Weser Report - Ost vom 08.10.2023

Page 1

Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung

Herbstferien

Urlaub rund ums Mittelmeer: Hier gibt es freie Hotelzimmer

Anzeige

Tell und Helsner führen Grüne

Die Grünen im Land Bremen wählten gestern ihr neues Führungsduo. Franziska Tell (28) ist neue Landesvorstandssprecherin mit 160 von 171 abgegebenen Stimmen. Die Mitglieder wählten zudem Marek Helsner (54) mit 163 von 168 Stimmen zum Landesvorstandssprecher. Es gab keine Gegenkandidaten. (rf)

Wissenschaft in der Kneipe

Von Weltraumrobotik bis zur Frage, warum manche Menschen als fremd wahrgenommen werden, reichen die Themen der Reihe „Science goes public“. Die wissenschaftlichen Kneipenvorträge starten wieder am 12. Oktober. Programm unter sciencegoespublic.de (rl)

Prüfung soll Klarheit bringen

Nach genauer Untersuchung der Fallakte gibt es laut Sozialsenatorin Claudia Schilling (SPD) keine Anhaltspunkte für Fehler des Jugendamtes im Vorfeld des gewaltsamen Todes eines Siebenjährigen im September. Endgültige Klarheit soll eine externe Prüfung bringen. (rl)

Anzeige

SONNTAG, 8. OKTOBER 2023

Ihre Gesundheit

Warum Videosprechstunden immer beliebter werden

NR. 3672/53. JAHRGANG

Ischa Freimaak! Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Fahrgeschäfte und ein „Goldkehlchen“

Nichts für schwache Nerven

Nosferatu-Spinne wird in Bremen derzeit häufiger gesichtet / Tiere können gemeldet werden

R IKE F ÜLLER

Sie jagen ohne Netz und erreichen eine beachtliche Größe: Nosferatu-Spinnen sind nichts für schwache Nerven – dabei aber harmlos. Die etwas größeren Weibchen weisen Beinspannweiten bis zu 5 Zentimetern auf, ihre Körper werden bis zu 2 Zentimeter lang. Nun beginnt die Jahreszeit, in der die Tiere zudem warme Plätze suchen –und das führt sie auch in Wohnungen und Häuser. Gesichtet wurden die Spinnen bereits in fast allen Stadtteilen Bremens.

Gut ein Jahr ist es her, dass der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) auch in Bremen dazu aufrief, gefundene Exemplare über eine Onlineplattform zu melden.

Die Tiere sind ursprünglich im Mittelmeerraum heimisch, durch das mildere Klima inzwischen aber auch in Deutschland „bodenständig“, wie Biologen sagen.

„Die Spinne pflanzt sich bei uns vielerorts offenbar sehr erfolgreich fort und breitet sich dadurch aus eigener Kraft aus, wie die bisherigen Beobachtungsmeldungen nahelegen“, erklärt Gaby Schule-

mann-Maier, Sprecherin von Nabu-naturgucker.de, der OnlinePlattform des Nabu, auf der Tiere und Pflanzen gemeldet werden können.

Der deutschlandweite Meldeaufruf führte dazu, dass eine immens große Bilderdatensammlung zusammengetragen wurde, welche Nosferatu-Spinnen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und auch Eikokons zeigen. Für das gesamte Jahr 2020 sind auf der Plattform deutschlandweit 143 Beobachtungen dokumentiert, für den Raum Bremen eine. 2021 wurden bundesweit 171 Tiere gemeldet (Raum Bremen: keine). Für 2022 wurden deutschlandweit 28.611 Beobachtungen aufgezeichnet (Raum Bremen: 56), im Jahr 2023 sind bisher auf Nabu-naturgucker.de aus ganz Deutschland 7.530 Beobachtungen dokumentiert (Raum Bremen: 28).

Man sollte vermeiden die Spinnen anzufassen

mit Vorsicht zu genießen“, gibt Schulemann-Maier zu bedenken. Ein Anstieg in den Beobachtungszahlen sei demnach weniger auf eine extreme Vermehrung zurückzuführen als vielmehr darauf, dass mehr Menschen auf die Anwesenheit der Spinne geachtet und sie gemeldet haben, so die Sprecherin weiter. „Trotzdem ist die Annahme zulässig, dass die Spinnenart seit 2020 ihr Verbreitungsgebiet innerhalb Deutschlands vergrößert haben dürfte und somit die absolute Individuenzahl und damit verbunden auch die Anzahl der Sichtungen gestiegen sein dürfte.“

sehen wurden. Grundsätzlich sind die Spinnen aber harmlos: „Von dieser Spinnenart geht für den Menschen keine Gefahr aus. Man sollte dennoch vermeiden, sie in die Hand zu nehmen oder aktiv zu bedrängen, da der Biss schmerzhaft sein kann“, sagt Ramona Schlee, Sprecherin des Umweltressorts. Die Giftklauen der Tiere können die menschliche Haut durchdringen, allerdings beißt sie nur, wenn die sich bedroht fühlt.

Aber: „Weil es aus den Vorjahren keine entsprechenden Meldeaufrufe gibt, sind die Angaben

Die Nosferatu-Spinne ist deutlich heller als die hier bekanntere Hauswinkelspinne. Ihren Trivialnamen hat sie von ihrer Zeichnung, die an die Filmfigur Nosferatu erinnert. Sie ist nachtaktiv und eine Besonderheit ist, dass die Tiere an glatten Flächen wie Fliesen und Fenstern empor klettern können, wodurch sie auch in höheren Stockwerken bereits ge-

„Unsere Empfehlung lautet, sie mit einem Hilfsmittel wie einem Trinkglas und einem Stück Papier einzufangen, wenn sie im Haus vorgefunden wird“, sagt Schulemann-Maier. So ließen sich die Tiere nach draußen bringen. „In den kommenden Wochen dürften vermutlich vermehrt Spinnen in Häuser eindringen, weil sie geschützte Überwinterungsplätze suchen. Insofern ist damit zu rechnen, dass im einen oder anderen Haus durchaus eine Nosferatu-Spinne auftauchen könnte“, so Schulemann-Maier weiter. Wer ein Tier sieht, kann es unter nabu-naturgucker.de/nosferatu melden.

Diese Nosferatu-Spinne ist eines von mehreren gefundenen Exemplaren in einer Wohnung im Viertel. Fliegengitter an Fenstern hindern die Spinnen am Eindringen in Häuser. Foto: Castens
13. BIS 29. OKTOBER 2023 ISCHA FREIMAAK! 988. BREMERFREIMARKT OST Gültig bis 18.11.2023 beim Kauf von Meisterglas ® Brillengläsern/Sonnengläsern. Beim Kauf eines Glaspaares der Marke Meisterglas ® erhalten Sie eines der Gläser kostenlos. So sparen Sie 50% auf den Glaspreis. Nur für Neuaufträge. Kann nicht mit anderen Aktionen/Komplettbrillenangeboten/Gutscheinen kombiniert werden. Keine Barauszahlung möglich. Optik Hallmann Große Str. 27, 24937 Flensburg JUBILÄUMSFINALE 50 % auf MarkenBrillengläser  * Bremen, Einkaufscenter Berliner Freiheit 11 0421/46 25 14 • optik-hallmann.de 25 JAHRE • SEHEN • HÖREN • LEBEN Auch auf Gleitsicht!

In den Ferien noch weg

Abheben Richtung Mittelmeer: Vielerorts gibt es noch freie Zimmer

M ARINOS K ALOGLOU

Eine gute Nachricht für alle Kurzentschlossenen, die während der Herbstferien noch einmal Sonne am Mittelmeer tanken wollen. Buten- und Binnenbremerinnen und -bremer, die spontan in den Urlaub fliegen wollen, werden noch fündig, sogar auf Kreta, wo die TUI in diesem Jahr die Sommersaison verlängert hat. Wir haben uns bei verschiedenen Reiseveranstaltern nach Angeboten mit Flug ab/bis Bremen erkundigt. Anbei ein paar Vorschläge.

Gute Chancen wegzukommen, haben Urlaubende Richtung westliches Mittelmeer: Mallorca etwa ist unter anderem bei der TUI noch buchbar. Eine Woche im TUI Suneo Green Garden (vier Sterne) in Cala Ratjada kostet vom 16. bis 23. Oktober im Apartment mit Frühstück und Flug ab 962 Euro pro Person (Info: tui.com). In Co-

lonia de Sant Jordi ist das THB Sur Mallorca Class (vier Sterne) bei Bucher Reisen noch buchbar. Eine Woche mit Halbpension und Flug am 20. Oktober kostet ab 887 Euro (bucher-reisen.de). Familien, die während der Herbstferien nach Mallorca wollen, werden am 16. Oktober bei Dertour fündig: Die Frankfurter haben in Cala D’Or das Vier-Sterne-Haus Cala D’Or Gardens im Angebot. Sieben Nächte mit Halbpension kosten für eine Familie (2 Erwachsene + 1 Kind bis 9 Jahre) ab 2.639 Euro. Ab 959 Euro kostet es pro Person im Doppelzimmer (dertour. de). Neckermann Reisen wiederum hat in Port el Kantaoui im tunesischen Monastir das Sentido Bellevue Park (Vier-Sterne-plus) im Angebot. Abflugtermin ab Bremen wäre der 17. Oktober, eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet ab 914 Euro (neckermann-reisen.de).

Im östlichen Mittelmeer lockt die Türkei mit freien Kapazitäten, etwa an der Ägäisküste. Öger Tours hat im Fünf-Sterne-Hotel Seven Seas Sealight Elite in Kusadasi Zimmer frei. Eine Woche mit Ultra All Inclusive-Verpflegung ist ab 929 Euro pro Person buchbar. Abflug-Termin: 19. Oktober (oeger.de). Gute Chancen noch unterzukommen haben Urlaubende auch an der Türkischen Riviera. Eine Woche All-InclusiveUrlaub (20. bis 27. Oktober) im Fünf-Sterne-TUI Blue Side kostet bei der TUI ab 1.377 Euro. Zum gleichen Abflugtermin hat Anex Tour in SideKumköy (Türkische Riviera) das Villa Side Hotel im Angebot. Eine Woche mit All-Inclusive-Verpflegung kostet im Vier-Sterne-Haus ab 940 Euro (Buchung: anextour.de). Familien (2 Erwachsene + 1 Kind bis 12 Jahre) werden in Side-Colakli fündig. Im FünfSterne-Trendy-Hotels Aspendos Beach kosten bei ITS sie-

Kretaurlaub im Spätherbst: Aegean Airlines fliegt bis zum 5. November jeden Sonntag von Bremen nach Heraklion. Foto: Aegean Airlines

ben Nächte All Inclusive mit Flug am 20. Oktober ab 2.929 Euro. Der Preis im Doppelzimmer liegt ab 1.189 Euro pro Person (its.de).

Last but not least noch zwei Angebote der TUI nach Kreta

für alle, die nicht an die Herbstferien gebunden sind.

Mit Abflug am 29. Oktober

geht es bis zum 5. November

für eine Woche All Inclusive

zum Preis ab 1.192 Euro ins

TUI Magic Life Candia Maris

bei Heraklion. Eine Woche All Inclusive im TUI Kids Club Grecotel Marine Palace & Aqua Park (Panormo) kostet zum gleichen Termin ab 970 Euro pro Person im Doppelzimmer.

„Generation Gemeinschaft: zusammen teilhaben“ – ist das Thema der diesjährigen Ausschreibung für den „Bremer Bürger:innenpreis“ der Sparkasse Bremen, die insgesamt 15.000 Euro Preisgeld ausgelobt hat.

Gesucht werden daher Menschen, Projekte und Vereine, die sich für mehr Teilhabe über Altersgrenzen, Herkunft und Fähigkeiten

PRO & CONTRA

P RO

M USTAFA G ÜNGÖR Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bremischen Bürgerschaft

Energieintensive Unternehmen – wie etwa unser Bremer Stahlwerk – haben sich auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Das ist gut so! Aber für diese Transformation benötigen sie dringend Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Damit Strom im internationa-

hinweg engagieren und eintreten. Ideen, die Hürden beseitigen, Konzepte, die alltäglich Platz schaffen für Begegnungen jenseits der eigenen Lebensrealität und damit Raum geben für neue Erfahrungen und positive Erlebnisse.

Online-Bewerbungen und weitere Informationen im Internet unter sparkassebremen/buergerpreis

M ARCEL S CHRÖDER Klima- und energiepolitischer Sprecher der FDP in der Bremischen Bürgerschaft

Wir wollen eine Stromsteuersenkung für alle statt Subventionen für wenige. Ein mit 30 Milliarden Euro oder mehr bis 2030 staatlich subventionierter Industriestrompreis ist nicht nur zu teuer. Er ist europarechtlich zweifelhaft, verzerrt den Wettbewerb und senkt den

Strompreis für Industrieunternehmen übergangsweise bezuschusssen?

len Vergleich in Deutschland bezahlbar bleibt, muss dieser kurzfristig preislich gedeckelt werden – sonst droht der Verlust von zig Industriearbeitsplätzen. An unserem Bremer Stahlwerk zum Beispiel hängen 3.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer plus deren Familien! Durch einen staatlichen Eingriff in die Strompreise können wir es schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrie zu sichern und gleichzeitig Anreize für mehr Effizienz zu setzen. Ein zeitlich begrenzter Transformationsstrompreis ist der richtige Weg, um stark durch diesen Wandel zu kommen. Ich setze dabei auf eine Einigung auf Bundesebene noch in diesem Monat.

Anreiz zum Ausbau erneuerbarer Energien. In einer Marktwirtschaft gelingt eine Senkung der Preise langfristig nur durch eine Ausweitung des Angebots. Wer eine Brücke bauen will, der darf kein Loch ins andere Ufer graben! Eine marktwirtschaftliche Alternative wäre die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie attraktive Direktlieferverträge zwischen Stromproduzenten. Das bringt eine spürbare Entlastung auch für den Mittelstand. Denn auch hier leiden viele Betriebe unter hohen Energiepreisen, ohne in den Genuss der Vergünstigungen zu kommen, von denen viele Großkonzerne bereits profitieren.

HEUTE

Genießen Sie Weine aus vielen Anbaugebieten im Lichthof vor P&C.

B REMEN Sonntag, 8. Oktober 2023 3
C ONTRA
engagierte Mitmenschen vorschlagen
Jetzt
15.000 Euro fürs Ehrenamt

Verkaufsoffener Sonntag

Heute von 13-18 Uhr

BERATUNG

PLANUNG

PLANUNG

SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE

S

Die Modemarke Bershka lässt sich insbesondere von der Jugendkultur inspirieren und ist daher beim jungen Publikum besonders beliebt. Foto: Schlie

SmartPVSolutionGmbH &Co. KG

SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE

SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE

SmartPVSolutionGmbH &Co. KG

SmartPVSolutionGmbH &Co. KG

SmartPVSolutionGmbH &Co. KG

S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G

Thelenhorststraße18,28307Bremen

MARTPV SOLU

S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G

S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G

Thelenhorststraße18,28307Bremen

Thelenhorststraße18,28307Bremen

Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de

Thelenhorststraße18,28307Bremen

S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K G

Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de

Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de

Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de

Thelenhorststraße18,28307Bremen Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de

Mode, Ballons und Sport

Neueröffnungen im Weserpark: Bershka und Ballon Pallace

VERKAUFSOFFENER

O STERHOLZ Die Modemarke Bershka lässt sich von den neuesten Trends der Jugendkultur und deren Begeisterung für Mode, Musik, Kunst und Kultur inspirieren – und das bald auch im Einkaufszentrum Weserpark.

Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher bei Bershka einkaufen, das neben beispielsweise Zara, Massimo Dutti oder Pull & Bear zur Inditex Gruppe ge-

hört und weltweit in mehr als 180 Märkten vertreten ist. Der Bershka-Store in Bremen ist der erste in Norddeutschland. Aber das ist nicht die einzige Neueröffnung im Weserpark. Am 30. September hat Balloon Palace den Betrieb aufgenommen. Balloon Palace ist spezialisiert auf Ballons, Partydekoration sowie Kostüme – egal ob es für einen Geburtstag, eine Hoch-

zeit, Baby-Party, Jubiläum, oder einfach eine Mottoparty ist. Dort findet man immer die passende Deko. Im Herbst kommt noch ein weiterer Store zu den über 170 Geschäften im Weserpark hinzu. Der Sportmodeeinzelhändler „JD Sports“ bietet Markensport- und Freizeitbekleidung, unter anderem mit Marken wie Nike, Adidas, Puma und The North Face. (WR)

Meere für die WOW

Entscheidung über nächstes Motiv an der Wall of Weserpark

WOW ist die Wall of Weserpark. An der Fassade des Einkaufsparks in Richtung Kristallpalast-Kino kann man die WOW betrachten.

IHRPERSÖNLICHERGUTSCHEIN

SONNTAG IN BREMEN 20%

AUFEINENARTIKELIHRER WAHL

*22Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen ProspektundBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.NureinGutscheinpro Personeinlösbar.Giltnichtin Verbindungmitanderen Aktionen.Gültigam07./08.10.2023undnurgegen VorlagediesesGutscheins.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.

Wabe für Wabe füllt das Bremer Künstlerduo „Doppelpack“ (Thomas Beck und Thomas Gerlach) die Wand mit Motiven aus. Auf den Social-Media-Kanälen des Weserparks kann jeder mitbestimmen, welches Motiv die nächste Wabe zieren soll.

*22

*2Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware derMarkeFlexWell undBestellungenausdemMöbelBOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf. Nichtin VerbindungmitanderenAktionen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbei Erfolgverlängertwerden.//*3Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab2.999,-€ kostenloseLieferung.Beim Kaufeinerfreigeplanten Kücheab3.999,-€ kostenlose LieferungundMontage.Giltfürdas FestlandimUmkreisvon30kmder Verkaufsstelle.Ohne Wasser-undElektroanschlüsse.Ausgenommenist Ware ausdemaktuellgültigen Prospekt, Ware derMarkeFlex-Well undBestellungenausdemMöbel BOSS-Onlineshop.GültignurbeiNeukauf.Giltnichtin Verbindungmitanderen Aktionen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.

Sport kann dabei genauso ein Thema sein, wie die Natur, technische Entwicklung oder die Liebe. Gerade ist die Entscheidung für das nächste Thema gefallen. Zur Auswahl standen Lifestyle, Mobilität, Raumfahrt und Meere. Die Meere machten das Rennen. Bis zum 15. Oktober besteht nun die Gelegenheit, über Facebook

Der Schmetterling schmückt bereits eine Wabe der WOW. Über den QR-Code kommt man direkt zu der Aktion. Foto: pv

und Instagram eigene Bilder, Gemälde oder Fotomontagen einzureichen.

Eine Jury wird dann entscheiden, welches Motiv von „Doppelpack“ als nächstes an der Wand verewigt wird. Die

8. OK T. 2023 VON 13 BIS 18 UHR Samstag von 10 bis 18 Uhr SBMöbelBossHandelsGmbH& Co. KG Bremen Heinz-Kerneck-Straße3+5, 28307Bremen KEINE ZINSEN 36MONATE FINANZIERUNG GRATIS KÜCHENLIEFERUNG UNDMONTAGE Lieferungab2.999€, LieferungundMontageab3.999€ *1 *3 50% AUFFREIGEPLANTE KÜCHEN *2 Kr Generationenbleiben dabei: Mein Kobold machtdas. Vorwerk Store Bremen Weserpark Hans-B re dow-Straße 19 2830 7 Bremen Telefon 0421 40 979521 Öf fnungszeiten Mo– Sa 10 .0 0– 20.0 0 Uhr KoboldProduk tvor führung zu Hause gewünscht ? www.kobold-vorfuehrung.de Online-Shop: www.vor werk.de Vo rwer k De ut sc hlan d Stif tung & Co KG Mühl enwe g 17 – 37 42 270 Wupper t al Vorwerk feiert sein 14 0. Jubiläummit wahrenJubel -A ngeboten plus VC10 0 Krümelsauger in der Limited Black Edition geschenkt .* Je tz t inau sgewähl te n Ak ti onsangeb oten bis zum 07.01. 20 24 Jetzt Aktionsangebote entdecken!

Gewinnerin oder der Gewinner erhält einen 100-EuroGutschein für das Center. Außerdem verlost der Weserpark unter allen Teilnehmenden weitere fünf Center-Gutscheine zu je 25 Euro. (WR)

MONTAGE
BERATUNG
BERATUNG MONTAGE
BERATUNG MONTAGE
PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
MONTAGE
BERATUNG
PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
G BERATUNG MONTAGE PLANUNG SMARTSPAREN MITSOLARENERGIE
S MARTPV SOLU T IO NG MB H& CO .K
SmartPVSolutionGmbH &Co. KG
Tel.:0421 /37703650WhatsApp:0151 /25073333 limberg@smart-pvs.de |www.smart-pvs.de T IO NG MB H& CO .K G
*1BarzahlungspreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag.Bonitätvorausgesetzt. GültigabeinemAuftragswertvon360.-Euro, monatlicheMindestrate10.-Euro. VerbrauchernstehtabeinemNettodarlehensbetragvon200.-EuroeinWiderrufsrechtzu. FinanzierungdurchdieSantander ConsumerBank AG,Santander-Platz1,D-41061 Mönchengladbach. FürweitereFinanzierungsmöglichkeitensprechenSiebitteunser fachkundiges Verkaufspersonalan. KonditionenimMöbelBOSS-Onlineshop können abweichen.Gültigbis08.10.2023.Aktion kannbeiErfolgverlängertwerden.//
AM

Mode, Genuss und Kleinkunst

Weserpark lädt heute zum verkaufsoffenen Sonntag ein / Winzer und Händler stellen Weine aus aller Welt vor

Nachdem der Herbst nun doch den Spätsommer langsam verdrängt, ist es an der Zeit, im Kleiderschrank nach den passenden Sachen für die kältere Jahreszeit Ausschau zu halten. Eine gute Gelegenheit, um mögliche modische Lücken aufzufüllen oder um sich einfach mal wieder etwas Schönes zu gönnen, bietet der verkaufsoffene Sonntag heute von 13 bis 18 Uhr im Weserpark. In freundlicher Atmosphäre können Besucher sich umfassend beraten lassen, bequem die angesagten Trendteile anprobieren und ganz entspannt ihr neues Lieblingsoutfit wählen. Außerdem gilt es, neue Geschäfte wie Bershka und Ballon Palace zu entdecken.

Neben Mode steht an diesem Wochenende das Thema Genuss im Weserpark ganz hoch im Kurs. Bereits gestern eröffnete die Weinwelt. Besuchende sind eingeladen, Weine unterschiedlicher Winzer und Weinhäuser mit Anbaugebieten aus der ganzen Welt zu genießen. Die insgesamt 13 Stände im Lichthof gegenüber

Im Weserpark öffnen heute die Geschäfte zum gemütlichen Sonntags-Bummel, außerdem kann man die Weinwelt besuchen. Foto: Schlie

von P&C und den Sitzfässern vom Bremer Ratskeller vor dem Adler Modemarkt bieten eine Vielzahl unter-

Schätzchen finden

Antikmarkt am 15. Oktober im Weserpark

Nur eine Woche nach dem verkaufsoffenen Sonntag steht im Weserpark der nächste Höhepunkt an einem Sonntag an. Am 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr findet wieder der große indoor Antikmarkt statt.

Bei den über 100 Ständen des Antikmarktes kann wieder gestaunt und gekauft werden. Auf die Besucher warten tolle, wertvolle und auch kuriose Stücke aus den Bereichen Möbel, Schmuck, Dekoration, Accessoires, Bücher, Porzellan, Glas, Silber, Bronzen, Klassik Design, Grafiken und vieles mehr. Antikmarkt und Vintage Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Deutsche aus Russland

Ob aus verschiedenen Anbaugebieten in Deutschland, aus Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, USA, Chile oder Südafrika – für jeden Geschmack ist etwas dabei. In gemütlicher Herbstatmosphäre kann man nicht nur das Aroma der verschiedenen Trauben und Rebsorten kosten, sondern auch viel über die Weinkultur erfahren. Jeder Winzer hat seine eigene Geschichte zu erzählen und bietet eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen. Begleitet wird die Weinwelt von abwechslungsreicher Klaviermusik.

Beim Besuch des Weserparks bietet sich auch ein Abstecher in die Galerie Weser-Art an. Dort ist aktuell noch bis zum 20. Oktober die Ausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ zu sehen.

Die Waren sind sehr gut erhalten und alles echte Raritäten.

Besucher können wieder kostenfrei antike Stücke zum Markt mitbringen und schätzen oder auch ankaufen lassen.

Der Antikmarkt ist am Sonntag, 15. Oktober von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro, Kinder sind frei. Parken kostenlos.

Gastronomie im Center geöffnet. Weitere Infos unter: retrovintage-antikmakt.de oder telefonisch unter: 02131-4030940.

Der nächste Antikmarkt im Weserpark Bremen ist dann für den 19. November geplant. (WR)

schiedlicher Weine zur Verkostung an.

Zudem ist für Unterhaltung durch „Monsieur Chocolat“, den Karikaturist Silvio Schlosser und Konditormeister Clemens Brinkmann gesorgt. Dem Einen kann man bei seiner Leidenschaft für Schokolade folgen und beim Anderen kann man staunen, wenn aus Marzipanrohmasse kleine Kunstwerke entstehen. Der Meister der Schwarz-WeißZeichnung wird im Weserpark kostenlos entsprechende Karikaturen anfertigen. (WR)

Die Wanderausstellung informiert bundesweit über Kernpunkte russlanddeutscher Geschichte. Ziel der Ausstellung ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland zu verbessern. Die Wanderausstellung wurde von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland (LmDR) mit Sitz in Stuttgart konzipiert und wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) realisiert.

Mit dem Einladungsmanifest vom 22. Juli 1763 löste Katharina II. eine große Migrationsbewegung deutscher Bauern und Handwerker in das Russische Reich aus. Zwei blutige Weltkriege und die daraus resultierenden Konflikte trafen die Nachkommen der deutschsprachigen Auswanderer hart. Faktisch entrechtet, kehrten viele Deutsche in das Land ihrer Vorfahren zurück. (WR)

Verkaufsoffener Sonntag Heute von 13-18 Uhr 20 EINKAUFS WOCHENENDE STRESSLESS-BERATERTAGE! SAMSTAG & SONNTAG, 07. UND 08.10.2023 Sessel und Relaxmöbel der großen Kultmarke live bei uns erleben! ZUSÄTZLICH! AUF ALLES! # Nur für Besitzer der OptiCard. 15% Rabatt auf Artikel aus der Boutique, Heimtex- und Leuchtenabteilung. Ausgenommen sind reduzierte und als Werbeware gekennzeichnete Artikel. Gültig bis 08.10.2023 15 # was in die Tüte passt! 35% 1 auf Möbel • Küchen Matratzen • Teppiche Opti-Bar Angebot: SONNTAGSANGEBOTE 5,90 2,90 Käse-Lauch-Suppe für 7,90 mit Opti Card für: Kaffee-Kuchen für 3,95 mit Opti Card für: Nur solange der Vorrat reicht. (Abb. ähnlich) 13:00 bis 17:30 Uhr Kinderschminken zusätzlich! für Besitzer der OptiCard
Besucher können antike Stücke auf dem Antikmarkt kostenfrei von Experten schätzen lassen. Foto: pv

ERST ZUFRIEDEN, WENN DU DICH PUDELWOHL FÜHLST

Deine Quality-Time ist dir heilig. Dass du sie in vollen Zügen genießen kannst, dafür sorgen wir. Mit Strom, Erdgas und Wärme zum fairen Preis und richtig gutem Service. swb – dein Partner fürs Leben

swb.de/deinpartner

AN- UND VERK AUF

GARTEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Übern. Gartengrundreinigung, Heckenschnitt etc.  0173-2057807

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Monteure gesucht!

Vernetzen und vermitteln

Sozialer und inklusiver Jobtag des Martinsclubs im Weserstadion

Zwei Themen treiben das Sozialwesen aktuell besonders um: „Seit Jahren grassiert der Fachkräftemangel, das Problem verschärft sich immer weiter. Gleichzeitig wird die inklusive Arbeit – also der Zugang von Menschen mit Behinderungen zum allgemeinen Arbeitsmarkt – branchenübergreifend immer wichtiger“, weiß Nina Marquardt, Leiterin der Personalentwicklung beim Martinsclub Bremen e. V. Ein Anlass, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Für Donnerstag, 12. Oktober, organisiert der Martinsclub daher unter dem Titel „Jobtag – sozial und inklusiv“ eine Berufs- und Vernetzungsmesse für die Sozialbranche. Der Aktionstag findet von 11 bis 17 Uhr im Weserstadion statt. Die Veranstaltung bespielt verschiedene Aspekte der Sozialen Arbeit und richtet sich dabei

an ein gemischtes Publikum: Fachkräfte aus sozialen und pflegerischen Berufen können mit Unternehmen ins Gespräch kommen und berufliche Kontakte knüpfen.

Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen präsentieren Ausbildungsstellen und Studiengänge. Darüber hinaus informieren sie über berufliche Möglichkeiten und Perspektiven – sowohl für Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium interessieren als auch für jene, die einen Quereinstieg wagen wollen. Außerdem will der Martinsclub die inklusive Arbeitswelt voranbringen: Unternehmen aller Branchen, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen wollen, können mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern in Kontakt kommen.

Über den Tag verteilte Vor-

träge und Bühnengespräche bilden darüber hinaus ein informatives Rahmenprogramm. Expertinnen und Experten stellen gelungene Praxisbeispiele für inklusive Arbeit vor, diskutieren die berufliche Situation von Menschen mit Beeinträchtigung und erörtern, welche Chancen sich dem Sozialwesen durch Migration und Quereinstiege bieten. Bremens Landesbehindertenbeauftragter Arne Frankenstein spricht zur Eröffnung ein Grußwort. Veranstaltungsort ist das Wohninvest Weserstadion, Eingang über den VIP-Club Ost, Franz-Böhmert-Straße 7. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zum Jobtag erteilt der Martinsclub per Mail unter jobtag@ martinsclub.de oder telefonisch unter der Nummer 53 7 47-40. (val)

ANK AUF

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm.  0176-62610090

VERKAUF

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14, Utbremen

mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Suche Kaffe- und Essgeschirr ab 12 Personen.  0421-562211

IMMOB ILI ENANGEBOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

MIETANGEBOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr KFZ Werkstatt/Handwerksbetrieb sucht Nachfolger zur Miete 0171-6469072

MIETGESUCHE

Stellplatz für einem Imbissanhänger in der Nähe Achim gesucht. Rolf Varlemann  0176-70209089

DIENSTLEISTUNGEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

AhldenGol d

AhldenGol d

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

IMMOB ILI ENGESUCHE

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Fensterputzer frei  0176-24631759

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

O ST 6 Sonntag, 8. Oktober 2023
Das Weserstadion bildet die Kulisse für den „Jobtag – sozial und inklusiv“, organisiert vom Martinsclub Bremen. Foto: Nordphoto/Rauch
139x210mm_swb_Kundenbindung_AZ_TZ_Weser-Report_RZ_NP26_Badewanne.indd 1 26.09.23 15:08
Angebote gültig vom 09.10. 21.10.2023. Aktuelle Angebote unter Chili Nuggets Vegan Markenware, 1000g Köttbullar Markenware, Schnitzel m. Pommes Puszta Tönnies, 340g (kg = 5,85 €) Schnitzel m. Pommes Jäger Tönnies, 340g Lachsforellenfilet Iska, 500g (kg = 7,99 €) Fisch Fingers Markenware, 1000g €1,99 je € 3,99 € 3,99 € 5,99 € 5,99 € 3,99 € 5,99 € 2,99 € 1,49 € 2,49 € 2,99 € 1,79 Filegro Ofen Backfisch Markenware, 1.000g (kg = 8,56 €) Quarkbällchen Markenware, 20x28g (kg = 5,34 €) Sonnenblumenkern Brot Markenware, 1000g Erdbeeren Agrofresh, 1000g Pelmeni mit Putenfleisch Dovgan, 750g (kg = 3,99 €) Backofen Pommes 3% Agrarfrost, 750g (kg = 2,65 €) Bratkartoffeln Agrarfrost, 600g (kg = 3,32 € Snack Rösti Agrarfrost, 450g (kg = 4,42 € Genießer Kroketten Agrarfrost, 600g (kg = 3,32 ) Zwiebeln gewürfelt Markenware, 1000g Grünkohl Markenware, 1500g OL Steckrübenstreifen Markenware, 1500g Leipziger Allerlei Markenware, 1000g Kaisergemüse Markenware, 1000g Blumenkohl Markenware, 1000g Champignons in Scheiben Markenware, 1000g Heidelbeeren Markenware, 500g (kg = 4,98 ) Vollkorn Weizenbrötchen Markenware, 6x73g (kg = 4,09 €) Donuts mit Schokolade Poppies, 6x54g (kg = 7,69 € Donuts mit Rosa Glasur Poppies, 6x52g (kg = 7,98 € Trio Mini Donuts Poppies, 276g (kg = 9,02 €) Pelmeni mit Schweinefleisch Dovgan, 750g (kg = 3,99 €) €2,99 je €2,49 je € 1,49 €2,99 je €1,99 je €1,99 je Putenschnitzel wie gewachsen, paniert, Markenware, 1.000g
NGEN KAPITAL-
KEHR DIENSTLEISTUNGEN Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSU
/ GELDVER
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140

Begleitung bis zum Schluss

Bremer Hospiztage mit Veranstaltungen in Einrichtungen

R IKE F ÜLLER

Am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden – das leisten Hospize und Palliativangebote. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.

Hospize und palliative Angebote können von jeder und jedem genutzt werden, die oder der an einer das Leben limitierenden Krankheit leidet. „Das ist unabhängig vom sozialen Status. Unsere Gäste haben keinerlei Kosten“, sagt Dieter Bühling, Leiter des Hospiz Sirius der Zentrale für Private Fürsorge in Arsten. Die Kosten für eine Begleitung im Hospiz übernehmen zu 95 Prozent die Krankenkassen, die übrigen 5 Prozent erwirtschaften die Häuser durch Spenden. „Die Betrof-

fenen und auch die Angehörigen haben keinerlei Kosten zu tragen“, sagt Bühling. Trotzdem gibt es Kriterien, die für den Aufenthalt in einem Hospiz erfüllt sein müssen. Ärzte bescheinigen im Vorfeld die Notwendigkeit. „Wenn bestimmte Symptome im häuslichen Rahmen oder in Pflegeeinrichtungen nicht mehr zu kontrollieren sind, kann man in einem Hospiz aufgenommen werden“, sagt Büling. Ein Kriterium ist zudem, dass keine Verbesserung mehr erfolgen kann. In Bremen gibt es vier Hospize, hinzu kommt die ambulante Versorgung. „Damit sind wir in Bremen ganz gut positioniert. Es gibt zwar auch Wartelisten und der Bedarf ist da, aber die Versorgung ist gut“, sagt Bühling. Am 14. Oktober ist Welthospiztag und auch in Bremen stellen die Einrichtungen im Rahmen der „Bremer Hospiztage“ ihre Angebote

vor. So findet etwa im Hospiz Brücke in Walle die Veranstaltung „Abschied, Tod und Trauer in der Literatur“ statt.

Die Buchhändlerin Sabine Westermann vom Logbuchladen stellt am Dienstag, 17. Oktober, um 18 Uhr im Hospiz Brücke, Lange Reihe 102, zeitgenössische Romane, Sach- und Bilderbücher vor. Anschließend gibt es einen Büchertisch. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter der Nummer 38 02 40 oder per Mail an k.schnelle@ hospiz-bruecke.de

Für Montag 9. Oktober, lädt der Verein Hospizhilfe Bremen in Kooperation mit der Stadtbibliothek Bremen zu einem Podiumsgespräch mit dem ehemaligen Bürgermeister Henning Scherf und der Palliativlotsin Elke Ehlert ein. Anmeldungen sind erbeten unter info@hospiz-bremen.de oder der Nummer 32 40 72. Für kommenden Freitag, 13. Oktober, lädt die Hospizhilfe Bremen zum Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 15 bis 19 Uhr stellt sich die ambulant arbeitende Hospizhilfe, Außer der Schleifmühle 35/37, vor und beantwortet alle Fragen rund um die Themen Trauer, Tod und Sterbebegleitung.

Die Veranstaltungen im Hospiz Sirius sind bereits ausgebucht. Am 25. November bietet das Team wieder einen Tag der offenen Tür an. Genaue Infos werden rechtzeitig vorher veröffentlicht.

Viele weitere Veranstaltungen im Rahmen der Bremer Hospiztage sind zu finden unter hpv-bremen.de

Attraktive Christel, 70 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam, herzlich u. zärtlich, da ich keine Kinder habe wohne ich ganz allein. Ich wünsche mir pv noch einmal einen lieben Mann, gerne würde ich dich kennen lernen und zu mir auf Kaffee und Kuchen einladen

Tel. 0160 - 7047289

Henriette, 76 J., seit 4 J. verwitwet u. die Einsamkeit wird von Tag zu Tag erdrückender. Bin e. hervorrag. Köchin, mit schöner weibl. Figur, fahre gerne Auto u. möchte wieder gebraucht werden. Habe keine übertrieb. Wünsche, entscheidend ist nur die Größe Ihres Herzens. Melden Sie sich üb. PV, ich freue mich auf Sie.

Tel. 0176-34498648

Ich, Gertraud, 79 J., bin eine ganz liebe, ruhige, häusliche Frau, habe viel Frohsinn im Herzen, bin gepflegt, jung und schön geblieben. Nach der Trauerzeit möchte ich nun pv die schlimme Einsamkeit beenden. Verbindet uns das gleiche Schicksal? Alles weitere können wir gerne telefonisch besprechen Tel. 0157 - 75069425

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Sie, (70+) sucht Freizeitpartner, weil z. B. Essen gehen, spazieren gehen und Verreisen zu Zweit schöner ist.  001/ 2758

Tina, 56, hübsch, eine verschmuste, zärtliche Frau spontan, mit gutem Beruf, eine Frau, mit der man durch Dick u. Dünn gehen kann. Nach langer Einsamkeit möchte sie wieder einen Mann für´s Herz finden. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 015121496268

Selbstbew. spont., aufgeschl., weibliche, leicht devote Sie zw. 40-50, die nicht allein übern Freimarkt gehen möchte von M. spontan ges.  0152-24643604

Suche eine aufgeschlossene Frau, die mit mir eine prickelnde Affaire erleben oder eine sinnlich-erotische "Freundschaft Plus" aufbauen möchte. Ich bin ein Mann Mitte 60, junggeblieben, mit Herz und Hirn, vorzeigbar und neugierig. Mail an: westwind2141@gmx.de

Kohlparty 2024

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Tellergericht 13,50

!Car Center Bremen

31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke

31. Dezember 2023 um 18 UhrGlocke

Philharmonie Lemberg

Philharmonie Lemberg

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung

Marko Komonko, Violine Gudni A. Emilsson, Leitung

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu.

Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de

Kartenvorverkauf beimEVENTIM-Ticketshopi.Hs.KarstadtBremen, derGlockeundallenEVENTIM-Vorverkaufsstellen,telefonischunter 0421-336699oderunterwww.eventim.de

AKTION: GL ASFASERAB 14,99€1 MONATLICH

GL ASFA SER KOMMTAN!

Jetz t in Osterholz: Sur fen Sie lichtschnell mit bis zu 1.000 Mbit/s3

Gleichsichern: swb.de/glasfaserausbau

0,00 € mtl.; kein Call-by-Call. Einmaliger Bereitstellungspreis 59,99 €. Geeigneter Router vorausgesetzt Der monatliche Preis für Neukunden ohne swb DSL-Vertrag reduziert sich um 5,00 € mtl. für 24 Monate Der monatliche Preis für swb DSL-Bestandskunden die auf swb Glasfaser wechseln, reduziert sich um 5,00 € mtl. für 12 Monate Die monatliche Gutschrift in Höhe von 5,00 € erfolgt mit der jeweiligen Rechnung im Kundenkonto Aktion für Glasfaser befristet vom 1.9.2023 bis 31.10.2023 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799,99 Euro für Glasfaser-Hausanschlüsse die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten Im Hausanschlusspreis inbegriffen ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt 3) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit Irrtümer und Druckfehler vorbehalten EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen

O ST Sonntag, 8. Oktober 2023 7 KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF Wochenprospekt in TeilendieserAusgabe. Jetztjede Wochehier! Deinmein re al www.eventim.de oder 08106-570070 (20 Ct./Anruf) 17. OKT. 24 – METROPOL THEATER BREMEN Silvesterkonzert
Silvesterkonzert
C.M.
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ N. Paganini: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-dur op. 6 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-dur op.55 („Eroica“) GL ASFASERANSCHLUSS 0€2
1) Für Glasfaser 100, 300, 500 und 1000 ist ein geeigneter Glasfaser-Hausanschluss notwendig für den weitere Kosten entstehen können Das Angebot gilt nur für Privatkunden die in den letzten 6 Monaten kein swb Glasfaserprodukt hatten und aktuell einen swb Vertrieb Bremen GmbH oder swb Vertrieb Bremerhaven GmbH & Co KG Energiebelieferungsvertrag haben Gewerbliche Nutzung ausgeschlossen Mindestlaufzeit 24 Monate Glasfaser 100/300/500 19,99 € mtl. in den ersten 6 Monaten Preise ab dem 7. Monat Glasfaser 100 mtl. 39,99 €, Glasfaser 300 mtl. 49,99 €, Glasfaser 500 mtl. 59,99 €, Glasfaser 1000 ab dem 1. Monat mtl. 79,99 €. Standardgespräche in nat. Festnetze: 0 ct/Min in nat. Mobilfunknetze: mit Mobilfunk-Flatrate
von
STATT799,99€
Stresemannstr. 76
28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN KONTAKTE facebook.com/NickelBrinkum Telefon: 0421-891447 Bassumer Straße 17 • 28816 Stuhr Öffnungszeit: 17– 0.00 Uhr • Lieferzeit: 17– 20.30 Uhr
·
Termine: 27. Januar 10. Februar 24. Februar All inclusiv 54,50 Am 11. und 18. Februar 2024 ist bei uns
Kohlfrühschoppen
Alle Termine mit Live Musik Big Harry! Bekannt aus Funk und Fernsehen
Voranmeldung wird gebeten BIG HARRY
Um
PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Im Rahmen der Bremer Hospiztage kann man sich in den Häusern und Einrichtungen über die Angebote informieren. Foto: Pixabay
WESER REPORT
INFORMIERT.
KOSTENLOS. GUT.

Goldene Kirmesjahre

Verlosung: Freimarktbildband 1970-1999

Der Freimarkt gehört zu Bremen wie die Stadtmusikanten und Werder. Das weiß auch Christian Radoszewski. Er hatte schon vor zehn Jahren den Wunsch, einen Bildband über den Freimarkt zu erstellen. „Bücher gibt es einige, aber ein richtiger Bildband fehlt bisher“, findet der Bremer. Sein Band spiegelt die Jahre 1970 bis 1999 wider. „Das sind für mich die goldenen Jahre der Kirmesgeschichte“, sagt Radoszewski. In dem Bildband wird jedes Jahr einzeln mit Beschickerlisten, interessanten Informationen, Besonderheiten, Anekdoten und

natürlich vielen Fotos vorgestellt.

Die zweite Ausgabe des Bildbandes ist erhältlich unter bildband-bremer-freimarkt.de und kostet 49,99 Euro.

Der WESER REPORT verlost 5 Exemplare des Buches. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 –87 80 202 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ (kea)

In wenigen Tagen heißt es wieder „Ischa Freimaak!“, denn vom 13. bis 29. Oktober erlebt Bremen zum 988. Mal die fünfte Jahreszeit. Mit dabei sind 24 Fahr- und Laufgeschäfte, vier Geister-, Achterund Schienenbahnen und 22 Ausschankbetriebe, die ihre Köstlichkeiten anbieten werden. Im Vergleich zum Vorjahr neu dabei sind die Fahrgeschäfte Mr Gravity, Big Bamboo, Gladiator, Hexentanz, Airwolf, Musikexpress, Fire & Rescue II, Heroes, Excalibur, Fortress Tower und Bayern Tower.

Los geht es am Freitag, 13. Oktober, schon um 10 Uhr, wenn alle Geschäfte und Buden des kleinen Freimarkts in der Bremer Innenstadt öffnen. Um 15 Uhr findet die offizielle Eröffnung des kleinen Freimarktes statt. Dann wird Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer zusammen mit den Schornsteinfegern dem Roland das große Freimarktherz umhängen. Auf der Bürgerweide drehen sich die Karussells ab 13 Uhr und die offiziel-

le Eröffnung durch die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, findet um 17 Uhr im Bayernzelt statt. Das Höhenfeuerwerk erleuchtet den Himmel über dem Freimarkt um 21.45 Uhr.

Am 18. Oktober besuchen von 15 bis 18 Uhr verschiedene Prinzessinnen aus Film und Fernsehen den Freimarkt, um die Kleinsten zu unterhalten.

Am Samstag, 21. Oktober, findet der Freimarktsumzug von der Neustadt über den Marktplatz zum Freimarkt statt. Am Mittwoch, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr besuchen mehrere

Comic-Helden den Freimarkt. Am Sonntag, 29. Oktober, wird dann der 988. Bremer Freimarkt beerdigt. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten nicht ihre Freikarten vergessen, denn alle Fahrgeschäfte, Kinderkarussels, Laufgeschäfte und Schienenbahnen akzeptieren sie.

Wer mit dem Auto zum Freimarkt möchte, der sollte aufpassen, wo er parkt, denn direkt am Freimarkt gibt es keine Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz auf der Bürgerweide und das Messeparkhaus stehen während des Freimarkts nicht

zur Verfügung. Wer an den angrenzenden Wohnbereichen parkt, riskiert, abgeschleppt zu werden.

Die Veranstalter empfehlen die Parkplätze an der Universität zu nutzen und von dort aus mit der Linie 6 zum Freimarkt zu fahren. Für den Freimarkt gilt ein Sondertarif. Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt nur 4 Euro. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener kostenlos. Unter freimarkt.de/lageplanist-da/ findet sich ein genauer Lageplan.

A LLGEMEIN 8 www.freimarkt.de Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER Ischa wieder Freimaak! Ein Highlight auf dem Bremer Freimarkt! STARDUST ... präsentiert die neuesten Drift Autos
uns einlösbar!
uns einlösbar
Bei
Der neueste AUTO-SCOOTER auf dem Bremer Freimarkt Bei
– „FreiKarte“
E MRE A LTUG
Mit kühlem Wetter beginnt Bremens schönste Jahreszeit am 13. Oktober
Es ist Zeit für den Freimarkt
Wie viele Besucher dieses Jahr zum Freimarkt kommen, lässt sich nicht vorhersagen. Im vergangenen Jahr lag die Besucherzahl weit unter den Vor-Corona-Zahlen. Foto: Schlie Fast 30 Attraktionen und zahlreiche Stände um sich den Magen zu füllen - so macht der Freimarkt Spaß. Foto: Schlie
Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. 17. OKT. 2022 AB 18 BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM 17. OKT. BREMER FREIMARKT 16. Okt. 2023 ab 18 Uhr Bremer Freimarkt im Hansezelt Eintritt frei! BREMER

Im Hansezelt wird abgefeiert

Die Festzelt-Stars sind wieder da und wollen gute Laune verbreiten

EMRE A LTUG

Mallorca Feeling auf dem Freimarkt? Das gibt es immerv dann, wenn die Festzelt-Stars im Hansezelt zur großen Party laden. Los geht es am 16. Oktober ab 18 Uhr. Mit dabei sind die Stimmungsmacher Almklausi, Ingrid Arthur, Achim Petry, Olaf Henning, Frank Neuenfels und Markus, präsentiert wird das Event vom WESER REPORT und Antenne Niedersachsen.

Almklausi wird mit Hits wie „Mama Lauda“ und „Hey, kleines Luder“ das Publikum in seinen Bann ziehen. Sein Mix aus Schlager und Partyhits verspricht gute Stimmung und eine Menge Spaß. Die weltbekannte SoulDiva und Ex-Weather-Girl In-

grid Arthur wird mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden Bühnen-

präsenz Hits wie „When the Night Comes“ präsentieren.

Achim Petry wird das Publikum mit seinen eigenen Hits und

den Klassikern seines Vaters Wolfgang Petry begeistern. „Wahnsinn“ und „Bronze, Silber und Gold“ werden sicher die Festzelt-Party zum Kochen bringen. Olaf Henning zeigt dem Hansezelt mit seinen Hits wie ein echter Après-Ski-König eine Party schmeißt. Mit legendären Songs wie „Ich schleck dich weg“, „Pack mich aus“ und „Das Spiel ist aus (Game Over)“ weiß er, wie man den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

hansezelt.de/cms/programm/diefestzelt-stars-

feiern-dichund-deinefreunde-2/ ein Tisch reservieren.

16. Okt. 2023 ab 18

2022 AB 18 UHR

kannt für seine Hits aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle.

Fotos: pv

Après-Ski-König eine Party Frank Neuenfels ist ab.

Frank Neuenfels ist bekannt für Schlager-Hits wie „Verliebt in eine Tänzerin“ und „Du warst der geilste Fehler meines Lebens“. Romantische Momente sind hier programmiert.

Den Abend rundet Markus ab. Zu seinem Repertoire zählen Songs wie „Ich will

Spaß“ und „Kleine Taschenlampe brenn“, mit denen er das Hansezelt auf einen nostalgischen Trip durch die Achtziger nimmt.

Der Einlass in das Hansezelt ist schon ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Wer möchte, kann sich unter

Ran an die Mikros

Der exklusive Greiferspaß für die ganze Familie! ACHTUNG!

EDLE RITTER, WIR EROBERN BREMEN!

Achim Petry tritt in die

musikalischen Fußstapfen seines Vaters Wolfang und begeistert mit seinen eigenen Hits. Foto: pv

Klaus & Klaus

Gesangswettbewerb in der Almhütte / Jetzt noch schnell anmelden

Na klar, geht in der Almhütte den ganzen Freimarkt über die Post ab. Aber am 17. Oktober ist hier etwas ganz Neues zu erleben: Erstmals findet in dem Zelt ein Gesangswettbewerb statt. Zusammen mit Radio Antenne Schlager sucht der WESER REPORT das erste „Bremer Goldkehlchen 2023“.

Und das Beste: Es können sich immer noch Gesangstalente dazu anmelden. Wer zwischen 16 und 80 Jahre alt ist, sich angesprochen fühlt und Talent hat, kann sich noch bis zum 15. Oktober unter Telefon 0171 / 63 21 622 bewerben.

Egal ob Schlager, Pop, Rock, Rap oder Heavy Metal – die zehn Finalisten treten bei dem Wettbewerb am Dienstag, 17. Oktober, ab 18

Uhr, live in einen Wettkampf. Über den Sieger entscheiden das Publikum mit Hilfe eines Applausometers und eine Promi-Jury, die aus Werder Legende Jonny Otten, Musikproduzent Florian Hüneke, Schlagerstar Nathalie Viking und Oliver Borgelt von Klaus + Klaus sowie WeltklasseSchiedsrichter

Sven Jablonski besteht. Mitmachen lohnt sich, gewinnen noch mehr: Der erste Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, der zweite mit 500 Euro und der dritte mit 250 Euro. Jeder, der zehn Teilnehmer, erhält zudem für seine Fans ein Zehn-Liter-Fass Haake Beck, das vor Ort geleert werden kann.

Die Goldkehlchen-Party in der Almhütte kostet übrigens keinen Eintritt. (bm)

A LLGEMEIN Sonntag, 8. Oktober 2023 9 www.freimarkt.de
BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
OKT.
FREIMARKT IM HANSEZELT
Almklausi HANSEZELT WIR SIND DAS PROGRAMM Gebrüder Doof BREMER FREIMARKT IM HANSEZELT
Lorenz Büffel
Bremer Freimarkt im Hansezelt
Uhr
Eintritt frei!
Alle Goldkehlchen ran ans Mikro. Foto: Pexels auf Pixabay
www.DER-TOPPER.de
WESER REPORT
SPASS AUF
VIEL
DEM FREIMARKT!

Kalte JahreszeitistVirenzeit

MancheViren könnensichindieser Zeitbesser verbreiten. Undwirhaltenunswieder vermehrtin Innenräumenauf.Nach Möglichkeit solltedie Corona-Auffrischimpfungdaher, ähnlichwiedieGrippeschutzimpfung,im Herbsterfolgen.

Zwei Impfungenaneinem Termin

IstfürSiedie Corona-Auffrischimpfungund diejährlicheGrippeschutzimpfungempfohlen,so könnenSiesichaneinem Termin gegenbeidesimpfenlassen.

Warumimpfen?

Durcheinenaktuellen Impfschutzwirddas RisikoeinerschwerenErkrankungdeutlich vermindert.Der Corona-Impfschutzgegen eineschwe re Erkrankun g istindenerste n Mo natennachder Im pfungamhöchsten undnimm t mitder Ze itab.Daherwird bestimmten Personengruppeneine Auffrischimpfung–inder RegelmiteinemMindestabstand von12 Monatenzurletzten Impfung oder Infektion–empfohlen.

IstIhr Corona-Impfschutz nochaktuell?

Jetztüberdie Auffrischimpfung informieren.

Undauchden Grippeschutz nicht vergessen.

Impfempfehlung: COVID-19-Auffrischimpfung

Die Ständige Impfkommissionempfiehltfür folgende Personengruppeneine Corona-Auffrischimpfung:

Personenab60Jahren

Personenab6 Monatenmit erhöhtemRisikoaufgrund von Grunderkrankungen

Familienangehörige,enge Kontaktpersonen von PersonenmithohemRisiko

BewohnerinnenundBewohnerin EinrichtungenderPflege

Medizinischesundpflegendes Personal mitdirektemPatientenkontakt

Mehr Informationen

Auch wennSienichtzudengenannten Risikogruppengehören, kanneine Impfung sinnvollsein. InformierenSiesichjetztin IhrerHausarztpraxisoderApotheke.

www.infektionsschutz.de/coronavirus Mehr Informationenundden Corona-ImpfcheckderBZgAfindenSieunter: MachenSiehierden Co ro na-Im pfcheck : Bild:MaskotviaGetty Im ages

Diagnose per Webcam

Immer mehr Patienten nutzen die Videosprechstunde

Immer mehr Deutsche nutzen die Videosprechstunde. Das ist das Ergebnis einer Studie der Handelskrankenkasse (hkk)in Kooperation mit dem LeibnizInstitut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) und Studienleiter Hajo Zeeb zur Nutzung und Akzeptanz digitaler Gesundheitsangebote. Dafür wurden 1.839 zufällig ausgewählte Versicherte der hkk Anfang des Jahres mithilfe eines Fragebogens befragt. 712 Versicherte gaben an, die Videosprechstunde bereits genutzt zu haben.

2019 konsultierten in Bremen und Niedersachsen neun Versicherte ihren Arzt per Bildschirm, 2020 stieg die Zahl auf 3.991 in beiden Bundesländern zusammen (2021: 4.100). 2022 nutzten 5.116 hkk-Versicherte aus Bremen und Niedersachsen das Angebot. Laut Studie werden die Videosprechstunden am häufigsten auf Initiative und Hinweis des Arztes hin genutzt.

In der Hausarztpraxis von Matthias Juricke, Arzt für Innere Medizin in Habenhau-

sen, gehört die Videosprechstunde bereits seit längerem zum Praxisalltag – und entlastet sowohl die Angestellten als auch die Patienten. „Wir haben schon kurz vor der Pandemie damit begonnen, aber erst mit Corona kam das Angebot zur Geltung und wurde viel genutzt“, sagt Juricke. Patienten betreten zunächst ein virtuelles Wartezimmer und werden von dem Arzt dann nacheinander aufgerufen. Zuvor haben sie einen Termin erhalten. „Über die Videosprechstunde erhalte ich deutlich mehr Informationen zum Gesundheitszustand als über das Telefon. So kann ich zum Beispiel den Gesichtsausdruck sehen. Manche Erkrankungen können direkt per Video diagnostiziert werden“, erkkärt Juricke. Gemeint sind beispielsweise Hauterkrankungen. Im Falle von Erkältungen, Grippe oder Corona

bietet die Videosprechstunde zudem allen anderen Patienten und dem Personal gegenüber einen Schutz vor Ansteckung.

Auch akut erkrankte Patienten können die Sprechstunde in Verbindung mit einer Art Hausbesuch nutzen. „Wenn ein Patient zum Beispiel über 80 Jahre alt ist und über starke Bauchschmerzen klagt, dann fährt eine medizinische Fachangestellte mit dem iPad zu ihm. Sie misst Puls und Blutdruck und holt mich dann zum Gespräch dazu. Die Daten habe ich direkt auf dem Schirm. Bis jetzt konnten wir so direkt am selben Tag helfen“, erklärt Juricke den Ablauf.

Hausärzte könnten noch besser den Versorgungsansprüchen gerecht werden und viel Zeit sparen. Zudem seien die Patienten so auch schneller versorgt, ist er sich sicher. „Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag“, sagt der Mediziner. Patienten, für die eine körperliche Untersuchung notwendig ist, werden weiterhin in die Praxis einbestellt.

Digitale Gesundheitsangebote wie Videosprechstunden bei leichten Erkrankungen entlasten Praxen und Patienten. Foto: Pixabay

Juricke und sein Team nutzen auch andere digitale Lösungen, um die Abläufe in der Praxis zu erleichtern und Ressourcen zu sparen. So können Termine online vereinbart werden, die Telefone werden also nicht blockiert. Die Fragebögen zum Gesundheitszustand können direkt am iPad ausgefüllt werden, es muss nichts mehr ausgedruckt und

wieder eingescannt werden. Sprachnachrichten auf dem Anrufbeantworter werden zudem direkt in Text codiert und als Mail an die Praxis geschickt. „All das gibt es natürlich nicht zum Nulltarif. Wir haben extra einen Mitarbeiter für die IT eingestellt, der dafür sorgt, dass die Lösungen auch funktionieren“, sagt Juricke. Er selbst setzt zudem auch auf

den baldigen Start der elektronischen Patientenakte als effizientes Mittel, um immer alle wichtigen Patientendaten parat zu haben.

Auch die Studie der hkk zeigt: Über 90 Prozent der Befragten fühlten sich während ihrer jüngsten Videosprechstunde gut betreut, würden sie erneut nutzen und auch weiterempfehlen.

Ein intaktes Herz-Kreislauf-System ist für jeden wichtig. Bis zur Menopause sind Frauen hier im Vorteil, danach gleichen sich die Risiken an. Foto: djd/Telcor Forschung/fizkes - stock.adobe.com

Der kleine Unterschied bei der Gesundheit

Frauen und Männer ticken anders

Der kleine Unterschied zwischen den Geschlechtern spielt zwar in vielen Bereichen eine immer geringere Rolle, in der Medizin zeigt er sich aber oft deutlich: So treten etwa eine koronare Herzkrankheit oder ein Infarkt bei Männern im Schnitt häufiger und früher auf. Das liegt vor allem daran, dass die weiblichen Geschlechtshormone einen schützenden Effekt haben, indem sie die Gefäße elastisch und den Blutdruck niedrig halten. Nach der Menopause geht dieser Schutz jedoch verloren, und die Frauen holen bei der Erkrankungsrate auf. Dann sind sie häufig sogar im Nachteil, da sie etwa an einem akuten Herzinfarkt häufiger sterben als Männer.

Ein Grund dafür ist, dass sich die Symptome bei den Geschlechtern unterscheiden: Der „typische“ Herzinfarkt mit in den Arm ausstrahlenden Brustschmerzen ist eher männlich. Bei Frauen zeigt sich das Ereignis eher durch unspezifische Symptome wie Rücken-, Schulter-, Kiefer- oder Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Atemnot. Es ist deshalb wichtig, mögliche Anzeichen zu kennen und diese ab den Wechseljahren noch stärker zu beachten. Am bes-

ten ist es aber, von vornherein vorzubeugen und Herzrisiken wie Bluthochdruck und Arteriosklerose zu minimieren.

„Schutz vor Arteriosklerose bietet eine gesunde Ernährung, die vor allem viel Obst und Gemüse sowie Nüsse, Fisch und pflanzliche Öle enthält“, rät Apothekerin und Ernährungsberaterin Dr. Jutta Doebel. „Grundsätzlich empfehle ich Frauen in den Wechseljahren eine zusätzliche Einnahme von Arginin –idealerweise in Kombination mit B-Vitaminen. Arginin ist eine natürliche, körpereigene Aminosäure. Aus ihr wird der wichtige Botenstoff Stickstoffmonoxid (NO) gebildet, der die Blutgefäße elastisch hält und den Blutdruck senkt. Das kommt natürlich auch Männern mit erhöhtem HerzKreislauf-Risiko zugute.

Neben gesunder Ernährung gehört zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen für Menschen jederlei Geschlechts auch regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von Risikofaktoren wie Typ-2-Diabetes oder Rauchen. Auf diese reagieren Frauenherzen übrigens empfindlicher, da ihre feineren Gefäße leichter durch Ablagerungen blockiert werden können.

NACHWUCHS FÖRDERER 04231 97 06 007 – Anzeige –R IKE F ÜLLER
„Es ist eine enorme Erleichterung im Praxisalltag.“
10/2023
I HRE G ESUNDHEIT

Leben nach dem Schlaganfall

Tipps und Ratschläge für Patienten und deren Angehörige

Nicht nur für Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen. Foto:

Mit guter Sicht besser durch die Schulzeit

Fehlsichtigkeit bleibt oft unentdeckt

Mit der Einschulung beginnt

für viele Kinder eine aufregende Zeit – ein neuer Lebensabschnitt. Dieser sollte nicht durch eine unbemerkte Sehschwäche erschwert werden. Aber nicht nur für die neuen Erstklässler ist gutes Sehen wichtig, um problemlos dem Unterricht zu folgen und sicher den Schulweg zu bewältigen. Daher ist ein Besuch beim Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.

Hinweise auf eine schwache Sehleistung können Kopfschmerzen, eine vorgebeugte Haltung oder Konzentrationsschwierigkeiten sein. Das Problem: Diese Beschwerden werden selten direkt mit den Augen in Verbindung gebracht. Da eine Fehlsichtigkeit keine Erkrankung ist und keine unmittelbaren Symptome oder Schmerzen verursacht, bleibt sie gerade bei Kindern oft unentdeckt. Im Alltag können Kinder Einschränkungen durch schlechtes Sehen recht gut kompensieren,

spätestens im Unterricht fallen sie aber oft im Zusammenhang mit schlechten Leistungen auf. Die Sehleistung beeinflusst auch die Hand-Auge-Koordination.

Diese ist nicht nur beim Schreiben oder bei Handarbeiten wichtig, auch beim Sportunterricht und in der Freizeit bedingen sich das visuelle System und die Motorik gegenseitig. Eine unentdeckte Fehlsichtigkeit erschwert Kindern aber nicht nur problemloses Lernen, sondern auch eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Für eine intakte Entwicklung des Auges und des Sehens insgesamt ist es gerade in jungen Jahren wichtig, viel Zeit draußen bei Tageslicht zu verbringen und gleichzeitig die Zeit mit Bildschirmgeräten zu reduzieren. Des Weiteren ist die Kontrolle der Sehfähigkeit bei einem Augenoptiker oder Optometristen empfehlenswert.

Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, werden zunächst in der Akutklinik versorgt, bevor sie eine mindestens dreiwöchige Reha beginnen. Wenn sie im Anschluss nach Hause zurückkehren, stehen sie vor der großen Herausforderung, ihr Leben neu zu organisieren. Je nach Schwere des Schlaganfalls gehören dazu neben der weiterführenden medizinischen Behandlung auch die Sicherstellung der finanziellen Versorgung, die Organisation einer pflegerischen Betreuung, in einigen Fällen auch der behindertengerechte Umbau des Wohnraums. All diese Fragen kann man mit dem Sozialdienst in der Klinik besprechen.

„In der Regel übernimmt die Hausarztpraxis die weitere Versorgung“, sagt Dr. Martin Falkenberg, Chefarzt am Zentrum für ambulante Rehabilitation Bielefeld. Bereits vor Beendigung der Reha sollte man einen Termin machen. Sind weitere Therapien oder Hilfsmittel notwendig, sollte man ebenfalls früh Kontakt zu einer Praxis oder einem Sanitätshaus aufnehmen. Bei Wohnraumanpassungen helfen die kostenlosen Wohnberatungsstellen der Kommunen oder Kreise. Mit rechtlichen oder organisatorischen Fragen wendet man sich an seine Kranken-/Pflegeversicherung. Vielen hilft der Besuch einer Selbsthilfegruppe –dort erhält man ebenfalls wichtige Tipps. „Grundsätzlich sollte man sich ausreichend bewegen. Da können tägliche Spaziergänge schon ein guter Anfang sein. Für Schlaganfall-

und sogar sexy!

Kompressionsstrümpfe und Mode zu vereinen, ist ein Grundsatz gestern, heute und in Zukunft.

Denn „echte“ Patienten sollen sich auf ihre mediven Kompressionsstrümpfe verlassen und gleichzeitig stilbewusst durchs Leben gehen können.

Kontaktloses Ausmessen von Kompressionsstrümpfen

in der Berliner Freiheit.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 0421/46 70 00

Beim kontaktlosen Maßnehmen werden Ihre Beine mithilfe einer 3D-Kamera gescannt. Das Tool generiert ein exaktes 3D-Modell mit allen relevanten Maßen – nahezu berührungslos und besonderes komfortabel.

Patienten gibt es zusätzlich in vielen Regionen spezielle Rehasport-Gruppen. Rehasport wird vom Arzt verordnet und die Krankenkassen übernehmen nach vorheriger Genehmigung die Kosten“, sagt Nadine Hunting, Gesundheitswissenschaftlerin und Präventionsberaterin bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Eine Basistherapie aus Physio- und Ergotherapie ist unersetzlich. Der Therapeut sollte bereits Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten haben. Eine gerätegestützte Therapie ist kein Muss, kann aber helfen. Und ganz wichtig: Die Chemie muss stimmen. Deshalb

sollte man sich als Patient die Praxis beziehungsweise das Therapiezentrum angucken.

Manche Praxen oder Therapiezentren bieten so genannte Intensivtherapien an. Allerdings übernehmen die Krankenkassen in der Regel nicht die Kosten dieser Intensivtherapien.

„Schlaganfallpatienten sollten auf eine gefäßgesunde Ernährung achten. Falls der Lebensstil allein nicht zu einer ausreichenden Senkung des Cholesterinspiegels führt, kann es notwendig sein, zusätzlich Cholesterinsenker einzunehmen“, so Hunting. Dr. Martin Falkenberg ergänzt: „Falls nach ei-

nem Schlaganfall ein Vorhofflimmern im Herzen festgestellt wird, kommt man üblicherweise nicht um eine Dauermedikation herum. Doch es gibt inzwischen gut verträgliche Medikamente.“

Weitere Behandlungsmöglichkeiten können eine sogenannte Katheterablation oder eine Operation sein. Ob diese Optionen in Frage kommen, muss in einer Facharztpraxis für Kardiologie geklärt werden. Falls neurologische Defizite bestehen, sollte zusätzlich zum Hausarzt ebenfalls ein Kardiologe oder Neurologe hinzugezogen werden. Weitere Informationen unter schlaganfall-hilfe.de

12 Sonntag, 8. Oktober 2023 Berliner Freiheit 1e • Vahr • Tel. 0421/46 70 00 Bürgermeister-Smidt-Str. 32-36 • Nähe HBF • Tel. 0421/ 79 00 30 Stader Straße 35 • Peterswerder • Tel. 0421/69 68 50 00
Chronische Schmerzen? WirsindambulantundstationärfürSieda! www.paracelsus-kliniken.de/akut/bremen ParacelsusKlinikBremen-MVZSchmerzmedizin I HRE G ESUNDHEIT
Medizinische oder therapeutische Fragen sollte man mit seinen Behandlern besprechen. Auch die Deutsche Schlaganfall-Hilfe unterstützt. Foto: Mario Haase

Impfschutz bei Immunschwäche

Das Erkrankungsrisiko für Betroffene bestimmter Krankheiten ist deutlich erhöht

Impfungen sollen im Falle einer Ansteckung mit einer Infektionskrankheit dem Körper helfen, seine Immunabwehr gezielt gegen den Krankheitserreger zu richten. Doch was bedeutet das für Menschen, deren Immunsystem aufgrund einer Erkrankung oder der Einnahme bestimmter Medikamente geschwächt ist?

„Eine eingeschränkte Immunkompetenz kann einerseits durch einen angeborenen Immundefekt entstehen, zum Beispiel eine Asplenie. Andererseits wird sie durch bestimmte Erkrankungen verursacht beziehungsweise durch Medikamente, die die Immunabwehr teils gezielt senken“, sagt Dr. Bettina Schraut, Fachärztin für Innere Medizin, Notfallmedizin, Diabetologin DDG, Aschheim.

Zur Risikogruppe zählen Menschen mit einer HIV-Infektion, einer Autoimmunkrankheit wie der rheumatoiden Arthritis, dem Systemischen Lupus erythematodes oder der Multiplen Sklerose sowie anderen chronisch-entzündlichen Erkran-

Alle Impfungen, die für immungeschwächte Patienten empfohlen sind, sind sogenannte Totimpfstoffe. Foto: Mufid Majnun-unsplash.com

kungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa. „Auch bestimmte Arten von Krebs beziehungsweise deren Behandlung senken die Immunkompetenz der Betroffenen. In diesen Fällen ist ein besonderer Impfschutz empfohlen“, so Schraut.

Neben den Standard- und

Brustkrebsmonat Oktober

Spezifische Therapie möglich

Seit 1985 ist der zehnte Monat des Jahres offizieller Brustkrebsmonat. In Deutschland erkranken pro Jahr etwa 70.000 Frauen und 700 Männer an Brustkrebs. Im Durchschnitt erkranken Frauen im Alter von 64 Jahren, jedoch sind auch etwa drei von zehn Frauen bei der Diagnosestellung jünger als 55 Jahre. Bei Männern ist eine Erkrankung vor dem 60. Lebensjahr sehr selten. Bei ihnen beträgt das Alter bei Diagnosestellung im Schnitt 72 Jahre. Dank neuer Entwicklungen und Fortschritten in der Therapie haben sich die Überlebenschancen von Betroffenen deutlich verbessert.

Jede Brustkrebserkrankung ist individuell. Für die Behandlung ist es daher wichtig, die biologischen Eigenschaften der Tumorzellen zu verstehen. Ein zentraler Bestandteil der Brustkrebsuntersuchung ist die Bestimmung des Rezeptorstatus.

Der Wachstumsfaktor-Rezeptor Typ 2 (HER2) befindet sich auf der Oberfläche von Tumorzellen und regt die Krebszelle zur Teilung an. Eine erhöhte Aktivität trägt wesentlich zum Tumorwachstum und möglicherweise auch zur Metastasierung bei.

HER2 wurde Ende der 1990er-Jahre als erster Biomarker bei Brustkrebs identifiziert. Durch diese Entdeckung konnten Patientinnen, bei deren Tumoren eine große Anzahl an HER2 nachgewiesen wurde und die damit als HER2-positiv eingestuft wurden, erstmals vom Einsatz einer spezifischen gegen HER2 gerichteten Therapie profitieren. Voraussetzung, um herauszufinden, welche Therapie für welche Patientin infrage kommt, ist ein von Pathologen erstellter histologischer und immunhistochemischer Befund. Dieser gehört heute standardmäßig zu jeder Untersuchung bei neu diagnostizierten Patienten. Bisher wurde das Tumorgewebe in HER2-positiv und HER2-negativ eingeteilt. Neu hinzugekommen ist der „HER2-low“-Status, das heißt, die Tumore weisen eine niedrige HER2-Expression auf. Dieser Expressionsstatus betrifft etwa 50 Prozent aller Brustkrebs-Patienten. Daher kann es sinnvoll sein, den Status genauer oder neu zu bestimmen. Denn: Je nach Anzahl an HER2-Rezeptoren kann der Einsatz einer zielgerichteten Therapie in Erwägung gezogen werden. (djd)

Auffrischimpfungen führt die Ständige Impfkommission (STIKO) bei Immunschwäche aktuell Indikationsimpfungen gegen Hepatitis B, Influenza, Meningokokken und Pneumokokken auf. Außerdem wird Menschen mit fehlender oder funktionsloser Milz (Asplenie) die Impfung

gegen Haemophilus influenzae Typ b empfohlen. Gegen Varizellen sollen sich gemäß STIKO Personen vor einer geplanten immunsuppressiven Therapie oder einer Organtransplantation impfen lassen, wenn bei ihnen keine Antikörper nachgewiesen werden können.

Infoveranstaltung mit Dr. Rüdiger Ahrens

Welche Schultererkrankungen gibt es? Wann ist eine OP ratsam? Worin unterscheiden sich die Schultergelenkprothesen? Dr. Rüdiger Ahrens, Chefarzt des Zentrums für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie der Roland-Klinik, erläutert am Mittwoch, 11. Oktober, Behandlungsmöglichkeiten von Schultererkrankungen. Die kostenlose Infoveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Activo, direkt gegenüber der Roland-Klinik. Um Anmeldung wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Teilnehmer können sich am 10. Oktober ab 9 Uhr telefonisch anmelden unter der 0421 / 87 78 330.

Die Schulter ist durch die vielen Muskeln und Sehnen, aus denen sie besteht, nicht nur besonders flexibel und gelenkig, sondern auch empfindlich und anfällig für Verletzungen oder Krankheiten.

Wenn dieses wichtige Gelenk Probleme bereitet, kann sich das erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken. Schulterschmerzen machen sich bei den alltäglichsten Bewegungen bemerkbar, angefangen beim

Dr. Rüdiger Ahrens

Foto: Nikolai Wolff

Haare kämmen bis zum schwungvollen Heben, und führen zu erheblichen Einschränkungen.

Zur Schmerzlinderung werden in der Regel im ersten Behandlungsschritt Medikamente verabreicht. Eine Operation ist jedoch oft unumgänglich, wenn es darum geht, die Beschwerden langfristig in den Griff zu bekommen und wieder eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Abhängig vom Stadium der Krankheit kommt eine gelenkerhaltende OP infrage – oder der Ersatz des Gelenks durch eine Schulterprothese.

Hier geht ’s zur Kursvielfalt:

Der AOKGesundheitsgutschein

Zwei kostenfreie Kurse für AOK-Versicherte pro Jahr – bei Partnern in Ihrer Nähe

„Nicht sehen trennt von den Dingen, nicht hören trennt von den Menschen!“

Schon Nietsche wusste, wie wichtig das Hören ist.

Mit durchschnittlich 65 Jahren ist das menschliche Ohr soweit beeinträchtigt, dass eine Hörsystemversorgung sinnvoll ist.

Damit eingeschränktes Hörvermögen gar nicht erst zum Problem wird, ist es wichtig, rechtzeitig tätig zu werden.

Vereinbaren Sie noch heute einen termin und lassen Sie sich beraten.

Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 –13 Uhr und 14 –18 Uhr und Mi. 9 –13 Uhr, Am Hulsberg 120, 28205 Bremen, Tel.: 0421/430 84 954 www.hoerakustik-hebecker.de, info@hoerakustik-hebecker.de

•Yoga,Outdoor-Fitness,gesundeErnährungu.v.m.

• Mehr al s 470 Kurse zur Auswahl

•EinfachGutscheinanfordernundlosgeht’s!

Alle Infosunter aok.de /bremen

Sonntag, 8. Oktober 2023 13
I HRE G ESUNDHEIT
Rund um die Schulter

Wenn Kopfschmerzen zur Dauerdiagnose werden

Über 38 Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Kopfschmerzen. Nach Rückenschmerzen sind sie die zweithäufigste Schmerzform. Dabei ist Kopfschmerz nicht gleich Kopfschmerz. Es gibt über 200 verschiedene Formen, am häufigsten sind Spannungskopfschmerz und Migräne. Leichte, vorübergehende Kopfschmerzen lassen sich mit Hausmitteln oder einfachen Schmerzmitteln behandeln. Migräne und andere chronische Kopfschmerzen erfordern häufig jedoch eine spezielle Therapie. Mitunter sind die Kopfschmerzen auch ein Warnsignal für zugrundeliegende andere Erkrankungen. Dr. Kouroush Dehghani, Chefarzt der Neurologie der Paracelsus-Klinik

Bremen und Bogdan Tsankov, Facharzt für spezielle Schmerztherapie an der Paracelsus-Klinik Bremen sind Experten in der optimalen Behandlung von Kopfschmerzen.

Kopfschmerzen sind mit verschiedenen Ursachen verbunden. Manches Kopfweh folgt aus einem übermäßigen Gebrauch von Medikamenten, manche aufgrund von zerebralen Tumoren. Andere Ursachen sind Entzündungen im Gehirn oder an anderen Stellen im Kopf, Auch psychosozialer Stress kann Kopfschmerzen auslösen. Dr. Dehghani erwähnt in diesem Zusammenhang Angst, Depressionen oder Entzugserscheinungen, wie etwa bei Koffeinabhängigkeit.

Um unter diesen zahlreichen Möglichkeiten die

Im Rahmen des schmerztherapeutischen Angebots arbeiten die Schmerzmediziner der Paracelsus-Klinik Hand in Hand mit anderen Disziplinen zusammen. Foto: pv

korrekte zu finden, untersucht der Experte in der Differenzialdiagnose die Art der Schmerzen. Chronische Spannungskopfschmerzen äußern sich zum Beispiel durch dumpfdrückende Schmerzen, die beidseitig auftreten, aber keine neurologischen Begleitsymptome mit sich bringen. Eine Migräne steht im Verdacht, wenn die Schmerzen pulsierend und einseitig auftreten sowie sich bei Aktivität verstärken. Auch Lichtempfindlichkeit und Übelkeit sprechen dafür. Erfährt der Patient zusätzlich neurologische Ausfallsymptome oder Reizsymptome wie visuelle Phänomene, Sprach- oder Sprechstörungen, aufsteigendes Kribbeln, spricht Dr. Dehghani von einer Migrä-

ne mit Aura.

„Im Rahmen des umfassenden schmerztherapeutischen Angebotes der Klinik bieten wir Patienten interdisziplinäre Hilfe an.“, sagt Bogdan Tsankov. Schmerzmediziner arbeiten Hand in Hand mit Neurologen, Neurochirurgen, Orthopäden, Psychologen, Physio- sowie Ergotherapeuten.

Vor der stationären Aufnahme machen sich die Mediziner ein genaues Bild von dem einzelnen Patienten und erarbeiten, ausgehend von der Diagnose und den weiteren Lebensumständen, individuelle Behandlungspläne mit klar definierten Zielen. Die Veränderung der Eigen- und Schmerzwahrnehmung hat eine bessere Schmerzbewältigung zum Ziel und ge-

Bade-Licht-Therapie mit Meersalz bei Psoriasis und Neurodermitis ist Kassenleistung

Die Bade-Licht-Therapie mit Meersalz in Form von Bädern und anschließender Lichttherapie mit UV-B311 ist eine hocheffektive Therapie bei Hauterkrankungen. Für Patienten mit Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis ist sie seit Jahren eine zugelassene Therapie, die von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird.

In einer aktuellen Studie konnten wir zeigen, dass diese Therapie zu einer Abheilung der Hauterkrankung führt und eine Verbesserung der Lebensqualität hervorruft. Durch die Bestrahlung mit dem UV-B311-Licht wird der Vitamin-D-Spiegel deutlich erhöht und das Immunsystem positiv stimuliert. Ganz nebenbei lässt das UV-Licht Viren und Bakterien absterben.

Wir freuen uns, dass wir Patienten mit Neurodermitis und Psoriasis in unserer Praxis mit der Bade-Licht-Therapie helfen können, ihre Erkrankung abheilen lassen zu können. Unsere Abteilung verfügt über 4 beheizbare Badewannen sowie Ganzkörper- und Teilbestrahlungsgeräte für UV-B311.

hört ebenso zu einer effektiven Behandlung wie Entspannungsübungen, Sporttherapie und andere nichtmedikamentöse vorbeugende Maßnahmen. Die stationäre Behandlung erfolgt immer in Gruppen, was zu einer zusätzlichen, gegenseitigen Motivation und Hilfestellung führt, die häufig über die Dauer der Behandlung in der Klinik hinausgeht. Die Paracelsus-Klinik Bremen lädt alle chronischen Schmerzpatienten zum Schmerzcafé am 25. Oktober in den Besprechungsraum im Erdgeschoss ein. In entspannter Atmosphäre können die Patienten in den Austausch mit den Klinik-Experten kommen und sich auch untereinander austauschen.

Das Team des RKK-Gefäßzentrums ist jederzeit einsatzbereit, um hochkomplexe Bauchschlagader-Operationen durchführen zu können. Foto: Nikolai Wolff / Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen

Immer einsatzbereit

Gefäßzentrum am RKK geprüft

Im Bereich der hochkomplexen Bauchschlagader (Bauchaorten)-Operationen fand im Sommer erstmals die Strukturprüfung des Medizinischen Dienstes (MD) im Gefäßzentrum des Roten-KreuzKrankenhauses (RKK) statt.

Denn damit ein Krankenhaus diese besonders schwierigen Eingriffe durchführen darf, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Qualitäts- und Strukturprüfungen für bestimmte Behandlungen im Krankenhaus durch den Medizinischen Dienst sind bundesweit einheitlich geregelt und sehr streng. Die Gutachter beurteilen, ob die Qualität einer Untersuchung, einer Behandlung oder Pflegeleistung dem geforderten Qualitätsanspruch genügt.

Die Vorgaben sind so streng, dass beispielsweise die Behandlung von Aorten in einigen Kliniken bundesweit zeitweise nicht mehr stattfinden durfte. Das Ergebnis des MD bescheinigt dem Gefäßzentrum des RKK jetzt nach der Prüfung, dass alle notwendigen qualitativen, struk-

turellen, medizintechnischen und personellen Ressourcen vorhanden sind – rund um die Uhr.

Für die optimale Behandlung von krankhaften Erweiterungen und Einrissen der Hauptschlagader (Aneurysmen) hatte das Rotes-KreuzKrankenhaus seine fächerübergreifenden Kompetenzen bereits 2019 in einem Aortenzentrum gebündelt. Es zählt zu den wenigen sogenannten high-volume Centern, die in Deutschland mehr als 50 geplante Eingriffe bei erweiterten Schlagadern im Bauchraum pro Jahr durchführen. Ob Hals-, Haupt-, Bauchschlagader-OP oder Schaufensterkrankheit: Die Behandlungsqualität bei Durchblutungsstörungen und verengten oder gar verschlossenen Gefäßen ist in einem zertifizierten Gefäßzentrum nachweislich höher. Das Gefäßzentrum im Roten-KreuzKrankenhaus, gegründet 2003, wird zusätzlich regelmäßig alle drei Jahre durch die Deutsche Fachgesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) überprüft.

Was tunbei ARTH ROS E?

- AnzeigeWas tunbei ARTH ROS E?

BREMENSERSTESHOPPING-ADRESSE

WenndiezartenGelenke der FingervonArthrose betroffen sind,bildensichoftinNäheder FingernägelentzündeteKnötchenundKnochenanlagerungen Auch verbiegensich die Fingerimmermehr zur Seite. Betroffeneleidennichtnuran denSchmerzenunddenenormenEinschränkungenimtägliche n Leben , sonder n auch andiesensichtbaren Veränderungenihrervormalsschönen Hände.KannhierdieRadiotherapie, wenn sie rechtzeitig angewandtwird, diesallesverhindern ? Und waskannman selbstzurLinderungbeitragen?HierzuundzuallenanderenAnliegenbeiArthrosegibt dieDeutsche Arthrose-Hilfee.V. inihremRatgeber „A rthroseInfo“wertvolleEmpfehlungen, diejederkennensollte.Eine Sonderausgabedes „ArthroseInfos“kannkostenlosangefordertwerdenbei:Deutsche Arthrose-Hilfee.V.,Postfach 11 0551,60040Frankfurt(bitte ger n eine 0,85- € -Briefmarke fürRückporto beifügen) oder gern perE-Mailan: service@ arthrose.de(bitteauchdann mitvollständiger Adressefür dieZusendungdesRatgebers)

WenndiezartenGelenke der FingervonArthrose betroffen sind,bildensichoftinNäheder FingernägelentzündeteKnötchenundKnochenanlagerungen Auch verbiegensich die Fingerimmermehr zur Seite. Betroffeneleidennichtnuran denSchmerzenunddenenormenEinschränkungenimtägliche n Leben , sonder n auch andiesensichtbaren Veränderungenihrervormalsschönen Hände.KannhierdieRadiotherapie, wenn sie rechtzeitig angewandtwird, diesallesverhindern ? Und waskannman selbstzurLinderungbeitragen?HierzuundzuallenanderenAnliegenbeiArthrosegibt dieDeutsche Arthrose-Hilfee.V. inihremRatgeber „A rthroseInfo“wertvolleEmpfehlungen, diejederkennensollte.Eine Sonderausgabedes „ArthroseInfos“kannkostenlosangefordertwerdenbei:Deutsche Arthrose-Hilfee.V.,Postfach 11 0551,60040Frankfurt(bitte ger n eine 0,85- € -Briefmarke fürRückporto beifügen) oder gern perE-Mailan: service@ arthrose.de(bitteauchdann mitvollständiger Adressefür dieZusendungdesRatgebers)

Alle gr o/AirFor ce One/ Calimer o2

Inhalationsge räte für die ganze Familie. Z. B. mit Batterie, geräuschlos, auch für Babies

TestenSievöllig unverbindlich unsereE-Mobile,E-Rollstühle oderdieRollatoren. Probefahrenerwünscht !

ab38,50€

BesuchenSiedas OXYCARE Mobilitäts-Centerim ab1.995,00€

Sch la fa pno e CP AP /a uto CP AP /B iL ev elST:

Elektro Mobile Ve rs chiedeneMode ll e Geschwi nd ig ke it 6- 12 km /h

nur23 kg

•Reichweite:ca.15km •Mit wenigenHandgriffen zusammenfaltbar ab2.690,00 €

Roll ato re n

AktionEverFloinkl.GRATIS FingerpulsoxymeterOXY310 595,00 €*

Simp ly Go Mini, ab 2, 3 kg Inogen One G5, ab 2,15 kg Platinum mobile POC1, ab 2,2 kg t D au er fl LIMBO Dusch-

InogenRove6 ab1.950,00 €

ab89,00€ ab185,00€ Inhalation Fingerpulsoxym e terOX Y 310 ZurMessungderSauerstoffsättigung 29,95€

ca

I HRE G ESUNDHEIT 14 Sonntag, 8. Oktober 2023
Wachmannstraße 7 · 28209 Bremen · Tel. 0421 - 30 32 100 info@hautarzt-elsner.de · www.hautarzt-elsner.de
www.fitzthum-werbegrafik.de
Mieten ab1Woche möglich! ab17,50 € •Wiederverwendbar,langlebig Anwendung: Verbände, Gips,offene Wunden Endlichkomfortabelduschenoder badentrotzGipsoderWunde Elektro- Mobil SOLA X Mobie faltbar, Gewicht
Sh op www .o xy
Pr is maLin e Ai rS en se 11 Au toSe t Gr oße Au swah l an Ma sk en un d Zu be hör re
.e u
Saue rstoff ve rsor gung – Stationär, mobil oderflüssig z.B.:
Simp ly Go, mi t Daue rfl ow
& Badeschutz
www.weserreport.de Schmerz lass nach

Tipps für die Wundversorgung

Wie man kleine Hautverletzungen bei Kindern behandelt

Spielerisch lernen Kinder die Welt kennen, und beim Toben oder Klettern entstehen leicht kleinere Hautverletzungen. Die Apothekerkammer Niedersachsen gibt Tipps für die Wundversorgung bei verschiedenen Arten von Verletzungen.

Im spannenden Alltag von Kindern, die die Welt entdecken, kann es zu oberflächlichen Hautverletzungen wie kleinen Schnitten, Kratzern oder Abschürfungen kommen. Eltern sollen diese kleinen Wunden mit Wasser reinigen und anschließend mit einem Desinfektionsmittel ohne Alkohol wie Octenidin oder Chlorhexidin desinfizieren. Danach wird die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt. Blutet die Wunde sehr stark, sehr lange oder ist sehr tief und klaffend, sollte man eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen und abklären, ob die Verletzung genäht werden muss. Kleinere Verbrennungen kühlt man zunächst bis zu zehn Minuten mit handwarmem Wasser und deckt sie danach mit einem Pflaster ab. Wenn eine große Fläche betroffen ist, sollte nicht gekühlt werden, weil Unterkühlungsgefahr besteht. In diesem Fall müssen Eltern den Rettungsdienst rufen oder das Kind in ein Krankenhaus bringen. Bei Kleinkindern besteht Lebensgefahr, wenn acht Prozent der Körperoberfläche betroffen sind! Ein Prozent Hautoberfläche entspricht der Größe der Handfläche der betroffenen Person.

Ein kleiner Unfall ist schnell passiert und ein buntes Pflaster hilft nicht nur gegen den Schmerz, sondern schützt auch vor einer Infektion der Wunde. Foto: AOK Mediendienst

Blasen soll man möglichst nicht öffnen, sondern abdecken. Für beide Arten von Hautverletzungen gibt es Hydrokolloid-Pflaster, welche die Heilung durch ein optimales Wundklima fördern und nicht mit der Wunde verkleben. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Keimen, fühlen sich angenehm an und verbleiben länger auf der Haut, sodass eine unnötige Wundreizung unterbleibt. Sie sind atmungsaktiv und halten auch beim Duschen. Die Wundfeuchtigkeit

von Blasen und Verbrennungen wird durch das Spezialpflaster bis zur Heilung reguliert.

Hydrokolloid-Wundgele eignen sich gut zum Auftragen auf kleine Wunden, direkt nachdem sie gereinigt wurden. In vielen Präparaten enthaltene desinfizierende Wirkstoffe schützen vor Infektionen und das Gel kühlt die Verletzung. Zusätzlich sollte die Wunde mit einem Pflaster oder Verband abgedeckt werden. Während der Abheilungsphase und zum

Massieren von Narben eignen sich Dexpanthenol-haltige Salben.

Lustig bedruckte Kinderpflaster sind mehr als bunte Trostpflaster. Die allermeisten besitzen eine hautfreundliche Klebeschicht und sind leicht wieder abzulösen, sodass die Haut nicht unnötig gereizt wird. Weiße, hautfreundliche Pflaster für Erwachsene haben ähnliche Eigenschaften und sind auch für Kinder geeignet. Die klassischen meist braunen Pflaster mit einer starken Klebkraft führen eher zu Hautreizungen und sind manchmal nur unter Schmerzen und mit verbleibenden Kleberückständen auf der Haut abzulösen. Die Apothekerinnen und Apetheker vor Ort beraten bei der richtigen Auswahl der Pflaster.

Kopf- oder Gesichtsverletzungen und tiefe Wunden sollten von einer Kinderärztin oder -arzt beurteilt werden. Dabei kann man, wenn nötig, die Tetanusimpfung auffrischen lassen. Tiefe Schnitte betreffen unter Umständen nicht nur die Haut, sondern auch Sehnen oder Nerven. Auch wenn Anzeichen einer Infektion wie Schwellungen, Rötungen, großflächig werdende Schmerzen oder Eiterbildung vorliegen, ist eine ärztliche Abklärung notwendig.

Wenn eine Blutung nicht zu stillen oder man sich unsicher in der Wundversorgung ist, sollte man den Rettungsdienst rufen. Große Fremdkörper sollten vom Arzt entfernt werden.

„Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf quasi die Nahrung“, erklärt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle. Foto: DJD/audibene

Hörgerät als Anti-Aging

Kommunikation als Nahrung fürs Gehirn

Viele Menschen finden sich mit einem nachlassenden Gehör ab und sparen sich den Weg zum Hörakustiker. „Das ist falsch und gefährlich“, sagt Vorsorgemediziner Dr. Manfred Strässle.

Strässle ist der Ansicht, dass Hörgeräte eine der besten und geeignetsten Maßnahmen bei altersbedingtem Hörverlust sein können: „Ein gutes Hörvermögen wirkt wie ein natürliches Anti-AgingMittel für die mentale Gesundheit und kann der Demenz vorbeugen, das weiß man heute.“ Wenn das eigene Gehör nachlasse, helfe ein Hörgerät zuverlässig: „Wer das ignoriert, spielt mit seiner Gesundheit und geht ein erhöhtes Risiko ein, an Demenz zu erkranken.“

Dass es einen Zusammenhang zwischen Hörgesundheit und Demenz zu geben scheint, beweisen auch neue Studien. Diese untersuchten, wie sich die Schwere eines

Hörverlusts auf das Demenzrisiko auswirken kann. Schwerhörigkeit und schlechtes Sprachverstehen gehen zuerst mit erhöhter kognitiver Anstrengung und dann rasch und oft mit sozialer Isolation einher. Das kann zu einem Mangel an kognitiver Stimulation im Gehirn führen, wodurch sich das Demenzrisiko erhöhen kann. Manfred Strässle ist selbst seit Jahren überzeugter Hörgeräte-Träger: „Hörgeräte können bei frühzeitiger Diagnose den Hörverlust nahezu vollständig ausgleichen und den Stress in alltäglichen Gesprächssituationen reduzieren. Dies führt zu verbessertem Schlaf und einer höheren Sicherheit im Alltag.“ Die Nahrung des Gehirns seien gerade im Alter Gespräche, Informationen und alle Arten von Reizen: „Wer schlecht hört und keine Hörgeräte trägt, entzieht seinem Kopf die Nahrung.“ (djd)

I HRE G ESUNDHEIT Sonntag, 8. Oktober 2023 15

Unterwegs im Bremer Osten

Ein spannender Arbeitgeber

Jörn Sandtvos wird neuer Pflegedirektor am Klinikum Bremen-Ost

Das Klinikum Bremen-Ost hat einen neuen Krankenhausdirektor Pflege: Jörn Sandtvos hat jetzt Christa Meyer abgelöst, die diese Position rund ein Jahr lang inne hatte. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Direktor Hans-Markus Johannsen und dem ärztlichen Direktor Matthias Müller leitet er künftig das Klinikum Bremen-Ost. Sandtvos war zuletzt als Pflegedirektor in der Stiftung Allgemeines Krankenhaus Celle tätig. Der 45-Jährige kennt den Alltag in Krankenhäusern bestens: Er ist gelernter Krankenpfleger und arbeitete nach dem Abschluss seiner Ausbildung im Heidekreis-Klinikum Walsrode vor allem in der zentralen Notaufnahme. Nebenbei bildete er sich kontinuierlich weiter, verantwortete zeitweise das Wundmanagement des Hauses und wurde schließlich Projektleiter für Digitalisierung.

Nach Abschluss dieser Projekte suchte er eine neue Herausforderung – und entschied sich, Pflegemanagement in Hamburg zu studieren. Mit dem akademischen Abschluss in der Tasche übernahm er eine Stelle im klinischen Prozessmanagement und arbeitet an Themen wie Arzneimitteltherapiesicherheit, Reorganisation der Zentralen Notaufnahme oder auch Identifikationsmöglichkeiten bei geriatrischen Patienten.

Neu am Klinikum Bremen-Ost: Jörn Sandtvos.

Foto: Kerstin Hase / Gesundheit Nord

Seinen praktischen Erfahrungen im Management und in der Steuerung von Prozessen fügte er einen weiteren Studienabschluss hinzu: In Bielefeld erwarb Sandtvos den Master im Studiengang Health Administration. 2017 wurde er Pflegedienstleiter an der Klinik Fallingbostel, im Sommer desselben Jahres

A NZEIGEN

wechselte er nach Celle, wo er zunächst Pflegedienstleiter und später Pflegedirektor wurde.

„Wir freuen uns, dass wir mit Jörn Sandtvos eine so erfahrene Führungskraft für uns gewinnen konnten“, sagt Dorothea Dreizehnter, Geschäftsführerin Medizin und Vorsitzende der Geschäfts-

führung der Gesundheit Nord. „Zugleich gilt unser Dank Christa Meyer, die das Klinikum Bremen-Ost als Pflegedirektorin auch durch schwierige Zeiten geführt hat.“ Christa Meyer scheidet aus Altergründen aus der Direktion aus, wird der Gesundheit Nord aber erhalten bleiben und die Geschäftsführung künftig bei Themen wie Pflegeentwicklung und -gewinnung unterstützen.

Ihr Nachfolger freut sich auf die Herausforderung, die vor ihm liegt. Die Ausrichtung des Klinikums BremenOst mit Psychiatrie und Somatik unter einem Dach sei hochspannend und habe ihn sofort gereizt. „Aber nicht nur das Klinikum Bremen-Ost ist ein spannender Arbeitgeber. Die gesamte Gesundheit Nord stellt sich gerade neu auf. An diesem Transformationsprozess möchte ich gerne mitarbeiten und mich mit meinen Erfahrungen einbringen.“ Dem stressigen Arbeitsalltag blickt er gelassen entgegen:

Der Vater eines achtjährigen Sohnes lebt auf dem Land und verbringt seine freie Zeit gerne in der Natur oder mit Arbeiten an Haus und Garten. „Dabei kann ich wunderbar entspannen.“ Vor allem aber freut er sich auf das Kollegium im Klinikum BremenOst: „Die offene und freundliche Kultur des Hauses ist mir bei meinen ersten Besuchen dort sofort aufgefallen.“

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Trotz Behinderung leistungsfähig

J OACHIM O SSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Niemand kann vorhersagen, ob nicht ein Unfall oder eine schwere Erkrankung im Verlauf des Lebens zu einer bleibenden Behinderung führt. Die meisten Menschen mit einer Schwerbehinderung sind damit nicht geboren, sondern erleiden sie später. Nicht jede Art der Behinderung führt dann zwangsläufig auch zu einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit im Beruf. Im Gegenteil: Oft ist die Behinderung weder für Dritte sichtbar, noch hat sie Einfluss auf die Aufgabenerledigung im Unternehmen. Und: schwerbehinderte Menschen wollen häufig ihre Arbeit besonders gut machen. Trotzdem bestehen leider hartnäckige Vorurteile, die den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben erschweren bis unmöglich machen. Am 12. Oktober veranstaltet der Martinsclub Bremen unter Beteiligung der Agentur für Arbeit von 11 bis 17 Uhr den Jobtag im Weserstadion. Die Gelegenheit für Betroffene, sich bei Unternehmen aus Bremen und Umgebung über Arbeitsmöglichkeiten in sozialen Berufen zu informieren. Zugleich aber auch eine Chance für Unternehmen, sich zum Thema Inklusives Arbeiten vor Ort beraten zu lassen. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen unter: martinsclub.de/jobtag-sozial-und-inklusiv

Der Stellenmarkt Individuell, lokal und sehr günstig:

Jetzt bewerben!

Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de

Du bist Azubi?

Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!

Mitarbeiter (m/w/d) für die Flugzeug-/ Gepäckabfertigung

Aushilfen und TZ - VZ

Hallenaufsichten

(m/w/d) in TZ - VZ

Mitarbeiter*innen

(m/w/d) für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte in Teilzeit

Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwir ZUVERLÄSSIGE REINIGUNGSKRÄFTE

inBremenabsofort Mo,Mi, Fr:

06:00Uhr-08:45Uhr

Bewerbungunter:

05442/803000

LRGebäudereinigungGmbH Carl-Zeiss-Str. 4 49406Barnstorf

ARBEITSMARKT STELLENMARKT

Aushilfe Haustechnik (m/w/d) für das ATLANTIC Hotel Universum gesucht. Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Handwerk? Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und bereit für flexible Arbeitszeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@atlantic-hotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns an 0421/944888-574.

Blumenladen sucht Mitarbeiter/in

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort e. Florist/in / Verkäufer/in als Unterstützung in unserem Blumengeschäft in Huckelriede. Keine Samstagsund Schichtarbeit!  0176/459 646 33

Bremen Überseehafen Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. Di. + Do. 45 Minuten (Schlüsselstelle). Bewerbung ab Montag:  0151/1260 3509 Fahrer u. Ersatzfahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. Tel.: 0151-14101501 o. 0162-9007650. Anrufe bitte Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer GmbH.

Für den Bereich der Tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30-35 Wochenstunden. Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter Telefon: 0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de.

Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Teamleitung Reinigung Kinderklinik, sensitive Bereiche (38,5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte; idealerweise praktische Erfahrungen in der Krankenhausreinigung. Einhaltung von Hygiene- & Arbeitssicherheitsvorschriften. Zuverlässige & flexible Arbeitsweise verbunden mit Serviceorientierung & Teamfähigkeit. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ab 16,50 € die Stunde. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Albrecht; Fon (0421) 497- 70847. Bewerbungen: monika.albrecht@gnd.gesundheit nord.de

Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH sucht Assistenz / Stellvertretung der Objektleitung (Vollzeit 38.5 Std./Woche) im Klinikum Bremen Mitte. Mehrjährige Leitungserfahrung in der Unterhaltsreinigung größerer Objekte, idealerweise in der Krankenhausreinigung. Gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift und gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket und SPX). Durchsetzungsvermögen, hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Serviceorientierung. Bezahlung nach TVÖD, Sonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 497-70830. Bewerbungen an: kathari na.dubenko@gnd.gesundheitnord.de

Hemelingen Europaallee, für eine angenehme Reinigungsstelle Mo., Mi., Fr. je 2 Std., 13 €/Std., morgens flexibel nach Absprache, suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. Gebäudereinigung Weirich  0421-502528 Karl Safft Fleisch und Wurstwaren sucht einen Fleischer (m/w/d) zum nächst möglichen Termin. 0421-75104 Vor dem Steintor 135, 28203 Bremen. fleischerei-safft@t-online.de

Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Personalsachbearbeiter (m/w/d) (mind. 20 Std die Woche) für die Gesundheit Nord Dienstleistungen GmbH gesucht. Erfahrung in der Personalsachbearbeitung, gute Kenntnisse des Arbeits-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrechts sowie des Abrechnungsverfahrens sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Wir erwarten: Gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, einen selbstständigen und akkuraten Arbeitsstil verbunden mit Kommunikationsstärke und Teamgeist. Wir bieten: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit verbunden mit einer kompetenten und strukturierten Einarbeitung. Bezahlung nach TVÖD-KE9, Jahressonderzahlungen. Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Dubenko; Fon (0421) 49770830. Bewerbungen an: katharina. dubenko@gnd.gesundheitnord.de

Pflegekräfte (m/w/d)

ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraftfür Brinkum

Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 04:30 Uhr

Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 06.00 Uhr 0421/8060023 www.stark-service.de

Reinigungskraftfür Weyhe

Mo.-Sa. Je 1,5 Std. Um 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de

Stuhr-Brinkum / gegenüber von IKEA.

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.

AZ: Montag - Samstag von 07.30 - 10.45

Uhr. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung und Fahrtgeld. Bewerbung bitte unter Tel. 04221-6001 48 oder Mobil 0151-12603509.

Tankstelle in Huchting sucht Mitarbeiter

m/w/d in Festanstellung 25-30 Std./Wo. für die Tagesschicht. 0421-5720763, WhatsApp 0160-6225292 oder bewerbung@mystar-tankstelle.de

Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/ d, 4-Tage-Woche Teilzeit oder Vollzeit.

 04202-3580

Wir suchen eine Reinigungskraft m/w/d, in Vollzeit, für die Treppenhausreinigung. Bewerbung unter  0160-8492483 Gebäudereinigung Löwenzahn, Repschläger

Str. 41, 28777 Bremen

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn.  01759044592

Wir suchen eine kaufmännische Angestellte (m/w/d) in Vollzeit per sofort für den Standort Bremen Aumund. Bewerbungen bitte an frauke.vonglahn@bmw-bobrink.de oder telefonisch unter 0471-9008433 bei Frauke von Glahn, Bobrink & Co. GmbH BMW und MINI Vertragspartner

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Suchen deutschsprachige Putzhilfe für 2Personen-Haushalt in Borgfeld, alle 2 Wo., 4 Std.  0421-30327956 Wir suchen für ein Objekt in Bremen-Farge zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d, AZ Mo. - Fr. je 2 Std,. vormittags. Telef. Bewerb. bei: Frau Yildirim  01724654202 oder Frau Justyna Stolz 01746232359 Jovis Gebäudereinigung GmbH

Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

GEWERBLICHE BERUFE KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING KRAFTFAHRZEUGMARKT ANKAUF
Sebaldsbrück Hastedt Osterholz Hemelingen Mahndorf Vahr Arbergen Blockdiek Ihr Partner für
gastro-service GmbH Föhrenstr. 76-78 • 28207 Bremen • ☎ 0421 – 222 742 – 0 SANITÄR- UND HEIZUNGSTECHNIK
·  0421 / 578
www.haustechnik-schütz.de • Heizung• Öl- und Gasfeuerung • Sanitär • Wärmepumpen • Solar• barrierefreie Bäder FACHUNTERNEHMER FÜR Sie finden uns direkt gegenüber vom Osterholzer Friedhof. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: ✓ Neuanlagen ✓ persönliche Beratung auch gern vor Ort am Grab ✓ Grabpflege auch über die Treuhand abgesichert ✓ Wir bringen Sträuße und Schalen ans Grab
GmbH Osterholzer Heerstraße 29 28307 Bremen Montag – Freitag 8 – 15 Uhr 0421/45 14 53 oder 0173/294 52 62
sind
Osterholz und Hemelingen vertreten
puren Kaffeegenuss.
Bremen
78 33 ·
Gärtnerei Weber
Wir
auf den Friedhöfen
Report und Delme Report und für
Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleinanzeigen für den Weser
den
fliesstext@weserreport.de
Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Sebaldsbrück

Hastedt

Osterholz Hemelingen

Unterwegs im Bremer Osten

Ferien, Kürbisse und Insekten

Nabu-Programm für Kinder und Jugendliche im Herbst

Der Herbst ist da und beim Nabu gibt es für Kinder und Jugendliche viel zu erleben. In den Herbstferien bietet der Nabu Bremen wieder eine Betreuung an. Die Kinder können entweder in der ersten Woche von Montag, 16. Oktober bis Freitag, 20. Oktober angemeldet werden oder in der zweiten Woche vom 23. Oktober bis 27. Oktober. Die Betreuung findet im Vahrer Feldweg statt. für alle zwischen 8 und 12 Jahren.

Familien-Mitglieder zahlen 99 Euro, alle anderen 119 Euro pro Woche.

Tiere knuddeln und versorgen, Teamspiele, Keschern, Chillen in der Hängematte – für alle ist etwas dabei. Im Preis inklusive ist eine selbstgekochte Bio-Mittagsverpflegung. Aber auch nach den Herbstferien hat der Nabu für Kinder und Jugengliche einiges im Programm.

Am Dienstag, 31. Oktober, gibt es ab 18 Uhr eine Halloween-Gruselei im Vahrer Feldweg. Die Party kostet für Mitglieder 3 Euro und sonst 5 Euro und ist seit Jahren Tradition. Nach Kürbis- und Rübenschnitzereien am Feuer mit Hexenpunsch gibt es Mutproben und Gruselgeschichten im Horrorwald, das tollste Kostüm wird gekürt und mit einem Preis geehrt.

Ein Zuhause für Florfliegen gibt es am Samstag, 4. November, von 10 bis 12 Uhr im Vahrer Feldweg. Eine Florfliegenlarve vertilgt bis zu 500 Blattläuse und ist deshalb in Gärten gern gese-

Die Bremer Heimstiftung lädt zu einem kostenlosen Erste Hilfe Kurs für Senioren ein. Am 25. Oktober von 15 bis 18 Uhr lernen die Teilnehmenden alles zu Erster Hilfe und Wiederbelebung. Der Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Bremen ist vor Ort mit Infos und Übungen.

Die Veranstaltung findet im Gesundheitswerkstatt Osterholz an der Pawel-Adamowicz-Straße 2 statt und befindet sich im dritten Stock, der barrierefrei zu erreichen ist. Um eine um Anmeldung unter 0421 / 218569 65 wird gebeten. (kea)

Ausschuss für Kultur

Der Ausschuss für Kultur und Migration tritt am Donnerstag, 12. Oktober um 17.30 Uhr im Ortsamt Osterholz zu seiner Konstituierung zusammen. Die Themenschwerpunkte für das zweite Halbjahr 2023 und das erste Halbjahr 2024 werden ebenfalls besprochen. Darüber hi-

naus werden Wünsche, Anregungen und Bürgeranträge von Bürgerinnen und Bürgern besprochen und Anträge und Beschlüsse formuliert. Die Skulptur vor dem Sparkassen-Gebäude in der St.-Gotthard-Straße ist ebenfalls ein Punkt auf der Tagesordnung. (kea)

Halloween-Gruselei am 31. Oktober hat schon eine lange Tradition. Nach dem Kürbisschnitzen wird das beste Kostüm geehrt.

hen. Gemeinsam werden Winterquartiere gebastelt, die gleichzeitig für viele hungrige Larven im Frühjahr sorgen. Am selben Tag findet noch eine weitere Veranstaltung statt, in der es um Falter im Winter geht. Von 15.30 bis 17.30 Uhr lernen Kinder und Jugendliche über Insekten. Die sind nämlich wahre Rekordjäger, Admiral und Distelfalter reisen tausende Kilometer, um den Winter zu überleben. An dem Nach-

SCHLOSS – SCHLÜSSEL SICHERHEITSTECHNIKEN

PH

Inhaber:Heczendorfer,Meisterbetrieb Eingetragenindie„Errichterliste“derKriminalpolizeiBremen

Inhaberin: Sigrid Heczendorfer, Meisterbetrieb Eingetragen in die „Errichterliste“ der Kriminalpolizei Bremen

24-Std.-Notdienst

0421-465080

www.sich-techph.de

KostenloseBeratung

• Schließanlagenmechanischund elektronisch

• Einbruchschadenbeseitigung

• Fachhändlerfür TresoreallerKlassen

• Sicherung von FensternundTüren, Beschläge,Türschließermechanisch oder Automatik

Haverbecker Weg4-5·28329Bremen· Fax0421-4678489

E-Mail:p.heczendorfer@sich-techph.de

Ihr Heizungs- und Sanitär-Profi in Bremen

Egestorffweg 2 28307 Bremen

Tel. 0421 / 56 50 86 58 kontakt@olaf-rixen-heizung.de

Fahrschule Halfer

‡ 42 39 02

Fahrlehrer gesucht!

Osterholzer Landstr. 68, 28327 Bremen

Unterrichtsräume: An der Kemenade 7a

Büro: Mi 16 – 19 Uhr, Do, 9.30 bis 12 Uhr und 16 bis 18.30 Uhr

Theorie: Mo. – Do. ab 19 Uhr bis 20.30 Uhr und Sa. um 11 Uhr

Weitere Anfragen gern unter Mobil 0171-7451751

Authentisch bleiben–bis zuletz t. Bestat tungsvor sorge Alles geregelt.

mittag finden die Teilnehmenden mehr über diese Tricks herausmit Spielen und Stockbrot am prasselnden Lagerfeuer. Beide Veranstaltungen sind für Kinder ab acht Jahren und für Mitglieder kostenlos. Ansonsten beträgt der Eintritt fünf Euro.

Ein weiteres Event ist Schnitzen am Lagerfeuer am Sonntag, 12. November von 14 bis 18 Uhr. Mitglieder sind frei, alle andren zahlen drei Euro Eintritt. Am Lagerfeuer

Foto: Pixabay

wird das eigene Besteck geschnitzt. In der Glut warten Folienkartoffeln darauf, gegessen zu werden. Bei sehr nasser Witterung fällt die Veranstaltung für Kinder ab acht Jahren aus.

Anmeldungen für alle Veranstaltungen sowie die Ferienbetreuung können unter 0421 / 48444870 vorgenommen werden. Mehr Infos und Wissenswertes über den Nabu gibt es online unter bremen.nabu.de (WR)

Wa nnein Wa nne garantiert ohne Schmutzund ohne Fliesenschaden,keine Beschichtung, sonder nwärmesparendeAcrylWannenund-Duschen, bewährtseitüber25Jahren.

EineneueBade-oderDuschwanne in2-3Std.garantiert ohne Schmutz und Fliesenschaden, bewährtseit30Jahren!

MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff � (0421)354808

MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff � (0421)354808 www.wannen-wald.de

Fa milienb etr ie b seit1903 Tel.0421451453

Bremen-Hemelingen Bremen-Osterholz

www.ahrens-bestattungen.de

Mahndorf Vahr Arbergen Blockdiek
Str. 19 28329 Bremen Heißmangel • Hauswäsche • Feinwäsche • Pferdedecken • Gardinenpflege • Abhol-/Bringdienst Textilpflege & Wäscherei Fam. Placek Osternadel 36 ‡ 41 22 21
1.90
1
gewaschen, gebügelt und schrankfertig auf dem Bügel Zahlungsmöglichkeiten: Bar 43 7777 30 Öffnungszeiten: Mo. - Di.: 15.00 - 22.00 Uhr Mi. - Fr.: 12.00 - 22.00 Uhr Sa: 14.00 - 22.30 Uhr So. & Ftg: 14.00 - 22.00 Uhr Lieferzeiten: Mo. - Do.: Lieferung ab 16 Uhr Fr.: Lieferung ab 16 Uhr Sa. - So.: Lieferung ab 14 Uhr +++ 10% Rabatt +++ für Selbstabholer Finepizza Hulsberg // Am Hulsberg 13-15 // 28205 Bremen 10% Rabatt Online bestellen nur unter: https://finepizzahulsberg.de/ Michael Teetzen Installateur Heizungsbaumeister Fleetrade 15 A 28207 Bremen tel.:04 21 - 437 96 57 fax:04 21 - 437 97 20 mobil: 0173 - 310 43 13 Maler-Innungsfachbetrieb Joachim Köster Vollwärmeschutz Osterholzer Landstraße 79 28325 Bremen Telefon 04 21 / 42 06 77 · Telefon 04 21 / 4 09 96 24 77 E-Mail: Koester-maler@t-online.de Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab: räumen aus und wieder ein
Amelinghauser
Sonderangebot
Hemd
Erste Hilfe für Senioren
WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

Jedes Mal ein Höhepunkt

Gayle Tufts ist wieder in Bremen und feiert die Wiederaufnahme von Hello Dolly

B ETTINA M EISTER

W ESER R EPORT : Hello Dolly ist zurück. Warum funktioniert das Stück in Bremen so gut, dass es jetzt wieder aufgenommen wird?

G AYLE T UFTS : I think, das Stück hat viele Stärken. Eine davon ist die Musik, die ist einfach der Hammer. Die Bremer Philharmoniker wissen das zu schätzen, die Sänger auch – und unser Dirigent weiß, wie man swingt. Insgesamt tut das Stück einfach verdammt gut. Zweitens ist da das Buch.

Frank Hilbrich und ich haben das Ding ein bisschen entstaubt und festgestellt, dass die Themen viele Menschen bewegen: Dass man nicht einfach aufgibt, den Glauben an die Liebe nicht verliert, nicht zynisch wird. Wir sind, glaube ich, mit unseren Nachrichten und unseren Erlebnissen so weit, dass wir denken, alles kann plötzlich schiefgehen. Aber Dolly sagt, alles kann sich in einem Moment auch zum Besseren wenden, you know? Drittens haben wir ein wahnsinnig

tolles Ensemble: Opernsänger, Musicaldarsteller und „icke“, die Philharmoniker, der Chor – und alle sind Multitalente, Komiker. Darüber hinaus verstehen wir uns sehr gut. Ach, es macht einfach jede Menge Spaß!

Brauchen wir in diesen schwierigen Zeiten etwas „leichte Kost“ – wenn Dolly das überhaupt ist?

Man sollte sich immer daran erinnern, dass die Premiere im Januar 1964 war. Die ers-

Im Zentrum des Geschehens: Gayle Tufts als Dolly im gleichnamigen Musical am Bremer Theater. Am heutigen Sonntag, 18 Uhr, findet die nächste Aufführung statt –gespielt wird bis in den März 2024. Tickets und weitere Infos gibt es unter theaterbremen.de Foto: Jörg Landsberg

te Broadway-Show nach der Kennedy-Ermordung und die USA waren in einem traumatisierten Zustand. Auch jetzt ist unsere Welt nicht gerade einfach. Ich weiß nicht, ob wir leichte Kost brauchen –was wir brauchen ist gute Unterhaltung. Und die braucht eine starke Basis, you know? Frank Hilbrich hat gesagt, das ist ein Stück über Trauer und Verlust. Ich finde, es ist eines über Hoffnung und Liebe. Letztlich aber geht es um alles. Licht und Schatten. Hirn und Herz.

Es ist nur eine Spielzeitverlängerung geplant – wären Sie

auch noch länger mit dabei?

Von mir aus noch viel länger, sure! Für mich ist die Aufführung wirklich jedes Mal ein absoluter Höhepunkt, ein Geschenk.

Hat der Cast gewechselt?

Wir haben nur eine Tänzerin ausgewechselt, weil die nach der Premiere schwanger wurde. Auch schön: jetzt haben wir ein Dolly-Baby.

Gibt es Veränderungen innerhalb des Stückes?

Wir schauen mal. Frank hat

Achim Reichel kommt

Der Vater der Deutschen Rockmusik, Achim Reichel, feiert im Januar 2024 seinen 80. Geburtstag und veröffentlicht zu diesem Anlass unter anderem eine Single mit seinem Remake des Hildegard Knef Klassikers „Aber schön war es doch“. Um das gebührend zu zelebrieren, geht es im März 2024 samt Band auf große „Schön war es doch“-Tour. Am 15. März, 19 Uhr, macht die Band im Metropol-Theater Halt. Der Vorverkauf ist jetzt gestartet, Tickets gibt es bei eventim. de (bm)

Bendzko: Tickets zu gewinnen

immer irgendetwas – neue Ideen, Impulse. Aber ... don't mess with a winning formular. Wir haben alle unser Bestes getan. Das muss man eigentlich nicht ändern, glaube ich.

Kann der Erfolg dieses Stückes ein Startschuss sein, weitere alte Musicals „abzustauben“ und zu spielen? My fair Lady vielleicht...

Ach, ich weiß nicht. Ich bin kein großer Fan von dem Stück. Aber ich wäre bereit für Sweeney Todd nächstes Jahr. Ich bin available! Das weiß unser Intendant auch...

Keiner hat deutschsprachige Popmusik in den vergangenen zehn Jahren derart geprägt wie Tim Bendzko: Unzählige Charterfolge, Gold- oder Platinplatten und allerlei Awards kann Tim Bendzko problemlos vorweisen. Nun kommt der Berliner im Rahmen seiner „April Clubtour“ auch nach Bremen: Am 17. Oktober, 19 Uhr, tritt er im Aladin auf. Tickets gibt es unter eventim. de. Für das Konzert verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Dienstag, 10. Oktober, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

20 Sonntag, 8. Oktober 2023 Freecall 0800/123 32 32 Anbieter: MORADA STRANDHOTEL KÜHLUNGSBORN GmbH & Co. KG · Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel 5 × Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet, 1 × Abendessen, 1 × Kaffee- und Kuchen, 1 × Hot Stone Teilkörpermassage (ca. 25 min), KÜBOMARE u.v.m.Anreise: so 08.10.–05.11.2023 p. P. ab € 544,–05.11.–17.12.2023 p. P. ab € 466,–2 × Übernachtung/Frühstück, 1 × Welcomedrink, 1 Fl. Mineralwasser, WLAN, KÜBOMARE u.v.m. Anreise: tägl. außer sa 08.10.–05.11.2023 p. P. ab € 209,–05.11.–17.12.2023 p. P. ab € 183,–zeit zu zweit wellness-kurzwochen Unbenannt-1 1 28.09.23 09:15 TICKETS: WWW.COFO.DE 13.4.24 BREMEN Metropol Theater 6.4.24 BREMEN Metropol Theater 23.3.24 BREMEN Metropol Theater www.Blumen-Peters.de Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00
19.00 Uhr Sonntag 13.00
16.00 Uhr DIE GEMÜTLICHE SAISON STEHT AN Riesenauswahl Blumenzwiebeln z.B. 100 TulpenT Herbststrauß nur 3,99 € Ein Sattelschlepper mit Obstbäumen ist eingetroffen! nur 17,99 € Angebote nur solange der Vorrat reicht. Unsere Weihnachtswelt ist eröffnet! L IVE
-
-

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.