Vorprodukt1 vom 23.04.2023

Page 1

■ Lehmhorster Straße

Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 67 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 439,06 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 76,9kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Brötchentaste weg: „massiver Schaden“

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Im Jahr 2004 startete das Pilotprojekt „Brötchentaste“. Dabei konnten Autofahrer an bestimmten Automaten einen Parkschein lösen, und mit diesem 20 Minuten lang kostenlos parken. Also etwa jene Zeit, die es benötigt, um mal eben beim Bäcker ein paar Brötchen zu kaufen oder eine

andere schnelle Besorgung zu machen. In Vegesack war es der damalige Senator für Bau, Umwelt und Verkehr, Jens Eckhoff, der die erste Brötchentaste in der GerhardRohlfs-Straße feierlich einweihte. Ursprünglich gab es zwei Brötchentasten in Bremen-Nord und zwei weitere in der Stadt. Weil der Modellversuch so gut ankam, wurde er ein Jahr später um acht weitere Straßen erweitert. Damit ist nun Schluss. Die Baudeputation hat kürzlich eine Erhöhung der Parkgebühren beschlossen. An den neuen Automaten fehlt nun die Brötchentaste, was von vielen Seiten kritisiert wird.

Der Vegesacker Heiko Jacobi hatte sich am Montag in der Beiratssitzung dazu geäußert. Er forderte den Beirat im Namen von Bürgern, Geschäftsleuten und Wochenmarktbeschickern auf, sich für die Reaktivierung der Brötchentaste einzusetzen. Unterstützung erhielt Heiko Jacobi von Jörn Gieschen. Der Geschäftsführer des Vegesack Marketing sprach von einem massiven Schaden, der den Kaufleuten durch den Wegfall des kostenlosen Kurzzeitparkens entstehe. Diesbezüglich sei er im Gespräch mit der Handelskammer. Diese kritisiert den Wegfall der Brötchentaste scharf.

Mit dem kostenlosen Kurzzeitparken, so die Vertreter der Handelskammer, werde den Unternehmen in den Stadtteilen eine der Möglichkeiten genommen, sich in einem insgesamt schwierigen Marktumfeld zu behaupten. In den betroffenen Bereichen komme es vermehrt zu Kundenbeschwerden.

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, B-Schein bis 60m² erforderlich, ab dem 01.05.2023 zu vermieten, für 392,00 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Rönnebecker Straße

2-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon vorhanden, Wesernähe, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 400,16 € zzgl. NK, Bj. 1959, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 73,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. B

■ Heinrich-Meyer-Straße

3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 51 m² Wohnfläche, ÖPNV und Supermärkte zu Fuß erreichbar, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 364,28 € zzgl. NK, Bj. 1955 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Hammersbecker Straße

Gemütliche 1-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug, ca. 49 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 381,27 € zzgl. NK, Bj. 1974, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 105,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

Carport oder Dach, beste Kompetenz vom

Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung

Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude

 04

Dass es durch die Brötchentaste zu zusätzlichen Autoverkehren kommen könnte, schließen die Verantwortlichen der Handelskammer aus. Niemand nutze das Auto nur, weil kostenloses Parken für 20 Minuten in einer Einkaufsstraße angeboten wird.

Mit unserer professionellen Einblasmaschine und kostenschonend durch. Einfach Einblasmaschine ausleihen und Mehr Infos oder gleich online

Professionelle Einblasmaschine mieten

Mit unserer professionellen Einblasmaschine von GUTEX führen Sie Einblasdämmungen und kostenschonend durch. Einfach bei unserem Standort in Ritterhude bei Bremen Einblasmaschine ausleihen und auf dem mitgelieferten Anhänger transportieren. Mehr Infos oder gleich online Termin buchen unter: www.mieten-einblasmaschine.de

Innovative Einblasmaschine

GUTEX legt größten Wert auf gleichmäßige und setzungssichere Einblasergebnisse

Faire Preise

Titelanzeige unten 6sp x 120 mm SONNTAG, 23. APRIL 2023 www.das-blv.de NR. 4052 63. JAHRGANG FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0 HAUSTÜREN Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude Carport oder Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 ·  info@derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98970210 Carport oder Dach, beste Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten Carport oder
Innovative Einblasmaschine GUTEX legt größten
Preise Bei
erhalten
Mietpreise
leistungsstarke Einblasmaschine Prof. Fachkräfte Bei Bedarf kommen
Baustelle
Sie Schulung
Einweisung
Professionelle
Wert auf und setzungssichere Einblasergebnisse Faire
uns
Sie faire
für eine
unsere
und unterstützen
/
10
KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
21 - 98 97 02
 info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
Gebührenerhöhung und kein kostenloses Kurzzeitparken mehr
An dieser Stelle wurde 2004 die erste Brötchentaste in Bremen-Nord vom damaligen Verkehrssenator Jens Eckho eingeweiht. FOTO: RDR

Kein Brötchentaste mehr

Das Gegenteil von Belebung

Die sogenannte Brötchentaste, über die Autofahrer ein kostloses Kurzzeitparkticket ziehen konnten, ist Geschichte. Stattdessen wurden die Parkgebühren deutlich angehoben. Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketing, spricht dabei von einem „massiven Schaden“ für die Kaufleute. Und die sind ohnehin schon seit Jahren gebeutelt. Beispielhaft sind Lockdowns, Online-Shopping, gestiegene Energiepreise und die schwindende Kaufkraft genannt. Wer nun „mal eben“ etwas abholen möchte, der muss den Parkscheinautomaten mit Geld „füttern“ oder ein Knöllchen riskieren. Dabei geht es nicht nur um ein paar Cents, sondern um Psychologie – wie es sich einst beim kostenp ichtigen und schlecht angenommenen Parkhaus im Haven Höövt schon gezeigt hatte. Niemand will zur Kasse gebeten wer-

Kritik an Beteiligungsverfahren

VON REGINA DRIELING

den, der sein Auto für wenige Minuten abstellt. Und kaum jemand fährt wohl bei den aktuellen Spritpreise aus Jux durch die Gegend. Ob nach Wegfall der Brötchentaste tatsächlich mehr Einkäufe zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen, lässt sich schlecht belastbar ermitteln. Ebenso wenig, wieviel Feinstaub dadurch vermieden wird. Die Brötchentaste war einst eingeführt worden, um den Einzelhandel zu beleben. Nun passiert genau das Gegenteil. Der Anreiz, online zu bestellen, wird verstärkt. Aber auch Produkte von Amazon & Co. müssen zum Kunden gebracht werden. Diese sind in der Regel auch noch zusätzlich verpackt, was der Umwelt nicht unbedingt zuträglich ist. Attraktive Innenstädte scha t man damit nicht.

Emotionale Diskussion

VEGESACK – Am vergangenen Montagabend standen das Thema „Neue Strandlust“ und die mit dem Projekt verbundene Bürgerbeteiligung auf der Tagesordnung des Beirats. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich an der Debatte zu beteiligen. „Wir müssen und wollen viel informieren“, unterstrich Bauamtsleiter René Kotte und verwies auf das nächste Beteiligungsangebot, einen Planungsdialog, am 4. Mai, von 16 bis 19 Uhr, im Foyer des Bauamts. Ferner werde ein Architekturwettbewerb ausgelobt. Die Ergebnisse sollen Ende des Jahres in der Strandlust öffentlich ausgestellt werden, weshalb auch vorher kein Abriss des Gebäudes erfolgen werde. So habe es zumindest der Investor zugesagt, berichtete René Kotte. Lars Lemke von der BPW Stadtplanung erläuterte, was der neue vorgesehen Bebauungsplan 1631 beinhalte. So sollen die prägenden Bäume erhalten bleiben und Gastronomie, Gewerbe und Wohnungen entstehen.

Andreas Kruse, CDU, verwies auf den Leerstand in der City und positionierte sich

Zahnarztpraxis Lars Salecker

Zahnmedizin und Implantologie

Liebe Patientinnen und Patienten, zum 02.05.2023 freuen wir uns Frau Susanne Wilkens als Zahnärztin in unserem Team begrüßen zu dürfen. Terminvergabe ist ab sofort möglich Zur Unterstützung suchen wir für unsere Praxis VERSTÄRKUNG IN DER ASSISTENZ UND ANMELDUNG Wir bieten feste Arbeitszeiten und Urlaubsregelung.

Ihr Praxisteam Lars Salecker I Rosenhügel 8 I 27721 Ritterhude

Tel. 0421/ 631507 I Mail info@zahnarzt-salecker-ritterhude.de

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen

Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns: ➜ info@das-blv.de ➜ kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

gegen gewerbliche Flächen. Heike Sprehe von der SPD meinte einerseits, sie wolle auf dem Strandlust-Areal „keine Klötze“, andererseits befand sie den eingeschrittenen Weg für „gut“. Ihre Parteikollegin Gaby Jäckel hoffte darauf, dass die möglichen Bauten nicht „zu mondän“ werden und sprach sich dafür aus, dass ein Ort entstehen soll, der auch für Jugendliche attraktiv ist. Christdemokratin Eyfer Tunc schloss sich dem an und wünschte sich „ein Mehrgenerationenprojekt.“

Christoph Schulte im Rodde von den Grünen lobte die Qualität des Beteiligungsver-

fahrens und meinte, man solle die Chance nutzen, etwas für Jung und Alt zu entwickeln. Torsten Bullmahn, CDU, ergänzte, die künftige Strandlust müsste ein Treffpunkt für alle Vegesacker werden. Kritische und teils emotionale Stimmen kamen aus dem Publikum. Ingo Schiphorst wies das Publikum darauf hin, dass die Machbarkeitsstudie zum Projekt vom Bremer Architektenbüro Wirth erarbeitet worden sei. Dasselbe Büro hatte zuvor den städtebaulichen Wettbewerb zur Neugestaltung des Speicherquartiers am Museumshaven gewonnen. Das hinter beiden

Projekten Investor Max Zeitz von der 2P Projektentwicklung GmbH steckt, hielt Schiphorst nicht für Zufall. Ein anderer Sitzungsteilnehmer erklärte, eine Wohnbebauung auf dem Strandlust-Areal widerspreche geltendem Recht. Eine Frau meinte: „Das, was man jetzt mit der Strandlust macht, das ist der Untergang Vegesacks!“ Stephan Friedrich, Geschäftsführer bei Lürssen Industrie Beteiligungen GmbH, sprach von einer irreführenden Diskussion. „Das Ganze ist eine Farce und hat mit Bürgerbeteiligung herzlich wenig zu tun!“, sagte er.

Corona: Kinder und Jugendliche belastet

AWO-Mitarbeiter zeigten beim Burglesumer Ausschuss Folgen auf / Gewalt gestiegen

REGION – Am vergangenen Freitag diskutierte der Bundestag über das Krisenmanagement und die „gesundheitlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche“. Emotional und heftig sei debattiert worden, heißt es in einer Veröffentlichung. Für ihr Wohl müsse künftig mehr getan werden, insbesondere für Kinder in benachteiligten Familien, so die Politiker. Die Kinder und Jugendlichen fühlten sich immer noch psychisch gestresst. „Auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen war vielfach eingeschränkt“, heißt es im Abschlussbericht der zum

Thema eingerichteten Interministeriellen Arbeitsgruppe. Und weiter: „Das Wegbrechen dieser Kontakte und haltgebenden Strukturen hat bei vielen jungen Menschen zu Vereinsamung, Isolation, Angst und psychischen Belastungen geführt, die teilweise bis heute anhalten.“ Insgesamt seien die Belastungen, auch durch Klimakrise und Ukrainekrieg, gestiegen.

AUSWIRKUNGEN VOR ORT

Welche Auswirkungen das mit sich bringe, schilderten Vertreter der Burglesumer AWO-Jugendeinrichtungen am Abend zuvor beim Aus-

schuss für Soziales, Kultur und Gesundheit. Sie berichteten von Gewalt, verstärkt auch bei – jungen – Mädchen, Fakeprofilen, Vandalismus, Beleidigungen und Bedrohungen von Kollegen durch Jugendliche und Angehörige, Gewaltvideos, Graffitis, Alkohol- und Drogenkonsum, Polizeieinsätzen. Zwar gebe es Hausregeln, die auch unterschrieben werden müssten, aber einige hielten sich nicht daran. Andere integrierten sich in dem eigentlich geschützten Raum.

„Das Angebot lebt davon, dass die Menschen freiwillig herkommen“, so Larissa Krümper, Fachbereichsleiterin bei der AWO. Habe es

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55

oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Combi, E-Center, Edeka, Jawoll, Jysk SE, Lidl, Möbelhaus Meyerho , Penny, Rewe, Rossmann, Möbel Boss, Starke Bäcker, Zurbrüggen

zuvor einmal im Monat Vorkommnisse gegeben, würden nun mehrmals in der Woche welche verzeichnet. Mehr Personal und Unterstützung würden gebraucht. Der Ausschuss diskutierte über schnelle Hilfe und beschloss einstimmig, der künftige Beirat soll die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport auffordern, die institutionelle Ausstattung für die offene Jugendarbeit im Stadtteil zu verstärken und vor allem die personelle Ausstattung in den Jugendclubs sowie im Streetworking verbessern. Unabhängig davon soll eine umfassende Unterstützungsstruktur für die Fachkräfte geschaffen werden. AS

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141

gerd.pillnick.extern@das-blv.de

„So scha en wir eine Verbindung über die Weser.“
LOTHAR LANGHORST, Mitglied der Ehrenwerten Gesellschaft, über die Aktivitäten
MEINUNG
BREMENNORD SONNTAG, 23. APRIL 2023
VON REGINA DRIELING
ZITAT DER WOCHE
Das Hotel Strandlust soll abgerissen werden. FOTO:RDR
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0

VON ANTJE SPITZNER

FINDORFF – Anlieferung im Tierschutzshop: Ein Kochbuch aus der orientalischen Küche, Spiele und eine Vase wandern aus einer Tasche auf die Ladentheke.

SECOND-HAND-ARTIKEL

FÜR „KLEINES GELD“

„Vasen gehen immer“, weiß Heidemarie Wagner vom ehrenamtlichen Verkaufsteam, das von Karin Hensmanns geleitet wird. Auch die mit Katzen bedruckten T-Shirts werden verkauft „wie warme Semmeln“. Wer den Tierschutzshop in der Münchener Straße 117 besucht, hat eine reiche Auswahl an Second-Hand-

Tiere sind die Hauptpersönlichkeiten!

Der Tierschutzshop unterstützt auch nach Corona die Bewohner des Bremer Tierheims

Büchern, -Bildern, -Schmuck, -Geschirr, -Kleidung, -Deko und mehr – alles für „kleines Geld“, das den Tieren vom Tierheim Bremen zugute kommt. Ebenso finden Interessierte vor Ort Infomaterialien des Bremer Tierschutzvereins e. V. und erhalten den einen oder anderen Tipp zum Tier. Jetzt, nach der Pandemie, kämen so langsam auch die Stammkunden wieder. „Die Coronazeit hat geschadet“, so Heidemarie Wagner. Der Tierschutzshop habe gerade seinen zehnten Geburtstag gefeiert, als er kurz darauf wegen des Lockdowns geschlossen werden musste. Mit einem „Außer-Haus-Verkauf“ konnte das fünfköpfige Team sich behelfen; dann habe es gegolten, sich an alle Regeln zu halten.

Sitzung des Beirats

BURGLESUM – Die Mitglieder des Beirats Burglesum treffen sich am Dienstag, 25. April, im Sitzungsraum des Ortsamtes, Untergeschoss, Oberreihe 2, zur öffentlichen Sitzung. Beginn ist 19 Uhr.

HOCHWASSER, KITAS, BAUPROJEKT UND MEHR

Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Hochwasserschutz; insbesondere im Fokus ist das Hochwasserrückhaltebecken an der Ihle.

Eingeladen wurde eine Vertretung der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau für die Vorstellung der aktuellen Planung.

Mutmaßliche Hehler

Weiterhin geht es um den aktuellen Sachstand zur Kitaversorgung im Stadtteil, das Bauprojekt „Bremer Punkt“ in Up Willmannsland und die Radwegsanierung in der Hindenburgstraße am Marktplatz beziehungsweise deren Finanzierung aus dem Stadtteilbudget des Amtes für Straßen und Verkehr. Der Beirat will 15000 Euro bereitstellen.

Auf Antrag der FDP-Fraktion wurde der Punkt „Öffnungszeiten der Recyclingstation Burglesum für den Bürger verbessern“ in die Tagesordnung aufgenommen. In einem Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen geht es um den Bau von Kleinstrukturen für Insekten auf Grünflächen. RED

AUMUND – Am Dienstag stellten Zivilpolizisten zwei mutmaßliche Hehler in Bremen-Nord. Ein 47-Jähriger und ein 28-Jähriger wurden vorläufig festgenommen.

Durch einen Hinweis wurden die Polizisten darüber informiert, dass ein 47-jähriger Mann über mehrere Nächte immer wieder hochwertige Fahrräder in den Keller eines Wohnhauses in der Straße Hünertshagen getragen haben soll. Zwei weitere Männer sollen ebenfalls beteiligt gewesen sein. Die zivilen Einsatzkräfte entdeckten am Dienstag gegen 16 Uhr in den Kellerräumen des Mehrpar-

Jörg Wiechmann ist wieder da

BLUMENTHAL – Regelmäßig zeichnet die Initiative Blumenthal den „Blumenthaler des Monats“ aus. Das können sozial engagierte Personen oder Gruppen sein, aber auch Menschen, die sich wirtschaftlich im Stadtteil engagieren.

Vor einigen Tagen war es Jörg Wiechmann, dem die Ehre zuteilwurde. In der Fresenbergstraße 120 hat der Bäcker nach siebeneinhalb Jahren Pause den Betrieb wieder aufgenommen. Das Unternehmen war vor 125 Jahren von Jörg Wiechmanns Uropa gegründet worden. Ihn selbst zog es zwischenzeitlich auf die Insel

Sylt, doch nun ist er wieder da, um seine Kunden mit leckerem Backwerk zu versorgen.

„Bis jetzt erfolgreich“, freute sich Jörg Wiechmann, der für seine Brote Sauerteig verwendet und teilweise nach Art seines Urgroßvaters backt. „Die Kunden reagieren positiv, und wir sind regelmäßig ausverkauft.“ Chemie oder Teiglinge kommen ihm dabei nicht in die Backstube.

„Ich kaufe hier fast jeden Tag und habe alle Brötchen durchprobiert. Die schmecken alle prima!“, berichtete Dietmar Segger von der Initiative Blumenthal. Das Initiativen-Mit-

glied hatte den Vorschlag gemacht, Jörg Wiechmann zu ehren, was großen Anklang fand. „Wir freuen uns, dass Sie wieder zurückgekommen sind – und das Blumenthal sozusagen gegen Sylt gewonnen hat“, erklärte Hans-Gerd Thormeier. Baris Kartal ergänzte, dass man den Bäcker auch deshalb ausgezeichnet habe, weil der in dieser schwierigen Zeit dem Mut gefasst habe, sein Geschäft wieder zu eröffnen. Geöffnet hat die Bäckerei Wiechmann montags bis freitags von 7 bis 13 Uhr, samstags von 7 bis 12 Uhr und sonntags von 7.30 bis 10.30 Uhr. RDR

teienhauses zwei E-Bikes und weitere Fahrradteile, die als gestohlen gemeldet wurden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde daraufhin ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des 47-Jährigen erwirkt. Dort trafen die Einsatzkräfte auf ihn und einen 28-Jährigen. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden sie unter anderem Fahrradteile, eine Spielkonsole und weiteres Diebesgut aus anderen Straftaten sowie Drogen. Auch im Keller wurde Stehlgut sichergestellt. Weitere Ermittlungen führten noch zu einem 36-jährigen mutmaßlichen Mittäter. FR

Auch hier wurden Maskenpflicht und Impfnachweise eingefordert. „Ich bin glücklich, wenn die Tür aufgeht und ich jemanden sehe, den ich kenne“, freut sich Heidemarie Wagner. Sie weiß, dass gerade viele Ältere einsam sind und gerne auf einen Schnack vorbeikommen. Hunde dürfen hier ausdrücklich mit rein: „Tiere sind die Hauptpersönlichkeiten!“, unterstreicht Heidemarie Wagner. Sie finde hier Zugang zu den Menschen und lerne immer etwas Neues. Geöffnet ist der Tierschutzshop dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Wer Sachspenden abgeben möchte, wird gebeten, sich zuvor im Tierheim unter Telefon 0421/351133 zu melden.

75. Bürgerschnack

GRAMBKE – Am Montag, 24. April, um 19 Uhr, findet der 75. Bürgerschnack für Burg, Grambke, das Werderland und umzu im AMeB Begegnungszentrum Grönlandstraße 8, statt.

AM MONTAG, 24. APRIL

Kontaktpolizist Andreas Dölvers steht wieder für Fragen und Antworten zur Verfügung. Birgit Olbrich vom BUND berichtet über das Werderland und die Wildpferde. Berichtet wird von der März-Beiratssitzung, insbesondere zum Thema Deponie. Es geht auch um

einen Tante-Emma-Laden in Grambke: „Wir gründen eine Arbeitsgemeinschaft“, so die Organisatoren. Ein weiteres Thema werden die Wahlen am 14. Mai sein, bei denen fünf Stimmen für die Bürgerschaft und fünf Stimmen für den Beirat abgegeben werden können. Wieder geht es um die Brücke über den Grambker See: Agnes Müller-Lang berichtet über ihre Petition an die Bürgerschaft. Die nächste Beiratssitzung findet am Dienstag, 25. April, 19 Uhr statt. Der 76. Bürgerschnack ist für Montag, 22. Mai, 19 Uhr geplant.RED

BREMEN-NORD SONNTAG, 23. APRIL 2023 3
Bäcker als „Blumenthaler des Monats“ ausgezeichnet
FOTO: RDR
Baris Kartal, Initiative Blumenthal, Michael Nöther, Verkäufer in der Bäckerei, Jörg Wiechmann und die Initiativen-Mitglieder Hermann Wersebe, Dietmar Segger, Silvia Schneider-Hartnack und Hans-Gerd Thormeier (von links). Kundin Bärbel Zurlo und Diva besuchten Dieter Baumgarten und Heidemarie Wagner (von links). FOTO: AS

Feierlustige Blumenthaler

Maibaumsetzen und Tanz in den Mai im Herzen des Stadtteils

BLUMENTHAL – Der umtriebige Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal präsentiert das nächste Event. Am Sonntag, 30. April, wird im Rahmen eines Familienfestes der Maibaum auf dem Blumenthaler Marktplatz gesetzt. Dazu sind Jung und Alt in der Zeit von 15 bis 18 Uhr herzlich willkommen. Der Förderverein freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die der traditionellen Zeremonie des Maibaumsetzens beiwohnen möchte. Dies übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Blumenthal.

Für Speis und Trank sorgen das Restaurant Union sowie die Pizzeria Terra Dell‘Etna. Unterhaltung und Musik gibt es natürlich auch. Erwartet werden Detlef Schaper mit dem SAV-Blasorchester, Darbietungen aus dem HiphopStudio Nord und DJ Tiral.

Wer möchte, kann beim gegenüberliegenden Restaurant Union direkt in den Mai feiern. Dort warten Grill und DJ auf die Gäste. Der Eintritt ist frei, aber es wird um Reservierung gebeten unter der Telefonnummer 0421/600467.RDR

Am 30. April wird der Maibaum gesetzt. SYMBOLFOTO: FR

Alle Termine & Preise auf unserer Homepage oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.

VEGESACK – „Faszination Blöcke – Minecraft für Erwachsene“ heißt es am Samstag, 6. Mai, 10 bis 13 Uhr, in der Stadtbibliothek Vegesack, Aumunder Heerweg 87.

Viele Erwachsene werden sich schon oft genug gefragt haben: wie funktioniert Minecraft eigentlich und warum spielen das so viele? Das wird in der Bibliothek erklärt. Vorerfahrungen sind nicht nötig, denn es ist ein bisschen wie Lego digital. Zu Beginn wird das Spiel Minecraft kurz vorgestellt. So bekommen die Teilnehmenden einen Eindruck davon, welche Faszination davon ausgeht. Anschließend geht es in die Anwendung. Das Game wird an verschiedenen Konsolen erklärt und bereitgestellt.

An den Konsolen können zwei Spieler Minecraft ausprobieren und vielleicht schon ganze Welten aus virtuellen Blöcken bauen. Das Angebot ist kostenfrei. FR

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an junge Menschen mit Depressionen. SYMBOLFOTO: FR

Hilfe für junge Menschen

BREMEN-NORD – Eine Depression mit Niedergeschlagenheit, negativen Gedanken und innerer Leere – das kennen auch viele junge Menschen. Mit anderen ins Gespräch kommen, ist da oft eine große Hilfe. Feststellen, dass man mit alledem nicht alleine ist. Verständnis erfahren, sich gegenseitig unterstützen und aufbauen. Darum geht es in einer Selbsthilfegruppe. Die

Selbsthilfegruppe für Junge Menschen im Alter von 20 bis 45 Jahren mit Depressionen trifft sich 14-tägig dienstags im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in der Kirchheide 49. Weitere Teilnehmende sind gerne willkommen. Anmeldung beim Netzwerk Selbsthilfe unter Telefonnummer 0421 / 704581 oder unter info@netzwerk-selbsthilfe. com FR

Inklusive 300 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

Inklusive 300 €* Bordguthaben

Inklusive 200 €* Bordguthaben

LOKALES SONNTAG, 23. APRIL 2023 5 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 15. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * Skandinavische Städte mit Stockholm 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 849,- Meerblick ab 1.049,- Balkon ab 1.349,Inklusive 200 €* Bordguthaben Island & Grönland 21 Nächte mit AIDAaura Reisezeitraum: Juli - August 2023 Innen ab 2.799,- Meerblick ab 3.799,Großbritannien & Norwegen 9 Nächte mit AIDAsol Reisezeitraum: Mai - September 2023 Innen ab799,- Meerblick ab1.099,- Balkon ab 1.399,Norwegens Fjorde 10 Nächte mit AIDAperla England, Schottland & Norwegen 12 Nächte mit AIDAsol
Mai - August 2023 Innen ab999,- Meerblick ab1.299,-Balkon ab 1.799,Golf von Biskaya 14 Nächte mit AIDAaura Reisetermin: 12. Mai - 26. Mai 2023 Innen ab 1.199,- Meerblick ab 1.649,Norwegen mit Lofoten & Nordkap 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.249,- Meerblick ab 1.699,- Balkon ab 2.199,Ärmelkanal & Golf von Biskaya 12 Nächte mit AIDAsol Reisetermin: 30. Juli - 11. August 2023 Innen ab 1.499,-Meerblick ab 2.099,-Balkon ab 2.399,Reisezeitraum: Mai - Juli 2023 Innen ab1.199,- Meerblick ab1.649,- Balkon ab 2.149,Highlights am Polarkreis 17 Nächte mit AIDAluna Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 1.699,- Meerblick ab 2.249,- Balkon ab 3.299,Norwegens Fjorde ab Warnemünde 9 oder 10 Nächte mit AIDAmar Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab799,-Meerblick ab999,- Balkon ab 1.299,Reisetermin: 26. Mai - 09. Juni 2023 Innen ab 1.599,- Meerblick ab 1.999,Nordische Inseln mit Island 14 Nächte mit AIDAbella Westeuropas Flüsse ab Hamburg 14 Nächte mit AIDAaura Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Beispielroute Reisezeitraum: Mai - August 2023 Innen ab 949,- Meerblick ab 1.199,- Veranda ab 1.299,Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben Inklusive 200 €* Bordguthaben
Reisezeitraum:
„Faszination Minecraft“

Wussten Sie's schon?

Am Sonntag, 30. April 2023 liest der Autor aus Grohn!

Dietmar R. Horbach liest, im Rahmen von „Gastgeber Sprache “ , aus seinen „60 einzigartigen Geschichten “ und seinem Gedichtband „Gereimtes und Ungereimtes “ ab 17.00 Uhr

im Doku-Zentrum Blumenthal, Heidbleek 10, 28779 Bremen, vor. Der Eintritt ist frei! Herzlich Willkommen!

Unser

AS O-B AG

für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll)

Füllvolumen 1 m 3

04791/96 44-200 www.aso-ohz.de

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

www.autofitfarge.com

los“ für die „Vegebüdel“

VEGESACK – Die Barkasse „Vegebüdel“ startet am Sonntag, 30. April die beliebten Weser-Fahrten entlang der Maritimen Meile in Vegesack.

FREIWILLIGE GESUCHT

„Die ehrenamtliche Crew ist hochmotoviert und das historische Schiff präsentiert sich frühlingsfrisch herausgeputzt“, heißt es seitens der Organisatoren. Jeden Sonntag um 15, 16 oder 17 Uhr beginnt die Fahrt am Anleger bei der Signalstation und dauert etwa 45 Minuten. Auf Nachfrage werden auch Fahrten auf der Lesum bis zur Burger Brücke angeboten. Alle Fahrten sind kostenfrei, allerdings werden Spenden für Betriebsstoffe gern angenommen. Unter der Rufnummer 0421/40890624 ist ein Anrufbeantworter geschaltet, wo man einen Rückruf für nähere Auskünfte zu den Törns anfordern kann. Wie CrewCaptain Anselm Aschemann mitteilt, werden jederzeit

weitere Freiwillige gesucht, die Interesse haben, die historische Barkasse in Fahrt zu halten: als Decksfrau/-mann,

in der Maschine oder auf der Brücke. Auch dafür gilt die angegebene Telefonnummer, auf Wunsch erfolgt eine un-

verbindliche Kontaktaufnahme. Außerdem gibt es eine aktuelle e-mail-Adresse: vegebuedel@mtv-nautilus.de. FR

AUTOFIT FARGE GmbH

AUTOFIT FARGEGmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

Blick auf das Lebensende

BREMEN-NORD – Der Verein Hospiz Bremen-Nord e. V. lädt für Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr, zu dem Vortrag „Wenn ich noch einen Tag zu leben hätte“ mit anschließendem Austausch ein.

Die Referentin Regina Heygster möchte den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, sich dem eigenen Lebensende imaginär zu nähern. Mögliche noch zu lösende Aufgaben werden betrachtet und gleichzeitig wird auf die Umsetzung verborgener Wünsche geschaut, die gerne auf „Morgen“ verschoben werden. Nur: eines Tages gibt es kein „Morgen“ mehr.

Der Vortrag lenkt den Blick auf das Lebensende, um dadurch mit neuem Blick sowohl das eigene Leben bewusster wahr zu nehmen als auch den Menschen in den Begleitungen mitfühlend und achtsam begegnen zu können. Die Referentin Regina Heygster ist Dozentin und Supervisorin im sozialen Bereich

Mit Anschlag gedroht

sowie Pädagogin für Kunst und Religion. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Senioren-Alltagsbegleitung, Hospiz, Sterben, Tod und Trauer.

Eine Anmeldung ist per Mail (info@hospiz-bremen-nord. de) oder telefonisch (04216586108) erforderlich, hierbei erfahren Interessierte den Veranstaltungsort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. FR

BLUMENTHAL – Ein Mann aus Blumenthal tätigte kürzlich über ein soziales Netzwerk Äußerungen, die auf einen möglichen Anschlag auf nicht näher beschriebene Unterkünfte schließen ließen. Spezialkräfte der Polizei Bremen nahmen den 51-Jährigen vorläufig fest. Der Bremer äußerte sich in Chats auf Tik Tok, dass es am Donnerstag in Unterkünften „knallen würde“.

Nach Hinweisen der Verfassungsschutzämter des Bundes und des Landes Bremen nahm die Polizei Bremen den Mann am Mittwochabend auf der Arbeit fest. Die Staatsanwaltschaft erwirkte zudem beim Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für das Auto und die Wohnung im Bremer Stadtteil Blumenthal. Im Wagen und in der Wohnung stellten die Ermittlerinnen und Ermittler Beweismittel wie ein

Es um den Tod und die Vergänglichkeit. SYMBOLFOTO: FR

Damerow

frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11 - 15 Uhr

Teleskopschlagstock und rechtsextremistische Kleidung sicher. Der Bremer tat die von ihm getätigten Äußerungen als Wichtigtuerei ab. Die weiteren Auswertungen ergaben keine Hinweise auf ein konkretes Anschlagsszenario. Der 51-Jährige wurde entlassen, ihn erwarten jetzt mehrere Strafverfahren. Polizeipräsident Dirk Fasse: „Auch wenn sich ein konkretes Anschlagszenario nicht bestätigen ließ, verdeutlicht der Sachverhalt erneut die gute Zusammenarbeit der Bremer Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus. Die Bremer Sicherheitsbehörden werden Bedrohungen von Rechtsextremisten stets mit einer „Null-Toleranz-Strategie“ begegnen und konsequent und entschlossen gegen die Täterinnen und Täter vorgehen.“ FR

Sehr verehrte Kunden!

Bei uns bekommen Sie alles für Ihr langes

1. Mai-Spargel-Grill-Wochenende!

Bremen-Aumund Meinert-Löf er-Straße 6-12 Tel.: (0421) 89817730

Markt-Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 7-21 Uhr

Von Daniel Gottfried kreiert:

Serviervorschlag

1 00 2 50 5 00

Mittwoch: Lachsfilet aus unserer Fischabteilung mit einer Honig-Senf-Sauce und meditrreanem Reis und kleiner Salatbeilage Portion

Fischwerker Angebot

8 | 90

Frischer deutscher Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln

Menü-Angebote gültig bis Mitte Juni Gerne

Spargelzeit!

mit unserer Spargelschälmaschine DAMEROW SPEZIAL 2 | 29 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 1 | 99 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ Frisches Rotbarschfilet aus der Nordsee gefischt 100g € Garnelenspieß natur oder mariniert, das zarte Grillerlebnis 100g € Spargelsalat (aus unserem frischen Spargel) Spargel, Mais, Schinken, Kräuter und „Miracel Whip“ 100g DAMEROW SPEZIAL 0 | 99 SIE 0.00SPAREN€ XXL Spiess (40cm) natur oder mariniert, aus Schweinefleisch, Paprika und Zwiebeln Frisch vor Ort gespiesst 100g Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag Frischer deutscher Spargel

Spargelzeit! Six Pack (kann man kaufen) Aus unserer Blumenfachabteilung Spezial DAMEROW SPEZIAL 2 | 99 SIE 0.00SPAREN€

Kombacher Radler (naturtrüb) + 0,48 Pfand 1l = 1,26 6x0,33l Flasche

schälen

Margeriten oder Bornholmer Gärtnerqualität je Topf

LOKALES 6 SONNTAG, 23. APRIL 2023
„Leinen
Die Barkasse „Vegebüdel“ startet am 30. April an Anleger bei der Signalstation in die neue Saison. FOTO: FR
ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löf er-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund
Angebote gültig von Montag, 24.04. bis Samstag, 29.04.2023
DAMEROW SPEZIAL
SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 4
SIE 0.00SPAREN€
8 | 90
| 50
Freitag:
Portion € Samstag SpargelcremeSuppe selbst hergestellt (0,5l) Portion Montag:
Frikadellen Schweinehaxen Hähnchenschenkel DAMEROW SPEZIAL
Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen: SIE 0.00SPAREN€
zumBESTPREIS!tagesaktuellen DAMEROW SPEZIAL 2 | 50 SIE 0.00SPAREN€
wir den Spargel

Mosaiksteine verlegt

Schüler der GS Alt Aumund gestalten die Bildungsreinrichtung mit

AUMUND – In einigen Tagen feiert die Grundschule Alt Aumund ihren Neubau. Aktuell werden noch einige Arbeiten ausgeführt. So waren kürzlich Schülerinnen und Schüler im Rahmen der An- und Umbaumaßnahmen mit beteiligt, bunte Mosaiksteine vor der

neuen Mensa zu verlegen beziehungsweise sie in die richtige Position anzuordnen.

SCHÜLLERRAT ENGAGIERT SICH

Die Beteiligten kamen aus dem Schülerrat, der sich ein-

mal im Monat treffe, berichtet Schulsozialarbeiterin Monika Tack.

Jeweils zwei Klassensprecher nehmen teil, um ihre Klasse zu vertreten, Wünsche und Vorschläge einzubringen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und so ihre Schule mitzugestalten.

So habe sich das „Wunschessen“ etabliert: Jeden Monat kann eine Klasse drei Essenswünsche äußern, von denen die Köchin der Schule eins frisch kocht. Neben Klassikern, wie Pizza oder Spaghetti Bolognese habe es auch schon Afrikanisches oder Asiatisches gegeben, erklären Monika Tack und Gesundheitsfachkraft Viviane Heuck.

Vertreterinnen und Vertreter des Schülerrates ordneten die Mosaiksteine so an, wie sie verlegt werden sollen. Ihnen zur Seite standen Schulsozialarbeiterin Monika Tack und Gesundheitsfachkraft Viviane Heuck. FOTO: AS

Vortrag über Knoops Park

BURGDAMM – Am Donnerstag, 27. April, 15 Uhr, ist Christof Steuer, Vorsitzender vom Förderverein Knoops Park e. V. zu Gast im Mitmachmuseum Köksch un Qualm.

„DAS ERBE DES BARONS“

In dem Vortrag „Knoops Park – Das Erbe des Barons“ berichtet er über Ludwig Knoop. Als Kaufmann, Besitzer von Textilfabriken in Russland und zeitweilig reichster Bremer, habe er das Schloss Mühlenthal samt Garten errichten lassen. Bitte anmelden: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 14 Uhr, am Donnerstag, 12 bis 17 Uhr; Telefon 0421/636958-66 oder zigarrenfabrik@brasbremen.de FR

Nun haben einige Schülerinnen und Schüler vom Schülerrat erst einmal die Mosaiksteine in dunklem und hellem Türkis und Grün sowie in Flieder auf dem Platz vor der Mensa angeordnet. Am 5. Mai ist die Neubaufeier. AS

„Czech this out“

ST. MAGNUS – Der offizielle Chor der Constructor University in Bremen lädt für den 13. Mai zu seinem traditionellen Frühlingskonzert ein.

J-CAPELLAFRÜHLINGSKONZERT

Zusammen mit dem Bel Canto Chor aus Tschechien stellen die internationalen Sängerinnen und Sänger ein abwechslungsreiches Programm für alle Musikbegeisterten zusammen. Das Konzert findet in der St.-Magni-Kirche, Unter den Linden 24, statt und beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

J-Cappella, der offizielle Chor der Constructor University Bremen, unter der Leitung von Rucsandra Popescu, hat Bel Canto, einen Chor aus Olomouc, Tschechien, unter der Leitung von Jana Synková zu Gast. Die Sängerinnen

und Sänger stammen aus etwa einem Dutzend verschiedener Nationen und bieten Jung und Alt ein buntes Musikerlebnis. Auch ihr Repertoire ist vielfältig und umfasst sowohl klassische Musik als auch Pop, Jazz und Filmmusik in einer Vielzahl von Sprachen. Beide Chöre singen mal gemeinsam, mal in kleineren Ensembles und stellen auch Solistinnen und Solisten vor.

Die Zusammenarbeit wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Gesellschaft für deutschtschechische Zusammenarbeit in Europa, von Chorbegegnungen – Förderung für internationale Chorprojekte sowie dem Außenministerium der Tschechischen Republik. In diesem Rahmen wird der Bremer Chor im kommenden Oktober für gemeinsame Auftritte nach Tschechien reisen. FR

LOKALES SONNTAG, 23. APRIL 2023 7
Farben Tapeten Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires GLEICHVORBEIKOMMEN! Fi nde n Si e Ihre n Ha mm er Fa ch mar kt in Ihre r Nähe: www.h amm er -z uhau se .d e/ma er kt e 20 % AK TIONSR ABAT T auf alle Maßanfer tigungen für innenliegenden Sonnenschutz VO M24 .0 4. BI S 06 .0 5. 20 23 Sicht- und So nnensc hutz nach Maß 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica

VEGESACK – Bürgermeister Andreas Bovenschulte möchte mit Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch kommen. Er will ihre Fragen und Anliegen anhören und mit ihnen diskutieren, aber auch seine eigenen Ideen vorstellen, wie es mit dem Bremer Norden in der nächsten Wahlperiode weiter vorangehen kann.

Mit dabei sind Vegesacks Ortsamtsleiter Heiko

Dornstedt, der BremenNord-Beauftragte des Senats, Martin Prange, und Malte Prieser, Geschäftsführer des Kulturbüros Bremen-Nord. Die Moderation übernimmt Gesa Wessolowski. Der SPDOrtsverein Vegesack lädt alle Nordbremer herzlich ein. Die Veranstaltung findet Donnerstag, 27. April, 18.30 Uhr, im Kito, Alte Hafenstraße 30, statt. Um eine Anmeldung unter Telefon 0421 / 623772 wird gebeten. FR

„Deutschland kocht“ bei Meyerhoff

OSTERHOLZ-SCHARMBECK –

Der Trend zum Kochen von saisonalen Gerichten mit regionalen Produkten gewinnt immer mehr Zuspruch. Beim neuen Kochevent „Deutschland kocht“ dreht sich alles um saisonale Produkte aus der Region. Hobbyköche treten gegeneinander an und können am Ende einen bundesweiten Titel holen. Firma Meyerhoff meldete Anfang dieses Jahres seine Teilnahme in der Küchenwelt für das Bundesland Bremen an. Insgesamt 28 Möbel- und Küchenhäuser aus ganz Deutschland sind dabei. Die Kochshow wurde von namhaften Küchen-und Elektrogeräte-Herstellern Nobila und Bosch als Sponsoren unterstützt wurde. Erfolgreich hatte das Meyerhoff-Marketingteam nach geeigneten Kandidaten gesucht. Zum Beispiel nach einem Hobbykoch. Aus rund 15 Bewerbern entschied sich das Organisationsteam für Ralph Grote aus Bremerhaven.

In der ersten Runde ging es um ein traditionelles Gericht mit regionalen und saisonalen Zutaten. Weil frischer Fisch ganz in der Nähe, in Bremerhaven, angelandet wird, bereitete Hobbykoch Grote ein selbst kreiertes Gericht: Fischrouladen mit Maisblinis, Parmesanschaum und Spitzkohlgemüse für die Jury zu. Juroren waren aus dem Team Deutschland kocht: Nadine Wettich, Daniel Joachim von den Gemüsegärtnern aus

Tolles Event in der Küchenwelt des Möbelhauses

dem Raum Osnabrück, FoodBlogger Julien und Kai Rorate von der Firma Nobila Küchen. Sie beäugten und bewerteten die Geschmackintensität, die Qualität und den Anteil regionaler und saisonaler Zutaten, die Organisation am Arbeitsplatz, die vorgeschriebene Kochzeit und die Präsentationsform. Ralph Grote bewarb sich im Koch-Battle gegen sechs weitere Teilnehmer in der Gruppe Nord. Das Interesse an der ersten MeyerhoffKochshow zu „Deutschland kocht“ war groß. Zahlreiche Gäste unterschiedlicher Generationen kamen in die Küchenwelt und nahmen nütz-

liche Tipps mit nach Hause. Zum Beispiel wies der professionelle Gemüsegärtner Daniel Joachim darauf hin, dass von vielen Gemüsearten „alles“, vom Blatt bis zur Wurzel verwendet werden könne. Radio-Bremen Moderator Roland Kanwicher begleitete die Kochshow. Er erkundigte sich beim Publikum, ob auch Vegetarier oder Veganer gekommen waren. Zwei Frauen berichteten von ihren Erfahrungen, dass sie sehr gut ohne Fleisch auskommen können. Positiv habe sich auch die vegane Küche auf ihre Laktoseintoleranz ausgewirkt. Gemüseexperte Daniel lobte den

gesunden Blumenkohl oder ein pikantes Pilzgulasch als Ersatz zum Fleischgericht. Beim Start des Koch-Events ging es um den Vorentscheid, den Gruppen-Spielen, erklärte Nadine Wettich. „Es folgt das Halbfinale auf der Insel Sylt“. Sollte Ralph Grote höchste Punktzahl im KochBattle von der Jury erhalten, wird er im Mai nach Sylt fahren. Am Ende reisen die vier Besten zum Finale nach Baden-Württemberg ins Kochstudio Sallycon Valley der berühmten Influencerin und Backfee Sally, wo die Gewinner von „Deutschland kocht 2023“ ermittelt werden. MF

Am 25. April wird erstmals gelesen. SYMBOLFOTO: FR

Gemeinsames Lesen

In der Meyerho -Küchenwelt fand das erste Kochevent “Deutschland kocht” mit Publikum unter aufmerksamer Beobachtung einer Fach-Jury statt.

FOTO: MF

RITTERHUDE – Die Gemeindebücherei Ritterhude lädt zum „gemeinsamen Lesen“ ein. In Anlehnung an das Konzept des „Shared Reading“ wird sich gegenseitig vorgelesen und über die Texte gesprochen. Literaturkenntnisse oder andere Voraussetzungen sind hierfür nicht erforderlich. Der Spaß am Lesen genügt als Voraussetzung. Die Treffen finden einmal monatlich in den Räumen der Gemeindebücherei, Riesstraße 9, statt. Es wird jeweils eine Kurzgeschichte und ein Gedicht gelesen und anschließend über die Eindrücke gesprochen. Jeder der gern liest, ist herzlich willkommen. Die Teilnehmenden treffen sich erstmals am Dienstag, 25. April, 17 bis 18 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung unter Telefon 04292/889-153 wird gebeten. FR

Broschüre erstellt

Ehrenwerte Gesellschaft dankt Sponsoren

BREMEN-NORD – Die Herren der Ehrenwerten Gesellschaft Bremen-Vegesack werden demnächst wieder in Bremen-Nord und umzu unterwegs sein – und zwar zu ihrem 40. Fassbieranstich am Freitag, 28. April.

AUF DER ROUTE MIT DEM BORGWARDBUS

Von Burglesum – Smidt‘s Restaurant beim Bremer Golfclub Lesmona – aus geht es Zum Alois nach Vegesack, danach zum Vegsacker Kaffeepott und ins Fährhaus, anschließend zur Waldgaststätte Brunnenhof und dann nach Kränholm. Hier soll um 19 Uhr der offizielle Fassanstich erfolgen. Unterwegs sein werden die Herren auch in diesem Jahr mit dem Borgwardbus der BSAG, Baujahr 1953, und Erhard Flemming, 67 Jahre, der die Ehrenwerte Gesellschaft seit 2017 begleitet.

INFORMATIVE BROSCHÜRE

Aus Anlass ihres 40. Fassbieranstichs haben sie in diesem Jahr eine 76-seitige Broschüre herausgegeben, in der Fakten und Amüsantes zu der Tradition zu erfahren ist, in der sich aber auch Nordbremer Institutionen und weitere von umzu vorgestellt haben. Mit dabei sind unter anderem der Vegesacker Schützenverein, das Ge-

schwisterhaus des SOS-Kinderdorfs Bremen oder das Dorf der Tiere.

Ehrenpräsident Lutz Diedrich, der 1982 gemeinsam mit dem Bierverleger HeinzWilhelm Oebker und Hans Ellmers die Ehrenwerte Gesellschaft gründete, steuerte einen Rückblick auf die Historie dazu.

Wenn das 50-Liter-Fass traditionell angestochen ist, können sich die Gäste auf ein Freibier freuen. Wem der Magen knurrt, kann Bratwurst oder Steakes vom Grill, Brezel oder Vegetarisches erstehen. Selbstverständlich steht auch eine Auswahl an Getränken zur Verfügung.

Dazu gibt es Partymusik: An dem Abend spielt die „bewährte“ Cover- und Showband „Casino Royale“ aus Hamburg Hits aus den vergangenen 40 Jahren. Der Eintritt zum Event ist durch die Unterstützung von Sponsoren frei. Bei diesen bedanken sich die Organisatoren. Die Herren der Ehrenwerten Gesellschaft werden übrigens demnächst in Lemwerder unterwegs sein: zum Maibaumsetzen am 30. April. Selbstverständlich in traditioneller Kleidung: Mit schwarzem Frack und Zylinder, Fliege, Schal und weißer Nelke. „So schaffen wir eine Verbindung über die Weser“, erklären sie. Auch beim Zevener Matjesfest am 17. Juni wollen sie den Bremer Norden vertreten. AS

LOKALES 8 SONNTAG, 23. APRIL 2023 40. FASSBIERANSTICH 2023 mit Freibier am Freitag, 28. April www.hollenbeck-getraenke.de · Tel. 04791-92180 Grüner Weg 15 · Leuchtenburg · Tel. 62 48 86 www.waldgaststaette-brunnenhof.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo., Di., Mi., Fr.: 12 – 14.30 Uhr (Küche bis 14 Uhr) u. 17 Uhr – Ende (Küche bis 21 Uhr) Sa.: 12 Uhr – Ende (Küche bis 14 Uhr und 17.30 bis 21 Uhr) So.: 12 bis 18 Uhr (Küche bis 14 Uhr) · Donnerstag Ruhetag! Auch der Brunnenhof ist wieder dabei!
Andreas Bovenschulte FOTO: SENATSKANZLEI
Bürgermeister zu Gast
Die Herren der Ehrenwerten Gesellschaft laden zum 40. Fassbieranstich ein. FOTO: AS Am kommenden Freitag gibt es 50 Liter Freibier und jede Menge Unterhaltung. SYMBOLFOTO: FR

DerSpaßamtäglichenKundenkontakt,derBedienung undBeratungstehenhierimMittelpunkt.Wirüberzeugen inunseremMarktdurchFrische,vielseitigeServiceleistungen undbesondereAtmosphäre–sowirdderEinkaufzum Erlebnis.WährendderAusbildungeignestdudirumfangreiches ExpertenwisseninallenSortimentsbereichenanundwirst sozumunverzichtbarenAlleskönner.

Nutzedeine Talenteundstartemitdeiner Karrieredurch.BewirbdichdirektperMail: edeka.lesum@minden.edeka.de

Schwientek-Heidelberg

AlleAngebotegeltennurimMarktFargerStr.121.KeineHaftungfüreventuelleDruckfehler.*NichtkombinierbarmitanderenRabattaktionen.Ausgenommensind:Pfand,

EDEKA Frucht-oder Saft-Liebe Fruchtsäfteoder Nektare,versch. Sorten,+0,25Pfand n.G. =0,99 1lPET-DPGFlasche Heinz Mayonnaise oderKetchup versch.Sorten 1l=4,98/4,02/3,98, n.G. =1,99 400/495/500ml Flasche TOP-PREIS 1 | 99 SIESPAREN 1.00 € Ferrero Nutella Nuss-Nougat-Creme 1kg=3,58,n.G.=2,99 450+50gGlas TOP-PREIS 1 | 79 SIESPAREN 1.20 € Bonduelle Goldmais 1kg=3,47, n.G.=1,29 300gDose TOP-PREIS 0 | 99 SIESPAREN 0.70 € GÜNSTIG 2 | 99 SIESPAREN 0.60 € Schauma Shampoooder Spülung versch. Varianten 1l=3,98/6,36, n.G.=1,45 400/250ml Flasche GUT&GÜNSTIG DelikatessRostbratwurst 1kg=5,54 6x90g= 540gPackung GUT&GÜNSTIG Grillbriketts intensiveHitzeentwicklung, fürknusprig-saftigesGrillen 1kg=1,00,n.G. =3,59 3kgBeutel TOP-PREIS
SIESPAREN 0.36 € GÜNSTIG
99 SIESPAREN 1.00 € www.edeka.de
1 | 59
2 |
Tabakwaren,Eduscho/Tchibo,Buch-undPresseerzeugnisse,GutscheinundGuthabenkarten,Pre-undAnfangsmilchnahrung.BereitsreduzierteArtikelsindnichtmitanderenAktionenkombinierbar. VervielfältigungjeglicherArtnichtgestattet.ProEinkaufnureinRabatt-CouponundnurimOriginaleinlösbar. NichtgültigbeiKonzessionären.KeineBargeldauszahlungmöglich.HerausgegebendurchDamianSchwientek-Heidelberge.K.,Charlotte-Wolff-Allee10,28717Bremen für EDEKASchwientek-Heidelberg∙FargerStr. 121∙28777Bremen&Charlotte-Wolff-Allee10∙28717Bremen Öffnungszeiten:MontagbisSamstag7:00bis21:00Uhr Woche17• GültigabMontag,24.04.2023bisSamstag,29.04.2023 -0.91€ EDEKATIEFSTPREIS 0 88 . n.G. = niedrigsterGesamtpreis derletzten30 Ta ge MACHmehraus deinentalenten! WERDETEILDESEDEKA-TEAMS.
Wirbildenaus: KauffrauimEinzelhandel(m/w/d)✓ Verkäuferin(m/w/d)✓ FargerSt r. 121 ∙ 28777Breme n Charlot te -Wolff-Al le e 10 ∙ 28717Bremen Schwientek-Heidelberg

Seit 1995 steht BULLSfür spor tliches Radfahren mit höchsten Qualitätsansprüchenin nahezu jeder Preisklasse. Vom Einsteiger-Mountainbike biszu Highend-E-Bike bietet BULLS ein überzeugendesBike-Por tfolio, das jedes Jahr aufs Neue Testsiege renommier ter Fachmagazine einfähr t.

AKTIONSTAGE %

BULLS E-SUV

ICONIC EVO TR-1

• vollgefeder tes

Fahr werkmit62mm

Breitreifenfür souveräne Sicherheitbei Schlaglöchern undschlechten Straßen

•kraft voller Bosch

CX-Motormit Kiox Farbdisplay absenkbare Sattelstütze

KINDERRAD

TOKEE20 STREET

•leichtlaufendes Alu-Jugendrad mit spor tlichen

Genen

•einfachbedienbare

7 Gang Shimano Schaltung

•hochwertige Qualitätfür

lange Ausdauer ab 5+Jahre

BULLS DAILY GRINDER1

•flottes Gravel-und Touringbikefürden täglichen Einsatz

• 16 Gang Shimano Clarisgarantiertzügiges Vorankommen

•zuverlässigeShimano Scheibenbremsen

• NabendynamoundLED-Lichtanlage

•funktionell:lange Schutzbleche und Systemgepäckträger

•eleganter Rahmenmitvielen Montageoptionen

•außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis

BULLS E-MTB

LT CX400

•Allround-E-MTB mitausgewogenen Fahreigenschaften BoschCX Spor tmotorfür Schub in jeder Lage

•9 Gang Shimano Deore E-Bike Schaltung Hydraulische Scheibenbremsen

•elegantintegrier ter 400Wh

Power-Akku MonkeyLink ready

Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungenund Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen.Angebotenursolangeder Vorrat reicht. **ehemaligeUVP***Preisentsprichtunserem Markteinführungspreisderaktuellen Saison1) Kaufpreisentsprichtdem Nettodarlehensbetrag Gebundener Sollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins0,0%; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro 10 Monate 100,-€. samtbetrag beieiner Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,-€.Angabenzugleich repräsentatives Beispiel i. S. d.§ 17 Abs. 4 PangV. VermittlungerfolgtausschließlichfürdenKreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.In Österreicherfolgtdie VermittlungfürdieSantander Consumer BankGmbH, DonauCity-Straße 6, 1220 Wien
0%Finanzierung 1) oderBike-Leasingmöglich! BULLS MOUNTAINBIKE COPPERHEAD 2 • Top-Mountainbikemit hochwertigem Rahmen •zuverlässige22 Gang Shimano Deore Schaltung •schnelllaufende Schwalbe Allroundbereifung • hydraulischeShimano Scheibenbremsen •29“ Laufräder für idealesRoll rhalten BULLS MOUNTAINBIKE RAPTOR/FELI DISC •hochwertig verarbeiteter, eleganterAluminium-Rahmen •leichtbedienbare 21 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung •sichere, verschleißarme Scheibenbremsen 877.gespart auf UVP 202.UVP 1079.Beste Voraussetzungen für Training und Touren im Gelände ales Rollverhalten 1079.TollesMountainbike in vielen Farben u. Größen 488.gespart auf UVP 191.UVP 679.1188.gespart auf UVP 111.UVP 1299.Das smar te System CX 85Nm Drehmoment 750Wh Mi dem neuen Kiox300Smar System! neuen Kiox 300 Smart 4222.gespart auf UVP 977.UVP 5199.Alltagstauglicher Fahrspaßpur! Vollfederung Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Originalabbildungen. Angebote nur solange der ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen 488.gespart auf UVP 141.UVP 629.CX 85Nm Drehmoment 400Wh Für alle Wege! 500WhAkku + 200 € 2132.gespart auf UVP 567.UVP 2699.www.zweirad-stadler.de BREMEN(Hansator) Zweirad-Center StadlerBremenGmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen, Jetzt noch lähnger fürSie da! Mo - Sa 10:00-20:00Uhr

Sportverletzungen am Knie

Dr. Christian Homuth, Leitender Oberarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie

Mi 26 4 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 25.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos gibt es unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

IHRE GESUNDHEIT

Schmerzen in den Griff bekommen

Wie Orthesen bei Arthrose das Leben erleichtern können

REGION – Wenn das Knie schmerzt, ist oftmals Arthrose das Problem. „Es gibt in Deutschland mehrere Millionen Menschen, die an der Erkrankung leiden. Die Betroffenen beobachten zum Beispiel Entzündungsschübe, Verdickungen und Verformungen an Knien, Fingern und an weiteren Gelenken“, erklärt Thorsten Belkot, Orthopädietechniker bei Oesterreich Orthopädietechnik. Betroffene könnten oftmals durch hochmoderne Orthesen, die die Gelenke entlasten und dadurch die Schmerzen reduzieren, zu einem aktiveren Alltag mit mehr Lebensqualität zurückkehren, so der Fachmann. Dabei sei es durch die gezielte Gelenkentlastung möglich, ganz normal wieder spazieren zu gehen oder auch moderat Sport zu betreiben. Oesterreich Orthopädie-Technik führt spezielle Orthesen für leichtere, aber auch für fortgeschrittene Kniearthrosen. Thorsten Belkot bietet Betroffenen die Möglichkeit, die innovativen neuen Entlastungs-Orthesen

Nur Hausbesuche

AKTIV MIT ARTHROSE

KOSTENLOSER ORTHESEN-TEST vom 24. Aprilbis 05. Mai 2023

April bis

für Vorträge und Übungen!

VORTEILE DIESER KNIEORTHESE:

• Dauerhafte Schmerzlinderung

• Schonende, entlastende Behandlung

• Einschränkung der Medikamente

• Hinauszögern von Operationen

• Erhöhung des Aktivitätsgrades

• Verbesserung der Lebensqualität

• Komfortabler Begleiter

• Uneingschränkt tägliche Aktivtäten beim Gehen, Laufen oder Radfahren

Bitte um telefonische Anmeldung 0421/790030

Für ein bewegtes Leben ...

Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (Nähe HBF) I 28195 Bremen Stader Straße 35 I 28205 Bremen-Peterswerder Berliner Freiheit 1e I 28327 Bremen-Vahr www.ot-oesterreich.de

Gelenkverschmälerung auf der Knie-Innenseite ohne Orthese.

der Firma Össur während der Arthrose-Testwochen auszuprobieren. „Die klinisch nachgewiesene Wirksamkeit sowie eine einfache Handhabung der Orthese sprechen für sich“, betont Belkot.

Als am stärksten belastetes Gelenk des menschlichen Körpers ist das Knie am häufigsten von arthrotischen Veränderungen betroffen.

SPRECHSTUNDE

Tausendsassa Krafttraining

L ARS H ILDEBRANDT Inhaber Crunchtime Fitness

Zugrichtung zur Entlastung des Gelenks auf der Knie-Innenseite.

Heilbar sind Arthrosen nicht. Es gibt jedoch effektive Methoden, um den Schmerz in den Griff zu bekommen und so eine eventuelle Operation weit hinauszuzögern.

Oesterreich Orthopädietechnik bietet vom 24. April bis 5. Mai spezielle Beratungen rund um das Thema Arthrose und kostenloses austesten einer Orthese an.

Gelenkerweiterung auf der Knie-Innenseite mit Orthese. Fotos: Oesterreich

Anmeldungen nimmt das Team unter Telefon 79 00 30 sehr gerne entgegen. Die beiden Orthesen-Testwochen finden in allen drei Bremer Filialen in der Bürgermeister-Smidt-Straße 32–36 (nähe Hauptbahnhof), Berliner Freiheit 1e (Vahr) und in Stader Straße 35 (Peterswerder) statt. Weitere Informationen unter www.ot-oesterreich.de. WR

Studien zeigen mittlerweile ganz klar den Zusammenhang zwischen hoher Lebensqualität und regelmäßig durchgeführtem Krafttraining. Neben diversen positiven Auswirkungen auf den Stoffwechsel – zum Beispiel erhöhte Fettverbrennung, Ausschüttung von Myokinen – hat Krafttraining auch positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Sturzprophylaxe und das muskuloskelettale und myofasziale System allgemein – im Volksmund gerne auch „Haltungsapparat“ des Körpers genannt. Sogar auf das Herz-Kreislaufsystem und das neuronale System hatte es deutlich messbare Trainingseffekte. Krafttraining ist also viel mehr als „Pumpen“. Krafttraining ist eine „Lebens- und Körpererneuerungsquelle“, die, unter fachkundiger und professioneller Anleitung absolviert, die Chance auf ein langes, gesundes und eigenständiges Leben erhöht und verbessert. Im direkten medizinischen Kontext zeigten Studien, dass ein gezieltes Krafttraining vor einer Therapie und/oder OP, eine sogenannte „Preha“, die an eine Therapie/OP anschließende „Reha“ oder Wiedereingliederung in den Alltag auch ohne Reha erfolgreicher verlief und die Patienten überwiegend schneller wieder in ihrer individuellen Lebenssituation belastbar waren. Die betrifft neben den klassischen orthopädischen und kardiovaskulären Themen auch immer mehr onkologische Bereiche.

Zecken: Mehr Krankheitsfälle

Das Prinzip STENUM: gelebte Ganzheitlichkeit. Selbstverständlich sind Patienten ALLER Krankenkassen herzlich willkommen!

Bitte vormerken: „Tag des Neubaus“ (Einweihung unseres neuen Bettenhauses!) am 10. Juni!

Das Department für Endoprothetik mit jährlich ca. 550 Operationen ist einer der Fachbereiche der STENUM Ortho GmbH.

Im Bereich der Endoprothetik kommen die innovativsten Medizintechnologien zum Einsatz.

Seit 2015 ist die STENUM Ortho ein zerti ziertes EndoProthetikZentrum und darauf spezialisiert, Implantationen von künstlichen Gelenken durchzuführen.

Das können Sie von uns in der Endoprotetik erwarten:

- reguläre Einsetzungen von Hüft-, Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenken inklusive anfallender Wechseloperationen

- Arthroskopische Operationen an Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenk

- rekonstruktive Gelenkchirurgie

- sekundäre Behandlung von Knochenbrüchen, Unfallfolgen, posttraumatischen Fehlstellungen und Pseudoarthrosen

- moderne orthopädische Fußchirurgie, Umstellungsosteotomien bei Hallux valgus, Operation von Hammerzehen, Rückfußkorrektur sowie Behandlung von diabetischem Fuß/Charcot

Unser Leistungsspektrum: Wirbelsäulenorthopädie Endoprothetik Arthroskopie Fußchirurgie Konservative Orthopädie Sonstige orthopädische Operationen Physiotherapie • Sportorthopädie Kommen Sie als Patient zu uns, gestalten wir Ihnen den Aufenthalt in STENUM so angenehm wie möglich. Unsere freundlichen Mitarbeiter und die familiäre Atmosphäre im Haus sorgen für einen angenehmen Aufenthalt –wir kümmern uns gerne um Sie.

STENUM Ortho GmbH . 27777 Ganderkesee . Heilstättenweg 1 Tel. +49 (0)4223 71-0 . Fax + 49 (0)4223 71-217 gesund@stenum-ortho.de . www.stenum-ortho.de

REGION – Seit der CoronaPandemie verbringen viele Menschen mehr Zeit im Grünen. Das bleibt nicht ohne Folgen, wie Daten zur Arbeitsunfähigkeit von Versicherten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen. Seit Beginn der Corona-Krise haben sich mehr Berufstätige wegen Borreliose krankschreiben lassen müssen. 2022 zählte die KKH 212 Arbeitsunfähigkeitsfälle mit fast 4000 Fehltagen wegen der Lyme-Krankheit, die durch Zeckenstiche übertragen werden kann. Das sind 18 Prozent mehr als 2021 (179 Fälle) und fast 28 Prozent mehr als 2020 (166 Fälle). In den Vor-CoronaJahren lag die Zahl mit 155 Fällen noch darunter. FR

12 SONNTAG, 23. APRIL 2023
Immer gut informiert ...

JOKERDERVERÄNDERUNG

ErlebnisreicheVeranstaltungen, Begleitung,Coaching,Training, ChangeManagement-Unterstützung

Nachhaltigkeit hautnah erleben

RITTERHUDE – Am kommenden Samstag, 29. April, lädt Aleco zum ersten Ritterhuder Biotag in die Riesstraße 76 ein. Marktleiterin Nicole sagt: „Wir freuen uns auf Ihren Besuch im neuen Aleco Markt. Es gibt viel zu probieren und kennenzulernen.“ Im BioMarkt gibt es auf zirka 450 Quadratmetern eine große Auswahl an frischen und haltbaren Lebensmitteln. Hervorzuheben sind die Bäckerei- und Käsetheke sowie die Obst- und Gemüseabteilung. Im Biomarkt gibt es alles, was für eine ökologische Ernährung und Haushaltsführung benötigt wird. „Mir ist eine gesunde Ernährung mit schadstofffreien Lebensmitteln für meine Familie sehr wichtig. Wir kochen frisch und so erlernen meine Kinder im Alltag einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und der Umwelt. Wie meinem Vater Georg Appel, der als junger Mann durch

uns Kinder die Welt anders wahrgenommen hat, ergeht es mir heute auch. Mittlerweile führen wir das Unternehmen zusammen und ich bin sehr stolz über die gute tägliche Zusammenarbeit und die gemeinsame Mission, biologische Produkte für so viele Menschen wie möglich erreichbar zu machen. Mit dem Biotag möchten wir in Ritterhude eine biologische und nachhaltige Lebensweise vorstellen und zum Probieren einladen“, berichtet Mona Laudan.

In der Zeit von 10 bis 17 Uhr werden auf dem Parkplatz an vielen Ständen tolle Bio-Produkte, unter anderem auch das Bio-Eis vom Hof Kämena, angeboten. Ergänzt wird dies durch ortsansässige Anbieter, die gut zum Aleco-Konzept passen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken. Carola Meyer gibt als „Joker der

Veränderung“ Tipps für ein nachhaltiges und gesundes Leben, und man erfährt bei ihr viel über den persönlichen Bio-Rhythmus. Am Infostand des ADFC OHZ kann man sich per Nagel-Prägung, die ist maximal

0.2 Millimeter tief und beeinträchtigt nicht die Rahmen-Stabilität, für einen Kostenbeitrag von 10 Euro das Fahrrad codieren lassen. Dafür ist es wichtig, einen Eigentumsnachweis und einen Ausweis mitzubringen.

Kunden, die eine Rechnung von Zweirad Kliem vorlegen, zahlen nur die Hälfte. Das Fahrradgeschäft Zweirad Kliem ist selbst auch vor Ort und präsentiert viele echte „Bio-Bikes“.

Das ist der etwas satirische Begriff für Fahrräder, die ausschließlich mit eigener Muskelkraft betrieben werden.

Eine bunte Mischung vom Kinderfahrrad bis zum Trekking-Bike stehen zur Probefahrt bereit. Ebenso etwas ausprobieren kann man beim Verein Hu‘e Mobil. Denn neben dem vereinseigenen E-Auto steht auch ein E-Lastenrad zur Verfügung und dieses kann ebenfalls getestet werden. FR

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg.

Lebensmittel

RITTERHUDE – Als Bio-Lebensmittel werden Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft bezeichnet. Der Begriff ist in der EU gesetzlich definiert. Diese Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, dürfen nicht gentechnisch verändert sein und werden ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, Kunstdünger oder Klärschlamm angebaut. Tierische Produkte stammen von Tieren, die artgerecht gemäß EG-Öko-Verordnung gehalten werden und in der Regel nicht mit Antibiotika und Wachstumshormonen behandelt wurden.

AUS ÖKOLOGISCH

KONTROLLIERTEM ANBAU

Die Produkte sind nicht ionisierend bestrahlt und enthalten weniger Lebensmittelzusatzstoffe als konventionelle Lebensmittel, dürfen aber bis zu fünf Prozent nicht ökologisch erzeugte Zutaten enthalten. Quelle: Wikipedia

Aufdem1.RitterhuderBio-Tag

Beim ersten Ritterhuder Biotag von Aleco geht es unter anderem um gesunde Ernährung. SYMBOLFOTOS: FR Am Biotag soll eine nachhaltige Lebensweise aufgezeigt werden.
ALLGEMEIN SONNTAG, 23. APRIL 2023 13
am 29. April 2023 von 10-17 Uhr Naturheilpraxis
Spalek
Erkrankungen, Stressmanagement
Großen Geeren 19, 27721 Ritterhude,  04292 - 622 98 95 Gesundheit ist unser größter Reichtum!
1. Ritterhuder BIOTAG
Petra
Ernährungsberatung & -therapie, Schmerztherapie, chronische
Am
www.joker-der-veraenderung.de info@joker-der-veraenderung.de Schlosser
Metallbau Klaus Beil Habichthorster Str. 4a 27721 Ritterhude Tel. 0171-8356640 beil.ritterhude@web.de KB
InspirierendeWorkshops,
Gewerbegebiet Stendorfer Straße Stendorfer Straße 3 27721 Ritterhude 0151 - 10 50 10 05
und
Beekstraße2 Ritterhude  04292/1247 Fahrräder&E-Bikes IhrExperterundumsRad! Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude ✆ 0 42 92 - 40 97 17 www.die-reblaus.eu
Spirituosen & Feinkost
SONDERVERKAUF vonBio-BikesfürKinderundErwachsene • unsereKundenerhalten 50%Rabatt aufdieADFC-Codierung • auchInformationenund Testfahrten mitE-Bikes
Weine,

Wieder wird der Vegesacker Museumshaven Ort des Trubels, der Heiterkeit und der schnellen oder kreativen Wassergefährte: Zum zehnten Mal ndet im Mai die Pappbootregatta statt.

FOTO: AS

Quartierstreff in Blumenthal

BLUMENTHAL – Der nächste Quartiersrat Blumenthal findet am Dienstag, 25. April, 16 Uhr, im Quartierstreff Blumenthal, Kapitän-DallmannStraße 18, statt. Es werden Projekt-Ideen vorgestellt, für die Fördergelder aus dem Programm „WiN – Wohnen in Nachbarschaften“ beantragt werden sollen. Das Doku wird für das Blumenthaler Sommerfest Gelder beantragen. Das Fest soll am Samstag, 1. Juli auf dem Schillerplatz stattfinden, unter anderem mit einem Musikprogramm und Mitmachangeboten. Das KuFZ Wasserturm plant einen Ausflug aller eigenen KiTa Kinder in den Bremerhavener Zoo

und benötigt einen Zuschuss für die Reisebusse. Die KiTa Bunte Weser möchte eine Kletterwand in ihrer Einrichtung einbauen, um die Motorik und den Spaß an der Bewegung besser fördern zu können. Um Bewegung geht es auch bei dem FreibadÜbernachtungswochenende der Freien Turner Blumenthal (FTB). Sie berichten von der Aktion im vergangenen Jahr und möchten diese wiederholen Die Aktiven des Fördervereins Bürgerstiftung Blumenthal e. V. wollen die Minigolf-Anlage in Schuss bringen, damit das Areal zu Beginn der Minigolf-Saison Interessierten aus dem Stadtteil zur Verfügung steht. FR

www.gartendiscounter.de

Vorbereitungstreffen für die zehnte Pappbootregatta / Anmeldungen noch möglich

VEGESACK – Zehnter Geburtstag! Am Samstag, 20. Mai, findet die Vegesacker Pappbootregatta statt. Ein großes Lob gilt den Ehrenamtlichen, die das Event auch in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut organisieren. Vorbereitungstreffen im Haus des MTV Nautilus e. V.: Dort trafen sich kürzlich alte „Pappbootregattahasen“ und Greenhörner, um sich über das Event auszutauschen und notwendige Informati-

onen zu erhalten. Birgit Benke vom Orgateam berichtete von den Rahmenbedingungen: Ablauf, Jury, Moderator, Teilnehmerkarten, Starterteams. Ihr Dank galt den Unterstützern und Sponsoren. So könne das Ereignis ohne Eintritt veranstaltet werden. Diesjähriges Motto sei „Genuss am Ufer“, angelehnt an den bremenweiten Slogan „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“. Jeweils sechs Teams aus den Bereichen Schnelligkeit und Kreativität seien bereits angemeldet. Wer in der zweiten Kategorie startet, müsse das Thema „Genuss“ beim Bootsbau

aufnehmen. Weitere Teams können sich in den kommenden Wochen noch anmelden und Boote bauen: Wichtig sei, dass dafür Papier, Pappe oder Karton benutzt werden. Erzählungen aus den vergangenen Jahren, von schnellen und kreativen Booten sowie dem einen oder anderen Kentern sorgten beim Treffen für Lacher und leuchtende Augen.

„Es geht nicht nur um Schnelligkeit, sondern um etwas Besonderes“, so Mitorganisatorin Sabine Rosenbaum.

„Im Grunde ist es der Spaß, nicht ob du Erster bist oder nicht. Das Event ist toll!“,

„Neubelebung und Kraft“

unterstrich Gabi Breuer vom Schulzentrum Vegesack. Alle Infos zum Event – Teilnahmebedingungen, Anmeldeoptionen, Programm, Infomappe, Helfertreffen und mehr – gibt es unter www. vegesack.de. Vom 19. bis 21. Mai findet übrigens das Irish Folk Festval am Hafen statt. Start ist am Freitag, 16 Uhr, mit Irish Pub Songs, ab 19.30 Uhr sind Paul Tuthill & Friends auf der Bühne. Am Samstag findet ab 19 Uhr eine Irish Folk Party mit F.MISD statt. Am Sonntag gibt es 12 bis 17 Uhr Irish Pub Songs mit Mac Piet. AS

Zum Welttag des Tanzens am 29. April: Orientalisches aus Burgdamm

BURGDAMM – Am Samstag, 29. April, findet der Welttag des Tanzens statt. Damit soll laut UNESCO dieser als internationale Form des Ausdrucks gewürdigt werden. Ein besonders schöne Form des Tanzes bietet Natalie Justus gemeinsam mit Erna Bekker in Burgdamm an: orientalischen Tanz. „Schon das Zugucken ist anders“, weiß die Leiterin des Ensembles „Alexandria“ von der „Oriental Dance Company Bremen“. So gebe es unterschiedliche Stile, beispielsweise klassisch oder folkloristisch; Versionen vom Ballett oder Gypsy Dance können ebenfalls eingebaut sein. „Zum Darbieten braucht man viel Kraft und Phantasie“, erklärt die unter anderem in der

In dieser Woche erhalten Sie 15% Rabatt auf alle Terrassenüberdachungen

1699.- 2499.- 2799.- 1999.-

Konfigurieren Sie selbst! (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig)

Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar.

Wandstärke 28 mm

1000 € gespart statt 2999.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m

Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke

„Die orientalische Kultur hält im Herzen warm.“ Wer sich für orientalischen Tanz und die Kurse interessiert, kann einen Termin für eine kostenlose Schnupperstunde vereinbaren: 01605/567259. Eine Altersbeschränkung gebe es nicht. Derzeit wird in der Tanzschule in Burgdamm renoviert. Die Kurse gehen jedoch weiter. Für Mai sei eine offizielle Neueröffnung geplant.

Das Ensemble „Alexandria“: Mittänzerinnen und interessierte Frauen können sich gern melden.

Schweiz ausgebildete Tänzerin. Doch es bereite auch Freude und führe zu Neubelebung

FOTO: AS

und Kraft: „Die Frauen fühlen sich ganz anders“, weiß Natalie Justus.

Übrigens: Vom 17. bis 19. November wird zum orientalischen Festival „Layali Al Arab“ mit Live-Musik, Tanzshows, Workshops, fernöstlicher Küche und Basar eingeladen. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Oslebshausen, Am Nonnenberg 40. AS

LOKALES 14 SONNTAG, 23. APRIL 2023
„Das Event ist toll!“
1999.-
400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1249.je 750 € gespart Gerätehaus „Madrid“ o. „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, als Satteldach oder Flachdach erhältlich Wandstärke 28 mm statt 1999.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf Alu-Terrassendächer 800 € gespart 1399.Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche Aluminium-Terrassenüberdachungen
Gartenzaun der Woche Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.99 statt 89.99* REGIO PARTNER Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287

Die Einradgruppe des Circus Tohuwabohu zeigt ihr Können bei einer Vorführung. FOTO: FR

Neues Angebot im Circustheater Tohuwabohu

VEGESACK – Das Circustheater Tohuwabohu bietet aufgrund der großen Nachfrage ab Montag, 8. Mai, den neuen Kurs Rund ums Rad an. Erlernt oder vertieft werden Fähigkeiten am Einrad, Kunstrad und Hochrad, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und findet montags von 15 bis

16 Uhr in den Zirkusräumen im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus statt. Durchgeführt wird der Kurs von Trainerinnen und Trainern, die im Circustheater ausgebildet wurden. Kinder, die Spaß an Bewegung und Interesse an der Verbesserung ihrer Koordination haben, können bei der Leiterin Mareike Talg angemeldet werden. Schnup-

perstunden werden gern ermöglicht, anschließend ist der reguläre Mitgliedsbeitrag in Höhe von 60 Euro pro Halbjahr fällig. Die Teilnahme über den Bremen-Pass ist ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin ist Mareike Talg, Telefonnummer 0421/65 997 18 oder 6599723, m.talg@kulturbuerobremen-nord.de FR

Tanz in den Mai Vortrag

FARGE – Die Ev. Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal, Farger Straße 19, lädt ein zum Tanz in den Mai mit den Hausbands „Tues“, Pietze & Co., am Sonntag, 30. April, ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. FR

Englisch-Kurs

ST. MAGNUS – Die Begegnungsstätte St. Magnus, Unter den Linden 24, bietet einen English-ConversationsKurs an. Infos und Anmeldungen unter Telefon 62 16 01 oder per Mail, bgst.st.magni@ kirche-bremen.de zu den Sprechzeiten. FR

RITTERHUDE – Am Mittwoch, 26. April, 17 Uhr, lädt der Seniorenbeirat zu einem Vortrag in die Ritterhuder Mühle ein. Es geht es um das Thema: „Betrug am Telefon und an der Haustür“. Der Eintritt ist frei. FR

Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.

LOKALES SONNTAG, 23. APRIL 2023 15
Sicher verwahrt.
Weil’s um mehr als Geld geht.
schließfach
© S-Com
www.sparkasse-bremen.de/

KÜCHENTESTERGESUCHT vonDo.27.04.bisSa.29.04.2023

Im Rahmen unserer Sonder-A kt ion erhalten die er sten 50 Küchen Käufer ihre freigeplante Küche zum halben Preis. DiePreisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Ak tionbekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter. Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen

nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlicheinen Warengut schein im Wert von 20 0 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einr icht ungs häus er einlös en kö nnen Bitte beachten Sie: Bei diesen sensationellenPreisvorteilen müssen wir die

Ak tion auf 50 Küchentesterpro Standor t beschränken, da derar tige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.

Rufen Sie jetz t an undsichern Sie sich vorab Ihren per sönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.

JETZTSCHNELLIHRENTERMINSICHERN!

SieerreichenunszuunserenÖffnungszeitenunter:

TEL:04221/920-302

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Z en trum GmbH 59 42 3 Unna Hans- Bö ckler-S tr.4 DIEERSTEN50KÜCHEN-KÄUFERERHALTENIHRE FREIGEPLANTEKÜCHEZUMHALBENPREIS! Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhors t, Sees tr 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN ELEK TRO- & SANITÄRANSCHLÜSSE -OPTIONALLIEFERSERVICE FACHGERECHTE MONTAGE AUFM ASS VOR ORT AUSGEZEICHNETER ZURBRÜGGEN-SERVICE + PREIS 1/2 ZUM FREIGEPLANTEKÜCHEN GiltaufUVP-Preise.NichtkombinierbarmitanderenRabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.AusgenommenElektrogeräteundZubehör.GiltnichtfürdenOnlineshop. UnseregeschultenKüchenFachberaternehmensich vielZeitfürSie,ummit IhnengemeinsamIhre Traum-Küchezurealisieren.

Immobilienmakler

Kompetent · Markterfahren · Kundenorientiert

BLUMENTHAL – Egal, ob man eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchte, man sollte sich auf eine fachgerechte kompetente Beratung verlassen können. Leider wird gerade im Immobilienbereich viel versprochen und oftmals wenig gehalten, so Uwe Niemeyer von dem gleichnamigen Immobilienund Sachverständigenbüro.

Oftmals fängt es damit an, dass ein Fachmann den Wert der Immobilie einschätzt.

Diese Offerte unterbreiten große wie auch kleine Anbieter. Welche Qualifikation diese Fachleute haben, wird nicht gesagt. Dieses ist bei Niemeyer Immobilien ein wenig anders. „Wir beschäftigen ausgebildete Immobilienkaufleute“, so Niemeyer, der gleichzeitig ausgebildeter Sachverständiger für die Bereiche Wertermittlung und Begutachtung von Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden ist. In dieser Eigenschaft begleitet er auch Kaufinteressenten, die sich für eine Immobilie interessieren. Das A und O ist letztendlich eine umfangreiche Beratung, die bereits vor einer Entscheidung (ob

Kauf oder Verkauf) durchgeführt werden sollte. Selbstverständlich wird diese Beratung kostenlos beim Kunden oder aber auch bei uns im Büro durchgeführt.

„Wir zeigen auf, welche Möglichkeiten es überhaupt im Zuge eines Verkaufes beziehungsweise Kaufes gibt.“

Neben dem klassischen Verkauf kommt eventuell auch ein Verkauf auf Leibrenten-

Uwe Niemeyer und sein Team beraten unverbindlich und

basis in Frage. Bei dieser Variante können Personen, die 70 Jahre oder älter sind weiter in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und bekommen zusätzlich noch eine Zusatzrente oder auch Einmalzahlung. Das beste daran ist, dass man sich bei einem Verkauf auf Leibrentenbasis nicht mehr um die Instandhaltung der Immobilie kümmern muss. Ist zum Beispiel die Heizung defekt, wird diese durch die

Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG, eines der größten Anbieter für diesen Bereich, repariert beziehungsweise auch ersetzt. Es versteht sich von selbst, dass sowohl die Leibrentenzahlung als auch das lebenslange Wohnrecht im Grundbuch eingetra-gen werden. Wenn man zu ei-nem späteren Zeitpunkt seine Immobilie beziehungsweise Teile davon vermieten möch-te, stehen die Mieteinnahmen dem Leibrentenberechtigten zu.

„Sollte man sich für die ‚klassische‘ Variante einer Vermark-tung interessieren, kümmern wir uns selbstverständlich um alles, was für einen Verkauf not-wendig ist. Falls kein gesetzlich erforderlicher Energieausweis vorhanden ist, wird dieser kos-tenlos von uns erstellt.“

Das letztendlich auch eine kostenlose Wertermittlung

nach den anerkannten Wertermittlungsrichtlinien im Zuge einer Vermarktung durch einen ausgebildeten Sachverständigen erfolgt, verstehe sich von selbst, so Niemeyer. Bei der eigentlichen Vermarktung werden ebenfalls alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um für die Immobilie einem marktgerechten Preis zu erzielen. Neben der Optimierung von Grundrissen, werden auch 360°-Aufnahmen angefertigt, damit mögliche geprüfte Interessenten eine virtuelle Besichtigung durchführen können. Dieses erspart, gerade in der heutigen Zeit, allen Betei-ligten unnötige Kontakte.

„Wir begleiten unsere Kunden in allen Bereichen rund um die Immobilie“, erklärt Uwe Niemeyer, „angefangen von der Beratung, über die optimale Präsentation bis hin zur Bonitätsprüfung des Käufers und der Beurkundung beim Notar. Denken Sie daran zu prüfen wer Sie vertreten soll, egal beim Verkauf oder auch Kauf einer Immobilie. Rufen Sie an und lassen sich unverbindlich, kostenlos beraten.“

Sechs Partner für Ihr Zuhause! Ihre Maklerin ändern: Ihre Makler Silke Tiemann und Bennett Heimer Ihre Makler Silke Tiemann und Bennett Heimer Am Burger See 10a 28719 Bremen Tel. 0421-602326 Mobil 0172-5142185 · www.silke-heimer-immobilien.de Ihre Wohnwünsche ändern sich? Nutzen Sie unseren Rundum-Sorglos-Service bei Verkauf und Vermietung. Vertrauen Sie uns für Immobilien in Bremen Nord und umzu. Zentrale: Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen, Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Filiale OHZ: Bahnhofstr. 109 27721 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04 791 - 8 90 89 96 Immobilien- und Sachverständigenbüro www.niemeyer-immo.de Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie • Verkauf • Vermietung • Leibrente • Wertermittlung • Finanzierung etc. Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen, in unserem Büro oder auch telefonisch. 0421/6028899 Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie • Verkauf • Vermietung • Leibrente • Wertermittlung • Finanzierung etc. • Beteiligung (an Ihrer Immobilie) Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen, in unserem Büro oder auch telefonisch.  0421 / 6028899 Immobilienleibrente • Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffi ce D. Schlenker Backoffi ce C. Niemeyer Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn Zentrale: Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen, Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Filiale OHZ: Bahnhofstr. 109 27721 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04 791 - 8 90 89 96 Immobilien- und Sachverständigenbüro www.niemeyer-immo.de Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie • Verkauf • Vermietung • Leibrente • Wertermittlung • Finanzierung etc. Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen, in unserem Büro oder auch telefonisch. 0421/6028899 Uwe Niemeyer Sachverständiger Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Telefon: 0421 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de Immobilienund Sachverständigenbüro �NIEMEYER Fachgerechte Beratung rund um die Immobilie Immobilien- und Sachverständigenbüro Uwe Niemeyer informiert kostenlos
kostenlos.
VERKAUF · FINANZIERUNG · VERMIETUNG BÜRO OSLEBSHAUSEN: Oslebshauser Heerstraße 267 · 28239 Bremen · (0421) 64 00 80/-90 Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie •Verkauf •Vermietung •Leibrente •Wertermittlung •Finanzierung etc. •Beteiligung (an Ihrer Immobilie) Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin bei Ihnen, in unserem Büro oder auch telefonisch. 0421 / 6028899 Uwe Niemeyer Sachverständiger Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Telefon: 0421 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de Immobilienund Sachverständigenbüro Immobilien- und Sachverständigenbüro Immobilien Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Telefon: 0421 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de IHRE IMMOBILIE T. 04292- 818 76 38 | Ries st raße 48 - 50, 27 72 1 Ri tt er hude www .f in gas -i mm ob il ie n. de Isabel Gerlach Ihre regionale Immobilienexper tin Tel. 0173- 172 13 48 Ab Mai in Ritterhude! ! Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch Gerhard-Rohlfs-Str. 54 A . 28757 Bremen 0421 . 57 84 34 40 info@maxximmobilien.de SIE BRAUCHEN EINEN IMMOBILIENMAKLER! DENN SIE BRAUCHEN AUCH EINEN ZAHNARZT UND EINEN HERZCHIRURGEN IMMOBILIENVERKAUF MIT EINEM BärjeImmobilien Verkauf- Vermietung-Finanzierung Rohwedderstraße11 27721Ritterhude Tel.0421- 89700360 www.baerje-immobilien.de Ihr Ansprechpartner: Sebastian Eger Immobilienmakler (IHK) 0421-66 00 317 Gerhard-Rohlfs-Str. 27 28757 Bremen Ihre Ansprechpartnerin: Svetlana Nevmerzhitkskaya 0421 66 00 307 Gerhard-Rohlfs-Str. 27 28757 Bremen Wohnidylle nahe der Weser! Ein Bungalow mit großem Grundstück! Bezaubernder Bungalow in traumhafter Lage... Gas-Zentralheizung Bj. 2008, Brennwerttechnik ■ Baujahr: 1961-64 Objekt-Nr.: 0-2641 ■ Wohn- und Nutzfläche: ca. 354 m² ■ Grundstück: ca. 1.178 m² ■ Zimmer: 6 Abstellräume: 6 (voll-unterkellert) ■ Öl-Heizung "Wolf" Bj. 2016 + Wasserspeicher ■ Fenster: Iso-Kunststoff Bj. 2016 / Bäder: 2 Bj. 2016 Kaufpreis: 375.000,zzgl. Maklercourtage: 2,975 % des notariellen Kaufpreises, inkl. gesetzl. MwSt. 66 00 310 ■ Baujahr: 1975 Objekt-Nr.: 0-2626 ■ ca.95m² Wohnfläche, 3Zimmer + DG ■ ca. 505 m² Grundstück, sehr pflegeleicht angelegt ■ Garage mit elektr. Toröffner ■ Isolierverglaste Holzfenster ■ Süd-Terrasse, Garten u.v.m. Kaufpreis: 249.000,00zzgl. Maklercourtage: 2,975 % des notariellen Kaufpreises, inkl. gesetzl. MwSt. 66 00 310 365, (m 365, (m ig Bungalow in HB-Farge!...von Bremen Schönebeck
Ihr Immobilien-Expertenteam für Bremen und umzu.

Mehr als 1.600 neue Wohneinheiten

Die Bremer Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung hat kurz vor der parlamentarischen Pause die Voraussetzungen für insgesamt 1.636 neue Wohneinheiten in Bremen geschaffen. 15 Beschlüsse zu Bebauungsplänen wurden verabschiedet.

Die meisten Wohneinheiten aus den Beschlüssen der Deputation werden auf dem Brinkmann-Areal (Tabakquartier) in Woltmershausen entstehen. Dort sind 795 Einheiten genehmigt.

Aber auch das Steingut-Areal in Bremen-Nord mit 350 Wohneinheiten oder das Mühlenviertel in Oberneuland mit 200 Wohneinheiten tragen zu der Zahl bei.

Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, bedankte sich bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Damit haben wir zum Abschluss der Legislaturperiode noch einmal unter Beweis gestellt, dass die Bauverwaltung hervorragende Arbeit abliefert. Wir haben trotz aller Einschränkungen beispielsweise durch Corona die Voraussetzungen für Wohneinheiten im fünfstelligen Bereich geschaffen und damit die Vereinbarung im Koalitionsvereinbarung weit übertroffen.“

Eine Ruine an herausgehobener Stelle

Vor über 200 Jahren schleiften die Bremer ihre Stadtmauer mit den Festungsanlagen. Auf der Hügelkette errichten sie Windmühlen und legten Gärten an. Auf der Anhöhe am Bischofstor errichtete 1843 der Baumeister Heinrich Seemann das Stadttheater. Der 36 Meter breite und 47 Meter tiefe klassizistische Bau lag mit der Front zur Straße Am Wall, schräg gegenüber der Bischofsnadel, und bot Platz für annähernd 1.400 Besucher.

Noch bis 1965 stand die Ruine des Stadttheaters Am Wall: Die Aufnahme entstand um 1910.

1912/13 entstand das Bremer Schauspielhaus. Fliegerbomben zerstörten 1944 im Zweiten Weltkrieg beide Gebäude. Unter Einbezug der Ruine des Schauspielhauses errichtete der Architekt Hans Storm (*1906 †1987, Erbauer des Großen Sendesaals von Radio Bremen) das GoetheTheater.

BAUTEN von Peter Kurze

Die Ruine des Stadttheaters bot sich nicht an, weil feuerpolizeiliche Vorschriften nur schwer beim Wiederaufbau einzuhalten gewesen wären. Neben den Kostengründen spielte auch

die gegenüber dem Goethe-Theater geringere Grundstücksgröße eine Rolle.

Erst 20 Jahre nach Kriegsende wurde die Ruine geschleift. 1966 legte das Gartenbauamt den heute noch existie-

renden terrassenförmigen „Theatergarten“ an.

Ein bauliches Unikum war nach dem Krieg der Eingang zum unterirdischen Luftschutzbunker am Stadttheater.

Im Bunker gab es zwischen 1949 und

1962 die Kunst-Krypta, eine Galerie mit Werken zeitgenössischer Keramik. Der fantasievolle Eingang erhitzte die Gemüter, bekam aber Beifall aus der gesamten Republik, und ist ein eigenes Kapitel wert.

Generation Z wünscht sich ein eigenes Haus

Wenn es um das Thema „Wohnen“ geht, ist die Generation Z – also die heute 18bis 29-Jährigen – ganz klassisch unterwegs. Ein freistehendes Haus, gern auf dem Land oder in kleineren Städten, am liebsten mit Garten und einer guten digitalen Infrastruktur. Was die Jüngeren sonst noch rund um das Thema Wohnen und Eigentum bewegt, darauf gibt die jüngste repräsentative Befragung der Wüstenrot Bausparkasse Antworten.

Die Zahlen sprechen für sich: Die überwältigende Mehrheit der jüngeren Bundesbürger träumt vom eigenen Haus.

www.micaela-fundt-immobilien.de

Fast 90 Prozent der rund 660 befragten 18- bis 29-Jährigen wünschen sich den Erwerb von Wohneigentum. Rund 80 Prozent wollen ihren Wunsch sogar spätestens bis zum 35. Lebensjahr umsetzen.

Genc Handels GmbH

Seit 25 Jahren – Ihr zuverlässiger Partner!

Wir kaufen Ihr Objekt!

Genc Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübernahme. Tel.: (0421) 3800609-20 o. 0171-3313845 info@genchandelsgmbh.de

Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

NEUESZUHAUSEGESUCHT…sehen&einziehen

Wirfreuenuns aufIhrenAnruf!

PREISSTURZ %%%

28277 Bremen • Tel. 0421 - 614421 Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293 info@basse-immobilien de

www.basse-immobilien.de

Monteure gesucht!

IMMOBILIEN

IMMOBILIEN

Vermietung

Ein Neubau muss es für die jüngere Generation nicht sein. Eine Gebrauchtimmobilie – gerne auch mit Renovierungsbedarf – kann sich jeder Zweite von ihnen vorstellen. Denn sie schrecken nicht vor handwerklichen Tätigkeiten in Eigenleistung wie beispielsweise dem Verlegen von Fußböden oder Fliesen zurück.

„Bei der Art der Immobilie haben die Klassiker ganz klar die Nase vorn: Das freistehende Einfamilienhaus führt mit großem Abstand und über 40 Prozent der Nennungen die Rangliste an, gefolgt von der Eigentumswohnung und dem Doppeloder Reihenhaus“, stellt Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot

Kostenlose

Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!

Immobilienleibrente

Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien

Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten!

• Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren

Bausparkasse, fest. Besondere Wohnformen wie zum Beispiel Penthouse-Wohnung, Loft, Bauernhof, Tiny House oder Hausboot bleiben hingegen auch bei der jüngeren Generation eher Exoten. Wohnen heute aktuell deutlich mehr junge Menschen in der Großstadt, so wendet sich das Blatt beim geplanten Erwerb von Wohneigentum. Etwa 60 Prozent ziehen eine Landgemeinde oder eine kleinere Stadt mit bis zu 50.000 Einwohnern der Großstadt beim Immobilienerwerb vor. „Der in den letzten Jahren zu beobachtende Stadt-Land-Trend setzt sich auch bei den 18- bis 29-Jährigen fort“, resümiert Bernd Hertweck.

Beratung

Kleines Appartement in und um Stuhr (+15km), gerne auch im Grünen gesucht.  0421-96038076

Sie wollen verkaufen oder vermieten?

Unser kostenloser Service:

• Verkauf

• Leibrente

Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien

Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss.

• Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.

Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.

• Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos!

Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de seit 60 Jahren

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB.  001/2767 an den Verlag.

AhldenGol d

AhldenGol d

• Verkauf

• Finanzierung

• Leibrente

• Vermietung

• Wertermittlung

• Vermietung

• Energieausweis

• Wertermittlung

• Wertermittlung durch Sachverständigen

• Einholung von notwendigen Unterlagen

• Erstellung eines Energieausweises

• Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich)

 0421-6028899

Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

NIEMEYER

zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Immobilien und Sachverständigenbüro

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

• 360° Rundgang Ihrer Immobilie

www.kaufen-bauen-mieten.de >Malerarbeiten, preiswert und gut. Tel. 0171-1481807

Mähroboter, Reparaturservice, Ersatzteile

Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand. Fa. Possenriede 0421-3794437

Fensterputzer frei  0176-24631759

Fensterputzer frei  0176-75341183

Fensterputzer frei  0176-68981455

Fensterputzer frei:  0177-9221451

Fensterputzer hat freie Termine, güstig, zuverlässig, sauber.  0176-63031346

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Ihr Malereibetrieb

Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche

Lose Barg 17 · 28779 Bremen

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker/Zimmermannhat noch Termine frei für Innenausbau. Altbausanierung, Carports, Wintergärten, Holzrahmenbauweise.  0151-54883599

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzen.  0179-3989913 Fensterputzer frei  04241-7143

Maurer sucht Nebenbeschäftigung Kellersanierung, Wärmedämmung, Putzu. Reparaturarbeiten 0160-6285608

WOHNEN in Bremen
Bremer
Serie
Foto: Archiv Peter Kurze Foto: congerdesign auf pixabay
18 SONNTAG, 23. APRIL 2023 AN- UNDVERKAUF IMMOBILIENANGEBOTE AN - UND VE RKAUF IM MO BI LI ENG ESUC HE DIENSTLEI STUN GE N DIENSTLEISTUNGEN AN - UND VE RKAUF MI ETGES UC HE DIENSTLEI STUN GE N KAPITAL- / GELDVERKEHR
LEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN
DIENST
!
Kauf & Verkauf Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 55 90 49 90 Fax0421 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 64 00 -80 / -90 Fax0421 644 90 50
Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle
Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice D. Schlenker Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn www.Niemeyer-Immo.de www.werkstattservice-bremen.de Geräteverkauf, Anhängerund Gartengeräteverleih,
60 22 48 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen
Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421–36 66 400

WOHNEN

SERIE: SO WOHNEN WIR

Nachgefragt bei Prof. Rudolf Hickel

National bekannter Bremer Wirtschaftswissenschaftler

Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert? Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land?

Lieber am Stadtrand, am besten wieder in der Nähe der Wümme in Borgfeld.

...mit Garten und/oder Garage?

Natürlich mit Garten, dominiert durch Natur und nur noch bis zum Ausstieg aus dem Pkw eine Garage. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?

Die Domspitzen in Sichtweite, der Werdersee nur einen Katzensprung entfernt: Der Neubau beherbergt 19 Wohnungen von 46 bis 84 Quadratmeter. Die Dachterrasse und ein großzügiger Garten sind gemeinschaftlich nutzbar.

Bezahlbar in bester Lage

Gewoba startet siebten von neun Neubauten in der Klimaschutzsiedlung am Werdersee

Der Bau der zertifizierten Klimaschutzsiedlung im Bremer Süden schreitet voran: An der HedwigDohm-Straße legten in dieser Woche Bürgermeisterin Maike Schaefer (Grüne), und GewobaVorstandsmitglied Christian Jaeger den Grundstein für den siebten Gewoba-Neubau am Werdersee. Auf einem rund 1.200 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein barrierefreies Mehrparteienhaus mit 19 preisgebundenen Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant.

In bester Lage entsteht auf der ehemaligen Brachfläche zwischen der Habenhauser Landstraße, dem Huckelrieder Friedhof und dem Werdersee das neue Wohnquartier „Gartenstadt Werdersee“. Mit insgesamt rund 250, überwiegend preisgebundenen Wohnungen ergänzt die Gewoba das Neubauquartier um bezahlbaren Wohnraum für

Haushalte mit mittleren und kleinen Einkommen.

Von neun geplanten Neubauten im Quartier wurden die ersten fünf bereits fertiggestellt, ein weiteres Gebäude befindet sich aktuell noch im Bau. Rund 120 neue, vorwiegend preisgebundene Wohnungen sind dadurch bisher entstanden. Außerdem wurden zwölf Gewerbeeinheiten gebaut. In die Räume sind soziale Einrichtungen und Nahversorgungsangebote wie eine Kita mit 120 Plätzen, ein Supermarkt und ein Bäckerei-Café eingezogen.

Nun folgte der Baustart für den siebten Gewoba-Neubau in der Gartenstadt Werdersee.

An der Hedwig-Dohm-Straße 60 entsteht ein Mehrparteienhaus mit Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen für Familien, Paare und Singles. Diese werden künftig zu einem Quadratmeterpreis von 6,50 Euro kalt vermietet. Al-

Bürgermeisterin Maike Schaefer schaute nicht nur in die Röhre, sondern begrub sie zur Grundsteinlegung auch noch in Zement.

le Wohnungen sind barrierefrei geplant. Der schwellenlose Zugang ist zudem über die Aufzüge im Gebäude gesichert. Neben bodengleichen Duschbädern werden alle Wohnungen über

Loggien verfügen. Eine gemeinschaftlich nutzbare Terrasse und ein über das Treppenhaus zugänglicher Garten sind als Orte zum Verweilen und zum Zusammenkommen vorgesehen.

Egal welcher Herkunft, jemand, der grüßt, das Gespräch nicht scheut, vor allem über Empathie und auch Hilfsbereitschaft verfügt.

Verwalterlos: Einzelne Eigentümer können dann eingreifen

Es ist immer ein Problem, wenn in einer Wohnungseigentumsgemeinschaft für längere Zeit der Verwalter fehlt. Er nimmt im Alltag viele Aufgaben wahr, für die zunächst niemand anders zuständig ist. Allerdings kann es jederzeit nötig sein, dass Entscheidungen getroffen werden. Deswegen geht mit dem verwalterlosen Zustand grundsätzlich eine Gefährdung der ordnungsgemäßen Verwaltung des Gemeinschaftsei-

gentums einher. In einem konkreten Fall hatte das Mitglied einer Zweier-WEG auf die Einberufung einer Eigentümerversammlung gedrängt. Auf Antrag wurde er nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS vom Landgericht Landau dazu ermächtigt, eine solche Versammlung einzuberufen, um dort über die Bestellung eines Notverwalters diskutieren zu können. (Landgericht Landau, AZ 5 T 75/21)

Ritterhude Wohn- und Geschä shaus

Grambke Einfamilienhaus

•Grundstück: ca.940m², Wohnfläche: ca.150m², Gastraum: ca.170m²,Lagerfläche: ca.60m², Freifläche: ca.60m²,2Geschosse

• Bedarfsausw.:122kWh/(m²·a),EEK:D, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.2006, Topzustand

•Ausstattung:Abstellraum,Einbauküche, Fußbodenheizung,Gastterrasse,Garage

Kaufpreis:975.000€zzgl.Courtage

Ritterhude

Reihenendhaus

•Grundstück: ca.278m², Wohnfläche: ca.107m², 3Zimmer Bedarfsausw.:134kWh/(m²·a),EEK:E, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1979,gepflegt

•Ausstattung:Einbauküche,Abstellraum, Badewanne,Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Garage

Kaufpreis:279.000€zzgl.Courtage

•Grundstück: ca.794m², Wohnfläche: ca.113m², 5Zimmer Bedarfsausw.:230,90kWh/(m²·a),EEK:G, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1964, teil-/vollrenoviert

•Ausstattung:Dusche,Kabel-/Sat-TV, Keller, Tageslichtbad,zweitesBad, Terrasse

Kaufpreis:289.000€zzgl.Courtage

Bremen-Lesum

Reihenmittelhaus

•Grundstück: ca.126m², Wohnfläche: ca 115 m², 4,5Zimmer Bedarfsausw.:212,60kWh/(m²·a),EEK:G, Zentralheizung,Primärenergieträger:Öl

•Baujahr ca.1962,gepflegt

•Ausstattung:Einbauküche,Dusche,Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Rollläden,Wintergarten

Kaufpreis:199.000€zzgl.Courtage

Ritterhude-Platjenwerbe

Einfamilienhaus

Lüssum-Bockhorn

Einfamilienhaus

•Grundstück: ca.996m², Wohnfläche: ca.112m², Nebenfläche: ca.60m²,4Zimmer,2Geschosse Bedarfsausw.:239,80kWh/(m²·a),EEK:G, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1960, teil-/vollrenoviert

•Ausstattung:Einbauküche,Dusche,Gäste-WC, Kamin, Tageslichtbad, Vollkeller, Terrasse,Garten, Carport,Stellplatz

Kaufpreis:395.000€zzgl.Courtage

Schwanewede-Leuchtenburg

Einfamilienhaus

•Grundstück: ca.879m², Wohnfläche: ca.140m², 5Zimmer Bedarfsausw.:177,60kWh/(m²·a),EEK: F, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1972,gepflegt

•Ausstattung:Einbauküche,Badewanne,Dusche, Gäste-WC,Sauna, Tageslichtbad, Terrasse, Garage,Stellplatz

Kaufpreis:375.000€zzgl.Courtage

zu verkaufen?

KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter: 123immocheck.de

• Grundstück: ca 559m², Wohnfläche: ca 150m², Nebenfläche: ca 30m², 7 Zimmer Bedarfsausw.:193,03kWh/(m²·a) EEK: F, Primärenergieträger:Gas

• Baujahr ca 1964,gepflegt

•Ausstattung:Abstellraum,Badewanne,Dusche, zweitesBad, Keller,Sauna, Tageslichtbad, Terrasse,Wintergarten,Garage

Kaufpreis:249.000€zzgl.Courtage

Platjenwerbe

Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca 301 m², Wohnfläche: ca 100m², Nebenfläche: ca.20m²,4Zimmer,2Geschosse

Bedarfsausw.:216,90kWh/(m²·a),EEK:G, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1960,gepflegt

•Ausstattung:Einbauküche,Dusche,Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse,Garten,Garage, Stellplätze

Kaufpreis:295.000€zzgl.Courtage

Woltmershausen

Maisonettewohnung

• Wohnfläche: ca.86m²,Nebenfläche: ca.8m², 5Zimmer,2Geschosse

Bedarfsausw.:163,30kWh/(m²·a),EEK: F, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1912,sanierungsbedürftig

•Ausstattung:Abstellraum,Badewanne,Balkon, Dusche,Gäste-WC, Keller,ausgebaute Veranda

Kaufpreis:159.000€zzgl.Courtage

Ritterhude-Ihlpohl

Einfamilienhaus

•Grundstück: ca.616m², Wohnfläche: ca.190m², 4Zimmer Bedarfsausw.:158,20kWh/(m²·a),EEK:E, Zentralheizung,Primärenergieträger:Gas

•Baujahr ca.1971, renovierungsbedürftig

•Ausstattung:Badewanne,Dusche,Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad,zweitesBad,Garage

Kaufpreis:319.000€zzgl.Courtage

Für SieinBremen-Nord: Ihre Stadtteilmakler:innen

Foto: Schlie
RECHT QUARTIERPORTRAIT Visualisierung: Gewoba SONNTAG, 23. APRIL 2023 19 SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander Reeperbahn2|28217Bremen| 179-4000 0421 spk-immobilien.de
Sieplanen,Ihre Immobilie
LBSImmobilienGmbHNordWest. zufriedene Kunden 92% S
Thomas Vahlsing 179-1183 DeikeBülichen 179-3141 AylinSel 179-3154

Lichtspiele im Wintergarten

REGION – Bäume sind die unangefochtenen Profis, wenn es darum geht, Schatten zu spenden. Das Spiel von Licht und Schatten unter ihrem Blätterdach wirkt besonders wohltuend. Sonnenschutz-Systeme für den Wintergarten schauen sich davon etwas ab: So lassen sich Rollläden aus Aluminium mit Lichtschienen versehen, durch die die Sonnenstrahlen wohldosiert einfallen. Das tut dem Auge gut – und den Pflanzen auch. Denn sie müssen an heißen Tagen nicht komplett im Dunkeln ausharren. Ganz ohne Sonnenschutz geht es im Wintergarten so

oder so nicht, sonst wird er im Sommer nahezu unbewohnbar. „Dennoch ist es nicht nötig, den Raum völlig abzudunkeln, um ein Aufheizen zu verhindern“, sagt Experte Steffen Schanz. „Alurollläden schützen so effizient vor einem Wärmestau, dass man bedenkenlos in jede dritte oder vierte Lamelle Lichtschienen integrieren kann.“ Denn Aluminium kann die Sonnenstrahlen bis zu 92 Prozent reflektieren, bevor sie überhaupt auf das Glas treffen. Schädliches UV-Licht wird auch ausgesperrt. Zum Vergleich: Fällt Sonnenlicht

ungehindert ein, heizt sich der Raum um 90 Prozent auf, mit einem Rollladen samt Lichtschienen dagegen nur um 7,5 Prozent.

Um solche Lichtschienen herzustellen, werden einzelne Lamellen perforiert. Die Löcher haben einen Durchmesser von jeweils zwei Millimetern. Durch die Anzahl der Lichtschienen lässt sich genau dosieren, wie viel Sonnenlicht ins Innere des Wintergartens gelangt. Raffinierte Licht- und Schattenspiele lassen sich auch durch die Form des Rollladens selbst hervorrufen –gerade bei Kuppeldächern ein

gern genutzter Effekt. Denn die Alulamellen lassen sich an jede Form anpassen und werden so zum architektonischen Element. Bei spitz zulaufenden oder runden Formen schiebt sich der Rollladen von unten über das Glas.

Die Rollläden aus Aluminium lassen sich jederzeit nachträglich installieren. Alle gängigen Farben stehen zur Verfügung. Die Rollladen-Kästen stören das Erscheinungsbild nicht, sie sind schmal und unauffällig.

Bei Wind und Hagel bieten Außenrollläden aus Aluminium einen robusten Schutz. FR

Schnell Preiswert Kompetent

Dachreinigung

Dachbeschichtung

Fassadenreinigung

Hofreinigung

BeiunserhaltenSie eineprofessionelle Dachreinigung.

ImDreischichtSystemreinigenwirIhre SteinflächenohneChemie, versiegeln diese,umMoosundGrünspanfern zu haltenundimprägnierensie anschließend aufWunsch,damiteslangebleibtwieneu.

HEUTE: WINTERGÄRTEN & VORDÄCHER BAUEN
WOHNEN 10 Jahre Zuverlässigkeit Qualität
&
Jetztunverbindlich Anfragen!
Nachher:
Vorher: Nachher: Kostenlose Beratung ImUmkreis von 100km Tel.:04453- 4896460 Mobil:0157 - 53313436 Kontakt: LangeStr.21 - 26345Bockhorn www.diestein-reinigung.de Mo.-Fr.:10:00-19:00Uhr Samstag:10:00-19:00Uhr Öffnungszeiten: 03.04 .- 15.04.202 3 FAMILIENBETRIEB in dritterGenerationseit1991SauberStein Da c h,Ho f,Te rras s e, Fa ssad e n…Steinflä c he n j ed er Ar t Fam.Zielinsky DACHREINIGUN G UnserVersprechen: OSTERANGEBOT Im wir Ihr FRÜHJAHRSPUTZ 30% RABATT 24.04. - 30.04.2023
Vorher:
UnsereLeistungen:
Ohne Sonnenschutz geht`s nicht, sonst wird es im Wintergarten im Sommer unerträglich heiß und stickig. FOTO: SCHANZ

Markise wird zum Hingucker

REGION – Als Kombination

aus Hitze-, Blend- und Sichtschutz setzen Markisen die Architektur eines Hauses in Szene und sorgen auch bei starkem Sonnenschein für ein angenehmes Raumklima und komfortables Wohnen oder blendfreies Arbeiten. Von Vorteil: Markisen lassen sich mit ihrem Design individuell auf den Stil des Hauses sowie den Geschmack von Hauseigentümern oder Mietern abstimmen. Moderne Architektur beispielsweise zeichnet sich durch klare Linien, kubische

Formen und großzügige Fensterfronten aus. Die puristische Ästhetik wird im Idealfall von Beschattungssystemen für den Außenbereich aufgenommen, damit die Hausfassade einen homogenen Look erhält.

Hier kommt das MarkisenAngebot der Anbieter ins Spiel: Einige zeichnen sich durch eine reduzierte, zeitlose Formgebung aus und integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild.

Sie beschatten XXL-Flächen auf Terrasse oder Balkon und schaffen so ausgedehnte

Ruheoasen im ganz privaten Refugium. Optional lässt sich der großformatige Sonnenschutz für ein Plus an Komfort mit zahlreichen Extras ausstatten. Beispielsweise mit einer zusätzlichen vertikalen Markise im Ausfallprofil, die die tiefstehende Sonne aussperrt und vor neugierigen Blicken schützt. Schwenkund dimmbare LED-Spots beziehungsweise die elegante LED-Line sorgen dafür, dass der Lieblingsplatz in den Abendstunden zur gemütlichen Lichtinsel wird und der

Sommertag in die Verlängerung geht. Rund oder quadratisch? Bei den Säulen stehen bei den entsprechenden Modellen zwei Varianten zur Auswahl. Bei einigen lässt sich die vordere Säule auf Wunsch absenken, damit das Regenwasser gut ablaufen kann. Ein integriertes Solarmodul zum Antrieb des SchattenplusFunkmotors sowie ein seitlicher Wind- und Sichtschutz können die Komfort- und Gestaltungsoptionen abrunden. Mehr Informationen gibt es direkt beim Fachhändler in der Nähe. FR

Hölzer •Baustoffe •Fenster •Türen

HörmannSectionaltor,g edämmt inkl. Torantrieb,inkl.Einbau, inkl. AusbauundEntsorgungdesalten Tores inkl.Lieferung; Aufmaß verschiedene Farben schonab 1630,- €

CHRISTOFFERS BAUSTOFFEE.K. HammersbeckerStraße65 28755Bremen-Aumund Telefon: 0421 /666666 Fax: 0421 /665544

ÖFFNUNGSZEITEN

MontagbisFreitag: 7.00 -17.30Uhr | Samstag: 8.00 -12.00Uhr

www.christoffers-baustoffe .de

Das Dach für Ihre Terrasse

Holzleimbinderkonstruktion Dacheindeckung in Verbundsicherheitsglas

z. B. 5,00 x 3,00 m 4.275,– € inkl. 19% MwSt. Inkl. Montage und Lieferung

KUNZE HOLZ & GLAS

Telefon 0 44 84 / 92 01 90, in 27798 Hude www.terrassendach.de

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

Gebäudeservice Petersen

• Glas-undGebäudereinigung

•Gehwegreinigung

Passt perfekt zu moderner Architektur: die Pergolamarkise mit eckiger Tuchkassette. Interessant auch die diversen Extras, die der Anbieter im Angebot hat, etwa Beleuchtungsoptionen die dafür sorgen dafür, dass der Lieblingsplatz am Abend zu einer wunderschönenr Lichtinsel wird.

FOTO: EPR/MARKILUX

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

• Neubau • Altbau • Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d)

Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit

•Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI

21 DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN HEUTE: WINTERGÄRTEN & VORDÄCHER BAUEN & WOHNEN Delmenhorst · Annenheider Allee 121  04221-2 61 44 Bremen Telefon: 421-39 20 91 www.bley-rolladen.de DERZEIT ZU SONDERPREISEN! Markisentuch-Neubespannung für alle Modelle WIR ZIEHEN UM! SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE: DELMENHORST, ZUR BRINKSITZEREI 10! Unsere Markisen Terrassendächer und Sommergärten Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas ab € 4.444.AluminiumTerrassendach 5 x 3 m TOP-ANGEBOTSPREISE!!!
AKTION

Gastronomische Empfehlungen

Schlemmen und genießen

Die Spargelzeit hat begonnen / Köstlichkeiten in den Restaurants der Region

REGION – Der Mai ist ein besonderer Monat, in den traditionell hineingetanzt wird. Dazu werden diverse Veranstaltungen in der Region angeboten – teilweise wird zuvor ein Maibaum gesetzt. Wer sich am nächsten Morgen – oder späten Vormittag – stärken möchte, kann das in einem der gastronomischen

Bootshaus

Blumenthal

Restaurant mit Weserblick

Inh. Wenke T. · Weserstrandstr. 21 Tel. 0421/600433 · www.wvbl.de

Frischer Spargel aus Thedinghausen ab dem 28. April.

• Wir bitten um Reservierung •

Betriebe in der Region beim Frühstück oder Brunch. Apropos Essen: Endlich ist wieder Spargelzeit! Die Spargelküche ist sehr variantenreich und wird in vielen hiesigen Restaurants angeboten. Das Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und kalorienarm. Aber auch mit gerade mal rund 20 Kilokalorien pro 100 Gramm bringt der Spargel jede Menge Power mit. 500 Gramm Spargel decken in etwa die Hälfte des Tagesbedarfs an Folsäure mit, was gut für die Blutbildung und die Zellerneuerung ist.

Weiterhin bringt Spargel mit seiner leicht entwässernden Wirkung den menschlichen Stoffwechsel in Schwung – also einfach einmal genießen.

Der diesjährige Muttertag ist am Sonntag, 14. Mai. Eine gute Gelegenheit, die beste

Frischer Spargel

à la Carte ab dem 1. Mai

werden. SYMBOLFOTOS: FR

– 14.00 Uhr Mittagstisch Samstag – Sonntag 12.00 – 15.00 Uhr Kaffee/Kuchen täglich 15.00 – 17.30 Uhr

Sonntags Kaffee und Kuchen 13.00 – 17.30 Uhr

April wieder frisch gezapftes Bier

Besuchen Sie uns gerne für Veranstaltungen aller Art, Hochzeiten, Geburtstage, Trauerfeiern, Schulungen, Seminare u. v. m. Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir bitten um Reservierungen per Tel. oder E-Mail

Ab Mai Biergarten mit

Rohrstraße 11, Bremen – Vegesack 0421-66090 od. 0159-01467236, Mail: gastro@strandlust.de

Mama der Welt einfach mal zu verwöhnen und sie zum Essen oder zu Kaffee und Kuchen einzuladen.

Angebote halten die gastronomischen Betriebe in der Region ausreichend vor. Natürlich bietet sich auch jeder andere Tag an, mal ausgiebig zu schlemmen und Köstlichkeiten zu genießen.

Viele Restaurants haben sogar einen Outdoor-Bereich, wo es bei schönem Wetter

im Vorverkauf)

Zum Vormerken:

Muttertag, 14.05.23 Brunch

noch besser schmeckt. Dazu passen ein kühles Bier, ein gutes Glas Wein oder ein anderes Getränk. Eine gute Nachricht übrigens für alle StrandlustFans. Ab Mai eröffnen die Verantwortlichen des Hotels den Biergarten mit neuem Konzept. Dann können Besucherinnen und Besucher, wie in alten Zeiten, den Blick auf die Weser und auf „dicke“ Pötte genießen. Prost und guten Appetit! RDR

Anmeldung erbeten!  0421/ 69003079

inkl. Sekt (für die Muttis) € 29,90

Vatertag, 18.05 ab 12 Uhr mit DJ Spargeltouren am 20. Mai und 17. Juni inkl. DJ, Essen und Getränke € 63,-

MURKENS KRUG ZUR FÄHRE Lesumbroker Landstraße 95 · 28719 Bremen

1. Mai - 11.00 - 17.00 Uhr unser Sommergarten ist für Sie geöffnet

14. Mai - Muttertag - 11.30 - 14.00 Uhr

Festtagsbüffet mit vielen Leckereien bitte nur mit Reservierung

18. Mai - Himmelfahrt

28. Juni - Pfingstsonntag

29. Juni - Pfingstmontag

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr

Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr

Alles mit Frühschoppen ab 11.00 Uhr in unserem Sommergarten - Leckeres vom Grill, Erbsensuppe selbstgebackene Kuchen & Torten

Reservierung: zurwaldschmiede@t-online.de, 0421 / 6369685

11.00 Uhr mit dem Beckedorfer Schifferknoten Steffi & Thomas mit Schmiedeteam

Mitarbeiter für den Service auf 520,- € Basis gesucht. Zur Waldschmiede

Steffi & Thomas mit Schmiedeteam

AnderWaldschmiede1-28790Schwanewede/Beckedorf-Tel.:6369685

Zur Waldschmiede

An der Waldschmiede 1 - 28790 Schwanewede/Beckedorf

Die gastronomischen Betriebe in der Region bieten zahlreiche Speisen an.
ALLGEMEIN SONNTAG, 23. APRIL 2023 23
RESTAURANTS IN IHRER REGION LIEFERDIENSTE AUSSERHAUS-VERKAUF Frühstück Montag – Freitag 06.30
Uhr Frühstück Samstag – Sonntag 07.00
11.30 Uhr Mittagstisch Montag – Freitag 11.00
Spargel kann in vielen Variationen genossen
ANZEIGE
– 09.30
neuem Konzept. Freuen Sie sich drauf.
Angebote gültig vom 24.04. – 06.05.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu
Hähnchen Dinos Seafood Mix Iska, 1.000g im Speckmantel Markenware, ca. 800g Hähnchen Schnitte Wiener Art Vossko, 1.000g
Hähnchen Frites Vossko, 1.000g Stracciatella,
Gialla, Cassata Tonito, 1.000 ml Brie Spitzen Markenware, 1.000g Eisbecher Schokolade Gustavo Gusto, 500 ml Eisbecher Joghurt Honig Gustavo Gusto, 500 ml Cornetto Classico Langnese, 12x90ml Hähnchen Gyros Geflügelfrikadellen Vossko, 960 g (kg = 5,78€) (kg = 7,40€) KÄSESPEZIALITÄTEN! PREMIUM EIS – DIREKT AUS ITALIEN!!! ORIG. GUSTAVO GUSTO!!! € 0,99 je € 9,95 kg € 5,55 je € 5,55 je € 3,99 je Frischkäse Kuchen New York Style Markenware, 725g (kg = 4,67€) Mandel Bienenstich Meistertorte Markenware, 785g (kg = 5,08 Käsekuchen Markenware, 1.100g (kg = 1,81 € 2,99 € 3,99 € 3,39 € 1,99 € 1,49 € 5,55 Tintenfischringe Bonesca, 500g (kg = 4,98€) White Tiger Garnelen Iska, 1.000g Tintenfischtuben Iska, 1.000g Sonnenblumenkernbrot Markenware, 1000g Hähnchen Kebab Kronenhof, 750g (l = 1,98€) (l = 2,76€) Emmentaler Herzen Markenware, 1.000g € 5,55 € 9,99 Bonesca, 500g € 2,49 € 2,99 je START 19:00 Reservieren Sie jetzt! RESTAURTANT MARATHON 0421 / 61 94 56 75 0177 / 3 61 25 86 Moorstr. 26/Ecke Gröpelinger Heerstr. • 28237 Bremen Tanz in den Mai, Muttertag und Vatertag sowie Spargeltouren 30.04.2023 Tanz in den Mai mit DJ ab 19:30 Uhr Eintritt (inkl. 1 Glas Sekt) € 7,(Karten
Tiramisu, Spagnola, Crema Genovese, Vagnila

Diese Woche in Schwanewede

Kein Maibaum vorm Rathaus

Das Aufstellen eines Maibaumes vor dem Rathaus und das anschließende gemütliche Beisammensein im Zelt fällt in diesem Jahr aus. Das teilte der Heimatverein Schwanewede e. V. mit.

Block öten-Angebote

für Kinder

Ab Mai bietet die Kreismusikschule Osterholz e. V. immer dienstags um 16.45 Uhr in der Dreienkampschule eine neue Musikklasse Block öte an. Dieses Angebot richtet sich an Sieben- bis Achtjährige. Für fünfjährige Kinder wird freitags ein Mini Club um 15.05 Uhr in der Grundschule Neuenkirchen angeboten. Nähere Informationen gibt es bei der Kreismusikschule Osterholz unter Telefon 04791/5099 oder per Mail info@musikschule-ohz.de.

Maifest und Frühschoppen in Löhnhorst

Die Freiwillige Feuerwehr Löhnhorst lädt zum Maifest

Wahl des Vorstands

auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses ein. Dieses ndet am Sonntag, 30. April, ab 18 Uhr, statt. Vorgesehen ist ein Maibaumsetzen mit geselligem Ausklang. Am Montag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr, sind Interessierte zum Frühschoppen und Fassbieranstich willkommen.

Tanz in den Mai in Bruns Garten Zum 1. Mai gibt es überall viele Bräuche, die aber alle eins gemeinsam haben – sie feiern gesellig das Ende der kalten Jahreszeit. Auch in Leuchtenburg bei im Bruns Garten wird dieses am 30. April zelebriert. Ab 18 Uhr geht es langsam und gemütlich los. Es gibt kühle Getränke, Maibowle und Snacks, und der Grill wird angeworfen. Ab 20 Uhr startet die Party dann richtig. DJ Axel Hö t bittet zum Tanz – egal ob als Hexe zur Walpurgisnacht, Gewerkschaftler am Tag der Arbeit oder verliebtes Jungvolk – jeder so, wie es gefällt. Bei Regen ndet die Veranstaltung im Saal statt.

SCHWANEWEDE – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins für die Jahre 2021 und 2022 statt. Der Vorsitzende Tammo Löffler eröffnete die Versammlung und begrüßte Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Ortsbürgermeister Martin Grasekamp und den Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Osterholz Patrick Grotheer als Ehrengast sowie die anwesenden Mitglieder und Gäste. Es wurde zu Ehren der verstorbenen Mitgliedern eine Gedenkminute eingelegt.

Die Leiter der Arbeitsgruppen des DRK Ortsvereins berichteten, der Seniorenarbeitskreis „Klön und Schnack“ unter der neuen Leitung von Sven Schuldt konnte im Dezember vergangenen Jahres mit seiner ersten Seniorenveranstaltung starten. Die neue Selbsthilfegruppe gegen Angststörungen des DRK Schwanewede, geleitet von Elfriede Endulat-Stingl, konnte in den vergangenen beiden Jahren ihre Arbeit erfolgreich weiterführen. Das Blutspendeteam betreute in den ver-

gangenen beiden Jahren über 2160 Spender aus der Gemeinde Schwanewede und umzu.

Leiterin Birgit Otte war sehr erfreut, dass trotz der Umstände so viele Spender und Erstspender die Termine wahrgenommen haben.

Die Bereitschaft des DRK Schwanewede, geleitet durch Gisela Wegner, konnte im vergangenem Jahr zwei neu aktive Mitglieder begrüßen. Nicole Kock und Corina Pankoke verstärken jetzt die Truppe.

Auf der Tagesordnung standen ferner die Wahlen der Vorstandsmitglieder. Der Vorsitzende Tammo Löffler, Schatzmeister Klaus-Peter Althoefer und Schriftführerin Birgit Otte wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen das Amt für die nächsten drei Jahre an. Christian Joswig, der bis dahin stellvertretende Vorsitzende, stand für eine Wiederwahl nach fünf Jahren im Amt nicht mehr zur Verfügung bleibt aber dem DRK Ortsverein Schwanewede treu und ist weiterhin für die Pressearbeit verantwortlich. Sven Anders wurde einstimmig als Nachfolger gewählt. FR

Richtfest der Kita Hospitalstraße

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede feierte kürzlich das Richtfest der neuen Kindertagesstätte in der Hospitalstraße.

Etwa sechs Monate ist es her, dass der Grundstein für die neue Kindertagesstätte in der Ortschaft Schwanewede persönlich von der Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann zusammen mit dem Ratsvorsitzenden Matthias Sobotta gelegt wurde. Nun konnte der Rohbau nach alter Tradition mit einer Richtkrone eingeweiht werden. Der feierliche Richtspruch von Zimmerer Maik Wilken von der Zimmerei Wilken aus Lindern war eins der Höhepunkte des Tages.

ANZEIGE

www.die-taenzerei.de TEL.04209-9140606

SCHWANEWEDE

Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, weitere Vertreter der Gemeinde Schwanewede, Ratsmitglieder, Handwerker, Architekten sowie geladenen Gäste konnten an diesem sonnigen Tag den Rohbau der neuen Einrichtung begutachten.

Der Neubau beinhaltet Platz für insgesamt drei Regel- und zwei Krippengruppen, wobei eine modulare Anpassung nach Bedarf erfolgen kann und für die Zukunft eine flexible Nutzung bei Regel- und Krippenplätzen ermöglicht.

Im neuen Kindergarten sollen die Kinder unter anderem Freunde an der Bewegung

erfahren. Darauf ist sowohl das pädagogische Konzept als auch die Einrichtung der Kindertagesstätte ausgelegt. Großzügiger Bewegungs- und Mehrzweckraum, Küche mit einem Speiseraum, Leitungsbüro, Räume für Mitarbeiter und Elterngespräche sowie Lagerräume bieten neben den Gruppenräumen mit eigenen Wasch- und Differen-

zierungsräumen viel Platz. Ein besonderes Augenmerk wird bei dem Bau auf eine nachhaltige Bauweise gelegt, so dass neben nachwachsenden Rohstoffe, hochwertigen Baumaterialien auch Maßstäbe auf den Klimaschutz gelegt werden. So wird eine Luft-WärmeWasserpumpe sowie eine PV-Anlage installiert. Die Dachflächen sollen

teilweise begrünt werden. Die Kosten für das Bauvorhaben belaufen sich auf 4,8 Millionen Euro. Diese können, laut der Bürgermeisterin, eingehalten werden, denn die ursprünglich einkalkulierten Kosten von drei Millionen Euro mussten im Herbst 2022 korrigiert werden. Die Fertigstellung ist Ende 2023 geplant. FR

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm

Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün

Höhe

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

FENSTER TÜREN

SICHERH EIT WI NTERGÄRTEN

Qualitäts-Fensterund -Türenaus

Holz und Kunststoff vom Fachbetrieb in handwerklicher Perfektion

morisse

Tischlerei u. Fensterbau GmbH & Co KG

Vorbrucher Str 42 28790 Schwanewede

Telefon(0421)680088 -0

E-Mail info@uslar-fensterbau.de

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

Wir sind fürSie da! Unsere Ausstellung isttäglichMo.- Fr von 7.30 - 17.00 Uhr durchgend geöffnet

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen

Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen

Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

Malereibetrieb und Fußbodenverlegung Fassadenwärmeschutz Verglasung

Farben und Tapeten

Schwanewede · Blumenthaler Str. 11 Telefon 0 42 09 - 91 91 71

DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE

Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de

SCHWANEWEDE – Der Kreissportbund (KSB) Rotenburg veranstaltet für die Sportregion Osterholz-RotenburgVerden – und damit auch für die Vereine im KSB Osterholz – am Sonnabend, 10. Juni, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, eine Fortbildung mit dem Titel „Outdoor Fit Camp”. Diese findet auf dem Sportplatz Am Klingenberg in Schwanewede-Meyenburg statt. Der Kursus wendet sich an C-Übungsleiter. Im zuge-

hörigen Ausschreibungstext heißt es dazu: „Das ,Outdoor Fit Camp‘ bietet Fitnessinteressierten neue Erfahrungen und Motivation durch Training an der frischen Luft.

MOTIVATION DURCH TRAINING AN DER FRISCHEN LUFT

In den Trainingseinheiten werden Natur, Spaß und Trai-

ning in Einklang gebracht mit wenig Gerätematerial.“

DIE AUSSCHREIBUNG IST AUF DER INTERNETSEITE DES KSB ZU FINDEN

Referentin ist an diesem Tag Anja Kolweyh aus Bremen, die auch die Lehrgangsleitung innehat.

Wer sich über die Fortbildung weitergehend infor-

mieren möchte, kann das bei Hella Rosenbrock aus Zeven tun. Hella Rosenbrock nimmt auch die Anmeldungen unter der Telefonnummer 04281/1811 oder per E-Mail unter anmeldung@ksb-rotenburg.de entgegen. Das Anmeldeformular für die Fortbildung ist neben der kompletten Ausschreibung zusätzlich auf der InternetSeite des Kreissportbunds (www.ksb-osterholz.de) zu finden. FR

SCHWANEWEDE SONNTAG, 23. APRIL 2023 25
SON NENSCHUTZ INSEKTENSCHUTZ ROLLLÄDEN
483822
GL AS FENSTER·TÜREN Gut gemachte Werbung beiunsim BLV. Anzeigenmit... BLV-Anzeigenagentur Pillnick·Schwanewede Tel. 0421-69.89.141 ...Hingucker! Telefon
04 www.manfred-bortz.de EXCLUSIVE RAUMGESTALTUNG FASSADENSANIERUNG BODENBELÄGE · PARKETT
(0 42 09) 91 92
Die Richtkrone wurde gesetzt. FOTO: FR
„Outdoor Fit Camp“ für Übungsleiter
Werben in Bremen-Nord

KREITER S

„Wer einen Hund oder Affen, ja jedes höhere Säugetier wirklich genau kennt und trotzdem nicht davon überzeugt ist, dass dieses Ähnliches erlebt wie er selbst, ist seelisch abnorm. Er gehört meines Erachtens in eine geschlossene psychiatrische Klinik, da seine Schwäche ihn zu einem gemeingefährlichen Wesen macht.“

DKonrad Lorenz, Verhaltensforscher, Nobelpreisträger für Medizin, 1903 - 1989 as im Grundgesetz verankerte Recht auf Freiheit von „Kunst, Wissenschaft, Forschung und Lehre“ (Art. 5) bedeutet kein Freibrief für Tierquälerei. Die Narren in den Laboren glauben allerdings, es wäre legal und legitim zugleich, alles mit Tieren machen zu können, was technisch möglich ist. Doch das ist

eit 23 Jahren (!) werden an der Universität Bremen extrem grausame und zugleich nutzlose Tierversuche durchgeführt. Die Rede ist von den Experimenten an Rhesusaffen, die am „Institut für Hirnforschung“ stattfinden. In den geheimen Laborställen der Arbeitsgruppe Kognitive Neurophysiologie (Biologischer Garten) wird den hochentwickelten, überaus sozialen und sensiblen Tieren der Schädel aufgebohrt und in dem Loch ein Zylinder aus Titanstahl dauerhaft einzementiert. Anschließend werden durch die Öffnung Elektroden in Form feiner Drähte direkt ins Sehzentrum des Gehirns eingeführt, um die elektrischen Schwingungen einzelner Nervenzellen zu messen. Darüber hinaus wird noch eine Metallspule in ein Auge der Primaten implantiert, mit der die Bewegungen des Augapfels während des Versuchs erfasst werden sollen. Vor und nach den operativen Eingriffen werden die Affen darauf dressiert, sich in

Obwohl genügend innovative Alternativmethoden zur Disposition stehen wie z.B. bewährte Invitro-Tests mit menschlichen Zell-, Gewebe- und Organkulturen und immer perfektere ComputerSimulationen sowie hoch effiziente bildgebende Verfahren werden stattdessen wenig intelligente Tierversuche gemacht, die an Foltermethoden des Mittelalters erinnern. Vielmehr fällt den Experimentatoren bei ihrer Engstirnigkeit und Verbohrtheit offensichtlich nicht ein.

Professor jedoch jeden Beweis schuldig. Renommierte Ethologen hingegen stellten vor kurzem fest, dass die Versuche in der Tat mit erheblichen Schmerzen, Leiden und Schäden für die Tiere verbunden sindhinzukommen Faktoren wie permanenter Stress und Angst. Abgesehen davon kam eine Expertenkommission, die im Auftrag des Bremer Senats Kreiters Arbeit überprüft hat, schon vor Jahren zu dem Resultat, dass mit den Affenversuchen nie das Ziel verfolgt wurde, Konzepte im Hinblick auf die ärztliche Behandlung von Krankheiten wie Alzheimer, Schizophrenie oder Epilepsie zu entwickeln und dass solche auch nicht in Sicht sind. Mit anderen Worten: Die Experimente haben im Gegensatz zu anderslautenden Beteuerungen keinerlei erkennbaren medizinischen Nutzen! Die im Grundgesetz verankerte Forschungsfreiheit, auf die sich Kreiter allzu gern beruft, verkommt angesichts seiner perfiden Vorgehensweise zur Narrenfreiheit.

sein wollen und kein Staat von Barbaren. Nicht genug damit, dass die Psychopathen in den Laboratorien unsere Steuergelder in Millionenhöhe verprassen, mit denen dieser ganze Irrsinn finanziert wird, täuschen sie auch die Menschen, vor allem die Patienten, die auf Hilfe hoffen. Sie gaukeln der Öffentlichkeit vor, Tierversuche seien notwendig, um die Abläufe im Gesamtorganismus eines Lebewesens beurteilen zu können.

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen, heißt es in Paragraph 1 des Tierschutzgesetzes. Tierversuche sind in Wahrheit kein vernünftiger Grund, Lebewesen zu quälen, und eine Qual ist es allemal, Affen Löcher in den Schädel zu bohren, Ratten schwere Verbrennungen zuzufügen, Katzen zu

Folter im Versuchslabor: ein Affe im „Primatenstuhl“ – zur Bewegungslosigkeit verdammt

sogenannte Primatenstühle aus Plexiglas zu setzen und sich in der Apparatur fixieren zu lassen. Dabei wird ihr Kopf durch einen vorher an der Schädeldecke befestigten Stahlbolzen am Stuhl festgeschraubt, um ihn während der Versuchsdauer völlig bewegungslos zu halten. Die Tiere müssen in ihrer Zwangslage stundenlang auf einen flimmernden Monitor starren und dabei irgendwelche Tasten drücken. Um die Affen gefügig zu machen und zu zwingen, die Foltermethoden widerstandslos über sich ergehen zu lassen, lässt man sie über einen längeren Zeitraum dursten, d.h. man verweigert ihnen die Aufnahme lebensnotwendiger Flüssigkeit bis hin zur Dehydrierung. Wenn sie beim „Training“ kooperieren, erhalten sie als Belohnung ein paar Tropfen Wasser oder Saft. Solche Torturen müssen die Makaken meist jahrelang ertragen, bis durch die Einschläferung ihr Martyrium beendet wird.

ein Trugschluss, denn Artikel 20a der Verfassung besagt, dass der Staat auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung schützt.

Die Versuche erfüllen in Wahrheit nämlich einen ganz anderen Zweck: Sie dienen – unter Vortäuschung falscher Tatsachen – der Befriedigung von Neugier und Profilierungssucht.

vergiften oder zu ersticken, Hunden die Knochen zu brechen, ihnen die Zähne zu extrahieren oder sie zu strangulieren, um nur einige Beispiele zu nennen. Es übersteigt bei weitem unsere Vorstellungskraft, was den Tieren bei den Experimenten alles angetan wird...

as Gehirn hat eine sehr komplexe Struktur. Um die kognitiven und neuronalen Prozesse bzw. Vernetzungen im menschlichen Gehirn zu verstehen, ist es sinnlos, Drähte in die 10 Milliarden Nervenzellen und 100 Milliarden Gliazellen von Affenhirnen zu schieben und darin verweilen zu lassen. Jede Störung von außen muss dieses hochempfindliche Gleichgewicht zwangsläufig durcheinanderbringen. Zwischen der feuchten Substanz des Hirns und den Elektrodrähten werden unvorhersehbare Kontakte hergestellt, die jeglichen Befund verfälschen müssen. Aufgrund enormer artspezifischer, mithin genetischer, organischer, physiologischer, psychischer und anderer gravierender Unterschiede sind sowieso alle aus solchen Experimenten resultierenden Ergebnisse für die Diagnose und Therapie speziell menschlicher Krankheiten wertlos und sogar irreführend. Deshalb gibt es auch nach über 60 Jahren quälerischer Hirnversuche

Tierversuche haben aber keine rationale Grundlage, ihnen fehlt die wissenschaftliche Basis, auch wenn ihre Propagandisten etwas anderes behaupten. Vor allem verschweigen sie bei ihrer Begründungslyrik, dass es durch die gravierenden Unterschiede zwischen Mensch und Tier im Bereich der Anatomie, der organischen und genetischen Situation und des Stoffwechsels oft zu erheb-

A

Mit anderen Worten: Die sog. Wissenschaftsfreiheit muss dort ihre Grenzen finden, wo die Unversehrtheit und das Wohlergehen der Tiere durch die Experimente beeinträchtigt werden. Zweck dieser Gesetzgebung ist es nämlich, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Doch leider haben die Tierexperimentatoren ein gestörtes Verhältnis zur Mitgeschöpflichkeit. Empathie ist ihnen fremd: Tiere werden ihrer Würde beraubt und zum Versuchsmaterial degradiert.

Dieses unvorstellbare Leid, das den Affen angetan wird, hat der Tierexperimentator Andreas Kreiter zu verantworten. Mit dem Professorentitel vor seinem Namen bemüht sich der Biologe seit über zwei Jahrzehnten, der Öffentlichkeit weiszumachen, seine Experimente seien völlig harmlos und für die Menschheit von großem Nutzen. Für die Richtigkeit seiner abenteuerlichen Behauptungen bleibt der Herr

uf dem Gebiet der innovativen, zukunftsorientierten und äußerst effizienten Alternativforschung mit ihren modernen technischen Verfahren wie die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), die Single-Positronen-Emissions-ComputerTomographie (SPECT) und die Elektroenzephalographie (EEG) intelligent kombiniert mit bildgebenden und nichtinvasiven Untersuchungsmethoden wie z.B. die Computertomographie (CT) oder die Magnetresonanztomographie (MRT) könnte sich Kreiter jedoch viel eher profilieren als mit seinen unmenschlichen Experimenten, die ihm in der Öffentlichkeit den Ruf einesnotorischenTierquälers einbringen. Sein neuerlicher Antrag auf Verlängerung der Genehmigung, um seine Affenversuche weitere drei Jahre hinter den hermetisch verschlossenen Türen seines Laboratoriums fortführen zu dürfen, ist Ausdruck seines verbissenen Festhaltens an einer ethisch verwerflichen, antiquierten und unwissenschaftlichen Methode. Unwissenschaftlich deshalb, weil Erkenntnisse, die an künstlich geschädigten Tieren gewonnen werden, auf den Menschen grundsätzlich nicht übertragbar sind.

Im Rahmen der „Grundlagenforschung“ - der Inbegriff eines beliebig dehnbaren Wortes, praktisch das Zentrum des ganzen Schwindels - kommen die ethisch-moralisch unterbelichteten Experimentatoren auf die absurdesten Ideen, um ihre perverse Neugier zu befriedigen. „Sie experimentieren vor sich hin wie andere Leute Klavier spielen - jahrelang, jahrzehntelang, und was bei den Etüden herauskommt, sind leere Versprechungen“, schreibt Hans Wollschläger, Schriftsteller und Autor des Buches „Tiere sehen Dich an“ oder Das Potential Mengele Mit dem millionenfachen Tiermord muss endlich Schluss sein, wenn wir eine Kulturnation

an Primaten in etlichen Laboratorien auf der ganzen Welt keinerlei Fortschritte in der Medizin. Trotzdem klammert man sich mangels intellektueller Masse, fehlender Empathie und absenter ethisch-moralischer Integrität an Tierversuche nach dem Leitsatz des französischen Vivisektors Claude Bernard (1813-1878): „Warum denken, wenn wir experimentieren können!“ ir appellieren eindringlich an die politisch Verantwortlichen im Bremer Senat, und zwar an die Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (DIE LINKE) und die Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) sowie an den Präsidenten des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen Dr. Andreas Bovenschulte (SPD), im Interesse der Allgemeinheit, zur Wahrung ethischer Prinzipien sowie zur Rehabilitierung der Universitätsstadt Bremen Andreas Kreiter die Genehmigung zur Fortführung seiner pseudowissenschaftlichen Experimente an Affen zu verweigern, die damit einhergehende Verschwendung von Steuergeldern in Millionenhöhe zu stoppen und stattdessen - parteiübergreifend - den Ausstieg aus Tierversuchen voranzutreiben, indem u.a. mit öffentlichen Mitteln Projekte gefördert werden, die auf der Grundlage patienten- und ursachenbezogener Forschungsund Behandlungsmethoden relevante Ergebnisse für den Menschen liefern.

lichen Fehlinterpretationen kommt, die unvorhersehbare diagnostische und therapeutische Nachteile zur Folge haben können bis hin zu irreversiblen Schäden. Denn: Was Tiere vertragen, kann dem Menschen schaden und umgekehrt. Bei ihren fadenscheinigen Begründungen unterschlagen die Experimentatoren die Tatsache, dass ihre in exzessiven Tierversuchen gewonnenen Ergebnisse wertlos sind, da sie nicht mit den empirisch gewonnenen Daten aus der Humanmedizin übereinstimmen. Sie täuschen also eine Notwendigkeit vor, um von ihrer geistig-seelischen Störung abzulenken und sich eine Legitimation für das Ausleben ihrer krankhaften Neigungen zu verschaffen.

Helfen Sie mit, den Tierexperimentatoren ihr blutiges und abscheuliches Handwerk zu legen - im Sinne unserer Mitgeschöpfe und in Ihrem eigenen Interesse. Wir zählen auf Sie!

TIERQUÄLEREI HAT IN BREMEN EINEN NAMEN
FordernSiekostenlosesInfo-MaterialanundtragenSiemiteinerSpendedazubei,dasswirunsereneingeschlagenenWegweitergehenkönnen. Bundesgeschäftsstelle: c/o Internationales Handelszentrum Berlin, Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, Tel. 030 / 2096 3670 www.tierversuchsgegner.de · email: tierversuchsgegner@t-online.de · Spendenkonto: Postbank · IBAN: DE67 3701 0050 0293 6925 06 · BIC: PBNKDEFFXXX
V.i.S.d.P. Rainer Gaertner (Vorsitzender)
D W SCHLUSS MIT DER NARRENFREIHEIT IM LABOR
Katze fixiert im stereotaktischen Bändigungsapparat - sediert mit Curare, einem muskelrelaxierenden Pfeilgift

REGION – Die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ hat das Quorum von einer Million gültigen Unterschriften übertroffen und insgesamt 1.217.916 Millionen Unterzeichnungen von Unterstützern aus der ganzen EU erreicht. In Deutschland war die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche e. V. neben PETA Deutschland Hauptakteur. Bundesweit wurden 257.988 validierte Unterschriften gezählt. Die Europäische Kommission ist jetzt dazu verpflichtet, die Urheber der Initiative zu treffen und sich mit dem Anliegen der Bürger auseinanderzusetzen. Da über zehn Millionen Tiere jedes Jahr in der EU für Experimente leiden

Tierversuche sind out !

Beitrag von Rainer Gaertner, Vorsitzender der Tierversuchsgegner BRD e. V.

und sterben müssen und neue tierversuchsfreie Methoden schneller entwickelt werden als je zuvor, ist die Zeit für Veränderung nun endgültig gekommen! Diese Bürgerinitiative untermauert die Forderung des Europäischen Parlaments nach einem konkreten Ausstiegsplan aus dem Tierversuch auf beeindruckende Weise. Jetzt, wo sich die Stimme der EU-Bürger dem Wunsch des EU-Parlaments anschließt, kann die Kommission die lauten Rufen nach einer Beschleunigung des Übergangs zu tierversuchsfreien Technologien nicht mehr ignorieren. Das ist ein Triumph für uns Tierversuchsgegner!

Auch werden immer mehr alternative Testverfahren entwickelt, die im Gegensatz zu Tier-

versuchen relevante Ergebnisse liefern, die sich bei der Diagnostik und Therapie menschlicher Krankheiten anwenden lassen. Diese Methoden finden zunehmend Anerkennung. Ein Forschungsverbund unter der Leitung der Medizinischen Hochschule Hannover entwickelt zurzeit chip-basierte Forschungsmethoden. Dafür erhält er vom Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) 3,6 Millionen Euro Förderung. Jetzt wollen die Forscher ein neues, standardisiertes ChipSystem entwickeln, auf dem sie die Wechselwirkung zwischen Darm- oder Atemwegszellen und Immunzellen beobachten können. Die Chip-Systeme sollen mit menschlichen Stamm-

zellen bestückt werden. Dies ist nur ein Beispiel von vielen für effiziente, moderne Forschung im Gegensatz zu den antiquierten Tierexperimenten.

In den USA geht man sogar noch einen Schritt weiter: Präsident Joe Biden hat kürzlich ein Gesetz unterzeichnet, dass es gestattet, in den Vereinigten Staaten neue Arzneimittel künftig auch ohne Tierversuche zuzulassen. Das US-Gesetz, welches die Verfahren der Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) regelt, enthielt bislang die Anforderung an Unternehmen, die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ihrer Produkte – zum Beispiel Medikamente – zwingend mittels Tierversuche nachweisen zu müssen, was unserer Über-

zeugung nach aufgrund der mangelnden Übertragbarkeit ohnehin nicht möglich ist. Seit Januar 2023 entfällt diese Vorgabe, was einen radikalen Wandel in der Art und Weise bedeutet, wie Medikamente und Therapien künftig entwickelt werden. Bis vor Kurzem besagte das US-Gesetz, dass sämtliche Arzneimittel an Tieren getestet werden müssen, bevor sie in klinischen Studien erprobt werden. Diese Vorgabe, die seit dem Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 1938 gilt, hat maßgeblich zum heutigen Tierversuchsparadigma beigetragen und dafür gesorgt, dass unzählige Inhaltsstoffe und Produkte an Millionen und Abermillionen von Tieren getestet wurden. Das FDA-

Ganzjährig Wildvogelfutter in großer Auswahl

Modernisierungsgesetz ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, und wir hoffen, dass unsere Bundesregierung dem US-Beispiel folgen wird! FR

Kätzin Eowyn (* 2015) gilt als selbstbewusst, verkuschelt und verspielt. Sie braucht Medikamente, Spezialfutter sowie ein Zuhause mit Freigang und das Geschenk der Aufmerksamkeit.

Kater Lex (* 2009) benötigt eine Heimat mit Katzenklappe und lieben Menschen, die ihn nicht in Stress versetzen und ihm seine Medikamente gegen die Schilddrüsenüberfunktion geben

Mischlingshündin Kira (* 2015) freut sich auf hundeerfahrene erwachsene Menschen, die mit ihr richtig trainieren und umgehen. Im Tierheim ist sie begeistert vom Mantrailprogramm.

Schäferhundrüde Titus, (* 2017), ist grundsätzlich lieb und aufgeschlossen, anfangs jedoch etwas zurückhaltend. Er sucht Familienanschluss und ein Haus mit eingezäuntem Garten.

Wenn das Tierheim zur Kinderstube wird

BREMEN – Der Frühling ist da und mit ihm auch der Nachwuchs. Rehe, Hasen, Wildkaninchen und andere Wildtiere ziehen jetzt ihre Jungen auf. Doch überall lauern Gefahren und so kommt es immer wieder vor, dass Spaziergänger verwaiste Wildtierbabies finden. Viele von ihnen sind noch zu klein, um allein zu überleben. Und so werden die Kleinen in die Wildtierstationen oder ins Tierheim gebracht. Das Bremer Tierheim hat sich seit Jahren darauf eingestellt, dass einige Stationen nun zur Kinderstube werden. Kleine Marder, Eichhörnchen oder Wildkaninchen, die mit der

Flasche aufgezogen werden müssen, Tauben, Entenküken

Bei uns im BLV nden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu.

und andere kleine Wildvögel, die alle paar Stunden gefüttert werden müssen – für die Pflegerinnen und Pfleger ist das immer eine enorme Herausforderung. Das Tierheim verfügt über keine eigene Wildtierstation, trotzdem werden die kleinen Tierwaisen erst einmal versorgt und auf-

gezogen. Wenn sie groß genug sind, werden sie wieder in die Freiheit entlassen. Oftmals helfen aber auch die Wildtierstationen, vor allem dann, wenn die Tiere verletzt oder zu schwach sind und umfassende Betreuung benötigen.

Hinzu kommt der Nachwuchs bei Katzen. Fast täglich werden im Frühjahr Katzenmütter mit ihren Kitten oder Katzenbabies, die allein herumirren, ins Tierheim gebracht. Auch sie benötigen eine aufwendige Versorgung und so nehmen einige Mitarbeiter die Tiere auch mit nach Hause, damit sie auch nachts gefüttert werden können. FR

www.gollys-pfoetchenwelt.de – zur Zeit in Arbeit

Hey Du, für Dich ist noch ein Platz frei!

• Erste-Hilfe für Fahrschüler und Betriebe

• Erste-Hilfe am Kind

• Sehtests nach FeV

• Biometrische Passbilder Jetzt anmelden: www.prima-auxilia.de Wir sehen uns bei Deinem Kurs. ����

TIERARZTPRAXIS AM GRIENENBERGSMOOR BRITTA HEINZE

Pferde- und Kleintierpraxis

Zum Hasseler Grund 9ATel.:04746-726606 27628 Hagen Fax:04746-726604

Termine nach telefonischer Voranmeldung

Der Hase wird per Hand aufgezogen. FOTOS: TIERHEIM Rainer Gaertner FOTO: FR
TIERSCHUTZ! gehtunsallean! www.futterhaus.de Das Futterhaus Bremen-Burg Bremer Heerstr. 8d, 28719 Bremen Tel: 0421 / 67 57 66 69 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09.30 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 18.00 Uhr www.futterhaus.de Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig auf einen Zubehör-Artikel Ihrer Wahl * COUPON 20 % Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig COUPON 15 % *Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons und Ihrer Futterkarte. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich. auf einen Artikel Ihrer Wahl * Nur gültig vom 24.4. – 29.4.2023 in der genannten Bremer Filiale www.meyermoenchhof.de www.tenters-backhaus.de WirunterstützenSozial-undTierschutzprojekte

Moin Bremen, komm an Bord!

Für unsere drei Märkte suchen wir: Verkäufer Frischetheke Metzgerei (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Interesse? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe der Job-ID: 782450 bei uns.

Weitere Bewerbungsmöglichkeiten unter: Bewerbung@rewe-petrat.com oder REWE Daniel Petrat, Gerold-Janssen-Str. 2, 28359 Bremen Mehr Infos ndest du hier: rewe.de/karriere

Über 35 x in Bremen!

Wir, die Evangelisch – reformierte Kirchengemeinde Neuenkirchen, bieten für unsere Kindergärten Reekens Kamp und Michaelskindergarten, zum 01. August 2023 in Voll- oder Teilzeit:

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) oder das Freiwilliges Soziale Jahr (m/w/d)

Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr bieten die Möglichkeit etwas für sich und andere Menschen zu tun. Sie bieten dir die Chance, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, berufliche Orientierung zu gewinnen und soziale Berufsfelder kennenzulernen.

Weitere Informationen zu dem Stellenangebot erhältst du in unserem Gemeindebüro.

Deine Bewerbung schickst du an:

Ev.-ref. Kirchengemeinde Neuenkirchen Landstr. 71 · 28790 Schwanewede Tel.: 0421 / 682511 oder per E-Mail an: neuenkirchen@reformiert.de Wir freuen uns, dich näher kennenzulernen!

KiTa Bremen Bremensstädtische Kinder-undFamilienzentren -Spielendlebenlernen-

KiTaBremen,EigenbetriebderStadtgemeindeBremenistdergrößte Träger inderKindertagesbetreuung.Wirbetreibenmitca.2.500Mitarbeitendenunsere89Kinder-undFamilienzentren.InKrippen-,inElementar-,inHortgruppenundinSpielhaus/Treffsbilden,erziehenundbetreuenwirca.9.000Kinder.DervorurteilsbewussteUmgangmitDiversitätsowiedieaktiveFörderung von TeilhabeundPartizipationsindwesentlicheGrundsätzedesSelbstverständnissesvonKiTaBremen.UnsereKinder-undFamilienzentrennehmen sowohldieKinderalsauchderenfamiliäresUmfeldindenBlickundarbeiten nachdenPrinzipienderStadtteilorientierungmitInstitutionenundpolitischen GremienimStadtteilzusammen.InunserenKinder-undFamilienzentrenwird täglichfrischgekocht.DiegesundeErnährungderKinderunddieengeZusammenarbeitzwischenpädagogischemundhauswirtschaftlichemBereich liegenunssehramHerzen.

WirsuchenzumnächstmöglichenZeitpunkteine:

Leitung(w/m/d)desKinder-und FamilienzentrumsFarge-Rekum -EntgeltgruppeS17TVöD(KennzifferA3/23)

WirerwartenvonIhneneineQualifikationalsSozialpädagogin/Sozialpädagoge(w/m/d)mitstaatlicherAnerkennungodervergleichbarbzw.alsErzieher:in (w/m/d)mitstaatlicherAnerkennung.

NähereAngabenzuKiTaBremen,denvollständigenAusschreibungstextmit derzuständigenAnsprechpersonfürweitereAuskünfteundwasSievonuns erwartenkönnen,findenSieunterwww.karriere.bremen.deundaufunserer Internetseitewww.kita.bremen.de/karriere.

IhreBewerbungrichtenSiebitte biszum14.Mai2023unterAngabeder

Ausschreibungskennziffer A 3/23 an

KiTaBremen,ReferatPersonal AufderMuggenburg5,28217Bremen WirbittenumvollständigeBewerbungsunterlagen,gerneauchonlineimPDFFormatanoffice@kita.bremen.de.MappenkönnenausKostengründennicht zurückgeschicktwerden.DieUnterlagenwerdennachAbschlussdesBewerbungsverfahrensvernichtet.

Haushaltsretter gesucht! Deinen neuen Haushaltsjob findest du hier: www.haushaltsjob-boerse.de

PiB suchtimAuftrag des Jugendamtes

Übergangspflegestellen

Familienkrisen werdenmanchmalsoakut,dassein KindschnelleinensicherenOrtzumLebenbraucht.Dann sindÜbergangspflegestellen(§42SGBVIII)gefragt.Sie bieteneinenSchutzraumfürKinderjedenAlters,biseine Lösunggefundenist.

PiB–PflegekinderinBremen suchtÜbergangspflegestellenimAuftragdesAmtesfürSozialeDienste.Von dortwerdenPflegestellendirektbelegt.DieStadt BremenkommtfürdasPflegegeldauf.

BegegnenSieKindern undJugendlichenausanderen LebenszusammenhängenmitOffenheit?KönnenSie GrenzensetzenundzugleichverlässlicheBegleitung inüberschaubarenStrukturengewähren?HabenSie außerdemPlatzimHausundErfahrungimUmgangmit Kindern?DannsuchenwirSie!

PiBinformiert,qualifiziertundbegleitet Familien,Paare oderSingles,diemitderÜbergangspflegeArbeitund PrivatlebenimeigenenHaushaltverbindenmöchten. Erstinformationenunterwww.pib-bremen.de.

Infoabende findenstattamMittwoch, 26.April,um 19Uhr imPiB-BüroMitte,Bahnhofstr.28-31undam Donnerstag, 4.Mai,um18Uhr im PiB-BüroVegesack,ZurVegesacker Fähre2-4.Gerneberaten wirSieauchpersönlichunter 0421958820-60.

STELLEN SONNTAG, 23. APRIL 2023 29
Daniel Petrat
Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421–36 66 400

Was wäre die Sonne ohne Wärme?

Was wäre die Nacht ohne Sterne?

Was wäre die Musik ohne Melodie?

Kinder, was wäre die Welt ohne sie?

Emilia

* 15.04.2023

3290 g, 52 cm

Schön, dass du da bist.

Mit den Eltern Angelika & Mathis Fehling

Freuen sich die Großeltern Birgit & Uli Fehling

Sowie Urgroßoma Gisela Stahl

Wir sind stolze Großeltern von

Freya

17. April 2023

Wir gratulieren unseren Kindern Wiebke & Andrè und wünschen Gesundheit und viel Freude zu dri .

Die glücklichen Großeltern

Angelika & Wolfgang Uta & Andrè

Danksagung

Hildegard Gerden

* 04.03.1938 † 29.3.2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die so liebevoll und in überwältigender

Weise mit uns Abschied genommen haben, für das Gebet, für die Umarmung, für Worte gesprochen und geschrieben, für den Blumenschmuck sowie für Geldzuwendungen.

Dank sagen wir dem Pfarrhausteam und der Friedhofsverwaltung der Heiligen Familie Grohn, den helfenden Händen der Seniorengruppe der Geburtstagsbriefträger sowie dem Haus Blumenkamp für ihren wertschätzenden Umgang.

Unseren besonderen Dank sagen wir Herrn Pfarrer Dr. Baumgard, den liturgischen Diensten und Herrn Potapczuk für die einfühlsame und liebevolle Gestaltung des Gottesdienstes sowie dem Bestattungsinstitut Stühmer für die kompetente Begleitung und den würdevollen Rahmen, der uns in liebevoller Erinnerung bleiben wird.

Die Kinder mit Familien Bremen-Grohn, im April 2023

Wer einen Fluss überquert, muss die eine Seite verlassen. Mahatma Gandhi

Familienanzeigen im BLV kommen immer gut an.

DANKSAGUNG

Rolf Masur

† 23. März 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Einen besonderen Dank sagen wir Herrn Pastor Florian für die einfühlsame und persönliche Trauerrede sowie dem Bestattungshaus Hosty für die sehr gute und wohlgestaltete Betreuung.

Karla Masur und Familie

Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat einen Platz immer bei mir.

Bärbel Scharna

geb. Nickel † 15. März 2023

Renate Heitfeld

geb.Kanngießer

†31.3.2023

Irene Hotes

† 27. März 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken wir Herrn Pastor Rutkies für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die gute Begleitung.

Herzlichen Dank

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Nachbarn für die große Anteilnahme, die lieben Worte, die stillen Umarmungen und die Geldzuwendungen.

Rainer Scharna Ingrid und Reinhard Nickel Bremen-Rönnebeck, im April 2023

Lothar Jürgens

† 17. März 2023

Es ist unsagbar schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, umso tröstlicher ist es, in dieser Zeit der Trauer nicht allein zu sein und soviel herzliche Anteilnahme zu empfangen.

Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungsinstitut Sonnenburg und dem Trauerredner Herrn Fast für den würdevollen Abschied.

Für die großzügigen Geldspenden zugunsten des SOS-Kinderdorfes bedanken wir uns, es war in Lothar‘s Sinne.

Im Namen aller Angehörigen Monika Jürgens Löhnhorst, im April 2023

* 4.2.1941 † 22.2.2023

TRAUERANZEIGEN

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen, Tel. 0421/660760 Danksagung für das BLV zum 23. 4. 2022, 2 Sp. / 60 mm = 120 mm -------------------- Die Anzeige soll mit dreifarbigem Rand erscheinen-----------

Im Namen aller Angehörigen Familie Uwe Hotes Familie Sven Hotes Aschwarden, im April 2023

Manfred Barczak

16. 3. 2023

Wir danken allen, die sich in der Trauer um mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Inge Barczak und Familie Bremen, im April 2023

Einengeliebten Menschen zu verlieren istunsagbar schwer, aber es ist tröstend zuwissen,wie viel ZuneigungundWertschätzung manihm entgegen gebrachthat.

Bitte Korrekturabzug an: buero@stuehmer-bremen.de an dani@jessop.de und an manfred@barczax.de

Ein herzlichesDankeschön sagenwirallen Verwandten,Freunden, Nachbarn undBekannten, die ihreherzlicheAnteilnahme aufvielfältigeWeise zum Ausdruckgebrachthaben.

Ein besondererDank giltPastor Schröderund dem Bestattungshaus Hosty.

JürgenHeitfeld undKinder

Bremen-Blumenthal, imApril 2023

Informationen zum Thema

Mein letzter Wille erhalten Sie unter: www.bnotk.de

Wolfgang Quillfeldt

und seinem Team von Haus Schwanenburg für die jahrelange P ege.

Im Namen aller Angehörigen

Gertraud Quillfeldt

Bremen, den 23.4.2023

Alles hat seine Zeit, eine Zeit geboren zu werden, eine Zeit zu sterben, eine Zeit zu suchen, eine Zeit zu verlieren, eine Zeit zu lachen, eine Zeit zu weinen, eine Zeit zu reden, eine Zeit zu schweigen, eine Zeit beisammen zu sein, eine Zeit sich zu trennen. (Buch der Prediger 3)

Ein erfülltes Leben ist beendet. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem fürsorglichen Vater, Schwiegervater und Großvater Hans-Joachim Witt

* 5. April 1943 † 12. April 2023

Ewa Witt, geb. Leszek Rene Witt Yvonne Tödtheide, geb. Witt und Marcus Tödtheide sowie die Enkelkinder Clemens, Amelie, Pia und Timo 28755 Bremen-Aumund Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem

Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen. Unsere liebe Oma und Uroma ist im hohen Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen.

Anna

Miethof

geb. Kirschner

* 22. 4. 1927 † 14. 4. 2023

Du wirst immer in unseren Herzen sein: Konstanze und Metin mit Leon und Hannah

Die Urnentrauerfeier findet am Donnerstag, dem 4. Mai 2023, um 11:30 Uhr in der Kapelle des neuen Aumunder Friedhofes, Beckstraße, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen-Vegesack

Unter der Adresse: www.bmj.de, Suche: Patientenverfügung, finden Sie alles zu diesem Thema.

FAMILIENANZEIGEN 30 SONNTAG, 23. APRIL 2023
Bestattungshaus HOSTY
Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen
12. Mai 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des Vegesacker Friedhofes, Lindenstraße, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.
-
GEBURTEN DANKSAGUNG
Unsere Kleinanzeigen-Hotline erreichen Sie unter Telefon 04 21–6 90 55–23

In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Klaus Höckendorff

* 2.1.1957 † 3.4.2023

In Liebe: Deine Britta Erwin Renate Familie Höckendorff

Familie Rohmann

Auf Wunsch des Verstorbenen hat die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis stattgefunden.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Und immer werden Spuren deines Lebens bleiben, sie werden uns an Dich erinnern und in unseren Herzen weiter leben lassen.

Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief sanft mein geliebter Mann

Norbert (Nobby) Stephan

* 10.12.1938 † 15.04.2023

In Liebe und Dankbarkeit Deine Dora (Dorchen) Torsten mit Laura und Liza Sabine mit Jadon Patricia und Daniel mit Amelia und alle Angehörigen

Bestattungsinstitut Sonnenburg

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 27. April 2023 um 10 Uhr auf dem Grohner Friedhof statt. Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis.

Koppelsberg 1

Schwanewede

Tel.: 04209-1235

Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Straße 101, 28759 Bremen

Empfänger: BLV

E-Mail:

Als Du müde wurdest und Deine Kraft zu Ende ging, hat Gott seine Arme um Dich gelegt und Dich gehalten.

Felizitas Bugiel

geb. Maciejek

* 24. November 1926 † 10. April 2023

In Liebe und Dankbarkeit:

Ilona und Siegmund und alle Angehörigen

Die Trauerfeier hat im Familienkreis stattgefunden.

Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war unser größter Schmerz, so ruhe nun wohl, du gutes Herz.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir nehmen Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma

Angelika Gand

geb. Schulz

* 17. März 1950 ✝ 13. April 2023

Dein Walter Doris und Uwe Rath Saskia und Sascha Thomas Gand und Britta Meyer René und Marcel sowie alle Angehörigen

28755 Bremen-Aumund

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 5. Mai 2023, um 9.30 Uhr auf dem Neu-Aumunder Friedhof, Beckstraße, statt. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.

E-Mail: Bestattungsinstitut.Sonnenburg@t-online.de

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Mütter sterben nicht...

Was sie in unserem Leben an Kraft und Freude je gegeben, strahlt weiter in uns als stilles Licht.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

Annegret Leska

Traueranzeige für die BLV Sonntag den 23.4.23

100mm

Hallo mein Schatz, 2 Jahre ohne Dich. Du fehlst mir sehr.

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von

Irmgard Liedtke

Geb. Löpp

* 19.05.1939 † 13.04.2023

In Liebe:

Ilse Steinhop

Erika Niegel

Bernd Niegel

Gundula Hartmann

Kirsten Niegel und Angehörige

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Wir trauern um unseren Sportfreund Friedrich (Fritz)

Humborg

Er war langjähriger 1. Vorsitzender des TV Schwanewede und damit enger Vereinspartner der Handballspielgemeinschaft des TV Schwanewede und des TSV Neuenkirchen. Wir sind dankbar für eine stets vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie, Freunden, allen Mitgliedern und dem Vorstand des Sportvereins TV Schwanewede. Der Vorstand des TSV Neuenkirchen e.V.

Datum: 18.4.2023

geb. Peine

* 13. 11. 1945 ✝ 10. 4. 2023

Kay und Kerstin Andreas Jan und Carina Kim und Jan

Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

Anzeige so setzen wie Vorlage: Schriftgröße, Schriftart, Rahmen

Auf Wunsch der Verstorbenen nehmen wir im engsten Familienkreis Abschied.

Für die tolle Unterstützung danken wir dem Wohnund Pflegezentrum Lesmona.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

* * * Antoine de saint Exupéry

Bärbel Schmengler

geb. Schulze

*21. Juli 1943 †

April 2023

Liebe Bärbel, liebe Oma, wir danken Dir!

Dominik und Julia mit Emil und Jonte Till und Claudia

Meyenburger Damm 16, 28790 Schwanewede

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 27. April 2023, um 11.00 Uhr in der St.-Luciae Kirche in Meyenburg statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Siegfried Fischer

† 10. März 2023

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Besonders danken wir Herrn Pastor Rutkies und dem Bestattungsinstitut Sonnenburg. Familie Fischer Schwanewede, im April 2023

InLiebewiedervereint.

DieterKretzschmar

†27.März2021

MarianneKretzschmar

geb.Semken

*7.Juli1933 †8.April2023

IhrwerdetimmerinunserenHerzensein:

JensRupprecht, geb.Kretzschmar

OleundMiriammitAlexanderLevi,LasseundRamonamitNorman BernhardundSabineKabeck, geb.Kretzschmar

Julia,MarieleundTobiasmitRomy,RosannaundAndrej HelgeundManuelaKretzschmar, geb.Matut JoeyundAlina,Gianna

28779Bremen-Blumenthal

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzungfindetamFreitag,dem 28.April2023,um12Uhrinderev.ref.KircheBlumenthal,Landrat-ChristiansStraße,statt.

BestattungshausHOSTY,RönnebeckerStraße79,28777Bremen

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 23. APRIL 2023 31
,,Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude."
Dietrich Bonhoeffer
5.

MONTAG

Dohrmanns Knipp

frisch aus der Pfanne mit Spiegelei, Röstkartoffeln und einer Gewürzgurke

Portion 7,80 €

Rustikale Schupfnudelpfanne mit knackigem Gemüse und einer hausgemachten Sahnesauce

Portion 7,60 €

Senfeier in pikanter Senfsauce mit Bacon, dazu Bohnengemüse und Petersilienkartoffeln

Portion 7,60 €

DIENSTAG

Blumenthaler Rutsche

pikanter Schweinenacken in herzhafter Sauce, dazu Speckbohnen und Kartoffeln

Portion 7,80 €

Gemüsecurry „süß-sauer“ mit Reis und Ananas, dazu eine Frühlingsrolle

Portion 7,60 €

Saftige Paprikaschote mit Hackfleisch gefüllt in einer Pikanten Tomatensauce, dazu gebutterter Reis

Portion 7,60 €

MITTWOCH

Schweinsrippbraten vom Strohschwein mit Backobstsauce, Apfelrotkohl und Petersilienkartoffeln

Portion 7,80 €

Gebratene Falafel aus pürierten Bohnen auf einer cremigen Couscouspfanne

Portion 7,60 €

Zartes Putenschnitzel in Bierteig gebacken mit leckerer Sauce, Erbsen und Möhren in Rahm und Petersilienkartoffeln

Portion 7,60 €

DONNERSTAG

Frischer Stangenspargel mit zwei kleinen Schnitzeln, Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln

Portion 8,90 €

Fetakäse im Zucchinimantel auf knackig gebratenem Gemüse mit leichter Knoblauchnote

Portion 7,60 € Schaschlikpfanne mit Zwiebeln, Bacon, Paprika und Tomaten in einer Ketchupsauce, dazu geröstete Kartoffelwürfel

Portion 7,60 €

FREITAG

Gebackenes Fischfilet mit Kräuter-Käse-Kruste, dazu Blumenkohl mit Bröselbutter, helle Sauce und Salzkartoffeln

Portion 8,50 €

Vegetarisches Frikassee aus Spargel, Champignons und Erbsen in einer leichten SahneWeissweinSauce, dazu Mandelreis

Portion 7,60 €

Leckerer Spaghettiauflauf mit hausgemachtem Kochschinken, Ei und Erbsen und mit Käse

überbacken

Portion 7,60 €

SAMSTAG

Weißer Bohneneintopf mit Suppengrün, Fleischeinlage und Kartoffeln

Portion 5,20 €

SONNTAG

Zart geschmorte Ochsenbäkchen auf Rotweinsauce mit geschmorten roten Zwiebeln, dazu Romanesco und Kartoffelstampf

Portion 8,50 €

Tagesfrisch genießen

Lieblingsküche:

Vegetarischer Barbecuebegleiter gegrillte Paprika und Auberginen auf Kräuter- Creme-Dip. Frischeversiegelt in der 400 g Schale

Dohrmanns Spargel frischer Spargel knackig gegart mit leichter Butternote. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen in der 500g Schale

Dohrmanns Lachs-Farfalle-Topf gebratenes Lachsfilet mit Kirschtomaten und grünem Spargel auf frischem FarfalleBett. Frischeversigelt zum praktischen Erwärmen Für 2- 3 Personen reichlich

ANZEIGEN 32 SONNTAG, 23. APRIL 2023 EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Waschmaschine WAN28K93, Weiss Bodenstaubsauger BGD38WH2H, Weiss Wärmepumpentrockner TWA 228 WP Active White, Weiss Kaffeevollautomat, ESAM 420.40.B PERFECTA EVO, Schwarz Design-Radio, DIGITRADIO 307 Schwarz U/min: maximal1.400 Energieverbrauch von 208 kWh pro Jahr 160 A++ A+++ D ➞ Easycleanfilter DAB+ A G ➞ A Energieverbrauch von 46 kWh 100 inkl. Parkettbürste ... so wird ‘ s eine saubere Sache! 529 . 00 UVP 865.00 79 . 00 UVP 95.00 129 . 00 UVP 179.99 EP: Frü ahrsputz... 8 kg 7 kg 679 . 00 UVP 979.00 849 . 00 UVP 899.00 69 . 00 UVP 84.99 Akku-Fenstersauger, WV 2 Premium, Weiss-Grau Kannenfunktion Latte-Crema-Aufschäumer Dohrmanns Jubiläumssalat aus knackigem Gemüse mit frischen Apfelstücken in leichter Currymarinade 100 g EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei 1,49 € VOM STROHSCHWEIN zartes Rücke㎱teak natur oder mar㏌iert 100 g Dohrman㎱ Rib-Eye-Steak vom Norddeutschen Weiderind natur oder mar㏌iert 100 g saftige Hähnchenkeule㎱teaks ㏌ Honig-Barbecue-Mar㏌ade 100 g Andalusische Grillbratwurst herzhaft, pikant, würzig 100 g ZUM SPARGEL: hausgemachter Knoche㎱ch㏌ken 100 g Dohrmanns Gekochte aus tagesfrischer Produktion Stück für Stück 2,99 € 19,90 € 9,90 € 1,99
marinierte Nackensteaks im 10 er Pack 1 kg 9,99 € marinierte Bauchsteaks im 10 er Pack 1 kg 9,49 €
Wochenangebote
MITTAGSTISCH MO. - SO. 9,90 €
BARBEQUE-AKTION
LAUFEND FRISCH:
START IN DIE SAISON gültig von Dienstag - Samstag
25.04 - 29.04.2023
VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust
START IN DIE BBQSAISON! marinierte Hähnchensteaks im 10 er Pack 1 kg 11,49 € Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 €

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.