügung gestellt werden. Außerdem wird das Bunkerdach eine Dachbegrünung erhalten, während an den Außenwän-

den Rankpflanzen entlang von Cortenstahl-Strukturen hochklettern werden, um das Bauwerk optisch in die grüne Umgebung zu integrieren.

„Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen wichtigen Schritt in Richtung intelligenter Wasserbewirtschaftung zu gehen“, erklärt Florian Franz, technischer Geschäftsführer von Hansewasser. Die Finanzierung des Projekts soll, laut Hansewasser, hauptsächlich durch Bundesfördermittel gesichert werden und kostet rund 1,5 Millionen Euro. Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie, die die Wasserbilanz und ein Betriebskonzept für den Bürgerpark ein-

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu:

Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:

Gewerbe und Investment:

Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle:

zur Wohnanpassung im Alter: Von Oslebshausen über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal:

Beck

Martina Schneemann
Stefan Kahle
Ali Nawab
Tim Kulke Christoph Entelmann
Susanne
Aydin
Sparkasse
Benjamin Rauch
Daniel Mazurek
Aylin Berktas
Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen:
Stephan Freund Andreas Marx Malte Hauschild
Klimasenatorin Kathrin Moosdorf präsentierte das Konzept der oberirdischen Bunkerzisterne an der Parkallee. Foto: Altug

In Stimmung für Mood Burger

Leckere und günstige Burger im Foodtruck an der Neuenlander Straße

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Mood Burger

Neuenlander Straße 37

Montags bis freitags von 11.30 bis 20 Uhr, samstags von 12 bis 20 Uhr geöffnet 01 76 / 25 01 31 62 moodburger.de

AMBIENTE

Dass das Ambiente an einem Foodtruck auf dem ATU-Gelände neben der Neuenlander Straße nicht wirklich glorreich sein kann, versteht sich von selbst. Neben dem starken Verkehr sorgt eine Baustelle nebenan für einen erhöhten Lärmpegel. Ein paar Bierzeltgarnituren und zwei Holzsessel komplettieren das Mobiliar vor dem Truck, aus dem aber ganz wunderbare Düfte zu uns wehen.

ESSEN

Wir bestellen uns den Spicy Crunchy Mood – im Menü zusammen mit Pommes und einem Getränk für 14,50 Euro (solo kostet er 9,50 Euro). Ob wir das erste Mal bei Mood Burger sind, werden wir freundlich gefragt. Denn dann würde er uns statt des Chickenpattys lieber einen aus

Mood Burger: Wenn alle Zutaten bestens miteinander harmonieren.

Rindfleisch empfehlen. Den Tipp nehmen wir gern an und sind sehr glücklich damit: Der Burger mit dem smashed Patty aus 125 Gramm Angus Rind ist allererste Klasse: Mit leckeren Röstaromen und dennoch saftig. In Zusammenspiel mit der pikanten Chili-Jalapeno-Marinade, Jalapeno-Scheiben, eingelegten Gurken, zerlaufenem Cheddar-Käse, roten Zwiebeln und der würzigen Moodburger-Soße auf Mayonnaise-Basis ein Hochgenuss. Dazu passt der weiche, geschmackvolle Ciabatta-Bun bestens. Der Falafel Mood Burger kostet als Menü ebenfalls 14,50 Euro (solo 8,90 Euro). Auch hier sind wir begeistert: In dem weichen Brötchen

liegt ein großer, außen knusprig, innen würzig-weicher Falafelpatty zusammen mit frischem Salat, sauren Gurken, frischer Tomate, roten Zwiebelwürfeln und einer angenehm säuerlich schmeckenden, aber milden KnoblauchSoße. Beide Burger kommen in Begleitung von richtig guten Pommes, die extra crunchy sind und lange heiß bleiben. Ketchup und Mayo in kleinen Tütchen sind inklusive.

SERVICE

Einfach nur herzlich sind die Beschäftigten, die offensichtlich stolz auf ihre gelungenen Gerichte sind. Ein unsichtba-

res Sternchen extra geben wir für die Frischetücher, die hier ausliegen – ein unverzichtbares Utensil, wenn man ohne Besteck isst.

PREISE

14,50 Euro für richtig gute Burger mit leckeren Pommes und inklusive Getränk sind ein sehr guter Preis. Softgetränke (0,3l) kosten gehobene 3,20 Euro, Wasser (0,3l) günstige 1,90 Euro. Alkoholika stehen nicht auf der Karte.

FAZIT

Eine tolle Entdeckung, wir kommen wieder! Bettina Meister

ANZEIGEN

Tiermark T

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

An- und Verk Auf

Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Ank Auf

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Suche Armbanduhren, Münzen, Zinn, Musikinstrumente, auch ganze Sammlungen. 01514-1415560 od. 0471-3084726

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Immob IlI engesuche

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Eine kleine Familie (2 Erw./1 Kind) sucht Whg./Haus in Bremen/Umgebung. Sind beide berufstätig in der Pflege/Medizin. Kreditwürdigkeit ist gegeben.

 0176-57968757

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Asbest entsorgen? Wir helfen! Fachgerechte u. sichere Asbestentsorgung. Schnell, zuverl., umweltgerecht u. preiswert. H. Schmidt  0163-3604225

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Kunsthandwerk von Mode bis Deko präsentieren 90 Ausstellende am 5. und 6. Oktober, jeweils 10 bis 18 Uhr, auf dem Beekenhof in Bommelsen. Unter dem Motto Landromantik

VERLOSUNG

12 X 2 TICKETS

flanieren die Besucher zwischen alten Bäumen und historischen Gebäuden und können auch Kulinarisches genießen. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. WR

FÜR DIE LANDROMANTIK

am 5. oder 6. Oktober, jeweils 10 bis 18 Uhr, auf dem Bommelser Beekenhof .

Rufen Sie uns an bis Dienstag, 24. September, 18 Uhr, unter der Rufnummer: 0137 - 87 80 20 - 4

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner und Gewinnerinnen werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

GELDANLAGE

Sparpläne als Anker in turbulenten Börsenphasen

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Der September gilt historisch gesehen als ein unruhiger Börsenmonat. Viele Anlegerinnen und Anleger sind in diesem Umfeld verunsichert. In solchen Phasen kommt der Nutzen von Sparplänen besonders zum Tragen. Durch regelmäßige Einzahlungen kauft man sowohl in Hoch- als auch in Tiefphasen ein. Dieses Prinzip, bekannt als Durchschnittskosteneffekt, hilft, die Auswirkungen von Marktschwankungen abzufedern. Während sich Einzelinvestitionen leicht im falschen Moment treffen lassen, bleibt man mit einem Sparplan flexibel und langfristig investiert. Auch psychologisch bieten Sparpläne Vorteile: Sie reduzieren den Druck, den perfekten Einstiegszeitpunkt zu finden, und fördern diszipliniertes Investieren. Mein Fazit: Sparpläne sind ein wertvolles Instrument, um in volatilen Marktphasen Ruhe zu bewahren und langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders in stürmischen Zeiten ist ein kühler Kopf entscheidend – und genau dabei können Sparpläne unterstützen.

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

J. Kück Trockenbau, Decken, Wände, Akkustik, Brandschutz, Reparatur, Neubau. Gerne Kleinaufträge. Ausführung zeitnah. Kostenlose Beratung. Einfach anrufen  0173-7721788 oder Mail: juergen.kueck55@gmail.com

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz

Markisen • Rolladen

Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß

ACHTUNG HAUSBESIZTER!

Herbst-Rabatt

Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich!

Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 garagentore@karlmeisel.de 04215699140

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei  0176-24631759

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Rolfs Bedachung & Solartechnik GmbH 0421/371837

Verschiedenes

Bekanntschaften

Bernd, 71, Witwer, ein niveauvoller Kavalier der alten Schule, elanvoll, charmant, weltoffen und lebensfroh. Gesund bin ich, fehlt also zum richtigen Lebensglück nur noch eine nette Partnerin. Rufen Sie an, damit wir uns kennenlernen können? PV Weser-Ems-Liebe.de,Tel. 0151-21496268 Cornelia, 61 J., bin eine natürl. u. attraktive Frau, mit super Figur, eine gute Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin, sehr hilfsbereit u. fürsorglich. Solltest Du ortsgeb. sein, kann ich auch zu Dir kommen. Lass mich nicht so lange zappeln u. ruf gleich üb. PV an.

sehr nach einem anständigen Mann für einen gemeinsamen Lebensabend. Ich kann für Sie kochen u. den Haushalt führen, habe ein Auto u. wäre auch umzugsbereit - gerne würde ich mit Ihnen telefonieren pv Tel. 0151 - 62913879 Ich, Gabriele, 69 J., verwitwet und kinderlos, sehe sehr gut aus, habe eine schöne, ansprechende Figur, bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe im Seniorenheim als Betreuerin gearbeitet, bin nicht ortsgebunden. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, ich komme Sie gerne mit meinem Auto besuchen Tel. 0160 - 7047289 Leni, 68 eine liebevolle, hilfsbereite Frau, ehrlich, gute Köchin, Autofahrerin. Was kann man gegen die quälende Einsamkeit tun? Ich möchte wieder Zweisamkeit erleben, zusammen Ausflüge unternehmen. Liebe u. Gefühle haben nichts mit dem Alter zu tun. Bitte melden Sie sich, damit wir uns kennenlernen können. PV WeserEms-Liebe.de, Tel. 0151-21496268 Spont., weibl., devote Sie zw. 40-50, die im Oktober nicht alleine über den Freimarkt gehen möchte, von M., schl., spont. ges.  01520-8966933 keine M.,

Alles Mögliche

KontaKte

Foto: Schlie

Wissensreisen im Museum

Kindgerechte Vorträge geben Einblicke in verschiedene Themen und Kulturen

Am heutigen Sonnabend startet am Übersee-Museum Bremen die nächste Ausgabe der beliebten Wissensreise für Kinder ab sechs Jahren. Wissenschaftler und Experten bieten in kurzweiligen, kindgerechten Vorträgen Einblicke in verschiedene Themen und Kulturen – vom Leben im ewigen Eis auf der antarktischen Forschungsstation des AWI über Wespen in Jahrmillionen altem Bernstein bis hin zu einem Workshop im MangaZeichnen.

Los geht es heute mit der Wissensreise unter dem Titel „Abenteuer Forschungsstation: Antarktis“. Christine Wesche vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven (AWI) berichtet, wie Forscher im antarktischen Sommer in der Neumayer Station III leben und arbeiten, um der Antarktis und ihren Bewohnern Geheimnisse zu entlocken. Gemeinsam mit den Kindern geht es auf eine Reise in eine Welt aus Schnee und Eis, in der nicht nur Pinguine und Robben zu Hause sind.

Die Wissensreisen finden jeden dritten Samstag im Monat von 15 bis 16 Uhr statt. Die Vorträge sind für Mitglieder des Ma ki-Kinderclubs kostenlos, alle anderenKinder zahlen 3 Euro und Erwachsene 3,50 Euro. Weiter geht es am Samstag, 19. Oktober, unter dem Titel „Die Kinderstube der Wale“. Große Walarten wie Buckelwale, Pottwale und Südkaper legen jedes Jahr viele Tausend Kilometer zurück, um in den warmen Gewässern der Tropen ihre Jungen zur Welt zu bringen. Diana Michler-Kozma, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Naturkunde des Übersee-Museums Bremen, erzählt, wie Wale i hre ersten Lebensmonate verbringen und was wir über das geheimnisvolle Leben dieser faszinierenden Tiere wissen. Am Samstag, 16. November, geht es weiter unter dem Titel „Geheimnisvolle Kiste aus Übersee“. Im Dezember 2023 erhielt das Übersee-Museum Bremen eine mysteriöse Überseekiste. Auf dieser steht: „Übersee-Gepäckdienst, Bremer HBF for Erwin Hertweck,

Die nächste Wissensreise gibt einen Einblick in das Leben in der Neumayer-Station in der Antarktis. Foto: AWI, Stefan Christmann

Abfahrt 10. Juli 1960, MS „Aurelia“ und ex Bremerhaven to Australia“. Nur mit Detektivarbeit lässt sich die Geschichte der Kiste entschlüsseln. Was ist eine Überseekiste? Wie kam sie nach Australien? Und wer sind Erwin und Aurelia? JanChristoph Greim, Leiter der Abteilung Handelskunde, übernimmt die Ermittlungen. Am Samstag, 21. Dezember, startet unter dem Titel „Chili, Zimt und Pfeffer – den Gewürzen auf der Spur“ die nächste Reise. Es duftet im ÜberseeMuseum: Rashmi Krishna nimmt die Kinder mit in die spannende Welt der Gewürze. In Keksen, Kuchen, Pizzen und vielem mehr verstecken sich Gewürze und verleihen dem Essen Geschmack. Doch wie alt sind die Gewürze, wo kommen sie her und warum sind sie so kostbar? In dieser vorweihnachtlichen Wissensreise geht es nach Indien, wo v iele Gewürze beheimatet sind und auch als Heilmittel genutzt werden.

IHU hat neue Webpräsenz

Die Interessengemeinschaft Huchtinger Unternehmer (IHU) präsentiert ihre neu gestaltete Webseite. Auf der Seite finden sich aktuelle Informationen zum Vorstand, ein M itgliedsantrag sowie Wissenswertes rund um die Arbeit und Ziele des Vereins für den Stadtteil Huchting. Alle Unternehmer aus Huchting sind eingeladen, die Seite zu besuchen, Kontakt aufzunehmen und Mitglied zu werden. Mehr Informationen unter: ihu-bremen.de eal

Am Samstag, 18. Januar, stellt sich die Frage „Wie kommt die Wespe in den Bernstein?“ Bei dieser Wissensreise geht es 100 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit: Es d reht sich um eine Wespe aus dem Zeitalter der Dinosaurier in einem Bernstein. Aber was ist eigentlich Bernstein und wie kommt die Wespe dort hinein? Volker Lohrmann, Insektenforscher im ÜberseeMuseum, gibt Antworten auf diese Fragen und bietet auf unterhaltsame Weise Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt längst vergangener Zeiten. A m Samstag, 15. Februar, wird unter dem Titel „Zeichnen wie ein Mangaka: Tauche ein in die Welt des Manga!“ gezeichnet. Mangas sind aus der japanischen Kultur und auch aus vielen Kinderzimmern Deutschlands nicht wegzudenken! Doch was genau steckt hinter der Faszination für Mangas? Und wie können auch die Kinder wie ein

Manga k ünstler zeichnen lernen? In diesem Workshop vermittelt Künstlerin Kati Eitzen neben den Grundlagen auch viele Tipps und Tricks für das Zeichnen von Mangafiguren, mit denen die Teilnehmenden selbst kreativ werden wie ein Mangaka.

Am Samstag, 15. März, geht es weiter unter dem Titel „Wie der Rabe die Sonne stahl“. Die neue Kabinettausstellung des Übersee-Museums dreht sich um die Tlingit, eine indigene Bevölkerungsgruppe in Südost-Alaska. Bei den Tlingit spielt der Rabe eine zentrale Rolle in den Mythen: Er ist nicht nur Stammvater eines mächtigen Clans, sondern auch ein trickreicher Spaßvogel. Und: Er brachte den Menschen das Tageslicht. Was es m it dieser bekannten Erzählung auf sich hat und welche Bedeutung der Rabe als mythisches Symbol hat, erklärt Claudia Roch, die AmerikaKuratorin des Übersee-Museum. mb

Turnen und Tanzen beim TuS

Der TuS Huchting lädt zum diesjährigen Kinder Turnund Tanzsonntag (KITTS) ein. Am Sonntag, 29. September, von 15 bis 18 Uhr erwartet Kinder im Vereinszentrum in der Obervielander Straße 76 ein Programm mit Turnen,

Cheerleading, Tanzen und Gerätturnen. Neben Vorführungen dürfen die Kleinen auch selbst aktiv werden. Ein Ballonkünstler und eine Hüfburg sorgen f ür Spaß. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria. eal

Unterstützung schon vor der Arbeitslosigkeit

Joachim Ossmann

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Manchmal werfen unerfreuliche Ereignisse ihre Schatten weit voraus. Dieser bekannte Spruch gilt auch für den Eintritt der Arbeitslosigkeit. In diesem Fall eine gute Gelegenheit, die Vorwarnung ernst zu nehmen und sich frühzeitig die Unterstützung der Agentur für Arbeit zu sichern. Um im besten Fall nahtlos eine neue Beschäftigung zu finden! Dazu muss man sich nur „arbeitsuchend“ melden, danach stehen die Türen offen für ein Gespräch mit den Vermittlern der Arbeitsagentur. W ie das geht? Die Meldung kann online auf arbeitsagentur.de , telefonisch oder persönlich erfolgen. Wichtig zu wissen: Spätestens drei Monate vor dem Beschäftigungsende muss die Arbeitsuchendmeldung wegen gesetzlicher Vorgaben erfolgt sein. Sonst kann es zu einer Sperrzeit kommen. In dieser ruht dann der Anspruch auf finanzielle Leistungen und man muss auf einen Teil seines Arbeitslosengeldes verzichten. Im Jahr 2023 musste die Bundesagentur für Arbeit rund 748.000 Sperrzeiten verhängen. Von allen Sperrzeiten entfielen 42,4 Prozent auf verspätete Arbeitsuchendmeldungen. Das muss nicht sein. Deshalb: Die frühzeitige Kontaktaufnahme ist wichtig.

KLIMASCHUTZ

Green Jobs

gehören die Zukunft

HANNAH SIMON

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Wer sich nicht nur privat, sondern auch beruflich für den Klima- und Naturschutz einsetzen will, dem bieten sich schon heute viele spannende Arbeitsfelder und Jobmöglichkeiten. Denn durch Klimakrise, Energie- und Verkehrswende ist die Zahl an „grünen“ Berufen und der Bedarf an Umweltfachkräften auf dem Arbeitsmarkt gewachsen. Nur mit ihnen lässt sich das Ziel der deutschen Bundesregierung erreichen, den CO₂Ausstoß in allen Wirtschaftsbereichen zu reduzieren. Ob in der Forstwirtschaft, Industrie, Umwelttechnik, Natur- und Landschaftspflege oder im Handwerk, Tourismus sowie dem Energieund Mobilitätsmanagement – überall dort, aber auch in anderen Branchen, werden so genannte „Green Talents“ gesucht. Zu finden sind nachhaltige Stellen in Bremen und bundesweit auf Internetplattformen wie jobverde.de oder greenjobs.de . Hier werden zudem grüne Ausbildungsplätze und Studiengänge vorgestellt. Grün handeln kann man übrigens in jedem Beruf – allein oder zusammen mit Kolleginnen und Kollegen!

Residenzgruppe

feiert 20 Jahre

Das Pflegeheim Haus am Sodenmattsee 2 in Huchting feierte sein 20-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten boten den Bewohnern, Angehörigen und Gästen ein abwechslungsreiches Programm mit leckerem Essen, Getränken und unterhaltsamer Kleinkunst der Ballonkünstlerin Susi Ranitz. Die Veranstaltung war geprägt von Freude und guter Stimmung. eal

Im RahmenunsererSonder-Aktionerhalten dieersten50Küchen-undSofakäuferihre MöbelzumhalbenPreis. DiePreisvorteile,die wirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiranunsereKunden weiter.AlsMöbeltestermüssenSielediglichbis zweiWochennachderLieferungIhrerMöbeleinen

knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. Bitte beachtenSie:Beidiesen besonderenPreisvorteilenmüssenwirdieAktionauf50 MöbeltesterproStandortbeschränken,daderartige

NachlässeimtäglichenVerkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorab IhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamte Zurbrüggen-Team,freuenunsaufIhrenAnruf.

Die hochmoderne Show-Küche befindet sich mitten im Einrichtungshaus, dort stellte Geschäftsführer Stefan Fromme (links) sie Bürgermeister Torsten Rohde vor. Foto: Fricke

Tradition trifft Moderne im Möbelhaus

Meyerhoff konzipierte Verkaufsflächen in den vergangenen Monaten völlig neu

Das Einrichtungshaus Meyerhoff stellt sich für die Zukunft auf. In den vergangenen Monaten wurde mit Hochdruck an einer Neuausrichtung des fast 100-jährigen Möbelhauses gearbeitet. „Nach gerade mal sechs Monaten Bauzeit wurde eine über 20.000 Quadratmeter große Verkaufsfläche neu konzipiert, neu strukturiert und vollkommen neu inszeniert“, verkündete stolz Geschäftsführer Stefan Fromme. Über das neue Konzept im Traditionsunternehmen informierte sich auch Bürgermeister Torsten Rohde beim Rundgang durch die neugestalteten Verkaufsflächen.

Mehr Wachstum bedeute

schließlich Arbeitsplätzte zu sichern und neue zu schaffen, machte Fromme deutlich. „Meyerhoff ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Stadt“, bemerkte auch Rohde. Er sei froh, dass das Möbelhaus diesen Weg gehe und sich mit ständigen Veränderungen immer wieder neu erfinde. Alles wurde kundenfreundlicher, so Fromme. An mehreren Plätzen im Möbelhaus befinden sich digitale Orientierungs- und Infotafeln. Mit 750.000 kleinen Lichtern in den Decken präsentiert sich nun das Möbelhaus der Kundschaft. Im Lichtermeer ist auch schon der Weihnachtsmarkt mit Deko-Artikeln aufgebaut. Im Eingangsbereich befindet sich dazu eine begehbare

Schneekugel, in der Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre Erinnerungsfotos aufnehmen können. Dass so ein komplexer Umbau überwiegend vom eigenen Team des Möbelhauses erfolgt war, hatte Fromme besonders beeindruckt. Das komplette Team des Bauleiters und Mitarbeiters Florian Kollek hatte gezeigt, dass deren Fachkompetenz maßgeblich zum Erfolg führte. Das komplette Meyerhoff-Team habe sich, unterstützt von einer Innenarchitektin sowie der Inge-Küster-Stiftung, für den erfolgreichen Umbau engagiert. Eine topmoderne Showküche befindet sich inmitten der neuen Einkaufswelten. Dort sollen regelmäßig Kochevents

veranstaltet werden. Ansonsten wurden alle Wohnbereiche speziell komprimiert, wie das Matratzenstudio mit professionellen Schlafanalysen. Modernste Dämmtechnik erhielten die Verkaufshallen und vor allem wird die umfangreiche Photovoltaikanlage auf den Dächern genutzt. In absehbarer Zeit sollen zudem auf einer Streuobstwiese 200 Obstbäume gepflanzt werden. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen der Region geplant. „Wir erhoffen uns Rückenwind durch die hohen Investitionskosten der Neustrukturierung des Einrichtungshauses“, so Fromme. Die Neueröffnung des Möbelhauses für Kunden erfolgte am Freitag, 20. September.

GROSSE AUSSTELLUNG –VEREINBAREN SIE IHREN PERSÖNLICHEN TERMIN!

Plissees + Insektenschutz passgenau nach Maß

Delmenhorst

Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Gas-Brennwertkessel mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.

•120 – 160 l Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

undeiner

•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Montage nahmeund

•Elektrische Kabel

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser

Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben *Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager! Gültig bis 30.09.2024 Lieferung und Einbau bis 31.10.2024 Nur noch Restbestände

MONIKA FRICKE

Rockiges in Guido's

Es wird laut und rockig in Huchting, wenn Thomas Winsemann erneut zu seinem beliebten Mini-Festival „Winse's Open Stage 5.0“ einlädt.

Am Samstag, 28. September, ab 16 Uhr öffnen sich die Türen der BSA Obervielander Straße 80, wo bereits ein hochkarätiges Line-up auf die Gäste wartet.

Den Auftakt macht um 16.30 Uhr die Band Stringsteen Unplugged, die die Songs von Bruce Springsteen auf ihre eigene, akustische Weise interpretiert.

Als nächstes rocken Daalschlag, die „Erfinder des Mopedmetals“, die Bühne. Mit im Gepäck haben sie ihre neue

CD und jede Menge knallharten Deutschrock. Zum Abschluss des Abends wird es noch einmal richtig krachen, wenn Krooked aus Hamburg die Bühne entern.

In den Umbaupausen sorgt der portugiesische Gitarrist Eloi Dias für musikalische Highlights. Mit viel Virtuosität und Spielfreude begeistert er mit einer Mischung aus Blues und Rock. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Guido und sein Team bieten frisches Grillgut und kühle Getränke an. Tickets gibt es bei Guido unter der Nummer 0176 / 62 30 45 36 und in der Sportgaststätte. eal/Foto: pv

Igel und Maulwurf gesucht

Nabu-Mitmachaktion: Monitoring für Maßnahmen zum Schutz der Lebensräume

Die zweite Runde der Aktion „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ steht vor der Tür: Zusammen mit seinen Projektpartnern ruft der Nabu vom 20. bis 30. September erneut auf, Beobachtungen von Igeln und Maulwürfen zu melden. Ziel dieser Mitmachaktion ist der Aufbau eines langfristigen Monitorings zur Verbreitung und zum Vorkommen dieser Arten in Deutschland. Die gesammelten Daten schaffen die Grundlage für gezielte Maßnahmen zum Schutz und Erhalt ihrer Lebensräume.

Igel und Maulwürfe sind zunehmend bedroht durch den Verlust naturnaher Gärten und Landschaften, den Einsatz von Pestiziden und die intensive Nutzung von Flächen. „Igel und Maulwürfe sind wertvolle Indikatoren für den Zustand unserer Umwelt. Wir wollen besser verstehen, wie es um diese Tierarten steht und wie ihre Lebensräume geschützt werden können,“ sagt Renée Gerber. „Die Etablierung eines umfassenden Monitorings ist ein entscheidender Schritt, um den Schutz dieser Tierarten voranzutreiben.“

Während des Meldezeitraums werden Beobachtungen ausschließlich auf der Online-Plattform https:// nabu-naturgucker.info erfasst. Jede Sichtung – ob im Garten, im Park oder in der freien Natur – trägt zur Datenerhebung bei. Genaue Angaben zum Fundort und zur Umgebung sind entscheidend, um die Lebensbedingungen der Tiere umfassend zu dokumentieren. Besonders im Herbst, wenn Igel verstärkt auf Nahrungssuche sind, bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, ihre Aktivitäten zu dokumentieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Gerade im Herbst kann man die Igel oft schon in der Dämmerung antreffen. Dann sind sie bereits auf Futtersuche, um sich etwas Gewicht für die Winterruhe anzufressen.

„Deutschland sucht Igel und Maulwurf“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Nabu Naturgucker, Nabu, dem LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern), der Deutschen Wildtier Stiftung, dem Leibniz-Institut für Zoound Wildtierforschung und der Deutschen GartenbauGesellschaft 1822. Seit der Gründung im Jahr 2023 sammelt die Initiative bundesweit Daten zur Verbreitung von Igeln und Maulwürfen. Diese Daten sind essenziell, um die Populationen zu schützen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln.

■ Der vollständige Link zur Meldeplattform: https://nabunaturgucker.info/aktivwerden/naturbeobachtungenmelden/igel-und-maulwurf/ mb

Nur mit etwas Glück sieht man einen Maulwurf auch einmal außerhalb seines unterirdischen Gängesystems. Foto: Hubertus Schwarzentraub, naturgucker.de

Auf den Spuren Bremer Frauen

Bemerkenswerte Bremerinnen haben ihre Ruhestätte auf dem Riensberger Friedhof

MARTIN BOLLMANN

Unter dem Titel „Bremer Frauen – Eine Spurensuche auf dem Riensberger Friedhof“ ist im Schünemann-Verlag eine neue Bremensie erschienen. Die Autorinnen Christine Holzner-Rabe und die Fotografin Regina Contzen engagieren sich bereits seit Jahren dafür, die unbeachtete Lebensleistung herausragender Bremer Frauen zu würdigen. Auf dem Riensberger Friedhof mussten sie nicht lange suchen. In Einzelbiografien beleuchten sie deren Leben im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgekommen ist dabei ein Band, der zugleich Lesebuch und Rundgang in einem ist.

„Bremer Frauen“ ist nicht nur eine Hommage an außergewöhnliche Bremerinnen, sondern auch eine Einladung zu einer Entdeckungsreise auf den Riensberger Friedhof. Auf zwei Rundgängen nehmen

die Autorin- nen ihre Leser mit in die schöne Parkanlage. Im Mittelpunkt steht dabei immer die jeweilige Bremerin und deren Lebensrealität. Die insgesamt 34 Biografien erzählen dabei sowohl von Lebensfreude, Inspiration sowie Frauengeschichte und geben zugleich ein vielschichtiges Bild weiblicher Emanzipation. An der Grabstätte von Wilhelm Kaisen wird zum Beispiel nicht nur an den früheren Bremer Bürgermeister erinnert, sondern auch an seine Frau Helene

Franzisca und auch an deren drei Kinder Ilse Kaisen, Ingeborg Menze und Franz Kaisen. Lediglich der älteste Sohn Niels Kaisen wurde nicht in der Grabstätte beigesetzt, da er 1942 auf der Krim gefallen ist.

ne Grabanlage auf dem Riensberger Friedhof. Foto: Bollmann dabei schichte Emanzipation. wird zum nur an den

Ingeborg Menze als jüngere der beiden Töchter engagierte sich wie ihre Mutter lange Jahre in der AWO und war mehr als zehn Jahre lang Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Borgfeld. Ihre Schwester Ilse engagierte sich ebenfalls in der AWO und begleitete, nach dem Tod der Mutter, ihren Vater oft zu offiziellen Anlässen. Nach dessen Tod (1979) lebte sie viele Jahre allein in dem Borgfelder Haus. ■ „Bremer Frauen – Eine Spurensuche auf dem Riensberger Friedhof“ ist im Bremer Verlagshaus Schünemann erschienen und unter ISBN 978-3-7961-1209-6 für 14 Euro im Buchhandel erhältlich.

Foto: Bollmann

Iron

Maiden kommen zurück

Auch im nächsten Jahr feiern die Hardrocker ein großes Open-Air-Konzert auf der Bürgerweide

50 Jahre Iron Maiden – das wird gefeiert. Mit der „Run for your Lives“-World-Tour 2025/26 gastieren Iron Maiden auch in fünf deutschen Städten, darunter Bremen.

Den Start der Tour feiert die Band am 27. Mai 2025 mit zwei Nächten in Budapest, es folgen 27 Stadion-, Festivalund Arena-Shows in ganz Europa. Die Tournee markiert das 50-jährige Bestehen der von Steve Harris Ende 1975 gegründeten Band, und um dies zu feiern, wird Maiden-Fans

eine ganz besondere Setlist versprochen, die sich über die neun Studioalben von „Iron Maiden“ bis „Fear Of The Dark“ erstreckt, zusammen mit der spektakulärsten und aufwändigsten Show aller Zeiten, wie die Band ankündigt. Leadsänger Bruce Dickinson betont: „Das nächste Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für Iron Maiden und wir werden unseren Fans ein einmaliges Live-Erlebnis bieten.“

Manager Rod Smallwood ergänzt: 50 Jahre Maiden und ich bin seit 46 davon dabei!

Schauen Sie doch mal vorbei und reservieren Sie sich Plätze für unseren „Schnupper-Tag“ am 26.10.2024, Beginn: 10 Uhr DAS kann Ihnen mit unserem Job NICHT passieren!

gesucht. Wir bilden Sie aus und vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Arbeitsplatz. Günstige Unterkunft vorhanden.

Petzvalstraße 40 • 38104 Braunschweig Telefon: 0531-37003-172 E-Mail: info@seelamail.de www.fahrlehrer-akademie-seela.de Verkehrsfachschule

HELFER (m/w/d) für Zaunmontage ab sofort gesucht!

Nienburger Str. 52 - 27283 Verden Telefon: 04231/67 18 47 www.zaunbau-verden.de

Wirsucheneinefreundliche ZMP/zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) WirarbeiteninTeilzeit, ArbeitszeitennachVereinbarung. Gemeinschaftspraxis HolgerCzarneckiu.Partner OldenburgerStraße25 27753Delmenhorst Tel.04221/14604 E-Mail: za-czarnecki-partner@gmx.de

Mit weit über 100 Millionen verkauften Alben und fast 2.500 Shows in 64 Ländern und unzähligen Millionen von Fans lieben wir noch immer jede Sekunde und betrachten jede Tour als neue Herausforderung, um unseren Fans etwas Neues und Aufregendes zu bieten. Und für diese ganz besondere Tour ziehen wir alle Register.“ Spielen wolle die Band auch viele Songs, die sie seit vielen Jahren nicht mehr live spielte. Außerdem werde bereits an einer aufwändigen und spek-

takulären Bühnenshow gearbeitet. Special Guest wird in Deutschland die schwedische Band Avatar sein.

Iron Maiden rocken am 15. Juli 2025 die Bremer Bürgerweide. Ab Mittwoch, 25. September, 10 Uhr, bietet der Ticketanbieter CTS Eventim einen exklusiven Online Presale an. Der reguläre Ticketverkauf startet am kommenden Freitag, 27. September, 10 Uhr. Karten gibt es auf eventim.de/ artist/iron-maiden/ und allen bekannten Vorverkaufsstellen. WR

ANZEIGEN

Stellenmarkt

Servicekrat m/w/d in Voll/-Teilzeit in Bremen Walle für Spielsalon. 047172620

Gewerbliche berufe Kaufmännische Berufe

Ab sofort Reinigungskräfte in Kirchweyhe gesucht. Teilzeit, Mo. bis Do. ab 19.15 Uhr nach Absprache. vdP facility GmbH, Objektleitung Kerstin Platz, unter  016220 96 771

Floristin m/w/d in Voll-/Teilzeit o. Aushilfe in Brinkum/Stuhr und in Bremen Berliner Freiheit Habenhausen hlpohl Schwandewede zu besten Bedingungen per sofort gesucht. Extra-Blumen/A. Styrnal 

04223-8175 o. 0173-2160502

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Malteser-Fahrdienst

Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 14.30-17.30 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Stadtmitte ges. 05-8.30 Uhr, Lst.pflichtig  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee 4x wö. 18.00-19.30 Uhr.  0421-204610

Bist du BuchhalterIn m/w/d?

Dann bist Du bei uns richtig: Wir suchen Dich für den Immobilienbereich für unsere Miet-/WEG-Buchhaltung, Kontenabstimmung und -überwachung. Leistungsgerechte Vergütung ist selbstverständlich. Voll- und Teilzeit möglich. Kurzbewerbung an Genc Handels GmbH unter info@genchandelsgmbh.de oder direkt anrufen: 0421-38006090. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir!

FriseurIn m/w/d für den Verkauf von Friseurartikeln für unseren Shop in Bremen-City in Teilzeit gesucht. Tel: 0421-1638285 (ab 10 Uhr)

Kundenberater (w/m/d) 40€/Std. Haupt-/ Nebenberuf  04271-8009717

In der neuen Show im GOP verwandelt sich die Bühne in die Kulisse einer mittlerweile verlassenen Tankstelle. Mit viel Spielfreude, Beats und Humoreske erzählt die Gruppen von Weltklasse-Artisten die Geschichte vom treuen Bernhard, der auf der Tankstelle seit 40 Jahren auf einen Anruf seiner Nicole wartet.

Natürlich geht es in dem Stück Changes aber auch um die Chance des Wandels. Dabei spielt die Gruppendynamik bei der Inszenierung eine besondere Rolle – fast nie ist ein Artist

allein auf der Bühne. Mit viel Spielfreude und beeindruckender Artistik erzählen die Akteure eine Geschichte von Vergangenheit und dem Jetzt, vom Festhalten, Loslassen und der Veränderung. Der Wandel benötigt oft Zeit und Mut, jedoch ergeben sich aus ihm auch neue Chancen und wunderbare Dinge. Das zeigt auch die neue Show „Changes“. Prädikat: Sehr sehenswert. „Changes“ wird noch bis zum 3. November im GOP VarietéTheater Bremen aufgeführt. Martin Bollmann

Jimi Hendrix der Volksmusik

Er wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seines Zeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts. Für die Tour 2024 hat Pixner das Projekt personell erweitert. Neben der gewohnten Besetzung mit Manuel Randi (Gitarren), Werner Unterlercher (Bass) und Ysaline

Lentze (Harfe) wird nun auch Alessandro Trebo am Konzertflügel mit „on tour“ sein. So präsentiert das Herbert Pixner Projekt nun wieder ein neues Studioalbum und ein neues Konzertprogramm für Konzerthäuser im gesamten deutschen Sprachraum. Mit verspielt-lasziver Sanftmut, wuchtigen Rockund Bluesriffs, brillianter Technik, verwegener Improvisationslust und Anleihen aus Tango, Flamenco und Jazz sind die Musiker am 26. September, 20 Uhr, im Bürgerhaus Vegesack zu Gast. Tickets gibt es bei eventim.de bm

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

OHNE Termin verkaufen

Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

AUSBILDUNG 2025

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

Iron Mayden feiern ihr 50-jähriges Bestehen mit der „Run for your Lives“-World-Tour und kommen auch nach Bremen. Foto: pv
Herbert Pixner Projekt kommt nach Bremen

Im MGH ab sofort kostenlos basteln

Stuhrer Kinder gestalten als nächstes bunte Drachengirlanden

Das beliebte „Basteln mit Kindern“ im Mehr-GenerationenHaus (MGH) in Brinkum wird ab sofort kostenlos angeboten. Am Freitag, 20. September, um 15.30 Uhr freut sich das Team um Elke GreguschHormann erneut auf kreative Kids ab sechs Jahren. Unter Anleitung entstehen in gemütlicher Atmosphäre bunte Papierdrachen, die zu einer dekorativen Girlande verbunden werden.

Die Bastelmaterialien bestehen diesmal aus kleinen Holzstielen, leuchtenden Farben, Transparent- und Krepppapier. Mit viel Fantasie und K reativität dürfen die Kinder ihre eigenen, farbenfrohen Drachen gestalten, die entweder als fröhliche Dekoration f ür das Kinderzimmer dienen oder als individuelles Geschenk Freude bereiten. E lke Gregusch-Hormann und ihr Team stehen den Kindern bei jedem Schritt unterstützend zur Seite und helfen t atkräftig mit, sodass auch die Kleinsten ihre Kunstwerke stolz mit nach Hause nehmen können. Dabei geht es nicht nur um das Basteln selbst, sondern auch um das gemeinsame Erleben und den Spaß a n der kreativen Entfaltung. Für die Kinder bietet das Angebot eine tolle Möglichkeit, sich auszuprobieren und gleichzeitig in einer freundlichen Umgebung neue Freundschaften zu knüpfen. Das „Basteln mit Kindern“ findet regelmäßig jeden dritten Freitag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr im Mehr-Generationen-Haus in der Bre-

mer Straße 9 statt. Bisher wurde ein Kostenbeitrag von 3 Euro für das Material erhoben, doch dank zweier großzügiger Sponsoren entfällt d ieser ab sofort. Dies ermöglicht es noch mehr Kindern, a n dem beliebten Angebot teilzunehmen. Wer Lust hat, an der Bas-

telaktion teilzunehmen, kann sich telefonisch unter der Nummer 80 60 98 74 oder per E-Mail an info@mehrgenerationen-haus.de anmelden. Das Team des MGH freut sich auf zahlreiche kreative Kinder und einen Nachmittag voller Spaß und fantasievoller Ideen. eal

Pkw-Brand an der Kladdinger Straße

Gastank verursacht Feuer / Feuerwehr löscht im Flammen stehendes Fahrzeug

Die Feuerwehr Stuhr wurde jüngst zu einem Pkw-Brand auf einem Parkplatz nahe der Kladdinger Straße, kurz vor der Ochtum-Brücke, alarmiert. Beim Eintreffen der Ein-

satzkräfte stand der hintere Bereich des Fahrzeugs bereits in Vollbrand. Die Flughafenfeuerwehr, die ebenfalls zum Einsatzort geeilt war, hatte bereits mit ersten Löschmaßnah-

men begonnen. Ein Trupp der Feuerwehr Stuhr löschte das brennende Fahrzeug. Um das Feuer vollständig unter Kontrolle zu bringen, musste der Kofferraum des Fahrzeugs

mithilfe eines hydraulischen Spreizers geöffnet werden. Während des Einsatzes stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einem Gastank ausgestattet war. eal

Für die anstehende Stichwahl zur Wahl einer Landrätin oder eines Landrates am Sonntag, 22. September, werden dringend engagierte Bürgerinnen u nd Bürger als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.

Aufgrund von kurzfristigen Krankheitsausfällen sucht die Gemeinde Stuhr Unterstützung für den Einsatz in einem der 28 Wahllokale im Landkreis Diepholz. Wer kann helfen? Teilnehmen dürfen alle deutschen Staatsbürgerinnen und

Staatsbürger oder EU-Bürger und EU-Bürgerinnen ab 16 Jahren, die seit mindestens drei Monaten im Landkreis Diepholz wohnen. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhalten die Helferinnen und Helfer ein sogenanntes „Erfrischungsgeld“ als Entschädigung. Bewerber können sich direkt per E-Mail an wahlen@ st uhr.de oder telefonisch unter 0421 / 569 51 59 melden. Jede spontane Unterstützung ist willkommen. eal

Moordeich feiert

Der Ortsteil Moordeich feiert ein großes Ortsteilfest und lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Stuhr herzlich dazu ein, gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Gemeinde zu feiern. Auf der Sportanlage des TV Stuhr erwartet am Samstag, 28. September, die Besucherinnen u nd Besucher ein buntes Programm voller sportlicher, kultureller und unterhaltsamer H ighlights. Den Startschuss gibt um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst. Um 11.15 Uhr eröffnet Bü rgermeister Stephan Korte das Fest offiziell, bevor der Posaunenchor, Shanty-Chor und weitere musikalische Acts ab 11.30 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen. Ab 15.30 Uhr begeistert Frank, der Zauberer, Groß und Klein, und am Abend heizt ab 19.30 Uhr die

Peter Maffay Tribute Band „Revanche“ ein, gefolgt von der swingenden Band „Triple Pack“ um 22.30 Uhr. Für die Sportbegeisterten gibt es ab 11 Uhr Leichtathletik-Training mit dem LC Hansa-Stuhr, und ab 12 Uhr startet die Aktion „Stuhr for Future“, bei der Bäume erlaufen werden können. Zudem lädt die Kunstschule Stuhr zu kreativen Mitmach-Aktionen ein, während die kleinen Gäste sich auf Hüpfburgen, Kinderschminken und viele weitere Überraschungen freuen dürfen.

Das Fest markiert den krönenden Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Stuhr. Weitere Informationen zum Programm unter 50jahre-gemeindestuhr. de ea l

Vollsperrung verschoben

Die Sanierungsmaßnahmen in der Straße Am Großen Feld im Ortsteil Groß Mackenstedt verschieben sich. Die Sper-

Altgold verkaufen lohnt sich

Sachverständiger vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig beim Juwelier „Uhren Jakel“ seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zurzeit Höchstpreise. Sehr häu-

fig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Beim Juwelier „Uhren Jakel“ bewertet ein erfahrener Sachverständiger an den Experten-

rung erfolgt nun von Montag, 23. September bis Mittwoch, 02. Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert. eal

– Anzeige –

tagen die Wertgegenstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) angekauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnten die Expertentage schon viele Kunden begeistern - auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht ist bei fliegenden Händlern geboten, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z. B. Diebstähle oder Einbrüche.

Elke Gregusch-Hormann freut sich auf rege Teilnahme.
Foto: Daniela Gräf

HERBSTSHOPPING Vielfalt

Die Vorfreude auf die Herbst-WinterSaison wächst, und Modefans dürfen sich auf ein besonderes Event freuen. Am 27. und 28. September verwandelt sich der Weserpark in das Zentrum der Modewelt, wenn mehr als 20 namhafte Marken ihre neuesten Kollektionen auf der großen HerbstWinter-Modenschau präsentieren.

Diese Aktion verspricht ein visuelles Highlight für alle Modebegeisterten, die die neuesten Trends in den Bereichen Schuhe, Stoffe, Farben und Accessoires entdecken möchten. Zusätzlich können die Besucher in

den Fashion-Cubes im gesamten Center die Vielfalt der aktuellen Mode hautnah erleben und direkt nachshoppen.

Am Freitag wird die aktuelle Mode in der Mall an verschiedenen Stellen in der Zeit von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr gezeigt. Und wer das nicht schafft, hat am Samstag die Möglichkeit, sich die Mode auf dem Catwalk ab 12.30 Uhr präsentieren zu lassen.

HIGHLIGHT AM FREITAG:

Um 17:00 Uhr startet die Challenge „Denim-Look“. Fünf Teilnehmer*innen

Am 6. Wein-WeltOktober mit SAVE THE DATE verkaufso enem Sonntag von 13 – 18 Uhr Wein-Welt

Neue Vielfalt im Weserpark

Nicht nur das Wetter verwandelt sich in eine bunte Herbstpracht, sondern auch der Weserpark erstrahlt in neuem Glanz, denn einige Stores werden neu eröffnen oder haben umgebaut und präsentieren sich durch die neuestes Ladenkonzepte. Mitte Oktober eröffnet die beliebte italienische Kosmetikmarke KIKO Milano ihren neuen Store. Neben innovativen Beauty-Produkten, im italienischen Stil, findet sich bei KIKO auch Make-Up, alles rund um die Hautpflege und viele Accessoires, die die natürliche Schönheit unterstreichen. Alle Schmuckliebhaber können sich außerdem auf schöne, neue herbstliche Accessoires im neu umgebauten Bijou Brigitte freuen. Mit einer vielfältigen Auswahl an trendigen Schmuckstücken, stilvollen Accessoires und modischen Highlights bietet Bijou Brigitte für jeden Anlass die passende It-Piece.

unkomplizierte Herrenmode mit einem urbanen Twist. Ob stylische Basics, trendige Jeans oder coole Jacken – bei ONLY & SONS finden Männer alles für einen lässigen, aber dennoch eleganten Look. Weitere gute Neuigkeiten hat auch das Modehaus Holscher zu verkünden, die bisher die Marke Esprit exklusiv angeboten haben. Unter dem Namen MYWILMA wird der Store mit neuen Markennamen wie Opus, Smith & Soul, StreetOne und vieles mehr weitergeführt.

erhalten ein Shoppingbudget von jeweils 300 Euro, um ein stilvolles Outfit rund um das Thema Denim zu kreieren. Mit Geschmack, Stil und Geschick im Umgang mit dem Budget treten sie gegeneinander an, um die Gunst der Jury zu gewinnen.

HIGHLIGHT AM SAMSTAG:

Um 14:30 Uhr steht die beliebte Kindermodenschau auf dem Programm. Im Lichthof vor P&C zeigen die kleinen Models auf dem Catwalk ihre großen Talente. ■ www.weserpark.de

Wer für das herbstliche Wetter noch ein neues Outfit benötigt, wird ganz sicher bei TWObyTWO fündig. Der Store ist innerhalb des Weserparks umgezogen und befindet sich nun gegenüber von Deichmann. Auf der ehemaligen Fläche wird nach dem Motto „Mode für Männer, die Trends setzen“ ONLY & SONS einen neuen Shop Mitte November eröffnen. Die dänische Marke steht für moderne,

Das Angebot für Streetwear-Fans ist groß. Neben Foot Locker, JD’Sports eröffnet Ende November der führende Retailer für Urban FashionSnipes im Weserpark. Neben angesagter Streetstyle-Mode und Sneakern gibt es ebenso die neuesten Trends von Top-Marken wie Nike, Adidas, Puma und viele mehr.

Anzeigen

Volles Sortiment zum Herbstshopping bietet der Einkaufspark Duckwitz, kurz EDU.

Shopping-Geld gewinnen!

WESER REPORT verlost 5 x 100 Euro Einkaufsgutscheine

Viel mehr als nur der Neustädter Nahversorger

Sind die Herbstferien angebrochen, so öffnet das Einkaufszentrum Duckwitz, bestbekannt als EDU, seine Tore nicht nur für sein vielfältiges Angebot. Der Einkaufspark möchte zudem mit seiner angenehmen Atmosphäre die Menschen ermuntern, entspannt entlang der Gänge zu schlendern und Shoppingstimmung auflodern zu lassen. Mit mehr als 30 Geschäften innerhalb des EDU wird jeder Einkaufsbummel zum Erlebnis: man komme in etwa entlang großer Ketten wie JYSK, Marktkauf (mit Öffnungszeiten von 8 bis 21 Uhr), New Yorker, mister*lady, NKD, Ernsting’s family oder das Futterhaus. Auch laden ansässige Pflegestätten wie Nagelstudio oder

Friseursalon zum Verwöhnprogramm ein. Was dabei nicht fehlen darf, gilt gänzlich dem Genuss: ein gut aufgestelltes Sortiment an Gastronomien, ob fast oder slow, ob LeberkasSemmel oder Bubble-Waffel, betont die Möglichkeit des Verweilens mit Köstlichkeiten. Das Angebot wird abgerundet durch Post, Bäcker sowie Sparkasse. Auf dem Gelände des EDU befindet sich zudem ein Hornbach Baumarkt, das moderne FitnessStudio Fit/ONE über zwei Etagen, eine SB-Tankstelle, Waschstraße und Pitstop. Alles in allem eine freundliche Atmosphäre mit regelmäßigen Veranstaltungen. Bis zum 26. September befindet sich zum Beispiel noch die Wanderaus-

stellung „Begegnet Euch“ der Gewoba zu deren 100-jährigen Jubiläum im EDU.

An den Samstagen 12. und 19. Oktober finden kleine Besucher von 11 bis 17 Uhr Indoor-Hüpfburgen und kleine Überraschungen vor!

Das EDU liegt rund fünf Kilometer südlich der Bremer Innenstadt im Stadtteil Neustadt. Mit der guten Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe zur B75 und A281 ist es ausgezeichnet zu erreichen. Dazu gibt es rund 1000 kostenfreie, extrabreite Parkplätze ohne Parkscheibe direkt vor der Tür, und das EDU ist vollständig ebenerdig.

■ www.einkaufsparkduckwitz. de

Noch dürfen wir ein paar Sonnenstrahlen des Spätsommers genießen, doch die kürzer werdenden Tage und die ersten fallenden Blätter erinnern uns daran, dass es Zeit ist, sich auf den Herbst einzustellen. Das gilt natürlich auch für den Kleiderschrank, wo es an der Zeit ist mal wieder richtig auszusortieren. Alles, was nicht mehr passt, verschlissen ist oder schon lange nicht mehr gefällt, ist ein Kandidat für Secondhand-Handel, Flohmarkt oder Altkleidercontainer. Kleiner Tipp für alle, die sich nicht entscheiden können: Alles, was man ein Jahr oder länger nicht mehr getragen hat, ist ein Kandidat für Verwertung oder Entsorgung und was länger als zwei Jahre im Schrank hängt, nimmt eigentlich nur noch Platz weg. Das Ausmisten schafft nicht nur neue Lagerkapazitäten, es verbessert auch den Überblick, was eigentlich fehlt. So kann man zielgerichtet ins Hebstshopping starten. Die Einkaufs-

bung warten mit frischer Ware, um die Kundinnen und Kunden mit den notwendigen modischen Updates für Herbst und Winter ausstatten zu können. Wie wäre es mit einem hübschen Schal oder einer neuen Mütze? Insbesondere, wer auch bei Wind und Wetter umweltbewusst mit dem Fahrrad, E-Bike oder den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, sollte prüfen, ob die wetterfeste Kleidung noch intakt ist.

wirkt. Deshalb verlosen wir heute fünf Shoppinggutscheine à 100 Euro für ein Center nach Auswahl. Zur Wahl stehen nur Center, die hier auf unseren Herbstshopping-Seiten in dieser

Natürlich bietet das Herbstshopping auch die Gelegenheit, schon frühzeitig ein paar Gescheke zu besorgen. Weihnachten kommt ja bekanntlich immer überraschend...

Der Spaß am Shopping wird noch größer, wenn er sich nicht gleich negativ aufs Budget aus-

Bequem,schnell,günstigundalles untereinemDachanderDuckwitzstraße. ll,günstig undalles anderB

Hüpfburg und Giveaways an den Samstagen 12. und 19. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr

Wir verlosen 5 X 100 EURO SHOPPING-GUTSCHEIN FÜR EIN CENTER NACH WAHL*

Rufen Sie uns an: bis Dienstag, 24. September, 16 Uhr, unter der Rufnummer 0137 - 87 80 20 - 8

* Zur Wahl stehen alle Center, die auf den Ostershopping-Seiten in dieser Ausgabe zu finden sind.

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

Foto: freepik

HERBSTSHOPPING Vielfalt

Herbst-Highlights bei dodenhof

Posthausen – Der Herbst bei dodenhof in Posthausen verspricht aufregende Neuheiten und ein vielfältiges Eventprogramm. Das größte Highlight ist die neue Foodhall ROOTS in der GenießerWelt, die ein vielfältiges Gastronomieangebot

und ein ganz besonderes Ambiente bietet. Daneben können sich Besucher auf die Neueröffnung von TK Maxx freuen. Hinzu kommen gleich zweimal das beliebte Late Night Shopping sowie viele weitere Veranstaltungen.

Hochzeitsmesse am 12. Oktober

Am Samstag, den 12. Oktober findet ab 10:00 Uhr wieder die beliebte Hochzeitsmesse im Erdgeschoss der ModeWelt statt. Unter dem Motto „Von Ja bis Z“ wird alles präsentiert, was Braut, Bräutigam und Gäste für die perfekte Hochzeit brauchen. Im Mittelpunkt stehen dabei die neuesten Brautkleid-Kollektionen, die in zwei Live-Modenschauen um 11:30 Uhr und 15:00 Uhr gezeigt werden. Externe Partner zum Thema Hochzeit, darunter eine Hochzeitstortenbäckerin und ein DJ, runden das Angebot ab. Außerdem gibt es an diesem Tag 15 Prozent Rabatt beim Kauf eines Brautkleides.

Die neue Foodhall ROOTS

Mit Eröffnung der neuen Foodhall ROOTS hat dodenhof einen besonderen kulinarischen Treffpunkt in der Region geschaffen. In moderner und zugleich gemütlicher Atmosphäre können die Besucher hier in der Shoppingpause entspannen oder Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Auf großzügigen 1.875 m² befinden sich rund 350 Sitzplätze im Innenbereich und weitere 90 im neu gestalteten Außenbereich. Ein besonderes Highlight ist die Eventbühne, auf der regelmäßig spannende Veranstaltungen stattfinden werden.Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

TK Maxx ö net bei dodenhof

Neben dem ROOTS können sich die Besucher von dodenhof auf die Neueröffnung des beliebten Off-Price-Retailers TK Maxx am 02. Oktober freuen. Das Versprechen: Täglich neue Styles von Top-Marken und Designer-Labels bis zu 60 Prozent günstiger als der UVP. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich also!

Stoffwechsel

Auch bei kühleren Temperaturen dieNaturgenießen:mit stylischen Herbstlooksaus der ModeWelt.

Anzeigen

Das gastronomische Angebot im neuen ROOTS lässt keine Wünsche offen:

• Aykut begeistert mit frischer südländischer Küche und einer Vielfalt an türkischen und mediterranen Gerichten.

• Asian Fine Food bietet eine köstliche Mischung aus vietnamesischen, thailändischen und chinesischen Spezialitäten.

• Tano Pizza e Pasta verwöhnt mit einer großen Auswahl an Pizza- und PastaSorten sowie Antipasti.

• Neu dabei ist die Tano Weinbar, die mit warmen und kalten Getränken, Aperitifs, Kaffeespezialitäten und leckeren Kleinigkeiten wie Focaccia, Bruschetta und Antipasti überzeugt.

• Chutney Indian Food lockt mit aromatischen indischen Currys und Tapas.

• Happy Fingers Fried Chicken bietet frisch zubereitete Burger und Hähnchenprodukte. www.dodenhof.de

Vormerken: Zweimal Late Night Shopping

Für Gruselfans ist das bunte Halloween-Programm am 25. und 26. Oktober ein Muss. Spannende Aktionen und schaurig-schöne Überraschungen erwarten die Besucher: Beim Kürbisschnitzen können die Kleinen ih- rer Kreativität freien Lauf lassen. Wer Lust hat, erhält ein schauriges Make-up für den perfekten Halloween-Look, der direkt an der Fotobox festgehalten werden kann.

Gleich zweimal bietet dodenhof in diesem Herbst extralangen Shoppingspaß: Zum Late Night Shopping am Freitag, den 04. Oktober und 01. November haben Center und Gastronomie bis 22:00 Uhr geöffnet. Reichlich Zeit also, um die neuesten Trends für die kühlere Jahreszeit zu entdecken und kulinarische Highlights zu genießen.

Halloween und totale Gänsehaut

Neue Verbindung: TAP Air Portugal fliegt seit Kurzem Florianópolis, die Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina im Süden Brasiliens an. Die portugiesiche Fluggesellschaft bietet drei wöchentliche Flüge an. Die Wahl von Florianópolis als zwölftem Ziel von TAP in Brasilien stärkt das Streckennetz zwischen den wichtigen Märkten Brasilien und Europa weiter. Allein ab Deutschland fliegt die TAP ab insgesamt fünf Destinationen über Lissabon beziehungsweise Porto nach Brasilien: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Tickets sind auf flytap.com und in Reisebüros erhältlich. Die Preise für Hin- und Rückflug beginnen ab 599 Euro.

MSC Cruises bezieht ab sofort in allen deutschen Häfen, die von MSC Kreuzfahrtschiffen angelaufen werden, während der Liegezeit Landstrom. Dabei wird das Schiff an das lokale Stromnetz angeschlossen, sodass die Schiffsmotoren abgeschaltet werden können. So werden lokale Emissionen vermieden, während das Schiff im Hafen liegt. Zurzeit sind 59 Prozent der Flotte von MSC Cruises für Landstrom ausgerüstet, bis zum Jahresende soll dieser Anteil auf 72 Prozent erhöht werden.

Die Ferienhotel-Marke ARosa ist jetzt auch in Italien vertreten. Das vor Kurzem eröffnete Haus am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees. Das A-Rosa Lago di Garda bietet 99 Zimmer und Suiten, jeweils mit eigenem Garten oder Balkon.

Robinson zieht es in die Ferne

Erst Vietnam, dann Sansibar und Boa Vista: Neuzugänge beim Cluburlaub-Spezialisten

MARINOS KALOGLOU

Robinson goes Afrika: Vor der Westküste des Kontinents –konkret auf der Kapverden-Insel Boa Vista, bauen die Hannoveraner einen neuen Club. So auch auf der anderen Seite Afrikas, an der Ostküste. Dort entsteht auf Sansibar ein weiteres Haus der Hannoveraner. In beiden Clubs sollen schon in der Wintersaison 2026/27 die ersten Gäste einchecken. Nicht so lange warten müssen Cluburlauber auf den neuen Club in Vietmam. Dieser eröffnet schon Ende des Jahres und liegt – was will das Urlauberherz mehr –in erster Strandlage. Wohlgewählt wurde auch das Grundstück für den Robinson Sansibar. An einem malerischen, palmengesäumten Strand soll in den kommenden zwei Jahren an der Muyuni Beach an der Ostküste der erste Club der Hannoveraner entstehen. Der Anbieter achtet nach eigenen Angaben bei allen Neubauten auf eine ressourcenschonende Bauweise und einen nachhaltigen Clubbetrieb.

Cluburlaub an den Küsten Afrikas

Sansibar zählt dank einer guten Fluganbindung ab Deutschland und den feinsandigen, oft flachabfallenden Stränden zu einem Trendziel. Die moderne Anlage soll über 320 Zimmer und Villen verfügen. „Mit unserem neuen Projekt auf Sansibar setzen wir die Stärken unserer Marke optimal um: Paradiesische Strände und kristallklares Wasser bieten ideale Bedingungen für Wassersportarten

*Hin-u.RückfahrtimReisebus*3xÜNim inkl.HP (Web:www.hotel-cascade.cz)*3xFrühstücksbuffet& 3x3-Gang-Menü*BegrüßungmitBegrüßungstrunk* IhrReisetermin:05.12.-08.12.2024

(zum

Anmeldung&Durchführung:

Herbstvergnügen & ein Hauch von Winterzauber! Thüringer Wald mit Sportstätten Oberhof Busfahrt, 3 Übernachtungen inkl. Halbpension (Frühstück+Abendessen), Ausflugsprogramm gemäß Katalogausschreibung

Termin: 03.10.- 06.10.2024 ab EUR 510,00 p.P. im DZ „ChocolART“ in Wernigerode Tagesfahrt zum Schokoladen-Festival in der beliebten Stadt im Harz. Inklusive Frühstücksbuffet auf Anreise.

Termin: 01.11.2024

EUR 60,00 p.P. „November Licht“ Rittergut Remeringhausen Tagesfahrt mit musikalischem und künstlerischem Rahmenprogramm (inkl. Eintritt).

Termin: 10.11.2024

EUR 50,00 p.P. Shoppingtag Groningen (NL) Tagesfahrt in die beliebte niederländische Metropole.

Termin: 16.11.2024 EUR 40,00 p.P. Erwachsene / EUR 30,00 p.P. Kind <16J Weihnachtszauber Mainz Busfahrt, 2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Ausflugsprogramm gemäß Katalogausschreibung.

Termin: 13.12.- 15.12.2024 ab EUR 280,00 p.P. im DZ Mini-Kreuzfahrt nach Newcastle (GB) Busfahrt, 2 Fährüberfahrten inkl. Kabinenbuchung, Halbpension (Frühstück + Abendessen), Ausflugsprogramm gemäß Katalogausschreibung.

Termin: 16.12.- 18.12.2024 ab EUR 360,00 p.P. im DZ Hinweis:

wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln und Kiten. Darüber hinaus zeichnet sich die Insel durch eine reiche Kultur und

spannende Geschichte aus. Diese einzigartige Mischung aus Erholung und Abenteuer macht Sansibar zum perfek-

über Fotovoltaikanlage auf dem Dach. Foto: Robinson

Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de

ten Standort für einen Robinson Club,“ sagt Robinson-Geschäftsführer Bernd Mäser. Zudem lässt sich der Cluburlaub mit einer Safari in Tansania kombinieren. Der zweite Neubau entsteht etwa 7.300 Kilometer Luftlinie westwärts auf Boa Vista. Mit dem Robinson Cabo Verde betreiben die Hannoveraner auf der Insel Sal einen Club auf Kapverden. Zur Wintersaison 2026/27 kommt an der Westküste von Boa Vista ein neuer dazu: „Mit unserem Robinson Cabo Verde als Adults-Only-Club sprechen wir eine erwachsene Zielgruppe an. Die neue Anlage auf der Nachbar-Insel Boa Vista richtet sich mit einem For-All-Konzept auch an Fa-

milien und ist damit eine ideale Ergänzung“, so Mäser. Der Club wird über 320 Zimmer und Bungalows, unter anderem über eine eigene Wassersportstation und einen Sportpark verfügen. Zudem ist laut Mäser ein Aquapark mit verschiedenen Pools und Wasserrutschen geplant. Außerdem stehen diverse Renovierungsarbeiten bei Robinson auf der To-do-Liste: So werden etwa auf den Dächern der neuen Wasservillen des Robinson Clubs Maldives Fotovoltaikanlagen installiert. Der Robinson Fleesensee wiederum wird um 32 neue Zimmer sowie um ein neues Schwimmbad, das im Winter geschlossen werden kann, erweitert.

Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon

REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ)

FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de

Entdecken - Erleben - Erholen –

Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern !

4 Tg. 7.10.-10.10./13.10.-16.10. Unsere beliebte FAHRT INS BLAUE, inkl. Ausflug & Schifffahrt HP 489,- € 4 Tg. 14.11.-17.11. Winterliches Riesengebirge, inkl. 2x Ausflug mit Reiseleitung, Stadtführung Breslau HP 409,- € 5 Tg. 23.11.-27.11. Erholung an der Ostsee, 2 Ausflüge inkl. Rügen-Rundfahrt/Fischland-Darß-Zingst HP 640,- € 4 Tg. 05.12.-08.12. Advent im Erzgebirge, inkl. Ausflug Dresden & Striezelmarkt, Rundfahrt Erzgebirge HP 309,- € 5 Tg. 23.12.-27.12. Weihnachtsglanz an der Elbe/Dresden, inkl. Ausflüge, Stadtführung, Striezelmarkt ... HP 639,- € 5 Tg. 29.12.-02.01.25 Silvester in Böhmen „All inklusive Reise“, inkl. Ausflüge, Silvesterparty HP 555,- € TAGESFAHRTEN 04.11. Ole Müller Schün-Grillen in der Scheune mitten in der Lüneburger Heide mit Werksbesichtigung 14,90 € 11.11. Gänsebraten-Essen mit Musik & Tanz, vorab Werksbesichtigung der Firma Wenatex 14,90 € 27.11. Grünkohlessen anschließend Weihnachtsmarkt in Bremerhaven mit Zeit zur freien Verfügung ...................................................................................................................................................54,90 € 15.12. Engelkemarkt in Emden, genügend Zeit zum Bummeln & Shoppen .....................................................................44,00 €

FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de

Bei Condor kann jeder seinen Klimabeitrag leisten

6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP €  575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP €  1.414,-

Neues Angebot des Ferienfliegers

2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F €  109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP €  389,-

Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50

Wer in den Urlaub fliegt, kann ab sofort bei Condor auswählen, mit welchem Beitrag er Verantwortung für eine saubere und bessere Zukunft übernehmen möchte. Condor bietet dazu auf allen Flügen verschiedene Pakete an, mit denen Kundinnen und Kunden den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) sowie ausgewählte Klimaschutzprojekte fördern. Anfangs unterstützen sie so drei konkrete Projekte, die Condor gemeinsam mit der gemeinnützige Klimaschutzorganisation Myclimate ausgewählt hat. Insgesamt stehen acht Klimapakete (ab 19.99 Euro) zur Wahl. WR

IMMER SAMSTAGS

INTERESSANTE REISE-TIPPS

JEDEN SAMSTAG WESER REPORT

WESER REPORT

Philharmonie Lemberg

1A Vista stellt neues Programm vor

Der Jahreskatalog „Flussreisen & geführte Rundreisen 2025“ von 1A Vista ist gerade erschienen. Auf 188 Seiten sind in der Broschüre Flusskreuzfahrten auf Donau, Rhein, Holland/Belgien und Mosel zu finden. Zum Jahreskatalog beigelegt sind der „Adventsfolder 2024“ und der beliebte Folder „Flussreisen mit Hund 2025“. WR

Kranich fliegt nach Sao Paulo

Mehr Angebot vom Drehkreuz München: Lufthansa fliegt ab dem 9. Dezember wieder nonstop von der bayerischen Metropole nach Südamerika. Immer montags, mittwochs und freitags hebt ein Airbus A350 Richtung Sao Paulo ab. LH504 startet in München um 11.45 Uhr und erreicht die brasilianische Metropole um 20.15 Uhr Ortszeit. WR

Der Robinson Nam Hoi An eröffnet Ende diesen Jahres. Mit dem neuen Club feiern die Hannoveranter ihren Einstand in Vietnam. Im Fernen Osten betreiben sie noch einen Club in Thailand.
Foto: TUI
Die neuen Wasservillen des Robinson Club Maldives verfügen
Condor bietet acht Klimapakete an. Foto: Condor

BAUEN & WOHNEN

Dachgeschoss richtig beleuchtet

Ob saniertes Loft oder gemütliches Studio – kaum ein Dachausbau gleicht dem anderen. Gut, dass es so viele Optionen gibt, eine wohnliche Lichtstimmung zu gestalten. „Entscheidend dafür, welche Beleuchtung in eine Mansarde passt, sind der Grundriss, die Anzahl und Position der Stromauslässe sowie Stehhöhe und Kniestockhöhe, an der die Schräge beginnt“, sagt Jürgen Waldorf von der Brancheninitiative licht.de

Für ein stimmiges Lichtkonzept stehen eine Vielzahl von Leuchten zur Auswahl. Wie in allen anderen Etagen gilt auch für das Dachgeschoss: Der Mix aus direktem und indirektem Licht macht sie erst so richtig gemütlich.

Für knifflige Beleuchtungsaufgaben eignen sich besonders gut mehrere Leuchten und Strahler an Seil- und Stangensystemen oder Stromschienen. Sie brauchen nur einen Stromauslass. Ihre schwenkbaren

Strahler, die sich auch ganz einfach drehen lassen, leuchten den kompletten Raum aus. Lineare Systeme können sogar um Ecken geleitet oder an Wänden befestigt werden.

Schön anzusehen ist die Beleuchtung von Couch- und Esstischen mit Pendelleuchten. Ihr Licht fällt auf die Tischplatte und in die angrenzende Umgebung. Für runde Tische reicht eine einzelne Pendelleuchte.

Stylisch sind mehrere in einer Reihe angebrachte Hängeleuchten über einem rechteckigen Esstisch oder der Küchentheke.

„Der Raum unter dem Dachfirst, an dem sich die Schrägen treffen, kann leicht leer und trist wirken. In Reihe gehängte Pendelleuchten bringen hier inter-

Leuchten an Seilsystemen lösen auch schwierige Beleuchtungsaufgaben und lassen sich auch um die Ecke montieren.

essante Effekte“, so Waldorf. Im Laufbereich muss die Pendelleuchte jedoch hoch genug positioniert sein, damit sich niemand anstößt. „Gar keinen Platz nehmen hingegen Einbauspots weg. Sie sind eine gute Idee beim Dachausbau, bedürfen aber für den nachträglichen Einbau in Mietwohnungen der Absprache mit dem Vermieter, weil in die Bausubstanz eingegriffen werden muss“, erklärt der Lichtexperte. Auch Wandleuchten brauchen kaum Platz: Werden sie gegen die Schräge gelenkt, erweitert das indirekte

Licht optisch den Raum. Flexible Alternativen sind Stehleuchten. Wird eine Stehleuchte aber aufgrund der Dachschräge in einem deutlichen Abstand zur Wand aufgestellt, kann ihr Kabel leicht zur Stolperfalle werden. Im Vergleich zu anderen Etagen gibt es im Dachgeschoss weniger Wand- und Stellfläche für hohe Möbel. Tischleuchten sind echte Hingucker auf Kommoden, Sideboards und Beistelltischen. Sie zaubern ein wohnliches Flair und leuchten Dachschrägen sanft aus.

Asbestdächer auf die richtige Art sanieren

Fachbetriebe müssen die Arbeiten ausführen

Seit 1993 darf in Deutschland Asbest weder hergestellt noch verwendet werden. Doch viele Hausbesitzer holt die Vergangenheit nun ein, denn bis in die 1990er Jahre hinein wurden hunderttausende Dächer mit asbesthaltigen Faserzementplatten oder Well-Asbest eingedeckt. Diese Dächer stehen inzwischen vor dem Ende ihrer Haltbarkeitsdauer und müssen saniert werden. Solche Sanierungen aber müssen unbedingt durch Fachleute geschehen, da das Material gesundheitsgefährdend ist und nur auf entsprechenden Deponien entsorgt werden darf. Zur Neueindeckung besonders geeignet sind Metalldachpfannen. Diese zeichnen sich vor

allem durch ihr leichtes Gewicht aus. Damit gestaltet sich – im Falle von asbestfreien Faserzementplatten – eine Dach-aufDach-Sanierung besonders kostengünstig, denn aufwendige und kostspielige Abbau- und Entsorgungsarbeiten entfallen. Doch auch als Lösung bei Asbestdächern machen sie sich bezahlt, denn der schädliche Baustoff mindert den Gesamtwert einer Immobilie beträchtlich. Welcher Käufer will sich schon eine ökologische und ökonomische Altlast aufhalsen? Somit ist eine fachgerechte Asbestsanierung mit Metalldachpfannen nicht nur gesundheitlich, sondern auch in finanzieller Hinsicht von Vorteil.

 Weitere Infos auf www. luxmetall.de oder direkt bei den Spezialisten vor Ort. HLC

Die Sanierung asbestbelasteter Dächer muss durch Fachleute geschehen. Foto: HLC/ Luxmetall

AKTUELLE

ANGEBOTE, INTERESSANTE

TIPPS UND INFORMATIONEN

09.06.11 14:42:44 [Motiv '2352052(1-1092377)/Blänsdorf' -

Foto: licht.de/Paulmann

LED-Streifen spenden Licht, ohne dass eine Leuchte direkt zu sehen ist. Sie können etwa hinter einem rundumlaufenden Profil zwischen Wand und Decke befestigt werden. Lineare Beleuchtung ist ein kreatives und platzsparendes Gestaltungsmittel für indirektes Licht. Hinter freiliegenden Dachbalken oder in versteckten Mauerfugen installiert, akzentuieren sie Räume raffiniert. LED-Streifen in Ecken oder zwischen Trockenbauwänden sind eine effektvolle und zugleich extravagante Lösung.

09.06.11 14:42:44 [Motiv '2352052(1-1092377)/Blänsdorf' -

Zimmerermeister & Staatl. gepr. Hochbautechniker 09.06.11 14:42:44 [Motiv '2352052(1-1092377)/Blänsdorf'

Neubau · Anbau · Umbau · Ausbau · Sanierung Dämmung · Fliesen · Zeichnung · Statik

Dach-unD Fa ssaDensanierung

DÄMMARBEITEN

•Wärmebildaufnahmen

• Einblasdämmung Dach/Wand

•Kellerdeckendämmung

•Dachbodendämmung

•Fassadendämmung

•Drempeldämmung

•Dachschrägendämmung

•Innendämmung

•Isolierklinker-Systeme

•Energieberatung

Am Scheunenacker 27 | 27305 Bruchh.-Vilsen • 04252-9384800 | www.gebrüder-wagner.de

x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,-

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten

SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,AB

LANDMANN GASGRILL TRITON 3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner

(je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot

Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche 629,NUR 299,-

NUR 11,95

KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41440461 7mm stark, Nutzungsklasse 31, 15

NUR

WEBER GASGRILL TRAVEL Q 2200 STATION Die kompakte und flexible Grillstation von Weber, inkl. 2 Seitentischen, Deckel und Gehäuse aus stabilem Aluguss, elektrische Zündung, porzellanemaillierter Guss-Grillrost

4,99

NUR 2,99 WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 10 Stück pro Paket

WEBER GASGRILL SPIRIT E325S SCHWARZ 3 Edelstahlbrenner, Seitentische und Brennerabdeckungen aus Edelstahl, GBSGrillrost aus porzellanemailliertem Gusseisen, mit super heißer Sear-Zone für Steaks

SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-KunststoffGemisch, abwaschbar 219,NUR 149,-

SYSTEM-WPC-MODULZAUN ANTHRAZIT

streichfrei, bestehend aus 12 WPCBrettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff- Gemisch, abwaschbar 199,NUR 99.-

WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm

NAPOLEON GASGRILL ROGUE XT425 EDELSTAHL 3 Edelstahl Hauptbrenner, Sizzle-Zone Infrarot Seitenbrenner, Grillrost aus Gusseisen, Jetfire Zündung

25 X 140 MM HOHLKAMMERPROFIL extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau, kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen, brillante Optik, einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrauund dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm jahr 7,99 METER NUR 4,99

BAMBUS TERRASSENDIELEN die ökologische Alternative zu Tropenhölzern, da sehr schnell nachwachsend, robust, formstabil und dauerhafter als Bangkirai, heißgeprägte Oberfläche in Holzoptik, Systemlänge, Maße: 1850 x 139 x 18mm 14,95 NUR

XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE NATUR 41440455 8mm stark, 20 Jahre Herstellergarantie, Nutzungsklasse 32, längsseitige Fase, Endlosoptik 21,95 NUR 16,95

DESIGNBODEN EICHE

und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95 HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht,

SOLARZAUN

1.299,NUR 1.099,-

NAPOLEON GASGRILL ROGUE SE 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, 1 Edelstahl- Infrarot-Heckbrenner, 1 großen Infrarot-SIZZLE ZONE Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillroste aus Gusseisen, inkl. Drehspieß, bis zu 23,75KW auf allen Brennern, Grillfläche: ca. 60 x 45 cm

einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau und dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm

Bahlsen Mandelspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung 149

EDEKA Kokosmakronen Zartbitter 1kg = 7,96 250g Packung

EDEKA Mini-Butterspekulatius 1kg = 7,45 200g Packung

EDEKA Lebkuchenherzen gefüllt, Vollmilch 1kg = 9,93 150g Packung 149 199 149

Weiss PfefferNüsse

versch. Sorten, 1kg = 2,98 600g Packung

179

Coppenrath Gewürzspekulatius 1kg = 3,48 400g Packung GUT&GÜNSTIG Lebkuchenherzen versch. Sorten 1kg = 6,63 300g Packung

139 199

Deutchland/ Moldawien Zwetschen 1kg

1 69

Lätta versch. Sorten 1kg = 2,47 450g Becher

1 11

Iglo Schlemmerfilet oder Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,23/10,76/7,08 220/250/380g Packung

2 69

Pangasiusfilet im Speckmantel aus ASC-zertifizierter, verantwortungsvoller Zucht, feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut würzig-pikant mariniert, mit Speck umwickelt und frischem Rosmarin verfeinert 1kg = 16,90 100g 1 69

Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 4,92 0,75l Flasche

3 69

König Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l /20x0,5l Flasche

10 99

Die ganze Welt der Frische!

Desserts

Verschiedene, handgemachte Creme-Speisen mit frischen Früchten oder sü.en Toppings.

100%frisch!

Kolumbien Mangostan Stück 1 49

The Original OATLY Haferdrink oder Aufstrich versch. Sorten 1l = 1,69/ 1kg = 4,83/11,27 1l Packung/ 350/150g Becher

1 69

Überraschend günstig.

1

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Deutschland Buschbohnen 1kg = 2,98 500g Packung

1 49

Deutschland Kartoffeln versch. Kocheigenschaften 1kg = 0,53 7,5kg Sack

3 99

EDEKA Herzstücke Irische Butter aus irischer Milch, mildgesäuert 1kg = 7,96 250g Stück

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 2,93/2,80 440/460g Packung

1 99

Landliebe Joghurt* versch. Sorten, + 0,15 Pfand *ausgenommen ist die Sorte Joghurt Pur 1kg = 2,22 500g Glas

1 29

1 11

Ehrmann Almighurt Mousse versch. Sorten 1kg = 4,95 200g Becher

0 99

Kiri Frischkäsezubereitung oder Dippi, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 18,95/18,43/13,27 105/108/150g Packung/Schale

1 99

Kerrygold Käsespezialitäten irischer Schnittkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 12,42/9,93 120/150g Packung 1 49

Dr. Oetker Pudding oder Fruchtgrütze versch. Sorten 1kg = 4,98/3,98 400/500g Becher 1 99

Holländischer Schnittkäse

Kathis Kürbisknacker mit Kürbiskernen und Karotten verfeinert und 2 Monate gereift, 50% Fett i. Tr. 1kg = 32,90 100g

3 29

Aus der Antipastiecke: Weinblätter mit Reis gefüllt 1kg =16,90 100g 1 69

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Makrelenfilet „Potpourri“

Walnussbaguette* 1kg = 4,81 310g Stück

1 49

Aus eigener Herstellung: AnanasMandarine-Terrine 60% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69

Französischer Weichkäse Coeur de Lion Tortenbrie

50% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erst mal zu Behrens gehen!

Holländischer Schnittkäse Leerdammer original & Delacreme 45/50% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g 0 99

Pangasiusfilet im Speckmantel aus ASC-zertifizierter, verantwortungsvoller Zucht, feines Pangasiusfilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut würzig-pikant mariniert, mit Speck umwickelt und frischem Rosmarin verfeinert 1kg = 16,90 100g

1 69

Schlachtfrische Schweineleber Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100g 1 25

Knusper-Bauch herzhaft & saftig, Zubereitungstipps unter genuss-info.de Stück

Frisch aus dem Heißrauch: Kasselernacken mild gesalzen, saftig 1kg

Kasseleraufschnitt mager, aber dennoch saftig, kräftig geräuchert 100g

8 90

1 69

Spezialität zum Wochenende: Frisches Kalbsfleisch & Kalbsleber vorrätig! 0 39

Burgunderbraten mild & mager, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 1kg

Diana-Pfanne zartes Schweinefleisch, feines Gemüse, küchenfertig 100g

1 69

Seelachsloin praktisch grätenfreies Rückenfilet ohne Haut 1kg = 26,90 100g 2 69

Gartenkräuter mit Gemüse und KräuterButtermilch-Dressing 1kg = 12,90 100g 1 29

Frische Hähnchenkeulen natur oder gewürzt 100g 9 90

Hausgemachter Weißkrautsalat - ohne Konservierungsstoffe100g

1 29

Artikel gültig von Donnerstag, 26.09.24 bis Samstag, 28.09.24 0 69

1 49

Behrens Delikatess-Leberwurst prämierte Spitzenqualität 100g 1 29

Behrens Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe 100g 0 99

Jetzt probieren: Twuster Tonnato & Aioli – unsere Interpretation des italienischen Klassikers.

EDEKA Bio My Veggie Barista-Haferdrink rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l = 1,26 500ml Packung

0 63

EDEKA Bio My Veggie Haferdrink ohne Zucker rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l Packung 0 80

0 80

EDEKA Bio My Veggie Mandeldrink ohne Zuckerzusatz, rein pflanzlich, von Natur aus laktosefrei 1l Packung 1 14

EDEKA Bio HaferMandelDrink 1l Packung

EDEKA Bio My Veggie Sojadrink von Natur aus laktosefrei, versch. Sorten 1l Packung 0 80

Coppenrath & Wiese

Lust auf Torte oder Kuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Schokoladen-Torte 390g, Spaghetti-Erdbeer-Torte 360g, Erdbeer-Frischkäse-Kuchen 550g 1kg = 8,44/9,14/5,98 Packung

Iglo Schlemmerfilet oder Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,23/10,76/7,08 220/250/380g Packung

2 69

Ajax Allzweckreiniger, versch. Varianten 1l Flasche

McCain

3 29

1 39

Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultimate-All-in-1 54 Tabs 1WA = 0,16 Packung

8 49

Duschdas Duschgel versch. Varianten 1l = 4,40 225ml Flasche 0 99

Head & Shoulders Anti-SchuppenShampoo, versch. Varianten 1l = 13,30 300ml Flasche

3 99

Colgate Komplett Zahncreme, versch. Varianten 1l = 13,20 75ml Tube 0 99

2 49

EDEKA Genuss-Happen Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, fein mariniert 1kg = 2,49 12x100g = 1200g Packung

2 99

Chef-Frites, Golden Longs oder Steakhouse-Frites gefroren, 1kg = 2,65/2,45/2,12 600/650/750g Beutel

Iglo Frisch-vom-FeldGemüse erntefrisch tiefgefroren, versch. Sorten 1kg = 4,48/3,32 400/540g Packung 1 79

1 59

Scoops Ahoy Ice Cream, versch. Sorten, gefroren 1l = 6,44 464ml Becher

Bitte lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein.

2 99

Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 4,68/6,22/7,37 Packung 1 99

Henkel Persil Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,21/0,19 90/100 Waschanwendungen 18 99

Whiskas, Sheba oder Cesar Mega-Pack versch. Sorten 1kg = 5,14/3,89/3,43 2,72/3,6/4,08kg Packung 13 99

Tyrconnell

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 4,95 0,2l Flasche

Single Malt Irish Whiskey, 43% Vol. 1l = 27,13 0,7l Flasche

0 99

18 99

EDEKA Herzstücke Karottensaft mit Honig abgerundet mit Zitronensaft 1l = 2,22 0,5l Packung

1 11

Voelkel bioC Säfte Antioxidantien, Immunkraft, Orangensaft 1l = 4,65 0,75l Flasche

Valensina Eistee versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche

0 99

3 49

Vitrex Mineralwasser versch. Sorten, + 1,50 Pfand 1l = 0,33 6x1,5l PET-DPGFlasche

2 99

Krombacher Bierspezialitäten versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig und alkoholfrei, + 0,48 Pfand 1l = 1,76 6x0,33l Flasche - 3 49

Smirnoff Ice, Gordon‘s Gin & Tonic, Captain Morgan oder Tanqueray Gin&Tonic Light 10% Vol., versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 7,96 0,25l DPG-Dose

1 99

Berentzen Fruchtige versch. Sorten 1l = 7,13 0,7l Flasche

4 99

Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,07/0,85 24x0,33l/20x0,5l Flasche 8 49

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.