Weser Report - Links der Weser vom 28.05.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

Regierungsbildung

Nach SPD und Linken stimmen auch Grüne für Verhandlungen

Anzeige

LINKS DER WESER

Kinderkleidung aus zweiter Hand

Der Secondhand-Markt Piratini findet am Sonntag, 4. Juni, im Weserpark statt. Von 11 bis 14 Uhr sind Kleidung, Spielzeug und diverse Babyartikel in allen Gängen des Weserparks zu finden. Der Eintritt kostet 4 Euro, für Kinder ist er frei. Schwangere mit Begleitperson erhalten ab 10.30 Uhr Einlass. (WR)

Fronleichnam mit Ex-Bischof

Ende März trat der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode wegen seines Umgangs mit Fällen sexueller Gewalt in der Kirche zurück. Zum Abschied von Bremen feiert er am 8. Juni, 9.30 Uhr, nochmal den katholischen Fronleichnams-Gottesdienst im Bürgerpark. (rl)

Agentur öffnet weniger

Aufgrund gesunkener Besucherzahlen passt die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven ihre Öffnungszeiten an. Ab 1. Juni ist die Hauptstelle in Bremen montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 17 Uhr zu erreichen. (red)

Anzeige

Beach Club • Biergarten • Kinderspielplatz • Events

Firmenfeiern • Hochzeiten • Flohmarkt & vieles mehr www.white-pearl-beach.de

Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.

5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder!

SONNTAG, 28. MAI 2023

NR. 3653/53. JAHRGANG

Schwestern Bremer Unternehmerpreis geht dieses Jahr nach Oyten

Erfolgreiche

70 Jahre Stadtmusikanten

Warum die Statue am Rathaus für Bremen von so großer Bedeutung ist

Strand am Hauptbahnhof

Da, wo am Wochenende zuvor noch die Beachvolleyball-Asse baggerten und schmetterten, eröffnete am Freitagnachmittag zwischen Bahnhof und Überseemusem ein urbaner Beachclub. Unter dem Titel „Summerside“ ist der Treffpunkt bei gutem Wetter bis zum 2. Juli täglich ab 12 Uhr bis in die Abendstunden geöffnet. Zum Entspannen im Liegestuhl, für Funsport oder kühle Getränke an der Strandbar. Außerdem sind kleine kulturelle Events geplant. Der Eintritt ist frei. Foto: Schlie

Auch Stahmann tritt zurück

Sozialressort als Verhandlungsmasse / Senatorin will Platz machen für Erneuerung der Bremer Grünen

R OBERT L ÜRSSEN

Landesvorstandssprecherin Alexandra Werwath war eingeweiht und hatte ein extra großes Taschentuch eingesteckt. Andere ahnten nach den ersten Worten, was kommen würde: Sozialsenatorin Anja Stahmann erklärte am Samstag bei der Landesmitgliederversammlung der Grünen im Bürgerhaus Neue Vahr, ihren Verzicht auf eine erneute Kandidatur als Senatorin, sollten die Koalitionsverhandlungen mit SPD und Linken erfolgreich sein.

Die 55-Jährige, die dem Senat seit Jahren angehört und damit dienstälteste Sozialministerin in Deutschland ist, will auch ihr Abgeordnetenmandat für die Bürgerschaft nicht annehmen.

„Ich mache Platz“, sagte Stahmann. Aufgrund des Wahlergebnisses sei klar, dass es künftig nur noch zwei Senatsposten für die Grünen geben werde. Das Sozialressort sei naturgemäß Bestandteil der Verhandlungsmasse.

Sowohl für die bevorstehenden Koalitionsgespräche als auch für

die künftige Arbeit im Senat gab Stahmann ihren Nachfolgern ein paar Tipps mit auf den Weg. So riet sie, mit der Straßenbahn zu fahren statt mit dem Dienstwagen. Dabei habe sie erfahren, was die Menschen wirklich bewege. Bei den Koalitionsverhandlungen sei darauf zu achten, dass man zwar mit Demut in die Gespräche gehe, dass man sich aber im Ergebnis nicht demütigen lasse. Bei der Verteilung der Ressorts sei darauf zu achten, dass der grüne Markenkern abgedeckt würde. „Lasst Euch keinen Sammelladen mit Ressorts andrehen“, warnte Stahmann.

Für die künftige Regierungsarbeit regte sie eine engere Zusammenarbeit von Senatsmitgliedern, Fraktion und Landesvorstand an. „Da müssen auch mal Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt werden.“ Dort müssten dann auch offene Worte gesprochen werden, forderte sie. Genau das habe sie in den vergangenen vier Jahren vermisst. „Maike, Dietmar und ich haben uns im Senat manchmal gefühlt

als wären wir in der Opposition“, berichtete Stahmann.

Die anwesenden Mitglieder quittierten Stahmanns abschiedsrede mit stehenden Ovationen und anhaltendem Applaus. „Bitte bleib uns erhalten. Wir brauchen Dich!“, erklärten mehrere Rednerinnen und Redner, dass sie auf Stahmann zumindest als politische Ratbege-

rin nicht verzichten möchten. „Wir bedauern den Schritt von Anja Stahmann sehr. Wir haben vollen Respekt und die allergrößte Hochachtung, dass sie ihre persönlichen Interessen hinten anstellen möchte und den Platz für eine Neuausrichtung unserer Partei bereitstellt“, so die Landesvorstandssprecher Alexandra Werwath und Florian Pfeffer.

Unsere Pfingstaktion ist bis zum 17.06.2023 gültig.

– auf alle Garnituren 35% Rabatt

– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 35% Rabatt

– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie

2 Stühle gratis

– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung

– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für

2 Stühle gratis

– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis

– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis

rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0 WINTERGÄRTEN Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei
besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!
Terminvereinbarung
oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel
Abschied mit Tränen und Applaus: Anja Stahmann (2. von rechts) will nach zwölf Jahren nicht wieder als Senatorin antreten. Foto: Ina Schulze
Wir
Telefonische
unter 0421/49 95 44 29
Najar Handels GmbH
B.
u.v.m.
Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z.
Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen

Verschmähte Braut

R OBERT L ÜRSSEN

Zum zweiten Mal nacheinander ist die Bremer CDU von einem potenziellen Regierungspartner wie eine Braut auf dem Weg zum Altar stehen gelassen worden. 2019 wähnte man sich nach dem Wahlsieg schon auf dem Weg ins Rathaus, als die Grünen sich in ein Linksbündnis flüchteten. 2023 warf man sich erfolglos der SPD an den Hals, um endlich wieder mitregieren zu dürfen. Entsprechend wirkt der Rückzug der Koalitionsofferte gegenüber den Sozialdemokraten nach deren Priorisierung der Fortsetzung des Linksbündnisses ein bisschen wie beleidigte Leberwurst.

Dabei müssten die Bremer Christdemokraten eigentlich froh sein, dass sie als Braut verschmäht worden sind. Der Wahlerfolg der Bürger in Wut hat gezeigt, dass es gerade die konservativ eingestellten Bremerinnen und Bremer waren, die von der CDU entweder nicht mobilisiert werden konnten oder gar zu den Rechtspopulisten abgewandert sind. Die Gefahr, nach vier Jahren als Juniorpartner der SPD aus bürgerlicher Sicht als überflüssig eingestuft zu werden, wäre riesengroß gewesen. Die Rolle als Oppositionsführer bietet der CDU demgegenüber die Chance, ihr Profil zu schärfen. Dazu muss sie sich allerdings viel deutlicher als Alternative positionieren als sie das in den vergangenen vier Jahren getan hat. Sowohl inhaltlich als auch personell.

Drogen gefunden

Erneut Polizei-Aktionen gegen Dealer

Die Polizei Bremen ging am Freitag erneut gegen den Drogenhandel vor und kontrollierte unter anderem zusammen mit dem Ordnungsdienst die Drogendealer-Szene und Rückzugsorte rund um den Hauptbahnhof und im Viertel. Dazu wurden auch Jugendschutzkontrollen durchgeführt.

Vom Freitagabend bis in den frühen Samstagmorgen wurden dabei nach Polizeiangaben rund 80 Personen kontrolliert. Hierbei beschlagnahmten die Einsatzkräfte Bargeld, mehrere Verkaufseinheiten Rauschgift wie Marihuana, Kokain oder Ecstasy, Drogenutensilien und einen Teleskopschlagstock. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt und Platzverweise ausgesprochen. Einige mutmaßliche Drogenhändler wurden an

Auch Grüne wollen regieren

Mitgliederversammlung spricht sich klar für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Linke aus

R OBERT L ÜRSSEN

Der Wahlverlierer hatte naturgemäß den größten Gesprächsbedarf. Trotzdem stellten nach SPD und Linken gestern auch die Bremer Grünen die Weichen für eine Fortsetzung des rot-grün-roten Regierungsbündnisses im Zwei-Städte-Staat. Auf einer Landesmitgliederversammlung im Bürgerzentrum Neue Vahr gab es bei nur zwei Enthaltungen keine Gegenstimme. Damit können die Koalitionsverhandlungen direkt nach Pfingsten beginnen. Von aktuell 1.234 Mitgliedern im Landesverband beteiligten sich 190 an der Versammlung

Revieren vorgeführt und überprüft. In einem Lokal im Steintor, das als Rückzugsort für Straßendealer bekannt ist, fanden die Einsatzkräfte Drogen in einem Wischeimer. Der einzige Mitarbeiter war so stark alkoholisiert, dass er nicht mehr arbeitsfähig war und die Polizei die Lounge schließen musste. Das Gewerbeamt erhielt Kenntnis. Zudem kontrollierte die Polizei mehrere Bars und Clubs hinsichtlich der Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Größere Verstöße wurden dabei nicht festgestellt. Die weiteren Ermittlungen und Auswertungen dauern an.

Die Polizei Bremen ist seit Monaten verstärkt im Kampf gegen die Drogen- und Gewaltkriminalität rund um den Hauptbahnhof im Einsatz. Im Fokus der Maßnahmen stehen insbesondere die Straßendealer, welche durch ihre Aktivitäten die Gesundheit der Menschen belasten, für Folgestraftaten sorgen und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Bremen beeinträchtigen. (WR)

Gelenkersatz

Knie und Hüfte: Infos rund um Gelenkerhalt undGelenkersatz

8. Juni 2023, 14 – 16 Uhr Tagungszentrum RKK

„So viel Grün wie möglich einbringen“, lautet die Aufgabe für die Verhandlungsführer der Grünen. Das formulierte unter anderem Landesvorstandssprecherin Alexandra Werwath, die angekündigt hat ihr Amt im Herbst abgeben zu wollen –genau wie Sprecherkollege Florian Pfeffer. Die scheidende Klimaschutz- und Verkehrssenatorin Maike Schaefer wurde deutlicher und formulierte Forderungen nach einem Festhalten an Positionen wie etwa einem Nein zum Ausbau der A27, zur Weservertiefung und zur Bebauung der Osterholzer Feldmark. „Ich hoffe dass die 2,5 Milliarden auch wirklich für den Klimaschutz ausgegeben werden und nicht nur für die Wirtschaft“, erklärte Schaefer. „Der Koalitionsvertrag muss grüne Elemente enthalten“, so Schaefer. Sie warnte vor einem Ausverkauf der Partei.

„Es darf nicht um schnödes Mitregieren gehen.“ Mehrere Redner machten deutlich, dass sie fehlende Arbeit an der Basis als eine der Ursachen für das Wahldesaster ausgemacht haben.

Bereits am Donnerstag hatte sich der Landesparteitag der Linken mit großer Mehrheit für die Aufnahme von Koalitionsgesprächen in der alten Konstellation ausgesprochen. „Wir freuen uns über das sehr klare Votum des Landesparteitags. Wir gehen mit Selbstbewusstsein in unsere zweiten Koalitionsverhandlungen und werden einen Schwerpunkt darauf legen, stattfindende oder anstehende Prozesse gesellschaftlichen Wandels sozial

zu gestalten“, kündigte Landessprecherin Anna Fischer an.

„Die Debatten des Parteitags haben gezeigt, dass der Landesverband viel Rückenwind aus dem Wahlkampf und dem Wahlergebnis gezogen hat und viel Lust hat in den kommenden Jahren gemeinsam und auf allen Ebenen linke Politik für soziale Gerechtigkeit zu machen. Diese Motivation nehmen wir mit in die Koalitionsverhandlungen“, sagte Landessprecher Christoph Spehr.

Bei der SPD war kein Parteitag für den Beschluss über die Aufnahme von Koalitionsgesprächen notwendig. Das oblag dem Landesvorstand. Der trat am Mitt-

wochabend zusammen und entschied sich für die Fortsetzung des Bündnisses mit Linken und Grünen. „Am Ende war es so, dass die Schnittmengen mit den Roten und den Grünen am größten waren“, begründete der Landesvorsitzende Reinhold Wetjen.

Auch die Gespräche mit der CDU seien gut gewesen, so Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Details wollte er nicht verraten. Man habe für die Sondierungsgespräche Vertraulichkeit vereinbart. Am Ende gehe es um eine Gesamtbewertung mit wem man glaube, die Herausforderungen im Interesse Bremens und Bremerhavens am besten lösen zu können.

Keine Schonfrist für neue Landesregierung

Die Bremer CDU will nicht als Ersatzpartner für die SPD zur Verfügung stehen, sollten die Koalitionsverhandlungen der Sozialdemokraten mit den Grünen und den Linken scheitern. Das hat der Landesvorstand der Christdemokraten am Donnerstag beschlossen.

„Die rot-rot-grüne Koalition von Andreas Bovenschulte muss sich trotz der zahlreichen vorhandenen Konfliktfelder jetzt einigen. Gelingt ihr das nicht, wird sich der Bürgermeister Neuwahlen stellen müssen,“ teilte der CDU - Landesvorsitzende Carsten Meyer-Heder mit.

Bürgermeister Andreas Bovenschulte habe die Chance für einen echten Aufbruch verpasst und sich stattdessen für ein bequemes Weiter-so entschieden. „Unsere Sorgen um die Lage in den Schulen und Kitas, bei der Sicherheit, dem Verkehr sowie der wirtschaftlichen und finanziellen

BREMEN KOMPAKT

Entwicklung des Landes werden jetzt noch größer“, sagte Meyer Heder. Die CDU nehme die Rolle als stärkste Fraktion in der Opposition an. Da es sich um eine Fortsetzung der bestehenden Koalition handele, werde man der neuen Landesregierung auch keine Schonfrist gewähren. (rl)

● Das Bremer Galeria-Warenhaus wird doch nicht geschlossen. Der Kaufhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof und die Gustav Zech Stiftung als Vermieter einigten sich nach intensiven Verhandlungen auf einen langfristigen Weiterbetrieb auf verkleinerter Fläche. weserreport.de/go/galeria

Für gutes Essen ist gesorgt

Der Lieferservice der Landhausküche bringt Mittagsgerichte direkt ins Haus

Landhausküche ermöglicht auch im Winter Genuss zur Mittagszeit Kuriere bringen Essen direkt ins Haus Schnee, Dauerfrost, Regen oder Graupel – das sind die ungemütlichen Seiten des Winters. Kaum jemand hat bei diesem Wetter Lust, vor die Tür zu gehen, um für das Mittagessen einzukaufen. Wer auf Genuss auch an den winterlichen Tagen nicht verzichten möchte, kann den Service der Landhausküche nutzen.

● Das Verwaltungsgericht Bremen hat den Eilanträgen der E-Scooter-Verleihunternehmen Tier und Voi teilweise stattgegeben und die Stadtgemeinde Bremen zur erneuten Entscheidung über die Anträge der Antragstellerinnen auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis für das Einbringen und entgeltliche Anbieten von E-Scootern in Bremen bis zum 30. Juni 2023 verpflichtet. Begründung: Die Behörde habe bei der Auswahl zwischen vier Anbietern Fehler gemacht und sei von falschen Sachverhalten ausgegangen.

Die Kuriere der Landhausküche bringen auf Wunsch an 365 Tagen im Jahr ein leckeres Mittagsgericht ins Haus – ganz ohne Vertragsbindung und schon ab einer Portion. Die Auswahl ist groß. In speziellen Lieferfahrzeugen wird das Essen während der Fahrt zu Ende gegart. Auf diese Weise ist es garantiert heiß, wenn es beim Kunden ankommt.

Die Köche legen großen Wert auf Qualität, Frische und Herkunft der Zutaten. Nicht ohne Grund: So wissen sie immer genau, wo die verwendeten Zutaten herkommen. Auf Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet. Und das schmeckt man!

Für mehr Informationen sind wir gerne telefonisch für Sie erreichbar: montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefon-Nummer

Was tun, wenn die eigenen Eltern alt werden und Unterstützung zum Beispiel beim Mittagessen benötigen? Mitkochen ist für viele heute nicht möglich. So trennen immer häufiger Eltern und ihre erwachsenen Kinder hunderte Kilometer voneinander oder sie sind beruflich eingespannt. Wer mag, kann den Service der Landhausküche nutzen. Unter www.landhaus-kueche.de oder in der gleichnamigen App können erwachsene Kinder für ihre hochbetagten Eltern schnell und einfach ein Mittagessen bestellen. Da keine Vertragsbindung besteht, können der Service unverbindlich getestet und die Mittagsgerichte probiert werden. Denn das Wichtigste ist doch, dass die Eltern versorgt sind und dass es ihnen schmeckt!

Neben Klassikern der guten deutschen Küche kochen die Köchinnen und Köche der Landhausküche auch besondere Spezialitäten, wie die Mini Steaklets vom Schweinelachs in Feinschmeckersoße mit Petersilienkartoffeln oder den Pfifferlingstopf vom Rind in Burgundersoße mit Pariser Karotten und Knöpflespätzle. Auf Wunsch werden die Gerichte an 365 Tagen im Jahr direkt nach Hause gebracht - auch an Sonn- und Feiertagen.

Für mehr Informationen sind die MitarbeiterInnen der Landhausküche telefonisch erreichbar: montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr unter:

● Der Arbeitsbereich Kulturkirche der Bremischen Evangelischen Kirche (BEK) wird vorerst nicht geschlossen. Der Kirchentag verweigerte einem entsprechenden Vorschlag des Kirchenausschusses mehrheitlich die Zustimmung. (rl)

Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp

Fotos: Klaus Werner Schlie

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/36 66 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH

Contrescarpe 75a, 28195 Bremen

Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion:

Füller, rike.fueller@weserreport.de

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME

HAMME REPORT und WÜMME

354.863 Exemplare

B REMEN 2 Sonntag, 28. Mai 2023 Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH St.-Pauli-Deich 24 28199 Bremen
Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung des zertifizierten Endoprothetikzentrums unter Y Telefon0421 5599-1229 (AB)
 04 21 - 59 49 95 68 Tel. 04 21 - 59 49 95 68 www.landhaus-kueche.de Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Jetzt
Probieren Sie unsere 3 DLG-preisgekrönten Mittagsgerichte zum Sonderpreis für je 6,39 € inkl. Dessert. Auf dem Weg zu Ihnen in unserem FrischeMobil schonend fertig gegart und ofenfrisch auf Ihren Tisch geliefert. Heiß gebracht –an Bord fertig gegart.
3 x lecker probieren!
– Anzeige –
KOMMENTAR
Telefon 6966440 die-perfekte-kreuzfahr t.de Bitteden QR-Code scannen Angebote der Woche Anzeige
Mitregieren ja, aber nicht um jeden Preis: Die Landesmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen sprach sich für Koalitionsverhandlungen aus. Foto: Lürssen
REPORT,
REPORT
Rike
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen

Fokus auf Zusammenhalt

Warum das Summer-Sounds-Festival in diesem Jahr früher stattfindet

K EA N EELAND

Eigentlich ist das SummerSounds-Festival in der Bremer Neustadt dafür bekannt, bei warmen Temperaturen im Spätsommer stattzufinden. Doch dieses Jahr gibt es einen besonderen Anlass, der das Festival auf Anfang Juni schiebt: Die Neustadt feiert ihren 400. Geburtstag und SummerSounds dient vom 2. bis 4. Juni als Auftaktveranstaltung.

„Wir wollen in diesem Jahr besonders den Fokus auf Zu-

sammenhalt im Stadtteil legen“, sagt Festivalleitung Astrid-Verena Dietze. Dafür sorgen sollen zwei Tage voller Livemusik auf vier Bühnen, die von Rock, Pop, HipHop und Jazz bis zu elektronischen DJs reicht. Es sind aber auch Mitmach-Aktionen, Kinderprogramm, Akrobtatik dabei sowie zum ersten Mal Theater von der Shakespeare Company.

Am Freitag ist einer der Höhepunkte des kostenlosen Festivals der Auftritt von Mayberg um 22.45 Uhr auf der Hügelbühne. Der Singer-

Songwriter aus Leipzig begeistert mit akustisch-elektronischer Musik. Am Samstag tritt Levent Geiger um 22 Uhr auf der Hügelbühne auf. Vor ihm tritt um 20 Uhr die Popsängerin Marie Bothner auf.

Das Bühnenprogramm beginnt am Freitag um 17 Uhr und endet um Mitternacht.

Am Samstag geht es schon um 13.30 mit der Musik los.

Am Sonntag gibt es ab 11 Uhr einen Brunch, um mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen. Weitere Programmpunkte sind eine

Kleidertauschparty am Sonntag oder die Stände von Clean Up Your City und der Stadtbibliothek.

Im vergangenen Jahr gab es Beschwerden von Anwohnern wegen des Lärms. Deswegen endet die Bühnenshow dieses Jahr bereits eine Stunde eher, also um Mitternacht. Zudem sind die Bühnen teilweise verlagert und abgewandt von den Wohnhäusern ausgerichtet worden. „Wir haben Messgeräte, um zu überprüfen, dass wir die Auflagen stets einhalten“, betont Dietze.

Foto: Schlie

Der Roland und das Bremer Rathaus zählen seit 2004 zum Weltkulturerbe.

Musik, Führungen und Ausstellung

Das Bremer Rathaus und die Rolandstatue auf dem Marktplatz stehen seit 2004 als einzigartiges Zeugnis für die Entwicklung von bürgerlicher Autonomie und Marktrechten unter dem Schutz der Unesco. Die Würdigung wird alljährlich mit den Bremer Welterbetagen gefeiert. Los geht es am Freitag, 2. Juni, mit dem Mitsingfest „Bremen so frei – Ein Fest in 11 Liedern“ auf dem Marktplatz, einer sich anschließenden Performance der vier Unesco-Projektschulen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Außerdem startet im Rathaus die Ausstellung „Bremen – Geschichte – Welterbe“, die das kunst- und kulturhistorisch wertvolle Ensemble von Rathaus und Roland vermittelt und auch die Frage beantwortet, warum beide unter dem besonderen Unesco-Schutz stehen. Höhepunkt der Bremer Welterbetage ist der diesjährige Unesco-Welterbetag am Sonntag, 4. Juni, mit kostenlosen Führungen von 11 bis 16.30 Uhr durch das Rathaus.

Der Ratskeller bietet mit einer Weinbox auf dem Marktplatz und Veranstaltungen im „köstlichen Fundament“ des Rathauses Informationen rund um Weltkultur und Weinkultur an.

Die Bremische Bürgerschaft zeigt am 3. Juni mit der szenischen Lesung „Bremen voran – Von der Bremen Enclave zum selbstständigen Land“ den Weg zum heutigen Land Bremen auf. Mit dem Konzert „Pax Aeterna“ kehrt das Europäische Hanse-Ensemble am 3. Juni um 18 Uhr in die Bremer Unser Lieben Frauen Kirche zurück. Das international hochkarätig besetzte Ensemble widmet sich in diesem Jahr anlässlich der Bremer Welterbetage der Musik, die in Bremens Partnerstadt, der alten Hansestadt Danzig um 1600 erklungen ist. Ebenfalls am Samstag, 3. Juni, gibt eine TaschenlampenFührung für Groß und Klein ungewöhnliche Einblicke in das über 600 Jahre alte Rathaus.

Das gesamte Programm ist auf der Website www.welterbe. bremen.de/welterbetage2023 veröffentlicht. (rl)

12 X 2 TICKETS für die Sonderführung „RATSKELLER-BUMMEL“

am Sonntag, 4. Juni, um 11.00 Uhr, mit der Deutschen Weinkönigin

bis mindestens 03.06.2023. 2) Gültig bei Neuaufträgen, exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber, auch auf die Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Partinio. Ausgenommen: Artikel der Abteilung Baby & Kinder sowie Artikel der Marken Aeris, Berbel, Biohort, Blomus, Bora, Boxxx, Doppler, Flexa, Glatz, Jan Kurtz, Kettler, Liebherr, Miele, Musterring, Quooker, Rolf Benz, SetOne by Musterring, SMEG, Stern, Team 7, Zuiver, Depot, Ekornes und Zebra. Der Rabatt entspricht dem deutschen MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene

B REMEN Sonntag, 28. Mai 2023 3
Marie Bothmer ist einer der 30 Liveacts, die beim SummerSounds spielen. Foto: Mischa Lorenz
Rufen Sie uns an: bis Dienstag, 30. Mai, 12 Uhr, unter der Rufnummer 0137 - 87 80 20 - 0 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/ VERLOSUNG Weltkulturerbe erkunden 19% 30 % unter UVP Hauspreis mindestens 1) + S) MwSt. GESCHENKT! 2) + S) ZUSÄTZLICH Ausgenommen: siehe 1) und 2) sowie in der Werbung angebotene Ware IN ALLEN ABTEILUNGEN Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Gültig bei Neuaufträgen auf UVP in den Abteilungen Möbel, Küchen, Matratzen, Teppiche und Babyzimmer (bei XXXLutz in Ludwigsburg keine Baby-Artikel platziert), auch im Online Shop. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, im Online Shop als „Werbung“ und „Online Only“ sowie in der Ausstellung als „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände und Badzubehör sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Gültig
deutsche MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen deutschen MwSt. möglich). Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 03.06.2023. S) Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Saisonartikel, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. 0800/800 9119 xxxlutz.de/termin Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern! Küchenberatung zu Hause *KF053A000* KF053A000 BESTPREIS WOCHEN EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTENINHABERINNEN UND -INHABER XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de
Katrin Lang.

Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff packt wie jedes Jahr mit an, wenn das Bremer Loch geleert wird. Dieses Jahr kamen knapp 25.000 Euro dabei heraus. Foto: Schlie

Rekord beim Bremer Loch

Mehr Geld als je zuvor eingeworfen

Wer Münzen in den Gully neben der Bürgerschaft wirft, hört ein Miauen oder Bellen. Auch ein Hahnenschrei oder ein lautes I-a kann dabei sein –also die Laute der Bremer Stadtmusikanten.

Hinter diesem Gully und den Geräuschen versteckt sich eine außergewöhnliche Spendenbox. Das Bremer Loch sammelt Geld für die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe, die damit Projekte für die Menschen in der Stadt unterstützt. Nun ist das Bremer Loch wieder geleert worden.

Innerhalb eines Jahres sind 24.259,97 Euro gespendet worden. In diesem Jahr geht das Geld an die Caritas. „Wir werden damit vor allem die Bahnhofsmission unterstützen“, sagt Horst Neugebauer von der Caritas. Die Bahnhofsmission Bremen begleitet hilfesuchende Menschen in und um den Bahnhof. Aktuell leistet die Bahnhofsmission neben Umsteigehilfen für

Unternehmerpreis nach Oyten

Doyma-Gesellschafterinnen Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja Kraas ausgezeichnet

R OBERT L ÜRSSEN

Reisende auch Orientierung in die verschiedenen Hilfesysteme für Menschen in prekären Lebenslagen. Die Bahnhofsmission Bremen wird zurzeit von 40 bis 50 Menschen täglich kontaktiert.

„Mit dem Geld werden wir weitere Ehrenamtliche ausbilden und auch den Ausbau der Bahnhofsmission vorantreiben“, betont Neugebauer. Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff war beim Öffnen des Gullys behilflich. Bereits zum vierten Mal hat er das gemacht. „Mittlerweile weiß ich, wie das geht“, sagt er lachend. An der hohen Summe könne man erkennen, dass Bremer sich gegenseitig helfen.

„Das Bremer Loch ist einmalig. So etwas gibt es nur bei uns“, sagt der Bürgerschaftspräsident. Deswegen gehe er auch gerne mit Besuch dort hin. „Mein Büro ist direkt unter dem Bremer Loch, da höre ich immer, wenn etwas eingeworfen wird.“

Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes (58) und Tanja Kraas (55) sind Bremens Unternehmerinnen des Jahres. Die beiden Schwestern sind geschäftsführende Gesellschafterinnen der in Oyten ansässigen Firma Doyma. Die Übergabe des Steuerrades als Symbol der prestigeträchtigen Auszeichnung, die von der Sparkasse Bremen zusammen mit den Regionalkreisen der Verbände Die Familienunternehmer und Die Jungen Unternehmer verliehen wird, erfolgte am Donnerstagabend im Rahmen der Unternehmergala in den Räumen der Sparkasse Bremen. Der Einzugsbereich für den Preis beschränkt sich nicht auf Bremen, sondern bezieht auch die Region mit ein.

Doyma ist Marktführer bei Dichtungs- und Brandschutzsystemen und produziert an Standorten in Deutschland und Österreich. Am Hauptsitz in Oyten beschäftigt Doyma 240 Mitarbeitende, weltweit sind es 400.

„Doyma ist es gelungen, die Produktkategorie der Dichtungs- und Brandschutzsysteme mit ihrem Namen zu besetzen – ähnlich wie Selters oder Tempo, würdigt Michael Kleine, Regionalvorsitzender des Verbandes Die Familienunternehmer, die langjährige Strategie und Marktführerschaft des Unternehmens. Wird auf Baustellen ein Doyma verlangt, wissen Fachhandwerker, dass ein Dichtungssystem für Rohrleitungen bei Gebäudedurchfüh-

Bei der Übergabe des Steuerrads an die Unternehmerinnen des Jahres 2023: Michael Kleine, Vorsitzender Die Familienunternehmer (l.), Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes und Tanja

rungen gemeint ist.

Neben dem unternehmerischen Erfolg seien für die Auswahl auch Kriterien wie Kommunikation im Unternehmen, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterführung, Regionalität und Vorbildcharakter von Belang gewesen, so Kleine.

Gegründet wurde Doyma 1960 von Hans-Ulrich Ihlenfeldt in Bremen. „Ein durch und durch hanseatischer Kaufmann“, beschreibt ihn Kraas. Damals firmierte man noch unter dem Namen Dr. Schwarzkopf & Krug. Irgendwann sei man es leid

gewesen, mit dem ShampooHersteller verwechselt zu werden, erklärt Tanja Kraas, wieso man den Namen wechselte. Doyma sei ein Kunstwort, entwickelt von ihrer Mutter Elisabeth, wobei das O und das Y in der Wortmitte vom Firmensitz abgeleitet seien. „Inzwischen wissen wir, dass es das Wort auch im Türkischen gibt und sowas wie ‚nicht satt geworden‘ bedeutet“, sagt Kraas. Die Firmenanteile halten die Schwestern je zur Hälfte. Bei der Entscheidungsfindung sei das kein Problem, versichern sie. „Wir sind uns

nicht immer einig. Wir finden aber immer einen gemeinsamen Weg“. Notfalls gebe es in Person von René Hartwig noch einen dritten Geschäftsführer als ausgleichenden Part. Von der Auswahl als Preisträgerinnen waren die beiden Unternehmerinnen überrascht worden. Als Kleine um einen Gesprächstermin bat, hätten sie mit einer Einladung in den Familienunternehmerverband gerechnet, sagt Kraas. Stattdessen überbrachte er die freudige Nachricht von der Auszeichnung.

B REMEN 4 Sonntag, 28. Mai 2023 Der Partner für Rohrleitungsbau, Tiefbau und Kabelleitungsbau mit den Standorten Wiesmoor, Bremen und Syke! SPIE Versorgungstechnik GmbH Ihr multitechnischer Dienstleister SPIE Versorgungstechnik GmbHServicebüro Bremen Am Hohentorshafen 4 - 28197 Bremen Telefon 0421 - 43 93 03, Ortsversorgung-bremen@spie.de
Kraas, Preisträgerinnen, sowie Klaus Windheuser, Vorstandsmitglied der Sparkasse Bremen. Foto: Schlie
K EA N
EELAND

Der beliebteste Fotospot in Bremen ist mit Abstand die Stadtmusikanten-Statue.

Foto: Schlie

Symbol der Stadt

Stadtmusikanten-Statue wird 70 Jahre alt

„Die Stadtmusikanten sind Bremens wichtigstes Wahrzeichen und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt“, sagt Oliver Rau, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen.

Eine Bronzestatue von Gerhard Marcks erinnert seit 1953 im Herzen Bremens an das Märchen der Brüder Grimm, bei dem Esel, Hund, Katze und Hahn sich aufmachten in die Stadt an der Weser, um hier ein besseres Leben zu finden.

Nun wird die Statue, die an der linken, westlichen Seite des Rathauses steht, 70 Jahre alt. „Damals war die Statue nur eine Leihgabe von Marcks. Dann haben aber der Verkehrsverein mit kräftiger Unterstützung Bremer Bürgerinnen und Bürger mit Spenden und die Stadt mit einem Darlehen die Bronzefigur für 20.000 D-Mark erworben“, erzählt Rau. Studien würden zeigen, dass die Stadtmusikanten noch deutlich vor Werder, Weser und Becks mit Bremen in Verbindung gebracht werden. „Die zwei Meter hohe Statue ist das

am häufigsten fotografierte Objekt in Bremen“, weiß Rau.

„Wir haben pro Jahr 40 Millionen Gäste von außerhalb bei uns in Bremen und viele pilgern zu den Stadtmusikanten, um an die Beine des Esels zu fassen. Das soll Glück bringen.“ Und obwohl die vier Tiere auch in der Böttcherstraße oder im Schnoor präsent seien, ist die Statue das wichtigste Objekt. „Die Stadtmusikanten sind authentisch, alt aber cool und zeigen, dass man gemeinsam stark sein kann“, erklärt der WFB-Geschäftsführer. Auch die Historie sei wichtig – schließlich ist das Märchen schon um einiges älter als die Statue.

„Die Stadtmusikanten prägen Bremen als Stadtmarke“, betont Rau. „Zu den meisten größeren Städten in Deutschland fällt einem oft spontan nichts ein. Bremen wird sofort mit den vier Tieren assoziiert. Auch wenn man nur die Stadtmusikanten ohne Kontext sieht, werden sie mit Bremen verknüpft.“ Dieses Symbol für die Stadt sei mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. (kea)

Reparatur und Pflege

Wer sich um die vier Tiere kümmert

„Die Stadtmusikanten sind Eigentum der Stadt Bremen“, erklärt Werner Wick, Sprecher des Kulturressorts. „Wir halten den Kontakt zu unseren Kunstobjekten, auch den Bremer Stadtmusikanten“, erklärt Wick. Sobald etwas mit den Stadtmusikanten passiere, würden aber auch Bürgerinnen und Bürger oder sonstige Institutionen darauf aufmerksam machen, dass da etwas nicht stimme. „Glücklicherweise ist den Stadtmusikanten noch nicht so oft etwas widerfahren“, sagt der Sprecher.

kannte in die Bronze des Mauls des Esels die Buchstaben H, W und M geritzt. „Dafür wurde dann ein Fachbetrieb beauftragt, der die Buchstaben wegpolieren konnte“, erzählt Wick. Auch wurde die Statue schon mit Farbe beschmiert.

RÜCKENTAG E

Rückenexperte,Präventologe,Schlafcoachund FachdozentfürBettwaren– Markus Kamps,bekanntauchausTVundRadio,gibtinseinen VorträgentiefeEinblickeinden ZusammenhangzwischenBettausstattungenunddiversenRücken-undSchlafproblemen. ErträgtmitseinenHinweisendazubei, FehlkäufezuvermeidenundEntscheidungshilfen fürdie WahlvonLattenrosten,Matratzen, KopfkissenundZudeckenzufinden.

Seit 1895

Die

Im Jahr 2017 haben Unbe-

„Versichert ist das Kunstwerk, wie alle unsere 600 Objekte in Bremen, allerdings nicht“, so Wick. Das stände in keinem Verhältnis zum Schaden und wäre auch nicht wirtschaftlich. Bei entstandenen Schäden müsse deswegen dann die öffentliche Hand zahlen, also auch der Steuerzahler. (kea)

Vorträgein: 28211Bremen,SchwachhauserHeerstr.367 0421/327307 bremen@bettenhaus-heintzen.de

VorträgefürIhrenRücken

imBettenhausUweHeintzen

Geschenkidee:

Kamps

Gleichanmelden* Teilnehmerzahlbegrenzt*Gleichanmelden* Teilnehmerzahlbegrenzt*Gleichanmelden|www.bettenhaus-heintzen.de

Buchstaben reingeritzt: Wenn die Statue beschädigt wird, wie hier im Jahr 2017, kümmert sich das Kulturressort darum, den Schaden zu beheben. Archivfoto: Schlie

70 BREMER STADTMUSIKANTEN IN DER BREMER CITY JAHRE
GRATULIEREN: Bremen
WIR
PräventologeMarkus
Donnerstag 30 März
18.00Uhr Donnerstag 30 März 10.00Uhr Freitag 31 März Vorträgein: 26131Oldenburg,Hauptstr.109 0441/950870 info@bettenhaus-heintzen.de 16.00Uhr Freitag 31 März 10.00Uhr Samstag 01 April 14.00Uhr Samstag 01 April Vorträgein: 26129Oldenburg, Famila-Einkaufsland 0441/970069 famila@bettenhaus-heintzen.de ParkplätzehinterdemHaus oderinderMarcusallee. DieS-BahnLinie 4 hält direktvordemHaus. MeldenSiesichganzbequemper Telefonfürdengewünschten Terminamjeweiligen Standortan.Die Teilnehmerzahlistbegrenzt. Start Turnier 7.1.2023; 12 Uhr Besucher können gegen Profis spielen mitdem Weltmeister und World Matchplay Sieger
14.00Uhr
schönste
Glücksmomente. Welt, bleib wach. Thalia Buchhaus Obernstraße 44-54 28195 Bremen 22-567-ThaliaAZ_Image_92x150.indd 1 10.11.22 10:52 Haushalt waren-Fachgeschäftmit Marken-Outlet www.wilkens-silber.de Hemelinger Bahnhofstr (EckeGodehardstraße) D-28309Bremen EinkaufenmitTermin. Wir sind telefonisch erreichbar von 9–14 Uhrunter Tel. 0421/4103-204 oder per E-Mail unter werksverkauf@ wilkensundsoehne.com www.ebken.de N tür h b ss fü m ch B REMEN Sonntag, 28. Mai 2023 5

Syrische Köstlichkeiten

Arabiano: Unkompliziert, rustikal und einfach nur leckeres Essen

SCHMECKT’S?

AMBIENTE

Einladend und gemütlich präsentiert sich das Arabiano schon von außen: Das rot umrandete Entree ist mit einigen Holztischen bestückt, drumherum stehen in Pflanztöpfen und Eimern Hortensien und andere Gewächse und darüber reckt ein nahe stehender Baum seine Äste – malerisch. Eine Teppenstufe hinunter führt der Weg in den sehr kleinen, rustikalen Gastraum, der gerade mal Platz für drei Tische und Plätze am Fenster bereit hält. Den hinteren Teil beherrscht der große Tresen, an dem das Essen bestellt und hinter dem fleißig gearbeitet wird. Aus Platzmangel steht die Kasse auf einem Bistrotisch daneben. Wir sitzen gut auf der kleinen Bank, sowohl sie, als auch die Hocker, Wände, Decken und sogar Regale sind mit rot gemusterten Stoffen bespannt.

ESSEN

Wir bestellen einen ArabianoTeller für 10,50 Euro und einen Mix-Teller für 13 Euro –das sind übrigens die teuersten Gerichte hier. Und wir sind begeistert, geschmacklich ist das Essen ein Volltreffer. Auf schlichten Holztellern bekommen wir die perfekten

Falafel: Innen unglaublich

fluffig mit dezenter Koriandernote und knusprig-leicht

Hülle. Der Taboule, ein syrischer Petersiliensalat, erinnert mit seinem zitronigen Aroma an frische grüne Äpfel und der Klacks Hummus ist ebenso ein cremiger Genuss wie das Mtabal, ein klassisches Auberginenpüree. Die

SERVICE

zwei Küfta, gegrillte Röllchen aus Rinderhack, sind dezent gewürzt und von lockerer Konsistenz, hier steht der Fleischgeschmack im Vordergrund. Vermutlich in einer Curry-Marinade waren die wunderbar zarten Hähnchenbruststücke (Schisch) eingelegt, die dem Gericht eine weitere Geschmacksnote geben. Frischer, gemischter Salat mit einem Hauch Zitrone, etwas Sesamsauce und frisches arabisches Brot runden das Essen ab. Eines der warmen Fladenbrote ist übrigens mit einer leckeren, pikant-würzigen Paste bestrichen. Wir tippen auf Muhammara, eine türkische Paprika-Walnuss-Masse.

Ein Truck für Talente

Der Edeka Talente Truck macht Halt im Weserpark. Besucherinnen und Besucher haben am Mittwoch, 31. Mai, die Möglichkeit, sich

über die verschiedenen Jobmöglichkeiten im Einzelhandel zu informieren und mit Edeka-Mitarbeitern und Auszubildenden direkt ins

Gespräch kommen. An mehr als zehn interaktiven Stationen gibt es Einblicke in den Berufsalltag und die verschiedenen Tätigkeiten. (kea)

Höhen ug dank Dividenden

S ASCHA O TTO

Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Der deutsche Aktienindex DAX hat zuletzt ein neues Allzeithoch markieren können. Allerdings handelt es sich bei dem Leitindex um einen sogenannten Performance-Index, der die Ausschüttungen der enthaltenen Unternehmen mit einrechnet. Indizes wie der marktbreite S&P 500 in den USA sind hingegen Kursindizes. Hier werden nur Kursveränderungen berücksichtigt und ausgeschüttete Dividenden abgezogen. Der vergleichbare Kursindex des DAX notiert rund sechs Prozent unter seinem Allzeithoch. Zudem notiert er fast noch auf dem Niveau des Jahres 2000 – ohne Dividenden war mit dem DAX seither wenig zu verdienen. Es verwundert deshalb nicht, dass Dividendenfonds immer beliebter werden. Anleger können hierdurch bequem in ausschüttungsstarke Unternehmen investieren und profitieren somit an den steigenden Dividendenausschüttungen. Natürlich gilt: Investitionen am Kapitalmarkt sind mit Risiken verbunden und können zu einem Kapitalverlust führen.

KLIMASCHUTZ

Fahrrad statt

Auto fahren

Als wären wir Stammgäste –so herzlich werden wir empfangen. Locker, freundlich und kompetent wirbeln die Herren in Gastraum und Küche.

PREISE

Unsere Gerichte sind die teuersten hier und das ist angesichts der Qualität auch angemessen. Ein Wasser (0,3l) kostet gute 2 Euro, Softdrinks 2,50 Euro.

FAZIT

Eine tolle Entdeckung, wir kommen bestimmt wieder.

S TEFAN M ATTHAEUS

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Die Niederlande machen es uns vor:

Über 60 Prozent der Bevölkerung fahren dort Fahrrad. Das ist für die Umwelt, aber auch für die eigene Gesundheit das beste Verkehrsmittel. Wer sich für den Weg zur Arbeit oder im Alltag in den Sattel schwingt, verkleinert seinen CO2-Fußabdruck und senkt gleichzeitig sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Bremen – eine der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands – kommen noch weitere Pluspunkte hinzu. Hier sorgt ein umfangreiches Netz an Radwegen dafür, dass die Bewegung an der frischen Luft Spaß macht und man schnell ans Ziel gelangt. Rad fahren ist außerdem eine gute Gelegenheit, um Zeit in der Natur zu genießen, denn oft führen die Strecken durchs Grüne und am Wasser entlang. Wer Inspiration sucht, kann sich im Klima Bau Zentrum verschiedene Radtour-Karten kostenlos mitnehmen. Wir wünschen viel Schwung und Rückenwind!

Bewerben für den Freimarktsumzug

Die Vorbereitung für den 988. Bremer Freimarkt laufen: Vom 13. bis 29. Oktober heißt es wieder „Ischa Freimaak“, am 21. Oktober findet

der Freimarktsumzug statt. Wer mit seinem Verein, seiner Gruppe, sei es Schule oder Nachbarschaft, Kumpels oder Kollegen dabei sein

will, kann sich ab sofort auf einen der 150 Startplätze bewerben. Infos und Anmeldeformulare gibt es bis zum 30. Juni unter freimarkt.de (bm)

%Stark reduziert%

1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm. 0176 62610090

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Rollrasen und Neuansaat

Lassen Sie sich von mir ein kostenloses

Angebot erstellen:  0172-9156281

www.weserreport.de

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Elektrische Siebtrommel zum Trennen von Gras und Erde zur Miete gesucht.  0421-2296826

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!

 0178-5070360

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845 Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB.  001/2767 an den Verlag.

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Wohnung in Vegesack, 4 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten, Garten u. Garage optional, KM 940€. Altbau, (160,8kWh/Gas) 0170-7003884

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge

2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten),

Den Werdersee vor der Nase, das Weserstadion am linken Ohr und die Verbundenheit zur Natur soweit das Auge reicht!

Dies alles können Sie sich selbst gestalten in unseren gewerblich nutzbaren Räumlichkeiten zwischen den Bremer Stadtteilen Huckelriede und Habenhausen! Auf 446 m2 bieten wir viel Platz für aktive und kreative Gewerbetreibende der verschiedensten Branchen.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern:

GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.d

Möchten Sie den Sonnenaufgang über dem Wasser genießen? dann mieten Sie gleich eine Gewerbefläche in den Bremer Überseegärten und träumen Sie mit uns an der Wasserkante zur Weser. Wir bieten Gewerbeeinheiten per sofort oder später in der Größe von 115 m2 an. Eine großzügige Fensterfront sorgt hier für eine freundliche Atmosphäre und schafft die Möglichkeit durch eine tolle Dekoration potentielle Kunden in den Laden zu locken. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Ehepaar mit Katze (Pensionärin, Krankenpfleger) suchen ab Mai 2024, eine 2 ZiWhg. mit Balk. u./o. Gartenmitbenutz.  0157-37624128

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Bildschöne zierliche Petra, 68 J., seit einem Jahr verwitwet, ehem. Krankenschwester, bin sehr vielseitig, häuslich, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein u. fühle mich oft sehr einsam. Ich wünsche mir noch mal einen lieben Mann der es ehrlich mit mir meint! pv Tel. 0170 - 7950816

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341

Alte Küche

wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Altmeister hat noch kurzfristig Termine frei! Fassadenrisse/Dämmung, Spachteln, Putzen, Streichen Innen u. Außen, Tapezieren, Trockenbau. Tel.: 042227998690

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Fensterputzen.  0179-3989913 Fensterputzer frei  04241-7143

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort

Bestell-Hotline: 0351-8896130

Jetzt 5% online Rabatt sichern

bundesweite Lieferung

www.dachbleche 24.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Allroundhandwerker bietet Hausmeisterservice an.  0172-4649371

Fensterputzer frei  0176-24631759

Fensterputzer frei  0176-75341183

Fensterputzer frei  0176-68981455

Gertraud, 77 Jahre, hübsche Witwe hier aus d. Region, bin sauber, ordentlich, liebe alles Schöne und möchte der Einsamkeit ein Ende bereiten. Ich bin eine sehr gute Hausfrau u. Köchin, suche einen bodenständigen Mann pv (Alter egal). Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich Tel. 0160 - 97541357

Ich, Heidrun, 74 J., nicht zu dünn u. nicht zu dick, anschmiegsam u. zärtlich. Leider bin ich Witwe u. es gibt niemand mehr, für den ich kochen, backen u. sorgen kann. Möchte wieder für einen ehrl. Mann da sein u. ihn lieb haben. Finde ich ein Zuhause in Ihrem Herzen? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050 Rentner (66/183) wünscht vitale "Pensionärin" ab 70 (mollig u. gr. "OW"!) für Beziehung/Ehe u. Urlaub kennenzulernen! Bildzuschr. wäre nett.  001/2772 Sabine, 65, mit warmherziger, sympathischer Ausstrahlung, bodenständig, hat Herz u. Humor, Autofahrerin. Ich brauche keine Weltreisen, sondern einen ehrlichen Partner, bin nicht streitsüchtig oder launisch. Bitte sei mutig rufe an. PV WeserEms-Liebe.de, ab 10 Uhr  042439799000

Alles Mögliche

Katzen in Seckenhausen/Wulfhoop gestohlen!! Kastriert und sehr ängstlich, mit Lebendfalle gefangen. 2 brauchen dringend Medikamente, Polizei ist informiert!!  0157-39572885

ER 65j. sucht nette treue SIE, 72- 85j. Aussehen egal für erotische Freundsch. TEL 0421 24163708

Der Restaurant-Test im Weser Report Arabiano Am Dobben 119 Dienstags bis sonntags 11 bis 21 Uhr 04
arabiano.business.site
21 / 69 59 69 26
Hmmmh: Der Mix- und der Arabiano-Teller im Arabiano. Foto: Schlie
GELDANLAGE
T RENDS 6 Sonntag, 28. Mai 2023 AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
KONTAKTE
Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0  0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140
Lisa aus Bremen 01520-780 08 39
WESER REPORT INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Zwei Parteien im Beirat

S EEHAUSEN Der Beirat des Stadtteils Seehausen setzt sich in den kommenden vier Jahren aus Mitgliedern der CDU und Mitgliedern der SPD zusammen.

Die Christdemokraten erhielten 70 Prozent der abgegebenen Stimmen und erreichten damit fünf Sitze. Die SPD kommt mit einem Stimmenanteil von 30 Prozent auf zwei Sitze im Beirat.

Über die Personenwahl

wurden für die CDU Ralf Heiko Hagens (283 Stimmen), Malte Lenz (227) und Michael Meineken (185) in den Beirat gewählt. Über die

Neue Personen auf alten Sitzen

Liste schafften es Sarah Dubiel (157) und Lars Gloystein (94). Für die SPD sitzt Jochen Himmelskamp über die Pesonenwahl (200) und Heike Schmidt (104) über die Liste im Beirat Seehausen.

Die Wahlbeteiligung lag bei 46,6 Prozent. 813 Personen waren wahlberechtigt.

563 gingen zur Wahl und gaben ihre Stimmen ab, was einem Anteil von 69,2 Prozent entspricht. 33 Stimmzettel wurden als ungültig erklärt. Das Wahlergebnis ist zunächst noch als vorläufig zu betrachten. (rf)

Schwarz-roter Beirat

Mehr als 70 Prozent für die CDU

S TROM 350 Wahlberechtigte leben in Strom, 255 von ihnen gingen zur Wahl. Der Großteil, 72,2, Prozent der Stimmen, ging an die CDU. Diese hat damit unverändert fünf Sitze im Stromer Beirat. Die SPD kommt auf zwei bei einem Stimmenanteil von 27,8 Prozent.

Über die Personenstimmen schafften es für die CDU Cornelia Gabriele Renken (192 Stimmen), Sonja Rose (101) und Maria Köh-

ler-Boragno (71) in den Beirat. Per Liste erhielten Jörg Hartmann (46) und Sven Roselius (63) Mandate. Für die SPD schaffte es Torsten Evers (77) über die Personenstimmen, außerdem Barbara Mester (58) über die Liste in den Beirat. Nicht alle abgegeben Stimmzettel waren gültig: 16 konnten nicht gezählt werden. Der neue Beirat muss sich nun zunächst konstituieren. (rf)

Beethoven und Liszt

Konzert im Kulturhaus Pusdorf

W OLTMERSHAUSEN Michael

Wulis spielt am Freitag, 9. Juni, im Kulturhas Pusdorf Werke von Beethoven und Liszt.

Bereits im Alter von sechs Jahren begann Wulis mit dem Klavierspiel und war später Mitglied des Vereins „Klassische Musik und Kultur für in Kinder in Hamburg e.V.“, wodurch ihm Konzertauftritte – auch im Ausland –ermöglicht wurden.

Seit 2021 studiert er im Bachelorstudiengang Klavier an der Hochschule für Künste. Wulis verfügt zudem über Orchestererfahrung, wie zuletzt in der Laeiszhalle in Hamburg. Das Konzert findet in Kooperation mit der Hochschule für Künste, Fachbereich Musik statt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Das Kulturhaus befindet sich an der Woltmershauser Straße 444. (rf)

Wen die Neustädter in ihren neuen Beirat gewählt haben

N EUSTADT Viele neue Gesichter ziehen nach der Konstituierung in das Stadtteilparlament ein – und eine Partei, die vorher nicht im Beirat vertreten war.

Nicht viel verändert hat sich dagegen an der Verteilung der 19 Sitze: Fünf Sitze erhielten die Grünen (25,4 Prozent) und bleiben damit die stärkste Fraktion im Beirat Neustadt. Johannes Osterkamp bleibt über die Personenstimmen im Stadtteilparlament (790 Stimmen), Marianne Müller-Warsewa (600), Ulrike Heuer (413), Marlin Meier (435) und Martina Tallgauer-Bolte (474) bleiben beziehungsweise ziehen über die Liste ein. Den höchsten Stimmenanteil erhielten die Grünen in den Wahlbereichen Buntentor, Neustadt, Südervorstadt und Hohentor vor allen anderen Parteien.

Die SPD (25,3 Prozent) erhielt vier Sitze, einzig Jens Oppermann (über Liste, 1.000) hat bereits langjährige Erfahrung in der Beiratsarbeit. Mit ihm sitzen Vibke Martens (1.479) über die Personenwahl und Erdem Akkaya (765) sowie Azalea Rahman (918) über die Liste im Stadtteilparlament. In der Alten Neustadt, im Bereich Neuenland, in Huckelriede und der Gartenstadt Süd konnte die SPD den höchsten Stimmenanteil aller Parteien erzielen.

Die CDU (15,4 Prozent) in der Neustadt erhielt drei Mandate. Über die Personenstimmen zieht Marcus Tödtheide (823) in den Beirat ein, über die Liste wurden Renee Wagner (265) und Vincent Matthias Barth (691)

gewählt. Die Linke (20,4 Prozent) erhielt vier Mandate. Olaf Zimmer zieht über die Personenstimmen (1.462) ein. Über die Liste konnten Anke Maurer (627), Gabriele Mahro (366) und der jetzige Staatsrat im Hause von Wirtschafts- und Arbeitssenatorin Kristina Vogt, Kai Stührenberg (644), in das Stadtteilparlament einziehen. Für die FDP (4,3 Prozent) behält Britta Schmidt (285) ihren Platz im Beirat, für die Partei (4,5 Prozent) bleibt Lars Köke (499). Beide konnten über die jeweilige Liste in das Stadtteilparlament einziehen. Neu im Beirat vertreten ist die Partei Bürger in Wut (4,6 Prozent), die sich nun in Bündnis Deutschland umbenennt. Für sie wurde Colin Nolte (371) über die Liste in das

Selbstbehauptung lernen

Angebote und Sommerpause im KiDoZ

Gremium gewählt. Die Wahlbeteiligung in der Neustatd lag im Bereich Buntentor mit 68,5 Prozent am höchsten, im Bereich Neuenland mit 51,9 Prozent am niedrigsten. Wahlberechtigt waren insgesamt 33.737 Menschen, von denen 21.041 tatsächlich zur Wahl gingen (62,4 Prozent). 503

Abschied von der Beiratsarbeit unter Tränen

Stimmzettel waren ungültig (2,4 Prozent).

Der neue Beirat muss sich zunächst noch konstituieren, bevor er seine Arbeit aufnehmen kann. Das wird dem Vernehmen nach allerdings nicht vor September geschehen. Die Ergebnisse der Beiratswahl vom 14. Mai

müssen weiterhin als vorläufig betrachtet werden. Auch können einzelne Gewählte sich noch gegen die Annahme ihres Mandats im Stadtteilparlament entscheiden. Indes verabschiedete sich der scheidende Neustädter Beirat am Donnerstagabend mit Blumen und – augenzwinkernd – Hachez-Schokolade von denjenigen, die nicht mehr im Beirat sitzen werden, hauptsächlich weil sie nicht mehr zur Wahl angetreten waren. Beiratssprecher Ingo Mose erklärte seine Gründe für den Verzicht auf eine weitere Kandidatur nach mehr als 20 Jahren Beiratsarbeit und musste sichtlich seine Tränen zurückhalten. Dafür erhielt er stehenden Applaus von den anwesenden Bürgern und Beiratsmitgliedern.

pv

N EUSTADT Im Stadtteilund Familienzentrum KiDoZ des SOS Kinderdorfs Bremen können Kinder in den Sommerferien zwischen fünf und zehn Jahren die Möglichkeit an einem Selbstbehauptungskurs teilzunehmen und hier unter anderem zu lernen wie sie ihre eigenen Grenzen zum Ausdruck bringen können. Für fünf- und sechsjährige Kinder geht der Kurs zwei Stunden und findet am Donnerstag, 27. Juli, von 10 bis 12 Uhr sowie von 12.30 bis 14.30 Uhr und am Freitag, 4. August, von 10 bis 12 sowie von 12.30 bis 14.30 Uhr statt. Für Sieben bis Zehnjährige geht der Kurs vier Stunden und am Montag, 24. Juli, am

Mittwoch, 26. Juli und am Dienstag, 15. August jeweils von 9 bis 13 Uhr. Die Teilnahme kostet für den zweistündigen Kurs 12,50 Euro (4,10 Euro mit KiDoZ-Karte). Der vierstündige Kurs kostet 25 Euro (8,30 Euro mit KiDoZ-Karte). Anmeldungen sind unter der Nummer 597 12 31 oder unter per Mail an kidoz@sos-kinderdorf.de möglich.

Das KiDoZ wird während der kompletten Ferien von montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet sein und hat viele weitere Angebote für Familien. Im Gegenzug bleibt es vom 5. bis einschließlich 16. Juni geschlossen. (rf)

S TADTTEILE Sonntag, 28. Mai 2023 7 ––– Asiatische Spezialitäten –––Öffnungszeiten: Täglich von 11.30 – 21.30 Uhr (auch Feiertag) · Samstag Ruhetag Mittagstisch bis 15 Uhr außer sonntags und feiertags 0421 330 87 668 0176 405 83 839 Kornstraße 82/84 28201 Bremen NEUERÖFFNUNG Wir freuen uns, Ihnen eine große Auswahl unserer asiatischen Spezialitäten anbieten zu dürfen.
Die Sitzverteilung des neuen Neustädter Beirats Grafik: Statistisches Landesamt Bremen Seehausen wählt mehrheitlich CDU Michael Wulis begann als Kind mit dem Klavierspiel. Foto:

SPD und BiW legen zu

In Obervieland sind die Sozialdemokraten stärkste Fraktion im Beirat

R IKE F ÜLLER

O BERVIELAND Mit sieben Sitzen – einem mehr als in der vergangenen Legislaturperiode – ist die SPD in Obervieland die stärkste Fraktion (35,1 Prozent Stimmenanteil).

Bei der Wahl im Jahr 2019 gaben 29,08 Prozent der Wähler der SPD ihre Stimme, damals war die CDU mit 33,42 Prozent Stimmenanteil die stärkste Fraktion im Beirat.

Holger Sauer konnte 1.609 Personenstimmen für die SPD einwerben, Sara Dahnken 1.552. Ebenfalls über die Personenstimmen sitzt der ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete Klaus-Dieter Möhle (937 Stimmen) im Obervielander Beirat. Über die Liste erhielten Klaus Sager (673), Derya Keyßler (897), Sven Boberg (743) und Tuğba Böhrnsen (868) Beiratsmandate.

DIE CDU im Stadtteil erhielt sechs Sitze bei 34,8 Prozent Stimmenanteil. Ewald Johann Stehmeier (2.772) und Christin Loroff (1.620) ziehen über die Personenstimmen ein. Per Liste konnten Alexander Stefan Faber (1.137), Gabriele Marita Klaassen (493), Heiko Zeller (599) und Kubilay Pezük (158) jeweils einen Sitz im Stadtteilparlament erhalten.

H UCKELRIEDE Der Martinsclub Bremen und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) veranstalten am Donnerstag, 1. Juni, zwischen 16 und 20 Uhr eine Blutspendeaktion im Quartierszentrum Huckelriede (QZ) am Niedersachsendamm 20 a.

Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig: Spendenwillige werden gebeten, online unter martinsclub.de/blutspende einen Termin zu vereinbaren.

Vor Ort können anhand freier Kapazitäten zudem spontane Termine vergeben werden. Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Zudem sollten sich Menschen, die Blut spenden möchten, fit und gesund fühlen.

den. „Ich bin gespannt, ob wir tatsächlich so viele Menschen zum Blutspenden motivieren werden. Unterm Strich hilft aber jede einzelne Spende, denn Blutspenden rettet Leben“, erklärt dazu Organisatorin Imke Sudmann vom Martinsclub. Es gibt kein künstliches Blut: Kranke oder verletzte Personen, die Blutpräparate benötigen, sind auf die solidarische Blutspende gesunder Mitmenschen angewiesen.

Grüne und Linke verloren jeweils einen Sitz im Obervielander Beirat, die Bürger in Wut sowie die SPD erhielten jeweils einen dazu.

Die Grünen (8,3 Prozent) verloren einen Sitz. Für sie sitzen im neuen Beirat Gesine Becker (661) und Werner Bohlmann (204) über die Liste, Roman Fabian (917) ebenfalls über die Liste für die Linke (6,5 Prozent). Auch die Linke verlor einen Sitz. Die FDP (5,7 Prozent) stellt ein Beiratsmitglied mit Frank Seidel (460). Mit zwei Mandaten im Beirat vertreten sind die Bürger in Wut (9,6 Prozent). Damit haben sie nun einen Sitz

Grafik: Statistisches Landesamt Bremen

mehr. Ulf Nummensen (714) und Andreas Bretzke (596) ziehen über die Liste in den Beirat. 2019 hatten die Bürger in Wut noch 6,7 Prozent der Stimmen erhalten.

Die Wahlbeteiligung war am höchsten im Wahlbereich Habenhausen. Hier betrug sie 75,5 Prozent. In Habenhausen und in Arsten erreichte die CDU die meisten Stimmen. In Kattenturm und Kattenesch wurde die SPD mehrheitlich gewählt. In Kattenturm war die Wahlbeteili-

Musik von und mit Hucky

gung am niedrigsten mit 41,9 Prozent.

Wahlberechtigt waren 26.333 Bürger in Obervieland. 15.248 nahmen ihr Recht und ihre Pflicht wahr und gingen wählen. 559 Stimmzettel mussten allerdings als ungültig erklärt werden, was einem Anteil von 3,6 Prozent entspricht. Nach seiner Konstituierung wird der neue Beirat voraussichtlich nach den Sommerferien seine Arbeit aufnehmen.

Freier Eintritt: Folk-Konzert in der Stadtteilfiliale der Sparkasse Bremen

Die Sparkasse Bremen bietet auch im Juni viele Möglichkeiten an den verschiedensten Veranstaltungen in den Stadtteilfilialen teilzunehmen.

Am 8. Juni etwa findet in

der Filiale Pappelstraße, Pappelstraße 100, das Konzert Hucky – American Folk statt. Hucky interpretiert Songs großer amerikanischer Singer-Songwriter wie zum Beispiel Townes Van

Zandt, Steve Earle, Bruce Springsteen und a nderer im Folkstil.

Freie Plätze gibt es solange der Vorrat reicht, es wird um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilfiliale unter der

FARBE GEFÄLLIG?

Vor der Spende erfolgt ein medizinischer Check durch ärztliches Personal des DRK. Hinterher können sich alle Spenderinnen und Spender mit Snacks und Getränken stärken, die das vom Martinsclub betriebene inklusive Bistro Rotheo bereitstellt.

Die Aktion findet anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Martinsclub statt, das Ziel lautet also: 50 Liter Blut sollen gespendet wer-

Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Die Blutspende ist ganz einfach, gut verträglich und tut bis auf einen kleinen Pikser nicht weh. Allein für die Versorgung der medizinischen Einrichtungen in Bremen und Niedersachsen benötigt das DRK täglich 2.300 Blutspenden. Da jede Blutspende in ihre Bestandteile aufgetrennt wird, kann jeder Spender mit seinem Blut im Idealfall bis zu drei Schwerkranken helfen.

Weitere Termine und detaillierte Informationen zur Blutspende gibt es auch im Internet unter blutspendeleben.de. (WR)

FASSADENGESTALTUNG

Nummer 179 16 07 oder per Mail an stadtteil liale. neustadt@sparkasse-bremen.de gebeten. Der Eintritt zum Konzert ist frei, los geht es um 18.30 Uhr. (rf)

dauert nicht lange und ist schmerzfrei. Foto: WR

S TADTTEILE 8 Sonntag, 28. Mai 2023 Wir beraten Sie gern! 0421.87 85 965 www.pierach.com
Blutspende im QZ
Die Blutspende

Lieblingsessen weltweit

Café K hat wieder geöffnet

N EUSTADT Ab sofort öffnet das Café K im Rotes Kreuz Krankenhaus wieder seine Türen für alle Besucher und Gäste. Drei Jahre lang war das Café für die Öffentlichkeit wegen der Corona-Pandemie nicht zugänglich. Es wurde in dieser Zeit ausschließlich für die Verkostung und als Pausenraum für Mitarbeitende genutzt.

Zweimal im Monat kocht das Küchenteam im Rahmen der Aktion „Internationale Lieblingsgerichte“ Lieblingsrezepte der Mitarbeitenden im Krankenhaus original nach. Jordanien, die Philippinen, Tunesien, Bosnien,

Der Stadtteil präsentiert sich

Indonesien, Algerien und der Iran und Moldawien waren bereits an der Reihe, am 16. Juni ist ein Gericht aus der Türkei geplant. Die Aktion ist beliebt: Mehr als zwei Drittel der Mitarbeitenden, die bislang an den ausgewählten Tagen zum Mittagstisch kamen, bestellten das internationale Gericht ihrer Kolleginnen und Kollegen.

Das Café K hat von Montag bis Freitag 11.45 Uhr bis 17 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Wochentags wird bis 13.30 Uhr Mittagstisch angeboten. (rf)

„Obervielander Vielfalt“ im AWO-Funpark mit großem Bühnenprogramm

O BERVIELAND Auf der „Obervielander Vielfalt“am Samstag, 3. Juni, präsentieren sich in diesem Jahr mehr als 50 Institutionen, Einrichtungen, Vereine oder Initiativen aus den verschiedenen Ortsteilen. Besucher und Besucherinnen können sich zwischen 14 und 18 Uhr an zahlreichen Ständen im AWO-Funpark in Kattenturm über deren Angebote informieren, ein umfangreiches Bühnenprogramm mit Darbietungen verschiedener Gruppen erleben und sich an vielen Mitmachaktionen beteiligen.

Eröffnet wird die „Obervielander Vielfalt“ um 14 Uhr durch die Präsidentin der AWO Bremen, Sarah Ryglewski, und den Ortsamtsleiter Michael Radolla. Durch das Programm führt Petra Krümpfer, Bürgerschaftsabgeordnete und ehemalige Leiterin des AWO-Kinderhauses Annemarie Mevissen. Beim anschließenden Bühnenprogramm zeigen viele Gruppen aus dem Stadtteil Tanz-, Musik- oder Zirkuseinlagen und vieles mehr.

Hüpfburgen, Torwandschießen, Falknervorfüh-

Auch Breaking wird auf der Bühne der „Obervielander Vielfalt“ vorgeführt werden, daneben treten aber auch Chöre und andere Tänzer auf. Foto: Pixabay

rungen, Bastelaktionen, Fahrradreparaturchecks und weitere Attraktionen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Das Polizeirevier Obervieland bietet gegen Vorlage eines Ausweises und Kaufbelegs eine kostenlose

Alles rund ums Kind

N EUSTADT Der Landesbetriebssportverband Bremen (LBSV) veranstaltet am Sonntag, 11. Juni, von 9 bis 14 Uhr, einen Flohmarkt zum Thema „Alles Rund um´s Kind“.

Krankenschwester Angeline Dierich (r.) wünschte sich Adobo, ihr philippinisches Lieblingsgericht. Krankenhaushygieniker Michael Bojarra ließ es sich ebenfalls schmecken. Foto: Nikolai Wolff

Neben Schnäppchen im

sehoch-Cup der Fußball-Jugend, der von der Fachgruppe Fußball des LBSV Bremen veranstaltet wird, zugejubelt werden.

Weitere Informationen und Anmeldungen für einen Flohmarktstand unter der info@ . (rf)

Fahrradregistrierung an.

Ausrichter der diesjährigen „Obervielander Vielfalt“, die vom örtlichen Beirat finanziell unterstützt wird, sind die Einrichtungen der AWO Bremen, die in Obervieland ansässig sind. Sie sorgen auch für ausreichend Kaffee und

Kuchen sowie weitere Speisen und Getränke. Der AWO-Funpark befindet sich an der Kattenturmer Heerstraße 178a und ist über den Weg zwischen den Hausnummern 178 und 180 zu erreichen. Es gibt keine Parkplätze auf dem Gelände. (rf)

Arbeiten in der Kita

L INKSDER W ESER Noch keine Idee, wie es nach der Schule weiter geht? Der Verbund Bremer Kindergruppen veranstaltet am Donnerstag, 8. Juni, 18 bis 19 Uhr, einen Online-Infoabend zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Eingeladen sind Schülerinnen Schüler, Eltern und Interes-

sierte. Der Verbund informiert über Zugangsvoraussetzungen, Aufgaben, Elternvereine, Taschengeld, Versicherungen. Wer teilnehmen möchte, kann sich per Mail an fsj@ verbundbremerkindergruppen.de oder unter 502663 anmelden. (kea)

Grabmale zu fairen Preisen

Bei der Konark Naturstein GmbH nden Sie qualitativ hochwertige Granit-Grabmale inkl. Einfassung aus eigener Herstellung. Alle Modelle sind in unterschiedlichen Materialien, Farben und Größen lieferbar, individuell an Ihre Grabstätte angepasst.

Persönliche Wünsche bzgl. der Gestaltung Ihres Grabmals sind realisierbar, ebenso Sonderanfertigungen. Besuchen Sie gerne unsere Ausstellung vor Ort.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

• fachmännische und individuelle Beratung

• Entwurfsskizzen unverbindlich

• Grabschmuck, Inschriften, Ornamente

• Lieferung und Aufstellung

S TADTTEILE Sonntag, 28. Mai 2023 9
Konark Naturstein GmbH • Scipiostraße 11 • 28279 Bremen Telefon: 0421 / 87 86 99 65 • mobil: 0179 / 411 96 77 E-Mail: stephs.peter@konark.de • Ansprechpartnerin: Frau Peter E-Mail: i.baran@konark.de • Ansprechpartner: Herr Baran
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Malerarbeiten aller Art!

• Tapezierarbeiten

• Anstriche

• Design- und Vinylböden

• Kratz- und Reibeputze

Niedrige Wahlbeteiligung

SPD stärkste Kraft im Beirat Woltmershausen / Eine Partei erstmals dabei

Die SPD und die CDU in Woltmershausen konnten dazu gewinnen, eine Partei ist im neuen Beirat gar nicht mehr vertreten und eine weitere erstmals eingezogen.

Wir suchen Personal!

• Lasur-, Spachtel- und Wischtechniken

• Teppichboden und Laminat

• Fassadenarbeiten

• u.v.m. nach Ihren Wünschen

Wir montieren die geilsten Duschen! Alexander Erjawetz • Tel. 0421-54 04 65 www.Malermeister-Alex.de

Nord BikesIhr Fahrradspezialist in Bremen

Wenn weg, dann weg!

Gudereit ET 12 evo Fat Tire Bosch Performance CX Motor, 500 Wh Akku, 11 Gang

Shimano XT Schaltung, RH 55 (Körpergröße ca. 180-190 cm)

UVP € 3799,00 jetzt nur € 2.999,00

Woltmershauser Str. 260-264 • 28197 Bremen Tel: 0421/897 91 49 • info@nordbikes.de • www.nordbikes.de

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10 – 18 Uhr • Sa. 10 – 13 Uhr

Die SPD (38,5 Prozent) ist mit fünf Sitzen im Beirat vertreten, das ist ein Mandat mehr als noch in der vergangenen Legislaturperiode. Über die Personenstimmen zogen Edith Wangenheim (1.976 Stimmen) und Eike Schubert (490) ein. Per Liste sind Malte Haak (386), Holger Meier (295) und Stephan Schulz (274) dabei.

Die CDU hat mit 30,1 Prozent Stimmenanteil nun vier statt drei Sitze: Ole Lindemann (1.412) wurde über die Personenstimmen gewählt, Tobias Fendt (323), Jens Riße (269) und Florian Dietrich (248) über die Liste. Mit zwei Mandaten sind die Grünen (13,2 Prozent) im Beirat vertreten: Jan Simon Beckmann (315) und Lukas Prinz (138) kamen über die Liste in den Beirat.

Die Linke (9,2 Prozent) ist mit Brigitte Baumgart (214) und die Partei Die Basis (4,7 Prozent) mit Aurelia Schleifert (374) im Beirat vertreten. Beide zogen über die jeweili-

Die Verteilung der 13 Sitze im Beirat Woltmershausen hat sich zugunsten der SPD und der CDU verändert. Grafik: Statistisches

ge Liste ein. Nicht mehr dabei ist die FDP. Und auch Die Partei konnte mit einem Ergebnis von 4,2 Prozent keinen Sitz erhalten.

Die Wahlbeteiligung ist in den beiden Wahlbezirken des Stadtteils deutlich unterscheidlich ausgefallen: Während in Rablinghausen 59,4 Prozent der Wahlberechtig-

Klassik gemixt mit Jazz

Philharmoniker experimentieren

Unter dem Titel „Let´s jazz!“ präsentiert Steffen Drabek in der Konzertreihe PhilX mit dem JazzClass United Ensemble am Freitag, 9. Juni, ab 19 Uhr, ein grooviges Jazz-Klassik-Crossover im Tabakquartier Drabek, klassischer Bratscher der Bremer Philharmoniker, machte sich schon mehrfach als ausgezeichneter Arrangeur und als Dirigent bei Konzerten mit Soul-Diva Oleta Adams und Rockröhre Anastacia einen Namen. Gern spielt er auch in kleinen Besetzungen abwechslungsreiche kammermusikalische Programme.

Als vielseitiger Musiker kennt er die unterschiedlichen Genres und deren zahlreiche Überschneidungen. So pflegt er als stilsicherer Improvisator auch eine besondere Liebe zum Jazz.

Mit dem JazzClass United Ensemble setzt er nun gemeinsam mit dem Lilien-

seit über 25 Jahren ein Familienunternehmen

GRIECHISCHE KÖSTLICHKEITE N

MUSSEIN UNTERNEHMER ALLESWAGEN?

ZurAbsicherung betrieblicherRisiken solltenSiedieKompetenzderAllianznutzen. WirberatenSiegern InallenEinzelheiten.

Groß- und Einzelhandel

SCHLAFPROBLEME? KOPFSCHMERZEN?

Kaufen Sie vor Ort ein oder über unseren Online-Shop unter www.atlasfood-bremen.de

Darüberkannmanreden.Abernichtmitmir.Ichsorgemit langenSpaziergängenfürIhrWohlbefinden.Wann?KommenSie docheinfachmalimHeimvorbei.AuchdurcheinekleineSpende anmeinTierheimwerdenSiesichdirektbesserfühlen.

Simon-Bolivar-Str. 53 • 28197 Bremen • info@altasfood-bremen.de

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8 – 17 Uhr • Samstag 9 – 14 Uhr

thaler Pianisten Klaus Möckelmann ein echtes Herzens-Projekt um: Grenzüberschreitende Improvisationen über klassische Melodien loten spannende Überschneidungen zwischen Klassik, Jazz und Soul aus.

Mit dabei sind Gitarrist Jan-Olaf Rodt und Kontrabassist Martin Gruet aus Bremen sowie der Schlagzeuger Ralf Jackowski aus Achim.

Die Veranstaltungsreihe PhilX bietet in der Halle 1 im Tabakquartier einen neuen Ansatz für musikalische Erlebnisse mit klassischem Sound. Die Bremer Philharmonikern lassen sich dabei nicht auf ein bestimmtes Genre festlegen.

■ Tickets gibt es unter bremerphilharmoniker.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Das Konzert findet in Halle 1 im Tabakquartier, Am Tabakquartier 10, statt. (WR)

A.Assadi AllianzGeneralvertretung WoltmershauserStr.283 28197Bremen asadollah.assadi@allianz.de www.allianz-assadi.de Telefon0421.5229466

ten ihre Stimme abgaben, taten es in Woltmershausen lediglich 47,7 Prozent. Den höchsten Stimmenanteil aller Parteien erzielte in beiden

Wahlbereichen die SPD.

Wahlberechtigt waren

10.259 Menschen im Stadtteil. Etwa die Hälfte von ihnen ging tatsächlich Wählen: 50,5 Prozent. das entspricht

5.185 Wählerinnen und Wählern. Ungültig waren 4,5 Prozent der Stimmzettel, also 232 Stück.

Der neue Beirat muss sich nun zunächst noch konstituieren. Erst danach kann er seine Arbeit für den Stadtteil aufnehmen. Vor der Sommerpause ist damit nicht zu rechnen. (rf)

Sause am Weserufer

Stadtteilfest im Juni mit vielen Aktionen

Viele Einrichtungen und Institutionen aus Woltmershausen präsentieren sich am Samstag, 17. Juni, zwischen 14 und 18 Uhr, am Weserufer mit großen oder kleinen Aktionen im Rahmen des Stadtteilfestes.

Auf der Bühne zeigen die Hip Hoperinnen und die Hula Hoop Gruppe des TSW ihr

Können, bevor Boris der Clown auf der Bühne steht. Für die Erwachsenen spielt das Kaurna Cronin Trio aus Australien. Speziell für die Kinder wird es eine Hüpfburg geben, einen BMX-Parcours, Kinderschminken, eine Druckwerkstatt, Trommeln und mehr. (rf)

Zahlreiche Vereine und Institutionen stellen sich und ihre Angebot im Rahmen des Stadtteilfestes vor. Foto: Kulturhaus Pusdorf

TAGDEROFFENENTÜR

Samstag,25.06.2022von14bis17Uhr

Darüberkannmanreden.Abernichtmitmir.Ichsorgemit langenSpaziergängenfürIhrWohlbefinden.Wann?KommenSie docheinfachmalimHeimvorbei.AuchdurcheinekleineSpende anmeinTierheimwerdenSiesichdirektbesserfühlen.

Darüber kann man reden. aber nicht mit mir. Ich sorge mit langen Spaziergängen

Haus Weserhof in Bremen-Woltmershausen mit seiner großzügigen Gartenanlage ist ein Ort zum Wohlfühlen – idyllisch und zentral in einem.

LernenSieuns,unserHausundunserProjekt „Schülerstation“kennen.EsgibteinenSektempfangsowieeineSpieleckefürKinder. EinBesuchbeiunslohntsich.

Hermann-Ritter-Str.111|28197Bremen-Woltmershausen Tel.:0421336170|weserhof@korian.de|www.korian.de

Landesamt Bremen
SCHLAFPROBLEME? KOPFSCHMERZEN? SCHLAFPROBLEME? KOPFSCHMERZEN?
DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V. BremerTierschutzvereine.V Hemmstr.491 28357Bre3men Fon0421/352214 SparkasseinBremen Kto.-Nr.114 9889• BLZ29050101
DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V. BremerTierschutzvereine.V Hemmstr.491 28357Bre3men Fon0421/352214 SparkasseinBremen Kto.-Nr.114 9889• BLZ29050101
für Ihr Wohlbefinden. Wann? Kommen Sie doch einfach mal im Heim vorbei. Auch durch eine kleine Spende an mein Tierheim werden Sie sich direkt besser fühlen. Bremer Tierschutzverein e. V. Hemmstr. 491 28357 Bremen Fon 0421/352214 www.bremertierschutz verein.de Sparkasse in Bremen Kto.-Nr. 114 9889 BLZ 290 501 01
Glasätzerei
Duschen
k. heinz oelze GmbH fon 0421 541839 woltmershauser str. 238-240 fax 0421 541834 28197 Bremen mobil 0171 6857500 www.oelze-glas.de info@oelze-glas.de
Gute Adressen Woltmershausen ■
■ Schiebetüren ■
■ Isolierglas
0421 394440

Lernen fürs Leben

Die LOS Agentur unterstützt soziale Projekte wie die Circusschule Jokes

K EA N EELAND

Jonglieren, Balancieren oder Akrobatik in der Luft – eine Zirkusshow besteht aus vielen Elementen. Dazu gehören allerdings nicht nur die Artisten, sondern auch die Technik und die mediale Begleitung. Das lernen Jugendliche bei Workshops der Circusschule Jokes.

Solche und ähnliche Projekte werden vom Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke” (LOS) gefördert, das kleine Projekte mit bis zu 20.000 Euro unterstützt. „Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, selbst aktiv zu werden, den sozialen Zusammenhalt zu stärken oder eine Integration in den Arbeitsmarkt zu schaffen“, erklären Sophie Wülfert und Josée Hörenz, die für die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer (wisoak) die „LOSAgentur“ umsetzen.

Bisher erfolgten die Antragsverfahren über die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, seit Januar 2022 kümmert sich die wisoak um die LOS-Agentur und hat seitdem 39 Projekte gefördert, von denen einige auch schon wieder abgeschlossen sind.

Die Projekte variieren von PC-Kursen, Radio- und Videoproduktionen bis zu Näh- und Kochangeboten.

„Inklusion durch Praktikum“ im Mütterzentrum

Vahr hilft arbeitslosen Frauen, häufig mit Migrationsund/oder Fluchthintergrund, häufig Alleinerzie-

hende. „Hier werden Frauen bei der beruflichen Orientierung unterstützt“, erklärt Wülfert. „Fit für den Beruf in Blockdiek“ verbindet Sport und Boxen mit Bewerbungstraining und bei „Ich lese für dich“ lesen Inhaftierte ihren Kindern Gute-Nacht-Geschichten vor, indem sie diese aufnehmen.

„Wir checken, ob die Projekte zum Programm passen, aber solange sie etwas mit sozialem Zusammenhalt zu tun haben, stehen die Chancen gut“, betont Wülfert. Die maximale Laufzeit der Projekte beträgt 24 Monate.

Bei der Circusschule können Jugendliche ab 14 Jahren einen Einblick in verschiedene Berufsfelder erhalten.

„Die Workshops sind in drei Felder aufgeteilt“, erklärt Louise Relle von der Circusschule. Beim Zirkus können die Jugendlichen Theaterund Zirkustechniken ausprobieren. Die 14- bis 21Jährigen im Technik-Workshop lernen, wie Ton und Licht funktionieren und erleben so einen Einblick in die Veranstaltungstechnik.

Im Medienworkshop geht es um Flyer, Plakate und das Filmen eines Trailers für die Show.

Das GOP entdecken

Tag der offenen Tür im Varieté-Theater

Unter dem Motto „Kommen, gucken, staunen und Spaß haben“ öffnet das GOP Varieté-Theater Bremen am Pfingstmontag, 29. Mai, von 11 bis 17 Uhr für Freunde, Fans und Interessierte seine Türen und veranstaltet einen bunten Tag der offenen Tür. Alle sind herzlich willkommen, das GOP zu entdecken, sich kulinarisch verwöhnen und künstlerisch begeistern zu lassen. Das ganze Haus kann entdeckt werden: das

Foyer, der Varieté-Saal, das Restaurant Leander, die schöne Sonnenterrasse mit Weserblick und die Adiamo Eventlocation. Das Programm verspricht einen fröhlichen Feiertag für die ganze Familie mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen. Natürlich öffnet das GOP Varieté-Theater an diesem Tag nicht nur seine Türen, sondern auch den roten Bühnenvorhang. Der Eintritt ist frei! (WR)

Großer GebenundNehmen Markt

Im Zirkusprojekt lernen die Kinder fürs Leben. „Sie erhalten nicht nur Einblicke in verschiedene Berufsfelder, sondern stellen mithilfe aller drei Workshops gemeinsam eine Zirkusshow auf die Beine, die im Oktober öffentlich aufgeführt werden soll“, so Relle. Bis dahin treffen sich die drei Gruppen an unterschiedlichen Wochenenden. Schließlich ist das Projekt gerade erst losgegangen. „Es sind auch noch ein paar Plätze frei“, weiß Relle. Interessierte können sich online unter circusjokes.de oder unter (0421)16147556 anmelden.

Wann?: Pfingstmontag, den29.Mai2023

Wo?: Treffpunkt:Innenhof andenHochbeeten Buntentorsteinweg94

Uhrzeit?: 13-17Uhr

Mitdem „GebenundNehmenMarkt“ ladenwirzueinem OrtdesSCHENKENs ein! Wennihrwollt,könntIhrbiszu„8Gegenstände“mitbringen. TischesindvorOrt.

GuteMusik,GetränkeundKuchen gibtesebenfalls.

SeidauchIhrdabei!

Infosunterheidrun.nolte@werkstatt.bremen.de

B REMEN Sonntag, 28. Mai 2023 11 www.koopje.de Gültig von DIENSTAG 30.05.2023 bis SAMSTAG 03.06.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Der Citymarkt in HB-Habenhausen Helene-Lange-Str 6 | Ecke Habenhauser Landstraße | Gartenstadt Werdersee Jetzt ganz neu!!! Papa Joe‘s Saucen versch. Sorten 1l = 3,97 300ml Flasche 1.19 Grillen mit Freunden & Familie! 3.99 Bauerngut Goldgriller Bratwurst, versch. Sorten, 1kg = 8,87 5x90g = 450g Packung Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 6,98 500g Packung 3.49 Frosta Pfannengerichte versch. Sorten 1kg = 5,53/4,98 450/500g Beutel 2.49 Exquisa Fruchtquark versch. Sorten 1kg = 3,58 500g Becher 1.79 Havana Club 3 Jahre, Anejo Especial, Verde, 40/35% Vol., 1l = 15,70 0,7l Flasche 10.99 Müller Müllermilch versch. Sorten 1l = 1,98 400ml Flasche 0.79 2.49 Fol Epi franz. Schnittkäse in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 24,90-16,60 100-150g Packung Nestlé Schöller Nuii-Eis versch. Sorten, gefroren 3er Multi-Packung 1.99 Gustavo Gusto Steinofenpizza extra luftig Margherita, Speciale, Salame, gefroren 1kg = 9,65-8,42 310-355g Packung 2.99 GUT&GÜNSTIG Peru Avocados Hass Stück 0.79 Holland/Belgien Strauchtomaten 1kg 2.29 Palmolive Duschgel versch. Varianten 1l = 3,96 250ml Flasche 0.99 SC Johnson WC-Ente Reinigergel, versch. Varianten 1l = 2,52 750ml Flasche 1.89 Amecke Sanfte- oder Plus-Säfte versch. Sorten, 1l Packung 1.49 Coca-Cola versch. Sorten, + 2,40 Pfand 1l = 1,25 6x1l Glas asche 7.49 Rettetalteundguterhaltene GegenständevordemWegwerfen!
Eintrittfrei!
Dank der Unterstützung der LOS-Agentur können Jugendliche in der Circusschule einen Einblick in die Entstehung einer Show gewinnen. Foto: Circusschule Jokes

Frischgekochtes Mittagessen direktinsHausoderinden

Meyer Menüistderführende Menü-Bringdienstfürfrisch zubereiteteMittagsmenüsinDeutschland.Ob zuhause, am Arbeitsplatz,inder Schule oder Kita – Meyer Menühatfür jedendas richtigeMittagessenimAngebot.

Denn Meyer Menübietettäglicheine VielfaltanMittagessen. Von Montagbis Freitagwerdentäglichfünffrischgekochte Menüs, daruntereinvegetarisches,einfrischerSalatundeinkaltes Menü, angeboten.EinDessertwirdzujedemMittagessenmitgeliefert. DieBestellung könnenSiemitnureinem Tag Vorlaufzeitaufgeben. Das

Aktionswochen –InfünfAktionswochenproJahr könnenSiemit Meyer MenüaußerdemaufkulinarischeEntdeckungsreisegehen.

Mittagessenan Wochenendenund Feiertagen Selbstverständlich könnenSiebei Meyer Menüauch für Wochenendenund FeiertageIhrMittagsessenbestellen.

QualitätohneGeschmacksverstärker –Dieverzehrfertig angelieferten MenüswerdenmitausgewähltenZutaten zubereitet dabei wird auf die Verwendung von Geschmacksverstärkernverzichtet.

/ 23 Woche

1 Pfannenfrikadelle in herzhafter Sauce mit geschmorten Zwiebeln, Frühlingsgemüse und Salzkartoffeln

2 BernerPfanne Schweinegeschnetzeltes, Käse, Crèmefraîche, Paprikaund Zwiebeln, dazu Zöpflinudeln

3 Chili con Carne feurig-mexikanisches Bohnengericht mit Reis

4 Hühnersuppentopf mit frischer Gemüseeinlage und Reis

5 2 Gemüsefrikadellen auf Tomaten-BasilikumSpaghetti

6 Heringsstipp “Hausfrauenart” mitÄpfeln und Zwiebeln in Sahnesauce, dazu BrotundButter

7 Chefsalat bunter Salatmit Käse undSchinkenstreifen und Tomaten, dazuJoghurtDressingund 1 kleines Brötchen

Menüpreis inkl.Lieferung undDessert

Neukunden Aktion! * NurfürNeukunden.WennSiean5aufeinanderfolgendenTagenbestellen, bezahlenSienurfür4Tage. Gültigbiszum02.07.2023

Mittwoch FrischeErdbeeren

1 4 Bratwürstchen “NürnbergerArt” auf Sauerkrautund Kartoffelpüree

2 Hähnchenbrustfilet “India” infruchtiger Currysauce mitAnanasund Pfirsichwürfeln,dazu Gemüsereis

3 Spaghetti Carbonara mit Speck undSchinken in Sahnesauce

4 Gebratenes Buntbarschfilet in feiner Rieslingsauce mit Blattspinat und Salzkartoffeln

5 Senfeier mit Petersilienkartoffeln

6 Geflügelsalat mitSpargel, Champignons undAnanas,dazu BrotundButter

7 SalatBellaItalia frischer SalatmitMozzarella, Rucola, Cocktail-Tomaten, marinierte Tomaten und Basilikum dazuBalsamicoDressingund 1 kleines Brötchen

Flexibel,fair,zuverlässig – Meyer MenüliefertdasMittagessen direktinsHausoderandenArbeitsplatz.Ganzohne Vertragsbindung oderMindestbestellzeitraum.Außerdem Menüpreisfallen keine zusätzlichen Kostenan. BestellenohneGebühren –DasMittagessenkanngebührenfrei online,per Telefon, Faxoderdirektbeim Fahrerbestelltwerden. Gernehelfendiefreundlichen FahrerbeiderAuswahldes Essens oderbei FragenzurBestellung. Sichere Auslieferung –WirliefernIhnendasMittagessen kontaktlos. Dasbedeutet,dass keindirekter KontaktzwischenIhnenund dem Lieferfahrerstattfindet.

1 Hausgemachte Linsensuppe 2 Wiener Würstchen, dazu 1 Brötchen

2 Rancher Steak mit Kräuterbutter Speckbohnen und Salzkartoffeln

3 Currybratwurst mit Röstkartoffeln und Krautsalat

4 Putenbrust “natur” in feiner Bratensauce mit Tomatenwürfeln, Kohlrabigemüse und Petersilienkartoffeln

5 Spaghetti “Pesto” dazufrisches italienisches Marktgemüse mitOlivenöl verfeinert

6 Frische Erdbeeren mit Vanillesauce undQuark

7 WildkräuterSalat Eisbergsalat Wildkräutersalat Bärlauch-Kartoffeln, gebratene Champignons undHirtenkäse dazu Cocktail-Dressingund 1 kleines Brötchen

1 Kräftige Kohlroulade mit Speck-Zwiebelsauce undSalzkartoffeln

2 Gebratene Hähnchenkeule in feiner Sauce mit Rotkohlund Kartoffelpüree

3 Zarte Kasselerscheiben inmildwürziger Käsesahnesauce mit Broccoliröschen und Kartoffelrösti

4 Rinderbraten in herzhafter Bratensauce mit Wirsinggemüse und Salzkartoffeln

5 Rote Linsenbolognese mit Kartoffelspätzle, garniert mitfrischer Petersilie

6 Gebratenes Schweinekotelett mit Senf und Kartoffelsalat

7 Hirtensalat mit Geflügelhackfleischbällchen, Hirtenkäse, Tomaten und Paprika dazu Joghurt-Dressing und 1 kleines Brötchen

Ausprobieren ProbierenSie Meyer Menüdocheinfachmalaus undüberzeugenSiesichvonderQualitätder angebotenenSpeisenundDienstleistungen.

Denaktuellen Speiseplanfinden Sieunter shop.meyer-menue.de oder fordernSieihn direktvon Meyer MenüinBremenunterder gebührenfreien Telefonnummer 0800-1501505 bzw.unterder Festnetznummer 0421-536540 an.

Freitag –09.06.2023

1 Alaska-Seelachsfilet im Knuspermantel gebraten mit Remouladensauce und Petersilienkartoffeln

2 Jägerbraten Schweinebraten in Champignon-Zwiebelsauce mit Wirsinggemüse undSpätzle

3 Bigos – Polnischer Krauttopf mit WeißkohlundSauerkraut Schweinegulasch Speck undCabanossi,dazu Petersilienkartoffeln

4 Hähnchenbrus ilet “natur in Weißweinsauce mit Broccoli-Tomaten Nudeln

5 Bunte Reispfanne mit PaprikaundMais, dazu eine TomatenBasilikumsauce garniert mitHirtenkäse

6 2 hausgemachte Frikadellen mit Tsatsiki undgriechischem Bauernsalat

7 GrünerSalatmix mitHähnchenfiletstreifen, Paprika, getrockneten Tomaten,Pinienkerne und roten Zwiebelringen, dazu Joghurt-Dressing und 1 kleines Brötchen

Samstag – 10.06.2023

1

Samstags-Menü (g ekühlt) –Li eferungam Fr eitag

Gebratenes Hähnchenschnitzel in feiner Sauce mitApfelrotkohlund Kartoffelpüree

2

5 KönigsbergerKlopse in feiner Kapernsauce undSalzkartoffeln

Sonntag – 11.06.2023

Sonntags-Menü (tiefgekühlt) –Li eferungam Fr eitag

1

Pfeffer-Hacksteak inPfefferrahmsauce mit Speckbohnen und Salzkartoffeln

2

Rindergulasch mit Rotkohlund Salzkartoffeln

GrünerSalatmix
Team vonMeyerMenüBremenfreutsichaufIhrenAnruf.
Freitag
Montag –05.06.2023 Dienstag –06.06.2023 Mittwoch –07.06.2023 Donnerstag –08.06.2023
Betriebgeliefert vom 05.06.– 11.06.2023
Me nü1 Me nü2 Me nü3 Me nü4 Ve getar isch Ka ltes Me nü Salat
-20%*
8,50€
Einfach bestellen: Tel. 0800-150 150 5 nur Festnetz . lokale Tel. 0421-536540 . www.meyer-menue.de Meyer MenüBremen, Paul-Feller-Straße 9, 28199Bremen,Bürozeiten: Montag- Freitagvon 7:00-15:00Uhr

Bayern doch noch Meister

Dortmund verspielt Titel durch 2:2 gegen Mainz / Füllkrug und Nkunku Torschützenkönige

R OBERT L ÜRSSEN

Der SV Werder hat die Bundesliga-Saison mit einer 0:1 (0:0)-Niederlage bei Union Berlin abgeschlossen und landet in der Endabrechnung auf dem 13. Rang. Torjäger

Niklas Füllkrug blieb zwar in der Torschützenliste vorne, doch Leipzigs Christopher

Nkunku schloss durch einen Treffer in der Nachspielzeit noch zum Bremer auf, so dass sich beide mit jeweils 16 Toren den Titel Torschützenkönig teilen müssen.

Vor 22.012 Zuschauern an der Alten Försterei wehrten sich die ersatzgeschwächten

Bremer zwar nach Kräften, das reichte aber nicht, um Union ernsthaft in Not zu bringen. Ohne den gesperrten Jens Stage und die verletzten Amos Pieper, Mitchell Weiser, Christian Groß, Felix Agu und Dikeni Salifou standen Trainer Ole Werner nur 15 Feldspieler zur Verfügung.

Nach 21 Minuten musste auch noch Niklas Schmidt wegen einer Kopfverletzung vom Platz. Für ihn kam Maximilian Philipp. Leonardo Bittencourt übernahm als Weiser-Vertreter die rechte Außenbahn.

Eine kleine Überraschung gab es auf der linken Seite. Dort erhielt Lee Buchanan den Vorzug vor Anthony Jung.

Gegen von Anfang an sehr druckvoll agierende Berliner ließ Werder im ersten Durchgang wenig anbrennen, konnte aber auch kaum eigene Chancen kreieren. Die besten Möglichkeiten vergaben Philipp per Kopf (26.) und Veljkovic (44.).

Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Union dräng-

te und drängte, Werder schaffte kaum Entlastung. In der 81. Minute war es dann passiert: Nach einer Flanke in den Strafraum konnten die Bremer nicht klären. Der Ball kam zu Khedira, Bittencourt stand zu weit weg, um den Schuss verhindern zu können, und Pavlenka hatte gegen den präzisen Flachschuss an den Innenpfosten keine Abwehrchance. Werder fehlten um noch einmal zu kontern.

Dramatik dagegen auf den anderen Plätzen: Borussia Dortmund erwischte gegen Mainz 05 einen katastrophalen Start und lag schnell mit

0:1 hinten, während die Bayern in Köln bereits durch Coman in Führung gegangen waren. Das war zu viel Druck für den BVB. Haller vergab einen Strafstoß zum möglichen Ausgleich. Kurz darauf erhöhten die Mainzer auf 0:2. Erst in der 69 Minute keimte neue Hoffnung auf als Guereirro für Dortmund der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. Zwischenzeitlich dann sogar das Unglaubliche. Köln glich durch einen Handelfmeter (81.) aus. Die Dortmunder lagen kurzzeitig ohne eigenes Zutun wieder an der Spitze. Die Freude des

Hängepartie

durch Abbruch beim Bremer

Nach einem kuriosen und aus Bremer Sicht durchaus dramatischen Spieltag in der Fußball-Regionalliga steht fest, dass eine Bremer Mannschaft den Gang in die Bremen-Liga wird antreten müssen, während die andere die Chance bekommt, sich in einem Relegationsduell gegen den Vizemeister der Oberliga Niedersachsen noch zu retten.

O B das der Bremer SV sein wird oder die U23 von Werder Bremen entscheidet sich erst vor dem Sportgericht.

Grund: Die Partie zwischen dem Bremer SV und Teutonia Ottensen wurde kurz vor der Pause beim Stand von 2:1 für Ottensen von den Gästen abgebrochen.

Lübeck in die Abstiegszone ab. Ein Unentschieden beim direkten Konkurrenten hätte zum sicheren Klassenerhalt gereicht. Danach sah es bis kurz vor dem Ende auch aus. Werder führte nach Treffern von Hyseni für Lübeck (22.), Kühn (34.) und Dietrich für die Bremer mit 2:1. Doch in der 86. Minute verwandelte Hyseni einen Elfmeter zum 2:2. In der Nachspielzeit gelang Wurr dann noch der Siegtreffer für Phönix.

Foto: Nordphoto

gelb-schwarzen Wand währte nicht lange. Musiala traf in der 89. Minute zum 2:1 für Bayern.

Das 2:2 des BVB gegen Mainz durch Niklas Süle (90.+6) bescherte den Dortmundern zwar Punktgleichheit mit den Bayern, dank der deutlich besseren Tordifferenz geht der Titel jedoch zum 33. Mal an den FC Bayern.

Zweiter Absteiger neben Hertha BSC ist der FC Schalke nach einer 2:4-Niederlage in Leipzig. Der VfB Stuttgart muss nach einem 1:1 gegen Hoffenheim in die Relegation.

Begründung: Es habe rassistische Beleidigungen gegen Teutonia-Spieler von Seiten der Bremer gegeben. Nach einem Bericht des Kicker nahm das Schiedsrichtergespann diese Beleidigungen jedoch nicht wahr. Es ist daher offen, ob das Spiel gegen den BSV gewertet wird (was im Fall einer erwiesenen rassistischen Beleidigung der Fall wäre), die Partie wegen eines ungerechtfertigten Abbruchs für die Bremer gewertet wird oder es eine Neuansetzung gibt.

Sollte der BSV die drei Punkte am Grünen Tisch oder durch eine mögliche Neuansetzung gewinnen, würde das Team an Werder II vorbei auf den Relegationsrang vorrücken. In allen anderen Fällen steigt der BSV ab und Werder geht in die Relegation. Das Nachwuchsteam von Werder rutschte durch eine 1:2-Niederlage bei Phönix

Selbst in diesem Moment durften die Bremer noch auf den Klassenerhalt hoffen, führte Hildesheim doch mit 4:2 gegen Lohne. Doch mit drei Treffern in der Nachspielzeit, das letzte 90.+12, drehte Lohne die Partie noch und stürzte Werder im Fernduell ins Tal der Tränen.

S PORT Sonntag, 28. Mai 2023 13 UNESCO-WELTERBE BREMER RATHAUS UND ROLAND BREMEN – GESCHICHTE – WELTERBE Ausstellungin der Unteren Halle des Bremer Rathauses vom 2. bis 22. Juni 2023 www.welterbe.bremen.de BREMER WELTERBETAGE 2. – 4. JUNI 2023 Feiern Sie mit! B.Vollmer HaustechnikundAnlagenbau GmbH Tel.:0421-6449176•info@vollmer-haustechnik.de
Jubel bei den Bayern. Da Dortmund patzte konnten die Münchener ihre elfte Meisterschaft nacheinander einfahren.
Zumindest ein Team aus der Region hatte dennoch Grund zum Jubeln. Allerdings ohne eigenes Zutun und nicht in Bezug auf die Regionalliga. Absteiger Atlas Delmenhorst kam beim 2:6 (1:1) bei Hannover 96 II erneut unter die Räder (Tore: Schindler zum 1:1 und Lamin Touray zum 2:2). Dennoch gab es Grund zur Freude: Die Delmenhorster stehen bereits vor dem Endspiel im Niedersachsenpokal am kommenden Wochenende als Teilnehmer am DFB-Pokal fest. Grund: Dem VfL Osnabrück als Endspielgegner gelang in der 3. Liga durch ein 2:1 über Borussia Dortmund II der direkte Aufstieg in die 2. Liga und damit auch die Qualifikation für die erste Pokalrunde. Beide Treffer für den VfL fielen erst in der Nachspielzeit. (rl) SV
Kuriose Regionalliga
Werder II gibt Führung noch aus der Hand

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ständig 1500 Jahres- und Dienstwagen im Sortiment. Täglich wechselndes Angebot. Finden Sie Ihren Wunsch BMW oder MINI bei uns unter www.bobrink.de

VERKAUF ANKAUF

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Seriöser Sammler zahlt Bestpreise für Fotoapparate, Musikinstrumente, Uhren jeder Art, Münzen, Zinn, Silber, Porzellan, Militaria, Trödel, alte Möbel, Tonbandgeräte, alte Weine-Spirituosen, Silberbestecke, alte Bücher, Schmuck jeglicher Art, u.v.m Sammler seit 2003, gerne auch mit Ausweis, Tel. 0176/17497876

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Mit Ausbildungsplatz entspannt in die Ferien

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien. Herrliche Aussichten für Schülerinnen und Schüler. Was aber, wenn noch nicht klar ist, wie es danach weitergeht? Wenn zum Beispiel noch kein Ausbildungsplatz gefunden ist? Das kann einem schon die Ferien vermiesen. Damit das nicht passiert, kommt die Jugendberufsagentur mit der Aktion „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ diesen Jugendlichen besonders entgegen. An zwei Tagen schlagen die Beraterinnen und Berater der Jugendberufsagentur ihre Zelte in Form eines Pop-up-Stores mitten in der Innenstadt auf. Im Gepäck haben sie dabei jede Menge Ausbildungsstellen, Infos und Tipps für die Bewerbung. Los geht es am Donnerstag, 1. Juni, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr bei der Handwerkskammer in der Ansgaritorstraße 24. Wer an diesem Tag keine Zeit hat, kann auch in der Woche danach am Dienstag, 6. Juni, von 13 bis 17 Uhr den Pop-up-Store vor der Handelskammer auf dem Marktplatz besuchen. Offene Ausbildungsplätze, Information und Beratung, VR-Brillen zur Berufsorientierung und sogar ein Glücksrad gibt es an beiden Tagen. Einfach mal vorbeischauen. Dann verlaufen auch die Sommerferien viel entspannter.

Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder

 0421-830143

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht.

€ 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940

www.malteser-bremen.de

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraft (m/w/d) in Achim-Uesen gesucht. AZ: Di. + Fr. von 6.00 bis 10.00 Uhr oder nach Vereinbarung. PLURAL servicepool GmbH  04202-9756-16

Handy 0151-16119161

Reinigungskraft:Syke

Di.- Do. je 2Std. Morgens 0421/8060023 www.stark-service.de

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit 1979 Gewerbeschein vorhanden???? Büroreinigung in Ihrer Nähe  040-5583635

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Koch (m/w/d) für Zentralküche in Gröpelingen gesucht. 30-40h/Wo. Geregelte Arbeitszeiten; nur Tagdienst. Sozialwerk d. Freien Christengemeinde Bremen e.V. 0421/3360835

Küchenpersonal (m/w/d) gesucht!

Die Gesundheit Nord sucht in zwei Krankenhäusern (Bremen-Mitte und Links der Weser) Küchenpersonal in Teilzeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Masern-Impfschutz/ Immunität sind zwingend notwendig. Jetzt telefonisch bewerben und von den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes profitieren: 0421-497-81219 (Florian Kunzendorf).

Wir suchen Dich als Werbeberater m/w/d im Bremer Stadtgebiet

Du bist vertriebsaffin, kannst Kundenbeziehungen pflegen und hast Spaß daran, neue Kunden zu gewinnen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns im Außendienst als Werbeberater (m/w/d) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

Du übernimmst die kompetente Betreuung und Beratung von Kunden in Deinem Vertriebsgebiet. Daneben bist Du für die Gewinnung neuer Kunden und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen verantwortlich. Gleichzeitig bist Du für die Entwicklung eigener Sonderthemen und maßgeschneideter Werbekonzepte zuständig.

DAS BRINGST DU MIT:

Unser Housekeeping-Team sucht ab sofort eine flexible Reinigungskraft(w/m/ d) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe im ATLANTIC Hotel Universum. Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der (Hotel-) Reinigung sammeln können und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.

Wir suchen Verstärkung !

Für die Annahme von gewerblichen und privaten Fließtextanzeigen in einem netten Team suchen wir auf 520 € Basis eine zuverlässige und sorgfältige Unterstützung. Sie sollten Freude an Kommunikation und Kontakt mit Kunden haben. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten. Über Ihre Kurzbewerbung würden wir uns freuen: info@weserreport.de. KPS Verlagsgesellschaft mbH, Johannes Knees, Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen. www.kps.de

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Reinigungskräftevormittags in Bremen gesucht, Minijob oder Teilzeit, für Treppenhausreinigung. 0174-6423568

Spielothek sucht Servicemitarbeiter

(m/w/d) gern älter, TZ/VZ für HB-Mitte/ Hastedt. Gern auch Quereinsteiger.

0421-6757917

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ Packer für Automotivteile in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Manglerin m/w/ d, Teilzeit oder Vollzeit.  04202-3580

Wir suchen eine Aushilfe für den Servicebereich, Teil- oder Vollzeit.  16385844 oder persönlich Birkenstr. 1-4

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de Altenpfleger in Rente für gelegentlilche Hilfe im privaten Haushalt in HB-Schwachhausen gesucht.  0421-3499966 Gartenhilfe, selbständig arbeitend, deutsch sprachig, in Arsten, wö. 4 Std. mit Abfuhr gesucht.  0421-324932 Haushaltshilfe für Privathaushalt, mit Erfahrung, ab sofort, f. 2 Pers. in DEL gesucht, 1x wö. 3-4 Std., zuverl., deutschspr.  0421-89808930 (AB ab 11 Uhr) Reinigungskraft für Horn für Mo. Vormittag von 8-10.30 Uhr. Treppenh. Tariflohn Tel. 01772775525 Suche Putzfrau in Hemelingen ab sofort.  0171-3518432

UNTERRICHT/FORTBILDUNG

Aufstiegsfortbildung GEPRÜFTE:R BILANZBUCHHALTER:IN IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung GEPRÜFTE:R WIRTSCHAFTSFACHWIRT:IN IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung GEPRÜFTE:R FINANZBUCHHALTER:IN ANK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung STAATLICH GE- PRÜFTE:R BETRIEBSWIRT:IN Anmeldungen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 0421-44995 oder unter www.wisoak.de

Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und bringst Erfahrungen im Verkauf mit. Du betreust Kunden aus Leidenschaft und hast Ehrgeiz, vorgegebene Ziele zu erreichen. Deine Vertriebspersönlichkeit überzeugt durch die Fähigkeit, Kunden unterschiedlichster Branchen zu begeistern. Deine Arbeitsweise ist durch selbständiges Arbeiten und eine sehr gute Selbstorganisation geprägt. Für diese Position benötigst Du einen eigenen PKW, außerdem verfügst Du über gute MS-Office-Kenntnisse.

WIR BIETEN DIR:

Bei uns erwartet Dich ein lebendiges Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit und an gemeinsamen Erfolgen hat.

Neben einer Festanstellung belohnen wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).

Anteilige Erstattung Deiner Fahrtkosten im Außendienst sowie eine Aufstockung Deiner KFZ-Versicherung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns gern per Mail sendest an: info@weserreport.de

KPS Verlagsgesellschaft mbH | Weser Report | Johannes Knees Contrascarpe 27 A | 28195 Bremen | www.kpsverlag.de

STELLENMARKT

STELLENGESUCHE

Wir suchen (m/w/d) ab sofort:

Packer in Vollzeit nur Frühschicht Einsatzort: Verden Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 20, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen, direkt@personalundsicherheit.de

Mitarbeiter*innen für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit

Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen

AUSBILDUNG 2023

DUALES STUDIUM 2023

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

A NZEIGEN 14 Sonntag, 28. Mai 2023 KRAFTFAHRZEUGMARKT
myfirstjob.de myfirstjob.de
Maler sucht Arbeit  0174-1665873 Der Stellenmarkt jeden Sonntag im Lehrstellensuche? www.myfirstjob.de
WESER REPORT ALLES ÜBER AUTOS
ARBEITSMARKT

Freizeitparks wie etwa der Heide-Park in Soltau stehen hoch im

Im Jaderpark ist die Themenanlage „Okavango River“ mit der Wildwasserbahn besonders spektakulär. Foto: Jaderpark

Tipps für die Freizeitgestaltung

In Bremen und der Region wird Klein und Groß an und nach Pfingsten viel geboten

Gerade Familien planen gern ihre Freizeit im Vorfeld. Manchmal kommt aber auch etwas dazwischen oder ein geplanter Ausflug fällt ins Wasser. Mit Terrasien und Balkonien als Alternativen muss sich allerdings keiner zufrieden geben, denn selbst Spontane können am Pfingstsonntag und -montag in Bremen und umzu noch jede Menge unternehmen. Anbei ein paar Anregungen. Manche Tipps davon lassen sich übrigens den ganzen Sommer über realisieren.

Mal wieder Lust Zirkusluft zu schnuppern? Dann auf Richtung Bürgerweide, denn bis Pfingstmontag (29. Mai) gastiert der Zirkus Charles Knie in unserer Stadt und begeistert das Publikum mit einer spektakulären Show inklusive Akrobatik. Beides kann auch im GOP Varieté-Theater genossen werden. Beim dortigen Tag der offenen Tür am Pfingstmontag (11 bis 17 Uhr) bietet etwa die Circus-Schule

Jokes Artistik- und JonglierWorkshops an. Das Ensemble der aktuellen Show Sailors ist auch vor Ort und zeigt Ausschnitte aus dem Programm. Der Eintritt ist frei.

Immer wieder gern werden Tagesausflüge zu den Zoos und Freizeitparks der Region unternommen, zumal Kinder sowohl das eine als auch das andere lieben. Der Jaderpark etwa bietet beides. Auf dem weitläufigen Gelände begegnet man mehr als 600 exotischen Tieren, vielfach ist auch deren Nachwuchs zu bestaunen. Im Freizeitbe-

reich laden zahlreiche Attraktionen ein, wie etwa der Komplex „Grizzly-Adventure“ – eine riesige Kletter- und Wasserwelt in aufwendiger Kulisse. Mit Super Fahrgeschäften und Shows lockt auch der Heide-Park Soltau Noch mehr tierische Begegnungen etwa mit Eisbären, Robben und Pinguinen gibt es im Bremerhavener Zoo am Meer. Rund 1.000 Tiere aus aller Welt haben ihren festen Wohnsitz im Tier- und Freizeitpark Thüle. Weitere TopAdressen für Ausflüge in die Fauna sind der Erlebniszoo Hannover, der Zoo Osnabrück und last but not least der Weltvogelpark Walsrode, wo gefiederte Freunde kleine und große Besucher mit ihren spektakulären Flugshows begeistern. Selbst Tier-Safaris sind in unseren Gefilden möglich: Im Serengeti-Park

Hodenhagen können Nashorn, Löwe, Tiger und Gepard aus nächster Nähe bewundert werden. Frisch eingezogen in diesem Jahr ist Khusi, der erste Rote Panda des Parks. Morgen, Pfingstmontag, ist auch Deutscher Mühlentag und in und um Bremen laden viele Mühlen zur Besichtigung ein. Noch mehr zu besichtigen gibt es am 3. Juni, denn dann öffnen insgesamt 28 Ausstellungshäuser der Stadt während der Langen Nacht der Bremer Museen ihre Türen für das Publikum. Nach so viel Kultur könnte man eigentlich auch wieder Party machen – oder besser gesagt Poolparty. Dafür muss man nicht mal ans Mittelmeer jetten, sondern einfach am 4. Juni ins Horner Bad fahren. Dort schmeißen die Bremer Bäder anlässlich des ers-

ten Geburtstages des Horner Bads zwischen 11 und 17 Uhr eine Poolparty. Das beliebte Freibad verwandelt sich dabei in eine ultimative Partyzone. Der Eintritt ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Seit inzwischen 20 Jahren ist der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ein Treffpunkt für Jung und Alt. Die Saison im Park läuft bis zum 8. Oktober und steht in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums, wobei neben Angeboten rund ums Gärtnern zahlreiche Events stattfinden: In der Reihe „Zu Gast im Park“ treten unter anderem Angelo Kelly, The Hooters, Jan Josef Liefers, Konstantin Wecker oder Joachim Witt auf der Parkbühne auf. Neben den Konzerten gibt es auch Comedy- und Theater-Veranstaltungen. Mehr Infos auf park-dergaerten.de (mar)

p://19721_81:xuYiB6C1wOkf@

Der SerengetiPark lädt zu ausgiebigen Safari-Touren ein. Foto: Serengeti-Park Hodenhagen

Foto: Heide Park Resort
Kurs.
Ausflugstipps in Ihrer Nähe HornerBad• Vorstraße75•28359Bremen �www.bremer-baeder.de RegulärerEintritt 1JAHR HORNERBAD GEBURTSTAGSPARTY FÜRDIEGANZE FAMILIE 04. JUN I 11-17 UHR GEBURTSTAGS Party•Spiele•Sportabzeichenabnahme IMHORNER BAD El me ndo rf er Stra ße 40 2616 0 Ba d Zw is chena hn Te l. 0 44 03 -8 19 60 www.p ar k- de r- gae rt en .d e JAHREPARKDER GÄRTEN 5.-11.Juni Erlebniswoche KlimafreundlichesGärtnern MitgroßemAktionstag amSonntag,den11.Juni
p.prepress.pm Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT Kundenbewertung 2022 QualityBus Schnell sein & Restplätze sichern Mecklenburgische Seenplatte 15.06.-18.06.2023 4 Tg. HP ab 439,- € Almerlebnis im Lungau 26.06.-02.07.2023 7 Tg. HP ab 879,- € Malerischer Spreewald 10.07.-13.07.2023 4 Tg. HP ab 459,- € Berlin 17.07.-20.07.2023 4 Tg. HP ab 359,- € Überraschungsfahrt „ins Blaue“ 25.08.-27.08.2023 3 Tg. HP ab 349,-€ www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 07.06.-11.06. Riesengebirge inkl. Schlossführung uvm. . . .529,- € HP 12.07.-16.07. Mauerradweg Berlin inkl. Programm . . . . .589,- € HP 12.07.-16.07. Städtetrip nach Berlin . . . . . . . . . 499,- € HP 21.07.-23.07. Amsterdam inkl. Stadführung, Grachtenfahrt uvm. . 349,- € ÜF 26.07.-30.07. Am Wilden Kaiser inkl. Drehortbesichtigung uvm. . 669,- € HP 31.08.-03.09. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. . 499,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 03.06. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . 45,- € 03.06. Groningen, Busfahrt . . . . . . . 30,- € 04.06. Emden Matjestage, inkl. Essen . . . 52,- € 04.06. Altes Land - Jork, Rundfahrt . . . . 27,- € 04.06. Radtour - Altes Land „Jork“ . . . . 49,- € 10.06. Amrum o. Föhr inkl. Schifffahrt . . 55,- € 11.06. Wismar - Hafenfest, Busfahrt . . . 33,- € 17.06. Rostock - Warnemünde, Busfahrt 36,- € 18.06. Kieler Woche, Busfahrt . . . . . . . . 32,- € 18.06. Erfurt - Krämerbrückenfest . . . . 45,- € 24.06. Waren/Müritz inkl. Schifffahrt . . 55,- € 25.06. Kappeln inkl. Schifffahrt. . . . . . . 55,- € Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.
www.kemper-reisen.de R m Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Fordernwww.kemper-reisen.de Reisen mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de • www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden.
Besuchen Sie unsere www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Büro Schwanewede - Tel.: 04209 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 Unseren Katalog, sowie unsere Festtagsreisen Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. 15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. 2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. 5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. Unseren Katalog 2023 finden
oder einfach per Telefon anfordern! Knauf GmbH & Co. KG • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede -  04209 / 91 62 - 62 · Büro Blumenthal -  0421 / 69 04 50 REISEN 4 Tg. 29.06.
Kahnfahrt & Stadtführung Cottbus & Programm.....p.P. im DZ/HP 434,- € 2 Tg. 08.07. – 09.07. Polenmarkt Frankfurt/Oder Slubice, City Park Hotel ...................p.P. im DZ/ÜF 159,- € 5 Tg. 15.08. – 19.08. Mecklenburgische Seenplatte inkl. Ausflüge & Schiffsfahrt.......p.P. im DZ/HP 595,- € 4 Tg. 28.08. – 31.08. Hansestadt Greifswald, inkl. Ausflug Usedom, Vorpommern ............p.P. im DZ/HP 524,- € 4 Tg. 07.09. – 10.09. Rhein in Flammen, Oberwesel-Nacht der 1000 Feuer & Programm ...p.P. im DZ/HP 489,- € TAGESFAHRTEN 31.05. Walsroder Ginseng-Gärten inkl. Mittagessen & Kaffeetafel .........................................p. Person 69,00 € 31.05. Vogelpark Walsrode inkl. Mittagessen & Eintritt Vogelpark...........................................p. Person 63,00 € 10.06. Spargelessen „Satt“ mit Ausflug Bad Oeynhausen.......................................................p. Person 69,90 € 07.07. Greetsiel mit Fischessen (Alternative Schnitzel) Aufenthalt ca. 5 Std.......................p. Person 64,00 € 20.07. Werksbesichtigung Wenatex mit Schiffsrundfahrt Steinhuder Meer............................p. Person 14,90 € KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag472975, KdNr.10314, StichwortFerienkalender-Paket 2022, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerKSC VertreterVerlag WR BesonderheitUrsprünglich Auftrag 472818 Größe (SPxMM)2x140 Ausgaben[203] 201 202 204 205 206 Stark. Fa ir Hanseatisch. AndiesenKulturortenermöglichen wirallenunter 18 Jahren den KOSTENLOSEN Besuch. MehrInfos und Be dingungen (* unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile Kosten los. Kunsthalle Bremen Fo ckeMuseum Hafenmuseum ÜberseeMuseu m * Museen Böttcherstraße botanika * Universum ® Bremen * Atlantis Filmth eater * We serburg FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING goldene ostseeküste Infos und Prospekte kostenlos anfordern! Freecall: 0800/123 12 12 mo– fr von 8–18 Uhr, sa, so von 9–18 Uhr kuehlungsborn@morada.de Anbieter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH Gehrenkamp 1, 38550 Isenbüttel · www.morada.de resort kühlungsborn •7 × Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer inkl. Halbpension •1 × Welcomedrink • 1×AusflugmitdemMORADAExpress(außer 14.05.–08.10.) u.v.m. Anreise sonntags 14.05.–08.10., p. P. im DZ ab €886,–08.10.–05.11., p. P. im DZ ab €825,–Einzelzimmerzuschlag pro Nacht: ab € 25,–Bis zu 100 % Kinderermäßigung! Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE www.weserreport.de
FordernSieunsereKatalogean
FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de
Sie unter www.kemper-reisen.de
– 02.07. Spreewald inkl.

Kitze in Sicherheit bringen

Nicht nur Kinder freuen sich, wenn sie einmal ein „so niedliches Bambi“ zu Gesicht bekommen. Tatsächlich hat die Setzzeit bei den Rehen längst begonnen. Für die frisch gesetzten Rehkitze ist die Zeit der Kinderstube allerdings eine gefährliche Zeit und keine Idylle. Fressfeinde wie der Fuchs spezialisieren sich im Frühsommer oft auf die Kitze als Hauptnahrungsquelle und folgen der trächtigen Ricke oft schon, um den Nachwuchs später besser zu finden. Die Kitze sind nach der Geburt nämlich noch geruchsarm und nicht so einfach aufzuspüren. Sie drücken sich bei Gefahr ins hohe Gras, weil sie nicht davon springen können.

Auch um keine Füchse auf die Spur des Kitzes zu bringen,

Tieren helfen

Eine -Serie in Zusammenarbeit mit Dr. Alexandra Dörnath, MSc Wild Animal Health

kommt die Ricke anfangs nur alle paar Stunden zu dem Kitz, um es zu säugen. Die andere Zeit bleibt das Kitz versteckt im Gras.

Tragischerweise fällt die Setzzeit allerdings gerade mit der Zeit der ersten Mahd zusammen, erklärt Tierärztin

Kitze werden im Mai und Juni geboren und von den Ricken in Wiesen oder Anbauflächen abgelegt. In den ersten 14 Tagen drücken sie sich bei Gefahr instinktiv ins hohe Gras. Foto: Rehkitzrettung Fischerhude

Alexandra Dörnath. „Wenn die Bauern mit dem großen Mähgeräten über die Weiden fahren, spielt sich immer wieder eine Tragödie ab“, berichtet sie. „Die versteckt im Gras liegenden Kitze flüchten nicht und werden vom Bauern dann einfach ‚ausgemäht‘ und zerstückelt“, bedauert Dörnath. Dabei ist dieses Tierleid vermeidbar: Die Bauern sind gesetzlich dazu verpflichtet, aktiv an der Vermeidung von Wildtierverlusten mitzuwirken. Das heißt, dass die zu mähenden Wiesen vorher abgesucht werden müssen. Und zwar am

Abend vorher und am Morgen vor der Mahd.

Oft wird den Landwirten dabei Hilfe angeboten. Sowohl ansässige Jäger wie auch private Initiativen suchen die Wiesen vorher mit Drohnen, Wärmebildkameras und Helfern ab.

Ansonsten ist das Vorgehen der Ehrenamtlichen immer gleich. Die Wiesen wurden zuvor bereits ausgemessen und die Daten der Drohne eingegeben. Die fliegt das Feld systematisch ab. Sobald der Pilot dabei ein Kitz oder einen Hasen entdeckt, leitet er per Funk

Neue Blütenpracht am Haupteingang

Beete für 40.000 Euro grundlegend renoviert

H ORN Zum feierlichen Angießen trafen sich in dieser Woche am Haupteingang des Rhododendronparks an der Marcusallee Vorstandsmitglieder des Vereins der Freunde des Rhododendronparks mit Parkleiter Hartwig Schepker. Grund des Treffens: Die Beete am Haupteingang blühen dank Unterstützung des Vereins in neuer Pracht.

Die Räumung der über 800 Quadratmeter großen Flächen, der nachhaltige Bodenaustausch, der Einbau von Drainagerohren und der Kauf neuer Pflanzen kostete insgesamt über 40.000 Euro, die die den Park betreibende Stiftung Bremer Rhododendronpark aus dem laufenden Haushalt nicht hätte finanzieren können. Die Freunde des Rhododendronparks sprangen ein und übernah-

men einen Großteil der Kosten.

„Die Renovierung der Beete am repräsentativen Haupteingang ist ein weiterer großer Baustein zum Erhalt des Parks mit seiner weltweit größten Rhododendronsammlung, den wir durch das finanzielle Engagement unserer Mitglieder und Freunde weiter schultern wollen“, erklärt Michael Koppel, Vorsitzender des Vereins der Freunde des Rhododendronparks. „Damit wir den Park in seiner Pracht und weltweiten Bedeutung weiter unterstützen können, setzen wir weiter auf die Spendenbereitschaft der Bremer Bevölkerung“, so Koppel weiter. ■ Infos zur Arbeit des Vereins und Spendenmöglichkeiten gibt es auf vereinrho dodendronpark-bremen.de. (rl)

die Helfer zu dem Ort. Entdecken die ein Kitz, ist es eine Möglichkeit, einen Wäschekorb darüber zu stülpen und den Korb mit Heringen zu fixieren. Danach wird eine Fahnenstange in den Boden eingebracht, damit der Bauer sieht, wo das Kitz liegt und er den Bereich beim Mähen ausspart. Nach der Mahd kommen die Helfer dann erneut und nehmen den Wäschekorb wieder ab. „Oftmals wartet die Ricke dann schon in der Nähe und schaut nach ihrem Kitz“, sagt Sarah Meyer von der Rehkitzrettung Fischerhude. (mb)

Stechende Quälgeister

Wie man sich nach einem Mückenstich richtig verhält und schnelle Linderung schafft

Verschont von lästigen Stechmücken durch den Sommer kommen? Das ist nahezu unmöglich. Doch wie die Stiche schnell wieder weggehen, das lässt sich beeinflussen.

„Die wichtigste Regel: nicht kratzen Sonst können Bakterien in die offene Wunde gelangen“, sagt Apotheker Ingo Müller im Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Damit der Stich nicht so stark anschwillt, empfiehlt Müller Kühlen. „Wickeln Sie ein Kühlpad in ein Geschirrhandtuch und drücken Sie es auf die betroffene Stelle. Alternativ können Sie einen feuchten Wickel um die Wunde legen.“ Auch Hausmittel helfen: Eine aufgeschnittene Zwiebel auf den Stich drücken, das lindert den Juckreiz.

In der Apotheke erhalten Betroffene geeignete Antihistaminika und Kortison-

Wenn die Mücke doch einmal zugestochen hat, gibt es viele Möglichkeiten, den Stich zu behandeln.

Foto: Wort & Bild Verlag/GettyImages/MartinsRudzitis

cremes – diese sollten aber nur kurzfristig angewendet und dünn aufgetragen werden, so der Apotheker. „Die

Infos zu Gelenkerhalt

Alles zu Knie- und Hüftersatz am RKK

Das Endoprothetikzentrum am Roten Kreuz Krankenhaus Bremen (RKK) lädt zum Informationsnachmittag über Gelenkerhalt und Gelenkersatz bei Knie- und Hüftproblemen ein.

Am Donnerstag, 8. Juni, von 14 bis 16 Uhr, geht es im Tagungszentrum Forum K am St.-Pauli-Deich 24 um gelenkerhaltende, minimalinvasive und moderne ope-

rative Verfahren.

Außerdem werden die Vorbereitung auf eine OP, die Wahl der Prothese, Physiotherapie und Reha besprochen. Mit dabei sind Spezialisten aus Medizin, Pflege, Physiotherapie, Schmerz- und Sozialdienst.

Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist unter der Telefonnummer 55 99 12 29 möglich. (rf)

Gele sind wasserhaltig und speichern Kälte gut – lagern Sie sie also im Kühlschrank.“

Um Stichen vorzubeugen,

sollte man lange, lockere Kleidung tragen und sich mit Insektenspray einsprühen, wenn man abends im Freien unterwegs ist. Wichtig: Nicht direkt ins Gesicht sprühen, das brennt in den Augen und reizt die Schleimhäute. „Zu Hause können Sie Lavendeloder Minz-Duftkerzen ins Zimmer stellen, sie schrecken die Mücken ab“, erklärt Apotheker Müller. „Insektennetze an den Fenstern sorgen für eine ruhige Nacht ohne die surrenden Quälgeister.“

Unbedingt zum Arzt sollte man gehen, wenn ein Stich heftig anschwillt, sich ein Ausschlag bildet oder die Wunde wandert. Letzteres kann auf eine Blutvergiftung hinweisen. „Rufen Sie bei Schwindel, Atemnot und Schweißausbrüchen nach einem Stich bitte sofort den Notarzt“, rät Müller. (ots)

16 Sonntag, 28. Mai 2023 Ihre Gesundheit Crunchtime Therapie & Training e.K. Steinsetzerstr. 11 | 28279 Bremen | 2. Stock Werder Karree (Eingang Glasturm neben Saturn) Sprechzeiten: 8 bis 18 Uhr | Terminzeiten: 7 bis 20 Uhr Unsere Praxis für Physiotherapie hat eröffnet! Wir vergeben ab sofort Termine! Zulassung für alle Kassen! Tel.: 0421-95799550 Gesunde Z ähne b edeuten Le bensqualität. Wirm öc h te n, dassSi e sich wo hlfüh l en –wa s Sie b ei uns erwart et : ein freu n dl i che sTe am, he lle u ndmoderne Rä umli chkeitenund e ineho hethe rapeutische Q ualität nachneue stem Stand. pra xis 32 Zahnmedizinim WerderKarr ee Gemeinschafts praxis Dr.Alic eTro ue & NyreeMeise Steinsetzers t raße 11| 28279Bremen Wir freuen uns auf Sie! Ihre Dr. Alice Troue & Nyree Meise I 0421.146 226 32 Dr. Ingo Arnold, Chefarzt des Endoprothetikzentrums am RKK berät über Gelenkerhalt und -ersatz. Foto: RKK
Die Setzzeit der Rehe hat begonnen / Der Nachwuchs wird auf den Wiesen oft „ausgemäht“
B REMEN
Hildegard von Thenen, Klaus Nullmeyer, Hartwig Schepker, Monica Borgward und Michael Koppel (von links) beim feierlichen Angießen der neuen Pflanzen. Foto: Schlie

Urlaubsstress für die Augen

Was tun wenn die Augen unter UV-Strahlung, Wind und Chlor leiden?

Endlich Urlaub: Am Strand relaxen, Bergwanderungen unternehmen oder durch fremde Städte bummeln Darauf freuen sich viele Urlauber meist schon lange vorher. Umso lästiger, wenn sie dann ausgerechnet in den schönsten Wochen des Jahres von trockenen Augen geplagt werden. Doch gerade die Reisezeit birgt viele Risikofaktoren für die Erkrankung.

Beispielsweise ist die UVStrahlung am Meer oder in Höhenlagen viel intensiver als üblicherweise und reizt daher die Augen. Zugluft aus der Klimaanlage im Auto, Zug oder Flugzeug sowie Wind und trockene Luft in klimatisierten Hotelzimmern destabilisieren ebenfalls die schützende Tränenflüssigkeit. Und schließlich strapazieren noch Salzund Chlorwasser die Augen. Dann kann der Tränenfilm schnell reißen – die Augenoberfläche trocknet aus.

Die Folgen sind Rötungen, Brennen, Tränen, Kratzen oder ein unangenehmes Fremdkörpergefühl. Trockene Augen sind weit verbreitet und mehr als nur eine Befindlichkeitsstörung.

Etwa 15 bis 17 Prozent der Deutschen leiden laut Berufsverband der Augenärzte darunter. Um sich von den Symptomen den Urlaub nicht verderben zu lassen und Schäden an den Augen

zu vermeiden, gehören am besten Hyaluronsäure-Augentropfen in die Reiseapotheke.

In klinischen Studien konnte belegt werden, dass sie einen langanhaltenden Schutzfilm auf der Augenoberfläche bilden und den Tränenfilm stabilisieren. So können sie die Beschwerden für mindestens zwei Stunden signifikant reduzieren. Auch genügend zu trinken ist gerade im Urlaub – wenn man aufgrund von Hitze oder körperlichen Aktivitäten mehr schwitzt – wichtig. Zwei Liter am Tag sollten es jetzt mindestens sein.

Darüber hinaus können weitere Maßnahmen vorbeugend wirken. Viele Tipps gibt es auch unter hilfe-beitrockenen-augen.de. So ist es beim Abtauchen im Pool oder Meer ratsam, eine Schwimmbrille zu tragen –genauso wie eine Sonnenbrille zur Grundausstattung gehört.

Da Kontaktlinsen die Augen zusätzlich austrocknen, verzichtet man in den Ferien am besten so oft wie möglich darauf. Wichtig ist es zudem, den Luftstrom aus Autogebläse und anderen Belüftungen nicht direkt auf das Gesicht zu richten. Klimaanlagen in der Urlaubsunterkunft sollten nicht ununterbrochen, sondern immer nur kurz laufen. (djd)

Tränenersatzmittel mit Hyaluronsäure bilden auf den Augen für bis zu zwei Stunden einen schützenden Film.

Foto: DJD/TRB Chemedica/Getty Images/Andrii Borodai

Schmerzen im Gelenk

Infos vom Chefarzt an der Roland Klinik

Ein plötzlicher, scharfer Schmerz schießt durch das Handgelenk, die Finger sind angeschwollen oder die Hand lässt sich nicht mehr zur Faust ballen Ein schmerzendes Handgelenk kann ganz verschiedene Symptome und Ursachen haben: zu starke Beanspruchung im Alltag oder durch Sport, eine Entzündung, eine Verstauchung oder Fraktur bis hin zu den typischen Erkrankungen wie Karpaltunnelsyndrom oder Arthrose.

Welches Krankheitsbild jeweils vorliegt, lässt sich durch eine genaue körperli-

che Untersuchung sowie Test oder bildgebende Diagnostik abklären. Bei einigen Krankheiten kann eine elektrophysiologische Untersuchung durch einen Neurologen die Diagnose sicher bestätigen.

Zu den Ursachen und Therapien bei Handgelenkschmerz informiert Giuseppe Broccoli, Chefarzt im Zentrum für Handchirurgie und Rekonstruktive Chirurgie an der Roland Klinik am Mittwoch, 7. Juni, im Activo, Niedersachsendamm 65a. Los geht es um 17.30 Uhr. Anmeldungen am 6. Juni ab 9 Uhr unter 877 83 30. (rf)

Ihre Gesundheit SOMMERANGEBOTE JUNI 2023 Inh. Joachim Polls Kornstraße 120 • 28201 Bremen ( 0421/55 07 05 • Fax 0421/53 53 42 E-mail: aponettel@t-online.de Die Preise gelten nur in unserer Apotheke. Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattsystemen (wie z.B. Kundenkarte) *UBP ist unser bisheriger Preis. **UVP ist unverbindliche Preisempfehlung. Bei Arznerimitteln gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Inh. Joachim Polls Nur ein Gutschein und Artikel pro Person. Rabatt auf ein Produkt Ihrer Wahl aus unserem nicht verschreibungspflichtigen Sortiment. Aktionsangebote sind ausgeschlossen – keine Doppelrabattierung.
GUTSCHEIN Gültig bis 30. Juni 2023 bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie: 20% ✃ Avant fitness & more Borgwardstraße 12 28279 HB avant-fitness de info@avant-fitness de Tel: 89 89 63 Wir beraten und betreuen Sie ganzheitlich und zielorientiert! Rufen Sie uns an! Ihre Fitness und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen!
RABATT-
ümer Druckfehler Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebote nursolangeder eisentsprichtunseremMarkteinführungspreisderaktuellenSaison1) KaufpreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag GebundenerSollzinssatz (jährl.) 0,0 %;effektiverJahreszins 0,0 %; von 10Monaten:1.000,- €. Angabenzugleich repräsentativesBeispieli. S. d. § 17Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgtausschließlich fürden anthalerstr 31,80366München.InÖsterreich erfolgtdie Vermittlung fürdieBNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich oderBike-Leasingmöglich!E-Bike 4992.UVP 5199.AufUVP 207 €SPAREN 85Nm Drehmoment 725Wh TRAUM-E-MTB mit Spitzentestergebnis BULLS SONIC EVOAM-SL1 CARBON •Superleichtes Vollcarbon-Chassis •725Wh-AkkufürjedeMengeEnergieauf Touren •RockShox-Fahrwerk mit140mm Federweg •SHIMANODeore XT 12-Gang-Schaltung •absenkbareLIMOTEC-Sattelstütze Best-Nr.: 97771 582. PEGASUS TREKKINGBIKE AncuraDisc Leichtgängige21GangShimano-Schaltung •Sicherdosierbare,langlebigeScheibenbremsen •Aluminiumrahmenund Federgabel Trekkingbereifungmit Pannenschutzeinlage Systemgepäckträger Best-Nr.: 99657 598.- BULLS RacerStreet •Hydroform-Alu-Sportrahmen verschleißarme Scheibenbremsen •leichtgängige21GangShimanoSchaltung •sichere Nabendynamo-LED-Lichtanlage komplette StVZO-Straßenausstattung Best-Nr.: 97823 LED-Licht Dassportliche Alltagsrad füralle! E-Bike TREND BIKES EXTREMREDUZIERT! MTBURBANGRAVELTRANSPOR T Velo-X Fahrradhelm Best.Nr. 800243 RazarIIBike Shorts SeparateInnenhosemitSitzeinsatz Best.Nr. 595014 X-AlpMesa MTB-Schuhe Best.Nr. 590655 UVP 140.AufUVP 55.- €SPAREN 85.UVP 129 95129. AufUVP 63.- €SPAREN 66.DarconII RadShirt Damen Best.Nr. 595031 TremalzoII Fahrradrock Damen Separate Innenhosemit Sitzeinsatz Best.Nr. 562341 Samuel Radtrikot Best.Nr. 596452 79 95 ** 44.- €SPAREN 35.UVP 90.AufUVP 30.- €SPAREN 59.99 UVP 45.AufUVP 20.- €SPAREN 24.99 UVP 89 95 AufUVP 12.- €SPAREN 77.KTM MacinaGran720 • vollendeter Fahrgenußaufjedem Terrain von Asphaltbis Waldweg •besonders robuste10GangDeore Linkglide-Schaltung •Bosch CX750Wh-Antriebgarantiert Ausdauerund Kraftinjeder Lage neuestesBoschIntiviaDisplay •multifunktionaler Systemgepäckträger •innovative,einfache Akkuentnahme höchsteSitz-Ergonomie Best-Nr.: 125350 Reichweite bis zu200 km! Zwei KTM Macina Gran720im Partner-Set nochmals 100€ pro Bike sparen! Gran 720 im 3888.UVP 4299.AufUVP 411 €SPAREN Langlebige Top-Qualität mithoher Wertstabilität! CX 85Nm Drehmoment 750 Wh Dassmarte System Das smarte www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-CenterStadlerBremenGmbH, Hafenstraße1,28217Bremen Jetzt noch längerfürSieda!Mo-Sa10:00- 20:00Uhr

KURZ NOTIERT

Skoda testet jenseits des Polarkreises

Neuauflagen des Kodiaq (Foto) und des Superb feiern im Herbst Weltpremiere. Vorher wurde das Duo von Skoda im ewigen Eis auf Herz und Nieren geprüft. So haben die neuen Generationen beider Skoda-Modelle die intensiven Kältetests jenseits des Polarkreises bei extremen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius gerade erfolgreich abgeschlossen.

Der König seiner Klasse

Range Rover Velar: Faszinierendes Design nochmals verfeinert

Foto: Skoda

50 Jahre VW Passat

Jetzt noch teilnehmen: Der AUTO Report sucht Ihre Passat-Fotos aus den letzen fünf Jahrzehnten wie dieses Exemplar von Heinz K. aus Brinkum (siehe Foto unten) – bitte umblättern.

Ist es wirklich schon sechs Jahre her, dass Land Rover zwischen dem eher kompakten Range Rover Evoque und dem stattlichen Range Rover Sport die Lücke mit dem futuristisch wirkenden Velar geschlossen hat? – Ja, sagt der Blick auf den Kalender und Jaguar-Land-Rover-Chefdesigner Professor Gerry McGovern beschreibt das aktuelle Velar-Facelift so: „Der neue Range Rover Velar ist ein formvollendetes Beispiel unserer modernistischen Designphilosophie – rein, reduktiv und unwiderstehlich attraktiv.“ So weit, so gut.

Die Briten haben den Velar nämlich sowohl von außen als auch von innen geliftet. Zu den Neuerungen im Modelljahr 2024 zählen etwa ein neugestalteter Kühlergrill, flankiert von gleichfalls neuen, extrem schmalen Pixel-LED-Scheinwerfern.

le die einfache und übersichtliche Bedienung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen erlaubt. Neben neugestalteten Sitzen gibt es zusätzliche Farbund Materialoptionen.

Unverkennbar ein Range Rover und auf Wunsch temporär elektrisch unterwegs: Bis zu 64 Kilometer sind beim Plug-In-Hybrid drin, was damit innerstädtische Fahrten nahezu vollständig abdeckt.

Fotos: Jaguar Land Rover

Foto: Schlie

Jetzt

leasen ab 279,99 EUR/Monat1,2

Die Leuchten haben nicht nur eine mit Edelsteinen vergleichbare Optik, sie sorgen zudem für noch mehr Licht und eine optimierte Ausleuchtung der Fahrbahn. Ein neugestalteter Heckstoßfänger und zusätzliche dunkle Akzente runden das modifizierte, aber weiterhin aufs Wesentliche konzentrierte Karosseriedesign der jüngsten Velar-Generation ab.

Auch im Innenraum gibt es Modifikationen, beispielsweise einen neuen gebogenen Touchscreen mit 11,4-Zoll-Diagonale, der als Kommandozentra-

AUTOHAUS PLEUS GMBH

NEU. ELEKTRISCH. WOW.

100 % elektrisch:

Der neue

ORA FUNKY CAT 300.

In Stuhr bei:

AUTOHAUS PLEUS GMBH

An der Schmiede 1-2, 28816 Stuhr T 04221 3717

Die Velar-Generation 2024 kann jetzt ab der jüngsten Velar-Generation ab.

Sprachassistent 10.25" Dual Screen Gesichtserkennung

Intelligente Fahrassistenzsysteme

ORA FUNKY CAT, 48 kWh Batterie, 126 kW (171 PS) Stromverbrauch kombiniert 16,7 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert 0 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 310 km, innerorts (EAER city) 462 km. Werte nach WLTP.**

1 I Ein Privatkunden-Kilometer-Leasing-Angebot der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach für einen ORA FUNKY CAT 300, 48 kWh Batterie: Monatliche Leasingrate 279,99 EUR, bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 5.000 km Laufleistung pro Jahr und einer Leasing-Sonderzahlung von 4.500,00 EUR. Angebot inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer und zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis 31.07.2023. Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 2 I Unsere Überführungskosten betragen950,00 EUR. Zulassungsservice auf Wunsch gegen Mehrpreis.

** Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter ora-motor.de

Auch im Modelljahrgang 2024 kann der Innenraum des Range Rover Velar mit einer lederfreien Ausstattung geordert werden, wobei hier neue Sitzdesigns und Materialien zur Verfügung stehen. Die lederfreien Bezüge aus Wolle des dänischen Textilspezialisten Kvadrat, die 58 Prozent leichter sind als Lederbezüge, bieten angenehme Haptik und moderne Optik, ohne jeden Abstrich beim hohen Luxusanspruch eines Range Rover. Für die klassischen Lederbezüge des Velar stehen indes vier neue Farbvarianten zur Wahl. Mit seinem Motoren- und Antriebsprogramm lässt der Velar praktisch keine Wünsche offen. Neben dem Velar P400e mit Plug-in Hybridtechnologie, der künftig über einen größeren, 19,2-kWh-Akku verfügt und eine Reichweite von 64 Kilometern schafft, stehen verschiedene hochmoderne Diesel und Benziner aus der Ingenium-Motorenfamilie bereit. Die Velar-Generation 2024 kann jetzt ab 69.600 Euro bestellt werden. Nach oben gibt es fast keine Grenzen – auch hier ist der Velar geradezu könglich.

Edler geht es kaum: Mit optischem und technischem Facelift startet der Range Rover Velar ins Modelljahr 2024. Der Brite zählt unbestritten zu den attraktivsten Vertretern seiner Klasse.

Plug-in

AUSGEZEICHNE T

ALS AUTO DES JAHRES. JETZT BEI WANDSCHER.

Derneue Jeep® Avenger istnichtnurzu100%elektrisch,sondernauchzu100%ein Jeep®.DasbegeistertedieFachweltsosehr,dasserdirekt zum AutodesJahres 2023 gekürtwurde.SteigenauchSieeinunder lebenSiedielegendäreDNAder Marke Jeep mit noch mehr Durchsetzungskraft, Komfort und Fahrspaß.

Stromverbrauch(kombinier t):15,9–15,3kWh/100km; elektrische

* WertenachWLTP.DasrealitätsnäherePrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLightvehiclesTestProcedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(NeuerEuropäischerFahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungder Kfz-Steuer herangezogen. Bild zeigt versionsabhängige

www.wandscher-gruppe.de

Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 5-2/2023
AUTO
Thomas
GmbH
10
28207 Bremen
0421
3-00
Sonder-/Serienausstattung. Jeep ist eine ein getragene Marke der FCA US LLC. EINEWERBUNG DER FCA GERMANY GMBH
Wandscher Autovertriebs
Steubenstraße
|
T.
/ 989 78
bremen@wandscher-gruppe.de

Oldtimer: Kurs Bockhorn

9.-11. Juni: Über 6.000 Fahrzeuge kommen

Für Oldtimerfreunde gibt es am Wochenende vom 9. bis 11. Juni nur ein Ziel, denn Friesland wird dann zur europäischen Kultstätte klassischer Fahrzeuge: Der Bockhorner Oldtimermarkt jährt sich in diesem Jahr bereits zum 40. Mal. Auf 180.000 Quadratmetern treffen sich über 6.000 Oldtimerfahrzeuge, und klassische Motorräder. Auch Nutzfahrzeuge und Traktoren sind in großer Zahl vertreten. Rund 200 Verkaufsobjekte, aber auch der riesige Teilemarkt mit etwa 1.000 Anbietern wird zur Fundgrube

bei der Suche nach Ersatzteilen für den eigenen Oldtimer. Besondere Beachtung verdient die diesjährige Sonderschau „carpe diem & cést la vie“, ein an allen Tagen stattfindendes großes Treffen von italienischen und französischen Fahrzeugen bis Baujahr 1998. Oldtimer in Fahrt zeigt hingegen die „Friesland-Rallye“ am Sonntag, den 11. Juni, ab 9:30 Uhr. Der 40. Bockhorner Oldtimermarkt öffnet am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 8 Uhr. Mehr Infos: www. bockhorner-oldtimermarkt.de

Kommt RetroStudie als Serienmodell?

Ob dieser Südkoreaner je die Serienreife erlangen wird, fragte der AUTO Report am 11. Dezember 2022 und äußerte mit der Überschrift „Bitte bauen: Hyundai zeigt Retro-Studie N Vision 74“ auch gleich einen konkreten Wunsch. Dieser, aber auch das weltweit positive Echo, das das Konzeptfahrzeug bekam, scheint Hyundai dazu bewogen haben, aus der Studie ein Serienmodell zu entwickeln. Die Vorstellung des Produktionsmodells soll, das zumindest behaupten mehrere südkoreanische Medien übereinstimmend, bereits in greifbarer Nähe sein. Beim Showcar N Vision 74 handelt es sich um ein Hochleistungs-BrennstoffzellenHybridfahrzeug, das eine Hommage an das Hyundai Pony Coupé Concept von 1974 ist, das wieder-um von Designer-Legende Giorgetto Giugiaro entwickelt wurde.

URTEIL

Vorfahrt gilt auch für den Radweg

Es ist bereits der 40. Oldtimermarkt in Bockhorn: Am Start der sonntäglichen Friesland-Rallye lässt sich Automobilgeschichte mit allen Sinnen erleben.

Ein Autofahrer, der von einem Feldweg in eine Landstraße einbiegen will, muss die Vorfahrt des Verkehrs auf der Landstraße achten. Aber auch die Radfahrer auf einem parallel zur Landstraße verlaufenden Radweg, den der Autofahrer überqueren muss, haben Vorfahrt. Das hat nach Auskunft der ARAG-Experten die Zweite Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal entschieden und die Klage einer Autofahrerin gegen einen Radler abgewiesen (Aktenzeichen: Az. 2 S 94/22).

RENAULTMEGANEE-TECH

100%elektrisch

z.B.RenaultMeganeE-Tech100 % elektrisch PaketEquilibreEV40130hpboostcharge

Ab mtl.

199€1

inkl.GarantiefürIhrenElektrobonus3

1 Leasing: RenaultMeganeE-Tech100%elektrisch mitPaketEquilibre EV40130hpboostcharge:FahrzeugpreisnachAbzug desRenaultAnteilsElektrobonus2: 36.061 €.Leasingsonderzahlung: 8.550 € (Leasingsonderzahlung kannmitdem BundeszuschussinHöhe von 4.500 € verrechnet werden2).Laufzeit:48Monate.Gesamtlaufleistung: 40.000km.Monatsrate: 199€.Sollzinssatz geb.p.a.1,97%,effektiver Jahreszins1,99%,Gesamtbetrag: 18.102€.EinKilometer-Leasingangebot von RenaultFinancialServices,Geschäftsbereich derRCI BanqueS.A NiederlassungDeutschland,Jagenbergstr 1, 41468 Neuss, zzgl. Überführungskosten (950,-€).GültigfürPrivatkund/-innen vom 08.05.2023bis zum 30.06.2023mit MitgliedschaftbeimADAC EinAngebotderRenaultDeutschland AG FragenSieauchunsnach unserenAngeboten.

RenaultMeganeE-Tech100% elektrisch EV40130hpboostcharge, Elektro,96kW:Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km):15,6; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WertenachWLTP)

Werte gemäßWLTP(WorldwideharmonisedLight vehicle TestProcedure) NEFZ-Werte liegenfürdiesesFahrzeugnicht vor. 2 DerElektrobonusi.H. v. 7.200 € umfasst4.500€ Bundeszuschusssowie2.700 € RenaultAnteil gemäßden Förderrichtliniendes Bundesministeriumfür WirtschaftundKlimaschutz(BMWK) Auszahlungdes Bundeszuschusses nachpositivemBescheideines von Ihnen gestelltenAntrags beimBAFA KeinRechtsanspruch 3 DieAktiongiltfüralleKaufverträge bis zum 30.06.2023.Wir garantierenIhnendiederzeit geltendeBAFA Förderung inHöhe von 4.500 €2 fürdenRenaultMeganeE-Tech100%elektrisch.Gültigbei gewünschtenLieferdatumbis zum 31.12.2023undnurgültigbeiZulassungdesFahrzeugsaufeinePrivatperson.DieGarantiesetztdiefristgerechte, vollständige EinreichungeinesFörderantrags voraus.Sollte sichdasLieferdatumnachträglichüberden31.12.2023hinaus verschiebenundeineBAFA Förderungdannausgelaufenodernurnoch reduzierterhältlichsein,übernimmtdieRenaultDeutschland AG denDifferenzbetrag.DieGarantieentfällt, wenndieFörderungaufgrundeines Verschuldensder KundinoderdesKundenabgelehntwird oderaberdieLieferverzögerungkundenseitig verursachtwurde.Erhältlichbei allen teilnehmendenRenaultPartnern.Abb. zeigtRenaultMeganeE-Tech100 % elektrischmitSonderausstattung.

Stresemannstraße23-25 28816Stuhr· Carl-Zeiss-Straße43-45

Der Innenraum des Ora Funky Cat präsentiert sich hochwertig und bietet jede Menge Platz.

Vollelektrischer Catwalk

Mit dem Ora Funky Cat kommt ein weiterer attraktiver Stromer

Markenzuwachs beim Autohaus Pleus: Mit Ora hat das Autohaus in Stuhr-Varrel nun eine Marke im Angebot, die ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge liefert.

Der knapp 4,24 Meter lange Funky Cat verfügt über einen 126 kW / 171 PS starken Elektromotor und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 160 km/h. Der neue Chinese auf dem deutschen Markt ist wahlweise mit einer 48 kWh Batterie (Reichweite: 310 Kilometer) oder einer 63 kWh Batterie (Reichweite: 420 Kilometer) erhältlich. Mit

der Schnellladefunktion ist der Neuzugang – je nach Batteriegröße – innerhalb von 43 Minuten bis 48 Minuten wieder bei 80 Prozent, heißt es von Herstellerseite.

Das Kompaktmodell mit einem Schuss Retro-Optik gibt es in fünf verschiedenen

Ausführungen: Bereits in der Basisausstattung Ora Funky Cat 300 (Preis: ab 38.990 Euro) sind eine umfassende Anzahl an Funktionen, von smarten LED-Scheinwerfern bis hin zu meiner Klimaautomatik und einem 10,25-InchDual-Screen serienmäßig

an Bord. Ebenfalls ab Werk dabei ist ein autonomer Notbremsassistent, ein intelligenter Fahrassistent, Verkehrszeichenerkennung sowie ein Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent. Auch ein Stau- und ein Sprachassistent sind mit an Bord. Als Farben stehen für dem Funky Cat, der jüngst beim Euro NCAP-Test die Höchstwertung von fünf Sterne erhielt, von Moonlight White Metallic über Mars Red Metallic bis hin zu Aurora Green Metallic zur Wahl.

Mit den Kompaktmodellen von Ora bietet das Autohaus Pleus jetzt ein vollelektrisches Fahrzeugprogramm an.

Let’s rock– T-Roc Soundfürdie Straße

T-Roc Style1.0TSIOPF81kW6-Gang

Kraftstoffverbrauchinl/100km, kombiniert: 6,3; Innerstädtisch: 7,6; Stadtrand: 6,1; Landstraße: 5,5; Autobahn: 6,6; CO₂-Emissioning/km, kombiniert:143. Für das Fahrzeugliegennurnoch VerbrauchsundEmissionswertenachWLTP undnichtmehrnachNEFZ vor.2

Ausstattung: Ascotgrau,Rückfahrkamera,Ganzjahresreifen,Navigation,LED-Scheinwerfer,Klimaanlage, Front Assist, DAB+, Regensensor, Parklenkassistentinkl.Einparkhilfe, ACCmitGeschwindigkeitsbegrenzeru. v. m.

2.790,00€

Leasing-Sonderzahlung:

Laufzeit: 48Monate

Jährliche Fahrleistung: 10.000km

48mtl.Leasingratenà 249,00€1

EinAngebotder Volkswagen LeasingGmbH,Gifhorner Straße57,38112Braunschweig.

Fahrzeugabbildung zeigtSonderausstattungen. Stand05/2023.ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten.

1 Bonität vorausgesetzt.EsbestehteingesetzlichesWiderrufsrechtfür Verbraucherim Fernabsatz.Inkl.Überführungskosten

2 Angabenzu Verbrauchund CO₂-EmissionenbeiSpannbreiteninAbhängigkeit vondengewählten

Ausstattungendes Fahrzeugs.

Volkswagen ZentrumBremen Stresemannstraße1-7,28207Bremen Tel.0421/4495-600,str@schmidt-und-koch.de

Autohaus NeustadtSchmidt+ KochGmbH Neuenlander Straße440,28201Bremen Tel.0421/8710-0,neu@schmidt-und-koch.de

UTO 20 Sonntag, 28. Mai 2023
Fotos: GWM ORA
Foto: Torsten v. Reeken
Studie
Foto: Hyundai
28207Bremen·
www.bleker-gruppe.de BlekerBremenAutomobileGmbH
Sofort verfügbar! AutohausUtbremenSchmidt+ KochGmbH Norderneystraße2,28217Bremen Tel.0421/38998-0,utb@schmidt-und-koch.de www.schmidt-und-koch.de

50 Jahre VW Passat: Schicken Sie uns Ihre Fotos

Vor genau zwei Wochen feierte der VW Passat seinen goldenes Jubiläum: Zum 50. Geburtstag suchen wir Passat-Fotos der AUTO Report-Leser aus fünf Jahrzehnten. Heinz K. aus Brinkum war selbst 38 Jahre beim ADAC als Pannenhelfer beschäftigt, bevor er 2008 einen Passt der ersten Baureihe im desolaten Zustand erwarb und diesen liebevoll restaurierte. Da konkrete Unterlagen fehlten, diente ein altes Modellauto der Firma Siku als Vorbild. Kuriose Erkenntnis bei der Aufarbeitung: Um eine mangelhaft durchgeführte Unfallreparatur zu verbergen, war von Vorbesitzerhand offenbar reichlich Unterbodenschutz aufgetragen worden, was aber den Korrosionsbefall der ersten Baujahre aufhalten hatt. „Seit 2010 fahre ich damit als Helfer bei verschiedenen Oldtimerveranstaltungen mit und erlebe viele erfreuliche Reaktionen“, freut er sich über seinen gelben Engel. Danke für diese Einblicke!

Heinz K. (80) zeigt das Modell des ADAC-Passat, was unter anderem als Vorlage für die Restauration diente.

Wohl jeder saß schon mindestens einmal in einem Passat oder hatte einen: Gemeinsam mit Schmidt + Koch und dem Volkswagen Zentrum Bremen sucht der AUTO Report Ihr persönliches Passat-Foto aus fünf Jahrzehnten (1973-2023). Schicken Sie uns Ihre Fotos, beispielsweise aus dem Familienalbum oder ganz aktuell von Ihrem Fahrzeug! - Zu

gewinnen gibt es ein Wochenende mit dem aktuellen Passat Variant. Wer an unserem Fotowettbewerb teilnehmen möchte, schreibt bis Mittwoch, 7. Juni eine Mail inkl. Kontaktdaten an: autoreport@weserreport.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Voilá: So erwachsen wird der neue Renault Clio

Renault macht Appetit auf den neuen Clio. Gerade haben die Franzosen die Neuauflage ihres Bestsellers vorgestellt. Bestellt werden kann der Polo-Konkurent allerdings erst ab Juni. Der Newcomer zeichnet sich durch eine besonders dynamische Formensprache und den effizienten Vollhybridantrieb aus. „Der Erfolg des Clio hat nie nachgelassen. Er ist Frankreichs meistverkauftes Auto aller Zeiten“, ist Fabrice Cambolive, CEO Renault Brand voll des Lobes. Weltweit wurden 16 Millionen Exemplare verkauft, davon rund eine Million in Deutschland. „Jetzt macht der neue Clio den nächsten Schritt mit seinem neuartigen Design und einer noch schärferen Frontpartie.“

DieNissan Wochen.

0€Anzahlung

Restratenversicherung3

h): 4,7; Au tobahn (sehr hoch):6 ,6 -6 ,5;kombinier t: 5, 4- 5, 3; CO2- Emissione nkombinier t (g/ km): 122-1202

1Ein Kilometerleasingangebot (Bonität vorausgesetz t) für Privatkunden der NISSAN LE ASING, Geschäftsbereich der RCI

Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss für den NISSAN QA SHQAI N- CONNECTA 1. 5 VC-T

e-POWER 4x2/ 140 kW/190 PS), inkl. Über führungskosten, Benziner, 1. 332cm³, Anschaffungspreis (Net todarlehensbetrag):

37.490,- €; Leasingsonderzahlung: 0,- €; Lauf zeit 48Monate (48x monatl. Leasingrate 369,-€1), effektiver Jahreszins 2,99 %; Sollzinssatz (gebunden) p. a. 2,95 %; Gesamtbetrag: 17.712,- €; Laufleistung: 10.000 km/Jahr Zulassungspaket zzgl 399,-€ auf Wunsch (Zulassung eine Tank füllung,1-Satz Stof f Fußmat ten, Verbandkasten, Warndreieck, Wunschkennzeichen, ggf. Abmeldung Altwagen). Mehr- und Minderkilometer sowieeventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsendegesondert abgerechnet. Für Privatkunden nur gültig bis30.06. 2023

2Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure) NEFZ-Wer te liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüf verfahren zur Messung des Kraf tstoff verbrauchs und der CO2-Emissionen.

3Dieses Angebotist inklusive einer Restratenversicherung (Restratenversicherungsanteil: 906,72 €= 18,89€X 48Monate) Abbildungen können vom Angebot abweichen Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe dessen Ausstat tungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind Irrtümer vorbehalten. Stresemannstraße23-25

28207Bremen www.bleker-gruppe.de

BlekerBremenAutomobileGmbH

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Aber klar: ein roter Fiat Panda, Bj. 90 mit 45 PS und Faltdach (siehe Foto). Genau so hatte ich ihn mir bereits als 12-Jähriger in den Kopf gesetzt. Den hab ich wenige Tage nach meinem 18. Geburtstag und Führerscheinerhalt per Kleinanzeigen in Delmenhorst gefunden.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Für die Überschreitung der Parkzeit. Tatsächlich hatte ich einen alten Parkschein hinter die Scheibe gelegt, aber das kam wohl immer noch günstiger als gar keinen Zettel gezogen zu haben. Das war aber auch noch zu Panda-Zeiten. Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Wenn ich noch den Panda hätte, eindeutig selber an die Arbeit machen. Ich wechsle zumindest eigenhändig zwischen Sommer- und Winterreifen.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Das ist schwer zu sagen. Ich bin nach wie vor mit wenig zufrieden. Aktuell gibt es zum Beispiel keinen Neuwagen, der mich enorm reizen würde. Ich würde mir als Nostalgiker sogar lieber wieder einen Panda wie damals holen. Oder den BMW 850i oder den DeLorean find ich aber auch sehr reizvoll.

Ford stellt neuen E-Tourneo Courier vor

Ford hat jetzt den neuen vollelektrischen E-Tourneo Courier vorgestellt. Die Markteinführung des kompakten, fünfsitzigen MultiFunktionsfahrzeug mit viel Platz, hohem Alltagsnutzen und markantem SUV-Design ist für Ende

AUTO
MEIN
ERSTES AUTO
Fotos: Gelhart Marc Gelhart Schauspieler am Weyher Theater und am Boulevardtheater Bremen
Foto: Ford
21 Sonntag, 28. Mai 2023 Fotos: Schlie DESIG NED T O I NT RIGUE Ab sofort bei uns bestellbar. Woltmann Off Road GmbH & Co.KG Henri-Dunant-Str. 6 · 28329 Bremen T. 0421/46890-0 landrover@woltmann-gruppe.de www.woltmann-gruppe.de
N-CONNECTA1.5 VC-T e-POWER 369€1 mtl. Nissan Qashqai e- Power: Kraf ts to ffverbrauch (l/100 km): Kurzs trecke (nie drig): 5, 3-5 ,1; Stadt rand (mit te l): 4, 64, 3; Land st raße (hoc
NISSAN QASHQAI
Fotos: Renault

Nissan wertet den Juke auf

AUTO

Sportive E-Mobilität

ID.7 GTX: Erste Fotos

Nach der Vorstellung des neuen ID.7 als vollelektrische Limousine für die gehobene Mittelklasse kündigt Volkswagen jetzt den ID.7 GTX an. Der sportliche Ableger soll bereits im Spätsommer seine Weltpremiere feiern und im Anschluss auf der IAA Mobility in München (5.-10. September) vorgestellt werden.

Juke N-Style: Die Sonderedition bietet viel Ausstattung gepaart mit drei auffälligen Farben.

Bisher nur ein Einzelstück

BMW zeigt extravagantes Concept Touring Coupé

Nissan spendiert seiner kleinsten SUV-Baureihe ein neues Sondermodell. Der Juke N-Style rollt zum Preis ab 22.290 Euro mit einer Reihe von Extras an Bord vom Band und ist absofort bestellbar.

Er kombiniert unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und schwarze Sportsitze mit synthetischem Teilleder. Den Vortrieb des Coupé-Crossovers übernimmt dabei der bekannte, 84 kW/114 PS starke 1,0-Liter-Turbobenziner.

Die neue Sonderedition baut auf der Ausstattungslinie Visia auf, die bereits mit Voll-LEDScheinwerfern, Multifunktionslenkrad, einer Geschwindig-

keitsregelanlage, elektrischen Fensterhebern, Klimaanlage und elektrisch einstellbaren Außenspiegeln aufwartet. Auch wichtige Assistenzsysteme sind bereits an Bord: Von der Verkehrszeichenerkennung über den Fernlicht- und aktiven Spurhalteassistenten bis zum autonomen Notbremsassistenten mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung. Neben einem auffälligen Rot stehen eine „Dark Grey“-Metallic-Lackierung und eine weiße Perleffekt-Lackierung zur Wahl. Damit eignet sich die Edition perfekt als Einstiegsmodell für designorientierte Kunden, heißt es dazu von Nissan.

Preise driften weiter auseinander

Die Kraftstoffpreise in Deutschland driften weiter auseinander.

Wie die aktuelle ADAC-Auswertung zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,787 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als vor einer Woche. Erneut billiger als in der Vorwoche ist hingegen Diesel: Dafür müssen Autofahrer aktuell 1,576 Euro je Liter bezahlen, 0,4 Cent weniger als vor Wochenfrist.

Damit ist Diesel die sechste Woche in Folge günstiger als in der jeweiligen Vorwoche. Anders

der Benzinpreis, der im selben Zeitraum sowohl mehrfach gesunken und auch gestiegen ist. Die Preisspanne zwischen den beiden Sorten beträgt mittlerweile 21,1 Cent und liegt damit über der Differenz von rund 20 Cent je Liter, um die Dieselkraftstoff niedriger besteuert wird als Benzin. Der ADAC empfiehlt, nach Möglichkeit abends zwischen 18 Uhr und 22 Uhr zu tanken, dann ist Sprit in aller Regel um einiges günstiger als am Morgen.

Aktuell gibt es als Teaser ein paar Detailfotos und ein ausgewählte Infos: So stehen laut Volkswagen etwa die Farben Schwarz und Rot für den GTX. Im Innenraum sind es etwa rote GTX-Kontrastnähte auf Sitzen, Instrumententafel und Türen, die die Sportlichkeit des Modells optisch unterstreichen. Das ExterieurDesign ist durch glänzend schwarze Elemente geprägt. Zusammen mit der serienmäßigen schwarzen Dachlackierung und den abgedunkelten Scheiben sorgen sie auch beim künftigen ID.7 GTX für einen kraftvollen und zugleich eigenständigen Auftritt, kündigt VW an.

Die intelligente Steuerung des Dualmotor-Allradantriebs des ID.7 GTX übernimmt – wie bei den bisherigen GTX Modellen ID.4 und ID.5 – der Fahrdynamikmanager. Eine eigens von Volkswagen entwickelte Software zielt dabei darauf ab, das Optimum aus Effizienz, Dynamik und Fahrstabilität zu erreichen. Aber nicht nur der Antrieb, sondern auch sämtliche Brems-, Lenk- und Fahrwerkregelsysteme werden laut Hersteller durch den Fahrdynamikmanager abhängig vom gewählten Fahrprofil gesteuert.

Foto: Volkswagen

Gesehen und bewundert werden – so lässt sich das Motto des Concorso d’Eleganza Villa d’Este auf den Punkt bringen. Auf dem traditionsreichen Schönheitswettbewerb am Comer See, wo eigentlich Klassiker der Automobilgeschichte um die Wette strahlen, präsentierte BMW als Weltpremiere jetzt das BMW Concept Touring Coupé. Der geschlossene Zweisitzer, der als Einzelanfertigung entwickelt wurde, steht in

der Tradition legendärer Klassiker der Marke BMW. Im Interieur sorgen präzise verarbeitete und belederte Oberflächen aus der italienischen Manufaktur Poltrona Frau für ein luxuriöses Ambiente. Der Stauraum hinter den Sitzen bietet ausreichend Platz für die auf spontanen Ausflügen mitgeführten Gepäckstücke, die ebenfalls als exklusive Einzelanfertigungen von der Ledermanufaktur Schedoni aus Modena hergestellt wurden.

Erste Aufnahmen von den Scheinwerfern und Rückleuchten lassen erahnen, wie der neue Volkswagen ID.7 GTX aussehen wird.

STYLE MOTOREN GARANTIE

Der neue

Demnächst bei uns!

ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km Benzin) Kurzstrecke 7,5–4,6; Stadtrand 5,8–4,2; Landstraße 5,3–4,3; Autobahn 6,8–5,6; kombiniert 6,2–4,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 140–

108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 1,4 l Benzin/100 km und 13,5-13,3 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (EAER) 49-48 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP1 1 I Die angegebenen Werte zu Verbrauch, Reichweite und CO2-Emission wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt.

Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx.**Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren.

der MMD Automobile GmbH,

22 Sonntag, 28. Mai 2023
Fotos: BMW Foto: Nissan
Nähere Informationen erhalten Sie bei den folgenden Mitsubishi Handelspartnern: * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie
Veröffentlichung
Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Mitsubishi
ASX
Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:
MEHR
Autohaus Rieper GmbH Zum Schönenfelde 1 21775 Ihlienworth Tel. 04755/296 www.mitsubishi.autohaus-rieper.de Autohaus Habighorst GmbH & Co. KG Bassumer Str. 77 27232 Sulingen Tel. 04271/9539-0 www.habighorst.com Autohaus Claas Penning GmbH Westersteder Str. 6-14a 26340 Zetel-Neuenburg Tel. 04452/91200 www.autohaus-penning.de Autohaus am Damm GmbH Nienburger Damm 7 31582 Nienburg Tel. 05021/6001950 www.autohaus-am-damm.de Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Bremer Heerstraße 400 26135 Oldenburg Tel. 0441/9207710 www.wandscher-gruppe.de Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421/611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421/838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Tel. 04221/3717 www.autohaus-pleus.de Autohaus Brunkhorst GmbH & Co. KG Schoolbrink 15 27383 Scheeßel-Hetzwege Tel. 04263/4008 www.autohaus-brunkhorst.de Autohaus B & S GmbH Feldlinie 19+34 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403/93270 www.bs-autohaus.de/mitsubishi Autohaus Burrichter GmbH & Co. KG Ostertorstraße 10 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956/3001 www.ah-burrichter.de Ab sofort verfügbar!

E-Rollstuhl als Handgepäck

Von Handbikes bis zu treppensteigenden Segways: IRMA 2023 mit Rehamarkt-Neuheiten

Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf sowie Seniorinnen und Senioren können sich vom 1. bis zum 3. Juni auf der Internationalen Rehaund Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) in Halle 7 des Messezentrums Bremen über die neuesten Entwicklungen auf dem Rehamarkt informieren.

Die teilnehmenden Aussteller präsentieren auf ihren Ständen alles, was das Leben mit Behinderung erleichtern und schwerste Einschränkungen ausgleichen kann. Das Angebot reicht laut Veranstalter von Exoskeletten mit denen Rollstuhlfahrer wieder laufen können, intelligenten Prothesen, Augensteuerungssystemene für komplett gelähmte, Leseund Gesichtserkennungsbrillen für Blinde, Hunden, die Socken ausziehen oder beim Einkaufen helfen können, bis hin zu treppensteigenden Segways.

Ein Schwerpunkt der IRMA 2023 ist das Thema Rollstuhltechnik. Die Fortbewegungsmittel werden immer leichter, Motoren unsichtbar, manches Gerät eignet sich für den Spitzensport. Die neuesten Elektrorollstühle sind faltbar und so leicht, dass sie auf Reisen als Handgepäck mitgeführt werden können. Movingstar stellt gleich mehrere solcher Modelle vor. Einen besonders leichten und wendigen Elektro-Rollstuhl präsentiert die Firma Help-24: Ihr Freedom Chair A07 wiegt kaum 23 Kilogramm und ist zusammengefaltet so groß wie ein Rollkoffer.

Mit seiner Rolligarage hat sich Benjamin Hermann auf den Vertrieb von Sport- und Fun-Geräten spezialisiert: „Bikes, mit denen man wieder aktiv am Leben teilneh-

Ein treppensteigender E-Rollstuhl. Diesen und weitere Modelle führender Hersteller von HighEnd-Rollstühlen können Besucher auf der IRMA 2023 vor Ort erleben. Foto: Escales

Die Digitalisierung ermöglicht auch im Reha-Bereich vollkommen neue Fertigungsverfahren. Welche Möglichkeiten bestehen, zeigt beispielsweise das Sanitätshaus Rohde, das Prothesen mit Körperscanner und 3-D-Druckern herstellt. Wo früher ein Gipsabdruck nötig war, greifen heute digitale Techniken ineinander. Das Bein oder der Arm werden zunächst dreidimensional fotografiert, diese Daten verwandelt ein Computer in ein räumliches Modell, nach dem ein industrieller 3-DDrucker mit speziellen Kunststoffen Schicht für Schicht die Prothese erwachsen lässt. „Der große Vorteil ist das kontaktlose Maßnehmen“, erklärt Dennis Schindler vom Sanitätshaus Rohde, „So ist die Prozedur für die Kunden und Patienten viel angenehmer.“ Darüber hinaus können die Prothesen und Orthesen so deutlich schneller gefertigt werden.

Auf ihrem Stand in Bremen werden Mitarbeiter des Sanitätshauses zeigen, wie eine neue Prothese entsteht. Gaming und e-Sports nehmen rasant an Fahrt auf. Auf der IRMA 2023 zeigen zwei Firmen, wie Menschen auch mit schweren Mobilitätseinschränkungen im virtuellen Raum spielen können – dank neuester Sensor- und Computertechnik. Die Tech-Firma Munevo etwa hat die vernetzte Brille Smart Glass entwickelt, mit der sich prinzipiell alles steuern lässt, was eine Bluetooth- oder WLANVerbindung hat: Handy, Smarthome-Geräte, Computer. Humanelektronik wiederum demonstriert das neue Projekt HEsports und zeigt an zwei Gaming-Plätzen, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf den Spielekonsolen aktuell möglich ist – mit Daumentippen, Kinn- oder Zungensteuerung.

men kann“, wie er erzählt. In Bremen will er einen Prototyp vorstellen: Das dreirädrige Handbike Quantum von Sport-on lässt sich mit kleinsten Gewichtsverlagerungen des Oberkörpers steuern. So können auch Menschen mit Querschnittlähmung wieder

Fahrrad fahren. Über eine geplante Version für Tetraplegiker kann Hermann auf der hiesigen IRMA ebenfalls Auskunft geben. Aussteller Wolturnus ist auf hochwertige, maßgeschneiderte Fahrzeuge spezialisiert. Die dänische Manufaktur baut ultraleichte Rollstühle und Handbikes aus hartem Aluminium für den Sporteinsatz. Das Top-Modell Racebike etwa fährt auf drei hauchdünnen Rädern, ist extrem flach, 9 Kilogramm leicht und sehr schnell. Solche Gefährte hält Thomas Besand von Wolturnus für prinzipiell ausgereift: „Hinsichtlich E-Motor und Steuerungstechnik wird sich aber künftig noch einiges tun, um die Kraftreserven des Nutzers möglichst fein zu dosieren.“

■ Weitere Informationen auf irma-messe.de

Unser TeamistfürdeineLiebstenda, wennduesnichtseinkannst! Unddas rundumdieUhr,365 Tageim Jahr. Auf Wunschim SORGENFREI-PLANauch weitüberdenakutenNotfallhinaus.

Besuchen Sie unseren

Messestand auf der IRMA

Die Bremer Straßenbahn AG ist von Donnerstag bis Sonnabend, 1. bis 3. Juni, auf der Internationalen Reha- und Mobilitätsmesse für Alle (IRMA) zu Gast. In der Halle 7 der Messe Bremen bietet das Verkehrsunternehmen praktische Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit:

> Mobilitätstraining mit Rollstuhl, E-Scooter und Rollator direkt in einem Bus

Die IRMA ist laut Veranstalter Norddeutschlands größte Versorgungsplattform für Menschen mit Behinderung sowie für Senioren.

Begrenzte Anzahl an Freikarten für die IRMA in unseren Kundencentern erhältlich!

> Perspektivwechsel auf dem Rollstuhl-Parcours

> Orientierungstipps für sehbeeinträchtigte Menschen

> Informationen zu Barrierefreiheit in Bussen, Bahnen und an Haltestellen

> Wissenswertes zu Produkten und Dienstleistungen der BSAG www.bsag.de

Über130spezialisierte AusstellerbietenLösungenfür alleLebenslagen.

BeiunsfindenSieu.a.:

RollstühleundMobilitätshilfen

LiftsystemeundHebehilfen

Rollstuhlumbauten

PKW-Umbauten

ProthetikundOrthetik

Alltagshilfsmittel

Pflegehilfsmittel

Medizinprodukte

Therapie-undPflegebedarf

Kinder-Reha

IRMA-Messe

MessezentrumBremen

HALLE7,Theodor-Heuss-Allee

28215Bremen

Öffnungszeiten

01./02.06.2023: 10:00–18:00Uhr 03.06.2023: 10:00–16:00Uhr

Eingang/Zufahrt MessezentrumBremen ParkflächeBürgerweide

Zufahrtüber

Theodor-Heuss-Allee

Schwerbehinderten-Parkplätzegibtesinausreichender MengedirektvorMessehalle7

AnreiseÖPNV DasMessezentrumliegtam BremerHauptbahnhof(150m)

Eintritt

Tageskarte 10,–Euro 1BegleitpersonproBesucher mitHandicap sowieKinder, Schüler,Azubisund Studenten sindfrei. Freikartensindbeiden Ausstellernerhältlich.

MehrInfos und Kontakt unter www.irma-messe.de

1. – 3. Juni 2023
IRMA–
01.bis03 Juni2023inBremen
InternationaleReha-, PflegeundMobilitätsmessefürAlle
Die Reha-Messe
Ihr
Weg zuhochwertiger Versorgung
info@mobilitaetsmesse.de *Code nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Gültig bis 30.06.2023
24 /7/36 5 ER REICHBAR E LEITST EL LE ÜBER 11 0 JAHRE ER FAHRUNG SPRACHER KENNUNG & STURZSENSOR MÖGLICHE BEZUSCHUSSUNG AB PFLEGEGRAD1 MITDEM CODE 5€ RABATT* SICHERN L8O9S5H1 SOGEHT HAUSNOTRUF! DER EI NFAC H SICHERE HAUSNOTRUF. WirinformierenaufderIRMA StandnummerC40 info@companyon.life Service-Hotline:+49(0)26130304700 VORG ES ORGT. UNBES ORGT. WW W.COM PANYON .L IF E
Foto: Escales-Verlag Auch im Angebot: Golfrollstühle. Foto: PowerBaseTec IRMA KOMPAKT

Ultraschnell-Ladesäulen an der Stapelfeldtstraße 4 in Bremen eröffnet

•Hunderte Kilometer Reichweite in wenigen Minuten laden

•Aral nimmt mit seiner Mobilitätsmarke Aral pulse zwei Ultraschnell-Ladesäulen in Betrieb

•Das Laden bei Aral dauert nur so lange wie eine Kaffeepause

Das E-Auto unterwegs aufladen? An der Tankstelle von Lars Dornstedt an der Stapelfeldtstraße 4 in Bremen geht das jetzt ultraschnell. Dort stehen ab sofort zwei Ultraschnell-Ladesäulen zur Verfügung. Die entsprechende Technik am Fahrzeug vorausgesetzt, kann dort eine Reichweite von rund 300 Kilometern innerhalb von nur zehn Minuten geladen werden. Aral macht somit die Unterwegsversorgung für Elektromobilität noch alltagstauglicher. Das von Aral betriebene Netz für ultraschnelles Laden umfasst inzwischen rund 1.500 Ladepunkte in Deutschland. Bis Ende 2025 soll das Ladenetz auf rund 5.000 Ladepunkte wachsen.

Die Wartezeit für einen leckeren Snack oder einen frischen Kaffee nutzen

Tankstellenpartner Lars Dornstedt ist zuversichtlich, dass das neue Angebot von den Kund:innen gut angenommen wird. Denn mit der Eröffnung ultraschneller Ladepunkte bietet die Station genau die Energieversorgung, die Kund:innen im Alltag brauchen. An den Ladesäulen von Aral pulse dauert der Ladevorgang in etwa so lange wie eine Kaffeepause. Und diese kurze Wartezeit lässt sich an der Tankstelle von Lars Dornstedt perfekt nutzen – mit einem leckeren Snack oder einem frischen Kaffee.

Reichweite von bis zu 300 Kilometern in wenigen Minuten nachladen Die ultraschnellen Ladesäulen an der Station von Lars Dornstedt verfügen über eine Ladeleistung von bis zu 300 kW und laden innerhalb von rund zehn Minuten ein Elektrofahrzeug für eine Reichweite von rund 300 Kilometern auf – die entsprechende Akku-Technik vorausgesetzt. Wallboxen für zuhause haben dagegen meist nur eine Ladeleistung von 11 kW bis 22 kW, so dass die Ladezeit entsprechend länger dauert. An den ultraschnellen Ladesäulen von Aral pulse sind Kund:innen deswegen schneller wieder mobil und gänzlich umweltfreundlich unterwegs: Denn Aral pulse versorgt Elektroautos ausschließlich mit zertifiziertem Ökostrom.

Aufladen und Bezahlen so einfach wie bei einem normalen Tankstopp

Das Aufladen von E-Autos an den ultraschnellen Ladesäulen von Tankstellenpartner Lars Dornstedt ist genauso einfach wie das Tanken eines Verbrenners. Vor dem Laden wird eine Bezahloption gewählt. Hier gibt es für Kund:innen verschiedene Möglichkeiten wie beispielsweise eine Paypal- oder Kreditkartenzahlung via QR-Code-Weiterleitung. Danach wird das Auto mit der Ladestation verbunden. In der zugehörigen App oder am Bildschirm der Ladesäule starten die Kund:innen den Ladevorgang. Dieser wird beendet, sobald das gewünschte Ladeniveau erreicht ist.

Ausbau der Ladeinfrastruktur
- Anzeige -

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.