Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Keine klare Tendenz
Warum vielen Handwerkern die Planungssicherheit fehlt
Anzeige
HAUSTÜREN
SONNTAG, 23. APRIL 2023
Einkaufen mit Senioren
Warum Neustädter zur Nachbarschaftshilfe greifen
NR. 3648/53. JAHRGANG
Stürmisch und abwechslungsreich
Kleine Häfen und spektakuläre Natur im hohen Norden Dänemarks
Das Viertel tanzt Samba
MITTE
Schäck im FDP-Bundesvorstand
Thore Schäck, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP Bremen, ist beim 74. Bundesparteitag der FDP in Berlin in den Bundesvorstand gewählt worden. Unter den Vorschlägen der Landesverbände bekam er mit 86 Prozent der Stimmen das drittbeste Ergebnis. (rl)
Neue E-Scooter in Bremen
Die bisherigen E-Scooter-Lizenzen in Bremen laufen aus. Den neuen Zuschlag erhielten die Unternehmen Lime und Bolt, da es laut Sondernutzungskonzept maximal zwei Anbieter geben darf. Damit lösen sie ab dem 1. Mai die bisherigen Anbieter Tier und Voi ab. (kea)
Pistolen lösen Großeinsatz aus
Nach einem Notruf rückten Spezialeinsatzkräfte der Polizei am Freitagnachmittag zur Waterfront aus. Im Umfeld des Einkaufszentrums trafen sie vier Kinder und Jugendliche an, die alle offen Pistolen trugen. Diese stellten sich als echt aussehende Spielzeuge heraus. (rl)
Anzeige
Steffen Speichert
Ihr Beamtenrechtler in Bremen
• Konkurrentenstreitigkeiten um Beförderungsposten
• Disziplinarverfahren
• Versetzung in den Ruhestand
• Dienstliche Beurteilungen etc. Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Fachanwaltskanzlei
Parkallee 117 · 28209 Bremen · ✆ 0421-222 741 0 speichert@fachanwaltskanzlei-hb.de
Bunt, laut, rhythmisch und vielfältig – so präsentierte sich gestern der Bremer Karneval. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ bespielten mehr als 1.000 Musiker, Maskenspieler, Stelzenläufer, Tänzer und Akrobaten den Ostertorsteinweg und die abgehenden Straßen zwischen Goetheplatz und Sielwall. Mehrere Paraden zogen tagsüber durch das Viertel. Abends ging die Feier in der Lila Eule und im Kulturzentrum Lagerhaus weiter. Foto: Schlie
Der Biber ist angekommen
Ganz frische Nagespuren beweisen, dass der scheue Nager in Bremen wieder heimisch ist
M ARTIN B OLLMANN
Der Biber ist ein heimlicher Besucher in der Marsch. Nur wenige Menschen haben den Dämmerungs- und nachtaktiven Nager überhaupt schon zu Gesicht bekommen. Seine Spuren dagegen sind kaum zu übersehen. In der vergangenen Woche ist der gelernte Förster Josef Teupe am Weserufer unterwegs gewesen und hat ganz frische Fraßspuren eines Bibers gefunden. Der so genannte Sanduhrschnitt ist ein ganz deutlicher Beweis für einen Biber, erklärt Teupe.
Der Naturexperte mit Jagdschein weiß, dass es in Bremen schon einige Zeit Nachweise von Bibern gibt: Auf dem Blauen Werder, beim Stadionbad, in Mahndorf und am Hemelinger See hat es schon Sichtungen gegeben. Anfang diesen Jahres wurden auf einer Strecke von dreißig Metern am Weserufer zwischen Hemelingen und Bollen zahlreiche Bäume angenagt und auch umgelegt. Für Teupe sind die jetzt entdeckten Fraß-
spuren an Weiden und Erlen daher ein klarer Beweis dafür, dass die Biber versuchen an der Weser heimisch zu werden. Normalerweise ernähren sich die Biber vor allem von Weidenrinde und stauen mit den Stämmen der Bäume Flüsse und Bäche auf. Die Weser sei dafür allerdings viel zu breit, erklärt Teupe. Deswegen hielten die Biber sich jetzt wohl an den Buhnen und Nebengewässern auf, schätzt er. Bei den jetzt zugewanderten Bibern dürfte es sich um den Nachwuchs von nachgewiesenen Biberburgen aus Nebenflüssen der Weser handeln. Nachdem der Nachwuchs ausgewachsen ist, verlassen die Jungtiere die Alttiere und machen sich auf die Suche nach eigenen Revieren. Wahrscheinlich sind die Biber ein Stück weserabwärts gewandert, bis sie das Bremer Stadtgebiet erreicht haben.
Der Naturexperte warnt zugleich vor einer Gefahr für die Tiere: Sie könnten mit Nutrias verwechselt werden. „Der Biber ist eines der am strengsten ge-
Die Nagespuren des Bibers sind deutlich am Baum zu erkennen. Josef Teupe hat sie gemeinsam mit seinem Hund Murphy entdeckt. Foto: Bollmann
schützten Tiere“, weiß Teupe, die ebenfalls am Wasser lebenden Nutrias seien aber das ganze Jahr zur Jagd freigegeben. Die Jäger müssten daher ganz genau hinschauen. Beim Biber könne man im Wasser nur den Kopf sehen, beim Nutria hingegen den ganzen Rücken.
Teupe glaubt nicht, dass normale Passanten den Biber so schnell erblicken werden, da die Tiere tagsüber eigentlich nur unterwegs seien, wenn sie Junge haben. Zudem sollte man sich auch nicht auf die Suche nach den Tieren machen, damit sie nicht gestört würden.
rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
Nachahmenswert
R IKE F ÜLLER
Rund fünf Wochen ist es her, dass der Nettomarkt an der Gottfried-MenkenStraße geschlossen wurde. Fünf Wochen, in denen aus Sicht der Anwohner nicht viel passiert ist, um die Situation insbesondere für mobilitätseingeschränkte Menschen zu verbessern. Keine Behörde, kein Unternehmen und nicht einmal der Beirat konnten bisher sichtbar helfen. Immerhin: Der Beirat stellt nun Globalmittel für privat organisierte Hilfsangebote zur Verfügung und auch die Gewoba steigt in die Unterstützung der Hilfen ein. Trotzdem ging in den Augen der Anwohner, die den nächsten Supermarkt nur schlecht oder gar nicht erreichen können, zu viel Zeit verloren. Angebote, die sofort umgesetzt wurden, sind rein privat. Und das bis jetzt ohne jegliche finanzielle Unterstützung. Das ist Nachbarschaftshilfe – füreinander da sein und denjenigen helfen, die Hilfe brauchen. Aus der Situation in der Gartenstadt Süd kann auch etwas Positives erwachsen: Zusammenhalt im Ortsteil und das Wissen, dass man sich aufeinander verlassen kann.
Events mit Aussicht
Auf rund 1.200 Quadratmetern sollen ab November dieses Jahres die ersten Gäste am Lankenauer Höft empfangen werden. Am Freitag feierte die Bremer Catering Service GmbH (BCS) Richtfest auf der Landzunge mit dem markanten Turm. Auf zwei Etagen entstehen ein Restaurant sowie ein großer verglaster Eventbereich. Die sechs Meter tiefe Terrasse, mit Blick auf das Wasser und die kürzlich eröffneten
Hausboote, kann ebenfalls genutzt werden. Erste Buchungen für Tagungen und Feiern sind bereits eingegangen. „Wir werden auf jeden Fall in diesem Jahr schon Kohlfahrten anbieten“, sagt Theo Bührmann, Geschäftsführer der BCS. Investiert wurde ein zweistelliger Millionenbetrag. Ein weiterer Plan: Neben dem Gebäude soll ein Privatstrand entstehen, der etwa für Trauungen gebucht werden kann. (rf)
Unklare Aussichten
Warum die Frühjahrsumfrage zur Konjunktur kein einheitliches Bild für das Handwerk liefert
R OBERT L ÜRSSEN
W ESER R EPORT : In der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Bremen ist der Geschäftsklimaindex im Vergleich zum Frühjahr 2022 um 35 Punkte auf 102 gesunken. Warum ist die Stimmung im Handwerk so trüb?
T HOMAS K URZKE : Ich würde die Stimmung nicht durchweg als trüb bezeichnen, sie ist besser, als wir im Herbst vermuten konnten. Die Handwerksbetriebe agieren aber zurzeit vorsichtig. Man spürt, dass sich ganz viel verändert. Wir haben hier in der Kammer jeden Monat ein anderes Thema, das uns und die Betriebe beschäftigt. Das führt dazu, dass man nicht mehr die Planungssicherheit hat wie in früheren Jahren. Insgesamt zeigt die Umfrage ein sehr uneinheitliches Bild. Wir haben keine klare Tendenz.
O LIVER K RIEBEL : Wenn man auf die Umfrage schaut, dann heben sich die positiven und die negativen Äußerungen auf.
Abgesehen vom Kfz-Gewerbe berichten viele Branchen über sinkende Umsätze. Wie erklären Sie sich das?
K URZKE : Auch das hat wieder eine Vielzahl von Gründen. Einige Firmen sind geschrupft aufgrund von Fachkräftemangel. Handwerker sind im Durchschnitt keine großen Unternehmen. Wenn von durchschnittlich vier bis zwölf Mitarbeitern einer weggeht, macht sich das sofort bemerkbar. Auf der anderen Seite haben wir jetzt konjunkturell ein Winterhalbjahr hinter uns. Das legt das ganze Außenhandwerk lahm. Da ist es normal, dass die Umsätze in den Bauberufen sinken.
Auf zwei Etagen entsteht derzeit am Lankenauer Höft die neue Eventlocation mit Restaurant. Foto: Schlie
K RIEBEL : Wenn Sie den Endkonsumenten nehmen, der
genau schauen muss, wo er sein Geld investiert, der überlegt sich zweimal, ob er sein Brot beim Bäcker kauft oder zum Discounter geht. Unsere Betriebe spüren, dass die Umsätze sinken, weil die Preise steigen.
Die Auftragsreichweite ist seit der Herbstumfrage von 22,8 Wochen auf 11,7 Wochen gesunken. Bekommen die Kunden jetzt schneller einen Dachdecker oder Heizungsinstallateur zu Gesicht?
K RIEBEL : Ja, sollte man meinen. Aber es ist nicht gleich verteilt. Es gibt gewisse Gewerke, wo die Reichweite schon immer bei vier bis fünf Wochen im Durchschnitt lag. Dort ist es auch jetzt wieder der Fall. Mit den 11,7 Wochen bewegen wir uns auf dem Niveau, wo wir 2020 und davor waren. Das ist keine Entwicklung, die uns überrascht. Die Situation vorher war der Lieferkettenproblematik geschuldet. Viele Aufträge hatten sich aufgestaut, weil Teile nicht verfügbar waren.
Neue Herausforderungen für die Feuerwehr
„Die Feuerwehr ist im Wandel“, sagt Innensenator Ulrich Mäurer. Im Jahr 2022 gab es 100.000 Einsätze und 181.000 Notrufe. „In allen Bereichen sind die Zahlen radikal nach oben gegangen, seien es Brände, technische Hilfeleistungen oder die Alarmierungen des Rettungsdienstes.“
Dies liege laut dem Innensenator an der Krise im Ge-
sundheitswesen. „Der Trend geht dahin, bei jeder Kleinigkeit 112 anzurufen.“
Bei der Zahl der gestiegenen Brände sieht Philipp Heßemer, Leiter der Feuerwehr, die Gründe in der nun bestehenden Rauchmelderpflicht sowie an den vielen heißen Sommertagen. „Der Klimawandel bringt neue Herausforderungen für uns“, sagt er. Deswegen seien auch die
technischen Hilfeleistungen gestiegen: „Stürme und Überschwemmungen kommen immer häufiger vor.“
Die Zahl der Verkehrsunfälle und Großbrände sei konstant geblieben.
Um den neuen Herausforderungen der Feuerwehr gewachsen zu sein, fordert Mäurer mehr Geld und mehr Personal: „Gerade haben wir rund 700 Beschäftigte. Das
K URZKE : Jetzt setzt wieder ein Stück Normalität ein. Es ist für den Endverbraucher auch unzumutbar, wenn man ein halbes Jahr auf jeden warten muss.
Wie wirkt sich die Zinsentwicklung in Verbindung mit den hohen Materialpreisen auf das Bauhandwerk aus?
K URZKE : Der Neubau ist im privaten Bereich praktisch zum Erliegen gekommen. Das gibt in einigen Bereichen Kapazitäten frei. Einige Handwerker, die sich in den vergangenen Jahren stark im Bereich Neubau bewegt haben, sind jetzt gezwungen in die Sanierung auszuweichen. Das führt zu einer Verschiebung. Bei den öffentlichen Gebäuden wurde langfristig geplant, da geht der Neubau weiter. Das ist allerdings von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Einige halten an ihren Projekten fest, andere sind da vorsichtiger. Bremen liegt irgendwo in der Mitte. Es ist aber unheimlich wichtig,
dass die öffentliche Hand an ihren Vorhaben festhält auch wenn alles teurer wird. Schulen und Kindergärten werden gebraucht. Das hat unheimliche Signalkraft für private Investoren. Alles wird teurer. Stichwort: Inflation. Womit müssen Ihre Kunden rechnen?
K RIEBEL : Die Preise werden weiter steigen, davon gehen viele Betriebe aus. Auch da ist das Bild wieder sehr unterschiedlich, wenn man es auf die verschiedenen Gewerke herunterbricht. Aber letzlich ist die Preisspirale noch nicht zu Ende.
K URZKE : Vieles hängt an der Entwicklung der Energiepreise. Man kann nur hoffen, dass wir den Höhepunkt der Inflationswelle erreicht haben. Es gibt ja ein paar vorsichtige Anzeichen, dass es ein Stück wieder zurück geht. Aber dass es wieder deutlich günstiger wird zu bauen, damit ist in den nächsten Monaten nicht zu rechnen.
Haus & Grund ist 125
will ich in den kommenden Jahren auf 900 aufstocken.“
Unter dem Motto „Unsere Feuerwehr 2025“ verfolgt die Feuerwehr ein neues Leitbild, um eine gemeinsame Identität zu schaffen. Der Fokus liege auf Fehlerkultur, Transparenz und Beteiligung. Heßemer erklärt: „Im Kern geht es um kollegiale Beziehungen und eine bessere Kommunikation.“ (kea)
Der Eigentümerverein Haus & Grund ist 125 Jahre alt. In der Oberen Rathaushalle feierten Mitglieder und Gäste aus Wirtschaft und Politik am Freitag das Jubiläum.
„Wir bringen uns seit 125 Jahren engagiert dort ein, wo das private Eigentum betrof-
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen
fen ist. An die Politik richten wir die Bitte, das Augenmerk bei den anstehenden Modernisierungsverpflichtungen auf die finanzielle Machbarkeit zu richten“, sagte der Vorsitzende von Haus & Grund Bremen, Thomas Trenz, in seiner Rede. Foto: eal
Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME
Exemplare
B REMEN 2 Sonntag, 23. April 2023 RÄUMUNGS-VERKAUF bis zu 85% reduziert Endspurt – nochmalige Gelegenheit KÜCHEN Nolte Nobilia Neff DEKO Porzellan Gläser Lampen Teppiche POLSTER Brühl Erpo Ruf-Betten ESSZIMMER Bert Plantagie Selva Landhaus SCHRANKWAND/ HIGHBOARD RMW-Rietberger Gwinner Lieferung möglich! Möbel Meyer GmbH Di.-Fr. 10.00 - 18.30 Uhr, Sa. 10.00 - 15.00 Uhr, Montags geschlossen Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Tel. 0421 / 38 22 97
KOMMENTAR
Malermeister Thomas Kurzke (links) ist Präses der Handwerkskammer Bremen. Oliver Kriebel (rechts) ist dort als stellvertretender Hauptgeschäftsführer tätig. Foto: Schlie
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an
REPORT,
REPORT
REPORT 354.863
HAMME
und WÜMME
Einkaufstouren für Senioren
Warum zwei Brüder in ihrer Freizeit die Nachbarn zum Supermarkt fahren
R IKE F ÜLLER
Die plötzliche Schließung des Netto-Marktes an der Gottfried-Menken-Straße (WESER REPORT berichtete) hatte vor vier Wochen für viel Ärger in der Nachbarschaft gesorgt. Vor allem ältere und immobile Menschen sowie diejenigen, die sich den Einkauf im nahe gelegenen Biosupermarkt nicht leisten können, fordern eine schnelle Lösung. Die wird es wohl nicht geben, wie sich nun auf einer Sondersitzung des Neustädter Beirats zum Thema zeigte. Geladen waren sowohl Vertreter der Senatsressorts Wirtschaft und Bau als auch Vertreter der Gewoba und von Netto. Das Ziel: Eine Zwischenlösung, bis in einigen Jahren ein dauerhafter Betrieb – in neuem Gebäude –starten kann.
Zwei, die sich schon etwas überlegt haben und aktiv geworden sind, sind Paul und Karl Eggert. Die Brüder wohnen ebenfalls in der Gartenstadt Süd, gemeinsam mit ihrem Vater. „Wir sind beim Gassigehen von einer älteren Dame auf das Problem aufmerksam gemacht worden und dachten uns, dass man doch schnell etwas auf die Beine stellen muss“, sagt Paul Eggert. Kurzerhand entschieden die Brüder, für die älteren Menschen zum nächsten Discounter zu fahren und ihnen den Einkauf zu bringen. „Für viele ist das Einkaufen aber auch ein Grund, aus
dem Haus zu gehen und für soziale Kontakte. Das ist ihnen wichtig“, sagt der 21-jährige Paul. Also entschieden er und sein 17-jähriger Bruder, der eigentlich gerade sein Abitur macht, die Senioren zu fahren.
Dafür gestalteten sie einen Flyer, versuchten über das Rosencafé ihr Angebot zu bewerben. „Bisher fahren wir nur eine Dame“, sagt Paul und befürchtet, dass die älteren Nachbarn das Angebot als unseriös betrachten. Die Brüder verlangen kein Geld
Einstellungen trotz Flaute
Ladungsrückgänge wegen voller Läger
Die Bremer Spediteure sehen sich seit dem vergangenen Herbst mit erheblichen Ladungsrückgängen konfrontiert. Waren die Exporte im Jahr 2022 um elf Prozent und die Importe um immerhin knapp fünf Prozent gestiegen, erwarten die Unternehmen laut einer Umfrage des Vereins Bremer Spediteure (VBS) für dieses Jahr einen Rückgang bei den Exporten um acht Prozent und bei den Importen sogar um 15 Prozent. Anlass zum Personalabbau sei das aber nicht. „Wir gehen davon aus, dass es im dritten und vierten Quartal wieder besser wird“, sagt VBS-Vorsitzender Oliver Oesterreich. Den starken Rückgang im
Import erklären die Spediteure damit, dass die Läger des verbrauchernahen Handels noch gut gefüllt seien mit Gartengeräten, Sportartikeln, Elektroartikeln, Einrichtungsgegenständen und vielem mehr, mit dem sich die Konsumenten während der Coronazeit eingedeckt hätten. Nun aber gäben sie ihr Geld lieber für Reisen, Restaurantbesuche, Events, Kino und Theater aus. Die Händler blieben somit vorerst auf ihren Waren sitzen und bestellen keine neuen –zum Beispiel aus Fernost. Auch, wenn sich die Märkte beruhigt haben, planen 40 Prozent der UnternehmenNeueinstellungen. (rl)
Kandidaten
pragmatisch eine Lösung gesucht und gefunden haben, versuchen alle anderen Beteiligten noch, möglichst bis Herbst eine Zwischenlösung zu organisieren und zu finanzieren. Das Problem: Die Stadt baut und betreibt keine Supermärkte, die Gewoba wiederum plant, das marode Gebäude abzureißen und an gleicher Stelle einen Einkaufsmarkt samt Ärztehaus zu errichten – wenn denn ein Betreiber gefunden werden kann. Und den gibt es laut Stefan Stahl, Geschäftsbereichsleiter bei der Gewoba, bisher nicht.
Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff stellen sich am Montag, 24. April in den Dienst der guten Sache. Sie verkaufen ab 13 Uhr auf dem Liebfrauenkirchhof Lose der BürgerparkTombola. Unterstützt werden sie von Sylvia Wedemeyer, Präsidentin des Bürgerparkvereins, und Bürgerparkdirektor Tim Großmann. (rl)
Sem Eisinger singt im Weserpark
für ihre Touren, sehen es als reine Nachbarschaftshilfe. Im Rahmen der Sondersitzung suchten sie Unterstützung für ihr Angebot. Die Gewoba bot den beiden inzwischen die Bereitstellung eines Lastenrads an. „Wir brauchen aber eine andere Lösung, weil die Leute ja mitfahren sollen“, erklärt Paul. Für kommende Woche ist nun noch ein Treffen mit der Gewoba geplant, die auf jeden Fall helfen will. Im Gespräch sind – nach der Klärung rechtlicher Fragen –
auch größere Mietwagen, wie Unternehmenssprecherin Christine Dose bestätigt.
Für den Fall, dass mehr Nachbarn die Hilfe der Brüder in Anspruch nehmen, habe er bereits Kontakt mit Autovermietungen aufgenommen, sagt Paul. Weitere Fahrer würden sich auch in der Nachbarschaft finden, ist der Selbstständige sich sicher. Kontakt zu den Brüdern vermittelt das Rosencafé, Thedinghauser Straße 115A.
Und während Paul und Karl völlig unentgeltlich und
Eine Zwischenlösung während der Abriss- und Bauphase – möglicherweise als Zelt –lohne sich aber nicht für einen so kurzen Zeitraum, wie Lorenz Rogatty, Gebietsleiter Expansion bei Netto, erklärte. Auch er wolle an dem Standort etwas Neues realisieren, allerdings gegenüber des Gewobagebäudes, im Bereich des ebenfalls leer stehenden Pennymarktes. Am Ende dürfen sich die Anwohner also vielleicht sogar über zwei Supermärkte an der Gottfried-Menken-Straße freuen.
Der Beirat fordert nun, schnellstmöglich einen Runden Tisch einzurichten und zu prüfen, ob etwa ein Bürgerbus eingesetzt werden kann oder ob mobile Supermärkte beauftragt werden können. Außerdem soll mithilfe von Globalmitteln unterstützt werden.
Sem Eisinger, der Gewinner der 20. Staffel der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ ist am 24. April ab 15 Uhr zu Gast im Weserpark. Der 29-jährige singt seinen Siegertitel „Don‘t Let Me Go“ auf einer Bühne im Lichthof vor Peek&Cloppenburg. Im Anschluss können sich Fans Autogramme abholen. Ausgerichtet wird das Event vom Edeka Center. (WR)
Sem Eisinger gewann die 20. Staffel von DSDS.
Katastrophe in der Kita
Initiative will mit Kundgebung auf Situation aufmerksam machen
„Die Betreuungssituation in Bremer Kitas ist extrem angespannt – und zwar trägerübergreifend“, sagt Julia Offermann, die gemeinsam mit anderen Eltern im Herbst 2022 die Initiative „Kitastrophe“ gegründet hat.
„Wir wollen eine Lobby für die Kinder und die Eltern sein, aber auch für die Fachkräfte, die total überlastet sind und ihre Arbeit nicht mehr leisten können“, erklärt die Mutter. Dafür haben sie am Mittwoch, 26. April, ab 15.30 Uhr auf dem Marktplatz vor der Bremischen Bürgerschaft eine Kundgebung geplant.
Die Initiative will zeigen, was es bedeutet, wenn die Kita-Versorgung ausfällt oder nur eine Notbetreuung gewährleistet wird. „So etwas kann existenzbedrohend sein. Einer Alleinerziehenden, die oft bei der Arbeit fehlt, weil ihr Kind nicht betreut ist, kann im schlimmsten Fall eine Kündigung drohen“, so Offermann. Sie selbst musste für ihr älteres Kind den KitaPlatz einklagen. „Das konnte ich aber nur, weil ich eine Rechtsschutz-Versicherung habe. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie einen Rechtsanspruch auf einen Platz haben“, meint die Mutter. Da sie aber keinen Platz
für ihr zweites Kind bekommt, muss sie momentan in Elternzeit bleiben – obwohl sie finanziell gesehen wieder arbeiten gehen müsste. Aber nicht nur für die Eltern, auch für die Kinder sei die Situation belastend.
Diese Probleme seien schon lange bekannt. Deswegen hat die Initiative bereits über 2.300 Stimmen für ihre Petition gesammelt. „So wollen wir Druck auf den Senat ausüben. Wir wollen gehört werden und auf die Lage aufmerksam machen“, hofft Offermann. Konkrekt wollen sie Ausbildungswege angemessen vergüten und den Zugang zur Ausbildung er-
leichtern, etwa durch mehr Pia-Plätze. Weiterhin fordert die Initiative die Anwendung des wissenschaftlich empfohlenen Betreuungsschlüssels, zum Beispiel bei Kindern unter drei Jahren ein Betreuer auf drei Kinder statt auf neun, und bei älteren Kindern ein Betreuer auf 7,5 Kinder statt auf 20. Bei der Kundgebung werden Geschichten von betroffenen Familien vorgelesen und ihnen eine Stimme gegeben. Offermann betont: „Eltern, Kinder und Fachkräfte werden auf dem Marktplatz zeigen: Wir brauchen Lösungen – akut und langfristig.“ (kea)
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 3 MO – SA 9 – 18:30 Uhr MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! 3 STÜCK 10.–EDELGERANIE verschied. Farben 12 cm Topf 3.99 3 STÜCK 10.–SCHOPFLAVENDEL 15 cm Topf 3.99 TOP PREIS GARTENBANK TESS 117 × 67,2 × 81,5 cm 149.–129.–Nur in Oldenburg: Gartenmöbel in Riesenauswahl! TOP PREIS SCHWARZÄUGIGE SUSANNE Höhe 90 cm 19 cm Topf 14.99 9.99 TOP PREIS OLEANDER Höhe 70 cm 20 cm Topf 14.99 9.99 3 STÜCK 7.50 TRIO ZAUBERGLÖCKCHEN 12 cm Topf 2.99 TOP PREIS HORTENSIE verschied. Farben 19 cm Topf 14.99 9.99 SACK 7.99 PFLANZENERDE 45 Liter, mit Dünger für 2 Monate 2+1 GRATIS
Die Brüder Paul (l.) und Karl Eggert bieten an, ihre älteren Nachbarn in der Gartenstadt Süd zum Einkaufen zu fahren.
Foto: Schlie
Foto: Stefan Gregorowius
verkaufen Lose
Im Nordsøen Oceanarium bei Hirtshals befindet sich Nordeuropas größes Aquarium. Neben Fischen kann man hier auch Robben und Pinguine beobachten.
Durchatmen an Jütlands Küste
Milde Strände und spektakuläre Naturerlebnisse in Dänemarks hohem Norden
M ARTIN B OLLMANN
Wer die deutsche Ost- und Nordseeküste mag, wird Dänemark und die dänischen Inseln lieben. Vielfältig, abwechslungsreich, mit weiten Sandstränden, viel Natur, einer einzigartigen Landschaft und vielen Attraktionen präsentiert sich das nördliche Nachbarland in großer Schönheit. Auf in den nördlichsten Zipfel des europäischen Festlandes, wo in Crenen am Skagerrak Nord- und Ostsee aufeinandertreffen.
In Nordjütland lockt nicht nur das magische Licht und die langen Sandstrände an die Küste. Auch im Landesinneren gibt es so viel zu entdecken. Da reicht ein einziger Urlaub zum Erkunden kaum aus. Nach einer ruhigen Anfahrt erreichten wir nach gerade einmal fünf Stunden unser Ferienhaus in Sæby und waren gleich begeistert. Nur wenige hundert Meter von der Ostseeküste entfernt, lag das geräumige Häuschen in einem Wäldchen mitten in der Natur.
An vielen Orten an der dänischen Küste finden sich noch Befestigungsanlagen. Selbst in Crenen am Skagerrak, wo sich Nordund Ostsee treffen, findet man die Bunkeranlagen.
Nach Bezug der Unterkunft ging es natürlich an das Kattegat, wo uns ein kilometerlanger Strandabschnitt empfing. Ein idealer Ort für ausgedehn-
An den fast endlosen Stränden kann man im Sommer baden und zu den anderen Jahreszeiten ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und die Seeluft genießen. Fotos: Bollmann te Spaziergänge, zum Baden, Burgen bauen oder Brandungsangeln (wie es die Dänen vormachten).
Das Kontrastprogramm zur Natur war dann der Ausflug zum Fårup Sommerland in Blokhus, einem riesigen Vergnügungspark mit lustigen und spannenden Familienattraktionen. Neben Angeboten wie Achterbahn- und Bahnfahrten finden sich hier aber auch Angebote wie Kälber streicheln, Küken fühlen oder Melkversuche machen. Noch näher kommen Familien den Tieren dann übrigens im
Mare-Sonderpreise ab 1.569€
18.01.24 –Do.Funchal/Madeira/Portugal07:0017:00
19.01.24 –Fr. GranCanaria /Spanien10:0019:00
20.01.24 –Sa.Arrecife/Lanzarote/Spanien09:0018:00
21.01.24 –So. St.Cruz/Teneriffa/Spanien09:0018:00
22.01.24 –Mo. ErholungaufSee
23.01.24 –Di.Lissabon /Portugal 07:0020:00
24.01.24 –Mi.ErholungaufSee
25.01.24 –Do. ErholungaufSee
26.01.24 –Fr. Southampton(London) /Vereinigtes Königreich 07:00
27.01.24 –Sa.ErholungaufSee
28.01.24 –So. Hamburg/Deutschland18:0018:00
Mare-Sonderpreise – p.P. –2-Bett-Kabine
Innen: ab €1.569,– Aussen: ab €1.849,–Balkon: ab €2.339,– Suite: ab €7.649,–Ein Reisepassisterforderlich.
ZubuchbareLeistungen: Parkplatzab195 €pro Auto,Getränkepaket EasyAllInclusive 819 €p.Person,Getränkepaket Alkoholfrei504 €p.P.ProKabine kannnurdasselbeGetränkepaket gebucht werden.
Leistungeninkl.:
•Kreuzfahrtindergebuchten
Kabinenkategorie
•VollpensionanBord(Frühstück, Mittagessen,Nachmittagskaffee, Abendessen,tagsüberSnacks, teilweiseMitternachtssnacks)
•Getränkestationmit Kaffee, Teeund WasserimBuffetrestaurant
•BenutzungderfreienBordeinrichtungen
•Unterhaltungsprogrammund VeranstaltungenanBord
•DeutschsprachigeBordbetreuung
•GepäcktransportbeiEin-und Ausschiffung
•Kinderbetreuung von3-17Jahre
•Galaabend
•Kapitänsempfang
•AlleSteuernundGebühren
•Beider AUREA Kategorieistdas Getränkepaket inkl.
HinweiszurBarrierefreiheit: Diese
Reiseistfür ReisendemiteingeschränkterMobilitätnurbedingt geeignet.BittenehmenSiemituns KontaktaufbezüglichIhrerindividuellenBedürfnisse.
Veranstalter Veranstalterdieser Reise:
MSCCruisesS.A.,Avenue
Eugene-Pittard16,CH-I206Genf
MareReisenGmbH
Schlachte32· 28195Bremen
E-Mail:info@mare-reisen.de www.mare-reisen.de Telefon:0421-162162
Fax0421-1621666
Die versandete Kirche steht heute inmitten der Dünenlandschaft.
**Hausmesse am 22. + 23. April 2023**
Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
INTERESSANTE REISE-TIPPS
UND INFORMATIONEN
JEDEN
SONNTAG
Nordsøen Oceanarium in Hirtshals. Nordeuropas größtes Aquarium bietet auf 15.000 Quadratmetern Innen- und Außenfläche eine spannende Wasserlandschaft mit 75 Aquarien und Becken, die von mehr als 7.000 Fischen bewohnt werden. Dazu kommen weitere Tiere, wie etwa Robben und Pinguine – ein echtes Erlebnis.
Nächster Stopp: Aalborg. Dort sollte man auf jeden Fall auch das Hafengebiet erkunden und vielleicht auch dem Utzon Center einen Besuch abstatten. Das Gebäude selbst
ist das letzte Werk des Architekten Jørn Utzon, der auch das Opernhaus in Sidney entworfen hat. Wer nach einem langen Tag dann Appetit bekommen hat, kann den Tag bei einem Abendessen auf dem Street Food Markt (Skudehavnsvej 35-37) ausklingen lassen.
Nicht entgehen lassen sollte man sich in Nordjütland einen Abstecher nach Crenen, wo sich die beiden Meere Skagerrak und Kattegat treffen. Dort finden sich auch – wie an vielen Abschnitten der dänischen Küste – eine ganze Reihe Bunkeranlagen. Lohnenswert sind auch die verschiedenen Museen wie etwa das Kunstmuseum in Skagen oder das Küstenmuseum in Sæby, wo nicht nur die dänische Geschichte erlebbar wird, sondern auch eine Ausstellung über Dänen gezeigt wird, die mit den Nazis kooperiert haben.
Nordjütland hat aber auch eine beeindruckende Natur zu bieten, die man natürlich bei Strandspaziergängen genießen kann, genauso wie bei Abstechern nach Råbjerg Mile, wo sich Dänemarks größte Wanderdüne befindet oder nach Skagen Klitplantage, wo die versandete Kirche bis heute an die zerstörerische Kraft des Sandes erinnert. ■ Weitere Informationen zum Urlaub in Dänemark findet man auch unter visitdenmark.com im Internet.
Vom 08.07.-15.07.2023
Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 € pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%. Stornierungsmöglichkeiten:
R EISE 4 Sonntag, 23. April 2023
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING WINTERZAUBER AUFDIE KANARENAB/BISHAMBURG 21NächtemitMSC Euribia07.01. –28.01.2024 Ihr Reiseverlauf AnAb Jenach ReiseterminAbweichungim Routenverlaufmöglich 07.01.24 –So. Hamburg/Deutschland 21:00 08.01.24 –Mo. ErholungaufSee 09.01.24 –Di. Zeebrügge /Belgien 07:0018:00 10.01.24 –Mi. Rotterdam /Niederlande07:0017:00 11.01.24 –Do. Le Havre(Paris)/ Frankreich 09:0021:00 12.01.24 –Fr. ErholungaufSee 13.01.24 –Sa. La Coruña /Spanien 09:0018:00 14.01.24 –So. ErholungaufSee 15.01.24 –Mo. Cádiz /Spanien 08:0018:00 16.01.24 –Di.Casablanca /Marokko07:0020:00
17.01.24 –Mi.ErholungaufSee
Bis 01.07.23 abzüglich 70 € Anmeldegebühr 200 € Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 € Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 017642062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de
Zum Beispiel - Basteln - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.
REPORT
WESER
Öger im Land des Weihrauchs
Hamburger Türkei- und Orientspezialist nimmt den Oman neu ins Programm auf
Mit der „Romantika“ zu den Fjorden
festen Liegeplätzen im Eemshaven, begründet Holland Norway Lines ihren Schritt. „Die Situation im Eemshaven zwang uns, nach Alternativen zu suchen. Wir sind sehr froh, dass wir eine Lösung gefunden haben“, sagt Morten Aggvin, CEO von Holland Norway Lines.
Die MS „Romantika“ fährt aktuell zwischen Cuxhaven und Norwegen. Foto: Holland Norway Lines Der Norden Deutschlands rückt näher an Norwegen. Möglich macht es die neue, bis Ende Mai durchgeführte Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Kristiansand. Ab 1. Juni erfolgen die Abfahrten dann ab Emden. Angeboten wird die Passage von der Reederei Holland Norway Lines, die bisher ihre Abfahrten vom niederländischen Eemshaven Richtung norwegischer Fjorde durchführte.
Das Ausweichen auf Cuxhaven beziehungsweise Emden ist eine Reaktion auf die jüngsten Herausforderungen im Zusammenhang mit den
Alle zwei Tage legt die MS „Romantika“ um 15.30 Uhr in Cuxhaven ab und kommt nach vormittags in Skandinavien an. Das Schiff befördert neben Passagierinnen und Passagieren auch Autos, Motorräder, Wohnmobile, Wohnwagen und Lkw. (mar)
Der ehemalige Sultan von Oman Qabus bin Said hat gleich eine komplette Etage des Al-Bustan Palace bewohnt. Auch der King of Pop Michael Jackson soll im Fünf-Sterne-Hotel, das architektonisch einem arabischen Märchenschloss nachempfunden ist, entspannte Tage verbracht haben. Künftig können sich auch Kunden von Öger Tours hinter den Mauern des von Ritz Carlton geführten Hauses vor den Toren von Muscat wie Sultane fühlen.
„Der Oman glänzt mit atemberaubenden Landschaften, kühner Architektur, paradiesischen Stränden und einer enormen Gastfreundschaft“, rührt ÖgerTours-Produktmanager Volker Bromund die Werbetrommel für das neu ins Portfolio des Hamburger Veranstalters aufgnommene Ziel im Osten der Arabischen Halbinsel. Bromund weiter:
„Als Orient-Spezialist freuen wir uns besonders, dass wir dieses Sehnsuchtsziel nun auch unseren Gästen mit einem ausgewählten Hotelund Flugprogramm präsen-
Alle Termine & Preise auf unserer Homepage oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.
Ob die Sultan Qabus Moschee oder das Royal Opera House – in der omanesischen Haupt- und Hafenstadt Muscat gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.Foto: Brian auf Pixabay
tieren können.“ Das Land des Weihrauchs bietet ein breitgefächertes
Angebot an Urlaubsmöglichkeiten und besticht durch seine Naturschönheiten.
Kulturinteressierte zieht es in Städte wie Nizwa und Muscat. Aktivurlauber etwa unternehmen Wanderungen durch den Wadi Nakhr, den Grand Canyon des Oman. Taucher wiederum entdecken die kunterbunten Korallenriffe des Indischen Ozeans in der Region Salalah.
Öger bietet für das Sultanat insgesamt 43 Hotels, vorwiegend im Vier- und FünfSterne-Bereich. Das Programm umfasst neben CityHotels auch luxuriöse Strand- und Berg-Resorts, so etwa das Fünf-Sterne-Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort, das nach eigenen Angaben höchstgelegenste FünfSterne-Haus im Nahen Osten.
Als Zielflughäfen stehen Muscat und Salalah zur Wahl. Geflogen wird mit Linienfluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Oman Air, Qatar Airways, Etihad Airways und Turkish Airlines. Alle Hotels sind bei Bedarf auch individuell, ohne Flug buchbar.
■ Weitere Infos auf oeger.de und im Reisebüro. (mar)
R EISE Sonntag, 23. April 2023 5 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 15. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Skandinavische Städte mit Stockholm 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 849,- Meerblick ab 1.049,- Balkon ab 1.349,Inklusive 200 €* Bordguthaben Island & Grönland 21 Nächte mit AIDAaura Reisezeitraum: Juli - August 2023 Innen ab 2.799,-
& Norwegen
Nächte
AIDAsol
Innen
Norwegens Fjorde 10 Nächte mit AIDAperla
Schottland & Norwegen
Innen
ab 1.799,Golf von Biskaya 14 Nächte mit AIDAaura Reisetermin: 12. Mai - 26. Mai 2023 Innen ab 1.199,- Meerblick ab 1.649,Norwegen mit Lofoten & Nordkap 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.249,- Meerblick ab 1.699,- Balkon ab 2.199,Ärmelkanal & Golf von Biskaya 12 Nächte mit AIDAsol Reisetermin: 30. Juli - 11. August 2023 Innen ab 1.499,-Meerblick ab 2.099,-Balkon ab 2.399,Reisezeitraum: Mai - Juli 2023 Innen ab1.199,- Meerblick ab1.649,- Balkon ab 2.149,Highlights am Polarkreis 17 Nächte mit AIDAluna Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.699,- Meerblick ab 2.249,- Balkon ab 3.299,Norwegens Fjorde ab Warnemünde 9 oder 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab799,-Meerblick ab999,- Balkon ab 1.299,Reisetermin: 26. Mai - 09. Juni 2023 Innen ab 1.599,- Meerblick ab 1.999,Nordische Inseln mit Island 14 Nächte mit AIDAbella Westeuropas Flüsse ab Hamburg 14 Nächte mit AIDAaura Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 949,- Meerblick ab 1.199,- Veranda ab 1.299,Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200
Bordguthaben
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben Inklusive
Bordguthaben
Meerblick ab 3.799,Großbritannien
9
mit
Reisezeitraum: Mai - September 2023
ab799,- Meerblick ab1.099,- Balkon ab 1.399,-
England,
12 Nächte mit AIDAsol Reisezeitraum: Mai - August 2023
ab999,- Meerblick ab1.299,-Balkon
€*
Inklusive 200 €*
200 €*
300 €*
300 €* Bordguthaben Inklusive 200 €*
Neue Fähre von Cuxhaven nach Kristiansand
High Noon
Unkomplizierte Mittagspause auf dem Theatergelände
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Noon
Foyer Kleines Haus
Goetheplatz 1-3, Innenhof Montags bis freitags 9 bis 20 Uhr, samstags 12 bis 20 Uhr und bei Veranstaltungen 04 21 / 32 64 22 noon-jetzt.business.site
AMBIENTE
Direkt im Foyer des Kleinen Hauses befindet sich das Noon. Das Bistro offenbart sich als eine Mischung aus Studentencafé und Künstlertreff – aber mit MensaCharme. Die scheinbar zufällig positionierten Tische und Sofas sind gut besucht, vornehmlich von Menschen mit Laptops, Kopfhörern oder Büchern. Der Raum an sich ist groß und mit viel Holz ausgestattet, die Bar ist der zentrale Anlaufpunkt. Im vorderen Bereich fällt viel Tageslicht durch das große Fenster, weiter hinten beleuchten kreativ angebrachte Lampen die Szenerie. Insgesamt wirkt das alles sehr entspannt – und wäre sicherlich auch entspannend gewesen, wenn nicht gerade während unseres Aufenthaltes eine Art Soundcheck hätte stattfinden müssen.
ESSEN
Zwei warme Gerichte stehen zur Auswahl: Eine vegane Möhrensuppe mit Röstbrot für 6,50 Euro sowie Quesadillas mit Salatbeilage für 7,50 Euro. Die Suppe schmeckt gut: Es gibt eine ordentlich große und heiße Portion, die schön sämig püriert und mit Curry pikant abgeschmeckt ist. Dazu bekommen wir zwei Scheiben aufgetoastetes Baguette. Die drei Quesadillas sind im Ofen nur angewärmt und somit noch angenehm weich. Trotzdem ist der Inhalt aus Kräuterschmandcreme, Mais, jeweils einer Tomatenscheibe und Gouda warm.
KURZKRITIK Klassentreffen
„Klassentreffen“ heißt der neueste Schwank der Komödie Bremen. Die dünne Geschichte ist schnell erzählt: Zwanzig Jahre nach dem Schulabschluss treffen sich Anita, Jessica, Lena, Klaus Lage und Wolle wieder. Die Damen vereint die Rache an dem Hallodri der Gruppe, dem vermeintlichen Vater ihrer Kinder. Dass da gehörige Zweifel angebracht sind, ist dem Publikum tatsäch-
lich schon nach etwa fünf Minuten klar. Insofern dient die Handlung dieser Verwechlungskomödie eigentlich nur als Trägermasse für die mit viel Verve und Können vorgetragenen Songs zwischen „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, „Macarena“ oder „Mr. Boombastic“. Viele weitere Lieder ergeben sich (logischerweise) aus den Namen der Protagonisten ... Bettina Meister
CHANCEN CINEMAEUROPA
ERASMUS+
Ein paar weiche, dünne Kartoffelecken befinden sich auf und in den Fladen – passen allerdings irgendwie nicht so recht dazu. Die Salatbeilage ist frisch, die verschiedenen Blattsalate, Gurken, Tomaten und Sonnenblumenkerne sind mit ein wenig leckerem Honig-Senf-Dressing beträufelt.
SERVICE
Sehr freundlich wird unsere Bestellung entgegengenommen, das Essen bekommen wir sogar an den Tisch gebracht. Das Highlight aber –weil es uns noch nie untergekommen ist – ist der zum
GELDANLAGE
Clever Anlegen mit der Leiter-Strategie
S ASCHA O TTO Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Ja, es gibt wieder Zinsen beim Kauf von Anleihen. Aber angesichts des großen Angebots stellt sich die Frage nach der Auswahl der passenden Papiere. In puncto Laufzeiten kann die sogenannte Leiter-Strategie helfen. So können Sie bei der ersten Anlage ihren Betrag beispielsweise auf die Laufzeiten ein, zwei und drei Jahre verteilen. Bei jeder Fälligkeit wird das Geld dann wieder neu für drei Jahre angelegt, und Sie haben in jedem Jahr einen Teil des Geldes fällig. Diese Strategie lässt sich je nach Bedarf auch auf andere Anlagezeiträume übertragen. Zwei Dinge sind dabei aber zu beachten: Erstens sind Investitionen am Kapitalmarkt mit Risiken verbunden und können zu einem Kapitalverlust führen. Zweitens werden zwei bis drei Prozent Rendite weder jetzt noch im kommenden Jahr ausreichen, um die Inflation auszugleichen. Eine Beimischung von Aktien bleibt deshalb aus meiner Sicht bei einer guten Anlagestrategie unverzichtbar.
KLIMASCHUTZ
Gärtnern ohne laute Geräte
Gastraum hin am Tresen eingebaute Wasserhahn, an dem jeder sein Leitungswasser kostenlos selber zapfen darf.
PREISE
6,50 Euro und 7,50 Euro für die Essen sind okay, die Getränkepreise sind es auch: Ein Wasser aus der Flasche (0,33l) kostet 2,50 Euro, ein Bier (0,33l) 3,50 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 6,50 Euro.
FAZIT
Entspannt in Szene gesetztes Bistro im Theater. Bettina Meister
H ANNAH S IMON Klimaschutzagentur Energiekonsens
Langsam steigen die Temperaturen und die Gartensaison ist eröffnet. Um Arbeiten im Garten zu erledigen, kommen heutzutage die unterschiedlichsten Gerätschaften zum Einsatz. Etliche von ihnen – wie Rasenmäher – werden elektrisch oder mit Motor betrieben. Sie machen viel Lärm, der Mensch und Tier schadet. Überdies stoßen all jene, die mit Benzin laufen, klimaschädliche Gase aus. Alternativ empfiehlt es sich, auf Säge, Sense & Co. zu setzen, die mit Akku arbeiten oder mit der Hand geführt werden. Die so genannten Handgeräte sind die umweltfreundlichste Lösung und noch dazu gut für die Gesundheit. Mit ihnen zu werkeln, ist Krafttraining an der frischen Luft. Noch ein Tipp: Wer sich gut mit seinen Nachbarn versteht, kann sich Gartengeräte mit ihnen teilen, um Neukäufe zu vermeiden. Zudem gibt es diverse Läden, die Gerätschaften vermieten. So spart man Geld und schafft Platz für Dinge, welche mehr als nur ein paar Mal im Jahr gebraucht werden!
Ein einzigartiges Jubiläum
Kunstverein Bremen feiert 200-jähriges Bestehen mit neuer Ausstellung in seiner Kunsthalle
„Den Sinn für das Schöne zu verbreiten und auszubilden“ – so formulierten die Kunstinteressierten um den Bremer Senator Hieronymus Klugkist, die den Kunstverein 1823 gründeten, ihr wichtigstes Ziel. Daraus entstanden ist mit der Kunsthalle nicht nur ein weit über Bremens Grenzen hinaus bekanntes Museum. Inzwischen ist eben dieser Zusammenschluss auch der größte Kunstverein Deutschlands.
frühen 19. Jahrhunderts und auch über die Kriegsverluste, Krisen, sowie Erfolge in den 200 Jahren seines Bestehens.
DIVERSITÄT UMWELT & KLIMA
PUB QUIZ
BREMEN & BREMERHAVEN
FOTOGRAFIE
WAS WÄRE WENN
Es war ein CrowdfundingProjekt des frühen 19. Jahrhunderts: 34 Bürger schlossen sich am 14. November 1823 zusammen und gründeten den Kunstverein in Bremen. In einer Stadt ohne öffentliche Kunstsammlung war er ein Ausdruck des bürgerlichen Engagements, das sich innerhalb nur einer Generation durch Sammeln, Ausstellungen und Verlosungen einen festen Platz in der Stadt verschaffte – und an Mitgliedern immer weiter wuchs. Und immer noch wächst. „Inzwischen sind
1,85 Prozent der Bremer Bevölkerung Mitglied“, sagt Kunsthallen-Direktor Christoph Grunenberg. „Das ist schon viel. Aber wir hoffen, dass es bis Ende des Jahres
2 Prozent sind.“
Vor allem das Sammeln stand zunächst im Mittelpunkt: Durch den frühen Ankauf der umfangreichen Grafiksammlung des Senators Johann I. Duntze, gab es bereits direkt nach seiner Gründung 2.814 Druckgrafiken und 487 Handzeichnungen. Erwerbungen und Schenkungen ergänzten gehorteten Werke Stück für Stück um verschiedene Gattungen. Der Schwerpunkt auf Grafik blieb jedoch erhalten, auch zehn Jahre nach der Gründung besaß der Verein lediglich 13 Gemälde.
MAI 2023
EUROPAWOCHEN MITMACHEN MITKOMMEN MITREDEN
Buntes Programm auf europa.bremen.de Eröffnungsfeier mit Autorenduo Herr&Speer 6. Mai ab 17 Uhr, Bel Étage am Brill
Die ab sofort geöffnete Ausstellung „Kunst Vereint! Die frühen Jahre der Sammlung“ blickt auf die Zeit von der Gründung des Vereins 1823 bis zum Bau der Kunsthalle 1849, deren privater Träger er bis heute ist: Mit rund 70 Exponaten veranschaulicht sie die Entwicklung von der Idee bis zur Institution, gibt Einblick in den bürgerlichen Geschmack des
Ein frühes Beispiel für die damals ungewöhnlichen Wege, die der Verein ging, um Werke zu kaufen, ist die Anschaffung der Marmorskulptur „Psyche“, die der Bremer Bildhauer Carl Steinhäuser 1846 in Rom angefertigt hatte. Seine Darstellung erregte bei ihrer Ausstellung in Bremen viel Bewunderung. Mit Blick auf die geplante Eröffnung der Kunsthalle erging deshalb 1847 ein Aufruf, für den gemeinsamen Ankauf zu spenden. 73 Personen gaben Geld und konnten so zusammen die stattliche Summe von 1.275 Reichstalern entrichten. Die Skulptur sollte fortan in der Kunsthalle gezeigt werden –und das wird sie bis heute.
In der Ausstellung bekommt sie nun wieder ihren eigenen Raum.
Mehr Infos zu der Ausstellung gibt es auch unter kunsthalle-bremen.de (bm)
Für den Erwerb der Marmorskulptur „Psyche“ sammelten Bremer Kunstvereinsmitglieder 1.275 Taler. Foto: Schlie
T RENDS / L IVE 6 Sonntag, 23. April 2023
COMICLESUNG
Quesadillas und Möhrensuppe im Noon.
Foto: Schlie
Auszeit im Hotel Munte machen
Hoteliers erweitern ihr Angebot
H ORN Detlef und Jan
Pauls, Inhaber des Hotels
Munte am Stadtwald in der 4. Generation, sind dafür bekannt, ständig in Bremens größtes Privathotel in Schwachhausen zu investieren. In diesem Frühjahr wurde die Wellness-Kategorie „Auszeit“ durch die Komplettrenovierung weiterer 15 Zimmer erweitert.
Immer mehr Privatreisende besuchen die Hansestadt und legen bei ihren Übernachtungen besonderen Wert auf Wohnlichkeit. Während Geschäftsreisende zum Beispiel einen geräumigen und praktischen Schreibtisch benötigen, wünschen Privatreisende eher eine behagliche Sitzgruppe. Dem
trägt das Hotel Munte am Stadtwald mit den Zimmern der Wellness-Kategorie „Auszeit“ Rechnung. „Die Ausstattung bietet modernstes Design und hochwertige Materialien zum Entspannen und Erholen“ erklärt Detlef
Pauls das Konzept. Dazu gehören Boxspringbetten ebenso wie gemütliche Sessel und ein Echtholzfußboden.
Im Einzelnen wurden weitere 15 Zimmer komplett mit neuen Möbeln inklusive Boxspringbetten ausgestattet. Aus energetischen Gründen wurden gleichzeitig auch neue Fenster eingebaut.
Buchbar sind die neuen Zimmer ab sofort unter 22 020 und hotel-munte.de.
So geht es: Wer eine große Dachfläche hat, kann umweltfeundlich Energie anzapfen. Foto: pv
Schule fast klimaneutral
Lerinstitut an der Touler Straße macht vor wie es gehen könnte
Detlef und Jan Pauls machen es ihren Gästen wahrlich gemütlich. Foto: pv
S CHWACHHAUSEN Das Schulgebäude der Waldorfschule an der Touler Straße ist zwar erst knapp 60 Jahre alte, steht aber wegen seiner Einmaligkeit bereits lange Zeit unter Denkmalschutz. Das erschwert den Klimaschutz erheblich. Fassadendämmung ist ebenso wenig erlaubt wie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Ein vom Land ge-
fördertes Gutachten hat der Schule aber Vorschläge machen können, wie Klimaschutz gehen könnte. Um eine großflächige Solaranlage für den Eigenverbrauch installieren zu können, hat die Schule im vergangenen Herbst – teilweise in Elternund Schülerarbeit – eine überdachte Fahrradabstellanlage auf dem Parkplatz errichtet, auf der nun die So-
larzellen Strom produzieren. Und der nächste Schritt wird der Anschluss an die Fernwärme sein, sobald die SWB dies ermöglicht. Mit diesen Maßnahmen spart die Schule bis zu 70 Prozent der CO2-Emissionen ein. „Beispielgebend“, nannten das Staatsrat Enno Eike Nottelmann und Landesdenkmalpfleger Georg Skalecki, die am Donnerstag zu-
sammen mit Mitgliedern des Beirats Schwachhausen die neue Solaranlage besichtigt haben. Und der Geschäftsführer der Schule, Martin Karsten freut sich: „Da wir als Freie Schule keine Zuschüsse für den Gebäudeerhalt bekommen, müssen wir extrem sparsam sein. Die Solaranlage ist mal eine Investition, die sich langfristig rechnet.“
Sicher verwahrt.
Ihr persönliches
Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl.
Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 7
© S-Com
1999.- 1000 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1699.- 2499.- 2799.- 1999.Konfigurieren
Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß
Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1249.je 750 € gespart Gerätehaus „Madrid“ o. „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, als Satteldach oder Flachdach erhältlich Wandstärke 28 mm statt 1999.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf Alu-Terrassendächer 800 € gespart 1399.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche Aluminium-Terrassenüberdachungen In dieser Woche erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen Gartenzaun der Woche Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.99 statt 89.99* REGIO PARTNER Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 WESER REPORT
Weil’s um mehr als Geld geht. www.sparkasse-bremen.de/ schließfach www.gartendiscounter.de
Sie selbst! (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig)
als
Beratung ist Geld wert
H&T Immobilen wurde schon mehrfach für guten Kundenservice ausgezeichnet
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 10 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr, Sa 10 – 13 Uhr, Di & So geschlossen
45 · 28209 Bremen · Deutschland Tel.: 0421 1753307
E-mail: info@derfahrradladen-bremen.de
HUBERTUS
Wild- und Geflügel-Spezialitäten
Frisches Wild sowie Lamm, Hähnchen, Ente und Pute
Wechselnder Mittagstisch Di – Fr 11.00 – 13.30 Uhr
WACHMANNSTR. 72 | TELEFON 34 52 25
www.hubertus-bremen.de
Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie und beraten Sie gern – kostenlos mit diesem Gutschein!*
Volker Twachtmann&GiselaHechler Tel.0421/9570080 www.hechler-twachtmann.de
*für Ein-/Zweifamilienhäuser & Wohnungen in Bremen, Stuhr, Weyhe, Delmenhorst und umzu Gutscheinwert:€ 299,keine Barauszahlung· gültig 1 Jahr ab Erscheinung· Code: WRI2304
FRÜHLINGSGEFÜHLE
Jungpflanzenmarkt von 12-18 Uhr
Freitag 28. April 23
Am kleinen Moordamm 1 / Borgfeld
Alles in einer Kiste und natürlich Bio
www.oeko-kiste.de
Ökokiste · Tel. 0421 / 275939 Fax 0421 / 2768690 · info@oeko-kiste.de
Gisela Hechler und Volker Twachtmann sind Geschäftsführer von H&T-Immobilien mit Sitz in Stuhr und Bremen und wurden erst kürzlich zum elften Mal in Folge mit der renommierten Focus-Auszeichnung als Top-Immobilienmakler 2023 gekürt. Sie kennen den Markt in Bremen, Delmenhorst und umzu ganz genau und blicken trotz vieler Schwankungen positiv in die Zukunft der regionalen Immobilienwirtschaft.
„Derzeit wenden sich viele Kunden mit der Frage an uns, ob es sinnvoll ist, zur jetzigen Zeit eine Immobilie zu verkaufen. In den Medien sind unterschiedliche, teils gegensätzliche Prognosen zu lesen. Und auch wir wissen trotz unserer über 20-jährigen Erfahrung nicht, wie der Immobilienmarkt sich kurz- oder mittelfristig entwickeln wird“, so Gisela Hechler.
Mit Sicherheit hängt die Entwicklung des Marktes von den künftigen Entscheidungen der Bundesregierung ab, in welchem Umfang die Sanierung von Bestandsimmobilien Pflicht wird. Dies wird auch erneut die Kaufpreise deutlich beeinflussen. Gisela Hechler: „Auf jeden Fall sind die Kaufpreise zum jetzigen Zeitpunkt im Vergleich zu vor zehn Jahren immer noch recht gut. Dennoch ist die Unsicherheit auch bei den Immobilienkäuferinnen und -käufern deutlich spürbar. Die hohen Zinsen, die hohen Bau- und Renovierungskosten und die Pro-
Pop Art im Viertel
Bis zum 7. Mai läuft in der Produzentengalerie, Am Dobben 36, eine Ausstellung mit Werken von Steffen Kindt. Geboren in Berlin, lebte der Künstler lange in Hamburg und Ende der 70er Jahre in Kopenhagen. Er begann zu malen und hatte seine erste öffentliche Ausstellung 1989. Seine Bilder zeigen meist Frauen – Ausschnitte, als hätte ein Fotograf das Model mitten in einer Bewegung festgehalten. Es scheint, dass man die Protagonistin eines Films in einer plakativen schöne Welt sieht. Elementares Merkmal. Die oftmals trivialen Motive, bekannt aus Alltäglichem der Populärkultur, Medien und Werbung. All das interprtiert der Künstler auf seine Art übrigens zum dritten Mal in Bremen.
bleme Handwerker zu finden, schrecken ab.“ Volker Twachtmann sieht dennoch etwas Entspannung am Käufermarkt: „Der Handwerkermarkt beruhigt sich langsam, viele Aufträge aus der Hochphase sind mittlerweile erfüllt und die Auftragsbücher
leeren sich zunehmend. Auch die Zinsen haben vermutlich ihren größten Anstieg hinter sich und die Bankenkrise wird sich nicht so deutlich, wie zunächst befürchtet, auf den Immobilienmarkt auswirken. Trotzdem müssen wir uns wohl auf weitere
Überraschungen gefasst machen. Nach wie vor garantieren wir unseren Kundinnen und Kunden – Verkäufern, wie Käufern, Kapitalanlegern und Vermietern – eine professionelle RundumBetreuung und stets ein offenes Ohr.“
Erfolgreiches Duo am Klavier
Außergewöhnlich: Geschwisterpaar auf der Bühne im Sendesaal
Für Musikliebhaber gibt es am Freitag, 5. Mai, um 20 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Sendesaal an der Bürgermeister-Spitta-Allee Spielen wird ein junges Geschwisterpaar, das schon viele Erfolge verzeichnen konnte Vincent und Sophie Neeb gewannen schon zahlreiche Wettbewerbe und treten regelmäßig bei renommierten Festivals wie den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker und dem SchleswigHolstein-Musik-Festival auf. Nach zwei CD-Produktionen im Sendesaal werden sie nun mit Werken von Bach, Schubert, Reger und Rachmaninow zu hören sein. Karten und mehr Infos unter sendesaal-bremen.de
TibetSalzMassage
Tibet Salz Massage
Der ganze Körper wird mit einer aroma schen Mixtur eingerieben.Sorgfäl g eingewickelt folgt eine 45-minü ge Ruhezeit. Die Haut speichert Feuch gkeit und wird hervorragend durchblutet. Es wird ein Entschlackungswert, wie nach einer 3- bis 4-tä gen Fastenzeit erreicht. Ihre Haut wird sich wunderbar weich und zart anfühlen.
HonigMassage
Tibet Salz Massage Eine Wohltat für die Haut HONIG, eines der ältesten Schönheitsmi el für die Haut. Er bewahrt die Hau euch gkeit und wirkt hautstraffend. Die Honig-Massage verbessert die Durchblutung, wirkt entschlackend und pflegt die Haut auf natürliche Weise. Durch die Honig-Massage wird die Haut geschmeidiger, elas scher und jünger. Eine einzige Wohltat für Körper und Seele.
FussreflexzonenMassage
Fussreflexzonen Massage
Fußreflexzonen stehen in Verbindung zu unseren Organen und Körperteilen. Die Wirkungsweise liegt darin, dass wir eine Stoffwechselak vität erreichen und Blockaden, aber auch um Ablagerungen zu lösen und sie über das Lymphsystem abtranspor eren zu lassen. Da auch nervale Reize eine Rolle spielen, kann die Fußreflexzonen-Massage auch schmerzlindernd, z. B. im Bereich der Wirbelsäule und der Gelenke sein. Auch das vegeta ve Nervensystem erhält wieder seine Balance. Es ist eine reibende, massierende, ausstreichende Reflexzonenbehandlung mit zeitweilig starkem Druck. Pa enten empfinden diesen starken Druck als wohltuenden Schmerz.
Tuina Massage
TuinaMassage
Die Tuina Massage ist eine uralte, fernöstliche Methode, körpereigene Abwehrkrä e zu wecken und zu verstärken. Für das allgemeine Wohlbefinden, zur Vorbeugung und zur Regenera on des Immunsystems ist diese manuelle Therapie, die Elemente aus Reflexzonenmassage, Akupressur, Yoga & Meditaon in sich vereint, bestens geeignet. Der Einergiefluss in den 12 Meridianen wird von der Therapeu n erfühlt und gezielt behandelt. Außerdem werden Gelenke auf san e Weise passiv mobilisiert. Es folgt eine efe, muskuläre Entspannung. Durch die Tuina Massage werden verkümmerte und verborgene Energien freigesetzt und verstärkt.
Volker Twachtmann und sein Team sind Experten, wenn es um Häuser oder Wohnungen geht. Das beweisen Gisela Hechler und er jeden Tag aufs Neue. Foto: WR
Sophie und Vincent Neeb sind Geschwister und gemeinsam auch am Klavier erfolgreich. Foto: pv
Anzeigen DasHerz von Schwachhausen
Wachmannstr.
Am Domshof / Violenstraße 49 • 28195 Bremen • Telefon 0421 / 565 12 91 Email: sri.siam.bremen.de@gmail.com • www.sri-siam.de Öffnungszeiten: Montag- Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr Inh.ChalermsriLindaDreifke
Art (Arme, Rücken, Füße,Knie und Hü e) Inh.ChalermsriLindaDreifke
Geschenkgutschein z.B. 100,- Euro kaufen 110,- Euro erhalten AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN WESER REPORT
Lindas Menschenwerkstadt: Gegen Schmerzen jeglicher
TibetSalzMassage TuinaMassage HonigMassage FussreflexzonenMassage
An der Hamburger Straße hat eine besondere Bäckerei eröffnet / Naturbelassene Zutaten
M ARTIN B OLLMANN
Mit der „Backstuuv Tobias Thräm“ hat an der Hamburger Straße 195 (Ecke Clausthaler Straße) eine ganz besondere Bäckerei eröffnet. In dem Familienbetrieb kann man nämlich live verfolgen, wie die leckeren Teigwaren verarbeitet werden. Ermöglicht wird das durch die großen Scheiben der gläsernen Backstube, durch die man den Geschwistern Antonia und Tobias Thräm bei der Arbeit zusehen kann. Auf
Wunsch erläutern die beiden auch, welche Teigwaren sie gerade verarbeiten.
nur naturbelassene Zutaten verarbeitet werden. Den Einsatz von backindustriellen
Zutaten wie Fertigmehle oder Backmittel lehnt er genauso wie sein Vater, Bäckermeister-Senior Frank Thräm, strikt ab.
Foto: Bollmann
Tobias und Antonia Thräm in der gläsernen Backstube der „Backstuuv“ an der Hamburger Straße.
Umleitungen in Horn geplant
Kanalbauarbeiten behindern den Verkehr
H ORN Seit November 2022
laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen für eine zwingend erforderliche Kanalsanierung in der Leher Heerstraße. Eine Untersuchung hat ergeben, dass die Druckrohleitungen aus dem Jahr 1960 und 1966, auf einer Länge von 850 Metern, erneuert werden müssen. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass der Abwasservolumenstrom zukünftig erhöht werden muss.
In den Auslagen der Bäckerei findet sich neben Brot und Brötchen auch ein eher außergewöhnliches Sortiment mit Spezialitäten wie etwa dem Curry-Hokkaidokürbis-Baguette Paillasse (wird mit Oliven-PfefferSalz-Paste bestrichen), den Teekuchen, dem Dinkelruchbrot oder dem saarländischen Nußzopf. Dabei ist es für Oliver Thräm aber eine Selbstverständlichkeit, dass
In dem Familienbetrieb wird stattdessen für das Brötchenbacken Backmalz oder Dinkelruch-Mehl eingesetzt. „Das ist mit seinen vielen Ballaststoffen gut für den Stoffwechsel. Zudem bindet der Teig Wasser, was für einen frischen Ge-
schmack sorgt“, erläutert Thräm. Im Familienbetrieb denkt man aber auch an die Kunden, denen es finanziell nicht so gut geht: Deshalb beteiligt Thräm sich auch an dem Projekt „Hej“, das aus dem schwedischen Raum kommt und „Hallo“ bedeutet. Dabei können die Kunden zum Beispiel zwei Brote kaufen und eins davon spenden. Der Bon wird dann einfach an das Hejboard gehängt und kann dann von einem anderen Kunden eingelöst werden.
Die Entsorgung von Abwasser ist gesichert
Die Asbestzementrohre werden durch zwei neue Kunsttstoff-Druckrohrleitungen ersetzt. Dafür musste zunächst zwischen den Straßen Uppe Angst und der Leher Heerstraße in Höhe von Hausnummer 153 ein provisorischer, oberirdischer Kanal errichtet werden. Die in 3,50 Metern aufgeständerte blaue Abwasserrohrbrücke entlang der Leher Heerstraße sichert die Abwasserentsorgung während der eigentlichen Kanalbaumaßnahme. Alle Anwohner müssen weiter duschen, waschen, spülen und auf Toilette gehen können. Ende April ist der oberirdisch verlegte Kanal voll funktionsfähig. Ab Dienstag, den 2. Mai startet hanseWasser dann mit der Kanalsanierung in der Leher Heerstraße.
Die Sanierung erfolgt in offener Bauweise. Die alte Druckrohrleitung in der stadtauswärtigen Fahrspur
wird aus der vorhandenen Trasse entfernt. Im Anschluss werden die Zwillingsleitungen eingesetzt. Die umfänglichen Sanierungsmaßnahmen führen zu einer abschnittsweisen Vollsperrung der Leher Heerstraße, zwischen den Straßen Uppe Angst und der Leher Heerstraße in Höhe von Hausnummer 153. Eine Durchfahrt der Leher Heerstraße ist für den motorisierten Verkehr während der gesamten Bauzeit nicht möglich. Für den Fuß- und Radverkehr ändert sich nichts.
Los geht es mit dem ersten Bauabschnitt ab Höhe Uppe Angst bis zum Einmündungsbereich der Straße Schorf. Der Kreuzungsbereich Am Rüten/Oberneulander Heerstraße / Uppe Angst ist frei befahrbar. Die Straße Schorf wird in Fahrtrichtung Leher Heerstraße zur Sackgasse. Die Einfahrt von der Leher Heerstraße ist weiterhin möglich.
Alle Umleitungen sind großräumig ausgeschildert. Betroffen von den Umleitungsmaßnahmen sind auch die Buslinien der BSAG. Ausführliche Informationen zu den Umleitungen veröffentlicht die BSAG unter www. bsag.de Eine detaillierte Beschreibung der Baumaßnahme gibt es auch noch einmal im Baustellenradar unter hanseWasser.de/baustellenradar
Das Ende der gesamten Kanalbaumaßnahmen ist für Mitte Februar 2024 geplant. Vor dem Start des 2. Bauabschnitts werden Betroffene rechtzeitig informiert. (WR)
vom Schwein, mager, würzig, pfannenfertig 100 g € 0,89
BEHRENS SCHWENKSTEAK herzhaft & saftig, ideal für Pfanne & Grill 100 g € 1,05
HAUSGEMACHT: GEKOCHTES METT rein Schwein oder rein Rind, saftig bei unter 10% Fett 100 g € 1,39
HAUSMACHER: WEISSKOHLSALAT ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,85 Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: einfach gut, einfach günstig!
GYROSBRATEN der klassische Bratenoder einfach mal auf den Grill-Spieß: genuss-info.de 1000 g € 8,90
SCHINKEN-SCHNITZEL 1A UND WÜRZSCHNITZEL* aus der zarten Oberschale, ideal auch für Geschnetzeltes:
In der Zeit bis mindestens 29.04.2023 suchen wir im Auftrag unserer Küchen herstellenden Unternehmen, an all unseren Standorten, für eine regionale Marktanalyse jeweils 75 Küchentesterinnen und -tester. Als Küchentesterin und -tester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen.
Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellen Preisvorteilen müssen wir die Aktion bis mindestens 29.04.2023 auf 75 Küchentesterinnen und -tester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind. Für alle Kundinnen und Kunden, die diesmal nicht zu den ausgewählten Küchentestenden gehören, halten wir aktuell weitere verlockende Angebote in allen unseren Abteilungen bereit. Wer Lust auf neue Wohnideen hat, profitiert jetzt bei uns von tollen Aktionen, ausgezeichnetem Service und besten Möbeln zu einmaligen Preisen. Darüber hinaus lockt unser XXXLutz Restaurant mit frischen und kulinarischen Köstlichkeiten. Schauen Sie mit Ihrer Familie in Ihrem Möbelhaus vorbei.
B REMEN Sonntag, 23. April 2023 9
„Hej“ gläserne „Backstuuv“
#Fleischerei Behrens ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT SPEZIALITÄT ZUM WOCHENENDE: AUGSBURGER WEISSWURST eigene Herstellung n. Originalrezept Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE DO. 27.04. BIS SA. 29.04.2023 SCHLACHTFRISCHE SCHWEINELEBER Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100 g € 0,39 WÜRZGULASCH
genuss-info.de 100 g € 1,09 FRISCHE HÄHNCHENKEULEN vollfleischig 100 g € 0,75 WIEDER DA: BEHRENS RINDNALDOS die Rinderbratwurst für den KennerBasis 0,99 €/100g 5-er Pack € 4,90 KARTOFFELSALAT BAYRISCHER ART hausgemacht, ohne Konservierungsstoffe, kalt & warm ein Genuss 100 g € 0,79 *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de ANGEBOTE MO. 24.04. BIS MI. 26.04.2023
Für
keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filialen der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, E-Geräte, Spülen, Armaturen, Zubehör, Arbeitsplatten und Nischenrückwände sowie Gutscheinkauf. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens 29.04.2023. Ihre frei geplante Küche zum ½ S) PREIS Nur für Küchentesterinnen & -tester! XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de Küchentester gesucht! 0800/800 9119 xxxlutz.de/termin Jetzt Termin sichern
Die ersten 75 Küchenkäuferinnen und -käufer erhalten ihre frei geplante Küche zum halben Preis!
Druckfehler
Wann die OP ratsam ist
Informationen zu Knieverletzungen
Rocky ist ein freundlicher und verspielter Artgenosse
Genießen
Keine Gefahr er sucht nur ein Zuhause Schlachte
Ein Stück „Bella italia” in Bremen
Endlich wieder Terrassenzeit in der Hostaria!
Der Shar Pei Rocky kam als Sicherstellung ins Tierheim. Anfangs zeigt er sich sehr verhalten und vorsichtig. Wenn er aber erst einmal Vertrauen zu einer Person gefasst hat, ist er ein aufgeschlossener, freundlicher und verspielter Artgenosse. Im Tierheim zeigte er sich bisher verträglich mit anderen Hunden, aber wie immer entscheidet die Sympathie. Da Rocky schon einmal einen Beißvorfall hatte, wird er nicht in einen Kinderhaushalt vermittelt und nur an erfahrene Hundehalter.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Internet. Und Tierfreunde sollten sich vor Ort mal umschauen.. (mb)
Die Roland Klinik lädt für Mittwoch, 26. April, ab 17.30 Uhr, im Rahmen der Reihe „Dialog ... Bewegung“ zu einer Informationsveranstaltung mit dem Leitenden Oberarzt im Zentrum für Sporttraumatologie, Christian Homuth, ein. Das Knie ist aufgrund seiner hohen Funktionalität und Komplexität besonders anfällig für Verletzungen. Insbesondere Kontaktsport wie Fuß- oder Handball, aber auch Einzelsportarten wie Tennis oder Laufen können zu Verletzungen rund um das Knie führen – vom Bänderriss über Sehnenverletzungen bis hin zu Knorpelschäden, ob im Leistungsbereich oder im Freizeitsport. Verletzungen an Meniskus, Kreuzband und Knorpel sind sogenannte Dauerschäden. Sie können sich langfristig auf die Arthrose-Entwicklung auswirken und im Laufe des Lebens eine Knieprothese notwendig machen. Wann und bei welcher Verletzung eine Operation ratsam ist, darü-
ber und zu weiteren Fragen informiert Christian Homuth im Activo an der Roland Klinik, Niedersachsendamm 65a.
Die Zahl der Plätze ist begrenzt, daher wird um Anmeldung wird gebeten. Teilnehmende können sich am Dienstag, 25. April, ab 9 Uhr telefonisch anmelden unter der Nummer 877 83 30. (rf)
Eine Erfrischung zum Nachtisch
- Caprese Buffallo Mozarella con Pomodoro 13.50
- Pizza Diavoletta /scharf 13.00
- Pizza con PomodoriniSpanferkel e Pecorino13.50
- Linguinni frutti de Mare13.90
- Pasta spezzatino Peperonatta 13.90
- Bistecca alla Griglia24.50
- Lamm Kotelette21.90
- Dorade alla Griglia21.50
- Thunfisch al Siciliana21.50
Ein erfrischendes Eis geht immer – auch nach einem Restaurantbesuch. Einfach den Nachtisch auslassen und auf dem Weg nach Hause noch einen Zwischenstopp in einer der vielen Eisdielen der Stadt einlegen. Vanille,
Schokolade, Erdbeere, Joghurt, Stracciatella, Zitrone, Mango, Haselnuss, Pistazien und Himbeere sind hierzulande die absoluten Favoriten. Und damit Abwechslung in die Tüte oder den Becher kommt, gibt es jedes Jahr ei-
ne neue Eissorte. Für das Jahr 2023 bringt Uniteis, die Union der italienischen Speiseeishersteller, eine exklusive Kreation auf den deutschen Markt, die Geschmacksrichtung Tiziano. Sie besteht aus zwei Zutaten,
Erdbeertrauben und Prosecco. Das Ursprungsgebiet beider Produkte, Venetien, ist auch die Heimat der ersten Eismacher, die von dort aus nach Deutschland und ganz Europa ausgewandert sind.
Foto: Pixabay
B REMEN 10 Sonntag, 23. April 2023
Christian Homuth
Foto: Roland Klinik
NOT FÄLLE IM DORF DER TIERE
Der fast vier Jahre alte Shar Pei Rocky ist im Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv
Anleger 1 0421 364 99 84 www.admiral-nelson.de
AHOI!!!
leckersten
Empfehlungen RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF Öffnungszeiten Montag bis Samstag 10.00 – 23.00 Uhr Sonntag 10.00 – 21.30 Uhr Pieperstraße 7 · 28195 Bremen Telefon 0421 17 83 68 15 Mail: info@hostaria-tano.de web: www.hostaria-tano.de AMARO SICILIANO AMARO SICILIANO - Spaghetti Putanesca12.50 - Pasta con Gemüse & Ricotta12.90 - Tagliatelle con Speak e funghi12.90 - Linguini frutti di Mare13.50 - Pasta con Hähnchen e Artischoken 13.50 - Risotto Gambas e funghi13.80 - Gnocchi Aubergine e Mozzarella13.50 - Lamm Kotelette18.00 - Entrecote 18.50 - Schweinefilet in Limone17.80 - Dorade 18.90 - Rotbarsch 17.90 - Pasta con Calamari e Bohnen13.50 - Antipasti Mout e Mara13.00
Sie die
Pfannkuchen an Bord des Admiral Nelson, das ‘coolste’ Schiff in Bremen! Gastronomische
Foto: Pixabay
Empfehlungen
Schlemmen wie im Mittelalter
Das Restaurant im historischen Keller aus dem 13. Jahrhundert unter dem neuen Gerichtsgebäude
Deutsche Küche • Steaks vom Lavastein • großer Raubritterspieß • mittelalterliches Essen
Täglich 12 – 15 Uhr & ab 18 Uhr (ab 4 Personen)
28195 Bremen, Ostertorstraße 30–32, Tel.: 0421-32 50 50
Pizza – der italienische Klassiker schmeckt hierzulande mindestens genauso lecker. Foto: Pixabay
Zwei Portionen Freizeit mehr
Tag der Arbeit und Christi Himmelfahrt: Gelegenheit für einen Restaurantbesuch
ten. Natürlich locken zu dieser Jahreszeit auch die vielen Eiscafés mit mit köstlichsten Eissorten, einerlei in der Waffel oder in den schönsten Kreationen im Becher.
FRÜHJAHRSEMPFEHLUNGEN
Kleine Häppchen: Spanische Tapas schmecken in Bremen mindestens so lecker wie in Malaga. Foto: Tom Wieden auf Pixabay
les ist möglich. Scheint die Sonne, kann das schöne Wetter in einem der Biergärten in der Stadt oder der Region genossen
werden. Lust auf Süßes? In einem Café einkehren und sich den Kaffee und Kuchen schmecken lassen – so lässt sich die Freizeit auch gestal-
Die beiden Feiertage lassen sich aber auch mit einem Restaurant-Besuch krönen. In vielen hiesigen GastronomieBetrieben steht frischer Spargel in den unterschiedlichsten Kreationen auf den Speisekarten. Neben den königlichen Stangen locken – stets frisch zubereitet – Klassiker wie Tapas, Gyros, Pizza, Pasta, Döner und zig weitere nationale und internationale Spezialitäten in die Lokale. Natürlich glänzen die Gastronomiebetriebe auch mit ihrem Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten.
■ Wer an den Feiertagen auswärts Essen gehen möchte, sollte zeitig einen Tisch im Restaurant seiner Wahl reservieren. (mar)
Raus auf die Terasse und speisen wo es in Schwachenhausen am schönsten ist.
Mo. - Fr. von 11.30 – 16.00 Uhr
wöchentlich wechselnde Karte
Heerstraße 213 | T: 0421. 322 58 68 0 www.la-nina.de
ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF
1. Mai geöffnet
von 12.00 – 14.30 Uhr à la carte
von 15.00 – 17.00 Uhr
Kaffee & Kuchen
Abends ab 17.00 Uhr à la carte
Spargelspezialitäten in den unterschiedlichsten Varianten haben jetzt Hochsaison. Foto: Pixabay
Um Reservierung wird gebeten.
Verschiedene Spargelgerichte
Preis auf Anfrage (saisonbedingt)
Italienischer Abend
am 13. Mai 2023
70´er Geburtstag?
Feiern aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten.
ARGEL-
SPARGELSAISON
2.Mai –2 4.Juni2023
Sparge l, bunt un d vi inte rp re ti er t– od er as
it ig si sc h im
Gastronomische
RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF BL IX X im AT LA NT IC Ho te l Ai rp or t· Fl ug ha fe nall ee 26 2819 9 Brem en Te l. 04 21-5571- 444 in fo @res ta uran t- bl ix x. de www.re sta uran t- bl ix x. de
Schwachhauser
MO. - FR. ab 11.30 Uhr | SA. & SO. ab 12.00 Uhr MITTAGSTISCH
Spielt das Wetter mit, kann auch der Besuch eines Biergartens eingeplant werden.
Der Monat Mai könnte besser nicht starten. Der Tag der Arbeit fällt auf einem Montag und beschert uns ein langes Wochenende. Doch damit nicht genug. 18 Tage später feiern wir Christi Himmelfahrt beziehungsweise Vatertag. Wie immer fällt dieser bundesweite Feiertag auf einen Donnerstag. Den Tag darauf haben die Kinder auch noch schulfrei. Haben die Eltern für den 19. Mai einen Urlaubstag eingereicht, ist mit insgesamt vier Tagen Freizeit sogar ein Mini-Urlaub drin. Konkret heißt es, wer keine Lust hat, daheim nur Däumchen zu drehen, hat in unserer Region viele Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. In den Mai tanzen, einen Ausflug in einem der Zoos und Freizeitparks rund um Bremen planen, mit dem Fahrrad eine Tour ins Umland unternehmen oder eine kleine Auszeit am Meer – al-
Seit 1995 steht BULLSfür spor tliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchenin nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike biszu Highend-E-Bike bietet BULLS ein überzeugendesBike-Por tfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommier ter Fachmagazine einfähr t.
AKTIONSTAGE %
BULLS E-SUV
ICONIC EVO TR-1
• vollgefeder tes
Fahr werkmit62mm
Breitreifenfür souveräne Sicherheitbei Schlaglöchern undschlechten Straßen
•kraft voller Bosch
CX-Motormit Kiox Farbdisplay absenkbare Sattelstütze
KINDERRAD
TOKEE20 STREET
•leichtlaufendes Alu-Jugendrad mit spor tlichen
Genen
•einfachbedienbare
7 Gang Shimano Schaltung
•hochwertige Qualitätfür
lange Ausdauer ab 5+Jahre
BULLS DAILY GRINDER1
•flottes Gravel-und Touringbikefürden täglichen Einsatz
• 16 Gang Shimano Clarisgarantiertzügiges Vorankommen
•zuverlässigeShimano Scheibenbremsen
• NabendynamoundLED-Lichtanlage
•funktionell:lange Schutzbleche und Systemgepäckträger
•eleganter Rahmenmitvielen Montageoptionen
•außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis
BULLS E-MTB
LT CX400
•Allround-E-MTB mitausgewogenen Fahreigenschaften BoschCX Spor tmotorfür Schub in jeder Lage
•9 Gang Shimano Deore E-Bike Schaltung Hydraulische Scheibenbremsen
•elegantintegrier ter 400Wh
Power-Akku MonkeyLink ready
Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebotenursolangeder Vorrat reicht. **ehemaligeUVP***Preisentsprichtunserem Markteinführungspreisderaktuellen Saison1) Kaufpreisentsprichtdem Nettodarlehensbetrag Gebundener Sollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro 10 Monate 100,-€. samtbetrag beieiner Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-€.Angabenzugleich repräsentatives Beispiel i. S. d.§ 17 Abs. 4 PangV. VermittlungerfolgtausschließlichfürdenKreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.In Österreicherfolgtdie VermittlungfürdieSantander Consumer BankGmbH, DonauCity-Straße 6, 1220 Wien
0%Finanzierung 1) oderBike-Leasingmöglich! BULLS MOUNTAINBIKE COPPERHEAD 2 • Top-Mountainbikemit hochwertigem Rahmen •zuverlässige22 Gang Shimano Deore Schaltung •schnelllaufende Schwalbe Allroundbereifung • hydraulischeShimano Scheibenbremsen •29“ Laufräder für idealesRoll rhalten BULLS MOUNTAINBIKE RAPTOR/FELI DISC •hochwertig verarbeiteter, eleganterAluminium-Rahmen •leichtbedienbare 21 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung •sichere, verschleißarme Scheibenbremsen 877.gespart auf UVP 202.UVP 1079.Beste Voraussetzungen für Training und Touren im Gelände ales Rollverhalten 1079.TollesMountainbike in vielen Farben u. Größen 488.gespart auf UVP 191.UVP 679.1188.gespart auf UVP 111.UVP 1299.Das smar te System CX 85Nm Drehmoment 750Wh Mi dem neuen Kiox300Smar System! neuen Kiox 300 Smart 4222.gespart auf UVP 977.UVP 5199.Alltagstauglicher Fahrspaßpur! Vollfederung Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Originalabbildungen. Angebote nur solange der ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen 488.gespart auf UVP 141.UVP 629.CX 85Nm Drehmoment 400Wh Für alle Wege! 500WhAkku + 200 € 2132.gespart auf UVP 567.UVP 2699.www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-Center StadlerBremenGmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen, Jetzt noch lähnger fürSie da! Mo - Sa 10:00-20:00Uhr
Ducksch-Festival in Berlin
Werder gewinnt auch ohne Niclas Füllkrug beim Tabellenletzten mit 4:2
R OBERT L ÜRSSEN
Angetrieben von rund 25.000 mitgereisten Fans hat Werder das Schlüsselspiel beim Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC mit 4:2 (2:0) gewonnen und die eigene Negativserie beendet. Nach einer zeitweise überlegen geführten Partie leisteten sich die Bremer am Ende wieder zwei Abwehrfehler und brachten sich so noch in Not.
Jean-Manuel Mbom aus dem Profikader sammelte gestern Spielpraxis im U 23-Team. Foto: Hansepixx
U 23 verschafft sich Luft
Drei wichtige Punkte sammelte Werders U 23-Team gestern in der Regionalliga Nord. Die Elf von Trainer
Konrad Fünfstück besiegte auf Platz 11 Schlusslicht Kickers Emden mit 3:0 (2:0) und baute damit den zuletzt bedenklich geschrumpften Vorsprung auf die Abstiegszone wieder aus.
Dikeni Salifou aus dem Profi-Kader erzielte bereits nach elf Minuten die Führung für die Bremer. Jannic Ehlers erhöhte noch vor dem
Seitenwechsel auf 2:0 (45.). Routinier Philipp Bargfrede sorgte mit dem 3:0 (50.) früh für klare Verhältnisse.
Neben Salifou kam aus der Bundesliga-Mannschaft auch Jean-Manuel Mbom zum Einsatz.
Bereits am Freitagabend hatte der SV Atlas Delmenhorst durch einen 4:2-Erfolg gegen Jeddeloh neue Hoffnung im Abstiegskampf geschöpft.
Der Bremer SV ist an diesem Wochenende spielfrei. (rl)
Start in Hannover
Ihren Weg nach Bremen nehmen die Teilnehmer der Deutschlandtour der Radprofis am 27. August von Hannover aus in Angriff. In der niedersächsischen Landeshauptstadt startet die Schlussetappe der fünftägigen Rundfahrt, das Ziel befindet sich in der Bremer
Überseestadt. Zuvor muss das Feld in der Hansestadt noch mehrmals einen Rundkurs absolvieren. Aufgrund des flachen Profils der Strecke rechnen Radsportfreunde im Finale mit einem spektakulären Massensprint auf der KonsulSmidt-Straße. (rl)
Die erste Szene gehörte den Berlinern. Richter spielte steil auf Lukebakio, dessen Abschluss parierte Pavlenka mit dem Fuß. Danach spielte nur noch Werder. Jens Stage steckte den Ball zu Marvin Ducksch durch, der traf zum 1:0 nach sechs Minuten. Weil in der Entstehung Weiser und Toussart im Mittelfeld zusammengeprallt waren, gab es Proteste der Hertha. Für den VAR gab es aber keinen Grund das Tor einzukassieren.
1,90€ -36%
7,70€ -45%
SPIELERZEUGNIS
Jiri Pavlenka 2
Der zweite Bremer Treffer ging erneut auf das Konto von Ducksch. Christian Groß flanke von der rechten Seite in den Raum zwischen zwei Berliner Verteidigern, Ducksch köpfte herrlich ins lange Eck (27.).
Niklas Stark 3
Milos Veljkovic (bis 80.) 3
Marco Friedl 2
Mitchell Weiser 2
Leo. Bittencourt (bis 66.) 3
Christian Groß (bis 90.) 2
Jens Stage 3
Anthony Jung (bis 80.) 3
Max. Philipp (bis 66.) 3
Marvin Ducksch 1
Romano Schmid (ab 66.) -
Eren Dinkci (ab 66.) -
Lee Buchanan (ab 80.) -
Amor Pieper (ab 80.) -
Ilia Gruev (ab 90.) -
Wenn es etwas auszusetzen gab am Auftritt der Bremer in der ersten Hälfte, dann dass sie nicht noch mindestens einen weiteren Treffer nachlegten. Philipp (30.), Ducksch (41.) und Stage (45.) wurden jeweils wunderbar in Szene gesetzt, verfehlten aber jeweils das Ziel. Nach dem Seitenwechsel versuchte es Hertha-Trainer Dardai mit drei neuen Spielern. Doch Werder blieb sta-
bil. Besser noch: Ducksch legte nach. Flanke Anthony Jung, Ballannahme mit der Brust. Dropkick ins kurze Eck – 3:0 (51.).
Werder wollte mehr, blieb bissig und aufmerksam. So war Weiser zur Stelle, als Hertha-Torwart Christensen einen ungenauen Rückpass nicht richtig verarbeiten konnte. Der Bremer gewann den Zweikampf und schon den Ball ins leere Tor – 4:0 (63.).
Der Drops damit gelutscht? Leider nicht! Weil die Bremer im Sechser-Raum den Ball nicht unter kontrol-
le bekamen, sah sich Niklas Stark in ein 1:1-Duell gegen Ngankam gezwungen. Der Berliner siegte und traf zum 1:4 (68.).
Nicht so schlimm angesichts des klaren Vorsprungs? Vielleicht, wenn kurz darauf Veljkovics Rettungsversuch gegen Ngankam nicht zum Elfmeter für die Gastgeber geführt hätte. Lukenbakio verwandelte zum 2:4 (79).
Die Bremer wankten kurz, aber dieses Mal fielen sie nicht. Stattdessen gab es eine verdiente grün-weiße Jubelarie im Olympiastadion.
Besuchunsinunserem300m2 großen LadenimEinkaufsparkDuckwitz!
MacheinSchnäppchen
9,90€ -51%
Gültigabdem25/4
3,95€ -50%
Gültigabdem25/4
Scanneden QR-Code undfindeden WegzurFiliale 4€ -50%
den zur
9,90€ -51%
Gültigabdem25/4
-Angebotegültigbiseinschließlich1.
GratisGeschenk
GibdenGutscheininderFilialeabund erhalte25 Maschenmarkierergratis. (Gültigbiseinschließlich Juli2023)
gratis. 2023)
S PORT Sonntag, 23. April 2023 13 Hobbii Bremen | Duckwitzstraße55 | 28199 Bremen | (SiefindenunsimEinkaufsparkDuckwitz)
Marvin Ducksch und Marco Friedl hatten in Berlin reichlich Grund zum Jubeln, auch wenn es zum Ende nochmal knapp wurde. Foto: Nordphoto/Kroeger
Friedrich-Karl-Straße 55
28205 Bremen Tel.: 699139-0 • Fax: 699139-15 anfrage@drk-icm.de www.chinesisches-institut.de
Geschäftszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 18.00 Uhr sowie Mi. 8.00 – 13.00 Uhr
Mehr als Akupunktur ... Unser chinesisch-deutsches Team stellt die persönliche Betreuung in den Mittelpunkt der Therapie.
Ihre Spezialisten für die Änderung
Seit 26 Jahren betreiben Elena und Wladimir Wagner Ihre Änderungsschneiderei in der Martinistraße 60 in der Bremer City. Hosen, Anzüge, Lederbekleidung und Abendgarderobe sind Ihr Schwerpunkt. Sie beherrschen Änderungen von A bis Z. So zählen mittlerweile zahlreiche der führende Textilhäuser Bremens zu Ihren Stammkunden. Eine besondere Spezialität: Sakkoärmel original mit Rampenknopfloch und Schlitz.
TagderoffenenTür
im Institut für ChinesischeMedizin
Am Samstag, 13. Mai, haben Besucher die Möglichkeit, von 11 bis 15 Uhr an Vorträgen der deutschen Ärzte, etwa über Nahrungsmittelunverträglichkeiten, teilzunehmen und das Institut zu besichtigen. Neu ist eine offene Fragerunde mit der ärztlichen Leiterin, in der Fragen zur „Chinesischen Medizin“ gestellt werden können. Außerdem können Besucher von den chinesischen Medizinern eine persönliche Puls- und Zungendiagnose erhalten sowie Demonstrationen zu Akupunktur und Schröpfen beiwohnen. Abgerundet wird das Programm durch eine Ausstellung verschiedener chinesischer Arzneikräuter, Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten, Prävention und Kursangeboten.
Lecker Speisen im Gallo – so wie in Bella Italia
Das Gallo glänzt nach einem aufwändigen Umbau nun abgesehen vom mediterranen Ambiente mit gleich zwei Wintergärten – einer mit separatem Raucherbereich. In erster Linie geht es in dem Lokal aber natürlich ums Speisen. Gereicht werden italienische Spezialitäten nach Original-Rezeptur.
„Unsere Küche zaubert echte italienische Pizza, frische hausgemachte Pasta und vieles mehr. Jeden Tag finden Gäste zudem weitere Gerichte zur Auswahl. Welche das sind, steht an der Tafel. Und Mittagstisch kredenzen wir in unserem Restaurant schon ab 8,50 Euro“, sagt Inhaber Marco Pacelli. Außerdem rät er Genießern, vorab zu reservieren. Denn das Lokal ist vor allem abends sehr gefragt.
14 Sonntag, 23. April 2023 Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires GLEICHVORBEIKOMMEN! Fi nde n Si e Ihre n Ha mm er Fa ch mar kt in Ihre r Nähe: www.h amm er -z uhau se .d e/ma er kt e 20 % AK TIONSR ABAT T auf alle Maßanfer tigungen für innenliegenden Sonnenschutz VO M24 .0 4. BI S 06 .0 5. 20 23 Sicht- und So nnensc hutz nach Maß 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica Anzeigen IM APRIL DIE3BESTEN
ristorante pizzeria 2 Wintergärten, HAMBURGER STR. 29F • 28205 BREMEN TEL. 0421 / 244 Montag bis Samstag 12 - 14.30 Uhr •18 - 22.30 Uhr Sonntag Ruhetag Rufen Sie uns an! • echte italienische Pizza • frische hausgemachte Pasta • jeden Tag wechselnde Gerichte • Mittagstisch ab € 8,50 • Wir richten gerne Ihre Feier aus! Feierlichkeiten aller Art
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 18 Uhr, Mi 8 - 15 Uhr Martinistraße 60 · 28195 Bremen Telefon 169 54 89 SERVICE-CENTER AM BRILL SERVICE-CENTER AM BRILL ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Hosen kürzen .................................. ab € 9,00 SCHUHREPARATURANNAHME Absätze ..................... ab € 9,90 Martinistraße 60 · 28195 Bremen · Telefon 169 54 89 20 JAHRE ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI Abendgarderobe und mehr, auch Lederarbeiten 25 JAHRE
Wir suchen Verstärkung
Schmerzen in den Griff bekommen
Wie Orthesen bei Arthrose das Leben erleichtern können
Wenn das Knie schmerzt, ist oftmals Arthrose das Problem. „Es gibt in Deutschland mehrere Millionen Menschen, die an der Erkrankung leiden. Die Betroffenen beobachten zum Beispiel Entzündungsschübe, Verdickungen und Verformungen an Knien, Fingern und an weiteren Gelenken“, erklärt Thorsten Belkot, Orthopädietechniker bei Oesterreich Orthopädietechnik. Betroffene könnten oftmals durch hochmoderne Orthesen, die die Gelenke entlasten und dadurch die Schmerzen reduzieren, zu einem aktiveren Alltag mit mehr Lebensqualität zurückkehren, so der Fachmann.
Dabei sei es durch die gezielte Gelenkentlastung möglich, ganz normal wieder spazieren zu gehen oder auch moderat Sport zu betreiben. Oesterreich OrthopädieTechnik führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen. Thorsten Belkot bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen Entlastungs-Orthesen
Gelenkverschmälerung auf der Knie-Innenseite ohne Orthese. Fotos: Oesterreich
der Firma Össur während der Arthrose-Testwochen auszuprobieren. „Die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit sowie eine einfache Handhabung der Orthese sprechen für sich“, betont Belkot. Als am stärksten belastetes Gelenk des menschlichen Körpers ist das Knie am häufigsten von arthrotischen Veränderungen betroffen. Heil-
SPRECHSTUNDE
Tausendsassa Krafttraining
L ARS H ILDEBRANDT
Inhaber Crunchtime Fitness
Studien zeigen mittlerweile ganz klar den Zusammenhang zwischen hoher Lebensqualität und regelmäßig durchgeführtem Krafttraining. Neben diversen positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel (zum Beispiel erhöhte Fettverbrennung, Ausschüttung von Myokinen) hat Krafttraining auch positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Sturzprophylaxe und das muskuloskelettale und myofasziale System allgemein (im Volksmund gern auch als „Haltungsapparat“ des Körpers genannt. Sogar auf das Herz-Kreislaufsystem und das neuronale System hatte es deutlich messbare Trainingseffekte. Krafttraining ist also viel mehr als „Pumpen“. Krafttraining ist eine „Lebensund Körpererneuerungsquelle“, die, unter fachkundiger und professioneller Anleitung absolviert, die Chance auf ein langes, gesundes und eigenständiges Leben erhöht und verbessert. Im direkten medizinischen Kontext zeigten Studien, dass ein gezieltes Krafttraining vor einer Therapie und/oder OP, eine sogenannte „Preha“, die an eine Therapie/OP anschließende „Reha“ oder Wiedereingliederung in den Alltag auch ohne Reha erfolgreicher verlief und die Patienten überwiegend schneller wieder in ihrer individuellen Lebenssituation belastbar waren. Die betrifft neben den klassischen orthopädischen und kardiovaskulären Themen auch immer mehr onkologische Bereiche.
Sportverletzungen am Knie
Dr. Christian Homuth, Leitender Oberarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Mi 26 4 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik
Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 25.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos gibt es unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Zugrichtung zur Entlastung des Gelenks auf der KnieInnenseite.
bar sind Arthrosen nicht. Es gibt jedoch effektive Methoden, um den Schmerz in den Griff zu bekommen und so eine eventuelle Operation weit hinauszuzögern.
Oesterreich Orthopädietechnik bietet vom 24. April bis 5. Mai spezielle Beratungen rund um das Thema Arthrose und kostenloses austesten einer Orthese an. An-
Gelenkentlastung auf der Knie-Innenseite mit Orthese. Fotos: Oesterreich
meldungen nimmt das Team unter Telefon 79 00 30 sehr gerne entgegen. Die beiden Orthesen-Testwochen finden in allen drei Bremer Filialen in der Bürgermeister-SmidtStraße 32–36 (nähe Hauptbahnhof), Berliner Freiheit 1e (Vahr) und in Stader Straße 35 (Peterswerder) statt. Weitere Informationen unter www.otoesterreich.de (WR)
Wenn der Heuschnupfen Asthma verursacht Achtung, Pollen!
Kaum ist Frühling, fliegen auch schon wieder die Pollen. Der feine Blütenstaub verursacht bei Allergikerinnen und Allergikern oft eine laufende Nase und juckende Augen. Die Blütenpollen können aber auch allergisches Asthma auslösen. Allergisches Asthma ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege und eine Überreaktion des Immunsystems. Auslöser können neben Blütenstaub auch Tierhaare oder andere Stoffe aus der Umwelt sein. Erwachsene, die an unbehandeltem Heuschnupfen leiden, haben ein dreifach höheres Risiko, an Asthma bronchiale zu erkranken. Die Schwere des Asthmas und die Art der Beschwerden können variieren. Trockener Husten, pfeifende Geräusche beim Ausatmen oder Atem-
Mehr Krankheitsfälle durch Zecken
Seit der Corona-Pandemie verbringen viele Menschen ihre Freizeit mehr und mehr im Grünen. Das bleibt nicht ohne Folgen, wie aktuelle Daten zur Arbeitsunfähigkeit von Versicherten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen. Seit Beginn
der Corona-Krise haben sich immer mehr Berufstätige wegen Borreliose krankschreiben lassen müssen. Im vergangenen Jahr zählte die KKH 212 Arbeitsunfähigkeitsfälle mit fast 4.000 Fehltagen wegen der LymeKrankheit, die durch Ze-
ckenstiche übertragen werden kann. Das sind gut 18 Prozent mehr als 2021 (179 Fälle) und sogar fast 28 Prozent mehr als 2020 (166 Fälle). In den beiden Vor-Corona-Jahren lag die Zahl mit jeweils 155 Fällen noch darunter.
AKTIV MIT ARTHROSE
KOSTENLOSER ORTHESEN-TEST vom 24. Aprilbis 05. Mai 2023
April bis
für Vorträge und Übungen!
VORTEILE DIESER KNIEORTHESE:
• Dauerhafte Schmerzlinderung
• Schonende, entlastende Behandlung
• Einschränkung der Medikamente
• Hinauszögern von Operationen
• Erhöhung des Aktivitätsgrades
not sind typische Krankheitssymptome. Bei einem Anfall verkrampft die Muskulatur im Bereich der Bronchien, die Schleimhaut schwillt an und es wird verstärkt zäher Schleim gebildet, der die Atemwege verengt und ein Gefühl des Erstickens auslösen kann. In jedem Fall muss Asthma ärztlich behandelt werden, aber auch Allergikerinnen und Allergikern wird empfohlen, sich in einer spezialisierten Arztpraxis behandeln zu lassen.
Die Therapie von Asthmapatientinnen und -patienten erfolgt häufig mittels eines Inhalators. Viele Apotheken vor Ort bieten kostenfrei die neue pharmazeutische Dienstleistung „Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik“ an. (WR)
• Verbesserung der Lebensqualität
• Komfortabler Begleiter
• Uneingschränkt tägliche Aktivtäten beim Gehen, Laufen oder Radfahren
Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030
Für ein bewegtes Leben ...
Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (Nähe HBF) I 28195 Bremen Stader Straße 35 I 28205 Bremen-Peterswerder Berliner Freiheit 1e I 28327 Bremen-Vahr www.ot-oesterreich.de
Das Prinzip STENUM: gelebte Ganzheitlichkeit. Selbstverständlich sind Patienten ALLER Krankenkassen herzlich willkommen!
Bitte vormerken: „Tag des Neubaus“ (Einweihung unseres neuen Bettenhauses!) am 10. Juni!
Das Department für Endoprothetik mit jährlich ca. 550 Operationen ist einer der Fachbereiche der STENUM Ortho GmbH.
Im Bereich der Endoprothetik kommen die innovativsten Medizintechnologien zum Einsatz.
Seit 2015 ist die STENUM Ortho ein zerti ziertes EndoProthetikZentrum und darauf spezialisiert, Implantationen von künstlichen Gelenken durchzuführen.
Das können Sie von uns in der Endoprotetik erwarten:
- reguläre Einsetzungen von Hüft-, Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenken inklusive anfallender Wechseloperationen
- Arthroskopische Operationen an Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenk
- rekonstruktive Gelenkchirurgie
- sekundäre Behandlung von Knochenbrüchen, Unfallfolgen, posttraumatischen Fehlstellungen und Pseudoarthrosen
- moderne orthopädische Fußchirurgie, Umstellungsosteotomien bei Hallux valgus, Operation von Hammerzehen, Rückfußkorrektur sowie Behandlung von diabetischem Fuß/Charcot
I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 23. April 2023 15
STENUM Ortho GmbH 27777 Ganderkesee Heilstättenweg 1 Tel. +49 (0)4223 71-0 Fax + 49 (0)4223 71-217 gesund@stenum-ortho.de www.stenum-ortho.de Unser Leistungsspektrum: Wirbelsäulenorthopädie Endoprothetik • Arthroskopie Fußchirurgie • Konservative Orthopädie Sonstige orthopädische Operationen Physiotherapie • Sportorthopädie Kommen Sie als Patient zu uns, gestalten wir Ihnen den Aufenthalt in STENUM so angenehm wie möglich. Unsere freundlichen Mitarbeiter und die familiäre Atmosphäre im Haus sorgen für einen angenehmen Aufenthalt –wir kümmern uns gerne um Sie.
www.weserreport.de
Samstag, 29.04.23
Torfhafenfest 2023 zur Torfkahnarmada
indisch - pakistanisches Restaurant
Findorffstraße 114
28215 Bremen
Großes Sonntagsbuffet
Großes Sonntagsbuffet
Tel. 0421/ 566 25 66
Findorffstraße 114
28215 Bremen
Tel. 0421/ 566 25 66
12 bis 14.30 Uhr
12 bis 14.30 Uhr
Mittagstisch
Montag bis Freitag 12 – 14.30 Uhr
Genießen Sie unsere SommerTerrasse
Genießen Sie unsere SommerTerrasse
Öffnungszeiten: 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr, samstags ab 18 Uhr, dienstags Ruhetag
Ein Fest dem Torfhafen
Familienspaß und Bühnenprogramm zur Einfahrt der Torfkahnarmada
rend empfangen.
Speisekarte auf maharani-bremen.de
Öffnungszeiten: 12 bis 14.30 Uhr und 18 bis 23 Uhr, samstags ab 18 Uhr, Dienstag Ruhetag
Speisekarte auf maharani-bremen.de
teufelsmoor.de
Anlässlich des Einfahrens der historischen Torfkahnarmada in den Findorffer Torfhafen veranstaltet der Verein der Findorffer Geschäftsleute am Sonnabend, 29. April von 12 Uhr bis 22 Uhr ein großes Torfhafenfest. Rund um die Ankunft der Schiffe locken unter anderem ein Flohmarkt, Attraktionen für Kinder sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Nach sechs Jahren ist sie endlich wieder da: Die große Flotte der Torfkähne aus dem Teufelsmoor begibt sich auf eine historische Reise nach Bremen. Für 22 Torfkähne heißt es: „Leinen los!“ Die Reise der Kähne beginnt am frühen Sonnabendmorgen in Worpswede und endet gegen 17 Uhr mit dem Einlauf in den Findorffer Torfhafen. Dort wird die Flotte im Rahmen des Torfhafenfestes von vielen Zuschauern gebüh-
Bereits ab 11.30 Uhr wird ein Flohmarkt Alt und Jung mit attraktiven Angeboten auf das Festgelände locken. Offiziell eröffnet wird das Fest um 12 Uhr durch den Vorstand der Findorffer Geschäftsleute e. V. Anschließend führt der Bremen-VierModerator Roland Kanwicher durch ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das um 12.15 Uhr mit dem Kinderzirkus Turnini startet. Um 13 Uhr führt das Bremer Geschichtenhaus das Publikum in seiner Aufführung in die Vergangenheit und zeigt die Zeit der Torfkähne. Die Findorffer Country-Band Keep It Country sorgt ab 14 Uhr für Stimmung, ab 16 Uhr gefolgt vom Neustädter Shanty-Chor.
Um 17 Uhr ist es dann soweit: Die Torfkahnarmada fährt in den Hafen ein, angeführt von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte im ersten Boot. Nachdem die insgesamt 22 Boote vom Publikum angemessen empfangen worden sind, wird der Bremer Musiker (Thorsten) Vüllgraf die Zuschauer mit Acoustic Blues und Folk be-
Ihr Fachgeschäft für feinste Käsespezialitäten aus Tradition und Handwerk in Bremen
Nord“ mit Jazz, Soul, Pop und Rock.
Die Torfkahn-Armada wird am Sonnabend gegen 17 Uhr am Torfhafen erwartet. Foto: Renate Mann geistern. Zum Abschluss lockt die Band „Parkhaus
Für viel Spaß bei den Kleinen wird von 12 Uhr bis 17 Uhr ein Familienbereich mit Hüpfburg, Bobbycar-Rennen, Bewegungslandschaft und weiteren Angeboten sorgen. Als weitere Attraktionen werden ein Brettspielareal und Torfkanalfahrten geboten.
Für das leibliche Wohl sorgen das gastronomische Angebot des Port Piet direkt am Hafen sowie weitere Imbissund Getränkestände. Parallel zum Fest lädt das Freizi Findorff in der Neukirchstraße zu einem Tag der offenen Tür ein. Marcella DammratTiefensee, 1. Vorsitzende der Geschäftsleute Findorff freut sich sehr, dass das Torfhafenfest nach sechs Jahren wieder stattfindet: „Endlich können wir wieder die Vielfalt und Geschichte des Stadtteils an diesem zentralen Punkt und zu diesem besonderen Anlass feiern“ sagt sie und ergänzt: „Das ist ein Fest für alle Generationen, alle Stadtteile und das Bremer Umland“.
Öffnungszeiten: Mo- Fr 9.00-18.30Uhr⋅ Sa 7.30-14.00Uhr
Infos zum Torfhafenfest gibt es unter findorff.de (WR)
Der Neustädter Shanty-Chor sorgt beim Torfhafenfest ab 16 Uhr für die richtige Stimmung. Foto: pv
Hemmstraße180 28215Bremen Tel.042169503878 Fax.042169503877 www.findorffer-kaesekontor.de info@findorffer-kaesekontor.de
© Foto Roland Becker
Torfhafenfest 2023 zur Torfkahnarmada
Samstag, 29.04.23
Bühnenprogramm mit Musik (Keep It Country, Neustädter Shanty Chor, Thorsten Vüllgraf, Parkhaus Nord), Zirkus Turnini und dem Bremer Geschichtenhaus: 12-22 Uhr
Einfahrt Torfkahnarmada mit Bürgermeister Bovenschulte: 17 Uhr Flohmarkt, Hüpfburg, Bobbycar-Rennen, gastronomische Angebote und vieles mehr!
Late-Night-Shopping in Findorff
Shopping mit Live-Musik!
Sie suchen die Gelegenheit für einen schönen langen ausgedehnten Einkaufsbummel? Dann auf zum Late-Night-Shopping nach Findorff!
Wir haben nicht nur länger für Sie geöffnet, sondern runden Ihren Einkaufsbummel durch die Hemmstraße mit Live-Musik und einem tollen gastronomischen Angebot zu einem tollen Einkaufserlebnis ab. Also raus mit den Terminkalendern und Freitag den 12. Mai von 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Shoppen in Findorff eintragen.
Am Freitag, 12. Mai von 18 – 21 Uhr master1305 auf Freepik
seiensieunsere gäste
zueinemmaritimen nachmittag
FreuenSiesichauf Fischbrötchen ausderKult-Gaststätte „Veddeler-Fischgaststätte“,tolle Weine vonWinzerOtto Beckersowie Bier vonunserem Partnerder FlensburgerBrauerei.
SichernSiesicheinesunserer sofort verfügbarenModelle versandkostenfrei undzueinemunschlagbarenPreis.Unsere BeraterstehenIhnen währendderkompletten VeranstaltungmitRatundTatzurSeite. WirfreuenunsaufSie!
Bremen geht voran
Grundstein für Anlage zur Wasserstoff-Erzeugung gelegt
R OBERT L ÜRSSEN
Der Grundstein ist gelegt. Für den ersten Elektrolyseur in industrieller Größe und damit für aktuell eines der größten Wasserstoffprojekte in Europa. „HyBit“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt für das die Vorstände von SWB, EWE, Arcelor Mittal und der Rostocker Firma APEX, die den Auftrag für den Bau erhalten hat, am Donnerstag gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeisterin Maike Schaefer (Grüne) und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt die Kelle schwangen. Ab Mitte 2024 soll am Kraftwerkstandort Mittelsbühren Wasser mit Hilfe von Ökostrom in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden. Der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft und damit Basis für die CO2-freie Stahlproduktion.
20 Millionen Euro kostet der Aufbau der Anlage. Die Hälfte zahlt Bremen. Gut angelegtes Geld, findet Kristina Vogt. „Die 10 Millionen haben Eindruck gemacht“, sagt sie. Etwa auf die Bundesregierung, die noch viel mehr Fördergeld für die Umstellung der Stahlproduktion von Kohle auf Wasserstoff bereitstellen soll.
Mit der Wasserstofferzeugung in großem Stil ist Bremen in der Vorreiterrolle. „Während viele noch planen, sind wir schon in der Lage den Grundstein zu legen“, unterstreicht SWB-Vorstand Karsten Schneiker.
Großes Medieninteresse: Diverse Fotografen und Kamerateams hielten den geschichtsträchtigen Moment der Grundsteinlegung fest. Foto: Schlie
Bürgermeister Andreas Bovenschulte möchte sogar in noch größeren Kategorien denken. „Wir können zur weltweiten Modellregion für die Wasserstoffwirtschaft werden“, meint der Präsident des Senats. Das erfordere Investitionen in die Infrastruktur, auch und ganz besonders des Bundes.
Gemessen an den bislang bestehenden Einrichtungen zur Erzeugung von Wasserstoff ist „HyBit“ ein Gigant.
1.500 Tonnen Wasserstoff pro Jahr soll die 10-MegawattAnlage anfangs produzieren und dann stufenweise ausgebaut werden. Gemessen am Bedarf des Stahlwerks ist der Elektrolyseur nicht viel mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. „Wir wer-
den irgendwann die 100-fache Menge benötigen“, erklärt Reiner Blaschek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Arcelor Mittal Deutschland. Dennoch sei es ein Projekt mit Signalcharakter, notwendig, um das Henne-Ei-Problem aus dem Weg zu räumen. „Lassen Sie uns das angehen und hochskalieren“, forderte Blaschek.
Die SWB-Mutter EWE ist schon auf dem Weg. Man plane bereits an verschiedenen Standorten insgesamt die 30-fache Elektrolysekapazität der Anlage auf dem Stahlwerkgelände. „Wir sind in einer Hochlaufphase. Da brauchen wir unternehmerischen und politischen Mut“, meint EWE-Vorstandsvorsitzender Stefan Dohler.
DaraufkönnenSiesichfreuen:
-RiesigeAuswahlanstarkreduziertenAusstellungsstücken
-KurzeLieferzeiten&kostenloseAnlieferung
-MaritimerNachmitag
-KulinarischeKöstlichkeiten inkl.Getränke
B REMEN 18 Sonntag, 23. April 2023 Verkaufsoffenersonntag 30.04.2023|13-18Uhr StrandkorbManufakturbuxtehude |Carl-Zeiss-Straße6|21614Buxtehude Tel.04161596680|info@strandkorbprofi.de|www.strandkorbprofi.de
Mehr als 1.600 neue Wohneinheiten
Die Bremer Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat kurz vor der parlamentarischen Pause die Voraussetzungen für insgesamt 1.636 neue Wohneinheiten in Bremen geschaffen. 15 Beschlüsse zu Bebauungsplänen wurden verabschiedet.
Die meisten Wohneinheiten aus den Beschlüssen der Deputation werden auf dem Brinkmann-Areal (Tabakquartier) in Woltmershausen entstehen. Dort sind 795 Einheiten genehmigt.
Aber auch das Steingut-Areal in Bremen-Nord mit 350 Wohneinheiten oder das Mühlenviertel in Oberneuland mit 200 Wohneinheiten tragen zu der Zahl bei.
Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, bedankte sich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Damit haben wir zum Abschluss der Legislaturperiode noch einmal unter Beweis gestellt, dass die Bauverwaltung hervorragende Arbeit abliefert. Wir haben trotz aller Einschränkungen beispielsweise durch Corona die Voraussetzungen für Wohneinheiten im fünfstelligen Bereich geschaffen und damit die Vereinbarung im Koalitionsvereinbarung weit übertroffen.“
Eine Ruine an herausgehobener Stelle
Vor über 200 Jahren schleiften die Bremer ihre Stadtmauer mit den Festungsanlagen. Auf der Hügelkette errichten sie Windmühlen und legten Gärten an. Auf der Anhöhe am Bischofstor errichtete 1843 der Baumeister Heinrich Seemann das Stadttheater. Der 36 Meter breite und 47 Meter tiefe klassizistische Bau lag mit der Front zur Straße Am Wall, schräg gegenüber der Bischofsnadel, und bot Platz für annähernd 1.400 Besucher.
1912/13 entstand das Bremer Schauspielhaus. Fliegerbomben zerstörten 1944 im Zweiten Weltkrieg beide Gebäude. Unter Einbezug der Ruine des Schauspielhauses errichtete der Architekt Hans Storm (*1906 †1987, Erbauer des Großen Sendesaals von Radio Bremen) das GoetheTheater.
Die Ruine des Stadttheaters bot sich nicht an, weil feuerpolizeiliche Vorschriften nur schwer beim Wiederaufbau einzuhalten gewesen wären. Neben den Kostengründen spielte auch
Noch bis 1965 stand die Ruine des Stadttheaters Am Wall: Die Aufnahme entstand um 1910.
die gegenüber dem Goethe-Theater geringere Grundstücksgröße eine Rolle.
Erst 20 Jahre nach Kriegsende wurde die Ruine geschleift. 1966 legte das Gartenbauamt den heute noch existie-
renden terrassenförmigen „Theatergarten“ an.
Ein bauliches Unikum war nach dem Krieg der Eingang zum unterirdischen Luftschutzbunker am Stadttheater.
Im Bunker gab es zwischen 1949 und
1962 die Kunst-Krypta, eine Galerie mit Werken zeitgenössischer Keramik. Der fantasievolle Eingang erhitzte die Gemüter, bekam aber Beifall aus der gesamten Republik, und ist ein eigenes Kapitel wert.
Generation Z wünscht sich ein eigenes Haus
Wenn es um das Thema „Wohnen“ geht, ist die Generation Z – also die heute 18bis 29-Jährigen – ganz klassisch unterwegs. Ein freistehendes Haus, gern auf dem Land oder in kleineren Städten, am liebsten mit Garten und einer guten digitalen Infrastruktur. Was die Jüngeren sonst noch rund um das Thema Wohnen und Eigentum bewegt, darauf gibt die jüngste repräsentative Befragung der Wüstenrot Bausparkasse Antworten.
Die Zahlen sprechen für sich: Die überwältigende Mehrheit der jüngeren Bundesbürger träumt vom eigenen Haus.
Seit 25 Jahren – Ihr zuverlässiger Partner!
Wir kaufen Ihr Objekt!
Genc Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübernahme.
Tel.: (0421) 3800609-20 o. 0171-3313845 info@genchandelsgmbh.de
AN- UND VERK AUF
IMMOB ILI ENANGEBOTE
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB. 001/2767 an den Verlag.
MIETANGEBOTE
www.kaufen-bauen-mieten.de
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr
Fernweh und kein Urlaub in Sicht? Wir haben die Geschäftsräume für einen ausgewählten Tee- und Kaffeekontor oder einen Wein- und Spirituosenhändler. In den WeserHöfen gibt es noch Mietflächen zu besetzen. Sie sind 67 oder 88 m2 groß und könnten hervorragend als Ladenlokal genutzt werden. Sollten Sie interessiert sein, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de
Warten Sie auf die nächsten Sommersprossen? Wir können Ihnen in der Zwischenzeit viel Gutes tun! Denn es gibt bei uns tolle Gewerbeflächen in der Nähe der kleinen Weser anzumieten. Wir bieten Ladenlokale für alles rund um Beauty, Schönheit und Wellness: entdecken Sie
Frisuren zur Inspiration, lassen Sie die Trends im Bereich der Kosmetik auf sich wirken und neue Produkt-Erscheinungen empfehlen, genießen Sie Tipps und Tricks zur Haut- und Haarpflege. Auf Ihre individuelle Raumerfordernisse sind wir gespannt. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihren Anruf
GEWOBA Telefon: 0421/36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de
Fast 90 Prozent der rund 660 befragten 18- bis 29-Jährigen wünschen sich den Erwerb von Wohneigentum. Rund 80 Prozent wollen ihren Wunsch sogar spätestens bis zum 35. Lebensjahr umsetzen.
Ein Neubau muss es für die jüngere Generation nicht sein. Eine Gebrauchtimmobilie – gerne auch mit Renovierungsbedarf – kann sich jeder Zweite von ihnen vorstellen. Denn sie schrecken nicht vor handwerklichen Tätigkeiten in Eigenleistung wie beispielsweise dem Verlegen von Fußböden oder Fliesen zurück.
„Bei der Art der Immobilie haben die Klassiker ganz klar die Nase vorn: Das freistehende Einfamilienhaus führt mit großem Abstand und über 40 Prozent der Nennungen die Rangliste an, gefolgt von der Eigentumswohnung und dem Doppeloder Reihenhaus“, stellt Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot
Bausparkasse, fest. Besondere Wohnformen wie zum Beispiel Penthouse-Wohnung, Loft, Bauernhof, Tiny House oder Hausboot bleiben hingegen auch bei der jüngeren Generation eher Exoten. Wohnen heute aktuell deutlich mehr junge Menschen in der Großstadt, so wendet sich das Blatt beim geplanten Erwerb von Wohneigentum. Etwa 60 Prozent ziehen eine Landgemeinde oder eine kleinere Stadt mit bis zu 50.000 Einwohnern der Großstadt beim Immobilienerwerb vor. „Der in den letzten Jahren zu beobachtende Stadt-Land-Trend setzt sich auch bei den 18- bis 29-Jährigen fort“, resümiert Bernd Hertweck.
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung
www.dachbleche 24.de
Vom Fachbetrieb: Dachreinigung- u. Beschichtung, Steinreinigung, 15% Neukundenrabatt. 01521 -6196439
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
ZukunftfürdieNatur, durch ein VermächtnisandenBUND.
Kleines Appartement in und um Stuhr (+15km), gerne auch im Grünen gesucht.
DIENSTLEISTUNGEN
0421-96038076 www.kaufen-bauen-mieten.de
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!
Neue Arbeitsplatten und Fronten.
B. Ternieten -Tischlermeister.
04208-916351 Grasberg
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
Dachdecker/Zimmermannhat noch Termine frei für Innenausbau. Altbausanierung, Carports, Wintergärten, Holzrahmenbauweise. 0151-54883599 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Stark Haushaltsauflösungen. Kostenloses Angebot. 0177-6509888, Email: cris_stark@hotmail.de
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft:
Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
DIENSTLEISTUNGEN
Dachdecker aus der Region hat Termine frei. Kostenlose Beratung vor Ort. 15% Neukundenrabatt. 01577-0289620
Fensterputzer frei 0176-24631759
Fensterputzer frei 0176-75341183
Fensterputzer frei 0176-68981455
Fensterputzer frei: 0177-9221451
Fensterputzer hat freie Termine, güstig, zuverlässig, sauber. 0176-63031346
...für Ihre Unterstützung! Erbschaftsunterlagen unter: 03 0/275 86 -474
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS
UND INFORMATIONEN
20 WOHNEN in Bremen Sonntag, 23. April 2023
Serie Bremer BAUTEN von Peter Kurze
Foto: Archiv Peter Kurze Foto: congerdesign auf pixabay
MIETGESUCHE
WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR
BAUEN &
Genc Handels GmbH Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de Jastrebow www.basse-immobilien.de PREISSTURZ %%% 28277 Bremen • Tel 0421 - 614421 Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293 info@basse-immobilien de NEUESZUHAUSEGESUCHT…sehen&einziehen Wirfreuenuns aufIhrenAnruf! ! 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0 0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht!
AhldenGol
WESER
REPORT
REPORT
BESTEN ANGEBOTE DER STADT
WESER
DIE
WOHNEN
SERIE: SO WOHNEN WIR
Nachgefragt bei Prof. Rudolf Hickel
National bekannter Bremer Wirtschaftswissenschaftler
Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert? Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land?
Lieber am Stadtrand, am besten wieder in der Nähe der Wümme in Borgfeld.
...mit Garten und/oder Garage?
Natürlich mit Garten, dominiert durch Natur und nur noch bis zum Ausstieg aus dem Pkw eine Garage. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?
Die Domspitzen in Sichtweite, der Werdersee nur einen Katzensprung entfernt: Der Neubau beherbergt 19 Wohnungen von 46 bis 84 Quadratmeter. Die Dachterrasse und ein großzügiger Garten sind gemeinschaftlich nutzbar.
Bezahlbar in bester Lage
Gewoba startet siebten von neun Neubauten in der Klimaschutzsiedlung am Werdersee
Der Bau der zertifizierten Klimaschutzsiedlung im Bremer Süden schreitet voran: An der HedwigDohm-Straße legten in dieser Woche Bürgermeisterin Maike Schaefer (Grüne), und GewobaVorstandsmitglied Christian Jaeger den Grundstein für den siebten Gewoba-Neubau am Werdersee. Auf einem rund 1.200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein barrierefreies Mehrparteienhaus mit 19 preisgebundenen Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant.
In bester Lage entsteht auf der ehemaligen Brachfläche zwischen der Habenhauser Landstraße, dem Huckelrieder Friedhof und dem Werdersee das neue Wohnquartier „Gartenstadt Werdersee“. Mit insgesamt rund 250, überwiegend preisgebundenen Wohnungen ergänzt die Gewoba das Neubauquartier um bezahlbaren Wohnraum für
Haushalte mit mittleren und kleinen Einkommen.
Von neun geplanten Neubauten im Quartier wurden die ersten fünf bereits fertiggestellt, ein weiteres Gebäude befindet sich aktuell noch im Bau. Rund 120 neue, vorwiegend preisgebundene Wohnungen sind dadurch bisher entstanden. Außerdem wurden zwölf Gewerbeeinheiten gebaut. In die Räume sind soziale Einrichtungen und Nahversorgungsangebote wie eine Kita mit 120 Plätzen, ein Supermarkt und ein Bäckerei-Café eingezogen.
Nun folgte der Baustart für den siebten Gewoba-Neubau in der Gartenstadt Werdersee.
An der Hedwig-Dohm-Straße 60 entsteht ein Mehrparteienhaus mit Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen für Familien, Paare und Singles. Diese werden künftig zu einem Quadratmeterpreis von 6,50 Euro kalt vermietet. Al-
Bürgermeisterin Maike Schaefer schaute nicht nur in die Röhre, sondern begrub sie zur Grundsteinlegung auch noch in Zement.
le Wohnungen sind barrierefrei geplant. Der schwellenlose Zugang ist zudem über die Aufzüge im Gebäude gesichert. Neben bodengleichen Duschbädern werden alle Wohnungen über
Loggien verfügen. Eine gemeinschaftlich nutzbare Terrasse und ein über das Treppenhaus zugänglicher Garten sind als Orte zum Verweilen und zum Zusammenkommen vorgesehen.
Egal welcher Herkunft, jemand, der grüßt, das Gespräch nicht scheut, vor allem über Empathie und auch Hilfsbereitschaft verfügt.
Verwalterlos: Einzelne Eigentümer können dann eingreifen
Es ist immer ein Problem, wenn in einer Wohnungseigentumsgemeinschaft für längere Zeit der Verwalter fehlt. Er nimmt im Alltag viele Aufgaben wahr, für die zunächst niemand anders zuständig ist. Allerdings kann es jederzeit nötig sein, dass Entscheidungen getroffen werden. Deswegen geht mit dem verwalterlosen Zustand grundsätzlich eine Gefährdung der ordnungsgemäßen Verwaltung des Gemeinschaftsei-
gentums einher. In einem konkreten Fall hatte das Mitglied einer Zweier-WEG auf die Einberufung einer Eigentümerversammlung gedrängt. Auf Antrag wurde er nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS vom Landgericht Landau dazu ermächtigt, eine solche Versammlung einzuberufen, um dort über die Bestellung eines Notverwalters diskutieren zu können. (Landgericht Landau, AZ 5 T 75/21)
ca. 1968, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse, Garage
Neuenland Reihenmittelhaus
Gartenstadt Süd
Zweifamilienhaus
Grundstück: ca. 121 m², Wohnfläche: ca. 111 m², Nebenfläche: ca. 37,20 m², 4 Zimmer
• Bedarfsausw.: 176,30 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1931, gepflegt
• Ausstattung: Abstellraum, Balkon, Dusche, Keller, Tageslichtbad, Terrasse, zweites Bad
Kaufpreis: 295.000 € zzgl. Courtage
Arsten
Zweifamilienhaus
• Grundstück: ca. 600 m², Wohnfläche: ca. 277 m² ,
6 Zimmer
Bedarfsausw.: 105,90 kWh/(m²·a), EEK: D, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1927, modernisiert
• Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse, Wintergarten, zweites Bad, Garage, Stellplatz
Kaufpreis: 489.000 € zzgl. Courtage
Arbergen
Eigentumswohnung
Grundstück: ca. 409 m², Wohnfläche: ca. 157 m² , 6 Zimmer, 2 Geschosse
• Bedarfsausw.: 208,40 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1958, sanierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Dusche, Einliegerwohnung, Keller, Terrasse, zweites Bad, Garten
Kaufpreis: 330.000 € zzgl. Courtage
Osterholz Reihenmittelhaus
• Grundstück: ca. 172 m², Wohnfläche: ca. 114 m² , Nebenfläche: ca. 10 m², 4 Zimmer Bedarfsausw.: 152,10 kWh/(m²·a), EEK: E, Primärenergieträger: Fernwärme
• Baujahr ca. 1967, gepflegt
• Ausstattung: Badewanne, Gäste-WC, Einbauküche, Terrasse, Garten, Gartenhaus, Garage
Kaufpreis: 229.000 € zzgl. Courtage
Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de
Wohnfläche: ca. 76 m², 3 Zimmer, 3. OG
• Verbrauchsausw.: 114,50 kWh/(m²·a),
Zentralheizung, Primärenergieträger: Fernwärme
Baujahr ca. 1972, gepflegt
• Ausstattung: Einbauküche, innenliegendes Bad mit ebenerdiger Dusche, separates WC, 2 Balkone, Kellerraum, Tiefgaragenplatz
Kaufpreis: 149.000 € zzgl. Courtage
Schwachhausen
Eigentumswohnung
• Wohnfläche: ca. 114 m², 3 Zimmer
• Verbrauchsausw.: 110 kWh/(m²·a), EEK: D,
Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
Baujahr ca. 1982, gepflegt
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Dusche, Gäste-WC, Keller, PKW-Außenstellplatz, Personenaufzug, Gemeinschaftswaschraum
Kaufpreis: 420.000 € zzgl. Courtage
Ellenerbrok-Schevemoor Reihenmittelhaus
Grundstück: ca. 151 m², Wohnfläche: ca. 122 m² , Nebenfläche: ca. 28 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 149,60 kWh/(m²·a), EEK: E, Primärenergieträger: Fernwärme
• Baujahr ca. 1966, gepflegt
• Ausstattung: Einbauküche, Gäste-WC, Wannenbad, ausgebautes Dachgeschoss, Vollkeller, Balkon, Terrasse und Garten, Garage
Kaufpreis: 268.000 € zzgl. Courtage
Lehesterdeich Reihenhaus
• Grundstück: ca. 196 m², Wohnfläche: ca. 112 m² , Nebenfläche: ca. 40 m², 5 Zimmer Bedarfsausw.: 233,71 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1968, modernisiert
• Ausstattung: Einbauküche, Gäste-WC, Tageslichtbad mit Wanne, Duschbad mit Fenster, zwei Balkone, Vollkeller, Terrasse, Garten, Garage
Kaufpreis: 430.000 € zzgl. Courtage
Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000
21
Foto: Schlie
RECHT QUARTIERPORTRAIT Visualisierung: Gewoba Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | 179-4000 0421 spk-immobilien.de Kaufpreis: 269.000 € zzgl. Courtage Hemelingen Reihenendhaus Grundstück: ca. 261 m², Wohnfläche: ca. 111 m², Nebenfläche: ca. 3,70 m², 4 Zimmer • Bedarfsausw.: 175,10 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1978, gepflegt • Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Gäste-WC, Keller, Terrasse, Garage Kaufpreis: 259.000 € zzgl. Courtage Ellenerbrok-Schevemoor Reihenmittelhaus • Grundstück: ca. 182 m², Wohnfläche: ca. 124 m² , Nebenfläche: ca. 22 m², 6 Zimmer Bedarfsausw.: 128 kWh/(m²·a), EEK: D, Primärenergieträger: Elektroenergie • Baujahr
Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? LBS Immobilien GmbH NordW zufriedene Kunden 92% S
Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.euHähnchen Dinos
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr
Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr
im Speckmantel Markenware, ca. 800g
Seafood Mix Iska, 1.000g
Citroen ZX 1,4, Bj. 11/95, 55kW, TÜV 11/ 23, 46.777 km, Dunkel Rot, AHK, grüne Plakette 3, sehr guter Zustand, 1.900 €, 0173/ 36 66 113 (Etelsen)
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Ständig 1500 Jahres- und Dienstwagen im Sortiment. Täglich wechselndes Angebot. Finden Sie Ihren Wunsch BMW oder MINI bei uns unter www.bobrink.de
KONTAKTE
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Übernehme Gartenarbeiten.
0421-43731489
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,
0421-302434
MARTIN BRINKMANN BREMEN, GOLDEN MIXTURE PFEIFENTABAK 200 GR.
NETTO Tabaktopf, Porzellan mit Deckel, TOP Zustand, 30 €. In FINDORFF 0421373424 oder 01771440601
Schaufensterpuppe, mannlich, mit Marineanzug, 250 € 0176-43396868
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre
ER 65j. sucht nette, treue Rentnerin 7285j. Aussehen egal für erotische Freundsch. TEL 0421 24163708
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Lagermitarbeiter/Platzwart m/w/d, in TZ/ vormittags, gerne auch Rentner. Kommen Sie in ein starkes Team in die NL Groß Mackenstedt. Többe Spedition 0593570500 oder info@toebbe.eu
Bremen Hemelingen - Industriegebiet. Wir suchen dringend eine zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft m/w/d für die Unterhalts- und Hallenreinigung.
AZ: Montag - Freitag von 06:00 – 12:00 Uhr oder von 07:00 - 13:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148. Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee
7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit
1979
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Generation Z erfordert Umdenken
J OACHIM O SSMANN Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister
29kauft gegen bar 0421-393239
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen
Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr
0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht. 0421-6364351
Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!
0178-5070360
Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein. 0421-38044400 Fahrer u. Ersatzfahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. Tel.: 0175-8420718 o. 0162-9007650. Anrufe bitte Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer GmbH.
Frühaufsteher aufgepasst!!! Wir suchen neue Mitarbeiter in der Bremer Innenstadt für die Unterhaltsreinigung in einem Bürogebäude AZ: Mo-Fr von 04:00 - 07:00 Uhr Teilzeit o. Minijob möglich, Tariflohn 13,-€/Std. Bewerbungen an: Gebäudereinigung Jaffke GmbH Tel.: 0421-388943
Für das tägliche Frühstücks- und Tagungsgeschäft sucht das ATLANTIC Hotel Universum ab sofort einen Frühstückskoch (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie sind flexibel und starten Ihren Tag gerne in den frühen Morgenstunden? Dann sind Sie als Ergänzung unseres Küchenteams genau richtig! Bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de.
Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Hähnchen Frites Vossko, 1.000g Stracciatella, Tiramisu, Spagnola, Crema Genovese, Vagnila Gialla, Cassata Tonito, 1.000 ml Brie Spitzen Markenware, 1.000g Eisbecher Schokolade Gustavo Gusto, 500 ml Eisbecher Joghurt Honig Gustavo Gusto, 500 ml Cornetto Classico Langnese, 12x90ml Hähnchen Gyros Geflügelfrikadellen Vossko, 960 g (kg = 5,78€) (kg = 7,40€) KÄSESPEZIALITÄTEN! PREMIUM EIS – DIREKT AUS ITALIEN!!! ORIG. GUSTAVO GUSTO!!! € 0,99 je € 9,95 kg € 5,55 je € 5,55 je € 3,99 je Frischkäse Kuchen New York Style Markenware, 725g (kg = 4,67€) Mandel Bienenstich Meistertorte Markenware, 785g (kg = 5,08 Käsekuchen Markenware, 1.100g (kg = 1,81 € 2,99 € 3,99 € 3,39 € 1,99 € 1,49 € 5,55 Tintenfischringe Bonesca, 500g (kg = 4,98€) White Tiger Garnelen Iska, 1.000g Tintenfischtuben Iska, 1.000g Sonnenblumenkernbrot Markenware, 1000g Hähnchen Kebab Kronenhof, 750g (l = 1,98€) (l = 2,76€) Emmentaler Herzen Markenware, 1.000g € 5,55 € 9,99 € 2,49 € 2,99 je Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraft für die Vahr, vormittags 8.00-10.30 Uhr Treppenhaus, Tariflohn. Tel. 01772775525
Reinigungskraft Hochschulring nahe Fallturm Mo.-Fr. 5-8 Uhr, Lst.pfl. 204610
Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz, Mo.Fr. 15-19 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Schule Vahr, Mo.-Fr. 14.30-19.30 Uhr, Lst.pfl. 204610
Reinigungskräfte vormittags in BremenWalle ges., Minijob, für Treppenhausreinigung. 0174-6423568
Reinigungsmitarbeiter/in Für Büro- und Sozialräume gesucht, Minijob. Wolters Bus-Touren Schwarzer Weg 19 in 28870 Ottersberg Tel. 04205-31666
Wir suchen (m/w/d) ab sofort:
Wir suchen zu sofort flexible und zuverlässige Reinigungskräfte. Arbeitszeit
Mo.-Sa. 19:30-21:30 Uhr und/oder Mo,-
Fr. 7:30-10 Uhr in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis, Stundenlohn 15,00 €. Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Weser-Aller KG Gebäudeservice Am Heuberg 23 28832 Achim 04202-9562849
ARBEITSMARKT Angebote gültig vom 24.04. – 06.05.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.euer ist die „Generation Z“? – Menschen, die in den Jahren 1997-2012 geboren sind. Sie befinden sich jetzt teilweise im Übergang von der Schule in das Berufsleben. Aufgewachsen mit Social Media und überwiegend guter sozialer Absicherung bietet ihnen der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sehr gute Möglichkeiten. Gleichzeitig gelten Angehörige dieser Generation aber auch als vorsichtig bei ihren Entscheidungen und wählerisch. Sie haben ein großes Interesse an einer persönlichen Work-Life-Balance und der Teilhabe an Entscheidungen. Wie können Arbeitgeber solche jungen Menschen als Fachkräfte für ihr Unternehmen gewinnen? Indem sie Anreize bieten, kreative Prozesse zulassen und bereit sind, die Positionen der Auszubildenden miteinzubeziehen. Das erfordert oft ein Umdenken und Umsteuern von Abläufen im Betrieb. Der Arbeitgeber-Service berät Ausbildungsbetriebe gerne hierzu. Und die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt junge Menschen dabei, einen Beruf entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten zu finden. Kontaktieren Sie uns kostenlos unter 0800 4 5555-00 (Arbeitnehmer) oder 0800 4 5555-20 (Arbeitgeber). UNTERRICHT/FORTBILDUNG STELLENGESUCHEAufstiegsfortbildung Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK Startgarantie. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de
Aufstiegsfortbildung Lohn- und Gehaltssachbearbeiter:in ANK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de
1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm.
0176 62610090
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm. 0173-7340887
Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot 0421-232694
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Rollrasen und Neuansaat
Lassen Sie sich von mir ein kostenloses
Angebot erstellen: 0172-9156281
VERSCHIEDENES
PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
Nackte Rentnerin 67 01520-570 57 29
BEKANNTSCHAFTEN
Bärbel, 71 J., ich bin eine ruhige, anschmiegsame Witwe, humorvoll, verständnisvoll, sauber u. ordentlich, bescheiden u. unkompliziert, mit Kurven wo sie hingehören. Ich wohne hier in der Gegend, schätze das Landleben u. bin sehr einsam. Ich wünsche mir pv wieder einen liebevollen Partner gerne auch bis ca. 80 J., bitte rufen Sie mich an. Tel. 0151 - 62913874
Ich bin die Anneliese, 79 J., eine ruhige, liebe Witwe u. hübsche Frau, leider jetzt ganz allein. Nach der Trauerzeit sehne ich mich wieder sehr nach Liebe u. Zweisamkeit. Alles weitere würde ich gerne mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen persönlich bereden pv Tel. 0151 - 20593017
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.
Für unseren Zulassungsdienst in Bremen-Mitte suchen wir per sofort eine Teilzeitkraft (m/w/d) für 80 Std./Monat für die Auftragserfassung, Behördengänge und Büroarbeiten. Arbeitszeit 13-17 Uhr. Außerdem einen Zulassungsfahrer (m/w/d) auf 520 €-Basis für Behördengänge und Fahrten zur Zulassungsstelle. Arbeitszeit 7-12 Uhr. Wir erwarten von Ihnen kundenfreundliches Auftreten, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit (FS Kl. 3 erforderlich). Sie arbeiten in einem kleinen, engagierten und kollegialen Team. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per eMail: Warnke & Hallmann GmbH, z.Hd. Frau Voigt Syker Str. 201, 27751 Delmenhorst, bewerbung@zd-bremen.de
Gewerbeschein vorhanden???? Büroreinigung in Ihrer Nähe 040-5583635
Landschaftsgärtneroder Helfer m/w/d für Gartenlandschaftsbau per sofort gesucht. info@caspar-arenz.de 0421-543399
Packer für Automotivteile in Vollzeit. Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Wir suchen in Bremen eine freundliche
Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn). Kontakt: 01759044592
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:0007:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:0009:00 Uhr Std.-Lohn 13,00 €. Fahrtkosten werden erstattet. Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.
Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Steuerkarte oder Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Mitte gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. oder 5 x 3,00 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13,00€. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228
Wir suchen selbstständige Immobilienmakler! 0421 16177205 Koes lien - Marcusallee 16 in 28359 Bremen
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht verlässige Zusteller in Bremen und land für die Verteilung am Sonntag. essiert? Dann melden Sie sich unter 36 66 350 oder www.ewz-bremen.de
Suche eine Haushaltshilfe, alle 14 Tage 1x 2 Stunden. 0421-490443
DUALES STUDIUM 2023
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
Aufstiegsfortbildung Personalsachbearbeiter:in ANK mit DATEV. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de
Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de Rentnerin (ehem. Pflegehelferin) sucht Minijob in Bremen u. umzu Tel. 01758472304
Der Stellenmarkt jeden Sonntag im
myfirstjob.de myfirstjob.de
A NZEIGEN 22 Sonntag, 23. April 2023 VERKAUF ANKAUF AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF
W STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Hähnchen Schnitte Wiener Art Vossko, 1.000g
Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr
Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund
AUSBILDUNG 2023
Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit. Arbeitsort: Bremen/GVZ
KÜCHENTESTERGESUCHT vonDo.27.04.bisSa.29.04.2023
Im Rahmen unserer Sonder-A kt ion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. DiePreisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tionbekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen
nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut schein im Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einr icht ungs häus er einlös en kö nnen Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellenPreisvorteilen müssen wir die
Ak tion auf 50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetz t an undsichern Sie sich vorab Ihren per sönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
JETZTSCHNELLIHRENTERMINSICHERN!
SieerreichenunszuunserenÖffnungszeitenunter:
TEL:04221/920-302
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Z en trum GmbH 59 42 3 Unna Hans- Bö ckler-S tr.4 DIEERSTEN50KÜCHEN-KÄUFERERHALTENIHRE FREIGEPLANTEKÜCHEZUMHALBENPREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhors t, Sees tr 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEK TRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONALLIEFERSERVICE FACHGERECHTE MONTAGE AUFM ASS VOR ORT AUSGEZEICHNETER ZURBRÜGGEN-SERVICE + PREIS 1/2 ZUM FREIGEPLANTEKÜCHEN GiltaufUVP-Preise.NichtkombinierbarmitanderenRabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.AusgenommenElektrogeräteundZubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop. UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.