Revolution mit System
Wie Bremer Unternehmer die Paketbranche erneuern wollen

Anzeige
Wie Bremer Unternehmer die Paketbranche erneuern wollen
Anzeige
Bremer Solartage
Vom Balkonkraftwerk bis zur großen Dachanlage
Lotto-Pokal
Frauen aus Buntentor und Männer aus Oberneuland holen sich den Cup
Carl-Benz-Straße gesperrt
Wegen vorbereitender Arbeiten für den Wesertunnel im Zuge der A 281 wird vom 5. Juni bis voraussichtlich Ende November die CarlBenz-Straße zwischen Adam-Opel-Straße und Hüttenstraße voll gesperrt. Dort entsteht für die künftige Anschlussstelle Gröpelingen ein Brückenbauwerk. (rl)
Bremen ist Vorreiter in Sachen E-Akte. Bis zum 1. Januar 2026 muss bundesweit die gesamte Justiz mit der elektronischen Akte arbeiten. Seit dieser Woche arbeiten bereits die ersten drei Zivilabteilungen des Amtsgerichts Bremen mit elektronischen Akten. (kea)
An diesem Wochenende werden in Bremen die Welterbetage gefeiert. Heute gibt es kostenlose Führungen von 11 bis 16.30 Uhr durch das Rathaus, das zusammen mit dem Roland im Jahr 2004 in die Liste des UnescoWelterbes aufgenommen wurde. (kea)
Anzeige
Vorkommen des Greifvogels könnte Erweiterung des Gewerbegebietes Hansalinie behindern
Trotz der erfolgten Rodungsarbeiten in der Hemelinger Marsch, bleibt das Gebiet weiter ökologisch wertvoll. Dort finden sich Bestände von Fledermäusen, Nachtigall, Feldlerche, Sperber, Brandgans, Mäusebussard, Fasan oder Goldammer. Zuletzt wurden aber auch Fraßspuren von Bibern und der Horst eines Fischadlers auf dem Areal entdeckt, das für die Erweiterung des Gewerbegebietes Hansalinie urbanisiert werden soll. Ob Biber und Fischadler in dem Gebiet heimisch sind, soll jetzt durch die bauökologischen
Fachleute untersucht werden, die sämtliche Maßnahmen begleiten, kündigt Juliane Scholz, Sprecherin der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), an. Auch Joachim Seitz vom BUND hat den Fischadler in dem Gebiet im vergangenen Sommer beobachtet. Er weiß aber nicht, ob der Horst in diesem Jahr beflogen ist. Sollte der Fischadler in diesem Gebiet heimisch sein, dürfte es ein Fragezeichen hinter die geplante Erweiterung des Gewerbegebietes Hansalinie setzen, da sich der Horst genau in dem Gebiet befindet.
Während der Kampfmittelräumdienst im Moment im Gelände Olbersstraße und südlich
der Autobahn im Einsatz ist, hakt es nach Beobachtungen von Spaziergängern an anderen Stellen. So ist etwa der Krötenschutzzaun rund um den See am Ende der Europaallee großflächig aus den Befestigungen gerissen. „Der Zaun kommt nur während der Krötenwanderung zum Einsatz. Die ist für dieses Jahr abgeschlossen, daher wird der Zaun nicht mehr benötigt“, erklärt Scholz. Ein weiteres Problem gibt es bei den neu angepflanzten Bäumen an der Bergener Straße und Teilen der Europaallee. Nachdem sie von etwa einem Meter hohen Stützpfählen umgeben waren, die sie auch vor rangie-
renden Lkw schützen sollten, wurden die Pfähle jetzt auf gut zwanzig Zentimeter Höhe abgesägt. Man habe die Stützpfähle zurückgenommen, da die Befestigungen sonst in den wachsenden Baum einschneiden könnten und so die Borke schwächten, erklärt Scholz dazu. Alle Maßnahmen würden zudem von Fachplanern aus der ökologischen Baubegleitung umgesetzt. Das gelte auch für die Maßnahmen in den Außendeichsbereichen, die als Ausgleichsflächen vorgesehen sind. Wegen der Brutzeit sei der Kampfmittelräumdienst dort aber im Moment nicht im Einsatz.
Viele Apotheken werden deutschlandweit am 14. Juni aus Protest geschlossen bleiben –auch in Bremen. „Wir rechnen damit, dass sich mehr als 80 Prozent der Apotheken an dem Protest beteiligen“, sagt Thomas Re-
al, stellvertretender Vorsitzender des Bremer Apothekerverbands.
Die Arzneimittelversorgung bleibt nur über Notdienstapotheken aufrechterhalten. „Mit dem Protest wollen wir als geschlossene Aktion zeigen, dass wir mit
den Umständen nicht zufrieden sind. Wir stehen unter Druck“, betont Real. Mit dem Protest will die Apothekerschaft unter anderem auf Lieferengpässe, Personalnot und Unterfinanzierung sowie auf gesundheitspolitische
Entscheidungen der Bundesregierung reagieren. Kunden, die dringend Bedarf haben, sollen sich laut Real am besten den Tag vor und nach dem Protest mit Medikamenten versorgen. (kea)
gutenHänden.
La Strada - das Festival der Straßenkünste - lädt in die Innenstadt ein
„Natürlich bringt La Strada bis zu 150.000 Gäste in die Innenstadt, aber das Festival ist auch viel mehr als das“, sagt Thomas Nolte vom Förderverein La Strada, dem internationalen Festival der Straßenkünste. La Strada, das nun wieder vom 8. bis 11. Juni stattfindet, sei auch ein Teil von Bremens Identität. „La Strada besitzt eine Anziehungskraft, die Besucher innen und Besucher aus ganz Bremen und der Region in die Innenstadt zieht“, findet Nolte.
Vier Tage lang kommen internationale Größen der Straßenkunst nach Bremen: Von Theater über Akrobatik, Tanz und Clownerie bis hin zu Musik und Magie ist für jeden Geschmack ein Höhepunkt dabei. 75 Künstlerinnen und Künstler aus 11 Ländern geben insgesamt 120 Vorstellungen in 9 Spielorten. „Was macht La Strada aus?“, fragt Gabriele Koch von der Festivalleitung. „Einerseits die kostenlosen Veranstaltungen im öffentlichen Raum mit hochklassigen Künstlern, aber andererseits ist es auch ein Anlass, die Stadt neu zu entdecken“, erklärt sie.
Eröffnet wird La Strada am Donnerstag, 8. Juni, um 21.30 Uhr auf der Senkebühne gegenüber der Kunsthalle. Die belgische Gruppe Circumstances zeigt eine Akrobatik-Performance mit einer Installation aus be-
Erstmalig tritt der Niedersächsische und Bremer Jugendzirkus bei La Strada auf – und kann sich bei den erfahrenen Künstlern einige Tipps abholen.
weglichen Wänden. Ein weiteres Mal wird die Vorstellung am Freitag, 9. Juni, um 17.30 Uhr zu sehen sein. Am 11. und 12 Juni findet je um 20.30 Uhr die La-Strada-Gala in der Shakespeare Company statt – die Höhepunkte des Open-Air-Programms in einer einzigen Show. Ein Programmtipp von der Festivalleitung ist Matthew Harrison. Der Brite
hat 3-D-Versionen aus alten Videospielen erstellt, wie Pac-Man oder Tetris. Dabei können die Gäste ganz analog in die virtuelle Welt schlüpfen.
Ein weiterer Höhepunkt ist der Künstler Peter Trabner. Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler und ein Meister der Improvisationskunst.
Erstmalig tritt der Nieder-
sächsische und Bremer Jugendzirkus Circ’o Holix bei La Strada auf. Die talentiertesten Nachwuchsakrobaten aus der Hansestadt und Niedersachsen zeigen als vielköpfiges Ensemble ihre Fähigkeiten auf der Bühne und in der Luft.
Das gesamte Programm des Festivals und weitere Infos gibt es online unter lastrada-bremen.de
Auch einige Neuerungen gibt es in diesem Jahr auf dem Festival. Unter dem Namen La-Strada-Spot bringt das Festival am 10. und 11. Juni um 19.30 Uhr erstmals ein Format auf die Bühne, das
sich ausschließlich dem Genre „Neuer Zirkus“ widmet. „Die Show lässt sich nicht im Freien umsetzen, da der Künstler Styropor als Material nutzt“, erklärt Koch. Deswegen wird diese
in der Schaulust am Güterbahnhof aufgeführt. Im Ausspann können sich die Gäste für einen Moment vom Festivaltrubel ausruhen. Es gibt Fußbäder und Kopfhörer mit Podcasts. (kea)
„Das Festival ist zwar kostenlos, dennoch leben die Künstler auch vom Hutgeld“, erklärt Gabriele Koch von der Festivalleitung. Zudem sei es auch eine Art der Wertschätzung, den Künstlerinnen und Künstlern das Geld in den Hut zu werfen. „Schließlich sind unsere La-StradaKünstler nahbar, können angesprochen und alles mögliche gefragt werden“, findet Koch. Auch das Becherpfand könne gespendet werden, um zu dem Erhalt des Festivals beizutragen.
La Strada wird von der Sparkasse Bremen unterstützt: Die Eröffnung „Exit“ ist das Geschenk der Sparkasse Bremen an alle Bremer innen und Bremer. Auch der La-Strada-Förderverein, die Wirtschaftsförderung und der Kultursenator helfen finanziell.
„Wir wären aber nichts ohne unsere Engel“, weiß Koch. Über 70 Ehrenamtliche sind am Wochenende dabei, um das Festival am Laufen zu halte. Man sieht sie an der Bühne, an den Info- und Pfandständen und sie helfen den Künstlern hinter den Kulissen. (kea)
Anlässlich von La Strada ist in der Innenstadt und im Viertel verkaufsoffener Sonntag
K EA N EELAND
Noch einmal vor den Sommerferien und der Urlaubszeit können Bremerinnen, Bremer und Gäste aus dem Umland in der Innenstadt und im Viertel außerhalb der regulären Geschäftszeiten einkaufen gehen.
Anlass ist La Strada – das 29. Internationale Festival der Straßenkünste, das vom 8. bis 11. Juni in Bremen in den Wallanlagen und auf dem Marktplatz spielt. Die Kaufleute öffnen deswegen am 11. Juni von 13 bis 18 Uhr die Türen ihrer Geschäfte zum Shoppen, Stöbern und Entdecken.
Geschäften und Restaurants, die es in den klassischen Einkaufsstraßen der Altstadt, dem Schnoor, der Schlachte und dem Fedelhören zu entdecken gilt, setzt La Strada die Wallanlagen und den Marktplatz in Szene und lädt mit einem ausgewählten und vielfältigen Programm zum Flanieren, Genießen und Staunen ein.
Am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen
Sonntags-Shopping ist die beste Gelegenheit, einen ganzen sommerlichen Tag in der Bremer Innenstadt zu verbringen, sich in Ruhe umzuschauen und Dinge zu tun, für die im Alltag sonst oft wenig Zeit bleibt.
Neben einer Vielfalt an
Die Lloyd Passage verwandelt sich für Jung und Alt: Die Künstler von Stelzenart werfen sich in Schale, laufen verkleidet als farbenfrohe Blumen und Schmetterling auf ihren Stelzen durch die Bummelmeile. Für großes Staunen sorgt zudem Chris Ipanaque mit seinen Jonglierkünsten.
Die kleinen Innenstadtbesucherinnen und -besucher können zudem auch eine Menge Spaß im „Pöks“, dem Kinder- und Spielparadies der City-Initiative, erleben.
Es öffnet seine Pforten in der Knochenhauerstraße 9 am 11. Juni außerordentlich von 13 bis 18 Uhr. Kostenfrei gibt es für Vier- bis Zehnjährige dort so einiges zu entdecken: von einer Kletterwand und Hüpfburg über Pedalos, Stelzen und Kickertisch bis hin zu Malund Bastelaktionen. Während die Kleinen mit Spiel und Spaß beschäftigt sind, können die Großen ganz entspannt durch die Einkaufsstraßen bummeln.
Einzelhandel vor Ort stärken und Angebote erhalten
Im Viertel ist ein Spaziergang in den Seitenstraßen mehr als lohnenswert. Abseits der Hauptstraßen verstecken sich viele charmante und überraschende Orte, die es zu entdecken gilt. Hier gibt es kleine, individuelle Geschäfte mit Kleidung, Dekoration oder Krimskrams. Gemütliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Der verkaufsoffene Sonn-
tag ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, um einzukaufen, sondern auch um die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Indem die Einkäufe vor Ort getätigt werden, stärken die Besucherinnen und Besucher den stationären Handel und tragen dazu bei, dass das Viertel und auch die Innenstadt mit seinem facettenreichen Angebot langfristig bestehen kann. Die Parkhäuser in der Innenstadt sind an diesem Tag geöffnet und auch die Linien der BSAG fahren laut Plan.
Da das Programm von La Strada in den Wallanlagen und auf dem Marktplatz stattfindet und es so zu Verkehrsbehinderungen kommen kann, empfiehlt es sich zudem bei kurzen Anreisewegen und wenn möglich auf das Fahrrad umzusteigen oder zu Fuß in die Innenstadt oder ins Viertel zu gehen.
Bunt kostümierte Menschen, die auf Stelzen unterwegs sind, können den Gästen beim verkaufsoffenen Sonntag am 11. Juni begegnen. Foto: Hagens
120 Veranstaltungen gibt es vom 8. bis 11. Juni in Bremen beim La Strada Festival. Bei diesem vielfältigen Programm müssen sich die Besucherinnen und Besucher entscheiden, welche der Künstlerinnen und Künstler sie sich gerne anschauen wollen.
Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können, gibt es hier nun ein paar Empfehlungen, die es auf jeden Fall wert sind, sich anzuschauen. Die beiden belgischen Komiker der Gruppe AllezAllez verwischen als geflüchtete Mastschweine die Grenze zwischen Mensch und Tier und stellen dabei die Frage: „Was ist eigentlich wirklich animalisch?“
Magie, Tiere und Jongleure mit verkaufsoffenem Sonntag! Bremen City, Papenstraße, geöffnet ab 12 Uhr!
Der niederländische Figurenspieler Steven Luce kommt mit seiner sich der Nachhaltigkeit verschriebenen Figur Schrott.
Gut hinschauen reicht beim Deutschen Meister und
Vizemeister der Magie nicht aus. Den beiden Magiern André Desery und Toby Rudolp kommt man einfach nicht auf die Schliche. Wortwörtlich wie von Zauberhand lassen die beiden Close-up-Magier schier Unmögliches geschehen.
Ihre ganz eigene Formsprache hat das irisch-deutsche Jongleursduo Hippana.
Maleta gefunden. Ständig in Bewegung und niemals still, werfen sich die beiden mal lustvoll verspielt, mal atemlos gehetzt die Bälle zu.
Am Samstag, 10. Juni, gibt es auf der Senkbühne vor der Kunsthalle Bremen von 20.30 bis 24 Uhr einen LindyHop-Crashkurs, für alle, die diese Form des Tanzes noch nicht ausprobiert haben. Anschließend findet ein großer Social Dance von der SwingKantine mit DJ Tanja Jahnz statt, bei dem die neu erworbenen Kenntnisse ausprobiert werden können.
1 JAHR BREMEN CITY
FREITAG 9 JUNI
LA STRADA Opti-Glücksrad Jeder Dreh gewinnt!
Tanzkurse, 1 , 2 , 3 und 6 siehe www.opti-wohnwelt.de, # Nur für Besitzer der OptiCard. Ausgenommen sind Werbe- und Prospektware, sowie Topangebote und im Internet beworbene Ware.
wir feiern Weserpark feiert mit! LIEFERUNG GRATIS!3 6 0% FINANZIERUNG
35% MÖBEL • KÜCHEN MATRATZEN • TEPPICHE
ZUSÄTZLICH ZUSÄTZLICH 10 ZUSÄTZLICH! AUF ALLES # Auch auf bereits reduzierte Möbel und auf Gartenmöbel! fast Bremen Cityhaus Optimal GmbH • Papenstraße 5 28195 Bremen • Mo. - Sa.: 10:00 bis 19:00 Uhr Bremen Weserpark Optimal GmbH • Hans-Bredow-Straße 43 28307 Bremen • Mo. - Sa.: 10:00 bis 19:00 Uhr
1 Nur in Bremen City
verwischt SHOPPING WEEKEND Überraschung Für Kinder Einlösbar bis 12.06.2022. Nur ein Coupon pro Kind (bis 10 Jahre) einlösbar.Gutschein ausschneiden und mitbringen. Nur solange der Vorrat reicht.
Grenze zwischen Mensch und Tier als geflüchtete Mastschweine. SONNTAG 11 JUNI MONTAG 12 JUNI
BIS ZU 2
36 MONATE
Strada SAMSTAG 10 JUNI
wir freuen uns, Ihnen am 11. Juni zum 2. verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und buntes Rahmenprogramm in der LLOYD PASSAGE bieten zu können. Die anliegenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe haben an diesem Sonntag ihre Türen geöffnet und bieten neben einem entspannten Shoppingtag auch die notwendige Stärkung und Erfrischung für einen ausgiebigen Einkaufsbummel an. Freuen können Sie sich zudem auf ein buntes Familienprogramm, das am 30. Juni und 1. Juli im Rahmen des HOEG CitySommerFests auf der WESER-KURIER Kinderbühne in der LLOYD PASSAGE stattfinden wird. Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Der 2. verkaufsoffene Sonntag steht vor der Tür. Von 13.00 bis 18.00 Uhr können Shoppingfans am 11. Juni in aller Ruhe durch die LLOYD PASAGE bummeln und sich mit den angesagten und notwendigen Sommeroutfits- und accessoirs eindecken. Auch die noch fehlenden oder schon immer auf der Wunschliste stehenden neuesten technischen Errungenschaften können bei Saturn erworben werden und mit neuen Gartenmöbeln von Opti steht dem Start in die Freiluftsaison nichts mehr im Wege. Sonnencreme und trendiger Nagellack von Yves Rocher sowie ein Kartengruß aus der Hansestadt von Card Point runden den Einkauf ab, bevor es zur wohlverdienten Stärkung und Erfrischung in einem der zahlreichen Gastronomiebetriebe geht: Leckerer Fisch und ein kühles Glas Wein, ein typisch italienisches Nudelgericht, die schnelle
Das Gebäude, in dem viele Jahre das Einzelhandelsunternehmen Esprit beheimatet war und das die Obernstraße mit der LLOYD PASSAGE verbindet, weicht einem Neubau. Die Gestaltung des Gebäudes sorgt mit den über zwei Stockwerke gehenden Bogenfenstern für ein großzügiges Erscheinungsbild. Die Fertigstellung des Bauwerks, in dem künftig unter anderem 116 Mini-Apartments untergebracht sein sollen, ist für Mitte 2025 geplant.
Sommeraktion in der LLOYD PASSAGE
Im Rahmen des HOEG CitySommerFests in Bremen City gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Bühne mit buntem Showprogramm in der LLOYD PASSAGE. Am 30. Juni und 1. Juli wird die WESER-KURIER Kinderbühne mit einem bunten Familienprogramm für ganz viel Spaß und große Augen bei Groß und Klein sorgen. Mitmachkonzerte, Comedy, Puppentheater und Magie versprechen am Freitag und Samstag zwischen 13.00 und 17.30 Uhr unterhaltsame Nachmittage.
Freuen kann man sich unter anderem auf Zauberer Tim Jantzen, die Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker und die Science Show des Universum Bremen.
Wurst auf die Hand oder ein gemütlicher Plausch bei Kaffee und Gebäck – das alles und noch viel mehr haben die Gastronomen in der LLOYD PASSAGE für Sie im Angebot. An diesem Sonntag ist aber noch mehr los: Die Anlieger der LLOYD PASSAGE haben sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um Ihnen das Bummeln
und Einkaufen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Die Künstler von Stelzenart laufen verkleidet als farbenfrohe Blumen und Schmetterlinge auf ihren Stelzen durch die Bummelmeile und versprühen magisches Flair. Für großes Staunen nicht nur bei den Kleinen sorgt zudem Chris Ipanaque mit seinen Jonglierkünsten.
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Was tun, wenn einem als Abiturient oder Abiturientin ein Universitätsstudium zu theoretisch ist, eine Ausbildung im Betrieb allein sich aber auch nicht richtig „anfühlt“? Ein möglicher Weg ist dann das duale Studium. Es ermöglicht, akademisches Wissen durch ein Studium mit Praxis in einem Betrieb zu kombinieren. Außerdem gibt es eine Vergütung und die Übernahme ist nach erfolgreichem Abschluss sehr oft garantiert. Eine gute Möglichkeit, sich vorab über das duale Studium und Betriebe der Region zu informieren, die ein solches kombiniertes Studium anbieten, ist die Messe „Duales Studium“. Die Messe findet am 8. Juni, von 14 bis 17 Uhr, im Berufsinformationszentrum, Doventorsteinweg 44, 28195 Bremen, statt. Attraktive Arbeitgeber aus der Region und kooperierende Hochschulen stellen hier ihre dualen Studienangebote vor. Die Studien- und Berufsberatung ist ebenfalls vor Ort und bietet individuelle Beratung sowie hilfreiche Informationen rund um dieses Thema. Außerdem kann sie bei der Suche nach einem dualen Studienplatz unterstützen. Unabhängig von der Messe erreicht man die Studien und Berufsberatung montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter 0800 4 55 55 00 oder via E-Mail unter Bremen-remerhaven.153-U25@ arbeitsagentur.de
Mit Tschaikowskys Pique
Dame feierte das Bremer Theater seine letzte Opernpremiere in dieser Spielzeit – und die hat es in sich: Nicht nur der Cast aus erstklassigen Solisten und der wunderbare Chor des Bremer Theaters machen daraus ein Stück, das noch lange nachklingt. Vor allem die dystopische Inszenierung von Regisseur Armin Petras unterstreicht die gefühlvolle Schwere der Musik, die die Bremer Philharmoniker gewohnt eindringlich zu Gehör bringen. Es herrscht Endzeitstimmung auf der Bühne. Die Geschichte um den Soldaten German, der in Lisa verliebt ist, jedoch auf Betreiben seiner Kumpane ganz und gar der Spielsucht verfällt, hat Petras in ein postapokalyptisches Szenario versetzt. Das Bühnenbild ist ein detailverliebtes Drehkonstrukt, das vier Blickwinkel auf eine verfallende Gesellschaft zulässt, die sich nach einer irgendwie gearteten Katastrophe entwickelte – vielleicht eine nukleare? Das könnte eine Erklärung für die zombieartige Optik der Protagonisten sein. Die Vermutung liegt nahe, dass dieses Inferno menschengemacht ist – und die Überlebenden darüber hinaus keine Lehre daraus gezogen haben. Die Spirale dreht sich scheinbar weiter:
Denn auch die nächste Generation (bestehend aus der beeindruckenden Kinderstatisterie des Theaters) beobachtet unschuldig und neugierig das Verhalten der Erwachsenen – um es nachzuahmen? Eine Antwort darauf gibt das Stück nicht. Viel Hoffnung aber auch nicht. Bettina Meister
Der Kontaktdienst des Polizeikommissariats
M
Nach einer spürbaren personellen Verstärkung zum Frühjahr diesen Jahres stellten sich jetzt die neuen Mitarbeiter des Kontaktdienstes des Polizeikommissariats
Mitte der Öffentlichkeit vor.
Dabei handelt es sich um Stephan Clemens, Inga Dürr und Julia Schomburg, die alle drei schon langjährige Polizeierfahrung mitbringen und zuletzt als Oberkommissare tätig waren.
Inga Dürr ist 41 Jahre alt, hat zwei Kinder und wahr viele Jahre bereits im Einsatzdienst tätig und ist jetzt gemeinsam mit Clemens als Kontaktbeamtin für den Bereich Hulsberg und Peters-
Die Straßenbahnlinie 6 endet von Freitag, 9. Juni, 19
Uhr, bis Montag, 12. Juni, 4
Uhr, an der Haltestelle BSAG-Zentrum in der Neustadt. Der Flughafen ist in dieser Zeit nur mit Bussen des Ersatzverkehrs Linie 6E zu erreichen. Als Grund nennt die Bremer Straßenbahn AG Bauarbeiten an der Wendeschleife im Bereich des Flughafens. Die 6E fährt als Ringlinie von der Haltestelle BSAGZentrum über die Haltestelle Neuenlander Kämpe in Richtung Flughafen. Die Busse halten dort etwa 200 Meter vom Terminal entfernt. Die Haltestelle Neuenlander Kämpe entfällt stadteinwärts, die Haltestelle Flughafen-Süd wird nicht bedient. (rf)
DIESES WOCHENENDE: TASCHENTAGE Gefüllte Spezialitäten für Pfanne & Grill
werder zuständig. Bereits ihr Opa und ihr Vater seien uniformierte Polizisten gewesen gewesen, deshalb habe auch sie diesen Weg gewählt, berichtete Dürr. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe und über die bunte Mischung im Viertel. Ihr läge vor allem die Bürgernähe im neuen Aufgabenbereich am Herzen. Ganz ähnlich sieht das auch der 40 Jahre alte Clemens, der ebenfalls zwei Kinder hat. Der Oberkommissar arbeitete die letzten zwölf Jahre als ziviler Drogenfahnder und kam im April in den Kontaktdienst. Er freut sich darauf in Zukunft sichtbar im Stadtteil zu sein und möchte ein verlässlicher Ansprechpartner für die
komplett / Langjährige Erfahrungen
Bürger sein. Julia Schomburg ist ebenfalls 40 Jahre alt und hat zwei Kinder. Schomburg ist seit 2002 bei der Polizei Bremen und arbeitete schon an ganz unterschiedlichen Einsatzstandorten in der Hansestadt. Künftig ist sie gemeinsam mit der Oberkommissarin Tanja Luther für den Bereich Steintor zuständig. „Ich freue mich auf den engeren Kontakt zu unseren Bürgern sowie den Schulen und Kindergärten im Bezirk“, sagt Schomburg.
Die Kontaktdienstleitung mit Lars Freymark (51) und Linda Singenstreu (40) freuen sich, dass der Nachwuchs jetzt die altgedienten Kollegen unterstützt und das
Team jetzt endlich wieder komplett ist. „Ich freue mich sehr, dass ich nach der Elternzeit wieder ins Steintor zurückkehren durfte. Die vielfältige und anspruchsvolle Aufgabe hier im Kommissariat Mitte – gemeinsam mit unseren sehr engagierten Mitarbeitern – zu bewältigen ist eine große Herausforderung, die mir persönlich jedoch viel Spaß macht“, so Singenstreu: „Es ist mein Ziel, mit Unterstützung unserer Mitarbeiter ansprechbar für die Bürger in den Bezirken zu sein, Beschwerdelagen mit einer guten Lösung für alle anzugehen und mit der Präventionsarbeit viele Menschen zu erreichen.“
100 g € 1,19
SONDERAKTION Kaufe 3 Mollis (Orig. Behrens-Frikadellen) und zahle nur 2 ! (Gilt auch für unsere Veggi-Variante.) Und immer mit dabei: Unser VOLLYS-SPARSCHWEINSORTIMENT:
Bauchkotelett St. 0,99 €, 20er Sparpack Behrens-Griller 17,90 € Partysalat 0,69 € /100g, Fleischwurst einfach St. 1,65 €
BURGUNDERBRATEN mager und mild, Zubereitungstipps: genuss-info.de 1000 g € 8,50
SCHNITZLETTEN kleine, feine panierte Schnitzel 100 g € 1,19
PUTENFILETBRATEN, PUTENSTEAK natur oder gewürzt & PUTENSCHNITZEL 100 g € 1,39
VOLLYS 20ER SPARPACK BEHRENS GRILLER prämierte Spitzenqualität Basis 1,05 €/100g 20 Stück á 85 g € 17,90
HAUSMACHER SPECK-KARTOFFELSALAT Warm und kalt ein Genuß!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 g € 0,79
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- & Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter: genuss-info.de
Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu
Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz
Mo.-Fr. 9-18
Abschied vo n Fr emden: Urnen bemalenfürde n guten Zw eck Am 08 .0 6. 20 23(15 :0 0 bis 17 :3 0 Uhr ) in unse re r Fil ia le in de r Wa ll is er St r. 14 0 in Os te rholz -T ene ve r. We it er e In fo s: ge-be-in.d e JedenMona t wir d in 20 23 in einer unserer11 Fili alenge fe ier t!
Mitte ist wiederStephan Clemens (v. l.), Inga Dürr und Julia Schomburg verstärken den Kontaktdienst des Polizeikommissariats Mitte. Foto: Bollmann
Elektro Thäte
HUK
Coburg
Augenoptiker
Klann
Kuchner
Wohnen
Nail Art Lounge
Juwelier Palador
„Menschen, die uns inspirieren“ so lautet der Untertitel der Ausstellung, die am Donnerstagabend in der Sparkasse im Mühlenviertel eröffnet wurde. Zu sehen ist sie dort noch bis zum 6. Juli. Gestaltet haben die Bilder Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 a des Gymnasiums Horn.
Ida von Pascinsky hat Kurt Cobain ausgewählt, den 1992 verstorbenen Sänger der Gruppe Nirvana. „Er ist für mich eine Inspiration, weil er seine politische Meinung in seinen Songs ausgedrückt hat zum Beispiel in „Wake me“ und weil er sich gegen Gendernormen eingesetzt hat“, erklärt sie.
Karel Kucera hat sich für Mahatma Ghandi entschieden, da es ihm gelungen sei, auf friedlichem Wege Indien von den Engländern zu befreien und dies bis heute bewundernswert sei.
Schulsprecher Quentin Kolberg erläuterte anschaulich die „Linolschnittkunst mit verlorener Platte“, die von Pablo Picasso entwickelt wurde. Auch Kunstlehrerin Tanja Ulitzka freute sich über die große Anerkennung der Werke ihrer Schülerinnen und Schüler: „Die 9 a ist eine ganz besonders kreative Klasse, offen, experimentierfreudig und kommunikativ, die mich jeden Tag inspiriert.“
Innerhalb eines Jahres hat sich das Horner Bad zu einer der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Bremen entwickelt. Anlässlich seines ersten Geburtstags veranstalteten die Bremer Bäder am heutigen Sonntag eine große Poolparty und laden alle Badegäste und Wassersportbegeisterten herzlich ein, diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich das Freibad in eine ultimative Partyzone, in der Wasserspaß, gute Musik und sommerliche Stimmung im Vordergrund stehen.
Treuhand
Vorstraße
Fahrschule
Behrens
Unterstützt von Lehrerin Tanja Ulitzka erarbeiteten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Horn die Ausstellung, die aktuell in der Sparkasse im Mühlenviertel zu sehen ist. Foto: Schlie
SecondHandMode
Charity-Shop aus Spenden
Die Poolparty im Horner Bad bietet eine fantastische Gelegenheit, den Sommerbeginn zu feiern und einen tollen Tag gemeinsam mit Freunden und der Familie zu erleben. Mit einer Vielzahl von Attraktionen, Musik und Aktivitäten wird für jeden Besucher etwas geboten. Großspielgeräte im Schwimmerbecken warten darauf erobert zu werden. Kinder und Erwachsene können sich in verschiedenen Wettkämpfen messen und für die kleinsten Gäste sorgt der Wasserspielpatz mit den Spritztieren für viel Vergnügen.
für Damen
Öffnungszeiten:
Di. u. Do. 15 bis 18 Uhr und Mi. 10 bis 13 Uhr
Jetzt auch Mittwoch Nachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet
Brucknerstraße 15, Horn-Lehe, Telefon: 23 82 180
Inhaber Guido Niermeyer Horner Heerstr. 29-31 · 28359 Bremen Tel. 0421 / 204 6599 www.blueten-reich.de
BERATUN G&B ESTELLU NG
Hotline 0800–203 66 10 (Kostenfrei) Mail mail@hornerapotheke.de Internet www.hornerapotheke.de eRezept natürlichauchbeiuns!
LI EFERSERVICE
✓ kostenloserLieferservice ab 10 €Bestellwert
✓ Lieferungamgleichen Tag beiBestellungenbis13Uhr
BEZAHLU NG
✓ bequemperRechnung
✓ kontaktlosanderTür
WirsindIhnenimmernah.
Siesinderkrankt,habenkeineZeitoderkönnenausanderenGründennichtzuuns kommen? KeinProblem!DennwirsindnureinenAnrufoderKlickvonIhnenentfernt. SoerhaltenSieeinfachundschnelleineindividuelleBeratung,könnenMedikamente vorbestellenoderauchunserenpraktischenLieferservicenutzen. Also,wasdürfenwirfürSietun?
HornerHeerstraße35,2835 9Bremen
Mo.-Fr.: 08:00-19:00Uhr |S a.: 08:30-14:00Uhr
Mit einem Rutsch hinein ins Vergnügen. Foto: Bremer Bäder
Selbstverständlich ist für die Verpflegung gesorgt –was wäre ein Aufenthalt im Freibad ohne Pommes und erfrischende Getränke?
„Die Geburtstagsparty im Horner Bad ist ein Highlight für alle, die Spaß im Wasser suchen und sich nach einem unvergesslichen Sommertag sehnen“, sagt Susanne Klose, Pressesprecherin der Bremer Bäder. „Wir möchten unseren Gästen die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Freunden und der Familie eine fröhliche und entspannte Zeit zu verbringen.
Das Team des Horner Bads freut sich eine großartige Veranstaltung auszurichten, die man nicht verpassen sollte!“
Wer sich darüber hinaus noch sportlich betätigen will, der kann an diesem Tag zur selben Zeit sein Sportabzeichen machen. Prüfer des Landessportbundes sind an diesem Tag vor Ort und nehmen die Disziplinen ab.
Der Eintritt zur Poolparty ist im regulären Badetarif enthalten, bei schlechtem Wetter wird die Party im Hallenbad stattfinden.
Nur wohnen bleiben ist günstiger!
• Umzugs-Voll-Service nah/fern • Einlagerungen
• Haushaltsauflösungen
• Seniorenumzüge info@gelb-schwarz-umzuege.de
•
•
•
Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.
Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm
Gerätehaus „Denver“ o. „Rom“
Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke
statt 1499.-*
Der Spielplatz an der der St. Stephanikirche ist neu gestaltet worden. Im Mittelpunkt steht eine „Himmelsschaukel“ für Kinder mit und ohne Behinderung.
Ermöglicht haben den Spielplatz neben der Gemeinde Spenden der Aktion Ein Herz für Kinder (8.500 Euro), die Oldenburgische Landesbank (2.500 Euro)
Kater Bobby kann ziemlich fordernd sein und wenn ihn etwas zu sehr stresst, zeigt er auch mal die Zähne. Er braucht daher eine souveräne Familie und ein Zuhause, das ihm Sicherheit und Stabilität bietet. Das Zusammenleben mit anderen Tieren unter einem Dach klappt nicht und auch Kinder sollten schon älter sein. Abgesehen davon ist der etwa drei Jahre alte Bobby aber ein wirklich aufgeschlossener und netter Kater.
Hat er einen erst einmal ins Herz geschlossen, wird dieser morgens mit einer Kopfnuss begrüßt und ausgiebig beschmust. Zudem ist er sehr neugierig und sollte in seinem neuen Zuhause auf jeden Fall Freigang haben.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und den Tieren gibt es unter der Bremer Telefonnummer 35 11 33 und bremertierschutzverein.de (WR)
und Unterstützung des Umweltbetriebs Bremen. Entstanden ist eine kleine Oase mit verschiedenen Spielgeräten und Platz für Spaß und Bewegung. (rl)/Foto: Schlie
Kater Bobby lebt gegenwärtig im Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv
Ausgelassener Jubel beim FC Oberneuland nach dem Final-Erfolg über die SG Aumund-Vegesack.
Oberneulander haben im Elfmeterschießen gegen Aumund-Vegesack die besseren Nerven
R OBERT L ÜRSSEN
Der FC Oberneuland darf wieder einmal auf das große Los hoffen. Der Meister der Bremen-Liga gewann das Finale im Lotto-Pokal der Männer gegen den Liga-Rivalen SG Aumund-Vegesack mit 4:1 im Elfmeterschießen. Die regulären Spielzeit endete torlos.
Während Tom Trebin, Dennis Nukic, Omar Sillah und Boris Koweschnikow für den FCO trafen, konnte auf Vegesacker Seite nur Mola Khan als erster SAV-Schütze Elfmetertöter Jonas Horsch bezwingen. Horsch parierte gegen Ali Dag. Bashkim Toski schoss über das Tor.
Die Oberneulander ver-
passten es in der ersten Halbzeit, gute Chancen in Tore umzumünzen. Bereits nach sechs Minuten scheiterte Torjäger Omar Sillah an SAV-Keeper Jan-Niklas Dähne. In der elften Minute bediente Sillah in der Mitte Muhammad Sey, der sich eigentlich nur noch die Ecke aussuchen musste, letztlich aber Dähne anschoss.
Auch Felix Bauhus per Kopf (27.) und Fritz Kleiner mit einem Schuss aus halbrechter Position (32.) hätten die Gastgeber in Führung bringen können. Auf der Gegenseite entstand Gefahr nur durch einige Standardsituationen. Nach dem Seitenwechsel gingen den Oberneulandern dann etwas die Ideen aus.
Die SAV gewann zunehmend Kontrolle über das Spiel und verlagerte das Geschehen in die Hälfte der Oberneulander. Dazu trug auch die Einwechslung von Bashkim Toski bei. Der Mann mit der Nummer 9 machte die Bälle gut fest und war auch als Balleroberer erfolgreich. Etwa in der 62. Minute als er nach Ballgewinn Sebastian Kurkiewicz bediente, der geschickt auf den heranstürmenden Lennart Kettner zurücklegte. Doch Jonas Horsch im FCO-Tor kam einen Sekundenbruchteil eher an den Ball.
Vom FCO kam nicht mehr viel. Der eingewechselte Daniel Hofmann verpasste nach Hereingabe des in der
Der ATS Buntentor hat erneut den Lotto-Pokal der Frauen verteidigt. Im Finale bezwang der Regionalligist den Verbandsligisten TuS Schwachhausen vor 457 Zuschauern mit 4:1 (2:0).
Der ATS war von Beginn an das spielbestimmende Team und hatte gleich zu Beginn ein paar gute Chancen. Es dauerte aber bis zur 26. Minute ehe Ylenia Sachau Gina Gersonde mit einem gefühlvollen Ball in Szene setzte und die ATS-Stürmerin per gekonntem Heber zum 1:0 vollendete. Gersonde wollte noch mehr. Sieben Minuten nach ihrer Führung kam sie aus der zweiten Reihe zum Schuss, setzte den Ball aber knapp vorbei. Zuvor hatte Vanessa Lorenz per Freistoß die Chance auf den Ausgleichstreffer für Schwachhausen, konnte den Ball aber nicht im Tor der nicht immer sicher wirkenden ATS-Schlussfrau
Julia Lühring unterbringen. Schwachhausen agierte von da an etwas mutiger und wollte nun mehr. Doch eine Standardsituation sorgte vor der Pause für Jubel beim Regionalligisten. Nach einer Ecke von rechts war Nathalie Heeren zur Stelle und markierte den 2:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel blieb Buntentor das dominante Team. Den Treffer zum 3:0 erzielte aber erst Ann-Cathrin Zabel nach 70 Minuten. Per Weitschuss ins leere Tor. Lilja Pyökäri mit einem ebenfalls sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze in den Winkel trafdoch noch für Schwachhausen (86.) zum 1:3. Nathalie Heeren machte mit dem Treffer zum 1:4-Endstand den Deckel auf das diesjährige Pokal Finale (90. + 3). Damit qualifiziert sich der ATS Buntentor erneut für die Teilnahme am DFB-Pokal der Frauen. (rl)
ersten Hälfte noch so agilen Muhammad Sey vor dem Tor den Ball (68.).
Auf der Gegenseite noch ein schöner Schuss von Kurkiewicz, der das Tor knapp verfehlte (73.), dann schienen sich beide Teams schon auf der Elfmeterschießen vorzubereiten. Ein Konter in der Schlussminute hätte der Lucky Punch zugunsten der Nordbremer sein können, wurde aber nicht zum Abschluss gebracht. Also doch die Entscheidung vom Elfmeterpunkt – mit dem besseren Ende für den FCO, der dadurch in die erste Runde des DFB-Pokals einzieht und dort Heimrecht gegen ein Team aus dem Profi-Topf haben wird.
SPORT KOMPAKT
● Niclas Fükllkrug wurde von Bundestrainer Hansi Flick für die drei Länderspiele der Nationalmannschaft nominiert. Die DFB-Auswahl tritt zunächst am Montag, 12. Juni, 18 Uhr, im Weserstadion gegen die Ukraine an. Es folgen Partien in Warschau gegen Polen (16. Juni) und in Gelsenkirchen (20. Juni) gegen Kolumbien. (rl)
● Der Bremer SV bekam vom Sportgericht des Norddeutschen Fußball-Verbandes die Punkte für das abgesprochene Regionalligaspiel gegen Ottensen zugesprochen. Dadurch belegt der BSV in der Abschlusstabelle Rang 14 und darf in der Relegation gegen Lupo Martini, Vizemeister der Oberliga Niedersachsen, antreten. Nach einem 0:0 im Hinspiel fällt heute ab 15 Uhr im Rückspiel am Panzenberg die Entscheidung über Ligaerhalt oder Abstieg. (rl)
● Kyu-hyun Park wird nicht zum SV Werder Bremen zurückkehren. Die SG Dynamo Dresden, an die Park seit Sommer 2022 verliehen war, einigte sich mit Werder auf einen Wechsel des 22-jährigen Abwehrspielers. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Anzeige
Inder PolsterwerkstattOttersberg könnensichKundenaufdiepersönlicheBeratung vonInhaberRockyMichael freuen
MöbelbegleitenunsdurchsLeben undsindoftmitErinnerungenund Emotionen verbunden.Dochim Laufeder Zeit könnensieihren Glanz verlierenoderbeschädigt werden. WerkenntnichtdasProblem,dassdieschönen Wohnzimmersesselnichtmehrzurneuen Wandfarbepassenoderdas von derGroßmutter geerbteSofa vollkommendurchgesessenistund einenneuenBezugbenötigt? Auch
FleckenaufdemEsszimmerstuhl oderaltersschwache Kommoden könnendas Wohnambientestören.Füralldiese Fällegibteseine Lösung:die Polster werkstattOttersberg.
Seit fünf Jahren bietetdie PolsterwerkstattOttersbergihren KundenhochwertigesHandwerk undeineumfassendeBeratung.Ob esdarum geht,alteMöbelaufzuarbeiten,zupolsternoder komplettzu verändern –hiersindProfisam Werk. RockyMichaelund MehmetErsoy, beide gelernte Polsterermitmehrals30 Jahren Erfahrung,führendas Unternehmenmitdem Fokusauf Nachhaltigkeitund Kundenzufriedenheit.
Inder Werkstattstehenden Kunden rund 10.000 verschiedene Stoffe,darunterauch verschiedeneLeder,zur Verfügung. Auch für Wohnmobileund-wagengibtes einSortimentanOutdoorstoffen.
belbegleitenunsdurchsLeben itErinnerungenund rbunden.Dochim nnensieihren rlierenoderbeschädigt enntnichtdasPr ieschönen Wohnzimmersesselnichtmehrzurneuen ndfarbepassenoderdas geerbt mmendurchgesessenistund einenneuenBezugbenötigt? eckenaufdemEsszimmerstuhl che Ko hnambient Fällegibteseine lster we tersberg.
5JahreGarantieaufStof fe &A rbeit Über 30 Jahre Er fahrung
Wirberatengerne unverbindlich &kostenlos beiIhnenvor Or t
Wir beraten gerne & kostenlos
Wirrestauriereninunserer SchreinereiIhrealtenundantiken Möbel,wiez.B.Schränke,Sekretäre, Nachttischeu.v.m.
SitzenSiebequem?Wennnicht: RufenSieunsan04205-5719948 Ansprechpartner:HerrMichael Nachttische u.v.m.
Doch wasdie Polster werkstatt Ottersbergbesondersauszeichnet, istdieindividuelleBeratung vor Or t. RockyMichaelbesuchtjeden Kundenpersönlich,umihnbeider AuswahlderneuenStoffeoder auchbeidermöglichen Umarbeitung vonMöbelnzuberatenund die genauen Maße aufzunehmen. „Fürunsisteswichtig,dasswirmit unseren KundendirektinKontakt sindundihneneineindividuelle Beratung bieten können.“Rocky
Michaelbetont:„Nur wervor Ort mitmirpersönlichspricht,arbeitetauchwirklichmitder PolsterwerkstattOttersberg.“
nnensichKundenaufdiepersönlicheBeratung vonInhaberRockyMichael freuen Polsterprof iRockyMichaelund seinerfahrenes Team verleiheninder WerkstattaltenMöbelnneuenCharme.
Inhaber RockyMichaelbesuchtjedenKundenpersönlich,umMaßzunehmen. FOTOS(2): pv „Nurwer vorOrt mitmirpersönlichspricht, arbeitetauchwirklichmit der Polsterwerkstatt Ottersberg.“
Alte Möbel werdennach WunschundBedarfneulasier t, lackier t, geöltoder furnier t. Eine kompletteUmgestaltungistebenfallsmöglich.Sokannbeispielsweiseauseinem Rundsofaein Zwei-oderDreisitzerodereinHockerzumSessel werden.Eine gründlicheBeratung vorOrt ist denInhabernwichtig,undsielegenbeiallenArbeitsgängengroßenWer tauf Transparenz –der Kundesolljederzeitsehen, wasmit seinem Möbelstückinder Werkstatt geschieht.
Die Polster werkstattOttersberg istmiteiner Werkstattfläche von knapp 1000Quadratmetern vermutlichdergrößteBetriebim RaumNiedersachsen.Plat zgenug fürdieunterschiedlichenArbeitsgänge.DerFirmeninhabererklärt: „Wirarbeitennicht fürDritte,sondern sinddirektmitunseren Kundenim Austausch.“ZumAngebot desBetriebs gehört auchdie Vollwäsche vonMöbeln. ImGegensat zzueiner Reinigung,dienurdieOberflächebe-
Seit fünf Jahren bietetdie PolsterwerkstattOttersbergihren KundenhochwertigesHandwerk undeineumfassendeBeratung.Ob esdarum geht,alteMöbelaufzuarbeiten,zupolsternoder komplettzu verändern –hiersindProfisam Werk. RockyMichaelund MehmetErsoy, beide gelernte Polsterermitmehrals30 Jahren Erfahrung,führendas Unternehmenmitdem Fokusauf Nachhaltigkeitund Kundenzufriedenheit.
handelt,werdendie Möbelmit Wasserund vonHand gewaschen, imprägnier tundgründlichtiefengereinig t. Waschenund Trocknen geschiehtohnedenEinsat zvon Chemieunddauer tdeshalbauch zwei bisdreiWochen.Die PolsterwerkstattOttersberg bieteteine beeindruckendeGarantieleistung vonfünf JahrenaufalleArbeiten und Materialien.Ineinem Radius von100KilometernsindAbholung undLieferungzudem kostenfrei.
Doch wasdie Polster werkstatt Ottersbergbesondersauszeichnet, istdieindividuelleBeratung vor Or t.
Michaelbetont:„Nur wervor Ort mitmirpersönlichspricht,arbeitetauchwirklichmitder PolsterwerkstattOttersberg.“
Sommer-Aktion
Inhaber RockyMichael
Inder Werkstattstehenden Kunden rund 10.000 verschiedene Stoffe,darunterauch verschiedeneLeder,zur Verfügung. Auch für Wohnmobileund-wagengibtes einSortimentanOutdoorstoffen.
Die Polster werkstattOttersberg befindetsichinder Bahnhofstraße16undist vonmontagsbisfreitagsvon10bis18 Uhrsowiesamstagsvon10bis16Uhr geöffnet. WeitereInformationensind unter Telefon04205 /5719948,per Mailanpwottersberg@gmail.comsowieimInternetunter www.polstereiottersberg.de erhältlich.
RockyMichaelbesuchtjeden Kundenpersönlich,umihnbeider AuswahlderneuenStoffeoder auchbeidermöglichen Umarbeitung vonMöbelnzuberatenund die genauen Maße aufzunehmen. „Fürunsisteswichtig,dasswirmit unseren KundendirektinKontakt sindundihneneineindividuelle Beratung bieten können.“Rocky
30% Sonderrabatt
Alte Möbel werdennach WunschundBedarfneulasier t, lackier t, geöltoder furnier t. Eine kompletteUmgestaltungistebenfallsmöglich.Sokannbeispielsweiseauseinem Rundsofaein Zwei-oderDreisitzerodereinHockerzumSessel werden.Eine gründlicheBeratung vorOrt ist denInhabernwichtig,undsieleeiallenArbeitsgängengroansparenz ndesolljederzeitsehen, belstückinder rkstattOttersberg rkstattfläche knapp 1000Quadratmetern mutlichdergrößteBetriebim RaumNiedersachsen.Plat zgenug fürdieunterschiedlichenArbeitsgänge.DerFirmeninhabererklärt: „Wirarbeitennicht fürDritte,so
Auf alle Dienstleistungen, Stoffe, Leder, Mohair!*
Nur gültig bei Auftragserteilung bis zum 12.06.2023, ausgenommen bereits laufende Aufträge.
„Nurwer mitmirpersönlichspricht, arbeitetauchwirklichmit der Po
handelt,w Wasserund imprägnier gereinig t. geschiehtohnedenEinsat Chemieunddauer zwei bisdre rkstattOttersberg beeindruc nfünf Ja Mate 00KilometernsindAbholung undLieferungzudem
Bremer Kanutestival: Der Werdersee wird zur Teststrecke für Kanufans
Für Paddel-Interessenten und aktive Paddlerinnen und Paddler veranstaltet der Landes-Kanu-Verband (LKV) Bremen am 10. und 11. Juni, jeweils von 10 bis 17 Uhr, am Werdersee das zweite Bremer Kanutestival.
Gemütliches Paddeln auf Seen und Flüssen? Auf Kleinflüssen abwärts paddeln? Auf der Nordsee gegen Wind und Wellen kämpfen?
In Abfahrtsrennen gewinnen? Aussteller und Vereine informieren über das Paddeln allgemein und über die verschiedenen Sparten des Kanusports wie Drachenboot, Auslegerkanu, KanuPolo, Kanu-Rennsport, Stand-up-Paddling (SUP), Surfski oder Kanu-Slalom.
Zum Probepaddeln sorgen die Bremer Vereine des LKV für Boote, 15 Anbieter von
Kanus und Zubehör werden ebenfalls am Werdersee vertreten sein. Darüber hinaus gibt es ein Angebot für Vielpaddler: Gegen Blasen an den Händen gibt es Wunderwachs, welches kostenlos in ein selbst mitgebrachtes Behältnis gefüllt wird
„Unter Anleitung erfahrener Paddlerinnen und Paddler erleben die Besucherinnen und Besucher unter anderem, wie ambitioniert es ist, sich stehend auf dem SUP-Board zu halten, wie kippelig ein Rennboot sein kann oder wie sportlich oder auch gemütlich man wanderpaddeln kann. Ebenso sind Trockenübungen an Land möglich“, sagt LKV-Sprecherin Carola Lampe.
Es wird auch erneut einen Informationsstand des LKV
geben In diesem sind 33 Bremer und Bremerhavener Vereine mit 14 Kanu-Disziplinen organisiert. Am Infostand gibt es laut Lampe die Theorie zu erfahren, während ein Schwerpunkt auch die Paddelpraxis ist Auch Vorführungen wird es geben, wie Lampe verrät.
Ab 14 Uhr wird am Samstag zu Anschauungszwecken ein Faltboot aufgebaut. Im Stand-up-Paddling gibt es am Sonntag um 11 Uhr ein Fun-Race über eine Strecke von 1 000 Metern mit einem Massenstart. Im Anschluss liegt der Schwerpunkt auf dem Seekajakfahren. Ab 12 Uhr werden Wiedereinstiegstechniken ins gekenterte Kajak vorgeführt, die eine Voraussetzung für gefahrenärmeres Paddeln insgesamt, aber besonders
beim Küsten- und Salzwasserpaddeln sind.
Auch die Norddeutsche Meisterschaft im Kanu-Polo wird auf dem Werdersee stattfinden: 27 Mannschaften aus ganz Norddeutschland von Kiel bis nach Göttingen haben sich für den Wettbewerb angemeldet. Kanu-Polo wird von etwa 10.000 aktiven Athletinnen und Athleten im Deutschen Kanu-Verband gespielt. Dabei handelt es sich um eine Sportart mit Elementen aus Handball, Basketball und Rugby – und das alles im Wasser. Je fünf Spieler gehören zu einer Mannschaft, welche im Ballbesitz nur 60 Sekunden Zeit für einen Torwurf hat. Absichtliche Spielverzögerung wird vom Schiedsrichter bestraft. Erlaubt ist hingegen, den Spie-
Im Rahmen des Kanutestivals findet am Werdersee auch die Norddeutsche Meisterschaft im Kanu-Polo statt. Foto: pv ler, der in Ballbesitz ist, zu schubsen und zum Kentern zu bringen oder ihn per Boot zu attackieren.
Das Bremer Kanu-Testival
hatte im Jahr 2019 erstmals und erfolgreich stattgefunden und musste dann wegen der Coronapandemie pausieren. (rf)
Anders leben – anders einkaufen
Der Bogen vorne auf beiden Seiten ist optimal für die Embyolage: Der Kopf liegt auch in eingerollter Seitenlage voll auf dem Kissen – ein Runterziehen des Kissens entfällt. Der Bogen gibt der Schulter Halt.
www.dasviertel.de
Foto: Schlie
Am kommenden Sonntag wird das Viertel zum Treffpunkt von Shoppern und Schlemmern
Das Viertel macht am kommenden Sonntag ganze Sache und lädt Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Los geht es am 11. Juni schon ab 13 Uhr.
So bunt wie sich das Viertel präsentiert, so breitgefächert ist auch die Angebotspalette, die die Besucherinnen und Besucher am kommeden Sonntag von 13 bis 18 Uhr erwartet. Ohne Stress sich nach einem oder gleich mehreren neuen Sommeroutfit(s) umschauen –schließlich steht der nächste Urlaub quasi vor der Tür, sich mal Zeit zum Stöbern nehmen und sich ausgiebig in den Fachgeschäften infor-
mieren – alles ist möglich. Schließlich soll am Ende des Sonntags das Einkaufserlebnis ein ganz besonderes sein.
Dabei lohnt es sich auch einen Abstecher in die Seitenstraßen zu machen. Abseits der Meile finden sich überraschende und charmante Orte, die es zu entdecken gilt: individuelle Geschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants und ganz viel von der einzigartigen Atmosphäre.
Beim Bummel durch das bunte Viertel Bremens kann ein weiteres i-Tüpfelchen gesetzt werden. Schließlich kann zwischen Oster- und Steintor nicht nur ausgiebig geshoppt werden. Die Gegend ist auch für ihr breitge-
fächertes Gastronomieangebot bekannt. Eine kleine Auszeit sich in einem der Cafés nehmen, Fastfood für den kleinen Hunger zwischendurch oder in einem der vie-
len Gastronomiebetriebe einkehren und den Gaumen verwöhnen – alles ist im Viertel drin – und dieses macht nicht nur zum verkaufsoffenen Sonntag ganze Sachen. (WR)
Bismarckstr. 89 / Ecke Horner Str. 28203 Bremen
Unsere selbstentwickelten Geschmacksrezepturen sorgen dafür, dass der Kassiopeia-Kaffee immer mehr von Kaffee-Experten bundesweit bestellt wird. Bearbeitet und Rohsteine, Therapie- und Heilsteine, große Auswahl an Ketten und Armbändern, individuell angefertigter Schmuck und exotische Mineralien für Sammler
Sie auch unseren neuen Online-Shop und bestellen Sie bequem von zu Hause aus!
Füße verraten viel über die Gesundheit / Warnsignale erkennen und ernst nehmen
Bei manchen fühlen sich die Füße plötzlich taub an oder die Haut ist so trocken, dass Risse entstehen. Wer diese Anzeichen nicht beachtet und lieber schnell seine Schuhe anzieht, übersieht möglicherweise wichtige Warnsignale. Sie können ernsthafte Erkrankungen anzeigen, zu denen Schäden an den langen Nervenfasern zählen, die in die Füße führen. Diese Nervenschäden werden auch Polyneuropathien genannt. Etwa jeder dritte Diabetiker ist laut dem „Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2021“ davon betroffen.
Zur Strategie gegen die Nervenschäden bei Menschen mit Diabetes gehört eine Senkung erhöhter Blutzuckerwerte. Außerdem müssen Ärzte und Patienten gegen weitere Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen vorgehen. Vielfach gilt es außerdem, einen Vitamin-B1Mangel zu behandeln. Dieser entwickelt sich häufig bei Diabetikern, weil das wichtige Nervenvitamin vermehrt
über die Nieren ausgeschieden wird. Das Defizit kann Nervenschäden in den Füßen verursachen und sollte daher
vollständig ausgeglichen werden. Dazu eignet sich eine Vitamin-B1-Vorstufe, das Benfotiamin, die der Körper wesentlich besser aufnehmen kann als das einfache Vitamin B1. Indem das Provitamin einen Mangel ausgleicht, kann es nach längerfristiger Einnahme auch Symptome wie Kribbeln, Brennen und Taubheit in den Füßen ursächlich lindern. Mediziner raten, frühzeitig gegen Nervenschäden vorzugehen, um sie wirkungsvoll auszubremsen und Symptome zu lindern.
Werte in 15 Minuten in der Apotheke ermittelt
Hoher Blutdruck? Bei jedem dritten Erwachsenen, der Blutdrucksenker einnimmt, liegen die Blutdruckwerte deutlich über den optimalen Werten, bei den bis 65-Jährigen also über 140 zu 80.
„Bluthochdruck wird oft nicht ernst genommen – das ist kurzsichtig, denn er kann zu Schlaganfall und anderen schwerwiegenden Krankheiten führen“, sagt Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands. „Unser Angebot: Investieren Sie in der Apotheke 15 Minuten in Ihr Herz.“ In Deutschland liegt der Blut-
druck bei mindestens 30 Prozent der Behandelten nicht im Zielbereich. Menschen mit Bluthochdruck können ihre Blutdruckwerte kostenlos in der Apotheke kontrollieren lassen. Anspruch darauf haben Versicherte einmal innerhalb von zwölf Monaten, wenn sie mindestens einen Blutdrucksenker verordnet bekommen. Bei einer Medikationsänderung verkürzt sich die Frist. Im Rahmen der pharmazeutischen Dienstleistung misst ein Mitglied des Apothekenteams dreimal hintereinander die Blutdruckwerte
Hinweise auf eine Polyneuropathie können Schmerzen oder ein Kribbeln in den Füßen sein. Ein weiteres Warnsignal ist es, wenn sich die Füße beim Anfassen warm anfühlen, obwohl man den Eindruck kalter Füße hat. Oder sie werden als heiß empfunden, sind tatsächlich jedoch normal temperiert. Das kann bedeuten, dass die Nerven Fehlsignale an das Gehirn senden. Aufmerksam sollte man auch werden, wenn die Füße Berührungen nicht mehr richtig wahrnehmen oder unmerklich Wun-
AM HULSBERG 120 · 28205 BREMEN
TEL: 0421/43084954
WWW.HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE INFO@HOERAKUSTIK-HEBECKER.DE
weisen – diese Warnsignale sollten mit einem Arzt besprochen werden.
Foto: djd/ Wörwag Pharma
Schuhe & Orthopädie
SOMMER KOLLEKTION
•Taschen und Accessoires
den durch einen Stein im Schuh entstehen.
Dieser Verlust an Sensibilität deutet darauf hin, dass die kranken Nerven weniger wahrnehmen, als sie sollten. Schäden der kleinen Nervenfasern an den Füßen zeigen sich oftmals auch daran, dass die Haut sehr trocken wird –und auf diese Weise anfällig für Risse und Wunden, die schlecht heilen. Alle Auffälligkeiten sollten Betroffene mit ihrem Arzt besprechen.
■ Weiter Informationen auf milgamma.de sowie beim Arzt und Apotheker. (djd)
•Modische Schuhe
• Einlagen nach Maß und Gipsabdruck
•Orthopädische Schuhzurichtungen
•Innenschuhtechnik
•Fachgerechte Schuhreparatur
Jetzt auch: Mobile Fußpflege
Jetzt auch: Mobile Fußpflege
Jetzt auch: Mobile Fußpflege Zeit
Beauty Nails by Yasemin Institut für Hand- & Fußpflege
Beauty Nails by Yasemin Institut für Hand- & Fußpflege
Beauty Nails by Yasemin Institut für Hand- & Fußpflege
Neu: Jetzt auch Fußpflege bei Beauty Nails by Yasemin im Lestra-Ärztehaus oder bei Ihnen Zuhause
Neu: Jetzt auch Fußpflege bei Beauty Nails by Yasemin im Lestra-Ärztehaus oder bei Ihnen Zuhause
Neu: Jetzt auch Fußpflege bei Beauty Nails by Yasemin im Lestra-Ärztehaus oder bei Ihnen Zuhause
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
0174 / 94 14 524
Apotheken bieten Patienten mit Bluthochdruck eine neue Dienstleistung an.
und berechnet den Mittelwert aus der zweiten und dritten Messung. Sind die Blutdruckwerte auffällig erhöht – ab welchen Werten ge-
Foto: ABDA
nau, hängt vom Alter ab –wird der Patient oder die Patientin an den Arzt beziehungsweise die Ärztin verwiesen.
Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116 117, über die im Krankheitsfall außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar ist. Das zeigt eine repräsentative Befragung des ADAC von 1.015 Personen in der Gesamtbevölkerung sowie von 2.000
Patienten, die im vergangenen Jahr eine der rund 800 Bereitschaftspraxen in Deutschland aufgesucht haben.
Die verbreitete Unkenntnis der Telefonnummer führt unter anderem dazu, dass viele erkrankte Menschen Notaufnahmen von Kliniken aufsuchen, auch wenn kein medizinischer Notfall vorliegt.
Ursachen und Therapiemöglichkeiten
Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Hand Rekonstruktive Chirurgie
Mi 7. 6. 2023 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen
Anmeldung Di. 6.6. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Hauptstraße 60 · 28865 Lilienthal Tel. 04298-6088 + 04298-2110 info@lameter-schuhe.de · www.lameter-schuhe.de
• baumustergeprüfte Einlagen für Sicherheitsschuhe uvm.
Starke Kinder, mit Herz und Verstand Anti-Mobbing-Training für Kinder ab 5 Jahren
Mobbing ist heute keinesfalls ein Problem, das auf die Welt der Erwachsenen beschränkt ist. Auch in Kindergarten und in der Schule ist Mobbing längst zu einem ernstzunehmenden Thema geworden. Als Erzieherin mit langjähriger Erfahrung sieht Petra Vollmann von Stark mit Herz und Verstand die Präventionsarbeit als einen der wichtigsten Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern an. Aus ihrer Sicht ist es gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je, Kinder schon ab der Kita und Schule in ihrer Persönlichkeit zu stärken um Anfeindungen, Ausgrenzungen, und Mobbing vorzubeugen und die Kompetenz zu entwickeln mit Meinungen und verletzenden Äußerungen anderer umzugehen. In den Selbstbehauptungstrainings und
Einzelcoachings von Petra Vollmann lernen Kinder zudem selbstbewusst mit ihren Gefühlen umzugehen, die Gefühle anderer zu erkennen, Empathie zu entwickeln und für sich selbst sicher einzustehen. Die Kinder SIND unsere Zukunft sagt Petra Vollmann. „Es ist so wichtig, diesen jungen Menschen die nötigen Fähigkeiten, Stärken und Werkzeuge mitzugeben, damit sie ihre Aufgaben in dieser Welt selbstsicher, selbstbewusst, emphatisch und sozialkompetent übernehmen können. Aktuelle Ferientrainings: 12.07.23 Stark und Selbstbewusst in die Schule 11.08.23 Stark und Selbstbewusst durch die Schule Weitere Info und Anmeldung unter 0421 4331563 oder www.starkmitherzundverstand.de
UliSchmitz, Inhaber
Vielzu hörenabernichtszusehen!
„DuträgsteinHörgerät?Dassiehtman garnicht!“Dasbekommenvieleunserer Kundenzuhören,die vonihremIm-OhrHörgerätberichten.Dankmoderner Hörsysteme,diedirektimGehörgang platziert werden,wirddas Tragenfür Außenstehende komplettunsichtbar undbleibtsomitunbemerkt. TestenSie unsereneuenIm-Ohr-Hörsysteme.
RufenSieunsan: Tel:04231- 33 93
Jetzt kostenlos testen!
ab 5.400,00 €* jetztschonab 4.860,00€*
Te rrasse nüberdac hung 60 0x 35 0cm, 3S tü tzen undVSG -Verglasung8 mm klar
Fe ns te r- bzw. Se nk rechtbeschat tung
Te rrasse nübe rdac hung freistehendmit festem Seitenteil
Gl ei ch Te rm in ve re inba re n: (0421) 5970910
Glas-Carport - freistehendode rmit Wandanschluß ,mit VS G-Ve rglasungoder Doppelstegplat ten
ab 3.300,00 €* jetztschonab 2.970,00€*
Terrasse nüberdac hung , 40 0x 30 0cm, 2S tü tzen undVSG -Verglasung8 mm klar
ab 2.995,00 €*
-kos te nlos undunverbindlic h-
ab 6.850,00 €* jetztschonab 6.150,00€*
TextileTerrassenüberdachung/ Pe rgola- Mark ise Brus torB128, 60 0x 400 cm ,mit ZIP, Funk be dienung, ef fe ktiver Sc hu tz vorWindund We tter,Wasse rabfluß über die Pfos ten.
Besu chen Sieu ns
Se nato r- He lmke n-St raße 2 28197B re me n
Mo nt ag -Freit ag:09:30 -16:30 Uh r
Sa ms tag: 10:0 0- 13:0 0U hr
Te le fo n: (0 421) 5970910
Email: info @mts-weser so nne.de www.mts-weser so nne.de
Kasset te n-Mark iseVARISOL K100, 50 0x 30 0cm, Standardbefestigung ,Motorantrie b
Inse ktensc hutz vonK ADECO- Sc hieberahme n,Spann- undDre hrahme nfür Fe ns ter, Pe ndeltüre nund Lichtschachtabdeckungen.
Hochwe rtiges „M ad einG erma ny “auc hinu nserer Ausstellu ng
AufgrunddesgroßenErfolgesbeider letztenSonder-Aktion,suchenwirin derZeitvon09.06.bis12.06.2023im AuftragunsererKüchen-Herstellerfür eineregionaleMarktanalyse,jeweils weitere50Küchentester,dieihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis erhalten. DiePreisvorteile,diewirvon denKüchen-Herstellernfürdiese besondereAktionbekommenhaben, gebenwiranunsereKundenweiter.
AlsKüchentestermüssenSielediglich biszweiWochennachderLieferungIhrer KücheeinenknappgehaltenenFragebogen
ausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlich einenWarengutscheinimWertvon200 Euro,denSieineinemunsererZurbrüggen Einrichtungshäusereinlösenkönnen.
BittebeachtenSie:BeidiesenPreisvorteilenmüssenwirdieAktionauf50 KüchentesterproStandortbeschränken, daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.
RufenSiejetztanundsichernSiesich vorabIhrenpersönlichenTermin.Wir, dasgesamteZurbrüggen-Team,freuen unsaufIhrenAnruf.
Der Teddybär-Express wartet in Harpstedt auf seine kleinen und großen Fahrgäste. Foto: DHEF/Joachim Kothe
Bei der Museumsbahn ist es wieder „Bärentag“ und alle Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 16 Jahren fahren umsonst, wenn sie ihren Teddybär oder auch ein anderes Kuscheltier dabei haben. „Und natürlich sind auch die Eltern, Großeltern und Freunde ohne Teddy herzlich willkommen“, ermuntert Pressesprecher Joachim Kothe zum Mitreisen.
„Alle großen und kleinen Besucher können uns mit Fragen zu historischer Eisenbahntechnik löchern und auf Wunsch die Fahrzeughalle besichtigen“, ergänzt er noch. „Und vielleicht fährt sogar die Handhebel-Draisine auf dem Bahnhofsgelände in Harpstedt.“
Der erste Zug verlässt Harpstedt am 11. Juni um 9.30 Uhr in Richtung Delmenhorst. Weitere Züge folgen um 13.30 und um 17 Uhr. Unterwegs-Stationen sind Dünsen, Groß Ippener, Kirchseelte, Heiligenrode,
E MRE A LTUG
„Bis 2030 werden wir deutschlandweit 17.000 Photovoltaik-Anlagen bauen. Bis 2045 sollen es 30.000 werden“, sagt Timm Tebbe, Regionalbereichsleiter Vonovia Bremen. Die Handwerker des Unternehmens bauen gerade an dem zweiten Bauabschnitt des Bromberger Viertels. Angefangen haben sie an der Seewenjestraße, wo acht Dächer bereits mit Solaranlagen bestückt sind.
Groß Mackenstedt, Stelle, Annenheide und Hasporter Damm. Von Delmenhorst zurück geht es um 10.45, 14.45 und 18.20 Uhr.
Der Büffetwagen und die Minibar sorgen für das leibliche Wohl der Fahrgäste. Fahrräder werden in allen Zügen mitgenommen und die Historische Kleinbahn „Jan Harpstedt“ ist darauf bestens vorbereitet: „Ein Pack- und ein Güterwagen fahren in jedem Zug mit um die Fahrräder abseits der Personenabteile zu befördern. Unser erfahrenes Personal sorgt für sachgemäßen Transport und zügiges Einund Ausladen an den gewünschten Stationen“, erläutert Kothe.
Die Museumsbahn verkehrt noch am 9. und 23. Juli, am 6. und 20. August sowie am 3. und 17. September. Im Dezember finden auch die Nikolausfahrten statt.
■ Mehr Infos auf janharpstedt.de (eal)
„Hier im Bromberger Viertel werden wir über 2.300 Module aufgebaut haben. Mit den neuen Anlagen werden wir jährlich 520.000 Kilogramm CO2 einsparen können“, sagt Tebbe. Die Investitionskosten für die Maßnahme belaufen sich bei 1,5 Millionen Euro.
Die neuen PhotovoltaikAnlagen gehören zum Mieterstrommodell mit der Vonovia in Zukunft dezentral Strom erzeugen wird. „Für unsere Mieter ist das ein wahnsinniger Vorteil, weil wir so einen günstigen Stromtarif anbieten können; Auch weil wir Versorgungssicherheit haben, da wir nicht mehr abhängig vom Energiemarkt sind. Von daher ist das eine Win-Win Situation für jeden“, so Tebbe.
Der Strom wird den Mietern direkt zur Verfügung gestellt, der Rest wird eingespeist, also in das öffentliche Stromnetz geleitet. „Wenn die technischen Voraussetzung bestehen, den Strom sinnvoll zu speichern, dann werden wir auch darüber nachdenken“, sagt Tebbe.
80 bis 90 Prozent aller Vonovia-Häuser können mit Solaranlagen ausgestattet werden. Andreas Hungerland, Tim Tebbe, Andreas Pretscherno, Referent technische Projektsteuerung und Thomas Jestadt, Teamleiter Photovoltaik Nord/West (v.l.). Foto: Altug
Die Handwerker des Unternehmens brauchen pro Dach zweieinhalb bis drei Wochen, um diese mit Solarpanelen auszustatten. „Bei Flachdächern schaffen wir es zwischen 25 und 30 Anlagen die Woche anzubringen“, sagt Andreas Hungerland, Projektleiter für Photovoltaik bei Vonovia. Das Unternehmen möchte
Seniorentagespflege
● täglicheAktivitäten
● neuePerspektivenzeigen
● Hol-undBring-Dienst
● Tagespflege Mo. – Fr. 8- 16Uhr
● UnterstützungdurchFachpersonal
SonjaGawron
MahndorferHeerstraße20b
28307Bremen
‡ : 0421 /4 854645
Für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen ist der Bodenbelag in den Schlafräumen von großer Bedeutung, verbringt man hier doch mehrere Stunden täglich. Schlaf ist für das Wohlbefinden das A und O. Ohne ausreichende Regenerationszeit ist man am Tag unkonzentriert und weniger leistungsfähig. Wenn sich dann Hausstaub oder Blütenpollen in Teppichen oder Parkettritzen festsetzen, ist an erholsame Ruhe nicht zu denken. Wer seinen Zimmerboden mit Fliesen ausstattet, der ist auf der sicheren Seite, denn hier finden dank der geringen Porosität von Feinsteinzeug weder Milben, Pollen noch Staub Halt.
Wer meint, Fliesen sind für den Schlafraum zu ungemütlich, sollte sich auch einmal im Fachhandel umsehen. Unter dem Dachnamen Tile of Spain etwa zeigen die Firmen von der Iberischen Halbinsel hochwertige keramische Fliesenkollektionen. Neben Betonund Natursteinoptiken sind Fliesen im Holz-Look topaktuell. Diese stehen echten Holzdielen in Form und Farben in nichts nach, sind aber eine allergiefreundliche Lösung. So bringen sie beispielsweise die Wärme eines echten Parkettbodens ins Schlafzimmer und das völlig pflegeleicht und wohngesund.
■ Mehr auf tileofspain.de Infos auch beim hiesigen Fachhandel.
nach und nach jedes geeignete Vonovia-Haus mit Photovoltaik-Anlagen bestücken.
„In Bremen möchten wir noch weitere Anlagen bauen, die nächsten Projekte sind bereits in Planung. 80 bis 90 Prozent unserer Häuser können wir mit Photovoltaik-Anlagen bestücken“, sagt Tebbe. Jedes der sieben Gebäude an der Bromberger Straße hat
drei einzelne Anlagen. Die angebrachten Solaranlagen haben eine Leistung zwischen 16 und 17 Kilowattpeak. „In ganz Gröpelingen haben wir in diesem Jahr eine Leistung zwischen 750 und 800 Kilowattpeak gebaut. Diese bringen zwischen 720.000 und 750.000 Kilowattstunden im Jahr“, sagt Hungerland.
Super lecker für uns Feinschmecker
Das neue Bettenhaus von Stenum Ortho ist ein Ort zum Wohlfühlen für die Patienten
K LAUS P ICKSAKMittagessen für Kindergärten & Schulen
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau!
SELBSTGEMACHTEQUALITÄT:
Spenglerstraße 5 · 27793 Wildeshausen
0 44 31-9 20 30 · www.scheele-erdbau.de
Intelligente Lösungen durch innovative Ideen
unsererKundenstehtbei unsundunseremTeaman
Wir gratulieren zum neuen Klinikgebäude und wünschen viel Erfolg!
kontakt@ib-wicke.de www.ib-wicke.de
Wir gratulieren herzlich zur Fertigstellung des neuen Bettenhauses und wünschenalles Gute!
INGENIEURBÜROFÜR BAUWESEN
D R .E HL ER S –U NL AN D
TRAGWERKSPLANUNG ● BAUWERKSPRÜFUNG ●BAUÜBERWACHUNG / AVA
Am Tie1 ● 49086 Osnabrück ● www.ehlers-unland.de
Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080
www.heinken.de
Elektro-Installationen – Lichttechnik
Für fast drei Jahre verwandelte sich das Grundstück von Stenum Ortho nach einer umfangreichen Planungsphase und dem Abriss der Gründerzeit-Villa von Hermine de Voss in eine Baustelle. Mit der Grundsteinlegung für ein neues Bettenhaus begann dann am 20. August 2021 ein neues Kapitel in der Geschichte der privat geführten Fachklinik im Ganderkeseer Ortsteil Stenum. Der Bau des Bettenhauses erforderte eine Investition von rund 10,5 Millionen Euro, an der sich das Land Niedersachsen mit einer Fördersumme von 1 Million Euro beteiligte. Jetzt ist der neue Bereich fertiggestellt. Besucher können ihn beim Tag des Neubaus am kommenden Samstag, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr besichtigen. Das neue Bettenhaus entstand auf einer Fläche von
DIEZUFRIEDENHEIT unsererKundenstehtbei unsundunseremTeaman ersterStelle.
Wir wünschen der Klinik zur Neueröffnung alles Gute!
6.000 Quadratmetern. Es bietet 57 Patienten auf zwei Stationen Platz. Im Erdge-
schoss liegt eine Normalstation, während sich im Obergeschoss eine Privatstation sowie ein Intermediate-CareBereich mit acht Plätzen in vier Räumen für die sichere Überwachung aller Patienten nach ihrer Operation befinden.
Damit sich die Patienten bei ihrem Aufenthalt rundum wohlfühlen, legten die Verantwortlichen überall großen Wert auf große Fensterflächen für lichtdurchflutete Räume im ganzen Gebäude, die das Grün aus dem Garten ins Innere holen. Echte Highlights sind auch die liebevoll gestalteten Zimmer, deren Ambiente den Standard üblicher Patientenzimmer deutlich übertrifft. Dazu wurde ein spezielles Farb-
konzept entwickelt, große Fensterbänke mit Beschattungen laden zum Verweilen ein und die barrierefreien Badezimmer lassen bei der Ausstattung keine Wünsche offen. Um den individuellen Charakter jedes Zimmers zu betonen, hängen dort großformatige Bilder mit unterschiedlichen Motiven aus der Umgebung von Stenum. Für die optimale Betreuung der Patienten gibt es auf beiden Stationen jeweils einen Pflegestützpunkt, an dem die Mitarbeiter ständig ansprechbar sind. Ein ausgeklügeltes Lichtkonzept und beleuchtete Bildwände mit Motiven aus der Geschichte von Stenum Ortho schaffen dort eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre.
Wir gratulieren!
Heizung Sanitär Lüftung
Osterholzer Landstr. 83 28325 Bremen Tel: 0421-427860 www.rosner-partner.de
Tel.: 0 44 08 - 80 73 90
Mail: info@haustechnik-barz.de
Gesundheitunterstützen–
PhysikalischeGefäßtherapieBEMER®
WaskanndieBEMER® Technologie?
• EffektiveStimulationgestörterMikrozirkulation
• MinderungderInfektanfälligkeit
Weserstraße1 • 27777Ganderkesee Tel.0422370762-0 info@mundo-metallbau.de www.mundo-metallbau.de Herzlichen Glückwunsch undweiterhin vielErfolg! m_und_o_metallbau_gmbh
Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst
Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung
Datentechnik – Kundendienst
Sicherheitstechnik – Beratung
0421569080
www.heinken.de
• StärkungderKörperabwehr
• bessere Ver- undEntsorgungvonOrganen undGeweben
• MinderungvonStressfolgen
• UnterstützunggestörterHeilungsprozesse
• mehrLeistungsfähigkeitundBelastbarkeit
• kürzereRegenerationszeitenundgeringeres VerletzungsrisikoimSport
Ansprechpartner:
Cerstin Vosteen–BEMERFachberaterinimBEMER-ZentrumStenum
Natur&Lebenskraftzentrumim HotelBackenköhler
Dorfring 40 | 27777 Ganderkesee-Stenum
Planung – Ausführung
Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst
Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung
0421569080
www.heinken.de
Infos unter: https://cerstin-vosteen.bemergroup.com und www.lebenskraftzentrum.com
cerstin.vosteen@gmx.de
Telefon: 0176 63487687
Umrahmt von vielen Aktionen kann der Neubau besichtigt werden
Um allen Neugierigen einen Blick hinter die Kulissen von Stenum Ortho zu ermöglichen und ihnen gezielte Informationen zu geben, fand alljährlich ein Tag der offenen Tür statt. Wegen der Beschränkungen durch Corona musste die beliebte Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren ausfallen. Doch jetzt öffnen sich die Türen wieder. Anlässlich der offiziellen Eröffnung des Bettenhauses lädt Stenum Ortho die Öffentlichkeit zum Tag des Neubaues am kommenden Samstag, 10. Juni, von 10 bis 17 Uhr ein.
Diesen Tag will das Team von Stenum Ortho mit allen Besuchern gebührend feiern. Auf sie warten viele Aktionen, wie zum Beispiel ein Rundgang durch den Neubau, Demo-Operationen oder spannende Fachvorträge. Auch die Abteilung für ambulante Physiotherapie sowie Hersteller von Implantaten stellen sich vor.
An den beiden Pflegestützpunkten mit alten Bildern aus der Geschichte gibt es immer einen Ansprechpartner. Fotos: Konczak
Am Tag des Neubaus stehen folgende Fachvorträge auf dem Programm: 11 Uhr: „Wie aus einer Sonnenheilstätte ein moder-
Das Prinzip STENUM: gelebte Ganzheitlichkeit. Selbstverständlich sind Patienten ALLER Krankenkassen herzlich willkommen!
In den modernen, lichtdurchfluteten Zimmern des neuen Bettenhauses können 57 Patienten gehobenen Komfort genießen.
nes Krankenhaus werden kann“ mit Dr. Ritter-Lang, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer.
12 Uhr: „Das Kreuz mit dem Kreuz“ mit Dr. Spiller, Leiter der Klinik.
14 Uhr: „Wenn die Schulter schmerzt – was tun?“ mit Henning Weyh.
15 Uhr: „Moderne Verfahren in der Hüftprothetik“ mit Ayham Cherkeh.
16 Uhr: „Moderne Verfahren in der Knieprothetik“ mit Mustafa Shkundali.
Eine vorherige Anmeldung zu diesen Vorträgen ist nicht erforderlich.
Für ein ungezwungenes Zusammensein am Tag des Neubaus steht für die Besucher im Garten wie immer ein vielfältiges Angebot verschiedener Speisen und Getränke bereit. KP
10. Juni 2023
10.00 – 17.00 Uhr
Wir öffnen für Sie einen Tag lang die Türen und zeigen Ihnen unser neues Bettenhaus!
STENUM Ortho GmbH
Heilstättenweg 1 27777 Ganderkesee Telefon 04223 / 71-0 gesund@stenum-ortho.de www.stenum-ortho.de
Rundgang durch den Neubau Spannende Fachvorträge (Programm unter www.stenumortho.de) Blutzucker-, Pulsund Blutdruckmessung
Demo-Operationen im OP Besichtigung des OP-Saals
Ein Blick auf die neue IMC Unsere ambulante Physio stellt sich vor Vielfältiges Speisenund Getränkeangebot
Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit.
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF SERVICE UND ZUBEHÖR
Sommerreifen, Dunlop Sport, 205/55 R16, 8 mm Profil, Herstelldatum 5/22, Auf Alu für Toyota Auris, nur 5tkm gelaufen. 300 € 0157-53194725
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen
Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Fruchthaus
Hulsberg
BERUFSKRAFTFAHRER/IN Kl. C1 o. B Ab sofort in Vollzeit gesucht! Mehr Infos: 04222-807340 oder Mail: info@fruchthaus-hulsberg.de Neuer Standort Ganderkesee
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org
Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraft Horn Universitätsallee, Mo.-Fr. 16-19.45 Uhr. Lst.pfl. 0421204610
Reinigungskraft Stadetmitte/Wall, 4x wö. 6-7.30 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft Überseestadt, Mo.-Fr. 57.45 Uhr, Lst.Pfl. 0421-204610
Reinigungskräftevormittags in Bremen gesucht, Minijob oder Teilzeit, für Treppenhausreinigung. 0174-6423568
Unser Housekeeping-Team sucht ab sofort eine flexible Reinigungskraft(w/m/ d) in Voll-, Teilzeit oder als Aushilfe im ATLANTIC Hotel Universum. Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der (Hotel-) Reinigung sammeln können und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.
Arbeitsort: Bremen/GVZ Packer für Automotivteile in Vollzeit.
Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Manglerin m/w/ d, Teilzeit oder Vollzeit. 04202-3580
Wir suchen eine Hauswirtschafterin(m/w/ d) in Teilzeit, 75%-Stelle mit Kochkenntnissen in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Es wird Hausmannskost bevorzugt. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker 0421-4996103
Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter 0421-4996103.
Wir suchen Verstärkung !
Für die Annahme von gewerblichen und privaten Fließtextanzeigen in einem netten Team suchen wir auf 520 € Basis eine zuverlässige und sorgfältige Unterstützung. Sie sollten Freude an Kommunikation und Kontakt mit Kunden haben. Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten.
Über Ihre Kurzbewerbung würden wir uns freuen: info@weserreport.de.
KPS Verlagsgesellschaft mbH, Johannes Knees, Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen. www.kps.de Zahntechniker (m/w/d) für Kunststoff/Keramik oder Allround gesucht!!! Wegen Wegzug in die Schweiz. Sehr gerne auch Jungtechniker/innen und Wiedereinsteiger/innen, die motiviert sind, Neues zu erlernen. Tel. 0172 - 423 51 65, E-Mail: info@dental-pogrzeba.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de
Haushaltshilfe für Privathaushalt, mit Erfahrung, ab sofort, f. 2 Pers. in DEL sucht, 1x wö. 3-4 Std., deutschspr. 0421-89808930 (AB ab Uhr)
Reinigungskraft, deutschspr., 1x wöchentl., 3-4 Std. vormittags ab 9 Uhr Oberneuland gesucht. 0160-4888205
Maler sucht Arbeit 0174-1665873
Bremen-Neustadt
Bremen - Osterdeich
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag im
Reinigungskra als Vertretung gesucht!
Reinigungskr gesucht!
AZ: Samstag 06:30 – 10:00 Uhr, 3,5 Stunden Tarif 11,11€ Minijob Bewerben Sie sich, wir freuen uns,Sie kennen zu lernen! Bewerb.: www.soeffge.de/jobs
Tel.: Mo.- Fr. 8 – 12 Uhr 0421-4858026
8-15 Uhr, 0421-4858026
Ansprechpartnerin: Frau Stackelies
Wirsuchenzur Verstärkung
Wir suchen zur Verstärkung:
Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic CAMPUS Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Veranstaltungskaufmann (m/w/d) mit Assistenzaufgaben in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Stunden. Der Einsatz im gesamten Unternehmen ist möglich.
unseresTeams:
Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit
WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan: STARKGebäudereinigungGmbH
Reinigungskrä e für Weyhe, Syke, Bassum (m/w/d)
Der Nordic CAMPUS bildet junge Menschen mit Handicap aus. Wir machen das sehr erfolgreich, weil wir Inklusion frisch denken und in unserer Region fest verankert sind. Wir können auf ein Team bauen, dass hohe Wertschätzung füreinander hat.
AnderRiede4,28816Stuhr
Tel.:0421/80600-23 info@stark-service.de www.stark-service.de
Bewerben können Sie sich gerne telefonisch oder per WhatsApp unter 0421/20600-23 oder 0157/30910438 www.stark-service.de
Sie suchen eine neue Herausforderung mit dem Schwerpunkt Veranstaltungswesen und PR. Ihr Organisationstalent und gutes Zeit- und Selbstmanagement zeichnet Sie aus? Sie verfügen über gute Fachkenntnisse, Integrität, Diskretion und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten Ihnen einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz, die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzubilden, Vergütung nach dem TV-L (EG 8), 35 Tage Urlaub im Kalenderjahr und weitere Leistungen. Eine wertschätzende, offene Arbeitsatmosphäre ist uns ebenso wichtig wie die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Servicekra gesucht! (Tagungs- & Konferenzbegleitung)
Das vollständige Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.nordic-campus.de/karriere.
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf,Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens
bis zum 22061 19.12.2022
22055 biszum 01.11.2022 an bewerbung@nordic-campus.de.
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de. BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de
BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen
bis zum 22061 19.12.2022
23010 bis zum 19.06.2023 an bewerbung@nordic-campus.de
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de. BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de
349,NUR
99,99 NUR 94,90
629,NUR 459,-
334,-
LANDMANN GASGRILL TRITON
549,NUR 379,-
NUR 429,-
WEBER ELEKTROGRILL LUMIN der neue Elektrogrill von Weber, Multifunktional - Anbraten, Räuchern, Auftauen, Dämpfen und Kochen, bis zu 315 Grad, Gusseisernes Grillrost, inkl. Deckelthermometer, Grillfläche: 44 x 29 cm
599,-
NUR 499,-
1.099,NUR 869,-
WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm
384,-
LANDMANN GASGRILL TRITON
3.1 SCHWARZ O. SILBER
3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je
3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen
Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche
1.124,NUR 899,-
NAPOLEON GASGRILL
FREESTYLE 425 ROBIN
SCHULZ SONDEREDITION
4 stufenlos einstellbare Edelstahlbrenner, Jetfire Zündung, 1 abklappbarer Seitentisch, Grillfläche 60 x 45 cm, inkl. Smokerbox, Räucherchips, Gussplatte, Windschutz, Bambus Schneidebrett, Robin Schulz BBQ Sauce und Schürze
LANDMANN GASGRILL TRITON 3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche
1.499,NUR
1.199,-
NAPOLEON GASGRILL ROGUE SE 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, 1 Edelstahl- Infrarot-Heckbrenner, 1 großen Infrarot-SIZZLE ZONE Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillroste aus Gusseisen, inkl. Drehspieß, bis zu 23,75KW auf allen Brennern, Grillfläche: ca. 60 x 45 cm
SCHWARZ Gestell pulverbeschichtet
anthrazit, Hängekorb faltbar, daher besonders platzsparend, mit leichtem
Am 17.6.2023 von 10 – 15 Uhr in der Werkstraße 1–2
AM LAGER,
SOFORT LIEFERBAR!
949,NUR
699,-
180
199,AB 119,-
TLG. bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Taranto mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Messina mit Keramikplatte 200/260 x 100cm
NUR
Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe
199,AB 119,-
GARTENHAUS AMBERG 2 / LESUM2 TERRA KUNSTSTOFFZAUN
WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA GRAU SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt
MIT RANKGITTER WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten
Fachberatung Aufmaß-Service
NUR
DESIGN WPC ALU DICHTZAUN ANTHRAZIT/SILBER Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht 199.-