Weser Report - Ost vom 20.08.2023

Page 1

Einmal Neustart, bitte!

Wie Werder auf das 0:4 gegen die Bayern reagiert

Anzeige

Sparpotenzial

Bewegung bei Strompreisen eröffnet Chancen

Magische Orte und Zaubertricks

Zwei Bremerinnen spielen beim Harry Potter Theaterstück in Hamburg mit

Mehr als 41.100 Menschen sind laut dem Statistischen Landesamt Bremen im Jahr 2022 zugewandert. Darunter waren 23.400 aus dem Ausland. Am Jahresende 2022 lebten insgesamt 684.864 Menschen im Land Bremen. Das sind rund 8.400 mehr als im Jahr zu vor. (kea)

An der Brokhuchtinger Landstraße gibt es eine neue Attraktion. Mitten in der Ochtumniederung bei Brokhuchting wurde ein neuer Aussichtsturm errichtet. Die sogenannte „Liebesecke“ bietet einen weiten Blick in das Naturschutzgebiet und auf rastende Vögel. (kea)

Neue Weiterbildungskurse

Das neue Programmheft der Bremer Volkshochschule für Herbst und Winter 2023 ist da. Auf 280 Seiten finden Bremerinnen und Bremer ein Weiterbildungsangebot mit rund 2.000 Kursen. Die ersten Veranstaltungen be-

Lernlücken äußern sich bei den Kindern in der Schule individuell. Die fehlenden sozialen Kompetenzen durch Corona äußern sich oft im Stören des Unterrichts und fehlendem Respekt. Foto: Pixabay

Lücken nach der Pandemie

Sozial- und Lerndefizite: Wie Bremer Schulen noch mit den Folgen von Corona kämpfen

K EA N EELAND

Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr ist gestartet. Doch auch jetzt noch gibt es Lücken bei den Schülerinnen und Schülern, die die CoronaPandemie hinterlassen hat.

„Einerseits sind da die Lernlücken, vor allem bei Kindern, die eh schon benachteiligt sind. Da geht die Schere noch weiter auseinander. Andererseits gibt es auch Lücken im sozial-emotionalen Bereich aufgrund der fehlenden Kontakte während der Pandemie“, erklärt Elke Suhr, Landesvorstandssprecherin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Die Lernlücken bei benachteiligten Kindern seien durch das digitale Lernen entstanden“, vermutet Suhr. Wer zu Hause kein gutes Internet hatte und das iPad vor den Geschwistern verstecken musste, konnte nicht vernünftig lernen. „Wo genau die Lücken im Stoff sind, ist individuell und kommt auch auf das Personal an“, sagt Suhr.

„Kritisch ist es für diejenigen,

die kurz vor dem Abschluss stehen“, sagt Pierre Hansen, Vorstandssprecher des Zentralelternbeirats. Er vermutet, dass auch noch dieser Abschlussjahrgang damit zu kämpfen haben wird. „Die Schülerinnen und Schüler haben nicht den Stand, den sie haben sollten. Universitäten und Ausbildungsbetriebe müssen sich drauf einstellen, dass da Defizite sind. „Es ist wichtig, dass Fördermaßnahmen an Schulen bestehen bleiben, auch wenn die Pandemie vorbei ist“, fordert Hansen. Durch die fehlende Sozialkompetenz hätten Kinder größere Schwierigkeiten, sich an Regeln zu halten, findet Elke Suhr. Auch Hansen sieht das ähnlich: „Das geht von Kindern, die sich nicht die Schnürsenkel binden können über keinen Respekt vor den Lehrkräften und Unterricht stören bis hin zu Stühle werfen.“ Hinzu komme, dass noch mehr Schüler als vor Corona nicht richtig deutsch sprechen könnten.

Aygün Kilincsoy, Büroleitung der Bildungssenatorin, erklärt: „Bezüglich der Kompetenzen in den Hauptfächern werden weiter-

hin jedes Jahr zu Schuljahresbeginn, und auch über das Jahr verteilt, diagnostische Verfahren durchgeführt und diese an einem Pädagogischen Tag im Kollegium ausgewertet.“ Darauf basiere dann die Schul- und Unterrichtsentwicklung. „Bezüglich der sozialen Kompetenzen führen Schu-

53.000 Schülerinnen und Schüler besuchen im Schuljahr '23/'24 die öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Bremen, das sind rund 4.200 mehr als noch vor vier Jahren. Sie werden von 5.900 Lehrkräften unterrichtet.

290 neue Lehrkräfte nahmen nach den Ferien ihren Dienst auf. Davon sind 83 Seiteneinsteiger aus dem Projekt „Back to School“. Dem steht ein Abgang von 170 Lehrkräften gegenüber.

86 Lehrerstellen (2 %) sind zu Beginn des Schuljahres unbesetzt.

len ebenfalls Erhebungen durch“, so Kilincsoy. Insgesamt versuche man in Bremen individuell auf alle Förderbedarfe und Lernlücken der Kinder einzugehen. „Diese lassen sich inzwischen nicht mehr unbedingt den Folgen der Pandemie zuordnen“, betont Kilincsoy. „Unser Schulsystem funktioniert nicht gut“, findet allerdings Suhr. „Wir müssen Bildung anders denken. Dazu gehören weniger das Abhaken von Kompetenzen, sondern mehr das projektorientierte Lernen und individuellere Wege zum Abschluss.“ Man müsse die Kinder darauf vorbereiten, was die Herausforderungen in der Zukunft sein werden. Für Hansen müssen die Gruppen verkleinert werden und Zweitkräfte eingestellt werden. „Seit 20 Jahren werde mit denselben Maßnahmen versucht, Probleme zu lösen“, kritisiert er. Suhr ergänzt: „Die Belastung für das Personal muss runter. Die Bedingungen für den Beruf werden immer schlechter. Auch durch den Fachkräftemangel wird es Lernlücken geben.“

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
NR. 3665/53. JAHRGANG SONNTAG, 20. AUGUST 2023
Bremer Bevölkerung wächst Aussicht aus dem „Vogelnest“
 rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuhr Jetzt dank Wintergartenförderung! Wohnraum erweitern? aufDeinenlokalenGutschein! BremenschenktDir 21 % Geförder t durch Alle Infos zum Online-Erwerb, demBonusguthaben sowie Verkaufsund Annahmestellen auf www.bre-mehr.de BREMEHR –DeinGutscheinmitMehrwert–beilokalenAnbietern inBremenCity,BremenNordund inweiterenStadtteileneinlösen undGeldgeschenktbekommen. Geförder tdurch Geförder tdurch Alle Infos zum Online-Erwerb, dem Bonusguthaben sowie Verkaufsund Annahmestellen auf www.bre-mehr.de OST MARTIN JA NSSEN · HAUSHAL TS - UN D GESCHÄFTSAUFLÖSUNGEN 30% AU F ALLE ARTI KEL WI R BRAUCHENPLATZ SCHLAGENSIE UNS IHREN PREIS VOR! RI ESEN AUSWAHL ANTI KES& MODERNES RABATTVERKAUF ABSOFORT Mo-Fr: 10:00- 18:00 Sa: 10:00- 14:00 ANTI KES& KURIOSES Edisonstr. 21 28357 Bremen info@antikes-kurioses.com www.antikes-kurioses.com
FAKTEN

Schon früher ansetzen

R IKE F ÜLLER

Die Snackdose meines Sohnes fülle ich morgens mit viel Obst und Gemüse. Nicht alle Eltern tun das: Salzige Cracker und süße Brötchen werden bevorzugt und unter den Kindern getauscht. So viel Mühe ich mir auch gebe, mein Kind gesund zu ernähren, gegen die Snackdosen anderer und die Werbung für angebliche Kinder-Lebensmittel fühle ich mich machtlos. Nur weil auf einer Verpackung damit geworben wird, das Produkt sei für Kinder, muss es nicht auch gut für sie sein. Oftmals ist es sogar schädlich. Ein Werbeverbot wäre da wünschenswert. Gesunde Ernährung muss aber auch vorgelebt werden, Süßes in Maßen bleiben. Was ein gutes Maß ist, müssen Eltern lernen – und das nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Ein noch früherer Ansatz, etwa im Schulunterricht oder in Elternkursen sollte beispielsweise auch im Interesse der Krankenkassen liegen.

Laufsteg auf dem Parkhausdach

Modetage in der City vom 22. bis 26. August

Die Fashion Days sollen die Bremer und Bremerinnen für das Einkaufen in ihrer Stadt begeistern. Veranstalter Ingo Müller-Dormann hat dafür rund 25 Akteure zusammengetrommelt, die während der Mode-Tage ein vielfältiges Programm mit Modenschauen, Ausstellungen und Vorträgen anbieten. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung Bremen WfB.

Der Auftakt der Modetage findet am 22. August auf der Bühne des Openspace Domshof statt. Auf dem grünen Laufsteg präsentieren Bremer Einzelhändler wie das Modehaus Ristedt, Stiesing, Huddy, Kaiman und Fairtragen die Kollektionen aus ihren Geschäften. Auch FAEX präsentiert Shows und Designer im Live-Talk auf dem Domshof. Das Programm startet um 18 Uhr.

Von Donnerstag bis Samstag gibt es das Fashion & Food Festival auf dem Ansgarikirchhof. Am 25. und 26. August verwandelt sich das Dach des Parkhauses Am Brill in den höchsten Catwalk Bremens. Bei den Pano-

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion:

Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Martin Bollmann,

Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge

Reise, Motor und Sonderthemen:

Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen

rama Fashion Shows können Besucher die Aussicht über die Dächer der Bremer City bei kühlen Drinks und coolen Beats genießen. Richtig bunt wird es am Samstag in der Bischofsnadel mit der CSD Street Fashion Aktion von Huddy. Das gesamte Programm, alle teilnehmenden Geschäfte und Designer findet man auf bremenfashiondays.de. Der Eintritt ist frei. (rl)

Sparpotenzial vorhanden

Wer den Wechsel des Stromanbieters plant, sollte nicht nur auf den Preis schauen

M ARTIN B OLLMANN

In die seit dem Sommer 2021 stark angestiegenen Energiepreise ist etwas Bewegung gekommen. Der Bremer Energieversorger SWB hat während der Krise die Preise für die Kilowattstunde (kwh) Strom zwar bei 34,84 Cent halten können, jetzt drängen aber wieder vermehrt Billiganbieter mit etwas günstigeren Konditionen auf den Markt.

„Die SWB-Preise lagen während der Krise im unteren Bereich der deutschen Grundversorgungstarife. Mit anderen Worten, die Bremer und Bremerhavener haben in einer bundesweiten Hochpreisphase von günstigen SWB-Preisen profitiert“, erklärt die SWB-Unternehmenssprecherin Angela Dittmer. Außerdem liege der jetzige Strompreis mit 34,84 Cent/kwh noch unter dem Preisdeckel der Bundesregierung (40 Cent/kwh) und dem neu angekündigten Preis bei EWE.

Dass die SWB-Preise während der Krise im unteren Bereich gelegen haben, sieht auch Inse Ewen vom Team Energie und Klimaschutz der Verbraucherzentrale Bremen so. Allerdings wurde in den vergangenen Monaten für Neukunden nur noch der Grundversorgungstarif angeboten, der zuvor der teuerste SWB-Tarif war, so Ewen. Bis vor einem Dreivierteljahr hätte sich ein Wechsel dennoch nicht gelohnt, da auch keiner der so genannten Billiganbieter bessere Tarife gehabt hätte. „Das hat sich aber definitiv geändert“, er-

Energie und Geld sparen bleibt weiter wichtig, denn der günstigste Strom ist natürlich der, der erst gar nicht verbraucht wird. Foto: Bollmann

klärt Ewen: „Bereits seit einigen Monaten kann man wieder günstigere Anbieter finden.“ So offerieren Anbieter wie Vattenfall oder Eprimo Arbeitspreise um die 30 Cent/kwh (plus monatlicher Grundpreis von 9,90 oder 8,89 Euro). Einige Strom-Discounter liegen beim Arbeitspreis sogar unter 27 Cent. Bei einem Jahresverbrauch von 3.000 Kilowattstunden ergibt das ein Sparpotenzial von gut 200 Euro pro Jahr.

Auch bei SWB hat man beobachtet, dass die Billiganbieter wieder aktiver werden, „Wir sind aber immer noch günstig“, stellt Dittmer fest. Und das gelte auch für den

Die Realität erweitern

Mit Bremen Go die Stadt erkunden

Zum Auftakt der Modetage präsentieren sich die Models auf dem Domshof. Foto: FAEX

Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500

Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102

info@weserreport.de

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Internet: www.weserreport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare

POLSTEREI

Ab sofort haben Bremerinnen und Bremer, Touristinnen und Touristen mit der App „Bremen Go“ eine weitere Möglichkeit, um Bremen näher kennenzulernen. Mit einer neuen Augmented Reality App wird es nun einfach, mit dem Smartphone oder Tablet fünf historische und touristische Orte aus der Nähe zu erleben, auch wenn diese gerade nicht für Besucher geöffnet sind.

Im Gegensatz zur Virtual Reality, die ganze Ortschaften von Grund auf digital darstellt, erlaubt es die Augmented Reality, die bestehende reale Welt durch digitale Elemente zu erweitern. Dabei hilft ein Smartphone

oder ein Tablet um die Umgebung oder Objekte der echten Welt mit digitalen Informationen zu ergänzen.

Das Projekt wurde technisch von dem Unternehmen Radiusmedia umgesetzt. „Bei diesem Projekt sind wir neue Wege gegangen und haben neue Technologien genutzt. Dafür haben wir Geospatial Anchors verwendet, Portale eingebaut und Animationen von den Bremer Stadtmusikanten eingebaut“, sagt Tanja Corleis, Projektleiterin bei Radiusmedia.

Die Entwicklung der App hat 90.000 Euro gekostet. Weitere Bremer Sehenswürdigkeiten werden nach und nach hinzugefügt. (eal)

Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z.B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.

Dreyer Straße 1 28277 Bremen /Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße 1 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr

Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten.

Gastarif, wo SWB zum 1. Juli die Preise auf 10,3 Cent/kwh gesenkt habe. Zudem seien neben der Grundversorgung jetzt auch wieder andere Strom- und Gastarife buchbar.

Wer dennoch über einen Anbieterwechsel nachdenkt, sollte auf jeden Fall eine ganze Reihe Punkte beachten, erklärt Ewen. Zuerst sollte man seinen Vertrag sehr genau anschauen und dann zum Beispiel über Vergleichsportale einen günstigeren Anbieter suchen. Dabei müsse man aber sehr achtsam sein, da in den Voreinstellungen oftmals die Preise der Grundversorgung einge-

pflegt sind. Auch die Laufzeit der Verträge müsse man berücksichtigen. „Wir empfehlen immer eine Laufzeit von zwölf Monaten“, so Ewen. Gerade Erstwechslern rät sie daher, die kostenlose Beratung bei der Verbraucherzentrale (Termine unter Telefon 0421 / 16 07 77 oder verbraucherzentrale-bremen.de) in Anspruch zu nehmen. Dort gibt es auch Hinweise, wie man schwarze Schafe erkennt. Einige Anbieter hätten in der Vergangenheit zum Beispiel nach kurzer Zeit die Abschläge deutlich erhöht und die Kunden so in finanzielle Nöte gebracht, erklärt Ewen.

Strom gegen Schmerz

Behandlungskonzepte bei chronischen Schmerzen

Heinz- Georg Parthey, Schmerzspezialist im Wirbelsäulenzentrum

Mi 23 8 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 22.8. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

B REMEN 2 Sonntag, 20. August 2023
3 Stühle gratis 2 Stühle gratis Aufpolsterung Hocker gratis Sessel & Hocker gratis 30% Rabatt 2 Stühle gratis 35% Rabatt + + + + Kostenlose Beratung und Hol - & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + + + + + + Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten Seit über 23 Jahren erfolgreich im Polstereigewerbe Unsere Sommeraktion ist bis 02.09.23zum gültig auf alle Garnituren auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff bei Neubezug von 6 Stühlen bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen, bis auf Lackierung bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker HB
MOREL NAJAR HANDELS GMBH Telefonische Terminvereinbarung unter  0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!
KOMMENTAR
Tanja Corleis, Projektleiterin von Radiusmedia, stellt die Funktionen der App vor. Foto: Altug

Angebote fehlen noch

Mangel an Hilfs- und Sportangeboten speziell für übergewichtige Kinder und Jugendliche

r ike F üller

Jedes siebte Kind, das in Bremen an der Schuleingangsuntersuchung 2022/23 teilnahm, war übergewichtig oder adipös (fettleibig). Das geht aus einem Datenblatt des Gesundheitsamtes Bremen hervor.

Inzwischen sinken die Zahlen zwar wieder, Kinderärzte warnen aber dennoch vor den Auswirkungen dieser Entwicklung. „Fettleibigkeit führt zu Herz-Kreislaufproblemen und anderen Folgeerkrankungen“, weiß der Kinderarzt Marcus Heuerding. Schon im Kindesalter erkranken durch Übergewicht immer mehr Menschen an Diabetes Typ 2. Hinzu kommen die sozialen und psychischen Folgen durch Ausgrenzung und Mobbing. Einmal übergewichtig, ist es zudem sehr schwer, den Kreislauf zu durchbrechen. „Es braucht Zeit und ist ein langer Weg“, weiß Antje Büssenschütt vom Zentrum für Adipositasschulung Bremen (ZABS).

„Adipositas ist gerade bei Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Hintergrund und bei Kindern mit Migrationshintergrund ein zunehmendes Problem“, sagt Heuerding, der auch Sprecher des Landesverbands des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) ist. Umso wichtiger sei es, insbesondere in Stadtteilen mit niedrigem Sozialindex mehr Angebote und Beratungen zu schaffen, die früh greifen und auch Sprachbarrieren überwinden. Die Gesundheitsfachkräfte an Schulen etwa seien bereits sehr hilfreich, betont Büssenschütt. Bremen sei auf einem

Insbesondere für übergewichtige Jugendliche gibt es in Bremen kaum spezielle Bewegungsangebote. Symbolfoto: Bilderbox

guten Weg und könne eine Vorreiterrolle einnehmen. Woran es aber noch fehle, seien mehr Bewegungsangebote für übergewichtige Kinder und Jugendliche. Ein solches bietet der Verein Reha- und Gesundheitssport Bremen. Dessen Vorsitzende

Gaby Wolff berichtet, dass ausgerechnet in Gröpelingen schon zwei der angebotenen Rehagruppen für übergewichtige Kinder wieder schließen mussten. Zu gering war die Nachfrage – aus Un-

wissenheit, wie Wolff meint. Auch sie sieht, dass entsprechende Angebote in Sportvereinen fehlen – oft aus Personalnot. „Wir sind auch auf die Ärzte angewiesen. Sie müssen die Angebote an die Familien kommunizieren“, sagt Wolff. Stellen die Ärzte eine Bescheinigung für Rehasport aus, kann der Kurs kostenlos besucht werden, die Krankenkassen übernehmen den Beitrag. Aber auch ohne Bescheinigung ist es möglich, als Selbstzahler teilzunehmen.

Der Verein startet speziell für Jugendliche ab November eine Sportgruppe an der Contrescarpe. „Übergewichtige Jugendliche passen weder in Rehagruppen für Kinder, noch für Erwachsene. Sie gehen nicht in Sportvereine. Da werden sie gehänselt und fühlen sich nicht wohl. Bei uns sind alle Teilnehmer in der gleichen Situation, niemand muss sich schämen“, sagt Wolff.

Angesprochen sind Kinder bis zum 14. Geburtstag und Jugendliche von 15 bis 17 Jahren. Im Vordergrund steht die Bewegung, auch die Ernährung und Psychosoziales wird thematisiert. „Die Jugendlichen sollen lernen, sich wieder wohl zu fühlen und Freude an Bewegung haben“, erklärt Wolff den Ansatz.

Frühe Prävention sei wichtig und dafür brauche es mehr Angebote, sagt Heuerding: „Inzwischen müssen 10 bis 15 Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben für Folgen von Übergewicht und Adipositas ausgegeben werden“, rechnet er vor.

Infos: reha-gesundheitbremen.de und zabs-bremen.org

FAKTEN

An der Schuleingangsuntersuchung 2022/2023 nahmen 5.704 Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren teil. Bis 2019/20 lag der Wert der übergewichtigen und adipösen Kinder relativ konstant bei 11 bis 12 Prozent; im Folgejahr stieg er auf über 12 Prozent. 2021/22 lag er bei 16 Prozent; 2022/23 bei 13,9 Prozent.

Die erste Klasse ist die Startlinie ins schulische Lernen. Dort sollte es ruhig zugehen, wenig Ablenkung herrschen, damit der Start nicht zum Fehlstart wird. Natürlich müssen Grundschulkinder

Ein pauschales Handyverbot im Klassenzimmer hält die Schulen unnötig in der Kreidezeit gefangen. Smartphones sind mehr als mobile Spielkonsolen und richtig eingebunden sind sie eine

Sollen Handys in Bremer Grundschulen verboten werden?

auch freie Bahn haben, zum Beispiel beim digitalen Lernen. Dafür haben sie in Bremen iPads – mit Jugendschutzfilter aber ohne YouTube. Warum? Damit sie im Unterricht digital lernen, statt sich digital abzulenken. Welchen schwerwiegenden

Anlass gibt es also, dass Grundschüler neben dem iPad noch Smartphones im Klassenraum nutzen? Es muss schon ein ganz erheblicher, etwa medizinischer Grund vorliegen. In allen anderen ‚Notfällen‘ sind die Kinder via Sekretariat und Lehrer in der Klasse erreichbar. Gegen die zusätzliche Nutzung von Handys im Grundschul-Unterricht sprechen deshalb wesentlich mehr Gründe als für eine Freigabe. Auch digital gilt: Ein klarer Startschuss ist besser als zwei durcheinander.

sinnvolle Ergänzung im Unterricht. Statt über ein Verbot zu diskutieren, müssen wir uns mit der richtigen Nutzung auseinandersetzen. Als Lesegerät, Kamera für Fotound Videoprojekte, zum Dokumentieren von Tafelbildern, als Notizblock oder zum Abfragen von Lernständen kann das Smartphone unterstützen. Außerdem fördert der angeleitete Umgang mit smarter Technik die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie lernen früh, Informationen aus dem Internet kritisch zu hinterfragen. Der Besuch einer Schule darf nicht zu einer Reise in die Vergangenheit werden. Handys gehören zum Alltag und ein Verbot trägt nicht zur Verbesserung unseres Bildungssystems bei. Wir wollen, dass der Schulweg in die Zukunft führt.

2023

ENERGIEQUELLE

Semesterfokus: Bezahlbare&saubereEnergie–UN-ZielfürnachhaltigeEntwicklung

DIE DEUTSCHLAND TOUR IN BREMEN

27. AUGUST 2023 • 11–17 UHR

›› Finalankunft des Elite-Rennens in der Überseestadt

›› TK Cycling Tour – Das Breitensportrennen der Deutschland Tour mit Start am Weserstadion

›› Bike Parade und Laufradrennen für Kinder auf der Profi-Strecke

›› Expo und Side-Events in der Überseestadt

B remen Sonntag, 20. August 2023 3
Volkshochschule Adult Education Center Université Populaire Programm Herbst/Winter PlusStadtteilangebote
Neues Programm zumdownload © GFR/Marcel
Hilger
www.bremen.de/ deutschlandtour-2023 INFOS PRO & CONTRA
ro
vonne A verwerser
für Bildung C ontr A H A uke H ilz FDP-Sprecher für Bildung
P
Y
CDU-Sprecherin

Spanier mit asiatischem Touch

Das el Chico hat die Räume des ehemaligen Goedekens übernommen

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

el Chico im Goedekens

Berckstraße 4 montags bis sonntags 11 bis 23 Uhr 0421-33656583 elchico-bremen.de

AMBIENTE

Uns kommt es so vor, als hätte sich optisch im ehemaligen Goedekens, das nun schon seit einiger Zeit das el Chico ist, nicht viel verändert. Die großzügigen und dennoch verwinkelten Räume sind hell und freundlich in weiß, grau und braun eingerichtet, alle Tische gedeckt, man fühlt sich willkommen. Wer gar zu genau schaut, den könnten höchstens ein paar Details stören. Eine behelfsmäßig geflickte Scheibe am Wintergarten etwa. Oder der Feuerlöscher, der mitten im Eingangsbereich herumsteht sowie Kerzen, die im Leuchter kreuz und quer gekippt sind.

ESSEN

Von der Mittagskarte bestellen wir die Tortilla Atún für 8,20 Euro. Vorweg und inklusive bekommen wir eine Kürbissuppe. Die kleine Tasse ist schnell geleert, der recht flüs-

sige Inhalt schmeckt gut, aber intensiv nach Knoblauch und Curry, Kürbis ist nur zu erahnen. Die flache Tortilla lässt uns denken, dass der Koch verliebt sein könnte: Sie ist sehr großzügig gewürzt und neben Kartoffeln mit Zucchini, Paprika, Zwiebeln und milder Peperoni bestückt. Der Thunfisch (Atún) lässt sich mit viel gutem Willen nur erahnen. Auf Nachfrage wird uns erklärt, dass er sehr fein zerkleinert untergemischt wurde. Was bleibt ist die Frage: Warum? Die zum Essen gereichte Aioli ist fast schon scharf und insgesamt zu intensiv für die ohnehin schon sehr herzhafte Tortilla. Das Pollo Agridulce kostet 10,70

Euro und ist ein gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit Paprika, Champignons, Zwiebeln, Sweet-Chili-Soße und Basmatireis. Insgesamt ein gutes Gericht, das flache Hähnchenfilet ist zart und saftig, die süß-pikante Soße mit dem frischen Gemüse passt gut dazu. Streng genommen sind Basmatireis und Sweet-Chili-Soße nicht wirklich spanisch, dafür schmeckt es. Allerdings haben wir unter Agridulce etwas anderes erwartet, denn das Wort meint „bittersüß“ und das war das Essen nicht. Zu beiden Gerichten gibt es eine kleine Schale mit frischem Salat, Gurke, Tomate, Möhren und einem leckeren Honig-

Eine Maß Bier trinken oder das Geld anlegen?

S ASCHA O TTO Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

In vier Wochen startet in München das Oktoberfest. Die Maß Bier wird voraussichtlich 14,50 Euro kosten. Vor zehn Jahren waren es noch um die 9,50 Euro. Somit ergibt sich ein Zuwachs von 52,6 Prozent in zehn Jahren. Solche langfristigen Vergleiche gibt es auch für Gold, Aktien und Zinsen – und sie sprechen ein klare Sprache: Mit der Anlage in Gold und Aktien konnte man die Preissteigerung ausgleichen. In Euro gerechnet ist der Goldpreis in den vergangenen zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen. Beim DAX waren es sogar 88 Prozent Zuwachs. Eine zehnjährige Bundesanleihe rentierte hingegen damals bei 1,8 Prozent p.a., womit sich die „Bierflation“ nicht ausgleichen ließ. Auch wenn für Kapitalanlagen gilt, dass sie mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können: Die Statistik unterstreicht, dass Investments in Sachwerten – insbesondere bei langfristigem Anlagehorizont – große Renditechancen bieten.

KLIMASCHUTZ

Altes Handy? – Recyceln!

Senf-Dressing.

SERVICE

Recht fix und freundlich wird serviert.

PREISE

Für den Mittagstisch inklusive Vorspeise sind die Preise angemessen. Ein Wasser (0,25l) kostet 2,90 Euro, ein Bier (0,3l) 3,20 Euro und der günstigste Wein (0,2l) 4,50 Euro.

FAZIT

Das Mittagsangebot ist okay. An den Details könnte man noch ein wenig feilen. Bettina Meister

Ich suche Unfallzeugen, die meinen

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.

 0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Hellgrünes Ledersofa, 2 Sessel, 1 Hocker

150 €; Schlafzimmerschrank, H2.20x2,70, Bett 1,80, 2 Matratzen mit Lattenrost zus.

150 €; Schiebetürenschrank H 2,00x2,50,

50 €: Gefrierschrank AEG, 50 €; Fahrradträger Twinny Load ECO, 2 Räder kippbar, keine E-Bikes, 75 €, Tel. 04298/6093

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER

JUWELIER Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.

 0151-56040159

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V:

175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr

Vegesack-Mitte, 3 ZKB, 1.OG, 60qm, renoviert, ohne Bodenbel. Balkon, Keller, Waschkü., Gartennutzg., 470€ KM+NK, für max. 2 Pers., v. privat ab sofort, NMV, Wilhelmshav. Heerstr. 260, 26125

Oldenbg. 001/2796

Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m², gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, KM 899€. Altbau, (160,8kWh/Gas) 0170-7003884

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Hobbyschlagzeuger sucht kleinen

Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis.

 0172-4283084

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik

Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzen. 0179-3989913

Fensterputzer frei 04241-7143

Malerarbeiten fachgerecht+preiswert Malermeister R. Jugel 0421-874499

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

L UISE B UCHENAU

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Wer kennt es nicht? Das alte Handy wird langsam, sein Akku gibt auf und es ist nicht mehr zu reparieren. Wenn es nicht mehr genutzt wird, landet das Handy in der Schublade – wo es oft vergessen wird und Staub ansetzt. Laut Zahlen der Umwelthilfe lagern auf diese Weise 206 Millionen Handys in deutschen Haushalten, also zwei bis drei pro Person! In den Mobiltelefonen sind über hundert verschiedene kostbare Stoffe verbaut, ein Großteil machen Metalle aus. Sie werden oft auf klima- und umweltschädliche Art und Weise gewonnen. Auch die Weiterverarbeitung und der Transport verbrauchen viele Ressourcen. Deshalb ist es neben einem umsichtigen Gebrauch auch wichtig, kaputte Geräte konsequent zu recyceln und dem Kreislauf wieder hinzuzufügen. Im Klima Bau Zentrum (Am Brill 15/17) gibt es dafür eine neue Recycling-Box, in die alte Handys, Ladekabel und Tablets eingeworfen werden können. Dafür kann einfach in den Öffnungszeiten vorbeigekommen und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

19j. Schülerin 01525-787 38 24

Mama&Tochter(18) 01523-828 40 38

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.

Fensterputzer frei  0176-68981455

Bernd, 74/1.83 ein Mann mit offener, sympathischer Ausstrahlung, elanvoll, hat Herz, Niveau u. Charme. Er ist ein Mann, der gern lacht, reist u. tanzt, parkettsicher, Autofahrer, ein Gentleman, wie eine Frau es sich wünscht. PV Weser- EmsLiebe.de, Tel. 04454-8090003

Die gutausehende Frau, die mit mir in der Backfactory, Hutfilterstr. saß. Wir hatten uns gut unterhalten am 28.07.2023 ca. 15 Uhr. Würde Sie gerne wiedersehen.  0151-54883599

Dora, 72 J., eine wunderschöne Frau mit Herz, Verstand u. Humor, aber leider ganz alleine. Nach der Trauerzeit möchte ich jetzt die schlimme Einsamkeit beenden, welcher liebe Mann, gerne auch älter, wünscht sich eine treue, fürsorgliche Frau? Darf ich auf Ihren Anruf hoffen pv Tel. 0157 - 75069425

Er 62j. groß schlank sucht eine erotisch interessierte Seniorin ab 75j. gern Omatyp

Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe mollige Frau zum Kennenlernen. Tel. 0174-4884714

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Ulrich, 56 J., 1,84, mit viel Humor u. Herzlichkeit. Ich liebe Rad fahren, Essen gehen, Musik u.v.m., aber gemeinsam erleben u. genießen ist doch das schönste Glück, das man teilen kann. Träumst Du auch vom Glück für immer? Dann melde Dich üb. PV, Vermittlung garantiert kostenlos. Tel. 0176-56849847

Vera, 70, Witwe, schlank, hilfsbereit, charmant u. humorvoll. Sind Sie ein lebensfroher Mann u. möchten dem Lieben wieder einen Sinn geben u. sich verlieben? Dann rufen Sie gleich an. PV Weser- Ems-Liebe.de. Tel. 0151-21496268

Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.

 0151-56040159

Interviewpersonen gesucht, 25 Euro als Dankeschön. Viele Menschen haben Anspruch auf staatliche Leistungen, ohne davon zu wissen (z.B. Bürgergeld/Hartz IV, Wohngeld usw.)! Oder sie entscheiden sich bewusst dagegen, obwohl sie das Geld gebrauchen könnten. Haben Sie vielleicht auch einen Anspruch auf Geld vom Staat, den Sie bisher nicht nutzen? Dann möchte ich gerne mit Ihnen sprechen. Das Gespräch ist anonym, dauert ca. 30 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Videochat stattfinden. Als Dankeschön gibt es 25 Euro in bar (bzw. per Post). Melden Sie sich gerne Di.-Fr. 10-17 Uhr unter 0221-13 06 55 28 bei Frau Dr. Anne Deremetz oder jederzeit per Mail an grundsicherung@isg-institut.de Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse.  001/2774

Hautgeflüster und Love Affairs! Mann, 58, sucht schicke Lady, die ihre Lust mit Leben füllen und ab und an den Eros huldigen will! 0171-2765182 Spont., weibl., devote Sie zw. 30-50, auch gebunden, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M., schl. ges.  0152-08966933 kein M, TV, TS

T RENDS 4 Sonntag, 20. August 2023 An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Kapital- / GeldverKehr Dienstleistungen Verschiedenes Professioneller Telefonservice Bekanntschaften Alles Mögliche KontaKte Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0  0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Gara GeN tor? 042156 99140
0 1 7 8 4 6 2 8 1 8 1
GELDANLAGE
Hähnchenbrust und Tortilla im el Chico. Foto: Schlie
A NZEIGEN WESER REPORT

Ausgezeichnete Bremerin

Der Karin-Hollweg-Preis wird jährlich in Zusammenhang mit der Abschlussausstellung der Meisterschüler der Hochschule für Künste Bremen verliehen. Er ist einer der höchstdotierten Förderpreise aller Kunsthochschulen in Deutschland. Der Preis beläuft sich auf 18.000 Euro, wobei eine Hälfte als Preisgeld direkt an die Preisträger ausgezahlt wird, die zweite Hälfte ist für die Realisierung einer Einzelausstellung reserviert. In diesem Jahr wird der Preis verliehen an die Bremerin Hannah Wolf. ( WR)

Mandolinen auf Platz eins

Die Landesmusikräte küren seit 2008 jedes Jahr ein Inst rument, das 365 Tage lang im Fokus stehen soll. 2023 ist das die Mandoline. Der Landesmusikrat Bremen veranstaltet am 27. August, 18 Uhr, in der Cappella della Musica (Osterdeich 70a), deshalb mit dem Solokonzert von Laura Engelmann unter dem Titel „Entdeckungen auf der Mandoline“ die erste Bremische Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. ( WR)

Der Schnoor ist Bremens Winkelgasse

Die Bremerinnen Heidi Jürgens und Meera Steinfatt spielen im Hamburger Harry Potter Theaterstück mit

K ea N eela N d

W eser report : Frau Jürgens, Frau Steinfatt, Harry Potter ist ein weltbekanntes Phänomen: Waren Sie damals auch Fans und standen Schlange, um die Bücher zu kaufen?

H eidi jürgens : Als die Bücher herauskamen, war ich Mitte 20 und nicht unbedingt die Zielgruppe, habe aber die Euphorie darum mitbekommen und mir dann irgendwann das erste Buch gekauft. Dann war ich angefixt und habe mir das letzte Buch sogar auf Englisch gekauft, weil ich wissen musste, wie es ausgeht.

M eera s teinfatt : Ich bin ein großer Fan. Am Anfang war ich für die Bücher ein bisschen zu jung, habe aber den ersten Film in der Grundschule gesehen. Für den letzten Teil bin ich sogar verkleidet ins Kino gegangen.

Wie sind Sie beide dann zum Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg gekommen?

s teinfatt : Ich bin auf das Vorsprechen aufmerksam geworden und war direkt begeistert. Ich habe gehofft, dass es funktioniert und bin sogar mit Gryffindor-Krawatte zum Casting gegangen.

jürgens : Bei mir war es so, dass meine Agentin es vorgeschlagen hat, ohne dass ich es wusste. Am Anfang war ich nämlich skeptisch aufgrund der Distanz zu Bremen. Ihr habe ich das zu verdanken, dass ich jetzt hier mitmachen kann. Und spä-

testens nach dem zweiten Vorsprechen war ich dann infiziert.

Können Sie sich denn mit den Rollen, die Sie im Theaterstück spielen, identifizieren?

jürgens : Ich spiele Professor McGonagall und Dolores Umbridge. Würde ich mich mit Umbridge identifizieren können, wäre das fatal – schließlich ist sie eine fiese Rolle. Daher identifiziere ich mich eher mit McGonagall. Sie ist zwar streng, aber fair. Schottische Geradlinigkeit. Spielen tue ich allerdings lieber Umbridge. Das macht mehr Spaß, ich kann Feinheiten einbringen und das Publikum reagiert eher auf einen Bösewicht.

s teinfatt : Ich spiele Rose Granger-Weasley. Ihr Charakter nimmt sich viel vor und will Erfolg. Damit kann ich mich gut identifizieren. Das Stück beeindruckt mit echt wirkender Magie. Wie wichtig ist das Timing bei den Zaubertricks, damit es wie wirkliche Zauberei aussieht?

jürgens : Das Timing muss stimmen bei den Tricks und man muss auch exakt da stehen, wo man stehen soll. Präzision ist ganz wichtig.

s teinfatt : Um so einen magischen Moment herzustellen, müssen alle eng zusammenarbeiten: Vom Cast, über Licht, Ton oder Bühnentechnik.

Blutsaugende Puppen

Mensch Puppe! startet mit Dracula

Zum Auftakt in die neue Spielzeit 2023/2024 sind starke Nerven gefragt: Mit Dracula, wohl dem Klassiker der Gruselliteratur, feiert Mensch Puppe! den Einstieg in die neue Saison. Maßgeblich liefert der Oberblutsauger noch immer die Vorlage für diverse Horrorfilme und ist gleichzeitig der berühmteste Vampir-Roman der Weltliteratur. Die Reise des Fürsten der Finsternis von Transsylvanien

nach London mit dem Ziel, eine Weltherrschaft der Untoten zu errichten und den erbitterten Kampf seiner Gegner, zeigt das Figurentheater mit einer Palette verschiedenster Mittel des Figurentheaters und des Schauspiels.

Das Schauspiel mit LiveMusik beginnt am 1. September, 20 Uhr, bei Mensch Puppe! (Schildstraße 21). Weitere Infos gibt es unter menschpuppe.de ( bm)

Welchen Zauberspruch würden Sie gerne im echten Leben anwenden können?

jürgens : Ich würde aus Zeitgründen gerne apparieren können. Schnell von einem Ort zum anderen zu kommen wäre optimal.

s teinfatt : Da kann ich nur zustimmen.

Welcher Ort in Bremen ist für Sie magisch?

s teinfatt : Dazu gehören für mich auf jeden Fall der Schnoor und die Böttcherstraße, die so verwinkelt und mysteriös sind. Aber auch das Universum hat etwas Magisches, weil es eine ungewöhnliche Form hat und

man so viel entdecken kann. jürgens : Für mich sind es die Weser und der Osterdeich. Ich habe lange dort gewohnt. Wenn man abends hinter dem Stadion spazieren geht und dort plötzlich niemand mehr ist, ist das magisch. Auch der Blick von der Meierei im Bürgerpark über die nebligen Weiden mit Kühen, das Parkhotel bis hin zu den Spitzen des Doms ist sehr besonders.

s teinfatt : Apropos Dom. Als ich noch im Domchor gesungen habe, waren wir oft in den oberen Räumen des Doms. Von dort aus kann man über die ganze Stadt gucken. Das hat auch etwas Zauberhaftes

Indonesien entdecken

Übersee-Museum lädt zum Festival

Das Übersee-Museum feiert zusammen mit dem Diaspora Indonesia die indonesische Kunst und Kultur: Für den 25. und 26. August lädt das Nusantara Festival mit einem vielfältigen Programm aus Tänzen, Workshops, einer Modenschau und vielem mehr dazu ein, das Land zu entdecken. In der Asien-Dauerausstellung werden zudem zeitgenössische „Ulos“, handgewebte Stoffe aus Nord-Sumatra, präsentiert.

Der Auftakt des Festivals erfolgt Freitag mit einem „Nongkrong Bareng Basar“ im Forum des Museums. An Informationsständen werden indonesische Kunst- und Handelsprodukte präsentiert. Dazu gibt es Samstag eine Vielfalt von Aktivitäten, darunter traditionelle Tänze, indonesische Mode, Live-Musik, einer Einführung in das javanische Gamelan und vielem mehr. Weitere Infos unter uebersee-museum.de (bm)

1 + 1

L ive Sonntag, 20. August 2023 5 BIS ZU 50 % RABATT ab 18. August AUF DEKOARTIKEL, EINZELSTÜCKE, AUSSENKERAMIK UND VIELES MEHR! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11– 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 Exklusiv in Oldenburg XXL OSTMANN GARTENCENTER IN OLDENBURG Café mit © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! 8 STÜCK 10.–HEIDE winterhart verschied. Farben 10,5 cm Topf 1.49 2 FÜR 10.–STAUDEN ANEMONEN winterhart 19 cm Topf 5.99 TOP PREIS STRELITZIE Höhe 100 cm 21 cm Topf 34.99 24.99 TOP AUSWAHL XL ZIERGRÄSER winterhart 23 cm Topf 12.99 8.99 AKTION CHRYSANTHEMEN BUSCH 40 – 45 cm Ø verschied. Farben 19 cm Topf 4.99
GRATIS TOP PREIS SCHIRM BAHIA Ø 270 cm, terra oder gelb, 59.99 39.–
an sich. Heidi Jürgens (links als Dolores Umbridge) war am Theaterschiff und Packhaustheater Bremen zu sehen, ist aber auch HörfunkSprecherin beim NDR und bei Radio Bremen. Meera Steinfatt sang im Bremer Domchor und tanzte im GOP Theater Bremen sowie im Kulturzentrum Schlachthof. Foto: Schaarschmidt/ Harry Potter und das verwunschene Kind Auch als Puppe noch gruselig: Mit Graf Dracula steigt Mensch Puppe! in die neue Spielzeit ein. Foto: Giulia Knorr Preisträgerin Hannah Wolf. Foto: GabrielaValdespino

Umweltwächter gesucht

Bremer Stadtreinigung vergibt zehn Stellen an Langzeitarbeitslose

Bereits Ende 2021 startete das Integrationsprojekt Umweltwächter bei der Straßenreinigung Bremen. Bei dem Projekt handelt es sich um vom Jobcenter sowie über den Europäischen Sozialfonds geförderte und zunächst auf zwei Jahre befristete Arbeitsplätze im Bereich Stadtsauberkeit sowie Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Die Förderungen laufen in den kommenden Monaten aus und die ersten Mitarbeitenden aus diesem Programm werden in ungeförderte Arbeitsverhältnisse übernommen. Gleichzeitig suchen die Bremer Stadtreinigung (DBS) und ihre Beteiligungsunternehmen Abfalllogistik Bremen (ALB) und Straßenreinigung Bremen (SRB) neue Umweltwächter.

Seit Januar 2023 stehen bei der ALB, die die Federfüh-

ASB-Tagesstätte Villa Wisch hat eingeladen

Die neuen Mitarbeitenden werden als Umweltwächter in der Straßenreinigung oder auf den Bremer RecyclingStationen eingesetzt.

Die ersten Kollegen haben in den ersten Monaten des Jahres mit ihrer Arbeit begonnen. Thorsten Entelmann, Betriebsratsmitglied und Teamleiter bei der ALB, ist voll des Lobes über die neuen Kollegen. DBS und ALB suchen noch zehn Langzeitarbeitslose, die ihren (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben wagen wollen. Das Programm wird begleitet von Teamleitern, der Personalentwicklung und einer Sozialarbeiterin im Unternehmen.

Foto: DSB/Tristan Vankann

Das Team der Umweltwächter hat noch Platz für neue Mitglieder.

rung des Projektes inne hat, insgesamt 20 geförderte und auf zwei Jahre befristete Arbeitsplätze in den Bereichen

Stadtsauberkeit sowie Kreislauf- und Abfallwirtschaft zur Verfügung, davon 15 bei der ALB und fünf bei DBS.

28.Mai2016ab19:00UhrLivemusikimPark

29.Mai2016ab11:00UhrFreizeit- &Gewerbemesse, mitShow-undMitmachprogramm

DasStadtteilfestrundumdieGodehardstraße amra-Hemelingen-Park

Alle Bewerber können sich melden unter: Ann-Christin Heide, Projekt Umweltwächter/Personal, Telefon: 0421 / 618 43 24, Ann-Christin. heide@al-bremen.de (rl)

28.Mai2016ab19:00UhrLivemusikimPark

S EBALDSBRÜCK Das Wetter hat mitgespielt, es war trocken und die Sonne hat sich zwischendurch auch blicken lassen. So hat sich das Stephan Jürgens im Vorfeld gewünscht. Er ist Leiter der vom Arbeiter Samariter Bund (ASB) betriebenen Tagesstätte Villa Wisch, die sich in Sebaldsbrück befindet. Zusammen mit seinem Team hat er das diesjährige Sommerfest ausgerichtet, das im großen Garten stattfand. Etwa 120 Besucherinnen und Besucher sind gekommen und haben bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag gemeinsam verbracht. „Das Fest ist eine langjährige Tradition“, sagte Jürgens. Ein musikalisches Rahmenprogramm gab es auch. So hat die Gruppe „Rocksession“, die ein Angebot der Tagesstätte ist und schon seit 20 Jahren Blues und Rock

29.Mai2016ab11:00UhrFreizeit-&Gewerbemesse, mitShow-undMitmachprogramm

DasStadtteilfestrundumdieGodehardstraße beimBürgerhaus&im Tamra-Hemelingen-Park

Vielfalt in Hemelingen

H EMELINGEN Am ersten September-Wochenende organisiert das Stadtteilmarketing Hemelingen die 8. Hevie (Hemelinger Vielfalt) – das Stadtteilfest für alle Altersgruppen. Am Samstag, 2. September, geht es los mit dem Flohmarkt Hefloh für private Anbieter, der in der Zeit von 13 bis 17.30 Uhr stattfinden wird.

Statt in der Godehardstraße wird neu in diesem Jahr der Hefloh sowie alle weiteren Veranstaltungspunkte im Wilkenspark gebündelt stattfinden. Der Wilkenspark soll kulinarische Vielfalt und Sitzmöglichkeiten zum Verweilen anbieten. „Von 15 bis 17 Uhr wird Thorsten Vüllgraf leichte Unterhaltungsmusik live auf der Bühne spielen“, heißt es aus dem Hemelinger Stadtteilmarketing. Die Hemelinger Jurte steht am Nachmittag für Kinder zur Verfügung.

Der sportliche Kampfgeist wird mit einem Sportturnier, dem Hevie-Cup im benachbarten Tamra-Hemelingen Park herausgefordert. Alle Teilnehmer ab 18 Jahren werden um 14.30 Uhr auf der Bühne vorgestellt. Beim Freizeitturnier wird anschließend ab 15 Uhr beim Boule, Beachvolleyball und Kleinfeld-Fußball um einen hölzernen Wanderpokal ge-

kämpft. Die Gewoba sorgt mit einem Getränkestand und gesunden Snacks für die Verpflegung während des Turniers. An den Spielstationen sorgen Teamleiter für ein faires Spiel und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Die werden jeden Interessierten sowie Einzelpersonen einem Team zuordnen. Im Anschluss findet gegen 18.15 Uhr die Siegerehrung auf der Bühne statt. Zur Teilnahme können sich Interessierte anmelden.

Alternativ zum Hevie-Cup gibt es im Tamra-Hemelingen-Park ein weiteres Angebot für sportlich Interessierte: Frank Borchers Breakpoint bietet ab 15 Uhr ein kostenfreies Cardio-Tennistraining für alle Altersgruppen an. Der passionierte Tennislehrer vom TC Schlosspark zeigt den Teilnehmern Grundlagen und ein paar Tricks.

Im Abendprogramm soll ab 19 Uhr die Band CaptainCandy und ein DJ mit einem Live-Musik-Mix bis 23 Uhr für eine ausgelassene Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr werden die He! Häppy Mehrwegboxen und Pfand-Holztaler zum Einsatz kommen. Die Veranstalter möchten weniger Plastik und mehr Umweltbewusstsein unterstützen. (WR)

spielt, bekannte Stücke wie „Take Me Home, Country Roads“ (John Denver) und „Knockin' on Heaven's Door“ (Guns n' Roses) kraftvoll dargeboten.

Unterstützt wurden sie von den „Villa Voices“, ebenfalls eine musikalische Gruppe der Villa Wisch. Und die „Combo de la Villa“ hat rhythmische Songs wie „Aux Champs-Elysèe“, „Dos bisele shpayz“ sowie „Made to masure“ gespielt.

Die vom ASB betriebene Textilwerkstatt hat ihre Arbeiten präsentiert. Darunter gab es Neuheiten wie Häkeltücher oder Patchwork-Taschen. Auch Haargummis, Armbänder sowie Postkarten wurden verkauft. Ab 17 Uhr hat das Küchenteam der Villa Wisch Bratwürste und Steaks vom Grill und verschiedene Salate verkauft. (va)

Der Hefloh ist ein Flohmarkt für private Anbieter, der am Samstag, 2. September, von 13 bis 17.30 Uhr stattfindet.

Foto: Stadtteilmarketing Hemelingen

Qualität braucht Profis

17 · 28309 Bremen Telefon 04 21 - 4 17 97-0 · Telefax 0421 - 4 17 97-41 www.bergmann-werkzeug.de · info@bergmann-werkzeug.de

Samstagsprogramm auf der Hevie
6 Sonntag, 20. August 2023
20 19 HemelingerVielfaltundHemelingerMarkt
Freier Eintritt 2023 Cathrin Eichler · Bultstr.1 · 28309 Bremen Tel. 01590/615 75 65 · mail@physio-koerpergefuehl.de Neueröffnung 07.08.2023 Wi r re du zi er en un se re kl im as ch äd li c he n Em is si on en un d sc hüt ze n da mi t di e Umw el t – un se re St ra ße nb ahn en fa hre n zu 10 0 % mi t Ök o-St ro m. Me hr un te r: nach ha lt ig ke it .bsa g.de WENIGER SPUREN HINTERL ASSEN WIR HABEN EINEN PL AN: WIR FAHRENSIE ZURHEVIE KINDERTAG IM HANSA CARRÉ Bau-, Industrie- und Handwerksbedarf Hemelinger Heerstraße
Hemelinger Vielfalt
B REMEN
Sommerfest im Garten

Freier Eintritt 2023

28.Mai2016ab19:00UhrLivemusikimPark

29.Mai2016ab11:00UhrFreizeit- &Gewerbemesse, mitShow-undMitmachprogramm

DasStadtteilfestrundumdieGodehardstraße beimBürgerhaus &imTamra-Hemelingen-Park

DasStadtteilfestrundumdieGodehardstraße beimBürgerhaus&im Tamra-Hemelingen-Park

Workshops, Musik und Preise

Auch am Sonntag hat die Hevie ein Programm für jeden Geschmack

H EMELINGEN Am Sonntag, 3. September, startet die Hevie ab 10 Uhr zum ersten Mal mit einem gesunden Frühstücks-Angebot „Made in Hemelingen“ in der Wilkens-Villa. „Nicht nur die Aussteller, sondern auch Besucher hatten den Wunsch in den letzten Jahren geäußert“, heißt es aus von den Organisatoren. Es werden diverse Spezialitäten von lokalen Händlern angeboten, die als Büfett aufgebaut werden und anschließend im Wilkenspark genossen werden können. Der Vorstand des Stadtteilmarketings unterstützt das Frühstück: So brät die Beisitzerin Carmen Loch Eier und hilft am Getränkeausschank. Auch Claudia Buss und das Team vom Paritätischen Pflegedienst sind dabei.

Ab 11 Uhr findet im Anschluss die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich und musikalischer sowie tänzerischer Begleitung von der Tanzschule Tanzarena statt. Der Tagesmoderator Ansgar Langhorst wird durch das Programm führen und einige Gäste werden eingeladen. Dazu gehört unter anderem Hubertus HessGrunewald, Präsident vom SV Werder Bremen.

Außerdem wird während der Eröffnung die Auslosung für das Hemelinger Rätsel aus dem diesjährigen Hemelinger Magazin stattfinden. Ein Genussgutschein für zwei Hauptspeisen im Paulaner’s im Wehrschloss wird dabei unter den anwesenden ausgelost und übergeben.

Anschließend werden verschiedene Unterhaltungs-

und Informationsstände für jede Altersgruppe kostenlos angeboten. Für Kinder gibt es an insgesamt acht Spielstationen kostenlose Aktionen wie Basteln und Kinderschminken.

Im Saal des Bürgerhauses wird es dieses Jahr eine Informationsveranstaltung mit Vorträgen zu unterschiedlichen Themen geben und Workshops laden zudem zum Mitmachen ein.

Des Weiteren wird bei der Stellenbörse im BürgerhausSaal eine Möglichkeit zum Netzwerken angeboten. Im Vorfeld wurden von unterschiedlichen Institutionen und Unternehmen Steckbriefe ausgefüllt, aus denen hervorgeht, welche Art von Unterstützung gesucht wird.

Alle Gesuche veröffentlicht das Helferteam auf zwei großen Pinnwänden

im Foyer des BürgerhausSaals und nach der Veranstaltung werden diese auf der Homepage vom Stadtteilmarketing bis auf Widerruf nachhaltig dargestellt.

Gegen 16.45 Uhr wird auf der Bühne die Auslosung der Gewinner des Spiels ohne Grenzen stattfinden. Insgesamt werden unter den Kindern und Jugendlichen fünf Preise verlost - worunter der Hauptpreis ein gebrauchtes Fahrrad ist. Dazu werden auch unter den ehrenamtlichen Helfern von „Hemelingen räumt auf“ Preise ausgelost. Der Radio Moderator Ansgar Langhorst wird auch am Sonntag das Bühnenprogramm moderieren. Ein musikalisches- und tänzerisches Bühnenprogramm soll für Abwechslung sorgen. (WR)

Bewegung, Reha & Gesundheitssport

Tanz- und Bewegungsangebote für Kinder  Kurse und offene Angebote für jede Altersstufe

Hip-Hop - Ballett - Kindertanz - integrative Angebote Freies Tanzen und Spielen am Samstagvormittag

· Tel. 0421 / 498 94 94 · info@impuls-bremen.de

• Apothekenkosmetik von La Roche-Posay und Vichy

• Jetzt neu bei uns:

Dermasence medizinische Hautpflege

• Vorbestellung übers Internet

• Kompressionsstrümpfe nach Maß

• Intensivberatung Schüssler-Salze mit Termin

Wohnen, Pflege und mehr! Stiftungsdorf Hemelingen

Wohnen, Pflege und mehr! Stiftungsdorf Hemelingen

SchuhefürloseEinlagen uhe

Damen •Herren

Ara, Ecco, ,W , Remonte, Rieker,Finn t, Sioux, Clarks, Allrounder,Legero.

Haus Odem

Hemelinger Bahnhofstraße 18 ·Telefon 453905 Öffnungszeiten:Mo. –Fr. 9–18Uhr ·Sa. 9–13Uhr

Bereits zum achten Mal findet die Hemelinger Vielfalt statt – diesmal im Wilkens-Park. Mit den unterschiedlichsten Angeboten lockt die Hevie dabei Jung und Alt an.
SERVICE WOHNEN Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Odem STATIONÄRE PFLEGE Barrierefreies und Liebevoll umsorgt mit Lebens- und Gesundheitszentrum
SERVICE WOHNEN Barrierefreies und seniorengerechtes Wohnen im Alter Service Wohnen Kleine Westerholzstr. 41A 28309 Bremen-Hemelingen Fr. Twedorf 0151- 156 921 97 STATIONÄRE PFLEGE Liebevoll umsorgt mit professioneller Pflege und Wohlfühl-Ambiente Haus Odem / Stationäre Pflege Hannoversche Str. 103 28309 Bremen-Hemelingen Fr. Meckes 0421- 948 033 0 Bremen-HemelingenGmbH • Vollzeit - Pflege • Kurzzeit - Pflege • Service Wohnen Wir freuen uns auf Sie
Foto: Gerhard Schulz
info@albatros-apotheke-bremen.de · www.albatros-apotheke-bremen.de
www.impuls-bremen.de
• Zahlreiche Parkplätze am Haus 
Hemelinger Vielfalt

Wir haben noch viel zu tun

Was die Organisatoren des Christopher Street Days in Bremen vermitteln wollen

Bunte Outfits, viel Glitzer und laute Musik: Das verbinden viele mit dem Christopher Street Day (CSD). „Der CSD ist aber viel mehr als eine bunte Party“, betont Jermaine Greene, Sprecher des Christopher Street Day Bremen + Bremerhaven. „In erster Linie ist der CSD eine Demonstration. Wir setzen uns für unsere Rechte ein und wollen ein politisches Zeichen setzen.“

In Bremen findet der CSD am Samstag, 26. August, statt. Warum es so wichtig ist, auch in der heutigen Zeit noch für die Rechte der queeren Menschen zu demonstrieren, zeigen jüngste Ereignisse. „Erst vor einer Woche gab es einen Angriff auf einen Trans-Jungen in einem Bremer Fastfood-Restaurant“, erzählt Greene. Auch davor gab es Übergriffe: „Im Jahr 2021 gab es 18 und in 2022 waren es 20 angezeigte Fälle“, sagt Polizeisprecherin Franka Haedke.

„Es sind aber nicht nur Gewalttaten, sondern auch Mobbingerfahrungen an Schulen, überforderte Lehrkräfte oder queere Menschen mit Behinderung oder mit Fluchterfahrung, weswegen wir noch lange nicht am Ziel sind“, erklärt Greene.

Hier sei die Vermittlung von Wissen wichtig: „Es kann beispielsweise nicht sein, dass Menschen, die aufgrund ihrer Sexualität aus ihrem Heimatland flüchten müssen, in Deutschland in Wohnheime gesteckt werden, wo sie mit Leuten zusammenwohnen, vor denen sie geflüchtet sind“., so Greene. Bremen sei auch noch lange nicht so offen und tolerant, wie es immer dargestellt werde. „Da

haben wir noch viel zu tun“, findet der Sprecher. Politische Forderungen in diesem Jahr sind beispielsweise, die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und die Verabschiedung eines Selbstbestimmungsgesetzes. „Das soll den Prozess der Änderung von Namen und Geschlecht vereinfachen. Momentan ist das einfach ein unmenschlicher Prozess“, betont Greene.

Wir feiern 100 Jahre GE · BE · IN

11 Filialen, 11 Events:

Am 21.08.2023 feiern wir in unserer Achimer Filiale in der Bremer Straße 25. Der Autor um 17 Uhr den Vortrag „Aberkannte Trauer“. Worum geht es?

Tod und Trauer sind nicht frei von gesellschaftlichen Konzepten, sich hartnäckig haltenden Mythen oder jahrelang verbreiteten falschen Annahmen.

Nach dem Vortrag bieten wir ein paar leckere Snacks und Getränke an (natürlich kostenlos).

Weitere Infos: ge-be-in.de/100-jaehriges-jubilaeum Wir freuen uns auf Sie!

„Alle Leute sollen sich bei uns wohl und sicher fühlen“, hofft Greene. Bei vergangenen CSDs in anderen deutschen Städten gab es immer wieder Übergriffe auf die Teilnehmenden. Deswegen wird die Bremer Polizei am CSD teilnehmen und ihn begleiten. „Zusätzlich hält die Polizei in diesem Jahr Personal im Präventionszentrum

Am Wall zur Anzeigenerstattung im geschützten Raum bereit, falls es zu queerfeindlichen Taten kommen sollte“, sagt Haedke. Zudem empfiehlt sie, auf dem Nachhauseweg beleuchtete Straßen zu wählen, die Umgebung und verdächtige Personen aufmerksam zu beobachten und verbale Provokation und körperliche Konfrontation zu vermeiden. „In einer Notsituation sollte die Polizei über 110 gerufen und Strafanzeige erstattet werden“, so Haedke.

Der CSD startet um 12 Uhr am Altenwall und geht über den Osterdeich, durchs Viertel und über den Bahnhof und die Innenstadt wieder zum Ausgangspunkt. Dort gibt es zwischen 16 und 22 Uhr Interviews, Musik, Redebeiträge und weiteres Programm.

V AHR Im Hansa Carré findet am Samstag, 26. August, ein Kindertag statt. Von 11 bis 16 Uhr gibt es unter anderem eine große Bastelstation, bei der Tiermasken und Kronen gebastelt werden können.

Daneben steht dann eine Fotobox für Erinnerungsfotos, die direkt vor Ort kostenlos ausgedruckt und mitgenommen werden können.

Außerdem können die Kinder Blumentöpfe bemalen und bepflanzen. Ein Luftballonkünstler bastelt währenddessen Figuren aus

Luftballons und es gibt Waffeln und Popcorn. Außerdem gibt es Kinderschminken und Glitzer-Tattoos. Ein weiteres Highlight sind die Zaubershows, die auf einer Bühne auf der ehemaligen Spielemax-Fläche aufgeführt werden. Dort wird um 14 Uhr auch die Vorstellung vom Mobilen Figurentheater Bremen stattfinden. Für die Erwachsenen wird das BIPS vor Ort sein und über das Programm „Starke Väter. Starke Kinder.“ informieren. (kea)

Jugendbeirat tagt

H EMELINGEN Der Jugendbeirat Hemelingen tagt morgen, 21. August, um 18 Uhr im Ortsamt Hemelingen im Büro des Ortsamtsleiters und lädt dazu Interessierte ein.

Auf der Tagesordnung ste-

hen aktuelle Themen aus dem Beirat, das Open-Air-Kino für Jugendliche, wozu Till Locher aus Bürgerhaus Mahndorf eingeladen worden ist sowie Wahlwerbung und Verschiedenes. (kea)

Ausflug mit alter Bahn

S EBALDSBRÜCK Die Freunde der Bremer Straßenbahn veranstalten am Sonntag, 27. August, wieder eine Sonderfahrt nach Lilienthal. Ziel ist dort das Schulmuseum, wo Schulstunden vergangener Tage inszeniert werden.

Danach geht es mittags zu Fuß in ein nah liegendes Restaurant, um dann gestärkt die Rückfahrt mit der historischen Bahn zurück nach Bremen anzutreten.

Der Ausflug mit der Stra-

ßenbahn startet um 10.15 Uhr an der Domsheide vor dem Landgericht. Um 10.20 Uhr kann am Hauptbahnhof am Bahnsteig A zugestiegen werden oder bereits um 9.45 Uhr beim Straßenbahndepot in Sebaldsbrück. Die Tour kostet 23 Euro ohne Restaurant, bezahlt wird vor Ort. Für die Fahrt ist eine Anmeldung unter (0421)55967642 oder dafahrenwirmalhin@fdbs.net erforderlich. (kea)

Überraschung aus dem Ei

Sammlerbörse zu Ü-Eiern im Bürgerhaus

H EMELINGEN Die Sammlerbörse im Bürgerhaus Hemelingen findet am Sonntag, 27. August, zum 34. Mal statt. Die Händler und Sammler aus dem In- und Umland präsentieren dabei Stücke aus verschiedenen Spielzeug-Sammelgebieten.

2011 als gemischte Sammlerbörse gestartet, konzentriert sich die Veranstaltung heute vor allem auf die zahlreichen Inhalte aus dem Überraschungs-Ei.

„Während der CoronaKrise sind die Sammelhobbys wieder aufgelebt, denn man hatte endlich mal etwas Zeit für sich übrig. Und alle Sammlermärkte finden heute weitgehend im Internet statt, ein großer Vorteil in der Krise“, erzählt Initiator André Feiler, der selbst Fachmann für alles aus dem Überraschungs-Ei und Herausgeber eines Preisführers

zu diesem Thema ist. Doch eine Veranstaltung wie diese Börse helfe, sich mit Gleichgesinnten auch einmal wieder direkt auszutauschen, das Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen und vielleicht noch das ein oder andere lang gesuchte Stück mit nach Hause nehmen zu können. Gerne dürfen Besucher ihre Figuren und Spielzeuge aus dem Ei bei bezahltem Eintritt kostenlos beim Veranstalter schätzen lassen. Handelt es sich um seltenere Stücke, werden diese auch gern angekauft. Neben dem An- und Verkauf sowie Tausch von Sammlerartikeln bietet die Börse Essen und Trinken. Sie ist barrierefrei und von 9.30 bis 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 1,50 Euro und ist Kinder unter 12 Jahren kostenlos.

Fahrt nach Lüneburg EZZ 50,- € p.

Gerne senden wir Ihnen unseren Reisepartner 2023

B REMEN 8 Sonntag, 20. August 2023
04202 - 88 355
|
| Bremer Straße 25 in Achim | achim@ge-be-in.de
www auh au s.in 28207 Bremen, Stresemannstraße 14 BAUHAUSGesellschaftfürBau-undHausbedarfmbH&Co.KGHansa, Sitz:AlteKollaustraße44–46,22529Hamburg Folg en Sie uns au f: 699,statt1.049,Gar tenhaus'Oslo' 22553881 Außenmaß inkl. Dachüberstand B 362 x T 263 cm, Holz, natur, mit Schleppdach aus nordischem Fichtenholz, 4,4 m² Grundfläche, integrierter Anbauschrank für noch mehr Stauraum, Lichtausschnitte in der Doppelflügeltür sorgen für natürliches Tageslicht, Bartschloss sorgt für sicheres Verschließen der Tür Angebot nur gültig im BA UHA US Br emen, Str es emanns tr bis 3. 9. 20 23, so lange der Vo rr at re ich t. is chen ve rk auf vo rbehalt en. DiverseMusterhäuser zumSelbstabbaubis zu50%reduziert! DerFamilienbetriebmit 50-jährigerErfahrung! BesuchenSie unsereAusstellung! Wintergärten Fenster • TerrassenÜberdachungen Haustüren Rolladen • Markisen Vordächer Mühlenstraße 5a · 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 Fax 0 42 02 / 8 12 33 www.rolfschroeder-online.de Aluminium-Glas • Seitenteile • Ganzglas-Schiebetüren • Wintergärten • Rollläden • Fenster • Markisen • Haustüren • Vordächer Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung!
Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen! 17.09.
Busfahrt
1 x
P.
Ermlandstraße 54 · 28777 Bremen Tel. 0421 / 60 64 51 · www.hjk-reisen.de H.J.K. KOSTENLOSE VERBRAUCHER RECHTS BERATUNG Ein Projektder: Sprechzeiten: Mi. von15-18UhrimBZNeue Vahr Berliner Freiheit 10, 28327Bremen Sprechzeiten: Mi. Von 15 – 18 Uhr im BZ Neue Vahr Berliner Freiheit 10. 28327 Bremen. Tel: 0421 / 436 73 37
TERRASSEN-DÄCHER
– 19.09.23 in die Heide nach Undeloh
, Hotel , 2 x Ü./Fr, 1 x 3-Gang-Menü, 1 x Mittagsimbiß
Grillabend, Kutschfahrt, geführte Wanderung,
320,–
Auch im Jahr 2022 sind die Menschen in Bremen zum Christopher Street Day auf die Straße gegangen. Foto: Schlie
Ein Tag für Kinder

Einmal Neustart, bitte!

Nach Pokalaus und Auftakt-Klatsche will sich Werder nicht aus der Ruhe bringen lassen

R OBERT L ÜRSSEN

Erst die Pleite im Pokal, nun die Niederlage im BundesligaEröffnungsspiel gegen die Bayern, die in der Nachspielzeit doch noch zur 0:4-Klatsche mutierte. Rein ergebnismäßig hätte es für den SV Werder zum Start in die neue Spielzeit kaum schlechter laufen können.

„Es waren zwei Spiele, die schwer zu bewerten sind“, analysierte Niclas Füllkrug in den Katakomben des Wohninvest Weserstadions. Das Pokalspiel wegen des frühen Platzverweises, die Partie vom Freitagabend, weil es eben gegen die übermächtigen Bayern ging. Und die seien nach dem 0:3 gegen Leipzig sehr gierig gewesen, stellte der Nationalstürmer fest.

Füllkrug ging sogar noch weiter. Er sei relativ entspannt. „Wir wissen intern genau, an welchen Punkten wir arbeiten müssen“, begründete er. „Wir fokussieren uns auf Freiburg, um da für uns positiv in die Saison zu starten.“

Auch wenn sich Werder nach dem frühen Rückstand durch Leroy Sane (4.) lange erfolgreich gegen weitere Treffer wehrte, ehe 100-Millionen-Mann Harry Kane nach 74 Minuten seinen ersten Bundesliga-Treffer feierte und damit die Vorentscheidung zu Gunsten der Gäste bereitete, so richtig zufrieden waren sie auf Bremer Seite nicht mit dem, was sie auf dem Platz umgesetzt hatten. Insbesondere in der ersten Hälfte waren die Gastgeber nicht in der Lage, den Matchplan umzusetzen. „Wir hatten uns vor-

genommen, Rückpässe zu attackieren“, verriet Füllkrug. „Wir haben aber häufig den Moment verpasst, weil wir kein eingespieltes Mittelfeld hatten“, erklärte er. Und fügte hinzu, das ausdrücklich nicht als Kritik an Neuzugang Senne Lynen verstanden wissen zu wollen.

Der Belgier stand gegen die Bayern in der Startelf und war an der Entstehung des 0:1 beteiligt. Der Marschroute entsprechend wollte Lynen weit vorgeschoben im Mittelfeld Druck auf Jamal Musiala ausüben. Doch der Münchener ließ sich nicht einmal durch ein Foul stoppen und schickte

Torschütze Sane auf die Reise.

„Es kann nicht sein, dass nach vier Minuten einer von der Mittellinie alleine aufs Tor zuläuft“, ärgerte sich Marco Friedl über das „doofe Gegentor“. Verständlich, dass Werder danach erstmal versuchte, Ordnung in die Defensive zu bekommen und den Bayern keine weiteren Räume anzubieten.

Pech, dass Füllkrug beim vermeintlichen 1:1 (9.) knapp im Abseits stand. Das konnte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass Werder insgesamt zu wenig aus seinen Ballbesitzphasen machte.

Zwar gelang es Füllkrug häu-

Lotto-Pokal startet

Der DFB-Pokal '23/'24 ist für die Bremer Teilnehmer zwar schon wieder Geschichte, aber dafür ist der Kampf um der Startplatz für den Vertreter des Bremer Fußball-Verbandes (BFV) im kommenden Jahr eröffnet.

Den Anfang machten am Donnerstag der TSV Grolland und der SC Weyhe. Dabei besiegte der gastgebende Bezirksligist den klassenhöheren Gegner mit 3:2 (2:0). Die Treffer erzielten Yaovi Skillen (7.), Luca Punke (18.) sowie Shervan Shindi (51.) für Grolland. Auf der Gegenseite trafen Marco Lampe (56.) und Daniel Bremer (86.) für Weyhe.

Am heutigen Sonntag steigt dann unter anderem das erste Pflichtspiel des All Stars FC, des neuen Vereins im BFV. Er empfängt um 11 Uhr auf der Bezirkssportanlage Süd die BTS Neustadt aus der Bremen-Liga.

Vorjahresfinalist SG Aumund-Vegesack startet ebenfalls heute mit einem Auswärtsspiel bei der TSV Farge Rekum (15 Uhr) in die Pokalsaison.

fig, den Ball gegen Upamecano und Kim zu behaupten, doch weil die Mitspieler nur zögerlich nachrückten gab es insbesondere vor der Pause keine weiteren Möglichkeiten. „Wir waren zu verhalten mit Ball und zu verhalten im Verteidigen“, fand Trainer Ole Werner. Mit der zweiten Halbzeit sei er dann bis zum 0:2 ganz zufrieden gewesen. „Wir müssen jetzt unsere Aufgaben erledigen, was den Kader angeht und auf dem Platz“, gab er die Richtung für die kommenden Tage vor. Dann könnte es etwas werden mit den Saisonstart 2.0 in Freiburg.

Den Abschluss der ersten Runde machen am kommenden Mittwoch ab 19 Uhr FUMS United und der 1. FC Burg. Titelverteidiger FC

Oberneuland und Regionalligist Bremer SV greifen erst zur zweiten Runde in den Pokal ein. Sie haben ebenso wie der FC Huchting, der SVGO Bremen, der VfL 07 Bremen und der TV Eiche Horn in der ersten Runde ein Freilos. Spiele heute: 11 Uhr: All Stars FC – BTS Neustadt, 13 Uhr: FC Riensberg – KSV Vatan Sport, SG Bremen-Ost –Tuspo Surheide, FC Sparta Bremerhaven – OT Bremen, SG Findorff – TuS Schwachhausen, 14 Uhr: SFL Bremerhaven – SV Grohn, AGSV –BSC Hastedt, TSV Melchiorshausen – FC Union 60, 15 Uhr: ATSV Sebaldsbrück –Leher TS, Geestemünder TV –Blumenthaler SV, CF Victoria – OSC Bremerhaven, Bremerhaven United – TuS Komet Arsten, ESV Blau-Weiß Bremen – SV Hemelingen, SC Lehe-Spaden – TS Woltmershausen, TSV Lesum-Burgdamm – TSV Hasenbüren, TSV Farge Rekum – SG Aumund-Vegesack, SG Marßel –SC Vahr Blockdiek, 15.30 Uhr: FC Roland Bremen –ATS Buntentor, 16 Uhr: TV Bremen-Walle 1875 – SC Borgfeld.

Die gestrigen Begegnungen waren bei Redaktionschluss noch nicht beendet. Ergebnisse unter fussball.de (rl)

STRECKEN-HELFER GESUCHT

Die örtlichen Ausrichter der Deutschlandtour der Radprofis suchen für die Betreuung der Strecke noch Helfergruppen. Einsatzzeit ist am Sonntag, 27. August, von 8 bis 16.30 Uhr. Jeder Helfende erhält einen Verpflegungsbeutel und eine von der Tour gebrandete Warnweste. Zusätzlich bekommen Mannschaften und Helfergruppen noch eine Spende für die Vereinskasse, so Jan Brüning von Spospom. „Wir freuen uns über Gruppen aus jedem Bereich, es müssen also nicht zwingend Sportgruppen sein“, erklärt er. Bei Interesse bitte an Jannis Wagner unter helfer@spospom.de oder 0421 / 20 25 238 wenden. (rl)

Das Feld der Deutschlandtour ist mit Stars der Szene gespickt. Beim Finale in Bremen wird ein Massensprint erwartet.

Foto: Deutschlandtour/ Henning Angerer

Kampf um Sekunden

Deutschlandtour startet im Saarland und endet in Bremen

Mit einem Einzelzeitfahren in St. Wendel startet am kommenden Mittwoch die Deutschlandtour der Radprofis. 732 Rennkilometer liegen vor den 20 Teams ehe sie am Sonntag, 27. August, zur Zieldurchfahrt in der Konsul-Smidt-Straße in der Bremer Überseestadt erwartet werden.

Die Streckenführung der Tour lässt einen Kampf um Sekunden erwarten – nicht nur beim Prolog über lediglich 2,3 Kilometer.

Auch den zweiten Renntag verbringen die Profis im Saarland. Doch für den Führenden wird es kein Tag zum Ausruhen. Auf dem Weg von St. Wendel nach Merzig bieten welliges Terrain, viele Richtungswechsel und eine knackige Zielrunde viele Gelegenheiten für Angriffe. Dazu werden wertvolle Bonussekunden vergeben.

Der 25. August steht im

Deutschland Tour-Kalender als Etappe der Superlative. Zwischen Kassel und Winterberg wird die 200-KilometerGrenze geknackt – der längste Tagesabschnitt in diesem Jahr. Dazu gibt es die meisten Höhenmeter (2.950) und den höchsten Punkt der diesjährigen Tour (766 m). Auch die letzten 5 Kilometer bis zum Ziel führen nur bergauf. Für viele Fahrer bietet dieser Klassikertag eine weitere Gelegenheit, Sekunden gutzumachen.

Die dritte Etappe scheint auf dem Papier leichter: weniger Kilometer, weniger Höhenmeter. Doch die nackten Zahlen dieser reinen NRWEtappe täuschen. Im Profil sind kurze steile Anstiege versteckt. Sei es die berühmt-berüchtigte „Eule“ gleich nach dem Start in Arnsberg oder zum Sender Langenberg zur Halbzeit. Wer die Deutschland Tour

2023 gewinnen will, der wird spätestens am Samstag Akzente setzen. In Essen fällt eine Vorentscheidung zum Gesamtsieg.

Hannover läutet das große Finale der Rundfahrt ein. Am Schlusstag verspricht das flache Terrain Niedersachsens einen Abschluss für die Sprinter. Vorbei am Weserstadion und der Bremer Altstadt (mit Fahrt über den Marktplatz) geht es zum Zielgebiet in der Überseestadt. Die erste Zielpassage (etwa 16.30 Uhr) gibt den Sprinterteams Gelegenheit, das Finale zu begutachten. Drei Runden später (etwa 16.50 Uhr) steht fest, wer die Deutschland Tour 2023 gewinnt. Die lange Zielgerade von 750 Metern ist wie gemacht für einen Sprint Royal.

Das Rahmenprogramm in der Überseestadt beginnt bereits um 10 Uhr. (rl)

Sonntag, 20. August 2023 9 Mathematik 31.8.bis2.9.2023 FürKindergärten, Schulenund Familien BürgerparkBremen Informationen&Programm explore-science.info AlleExploreScience-Angebotesindkostenfrei. Medienpartner:
S PORT
Niclas Füllkrug konnte gegen Bayern zwar viele Bälle behaupten, fand dann aber selten einen Abnehmer dafür. Foto: Nordphoto/Kokenge

AUTO

KURZ NOTIERT

Lexus-Modell online bestellbar

Der neue Lexus LBX kann ab sofort zum Preis ab 34.300 Euro auf lexus.de online reserviert werden. Das Premium-Kompakt-SUV wird voraussichtlich ab März 2024 an Kunden ausgeliefert.

Foto: Lexus

Renault Scenic tankt Strom

Foto: Renault

Mit dem Scenic E-Tech Electric erweitert Renault das Portfolio an Stromern. Vorgestellt wird der Neue erstmals am 4. September auf der IAA Mobility 2023 in München.

Fiat 600e ist mit einer kompakten Größe (4,17 Meter) und fünf Sitzplätzen die moderne Interpretation seines Vorgängers, der bei Familien sehr beliebt war – das ist jetzt 68 Jahre her.

Schöne Augen mit Stromantrieb

Mit dem neuen Fiat 600e bekommt der Fiat 500 einen großen elektischen Bruder

La famiglia wird größer bei Fiat:

In ein paar Tagen feiert der italienische Stromer 600e seinen Einstand bei den hiesigen Händlern. Bestellbar ist der hübsche Neuling bereits. Zum Marktstart stehen die Ausstattungsversionen Red und La Prima zur Wahl. Die Preise beginnen bei 36.490 Euro, von dem die Umweltprämie abzuziehen ist.

lienfreundliche Lösung, um das italienische Dolce Vita in vollen Zügen zu genießen, ohne die Umwelt aus dem Blick zu verlieren, sagt Fiat.

Mit kompakten Abmessungen (Länge 4,17 Meter) bietet der Fünftürer fünf Personen Platz. 15 Liter Stauraum im Innenraum und der Kofferraum mit 360 Litern Ladekapazität machen den italienischen

Vier Jahre AUTO Report

Foto: Kia

Kia hat den Picanto überarbeitet: Der Kleinwagen hat ein neues Front- und Heckdesign bekommen. Der kleine Koreaner kommt Ende des Jahres auf den Markt, hat serienmässig Navigation sowie diverse Assistenten wie den Frontkollisionswarner an Bord. Angaben zum Preis macht Kia noch nicht.

Wie doch die Zeit vergeht: Der AUTO Report hat Geburtstag und startet mit dieser Ausgabe bereits ins fünfte Jahr. Vielen Dank für den großen Zuspruch und Ihre zahlreichen Einsendungen, liebe Leserinnen und Leser! Wir freuen uns auf die kommenden Ausgaben mit Ihnen.

Fiat ging auf Zeitreise und wurde in den 1950er-Jahren fündig. Zu jener Zeit war der Autobauer aus Turin mit dem Seicento (italienisch für 600) gerade bei Familien sehr erfolgreich. Das soll sich jetzt mit der modernen Interpretation wiederholen. Die Neuauflage unterscheidet sich natürlich nicht nur durch die Optik und der technischen Ausstattung an Bord vom alten Erfolgsmodell. Auf den größten Unterschied weist das „e“ im Namenszug des Seicento hin: Der Neue tankt Strom.

Er soll die Werte Stil und Nachhaltigkeit verkörpern: Er ist eine fami-

Stromer sowohl für den täglichen Einsatz in der Stadt als auch für Wochenendausflüge tauglich. Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 54 kWh und ermöglicht eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern (WLTP-Zyklus) und mehr als 600 Kilometern im städtischen Betrieb.

An entsprechend ausgestatteten

Ladestationen ist die Batterie mit 100-kW-Schnellladung in weniger als einer halben Stunde zu 80 Prozent aufgeladen. An öffentlichen AC-Ladestationen ist Laden mit 11 kW über das serienmäßig enthaltene Mode-3-Kabel möglich. Die vollständige Aufladung der Batterie ist dann in weniger als sechs Stunden gewährleistet.

Der Elektromotor des neuen Fiat 600e leistet 115 kW/156 PS und ermöglicht eine Beschleunigung auf Tempo 100 km/h in neun Sekunden. Je nach Situation und gewünschtem Fahrstil besteht die Wahl zwischen den Fahrmodi Eco, Normal und Sport.

Fotos: Fiat

Cockpit wie beim Fiat 500: Aufgeräumt, übersichtlich und einfach chic.

BOXENSTOPP GEFÄLLIG?

Ach ja, noch etwas: Der Fiat 600e ersetzt künftig den Fiat 500-Ableger 500X, was angesichts der Größenverhältnisse beider Brüder logisch erscheint. Ob es für den Fiat 600e auch noch einen Verbrenner geben wird ist die Frage. Bisher ist dies offen.

Klimafreundlich zuhause Strom tanken mit eigener Wallbox von swb

8-2/2023
Kia peppt den Picanto auf
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung
swb.de/energiezukunft
JETZT 500 € FÖRDERUNG SICHERN*
* Maximalbetrag nur bei Kauf und Installation durch swb. Die Bedingungen des Förderprogramms swb Wallbox komfort müssen eingehalten werden und sind unter swb.de/foerderprogramme einsehbar.

Nissan erreicht eine Million E-Fahrzeuge

Foto: Audi

Neuer Audi Q6 e-tron kommt auf neuentwickelter Plattform

Der Countdown läuft: Die Entwicklung des ersten Modells auf der neuen Premium Platform Electric (PPE) ist auf der Zielgeraden. Die Baureihe Audi Q6 e-tron markiert laut Hersteller den Start der größten Modelloffensive in der Geschichte von Audi.

Das neue Modell soll die Maßstäbe in Sachen Performance, Reichweite und Laden neu defenierten.

Darüber hinaus ist es das erste vollelektrische Modell, das in Ingolstadt vom Band läuft. Zum jetzigen Zeitpunkt geben die Vier Ringe in getarnten Prototypen einen frühen Einblick in wichtige Technologiefelder des

Fahrzeugs und stellen eine Weltneuheit im Bereich der Lichttechnologie vor.

Die Premium Platform Electric, die unter der Ägide von Audi gemeinsam mit Porsche entwickelt wird, ist ausschließlich für rein elektrische Fahrzeuge konzipiert. Sie ist skalierbar, um eine große Bandbreite an Modellen im Mittel- und Oberklassesegment zu ermöglichen. Ebenfalls anpassbar sind Batteriegröße und Radstand. Dadurch werden sowohl SUV- und CUVModelle mit Hochboden möglich als auch Flachbodenmodelle wie Sportback oder Avant, die zum Kernsegment von Audi zählen.

Nissan gehört zu den Pionieren der Elektromobilität: Gerade lief der 1.000.000ste Stromer der Japaner vom Band. Der bereits im Dezember 2010 eingeführte Nissan Leaf (Bild) war das erste in Großserie gebaute Elektrofahrzeug der Marke, wurde als Auto des Jahres in Europa und als World Car of the Year ausgezeichnet, gewann viele weitere renommierte Preise und dominierte über viele Jahre die internationalen Verkaufs-Charts. Bis heute hat Nissan weltweit mehr als 650.000 Einheiten abgesetzt, 263.000 davon allein in Europa. Seit 2013 wird der Leaf auch im britischen Nissan Werk in Sunderland produziert.

Stromer sind im Aufwind

Elektroautos werden in Deutschland zunehmend beliebter. Das belegen einerseits die Verkaufszahlen. So wurden im ersten Halbjahr 2023 rund ein Drittel mehr E-Autos neu zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Das Anteil liegt bei rund

Jeder dritte Autofahrende in Deutschland will ein E-Auto kaufen

Es läuft: MG Motor setzt seinen Wachstumskurs auf dem deutschen Automobilmarkt weiter fort. Mit 9.399 von Januar bis Juli 2023 abgesetzten Fahrzeugen wurde schon zur Jahresmitte die Schallmauer von 10.000 MG-Motor-Modellen fast schon erreicht. Der chinesische Autobauer konnte im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 seinen Absatz an Fahrzeugen um 124,8 Prozent steigern. (Marktanteil in Deutschland: 0,7 Prozent). Mehr als die Hälfte aller Zulassungen von MG-Motor-Fahrzeugen entfielen im ersten Halbjahr 2023 auf den seit September 2022 erhältlichen MG4 Electric (Foto). Vom Schrägheckmo-

dell, das als erster MG auf der MSP-Plattform des Mutterkonzerns SAIC aufbaut, wurden von Januar bis Juni insgesamt 5.088 Fahrzeuge zugelassen.

16 Prozent. Grünes Licht für E-Autos geben auch die Teilnehmenden einer Umfrage der ADAC Autoversicherung. Dieser nach geht jeder dritte Autofahrende davon aus, sich beim nächsten Fahrzeugwechsel für einen Stromer zu entscheiden.

Skoda erweitert seine Spitzenposition bei den rein elektrischen Modellen der Mittelklasse: Nachdem das Skoda Enyaq Coupé RS iV bereits beim ADAC-Autotest an die Spitze seiner Kategorie fuhr, legt jetzt der Enyaq RS iV nach. Die SUV-Variante

erzielt dieselbe AutotestNote von 1,7 und damit den Bestwert im aktuellen Ranking. Bei der umfassenden Untersuchung prüft Europas größter Verkehrsclub die Fahrzeuge in puncto Sicherheit, Fahreigenschaften, Umwelt, Karosserie und mehr.

Neu-

Bei uns ab

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

In der repräsentativen Umfrage wurden Autofahrende befragt, wie wahrscheinlich es ist, dass ihr nächstes Auto ein Elektroauto werden wird. 24 Prozent halten es für wahrscheinlich, weitere neun Prozent für sehr wahrscheinlich, dass sie sich für ein E-Auto entscheiden. Die Befragung zeigt auch: Das mit Abstand wichtigste Argument für Elektroautos ist der Klimaschutz. Auf die Frage, was aus ihrer Sicht für den Kauf eines E-Autos spricht, sagen zwei Drittel (65 Prozent) der potenziellen Umsteiger, dass Elektroautos einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jeder Zweite (51 Prozent) sieht in den steigenden Preisen für Benzin und Diesel einen Grund, künftig E-Auto zu fahren und 41 Prozent nennen die finanzielle Förderung durch den Staat als Pluspunkt.

Auf die Frage, was Autofahrenden bei einem Elektroauto besonders wichtig wäre, landere die Reichweite des Autos an erster Stelle: Für 68 Prozent aller Autofahrer ist sie wichtig. 60 Prozent legen auf einen günstigen Kaufpreis besonderen Wert.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt  Mit großer Antriebsauswahl  Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

An der Schmiede

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

– Kundendienst

AUTO 12 Sonntag, 20. August 2023
Enyaq RS iV legt nach
+++ FÜNF NEWS ZUM THEMA E-MOBILTÄT +++ FÜNF NEWS ZUM THEMA E-MOBILTÄT +++ FÜNF NEWS ZUM THEMA E-MOBI
Foto:
Skoda Auto Deutschland GmbH
DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
Foto: Nissan
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung und Gebrauchtwagen - Reifenservice
24.690 EUR1 Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
28816 Stuhr Telefon
Reparaturen aller Fabrikate Autohaus Pleus GmbH
1-2
04221/3717
www.autohaus-pleus.de
5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
MG legt richtig zu: Fast 10.000 Pkw bis Juli

Zweieiige Zwillinge: Welchen nehmen?

Die

Neuauflagen vom Renault Clio und dem Mitsubishi Colt stehen kurz vor Start

Der eine wurde geliftet, der andere aus dem Ruhestand zurückgeholt. Beide stehen in Kürze bei den hiesigen Autohändeln und sehen sich verdammt ähnlich. Die Rede ist von den Kleinwagen Renault

Clio und Mitsubishi Colt, die fast zeitgleich im Herbst zu den Händlern kommen. Beide Kleinwagen sind baugleich – lediglich optische Unterscheidungsmerkmale wie Diamant-Logo (Mitsubishi) statt Renault

und eine Modifizierung des Kühlergrills machen aus den eineiigen, zweieiige Zwillingen. Preislich unterscheiden sie sich übrigens auch. Der AUTO REPORT hat hier beide gegenüber gestellt:

Foto: Mitsubishi-Motors

Der neue Renault Clio kommt in Deutschland zum Einstiegspreis von 18.350 Euro auf den Markt. Um die mehr als 30-jährige Erfolgsgeschichte der Baureihe fortzuschreiben, hat der französische Hersteller besonders attraktive Preise kalkuliert. Diese liegen trotz eines umfangreichen Upgrades bei Design und Technik je nach Ausstattung und Motorisierung um bis zu 1.950 Euro niedriger als beim Vorgän ger. Die Topversion Esprit Alpine in der Motorisierung E-Tech Full Hybrid 145 ist ab 26.700 Euro verfügbar. Die Ausliefe rung beginnt im September 2023.

ADAC: Aus alter Spritpreise App wird jetzt die DRIVE App

Neuer Name, erweiterte Angebote: Mit inzwischen rund 1,5 Millionen Downloads und täglich 200.000 aktiven Nutzern zählt die kostenlose ADAC Spritpreise App laut Anbieter zu den erfolgreichsten Mobilitäts-Apps überhaupt. Ab sofort fungiert sie unter dem neuen Namen „ADAC Drive App“, weil sie

Gewerbekunden-Angebot

C4

LassenSiesich von Komfortbewegen

CitroënConnectRadiomit6Lautsprechern,Lenkradfernbedienung, USB-Anschluss,digitalemRadioempfang DAB inkl.MirrorScreen, Einparkhilfehinten,Klimaautomatik (2-Zonen),Sicherheitspaket,u.v.m.

tion, die jetzt auch per Apple Carplay und An droid Auto mit kompatiblen Autodisplays verbunden wer den kann.

Gewerbekunden-Angebotab 15.550,– (zzgl.MwSt.) € Leasingmöglich–SprechenSieunsan.

AngebotnurfürGewerbekundenbei Auftragseingangbiszum30.08.2023.Zzgl.MwSt.undinkl.839,50€Überführungskosten(zzgl.MwSt.). CITROËNC4PURETECH100S&SFEEL, 74 KW/101PS,KRAFTSTOFFVERBRAUCH(KOMBINIERT): 5,4L/ 100KM,KURZSTRECKE: 6,6L/100KM,STADTRAND:4,7L/100KM,LANDSTRASSE: 5,3L/100KM, AUTOBAHN: 5,7 L/100KM,CO2-EMISSIONEN(KOMBINIERT): 122 G/KM. WertenachWLTP–fürdiesesModellstehen keineoffiziellenNEFZ-Wertezur Verfügung,dadieseentsprechenddereuropäischen VerordnungenausschließlichnachWLTPhomologiert wordensind.Das realitätsnäherePrüfverfahrenWLTP (WorldwideHarmonizedLight Vehicles TestProcedure)hatdasPrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ(Neuer Europäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzurErmittlungderKfz-Steuerherangezogen.

DELLO Bremen-Flughafen

NeuenlanderStr 93-97 28199Bremen Tel.042153660-0 www.citroen-haendler.de/dello-bremen Angebot derErnstDelloGmbH & Co KG Sitz:Nedderfeld91 22529Hamburg.

Fotos: pv

Der kleine Winfried (Mitte) steht am Familienauto: Diese Urlaubserinnerung liegt rund 65 Jahre zurück.

Jetzt noch teilnehmen

Bis 30. August Foto schicken und gewinnen

Die Sommerferien sind zu Ende, die Erinnerungen an die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, aber nicht – und manchmal überdauern sie sogar Jahrzehnte: „Mit dem Auto sind mein Vater, meine Mutter und meiner Geschwister in die Wildeshauser Geest gefahren.

Das war ca. 1958 oder 1959“, schreibt AUTO Report-Leser Winfried Wendelken, der als Zweiter von rechts auf dem Foto oben zu sehen ist. Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem

Auto – entweder als aktuelles

Motiv aus diesem Jahr oder als Foto aus Ihrem Familienalbum. „Dafür habe ich ein Foto rausgesucht, was sie

vielleicht interessieren könnte: Es zeigt die erste Version des VW Passat irgendwo in den finnischen Wäl-

dern im Jahre 1977 oder 1978“, erinnert sich Heinz-Werner Brau aus Schwanewede. Bis 30. August können Sie noch mitmachen: Einfach Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inkl. Ihrer Kontaktdaten an autoreport@weserreport.de senden - unter allen Einsendungen verlosen wir 30 BMÖAutowäschen.

Mit freundlicher Unterstützung von

PANDA-WOCHEN

Fiat PandaHybrid

1.0GSE51kW(70 PS)

TageszulassungEZ:06/2023

Ausstattungshighlights: Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.

BEI WANDSCHER ab 12.699,-€

vieleFahrzeuge sofortverfügbar!

Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.

*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen.

Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.

Auto 13 Sonntag, 20. August 2023
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ FOTOWETTBEWERB AUTO & URLAUB
Mit dem Passat auf einsamen Wegen in Finnland unterwegs: Die Dachbox Marke Eigenbau gibt es noch heute.
Foto: Renault Ab Oktober steht der neue Mitsubishi Colt mit frischem Look in den Mitsubishi-Showrooms. Mit im Gepäck: 2.000 EuroFrühbestellerbonus für alle, die sich bis zum 31. Oktober 2023 für das neue Modell entscheiden und vorbestellen. So sinkt der Ab-Preis von 17.590 Euro auf 15.590 Euro. Wie alle Mitsubishi-Modelle auch, kommt der neue Colt mit fünf Jahren Garantie und auf Wunsch gibt es durch die aktuelle „Nimm Acht“-Aktion des Herstellers eine kostengünstige Anschlussgarantie für weitere drei Jahre zum Preis von einem. Drei Antriebe stehen für den Japaner zur Wahl, darunter auch ein hochmoderner Hybrid.
inzwischen neben den aktuellen Tankstellenpreisen und Ladeinformationen für E-Autos noch viele weitere TopFunktionen mit einem hohen Bedienungskomfort vereint. Die ADAC Drive App liefert Routenplanungen für Auto, Wohnmobil, Motorrad und Fahrrad sowie die dazugehörige Navigations-FunkThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.

Im Ernst: Fahrer kann die Hände vom Lenkrad nehmen

Autobahnfahrten werden im neuen Fünfer bequemer. Die BMW Group kann nach eigenen Angaben künftig als erster Automobilhersteller in Deutschland ein System für teilautomatisiertes Fahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h anbieten. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat dem Unternehmen jetzt die entsprechenden Ausnahmegenehmigungen erteilt. Damit können

Kunden schon bald in der neuen BMW 5er Limousine den neuen Autobahnassistenten der Münchener nutzen. Dieser ermöglicht künftig, während der Tour die Hände vom Lenkrad zu nehmen und in einer komfortablen Position abzulegen. Zudem wird der Autobahnassistenten um einen aktiven Spurwechselassistenten nebst Blick-Bestätigung erweitert.

Notdurft: Aussteigen auf der Autobahn ist verboten

Deutschland ist noch im Ferienmodus: Viele machten sich mit dem Auto auf den Weg in die Feriengebiete in den Süden oder die deutschen Küsten. Hohes Verkehrsaufkommen, aber auch zahlreiche Baustellen, sorgen für Staus auf den Autobahnen. Bei längerem Stillstand stellt sich bei Fahrzeuginsassen die immer drängendere Frage: Was tun, wenn ich oder mein Kind auf die Toilette muss? Was verboten ist und ob es Möglichkeiten der Abhilfe gibt, erklären die Experten vom Autofahrerclub ACE.

Auch wenn im Stau der Toilettenbesuch immer dringender wird, die Straßenverkehrsordnung ist sehr eindeutig, was das Betreten von Autobahnen betrifft: Paragraf 18 Abs. 9 StVO besagt: „Zu Fuß Gehende dürfen Autobahnen nicht betreten.“ Dabei ist es unerheblich, ob sich der Verkehr staut oder nicht. Es ist also verboten, das Auto nur kurz im Stau zu verlassen – auch für einen schnellen Toilettengang.

Einzig kleine „Notfalltoiletten“ und „Taschen-WCs“ versprechen in so einem Fall Abhilfe. Diese gibt es für Kinder, Frauen sowie für Männer und sie sind für wenige Euro beispielsweise im Internet bestellbar. Das mag auf den ersten Blick, so die ACE-Experten, befremdlich wirken, jedoch ist die Benutzung allemal empfehlenswerter als

potenziell sein Leben durch das Betreten der Fahrbahn zu riskieren.

Das gleiche Gesetz gilt auch für Motorradfahrende: Sowohl die unrechtmäßige Nutzung der Rettungsgasse als auch des Standstreifens ist hierzulande für Biker verboten und wird streng geahndet. Lediglich in Notfällen dürfen Motorradfahrende auf dem Seitenstreifen anhalten, etwa bei einem drohenden Hitzschlag. Die Notdurft zählt allerdings nicht dazu.

Wer mit einem Wohnmobil unterwegs ist und die Toilette schon vorbereitet hat, ist in einer solchen Notsituation auf jeden Fall im Vorteil. Ist die Zündung aus und der Camper steht, darf die bordeigene Toilette benutzt werden. Wichtig: Wenn sich der Verkehr wieder in Bewegung setzt, müssen auch alle Beifahrerinnen und Beifahrer wieder auf ihren Plätzen sein. Wohnwagen haben allerdings hier das Nachsehen, da zunächst das Fahrzeug verlassen und die Fahrbahn betreten werden müsste. Grundsätzlich darf die Fahrbahn auch im Stau nicht betreten werden. Dabei wird nicht nur ein Bußgeld riskiert, sondern auch die eigene Gesundheit aufs Spiel gesetzt. Nicht selten werden Rettungsgassen und Seitenstreifen von anderen Verkehrsteilnehmern widerrechtlich genutzt, auch Rettungsfahrzeuge könnten sich nähern.

Mehrheit für Auto-Rauchverbot

Mit dem Rauchen im Auto könnte bald Schluss sein, wenn Schwangere oder Minderjährige mit an Bord sind. So will es das Bundesgesundheitsministerium und so wollen es auch die hiesigen Autofahrenden: 69 Prozent sprechen sich laut AutoScout24-Umfrage für das geplante Verbot aus, nur 29 Prozent sind dagegen. Noch größer ist der Zuspruch bei Befragten mit Kindern im eigenen Haushalt: 75 Prozent sind für das Rauchverbot, wenn Schwangere oder Minderjährige unter den Beifahrenden sind. Während die Zustimmung zu den Plänen der Bundesregierung in allen Altersgruppen über der 65-Prozent-

Marke liegt, ist sie bei Fahrenden unter 30 Jahren am höchsten: Drei Viertel (75 Prozent) unterstützen das Gesetz. Auch wenn sich das geplante Rauchverbot hoher Zustimmungswerte erfreut – vielen geht es in seiner aktuellen Form nicht weit genug. So sprechen sich 25 Prozent) dafür aus, dass das Rauchverbot nicht nur bei minderjährigen oder schwangeren Beifahrerinnen gelten sollte. Rauchen im Auto sollte stattdessen immer dann untersagt sein, wenn nichtrauchende Personen mit an Bord sind. Und 28 Prozent der Befragten sind noch radikaler: Sie fordern ein generelles Rauchverbot im Auto.

Spritpreise sind erneut gestiegen

Autofahrende müssen weiterhin fürs

Die Meisten kennen die Situation: Es staut sich auf der Autobahn vor einer Baustelle oder nach einem Unfall und ein menschliches Bedürfnis meldet sich. Durchhalten heißt es dann.

WANDSCHER

Tanken tiefer in die Tasche greifen, denn der Anstieg der Spritpreise setzt sich laut ADAC fort. Im jüngsten Wochenvergleich der Kraftstoffpreise des Münchener Autoclubs geht hervor, dass der bundesweite Tagesdurchschnittspreis von Super E10 bei 1,858 Euro je Liter liegt. Das sind 1,5 Cent mehr als in der Woche zuvor. Diesel steigt

im selben Zeitraum im Schnitt um 2 Cent an. Im bundesweiten Mittel werden hier derzeit 1,769 Euro je Liter an der Zapfsäule fällig. Dadurch verringert sich auch der Preisabstand der beiden Kraftstoffsorten weiter. Die durchschnittliche Differenz liegt nun nur noch bei 8,9 Cent. Vor einer Woche betrug sie noch 9,4 Cent, Ende Mai sogar mehr als 23 Cent.

JetztfürRenaultentscheiden

–€,60MonateLaufzeit (60Ratenà 00km,eff.Jahreszins4,99%,Sollzinssatz (gebunden)4,88%, Gesamtbetrag14.338,20€.EinLeasingangebotfürPrivatkundenderRenaultLeasing,GeschäftsbeichderRCIBanqueS.A.,NiederlassungDeutschland,Jagenbergstraße1,41468Neuss,fürdenRentl.Sonderausstattung.Irrtümer

kW:Gesamtverbrauch(l/100km):niedrig:6,8;mittel:5,4; mbiniert (g/km):131(Werte e liegen für dieses FahrMessungdes Kraftstofferte wurden nach den geVerschleißteile ermittelt.

AUTO 15 Sonntag, 20. August 2023
„Mami, ich muss mal ...“
Foto: ACE/Tschovikov Foto: BMW
PTUR
AUTOMOBILEGMBH 27305Bruchhausen-Vilsen AmScheunenacker14
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 · 28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
BRINGT VIELFALT AUF DIE STRASSE!

im 4-Sterne Hotel Marina in Moš´ceni˘cka Draga • 2x HP bei der Zwischenübernachtung • Stadtbesichtigung Poreč, Rovinj, Cres, Osor, Mali Lošinj, Opatija, uvm. • Fährüberfahrt Brestova-Porozina-Brestova • Eintritt Amphitheater Pula •

Panoramaschiffsfahrt • uvm.

Termin: 28.09. – 05.10.23

Preis p. P. ab € 1265,-

Advent am Rennsteig – Strahlende Melodien im Thüringer Wald

2 x HP im 4-Sterne HKK Hotel Wernigerode • 1 x Adventskonzert im Hotel • 1 x Tanzabend mit DJ • „Kleine Thüringer Wald“-Rundfahrt • Besuch des Erfurter & Hildesheimer Weihnachtsmarktes • Reiseleitung am 2. Tag • Kurtaxe

Termin: 08.12. – 10.12.23

Franken – Festliches Weihnachten

Stadt, Strand, Fluss

Busreiseveranstalter haben jetzt im Spätsommer wieder schöne Fahrten im Angebot

Die Ferien sind zu Ende und viele, die keine schulpflichtigen Kinder haben, nutzen den Spätsommer dazu, auf Tour zu gehen. Auf Fahrt begibt sich auch die Klientel, die als Fortbewegungsmittel gern den Reisebus nutzt. Busreise-Spezialisten haben für diese Jahreszeit ein breitgefächertes Angebot zusammengestellt, angefangen bei Städtereisen, Aufenthal-

ten am Strand oder Erlebnissen am Fluss. City-Trips sind ein großes Thema in dieser Saison. Wer die kulturellen Highlights einer kleinen oder großen Stadt erkunden und weder ins eigene Auto noch in die Bahn steigen will, findet bei den Veranstaltern Busreisen mit Mehrwert. Schließlich entfällt bei dieser Form der Anreise nicht nur die lästige Parkplatzsuche vor Ort,

der „eigene Chauffeur“ fährt die Busurlauber von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten – bequemer geht es kaum.

Natürlich locken zu dieser Jahreszeit auch die deutschen Strände. Da die Touristenmassen in der Regel schon von Nord- und Ostsee abgereist sind, hat man die kleinen Fischerorte nebst Strand fast nur für sich.

Ein weiteres großes Thema

im Spätsommer ist das Event „Rhein in Flammen“, das jedes Jahr an diversen Terminen durchgeführt werden. Wer das Spektakel live miterleben möchte, hat 2023 noch in Oberwesel (9. September) und St. Goar (16. September) die Möglichkeit dazu. In Oberwesel fährt der Schiffskonvoi unter anderem an dem in bengalischem Rot leuchtenden Loreleyfelsens vorbei. In den Schwesterstädten St. Goar und St. Goarshausen findet unter anderem das große Abschlussfeuerwerk rund um die Burgen Rheinfels und Katz statt.

■ Weitere Anregungen für Busreisen zu dieser Jahreszeit aber auch für den nahenden Herbst gibt es direkt bei den Busreiseveranstaltern. (mar)

goldene ostseeküste

resort kühlungsborn

Eine Woche Ostseeurlaub

7 × Übernachtung im komfortablen Hotelzimmer inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, 1 × Ausflug mit dem MORADA Express (außer 20.08.–08.10.) und vieles mehr ... Anreise sonntags

Preis p. P. ab € 386,-

Winterliche Oasen der Weihnachtsromantik

4 x HP im 3-Sterne Hotel Göller in Hirschaid • 1 x Weihnachtsfeier mit Orgelmusik und Geschichten am 24.12. • 1 x Kaffee & Kuchen am 26.12. • Besuch der Christmette • halbtägige Rundfahrt „Fränkische Schweiz“ mit Reiseleitung • Stadtführung Nürnberg • u.v.m.

Termin: 23.12. – 27.12.23

Preis p. P. ab € 725,-

Weitere, interessante Busreisen finden Sie im U+R Winter- und Tagesfahrtenkatalog 2023/2024

BUSREISEN

0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 www.weserreport.de Kostenlos. Gut. Informiert.

Kurzurlaub an der ostsee

2 × Übernachtung im komf. Hotelzimmer inkl. HP,

20.08.–08.10., p. P. im DZ ab € 886,–08.10.–05.11., p. P. im DZ ab € 825,–Einzelzimmerzuschlag pro Nacht: ab € 25,–Bis zu 100 % Kinderermäßigung!

12 12 mo– fr von 8–18 Uhr, sa, so von 9–18 Uhr kuehlungsborn@morada.de

Anbieter: SKAN-TOURS Touristik International GmbH Gehrenkamp 1, 38550 Isenbüttel · www.morada.de

3 Natürliche Zutaten, prämierte Qualität

3 Heiß und auf den Punkt gegar t aus dem FrischeMobil

Täglich 6 verschie Gerich zur Auswahl sowie Salate, Desser ts und Kuchen

Freizeit und erholung Camping BUS REISEN Reise-Extra Katalogbestellungen sowie Buchung und Beratung per Telefon unter 04462 - 888 40 oder im Reisebüro. Ab sofort druckfrisch bei uns und in ihrem Reisebüro sowie als Blätterkatalog unter www.janssen-reisen.de erhältlich!
Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 26409 Wittmund Ihre Urlaubs-Hotline: 04462/88840 Reisen wie auf Wolken. ftp://20018_81:bQ5bXiTTjJuc@ftp.prepress.pm 002_neuer_Winterkatalog.indd 1 08.08.2023 12:05:03 TAXI hol+bring Service ‡ 0421 - 175860 UNSERE
Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro Istrien – Facettenreiche Halbinsel Perlen der istrischen Küste 5x HP
Winterkatalog 2023/24
EMPFEHLUNG
EssenaufRädernabeinemMenübestellen: Tel.0421-70624054•www.landhaus-kueche.de/extraportion www.reiseteamkaiser.de
Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen
499,- € HP
Potsdam „Havel in Flammen“ inkl. Schifffahrt uvm. 359,- € ÜF 04.10.-08.10. Riesengebirge inkl. Schlossbesichtigung uvm . . 529,- € HP 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht „Huseby Jul“ in Grims Löv 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . . . 599,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . . . . 759,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 26.08. Rügen inkl. Inselrundfahrt . . . . . . . . 59,- € 27.08. Kühlungsborn inkl. Bahnfahrt . . . . . . 54,- € 02.09. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . 45,- € 02.09. Groningen, Busfahrt . . . . . . . . . . . 30,- € 03.09. Blütenfest Wiesmoor, Busfahrt . . . . . 30,- € 09.09. Insel Pellworm, inkl. Fähre . . . . . . . . 55,- € 10.09. Hamburg - Cruise Days, Busf. . . . . . . . 27,- € 16.09. Amsterdam, Busfahrt . . . . . . . . . . . . 51,- € 24.09. Helgoland, inkl. Fähre . . . . . . . . . . . . 63,- € 30.09. Giethoorn, inkl. Essen u. Grachtenfahrt . . 59,- € 01.10. Goldener Harz, inkl. Mittagessen . . . . . . . 52,- € 02.10. Kopenhagen, inkl. Schiff und Rundfahrt . . 68,- €
31.08.-03.09. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. .
15.09.-17.09.
Infos und Prospekte kostenlos anfordern! Freecall: 0800/123
1 × Welcomedrink, 1 × Tageskarte KÜBOMARE (einmaliger Einlass) u.v.m. Anreise täglich außer sa 08.10.–05.11., p. P. im DZ ab € 253,–05.11.–17.12., p. P. im DZ ab € 210,–Einzelzimmerzuschlag pro Nacht: ab € 20,–Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 
www.weserreport.de
Wer in diesem Jahr den „Rhein in Flammen“ erleben möchte, hat in diesem Jahr noch zweimal Gelegenheit dazu. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.