Weser Report - Links der Weser vom 13.08.2023

Page 1

Wenn das Geld nicht reicht

Wie Info-Lotsen Verbrauchern den Weg zu Hilfe weisen

Anzeige

Forrest findet Drogenbunker

Polizei und Ordnungsdienst kontrollierten in der Nacht von Freitag auf Samstag mehr als 30 Personen im Viertel. Dabei fertigten sie Strafanzeigen wegen Drogenbesitzes und ahndeten Verkehrsverstöße. Polizeihund Forrest erschnüffelte einen Drogenbunker mit Cannabis und Ecstasy. (rl)

Umleitungen wegen Triathlon

Die Linien 3, 20, 26 und 28 der Bremer Straßenbahn AG fahren am heutigen Sonntag zwischen 6 und 18 Uhr Umleitungen. Grund ist der City-Triathlon in der Überseestadt. Für diesen werden die Straßen Auf der Muggenburg und Hansator gesperrt. (kea)

Mordkommission ermittelt

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Gröpelingen wurde ein 44 Jahre alter Bremer lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. (kea)

Anzeige

SONNTAG, 13. AUGUST 2023

Mehr junge Raucher

Warum Jugendliche wieder häufiger zur Zigarette greifen

NR. 3664/53. JAHRGANG

Start in die Bundesliga-Saison

Wie gut Werder auf das Eröffnungsspiel gegen den FC Bayern vorbereitet ist

Ein Ausweis auf der Haut

Organspendetattoos sind beliebt in Bremen

K EA N EELAND

Zwei Halbkreise und ein ganzer Kreis – wer dieses minimalistische Symbol tätowiert hat, zeigt so, dass er oder sie Organspender ist. Die Idee dazu kam vom Verein Junge Helden, der bereits seit 20 Jahren über Organspende aufklärt. Schließlich warten in Deutschland viele Menschen auf eine Organspende, die sie aber nicht immer bekommen, da man hierzulande zu Lebzeiten einer Organspende zustimmen muss.

„Das Tattoo ist zwar kein offizielles Dokument, dafür jedoch eine Willenserklärung für Angehörige“, erklärt Anna Barbara von Junge Helden. Das Bremer Tattoostudio Animal Farm Tattoo in der Neustadt war eines der ersten zehn Studios deutschlandweit, die das sogenannte Opt-Ink-Tattoo angeboten haben. „Wir hatten Kunden, die Organspendenempfänger waren, die uns darauf hingewiesen haben“, erklärt Inhaber Johannes Höft. „Uns war allerdings nicht klar, dass es so durch die Decke gehen wird.“

Denn: Der Verein Junge Helden hatte sich vorgestellt, dass die Tattoos kostenlos gestochen werden. „Und da wir eines der ersten Studios waren, wurden wir in den ersten Wochen überrannt. In 24 Stunden haben wir teilweise über 40 Anfragen bekommen“, erinnert sich der Tätowierer. Seitdem hat sein Studio zwischen 300 und 400 Opt-InkTattoos gestochen. „Mittlerweile bieten wir nur noch zehn kostenlose Tattoos pro Monat an. Dafür sind wir bereits bis 2024 ausgebucht“, so Höft.

Wer trotzdem gerne ein Organspende-Tattoo möchte, kann dies für die Materialkosten von 80 Euro bekommen oder bei einer Tattoositzung dazu stechen lassen. „Pro Woche stechen wir zwischen 12 und 15 Opt-Inks. Das ist mehr als jedes andere beliebte Symbol“, findet der Tätowierer und glaubt, dass es in zehn Jahren so normal sein wird wie andere gängige Motive. „Ich denke nicht, dass es den Organspendeausweis ersetzen wird, aber Ersthelfer wissen bereits Bescheid und so erfüllt es seinen Zweck.“

Mittlerweile bieten fünf Bremer Studios laut der Junge-Helden-Website das OrganspendeTattoo an. Secret Art Tattoo ist ebenfalls eins davon. Inhaber Sina Khaksari hat gerade erst wieder ein Opt-Ink-Tattoo gestochen. „Eigentlich mache ich nur große Projekte, aber wir wurden angesprochen, ob wir da mitmachen wollen und bieten es deswegen seit zwei Monaten an“, sagt der Tätowierer mit dem Studio in der Bürgermeister-SmidtStraße. Bisher habe er zehn bis zwölf dieser besonderen Motive gestochen. „Wer eins kostenlos möchte, kann einfach bei uns einen Termin vereinbaren und dann schaue ich, wann wir das unterbringen können“, erklärt er.

Auch im Visionary Art Collective in der Überseestadt kann man sich ein Organspenden-Tattoo stechen lassen. Hier gab es beispielsweise einen Aktionstag, an dem der Tätowierer Fabi.Art. Ink 10 bis 15 Stück an einem Tag gestochen hat. Ziemlich von Beginn an ist das Studio dabei –

auch aus persönlichen Gründen.

„Am besten kann man bei uns für das kostenlose Motiv einfach online einen Termin machen“, erklären die Tätowierer im Visionary Art Collective. Höft erzählt: „Die Motivation, sich das Symbol stechen zu lassen, ist entweder politisch oder sozial.“ Aber auch Angehörige oder Bekannte von Menschen,

die eine Organspende benötigen, lassen es sich stechen. „Mittlerweile gibt es über 400 Studios in Deutschland, die mehr als 4.000 Opt-Ink-Tattoos gestochen haben“, sagt Barbara von Junge Helden. „Mit Opt-Ink konnten wir Organspende Sichtbarkeit geben, in der Öffentlichkeit, bei Familie, Freunden und eben in Tattoo Studios.“

Route für den CSDMehr Sicherheit in der City

Der Bremer Christopher Street Day (CSD) steht vor der Tür. Am 16. August geht es zwischen Tiefer und Am Wall los. In diesem Jahr zieht der Demonstrationszug allerdings in die entgegengesetzte Richtung: über den Oster-

deich, durch das Viertel bis zum Bahnhofsvorplatz und von da aus über die BürgermeisterSmidt-Straße und die Obernstraße zurück zum Ausgangspunkt. Die Startzeit wird noch bekannt gegeben. (kea)

Die Handelskammer plant einen Runden Tisch zur Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt und den innenstadtnahen Stadtteilzentren. Grund sind die Einbruchserien in Ladengeschäften, eine Ausweitung der Drogensze-

ne in die Stadtteilzentren und Quartiere Bremens sowie eine anwachsende Verschmutzung des öffentlichen Raumes, die die Geschäftstätigkeit des Einzelhandels, der Gastronomie und

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Die Zeichen im Organspendetattoo stehen für das „O“ in Organ und „D“ für Donor, zu deutsch Spender. Foto: Animal Farm Tattoo
LINKS DER WESER NU MAAKT DI DAT MAN beTeN KoMooDIg!” DIe pAsseNDe lösUNg gerNe vor o rT : 0421-597 524 54 KoMooD coM KoMooD bIeTeT DeKorATIoN, soNNeNschUTz UND gArDINeNwAschservIce AN IN Der polsTereI, IN Der KorNsTrAsse 49, gesTAlTeN wIr Alles NAch IhreN wüNscheN Wir sind Ihre Spezialisten für Wand –Decke - Boden! • Malerarbeiten • Wand, Decke & Boden • Technik & Gestaltung Tel: 0421 827139 Mobil: 0172 9275269 Arsterdamm 190 28279 Bremen E-Mail: tippach@t-online.de Meisterbetrieb • Polsterei • Bodenbeläge • Gardinen • Boot & Freizeit • Sonnenschutz • Insektenschutz offenTagderFritz-Thiele-Str.Tür! 3 desinkl.Partner Hauses AmSa.10.09.bisvon10.00 17.00Uhr

Schwieriges Geschäft

R OBERT L ÜRSSEN

Neues Schuljahr – alte Probleme. Es mangelt an vielen Ecken und Enden im Bremer Bildungssystem, ganz besonders an pädagogischen Fachkräften für Schulen und Kitas. Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen durch immer mehr Kinder und insbesondere durch immer mehr Kinder, die nicht oder nicht ausreichend Deutsch sprechen. Darum ist es richtig, dass Bildungssenatorin Aulepp notfalls mit Zwang dafür sorgen will, dass alle Kinder anderthalb Jahre vor der Einschulung zum Sprachtest gehen. Damit einher geht ein verpflichtendes letztes Kindergartenjahr für die Kinder mit festgestellten Deutsch-Defiziten. Das durchzusetzen dürfte noch schwieriger sein. Nicht nur gegenüber den Eltern, sondern auch gegenüber den Einrichtungen, die in Anbetracht der Personalknappheit verständlicherweise lieber pflegeleichte Kinder aufnehmen.

Unkonventionelle Wege

Bildungssenatorin Aulepp will mehr Personal

Genaue Zahlen gibt es erst in der kommenden Woche, zum

Start des neuen Schuljahres.

Sicher ist jetzt schon: nicht alle Lehrerstellen in Bremen werden besetzt sein und nicht für alle Kinder wird es einen Platz in der Kindertagesstätte geben – obwohl Bremen in den vergangenen Jahren 5.000 zusätzliche Plätze geschaffen hat. Besonders bitter: Neu geschaffene Kapazitäten können nicht genutzt werden, weil weiterhin Erzieherinnen und Erzieher fehlen.

Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) will deshalb alle Möglichkeiten ausschöpfen, mehr Personal in die Einrichtungen zu bekommen und dabei auch unkonventionelle Wege beschreiten, damit möglichst viele Kinder betreut werden können. Dafür sei sie auch bereit, gegen Widerstände von Gewerkschaften, aus der Regierungskoalition und sogar aus dem eigenen Haus anzukämpfen.

Sascha Aulepp. Foto: Schlie

Wenn das Geld nicht mehr reicht

Annabel Oelmann von der Verbraucherzentrale über Info-Lotsen und Budget-Beratung

W ESER R EPORT : Was stellen Sie bei Ihren Beratungen fest: Wie wirkt sich die Inflation auf die Gesellschaft aus?

Unkonventionelle Wege heißt beispielsweise die Einstellung von Betreuungskräften für Schulen und Kitas, die

eben keine voll ausgebildeten Erzieherinnen, Erzieher oder Lehrkräfte sind. Diese sollen aber immer nur als Zweitoder Drittkraft in der Klasse oder der Kita-Gruppe arbeiten. Die Fachkräfte würden auch schon dadurch entlastet, wenn sie sich nur um die Hälfte der Gruppe kümmern müssen, weil der andere Teil mit der zweiten Kraft spiele. Angeeckt ist Aulepp erstmal mit ihrer Reaktion auf eine Studie der Arbeitnehmerkammer. Danach wünschen sich erwerbstätige Eltern flexiblere Betreuungszeiten für ihre Kinder, um Job und Familie besser vereinbaren zu können. Aulepp wies auf die Verantwortung der Arbeitgeber hin, für familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu sorgen. Für sie habe Priorität, dass zunächst für alle Kinder der gesetzliche Anspruch auf sechs Stunden Betreuung pro Tag erfüllt werden könne. Die CDU warf Aulepp daraufhin vor, sie verunglimpfe Arbeitgeber und Eltern, statt sich um die Behebung des Fachkräftemangels zu kümmern. (rl)

Wegen Geschäftsaufgabe %

Dekoartikel ab 1,-

A NNABEL O ELMANN : Seit Corona hat es viele schon getroffen, weil sich die Einnahmeseite verändert hat. Die Leute waren in Kurzarbeit, Eltern mussten ihre Nebenjobs aufgeben, um die Kinder zu betreuen. Nicht jeder steht nach Corona wieder da wie vor Corona. Und dann kam die Energiepreiskrise mit Inflation oben drauf. Das hat dazu geführt, dass alle Menschen, die früher mit Hängen und Würgen –mal besser und mal schlechter – aber irgendwie immer zurechtgekommen sind, auf einmal merken, dass das Geld nicht mehr reicht. Das ist eine neue Situation, die wir in der Breite so noch nicht erlebt haben.

Zu diesem Thema ist Mitte Juli die Bremer Info-LotsenKampagne gestartet. An wen richtet sie sich und welche Informationen kann man von den Lotsinnen und Lotsen bekommen?

Sie richtet sich an alle Bremerinnen und Bremer, die merken, dass sie mit den Geld nicht mehr auskommen und die auch nicht wissen, wer für sie zuständig ist. Könnten mir Hilfsleistungen zustehen? Welche Beratungsangebote gibt es? Wo kann ich wen fragen? Diese Menschen können sich jetzt in den Quartieren an die InfoLotsinnen und Info-Lotsen wenden. Es gibt auch eine Hotline montags bis freitags, wo man kostenlos und vor allem anonym anrufen kann. Wie helfen die Info-Losten?

Bremen. Die gelernte Bankkauffrau und studierte Wirtschaftsjuristin wurde 2008 von der Universität Osnabrück im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften promoviert.

die Strom-Sperre schon angedroht wird? Oder wie kann ich mich von anderen Kosten befreien, etwa Rundfunkgebühren.

Die ersten Lotsinnen und Lotsen sind in Gröpelingen, Obervieland, Schweizer Viertel, Vegesack und der Vahr aktiv. Folgen weitere Quartiere?

Ja. Aktuell ist gerade noch Kattenturm im Aufbau. Wir hoffen, dass noch ein paar andere Quartiere hinzukommen und dass sich die Öffnungszeiten noch etwas optimieren lassen.

das A und O. Deshalb lohnt es sich mit dem Ordner zu kommen oder auch mit dem Wäschekörbchen. Wir sortieren: alle Einnahmen, alle Ausgaben. Dann alle Positionen durchgehen. Am besten sollte man auch mehrfach in die Beratung gehen, damit man in Monatsschritten kleine To-dos erledigt. Dadurch wird das erst händelbar. Bei den meisten Haushalten ist etwas einzusparen.

Haben Sie Beispiele?

geplant sind. Das ist ein Themengebiet, mit dem wir ursprünglich gar nichts zu tun haben. Die Verbraucherzentrale macht klassische Verbraucherberatung: Wir haben einen Anbieter, wir haben einen Verbraucher. Irgendwas zwischen den Beiden lief nicht gut. Deshalb gibt es ein Problem. Der Weg zu den Sozialleistungen ist keiner, den wir klassisch gehen, das ist kein Bereich wo wir uns auskennen. Das mussten wir erst lernen.

Couchtische

Holz, Lack, Glas ab 50,-

Sie informieren darüber, welche Möglichkeiten es grundsätzlich gibt, ob eventuell eine Anspruchsmöglichkeit bestehen könnte und an wen man sich wenden kann. Die Info-Lotsen dürfen nicht beraten. Das ist eine ganz wichtige Unterscheidung. Sie können nicht verbindlich mit mir klären, ob ich Wohngeld erhalte oder Anspruch auf Kinderzulage habe. Was auch schon vielen Menschen hilft: Die InfoLotsen wissen, welche anderen kostenlosen Angebote es in Bremen gibt und können die Betroffenen weiter vermitteln. Was ist die kostenlose Budget-Beratung der Verbraucherzentrale? An wen kann ich mich wenden, wenn

Wie kann ich mich informieren, wenn ich außerhalb der genannten Quartiere wohne?

Der wichtigste erste Weg ist immer, die Hotline anzurufen. Da bekomme ich die gleichen Auskünfte wie vor Ort. Auch bei der Hotline haben die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, ausführlichere Beratungen zu vermitteln, etwa kostenlose persönliche oder telefonische Budget-Beratungen bei der Verbraucherzentrale.

Was passiert bei den BudgetBeratungen?

Da ist der echte Kassensturz

Versicherungsverträge, die kein Mensch braucht. Versicherungsverträge, die monatlich laufen, wo man alleine schon sparen kann, wenn man die Zahlweise ändert. Abos, wo man verzweifelt überlegt, was habe ich mir damals dabei gedacht? Es gibt häufig kleine Dinge, wo ich noch nicht einmal auf etwas verzichte, ich mir aber etwas Bewegungsraum schaffe, damit ich doch alle halbe Jahr mal ins Kino gehen kann.

Wie ist die Verbraucherzentrale zur Info-Lotsen-Kampagne gekommen?

Wie die Jungfrau zum Kinde. Irgendwann haben wir erfahren, dass wir da ein-

Wie lange läuft das Angebot? Es ist aktuell befristet und durch die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz finanziert bis zum 31. Dezember 2023.

Finden Sie für so einen kurzen Zeitraum überhaupt Mitarbeitende?

Viele, die wir bekommen haben, sind Studierende oder Rentner, die Lust haben nochmal richtig was zu machen. Niemand, der vorher Vollzeit gearbeitet hat, kündigt seinen Job und macht mal für sechs Monate den Lotsen. Trotzdem sind wir sehr dankbar, dass es so gut geklappt hat und dass wir so viele Lotsen am Start haben.

ANZEIGE

Nachtschränke

Stil & Modern ab 50,-

Bremen: Spaß undActionaufzweiRädern

INFO-LOTSEN

Teppiche 100% QUALITÄT

gereinigt ab 90,-

Esstische

viele Größen ab 290,-

Side- & Highboards

Wöstmann, Selva, Gwinner ab 590,-

Polstermöbel

u.a. Brühl, Erpo, Himolla ab 700,-

998,-

DieDeutschland Tour, daswichtigste deutscheEtappenrennen im Straßenradsport,feiert am 27. August ihr großes Finalein Bremen Mitdabeiistauchdie„kinder Joy ofMovingminitour“:Die Zwei- bisFünfjährigendürfensich beim Laufradrennenaufdenletzten 100 m derProfistreckebeweisen. BeiderBikeParadekönnen sich alleKidszwischensechsund zwölf JahreninihrenkinderJoyof Moving-TrikotswiedieProfis fühlen. MitRadsport-LegendeJens Voigtfahrensieaufdergleichen Strecke wiewenigspäterihreIdole. Die Teilnehmerzahlistbegrenzt. Außerdem habenkleineundgroße KidsdieMöglichkeit,ineiner

Foto:kinderJoyofMoving/DanielLöb AlleAngebotesindkostenlos.FürdieAnmeldungzu

Die Hotline der Info-Lotsen ist von montags bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr unter der Rufnummer

0421 / 22 15 87 77 erreichbar. Orte und Zeiten für persönliche Beratungen gibt es im Internet unter vz-hb.de/ infolotse

spannendenFahrrad-Erlebniswelt mitabwechslungsreichenModulen undeinemLernparcoursihreFähigkeitenimRadfahrenauszutesten undunterprofessionellerAnleitung zuverbessern.

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge

Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen

Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit

HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare

R OBERT L ÜRSSEN
Annabel Oelmann leitet seit April 2016 die Verbraucherzentrale Foto: Schlie
B REMEN 2 Sonntag, 13. August 2023
LaufradrennenundBikeParadeeinfachQR-Code
scannenoderhiervorbeischauen: www.kinderjoyofmoving.de/mini-tour
weiss,
Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Telefon: 0421 / 38 22 97 Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 15 Uhr
Anbauwände Lack
Holz massivab
NUR NOCH 10 TAGE
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen
DELME REPORT,
KOMMENTAR

Zigarettenkonsum steigt wieder

Nachholbedarf nach Pandemie: Gerade auch bei Jugendlichen wird Rauchen beliebter

K EA N EELAND

Fast doppelt so viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland rauchen im Jahr 2022 im Vergleich zum Jahr 2021 – obwohl zuvor ein deutlicher Abwärtstrend erkennbar war. Bei den 14- bis 17-Jährigen stieg der Anteil von 8,7 Prozent im Jahr 2021 auf 15,9 Prozent in 2022. Bei den 18- bis 24-Jährigen lag die Quote der Rauchenden bei 40,8 Prozent. Das fand die Deutsche Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA) in einer Studie heraus. Die vom Bundesgesundheitsministerium geförderte Studie wird seit 2016 regelmäßig erstellt.

Im Jahr 2022 erreichte der Anteil der Raucher einen Höchstwert seit Beginn der Erhebung.

Aus Sicht des Bremer Gesundheitsressorts haben Corona-Pandemie, UkraineKrieg und Krisen einen Einfluss auf den Konsum von Jugendlichen, insbesondere bei vulnerablen Personen. „Aber auch Werbung und Influencer haben Einfluss auf den Suchtmittelkonsum von Jugendlichen“, weiß Sprecherin Diana Schlee. „Wir empfehlen dazu dringend Werbebeschränkungen für E-Zigaretten und Tabak-Erhitzer, die Jugendlichen diese als Lifestyle-Produkt anpreist“, betont Schlee. Je früher Jugendliche beginnen regelmäßig Drogen zu konsumieren, desto länger schädigen sie ihre Gesundheit und umso höher sei zudem die Abhängigkeitsgefahr.

Die Suchtprävention für Jugendliche liegt in Bremen

Der Verbrauch von Zigaretten ist zwar gestiegen, aber auch sogenannte E-Zigaretten und Shishas werden immer beliebter.

beim Referat Gesundheit und Suchtprävention des Landesinstituts für Schule. Hier werden unter anderem die suchtpräventiven Maßnahmen im Bereich Schule koordiniert. Referatsleiter Oliver Peters erklärt: „Es gibt eine Steigerung bei den E-Produkten, aber wir beobachten nicht so einen sprunghaften Anstieg. Laut unseren Studien ist die Zahl der rauchenden Jugendlichen von 18,8 Prozent in 2016 auf 21,7 Prozent im Jahr 2022 gestiegen.“

In Bremen gebe es eh schon viele Jugendliche, die zur Zigarette greifen. „Nach Corona gab es einen Nachhol-Effekt. Es gibt wieder Partys, auf denen getrunken

und geraucht wird. Nun müssen wir beobachten, ob dies nur ein Ausschlag war oder ob die Zahlen weiter so hoch bleiben“, so der Experte. Das Beobachten des Tabakkonsums sei allerdings komplizierter geworden in den vergangenen Jahren: „Es gibt Unterschiede zwischen E-Zigarette und Tabak. Nicht alle, die E-Zigaretten nutzen, rauchen auch normale Zigaretten“, gibt Peters zu bedenken. Bei E-Zigaretten sei schwierig zu sehen, was genau geraucht werde.

„Rauchen spielt eine Rolle bei Jugendlichen“, weiß Peters. Deswegen sei die Präventionsarbeit so wichtig, beispielsweise durch rauch-

Marcus Aurelius in Arsten

Unscheinbarer Fund entpuppt sich als 1.800 Jahre alte Münze

Beim Spielen auf dem Gelände seines Kinderhortes am Korbhauser Weg in Arsten findet der heute neunjährige

Bjarne eine kleine seltsame Münze. „Ich habe sie zufällig beim Spielen mit einem Freund gefunden“, sagt der Viertklässler. Er habe einfach in der Erde gegraben. „Ich buddelte sie mit bloßen Händen in der Nähe der Oberfläche heraus“, sagt er. Für sein wachsames Auge hat Bjarne nun von der Leiterin der Bremer Landesarchäologie, Uta Halle, eine Urkunde und zwei Bücher über Archäologie erhalten. Die Experten sind sich sicher, dass das Geldstück aus der Zeit des römischen Kaisers Marcus Aurelius (Mark Aurel) stammt und damit 1.800 Jahre alt ist.

Bevor die Münze aber von den Archäologen untersucht wurde, schaute sich Bjarnes Vater Jens die Münze genau an. „Ich habe zuerst gar nicht erkannt, dass es eine Münze ist und es für einen Stein oder ein 50-Pfennig-Stück gehalten. Das es so einen archäologischen Wert hat, war nicht abzusehen“, sagt er.

Bjarnes Münze ist nicht die erste ihrer Art in Bremen.

„Wir haben zwei direkte Vergleichsfunde. Eine aus den Siedlungsgrabungen in Bremen-Rekum und eine aus der Siedlung in Mahndorf“, sagt Landesarchäologin Halle.

Abgesehen von diesen zwei Münzen aus der Zeit von Mark Aurel befinden sich insgesamt 50 Münzen aus der römischen Zeit im Fundus der Landesarchäologie.

„Als Bjarne mit der Münze zu uns kam, konnte man so gut wie gar nichts erkennen.

Wann Corona-Hilfen

Schlechter Zeitpunkt für Unternehmen

Mark Aurel hat auf den ihm gewidmeten Münzen eine sehr spitze Nase, hat Locken, Bart und hinten einen Pferdeschwanz. Erst unsere Restauratorin hat mit ihren Arbeiten die Münze freilegen und kenntlich machen können“, sagt Halle. Warum die Münze soweit an der Oberfläche lag ist noch Gegenstand von Spekulationen. „Es ist möglich, dass man zur Zeit des Schulbaus, an einem anderen Standort Sand und Erde aus tieferen Schichten nach oben befördert hat. Das können wir nicht zurückverfolgen“, sagt Halle. Die Zahlen solcher archäologischen Funde sind laut

freie Schulen, Wettbewerbe für Klassen oder ausgebildete Ansprechpartner in Diskotheken.

„Am wichtigsten ist es, proaktiv Ausstiegsmöglichkeiten zu bieten. Man kann nicht verhindern, dass Jugendliche herumexperimentieren, aber wenn sie zum Rauchen kommen, brauchen sie Unterstützungsangebote, um wieder damit aufzuhören.“ Zudem sei Rauchprävention auch eine Prävention von Cannabis: „Je mehr wir beim Rauchen erreichen, desto geringer ist der Einstieg für Cannabis“, erklärt Peters. Daher sei Teil der Cannabis-Strategie, auch Rauchen ernst zu nehmen.

Brautage in der Überseestadt

Craftbierliebhaber erwarten drei Tage voller Genuss und Vielfalt auf dem ehemaligen Werksgelände von Kellogg‘s: Die Überseeinsel wird von Freitag, 18. August, bis Sonntag, 20. August, zur Pilgerstätte für alle Bierenthusiasten und diejenigen, die es noch werden wollen.

Anlässlich der ersten Bremer Bierbrautage präsentiert die Bremer Braumanufaktur, zusammen mit anderen ortsnahen Brauereien, eine Auswahl an lokalen Craftbieren, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen begeistern sollen. Die Veranstaltung bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt und Qualität der regionalen Brauereien kennenzulernen.

Während der Pandemie hat der Staat vielen Unternehmen Hilfsgelder gezahlt. Nun sollen diese Hilfen zum Teil zurückgezahlt werden. Christoph Sonnenberg, Sprecher des Wirtschaftsressorts, erklärt: „Selbstverständlich muss die Hilfsleistung nicht grundsätzlich vollständig erstattet werden.“ Das bedeutet: Eine Verpflichtung zur Rückzahlung sei vorgesehen, wenn die wirtschaftliche Entwicklung eines Betriebs günstiger war als prognostiziert. Dies sei in den entsprechen Bewilligungsbescheiden geregelt. „Bei sämtlichen Überprüfungen und Schlussabrechnungen, die erst teilweise angelaufen oder abgeschlossen sind, muss im Einzelfall geschaut werden, ob die ursprünglich erfolgte Zahlung, die vorher kalkuliert wurde, auch tatsächlich dem Betrag entspricht, der in den Vorschriften vorgesehen war“, erläutert der Sprecher. Wenn im Einzelfall festgestellt werde, dass der prognostizierte coronabedingte Umsatzausfall für einige Unternehmen und Selbstständige geringer ausfällt, als bei der Antragsstellung zu erwarten war, müsse ein Teil der Hilfe zu-

rückgezahlt werden.

Oliver Trey, erster Vorsitzender der Bremer Gastro Gemeinschaft, sieht ein Grundsatzproblem: „Die Corona-Hilfen waren kompliziert. Es gab immer Veränderungen, was zurückgezahlt wird und was nicht.“ Schwierig sei es beispielsweise nun für Betriebe, die während Corona insolvent gegangen sind und jetzt auch etwas zurückzahlen müssen. „Es ist verständlich, dass man Beträge zurückzahlen muss. Aber es kommt gerade für viele Betriebe zu einer schlechten Zeit aufgrund der Inflation und Energiekrise.“

Allerdings sei laut Sonnenberg auch eine Nachzahlung, also eine Aufstockung der Hilfe, vorgesehen, wenn die Abrechnung ein entsprechendes Ergebnis ausweise. Er betont: „Es können auch individuelle Vereinbarungen getroffen werden, wie die Rückzahlung passieren soll. So kann man die aktuelle wirtschaftliche Situation des Unternehmens angemessen berücksichtigen.“ Da die Bearbeitung noch nicht abgeschlossen ist, gibt es noch keine Zahlen darüber, wie viele Unternehmen Beträge zurückzahlen müssen. (kea)

WIR SIND UMGEZOGEN!

Sie erreichen uns stadtauswärts über die Syker Strasse, links in die Langenwischstrasse, dann erste rechts in die Straße ZUR BRINKSITZEREI!

MUSTER-ABVERKAUF!

AluminiumTerrassendach

2 außen stehende Stützen, 5,10 x 3,50 m mit Unterglasmarkise jetzt drastisch REDUZIERT!

MADE IN GERMANY!

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer

Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze

Neigung bis 15˚ möglich

Dacheindeckung

Matt- oder Klarglas

GROSSE AUSSTELLUNG!!!

SOMMERGARTEN

RB1

Halle rückläufig. „Früher, als die Leute noch nicht durch das Fernsehen und die sozialen Medien abgelenkt waren, haben sie oft auf Sonntagsspaziergängen mit ihren Kindern etwas gefunden. Bremer Bauern fanden mit ihren Pferden und Pflügen Steingeräte und Steinäxte. Das kriegen wir heute fast gar nicht mehr“, sagt Halle. Einige dieser früheren Funde sind im Focke Museum zu sehen und auch Bjarnes Münze wird künftig dort ausgestellt.

Ob Bjarne auch in Zukunft weiter wachsam bleibt oder gar Archäologe werden möchte? „Das kann ich mir vorstellen“, antwortet der junge Entdecker.

Mit über 40 Biersorten von lokalen Brauereien ist vermutlich für jeden Geschmack etwas dabei. Von hopfenbetonten IPAs bis hin zu malzigen Stouts – die Auswahl wird auch Bierkenner überraschen. Neben dem exquisiten Bierangebot wird es einige Streetfoodtrucks geben, die von herzhaften Snacks bis hin zu delikaten Spezialitäten für das leibliche Wohl sorgen. Ein gemütlicher Biergarten gibt die Möglichkeit die Köstlichkeiten in entspannter Atmosphäre zu genießen. Um die Veranstaltung abzurunden wird eine Bühne, präsentiert von Radio 21, mit verschiedenen Live Bands und Moderation für Stimmung sorgen. Neben der Band Afterburner treten an unter anderem Brendelson, Aron L. Flow und Knipp Gumbo. Die Bierbrautage sind am Freitag von 15 bis 24 Uhr geöffnet, am Sonnabend von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. (WR)

Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!

Markisentuchneubespannung für alle Modelle 1m x 1m ab €159.-

Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-

Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß

B REMEN Sonntag, 13. August 2023 3
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Foto: Schlie
zurückgezahlt
werden
Bjarne fand im Sommer 2022 eine römische Münze beim Spielen, die nun vorgestellt wurde. Foto: Altug

Kikiriki-Rollo mit Putenfleisch

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Kikiriki

Bismarckstraße 128

Sonntags bis donnerstags 11 bis 23 Uhr, freitags und samstags 11 bis 24 Uhr 04 21 / 43 02 81 05 kikirikibremen.de

AMBIENTE

Die Kreuzung Bismarckstraße / St.-Jürgen-Straße gehört sicherlich nicht zu den leisesten Ecken Bremens. Wer hier isst, muss sich auf viel Verkehr und Sirenengeplärr einstellen – zumal, wenn man an einem der Außentische auf der schon deutlich in die Jahre gekommenen Veranda sitzt. Richtig einladend ist das kleine Bistro innen auch nicht: Beherrscht wird der Raum von einem hohen und vollgestellten Tresen, hinter dem am Essen gearbeitet wird. Wenige Ti-

sche, große Kühlschränke und eine Tapete in grauer Klinkeroptik vervollständigen das irgendwie unruhige Interieur.

ESSEN

Aus den vielen unterschiedlichen Gerichten wählen wir eine Pizza Margherita für 4,90 Euro (mit einem Durchmesser von 26 Zentimetern). Der Teigfladen ist schön

Gebürtiger Delmenhorster sucht:

eine Eigentumswohnung, ein Haus, ein Grundstück, ein Hof mit Scheune oder Garage, einen Wald oder See hier in Delmenhorst und umzu zum Kauf von Privat. Renovierungsbedürftige Objekte dürfen auch gern angeboten werden.

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.

 0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Fischer E-Bike, schwarz, tiefer Einstieg, neue unkaputtb. Reifen, 550 €.  0421411264 Haushaltsauflösung am 20.08.23 ab 12.00 Uhr, Weiße Riede 25, Stuhr. Viele Dinge günstig abzugeben.

GebürtigerDelmenhorstermöchte inEigentuminvestieren. Gesuchtwird: eineEigentums hnung, einHaus, einGrundstück einHofmitScheuneoderGarage hierinDelmenhorst (Umkreis15km) zum Kauf von Privat Renovierungsbedürftig Objekte dürf auch angeboten werden. JannikSchlüter Sieerreichenmich telefonischunter0174/8352258 oderperEmailunter:schlueterjannik@gmx.de Jannik Schlüter

Sie erreichen mich telefonisch unter: 0174/83 52 25 8 oder per E-Mail unter: schlueterjannik@gmx.de

Ank Auf

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof

15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Ich suche Unfallzeugen, die meinen

Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.

17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke

Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.

 0151-56040159

Foto: Schlie

dünn, einigermaßen knusprig, am Rand aber an einigen Stellen etwas angekohlt. Die Tomatensauce schmecken wir überhaupt nicht heraus und die dicke Schicht Käse mit gerebeltem Oregano ist zu einem gummiartigen Deckel zusammengeschmolzen. Das Kikiriki-Rollo kostet in Größe M 5,50 Euro und enthält überraschenderweise Putenfleisch. In der blassen, aber anständig großen

Teighülle befindet sich neben den wenigen, leider zähen Fleischstücken, eine erfrischende Mischung aus Eisbergsalat, Tomaten und (vielen, sehr grob geschnittenen) Zwiebeln in einer leckeren Currysoße. Letztere wurde scheinbar nicht auf Mayonnaisebasis angerührt, ist somit etwas flüssiger und leichter.

SERVICE

Sehr gesprächig ist der hinter dem hohen Tresen schwer zu entdeckende Herr nicht – er muddelt konzentriert vor sich hin. Kommt es dann zur Interaktion, ist er aber freundlich.

PREISE

4,90 Euro für die Pizza und 5,50 Euro für das Rollo sind günstig. Eine Flasche Wasser (0,3l) und ein Bier der gleichen Größe kosten überraschendweise das gleiche: jeweils 2 Euro.

FAZIT

Da ist noch Luft nach oben. BettinaMeister

A NZEIGEN

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Ein alteingesessenes Wohnquartier verlangt nach Dingen des täglichen Bedarfs Geschäftsflächen für einen bunten Lebensmitteldiscounter für eine knapp bemessene und befristete Mietzeit sind derzeit in unserer Gartenstadt Süd in der Bremer Neustadt verfügbar! Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an! Wir freuen uns auf Ihre kurzfristige Ideenumsetzung in unseren Verkaufsflächen!

GEWOBA Telefon: 0421/3672590 oder gewerbe@gewoba.de

Packt Sie auch gerade das Fernweh? Wir haben die Geschäftsräume für ein traumhaftes Kaffeehaus, exklusiven Weinkontor oder einen mediterranen Feinkosthändler in unserem Neubauprojekt in den WeserHöfen gibt es noch Mietflächen zu besetzen. Sie sind 67 - 88 m² groß und könnten als Ladenlokal genutzt werden. Sollten Sie interessiert sein, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Mietgesuche

Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis.  0172-4283084

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

S ASCHA O TTO

Leiter Wertpapiermanagement

bei der Sparkasse Bremen

In meinen Gesprächen mit Kunden höre ich oft die Erwartung, dass die Inflation nach den Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) „bald wieder auf Null sinken“ sollte. An dieser Stelle muss ich widersprechen. Zwar wird die Inflation sinken, aber Werte nahe Null wie im Rahmen der Euro-Schuldenkrise erwarte ich nicht. Dagegen sprechen die drei großen „D“: Deglobalisierung, Demografie und Dekarbonisierung. Es wird teurer sein, Computerchips in Deutschland herzustellen, statt in Asien. Arbeitskräfte werden knapp und teuer, und Klimaschutz ist eben nicht umsonst. Vor diesem Hintergrund erwarte ich für die kommenden Jahre Inflationsraten eher von 3 als 2 Prozent. Für die Vermögensanlage bedeutet das, dass eine Beimischung von Aktien und Sachwerten unverzichtbar bleibt, wobei für Kapitalanlagen gilt, dass sie mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können. Wer nur auf kurzlaufende Zinsanlagen setzt, wird keine Erträge oberhalb der Inflation erzielen können.

DAZN erhöht Preise

Verbraucherzentralen planen Sammelklage

Der Streamingdienst DAZN dreht erneut an der Preisschraube, diesmal für Neukunden. Wollen sie die Bundesliga sehen, brauchen sie künftig „DAZN Unlimited“ für 45 Euro pro Monat, vermeldet Stiftung Warentest. Bereits im Januar stieg der Preis fürs Abo mit Bundesliga

für Neukunden von 30 auf 40 Euro an. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) plant jetzt auch eine Sammelklage gegen die DAZN-Preiserhöhung für Stamm kunden. Er bittet betroffene Verbraucher, sich zu melden. Mehr Infos dazu gibt es unter vzbv. de oder unter test.de (td)

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Fensterputzen.  0179-3989913

Fensterputzer frei  04241-7143

Malerarbeiten fachgerecht+preiswert Malermeister R. Jugel 0421-874499

F AMILIENANZEIGEN

T RAUER

Gott suchen ist das Leben, Gott finden ist das Sterben, Gott besitzen ist die Ewigkeit (Franz von Sales)

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Verschiedenes

Professioneller Telefonservice

19j. Hobbynutte 01525-787 38 24

Ute&Lea (18) 01523-828 40 38

Bekanntschaften

Er 64 J. gesch. sucht normale Frau von nebenan ab 75 J. für erotische Treffen. Wenn du denkst, du bist zu unattraktiv, zu dick o. kleine Gebrechen, melde dich bitte, für mich zählt nur der Charakter. TEL 0421 4915756

Er, 64/1,75, verw., attr. mit Vollglatze und Bart sucht eine nette, kleine, kurzhaarige Frau für die Liebe und das Leben. Tel.: 0175-5960782

Deine Liebe, Güte, Wärme und Dein starker Glaube zu Gott werden unvergessen bleiben.

In Liebe und Dankbarkeit

Deine Tochter Sylvia und alle Deine Herzensmenschen

Die Urnenbeisetzung findet am 16.08.2023 um 10.15 Uhr auf dem Huckelrieder Friedhof im anonymen Urnengrab statt.

Bestattungsinstitut:

GE-BE-IN GmbH, Leher Heerstr. 56-60, 28359 Bremen

Kaufmann Klaus, 66, schlank, vital u. fit, mit Humor, Esprit u. Herz, schätzt Harmonie u. Ehrlichkeit, Tänzer, möchte wieder mit einer Dame glücklich werden. PV Weser- Ems-Liebe.de,  04454-8090003

Hannelore, 64, gut u. jünger aussehend, attraktiv u. herzlich, unkompliziert, voller Humor u. Spontaneität, sucht einen lieben Mann, der die schönen Dinge des Lebens zu Zweit erleben möchte. PV WeserEms-Liebe.de.  0151-21496268

Hüb. Witwe Gudrun, 72 J., mit angenehm ruhiger Art u. allen fraul. Vorzügen. Bin etwas verzweifelt, weil ich Angst habe, allein bleiben zu müssen, denn wo sonst soll ich Sie finden? Sind Sie der einsame Mann, der die Dunkelheit aus meinem Herzen vertreibt? Kann Ihren Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0162-7939564

Ich Gerlinde, 78 J., immer noch sehr hübsch, bin e. sorgfältige, fleißige Hausfrau und habe so manchen Schicksalsschlag wegstecken müssen. Als Witwe bin ich jetzt ganz allein und würde gerne ein Zuhause in Ihrem Herzen finden. Ich fahre sicher Auto u. könnte auch zu Ihnen kommen pv Tel. 0170 - 7950816

Ilona, 75 J., Witwe mit Herz u. fraul. Figur, fahre sicher Auto u. koche leidenschaftl. gerne. Habe fast alles, nur ein lieber Mann fehlt mir sehr. Ich weiß, dass ich Ihnen noch viel Liebe geben kann. Vermissen Sie auch menschl. Wärme, gemeinsames Wohnen? Dann rufen Sie üb. PV an u. sind unseres Glückes Schmied. Tel. 0152-24910120

Maria, 66 J., ich bin eine ruhige, anschmiegsame Witwe, sauber u. ordentlich, bescheiden u. unkompliziert, mit Kurven wo sie hingehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. fühle mich oft sehr einsam. Ich wünsche mir pv wieder einen zuverlässigen Partner gerne auch bis 80 J., bitte rufen Sie mich an Tel. 0151 - 62903590

Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe ältere Frau zum Kennenlernen. Tel. 0174-4884714

Alles Mögliche

Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.  0151-56040159

Interviewpersonen gesucht, 25 Euro als Dankeschön. Viele Menschen haben Anspruch auf staatliche Leistungen, ohne davon zu wissen (z.B. Bürgergeld/Hartz IV, Wohngeld usw.)! Oder sie entscheiden sich bewusst dagegen, obwohl sie das Geld gebrauchen könnten. Haben Sie vielleicht auch einen Anspruch auf Geld vom Staat, den Sie bisher nicht nutzen? Dann möchte ich gerne mit Ihnen sprechen. Das Gespräch ist anonym, dauert ca. 30 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Videochat stattfinden. Als Dankeschön gibt es 25 Euro in bar (bzw. per Post). Melden Sie sich gerne Di.-Fr. 10-17 Uhr unter 0221-13 06 55 28 bei Frau Dr. Anne Deremetz oder jederzeit per Mail an grundsicherung@isg-institut.de Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse.  001/2774

KontaKte

Netter ER 64 J. sucht SIE ab 76 J. aus Hemelingen/Hastedt u. Umkreis für eine erotische Freundschaft. Lieber arm und nett als reich und schön. Gerne mollig. TEL 0421 491 57 56 Spont., weib., vollschl., devote, auch geb. Sie zw. 40-50, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M., schl. ges. kein M, TS, TV  0152-24643604 Welche schlanke Frau möchte gern mit mir, M. 49J., eine erot. Freundschaft, gern auch mehr? 0172-4605195

T RENDS 4 Sonntag, 13. August 2023
Die In ation wird uns weiterbegleiten
GELDANLAGE
In dem kleinen Bistro an der Bismarckstraße geht es laut zu
Rollo mit Currysoße und Pizza Margherita im Kikiriki an der Bismarckstraße.
An- und Verk Auf Garten Verkauf
Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
www.bremer-fensterdiscount.de
gesucht!
 0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
Monteure
0421/371837
• Rolladen
Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140
Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen
Neues
Rotraut Jásper geb. von der Behrens * 22.05.1941 † 18.07.2023

Smartphone für Einsteiger

K A ttenturm Der Mart insclub Bremen bietet in Kattenturm einen neuen Smartphone-Kurs an Er richtet sich an Anfänger und Einsteiger, die sich über die Grundfunktionen der Geräte informieren und allgemeine Fragen zur Nutzung eines Smartphones stellen wollen.

Der Smartphone-Kurs findet jeden zweiten Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr

statt, Starttermin ist der 17. August. Ort des Geschehens ist das Stadtteilhaus Kattenturm, Robert-Koch-Straße 70. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden kann man sich bei Jana Kolkowski per Telefon unter der Nummer 537 47 5 4 oder per Mail an kurse@martinsclub.de. Das Angebot wird über das Landesprogramm Lebendige Quartiere gefördert. (r f)

Hospizdienst bildet aus

n eust A dt Der Hospizdienst in der Neustadt bildet in einem weiteren HospizKurs ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen und -begleiter professionell aus. Der neue Kurs „Ermutigung und Befähigung zur Hilfe und Selbsthilfe“ beginnt am 15. September und endet am 20. Dezember mit der Vergabe eines Zertifikats.

Der Umfang des Kurses verteilt sich auf drei Wochenenden sowie zwölf Themen-

Beratung zu Klinikum LdW

O berviel A nd Der Obervielander Beirat kommt am Dienstag, 15. August, ab 19 Uhr im Bürgerhaus Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, zusammen. Vorgestellt werden soll der Beschluss des Aufsichtsrates der Gesundheit Nord, das Klinikum Links der Weser zu schließen. Die Sitzung kann auch online verfolgt werden. Eine Anmeldung ist beim Ortsamt unter der Nummer 361 35 31 oder per Mail an office@ oaobervieland.bremen.de vorab notwendig. (rf)

Einschulung vor 85 Jahren

Wie fünf ehemalige Arster Grundschüler ein Klassentreffen der besonderen Art erlebten

abende, mittwochs 17.30 Uhr bis 21 Uhr. Der Kurs ist für jedermann zugänglich. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Inhalte und weitere Informationen erhalten Interessierte bei Rebecca Griksch, Koordinatorin beim Hospizdienst der Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz, St.-Pauli-Deich 26, unter der Telefonnummer 522 92 22 oder per Mail an r.griksch@schwesternschaftbremen.drk.de (r f)

Sommerfest mit regionalen Gütern

n eust A dt Die bremische Manufaktur Umami Ferment lädt zum Sommerfest am Sonntag, 20. August, von 11 bis 17 Uhr am Buntentorsteinweg 73 ein. Regionalität, Handwerk, Geschmack und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt

Mit dabei sind unter anderem die Wesermühle, die Ziegerei, der Biohof Bremer, colectivo, die Regionalwert AG Bremen & Weser-Ems, Precious Plastic Bremen, Gebeutelt, der Kranzladen und Einhornpipi. (WR)

A rsten Viel Zeit ist vergangen und viele Dinge sind seither passiert: Als Elvira Steker, Ursula Reitenbach, Wilma Albers, Ewald Töbelmann und Margret Könnecke im Jahr 1938 in der Schule Arsten bei Lehrerin Fräulein Menke eingeschult wurden, haben sie wohl nicht daran gedacht, dass sie sich auch 85 Jahre später noch treffen würden. Und sie haben wohl auch nicht damit gerechnet, was ihnen in den folgenden Jahren des Zweiten Weltkriegs noch bevorstehen sollte.

Als Kinder erlebten die fünf und ihre Klassenkameradinnen und -kameraden den Krieg mit, litten unter den Bombardements und wurden traumatisiert. Viele Schulgebäude wurden zerstört, Unterricht fand nicht oder nur selten statt. Oftmals war für viele Kinder die einzige warme Mahlzeit am Tag die bei der so genannten Schulspeisung.

„Sie erinnerten sich daran, dass auch viele Lehrer im Krieg fielen oder nach dem Krieg nicht mehr unterrichten durften“, berichtet Thomas Mörsdorf, der Sohn von Wilma Albers, die als Wilma Frese südlich der heutigen Autobahn bei Arsten geboren wurde und dort aufwuchs.

„Es war eine schwere Schulzeit und eine ganze Generation musste im Prinzip ohne eine richtige Schulbildung zurecht kommen“, sagt Mörsdorf, der seine Mutter kürzlich nach Arsten begleitete. Denn dort trafen sich die fünf – die letzten ihrer Einschulungsklasse von 1938 –nun zu einem Klassentreffen.

Helfer für Organisatorisches

Caritas sucht Ehrenamtliche in Huchting und Woltmershausen

W O ltmersh A usen Die Caritas Bremen weitet das Projekt Organisationsassistenz auf den gesamten Bremer Süden aus. Dazu werden insbesondere für die Stadtteile Huchting und Woltmershausen Freiwillige gesucht. Sie sollen Menschen mit Beeinträchtigung im Schriftverkehr mit Behörden, Versicherungen und Krankenkassen unterstützen.

„Offizielle Schreiben sind oft kompliziert formuliert und entsprechend schwer verständlich“, sagt Gabriele Kleine-Kuhlmann, die das Projekt Organisationsassistenz im Bremer Süden koordiniert. „Wer körperlich, seelisch oder geistig beeinträchtigt ist, hat oft ein Recht auf Befreiung von Zuzahlungen oder auf Zuschüsse. Es fällt ihnen aber erfahrungsgemäß

Rezepte für guten Zweck

manchmal schwer, Anträge, Nachweise und Widersprüche zu verfassen beziehungsweise fristgerecht abzugeben.“

Es geht um Menschen mit Beeinträchtigung, die im Alltag gut zurechtkommen. Die konkreten Aufgaben richten sich an der Person aus, die unterstützt wird Infos gibt es unter 877 91 88 oder organisationsassistenz@ caritas-bremen.de (r f)

Inklusiver SUP-Kurs am See

s t A dt W erder Special Olympics Bremen veranstaltet einen inklusiven Standup-Paddling-Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung am Montag, 14. August, von 16.30 bis 20 Uhr mit der Ins Blaue SUP-Station Werdersee am Huckelrieder Weg Die Teilnehmenden erlernen mit Unterstützung des Ins-Blaue-Teams die Grundlagen des Stand-up-Paddlings Weitere Infos unter specialolympics.de/bremen/ (rf)

Frei Plätze in Sportkursen

A rsten Freude bei der Jugend-Feuerwehr Arsten: Andreas Ellrich und Janik Schenke nahmen im Marktkauf Stuhr von Elke Meyer und dem stellvertretenden

Marktleiter Thomas Hopp eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen. Das Geld stammt aus dem Verkauf von Rezeptheften, die Marktkauf-

Mitarbeiterin Elke Meyer in Eigenarbeit erstellt hat und die dann im Markt angeboten wurden. Die Marktleitung stockte den Verkaufserlös um 200 Euro auf. Für Elke Meyer war es bereits das vierte Rezeptbuch. Ein fünftes will sie noch fertigstellen bevor sie im kommenden Jahr in Rente geht. (WR)/Foto: pv

n eust A dt Bei der BTS Neustadt startet der neue Kursdurchlauf und es gibt noch freie Plätze. Unter anderem in den Kursen Bauch, Oberschenkel, Po; RückenFit; Bewegung 40+ und Zumba kann noch mitgemacht werden. Infos und Anmeldung unter 598 04 53 oder info@btsneustadt-bremen.de (rf)

Angeregt hatte dieses Wilma Albers, die vor zwölf Jahren ihren Heimatort Kirchweyhe verließ und zu ihrem Sohn ins Rhein-Main-Gebiet zog. Den Kontakt verloren hatten die fünf heute 92-Jährigen aber trotzdem nicht. Die übrigen vier blieben in Arsten. Das Treffen fand deshalb auch dort statt, im Café Hansemann. Vor vielen Jahren hatte es diese Klassentreffen noch regelmäßig gegeben, mit dem Tod einer der Initiatorinnen schlief die Tradition allerdings ein. Bis jetzt. Sie alle meisterten trotz der kurzen Schulzeit ihre Leben –Ewald Töbelmann etwa führte lange Zeit seine Tischlerei in Arsten, die er dann an seinen Sohn weitergab. „Sie hatten sich viel zu erzählen und teilten gemeinsame Erinnerungen. Nicht nur an die schweren Kriegsjahre und die

Nachkriegszeit, sondern auch an die schönen Zeiten und an ehemalige Mitschüler, die heute nicht mehr leben“, sagt Mörsdorf.

Es sei schön gewesen, die

fünf wieder zusammen zu sehen und dass sie für ihr stolzes Alter noch so aktiv seien. „Wir sind gespannt, ob es noch weitere Klassentreffen geben wird“, sagt Mörsdorf.

S tadtteile Sonntag, 13. August 2023 5
R ike F ülle R
Elvira Steker (v.l.), Ursula Reitenbach, Wilma Albers, Ewald Töbelmann und Margret Könnecke wurden 1938 in Arsten zusammen eingeschult und trafen sich nun zu einem ganz besonderen Klassentreffen. Fotos (2): pv Das Klassenfoto stammt von 1941 und wurde vor einer Baracke in Arsten aufgenommen.

Mehr Sicherheit für Schüler

Banner weisen im Stadtgebiet wieder auf den Beginn der Schulzeit hin

Nur wenige Tage vor den Einschulungsfeiern und dem Beginn des neuen Schuljahres startet die Polizei Bremen gemeinsam mit der Verkehrswacht BremenStadt und dem ADAC WeserEms erneut ihre Banner-Aktion.

Im direkten Umfeld von Grundschulen wurden in dieser Woche mit Unterstützung der Feuerwehr im Stadtgebiet 56 Banner und zwölf weitere in BremenNord aufgehängt. Sie tragen die Aufschriften „Vorsicht! Schulbeginn! Rücksicht!“ und „Achtung Schulbeginn!“

Andere und insbesondere motorisierte Verkehrsteilnehmer sollen so auf die jungen Schüler aufmerksam gemacht werden, die rund um die Grundschulen unterwegs sind und auch plötzlich zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße treten könnten.

„Die Platzierung über der Straße ist dabei am wirkungsvollsten“, sagt Stefanie Arndt vom Präventionszentrum der Bremer Polizei. Ein solches Banner hängt etwa an der Contrescarpe

Teilhabe-Karten müssen beschränkt werden

SOS-Kinderdorf bemerkt steigende Armut

HIER schlägt das Herz der Landwirtschaft

Der großen Nachfrage kann das Stadtteil- und Familienzentrum nicht mehr gerecht werden. „Wir stoßen doppelt an unsere Grenzen. Einmal bei den Kapazitäten des Hauses und bei der Finanzierung“, sagt Lars Becker, Leiter des SOS-Kinderdorfs Bremen. Die Vergünstigungen im Bereich der Speisen und des Second-Hand-Ladens sowie bei Kursbeiträgen werden fast ausschließlich über Spenden finanziert.

24. – 27. August in Oldenburg, Wüsting

Das Erlebnis für die ganze Familie auf über . Information und Innovation für den modernen Landwirt.

auf die nun beginnende Schulzeit und die jungen und unerfahrenen Verkehrsteilnehmer hinweisen. Foto: Schlie

an der BürgermeisterSmidt-Schule. In den kommenden Wochen will die Bremer Polizei zudem verstärkt im Bereich

der Grundschulen im Stadtgebiet Geschwindigkeiten messen und Autofahrer direkt auf die neuen Verkehrsteilnehmer hinweisen.

Land Tage Nord 18. - 21. August in Wüsting

Wir sinddabei – kommuns besuchenauf der LandTageNord am StandU1 und profitiere von unserer 75 -Jahre -Aktion Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

täglich 9 bis 18 Uhr, Parken frei Tierschauen und Praxisvorführungen Biogasanlage mit Führung

Auch Kindersitze und Gurte sollen dann gezielt im Bereich der Schulen auf die richtige Nutzung kontrolliert werden. (rf)

Tiere, Land & Technik, Haushalt, Garten & Freizeit

Das SOS-Kinderdorf-Zentrum (KiDoZ) in der Neustadt muss die Ausgabe der so genannten KiDoZ-Karten beschränken. „In den zwölf Monaten seit dem Lockdown Anfang 2022 haben wir insgesamt 13.724 vergünstigte und kostenlose Essen an Menschen heraus gegeben, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. In diesem Jahr werden es schon etwa 18.000 sein“, rechnet die Leiterin des KiDoZ, Sylvia Schikker, vor. Mit der KiDoZ-Karte können Angebote im Haus, für die ein Eintritt oder eine Teilnahmegebühr erhoben wird, kostenlos oder vergünstigt besucht werden. Immer mehr Menschen wollen die Unterstützung des SOS-Kinderdorfs in Anspruch nehmen. Dessen Kapazitäten reichen nun aber nicht mehr aus, um alle Bedarfe zu decken. Mehr als 300 Familien mit über 600 Kindern haben bereits eine der Karten. Die Antragstermine sind zudem bis weit in den September hinein ausgebucht, wie Schikker erklärt. Zusätzlich haben 130 Erwachsene ohne Kinder eine der Karten.

Die Beantragenden kommen aus dem gesamten Stadtgebiet. „Wir schauen dann gemeinsam, welche Hilfsangebote es in ihrem Wohnumfeld gibt“, sagt Schikker. Es gebe allerdings zu wenige Angebote für Familien mit kleinen Kindern. Ein Problem sei dabei die fehlende öffentliche Finanzierung.

Die Obergrenze der Karten liegt nun bei 350 Stück, neue Karten werden nur noch an Familien mit mindestens einem Kind bis zu sechs Jahren ausgegeben. Aktuelle Karteninhaber können ihre KiDoZKarte aber wie bisher weiter nutzen. (rf)

Viel zu erleben und zu lernen

www.landtagenord.de

Landtage Nord wollen Transparenz schaffen / Zahlreiche Mitmach-Aktionen

B RITTA B UNTEMEYER

Die 19. Auflage der Landtage Nord ist auf der Zielgeraden. Vom 18. bis 21. August wird unter dem Motto „Auf zu der Landtage Nord“ nach Wüsting eingeladen. Mit über 600 Ausstellern und rund 70.000 Besuchern ist die Messe der Branchentreff der Agrarwirtschaft. Doch nicht nur für Landwirte, Lohnunternehmer und landwirtschaftlich Interessierte gibt es etwas zu entdecken. Verbraucher, Gartenfreunde und Familien finden hier ein breites Angebotsspektrum rund um die Themen Landwirtschaft, Haus, Garten, Freizeit, Ernährung, Gesundheit und Energie. Der direkte Kontakt gewährt Einblicke in die Welt der Landwirtschaft.

Zu den Neuheiten zählt in diesem Jahr ein kostenloser Offroad-Parcours, zu dem das Autohaus Rüdebusch an allen vier Tagen einlädt. Auf dem Stand D30 haben die Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung eines Instrukteurs selbständig den Geländewagen Ford Ranger über Rampen und ein Hindernis zu manövrieren. Ebenfalls neu ist eine Schau von über 30 Blonde D'Aquitaine-Rindern, die am Sonnabend im kleinen Tierschauring an einem Richtwettbewerb teilnehmen.

Etabliert hat sich der 2021 ins Leben gerufene Bauernmarkt mit Kunsthandwerk auf einer Fläche von etwa 3.000 Quadratmetern. Mit der neuen Strukturierung drängen sich in diesem Jahr die Aussteller von Betondeko über Gewürze und regionale Produkte bis hin zum Tiny House und Holzmöbeln.

Die Veranstalter wollen mit den Landtagen Nord vor allem Transparenz in der Landwirtschaft schaffen und zu dem Thema aufklären. Daher

gibt es auch jede Menge zu lernen. Mit einer mobilen Mitmach-Ausstellung unter dem Motto „Das Schwein. Und Du.“ zum Beispiel regt das Landwirtschaftliche Bildungszentrum (LBZ) der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) innovativ und leicht verständlich zum Nachdenken über Schweinehaltung an. Schüler, Lehrkräfte und Verbraucher sollen damit für die Prozesse und Prinzipien der Tierhaltung sensibilisiert werden.

Nicht fehlen dürfen natürlich die Treckerfreunde Wöschenland, die zum 17. Mal nach Wüsting tuckern. Mit einem aus dem Jahr 1959 stammenden Trecker wurde der Kartoffelacker im April für den Kartoffelsuchwettbewerb der jüngsten Besucher vorbereitet. Die Kartoffeln werden an den vier Tagen jeweils zweimal täglich (11 und 15 Uhr) mit einer Rodemaschine von 1935 geerntet. Danach haben die Kinder einen Riesenspaß, die Kartoffeln zu sammeln und behalten zu können. Der Fund der dicksten Kartoffel wird mit Gut-

scheinen und kleinen Präsenten prämiert und die ersten drei Gewinner bekommen noch eine Urkunde. Die Teilnahme ist kostenlos. Ebenso wird das Rahmenprogramm der Messe durch Treckerparaden im Tierschauring bereichert. Die historischen Trecker und Ackermaschinen können auf dem Stand der Treckerfreunde (W20) bewundert werden.

Auf über 4.000 Quadratmetern haben Kinder ihr eigenes Reich bei den Landtagen Nord. Der Spielplatz lockt unter anderem mit Kinderanimation, Gorilla Zonga Rut-

sche, Bull Riding, Sandkiste, einem Tattoostudio und XXLRutsche.

Geöffnet sind die Landtage Nord auf dem 130.000 Quadratmeter großen Gelände an der Holler Landstraße in Wüsting von Freitag bis Montag täglich von 9 bis 18 Uhr. Das Parken am Messegelände ist kostenlos. Der Bahnhof Wüsting befindet sich nur 100 Meter vom Eingang Süd entfernt, es gibt einen stündlichen Anschluss nach Oldenburg und Bremen. Die Veranstalter bitten, Karten online zu buchen  Infos: landtagenord.de

Container- und Muldenstellung 5 – 30 cbm

Alteisen, NE-Metalle, Altauto-Entsorgung

Übernahme von: Papier, Pappe, Folien, Kunststoffe und Holz, Bauschutt, Baustellenabfälle, Gartenabfälle, Gewerbeabfall und Sperrmüll

B REMEN 6 Sonntag, 13. August 2023
Center Westerstede www.lely.com/westerstede
Deine
Lely
Weil es um
Kühe geht!
Mit den Bannern wollen Polizei, ADAC und Verkehrswacht Bremen-Stadt Die französische Rinderrasse Blonde D'Aquitaine wird zum ersten Mal bei den Landtagen Nord zur Schau gestellt. Fotos: pv
Max-Planck-Str. 22 • 27283 Verden Im Gewerbegebiet 2 • 31626 Haßbergen Telefon: 0 42 31 - 95 44 0 Telefon: 0 50 24 - 981 48 91 Fax 0 42 31 - 95 44 44 Fax 0 50 24 - 981 48 95 E-Mail: wbloebl@t-online.de E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de

Viele Debüts und ein Abschied

Das 34. Musikfest Bremen startet nächsten Samstag / Martin Grubinger letztmalig dabei

Mit Musik geht alles besser: Bis zum 9. September gibt das Musikfest Bremen in 42 Konzerten renommierte Stars und junge Vertreter einer neuen Generation ein Podium für Interpretationen bekannter Meisterwerke sowie einiger Raritäten – in Bremen, Bremerhaven und ausgewählten Spielstätten im Nordwesten.

Die Eröffnung „Eine große Nachtmusik“ bietet am 19. August als Konzentrat des gesamten Festivals eine ausgewogene Einstimmung. Neues und Rares erklingt ebenso

wie Bekanntes und Unterhaltendes – in 21 Konzerten à 45 Minuten in zehn Spielstätten rund um den illuminierten Marktplatz. Zu den Gästen zählen unter anderem das Budapest Festival Orchestra und Iván Fischer, Vox Luminis, Roman Borisov, Christian Brückner & Michael Wollny, Dock In Absolute sowie Ina Forsman & Band.

Nicht weniger breit gefächert präsentiert sich das Angebot in den nachfolgenden drei Wochen: Hilary Hahn und Omer Meir Wellber geben ihr Musikfest-Debüt mit der

Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Yulianna Avdeeva interpretiert mit dem Orchester des 18. Jahrhunderts Chopins Klavierkonzerte genauso im Originalklang wie Jérémie Rhorer, Le Cercle del’Harmonie und Verdis Oper „Il trovatore“.

Weitere Debüts sind der Liederabend der Sopranistin Asmik Grigorian und der Klavierabend von Seong-Jin Cho, Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2015. Während sich Daniel Harding, Daniil Trifonov und das Mahler Chamber Orchestra Meistern der Ro-

mantik widmen, treffen William Christie und Les Arts Florissants für Purcells „Fairy Queen“ auf den Hip-HopChoreografen Mourad Merzouki. Schlagzeuger Martin Grubinger gibt seine wohl letzten Deutschland-Konzerte beim Musikfest und Lisa Simone und Sheléa erweisen den Soul-Diven Nina Simone und Aretha Franklin ihre Reverenz. Das Abschlusskonzert steht im Zeichen von Mendelssohn Bartholdys „Sommernachtstraum“.

Neben dem Arp-SchnitgerFestival rund um Bremen ist

das Musikfest mit weiteren Konzerten im Nordwesten zu Gast, so etwa in Cloppenburg, Friesoythe, Löningen, Jever, Oldenburg, Papenburg, Verden und Worpswede.

Zum Gesamtetat von 3,246 Millionen Euro steuern Bremen 550.000 Euro und die Bundesregierung für Kultur und Medien 600.000 Euro Förderung bei.

Tickets gibt es bei Nordwestticket, in der Glocke unter Telefon 33 66 99 sowie unter musikfest-bremen.de. Auf der Homepage ist auch der Terminkalender hinterlegt. (bm)

Vorverkauf für Konzert 2024 gestartet Schlagernacht mit Ott

Unter dem Motto „Wir lieben Schlager“ startet im November nächsten Jahres die große Schlagernacht in der Glocke – als Top-Act mit dabei ist Kerstin Ott.

Mit dem Song „Die immer lacht“ schaffte sie es 2016 in die Charts und auch heute noch auf die Playlist bei fast jeder Party. Ein One-HitWonder ist sie nicht, seither veröffentlichte die Sängerin insgesamt vier Alben, ist aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken

und hat schon mit Helene Fischer oder Howard Carpendale Duette gesungen.

Mit ihren Songs, weiteren Künstlern – darunter Newcomerin Safiya, den Stimmungsmachern Playa Rouge und Party-König Olaf Henning wird sie auf der Schlagernacht in Bremen für beste Unterhaltung sorgen.

Der Vorverkauf für die Schlagernacht am 8. November 2024 in der Glocke ist jetzt gestartet. Tickets gibt es bei eventim.de (bm)

Multiversum im GOP

Varieté-Theater feiert 10. Geburtstag

Im September 2013 öffnete sich im GOP Varieté-Theater Bremen erstmals der rote Vorhang. Seitdem standen in insgesamt 55 Shows bereits mehr als 600 Künstler aus der ganzen Welt auf der Bühne und konnten knapp eine Million Besucher unterhalten. Mit der Show „Multiversum“ feiert das Haus ab dem 7. September seinen Geburtstag.

In der Show erwartet die Gäste Magie und Artistik wie aus einer anderen Welt. Das Mentalmagier-Duo Timothy Trust und Diamond nimmt das Publikum bis 29. Oktober mit auf eine ganz besondere Zeitreise. Charmant und witzig führt das Duo mit einer facettenreichen Palette von Gedankenlesen, Come-

Ein Star der neuen Show: Diamond. Foto: Mohr

dy und Zauberei bis hin zur Großillusion durch den Abend. Unterstützt werden sie dabei von einem artistischen Ensemble. Infos und Tickets unter der Telefon 89 89 89 89 oder unter variete.de (bm)

Schlagzeuger Martin Grubinger bleibt der Musikwelt zwar erhalten, auf Live-Auftritte möchte er künftig aber verzichten. Einen seiner letzten Auftritte hat er beim Musikfest Bremen.

Simon Pauly

L IVE Sonntag, 13. August 2023 7
Foto: „Die immer lacht“: Kerstin Ott. Foto: pv
1) Gegen Mehrpreis: Hocker sowie motor. Sitzvorzug inkl. 4 Kopfteilverstellungen inkl. 4 Kopfteilverstellungen Lederau swah l 2.835,- UVP 999,- 64% SPAREN XX XL Stof f- u nd XXXL Gutschein Joop! Wohndecke „Joop! Uni-Doubleface“, 58% Baumwolle/35% Polyacryl/7% PES, verschiedene Farben, ca. 150 x 200 cm 89,- UVP 69,99 89,- UVP 6999 21% SPAREN , strapazierfähiger Bezugsstoff, Rücken echt bezogen, mit 4 Kopfteilverstellungen, Füße Metall, ca. 207 x 301 cm 25270062/01 2.835,- UVP 999,EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTENINHABERINNEN UND -INHABER Gegen Mehrpreis: motor. Sitzvorzug 383,Hocker sowie große Stoff- und Lederauswahl 30 % unter UVP Hauspreis mindestens 1) + S) ILDE33-3-i Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekennzeichneten Artikeln. Gültig bis mindestens 19.08.2023. 2) Exklusiv für Freundschaftskarten-inhaberinnen und -inhaber. Im Möbelbereich auf mit „Aktionsrabatt“ gekennzeichnete Artikel. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 19.08.2023. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Musterring, Schöner Wohnen Teppiche, Tilo und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. ABTEILUNGEN ALLEN IN Möbel Küchen Matratzen Gardinen Leuchten Teppiche Heimtextilien Babyzimmer AUF FAST ALLE *KF073A000* KF073A000 Haushaltswaren & Accessoires Baby-Exklusivmarken MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. © XXXLutz Marken GmbH 2) + S) ZUSÄTZLICH 50x in Deutschland! Ausgenommen: siehe S) sowie in der Werbung angebotene Ware
JUBILÄUM FEIERT

Bremen für Sattelfeste

Was die Fahrradstadt für radelnde Touristen bietet

E MRE A LTUG

Wenn es darum geht, wie fahrradfreundlich Städte sind, liegt Bremen im Vergleich meist weit vorne. Platz 1 im Ranking von 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) unter den deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern und Rang 11 im Copenhagenize Index 2019 zeugen davon. Doch wie können Touristinnen und Touristen das fahrradfreundliche Bremen erleben?

Um Radfahrern das Leben leichter zu machen, hat der Tourismusbereich der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) die Radkampagne Bike It ins Leben gerufen. Mit Bike It bietet die WFB geführte Radtouren in Begleitung eines Guides und die App Bike Citizens, welche bei der individuellen Routenplanung unterstützt. Auf der Karte der App sind auch die Bike-It-Repair-Stationen abgebildet, wo es Hilfe in Pannensituationen gibt.

Zu den geführten Touren zählt die Bike-It-InnenstadtRunde die man auf der Internetseite bremen-tourismus.de/ bremen/guide finden kann. Geschichts-Interessierte können die wichtigsten Stationen Bremens auf einer Strecke von 17 bis 26 Kilometern erkunden. Die genaue Fahrtlänge und der Streckenverlauf kann die Gruppe mit dem Tour-Guide vereinbaren.

In einer Gruppe von maximal 15 Personen kostet die Innenstadt-Runde 170 Euro. An Feiertagen, Heiligabend

Ob allein oder in der Gruppe, mit oder ohne Begleiter: Auf einer Fahrradtour durch Bremen lässt sich die Stadt in gemütlichem Tempo erkunden. Foto: Ingo Wagner/WFB Wirtschaftsförderung Bremen

und Silvester wird ein Zuschlag in Höhe von 35 Euro berechnet. Bei 26 Kilometern dauert die Erkundungstour ungefähr vier Stunden.

Wer an der InnenstadtRunde teilnehmen möchte, muss ein eigenes Fahrrad mitbringen, kann sich aber auch ein Fahrrad bei Velomeister City am Hauptbahnhof ausleihen. Dabei ist die erste Stunde kostenfrei.

Nicht nur für Touristen interessant könnte auch die Überseestadt-Runde sein. Die Tour kostet 135 Euro, dauert ungefähr drei Stunden und verläuft auf einer Strecke von ungefähr 15 Kilometern. Dort erkunden Radfahrer alte Hafenanlagen und

moderne Architektur und das ganze in der Nähe einer maritimen Atmosphäre.

Auch hier dürfen maximal 15 Radfahrer gleichzeitig teilnehmen. Für beide Touren gilt: Wer eine Solo-Tour buchen möchte, der muss den vollen Preis aus eigener Tasche bezahlen.

Wer lieber auf eigene Faust die Hansestadt entdecken möchte, für den gibt es ein kostenfreies Angebot der WFB. Mit der Lialo-Drahtesel-Safari wartet auf Abenteuerlustige im eigenen Tempo auf einer Strecke von 16 Kilometern mit einer ungefähren Dauer von vier bis fünf Stunden eine Schnitzeljagd.

Lesung mit Gauck

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck weilt am Sonntag, 24. September, 11 Uhr, zu einer Lesung im Theater am Goetheplatz. Gauck präsentiert sein Buch „Erschütterungen“, das er gemeinsam mit Helga Hirsch als Co-Autorin verfasst hat. Der Auftritt ist eine Veranstaltung der Europa-Union Bremen mit der Thalia Buchhandlung.

In dem Buch gehen Gauck und Hirsch der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist. Was bedroht unsere Demokratie von innen heraus? Welche Rolle spielen autoritäre und libertäre Dispositionen in

KLIMASCHUTZ

Klima-Quiz im Klima Bau Zentrum

Auf dieser Tour lösen die Radfahrer knifflige Fragen und lernen Spannendes und Kurioses über die Stadt. Das einzige was Mitfahrer benötigen, ist die Lialo-App für das Smartphone.

Für Touristen mit eigenem Rad, die mit der lokalen Radfahrer-Gemeinschaft in Kontakt kommen wollen, für die lohnt es sich bei den RadTouren der ADFC Bremen vorbeizuschauen. Sucht man unter touren-termine.adfc.de nach Bremen, werden mehrere Veranstaltungen aufgelistet, die mit Schwierigkeitsmarkierungen wie einfach oder mittel, sowie Länge und eventuellen Kosten versehen sind. (eal)

WERTCOUPON + 0,20 € pro Feingold

GmbH

ZERTIFIZIERTER GOLDANKAUF

Ahlden Gold

Krisenzeiten? Wie viel Einwanderung verträgt eine Demokratie? Zugleich loten sie aus, warum wir heute vor den Scherben einer Ostpolitik stehen, die im Verhältnis zu Russland allzu lange nur auf die Prinzipien „Frieden vor Freiheit“ und „Wandel durch Handel“ gesetzt hat. Sehr eindrücklich und zum Teil auf persönliche Weise zeigt Joachim Gauck, wie in den letzten Jahren so manche Gewissheit über die Stabilität unserer Demokratie verloren ging – und wie es uns gelingen kann, auch in Zukunft unsere liberalen Freiheiten zu verteidigen und tatsächlich eine wehrhafte Demokratie zu werden. (rl)

L ENA G ÜTEBIER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Wieviel CO2 kann durch den Umstieg vom Auto auf das Rad gespart werden? Und wann haben regionale Erdbeeren eigentlich Saison? Die Antworten zu diesen und weiteren Quizfragen verstecken sich in der #senkmit Ausstellung im Klima Bau Zentrum (Am Brill 15/17). Wer den QR-Code am Eingang einscannt, begibt sich auf eine Wissensreise durch die Ausstellung und lernt einiges zu den Themen Klimaschutz, Mobilität, Ernährung und Konsum dazu. Besuchende können so neue Ideen sammeln, wie sie sich in ihrem Alltag für mehr Klimaschutz einsetzen können. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Klimaschutzpakete verlost. Diese beinhalten unter anderem einen Einkaufsgutschein für einen Bremer Unverpacktladen und eine Edelstahl-Trinkflasche.

So wird Klimaschutz im Alltag einfacher denn je. Wir freuen uns auf ihren Besuch in der #senkmit Ausstellung im Klima Bau Zentrum!

Ahlden Gold

Seit 40 Jahren

Goldankauf

Goldankauf

Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold

Wir kaufen Ihr Altgold. Zu fairen Konditionen kaufen wir Ihren alten Schmuck und Zahngold an. Wir bewerten Ihr Edelmetall transparent und offen. Unter www.ahlden-gold.de finden Sie unseren Ankaufsrechner. Mit diesem Wertcoupon erhalten Sie 0,20 cent extra pro Feingold.

Wir kaufen Ihr altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold

Wenn Gold, dann Ahlden Gold

Wenn Gold, dann Ahlden Gold

9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr

Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.

IhrLebenswerkunterstützt dienächsteGeneration

IhrLebenswerkunterstützt dienächsteGeneration

MarionKöhler*vererbtihrHausanSOS-Kinderdorf undhilftsoKindernundFamilieninNot. InformierenauchSiesichimGesprächmituns.

MarionKöhler*vererbtihrHausanSOS-Kinderdorf undhilftsoKindernundFamilieninNot. InformierenauchSiesichimGesprächmituns.

Maximilian WolfundKollegInnen Renatastraße77|80639München 08912606-300 erbehilft@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf.de/testament *NameundAbbildungzumSchutzderPersonengeändert.

Maximilian WolfundKollegInnen Renatastraße77|80639München 08912606-300 erbehilft@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf.de/testament *NameundAbbildungzumSchutzderPersonengeändert.

––– Asiatische Spezialitäten –––

B REMEN 8 Sonntag, 13. August 2023
Bundespräsident stellt Buch vor
Ehemaliger
JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN swb.de/energiezukunft
Wärme
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 www.ahlden-gold.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Seit 40 Jahren
Nutze
aus der Natur mit eigener Wärmepumpe von swb
MACHT HEISS AUF NACHHALTIG
Hauptstr. 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de / www.gramm-sparen.de Mo. bis Do. 9 – 17 Uhr • Di. 9 – 18 Uhr • Fr. 9 – 15 Uhr Nach telefonischer Vereinbarung sind wir auch am Wochenende für Sie da.
Seit 40 Jahren
Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de
www.gramm-sparen.de Mo. bis Do.
Hauptstr. 131 – 133 • 28816
/
   
Täglich
11.30 – 21.30 Uhr (auch Feiertag) · Samstag Ruhetag Mittagstisch bis 15 Uhr außer sonntags und feiertags 0421 330 87 668 0176 405 83 839 Kornstraße 82/84 28201 Bremen Wir freuen uns, Ihnen eine große Auswahl unserer asiatischen Spezialitäten anbieten zu dürfen. WESER REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Öffnungszeiten:
von

Ehrenamtlich Vormund sein

Das Rote Kreuz in Bremen sucht Menschen, die bereit sind, Verantwortung für die Zukunftsgestaltung eines Kindes oder Jugendlichen zu übernehmen und sich dafür ehrenamtlich als Vormund zur Verfügung zu stellen. Bewerber sind eingeladen, sich am Donnerstag, 17. August, von 18 bis 19 Uhr, über das Thema und die Aufgabe zu informieren.

Einen Vormund benötigen Kinder und Jugendliche, deren Eltern aus verschiedenen Gründen das Sorgerecht entzogen wurde oder die ihre Eltern zum Beispiel durch Tod verloren haben. Dazu zählen auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, für die eine gesetzliche Vertretung vor Ort erforderlich ist.

Anmeldung und Infos: andrea.peix@drk-bremen.de oder unter 340 31 48 oder 340 31 40. (WR)

Stationen mit LED ausgestattet

Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat auf den acht Recycling-Stationen Blockland, Blumenthal, Borgfeld, Burglesum, Hastedt, Hohentor, Kirchhuchting und Oberneuland die Beleuchtung komplett auf LED umgestellt. Damit will DBS einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Bisher waren die Stationen mit Leuchtstoffröhren oder Halogenstrahlern beleuchtet worden.

Durch die geförderte Umrüstung konnte der Stromverbrauch nun um 50 Prozent reduziert werden. (rf)

Kandidaten für Preis der Preise

Welche Bremer für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert sind

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert – vier von ihnen kommen aus Bremen. Sie alle haben die Chance, einen der fünf Jurypreise oder den Publikumspreis zu gewinnen.

Ob Trauerarbeit speziell für Kinder und Jugendliche, Mentoring in benachteiligten Bezirken, Schwimmkurse im Kindergarten oder der erste Amateurverein Deutschlands mit einer Nachhaltigkeits-Zertifizierung – die Nominierten für den Deutschen Engagementpreis 2023 sind in vielfältigen Bereichen aktiv. Und in allen Bundesländern hat ihr Einsatz für das Gemeinwohl ein Zuhause.

Aus dem Bundesland Bremen nominiert sind die Kinderstadt Bremopolis (Landessportbund), der Verein Männer vom Morgenstern, Heimatbund an Elbund Wesermündung, sowie Hans Hermann Roth von Friedehorst Teilhabe Leben.

Gleich drei Nominierungen bekam Jonte Mai (Naturschutz 2 go).

Jonte Mai hatte 2019 die Idee alte Kaugummiautomaten zu Saatgutautomaten umzubauen, da ihn das Aussterben der Wildbienen und anderer Arten sehr beschäftigte. Im Frühjahr 2020 stand der erste Automat. Seitdem baute Mai das Projekt kontinuierlich aus und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim Bundesumweltwettbewerb 2021.

Saatgut-Automatenbauer Jonte Mai (links) ist gleich in drei Kategorien für den Deutschen Engagementpreis nominiert, Hermann Roth unterstützt behinderte Menschen in verschiedenen Bereichen von Friedehorst Fotos: Jonte Mai/Friedehorst

Auch im Ahrtal und in Berlin Neukölln baute Mai mit Kindern Saatgutautomaten.

In der Kinderstadt Bremopolis haben bis zu 120 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren eine Woche lang das Sagen. Die Kinder lernen spielerisch den Alltag der Erwachsenen kennen. Sie lernen jeden Tag einen neuen Beruf kennen, den sie unter Anleitung selbst bekleiden und ausüben dürfen.

In der Kinderstadt steht die Partizipation der Kinder

an erster Stelle. Sie bilden Parteien, Programme und Standpunkte und entscheiden, welche Partei die Wahl zur Regierung gewinnt. Außerdem entscheiden sie über die Verteilung des Gehaltes für die einzelnen Berufsgrupen.

Der Verein „Männer vom Morgenstern, Heimatbund an Elb- und Wesermündung“ erforscht Landeskunde und Geschichte der Region und macht sie für ein breites Publikum erlebbar. Ziel ist es, Kultur und Natur der Heimat zu pflegen und

zu schützen, die niederdeutsche Sprache lebendig

zu halten und die familienkundliche Forschung zu unterstützen.

Seit 2004 betreut Hans Herrmann Roth als Ehrenamtlicher geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Wohnbereichen von Friedehorst Teilhabe Leben. Dabei spielt der 90-Jährige mit ihnen, redet mit ihnen oder liest ihnen vor. Zudem unterstützt er sie in Essenssituationen, in dem er ihnen Essen anreicht.

Anfang September wählt eine Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger in fünf Kategorien aus; diese Jurypreise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle anderen haben dann die Möglichkeit, im Herbst beim Publikumspreis auf Stimmenfang zu gehen und ein Preisgeld von 10.000 Euro zu erhalten.

Alle Preisträger werden am 5. Dezember zur feierlichen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben und gewürdigt. (rl)

DEUTSCHER ENGAGEMENTPREIS

Der Deutsche Engagementpreis verbindet als Preis der Preise die etwa 650 Wettbewerbe, die in Deutschland zu freiwilligem Engagement ermutigen. Diese Engagement-Wettbewerbe können jährlich ihre Erstplatzierten für den Deutschen Engagementpreis vorschlagen. Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist seit 2009 das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des gemeinützigen Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Bahn Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, gefroren Packung

Der Citymarkt in HB-Habenhausen Helene-Lange-Str 6 | Ecke Habenhauser Landstraße | Gartenstadt Werdersee

Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst

B REMEN Sonntag, 13. August 2023 9
www.koopje.de Gültig von MONTAG 14.08.2023 bis SAMSTAG 19.08.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.
Jetzt
ganz neu!!!
1.99 Lavazza
Crema
versch. Sorten 1kg Beutel 9.99 2.69 Söhnlein versch. Sorten 1l = 3,59 0,75l Flasche Café Hag herzhaft kräftig oder klassisch mild 1kg = 8,88 500g Packung 4.44 Jacobs Krönung gemahlen/Bohnen, versch. Sorten 3.99 Tassimo oderkapseln versch. Sorten, 20/16/8er Packung Deutsche Kirschen 1kg 8.88 Deutsche Zwetschen 1kg 1.99 0.69 Müller Müllermilch versch. Sorten 1l = 1,73 400ml Flasche Milram Frühlingsquark versch. Sorten, 100g = 6,00 185g Becher 1.11 2.77 Langnese Magnum After Dinner, Classic, Almond, Yoghurt Raspberry, Legends gefroren 10/6/5er Multipack Milka-, Daim-, Toblerone- oder Oreo-Eiscreme versch. Sorten, gefroren 1l = 7,27 480ml Becher 3.49 Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 2,38 500ml Flasche 1.19 8.99 Finish Maxipack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten Packung Krombacher versch. Sorten, auch alkoholfrei, oder effect High Energy-Drink Zero, Bl. Acai, Watermelon, Cocon. Blueberry, + 0,25 Pfand 1l = 2,09 0,33l DPG-Dose 0.69 Beck‘s Bier + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3.79 Aperol Spritz Cocktail, fix & fertig gemixt, 10,5% Vol. 1l = 1,33 3x200ml Flasche 7.99 Frankreich Grand Sud Weine versch. Sorten 1l Flasche 2.99
Espresso oder Caffè
ganze Bohne,

Swiss fliegt zum Winter 2023/2024 viermal wöchentlich von Bremen nach Zürich.

Foto: Swiss

Wieder Flüge nach Zürich

Ab kommenden Winter: Schweizer Comeback am Bremer Airport

Mit Beginn des Winterflugplans am 29. Oktober gibt es wieder eine Flugverbindung ab Bremen nach Zürich und somit ein Comeback der Schweizer am hiesigen Airport. Die Strecke Bremen – Zürich ist für Geschäftsreisende aus Bremen und dem Nordwesten interessant, weil die Schweizer Finanzmetropole künftig wieder direkt erreicht werden kann. Touristen wiederum dient der Airport Zü-

URTEIL

Lässt der Veranstalter einer Pauschalreise den Flug kurzfristig nach dem Check-In durch ein anderes Luftfahrtunternehmen durchführen, so stellt dies laut richterlichem Beschluss keinen erheblichen Mangel der Reise dar, der den Reisenden zu einer Kündigung berechtigen könnte. Dies hat laut ARAG-Experten das Amtsgericht Hannover klargestellt (Z: 540 C 8858/22).

rich dann künftig neben Frankfurt, München, Amsterdam und Istanbul als fünftes Drehkreuz. Aber auch als Cityziel ist die Stadt interessant. Zum Streckenauftakt bietet Swiss vier Flüge pro Woche an und zwar montags, mittwochs, donnerstags und sonntags. Die Flugzeit zum Drehkreuz beträgt rund 90 Minuten. Geflogen wird mit einer Maschine des Typs Airbus A220.

„Es ist eine sehr erfreuliche Nachricht für den Flughafen Bremen und die gesamte Region, dass Swiss die Verbindung nach Zürich wiederaufnimmt. Damit wird unser Streckennetz um eine sehr gefragte Destination und gleichzeitig um ein bei den Reisenden sehr beliebtes Drehkreuz erweitert“, sagt Marc Cezanne, Geschäftsführer des Flughafen Bremen. ■ Weitere Infos auf swiss. com/de/de (mar)

Mit Condor nach Kanada

Ferienflieger Condor hat das kanadische Edmonton wieder im Programm. Seit Kurzem bietet die Airline zwei wöchentliche Verbindungen ab

Frankfurt in die Hauptstadt der kanadischen Provinz Alberta. Die Direktflüge werden dienstags und freitags angeboten. Foto: Condor

R eise 10 Sonntag, 13. August 2023
BESSER INFORMIERT WESER REPORT

Pokalaus in letzter Sekunde

Werder unterliegt trotz zweimaliger Führung bei Viktoria Köln mit 2:3

R OBERT L ÜRSSEN

Die Defensive bleibt auch in der neuen Saison die große Schwäche des SV Werder.

Trotz zweimaliger Führung

unterlagen die Bremer im DFB-Pokal beim Drittligisten Viktoria Köln mit 2:3 (1:0). Der Siegtreffer für die Kölner fiel in der vierten Minute der Nachspielzeit.

Trainer Ole Werner schickte sein Team in der neuen

3-4-3-Formation ins Spiel, wobei Oliver Burke den Job als rechter Schienenspieler

übertragen bekam und Romano Schmid immer wieder zu Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch in die Spitze stoßen sollte. Doch der Matchplan hatte sich bereits nach elf Minuten erledigt. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld konnte Amos Pieper den Konter von Marseiler nur mit einem Foul stoppen. Dummerweise war er dabei letzter Mann und das bedeutete Platzverweis.

Werder musste improvisieren. Um bei der gewohnten Dreierkette bleiben zu können, rückte Anthony Jung in die Innenverteidigung und Schmid übernahm die linke Schiene. Die Bremer zogen sich zurück und lauerten auf Umschaltsituationen.

Ein Konter über Bittencourt bescherte Werder schließlich einen Freistoß. Viktoria bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und über die Stationen Bittencourt, Stage, Stark, Torpfosten und Ducksch landete der Ball schließlich zum

WERDER-TERMINE

Fr, 18.08.23, 20.30 Uhr, Werder Bremen- Bayern München

Sa, 26.08.23, 15.30 Uhr, SC Freiburg - Werder Bremen

Sa, 02.09.23, 15.30 Uhr, Werder Bremen - 1. FSV Mainz 05

So, 17.09.23, 15.30 Uhr, 1. FC Heidenheim - Werder Bremen

Sa, 23.09.23, 18.30 Uhr, Werder Bremen - 1. FC Köln

So, 01.10.23, 15.30 Uhr, SV Darmstadt 98 - Werder Bremen

Sa, 07.10.23, 18.30 Uhr, Werder Bremen - TSG Hoffenheim

Fr, 20.10.23, 20.30 Uhr, Bor. Dortmund - Werder Bremen

27/.28./29.10.23, Werder Bremen - 1. FC Union Berlin

03./04./05.11.23, VfL Wolfsburg - Werder Bremen

10./11./12.11.23, Werder Bremen - Eintracht Frankfurt

24./25./26.11.23, Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen

01./02./03.12.23, VfB Stuttgart - Werder Bremen

08./09./10.12.23, Werder Bremen - FC Augsburg

15./16./17.12.23, Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen

19./20.12.23, Werder Bremen - RB Leipzig

12./13./14.01.24, VfL Bochum - Werder Bremen

19./20./21.01.24, Bayern München - Werder Bremen

16./27./28.01.24, Werder Bremen - SC Freiburg

02./03./04.02.24, 1. FSV Mainz 05 - Werder Bremen

09./10./11.02.24, Werder Bremen - 1. FC Heidenheim

16./17./18.02.24, 1. FC Köln - Werder Bremen

23./24./25.02.24, Werder Bremen - SV Darmstadt 98

01./02./03.03.24, TSG Hoffenheim - Werder Bremen

08./09./10.03.24, Werder Bremen - Borussia Dortmund

15./16./17.03.24, 1. FC Union Berlin - Werder Bremen

29./30./31.03.24, Werder Bremen - VfL Wolfsburg

05./06./07.04.24, Eintracht Frankfurt - Werder Bremen

12./13./14.04.24, Bayer 04 Leverkusen - Werder Bremen

19./20./21.04.24, Werder Bremen - VfB Stuttgart

26./27./28.04.24, FC Augsburg - Werder Bremen

03./04./05.05.24, Werder Bremen - Bor. Mönchengladbach

10./11./12.05.24, RB Leipzig - Werder Bremen

Sa, 18.05.24, 15.30 Uhr, Werder Bremen - VfL Bochum 1848

Foto: Nordphoto / Rauch

Zu früh gefreut: Marvin Ducksch erzielte zwar in der ersten Halbzeit die 1:0-Führung für Werder, doch das reichte nicht zum Sieg.

1:0 für Werder im Netz (44). Nicht schön aber effektiv.

Nach dem Seitenwechsel ließen sich die Bremer dann zu tief in den eigenen Strafraum drängen. Folge: Die Kölner kamen zu guten Torchancen. Pavlenka bewahrte sein Team vor dem Ausgleich.

Nachdem Schmid und Sekunden später Füllkrug knapp das 2:0 verpassten (67.), bestrafte der Ex-Bremer David Philipp ein Missverständnis zwischen Schmid und Stark und traf zum 1:1.

WIRBAUEN AUFVOLLEN EINSATZ

DieKraft einesstarken Teamskommt von Willensstärke,starker TechnikundechtemZusammenhalt. Daunterscheidensich Fußballprofisnicht von den vielenMenschenaufunserenBaustellenundBüros.

Für unsallegilt: WennwirgemeinsamallesfürunserZielgeben,werdenwirimmererfolgreich sein. Wirwünschenunserem Partner SV WerderBremen undallen FansnurdasBesteundeinenrundumgelungenenStart indieneue Saison.

www.matthaei.de

Kurz darauf bekam Füllkrug einen schmeichelhaften Elfmeter zugesprochen, den er selbst verwandelte (76.). Werder auf der Siegerstraße? – Denkste!

Nur zwei Minuten nach der erneuten Führung leistete sich die Hintermannschaft einen erneuten Aussetzer, den Philipp mit herrlichem Außenristschuss zum 2:2 ausnutzte.

Als sich die Bremer schon auf die Verlängerung vorbereiteten, ließ sich der eingewechselte Friedl am linkten

Flügel düpieren, Pavlenka konnte den Schuss nur ablenken, Bogicevic staubte am langen Pfosten ab – 2:3 mit dem Abpfiff. Außer Werder waren gestern zeitgleich der Bremer Lottopokalsieger FC Oberneuland und Niedersachsenvertreter Atlas Delmenhorst gefordert. Der FCO unterlag vor 2.600 Zuschauern dem 1. FC Nürnberg 1:9 (0:6). Delmenhorst hielt gegen St. Pauli länger mit verlor aber dennoch am Ende klar mit 0:5 (0:1).

Marco Friedl bleibt Kapitän

Wie schon in der Vorsaison wird Marco Friedl Werder als Mannschaftskapitän aufs Feld führen. Wenn der Österreicher ausfällt, ist Angreifer Niclas Füllkrug sein erster Stellvertreter. Außer dem Kapitän und seinem Stellvertreter gehören auch noch Niklas Stark, Christian Groß, Leonardo Bittencourt und Milos Veljkovic dem insgesamt sechsköpfigen Mannschaftsrat an. (rl)

Heimtrikot trifft Fan-Geschmack

Ein neuer Ausrüster (Hummel) bedeutet auch drei neue Trikots für die Werder-Profis. Dabei trifft offenbar das grün-weiße Heimtrikot, das im Design an das Trikot der dänischen Nationalelf von der WM 1986 angelehnt ist, ganz besonders den Geschmack der Fans. Kein anderes Trikot verkaufte sich nach Werder-Angaben in den vergangenen Jahren nach dem Verkaufsstart so gut. (rl)

+++ WERDER BREMEN +++ START IN DIE ERSTE BUNDESLIGA +++ HAUPT PARTNER

Schluss mit Hühnerbrust

Matthäi statt Wiesenhof auf dem Trikot

Der Schriftzug Matthäi prangt seit Beginn der neuen Saison auf den Trikots des SV Werder. Matthäi zählt zu den größten Bauunternehmen in Norddeutschland. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Verden ist an 70 Standorten vertreten und zählt mehr als 3.000 Mitarbeitende. Matthäi zählte zuvor schon zu den Top-Partnern der Grün-Weißen und stieg nun zum Haupt- und Trikotsponsor auf. Der Vertrag hat nach Angaben von Werder zunächst eine Laufzeit bis einschließlich der Saison 2025/2026.

Nach elf Jahren Trikotpartnerschaft mit Wiesenhof beginnt somit für die GrünWeißen insbesondere auf der nach außen besonders präsent sichtbaren Trikotbrust eine neue Ära. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit

Bedarf auf der Außenbahn

BERATUNG

Matthäi erneut einen Hauptsponsor aus der Region gewinnen konnten und mit unserem bereits langjährigen Partner zukünftig noch intensiver zusammenarbeiten werden“, unterstreicht Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder. Matthäi stehe für Werte wie Nachhaltigkeit, regionale Verbundenheit, einen verantwortungsvollen Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und viele mehr, die mit den Werten des SV Werder übereinstimmen. „Wir freuen uns sehr darauf, dass wir die erfolgreiche Partnerschaft der zurückliegenden Jahre weiter vertiefen und unserer Unterstützung für Werder in den nächsten Jahren als Hauptsponsor eine noch größere Bedeutung geben können. Gemeinsam etwas Bleibendes zu entwickeln, dieser Anspruch eint den SV Werder Bremen und die MatthäiGruppe. Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammen zu arbeiten, ist ein Prozess. Zusammen Ziele zu erreichen, ist ein Erfolg“, teilt die Geschäftsführung der MatthäiGruppe mit. (rl)

Warum Werder auf dem Transfermarkt unbedingt noch tätig werden will

R OBERT L ÜRSSEN

Nur so viel ist fünf Tage vor dem Start in die BundesligaSaison sicher: Werder wird auf dem Transfermarkt noch aktiv werden. Größte Baustelle ist aktuell die Besetzung der Außenbahnen. Auch wenn Nachwuchsmann

Leon Opitz in der Vorbereitung nachdrücklich auf sich aufmerksam gemacht hat und Oliver Burke in einer neuen Rolle ausprobiert wurde, suchen die Bremer Verantwortlichen auf dieser Position noch Alternativen zu Mitchell Weiser auf der rechten und Anthony Jung auf der linken Schiene.

„Es gibt grundsätzlich keinen neuen Stand“, bügelte Sportchef Clemens Fritz die Frage zu Meldungen aus Italien ab, wonach man sich mit dem AC Mailand im Bemühen um die Verpflichtung von Fodé Ballo-Touré näher gekommen sei. „Für uns ist es so, dass wir unsere Shortlist haben, unsere Hausaufgaben machen und schauen, was wir umsetzen können“, sagte Fritz. Man müsse genau schauen, was zu den wirtschaftlichen Mitteln passe, mit dem man sportlich auch zufrieden sei. „Wir arbeiten intensiv dran, aber es kann noch ein paar Tage dauern.“

Mit

zess. Zusammen folg“, teilt die Ge-

Andererseits schloss Fritz aus, dass Werder vielleicht gar nichts mehr unternimmt. „Man muss sich unseren Kader nur anschauen. Wir haben Bedarf auf der Außenbahn, da sind wir uns alle ei-

nig“, unterstrich er. Der Zeitpunkt handeln zu müssen sei angesichts des Pflichtspielstarts schon erreicht. „Natürlich will man die Mannschaft immer schnellstmöglich zusammen haben“, erkläre er. Andererseits müsse man manchmal einfach abwarten, um aus den wirtschaftlichen Möglichkeiten das Maximale herausholen zu können. Während die Baustelle Außenbahn also noch nicht geschlossen ist, droht eine andere in den Mittelpunkt zu rücken, die eigentlich schon zu den Akten gelegt schien. Durch den Wechsel von Har-

ry Kane aus Tottenham zum FC Bayern könnte das Stürmer-Karussell wieder in Gang geraten. Und dann wäre es nicht unwahrscheinlich, dass vielleicht doch ein Angebot für Niclas Füllkrug eintrifft, bei dem sowohl der Torschützenkönig der Vorsaison als auch der Verein der Verlockung nicht widerstehen können. „Grundsätzlich ist es so, dass wir vorbereitet sein müssen“, sagte Fritz. Je später es in den August gehe, desto schwieriger werde es dann allerdings für Werder.

Dass die Verantwortlichen untätig gewesen sein könn-

ten, kann man ihnen ohnehin nicht vorwerfen. Mit der ablösefreien Verpflichtung von Naby Keïta vom FC Liverpool gelang ein Coup, den kaum jemand den Bremern zugetraut hatte. Auch Senne Lynen von Royale Union Saint-Gilloise fiel in die Kategorie „Überraschung“. Man darf gespannt sein, wie der Belgier ins Team findet. Mit dem ablösefreien Wechsel von Dawid Kownacki vom Zweitligisten Fortuna Düsseldorf scheint Werder ein Schnäppchen gelungen, zeigte sich der neue Stürmer in der Vorbereitung doch treffsicher und spielfreudig.

MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN

MITSOLARENERGIE

SmartPVSolutionGmbH&Co. KG

UnsereSolar-ExpertenberatenSieumfassendund beantwortenalleIhreFragen.

MitIhnenerarbeitenwireinindividuellesundaufIhre WünschemaßgeschneidertesAngebot.

UnserequalifiziertenElektromeisterundIngenieurekümmern sichumdie reibungsloseInstallationIhrerSolaranlage.

Wir koordinierenmitIhremörtlichenNetzbetreiberdie Anmeldung,sowiedieEndabnahmederPV-Anlage.

BERA TUNG PLANUNG MONTAGE ANMELDUNGUND ABNAHME SORGLOSEZUKUNFT

Wir stehenIhnenfürdie WartungoderFinanzierungder Anlage,sowiederInstallationeiner WallboxfürE-Fahrzeuge zur Verfügung.

NEU! Mit 5-Gahresgarantie Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready

Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:

•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung

•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb

•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler

•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht

•Magnetischen Schlammabscheider DN20

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)

•Montage der neuen Heizungsanlage

+++ WERDER BREMEN +++ START IN DIE ERSTE BUNDESLIGA +++
Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421/37703650WhatsApp:0151/25073333 limberg@smart-pvs.de|www.smart-pvs.de
SMARTPV SOLU TI ONGM BH & CO KG  0421
www.gress-baumaschinen.de Baumaschinen Arsterdamm 92-94 · 28277 Bremen · Baumaschinen · Baugeräte · Maschinenvermietung · Reparaturwerkstatt Fahrer CE (m/w/d) zu sofort gesucht *Nur gültig auf dem Wochenmarkt Gröpelingen bis zum 02.09.2023. Solange der Vorrat reicht. € 17,50* Stück 0,40 € Angebot 50 Pferdewürstchen Jeden Samstag auf dem Wochenmarkt Gröpelingen Angelser Straße 39 · 28844 Weyhe Telefon: 0421 - 8 09 44 16 VaillantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm MitApp-Steuerung SolangederVorr HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–-7 MitApp-Steuerung E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung SolangederVorrinkl.MwSt.atreicht. HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e Nur6.499,–
/ 873041
Nr. Name Geburtstag BL-Spiele Tore 1 Jiri Pavlenka 14.04.1992 135 0 3 Anthony Jung 03.11.1991 50 3 4 Niklas Stark 14.04.1995 227 7 5 Amos Pieper 17.01.1998 86 3 6 Jens Stage 08.11.1996 32 3 7 Marvin Ducksch 07.03.1994 65 14 8 Mitchell Weiser 21.04.1994 170 11 9 Dawid Kownacki 14.03.1997 30 4 10 Leonardo Bittencourt 19.12.1993 231 29 11 Niclas Füllkrug 09.02.1993 126 44 13 Milos Veljkovic 26.09.1995 158 3 14 Senne Lynen 19.02.1999 0 0 17 Justin Njinmah 15.11.2000 1 0 18 Naby Keïta 10.02.1995 58 14 19 Dikeni Salifou 08.06.2003 1 0 20 Romano Schmid 27.01.2000 49 1 23 Nicolai Rapp 13.12.1996 7 0 24 Oliver Burke 07.04.1997 40 3 27 Felix Agu 27.09.1999 18 1 28 Ilia Gruev 06.05.2000 32 0 29 Nick Woltemade 14.02.2002 11 0 30 Michael Zetterer 12.07.1995 2 0 32 Marco Friedl 16.03.1998 106 1 34 Jean-Manuel Mbom 24.02.2000 23 0 36 Christian Groß 08.02.1989 63 1 38 Eduardo Dos Santos H. 10.02.1999 0 0 WERDER-KADER
der Verpflichtung des ehemaligen Leipzigers Naby Keïta vom FC Liverpool gelang Werder eine große Überraschung. Foto: nordphoto/gumzmedia

NOT FÄLLE

TIERE

Die Riesen können sehr zahm werden

Die Deutschen Widderkaninchen Bingo, Lotte, Rufus und Rudi sind seit Juni 2023 im Tierheim. Sie wurden von einer anderen Tierschutzorganisation übernommen. Die vier Geschwister (geboren 2021) suchen entweder zusammen oder zu zweit ein neues Zuhause.

Die Riesen sind robuster als Zwergkaninchen und sind daher auch für Kinder geeignet. Durch die richtige Herangehensweise können sie sehr zahm und zutraulich werden.

Aufgrund ihrer Größe (fünf bis elf Kilo) haben Riesen einen hohen Platz- und Bewegungsbedarf. Für zwei Riesen sollten mindestens zehn Quadrarmeter Platz und Freilauf zur Verfügung stehen. Daher werden sie nur in die Außenhaltung mit einem gesicherten Gehege vermittelt. Ein Unterbuddelschutz im Gehe-

Familienspaß mit viel Programm

Findorffer Dorfffest auf dem Wochenmarkt-Gelände / Modenshow und viele Aktivitäten

ge ist zu empfehlen, da die vier sehr gerne buddeln. Auch finanziell sollte man sich im Vorfeld Gedanken machen, denn Riesen fressen sehr große Mengen, was mit höheren Kosten verbunden ist.

■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Internet. (WR)

Die Findorffer Geschäftsleute veranstalten am Sonntag, 20. August, von 12 Uhr bis 21 Uhr, das „Findorffer Dorfffest“ (bewusst mit drei f), in diesem Jahr erstmalig auf dem Gelände des Findorffer Wochenmarktes und dem angrenzenden Parkplatz.

Findorffs Jüngste, die Spielkreiskinder von „Michael & Madita“ von der Bürgerinitiative Herbststraße begrüßen zur feierlichen Eröffnung alle Teilnehmenden und Gäste und geben die Bühne für das bunte Programm frei. Jens Schnieders (SAT1) moderiert. Mit viel Power lädt die ULC Fitness Company mit Zumba anschließend zum Mittanzen ein, bevor der Frauenchor „Walladies“ auftritt. Die „Turninis“ der SG Findorff zeigen Akrobatik und die „Accordian Harmokids“ aus dem Musikgarten Findorff bieten Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm. Auch das

Jede Menge Spaß für Jung und Alt gibt es beim „Findorffer Dorfffest“ auf dem Gelände des Wochenmarktes. Foto: pv

Kindertheater des Kulturzentrums Schlachthof präsentiert sich auf der Bühne. Ausklingen wird das Programm am Abend mit der Band Parkhaus Nord und den Findorffer Lokalmatadoren „Flying Soul

Toasters“. Neben dem Bühnenprogramm werden Findorffer Geschäftsleute ihre Produkte und Dienstleistungen mit Angeboten und Aktionen präsentieren. Schnäppchenjäger

können sich auf einen großen Familienflohmarkt am „Freizi Findorff“ freuen. Auch eine Tombola zugunsten lokaler Institutionen und Initiativen mit vielen Attraktiven Preisen gibt es wieder.

Für Kinder und Jugendliche stehen Hüpfburgen, Brettspiel-Pavillons, Kinderschminken, Bobby-Car-Rennen und ein Kinderkarussell auf dem Programm. Die Findorffer Schachfreunde richten wieder ein Schachturnier aus. Zudem werden die Polizei Bremen, die Feuerwehr Bremen und die Sanitätsdienste Einblicke geben.

„Das letzte Findorffer Dorfffest wurde von mehr als 10.000 Menschen aus allen Teilen der Stadt und dem Umland besucht“, erinnert sich Katrin Grosch vom Vorstand der Findorffer Geschäftsleute und hofft auf mindestens genauso viele Gäste in diesem Jahr. (WR)

Wir in Kattenturm & Kattenesch

Festival im Ortskern

Musikwochenende mit Rock, Ska und Klassik auf dem Cato-Bontjes-van-Beek-Platz

„Endlich mal ein Festival in Kattenturm und dann noch ein ganzes Wochenende lang“, sagt Jannik Daum vom Bürgerhaus Obervieland begeistert. Die Musikfans der Region können sich auf ein Festivalwochenende in Kattenturm freuen.

Am Samstag, 19. August, stehen ab 15.45 Uhr beim Obervielander Open Air lokale Bands auf der Bühne.

Von Rock über Indie- und Power-Rock bis zu SKA und Punk ist für jeden etwas dabei.

Die Schulband des Gymnasiums Links der Weser, die Bands Fremdschemen, Thee Engine, Rapid Strides und Frozen Silk sind mit dabei. Die Formation Brennholzverleih wird den Abend mit Ska-Power beenden.

Am Sonntag, 20. August, geht es dann mit einem sommerlichen Musiknachmittag im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals weiter.

Junge Musiktalente der Musikakademie Bremen präsentieren ab 15 Uhr ihr musikalisches Können und gestalten einen entspannten Sommernachmittag.

Mit einem Flügel auf der Bühne sind dem Musikge-

nuss keine Grenzen gesetzt. Die Akademie wird geleitet von Jolanta Ziemska und Maciej Ziemski. Beide haben ein Studium an der Musikakademie in Lodz und an der Hochschule für Künste in Bremen mit Auszeichnung abgeschlossen. Darüber hin-

aus verfügen sie über viel Erfahrung in der Organisation von deutsch-polnischen Musikfestivals für Kinder und Jugendliche.

Das Gartenkultur-Musikfestival ist Teil der Veranstaltungsreihe des Kommunalverbundes Niedersachsen-

Bremen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl der Besucher des neu gestalteten Cato-Bontjes-vanBeek-Platzes in Kattenturm ist gesorgt. Auch eigene Picknicks sind erwünscht und sollen mitgebracht werden. (WR)

Kattenturm

summe r2 01 9

Sonnenbrillengläser 2Kunststoffgläser inBraunoderGrau,Einstärken*

• Gleitsichtgläser*

Kunststoff, superentspiegeltstatt 488,-jetzt nur 349,-

• Bildschirmgläser

49,KomfortGleitsichtgläser* Kunststoff, superentspiegeltodergetönt

Kunststoff, superentspiegeltstatt 278,- jetzt nur 178,gültig bis: 30.09.2023 *je Paar (sph +/- 4,00; cyl -/+ 2,00 dpt; Add. 3,00 dpt)

189,*jePaar,sph+/–4,00dpt,cyl–/+2,00dpt,Add.2,50dpt Angebotegültigbis31.05.2019

Arsterdamm150 28279Bremen· 824422

CKS

Beratung kostenlos – Testen Sie uns jetzt

● Einbruchschutz

● Rauchmelder

● Sicherheitstechnik

● Notöffnungen

zum Festpreis

● Hausmeisterservice

CKS Sicherheitstechnik 24 h Notdienst ‡ 0421432324 39

Unser Schlüsseldienst ist immer für Sie erreichbar Unser zuverlässiger Schlüsseldienst in Bremen ist in Notfällen rund um die Uhr für Sie da – 7 Tage in der Woche, 24 Stunden lang! Rufen sie uns einfach an, wenn Sie unsere Hilfe benötigen.

● Schloss-Reparaturen

CKS Sicherheitstechnik • Inhaber: Carsten Kirschstein Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 13 • 28279 Bremen ‡ 0421-43 23 24 39 • www.cks-schluesseldienst-bremen.de

B REMEN Sonntag, 13. August 2023 13
Bingo (r.) und Lotte Foto: pv
IM DORF DER
Bremen Kattenesch Bremen
Die jungen Musiktalente der Musikakademie Bremen stehen am Sonntag auf der Bühne mitten in Kattenturm. Foto: pv

Mit App schnell und einfach zum Ziel

J oachim o ssmann

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Per Handy und App fast alle Behördenangelegenheiten regeln? Wunschvorstellung oder Realität? Mit der BA-Mobil-App der Bundesagentur für Arbeit lassen sich tatsächlich immer mehr Dienstleistungen von jedem Ort und zu jeder Zeit online erledigen. Waren die ersten App Versionen in ihrem Funktionsumfang noch sehr eingeschränkt, schreitet die Entwicklung mittlerweile sehr dynamisch voran und erweitert ständig den Nutzen der Apps für die Kundinnen und Kunden. Bisher gab es zum Beispiel in der BA-mobil-App schon die Möglichkeit, persönliche Termine zu verwalten, Veränderungen zu melden, Videotermine durchzuführen, Leistungsbescheide einzusehen und persönliche Vermittlungsvorschläge zu beantworten. Ganz neu können arbeitslose und arbeitsuchende Kundinnen und Kunden nun auch datenschutzkonform eigene Dokumente zu Leistungen, Vermittlungen oder sonstigen Themen direkt aus der App hochladen. Das vereinfacht den Kontakt. Denn zusätzlicher E-Mail-Verkehr ist nicht mehr nötig. Am besten bei nächster Gelegenheit einfach mal ausprobieren. Mehr Informationen unter: arbeitsagentur.de/ arbeitslos-arbeit-finden/arbeitslosengeld/app-ba-mobil

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Rettungssanitäter (m/w/d)

Rettungsassistenten (m/w/d)

Rettungshelfer (m/w/d)

für den qualifizierten Krankentransport in Bremen und Umzu (Voll-/Teilzeit).

Unser Angebot:

• einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten

Unternehmen

• eine überdurchschnittliche Vergütung

• ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit modernen Fahrzeugen und überdurchschnittlicher Ausstattung

• ein freundschaftliches und teamorientiertes Arbeitsklima

• ein qualitätsorientiertes Unternehmen

• Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die kontinuierliche Sicherung von Qualität und Zuverlässigkeit unseres Teams

• Ausbildung zum Rettungssanitäter

Zudem suchen wir einen

Disponenten (m/w/d) (Ausbildung als Rettungssanitäter zwingend erforderlich):

Ihr Aufgabengebiet:

• Disponieren unserer KTWs

• Wirtschaftliches Verständnis bei der Tourenplanung

• Berufserfahrung

• Führungsqualität

• Ortskenntnisse in Bremen und Umzu wären wünschenswert

• selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

• stressresistent

• Bereitschaft zum Schicht-/Wochenenddienst

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.

E-Mail:

Aushilfen (m/w/d)

auf 520-€-Basis ab sofort in Stuhr gesucht!

Tätigkeiten: - Klebearbeiten mit Klebeband und Heißleim

- Konfektionierung

- Packarbeiten

DIVER – Display und Verpackung e. K. Gutenbergstr. 8 · 28816 Stuhr Tel. 0421–87 85 80 20 · info@diveronline.de

Bist Du bereit?

Dann bewirb Dich jetzt! info@stark-service.de

Wir

DU

bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.

Gewerbliche berufe

Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Die Wegezeiten werden bezahlt. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 04221 600148.

Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich  017614482062 Du liebst Reifen und schraubst mit Leidenschaft? Perfekt! Wir suchen einen Reifenmonteur/Lagerarbeiter, der unser Team verstärkt. Festanstellung unbefristet möglich! Einfach bewerben: Buchhaltung@reifenport.de

Gelernter Glasreiniger m/w/d in VZ/TZ oder Aushilfe gesucht. Gansberg Gebäudereinigung  0162-9178350

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule

Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de

KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen

Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de

Das Medizinische Labor Bremen versorgt mit seinem Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in Bremen, Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Auftragserfassung / Poststelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte und zuverlässige Bürokraft (m/w/d) auf 520,- € - Basis.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Erfassung der Aufträge, die Sortierung, Kuvertierung und der Versand der täglichen Laborbefunde.

Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.mlhb.de/Karriere.

MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH Haferwende 12 | 28357 Bremen

Objektleitung (m/w/d) für Bremen und umzu

30 Tage Urlaub

Firmenwagen

Weiterbildungen

Tolles Team

www.weserreport.de

Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316

Wir suchen ab sofort für unsere Seniorenwohngemeinschaften (Neustadt, Bahnhofsvorstadt und Hemelingen), Hauswirtschafter/in in Teilzeit oder Minijob Die Bezahlung erfolgt nach Tarif.

Pflegerin sucht Stelle im Privathaushalt als 24 Std.-Betreuerin ab sofort  015166809381

Freizeit und erholung

Camping

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi. + Do. je ca. 3 Std.

 04203-4373260

Reinigungskraftfür Brinkum

Mo.-Fr. je 1,5 Std ab 4:30 Uhr

Tel: 0421-8060023

Reinigungskraft Marcusallee Sa. und So.

7.30-10.00 Uhr  0421-204610

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr.15-18

Uhr Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee Mo-Fr 5-

10.30 Uhr od. 16-19.45 Lstpfl.  204610

Reinigungskraft, Horn, Universitätsallee

4x wö. 18-19.30 Uhr.  0421-204610

Reinigungskräftefür Syke Mo.-Sa. Je 1,75 Std. abends Tel: 0421-8060023

Reinigungskräftefür Weyhe Mo.- Sa. Je 2,15 Std. abends

Tel: 0421-8060023

Spielothek sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) gern älter, TZ/VZ in Bremen. Gern auch Quereinsteiger. 04216757917

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Zahnarztpaxis Kellermeyer und Kollegen in Lilienthal. Tolles Team sucht ZMP oder ZFA mit Prophylaxe-Erfahrung zur langfristigen Zusammenarbeit, 20h-40h möglich. post@zahnarzt-kellermeyer.de

 04298-6616

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Reinigungskräfte für das Universum in Bremen AZ: Mo - So tagsüber, Wochenende im Wechsel Teil- & Vollzeit möglich, Tariflohn. Bewerbungen an Gebäudereinigung Jaffke Tel.: 0421388943

Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Mitte gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228

Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Steuerkarte / sozialversicherungspflichtig für Objekt in Osterholz gesucht. AZ: 5 x 3,5 Std. ab 15:00 Uhr Std.Lohn 13 €. Tel. Bewerbung: 01725257228

Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Überseestadt gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. ab 15:00 Uhr + 5 x 1,5 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228

Kaufmännische Berufe

Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger.  04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der suche nach diR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

ZukunftfürdieNatur durch ein VermächtnisandenBUND.

...für Ihre Unterstützung!

KraftfahrzeugmarKt Verkauf

Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €, 0171/4717456 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

AnkAuf

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

A NZEIGEN 14 Sonntag, 13. August 2023
Stellenmarkt
StellengeSuche
Rudolf-Diesel-Str. 11, 27243 Groß Ippener · Marc Wetzel, Tel.: 0421/69 108910 personal@akut-ambulanz.de · www.akut-ambulanz.de
Ausbildung 2023 duAles studium 2023
myfirstjob.de myfirstjob.de
�� ✓ �� ✓ �� ✓ �� ✓
suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
Telefonische Bewerbung unter: 0178 – 672 82 94 Herr Giuseppe Cecchini
potsdam, spreewald Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de · www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10. 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10. 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 407,–ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m. Bis zu 100 % Kinderermäßigung Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch samstags/sonntags Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 –
Berlin,
491
Erbschaftsunterlagen unter: 03 0/275 86 -474
ARBEITSMARKT

Sepsis ist ein Notfall

Eine Blutvergiftung, in der Fachsprache Sepsis genannt, ist die schwerste Komplikation, die bei einer Infektion auftritt und die Organe angreift. Das kann lebensbedrohlich sein. Die Sepsis ist die häufigste Todesursache infolge einer Infektion. In Deutschland sterben jährlich mindestens 85.000 Menschen daran. Wichtig ist es, die Symptome zu erkennen und schnell zu handeln. Eine bakteriell bedingte Sepsis wird immer sofort mit Antibiotika behandelt. In vielen Fällen können Hygienemaßnahmen und Aufklärung die Erkrankung und ihre Folgen verhindern.

Anzeichen für eine Sepsis sind Fieber in Verbindung mit Schüttelfrost und Atemnot. Doch Vorsicht – bei manchen Menschen, besonders sehr jungen oder sehr alten, tritt kein Fieber auf. Einige Erkrankte wirken verwirrt, apathisch oder schläfrig. Gerade bei älteren Menschen können diese Symptome übersehen oder falsch gedeutet werden. Doch plötzliche Verwirrtheit ist immer ein Alarmzeichen, weil sie nicht bei anderen schweren Infektionen auftritt. In diesem Fall darf keine Zeit verloren werden.

Treten im Verlauf einer Infektion zusätzlich folgende Symptome auf, ist das ein Notfall, bei dem der Rettungsdienst gerufen werden muss: plötzliche Verwirrtheit oder Bewusstseinstrübung,

erniedrigter Blutdruck und beschleunigte Atmung (über 22 Atemzüge pro Minute).

Wichtig zu wissen: Früher glaubte man, dass ein roter Strich, der sich zum Herzen hin ausbreitet, ein Anzeichen für eine Sepsis ist. Das ist falsch. Es handelt sich hierbei um eine entzündete Lymphbahn. Unbehandelt kann sie zwar zur Sepsis führen; dies ist jedoch nur sehr selten der Fall.

Die Sepsis kann sich als Folge einer lokal begrenzten Infektion, wie beispielsweise einer eiternden Wunde, einer Lungenentzündung, einem Harnwegsinfekt oder als Komplikation nach großen Operationen entwickeln. Wird die Infektion nicht be-

SPRECHSTUNDE

Den Muskeln auf die Sprünge helfen

M ARCO B URECK

Oesterreich Orthopädie-Technik

Eine elektrische Fußheberorthese bringt wieder mehr Lebensfreude und Beweglichkeit ins Leben von Patienten.

Diagnostiziert wird eine so genannte Fußheberschwäche, bei der die Nervenimpulse, die das Anheben des Fußes steuern, ausbleiben. Dies ist ein Symptom, das zum Beispiel bei MS oder Schlaganfall auftreten kann. Um nicht zu stolpern, müssen Patienten ihre Fußspitze höher anheben. Beim Gehen schauen sie fast nur noch auf den Boden und halten überall nach Unebenheiten Ausschau, da sie ständig Angst haben zu fallen. Dies ist alles sehr anstrengend und kräftezehrend. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Carbonfaserorthese aktiviert eine elektrische Fußheberorthese durch elektrische Impulse den gelähmten Nerv, der den Muskel steuert. So kann der Fuß auf natürliche Weise wieder angehoben werden, was für den Patienten deutlich komfortabler ist. Dem Patienten ist es außerdem wieder möglich, barfuß zu laufen und frei in der Schuhwahl zu sein, da die elektronische Fußheberorthese unterhalb des Knies angebracht wird.

Oesterreich Orthopädie-Technik bietet in allen Filialen Termine zum Testen der elektronischen Fußheberorthese an. Termine gibt es ausschließlich über eine telefonische Anmeldung unter 0151 / 50 82 38 51.

Weitere Informationen finden Sie auf www.ot-oesterreich.de

handelt, kann sich daraus eine Sepsis entwickeln. Bei einer Infektion dringen Krankheitserreger in die Blutbahn ein und das Immunsystem antwortet darauf mit einer Entzündungsreaktion. Bei einer Sepsis gerät das Immunsystem außer Kontrolle: Die Entzündung breitet sich aus und greift körpereigenes Gewebe sowie Organe an. Meist handelt es sich bei den Erregern um Bakterien, aber auch Viren, Pilze und Parasiten können eine Sepsis auslösen. Eine Sepsis ist die Folge einer Infektion mit Krankheitserregern. Der beste Schutz ist es, Infektionen vorzubeugen beziehungsweise sie entschlossen zu behandeln. Vie-

AM HULSBERG 120 · 28205 BREMEN

TEL: 0421/43084954

Auch kleine Wunden sollten mit geeigneten Materialien versorgt werden, damit keine Infektion entsteht.

Foto: Saul auf Pixabay

le Infektionen lassen sich durch Hygiene verhindern, wie regelmäßiges gründliches Händewaschen. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sollten darauf achten, alle empfohlenen Impfungen zu erhalten. Damit sich kleine Kratzer oder Abschürfungen nicht infizieren, sollten in der Hausapotheke immer Mittel gegen Wundinfektion enthalten sein. Die Apotheke vor Ort berät über Produkte zur Desinfektion und Reinigung von Wunden sowie über geeignete Pflaster und Verbandmaterialien. Die gute Versorgung von Hautverletzungen fördert die Heilung und beugt Wundinfektionen und damit auch einer Sepsis vor. (WR)

WWW.HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE INFO@HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE

Künstliche Gelenke auswechseln

Von der Planung zur Durchführung

Prof. Dr. Ralf Skripitz, Chefarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

Mi 16. 8. 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 15.8. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

Naturheilpraxis Sabrina Bojazian „Entspannte Nerven – entspannter und gesunder Körper“

Welches sind die häufigsten Gründe für eine Wechseloperation? Wie ist zu erkennen, ob eine Endoprothese noch richtig sitz? Wann ist eine Wechsel-OP angeraten und was ist das Besondere an diesem erneuten Eingriff? Professor Ralf Skripitz, Chefarzt des Zentrums für Endoprothetik an der Roland-Klinik, informiert am Mittwoch, 16. August, über das Thema und beantwortet individuelle Fragen. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Activo an der RolandKlinik.

Künstliche Gelenke sind robust, sehr belastbar und entsprechend langlebig. Je nach Art des Gelenkersatzes und Intensität der Beanspruchung hält eine Endoprothese durchschnittlich 20 bis 25 Jahren. Durch einen Unfall oder eine Infektion kann jedoch ein früherer Austausch

notwendig werden. Denn lockert sich eine Endoprothese, ist eine Wechseloperation unbedingt notwendig. Bemerkbar macht sich ein verrutschter Gelenkersatz meist erst nach einer gewissen Zeit. Deshalb ist es besonders wichtig, den Sitz der Endoprothese regelmäßig vom Arzt kontrollieren zu lassen.

Steht ein Wechsel der Endoprothese oder auch einzelner Bestandteile an, muss eine sogenannte Revisionsoperation durchgeführt werden.

Diese ist in Planung und Durchführung anspruchsvoll. Für erfahrene und geübte Chirurginnen und Chirurgen gehört die Wechsel-OP dennoch zu den Routine-Eingriffen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung verfügt die Roland-Klinik sowohl über Expertise für Wechsel-OPs an der Hüfte als auch am Knie. (WR)

- Äußere Reize und Stress ausschalten - Im Wasser schwebend das Nervensystem entspannen - Wieder in Einklang mit sich kommen und gesund werden

Gesund im Tabakquartier Am Tabakquartier 62, 3. Etage, 28197 Bremen Telefon 0421/84 79 63 96 info@floating-im-tabakquartier.de www.floating-im-tabakquartier.de

Für ein bewegtes Leben z. B. mit der aktiven

z. B. mitderaktiven

Fussheberorthese ohne Fussteil

Scanne mich für den Erfahrungsbericht als Video!

Fussheberorthese ohne Fußteil Scannemich fürden ErfahrungsberichtalsVideo!

Sonntag, 13. August 2023 Crunchtime Therapie & Training e.K. Steinsetzerstr. 11 | 28279 Bremen | 2. Stock Werder Karree (Eingang Glasturm neben Saturn) Sprechzeiten: 8 bis 18 Uhr | Terminzeiten: 7 bis 20 Uhr Unsere Praxis für Physiotherapie hat eröffnet! Wir vergeben ab sofort Termine! Zulassung für alle Kassen! Tel.: 0421-95799550 bis zu -40% auf rezeptfreie Artikel Jetzt auch Samstags 17 Uhr Bärenstark ... & preiswert • kompetente Beratung (Wir sprechen u. a. Türkisch, Polnisch, Arabisch, Albanisch, Bulgarisch und Rumänisch) • überregionaler Botendienst • Homöopathie ❤ ❤ Tel. 0421/8 09 32 12 Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 • Tel. 0151 - 50 82 38 51 Stader Straße 35 • Peterswerder Berliner Freiheit 1e • Vahr Huntestraße 20 • Wildeshausen www.ot-oesterreich.de
I HRE G ESUNDHEIT
Wann ein Wechsel der Endoprothese fällig wird
Wie man eine Blutvergiftung erkennt und Infektionen vorbeugt

Schutz für Stachelritter

Warum Mähroboter

Anlässlich der zunehmenden Meldungen über verletzte Igel appelliert der BUND Bremen jetzt an die Gartenbesitzerinnen und -besitzer, ihre Mähroboter zum Schutz der nachtaktiven Tiere nicht mehr nachts laufen zu lassen. Kurzgeschorene Rasenflächen bieten darüber hinaus keinen Lebensraum für Kleintiere wie Insekten, Blindschleichen und Spitzmäuse.

„Es handelt sich um einen ungleichen Kampf, den die Igel nur verlieren können“, betont Bernd Quellmalz vom BUND Bremen. „Die scharfen Schermesser der Mähroboter fügen den Igeln schwere Wunden zu. Da hilft auch das Einigeln nichts: Der Mähroboter rollt den Igel solange vor sich her, bis er auf einen Widerstand trifft. Dann richtet sich der Roboter auf und verrichtet sein zerstörerisches Werk an dem Tier.“ Tierheime und Igelauffangstationen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs an verletzten Igeln. So verhielt es sich im vergangenen Jahr auch im Bremer Tierheim, berichtet Gaby Schwab vom Bremer Tier-

keinesfalls nachts fahren sollten und hohes Gras dem Tierschutz dient

kurze Rasenflächen bevorzugen, sollte das Mähen nicht mehr nachts und grundsätzlich nur nach vorheriger Nachsuche erfolgen. „Viel besser wäre es aber, den Garten naturnah und tierfreundlich mit vielen heimischen Sträuchern und Blumen zu gestalten“, gibt BUND-Sprecher Qellmalz einen Tipp. „Denn in einem kurz geschorenen Rasen ohne Blumen finden Insekten beispielsweise keine Nahrung mehr. Darunter leidet der Igel dann noch zusätzlich, aber auch andere Beutegreifer.“

Der Naturschützer fordert daher mehr Mut zur Unordnung im Garten: Die mutmaßliche Unordnung ist vielmehr ein gesunder und wertvoller Lebensraum für unsere Tier- und Pflanzenwelt.

Verein Hoppenbank

Der gemeinnützige Verein Hoppenbank lädt für den 23. August zum Tag der offenen Tür im Garten der Teestube, Fedelhören 33/34, ein. Der Verein ist Träger der Freien Straffälligenhilfe in Bremen und betreut im Jahr durchschnittlich 2.500 haftentlassene, inhaftierte und von Haft bedrohte Menschen.

Ein Ziel des Vereins Hoppenbank ist es, Straffälligkeit als gesamtgesellschaftliches Problem deutlich zu machen. Mit zahlreichen Projekten sollen haftentlassene und von Haft bedrohte Menschen unterstützt werden.

Weitere Hilfsangebote von Hoppenbank sind das stationäre Wohnprojekt Haus Fedelhören, die Teestube als tagesstrukturierendes Zentrum für Beratung, Kommunikation und Versorgung und die Haftvermeidung.

Bei „Ich lese für Dich“ nehmen Inhaftierte ihren Kindern vorgelesene Geschichten auf und die Berufshilfe im Jugendvollzug Bremen will dabei unterstützen, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und Praktika oder Ausbildungsplätze zu vermitteln.

schutzverein: Sie plädiert dafür, am besten ganz auf Mähroboter zu verzichten und sie keinesfalls nachts laufen zu lassen. „Die Mährobo-

ter sind so leise und scharf, dass sie die Igel regelrecht aufschlitzen“, berichtet Schwab.

Wenn manche Menschen

„Nicht nur Heuschrecken fühlen sich im hohen Gras wohl, auch viele weitere Tiere brauchen hohe Wiesen um sich zurückzuziehen, zu ernähren oder auch um sich fortzupflanzen.“

Weitere Informationen zum naturnahen Gärtnern gibt es im Internet unter BUNDBremen.net (mb)

Dazu gehören etwa die Entlassungsvorbereitung, das Projekt Step by Step, in dem jugendliche Inhaftierte mit sozialen und/oder psychischen Auffälligkeiten einen strukturierten Arbeitsalltag erlernen und auch die ambulante intensive Betreuung. Diese umfasst Hilfe bei der materiellen Grundsicherung, der Wohnungssuche und Alltagsbewältigung, dem Umgang mit Ämtern und Behörden und der beruflichen Orientierung.

Zum Tag der offenen Tür werden die einzelnen Projekte nochmals vorgestellt. Mitmach-Aktionen und die Möglichkeit, sich auszutauschen sollen zudem das Netzwerk stärken. Auch für Speisen und Getränke sowie Musik ist gesorgt. Vor Ort können auch Werkstücke aus den Projekten bewundert werden, zudem wird die Bedeutung der Arbeit der Ehrenamtlichen vorgestellt.

Der Tag der offenen Tür des Vereins Hoppenbank startet um 14 Uhr und endet um 18 Uhr. (rf)

Transport & Logistik

Logistiker fordern Entlastung

Klimaschutz im Straßengüterverkehr durch Senkung des Steuersatzes beschleunigen

In einem gemeinsamen Positionspapier fordert eine Allianz aus Verkehrs- und Logistikverbänden eine Ergänzung des Energiesteuergesetzes. Mit einer zügigen Senkung des Steuersatzes für fortschrittliche Biokraftstoffe sollen die Klimaschutzanstrengungen des Straßengüterverkehrs spürbar beschleunigt werden.

Bis die Elektrifizierung als Mittel zur Emissionsfreiheit in der Breite des Straßengüterverkehrs umgesetzt werden kann, brauche es noch mehrere Jahre, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Bis dahin stehen für den Großteil der Lkw-Flotten nur flüssige und gasförmige Biokraftstoffe wie HV100, BioLNG und Bio-CNG zur Verfügung, um zu den CO2-Reduktionszielen beitragen zu können.

Von der im Entwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften verankerten Befreiung von CO2-Aufschlägen können laut Verbände-Allianz mit Biokraftstoffen betriebene Lkw nicht profitieren – obwohl sie im Vergleich zu Nutzfahrzeugen, die mit Diesel betankt werden, bis zu 90 Prozent CO2-Emissionen einsparen. Wirtschaftliche Anreizstrukturen dürften daher nicht allein auf den Einsatz von batterieund wasserstoffbetriebenen Lkw beschränkt bleiben, sondern müssten auch fortschrittliche Biokraftstoffe einschließen. Dem Zusammenschluss gehören unter anderem auch der Bundesverband der Möbelspedition und Logistik, der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung sowie der Bundesverband Paket und Expresslogistik an. Eine EU-rechtskonforme und unkomplizierte Lösung wäre der Allianz nach die Er-

Biokraftstoffe wie LNG und HV100 für den Straßengüterverkehr sollten geringer besteuert werden, fordert ein Zusammenschluss von Logistikverbänden. Foto: Pixabay

gänzung des Energiesteuergesetzes um einen neuen Paragrafen 56a, mit dem – wie bereits Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs – künftig auch Unternehmen des gewerblichen Straßengüterverkehrs entlastet und unterstützt werden könnten, beim Klimaschutz noch schneller voranzukommen.

Der Aufbau einer öffentlichen alternativen Ladeinfrastruktur entlang der europäischen Autobahnen gemäß den Vorgaben der EU-Alternative Fuel Infrastructure Regulation (AFIR) werde in den Mitgliedsstaaten mindestens so viel Zeit in Anspruch nehmen wie die flächendeckende Ausstattung auf nicht-öffentlichen Flächen wie Logistikanlagen, Terminals und Betriebshöfen.

Die Zulassung von HVO100 im Rahmen der Novellierung der 10. Bundesimmissionsschutzverordnung durch die Bundesregierung ist laut Zusammenschluss der Verbände ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der CO2-Bilanz

des Straßengüterverkehrs.

Dieser müsse nun von einem steuerlichen Anreiz für den Einsatz sämtlicher fort-

schrittlicher Biokraftstoffe flankiert werden, um das Potenzial bestmöglich nutzen zu können. (WR)

B REMEN 16 Sonntag, 13. August 2023
ANDERE VERNETZEN SICH WELTWEIT. WIR VERNETZEN DIE WELT . www.kopf-luebben.com Wir suchen noch Azubis!
lädt ein Infos für Haftbedrohte
Die nachtaktiven Igel werden von Mährobotern regelrecht aufgeschlitzt. Foto: Bollmann
In neue Märkte expandieren? Samawat GmbHIhr Logistikexperte für Nordafrika Samawat GmbH WTC Bremen Hermann-Köhl-Straße 7 28199 Bremen/Germany Tel: +49 421.9601-300 Email: tf@samawat.eu

Viel trinken ist wichtig

Flüssigkeitsmangel verstärkt Demenzerscheinungen

Bei hohen sommerlichen Temperaturen erhöht sich für ältere und kranke Menschen das Risiko, einen schwerwiegenden Flüssigkeitsmangel zu erleiden. Bei Menschen, die an einer Demenzerkrankung leiden, wie beispielsweise Alzheimer, ist dieses Risiko umso höher, da ihnen nach und nach die geistigen und körperlichen Fähigkeiten verloren gehen, die für die Nahrungs- und Getränkeaufnahme notwendig sind. Sie vergessen oder verweigern schlicht das Trinken.

„Besonders diejenigen laufen Gefahr zu dehydrieren, die nicht in einem pflegerischen Umfeld leben, sondern ihren Alltag noch weitgehend allein bestreiten“, so Stefan Koch vom Forum Trinkwasser e. V.

Sinkt aber die Wassermenge im Körper, die zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen notwendig ist, kommt es zu schwerwiegenden Folgen. Schon eine Unterversorgung von 2 Prozent kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsstörungen führen. Sinkt der Wassergehalt im Körper um mehr als 5 Prozent, kommt es zu Verwirrtheit, Desorientierung und einer Einschränkung der kognitiven Leistungen. Da diese Symptome gemein-

Entscheiden im Ernstfall

Seit Kurzem dürfen Eheleute bei einer schweren Erkrankung für den Partner entscheiden – auch ohne Vorsorgevollmacht. Die Experten vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ klären die wichtigsten Fragen zum neuen Notvertretungsrecht. So wollen viele wissen, worüber der Ehepartner eigentlich entscheiden darf. Dazu das Apothekenmagazin: Der Ehepartner darf sowohl über die ärztlichen Behandlungen entscheiden als auch über eventuell notwendige kurzfristige freiheitsentziehende Maßnahmen, beispielsweise ein Bettgitter. Er darf Behandlungsverträge abschließen, etwa mit Krankenhaus, Pflegeheim oder Pflegedienst.

Beliebig entscheiden darf dieser aber nicht, sondern immer im Sinne des Patienten. Das heißt: so, wie es der Erkrankte höchstwahrscheinlich gewollt hätte.

Gibt es eine Patientenverfügung, muss der Ehepartner diese so weit wie möglich berücksichtigen. Gibt es eine Vorsorgevollmacht, geht diese immer vor. Wird darin etwa die Tochter als Bevollmächtigte genannt, darf auch nur sie entscheiden. Das Notvertretungsrecht gilt für maximal sechs Monate. Ist der Patient danach immer noch nicht entscheidungsfähig, muss ein Betreuungsgericht einen gesetzlichen Betreuer bestellen.

Wer nicht möchte, dass der Ehepartner im Notfall entscheidet, kann entweder eine andere Vertrauensperson in einer Vorsorgevollmacht benennen oder Widerspruch gegen das gesetzliche Notvertretungsrecht einlegen und dies beim Zentralen Vorsorgeregister registrieren lassen. In diesem Fall entscheidet ein Gericht, wer gesetzlicher Betreuer wird.

Bei Demenzerkrankten sollte besonders auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da die Krankheit eine Dehydrierung begünstigt. Foto: alephnull - stock.adobe.com

hin auch in der Demenz auftreten, werden sie oft fälschlicherweise der Krankheit zugeschrieben, obwohl sie diese tatsächlich nur verstärken.

Stefan Koch vom Forum Trinkwasser betont, wie wichtig es deshalb für Ange-

hörige und Betreuende ist, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten und diese mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen.

„Das kann das Färben von Getränken mit Traubenoder Holundersaft sein, je nach Geschmackspräferen-

zen auch das Süßen, das Orientieren an den Vorlieben des Kranken, auch wenn sie nicht in das gewohnte Mahlzeitenschema passen, das Führen eines Trinkprotokolls, aber vor allem auch gemeinsames Essen und Trinken mit ausreichend Zeit.“

Pflege und Demenz Selbsthilfegruppen

Körperliche Einschränkungen können den Alltag extrem belasten. Und nicht immer sind die eigenen vier Wände darauf ausgelegt. Insbesondere Treppen machen Betroffenen das Leben zu Hause schwer. Ein Treppenlift könnte nicht nur Wege im eigenen Zuhause erleichtern, sondern einen unfreiwilligen Umzug vermeiden.

Seit einem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) haben Kunden, so Experten der ARAG-Versicherung, nun sogar ein Widerrufsrecht beim

Kauf eines Treppenlifts. Der Einbau eines Treppenlifts ist meist sehr kostspielig, da es sich in der Regel um Maßanfertigungen handelt. Wer es sich nach Abschluss des Kaufvertrages nachträglich anders überlegte, hatte bisher schlechte Karten. Der Grund ist ein kleiner, feiner Unterschied in der Rechtsnatur des Vertrages: Die Hersteller gingen bisher davon aus, dass es sich um einen sogenannten Werklieferungsvertrag handelt, weil es sich bei Treppenliften in der Regel um eine individuell

IhrheißesMittagessen

TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend.

sanitätshaus huchting

279,-

angepasste Maßanfertigung handelt. Und dieser sieht –im Unterschied zu Werkverträgen – kein 14-tägiges Widerrufsrecht vor.

Doch die Richter des BGH haben anders entschieden: Bei der Bestellung eines Kurventreppenlifts, bei dem die Laufschienen individuell angepasst werden, handele es sich um einen Werkvertrag. Den Kunden stünde daher ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Zudem müssen Hersteller Kunden über dieses Recht informieren (Aktenzeichen: I ZR 96/20).

Entlastung für die Seele für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige sind oftmals körperlich, aber auch seelisch sehr belastet! Informationen, Tipps und Tricks erhält man am besten im Gespräch unter Gleichbetroffenen. Moderierte Selbsthilfegruppen für Angehörige von Senioren Monatliche Treffen in Stuhr/Weyhe und Syke in Kooperation mit PRO DEM e.V. Senioren- und Pflegestützpunkt & Alzheimergesellschaft Telefon: 0421 / 898 3344 und 04242 / 164 251 www.prodem-stuhr-weyhe.de

Probierangebot zum Sonderpreis

Einfach ein heißes Mittagessen ins Haus liefern lassen – wer möchte das nicht mal gerne testen? Das Probierangebot enthält besondere Spezialitäten, wie den Pfifferlingstopf vom Rind mit Pariser Karotten und Knöpflespätzle, den Schweinerückenbraten in Feinschmecker­Soße mit buntem Gemüse und Petersilienkartoffeln sowie die zarte Hähnchenbrust in Curry­Rahmsoße mit Gemüsereis.

✓ Einfach bestellen und genießen

✓ Lieferung an 365 Tagen im Jahr

✓ Ohne Vertragsbindung

Heiß gebracht – an Bord fertig gegart

Probierangebot

Jetzt
www.weserreport.de Gut leben im Alter Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden! BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden.
aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel.
geht es aufwärts
Nurbeiuns
gloria-menue.de www. Po Kirchhuchtinger Landstraße 80, im Center Point • 28259 Bremen ‡ 0421 / 57 96 300 • www.sanitaetshaus-huchting.de Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 –13 Uhr u. 14–18 Uhr, samstags geschlossen
Bleiben Sie mobil und vital GmbH
Mit Liebe gekocht. Mit Freude gebracht. Von Tel. 04 21 - 59 49 95 68 ∙ www.landhaus-kueche.de Landhausküche – eine Marke der apetito AG, Bonifatiusstraße 305, 48432 Rheine
„Unser Bestseller“
Rollator
„elan classic“
inkl. MwSt. WI R HE LF EN MENS CHEN Ta gespege | gutbetreutaktivbleiben Große Johannisstraße131-147 | 28199Bremen Tel.:0421-0421/163393-20 www.sozialwerk-bremen.de Taxi Roland GmbH&Co.KG Duckwitzstr. 80 · 28199 Bremen Telefon: 0421-14433 · E-Mail: service@taxi-roland.de GTL-E-Autos & Hybrid-Fahrzeuge – der Umwelt zuliebe –Hauptstraße 16 · 28857 Syke Telefon (0 42 42) 9 22 60 Handelsweg 2 - 4 · 28844 Weyhe Telefon (0 42 03) 80 61 - 0 Bahnhofsplatz 9/10 · 28195 Bremen Telefon (0 42 1) 168 998 - 14 www.brandscheidt.de Für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit machen wir uns stark! Partner Ihrer Gesundheit Qualität seit 1949
3 Mittagsgerichte mit Dessert fürje7,99€
Für Ratsuchende aus Stuhr, Weyhe & Syke!
A nzeigen 18 Sonntag, 13. August 2023

Wir in Habenhausen

Bücher und Spiele auf Rädern

Die Busbibliothek hält nach den Sommerferien auch wieder in Habenhausen

Auf zehn Quadratmetern Fläche arbeiten die Mitarbeiter der Busbibliothek. Insgesamt werden 24 Haltestellen in verschiedenen Bremer Stadtteilen angefahren, darunter auch Habenhausen. Einmal wöchentlich hält die rollende Bibliothek am Piependamm nahe der Kreuzung Karl-Marx-Straße.

Im Zuge der Einweihung und Bestückung eines neuen Fahrzeugmodells wurden vor zwölf Jahren insgesamt 4.100 Bücher, CDs, Videospiele und Zeitschriften gezählt. Der Bestand wechselt aber regelmäßig, vor allem, wenn ein besonders großer Ansturm die mobile Bibliothek um einige Inhalte erleichtert hat.

Zurückgreifen können die Mitarbeiter dabei auf ein Magazin aus mehr als 19.000 Medien. Dieses wird regelmäßig erweitert, da es eine große Nachfrage nach aktuellen Büchern, Spielen oder Zeitschriften gibt. Morgens füllen die Mitarbeiter die Regale als erstes auf. An einigen Haltestellen öffnen die Mitarbeitende die Bustüren nur für Schulen. Die meisten Halte-

auch auf alle Medien der Stadtbibliothek Bremen zugreifen. Foto: WR-Archiv

stellen sind jedoch öffentlich, Anwohner und Schüler stöbern gemeinsam durch die Leihmedien. Diese sind im Bus so verstaut, dass nichts aus den Regalen fallen kann. Jeder freie Zentimeter wurde genutzt, um einen nahezu normalen Bibliotheks-

Jugendfarm räumt auf

Die Kinder- und Jugendfarm in Habenhausen bleibt am Donnerstag, 17. und Freitag, 18. August sowie am Montag, 21. August, geschlossen. Nach der Sommerferienzeit will das Team auf der Farm für Ordnung sorgen und räumt auf.

Die Hortbetreuung für angemeldete Kinder findet trotzdem statt. Für alle anderen Gäste und Gruppen steht die Kinder- und Jugendfarm an der Ohser Straße ab dem 22. August wieder mit den gewohnten Angeboten zur Verfügung. (rf)

besuch zu ermöglichen.

Alle Medien können in allen Zweigstellen zurückgegeben werden und andersherum nimmt auch die Busbibliothek alles aus den anderen Filialen zurück, mit Ausnahme von Brettspielen. Vorbestellungen sind genauso

möglich und können am Busbibliothek-Tag direkt in der Nachbarschaft abgeholt werden.

In Habenhausen hält die Busbibliothek nun wieder am Donnerstag, 17. August, von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, danach wöchentlich. (rf)

Ausschuss tagt zu Verkehr

Der Fachausschuss Verkehr des Beirats Obervieland tagt am Dienstag, 22. August, ab 18 Uhr, im Bürgerhaus Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Einrichtung einer Querungshilfe in Höhe der Fontanestraße an

Ballsport im Sand

Kids-Beach-Day soll Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern

Nach den großen Erfolgen der beiden Vorjahre bietet der ATSV Habenhausen auch in diesem Jahr den KidsBeach-Day in Kooperation mit dem Nordwestdeutschen Volleyball-Verband (NWVV) an.

Der Kids-Beach-Day findet am 14. und 15. August auf der Sportanlage des ATSV Habenhausen an der Kästnerstraße 35 statt. Es wird in zwei Altersklassen gespielt. Er richtet sich sowohl an Kinder, die bereits Kontakt mit dem Ballsport hatten, als auch an solche, die es erstmal ausprobieren wollen. Die 10 - bis 14-Jährigen spielen am Montag, 14. August, die Älteren bis 17 Jahre einen Tag später am 15. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr.

Ein Trainingstag besteht aus zwei Trainingsblöcken mit insgesamt sechs Lerneinheiten. Je nach Vorkenntnissen werden dabei die Grundtechniken des Volleyballs erlernt oder verfeinert.

Zum Abschluss wird ein Turnier ausgespielt. Eine Anmeldung ist zwar nicht mehr möglich, Zuschauer sind allerdings willkommen.

Weitere Infos gibt es im Internet unter atsvhabenhausen. de/abteilungen/volleyball oder bei Volleyball@ atsvhabenhausen.de (rf)

der Habenhauser Landstraße. Außerdem geht es um die Teilnahme an einem „Fußverkehrscheck“ der Verkerssenatorin. Die Sitzung kann hybrid verfolgt werden nach einer Anmeldung beim Ortsamt unter 361 35 31 oder o ce@ oaobervieland.bremen.de (rf)

Die Kids-Beach-Tage für Kinder und Jugendliche finden am Montag und Dienstag in Habenhausen statt. Foto: Pixabay

Jazz-Session an der Kirche

Im Rahmen des Kulturfestivals Sommer Summarum bietet die evangelische Kirchengemeinde Habenhausn in Zusammenarbeit mit der Musikerinitiative Bremen, unterstützt durch die Habenhauser Schaffergesellschaft, eine Open-Air Jazz-Session unter dem Motto „Jazz meets Carillon“ in der Simon-Petrus-Kirche an. Diese findet am 17. August ab 20.30 Uhr im

Innenhof der Kirche statt. Erik Konertz studierte Jazz-Posaune in Bremen und Hamburg. Er konzertierte in der Elbphilharmonie, der Kölner Philharmonie, der Philharmonie Essen sowie auf Tourneen in europäischen Konzerthäusern und Klubs mit namhaften Künstlern wie Randy Brecker, John Clayton, Jiggs Whigham oder Michael Philip Mossman. Er

ist in zahlreichen Bigbands in Deutschland als festes Mitglied oder regelmäßige Aushilfe zu hören, wie zum Beispiel der NDR Bigband und dem Jazzkombinat Hamburg. Zudem spielt er in diversen kleineren Jazzformationen unterschiedlicher Stilistiken

Tickets für das Konzert kosten an der Abendkasse 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. (WR)

Auf zehn Quadratmetern Fläche können die Nutzer der Busbibliothek
im Gewerbegebiet Habenhausen • Werkstattservice • Reifen • Felgen Bergfeldstraße 4 - 28279 Bremen - ‡ 0421-53 35 36 www.deinAutoservice.de Reifen & Off-Road Center Bremen Inh. M. Freytag  KFZ-Meisterwerkstatt  Reifenservice  Klimaservice  Hauptuntersuchung  Getriebespülung deinAutoservice.de  Gebrauchtwagen: An- und Verkauf, Inzahlungnahme  Alufelgen jeder Hersteller  Oldtimerservice Vereinbare ganz einfach einen Termin: 0421 67 30 60 63 Öffnungszeiten Montag – Freitag: 09:00 – 18:30 Uhr Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr Sonntag: geschlossen Standort HAIR by Alan Habenhauser Landstraße 140 28279 Bremen Dein Friseur aus Bremen Helene-Lange-Straße 1 | 28279 Bremen Tel.: 0421 - 673 297 38 | info@louroc-bremen.de www. louroc-bremen.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag geschlossen, Di., Mi. 11.30 – 22.00 Uhr, Do. 11.30 – 22.30 Uhr, Fr. 11.30 – 23.30 Uhr, Sa. 14.00 – 23.30 Uhr, So. 14.00 – 21.00 Uhr WOHLFÜHLEN, TREFFEN UND GENIESSEN WEINBAR & BISTRO
UVP 209. Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich € SPAREN vorbe SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 UVP 119.Auf UVP 79.01 €SPAREN 39.99 TO-S61 FahrradWerkzeugkoffer • 33-teilig • 6x Bits: 2x Vielzahn T15/T20 mm; 2x Schlitz 5/7 mm; • 2x Kreuz ½ mm • Kettennieter • Pedalschlüssel • Ritzelabnehmer • Freilaufabzieher u. v. m. Best.Nr. 313360 EXTE Tornado • All-Terrain-Jugendbike für Schule und Freizeit • Bewährte 21 Gang Shimano Rapidfire Schaltung • Straßen-Vollausstattung mit Nabendynamo-LED-Licht • Sportschutzbleche und Seitenständer Best-Nr.: 91472 TRIUMPH E-Bird Ultra 400 • Besonders leistungsstarker Bosch Performance Motor • Perfekter Allrounder mit Komfort-Vollausstattung • Original Bosch Powerakku mit 400 Wh • Sichere Hydraulik-Scheibenbremsen • Bewährte 8 Gang Shimano Schaltung Best-Nr.: 99584 GPS-Fahrradcomputer Outdoor-Navi inkl. 2 Displayschutzfolien • Großer 4-Zoll-Farb-Touchscreen • Fahrrad- und Outdoor-Navigation • Individuelle Tourenvorschläge • Offline-Outdoor-Navigation • Lange Akkulaufzeit (3000 mAh) • Inkl. Lenkerhalterung Best.Nr. 1337 SET EXTREM REDUZIERT! % • HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! Deutsche Markenqualität Speedbike für jede Gelegenheit Für noch mehr Reichweite 500 Wh Akku + 200 € 2222.UVP 2799.Auf UVP 577 €SPAREN LED-Licht 333.UVP 529.Auf UVP 196 €SPAREN SSV Preis SSV Preis 65 Nm Drehmoment Performance 400 Wh für bis zu 150 km Reichweite BULLS GRAVELBIKE GRINDER 3 • Leichter Aluminiumrahmen • Sportlich-komfortable Sitzposition • Kurze Kettenstreben für maximale Agilität und Kontrolle • Durch zahlreiche Aufnahmen auch bestens für Bikepacking-Abenteuer gewappnet! • Griffig-schnelle Schwalbe G-One Allround Bereifung • SHIMANO GRX 2x10 (20-Gang) Schaltung • Hydraulische Scheibenbremsen Best-Nr.: 992491392.UVP 1699.Auf UVP 307 €SPAREN SSV Preis Das perfekte Rad für den Weg zur Schule www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.