AuflagenstÀrkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SONNTAG, 31. JULI 2022
NR. 3595/52. JAHRGANG
âBremen hat Mutâ
Streit um WettbĂŒros
Parallelen zur Saison 1981/82
Was der neue Chef des Amtes fĂŒr Verkehr bewegen will
Wie sich die Betreiber gegen den Innensenator wehren
Warum Werder als Erstliga-Aufsteiger mit âBuddeâ im Tor bis auf Rang 5 stĂŒrmte
Anzeige
Wir sind Ihre Spezialisten fĂŒr Wand â Decke - Boden!
Neue Gleise, neue Weichen
âą Malerarbeiten âą Wand, Decke & Boden âą Technik & Gestaltung
Am Brill beginnt am kommenden Donnerstag die zweite Bauphase. Dann ist bis voraussichtlich 28. August der gesamte Kreuzungsbereich gesperrt. Busse und StraĂenbahnen mĂŒssen eine Umleitung fahren. Insgesamt tauscht die BSAG rund 850 Meter Gleise aus und sechs Weichen. Auf etwa 1.800 Quadratmetern wird neuer Fahrbahnbeton aufgebracht. Foto: Meister
Tel: 0421 827139 Arsterdamm 190 Mobil: 0172 9275269 28279 Bremen E-Mail: tippach@t-online.de
LINKS DER WESER
Zugverkehr eingeschrĂ€nkt Die Nordwestbahn schrĂ€nkt bis 8. August den Verkehr zwischen Bremen und Bremerhaven ein. So fallen einige Fahrten frĂŒhmorgens und spĂ€tabends aus. Betroffen sind ZĂŒge der Linie RS 2. Grund sind Arbeiten am Gleis und an den Weichen. ErsatzfahrplĂ€ne stehen im Internet unter nordwestbahn.de (WR)
Azubis verzweifelt gesucht
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
In Bremen und umzu noch Tausende Lehrstellen unbesetzt H E R M A N N J. O L B E R M A N N
Impftrucks kommen Die Impftrucks stehen von Donnerstag bis Samstag am Einkaufspark Duckwitz, am Donnerstag und Freitag am Kulturbahnhof Vegesack und am Samstag in der Farger StraĂe bei der Freiwilligen Feuerwehr. Impfteams sind am Donnerstag im BĂŒrgerhaus Obervieland sowie danach auf dem Festival Maritim aktiv. (WR)
Warnung vor BetrĂŒgern Die Polizei warnt vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter von Europol oder Interpol, der internationalen Polizeibehörden, ausgeben. Auf keinen Fall sollten Angerufene AuskĂŒnfte geben ĂŒber ihre VermögensverhĂ€ltnisse oder ihre Nummern fĂŒr ihr Konto oder ihre Kreditkarten oder Geld ĂŒberweisen. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Jeden Tag besonders â einfach ALDI.
Selten war die Personalnot gröĂer. Morgen beginnt in den Unternehmen das neue Ausbildungsjahr, doch in Bremen sind noch Tausende Lehrstellen frei. Allein der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven, die auch den Landkreis Osterholz betreut, haben Unternehmen jetzt noch 2.436 offene AusbildungsplĂ€tze gemeldet. Das sind 45 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Bremer Handwerksbetriebe konnten bisher erst rund 600 AusbildungsvertrĂ€ge abschlieĂen, wie die Handwerkskammer berichtet. Ăblich seien aber rund 1.100 neue AbschlĂŒsse
pro Ausbildungsjahr. âInsbesondere in den Berufen, die fĂŒr die Umsetzung des Klimaschutzes besonders relevant sind, suchen viele Betriebe noch hĂ€nderingend nach geeigneten Auszubildendenâ, sagt Oliver Kriebel, der stellvertretende HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer der Handwerkskammer. Die bisherigen Bewerber entschieden sich laut Handwerkskammer am hĂ€ufigsten fĂŒr eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker fĂŒr SanitĂ€r-, Heizungs- und Klimatechnik sowie zum Maler und Lackierer. Umweltschutz und Nachhaltigkeit seien vielen Jugendlichen
wichtig, sagt Arbeitsagentur-Chef Ossmann. âAber nicht immer drĂŒcken die Berufsbezeichnungen aus, dass es bei der Arbeit auch um Nachhaltigkeit geht.â So arbeiteten etwa auch Dachdecker nachhaltig, indem sie Solaranlagen installierten, oder Maurer, weil es auch um die DĂ€mmung von WĂ€nden gehe, erklĂ€rt Ossmann. Die Bremer Handelskammer verzeichnet zwar mehr AusbildungsvertrĂ€ge als in den Jahren zuvor. So schlossen die Mitgliedsunternehmen fĂŒr das neue Ausbildungsjahr 2.493 VertrĂ€ge ab, das sind 110 mehr als 2021. Aber auch die Handelskammer beklagt
noch viele unbesetzte Lehrstellen. Allein im Bereich Handel, Vertrieb, Touristik und kaufmĂ€nnische Dienstleistungen sind noch 633 PlĂ€tze frei. Handwerkskammer-Vize Kriebel setzt darauf, dass sich auch nach dem 1. August noch Bewerberinnen und Bewerber melden. âAuf dem Ausbildungsmarkt herrscht momentan noch sehr viel Bewegungâ, meint Kriebel. Arbeitsagentur-Chef Ossmann rĂ€t dringend dazu, sich bis in den Herbst hinein noch um einen Ausbildungsplatz zu bemĂŒhen. Er versichert: âUnsere Berufsberater arbeiten auch wĂ€hrend der Sommerferien weiter.â
Mieten fĂŒr Wohnungen in Bremen stark gestiegen In Bremen sind die Mieten binnen eines Jahre um 7 Prozent gestiegen. In der ersten HĂ€lfte dieses Jahres lag die mittlere Angebotsmiete bei 9 Euro je Quadratmeter. Das ergibt sich aus einer Analyse des Portals Immowelt.
Mittagsangebot Montag bis Freitag
Alle MenĂŒs werden mit Pommes frites und einem alkoholfreien GetrĂ€nk 0,33l nach Wahl serviert. Achtung: Alle Produkte in dieser Kategorie können nur von: 11:30 bis 14:30 bestellt werden.
Woltmershauser Str. 66 28197 Bremen Telefon 0421 67319160
Ăffnungszeiten: Mo-Fr 11-22 Uhr Sa + So 14-22 Uhr
BerĂŒcksichtigt hat es die Nettokaltmieten der auf dem Portal angebotenen Wohnungen zwischen 40 bis 120 Quadratmeter ohne Neubauten. Insgesamt zogen die Mieten in 75 der 80 untersuchten deutschen GroĂstĂ€dte an, am
stĂ€rksten in LĂŒbeck mit 14 Prozent. In MĂŒnchen kletterten sie nur um 3 Prozent, allerdings ist das Mietniveau dort schon sehr hoch. Die Anfragen nach Mietobjekten stieg im zweiten Quartal ge-
genĂŒber dem Vorjahr um 34 Prozent. Gleichzeitig sank die Nachfrage nach Kaufimmobilien um 17 Prozent. Immowelt fĂŒhrt die Entwicklung darauf zurĂŒck, dass sich die Zinsen fĂŒr Baukredite deutlich erhöht haben. (WR)