Ein Jahr nach Corona
Senatorin Claudia Bernhard über die Lehren aus der Pandemie
Anzeige
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SAMSTAG, 4. MAI 2024
Alles neu macht der Mai Welche Änderungen jetzt in Kraft getreten sind
NR. 3702/54. JAHRGANG
Traum von Europa Wie Werder heute die Tür zum internationalen Geschäft weiter öffnen will
Stück gedenkt Kriegsende
Die Theater-AG der Gesamtschule West zeigt am Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, 8. Mai, im Haus der Bürgerschaft das Stück „Wenn ihr die Lösung seid, sind wir das Problem!“. Los geht es um 18 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Fragerunde. Anmeldungen an: anmeldung@buergerschaft.bremen.de rf
Europawoche 2024 gestartet
Rund 60 Veranstaltungen informieren über den Monat Mai hinweg zum Thema Europa. Debatten, Infoabende, Filmvorführungen, Quizze, Ausstellungen und vieles mehr beschäftigen sich mit der Europawahl am 9. Juni. Das Programm ist zu finden unter europa.bremen.de rf
Von Bremen nach Wien
Ab dem kommenden Montag fliegt Austrian Airlines vom Flughafen Bremen aus viermal wöchentlich direkt nach Wien. Die Strecke wird erstmals als Linienflug angeboten, was einen Weiterflug in einem Buchungsvorgang möglich macht. rf
Anzeige
Ein sehr seltener Viringo. Diese alte Kulturrasse heißt auch Perro sin pelo del Perú oder Peruanischer Nackthund. Dieser Hund erfreut sich nicht nur bester Gesundheit, sondern genießt auch noch den sonnigen Tag in Niedersachsen. Seine Haut ist – wie die des Menschen – sonnengebräunt. Foto: Dörnath
Zuchtverbot für Hunderassen droht
Erste Veterinärämter haben Ordnungsverfügungen über sofortige Zwangskastrationen erlassen
MARTIN BOLLMANN
Während das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) noch vor wenigen Wochen gegenüber dem WESER REPORT im Artikel „Tierschutz versus ‚Qualzucht‘“ eifrig dementierte, dass es bei der Novellierung des Tierschutzgesetzes auch zu einem Zuchtverbot von beliebten Rassen wie Dackeln komme, sieht die Realität anders aus. Schon vor der Verabschiedung der Novelle versenden Veterinärämter in verschiedenen Bundesländern Briefe mit Anordnungen von Zuchtverboten und Zwangskastrationen. Auch Niedersachsen ist dem Vernehmen nach betroffen. In dem Entwurf des BMEL ist auch ein Verbot von „Qualzuchten“ vorgesehen. Darunter fallen Tiere mit
„Anomalien des Skelettsystems“, das sind wohl auch „Größenabweichungen“. „Das kann zu einem Zuchtverbot von Dackeln führen, obwohl es sich um gesunde Hunde handelt“, warnt die Vorsitzende des Clubs für Exotische Rassehunde Nicole Stangenberg-Frehse, die Züchterin des seltenen Viringo ist. „Dabei ist das Wort ,Qualzucht‘ noch nicht einmal ein tierschutzrechtlicher Begriff“, ärgert sich die Bremer Wildtierärztin Alexandra Dörnath. Dieser Laienbegriff stamme aus dem über 20 Jahre alten, nicht rechtsverbindlichen „Gutachten zur Auslegung von §11b des Tierschutzgesetzes“, das in vielen Punkten sehr umstritten ist. An diesem „Qualzuchtgutachten“ sei auch kein Hundekenner beteiligt gewesen, betonte schon damals Professor Hansjoachim Hackbarth,
Wartezeit verkürzt
Bremerinnen und Bremer, die einen Schwerbehindertenausweis beantragen, sollen künftig nur noch vier Monate warten müssen. Die Bearbeitungsdauer im Amt für Versorgung und Integration in Bremen (AVIB) hat sich durch die Vollbeset-
zung des ärztlichen Dienstes verkürzt. Damit liegt sie innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist und derzeit noch bei knapp sechs Monaten, wenn alle relevanten medizinischen Unterlagen auch aus Arztpraxen und Kliniken vorliegen. rf
Angebote gültig vom 06.05. – 11.05.2024
Dallmayer Prodomo gemahlen oder
Fachtierarzt für Tierschutzkunde. Die Kategorisierung der „Nackthunde“ als „Qualzucht“ war bereits damals wissenschaftlich obsolet, da sie sich auf völlig überholte Quellen stützte. „Und dabei sind diese Hunde weder nackt noch haarlos – sie haben eine haararme Haut,“ so Dörnath, die auch Beraterin des Clubs für Exotische Rassehunde ist. Es handelt sich um die Jahrtausende alten Kulturrassen Viringo (Peruanischer Nackthund), Xoloitzcuintle (Mexikanischer Nackthund) und Chinesischer Schopfhund. „Es ist völliger Quatsch, dass sie ein defektes Immunsystem hätten und nicht thermoregulieren könnten. Dennoch wird dies auch heute noch gebetsmühlenartig wiederholt. Mit typischen Gebiss- und Behaarungsbesonderheiten sind diese Hunde
vital, robust und langlebig“, betont Dörnath. Dörnath ist diesen urtümlichen Hunden das erste Mal 1993 in Ruinenstätten Lateinamerikas begegnet, wo sie als Streuner leben. Sie ist bis heute von ihnen fasziniert und dort immer wieder auf sie gestoßen. „Natürlich funktionieren ihre Organe und ihre Besonderheiten verursachen bei ihnen weder Leiden, Schmerzen oder Schäden“, so Dörnath. Umso erstaunlicher, dass einige Veterinärämter scheinbar in einer Art vorauseilendem Gehorsam auch gegen Züchter dieser seltenen Rassen vorgehen. In dem behördlichen Schreiben wird auch schon von „Qualzuchten“ gesprochen, von Zuchtverboten und Kastrationen, die in diesen Fällen Zwangskastrationen gleichkämen.
Studierende in Bremen zufrieden
Die Studierenden der Universität Bremen sowie die des internationalen Studiengangs Pflege und des Bereichs Informatik der Hochschule Bremen attestieren ihren Bildungsstätten im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ein qualitativ hochwertiges Angebot. Die Allgemeine Studiensituation an der Uni sowie der hohe Praxisbezug an der Hochschule führten zu Bewertungen über dem Bundesdurchschnitt. rf
Coppenrath und Wiese Kleines Fest versch� Sorten ������������������������������������������������������� 1kg = 8,07/ 7,93/7,66€, 555g/560g/580g Packung 4,44 € Frosta Fertiggerichte versch� Sorten��������������������������������������������������������������1kg=6,64/5,98€/n�G=4,69 €, 450/500g Beutel 2,99 € Paulaner versch� Sorten����������������������Kiste 20 x 0,5l Flasche, 1l = 1,35€,n�G=18,99 € + 3,10 € Pfand 13,49 € Paulaner Spezi oder Orangenlimonade
sicher Zuhause fühlen. rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Mit Haustüren von RBE! MITTE frisch freundlich familiär
Öffnungszeiten Mo. bis Sa. 7 bis 22 Uhr
ganze Bohne ����������������������1kg = 9,58€, 500g Packung 4,79 € Langnese Magnum Niederlande / Deutschland KL�1 ���������� 1l = 4,53€, n�G� 4,99 € Packung
2,99 € Deutscher Spargel Edeka Heimatliebe weiß, 16mm �������������n�G� = 9,99 € Packung 2,99 € Spanischer Bio Spargel grün������������������������������������ 1kg=7,98, n�G� = 7,48 €, 400g Bund 2,99 €
��������������������������������������������������������������1Liter =2,09€, n�G=0,85 €+0,25 Pfand 0,33l Dose 0,69 € Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
MARTIN BOLLMANN
Wirft man eigentlich dem Asiatischen Elefanten vor, beinahe ‚nackt‘ zu sein, im Vergleich zu seinem Verwandten, dem Fellhaarmammut? Eine absurde Frage? Auch der Mensch ist ein beinahe unbehaarter Affe. Umso verwunderlicher ist es da, dass Exemplare dieser „nackten“ Primaten bestimmten Hunden Nacktheit vorwerfen. Doch damit nicht genug: Mit wissenschaftlich vollkommen überholten Argumenten werden robuste und gesunde Nackthunde-Rassen zu „Qualzuchten“ erklärt und von Veterinärämtern mit Zuchtverboten und Zwangskastrationen belegt – echter Tierschutz sieht anders aus. Bei diesem behördlichen Tierschutz-Engagement kann man nur hoffen, dass die Regierungen von Mexiko oder Peru diesen „Spaß“ auch verstehen, denn dort werden diese alten Hunderassen als Kulturgut verehrt und deren Schutz hat in Peru sogar Verfassungsrang. Dort werden die Entwicklungen in Deutschland genau verfolgt – diplomatische Verwirrungen nicht ausgeschlossen.
Abfuhrtage ändern sich
Nachholtermine und Tourenänderung
Die Leerung von Restmüll-, Recycling- und Biotonnen, die Abholung von Papier und Pappe sowie von Gelben Säcken wird an Himmelfahrt (9. Mai) sowie an Pfingsten (20. Mai) nicht erfolgen. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) bietet aber Nachholtermine an: Für Himmelfahrt erfolgt die Abholung am Samstag, 11. Mai, die Leerung von Pfingstmontag wird am Samstag, 25. Mai nachgeholt. Die Termine gibt es auch in der App der DBS oder auf der Homepage die-bremer-
stadtreinigung.de/abfallkalender Ab dem 1. Juni ändern sich für Haushalte in den Stadtteilen Huchting, Woltmershausen, Neustadt, Walle und Gröpelingen zudem dauerhaft die Abfuhrtage. Die Änderung betrifft alle, die bisher an einem Dienstag oder Freitag ihren Müll zur Abholung bereitgestellt haben. DBS wird darüber auch individuell informieren und einen Anhänger an die Tonnen hängen. Abfuhren am Montag, Mittwoch und Donnerstag sind nicht betroffen. r f
Endspurt für die Tombola
Die Bürgerpark-Tombola 2024 geht in die Schlussphase. Nur noch bis zum 12. Mai gibt es in der Bremer Innenstadt und den großen Einkaufszentren die bunten Glücksbriefe zu kaufen. Bis jetzt sieht es nach einem guten Ergebnis aus. Tombola-Chef Dietmar Hoppe rechnet aktuell mit einem kleinen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Zwei, die schon groß gewonnen haben, holten sich ihre Preise am Donnerstag ab. Caroline Ziganke (links) und Stefan Lütjen (rechts) ergatterten in unterschiedlichen Lotterien jeweils ein rotes E-Bike im Wert von 3.899 Euro, möglich gemacht vom Sander Center. Sponsor Henrik Sander übergab die Räder auf dem Liebfrauenkirchhof. An gleicher Stelle wird am kommenden Dienstag, 7. Mai, ab 12 Uhr Werder-Profi Amos Pieper zu Gast sein. Der hatte in dieser Saison zwar extrem viel Pech mit Verletzungen, dennoch darf er dann Glücksbringer spielen. Pieper zieht die Nummern für die Sonderverlosung über 5.000 Euro von HWT Hansen, die auf die Kontrollnummern aller verkauften Lose verlost werden. Foto: Lürssen
„Weil alle an einem Strang gezogen haben“
Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard über die Lehren aus der Corona-Pandemie
MARCUS SCHMIDT
WESER REPORT: Frau Senatorin Bernhard, ein Jahr nach dem Ende der Pandemie und der Impfkampagne: Haben Sie das Thema „Corona“ noch auf dem Schreibtisch? Zehren Sie noch von dem Erfolg?
CLAUDIA BERNHARD: Auf dem Schreibtisch habe ich es nicht mehr. Aber es gibt selbstverständlich auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer noch Corona-Infektionen.
Ich bekomme auch nach wie vor Rückmeldungen zu unserer Arbeit während der Pandemie. Auf Veranstaltungen werde ich immer noch von Leuten darauf angesprochen, die froh sind, dass es sehr gut gelaufen ist und wir in Bremen so gut aufgestellt waren. Das ist in die bremische DNA und Geschichte eingegangen und das finde ich sehr schön.
Man muss aber immer im Hinterkopf behalten, dass uns während der Pandemie auch Ressourcen zur Verfügung standen, die über das normale Maß hinausgehen. So hatte die Pandemie per se zwei Seiten. Wir konnten Verfahren deutlich verschlanken und haben über genügend Mittel verfügt. Das hat sich nun wieder geändert.
Erinnern Sie sich noch an einen besonderen Moment in den Impfzentren Halle 7 oder der Sparkasse am Brill, der Sie persönlich bewegt?
Eine Situation ist mir immer noch sehr präsent: Als alle auf den Impfstoff gewartet haben und der in Massen angekündigt worden war, um uns relativ zu versorgen. Dann kam die erste Ladung, wir öffneten den Lieferwagen und da waren zwei Pizzakartönchen voll Impfstoff drin: Das war schon schockierend! Ein anderes Beispiel ist die Wiedereröffnung des Impfzentrums am Brill. Das war wirklich gut. Alle sind wiedergekommen, die schon in Halle 7 dabei waren und haben sich mit einem hohen Engagement erneut in die Arbeit gestürzt. Was den Teamspirit anbelangt, waren das wirklich besondere Momente.
Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit von Bürgern wie Herrn Zech, Sponsoren, Hotels wie der Atlantic-Kette, Messebauern und Hilfsorganisationen wie den Johannitern mit der Politik?
Das war etwas Neues und da sind unterschiedliche Kulturen aufeinandergetroffen. Nach Anfangsschwierigkeiten
und Reibungsflächen haben wir das aber sehr gut hinbekommen. Ob das jetzt Unternehmen waren, Hilfsorganisationen oder die Verwaltung bis zur Bundeswehr. Wir hatten eine fantastische Arbeitsteilung. Wenn ich Bekannte aus der Zeit treffe, sind wir gemeinsam sehr stolz, weil das so gut funktioniert hat. Auch wenn es selbstverständlich auch kritische Töne gab, die anbringen, dass es eben nur geklappt hat, weil die Wirtschaft mitgearbeitet habe oder nur, weil diese oder jene dabei waren… Ich sage aber, dass es gerade deshalb wie am Schnürchen geklappt hat, weil eben alle zusammen an einem Strang gezogen haben. Und das hat Bremen sehr geholfen!
Haben Sie Long Covid im Griff?
Glücklicherweise ist Long Covid als Berufskrankheit inzwischen anerkannt. Das ist schon mal sehr gut. Wir waren bezüglich möglicher Anlaufstellen auch mit Kassen und Krankenhausstandorten im Gespräch. Jemanden zu finden, der das diagnostizieren kann, ist nicht so einfach. Und wann ist Long Covid Long Covid? Es hat eine Weile gedauert, bis man die Krankheitsbilder identifiziert hatte. Man kann nicht sagen, dass wir das im Griff hätten, aber das ist wahrscheinlich bei keiner Krankheit so einfach. Dennoch gibt es über das Long Co-
vid Netzwerk der Kassenärztlichen Vereinigung auch in Bremen ambulante Anlaufstellen.
Hat Bremen so viel daraus gelernt, dass eine neue Pandemie oder ähnliche Notlagen sofort bewältigt werden können?
Das hat man nie. Wir haben auf der einen Seite in der Zusammenarbeit gelernt, dass wir sehr gut zusammenarbeiten können, wenn wir tatsächlich in eine Krisensituation kommen. Das ist etwas, was man so als Pfund auf der Positiv-Seite verbuchen kann. Andererseits dürfen Sie aber eines nicht vergessen: Sobald der Druck nachlässt und die Pandemie vorbei ist, denkt man sich, läuft doch wieder und es sinkt die Bereitschaft, Ressourcen bereitzustellen und Verfahren einfach zu gestalten. Aber die Gesundheitsversorgung und gerade das, was am Impfen dranhing, hat deutlich gemacht, dass die gesamte Gesundheitsversorgung besser aufgestellt werden muss. Gerade für die Stadtteile! Gesundheit und Armut hängen eng zusammen. Deswegen bräuchten wir ganz andere Vorhalte-Finanzierungen. Man muss ständige Fortbildungen haben, sodass man im Zweifelsfall das Impfen wieder aus dem Boden stampfen kann. Das ist – wie Finanzierungskonzepte für Krankenhäuser im stationären und auch für den ambulanten Be-
reich – ein schwer umkämpftes Feld.
Was würden Sie heute anders machen?
Das ist immer die Gretchenfrage. Da kann man zum einen sagen: Wir standen vor einer völlig neuen Situation, als der Ausbruch losging. Wir konnten ja nicht unbedingt auf Beispiele zurückgreifen. Aber im Nachhinein muss ich sagen: Diese Isolationen, unabhängig davon, ob bei Kindern und Jugendlichen oder im Pflegebereich, haben zum Teil massive, negative Folgen gehabt. Dann diese 2G- und 3G-Regelungen, et cetera: Dazu habe ich von vornherein gesagt, dass wir die Menschen nicht mit einem Impfzwang konfrontieren, sondern mit Aufklärung. Das finde ich bis heute sehr richtig. Man muss aber auch daran erinnern, dass damals nicht abzusehen war, was es an Todesfällen bedeuten wird. Wenn Sie sich an die Bilder aus dem Ausland erinnern: Da ist es sehr schwer, im Nachhinein zu sagen, hätte, könnte, sollte. Das ist zwiespältig. Ich glaube, wir haben bei Schließungen durchaus auch in Bremen mit Augenmaß gehandelt. Aber sicher gab es Phasen, bei denen man sich heute denkt, das ist ja total bescheuert. Zum Beispiel, dass man möglichst nicht zu dritt durch den Park laufen durfte. Das ist einfach absurd gewesen.
BREMEN 2 SAMSTAG, 4. MAI 2024 TICKET S & INFORM AT IONE N www.feuerwerkderturnkunst.de sowieanallenbekannten Vorverkaufsstellen BREMEN ÖVB-Aren a 22.01.2025,19Uhr|23.01.2025,17Uh r Jetztschon diebesten Plätzesichern!
Claudia Bernhard lotste Bremen durch die Pandemie.
Foto: Marcus Schmidt
KOMMENTAR Tierschutz geht anders
So manches neu macht der Mai
Neuer Eurovision-Song-Contest-Kommentator, höhere Ticketsteuer und weitere Änderungen
MARINOS KALOGLOU
„Alles neu macht der Mai“, heißt es im bekannten deutschen Volkslied. Die 2024er Ausgabe des Wonnemonats geht zwar nicht so weit, doch bringt sie eine Reihe von Neuerungen mit sich. Eine könnte sich negativ auf unsere Geldbörse auswirken.
Die Deutschen gelten als Reise-Weltmeister, daher sind von dieser Änderung wohl viele Menschen betroffen. Am 1. Mai wurde die Ticketsteuer für alle ab Deutschland startenden Flüge angehoben, wobei die Besteuerung entfernungsabhängig ist. Konkret heißt es: Wer einen Flug innerhalb Deutschlands und der EU bucht, zahlt künftig 15,53 Euro (vorher: 12,73 Euro) Abgabe für das Ticket. Für die Mittelstrecke werden ab sofort 38,72 statt vorher 32,25 Euro und für die Langstrecke 70,83 Euro statt vorher 58,06 Euro fällig.
Auf eine Änderung müssen sich auch Bahnfahrende einstellen: Die Smartphone-App DB Streckenagent wurde am 2. Mai eingestellt. Die App DB Navigator wird laut Deutsche Bahn um beliebte Funktionen des DB Streckenagenten wie etwa die Störungsalarmierungen ergänzt.
Und wenn wir schon beim Reisen sind, eine wichtige Nachricht für Autourlaubende
die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai.
in der Schweiz. Wer sich bei den Eidgenossen ein Knöllchen einhandelt, muss damit rechnen, auch in der Bundesrepublik dafür zur Kasse gebeten zu werden. Allerdings muss die Geldforderung 80 Franken (ungerechnet 70 Euro) übersteigen. Mehr Transparenz beim Autokauf: Waschmaschinen, TV-
Bremens Stadtwahlleiterin Carola Janssen zeigt ein Muster der Wahlbenachrichtigung für die Europawahl. Im grauen Kasten steht, wo sich das Wahllokal befindet. Foto: Schlie
Erstes Wahllokal geöffnet
Benachrichtigungen zur Europawahl
461.738 Personen in Bremen und Bremerhaven sollen in diesen Tagen Post vom Statistischen Landesamt bekommen: Die Benachrichtigungen für die Europawahl sind auf dem Weg. Erstmals dürfen auch 16-Jährige über die Zusammensetzung des EU-Parlaments mitbestimmen. Bis alle Briefe zugestellt sind, kann es ein paar Tage dauern. Stadtwahlleiterin Carola Janssen rechnet damit, dass bis zum 10. Mai alles verteilt ist. „Wenn bis zum 19. Mai keine Benachrichtigung angekommen ist, sollte man im Wahlamt anrufen und klären, ob man im Wählerverzeichnis eingetragen ist“, sagt sie. Die Hotline des Wahlamtes ist unter (0421) 361 – 888 88 erreichbar. Dort kann man sich auch melden, wenn man die Wahlbenachrichtigung verloren hat und nicht mehr weiß, in welchem Wahllokal man wählen kann.
Wer nicht bis zum Wahltag abwarten kann oder will, kann auch jetzt schon sein Kreuz machen. Das Briefwahlzent rum im Wahlamt, An der Weide 14-16, ist seit dem 2. Mai ge-
öffnet. Dort kann man nicht nur Briefwahlunterlagen beantragen oder abholen, sondern auch gleich den Wahlzettel ausfüllen und in die Urne werfen.
Vier weitere Briefwahlzentren öffnen in den kommenden Tagen in den Ortsämtern Huchting, West (beide 6. Mai), Vegesack und Hemelingen (beide 7. Mai). Die Öffnungszeiten der einzelnen Briefwahlzentren sind der Homepage des Landeswahlleiters unter wahlen.bremen.de zu entnehmen (Menüpunkt Wissenswertes/Briefwahl). Wer Briefwahl beantragen möchte, um sich die Unterlagen nach Hause schicken zu lassen, kann das bequem online erledigen. Auf der Wahlbenachrichtigung findet sich ein individueller QR-Code, den man mit dem Smartphone oder Tablet abscannen kann. Vorteil: Das Online-Formular ist dann schon weitgehend ausgefüllt. „Man muss nur noch sein Geburtsdatum einsetzen“, erklärt Janssen. Auch ohne QR-Code kann man Online einen Wahlschein bestellen. rl
Geräte und so weiter haben es schon lange, das Energielabel. Ab sofort werden diese bunten Aufkleber gut sichtbar auch auf den Autos prangen, denn die Händler müssen ihre Kunden besser etwa über den Verbrauch und die Emissionen des jeweiligen Modells informieren.
Seit Monatsanfang bekom-
men Beschäftigte in der Altenpflege mehr Geld. Der Mindestlohn steigt für Pflegefachkräfte auf 19,50 Euro (vorher: 18,25 Euro) pro Stunde, für qualifizierte Pflegehilfskräfte auf 16,50 statt 15,25 Euro und für Pflegehilfskräfte auf 15,50 Euro (14,15 Euro).
Der interaktive Krankenhaus-Atlas geht laut Bundesre-
gierung jetzt ebenfalls an den
Start. Patientinnen und Patienten können sich künftig online besser über Fachgebiete, Personalausstattung oder Fallzahlen von Kliniken informieren.
Last but not least gibt es auch Änderungen beim ESC, der dieses Jahr aus dem schwedischen Malmö kommt. Nach einer gefühlten Ewigkeit müssen sich die deutschen Zuschauer mit Thorsten Schorn („Denn sie wissen nicht, was passiert“, RTL) an einen neuen Kommentator gewöhnen. Schorn folgt auf NDR-Moderator Peter Urban, der 25 Mal die deutsche Stimme des ESC war. Erstmals in der Geschichte der Musikshow treten zudem die bereits gesetzten größten Geldgeberländer (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) sowie das Gastgeberland (Schweden) ebenfalls live während der beiden Semi-Finale am kommenden Dienstag beziehungsweise Donnerstag auf. Deutschlands Teilnehmer Isaak („Always On The Run“) performt im ersten Halbfinale. Die sogenannten Big Five und der Gastgeber müssen sich aber nicht dem Voting der Zuschauer stellen und kommen automatisch weiter ins Finale, das am Samstag, 11. Mai, stattfindet (ab 21 Uhr live im Ersten).
Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen betrug im April 42.826 (Stadt Bremen: 31.541). Die Arbeitslosenquote liegt damit unverändert bei 10 Prozent. Gegenüber dem März waren 150 Menschen mehr arbeitslos gemeldet (April 2023: 41.028). r f
Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen will die ambulante medizinische Versorgung in Bremen stärken. Dafür hat sie 17 Forderungen formuliert, die einen Praxenkollaps verhindern könnten. Darunter: Qualifizierte Überweisungen, Starthilfen für neue Praxen und die Förderung der MFA-Ausbildung. r f
Seit 20 Jahren organisiert die AOK Bremen/Bremerhaven gemeinsam mit dem ADFC Bremen die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit. Bisher wurden so über 496 Millionen Kilometer geradelt. Das Land Bremen hat gemessen an der Einwohnerzahl die meisten Teilnehmenden bundesweit. r f
An den Standorten der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) starten zum Schuljahr 2024/2025 vier neue Bildungsabteilungen, die Kindern und Jugendlichen mit massiven Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich ein schulisches Angebot machen. Statt bisher 81 Plätzen hat Bremen dann 174 Plätze. r f
BREMEN SAMSTAG, 4. MAI 2024 3 Hans-Bredow-Straße 43 Bremen Weserpark Optimal GmbH 1 siehe www.opti-wohnwelt.de 35% MÖBEL UND KÜCHEN 1 Geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Beratung und Verkauf ab 13:00 Uhr 05. MAI SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUF MÖBEL & KÜCHEN! AUCH AUF REDUZIERTE WARE! Nicht auf Werbeware und Top-Angebote und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar! UND VIELE MARKEN WIE: MONDO, HIMOLLA, KOINOR, STRESSLESS, MUSTERRING & VENJAKOB... ZUSÄTZLICH VOM 02.05. BIS 05.05.24 DEIN MÖBELHAUS BREMEN WESERPARK HEUTE GUTHABEN Das Guthaben ist ab einem Einkaufswert von 60€ uneingeschränkt und ausnahmslos beim nächsten Einkauf bei Opti-Wohnwelt einlösbar bis zum 05.05.2024. Keine Barauszahlung. 20€ www.opti-wohnwelt.de AUCH IM:
Die neue deutsche Stimme des ESC: Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 in Malmö kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl durch
Foto: NDR/Morris Mac Matzen
BREMEN KOMPAKT
Pizza, Pasta, pronto!
Mona Lisa Cucina Italiana: Schnell, aber nicht überzeugend
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Mona Lisa Cucina Italiana
Schwachhauser Heerstraße 107
Sonntags bis freitags von 11.30 bis 14.45 Uhr sowie
17 bis 22 Uhr, samstags
15 bis 22.30 Uhr 04 21 / 70 91 52 36 monalisa-cucina.de
AMBIENTE
Klein, verwinkelt und über mehrere Ebenen erstreckt sich das italienische Lokal mit dem großen Namen Mona Lisa. Besonders viel Kunst können wir nicht entdecken, das Interieur ist eher schlicht gehalten, dafür aber hell und aufgeräumt.
ESSEN
Wir bestellen Spaghetti Carbonara für 14,50 Euro. Fairerweise steht auf der Karte (der im Internet, nicht der im Restaurant), dass das Gericht Formfleisch enthält. So vorgewarnt sind wir dann auch gar nicht überrascht, dass der Schinken kaum schmeckt. Dass allerdings die sahnige Soße, die die ansonsten ordentlich große Portion bissfester Nudeln
umgibt, auch gänzlich neutral und ungewürzt daherkommt, ist schade. Das reißt auch das bisschen gehobelter Parmesan nicht heraus. Eine Pizza Diavolo mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern kostet 10 Euro, für 32 Zentimeter werden 12 Euro erhoben. So steht es auf den Karten. Wir bekommen überraschend eine 30-Zentimeter Pizza (selbst nachgemessen) für 11 Euro. Und die ist auch ganz okay, der Boden dünn, der Rand knusprig und gut belegt mit fruchtiger Soße, etwas Käse, frischen Champignons, Tomaten und gut scharfen Chilischeiben. Die Salami ist okay, schmeckt aber eher langweilig.
SERVICE
Der Mtarbeiter ist zwar nett, versteht und spricht aber kaum ein Wort deutsch. Oder englisch. Eine Viertelstunde später wollen wir schon gehen, als mit tausend Entschuldigungen der Chef reinkommt und uns das Essen innerhalb von fünf Minuten verspricht. Und tatsächlich: das hält er. Die Getränke gibt es als Entschädigung dann noch aufs Haus. Ein netter Zug. Aber: dass er uns für sechs Tomatenschnitze, die wir gar nicht extra bestellt haben, zusätzlich 1,50 Euro abzieht, ist frech. Leider sehen wir das erst zu spät.
PREISE
Foto:
11 Euro für die Pizza ist okay, die 1,50 Euro extra für Tomaten gehen nicht in Ordnung. 14,50 Euro für ein Nudelgericht mit Soße, die nach Supermarkt schmeckt. sind viel zu teuer. Die Getränke sind günstig: Wasser, Cola oder Fanta (0,3) aus dem Kühlschrank kosten 2 Euro, eine Dose Bier (0,5l) 3,50 Euro und eine Flasche Wein (0,7l) 12 Euro.
FAZIT
Notiz an uns selbst: Immer noch im Restaurant die Rechnung kontrollieren!
Bettina Meister
ANZEIGEN
GELDANLAGE
Überzeugende Ergebnisse
Sascha Otto
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Die laufende Berichtssaison hat einmal mehr gezeigt, dass starke Geschäftsmodelle innovativer Unternehmen selbst hochgesteckte Erwartungen noch übertreffen können. Vor allem die großen US-Technologieunternehmen glänzten mit herausragenden Ergebnissen. Die Analystenprognosen wurden nicht nur erfüllt, sondern oft deutlich übertroffen. Neben beeindruckenden Gewinnzahlen zeigte sich auch eine positive Entwicklung bei den Dividenden: Viele Unternehmen haben nicht nur ihre Ausschüttungen erhöht, sondern auch neue Dividendenprogramme eingeführt, was die anhaltend robusten Erträge unterstreicht. Anlegerinnen und Anleger, die auf Technologiewerte und innovative Geschäftsstrategien setzen, könnten daher auch in Zukunft gut positioniert sein, um von den weiteren Entwicklungen zu profitieren. Allerdings darf man dabei nie vergessen: Kapitalanlagen unterliegen immer Risiken und können zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Jubiläums-GO im Weserpark
Gewerbeschau und verkaufsoffener Sonntag
Information und Shopping-Erlebnis unter einem Dach: Im Weserpark veranstaltet der Verein „Aktiv für Osterholz“ an diesem Wochenende die 20. Ausgabe der Gewerbeschau Bremen-Osterholz. Los geht es bereits am heutigen Samstag. Morgen ist zudem von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in Bremens größter Einkaufsmall.
Auch die GO2024 ist wieder ein Marktplatz für Ideen und Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breitgefächertes Informationsangebot
sowie auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, musikalisch etwa mit DJ Toddy und der Band Impuls. Wieder durchgeführt wird der beliebte Pümpelwurf-Wettbewerb. Ein weiteres Highlight wird an beiden Veranstaltungstagen die Suche nach den stärksten Athletinnen und Athleten des Nordens sein. Während des verkaufsoffenen Sonntags können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust shoppen und die Neuzugänge im Weserpark entdecken. mar
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m², Bj. 1963/240kWh/Gas, 259.000 € VB, von/an privat. 0171-7411611
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
www.kaufen-bauen-mieten.de
Garage/Lagerraum in Vegesack frei 0170-7003884
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit
u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 %Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!!
Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. 04791-8109849
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
TRENDS 4 Samstag, 4. Mai 2024
Pasta und Pizza im Mona Lisa.
Schlie
An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen 4. + 5. Mai MARKTPLATZ DERIDEEN ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-oster h olz.de 5. 5. Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund-
Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre
0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Fensterputzer frei 04241-7143
WESER REPORT DIE SCHÖNSTEN SEITEN VON BREMEN UND UMZU
Stillgelegt: Kraftwerk ist vom Netz
Der Betrieb im letzten Bremer Kohlekraftwerk in Hastedt wurde diese Woche eingestellt
In Bremen wird kein Kohlestrom mehr erzeugt und ins Netz eingespeist. Am Dienstag legte die SWB Block 15 in Hastedt still. „Ab heute können wir sagen: Die Kohleverstromung in Bremen ist Geschichte. Das ist gut für die Umwelt und gut für die SWB“, sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Das Unternehmen sei damit für die Zukunft gut aufgestellt. Dass der Technologiewechsel weg von der Kohle hin zu Gas und erneuerbaren Energien gelungen sei, spreche dabei für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens und seiner Beschäftigten. „Immerhin setzten Bremen und die SWB seit 1894 auf Strom aus Kohle. Die Entscheidung zum Bau des heute stillgelegte Block 15 etwa fiel vor 38 Jahren – als in Tschernobyl das Atomkraftwerk havarierte“, erinnerte Bovenschulte. Für das Abschalten des Blocks 15 habe es viele Jahre der Vorbereitung und auch große Investitionen gebraucht, sagt Karsten Schneiker, Vorstandssprecher SWB. Zunächst mussten die Voraussetzungen für eine klimafreundlichere Strom- und Wärmeerzeugung geschaffen werden. Dies sei gelungen, die Wärmewende ist bei SWB voll im Gange: „Der Bau des Blockheizkraftwerks sowie der Fernwärmeverbindungsleitung haben es möglich gemacht, die Wärmeversorgung für den Bremer Osten in Zukunft auch ohne Kohle sicherzustellen. Besonders froh macht mich auch, dass wir allen von der Stilllegung betroffenen Mitarbeitenden eine neue Perspektive für die Zukunft geben konnten, entweder weiter in Hastedt oder an einem unserer drei anderen
Mit der Stilllegung des Hastedter Werkes wird in Bremen ab sofort kein Kohlestrom mehr erzeugt. Foto: Schlie
Kraftwerksstandorte.“
Das Ende der Kohleverstromung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum SWB-Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das Abschalten des letzten Kohleblocks wird am Standort rund 550.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Das entspricht einer Reduzierung der CO2Emissionen am Standort Hastedt um 70 Prozent. Um den gleichen Effekt zu erreichen, müssten laut SWB rund 40 Millionen Bäume angepflanzt werden.
Vor drei Jahren hat SWB bereits den Block 6 im Kraftwerk
Hafen stillgelegt. „Wir sparen damit zusammen mit dem aktuellen, endgültigen Ausstieg aus der Kohleverstromung in jedem Jahr 1,9 Millionen Tonnen CO2 ein“, sagt Klimasenatorin Kathrin Moosdorf. Der Kohleberg auf dem Gelände, angelegt als Vorratslager für Notfälle, ist schon lange nicht mehr da. An der Stelle ist vor vielen Monaten ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW) entstanden, das im August 2023 in Betrieb gegangen ist. SWB setzt für die Strom- und Wärmeproduktion stattdessen auf Erdgas. Doch das neue
BHKW ist technisch darauf ausgelegt, neben regulärem Erdgas auch Biomethan oder anteilig sogar Wasserstoff verwenden zu können. Das BHKW kann insgesamt 104 Megawatt (MW) elektrische und 94 MW thermische Leistung für die Auskopplung von Fernwärme liefern.
Die gasbefeuerten Spitzenkessel in Hastedt bleiben vorerst erhalten. Sie dienen der Sicherung der Wärmeversorgung bei einem möglichen Ausfall des BHKW und der Absicherung von Verbrauchsspitzen bei sehr kalter Witterung. WR
ORKNNKNR=MVWPOWMO=====xjçíáî=DPMRNVUQENJNFLtÉëÉêJqÉê~ëëÉå=~ã=_~ÇÉåÉê=_ÉêÖD=J=aá~äçÖPRâêòPQN=ö=hêÉáëòÉáíìåÖ=póâÉ=ö=q~ÖÉëòÉáíìåÖz=îçå=pÅÜííÉ=E`çäçê=_çÖÉåF
ARBEITSMARKT
Praktika helfen beim Berufseinstieg
Joachim Ossmann
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
as tun, wenn man gar keine Idee hat, welcher Beruf wohl der richtige für einen ist? Oder wenn auch die vielen Informationen über Berufe im Internet oder im Berufsinformationszentrum für die Berufsentscheidung nicht so richtig weiterhelfen? Die Lösung heißt: Sich persönlich ein Bild vom möglichen Ausbildungsberuf machen. Ausbildungsinteressierte junge Menschen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben, keine Schule mehr besuchen und bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter gemeldet sind, können durch ein ein- bis sechswöchiges Praktikum in den betrieblichen Alltag in einem Unternehmen eintauchen. Auf diese Weise erfährt man viel über die Arbeitswelt, aber auch die eigenen Interessen und Fähigkeiten. Ein wichtiger Schritt zur Berufsentscheidung. Das Gute ist: Seit dem 1. April übernimmt die Arbeitsagentur anfallende Fahrt-, oder auch Übernachtungskosten, falls der Praktikumsbetrieb nicht durch Pendeln erreichbar ist. Auch Unternehmen haben Vorteile von einem Praktikum, lernen sie doch ganz beiläufig potenziell neue Auszubildende für den Betrieb kennen. Mehr Infos unter: arbeitsagentur.de/bildung/ ausbildung/probiere-beruf-praktikum/berufsorientierungspraktikum
TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE
Lionel Roko ist ein Kuschelmonster
Der Kater Lionel Roko kam als Fundtier mit einer Schwanzverletzung am 1. März ins Tierheim. Diese ist nun fertig behandelt und er darf in ein neues Zuhause ziehen.
Anfangs kann Lionel Roko etwas schüchtern sein, er gewinnt aber schnell Vertrauen und zeigt dann, was für ein kleines Kuschelmonster er ist. Da ihn neue Geräusche und Situationen eher verunsichern, sucht er ein Zuhause ohne allzu viel Trubel. Nach der Eingewöhnungszeit würde er sich sicher über Freigang freuen. Artgenossen sollten aber nicht mit im Haushalt leben. Kinder, die im Haushalt leben, sollten schon etwas größer sein.
Das Tierheim befindet sich
an der Hemmstraße 491. Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren unter 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de mb
Der im Januar 2022 geborene Lionel Roko ist seit März im Dorf der Tiere. Foto: pv
Am 12. Mai von 11.30 bis 15.00 Uhr MuttertagsBuffet
70´er Geburtstag? Feiern aller Art mit traumhaftem Weserblick. Wir freuen uns, Sie persönlich zu beraten. Verschiedene Spargelgerichte Preis auf Anfrage (saisonbedingt)
Für jede Mutter eine Überraschung pro Pers. � 39,50
Di. bis Sa. von 11.30 bis 15 Uhr Wöchentlich wechselnde
15-17 Uhr: Kaffee & Kuchen ab 17 Uhr: Essen à la carte NEU in den Weserterrassen in Achim – Baden MITTAGSTISCH
Gerichte/Karte ab � 8,50
Mittagstisch
Montags Scampitag soviel wie Sie möchten und Salat vom Büfett € 24,-
€
12-14.30 Uhr
verschiedene Gerichte zur Auswahl, Salat vom Büfett € 9,-
*1BarzahlungspreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag.Bonitätvorausgesetzt. GültigabeinemAuftragswertvon150.-Euro, monatlicheMindestrate10.-Euro. VerbrauchernstehtabeinemNettodarlehensbetragvon200.-Euro einWiderrufsrechtzu.Finanzierungdurch dieSantander ConsumerBank AG,Santander-Platz1, D-41061Mönchengladbach. FürweitereFinanzierungsmöglichkeitensprechenSie bitteunserfachkundiges Verkaufspersonalan.
BREMEN Samstag, 4. Mai 2024 5
RESTAURANT POSEIDON RESTAURANT
Alle Speisen
außer
■ Großer Parkplatz hinter dem Haus! ■ Tägl.
12 –
24
Dienstag Ruhetag Gröpelinger Heerstraße 115 • 0421-64 36 68 40
POSEIDON ■
auch
Haus!
von
14.30 + 17.30 –
Uhr ■
Beilage
Salat
Mittwochs Steaktag Rumpsteak, original argentinisches Roastbeef, ca. 250 g, in der Kuhpfanne serviert, mit
und
vom Büfett
19,-
Mo.-Sa.
4
KonditionenimMöbelBOSS-Onlineshop könnenabweichen.Gültigbis05.05.2024.Aktion kannbeiErfolgverlängert werden.//*2Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware der MarkeFlex-WellundBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.Gültignurbei Neukauf.Nichtin VerbindungmitanderenAktionen.Gültigbis05.05.2024.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.//*3Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab 2.999,-€ kostenloseLieferung.Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab3.999,-€ kostenloseLieferungundMontage.Giltfürdas FestlandimUmkreisvon30km der Verkaufsstelle.Ohne Wasser-undElektroanschlüsse.Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware derMarkeFlex-WellundBestellungen ausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.Gilt nichtin Verbindung mitanderenAktionen.Gültigbis05.05.2024.Aktion kannbeiErfolgverlängert werden. VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BREMEN 20% IHRPERSÖNLICHERGUTSCHEIN AUFEINENARTIKELIHRER WAHL *22Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen ProspektundBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.NureinGutscheinpro Personeinlösbar.Giltnichtin Verbindungmitanderen Aktionen.Gültigam04./05.05.2024undnurgegen Vorlage diesesGutscheins.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden. *22 AM 5. MA I2024 VON 13 BIS 18 UHR Samstag von 10 bis 18 Uhr SBMöbelBossHandelsGmbH& Co KG Bremen Heinz-Kerneck-Straße3+5, 28307Bremen KEINE ZINSEN 12MONATE FINANZIERUNG GRATIS KÜCHENLIEFERUNG UNDMONTAGE Lieferungab2.999€, LieferungundMontageab3.999€ *1 *3 FREIGEPLANTE KÜCHENMÖBEL Preis 1/2 ZUM *2
W
10.05. BIS 22 UHR
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder
Zweites Leben für Brautkleider
Secondhand: Jana Drawert bietet mobile Anprobe und viel Nachhaltigkeit
RIKE FÜLLER
Ein ganzes Zimmer voller Brautkleider im eigenen Haus – diesen Traum hat sich Jana Drawert erfüllt. Was sich nach einer ungewöhnlichen Sammelleidenschaft anhört, ist aber vielmehr ein nachhaltiges Kleinunternehmen.
Drawert verkauft Secondhand-Brautkleider, will damit ein Umdenken in Sachen Mode bewirken. „Ich habe selber 2023 geheiratet und war schockiert über die hohen Preise für Brautkleider. Man trägt sie in der Regel nur einen halben Tag, danach hängen sie über Jahre im Schrank“, erzählt Drawert.
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder
Haarschnitt mit & ohne Termin oder einfach online buchen
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder
Friseursalon für Damen, Herren & Kinder Di.-
Jetztganz einfach Termin online oder telefonischbuchen!
Jetztganz einfach Termin online oder telefonischbuchen!
Jetztganz einfach Termin online oder telefonischbuchen!
Am Wall 113,28195Bremen 0421 16132816 salon45grad@gmail.com
Am Wall 113,28195Bremen 0421 16132816 salon45grad@gmail.com
Am Wall 113,28195Bremen 0421 16132816 salon45grad@gmail.com
Sie machte sich für ihre eigenen Hochzeit auf die Suche nach Brautkleidern aus zweiter Hand, fand allerdings nur ein sehr kleines Angebot vor. „Es sollte ja auch trotzdem ein schönes Kleide sein“, erinnert sich Drawert. Sie wurde schließlich fündig, machte sich nach der eigenen Hochzeit allerdings weitere Gedanken darüber und gründete schließlich ihr Unternehmen Jen – Mobile Brautmode in Stuhr Groß-Mackenstedt.
Drawert bietet damit nicht nur Secondhandkleider an, sie besucht die zukünftigen Bräute auch zu Hause. Denn auch das sei ihr während der eigenen Hochzeitsvorbereitungen aufgefallen: Viele Bräute empfinden das große Zurschaustellen der Anproben in den Geschäften als unangenehm. „Sie wollen gar nicht so sehr im Mittelpunkt stehen“, sagt Drawert. Mit einer Auswahl von etwa zehn Kleidern besucht die 29-Jährige die Braut auf Wunsch im eigenen Zuhause, in gemütlicher und vertrauter Umgebung. „Sie können aber auch zu mir kommen, das biete ich auch an“, sagt Drawert. Vor den jeweiligen Terminen bespricht sie mit den zukünftigen Bräuten, welchen Stil diese sich für ihr Brautkleid vorstellen. Auf ihrer Website hat Drawert die Kleider auch hochgeladen, Interessentinnen können sich also vorab einen Überblick verschaffen. „Ich erfrage auch vorher die Größe, damit ich nicht mit zu kleinen
Jana Drawert bietet Brautkleider aus zweiter Hand an und leistet damit einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit. Bräute können die Kleider im eigenen Wohnzimmer anprobieren. Foto: Schlie
Kleidern bei der Braut ankomme, sagt Drawert. Die Kleider stammen von Bräuten, die bereits geheiratet haben und ihr Kleid gern weitergeben wollen. Drawert schließt mit ihnen einen Kommissionsvertrag, 70 Prozent des Verkaufspreises gehen an die Eigentümerin, 30 Prozent an Drawert. Dazu kauft Drawert Outletkleider, die sie in Zusammenarbeit mit einer Schneiderin ändert, modernisiert und beispielsweise aus zwei Kleidern ein neues entwirft. „Im Moment sind zehn Kleider bei der Schneiderin“, verrät Drawert, deren großer Traum es wäre, selber auch professionell schneidern zu können. „Meine Schneiderin hat mich aber so gut geschult, dass ich die Bräute beraten kann, was mögliche Änderungen angeht“, sagt Drawert. Und bei ungewöhnlichen Wünschen könne sie jederzeit die Schneiderin anrufen und erhalte sofort Antworten.
Die Kleider, die Drawert auf Kommission annimmt, dürfen nicht älter als vier Jahre sein, müssen frisch gereinigt sein und die Rechnung muss vorliegen. „Manchmal mache ich auch Ausnahmen und nehme auch ältere Modelle, sie müssen aber der jeweils aktuellen Mode entsprechen“, sagt Drawert, die tagsüber auch noch ihren Job als Angestellte im Marketingbereich ausführt. Angeboten wird dann auch alles, was dazu gehört: Schleier, Schuhe, Gürtel, manchmal Schmuck. Derzeit seien bei Bräuten insbesondere klassische leichte A-Linien beliebt, weiß die Fachfrau. Das pompöse Prinzessinnenkleid wird eher selten verlangt. „Die meisten wollen Tanzen und feiern, das geht mit leichten Kleidern besser“, sagt Drawert. Die Besuche bei den Bräuten zu Hause sind in einem Umkreis von 50 Kilometern kostenlos.
Für Drawert spielt insbeson-
dere die Nachhaltigkeit hinter ihrem Geschäftsmodell eine große Rolle: „Kleidung wird heute schnell wieder weggegeben und nur kurz getragen. Wenn man an die kurze Zeit denkt, die ein Brautkleid getragen wird, ist das doch Wahnsinn. Und für jede Braut wird wieder ein neues produziert. Ich freue mich über jede Braut, die sich für ein Secondhandkleid entscheidet“, sagt Drawert. Bisher habe sie fünf Bräute ausstatten können – ihr Unternehmen gibt es seit Oktober 2023.
Eine Besonderheit ihres Nebenjobs ist es außerdem, jedes Kleid auch selbst einmal anzuprobieren: „Ich schlüpfe hinein, um auch gut beraten zu können und zu wissen, wie sich der Sto und die Materialen verhalten und anfühlen. Auch wenn ich nicht in alle hinein passe, freue ich mich über jedes Kleid, dass zu mir kommt und eine weitere Braut glücklich macht“, sagt Drawert.
BREMEN 6 Samstag, 4. Mai 2024
AmWall113,28195Bremen
onlineodertelefonischbuchen! #Fleischerei Behrens Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE MO. 06.05.2024 BIS. SA. 11.05.2024 SCHNITZLETTEN kleine, feine panierte Schnitzel ............................... 100 g € 1,29 DIANA-PFANNE küchenfertig, mit feinem Gemüse 100 g € 1,19 PUTENFILETBRATEN, PUTENSCHNITZEL & PUTENSTEAK 100 g € 1,29 SPARPACK BEHRENS-GRILLER unser prämierter Bratwurst-Klassiker Basis: 1,05 €/100g 20 St. a‘ 85g € 17,90 HAUSMACHER KNOCHENSCHINKEN mind. 6 Monate klimagereift, ideal auch zum Spargel 100 g € 2,99 HAUSGEMACHTER WEISSKRAUTSALAT ohne Konservierungsstoffe ...................................... 100 g € 0,99 Freitag & Samstag: GEFLÜGEL HIGHLIGHTS & NEU: BBB’S- BEHRENS BESTE BRATWURST! *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. © Bl um en Os tm an n Gm bH Fo to s: In tr at ui n| So nn ta gs nu r Ve rk au vo n Bl um en un d Pfl an ze n in kl ei ne n Me ng en ! UH R SONNTAGS GEÖFFNET MELDEDICHZUM NEWSLETTERAN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTASTUHR BAD ZWISCHENAHNOLDENBURG SO geschlossen SO 14–17Uhr SO 14–17Uhr SO 10–13Uhr SO 11–17Uhr SO 14–17Uhr AhlhornerStr.25–29 Westring 1OldenburgerStr.122 VarrelerLandstr. 31 Mühlenstr.5– 7Oldeweg4 Abonniere unsper WhatsApp: – SA 9 – 18:30 UHR GEÖFFNET VISBEK LDESHAUSEN 14 – 17 Uhr EIN FEST AUF DER TERR ASSE HIMMELFAHRT GEÖFFNET! 5STÜCK10.–NELKEN „PinkKisses“ 10,5cm Topf 2.49 5STÜCK10.–LAVENDEL winterhart, 12cm Topf 2.49 6STÜCK11.–SOMMERBLUMEN viele verschiedene Sorten 10,5cm Topf 1.99 An ge bo t jeSor te TOPPREIS HORTENSIENBUSCH viele tolle Farben 19cm Topf 14.99 9.99 TOPPREIS XL DAHLIE verschied. Farben 23cm Topf 9.99 7.99 TOPPREIS OLEANDER BUSCH XXL 1mHöhe 24.99 19.99 AKTION PFLÜCKGEMÜSE 14cm Topf 9.99 8.99 6STÜCK5.–TOMATENPFLANZEN besteSorten 9cm Topf 0.99 www.zahngold-kauft.de Ankauf von Zahngold: Thomas Wolters, Hembergstr. 11, Worpswede · Tel. 04792-5293750 · NUR MIT TERMIN
Fr. 10-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Montag Ruhetag
042116132816 salon45grad@gmail.com JetztganzeinfachTermin
Ein kleines Spiel unter Freunden sorgt für überraschende Enthüllungen. Foto: Boulevardtheater
Ein verhängnisvolles Spiel
Weitere Termine für „Das perfekte Geheimnis“ im Boulevardtheater
Mit überragendem Erfolg feierte die Gesellschaftskomödie „Das perfekte Geheimnis“ von Paolo Genovese im vergangenen Herbst seine Premiere im Boulevardtheater Bremen. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage folgen nun bis 12. Mai weitere Vorstellungen von Kay Kruppas eindringlicher Inszenierung.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Als sie nach dem Essen über Ehrlichkeit diskutieren, entschließen sie sich zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden
vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine Whatsapp-Nachricht wird gezeigt. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem emotionalen Durcheinander aus – voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen, von geheimen Affären (auch unter den Anwesenden) über sexuelle Phantasien bis hin zum unvermeidbaren Outing. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr Geheimnisse und Lebenslügen, als zu Beginn des Spiels zu erwarten waren … Der dem Stück zugrundeliegende Film war bei den Kritikern und auch kommerziell ein
Erfolg. Inzwischen wurden Remakerechte in über 18 Länder vergeben, darunter Deutschland: Die Neuverfilmung mit Größen wie unter anderem Elyas M’Barek, Florian David Fitz, Karoline Herfurth und Jessica Schwarz wurde 2020 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet.
Im Boulevardtheater stehen Florian Wilke, Antje K. Klattenhoff, Johanna Kruppa, Kay Kruppa, Michaela Schaffrath, David Gundlach, Sarah Kluge und Marc Gelhart auf der Bühne.
Weitere Informationen zu den Terminen und zu den Tickets sind online unter boulevardtheater-bremen.de erhältlich. WR
NACHHALTIG LEBEN
Mit swb Strom proKlima auf 100 % Ökostrom umsteigen
swb.de/proklima
swb Strom proKlima und swb Erdgas proKlima sind ein Angebot der swb Vertrieb Bremen GmbH, Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen und der swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co. KG, Hansastraße 17/19, 27568 Bremerhaven. | Vertragsbeginn ist i. d. R. jederzeit möglich. | Der Vertrag läuft zunächst bis zum auf den jeweiligen Vertragsabschluss folgenden 31. Januar und verlängert sich danach auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Daneben haben Sie die gesetzlichen Rücktritts- bzw. Widerrufsrechte. | Die Preise finden Sie auf unserer Internetseite und in den Vertragsformularen. Über Preisänderungen während der Vertragslaufzeit hat swb Sie rechtzeitig und in übersichtlicher Form zu informieren. Sie können den Vertrag zum Zeitpunkt einer etwaigen Preisänderung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist beenden. | Die Abrechnung erfolgt je nach Vereinbarung, mindestens jedoch
Die Experten für Balkonkraftwerke
Energie sparen und die Umwelt schonen? Mit unseren Balkonkraftwerken und Stecker-Solaranlagen ist das effizienter als je zuvor. Merlin Varol, Ingenieur für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen, und Maurice Hott, Doktorand in der Elektro- und Informationstechnik, sind die Gründer von mySolarFuture. Sie bieten maßgeschneiderte Solarlösungen für jeden Haushalt. Die Bremer Solarexperten haben für fast jeden Standort eine Lösung. Wir installieren zu 95 % auf Hausdächern, aber auch auf Garagen, Carports oder an Balkonen, so Varol.
Das SOLARPAKET 1 - Balkonkraftwerke mit Batteriespeicher
Das kürzlich von der Regierung verabschiedete 'Solarpaket 1' erlaubt nun ausdrücklich eine größere Dimensionierung von Balkonkraftwerken. Diese Neuregelung ermöglicht den wirtschaftlich rentablen Einsatz von Batteriespeichern, wodurch Ihre Anlage nicht nur effizienter, sondern auch in ihrem Funktionsprinzip einer herkömmlichen Solaranlage gleichgestellt wird. Außerdem können wir unseren Kunden nun ein fortschrittliches Energiemanagement anbieten, wie Herr Hott versichert.
Warum mySolarFuture?
Rundum-Sorglos-Paket: Planung, Installation und Gewährleistung aus einer Hand. Smart Home Ready: Steuern Sie Ihre Anlage bequem per App.
BREMEN Samstag, 4. Mai 2024 7
einmal jährlich, und ist unentgeltlich. | Ihre Zahlungen erfolgen auf dem Wege des SEPA-Lastschriftverfahrens oder sind auf eines der auf den Rechnungen von swb ausgewiesenen Bankkonten zu überweisen. | Der Messstellenbetrieb und die hierfür anfallenden Entgelte sind in den vertraglichen Leistungen enthalten, Sie können jedoch auch einen anderen Messstellenbetreiber wählen. | Die Haftungs- und Entschädigungsregelungen bei Nichteinhaltung vertraglich vereinbarter Leistungen, z. B. ungenauen oder verspäteten Abrechnungen, richten sich nach unseren vertraglichen Vereinbarungen und im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften. | swb gewährleistet einen zügigen und unentgeltlichen Lieferantenwechsel. | Aktuelle Informationen über unsere Produkte, Preise und zusätzlichen Serviceleistungen, z. B. Wartungsdienste und -entgelte, Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Verbraucherrechte etc., finden Sie in unseren Vertragsformularen, im Internet unter www.swb.de oder Sie besuchen uns in den swb-Kundencentern.
Web: www.mysolarfuture.de Tel.: 0421 37703555
IHRE SOLAREXPERTEN AUS BREMEN Kostenlose Beratung Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Max. 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 2222.- Haus der Woche Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen statt 89.99* 49.99 54.99 Zaun der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Jetzt zugreifen! Auf alle Aluterrassen erhalten Sie in dieser KW 15% Rabatt! 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@gartendiscounter.de Sommergarten 5 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas www.gartendiscounter.de Gültig bis 4.5.2024 Große Sommergarten-Aktion! Schiebetüren und Keilfenster um 20 % reduziert! Besuchen Sie uns auch auf statt 13.415.-* 8999.- Sommergarten 6 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas 11799.- statt 16.831.-* (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Sommergärten „Made in Germany“ zu Top-Preisen in dieser KW!
Austoben und bewegen
RIKE FÜLLER
Ein Familientre en – so nannte
Elke Tesarczyk, Vorstandsvorsitzende der SOS-KinderdorfStiftung das kürzliche Zusammentre en der Stifterinnen und Stifter aus ganz Deutschland im Bremer Kinder- und Familienzentrum. Dieses feierte jüngst 25. Geburtstag und bietet künftig noch mehr Möglichkeiten für Kinder: Mit Unterstützung der Stiftung richtet das Zentrum an der Friedrich-Ebert-Straße einen Toberaum ein.
Eigens zur Vorstellung des
Projektes war auch „Kinder in Bewegung“-Schirmherr Armin Maiwald von der Sendung mit der Maus. „Die meisten Kinder sind heute Stubenhocker und schaffen nicht mal einen Purzelbaum“, sagte Maiwald im Gespräch mit Sylvia Schikker, Leiterin des Stadtteil- und Familienzentrums in der Neustadt. Bewegung sei allerdings enorm wichtig. Der Bewegungsmangel habe auch etwas mit dem oft sehr begrenzten Platzangebot in den Wohnungen zu tun, erklärte Schikker. „Wir wollen den Kindern dafür einen Raum
Wenn der Fuß nicht mehr will
WESER REPORT-Laufexperiment geht weiter
Jeder hatte mal einen eingeschlafenen Fuß, aber wer hatte es schon mal mitten im Lauf? Normalerweise passiert mir das sonst nur, wenn ich mal zu lange auf der Klobrille sitze. Aber nun ist es mir schon zweimal beim Training passiert. Einmal in der Laufgruppe und einmal als ich allein gelaufen bin. Es kann natürlich daran liegen, dass die Intensität von Woche zu Woche steigt. In der Gruppe laufen wir gefühlt länger und öfter am Stück und auch die Pausen fühlen sich in der Zahl weniger an. Mithalten kann ich, aber mein linker Fluß macht ab 30, spätestens 45 Minuten ein Nickerchen.
geben. Sie bewegen sich, weil es ihnen Freude macht“, erklärte Schikker. Möglich sei dies, weil die heilpädagogische Tagesgruppe des Zentrums umziehe. So werde ein Raum frei, der ganz dem Thema Bewegung gewidmet sei, so Schikker weiter. „Bewegung hält nicht nur körperlich fit“, ergänzte Tesarczyk. „Sie stärkt auch das Selbstvertrauen und gleicht Stress aus. Unser Ziel ist es, dass mehr Familien mit geringem Einkommen ihren Kindern die wichtigen Sport- und Bewegungskurse ermöglichen können.“
Zum Stiftertreffen und zur Einweihung des neuen Toberaums besuchte Armin Maiwald (M.) das SOS-Kinderdorfzentrum in Bremen. Im Gespräch mit Leiterin Silvia Schikker (l.) und der Stiftungsvorständin Elke Tesarczyk (r.) wies Maiwald auf die Wichtigkeit von Bewegung hin.
WESER REPORT
Emre läuft
Meine Schuhe sind bequem zugeschnürt, daran dürfte es also nicht liegen. Ich könnte mir mal Kompressionssocken zulegen, vielleicht stimmt etwas mit der Durchblutung in meinem linken Bein nicht. Zur Not werde ich langsamer oder halte an. Das Blut fließt dann wieder ordentlich in meinen Fuß und ich kann bis zum nächsten Taubheitsgefühl eine Weile laufen. Zu meinem Sololauf kann ich folgendes berichten: Ich hab mir dummerweise den heißesten Tag in der Woche dafür ausgesucht. Nach einer Stunde und 15 Minuten war ich zuhause. Mein Gesicht? Rot wie eine Tomate. eal
auf der Farm Blumenspielplatz wird eingeweiht
Der Spielplatz Rosenpfad hat nach der Umgestaltung nun einen neuen Namen: Blumenspielplatz. Er wird am Montag, 6. Mai, von 16 bis 18 Uhr mit Kindern, Eltern, Anwohnenden und Nachbarn eingeweiht und eröffnet. Der Spielplatz wurde nach den Bedürfnissen und Wünschen der Kinder aus dem Quartier verändert. Für die Sanierung im Auftrag des Fachdienstes Spielraumförderung beim Amt für Soziale Dienste standen rund 49.000 Euro Soziale Stadtmittel bereit. (rf)
Familienfest
Das Team der Kinder- und Jugendfarm Bremen (Ohserstraße 40a) lädt für den morgigen Sonntag, 5. Mai, von 14 bis 18 Uhr, zum Familienfest mit Flohmarkt auf das Farmgelände ein. Kinder können spielen und klettern, es gibt ein großes Kuchenbüffet sowie Gegrilltes und vegane Pilzpfanne. Der Eintritt ist frei. Alle Einnahmen werden in die Kinder- und Jugendarbeit der Farm investiert. Besucher werden darum gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen. (rf)
Freie Plätze beim BUND
FÖJ: Viel Austausch und Teamarbeit
Jedes Jahr bietet der BUND Bremen in seiner Geschäftsstelle, Am Dobben 44, vier Plätze im Freiwilligendienst an und sucht jetzt dafür Bewerber. Die Tätigkeitsfelder und Aufgaben sind vielfältig: Teilnehmende des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendiensts (BFD) können beim BUND ihren Schwerpunkt im Klimaschutz oder in der Umweltbildung setzen, lernen natürlich aber auch alle anderen Tätigkeitsfelder kennen.
Beim Einsatz im Naturschutzgebiet, bei der Begleitung von Kindergruppen oder auch bei der Büroarbeit erfahren die Freiwilligen, wie eine große Umweltschutzorganisation ar-
beitet und welche Aufgaben im Laufe eines Jahres anfallen. Die meisten der Freiwilligen beim BUND haben gerade die Schule beendet und nutzen dieses Jahr auch zur Berufsorientierung. Es gibt viel Austausch und Teamarbeit. Außerdem besuchen die Freiwilligen Seminare, bei denen sie sich weiterbilden, Themen entdecken und Wissen vertiefen, aber auch neue Leute kennenlernen können. Ab 1. September gibt es beim BUND Bremen wieder je zwei Plätze im FÖJ und BFD zu besetzen. Bewerbungen dafür nimmt der BUND ab sofort unter eva.mueller@bund-bremen. net entgegen. Weitere Infos gibt es unter bund-bremen.net/ freiwillig/ im Netz. mb
für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber. Im Möbelbereich auf mit „Hauspreis“ gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen: siehe S). Bei
BREMEN Samstag, 4. Mai 2024 9 10% 2) + S) geschenkt Haushaltswaren & Accessoires Heimtextilien Gardinen Leuchten Teppiche Babyzimmer Baby-Exklusiv marken auch auf große Marken EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTENINHABERINNEN UND -INHABER AUF FAST ALLE *KF044A0020 KF044A000 46% bis zu unter UVP ALLEN ABTEILUNGEN IN Ausgenommen: siehe S) sowie in dieser Werbung angebotene Ware 1) + 2) + S) MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. ILDE19-4-e Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filialen der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) 46% unter UVP durch 40% Hauspreis und zusätzlich 10% Extrarabatt. Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekenn-zeichneten Artikeln. Ausgenommen: siehe S). Gültig bis mindestens 11.05.2024. 2) Exklusiv
XXXLutz Schulenburg keine Baby-Artikel platziert, aber bestellbar. Bei XXXLutz Schulenburg in Flensburg, Wentorf, Gadenstedt, Blankenburg und Goslar keine Teppiche platziert, aber bestellbar. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 11.05.2024. Baby-Exklusivmarken Jimmy Lee, My Baby Lou, Avelia und Patinio. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/„Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Leifheit, Musterring, Soehnle, Tilo, Tom Tailor Teppiche und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. G)Frühstück bis 11 Uhr. Gutschein vor der Bestellung abgeben. Nicht gültig bei XXXLutz in Blankenburg, Flensburg, Fürstenstein, Gadenstedt, Garbsen, Halstenbek, Goslar, Wentorf und Iserlohn.Solange der Vorrat reicht. AllergenInformationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitenden. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig nur am 10.05. und 11.05.* Gültig nur am 10.05. und 11.05. Pro Person – ein Glas 0,1 l. Dankeschön an 7,00 18,90 Ein Glas Frizzante* GRATIS zu jeder Bestellung!
in Posthausen Freitag 10. Mai geöffnet bis XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de
LatenightShopping
im SOS Kinderdorfzentrum
Stiftertreffen
Bremen mit Armin Maiwald
Foto: Schlie
Jubiläumsspiel mit Potenzial
Wie Werder heute gegen Mönchengladbach die Tür nach Europa weiter öffnen will
ROBERT LÜRSSEN
Zum dritten Mal in dieser Saison liegt Werder vor dem heutigen Heimspiel gegen Mönchengladbach (15.30 Uhr) in der Tabelle in Schlagdistanz zu den Plätzen, die zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigen. Seit dem Sieg von Borussia Dortmund am Mittwoch in der Champions League steht zudem fest, dass die Bundesliga einen fünften Startplatz in der Königsklasse erhält und deshalb der Tabellensiebte an den Playoffs zur Conference League teilnehmen darf. Sollte Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnen, käme noch ein weiterer Startplatz für die Bundesliga in der Europa League hinzu. Den bekäme dann der BundesligaSiebte, während der Achte den Conference-League-Platz übernehmen würde.
Werder-Trainer Ole Werner hat sich nach eigenen Angaben noch keine Gedanken darüber gemacht, welche Konstellation eintreten muss, damit sein Team am Ende auf Rang sieben oder acht landen kann. Sicher ist: Je mehr Punkte die Bremer aus den letzten drei Partien holen, umso größer die Chance, dass es reicht. „Ich kümmere mich um die optimale Ausbeute“, sagt Werner. Will heißen: „Mir ist wichtig, dass wir in jedem Spiel auf den Platz gehen, um es zu gewinnen“, erklärt er. Das gilt natürlich auch gegen die Gladbacher, die noch darum kämpfen, nicht auf Rang 16 abzurutschen. „Wir sind selbstbewusst genug, dass wir an unsere letzten beiden Auftritte an-
Jens Stage steht bei Werder nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung. Gegen kopfballstarke Gladbacher könnte der Däne eine Idee für einen Wechsel in der zuvor so erfolgreichen Startelf sein. Foto: Nordphoto/gumzmedia
knüpfen und unser vorletztes Heimspiel gewinnen wollen.“
Die Qualitäten des Gegners und die daraus folgenden Aufgaben für die eigene Mannschaft beschreibt Ole Werner so: „Sie schalten extrem gut um und haben viel Geschwindigkeit im vorderen Bereich. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit einer geringen Fehlerquote
Fußball spielen. Es wird auch eine Aufgabe sein, ihre offensiven Standards zu verteidigen –da können wir uns an dem orientieren, wie wir es im eigenen Strafraum in Augsburg gemacht haben. Diese Themen gibt der Gegner mit, sonst geht es für uns selbst bei 100 Prozent zu sein.“
Man muss kein großer Pro-
phet sein, um vorherzusagen, dass Ole Werner nach zwei Siegen in Folge die Startelf nicht ohne Not ändern wird. Muss er auch nicht: Alle Spieler, die gegen Stuttgart und in Augsburg überzeugten, stehen wieder zur Verfügung. Allerdings sind die Wechseloptionen deutlich vielfältiger geworden. Jens Stage steht nach abgesessener Rot-Sperre wieder zur Verfügung. Niklas Stark, der in Ausgsburg zu einem Kurzeinsatz kam, hat eine Woche mehr Training in den Knochen und auch Isak Hansen-AarØen vermehrt die Möglichkeiten. „Es ist gut, dass wir schwere Entscheidungen zu treffen haben“, sagt Werner. „In jedem Fall werden wir uns am Samstag mit den Jungs wohl fühlen, die auf den Platz gehen und mit denen wir nachlegen können.“
Der grün-weiße Anhang verspürt neben der Hoffnung auf Europa auch ein bisschen Skepsis. Grund: Immer wenn Bremen von Europa träumte, folgte bei Werder eine Pleite. Etwa an Spieltag 21 als man auf Rang neun liegend im 125-Jahre-Werder-Spiel 1:2 gegen Heidenheim verlor. Oder an Spieltag 23, als man sogar an siebter Stelle lag, dann aber mit dem glücklichen 1:1 daheim gegen Darmstadt eine Negativserie mit Absturz bis Rang zwölf einleitete. Jetzt steht wieder ein Jubiläum an: das 1.000. Werder-Heimspiel der BundesligaGeschichte. Vielleicht präsentiert sich Werder ja in GalaForm. Beim 1.000. Auswärtsspiel in der vergangenen Woche hat es schließlich auch geklappt.
Die
Die stärksten Athleten des Nordens kämpfen an diesem Wochenende in Bremen um den Aufstieg in die zweite Liga, die stärksten Athletinnen um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschafen. Die Strongmen- und Strongwomen-Wettbewerbe sind zu Gast im Weserpark. Über 40 Athleten feiern am heutigen Sonnabend ab 12.30 Uhr im Außenbereich des Weserparks ihr Debüt beim Strongmen-Sport. Für die Teilnehmer gilt es unter anderem den Husa Fell Carry mit 90 Kilogramm so weit wie möglich in 60 Sekunden zu tragen, einen großen Traktorreifen mehrmals zu flippen und den Yoke mit 150 Kilogramm so schnell wie möglich zu bewegen. Am Sonntag um 10 Uhr treten zunächst die Frauen der „Cerberus Strongwoman
League“ an und können sich so für den Wettkampf „Germanys Strongest Woman“ am 21. September in Essen qualifizieren. Werden in diesem Wettkampf wieder neue Deutsche Rekorde aufgestellt? Zum Beispiel in Disziplinen wie Monster Dumbbell – wo einarmig wahlweise 30 oder 45 Kilogramm über Kopf gestemmt werden. Die Strongwoman werden sich zum ersten Mal bei einem Wettkampf am Bayrischen Steinheben versuchen. Ab 14 Uhr gehört die Bühne dann den Männern, die um den Aufstieg in die 2. Liga kämpfen. Hierbei müssen sie sich in den Disziplinen Tire Flip (300 Kilogramm) sowie beim Log Press beweisen. Dazu kommt noch der Yoke mit 220 Kilogramm, der innerhalb von 90 Sekunden so weit wie möglich auf den Schultern der Athleten getragen werden muss. W R
Die Strongwomen- und Strongmen-Athleten haben reichlich Gewichte zu stemmen. Foto: Weserpark
SPORT SAMSTAG, 4. MAI 2024 11
Strongmen und Strongwoman im Weserpark
Stärksten im Norden
Ressourcen sparen –gemeinsam Gutes tun
Friederike Schomburg
Klimaschutzagentur Energiekonsens
Am vergangenen Donnerstag haben wir den Earth Overshoot Day erreicht. Das bedeutet, dass wir in Deutschland schon alle natürlichen Ressourcen des Jahres verbraucht haben - und von nun an auf Kosten anderer Länder und unserer Zukunft leben. Der Tag erinnert uns daran, dass unsere Ressourcen begrenzt und ein umsichtiger Umgang mit ihnen wichtig ist. Wir alle können dabei mitwirken, ob beim regionalen Einkauf, dem Arbeitsweg mit dem Rad oder bei der klimafreundlichen Sanierung des Eigenheims. Besonders wirksam ist es übrigens, sich mit anderen zusammen zu tun: in Gemeinschaftsgärten, Nachbarschaftsinitiativen oder im Kollegium. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel: nur genauso viele Ressourcen zu verbrauchen, wie der Plantet uns zur Verfügung stellt. Wer Inspiration sucht und wissen will, wo in Bremen bereits Klimaschutz aktiv mitgestaltet wird, kann unter senkmit.de/klimaschutzorte fündig werden.
Spaziergang im Grünen
Zu einem Spaziergang durch die Natur l aden die Wörterwerkstatt, die Zwielicht-Redaktion und die Mut-Gruppe ein. Bei dem Erzählspaziergang lesen Beteiligte der drei Initiatoren Texte vor, die sich mit Genesungswegen, Träumen und Hoffnungen beschäftigen. Diese sollen vor allem Mut machen.
Der Spaziergang beginnt am Mittwoch, 8. Mai. Los geht es um 17 Uhr in Findorff beim Alten Torfhafen (beim Kanu) an
Anzeigen
den Stufen. Bis gegen 18 Uhr soll der Gang dauern. Dabei finden immer wieder Pausen statt, in denen die Organisatoren Texte, Geschichten und Gedichte vortragen. Anschließend besteht für die Teilnehmenden bei einem Picknick die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu sollten die Teilnehmenden Essen, Trinken und eine Picknickdecke mitbringen – so ist für alle gesorgt. Jeder ist willkommen. voa
Teure Marken sind kein Qualitätsgarant
Stiftung Warentest untersuchte Katzenfutter: Nur sieben sind zu empfehlen
IN KOOPERATION MIT DER STIFTUNG WARENTEST
WWW.STIFTUNG-WARENTEST.DE
Die Preise für Katzen- und Hundefutter sind deutlich gestiegen: Im März 2024 lagen sie rund 35 Prozent über dem Jahresschnitt 2020. Umso erfreulicher, dass der Test von KatzenNassfutter der Stiftung Warentest zeigt: Es muss kein teures Markenfutter sein. Unter den 27 Nassfuttern sind zwölf Eigenmarken, von denen neun gut oder sehr gut abschnitten. Von 15 Markenfuttern sind nur sieben zu empfehlen.
Eine typische vier Kilo schwere Modellkatze verfuttert aufs Jahr gerechnet rund 577 Euro bei einem Durchschnittspreis der Tagesration von 1,58 Euro. Zum Vergleich: Das günstigste sehr gute Futter im Test versorgt die Katze schon für 135 Euro im Jahr mit allem Nötigen.
Da alle Futter im Test als Alleinfutter deklariert sind, wurde geprüft, wie gut sie Katzen langfristig optimal versorgen.
DIE
BESTEN IM MAI
Ob der Nährstoffmix ausgewogen ist, zeigen aufwendige Analysen. Einige Futter konnten nicht punkten. Die von Fressnapf, Müller und Purina Gourmet Gold sind ernährungsphysiologisch nur ausreichend, die Futter von Benevo, Miamor und Strayz sogar mangelhaft. Der dauerhafte Verzehr dieser drei Sorten kann gesundheitliche Folgen wie etwa eine Schilddrüsenunter-
funktion haben. Auf dem ersten Platz landet das Nassfutter von Whiskas für 93 Cent pro Tagesration. Dicht dahinter folgen drei preiswertere Eigenmarken von Edeka (73 Cent), Lidl (37 Cent) und Rewe (82 Cent). Preistipp: Das sehr gute Futter von Lidl ist Preis-LeistungsSieger. Umwelt tipp: Dosen und Schalen aus Blech oder Alu punkten beim Recyceln. Je nach Bedarf sollte die größt-
mögliche Packung gewählt werden – das spart Müll. Das mangelhafte Futter von Benevo ist nicht nur vegan, sondern soll laut Hersteller auch für Hunde und Katzen funktionieren. Doch für beide liefert es zu wenig Nährstoffe und auch die Fütterungshinweise sind nicht stimmig. Der Test findet sich in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift „test“ und unter test.de/ katzenfutter (td)
Pitoco –Der Spielzeugladen in Oberneuland
PITOCO Spielzeugladen Mühlenfeldstraße 7 · 28355 Bremen Tel: 0421-49 17 55 68 Öffnungszeiten: Mo – Fr 09:30 – 12:00 + 13:00 – 17:00 · Sa 09:30 – 12:00 www.pitoco.de · info@pitoco.de
PITOCO Spielzeugladen Mühlenfeldstraße 7 28355Bremen Öffnungszeiten Mo Fr.09.30 –12.00 13.00– 17.00 Sa.09.30 –12.00 www.pitoco.de info@pitoco.de 0421-49175568
Pitoco ist ein junges Spielzeuggeschäft in Oberneuland. Ende 2023 eröffnet, bietet der gemütliche Laden eine bunte Vielfalt an Spielzeug, Büchern und Schreibwaren an. Aus über 3.000 verschiedenen Artikeln kann gewählt werden. Die Auswahl im Spielebereich umfasst Marken wie Lego, Playmobil, Schleich, Mattel, Depesche, Kosmos, Haba, Ravensburger, Hot Wheels, Small Foot. Hier findet man immer interessante Sonderangebote. Geschenkekörbe für die nächste Geburtstagsparty gibt es auch. In der Leseecke werden Kinder- und Jugendbücher angeboten und im Spielezimmer kann unbeschwert gespielt und „getobt“ werden. Am 11. Mai ist Gratis Kids Comic Tag!
Und auch die feine, nachhaltige Modelinie von dem dänischen Label „Care By Me“ lässt jedes Shoppingherz höher schlagen. Schönes
Seit November 2018 bereichert Anja Lühmann den Stadtteil Peterswerder mit ihrem Geschäft SchönEck. „Weil ich selbst hier lebe und das Quartier so lebens- und liebenswert finde“, sagt sie. Schönes für drinnen & draußen – Das Schön Eck bietet mit Geschenkideen, Homewear und Deko-Accessoires Lieblingsstücke aller Art. Das zeitlose Sortiment in dezenten und neutralen Tönen passt zu zahlreichen Einrichtungsstilen.
Bei Salad & Friends wird größter Wert auf Qualität und frische Zutaten gelegt. Das betrifft sowohl die Auswahl der Zutaten als auch den Zeitpunkt der Zubereitung. Etwa durch die Verwendung von Mango, Avocado und orientalischen Nussvariationen. Die Auswahl von mehr als 40 Gerichten enthält neben knackfrischen Salaten auch Pastasalate, Ofenkartoffeln, Sandwiches, Bowls, Currys, Pizza, Baguette, Aufläufe und Desserts sowie Smoothies und Shakes und die Saucen dazu werden nach hauseigenen Rezepten hergestellt. Sportbegeisterte und gesundheitsbewusste Genießer brauchen auch im Büro, auf dem Sportplatz und Zuhause nicht auf unsere frischen Mahlzeiten zu verzichten – Lieferung in viele Stadtteile. Infos
drinnen und draußen Mo. – Fr. 11 – 18 Uhr · Sa. 11 – 14 Uhr Verdener Straße 35 · 28205 Bremen Tel. 0421 / 67 31 8617 schoeneck-peterswerder.de • Homewear Care By Me • Lind DNA • recozy • Peter Dahlenburg • Höfats • Dekoration & Feines
für
unter salad-and-friends.de Ihrer Gesundheit zu Liebe – mehr Nüsse & Salat Salad & Friends Schwachhauser Heerstraße 2 · Bremen Tel. 0421 / 3304 94 85 www.salad-and-friends.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 11-15 Uhr u. 17-23 Uhr Sa./So./Feiertage 15-23 Uhr – GESUND UND LECKER –Wir liefern frische Genüsse für alle Anlässe!
12 Samstag, 4. Mai 2024
BREMEN
Nur das Beste für das Haustier. Stiftung Warentest prüte Katzenfutter.
Foto: Schlie
KLIMASCHUTZ
DIE BESTEN
MAI
Ihr Immobilienpartner
in Bremen: JHG Grundstücksverwaltung GmbH
Physiotherapie Oberneuland Therapie & Training
JHG Grundstücksverwaltung GmbH
www.jhg-grund.de
Tel. 0421 / 165 88 88
Die JHG Grundstücksverwaltung in Bremen ist Ihr erfahrener Partner für alle Immobiliendienstleistungen. Seit über 40 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Wohnund Gewerbeimmobilien. Unser „Alles-auseiner-Hand“-Ansatz und unser breites Leistungsangebot machen uns zur ersten Wahl in Bremen und dem norddeutschen Raum. Spezialisiert auf WEG- und Mietverwaltung sowie gewerbliches Immobilienmanagement. Darüber hinaus begleiten wir auch Umbauund Sanierungsprojekte kompetent. Kontaktieren Sie uns für die erfolgreiche Vermarktung oder als zuverlässigen Partner bei Kauf und Verkauf.
physiotherapie
oberneuland
Kühtmann + Brandt DAS
Mühlenfeldstraße 33 C (1. OG) 28355 Bremen
Im Grand Central Quartier Zufahrt über die Rockwinkeler Heerstr. 42 D Parkplätze sind vorhanden Tel. (0421) 33 00 49 70 info@physiotherapie-oberneuland.com
Die deutsche Physiotherapie- und Gesundheitsbranche zeichnet Physiotherapie Oberneuland –Das Therapiezentrum für Bremen und umzu - als einen der TOP-Anbieter für Physiotherapie und Gesundheit 2023 in Deutschland aus. Mit diesem Titel wertschätzen wir das Engagement von Marius Brandt und dem gesamten Team – Das Therapiezentrum für Bremen und umzu - ”, so Nicolas Hessel, von MEET THE TOP. Seit 2007 ist das Therapiezentrum in Bremen –Oberneuland zu finden. Das Team mit über 23 Kolleginnen bietet ein breites Leistungspektrum in den Bereichen von Therapie & Training wie Physiotherapie, Funktionelles Training, RehaSport, Präventions Kurse, med. Trainingstherapie, T-Rena und Sportphysiotherapie.
Erfolg als Teamleistung
Die K&S Seniorenresidenz Bremen-Findorff gewinnt im Wettbewerb des internationalen Beratungsinstituts Great Place to Work zur Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur in gleich drei Kategorien und erreicht Platz 1 als „Bester Arbeitgeber Niedersachsen-Bremen“.
BREMEN - FINDORFF
BREMEN - OBERNEULAND
K&S Seniorenresidenz Findorff Telefon 0421 / 2763-0 bremen-findorff@ks-residenz.de
K&S Seniorenresidenz Bremen-Oberneuland Telefon 0421 / 330 14 bremen-oberneuland@ks-residenz.de
Zusammen mit dem zweiten Bremer Standort in Oberneuland gehört das Haus zur K&S-Gruppe, einem bundesweit tätigen Familienunternehmen. K&S betreibt unter anderem 36 Pflegeheime sowie ambulante und teilstationäre Dienste.
Mehr Infos zu den beiden Bremer Häusern gibt es im Internet unter: www.ks-gruppe.de
Mittagstisch
–14.30
Ab 6. Mai gibt es wieder Mittagstisch im Rimini
Neues aus dem Rimini in der Bahnhofstr. 11 Wieder Mittagstisch für 5,99 € für unsere Gäste anbieten. Täglich ab 11:30 bis 14:30. Zusätzlich zum Mittagstisch bieten mir argentinisches Hüftsteak vom Grill mit Gemüse, Rosmarin Kartoffeln und Salat für 18,- € .. und noch Hähnchenbrust aus der Pfanne mit Champignons und Tagliatelle in Cremiger Sahnesauce für 15,90 € an. Dieses Angebot gilt ganztägig vom 06.05. bis zum 18.05. Ihr Ristorante Rimini freut sich auf Ihren Besuch. Bahnhofstraße 11 28195 Bremen � 0421 - 848 242 86 www.ristorante-rimini.eatbu.com
Öffnungszeiten:
K&SSeniorenresidenzBremen-Oberneuland lefon0421 men-oberneuland.ks-gruppe.de
Mach diesen Sommer zu deinem Sommer!
Wenn du in einem jungen Team als Pflegefachkraft mitarbeiten und mitgestalten willst, dann bewirb dich bei uns bei der mission:palliativ gGmbH. Für unsere neue Spezialisierte ambulante Palliativversorgung suchen wir noch Pflegefachkräfte (m/w/d). Ansprechpartner für Rückfragen ist Markus Zimmermann, Telefon: 0151 27061981, E-Mail: info@mission-palliativ.de. Oder du bewirbst dich am besten gleich unter www.deine-mission-job.de Die mission:palliativ bietet dir eine attraktive Vergütung an, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und viele andere interessante Benefits mehr. Also zögere nicht und mach diesen Sommer zu deinem Sommer!
Sie besuchen mit dem emma am see nicht nur ein architektonisches Baudenkmal, sondern viel mehr einen Ort der schönen Erinnerungen. „Kaffeesieren“, rauschende Familienfeste oder der romantische Blick auf den See – das emma liegt Bremen einfach am Herzen. Vor 60 Jahren, am 01. Mai 1964 eröffnet, ist es seit knapp 10 Jahren nun schon unter unserer Leitung. Es ist uns darum ein Anliegen, dass sich jeder Gast wohl fühlt und wieder neue Erinnerung mit nach Hause nehmen kann. Unser nächster Tipp: Am 12. Juni von 15-18 Uhr. Kaffeekranz mit Tanz! Erst Kaffee & Kuchen, dann Disco Fox & Cha-Cha-Cha. Ein geselliger Nachmittag für alle Ü60er. Weitere Infos: wwww.emma-am-see. de oder: 0421 -16822954. Wir freuen uns auf Sie!
IM
THERAPIEZENTRUM FÜR BREMEN UND UMZU
Mo. bis Do. 11.30 - 22.00 Uhr Fr. & Sa. 11.30 - 00.00 Uhr So. 17.00 - 22.00 Uhr
ab 5,99 �
11.30
Uhr für
emma am see –Tanztee zum 60. Geburtstag!
Anzeigen
Zügen
•blitzsaubere 20 Gang
Deore-Schaltung
•Schwalbe Bereifung mit ordentlich Speed und Grip
•komfortabler Sport-Ergosattel
•MonkeyLink-Zubehörsystem ready •Federgabel mit Lenker-Remote Best-Nr.:
FLYER Kompakt-Ebike
Upstreet 1 - 5.40 / 5.41R
• 20“ Kompaktbike mit fahrstabilem Rahmen in perfekter Verarbeitung
• wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung, wahlweise mit Rücktrittbremse oder Freilauf
• Unisize mit SpeedlifterHöhenverstellung für Personen von 165-190 cm • hochwertige KomfortVollausstattung für täglichen
Immer schnell und souverän unterwegsegal ob Straße oder Gelände
PEGASUS Trekking E-Bike Solero EVO 8 R BELT
• elegantes E-Bike für die tägliche Mobilität bei jedem Wetter
• ölfreier, langlebiger Riemenantrieb plus Nabenschaltung für nahezu wartungsfreien Betrieb
• Scheibenbremsen plus Rücktrittbremse für sicheres Stoppen in jeder Situation
• besonders geschmeidiges Bosch Active Plus Antriebssystem
Best.-Nr.: 126774 grün, 126783 blau
Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb extra Rücktrittbremse
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! größte Rad-Auswahl MEHR! BESSER! GÜNSTIGER! Aktion bis 23. Mai ‘24 UVP 59.95 19.96 €SPAREN 39.99 Macator Fahrradhelm • leicht und stabil durch In-Mold Technologie • feinjustierbares Verstellsystem • Fliegennetz Best.Nr. 810276 Damen 810283 Herren Luna Fahrradbrille • Bliz Fusion Lens Tech für perfekte Krümmung, Bruchsicherheit und Antibeschlagschutz • 100% UVA- und UVB-Schutz Best.Nr. 598043 69.95 *** - 20.- €SPAREN 49.95 Marathon E-Plus (28“) • Größe: 28“x1,75“, ETRO: 47-622 • für E-Bikes & S-Pedelencs • herausragender Grip • Maximum an Haltbarkeit Best.Nr. 311049 Bordo Combo Lite 6150/85 Faltschloss • 5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Zahlenwalzen • Kunststoffummantelung verhindert Kratzer • Umfang: 85 cm • inkl. ST-Halterung Best.Nr. 235859 UVP 69.95 19.96 €SPAREN 49.99 UVP 48.90 18.91 €SPAREN 29.99 UVP 949.261 .- sparen 688.DYNAMICS Trekkingrad Magic Tour
zeitlos-elegantes Trekkingbike für die tägliche Mobilität
MonkeyLoad System-Gepäckträger
24-Gang Shimano-Schaltung
• Nabendynamo LED-Lichtanlage Best.Nr.: 126849 Herren 126842 Trapez 126846 Wave BULLS Performance-MTB Copperhead 2 •hochwertiger Aluminiumrahmen mit moderner Geometrie und innenverlegten
•
•
•
• Trekkingbereifung mit Pannenschutzeinlage
99169
99173
877.-
schwarz
blau 97922 sage-grün UVP 1099.222 .- sparen
UVP
3392.- 50
Drehmoment Active Line Plus 500 Wh
3989.597 .- sparen
Nm
Dauereinsatz Best-Nr.: 132130 5.40 schwarz 132129 5.40 grün 132110 5.41R grün 132111 5.41R schwarz Ideal für den täglichen Einsatz Active Line Plus 500 Wh Handgefertigt in der Schweiz UVP 3299.311 .- sparen 2988.E-Bike E-Bike BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
Mischung soll Vorteile bringen
Jugendhilfeeinrichtung setzt auf generationen- und kulturübergreifendes Zusammensein
RIKE FÜLLER
„Wir wollen Begegnungen scha en“, sagt Ömer Kaya, Geschäftsführer des neu gegründeten Jugendhilfeträgers Sileo. Dieser will an der Woltmershauser Straße eine Wohngruppe für 13 unbegleitete minderjährige Ausländer und Ausländer innen scha en. Begegnungen soll es zum einen zwischen den jungen Menschen und den Besuchern der Begegnungsstätte des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) geben, der in dem Gebäude seit vielen Jahren ansässig ist und sich an ältere Menschen richtet. Mit dem Verein sei man bereits in gutem Austausch, sagt Kaya. Die Begegnungen sollen so generationenübergreifend stattfinden und ein Lernen voneinander ermöglichen.
Sie sollen aber auch interkulturell sein, denn Kaya und sein Team wollen die Einrichtung auch für Jugendliche öffnen,
die einen deutschen Hintergrund haben. „Wer am Ende bei uns einzieht, wissen wir aber nicht. Es können auch Jugendliche sein, die schon länger in Deutschland leben. Das entscheiden die Casemanager des Amtes“, erklärte Kaya dem Woltmershauser Beirat. Die Jugendlichen werden im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sein, mit einer Sondergenehmigung ist ein Aufenthalt bis 21 Jahre möglich. In dem Gebäude entstehen aber auch drei Einzelappartements. „Ursprünglich war die Einrichtung nur für männliche Jugendliche geplant, durch die Wohnungen können wir sie aber geschlechtergemischt öffnen“, erklärt Kaya, Quartiersmanager in Lüssum. Kaya selbst hat in seiner Vergangenheit in der Jugendarbeit sowie bereits Erfahrungen mit geschlechter- und kulturgemischten Gruppen gemacht. „Die Mischung kenne ich gut. Und die jungen Menschen
profitieren davon. Wenn es in Ballungszentren beispielsweise dazu kommt, dass es nur noch einen Kulturkreis gibt und man mit jedem die eigene Sprache sprechen kann, ist es nicht mehr nötig, Deutsch zu lernen. Integration fängt aber mit der Sprache an“, ist sich Kaya sicher.
Und diese lernen die jungen Bewohner der Einrichtung schneller, wenn sie mit einheimischen Jugendlichen zusammenleben. „Wir wollen auch Vorbilder schaffen“, sagt Kaya, der selbst eine Flüchtlingsbiografie hat. So hat er ein multikulturelles Team um sich, außerdem einen hohen Anteil weiblicher Fachkräfte, um „patriarchale Strukturen aufzubrechen und den Jugendlichen zu zeigen, dass auch Frauen ihnen etwas zu sagen haben“, sagt Kaya.
Er selbst kam als Kind jesidischer Kurden 1985 aus der Türkei nach Deutschland. „Meine Eltern wollten ihr Land und ih-
Die Angehörigen entscheiden
Freie Wahl des Bestatters nach Tod im Heim / Kostenloser Ratgeber
Rund 80 Prozent der Menschen sterben hierzulande in Einrichtungen wie P ege- und Altenheimen oder Krankenhäusern. Da die für die Bestattung zuständigen Angehörigen nicht immer zeitnah zu erreichen sind, kann die Einrichtung bei bestehendem Zeitdruck ein Bestattungsunternehmen mit der Abholung der Verstorbenen beauftragen. Hier nur wenige Stunden abzuwarten, gilt nach gängiger Rechtsprechung allerdings nicht als angemessen. Ein von der Einrichtung beauftragtes Unternehmen darf in solchen Fällen laut AeternitasExperten nur das im Augenblick Notwendige veranlassen: die Abholung und Überführung in eine Leichenhalle beziehungsweise zum Bestattungsinsti-
tut. Hinsichtlich der weiteren Dienste im Rahmen der Bestattung muss eine Entscheidung der Angehörigen abgewartet werden.
Setzt sich die Heimleitung darüber hinweg, hat sie den durch den Mehraufwand entstandenen Schaden zu ersetzen beziehungsweise die entsprechenden Kosten selbst zu übernehmen. Für das abholende Bestattungsunternehmen gilt ebenso, ohne konkreten Auftrag keine weiteren Maßnahmen vorzunehmen beziehungsweise auf den Weg zu bringen.
Wird von den Angehörigen ein anderer Anbieter gewünscht, müssen Verstorbene selbstverständlich an diesen herausgegeben werden. Die Experten von Aeternitas,
der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, empfiehlt Betroffenen und Einrichtungen, im Vorfeld zu vereinbaren, was nach dem Todesfall mit Verstorbenen geschehen und welches Bestattungshaus zuständig sein soll.
Im Ratgeber „Sterbefälle in Heimen und Krankenhäusern – Wer wählt das Bestattungsunternehmen aus?“ erfahren Betroffene, worauf sie achten müssen. Heimbetreiber werden über ihre Rechte und Pflichten sowie den rechtlichen Handlungsrahmen bei einem Todesfall in einer Einrichtung aufgeklärt.
Der Ratgeber steht auf www.aeternitas.de/downloads kostenlos als Download zur Verfügung.
Nach einem Sterbefall in einer Einrichtung entscheiden die totensorgeberechtigten Angehörigen, welches Unternehmen mit der Bestattung beauftragt wird. Foto: www. aeternitas.de
ren Hof eigentlich nicht verlassen, aber wir mussten flüchten“, erzählt Kaya auf Nachfrage. Mit seiner Geschichte möchte auch er ein Vorbild und Mentor für die jungen Menschen sein. Ängste nehmen will Kaya auch. Sowohl den Nachbarn, als auch den jungen Bewohnern der Einrichtung. Aus diesem Grund sei explizit auch die Polizei als Gast im Haus willkommen. „Wo sie herkommen, ist die Polizei nicht unbedingt ein Freund und Helfer“, erklärt er. In den Abendstunden soll ein Sicherheitsdienst vor Ort sein. „Es soll sich keine Traube vor dem Haus bilden und wir wissen immer, wer sich im Haus aufhält und wer es wann verlässt“, will Kaya beruhigen. Die drei Einzelwohnungen sollen den jungen Erwachsenen die Chance bieten, selbstständig zu werden. Ihren Tag werden die Jugendlichen mit Schulbesuchen und Praktika verbringen. „Sie erhalten Struktur über die Einrichtung und das System“, erklärte Kirsten Tiedemann von der Sozialbehörde dem Beirat. Sollte psychologische Hilfe nötig sein, so werde der Träger diese über Kooperationspartner organisieren, sagt Kaya. Wann der Einzug ansteht, ist noch offen. Die Bauarbeiten im Haus würden sich derzeit immer wieder verzögern. Kaya rechnet allerdings damit, dass die Gruppe innerhalb der nächsten drei Monate einziehen könne. Nach einer Eingewöhnungszeit wolle man sich dann dem Stadtteil öffnen und alle Menschen einladen, sich gegenseitig kennenzulernen und Begegnungen zu schaffen.
Begegnung steht auf dem Gebäude – Begegnung soll es bald auch im Inneren geben: Der Träger Sileo wird eine Wohngruppe für minderjährige Ausländer eröffnen. Foto: Schlie
ENTLASTUNG!
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch
Die GE·BE·IN VorsorgeKombi ab 50 Jahren: In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden Ihre Wünsche exakt festgehalten, die Kosten nach heutigem Stand ermittelt, mit einer Preisgarantie versehen und über die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung abgesichert.
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Urnenbestattung
Urnenbestattung
1.111,–€*
1.111,–€*
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Erdbestattung
1.111,–€*
Erdbestattung 1.111,–€*
Gartenbestattung
1.222,–€*
Waldbestattung 1.777,–€**
Gartenbestattung 1.222,–€*** Waldbestattung 1.777,–€**
Seebestattung 1.777,–€*
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
•alleFriedhöfe
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben *zzgl.mitBeratung
*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz
AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor?
VORSORGE?
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
OrgeloderCD?Traueranzeige?
Erd-oderFeuerbestattung?
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Feierimengsten Kreis? = EntlastenSieIhre Angehörigen!
Stefan Grawe, Inhaber
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung? WelcherFriedhof
Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor?
FreiredneroderPastor?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis?
AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?
Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im engsten Kreis? =
=
EntlastenSieIhreAngehörigen!
= EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
BREMEN Samstag, 4. Mai 2024 15 H elfer in schweren S tunden Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge www.wolle-bestattungen.de 27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91 28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81 Alles geregelt , alles bezahlt 0421 - 38 77 60 | kontakt@ge-be-in.de | ge-be-in.de | 10 in Bremen und
x in Achim
1
**inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche
VIALDIE
VORSORGE? =
Urnenbestattung 1.111,–€* Erdbestattung 1.111,–€* 1.222,–€*** 1.777,–€** Seebestattung 1.777,–€* •Individuelle Trauerbegleitung
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN VIALDIE
=ENTLASTUNG!
VIALDIE
KOSTENFREI
Weltweit hilfsbereit. Sofo rthilfe,Wiederaufbauund Präve ntion. Jede n Ta g. We ltweit.
Phil-A | Swiss Philharmonic Academy presents:
Den Finger in der Wunde
Marco Gianni, der Berliner mit italienischen Wurzeln, spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Prä zision, wie sie üblicherweise nur bei ä lteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bü hne erst seit Kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, Youtube und Tiktok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede fü r Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Me-
TICKETS: Tel. 0421 33 66 99, www.glocke.de EINTRITT: 50 €/40 €/30 €
dien zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf.
In seinem Bü hnenprogramm wiederum legt er den Finger in die Wunden des realen Lebens – Ohne Politik und ohne Diskurs. So gehe Niemand zu Brettspielabenden wegen der Brettspiele, sondern nur wegen des Alkohols. Und Eltern denken über ihre Kinder in Wahrheit, sie seien undankbares Pack und erwarten selbstverstä ndlich eine Gegenleistung fü r mindestens zwei Jahrzehnte der Aufopferung.
Sucht und süchtig
Der Podcast Sucht & süchtig ist eine fortlaufende Dokumentation über den Genesungsprozess seiner drogenabhä ngigen Protagonisten. Indem Hagen Decker und John Cook denkbar natü rlich und o en über ihre Sucht sprechen, gelingt ihnen ein mitreißender und aufklä rerischer Dialog. Entwickelt hatten die Freunde die Idee zu Sucht & süchtig wä hrend ihrer Drogentherapie, die erste Folge wurde 2022 gesendet. 2023 haben Hagen und John dann den Schritt vom Studio auf die Live-Bü hne gewagt – mit einer überwä ltigenden
Resonanz und der logischen Konsequenz, dass sie nun unter dem Motto „Mensch sucht Gefü hle“ live auf Tour gehen. Dabei ist das Format kein suchttheoretischer Vortrag, es wird nicht doziert, sondern niedrigschwellig direkt und unmittelbar aus dem tiefen Abgrund berichtet. Das macht diesen Podcast so gut und intensiv. „Wir erzä hlen dort Dinge, fü r die wir uns schä men, die man als Süchtiger aber leider macht“, sagt Hagen.
Am 16. Mai, 20 Uhr, podcasten die beiden im Metropol eater.
Für die Show von Marco Gianni am 5. Juni, 19.30 Uhr, im Schlachthof, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 204 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
Maffay im Doppel
„Ihr wollt uns hören? Wir spielen!“ – so kommentiert Peter Maffay den Zusatztermin in Bremen. Nachdem er seinen Abschied von der großen Konzertbühne angekündigt hatte, gab es einen wahren Ansturm auf die Ticktes seiner FarewellTour „We love Rock 'n' Roll!“. Das Konzert am 2. Juli in Bremen war schnell ausverkauft. Deshalb gibt der Sänger am Tag zuvor, am 1. Juli, ein Zusatzkonzert in der Open-Air-Arena auf der Bürgerweide.
Jetzt wird‘s wild
Wilderness heißt die neue GOP-Show, eine akrobatische Reise ins Grüne, mitten in die Stille des Waldes – doch keine Sorge, ruhig bleibt es nicht lange. Dafür sorgen skurrile und originelle Musik-Comedy, atemberaubende Artistik und schräge, jedoch liebenswerte Charaktere. Neben Jaques Schneider mit seinem Kunstrad begeistern viele weitere Künstler und auch Silvana Sanchirico am Vertikaltuch und Vertikalseil, die Brüder Brian und Johann mit ihrem Teeterboard sowie Johann Zapata mit seinem Cyr Wheel. Die neue Show feiert am 8. Mai, 20 Uhr, Premiere im GOP.
Matinee mit Südfrüchten
Jetzt wird es rund und orange am eater Bremen: Am 18. Mai feiert dort Prokofjews Oper Die Liebe zu den drei Orangen Premiere. Alle, die neugierig darauf sind, was sich hinter diesem Titel verbirgt, lädt das Produktionsteam zu einer Matinee ein. Am morgigen Sonntag, 5. Mai, bieten die stückbetreuende Dramaturgin Frederike Krüger mit Sasha Yankevych, dem musikalischen Leiter und Regisseur Frank Hilbrich sowie Mitgliedern aus dem Ensemble einen detaillierten Einblick in den Werkhintergrund. Los geht es um 11.30 Uhr im Foyer des eaters am Goetheplatz. Der Eintritt ist frei.
Tango-Fieber
Seit Jahrzehnten verzaubert
„Forever Tango“ weltweit seine Gäste – und kommt nun erstmals nach Deutschland. Am 17. Mai sind Luis Bravo und sein Tanzensemble mit Live-Band zu Gast im Metropol- eater Bremen. Fünf professionelle Tanzpaare sowie ein achtköp ges Live-Orchester erzählen die Geschichte des Tango Argentino – beginnend im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Seit 2009 gehört Tango-Tanz zum immateriellen Kulturerbe
auf der Bühne
der Unesco. Leidenschaft, Eleganz und Melancholie gehören zu dieser Kunstform und damit auch zu dieser Show. Millionen Menschen in unzähligen Ländern haben den Tango lieben und viele habe ihn auch tanzen gelernt. Auch in Deutschland gibt es flächendeckend „Milongas“, also Treffen, bei denen der Tanz getanzt wird. In Deutschland gilt Bremen übrigens als eine der Hochburgen des südamerikanischen Tanzes. Für die Show Forever Tango
am Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, im Metropol-Theater, verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
EVENT BREMEN 16 Samstag, 4. Mai 2024 EVENTS NEXT
Rubén
Romantische Sehnsucht 3.0 Rachmaninov, Bruckner Fr. 10.5.24, 20:00 Konzerthaus «Die Glocke» Bremen 1. Mai – 3. Mai 2025 | Die Glocke Bremen Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.eventim.de WWW.HERMANVANVEEN.COM FOTO: OLAF BELLMANN 12.07.2024 - 20:30h SCHILLER – Sommerlust 13.07.2024 - 20:00h Kool & The Gang 14.07.2024 Slammer Filet Die Schatzinsel Public Viewing – EM Finale 15.07.2024 - 20:00h The M. of Hans Zimmer & Others 16.07.2024 - 20:00h The Magical Music of Harry Potter 17.07.2024 - 20:00h Gregory Porter 18.07.2024 - 20:00h SASHA – Live 2024 19.07.2024 - 20:00h Dieter Bohlen 20.07.2024 - 20:00h Highland Saga 21.07.2024 BREMEN VIER Kinderfestival Markus Krebs 22.07.2024 - 19:30h Nabucco – Klassik Open Air 23.07.2024 - 20:00h The Quarrymen Beatles 24.07.2024 - 20:00h Ben Zucker 25.07.2024 - 20:00h Jamie Cullum 26.07.2024 - 20:30h Fritz Kalkbrenner 27.07.2024 - 20:30h PHIL 28.07.2024 - 17:00h Seebühne rockt! 29.07.2024 - 20:00h Hossa – aber bitte mit Schlager! 30.07.2024 - 20:00h echoes performing Pink Floyd 31.07.2024 - 20:00h Alex Christensen & Friends 01.08.2024 - 20:00h Clueso 02.08.2024 - 20:00h Matthias Reim 03.08.2024 - 20:00h Element of Crime 04.08.2024 - 19:00h Philharmonic Rock 12.07. - 04.08.2024 SEEBÜHNE BR EM EN Sold out Sold out Sold out seebühne-bremen.de
INFOS/KONTAKT: www.nzo.ch / info@nzo.ch
Angel Russo Gutierrez | Klavier Martin Studer | Dirigent
HORN + HORN-LEHE
Viel Neues zu endecken
Rhododendron-Park erö net
Rund 1.800 Quadratmeter Parkfläche in neuem Gewand, versehen mit neuen Beeten, zahlreichen Neupflanzungen und einer automatischen Bewässerungsanlage: Genau das ist jetzt ab Eingang Parkplatz Deliusweg im Rhododendron-Park zu entdecken. In diesem Bereich haben verschiedene Rhododendren, aber auch Begleitpflanzen und -gehölze wie Gräser, Stauden und fünf große Blumen-Hartriegel ihr neues Zuhause gefunden. Parkleiter Hartwig Schepker stellte den neuen Parkbereich in
Radverkehr ist Schwerpunktthema
Der Fachausschuss Klima, Umwelt und Verkehr des Beirates Horn-Lehe tritt am Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung in der Diele des Ortsamtes Horn-Lehe, Leher Heerstraße 105-107, zusammen. Themenschwerpunkt ist dabei der Radverkehr. Referentenzusagen gibt es laut Ortsamt für drei Tagesordnungspunkte. Außerdem liegen mehrere Anträge zu Verkehrsthemen vor, sowohl von Bürgern als auch von Beiratsmitgliedern. rl
Dank mehrerer Spenden im Gesamtwert von rund 60.000 Euro konnten 1.800 Quadratmeter Parkfläche neu bepflanzt werden.
Foto: Schlie
neue Beete mit automatischer Bewässerung
dieser Woche offiziell vor – verbunden mit einem Dank an diejenigen, die dieses Vorhaben umgesetzt und ermöglicht haben. „Allen voran ist dazu die umfangreiche finanzielle Unterstützung aus den Erlösen der Bürgerpark-Tombola des Jahres 2023 zu nennen. Diese kam dem Park über den Verein der Freunde des Rhododendronparks zugute“, erklärt Schepker. Zudem hat sich die Deutsche Rhododendron-Gesellschaft mit einem vierstelligen Betrag beteiligt. Und nicht zuletzt sind es
Ausstellung im Gemeindehaus
Privatpersonen gewesen, die mit ihren Spenden insbesondere für die Anpflanzung der BlumenHartriegel sowie für die Anschaffung der automatischen Bewässerung gesorgt haben. „Ihnen allen möchte ich großen Dank aussprechen. Insgesamt sind damit mehr als 60.000 Euro Spendengelder in diese Parkerneuerung geflossen. Eine Investition in die Zukunft, an der unsere heutigen Besucher und auch nachfolgende Generationen ganz bestimmt noch lange Freude haben werden“, betont der Parkleiter. WR
AZ_Hospiz-Horn_HM_03-24_Layout 1 23.04.24 10:49 Seite 1
AZ_Hospiz-Horn_HM_03-24_Layout 1 23.04.24 10:49 Seite 1
Tintenpatronen + Tonerkartuschen + Trommeln
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zur NS-Vergangenheit des Stadtteils Horn-Lehe zeigt die Horner Kirchengemeinde ab dem 24. Mai im Gemeindesaal an der Horner Heerstraße eine Ausstellung des fast vergessenen und in seiner Geburtsstadt Szarvas mit einem Museum geehrten ungarische Malers Ruzicskay. Neben seiner Malerei hat er ein beeindruckendes Zeugnis der Humanität abgelegt: mit Beginn der deutschen Besetzung im März 1944 versteckte er auf dem Dachboden seines Budapester Ateliers verfolgte Jüdinnen und Juden. Der Zugang zu diesem Versteck wurde von seinen Bildern verdeckt und blieb so unerkannt.
Ausstellungseröffnung mit Musik und Einblicke in das Leben und Werk des Malers am Freitag, 24. Mai, 19 Uhr. Die Ausstellung ist danach geöffnet samstags 25. Mai, 1. Juni und 15. Juni jeweils von 15 bis 18 Uhr. rl
Wir bieten kostenfreie ambulante Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen an.
Am 17. August2024 beginnt unser nächster Hospiz-Kurs „Sterbende begleiten“
Wir bieten kostenfreie ambulante Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen an. Am 17. August2024 beginnt unser nächster Hospiz-Kurs „Sterbende begleiten“
Mehr Informationen unter:
Mehr Informationen unter:
Riekestraße 2 │ 28359 Bremen │ Tel. (0421) 235 235 │ info@hospiz-horn.de www.hospiz-horn.de
Riekestraße 2 │ 28359 Bremen │ Tel. (0421) 235 235 │ info@hospiz-horn.de www.hospiz-horn.de
Siegfried Kretschmer Haferwende 27a 28357 Bremen Tel. 0421- 277 40 810 Fax 0421-277 40 811 www.stoff-konzept.de
• Service Stoff-Konzept Wa nnein Wa nn
Ihr kompetenter Partner für mehr Wohngefühl.
• Gardinen
• Bodenbeläge
• Sonnenschutz
SECONDHANDMODE für Damen Charity-Shop aus Spenden
Schicke und preiswerte Mode für den nächsten Urlaub
Öffnungszeiten:
Di., Mi. u. Do. 15 bis 18 Uhr und
Inhaber Guido Niermeyer
Horner Heerstr. 29-31 · 28359 Bremen Tel. 0421/ 204 65 99 www.blueten-reich.de
LAGERBOXEN VON 1–50m3
ZUGANG PER SMARTPHONE
STRESEMANNSTRASSE 29
BERATUNG & BESTELLUNG
Hotline 0800 – 20 366 10 (Kostenfrei)
Mail mail@hornerapotheke.de
Internet www.hornerapotheke.de eRezept natürlich auch bei uns!
LIEFERSERVICE
✓ kostenloser Lieferservice ab 10 € Bestellwert
✓ Lieferung am gleichen Tag bei Bestellungen bis 13 Uhr
BEZAHLUNG
✓ bequem per Rechnung
✓ kontaktlos an der Tür
Sie sind erkrankt, haben keine Zeit oder
Autohaus Burghardt Autohaus Jonny Hilker Autolackiererei und mehr Bimbo’s Copy Shop Computec NAS Schuh- und Schlüsseldienst StoffKonzept Atlantic-Hotel Landgut Horn Änderungsschneiderei Maryna B. Ponti DachrinnenService Johann Osmers Lava Steakhouse Markus Apotheke Trend Hair WKBautenschutz Wohnbar Auto Center Horn Horner Mühle Sarah Kosmetik Total Tankstelle Peter-HenleinStraße Kopernikusstraße Werner-vonSiemens-Straße Horner Mühle 4
Mi. und Do. 10 bis 13 Uhr Brucknerstraße 15, Horn-Lehe, Telefon: 23 82 180
e garantiert ohne Schmutzund ohne Fliesenschaden,keine Beschichtung, sondernwärmesparendeAcrylWannenund-Duschen, bewährtseitüber25Jahren. MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff (0421)354808 MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff (0421)354808 www.wannen-wald.de Amelinghauser Str. 19 28329 Bremen Eine neue Bade- oder Duschwanne in 2-3 Std. garantiert ohne Schmutz und Fliesenschaden, bewährt seit über 30 Jahren!
Horner Heerstraße 35, 28359 Bremen Mo.- Fr.: 08:00-19:00 Uhr | Sa.: 08:30-14:00 Uhr
können aus anderen Gründen nicht zu uns kommen? Kein Problem! Denn wir sind nur einen Anruf oder Klick von Ihnen entfernt. So erhalten Sie einfach und schnell eine individuelle Beratung, können Medikamente vorbestellen oder auch unseren praktischen Lieferservice nutzen. Also, was dürfen wir für Sie tun? Wir sind Ihnen immer nah. ALLES MUSS RAUS! 30% AUF ALLES RÄUMUNGSVERKAUF WIR ZIEHEN UM. RIESEN AUSWAHL AN ANTIKEM UND MODERNEM
FENSTER ·TÜREN ·ROLLLÄDEN ·MÖBELBAU
TISCHLEREI A. RANK
TISCHLEREIADAMRANK
WALLISER STRASSE 25
28325 BREMEN
WALLISERSTR.25 ·28325BREMEN
FON0421 /400092·MOBIL0162
FON 04 21 / 40 00 92
MOBIL 01 62 / 9 19 71 57
WWW.TISCHLEREI-RANK.DE
WWW.RANK-FENSTER-TÜREN.DE
Notschließung + Notverglasung von Fenstern + Türen nach Einbruch 24-StundenNotdienst
• Elektroinstallation
• Alarmanlagen
• Beleuchtung
• Kundendienst
• Ladestation für E-Auto
• Rauchmelder
Osterholzer Schlüsseldienst Schlüssel & Sicherheitscenter
Mühlenfeldstr. 11 • 28355 Bremen • Tel. 25 93 95 • www.elektro-Junge.de Oyten • Tel. 04207 / 22 38
02 40
Telefax: 04 21 / 42 96 43 Osterholzer Landstr. 10E • 28327 Bremen Info@osterholzer-schluesseldienst.com www.osterholzer-schluesseldienst.com Alles für Ihre
Gefahr
Für die meisten Menschen ist es der Albtraum schlechthin: Fremde steigen in den vermeintlich sicheren Bereich der eigenen vier Wände ein. Im vergangenen Jahr dürfte dieses Szenario wieder öfter Wirklichkeit geworden sein. Erste Zahlen aus den Bundesländern deuten darauf hin, dass die Fallzahlen teilweise deutlich gestiegen sind. In Nordrhein-Westfalen etwa lag 2023 die Zahl der Wohnungseinbrüche in den ersten zehn Monaten knapp 23 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Umso wichtiger ist es, vor der kommenden Urlaubssaison an notwendige Sicherheitstechnik zu denken. Häuser und Wohnungen, deren Bewohner offensichtlich abwesend sind, üben auf Einbrecher die größte Anziehungskraft aus. Um ihnen den Einstieg zu erschweren, spielen einbruchhemmende Fenster und Türen eine Rolle. Jedoch wird der Einbruchsversuch nicht gemeldet. „Daher sollten mechanische Sicherungen um eine moderne Alarmanlage ergänzt werden, die bei einem Vorfall sofort die Notruf- und Serviceleitstelle alarmiert“, rät Carl Becker-Christian, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. Die wenigsten Einbrecher seien Profis, sie würden von einer Alarmanlage meist aufgehalten und abgeschreckt: „Dank moderner Sicherheitstechnik bleibt es bei der Hälfte der Einbrüche mittlerweile beim Ver-
Ein paar Vorkehrungen machen das Zuhause während des Urlaubs ein Stück weit sicherer. Foto: djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik
such.“ Oft können die Täter sogar noch auf frischer Tat ertappt werden. Alarmanlagen haben zudem den Vorteil, dass sie die Bewohner beim Verlassen des Hauses auf Sicherheitslücken wie offene Fenster oder Türen hinweisen. „Damit eine Alarmanlage im Ernstfall fehlerfrei funktioniert, sind eine sachkundige Beratung, Planung und Montage durch eine Fachfirma unabdingbar“, so Becker-Christian.
„Hallo lieber Anrufer, Familie
Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com
gewerblich und privat
In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.
Müller ist drei Wochen am Gardasee, Nachrichten nach dem Ton.“ Solche Hinweise auf dem Anrufbeantworter sollte man tunlichst vermeiden, zudem den Briefkasten von Bekannten leeren lassen und Zeitungsabos unterbrechen. „Die Täter sollten auf dem Grundstück auch keine Kletterhilfen wie Leiter oder Gartenmöbel vorfinden“, rät Becker-Christian. „Grundstücke und besonders einbruchsgefährdete Stellen sollten mittels Bewegungsmeldern ausge-
75 Jahre
leuchtet werden, da Täter das Licht meiden. In Kombination mit verriegelten Fenstern und Türen sowie einer aktivierten Alarmanlage sorgt dies für beruhigende Sicherheit.“ ■ Fachfirmen für Sicherheit findet man etwa über eine Postleitzahlen-Suche auf dem neutralen Infoportal www.sicheres-zuhause.info. Die Experten erstellen ein unverbindliches Angebot, die Plattform klärt zudem über Schwachstellen von Wohnobjekten auf. djd
Meisterbetrieb
Bedachung • Isolierung
PV-Anlage richtig nutzen
Viele Hauseigentümer beschäftigen sich mit der Frage, ob das Dach des Eigenheims für eine Photovoltaikanlage (PV) geeignet ist. Mit dem selbst gewonnenen erneuerbaren Strom können sie sich unabhängiger vom ö entlichen Netz machen, die laufenden Energiekosten senken und die Umwelt schonen. Welcher Ertrag durch eine PV-Anlage zu erwarten ist, lässt sich im Vorfeld grob kalkulieren. Auskunft dazu gibt
etwa der Solarrechner auf www.eon.de, der mit wenigen Eingaben kostenlos und unverbindlich das Solarpotenzial des eigenen Wohngebäudes ermittelt.
Empfehlenswert ist es, möglichst viel Solarstrom im eigenen Haushalt zu verbrauchen. Der Anteil der Eigennutzung lässt sich zum Beispiel mit einem Stromspeicher, einer Wallbox fürs E-Auto oder in Verbindung mit einer Wärmepumpe optimieren. djd
Seit 40 Jahren
75 • Bremen info@wk-bautenschutz.de
Schlüsselsofor
Schlüsselsofor tdienst
Schlüsselsofor tdienst
Schließanlagen
Schließanlagen
Schließanlagen
Tresorschlüssel
Tresorschlüssel
Türöffnungen
Türöffnungen
BeschlägeundBriefkästen
BeschlägeundBriefkästen
Hausabsicherungen/Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen·
Hausabsicherungen/Montageservice
Photovoltaikanlagen können einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung der Zukunft leisten. Foto: djd/E.ON/Getty Images/Halfpoint
erkannt, Gefahr gebannt
ALLGEMEIN 18 HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN
& WOHNEN
Stempel,
Gravuren, Fenster
Türen, Sicherheitstechnik,
Videoüberwachung
Tag & Nacht 04 21
42
Schilder, Beschriftungen,
&
Alarmanlagen &
Notöffnungen
/
Sicherheit Beratung & Montage Für Sie vor Ort … in Ihrer Nachbarschaft Der Elektro-MARKT WASCHEN • KÜHLEN • KOCHEN • SPÜLEN Gebraucht · Neu · II. Wahl Reparaturen + Ersatzteile aller Fabrikate 30 24 34 · Faulenstr. 79 · Bremen-Mitte Rundum-Service: • Beratung • Kundendienst • Lieferung • Einbau • Altgeräteentsorgung GTL-E-Autos & Hybrid-Fahrzeuge – der Umwelt zuliebeTaxi Roland GmbH&Co.KG Duckwitzstr. 80 · 28199 Bremen Telefon: 0421-14433 E-Mail: service@taxi-roland.de • Kellersanierungssysteme • Injektionstechnik • Abdichtungen an Keller und Balkon WK-Bautenschutz GmbH Tel. 25 35 36 • Lilienthaler Heerstr.
BAUTENSCHUTZ
GMBH
Telefon0421-444491· Fax-4989174
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174
tdienst
Schließanlagen
Tresorschlüssel Türöffnungen
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de 44 44 91 x - 49 89 174 DiefreundlicheFachberatung TAXI BESTATTUNGEN REPARATURENGERÄTEBEDARF BAUABDICHTUNG SICHERHEIT RUND UMS HAUS WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE
BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice
WIR HOLEN´S AB
Johann Wichmann Bedachungen Osterholzer Landstraße 65 Telefon (04 21) 42 07 35 28325 Bremen-Osterholz Fax (04 21) 40 51 32 info@wichmann-dach.de www.wichmann-dach.de
Internationales Flair in der Bremer Architekturszene
Der International Style ist eine architektonische Richtung seit den 1920er-Jahren. Die Bauten weisen eine sachliche Klarheit auf und sind hauptsächlich aus Beton, Stahl und Glas erstellt. Im Vordergrund steht der Zweck des Bauwerks, aus dem sich die Form entwickelt (form follows function).
In Bremen entstand in diesem Stil 1954 das amerikanische Generalkonsulat an der Kreuzung Kohlhökerstraße/ Contrescarpe, heute PräsidentKennedy-Platz.
Serie
Bremer BAUTEN
Der Entwurf stammt vom Chicagoer Architekturbüro Skidmore, Owings und Merril (SOM), die in der jungen Bundesrepublik in Zusammenarbeit mit Otto Apel (1906-1966) für die USA einige Gebäude errichteten. Dasselbe Team entwickelte ebenfalls das Wohn-
von Peter Kurze
haus für die Mitarbeiter der US-Vertretung an der Marcusallee Ecke Horner Heerstraße. Das Konsulatsgebäude besteht aus zwei länglichen Kuben, die T-förmig zu einander stehen. Das dreistöckige Hauptgebäude, dass den oberen T-Strich darstellt, steht frontal zum Kennedy-Platz schwebend auf Stahlträgern. Den einstöckigen Nebenkubus „schob“ SOM teilweise unter das Haupthaus, sodass hier der Eingang für das gesamte Ensemble sowie das Treppenhaus für den Haupttrakt entstand. Seit 1994 steht das Bauwerk in der Denkmalliste. Es beherbergt heute die Zentrale der Bremer BLG Logistics Group (früher Bremer Lagerhaus Gesellschaft).
Das amerikanische Konsulatsgebäude am Präsident-Kennedy-Platz.
Halbzeit beim Q45
Richtfest und Grundsteinlegung an der Falkenstraße
Die Quartiersentwicklung an der Falkenstraße in der Bremer Bahnhofsvorstadt schreitet voran: Mit einem Richtfest für das ehemalige Bürohochhaus und einer Grundsteinlegung für die Neubauten feierten die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung, Özlem Ünsal, und Gewoba-Vorstandsmitglied Christian Jaeger, den Fortschritt der Bauarbeiten am Q45. Auf dem Gelände des ehemaligen Bundeswehrhochhauses baut die Gewoba insgesamt 162 geförderte Wohnungen und acht Gewerbeflächen. Die vollständige Fertigstellung des Projekts ist für 2026 vorgesehen. Am Knotenpunkt zwischen Hauptbahnhof, Bürgerweide, Wallanlagen und dem Bremer Westen entwickelt die Gewoba nach den Plänen des Architek-
Kamin, Keller, Terrasse, Garten, Doppelgarage, Stellplätze
Arsten
Einfamilienhaus
• Grundstück: ca. 755 m², Wohnfläche: ca. 157 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 301,30 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1951, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Gäste-WC, Gartenhaus, Keller, Gerätehaus, Garagengebäude, Garten, Garage, Stellplätze
Kaufpreis: 335.000 € zzgl. Courtage
Weyhe Einfamilienhaus
• Grundstück: ca. 575 m², Wohnfläche: ca. 120 m², 2,5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 180,90 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1974, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Tageslichtbad mit Dusche, zweites Bad, Gäste-WC, Kamin, Abstellraum, Keller, Sauna, Garten, Terrasse, Geräteschuppen, 2 Garagen
Kaufpreis: 249.000 € zzgl. Courtage
Ellenerbrok-Schevemoor
Eigentumswohnung
• Wohnfläche: ca. 65 m², 3 Zimmer, Hochparterre
• Verbrauchsausw.: 162 kWh/(m²·a) inkl. Warmwasser, EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Fernwärme, Nahwärme
• Baujahr ca. 1964, modernisiert
• Ausstattung: Einbauküche, Duschbad, Balkon, Abstellraum, Keller
Kaufpreis: 159.000 € zzgl. Courtage
Nachgefragt bei
Jürgen Ferber
Musikmoderator im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen
Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?
turbüros EM2N Architekten ein komplett neues Quartier: das Q45. Das ehemalige Bundeswehrhochhaus wird zum neuen Lebensmittelpunkt für Studierende und junge Menschen in Ausbildung. Durch Sanierung und Umbau entstehen insgesamt 117 Ein- bis Zwei-ZimmerAppartements mit Wohnungsgrößen von 22 bis 56 Quadratmetern. 116 werden davon künftig preisgebunden zu einer Netto-Kaltmiete ab 6,50 Euro pro Quadratmeter angeboten. Außerdem sind drei Gewerbeflächen im Gebäude vorgesehen.
Mit dem Punkthaus und dem Atelierhaus ergänzen zwei Neubauten das Wohnungsangebot vor Ort um weiteren geförderten Wohnraum. Die 45 Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von
50 bis 99 Quadratmetern richten sich insbesondere an Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Der barrierefreie Zugang zu den Wohnräumen wird über einen Aufzug gewährleistet. Teilweise sind die Wohnungen auch rollstuhlgerecht ausgelegt. Fünf Gewerbeflächen, unter anderem für eine Kita, eine Sozialberatung, ein Mobilitätscafé und für Gastronomie, bereichern das Quartier. Die Neubauten werden mit Photovoltaik-Anlagen auf den Gründächern und einer energieeffizienten Heiztechnik über Fernwärme ausgestattet. Sie sind im BEG EH 40 EE-Standard geplant. Außerdem sieht das ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzept auch eine begrünte Freifläche und Mobilitätsangebote wie Car-Sharing vor.
Darauf, dass ich keine weiten Wege zur Natur, aber auch zu Infrastruktur hätte, denn ich schalte gern bei Wanderungen ab und freue mich darüber, wenn ich für Einkäufe usw. keine langen Wege zurücklegen muss.
...lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Lande? Für mich kommt mehr ein Leben am Stadtrand oder im Speckgürtel in Betracht. Da ich mich immer mehr von Autofahrten zurückziehe, sollten ÖPNV-Anbindungen problemlos sein.
...mit Garten und/oder Garage?
Ein kleiner Garten wäre von Vorteil, da ich sowohl ein Pflanzen-, als auch ein Tierfreund bin. Eine Garage wäre willkommen, muss aber nicht unbedingt sein.
Und wen hätten Sie gerne als Nachbarn?
Möglichst Menschen, die zufrieden und rücksichtsvoll leben, die aber hilfsbereit sind.
Neustadt
Zweifamilienhaus
• Grundstück: ca. 147 m², Wohnfläche: ca. 217 m², Nebenfläche: ca. 0,80 m², 8 Zimmer
• Bedarfsausw.: 181,70 kWh/(m²·a), EEK: F, Etagenheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1912, gepflegt
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Dusche, Tageslichtbad, Loggia, Balkon, Terrasse
Kaufpreis: 569.000 € zzgl. Courtage
Schwachhausen Eigentumswohnung
• Wohnfläche: ca. 132 m², 3 Zimmer, 1. OG
• Verbrauchsausw.: 166 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl
• Baujahr ca. 1973, gepflegt
• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Gäste-WC, Abstellraum, Balkon, Keller, Loggia, Tiefgaragenplatz, Stellplätze
Kaufpreis: 449.000 € zzgl. Courtage
Kirchweyhe Reihenendhaus
• Grundstück: ca. 663 m², Wohnfläche: ca. 112 m², Nebenfläche: ca. 69,30 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 264,70 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl • Baujahr ca. 1976, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Einbauküche, Keller, Terrasse, Schuppen, Garten
Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage
Kirchhuchting Reihenendhaus
• Grundstück: ca. 489 m², Wohnfläche: ca. 105 m², 3 Zimmer
• Bedarfsausw.: 271,10 kWh/(m²·a), EEK: H, Blockheizkraftwerk, Primärenergieträger: Fernwärme
• Baujahr ca. 1962, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Dusche, Tageslichtbad, Kamin, Keller, Sauna, seniorengerecht, Terrasse, Wintergarten, Garage
Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage
•
Neustadt Reihenmittelhaus
• Bedarfsausw.:
sanierungsbedürftig • Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Tageslichtbad, Keller,
Kaufpreis: 309.000 € zzgl. Courtage
SO WOHNEN WIR 19 Samstag, 4. Mai 2024
Wohnen in
Bremen
Foto: Peter Kurze
QUARTIERPORTRAIT Foto: Gewoba/Jörg Sarbach Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | 179-4000 0421 spk-immobilien.de Kaufpreis: 340.000 € zzgl. Courtage Mahndorf Einfamilienhaus • Grundstück: ca. 833 m², Wohnfläche: ca. 120 m², Nebenfläche: ca. 60 m², 5 Zimmer • Bedarfsausw.: 316,03 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl • Baujahr ca. 1969, gepflegt • Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC,
Der Richtkranz am Q45 wird hochgezogen.
m²,
ca. 129 m²,
Zimmer
kWh/
G,
1938,
Balkon, Terrasse, Garten Kaufpreis: 430.000 € zzgl. Courtage Borgfeld Einfamilienhaus • Grundstück: ca. 778 m², Wohnfläche: ca. 110 m², Nebenfläche: ca. 7 m², 4 Zimmer • Bedarfsausw.: 209,50 kWh/(m²·a) EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1960, gepflegt • Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Balkon, Keller, Terrasse, Garten, Garage, Stellplätze Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? Erneut zum TOP Makler gewählt!
Grundstück: ca. 108
Wohnfläche:
Nebenfläche: ca. 39,01 m², 4,5
238,60
(m²·a) EEK:
Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca.
2.039,50 NUR 999,-
GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik
KLICK-LAMINATBODEN
EICHE GRAU 41440485 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, 2 Stab Schiffsboden, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“
KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41440461 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“
1.999,NUR 999,-
25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm
GARTENMÖBELSET
1.738,NUR 1.195,-
BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
EICHE NATUR 41670570 nur 5,3 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 32, Format: 1220 x
inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat
NUR 19,95 DESIGNBODEN EICHE LEBHAFT NATUR 41660148 die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“ 37,95 NUR 24,95
2.698,40 NUR 1.299,-
GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik
GARTENMÖBELSET DIWO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Ropesesseln Diwo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit
HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware 60,90 NUR 29,95 KLICK-PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL WEISS
mit über 400 Gartenmöbeln auf 60 Terrassen
GROSSE GARTEN-OUTDOORAUSSTELLUNG MIT ZÄUNEN, GARTENHÄUSERN UND SPIELGERÄTEN AUCH AM SONNTAG GEÖFFNET
SYSTEM-WPC-MODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 12 WPCBrettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem HolzKunststoffGemisch, abwaschbar
199,AB 139,-
Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de
2,99
TERRASSENDIELEN DOUGLASIE 20 x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt
WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,-
WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm,
PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,AB 139,-
TERRASSENDIELEN AUS WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen,brillante Optik, sieht aus wie Edelholz einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelbraun und dunkelgrau 3000 mm lang 5,39 METER NUR 3,99 AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! 3,59 METER NUR 2,99
Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Service
GARTENMÖBELWOCHEN
MULTIPOSITIONSLOUNGEGARNITUR SUNGARDO 9TLG. Aluminium-Gestell anthrazit mit Elementen aus massivem Akazienholz, inkl. Sitz und Rückenkissen in hellgrau, besonders vielseitig Zusammenstellbar, inkl. Beistelltisch 70 x 41 x 35 cm, Maße der Bänke 175 x 84 x 75 cm 1.009,90 NUR 599,ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA
Keramikplatte 200/260 x 100 cm 3.095,NUR 2.299,-
14,95 NUR 9,95
11,95 V
14,95 NUR
INYLBODEN
228 mm,
29,95
mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm
Format: 1900 x 190 mm,
79,95 NUR 39,95 STAKETENZAUN 180 x 70 cm, kesseldruckimprägniert 29,95 NUR 19,95 LAMELLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert BOHLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt 79,95 NUR 39,95 89,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt MASSIV-DICHTZAUN GADA 180 x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt NUR 109,RHOMBUSZAUN LÄRCHE 180 x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt NUR 139,29,95 NUR 17,99 DOPPELSTABMATTENZAUN 2510 X 83 CM ANTHRAZIT verzinkt und beschichtet anthrazit, 83 cm hoch, streichfrei 49,95 NUR 24,95 DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 139,NUR 49,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 109,90 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 119,- SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Ge
219,NUR 149,-
GEÖLT 41370292 14
Nutzschicht,
vierseitige Fase
misch, abwaschbar
METER
TERRASSENDIELEN AUS KESSELDRUCKIMPRÄGNIERTER KIEFER 20 x 120 mm, 300 cm lang, Oberfläche fein geriffelt
NUR 1,49
extrem wetterfest und pflegeleicht, 10 Stück pro Paket 4,99 STÜCK NUR 2,99 WPC-TERRASSENDIELEN 19 X 130 MM MASSIVPROFIL extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau, kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen, brillante Optik, einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau und dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm 16,95 METER NUR 9,99 TERRASSENDIELEN BANGKIRAI PREMIUM A PLUS hervorragende Sortierung Premium A Plus, 25 x 145 mm, einseitig geriffelt gehobelt, einseitig 7-fach genutet, Längen: 245, 274, 275, 305 cm 12,95 METER NUR 9,95 NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ PRO 285 der mobile Alleskönner von Napoleon mit hohem Deckel aus Aluminiumguss und mit integriertem Thermometer, hochwertiges Grillrost aus Gusseisen, Grillfläche ca. 37 x 54 cm, 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,NUR 279,1.099,NUR 869,WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm NAPOLEON GASGRILL ROGUE SE 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, 1 Edelstahl- Infrarot-Heckbrenner, 1 großen Infrarot-SIZZLE ZONE Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillroste aus Gusseisen, inkl. Drehspieß, bis zu 23,75KW auf allen Brennern, Grillfläche: ca. 60 x 45 cm 1.499,NUR 1.199,EINZELCARPORT ODER TERRASSENDACH Fertigteile-Bausatz, kesseldruckimprägniert, überdachtes Maß ca. B 304 x L 510 cm, inkl. PVCDachplatten, mit 6 Pfosten 9 x 9 x 210 cm 499,NUR 349,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR KARIBU GARTENHAUS ASKOLA 2 / AUE 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 213 x 217 cm, Sockelmaß ca. 209 x 213 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1369,99 NUR 799.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 1.199.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
SYSTEM-WPC-MODULZAUN