Weser Report - Mitte vom 10.09.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

LdW-Schließung

Mitarbeiter ziehen bei geplanter Klinik-Verlegung nicht mit

Anzeige

Neue Nutzung für Wasserturm

Der Wasserturm auf dem Stadtwerder, auch umgedrehte Kommode genannt, bekommt ein neues Nutzungskonzept. Im Erdgeschosss soll ein Café oder eine Gastronomie entstehen sowie gewerbliche oder kulturelle Nutzungen. Darüber soll Wohnen möglich sein. (kea)

SONNTAG, 10. SEPTEMBER 2023

Shakespeare Company

Neue Spielzeit mit Hamlet im O-Ton

NR. 3668/53. JAHRGANG

Reise

Das bulgarische Albena ist ein Traumziel am Schwarzen Meer

Bei der Bremer Straßenbahn AG wird stichprobenartig der Ausweis zum Deutschlandticket kontrolliert. Und diese Maßnahme wird aufgrund der Fälschungen ausgeweitet. Foto: WR

Musik am See Austausch mit Bürgermeister

Das Open-Air-Konzert „Musik und Licht am Hollersee“ findet am heutigen Sonntag um 20 Uhr zum 33. Mal im Bürgerpark statt. Der Höhepunkt ist das Feuerwerk zur Musik von Georg Friedrich Händel. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (kea)

Bürgermeister Andreas Bovenschulte lädt Bremerinnen und Bremer zum offenen Austausch ein. Die Veranstaltung findet am 12. September um 18 Uhr in der Berufsschule an der Nordstraße 360 statt. Um Anmeldung unter Telefon 36 11 56 07 wird gebeten. (kea)

Anzeige

Verschärfte Kontrollen

Immer mehr gefälschte Deutschlandtickets in Bremen und umzu im Umlauf K EA N EELAND

Viele Bremerinnen und Bremer profitieren vom günstigen Angebot des Deutschlandtickets. In Zügen in und um Bremen kursieren allerdings mittlerweile auch gefälschte Deutschlandtickets.

„Die Täter verwenden beispielsweise Bildkopien gültiger Tickets, die sie mit ihrem eigenen Namen angereichtert haben und zeigen diese bei Kontrollen auf dem Handy vor“, sagt Benjamin Havermann, Sprecher der Nordwestbahn, in deren Netzen auch bereits gefälschte Deutschlandtickets aufgetaucht sind.

Auch die Chipkarten sind nicht vor Betrug sicher. „Die Betrüger

Für die Baustelle der Gewoba am ehemaligen Bundeswehrhochhaus musste an der Daniel-vonBüren-Straße und am Breitenweg eine Fahrspur gesperrt werden. Nach Abschluss der Arbeiten im Jahr 2026 soll das so bleiben, um

zeigen Chipkarten vor, die nicht der kontrollierten Person, sondern Dritten gehören“, erklärt Havermann. Da das Deutschlandticket, auch 49-Euro-Ticket genannt, nicht übertragbar ist, handele es sich dabei um Betrug.

„Selbst wenn das Ticket in dem Zeitraum gültig ist“, betont der Nordwestbahn-Sprecher und ergänzt: „Wenn solche Fälle auf den Zügen auftauchen, wird nach Möglichkeit die Polizei hinzugezogen oder über unsere Fach-Abteilung Strafanzeige gegen den Fahrgast gestellt.“

Auch beim Metronom sind gefälschte und von Dritten genutzte Deutschlandtickets im Umlauf.

„Unser Personal ist dazu angehal-

am Q 45 (Gewoba-Bezeichnung für das Projekt) mehr Platz für Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Das bestätigte René Möller, Pressesprecher der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung. „Betroffen ist die heutige

ten, sich grundsätzlich Lichtbildausweise vorzeigen zu lassen“, so Sprecher Richard Lemloh und betont: „Wir stellen uns wegen steigender Vorfälle mit verschärften Kontrollen darauf ein.“

Die Bremer Straßenbahn AG hat noch keine Unregelmäßigkeiten während der Kontrollen festgestellt. „Wir prüfen stichprobenartig die Personalausweise zu den Deutschlandtickets. Und diese Stichproben werden wir nun ausweiten“, sagt Sprecher Andreas Holling. Auch die Nordwestbahn behält sich Schwerpunktkontrollen jederzeit vor.

Jörg Ristow, Sprecher der Bundespolizei, weiß: „Der Einsatz eines gefälschten oder manipulier-

zweispurige Auffahrt der Danielvon-Büren-Straße auf den Breitenweg. Die Zweispurigkeit ist hier nicht erforderlich, da am Knotenpunkt Falkenstraße / Daniel-von-Büren-Straße nur jeweils eine Fahrspur für diese Fahrt-

ten Tickets kann drei Straftatbestände nach dem Strafgesetzbuch erfüllen.“ Darunter fallen Betrug, Urkundenfälschung und Erschleichen von Leistungen. Um sich vor falschen TicketKäufern zu schützen, rät eine Sprecherin der Deutschen Bahn, die Fahrkarte nur bei Anbietern des Deutschlandtickets zu kaufen. Alle Anbieter sind unter d-ticket.info aufgelistet. „Eine Buchung für Dritte sollte online nur durch eine bekannte Person durchgeführt werden“, so die Sprecherin. Auch bei vermeintlichen Schnäppchen über Drittanbieter, zum Beispiel über Mitfahrer-Portale, sollte man vorsichtig sein.

richtung zur Verfügung steht“, erklärt Möller. Die Kapazität sei sowohl nach Berechnung als auch nach faktischer Lage (Erfahrung mit der Absperrung für die Baustelle) überdimensioniert. (rl) Mehr: weserreport.de/go/fahrspur

Fahrspur soll für Radfahrer und Fußgänger genutzt werden AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse. Immer in Ihrer Nähe. Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten: Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de MITTE frisch freundlich familiär Angebote gültig vom 11.9. – 16.9.2023 Öffnungszeiten Mo. bis Sa. 7 bis 22 Uhr Oetker Protein Pudding versch. Sorten 400g Becher 1,99 € Iglo Rahmgemüse div. Sorten 400-500g Pack. 2,22 € Iglo Schlemmerfilet div. Sorten 400-500g Pack. 2,22 € Langnese Cremissimo versch. Sorten 500g Schale 2,29 € Nestle Choco Crossies oder Choclait Chips 115-150 Pack. 1,49 € Crunchips 130-150g Tüte 1,19 € Dallmayr Prodomo versch. Sorten 500g Pack. 5,69 € Jack Daniels 40%Vol oder Honey 35% Vol 0,7L Flasche 15,99 € Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Sinnvolle Einigung

M ARTIN B OLLMANN

E

Und: Statt den Schaden im Dach umgehend zu beheben, wurden die Räume erst einmal aus der Nutzung herausgenommen. Die Kinder wurden im Kinderhaus unterdessen weiterbetreut und angekündigt, dass die Einrichtung ohne finanzielle Unterstützung wohl geschlossen werden müsse. Gerade angesichts des ohnehin schon großen Mangels an Kita-Plätzen ist Senatorin Aulepp da kaum noch etwas anderes übrig geblieben, als die eingeforderte Unterstützung zu gewähren. Dennoch ist es eine sinnvolle Einigung, die auch die Bedürfnisse der Eltern und ihrer Kinder mit berücksichtigt.

Mitarbeiter ziehen nicht mit

Betriebsrat des Klinikums Links der Weser übergab 10.000 Unterschriften gegen die Schließung

E MRE A LTUG

UND R IKE F ÜLLER

Fin Kids fast hätte schließen müssen. Wegen mehrerer Schäden im Dach wurden in den schimmeligen Wänden Feuchtigkeitswerte von 70 bis 100 Prozent gemessen.11.294 Unterschriften sammelte der Betriebsrat des Klinikums Links der Weser (LdW) im Rahmen einer Petition gegen die Schließung des Krankenhauses. 10.000 der gesammelten Unterschriften überreichten die Vorsitzenden des Betriebsrats in dieser Woche Claas Rohmeyer (CDU) als Vorsitzendem des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft. „Ich weiß nicht, ob die Koalition doch überrascht ist über den heftigen Widerstand. Wir werden jetzt im Verfahren sehen, ob die Beschlüsse des Senats in Stein gemeißelt sind oder ob sachliche Argumente noch zugänglich sind“, sagte Rohmeyer. Der Senat muss nun innerhalb der nächsten vier Wochen Stellung beziehen.

Sichtlich stolz über das Ergebnis: Der Betriebsrat des Klinikums Links der Weser übergibt Claas Rohmeyer, dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses, die Petition. Foto: Altug

Auch heute kann auf der Messe Grill Gut im Rahmen der Hanselife viel (aus-)probiert werden. Foto: Jan Rathke, M3B

Messe zum Mitmachen

Zahlreiche Workshops heute auf der Hanselife

Mehr als 600 Aussteller – fast 100 mehr als im Vorjahr – zeigen in den Messehallen auf der Bürgerweide seit Mittwoch ihre Produkte, Erfindungen, Dienstleistungen und Aktionen. Die Hanselife begeisterte im vergangenen Jahr

über 36.000 Besucher – auch mit den Sonderveranstaltungen In Vita, Trauzeit, Kreativzeit und Grill Gut.

Der Fokus in diesem Jahr liegt ganz klar auf dem Mitmachen: In vielen Workshops können die Messebesucher ausprobieren was im Trend ist – Handlettering, Plotten, Nähen, Filzen oder Makramee. Nachhaltigkeit spielt da-

ANMELDUNG

17 SEPTEMBER

bei eine große Rolle und so lernen Besucher etwa auch, was aus Tetrapaks entstehen kann oder wofür alte Luftmatratzen noch geeignet sind. Auch heute finden zwischen 10 und 18 Uhr viele Workshops statt.

Gleichzeitig erleben Grillfans auf den Flächen vor der ÖVB-Arena, was mit dem Grill gezaubert werden kann –Kostproben inklusive. In der Showküche im Inneren der Hallen zeigen zudem die Brothers Bremen ihr Können und kreieren leckere Gerichte zum Probieren und Nachkochen. Online-Tickets gibt es unter hanselife.de/tickets. (rf)

AUF DIEPLÄTZE. FERTIG.LOS!

Am 1. Ok tober sind wieder spor tlicher Einsatz und aufbauende Unterstützung gefrag t. Willkommen zum 18 swb-Marathon entlang Bremens schönster Strecke.

Mit der Petition will der Betriebsrat die Schließung des Klinikums LdW verhindern. Die Mitarbeitenden und Abteilungen, insbesondere das Herzzentrum, sollen bis 2028 zum Klinikum Bremen-Mitte (KBM) wechseln. „Der Aufsichtsrat der Gesundheit Nord hat in einer finanzpolitisch prekären Situation den Beschluss gefasst, das Klinikum Links der Weser zu schließen. Das ist eine falsche Entscheidung und wird die Gesundheit Nord in die Insolvenz treiben“, sagt Roman Fabian, Betriebsratsvorsitzender des Klinikums LdW.

Der Beschluss habe bereits

zu einer erhöhten Anfrage nach qualifizierten Arbeitszeugnissen geführt, sagt Kay Röpke, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender. „Laut einer internen Umfrage haben 80 Prozent unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht vor, an das Klinikum Mitte zu wechseln.“ Viele Kollegen, die vom KBM an das LdW kamen, hätten die Zustände in Mitte kritisiert, berichtet Fabian. Zudem sei das Personal vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels nicht auf eine Stelle am KBM angewiesen, gibt Fabian zu bedenken. „Die Pflegekräfte sind gesuchtes Jagdgut.“ Gesundheitssenatorin Claudia

Bernhard (Linke) verspricht: „Wir kennen diese Rückmeldungen des Betriebsrates und nehmen sie sehr ernst.“ Man wolle alle Mitarbeitenden in die Detailplanungen einbeziehen. Der Fachkräftemangel sei zudem einer der Gründe für die Veränderung, die auch in Bezug auf die geplante Krankenhausreform notwendig sei.

Kritiker der Schließung weisen darauf hin, dass Patienten aus dem Umland nicht das KBM aufsuchen würden.

Anfang 2028 eröffnet in Twistringen das neue Zentralklinikum mit Geburtshilfe und Kreißsälen. „Es wird neben der Inneren Medizin

mit den Spezialisierungen Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie sowie Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie vieles aus dem heutigen Leistungsspektrum des LdW anbieten“, sagt Rieke Schlamann, Sprecherin der Kliniken des Landkreises Diepholz. Man gehe davon aus, dass Patienten aus Stuhr, Weyhe und Syke dort behandelt würden.

Am 20. September, 18 Uhr, findet eine Veranstaltung in Obervieland zum Thema statt. Anwesend sind dann Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sowie Finanzsenator Björn Fecker.

Fin Kids bald mit neuem Dach

Nachdem das Dach des Kinderhauses Fin Kids an mehreren Stellen Schäden aufwies, mussten bereits einige Räume der Einrichtung geschlossen werden. Und die Hans-Wendt-Stiftung als Kita-Träger kündigte bereits die baldige Schließung der Einrichtung an. Nachdem die ersten Gespräche zwischen Stiftungsvorstand Jörg Angerstein und Kinder- so-

18. SWBMARATHON

1. OKTOBER2023

ten eine finanzielle Unterstützung bei der Sanierung.

„Die Wände in der kompletten Kita sind feucht“, berichtet Andrea Bergmann vom Elternbeirat. Man habe am Freitag den Schimmel von den Wänden entfernt und am Montag schon wieder neuen vorgefunden. Parallel zu den Protesten verhandelten Aulepp und Angerstein erfolgreich weiter. „Wir haben ge-

VERRINGERN MITFAHREN

meinsam eine gute Lösung gefunden“, erklärte Aulepp. Danach finanziert das Ressort sofortige Maßnahmen zur Sicherung der Immobilie und des Betriebs. Im Klartext: Das Dach der Einrichtung wird erneuert und die Wände professionell getrocknet. Zudem sei man sich einig, dass man eine gute dauerhafte Lösung für die Einrichtung hinbekomme. (mb)

Anmeldung, Strecken, Star tzeiten und alles Wissenswer te unter

swb-marathon.com

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge

Reise, Motor und Sonderthemen:

Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare

WESER REPORT IMMER SONNTAGS

B REMEN 2 Sonntag, 10. September 2023
FÜ R HEUTE.FÜRMORGEN.FÜRMICH
BISZUM
Wir wünschen allen Teilnehmern und Zuschauerneinen sensationellen Tag. Am So nn ab en d un d So nn ta g, 16 und 17 Septe mber, mi t Bu s un d Ba hn fa hr en – un d mi t et wa s Glü ck zu r „E ur o pä is ch en Mo bi li tä ts wo ch e“ ei ne n von 60 tolle n Preisen ge wi nn en
CO 2-FUSSABDRUCK
UND GE WINNEN: KOMMENTAR
Großes Gewinnspiel: 16.+17. September
wie Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp zunächst erfolglos verliefen, kam dann die überraschende Wende. Beide Seiten einigten auf eine Finanzierung der Sanierung. In Kürze soll das Kinderhaus ein neues Dach bekommen. Am Donnerstag protestierten 40 Eltern und Kinder in der Bildungsbehörde, schilderten ihre Nöte und forder-

Vergängliches Ärgernis

Werbung auf den Gehwegen: Die auffälligen Hingucker gefallen nicht jedem

B ETTINA G ÖSSLER

Seit Kurzem gibt es in Bremen eine ungewöhnliche Werbekampagne, Slogans und Logos mit weißer Farbe wurden auf das Pflaster der Innenstadt gesprüht.

Die meisten stammen von der Baumarkt-Kette Hornbach, die damit buchstäblich neue Wege geht. Dazu Pressesprecher Christian Grether: „Wir würdigen damit die wachsende Bedeutung jedes Quadratmeters Wohnraum.“ Neben zahlreichen anderen

Werbeformaten nutze Hornbach zur Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden diese sogenannten KreideStencils. „Es handelt sich dabei um eine unkonventionelle Marketingaktion in rund 30 Städten. Die verwendete Farbe ist wasserlöslich, unbedenklich und lässt sich problemlos rückstandsfrei entfernen.“

So ein Stencil sei eigentlich identisch mit einer Straßenkreidezeichnung von Kindern. „Beim nächsten Regen ist es weg, auch Wind verpus-

tet die Kreide“, ergänzt Grether.

Agenturen werben scheinbar mit Originalität und Effektivität im scharfen Kampf um Aufmerksamkeit. „Verwandeln Sie Gehwege, Plätze und Fußgängerzonen in Werbeflächen für Ihre Werbebotschaft“, preist etwa die Kölner Agentur Inovisco die Kreide-Stencils an, die sie wunschgemäß umsetzt.

H&K+S, eine der renommiertesten Werbeagenturen Bremens, wurde laut Björn Boy (zuständig für Marken-

beratung) jedoch noch nicht mit dem Thema konfrontiert, geschweige denn mit der Umsetzung beauftragt.

Passanten sind von den weißen „Stolpersteinen“ wenig begeistert, fühlen sich abgelenkt vom eh schon bedenklichen Chaos auf den Straßen. „Ich habe genug von Plakaten an Hauswänden und Stromkästen. Das wird inzwischen wirklich zu viel“, schimpft eine Bewohnerin aus der Neustadt. „Viele sind ja eh schon vom Handy abgelenkt und schauen nur noch nach unten“, ergänzt eine Nachbarin und weist auf die damit verbundenen Gefahren hin.

Andrea Voth, Referentin beim Amt für Straßen und Verkehr (ASV), sagt dazu folgendes: „Für die Fachabteilung ,Straßenerhaltung‘ fallen solche Sprühaktionen unter Boden-Graffiti.“ Diese werden nach Stufen eingeordnet, heißt beobachten oder beseitigen. „Ist die aufgesprühte Botschaft diffamierend oder als politisch fragwürdig einzustufen, wird sie sofort von uns entfernt.“ Gleiches gilt, wenn eine Gefährdung der Verkehrssicherheit vorliegt, weil beispielsweise für Fußgänger: rutschige Stellen durch verwendete Lacke entstanden sind. Bei dauerhaften Veränderungen im Straßenraum wäre ein Antrag beim ASV zu stellen.

P RO

K ERSTIN E CKARDT

Fraktionssprecherin für Beiräte in der CDU

Bleiben Menschen im Ehrenamt von Inflation und steigenden Energiepreisen verschont? Wohl kaum! Das Ehrenamt ist sogar in einer besonderen Lage: Wer sich im

Bremen ist ein Haushaltsnotlageland im Dauerzustand und daher einer sparsamen Haushaltsführung verpflichtet. Sowohl die aktuelle Höhe der Sitzungsgel-

Sollte das Sitzungsgeld für Beiratsmitglieder erhöht werden?

Auf jeden Fall ein Hingucker und damit hat Hornbach wohl sein Ziel erreicht. Doch die aufgesprühten Slogans in der City (hier Wilhelm-Kaisen-Brücke) gefallen nicht jedem. Foto: Gößler

Klimaschutz und Finanzen

13. Nationale Maritime Konferenz findet in Bremen statt

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) ist die zentrale Veranstaltung der Bundesregierung zur Unterstützung der maritimen Wirtschaft. Am 14. und 15. September findet sie unter dem Motto „Standort stärken. Klima schützen. Zukunft gestalten.“ im Congress Centrum Bremen statt. Die Konferenz gastiert seit dem Jahr 2000 alle zwei Jahre an wechselnden Orten.

Zu Gast sind in Bremen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die beide jeweils am ersten Konferenztag eine Re-

BREMEN KOMPAKT

● Bremen liegt bei den touristische Übernachtungen auf Rekordkurs. Das Statistische Landesamt verzeichnete im ersten Halbjahr 2023

1.088.607 Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben. Das ist ein Plus von 23,8 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres, aber auch ein Zuwachs von 1,4 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019. Mehr: weserreport.de/go/tourismus

● Der Bremer Unternehmer Otto A. Schwimmbeck ist am 5. September unerwartet im Alter von 78 Jahren verstorben. Das teilte die OAS AG mit. Der gebürtige Bayer war mit seinem 1982 in Achim gegründeten Unternehmen

Pionier der industriellen Wägetechnik. (rl)

de halten werden. Ziel der Konferenz ist es, über die zentralen globalen, europäischen und nationalen Herausforderungen für Schifffahrt, Schiffbau, Häfen, Meerestechnik und Offshore Wind mit der Branche zu diskutieren.

Auch die IHK Nord ist mit einer Forderung dabei: „In der Realisierung der Energiewende haben die deutschen Seehäfen eine herausragende strategische Bedeutung für die deutsche Wirtschaft“, betont IHK Nord-Vorsitzende Klaus-Jürgen Strupp. „Die logische Konsequenz lautet, dass sich der Bund stärker

als bisher an den Investitionen zum Erhalt und Ausbau der Infrastruktur der deutschen Seehäfen sowie deren see- und landseitigen Zufahrten beteiligt“, findet der Vorsitzende. Es sei nicht fair, die Kosten dafür allein den Ländern zu überlassen.

Weitere Themen, die auf der Konferenz diskutiert werden, sind unter anderem Klimaschutz und Dekarbonisierung der maritimen Wirtschaft sowie die Finanzierung, aber auch die nationale Hafenstrategie und Fachkräftegewinnung und -sicherung in der maritimen Branche. (kea)

Schulterschmerz

Was nun? Vortrag zu Krankheitsbildern und Therapien Dr. Rüdiger Ahrens, Chefarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie

Mi 13 9 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 12.9. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330

Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH

www.roland - klinik.de

„Wir behalten uns vor, je nach Inhalt beziehungsweise Schädigung der Gehwegoberfläche, eine entsprechende Strafanzeige zu erstatten“, so Voth. Im Fall Hornbach ist das wohl nicht nötig. Ein Schauer und schon hat sich alles erledigt.

Verein, der Kirchengemeinde oder einer NGO für das Gemeinwohl einsetzt, der erhält dafür keinen Lohn, der durch Tarifparteien erhöht werden könnte. Immerhin hat die letzte Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD zur Stärkung des gemeinwohlorientierten Engagements die Obergrenze für die Ehrenamtspauschale angehoben und steuerliche Abschreibungen erleichtert. Wirklich für alle? Was ist mit politischen Ehrenamtlern in den Beiräten, die sich um die Sorgen der Menschen direkt vor Ort kümmern und deren Interessen gegenüber der Stadt vertreten? Wäre es nicht fair, dass auch sie –nach vielen Jahren ohne gestiegenes Sitzungsgeld – einen kleinen Ausgleich für ihr Engagement in der Freizeit erhalten? Wir meinen: Ja, das ist mehr als fair!

der, als auch deren angedachte Erhöhung mögen gering erscheinen, in 2023 wurden jedoch 330 Beiratsmitglieder in 22 Beiräte gewählt. Auf Grund der dort regelmäßig anstehenden Beirats- und Fachausschusssitzungen summieren sich diese Kleinbeträge zu einer nicht unerheblichen jährlichen Gesamtsumme, die vom Steuerzahler aufgebracht werden müssen. Die Tätigkeit in einem Beirat ist zudem ein Ehrenamt. Ein wesentlicher Teil aller Beiratsmitglieder sind berufstätig und sollte von der Zahlung eines Sitzungsgeldes, gleich in welcher Höhe, finanziell nicht abhängig sein. Jeder Beirat sollte die Anerkennung für seine Tätigkeit außerdem aus seiner Wählerschaft beziehen, einer Erhöhung des Sitzungsgeldes bedarf es dafür nicht.

Die e Welt lt der Schiene r e entdecken

DB Netz AG und DB Station&Service AG zumAnfassen

Du interessierst dich für Technik und Bahnbetrieb?

Dann entdecke deineberuflichen Möglichkeitenhautnah zum Miterleben und Mitmachenbeim Tagder Schiene 2023 in Bremen!

Sei dabei:

B REMEN Sonntag, 10. September 2023 3
Theodor-Heuss-Allee 10 28215
Weitere Infos hier: www.tag-der-schiene.de PRO & CONTRA
Bremen
C ONTRA P IET L EIDREITER Stellv. Fraktionsvorsitzender Bündnis Deutschland

Zeitreise mit Sparpotenzial

Das Peking an der Hankenstraße trumpft mit sehr günstigen Mittagsangeboten auf

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Peking

Hankenstraße 23

Sonntags bis donnerstags

11.30 bis 21 Uhr, freitags und samstags

11.30 bis 22 Uhr

04 21 / 17 11 43

AMBIENTE

Der Eintritt in das chinesische Restaurant kommt uns vor wie eine Zeitreise: Wie damals, als wir an der Hand unserer Eltern in die schummrige, dunkelrot-goldene Dimension eines chinesischen Restaurants abgetaucht sind. Exotische Gerüche zwischen samtenen Polstern, massiven Möbeln, Schnitzereien, Spiegeln an den Decken und fernöstlichen Klängen. Genau so sieht es aktuell im Peking aus. Und den Gebrauchsspuren nach zu urteilen hat sich dort seit Jahren am Interieur auch nicht viel verändert. Deutlich jüngeren Datums dagegen sind die eingetrockneten Flecken auf der Tischdecke und der Staub auf der Fensterbank.

ESSEN

Das Hühnerfleisch nach Szechuan Art von der Mittags-

karte kostet 6,60 Euro, inklusive Frühlingsrolle. Die heiße, blättrig-knusprig frittierte Vorspeise ist gefüllt mit einem wohlschmeckenden Mix aus Rindfleisch, Sprossen und Kohl – insgesamt allerdings recht ölig. Das auf einer Warmhalteplatte servierte Essen riecht gut und schmeckt auch so. Nur die auf der Karte angekündigte Schärfe fehlt. Ansonsten passt die säuerlich-würzige Soße bestens zu den zarten Hähnchenfleischwürfeln, den knackigen Wasserkastanien, einigen Zwiebeln, Lauch und Paprika. Als zweites Gericht möchten wir gerne ein vegetarisches mit Tofu bestellen, das so einfach auf der Karte aber nicht zu finden ist. Viele Angebote beinhalten Tofu und Fleisch. Kein Problem für den netten Kellner und so bekommen

DISCOFOX

EINSTEIGERKURS

ab Mittwoch, den 20. September

www.tanzschule-mosler.de

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

SERVICE

Ölpreis: Neuer Impuls für die In ation

S ASCHA O TTO Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Saudi-Arabien und Russland haben beschlossen, ihre Ölförderquoten für weitere drei Monate auf einem historisch niedrigen Niveau zu belassen, um die Ölpreise zu stabilisieren. Diese Maßnahme stößt aufgrund schwindender Reserven auf heftige Kritik von Verbraucherländern. Es bestehen Befürchtungen, dass die Maßnahme die Inflation wieder anheizen und die weltweite wirtschaftliche Erholung behindern könnte. Derzeit lassen sich allerdings keine Anzeichen feststellen, dass Saudi-Arabien von seiner „Preis-vor-Menge-Strategie“ abrücken wird. Das Königreich benötigt einen Ölpreis von fast 100 US-Dollar pro Fass, um die ehrgeizigen Ausgabenprojekte des Landes zu decken. Meiner Meinung nach müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher somit in der nächsten Zeit auf höhere Benzinpreise einstellen, bis der Angebotsengpass, beispielsweise über alternative Versorgungswege, überwunden werden kann. Dies gilt es auch bei Anlageentscheidungen zu berücksichtigen.

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.  0176-62610090

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

wir die Buddhistische Fastenspeise mit Tofu. Ob das Sojaprodukt original dort hineingehört, wissen wir nicht. In der Beschreibung steht nur „zehnerlei Gemüse“. Das Essen kostet ebenfalls 6,60 Euro und wird mit vier kleinen, vegetarischen Frühlingsröllchen vorweg serviert. Auch die schmecken gut, sind aber sparsam gefüllt mit Sprossen, Weißkohl und Möhren. Die Fastenspeise beinhaltet tatsächlich jede Menge Gemüse: Zwiebeln, Lauch, Sprossen, Bambus, Wasserkastanien, Champignons, Weißkohl, Brokkoli (der leider arg verkocht ist) und schwabbelige Tofuscheiben liegen in einer neutralen dunklen Soße, die gern würziger hätte sein können. Ebenfalls anbei: eine ordentliche Portion typischer Reis.

Purer Genuss

Kulinarischer Markt im Park der Gärten

Der freundliche Herr in dem Anzug, der bestens zum Interieur passt, hat gute Laune: Die fernöstliche Schlagermusik trällert er jedenfalls fröhlich mit. Zudem ist er sehr bemüht, für uns die passenden Gerichte zu finden.

PREISE

Die Gerichte kosten nur 6,60 Euro mit Vorspeise – das muss man erstmal toppen. Auch Getränke sind günstig: ein Wasser (0,25l) kostet 2,30 Euro, ein Bier (0,3l) 2,90 Euro und Wein ab (0,2L) 4,60 Euro.

FAZIT

Sehr günstige und ordentliche Mittagsgerichte.

Probieren, informieren, einkaufen, genießen – etwa 70 Aussteller rund um Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Ernährung präsentieren sich am 16. und 17. September bereits zum 7. Mal bei „Genuss im Nordwesten“ im Park der Gärten.

Die Angebote reichen von abwechslungsreichen saisonalen Speisen, Backwaren, Milch- und Fleischprodukten über Bienenhonig direkt aus dem Park, weiteren Süß- und Feinkostwaren bis hin zu Weinen, Edelbränden und Bieren aus kleinen Privatbrauereien und vielem mehr.

Der Genussmarkt findet alle zwei Jahre statt. „Die Besucher können sich nicht nur

auf den klassischen Sonntag von 9.30 Uhr bis 18 Uhr freuen, sondern am Samstag auch auf einen Abendmarkt mit Essen und Trinken und guter Musik von 14 Uhr bis 20 Uhr“, sagt Diana Rolfes vom Park der Gärten. Bei der Wahl der Aussteller war es dem Veranstalter Genuss im Nordwesten außerdem wichtig, dass sie die Werte der Slow-Food-Bewegung teilen. Regionalität, Nachhaltigkeit und kurze Transportwege sind auch bei den vielseitigen Aktionen zu erleben. Zudem gibt es Tipps für nachhaltiges Kochen sowie Infos über das Äpfelmosten oder Imkern. Mehr unter park-der-gaerten. de. (WR)

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Musikbox Wurlitzer, reparaturbedürfig gesucht.  0421-6364351

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

AhldenGol d

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

d

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge

2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14, Utbremen

mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau

Hobbyschlagzeuger sucht kleinen

Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis.

 0172-4283084

www.kaufen-bauen-mieten.de

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei  04241-7143

Maler- und Renovierungarbeiten, Fußbodenverlegung uvm.  0173-9919555,  0152-22633370

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fensterputzer frei  0176-24631759

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Wir übernehmen Büro- und Treppenhausreinigung. 0176-24631759

Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Klima, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €.  0171/ 4717456

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Umzugkartons 4 Größen, Verkauf ab Lager 0421-546754

Bildschöne zierliche Ute, 67 J., seit einem Jahr verwitwet, ehem. Krankenschwester, bin sehr vielseitig, häuslich, romantisch und treu, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein u. fühle mich oft sehr einsam. Ich wünsche mir noch mal einen lieben Mann der es ehrlich mit mir meint! pv Tel. 0157 - 75069425

Dagmar, 77 J., verwitwet, eine schöne und gepflegte Frau, ich habe ein großes, sonniges Herz, koche noch immer liebend gerne, bin eine sichere Autofahrerin, nicht ortsgebunden, wünsche mir sehr einen sympathischen Mann hier aus der Gegend. Alles Weitere können wir gerne bei Kaffee und Kuchen bereden pv Tel. 0151 - 20593017

Gisela, 67 J., hübsch, schlank, etwas vollbus., mit angenehm ruhiger Art, in der Familie als hervorrag. Köchin geschätzt. Mag alles, nur keinen Lug u. Trug. Als Witwe wünsche ich mir noch einmal e. Mann, der gut zu mir ist. Am liebsten würde ich mit Dir zusammen wohnen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

Suche "Englisch-Tandem". Rentnerin 67 Jahre und fit sucht für englische Konversation (wirklich) männlichen Gesprächspartner passenden Alters. Chiffre 001/ 2808

Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse.  001/2774

Spont., schl., auch vollschl., aufgeschl., auch geb., devote, weibl. Sie zw. 40-50, die neue Erfahrungen machen möchte von M., schl. ges.  0152-24643604 keine Email, M., TV, TS, Paare Spont., unternehmungsl., viels. interess., devote, weibl. Sie zw. 40-50 von M., schl. ges.  01520--8966933, kein M.

ja akauftdeinauto

Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister

29kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

T RENDS 4 Sonntag, 10. September 2023
Buddhistische Fastenspeise und Hähnchen Szechuan im Peking. Foto: Meister
GELDANLAGE
AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF
für Singles und Paare NEUER
18 188 www.bremer-fensterdiscount.de
gesucht! Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
- M. Kircher 0171/78
Monteure
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-,
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
in DIN A 4 auf
Sei-
Fotos
Abb.
Ausgabe von 1939, 18 €. 0421-373424
0177 1440601
BREMEN DIE TABAKSTADT DEUTSCHLANDS Verlag FRANZ LEUWER BREMEN TB - Format
188
ten hunderte
/
Orig.
/
A NZEIGEN

Baustelle bis 2026

Bald beginnen die Arbeiten rund um das Bundeswehrhochhaus an der Falkenstraße

B AHNHOFSVORSTADT Das unter mit dem Namen Q 45 bezeichnete Bauvorhaben der Gewoba im und am ehemaligen Bundeswehrhochhaus an der Falkenstraße soll 2026 abgeschlossen werden. Das teilte Projektleiter Johann Christian Plagemann in dieser Woche dem Beirat Mitte mit.

Schon in den kommenden

Monaten werde sich sichtbar etwas tun, kündigte Plagemann an. So werde man im Oktober mit der Montage der neuen Fassade am Bestandsgebäude beginnen, die bis März 2024 abgeschlossen sein soll. „Danach dauert es dann aber noch ein paar Jahre, bis der Innenausbau fertig ist“, erklärte er.

Für November ist der Baubeginn für die beiden Nebengebäude geplant, die zeitgleich mit dem Hochhaus fertiggestellt werden sollen. Insgesamt sollen 162 Wohnungen entstehen: 117 im Hochhaus, 40 im Neubau an der Ecke Kaufmannsmühlenweg und Falkenstraße, sowie fünf Maisonettewohnungen im Atelierhaus am Breitenweg. Während der Bauarbeiten

Die Q45-Baustelle (ehemals Bundeswehrhochhaus) der Gewoba an der Falkenstraße. Dort entstehen insgesamt 162 Wohnungen.

müssen die Nachbarn weiterhin mit Sperrungen rund um die Baustelle rechnen. Auch die Haltestelle der Linie 25 werde verlegt bleiben, so Plagemann. Etwas unzufrieden reagierten einige Bei-

Sperrungen in Horn

M ITTE Hansewasser liegt bei der Sanierung der Abwasserdruckleitungen in der Leher Heerstraße vor dem Zeitplan. Aktuell wird der Abschnitt zwischen Achterhook und Leher Heerstraße

Nummer 167 wieder für den Verkehr freigegeben. Ab Montag, 11. September beginnt der der 6. Bauabschnitt. Die Leher Heerstraße ist dann erneut bis zur RöntgenStraße voll gesperrt. (WR)

ratsmitglieder zunächst auf die vorgestellte Planung in Sachen Grünflächen, die sie offenbar als zu spärlich betrachteten. „Das ist das Maximum, was möglich ist“, entgegnete Plagemann. Auf-

grund der vorhandenen Tiefgarage und des Atombunkers sei der Untergrund nur schwer zu begrünen. 30 Bäume sollen dennoch in die Erde gebracht werden – in speziellen Pflanzcontainern. (rl)

Projekte der Jugend

H ORN Die konstituierende Sitzung des Fachausschusses Stadtteilentwicklung, Kultur und Jugendbeteiligung des Beirates Horn-Lehe werden am 14. September, 18 Uhr, Thema einer Sitzung im

Moin Bremen, komm an Bord!

Über der Lila Eule in die Selbstständigkeit wachsen

Neue Unterkunft für minderjährige Ausländer

V IERTEL 36 unbegleitete minderjährige Ausländer werden in den kommenden Wochen zwei benachbarte Häuser in der Bernhardstraße beziehen. Rolf Diener, Abteilungsleiter bei der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration stellte das Projekt mit Mehmet Behzatoglu vom Träger Vielfalt aus Elmshorn dem Beirat Mitte vor.

Demnach wird zunächst eine Gruppe aus einer anderen Bremer Einrichtung des Trägers zusammen mit ihren Betreuern in die Räume oberhalb der Lila Eule einziehen. Bis Mitte Oktober soll die Unterkunft dann bis zur vollen Zahl von 36 Bewohnern aufwachsen. Ziel sei es, die jungen Männer im Alter von 16 bis knapp über 18 Jahre aus Afghanistan, Syrien und Afrika möglichst schnell zu integrieren, so Diener. „In der Regel handelt es sich um hochmotivierte Menschen, die schnell Deutsch lernen wollen“, sagt Diener.

Die künftige Unterkunft soll aus zwei Teilen bestehen

me und Büros. Betreuung ist rund um die Uhr gewährleistet.

Die Mietbedingungen seien fair, betont Diener. Umgerechnet etwa 600 Euro pro Kopf müsse man den beiden Bremer Vermietern (die in der Sitzung anwesend waren) bezahlen. „Wir sind sehr froh, dass wir die beiden Häuser für den Träger Vielfalt anmieten konnten“, sagte Diener. Schließlich sei mit dem weiteren Zuzug von unbegleiteten minderjährigen Ausländern nach Bremen zu rechnen. 2022 hätten mehr als 1.000 von ihnen die Hansestadt erreicht.

Aus dem Beirat geäußerte Bedenken, dass die Nähe der Einrichtung zum Drogenmilieu zu Problemen führen könne, teilten die Vertreterinnen und Vertreter des Trägers nicht. Die Gefahr sei auch an anderen Stellen der Stadt vorhanden und Präventionsarbeit müsse man in dieser Altersgruppe ohnehin betreiben.

Ortsamt Horn-Lehe (Leher Heerstraße 105) sein. Die Mitglieder des Jugendbeirates Horn-Lehe sind als Gast eingeladen und werden ihre aktuellen Projekte vorstellen. (WR)

Die Unterkunft wird aus zwei Teilen bestehen. Im kleineren Gebäudeteil befinden sich sechs Einzel-Appartements für Jugendliche, die im Übergang zur Selbstständigkeit stehen. Im größeren Gebäudeteil gibt es 15 Doppelzimmer sowie Gruppenräu-

Der Träger Vielfalt hat zwar seinen Sitz in Elmshorn, doch die eigentlichen Wurzeln liegen im Viertel, wie Gründer Behzatoglu erklärte. „Ich habe hier meine Jugend verbracht“. Später studierte er in Bremen Sozialpädagogik und arbeitete für verschiedene Träger. 2012 gründete er dann seinen eigenen Träger, der seit 2015 in Elmshorn auch stationäre Einrichtungen betreibt. Seit März 2022 ist er auch in Bremen tätig. (rl)

M ITTE Sonntag, 10. September 2023 5
Daniel Petrat
Für unsere drei Märkte suchen wir: Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Interesse? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe der Job-ID: 782450 bei uns. Über 35 x in Bremen! Weitere Bewerbungsmöglichkeiten unter: Bewerbung@rewe-petrat.com oder REWE Daniel Petrat, Gerold-Janssen-Str. 2, 28359 Bremen Mehr Infos ndest du hier: rewe.de/karriere
Foto: Gewoba

NOT FÄLLE

Hauskatze Salsa zeigt auch ihre verschmuste Seite

Hauskatze Salsa kam als Fundkatze ins Tierheim und hat eine Weile gebraucht, sich an ihre neue Situation zu gewöhnen. Menschen gegenüber war sie zunächst skeptisch und hat vorsichtshalber ihre Waffen präsentiert. Diese kommen aber nur zum Einsatz, wenn sie sich bedrängt fühlt. Daher werden für Salsa erfahrene Katzenbesitzer, aber ohne Kinder, gesucht.

Hat Salsa erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt sie ihre verschmuste Seite und lässt sich auch gerne mal ausgiebig streicheln und bürsten. Aufgrund ihrer erhöhten Nierenwerte darf Salsa nur spezielles Nierendiätfutter fressen, dieses nimmt sie aber sehr gerne an. Die Nierenwerte sollten zudem regelmäßig kontrolliert werden. Desweiteren wurde sie positiv auf das feline ImmundefizienzVirus (FIV) getestet und muss sich daher mit einem gesicherten Balkon zufrieden geben und auf Freigang verzichten.

Am besten wäre es für Salsa, wenn sie ihr neues Zuhause für sich alleine hätte.

Wenn alle Handys klingeln

Warntag 2023: Was in Bremen passiert und was die Bevölkerung

K EA N EELAND

tun soll

■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de (WR)

17. September

VON 11–18 UHR

Sie lieben „pearls?“

Kommen Sie am 17. September 2023 und gestalten Sie ihr eigenes Armband. Wir haben viel Auswahl und noch mehr Ideen!

Radiosendungen werden unterbrochen, auf den digitalen Tafeln der BSAG erscheinen Warnungen, Sirenen heulen und Handys piepen: Am Donnerstag, 14. September, findet der mittlerweile dritte bundesweite Warntag statt.

Um 11 Uhr soll auf verschiedenen Kanälen gewarnt werden, um die Systeme zu überprüfen und aufeinander abzustimmen. Die Entwarnung wird um 11.45 Uhr erfolgen.

Innensenator Ulrich Mäurer betont: „Diese Übung soll die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, Warnungen vor Katastrophen ernst zu nehmen und sich im Ernstfall selbst zu schützen.“

Das können starke Unwetter sein, Großbrände, Stromausfälle aber auch gesundheitsgefährdende Chemieunfälle.

Zur Warnung werden alle verfügbaren Kommunikationskanäle genutzt. „In Bremen werden auch wieder Sirenen zu hören sein. Zudem werden Meldungen über Radio und Fernsehen laufen und auch Warn-Apps, wie NINA werden ausgelöst. Voraussetzung ist, dass die Han-

Auf solch digitalen Tafeln von Bussen und Straßenbahnen werden Warnungen am Warntag erscheinen. So sollen möglichst viele Menschen erreicht werden. Foto: Schlie

dynutzerinnen und Handynutzer den Standort in ihren Handyeinstellungen aktiviert haben“, erklärt KarlHeinz Knorr, Katastrophenschutzbeauftragter des Landes Bremens. Auch in Bremerhaven werden Sirenen zu

hören sein.

„Im vergangenen Jahr hat das Zusammenspiel der einzelnen Systeme sehr gut funktioniert. Mehr als 90 Prozent der Bevölkerung wurden durch mindestens ein Warnmittel erreicht“, er-

klärt Mäurer. Auch Cell Broadcast wurde erstmals erprobt. Dieses neue Warnmittel kann genutzt werden, um zielgenau und in Sekunden Warnmeldungen mit einem Warnton an alle empfangsbereiten Handys zu senden, die sich in einem bestimmten Bereich einer Funkzelle befinden. Im Gegensatz zu den Warnsystemen wie NINA ist keine App nötig. „Es ist nicht nötig, sich auf den Warntag vorzubereiten. Auch während der Warnung wird es keine Handlungsempfehlung an die Bevölkerung geben. Es handelt sich ausdrücklich um einen Test“, sagt Mäurer und ergänzt: „Es bietet sich aber an, sich auf die bundesweite Warnung auf den verschiedenen Informationskanälen einzustellen und idealerweise auch Angehörige und weitere nahestehende Menschen darüber zu informieren, so dass niemand unnötig beunruhigt ist.“

Weitere Informationen gibt es online unter bundesweiterwarntag.de. Die Warn-App NINA ist kostenlos verfügbar für Android- und iOS-Betriebssysteme zum Downloaden.

VON 13–18 UHR

Herbstfest im Ortskern

Verkaufsoffener Sonntag, Flohmarkt und zahlreiche Aussteller am 17. September in Lilienthal

J ASMIN J OHANNSEN

Das traditionelle Herbstfest in Lilienthal steht in den Startlöchern: Am kommenden Sonntag, 17. September, von 11 bis 18 Uhr wird die Hauptstraße in Herbsttöne getaucht und die Besucher werden in die entsprechende Stimmung versetzt.

Wir

tutto bene

Hauptst. 53|28865 Lilienthal|Tel: 04298 931 21 59 info@tuttobene.de|www.tuttobene.de

Traditionell soll es in diesem Jahr mit den gewohnten Angeboten zugehen, sagen die Organisatoren vom Wirtschaftsinteressenring Lilienthal (WIR). Dazu gehört der Einkaufssonntag, an dem sich über 20 Einzelhändler ab 13 Uhr beteiligen. Einige von ihnen sogar mit Aktionen: So gibt es in der Boutique Jaqueline Angebote, ebenso im Schuhhandel Lameter, in Johnstons Spirituosenladen und im Weinladen Vintage können Getränke wie Wein und Prosecco probiert werden und bei der Drogerie Rossmann gibt es Probebeutel.

Auch die Aussteller können sich sehen lassen: An über 20 Ständen gibt es Informationen zur Pflege oder über Diabetes, Fahrradcodierungen oder Dekorationen für die herbstliche Jahreszeit. Dazu wird eine Vielzahl an Speisen geboten: Bratwurst, Crêpes, Schmalzkuchen oder orientalische Spezialitäten. Und auch für die Kleinen ist gesorgt: Sie können sich beim Entenangeln amüsieren oder beim Lichtpunktschießen ausprobieren. Letzteres bieten erstmals im Zusammenschluss die drei Lilienthaler Schützenvereine an. Für gute Musik sorgt wie üblich DJ Bene vor der Lilien Apotheke. Dort bietet Olga Fiebich um 15 Uhr eine Zumba-Mitmachaktion an. Der Erfolgsschlager ist laut Anja Dähncke vom WIR-Team wieder der Flohmarkt, der bereits voll besetzt

ist und bei dem Schnäppchenjäger ihr Glück versuchen können. Für die kommenden Feste versprechen Dähncke und Udo Reineke übrigens einige Neuerungen. Nachdem sich der Vorstand vor einigen Monaten neuaufgestellt hat, soll auch die WIR-Veranstaltungen ein frischer Wind durchwehen. „Es gibt einige Ideen, die wir im Frühling gerne umsetzen wollen“, sagt Reineke, selbst Vorstandsmitglied. Drunter Kooperationen und weitere Aktionen. Mehr wollte Reineke aber nicht sagen: „Wir planen noch.“

S TADTTEILE 6 Sonntag, 10. September 2023
Die etwa acht Jahre alte Salsa ist im Dorf der Tiere. Foto: pv
IM DORF DER TIERE
HERBSTFEST IN LILIENTHAL VERKAUFSOFFENER SONNTAG
Mo,
Fr 10.00
Di, Do 10.00 - 18.00 Uhr, Mi 09.00 - 18.00 Uhr
- 18.30 Uhr, Sa 09.00 - 13.30 Uhr
Jan Wilhelm Klatte Metallbaumeister in Lilienthal • Werkstatt: Am Wolfsberg 21 Büro: Heideweg 2  0 42 98-41 79 60 • Mobil 0172-597 51 74 • E-Mail JanKlatte@aol.com • Zäune • Treppen • Geländer • Balkone • Fenstergitter • Garagentore und Antriebe • UVV Überprüfungen • Reparaturen • Schweißarbeiten
haben am 17. September für Sie geö net. Wir freuen uns auf Sie!
Anja Dähncke und Udo Reineke vom WIR haben das Herbstfest organisiert. Foto: Johannsen

Aktionen zum Tag des Friedhofs

Zweitägige bundesweite Veranstaltung läuft unterm Motto „In Gedenken – in Gedanken“

Der späte Herbst bringt alljährlich auch die Totengedenktage mit sich. Ob Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag oder Volkstrauertag – viele Menschen nutzen diese Tage für einen Friedhofsbesuch, schmücken die Gräber ihre Toten und Gedenken ihrer Liebsten. Bevor die dunkle Jahreszeit mit den Stillen Tagen beginnt, wird immer am dritten Wochenende des Septembers der Tag

des Friedhofs zelebriert. Dieses Jahr fällt der Termin auf dem 16. und 17. September und steht unter dem Motto „In Gedenken – in Gedanken“.

Mit dem diesjährigen Motto soll genau das transportiert werden, so der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF), für was unsere Friedhöfe heutzutage stehen. Sie sind Orte der Ruhe, Orte der Begegnung, Orte der Trauer

und vor allem Orte der Hoffnung. Das gewählte Motto soll zudem jeden daran erinnern, die Würde des Menschen als elementar begreifen, auch über den Tod hinaus. Es gibt zudem kaum eine bessere Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger für die zahlreichen Funktionen des Friedhofs zu sensibilisieren. Friedhöfe haben eine kulturelle Bedeutung für Men-

FAKTEN

Ins Leben gerufen wurde der Tag des Friedhofs im Jahre 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner gemeinsam mit Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit Hilfe dieses breitgefächerten Angebots Part-

schen und tragen maßgeblich zur Erhaltung des Lebensraums für Tiere bei. Um die Vielfältigkeit des Friedhofes darzustellen, werden am Aktionstag bundesweit verschiedene Veranstaltungen durchgeführt. Das Angebot reicht von Konzerten bis hin zu Lesungen, Ausstellung, Filmvorführungen oder Kinderaktionen.

■ Mehr Infos auf tag-desfriedhofs.de

Waldbestattung im RuheForst Kirchlinteln.

RuheForst Kirchlinteln Öffentliche kostenlose Führungen (ca. 1 Stunde) finden zu den angegebenen Terminen statt. Zurzeit bitten wir um eine Anmeldung. Nächste Termine: Treffpunkt: Parkplatz RuheForst Kirchlinteln, Kreepener Straße, 27308 Kirchlinteln

Melden Sie sich bitte an bei: Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Telefon: (0511) 36651144 / Fax: (0511) 36651533 (Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-14:00)

Der Tag des Friedhofs am 16. und 17. September wird bundesweit gefeiert und zieht viele Besucher an.

E-Mail: info@ruheforst-kirchlinteln.de Internet: www.ruheforst-kirchlinteln.de

www.weserreport.de

nern hat sich das Aktionswochenende zu einem etablierten Event entwickelt, das in Deutschland Jahr für Jahr tausende Interessierte anlockt. Das neue Tag des Friedhofs-Motto für 2024 und 2025 wird zeitnah bekannt gegeben.

Foto: Joe auf Pixabay
16. und 17. September DAUERGRABPFLEGE NORD GMBH Johann-Neudörffer-Str. 2 28355 Bremen Tel.: (0421) 53 64 195 www.dauergrabpflege-nord.de IN GEDENKEN - IN GEDANKEN Harpstedter Str. 1 · 27211 Bassum Tel. 04241 /9 21 02 50 Mo.-Fr. 8.30-12.30 und 14.00-18.00 Sa. 8.30-12.30, Mi. nachmittags geschl. 0421 59 767 770 www.henning-bestattungen.de Osterstr. 36 · 28199 Bremen • Trauerfloristik • Grabpflege & Grabneuanlage Friedhofstraße 30 • Telefon 214541 E-Mail: blumen@blumen-stelter.de Dauergrabpflege Nord GmbH Johann-Neudörffer-Straße 2 28355 Bremen www.Dauergrabpflege-Nord.de Leben braucht Erinnerung Stein- und Bildhauerei www.steinmetz-bremen.de GRAUPNER Frank Graupner Friedhofstr. 54 28213 Bremen Tel:. 0421/214824 Blumen Timmermann Beiunsgibtesvon8-18UhrBlumen Ihr Blumenparadies • Grabpflege • Grabgestaltung • Dauergrabpflege Lieferservice in alle Stadtteile • Treuhandpflege • Blumen für Gedenktage • Grabneuanlage Unsere Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr · Sa 8 – 16 Uhr Kirchhuchtinger Landstraße 201 • 28259 Bremen Telefon: 0421 / 56 03 69 • Fax 0421 / 56 03 75 Ihr Floristen Team in Huchting Friedhofsgärtnerei Otte GbR Heinstraße 1 / Ecke Friedhofstraße 28213 Bremen Telefon: 04 21 / 21 35 32 Telefax: 04 21 / 21 35 30 Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge www.wolle-bestattungen.de 27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91 28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81
Tag des Friedhofs
Mittwoch 13.09.2023 15:00 - Samstag 30.09.2023 14:00 Mittwoch 11.10.2023 15:00 - Samstag 28.10.2023 14:00 Mittwoch 08.11.2023 15:00 - Samstag 25.11.2023 14:00 Mittwoch 06.12.2023 15:00 - Samstag 16.12.2023 14:00

20% RABATT*

Gültigvom 30.08.–16.09.2023

GegenVorlagediesesRabatt-Coupons erhaltensie 20%Rabatt* aufalleWarenbei BeauftragungunsererHandwerkerleistung.

Blumenpracht am Wegesrand

Mitten in der Mahndorfer Marsch (unweit der Bollener Dorfstraße) erfreuen sich Spaziergänger und Radler gegenwärtig an einer Spätsommerlichen Blütenpracht. In Sichtweite des Weserdeiches wurden auf mehreren landwirtschaftlichen Flächen Blühstreifen angelegt, die jetzt in bunten Farben erstrahlen.

Nicht nur Bienen, Schmet-

KLIMASCHUTZ

Artikel-Nr.:94190491

Gültigvom30.08.bis16.09.2023,nurfüreinmaligenNeukauf,nichtfürbereitsbestehendeAufträge.DieserRabatt-CouponistnichtonlineeinsetzbarundnichtkombinierbarmitanderenAktionenoderRabatten.DieserRabatt-CoupondarfnureinmalundeinmaligproPersonundAuftrageingesetztwerden.DieserRabatt-CouponwirdbeieinerRetourenichterstattet. KeineBarauszahlungmöglich.RabattgiltnichtfürDienstleistungenundLieferservice.ProduktederMarkeTretfordsindvonderAktionausgenommen.NurinteilnehmendenMärkten.

terlinge und andere Insekten lassen sich in der trachtarmen Zeit von den zahlreichen Blüten anlocken, sondern auch Vögel und Hasen. Während es viele der Vögel natürlich auf die Insekten abgesehen haben, lassen sich die Hasen eher durch die Pflanzen locken. Neben sommerlichen Blumen wurden die Blühstreifen nämlich auch mit Pflanzen wie Borretsch

und anderen Kräutern angelegt. Für die Natur sind die Blühstreifen auf jeden Fall ein Gewinn. Angesichts des dramatischen Rückgangs der Fluginsekten in den vergangenen Jahrzehnten (über 75 Prozent), haben immer mehr Landwirte damit angefangen neue Lebensräume für Insekten zu schaffen.

(mb)/Foto: Bollmann

Infoveranstaltung Schulterschmerz

Investitionen in fossile Energie, Rüstung oder Nahrungsmittelspekulationen? Wer sichergehen will, dass die eigene Bank genau das und andere ethisch unvertretbare Geschäfte ablehnt, sollte sein Geld bei einem nachhaltigen Finanzinstitut deponieren. Bei diesen auch als faire, grüne oder alternative Banken bekannten Häusern kann man ein Girokonto eröffnen oder einen Kredit aufnehmen – auch zu günstigen Konditionen. Für die Bewilligung von Letzterem gilt es, Positivkriterien zu erfüllen: Finanziert werden ausschließlich Projekte und Vorhaben, die langfristig positive Veränderungen für Mensch und Tier, Umwelt und Kultur bewirken. Aber aufgepasst – jeder Anbieter versteht etwas Anderes unter Nachhaltigkeit und hat eigene Schwerpunkte sowie Angebote. Die Verbraucherzentrale gibt einen guten Überblick darüber, was man wo bekommt und wie die Dienstleistungen von unabhängigen FinanzexpertInnen bewertet werden. Mit einem Umstieg können Sie so mit ihrem Geld etwas Gutes tun: Für das Klima und unsere Zukunft.

Welche Schulter-Erkrankungen gibt es? Wie sehen die Behandlungsmöglichkeiten aus? Rüdiger Ahrens, Chefarzt des Zentrums für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie der RolandKlinik, erläutert am Mittwoch, 13. September, Ursachen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten von Schulterschmerzen. Die kostenlose Infoveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Vortagsraum des Activo an der Roland-Klinik.

Um Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Teilnehmer können sich am 12. September ab 9 Uhr anmelden unter der Telefonnummer 0421 / 877 83 30. (rl)

Einzelstücke stark reduziert

S TADTTEILE 8 Sonntag, 10. September 2023
20% RABATT AUFALLEWAREN BEIBEAUFTRAGUNGEINER HANDWERKERLEISTUNG 20% RABATT * AUFALLEWAREN BEIBEAUFTRAGUNGEINER HANDWERKERLEISTUNG
NURBISZUM 16.09.2023:
HS36_2023
NURNOCH BIS ZUM 16.09.2023 10 NiederlassungderHammerFachmärktefürHeim-AusstattungGmbH&Co.KGNord,Oehrkstraße1,32457PortaWestfalica 27711Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße9 27721Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße5 27755Delmenhorst 10 NienburgerStraße8 28279Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße5 28876Oyten 10 Industriestraße30 www.Blumen-Peters.de Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr HERBSTLICHE ANGEBOTE! Alpenveilchen 9 cm Topf pro Stück 1,99 € Kugelaster 19 cm Topf nur 4,99 € Pampasgras 5 L Topf statt 17,99 pro Stück nur 12,99 € Heide von regionalen Gärtnern, 11 cm 3 Stück für nur 5,00 € Wegen Umbau:
auf alle SolarArtikel Geld verantwortlich anlegen H ILLE H EUMANN -K LEMM Klimaschutzagentur Energiekonsens
50%

Von den Balkonen der Zimmer aus hat man zumeist einen atemberaubenden Blick auf die Poolanlagen und das Schwarze Meer. Fotos: Bollmann

Seebad mit Tradition

Das bulgarische Albena lockt seit Jahrzehnten Touristen an

Seit über einem halben Jahrhundert ist das bulgarische Albena auch bei deutschen Touristen ein beliebtes Ziel. Viele von ihnen kommen sogar zum wiederholten Mal. Doch was macht diesen Ort am Schwarzen Meer so attraktiv? Allem voran die Vielfalt der Region, die entspannte Familienferien genauso möglich macht wie einen Aktiv- oder Gesundheitsurlaub.

Albena ist das größte Seebad-Resort Europas und besteht heute aus 33 Hotelanlagen und Villen. Das Feriendorf liegt direkt an einem sechs Kilometer langen Privatstrand an der Schwarzmeerküste und ist umgeben vom 200 Hektar großen Naturschutzgebiet Baltata. Die im Jahr 1969 errichtete Anlage wurde in den vergangenen Jahren umfassend saniert.

Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass der pyramidenähnliche Aufbau der Häuser und die Meerausrichtung der Zimmer erhalten bleibt und die Häuser nicht mehr Grundfläche verbrauchen als der vorherige Bestand.

Überhaupt setzt man auf nachhaltigen Tourismus und auf die eigene ökologische Produktion, wie Albenas Kulturdirektor Armin Jan Hoffmann und seine Kollegin Velina Gyumova erläutern. So stammen 50 Prozent der frischen Früchte, des Gemüses, Getreides, der Säfte und der Weine aus eigener Produktion. Das gleiche trifft auch auf das Fleisch zu, das zum Teil

von eigenen Black-AngusRindern stammt. Weiter verfügt das Resort über erneuerbare Energiequellen und betreibt auch eine eigene Biogasanlage.

Breitgefächert ist das Angebot für Touristen, etwa für alle, die sportlich unterwegs sind. Die Sportbasis gehört zu den größten Sport- und Freizeiteinrichtungen in Europa und verfügt über eine multifunktionale Halle, ein Grashockeystadion, sechs Fußballstadien und 22 Sand-Tennisplätzen sowie drei Hallentennisplätze. Dazu kommen 21 Frei- und vier Hallenbäder sowie Raum für insgesamt 50 Sportarten und eine Tauchschule. Außerdem befinden sich im 40-Kilometer-Umkreis drei 18-Loch-Golfplätze.

Auch die Angebote für Familien lassen sich sehen. Neben viel Programm gibt es für die Kinder zahlreiche Pools und Wasserspiele sowie den Aquapark Aquamania. Erkundungen des Naturschutzgebietes oder Reiten ergänzen das Angebot genau so wie Ausfüge in die Umgebung,

Indien feiert Einstand bei Trendtours Touristik . Zum Auftakt hat der Veranstalter die 13-tägige Erlebnistour „Magisches Indien“ aufgelegt, die noch bis Oktober 2024 angeboten wird und in Dehli startet und endet. Die Rundreise führt unter anderem zum Lotussee, nach Udaipur, Jodhpur und Jaipur mit dem weltberühmten Palast der Winde. Ebenfalls auf dem Programm stehen Agra mit dem Roten Fort und das weltberühmte Taj Majah. Mehr auf trendtours. de/reisen/indien

Im Botanischen Garten findet man auch etwas exotischere Schönheiten wie diese blühende Agapanthus.

wie etwa zum Kap Kaliakra mit seinen Ausgrabungsstätten und historischen Höhlenwohnungen. Lohnend ist zudem ein Abstecher nach Baltschik, wo man sich auch einen Besuch des botanischen Gartes nicht entgehen lassen sollte. Familientauglich ist auch das Meer vor dem Komplex mit seinem flach abfallenden Strand.

Einen guten Namen hat sich Albena auch im Bereich des Gesundheitsurlaubs gemacht: Neben den weitläufigen Wellness-Bereichen der Hotels stehen den Besuchern auch das Medispa-Zentrum und die Spezialklinik für Rehabilitation Medica Albena zur Verfügung. Dort erhalten Gäste eine professionelle Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und vielen anderen chronischen Erkrankungen, erläutern der zuständige Arzt Ognyan Softov und die Physiotherapeutin Snezhana Mileva. Angeboten werden etwa die Balneotherapie mit Mineralwasser, die Phytotherapie mit Kräutern, Schlammbehandlungen, Elektrotherapien und in jüngster Zeit sogar ein Rehabilitationsprogramm bei Post-Covid-Erkrankungen. Softov hebt hervor, dass die Behandlungen nicht nur vergleichsweise günstig sind, sondern die Kosten von vielen Krankenkassen in Deutschland oft bis zu 80 Prozent übernommen werden.

■ Mehr Infos gibt es auf flamingotours.de im Netz oder info@flamingotours.de per Mail.

Bei Color Line sind jetzt Angebote für den Zeitraum Januar bis September 2024 buchbar, darunter etwa Mini-Kreuzfahrten nach Oslo (mit und ohne Hotel) sowie Fährüberfahrten auf den Strecken Kiel-Oslo-Kiel, HirtshalsKristiansand und Hirtshals-Larvik. Die Buchungen sind wahlweise im Reisebüro oder im Netz auf colorline.de möglich.

Terrassendach-&Haustürwochen

BesuchenSieunsereTerrassendach& Haustürwochen2023

 UnverbindlicheBeratungundvielfältige IdeenfürIhrZuhause.

 WirvisualisierenIhreneueHaustüroder IhrneuesTerrassendach.BringenSiedazu eindigitalesFotoIhresHauseingangsoder IhrerTerrassemitmit.

 ErhaltenSieattraktiveSonderkonditionen.

 NeuesteFeatureswieFingerprintund Doorbird-Videosprechanlage.

R EISE Sonntag, 10. September 2023 9
M ARTIN B OLLMANN Direkt zwischen Schwarzmeerküste und dem Naturschutzgebiet Baltata liegt das Maritim Hotel Paradise Blue Albena.
REISE KOMPAKT FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING ® Aluminium-Haustüren  04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | StellerStr.2| 28816Stuhr/GroßMackenstedt
4.bis30.September
KIEKEN, FEIERN, FORSCHEN DORT,WO DA S HERZ DER STADT SCHL ÄGT. MAR IT IM EW OC HE.D E BREMEN CI TY ANLEGEN IN MitfreundlicherUnterstützungderWFBWirtschaftsförderungBremenGmbH FORSCHUNG UND WISSENSCHAFT INBREMEN 9.-14.9. FESTWOCHENENDESCHLACHTE 15.–17.9.2023
ausder Region... Marktmit regionalenundnachhaltigen Produkten&Spezialitätensowievielemmehr... Elmendo rfer Straße 40 2616 0 Bad Zwis chenahn Tel. 0 4403 -8 1960 www.park-der-gaerten.de GENUSS IM NORDWESTEN 16.+ 17. Sept . **Hausmesse am 16. + 17. Septl. 2023** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 WESER REPORT INTERESSANTE REISE-TIPPS UND INFORMATIONEN JEDEN SONNTAG www.weserreport.de
MEDIENPARTNER

Hamlet im O-Ton

Die Bremer Shakespeare Company startet in die 40. Spielzeit

B ETTINA M EISTER

Es ist die inzwischen 40. Saison, in die die Bremer Shakespeare Company jetzt startet –„ein ordentliches Alter“, wie Geschäftsführerin Renate Heitmann bei der Vorstellung der neuen Spielzeit kommentiert. Und eines, in dem Veränderungen anstehen – zumindest personell: Denn Peter Lüchinger wird sich mit Eintritt ins Rentenalter im Dezember aus dem Vorstand verabschieden. Grundsätzlich bleibt er dem Haus erhalten. „Ich spiele alle Stücke so lange es geht weiter. Nur selber produzieren möchte ich nichts mehr“, sagt Lüchinger.

Der Rückblick auf die vergangene Spielzeit zeigt: So gut wie in den Jahren vor der Pandemie sind die Zahlen noch nicht wieder, insgesamt kommen immer noch etwa 15 Prozent weniger Besucher. „Die Auswirkungen von Corona merken wir immer noch“, sagt Lüchinger. „Denn auch die

Frauen, die bewegen

Women in (e)motion-Festival startet am Mittwoch

Das „Women in (e)motion“Festival in Bremen und umzu gibt es seit inzwischen 35 Jahren. 1988 gegründet, hat es sich dem Grundsatz verschrieben, sowohl bislang un-

bekannten als auch arrivierten Künstlerinnen aus aller Welt eine Bühne zu bieten. Die Spannweite der Protagonistinnen reicht von Odetta bis zu Ani DiFranco, Koko

ARBEITSMARKT

Umschulungen auch

über drei Jahre möglich

J OACHIM O SSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Dass man mit dem ersten erlernten

Beruf durch das ganze Arbeitsleben

kommt, dürfte heute selten sein. Und wenn doch, dann kann dies nur mit ständiger eigener Weiterbildung gelingen. Zu schnell entwickelt sich die Wirtschaft weiter. Der technologische Fortschritt stellt Arbeitsabläufe in Frage und kann dazu führen, dass ganze Berufe mittelfristig verschwinden, oder nur noch ein Nischendasein fristen. Dazu kommen weitere Gründe, wie Unternehmensverkauf, -verlagerung, -aufgabe oder Insolvenz des eigenen Betriebs, die plötzliche Neuorientierung erfordern können. Aber auch gesundheitliche Gründe können dazu führen, dass der eigene Beruf plötzlich keine Perspektive mehr bietet. Was in solchen Fällen tun? Wenn der Beruf gewechselt werden muss, fördert die Agentur für Arbeit die Teilnahme an beruflichen Umschulungen in Form von Gruppen- aber auch betrieblichen Einzelumschulungen. Bisher mussten solche, geförderten Umschulungen in jedem Fall verkürzt sein und waren damit auf maximal zwei Jahre begrenzt. Neu ist, dass in begründeten Einzelfällen geförderte Umschulungen nun auch bis zu drei Jahre dauern dürfen. Mehr Infos zum Berufswechsel: arbeitsagentur.de/ karriere-und-weiterbildung/beruf-wechseln

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Aushilfe/Teilzeitkraft (m/w/d) für das Housekeeping im ATLANTIC Hotel Universum gesucht. Sie haben idealerweise erste Erfahrung in der (Hotel-) Reinigung und flexible Arbeitszeiten sind für Sie genau das Richtige? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlan tic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/944888-574 an.

Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8.00-13.30h) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.)  610010, 9-14h

Blumenladen sucht Mitarbeiter/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort e. Florist/in / Verkäufer/in als

Unterstützung in unserem Blumengeschäft in Huckelriede. Keine Samstagsund Schichtarbeit!  0176/459 646 33

Bremen / Ladestraße + Richard-DunkelStraße. Wir suchen zu sofort mehrere deutschsprachige Reinigungskräfte m/w/ d in Teilzeit. AZ: Mo., Di., Do. + Fr. ab

07:00 Uhr oder ab 16:00 Uhr für je 4,75 Stunden oder Montag – Freitag von 07:00

12:00 Uhr oder 07:00 - 09:30 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148

0421-204610

Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich  017614482062

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lagerhilfe m/w/d, für die unbefristete,dauerhafte Beschäftigung in Teilzeit an 5 Tagen Mo. - Fr. ca. 35 Std. zur Verarbeitung von Zeitungen und Zeitschriften in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen gesucht. Arbeitszeiten von 07.30 - ca. 15.15

Uhr. Sie finden bei uns ein gutes und kollegiales Arbeitsklima vor. Bitte rufen Sie unseren Herrn Burgsmüller ab Montag, 08.00 Uhr an, Tel.: 0421/8300328 oder senden Sie uns eine kurze E-Mail an: f.burgsmueller@psnord.de mit Ihrem Namen, Adresse und Tel.-Nr. oder schriftlich an Presseservice Nord GmbH & Co.KG, Ziegelbrennerstr. 3, 28279 Bermen-Habenhausen. Mehr Info über unser Unternehmen finden Sie auf www.psnord.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen;

5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h. Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Nachfrage von außerhalb hat nachgelassen. Was fehlt sind die finanziellen Mittel der Theater und das Publikum.“

Von einstmals 40 bis 50 Engagements außerhalb Bremens gab es im vergangenen Jahr nur noch 30. „Das sind sechsstellige Einnahmeverluste, die wir irgendwie kompensieren müssen.“ Insgesamt konnte die Company 518.000 Euro erwirtschaften.

In der aktuelle Spielzeit gibt es unter anderem ab 6. Oktober eine neue Hamlet-Inszenierung. „Den haben wir etwa elf Jahre in deutscher Sprache gespielt, jetzt machen wir es anders“, sagt Renate Heitmann. Der Klassiker wird unter der Regie von Guy Roberts in original Shakespeare-Englisch auf die Bühne gebracht. Zielgruppe sind zwar in erster Linie Schüler, dennoch mache die Inszenierung weit mehr aus, als nur ihre Sprache, sagt Roberts.

Mehr Infos gibt es unter shakespeare-company.com

Zu seinem zehnten Geburtstag beschenkt das Bremer GOP sich und sein Publikum mit einer neuen Show, die Highlights der vergangenen Jahre auf die Bühne bringt: In „Multiversum“ soll dieses Mal nicht nur – wie sonst auf akrobatische Art und Weise üblich – die Schwerkraft außer Kraft gesetzt werden, sondern auch Zeit und Raum.

Das darf man sich natürlich nicht wie in einem Marvel-Film vorstellen: Die Rahmenhandlung von und mit Timothy Trust und Diamond kommt eher als Melange aus harmloser Geistergeschichte und Zeitreise mit Shakespeare-Zitaten, SteampunkOptik und Tanzeinlagen à la

Wednesday daher – und das funktioniert zusammen sehr gut. Mit Schlagfertigkeit, Charme und Coolness führen die beiden Moderatoren die Zuschauer magisch-humorvoll durch die Show. Die Artisten und Akrobaten zeigen gewohnt atemberaubende Kunststücke: Sei es Kai Hou, der scheinbar schwerelos durch Reifen in jeglicher Höhe springt, Stanislav Vysotskyi, dessen Jonglierkünste einfach nur zauberhaft sind, oder Lisa Stampfl, deren Hula HoopReifen offenbar Eigenleben führen. Zusammen mit weiteren Künstlern bescheren sie dem Bremer Pulikum eine rundum gelungene Geburtstagshow. Bettina Meister

Taylor zu Dianne Reeves, Etta Baker und Patti Griffin.

Auch das diesjährige Festival-Programm vom 13. bis 30. September mit insgesamt sechs Konzerten, davon zwei

Doppelkonzerte, bringt wieder diverse musikalische Überraschungen auf die Bühnen in Bremen und umzu. Mehr Infos unter women-inemotion.de (WR)

A NZEIGEN

Kfm. Mitarbeiter in Bremen

SPIERING

Fahrdienst

BLEIBEN SIE MOBIL Für unseren Fahrdienst suchen wir einen kaufmännischen Mitarbeiter/Disponenten (w/m/d)

Teil- oder Vollzeit (flexible Arbeitszeiten)

Voraussetzung:

• Bereitschaft für Wochenendarbeit (1 Tag im Monat)

• Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! personal@spiering-fahrdienst.de

Spiering GmbH & KG / Timmersloher Str. 62 / 28215 Bremen www.spiering-fahrdienst.de / 0421 6363 500

Maler*in auf Aushilfsbasis (ggf. auch Vollo. Teilzeit) für das ATLANTIC Grand Hotel Bremen gesucht. Sie sind flexibel, verfügen über handwerkliches Geschick und besitzen zusätzlich Kenntnisse im Malerbereich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlantic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Grand Hotel Bremen, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen o. rufen Sie uns an 0421/ 944 888 574 an.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Reinigungskraftfür Weyhe 1x in der Woche Tag nach Absprache 3 Std. vormittags 15€/Std. 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Brinkum Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 04:30 Uhr 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Weyhe (Ladestr.) Mo. - Sa. Je 1,75 Std. Um 06:00 Uhr 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskräfte unbefristet in (Voll-/Teilzeit, geringfügige Beschäftigung) im Klinikum Bremen Mitte/Ost/ LdW gesucht. ( Gehalt ab 13,50,- € die Stunde , unbefristet) Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Für Mitte Frau Albrecht 0421-49770887 von 6-13 Uhr kontaktieren. Für Ost Frau Dörrien 0421-4082852 von 6-14 Uhr kontaktieren. Für LdW Frau Adomnica 04218792559 von 07-14 Uhr kontaktieren.

Tankstelle in Huchting sucht Mitarbeiter m/w/d in Festanstellung 25-30 Std./Wo. für die Tagesschicht. 0421-5720763, WhatsApp 0160-6225292 oder bewerbung@mystar-tankstelle.de

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker für Kleidung in Voll- / Teilzeit

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/ d, 4-Tage-Woche Teilzeit oder Vollzeit.  04202-3580

Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter  0421-4996103.

Zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft, Basis Geringfügigkeit, für KitaReinigung in Horn gesucht. AZ: 2,0 Std. / Mo. - Fr., ab 16:00 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0162 - 85 94 100.

Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00

– 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00

– 09:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Sie brauchen Hilfe bei der Betreuung zu Hause? (Keine Haushaltshilfe) Rufen Sie mich gerne an, unter  0152-08946184. Bevorzugt wird Blockdiek

Wir suchen für ein Objekt in Bremen-Seehausen, zuverlässige Reinigungskräfte m/ w/d mit Auto. AZ Mo.-Fr., 6-9 Uhr. Telef.

Bewerb. bei: Frau Yildirim  01724654202 oder Frau Justyna Stolz 01746232359 Jovis Gebäudereinigung GmbH

Zuverlässige, dt.-sprachige Putz-/ Haushaltshilfe für gepflegtes Haus in Schwachhausen ca. 2 x wöchentlich gesucht (Minijob, Haushaltsscheck oder Steuerkarte) Tel. 0173 - 361 73 00

UNTERRICHT/FORTBILDUNG

AufstiegsfortbildungGEPRÜFTE:R IMMOBILIENFACHWIRT:IN IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung GEPRÜFTE:R WIRTSCHAFTSFACHWIRT:IN IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

UNTERRICHT/FORTBILDUNG STELLENGESUCHE

Aufstiegsfortbildung Gepr. Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray 0421/44995 o. unter www.wisoak.de

Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Teamleitung Reinigung Kinderklinik, sensitive Bereiche (38,5 Std/ Woche) im Klinikum Bremen Mitte; idealerweise praktische Erfahrungen in der Krankenhausreinigung. Einhaltung von Hygiene- & Arbeitssicherheitsvorschriften. Zuverlässige & flexible Arbeitsweise verbunden mit Serviceorientierung & Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ab 16,50€ Std. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Stocker; Fon (0421) 497-70801. Bewerbungen an: sabi ne.stocker@gnd.gesundheitnord.de

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de Jetzt

L IVE
10 Sonntag, 10. September 2023
bewerben!
Du bist Azubi?
8.30 Uhr. 
ReinigungskraftArbergen, Mo. + Do. 6.30-
Peter Lüchinger tritt zwar aus dem Vorstand der Company aus, bleibt dem Haus als Schauspieler aber erhalten. Das nächste Mal zu sehen ist er am 16. September in der Wiederaufnahme von „Anne-Marie die Schönheit“. Foto: Marianne Menke Diamond und Timothy Trust klären das Publikum darüber auf, dass Shakespeare in Wirklichkeit eine Frau war. Foto: Ralf Mohr
Geburtstagshow „Multiversum“ im GOP Charmanter Spuk

Training reduziert Sturzrisiko

Fahrrad fahren im Alter: Neue Broschüre der Deutschen Seniorenliga gibt viele Tipps

Fürs Radfahren ist man nie zu alt: Die Bewegung an der frischen Luft hält Körper und Geist fit, stärkt die psychische und soziale Gesundheit, fördert die Mobilität und erleichtert das alltägliche Leben. Wie man das Sturzrisiko im Alter nachhaltig senken kann und sich Unfälle absichern lassen, erläutert eine neue kostenlose Seniorenliga-Broschüre mit begleitender Website.

Es heißt zwar: „Fahrrad fahren verlernt man nicht“. Zu beachten ist aber, dass man im Alter weniger reaktionsschnell ist und womöglich leichter aus dem Gleichgewicht kommt. Dazu kommen oftmals nachlassende Fähigkeiten beim Seh- und Hörvermögen. Die Deutsche Seniorenliga empfiehlt insbesondere Wiedereinsteigern ein Fahrradtraining, das speziell für Erwachsene angeboten wird. Anbieter sind unter anderem die Verkehrssicherheitsberatung der örtlichen Polizei, die örtliche Verkehrswacht sowie der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC).

Vor allem unter älteren Menschen werden E-Bikes immer beliebter. Doch dieser Trend geht mit einem erhöhten Unfall- und Sturzrisiko einher. Im Jahr 2021 meldete die Polizei 17.285 Pedelecunfälle mit Personenschaden. Wegen des höheren Tempos sind die Folgen meist schwerer als beim Unfall mit Fahrrad ohne Motor. Ältere Nutzer haben dabei ein besonders hohes Risiko für schwere Stürze.

Fahrrad fahren tut auch Seniorinnen und Senioren gut. Leider ist aber die Sturz- und Verletzungsgefahr im Alter erhöht. Daher sollte man immer einen Helm tragen.

Die Gründe: Senioren sind oft längere Zeit nicht mehr mit einem Fahrrad unterwegs gewesen – ihnen fehlt schlicht die Übung. Zudem sind die Folgen eines Sturzes für sie meist sehr viel gravierender. Ob jung oder alt – generell unterschätzen viele EBike-Fahrer die Beschleunigungsleistungen ihrer Räder. Daher gilt für alle der Rat, vorausschauend und rücksichtsvoll zu fahren und im-

Foto: Silviu on the street auf Pixabay

mer einen Helm zu tragen. Leider lässt sich nicht jeder Sturz beziehungsweise Unfall verhindern. Zu den gesundheitlichen Folgen kommen dann unter Umständen noch unvorhergesehene Kosten hinzu. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, über eine private Unfallversicherung nachzudenken. Mit Blick auf die persönliche Situation sollten zunächst Leistungen und

Tarife verschiedener Versicherungsanbieter verglichen werden.

■ Die Broschüre „Sturzunfälle im Alter – Vorbeugung und Absicherung“ kann kostenlos bestellt werden bei der Deutschen Seniorenliga, Heilsbachstraße 32 in 53123 Bonn oder auf www. sturzunfaelle-vermeiden.de Dort kann man auch sein Sturzrisiko in einem OnlineTest überprüfen.

Einsamkeit bei Älteren schwerer zu überwinden

Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sind ältere Menschen nicht häufiger einsam als Menschen im mittleren Alter. Warum sie dennoch besondere Aufmerksamkeit im Kampf gegen Einsamkeit benötigen, zeigt eine aktuelle Untersuchung von Dr. Oliver Huxhold und Dr. Georg Hen-

ning am Deutschen Zentrum für Altersfragen. Ältere Menschen, die bereits einsam sind, haben größere Schwierigkeiten, diesen Zustand wieder zu überwinden als jüngere Menschen. Ursachen sind gesundheitliche Einschränkungen, negative Sichtweisen auf das eige-

ne Älterwerden und fehlende sozialen Aktivitäten – gute Ansatzpunkte für Präventionsmaßnahmen.

Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchung beruhen auf Daten des Deutschen Alterssurveys, einer repräsentativen Quer- und Längsschnittbefragung von

Bestellen, liefern lassen, genießen– Essen auf Rädern für jeden Geschmack

Heiße Mittagessenzuverlässig und unverbindlich ins Haus gebracht DieLandhausküche bietetdiesenServiceundhateine große Auswahlanleckeren Gerichten Neben einerwöchentlichwechselndenSpeisenkartemittäglich sechs verschiedenenGerichten können die Tischgäste derLandhausküche auchBeilagensalat, Dessertoder Kuchen wählen FürbesondereErnährungsanforderungenenthältdas AngebotbeispielsweiseauchpürierteGerichte.

Unddassesallenschmeckt,zeigen regelmäßige Kundenbefragungen. Freundliche Kurierinnenund Ku rierelieferndie WunschgerichteheißinsHaus –abeiner Portionundohne Vertragsbindung.DieGerichtewerden inspeziellenLieferfahrzeugen währendder Fa hrtzuEndegegart und kommenofenfrischaufden Tisch.BeiderLandhausküchekann telefonisch,onlineoderperAppbestelltwerden.Fürsichselbstoder einenliebenAngehörigen – ganzeinfachundohneAufwand.

Jetzt3x

lecker probieren!

3 DLG-preisgekrönte Mittagsgerichte mit Dessert zumPreisvon je7,99 € (inkl.MwSt.)

Heißgebracht–anBordfertiggegart

Personen in der zweiten Lebenshälfte. Er wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

■ Weitere Informationen auf der Homepage Deutsches Zentrum auf Alterfragen unter www.dza.de im Netz.

TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend.

Straße 301 28205 Bremen Tel.: 0421 – 499 055 Fax.: 0421 – 499 0580 info@vivus-bremen.de www.vivus-bremen.de

Deutsches Rotes Kreuz

DeutschesRotesKreuz

Wir suchen Pflegefachkräfte (w/m/d) in Vollzeit / Teilzeit /520,- € bzw. Pflegehelfer/innen (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit /520,- € (zur Unterstützung des examinierten Pflegepersonals) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Was wir bieten:

Wir suc he n Pflegefachkräfte (w/m /d ) in Vo llze it /Tei lzei t/4 50,- €- Ba sis bz w. Pflege helfer/innen (w/m /d ) in Vo llzei t/Tei lzei t/4 50,- €- Ba sis zu rU nter st ützun gd es examin ie rten Pf le gepe rson als, zu mn äc hs tm ög lic he nZei tpunk t

• Sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Wa swirbieten:

•S ic he re sA rb ei ts umfe ld mi tFor tbil dung sun dE nt wic kl un gs möglic hkei te n

Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag Umfassendes Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements

Jährliche Sonderzahlung

•E in el eistung sg er ec hteVer gü tu ng na ch Ta rifver tr ag

•U mfas se nd es An ge b ot ei ne sb etri eb li ch en Ge su ndh ei tsmanag emen ts

• Ein motiviertes und engagiertes Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

•J äh rl ic he So nde rz ahlu ng

DRK Altenzentrum Hoya Ansprechpartnerin: Elisabeth Holthus – Pflegedienstleitung holthus@drk-nienburg.de Tel. (042 51) 67 27 74 00

•E inmotiv ie rtes und en gagi er te sTea m

Wir fr eu en un sa uf Ihr eB ewer bun g.

DRKAl te nzen trum Hoya

Ansp re ch pa rtne ri n: Elisa be th Ho lthu s–P fl eg ed ie ns tl ei tu ng hol th us @d rk-n ie nb urg.de •Tel .(04251) 67 27 74 00

Gut leben im Alter MitLiebegekocht.MitFreudegebracht. Von Landhausküche–eineMarkederapetito AG,Bonifatiusstraße305,48432Rheine  04 21-59499568 ∙ www.landhaus-kueche.de
Hausnotruf Bremen ♥ Außer der Schleifmühle 35-37 ♥ 28203 Bremen Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden! BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden. Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel. IhrheißesMittagessen
gloria-menue.de www. Po Ein Unternehmen der CARE Pflegegesellschaft mbH Ambulante Pflege und Betreuung Hamburger
Weltweit hilfsbereit.

WILLKOMMEN im SCHNOOR

Nicht abwarten mit dem Tee trinken

In dem kleinen Stübchen an der Wüstestätte gibt es auch Kuchen und deftige Speisen

Es ist ein kleines schnuckeliges Fachwerkgebäude mitten im Schnoor, innen ein bisschen verwinkelt und romantisch nostalgisch. Das das Teestübchen in Bremens historischem Viertel versprüht einen besonderen Charme. Diesem sind nicht nur Touristen verfallen, die bei schönem Wetter im Hofgarten gegenüber dem Geschichtenhaus den Trubel im historischen Viertel beobachten oder sich in der Worpswederstube oder der Teestube im Oberschoss eine Auszeit gönnen.

Im Juli 2021 hat Tanja Nadolny, das kleine Lokal übernommen und sich damit einen Traum erfüllt. „Als gelernte Hotelfachfrau bin ich viel in der Welt herumgekommen und habe zum Beispiel auf Kreuzfahrten, auf Sylt oder in Österreich wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ich hatte jedoch immer das Ziel vor Augen, mich eines Tages selbstständig zu machen“, sagt sie. Mit dem großen Erfahrungsschatz und engagierten Mitarbeitern hat sie in dem Haus, wo seit mehr als 50 Jahren mit Tee gehandelt wird, einen besonderen Ort geschaffen.

Es gibt dort übrigens keinesfalls nur das namensgebende Heißgetränk, sondern auch Kaffeespezialitäten, verschiedene Frühstücksvarianten hausgebackenen Kuchen und einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Auf der regulären Speisekarte stehen unter anderem Flammkuchen und dazu typisch hanseatische Konst wie Bremer Knipp und Labskaus. Ein anspruchsvolles Angebot, dass das Kollegium in einem eher kuscheligen kleinen Lokal mit Leidenschaft auf den Tisch zaubert.

„Menschen, die hierher kommen sind fröhlich gestimmt.

Durch unseren Spaß und unser harmonisches Miteinander können wir ihnen ein paar wunderschöne Stunden abseits vom Alltag bescheren“, freut sich beispielsweise Mitarbeiterin Claudia.

Wer mag, kann auch ein bisschen Teestübchen in die eigenen vier Wände mitnehmen. Exklusive Services und weitere Accessoires gibt es genauso wie die edlen Teesorten im Verkauf.

Wer an der Kasse steht, taucht noch ein bisschen in die Vergangenheit ein. Diese stammt nämlich aus langer Vorzeit und

Weihnachten naht

Möglichst jetzt schon für Feiern reservieren

Bei Temperaturen um die 25 Grad mag man es sich kaum vorstellen. Doch bis Weihnachten ist nicht mehr so lange hin. Deshalb sollte man sich jetzt schon Gedanken machen, wo die Familien- oder Firmenfeier stattfinden soll und rechtzeitig reservieren. Denn die Lokale sind in der Regel schon Wo-

chen im Voraus gut gebucht. Wer sagt, zu Hause ist es eh am Schönsten, kann sein Heim übrigens auch im Spätsommer dafür rüsten – beziehungsweise die nötigen Accessoires besorgen. Das Weihnachtshaus im Schnoor (Marterburg) ist dafür eine gute Adresse und ganzjährig geöffnet.

Packhaustheater spielt viele Komödien Bühne frei für Lustiges

In jeder Spielzeit begrüßen Schaupieler aus dem Packhaustheater im Schnoor mit einem vielfältigen Programm, das jeden Theaterbesucher zum Lachen bringt. Buten- und Binnenbremer sind zu wunderschönen und unterhaltsamen Abenden herzlich eingeladen. Momentan wird dort „Tratsch im Treppenhaus“ aufgeführt, ein Stück in dem es um illegale Untermieter, viel laute Musik und allerlei

verdächtige Liebeleien geht und damit die Hausgemeinschaft bis an den Rande eines Nervenzusammenbruchs treibt. „Tratsch im Treppenhaus“ ist ein Klassiker und wurde bereits 1962 im Ohnsorg Theater uraufgeführt. Seit jeher vom Publikum geliebt hat es auch heute an Witzigkeit und Charme nichts verloren. Weitere Infos zur Spielstätte unter packhaustheater-imschnoor.de

ist ebenso wie das liebevoll eingerichtete Teestübchen ein echter Hingucker.

Nadolny will aber nicht nur für Gaumen und Augenschmaus sorgen, sie hat darüber hinaus weitere Ideen im Köcher. Beispielsweise eine Tea-Time für Menschen, die einfach nur andere kennen lernen wollen. Kein klassiches Dating-Format, sondern einfach ein Treffpunkt für gesellige Personen. An diesem Konzept arbeitet Nadolny noch. Weitere Informationen gibt es online unter teestuebchenschnoor.de. Das Lokal befindet sich an der Wüstestätte 1, Telefon 32 38 67.

Ob Frühstück, Mittagessen oder klassische A ernoon Tea Time – das Teestübchen im Schnoor ist zu jeder Tageszeit die richtige Wahl. Mitten im schönsten Altstadt-Quartier, im verwinkeltem Schnoor lädt der wunderschöne Hofgarten zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auf Sie! Ö nungszeiten: Dienstag Ruhetag Mi.-Mo. 10-18 Uhr Reservierungen unter o ce@teestuebchen-schnoor.de oder 0421/323867 TEESTÜBCHEN im SCHNOOR Wüstestätte 1, 28195 Bremen

Fragen Sie Ihren Händler! www.schnoorbraeu.de DER BLICK FÜR DAS WESENTLICHE. WIR BIETEN in vier historischen Räumen Platz für Ihre Weihnachtsfeier mit bis zu 150 Gästen Wechselnder MITTAGSTISCH MO-FR 12 bis 16 UHR – inklusive Tagessuppe –AB JETZT IHRE WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN! Exclusive COCKTAILS, WEINE und SPIRITUOSEN
Immer ein Lächeln auf den Lippen. Filiz Yilmaz und ihre Kolleginnen haben Spaß an der Arbeit, was neben den Spezialitäten des Hauses den Gästen eine schöne Auszeit beschert. Foto: Gößler
HERZLICH
- Anzeigen -
Die Inhaberin Tanja Nadolny ist Gastgeberin aus Leidenschaft. Foto: pv Das Packhaustheater im Schnoor – die beste Adresse für Theaterfreunde, die gerne lachen. Foto: Gößler
WESER REPORT Kostenlos. Gut. Informiert.

Mo.

bieten viel Auswahl

Wie wärs mit ungewöhnlich: Im Restaurant auch mal überraschen lassen

Wenigstens ab und zu hat wohl jeder mal Lust auf was Neues. Und dafür muss man ja auch meist gar nicht das Lieblingsrestaurant wechslen. Einfach etwas anderes als sonst wählen, die Besonderheit auf dem Teller suchen. Einmal die Speisekarte bis zum Ende überfliegen –da verstecken sich so manchen kulinarischen Überraschungen.

Versuchen Sie doch beispielsweise mal Beyti Kebab, wenn Sie in ihrem liebsten türkischen Restaurant sitzen. Das aufwendige Gericht besteht aus in Lavash (dünnes Fladenbrot) gewickeltem Hackfleisch und ist auch optisch ein Hingucker. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen: Ob gefüllte Tintenfischtuben beim Italiener, andalusischer Fischeintopf beim Spanier oder zur Abwechslung mal ein originales Wiener Schnitzel aus zartem Kalbfleisch – die Auswahl ist da.

Dank der Tatsache, dass es in Bremen und der Region eine derartige GastronomieVielfalt gibt, kann man sich auch Spezialitäten von Küchen schmecken lassen, die man sonst vielleicht nicht so auf dem Zettel hat. Wie wäre

Wer Meeresfrüchte mag, sollte unbedingt gefüllte Tintenfischtuben probieren. Diese stehen oft beim Italiener auf der Speisekarte. Foto: DanaTentis auf Pixabay

es etwa mit Speisen aus Westafrika, Lateinamerika oder Vietnam? Ein Restaurant-Besuch geht immer. Auch diejenigen, die mehr Wert auf klassisch als auf ungewöhnlich legen, werden in unserer Stadt fündig. Neben der guten heimischen Küche, die

man in den Lokalen mit deutschem Speiseangebot findet, kann man sich durch die unterschiedlichsten internationalen Speisen probieren. Zur Wahl stehen arabische, griechische, türkische, chinesische oder thailändische Gastronomiebetriebe sowie die bereits er-

wähnten Lokale mit italienischer, spanischer, westafrikanischer oder vietnamesischer Küche. Empfehlenswert sind zudem die vegetarischen, veganen oder saisonalen Gerichte, die man auf den Speisekarten der Lokale in Bremen und umzu findet. (bm/mar)

Ein original Wiener Schnitzel aus zartem Kalbfleisch gibt es nicht nur in der österreichischen Hauptstadt. Foto: Bilderbox

Salentino

Gevekohtstraße 10 | 28213 Bremen 0173 941 8156 Mo-So 10 bis 21 Uhr

UNSERE SPEZIALITÄT:

Hausgemachte Samosa (Teigtaschen) – wahlweise mit Hack, Hähnchen, Spinat oder Kartoffeln

AB 12 UHR MITTAGSTISCH: Gemüse- oder Hackfleisch-Lasagne, Pasta, Burger, Suppe und Mango Lassi.

„Direkt am Marktplatz argentinische Steaks genießen einfach vorbeischauen und entspannen.“

Öffnungszeiten: 11.00 – 21.00 Uhr, Küche ab 11.30 Uhr

Im „Beck´s“ am Markt · Am Markt 1 · 28195 Bremen ·✆ 0421 / 32 30 33 www.johnbenton-bremen.de

Das Gastronomie-Angebot in Bremen und umzu ist breit gefächert. Foto: StockSnap auf Pixabay
Speisekarten
RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF www.beckshaus.de Leckerste Hausmannskost mitten in der Bremer City Bremens ältestes Fischrestaurant Schüsselkorb 32/33 28195 Bremen ✆ 0421-32 31 28 www.fischrestaurant-knurrhahn.de kontakt@fischrestaurant-knurrhahn.de Öffnung szeiten: Mo - Mi: 11.00 - 19.00 Uhr Do - Sa: 11.00 - 20.00 Uhr Sonntag: 11.30 - 16.00 Uhr MO. - FR. ab 11.30 Uhr | SA. & SO. ab 12.00 Uhr Schwachhauser Heerstraße 213 | T: 0421.
www.la-nina.de Auf Wunsch mit Tagessuppe. Reservieren Sie telefonisch. WÖCHENTLICH WECHSELNDER MITTAGSTISCH
Gastronomische Empfehlungen
322 58 68 0
- Fr.
Uhr
von 11.30 – 16.00
Lassen Sie sich von unserer neuen Getränkekarte begeistern. Raus auf die Terrasse und speisen wo es in Schwachhausen am schönsten ist.
Cafe@Bar Am Gräfin-Emma-Platz

Entspannt die Vielfalt genießen

Viele Cafés und Restaurants in der Region bieten Frühstück und Brunch an

Lecker ins Wochenende starten: Gerade an Sonnabenden und Sonntagen bietet der Brunch, den diverse Cafés und Restaurants auch in unserer Region im Programm haben, eine weitere Möglichkeit des entspannten kulinarischen Genießens.

Das Wunderbare an einem Brunch ist die Vielfalt und Abwechslung von kalten und warmen, süßen und herzhaften Speisen, die in Büfettform stilvoll angeboten werden. Büfetts sind laut Umfragen bei den Bundesbürgerinnen und -bürgern eh beliebter als die Auswahl à la Carte. Der Begriff „Brunch“ setzt sich aus den beiden englischen Begriffen „breakfast“ (Frühstück) und „lunch“ (Mittagessen) zusammen.

Große Auswahl an herzhaften und süßen Köstlichkeiten

Das „verlängerte“ Frühstück enthält neben klassischen Frühstücksspeisen wie etwa einer großen Auswahl an Müslis, Broten und Brötchen oder Wurst- und Käsesorten auch mediterrane Antipasti oder Tapas, herzhafte Snacks, kleine Frikadellen, leichte Salate, Pfannkuchen, Eierspeisen sowie eine Auswahl an Fisch. Alternativ zu den üppigen Brunch-Möglichkeiten hält die hiesige Gastronomie auch Frühstücks-Angebote für ihre Gäste parat.

Einerlei, wie die erste Mahlzeit des Tages ausfallen soll, wichtig ist es, vorher bei der ausgewählten Lokalität anzurufen und zu reservieren. (mar)

Die Qual der Wahl: Das Wunderbare an einem Brunch ist die Vielfalt und Abwechslung von kalten und warmen, süßen und herzhaften Speisen, die angeboten werden.

Fotos: Pixabay

Frische Brötchen, eine Auswahl an Eierspeisen –für jeden und jede ist am Brunchbufett garantiert etwas dabei.

Ein Stück „Bella

Gastronomische Empfehlungen RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF Stader Straße 77 28205 Bremen Schreiben Sie uns: alan92ali@gmail.com Rufen Sie an: 0421 / 34 67 51 51 Unsere Spezialitäten: • Burger • Pasta • Pizza • Salate • Antipasta • Kindergerichte Mo. bis So. 14 – 24 50 Plätze für Geburtstage & Feiern www.amore-mio-restaurant-bremen.eatbu.com Ge ni eß en Si e baye ris ch e Schm ankerl im BLIX X ab 18. Se ptembe r 2023 BL IX X im AT LA NT IC Hote l Airp or t GmbH Flug hafe nall ee 26 2819 9 Bremen Te l. 04 21/5571- 444 info @res taurant- bli xx .d e WE IS S-BL AU E WO CH EN unte rm Br emer Hi mm el VORS PE IS EN z. B. We ißwü rs tl , Obat zd a od er Brez el HAUP TSPEI SE N z. B. Schwe in eb ra te n od er Le be rk äs DE SS ERTS z. B. Baye ri sc he s Tr if le od er Apfe ls trudel 28 Beck’s in’n Snoor Schnoor 34 –36 28195 Bremen Telefon 0421 - 323130 info@becks-im-schnoor.de www.becks-im-schnoor.de Schlachte Anleger 1 0421 364 99 84 www.admiral-nelson.de AHOI!!! Genießen Sie die leckersten Pfannkuchen an Bord des Admiral Nelson, das ‘coolste’ Schiff in Bremen! Öffnungszeiten Montag bis Samstag 10.00 – 23.00 Uhr Sonntag 10.00 – 21.30 Uhr Pieperstraße 7 · 28195 Bremen Telefon 0421 17 83 68 15 Mail: info@hostaria-tano.de web: www.hostaria-tano.de AMARO SICILIANO AMARO SICILIANO - Spaghetti Putanesca12.50 - Pasta con Gemüse & Ricotta12.90 - Tagliatelle con Speak e funghi12.90 - Linguini frutti di Mare13.50 - Pasta con Hähnchen e Artischoken 13.50 - Risotto Gambas e funghi13.80 - Gnocchi Aubergine e Mozzarella13.50 - Lamm Kotelette18.00 - Entrecote 18.50 - Schweinefilet in Limone17.80 - Dorade 18.90 - Rotbarsch 17.90 - Pasta con Calamari e Bohnen13.50 - Antipasti Mout e Mara13.00 - Caprese Buffallo Mozarella con Pomodoro 13.50 - Pizza Diavoletta /scharf 13.00 - Pizza con PomodoriniSpanferkel e Pecorino13.50 - Linguinni frutti de Mare13.90 - Pasta spezzatino Peperonatta 13.90 - Bistecca alla Griglia24.50 - Lamm Kotelette21.90 - Dorade alla Griglia21.50 - Thunfisch al Siciliana21.50
italia” in Bremen
WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER STADT
www.weserreport.de

* (in Wo rt en: Eur o Neuntaus endsechs hunde rt )

Nurfürdiepriv at en Be sitzereinesbereits zugelassenenodereinesnach we islichbestellten E- Au to s (keinHybrid)in Ko mbinationmiteiner neuzuinstallierendenPV -A nlage

Wi r helfendabei,Ihren CO 2-Abdruckzu ve rringern. Di ese Philosophiegiltauchfüruns Du rc h die Op timierungder Lieferketten re duzierenwirden CO 2- Au sstoßsignifikan t.

MachenSiemitbeiderSpätsommer-Rabatt-Aktion

Wi

Gültigbiszum30.9.2023

Coupon ausschneidenund mitbringen

20%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum30.9.2023

Gingium120mg

30 Filmtabletten € 19,88

Gültigbiszum30.9.2023

Couponausschneiden und mitbringen

15%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum30.9.2023

10

Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneiden und mitbringen.

Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum30.9.2023

20 Tabletten

€ 1,44

Nur1Artik el proCouponund Person. Gültigbiszum30.9.2023

Gültigbiszum30.9.2023

Couponausschneiden und mitbringen.

Nur 1 Artikel proCouponund Person Gültigbiszum30.9.2023

Gültigbiszum30.9.2023

Couponausschneiden und mitbringen

15%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum30.9.2023

Nur1Artik el proCoupon und Person. Gültigbiszum30.9.2023

Gültigbiszum30.9.2023

Couponausschneiden und mitbringen.

20%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum30.9.2023

All e hieraufgeführtenAngebotesin d nurimobengenanntenAktionszeitraumgültigundvonweiterenRabattierungenausgeschlossen Abgabenurinhandelsübliche n Mengen - solangederVorra t reicht *ZuRisikenundNebenwirkungenlesenSiediePackungsbeilag

A LLGEMEIN 16 WirbauenfürKommunen,StädteundGemeinden - WirbauenfürEinzelhandelundGewerbe - WirbauenfürprivateNutzer Abbildung en ähnlich. FürDruck-und Satzfehler übernehmenwirkeineHaftung.SCI/9-23/2 ** 6,0 5,0 ab 18.999,0 0 10, 0 7,4 8 ab 21.999,00 z. B. PV-Komp letta nlageinkl . Sp eichereinheit Sp it ze nleistung(k Wp ) Sp eich er (kWh ) Aktions-Preis (€) So fo rt li ef erbar So fo rt li ef erba r SCIGmbH Am Ta bakqua rt ier62 28197Bremen Te lef on:042 1- 3803018 7 Ma il: in fo @sci-bremen.d e www.sci-bremen.de rkauf (Nu r nac h te lefonischer Ve re inbarung )  St ar te n Si e Ihre pers önlich e Ener gie we nde: Mitsa uber em St rom,sau bere r Wä rmeundsaube rer Mobilitä t bauenfürKommunen,Stä d t e u nd G rk a WeitereInfosunter www.sci-bremen.de Di e angegebenen Preiseun d So nder ko nditione n sindnu r wä hren d desAktionszeit ra um s bi s zum30.9.2023gülti g. So lang e der Vo rr at re ich t.
eren Si e vo n deraktuel l besc hlosse nen Fö rderu ngim Bereic h E-Mobilitä t und erneue rbare r Energien vo n biszu Si ch ern Si e sichdi e star ke n Ang eb ot e! iesichdiestar k e A n ge b o AUFGEPASST! Im September2023 erhaltenSie beimKaufeiner 10kWp-PV-Anlage vonuns eineWallbox gratis ! ** € 9.600,00*
Jetzt gibt´s Geld vo m St aat! Profiti
** Wi r b aue
Abbildungenähnlich. FürDruck-und Satzfehler übernehmenwirkeineHaftung.
!
e undfrage n SieIhrenArztoderApotheker. Nur 1 Artikel proCoupon und Person. Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum30.9.2023 120g Voltaren Schmerzgel 1kg=€83,17 9,98 € FürErwachsene undJugendliche ab14Jahren 20 Tabletten ThomapyrinCLASSIC € 3,88 10g Kamistad Gel 9,88 € 1kg=€988,00 Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneiden und mitbringen. Nur1Artik el proCoupon und Person Gültigbiszum30.9.2023 100 Tabletten 2,22 € ASS-ratiopharm Nur 1 Artikel proCouponund Person Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum30.9.2023 24Hartkapseln € 9,88 Grippostad Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneidenund mitbringen Nur1Artik el proCouponund Person. Gültigbiszum30.9.2023 20g Bepanthen Wund-und Heilsalbe 3,88 € 1kg=€194,00 erson. Nur 1 Artikel proCouponund Person Gültigbiszum30.9.2023 Couponausschneidenundmitbringen. Gültigbiszum30.9.2023
.000Artikel
Paracetamolratiopharm .000Artikel
r liefernschnell , zuverlässigund ve rt ra ulich. We itüber10
f Wu nschauchnachHause + Apothekerin St ephanie Fi schbach e. K. Hauptstraße72 28865 Lilienthal Te lef on04298 - 81640 Große Wi rkung - kleine Pr eise!Bittedie Co uponsIhrer Wa hlausschneidenundimAktions ze itrau m beiunseinlösen. n ße Pr upo e rkungkleine WirsindvonMontag-Freitagvon8.30DirektnebendemKlinikumMitte/Haupteingang! – 18.30UhrfürSieda! NeueInhaberin! Apothek er Arne Fi schbach e. K. St -Jürg en-S traße1a 28205 Bremen Te lef on0421 - 47601705 ö ösen Wirhabendurchgehend von Mo – Fr von 8.30 – 18.30 Uhr und Sa von 9.00 – 13.00 UhrfürSiegeöffnet.
haltenwirlagermäßiginjederunserer Ap othe ke n fürSiebereit - ständig opti mier t durch for tschrittlicheKI- Sy steme . Einig e z.Zt sch we r erhältliche Ar tikel besor genwirschnellstmöglichübe r unserbestens ve rnetz te s Ve rbund- Sy ste m undbringenSieIhnenau

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.