Vorprodukt1 vom 21.05.2023

Page 1

Nordbremer Köpfe:

Heide Marie Voigt setzt sich für die Würde ein

VON ANTJE SPITZNER

BREMEN-NORD – Heide Marie

Voigt: „Alte Dame über 50 im spätidealistischen Stadium“ hat die „freischaffende Rentnerin“ als „Berufsbezeichnung“ in ihrem E-Mail-Absender abgelöst. Doch sie ist viel mehr als das: Schreibende, Malende, Ausstellende, Galeristin, Tanzende, nach einem üblen Erlebnis vor über 75 Jahren auch wieder Singende, Reisende, ehemalige Lehrerin und aktiv Lehrende, Mitglied der SPD, Moderatorin, Performancerin, Engagierte– ein kluger Nordbremer kulturschaffender Kopf.

Vor Kurzem präsentierte sie ihre Werke auf der Leipziger Buchmesse am eigenen Stand.

2019 war sie in Asien, worüber sie in Wort und Bild berichtete: „Eile und Weile – Reise in das China der Neuen Seidenstraße – ins Innere Ausland“. An „Zwiesprache Lyrik“ und dem Nordbremer Literaturfestival „Gastgeber Sprache“ war sie maßgeblich beteiligt; auch in diesem Jahr wieder mit eigener Lesung.

Ihr Wohnraum dient ihr als „Zimmergalerie*Nordstern“, acht Ausstellungen sind für

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE

dieses Jahr geplant, vier mit eigenen, die anderen mit den Werken anderer Künstler. Noch bis zum 15. Juni sind

Aquarelle und Illustrationen von Werner und Ulrich Hütter unter dem Titel „déjà-vu“ zu sehen. Ausgestellt hat sie selbst beispielsweise 2022 im Rathaus Lemwerder und im Overbeck-Museum. Ihre „Zimmergalerie“ hat Tradition: Von 1989 bis 2014 leitete sie bereits eine – für Frauen –in Kattenturm. Darüber habe sie Tagebuch geführt, und: „Das hat mich sehr selbstbewusst gemacht.“ Als Galeristin sei sie zur Lehrerin geworden; der Austausch von Lernenden und Gebenden sei ihr jedoch wichtig, denn: „Ich bleibe Lernende in der Begegnung“.

Dabei war Heide Marie Voigts „Brotberuf“ Lehrerin.

Auch hier habe sie „Impulse gegeben ins Kreative“: Tanz unterrichtet oder die Kinder Gedichte schreiben lassen.

Im Rückblick sagt sie: „Ich war eine schwierige Lehrerin“. Sie hat da hingeschaut, wo andere wegguckten. Das habe sie unbeliebt gemacht. Selbstbewusst aufzutreten, habe sie lernen müssen: „Man ist immer so artig. Das löst Aggressionen aus.“ „Richtig gelernt“, Lehrerin zu sein, habe sie von 1984 bis 1986 in einer Hauptschule. „Die Schüler haben zum Schluss ‚Muddern Voigt‘ zu mir gesagt. FORTSETZUNG AUF SEITE 2

mit ihrer Vielseitigkeit.

■ Bramheide

Zentral gelegene 2-Zimmer Wohnung im 2.OG, ca. 50 m² Wohnfläche, Loggia vorhanden, Bad mit Dusche, ab dem 01.08.2023 zu vermieten, für 397,55 € zzgl. NK, Bj. 1966 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 74,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Heinrich-Meyer-Straße

Gemütliche 3-Zimmer Wohnung im Erdgeschoss, ca. 51 m² Wohnfläche, ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 371,47 € zzgl. NK, Bj. 1955 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Hammerbecker Straße

Geräumige 2-Zimmer-Wohnung im DG, ca. 62 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV fußläufig erreichbar, ab dem 01.09.2023 zu vermieten, für 607,47 € zzgl. NK, Bj. 1954, Bedarfsausweis vorläufig, 172,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Lüssumer Kamp Schöne 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 72 m² Wohnfläche, Balkon und Außenrollläden vorhanden, ab dem 01.08.2023 zu vermieten, für 536,01 € zzgl. NK, Bj. 1958 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 166,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

■ Dillener Straße - seniorengerecht

Ideal für Senioren! 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 59 m² Wohnfläche, Bad mit ebenerdiger Dusche, Aufzug und Loggia vorhanden, ab sofort zu vermieten für 392,00 € (Fgr. 1) zzgl. NK, mit B-Schein, Bj. 1994, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 127,1kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

SONNTAG, 21. MAI 2023 www.das-blv.de NR. 4056 63. JAHRGANG
KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL
„Ich bleibe Lernende in der Begegnung“
Heide Marie Voigt beeindruckt FOTO: AS

MEINUNG

Bremen-Wahl Komfortable Situation für die SPD

Die Bremerinnen und Bremer haben die Bürgerschaft gewählt. Herausgekommen sind ein paar Überraschungen. Mit der Ankündigung von der Grünen Maike Schaefer, künftig nicht mehr als Senatorin zur Verfügung zu stehen, hat sie die logische Konsequenz gezogen. Die Talfahrt der Ökopartei hatte sich schon angedeutet, denn die Spitzenpolitikerin ist beispielsweise durch Verkehrsexperimente am Wall oder den Brückenneubau in der Hermann-Fortmann-Straße in die Kritik geraten. Dass die Bauzeit besagter Brücke über vier Jahre dauern soll, und dass diese nach 100 Jahren gegen den Beschluss des Beirats in derselben Höhe neu gebaut wird – vor 100 Jahren fuhren Kutschen, heute sind Lkws unterwegs – kam gerade in Bremen-Nord nicht gut an. Die SPD als stärkste Kraft ist nun in der komfortablen Situ-

VON REGINA DRIELING

ation, sich für eine Koalition zu entscheiden. Dazu hatte Bürgermeister Andreas Bovenschulte vor einigen Tagen angekündigt, mit „allen demokratischen“ Parteien sprechen zu wollen. Die Bürger In Wut gehörten für ihn aber ausdrücklich nicht dazu. Das wirft die Frage auf, ob Parteien, die undemokratisch sind, sich also nicht zum Grundgesetz bekennen, überhaupt zur Wahl zugelassen würden. Da wäre es vom Bürgermeister geradliniger gewesen, eine Koalition mit den „Wutbürgern“ gleich rigoros auszuschließen. Die Bremer dürfen gespannt sein, mit wem die SPD künftig regieren wird. Eine Ampel mit den Grünen und der FDP erscheint sehr unwahrscheinlich. Es könnte also auf eine große Koalition mit der CDU hinauslaufen – oder es bleibt alles so, wie es ist.

ZITAT DER WOCHE

Strategie soll bis Oktober aktualisiert sein

Auftaktworkshop mit 36 Teilnehmern

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Kürzlich fand der Auftakt-Workshop statt, um die Strategie für Vegesack zu aktualisieren. Bis zu 60000 Euro aus dem Wirtschaftsressort stehen dafür zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt durch die Dortmunder Agentur Stadt + Handel. An sechs Dialogstationen analysierten 36 geladene Gäste aus ganz unterschiedlichen Bereichen in Sechsergruppen beispielsweise Stadtraumqualitäten, Identität, Aufenthaltsqualität, Sichtbarkeit oder Sauberkeit. Die einzelnen Stationen wurden betreut von Werner Pohlmann, Vorsitzender des Vegesack Marketings, Jörn Gieschen, Geschäftsführer des Vegesack Marketings, Anne Köhler aus dem Vorstand des Vegesack Marketings, Bauamtsleiter René Kotte, dem stellvertretenden Vegesacker Ortsamtsleiter Gunnar Sgolik und Karsten Nowak, Geschäftsführer der Handelskammer.

die besonders kritisiert wurden, waren der Sedanplatz, der Bahnhof und sein Umfeld. Dort würde Handlungsbedarf gesehen. Auch Anne Köhler bestätigte, dass die maritime Meile an ihrer Station ein wichtiges Thema war. Bei Jörn Gieschen waren es unter anderem ehemalige Veranstaltungen, die von den Workshopteilnehmern vermisst wurden. Die Erlebbarkeit des Maritimen würde fehlen. Lob gab es im Gegenzug für die hiesigen kulturellen Angebote, insbesondere die Museen. Unterhaltungsangebote, bei den man feiern und tanzen könne, würden gewünscht.

Karsten Nowak hatte sich an seiner Station mit der Nutzungsvielfalt und Nutzungsqualität beschäftigt. Dort wurde angemerkt, dass Freizeitangebote fehlen würden,

die nicht mit Konsum verbunden seien. Wellness- und Boldermöglichkeiten wären wünschenswert. Kritik gab es an Billigläden; dafür wurde der dreimal wöchentlich stattfindende Grünmarkt gelobt.

Werner Pohlmann berichtete von fehlenden Sortimenten, die an seiner Station aufgezählt worden seien; beispielsweise Sportbekleidung oder Elektronik-Artikel. Es sei beklagt worden, dass es an Sicherheit und Sauberkeit mangele; insbesondere vor leerstehenden Geschäften. Die nicht-einheitlichen Öffnungszeiten stießen ebenso auf Kritik wie die Menschen, die in der Fußgängerzone ihr Schlaflager aufgeschlagen haben. Positiv hingegen seien Utkiek und Weserstraße bewertet worden. Außerdem seien einige Schaufenster

sehr gut gemacht, so wie es beim Modehaus Leffers der Fall wäre.

An Gunnar Sgoliks Station zu „Kooperation“ und „Zusammenarbeit“ wurde bemängelt, dass Zuständigkeiten häufig unklar seien und Vermieter in der Vegesacker Innenstadt die Ansiedlung neuer Geschäfte blockieren würden. Als wichtige Akteure im Stadtteil wurden unter anderem vege.net und das Vegesack Marketing benannt.

In einem zweiten Workshop soll auf Basis der genannten Ergebnisse ein Leitbild für Vegesack erarbeitet werden. Im dritten Schritte geht es um Profilierung und darum, Maßnahmen und Handlungsempfehlungen umzusetzen, damit die Vegesack-Strategie bis Oktober dieses Jahres aktualisiert werden kann.

BERND LÜTJEN, Landrat des Landkreises Osterholz, über das Engagement der Lions Ritterhude

Im Anschluss stellten diese die jeweiligen Ergebnisse vor. René Kotte erklärte, dass hinsichtlich des Themas „Stadtraumqualität“ positiv hervorgehoben wurde, dass man schnell im Grünen sei. Auch die maritime Meile und die Signalstation kamen gut weg. Schlecht bewertet wurden die trostlose Architektur und das Mobiliar in Vegesack. Orte,

FORTSETZUNG VON SEITE 1

Ich war zugewandt. Das hat mich zu einer schwierigen Kollegin gemacht.“ Geboren wurde Heide Marie Voigt 1942 in Dresden. Den Luftangriff habe sie nicht direkt miterlebt, aber: „Die Kinder bekommen die Angst der Eltern mit.“ Doch darüber sei nicht gesprochen worden: „Das war üblich.“ Wie bei vielem anderen auch, Missbrauch beispielsweise. Über beides berichtet sie in ihrem aktuellen Buch „Marias Geschichte“. Einen intensiven Blick hat sie für die Opfer und

Jörn Gieschen, Anne Köhler, Gunnar Sgolik, René Kotte und Karsten Nowak (von links). FOTO: RDR

die Wiederherstellung ihrer Würde. In der Öffentlichkeit werde Belastendes nicht zur Kenntnis genommen, die Betroffenen nicht gesehen. Dabei sei das eine Chance zur Heilung, sagt sie. Jedoch spreche sie nur für ihre Geschichte. „Ich habe die psychische Arbeit nicht gemacht, um sie unter den Teppich zu kehren!“

Ab dem 6. September will sie wieder einen Tanzkurs anbieten, „gern mehr beim Beirat Vegesack gucken“ und sich, nun nach der Wahl, für mehr Meinungsfreiheit engagieren.

In diesen Tagen erscheint ihr

neues Buch: „Würde – Kirschen essen mit dem Zeitgeist“.

chen.“ Hohe Achtung habe sie vor den Aktivitäten des Vereins MTV Nautilus: „Hier sammeln sich Menschen, die sich für den Stadtteil engagieren wollen.“ Auf ihrer Homepage findet sich folgendes Zitat: „Alt werden in dieser Welt mit leuchtenden Augen die Mühe lohnt sich.“ Ihre Augen leuchten. Mehr Informationen unter www.heide-marie-voigt.de.

NORDBREMERKöpfe

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Bremen-Nord und Umgebung

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55

oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben? Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Apetito, Combi, DRK-Blutspende Farge/Rekum, E-Center, Edeka, Finkeisen, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Kabs, Lidl, netto, Penny, Rewe, Rossmann, SB Möbel Boss

www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0

BREMENNORD 2 SONNTAG, 21. MAI 2023
„Die ehrenamtliche Arbeit hält die Gesellschaft zusammen.“
Was ist gut und was nicht? Dies schrieben die Teilnehmer auf grüne beziehungsweise rote Zettel. Die Auswertung übernahmen Werner Pohlmann,
Heide Marie Voigt setzt sich für die Würde ein
FOTO: ROSKAMP 85 % RÄUMUNGSVERKAUF bis zu Küchen & Möbel reduziert TOTALER wegen Geschäftsaufgabe Waller-Heerstraße 196 28219 Bremen  0421 / 38 22 97 MONTAGS GESCHLOSSEN Di.-Fr. 10.00-18.00 Uhr • Sa. 10.00-15.00 Uhr DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung! Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:
Mediaberaterin
Ste en
Mediaberater 0421/690
ste en.paradies@das-blv.de Barbara
Mediaberaterin
Ihr Wunsch für die Zukunft: „Entspannt das Leben zu betrachten.“ Das Buch, das aktuell bei Heide Marie Voigt auf dem Nachttisch liegt ist „Kindheitsmuster“ von Christa Wolf. Musikalisch ist sie von dem estnischen Komponisten Arvo Pärt begeistert. Die Frage: „Ist Kochen wie Malen?“ bejaht sie; „Es ist beides kreativ.“ Wenn sie unterwegs ist, hat sie immer Wasser dabei. Ihr Lebensmotto: Dinge zur Sprache bringen. Ihr Rat an junge Menschen: „Schreiben. Eigene Bilder mabarbara.boettcher@das-blv.de
Dagmar Marks
0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de
Paradies
55-27
Böttcher
0421/690 55-33
Blumenthal · Aumund · Farge
Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Ergebnisse einer Umfrage vorgestellt

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Unter dem Titel „Meine Mitte“ fand im Oktober vergangenen Jahres ein Bürger- und Bürgerinnenforum statt. Im Mittelpunkt standen damals die Themen „Aufenthalt und Aufenthaltsqualität“. Die entsprechende Umfrage richtete sich an Jugendliche ab der siebten Klasse, und 1.154 Schülerinnen und Schüler nahmen digital teil.

Vor einigen Tagen stellte Sandra Grohnert in der Vegesacker Beiratssitzung die Ergebnisse vor. Die Referentin, zuständig für Jugendbeiräte und Jugendforen in der Senatskanzlei, führte aus, dass sich 204 Jugendliche aus Vegesack an der Umfrage beteiligt hätten. Gelobt worden

Jugendgerechte Angebote gefordert

von ihnen seien beispielsweise die gute Anbindung durch den ÖPNV und die Bibliothek. Den jungen Menschen würden allerdings jugendgerechte Spielplätze und Läden fehlen. Bei letzteren sei der Wunsch nach New Yorker, H&M oder einem K-Pop Shop aufgekommen. Generell hätten die Jugendlichen beklagt, dass in Vegesack zu wenig Aktionen für ihre Altersklasse angeboten würden. Ein Flohmarkt, eine Buchtauschstelle, eine offene Bühne oder ein Kino seien beispielsweise wünschenswert. Zudem vermissten die Kids Treffpunkte und öffentliche Sportplätze in gutem Zustand und die Sauberkeit im Stadtteil.

Im Rahmen der Umfrage wurde auch nach den zentralen Aufenthaltsorten der Jugendlichen in Bremen gefragt. Dabei konnten mehrere Bereiche angegeben werden.

Danach halten sich die jungen Leute aus Vegesack am

häufigsten in der Waterfront auf, gefolgt von der Weser, der Bremer Innenstadt und dem Weserpark.

Jolina Wolf aus dem Jugendbeirat Vegesack erklärte, man werde die Themen Buchtauschstelle und Flohmarkt auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung nehmen, um dieses vielleicht in Eigenregie zu organisieren. Koray Köroglu, ebenfalls aus dem Jugendbeirat, ergänzte, dass es zu wenig Treffpunkte mit Überdachung gebe, und dass ihm gut ausgestattete Sportplätz sehr wichtig seien.

Andreas Kruse, CDU, meinte, in Vegesack werde ein Branchenmix für junge Leute benötigt. Außerdem könnte er sich ein Jugendcafé als Treffpunkt vorstellen, das zum Budget der Besucher passen solle. Sozialdemokratin Heike Sprehe fand es „faszinierend“, dass die Jugendlichen die selben Wünsche nach Sauberkeit und Sitzgelegenheiten

Engagierte Vegesacker

Aufräumaktion fand großen Anklang

VEGESACK – An der jüngsten Aufräumaktion im Rahmen von Clean up your City Bremen-Nord erklärten einige Vegesacker, warum sie sich beteiligt haben. SPD-Beiratsmitglied Heike Sprehe sagte, sie habe sich sehr gefreut, dass so viele engagierte Menschen mitgeholfen hätten. „Allerdings bin ich erschrocken, wie viele Kippen wir aufgesammelt haben, da muss unbedingt etwas passieren, dass diese nicht einfach immer so achtlos weggeworfen werden.“ René Damaschke vom Team Weserjungs ergänzte, dass es toll sei, dass so viele Menschen dem Aufruf gefolgt sind. „Wir wollen so eine Aktion gerne mal wiederholen.“

Stadtgartenvereinsvorsitzender und Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt erkläte, er sei begeistert, wie viele Menschen sich für die Sauberkeit in dem schönen Vegesacker Stadtgarten engagiert hätten. „Und auch ich war mit Spaß bei dieser Aktion dabei.“ Maren Nitz, eine der Initiatorinnen von Clean up your City BremenNord, zeigte sich überrascht, wie sauber der Stadtgarten ist. „Da haben wir schon ganz anderes bei unseren Sammel-

Los ging es am Schlepper „Regina“. FOTO: FR

aktionen im Bremer Norden erlebt, hier mussten wir den Müll quasi suchen“, erklärte Maren Nitz. „Das gefällt mir sehr, und ich wünsche mir, dass die Menschen weiterhin den schönen Stadtgarten sauber halten, damit alle diesen genießen können. Ein riesen

Dank geht an alle fleißigen helfenden Hände.“ Wer Interesse hat, sich bei einer Aufräumaktion zu engagieren, der findet in den sozialen Medien bei Facebook oder Instagram unter Clean up your City Bremen-Nord alle Termine. RED

Einladung zum Frühschoppen

Förderverein der Bürgerstiftung organisiert viele Events

BLUMENTHAL – Ob MarktTach oder Maibaumsetzen – im Herzen von Blumenthal ist jede Menge los.

Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. lädt nun zum Blumenthaler Frühschoppen auf dem Marktplatz ein. Es findet am kommenden Sonntag, 28. Mai, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt.

Für das leibliche Wohl und leckere Getränke sorgen das Restaurant Union sowie die sizilianische Familienpizzeria Terra Dell Etna. Für Unterhaltung und Musik ist an diesem Tag reichlich gesorgt.

Es werden der Schifferchor Farge-Rekum sowie der Shanty-Chor Grambke Bremen erwartet. Gäste sind zur Veranstaltung herzlich willkommen. RDR

sich mehr Aufenthaltsqualität in Vegesack. FOTO: RDR

Bürgerschnack

GRAMBKE – Der 76. Bürgerschnack für Burg, Grambke, das Werderland und umzu findet am Montag, 22. Mai, 19 Uhr, im AMeB Begegnungszentrum Grönlandstraße 8 statt. Kontaktpolizist Andreas Dölvers steht für Fragen und Antworten zur Verfügung. Weiterhin geht es um die Wahlen vom 14. Mai: „Wer aus dieser Region ist demnächst in der Bürgerschaft und im Beirat Burglesum vertreten?“, wird erörtert. RED

hätten, wie Ältere. Hans Riskalla war „nicht überrascht“ von den Ergebnissen, während Christoph Schulte im Rodde (Grüne) meinte, die rege Beteiligung der Vegesacker Schüler an der Umfrage, sei wertzuschätzen. Natalie Lorke von der CDU schlug eine engere Kooperation zwischen und Beirat und Jugendbeirat vor und regte sogleich eine gemeinsame Sitzung an. In einem einstimmig gefassten Beschluss begrüßte der Beirat die Beteiligung der Jugendlichen und bat den Jugendbeirat, die Forderungen aus der Umfrage zu formulieren. Der Senatsbeauftragte für Bremen-Nord, das Vegesack Marketing und die Wirtschaftsförderung Bremen wurden aufgefordert, bei ihren Projekten die Belange der Jugendlichen zu berücksichtigen. Die Zwischenzeitzentrale solle beteiligt werden, und es soll eine gemeinsame Sitzung geben.

Tiergottesdienst

Amtstierärztin in Vegesack zu Gast

VEGESACK – Amtstierärztin

Dr. Diana Scheffter wird am Sonntag, 28. Mai, 10.30 Uhr, zum Tiergottesdienst vor der Vegesacker Stadtkirche, Kirchheide, erwartet. Sie wird über ihre Tätigkeit berichten. Die Pflanzgruppe der Gemeinde, Terra Nova, wird das neue Bienenhotel an der Kirche vorstellen. Bienen leiden darunter, dass sie keine Plätze zum Wohnen und Vermehren finden. Das Bremer Tierheim wird mit Hunden kommen, die

vermittelt werden sollen, und die zweite Vorsitzende, Karin Hensmann, wird einen Einblick in Neuigkeiten aus der Hemmstraße geben. Pastor Volker Keller stellt den Gottesdienst unter das Thema „Der Pfingstgeist, das Volk Gottes und der Bienenstaat“. Tierhalter sind eingeladen, ihre Tiere mitzubringen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche statt. Jürgen Freter aus der Pflanzgruppe hat den Wohnraum für Bienen gebaut. FR

ALTGEGENNEU!

SpendenSieIhrealteJeansund erhaltenSiebeim KaufeinerneuenJeans-Hose

-20% *

AKTIONISTGÜLTIGBIS03.06.2023INALLENABTEILUNGEN Ihregespendete alteJeans-Hose kommtdem „CaritasverbandBremen-Nord“ zugute. Weitere InformationenfindenSieaufwww.leffers.de

*Gültigkeitbis03.06.2023.GiltnuraufreguläreArtikel.Nurim Austauschgegeneinealtegewaschene Damen-oderHerren-Jeans.NichtmitanderenAktionen kombinierbar. KeineBarauszahlung.

GILT AU CHINUNSERENCECIL /S TREETONE & ESPRIT - STORE , GERHARD -R OHLFS -S TR .

BREMENNORD SONNTAG, 21. MAI 2023 3
Auch beim vom Förderverein organisierten Maibaumsetzen war jede Menge los. FOTO: RDR
Die Jugendlichen wünschen
Leffer s GmbH & Co. KG BreiteStraße14 - 16 28757Bremen-Ve gesack Mo. - Fr 9:30 - 19:00 Sa.9:30 - 18:00 Habe nSie scho n di e LEFFERS Eine Ka rte - viele Vo rteile! www.leffers.de DENIM

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum

Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Siedlungs-Charakter bleibt erhalten

Geschlossenes und ortsprägendes Bild

VON MARTIN THIES

Montag, 22. Mai:

Gerhard-Rohlfs-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 15, Vegesack

Tel. 0421 - 66 15 00

Dienstag, 23. Mai:

Vital-Apotheke im Fachärztezentrum-Nord

Hammersbecker Straße 224,

Tel. 0421 - 6 20 36 20

Mittwoch, 24. Mai:

Igel-Apotheke

Schwaneweder Str. 21 - 23, Blumenthal, 0421 - 60 50 54

Donnerstag, 25. Mai:

Alte Apotheke

Weserstrandstraße 17, Blumenthal

Tel. 0421 - 60 10 14

Neue Apotheke

Stedinger Straße 31, Lemwerder

Tel. 0421 - 6 76 44

Freitag, 26. Mai:

Stadt Apotheke Vegesack

Reeder-Bischo -Straße 28, Vegesack

Tel. 0421 - 66 94 60

Samstag, 27. Mai:

Albert Schweitzer

Apotheke

Unter den Linden 28

St. Magnus 0421 - 62 17 19

Sonntag, 28. Mai:

Aesculap Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße, 16a Vegesack

Tel. 0421 - 66 96 50

Weitere Infos unter:

www.apothekerkammerbremen.de

BLUMENTHAL – Die ortsprägenden Häuser im Verlauf der Turnerstraße und Am Fillerkamp bilden heute noch nahezu ein geschlossenes Bild. Eingeschossig, giebelständig und mit Satteldach versehen ist ihre Bauweise den Menschen im Stadtteil vertraut. Es stelle sich die Frage, wo gibt es überhaupt noch Siedlungen, die in ihrem Ursprung erhalten geblieben sind ? Die Wohnsiedlung „Reichsstätten“, so der ursprüngliche Name, entstand im Zeitraum 1935 bis 1938. Bauherr der 35 Wohnhäuser in der damaligen Jahnstraße war die Bauund Wirtschaftsgemeinschaft Kreis Blumenthal und Umgebung. Weitere Wohnhäuser wurden in den Folgejahren errichtet. Auch Veränderungen an den Grundstücken setzten ein. Inzwischen haben einzelne mehrgeschossige Häuser das Gesamtbild aufgeweicht mit weiteren Wohnflächen in rückwärtigen Bereich. Der gültige Bebauungsplan 342 wird weiterentwickelt werden, so Marc Brandwein aus dem Bauamt Bremen-Nord auf der jüngsten Beiratssitzung in

In der Turnerstraße würden einzelne Abschnitte noch einen deutlichen Siedlungscharakter aufweisen. Der bestehende Bebauungsplan sei darauf ausgerichtet, dieses ortsprägende Bild zu erhalten.

Blumenthal. Sinn und Zweck ist es, die Bevölkerung über die nächsten Schritte zu informieren. Seit 30 Jahren bleibe das Siedlungsbild ein öffentliches Interesse, um es in seinem Bestand abzusichern. Der Bebauungsplan wurde ursprünglich 1966 aufgestellt, der eine zweigeschossige Bauweise auf Flächen von maximal 75 Quadratmeter ermöglicht hat. Eine Festsetzung zur Firstrichtung und zur Dachform wurde aufgehoben. In einem Aufstellungsbeschluss

aus dem Jahr 1995 zum Bebauungsplan 1254 wurden wiederum Planungsziele festgeschrieben, die wesentlichen Merkmale des Siedlungsbildes mitsamt der eingeschossigen Bauweise an der Turnerstraße zu erhalten und die Neuordnung der überbaubaren Flächen den zeitgemäßen Anforderungen anzupassen, um größere Bauflächen für zusätzliche Wohnungseinheiten zu schaffen. Heute bestünde die Möglichkeit, eine Innenverdichtung durch zusätzliche

Wohnbauten im rückwärtigen Bereich vorzunehmen. Aber wie können diese Wohneinheiten per Auto problemlos erreicht werden, wollte Oliver Seegelcken, Beiratsmitglied der Grünen, erfahren, während Marcus Pfeiff (SPD) darauf verwies, das keine Versiegelung erwünscht sei, wie eine Mitteilung aus dem Grünen Umweltressort aussagt, während sich Innenverdichtungen durch Neubauten vornehmen lassen können.

Quartier Kiepelberg unter der Lupe

Die Möglichkeiten einer energetischen Gebäudesanierung werden ausgelotet.

SYMBOLFOTO: FR

Funkwagen 6 21111 (0421)

Wir kommen wie gerufen !

RITTERHUDE – Die Gemeinde Ritterhude hat nach dem Mühlenbergquartier nun auch das südwestlich gelegene Quartier „Kiepelberg“ ausgewählt, um hier die Möglichkeiten energetischer Gebäudesanierung und klimagerechter Stadtentwicklung zu unterstützen. Dafür wurden das Unternehmen für Stadtentwicklung Bau Be Con Sanierungsträger GmbH, das Planungsbüro BPW Stadtplanung und die Klima- und Energieeffizienz Agentur be-

auftragt, ein Integriertes Energetisches Quartierskonzept für das Gebiet zu erarbeiten. Parallel wird für das Quartier die Festlegung als Sanierungsgebiet gemäß Paragraf 141 Baugesetzbuch) geprüft, wodurch steuerliche Vergünstigungen möglich wären.

Die Gemeinde lädt die Eigentümerschaft und alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. Mai, 18.30 Uhr im Hamme Forum ein. Dort werden erste

Ergebnisse der Untersuchungen vorgestellt und Hinweise zu Steuervorteilen für private Modernisierungen gegeben. Außerdem können die Teilnehmer Fragen stellen. Der erste Schritt der Konzepterstellung, die Bestandsaufnahme des Baubestandes, des öffentlichen Raumes inklusive Grün- und Verkehrsflächen sowie der Energieund Wärmeversorgung im Hinblick auf Stärken, Schwächen und Entwicklungspoten-

Hofladen täglich 9-18 Uhr geöffnet!

Großes Pfingstbuffet

Arthrose

Behandlungen am Kniegelenk

Dr. Jörg Hedke, Leitender Oberarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

Mi 24. 5. 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 23.5. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330

Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

Täglich frischer Spargel

Sie finden uns bei

Weingärtner Ritterhude

Mi. – Sa. von 10 bis 15 Uhr

Werben in Bremen-Nord

ziale wurde im April durchgeführt. Ebenfalls im April wurde die private Eigentümerschaft informiert und um Mitwirkung im Rahmen einer Umfrage zum Thema „Wie kann das Quartier energetisch verbessert werden? Was benötigen Sie?“ gebeten. Auch die Entwicklung des ehemaligen Bergolin-Geländes zu einem nachhaltigen Wohn- und Gewerbestandort wird im Rahmen des Konzepts betrachtet. FR

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum

Vegesack Rönnebeck · Hagen

Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn Burglesum · Ritterhude

Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

www.das-blv.de

Immer gut informiert ...

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 21. MAI 2023
FOTO: TH
wochenmaerktebremen.de Meine Frische. Meine Vielfalt. Mein Markt.

Lions-Club Ritterhude wurde 25 Jahre alt

Feierstunde im Hamme Forum

RITTERHUDE – Der LionsClub Ritterhude wurde in diesen Tagen 25 Jahre alt. Die Mitglieder haben aus diesem Grund kürzlich zu einer Feierstunde in das Hamme Forum eingeladen. Dort haben Landrat Bernd Lütjen und Ritterhudes Bürgermeister Jürgen Kuck Grußworte überbracht. Daneben waren Delegationen von befreundeten Clubs aus der Region ebenso dabei wie auch eine Delegation vom LC Deutsch-Wagram aus der

Nähe von Wien. Unter dem Motto „we Serve“ der Lions in aller Welt, haben sich die Mitglieder des Lions-Clubs Ritterhude zusammengefunden und helfen mit Spenden in der Gemeinde Ritterhude, aber auch weltweit. Zuletzt waren es Schwerpunkte in Gebieten, die von Naturkatastrophen heimgesucht wurden wie in der Türkei oder in Deutschland im Ahrtal.

Landrat Bernd Lütjen ging auf das Wirken des LionsClubs Ritterhude ein. „Die ehrenamtliche Arbeit des Lions-Clubs Ritterhude, aber auch aller anderen Vereine

und Verbände hält die Gesellschaft zusammen“, so Lütjen. Bürgermeister Jürgen Kuck hob in seinem Grußwort vor allem die vielfältige Hilfe des Lions-Clubs in der Gemeinde Ritterhude ab und dort vor allem auf das aktuelle Projekt des Gymnasium Ritterhude mit der Deutschen Klimastiftung. Seit September 2022 läuft bereits eine Kooperation des Gymnasiums Ritterhude mit der Deutschen Klimastiftung des Klimahauses Bremerhaven, unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Back to the future“, welches vom Lions-Club mit einer fünfstel-

ligen Summe gefördert wird. Bei der Feierstunde wurde das Projekt von der Schulleiterin Silke Oetjen und dem Vorstand der Deutschen Klimastiftung, Arne Dunker, vorgestellt. Arne Dunker dankte dem Lions-Club Ritterhude für die Idee und die Möglichkeit, dieses Vorhaben durchführen zu können. Silke Oetjen warb für den Besuch der Wanderausstellung Klimaflucht. Die Feierstunde wurde durch eine Festrede des Gründungspräsidenten Peter Senger und den Grußworten der Distrikt Governorin Iris Spieß abgerundet. FR

Senioren-Kreativ-Treff stellt sich neu auf

VEGESACK – Der SeniorenKreativ-Treff (SKT) des Kulturbüros Bremen-Nord begrüßt Swetlana Holzmann als neue Mitarbeiterin. Sie unterstützt ab sofort Frauke Winter und Angela Ansorge in der Verwaltung und der Organisation des SKTs. Die personelle Veränderung wird durch zwei neue Informationsangebote ergänzt. Der Senioren-Kreativ-Treff erhält einen eigenen Auftritt auf der Website des Kulturbüros Bremen-Nord (www. kulturbuerobremennord.de/ skt/) sowie einen aktualisierten und umfangreichen Übersichtsflyer, der ab sofort im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus in der Kirchheide erhältlich ist.

Das Konzept des SeniorenKreativ-Treffs erfreue sich seit Jahren eines regen Zuspruchs. Mit über 200 Senioren in zwölf Gruppen sei das Angebot des Kulturbüros eines der größ-

Tanzen, Gedächtnistraining und mehr Unterhaltung bietet der Senioren-Kreativ-Tre . Das Programm gibt es im Internet und als Flyer im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49. SYMBOLFOTO: FR

ten im Land Bremen. Besonders das monatliche Tanzcafé mit bis zu 150 Gästen habe sich als überregional belieb-

ter Programmpunkt etabliert. Das SKT-Team wünsche sich, mithilfe der Neuaufstellung, die Angebote für Seniorinnen

und Senioren in Bremen-Nord weithin sichtbar und bekannt zu machen, so die Organisatoren. FR

GesundheitinSerie SIEFRAGEN–WIRANTWORTEN

KlinikumBremen-Ost|Hausim Park|ZüricherStraße40|28325Bremen Jeweilsmittwochs18.00bis19.00Uhr

24.Mai

Hautkrebserkennenundbehandeln

Prof.CarmenLoquai,ChefärztinDermatologie

28.Juni

Demenzerkrankungen–DiagnoseundBehandlung Prof.ThomasDuning,ChefarztNeurologie

23.August

COPDundLungenemphysemrichtigbehandeln

Dr.StevenDemedts,ChefarztPneumologie

1.November

Wenn KörperundSeelenichtperDusind Dr.Dr. PeterBagus,ChefarztPsychosomatik Dr.MartinZinkler, ChefarztPsychiatrie

8.November

StürzeimAlter.Entstehungund Vorbeugung Dr.ThomasHilmer,ChefarztGeriatrie

22.November

RundumdenDickdarm

Dr.MatthiasMüller,ChefarztChirurgie

Dr.OliverMüssig,ChefarztInnereMedizin

Bremen-Nord

... immer einen Besuch wert!

LOKALES SONNTAG, 21. MAI 2023 5
Bummeln, shoppen und genießen!

SAISONSTART SONDERAUSGABE

• INSEKTENSCHUTZ

• FENSTERMARKISEN

• TERRASSEN-DÄCHER

• TERRASSEN-MARKISEN

WörpedorferRing8 28879Grasberg Tel:0420882828-0

info@finkeisen-sonenschutz.de www.finkeisen-sonnenschutz.de Insta:finkeisen_sonnenschutz

SONNENSCHUTZ SONDERAUSGABE

Viele Verbesserungsvorschläge

Ergebnisse einer Jugendumfrage

VON MARTIN THIES

BLUMENTHAL – Insgesamt

Vortrag vor Ort & online

Das künstliche Knie

Kleine Schnitte, schnell auf den Beinen Was führt zum OP-Erfolg?

Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr

Referent

Jörn Homburg

Chefarzt der Orthopädischen Abteilung, Kreiskrankenhaus Osterholz

Die Veranstaltung findet sowohl im Großen Saal der Gesundheitsschule als auch online statt.

Anmeldung per E-Mail: ibf@kkhohz.de

www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

SehrverehrteKunden!

1.154 Jugendliche beteiligten sich in einzelnen Stadtteilen Bremens an der Umfrage, davon 79 aus Blumenthal. Jetzt stellten Frida Nottelmann und Rebekka Schmidt vom Jugendforum die Ergebnisse näher vor, die im Oktober 2022 im Rahmen des Forums „Meine Mitte“ durch eine digitale Umfrage gesammelt wurden. Dabei traten interessante Gesichtspunkte über das Freizeitverhalten zu Tage, aber auch Verbesserungsvorschläge für einen lebendigen Austausch unter jungen Leuten, insbesondere auch für die Schaffung von attraktiven Treffpunkten. Unter der Rubrik „Was gefällt Dir in Deinem Stadtteil“ nahmen die Bereiche Sport und Freizeit einen großen Stellenwert ein. Dabei favorisierten viele Jugendliche als Treff das Freizi Farge, die Weserpromenade und Einrichtungen wie Burgwallstadion, Bolzplätze und Fitnessstudio. Gerne sucht man den Bahnhof Blumenthal, den Marktplatz und die Mühlenstraße auf. Auch die Parks und Uferlandschaften an der Weser sind beliebt sowie Waldgebiete wie die Neuenkirchener Heide. Nicht weniger umfangreich fallen die unangenehmen Dinge aus. Das beträfe die Menschen, die

aggressiv auftreten. Herumliegender Müll falle an vielen Stellen gleich ins Auge. Fehlende Geschäfte und Cafés mindern die Aufenthaltsqualität im Zentrum. Somit müssten mehr Treffpunkte mit überdachten Sitzmöglichkeiten geschaffen werden, wo auch Aktionen für junge Leute stattfinden. Ein freies, stabiles WLAN steht ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ferner sind saubere, kostenlose, öffentliche Toiletten ein „Muss“. Bemängelt wird der Zustand der Fußballplätze. Umfangreich fällt die Liste an Verbesserungsvorschlägen und Wünschen aus. So sollten die öffentlichen Grünflächen bepflanzt und die Weserpromenade verschönert werden. Offen zur Sprache kommt der Wunsch, ein höheres Gefühl

von Sicherheit zu schaffen und somit mehr Polizeipräsenz zu bewirken. Für den Freizeitbereich müssen mehr Fußballplätze entstehen, eine Inlinerstrecke und Spielplätze. Um das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, wären Veranstaltungen für Familien eine gute Lösung. Grundsätzlich bestehe ein großer Wunsch nach einem respektvollen Umgang unter den Menschen in Blumenthal. Dennoch üben die Zentren, die sich mehr auf der Bremische Stadtgebiet erstrecken, eine besondere Faszination aus. So halten sich nach der Umfrage besonders viele junge Leute sehr gern in der Waterfront auf, aber auch an der Weser, in der Bremer Innenstadt und im Weserpark. Einzelne Beiratsmitglieder bewerteten die Umfrage sehr po-

sitiv, zumal sie viel Aufschluss über das Leben- und Freizeitverhalten von jungen Leuten liefern würde. Für Marcus Pfeiff (SPD) stand fest, die Chancen stärker zu nutzen, die das Jugendforum bieten würde. Es mache durchaus Sinn, wenn ein zusätzliches Freizi in Blumenthal entstehen würde. Ferner müsse über ein besseres und effektiveres ÖPNV-Netz nachgedacht werden. Erst kürzlich hätte man sich für einen 15-MinutenTakt der S-Bahn nach Farge starkgemacht. Hans-Gerd Thormeier (CDU) räumte ein, dass sich einiges auf der Agenda befinden würde, das umgesetzt werden müsse. Holger Jahn (CDU) verwies auf die Schnittpunkte der Befragung, von denen sich auch Ältere vieles wünschen würden.

Volkstänze lernen

Preisgelder ausgelobt Teilnehmer für Marktumzug gesucht

VEGESACK – Am 1. September wird der diesjähriger Herbstmarkt eröffnet. Wie üblich soll es zuvor einen großen Umzug mit vielen Teilnehmer geben. Prämiert werden dabei drei Gruppen für die schönsten oder aufwändigsten Kostüme oder Accessoires. Am vergangenen Montagabend hat der Vegesacker Beirat deshalb einstimmig beschlossen,

aus seinen Globalmitteln 700 Euro an Preisgeld zur verfügung zu stellen. Für den ersten Platz gibt es 400 Euro, die Zweitplatzierten erhalten 200 Euro und die Drittplatzierten 100 Euro. Wer sich für den Umzug anmelden möchte, kann das im Ortsamt unter Telefon 0421 / 361 72 22 oder per Mail an office@oavegesack. bremen.de RDR

BLUMENTHAL – Im Doku Blumenthal wird am Samstag, 3. Juni, 14 bis 18 Uhr, wieder der Workshop „Griechische Volkstänze“ angeboten.

Die Kursleiterin Chaidoula Lymperoudi-Christoffers ist in Thessaloniki geboren und unterrichtet seit vielen Jahren die Tänze ihres Heimatlandes.

Mit griechischer Musik und einem Programm aus traditionellen Tänzen entführt sie die Kursteilnehmer in die verschiedenen Regionen Griechenlands. Außerdem können die Teilnehmenden

spannende Hintergründe zu den Liedern, Tänzen und der Kultur erfahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Es sind Tanz- oder Turnschuhe für Innenräume mitzubringen. Die Kosten für eine Teilnahme betragen 20 Euro. Anmeldung bei Chaidoula Lymperoudi-Christoffers, Telefon 0421 / 62 41 41 oder unter info@doku-blumenthal.de. Bei einer Anmeldung auf dem Anrufbeantworter ist eine Rückrufnummer zu hinterlassen. FR

AusunsererheißenThekeamBremerBrotladen:

frischinunsererFleischabteilunggekocht, Verkaufvon11-15Uhr Pngsten:Sonne,Grillen,Erdbeeren,Spargel, Fahrradtourenundgute Launeüberall!

UnsereSpargelschälmaschinestehtdirektin derObstundGemüseabteilung.

EinMitarbeiteristimmerfürSieda.

Leckeresaus demBremerBrotladen

20%aufalleBaguettes

Endlichwiederda!DerErdbeerhof

Klausliefertabsofortwieder täglichdiebestenErdbeeren... ...zumbestenPreis!

WirempfehlendieDr.Mishra Academy! Weltbester Yogaunterrichtgepaartmitweltbesten Massagen.WusstenSiedaswirsolcheinehohe KompetenzinBremenNordhaben?

LOKALES 6 SONNTAG, 21. MAI 2023
Frida Nottelmann (links) und Rebekka Schmidt vom Jugendforum Blumenthal stellten dem Beirat die Ergebnisse der Jugendumfrage vor. Rechts: Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. FOTO: TH
ZUM
Solange keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. Meinert-Löffler emen- Aumund Damerow
Meinert-Löffler-Straße 6-12 Tel.: (04 21) 89 81 77 30 ebote gültig von Montag 22.05. bis Samstag 27.05.2023 Serviervorschlag Serviervorschlag Mo.-Sa.7-21Uhr Markt-Öffnungszeiten: Spezial DAMEROWSPEZIAL 7 | 77 SIE 0.00SPAREN€ Frischer Spargel geschält oder ungeschält 1kg DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW Mittwoch: Lachsfilet aus unserer Fischabteilung mit einer HonigSenf-Sauce und mediterranem Reis und kleiner Salatbeilage Portion DAMEROWSPEZIAL 8 | 90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW Freitag: Frischer deutscher Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln Portion DAMEROWSPEZIAL 4 | 50 SIE 0.00SPAREN€ SPEZIAL € Samstag SpargelcremeSuppe selbst hergestellt (0,5l) Portion Montag: 1 00 2 50 5 00 Frikadellen Pfingstfest schönesWirwünschenIhnenein Schweinehaxen Hähnchenschenkel VomSpargelhofHüneke-DonnerstedterSpargel SPEZIAL € Vom Spargelhof Hüneke FischwerkerAngebot ErdbeerenausHoope! DAMEROWSPEZIAL 1 | 49 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROWSPEZIAL 3 | 99 SIE 0.00SPAREN€ DAMEROW SPEZIAL Viktoriabarschbestes Filet Grill und Pfanne 100g -Straße 6-12 28755 Br DAMEROW Garnelenspiesse natur oder mariniert! sind die megalecker! 100g
DAMEROWSPEZIAL 1 | 00 SIE 0.00SPAREN€ rrat reicht Für Druc SPEZIAL DAMEROW Victoria - die REINE Saftigkeit! Stück

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Erfolgreicher Familientag am Skateplatz in Neuenkirchen

NEUENKIRCHEN – Kürzlich

wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina

Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand vor Ort Tag der offenen Tür statt. Beim schönen Wetter wurde der Tag der offenen Tür von

vielen Kindern und Jugendlichen und ihrer Begleitung sehr gut angenommen. Die neue Pumptrackbahn und auch all die anderen Mög-

Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann (hinten) erö nete die Bahn o ziell.

Bürger wollen Dock 10 nicht

BLUMENTHAL – Die nächste Beiratssitzung in Blumenthal findet am Donnerstag, 25. Mai, 18.30 Uhr, in der Oberschule Eggestedter Straße statt. An diesem Abend geht es unter anderem um eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung der LürssenWerft zur dauerhaften Genehmigung für den Betrieb des Dock 10. Dazu sind Vertreter von Lürssen und aus dem Gewerbeaufsichtsamt

Oldenburg eingeladen. Zu diesem Tagesordnungspunkt dürften sich allerdings auch einige Rönnbecker Anlieger einfinden. Im Namen von Walter Schörling wurde zur Sitzung ein Antrag eingereicht, in dem Bürgerinnen und Bürger fordern, dass das Versprechen, das Schwimmdock 10 nach Fristablauf wieder zu entfernen, eingehalten werden soll. Es gehe ihnen nicht nur um die Aussicht,

die abhanden gekommen sei, sondern die Antragsteller äußern auch Bedenken hinsichtlich der Umweltverträglichkeit. Ferner protestieren sie gegen die „Intransparenz der im Vorfeld gelaufenen Genehmigungsverfahren“. Sie fordern den Beirat Blumenthal auf, das Gremium möge darauf hinwirken, den Verbleib des Docks 10 am Weserufer auf Dauer zu unterbinden. RDR

lichkeiten auf dem Skateplatz wurden von den Gästen gern genutzt. Viele zusätzliche Angebote machten den Tag zu einem spannenden Erlebnis. So wurden Schnupperkurse von einer Skateschule gratis angeboten. Es wurden Boards und Schoner für das Probetraining auf diversen Rampen zur Verfügung gestellt. Profis verrieten Tricks und gaben Tipps. Die Gemeindejugendpflege sorgte gegen einen kleinen Obolus für das leibliche Wohl.

Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die Umsetzung des Projektes. „Viel Freude beim Nutzen der neuen Pumptrackbahn. Ich freue mich, dass die Skateanlage so gut von vielen Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde angenommen wird. Sie bietet allen begeisterten Skatern viele Möglichkeiten diese zu nutzen“, freute sich die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.FR

Bremer Wahlergebnisse

BREMEN – Bremen hat gewählt, und nun liegt das vorläufige amtliche Enderergebnis vor. Danach kommt die SPD auf 29,8 Prozent, die CDU auf 26,2 Prozent, die Grünen auf 11,9 Prozent, Die Linke auf 10,9 Prozent, die Bürger in Wut auf 9,4 Prozent und die FDP auf 5,1 Prozent. Auf andere Parteien entfielen insgesamt 6,7 Prozent. Alle Zahlen: www.wahlen.bremen.de.RED

Michael Harjes bleibt Vorsitzender

Sozialdemokrat wurde bei Kreisparteitag im Amt bestätigt

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Die SPD im Landkreis Osterholz hat Michael Harjes auf ihrem Kreisparteitag im Ritterhuder Hamme Forum erneut zum Vorsitzenden gewählt. Er konnte 48 Stimmen für sich gewinnen und hatte nur eine Gegenstimme bei einer Enthaltung. Für das Ergebnis bedankte sich der Ritterhuder und gab eine kurze Vorausschau auf die nun beginnende Wahlperiode:

„Nach den Kommunal-, Bundestags- und Landtagswahlen heißt es nun die Themen vor Ort zu begleiten. Neben der guten Gesundheitsversorgung wird vor allem das anstehende neue Regionale Raumordnungsprogramm des Landkreises Osterholz eines der wichtigen Themen in

den kommenden Jahren sein.

Auch das Thema Nachwuchsgewinnung für die Sozialdemokraten soll auf der Agenda

2023

durch Bremens St adtteile – Schauen Sie vor bei!

stehen. Wir haben als KreisSPD viel vor und freuen uns auch über neue Interessierte, die mit uns die Themen hier in OHZ voranbringen wollen“, so Michael Harjes. Ihm zur Seite stehen dabei ab sofort neue Funktionsträgerinnen und Fraktionsträger in dem stark verjüngten Kreisvorstand. Mit Julia Schmengler aus Schwanewede und dem letztjährigen Landtagskandidaten Frederik Burdorf aus Osterholz-Scharmbeck hat Michael Harjes zwei neue Stellvertreter. Falko Ostwald aus Hambergen bleibt der Finanzverantwortliche und Elke Schnakenberg aus Grasberg die Schriftführerin. Weiter gibt es mit Heidemaria Besing, André Henke, Anke Kämna, Kristin Lindemann,

Besuchen Sie uns

Tammo Löffler, Michael Schumacher und Jeroen Finke nun sieben Beisitzer. Außerdem wählten die Sozialdemokraten zahlreiche Delegierte für parteiinterne Gremien und nominierten die Schwaneweder Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann für den Posten als stellvertretende Bezirksvorsitzende.

Nach den Wahlen bedankte sich Michael Harjes bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern; bei zweien ganz besonders: Christina JantzHerrmann war über zehn Jahre Vorsitzende und gehörte dem Vorstand insgesamt 13 Jahre an. Jürgen Kuck war 25 Jahre in dem Gremium aktiv, zuletzt als einer der stellvertretenden Kreis-Vorsitzenden. FR

Plissees von

- hochwertiger Sicht- und Sonnenschutz

- maßgenau gefertigt

- transparentes oder blickdichtes Material

- Anbringung auch ohne Bohrung möglich

JETZT SPAREN!

Unsere Frühling-Deals

Kunstrasen ideal als flächendeckender Bodenbelag auf Maß oder als Teppich für den Outdoor-Bereich, ro UV-beständig für viele Sonnenstunden (Grundpreis: 3,98 €/m)

entfernt selbstständig Algen und Grünansätze und schützt vor Neubefall, anwendungsfertig, für rrassen, Einfahrten, Hausfassaden, Gehwege, Dächer, Zäune und für alle Oberflächen im Außenbereich wie Stein-, Klinker-, Glas-, Beton- und Keramikoberflächen, Dachziegel und -pappe, Wegplatten, etc.

(Grundpreis: 0,80 €/Liter)

Angebot

10,99 €

750 ml

3,99 € Angebot

5 Liter

Meister Schutz und Auffrischung von bereich, auf Basis natürlicher imprägnierend, geruchsmild,

(Grundpreis: 11,99 €/Liter)

Carbo

Imprägnierlasur für statisch nicht beanspruchtes Holz im Außenbereich wie Zäune, Gatter, Holzschuppen, Pergolen, Sichtschutzwände, bildet einen wasserunlöslichen Film, in der Farbe naturbraun erhältlich

(Grundpreis: 3,00 €/Liter)

Xyladecor

39,99 € Angebot

Angebot

14,99 €

5 Liter

dünnschichtige Holzschutzlasur für Sichtblenden, Holzverkleidungen, Balkonen, Pergolen, Carports, Palisaden und Zäunen, naturmatt, wetterbeständige Farbpigmente, UV-Schutz, atmungaktiv, dringt besonders tief ein, in den Farben Nussbaum, Teak, Kiefer, Palisander erhältlich (Grundpreis: 8,00 €/Liter) 5 Liter

LOKALES SONNTAG, 21. MAI 2023
Miachael Harjes FOTO: FR FOTO: FR
7 Deutschland-Ticket MobilitätderZukunft Netzau sbau DieBSAG al s Arbeit geberin
BSAG-TOUR
Alle Tourdatenunter www.bsag.de/tour
AUCHIN IHREM STADTTEIL
200 cm breit
€/m² Angebot
1,99
auf Plissees von GARDINIA
Jetzt
JETZT TERMIN Montage-Service
Rabatt 30%

„Schnelle und entschlossene Wahl des Motivs“

„Auf Sicht – Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen“: Der Katalog zur Ausstellung

BREMEN – Pleinair- oder Freilichtmalerei – der Begriff ist aus dem Französischen: „en plein air“: „im Freien“. Die Malerinnen und Maler halten „auf Sicht“ das fest, was ihnen bei Wind und Wetter vor die Augen kommt.

RUND 50 ÖLGEMÄLDE VON NEUN KÜNSTLERN

So auch die Norddeutschen Realisten, eine mobile Künstlerkolonie, wie Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums, sagt.

Sie hatte Margreet Boonstra, Tobias Duwe, André Krigar, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Frank Suplie, Till Warwas und Corinna Weiner nach Bremen zum Malen eingeladen. Die Künstlerinnen und Künstler kämen seit 1989 in wechselnden Besetzungen im In- und Ausland zu Symposien zusammen, in denen gemalt und ausgestellt werde, ist im Katalog zur Ausstellung „Auf Sicht“ – herausgegeben von Katja Pourshirazi – zu erfahren. Im Juni und September 2022 seien sie in der Hansestadt gewesen; je eine Woche in Bremen-Nord und eine in der Stadt. Direkt unter anderem vor dem OverbeckMuseum hätten sie, ausgestattet mit Pinseln und Paletten, ihre Staffeleien aufgestellt, sich über die Schultern blicken lassen und Fragen be-

Gemalt wurde bei jedem Wind und Wetter. Hier: die Lürssen Werft von Lars Möller (Ausschnitt).

antwortet. Und jeder habe, konzentriert auf den Ort, aus seiner Perspektive gearbeitet, so die Museumsleiterin. Das von ihr zusammengestellte Buch ist ein Ausstellungskatalog, der neben den Bildern, kurzen Biografien, dem Vorwort und dem Dank auch das Kapitel „Malen auf Sicht“ enthält. Darin geht sie unter anderem auf die Geschichte der Pleinairmalerei ein, die ihren unaufhaltsamen Siegeszug der Erfindung der Farbtube verdanke. Fotografien von den Malern und ihren Staffeleien werden von den Beschreibungen ihrer Arbeiten und informativen Fakten ergänzt. Ein Beispiel: „Die schnelle und entschlossene Wahl des Motivs ist eine

der zentralen Herausforderungen in der Freilichtmalerei, die ja schon aufgrund der begrenzten Aufenthaltsdauer und der schnell wechselnden Lichtverhältnisse Zeitdruck erzeugt“, schreibt Katja Pourshirazi. Zudem sei der Katalog ein ungewöhnliches Bremen-Buch, denn es zeige die Hansestadt im Spiegel zeitgenössischer Kunst. Rund 150 Öl- und Tempuragemälde, vom U-Boot-Bunker Valentin bis zum Blick über das WeserStadion vom Turm des Kraftwerkes in Hastedt aus seien darin vereint.

Geeignet sei der Katalog für Kunstfreunde, Bremen-Liebhaber, Sammler und Neu-Entdecker, für Heimatverwurzelte und Neugierige. Erhältlich sei

er für 20 Euro in allen drei teilnehmenden Museen. Weitere Infos: www.overbeck-museum.de, www.vegesacker-geschichtenhaus.de, www.hafenmuseum-bremen.de. AS

KulturKalender

DAUER-VERANSTALTUNGEN

SO, 21. MAI SCHLOSS SCHÖNEBECK

Internationaler Museumstag.

Geö net von 10.30 bis 17 Uhr.

Konzert: Fidis-Quartett. 18 Uhr.

Infos: Telefon 0421/623432.–Im Dorfe 3-5.

BURG ZU HAGEN

Lesung: „Alexander Dettmar tri t Vincent van Gogh“. 15 Uhr.

Eintritt: 3 Euro. – Burgallee 1.

MI, 24. MAI

BÜRGERHAUS VEGESACK

Vortrag: „Wissenschaft für alle“, mit Prof. Dr. Nikolai Kuhnert „Schützt Ka ee vor Bakterien und Viren?“. 19 Uhr. Eintritt frei. – Kirchheide 49.

BEGU LEMWERDER

BEGU am Mittwoch: Kruse & Blanke. 19 Uhr. Infos: Telefon 0421/688610. – Edenbütteler Straße 5.

KITO

Comedy: AUSVERKAUFT „Man kann nicht alles haben“, mit Kinan Al. 20 Uhr. – Alte Hafenstraße 30.

DO, 25. MAI

KITO

Konzert: Sparkasse in Concert & Bremen Zwei präsentieren Laila Biali. 20 Uhr. VVK 20, AK 22 Euro – Alte Hafenstraße 30.

KUNSTRAUMLESUM

„Gastgeber-Sprache“-Lesung: „Töwerland – Liebeserklärung an (m)eine Insel – Juist“, mit Dagmar Pejouhandeh. 19 Uhr. – Hindenburgstraße 57.

FR, 26. MAI

KUBA

Kriminalkomödie: Statt-Theater Vegesack „Ein gemütliches Wochenende“. Auch am Sa., 19.30 Uhr. Karteninfos: statttheater-vegesack.de. – H.-Fortmann-Straße 32.

KITO

Kabarett: Lara Ermer „Zuckerjokes und Peitsche“. 20 Uhr. VVK 17, AK 19 Euro – Alte Hafenstr. 30.

SA, 27. MAI

STADTBIBLIOTHEK VEGESACK „Gastgeber-Sprache“-Lesung: „Das Einhorn“, mit Renate Rohwer. 11 Uhr. Eintritt frei. –Aumunder Heerweg 87.

KREISHAUS OHZ

Austellung: „...versenkt! Ab ins Wasser!“, von Wolfgang Pohl. Bis 31. Juli. – Osterholzer Straße 23.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: Alexander Dettmar „Ich glaube an die Kraft der Farbe“. Bis 18. Juni. – Burgallee 1.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung Schlosshalle: „Seekisten – Die Begleitung eines Seemannes auf großer Fahrt“ von Peter Barrot. Sa., 27. Mai bis 9. Juli. Kunstkeller: „Maskenball auf Norderney“, Andreas Otto. Bis 25. 6. –Im Dorfe 3-5.

ATELIERKATE LESUM

Ausstellung: „SigNATUR“, „Botanische Spurensuche von E. Leo. Bis 3. 6. – An der Lesumer Kirche 22.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Hundertdreiundvierzig Zentimeter“, von S. Lewandowski. Bis 31. 5. – Heidbleek 10.

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

Ausstellung: „déjà-vu Hütter – Werner & Ulrich – Vater & Sohn“, Aquarelle und Illustrationen. Bis 15. Juni. Telefon 873597.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Weser, Wolken, Wind und mehr – Impressionen vor unserer Haustür“, von V. Beyer. Bis 22. Mai. – Stedinger Str. 51.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung der Malgruppe

„Farbenspiel“. Bis 30. Mai. Infos: 04209/2030. – Ostlandstr. 25.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt 5, erm. 4 Euro. –Alte Hafenstraße 30.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.

HAFENMUSEUM BREMEN

Das Statt-Theater Vegesack spielt das Stück „Ein gemütliches Wochenende“, eine Komödie von Jean Stuart. Gezeigt wird es im Kulturbahnhof Vegesack, Hermann-Fortmann-Straße 32. Karten gibt es in der Buchhandlung Otto und Sohn, Breite Straße 21-22, Telefon 0421 66 11 610 oder

unter www.statt-theater-vegesack.de im Vorverkauf für 12, ermäßigt 9 Euro und an der Abendkasse für 15, ermäßigt 12 Euro. Weitere Termine sind Sonntag, 21. Mai, 16 Uhr, Freitag und Samstag, 26. und 27. Mai sowie 2. und 3. Juni jeweils 19.30 Uhr und Sonntag, 4. Juni, 16 Uhr. RED

BURG ZU HAGEN

Live-Konzert: Die „Rock Tales“ spielen „Anekdoten nach Noten“. 19 Uhr. Kosten: Mitglieder 19, Nichtmitgl. Euro; erm. 9,50 /11 Euro. – Burgallee 1.

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Am Speicher XI 1.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Zweitemalphase“, von R. Röttger. Bis 25. Mai. –Damm 4.

OHZ – Ab sofort gibt es die Möglichkeit, sich in Osterholz-Scharmbeck professionell zum Gästeführer ausbilden zu lassen.

„Als Gästeführer bist du der Schlüssel zur Entdeckung neuer Orte und Erfahrungen und begeisterst damit Bürger und Besucher für die Stadt und ihre Geschichten.

In einem kreativen und leidenschaftlichen Team wird dir beigebracht, die Schönheit und die Geheimnisse deiner Stadt aufzuzeigen und dabei deine Persönlichkeit und individuellen Interessen mit einzubeziehen“ , so das Citymanagement von Osterholz-Scharmbeck.

Die Ausbildung findet in mehreren Modulen statt, die am Wochenende oder an Abendterminen geplant werden. Weitere Informatio-

nen gibt es unter osterholzscharmbeck@stadt-handel.de

oder Telefon 0151/57696972 an. FR KULTUR 8 SONNTAG, 21. MAI 2023
Das Statt-Theater Vegesack spielt eine turbulente Komödie. FOTO: MSK Zur Ausstellung gibt es einen umfangreichen Katalog. FOTOS: FR
spielt: „Ein gemütliches Wochenende“ Änneke Schenk (rechts) und die Frau des Nachtwächters – damit wirbt das Citymanagement für die Ausbildung zum Stadtführer. FOTO: FR Stadtführer werden Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de Tickets: Tel. 0421 36 36 36 0421 35 36 37 eventim.de 29.06.23 Bremen ÖVB-Arena GROSSE FAMILIENVORSTELLUNG Bürgerweide BREMEN 17. Mai VonMi. 29. Mai BisMo. Täglichum16.00Uhr+19.30Uhr Sonn- u. Feiertage (18.05./21.05./28.05./29.05.)um11.00Uhr + 15.00Uhr Das kompletteProgrammzumsensationellenEinheitspreis vonnur 15,-€ (unnummerierte Plätze) und 20,-€ (nummerierte Plätzeund Loge) jeweilsMittwochs(17.05.+24.05.)um16.00Uhr Tickets: 0700-599 00000 - www.zirkus-charles-knie.de 24.09.23 Metropol Theater BREMEN Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de 04.11.23 BREMEN Metropol Theater
Statt-Theater Vegesack

DiA, VIA und WiN

Neues aus Marßel: Forum unterstützt Projekte für Kinder / Vorgestellt: Angebot für Alleinerziehende

MARSSEL – Quartierskoordinatorin Katharina Fischer hatte kürzlich zum 14. WiNForum eingeladen. Neu war der Veranstaltungsort: die gerade eingeweihte Mensa der Grundschule Landskronastraße. Unter anderem ging es um aktuelle Informationen aus dem Stadtteil. Michael Borau von der Gewoba erklärte, dass man sich beim Projekt Gemeinschaftsgarten beteiligen können. Informationen gibt es im Nachbarschaftshaus, Helsingborger Straße 36. Werner Müller berichtete von der SG Marßel, dass die Discgolfanlage fertiggestellt sei und am 10. Juni eröffnet werden soll. Das Projekt DiA „Digital im Alter“ –er ist Koordinator dafür – laufe gut.

Andrea Addicks-Friedrich, Schulleiterin der Grundschule Landskronastraße, erzählte über den Kinderzirkus Aron, der in dieser Woche auf dem Schulgelände gastierte. Das Projekt sei mit WiN-Mitteln unterstützt worden.

Auch dieses WiN-Forum fand in der Grundschule Landskronastraße statt, wo kürzlich der Kinderzirkus Aron gastierte, was unter anderem auch mit WiN-Mitteln unterstützt wurde.

Susanne Hencken vom VIAProjektmanagement Nord berichtete über ein Café für Alleinerziehende. Das „Austauschs-, Unterstützungs- und Spaßangebot“ mit kostenlosem Kaffee, Tee und Keksen soll erst vierzehntägig laufen, später jedoch drei Mal in der Woche geöffnet haben. Die Termine sind: 31. Mai, 14. und 28. Juni; jeweils 9 bis 10.30 Uhr im Café des Nachbarschaftshauses, Helsingborger Straße 36. VIA steht für „Vermittlung

und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit“. „Wir sind nicht das Jobcenter“, so Susanne Hencken. Infos: www. alleinerziehende-in-arbeit.de. WiN-Mittel in Höhe von insgesamt 6.100 Euro wurden beantragt: 1.000 Euro für das Kinder-Kunst-Projekt „Enter Kunsthalle“ der Quartier gGmbH in Zusammenarbeit mit der Grundschule Landskronastraße. „Ich habe mich gefreut, dass ihr auf uns zugekommen seid“, so Andrea

Vegesack ist ein guter Ort

Dr. Mishra Academy kooperiert mit dem Hotel Strandlust

VEGESACK – „Yoga und Wohlbefinden sind unsere Themen“, sagt Rajesh K. Mishra. Seit September vergangenen Jahres hat die Dr. Mishra Academy ihren Sitz an der Reeder-Bischoff-Straße 44, denn: „Vegesack ist ein guter Ort“. Neben Yoga werden Ayurveda und Wellness angeboten und unter „Vegesack Vitality“ arbeiten Mishra und sein Team mit dem Hotel Strandlust zusammen. Offeriert werden in dieser Kooperation Massagen – klassisch und ayurvedisch – sowie Sonderangebote. So bestehen beispielsweise die Möglichkeiten, einen Beste Freunde-/Freundinnen-, einen Geburtstags- oder einen Ayurveda-Wellness-Tag zu buchen. Termine können unter

0176 / 75868123 vereinbart werden.

Seit neuestem ist „Zumba Gold für alle“ mit im Programm der Academy.

Rajesh Mishra bietet zudem Vollmond-Meditationen sowie Aus- und Weiterbildungen an: für Yoga, Meditations-, Mas-

sage- oder Ayurveda-TherapieLehrerinnen und -lehrer. Die Philosophie der Dr. Mishra Academy ist „Dienen Sie allen, lieben Sie alle.“ Ihr Gründer verfügt über eine etwa 25-jährige Berufserfahrung und legt viel Wert auf gut ausgebildete Lehrer. Körper und Geist werden mitbetrachtet. Einige Kurse werden durch die Krankenkassen gefördert. Weitere Infos gibt es an der Reeder-Bischoff-Straße 44, unter Telefon 0421/43180967 und www.drmishra-academy.com. AS

Addicks-Friedrich. 5.100 Euro wurden für das Sommerferienprogramm für 8- bis 14-Jährige bewilligt, das in zwei Augustwochen in Marßel stattfinden soll: unter anderem mit dem BUND, den Bremer Philharmonikern und einem Graffiti-Projekt. Es gebe noch komplett unverplante WiN-Mittel, so Katharina Fischer. Anträge können bei ihr gestellt werden. Infos unter: 0176 / 42 36 29 34. Das nächste Forum ist für den 28. Juni, 16 Uhr, angedacht. AS

WirempfehlendieDr.Mishra Academy! Weltbester

Ferienspecial Versammlung

BURGDAMM – Das Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt zum Ferienspecial „Stoffe marmorieren“ ein: am Donnerstag, 25. Mai, 14 Uhr. Bitte anmelden. Infos gibt es unter Telefon 0421 / 636958-66 oder unter zigarrenfabrik@ bras-bremen.de RED

GROHN – Am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr, findet die Hauptversammlung der Einwohner Gemeinschaft Bremen-Grohn e. V. statt. Der Ort der Veranstaltung ist der Grohner Ratskeller, Friedrich-Humbert-Straße 161. Interessierte Gäste sind gern gesehen. FR

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

Ab sofort finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

LOKALES SONNTAG, 21. MAI 2023 9 Angebote gültig vom 22.05. – 03.06.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu
Mandeltarte Daim Almondy, 1.000g Pirulo Ocean Adventure Nestle, 5x60ml (l = 3,30€) Quarkbällchen Markenware, 20x28g (kg = 5,33€) Hähnchenbrustfilet, natur gegart Markenware, 1.000g Alaska Seelachsfilet West Fish, 750g (kg = 6,65€) Kibbelinge Sea Side, 1.000g Fischstäbchen Markenware, 1.000g Wildlachsportionen Iska, 450g (kg = 13,31€) Country Wedges Schnefrost, 2.500g Röstinchen Schnefrost, 2.500g(kg = 1,59€) Smarties Eis Sticks Gemüseschnitzel Avita, 300g (kg = 4,96€ Mandeltarte Original Almondy, 900g (kg = 5,54€ Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr Hammersbecker Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr ORIGINAL GELATO CLASSICO!! x 58ml Nestle 24 STÜCK Cornetto Eishörnchen x 120ml Langnese (l = 1,73 €/3,59 € 24 STÜCK ORIGINAL NESTLE!! €4,99 €2,99 €6,99 €4,99 €7,99 €5,99 €3,99 €1,49 €0,99 Bio Salz-Karamell 500ml, Bio Vanille Mandel 500ml, Bio Himbeer Sahne 500ml, Bio Walnuss Crunc 500ml, United Karamel 500ml, United Double Choc 500ml €0,99 je €3,99 je €5,00 24 Stk. €5,00 24 Stk. (l = 1,98€
AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
Yogaunterrichtgepaartmitweltbesten
KompetenzinBremenNordhaben? Terminvereinbarung 0176 / 75 868 123 www.dr-mishra-academy.com Wir empfehlen die Dr. Mishra Academy!
Bremen-Nord haben?
ab12Uhr -Reeder-Bischoff-Str. EuronicsXXLKontor,EdekaDamerow,CopyMaxx,Papier &Mehr, ReformhausRatjen &beiOttoundSohnLosverkauf DerLionsFordervereinBremen-Lesmonae.V.ladteinzum SHOPPENIM KONTOR ZUMALTENSPEICHER IMWERTVON : GutscheinefurausgewahlteGeschafteim KontorimGesamtwertvon1500EURO ab02.05.23 Verkaufder Lose (Ballnummern) anunsererInformation 2.00 Verkauf der L�e (Ballnummern) an unserer Information 2.00 Damerow Bremen Nord und EDEKA Damerow sind „angenehm anders“! im Burgwallstadion am 18.06.2023 Jahrgang 2016 ab 09.00 Uhr Jahrgang 2015 ab 14.00 Uhr CUP
Massagen.WusstenSiedaswirsolcheinehohe
Weltbester Yogaunterricht gepaart mit weltbesten Massagen. Wussten Sie, dass wir so eine hohe Kompete� in
SA,01.07.
FOTO: AS Dr. Rajesh K. Mishra. FOTO: AS

ab 5.400,00 €* jetzt schonab 4.860,00€*

Te rrasse nüberdachung, 60 0x 35 0 cm ,3 Stüt zen und VSG-Ve rglasung 8 mm klar

FreuenSiesich aufdenSommer!

ab 3.300,00 €*

jetzt schonab 2.970,00€*

Fe ns te r- bzw. Se nk rechtbeschat tunge n Terrasse nüberdachung , 40 0x 30 0 cm ,2 Stüt zen und VS G-Verglasung 8 mm klar

Te rrasse nüberdachung freistehend mit festem Seite nteil

ab 4.550,00 €* 4.100,00€*

Carpor t, freistehend mit VS G-Ve rglasung oder Doppelstegplat ten, auch mit Wandanschluß möglich

Gl ei ch Te rmi n ve re inbar en: (04 21)5 97 09 10

- kostenlos und unve rbindlic h-

ab 6.850,00 €* jetzt schonab 6.150,00€*

Textile Terrasse nübe rdachung/ Pe rgola- Mark ise Brus tor B128 , 60 0x 400 cm , mit ZIP, Funk be dienung, ef fe ktiver Sc hu tz vor Wind und We tter, Wasserabfluß über die Pfos ten.

Besuc he n Sie uns

ab 2.995,00 €*

Kassetten-Markise VA RISOL K100, 50 0x 30 0 cm , Standardbefes tigung, Motorantrieb

Inse ktensc hutz von KA DECO - Sc hiebe rahme n,Spann- und Drehrahme n für Fe ns ter, Pe ndeltüre n und Lichtschachtabdeckungen.

Hochwe rtiges „M ad e in Ge rma ny “ au ch in unse re rAuss te llun g Ho Se nator-H elmken -S traße 2 28197 Bremen Mo nt ag - Freitag: 09:30- 16:30

*S tandardfarbe n, zzgl Montage
Zube
Bilder
Sonderausstat tung Ak tio n is t gültig bis zu m 02.06.202 3, ink l. 19% Mw St ., Abwe ic hu nge n un d Irrtümer vo rbehalten
und
hör.
zeigen
Uh r Samst ag: 10:0 0- 13:0 0 Uh r Te le fo n: (0 4 21)5 97 09 10 Email: info @mts-weser so nne.de www. mt s-wese rsonne.de

Immobilienmakler

Kompetent · Markterfahren · Kundenorientiert

Ihre Wohnwünsche ändern sich?

Nutzen Sie unseren Rundum-Sorglos-Service bei Verkauf und Vermietung.

Vertrauen Sie uns für Immobilien in Bremen Nord und umzu.

Ihre Makler

Silke Tiemann und Bennett Heimer

Exzellente Ortskenntnis in Bremen-Nord

Am Burger See 10a

28719 Bremen

Tel. 0421-602326

Mobil 0172-5142185 · www.silke-heimer-immobilien.de

VB Immobilien GmbH, Tochterunternehmen der Volksbank Bremen-Nord eG, stellt sich vor Als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Volksbank Bremen-Nord eG sind wir, die VB Immobilien GmbH, seit über 35 Jahren erfolgreich im Verkauf, der Vermietung sowie der Verwaltung von Immobilien tätig. Profitieren Sie von unserem Know-how, einer exzellenten Ortskenntnis in Bremen-Nord, Ritterhude, Schwanewede sowie dem weiteren Umfeld. Wir bieten umfangreiche Serviceleistungen an und verfügen über eine jahrelange Expertise. Wenn es um die Projektentwicklung von Neubauvorhaben oder die Vermittlung von Bestandsimmobilien geht, sind Sie bei den Immobilienmaklern Jörg Hönig, Svetlana Nevmerzhitskaya und Sebastian Eger richtig. Ein hervorragender beruflicher Background, perfekte Marktkenntnis und umfassende Erfahrungen machen die VB Immobilien GmbH zum idealen Partner. Von der Immobilienbewertung über die Entwicklung von Neubauprojekten bis zur Vermarktung von Eigentums- und Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Gerne vermitteln wir auch an unsere Gesell-

schafterin, die Volksbank Bremen-Nord eG, wenn Sie Ihre Immobilie finanzieren möchten. Unsere Makler stellen gerne geeignete Immobilien vor. Auch wenn Sie den Verkauf planen, ist unser Unternehmen für Sie da. Die VB Immobilien GmbH kümmert sich mit viel Fingerspitzengefühl um den richtigen Käufer. Zum Team gehören darüber hinaus im Immobilienmanagement sechs Fachkräfte, sieben Kollegen in der Instandhaltung, zwei Auszubildende und eine Architektin. Ein Bauingenieur mit der Ausbildung zum Energieberater sowie eine Mitarbeiterin im Backoffice runden das Bild ab. Die Haus- und Mietverwaltung liegt in den kompetenten Händen des Teams von Joana Meyer. Sie betreuen um die 1200 Einheiten, aufgeteilt auf 87 Liegenschaften. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Erstellung von

Betriebskostenabrechnungen, der Schriftverkehr mit dem Mieter und die Durchführung von Eigentümerversammlungen. Damit Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung für den Verkauf von der besten Seite zeigen, erledigt unser Hausmeisterteam Aufgaben, wie kleine Reparaturen oder Gartenarbeiten, schnell und fachgerecht. Zusätzlich sind wir im Ortsverein von Haus & Grund Bremen-Nord e.V. und dem zugehörigen Landesverband tätig, weiterhin im Gutachterausschuss des Landkreises Osterholz. Hier findet ein regelmäßiger Austausch bis auf Bundesebene statt. Wir befinden uns im regen Kontakt mit den Mitarbeitern der Volksbank Bremen-Nord eG, insbesondere mit den zertifizierten Wertermittlern Rüdiger Winkelmann und Marcel Pröhl. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete Vernetzung mit

Mitarbeitern an verschiedenen Standorten (in den Volksbankniederlassungen Lesum und Ritterhude sind wir mittwochs persönlich vertreten). Die VB Immobilien GmbH legt großen Wert darauf, Ihnen sämtliche Arbeit abzunehmen. Wir bieten eine kostenfreie, professionelle Wertermittlung. Das Exposé ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie, diese muss professionell gestaltet werden. Wir nutzen bei der Ablichtung qualifizierte Mitarbeiter mit entsprechender Ausbildung und besten Equipment. Hierzu gehört die Erstellung eines für Sie kostenfreien, erforderlichen Energieausweises. Bei ausgesuchter Grundrissgestaltung und technischem Fachwissen sind wir auf dem neusten Stand. Um maximalen Erfolg und Reichweite zu erzielen, ist es zwingend notwendig, Ihre Immobilie auf vielen Immobilienportalen anzubieten. Hierzu gehören auch die Geschäftsstellen der Volksbank Bremen-Nord eG und deren Mitarbeiter. Zusätzlich präsentieren wir uns auf dem Hammefest in Ritterhude und an einigen Samstagen persönlich in der Gerhard-RohlfsStraße in Vegesack.

Erfahrung seit 20 Jahren

Immobilienleibrente

• Verkauf

• Leibrente

• Die Alternative zum Verkauf für Eigentümer ab 70 Jahren

• Finanzierung

• Sie verkaufen Ihre Immobilie und erhalten ein lebenslanges Wohnrecht (grundbuchlich abgesichert) sowie eine monatliche Leibrente oder aber auch eine Einmalzahlung.

Finanzierung Wertgutachten

• Wertermittlung

• Energieausweis

• Beteiligung (an Ihrer Immobilie)

• Vermietung

• Sie haben danach keine Kosten mehr für Instandhaltung etc. und können weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern kostenlos!

zu (fast) allen Immobilienthemen wie Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

Sie wollen verkaufen oder vermieten?

Sechs Partner für Ihr Zuhause!
0421 / 6600 -0
vbbremennord.de
Die VB Immobilien GmbH hat ihren Sitz in der Gerhard-RohlfsStraße 27. Foto: FR
Rohwedderstraße 11 - 27721 Ritterhude - Tel 0421-89700360 Bärje Immobilien
Immobilienmakler
Ritterhude Verkauf Vermietung
Ihr
aus
Unser kostenloser Service: • Wertermittlung durch Sachverständigen • Einholung von notwendigen Unterlagen • Erstellung eines Energieausweises • Grundrissoptimierung • Luftbilder (falls möglich) • 360° Rundgang Ihrer Immobilie • Präsentation in allen Internetportalen • Durchführung von Einzelbesichtigungen • Bonitätsprüfung des Interessenten • Vorbereitung des Kaufvertrages Niemeyer Immobilien- und Sachverständigenbüro Am Rönnebecker Hain 2 28777 Bremen Tel. 04 21 - 6 02 88 99 www.niemeyer-immo.de Unser Team ist für Sie da: U. Niemeyer Sachverständiger M. MittenederWeigel Immobilienkauffrau F. Mitteneder Immobilienkaufmann S. Campe Backoffice D. Schlenker Backoffice C. Niemeyer Inhaberin Ihre Immobilie Unsere Erfahrung Ihr Gewinn Kostenlose Beratung • Verkauf • Leibrente • Finanzierung • Vermietung • Wertermittlung • Energieausweis Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro Kostenlose Beratung zu (fast) allen Immobilienthemen wie Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de Telefon:0421 66 00 310 • Gerhard-Rohlfs-Str. 27 • 28757 Bremen vbimmobilien-bremen.de Ihre regionale Immobilienexpertin Isabel Gerlach Tel. 0173- 172 13 48 T. 04 29 2- 81 8 76 38 | Ri es st ra ße 48 - 50 , 27 72 1 Ri tt er hu de www.fi ng as -immobilien.de Je tzt neu in Ritterhude!

Kooperation für Mieter mit Schwierigkeiten

Der Eigentümerverein Haus & Grund und der Verein für Innere Mission in Bremen planen eine Kooperation. Damit soll Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder psychischen Erkrankungen der Weg zum Abschluss eines Mietvertrages erleichtert werden.

„Der Schwerpunkt wird darauf liegen, dass wir versuchen wollen private Vermieter mit einer Mieterklientel in Verbindung zu bringen, die es schwer hat, auf dem Mietmarkt auf eigene Faust eine Wohnung zu finden,“ so Thomas Krebs, kaufmännischer Vorstand des Vereins für Innere Mission.

Schon mit ‚Housing First‘, wobei es um die Frage der Vermittlung von Wohnraum an wohnungslose Menschen gehe, sei man bei den Haus-&-Grund-Mitgliedern auf eine gute Resonanz gestoßen.

„Mit der neuen Zusammenarbeit erweitern wir den Strauß der Möglichkeiten, ein mögliches soziales Engagement mit der höchst möglichen Sicherheit für die Vermieter zu verbinden,“ betonte Thomas Trenz, Vorsitzender des Haus-&Grund-Landesverbandes.

Man werde versuchen, die potenziellen Mieter und die Mitglieder bei der Vertragsanbahnung und auch während des laufenden Mietverhältnisses zu begleiten, um möglicherweise auftretende Probleme zu beheben und etwaige Komplikationen schon in der Entstehung zu erkennen und zu vermeiden, sagte Ingmar Vergau, Geschäftsführer des Haus-&-Grund-Landesverbandes Bremen.

Messerschmitts Schnell-Bau-Haus

Zusammenarbeit für Mieter mit Beeinträchtigungen: Thomas Trenz, Thomas Krebs, Ingmar Vergau (v. l.).

Genc

Bremer BAUTEN von Peter Kurze

In der Elsa-Brändström-Straße in Schwachhausen stehen gepflegte ältere Einfamilienhäuser. Am Wendeplatz befindet sich ein unscheinbares und heruntergekommenes Gebäude, das ein Kulturdenkmal ist. Nach Kriegsende 1945 kamen einige Unternehmer aufgrund der Wohnungsnot und der brachliegenden Rüstungsfabriken auf die Idee, Fertighäuser zu produzieren.

Am Fließband sollten ganze Räume entstehen und per Lastwagen an den Bauplatz gebracht werden. Serienfertigung mit Fließbändern, kurze Aufbauzeiten und große Stückzahlen verringerten die Kosten um die Hälfte gegenüber der herkömmlichen Bauweise.

Der frühere Flugzeugkonstrukteur und Industrielle Willy Messerschmitt (1898-1978) ging einen anderen Weg. Er entwickelte und produzierte ab 1949 Platten aus Porenbeton der Größe 1,2 Meter Breite und 2,5 Meter Höhe. Die Platten erhielten einen Blechrahmen und wurden mit Schrauben verbunden. Ein Stahlskelett gab den Platten die Standfestigkeit. Auf die Platten des so entstandenen Baus trug man ortsüblichem Putz auf. Der Dachstuhl bestand aus Stahlprofilen, die mit konventionellen Dachpfannen abgedeckt wurden. Die Bauelemente erlaubten dem Architekten und dem Bauherrn individuelle Grundrisse, Formen und Größen zu verwirklichen. So einen Bausatz bestellte der Bremer Flugzeug- und Hubschrauberkonstrukteur Henrich Focke (18901979) bei seinem Kollegen Messerschmitt. Er bezog mit seiner Familie 1949/50 das unterkellerte Haus in der Elsa-Brändström-Straße 45. Dieses geschichtlich wertvolle Bauwerk verdient eine Restaurierung und Unterschutzstellung durch das Landesamt für Denkmalpflege.

Erhaltenswertes Kulturdenkmal: Das Focke-Haus in Messerschmitt-Bauweise.

Umfrage: Deutsche zögern bei Bau und Modernisierung

Krisen und steigende Zinsen vermiesen den Deutschen zu Jahresanfang beim Bauen, Kaufen und Modernisieren die gute Laune. Nur 6 Prozent der Befragten wollen im laufenden Jahr eine Immobilie erwerben, das hat eine repräsentative Umfrage der BHW Bausparkasse ermittelt. Noch 2012 hatten dies doppelt so viele Befragte – 12 Prozent – angegeben. Auch die Modernisierungslust ist aktuell geringer als vor rund einer Dekade.

Wenn es um die Umsetzung ihrer Wohnwünsche geht, starteten viele Deutsche mit Zweifeln in das Jahr 2023. Bei der Planung konkreter Erwerbsmaßnahmen sind nur die unter 40-Jährigen ähnlich aktiv wie 2012. Bei Sanierungen schieben die Deutschen Frust: Wollten vor gut zehn

Wir kaufen Ihr Objekt! Seit

Genc Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübernahme.

einfach gutegärten

Helge Schnirring

www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400

Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

Jahren 28 Prozent die Energieeffizienz steigern, sind es 2023 nur 14 Prozent. 2012 hatten 37 Prozent der Befragten Komfort und Ausstattung auf der Agenda, heute 18 Prozent.

Spar-Realismus: Weniger als die Hälfte der Deutschen mit konkreten Vorhaben will Eigenkapital in die Finanzierung einbringen. Wer ein Altbauprojekt hat, braucht seltener Geld von einer Bank (25%) als diejenigen, die erwerben wollen (41%). Überraschend wenige haben Förderungen im Fokus (Neubau/Kauf 19%, Sanierung 26%). „Wir brauchen jetzt einen realistischen Blick auf die eigenen Wohnwünsche und Möglichkeiten, der aber auch die Chancen ausschöpft“, sagt Hennig Göbel, Vorstandsvorsitzender der BHW Bausparkasse.

„Sie wollen verkaufen?“

Wir die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD Übernehmen für Sie erfolgreich seit 41 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestä gung“ bei notariellen Kaufvertragsabschluss. Wir haben oder suchen für Sie den Käufer. Beratung, marktorien erte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer.

Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen:  0172-9156281

0176 62610090

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Gartenservice M. Schuster

Erdarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Zaunsetzung, Pflasterreinigung.

Telefon 0 42 92 / 81 91 23

Janssen

Monteure gesucht!

Ihr Gartenhelfer von Grambke bis Vegesack 015203629770

Umfrage 2023 von YouGov / BHW Bausparkasse unter 2.032 Befragten, Umfrage 2012 von Kantar-Emnid / BHW Bausparkasse unter 2.008 Befragten. Mehrfachnennungen jeweils möglich. Foto: Fingerhuthaus.de / BHW

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491 Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr und Malerarbeiten, 12 €/Std. Telefon: 0178-2530539

IMMOBILIEN Vermietung Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien Kauf & Verkauf Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 | 55 90 49 90 Fax0421 | 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 | 64 00 -80 -90 Fax0421 | 644 90 50

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Anleger aufgepasst - Bremen Schwachhausen 3 Zi ETW, ca. 62 m2 Wfl. BJ 1957, Tageslichtbad, Loggia (Gas, Bedarfsausweis 169 kWh/(m2a), Klasse F, 1957) vermietet, NKM p.a. € 4.776,96 KP: 159.000 €, provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de,  04212401405, www.vonovia.de Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB.  001/2767 an den Verlag.

Kaminholz aus OHZ Wir bieten an: Kaminholz gesmischt 100€/Srm. Lieferung frei Haus nach HB-Nord ab 3,6 Srm. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188

www.bremer-fensterdiscount.de

IMMOBILIEN Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten! Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss. Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.

Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!

Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de

• 140 Jahre Erfahrung

• Qualifiziertes Fachpersonal

• Nah- und Fernumzüge

• Full-Service-Umzüge

• Büro-/Objektumzüge

• Möbellagerung/ Außenaufzug

• Verpackungsmaterial

Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen

Am Rabenfeld 5, 28757 Bremen

Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de

Tel. 0421/66 6036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de

Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle

Hauptstr.131

Wohnen in ruhiger Lage "St.Magnus" gut geschnittene 3 Zi ETW im EG mit Terrasse ca. 69 m2 Wfl. Bj.1959, gepflegte Anlage Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 116 kWh/(m2a), Klasse D, 1959) KP: 139.000 €, provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de,  0421-2401405, www.vonovia.de Wohnen in schöner Lage "St.Magnus" sanierte 3 Zi-ETW mit süd-west-ausgerichteter Loggia ca. 69m2 Wfl. Bj. 1959, ruhige Lage Nahe "Knoops Park" Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 118,4 kWh/ (m2a), Klasse D, 1959) KP: 138.000 €, provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immobilien, info@rosenbusch-immobilien.de, Tel: 0421-2401405, www.vonovia.de

Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr

– 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr

Wohnen am "Knoops Park" 3 Zi-ETW

zzgl. Mansarde ca. 79m2 Wfl. Bj. 1959, Kü., Tageslichtbad, süd-west-Loggia Bezug sofort, (Gas, Verbrauchsausweis 116 kWh/(m2a), Klasse D, 1959) KP: 148.000

€, provisionsfrei vom ET Vonovia SE, selbständiger Vertriebspartner Rosenbusch Immob. info@rosenbusch-immobilien.de,

 0421-2401405, www.vonovia.de

Werben in Bremen-Nord

seit

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr

12 WOHNEN in Bremen Sonntag, 21. Mai 2023
Foto: Haus & Grund Bremen Foto: Kurze
Serie
AN- UNDVERKAUF GARTEN AN - UND VE RKAUF IM MOBILIENAN GE BOTE AN - UND VE RKAUF
MO BI LI ENG ESUC HE AN - UND VE RKAUF MIETA NGE BOTE
IM
25 Jahren – Ihr zuverlässiger Partner!
Tel.: (0421) 3800609-20 o. 0171-3313845 info@genchandelsgmbh.de Handels GmbH
Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt
www.micaela-fundt-immobilien.de
AhldenGol d
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle
60 Jahren
AhldenGol d
1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm.
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gemeinsam versenkten Sebastian Jung, Thomas Bretschneider, Brigitte Grziwa-Pohlmann und Robert Klosa die Zeitkapsel im Grundstein (Foto oben, von links). So wie auf der Visualisierung links wird das Torhaus 1 auf dem Dedesdorfer Platz in Walle nach seiner Fertigstellung aussehen.

Ein inklusiver Ort für die Waller Mitte

Eine große Baugrube erstreckt sich auf dem ehemaligen Dedesdorfer Platz in Walle. Dort, wo einst das BSV-Vereinsheim „Sportklause“ stand, wurde kürzlich das Fundament für das Torhaus 1 gegossen. Das Bauprojekt des Martinsclubs Bremen e. V. wird inklusiven Wohnraum, Veranstaltungsräume sowie eine inklusiv betriebene Kneipe beherbergen.

Der Martinsclub hatte Ende März die unmittelbare Anwohnerschaft zur Grundsteinlegung mit anschließendem Imbiss auf das Baugrundstück geladen. Aufgrund des unbeständigen Wetters wurde die Veranstaltung kurzerhand in die benachbarte Kneipe „Hart Backbord“ verlagert. Gastwirt und Waller-Urgestein, Alex Becker, stellte sie dem Martinsclub zur Verfügung. Becker wird zukünftig auch die Leitung der inklusiven Kneipe im Torhaus 1 übernehmen. Diese wird also gemeinsam von Menschen mit und ohne Behinderung bewirtschaftet.

Torhaus 1: Das Fundament steht, der Grundstein liegt

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Martinsclub-Vorstand Thomas Bretschneider. „Es ist schön zu sehen, dass an diesem besonderen Ort etwas Neues entsteht, das allen Menschen in Walle zugutekommt. Wenn die Arbeiten nach Plan verlaufen, werden wir das Torhaus 1 als inklusiven und für alle Menschen offenen Ort Anfang kommenden Jahres einweihen“, so Bretschnei-

der. Gemeinsam mit Sebastian Jung (Martinsclub Geschäftsleitung für Bauprojekte und Standortentwicklung), Robert Klosa (Regionalleitung Martinsclub in Walle) sowie der Sprecherin des Waller Beirats, Brigitte Grziwa-Pohlmann, versenkte er anschließend eine Zeitkapsel im Fundament des Rohbaus. „Darin haben wir einige kleine Glücksbringer versteckt, die unser Bauvorhaben zu

Der 1973 gegründete Martinsclub Bremen e. V. ist einer der größten Träger der Behindertenhilfe in Bremen und beschäftigt heute 1.200 Mitarbeitende. Zum Leistungsangebot zählen Wohnbetreuung, Assistenz in Schule, Jugendhilfe, Pflege, Bildungs- und Freizeitangebote, Fortbildungen für soziale Berufsfelder, eine Tagungsraumvermietung, zwei inklusive Gastronomiebetriebe, eine Agentur für barrierefreie Kommunikation sowie eine Agentur für inklusive Arbeitsvermittlung. In den Bremer Stadtteilen Neustadt, Findorff, Kattenturm, Gröpelingen, Huckelriede, Vegesack, Walle und Vahr sowie in Syke ist der Verein mit einem Quartierszentrum vertreten. In diesem Jahr feiert der Martinsclub sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Menschlich. Mutig. Mittendrin.“ werden dazu das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Mehr Infos: www.martinsclub.de

einem Erfolg machen sollen. Da sind wir abergläubisch“, so Bretschneider mit einem Augenzwinkern. Beiratssprecherin Grziwa-Pohlmann drückte ihre Freude über das Voranschreiten des Bauvorhabens aus: „Das Torhaus 1 passt ideal zu Walle. Es ist ein weiteres Puzzlestück innerhalb dieses bunt-gemischten Stadtteils. Das sich hier schon bald der Martinsclub für ein inklusives Leben einsetzt, ist ein großer Gewinn.“

Unter dem Namen „Waller Mitte“ wird der ehemalige Dedesdorfer Platz seit einiger Zeit umgestaltet. Daran sind die Bürgerinitiative Waller Mitte und fünf Baugruppen beteiligt, darunter der Martinsclub. Der in der Behindertenhilfe tätige Verein baut das Torhaus 1 als Inklusives Mehrzweckhaus. Alle Angebote –barrierefreier Wohnraum, eine Kneipe sowie für die Allgemeinheit nutzbare Veranstaltungsräume – sind darauf ausgerichtet, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen offenzustehen.

Prozesse um Dächer, Kamine und Antennen

Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von Eigentümern, Mietern und Verwaltern einer Immobilie nach oben richtet. Dorthin, wo man vielleicht sonst gar nicht so oft schaut. Aber ein undichtes Dach oder die Blendwirkung eines Solardachs auf die Nachbarn können zu großen Folgeproblemen führen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile deutscher Gerichte zu diesem Themenkreis gesammelt.

Zu den wichtigsten Maßnahmen für die Sicherheit eines Hauses gehört es, dass der Schornsteinfeger in regelmäßigen Abständen eine Feuerstättenschau durchführt, also Rauch- und Abgasrohre, Schornsteine und eben die Feuerstätte selbst kontrolliert. Zu diesem Zweck müssen ihn Mitglieder einer Eigentümergemeinschaft Eingang zu ihren Räumlichkeiten gewähren, urteilte das Verwaltungsgericht Berlin (Aktenzeichen 8 L 183.16). Es ist nicht erlaubt, ihn bei der Ausführung seiner Arbeiten zu filmen, denn das würde seine Persönlichkeitsrechte verletzen.

Im Zuge der gewünschten Energiewende bringen Gesetzgeber und Gerichte sehr viel Verständnis für die Errichtung von Solaranlagen auf. Wenn allerdings Nachbarn durch die Blendwirkung von Solarzellen in ihrem Alltag extrem gestört werden, kann eine andere Ausrichtung erforderlich sein. Das Landgericht Frankenthal (Aktenzeichen 9 O 67/21) verurteilte den Betreiber einer Solaranlage dazu, die sehr starke Blendung (eine Stunde täglich, von April bis September) in Richtung Garten, Terrasse, Wohn- und Esszimmer der Nachbarn durch ein Neujustieren zu vermeiden.

Ritterhude-Platjenwerbe

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca 794 m², Wohnfläche: ca 113 m²,

5 Zimmer

• Bedarfsausw.: 230,90 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca 1964, teil-/vollrenoviert

• Ausstattung: Dusche, Kabel-/Sat-TV Keller Tageslichtbad, zweites Bad, Terrasse

Kaufpreis: 289.000 € zzgl. Courtage

Lesum Reihenmittelhaus

ca 107 m², 3 Zimmer Bedarfsausw.: 134 kWh/(m²·a), EEK: E, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1979, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Badewanne, Gäste-WC, Tageslichtbad, Terrasse, Garage

• Grundstück: ca 126 m², Wohnfläche: ca 115 m²,

4,5 Zimmer Bedarfsausw.: 212,60 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl

• Baujahr ca 1962, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Rollläden, Wintergarten

Kaufpreis: 199.000 € zzgl. Courtage

• Grundstück: ca 996 m², Wohnfläche: ca 112 m², Nebenfläche: ca 60 m², 4 Zimmer 2 Geschosse

• Bedarfsausw.: 239,80 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1960, teil-/vollrenoviert

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Gäste-WC, Kamin, Tageslichtbad, Vollkeller, Terrasse, Garten, Carport, Stellplatz

Kaufpreis: 395.000 € zzgl. Courtage

Schwanewede-Leuchtenburg

Einfamilienhaus

• Grundstück: ca 879 m², Wohnfläche: ca 140 m², 5 Zimmer Bedarfsausw.: 177,60 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1972, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Sauna, Tageslichtbad, Terrasse, Garage, Stellplatz

Kaufpreis: 375.000 € zzgl. Courtage

Sieplanen,Ihre Immobilie zu verkaufen?

KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter: 123immocheck.de

Lesum Mehrfamilienhaus

• Grundstück: ca 261 m², Wohnfläche: ca 165 m², 8 Zimmer 3 Wohneinheiten, 3 Geschosse

• Bedarfsausw.: 196,50 kWh/(m²·a), EEK: F, Etagenheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1950, gepflegt

• Ausstattung: Garten in der Erdgeschosswohnung, Balkon im Obergeschoss, Badezimmer mit Fenster voll unterkellert, voll vermietet

Kaufpreis: 279.000 € zzgl. Courtage

Platjenwerbe

Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca 301 m², Wohnfläche: ca 100 m², Nebenfläche: ca 20 m² 4 Zimmer 2 Geschosse

Bedarfsausw.: 216,90 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1960, gepflegt

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse, Garten, Garage, Stellplätze

Kaufpreis: 295.000 € zzgl. Courtage

Rönnebeck

Doppelhaushälfte

• Grundstück: ca 400 m², Wohnfläche: ca 108 m², 4 Zimmer

• Bedarfsausw.: 218,50 kWh/(m²·a), EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1928, modernisiert

• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Keller

Tageslichtbad, Terrasse

Kaufpreis: 249.000 € zzgl. Courtage

Gröpelingen

Reihenm telhaus

• Grundstück: ca 131 m², Wohnfläche: ca 130 m², 5 Zimmer 3 Geschosse

Bedarfsausw.: 183,20 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas

• Baujahr ca 1911, sanierungsbedürftig

• Ausstattung: Einbauküche, Badewanne, Dusche, Gäste-WC, Keller, Terrasse, Garten

Kaufpreis: 269.000 € zzgl. Courtage

Für SieinBremen-Nord: Ihre Stadtteilmakler:innen.

13 WOHNEN in Bremen QUARTIERPORTRAIT
URTEIL
FAKTEN Visualisierung: Kammler & Partner
SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander Reeperbahn2|28217Bremen| 179-4000 0421 spk-immobilien.de Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage Oslebshausen Reihenm telhaus • Grundstück: ca 106 m², Wohnfläche: ca 77 m², Nebenfläche: ca 73 m², 3 Zimmer • Bedarfsausw.: 166 kWh/(m²·a), EEK: F, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca 1930, gepflegt • Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Keller, Tageslichtbad, Terrasse, Garage Kaufpreis: 279.000 € zzgl. Courtage Ritterhude Reihenendhaus • Grundstück: ca 278 m², Wohnfläche:
Foto: Frank Scheffka
Grambke
Einfamilienhaus
Immobilien GmbH dW zufriedene Kunden 92% S
Thomas Vahlsing 179-1183 DeikeBülichen 179-3141 AylinSel 179-3154

Bremen-Rekum, 2 ZKB, Stellplatz, 145kWh/BJ1970/Öl, KM 495 € + NK.  0172-3958826

Büroräume, 2 Zimmer, WC, sep. Eingang, Burg-Lesum, 360 € monatl., 175kWh/BJ 1958/Öl.  0421-6930604

Fähr-Lobbendorf, 2 Zi., EBK, Bad, Balkon, 1. Etage, 65 m2, von Priv., PKW-Stellpl., Ölhzg./2009/94,22 kwh, 565 €.  01724313089

Planen Sie Ihre nächsten kleinen Familienevents? Wir haben die Geschäftsräume für Kaffee- und Teespezialitäten, Weinund Käsehändler oder mediterrane Köstlichkeiten, in unserem Bremer EuropaQuartier gibt es noch Mietflächen in verschiedenen Größen 119 oder 233 m2 zu besetzen. Sollten Sie interessiert sein, so melden Sie sich gern bei uns! GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Kreinsloger 9

Wir haben Platz für Ihr Unternehmen!

Repräsentatives Gewerbeobjekt in zentraler Lage ab sofort zu vermieten.

• Baujahr: 1967

• Nutz äche: Zirka 380 m2

• Erdgeschoss

• Parkplätze vor dem Haus

• ÖPNV fußläu g zu erreichen

• A 270 nur wenige Minuten entfernt

• Heizung: Zentralheizung

Erdgas

• Energieausweis: Verbrauchsausweis

•Energieef zienzklasse F

Aufrufe für die Burglesumer Kulturtage

BURGLESUM – Zum 30. Mal finden in diesem Jahr die Stadtteilkulturtage „Sommer in Lesmona“ statt: vom 3. bis 11. Juni. Wer möchte, kann sich selbst am Eröffnungstag beteiligen: mit einem Stand auf dem Flohmarkt, beim Umzug oder beim Bühnenprogramm.

FLOHMARKT

Die IGEL-Vorsitzende Christa Dohmeyer lädt zum Flohmarkt am Samstag, 3. Juni, ein. Aufbau ist ab 8 Uhr, die Eröffnung 9 Uhr. Geschaut, gefeilscht, gekauft werden kann bis zirka 13.30 Uhr. Die Standgebühr für den drei Meter langen Stand beträgt 15 Euro plus Kaution. Anmeldungen – nur von privaten Anbietern – nimmt sie unter der Telefonnummer 0172 / 434 30 32 entgegen. In der Zeit, in der der Flohmarkt stattfindet, ist die Straße An der Lesumer Kirche ab Deichweg gesperrt.

Beim Umzug sowie auf der Bühne auf dem Marktplatz haben Gruppen und Vereine die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Hier die Choy Li Fut School Bremen, die in der Kulle trainiert. FOTO: FR

BÜHNENPROGRAMM

Auch für das Programm auf dem Marktplatz werden noch Teilnehmende gesucht: Vereine oder Gruppen, die sich auf der Bühne präsentieren wollen, können hier auftreten, um Menschen für ihre An-

1060. Friedenskundgebung

im 1. OG, großes Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, ca. 60 m² Wohnfläche, Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV in der Nähe, ab dem 01.08.2023 zu vermieten für 404,88 € zzgl. NK, Bj. 1958, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 91,6 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

•Energiebedarf in KwH: 191,5

• Miete: 3.408,93 Euro

zzgl. Nebenkosten

Interessiert? Dann setzen Sie sich mit unserem Mitarbeiter Christian Rasche, Telefon 0421 – 65844-24 in Verbindung.

Ihr Unternehmen braucht etwas anderes?

Fragen Sie uns nach weiteren Gewerbe ächen.

Hammersbecker Str. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

VEGESACK – Am Freitag, 26. Mai, 17 Uhr, findet an der Ecke Breite Straße und GerhardRohlfs-Straße die 1060. Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg statt. Das Thema lautet: „Die Dürre in Spanien“. Seit dem 9. November 2001 treffe sich die Initiative unter dem Transparent „Gegen die Diener des Todes“. Im Juni vergangenen Jahres sei das Transparent „Krieg ist der größte Klimakiller“ hinzugekommen, so die Organisatoren. Italien, Frankreich und Spanien seien bereits in

B.Vollmer

GmbH

HaustechnikundAnlagenbau

Tel.:0421-6449176•info@vollmer-haustechnik.de

diesem Frühjahr von einer außergewöhnlichen Dürre betroffen. In einem Redebeitrag werde auf die Situation in Spanien eingegangen. Danach ist geplant, ein Friedensgedicht vorzutragen und es folgt das offene Mikrofon. Gesungen wird das Friedenslied „Wie viele Berge von Geld gibt man aus“. Gesammelt werde für die Erzeugergemeinschaft Synergasie in Vamos/Westkreta. Dorther bekommt die Initiative das kaltgepresste Olivenöl, das unter Telefon 0421 / 6095464 bestellt werden kann. FR

gebote zu interessieren. Wer die Chance nutzen möchte, kann sich ebenfalls bei Christa Dohmeyer melden.

UMZUG

Teilnehmer für den Umzug können sich auch präsentie-

DammgutFührung

RITTERHUDE – Der Seniorenbeirat Ritterhude lädt ein:

TREFFEN 17 UHR

Am Mittwoch, 24. Mai, geht es raus in die Natur. Dorothea Rex von Gröning führt durch den Garten des Herrenhauses

Dammgut.

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Dammgut in der Riesstraße 61. FR

ren: Mitlaufen könnten Vereine, Kitas, Schulen, und alle, die Lust und Laune dazu hätten, so Ingeborg Osterhof, die das Event organisiert. Teilnehmer erreichen sie unter Telefon 0174 / 455 85 98 und können sich hier anmelden.

Das Treffen ist ab 13.30 Uhr geplant, spätestens 13.45 Uhr soll die Reihenfolge stehen, so Ingeborg Osterhof. Versammelt wird sich, wie in den Vorjahren, beim Parkplatz des ehemaligen Heidbergbades hinter der Aral-Tankstelle; Start ist Punkt 14 Uhr. Die Route geht über die Bremerhavener Heerstraße über die Hindenburgstraße bis zum Markt, wo die Teilnehmer gegen 14.30 Uhr erwartet werden.

Mit dabei seien unter anderem die Gräfin Emma, die Feuerwehr Lesumbrook, Vertreter des Nachbarschaftshauses Marßel und der SG Marßel. Begleitet werde der Umzug von der Polizei. AS

Öffentliche Sitzung

SCHWANEWEDE – Der Seniorenbeirat Schwanewede lädt herzlich ein zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 1. Juni in das Rathaus. Ab 9 Uhr haben Bürger die Möglichkeit, die Arbeit des Seniorenbeirates kennenzulernen. Besprochen werden die aktuellen Themen, eine Termin-Einlage im Schwaneweder Rundblick oder eventuell einen eigenen Flyer zu planen und Berichte über die Aktivitäten der Beiräte. Das ist die Gelegenheit, eigene Wünsche vorzutragen. FR

E ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV IDEALE ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV¹

GL ASFA SER KOMMTAN!

Lichtschnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s³ –jetz t auch bei Ihnen

Gleichsichern: swb.de/glasfaserausbau

Kosten entstehen können. 2) Der HausanschlusspreisinHöhe von0€ (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nurfür Privatkundeninausgewählten Glasfaser-Gebieten wennfür den Glasfaser-Anschluss einGlasfaser-Produkt der swb bestelltwird

reitstellung des Glasfaser-Hausanschlusseserfolgt

dem

die

die

der

zumHausübergabepunkt

die

widerspricht undeinefinale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Soweit regiona beiIhnen verfügbarund technisch realisierbar Alle Preiseinkl. gesetzlicherMwSt Angebot regional begrenzt verfügbarund vorbehaltlichtechnischer Realisierbarkeit Irrtümer und Druckfehler vorbehalten EWE TEL GmbH,Am Weser-Terminal1,28217 Bremen.

LOKALES 14 SONNTAG, 21. MAI 2023
AN - UND VE RKAUF MIETA NGE BOTE Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de Sarah Blendermann 04 21 | 658 44 - 65 Michael Böll 04 21 | 658 44 - 22 Sandra Backer 04 21 | 658 44 - 58 Wir freuen uns auf Ihren Anruf KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18 ■ An de Deelen
2-Zimmer-Wohnung
FÜRHEU T E.FÜR MO RGEN FÜRMICH. GL ASFASERANSCHLUSS 0€2 STATT799,99€ 1) Voraussetzung istein swb-Breitbandanschlussmit mindestens20Mbit/s Downloadgeschwindigkeit Mtl Grundpreis 9,99 € zzgl. UHD-Receiver, pro Haushaltmindestens1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €,jeder weitere UHD-Receivereinmalig99,99 € pro Stück Versandkosten UHD-Receiver 9,95€.Der Vertrag kannjederzeitmiteiner Frist von einemMonat gekündigt werden Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zuInhalten von ausgewähltenDrittanbietern(bspw Mediatheken, Online-Videothekenoder Premium-Apps).Ein Nutzungsvertrag bzgl der Inhalte dieserDrittanbieter kommt allein zwischen dem Kundenund dem Drittanbieterzustande wodurchzusätzliche
Für das Glasfaser-Produktentstehen Kosten ImHausanschlusspreisinbegriffenist
Verlegung einerGlasfaserleitungbis
DieBe-
durch
Glasfaser NordWestGmbH& Co KG wenn
Hauseigentümeroder
Hausverwaltung
Ausbaunicht
IDEAL

Diese Woche in Schwanewede

Freie Betreuungsplätze

Für das Gruppenjahr 2023/24 gibt es noch freie Betreuungsplätze, teilt das Familienzentrum Schwanewede e. V. mit. Betreut wird Montag bis Freitag exibel in der Zeit von 7.30 bis 13 Uhr, 8 bis 12 Uhr und 8.45 bis 11.45 Uhr: Eltern können einen Schnuppertermin vereinbaren. Das Familienzentrum ist erreichbar unter Telefon 04209 / 930827. Auch der Oma-Opa- Leihservice stehe weiter zur Verfügung. Infos dazu bei Frau Staggenburg unter Telefon 04209 / 2543.

Boßeln und Spargel

Die Schwaneweder Initiative

tri t sich am Samstag, 3. Juni, zum Boßeln. 11 Uhr geht es los beim Lokal „Oase“ in der Hospitalstraße in Schwanewede.

Das Spargelessen beginnt um

13 Uhr. Wer möchte, kann nur zum Essen kommen. Bitte anmelden bis 24. Mai: Anne Boas, Telefon 04209 / 9317953 oder annegretboas@gmail.com.

Ehrungen der Sportler 2022

Am Dienstag, 23. Mai, ab 17 Uhr, ndet im Rathausgarten die Ehrung der Sportler des Jahres 2022 statt. Das Event wird durch die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann erö net. Im Anschluss an die Ehrung besteht die Möglichkeit, sich bei einem Imbiss und Erfrischungen auszutauschen.

Bürgersprechstunde

Seniorenbeirat: Termine

SCHWANEWEDE – Der Seniorenbeirat der Gemeinde Schwanewede lädt für Donnerstag, 25. Mai, zum Senioren-Frühstück in die Begegnungsstätte, Ostlandstraße 25, ein. Gegen einen Kostenbeitrag von 8 Euro pro Person wird ein Frühstück mit Getränken serviert. Der Seniorenbeirat informiert über Aktuelles. Anmeldung mit Namen und Telefonnummer bitte auf dem Anrufbeantworter unter: 04209 / 74858.

und Smartphones entgegengenommen, die Daten gemeinsam gelöscht und dem BUND zur Verwertung übereignet. Das Team der Digitallotsen hat sich entschieden, in Meyenburg einen separaten Termin für die Sprechstunde anzubieten: ab dem 14. Juni zwischen 10 und 12 Uhr am jeweils zweiten Mittwoch des Monats im Gemeindehaus.

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

An diesem Tag findet in der Begegnungsstätte auch eine Sprechstunde für Smartphone und Tablet statt. Ein Termin wird benötigt, den man bei Erhard Behnke unter 0174 / 2119993 oder per eMail unter DigitaleSprechstunde@seniorenbeirat-schwanewede.de erhalten kann. Die Nutzung der Sprechstunde ist kostenfrei. Gern werden alte, nicht mehr gebrauchte Handys

Ebenfalls an dem Donnerstag wird zur Radtour eingeladen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Marktplatz, Ziel ist die Moorlose Kirche. Insgesamt werden etwa 30 Kilometer gefahren. Bitte anmelden bei Marie-Luise Baig del Rio, Telefon 04209 / 91 49 648. Am Freitag, 26. Mai, können BouleAnfänger und -Freunde von 10 bis 12 Uhr auf dem Boule-Platz hinter der Dreienkampschule unter der Anleitung von Helmut Ehlers die Boule-Kugeln rollen lassen. FR

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

483822

Feiern und Freunde treffen

Neuenkirchener Schützenfest am Pfingstwochenende

NEUENKIRCHEN – Am Pfingst-Wochenende gibt es in Neuenkirchen wieder etwas zu feiern. Der Neuenkirchener Schützenverein lädt zu seinem Schützenfest auf dem Festplatz an der Reiterschanze ein. Unter dem Motto „Feiern, Freunde treffen und Spaß haben“ stehen die drei tollen Tage Pfingsten an.

Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann lädt ein zur telefonischen Bürgersprechstunde am Dienstag, 23. Mai, 10 bis 12 Uhr. Sie ist unter Telefon 04209 / 741 00 erreichbar. ANZEIGE

Los geht es am Samstag, 27. Mai. Die Schausteller öffnen ihre Buden, und das bunte Treiben beginnt. Es wurde ein Programm für jedermann auf die Beine gestellt. Neu ist in diesem Jahr, dass es am Samstag einen zusätzlichen Umzug durch Neuenkirchen geben wird. Er nennt sich der „Neuenkirchener Pfingstmove“ und besteht nur aus Festwagen. Er soll für Abwechslung und Bereicherung sorgen. Ab zirka 17 Uhr setzt er sich in Bewegung und nimmt folgenden Verlauf: Rader Heide, Am Schillingshof, Heidstraße, Furthweg, Dorfstraße, Vorbrucher Straße, Achtern Heben, Landwehr, Achtern

In Neuenkirchen wird wieder gefeiert.

Heben, Am Gallberg, Lohweg, Achtern Heben, Vorbrucher Straße, Steinbergstraße, Reiterschanze, Driftweg, Heidstraße zurück zum Festplatz.

Aber natürlich wird es auch am Pfingstsonntag wieder den traditionellen Umzug duch den Ort geben. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wieder

das Kinderschminken und Mickey und Minni Maus nach Neuenkirchen kommen“, so die Organisatoren. „Außerdem gastiert Clown Piccolo, der die Kinder zum Lachen bringen wird.“

An den Abenden geht es bei den Scheunenpartys heiß her. Der Schützenverein Neuenkirchen freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher.

„Lassen Sie Alltag mal Alltag sein und verbringen Sie einen schönen Tag. Ob bummeln, feiern oder einfach Freunde treffen...“, werben die Verantwortlichen für einen Besuch. „Alles bieten die drei tollen Tage in Neuenkirchen.

Der Festumzug am Sonntag verläuft in diesem Jahr durch folgende Straßen: Heidstraße, Klußhof, Landwehr, Fisseldieck, Landstraße, Landwehr, Lohweg, Achtern Heben, Vorbrucher Straße, Heidstraße zum Festplatz. Der Schützenverein würde sich sehr über zahlreiche Zuschauer und über die Ausschmückung der Straßen an beiden Tagen freuen. Wichtig ist es, die Girlanden so hoch wie möglich über die Straße zu hängen, damit sie nicht durch einen Festwagen abgerissen werden. FR

Die Landfrauen Rade und Umgebung waren zu Gast bei Gwendolyn Maneks

SCHWANEWEDE – Die Landfrauen Rade und Umgebung waren kürzlich in Schwanewede auf dem Furthof von Gwendolyn Manek zu Gast. Diese berichtete, wie sie auf die Ziegenhaltung gekommen ist: „Als Schülerin hat sie schon ihre Liebe zu diesen Tieren beim Mithelfen auf einen Milchziegenbetrieb entdeckt. Später als Fachberaterin für kleine Wiederkäuer bei Bioland hatte sie mit milcherzeugenden Ziegenbetrieben zu tun. Die Ziegenmilchproduktion erfordert die Geburt von Ziegenlämmern, ein Teil der weiblichen Tiere kann für die Nachzucht verwendet werden, ‚aber was mit den Bockkitzen machen?‘ Mit dieser Frage setzte sich die Agrarwissenschaftlerin in verschiedenen Projekten beruflich auseinander. Hieraus entstand die Idee, das Problem zu lösen – durch die eigene Aufzucht und Vermarktung.“

nicht“, durch die angepasste Fütterung und Weidehaltung entstehe ein leckeres Fleisch, selbstverständlich gehöre auch die richtige Zubereitung dazu.

„Die Teilnehmerinnen bereiteten in der modernen Küche unter Anleitung verschiedene Ziegenfleischgerichte zu. Diese kamen bei niedriger Temperatur in den Backofen um sie schonend zu garen. In der Zwischenzeit berichtete die Powerfrau bei der Führung ausführlich über die Entstehung des Hofes, die Umbauarbeiten des Schweinestalls zu Tagungsraum, Küche und Hofladen sowie über ihre Art und Weise der Ziegenhal-

tung. Sie zieht ausschließlich männliche Ziegenkitze nach ‚Biolandrichtlinien‘ auf, die sie von einem ZiegenmilchBetrieb bekommt. Die Lämmer kommen in den ‚Ziegenhort‘ – dort verliebten sich die Landfrauen sofort: ‚Och sind die süß‘. Sobald die Lämmer aus dem gröbsten heraus sind werden sie umgestallt, dort mit Heu versorgt und kommen auf die Weide. Nach acht bis zwölf Monaten werden die ‚Böckchen‘ dann von einem Schlachter in der Region verarbeitet. Die Produkte vermarktet Gwendolyn Manek über ihren eigenen Hofladen. Nach dem Rundgang ging es an die Verköstigung von Ziegenlachs, Frikadellen und Schnittchen mit verschiedenen Wurstsorten. Beim Essen wurde eine intensive Diskussion geführt.“ Am Ende der Veranstaltung sei die einhellige Meinung gewesen: „Ziegenfleisch ist lecker!“ FR

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel l Gehwege l Dachgossen l Büroräume

Schneller als gedruckt!

Beilagen im BLV für den Bereich SCHWANEWEDE: pillnick@t-online.de Tel. 04

www.das-blv.de

Malereibetrieb und Fußbodenverlegung Fassadenwärmeschutz

Verglasung

Farben und Tapeten Schwanewede · Blumenthaler Str. 11

Telefon 0 42 09 - 91 91 71

DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de

ZustellungsReklamation online melden:

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum.

Vielen Dank!

www.das-blv.de

SCHWANEWEDE
FOTO:
FR
Gwendolyn Manek habe mit dem Vorurteil aufgeräumt: „Ziegenfleisch schmeckt
„Hören und Schmecken“ auf dem Furthof
Ziegen
Gwendolyn Manek mit einem älteren Bock, der den jungen den Weg zeigt. FOTO: FR
SONNTAG, 21. MAI 2023 15 SCHWANEWEDE www.die-taenzerei.de TEL.04209-9140606 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €
Besuchen
GL
FENSTER·TÜREN
AS
21 - 69.89.141
ePaper

BAUEN & WOHNEN

Mein Leben, meine Terrasse

Den passenden Sonnenschutz für jeden Wohnstil finden

REGION – Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie sein privates Lebensumfeld aussehen soll. Genau wie die Einrichtung der Wohnräume sollen auch Terrasse oder Balkon zu den persönlichen Lebensvorstellungen passen. Ein guter Sonnenschutz darf dort nicht fehlen und soll perfekt die Gestaltungslinie des Outdoorbereichs fortführen.

MINIMALISMUS: BESCHRÄNKUNG AUFS WESENTLICHE

Der minimalistische Stil ist ein zeitloser Trend, der sich durch einfache, klare Linien und eine begrenzte Farbpalette auszeichnet. Zu funktionalen und praktischen Terrassenmöbeln oder einem an Bauhaus-Architektur angelehnten Haus passt eine Markise mit eckigen Profilen in Uni-Bespannung in dezenten Weiß-, Grau- oder Blautönen.

Scandi-Style für die Terrasse: natürliche Materialien, klare Formen und Markisen in kräftigen, von Schwedenhäusern inspirierten Unifarben.

FOTO: DJD/LEWENS-MARKISEN/ADOBE STOCK/2MMEDIA

SKANDINAVISCHER STIL: NATÜRLICHKEIT IST TRUMPF

Dieser Stil zeichnet sich durch eine helle Farbpalette und schlichte, minimalistische Formen aus. Er ist durch das Prinzip des „Hygge“ geprägt, das für Gemütlichkeit und Wohlbefinden steht. Auf der Terrasse lässt sich der

Scandi-Style mit natürlichen Materialien wie einem Holzboden oder Fliesen in Holzoptik sowie mit schlichten Holzgartenmöbeln umsetzen. Die passende Markise trägt eine kräftige Uni-Farbe, zum Beispiel in Rot, Blau oder Grün. Die Farbtöne sind von den typischen Schwedenhäusern inspiriert. Auch klassische Blockstreifen sind hier eine passende Wahl.

INDUSTRIELLER STIL:

BEWUSST ROHE

MATERIALIEN EINSETZEN

Wer das urban inspirierte Loft-Design bevorzugt, der findet mit Fliesen im Betonlook eine passende Grundausstattung für seine Terras-

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

se. Backsteinelemente und Möbel aus Metall ergänzen die Ausstattung. Markisen mit eckigen Profilen in Metallicschattierungen oder Grautönen und einem Textilbehang im gleichen Farbspektrum perfektionieren den Look.

BOHO-STIL: MULTI-KULTI-MIX

Dieser vielseitige Einrichtungsstil mischt Elemente aus verschiedenen Kulturen und Stilen. Er zeichnet sich durch bunte Muster und Textilien, Pflanzen und ungewöhnliche Accessoires wie zum Beispiel Möbelfunde vom Flohmarkt aus. Da der Fokus auf einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre liegt, passen hier Markisen mit eher runden, weichen Gestellformen, warmen Farben und kreativen Designs. DJD

PC-Hilfe Tel 04209-914182

Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/

6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.

Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren:

Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof

15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!

 0178-5070360

Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986

Tapetenwechsel gefällig? Bei uns finden

Sie Muster für jedes Konzept in unseren Verkaufsflächen für Spielwaren, Schreibutensilien, Stoffe oder Malerzubehör in der Bremer Gartenstadt Werdersee. Wir bieten ein Ladenlokal der Größe von 121 m2 an. Sollten Sie Interesse an einem Geschäftsraum haben, so rufen Sie uns an!

GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Wann? Wie? Wo? Wir suchen per 01.06.2023 einen neuen Mieter für unsere 64 Quadratmeter große Gewerbeeinheit mitten im Wohngebiet der Vahr Nord. Die drei unterteilten Räume bieten eine ruhige Büroatmosphäre mit mehreren Arbeitsplätzen und einem tollen Blick ins Grüne. Das Badezimmer lädt sogar nach einem stressigen Meeting zu einer kühlen Dusche ein. Diverse Parkmöglichkeiten werden im öffentlichen Raum angeboten. Sind interessiert an einer Besichtigung?

Wir beraten wir Sie gern: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72- 5 90 oder gewerbe@gewoba.de

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

>Malerarbeiten ab 25€ 0177-5052341

>Malerarbeiten, preiswert und gut.

Tel. 0171-1481807

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Altmeister hat noch kurzfristig Termine frei! Fassadenrisse/Dämmung, Spachteln, Putzen, Streichen Innen u. Außen, Tapezieren, Trockenbau. Tel.: 042227998690

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine

Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847

www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten

Fotovoltaik-, und Solartechnik

Altbausanierung

 0421-3065865

WWW.nds-2003.de

 0171-8433861

Fensterputzen.  0179-3989913

Fensterputzer frei  04241-7143

15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140

Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Steinsetzer übernimmt Plflaster- Beton, Erd- und Kanalarbeiten  04746-

9179245

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

• Zähleranlagen

• Verteileranlagen

• LED Beleuchtung

• E-Mobilität/Wallboxen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Entrümpelungen vom Profi Jens Adam  0176-64971144

Wohnungsauflösung + Entrümpelungen

 04292-819123

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Allroundhandwerker bietet Hausmeisterservice an.  0172-4649371

Geräteverkauf, Anhängerund Gartengeräteverleih, Mähroboter, Reparaturservice, Ersatzteile

www.werkstattservice-bremen.de

Fenster- und Gardinenreinigung gründlich u. zuverlässig. Alles aus einer Hand.

Fa. Possenriede 0421-3794437

Fensterputzer frei  0176-24631759

Fensterputzer frei  0176-75341183

Fensterputzer frei  0176-68981455

Ihr Malereibetrieb

Lackier- u. Tapezierarbeiten u. Innen- und Außenanstriche Lose Barg 17 · 28779 Bremen

Lisa aus Bremen 01520-780 08 39 Polin macht alles! 01522-473 18 67

Telefonsex 1. SEX Gesp. Gratis 0221 5600 500

Fritz, 63, ein Mann mit Humor, Elan u. Tatkraft, aktiv, bodenständig, charaktervoll, möchte mit einer lieben Dame Zeit verbringen u. glücklich sein. PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 04454-8090003

Hübsche Rosemarie 78 Jahre jung, hier aus d. Gegend, bin eine einfache, ruhige Frau, mit guter Figur u. etwas mehr Oberweite, seit kurzem bin ich leider verwitwet. Ich mag die häusliche Gemütlichkeit, Ausflüge mit meinem Auto, koche für mein Leben gern u. suche pv einen lieben Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Sie erreichen mich Tel. 0157 - 75069425

Jutta, 72 aktive Witwe, sympathisch, herzlich u. einfühlsam. Ich mag gute Gespräche, gemeinsam Lachen, mit einem schönen Glas Wein den Tag zu Zweit ausklingen lassen. Leider fehlt mir ein lieber Partner. Melden Sie sich! PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

Mechthild, 71 J., gutauss., schlank u. ganz natürlich. Habe Spaß an der Hausarbeit u. am Kochen, mag kl. Ausflüge mit meinem Auto, aber auch kuschelige Fernsehabende. Sehne mich so sehr nach e. ehrl., treuen Mann für immer u. warte sehnsüchtig auf Ihren Anruf üb. PV u. auf das Ende unserer Einsamkeit. Tel. 0176-34498648

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Segelboot zu verschenken aus gesundheitlichen Gründen. Honda AB 8 PS nach VB, 6,5 m lang, 2,5 m breit, 1,5 m Tiefg.

 0421-6365127 von 18-22 Uhr

Attrak., schl. weibl SIE zw. 40-50 mit devoter Neigung, die ihre Fanasien ausleben möchte von M., schl., ges.  015224643604

ANZEIGEN AN - UND VE RKAUF COMPUTER TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF MIETA NGE BOTE DIENSTLEI STUN GE N BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGE N KAPITAL- / GELDVERKEHR
VERSCHI EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE HEUTE: SONNENSCHUTZ
DIENSTLEISTUNGEN
10 Jahre Zuverlässigkeit Qualität  Fenster  Türen  Rollläden  Fachhandel Telefon 04209 – 17 45 Handy 0172 – 9 245 345 www.bauelemente-janosch.de Einbau-Service 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neubau Altbau Zähleranlagen Wir suchen (m/w/d) Elektroinstallateure in Voll- und Teilzeit
Petersen
Glas-undGebäudereinigung •Gehwegreinigung •Garten-und Landschaftspflege S 0152 -56084560 Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr.
Gebäudeservice
60 22 48

Wir suchen aktuell:

• Controller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

• Personalfachkaufmann (m/w/d)

Lohn- & Gehaltsabrechnung und SAP HR/HCM in Voll- oder Teilzeit

• Servicetechniker Mechanik (m/w/d)

• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1

Zur Verstärkung unseres Teamssuchenwireinen: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) (Ladenverkauf)

Ihre Aufgaben: Verkauf vonArbeitsschutzartikeln, Industriebedarf und Werkzeugen in unserem Ladengeschäft

Wir erwarten: Erfahrungim Verkauf, Zuverlässigkeit Loyalität

Wir bieten: Festanstellung , familiäres Betriebsklima

Wirfreuen unsaufIhre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehalt svorstellung

Rudolf P. Kuschka Technischer Großhandel e.K. z.Hd.HerrnRalfBusch Striekenkamp 2·28777Bremen ☏ 0421-690360  r.busch@kuschka-bremen.de

Für unseren Seniorenwohnpark an der Ihle suchen wir zu sofort

Hauswirtschaftshilfe m/w/d im Bereich Küche, für circa 60 - 80 Stunden im Monat, mit der Bereitschaft an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Stundenlohn 13,- € Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsdienst 25 %, 27 Tage Urlaub.

Hansa Dienstleistung GmbH SWP, An der Ihle, Hindenburgstr. 7, 28717 Bremen.

Bewerbungen an Frau Margarete Stania, Tel. 0421/4787480

oder per E-Mail an: m.stania@hansa-gruppe.info

Dienstleistungs GmbH

Ev.-luth.KiTa-Verband Rotenburg-Verden LindhooperStr.103 27283Verden

Wir suchen Azubis!

DerEv.-luth.KiTa-VerbandRotenburg-Verden bietet attraktiveStellenfür

VielfältigeEinsatzmöglichkeiten imBereich Krippe,Integrationsgruppe,Regelgruppe, AlterserweitertenGruppe FlexibleArbeitszeiten Stellenangebote inSchneverdingen,Rotenburg, Visselhövede,Oyten,Ottersberg,Fischerhude, Verden,Barme Informieren Siesichübereinengutaufgestellten Träger:www.kitaverband-row-ver.de Bewerben Siesichbei: marlene.kaempfert@evlka.de

Du suchst eine erstklassige Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement, Firmenevents, uvm.?

FAMILIENANZEIGEN

KONFIRMATION

Herzlichen Dank …

Büromanagement

Die Seghorn GmbH sucht zum 01.08.2023 oder später weitere Auszubildende als Kaufleute für

Die SEGHORN Gruppe besteht seit über 40 Jahren sicher am Markt und steht seit jeher für ein faires Forderungsmanagement. Wir entwickeln uns stetig weiter und legen dabei großen Wert auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Neugierig geworden?

Dann bewirb dich jetzt unter bewerbung@seghorn.de

sagen wir für die vielen Glückwünsche und Geschenke und den schönen Gottesdienst mit Pastor Andreas Otten anlässlich unserer Konfirmation am 30. April 2023 in der St.-Nikolai-Kirche, Bruch-Aschwarden.

DANKSAGUNG

Helena Latsch Pauline Weidemann Jana Behrje Meira-Larissa Jaeschke Danke für die uns auf so vielfältige Weise entgegengebrachte Anteilnahme beim Abschied von

Edith Krüger

geb. Noreiks † 1. 5. 2023

Für unser Team suchen wir zwei sehr flexible Rentner (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs

-für Auslieferungsfahrten und Verpackungsarbeiten

-für die Durchführung von Instandsetzungen und Kleinreparaturen in der Produktion, im Büro und auf den Grundstücken

Die Tätigkeit umfasst sowohl kurzfristige wie auch planbare Einsätze im regionalen Umfeld.

Wenn Sie sich für diese abwechslungsreiche Aufgabe interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an Personal@marahrens.com

Tel.: 0421-694448078

Besonders danken wir Herrn Strauß für die tröstenden Worte, der Stiftungsresidenz Riensberg für die liebevolle Betreuung in den letzten Monaten und dem Beerdigungsinstitut Stühmer.

Renate Broder

Marlies Grzeschik

Bremen-Blumenthal, im Mai 2023

Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten die Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache.

Antoine de Saint-Exupéry

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung.

Reinhard Seebeck

† 9. April 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, die mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonders danken wir Herrn Pastor Rutkies für seine tröstenden Worte und dem Bestattungsinstitut Sonnenburg für die würdevoll gestaltete Trauerfeier.

Im Namen aller Angehörigen Renate Seebeck Meyenburg, im Mai 2023

ANZEIGEN 18 SONNTAG, 21. MAI 2023
staatl.anerkannte Erzieher*innenund Sozialassistent*innen

TRAUERANZEIGEN

Gerold Brumund

† 21. 4. 2023

DANKE sagen wir allen, die verstehen was wir verloren haben, die uns nicht alleine ließen, uns ein tröstendes Wort sagten oder schrieben und für jeden stillen Händedruck, wenn die Worte fehlten.

Unser besonderer Dank gilt der Familie Szwalkiewicz und der Familie Klein, die uns in der schweren Zeit so hilfreich zur Seite standen, Herrn Pastor Hayno Akkermann für seine einfühlsamen Worte, dem Beerdigungsinstitut Sühmer für die würdevolle Gestaltung der Beisetzung und allen Freunden, Arbeitskollegen, Nachbarn (besonders Frau Sandra Lemmerz und Dagmara Lomnicki) und Bekannten.

Bremen, im Mai 2023

Es wareinsehrbewegenderundliebevollerAbschied vonunserem liebsten Menschen

Björn Herrmann

6. 7. 1973 –6.4.2023

Wirsindüberwältigt,wieviele Menschenuns gezeigthaben,wie sehrsiemeinenSohnundmeinenLebensgefährten geliebt, gemochtund wertgeschätzthaben.Die großeAnteilnahmein Wort, Schrift, Gesteund Geldspendenberührenunssehr.Allenvielenlieben Dankdafür.

Dankefürdie großartigeRede vonseinemFreundMarco

Reuschel,dankefürden GesangdemEhepaarFreeman,dankefür denwunderbarenBlumenschmuck vonderGärtnereiMattukatund dankefürdieguteBegleitungdurchdie Familie Hosty. Alldasträgtunsund zeigtuns,dassBjörnnicht vergessenwird.

Statt Karten

Norbert (Nobby) Stephan

† 15.04.2023

Tief bewegt von den zahlreichen Beweisen der aufrichtigen Anteilnahme und dem Mitgefühl durch Wort, Schrift, stillen Umarmungen, Blumen sowie der Teilnahme an der Trauerfeier meines lieben Mannes, sagen wir auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten HERZLICHEN DANK.

Ein besonderer Dank gilt Pastorin Frauke Löffler für die warmherzigen und tröstenden Abschiedsworte sowie dem Institut Heckmann Bestattungen für die liebevoll gestaltete Trauerfeier.

Im Namen aller Angehörigen Dora Stephan

Schwanewede-Meyenburg,imMai 2023

TRAUERANZEIGEN

Wir nehmen Abschied von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa

Wolfgang Kind

*07.02.1947 ✝ 30.04.2023

In tiefer Trauer

Rosi

Torben und Anja mit Yannick und Pia Wiebke und Basti

Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 26. Mai 2023 um 10 Uhr auf dem Friedhof Neu-Aumund, Beckstraße 4, 28755 Bremen statt.

Heckmann-Bestattungen, Friedrich-Humbert-Str. 101, 28759 Bremen

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

„Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“

Immanuel Kant

In großer Liebe und Dankbarkeit verabschieden wir uns von meiner Ehefrau, unserer Mutter, Schwester, Tante und Schwägerin

Simone Lehmann

geb. Meirich

* 22.10.1956 † 09.05.2023

In Liebe:

Claus-Hermann Lehmann

Lennard Stoever

Trond und Susanne Meirich mit Anna und Lukas

Claudia und Joachim Freitag

Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Ein besonderer Dank gilt dem Team der Station Innere 4, dem Sozialdienst des Klinikums Bremen-Nord und dem Hospiz Lilge-Simon-Stift.

Beerdigungs-Institut Bischoff & Kathmeyer, Lüssumer Straße 101, 28779 Bremen

1 Jahr ohne Papa!

Vor einem Jahr bist Du von mir gegangen, auf eine Reise ohne Wiederkehr. Ein großer Schmerz hat mich gefangen, ich vermisse Dich so sehr. Es heißt die Zeit heilt die Wunden, doch diese Zeit habe ich noch nicht gefunden.

In Liebe Deine Lisa

Ein ereignisreiches Leben ist zu Ende ...

Helga-Charlotte Szwalkiewicz

geb. Scheminowski * 30. Januar 1930† 4. Mai 2023

In liebevoller Erinnerung: Deine Kinder Renate, Brigitte, Margot, † Leo-Ulrich und Familien

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 31. Mai 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Vegesacker Friedhofes, Lindenstraße, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

erhalten Sie unter: www.bnotk.de

Du hast gebacken und gekocht, gegärtnert, gearbeitet und gelebt. Alles und immer mit Leidenschaft. Alles mit dem Blick auf uns. Du bleibst immer in unserer Erinnerung und in unseren Herzen.

In großer Dankbarkeit und unendlicher Liebe nehmen wir Abschied von Wolfgang

Goedelt

* 07.10.1940 † 15.05.2023

Deine Inge und Deine ganze Familie

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 23. Mai 2023, um 11 Uhr in der Kapelle der katholischen Kirchengemeinde Blumenthal, Neuenkirchener Weg, statt.

Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen. Habe ich dort einen Platz gefunden, werde ich immer bei Euch sein. Ein erfülltes Leben ist beendet.

In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Opa und Uropa

Gustav Pelz

* 28. Mai 1935 † 30. April 2023

In Liebe: Deine Ada Gaby und Günther Melanie und Normen mit Julian, Leo und Elias Christian und Maria mit Leon und Mayla Frank und Yvonne mit Rieke

28790 Schwanewede

Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem 17. Mai 2023, statt. Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 21. MAI 2023 19
DANKSAGUNG
zum Thema Mein letzter Wille
Informationen

Rekordpreise für Gold Sachverständiger vor Ort / Vorsicht vor Pelzankäufern

„Mit so viel habe ich überhaupt nicht gerechnet“, solche Aussagen hört man häufig beim Juwelier im REWE seitdem der Goldkurs das Rekordhoch überstiegen hat und momentan einen enorm hohen Stand aufweist. Schmuckstücke besonders aus Gold erzielen zur Zeit Höchstpreise. Sehr häufig haben die zukünftigen Erben kein Interesse an dem „unmodernen“ Goldschmuck. Aus Scham, Unsicherheit oder einfach aus Unwissenheit, trauten sich bisher viele nicht an den Verkauf solcher Stücke heran. Beim Juwelier im REWE bewertet ein erfahrener Sachverständiger die Wertgegenstände und der Kunde kann sofort Bargeld in Empfang nehmen. Neben Altgold werden auch Brillantschmuck, Antikschmuck und Zahngold (auch mit Zähnen) ange-

Lieblings-Fleischerei

Wochenangebote

MITTAGSTISCH MO. - SO.

MONTAG

Leckere Pfannenfrikadelle mit herzhafter Zwiebelsauce, Erbsen und Möhren in Rahm und Salzkartoffeln

Portion 7,80 €

Gnocchi aus dem Ofen in einer leckeren PaprikaTomatenSauce mit Mozzarella überbacken

Portion 7,60 €

Kartoffelpuffer „Großmütterchens Art“ frisch aus der Pfanne, dazu leckerer Apfelkompott

Portion 7,60 €

DIENSTAG

Herzhaftes Brauhaus-Gulasch

aus zartem Rind- und Schweinefleisch in einer leckerer Biersauce mit Butterspätzle

Portion 7,80 €

VeggyLust

Vegetarische Tortellini-Pfanne

vegetarisch gefüllte Tortellini mit knackigen Bohnen, Champignons, Brokkoli und Kirschtomaten

Portion 7,60 €

Schweinelachssteak mit Bechamelkartoffeln dazu eine

leckere braune Sauce und Gemüse von bunten Karottenstiften

Portion 7,60 €

LIEFERSERVICE

Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs!

MITTWOCH

Hühnerfrikassee in unserer leckeren Sauce mit Spargel und Champignons auf gebuttertem Reis

Portion 7,80 €

Buntes Gemüsebeet gebratenes Gartengemüse auf Wildreis und Sahnesauce

Portion 7,60 €

Hausgemachte Lasagne mit saftigem Rinderhack, frischen Tomaten und buntem Gemüse

Portion 7,60 €

DONNERSTAG

Frischer Stangenspargel frischer Nienburger Spargel mit zwei kleinen Schnitzeln, Sauce Hollandaise und Petersilienkartoffeln

Portion 8,90 €

Spätzlepfanne mit Champignons in einer hausgemachten Kräutersauce

Portion 7,60 €

Gyros vom Schwein mit frischen Zwiebelringen, Peperoni, Tzaziki und Tomatenreis

Portion 7,60 €

FREITAG

Gedünstetes Fischfilet in pikanter Senfsauce mit Blattspinat und Salzkartoffeln

Portion 8,90 €

Zucchini-Spaghetti mit leichter Zitronenknoblauchsauce

Portion 7,60 €

Kasselerlachs auf herzhaftem Sauerkraut und Kartoffelpüree

Portion 7,60 €

SAMSTAG

Hochzeitssuppe mit Suppengemüse, Hühnchenfleisch, Mettbällchen und Eierstich

Portion 5,20 €

SONNTAG

Schweinefiletmedaillons mit saftiger Champignon- Zwiebelhaube, Sauce Hollandaise, dazu Kartoffelgratin

Portion 7,90 €

SAVE THE DATE: 10.06.2023 HOFFEST IN GROHN

Tagesfrisch genießen

zartes Kalbsschnitzel fe㏌ geschnitten aus der Oberschale 100 g

Dohrman㎱ zarter Schwe㏌efilet-Spieß ㏌ fe㏌er Kräuterbuttermar㏌ade 100 g

herzhaft, pikant und würzig Dohrman㎱ Cevapcici 100 g

Dohrman㎱ Berner Griller im Spec㎞antel 100 g

1,59 € 1,49 €

Dreierlei vom ofenfrischen Fleischkäse 100 g 1,29 €

kauft. Hochwertige Uhren werden vor Ort geprüft und dem Kunden ein Angebot unterbreitet. So konnte der seit Jahren ansässige Juwelier schon viele Kunden begeistern auch aus dem Bremer Umland, die aufgrund von Empfehlungen und der hohen Ankaufspreise das Fachgeschäft besuchen. Vorsicht ist bei fliegenden Händlern geboten, die nur für einige Tage oder Wochen leerstehende Ladengeschäfte anmieten und den Ankauf von Gold, Uhren und Pelzen zu überhöhten Preisen bewerben. Häufig handelt es sich um Lockangebote, die zu einem finanziellen Schaden der Kunden führen könnten. Hausbesuche solcher fliegenden Händler dienen häufig zu Vorbereitungen für andere Straftaten, wie z.B. Diebstähle oder Einbrüche.

www.dohrmanns.com

gültig von Dienstag - Samstag

Lieblingsküche:

LAUFEND FRISCH:

Dohrmanns gebratene Pfingstrouladen fertig gebraten in leckerer Sauce Stück für Stück

BARBEQUESAISON

marinierte Bauchsteaks im 10er Pack 1 kg 9,49 €

Filettopf vom Strohschwein zartrosa gebratenes Schweinefilet mit Champignons und Zwiebeln in feiner KäseSahnesauce. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 - 4 Personen

Filettopf vom Puter zarte Putenfiletmedaillons in pikanter Curry- Früchtesauce. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen für 2 - 4 Personen

5,49 € 25,50 € 24,50 €

PERFEKT ZUM BARBECUE hausgemachte Antipasti von gegrillten Paprika, Champignons, Auberginen und Scharlotten. Frischeversiegelt in der 600 g Schale

14,90 €

Dohrmanns Rote Bete- Carpaccio in fein gewürztem leichtem Dressing 100 g

Apfel-Staudensellerie-Weintraubensalat knackig, hausgemacht im Sahnedressing 100 g

Grillbratwurst im 10er Pack Paket 7,49 €

marinierte Nackensteaks im 10er Pack 1 kg 9,99 €

marinierte Hähnchensteaks im 10er Pack 1 kg 11,49 €

DER EXTRA-TIPP VOM CHEF

unsere Grillsaucen

ANZEIGEN 20 SONNTAG, 21. MAI 2023
– Anzeige –
EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50
WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE!
23.05. - 27.05.2023
VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.