Unbezahlbar-Aktion
Bürgermeister führte
WR-Leser durch das Rathaus
Anzeige
OST
Das Einkaufszentrum in deiner Nachbarschaft mit über 30 Geschäften.
www.blockdiek.de
Ersatzverkehr für Linien 1 und N1
Bis zum 4. März, 3 Uhr, und vom 15. März, 21 Uhr, bis 18. März, 3 Uhr, fahren die Straßenbahnen 1 und N1 nur zwischen Huchting und Kirchbachstraße. Zwischen Kirchbachstraße und Nußhorn wird ein Ersatzverkehr 1E eingerichtet. Fahrgäste mit Ziel Mahndorf können ab Weserpark-Süd die 39 nutzen. (mas)
Gesellschaft für Entwicklung
Der Bremer Senat hat die Gründung einer Stadtentwicklungsgesellschaft beschlossen. Diese soll die Vorbereitung und Ausführung großer Bau- und Immobilienprojekte in Quartieren erleichtern und beschleunigen. Bürokratische Hürden sollen sinken. (mas)
Bremer Spieletage in der VHS
Die 14. Bremer Spiele-Tage locken am 9. März, 10 bis 19 Uhr, und am 10. März, 10 bis 18 Uhr, Tausende Besucherinnen und Besuchern. Diese können in der Volkshochschule (Faulenstraße 69 / 67) mehr als 1.000 Brett-, Karten- und Rollenspiele testen. (mas)
Anzeige
HAUSHALTSGERÄTEHANDELSGMBH
IhrSpezialistfürHaushaltsgeräte
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
SAMSTAG, 2. MÄRZ 2024
Am Puls der Zeit
WR präsentiert Gunther von Hagens Körperwelten
NR. 3693/54. JAHRGANG
Runter vom heimischen Sofa
Mit der Aktion „Bremen läuft 10!“ werden Bewegungsmuffel motiviert
Pilotprojekt in den Startlöchern
Genossenschaft setzt auf Erdwärme für Bremen
R IKE F ÜLLER
Das Thema alternative Energiequellen beschäftigt viele Eigenheimbesitzer in Bremen. In Neubauten wird die Erdwärme, oder Geothermie, direkt mitgedacht und umgesetzt, in Alt- und Bestandsbauten stehen Eigentümer dagegen häufig vor dem Problem, nicht über den nötigen Platz für die Bohrung zu verfügen. Eine Initiative in der Humboldtstraße startete vor genau zwei Jahren mit dem Projekt „Erdwärme Dich“, welchem sich inzwischen 15 Initiativen aus anderen Stadtteilen anschlossen.
Das Ziel: In Form einer Genossenschaft Erdwärme für alle Haushalte zugänglich machen und damit unabhängig von schwankenden Gaspreisen und CO2-frei heizen zu können.
Gegründet wurde die Genossenschaft „Erdwärme Dich“ im vergangenen September, in den nächsten Wochen rechnen die Mitglieder mit der endgültigen Eintragung ins Genossenschaftsregister. Damit soll der Weg zur Erdwärme für interessierte Nachbarschaften vereinfacht werden.
„Wir sparen viel Arbeit und Kosten. Der Vorteil bei uns ist: Wir sind nicht renditeorientiert.
„Wir wollen die technisch-ökonomische Machbarkeit beweisen.“
Philipp Metz, „Erdwärme Dich“
P.E.H.PROFIELEKTRO HAUSHALTSGERÄTEHANDELSGMBH IhrSpezialistfürHaushaltsgeräte P.E.H.PROFIELEKTRO HAUSHALTSGERÄTEHANDELSGMBH IhrSpezialistfürHaushaltsgeräte
Kundendienst Reparatur Ersatzteile
Bestellung auch per Telefon
Insterburger Str. 12 28207 Bremen Telefon 0421-490011 · Telefax 0421-4985311
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 9.00 – 13.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr: 14.30 – 18.00 Uhr Sa nach Vereinbarung Einbauküchen: von zumPlanungderbis Einbau!
Geräte zum günstigen Tagespreis. Einbau oder Standgeräte, fragen Sie uns danach.
P.E.H.PROFIELEKTRO HAUSHALTSGERÄTEHANDELSGMBH IhrSpezialistfürHaushaltsgeräte
Jeder soll sich Erdwärme leisten können. Wir liefern die passende Wärmepumpe und den Einbau. Nutzer können das über 20 Jahre sicher abbezahlen“, sagt der Initiator und Mitgründer der ersten Initiative, Philipp Metz. Durch die Größe der Genossenschaft kann diese Fördergelder beantragen, Verträge mit Pumpenherstellern und Handwerkern schließen und so günstigere Preise für die Nutzer verhandeln.
stammt aus Wien, Bremen könnte in Deutschland also eine Vorreiterrolle auf dem Weg zu einer CO2-freien Wärmeversorgung einnehmen. Um starten zu können, fehlt es aber nicht nur an der Eintragung der Genossenschaft, sondern auch an einer Genehmigung für Probeschachtungen. Diese will die Genossenschaft im Bereich Humboldtstraße vornehmen, im ersten so genannten Cluster von insgesamt 15. Dort soll das Pilotprojekt starten. „Damit wollen wir die technisch-ökonomische Machbarkeit beweisen“, sagt Metz. Die Humboldtstraße eigne sich deshalb, weil dort alles ausprobiert werden könne, was künftig in Bremen gebraucht werde. Mit der dortigen Friedensgemeinde ist zudem ein Großabnehmer vor Ort. „Ohne die Gestattung durch das ASV geht es nicht. Wenn wir die haben, wollen wir bis November eine Machbarkeitsstudie mit Bremer Ingenieurbüros erstellen. Es muss also noch im ersten Quartal losgehen“, erklärt Metz. Die Probeschachtungen sind wichtig, weil laut Metz in Bremen niemand so genau weiß, welche Leitung wo verläuft. „AltLeitungen bleiben außerdem einfach liegen“, sagt er. Sollten die Proben zeigen, dass es möglich ist, die Erdsonden und Leitungen im Gehweg zu legen, wolle man –die Erlaubnis voraussgesetzt –mit den ersten Bohrungen 2025 beginnen. Metz rechnet mit bis zu neun Monaten Bauzeit für das erste Erdwärme-Cluster. „Wir könnten dann im Winter 2025/26 schon die Wärme nutzen“, sagt er. „Wir wären ein weiterer Versorger im öffentlichen Grund wie die anderen auch. Das muss anerkannt werden“, sagt Metz.
Wenn die Eintragung erfolgt ist, soll das deutschlandweit erste und einzige Erdwärmenetz im Bestand entstehen. Die Idee
Auch der Geologische Dienst verzeichnet seit 2020 einen Zuwachs an Beratugsanfragen zum Thema. „Das nimmt gerade wie-
Auf vielen Bremer Grundstücken kann das Bohrgerät nicht zum Einsatz kommen. Deshalb setzt die Genossenschaft „Erdwärme Dich“ auf Bohrungen im öffentlichen Grund. Eine Erlaubnis steht noch aus. Foto: Panteleit/Geologischer Dienst Bremen
der Fahrt auf, wir sind da auf einem hohen Niveau“, sagt Björn Panteleit vom Geologischen Dienst. Grundsätzlich ist die Nutzung von Erdwärme für eine Wärmepumpe in ganz Bremen möglich. „In einigen Bereichen haben wir Tiefenbegrenzungen, weil es dort Salzstöcke gibt. Da müssen Hohlräume vermieden werden“, erklärt Panteleit.
Parallel zur Eintragung der Genossenschaft laufen derzeit
auch die Gespräche mit den Behörden weiter. In dieser Woche soll eine Gesprächsrunde stattfinden. „Wir haben bisher die Erfahrung gemacht, dass die Bremer Politik dem Projekt sehr offen gegenübersteht“, sagt Metz. Bis Juni 2026 müssen Kommunen per Gesetz eine Wärmeleitplanung erstellen. „Unser Projekt könnte da mit einfließen. Deshalb sollten wir zügig das Pilotprojekt umsetzen“, sagt Metz.
Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.
Unsere Frühjahrsaktion ist bis zum 16.03.2024 gültig.
– auf alle Garnituren 33% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt
– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie 2 Stühle gratis – bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für 2 Stühle gratis – bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl,
auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten
Informieren Sie sich
Neue Modelle denken
für Bremen vor dem zweiten Kita-Gipfel
R IKE F ÜLLER
„46.500 Kinder und damit leider über 40 Prozent der Jungen und Mädchen in Bremen leben in Armut oder sind von Armut bedroht“, sagt Marco Heuerding, Sprecher des Berufsverbands der Kinderärzte in Bremen. Umso wichtiger sei es, für jedes Kind einen Platz in einer Kindertagesbetreuung anbieten zu können. „Insbesondere für Kinder mit Migrationshintergrund ist der Kindergarten sehr wichtig“, sagt Heuerding.
Dass sich Bremen des Themas nochmal annehme und einen zweiten Kita-Gipfel veranstalte, lobt der Mediziner: „In den vergangenen Jahren wurde schon viel geschafft, das erkennen wir an“, sagt Heuerding und spielt damit auf die Kindertagespflege-Offensive der Bildungssenatorin an.
Im Jahr 2023 haben 130 Frauen ihre Qualifizierung als Kindertagespflegeperson begonnen, ein Jahr zuvor waren es noch 30. 54 Frauen haben den Kurs laut Bildungsbehörde bereits erfolgreich absolviert, 32 davon haben einen Arbeitsvertrag bei einer Kita oder Kindertagespflegestelle. Weitere 68 Personen besuchen den zweiten Kurs und sollen Ende Mai und Mitte Juni als Kindertagespflegepersonen zur Verfügung stehen.
„Damit ist Bremen ein sensationeller Vorreiter und geht genau den Weg, den alle Länder gehen sollten, um das Potenzial der Kindertagespflege zu nutzen und auszubauen“, sagt die Bundestagsabgeordnete Anke Hennig (SPD). Hennig ist selbst qualifizierte Kindertagespflegeperson und setzt sich dafür ein, diese in der Kin-
derbetreuung – auch an Ganztagsschulen – einzusetzen. Dafür brauche es allerdings standardisierte Qualifizierungen nach Vorbild des Qualifizierungshandbuches Kindertagespflege.
„Es gibt in Bremen einen riesigen Bedarf an Frühförderung und das ist sehr personalintensiv“, sagt Kinderarzt Heuerding. Um die Frühförderung in Kindergärten überhaupt zu ermöglichen, könnten laut Hennig Kindertagespflegepersonen die pädagogischen Fachkräfte entlasten: „Wir haben viele Menschen, die da gut reinpassen würden“, sagt Hennig. Es sei allerdings nötig, die Erfahrung und die Kompetenzen der Kindertagespflegepersonen anzuerkennen und ihnen so eine verkürzte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher zu ermöglichen. „Bremen lebt das schon vor und ist für mich ein Leuchtturm in dieser Sache“, sagt Hennig.
Mit dem zweiten Kita-Gipfel soll die aktuelle Situation von Familien ohne Betreuungsplatz sowie die in den Einrichtungen am 7. und 8. März diskutiert werden. Dazu lädt Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp an die Universität Bremen ein. Geplant sind Erfahrugsberichte, Diskussionsrunden und Workshops.
Nach dem Kita-Gipfel will Hennig Akteurinnen und Akteure aus Bund und Ländern an einen Tisch bringen, um eine bundesweite Standardisierung der Aus- und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen erreichen zu können.
Anmeldungen sind unter kitagipfel-bremen.de möglich. Dort findet man auch weitere Informationen zum Programm.
Bildungssenatorin Sascha Aulepp (l) tauschte sich mit der Bundestagsabgeordneten Anke Hennig (r.)
Halswirbelsäule
Was hilft bei chronischen Schmerzen?
Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum
Mi 6. 3. 2024 um 17:30 Uhr
activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 5.3. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330. Vortrag und Parken sind kostenlos.
Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek
Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de
Stück für Stück zur Fachkraft
Joachim Ossmann über neue Wege, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen zu bringen
R OBERT L ÜRSSEN
W ESER REPORT : Im Geschäftsbereich der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven sind derzeit 43.274 Menschen arbeitslos. Dazu kommen noch 14.242 in Maßnahmen und beruflicher Weiterbildung. Demgegenüber stehen rund 9.000 offene Stellen. Warum finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht zusammen?
J OACHIM O SSMANN : Das Problem bei der Vermittlung ist das Missverhältnis zwischen den offenen Stellen und den Arbeitslosen. Die große Anzahl offener Stellen lässt sich trotz hoher Arbeitslosigkeit nicht so einfach besetzen. Wenn man hinter die Zahlen schaut, dann erkennt man, dass die suchenden Betriebe sich auf Fachkräfte konzentrieren. Und genau diese Qualifikation finden wir unter den Arbeitslosen relativ wenig.
Woran liegt das?
Etwa zwei Drittel der Arbeitslosen haben keine abgeschlossene Berufsausbildung und kommen deshalb im ersten Moment nicht für Facharbeiterstellen in Betracht. Das mit dem „ersten Moment“ betone ich dabei ausdrücklich.
Ist das ein besonderes Phänomen des Bremer Arbeitsmarktes oder tritt das bundesweit auf?
Es ist ein großstädtisches Phänomen. In allen großen deutschen Städten ist der Anteil Arbeitsloser ohne Berufsausbildung besonders hoch. Das trifft natürlich auf Bremen auch zu.
Was macht die Agentur für Arbeit, um die Situation zu verbessern?
Grundsätzlich investieren wir sehr viel Geld in Qualifizierungsmaßnahmen. Wir wollen das Qualifikationsniveau der Arbeitslosen erhöhen. Es sind regelmäßig etwa 10.000 Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und davon etwa 2.500 in Qualifizierungsmaßnahmen, die oft zu einem Berufsabschluss führen. Wir qualifizieren auch Beschäftigte. Das ist ein ganz wichtiger Teil unserer Strategie. Daneben unterstützen wir Arbeitgeber dabei, eingestellte Helfer auf ein höheres Qualifikationsniveau zu bekommen.
Wie das?
Wir übernehmen einen Teil des Lohnes, weil der Beschäftigte während der Teilnahme am Unterricht ja keine Arbeitsleistung erbringt. Und wir übernehmen auch die Kosten für die Qualifizierungsmaßnahme. Das setzt sich mehr und mehr
bei den Betrieben durch. Wir machen dafür intensiv Werbung. Angesichts des Missverhältnisses, das ich eben beschrieben habe, ist das auch ein guter und richtiger Weg.
Wie groß ist Ihr Budget für solche Qualifikationen?
Der Eingliederungstitel der Agentur beträgt 31,3 Millionen Euro. 19,5 Millionen davon sind für berufliche Weiterbildung vorgesehen. Damit sind wir gut ausgestattet. Wir müssen keine Einschränkungen gegenüber den Betrieben vornehmen. Im Gegenteil: Wir bieten unsere Hilfe offensiv an. Sie sprachen eben den hohen Anteil Arbeitsloser ohne abgeschlossene Ausbildung an. Wie aufwendig ist es, aus dieser Gruppe Fachkräfte zu machen?
Das beschriebene Vorgehen, jemanden als Helfer anzustellen und dann Stück für Stück hoch zu qualifizieren, ist für die Betriebe eine Alternative zur Fachkraft, die auf dem Markt nicht verfügbar ist. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Helfer dann ja auch schon Lohn beziehen. Das Geld, mit dem sie dann ihren Lebensunterhalt bestreiten können, ist mehr als das Arbeitslosengeld. Deswegen ist es ein attraktiver Weg.
Ist Sprache auch ein Einstellungshindernis? Funktioniert Integration durch Arbeit?
Auf jeden Fall. Arbeitsagentur und Jobcenter haben seit 2015 viel Erfahrung mit der Integration von Geflüchteten. Mit Hilfe des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bieten wir zunächst Deutschkurse an. Wenn die sprachliche Hürde dann niedriger ist, ge-
lingt die Integration in den Arbeitsmarkt besser. Wir möchten aber hier einen neuen Weg einschlagen. Anstatt wie bisher zunächst die Deutschkenntnisse zu verbessern und dann beruflich zu qualifizieren, wollen wir das zukünftig parallel organisieren. Das versuchen wir aktuell in einzelnen Projekten.
Wie hat sich der Anteil der arbeitslosen Ausländer entwickelt?
Mit Blick auf die Statistik kann man sagen, dass wir zwar immer noch einen hohen Ausländeranteil an der Arbeitslosigkeit in Bremen und Bremerhaven haben. Gleichzeitig erkennen wir, dass die Ausländerbeschäftigung von 2015 bis 2023 enorm gestiegen ist. In diesen acht Jahren ist die Beschäftigung insgesamt um 33.690 Personen gewachsen. Davon hatten 22.698 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Das heißt der Beschäftigungszuwachs geht zu zwei Drittel auf Ausländerinnen und Ausländer zurück. Das finde ich bemerkenswert. Es zeigt, dass Ausländer auf dem Arbeitsmarkt gut Fuß fassen und dass sie eine wichtige Stütze sind. Auf die Arbeitslosigkeit bezogen heißt das, dass hier ein wichtiges Potenzial für den deutschen Arbeitsmarkt
FAKTEN
Die Arbeitslosenquote in Bremen ist im Februar auf 10,4 Prozent gestiegen. Im Januar betrug die Quote 10,3 Prozent vor einem Jahr 9,9 Prozent. In Bremerhaven sind sogar 15 Prozent der Erwerbspersonen arbeitslos.
Die Arbeitslosigkeit unter Ausländern, die im Agenturbezirk leben, ist von 2012 bis
vorhanden ist.
Woher kommen die Ausländer, die in Beschäftigung gegangen sind.
Unter den 22.698 Ausländern fallen zwei Gruppen besonders auf: Das sind etwa 6.000 Menschen aus den EU-Oststaaten und weitere 6.000 aus den Haupt-AsylHerkunftsländern. Der Anteil Geflüchteter ist also merklich hoch. In einzelnen Branchen ist der Anteil ausländischer Beschäftigter so stark gestiegen, dass sie ohne ausländische Beschäftigte gar nicht mehr existenzfähig wären.
Welche sind das?
Im Garten- und Landschaftsbau liegt der Anteil ausländischer Beschäftigter bei 41,7 Prozent, Gastronomie 36,8, Beherbergung 31,3, Baugewerbe 23,7. Da kann man schon sagen, dass diese Personengruppe diese Branchen und damit den Arbeitsmarkt entscheidend stabilisiert. Im Gesundheits- und Sozialwesen ist schon jeder zehnte Arbeitnehmer ein ausländischer Beschäftigter. In der für Bremen wichtigen Logistik bald jeder fünfte. Wenn man sich die Personengruppe wegdenken würde, hätten diese Branchen ein massives Arbeitskräfteproblem.
2023 von 21,7 Prozent auf 45,5 Prozent gestiegen. Die größte Gruppe stammt dabei aus Syrien (3.855 Personen) gefolgt von der Türkei (2.865) und der Ukraine (2.565). 60 Prozent der Stellenbewerber besitzen nur Helferniveau. Demgegenüber sind nur 15 Prozent der offenen Stellen für Helfer geeignet.
Garage 329.000 € Garage329.000
Links d. Weser stilv. EFH m. Potenzial 117/1492 m² + 67 m² Keller, EnEV,B,276,5 kWh, Gas, Bj.1924, Kl.G, NG, parkähnl. Garten349.000 € Huchting schmucker Bung. 146/1164 m², kl. NG, 2 Garagen, GEG,V,153,4 kWh, Gas, Bj.1973, Kl.E, ruhige Lage/Sackgasse 346.000 € Lage/Sackgasse346.000 Kattenesch RH W/N 106/165 m² inkl.Gartenzimmer/Keller, GEG,B,237,4 kWh, Öl, Bj. 1965, Kl.G , kl. Garten/Gartenhs. 209.000 € Garten/Gartenhs.209.000
Joachim Ossmann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen - Bremerhaven.
Foto: Schlie
aus. Foto: KW Schlie
Lob
B REMEN 2 Samstag, 2. März 2024
www.basse-immobilien.de 28277 Bremen • Tel 0421 - 614421 Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293 info@basse-immobilien de Ihreeigenen4Wände...sehen&einziehen! IHRE eigenen 4 Wände...... TOP ANGEBOTE! Habenhausen großz. Reihenhaus 131/185 m² + Keller GEG,V,62,6 kWh, Gas, Bj.1977, Kl.B, Südgarten,
Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Laborfleisch für Tier und Klima
So könnte Bremen davon profitieren / Professor will Landwirte mit einbinden
M ar C u S S C h M idt
Die frittierten Heuschrecken knuspern. Geschmacklich liegen sie zwischen Rind und Schwein. Die Croutons aus Mehlwürmern sind eigentlich für eine Suppe gedacht. Als – gut gewürzte – Falafel schmecken die Insekten und Würmer überraschend gut.
Soweit der Selbstversuch. Das war nicht wirklich mutig, da ein Koch des Hotels „Radisson Blu“ die Speisen zubereitete. Doch mit dem „Essen der Zukunft“, das Nick Lin-Hi für ein Mittel gegen den Hunger hält, hat all das nichts zu tun. Es gibt noch etwas anderes: Fleisch aus dem Labor – aus Zellen echter Tiere gezüchtet.
Bei einem Mittagsgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fasst der Professor für Wirtschaft und Ethik den Sinn und Stand der Entwicklung zusammen.
Stichwort Tierwohl: Tiere müssten nicht mehr massenhaft, unter Streß in gigantischen Ställen aufwachsen.
Nur wenige Tiere, denen mit nur einem Piks Stammzellen entnommen werden, würden für die Fleischproduktion gehalten werden müssen. „Ein Bruchteil von dem, was dort heute lebt“, prophezeit der Wissenschaftler aus Vechta.
Fläche: Bis zu 90 Prozent der Böden, die für Tierzucht genutzt werden, wären für andere Dinge frei. Pflanzliche Lebensmittel und Renaturierung hätten eine Chance. Herstellung: In einer Nährlösung, die zum Beispiel pflanzlich sein und von Bau-
Deshalb gibt es bei der Veranstaltung der KAS auch keine Proben davon. England, die Schweiz und die USA sind da gesetzlich weiter. Sinagapur locke die Forschung und Industrie geradezu an. Der Professor; „Die Gefahr ist, dass wir nur Kunden oder Herstellungsort anderer werden.“
Landwirte: „Man muss sie miteinbinden.“ Man könne sie für die Produktion der Nährlösungen gewinnen, Tiere dafür halten oder sich anders an der Herstellung und Verteilung beteiligen. Möglichkeiten müssten aber weiter besprochen werden.
Was Bremen machen sollte, damit sein Standort für die Produktion interessant wird: „Forschung anlocken, Labor und Produktionsflächen anbieten“. Vergleiche mit der florierenden Branche der Weltraumfahrt liegen da nahe.
Gastgeber Ralf Altenhof von der KAS: „Die Akzeptanz fürs Laborfleisch muss noch erhöht werden, damit es ein Erfolg wird.“ „Aber der Preis entscheidet“, so Lin-Hi.
P ro
ralf S axe
Grüne Fraktion, Sprecher Umwelt
Umweltzonen dienen dem Gesundheitsschutz. Luftverschmutzung ist eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit und verkürzt unser Leben. Deshalb haben sich der Europäi-
C ontra
M ar C el S C hröder
FDP Fraktion, Sprecher Umwelt
Seit der Einführung 2009 hat sich die Luftqualität in Bremen kontinuierlich verbessert. Die EU-Grenzwerte haben wir zuletzt immer eingehalten. Dies liegt aber weniger an der Umweltzone, son-
Soll Bremen die Umweltzone für Autos beibehalten?
sche Rat mit dem Europaparlament gerade darauf verständigt, die Grenzwerte für Feinstaub und das Reizgas Stickstoffdioxid ab 2030 mehr als zu halbieren.
„Keine Lösung für Europa“: Nick Lin-Hi mit Heuschrecken sowie Mehlwürmern und daraus im Radisson hergestellten Falafel. Der Professor rät eher zu Laborfleisch.
ern erzeugt werden könnte, wachsen echte Fleischfasern heran: „Die sind bis in die Gene identisch mit dem vom lebenden Tier“, erklärt Lin-Hi. Heute schon werden daraus Hackbällchen oder BurgerPattys gebraten: „Bei Blindverkostungen habe niemand herausgefunden, woher das Fleisch kommt“, sagt der Redner in Bremen.
Energie: Wenn zum Beispiel
Foto: Marcus Schmidt
Strom für die Produktion aus Wind oder Wasser erzeugt wird, gehen die Treibhausgase dafür auf Null zurück.“ Auch die Tiere selbst würden keine klimaschädliche Gase mehr in die Umwelt entlassen.
EU-Recht: In der Europäischen Union darf das Fleisch noch nicht zum Verzehr angeboten werden, obwohl es in Maastricht hergestellt wird.
Labor-Burger aus Maastricht: Blind-Tester hätten kaum Unterschiede zu Hoftieren geschmeckt.
Foto: Mosa Meet/R. Farooq
Es wäre absurd, wenn wir jetzt unsere Umweltzone abschaffen würden, um sie dann bald wieder einzuführen. Denn: Ohne Umweltzone würden wir die neuen Grenzwerte nicht einhalten. Jeder „Stinker“, der nicht in unsere City fährt, verbessert die Luftqualität. Umweltzonen sind auch ein Anreiz, auf modernere Fahrzeuge umzusteigen oder öfter das Fahrrad zu nutzen. Wir brauchen aber bessere Umweltstandards für die Umweltzonen. Auch Tempo 30 senkt die Feinstaubwerte. Und überflüssig werden Umweltzonen nur durch den schnellen Ausstieg aus Diesel und Benzinern – weniger Verbrenner machen unser Lebensumfeld gesünder.
dern an mittlerweile deutlich ausstoßärmeren Fahrzeugen. Deshalb muss die Maßnahme wieder abgeschafft werden. Das wäre nicht nur für Fahrzeughalter, sondern auch für die Verwaltung eine Entlastung. Weniger Verkehrsschilder, zudem keine grüne Plakette mehr. Nicht zuletzt ein wichtiges Signal an Bürgerinnen und Bürger, dass der Staat Beschränkungen wieder aufhebt, wenn sie nicht mehr notwendig sind. Der Senat hat zuletzt selbst erklärt, dass eine Abschaffung der Umweltzone nicht für schlechtere Luft sorgen würde. Umso unverständlicher, dass er jetzt trotzdem daran festhalten will. In Hannover hat der Grüne Oberbürgermeister die Zone bereits abgeschafft, in Bremen muss Rot-Grün-Rot jetzt nachziehen. Ein Festhalten an den Einschränkungen ist nicht zu rechtfertigen.
Ab-Preise*:
B remen Samstag, 2. März 2024 3 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Der Preis versteht sich in EURO und gilt pro Person bei Doppelbelegung und nur für den Kreuzfahrttarif, Steuern und Gebühren. Zzgl. Trinkgelder & Servicegebühren. Es handelt sich um Glückskabinen. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung finden Sie auf www.RoyalCaribbean.com/deu/de. Royal Caribbean International behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren und Tarife, Gebühren und Zuschläge jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. ©2024 Royal Caribbean Cruises Ltd. Schiffsregister: Bahamas. Reiseveranstalter: RCL Cruises Ltd., Hillmannplatz 11, 28195 Bremen Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * ab 937,-* Reiseverlauf: Ravenna - Seetag - SantorinMykonos - Athen/PiräusKatakolon - Seetag - Ravenna Ab-Preise : Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechische Inseln 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Transatlantik:Rom-NewYork 14 Nächte mit Odyssey of the Sea - Außergewöhnlich großzügiges Raum-Passagier-Verhältnis - Atemberaubendes Entertainment – AquaTheater, Broadway Musicals & Eisshows - Thrill & Chill – Unbegrenzte Abenteuer & Entspannung auf hoher See - Kulinarisch um die Welt – in Restaurants & Bars - Adventure Ocean – Überragendes Kids- und Teensprogramm DIE INNOVATIVSTEN SCHIFFE DER WELT Alle Mega Highlights an Bord bereits inkludiert: FlowRider® – Surf Simulator Sea Plex® – Autoscooter & Rollschuhbahn Zip Line™ – Seilbahn über 7 Decks Perfect Storm & Ultimate Abyss – Rutschen Central Park mit 12.000 Pflanzen Eislaufbahn Privatinsel CocoCay (Highlights variieren je nach Schiffsklasse) Termin: 07. Sept. - 14. Sept. 2024 Reiseverlauf: Ravenna - Dubrovnik - SeetagAthen/Piräus - Mykonos - SeetagSplit - Ravenna Ab-Preise : Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechenland &Kroatien 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Termin: 14. Sept. - 21. Sept. 2024 Reiseverlauf: BarcelonaPalma de Mallorca - MarseilleLa Spezia - Rom/CivitavecchiaNeapel - Seetag - Barcelona Ab-Preise*: Innen 1.324,Aussen1.426,Balkon 1.755,Hin-/Rückflug auf Anfrage Westliches Mittelmeer 7 Nächte mit Oasis of the Seas Termin: 28. Juli - 04. Aug. 2024 Reiseverlauf: Rom/CivitavecchiaSeetag - Barcelona - ValenciaCartagena (ES) - Malaga - SeetagMadeira - 6 Seetage - New York Ab-Preise*: Innen 937,Aussen1.256,Balkon 1.452,Hin-/Rückflug auf Anfrage Termin: 03. Nov. - 17. Nov. 2024 ab1.813,-* ab 1.324,-* Island & Schottland 12 Nächte mit Jewel of the Seas Reiseverlauf: Amsterdam-2 SeetageReykjavik - Ísafjörður -SeyðisfjörðurAkureyri- Seetag-Lerwick- InvernessEdinburg - Seetag - Amsterdam
Innen 1.813,Aussen2.209,Balkon 2.657,Hin-/Rückflug auf Anfrage
Juni - 05. Juli 2024 PRO & CONTRA
Termin: 23.
DAX-Kursindex mit neuem Allzeithoch
S ASCHA O TTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Der DAX40 ist der bekannteste Index der deutschen Börse. Er weist die Besonderheit auf, dass er als Performance-Index berechnet wird. Somit werden gezahlte Dividenden in den Index reinvestiert, um die Entwicklung des gesamten Aktienvermögens abzubilden. Im internationalen Vergleich ist das unüblich. So führen Ausschüttungen beim EuroStoxx50 mathematisch zu einem Rückgang des Index. Aus Gründen der Vergleichbarkeit wird auch ein DAX-Kursindex berechnet, der keine Dividenden enthält. Nach seinem bekannten Bruder konnte nun auch der Kursindex ein Allzeithoch erreichen. Hierfür hat er aber über zwei Jahre Anlauf benötigt, denn der letzte Höchststand datierte aus dem November 2021. Der Vergleich der beiden DAX-Indices unterstreicht die große Bedeutung der Dividenden für den Erfolg bei der Vermögensanlage. Diese gilt es zu beachten, ebenso wie die Tatsache, dass Investitionen am Kaptalmarkt mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können.
KLIMASCHUTZ
Gemeinsam für gesunde Lebensmittel
Y ANNIK S TERN Klimaschutzagentur Energiekonsens
Ob Selbstversorger-Kooperative oder solidarische Landwirtschaft – bei gemeinschaftlichen Projekten wie diesen schließen sich produzierende und verarbeitende Unternehmen mit ihrer Kundschaft zusammen. Davon profitieren beide Seiten. Konsumierende erhalten über eine Mitgliedschaft Zugang zu Lebensmitteln in Bio-Qualität und wissen, woher diese kommen. Betriebe aus der Region ziehen ihren Gewinn aus fairen, kostendeckenden Preisen; langfristige Abnahmeverträge geben ihnen überdies Planungssicherheit. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Natur durch eine nachhaltige, ökologische Wirtschaftsweise und kurze Transportwege weniger belastet wird. Kleinere vor Ort aktive Vereine sind der Sophienhof Oldendorf und das Grüne Zebra. Wer ihnen beitritt wird bemerken – saisonale Frische auf dem Tisch schmeckt und muss nicht teuer sein. Mehr Infos unter solidarische-landwirtschaft.org
Schick und schmackhaft
Das Sia in der Überseestadt überzeugt auch mit großzügigem Ambiente
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Sia Restaurant Kommodore-JohnsenBoulevard 25 Sonntags bis donnerstags 12 bis 23 Uhr, freitags und samstags 12 bis 1 Uhr geöffnet
04 21 / 16 04 62 42 sia-restaurant.de
AMBIENTE
Das Sia besteht aus Restaurant, Bar und Lounge, verteilt auf mehrere Räume. Luftig gestaltet, schick eingerichtet und stimmungsvoll beleuchtet, sitzt man hier auf gemütlichen schweren Sesseln an unüblich breiten Tischen. Die großen Räume sind schwarz gestrichen, wirken aber dennoch weder düster noch gedrungen, sondern vielmehr stylisch. Das helle Holz der Tische setzt sich angenehm ab, moderne Riesenglühbirnen beleuchten dezent die Szenerie. Alles wirkt ausgesprochen aufgeräumt und sauber – auch die einsehbare Küche ist auf Hochglanz poliert. Kleines Manko: Wir finden es zu frisch hier.
ESSEN
Mittags kosten alle Pizzen
Pizza und Hähnchen: Tolles Essen im Sia.
9,99 Euro. Wir entscheiden uns für die Sia Special, die mit hausgemachten Würstchen und karamelisierten Zwiebeln belegt ist – und freuen uns: Der knusprigdünne Teigboden (mit reellen 30 Zentimetern Durchmesser) ist lecker belegt mit dezent fruchtiger Tomatensauce, leicht süßlichen Zwiebelstreifen, geschmackvollem Käse, frischem Ruccola und kleinen, feinen, aus Wurstbrät geformten Kügelchen. Eine tolle Kombination, die wir so noch nie gegessen haben. Das Maishähnchen mit Fries kostet 12,90 Euro. Dafür gibt es ein
halbes Hähnchen, welches in einer tomatig-fruchtigen Gemüsesoße im Ofen gebacken wird und noch laut bruzzelnd auf den Tisch kommt. Das Fleisch ist sehr zart, die Auberginen-, Zucchini- und Paprikascheiben butterweich. Dazu gibt es dünne, knusprige Fritten, die nur wenig salzig, dafür aber schön kartoffelig schmecken.
SERVICE
Sehr lieb und zugewandt sind die Servicekräfte, auch der freundliche Koch lässt sich bei Bedarf mal bei den
Foto: Schlie
Gästen blicken. Wir fühlen uns wohl.
PREISE
Rund 10 Euro für die Pizza ist ein tolles Angebot. Und auch 12,90 Euro für das Maishähnchen sind angesichts der Qualität des Fleisches angemessen. Das Wasser (0,25l) liegt mit 2,90 Euro noch im Rahmen, ein Bier (03l) kostet 3,90 Euro und Wein (02l) gibt es schon ab 4,90 Euro.
FAZIT
Prima Pizza und mehr.
Bettina Meister
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Garten- und Pflasterarbeiten, schnell und zuverlässig. 01522-6492673
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
%Stark reduziert%
an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
www.kaufen-bauen-mieten.de
Zimmer frei für Monteure, Nähe
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
3-Rad für Erwachsene mit E-Motor Marke Disco 7-Gang, wegen Krankheit zu verkaufen. Neu 6.500 € / für 4.800 € VB 04292-811544
Standup-Paddling RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau. 20 - 50 % auf Markenboards und Zubehör. SUP Shop Bremen,
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig.
042198965304
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
T RENDS 4 Samstag, 2. März 2024 An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen Bitte beachten Sie unsere Beilage in Teilen dieser Ausgabe Jetzt neu VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir kaufen Ihr Gold, Edelmetall, Schmuck und Zahngold Dachneueindeckung mit hochwertigen Tonpfannen nach freier Wahl. Baubeginn kurzfristig möglich! 0421 / 59 759 666 ACHTUNG HAUSBESIZTER! Frühjahrs-Rabatt 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Gara GeN tor? 042156 99140
Industriestr. 18, 28199 HB, 042151924 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881 Achtung: Suche
Jacke,
Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber,
piche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
sichtskarten
Preisen.
Abwicklung
von Privat Pelzmantel-/
Abendgarderobe,
Tep-
Ankauf von Briefmarken, Münzen und An-
zu reellen
Korrekte
Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399 Garage/Lagerraum in Vegesack frei 0170-7003884 HB-Nord, 2 Zi.-Whg., 96m², an ruhigen Mieter, Südbalkon, 95kWh Gas, EBK, Seniorenbad, 750 € + NK, von privat. 0171-1260337 Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de www.kaufen-bauen-mieten.de >Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Fensterputzer frei 04241-7143 Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
GELDANLAGE
A
AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN WESER REPORT
NZEIGEN
Rudolf Schulz ist Ingenieur für Fahrzeugbau: „Das ganze Gebäude ist beeindruckend.“ Und er scherzt: „So, wie wir es gern hätten.“
Imke Filges, Monika Eckelmann: „Vieles nie gesehen“. Sie stehen vor dem Bild des ersten Atlantik-Fluges nach Amerika – mit der „Bremen“.
Senat: Minutenlang „regierten“ Leserinnen und Leser die Stadt. Hier treffen sich jeden Dienstag neun Senatorinnen und Senatoren.
Die Güldenkammer wird nur für ganz besondere Gäste geöffnet. Bovenschulte ließ unsere Leser trotzdem hineinschauen. Fotos: Marcus Schmidt
Bovenschulte zeigte es allen
23 Leserinnen und Leser erlebten das Rathaus mit den Augen des Bürgermeisters
M ARCUS S CHMIDT
„Wenn sie genau hinschauen, sehen Sie im Teppich kleine Abdrücke“: Vor der Güldenkammer im Rathaus lässt Andreas Bovenschulte die 23 Leserinnen und Leser des Weser Reportes raten und verrät: „Das sind die Abdrücke von Schuhen der Frauen unserer Werder-Spieler.“ Mit der Unterstützung von Peter Lohmann vom Team Unesco-Weltkulturerbe erfuhren die Gäste mehr, als bei jeder Touristen-Führung. Alle hatten bei der Unbezahlbar-Aktion des WESER REPORT gewonnen. Ob im Festsaal, wo erst kürzlich das Schaffermahl stattfand, ob im Senatssaal, wo während der Nazizeit nur der damalige „regierende“ Bürgermeister arbeitete und vorm Bild des ersten Atlantikfliegers nach Amerika „Bremen“: Der Bürgermeister zeigte es allen.
2.359.490 Übernachtungen und 30.000 Jobs
„Bremen steht für kulturelles Erbe, Innovation und vor allem für viel Lebensqualität. Diese Kombination macht uns als Reiseziel besonders attraktiv. Von der Stärkung der Tourismusförderung profitieren Hotels, Gastronomie, Einzelhandel und natürlich die Tourismusbranche im engeren Sinne.“ Davon ist die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, überzeugt. Oder wie es der Tourismuschef Oliver Rau sagt: „Der Rekord macht uns stolz!“
Dass Bremen so beliebt bei Reisenden ist, zeigt sich in der aktuellen Tourismusstatistik der Stadt, die die Senatorin gemeinsam mit der
WFB Wirtschaftsförderung Bremen und dem Statistischen Landesamt kürzlich präsentierte. „Mit 2.359.490 Übernachtungen von Januar bis Dezember 2023 waren es 9.111 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019.“ Ein Plus von 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zusätzlich kamen 37 Millionen Tagesbesucher in die Stadt. Publikumsmagnete sind Messen und Großveranstaltungen wie die „Space Tech“. Die meisten ausländischen Gäste kamen aus den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien. Rund 30.000 Menschen arbeiten in Bremen in der Tourismusbranche. (mas)
Finanzen nicht scheuen
Kostenlose Beratung für Frauen
Die Verbraucherzentrale Bremen bietet anlässlich des Weltfrauentags am 8. März Formate von Frauen für Frauen an. Im Fokus stehen dabei die Themen Finanzen und Energie, welche von Frauen auch heute noch zurückhaltend behandelt werden. Dabei ist etwa Geld keine Frage des Geschlechts. „Frauen haben oft andere Lebensläufe, sie sind meist länger in Elternzeit und arbeiten häufig in Teilzeit, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen“, sagt Anke Behn, Finanzexpertin der Verbraucherzentrale Bremen. Studienergebnisse zeigen, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer und vor allem Hausfrauen und Frauen mit
Kindern mit erheblichen Versorgungslücken im Alter rechnen müssen. „Frauen sollten deshalb verstärkt auf privates Investment setzen“, sagt Behn. In einem Onlinevortrag der Verbraucherzentrale Bremen erfahren Frauen am 7. März um 10 Uhr, was sie jetzt für ihre Altersvorsorge tun können. Anmeldungen sind unter verbraucherzentralebremen.de möglich. Am 11. März geht es dann um die Themen Energiesparen, Sanieren und Fördergelder. Frauen können sich von den Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale kostenlos beraten lassen. Ein Termin ist notwendig un kann unter 16 07 77 vereinbart werden. (rf)
B REMEN Samstag, 2. März 2024 5 www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.3.2024 Konfigurieren Sie selbst! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1899.Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke 2399.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.1699.-2599.-1999.-2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1111.- 1111.je45% gespart Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, auch in weiteren Maßen erhältlich: 1699.ab Wandstärke 35 mm Wandstärke 28 mm 45% gespart 1199.Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers 2499.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 20% reduziert! Jetzt zugreifen! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 x 2000 mm 4.98 2.49 lfd. mtr. Neu eingetroffen ab Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.44 49.99 Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke, Fußboden gegen Aufpreis erhältlich! 1777.Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1199.Wandstärke 28 mm 45% gespart Der Winterpreishammer! Neueröffnung der größten Gartenhaus-Ausstellung im Norden in der Filiale Oyten! Mega Eröffnungsangebote zu absoluten Sonderpreisen! Die Filiale Stuhr feiert mit! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
Viel Zeit für den WESER REPORT: Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Mitte) begrüßte 23 ausgeloste Leserinnen und Leser im Rathaus und führte sie exklusiv durch das Gebäude. Foto: KW Schlie
Tourismus macht stolz
DenAbschiedliebevollgestalten
Eine Bestattung ist
67 Millionen Menschen sind in Deutschland täglich online und suchen als Erstes im Internet nach Hilfe und Antworten, sogar bei einer Bestattung. Auf welche digitalen Services man vertrauen kann und wann man lieber auf ein persönliches Gegenüber vertrauen sollten, wissen die Experten vom Bundesverband Deutscher Bestatter.
Im Trauerfallsindwirrundum dieUhrfürSieerreichbar undunterstützenund begleiten Sie verlässlich.
0421 59 767770
info@henning-bestattungen.de
Osterstraße 36 28199Bremen
www.henning-bestattungen.de
IndividuelleBestattungenund Trauerbegleitungen
Wurde keine Vorsorge getroffen und kann man auf keine persönliche Empfehlung zurückgreifen, findet man über Suchportale wie beispielsweise www.bestatter. de deutschlandweit fachkundige Bestattungsunternehmen. Die Unternehmen bieten ein Gespräch vor Ort oder zu Hause an. Nachdem alle Wünsche zur Bestattung besprochen sind, wird ein differenziertes Angebot mit allen Posten erstellt.
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
frühzeitig informiert
Letzte Hilfe Kurs
Erd-oderFeuerbestattung?
Die zertifizierten Referenten informieren bezüglich Fragen wie „Was kann ich einem Menschen, der bald versterben wird, noch Gutes tun?“ und „Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?“. Medizinisches Vorwissen ist bei Kursteilnahme nicht nötig.
Odervielleichtdoch
Anmeldungen: 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge-be-in.de Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€
Die Termine in 2024 (Kurszeit: 14 - 18 Uhr)
Sa., 20.04.: Filiale Lesum, Hindenburgstr. 23
Sa., 13.07.: Filiale in der Neustadt, Kornstr. 217
Sa., 12.10.: Filiale Hastedt, Malerstr. 4
Wald-oderSeebestattung?
Pauschale Kosten vorab können seriös kaum beziffert werden, da durch individuelle Wünsche und spezifische Nebenkosten die Preisspannen für ein und dieselbe Bestattungsart ganz erheblich sind. Für eine erste Kostenschätzung empfiehlt das Verbraucherportal Finanztip den kostenlosen „Bestattungsplaner“ auf der Website des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. Auf Wunsch erledigt das ausgewählte Bestattungshaus alles Besprochene für die Trauernde. Wenn man sich aber an der Ausgestaltung beteiligen möchten, gibt es dazu praktische Online-Planungstools. Sie ermöglichen es den Hinterbliebenen, über ein Login die Bestattung online mit zu organisieren.
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Digitale Plattformen bieten Angehörigen die Mög-
Persönliche Unterstützung im Trauerfall ist sehr wichtig.
Foto: Nikola Stojadinovic/istockphoto.com/Bundesverband Deutscher Bestatter/akz-o
lichkeit, online Kondolenzbekundungen von Freunden und Verwandten zu empfangen. Digitale Gedenkseiten erschaffen Orte, an denen Erinnerungen, Fotos und Geschichten über den Verstorbenen geteilt werden. Freunde und Verwandte können die Seiten besuchen, um ihre Anteilnahme auszudrücken und sich an den Verstorbenen zu erinnern. Aufgezeichnete oder live gestreamte Bestattungsfeiern geben auch abwesenden Menschen die Möglichkeit, sich zu verabschieden.
Auf elektronisch archivierte und verwaltete Bestattungsunterlagen, wie Sterbeurkunden, Versicherungspolicen und Testamente, kann schnell zugegriffen werden und sie können auf Vollständigkeit
überprüft werden. Digitale Nachlass-Services scannen das Netz nach Konten und Abos des Verstorbenen, über die dann die Erben weiter entscheiden. Wichtig zu wissen: Die ausschließliche Nutzung digitaler Technologien kann zu einer Entfremdung von der eigentlichen Trauer führen. Wenn Menschen sich nur auf Online-Plattformen oder soziale Medien für Kondolenzbekundungen und Erinnerungen verlassen, können persönliche Kontakte vernachlässigt werden oder man gerät in eine endlose digitale Trauerschleife. Trost und direkte menschliche Unterstützung lassen sich nicht vollständig digital ersetzen.
Die Flut an digitalen Informationen kann Trauern-
de überfordern, während sie versuchen, eine Bestattung zu planen oder sich über Trauerhilfen zu informieren. Bei der Nutzung digitaler Plattformen darf der Datenschutz nicht vergessen werden. Und – die übertriebene Nutzung von digitalen Tools und Technologien kann dazu führen, dass Bestattungen weniger persönlich wirken.
Ebenfalls wichtig: Stets auf persönliche und menschliche Unterstützung zurückgreifen, wenn es einem damit besser geht. Digitale Hilfsmittel nutzen, wenn es einem die Planung und den Umgang mit der Trauer erleichtert. Eine Bestattung ist stets sehr individuell in allen Wünschen und Details wie das Menschenleben an sich. (akz-o)
Sa., 16.11.: Zentrale in Walle, Nordstr. 5 - 11
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN
Wenigerbezahlen
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Westerstraße118·28199Bremen
AnonymeBestattung?
FreiredneroderPastor?
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
VORSORGE? =ENTLASTUNG!
Authentisch bleiben–bis zuletz t. Bestat tungsvor sorge Alles geregelt
OrgeloderCD?Traueranzeige?
Erd-oderFeuerbestattung?
Erd-oderFeuerbestattung?
Fa milienb etr ie b seit1903
Tel.0421451453
Bremen-Hemelingen Bremen-Osterholz www.ahrens-bestattungen.de
Urnenbestattung 1.111,–€*
BEST AT TUNGEN
Tel.:52629944 (TagundNacht)
Urnenbestattung 1.111,–€*
www.bestattungen-vialdie.de
Odervielleichtdoch
Wald-oderSeebestattung?
Feierimengsten
Erdbestattung 1.111,–€*
Erdbestattung 1.111,–€*
VIALDIE
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN
Gartenbestattung
Gartenbestattung 1.222,–€*
Waldbestattung 1.777,–€**
Seebestattung
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Kreis? =
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Aufbahrung? WelcherFriedhof? AnonymeBestattung?
Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?
AnonymeBestattung?
FreiredneroderPastor?
Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor?
FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?
OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?
Orgel oder CD? Traueranzeige?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis?
Feier im engsten Kreis? =
=
=
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntlastenSieIhreAngehörigen!
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
in allen Wünschen und Details wie ein Menschenleben: sehr individuell Digital, analog, hybrid
H elfer in schweren S tunden Sie finden uns direkt gegenüber vom Osterholzer Friedhof. Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: ✓ Neuanlagen ✓ persönliche Beratung auch gern vor Ort am Grab ✓ Grabpflege auch über die Treuhand abgesichert ✓ Wir bringen Sträuße und Schalen ans Grab Gärtnerei Weber GmbH Osterholzer Heerstraße 29 28307 Bremen Montag – Freitag 8 – 15 Uhr 0421/45 14 53 oder 0173/294 52 62
sind auf den Friedhöfen Osterholz und Hemelingen vertreten
Wir
38
| ge-be-in.de | auch auf und
Nordstraße 5-11 28217 Bremen | 0421 -
77 60
auch
auf und
1.222,–€*** Waldbestattung 1.777,–€**
1.777,–€*
Trauerbegleitung •alleFriedhöfe
•Individuelle
heißtnicht
**inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN VIALDIE Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI
wenigergeliebtzuhaben *zzgl.mitBeratung
BESTATTUNGEN VIALDIE
KOSTENFREI
Stefan Grawe, Inhaber
www.caspary-bestattungen.de info@caspary-bestattungen.de Schwachhauser Heerstr. 47 28211 Bremen | 0421-38 30 55 MENSCHSEIN HÖRT MIT DEM TOD NICHT AUF Bestattungen Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge www.wolle-bestattungen.de 27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91 28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81 WESER REPORT IMMER SONNTAGS WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. 6130 © Ramona Heim –stock.adobe.com Bitte helfen Sie kranken Kindern. Unterstützen Sie kleine Patienten mit Ihrer Spende für das neue Kinderzentrum Bethel. Spendenkonto (IBAN): DE48 4805 0161 0000 0040 77 Stichwort: KINDGESUND www.kinder-bethel.de
Flohmarkt in Grundschule
Auf Schnäppchenjagd: Am 10. März findet in der Mensa der Grundschule Osterhop (Osterhop 88) ein Flohmarkt für alles „rund ums Kind“ statt. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Kinder und Erwachsene durch die Angebote stöbern. Zudem wird es selbstgebackenen Kuchen, Heiß und Kaltgetränke sowie Würstchen geben. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf sowie die Standgebühren in Höhe von 10 Euro pro Tisch kommen den knapp 240 Kindern der Grundschule zu Gute. ( WR)
Waldorfschule informiert
Die Freie Waldorfschule BremenOsterholz lädt zu einer Informationsveranstaltungen über die Waldorfpädagogik im Allgemeinen und der Schule im Besonderen ein: Am morgigen Sonntag, 3. April, jeweils um 20 Uhr, in der Schule an der Graubündener Straße 4. (WR)
In Bremen nicht vergessen
ARD-Experte, Generalkonsulin, Künstler und Hunderte von Gästen stärkten die Ukraine
M arcus s ch M idt
„In Bremen werdet ihr garantiert nicht vergessen“, sagte Vassily Golod, ARDStudioleiter Kiew, zu Ukrainerinnen, Ukrainern sowie ihrer Generalkonsulin Iryna Tybinka: In der Bürgerschaft gedachten in dieser Woche Hunderte dem Angriffskrieg Putins vor zwei Jahren. Sie ordneten Geschichte und Leid der Ukraine ein. Sie stärkten ihre Menschen aber auch mit Worten. Golod berief sich in seinem Gruß darauf, dass bei den ersten kriegerischen Handlungen wie dem Angriff auf die Krim insbesondere Deutschland weggeschaut habe. Das habe sich geändert. Wer in der Krim aus Deutschland komme, höre oft ein Dankeschön für die Unterstützung. Unverständnis herrsche jedoch, wenn von bestimmten, nicht gelieferten Waffen die Rede ist. Golod berichtete aber auch von Lehrern, die ihre Schule in einem sicheren Keller in
NOT FÄLLE
IM DORF D ER TIERE
Kater Rocket hat viel Temperament
Der dreijährige Rocket macht seinem Namen alle Ehre. Er ist ein sehr temperamentvoller Kater mit ordentlich Power. Wenn er ungeduldig wird und seinen Willen nicht gleich bekommt, kann er sehr stürmisch werden und neigt dann zu Übersprunghandlungen wie schlagen und beißen. Ansonsten ist Rocket sehr verschmust und kann dabei auch recht aufdringlich werden.
Man sollte etwas Katzenerfahrung mitbringen um mit Rockets Verhalten umgehen zu können. Aufgrund seines Verhaltens sollten Kinder nicht im neuen Zuhause leben. Wenn er sich eingewöhnt hat, möchte er Auslauf genießen. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Tieren unter der Rufnummer 35 11 33 und bremertierschutzverein.de im Netz. (mb)
Der kastrierte Kater Rocket ist seit dem 12. Dezember 2023 im Tierheim an der Hemmstraße.
Foto: pv
„Es lebe die Ukraine!“: Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (v. l.), Moderatorin Helga Trüpel, Generalkonsulin Iryna Tybinka, Osteuropa-Historikerin Franziska Davies und Vassily Golod, ARDStudioleiter aus Kiew, zeigten die menschlichen und politischen Folgen des Krieges auf. Foto: mas
Hostomel weiterführen: „In allen Ecken wird gesungen und konzentriert gelernt.“ Mit „Laskavo prosymo!“ hatte Bürgerschaftspräsidentin Antje Grother vorab die
Gäste begrüßt: „Herzlich willkommen!“ Sie hatte schon am Tag des Angriffs, am 24. Februar 2022, kleine Anstecknadeln in GelbTürkis gebastelt – und an Politi
Matti Langer spielt Melodien für Demenzkranke. Foto: pv
Barock bis Bossa Nova
Gitarrenkonzert im Stadtteilhaus
Bekannte Melodien wiederentdecken und Neues kennenlernen: Unter diesem Motto präsentiert der Musiker Matti Langner eine abwechslungsreiche Auswahl seines Repertoires auf der Klassischen Gitarre. Er spielt Werke von Barock bis Romantik, internationale Folklore wie Flamenco, Tango und Bossa Nova, aber auch instrumentale Arrangements von bekannten Volksliedern und Schlagern. Das Gitarrenkonzert des
Musikpädagogen nimmt mit in die Vergangenheit und animiert die Gäste zum Mitsingen. Die Veranstaltung aus dem Programm von „Aktiv mit Demenz“ findet am Freitag, 8. März, ab 16 Uhr im Stadtteilhaus OTe statt. Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot für Menschen mit und ohne Demenz. Um Anmeldungen wird gebeten unter der Telefonnummer 04 21 / 69 61250 bei Agnieszka Munck. ( WR)
ker aller Fraktionen verteilt. „Europa schläft so gut, weil Ukrainer seinen Schlaf bewachen“, sagt die Doktorin der Wirtschaft. „Menschenwürde hat kein Verfallsdatum“
Die Vorsitzende der überparteilichen EuropaUnion in Bremen, Helga Trüpel, warnte: „Das ist die letzte Chance für europäische Staaten, nicht selbst zum Schlachtfeld zu werden.“
Zum Ende des offiziellen Teils verlas Politiker Hermann Kuhn, ehemaliger Bürgerschaftsabgeordneter (Grüne) den „Bremer Appell“: „Hören wir auf die Nationen in Osteuropa, die aus schmerzlicher Erinnerung an ihre Geschichte vor weiteren aggressiven Schritten Russlands warnen. Sorgen wir dafür, dass wir der Ukraine verlässliche Sicherheitszusagen geben, solange ein Beitritt zur NATO nicht möglich ist.“ Und: In diesem Sinne sei heute mehr denn je die Stunde der Solidarität. Hinter dem Appell steht auch das „Forum Osteuropa“, unter anderem mit der Forschungsstelle Otsteuropa, dem Bremer Bündnis für deutschtschechische Zusammenarbeit und der Belarusischen Gemeinschaft Razam.
abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI
SICHER
DIR JETZT NOCH DEINEN WINTERRABATT!
TOP-ANGEBOT:
ALUMINIUM-TERRASSENÜBERDACHUNG
8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
5 x 3 m ab € 3.499,-
*Preisangabe ohne Montage, ohne Fundamente
RB1
UNSERE MARKISEN
DERZEIT ZU WINTERPREISEN!
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
MADE IN GERMANY!
RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer
Schiebeverglasung · hochwertiges Aluminium · keine Stauhitze · Neigung bis 15˚ möglich · Dacheindeckung · Matt- oder Klarglas
ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m
€179.-
Natürlich sind auch andere Größen möglich – wir beraten Sie gern!
Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle Plisses + Insektenschutz passgenau nach Maß
Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 · Tel. 04221 - 2 61 44 Bremen · Tel. 0421 - 39 20 91 · www.bley-rolladen.de
OST Samstag, 2. März 2024 7 12 FÜR 6.99 HORNVEILCHEN viele Farben und Sorten, 9 cm Topf 0.59 6 FÜR 13.50 STAUDEN in 50 verschied. Sorten, 9 cm Topf 2.49 RIESENAUSWAHL DAHLIEN- & SOMMERBLUMEN KNOLLEN ab 1.99 SUPER PREIS! XXL BLÜTENSTRÄUCHER über 20 Sorten, 7,5 l Container 14.99 12.99 6 FÜR 5.–ZWERG NARZISSEN Tête-à-Tête 9 cm Topf 0.99 3 FÜR 20.–MEDITERRANER SCHNEEBALL 40 – 50 cm, voller Blütenknospen, 21 cm Topf, 8.99 6.99 © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! 3 FÜR 10.–TULPEN BUNDE 3.99 MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4
SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts
UND
Misshandlungen auf Rezept
Studie zu Kinderverschickungen macht Verbindung zur Bremer Evangelischen Kirche deutlich
L EA -M ARIE UEBEL
„Es geht auch darum, um Verzeihung zu bitten für das, was dort passiert ist“, sagt Jutta Schmidt, stellvertretende Leiterin der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche Bremen. In der Studie „Zwischen Zwang und Erholung“ von Gerda Engelbracht und Achim Tischer, die in Zusammenarbeit und im Auftrag der Bremischen Evangelischen Kirche entstand, wird die Thematik der Kinderverschickungen in Erholungsheime behandelt – und was Kinder dort erlebten und erlitten. Die Studie erschien nun als Buch im Bremer Kellner Verlag. Konkret geht es um das Adolfinenheim auf Borkum, welches von 1921 bis 1996 bestand.
Schätzungsweise acht bis zwölf Millionen Kinder wurden in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1970er Jahre hinein verschickt, meist aus medizinischen Gründen. Bundesweit wurden etwa 1.000 Kindererholungsheime gezählt. Auf das Thema aufmerksam wurde die Bremer Kirchenkanzlei, weil sich eine betroffene Person meldete, die als Kind sehr schlechte Erfahrungen im Adolfinenheim gemacht hatte. Viele Zeitzeugen schweigen bis heute, erst in den vergangenen Jahren rückte das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit, weil sich frühere Opfer von Gewalt und Missbrauch in Kindererholungsheimen zu Wort meldeten.
„Die Aufarbeitung soll den Kindern von damals eine
Möglichkeit zur Bewältigung der Traumata geben“, sagt Schmidt.
über den Evangelischen Pressedienst. „Wir hatten eine überraschend gute Resonanz aus ganz Deutschland“, sagt Tischer. Eine der ältesten Erinnerungen eines Zeitzeugen reicht sogar zu-
Die früheste Berichterstattung einer Kinderverschickung in das Adolfinenheim geht auf das Jahr 1947 zurück. Foto: Schlie
Vor diesem Hintergrund wurde auch in Bremen nachgeforscht und die VerbinHeim auf Borkum gefunden. Sie war nicht alleiniger Träger der Einrichtung. Vor Ort kümmerten sich neben Medizinern und Angestellten anderer Träger aber auch Diakonissen um die Kinder.
Um die Studie nicht hauptsächlich auf Archivquellen aufzubauen, starteten die Autoren einen Aufruf
rück bis ins Jahr 1947. Das Buch sei aber keineswegs eine Schuldzuweisung. Es handele sich vielmehr um eine Dokumentation, die die Ereignisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln darstelle, erklärt Verleger Manuel Dotzauer vom Kellner Verlag Bremen.
Die etwa sechswöchige
WirhabenattraktiveAngebotefüralle
Tennis-undPadelfansunddiejenigen,dieesnoch werdenmöchten.
KostenloseSchnupperstundenfürAnfänger GruppentrainingundEinzelstundenmit Vereinstrainern VeranstaltungenundTurnierefüralle Altersgruppen KommvorbeiundüberzeugeDichselbst.
Kur, welche die Kinder auf Borkum erlebten, war verschreibungspflichtig. „Oft gab es auch Kinder, die kerngesund waren und denen eine Krankheit angedichtet wurde“, beschreibt Tischer. Die meisten waren zwischen vier und zwölf Jahren alt, manche auch im Teenageralter. Oftmals machten sie mehrere Kuren in unterschiedlichen Heimen.
Das Adolfinenheim auf Borkum – dessen Name auf die Mutter des Stifters, Adolfine Meyer, zurückgeht – bestand über 75 Jahre. In diesem Zeitraum hätten viele Kinder schöne, aber eben auch eindeutig schlechte Erfahrungen gemacht. Der Alltag der Jungen und Mädchen habe aus liebloser Behandlung, Zwang und großer Angst bestanden, so ein Ergebnis der Studie. Öffentliche Demütigungen einzelner Kinder, Nächte alleine in der Kälte im Keller und andere Strafen sollten abschrecken und zu Gehorsam führen. Aus Scham schwiegen viele.
„Wir wollen mit der Studie das Schweigen durchbrechen und Betroffenen die Chance geben, sich zu erinnern und einen Umgang damit zu finden“, sagt Karin Altenfelder, Landesdiakoniepastorin und Vorständin der Diakonie Bremen. Auch wolle man mit Zeitzeugen und Betroffenen ins Gespräch gehen, sagt Ulrike Kothe, Diakonin und leitende Schwester des Diakonissenmutterhauses.
Das Buch gibt es für 18 Euro im Handel.
Kann Kasperle die Prinzessin retten? Die Antwort gibt es am 10. März im Theater 62. Foto: pv
Verzauberte Prinzessin
Puppentheater 62 führt Stück für Kinder auf
Der Vorhang im Theater 62 an der Lessingstraße 12 öffnet sich am Samstag, 10. März um 15.30 Uhr. Dann führt das Puppentheater 62 das Kinderstück „Die verzauberte Prinzessin“ auf. Im Mittelpunkt steht der böse Zauberer Zacharias Zwackelmann, der die Prinzessin Aurora verzaubern will. Können Kasper und die gute Hexe Walburga das verhindern
und den bösen Zauberer besiegen? Auf die Antwort können sich die Besucherinnen und Besucher freuen.
Der Ticketpreis beträgt 5 Euro. Die Karten können entweder telefonisch unter der Nummer 04 21/51 84 68 22, über das Reservierungsformular auf der Website theater62.de bestellt werden oder direkt an der Kasse erworben werden. (va)
Ausschuss auf Tour
Bürgersprechstunde im Ortsamt Osterholz
Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ist wieder unterwegs, um bei einer Bürgersprechstunde mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am Mittwoch, 6. März, von 17 bis 19 Uhr, sind Mitglieder des Ausschusses im Ortsamt Osterholz (Osterholzer Heerstraße 100) anzutreffen. Für Petenten besteht die Möglichkeit, bei einem informellen Gespräch den anwesenden Mit-
Shantys und Seasongs
Maritimes Konzert im Mahndorfer Bürgerhaus
M AHNDORF Das Frühlingskonzert des Shantychores Bremen wird am Sonntag, 17. März, ab 15 Uhr, im Bürgerhaus Mahndorf stattfinden. Die Besucher können sich auf musikalische Unter-
haltung in Form von Shantys und modernen Seasongs bei Kaffee und Kuchen freuen. Der Eintritt für das maritimen Event beträgt 12 Euro, 10 Euro im Vorverkauf. Reservierungen sind unter der
Telefonnummer 48 58 15 möglich. Kaffee oder Tee satt und ein Stück Torte sind im Preis inklusive.
■ Weitere Informationen erhältlich unter shantychorbremenmahndorf.de (lmu)
gliedern des Ausschusses ihr Anliegen vorzutragen oder direkt eine Petition einzureichen. Auch Bürger anderer Stadtteile können die Sprechstunde nutzen. Anwesend sind der Ausschussvorsitzende Claas Rohmeyer (CDU) sowie Recai Aytas (SPD).
Um Anmeldung unter petitionsausschuss@ buergerschaft.bremen.de oder unter 04 21 / 36 17 77 70 wird gebeten. (WR)
Tanzen im Bürgerzentrum
N EUE V AHR Das Bürgerzentrum Neue Vahr veranstaltet einen Tanztee „Darf ich bitten?“ mit den Young Oldies. Sie bitten zum Tanz mit musikalischer Begleitung. Der nächste Termin ist am 2. März, von 15 Uhr bis 18 Uhr im große Saal (Einlass 14.30 Uhr). Die Veranstaltung findet am ersten Samstag im Monat statt. Kaffee, Tee und Gebäck mit „Rock around the clock“ oder „Marina“ und anderen Musikstücken erwarten die Gäste. Der Eintritt kostet 14 Euro (Abendkasse) inklusive Essen und Trinken. (lmu)
Ausschuss tagt in Osterholz
O STERHOLZ Das Ortsamt Osterholz lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung des Fachausschusses ein. Sie findet Donnerstag, 14. März, ab 18.30 Uhr statt. Auf der Tagesordnung steht auch der Umgang mit Schrottimmobilien. (lmu)
Unterwegs im Bremer Osten Sebaldsbrück Hastedt Osterholz Hemelingen Mahndorf Vahr Arbergen Blockdiek TENNIS&PADEL fürGroß&Klein mail:tvo-ost-bremen@t-online.de Tel:01777404590 TennisvereinigungOst-Bremenvon1956e.V. Kontakt GottfriedvonCrammStraße3,28307Bremen
wirfreuenunsaufDich! Zum Panrepel 30-32 Gewerbegebiet Bremer Kreuz 28307 Bremen Telefon (04 21) 48 03 21 Telefax (04 21) 48 22 53 E-Mail: info@bartels-altmetall.de www.bartels-altmetall.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 – 16.00 Uhr Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb durch bregau zert Auditberichts-Nr. BREG2002-11 Einsammeln, Befördern, Lagern und Behandeln Altmetallrecycling Containerdienst KOSTENLOSE VERBRAUCHER RECHTS BERATUNG Ein Projektder: Sprechzeiten: Mi. von15-18UhrimBZNeue Vahr Berliner Freiheit 10, 28327Bremen Sprechzeiten: Mi. Von 15 – 18 Uhr im BZ Neue Vahr Berliner Freiheit 10. 28327 Bremen. Tel: 0421 / 436 73 37
Mitglieder des Shantychors Bremen-Mahndorf. Foto: Fritz Homann
Alle
B REMEN 8 Samstag, 2. März 2024
Jahresauftakt der Kulturtafel
Auch mit wenig Einkünften soll Teilhabe an Konzerten und Theaterstücken ermöglicht werden
V OLKER A LTHOFF
O ST Seit inzwischen einem Jahr gibt es die Kulturtafel Bremen. Grund genug, für Projektleiter Carsten Dohme, positive Bilanz zu ziehen. Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Essenstafel. Nur, dass die Kulturtafel kostenlose Tickets für Veranstaltungen wie Konzerte oder Theaterstücke an Menschen mit wenig Einkommen vermittelt. „Wir kümmern uns um Menschen, die über ein knappes Budget verfügen“, erklärt Dohme. Doch es gehe noch um viel mehr als nur das Verschenken von Tickets.
„Wir fördern auch die soziale und gesellschaftliche Teilhabe und bringen Menschen somit zusammen. Es geht auch darum, Kultur für alle zugänglich zu machen.“ „Kulturgäste“ müssen nachweisen, dass sie über ein geringes Einkommen verfügen. Zu Veranstaltungen bekommen sie dann Freikarten oder Gästelistenplätze. „Man muss keinen Ausweis vorzeigen, bin arm, sondern steht auf der Gästeliste“, so Dohme.
Der Verein Ausspann e.V. hat die Kulturtafel ins Leben gerufen. Über diesen Weg ist Carsten Dohme Projektleiter geworden.
Die Tickets von verschiedenen Kulturbetriebe in Bremen zu bekommen, funktioniere gut. „Dazu gehört die Shakespeare-Company in der Neustadt, das Museum in der Böttcherstraße oder auch die Weserburg, die uns regelmäßig Karten zur Verfügung stellen“, so der Projektleiter. Einer der Veranstalter ist auch das Kulturbüro Bremen-Nord,
zu dem das Overbeck-Museum, Kito, Kulturbahnhof Vegesack und das Bürgerhaus in Vegesack gehört. Geschäftsführer Malte Prieser, der beim Jahresauftakt eine Gastrede hielt, machte deutlich, dass er von der Kulturtafel begeistert ist.
Eine der größten Herausforderungen ist es, die Menschen zu erreichen, das Angebot anzunehmen. Das ge-
Preisknaller zu Ostern
Indoor + Outdoor
Deko Figur Hasen-Paar mit Laterne, stehend 30 cm hoch
schieht über die Kooperationen mit anderen Initiativen und sozialen Trägern wie der Hoppenbank, die sich um Obdachlose, Alkoholiker und ehemalige Inhaftierte kümmert. Weitere potenzielle Träger werden aktuell angeschrieben.
Neben dem Zugang zu Veranstaltungen vermittelt der Verein sogenannte Kulturbegleiter und Begleiterinnen. Ei-
ne davon ist Esther Tchigui aus Huckelriede. „Über das Sprachcafé vom Verein Ausspann habe ich von der Kulturtafel erfahren“, erzählt die Studentin. Dann habe sie sich als Begleiterin angemeldet und wurde mit Marcus Radetzki zusammengeführt. Der 52-Jährige aus Arbergen ist „Kulturgast“. „Durch die Hoppenbank habe ich von der Kulturtafel erfahren. Ich war schon bei vielen Veranstaltungen. Und ich finde gut, dass es dafür kostenlose Tickets gibt. Aber manchmal bezahle ich auch dafür und kaufe mir Karten aus eigener Tasche“, berichtet Radetzki. Seine Kulturbegleiterin ist sehr begeistert über dieses Angebot: „Ich finde es ganz schön, neue Leute kennenzulernen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen.“
1.300 Tickets hat die Kulturtafel bisher an 700 angemeldete Kulturgäste und -begleiter verschenkt. „Manchmal gibt es zwei Karten, manchmal 50 für Veranstaltungen“, sagt Carsten Dohme. Inzwischen habe er 120 bis 130 Institutionen und Partner für sein Verein gewinnen können. Sein Ausblick in die Zukunft: „Wir brauchen finanzielle Mittel und wünschen uns, dass wir immer mehr Menschen erreichen.“ Teilweise ist das schon erreicht - erst kürzlich konnte das Projekt die Geldspende von Vonovia entgegennehmen.
■ Weitere Informationen gibt es unter kulturtafel-bremen. de, telefonisch unter 0174/171 33 45 oder per Mail an info@kulturtafel-bremen.de.
EineneueBade-oderDuschwanne in2-3Std.garantiert ohne Schmutz und Fliesenschaden, bewährtseit30Jahren!
Bremer Dachrinnen-Service
versch. Designs, Mikronesse,10 tlg. Microfaser, Größe: 2 x 155x220 cm, 2x 80x80 cm, 2x 40x80 cm, 2x 40x40 cm
WC-Sitz
Miomare in verschiedenen Farben, Maße: ca. 37,3 x 4,8 x 45,5 cm (B x H X T )
Amelinghauser Str. 19 28329 Bremen
Münchener Straße81 28215 Bremen-Findorff (0421)354808
MünchenerStraße81 28215Bremen-Findorff (0421)354808 www.wannen-wald.de
BREMENS SCHÖNSTE SEITEN
www.weserreport.de
B. Ponti
• Dachrinnenreinigung und Reparaturen
• Sturmschäden
• Bauklempnerei
Kulturgast Marcus Radetzki mit seiner Begleiterin Esther Tchigui. Foto: Althoff
Der
Sebaldsbrück Hastedt Osterholz Hemelingen Mahndorf Vahr Arbergen Blockdiek Damen Marken-Taschen Große Auswahl Marken-Westen für Damen und Herren, in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Damen- & Herrenmäntel in großer Auswahl alle Teile 70% MarkenÜbergangsjacken Damen & Herren statt 149,- € Jetzt 10,- € Marken-Parfum statt 29,- € Jetzt 5,- € HerrenWinterjacken große Auswahl, auch Übergrößen statt 199,- € Jetzt 30,- € Herren MarkenLederjacken statt 299,- € Jetzt 50,- € Damen- & HerrenHosen statt 99,– € Jetzt 10,- € Damen- & HerrenMarken-Sportschuhe statt 39,– € Jetzt 10,- € Damen-Oberteile und -Hosen statt 79,- € Jetzt 4,- € Marken-Anzüge statt 199,– € Jetzt 30,- € Jetzt 2,- € Kaffeebecher 50 Stk. statt 7,99 € Keine Kartenzahlung möglich! Hansa Carré • Pfalzburger Str. 41 • 28207 Bremen MARKEN OUTLET Großer Räumungsverkauf Nur nackt ist günstiger! Mo., 04.03. bis 09.03.,10 – 20 Uhr MARKEN OUTLET • LAGERVERKAUF • Terrassen-Heizstrahler Infrae 2000 W Floor Alu Schwarz, mit Fernbedienung Marken-Hoodies statt 59,- € Jetzt 10,- € statt 160,- € Jetzt 20,- € MarkenHemden statt 59,95 € Jetzt 5,- € Große Auswahl an MarkenHerren-Hosen statt 99,- € Jetzt 10,- € Wir führen jetzt auch Herren- und Damen-Hosen in Übergrößen statt 6,00 € statt 20,00 € statt 49,00 statt 39,00 € statt 39,00 € Pferdebalsam von Vital, 500 ml, erfrischt & kühlt Haar- und Bartschneider Trimmer, Fakir STUBBY, 20 Längeneinstellungen 05 mm bis 10 mm Präzision Bettwäsche
Unterwegs im Bremer Osten
mit Geräuschloser Absenkautomatik, Einfache Montage Jetzt 2,- € Jetzt 15,- € Jetzt 15,- € € € Jetzt 6,- € 10er Socken statt 10,– € Jetzt 6,- € BIO-VITAL Cannabis Hanfcreme Körpercreme mit Teufelskralle, 125ml 4er-Pack statt 10,– € Jetzt 6,- € LED Standleuchte 70 cm hoch, , 4 Farbwechsel und 16 auswählbare Einzelfarben, inkl. Fernbedienung statt 69,- € Jetzt 20,- € Einkaufstrolley klappbar, Abnehmbare Tasche 28 L., Einkaufswagen mit Rollen, HxBxT: 92,5x42x28 cm, in schwarz statt 29,- € Jetzt 10,- € nurEndspurt noch wenige Tage – wir schließen! HoMedics Massage Gun • TIEFENGEWEBSMASSAGE • 3 MASSAGEKÖPFE • 3 GESCHWINDIGKEITSSTUFEN • TRAGBAR & WIEDERAUFLADBAR • EXTRA LEICHT statt 40,- € Jetzt 20,- € Universalhobel u.a. für Gemüse, Obst, Wurst, Hobeln und schneiden in Sekunden, Set 6-tlg, von Livington statt 15,- € Jetzt 6,- € Seit über 60 Jahren Ihr Meisterbetrieb für Sebaldsbrücker Heerstr. 309 a (0421) 45 18 49 28309 Bremen www.dieckmann-markisen.de ● Terrassendächer ● Markisen ● Rollläden ● Jalousien ● Insektenschuz ● Plissees ● Raffstore Wa nnein Wa nne garantiert ohne Schmutzund ohne Fliesenschaden, keine Beschichtung, sonder nwärmesparendeAcrylWannenund-Duschen, bewährt seitüber25Jahren.
SANITÄR • HEIZUNG Quintschlag 27 • 28207 Bremen • Tel.: 45 37 28 • Fax: 41 45 42 www.toelke-bremen.de ... seit 4 Generationen 28359
Tel.:
/
Mobil:
/
Fax: 244
Bremen-Horn
0421
23 57 19
0172
846 74 89
94 85
Senke
Der Grünspecht sucht mittlerweile genauso wie der Buntspecht auch in der Stadt nach Nahrung und geeignetem Brutraum. Foto: Bollmann
„Was fliegt denn da?“: BUND bietet bis Mai Führungen
W ALLE Von März bis Mai veranstaltet der BUND Bremen zusammen mit der Stiftung Nordwest Natur vogelkundliche Spaziergänge unter dem Motto „Was fliegt denn da?“, wie etwa am heutigen Sonnabend auf dem Waller Friedhof, am 9. März in Walle oder am 10. März in Knoops Park. Vogelkenner des Arbeitskreises Ornithologie beim BUND erklären in naturnahen Gebieten und Parks vogelkundlich Interessierten die heimische Vogelwelt.
„Mit unserem FührungsAngebot richten wir uns an Bürgerinnen und Bürger, die an der Vogelwelt interessiert sind und mit Gleichgesinnten Vögel beobachten möchten“, erläutert Klaus Höweling vom BUND Arbeitskreis Ornithologie. „Wir besuchen bei unseren Führungen stadtnahe Gebiete sowie Na-
turschutzgebiete und beobachten gemeinsam die jeweils typische Vogelfauna.“ Das „Was fliegt denn da?“Programm bietet bis Mai insgesamt 23 Führungen in Knoops Park, im Bürgerpark, im Stadtwald, auf dem Waller Friedhof, im Botanischen Garten, an der Neuen Weser, in der Ober neulander Wümmeniederung, in den Wümmewiesen und im Hexenbergwald an. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. „Wir führen Interessierte behutsam in die Vogelwelt ein“, so Höweling. „Und wer bei uns auch über die Führungen hinaus mitmachen und mehr über unsere Vögel lernen möchte, ist beim BUND willkommen. Gemeinsam beobachten wir Vögel, und die Erfahrenen geben gerne ihr Wissen.“ Für die Führungen sind festes Schuhwerk und gege-
benenfalls Regenbekleidung angebracht. Und für eine gute Vogelbeobachtung sollte ein Fernglas nicht fehlen. Hunde müssen allerdings zu Hause bleiben, da sie die Vogelwelt beunruhigen und eine Beobachtung erschweren. Die Führungen sind kostenlos. Der BUND freut sich über eine Spende. Das BUND-Veranstaltungsprogramm „Was fliegt denn da?“ ist zu den Öffnungszeiten (Montag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 bis 13 Uhr, Donnerstag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) beim BUND Bremen, Am Dobben 44, erhältlich. Das Programm gibt es unter BUNDBremen.net/termine/ Wer im BUND Arbeitskreis Ornithologie mitmachen möchte, wende sich bitte an bernd. quellmalz@BUND-Bremen.net (mb)
Alter
Tel.:
Fax:
E.Mail:
Schlüsselsofor tdienst
Schlüsselsofor
Schlüsselsofor tdienst
Schließanlagen
Tresorschlüssel
Schließanlagen
Tresorschlüssel
Türöffnungen
Türöffnungen
BeschlägeundBriefkästen
BeschlägeundBriefkästen
Hausabsicherungen/Montageservice
Hausabsicherungen/Montageservice
Neu aufbereitet
Selbst mit der Gestaltung unseres Bodenbelags können wir die Welt ein kleines bisschen grüner machen. So setzen verantwortungsvolle Hersteller von Holzböden mit ihren Produkten einen nachhaltigen Trend, indem etwa 70 Quadratmeter eine Tonne CO2 binden. Die Idee: der Boden, auf dem bereits gespielt, getanzt und gelebt wurde, wird einfach wiederverwendet.
Da es viel zu schade wäre, dieses Stück Geschichte zu entsorgen, sehen Profis hier das große Potenzial für einen wertschätzenden Umgang mit unseren Ressourcen. Und so funktioniert es: Bevor altes Parkett auf dem Müll landet, nehmen die Eigentümer Kontakt zu den Experten auf, die den Bodenbelag nach Absprache entfernen und mitnehmen. Am Produktionsstandort
wird er dann sorgfältig gesichtet, aufbereitet und mit einer einwandfreien Oberfläche versehen, sodass das Parkett im frischen Glanz erstrahlt und bereit für ein neues Zuhause ist. Das Parkett ist in diversen Holzarten verfügbar und bringt ganz unterschiedliche Oberflächenmerkmale sowie Farben mit. Als Massivparkett kann es in Fischgrät- oder Riemenoptik verlegt werden. Wer sich nun für ein Stück Vergangenheit entscheidet und die Geschichte weiterschreiben will, findet im Internet eine Plattform für sogenannte Reuse-Materialien, unter anderem den Parkettboden. Zukünftig wird das Angebot immer breiter aufgestellt.
Weitere Informationen bei den Spezialisten vor Ort sowie beispielsweise auf weitzer-parkett.com im Netz.
Natürlich schön: Parkett gibt jedem Raum ein besonderes Ambiente – je nach Holzart, Maserung und Verlegung.
Foto: HLC/ Weitzer Parkett
10 Samstag, 2. März 2024 ✘ BAUABDICHTUNG ✘ SICHERHEIT RUND UMS HAUS ✘ REPARATUREN / GERÄTEBEDARF ✘ BESTATTUNGEN ✘ TAXI DIE BESTEN ANGEBOTE WESER REPORT O ST JETZT AUF ZUKUNFT WECHSELN
swb.de/energiezukunft
deine Energiekosten mit eigener Photovoltaikanlage von swb GEHT AUFS HAUS 139x210mm_swb_Energiewende-privat_2024_AZ_Solar_RZ_NP26v4.indd 1 02.02.24 12:54 Für Sie vor Ort … in Ihrer Nachbarschaft
Kellersanierungssysteme • Injektionstechnik • Abdichtungen an Keller und Balkon WK-Bautenschutz GmbH
25 35 36 • Lilienthaler Heerstr. 75 • Bremen info@wk-bautenschutz.de BAUTENSCHUTZ
40 Jahren GMBH
ELEKTRO / SICHERHEIT
•
Tel.
Seit
✘
Dorfweg 15a • 28259 Bremen
0421 59 61 395
0421 59 61
396
info@baedeker-rux.de www.baedeker-rux.de Traditonsbetrieb seit 25 Jahren Elektroinstallation Krankenhausinstallation Zugangskontrolle Lichtwellenleiter u.v.m. Schlüsselsofor tdienst Schließanlagen Tresorschlüssel Türöffnungen BeschlägeundBriefkästen Hausabsicherungen/Montageservice HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v lz-bremen.de lz-bremen.de
oe oe
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de oe lz-bremen.de
HastedterHeerstr.121·28207Bremen· Telefon0421-444491· Fax-4989174 info@v oe lz-bremen.de www.v oe lz-bremen.de 44 44 91 Fax - 49 89 174
GTL-E-Autos & Hybrid-Fahrzeuge – der Umwelt zuliebeTaxi Roland GmbH&Co.KG Duckwitzstr. 80 · 28199 Bremen Telefon: 0421-14433 E-Mail: service@taxi-roland.de
DiefreundlicheFachberatung
✃ ✃ ✃ ✃ Der Elektro-MARKT WASCHEN • KÜHLEN • KOCHEN • SPÜLEN Gebraucht · Neu · II. Wahl Reparaturen + Ersatzteile aller Fabrikate ‡ 30 24 34 · Faulenstr. 79 · Bremen-Mitte Rundum-Service: • Beratung • Kundendienst • Lieferung • Einbau • Altgeräteentsorgung Ich bin 10,- € wert! ✃ ✃ ✃
Einblicke in die Vogelwelt
KURZ NOTIERT
Subaru: Aus XV wird Crosstrek
Foto: Subaru
Der neuen Crosstrek steht frisch bei den SubaruHändlern. Dabei handelt es sind streng genommen um die Neuauflage des XV, der künftig auch in Europa unter dem Namen Crosstrek vertrieben wird. Die Preise starten bei 34.790 Euro.
Zum Jubiläum: Skorpion aufs Dach
Foto: Abarth
Abarth wird 75 Jahre alt. Geburtstagsgeschenk ist ein limitiertes Sondermodell, der Abarth 695 75° Anniversario, der nur 1.368 Mal produziert wird und 132 kW (180 PS) leistet. Hingucker ist der in Gold gehaltene Skorpion, der auf dem Dach prangt.
Elektro-Alfa: Noch im Tarnanzug
Das Datum für die Weltpremiere des Alfa Romeo Milano steht aber fest: Er wird am 10. April in Mailand präsentiert. Der Neuling wird auch in einer Variante mit zu 100 Prozent elektrischem Antrieb kommen und ist damit der allererste vollelektrische Alfa.
Tanken: Einer fällt, einer stabil
Während sich der Preis für Benzin derzeit kaum von der Stelle bewegt, ist Diesel in dieser Woche wieder etwas günstiger.
Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super
E10 im bundesweiten Mittel zurzeit 1,766 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis liegt aktuell bei 1,741 Euro je Liter und damit um einen Cent unter dem Wert der Vorwoche.
Octavia: Das ist der Neue
Skodas vierte Ausgabe kommt nur dezent überarbeitet
Skoda schickt sein Erfolgsmodell aufgefrischt an den Start. Seit seinem Debüt im Jahre 1976 fährt der Octavia in seinem Segment ganz vorne mit und ist ebenso der Verkaufsschlager der Tschechen. Mit über sieben Millionen verkaufter Einheiten ist der große Kompakte das beliebteste Modell der Marke. Das soll auch weiterhin so bleiben – mit der gerade ent-
So sieht es innen aus: Nachhaltige Materialien treffen 13 Zoll-Infotainmentdisplay.
hüllten vierten Generation des Octavia. Optisch fallen beim aufgewerteten Mittelklassemodell zunächst vor allem der modifizierte Kühlergrill und die neuen Matrix-LED-Scheinwerfer der zweiten Generation sowie die überarbeitete LEDHeckleuchten mit animierten Blinkern auf. Ebenfalls neu gestaltet wurden die vorderen und hinteren Stoßfänger. Fortan gibt es vier Ausstattungslinien: Essence, Selection, Sportline und RS sowie neun Design Selections für den Innenraum. Apropos Innenraum: Neben neuen und umweltschonenden Materialien für Sitze, Armaturenträger und Türverkleidungen gehört je nach Version auch das 10 Zoll große Digital-Cockpit zur Serienausstattung. Auf Wunsch können die Kunden erstmals für den Octavia ein 13 Zoll großes Infotainmentdisplay ordern. Ein weiteres Mal erweitert Skoda das reichhaltige Angebot an aktiven und passiven Sicherheitsausstattungen. Der neue Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent etwa erfasst das Verhalten des Fahrers durch vielfältige Daten und Parameter.
Eine Glaubensfrage: Klassische Limousine (oben) oder sportiver Kombi (unten)?
Das haben beide: Es blinkt animiert.
Insgesamt schützen bis zu zehn Airbags die Insassen des aufgewerteten Octavia.
Die Motorenpalette besteht aus zwei 1,5 TSI-Benzinern mit optionaler MildHybridtechnologie, zwei leistungsstarken 2,0 TSI-Benzinaggregaten und zwei TDITurbodieseln. Die Leistungsspanne erstreckt sich von 85 kW / 115 PS bis 195 kW / 265 PS – letztere im Octavia RS mit Allrad.
Der Octavia steht weiterhin als Fließhecklimousine und Kombiversion zur Verfügung. Die Kunden dürfen sich auf eine noch reichhaltigere Serienausstattung freuen. Sie umfasst das 10 Zoll große Digital Cockpit und die Zweizonen-Climatronic. Darüber hinaus verwendet Skoda für den Innenraum noch mehr nachhaltige Materialien. Zusätzliche Sicherheits- und Assistenzsysteme optimieren die aktive und passive Sicherheit.
Wann geht es los? Ende Mai, Bestellungen sind aber schon jetzt möglich. Die Limousine startet ab 30.730 Euro, für den Octavia Combi sind mindestens 31.430 Euro fällig.
Gebrauchtwagen-Aktion
RENAULT ZOE E-TECH
EXKLUSIV BEI UNS ENTDECKEN!
Das revolutionäre vollelektrische SUV, entwickelt und gebaut in Köln, wird Sie begeistern. Mit seiner kompakten Größe und seinem markanten Design sowie kurzen Ladezeiten ist der neue vollelektrische Ford Explorer bereit für jedes Abenteuer.
EINLADUNG
DER NEUE FORD EXPLORER X AFTER-WORK EVENT AM 07. MÄRZ 2024 · UM 18 UHR
z. B.Renault Zoe Experience R135/Z.E. 50
EZ: 11/2021; km-Stand: 5.185
Ab mtl. leasen
169 €*
* Fahrzeugpreis: 19.990,– € Bei Leasing: Leasingsonderzahlung 0,– €, 36 Monate Laufzeit (36 Raten à 169,- €), Laufleistung: 10.000km/Jahr, eff. Jahreszins 4,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 4,4 %, Gesamtbetrag: 6.084,– €. Ein Leasingangebot für Privatkunden der Renault Leasing, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A., Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für den Gebrauchtwagen Renault Experience R135/Z.E. 50 (Kauf-Batterie). Angebot gültig bis auf Widerruf. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung. Irrtümer vorbehalten.
Das
Renault Zoe E-Tech 100% elektrisch, Z.E. 50 R 135 (52 kWh Batterie), Elektro, 100 kW/135 PS: Stromverbrauch kombiniert (kWh/100km): 17,4; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 0; CO2-Klasse A. (Werte nach WLTP)
Werte gemäß WLTP (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt.
AUTOHAUS WOLTMANN · FORD STORE FÖHRENSTRASSE 70-72 · 28207 BREMEN
ANMELDUNG UNTER:
JE ÄLTER, DESTO GÜNSTIGER!
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Rahmen eines Werkstattaufenthaltes 10% Rabatt auf Teile und Arbeitsleistung plus 1% pro Lebensjahr Ihres Fahrzeuges, wenn es älter als 4 Jahre ist (max. 20% Rabatt).*
Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten, Coupons &
ANMELDUNG
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung 3/2024
AUTO
Foto: Alfa Romeo
AUTOHAUS BLEKER GMBH 28207 Bremen Stresemannstraße 23-25 28816 Stuhr Carl-Zeiss-Straße 43-45 www.bleker-gruppe.de
Rabatten. Ausgenommen der Aktion sind die Marken Jaguar und Land Rover. Das Angebot ist gültig bis zum 30.04.2024. * EINLADUNG DER NEUE FORD EXPLORER X AFTER-WORK EVENT AM 07. MÄRZ 2024 · UM 18 UHR AUTOHAUS WOLTMANN · FORD STORE FÖHRENSTRASSE 70-72 · 28207 BREMEN
SUV, entwickelt und gebaut in Köln, wird
sowie kurzen Ladezeiten
der
Ford Explorer bereit für jedes Abenteuer.
revolutionäre vollelektrische
Sie begeistern. Mit seiner kompakten Größe und seinem markanten Design
ist
neue vollelektrische
UNTER:
BEI
ENTDECKEN! COM
Skoda
EXKLUSIV
UNS
Fotos:
Der Mitsubishi ASX
Basis-Benziner ist
jetzt ab 19.990 Euro erhältlich.
Foto: MMD Automobile GmbH
Frühjahrsaktion bei Mitsubishi
Mitsubishi Motors startet mit einer ASX-Aktion ins Frühjahr: In der Basisvariante ist der Benziner bereits für 19.990 Euro erhältlich, dank des Rabatts von 4.700 Euro, der bis Ende März gilt. Für alle anderen Ausstattungslinien des ASX besteht bis zum 30. Juni ein Rabatt von 2.000 bis 4.500 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung. Darüber hinaus bekommt der
Käufer eine umfangreiche Fünf-JahresFahrzeuggarantie (bis 100.000 Kilometer), die sich um drei weitere Jahre verlängern lässt.
Der Mitsubishi ASX bietet eine breite Palette an Antriebsformen und Ausstattungslinien – vom sparsamen Benziner über moderne Mildhybride bis hin zu innovativen Plug-in-Hybriden und damit fünf verschiedene Antriebsformen.
Peugeot setzt auf KI
Ein Reiseleiter, der die Auto-Insassen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der gerade besuchten Stadt führt oder ein Quizmaster, der während der Fahrt für Kurzweil sorgt: All diese Extras bietet die Löwenmarke künftig mit Hilfe von künstlicher Intelligen (KI) an Bord ihrer Fahrzeuge. Peugeot ist nach eigenen Angaben
KI an Bord: Peugeot setzt auf Innovation und führt die generative künstliche Intelligenz „ChatGPT“ in seinen neuesten Modellen ein.
einer der ersten Automobilhersteller, der die künstliche Intelligenz als Service für seine Kundschaft bereitstellt. Integriert in das Peugeot i-Cockpit und aktiviert über den Sprachassistenten „OK Peugeot“, kann das System Fragen beantworten und bietet zugleich laut Anbieter ein noch nie dagewesenes Serviceniveau.
Hier ist alles Golf was glänzt
Senden Sie uns Ihre Fotos / Wir suchen den ältesten zugelassenen Golf
Der Golf bewegte und bewegt unsere Leserinnen und Leser – und das seit 50 Jahren. Zum halben Jahrhundert Golf ist einiges an sehenswerten Fotos zusammengekommen, einen Teil zeigen wir heute wieder hier im AUTO Report. Doch wo bleiben denn die Golf-Generationen drei bis acht? Die meisten der vorliegenden Einsendungen zeigen den Golf I, mit dem alles begann. Oder den Golf II, der in Fachkreisen als einer der haltbarsten Gölfe gilt. Sie haben auch etwas zu Ihrem Golf zu erzählen und tolle Fotos?
Wolfang Moewes aus St. Magnus zeigt sein Bild von meinem inari-silbernen Golf 1 aus dem Baujahr 79. „Es wurde 2016 auf einem Roadtrip in der Nähe des Stilfser Jochs aufgenommen. Meine Frau und ich sind damals in 10 Tagen von Bremen über die Pfalz, Bodensee, Gardasee, Venedig, Trieste nach Pula in Kroatien und über Slowenien
Dann machen Sie jetzt noch mit – wir suchen Ihr Golf-Foto aus den letzten fünf Jahrzehnten. Außerdem suchen wir gemeinsam mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende im aktuellen Golf 8. Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „50 Jahre Golf“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 12. März an autoreport@weserreport. de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.
gefahren und haben 3.724 Kilometer abgespult.“ Gute Fahrt weiterhin!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
wirklich schick: Der
Golf II von Ute Drechsler aus Bremen trägt wohlverdient sein „H“-Kennzeichen. Erstzulassung war am 20. November 1990.
1977: „Leider nicht mehr in meinem Besitz“, bedauert Jens Apmann.
Zum Jubiläum: Exklusives Sondermodell „Edition 50“
Fotos: Volkswagen
Ein halbes Jahrhundert Golf – als Hommage an Millionen verkaufter Golf-Modelle hat Volkswagen zum Geburtstag des Weltbestsellers ein attraktives Sondermodell entwickelt: den Golf Edition 50. Die Ausgangsbasis bildet der Golf Style, der durch zusätzliche Features individualisiert wird. Im Exterieur gehören dazu 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, abgedunkelte Fondscheiben, eine beleuchtete Kühlergrill-Querspange, das illuminierte VW-Logo sowie
C3 AIRCROSS
110 S&S PLUS
die 3D-Plakette „50“ auf den B-Säulen.
Im Interieur unterstreichen Details wie „Edition 50“-Logos in den vorderen Einstiegsleisten und der unteren Lenkradspange, Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl und ein schwarzer Dachhimmel die Exklusivität. Das Sondermodell wird es in verschiedenen Antriebsversionen geben. Los geht es beim Golf Edition 50 1.5 TSI mit 110 kW (150 PS) und Schaltgetriebe zum Preis von 36.820 Euro.
Audi
Farbevarianten: Ausstattung: Ganzjahresreifen, Multifunktionslenkrad, uvm.
Stresemannstraße
€ 19.990,statt €25.990,- (UVP)
Citroën C3 Aircross 110 S&S PLUS: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 6,1. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 136. Werte nach WLTP. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.
Samstag, 2. März 2024 12 AUTO
Foto: Peogeot
Attraktive Sonderserie: Volkswagen bringt zum Geburtstag den exklusiven Golf Edition 50.
CITROËN
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T.
/ 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de
0421
A3 oder Q3 sichern.
uns mit attraktiven Konditionen.
Die Geckos sind los. Jetzt eines unserer Gecko Sondermodelle
Bei
Zentrum Bremen
+ Koch GmbH
Partner
Schmidt
R8
11, 28207 Bremen Tel. 0421/44 95-800, www.audi-bremen.de
Audi A3 Sportback S line 35 TFSI 110 kW S tronic in l/100 km: 6,0; CO2-Emisionen
137.* Kraftstoffverbrauch (kombiniert) Audi Q3 S line 35 TFSI 110 kW S tronic in l/100 km: 7,0; CO2-Emisionen (kombiniert) in g/km: 157.* * Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Hier geht’s zu den Angeboten.
EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie
an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de Mercedes-Spezialist AUTOTECHNIK HILPERTO Die Sternwarte in Oyten Industriestr. 14, 28876 Oyten Te lefon 04207 98 95 99 0 info@ah-hilpert.de www.ah-hilpert.de Alle Fabrikate/
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
(kombiniert) in g/km:
-
uns
Der Ford Explorer ist das erste vollelektrische Volumenmodell von Ford in Europa und läuft in Köln vom Band. Als fünfsitziges Familienauto mit hochwertiger Komfortund Sicherheitsausstattung eignet sich der Crossover-SUV als perfektes Reisefahrzeug für Familien sowie für Menschen, die ein zeitgemäßes Abenteuer-Feeling suchen.
Zu den Merkmalen des federführend in Deutschland entwickelten Modells gehören beispielsweise der verstellbare „SYNC Move“-Touchscreen im beachtlichen 14,6-Zoll-Format, das voll vernetzte Infotainment mit einem exakt auf den ExplorerInnenraum abgestimmten Audiosystem, eine kabellose Einbindung von SmartphoneApps sowie zahlreiche Fahrer-Assistenzsysteme.
Mit aufgestellten Rücksitzen stehen 450 Liter Gepäckraum bereit. Vielseitige Ablage-
MEIN
Nachgefragt bei Osman Engin
Satiriker aus Bremen
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Klar kann ich mich noch an mein erstes Auto erinnern. Es war ein Ford Capri. Dach schwarz, Rest orange.
Fords neuer Vollzeit-Stromer Explorer kommt aus Köln
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS
4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) ab 33.990 EUR1
Unverbindl. Preisempfehlung
Mit dem batterieExplorer Ford in eine neue Ära.
möglichkeiten bietet er darüber hinaus auch unterhalb der Armlehne in der Mittelkonsole. Die 17 Liter fassende „MegaConsole“ – dort installiert, wo bei konventionellen Antrieben die Schalteinheit des Getriebes sitzt – kann sogar einen 15-Zoll-Laptop aufnehmen. In Kombination mit dem großen, per verstellbarem Touchscreen verschließbaren „My Private Locker“ und dem großzügig bemessenen Gepäckabteil bietet sich den Passagieren ein außergewöhnlich flexibler Stauraum.
Das fließende, futuristisch anmutende Karosserie-Design spiegelt sich auch im modernen Innenraum wider. Ihm verleihen Premium-Materialien sowie besondere Features wie zum Beispiel die konturierten Sportsitze und eine außergewöhnliche Soundbar eher die Anmutung eines Concept Cars als eines Familienautos.
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
■ Den vollelektrischen Ford Explorer vorab erleben? Das Autohaus Woltmann veranstaltet im Ford Store in der Föhrenstraße 70-72 in 28207 Bremen (Foto oben), eine After-Work Veranstaltung am Donnerstag, 7. März; Beginn ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung ist vorab erforderlich unter www.woltmanngruppe.com. Anmeldeschluss ist am 4. März.
Diamanten treffen auf Sterne
„Diamonds are a girls best friend“ behauptete einst Marilyn Monroe. Auf Edelsteine fährt aber auch Mercedes-Benz ab: Die GKlasse Stronger-than-diamondsEdition verkörpert als prägnanter Markenbotschafter ewige Schönheit, die durch die Kostbarkeit von Diamanten noch verstärkt wird, heißt es vom Hersteller. So ist in dem Sondermodell auf allen vier Edelstahl-Türpins ein ein-
ASX BASIS
1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR1
gelassener Diamant mit jeweils 0,25 Karat verarbeitet und der äußere Türgriff ist mit einer LogoPrägung im Diamantdesign verziert. Auch der Fahrzeugschlüssel ist einmalig gestaltet mit einer Echtsilberplakette auf der Rückseite, dem Sondermodellnamen und einer Diamantprägung. Das 175.000 Euro teure Gefährt ist in der exklusiven Farbe Rosewood Grey Magno lackiert.
Unverbindl. Preisempfehlung
elektrischen startet Fulltime vollelektrisch Foto: Woltmann Mit viel Bling-Bling: G-Klasse mit Diamanten. Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR1
Ein paar Tage später habe ich bereits meinen ersten Strafzettel bekommen, wegen zu schnellen Fahrens.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus? Damals gabs kein Handy, deshalb kam ich nie in Versuchung, mein Handy rauszuholen. Ich bin dann mit einem Kumpel nach Achim zum Schrottplatz gefahren, um Ersatzteile zu holen. Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?
URTEIL
Abschleppen war rechtens
Wer unberechtigt auf einem E-Ladeplatz parkt, muss damit rechnen, dass das Fahrzeug abgeschleppt wird. Die Experten der Württembergischen Versicherung weisen auf ein aktuelles Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf (Aktenzeichen: 14 K 7479/22) hin. Im entschiedenen Fall durften auf der mit einer Ladesäule ausgestatteten Parkfläche nur elektrisch betriebene Fahrzeuge während des Ladevorgangs parken. Die Kommune ließ ein geparktes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor abschleppen und stellte eine Verwaltungsgebühr sowie die Kosten des
Space Star BASIS
1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR1
Unverbindl. Preisempfehlung
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kurzstrecke 5,9; Stadtrand 4,6; Landstraße 4,4; Autobahn 5,4; kombiniert 5,0; CO2-Emission (g/ km) kombiniert 113. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 2,0 l Benzin/100 km und 17,5 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 46 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 45 km, innerorts (EAER city) 55 km. ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 131. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang Kurzstrecke 6,4; Stadtrand 4,9; Landstraße 4,5; Autobahn 5,7; kombiniert 5,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert 119. Werte nach WLTP.** ** Alle Angaben wurden nach VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Gewichtete Werte sind Mittelwerte bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/eclipse-cross-plug-in-hybrid bzw. / asx bzw. / colt bzw. / space-star 1 | Empfohlener Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD / ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der empfohl. Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990,00 EUR / 24.690,00 EUR / 17.990,00 EUR / 13.590,00 EUR abzgl. 8.000,00 EUR / 4.700,00 EUR / 1.500,00 EUR / 1.600,00 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
AUTO 13 Samstag, 2. März 2024
Fotos: Ford
Foto: Mercedes-Benz
Ein sehr schönes Fahrrad würde ich kaufen. Aber wenn es unbedingt ein Auto sein muss, dann würde ich mich für einen Audi Q4 Elektro entscheiden. ERSTES AUTO Foto: pv
Abschleppunternehmens in Rechnung. Dagegen klagte der Fahrzeughalter vergeblich. Laut dem Urteil war das Abschleppen verhältnismäßig. Das unberechtigt geparkte Fahrzeug stand im absoluten Halteverbot, da der Parkplatz ausschließlich für einen bestimmten Benutzerkreis bestimmt war. Außerdem müsse eine negative Vorbildwirkung von unberechtigt geparkten Fahrzeugen vermieden werden. Der Gesetzgeber habe nämlich durch das Elektromobilitätsgesetz dem bevorzugten Parken von Elektrofahrzeugen eine hohe Bedeutung beigemessen.
Unverbindl. Preisempfehlung
„Am Puls der Zeit“
WESER REPORT präsentiert Gunther von Hagens Körperwelten in Bremen
Die Körperwelten waren bereits 2010 zu Gast in Bremen und sorgten bei den Besucherinnen und Besuchern für generationenübergreifende Begeisterung. Nun kommt die weltweit erfolgreichste Anatomieschau mit einem neuen Thema zurück: In „Körperwelten – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten und veranschaulicht seine Verwundbarkeit, aber auch sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat. Zu erleben ist das ab dem 19. April im BLG-Forum.
„Die Ausstellung soll dazu einladen, die dauerhafte Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre langfristigen Auswirkungen auf Körper und Geist kritisch zu hinterfragen. Ich möchte die Menschen anregen, sich ihrer Verantwortung für die eigene Gesundheit bewusst zu werden“, beschreibt die Kuratorin den Ausstellungsgedanken. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus zeigt die Schau, wie
Tiefe Einblicke gibt die Körperwelten-Ausstellung ab April in Bremen. Foto: Holger Berg
ein gesundes und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann. Echte menschlichen Exponate, darunter viele Ganzkörper-Plastinate, ermöglichen umfassende Einblicke in den komplexen Aufbau des menschlichen Innenlebens und erklären Funktionsweise
Getanzte Leidenschaft
Nur mit Tango alleine begnügen sich die Weltstars Nicole Nau und Luis Pereyra nicht. Sie zeigen in ihrer Show Vida zusammen mit ihrer Kompanie die Vielfalt argentinischer Kultur – zu erleben am 10. März, 19 Uhr, im Metropol
Theater. Pereyra ist Tänzer, Choreograph, Regisseur, Sänger, und Darsteller und tanzt seit dem 5. Lebensjahr. Seine Frau Nicole Nau wurde sogar mit einer Briefmarke für ihre Leidenschaft zum Tango ausgezeichnet. ( WR)
und Zusammenspiel der Körpersysteme und Organe, aber auch häufige Erkrankungen und ihre Entstehung. Die in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mittlerweile mehr als 21.000
Personen registriert sind. Die Körperwelten sind ab dem 19. April im Bremer BLGForum (Am Speicher XI) zu erleben. Mehr Infos und Tickets unter koerperwelten.de Achtung: Die Buchung von Zeitfenstern ist erforderlich, die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.
Kontra K kommt
Elf Alben in elf Jahren, neun davon in den Top Ten, mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger, 29 Goldplatten, drei Platin-Auszeichnungen, über zwei Milliarden Streams, 1.1 Milliarden YouTube-Views, und und und:
Mit seinem neuesten Album „Für den Himmel durch die Hölle“, holte sich der Berliner Rapper Kontra K erneut die Chartspitze. Seine Live-Qualitäten stellt er am 15. März, 20 Uhr, in der Bremer ÖVBArena unter Beweis. ( WR)
KURZKRITIK Boo-Boo Bumerang
Wer braucht schon Bangkok, einen ordentlichen Hangover kann man schließlich auch in Bremen haben. So wie Lisa (Bianca Stillger, die redet wie Martina Hills Larissa) und Anna (Friederike Bauer), die in dem neuen Stück auf dem Theaterschiff ihre Erinnerungen an die vergangene Nacht mittels Alkohol ausgelöscht haben und mit Unbekannten in einer fremden Wohnung aufwa-
chen. Es kommt, was kommen muss: Irrungen, Wirrungen, Schenkelklopfer und Gassenhauer wechseln sich in loser Reihenfolge ab. Das ist alles wenig überraschend und reiht sich nahtlos in die Parade der üblichen leichten Produktionen ein, macht aber dennoch Laune – vor allem, weil die zahlreich vorhandenen und gut vorgetragenen Songs prima mitzuschmettern sind. B . Meister
Barrierefreie Kooperation
Zusammenarbeit für mehr Inklusion
Das Theater Bremen ist seit 2023 Mitglied des von der Kulturstiftung des Bundes initiierten und geförderten Netzwerkes für inklusive Theaterkooperationen Pik –Programm für inklusive Kunstpraxis. In der Kooperation mit Tanzbar Bremen will das Theater jetzt die Produktionsstrukturen für Künstler mit Behinderung verbessern. Weiterhin soll auch die Barrierefreiheit der eigenen Angebote weiterentwickelt und ausgebaut werden, um kulturelle Teilhabe zu fördern. In den kommenden beiden Spielzeiten werden Tänzer und Tänzerinnen des Kollektivs mit Ensemblemitgliedern des Jungen Theaters sowie mit den Profis von Unusual Symptoms, der Tanzkompanie des Theater Bremens, jeweils eine gemeinsame Produktion entwickeln.
Im Vorfeld dazu finden szenische Werkstätten statt, die im Tandem von einem Tänzer mit Behinderung und einem Künstler ohne Behinderung geleitet werden. Mit inklusiven Profi- und Nach-
wuchstrainings sowie Workshops zu Aesthetics of Access sollen auch Akteure der Freien Szene angesprochen werden. So wird das lokale Netzwerk für inklusive Kunstpraxis ausgebaut und gestärkt. Insgesamt besteht das Netzwerk aus sieben Partnerschaften zwischen großen Stadt- und Staatstheatern, einem internationalen Produktionshaus und Freien Häusern oder Gruppen, die sich in der Vergangenheit bereits mit inklusiven Arbeitsweisen in den darstellenden Künsten befasst haben und ihre Expertise nun in diesem Modellprojekt weiter ausbauen wollen. Begleitet wird das Vorhaben durch die Kulturstiftung des Bundes. Tanzbar Bremen entwickelt seit 2003 Produktionen und Performancekunst für die Bühne und den öffentlichen Raum. Dafür ist das Kollektiv europaweit unterwegs und arbeitet als erste Kompanie in Deutschland kontinuierlich in einem festangestellten inklusiven Team. ( WR)
L ive 14 Samstag, 2. März 2024 DRBÖHM ® QUALITÄT ÜBER 50 JAHRE ERFAHRUNG AUS DER A POTHEKE
Energiesparen leicht gemacht
Strom ist in Zeiten der Energieknappheit rar und teuer. Deswegen sparen wir Energie, wo und wann immer es geht – nicht nur am 5. März 2024, dem Internationalen Energiespartag. Überall zu Hause schlummert allerdings oft noch manches ungenutzte Sparpotenzial. Fünf Tipps der Brancheninitiative licht.de helfen, stromsparend zu beleuchten und sich dabei wohlzufühlen.
Tipp 1: Höchste Zeit, sich von den letzten Glüh- oder Halogenlampen zu trennen. licht.de rechnet vor: Rund 50 Euro im Jahr lassen sich sparen, wenn nur eine einzige alte 60-WattGlühlampe durch eine gleich helle LED-Lampe mit 6 Watt ersetzt wird. Das gilt bei einer Nutzung von täglich sechs Stunden und 42 Cent pro Kilowattstunde. Andere klassische Leuchtmittel wie Energiesparloder Leuchtstofflampen verschwinden schrittweise vom Markt und sind daher keine Alternative zur LED.
Tipp 2: Wer Energie sparen will, schaltet beim Verlassen des Raumes die Beleuchtung aus. LED-Lichtquellen sind schaltfest und können nahezu beliebig oft ein- und wieder ausgeschaltet werden – und es wird sofort hell.
Tipp 3: Präsenzsensoren
nutzen. Diese machen das Betätigen des Lichtschalters überflüssig und schalten das Licht ein und aus, sobald jemand den Raum betritt oder verlässt. Anwesenheitssensoren lohnen sich überall dort, wo wir uns normalerweise nur kurz aufhalten, und entlasten den Geldbeutel spürbar: etwa am Hauseingang, im
WLAN-Router abschalten
Digitale Helferlein und Spaßbringer gibt es in fast jedem Haushalt. Doch so manches Gerät entpuppt sich als Stromfresser. Friederike Hildebrandt, Expertin für Digitalpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erklärt, wie man im Alltag ohne Smarthome schlau Energie sparen kann.
Von den meisten Menschen unbemerkt verbraucht ein Router mehr Strom als ein kleiner Kühlschrank. „Am besten, Sie schalten die WLAN-Funktion zu bestimmten Zeiten einfach automatisch aus, zum Beispiel nachts oder tagsüber, wenn alle Personen den Haushalt verlassen“, empfiehlt Friederike Hildebrandt. „Wer noch nicht mit der OnlineBenutzeroberfläche des WLAN-
schirmen gilt: Kleiner ist feiner“, rät Hildebrandt weiter. Daher vor dem Kauf eines neuen Fernsehgeräts prüfen, welche Größe man für die entsprechende Distanz zur Couch wirklich braucht. Den Abstand zwischen Sofa und Bildschirm durch drei teilen –größer sollte die Bildschirmdiagonale des Fernsehers nicht sein.
TERRASSEN-DÄCHER
Aluminium-Glas
• Seitenteile • Ganzglas-Schiebetüren
ROLLLÄDEN
BesuchenSie unsereAusstellung!
Wärme-Kälte-Einbruchschutz Umrüstung von Gurt- auf Motorbedienung
Wintergärten Fenster
Flur, Treppenhaus oder in der Garage.
Tipp 4: Ein Dimmer lässt weniger Strom fließen – und spart auf diese Weise Energie. Die Lichtquelle wird nicht voll beansprucht, was ihre Lebenszeit verlängert.
Tipp 5: Tageslicht kostet nichts und tut gut. Es ist die
Anwesenheitssensoren lohnen sich überall dort, wo wir uns normalerweise nur kurz aufhalten. Sie entlasten den Geldbeutel spürbar, etwa im Flur. Foto: licht.de/ Paulmann
KLIMASCHUTZPOWERPAKET
Wärmepumpe PV-Anlage
Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.
natürliche Form des Lichts, auf die der Mensch eingestellt ist. Künstliches Licht brauchen wir also immer dann, wenn das Tageslicht nicht ausreicht. ■ Wie sich schon mit kleinen Maßnahmen viel Strom im Haushalt sparen lässt, kann auf licht. de/energiesparen nachgelesen werden.
• Wintergärten • Rollläden
• TerrassenÜberdachungen
Haustüren Rolladen • Markisen Vordächer
• Fenster • Markisen • Haustüren • Vordächer
Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung!
DerFamilienbetriebmit 50-jährigerErfahrung!
Mühlenstraße 5a 28832 Achim Tel. 0 42 02 / 28 11 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de
NEU! Mit 5-Gahresgarantie
Nur 8.299,- € inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready
Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage
ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:
m Länge im geraden Schacht
•Magnetischen Schlammabscheider DN20
•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m
•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung
Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel
•Demontage und Entsorgung
der Altanlage (bis 30 kW)
•Montage der neuen Heizungsanlage
15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe 0421
Lassen Sie sich jetzt beraten: Wir erwärmen Ihr Heim, nicht das Klima.
HEUTE: MODERNE ENERGIEN BAUEN & WOHNEN illantGa mitMontage ecoTECexclusiveVC20CS/1 ,24kWm HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e -7 HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e •120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung •Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb •Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter •Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler •Abgassystem bis 7,5
Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,70 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 12,95 € /m² Lärchenbretter gehobelt 21 x 150 mm 3,45 € /m SONDERANGEBOT: Meranti-Balkonbretter 26 x 140 mm 19,95 € /m Faszination Holz Holzhandel WEISSLACK ab 155 €/Stk. Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platte n aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter, ... Besuchen Sie unsere neuen Türenausstellung! ab 79 ,- €/Stk. WEISSLACK LAMINAT ab 9,95 €/m2 VINYLBODEN ab 19,95 €/m2 gefräst ab 200 €/Stk. DURAT grau gefräst CPL ab 140 €/Stk. KORK ab 19,95 €/m2 ab 24,95 €/m2 KORK Digitaldruck LINDURA ab 39,95 €/m2 PARKETT ab 39,95 €/m2 Eiche ab 160 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab 19,95 €/Stk. DRÜCKER „HENNI“ smoke black ab 399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline ab 19,95 €/m2 Kiefer TRITTSCHALLDÄMMUNG ab 4,95 €/m2 ab 18,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE PANEELE TISCHPLATTEN ab 279,- €/Stk. LAMINAT ab 19,95 €/m2 Langdiele ab 69,- €/Stk. BPC-FLIESE 2,99 €/Stk. Douglasie 4,99 € /m Thermokiefer 6,99 € /m Keybony ab 9,95 € /m STAKETZAUN ab 29,99 €/Stk. GRAU STAKET/KASTANIE ab 49,99 €/Stk. SENKRECHTZAUN ab 59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150 x 180 mm 25,- €/Stk. PINIE/BANGKIRAI SICHTSCHUTZ GRAU 180 x 180 mm ab 79,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. GRAU FREISITZ 299,99 €/Stk. JUNGLE GYM Baupakete 50% Rabatt Terrassendielen-Aktion Lärche 5,99 € /m Bangkirai 9,99 € /m WPC ab 6,95 € /m RESTPOSTEN BODENBELÄGE DIV. AUSLAUFMODELLE ab 5 ,- €/m2 11/2023
– 359 7 359
inhome.de/Kontakt
Impulse, um zu investieren
Handelskammer will weniger Bürokratie / Sorge um Wettbewerbsfähigkeit
M ARCUS S CHMIDT
„Es muss nicht alles negativ sein, wir brauchen Impulse um zu investieren“, fordert Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht bei der Vorstellung des Jahresberichts: „Alles was jetzt an Belastungen oder im Gegenzug an Entlastungen von der Politik entschieden wird, wirkt sich direkt auf die Investitionspläne der Betriebe aus.“
Der Handelskammer-Bericht beschreibt das so: „Die Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes belastet anhaltend das Tagesgeschäft der Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Laut den regelmäßigen Konjunkturumfragen der Handelskammer Bremen kämpfen nahezu alle Branchen mit schwierigen Rahmenbedingungen: Dazu zählen geopolitische Gefahren für Lieferketten und eine überbordende Bürokratie.“
Aber es gibt auch Positives,
das der Präses er an der Politik in Bremen entdeckt: „Es gibt weniger Geld, also konzentriert man sich darauf, den Bestand, wie zum Beispiel die Brücken zu erhalten.“ Auch die Milliarden für die Stahlindustrie hält er für sinnvoll: „Da ergibt sich ein großer Nutzen, da die Aufgabe klar definiert ist.“
Er listet auch auf, dass ein Großteil der Unternehmen unter fehlenden Fach- und Arbeitskräften, der Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise, einer geringen Inlandsnachfrage plus wachsenden Arbeitskosten leide.
„Der Druck auf die Wirtschaft kommt von vielen Seiten“, so Dubbers-Albrecht und fordert: „Wir müssen in Deutschland an vielen Stellen gleichzeitig wirtschaftspolitisch umsteuern, um wieder attraktiv für Unternehmen zu werden. Unser Land braucht Impulse für mehr Investitionen, damit Unternehmer dem
Standort Deutschland wieder vertrauen.“
Von der Politik fordert der Präses, vieles beiseite zu räumen, was den wirtschaftlichen Erfolg und damit eine nachhaltige Entwicklung hierzulande ausbremst: Blockaden in Planungs- und Genehmigungsprozessen, ebenso Bürokratie im betrieblichen Alltag. Gleichzeitig gelte es, die richtigen Schritte zu unternehmen, um die Stadt bei der wirtschaftlichen Transformation bestmöglich zu unterstützen.
Besonders groß ist die Skepsis der Unternehmen bei der Energieversorgung, die sie mittel- und langfristig als vergleichsweise unsicher und teuer einstufen. „Das kann dazu führen, dass Industriebetriebe Kapazitäten ins Ausland verlagern.“ Wichtig sei, dass positive Veränderungen in der Praxis ankommen –schnell und konkret. Präses Eduard Dubbers-Albrecht be-
tonte: „Weniger staatliche Regulierung und mehr Freiheit und Eigenverantwortung muss die neue Leitlinie sein. Eine erfolgreiche und klimagerechte Zukunft kann nicht herbeireguliert oder -subventioniert werden. Sie muss erforscht und erarbeitet werden.“ Nur mit einer wachsenden Wirtschaft ließen sich auch wichtige staatliche Aufgaben solide finanzieren – von der Bildung über die Unterstützung in Notlagen bis hin zur Verteidigung. Der HandelskammerHauptgeschäftsführer, Matthias Fonger, sieht für 2024 keine Zeichen, die auf einen wirtschaftlichen Aufschwung hindeuten: „Ob sich die bremische Wirtschaft positiv von der bundesdeutschen Entwicklung abheben kann, wird nicht zuletzt von der Entwicklung der Exportnachfrage abhängen, die für die bremische Industrie von besonders großer Bedeutung ist.“
„Der Druck auf die Wirtschaft kommt von vielen Seiten“: Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger (l.) und Präses Eduard DubbersAlbrecht haben Wünsche an die Politik.
Hören. Der Sinn deines Lebens.
3. März 2024
Lebensqualität sichern
Hochqualitative Hörsystemversorgung meisterlich und wohnortnah
Gemeinsam lachen, einander verstehen, sich miteinander austauschen – gut zu hören, wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus. Darauf macht in Deutschland der Welttag des Hörens am
3. März 2024 mit dem diesjährigen Motto „Das Leben gehört gehört!“ aufmerksam. „Wer sein Gehör vor Lärm aktiv schützt, es regelmäßig überprüfen und eine Hörschwäche schnellstmöglich versorgen lässt, schafft beste Voraussetzungen, um auch im Alter die Fähigkeit zu bewahren, gut zu hören“, sagt Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (BIHA).
Mit einer unversorgten Schwerhörigkeit werden Gespräche anstrengender, Telefonate ermüden einen schneller und beim Musikhören schwindet der Genuss. Dadurch steigt das Risiko, sich zurückzuziehen, am gesellschaftlichen Leben nicht mehr aktiv teilzunehmen und den Kontakt zu Freunden und Familie zu verlieren. Dagegen lässt sich
etwas tun. „Je früher ein Hörverlust erkannt und professionell versorgt wird, desto besser lässt er sich ausgleichen und desto weniger Einschränkungen im Alltag gibt es“, sagt Hörakustikmeister Eberhard Schmidt. Da sich Schwerhörigkeit oft schleichend entwickelt und kontinuierlich voranschreitet, empfiehlt er, Angebote zur Hörvorsorge, wie beispielsweise zumeist kostenlose Hörtests bei Hörakustikern, aktiv zu nutzen. Die Versorgung von schwerhörigen Menschen mit individuell angepassten, digitalen, winzigen Hörsystemen nach höchsten Qualitätsstandards stellen rund 18.000 Hörakustiker und Hörakustikerinnen in über 7.300 Fachbetrieben wohnortnah flächendeckend in Deutschland sicher. Als Ge-
sundheitsfachkräfte mit anspruchsvoller Ausbildung beraten sie auch über Gehörschutz, Tinnitus und Hörimplantaten (CI). Ausdruck höchster Güte der Hörsystemversorgung ist die bundesweite Meisterpflicht im Hörakustiker-Handwerk, die es nur geprüften Meistern und Meisterinnen erlaubt, einen Fachbetrieb zu gründen und selbst auszubilden. In jedem Fachbetrieb in Deutschland gibt es darum mindestens eine Fachkraft mit Meisterbrief. „Schwerhörigkeit muss man nicht einfach hinnehmen. Hörakustikerinnen und Hörakustiker sind Profis, die Hörsysteme bestmöglich an den individuellen Hörverlust und die persönlichen Hörgewohnheiten anpassen können, damit das Hören wieder Spaß macht“, so Schmidt.
B REMEN 16 Samstag, 2. März 2024
Foto: Marcus Schmidt
Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko für eine sogenannte Altersschwerhörigkeit. Durch eine regelmäßige professionelle Überprüfung des Gehörs bei Hörakustikern kann eine Hörschwäche frühzeitig erkannt und behandelt werden. Foto: Bundesinnung der Hörakustiker / Gramann
Ich hör´ wohl nicht richtig?! OSTERHOLZ Züricher Straße 3 Tel.: 0421 / 4 09 17 10 NEUE VAHR Berliner Freiheit 11A Tel.: 0421 / 46 54 00 VIERTEL Sankt-Jürgen-Straße 1A Tel: 0421 / 43 77 30 20 3 x für Sie in Bremen: www.bremer-klangwelten.de beim Hörtest. Erich war
Runter vom Sofa!
Mit „Bremen läuft 10!“ Bewegung in den Alltag integrieren und von Trainern lernen
R ike F ülle R
„Inaktivität ist die neue Volkskrankheit. Die Menschen bewegen sich immer weniger, was sich drastisch auf die Gesundheit auswirkt“, sagt der Kardiologe Harm Wienbergen, Leiter des Bremer Instituts für Herzund Kreislaufforschung (BIHKF). Mit der Aktion „Bremen läuft 10!“ will die Stiftung Bremer Herzen diesem Trend entgegen wirken und ruft Bewegungsmuffel, Einsteiger und Wiedereinsteiger zur Teilnahme an dem niedrigschwelligen Bewegungsangebot auf.
„Je mehr Schritte ein Mensch am Tag macht, desto besser“, sagt Wienbergen. Denn regelmäßige Bewegung wirkt sich laut dem Mediziner nicht nur positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Blutdruck und damit auf das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle aus, sondern verringert auch das Sturzrisiko und beugt Erkrankungen wie Demenz vor.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer Todesursache Nummer eins in Deutschland. Bremen belegt laut Herzbericht der Deutschen Herzstiftung sogar den alarmierenden letzten Platz wenn es um die Zahl von Herzinfarkten geht: 275 Herzinfarkte pro 100.000 Einwohner wurden 2022 hier registriert. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 210.
Zahlreiche Studien beweisen laut Wienbergen, dass Sport und Bewegung enorm wichtig für die Gefäße sind.
„Für Menschen mit Vorerkrankung erst recht“, erklärt Wienbergen. Schritte müssen
Alle Teilnehmenden erhalten ein T-Shirt, werden von professionellen Lauftrainern begleitet und können die Hilfe eines Motivations-Coaches in Anspruch nehmen. Foto: Stiftung Bremer Herzen
im Übrigen nicht in hohem Tempo zurückgelegt werden, spazieren und schnelles Gehen reichen aus: „Vor allem im Bereich der Inaktiven zeigen die Daten, dass eine Steigerung der Schrittzahlen einen großen Effekt hat“, erklärt der Mediziner. Bei „Bremen läuft 10!“ werden über zehn Wochen regelmäßige kostenfreie Lauftrainings mit professionellen Trainerinnen und Trainern angeboten. Einzig eine Startgebühr von 10 Euro wird geleistet. „In den Laufgruppen wird die individuelle Fitness abgefragt, um die Gruppen stimmig für den jeweiligen Laufstil aufzustellen. So muss niemand Angst haben, die ganze Gruppe aufzuhalten, nur weil er oder sie noch ganz am Anfang steht“, sagt Wienbergen. Die Gruppen steigern sich dann schritt-
weise. „Es handelt sich um moderates Training. Das heißt, man kommt ins Schwitzen, soll sich aber noch dabei unterhalten können“, erklärt der Kardiologe. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich Rat bei einem Motivationscoach einzuholen, sollte die Motivation in der Projektlaufzeit nachlassen. Die Auftaktveranstaltung
LAUFGRUPPEN
Trainings nach Feierabend werden angeboten in Huchting (Sodenmattsee), Kattenturm (Treffpunkt Sonnenplatz), Vahr (Vahrer See), Schwachhausen (Bürgerpark) und am Weserstadion. Weitere Standorte werden geprüft.
findet am 7. April am Stadtwaldsee statt, inklusive Ausgabe der Sport-T-Shirts, gesponsert von der AOK Bremen/Bremerhaven. Am Ende der zehn Wochen kommen alle Teilnehmenden zu einem großen Abschlusslauf am 16. Juni im Bürgerpark zusammen und laufen oder walken gemeinsam eine Strecke von zehn Kilometern. Jede und jeder im individuellen Tempo.
„Wer eine Vorerkrankung hat, sollte vorab mit seinem Hausarzt sprechen, Herzkranke mit dem Kardiologen“, gibt Wienbergen noch einen Tipp. Anmeldeschluss ist der 24. März. Anmeldungen sind unter bremer-herzen. de/bremen-laeuft-10anmeldung-2024 möglich.
■ Weitere Informationen gibt es auf weserreport.de/go/ Herzgesundheit
WERDER KOMPAKT
● Anthony Jung wird mindestens ein weiteres Jahr für den SV Werder die Fußballschuhe schnüren. Der Vertrag des 32-Jährigen, der in dieser Saison als linker Innenverteidiger zum Einsatz kommt, hat sich aufgrund einer Klausel im Arbeitspapier automatisch verlängert.
● Die Deutsche Fußball-Liga hat die Spieltage 27 bis 30 jetzt zeitgenau angesetzt. Werder trifft am Ostersamstag, 30. März, 15.30 Uhr auf den VfL Wolfsburg. Beim folgenden Auswärtsdoppelpack müssen die Bremer am Freitag, 5. April, 20.30 Uhr, inFrankfurt und am Sonntag, 14. April, 17.30 Uhr, in Leverkusen antreten. Eine Woche später stellt sich am Sonntag, 21. April, der VfB Stuttgart im Weserstadion vor.
● Stürmer Justin Njinmah will sich vorerst noch nicht festlegen, für welches Nationalteam er im Fall einer Nominierung auflaufen würde. Der in Hamburg aufgewachsene Angreifer, der zuletzt zweimal in Folge schnellster Spieler des Spieltages in der Bundesliga war könnte sowohl für Deutschland als auch für Nigeria antreten.
● Verteidiger Milos Veljkovic konnte nach längerer verletzung am Mittwoch erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.
Start in die Playoffs
Weserstars Sonntag gegen Timmendorf
Nach einer durchwachsenen Saison mit einigen Hochs und vielen Tiefs geht die Eishockey-Regionalliga Nord an diesem Wochenende in die Playoffs. Als Siebter der Vorrunde treffen die Weserstars Bremen im Viertelfinale auf die Beach Devils Timmendorf, die nach der regulären Saison auf dem zweiten Rang landeten. Gespielt wird im Modus „Best-of-Three“ – das Team, das zuerst zwei Spiele gewinnt, kommt eine Runde weiter.
Nach dem ersten Aufeinandertreffen am Freitagabend in Timmendorf (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet), könnte beim zweiten Duell am morgigen Sonntag schon eine Entscheidung fallen. Gespielt wird ab 19 Uhr im Paradice an der Waller Heerstraße.
Die Weserstars hoffen insbesondere auf ihre starken
Offensivkräfte wie Liga-Topscorer Anton Egle und Rens Aberson, der am meisten Torvorlagen produzierte. Doch die Latte liegt hoch für die Bremer: In den drei Partien der regulären Saison kassierten sie drei Niederlagen. (rl)
Unsere Aktions-Highlights:
Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür
Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen
Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit
Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit
Unser Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage
Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.
Unsere Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.
S port Samstag, 2. März 2024 17 04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | Steller Str. 2 | 28816 Stuhr/Groß Mackenstedt ® Aluminium-Haustüren 01.03. bis 06.04.2024
Wintergarten- & Haustürwochen
Sommer/
K KO KOSST S ENNLLO L LOSSER F FÖÖRRD
D
Anton Egle ist der erfolgreichste Scorer der Regionalliga. Foto: Tobias Arend
BEKANNTMACHUNG
wesernetz überprüft Erdgasleitungen und Versorgungseinrichtungen
Weil Erdgas von Natur aus geruchlos ist, mischen die deutschen Gasnetzbetreiber permanent einen Geruchsstoff bei. Von Montag, 4. März 2024 bis Donnerstag, 7. März 2024, erhöht wesernetz die Konzentration des Duftstoffs im Erdgas, um sämtliche Leitungen und Versorgungseinrichtungen in Bremen zu überprüfen.
Tritt in Ihren Räumlichkeiten Gasgeruch auf:
> öffnen Sie Fenster und Türen,
> betätigen Sie keine Licht- und Geräteschalter mehr,
> informieren Sie sofort den Entstörungsdienst von wesernetz T 0421 359-1020. Bremen, 2. März 2024
wesernetz Bremen GmbH
Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen wesernetz.de
Dienstleistungen
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Kapital- / GeldverKehr
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Dienstleistungen
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Verschiedenes
Bekanntschaften
Für mich Waltraud, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein. Bin hübsch, gepflegt, vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende, die Zeit der Trauer habe ich überwunden, nun möchte ich wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich e. lieben Mann (Alter egal). Ich fühle mich sehr einsam u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden pv Tel. 0160 - 97541357
Netter junger Mann 42 J. sucht hier eine liebe mollige Frau zum Kennenlernen. Tel: 0174/4884714
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
Sieglinde, 73 Jahre, verwitwet, bin schlank, etwas vollbusig, gute Hausfrau u. Köchin mit PKW, ich mag gern Tagesausflüge, ein gemütl. Heim, die Natur, gehe auch gern spazieren. Ich sehne mich wieder nach Nähe und liebevoller Zweisamkeit. Wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen. Bitte melden Sie sich pv, Alter unwichtig. Tel. 0157 - 75069425
Alles Mögliche
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe an Chiffre Nr. 001/2843 oder ruf mich an unter: 0151-70157702
Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u. Stress 0421-239399 nepal-lodh.de
ER 76/1,75 sucht die devote, unterwürfige Frau, 25-65 J. für hingebungsvolle Rollenspiele. TG möglich. 0160-94727610
ER, 65, schon länger allein, sucht mollige SIE, ab 75, für erot. Treffen TEL 0421 241 63 708
Weibl., schl., geb., devote, attr., unabh. Sie zw. 30-40, die nicht alleine Ihre Neigung ausleben möchtem von M., schl. gesucht. 01520-8966933 keine M., TV, TS, Paare
KraftfahrzeugmarKt
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Autoankauf, auch Transporter, Oldtimer + Motorräder, auch def., ohne TÜV 015237135027, 04207-6099490
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
*Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de
Bäcker*in und Produktionshelfer*in für unsere Produktionsstätte in Ritterhude, Rohwedderstraße 1, 27721 Ritterhude, in Vollzeit oder Teilzeit nach Absprache gesucht. Bewerbung info@baeckerei-rolf.de 04292/81450
Bremen - Hemelingen. Wir suchen dringend zwei zuverlässige Reinigungskräfte aus Bremen auf geringfügiger Basis für die Maschinen-/Sonderreinigung. AZ: Alle 14 Tage samstags von 6:00 – 12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter Rufnummer 04221600148 Bremen - Mühlenfeldstraße. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo., Mi. + Fr. ab 16:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148.
Bremen-Nord sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntn. sind Bedingung. 0175 9044592
Elektroniker m/w/d (Fachrichtung Gebäudetechnik) gesucht. Sanierung im Bestand, Kundendienst, allgemeine Elektroarbeiten. Kurzbewerbung erbeten per EMail oder telefonisch. Reiner Osterkamp, Gebäudetechnische Anlagen verwaltung@osterkamp-haustechnik.de Tel. 0421-23 97 11
Gartenhilfe
Wir suchen ab dem 01.04.2024 auf geringfügiger Basis (538 EUR) Unterstützung für Arbeiten im Garten unserer Pflegeeinrichtung. Handwerkliches Geschick zur Unterstützung des Hausmeisters ist ebenfalls erwünscht. Arbeitszeiten vormittags in der Zeit von 9-13 Uhr. Bewerbungen bitte schriftlich an Haus der Blinden, Am Hahnenkamp 6c, 28325 Bremen oder per Mail an info@haus-der-blinden.de
Gas-Wasser-Installateur (SHK Anlagenmechaniker) m/w/d gesucht. Sanierung im Bestand, Kundendienst, allgemeine Sanitär und Heizungsarbeiten. Kurzbewerbung erbeten per Mail oder telef. Reiner Osterkamp, Gebäudetechnische Anlagen verwaltung@osterkamp-haustechnik.de 0421-23 97 11
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Lilienthal – Zur alten Wörpe. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Dienstag + Freitag ab 16:00 Uhr (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pfleger/in für die Pflege und Haushalt, 56 Std. wöchentl., Voraussetzung Auto und Führerschein, Gehalt 3.995 € brutto, Raum Delmenhorst. 04221-289257, 0157-76135192
Reinigungskraftfür Achim-Bierden Do.Fr.Sa.So.Mo. je 2,25 Std. um 8 Uhr. 13,-€/'Std. + 80 % Sonntagszuschlag 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraftfür Oslebshausen Sa. 3 Std, So. 1,5 Std. um 06:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraftfür Ritterhude Mo. & Do. je 1,75 Std. ab 08:30 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraftfür Stuhr-Brinkum Mo. - Fr. je 1,5 Std. um 05:00 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraft Horn-Lehe 3x wöchentl. 18-20 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft Horn-Lehe 3x wöchentl.
18-20 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft Horn-Lehe Nähe Uni Mo.Do. 16.00-18.00 Uhr. 0421-204610
Reinigungskraft m/w/d für Dörverden (Große Str.) gesucht! AZ: Mo-Sa 5:007:00 Uhr 13,50 €/Std. Tel. 0421/4276810
Reinigungskraft m/w/d für Riede (Auf dem Felde) gesucht! AZ: Mo+Fr 3 Std. und Mi 4,5 Std. 13,50 €/Std. Tel. 0421/4276810 Schwachhausen sucht eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592 Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZ-Bereich. Führersch. CE Bedingung. G. Bormann GmbH 0421-422781 Syke - Asendorf. Wir suchen mehrere zuverlässige Reinigungskräfte auf steuerpflichtig oder geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Sa. ab 18 Uhr für 2,5 Std. Bewerbung bitte unter 04221–6001 48 oder 0151-12603516
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Lilienthal gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 6:00 –7:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 6:00 –10:45 Uhr, Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
Wir suchen Dich als Werbeberater m/w/d
Du bist vertriebsaffin, kannst Kundenbeziehungen pflegen und hast Spaß daran, neue Kunden zu gewinnen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns im Innen- und Außendienst als Werbeberater (m/w/d) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS:
Du übernimmst die kompetente Betreuung und Beratung von Kunden in Deinem Vertriebsgebiet. Daneben bist Du für die Gewinnung neuer Kunden und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen verantwortlich. Gleichzeitig bist Du für die Entwicklung eigener Sonderthemen und maßgeschneideter Werbekonzepte zuständig.
DAS BRINGST DU MIT:
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Verkauf. Du betreust Kunden aus Leidenschaft und hast Ehrgeiz, vorgegebene Ziele zu erreichen. Deine Vertriebspersönlichkeit überzeugt durch die Fähigkeit, Kunden unterschiedlichster Branchen zu begeistern. Deine Arbeitsweise ist durch selbständiges Arbeiten und eine sehr gute Selbstorganisation geprägt. Für diese Position benötigst Du einen eigenen PKW, außerdem verfügst Du über gute MS-Office-Kenntnisse.
WIR BIETEN DIR:
Bei uns erwartet Dich ein lebendiges Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit und an gemeinsamen Erfolgen hat. Neben einer Festanstellung belohnen wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen.
Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).
Anteilige Erstattung Deiner Fahrtkosten im Außendienst sowie eine Aufstockung Deiner KFZ-Versicherung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns gern per Mail sendest an: info@weserreport.de
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!
Montagepartner (m/w/d)
Wir suchen zuverlässige und engagierte Montagepartner (m/w/d) für das gesamte Bundesgebiet. Als selbstständiger Montagepartner montieren Sie unsere WC-Trennwände, Schränke und Garderobenbänke. Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen.
www.meta.de/de/stellenangebote
Pflegefachkraft (m/w/d) gesucht!
Für unsere stationäre außerklinische Beatmungs- und Intensivpflege mit 11 Klienten in Sudweyhe suchen wir Unterstützung. Den Basiskurs für außerklinische Intensivpflege spendieren wir Dir – komm in unser kleines Team!
Gute Arbeit ist:
+ mit ihr wachsen zu können
+ stolz in den Feierabend zu gehen
+ sich bei der Arbeit wie zu Hause zu fühlen
Ansprechpartnerin: Sabrina Zühlsdorf s.zuehlsdorf@specht-residenzen.de
Telefon 04203/ 8341980
www.specht-residenzen.de
Übertarifliche Bezahlung
Wir – die Marco Bungalski GmbH – planen, bauen und betreiben mit unserer Marke T-M-Net.de eines der leistungsfähigsten Telekommunikationsnetze im Landkreis Verden und dem Heidekreis.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Verden suchen wir
■ Vertriebsassistenz w/m/d
SCHWERPUNKT GLASFASER
■ Telekommunikationstechniker / Servicetechniker w/m/d
INNEN- UND AUSSENDIENST
Neben deinem unbefristeten Vertrag erwarten dich z. B. eine umfassende Einarbeitung durch deine Kolleg:innen, geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsund Weihnachtsgeld und die Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad).
Interesse?
Die detaillierten Stellenprofile findest du online unter bungalski.de/karriere.html oder du bewirbst dich gleich unter bewerbung@bungalski.de
Marco Bungalski GmbH
Clärenore-Stinnes-Straße 2
• 27283 Verden
04231 – 776 99 99 • www.bungalski.de
A NZEIGEN 18 Samstag, 2. März 2024
KontaKte
Verkauf AnkAuf
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW-
Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto
und LKW
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Weser Report | Johannes Knees | Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen
€
Beruf und Zukunft
Wandel ändert Berufsinhalte
Ausbildung in umwelttechnischen Berufen modernisiert / Neuordnung rechtlich notwendig
Fachkräfte in umwelttechnischen Berufen arbeiten in gesellschaftlich hoch relevanten Bereichen: in der Wasserversorgung, der Abwasserbewirtschaftung, der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie in der Pflege und Wartung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen. Herausforderungen wie die Digitalisierung, der Klimawandel und veränderte technische und rechtliche Anforderungen haben Anfang des Jahres eine Modernisierung der vier Ausbildungsordnungen erforderlich gemacht.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis im Auftrag der Bundesregierung die Ausbildungsordnungen dieser Berufefamilie modernisiert. Die vier neuen Ausbildungsordnungen treten zum 1. August 2024 in Kraft. Mit der Modernisierung erhalten die Berufe zu-
Die Ausbildungsinhalte in umwelttechnischen Berufen wurden an moderne Herausforderungen angepasst. Foto: Bilderbox
dem neue Abschlussbezeichnungen, welche die durch die Digitalisierung gestiegenen Anforderungen widerspiegeln. Gleichzeitig gibt es in den einzelnen Be-
Wir suchen aktuell:
• Personalreferent für Lohn- und Gehalt (m/w/d) in Teilzeit
• Elektro-Konstrukteur / Elektro-Hardwareplaner (m/w/d)
• Servicetechniker Mechanik oder Elektrik (m/w/d)
• Blechschlosser / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
• Industriemechaniker (m/w/d)
• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
• Konstrukteur Mechanik (m/w/d)
· B.Eng. (Dipl.-Ing.) Elektrotechnik / Techniker (m/w/d)
Ausführliche Informationen finden Sie unter:
https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1
Stellenmarkt
Kaufmännische Berufe
Social
gen sind noch möglich: Ramona Breitenbauch, 04214499-627 oder unter www.wisoak.de
NebeNbeschäftiguNgeN
Putzhife für meine kleine Wohnung, einmal pro Woche in Oberneuland gesucht. O171/656 1245 Reinigungskraft für die Vahr für Mittwoch Vormittag 8.00-10.00, Treppenh., Tariflohn. 0177-2775525
Rüstiger und pfiffiger Rentner m/w/d für die Apothekenbelieferung gesucht, (Huchting). Mo-Fr von ca. 12:00 - ca. 19:00, Erfahrung mit Transportern. Telefon 01573-4328159 ab 18Uhr
Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in der östl. Vorstadt, gute Bezahlung. 0421-707614
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580
StellengeSuche
Haushaltshilfe 0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
Baumschule Thölken
rufen verschiedene Neuerungen, unter anderem wird das Berufsprofil der Umwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung vor dem Hin-
tergrund des Klimawandels um den Schwerpunkt Regenwasserbewirtschaftung erweitert
Die gemeinsamen Kernqualifikationen bleiben erhalten. Allerdings reduziert sich der zeitliche Umfang hier von 15 auf 12 Monate. So wird mehr Raum für die berufsspezifischen fachlichen Inhalte und die erhöhten Anforderungen an die IT-Sicherheit geschaffen. An die Stelle der traditionellen Prüfungsstruktur aus Zwischen- und Abschlussprüfung tritt in Zukunft die Gestreckte Abschlussprüfung.
Für BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser agieren nur wenige duale Berufe so direkt im Feld der Nachhaltigkeit wie die umwelttechnischen Berufe. „Gleichzeitig sind sie maximal relevant für unser tägliches Leben. Drei der vier neugeordneten Berufe arbeiten entlang des Wasserkreislaufs. Wasser als eine der kostbarsten Ressourcen muss professionell bewirtschaftet werden.“ (WR)
Chat für Abiturienten
„Lehramt studieren“ am 6. März online
Rund 266.000 angehende Lehrkräfte studierten zum Wintersemester 2022/23 an deutschen Hochschulen. Sie alle werden früher oder später wieder im Klassenraum stehen und Kindern binomische Formeln, englische Adjektive oder Schreibschrift beibringen. Doch wie gestaltet sich das Lehramtsstudium? Was muss man dafür mitbringen? Diese und viele weitere Fragen klärt der nächste „Abi-Chat“ am 6. März. Von 16 bis 17.30 Uhr geht es rund um das Thema „Lehramt studieren“. In Deutschland fehlen im Schuljahr 2023/24 laut Angaben der 16 Kultusministerien knapp 14.500 Lehrkräfte. Mit dem geplanten Aus-
bau des Ganztags und der anhaltenden Zuwanderungswelle wird der Bedarf voraussichtlich weiter steigen. Wie gut die Arbeitsmarktchancen tatsächlich sind, hängt laut Bundesagentur für Arbeit (BA) aber vom Bundesland, von der Schulform sowie von den unterrichteten Schulfächern ab.
Wer genauer wissen möchte, was in einem Lehramtsstudium auf sie oder ihn zukommt, kann Fragen direkt im Chat an die Expertinnen und Experten stellen. Angehende Studenten loggen sich ab 16 Uhr ein unter chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. (WR)
Fachkräfte gesucht
Heben Sie mit uns ab!
Quereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (37,5 h) zur Herstellungvon Kabelbäumenfür die Luftfahrt& Raumfahrt am Standort in Bremen
Über Sie:
• Fingerfertige und geschickte Arbeitsweise
• Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit
Worüber Sie sich freuen dürfen:
• Modernes, sauberes und kollegiales Arbeitsumfeld
• Flexibilität durch Gleitzeit (Arbeitszeit zw. 05.30 – 15.00 Uhr)
• Monatlicher Gutschein im Wert von 50 €
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Teilnahme am Firmenfitnessprogramm
• Tarifsicherheit,Entgeltumwandlung, Entwicklungsperspektiven
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Format an:
Ina Michels, imichels@littelfuse.com
Gerne können Sie sich vorab telefonisch informieren: 0471-9455-610
Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Internetseite www.eis-electronics.de
Was Sie uns bieten:
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Vorzugsweise kaufm. Ausbildung
•
bei der Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub
• familiäres Arbeitsklima
· Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
· Einsatzbereitschaft und Flexibilität
· Gute MS-Office Kenntnisse
· Sehr gute administrative und organisatorische Fähigkeiten
S TELLEN
Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck Für unsere Baumschule suchen wir noch eine/n Verkäufer/in, Florist/in (m/w/d) gern auch Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger. Wir bieten eine faire Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten. Bewerbung@baumschule-thoelken.de oder Tel.: 04791-13429 Tolles Team sucht tolle Kollegen! Der direkte Weg zur guten Fachlackierung Komplette Abwicklung von Unfallschäden Seit 50 Jahren 27777 Ganderkesee Schierbrok Am Buschhagen 1 Telefon (0 42 21) 4 36 35 • Fax 4 13 69 E-Mail: autolack.polster@t-online.de Internet: www.autolack-polster.de 27777 Ganderkesee Gewerbegebiet Hoykenkamp Am Buschhagen 1 Tel. 04221 - 4 36 35 Fax 4 13 69 Der direkte Weg zur guten Fachlackierung Komplette Abwicklung von Unfallschäden Seit 50 Jahren 27777 Ganderkesee • Schierbrok • Am Buschhagen 1 Telefon (0 42 21) 4 36 35 • Fax 4 13 69 E-Mail: autolack.polster@t-online.de • Internet: www.autolack-polster.de GMBH & Co.KG Fahrzeuglackierer m/w/d mit Berufserfahrung ab sofort gesucht. Sie erwartet: • eine übertarifliche Bezahlung • Urlaub- und Weihnachtsgeld • ein monatlicher Tankgutschein • betriebliche Altersvorsorge Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon (04221) 43635, Herr Ulf Niemeyer. Horst sucht Teamverstärkung für allgemeine Büro- und Assistenzaufgaben in Teilzeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unkompliziert und schnell per E-Mail über horst@delbus.de
wir Ihnen bieten:
Was
Weihnachts- und Urlaubsgeld
• tarifliche Entgeltzahlung •
Unterstützung
SOMA Caravaning Center Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 13 28237 Bremen AUSBILDUNG ZUM CARAVAN- UND REISEMOBILTECHNIKER (M/W/D) WERKSTATTMONTEUR (M/W/D) ab sofort / Vollzeit JETZT BEWERBEN somacaravaning-bremen.de/jobs STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG! Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-12 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de Wir suchen per sofort oder später eine Aushilfe m/w/d auf € 538.- Basis für Samstagnachmittag und Sonntag in der Ausstellung Zusätzlich suchen wir für unsere Neu- und Gebrauchtwagen ein Auslieferungsservice m/w/d auf € 538.- Basis Deine Aufgaben • Du unterstützt die Kollegen • Du packst gerne an • Du kannst Dich auf Deutsch gut ausdrücken Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, Du Benzin im Blut hast, dann bewerbe Dich, gerne auch als Quereinsteiger bei Frau S. Klarmann, telefonisch unter 0421-36935612 oder per Kurzbewerbung an: Dein Profil • Teamgeist und Spaß am Anpacken • Schnelle Arbeitsweise • Gepflegtes Äußeres • Führerschein wäre gut aber kein muss Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 Eröffnungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG 17.18. NOVEMBER VON 1017 UHR Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen
Be-
dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. Tel.: 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50 Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Engler Transfer GmbH
auf Basis geringfügiger
schäftigung aus
Media Manager:in IHK-Zertifikatslehrgang, Start: 06.04.2024. Anmeldun-
Künstler zeigen ihre Bremen-Bilder im Ellener Hof. Foto: Künstlergemeinschaft Bruderhaus
Geliebtes Bremen
Künstler stellen ihre Bilder im historischen Bruderhaus aus
„Ich liebe Bremen, weil...“ lautet das Thema der Künstlergemeinschaft Bruderhaus, die ihr Atelier jetzt im Dachgeschoss des historischen Bruderhauses im Ellener Hof eingerichtet hat.
Nach der großen Ausstellung im Weserpark hat der Osterholzer Ortsamtleiter Ulrich Schlüter es den Künstlern ermöglicht, ihre Bilder auch im Sitzungssaal
GLASFASER IN HEMELINGEN¹
zeigen zu können.
Bei der Vorstellung der Künstler wurde festgestellt, das fast alle Kunstschaffende ursprünglich aus anderen Städten oder Länder kommen. Neben zwei waschechten Bremern stammen die Mitglieder aus dem Kamerun, der Ukraine und aus unterschiedlichen Teilen Russland und Deutschlands. Zur Vernissage konnte auch
Anzeige
Am 3. April 2024 geht es weiter: Hemelingen¹ wird fit für die Zukunft –mit kostenlosen Anschlüssen ans hochmoderne Glasfasernetz.²
Haushalte innerhalb des markierten Ausbaugebietes können bald die Vorzüge von Glasfaser genießen¹.
Der Partner von swb, Glasfaser Nordwest, verlegt ab dem 3. April 2024 auch in Hemelingen¹ hochmoderne Glasfaserleitungen und bringt damit die Zukunft des Internets und des digitalen Fernsehens in unsere Stadt und bis in Ihr Zuhause. Außerdem liefert swb als Kooperationspartner und Anbieter aus der Region auch gleich die dazu passenden Glasfaser-Pakete.
Was sind die Vorteile von Glasfaser?
Die aktuellen Standards
DSL und VDSL ermöglichen in der Regel eine Übertragungsrate bis zu 250 Mbit/s¹. Die Daten werden dabei über die letzten Meter bis zum Haus allerdings durch veraltete Kupferkabel geleitet. Die Folge: Einbrüche der Geschwindigkeit.
Bei Glasfaser hingegen werden Daten über Glasfaserkabel stabil und mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s¹ übertragen.
Dank eines eigenen Glasfaseranschlusses kommen diese ultraschnell übertragenen Datenpa-
Moderne Glasfaserleitungen werden verlegt.
kete auch wirklich schnell genug beim Nutzer an.
Geschwindigkeit und Stabilität sind im Internet und für internetbasiertes Fernsehen, wie z. B. mit ZuhauseTV³, heute wichtiger denn je. Schließlich müssen immer größere Datenpakete immer schneller von A nach B transportiert werden, damit wir an unseren Endgeräten alles gleichzeitig und in bester Qualität genießen können.
So einfach kommt Glasfaser zu Ihnen. Dank swb und Glasfaser Nordwest wird bald vielen Haushalten in Hemelingen¹ ein direkter Anschluss ans Glasfasernetz ermöglicht – eine zeitgemäße Wertsteigerung für jedes Zuhause. Und das, indem Sie ab dem 3. April 2024 ein attraktives swb Glasfaser-Paket mit einem Glasfaseranschluss für 0 € beauftragen².
Besuch aus Japan begrüßt werden. Die Gäste fanden die Fotos und Malereien in Acryl, Öl und Aquarellfarben gut dargestellt, für Besucher ist ist sie noch in den nächsten Wochen hier zu sehen. Ebenso haben Reinhard Hoffmann (Fotografie) und Jutta Cramer, die Künstlerin an Näh- und Strickmaschine in Bremen eine neue Heimat gefunden. Musikalisch wur-
ARBEITSMARKT
Mehr Personal in den Nahverkehr
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
de die Ausstellung von Aleksander Herzenberg mit seinem Akkordeon untermalt. Ortsamtsleiter Schlüter bedankte sich für das große Engagement der Künstler und stellte heraus, das Malereien von Ludmilla Schulz und Bremen-Fotos von Olga Kovalenko inzwischen ihren Platz in den Partnerstädten Bützow und Izmir gefunden haben. (WR)
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Auch wenn die Branche in diesen Tagen durch Streiks von sich reden macht und hier und da bei manchem für Verdruss auf dem Weg zur Arbeit sorgt: Der öffentliche Nahverkehr ist unverzichtbar und eine der tragenden Säulen für die unbedingt notwendige CO 2-Reduktion im Verkehrssektor. Damit immer mehr Menschen die Vorteile eines Verzichts auf das eigene Auto erkennen, müssen Busse und Bahnen aber zuverlässig in regelmäßigem Takt verkehren. Ein automatisierter Personennahverkehr liegt noch in weiter Zukunft.
Deshalb brauchen wir engagierte Frauen und Männer an den Lenkrädern, die die Fahrgäste verantwortungsvoll und sicher transportieren. Eigentlich ein guter Job. Und doch mangelt es aktuell und in absehbarer Zukunft durch Altersabgänge genau an diesen Menschen. Was kann nun die Agentur für Arbeit gegen diesen Personalengpass im öffentlichen Nahverkehr tun? Die Antwort lautet Qualifizieren. Wer sich für einen umweltfreundlichen Beruf in einer Zukunftsbranche interessiert, kann sich mit Hilfe der Arbeitsagentur zum Bus- oder Straßenbahnfahrer/in umschulen lassen. Weitere Informationen zu den dafür notwendigen Voraussetzungen gibt es auch unter der Telefonnummer 08 00 / 45 55 520.
Ungetrübtem Genuss beim Streaming von Musik, Filmen und Serien, beim Online-Gaming, bei Video-Konferenzen mit Menschen auf der ganzen Welt oder im Home-O ce steht – selbst bei gleichzeitiger Nutzung durch mehrere Personen – in Hemelingen¹ also schon bald nichts mehr im Wege.
Bei Interesse oder Fragen zu Glasfaser wenden
Sie sich einfach an swb –dort berät man Sie gern:
• swb-Kundencenter Domshof Schüsselkorb 3 28195 Bremen
Sie können gerne vorab einen Termin vereinbaren unter: swb.de/termin
• swb-Shop Weserpark Hans-Bredow-Str. 19 28307 Bremen
• Im Internet: swb.de/glasfaserausbau
• Telefon: 0421 359-3884
1) Soweit regional bei Ihnen verfügbar und technisch realisierbar. 2) Der Hausanschlusspreis in Höhe von 0 € (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse, die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nur für Privatkunden in ausgewählten Glasfaser-Gebieten, wenn für den Glasfaser-Anschluss ein Glasfaser-Produkt der EWE TEL GmbH bestellt wird. Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten. Im Hausanschlusspreis inbegri en ist die Verlegung einer Glasfaserleitung bis zum Hausübergabepunkt. Die Bereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusses erfolgt durch die Glasfaser NordWest GmbH & Co KG, wenn der Hauseigentümer oder die Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Voraussetzung ist ein swb Breitbandanschluss mit mindestens 20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit.
. . . . . . . 55,- €
06.04. Polenmarkt Slubice . . . . . . . . . . . . . . 45,- €
07.04. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . 53,- €
13.04. Willinger Brauhaus . . . . . . . . . . . . . . . . 62,- €
14.04. Hannover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36,- €
Freizeit
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Yoga-Kurs 2 Plätze frei 0421-239399
Veranstaltungen
Modelleisenbahnmarkt Bremen-Blumenthal, Burg-Blomendal, Auestraße 9, am So. 10. März 2024 von 11-16 Uhr! Eintritt frei!
Termin: 06.05. – 07.05.24 Preis p. P. ab € 249,-
Domstadt Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen 1x HP im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg am Ufer der Saale • Eintritt und Führung Merseburger Dom • Eintritt und Führung „Rosige Persönlichkeiten“ im Europa-Rosarium.
Termin: 08.06. – 09.06.24 Preis p. P. ab € 265,-
ZDF-Fernsehgarten
1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).
Termin: 29.06. – 30.06.24 Preis p. P. ab € 245,-
OST 20 Samstag, 2. März 2024
und erholung Camping Gesundheit
Mtl. Grundpreis 9,99 € zzgl. UHDReceiver, pro Haushalt mindestens 1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €, jeder weitere UHD-Receiver einmalig 99,99 € pro Stück. Versandkosten UHD-Receiver 9,95 €. Der Vertrag kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Mediatheken, Online-Videotheken oder Premium-Apps). Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot regional begrenzt verfügbar und vorbehaltlich technischer Realisierbarkeit. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Ein Angebot der EWE TEL GmbH, Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 29.03.- 01.04. Ostern in Stettin, Osterbüfett, Stadtführung 549,- € HP 07.06.- 09.06. Nord-Ostsee-Kanal Radtour, inkl. Radreiseleitung 419,- € HP 09.07.- 15.07. Salzburger Land inkl. Reiseleitung uvm. 799,- € HP 07.08.- 11.08. Mauerradweg Berlin, inkl. Radreiseleitung 669,- € HP 30.08.- 01.09. Radtour Holland – Friesische Seenlandschaft 499,- € HP 03.10.- 12.10. Gardasee – Blaue Perle Norditaliens, inkl. Programm 1.380,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 09.03. Wismarer Heringstage . . . . . . . . . . . . 35,- € 16.03. Königliches Kopenhagen & Rundfahrt . . . . 68,- € 17.03. Husum – Krokosblütenfest . . . . . . . . . . 45,- € 23.03. Leipziger Buchmesse . . . . . . . . . . . . 45,- € 29.03. Groningen – Osterblumenmarkt . . . . . . 37,- € 30.03. Tulpenblüte Keukenhof . . . . . . . . . . . . 53,- €
Boltenhagen Ostermarkt . . . . . . . . . . 35,- € 01.04. Fahrt ins Blaue inkl. Osterbüfett
31.03.
faszination Harz TERMINE 2024 OSTERN, HIMMELFAHRT ODER PFINGSTEN 4 Tage inkl. HP u.v.m. ab € 259,– pro Person 3 Tage ab € 165,–6 Tage ab € 286,–7 Tage ab € 318,–LEISTUNGEN 2, 5 oder 6 Übernachtungen inkl. Halbpension • 1 × Welcomedrink „Hexentrunk“ • 2, 5 oder 5 × 1 Tischgetränk zum Abendessen • 1 × Hin und Rückfahrt mit der Selketalbahn Alexisbad– Quedlinburg und vieles mehr ... Freecall 0800/123 39 39, täglich 8– 18 Uhr ab €165,–EZZuschlag: ab € 15,–/Nacht pro Person im DZ 08.03., 15.03., 22.03., 12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 17.05., 24.05. 03.03., 10.03., 17.03., 24.03., 14.04., 21.04., 28.04., 12.05. 01.04.–07.04. Hoteladresse/Anbieter: Harzquell Bewirtsch.GmbH Kreisstraße 10 · 06493 Alexisbad www.alexisbad.morada.de · buchung.ev@morada.de Infos und Prospekte kostenlos anfordern! Hotel Alexisbad 0421-175860 Urlaub + Reisen Bustouristik Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen, 0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro Niebüll in Nordfriesland
HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.
1x