Urlaub mal anders gebucht
Mobile Reiseberater bieten ihrem Klientel ein Plus an Flexibilität
Entscheidungshilfe
Partei-Positionen zu wichtigen Bremer Fragen
Biergipfel in der Waldbühne
Was die Bremer Promis bei Spargel und Fassbier zu besprechen hatten
Härtefallhilfen online beantragen
Bremer, deren Heizungen mit Brennstoffen wie Öl, Flüssiggas oder Holzpellets betrieben werden, können ab sofort unter rathaus. bremen.de/energie einen Antrag zur teilweisen Erstattung der Kosten stellen. Hintergrund sind die gestiegenen Energiekosten. (rf)
Grüne Damen und Herren gesucht
In den Krankenhäusern des Klinikverbundes Gesundheit Nord sind 40 ehrenamtlich tätige Grüne Damen und Herren für die Patienten im Einsatz. Sie besuchen, begleiten und hören zu. Nun werden weitere Helfer gesucht. Bewerber melden sich telefonisch: 25 41 05. (rf)
Restkarten für Grönemeyer
Herbert Grönemeyer geht mit seinem Album „Das ist los“ auf Tournee. Zum Auftakt spielt er am 12. Mai, 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) im Bremer Pier2. Für das Konzert sind jetzt noch Restkarten freigegeben worden, die schnelle Fans im eventim-Shop bei Galeria oder mit Glück an der Abendkasse bekommen. (bm)
Anzeige
Startklar für Bürgerbeteiligung
Foto: Schlie
Viel Stein und Beton, nur vereinzelt etwas Grün und wenig Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen: Der Kernbereich der Bremer Innenstadt braucht dringend Impulse zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.
Was sich bei den Projekten aus dem Programm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren tut R OBERT L ÜRSSEN
Bisher wurde in erster Linie geplant, konzipiert und ausgeschrieben. Jetzt geht es an die Umsetzung. Das Projektbüro Innenstadt hat die ersten Aufträge für Maßnahmen aus dem Bundesprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) vergeben. „Wir haben den ersten Meilenstein erreicht“, meint Hauptgeschäftsführer Carl Zillich. Im November 2022 hatte Bremen vom Bund den Zuschlag für eine Beteiligung an dem ZIZProgramm bekommen. Für 5,98 Millionen Euro sollen erste Maßnahmen und Projektideen aus der Strategie Centrum
2030+ ausgedacht und umgesetzt werden. Der Bund zahlt gut 4,4 Millionen Euro Zuschuss. Neben Machbarkeitsstudien und Handlungskonzepten sollen auch konkrete bauliche Pilot-Maßnahmen erfolgen. Im Fokus stehen Impulse, die Bremens bisher einseitig auf Handel ausgerichtete City zu einer widerstandsfähigen und nachhaltigen Nutzungsmischung verhelfen sollen. Die Zeit drängt, denn die Mittel müssen bis Ende 2025 verbaut werden.
An das Beratungsunternehmen „ifok“ aus Berlin ging der Auftrag, für 242.000 Euro einen „Bürger:innenrat Centrum“ aufzubauen, zu moderieren und zu
Zoll warnt vor Betrug
Mit falschen Mitteilungen auf das Smartphone werden Bremer aktuell dazu aufgefordert, einem Link zu folgen und eine Überweisung vorzunehmen oder ihre Bankdaten anzugeben. Sie sollen
Zollgebühren für eine angebliche Sendung entrichten. Der Zoll weist darauf hin, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. Die Nachricht sollte umgehend gelöscht werden. (rf)
dokumentieren. Das Gremium soll etwa 30 Teilnehmende umfassen und über einen Zeitraum von 1,5 Jahren Ideen und Lösungsvorschläge zur Neugestaltung des öffentlichen Stadtraums beraten und entwickeln. Dabei sollen insbesondere Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden, die nicht schon in anderen Gremien tätig sind. Ziel ist eine heterogene und gleichzeitig repräsentative Gruppe für die Nutzerinnen und Nutzer des Bremer Centrums. Der Auswahlprozess soll noch in diesem Quartal beginnen. Der „Bürger:innenrat“ ist eng mit zwei weiteren Bausteinen des ZIZ-Programms verbunden: Klimaangepasste Stadtstruktu-
ren und Nutzungskonzepte für Dachlandschaften. In beiden Fällen sollen die Bürger Empfehlungen für die Umsetzung aussprechen. Bei den klimaangepassten Stadtstrukturen geht es darum, zwei Straßen modellhaft umzubauen im Sinne einer klimaresilienten Stadt. Dabei gilt es Grünzonen und Wasserflächen und damit neue Aufenthaltsqualität zu schaffen. Für die Planung stehen 205.000 Euro zur Verfügung, für die bauliche Realisierung weitere 860.000 Euro. Der Auftrag ging an das Berliner Büro „bgmr Landschaftsarchitekten“
Weitere ZIZ-Projekte sind in Vorbereitung.
Safier-Abdrücke enthüllt
Die Mall of Fame in der Bremer Innenstadt ist ab sofort um eine Bronzeplatte mit Handabdrücken reicher. Der Bremer Schriftsteller David Safier („Mieses Karma“, „Jesus liebt mich“) enthüllte
gestern in der Lloydpassage seine Ehrentafel. Safier, der bis zu seinem achten Lebensjahr sogar an der Ecke zur Passage wohnte, ist der 28. Prominente, der sich dort verewigte. (rl)
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung NR. 3650/53. JAHRGANG SONNTAG, 7. MAI 2023
Anzeige
rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0 GLASHÄUSER Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de ❄ OST Weitere Infos: berliner-freiheit.de Wir feiern 20 Jahre! 11.–13. Mai Viele tolle Angebote & Aktionen, Live-Musik, Tanz, Zauberei u.v.m. Einkaufszentrum in der Bremer Vahr | über 700 kostenlose Parkplätze | mit Bus (29) & Bahn (1) vor der Tür | berliner-freiheit.de | facebook.com/BerlinerFreiheit
Vielfalt gewinnt
R OBERT L ÜRSSEN
Das Damoklesschwert der GaleriaSchließung hängt weiterhin bedrohlich über der Bremer Innenstadt.
Doch bei allem Hoffen und Bangen um das letzte große Warenhaus in der City gilt es zwei Aspekte nicht aus den Augen zu verlieren. Erstens: Das Geschäftsmodell von Karstadt und Co. trägt schon lange nicht mehr. Selbst wenn es in letzter Minute gelingen sollte, eine Einigung zwischen Mieter und Vermieter herzustellen, wäre das nur ein Aufschub. Eher früher als später wird Galeria die Türen endgültig schließen.
Doch zweitens haben viele Akteure die Zeichen der Zeit längst erkannt. In den vergangenen Jahren ist unglaublich viel in Bewegung gesetzt worden, um die Innenstadt von den Fesseln der einseitigen Ausrichtung auf das Thema Einzelhandel zu befreien. Problem: Viele Maßnahmen sind noch längst nicht abgeschlossen und keine einzige ist geeignet, um für sich genommen die Verödung zu verhindern. Weder die Ansiedlung der Uni, noch das beste Verkehrskonzept oder ein architektonisches Wunderwerk am heutigen Standort des Parkhauses Mitte. Doch genau darum geht's. Die Innenstadt braucht eine Vielfalt an Lösungen und Projekten für eine Vielfalt an Nutzungen. Dann lassen sich auch Fehlschläge verkraften. Wie sagen die Börsianer? Niemals alle Eier in einen Korb legen.
BREMEN KOMPAKT
● Über die Neugestaltung des Domshofs wird erst im Herbst entschieden. Nach ganztägiger Beratung zeichnete die 15-köpfige Jury des Gestaltungswettbewerbes zwei Beiträge aus. Diese sollen nun unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Jury und der Machbarkeit präzisiert werden. Insgesamt hatten sieben interdisziplinäre Teams Vorschläge eingereicht.
● Die CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft wirft dem Senat eine missbräuchliche Einstufung von Parlamentsvorlagen als nicht-öffentlich vor. Sie hat deshalb vor dem Verwaltungsgericht Klage eingereicht. Der Streit entzündete sich an einer Vorlage über die überteuerte Anmietung eines Gebäudes zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Ausländer. Mehr dazu: weserreport.de/go/CDU-Klage
● Vizekanzler und Bundesumweltminister Robert Habeck eröffnete in dieser Woche das Logistikzentrum C3 Bremen nahe des Neustädter Hafens. Im C3 wickelt das Logistikunternehmen BLG Aufträge für Mercedes-Benz ab. Das Gebäude soll klimaneutral betrieben werden. Auf seiner Dachfläche entsteht mit 80.000 Quadratmetern Deutschlands größte Dach-Photovoltaikanlage auf einer Industrieimmobilie. Mehr dazu: weserreport.de/go/c3
Gewerbeschau
noch heute offen
Handelskammer-Präses
Eduard Dubbers-Albrecht eröffnete gestern am Weserpark die Gewerbeschau Osterholz (GO). Der Verein Aktiv für Osterholz, der gerade sein 20-jähriges Bestehen feiert, veranstaltet die GO bereits zum 19. Mal. Unter dem Motto „Marktplatz der Ideen“ präsentieren im Innen- und Außenbereich zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen Branchen ihr Leistungsangebot. Noch bis 18 Uhr können Besucher heute zum Bummeln, Spielen und Genießen die GO und den verkaufsoffenen Sonntag im Weserpark besuchen. (kea)/ Foto: Schlie
Neues Modell für Bremen
Qualifizierungsprogramm zur Tagespflegeperson wird in Bremen gut angenommen
R IKE F ÜLLER
Mit der Kindertagespflegeoffensive will Bildungssenatorin Sascha Aulepp gemeinsam mit PiB – Pflegekinder in Bremen und dem Paritätischen Bildungswerk (PBW) fehlende Betreuungplätze in Bremen schaffen. Nun zogen die Beteiligten eine Zwischenbilanz.
Mit der Kampagne sollen Menschen – vor allem auch zugewanderte – dazu ermutigt werden, sich im Bereich der Kindertagesbetreuung zu qualifizieren, um dann selbstständig oder angestellt zu arbeiten. In Frage kommt die Betreuung von bis zu fünf Kindern in den eigenen vier Wänden, aber auch die Anstellung in einer Krippe als Zweitkraft. Wegen des
B.Vollmer
HaustechnikundAnlagenbau
Tel.:0421-6449176•info@vollmer-haustechnik.de
Fachkräftemangels können aktuell 40 Gruppen in Bremer Einrichtungen nicht eröffnet werden.
„Wir waren selber überrascht, wie viele Menschen sich gemeldet haben“, sagt Judith Pöckler-von Lingen, Geschäftsführerin von PiB. Mehr als 300 Personen hatten ihr Interesse bisher bekundet. Denn auch im Bereich der Tagespflegepersonen zeige sich ein Abwärtstrend, wie die PiB-Chefin sagt. Derzeit sind in Bremen 220 Frauen und Männer in der Kindertagespflege tätig, vor rund fünf Jahren waren es noch etwa 250. Sie betreuen rund 900 Kinder.
Die Qualifizierungsmaßnahme führt das PBW durch.
„Wir mussten schnell neue Kurse schaffen, weil die
Gewinner von 5.000 Euro gesucht
Die Bürgerpark-Tombola schließt heute für 2023 ihre Buden. Gesucht wird noch der Gewinner von 5.000 Euro aus der Sonderauslosung („2. Gewinnchance“) von HWT Hansen. Gewonnen hat das Los aus der 18. Lotterie mit der Kontrollnummer 4.370. Sollte der Besitzer sich nicht melden, gewinnt ebenfalls aus der 18. Lotterie die 15.389 (1. Ersatznummer oder die 11.739 (2. Ersatznummer). Für alle erlischt der Gewinnanspruch am 21. Mai 2023. Kontakt: 0421 / 32 36 66. (rl)
Nachfrage hoch war“, sagt Frauke Felix, Geschäftsführerin des PBW. Derzeit laufen vier Kurse mit je 15 Teilnehmenden. Normalerweise bildet das PBW in zwei Kursen pro Jahr aus. Als Zugang ist ein B1Sprachniveau notwendig, außerdem wurde die Stundenzahl der Fachtheorie erhöht. „Das fachsprachliche und pädagogische Konzept wurden miteinander verzahnt“, sagt Felix. Vor allem das Interesse an einer späteren Anstellung sei groß. Die Maßnahme wurde in Kooperation mit der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitsressort konzipiert. Bis zum Herbst sollen 50 neue Tagespflegepersonen qualifiziert sein. Rein theoretisch könnten dann 250 Kinder zusätzlich betreut wer-
den. Weitere Kurse starten in Kürze auch dezentral. Ganz neu in Bremen ist das Konzept der Großtagespflege. Die erste eröffnet zum Sommer in Vegesack. In einer Großtagespflege betreuen zwei angestellte Tagespflegepersonen gemeinsam bis zu acht Kinder unter drei Jahren. Die Bürokratie übernimmt der Träger. Dafür ins Boot geholt hat die Bildungsbehörde den Familienservice WeserEms, der bisher 28 Häuser in Niedersachsen betreibt. „Die Gruppen sind klein und familiennah“, beschreibt es Marion Wellnitz, Vorstand des Familienservice WeserEms.
Infos finden Interessenten unter bildung.bremen.de. Mehr auf weserreport.de/go/ kitao ensive
Werder-Doublesieger 2004 Nelson Valdez (rechts) zog unter Aufsicht von Notar Raimund Mehwald-Hoffmann die Kontrollnummern für die 2. Gewinnchance. Foto: Martin Rospek
Neubauprojekte bis 2027
Gewoba erzielt 25 Millionen Euro Überschuss
Das Umfeld war herausfordernd, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen: Trotz Gaskrise, Lieferengpässen und drastisch gestiegener Material- und Baukosten erzielte die Gewoba im Jahr 2022 einen Jahresüberschuss von 25,5 Millionen Euro. „Wir sind zufrieden“, sagt Christian Jaeger, seit 1. Juni neben Anja Passlack Vorstand des größten Bremer Wohnungsbauunternehmens.
2021 betrug der Überschuss noch 30,6 Millionen Euro. Damals sei er aufgrund von Sondereinflüssen jedoch besonders hoch gewesen, so Passlack. Für 2022 hatte die Gewoba eigentlich mit einem Plus von 27,3 Millionen Euro geplant. Eine Sonderabschreibung wegen gestiegener Kosten für das Projekt Q 45 (ehemaliges Bundeswehrhochhaus) drückte jedoch aufs Ergebnis.
42.681 Wohnungen bewirt-
schaftet das Unternehmen in Bremen (32.945), Bremerhaven (8.429) und Oldenburg (1.307). Die Leerstandsquote erreichte mit 0,56 Prozent in Bremen und 1,16 Prozent in Bremerhaven einen neuen historischen Tiefstand.
602 neue Wohnungen, dazu 37 Gewerbeobjekte und drei Kindertagesstätten befanden sich im vergangenen Jahr unter der Regie der Gewoba im Bau. Das Investitionsvolumen betrug 77,5 Millionen Euro. Weitere 109,7 Millionen gab die Gewoba für Modernisierung und Instandhaltung der Bestandsgebäude aus.
Beim Neubau profitiert die Gewoba davon, dass sie sich frühzeitig Mittel aus dem KfW-Programm sicherte.
„Wir haben bis 2027 Projekte zum Abarbeiten“, erklärt Jaeger. Danach könne man nicht garantieren, 350 neue Wohnungen pro Jahr fertig zu stellen. (rl)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/36 66 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500
Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten
B REMEN 2 Sonntag, 7. Mai 2023
GmbH
KOMMENTAR
Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten,
Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
bitten wir
Mehr Flexibilität bei der Buchung
Gleicher Service, selbes Angebot, keine
M ARINOS K ALOGLOU
Die Rhodos-Saison ist für Buten- und Binnenbremer eröffnet. Gerade erfolgte der erste Flug einer Sundair-Maschine vom Neuenlander Feld Richtung südlicher Ägäis. Die griechische Insel zählt 2023 hierzulande wieder zu den beliebtesten Sommerzielen. Der Bremer Stefan Grabhorn war schon vor Saisonauftakt auf Rhodos. Mit gutem Grund.
Im TUI Magic Life Plimmiri, dort wo sie zur schönsten Zeit des Jahres ihre Kunden in den Cluburlaub schicken, haben vor Kurzem rund 300 mobile Reiseberater- und -beraterinnen aus ganz Deutschland selbst eingecheckt, darunter auch der 65-jährige Grabhorn. Allesamt sind sie zur Jahrestagung der TUI-Tochter TLT Urlaubsreisen (TLTU) mit ihren drei Vertriebsmarken Take Off, Feria und Holidayprofis gekommen. Der Marktführer im mobilen Reisevertrieb hatte unter dem Motto „Today. Tomorrow. Together“ zu seiner diesjährigen Versammlung geladen. „Mobile Reiseberatung gewinnt weiter an Bedeutung, was auch die außergewöhnlich hohe Resonanz unserer diesjährigen Jahrestagung zeigt. Mit über 300 Reiseprofis zählt unser Treffen zu den größten und relevantesten Veranstaltungen der Branche“, so TLTU-Geschäftsführer André Repschinski.
Wer auf Reisen gehen möchte, bucht gewöhnlich im Reisebüro oder selbst auf dem Laptop daheim. Alter-
Mehrkosten: Mobile Reiseberater im Aufwind
nativ können aber auch die Dienste einer mobilen Reiseberatung in Anspruch genommen werden, orts- und zeit unabhängig, sieben Tage die Woche, wo es dem Kunden gerade passt. Dabei müssen Buchende keine Kompromisse in Sachen Reiseauswahl eingehen, bekommen eine professionelle Beratung wie ein Reisebüro – und das
ohne Aufpreis, dafür aber mit mehr Flexibilität. Auch die Reiseunterlagen unterscheiden sich nicht von denen des stationären Betriebs.
In und um Bremen stehen aktuell etwa zehn mobile Reiseberater- und -beraterinnen von TLTU zur Wahl. Stefan Grabhorn ist einer von ihnen. Der Bremer betrieb zusammen mit seiner Frau
über 35 Jahre ein Reisebüro in Vegesack. Zu deren Kunden zählte auch eine ortsansässige Schiffswerft. „Wir haben nach so vielen Jahren langsam ans Aufhören gedacht, aber Corona beschleunigte das Ganze und wir haben unser Reisebüro geschlossen“, erzählt Grabhorn. Seine alte Berufung ganz an den Nagel hängen konnte der Bremer, der noch Spaß an seiner Arbeit und Interesse an der Branche hat, nicht. „Unsere Stammkunden waren traurig, dass wir aufgehört haben“, so der Bremer weiter. Für diese steht er jetzt als mobiler Reiseberater mit guten Zielgebiets- und Produktkenntnissen weiterhin zur Seite, etwa bei der Buchung einer Kreuzfahrt. „Mobile Reiseprofis sind gefragter denn je, und TLT Urlaubsreisen ist als größte mobile Vertriebsorganisation in Deutschland eine wichtige Säule in unserem Eigenvertrieb“, so Benjamin Jacobi, TUI Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Kein Wunder also, dass die 300 Tagungs-Teilnehmenden auf Rhodos fit für die neue Saison gemacht wurden. Dafür sorgten die 30 wichtigsten Sor ti mentspart ner, darunter Kreuzfahrtanbieter, Hotelketten und Airlines, sowie Technikdienstleister, die in Plenumsbeiträgen, StandupVorträgen und auf einer großen Reisemesse für eine geballte Ladung an Information sorgten. Für die restlichen 400 daheimgebliebenen mobilen Reiseberater der TLTU wurden alle wichtigen Themen digital aufgearbeitet.
Alle Termine & Preise auf unserer Homepage, oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.
PRO & CONTRA P RO S ÖNKE H OFMANN Geschäftsführer Nabu Bremen C ONTRA M ARCUS H ENKE Vizepräsident Landesjägerschaft Bremen
Der Nabu-Geschäftsführer Sönke Hofmann verläuft sich mit seiner Forderung „Bockjagd abschaffen!“ ins ideologische Abseits! Das von Natur aus gegebene Geschlechterverhältnis unserer Rehe
Bockjagd abschaffen?
Schädel an der Wand wenig her. Nur deshalb gibt es die Sommerjagd. Der permanente Jagddruck verschreckt jedoch das Wild und verbreitet ständige Panik. Es geht auch anders: Nationalparke konzentrieren die Jagd, das Wild ist weniger gestresst und leichter zu beobachten. Wildbiologische Gründe für die Sommerjagd gibt es keine. Hunde haben sogar Leinenzwang, um das Wild nicht zu beunruhigen. Die Behauptung, Jäger müssen zeitig die schwachen Jungböcke schießen, um Ruhe ins Revier zu bringen, ist märchenhafter Unsinn. Die Natur braucht keine selbsternannten Schiedsrichter mit Büchse, aber die letzten Überlebenden unserer ausgeräumten Landschaft brauchen Ruhe. Am besten mit einem Jagdstopp von Januar bis September auf alle Tiere.
beträgt 1:1 und muss erhalten bleiben. Zahlreiche Kitze werden jetzt durch Drohnen vor dem sicheren Mähtod gerettet. Rehe sind sehr vertraut und leben in unseren Gärten und Parks. Die Jagd ist behördlich vorgegeben. Sie liefert ein biologisches Lebensmittel und verhindert eine Überpopulation. Große Störwirkungen durch die Jagd sind herbeigeredet. Wir alle zusammen stören die Natur, weil wir uns dort erholen. Dies sind 683.000 Bremer Bürger. Dazu kommt Wirtschaft, Verkehr und landwirtschaftliche Nutzung. Die Jäger schützen die Natur! Der Bremer Nabu läuft mit dieser Erklärung ins Leere. Ein ideologisch verblendeter Sönke Hofmann hetzt mit haltlosen Argumenten gegen die Jagd und erreicht eine zweifelhafte Aufmerksamkeit.
Inkl.
und 300 €* Bordguthaben
Flug
Flug
und 200 €* Bordguthaben
Inkl Flug und 300 €* Bordguthaben
Gran Canaria in die Karibik 18 oder 20 Nächte mit AIDAperla
und 200 €*
Flug
und 200 €* Bordguthaben
B REMEN Sonntag, 7. Mai 2023 3 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 30. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Feiertagsreise Vietnam, Philippinen & Hongkong 21 Nächte mit AIDAbella Reisetermin: 18. Dez. 2023 - 08. Jan. 2024 Innen ab 3.549,- Meerblick ab 4.249,- Balkon ab 5.249,Inkl. Flug und 400 €* Bordguthaben Thailand, Indonesien & Singapur 21 Nächte mit AIDAbella Südostasien 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: November 2023 - Februar 2024 Innen ab 2.199,- Meerblick ab 2.499,- Balkon ab 3.049,Mauritius, Seychellen & Madagaskar 14 Nächte mit AIDAblu
Mallorca nach Dubai 19 Nächte mit AIDAbella Reisetermin: 11. Okt. - 30. Okt. 2023 Innen ab 1.999,- Meerblick ab 2.399,-
Antalya zu den Seychellen 16 Nächte mit AIDAblu Von Kiel in die Karibik 19 oder 27 Nächte mit AIDAluna Reisetermin: 16.Okt.-04.Nov.23& 16.Okt.-12.Nov.23 Innen ab 1.649,- Meerblick ab 2.049,- Balkon ab 2.499,Von Mallorca nach Dubai 19 oder 20 Nächte mit AIDAprima Beispielroute Route: 27 Nächte Kiel bis Jamaika Reisezeitraum: November 2023 - Februar 2024 Innen ab 2.679,- Meerblick ab 3.079,- Balkon ab 3.629,Reisetermin: 22. Jan. - 12. Feb. 2024 Innen ab 3.249,- Meerblick ab 3.849,- Balkon ab 4.949,Reisetermin: 05. Nov. - 21. Nov. 2023 Innen ab 2.209,- Meerblick ab 2.659,Inkl. Flug und bis zu 300 €* Bordguthaben
Hamburg oder
Reisetermine: 20.Okt.- 09.Nov.23&29. Okt. -16.Nov.23 Innen ab 1.899,- Meerblick ab 2.149,- Veranda ab 2.499,Route: 20 Nächte Hamburg bis Dom. Rep. Reisetermine: 19.Nov.-08.Dez.23&19.Nov.-09.Dez.23 Innen ab 2.029,- Meerblick ab 2.379,- Veranda ab 3.429,-
Von
Von
Von
Inkl. Flug und 400 €* Bordguthaben Flug
Inkl.
und 200 €* Bordguthaben
Inkl. Flug
Bordguthaben
Inkl.
Inkl.
Der Bremer Stefan Grabhorn und 300 weitere mobile Reiseberater nahmen an der TLTU-Jahrestagung auf Rhodos teil. Foto: Kaloglou
Die Jagd auf Rehböcke schon ab Mai ist eine Ausgeburt der Trophäenjagd. Wenn Weibchen und Kitze ab Herbst bejagt werden, verlieren die Böcke just ihren Kopfschmuck und machen als nackter
Ganz viel Frische und ein wenig Wahl
So lief der 7. Haake-Beck-Biergipfel in der Waldbühne
Endlich: Die Temperaturen klettern nach oben und überall grünt und blüht es: In Bremen ist der Frühling angekommen. Da ließ sich Bürgermeister Andreas Bovenschulte nicht lange bitten, den 7. Haake-BeckBiergipfel mit dem Fassanstich einzuläuten. Nachdem Star-Tenor und Gewinner von „Das Supertalent“ Ricardo Marinello die Zuschauer in seinen Bann gezogen hatte, war es
Zeit für seinen Auftritt. Nur einen Schlag mit dem Hammer brauchte der Bürgermeister, dann floss das regionale Bier schon in die Krüge und der gemütliche Abend, organisiert von Bernd Schwochert und seiner Hamburger Agentur, konnte beginnen. Eingeladen hatten wiederum Antenne Niedersachsen, Sat1 Norddeutschland und der WESER REPORT.
Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport folgten der Einladung zu dem beliebten Event in der Waldbühne im Bremer Bürgerpark. Wie auch in den Jahren zuvor erwies sich das Team der Waldbühne als großartiger Gastgeber vor Ort. Wer war an diesem Abend alles zu sehen? Beispielsweise der deutsche Fußballschiedsrichter Sven Jablonski, das Schaustellerpaar Swantje und Klaus Renoldi oder Tanzlegende Roberto Albanese
Jürgen Born, ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei Werder stößt an –natürlich mit Haake-Beck.
Auch vor Ort dabei: Burkhard Mensing von der Dirk Rossmann GmbH und auch Michaela Rabe, Geschäftsführerin Das Futterhaus. Und wie könnte man den Abend besser zelebrieren als mit Haake-
Centermanager unter sich: Sönke Nieswandt von Dodenhof und Monika Mehrtens vom Weserpark.
Die sieben Miss-Gewinnerinnen sind gern gesehene Gäste auf dem Biergipfel.
2023
Danke an die Partner für die freundliche Unterstützung:
Schauspieler Dirk Böhling (v. l.), Sänger Klaus Baumgart und Radio-Bremen-Redakteur Jörg Sonntag genießen das gute Wetter an der Waldbühne im
Beck vom Fass, hochwertigem Spargel und geschmackvollen Beilagen, dieses Jahr das erste Mal von der Fleischerei Hemmerling ? Daneben gab es leckere Variationen von Union-Kaffee und dazu das beliebte Vilsa-Wasser aus der Region.
Ein Höhepunkt: Die Fußball Meisterschale und der DFB Pokal wurden vor Ort für Selfies ausgestellt. Auch die Lage vom SV Werder Bremen und ob die Mannschaft den Klassenerhalt der ersten Liga schafft, beschäftigte die Gäste.
Werder-Präsident Hubertus HessGrunewald, hat ein ganz gutes Gefühl: „Ich wünsche mir eine möglichst frühzeitige Gewissheit, dass wir in der kommenden Saison auch wieder in der ersten Liga spielen.“ Monika Mehrtens, Centermanagerin des Weserpark, freut sich auf
Wie ein ganz Großer: Tenor und „Das Supertalent“-Gewinner Ricardo Marinello überzeugte alle Biergipfel-Gäste mit seiner gewaltigen Stimme.
den Frühling: „Am faszinierensten finde ich die verschiedenen Grüntöne. Das macht Lust auf die kommende Saison.“ Auch ihr Kollege Sönke Nieswandt , Centermanager von Dodenhof, freut sich auf die kommende Zeit: „Wir haben viele spannende Veranstaltungen bei uns geplant, zum Beispiel eine Frühlingskirmes oder ein HipHop-Festival“, erzählt er.
Auch für den guten Zweck wurde auf dem Biergipfel einiges getan. Die Gäste konnten ein aktuelles Trikot der Deutschen Fußball Männer-Nationalmannschaft mit Originalautogrammen sowie zwei VIPTickets für die Seebühne mit Blick hinter die Kulissen ersteigern.
„Insgesamt haben wir so 4.400 Euro eingenommen für die SOSKinderdörfer gesammelt“, freut sich Veranstalter Bernd Schwochert.
Leiterin Sylvia Schickker nahm den symbolischen Check entgegen Thema Nummer eins am Abend war die Wahl zur Bremer Bürgerschaft, die bereits am kommenden Sonntag stattfindet. Bürgermeister Andreas Bovenschulte betont zwar, dass heute der Spaß im Vordergrund stehe, sagt aber auch: „Auch jetzt müssen wir noch um jede Stimme kämpfen.“ Sein Konkurrent, CDU-Spitzenkamdidat Frank Imhoff, erzählt: „In der heißen Phase im Wahlkampf jagt ein Termin den nächsten. Wir wollen schließlich stärkste Partei werden.“ Ein bisschen durchschnaufen sei nach der Wahl allerdings erlaubt. Das sieht auch Thore Schäck so: „Ich gönne mir zwei Tage zum Herunterkommen. Danach geht es direkt wieder los“, sagt der FDPSpitzenkandidat.
präsentiert von
Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußballverbands zeigt die Meisterschale: Er stiftete außerdem das zu ersteigernde Trikot für einen guten Zweck.
Auf Wahlkampf: CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff mit seinem Landesvorsitzenden Carsten-Meyer-Heder und Begleitung bestens gelaunt.
Fassanstich erfolgreich:
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Mitte) zusammen mit Astrid Hußke, Verkaufsleiterin Antenne
Niedersachsen (v.l.), Veranstalter Bernd Schwochert, KPS-Verlag-Geschäftsführer Peter Führing und Philipp Rosar, Vertriebsdirektor Nord AB Inbev stoßen auf einen schönen Abend an. Fotos: Meister
H AAKE -B ECK B IERGIPFEL 2023 Sonntag, 7. Mai 2023 4
Bürgerpark.
Soll die Gewerbesteuer in Bremen gesenkt werden?
Ablehnung. Wir fordern ein Belastungsmoratorium und lehnen Steuererhöhungen ab. Spielraum für Steuersenkungen werden wir fortlaufend prüfen, zunächst steht für uns aber die Haushaltssanierung im Vordergrund.
Ablehnung. Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequelle der Kommunen. Mit Blick auf die nötigen Investitionsbedarfe, z. B. in verkehrliche und soziale Infrastruktur, lehnen wir eine Absenkung der Gewerbesteuer ab.
Sollen Noten ab Klasse drei eingeführt werden?
Zustimmung. Neben den Lernentwicklungsberichten wollen wir zusätzlich ab Klasse 3 Ziffernnoten vergeben. Dieser Schritt schafft Transparenz und ermöglicht es Eltern den Leistungsstand ihres Kindes leichter einzuschätzen.
Sollen Polizeikräfte im Streifendienst mit Tasern ausgerüstet werden?
Zustimmung. Die Bremer Polizei benötigt Distanzimpulsgeräte (Taser), unter anderem um Übergriffe auf Dritte oder Einsatzkräfte abzuwenden und um von Gewalt und Aggression geprägte Einsatzlagen zu bewältigen.
Soll die Straßenbahn aus der Obernstraße in die Martinistraße verlegt werden?
Zustimmung. Eine Verlegung der Straßenbahn in die Martinistraße oder die Westernstraße bietet aus unserer Sicht neue Entwicklungs- und Nutzungsperspektiven für die Obernstraße.
Soll es ein verpflichtendes Vorschuljahr geben? Sollen sich alle Unternehmen an einem Ausbildungsfonds beteiligen?
Zustimmung. Der Grundstein für eine gelingende Bildungskarriere wird im frühkindlichen Bereich gelegt. Kinder mit Sprachförderbedarf sollen daher im Rahmen eines obligatorischen Vorschulangebotes gezielt gefördert werden.
Ablehnung. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze ist im Land Bremen deutlich höher als die Zahl der Bewerber. Dennoch bleiben Jugendliche unversorgt. Eine Zwangsabgabe in den Fonds löst dieses Problem nicht, dafür gibt es schon die Jugendberufsagentur.
Soll in Bremen eine Cannabis-Modellregion werden?
Ablehnung. Bremen ist mit der Hilfe für die drogenabhängigen Menschen rund um den Hauptbahnhof und der Bekämpfung des Drogenhandels bereits überfordert. Einen Modellversuch mit entsprechender Sogwirkung lehnen wir ab.
Ablehnung. Je jünger Kinder sind, umso weniger Sinn machen Ziffernnoten. Leistungen von Kindern mit unterschiedlichsten Startvoraussetzungen lassen sich nicht an einer Hand abzählen. Ergänzende Ziffernnoten sind schon möglich.
Zustimmung. Wir wollen, dass die Verfügbarkeit von Tasern unter strengen rechtlichen Voraussetzungen auf den gesamten Einsatzdienst der Polizei ausgeweitet wird. In Bremerhaven gibt es hierzu positive Einsatzerfahrungen.
Zustimmung. Eine straßenbahnfreie Obernstraße würde aus unserer Sicht eine Steigerung der urbanen Aufenthaltsqualität mit sich bringen. Dies wollen wir sorgfältig auf Machbarkeit und Kosten prüfen.
Ablehnung. Wir haben stattdessen das gemeinsame Kita-Brückenjahr. Alle Kinder mit Sprachförderbedarf werden prioritär zur Kita angemeldet. Eltern, die ihr Kind nicht zum Sprachtest bringen, sucht die Behörde auf.
Zustimmung. Nur noch jedes fünfte Unternehmen im Land Bremen bildet aus. Auf 100 Bewerber kommen nur 72 Ausbildungsplätze. Mit dem Azubi-Soli werden wir Jugendliche in der Ausbildung fördern und kleine Unternehmen entlasten.
Zustimmung. Sollten die Bemühungen für einen regulierten Markt auf Bundesebene scheitern, werden wir erneut die Möglichkeiten prüfen, um ein wissenschaftliches Modellprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabis auf den Weg zu bringen.
Ablehnung. Steuern und Abgaben sind die zentrale Einnahmequelle des Staats. Uns ist dabei vollkommen bewusst, dass die Belastung für Private und Unternehmen diese nicht überbelasten dürfen.
Ablehnung. Die frühe Vergabe von Schulnoten erzeugt unverhältnismäßigen Leistungsdruck. Noten lösen nicht Herausforderungen wie Zuwanderung, Sprachdefizite, soziale Desintegration, Armut, Zukunftssorgen.
Ablehnung. Wir lehnen die Ausrüstung von Streifenpolizisten undpolizistinnen mit Tasern ab. Die Elektroschock-Waffe soll nur von besonders geschulten Spezialeinheiten genutzt werden dürfen.
Ablehnung. Wir wollen die Erreichbarkeit der Innenstadt durch einen barrierefreien Umbau der Haltestelle Domsheide gewährleisten. Die Kosten einer Umlegung rechnen sich nicht im Vergleich zum Nutzen.
Ablehnung. Wir haben bereits ein Kita-Brückenjahr eingeführt. Dies ist für Kinder mit Sprachförderbedarf verpflichtend. Dieses wollen wir ausbauen. Wir setzen also auf Sprachförderung in der Kita statt Vorschule.
Zustimmung. Als Koalitionspartner tragen wir die Ausbildungsumlage mit. Für uns ist klar, dass in der Ausgestaltung der Umlage noch einige Dinge getan werden müssen, um die gute Idee der Umlage zu einem Erfolgsmodell zu machen.
Zustimmung. Wenn Cannabis legal in Fachgeschäften erworben werden kann, wird der Schwarzmarkt zurückgedrängt. Dieses Cannabis ist frei von gefährlichen Streckmitteln. Zudem kann der Jugendschutz besser durchgesetzt werden.
Ablehnung. Die Gewerbesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle. (2022: 667 Mio. Euro) Sie ist gerecht, denn sie bemisst sich nach dem Gewinn. Der Hebesatz ist bei uns niedriger als z. B. in Hamburg oder Hannover.
Ablehnung. Noten helfen hier nicht. Sie sagen nichts über individuelle Lernfortschritte aus. Schlechte Noten demotivieren. Wir setzen auf bessere Instrumente wie Lernfortschrittsberichte in der Grundschule.
Ablehnung. Durch Taser sind schon viele schwer verletzt worden oder gestorben. Die Risiken für Menschen unter dem Einfluss von Medikamenten, Herzkranke und Schwangere sind für Polizistinnen und Polizisten kaum einschätzbar.
Ablehnung. Eine lebendige Innenstadt profitiert davon, wenn sie mit der Straßenbahn direkt erreichbar ist. Andere Städte verlegen ihre Straßenbahnen extra in die Innenstadt, wir sollten nicht das Gegenteil tun.
Ablehnung. Wir wollen mehr Angebote für durchgängige Bildung und Betreuung vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung schaffen. Ein verpflichtendes Vorschuljahr halten wir nicht für zielführend.
Zustimmung. Jugendliche brauchen Ausbildungsplätze, Unternehmen brauchen Fachkräfte. Dafür sind Maßnahmen zur Unterstützung von Betrieben nötig: Alle zahlen ein und wer ausbildet, bekommt einen Zuschuss.
Zustimmung. Bremen hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder dafür eingesetzt, dass Cannabis kontrolliert in öffentlichen Verkaufsstellen an Erwachsene abgegeben wird. Das beseitigt auch den Schwarzmarkt.
Zustimmung. Die Gewerbesteuer ist in Bremen im Vergleich besonders hoch. Das senkt die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Bremen und verhindert, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Zustimmung. Eine Ziffernote macht gerade für Kinder und Eltern transparent und fair deutlich: Wo bist du schon gut und wo ist noch Aufholbedarf? Das auch für alle wichtig, deren Muttersprache nicht deutsch ist.
Zustimmung. Der Taser ist das mildere Mittel gegenüber der Schusswaffe. Zu häufig wird in Situationen mit bewaffneten psychisch kranken Menschen geschossen, weil der Polizei der Taser nicht zur Verfügung steht.
Neutral/Zustimmung. Die Straßenbahn muss raus aus der Obernstraße, damit diese einen Schub in der Aufenthaltsqualität bekommt. Dabei kann die Verlegung in die Martinistraße die richtige Variante sein.
Ablehnung. Über die Kita oder Vorschule sollen weiterhin die Eltern entscheiden. Wir setzen stattdessen auf verpflichtende Sprachtests und verpflichtende Sprachförderung.
Ablehnung. Bremische Unternehmen bilden bereits überdurchschnittlich aus, finden aber mangels Ausbildungsreife bei Schulabgängern oft keine geeigneten Kandidaten. Deshalb muss das Bremer Bildungssystem dringend verbessert werden. Zustimmung. Entscheidender Grund für die Legalisierung von Cannabis ist die Trockenlegung des Schwarzmarktes und damit das Aufbrechen von kriminellen Strukturen. Das kann mit den Modellregionen gelingen.
Zustimmung. Mit 460 Prozent ist die Gewerbesteuer in Bremen und Bremerhaven im Vergleich der Bundesländer die zweithöchste in Deutschland. Die Folgen sind weniger Investitionen und Arbeitsplätze im Mittelstand.
Zustimmung. Schulnoten erlauben einen objektiveren Leistungsvergleich. Sie sind für Schüler und Eltern verständlicher als verklausulierte schriftliche Beurteilungen, und besser als Orientierungshilfe geeignet.
Zustimmung. Mit dem Taser können Polizeibeamte kritische Situationen rasch entschärfen und Angreifer aus sicherer Entfernung neutralisieren, ohne tödliche Verletzungen wie beim Schusswaffengebrauch zu riskieren.
Ablehnung. Die Verlegung der Straßenbahn würde einen dreistelligen Millionenbetrag kosten und hätte für den in der Obernstraße ansässigen Einzelhandel deutliche Umsatzeinbußen zur Folge. Ablehnung. Eine allgemeine Vorschul-Pflicht ist abzulehnen. Nur Kinder, die Defizite in der deutschen Sprachkompetenz oder den kognitiven Fähigkeiten aufweisen, müssen einen pädagogischen Kindergarten besuchen.
Ablehnung. Der Ausbildungsunterstützungsfonds belastet vor allem kleinere Unternehmen und erhöht den Bürokratieaufwand. Das Problem der mangelnden Ausbildungsfähigkeit vieler Lehrstellenbewerber bleibt ungelöst.
Ablehnung. Die Legalisierung von Cannabis würde den Rauschgiftzugang auch für Minderjährige erleichtern, die individuelle Konsummenge steigern und auf mittlere Sicht die Zahl der Konsumenten signifikant erhöhen.
PARTEIEN -C HECK Sonntag, 7. Mai 2023 5 NurDichfür ostmann ALLES FÜR MAMA Geschenkidee für alle Pflanzen- und Gartenliebhabenden: Ostmann Geschenkgutschein auch online bestellbar! WWW.BLUMEN-OSTMANN.DE Nur in Oldenburg: Gartenmöbel in Riesenauswahl! AM 14. MAI IST MUTTERTAG! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! Tomate, 9 cm Topf 0.99 3 STÜCK 6.–NELKEN „Pink Kisses“ 10,5 cm Topf 2.49 TOP PREIS ERDBEERAMPEL gesund & lecker 25 cm Topf 11.99 9.99 3 STÜCK 6.–SOMMERMARGERITEN 10,5 cm Topf verschied. Sorten 2.49 TOP PREIS FUCHSIEN STÄMMCHEN 19 cm Topf 90 cm hoch 12.99 9.99 3 STÜCK 10.–EDELGERANIEN exklusive Sorten 12 cm Topf 3.99 3.49 AKTION HÄNGESTUHL „FEYE“ Im Set: Stuhl, Kissen und Ständer 179.–AKTION VEREDELTES GEMÜSE in über 30 Sorten 12 cm Topf 5.99 4.99
Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 14. Mai
Auto gewonnen
Spatenstich für erstes Zuhause für Auszubildende auf Ellener Hof-Gelände
K EA N EELAND
Ein Wohnheim für Studierende gibt es bereits auf dem Gelände Stadtleben Ellener Hof. Auch eine Kita und Platz für alte Menschen.
„Hier leben und arbeiten unterschiedliche Generationen zusammen. Nur für Auszubildende fehlte hier das Angebot“, sagt André Vater, Vorstand der Bremer Heimstiftung.
Diesen Einkaufsbummel wird Claudia Döring (links) so schnell nicht vergessen. Im Weserpark lud das Glücksdorf der diesjährigen Bürgerpark-Tombola zum Loskauf ein. Die 49-jährige Niedersächsin staunte nicht schlecht als man ihr an der Gewinnausgabe mitteilte, dass sie nun stolze Besitzerin des KIA Picantos sei. Dank der Unterstützung des Auto-
hauses Werner Automobile ist dieser Hauptgewinn mit einem Wert von knapp 15.000 Euro ermöglicht worden.
Alexander Sommer und Centermanagerin Monika Mehrtens gratulieren und überreichen den symbolischen Autoschlüssel und einen Frühlingsstrauß an die Gewinnerin.
(WR)/Foto: Martin Rospek
Rallye fürs Klima
O STERHOLZ Der Ellener Hof hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Daran knüpft nun der Martinsclub Bremen mit einer inklusiven Klima-Rallye an: Inklusive Teams sollen dabei Aufgaben und Rätsel lösen, die sich allesamt ums Klima drehen. Währenddessen können alle Teilnehmenden das Gelände des Ellener Hofes entdecken. Hierbei sind neben Wissen auch Geschicklichkeit und Kreativität gefragt. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Imbiss samt Siegerehrung im Garten des Martins-
clubs. Die Klima-Rallye findet am Freitag, 12. Mai, ab 14 Uhr auf dem Ellener Hof statt. Es sind noch einige freie Startplätze zu vergeben. Wer an der Rallye teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per E-Mail unter anmeldung@martinsclub.de oder telefonisch unter der Nummer 0157 / 80531498 anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Klima-Rallye auf dem Ellener Hof ist Teil des Jubiläumsprogramms vom Martinsclub Bremen. (kea)
Das ändert sich nun: Der Spatenstich für das erste Wohnheim für Auszubildende in Bremen ist getan. „So schließt sich der Kreis“, freut sich Vater gemeinsam mit Sabine Schöbel, der Koordinatorin des Stadtlebens Ellener Hof.
Wirtschafts- und Arbeitssenatorin Kristina Vogt betont: „Ich setze mich für so ein Wohnheim bereits ein, seit ich in der Bürgerschaft bin. Und das ist eine lange Zeit.“ Es sei ein zäher Prozess gewesen, der sich nun allerdings auszahlt. „Azubis brauchen auch das, was Studierende haben. Viele wollen von zu Hause ausziehen, ihnen fehlt aber bezahlbarer Wohnraum“, findet die Senatorin. So soll Bremen auch als Ausbildungsstandort attraktiver werden. Als Beispiel habe man sich an Hamburg orientiert.
Nun entsteht genau so ein Wohnheim an der Kreuzung Ludwig-Roselius-Allee / Pawel-Adamowicz-Straße. Auf fünf Geschossen und rund 1.700 Quadratmetern Fläche entstehen hier 53 Appartements mit 66 Plätzen für junge Menschen, die sich
auf ihren Einstieg ins Berufsleben vorbereiten. Die Azubis bekommen eigene, moderne Wohnungen mit Pantry und Bad für eine moderate Warmmiete. Das Gebäude ist zu 85 Prozent aus Holz errichtet und verfügt über eine Dachbegrünung plus Photovoltaik-Anlage. Der Architekt ist Bernd Ritzenhoff.
„Die Freie Hansestadt Bremen beteiligt sich mit einem Zuschuss von 2,4 Millionen Euro an den Investitionskosten von insgesamt rund 9 Millionen Euro“, sagt Jugend-Staatsrat Jan Fries.
Getragen wird das Projekt von der gemeinnützigen Stiftung Maribondo da Floresta. „Es ist bereits unser drittes Projekt hier auf dem Ellener Hof“ sagt Vorstand Uwe Frye und ergänzt: Bei uns arbeiten Menschen mit Einschränkungen, denen wir hier vor Ort gern neue Möglichkeiten eröffnen möchten“, erläutert deren Vorstand Uwe Frye. Ob Hausmeistertätigkeiten, die Reinigung von Treppenhäusern oder auch tatkräftige Hilfe beim Ein- oder Auszug: Wo immer möglich, sollen sie nach Fertigstellung
den Alltag im Auszubildendenwohnhaus begleiten und unterstützen.“
Für Falk Wagner, den Sprecher der Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung, ist das Projekt besonders wichtig: „Die erste eigene Wohnung hat eine große Bedeutung beim Erwachsenwerden. Ob man sich so etwas leisten kann, hängt aber von den sozialen Unterschieden wie dem Einkommen der Eltern ab.“ Für ihn sei das Wohnheim ein Schritt zu mehr Gleichstellung von Studierenden und Auszubildenden in Bremen.
X14.5.23 WÄHLEN
S TADTTEILE Sonntag, 7. Mai 2023 7
Mehr als nur ein Wohnheim
Der erste Spatenstich ist getan: Die Beteiligten packen mit an, damit das Azubi-Wohnheim bald in Osterholz stehen kann. Foto: Schlie
Bovi wählen Nächsten Sonntag
Stephan Weil Olaf Scholz
Bovenschulte Kundgebung / BOVI POWER FÜR BREMEN Freitag, 12. Mai, 15.30 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) Marktplatz Bremen
Anne Hufnagl / © SPD/MK / © Maximilian König
Lars Klingbeil Saskia Esken
Bürgermeister Andreas
Fotos: ©
Erste Hilfe für Senioren
M AHNDORF Das Bürgerhaus Mahndorf richtet einen Erste-Hilfe-Kurs für ältere Menschen aus. Am 23. Mai sollen ältere Leute von 9.30 bis 12.30 Uhr üben, zu Hause richtig mit Krisensituationen umzugehen und sich und Angehörigen richtig zu helfen. Gelernt werden die Vor-
beugung von Sturzunfällen und der Umgang mit Wundversorgung, akuten Erkrankungen, die Wiederbelebung und was zu tun ist bei Herzinfarkt und Schlaganfall. Der Kurs ist kostenlos. Um eine Anmeldung bis zum 15. Mai an unter der Nummer (0421)485815 wird gebeten. (kea)
Tag der offenen Tür
V AHR Im Bürgerzentrum
Neue Vahr findet am 12. Mai ein Tag der offenen Tür statt. Besucher haben an diesem Tag die Gelegenheit, einen Einblick in die vielseitigen Projekte und Bereiche des Bürgerzentrums zu bekommen – und auch die neuen Kollegen im Haus kennenzulernen. Es wird Workshops und Vorträge zu verschiedenen Bereichen und Themen geben. Ziel der Veranstaltung ist es, Synergien zu anderen Projekten und Einrichtungen im Stadtteil zu entdecken und zu erarbeiten.
Am Tag der offenen Tür haben Vahrer Kinder und Jugendliche außerdem die Ge-
Auf den Spuren der Psychiatrie
Krankenhaus-Museum zeigt „Wahnsinnig?! Psychiatrie – Gesellschaft – Kunst“
V OLKER A LTHOFF
legenheit in alle Angebote des Bürgerzentrums reinzuschnuppern – sie können zum Beispiel an Sportangeboten wie Tanzen, Tischtennis, Billard, Dart und Kicker teilnehmen. Wer sich für Musik und Singen interessiert, kann zusammen mit einem Tonstudiomeister ins Tonstudio gehen. Für Bastler wird es ein Kreativangebot geben. Das Projekt Face-toFace-Upcycling-Laden“ lädt darüber hinaus am 12. Mai zu einer Mitmachaktion ein. Besucher können ein Stück eines Wandteppichs nähen, die am Ende zu einem großen Wandteppich zusammengefügt werden. (kea)
Beratung • Hilfe kostenlos, neutral und unabhängig
Bremen-Vahr Tel. 0421 69 62 42 - 0
Öffnungszeit: Mo - Fr 9 - 13 Uhr
Mo, Di und Do 13:30 - 16 Uhr
Bremen-Vegesack Tel. 0421 69 62 41 - 0
Öffnungszeit: Mo - Fr 9 - 13 Uhr
Mo, Di und Do 13:30 - 16 Uhr
Bremen-Huckelriede Tel. 0421 69 62 42 -12
Öffnungszeit: Di und Do 9 - 13 Uhr
„Die Tötung von Menschen mit psychischen oder geistigen Behinderungen war keine nationalsozialistische Idee“, sagt Jannik Sachweh, Leiter des KrankenhausMuseums. Aber w oher kommt sie dann? Eine Antwort darauf gibt die neue Dauerausstellung, die ab sofort im Museum des Klinikums Bremen-Ost zu sehen ist. Sie trägt den Titel „Wahnsinnig?! Psychiatrie –Gesellschaft – Kunst“.
Am Eingang begrüßt die Besucherinnen und Besucher ein Introfilm. Dahinter werden 20 Biografien dargestellt, wie beispielsweise die von Dorothea Buck (1917-2019) oder Johann Diedrich Weiland (18571937), der 1901 Kaiser Wilhelm II in Bremen mit einem Metallstück bewarf und daraufhin sein gesamtes Leben in einer Heilanstalt für psychisch Kranke lebte. „Einzelne Lebensläufe sind per Video oder Audio aufgearbeitet. Sie erzählen die Geschichte der Psychiatrie. Das ist ein neuer erzählerischer Ansatz“, erklärt Sachweh.
Achim Tischer, ehemaliger Museumsleiter.
lich, um die neue Ausstellung entstehen zu lassen.
Bremen-Huchting Tel. 0421 69 62 42 - 12
Öffnungszeit: Mo und Mi 9 - 13 Uhr
Bremen-Gröpelingen Tel. 0421 69 62 41 - 12
Öffnungszeit: Di 9 - 13 Uhr
Do 13:30 - 16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin sowie eine telefonische Erreichbarkeit freitags von 13:30 - 16 Uhr
www.bremen-pflegestuetzpunkt.de
Am
Um die zwei Stationen herum befinden sich sieben thematische Kapitel. Sie starten mit der Frage „Wo bin ich hier?“. Dabei geht es um Orte der Psychiatrie in Bremen. Fragen wie „Was ist normal? Wer ist normal?“ oder „Wie kann ich behandelt werden?“ beschäftigen sich mit der Diagnostik und Behandlungsformen. „Dort werden religiöse Vorstellungen dokumentiert oder medikamentöse Therapien vorgestellt“, erklärt Sachweh. Auch Zwang sei bis heute noch ein Thema, sagt
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Geschichte der psychiatrischen Pflege. Ein Kapitel beschäftigt sich aber auch mit den Medizinverbrechen im Nationalsozialismus. „In Bremen sind über 2.000 Menschen gegen ihren Willen sterilisiert worden und 900 Menschen wurden ermordet. Die Namen der Opfer wollen wir mit der Ausstellung sichtbar machen“, erklärt Sachweh.
Ein Bereich beschäftigt sich mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie, das letzte Kapitel befasst sich mit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg.
Ein gutes halbes Jahr Umbauzeit und fast zwei Jahre Planungen waren erforder-
Konzert im Bürgerhaus
M AHNDORF Seit über 15 Jahren tourt Andreas MariusWeitersagen mit seiner Westernhagen-Show durch Europa. Nun kommt er am 26. Mai um 20 Uhr ins Bürgerhaus Mahndorf.
Nach rund 900 Liveshows, Fernsehauftritten und OpenAirs zählt er zu den etabliertesten Tribute-Acts im deutschsprachigen Raum. Er
14. Mai ist
ist das bekannteste Double des Deutsch-Rockers und verbindet das Beste der 80er und 90er Jahre von Marius Müller-Westernhagen. Karten gibt es an der Abendkasse für 28 Euro oder im Vorverkauf für 25 Euro im Bürgerhaus Mahndorf oder unter (0421)485815. Mehr Infos gibt es auf weitersagenshow.de (kea)
„Jahrelange Recherchen sind dieser völlig neu konzipierten Ausstellung vorausgegangen. Wissenschaftlich ist die Geschichte der Bremer Psychiatrie auf den aktuellen Forschungsstand gebracht worden“, sagt Tischer. Die Ausstellungsfläche beträgt 200 Quadratmeter. Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt der Schau ist die Kunst. Werke der angewandten und bildenden Kunst, darunter auch zahlreiche internationale Leihgaben aus öffentlichen Sammlungen und Privatbesitz, zeigen Persönlichkeiten und stellen nicht ihre Krankheiten in den Vordergrund.
„300.000 Euro wurden in diese Ausstellung gesteckt. Einige bauliche Maßnahmen stehen noch an“, sagt Tischer. So wurde das Großprojekt mithilfe von Sponsoren und des Fördervereins ermöglicht. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard hat die Ausstellung offiziell eröffnet. „Für mich ist das eine besondere Freude, weil ich gelernte Historikerin bin. Das Krankenhausmuseum ist eine wichtige Informations- und Dokumentationsquelle und ist bedeutend. Die Geschichte der Psychiatrie ist wichtig zu verstehen“, sagt Bernhard. D ie Ausstellung ist mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr zu sehen. Infos: kulturambulanz.de
Literatur oder Platt
V AHR Jeden Freitag ist was los im Löwentreff, Eislebener Straße 31a. Ab 10.30 Uhr kann man im 14-täglichen Wechsel am plattdeutschen Gesprächskreis und am Literatur-Lesekreis teilnehmen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Um eine Anmeldung vorab wird gebeten unter der Nummer 9591348 oder unter der Mailadresse
info@vahrer-loewen.de. Anschließend kann für 2,50 Euro eine Mittagessen einnehmen. Auch dienstags ab 12 Uhr wird dieser Mittagtisch angeboten. Für das Essen muss man sich am Vortag oder am gleichen Morgen bis 9 Uhr unter der Telefonnummer 69622152 bei bras e. V. anmelden. (kea)
S TADTTEILE 8 Sonntag, 7. Mai 2023
Muttertag
Anhand zahlreicher Exponate werden 20 Biografien vorgestellt. Foto: Althoff
Auf einem riesigen Wasserbecken präsentieren sich Artisten, Clowns und Akrobaten.
Spritziges Vergnügen
Zirkus Charles Knie kommt mit großer Wasserbühne nach Bremen
Der in Monte Carlo preisgekrönte Zirkus Charles Knie kommt nach Bremen: Vom 17. bis zum 29. Mai gastiert er auf der Bürgerweide – und er hat Spritziges zu bieten.
Im vergangenen Jahr wurde das Showkonzept des Zirkus komplett auf Links gedreht. „Wir wollten uns verändern, nicht weil wir mussten, sondern weil wir selbst Lust auf etwas Neues hatten“, sagt Sascha Melnjak, Direktor und Impresario.
Die neue Manegenproduktion ist ein mutiger Schritt für Melnjak und sein Team: Sie touren mit der größten transportablen Wasserbühne Europas, die mit insgesamt 100.000 Litern Wasser befüllt wird. 300
Pumpen, zahlreiche integrierte Lichteffekte und drei hydraulisch ausfahrbare Ebenen sorgen für diverse Einsatzmöglichkeiten, dazu können lichtumflutete Fontänen bis zu 15 Meter hoch in die Kuppel des Zeltes schießen. Pyrotechnische Effekte und eine neue Lichtanlage mit Lasertechnik ge-
hören ebenfalls zu den Neuerungen.
„Unser 40-köpfiges Ensemble, bestehend aus Artisten, Musikern, Sängerin, Show-Ballett und Zirkus-Comedians, wird mit noch nie dagewesenem technischem Aufwand in Szene gesetzt“, so Melnjak. So geht die kolumbianische „Truppe Robles“ aufs Ganze. Ohne zusätzliche Sicherung überqueren die Artisten das dünne Drahtseil in zehn Metern Höhe – und haben einen Weltrekord im Gepäck. Der französische Illusionist Jidinis zeigt mit seinen die „Chic Unique Magic Show“, Laura Urunova überrascht mit den Dressurleistung ihrer Papageien und ClownComedy-Star César Dias ist ein Profi im Scheitern. Seine Acts sind Kult, sein „nichts wirklich können“ legendär. Dafür wurde er schon auf dem Internationalen Circusfestival von Monte Carlo mit dem höchsten Gewinn ausgezeichnet.
Auch alle weiteren Künstler, Artisten, Clowns und Ak-
In der neuen Show im GOPverwandelt sich die Bühne in eine Hafenbar wie aus den 1920er Jahren. Mit viel Spielfreude bringen die Weltklasseakrobaten unter dem Namen „Sailors“ Hafenromantik und Poesie auf die Bühne – gemixt mit einer modernen ArtistikShow.
In der Hafenbar treffen mutige Fischer, verwegene Matrosen und schöne Tänzerinnen aufeinander und suchen das kleine Glück. „Sailors“ erzählt von Abenteuern und Sehnsüchten, verpackt in grandioser Artistik. Zu den internationalen Artisten gesllt sich Nagelritz aus Bremen-Walle,
mit modernen Seemansgarn und Shantys. – das sollte man sich nicht entge-
hen lassen. „Sailors“ wird bis zum 25. Juni aufgeführt. Martin Bollmann
robaten des Ensembles sind in der Zirkusszene bekannt – allesamt preisgekrönt auf vielen Zirkusfestivals. Informationen zu den Vorstellungen und Tickets gibt es unter zirkus-charles-knie.de (bm)
VERLOSUNG
Wir verlosen
5 X 4 TICKETS
FÜR ZIRKUS
CHARLES KNIE
für die Premiere am 17. Mai, 19.30 Uhr. Rufen Sie uns an: bis Montag, 8. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 0137 - 87 80 20 - 1
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.
www.sparkasse-bremen.de/ schließfach
Weil’s um mehr als Geld geht.
L IVE Sonntag, 7. Mai 2023 9
Foto: Zirkus Charles Knie
„Sailors“
Gekonnte Artistik in einer Hafenbar aus den 20ern. Foto: mb Angebote gültig vom 08.05. – 20.05.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu Geflügel Nuggets AIA, 1.000g Geflügel Schnitte AIA, 1.000g Chicken Fingers Markenware, 1.000g Meerwasserlachsforelle Nuii Eis Nordic Berry Nuii, 3x90ml Bisquitrollen Schwarzwälder Kirsch Markenware, 3x250g (kg = 3,99€) Schweinelachsschnizel Markenware, 1.000g Schweinelachs Cordon Bleu Markenware, 1.000g BVB Eis „Entscheidend im Pott“ Schollen Doppelfilet Mas Mar, 1.000g Pangasiusfilet Bonesca, 1.000g Nuii Eis Texan Pecan Nuii, 3x90ml Geflügel Cordon Bleu 960 g(kg = 4,15€) Gelderner
Bremen-Osterholz Öffnungszeiten: Mo.-Fr.
28755 HB-Aumund Öffnungszeiten: Mo.-Fr.
Uhr, Sa. 9-14 Uhr Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr (l = 7,37€) (kg = 3,31€/4,42€) g € 3,99 je € 9,99 kg € 2,99 je € 1,99 je € 5,99 je € 4,99 € 9,95 € 3,99 € 0,99 € 5,99 € 2,99 € 1,99 € 3,99 Bunte Pommes Farm Frites, 2.500g (kg = 1,59€) Knusper Wedges agrarfrost, 500g Kartoffel Puffer agrarfrost, 600g Spargel Iska, 1.000g Bohnen sehr fein, Erbsen sehr fein, Mischgemüse, Kaisergemüse, agrarfrost, 1.000g Knoblauch Baguettes Markenware, 2x175g Kari Ayam Indonesia, 350g Veggi Curry Indonesia, 350g (kg=8,54€) Griddies Kartoffelgitter agrarfrost, 450g € 1,99 je € 1,99 je INDONESIA GOURMET FERTIGMENÜS
verwahrt.
Viel Hafenromantik in der neuen GOP-Show
in der Hafenbar
Straße 1, 28327
9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr Hammersbecker Str. 179 B-D,
9-18
Sicher
© S-Com
ab 5.400,00 €*
jetzt schonab 4.860,00€*
Te rrasse nüberdachung 60 0x 35 0 cm ,3 Stüt zen und VSG-Verglasung 8 mm klar
FreuenSiesich aufdenSommer!
Fe ns te r- bzw. Se nk rechtbeschat tung
Te rrasse nüberdachung freistehend mit festem Seite nteil
Gl ei ch Te rmi n ve re inbar en: (04 21)5 97 09 10
Glas- Carpor t- freistehend oder mit Wandanschluß, mi t VS G-Ve rglasungode r Doppelstegplat ten
- kostenlos und unve rbindlic h-
ab 3.300,00 €*
jetzt schonab 2.970,00€*
Terrasse nüberdachung , 40 0x 30 0 cm ,2 Stüt zen und VS G-Verglasung 8 mm klar
ab 2.995,00 €*
Kassetten-Markise VA RISOL K100, 50 0x 30 0 cm , Standardbefes tigung, Motorantrieb
ab 6.850,00 €* jetzt schonab 6.150,00€*
Textile Terrasse nübe rdachung/ Pe rgola- Mark ise Brus tor B128 , 60 0x 400 cm , mit ZIP, Funk be dienung, ef fe ktiver Sc hu tz vor Wind und We tter, Wasserabfluß über die Pfos ten.
Besuc he n Sie uns
Se nator-H elmken -S traße 2 28197 Bremen
Mo nt ag - Freitag: 09:30- 16:30 Uh r
Samst ag: 10:0 0- 13:0 0 Uh r
Te le fo n: (0 4 21)5 97 09 10
Email: info @mts-weser so nne.de www. mt s-wese rsonne.de
Inse ktensc hutz von KA DECO - Sc hiebe rahme n,Spann- und Drehrahme n für Fe ns ter, Pe ndeltüre n und Lichtschachtabdeckungen.
Hochwe rtiges „M ad e in Ge rma ny “ au ch in unse re rAuss te llun g
Ak tio n is t gültig bis zu m 26.05. 2023, ink l. 19% Mw St ., Abweic hu nge n un d Irrtümer vo rbehalte n.
*S tandardfarbe n, zzgl Montage und Zubehör Bilde r zeigen Sonderauss tattung.
Essen und austauschen
T ENEVER Frauengesundheit in Tenever lädt Frauen für Dienstag, 9. Mai, von 12 bis 14 Uhr, zu einem Gastmahl bei Freundinnen aus aller Welt in die Koblenzer Straße 3a ein.
Frauen können leckere, herzhafte Suppen aus aller Welt probieren und in den gemeinsamen Austausch kommen. Anschließend fin-
Freiwilligendienst
mit 47 Jahren
det eine Gesprächsrunde mit Initiatorin Annelie Keil unter dem Motto „Dem eigenen Leben auf der Spur – Probleme erkennen, Fragen stellen, Antworten suchen“ statt. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Um telefonische Anmeldung unter 0421 / 401728 wird gebeten. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich. (kea)
Neuer Englisch-Kurs
H EMELINGEN Im Begegnungszentrum Hemelingen, Christernstraße 18a, findet ab sofort donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr ein neuer Englisch Konversationskurs statt, der von Petra Brunckhorst geleitet wird.
Es geht darum, viel zu spre-
Volker Seidel arbeitet für ein Jahr in einer Krippe, um danach Erzieher zu werden
K EA N EELAND
Für berufliche Veränderungen ist es nie zu spät: Mit 47 Jahren hat sich Volker Seidel für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Kita entschieden. Seit dem Sommer arbeitet er in der Krippe eines Elternvereins in Findorff für acht Kinder zwischen ein und drei Jahren.
chen, den eigenen Wortschatz zu erweitern und Grammatik zu wiederholen. Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0421 / 451116 oder E-Mail an begegnung.hemelingen@kirchebremen.de (kea)
Fest zum Frühling
O STERHOLZ Das Frühlingsfest Schweizer Eck kann nach einer langen PandemiePause wieder stattfinden. Am 13. Mai 2023 ab 10 Uhr wird im Walliser Einkaufszentrum wieder gefeiert.
„Nach Corona freuen wir uns sehr, dass uns die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit ihrem finanziellen Beitrag sehr hilft, dieses Fest nach der schweren Zeit durchführen zu können“
sagt Vorsitzender Siegbert
Meß, der das Fest um 10 Uhr
eröffnet. Mit Gesang, Ballonmodellage, Zaubern, Glücksräder, Kinderschminken, Basteln mit Kindern, Malen mit Kindern sowie Hüpfburgen für Kinder wollen die engagierten Künstlerinnen und Künstler gute Laune schaffen.
Die Jugend wird durch Hood Training zu sportlichen Leistungen animiert. Auch eine Hüpfburg soll die jungen Besucherinnen und Besucher begeistern.
Für musikalische Unterhaltung sorgt das Quartett Club Vulcano. (kea)
„Den Wunsch, mein Leben anders zu gestalten, hatte ich bereits seit mehreren Jahren“, sagt Seidel. Obwohl ihm seine Arbeit in einer Kunstgalerie und einem Atelier sehr gefiel, fehlte Seidel dort zunehmend der Kontakt zu Menschen. „Von Freunden wurde ich dann auf den Beruf des Erziehers aufmerksam gemacht“, erzählt er.
Dabei wurde ihm bewusst, wie viel Erfahrungen er dafür bereits mitbrachte. „Als Jugendlicher habe ich Kinderferienprogramme begleitet und mich als Judotrainer engagiert. Da ich zuletzt viel Zeit mit einem beeinträchtigten Kind von Freunden verbracht habe, wuchs in mir das Bedürfnis einer sinnvollen Tätigkeit“, erklärt Seidel. Der Bundesfreiwilligendienst für über 27-Jährige beim Verbund Bremer Kindergruppen wurde Seidel vom Jobcenter empfohlen, um für die Ausbildung zum Erzieher die notwendigen Zulassungsbedingungen zu erfüllen.
„Der Verbund bietet seit mehr als 25 Jahren einen
Freiwilligendienst in Kitas an. Seit dem letzten Jahr bieten wir zusätzlich den Bundesfreiwilligendienst für Personen über 27 Jahren an. Dadurch möchten wir eine weitere Personengruppe ansprechen und ihr ermöglichen, Erfahrungen in der Kindertagesbetreuung zu sammeln“, sagt Kristin Tanneberg, Geschäftsführerin des Verbund Bremer Kindergruppen.
„Jeden Tag lerne ich dazu. Durch die Begleitung der erfahrenen Erzieherinnen und Erzieher kann ich das Verhalten der Kinder gut verstehen“, sagt Seidel und erklärt:
„Es sind viele Feinheiten im Umgang, um jedem Kind in seiner Entwicklung individuell gerecht zu werden.“
In seiner Rolle als BFDler übernimmt er vielfältige Aufgaben von der Fürsorge und Pflege, über das gemeinsame Spielen und Entdecken bis hin zu hauswirtschaftlichen und organisatorischen Tätigkeiten. Ganz besonders freue es ihn, wenn einzelne Kinder ihm Vertrauen und Zuneigung schenken.
„Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist der BFD ein wichtiger Baustein der Personalakquise“, sagt Tanneberg. Seidel legt so ein
Jahr allen Menschen nahe, die eine interessante Erfahrung und sinnstiftende Tätigkeit suchen. „Ich habe bereits jetzt vieles für das Leben gelernt: mehr Gelassenheit, Begeisterungsfähigkeit für die kleinen Dinge und vieles mehr. Jetzt freue ich mich auf die Ausbildung zum Erzieher im Sommer“, betont der 47-Jährige. Wer Interesse hat, kann sich in Internet unter verbundbremerkindergruppen.de informieren. Persönlich ist der Verbund unter Telefon 0421 / 502663 oder kontakt@ verbundbremerkindergruppen.de zu erreichen.
B REMEN Sonntag, 7. Mai 2023 11
Gerätehaus „Toronto“ oder „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Denver“ oder „Rom“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Ontario“ oder „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.5.2023 899.- 999.- 1099.- 1199.- je je je je Rindenmulch 60 Liter Blumenerde 40 Liter Pinienrinde Piniendekor, 60 Liter 2.49 8.99 3.69 69.99 statt 119.99* 45 x 70 x 2000 mm 5.98 45 x 70 x 3000 mm 8.97 UnterkonstruktionsDielen Terrassendiele Douglasie 2.99 lfd. mtr. ab 28 x 145 x 2000 mm 5.98 28 x 145 x 3000 mm 8.97 28 x 145 x 4000 mm 11.96 B-Sortierung Großer Pflanzkasten mit Rank-gitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm mit Rundbogen Dichtzaun „Potsdam“ Breite 90 cm x Höhe 180 cm oder Breite 180 cm x Höhe 180 cm 44.49.99 99 Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig) Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1599.- 2399.- 2599.- 1799.Besuchen Sie uns auch auf In dieser Woche erhalten Sie10% Rabatt Alu-Terrassendächer auf Konfigurieren Sie selbst! REGIO PARTNER statt 2999.-* 1999.Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 800 gespart 1000 € gespart Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m 1399.Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Große Gerätehaus-Aktion! *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers Haus der Woche Zaun der Woche 44.99gerade Rund 49.99 Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1399.- 800 € gespart Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
Volker Seidel hat sich noch einmal umentschieden und seine Arbeit in einer Kunstgalerie an den Nagel gehängt. Nun wird er zum Erzieher ausgebildet. Foto: Verbund Bremer Kindergruppen
A NZEIGEN 12 Sonntag, 7. Mai 2023 V.i.S.d.P.: CDU Bremen, Am Wall 135, 28195 Bremen MEISTER. ENDLICH EIN BÜRGER FRANK IMHOFF FÜR EIN BESSERES BREMEN AM 14. MAI CDU WÄHLEN. www.Blumen-Peters.de Direktgegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307Bremen Mo.- Sa . 9.00- 19.0 0 Uhr Sonntag13.00-16.00Uhr 2,49 € pro Stück Bacopa verschiedeneFarben im12cmTopf Ba pa 3,49 € pro Stück und Sorte La Bio Gartenkräuter über 100 Sorten im 12 cm Topf PREISALARMFÜRSOMMERBLÜHER 2,99 € Calibrachoa, verschiedene Farben im 12 cm Topf pro Stück Million Bells 2,99 € pro Stück Deutsche Geranien verschiedeneFarben im12cmTopf 4 Stück 10,00 €
Informieren und weiterbilden
Messe Qualifizieren für Beschäftigung im Bürgerhaus Hemelingen
Für alle, die sich beruflich weiterentwickeln wollen oder generell einen Berufsabschluss anstreben, findet am 10. Mai von 10 bis 14 Uhr eine Messe im Bürgerhaus Hemelingen statt, auf der es umfassende Informationen über Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Beschäftigung geben wird.
Mit über 20 Anbietern aus der Region Bremen-Ost, aber auch aus Bremen gesamt, kann man sich über die Möglichkeiten der persönlichen Weiterqualifizierung und Beschäftigungsangebote informieren.
„Die dezentrale, quartierbezogene Messe bietet einen einfachen Zugang für alle Menschen, insbesondere für Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund oder Schutzsuchende“, so Peter Härtel, der Vorsitzende vom Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister in Bremen (VaDiB). Für viele stelle der Weg zu einer zentralen Veranstaltung oft eine große Hürde dar. „Deshalb tragen wir die Aktivität in das
den Menschen kommen, um ihnen die Angebote vor Ort aufzuzeigen. Fotos: pv
Quartier“, sagt Härtel. Viele Menschen waren in den letzten Jahren von Kurzarbeit oder sogar Entlassungen betroffen. Obwohl die Nachfrage nach gut ausgebil-
deten Fachkräften weiter gestiegen ist, können viele nicht von der Nachfrageentwicklung profitieren, weil sie nicht über den richtigen Führerschein in unserem Beschäftigungssystem verfügten, erklärt der Vorsitzende vom Verbund arbeitsmarktpolitischer Dienstleister.
„Trotz schwieriger Phasen sind die Aussichten positiv. Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung“, sagt Härtel. Berufe im digitalen Umfeld, aber auch viele Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, im Erziehungsund Gesundheitsbereich, bei Unternehmensdienstleistern, im Handel und Verkehr oder auch im produzierenden und Baugewerbe gewinnen an Relevanz.
MESSE
der Messe. „Häufig halten die Lebensumstände Menschen in ihren Quartieren fest. Mit dieser Messe kommen wir zu den Menschen, um die Angebote vor Ort aufzuzeigen. „Eine Investition in Bildung und Wissen zählt noch immer zu den besten Entscheidungen im Leben. Eine Fortund Weiterbildung kann einem niemand mehr nehmen“, findet Härtel.
Unterstützt wird die Messe durch die Bundesagentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und dem Jobcenter Bremen sowie von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.
Qualifizieren für Beschäftigung
Austausch steht bei der Messe ganz oben, denn trotz schwieriger Bedingungen ist der Arbeitsmarkt im Aufschwung.
DURCH BILDUNG BERUFLICH WEITER
Gern beraten wir Sie über unsere Umschulungsangebote.
0421 · 4499 -5, info@wisoak.de wisoak.de
„Die Messe ‚Qualifizieren für Beschäftigung‘ hat das Ziel, Menschen ihre persönlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, um ihre Beschäftigungsfähigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen und abzusichern“, beschreibt Peter Härtel das neue Konzept
FAKTEN
Messe: Qualifizieren für Beschäftigung
Datum: 10. Mai 2023
Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr
Ort: Godehardstraße 4, 28309 Bremen
10.05.2023 10.00 bis14.00Uhr
Bürgerhaus
Hemelingen Godehardstraße4, 28309Bremen
MehrInfos:
Weiterbildung zum Gärtner/in
Wir bieten:
- im Sommer 2023
- eine praxisnahe Qualifizierung
- Ohne Berufsschule zum Berufsabschluss
Wir suchen Sie, wenn Sie -Bürgergeld beziehen
-Gern in der Natur arbeiten
Bei Interesse jetzt ein 2-wöchiges
Praktikum verabreden:
Ansprechpartnerin Claudia Ramsperger
Telefon: 0421/275010 · rhizom@oekonet-bremen.de
Als zentrale, kostenlose und unabhängige Anlaufstelle im Land Bremen richten wir uns an alle Einzelpersonen, Unternehmen und Einrichtungen aus Bremen und Bremerhaven mit Fragen zur beruflichen Weiterbildung. Für Weiterbildungsinteressierte bieten wir eine Beratung rund um das Nachholen von Berufsabschlüssen an und geben Informationen zu Fördermöglichkeiten.
���� 0421 168891-20 · info@labew-bremen.de www.labew-bremen.de
BESSER INFORMIERT WESER REPORT www.weserreport.de K EA N EELAND
Die Messe Qualifizieren für Beschäftigung soll zu
10. MAI 2023 VON 10 BIS 14 UHR MESSE IMHEMELINGENBÜRGERHAUS Qualifizieren für Beschäftigung
Leckere Erdbeeren –lieber aus der Region
L UISE B UCHENAU Klimaschutzagentur Energiekonsens
Der Sommer naht und mit ihm der Appetit auf leckere Früchte, die uns in Kuchen, mit Eis oder einfach pur eine große Freude bereiten können. Doch hierzulande blühen beispielsweise Erdbeerpflanzen gerade mal - bis zur Frucht vergeht noch eine ganze Zeit. Importierte Ware aus Spanien füllt bislang die Supermarktregale, doch kommen bei dem Anbau dort Chemikalien, Kunstdünger und Plastiktunnel zum Einsatz. Außerdem brauchen Erdbeeren viel Wasser, was dürregeplagte Länder vor große Herausforderungen stellt. Deshalb lohnt es sich – für unser Klima und unser Miteinander - mit dem Kauf von Erdbeeren zu warten, bis sie hier bei uns Saison haben. Praktischerweise kann beim Einkauf auf der Verpackung nachgelesen werden, aus welchem Land die Früchte zu uns gelangt sind. Und ein weiterer Tipp: Erdbeerpflanzen können einfach selbst angebaut werden, auch auf kleiner Fläche auf dem Balkon. Der Frucht beim Wachsen zuzuschauen macht Spaß und steigert die Wertschätzung. Und dann heißt es endlich: Erdbeerkuchenzeit!
NOT FÄLLE
Gustav ist ein aufgeschlossener Hund
Gustav kam als Fundhund ins Tierheim und leider konnte sein Besitzer nicht ausfindig gemacht werden.
Gustav ist ein sehr munterer und aufgedrehter Vertreter. Er begegnet allen Menschen freundlich und aufgeschlossen. Manchmal kann er etwas stürmisch sein und springt einen dann ab und zu auch an. Aktuell fällt es Gustav teilweise noch schwer Ruhe zu finden, was aber sicherlich zum Teil dem Tierheim-Stress geschuldet ist. Auf den Spaziergängen war er anfangs sehr unsicher und wusste gar nicht so recht, wohin mit sich. Dies hat sich bereits verbessert und er läuft auf bekannten
Strecken schon deutlich entspannter an der Leine.
Mit anderen Artgenossen ist er nach Sympathie verträglich. Mit Hündinnen versteht er sich deutlich besser als mit Rüden. Ansonsten ist Gustav wirklich ein witziger
Blaupause aus Bremen
Neues Logistikzentrum „C3 Bremen“ trägt Deutschlands größte Dach-PV-Anlage
R IKE F ÜLLER
W OLTMERSHAUSEN Mit dem C3 Bremen eröffnete die BLG in dieser Woche gemeinsam mit Mercedes-Benz ein hochmodernes Logistikzentrum in Bremen „C3“ steht für Customer, Climate, Comfort: Auf 152.000 Quadratmetern Fläche entstand das 82.000 Quadratmeter große Gebäude nahe des Neustädter Hafens. Es vereint die drei Themen Kunde, Klimaschutz und Bedürfnisse der Mitarbeiter. Das C3 ist für das Bremer Seehafen- und Logistikunternehmen BLG zusammen mit Mercedes-Benz ein Leuchtturmprojekt. Zur Eröffnung am Dienstag begrüßte der BLG-Vorstandsvorsitzende Frank Dreeke neben Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer auch Bundesumweltminister Robert Habeck in Bremen.
Kunde der BLG ist Mercedes-Benz. Im C3 werden Fahrzeugteile für den Versand über die großen deutschen Seehäfen weltweit gebündelt und vorbereitet. Die einzelnen Montageteile werden – so wie sie in den Produktionsstätten benötigt werden, verpackt und anschließend an ihren Bestimmungsort verschickt.
Kerl und orientiert sich auch gut am Menschen. Für ihn sucht das Tierheim daher Leute, die etwas Geduld mitbringen und die Motivation haben, noch weiter mit Gustav zu trainieren. Wer ihn mit einer sicheren Führung durch unbekannte Situationen begleitet, der wird mit einem tollen Hund belohnt.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491.
Weitere Informationen gibt es unter der Nummer 35 11 33 und bremer-tierschutzverein. de im Internet. (mb)
„Die gesamte Immobilie ist von A bis Z so ausgerichtet, dass sie klimaneutral ist“, erklärt der Projektleiter des C3, Matthias Klawitter. Auf der über 80.000 Quadratmeter umfassenden Dachfläche wird die derzeit größte zusammenhängende Dach-Photovoltaikanlage auf einer Industrieimmobilie in Deutschland installiert. Der Solar-Service Provider RE.source erzeugt mit der Anlage jährlich 8,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom, was der Versorgung von mehr als 2.400 Haushalten entspreche, sagt Klawitter. Eine Wärmepumpe soll ebenfalls noch installiert werden.
Im Inneren des Schmalgangregallagers wurden intelligente Lichtmodule installiert, die mittels Bewegungssensor aktiviert werden. Außerdem fällt direktes Tageslicht über Oberlichter und große Fenster in das Lager. Auch die rund 500 Mitarbeiter im C3 profitieren von dem natürlichen Licht in der großen Halle. Für sie wurden im Außenbereich zudem eine Dünenlandschaft angelegt.
„Die Transportlogistik ist ein maßgeblicher Teil der automobilen Wertschöpfungskette. Durch Prozessoptimierung CO2-Emissionen zu vermeiden und zu reduzieren, steht damit für Mercedes-Benz auf dem Weg zur bilanziellen CO2Neutralität entsprechend klar im Fokus“, sagt Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG. Im C3 Bremen
Blickfang Markise
Was gut funktioniert, sollte darüber hinaus gut aussehen. Das gilt auch für Markisen als modernen Sonnenschutz. Außen und innen liegende Markisen lassen sich mit ihrem Design individuell auf den Stil des Hauses sowie den Geschmack von Hauseigentümern oder Mietern abstimmen und bietet obendrein viele praktische Funktionen.Als Kombination aus Hitze-, Blend- und Sichtschutz setzen Markisen, Senkrechtmarkisen und Screens in moderner Optik die Architektur eines Hauses in Szene und sorgen auch bei starkem Sonnen-
schein für ein angenehmes Raumklima und komfortables Wohnen oder blendfreies Arbeiten.
Hochwertige Screens und Markisen, wie sie von den Fachbetriebe für Sonnenschutz angeboten werden, können den größten Anteil an Sonnenlicht reflektieren und filtern die schädliche UV-Strahlung nahezu vollständig heraus. Durch diesen Effekt gelangt zum einen die Hitze erst gar nicht ins Haus und andererseits werden Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände wirkungsvoll vor schädlicher UV-Strahlung geschützt.
Mit unterschiedlichen Konstruktionen und vielen Stoffdesigns passen Markisen zu jedem Gebäude.
Foto: epr/ Markilux
kommen rund 90 Lkw pro Tag und rund 2.000 einzelne Ladungsträger an. Das Lager wird halbautomatisiert betrieben. Ein Clou sind die selbstfahrenden Roboter (FTS – fahrerloses Transportsystem), welche die einzelnen Materialien und Montageteile aus dem Lager übernehmen und auf so genannten Dollys ins Packzentrum bringen. 24 Geräte sind im C3 im Einsatz und teilen sich die Fahrwege mit den Gabelstaplern. Die Waren aus dem Schmalregallager werden mittels Stapler oder FTS an die modular aufgebauten Packzonen geliefert. Dort sortieren Mitarbeiter die einzelnen Teile in die im C3 gefertigten Kartonagen ein. Am Ende der Halle werden die Paletten dann verladen. 70 bis 100 Container werden am Tag über Binnenschiffe ab Neustädter Hafen sowie per
Schiene und Lkw zu den Seehäfen transportiert. Investiert hat die BLG als Langzeitmieter des C3 laut Klawitter einen hohen einstelligen Millionenbetrag. „Das Logistikcenter C3 Bremen ist in vielerlei Hinsicht als Blaupause für den Bau und die Gestaltung von Logistikimmobilien der Zukunft zu sehen“, ist Dreeke überzeugt.
„Groß und gesamtheitlich gedachte Projekte wie dieses sind genau was wir brauchen, um unsere Klimaziele zu erreichen und Deutschland zur Treibhausgasneutralität zu führen. Ein starkes Projekt, das zeigt, wie zukunftsorientiertes Wirtschaften und Klimaschutz Hand in Hand gehen“, so Habeck.
Lesen Sie mehr über das C3 Bremen online auf unserer Website unter weserreport. de/go/c3
14 Sonntag, 7. Mai 2023 Für Sie vor Ort … in Ihrer Nachbarschaft • Kellersanierungssysteme • Injektionstechnik • Abdichtungen an Keller und Balkon WK-Bautenschutz GmbH Tel. 25 35 36 • Lilienthaler Heerstr. 75 • Bremen info@wk-bautenschutz.de BAUTENSCHUTZ Seit 35 Jahren GMBH Schlüsseldienst - Lasergravur - Uhrenbatterie - Schuhreparatur Gravuren - Uhrenbatterie St. Gotthard-Straße 8A · 28325 Bremen Schlüsseldienst Bremen-Eck Geschäftsnummer: 0421-425385 Notrufnummer: 0176-38742584 ● täglicheAktivitäten ● neuePerspektivenzeigen ● Hol-undBring-Dienst ● Tagespflege Mo. – Fr. 8- 16Uhr ● UnterstützungdurchFachpersonal SonjaGawron MahndorferHeerstraße20b 28307Bremen ‡ : 0421 /4 854645 Haus Sonnenschein Seniorentagespflege Schlüsselsofor tdienst Schließanlagen
Türö nungen BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de Hausabsicherungen/Montageservice Telefon0421-444491· Schlüsselsofor tdienst Schließanlagen Tresorschlüssel Türö nungen BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/ Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de Schlüsselsofor tdienst Schließanlagen Tresorschlüssel Türö nungen BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de 44 44 91 x - 49 89 174 DiefreundlicheFachberatung
Tresorschlüssel
✘ SENIORENTAGESPFLEGE ✘ BESTATTUNGEN ✘ SICHERHEIT RUND UMS HAUS ✘ BAUABDICHTUNG ✘ EINBRUCHSCHUTZ B REMEN
KLIMASCHUTZ
Auf dem Dach des C3 Bremen (v. l. n. r.): Benjamin Hofer (Geschäftsführer RE.source Projects GmbH), Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Vizekanzler Robert Habeck, Frank Dreeke (Vorstandsvorsitzender BLG), Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer, Jörg Burzer (Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG) und Tilo Nahrath (Geschäftsführer RE.source Projects GmbH) Foto: BLG
IM DORF DER TIERE
Wer mit einem guten Gefühl in den nächsten Urlaub starten möchte, sollten im Vorfeld sein Zuhause einbruchsicher machen und so Langfingern das Handwerk erschweren.
Foto: Steffen Salow auf Pixabay
Zeitig an Einbruchschutz denken
Viele Menschen haben schon ihren Sommerurlaub gebucht. Um die Entspannung aus der Auszeit nicht schon bei der Rückkehr zu verlieren, sollte auch an den Einbruchschutz gedacht werden. Denn Einbrecher nutzen die lange Abwesenheit vieler Menschen während des Urlaubs aus und verursachen bei betroffenen Urlaubsrückkehrern seelischen und finanziellen Schaden. Damit einem sorglosen Urlaub und einer stressfreien Rückkehr nichts im Wege steht, empfiehlt die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“, die
Zeit bis zum Urlaub für Investitionen in den Einbruchschutz zu nutzen. Beratung durch Fachfirmen und professionell installierte Sicherheitstechnik sind das A und O beim Einbruchschutz. Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative „Nicht bei mir!“, sagt: „Den effektivsten und nachhaltigsten Schutz vor Einbrüchen bietet professionelle Sicherheitstechnik von Fachbetrieben. Damit diese Vorkehrungen zum Antritt der Urlaubsreise Ihren Zweck erfüllen können, sollte rechtzeitig im Voraus eine Fachfirma zur Be-
ratung und Umsetzung von Maßnahmen herangezogen werden.“ Vertrauenswürdige Sicherheitsfirmen können unverbindlich beraten und schließen auf Wunsch mit ihren Kunden Sicherheitslücken rund um Ihr Haus oder der Wohnung. Auch wenn einfache Verhaltenstipps helfen können, gilt grundsätzlich: Effektiver Einbruchsschutz benötigt Fachwissen und Erfahrung. Nur Profis kennen sowohl bei Neubauten als auch im Bestand die geeigneten Maßnahmen, um Einbrüche zu verhüten. Die Initiative
Unsere Markisen
DERZEIT ZU SONDERPREISEN!
Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle
„Nicht bei mir!“ stellt hierzu auf der Internetseite nicht-bei-mir. de die notwendigen Informationen bereit. Auf einer interaktiven Karte finden sich dort bequem qualifizierte Sicherheitsunternehmen und Spezialisten in der Nähe, die Ratsuchenden zur Seite stehen.
Die Investition in Sicherheitstechnik sind dabei nachweislich wirksam: Scheiterten im Jahr 2003 noch lediglich 30 Prozent der Einbruchversuche an vorhandener Sicherheitstechnik, waren es laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2021 schon 48,7 Prozent.
WIR ZIEHEN UM!
SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE:
DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10!
UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR
Terrassendächer und Sommergärten
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN & WOHNEN Delmenhorst · Annenheider Allee 121 04221-2 61 44 Bremen Telefon: 421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.-
Stauhitze Neigung
Dacheindeckung Matt-
Klarglas
4.444.AluminiumTerrassendach 5 x 3
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN
RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine
bis 15˚möglich
oder
ab €
m TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
BRINKSITZEREI Oyten • Tel. 04207 / 22 38
Schlüsseldienst Schlüssel & Sicherheitscenter Stempel, Schilder, Beschriftungen, Gravuren, Fenster & Türen, Sicherheitstechnik, Alarmanlagen & Videoüberwachung Notöffnungen Tag & Nacht 04 21 / 42 02 40 Telefax: 04 21 / 42 96 43 Osterholzer Landstr. 10E • 28327 Bremen Info@osterholzer-schluesseldienst.com www.osterholzer-schluesseldienst.com Alles für Ihre Sicherheit Beratung & Montage
Osterholzer
1.749,NUR 999,MUSCHELSET BARCELONA Loungegarnitur bestehend aus einem Sofa, zwei Sesseln, einem Hocker/Tisch und einem Beistelltisch, inkl. der abgebildeten Kissen, kann als Sitzgruppe oder Liegewiese genutzt werden
334,-
NUR
GARTENMÖBELSET BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
1.299,NUR 599,LOUNGE GARTENMÖBEL-SET BAILADO 12-TEILIG
Aluminiumgestell mit Polyrattan grau, ca.240 x 240 cm, inkl. Bänke, Hocker und aller Sitz- und Rückenkissen
aller Sitz- und Rückenkissen
Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Sesseln, 1 Sofa, Rückenlehnen dank Gasdruckfeder stufenlos verstellbar und 1 Tisch 135 x 72 cm
1.999,NUR 799,GARTENMÖBELSET DARWIN ANTHRAZIT bestehend aus 4 Geflechtsesseln Darwin sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Geflecht-Gartentisch mit Glasplatte 220 x 100cm
1.555,NUR 899,-
2.919,50 NUR
GARTENMÖBELSET SONDRINO 9 TLG bestehend aus 4 Aluminium-Verstellsesseln inkl. Komfort-Hochlehnerkissen und Sondrino Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 160/210 x 100cm
1.699,- GARTENMÖBELSET SERGIO 13 TEILIG bestehend aus 6 stapelbaren Aluminiumsesseln Sergio mit Sitzauflage, in 3 unterschiedlichen Kissenfarben erhältlich und Tirana Alu-Ausziehtisch mit Keramikplatte 205/265 x 100cm
GARTENMÖBELSET CORIDO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Corido mit Gasdruckfedersystem
SCHWARZ O. SILBER 2 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (Je 3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
549,NUR 379,-
LANDMANN GASGRILL TRITON 3.0 SCHWARZ O. SILBER
3,5 KW), doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, abklappbare Seitentische, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Grillflasche
629,NUR 459,-
x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt
949,-
NUR
GARTENHAUS DANA 881367
Elementbauweise aus Nadelholz unbehandelt, Sockelmaß: ca. B 170 x L 120 cm Wandstärke 13,5 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör und Holzfußboden, ohne Dachpappe
GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 220 x 100 cm mit Schieferoptik 1.795,NUR 1.249,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
KARIBU
GARTENHAUS TALKAU 6/ WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß
TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, automatische Piezozündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche XL-KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL GRAU 41440342 8mm stark, Nutzungsklasse 32, 25 Jahre Herstellergarantie, vierseitige Fase, „Blauer Engel“ 19,95 NUR 16,95 KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 41370291 14mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1900 x 190 mm, vierseitige Fase 79,95 NUR 49,95 VINYLBODEN EICHE NATUR 41670564 nur 4mm, wasserfest, Nutzungsklasse 31, Format: 1225 x 189mm, elastischer und fußwärmer als Laminat 29,95 NUR 19,95 HOLZHANDLUNG GRÄF GMBH Schicke
Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Ausmaß-Servie Gartenmöbelwochen mit über 400 Gartenmöbeln auf 60 Terrassen. Bis zu 56 % reduziert. Wir feiern 70 jähriges Firmen-Jubiläum. Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de HÄNGESESSEL SCHWARZ Gestell pulverbeschichtet anthrazit, Hängekorb faltbar, daher besonders platzsparend, mit leichtem Textilgewebe, inkl. Sitz- und Rückenkissen, ideal um im freien zu entspannen, in 5 unterschiedlichen Farben erhältlich Feiern Sie mit uns und sichern sich unsere Jubiläumsangebote ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm 1.999,NUR 1.299,299,NUR 224,- SIENA GARDEN SONNENDACH SKY 400 X 300 CM Stabiles Alugestell mit Stahlpfosten 73x73mm anthrazit das Dach besteht aus einem hochwertigem Polyestergewebe in grau und kann komplett geschlossen oder geöffnet werden inkl. Magnetverschluß Format: 400 x 300 x 223 cm (B x T x H) 629,NUR 349,- MULTIPOSITIONSLOUNGEBANK kann von einer Bank in eine Sonnenliege umgewandelt werden mit verstellbarer Kopfstütze rechts und kleinem Seitentisch links, Maße ca. 225 x 77 cm inkl. aller Sitzund Rückenkissen 799,NUR 449,- ECK-LOUNGEGARNITUR CAYMAN II 16-TEILIG
1.738,-
1.195,-
3.033,-
NUR 2.199,-
inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit Keramikplatte 200/260 x 100cm 3.415,NUR 2.499,GARTENZAUN SYLT GRAU 180 x 70 cm, grau kesseldruckimprägniert 24,99 NUR 14,95 ÜBER 400 ZÄUNE IN UNSERER AUSSTELLUNG 89,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 99,95 NUR 69,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 139,95 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 149,DESIGN WPC ALU DICHTZAUN ANTHRAZIT/SILBER Ca. 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoffgemisch, abwaschbar, streichfrei, kein Ausgrauen, extrem pflegeleicht 239,NUR 199.BOHLENZAUN 180
79,95 NUR 39,95
KARIBU GARTENHAUS AMBERG 2 / LESUM 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 186 x 186 cm, Sockelmaß ca. 182 x 182 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 699.-
NUR 999.-
ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 1.399.KARIBU GARTENHAUS BAYREUTH 3 / HUNTE 3 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 327 x T 253 cm, Sockelmaß: ca. B 310 x T 236 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.999,NUR 1.499.- KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 2 / DELME 2 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 519 x T 237 cm, Sockelmaß: ca. B 220 x T 220 cm Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.499,99 NUR 1.599.549,NUR 429.KARIBU GARTENHAUS BAYREUTH 5 / HUNTE 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß: ca. B 387 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 370 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.399,NUR 1.899AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS BASTRUP 5 / DELME 5 MIT ANBAU Bausatz aus Nadelholz unbehandelt mit 3 Meter Anbaudach, Außenmaß: ca. B 614 x T 297 cm, Sockelmaß: ca. B 280 x T 280 cm, Wandstärke 28 mm inkl. Doppeltür inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.799,NUR 1.999.LANDMANN
2.0
KARIBU GARTENHAUS TALKAU 3/ WÜMME 3 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 244 x 204 cm, Sockelmaß ca. 240 x 200 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 479,-
1.559,99
GASGRILL TRITON
NUR
3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (Je
LANDMAN GASGRILL
uns gerne deine Bewerbung an hasler@holzwelt-graef.de oder melde dich telefonisch unter 0421/564 80 60 bei Alexander Hasler.
Die Mehrheit will direkte Demokratie!*
Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz „dieBasis“, tritt erstmals zu einer Bürgerschaftswahl in Bremen an. Sie setzt sich insbesondere für mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung der Bürger bei wichtigen politischen Entscheidungen ein.
„Der Bettenabbau in den Bremer Kliniken ist inakzeptabel“, sagt Erich Sturm, Vorsitzender und Spitzenkandidat des Landesverbands dieBasis Bremen.
„Wir können heute fast alles mit dem Smartphone erledigen, es sollte daher auch möglich sein, damit die Bürger an der Politik zu beteiligen. Gemeinsam mit Softwareentwicklern aus ganz Deutschland haben wir eine App entwickelt, mit der alle Menschen an Abstimmungen teilnehmen können und zwar manipulationssicher und anonym. Wer kein Handy hat, kann mobile Abstimmungspunkte in der Stadt nutzen“, so Martin Wandelt, Bürgerschafts- und Beiratskandidat.
Kandidat Martin Luig ist Landschaftsgärtner und setzt sich seit vielen Jahren für ein grünes Bremen und den Erhalt der Platanen am Neustädter Deich ein, die der Senat angeblich aus Gründen des Hochwasserschutzes fällen lassen will. Der Verdacht liegt allerdings Nahe, dass die Bäume aus wirt-
schaftlich-politischen Gründen für eine 40 Millionen teure Lösung weichen sollen. „Dabei gibt es eine fundierte und durchdachte Alternativlösung bei der nicht nur die 136 vitalen Bäume erhalten blieben, sondern auch über 35 Millionen Euro eingespart werden könnten!“, erklärt Kandidat Martin Luig.
„Es geht hier nicht nur um Zahlen und Statistiken, sondern um Menschenleben. Wir dürfen nicht zulassen, dass Kliniken geschlossen werden und somit die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung eingeschränkt wird. Die Politik muss sich ihrer Verantwortung bewusst sein und alles tun, um die Situation zu verbessern.“
andere Sicherheitskräfte müssen ausreichend Ressourcen und Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit e ektiv zu erledigen und Verbrechen zu verhindern. Nur so können wir ein sicheres und friedliches Bremen für alle scha en.“
dieBasis ist eine junge aber ernstzunehmende Partei, die es gescha t hat, innerhalb von einem Jahr, ab Gründung, auf über 30.000 Mitglieder zu wachsen. Hier zeigt sich deutlich, dass das zentrale ema der Partei einen Nerv tri t: Politik sollte in erster Linie den Menschen dienen, deshalb müssen die Bürger verbindlich in wichtige politische Entscheidungen eingebunden werden.
Bereits jetzt kann man auf der Webseite dieBasis23.de zu verschiedenen, aktuellen emen abstimmen und direkte Beteiligung ausprobieren.
„Bremen hat mit Abstand die höchste Armutsquote in Deutschland. Die In ation frißt Renten und kleine Einkommen. Lebensmittel werden zu Luxusartikeln“, sagt Bürgerschafts- und Beiratskandidatin Aurelia Schleifert „Das ist das Gegenteil von sozial! Ich engagiere mich für Bremen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass wir alle zusammen Bremen wieder aufblühen lassen können.“
Olaf Hintz, Kandidat für dieBasis Bremen setzt sich für Bildung und Sicherheit ein. „Jeder Einwohner Bremens sollte sich in seinem Zuhause und auf den Straßen sicher fühlen können. Die Polizei und
„Mein Herz schlägt für die Kinder und ihr Aufwachsen in Liebe mit vielen kreativen Impulsen auf unterschiedlichen Ebenen. Ich bin überzeugt, dass gute Bildungschancen der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder sind“, sagt Kandidatin und Mutter von fünf Kindern, Dorina Kromarck-Pochciol.
„Nur wenn man etwas Neues ausprobiert, kann etwas Neues entstehen!“, so Erich Sturm, Vorsitzender des Landesverbands Bremen.
Künftig möchte dieBasis die Meinung aller Bremer in der bremischen Bürgerschaft vertreten. Wenn Sie sich jetzt für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen möchten, sollten Sie am 14. Mai mit fünf Stimmen dieBasis wählen.
*Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. – Demokratievertrauen in Krisenzeiten 2023
– Anzeige –
Marzipankunst und Töne jagen
Das Einkaufszentrum Berliner Freiheit feiert seinen 20. Geburtstag mit viel Programm
Das Einkaufszentrum Berliner Freiheit feiert seinen 20. Geburtstag und bietet daher für seine Gäste ein unterhaltsames Programm an.
Von Donnerstag, 11. Mai bis Samstag, 13. Mai gibt es unter dem Motto „Berliner Freiheit – schon immer bunt“ Angeboten und Aktionen der ansässigen Einzelhändler.
Daneben gibt es in jedem Jahr attraktive Veranstaltungen. Das Einkaufszentrum ist mittlerweile auch für Menschen aus anderen Stadtteilen und dem nahen Umland zu einem attraktiven Ziel geworden.
An drei Tagen wird der 20. Geburtstag mit einem Unterhaltungs- und Bühnenprogramm sowie zahlreichen Angeboten und Rabatten der Einzelhändler gefeiert. Im gesamten Center werden verschiedene Aktionen für Jung und Alt angeboten.
Am Donnerstag, 11. Mai zeigt Marzipan-Künstler Clemens Brinkmann seine LiveShow mit Modellage von Marzipan ganz nach den Wünschen der Besucher, inklusive Beschriftung.
Schnellzeichner Daniel Stieglitz zeichnet digitale Karikaturen, die in Postkartengröße ausgedruckt und mitgenommen werden können. Am Freitag, 12. Mai prä-
Clemens Brinkmann ist Marzipan-Künstler und modelliert die süße Masse nach den Wünschen des Publikums. Foto: pv
sentiert Dennis Volk alias Mister Piano seine Show auf dem Walking Piano. Anschließend werden die Besu-
cher eingeladen, sich beim „Töne jagen“ selbst zu versuchen. Am Freitag und auch am Samstag, 13. Mai, treten
viele verschiedene Künstler auf der großen Bühne auf. Mit dabei sind unter anderem die Samba & BurlesqueGruppe von Casa Cultural, Hood Training mit einer Fitness-Show, Zauberer Tim Jantzen, Comedy-Artistik mit Sir Julian sowie Face-2Face mit einer FashionShow.
Weiterhin gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen für Kinder wie einen BallonWorkshop mit Mister Jack, Batik-T-Shirts zum Selbermachen unter Anleitung, eine Foto-Box, Kinder-Tattoos, Glücksrad und vieles mehr.
Auch viele der Einzelhändler des Einkaufszentrums nehmen mit Aktionen an der Geburtstagsfeier teil, beispielsweise mit Glücksrädern, Rabatt-Angeboten oder Kinderschminken. Das gesamte Programm der Jubiläumsveranstaltung ist online unter berliner-freiheit.de zu finden. Der Eintritt ist frei.
Wer mit dem Auto anreist, hat die Möglichkeit, einen der 700 Parkplätze zu nutzen, von denen die Hälfte überdacht ist. Die ersten zwei Stunden sind dabei kostenfrei. Aber auch die Straßenbahnlinie 1 hält direkt vor der Tür an der gleichnamigen Haltestelle „Berliner Freiheit.“ (WR)
Ein abwechslungsreiches Programm
DONNERSTAG
10 bis 12 Uhr:
Schnellzeichner Daniel
Stieglitz zeichnet die Besucher. Das Ergebnis kann man als Ausdruck in Postkartengröße mitnehmen, oder per Mail bekommen.
PAUSE
13 bis 18 Uhr:
Schnellzeichner Daniel
Stieglitz zeichnet die Besucher. Das Ergebnis kann man als Ausdruck in Postkartengröße mitnehmen, oder per Mail bekommen.
FREITAG SAMSTAG
14 bis 14.30 Uhr: Casa Cultural | Mitmachaktion
15 bis 15.30 Uhr: Casa Cultural | Mitmachaktion
15.30 bis 16 Uhr: Hood Training und Fitness Show
16 bis 16.30 Uhr: Bürgerzentrum Vahr
Face-2-face Fashion Show
17 bis 17.30 Uhr: Bürgerzentrum Vahr The Next Generation – Contemporary Dance
17.30 bis 18 Uhr: Face-2-Face Fashion Show
10.30 bis 11 Uhr: Tim Jantzen | Zaubershow
11 bis 11.30 Uhr: Sir Julian Comedy Artistic
11.30 bis 12 Uhr: Gina Christin Live Musik
PAUSE
13 bis 13:30 Uhr: Tim Jantzen | Zaubershow
13.30 bis 14 Uhr: Sir Julian | Comedy Artistic
14 bis 14.30 Uhr: Casa Cultural mit Salsa Rueda
14.30 bis 15 Uhr: Tim Jantzen | Zaubershow
•
•
15.30 bis 16 Uhr: Monsieur Momo Magisch-fantasievolle Clown-Show
16 bis 16.30 Uhr: Sir Julian Comedy Artistic
16.30 bis 17 Uhr : Casa Cultural mit Reggeaton und Dancehall
17 bis 17.30 Uhr: ROA, RDA, Jèrome mit Hip-Hop
VITALIAReformhausBremen
alles für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden sind wir für Sie da und beraten freundlich und kompetent!
Nutzen Sie unsere Aktionen und Angebote zum Geburtstagund verpassen Sie nicht 11% Rabatt* auf Alles ab 15 €Einkaufswert vom 11.05. -13.05.2023. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
20 Jahre Berliner Freiheit
ersten Kuss hatte ich mit 14.“ Neugierig? berliner-freiheit.de Einkaufszentrum in der Bremer Vahr | über 700 kostenlose Parkplätze | berliner-freiheit.de | facebook.com/BerlinerFreiheit Weitere Infos: berliner-freiheit.de Sei dabei: Wir feiern 20 Jahre! 11.–13. Mai Viele tolle Angebote & Aktionen, Live-Musik, Tanz, Zauberei u.v.m. www.kosmos-apotheke-bremen.de 0421 46 13 18 Am Einkaufszentrum Berliner Freiheit Inh.: Dr. Stefan Schwenzer Von Anfang an dabei! Wir gratulieren der Berliner Freiheit zum 20. Jubiläum!
individuelle Beratung
„Meinen
•
breites Sortiment und günstige Preise
Online-Bestellung und E-Rezept
•
Lieferdienst VITALIA GmbH •Müller-zu-Bruck-Str.3 •83052 Bruckmühl VITALIA Reformhaus Berliner Freiheit 3D Mo-Fr 9:00 - 19:00 Uhr, Sa 8:00 - 16:00 Uhr Tel: 0421 / 462604 www.vitalia-reformhaus.de @vitaliareformhaus Alle Filialen und aktuellen Angebote unter:
feiern Geburtstag -feiern Sie mit! Ob Naturkosmetik, Naturarznei
Lebensmittel
Ansprüche
Ganz nach dem Motto
Wir
oder
für besondere
-bei uns wird jeder fündig!
IhrFachgeschäftfürGesundheit,Schönheit&Wohlbefinden %
*es gelten die Aktionsbedingungen
20 Jahre Berliner Freiheit
Das Bürgerzentrum Neue Vahr veranstaltet Workshops, Vorträge und Kulturangebote
und Alltag einer Politikerin mit Migrationshintergrund“ von Sahhanim Görgü-Philipp, die Mitglied der Bremischen Bürgerschaft ist. Am selben Tag um 15 Uhr können sich im Global Café Teilnehmende kennenlernen.
Einen Workshop zum Thema „Ich würde – eine individuelle Reflexion zum Thema Frausein und Würde“ bietet der Kulturladen Huchting
am 9. Mai von 10 bis 14 Uhr.
Anschließend von 14 bis 18 Uhr findet das Seminar Empowerment mit Diversity Managerin Christel Fangmann statt.
Für den 10. Mai organisiert das Job-Center Bremen von 10 bis 17 Uhr einen Beratungsstand zum Projekt FRIDA (Frauen in der Arbeitswelt). Von 14 bis 16 Uhr findet das Seminar Empowerment im Arbeitsmarkt mit Sevda Atik von der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten statt. Sema Mutlu gibt am 11. Mai von 14 bis 18 Uhr einen Gesangswork-
„The Next Generation“ ist ein Jugend- und Sozialprojekt, bei dem Perspektiven und Integration durch das Erarbeiten von Theaterstücken erreicht werden sollen. Foto: pv
shop. Am 12. Mai hält Therapeutin Yasemin Noll einen Workshop über Weiterentwicklung durch Methoden des Improvisationstheaters und weibliche Präsenz.
„Am 12. Mai zeigen wir unser Bühnenprogramm von 16 bis 17.30 Uhr. Es wird zwei Mal eine Modenschau laufen, mit den Kreationen unseres Upcycling-Ateliers von Face-2-face. Dazu gibt es Gesang und Contemporary Dance von unserer Theatergruppe The Next Generation“, erklärt Jennifer Pfeiffer vom Bürgerzentrum Neue Vahr. Face-2-face ist ein Beschäftigungsprojekt für Geflüchtete und Migranten ab 18 Jahren. „Wir gestalten ein
Programm von Angesicht zu Angesicht. In Verbindung mit verschiedenen kreativen Inhalten, wie Sprachübungen, Musik, Nähwerkstatt, Bewegungen und Theater, wird die deutsche Sprache noch mal auf eine neue Art und Weise vermittelt, aufgegriffen und gestärkt“, so Pfeiffer. Die Teilnehmenden werden zusätzlich individuell gecoacht für eine bessere berufliche Integration.
„The Next Generation‘‘ (TNG) ist ein Jugend- und Sozialprojekt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 14 und bis 18 Jahren auch benachteiligten und bildungsfernen Haushalten im Bremer Stadtteil Neue Vahr.
Das übergreifende Ziel ist die Integration und das Schaffen von Perspektiven. Dies soll durch die gemeinsame Erarbeitung von Theaterstücken erreicht werden.
Den Abschluss der Frauenwoche bildet der UpcyclingSamstag am 13. Mai von 12 bis 17 Uhr vom Face-2-faceAtelier. Um Bremern Upcycling näher zu bringen, hat das Integrationsprojekt Face-2-face im Einkaufszentrum Berliner Freiheit einen eigenen Laden eröffnet, in dem aus alten Textilien neue Kleidungsstücke entstehen.
Wer an den verschiedenen Workshops teilnehmen will, kann sich per Mail anmelden an saher@bzvahr.de
Idole, Gesundheit, Verhütung und Religion.
Ein weiterer Teil des Projektes ist ein Mädchentreff, welcher sich einmal in der Woche trifft. Das Ziel ist, ei-
Künstlerinnen aus Bremen, dem Kulturladen Huchting und dem Afrikanetzwerk Bremen wird gefördert von der Gewoba und dem Senator für Kultur in Bremen.
zartes R㏌derhüftsteak naturodermar㏌iert 100g
„Wir sind“ ist ein Projekt für Mädchen und Frauen im Bremer Osten. Foto: pv
Wochenangebote gültigvon Dienstag-Samstag
Lieblingsküche
LAUFENDFRISCH:
hausgemachter Frischkäse miterntefrischemBärlauch 100g
2,99€ 2,99 €
Dohrman㎱ saftigmagereKoteletts vomStrohschwe㏌ mitdemherzhaften Fettrand 100g
zarte Pute㎱teaks naturodermar㏌iert 100g
Dohrman㎱ hausgemachtergekochter Spargelsch㏌ken 100g
1,99€ 1,99 €
09.05-13.05.2023
1,49€ 1,49 € 1,79€ 1,79 €
rauchfrischer Bauer㎱chmaus dieLiebl㏌gsleberwurst 100g 1,29€ 1,29 €
Kartoffelsalat „Mediterran“
leckerer Vinaigrette 1,29€ 1,29 €
Dohrmanns Kartoffelsalat„Mediterran“ mitknackigemGemüsein leckererVinaigrette 100g
mit Ananas und Mandarinen in pikanter Currymarinade 100 g
1,99€ 1,99 €
STARTINDIE SAISON
9,90€ 9,90 €
DER EXTRA-TIPP VOMCHEF
laufendfrischausdemOfen
Truthahn-Currysalat mitAnanasundMandarinenin pikanterCurrymarinade 100g www.dohrmanns.com
: Tagesfrisc h genieße n
Dohrmanns Kohlrouladen herzhaft,hausgemacht undappetitlichgroß inherzhafterSauce StückfürStück
EKZBerlinerFreiheit11 Tel:0421/43608644 Druckfehlervorbehalten BremerhavenerHeerstraße36b Tel:0421/631168 Fax:0421/37837085 Landrat-Christians-Straße132 Tel:0421/601314 Fax:0421/601315 Friedrich-Humbert-Straße95 Tel:0421/628650 Fax:0421/629050 WOGIBT‘SDENNSOWAS?ALLESMIT 100%HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei
DohrmannsSpargel frischerSpargelknackig gegartmitleichterButternote.Frischeversiegelt zumpraktischen Erwärmeninder 500gSchale
knuspriggegrillt Schweinshaxe StückfürStück
Viele schöne Augenblicke
Optik Hallmann feiert 25. Geburtstag
Nicht nur das Einkaufszentrum Berliner Freiheit feiert in diesem Jahr seinen Geburtstag. Auch Optik Hallmann begeht ein Jubiläum.
Seit über 25 Jahren jeden Tag sorgen sie für mehr Lebensqualität bei ihren Kunden –mit persönlicher Beratung, Marken-Brillen, Gläsern und Kontaktlinsen sowie kostenlosen Services.
Geschäftsführer Dietmar
Mauschitz findet: „Bei uns geht es um mehr als gutes Sehen. Wir möchten, dass unsere Kunden sich nach ihrem Besuch verstanden fühlen und jeden Tag rundum wohl.“ Die kompetenten Op-
Für die Zukunft wappnen
Entwicklung und Zukunftspläne der Berliner Freiheit
Noch ein Geburtstag
tiker beraten mit Verständnis, sowie genug Zeit und behalten das individuelle Wohlbefinden und die Wünsche jedes Kunden im Blick. Was 1998 mit einer Vision des Augenoptikeringenieurs
Andreas Hallmann und dem erster Optikerfachgeschäft in seiner Heimat Flensburg begann, ist heute ein erfolgreiches Familienunternehmen mit knapp 100 Fachgeschäften allein in Deutschland. Das wird zum großen Hallmann Jubiläum gefeiert – mit attraktiven Angeboten als Dankeschön an die Kunden. Mehr Infos zu dazu unter optik-hallmann.de (kea)
Im Februar 2003 eröffnete nach zwei Jahren Bauzeit das neue Einkaufszentrum Berliner Freiheit und löste damit die bisherige Ladenstraße im Zentrum der Vahr ab. Die Kombination aus Einzelhandel, Gastronomie, Markt, Stadtteilbibliothek, Bürgerzentrum und Arztpraxen machte die Berliner Freiheit schnell zu einem beliebten Treffpunkt und Ort der Kommunikation und Begegnung im Stadtteil.
„Seitdem hat sich viel verändert“, sagt Centermanager Frank Springer. Damals gab es noch keine Smartphones und auch der Online-Handel war noch nicht so präsent. „Wir haben festgestellt, dass sich das Sortiment bei Schuhen und Textil reduziert hat“, sagt Springer. Dafür biete die Berliner Freiheit viel für den täglichen Bedarf, Dienstleistungen und aus dem Gesundheitssektor an.
Die Aushängeschilder des Einkaufszentrums sind unter anderem die vielen überdachten Parkmöglichkeiten sowie die gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. „Dieses Jahr wird der Rewe komplett umgebaut“, erzählt Springer. Auch der Wochenmarkt, der dienstags, donnerstags und samstags stattfindet, ist ein Höhepunkt des Einkaufszentrums.
Wer die Angebote zum Jubiläum bei Optik Hallmann entdecken möchte, ist eingeladen vorbeizukommen. Foto: Optik Hallmann
„Noch ist der tägliche Bedarf weit entfernt vom Online-Handel. Deswegen wol-
Der Wochenmarkt findet dreimal wöchentlich statt und ist ein Aushängeschild der Berliner Freiheit. Foto: Schlie
len wir in der Zukunft dafür auch der Mittelpunkt im Bremer Osten bleiben“, betont der Centermanager. Dafür werde sich das Einkaufszentrum bestmöglich anpassen und darauf achten, möglichst wenig leere Flächen zu haben. „Das ist uns in den vergangenen 20 Jahren auch gut gelungen“, findet Springer. Auch die wachsende Kundengruppe aus anderen Ländern wolle man im Ein-
kaufszentrum besser miteinbeziehen. „Wir haben bereits russische Lebensmittel im Sortiment und wollen dies auch noch auf beispielsweise arabische Segmente ausweiten.“
So wolle man nicht nur weitere Zielgruppen in die Planungen der Berliner Freiheit miteinbeziehen, sondern auch das Einkaufszentrum für die Zukunft wappnen“, erklärt der Centermanager. (kea)
Herzliche Glückwünsche aus der Nachbarschaf t.
Wir wünschen der Berliner Freihe it al le s Gute zu ihrem 20 -jährigen Jubiläum.
Unser Konto für junge Leute, das die Umwelt schont.
Das Vitalia Reformhaus Bremen in der Berliner Freiheit feiert Geburtstag und lädt seine Kunden und die, die es werden wollen, zum Mitfeiern ein.
Ob Naturkosmetik, Naturarznei oder Lebensmittel für besondere Ansprüche – in dem Reformhaus ist für jeden Geschmack etwas dabei. Passend zum Geburtstag der Berliner Freiheit bietet das Vitalia Reformhaus Aktionen und Rabatte. Es gibt beispielsweise elf Prozent Rabatt auf alles ab einem Einkaufswert von 15 Euro vom 11. bis 13. Mai.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr. (WR)
Herzlichen Glückwunsch!
Vahraonen Praxis Jens Jäschke Physiotherapie Tel.: 04 21/46 46 00
Seit 30 Jahren in der Berliner Freiheit
20 Jahre Berliner Freiheit
EIN E FÜRALLE
Bremer Konto Start. www.sparkasse-bremen.de/girostart
Der alte Markt von außen. Heute und damals ist der Markt der Berliner Freiheit ein beliebter Treffpunkt. Foto: Berliner Freiheit
Bereits früher war die Berliner Freiheit eine Attraktion im Bremer Osten. Foto: Berliner Freiheit
Heute ist das Einkaufszentrum modern eingerichtet und bietet viele Einkaufsmöglichkeiten. Foto: Schlie
Auch von außen hat sich die Berliner Freiheit verändert, hat aber trotzdem den Charme behalten. Foto: Schlie
20 Jahre Berliner Freiheit Informationund Anmeldungunter: @wirsind_frauen oder:bzvahr.de/veranstaltungen/frauenwoche/ Frauenwoche fürAe 08.-13.05. DasDaseinalsFrau Workshops, Vorträge, undAusstellugen Nichtnurhören, sondern verstehen. IndividuelleHörsystemefürjedesAlter. Jetztkostenlosberatenlassen! Berliner Freiheit 11A 28327 Bremen Tel: 0421 / 465400 ZüricherStraße 3· 28325 Bremen Tel: 0421 / 4091710 Sankt-Jürgen-Straße 1a 28205 Bremen Tel: 0421 / 43773020 volkersen-hoerstudio.de Wirgratulieren derBerliner Freiheitzum20. Geburtstag 2 Brillen kaufen und sparen * 50% *Gültig ab 01.05.23 beim Kauf von zwei Brillen in derselben Sehstärke mit Meisterglas ® Brillengläsern, ausg. der Marken Chanel, Dior, Gucci, Ørgreen, Lunor, La Roche, Davidoff. Rabatt wird vom UVP des Herstellers abgezogen. Nur auf vorrätige Ware u. Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen, Paketoder Komplettbrillenangeboten und Gutscheinen kombiniert werden. Optik Hallmann GmbH, Große Str. 27 Flensburg. Auf Gläser +Fassungen! 25 JAHRE • SEHEN • HÖREN • LEBEN Bremen, Einkaufscenter Berliner Freiheit 11 0421/46 25 14 • optik-hallmann.de Für ein bewegtes Leben ... Das Team von Oesterreich OrthopädieTechnik gratuliert zu 20 Jahre Berliner Freiheit Bgm.-Smidt-Str. 32 – 36 • Nähe Hbf • 0421 / 79 00 30 Berliner Freiheit 1e • Vahr • 0421 / 46 70 00 Stader Str. 35 • Peterswerder • 0421 / 69 68 05 00 www.ot-oesterreich.de • Berliner Freiheit 14 | 28327 Bremen 0421-4682711 | info@tm-personalservice.de Ihr Partner für Zeitarbeit!
UnsereleistungsstarkenMarken-Phot ov oltai k- Moduleüber ze ugendurchhohe Qu alit ät un d knallha rt ka lkulie rt e Preis
Effizient , flexibelundsicher.
AufdieSCI-Mannschaf t ist Ve rlass ! Gemeinsamplanenwirnicht nu r vo rabdieMontag e un d diefachgerech te Insta ll at ionder inzwische n beeindruc ke nd er tra gsst ark en Pho to vo lta ik-M odu le , sonder n ergä nz enabso fo rt syst ematisch un d fo lger icht igda s umf as sendeAngebot be züg li ch re generativ er Wä rme : So sin d wir Ih r ko mpe te nt erAn sprech pa rt ner, we nn inno va tiv e Wä rmepumpent echnik zumEin satz ko mm ensoll
r helfendabei,Ihren CO 2-Abdruc k zu ve rringern. Di ese
e giltauchfüruns Du rc h die Op timieru ngder Lieferketten re duzierenwirden CO 2- Au sstoßsignifikan t.
WirbauenfürKommunen,StädteundGemeinden - WirbauenfürEinzelhandelundGewerbe - WirbauenfürprivateNutzer
BittedieCouponsausschneidenundwährendderAktionszeitinderApothekevorlegen,umsichsodielohnenswertenRabattezusichern.
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneiden und mitbringen
10%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.
Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneiden und mitbringen.
15%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.
Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneiden und mitbringen.
15%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.
Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneiden und mitbringen.
10%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneidenund mitbringen.
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneidenundmitbringen.
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneidenund mitbringen
10%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.
Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Nur1ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023
mitbringen.
Nur 1 ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneidenundmitbringen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Couponausschneidenund mitbringen.
15%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Nur1ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023
Nur 1 ArtikelproCoupon und Person. Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Coupon ausschneiden und mitbringen
15%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Gültigbiszum9.6.2023
Coupon ausschneiden und mitbringen
10%
aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.
Gültigbiszum9.6.2023
Abbildungenähnlich.Für DruckundSatzfehlerübernehmenwir keine Haftung.SCI/5-23/1 Wi r b a u Wi
!
Philosophi
Abbildungenähnlich.Für DruckundSatzfehlerübernehmenwir keine Haftung.
Gültigbiszum9.6.2023 Couponausschneidenund
All e hieraufgeführtenAngebotesin d nurimobengenanntenAktionszeitraumgültigundvonweiterenRabattierungenausgeschlossen Abgabenurinhandelsübliche n Mengen - solangederVorra t reicht *ZuRisikenundNebenwirkungenlesenSiediePackungsbeilageundfrage n SieIhrenArztoderApotheker. itierenSie vo n deraktuellen Ra batt-Aktion! Prof 120g Voltaren Schmerzgel 1kg=€99,00 11,88 € FürErwachsene undJugendliche ab14Jahren 20 Tabletten Thomapyrin CLASSIC € 5,88 20g Bepanthen Wund-und Heilsalbe 4,8 8 € 1kg=€244,00 20 Filmtabletten Cetirizin Vividrin € 2,88 Apothek er Arne Fi schb ac h e. K. · St -Jürg en-Straß e 1a · 282 05Breme n· Te le fo n 042 1- 4760 17 05 gg gg p WirsindvonMontag-Freitagvon8.30DirektnebendemKlinikumMitte/Haupteingang! – 18.30UhrfürSieda! 4,92 ab 15.490,00 7,38 ab 20.790,00 9,84 ab 26.490,00
B. PV-Komplettanlag
l. fachgerechterMontage Sp it ze nleistung(k Wp ) Aktions-Preis(€) 4,8 3,7 4 ab 17.999,00 7,2 7,4 8 ab 22.999,00 9,611,23 ab 28.999,00
B. PV-Komplettanlag
Sp itzenleistung(k Wp ) Sp eicher(kWh) Aktions-Preis(€) So fo rt lieferba r So fo rt lieferba r So fo rt li ef erba r So fo rt lieferba r So fo rt lieferba r So fo rt li ef erba r SCIGmbH Am Ta ba kq uartier62 28197Bremen Te le fo n:042 1- 38030187 Ma il : info@sci-b re men.d e www.sci-brem en.d e rkauf (Nu r nach te lefonischer Ve re inbarung) te n Si e jetztIhrepersönlicheEnergie we nde:Mitsaube re m St rom,sauberer Wä rmeundsaubererMobilitä t se 3/1 l f a c h g e r e c h t e r M o n t a g e WeitereInfosunter www.sci-bremen.de Konfigurieren Si e Ihr e Anlag e individuel l nac h Ihre n Wü nschen undAnforderungen! * Di e angegebenen Preis e und So nderkonditionensindnu r wä hren d de s Aktions ze it ra ums bi s zu m 10.6.202 3 gültig So langede r Vo rr at re ic ht U n s e r e l e i s t u n g t BeiVertragsabschluss imMai2023: 10%Rabatt aufdiekomplette PV-Anlage! gg g Absofort:Vorbestellungen perWhatsAppmöglich!
+494292775 wählen oderden QR-Code mitIhrerHandyCamerascannen. WirbauenfürKommunen,Städteund e Ve rt rieb, Ber at ungund Ve rk WeitereInfosunter www.sci-bremen.de
z.
e ink
z.
e inkl . Sp eichere inh eit
Einfach