Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
MITTWOCH, 20. JULI 2022
NR. 3592/52. JAHRGANG
Senat für neue Regio-Züge
Diagnose per Webcam
Ein Testspiel und „Tach der Fans“
Finanzierung gesichert, aber noch Streit um Bahnwerkstatt
Warum mehr Patienten die Videosprechstunden nutzen
Werders Niclas Füllkrug und Co. am Wochenende doppelt gefordert
Anzeige •Gestalten, pflegen, schützen – wir kümmern uns bestens um Ihre
Wände, Decken, Böden und Fassaden!
•Beratung zu Farbwirkung, Farbton und Farbeigenschaften •Rundum-Service für Neutapezierung •Inputzarbeiten – ob Neuverputzung im Neubau oder Putzsanierung im Bestand
•Effektbeschichtungen •Zierprofile (ähnlich Stuckelementen) •Wandbeläge (Glasgewebe, Fototapeten, Reliefe) •Lackier- und Lasurarbeiten und vieles mehr
Neuer Inhaber Andreas Knoblich Malereifachbetrieb Knoblich UG Hermannstraße 104 – 108 28201 Bremen
Mobil: 0172/5423005 Email: info@malerei-knoblich.de Web: www.malerei-knoblich.de
LINKS DER WESER
Der Deutsche Wetterdienst hat seine Hitzewarnung für Bremen verlängert – bis heute 19 Uhr rechnet er mit extrem hohen Temperaturen. Schon am Dienstag suchten einige Bremerinnen und Bremer Abkühlung im Werdersee. Foto: Schlie
Abkühlung im Rathaus Wegen der großen Hitze kann sich heute jeder im Eingangsbereich des Rathauses Becher mit Wasser abfüllen. „Alle, die sich vorgenommen haben, unsere Innenstadt zu besuchen, sollen die Möglichkeit bekommen, sich mit Wasser abkühlen zu können“, begründet Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Aktion. (WR)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bremer suchen Abkühlung
Rabatte beim Einkaufen
Bitte informieren Sie uns.
Was Bremer Unternehmen bieten, um Beschäftigte zu gewinnen und zu halten Umleitung für Straßenbahnen
KEA NEELAND
Wegen der Arbeiten an der Domsheide fahren die Straßenbahnen 4, 6 und N4 von Freitag, 21 Uhr, bis Montagmorgen, 3 Uhr, eine Umleitung zwischen Hauptbahnhof und Theater am Leibnitzplatz. Die Haltestellen Herdentor, Schlüsselkorb, Domsheide und Wilhelm-Kaisen-Brücke entfallen. (WR)
„Man merkt, dass es immer schwieriger wird, Fachkräfte zu halten“, sorgt sich Jan König, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Nordwest. Unternehmen entwickeln daher viele Ideen, um Mitarbeitende zu halten und neue zu gewinnen. Und dabei geht es nicht einmal ums Gehalt. „Das reicht vom Obstkorb über Fahrradleasing bis zu flexiblen Arbeitszeiten, um Familie und Beruf zu vereinbaren“, sagt König. Das Raumfahrtunternehmen OHB bietet seinen Beschäftigten eine breite Palette an sogenannten
Zech darf übernehmen Das Bundeskartellamt hat den Erwerb des Bauunternehmens Wayss & Freytag Ingenieurbau durch die Zech-Gruppe freigegeben. Sie sei zwar eines der größten Bauunternehmen in Deutschland, aber in den Spezialbereichen von Wayss & Freytag bisher nicht tätig, erklärt das Kartellamt. (WR)
Nachrücker für Weiss
Benefits, wie beispielsweise Rabatte bei Einkaufsprogrammen oder Sport- und Gesundheitsangebote. „Ziel ist es, dass wir uns von anderen Arbeitgebern unterscheiden“, erklärt OHB-Sprecher Günther Hörbst. Und das werde immer wichtiger: „In unserer Branche brauchen wir Leute mit speziellen Ausbildungen. Und in den nächsten zehn Jahren werden viele Menschen in Rente gehen und weniger junge Leute nachkommen“, erläutert Hörbst. Gehalt sei zwar wichtig, aber es müsse auch zusätzliche Anreize geben, um sich von der Konkurrenz abzuheben. „Es geht vor allem darum, Mitar-
beitende zu binden und dann auch halten zu können“, sagt Beste Derin, Personalbetreuerin bei Bremedia Produktion. „Wenn unsere Mitarbeitenden glücklich sind und sich wohlfühlen, hilft das auch uns als Unternehmen. Bei Bremedia gibt es beispielsweise ein Eltern-Kind-Büro, einen ELearning-Campus oder ein Jobticket. Auch in der Bremer Gastronomie versuchen die Betriebe, neue Beschäftigte zu gewinnen. Das Problem: „Kollegen, die in die Branche zurückkommen wollten, tun dies nun erst einmal nicht mehr, da sie Angst vor einem wei-
teren Lockdown im Herbst haben,“, sagt Thorsten Lieder, Geschäftsführer der Bremer GastroGemeinschaft. Viele Gastronomiebetriebe haben daher die Löhne um bis zu 25 und 30 Prozent erhöht, Anwesenheitsprämien oder Theater- und Konzertgutscheine ausgelobt. „Alle Betriebe sind bestrebt, ihre Mitarbeitenden zu halten und neue zu finden“, so Lieder. „Solche Bemühungen werden von Arbeitnehmern wahrgenommen“, bekräftigt König. „Wer nichts tut, ist im Nachteil. Solche Aktionen sind allerdings keine Garantie, um langfristig Leute zu halten.“
Impfzentrum heute eingeschränkt geöffnet
WE`RE WE`RE BACK! WE`RE BACK! Täglich ab 17.00 Uhr geöffnet ! Studi-all you can eat BACK! 17,90
Der Nordbremer CDU-Politiker Detlef Scharf rückt für seinen Parteikollegen Christoph Weiss nach, der am 11. Juli erklärt hat, auf sein Mandat zu verzichten und die Bürgerschaft zu verlassen. Scharf, selbstständiger Kaufmann, gehörte der Bürgerschaft bereits von 2015 bis 2019 an. Bisher ist er Deputierter für Inneres und Sport. (WR)
Das Impfzentrum Am Brill schränkt seine Arbeit heute ein. Grund ist die starke Hitze, wie das Gesundheitsressort mitteilt. Wer keinen Termin für heute gebucht hat, kann nicht gegen Corona geimpft werden. Kommen
darf nur, wer schon einen Termin vereinbart hat, so das Gesundheitsressort. Die Impfungen erfolgen in eigens gekühlten Sonderkabinen. Von morgen an ist das Impfzentrum Am Brill wieder wie ge-
Ab 9. Juli wieder für dich da!
wohnt geöffnet: Von 12 Uhr bis 18.30 Uhr können sich dort alle Bürgerinnen und Bürger eine Spritze abholen, dann auch wenn sie keinen Termin gebucht haben. Wer dennoch vorher einen Termin für morgen oder die folgen-
Direkt reservieren! www.lefeu.de
Le Feu - Der Flammkuchen in Bremen
den Tage mit dem Impfzentrum vereinbaren will, kann sich im Internet unter impfzentrum.bremen. de registrieren lassen oder von montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr telefonisch unter der Nummer 0421 / 57 75 11 77. (WR)
Ab 9. Juli wieder für dich da!
Buntentorsteinweg 120 | 28201 Bremen
FÜR nuR
0421 - 59707330 | bremen@lefeu.de
FRISCH RENOVIERT FÜR-1NOCH MEHR WOHLFÜHL-ATMOSPHÄR
FRISCH RENOVIERT FÜR NOCH MEHR WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE Ab 9. -Juli wieder- GEMÜTLICHER Montag und dienStag -1- BIERGARTEN für dich da!- NEUE FLAMMKUCHEN VARIATIONEN -
E
- NOCH MEHR VEGETARISCHE UND VEGANE AUSWAHL FRISCH RENOVIERT FÜR-1NOCH MEHR WOHLFÜHL-ATMOSPHÄRE WOHLFÜHL-ATM -A OSPHÄRE - GEMÜTLICHER BIERGARTEN -ATM BIERGART RT - NEUE FLAMMKUCHEN VARIATIONEN - NOCH MEHR VEGETARISCHE UND VEGANE AUSWAHL
Direkt reservieren! www.lefeu.de Jetzt neu!
Direkt reservieren! www.lefeu.de Le Bol
- Der Flammkuchen in Bremen Le Feu - DerLe Feu Flammkuchen in Bremen • Buntentorsteinweg 120 | 28201 Bremen • 0421 - 59707330 | bremen@lefeu.de Buntentorsteinweg 120 | 28201 Bremen
Jetzt neu! Le Bol FRISCH FÜR DICH ZUBEREITET + VERSCHIEDENE TOPPINGS