Weser Report - Links der Weser vom 09.04.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

OSTERSONNTAG, 9. APRIL 2023

NR. 3646/53. JAHRGANG

Wunderheilung in Bremen

Betreutes Grillen

ESC in Liverpool

Warum Tim Benzko gern wieder an die Weser kommt

Bei Grünenwalds Grillinstitut treffen sich Menschen am Feuer

Die Beatles-Stadt präsentiert in diesem Jahr das größt Musik-Event Europas

Anzeige

Beratung | Verkauf | Einbau

Goodbye Zugluft

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

LINK S DER WESER

Jeder zehnte Fahrer zu schnell Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes kontrollierte die Bremer Polizei auf der Oldenburger Straße die Geschwindigkeit von rund 6.000 Fahrzeugen. Dabei stellten die Beamten 600 Verstöße gegen das Tempolimit von 60 km/h fest. Der schnellste Raser wurde mit 130 Stundenkilometern gemessen. (rl)

Mehr Verletzte im Straßenverkehr Die Zahl der registrierten Verkehrsunfälle in der Stadt Bremen ist 2022 mit 16.257 im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben (-4). Sie liegt damit weiter deutlich unter dem Niveau von 2019 (19.630). Dennoch gab es mehr Verletzte (2.801) als 2021 (2.473). (rl)

Sperrung bis Ende April Die Überleitung von der Hochstraße Breitenweg auf die Stephaniebrücke/B 6 bleibt noch bis voraussichtlich 29. April gesperrt. Grund sind nach Mitteilung der Autobahngesellschaft des Bundes Instandsetzungsarbeiten. Umleitungen (U 5, U 6) sind ausgeschildert. (rl) Anzeige

Täglich ab 17.00 Uhr geöffnet !

STUDI-ALL YOU CAN EAT – MONTAG UND DIENSTAG – FÜR NUR €

19,50

Le Feu - Der Flammkuchen in Bremen Buntentorsteinweg 120 | 28201 Bremen 0421 - 59707330 | bremen@lefeu.de

rt direkt vor O Werkstatt eschäft. im Ladeng ere tie auf uns n a r a G e r h 5 Ja er! ffe und Led von Arbeit, Sto ratur

und Repa B. Neubezug aller Art z. ln e b ö rm te tuhl, Pols Eckbank, S , h c u o C l, e, Sesse Wohnmobil l, e b ö m k ti .v.m. Bett, An rtigungen u fe n ra e d n o S

Hajo Kaemena misst mit einem speziellen Thermometer vier Punkte von der Oberfläche bis zur Wurzel des Spargels und übermittelt diese Daten aufs Handy. So weiß er, wann es warm genug für die Ernte ist. Foto: Schlie

Die ersten Stangen kommen raus Spargelernte in Bremen und Umgebung beginnt / Mindestlohn treibt Preise nach oben K E A NE E L A N D Wenn die Temperaturen an der Wurzel des Spargels auf 12 Grad klettern, kann er geerntet werden. Und obwohl der März kalt war, bietet Hof Wichmann bereits Spargel an seinen Verkaufsständen an. „Wir arbeiten mit Folie bedeckten Tunneln. Darin ist es wie ein kleines Gewächshaus“, erzählt Toni Badal vom Hof Wichmann. Beim Hof Kaemena geht der Verkauf erst nach Ostern los. „Aber auch bei uns kommen jetzt die ersten Stangen aus dem Boden“, sagt Hajo Kaemena. Ob es große Erträge geben wird, könne er aber erst nach der Sai-

son sagen. „Wenn es noch mal später in der Saison kalt wird, kann das auch zu einer schlechten Ernte am Ende führen“, so der Spargelbauer aus Oberneuland. Wenn es wenig Erträge gibt, steigen auch die Preise. Der Hauptgrund, warum der Spargel in diesem Jahr allerdings teurer wird, seien die gestiegenen Kosten, vor allem beim Mindestlohn. „Wir zahlen mindestens 12 Euro und wer gut erntet, bekommt sogar 13 oder 14 Euro pro Stunde“, sagt Kaemena. „Zu Beginn der Ernte ist der Spargel immer teurer. Im Mai und Juni, wenn wir mehr ernten, kostet der Spargel auch weniger“, erklärt Badal. Momentan liegen

die Preise für Premiumspargel bei 16,90 Euro pro Kilogramm. Gab es im vergangenen Jahr aufgrund des Ukrainekriegs noch Probleme ausländische Erntehelfer zu bekommen, haben in diesem Jahr alle zugesagt. „Der gestiegene Mindestlohn spricht sich herum. So haben wir wenig Schwierigkeiten Leute zu finden“, erklärt Kaemena. Ein Problem von regionalen Spargelbauern sei Ware aus dem Ausland, beispielsweise aus Südeuropa. „Der Spargel aus dem Ausland ist viel günstiger, weil dort weniger Lohn gezahlt wird. In Griechenland beträgt der Mindestlohn nur vier Euro“, empört sich Kaemena. Außerdem seien dort

Pflanzenschutzmittel erlaubt, die in Deutschland aufgrund der schädlichen Inhaltsstoffe schon seit Jahren verboten sind. „Verkauft werden dürfen sie hier trotzdem“, so Kaemena. Für ihn passe es nicht zusammen, dass an deutsche Bauern so hohe und wichtige Anforderungen gestellt werden, diese bei ausländischen Produkten aber nicht gelten. „Bei einem höheren Aufwand sind die Preise teurer. Aufgrund der Inflation merken wir aber, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bei Lebensmitteln mehr auf den Preis achten. Wenn unsere Ware neben der Billigware aus dem Ausland liegt, greifen viele dort zu.“

Kunsthandwerker bei der Handwerkskammer Sie haben schon auf Ausstellungen und Messen im In- und Ausland ausgestellt. Jetzt landen die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker des Vereins Angewandte Kunst Bremen (AKB) auf dem Ansgarikirchhof

vor der Handwerkskammer Bremen und in deren Gewerbehaus. Entsprechend lautet der Titel der Ausstellung: Punktlandung. Im Gewerbehaus präsentieren die 30 Aussteller eine Auswahl ihrer Werke. Auf dem Ansgari-

Morel Najar Handels GmbH

kirchhof können Besucher dabei zusehen, wie hochwertige Stücke entstehen. Vertreten sind die Gewerke Keramik, Glas, Schmuck, Textil, Hutmacher sowie Holz-, Metall-, Buchbinde- und Drechselarbeiten.

Wir besuche n Sie unter Einhalt ung aller Hygienemaß nahmen!

Telefonische Terminvereinbarung unter

0421/49 95 44 29

oder per mail an hbpolsterei@gmail.com

Seit über 23 Jahren erfolgreic h im Polste rei Gewerbe

Die Ausstellung findet im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt und wird unterstützt von der Handwerkskammer sowie der Sparkasse. Geöffnet ist sie vom 14. bis 16. April jeweils von 11 bis 17 Uhr. (rl)

Unsere Osteraktion ist bis zum 22.04.23 gültig. – auf alle Garnituren 35% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 40% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den

Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de

+ + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung +

Hocker gratis

Sessel und Hocker gratis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.