Weser Report - Links der Weser vom 03.08.2024

Page 1


Inklusion gefährdet

Bremische Evangelische Kirche kritisiert Bremer Kita-Politik

Anzeige

SAMSTAG, 3. AUGUST 2024

Aktiv im Sommer Im Kanu die Gewässer in Bremen und umzu erkunden

NR. 3715/54. JAHRGANG

Im November geht es los Bürgermeister-Smidt-Brücke wird für vier Monate für Autos und Busse gesperrt

Haltestelle Sögestraße

Die BSAG wechselt zum Schulbeginn ab Montag wieder vom Ferienfahrplan in den Jahresfahrplan. Für die Haltestelle Herdentor ist das mit einer Umbenennung verbunden. Sie heißt künftig Herdentor/Sögestraße. Das sei ein Signal für den Standort, teilt die BSAG mit. rl

Klaus-Peter Wolf liest bei Thalia

Klaus-Peter Wolf, Autor der Ostfriesen-Krimis, kommt am 26. August nach Bremen um sein neues Werk „Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“ vorzustellen. Die Lesung bei Thalia an der Obernstraße beginnt um 19.30 Uhr. Das Buch ist der zweite Teil einer Trilogie über den Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt. rl

3x3-Basketball fällt aus

Das für dieses Wochenende angekündigte 3x3Basketball-Event am Bremer Hauptbahnhof fällt kurzfristig aus. Die Veranstalter begründeten ihre Absage am Donnerstag mit „organisatorischen Gründen“. Es werde keinen Ersatztermin geben, teilten sie mit. rl

Anzeige

Wolf in Hemelingen gesichtet

Eine Hundehalterin beim Gassigang in der Nähe des Hemelinger Sees („Hegemann-See“). Auf einmal bleiben ihre Vierbeiner ängstlich stehen. Aus der Dämmerung hört sie ein tiefes Knurren. Auch Pferdezüchterin Susanne Heise beobachtet auf der Weide in der Marsch ein verändertes Verhalten ihrer Leitstute. Ein Wolf? Sehr wahrscheinlich: ja! Vor ein paar Tagen gelang dem Forstwissenschaftler Josef Teupe in der Nähe des Sees diese Aufnahme. Sein Rat: Hundehalter sollten ihre Tiere anleinen und auf den Wegen bleiben, um den Wolf, der im hohen Gras auf die Dämmerung wartet, nicht aufzuschrecken. rl / Foto: Teupe

Hillmannplatz ist zu unsicher

PHILIPP BEHRBOM

Warum es nach 30 Jahren erstmals keinen Wein-Sommer in Bremen gibt

Seit 1994 waren alljährlich rund 1.000 Personen an weiß gedeckten Tischen auf dem Hillmannplatz zu Gast. Eine große Weinauswahl aus Rheinland-Pfalz, dazu passende Speisen und ein Musikprogramm luden zum Genießen ein. Dieses Jahr sollte er vom 29. August bis zum 1. September stattfinden. Die Veranstalter gaben jetzt jedoch die Entscheidung bekannt: Der Bremer Weinsommer fällt aus. Der Grund sind Sicherheitsbedenken beim Standort.

Während die Stadt auf ihrer Webseite im vergangenen Jahr noch mit einer „ruhigen Atmosphäre, obwohl der Weingarten mitten in der Stadt liegt“ warb, sehen die Veranstalter und Winzer das in diesem Jahr anders.

„Der Unmut bei den Winzern ist im vergangenen Jahr sehr groß gewesen“, berichtet Veranstalter Thomas Gottschalk. 2023 habe es schon weniger Publikum gegeben und die Besucher vor Ort hätten sich auch nicht immer sicher gefühlt. Der Hillmannplatz zwischen Bahnhof und der Innenstadt gilt schon seit geraumer Zeit in Bremen als Hotspot des Verbrechens. Die Bremer FDP beschrieb den Platz zwischen Bahnhof und der Innenstadt in einer Presserklärung im April als „Rechtsfreien Raum“.

Der Bremer Senat bewertet die Situation am exponierten Platz ebenfalls als kritisch, sodass mit „vermehrt behördenübergreifende Kontrollen im Bereich des Hauptbahnhofs und des Umfelds, einschließlich Hillmannplatz“

gegengesteuert wurde sollte, heißt es in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP aus dem vergangenen April. Weiter heißt es: „Trotz in der Tendenz rückläufigen Kriminalitätszahlen bleiben der Hillmannplatz und das nähere Umfeld weiterhin ein Schwerpunkt für Kriminalität.“

Aus diesem Grund wollten sich die Winzer und Kunden in diesem Jahr vom Hillmannplatz zurückziehen und einen anderen Ort bespielen. Als Alternative wurden laut Michael Berger, ebenfalls Veranstalter, dem Wein-Sommer vom Ordnungamt der Ansgarikirchhof oder die Schlachte angeboten. Die Veranstalter lehnten aber ab. „Wir haben an beiden Orten schon Erfahrungen gemacht, und das sind keine guten Orte“, berichtet Michael Berger. „Der

Weinsommer lebt auch vom Durchgangsverkehr, da waren die Alternativen nicht gut genug.“ Dass Gottschalk und Berger kein anderer Ort angeboten wurde hat nach Auskunft des Ordnungsamtes einen einfachen Grund: Zum gewünschten Zeitpunkt seien keine anderen Plätze mehr frei gewesen. So ist der Domshof bis Ende August mit dem Open-Space belegt und auch der Marktplatz steht zum gewünschten Wochenende nicht durchgängig zur Verfügung. Für nächstes Jahr plant der Bremer Wein-Sommer aber sein Comeback. Dann soll es mit mehr Vorlauf eine große Fläche in der Bremer Innenstadt geben, auf der es weniger Sicherheitsbedenken gibt und mehr Laufkundschaft vorbeikommt.

Mit KI-Experimenten Wissenschaft unterstützen und Geld verdienen

Im „Bremen Research & Policy Lab“ (Bre-Lab) der Universität Bremen werden ökonomische und sozialwissenschaftliche Experimente an modern ausgestatteten Computerarbeitsplätzen durchgeführt. In einer aktuellen Studie geht es auch um Künstliche Intelligenz:

Hier bearbeiten die Teilnehmenden an zwei selbstgewählten Terminen (etwa zwei Stunden + eine Stunde) im Abstand von einer Woche verschiedene Problemlöseaufgaben an einem Computerarbeitsplatz, je nach zugeloster Bedingung mit Unterstützung von Chatbots oder anderen Recherchetools. Insbesondere richtet sich die Studie an Erwachsene im Berufsleben, aber auch in Ausbildung/Studium. Für die Teilnahme werden außer einem sicheren Umgang mit dem Computer keinerlei Vorkenntnisse benötigt.

Die Teilnehmenden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 35 Euro und leisten einen wichtigen Beitrag für die Wissenschaft. Für die Teilnahme ist lediglich eine einmalige Registrierung im Bre-Lab erforderlich, unter uni-bremen.de/wiwilab/ rl

ROBERT LÜRSSEN

Es gibt sicher wichtigere Veranstaltungen für Bremen als den Wein-Sommer a m Hillmannplatz. Trotzdem wirft die Absage aus zweierlei Sichtweisen überhaupt kein gutes Licht auf die Stadt. Erstens: Die Sicherheitsbedenken der Wein-Sommer-Macher unterstreichen das schlechte Gefühl vieler Bremerinnen u nd Bremer. Es wird viel Geld und Mühen kosten, um das miese Image wieder loszuwerden, wenn sich der Ruf als Kriminalitäts-Hotspot weiter verfestigt. Zweitens: Dass der Ansgarikirchhof als naheliegender Alternativstandort trotz Anschluss an die Obernstraße vom Veranstalter als Platz mit zu wenig Lauf wahrgenommen wird, verdeutlicht, wie schlecht es um die Attraktivität der Bremer Innenstadt inzwischen bestellt ist – trotz a ller Aktivitäten in den vergangenen Jahren. Ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und sich ins Schicksal zu ergeben? Sicher nicht. Aber gewiss ein Anlass, um die bisherigen Bemühungen zu hinterfragen und aufgrund der Erkenntnisse aus z ahlreichen Innenstadt-Runden konsequent zu handeln.

BREMEN KOMPAKT

 Sozialsenatorin Claudia Schilling besuchte in dieser Woche das Katastrophenschutzzentrum des Kreisverbands Bremen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), um sich einen Überblick über Neuanschaffungen und deren Einsatzzwecke geben zu lassen. Das DRK hatte im Auftrag des zuständigen Ressorts Katastrophenschutzmaterial und Ausrüstung im Wert von 1,2 Millionen Euro beschafft. Der Etat umfasst 500 Millionen Euro. r f

 Im Zuge zahlreicher behördenübergreifender Kontrollen des Ordnungsamtes in Kiosken, Gaststätten und Imbissen wurden insbesondere in der Neustadt, im Viertel und in Gröpelingen diverse massive Verstöße festgestellt. Neben falsch gelagerten Lebensmitteln und Verstößen im Daten- und Jugendschutz fanden die Kontrolleure auch illegale Wettterminals und Glückspielgeräte vor. r f

 Neuwertige Luxushandtaschen im Wert von mehr als 10.000 Euro versuchte in dieser Woche eine 36-Jährige am Bremer Flughafen zu schmuggeln. Das nachgesandte Reisegepäck war durch den Zoll kontrolliert worden. Zuvor hatte die Frau keine Waren zur Einfuhr angemeldet. Neben der nachzuzahlenden Steuer in Höhe von fast 2.400 Euro winkt ihr nun auch ein Steuerstrafverfahren. r f

 Das Projekt „Andocken“ als Anlaufstelle für wohnungslose Menschen zwischen 18 und 25 Jahren muss schließen. Als Grund wurde nun laut Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau die Aufhebung der Ausschreibung durch das Jobcenter Bremen bekannt. r f

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt

Reise, Motor und Sonderthemen:

Marinos Kaloglou

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

MalerMeister

Brückensanierung ab November

Bürgermeister-Smidt-Brücke wird vier Monate gesperrt / BSAG erarbeitet Ersatzplan

PHILIPP BEHRBOM

Ende dieses Jahres soll die Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Die marode Brücke muss aufwendig saniert werden. Rund 2,3 Millionen Euro hat der Bremer Senat f ür die Instandsetzung im Haushalt veranschlagt. Jetzt steht ein Datum für die Sperrung fest. Voraussichtlich am 4. November wird mit der Sanierung begonnen. Wie die BSAG mit der Sperrung umgehen wird, ist noch nicht bekannt.

I m vergangenen Februar wurde die anstehende Sperrung zum ersten Mal angekündigt. Dort konnte das Amt f ür Straßen und Verkehr (ASV) noch nicht klar sagen, ob die Brücke für alle Verkehrsteilnehmer geschlossen bleibt. E in halbes Jahr später ist klar, dass weder Autos noch die Busse und Straßenbahnen der BSAG die Brücke für vier Monate passieren können. Einzig Rad- und Fußverkehr wird die Brücke benutzen können und nur temporär von Sperrungen betroffen sein.

Dass Bremens Brücken baufällig sind, ist keine Neuheit, das Ende der Sanierungen ist laut Thomas Sauer, dem Abteilungsleiter Brücken- und I ngenieurbau des ASV, für Februar 2025 vorgesehen. Allerdings, so Sauer, müsse man sich den Begebenheiten vor Ort anpassen, weil die Instandsetzung sehr kompliziert sei.

Die Sanierung bringt Bremen dringend benötigte Zeit. Die Schäden an der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind so g ravierend, dass ein Neubau bis spätestens 2034 her muss. So weit möchte man beim ASV aber erstmal nicht schauen. Priorität hat die Sanierung und die könnte erst mal die BSAG vor große Probleme stellen. Die BSAG entwickelt derzeit einen Plan, wie die Verkehrsführung in den Wintermonaten aussehen soll. Andreas Holling, Pressesprecher der BSAG konnte noch nicht bekannt geben, wann und wie ein Ersatzfahrplan veröffentlicht wird. E in Blick auf die Webseite der BSAG verrät, dass insgesamt zehn Verbindungen die Haltestelle am Brill anfahren und dann die Brücke überqueren. Das betrifft die Straßenbahnlinie 1 sowie die Buslinien 26, 27 und 63. Dazu kommen noch sechs überregionale Busverbindungen.

Sanierung der Fahrbahn

Regionalbushaltestelle wird gesperrt

Am kommenden Wochenende wird eine Sanierung des Fahrbahnbelags der Regionalbushaltestelle am Hauptbahnhof durchgeführt. Aus d iesem Grund können seit gestern bis 5. August (gegen 5 Uhr) keine Regionalbusse die Haltestelle „Hauptbahnhof Bremen“ bedienen.

Fahrgäste mit dem Startpunkt oder Ziel Bremen Hauptbahnhof sollten die Straßenbahnen und Busse der BSAG nutzen, um damit zu den jeweiligen Start- und Endpunkten zu gelangen. Folgen-

de VBN- Linien sind betroffen: Die 101, 102, 120, 121, 226, 750, N12 enden/beginnen in Huckelriede. Die Linien 630 und 670 enden/beginnen in Borgfeld. Die Linien 660 und N68 enden/beginnen in Gröpelingen. Die Linien 730, 739, 740, N73, N74 beginnen/enden an einer Ersatzhaltestelle am Breitenweg (Höhe ShagallClub). Die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) und der N26 halten am Bussteig R vor dem Cinemaxx. Außerdem sind die BSAG-Linien 63, 63S betroffen. mb

Tourismus als Chance

Auf der Hand läge natürlich alle Linien über die WilhelmKaisen-Brücke und dann die Westerstraße umzuleiten. Jedoch ist auch diese Brücke marode, sodass es bereits Ein-

schränkungen für den motorisierten Verkehr und Straßenbahnen gibt. Ob die WilhelmK aisen-Brücke der Mehrbelastung durch die Umleitungen der Linien gewachsen ist, ist demnach unklar. Die BSAG müsse, laut Holling, diesen und viele weitere Faktoren im laufenden Planungsverfahren berücksichtigen. Die Sanierung der WilhelmKaisen-Brücke ist ebenfalls im kommenden Jahr geplant. Wer im kommenden Jahr eine Weserüberquerung plant, sollte sich also auf Umwege gefasst machen.

Schlager-Sause Open Air

„Malle“ auf der Bürgerweide mit Bremen Olé

Mehr als 150.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr deutschlandweit die Mallorca-Party-Tour „Olé“ –und auch in Bremen feierten Tausende auf der Bürgerweide. 24 Künstlerinnen und Künstler sorgen in diesem Jahr am Samstag, 10. August, ab 13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr), erneut für Ballermann-Stimmung in Bremen: Mia Julia, M ickie Krause, Oli.P, HBz,

VERLOSUNG

10 X 2 TICKETS

FÜR BREMEN OLÉ

Candela Squad, Frenzy, Isi Glück, Almklausi, die Zipfelbuben, Anna-Maria Zimmermann und erstmalig auch Knossi besuchen am kommenden Wochenende die Hansestadt. Infos zum gesamten Programm gibt es im Internet unter oleparty.de . Tickets gibt es im Vorverkauf unter eventim. de – oder mit etwas Glück bei uns zu gewinnen. W R

am 10. August 2024, ab 13 Uhr, auf der Bürgerweide Bremen.

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen

Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen

✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!

Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst

4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!

✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!

4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:

✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen

✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos

✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!

4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport

✔ und: decken alles vollständig ab!

KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868

Entspannte Einkaufsbummel und Genießen gehören für viele zum Urlaub dazu. Das bietet Chancen für Einzelhandel und Gastronomie. Die W irtschaftsförderung startet deshalb einen Wettbewerb (bis 12. September) für Unternehmen.

Der Wettbewerb ist in die

Kategorien „Draußen“ und „Drinnen“ unterteilt: In der ersten Kategorie liegt der Fokus auf der Außengestaltung. In der anderen Kategorie können Konzepte zur Verbesserung des Innenbereichs eingereicht werden. Mehr Infos: w fb-bremen.de/de/page/ wettbewerb-neugedacht/ mb

Rufen Sie uns an bis Montag, 5. August, 18 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 7

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

Maßgeschneiderte Lösungen

Aufmaß- und Montageservice

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins

Infos zum Thema Strahlentherapie

Mehr Inspiration und Information finden

Sie unter www.verasol.de

Die Bremer Krebsgesellschaft veranstaltet am Dienstag, 6. August, ab 17 Uhr in ihren Räumen (Am Schwarzen Meer 101) einen Vortrag zum Thema Wirkungen und Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Diese ist neben der operativen und der medikamentösen Therapie eine Säule der Krebsbehandlung. Betroffene und Angehörige können im Rahmen des Vortrags von Privatdozent und Strahlentherapeut Mirko Nitsche auch Fragen rund um das Thema stellen. rf

Die Jahre der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind gezählt. Selbst nach der Sanierung braucht es einen Neubau.
Foto: Behrbom

Inklusion geht auf Kosten der Kinder

PHILIPP BEHRBOM

Anlässlich des bald startenden Kindergartenjahres 2024/2025 hat die Bremische Evangelische Kirche erneut die Personalproblematik in Kitagruppen mit dem Schwerpunkt Inklusion deutlich gemacht. Drei Prozent aller Kinder in Bremen haben eine geistige oder körperlicher Beeinträchtigung und brauchen spezielle Unterstützung. Die Zahl der Kinder mit Förderbedarf steige zudem. Man könne laut Carsten Schlepper, Leiter des Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen, dieser alarmierenden Situation kaum noch begegnen.

Mit 65 Einrichtungen und Plätzen für rund 4.500 Kinder ist die Bremische Evangelische Kirche der größte freie Träger in der Hansestadt. Man sehe die Probleme jeden Tag vor Ort, sagt Kerstin Wührmann, Leiterin des Frühförderzentrums an der Dreifaltigkeitskirche.

2008 habe Bremen, damals noch Vorreiter in Sachen frühkindlicher Inklusion, eine Schwerpunktausstattung für 750 Kinder mit körperlicher oder geistlicher Behinderung zur Verfügung gestellt. In 16 Jahren haben sich die Kinder die eine solche Förderung in

erhöhten Förderbedarf, Personal gibt es allerdings nur für 886. Foto: Pixabay

„Die Bearbeitung der Anträge muss unbedingt schneller werden“, fordert Wührmann. Haushaltslage und Ausgabensperre in der Bildungsbehörde stünden dieser Forderung zwar entgegen, es gebe aber keinen anderen Weg, eine fach- und kindgerechte Betreuung gewährleisten zu können. Evangelische Kirche fordert vom Senat mehr Personal und weniger Bürokratie

Kitagruppen benötigen, auf 3.000 gesteigert. Personal gibt es allerdings nur für 886. „Wir stehen an einer Grenze was das Inklusionsangebot angeht“, betont Schepper und fordert vom Senat mehr Mittel für die Schwerpunktgruppen. Derzeit ginge die Inklusion auf Kosten der Kinder. Ein weiteres Problem sehen

Ehrenamt beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz Bremen (DRK) sucht neue ehrenamtliche Helfer und Betreuer. Bewerber können am 8. August, ab 17 Uhr, eine Informationsveranstaltung in Bremen Mitte besuchen. Die Veranstaltung gibt Auskunft darüber, wel-

che Voraussetzungen für die Übernahme einer Betreuung gegeben sein müssen. Um Anmeldung unter betreuungsrecht@drk-bremen.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es unter drkbremen.de im Netz. pb

Schepper und Wührmann in der langen Bearbeitungsdauer von Anträgen für Förderbedarf. „Häufig sehen wir erst im Kindergarten, welches Kind spezielle Förderung benötigt und bis ein Antrag darauf genehmigt wird, dauert es meist ein ganzes Jahr. Gerade in diesem Alter zählt aber jeder Tag“, sagt Wührmann.

Open Space bisher erfolgreich

Nach zwei Monaten Programm auf dem Domshof ziehen die Veranstalter des Open Space eine positive Bilanz. Viele Konzerte und AfterWork-Sessions waren gut besucht. Bis Ende August geht es noch weiter mit vielfältigem

Programm. Am 9. August um 19 Uhr betritt die Bremer Künstlerin Sarah4K die Bühne am Domshof. Sie spielte bereits mehrfach auf der Breminale. Am darauffolgenden Samstag spielen The Fairies Folk Musik ab 19 Uhr. pb

Pro THORE SCHÄCK

Fraktionsvorsitzender der FDP in der Bürgerschaft

Der Rat für Rechtschreibung hat vor wenigen Tagen bekräftigt, dass Gender-Sonderzeichen nicht zur deutschen Rechtschreibung gehören. Gleichzeitig wurden zuletzt Fälle publik, in denen Schüler

Contra SASCHA KAROLIN AULEPP Senatorin für Kinder und Bildung

Das Geschlecht ist nicht bei allen eindeutig, und es gibt viele Unterschiede. Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Auch die Sprache ist in einem stetigen Wandel. Das sorgt immer für Widerspruch. Der-

Soll das Gendern an Schulen und in Behörden verboten werden?

in Prüfungen auf die Anwendung von Genderzeichen verzichteten und dafür mit schlechteren Noten bestraft wurden, obwohl sie nach korrekten Rechtschreib-Regeln formuliert hatten. Auch in Behördenbriefen ist wahlweise von Bürger*innen, Mitarbeiter_innen oder auch „Anliegenden“ die Rede. Dieses Wirrwarr muss ein Ende haben. Daher sollte das Gendern in Verwaltung und Schulen konsequent abgeschafft werden. Ein allgemeines Verbot fordere ich ausdrücklich nicht. Privat soll jeder sprechen und schreiben wie er oder sie möchte. Wir sollten aber als Gesellschaft den Anspruch haben, dass offizielle Post aus Behörden nach der deutschen Rechtschreibung formuliert ist und Lehrer nicht durch persönliche Präferenzen Einfluss auf die Zukunftschancen von Schülern nehmen können.

zeit gibt es viele Versuche, der Tatsache, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, sprachlich gerecht zu werden. Eine klare Mehrheit will dieses Gendern nicht. Viele fragen sich, warum wir die Sprache an die Bedürfnisse einer kleinen Minderheit anpassen sollen. Erzwingen sollten wir das tatsächlich nicht, aber muss es verboten werden? Das Verbot ist populär, na klar. Aber wir sollten die Liberalität nicht dem Populismus opfern. Schule ist für alle Menschen da und soll alle einbeziehen. Um gemeinsam voranzukommen, ist weder ein Gebot noch ein Verbot förderlich. Es gibt genug zu tun, um jedem Kind zu seinem Recht auf Bildung und Teilhabe zu verhelfen. Zu verbieten, dass alle angesprochen werden dürfen, hilft dabei bestimmt nicht weiter.

Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen

Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

M ontag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr

Samstag:    10:00 - 13:00 Uhr

Telefon: (04 21) 5 97 09 10

Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen

Email: info@mts-wesersonne.de www. mts-wesersonne.de

M ontag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr

Samstag:    10:00 - 13:00 Uhr

Telefon: (04 21) 5 97 09 10 info@mts-wesersonne.de www. mts-wesersonne.de

Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.

Außerdem Schirme, Rollläden, Außenjalousien, Fenster-, Senkrecht- und Innenbeschattungen im Programm.

Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.

Rund 3.000 Kinder haben laut der Evangelischen Kirche in Bremen einen

Büfett im hanseatischen Stil

Kann sich sehen lassen: Schirrmann's, die Gastronomie in der Jugendherberge

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Schirrmann's Kalkstraße 6 Täglich von 7 bis 10 Uhr und 12 bis 23 Uhr geöffnet, Mittagsbufett gibt es montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr 04 21 / 16 38 20 schirrmanns.jugendherberge. de/bremen/

AMBIENTE

Bremisch-maritim, luftig-gemütlich zeigt sich das Schirrmann's. Uns gefällt der unaufdringliche Stil mit viel Holz, großen Fensterfronten, offenen Zugängen und seemännischen Prints an den Wänden. Weil wir uns interessiert in der erst vor kurzer Zeit eröffneten Jugendherberge umschauen, bekommen wir eine kleine Führung durch das Haus. Vor allem die sonnenüberflutete Dachterrasse ist ein Highlight: Dort stehen übrigens auch Tische, an denen man sein Essen – oder ein Getränk – mit Blick auf die Weser genießen kann.

ESSEN

Büfett ist ja immer so eine Sa-

An- und Verk Auf Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Verschiedene Salate, gefüllte Paprika und Schupfnudelpfanne –unprofessionell angerichtet von uns selber. Foto: B. Meister

che – in diesem Fall eine gute. Aber von vorne: Zur Auswahl stehen verschiedene marinierte- und Rohkost-Salate und als Hauptgerichte die Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Räuchertofu sowie mit Hack gefüllte Paprika an Linsen-Kokossoße. Als Beilagen gibt es Sesammöhren und Currybratkartoffeln sowie Kräuterquark. Tomaten, Mais, Gurken und Paprika sind grob geschnitten, die verschiedenen grüne Blattsalate sehen frisch aus. Die Senf-Vinaigrette passt gut dazu und schmeckt. Wer mag, kann die Vorspeise (und auch alles andere) noch mit unterschiedlichen Kernen toppen. Marinierter Rot- und Weiß-

kohl, ein recht farbloser Bulgursalat mit Erbsen und ein Tomatensalat runden das Entree ab. Die Schupfnudelpfanne ist insgesamt okay, der Räuchertofu unangenehm intensiv – unseren Geschmack trifft er nicht. Ansonsten tummeln sich Möhren, Paprika und Champignons in der Pfanne. Die gefüllten Paprika sind lecker: Auch wenn das Gemüse schon sehr weich ist; das Hackfleisch hat eine schön pikante Würze und ist noch recht saftig. Die dazugehörige LinsenKokossoße schmeckt zwar nach Linsen, aber statt nach Kokos, nach Curry. Dafür fehlt dieses Gewürz bei den Bratkartoffeln. Macht aber nichts,

denn die weichgekochten Scheiben haben eine wunderbar buttrige Note. Auch der Kräuterquark ist lecker und schön frisch. Als Nachtisch gibt es kleine Gläser mit Orangencreme und KürbiskernKaramel sowie eine Aprikosen-Käsecreme mit MangoMinz-Topping. Beide Desserts sind angenehm frisch und leicht, die Orangencreme allerdings sehr süß.

SERVICE

Wir blicken uns noch orientierend um, da werden wir schon freundlich angesprochen und über die verschiedenen Essensangebote aufgeklärt. Das ist gut, denn so recht übersichtlich erscheint uns das Angebot auf den ersten Blick nicht. Gut zu wissen: Die zwei täglich angebotenen Mittagsgerichte sind beide im Büfett enthalten und man kann von ihnen so viel essen, wie man möchte und sie mixen.

PREISE

13,60 Euro sind ein sehr gutes Angebot, zumal auch Dessert und Wasser, Tee oder Eistee inklusive sind. Ein Sprudelwasser (0,3l) kostet günstige 1,90 Euro, bei Alkohol ziehen die Preise an: Bier (0,3l) schlägt mit 3,80 Euro zu Buche, Wein (0,2l) mit 6,60 Euro.

FAZIT

Insgesamt ein gutes Büfett, das nicht auf Masse setzt. Bettina Meister

ANZEIGEN

Immob IlI enangebote

Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Einladung zu einem privaten Hallenflohmarkt Wann: am Samstag dem 03.08.24 und Sonntag 04.08.24 jeweils von 10 bis 16 Uhr. Wo: in der Halle der Günther GmbH in Syke, Boschstraße 19-21 Hier gibt es Porzellan, Gläser, Haushaltsartikel, Möbel alte Lampen, alte Nähmaschinen und vieles mehr.

FLOHMARKT jeden Samstag in Ihlpohl, jeden Sonntag im Sander Center  017662832474

Garagenflohmarkt Samstag 10. August 11-16 Uhr in Kirchlinteln Kükenmoorer Str. 3: Restbestände aus Kunstgalerie, Antikes, Geräte, Möbel uvm.

Ank Auf

Eine Reise in die Zukunft des Kapitals

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

I***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Lagerraum in Vegesack frei  01707003884 Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gas, Kl.F,  0152-08983517

Mietgesuche

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Nymphen+Unzertrennliche 0421-6098172

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Schmuck, Silber, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Bestecke, Goldschmuck, auch defekt. Zahlen faire Preise  0175-2311442

Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

n der schnelllebigen Finanzwelt ist Wandel die einzige Konstante. Trendthemen an der Börse bieten Anlegern Orientierung und eröffnen Chancen für künftige Gewinne. Bereiche wie erneuerbare Energien, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue medizinische Behandlungsmethoden könnten die nächsten großen Ertragsquellen sein. Anleger, die diesen Trends folgen, setzen nicht nur auf Aktien, sondern insbesondere auf die Möglichkeiten von morgen. Doch Vorsicht sollte immer geboten sein: Trends entwickeln sich oft nicht gleichmäßig und eher langfristig. Außerdem ist es unsicher, ob sie sich nachhaltig durchsetzen oder von anderen Entwicklungen überholt werden. Kurzfristige Gewinne können verlockend sein, aber langfristiges Denken ist oft entscheidend für den Erfolg. Wie bei allen Finanzanlagen bergen auch diese Investitionen Risiken und können zu Kapitalverlusten führen. GELDANLAGE

KLIMASCHUTZ

Mit Sport die Umwelt schützen

YANNIK STERN

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Dieser Tage laufen die Olympischen Spiele in Paris und so manche Person fühlt sich inspiriert, selbst sportlich tätig zu werden. Wie wäre es denn mit der nachhaltigen Sportart Plogging? Der Begriff setzt sich aus „plocka“ (aufsammeln) sowie „Jogging“ zusammen und bezeichnet einen Trend aus Schweden. Laufen und dabei Unrat sammeln, hat viele Vorteile. Ein Grund, warum sich der neue Sport immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Bewegung an der frischen Luft ist gut für die Kondition. Das Beugen, Aufheben und Aufrichten stärkt die Rückenmuskulatur. Der stetige Wechsel von Joggen und Stoppen bringt den Kreislauf in Schwung und kurbelt den Stoffwechsel an. Plogging ist außerdem eine gute Achtsamkeitsübung – man nimmt seine Umgebung aufmerksamer wahr, um nichts zu übersehen. In Gemeinschaft Gutes für die Umwelt tun, macht im Wettbewerb „Wer sammelt am meisten Müll“ übrigens besonders viel Spaß!

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Traditions-Imbiss in top Lage in Stuhr aus Altersgründen zu verkaufen. Imbiss kann im laufenden Betrieb mit Einarbeitung übernommen werden. Wünschenswert wäre die Fortführung mit seinen klassischen Imbissangeboten. Bei Interesse bitte aussagekräftige Kontaktinformationen

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Fensterputzer frei  04241-7143

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dienstleistungen

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

Ich, Barbara 79 J., (ehemalige Krankenschwester), bin leider verwitwet und weiß was es heißt ganz alleine zu sein. Ich bin eine gute Hausfrau u. Köchin, mit Auto u. nicht ortsgebunden. Liebend gerne würde ich mit Ihnen telefonieren pv Tel. 0151 - 62913878

Kleinanzeigen

für den Weser

und für

Veranstaltungen

 0421-69055 400oder

und Delme

fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Ich, Doris, 72 Jahre jung, wohne hier ganz allein, bin eine ruhige, hübsche, natürliche Frau, liebevoll und herzlich, da ich leider verwitwet bin, suche ich auf diesem Weg pv einen netten Mann (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen, wenn Sie anrufen. Tel. 0151 - 62903590

Markisen • Rolladen

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz

0421/371837

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Neues Gara GeN tor? 042156 99140

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Silke, 67, Witwe, eine unabhängige aktive Frau, tatkräftig, Gartenfreundin, finanziell unabh., Autof., bin eine einfache Frau vom Land, die von solider Hausmannskost noch was versteht, wünsche mir nichts sehnlicher als einen ehrlichen Partner. PV Weser-Ems-Liebe.de 044548090003

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Ulrike, 67 J., hübsche, jung gebl. Witwe, ordentl. Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin. Mir fällt die Decke auf den Kopf, keiner da, der mein Essen lobt oder mit dem ich sprechen kann. Sehr gerne möchte ich für Sie da sein u. mich gut mit Ihnen verstehen. Ich erwarte Ihren Anruf üb. PV, wenn Sie es auch ehrlich meinen. Tel. 0162-7939564

Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? BITTE MELDE DICH! (auch Bekannte, die sie kennen) unter

/ Wümme

Alles Mögliche KontaKte

E-Mail

Bauarbeiten sorgen für vorübergehenden Standortwechsel

NEUSTADT – Wegen jetzt startender, umfangreicher Baumaßnahmen auf dem Delmemarkt kann der gleichnamige Wochenmarkt nicht mehr am gewohnten Platz stattfinden. Die Markt-Kaufleute ziehen aus diesem Grund ab Montag, 5. August, für die Dauer der Arbeiten auf den Platz am Neuen Markt, Ecke Westerstraße.

Dort haben alle Beschicker ausreichend Platz und freuen sich, die Kundschaft wie gewohnt von Montag bis Samstag zu begrüßen, teilt die verantwortliche M3B Gesellschaft mit. Zu den neuen Be-

schickern gehört auch die Hofgemeinschaft Gummersort sowie seit dem 24. Juli immer mittwochs Adriano Mazzotta mit der Piazza Italia, wo er Salami, Öle und Käsespezialitäten verkauft. Ursprünglich sollte der Delmemarkt bereits mit neuen Bäumen frisch bepflanzt sein. Die dortigen Bäume waren nicht mehr standsicher und mussten durch den Umweltbetrieb Bremen gefällt werden. Die Ersatzbäume sollten von Anfang an in größeren Pflanzgruben ausreichend Platz finden, damit sie möglichst lange stehen bleiben

können. Bei den Bauarbeiten im Zuge der Nachbepflanzung wurde im März dieses Jahres ein Erdbunker entdeckt. Nachforschungen im Staatsarchiv legten laut M3B die Vermutung nahe, dass es sich um einen von rund 287 Klein-Bunkern handelt, die zu Beginn des Krieges in den 1940er Jahren im Rahmen eines Sonderbauprojekts in Bremen entstanden sind. Der Bunker wurde in den vergangenen Wochen eingehend untersucht. In den kommendne Wochen wird er aus Sicherheitsgründen abgerissen und mit Sand verfüllt. WR

Es ist nie zu spät für Neues

Warum eine 53-jährige Bremerin Bundesfreiwilligendienst leistet

Im Bundesfreiwilligendienst (Bfd) hat Claudia Schütz eine neue Perspektive gefunden.

Schütz ist 53 Jahre alt und alleinerziehende Mutter von mittlerweile vier fast erwachsenen Kindern. Die Bremerin machte vor der Geburt ihres ersten Kindes eine Ausbildung zur Verkäuferin und arbeitete im Anschluss zwei Jahre in dem Beruf. Nach der langen Elternzeit jobbte sie in unterschiedlichen Bereichen. Einer war in der Küche einer Kita. Der Kontakt zu den Kindern gefiel ihr sehr.

Daran erinnerte sie sich, als eine Mitarbeiterin der Arbeitsagentur ihr einen Flyer vom Verbund Bremer Kindergruppen mit Informationen zum Bfd in der Kita eines Elternvereins gegeben hat. Seit Anfang März arbeitet Schütz nun in der Kita des Elternvereins Milchzahn in der Neustadt.

Dort werden zehn Kinder zwischen ein und drei Jahren betreut.

Schütz begleitet die Kinder mit den pädagogischen Fachkräften durch ihren Tag: Von der morgendlichen Begrüßung, über das Frühstück und das gemeinsame Spiel bis hin zum Mittagessen und dem Abschied am Nachmittag. Sie unterstützt die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit sowie bei Ausflügen und Aktionen und begleitet die Entwicklung der Kinder über eine lange Zeit.

An der Arbeit mit Kindern mag die 53-Jährige, dass Kinder nicht werten, sondern sie so nehmen, wie sie ist. „Schon

Kindergruppe. Foto: pv

beim ersten Kennenlernen ist ein Kind direkt auf mich zugekommen und hat meine Hand genommen. Es hat mich sehr gefreut, dass das Kind mir gleich Vertrauen geschenkt hat“, sagt Schütz. Neben der Arbeit in der Kita nimmt sie an Begleitseminaren im Verbund teil. Dort findet sie auch Ansprechpartnerinnen und -partner bei Sorgen und Nöten. Für Schütz ist es hilfreich, dass sie sich mit jedem Problem an die Mitarbeiterin des Verbunds wenden kann.

„Seit zwei Jahren bieten wir zusätzlich zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) den Bundesfreiwilligendienst für Personen über 27 Jahren an. Dadurch möchten wir eine weitere Personengruppe ansprechen und ihr ermöglichen, Er-

fahrungen in der Kindertagesbetreuung zu sammeln“, sagt Kristin Tanneberg, Geschäftsführerin des Verbund Bremer Kindergruppen. Da Claudia Schütz erst in den Freiwilligendienst gestartet ist, sind ihre Zukunftspläne offen. Doch sie ist sich sicher, dass sie weiterhin etwas mit Kindern machen möchte. Sie empfiehlt den Bundesfreiwilligendienst allen Menschen, die Lust auf die Arbeit mit Kindern haben und in dem Bereich erste Erfahrungen sammeln möchten. Maren Büschking, die die Bundesfreiwilligen im Verbund betreut, ergänzt: „Wir suchen zurzeit Personen für einen Bfd. Es hat sich gezeigt, dass das Bfd auch gut für Teilnehmende aus dem Ausland geeignet ist. Sie nutzen die Möglichkeit, um in Deutschland in die Arbeitswelt zu starten.“ Tanneberg ergänzt, dass der Bfd gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein wichtiger Baustein in der Personalakquise sei.

Neben dem Bundesfreiwilligendienst bietet der Verbund das Freiwillige Soziale Jahr für Personen unter 27 Jahren an. Es gibt noch freie Stellen für das Kindergartenjahr 2024/2025.

Wer Interesse an einem Bfd oder einem FSJ hat, meldet sich beim Verbund Bremer Kindergruppen (Admiralstraße 54) unter 50 26 63 oder per Mail an kontakt@verbundbremerkindergruppen.de. Weitere Infos: verbundbremerkindergruppen.de WR

Ab sofort

Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht.

Wandhängende Gas-Brennwertkessel mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.

•120 – 160 l Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller

Abverkauf von 2 Öl-Brennwertkessel Buderus GB125 mit Warmwasserbereiter 13.950€

* inkl. MwSt.

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben *Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!

Gültig bis 30.09.2024 Lieferung und Einbau bis 31.10.2024

Claudia Schütz macht einen Bundesfreiwiligendienst in einer
Im März fanden Bauarbeiter unter dem Delmemarkt die Decke eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg. Dieser wird nun abgerissen. Foto: WR-Archiv

Raus aus dem Alltag, rauf aufs Wasser

ANNEMARIE UTKE

Wer die Stadt nicht mehr nur über die immer gleichen, alltäglichen Wege erfahren will, sondern aus neuen Winkeln, sollte ins Kajak steigen. Doch auch naturbelassenere Streifen der Region eignen sich hervorragend für Paddeltouren.

Aktiv im Sommer

Besonders erfreulich ist es natürlich, wenn das Wetter mitspielt. Bei schlechtem Wetter ist oft eine Umbuchung der Tour möglich, wann genau allerdings das Wetter schlecht ist und nicht nur die Kleidung der Paddler, ist aber wohl Auslegungssache. Auch kräftige Schauer sind oft noch kein Grund für die Betreiber, vom Verleih abzusehen, wie wir beim Selbsttest erfahren durften. „Dann werden wir eben von allen Seiten nass“, witzelt meine Begleitung. Wer sich –so wie wir – auf dem Werdersee auf Paddeltour begibt, hat die Qual der Wahl: „Richtung Naturschutzgebiet geht‘s nach links, zur Innenstadt nach rechts“, weist uns der Mitarbeiter der Kanuscheune hin. Da wir uns nicht entscheiden wollen, entschließen wir uns, in

Vom Wasser aus lässt sich die Natur aus Winkeln beobachten, die Wanderern verborgen bleiben. Foto: pv

zwei Stunden beide Richtungen abzufahren – insgesamt zehn Kilometer, die wir am nächsten Tag in Form von Muskelkater zu spüren bekommen. Doch gelohnt hat es sich allemal.

Hinsichtlich des zu befah-

renden Gewässers gibt es einige Auswahl in der Region: So kann man sowohl am Werdersee als auch am Unisee paddeln gehen, und wer eine kleine Anreise in Kauf nimmt, hat auch die Möglichkeit, über die Hamme oder Wümme zu

schippern. Hier gibt es den Vorteil, die Natur aus Winkeln beobachten zu können, die dem gemeinen Wanderer nicht unbedingt zugänglich sind. Hier ist allerdings auch Vorsicht geboten, wie meine Begleitung selbst erfahren durfte: Hinter besonders dichtem Schilfgras übersah er beinahe eine Schwanenfamilie, die den ungebetenen Besuch mit einigen Drohgebärden quittierte – glücklicherweise, ohne handgreiflich zu werden. Durch stunden- oder tageweise buchbare Boote sind individuelle Touren möglich: Eine Stunde über den Werdersee? Kein Problem. Mit dem Kajak eine Woche lang über Campingplätze touren? Na klar. Große Auswahl gibt es auch hinsichtlich der Bauart des gebuchten Bootes. Im EinPersonen-Kajak geht es schneller voran, im Vierer-Kanadier findet die ganze Familie Platz. Mein persönlicher Favorit ist und bleibt das Kajak für eine Person: Auch wenn der Einstieg etwas wackelig ist, ist das Freiheitsgefühl auf dem Wasser in diesem schnittigen Gefährt ein ganz besonderes – und für Wettrennen auf der Weser eignet es sich überaus gut. So gelangt man besonders schnell an schöne öffentliche Stege um anzulegen, zu pausieren und selbst einmal ins kühle Nass zu springen, sobald die bremischen Schauer überstanden sind.

Das Gartenkultur Musikfestival des Kommunalverbundes Niedersachsen-Bremen findet an diesem Wochenende auch in Kattenturm auf dem CatoBontjes-van-Beek-Platz statt. Am heutigen Samstag stehen ab 16.30 Uhr die Bands „Papa Africa“, „Running with Lions“, „Annes Ex“ und „Von Grambusch“ mit Reggae, Funk, PopPunk und Gitarrenmusik auf der Bühne. Am morgigen Sonntag, 4. August, treten die

Sopranistin Julia Bachmann und das Duo Klavitarre auf und präsentieren Musicals und mehr. Beginn ist dann unter freiem Himmel um 15.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Picknicks sind zudem ausdrücklich erwünscht.

Gefördert wird das musikalische Wochenende vom Programm „Wohnen in Nachbarschaften“ und dem Beirat Obervieland.

WR/Foto: Bachmann

Reha-Sport für Kinder

Der Verein Reha- und Gesundheitssport Bremen bietet ab Mittwoch, 7. August, in der St.-Jakobi-Gemeinde (Kirchweg 55) einen Reha-Sportkurs für Kinder an. Inhalte sind unter anderem die spielerische Erfahrung von Bewegung mit anderen, die Verbesserung der Körperwahrnehmung, die Förde-

rung von Konzentration sowie sozialer Kompetenzen. Die Kinder sollen mit Spaß zudem ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit erhöhen.

Die Kosten werden komplett von den Krankenkassen übernommen. Infos unter der Nummer 69 54 60 72 oder per Mail an reha-und-gesundheit@gmx.de rf

Ein System für alle Fälle

Sicherheitstechnik erfüllt viele Aufgaben

So wird das Leben nicht nur bequemer sondern auch viel sicherer: Moderne Sicherheitstechnik kann Aufgaben aus verschiedenen Bereichen zeitgleich koordinieren.

So sorgt das System unter anderem dafür, dass beispielsweise die Temperatur im Haus abgesenkt wird, wenn alle Bewohner aus dem Haus gehen und die Alarmanlage scharf schalten, damit es Langfingern schwer gemacht wird. Parallel lassen sich auch Rollläden oder Jalou-

sien automatisch schließen, um den Einbruchschutz noch weiter zu verbessern.

Ebenso lösen Fensterkontakte beim unberechtigten Öffnen des Fensters den Alarm aus. Sie können aber auch die Heizung in einem Raum drosseln, der gerade gelüftet wird. Und im Verbund mit einer schlüssellosen Zutrittskontrolle steuert die Alarmanlage beim Weggehen oder Ankommen automatisch die Beleuchtung im und am Haus.

Schlüsselsofor tdienst

Schlüsselsofor

Schlüsselsofor tdienst

Schließanlagen

Schließanlagen

Schließanlagen

Tresorschlüssel

Tresorschlüssel

Türöffnungen

Türöffnungen

Tresorschlüssel Türöffnungen

BeschlägeundBriefkästen

BeschlägeundBriefkästen

Hausabsicherungen/Montageservice

Hausabsicherungen/Montageservice

BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice

Telefon0421-444491·

Kim Rosner & Philipp Aaron Naumann BIKE

Arbeitslosigkeit steigt weiter

Auch jetzt noch gute Chancen

Die Arbeitslosigkeit in Bremen ist im Juli weiter gestiegen. Das ist saisonüblich, weil sich viele Jugendliche und junge Erwachsene nach Abschluss der Schule oder Ende einer Ausbildung arbeitslos melden. Allerdings fällt der Anstieg in diesem Jahr deutlicher aus als im langjährigen Mittel. Mit 44.243 Arbeitslosen im Agenturbezirk, zu dem Bremen, Bremerhaven und der Landkreis Osterholz gehören, erreicht Bremen den zweithöchsten Wert der vergangenen zehn Jahre. Nur im Corona-Jahr 2020 (45.677) gab es mehr Arbeitslo-

se. Die Arbeitslosenquote beträgt jetzt im Gesamtbezirk 10,2 Prozent, das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als im Juni und 0,4 mehr als vor einem Jahr. Damit liegt Bremen im bundesweiten Trend. Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit BremenBremerhaven nennt drei Faktoren für den Anstieg: „Es konnten weniger zuvor Arbeitslose eine neue Beschäftigung aufnehmen als Personen neu arbeitslos wurden. Wegen der Beendigung schulischer Ausbildungen ist die Jugendar-

Aldi befüllt Schultüten

Bastelbögen für ABC-Schützen liegen bereit

Auch zur diesjährigen Einschulung will Aldi-Nord mit der Schultüten-Aktion allen angehenden Erstklässlern eine Freude machen: Vom 5. bis zum 10. August liegen in teilnehmenden Filialen Bastelbögen für Schultüten aus. Die fertigen Tüten werden dann kostenlos in der jeweiligen Filiale befüllt – mit gesunden Snacks, Müsliriegeln und frischem Obst aus dem Aldi Eigenmarkensortiment. So soll den neuen ABC-Schützen ihr Start in die Schulzeit versüßt werden.

Auch Stundenpläne und Malbögen werden beigelegt. Darüber hinaus dürfen die Schulanfängerinnen und Schulanfänger gespannt sein,

was sie sonst noch in ihrer Schultüte finden werden. In Bremen nehmen folgende Aldi-Märkte an der Aktion teil: Oslebshausen (Ritterhuder Heerstraße 6), Vegesack (Hammersbecker Straße 87), Woltmershausen (Dötlinger Straße 10-12), Vahr (Vahrer Straße 279-281), Neustadt (Volkmannstraße 2), Arsten (Arsterdamm 94A), Walle (Waller Heerstraße 101), Osterholz (Osterholzer Heerstraße 111-113), Blockdiek (Schevemoorer Landstraße 14-20), Hastedt (Emil-von-BehringStraße 4), Burglesum (Hindenburgstraße 13), Kattenturm (Kattenturmer Heerstraße 326) und Horn (Leher Heerstraße 105-107). WR

Beat und Rock 'n' Roll

Sabine Gal lädt mit ihrer Musik am 16. August in Obervieland auf die Tanzfläche. Von Schlagern, Rock 'n' Roll bis hin zu Beat, die Auswahl ist groß. „Da bleibt niemand ruhig sitzen. Wer Tanzen, Schunkeln oder einfach nur Geselligkeit liebt, ist bei uns genau richtig,“ sagt Annelie Wiechert vom Seniorenbegegnungszentrum. Mit Kaffee und Kuchen startet das musikalische Tanzevent am Freitag, 16. August, um 15 Uhr im

Saal des Bürgerhauses Obervieland (BGO, Alfred-FaustStraße 4).

Inklusive Kaffee und Kuchen wird ein Betrag von 9 Euro erhoben. Einlass ist ab 14.30 Uhr, es gilt freie Platzwahl. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Eine Anmeldung ist erforderlich im Bürgerhaus Obervieland unter der Nummer 69 67 30 20 oder per Mail an anmeldung@bgo-bremen.de WR

Musik im MIB-Saal

Junges Jazzquartett tritt auf

Das Moritz-Pinnow-Quartett spielt am Freitag, 16. August, ab 20 Uhr im Saal der Musikerinitiative Bremen (MIB, Buntentorsteinweg 112). Das junge Quartett fand im Jazzstudiengang der Hochschule für Künste Bremen zusammen. Es präsentiert seine Auffassung des zeitgenössischen modernen Jazz.

Die Einflüsse reichen von Charlie Parker über Bill Evans bis Brad Meldau und Esbjörn Svenson. Gespielt werden Kompositionen des Bandleader Moritz Pinnow. Der Eintritt zum Konzert kostet 15 Euro, ermäßigt 10 Euro. Studierende der Hochschule für Künste bezahlen 5 Euro. rf

für Ausbildungsplatzbewerber

beitslosigkeit gestiegen. Und zudem endeten viele Qualifizierungsmaßnahmen mit Beginn der Sommerferien, was zu einer geringeren Entlastung des Arbeitsmarktes geführt hat.“Ossmann zeigt sich aber zuversichtlich, dass im August und September insbesondere die Arbeitslosigkeit bei den 15bis 25-Jährigen wieder deutlich abnehmen wird, weil dann viele eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Wer noch einen Ausbildungsplatz sucht, hat trotz des am 1. August begonnenen Ausbildungsjahres noch gute Chancen. Bei der

Agentur sind aktuell knapp 1.900 unbesetzte Ausbildungsplätze gemeldet. Dem stehen rund 1.500 unversorgte Ausbildungsplatzbewerberinnen und -bewerber gegenüber. Freie Stellen gibt es insbesondere im kaufmännischen Bereich und im Handel, aber auch im Handwerk gibt es noch Lehrstellen, etwa als Elektroniker oder im Kfz-Bereich. „Das Vermittlungsgeschäft endet nicht am 1. August“, stellt Ossmann klar. „Im September wird es auch noch eine Nachvermittlungsaktion geben“, kündigt er an. rl

Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, erwartet im August und September einen Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit. Jugendliche auf Ausbildungsplatzsuche erhalten Termine unter der kostenlosen Nummer 0800 / 4 5555 00.

Küchentesterinnen und -tester gesucht!

Die ersten 75 Küchenkäuferinnen und -käufer erhalten Ihre frei geplante Küche zum halben Preis und profitieren von attraktiven Finanzierungskonditionen!

In der Zeit bis 10.08.2024 suchen wir, im Auftrag unserer Küchen herstellenden Unternehmen, an all unseren Standorten, für eine regionale Marktanalyse jeweils 75 Küchentesterinnen und -tester.

Als Küchentesterin und -tester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen.

Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion bis 10.08.2024 auf 75 Küchentesterinnen und -tester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im tägli-

chen Verkauf nicht möglich sind. Darüber hinaus können Sie bei XXXLutz dodenhof jede Küche ab einem Auftragswert von 1.500 Euro bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 0% Zinsen finanzieren.

Für alle Kundinnen und Kunden, die diesmal nicht zu den ausgewählten Küchen-Testenden gehören, halten wir aktuell weitere verlockende Angebote in allen

unseren Abteilungen bereit. Wer Lust auf neue Wohnideen hat, profitiert jetzt bei uns von tollen Aktionen, ausgezeichnetem Service und besten Möbeln zu einmaligen Preisen.

Darüber hinaus lockt das Dachgarten Restaurant mit frischen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Schauen Sie mit Ihrer Familie in Ihrem Möbelhaus vorbei.

Foto: Schlie

Neue Sportangebote beim ATS

Der Sportverein ATS Buntentor bietet ab kommenden Donnerstag, 8. August, 17 Uhr, ein besonderes Sportangebot. Capoeira ist eine Afro-brasilianische Kulturform die Spiel, Musik und Kampf miteinander verbindet. Das Sportangebot ist für alle Menschen, egal welches Alters, geeignet. Es sind keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten erforderlich. Die Sportstunden finden im Sporthaus (Kornstraße 157), Tanzraum, 3. Etage, statt. Anmeldungen und Informationen unter: capoeira@atsbuntentor. de Nach den Sommerferien

starten zudem neue Kindergruppen beim ATS. In den Gruppen „Kreative Bewegungsspiele und Tanz“ werden spontane Bewegungsbedürfnisse und Fantasien der Kinder aufgegriffen und so spielerisch ein Gefühl für Motorik, Dynamik, Raum und Zeit vermittelt. Schnuppern und mitmachen geht ab Montag, 5. August, und Mittwoch, 7. August, jeweils im Sporthaus, Tanzraum. Vier- bis Sechsjährige starten um 15.30 Uhr und Sechs- bis Achtjährige um 16.30 Uhr. Trainerin ist Laura Nguyen Chi, Anmeldung unter kidsdance@atsbuntentor. de WR

Freie Plätze in mehreren Kursen

Wer sich sportlich betätigen möchte, findet auch beim Sportverein BTS Neustadt noch freie Plätze in Kursen. „Bauch, Oberschenkel, Po“ findet immer dienstags von 18.15 Uhr bis 19 Uhr statt, außerdem von 19 bis 19.45 Uhr. Dieser Kurs findet auch am Donnerstag statt, dann ebenfalsl von 19 bis 19.45 Uhr. Das Angebot „Bewegung 40+“ kann montags von 19 bis 20 Uhr besucht werden, dienstags von 20 bis 21 Uhr findet „Zumba“ statt. Infos und Anmeldungen unter 598 04 53 oder per Mail an info@btsneustadt-bremen. de WR

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Padme geht sehr gerne spazieren

Kangal Padme kam als Fundhündin ins Tierheim und sucht nun nach einem endgültigen Zuhause. Wahrscheinlich hat die etwa fünf Jahre alte Padme in ihrem bisherigen Leben nicht viel (gutes) kennengelernt. Ihre Ohren sind abgeschnitten, Metallnäpfe machen ihr Angst und auch geschlossene Räume sind ihr nicht geheuer. Mit viel Geduld und Ruhe macht sie Fortschritte, hält sich immer mehr in ihrem Innenzwinger auf und frisst mittlerweile auch aus einem Plastiknapf.

Dem Menschen gegenüber ist sie größtenteils freundlich eingestellt, anfängliche Skep-

Inhabergeführte Unternehmen

Im Eiscafe icolori in Arsten wird auf jedes Detail Wert gelegt. Denn Gastronomie ist die Leidenschaft vom Inhaber-Team Mirko und Angela: „Schon unsere Großeltern und Eltern sind mit der Gastronomie groß geworden. Daher heißen wir sie herzlich willkommen! Von Frühstück über 50 verschiedene Eissorten bis zu hausgemachten Kuchen und Torten ist für jeden Geschmack etwas dabei.“

Malereibetrieb Wöhler

Inhaber Lars Öhlrich ·Senator-Bömers-Str.40 · 28197 Bremen Tel. 0421- 520 79 997 · info@maler-woehler.de www.maler-woehler.de

sis legt Padme schnell ab. Hat man sie erst einmal auf seiner Seite, zeigt sie sich absolut goldig, liebenswert und charmant. Sie fordert Streicheleinheiten ein, liebt das Beisammensein und geht gern spazieren. Draußen läuft sie schon recht gut an der Leine, in Hundebegegnungen kann sie schon mal pöbeln. Grundsätzlich ist sie nach Sympathie mit Rüden verträglich. Katzen und Kleintiere hat sie zum Fressen gern, diese sollten nicht im Haushalt wohnen. Für Padme wird ein ebenerdiges Zuhause gesucht mit Besitzern, die ihr mit Geduld zeigen, dass das Leben schön

sein kann. Ideal ist ein ausreichend hoch eingezäunter Garten.

 Tierheim Bremen (Hemmstraße 491), Telefon 35 11 33, bremer-tierschutzverein.de. mb

Der Fachbetrieb Malereibetrieb Wöhler sorgt mit 31 Mitarbeitern unter Inhaber Lars Öhlrich dafür, dass sowohl Klein- als auch Großaufträge perfekt und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden. Hierfür ist eine kostenlose Beratung vor Ort mit kreativen Ideen inklusive, um die Licht- und Ortsverhältnisse abzustimmen.

2015 kaufte das Ehepaar Sanft die Firma Rainer Sanft von den Eltern. Zusammen mit ihrem dynamischen und kompetenten Team sorgen sie in den Gewerken Elektro, Sanitär und Heizung für fachgerechte Lösungen. Jetzt zur Energiewende wird das Thema Wärmepumpen immer wichtiger. Um für das Handwerk Nachwuchs zu schaffen, bildet der Betrieb auch neu aus. Ab sofort ist der Betrieb wieder näher an der Weser und in Pusdorf zurück.

Im August 2004 eröffnete Inhaber und Bäckermeister Andreas Parpart seine erste Backstube in der Thedinghauser Straße 85. Mittlerweile werden fünf Filialen mit einem großen Angebot an Brötchen, Brot, Kuchen und Gebäck für Kunden vor Ort und Lieferkunden in ganz Bremen aus dem Hauptstandort im Arsterdamm 83a beliefert. Denn zum 01. August 2024 übernahm Andreas Parpart auch den Standort Gottfried-Menken-Straße 16 von Bäckerei Trage.

Im Trauerfall begleitet das Team von Henning Bestattungen beim Gestalten eines liebevollen und individuellen Abschieds. Vielleicht möchten Sie den Sarg oder die Urne ganz persönlich schmücken oder bemalen? Frau Henning und ihr Team unterstützten einfühlsam, tatkräftig, erfahren und ideenreich in allen Bestattungsangelegenheiten. Weitere Infos zu uns: www.henning-bestattungen.de

Schmuck- und Uhrenkreationen aus Gold, Silber oder Platin werden von Meister Joachim Hoops, Fenna Halfwassen, Auszubildender Carla Gast und Maximilian Hoops (v.l.) entworfen und direkt in der Geschäftswerkstätte gefertigt. Auch Reparaturen sind bei dem kreativen Team in guten Händen.

Padme ist zurzeit im Dorf der Tiere. Foto: pv
Inh. Lars Öhlrich
Eis • Kuchen • Snacks und noch vieles

AUTO

KURZ NOTIERT

Porsche mit Spitzenzeit

Das neue PanameraTopmodell hat auf der NürburgringNordschleife ein Ausrufezeichen gesetzt: Mit Porsche-Testfahrer Lars Kern am Steuer umrundete ein Vorserienfahrzeug der sportlichen Reiselimousine den Traditionskurs 5,64 Sekunden schneller als das vergleichbare Modell der Vorgängergeneration.

Panda eine Nummer größer

Mit der umfangreichen Aufwertung der vierten Octavia-Generation hat Skoda –hier die Combi-Variante – seinem Erfolgsmodell einen frischen Auftritt verliehen.

Skoda rundet Baureihe nach unten ab

Fiats Kleiner bekommt einen größeren Bruder –den Fiat Grande Panda. Seine Silhouette zitiert den Ur-Panda, die tolle Kiste, die 1980 an auf den Markt kam. Bitte umblättern. Foto:Fiat

Neu: Grand „Hotel“ California

Skoda erweitert das Angebot der vor kurzem aufgefrischten Octavia-Baureihe um ein neues Einstiegsmodell. Der Octavia Essence wird als Limousine (ab 26.990 Euro) und als Kombi (ab 27.690 Euro) angeboten.

Fahren

Ab sofort ist der Grand California des Modelljahres 2025 in Deutschland bestellbar. Das größte Modell aus der California Familie kommt jetzt auch in den Genuss aller Vorzüge des neuen Crafter.

Sie

gehören Scheinwerfer in LED-Technologie, Zweizonen-Klimaanlage, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, beheizbare Vordersitze und Parksensoren hinten sowie Fahrlichtassistent und Regensensor. Die Design Selection „Studio“ präsentiert sich zeitlos mit schwarzen Stoffsitzen und einem Dekor in Piano-Schwarz. Für Konnektivität an Bord sorgen das 10-Zoll-Infotainmentdisplay, zwei USB-CAnschlüsse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und das Digital Cockpit. Via SmartLink und Wireless SmartLink lassen sich Smartphones schnell und einfach mit dem Fahrzeug verbinden. Die Skoda-Sprachassistentin Laura erhält in allen neuen Octavia-Modellen Unterstützung durch ChatGPT. Durch die Integration des KIbasierten Chatbots kann Laura noch mehr Fragen beantworten.

Günstiges Einstiegsmodell: Der Octavia Essence verfügt über eine Zweizonen-Klimaanlage Climatronic, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und beheizbare Vordersitze.

in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!

Die vierte Octavia-Generation zeichnet sich durch ihren frischen Auftritt aus. Zu den markantesten Merkmalen zählen neu gestaltete Front- und Heckschürzen und der aufgefrischte Skoda-Kühlergrill. Zudem sind an die Stelle der klassischen Interieure harmonisch abgestimmte Design Selections getreten. Als Basismotorisierung nutzt Škoda bei der Einstiegslinie Essence den 85 kW / 115 PS starken 1,5 TSI mit manuellem 6-GangSchaltgetriebe. Der 1,5 TSI mHEV erzielt dieselbe Leistung, setzt aber auf MildHybridtechnologie und ist mit 7-GangDirektschaltgetriebe kombiniert. Als dritte Option bietet Skoda den 2,0 TDI in Kombination mit manuellem 6-GangSchaltgetriebe an – ebenfalls mit 85 kW / 115 PS. Der Octavia Essence punktet mit einer umfangreichen Serienausstattung. Dazu

Achtung

Auch mit wichtigen Assistenzsystemen rüstet Skoda sein Erfolgsmodell ab Werk aus. Das Angebot umfasst etwa Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsregelanlage und Speedlimiter sowie Ausweich- und Abbiegeassistent.

Gibt es auch als Limousine ab knapp 27.000 Euro: Hierzulande entscheiden sich jedoch die meisten für den Kombi.

DER N EUE 300 8

BEI WANDSCHER IN BREMEN

Schulbeginn!

Achtung

Achtung Schulbeginn!

Schulbeginn!

Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!

Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!

Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!

AB 299,– €/Monat1

24Monate Laufzeit / 10.000 km / 0,– € Sonderzahlung / Gültig bis 31.08.2024 zzgl. 1.190,- €Überfühungs- und Zulassungskosten

• Neues PEUGEOT i-Cockpit® mit 21"-HD- Curved-Panoramadisplay

Kombinierte Werte gem. WLTP: Kraftsto verbrauch: 5,7 l/100km; CO₂-Emissionen: 129 g/km; CO₂-Klasse: D

1 Ein Kilometerleasingangebot für den neuen PEUGEOT 3008 Allure Hybrid 136 e-DSC6 STOP & START, 100 kW (136 PS) für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.

Foto: Porsche

Great

Wall

Motor

reicht

Mit dem ORA 07 erweitert der chinesische Hersteller Great Wall Motor seine hiesige Präsenz und stellt nach dem GWM

Der neue Skoda Kodiaq setzt die Erfolgsgeschichte beim Euro NCAP mit der FünfSterne-Wertung fort.

Limousine nach

ORA 03 seine erste sportliche Limousine vor. Das 4,87 Meter lange Fließheckmodell ist ab 41.990 Euro bestellbar.

AUTO

Her mit Ihren Urlaubsfotos

Fotowettbewerb läu noch bis 23. August

Foto: GWM gleich Ih-

Fünf Sterne für Kodiaq und Superb

Bestwerte für den neuen Skoda Kodiaq und Superb: Beide Modellneuheiten haben beim unabhängigen Euro NCAP Referenztest für Crash-Sicherheit das maximale Ergebnis von fünf Sternen erreicht. Der Skoda

Kodiaq bekommt in Summe 84 Prozent der maximal möglichen Punktzahl, der Skoda Superb erzielt sogar 87 Prozent. Seit 2008 wurde jedes neue SkodaModell mit fünf Sternen ausgezeichnet.

DUH verteilt „Rote Karten“ an Politik

Im 18. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fallen knapp drei Viertel der befragten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker durch: 186 von 252 auf Bundesund Landesebene überschreiten mit ihren Dienstwagen im Realbetrieb teils deutlich den EU-Flottengrenzwert. Dafür erhalten 162 eine Rote Karte, weil der CO2-Ausstoß ihrer Dienst-

wagen 20 Prozent über dem europäischen Flottengrenzwert liegt.

Vergangenes Jahr gab es noch 190 Rote Karten. Insgesamt habe sich der durchschnittliche CO2-Verbrauch der reinen Verbrenner-Dienstwagen auf der Straße im Vergleich zum Vorjahr erhöht (von 199 g CO2/km auf 209 g CO2/km), so die DUH.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Oje, gestern waren sie bereits vorbei, die Sommerferien 2024 – und Montag beginnt die Schule auch schon wieder. Unser diesjähriger Leser-Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ läuft aber noch weiter bis zum 23. August. Bis dahin suchen wir weiterhin Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Dies kann ein aktuelles Motiv aus den aktuellen Urlaubstagen sein. Oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum aus längst vergangenen Urlaubszeiten. Also schnell noch teilnehmen mit Ihren Motiven vom Ostseeurlaub, vom Kurztrip in den Harz oder von der Urlaubsfahrt nach Italien. Einzige Bedingung: Das Auto muss zu sehen sein. Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖ-Tankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch

Mitsubishi

gleich wieder sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@ weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder. Und wenn Sie gerade erst in Ihren Sommerurlaub starten wünschen wir Ihnen natürlich eine schöne Zeit und gute Fahrt!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport. de/datenschutz-erklaerung/

ASX BASIS

verrät

„Liebe Redaktion, anbei ein Urlaubsfoto vom August 1967 am Stadtstrand von Kopenhagen (Klampenborg). Wir waren mit Freunden (alle um 18 Jahre alt) zelten. In der Mitte bin ich zu sehen“, schreibt Helmut „Helle“ Saitzek aus Bremen. Und Musik war auch mit dabei – aus dem Ko erradio vor dem Auto. Vielen Dank für die Zusendung!

erste Details zum Outlander

Mitsubishi-Neuheit in den Startlöchern: Seine Premiere feiert der neue Outlander PHEV am 1. Oktober.

Der Termin steht schon mal fest und die Umrisse des neuen Outlander PHEV (Plug-In-Hybrid) sind auf den ersten Fotos leicht erkenntbar: Das Flaggschiff von Mitsubishi-Motors wird erstmals am 1.Oktober in Madrid präsentiert. Der neue Mitsubishi Outlander PHEV wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und zeichnet sich durch seine Dynamik und technische Raffinesse aus, sagt Mitsubishi. Er basiert auf dem I-Fu-Do-Do-Konzept, was auf Japanisch so viel wie authentisch und majestätisch bedeutet.

Das Flaggschiff bietet modernste PHEV-Technologie mit zwei Motoren und großer Reichweite, selbstbewusstes Design, ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort sowie ein neues Qualitätsniveau, das die Marke auf dem europäischen Markt auf ein neues Level heben soll.

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

Kra sto preise kaum verändert

Fast stabil blieben die Preise für Benzin und Diesel im Vergleich zur Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,753 Euro, das sind 0,2 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel ist um 0,1 Cent günstiger und kostet derzeit im Schnitt 1,626 Euro. Dami bewegt er sich laut ADAC weiterhin im Bereich des Jahrestiefststands.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2

Empfohlener Preis

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise.

Space Star BASIS

1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

Foto: Skoda Auto Deutschland GmbH
Foto: Mitsubishi-Motors

Die tolle Kiste ist gewachsen

Und weil dies recht eckig ausfällt, reichen kurze Maße für viel Raum innen.

Pünktlich zu seinem 125. Geburtstag machte sich der italienische Autobauer Fiat selbst ein Geschenkt: den Grande Panda. Und wie der Name schon verrät, der Neue ist eine große Version des Kleinstwagens Panda. Mit einer 3,99 Meter Länge übertrifft der Neuzugang seinen kleinen Bruder um rund 30 Zentimeter. Der im Centro Stile Fiat in Turin entworfene Fiat Grande Panda bietet Platz für fünf Personen und eignet sich damit als Familienfahrzeug. Das Karosseriedesign nimmt Stilelemente des ikonischen Vorgängermodells auf. Es wirkt mit typisch italie-

nischem Design robust und klar strukturiert. Die Kombination aus markanten Linien und kräftigen Flächen wird durch die ausgeprägten Radkästen noch stärker betont. Der Neue steht auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff.

Die Frontpartie des Italieners zeigt einen unverwechselbaren Look, der angedeutete Unterfahrschutz unterstreicht den robusten Charakter. Die Signatur des Tagfahrlichts besteht aus horizontalen Pixeln, die in einem Schachbrettmuster angeordnet sind.

Die Silhouette des großen Pandas erinnert an den historischen Vorläufer aus den 1980er Jahren. Ein Effekt, der durch die Dachreling noch verstärkt wird. Schwarze, quadratische Elemente in den C-Säulen weisen einen 3D-Effekt auf: Je nach Blickwinkel zeigen sie das Wort Fiat beziehungsweise das aus vier Balken bestehende

Der Grande Panda wird zunächst als Elektrofahrzeug und mit Hybridantrieb kommen.

Motorschau in Paris

findet vom 14. bis 20. Oktober 2024 statt. Für die 90. Ausgabe des Pariser Autosalons haben

Ganz schön pixelig: Die Signatur des Fiat Grande Panda erinnert an ein Schachbrettmuster, die Silhouette an die allererste Panda-Generation. Das

unter anderem der tschechische Automobilhersteller Skoda, Audi, Volkswagen, BMW und Mini ihre Teilnahme zugesagt. Mehr Infos gibt es auch auf mondial.paris/

z. B.Renault Clio 5 Evolution TCe 90 (67 kW/91 PS)

MEIN ERSTES AUTO

* Angebot gilt bei Fahrzeugkauf/Leasing, gültig bis auf Widerruf.

Nachgefragt bei Ralf Wessel

Können Sie sich noch an Ihr erstes

Auto erinnern?

Das war ein VW-Käfer 1303, blau-

metallic lackiert, Baujahr 1971. Mit 40 PS!

Wann haben Sie Ihren ersten

Strafzettel bekommen und wofür?

Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung – ich wollte an einem Sonntag für die Familie Kuchen für den Nachmittagskaffee einholen.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Erst einmal selber nachsehen, eventuell Starthilfe ausprobieren und überbrücken. Wenn alles nicht hilft, lasse ich mir gerne helfen und nutze das Handy.

Handy raus?

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Die Aston Martin DB-Modelle in den Bond-Filmen sind sehr ansprechend – da wäre bestimmt etwas passendes dabei!

Renault Clio 5 Evolution TCe 90: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,3; Kurzstrecke: 6,9; Stadtrand: 5,0; Landstraße: 4,6; Autobahn: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 121; CO2-Klasse: D. (Werte nach WLTP)***

** Nettodarlehensbetrag: 17.849,99 €. Bei Leasing: Leasingsonderzahlung: 0 €, 48 Monate Laufzeit (48 Raten à 159,- €), Laufleistung: 10.000 km/Jahr, eff. Jahreszins 2,99 %, Sollzinssatz (gebunden) p. a. 2,95 %, Gesamtbetrag: 7.632 €. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Mobilize Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für den Renault Clio 5 Evolution TCe 90. Angebot gültig bis auf Widerruf. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. Irrtümer vorbehalten.

harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt.

Foto: KW

Ausbildungsvorbereitung im Ausland

JOACHIM OSSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit

Bremen-Bremerhaven

chule zu Ende und noch keinen Plan?

SDann ist eine Überbrückung vielleicht genau das Richtige, bevor es in Richtung Ausbildung oder Studium geht. Es gibt viele Möglichkeiten: Praktika, Jobben oder Freiwilligendienste im In-/ Ausland, Work and Travel oder vielleicht ein Orientierungsstudium? Zuerst sollte man sich fragen, was man sich erhofft und was zu einem passt. Geht es darum, neue Erfahrungen sammeln, Sprachen zu lernen, Geld zu verdienen oder die Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern? Zur Ausbildungsvorbereitung hält die Berufsberatung diverse Angebote bereit. Ein „Gap-Year“ bietet die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue Kontakte zu knüpfen und außerschulische Erfahrungen zu sammeln. Die Dauer der Auszeit kann flexibel gestaltet werden, ein Jugendfreiwilligendienst ist etwa zwischen 6 bis 18 Monaten möglich, Jugendcamps oder Sprachkurse können wenige Wochen dauern. Fragen rund um Überbrückungsmöglichkeiten beantwortet die Berufsberatung vor dem Erwerbsleben unter der kostenfreien Servicenummer Tel. 0800 / 4 5555-00, oder man meldet sich online unter arbeitsagentur.de für einen Termin an.

Feuer und Flamme

Party und Grillen im VaiVai

Zusammen mit dem BBQTeam rund um VaiVai-Küchenchefin Yaska, gibt es am Samstag, 10. August, ab 19 Uhr, auf der Sonnenterrasse des Restaurants in der Überseestadt BBQ-Highlights aus dem Smoker und dem Grill zu genießen. Dazu passen die relaxten Grooves zum Sonnenuntergang an der Weser von und mit DJ Percy. Tickets für das Gesamtpaket mit All You can Eat, inklusive Party, kosten 69 Euro. Tischreservierungen im Restaurant unter vaivai.de/ bremen . Das „Only Party“-Ticket ab 22 Uhr ist für 15 Euro nur an der Abendkasse erhältlich. bm

VERLOSUNG

1 X 2 KARTEN FÜR BÜFETT & PARTY SOWIE 2X2 PARTY-TICKETS

am 10. August, 19 Uhr, im VaiVai. Rufen Sie uns an bis Montag, 5. August, 15 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 1 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Auf der Suche nach dem Reiskorn

John & Will Hotel im ehemaligen Kellogg's-Silo eröffnet

ROBERT LÜRSSEN

92 Hotels gab es bisher in Bremen mit zusammen rund 13.200 Betten. Da ist die Frage erlaubt, ob die Stadt noch ein 93. Haus für weitere gut 200 Übernachtungsgäste benötigt. Oliver Rau, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) beantwortete sie ungefragt: „Insbesondere braucht es noch so ein Hotel für eine Stadt, die im Tourismus boomt“, sagte er anlässlich der Eröffnung des John & Will Silo-Hotels in der Überseestadt.

Zwar wäre eine andere Aussage aus dem Mund des obersten Tourismusmanagers während er Schulter an Schulter mit Eigentümer und Projektentwickler Klaus Meier, Peter Liokouras, Expansionsmanager von Hotelbetreiber Guldsmeden, Hotel-Direktorin Babette Kierchhoff und Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Eröffnung zelebrierte auch eine große Überraschung gewesen. Dennoch kann man den Worten des Bremen-Vermarkters leicht zustimmen. Das John & Will ist eine Attraktion an sich.

38 Millionen Euro kostete der Umbau des ehemaligen Kellogg‘s-Silos zu einem Hotel mit 117 Zimmern einem integrierten Restaurant und fünf Tagungsräumen. Die Umsetzung dauerte drei Jahre, laut Meier neun Monate länger als eigentlich geplant war.

Die Zimmer sind in den Silo-Röhren untergebracht die durch einen Neubau für Aufzüge und Treppenhaus mit dem Nebengebäude verbunden sind. Deshalb sind sie je nach Größe entweder halbrund (Lütt Stuv, 18 Quadrat-

Gute Laune bei der Hotel-Eröffnung (von links): Peter Liokouras (Guldsmeden Hotels), Oliver Rau (WFB), Marc Weinert (Eigentümer Guldsmeden), Projektentwickler Klaus Meier, Hoteldirektorin Babette Kierchhoff, Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Fotos: Marco

meter) oder kreisrund (Grode Stuuv, 24 Quadratmeter; Best Stuuv, 30 Quadratmeter). Alle Zimmer haben ein eigenes Bad und ein Fenster mit Sitzbank oder Sitzecke. Minibar

oder Fernseher sucht man vergeblich. Im Sinne der Nachhaltigkeit habe man auf die Stromfresser verzichtet, so Peter Liokouras. Stattdessen bekommen Gäste bei Bedarf

zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlose Wasserflaschen mit stillem oder sprudeligem Wasser an der Rezeption –und schnelles Internet zum privaten Streamen der Lieblingsserien. Die alten Silowände sind roh belassen. „Sie können ja mal gucken, ob irgendwo noch Reiskörner hängen“, scherzte Meier. Insgesamt präsentiert sich das Haus sehr stylisch.

Bleibt noch das Rätsel der Namensgebung zu lösen: John & Will stehen für John Harvey und Will Keith Kellogg, die Brüder die einst die Frühstücksflocken erfanden. Über Jahrzehnte wurden sie in Bremen produziert. Die Rohstoffe lagerten in den Silos, in denen seit Donnerstag Hotelgäste übernachten.

Lädt

JACk POtt

Tom Klose

Vladi Wostok

Margins of april

Lukas Dolphin

Jörn macht musik

09 – 11 AUG 24

Meister
Aus allen Hotelzimmer lässt sich ein Blick auf die Weser erhaschen.

Wohnen und Bauen

Grüne Schattenspender

Pergolen spenden auf luftige Art Schatten und bieten Sichtschutz

Be reits im alten Rom wa ren be r ank te Per golen ein be liebtes Ge staltungs element. Heute schafft die luf ti ge Säu lenKon struk tion, wahl wei se aus Holz, Stein oder Me tall, selbst in klei nen Grün an la gen genug Raum für ei ne gemüt liche Sitz ecke.

Be pflanz te Per golen ge ben auch Kleinst lebe we sen Unterschlupf und die nen dem Arten schutz. Klas si ker blei ben Per golen aus Holz wie et wa aus Lär che oder Dou gla sie, an de nen im mer grü ner Efeu, wilder Wein oder Klet ter ro sen wach sen. Je nach Gar ten stil kön nen auch Me tall- oder schmie de ei ser ne Pfei ler das Ge samt bild der An la ge aufwer ten.

„In je dem Fall sollte man Rank ge rüs te aus wit te rungsbe ständi gem Materi al wäh len und die Kon struk tion tief genug in der Er de ver an kern, um die Sta bi lität zu sichern“, sagt Thomas Mau von der BHW Bau spar kas se.

Heute gibt es vie le unterschied liche Va ri anten, aus gestat tet mit Falt dach, Son nense gel oder Glas dach. Bei der La mel len-Per gola las sen sich

zudem Dach la mel len ein zeln öff nen oder schlie ßen. Sie kön nen die Ter ras se na he zu voll ständig vor der Son ne

schüt zen – oder auch vor Regen.

als Freisteher im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Pergolen sind Witterungsschutz und Lebensraum für Kleinstlebewesen zugleich.

Zeit zum Fenstertausch

Wer in einem älteren Haus wohnt und langfristig den Verbrauch an Heizenergie reduzieren will, der sollte über eine Fensterrenovierung nachdenken. Denn ein Tausch der alten Modelle gegen Fenster mit modernen, wärmedämmenden Profilen spart im Laufe der Zeit große Mengen an Heizenergie. Bei einem Wechsel von alten Holz- oder Kunststofffenstern zu Fenstern mit modernen Konstruk-

tionen kann der Energieverlust eines Hauses allein durch den Austausch um bis zu 76 Prozent reduziert werden. Zudem gibt es für solche energetischen Maßnahmen finanzielle Hilfen vom Staat. Hauseigentümer können sie entweder in Form eines kostengünstigen Kredits oder als finanziellen Zuschuss nutzen, der die Kosten für neue Fenster verringert.

zient. Foto: DJD/Rehau

Ob
Foto: OBI / BHW Bausparkasse
Der Wechsel von alten zu modernen Fenstern ist sehr energieeffi-

Zeit zu zweit

Mehr als Meer

u.v.m.

04.08.–06.10.2024 p. P. ab € 1.381,–

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

WESER REPORT REISE JEDEN SAMSTAG

H.J.K.

INTERESSANTE REISE-TIPPS UND INFORMATIONEN JEDEN SAMSTAG

www.weserreport.de

mit Entdecken - Erleben - Erholen –

Krötz kreuzt auf Rhein und Mosel

Ehemaliger Bremer Ratskellermeister begleitet Wein-Themenreisen auf der „Lady Diletta“

Themenreisen auf dem Fluss sind sehr beliebt. Mal geht es mit dem Schiff zu – meist einwöchigen – Gourmetreisen, auf denen die Passagiere die Köstlichkeiten der bereisten Region erschmecken können. Ein anderes Mal könnte Musik ein gewählter Schwerpunkt sein. Pünktlich zur Weinlese dreht sich dann alles um den edlen Rebensaft. So etwa bei Plantours.

Der Kreuzfahrtanbieter legt im Frühherbst gleich zwei Themenreisen mit der „Lady Diletta“ mit Schwerpunkt „Wein“ auf. Sind Bremerinnen und Bremer auf einen der beisen Touren an Bord, wird ihren ein Mitreisender unter Umständen bekannt vorkommen.

Auf beiden Flussreisen checkt Karl-Josef Krötz ein. Der ehemalige Ratskellermeister und Diplom-Weinbauingenieur hat 33 Jahre lang in Bremen den größten Weinkeller Deutschlands geleitet.

An Bord der „Lady Diletta“ (Vier-Sterne-Plus) wird KarlJosef Krötz den Passagieren als Experte zur Verfügung stehen. Schließlich sind Vorträge

Die „Lady Diletta“ von Plantours nimmt pünktlich zur Weinlese Kurs auf hervorragende Weingüter entlang der Mosel und des Rheins. Mit an Bord ist Ex-Ratskellermeister Karl-Josef Krötz. Fotos: Plantours

und exquisite Weinverkostungen an Bord feste Bestandteile dieser Fluss-Kreuzfahrten. Dazu kommen (optional) an Rhein und Mosel verschiedene Ausflüge zu hervorragenden Weinkellern der Region, heißt es seitens Plantours. mar

FAKTEN

Die Routen: 30. September bis 6. Oktober 2024 (Rhein-Route mit Rüdesheim, Speyer, Kehl/ Straßburg, Breisach); 12. Oktober bis 18. Oktober 2024 (Mosel-Route mit TrabenTrabach, Trier, Cochem, Winningen).

Neues Ziel in der Karibik

Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de

Preis: ab/bis Düsseldorf, ab 1.099 Euro in der ZweibettAußenkabinen pro Person, inklusive voller KreuzfahrtVerpflegung.

Infos: plantours-kreuzfahrten. de

Direkt nach Los Cabos

Mehr Mexiko: Ab November 2024 fliegt Condor zweimal pro Woche von Frankfurt direkt nach Los Cabos an der Südspitze von Baja California Sur. Damit können Urlauber neben dem bekannten Cancún auf Yucatán auch erstmals bequem die traumhafte Pazifikküste Mexikos erreichen. In der Region betreibt etwa die auf dem deutschen Markt etablierte spanische Hotelgruppe Riu gleich drei Häuser im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich.  Weitere Informationen auf www.condor.com WR

Radisson neu in Graz

Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon

REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ)

FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de

Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern !

5 Tg. 22.9.-26.9. Mecklenb. Seenplatte, Sonneninsel Usedom-Rostock-Waren, inkl. 3 Ausflüge/RL ..............HP 439,- € 4 Tg. 7.10.-10.10./13.10.-16.10. Unsere beliebte FAHRT INS BLAUE, inkl. Ausflug & Schifffahrt .............................HP 489,- € 12 Tg. 1.11.-12.11. Kururlaub in Marienbad, inkl. Kuranwendungen, Ärztliche Empfangsuntersuchung HP 1.298,- € 4 Tg. 14.11.-17.11. Winterliches Riesengebirge, inkl. 2x Ausflug mit Reiseleitung, Stadtführung Breslau HP 409,- € 5 Tg. 23.11.-27.11. Erholung an der Ostsee, 2 Ausflüge inkl. Rügen-Rundfahrt/Fischland-Darß-Zingst...............HP 640,- € TAGESFAHRTEN 10.8. Kutschfahrt durch die Heide mit Werksbesichtigung Wenatex inkl. Snack & Kaffee & Kuchen ................................................................................................................... 14,90 € 28.9. Obsthof Rieke, Fahrt mit dem Heidelbeer-Express,

Bonaire neu bei Corendon Dutch Airlines. Die Fluggesellschaft vergrößert ab der Wintersaison 2024/2025 das Engagement auf den ABC-Inseln in

6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP €  575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP €  1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F €  109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP €  389,-

Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62

Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50

Knauf GmbH & Co. KG • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede -  04209 / 91 62 - 62 Büro Blumenthal -  0421 / 69 04 50

der Karibik. Die erfolgreichen Flüge von Amsterdam nach Curaçao erhalten einen zusätzlichen Stopp auf der Nachbarinsel Bonaire. WR

Malta räumt auf

Der Mittelmeerstaat Malta sagt dem gefährlichen Mikroplastik im Meer und an den Stränden den Kampf an und alle, die auf dem Archipel die schönste Zeit des Jahres verbringen, haben die Möglichkeit ihren Beitrag dazu zu leisten.

Ausgestattet mit Sieb und Kelle können Strandurlauber auf Malta jetzt beim Sandburgenbauen gleichzeitig Gutes für den Erhalt eines intakten Ökosystems an ihrem Sonnenziel tun. Als neuer Partner der sogenannten Andromeda-Mission ruft Malta seine Besucher auf, mit einem kleinen Beitrag gemeinsam Großes zu bewegen. Mittels Smartphone-App gilt es, quadratmeterweise Mikroplastik zu sammeln und zu fotogra-

fieren. Die Daten werden in eine europaweite Mikroplastikdatenbank eingespeist und analysiert. Das liefert wichtige Informationen für die Forschung.

Touristen, die mitmachen wollen, benötigen ein 0,5-Millimeter-Sieb, eine Kelle, ein Glasgefäß, ein Lineal sowie eine Fotovorlage für Mikroplastik (erhältlich auf der Andromeda Website). In einem abgesteckten Quadrat von 0,5 mal 0,5 Metern kann dann die Untersuchung beginnen.

An Maltas Stränden Golden Bay und Ghadira Bay können die Utensilien vor Ort bei den Strandaufsehern der Malta Tourism Authority (MTA) ausgeliehen werden. WR

Mit der Eröffnung des neuen Radisson Hotel Graz feiert die Marke ihren Einstand in Österreich. Das neu erbaute Haus befindet sich in strategi-

scher Lage am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt der Steiermark und ist mit seinen 232 Zimmern die größte Herberge der Stadt. WR

Die Mikroplastiksuche an den Stränden der Urlaubsinsel hat begonnen: Die maltesische Tourismusbehörde ist stolz darauf, neuer Partner des Andromeda-Projektes zu sein, einer Initiative gegen das kritische Mikroplastik in den Ozeanen. Fotos: VisitMalta

Erste Direktflüge an Mexikos Pazifikküste: Condor fliegt erstmals nach Los Cabos. Foto: Condor

HIER WILL ICH BLEIBEN

DER PERFEKTE

PLATZ

Ein Ort zum Träumen und genießen. Holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause mit einem exklusiven Strandkorb aus der Strandkorbmanufaktur Buxtehude.

Carl-Zeiss-Str. 6 21614 Buxtehude Tel. 04161 - 596 680

Mo-Fr 9-18 Uhr und Sa 10-15 Uhr info@strandkorbprofi.de WWW.STRANDKORBPROFI.DE

San Lucar König der Löwen Nektarinen gelbfleischig, Paraguayos weißfleischig, Pfirsiche gelbfleischig, aus Spanien 1kg

Deutschland, Niedersachsen EDEKA Heimatliebe Champignons, weiß oder braun Kl. I 1kg = 8,30 300g Schale

Arien auf dem Marktplatz

An vier Mitwochabenden wird Bremens Gute Stube zur Opernarena

Große Oper für alle mitten auf dem Bremer Marktplatz: Unser Marktplatz wird so förmlich zur „Arena di Brema“. An vier Mittwochabenden um 17.30 Uhr erklingen OpernQuerschnitte: La Traviata (7. August), Lucia di Lammermoor (14. August), Carmen (21. August) und Rigoletto (4. September). Ohne das Originalwerk und seine Besonderheiten zu verraten, entsteht durch kreative Herangehensweise etwas Neues. Große Form in kleinem Format – mit minimaler Bühnenausstattung und in kammermusikalischer Besetzung begegnen die Künstler den Zuhörern auf Augenhöhe.

Die Stadtmusik tritt direkt in die Fußstapfen der Bremer Stadtmusikanten. Auch sie nutzten die Musik für eine bessere Zukunft und sicherlich auch, um ihre Mitmenschen mit Musik zu erfreuen. Die Stadtmusikanten als Wahrzeichen geben den symbolischen Auftrag, mit Musik Perspektiven zu schaffen. Oper im Sinne der Bremer Stadtmusikanten bedeutet, dass keine Eintrittsgelder erhoben werden. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Überraschungen, so legen die Künstler einigen Freiwilligen bei „Carmen“ auf der Bühne die Karten und tanzen auch mal mit ein paar Leuten aus dem Publikum. Mit ihren Opern-Veranstaltungen will die „Arena di Brema“ aktiv dazu beitragen, dass Hemmschwellen gegenüber der Oper abgebaut werden und der Graben zwischen Künstlern und Zuhörenden überwunden wird.

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Fahrer /Beifahrer

(m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316

Spaziergang mit Musik

laden in den Bürgerpark

Die Bremer Philharmoniker starten direkt zu Beginn ihrer 200. Konzertsaison am Sonntag, 18. August, mit einem „Musikalischen Spaziergang“ im Bremer Bürgerpark in ihre

Jubiläumsspielzeit. An verschiedenen idyllischen Plätzen musizieren von 15 bis 17 Uhr Kammerensembles des Orchesters in unterschiedlichen Besetzungen – kostenfrei. bm

Tee in Lesmona

Leslie Malton liest in Knoops Park

Zum „Sommer in Lesmona“ präsentiert Die Deutsche Kammerphilharmonie vom 9. bis 11. August ihr Open-Air-Konzertprogramm in Knoops Park. Nach dem Start am Freitagabend darf sich das Publikum am Samstag, 10. August, beim „Tee in Lesmona“ auf einen besonderen Gast freuen: Ab 16 Uhr liest die Theater- und Filmschauspielerin Leslie Malton aus ausgewählten literarischen Werken. Die US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin ist durch über 100 Film-

und Serienrollen bekannt. Musikalisch untermalt wird der Nachmittag vom Kammermusik-Ensemble. Im Anschluss bringt beim „Großen Orchesterkonzert“ ab 20.30 Uhr, der ungarische Geiger Roby Lakatos ungarischen Folklore, Jazz und Klassik zu Gehör. Gegen 22.30 Uhr wird der Film „Sommer in Lesmona“ gezeigt. Das Festival klingt am Sonntag mit dem Familientag ab 11.30 Uhr aus.  Mehr Infos unter kammerphilharmonie.com bm

 Mehr Infos unter bremer-stadtmusik.de WR

Julia Bachmann, künstlerische Leiterin und Sopranistin, sagt dazu: „Viele Menschen bringen sich ja inzwischen schon Klappstühle mit und sind früh genug vor Ort, um einen guten Platz zu bekommen. Und es sind von Jahr zu Jahr mehr Kinder im Publikum, darüber freuen wir uns natürlich besonders.“

Musikfest-Preis an René Jacobs

Belgischer Countertenor wird für seine Verdienste geehrt

Mit seiner Beteiligung an mehr als 250 Einspielungen und seiner lebhaften Tätigkeit als Sänger, Dirigent, Musikforscher und Pädagoge zählt René Jacobs zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des

Gewerbliche berufe

Bremen - Haferwende: Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. ab 16:30 Uhr für 1,75 Std. Bewerbung bitte unter 04221-60048 Bremen – Nähe Weserpark. Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. von 9:30–10:15 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221–60 01 48. Bremen - Rotenburg. Wir suchen zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf Steuerkarte. Arbeitszeit von Mo. - Fr., 08:00 –12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148. Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI in Vollzeit, ab 12.08.2024 gefördert mit Bildungsgutschein.

Profitieren Sie vom Weiterbildungsgeld von 150 € / Monat.

Bertha-von-Suttner-Str. 17

Telefon: 0421 · 4499 -780 s.hoeferle@wisoak.de wisoak.de

Das Studierendenwerk Bremen ist der soziale Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für unseren neuen gastronomischen Betrieb Mensa Domshof am City-Campus in der Innenstadt Domshof sind zum nächstmöglich Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Küchenarbeiter:innen (w/m/d) in Voll- und Teilzeit

Ihr Profil: Gern mit ersten Erfahrungen in Küche, Bäckerei, Einzelhandel etc.

EG 2 TV-L. Kennzeichen: STW-4-07-2/2024

Köche/Köchinnen (w/m/d) in Vollzeit

Ihr Profil: Du hast dein Handwerkszeig von der Pike auf gelernt, hast also eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (w/m/d), EG 6 TV L. Kennzeichen: STW-4-07-3/2024

Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten finden Sie unter www.karriere.bremen.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des jeweiligen Kennzeichens bis zum

Vokalrepertoires der Musik des Barock und der Klassik. Dafür erhält er am 5. Septebber den Musikfest-Preis Bremen 2024. Mit dem undotierten Preis zeichnet das Festival seit 1998 jährlich bedeutende Solisten,

Ensembles, Orchester und Dirigenten aus, die durch ihr künstlerisches Wirken unter anderem auch das Profil des Musikfests mitgeprägt haben.  Mehr unter musikfestbremen.de bm/Foto: P.Matsas

ANZEIGEN

Du hast mir gerade noch gefehlt! Willkommen im Team - Weinhaus Pallhuber sucht Dich (m,w,d)! Fester Kundenstamm, hohe Provisionen und garantierte 2.880 € Prämie warten auf Dich. Auch sozialversicherungspflichtige Festanstellung möglich. Interesse? Einfach anrufen 0152-53621133 oder per E-Mail an rmoehle@pallhuber.de

Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Oyten (Industriestr.) Mo - Fr. 1,75 Std (Schlüsselstelle) Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 0421-4789098

Gebäudereinigung sucht Vorarbeiter / Springerkraft in Bremen und um zu MoFr. ca. 6 Std Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 0421-4789098

Die Schauspielerin Leslie Malton liest am 10. August im Le-

VERLOSUNG

3 X 2 KARTEN

TAGESKARTEN die am 10. August für den Tee in Lesmona sowie für das Große Orchesterkonzert gelten. Rufen Sie uns an bis Montag, 5. August, 15 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 4

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

StellengeSuche

Reinigungskraft sucht Minijob in Praxis/ Büro o.ä.

WIR SUCHEN DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSEREN SERVICE-TRESEN . Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen? Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:

Rewe St. Schröder GmbH Wachmannstr. 64 28209 Bremen stefanherbert.schroeder@ rewe-kaufleute.com Tel: 0421 342600

Lagerarbeit im Versand, 28 Stunden/ Woche, Mo-Do von 12.30 bis 20.15 Uhr (Freitag frei), in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen. Ihre Aufgabe: Abzählen von Zeitungen und Zeitschriften in unserem Team am Fließband. Suchen Sie einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem guten, kollegialen Umfeld? Sprechen Sie ausreichend Deutsch, um einfache Anleitungen zu verstehen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff: VERSAND an k.lonkwitz@psnord.de und geben im Text nur Ihren Namen, Ihr Alter, Telefonnummer und Adresse an. Oder rufen Sie Frau Lonkwitz ab Montag 08.30 Uhr an: 0421-8300-373. Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin mit Ihnen, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz live erleben können. PSN Presseservice Nord GmbH & Co. KG, Ziegelbrennerstraße 3, 28279 Bremen, www.psnord.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Malteser-Fahrdienst Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen,  0421-4274940, www.malteser-bremen.de

Wir suchen ab sofort

einen Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis für unsere Tagespflege. Die Arbeit umfasst Früh- und Spätdienste im wöchentlichen Wechsel zu folgenden Zeiten: 7.30 bis ca. 9.15 Uhr am Vormittag und nachmittags von 15.45 bis ca. 17.30 Uhr. Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B/ BE (vormals Klasse 3). Wir erwarten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie Interesse am Umgang mit alten Menschen. Wir bieten ihnen Einsätze nach Absprache, ein gutes Betriebsklima und eine interessante Tätigkeit. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen und liegt zur Zeit bei 13,15€ in der Stunde. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 0421-4272 121. Die Egestorff Stiftung liegt im Stadtteil Bremen-Osterholz.

Stiftungsweg 2 28325 Bremen Tel.: 0421-4272 121 www.egestorff.de

Lagerarbeit im Versand, 28 Stunden/ Woche, Mo-Do von 12.30 bis 20.15 Uhr (Freitag frei), in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen. Ihre Aufgabe: Abpacken der fertig verschnürten Zeitschriften-Pakete vom Fließband im 2-er Team. Suchen Sie einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem guten, kollegialen Umfeld? Können Sie kräftig zupacken und sprechen Sie ausreichend Deutsch, um einfache Anleitungen zu verstehen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff: VERSAND an k.lonkwitz@psnord.de und geben Sie im Text nur Ihren Namen, Ihr Alter, Telefonnummer und Adresse an. Oder rufen Sie Frau Lonkwitz ab Montag 08.30 Uhr an: 0421-8300-373. Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin mit Ihnen, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz live erleben können. PSN Presseservice Nord GmbH & Co. KG, Ziegelbrennerstraße 3, 28279 Bremen, www.psnord.de

Objektleiter Raum Bremen (m/w/d) Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht. 0421-8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräfte für div. Objekte in Weyhe, Dreye, Bassum Syke und Thedinghausen gesucht 0421-8060023 www.stark-service.de

Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZBereich. Führersch. CE Bedingung. G. Bormann GmbH  0421-422781

Unser Housekeeping-Team im ATLANTIC Hotel Universum sucht ab sofort eine flexible Reinigungskraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der (Hotel-) Reinigung sammeln können und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-RoseliusAllee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.

Kaufmännische Berufe

Bürofachkraft für nachmittags Mo.-Fr. von 13.00-17.00 Uhr gesucht. Bewerbung an G. Bormann GmbH, Osterholzer Heerstr. 222 A, 28325 Bremen, Mail: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de

Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht für kaufm. Tätigkeiten u. Kundenbetreuung. Kundenorientiertes, verantwortungsbewusstes u. strukturiertes Arbeiten unter Anwendung MS-Office/Nav. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kranz Betriebs-Ausrüster GmbH, info@kranz-bremen.de,  0421-6943222, HB-Oslebshausen Partnervermittlung sucht Singleberater (m/w/d) nach § 84 HGB für den Außendienst, Branchenerfahrung wünschenswert. PV Weser-Ems-Liebe.de. Mo. ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003

DIE BESTEN ANGEBOTE

KraftfahrzeugmarKt

AnkAuf

Vor historischer Kulisse singen sich Opernarien besonders gut. Die „Area die Brema“ startet am 7. August. Foto: Julia Bachmann
sumer Park. Foto: Joachim Gern

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.