Vorprodukt1 vom 03.09.2023

Page 1

Quartier

DerBürgermeister undseinBremen

09/2023
Schwachhausen•Oberneuland•Borgfeld•Horn AndreasBovenschulte

BREMENSIEN

LiebeLeserinnenundLeser,

die Ferienliegen Wochen zurück,diemeisten vonunssindlängstwiederimAlltagangekommen.WiedieserbeiunseremBürgermeisteraussiehtund wasfürAndreasBovenschulte „sein“Bremensonst ausmacht,haterunsimGesprächund währendeines GangsdurchdieCity verraten.

EtwasabseitsderInnenstadt,imschönenOberneuland,gibtesdasFreizeitheimSasu und zwarseit50Jahren.DerNameistdie Kurzform vonSammelsuriumunddaspasst zu denvielfältigenAngeboten.WirhabendieEinrichtungbesuchtund etwasausden Anfängenaber vorallemauchAktuelleserfahren.

Spannend waraucheinBlickhinterdie KulissenderNotaufnahmeimKlinikumMitte Hutab, vordem, wasÄrzteund Pflegepersonaldortleisten.Wirhoffen,dassSieimGegensatz zu deneneinpaarruhige StundenhabenunddieseLektüre genießen können.

IhreBettinaGößler

QUARTIER

3.SEPTEMBER2023

VERLAG: KPS VerlagsgesellschaftmbH AmBrill19(Hankenstraße3), 28195Bremen

Tel.0421/69055-102

TITELFOTO: Klaus-WernerSchlie

REDAKTION:

BettinaGößler,RikeFüller, Klaus-WernerSchlie(Fotos), Kira Kaschek,GabiPiontkowski

CHEFREDAKTION:

RobertLürssen, robert.luerssen@weserreport.de

ANZEIGENBERATUNG: MarinaLehmann, Tel.69055-104 Wolfgang Papst, Tel.69055-105

ANZEIGENLEITUNG:

Johannes Knees

LAYOUT: KerstinSchreiber, ManuelaGarbade

VERTRIEBSLEITUNG: SaschaCarstens

ZEITUNGS-ZUSTELLUNG: Tel.0421/69055-350

E-MAIL: vertrieb@weserreport.de

DRUCK: DruckereiBonifatiusGmbH

ZurzeitgiltdieAnzeigenpreisliste Nr.50 vom29.Januar2023

3 EDITORIAL
BettinaGößler Redakteurin

B0RGFELDERKUNSTATELIER

LeiterinUrsulaBarwitzkisagt: „Injedem stecktein Künstler“

30

50JAHRESASU–VONPCBISPOOL

32

GROSSESFESTZUMJUBILÄUM

LEBEN&ARBEITEN

6VIERAUSDEMQUARTIER

Wo undwiedieBremer ihrenUrlaub verbringen

8TITELSTORY AndreasBovenschulte und„seinBremen“

12KLINIKUMMITTE

Ein Taghinterden Kulissen derNotaufnahme

14SCHLAGERSTERNE

Wellenschlagsorgt für frischenWindinderSzene

16IMINTERVIEW

JörnBroeksmidt, BeiratssprecherinBorgfeld, gibtAusblicke

UNTERWEGS

18WEINFESTINBORGFELD GroßerZulaufbeider zweiten Sause, Helferfür2024 gesucht

20WOHNENINBREMEN

DerWilhelmDehlwes-Platz

FREIZEIT

22KUNSTALTELIER

UrsulaBarwitzkianmiert dieMenschen zumMalen

24MAASSLKULTUR

Nochvier kostenlosen Konzerte

26AUSNAHMETALENT

MelihaLübcke-Kara(9) räumt im Reitsportallesab

Insa Papeleitet das OberneulanderFreizeitheim.

16 GESPRÄCH

BorgfeldsBeiratssprecher JörnBroeksmidtwill,dass dieBelangeimDorf schnell vorankommen

GuteLaunebeider Feier zum 75.Bestehendes TSVBorgfeld

28KUNSTERZIEHUNGMITSPASS Mal-undBastelkursefür KinderinBorgfeld

3050JAHRESASU

DasOberneulander Freizeitheimistder Treff für Heranwachsende

32TSVBORGFELD

Das Vereinsjubiläum wurde EndeAugustausgiebig gefeiert

KOCHEN

34REZEPT Reh-Gericht vonHerman‘ Post

4 INHALT
22
KREATIV
6 WorphauserLandstraße20b |28865Lilienthal Telefon04208919958-0| www.wabe-haus.de NATÜRLICHBAUEN UNDSANIEREN IndividuelleHolzrahmenhäuser Natürliche Baustoffe ZimmereiundDachdeckerei AnbautenundAufstockungen

Philipp Eilers

JulianeFilserausBorgfeld zog eswie fast injedemJahrin diesemSommerandieNordsee.Die63-jährige ÖkologieProfessorinanderBremerUniversität liebtdie Weiteder Landschaft.IndiesemJahrhatte siemitihremMannfüreine Wocheeine Ferienwohnungauf Norderney gebucht.„DieAnreiseerfolgte selbstverständlichmitZug und Fähre“,sagtdieumweltbewusste Professorin,dieseit2023 auchfürBündnis90/DieGrünenim BorgfelderBeirat sitzt.AufNorderneywillsievielschwimmen,laufen, Rad fahrenundnatürlichlesen.

SonjaSchröder

SonjaSchröderaus Keniamachtjeden SommerUrlaubin Borgfeld.Hiertrifft sieihre FamilieundFreunde.Diein Keniaaufgewachsene36-Jährige,dieals„PerformanceCoach“ arbeitet,istimAlter von15JahreneinJahrinBremen zurSchule gegangen. „Ausdieser Zeitrührt nochdieengeFreundschaft zu meinerGastfamilie“, verrät sie.MitFreundenund Familieliebtsiees,an der Wümme zu joggen(auchdarin zu baden),ander Weserspazieren zu gehenoderauchnurineinem Café imSchnoordieSeelebaumeln zu lassen.All das, wasin Keniaehernichtangesagtist.Ganznach Deutschlandüberzusiedeln, kommtfürSonjaSchrödernichtinBetracht.„KeniaistmeineHeimat“,sagt sieselbstbewusst.UndimÜbrigenseidas Wetterin Deutschlandauch zu schlecht.

PhilippEilersausHornLehehatdenSommerin diesemJahr„beimildem

Klima“inBremen verbracht,mitvielSportundGartenarbeit.ImHerbst willermitseinerFraudannaufdieAzoren reisen,das„europäischeHawaii“.„Das warschonlange ein WunschmeinerFrau“,sagtderArchitekt,derfür dieFDPimBeirat Horn-Lehesitzt.Mehrfachseidie Reise durchCorona verschoben worden.Nunsolleslosgehen: InselhoppingübersechsInseln. „Wir wollen wandern, fotografierenundVideosdrehen“, kündigt der39-Jährige an.Ihn faszinierendie Wasserfälle, Vulkankraterunddie grüneLandschaft. „AufdenAzoren geht soeiniges“, sagt er.AneinigenStellenseidieErdesoheiß,dassmandaraufseinEssen kochen könne.

PetraMarkfeldt

PetraMarkfeldtausHorn machtindiesemJahrUrlaubin Portugal. „WirliebendieabwechslungsreicheLandschaft,dielangenSandsträndeunddiefreundlichen Portugiesen“, verrät dieehemaligeBeamtinbeider Telekom,diemit67Jahrenihren verdientenRuhestand genießt.In PortugalsinddieMarkfeldtsschon zumdrittenMal, aktuellerAnlassfürden TripindenSüdenistder70.GeburtstagihresMannes.„Erhatsichdie Reise gewünscht“, sagtdiequirlige Hornerin.Undsofliegendiebeidenim Herbst nach Porto. Vondort geht’s über Aveiro(das Venedig Portugalsmitvielenkleinen Kanälen)mitdemMietwagen bisnachSagres,einemkleinenFischerortanderSüdspitze desLandes.„DortgibtesnochfrischenFisch zu vernünftigen Preisen“, freutsich PetraMarkfeldtaufdie kulinarischenGenüssedesLandes.

Juliane Filser
VIERAUSDEMQUARTIER 7

RhythmusimBlut undFreudeimHerz

8

MusikbegleitetundbegeistertBremensBürgermeister

AndreasBovenschultegiltals Bürgermeister zumAnfassen. Und tatsächlichwirdder ZweiMeter-Manninseinem zweiten WohnzimmeraufdemBremerMarkplatz nichtnursoforterkannt,sondernauch direkt angesprochen.Dem Touristaus Hamburg kannerseineBitte nach einemSelfieandenBremerStadtmusikantennichtabschlagen,leiht demälterenHerrnsogarseinendochdeutlich längerenArm zumAuslösenderSmartphonekamera. „Wennmanfreundlich gefragtwird,istdasdoch keinProblem undeinenetteGeste“, sagtBovenschulte. WennerrundumseinenArbeitsplatzunterwegsist, geht derBürgermeisterauchaktivaufdieGruppen zu,diesich zwischenRathaus, Roland, SchüttingundBürgerschafttummeln. „Esistwunderbar,dassdieInnenstadt so vollistundbrummtundesist toll, überdenMarktplatz zu gehenunddas zu beobachten“,schwärmtBovenschulte,derimMaiinseine zweite AmtszeitalsBremerBürgermeister gewähltwurde.Gerne,so verrät er, sprichterdanndieGästeführerinnen und -führeranundbegrüßtdie Touristen.Lässtseine Zeites zu,bleibtes nichtnurbeieinerBegrüßung.Dann hältderBürgermeisteraucheinkleines Pläuschchen. „UnsereBesuchersind immersobegeistert vonderStadt.Wir könnenmitsoviel Positivempunkten. Daswirdeinemdannklar“, sagtBovenschulte,derimAugustseinen58.Geburtstag feierte.

Gebürtig stammtder Wahlbremeraus Hildesheim,wuchsinMehleauf.Schon frühbegeisterteersichfürMusik.Sein BerufswunschalsKind:Bandleader WohnortundBerufswunschänderten sichmitder Zeit,dieLiebe zurMusik bliebbisheute.Undauchdafüristder Bürgermeisterbekannt:Er kann rocken. „Irgendwanntrautmansichdannin Bands. WennmanalleineMusikmacht,

fehltdieses Feeling.Ichhabein zahlreichenCombosmitgespielt“, erinnert sichBovenschulte.Zunächstfingalles ganztraditionellan:Im FeuerwehrmusikzugseinesHeimatorteslernte und

la,dieStimmung warrichtiggut.Wir hattenErfolg,obwohlwir kaum etwas konnten“,schmunzeltBovenschulte. SeinenächstenStationeninSachen Bandführtenihnauch zu den Formationen„ExzesseNachtexpress“und „PfuschamBau“.„Ichbin keinMusiker, aberichhabevielSpaßamSpielen“, sagtder Vater zweier Töchter.

spielteAndreasBovenschulte Posaune und Trompete, wechseltedanninSchülerbands.ImRahmenderFriedensprojekttageseinerSchule standererstmals mitseinerBand„Betonrock“aufder Bühne. „Wirspielten vorder vollenAu-

SeinMusikgeschmackistbreit gefächert, zu Hausefühltersichaberin denGenresPunkundSka.Undsoister dennauchmalGastimPublikum von Rockkonzertenwieden TotenHosen aufderBürgerweideoderaufdemHurricane Festivalbei Kraftklub– ganz vorneamMoshPit(Anmerkungder Redaktion:EinMoshPitisteindirekt vor

9 TITELSTORY
VonseinemArbeitszimmerimBremerRathausaushatAndreasBovenschulte einen schönenBlickindieGuteStube–denMarktplatz–undaufdenDomshof. Text:RikeFüller/ Fotos: KW Schlie
„Musikspielteine wichtigeRollein meinemLeben.“

derBühneentstehender Kreis von Tanzenden,insbesondereaufMetal-und Punkkonzerten).Dort warermitseinen Töchtern,erzähltderBürgermeister. Undauchaufdem FestivalgeländewurdeerfürSelfiesBesuchernangesprochen.

Aberauchkleinere Konzerte, etwa im Eisen,unddiegroßenBremerMusikeventswiedieBreminaleunddasMusikfestBremen genießtBovenschulte alsZuschauer.DieAbschiedstournee derHipHop-Band FettesBrot wollte er sichauchnichtentgehenlassen.„Nur inder Pop-Musikhabeichein wenig denAnschluss verlorenund kennemich nichtmehrsogutauswiefrüher“, scherzter.BeiallderMusikinseinem Lebenpasstesauchgut,dassBovenschultenebenseinem Postenals RegierungschefdesLandesBremenauchdas AmtdesSenators für Kulturbekleidet. Einenimmergleichen,typischenAr-

beitstaggibtesfürdenBürgermeister nicht.SeinArbeitszimmerimRathaus ermöglichtihmdenBlickindieGute Stube,das Wohnzimmer,aufden Marktplatz.UndaufdenDomshof,der überdenSommererneutmitSitzmöbelnundBühneausgestattet wurde.

Genaudort verbringtderPräsidentdes

ganzBesonderesundEntspanntesdieser Tage,findet er.Hier könneman auchimmereinenSchnackhalten. ZumMittagessenziehtesihndenn auchdaseineoderandereMalindie MarkthalleAcht. „Wirmusstendort auchschon warten, weiles keineSitzplätzemehr gab,so voll wares.Inder MarkthallegibtessehrgutesEssenund dasGesamtkonzeptmitdemalternativen Foodcourtüberzeugt“,istsichBovenschultesicher.Erbeobachte gerne das TreibeninderHalle,istesdochein Zeichendafür,dassdas Konzeptaufgeht

MitdemUmzugder Rechtswissenschaften vonderUniversität indas ehemaligeGebäudederBremerLandesbank,dieinderNordLBaufging, wirdderDomshofabEnde2024noch mehrPublikumhaben. Vondenneuen Nachbarn versprichtsichderBürgermeister, derselbst inBremen Rechtswissenschaften studierte,eine weitere Belebungdes Zentrums. „Wirmüssen dieseFrequenznunSchrittfürSchritt weiterausdehnen“, sagtBovenschulte undnenntalsBeispieledasBalgequartier,dieneuenPlänefürdas Kaufhaus Karstadtunddas ParkhausMitte.„Der Zugmusshinführen zumBrillund zum Faulenquartier“, sagtderBürgermeister.

Senatsanmit Terminenausgebuchten TagenauchseineMittagspause, wenn ernichtunterwegsist.„Ichsitze gerne aufdemDomshof.DieMöblierungdort wirdsehrgutangenommenundesist immer voll.DasfreutmeinHerz“,sagt Bovenschulte.Die Atmosphäreauf MarktplatzundDomshofhabe etwas

Privat istder studierteJuristinder Bahnhofsvorstadtbeheimatet, genießt dort– wennesseine Zeit zulässt–den SommerabendauchmalimSchwarzen Hermann.„Dasistsozusagenauch meinFreisitz“,scherzter.AuchLiteraturinteressiertihnsehr.„Leiderlese ichinzwischenaber weitaus weniger RomaneundBelletristikalsfrüher.Das isteinwunderPunkt“,gibter zu.Das liege vorallemdaran,dasserviele StundenseinesArbeitstagesmitdem Lesen vonDokumenten verbringe.NebenderMusikistdasKinoseine ganz großeLeidenschaft. Wennerdie Zeit findet.IndiesemJahrhateresaber tatsächlichschoninalledreigroßen Filme geschafft:MissionImpossible –Dead Reckoning,Oppenheimerund Barbie.

10
AufdemDomshofhältAndreasBovenschulteauch gernemaleinenPlauschund genießtes, wenndieStadt vollerMenschenist.
„Esistimmervoll. Dasfreut meinHerz“

Wirerzielen Bestpreise! Schnellverkauft...undausziehen,wannSie

Ob Frühstück, Mittagessen oder klassische Afternoon Tea Time – das Teestübchen im Schnoor ist zu jeder Tageszeit die richtige Wahl.

Mitten im schönsten Altstadt-Quartier, im verwinkeltem Schnoor lädt der wunderschöne Hofgarten zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auf Sie!

11
Petra Hauptstrasse64 28865Lilienthal info@petra-thiel.com www.petra-thiel.com Sie Aktion10: BeieinemVertragsabschlussmit
zum30.09.2023 schenkenwirIhnen einTraumwochenende ineinemtollenHotel anderNord-oderOstsee. Angebotlimitiertauf10Vertragsabschlüsse 04298/6600 JoachimRumbke MALEREIBETRIEBGMBH www.malereibetrieb-rumbke.de Tel.0421 /254536
eswollen!RufenSieunsan:
unsbis
Dienstag
oder 0421/323867 TEESTÜBCHEN im SCHNOOR Wüstestätte 1, 28195 Bremen Neu+Befüllung+Kompatibel Tintenpatronen+ Tonerkartuschen+ Trommeln LürßenBau GMBH UNSERSERVICE ✓ Fliesen-undNatursteinarbeiten ✓ Maurer-undBetonarbeiten ✓ Balkon-undKellersanierung ✓ Reparaturarbeiten ✓ Kernbohrungen ✓ Stahlbetonarbeiten OberneulanderLandstraße2·28355Bremen Tel.0421 2440575-0 ·info@luerssenbau-gmbh.de www.luerssenbau-gmbh.de BeTon-,Maurer-und FliesenarBeiTenallerarT TITELSTORY
Öffnungszeiten:
Ruhetag Mi.-Mo 10-18 Uhr Reservierungen unter office@teestuebchen-schnoor.de

„WartenisteingroßenThema“

ÄrzteundPflegerderNotaufnahmegehenanihreGrenzenunddrüberhinaus

EsisteinMittwoch,13:30Uhr,inder ZentralenNotaufnahmeamKlinikumBremen-Mitte.DerLeitstand, derRaum,indemalleInformationen zusammenlaufen,istgut gefüllt.Ärzteund Pflegekräftestehen vorBildschirmenund buntenKlemmbrettern.EsistÜbergabeZeit.DieFrühschicht geht.DieSpätschicht übernimmt. Patienten werden zugeordnet,eswirdüberDiagnosen,ausstehende UntersuchungsergebnisseundMedikamente gesprochen.JederKlemmbrettfarbeisteineDisziplin zugeordnet.Einesdavon gehörtDr. FabianLieber.EristeigentlichAnästhesist.SeinHauptarbeitsgerät in der ZentralenNotaufnahmeist tatsächlich abernichtdieBeatmungsmaschineson-

derneintragbares Telefon.Unddasklingelt gefühltununterbrochen.Notärzte undNotfallsanitäterder Rettungswagen kündigen Patientinnenund Patientenan, Kolleginnenund Kollegenhaben kurze Nachfragen zu DiagnosenundMedikamenten, Verlegungen von Patientenauf dieStationbrauchenmedizinischeAbstimmungen.Gemeinsammitseinen OberarztkollegenundChefärztinDr.Judith GalistLieber zuständigfürdie Koordinationder Patientenversorgungeinerder größtenNotaufnahmenNorddeutschlands. Tagtäglich kommen etwa 130bis 150Menschen–selbstständig, mit RettungswagenoderdemHubschrauber. DasLeitungsteam steuertdenEinsatzder etwa 15 Fachärzte verschiedenermedizinischer Fachrichtungen,die ständiginder

Notaufnahmearbeiten,darunter vor allemUnfallchirurgen,InnereMediziner undNeurologen.DasKlinikumBremenMitte hatdiegrößte Schlaganfall-Einheit inBremenund versorgt alsüberregionales TraumzentrumalleSchwerverletzenaus der Region.

Hinzu kommenproSchicht etwa 10speziellausgebildete Pflegekräfte.Zuihnen gehörtDaria Pozdysheva.Die29-Jährigeist Notfallkoordinatorinandiesem Tagund damitdieChefinimLeitstand.Sietriagiert die Patienten,diemitdem Rettungswagen überdieso genannte Liegendanfahrt kommen, weistsieeinem vonknapp20Behandlungsplätzen zu undschicktdieentsprechenden Fachärzte zu denBetroffenenoderruftdasSchockraum-Team zusammen, wenneinschwer Verunfallter, einso genanntes Polytrauma,angekündigt wird.Dann stehenbeimEintreffendes Rettungswagensschonallebereit,jeder kenntseinenPlatzundseineAufgabe.Der SchockraumisteinhochtechnisierterBehandlungsraum,indemalles vonNoteingriffen,überBeatmungund Reanimation bishin zum CT stattfinden kann.„Ichmag diesenJob“, sagtDaria Pozdysheva.Man habesehrvielAbwechslung,trageviel Verantwortungund könneviellernen. Dannklingeltwiederihr Telefon.Ein Rettungswagenkündigt sichan.

Ihre KolleginSolveigBeißbarthbegutachtetunterdessendieMenschen,dieselbstständigdieNotaufnahmeaufsuchen. Etwa 20 warten zurzeitim Warteraum vorder Notaufnahme.SolveigBeißbarth stelltFragen,misstBlutdruckundPuls. Etwa 10bis 15Minutenbrauchtsiefürein Triage-Gespräch,sagtdie31-Jährige.Undja,heute seiviellos.Ein ganznormalerMittwochnachmittageben,diemeistenPraxenhaben geschlossen,dafüllesichdieNotaufnahmenochschnelleralssonst.Bis19 Uhrwirddie examinierteGesundheitsund Krankenpflegerin weiterFragen stellen,Bögenausfüllen,Vitalzeichenmessen

12
OberarztDr. FabianLieberimSchockraum.

und vorallem–Entscheidungentreffen. WermusszügigeineÄrztinodereinen Arztsehen,bei wemmuss voraussichtlich Blutabgenommen werden, wermuss geröntgt odermitdemUltraschalluntersucht werden? „Vielen rate ichdringend, sichandenHausarzt zu wenden, weilsie nichtakutbehandelt werdenmüssen. Wegschicken kannichsieabernicht. Wennsiebleiben,müssensie warten“. KlarbekommenSolveigBeißbarthundihre Kolleginnen vonderAnmeldungauch denUnmutderer zu spüren,die warten müssen.Das WartenisteingroßesThema inderNotaufnahme.Unddas,obwohlalle hiersehrschnellunterwegssind.Die Wartendenwissennicht, was„hinterden Kulissen“passiert,sehendie Rettungswagen nicht,dieminütlicheintreffen.Siewissen auchnicht,dassesviele Krankmeldungen beidenUnfallchirurgenandiesem Tag gibt.DerStresspegeldes Teamsisthoch, derDruckenorm,aberallebleiben freundlich,imGegensatz zu Patienten,die ihrenUnmutmanchmallautstarkheraus-

SchloSS– SchlüSSel SicherheitStechniken

schreien „Wir wollendasauchnicht.UnserAnspruchist,allensoschnellundso umfassendwiemöglich zu helfen,aber das System gerätanseineGrenzen“sagt FabianLieber. TäglichringtermitdenStationenumfreieBettenfürdieMenschen, dieerinderNotaufnahmeliegenhatund die stationäraufgenommen werdenmüssen. WennSchwerstkrankeoderSchwer-

PH

verletzte kommen, steht Liebermitseinem TeamimSchockraum.ImDurchschnitt etwa einbis zweiMalam Tag.Aber oftister zwischendurchaucheinfach „Mädchenfüralles“. Beruhigt Angehörige, unterstütztdie Kollegenderanderen Fachdisziplinenoderträgteinegroße Pumpkanne KaffeeindenLeitstand „Auchlebenswichtig“, schmunzelter

Inhaber:Heczendorfer,Meisterbetrieb Eingetragenindie„Errichterliste“derKriminalpolizeiBremen

Inhaberin:SigridHeczendorfer,Meisterbetrieb Eingetragenindie„Errichterliste“derKriminalpolizeiBremen

24-Std.-Notdienst

( 0421 -465080

www.sich-techph.de

• kostenloseBeratung

• Schließanlagenmechanischund elektronisch

• einbruchschadenbeseitigung

• Fachhändlerfür tresoreallerklassen

• Sicherung vonFensternund türen, Beschläge,türschließermechanisch oder Automatik

Haverbecker Weg4-5 ·28329Bremen ·Fax0421-4678489

E-Mail:p.heczendorfer@sich-techph.de

DirkHerrmann,Rechtsanwalt

VorsorgeAnwalt (VA e.V.), Berufsnachlasspfleger

Unternehmensnachfolgeberater(zentUma e.V.), Zertifiz. Testamentsvollstrecker (AGT e.V.),

Testamentgestaltung

Erbrechtliche Beratung

Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung

Unternehmensnachfolge

Steuererklärungfür Senioren

Nachlassabwicklung

Vorsorgeanwalt

Seit15JahreninBremen

13 LEBEN&ARBEITEN
NotfallkoordinatorinDaria Pozdysheva imLeitstand

SchlagerausSchwachhausen

DiesesDuosorgt fürThermikinder

Schlagerbranche:2018gründeten

Michael KonietzkoundAngelo KellertdasLabel Wellenschlag(eingetragene, geschützte Wort/Bildmarke)und feiern,abgesehen vonderschwierigen Corona-Zeit,damitungeahnte Erfolge.AlleinedieNamensgebungdesLabels war bemerkenswertkreativ–unddabeiso einfach.„SieentstandausdemBegrif Schlagerwelle,indemwirdas Wort einfachumdrehten“,berichtet Konietzko.Erist zwarhauptberuflich

Marke-

DieSängerinderjüngstenSongs: JasminVogelsang

ting-Manager,aber keinNeulinginder Musikbranche.„Früherhabeichals GhostwriterSongsfürPlattenfirmen geschriebenund komponiert.Aberdas war aufDauernichtdieErfüllung,ichhatte schließlichaufdieUmsetzungundden Künstler keinenEinfluss“, sagtder48-Jährige.Also tatersichmitAngelo Kellert zusammenunddie zweigingeneigene Wege.

Das, wasdiebeiden 2018quasials „Premiere“ produzierten, war einSong namens „Feuerwerk“. DiesererhieltdamalsüberNacht beiSpotify 73.000 Klicks, zwischenzeitlich wardas StückindenRankingsderSchlagerbranchesogar vorHeleneFischer.

Zudieser Zeit,dasheißt zu Beginn resSchaffens,arbeitetedasDuounrdenFittichen vonPlattenfirmen, diemeistim Vorausordentlichentlohnt

werdenmussten,demDuoaberinmancherHinsichtnichtvielSpielraum zugestanden.SeitAnfang2023nutzt WellenschlagdeshalbeinePlattformderGema (DieGesellschaftfürmusikalischeAufführungs-undmechanische Vervielfältigungsrechte).Dafürleistensielediglich einenMitgliedsbeitragund könnenselbst steuern,auf welchen Kanälenihre Werke gestreut werden–beispielsweiseaneinen Pool vonrund300 DJs,einwichtiger Multiplikationsfaktor.

VielArbeit,der Wellenschlagabernach wie vorleidenschaftlichnachgeht und dieernochalsHobbybegreift, wobeies auchschonAnfragen vonGroßender Branche gab.Dochderzeitistdas keine Option.Die Köpfe von Wellenschlag wollen zunächstunabhängigseinundeinfach Pop-Schlagermachen,Gute-LauneMusik,diealleGenerationenanspricht. DennocheinanspruchsvollesundvielseitigesUnterfangen,dasvielEinfallsreichtumundGespürfürden Zeitgeisterfordert.

BeiadministrativenAufgabenwiederum kommen Konietzkound Kellertihre Jobs zugute. Konietzkoübernimmtdie VerantwortungfürMusikproduktion,Mastering

14
DasBremerDuoWellenschlagistinderSzenesehrerfolgreich Text:BettinaGößler/ Fotos: Wellenschlag Angelo Kellert(l.) undMichael Konietzko(r.) dieMacher von Wellenschlag

undVideoproduktion.Seine

langjährige Erfahrung undsein technisches

Geschicksorgendafür,dass dieMusikin bestmöglicher

Qualität präsentiertwird.Zudemträgter zurvisuellenÄsthetikderProjekte bei, indemerinnovativeundansprechende Musikvideoskreiert. Kellert(51)arbeitet tagsüberbeiMercedes,hatabernoch ganzandere Talente.Eristnichtnurein Songwriter,sondernauchCo-Produzent, underbringt sichindenBereichen VertriebundMarketingein.„Seintiefes VerständnisfürdieMusikbrancheundseine Fähigkeit,kreativeIdeenindie Tatumzusetzen,sindmaßgeblichfürunserenErfolg.Ersorgt dafür,dassunsereMusik dierichtigenOhrenerreichtundunser Bekanntheitsgrad kontinuierlich wächst“, lobt Konietzkoseinen Partner.Doches gibtnochDritte imBunde,schließlich müssendie Werkeauchinterpretiert werden.Dabei gebendie Zweijungen NachwuchstalenteneineChance. „Wobeiwirimmerwiederüberraschtsind, wiehochqualifiziertdiesind“,sagt Konietzko.Dasjüngste Stück„Ichhebab“

hatJasmin Vogelsang(27) zumLebenerweckt.„Einebemerkenswertejunge Sängerin,dieunsereaktuelleSingleausdem ProjektFunkenspielwunderbarpräsentiert“, sodieMacher.Aufnahmenfinden

Teamdreht auchdieVideos inEigenregie

immodernenStudioinNeuSchwachhausen statt. „UnserStudio zeichnet sich durcheineerstklassigeAusstattungmit modernstem Equipmentaus,dashöch-

stenQualitätsansprüchen gerechtwird. Diesermöglichtuns,inderdynamischen WeltderdigitalenMusikvermarktung herausragendeKlangergebnisse zu erzielen.Abernichtnurdas–unserStudioTeamistauch versiertimDrehen vonVideosan verschiedenenLocations.Hier setzenwirebenfallsaufmodernstes Equipment,umvisuellbeeindruckende Videos zu produzieren,diedieEssenzIhrerMusikeinfangen“, sodie zweikreativen Köpfe.

Mehr zu Wellenschlagbei youtube,spotify, instagramundbaldauchwiederunter wellenschlag-music.de (Homepage wird geradeüberarbeitet).

15 LEBEN&ARBEITEN
Findorffstr. 40–42  371837
DasStudioinSchwachhausenistmitmodernstem Equipmentausgestattet.
ZuhausedieSonnegeniessen! Rolladen·Markisen Insektenschutz·Garagen-Rolltore Fenster·Haustüren www. koene.de|info@koene.de Ausstellung:Montagsbisfreitags 9–13und14–18Uhr
IhrMeisterbetriebseitüber30Jahren!

EinInterviewmitdemBorgfelderBeiratssprecherJörnBroksmid

Text/Fotos:GabiPiontkowsk

JörnBroeksmid,dieCDUhatbeidenBeiratswahleninBorgfeld48%derStimmengeholt.UndSiesindjetztBeiratssprecher.WoraufführenSiediesenErfolgzurück?

Broeksmid:WirfreuenunsalsFraktion sehrüberdiesesdeutlicheund tolle Wahlergebnis.Es zeigtuns,dassunsere pragmatischeundbürgerlich konservative Politik vondenBorgfeldern gewünscht wird.UnserMotto ist zu tun, wasgutfür’s Dorfist.Es warundistunserZiel, gemeinsamimBeirat dasMaximalefürBorgfeld herauszuholen.Wirsetzenwirunsdamit klar vonderideologiegetriebenen Politik inBremenab.Das kommtan.

BeiderWahlzumBeiratssprechersetztenSiesich mitsiebenzufünfStimmengegendenbisherigenAmtsinhaber

GernotErikBurghardtdurch.Auch

IhrParteifreund

JannisFricke,der zumStellvertreter gewähltwurde, musstesichineinerKampfabstimmunggegeneinen Gegenkandidatender Grünenbehaupten.

WiewollenSiedenBeirat angesichtsdieserAusgangslagewiederzusammenführen?

Dasklare Wahlergebnishatmich sehr gefreutundlässt uns gestärktin dieZukunftblicken.Wirhabeninder letztenLegislaturperiodeeine ganzhervorragendeund vertrauensvolleZusammenarbeitmitderSPDunterFührung vonAlexander KeilsowiemitGernotErik Burghardt vonderFDP gehabt.Ebenso verhieltessichmitderZusammenarbeit

mitMarcusBayerimKlimaausschuss. Daran wollenwiranknüpfen,denndie ZusammensetzungdesBeirateshatsich nicht wesentlich geändert, vondenGrünenmalabgesehen.GemeinsamerreichenwirmehrfürunserenOrt.Einesist aberauchklar:Wir wollenund werden selbstverständlichalsCDU-FraktionAkzentesetzen.

WassinddiezentralenHerausforderungen,dieSieindennächstenvierJahrenangehenwollen?

DieUmgestaltungderOrtsmitte ist weiterhinein zentralesAnliegen:MehrAuf-

enthaltsqualität,mehrGrün, weniger VerkehrdurchdieEinrichtungeines verkehrsberuhigtenBereichs. TrotzeineseinstimmigenBeschlussesdesBeirateshatdie BausenatorinbislangleidernichtdiedafürerforderlichenMittelbereitgestellt. WirbleibenaberamBallundhabenim neuenBeirat –trotzUrlaubszeit–auch schondieerstenSchritte zurUmsetzung desProjektsunternommen.

DieÜberplanungdesGeländesdesBaumarktesViohlistein weiteresThema,das wir vorantreiben wollen.Die FamilieViohl plantaufdemArealnebeneinemmodernisiertenBaumarkt70dringendbenötigte Wohnungen,einenDiscounter, eineDrogerieundeinCafé.DieUmsetzungistbislanganderBaubehörde gescheitert,die demInvestorimmerwiederSteinein den Weg gelegthat,obdasnun AnforderungenandieZufahrt oderdieGrößederDrogerie sind.Wirhoffen,dassdie neueBausenatorinnun pragmatisch,zügigund ideologiefreiandieUmsetzungdiesesfürunserenOrtsowichtigen Projektesherangeht. EinDauerbrennerist auchdie Verkehrsberuhigung.Esfließt zu viel Durchgangsverkehrdurch die Wohnstraßen.Zielmuss essein,den Verkehrzügig überdieHauptverkehrsaderabfließen zu lassen.BeidenRasern istdie PolizeidurchGeschwindigkeitskontrollen gefordert.

ErstmalswurdedieZuständigkeitdes BauausschussesimBorgfelderBeiratum denBereichWirtschafterweitert.Was wollenSiedamiterreichen?

UnsereBorgfelderUnternehmermachen esmitihrenSteuernerst möglich,dass wirfürBorgfeldundseineBürgerGeld

16
„Tun,wasgutfürdasDorfist“
„Umgestaltung derOrtsmitte istwichtig“

Broeksmidtistnichtnurpolitischsehr engagiertauchbeimSportgibteralles. RadfahrenistseineLeidenschaft.

ausgeben können.Wir wollendurchden Wirtschaftsausschussein Zeichensetzen, mehrmitdenGeschäftsinhaberninsGespräch kommen,ansprechbarseinund gemeinsam etwasentwickeln.Dennbei vielenBeiratsentscheidungenspieltdas ThemaWirtschaftmit rein.NehmenSie dasBeispielderUmgestaltungderDorfmitte,durchdiedieInteressenderEinzelhändler starkberührt werden.Nehmen

SieBOCKBioScience,Pioniereaufdem Feldderin-vitro-Pflanzenzucht,oderunsereLandwirte.DiehabenLieferverkehr durchgroßeLastwagen bzw. müssenmit ihrenlandwirtschaftlichen Fahrzeugen zu ihren Feldern.AndereUnternehmen wollensich vergrößernundsuchenmituns gemeinsamnachLösungen.Vielleicht könnenwirjaaucheinenImpulssetzen, dieInteressengemeinschaftderBorgfelderGeschäftsleute,dieeseinmal gab, wieder zu beleben.

BorgfeldisteinbeliebterOrtsteil,viele jungeFamilienziehenhierher.DasBremerBaulücken-KatasterweistfürBorgfeld185freieBaugrundstückeaus,Platz für185neueEinfamilienhäuser.Müssen wirdamitrechnen,dassBorgfelddemnächstzugebautwird0?

DerBeirat hatsichklar gegenneuegroßflächige Baugebiete positioniert,daBorgfeldsInfrastrukturdas garnichthergeben würde.DerSeniorenvertreterdesBeirates,JohannesHuesmann, fordertaber

INFO

JörnBroeksmid, verheiratet, zwei Kinder,engagiertsichseitachtJahreninderBorgfelderOrtspolitik.Der 46-jährigeBundesbedienstete trat 2015indieCDUein, weilersichfür dieBelangejunger FamilieninBorgfeld starkmachen wollte. Von2019 –2023 warer stellvertretenderBeiratssprecher.2023wurdeer zum BeiratssprecherinBorgfeld gewählt. EristaußerdemseitachtJahren SprecherderCDU-FraktioninBeirat Borgfeld.

zu RechtseitJahrenbezahlbareSeniorenwohnungenfürBorgfeld.Dafürmüssen die rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden.Das geht abernurmitdenjeweiligenGrundstückseigentümern.Ein No-Goistes,einfachdieGärtenBorgfelderBürgeralsfreieBaugrundstücke auszuweisen,wieimBaulückenkataster geschehen.

■ computernavigierteImplantate

■ Knochenaufbau

■ 3DRöntgenaufnahmen(DVT)

■ vollkeramischerZahnersatz

*SpezialistfürImplantologie, Tätigkeitsschwerpunkt:Implantologie,Paradontologie 0421-24750990

17
IMGESPRÄCH
www.zahnarztpraxis-dr-lohmann.de WirarbeitenfürIhrLächeln! ● großeAuswahlanKosmetik mitspeziellgeschultemPersonal ● spezielles„Mutter-Kind-Sortiment“ ● Blutzucker-undCholesterinmessungen ● ständigwechselndeAngebote ● Lieferservice ● Onlinevorbestellen ● Kundenkarte ● kostenfreieParkplätzevordemHaus „WirsindIhrAnsprechpartner
AnderLinie4–Haltestelle„Horn/HornerKirche“ HornerHeerstraße35·28359Bremen Tel.:0421/2036610·Fax:0421/2036640 E-Mail:mail@hornerapotheke.de Web:www.hornerapotheke.de
■ eigenesPraxislabor
füralleFragenzuIhrerGesundheit“

InGeselligkeitdasGlaserheben

Orga-TeamdesWinfestessuchtHelfer–nächstesFestam25./26.Mail2024

Es warein rauschendes Fest: Zwei Tage lang stand ganzBorgfeldaufdem Kopf,alsbeim zweitenBorgfelder

Weinfest gefeiertwurde.Ausdem8x20 Metergroßen Festzelterklang von SamstagnachmittagbisSonntagabendLive-Musik, vongroovigemFunküber Rock-/Pop-Musikbishin zu Lounge-Musik

warallesdabei.BistiefindieNachthineinbrachteDJ FrankHarreßmitheißen Rhythmendie Tanzbeine zumSchwingen. Rund5.000BesucherausBorgfeldund Umgebung zähltendie Veranstalter,der BürgervereinBorgfeld,dieBorgfelder Schützengilde,derSCBorgfeldundder TSVBorgfeld,anbeiden Tagen.

ImMittelpunkt stand–natürlich–der Wein.Neununterschiedliche Weinstände

botenbeisommerlichen Temperaturen ihrenleckeren Rebensaftan,obfruchtigfrisch,trockenoder feinherb,Borgfeld wardiegroßeBühnefürden Wein.„Es warenvielmehrAnbieterdabeialsnoch beimersten Weinfest imletztenJahr“, freutesichIngoBuchenau,der1. VorsitzendederBorgfelderSchützengilde,der fürdenStandaufbauunddie Technik zuständig war. Eshabesichherumgesprochen,dassesbeimBorgfelder Weinfest richtigabgehe, pflichtete ihmThomas Kaessler,der VorsitzendedesSCBorgfeld, bei.ErhattemitseinenFußball-Männern dasgroße Zeltaufgebaut.AuchdieAuswahlanSpeisen konnte sichsehenlassen: Bauernbratwurst vomRindundSchwein, Kartoffelspiralen, Kuchen,Fischbrötchen Gambas,selbst hergestellte afrikanische Soßen,Hotdogs,Langosch,Flammkuchen,Backfisch,Burger, Bubblewaffen undvielesmehrerfreutendieGaumen. Der TSVBorgfeldsprachmiteinemSportparcoursdieKinderebensoanwiedas

18
Text / Fotos:GabiPiontkowski GroßerZuspruchbeider zweitenAuflage:AufdenBierzeltgarnituren,auch wennesein Wein-und kein Fest fürdenGerstensaft war, war kaumnocheinPlatz zu bekommen. DerBürgervereinund weitereInstitutionendesStadtteilsorganisierendas Event, beidemnichtnurumden Rebsaft sondernauchdarum geht,Nachbarnundandere nette Leute zu treffen.

Bungee-Jumping,dieRiesenrutscheoder dasEntenangeln. „Wir wendenunsmit unserem Fest ganzbewusstan Familien mitKindern“, sagtMelanieHorn, KassenwartindesBürgervereinsBorgfeld,die selbst MuttereinessiebenjährigenJungenist.MelanieHorn waresauch,dieeinegroße Tombolaorganisierte,die zugleichderMitfinanzierungdes Festes diente.Hauptgewinn: zweimaleine WocheAufenthaltineinem Ferienhausinder Karibik, gestiftet von zweiBorgfelderBürgern.Aberauchjenseitsdessenhatten GeschäftsleuteausBorgfeldundUmgebungvielegrößereundkleinereGewinne gesponsert.„IhnenallengiltunserDank“, sagtGabiPiontkowski,dieals Vorsitzende desBürgervereinsdieGesamtverantwortungfürdas Fest hatte.Ganzbesonders erfreulichseiesauch gewesen,dassmit derFirma „ADLERSolar“erstmalsein Sponsorfürdas Weinfest gewonnen werden konnte.Gleichwohl,das Festwächst unddamitauchdieAnforderungenan Ausstattung, Sicherheitund Technik. „Wir

brauchendringend weitereUnterstützung“, sindsichdie Veranstaltereinig.Sowohlfinanziellalsauchpersonell.Jede kleineSpende,jederHandgriffhelfe,damitdas Fest auchimnächstenJahrwiederein vollerErfolg werde.Dennder Termin steht schon fest:am25.und26.Mai findetdas3.Borgfelder Weinfeststatt. Wermitmachenwill, kannsichbeiGabi Piontkowskiunter Tel.0171/3615985 oderuntergpio@gmx.demelden.

Werarbeitenmusste hatte genausoviel Spaßwiejene,dieeinfachnurdasGlas erhebendurften.

19 UNTERWEGS
BisindiespätenAbendstundensaßen BorgfelderunGäste beieinander.

DerBorgfelderHeimatforscherWilhelmDehlwes KamerastetsamAnschlag

Seine KamerahatteWilhelmDehlwes (geb.30.Juli1910, gest.16.Juni 2006)immerdabei.DerBorgfelder Architekt undHeimatforscher wareinleidenschaftlicher Fotograf. ZeitseinesLebenshaterunzählige Fotos,Diasund auchFilmeaufgenommenunddamitHeimatgeschichte geschrieben.Eingroßer TeilseinesumfangreichenArchives, zu demauchalteUrkunden,Dokumente undSchriften gehören,hatnachseinem TodderBürgervereinBorgfelde.V. übernommen.DerWilhelm-Dehlwes-Platz vor demJugendfreizeitheiminBorgfeld-West erinnertanden verdientenHeimatforscher.

NacheinerMaurerlehre studierteDehlwesArchitekturundmachte sichalsArchitekt undBauunternehmerselbständig. ZahlreicheHäuserinBorgfeldtragennoch heute seineHandschrift.Bereits während seineraktivenberuflichen Tätigkeit(1933 –1970)kniete sichDehlwesmehrund mehrindieHeimat- und Familienforschunghinein.ErwurdeHerausgeber mehrererOrtschronikenundBücher regionalgeschichtlichenInhalts:„DasDorf BorgfeldundseineEinwohner“(1967), „Lilienthal– gesternundheute“in zwei Bänden(1977und1984)sowie„Borgfeld –EinealteLandgemeinde“(1984anlässlichder750-Jahr-FeierBorgfelds).Aber auchdasSchicksalderAuswandereraus demElbe-Weser-Raum faszinierteden Borgfelder,der ZeitseinesLebensander „Warf“ gelebthatte.1971 gaberdas Werk„DeutscheinÜberseeausdem Raum Weser-Elbe“heraus.

IneinemNebengebäudeseinesHofesan der WarferLandstraßebautederHeimatforschernachundnachseinprivatesheimatgeschichtlichesArchivauf.Nachseinem Tod vermachteerdenBorgfelder Teil seinerSammlungdemBürgervereinBorgfelde.V.,dessen Vorsitzenderer von1958

bis1984 war. DieLilienthalbetreffenden Dokumente erhieltderLilienthalerHeimatverein.FürdenBürgerverein wardie Dehlwes’scheSammlungausmehreren hundertAktenordnernderGrundsteinfür denAusbaudesHeimatarchivesinseiner jetzigen Form.JohannesHuesmann,da-

WissenSie woSiewohnen?

maligerOrtsamtsleiterundheutigerSeniorenbeauftragterdesBorgfelderBeirates, erinnertsich:„MitHilfe derStiftung WohnlicheStadtundvielEigenarbeithabenwirdamalsdasehemaligeSpritzenhausder FeuerwehramOrtsamt zu einemHeimatarchivumgebaut“. Die SammlungDehlwes‘ macheden Kerndes Heimatarchivesaus.Späterseiennoch weitereSpenden von KätheDehlwes,Wil-

helmDehlwesFrau,undOtto Carlsson, ehemaligerBorgfelderBeiratssprecher, hinzugekommen.

WilhelmDehlweswird von Zeitzeugen wieHuesmannalseinallseits verbindlicher,interessierterundbeliebterMitbürgerbeschrieben.ErerhobseineStimme zur kommunalpolitischenEntwicklung imOrtsteil,unterstütztevieleBorgfelder VereinemitgroßzügigenfinanziellenZuwendungenund warvieleJahre Vorstandsmitgliedder evangelischenKirchengemeinde.Fürseineaußergewöhnlichen Verdienste wurdeDehlwes zumEhrenbürger vonLilienthal,EhrenvorsitzendendesBürgervereinsBorgfeldundEhrenmitglieddesHeimatvereinsLilienthal ernannt.Ererhielt zahlreicheAuszeichnungen,u.a.dieEhrennadeldesPlattdeutschenRingsBremen,denNiedersächsischen Verdienstordenund1991das BundesverdienstkreuzamBande.

20 UNTERWEGS
DemArchitektenundBauunternehmenWilhelmDehlwesistinBorgfeldeinPlatz gewidtmet. Foto:Piontkowski

LangesSchwert

Rapier

Stangenwaffen

KLOPFFECHTERSERBEN HISTORISCHEFECHTSCHULEBREMEN

KampfKunst

für anfänger &fortgeschrittene

• WöchentlicherUnterricht

• SeminareamWochenende

FÜRGRATISPROBETRAINING

+49171/2891114www.klopffechters-erben.de

HEISSERSOMMER –COOLESUPGRADE.

30.09.2023

BESSERE WÄRMESCHUTZVERGLASUNG 28% 0€ FÜR

Liebevolle Pflege mit komPetenzundherz Oberneulander Pflegedienst dieter Hermanne.K.

Mühlenfeldstrasse 27 •28355BreMen

SUPER-SOMMERSPAR-AKTION:

SPAREN SIE43,20€

PROm2 FENSTERFLÄCHE

tel 0421 /3225 71 36•fax 0421 /3225 71 37 infO@Oberneulander-Pflegedienst.de

WIR SINDUMGEZOGEN!

www.oberneuLander-PfLegedienst.de

notrufnuMMer 0160/968833 37 von 16uhrBis 10uhrMorgens undan sOnn- und feiertagen 24stunden

Heerenholz 8· 28307 Bremen Tel.: 0421 / 43 6060 mail@weru-schwarmann.de www.weru-schwarmann.de

bürOzeiten vOn 10uHrbis 17uHr vOn mOntag bis freitag

21
NURBIS

InjedemsteckteinkleinerKünstler

KreativekommenimAteliervonUrsulaBarwitzkizusammen

Über8.000Quadratmetererstreckt sichdasparkähnlichangelegte Grundstück vonUrsulaBarwitzki imkleinenÖrtchenGrasbergimSpeckgürtelBremens.Hier,imDachgeschosseines altenBauernhausesausdemJahr1901 hatdiebildende Künstlerinihr Atelier.Hier kommendreimalinder Woche KunstbegeisterteausderUmgebung zurfreien Atelierarbeit zusammen.Gleichdarunter liegtdieGalerieLucas,eineSammlung von WerkenUrsulaBarwitzkis.JedesBild zeugt voneinereigenenSchaffensphase, etwa dieriesengroßenKinderbilder,fürdie Fotonegative Pate gestandenhaben.„Fünf JahrehabeichandenBildern gearbeitet“, berichtetdie Künstlerin.ImFlurerinnert eine KompositionanBarwitzkis„rosaPhase“. Auf365 Tafelnist-wieineinem Tagebuch-jeder TagdesJahresmiteinereigenenBotschaftabgebildet Warum rosa?

„Die FarbelässtunheimlichvieleInterpretationen zu“, sagtBarwitzki,dieander Hochschulederschönen Künste in War-

schaufreieMalerei studierthat.DieGrasberger Künstlerin,dieschoninihrerKindheitihre kreativeAderentdeckthat,lässt sich vonihrerUmgebunginspirieren.So wardas,alssiemalfünfJahrelanginItalienein Atelierbetrieb,soistesinder weitennorddeutschenLandschaft.Manchmal istesaucheinprofanes Papiertaschentuch,dasinBarwitzkisHänden zu einem Kunstwerkerwächst. „TänzelndeDerwische“sindausdenin Farbe getauchten

undin Form gebrachten Tempos geworden,diegleichnebenderEingangstür fein inGlas gerahmtander Wandhängen. AuchBarwitzkisSchüler,dieDienstag-, Mittwoch-undSonntagvormittagunter demDachdes500Quadratmetergroßen BauernhausesihrePinselschwingen,lassensichinspirieren: vondenvielen Kunstbüchern,den Fotos, Farbenund Werkzeugen,dieinihrem Atelierbereitliegen.Eine vonihnenistdieBorgfelderinHelgaBramsiepe.DiepensionierteLehrerinprobiert sich geradeaneinemAngelbild.„Sonst habeichmeistBlumen gemalt“, sagtdie 75-Jährige,diesich gerade etwasschwer damittut,denAnglerindenrichtigenProportionenaufdasBild zu bringen. Kein Problem,Ursula(manduztsichhier)hilft, wischt gekonntden zu großen Kopf des AnglersmiteinemLappenausdemBild („mitÖlfarbe keinProblem“)undHelga legterneutlos,diesmalpasstalles,Helga strahlt!„InjedemMenschen stecktein kleiner Künstler“, sagtUrsulaBarwitzki. Manmüssesichnuröffnen,öffnenfür Dinge,die zunächstfremdseien.Selbst

22
Text / Fotos:GabiPiontkowski Die Künstlerin(rechts)schautihren „Schülern“beiderArbeitüberdie SchulterundgibtTipps. UrsulaBarwitzki(rechts)und zweitreueHobbykünstler voreinem fertigen Werk,dasimBorgfelder Atelierhängt.

Schüler,die zunächstsagten„das kannich nicht“,seienüberrascht,wiesiedurchBilderihre Gefühleausdrücken könnten.Helga Bramsiepe,dieseitvierJahrenmalt, hatsichtlichFreudeamSchaffen,maltmit einem feinenPinseljede Welle fast vorlagengetreunach.„Helgaisteine Realistin“, ordnet Barwitzkidennauchgleichden KunststilderBorgfelderinein.Ganzanders JanKlinckradt,derunterdemDachfenster stehendmitgroßenSchwüngeneineMühlemalt,aufdie Vorlageschauter kaum. „ExpressiveMalereianderGrenze zum Impressionalismus“ordnetBarwitzki fachgerechtein.EinunddasselbeMotiv könne völligunterschiedlichinterpretiert werden, illustriertdie KünstlerinanhandeinerBilderserie,indereinFroschteichmehrund mehrabstrahiertwird,auseinem realistischenBildwirdeinZusammenspiel von Farbenund Formen.

Barwitzkilehrtihre Schülerdieunterschiedlichen Techniken,angefangen von der KompositiondesBildesbishin zur Wahlder Werkzeuge.JanKlinckradtist schonseit zwölfJahrenbeiUrsulaBarwitz-

kiamMalen.AllesfingmiteinemGeburtstagsgeschenkan.„MeineLebensgefährtin Renate hattemireinenMalkurs geschenkt“,erinnertsichderBorgfelder. Renate selberhattemehrere Kurse vonUrsulaBarwitzkiander VolkshochschuleLilienthalbesucht, wo die Künstlerin34Jahre lehrte.BeiJanKlinckradthatdasGeburts-

Profisversuchen sichaucham gesteuertenZufall

tagsgeschenk volleingeschlagen.Der 81-Jährigehatinzwischenseinenersteneigenen Katalogherausgebrachtundhat AusstellungenmitseinenGemäldeninder Überseestadtorganisiert.Bilder vonihm hängenimSchütting,inder Feuerwache undinderBorgfelderKirche.

DieMalkursesindoffenfür weitere Teilnehmer.Informationendazugibtes aufderHomepageder Künstlerinunter lucashof.de

Diein Polen geboreneundaufgewachseneUrsulaBarwitzki,Jahrgang 1949,hat2001den Worpsweder Kunstverein gegründet,dessen1. Vorsitzendesie zwölfJahrelang war. Der Vereinhatsichdie Förderungder zeitgenössischen Kunstin Worpswedeaufdie Fahnen geschrieben.Die Mitgliederorganisierenviermalim JahrAusstellungenim „Village“ in derBergstraßein Worpswede. Künstler könnensichmitihren Katalogenbeim VereinumeineAufnahmeindieAusstellungbewerben.

Hausboot-Urlaub erleben

Acht Hausboote in der Marina-am-See: Hier entspannen Sie am bes n. Die schwimmenden Häuser inmitten der Natur geben Abstand, Ruhe und Kraft!

AchtHausbooteinderMarina-am-See: HierentspannenSieambesten.DieschwimmendenHäuserinmittenderNatur gebenAbstand,Ruheund Kraft! JedesderBootebietetsechsMeterLiegeplatzabstand,ZugangüberdenSteg zu maximal zweibisdreiBooten.

Kontakt:01725431870· www.hausboote-bederkesa.de

23
FREIZEIT
INFO
120€/Nacht
ab
inBadBederkesa
zentralimElbe-Weser-Dreieck

EndspurtderMaaßkultur2023

DenSommerausklingenlassen/NochvierKonzerteaufdemMarktplatz

Text:BettinaGößler/ Foto: pv

FürqualitativhochwertigeLebensmittel hatJürgenMaaßinseinemOberneulanderEDEKA-Marktbekanntlicheineansprechende„Bühne“ geschaffen.Für KulturelleshaterebenfallseinHändchen.Die Maaßkultur,dieseit2022inderSommersaisonjeweilsmittwochsab17.30Uhrauf dembenachbarten„Marktplatz“ stattfindet,hat stetigmehrZulauf. VieleStammgäste aberimmerauchneuesPublikum nutzendieMöglichkeit,sichdort wöchentlich kostenlose Konzerte von Künstlern verschiedenerBranchenanzuhören. VordemgroßenFinaleam27.September, dasdieBand„Nante“bestreitet,wirdes nochAuftritte folgenderBands geben:Am

6.SeptemberspielenJoannaScottDou-

glas&JanJediing,am13.Septemberwill Sebastian FalkdasPublikuminseinen Bannziehenundam20.Septemberwird sich VanLessendieEhre geben.Wieimmerumsonstunddraußen.EineguteGe-

Maaß

Genuss nussTOUREinladungzur

legenheit,denSommerbuchstäblichausklingen zu lassen.DamitendetdieMaaßkultur2023.Aber keineBange,derInitiatorJürgenMaaß verspricht:„Im kommendenJahr geht es weiter.“

Der SommerneigtsichdemEnde zu KommenSiein„Mein Lieblingscafè“und wählen Sieausunserem Verwöhnangebotihren Favoriten. Dazu bieten wir20 Tee- und Kaffeevariantenan VonMontagbis Freitag, von11:30bis14:00Uhr, leckerenMittagstisch,auch zumMitnehmen.

Ihre FamilieMaaß und dasEDEKA Teamausder RockwinkelerHeerstraße. 80 Kuchen-undBrötchensortenstehen zur Auswahl

24 FREIZEIT
DieMaaßkultur findet beidenOberneulanderngroßenAnklang. Foto: pv
EDEKAMaaß• RockwinkelerHeerstraße 32•MONTAG- SAMSTAG7-21Uhr•  0421-24358246 Heraus gegeb ndurchEDEKAMaaß•Maaß Einz elhandels KG • St edinger Str .65•27809 Le mw erder
LieblingsCafè ©freepik, VuSang

Voß& Sohn GmbH

Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00–18.00Uhr· Sa.8.00–13.00Uhr

28876 Oyten· Industriestraße70-72

Telefon04207/5015 Telefax04207/7242

BesuchenSieunsere Ausstellung

•individuellekompetente Fachberatung

•Lieferservice, bei Bedarfmit Staplerentladung

•millimetergenauer ZuschnittsämtlicherHolzwerkstoffe

• SonderanfertigungenHobeln, Fräsen, Profilieren,Umleimen

25
BesuchenSieuns
www.holz-voss.de Konstruktionsholzz.Bsp.6x10cm........................................................ab3,70 €/m Leimbinderz.Bsp.6x12cm.....................................................................ab7,75 €/m Rauspund .ab 12,95 €/m² Lärchenbrettergehobelt21x150mm........................................................3,45 €/m SONDERANGEBOT: Meranti-Balkonbretter26x140mm.........................................................19,95 €/m LAMINAT ab9,95 €/m2 VINYLBODEN ab19,95 €/m2 KORK ab19,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE ab19,95 €/m2 Kiefer FaszinationHolz Holzhandel LINDURA ab39,95 €/m2 PARKETT ab39,95 €/m2 Eiche PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. STAKET/KASTANIE ab59,99 €/Stk. PFLANZKASTEN ab12,99 €/Stk. SCHAUKEL ab199,99 €/Stk. SPIELHAUS 299,99 €/Stk. ab195 €/Stk. DURAT graugefräst ab159 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline ab59,- €/m2 AKKUSTIKPANEELE TISCHPLATTEN ab329 €/Stk. SENKRECHTZAUN ab59,99 €/Stk. STAKETZAUN ab29,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150x180mm ab29,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ ab399,99 €/Stk. SPIELTURM WPC ab129,99 €/Stk. BOHLENZAUN ab49,99 €/Stk. CLASSICSERIE ab119,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab179,99 €/Stk. GRAU FREISITZ 299,99 €/Stk. PICKNICKTISCH 169,99 €/Stk. Douglasie..............................ab4,99 €/m Thermokiefer........................ab6,99 €/m Kebony ab 9,99 €/m Lärche....................................ab5,99 €/m Bangkirai..............................ab9,99 €/m WPC.......................................ab6,99 €/m TERRASSENDIELEN-AKTION BPC-FLIESE 3,49 €/Stk. GRAU PINIE GRAU 180x180mm ab79,99 €/Stk. mitEinsatz ab75,- €/Stk. WEISSLACK EntdeckenSieinunserem Sortiment auch v. a.m. Plattenaller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter…
imInternetunter:

MitFingerspitzengefühl

NachwuchsreiterinMelihaLübcke-KarazeigtihrKönnen

In stillerHarmoniedreheneinjunges Mädchenundihr Pony aufdem Reitplatzihre Runden.Die Reiterin weiß genau, wassiewillundderBraune reagiertaufjedenochso feineHilfengebung.MelihaLübcke-Karaistmitihren geradeeinmalneunJahreneinaußergewöhnliches Talent.ImSpringparcours machtderjungenBremerinsoschnell keiner was vor. InihrerKlassetritt siedabeisogar gegenErwachsene an.

Das KönnenwurdeMelihaLübcke-KaraquasiindieWiege gelegt, denndieSchülerin stammtauseiner waschechten Pferdefamilie. SchonUrgroßvater PaulLübcke war seinerzeiteinerderbekanntesten TrainerfürGalopprennpferde.Dabei betreuteerinderBremer Vahrunteranderemdie PferdederJacobs

Kaffee-Dynastie.MitErfolg:Inden 60er-bis80er-Jahren gabesso ziemlich keinHindernisrennen,das derAltmeisternicht gewann. Paul Lübckes TochterGabyritt zwarselbernieimgroßenSport, gabdie Pferdeliebeaberanihre Kinder weiter. MoniqueLübckeistheuteselbst erfolgreicheGalopper-Trainerinund Jockette.ImSpringenschaffte siees bis zu internationalen Wettbewerbender schwerenKlasse.MelihaLübcke-Karas MutterGenevieve avancierteinder Ponyszene zur Kreismeisterin,bestrittMSpringenund versuchtnunihrer Tochter alleMöglichkeiten zu geben,imSpringsportFuß zu fassen.„Esgibt keinen Tagin der Woche,andemMelihanicht reiten will.SieistindiesenSporthineingeboren.Die ganze Familie versuchtsiebeiihrem Werdegangsogutes geht zu unterstützen“, erklärtdie zweifacheMutter, diemitihrer FamilieinBremenlebtund diefürdensportlichenErfolgihrer Toch-

terjedeMengeOrganisationstalentan den Taglegt.„Ichliebe Pferde“, ergänzt MelihamiteinemschüchternenLächeln, dieaufdem Pferderückenineineandere Welteinzutauchenscheint.Beim Reiten istsie vollkommen fokussiertundselbstsicher.SchonmitsechsJahrenbestritt dasMädchen,dasfürdenBremer RC an denStart geht,Springreiterwettbewerbe. EinAlter,indemandereKinder gerade dieersten ReitversucheanderLongema-

chen.„Melihahatschonaufdem Pferd gesessenalssiesechsMonatealt war“, erinnertsichGenevieve Lübcke.Heute bildet sieihrejungen Ponyssogarselber, unterderAnleitungihrerMutterund mithilfeihrer Tante,aus.Umnochbesser zu werden,trainiertsieeinmaldie WochebeiMyleneNagel,die gemeinsam mitSpringreitlegendeCarsten-Otto Nagel inLilienthaleinenSportstallbetreibt. Auchdieinternationalerfolgreiche ReiterinhatMelihaLübcke-Karaschongroßes Talentbescheinigt.MitihremgutenGefühlfürDistanzenundeinerbesonders

ruhigenHandistdasMädchenauchbereitsvielen Turnierrichternaufgefallen. ImmeranderSeitedesMädchens sindihre Ponys,allen voranLehrmeister BrummerhoevesPilgrimund Ronaldo’s Prince,einemerst fünfjährigenDeutschen Reitpony,dassieselbst vor Kurzem daserste Malaufeinem Turnier vorgestellthatundgleicherfolgreich war. Auf demsechsjährigen Welsh-HengstStarpowerGustav wardasNachwuchstalentunlängstauchimDressurviereck siegreich.IhreLeidenschaft aberistdasSpringreiten. SchonimnächstenJahrwill MelihaLübcke-Karaauf A-Niveauantreten,sodasssielangfristiginder Ponyklasseauf sichaufmerksammachen kann.ImLebenderSchülerin drehtsichallesum Pferde.In Hoyerhagenkümmertsiesich täglichumdieeigenen Pferde und Ponys. „Vor Turnierenbin ichnureinbisschenaufgeregt“, erklärtsie.BrummerhoevesPilgrimistdabeiihr Fels inderBrandung.Zuhause folgt das Pony MelihaLübcke-Kara aufSchrittund Tritt.„Brumm istmeinbesterFreund.Im Zeitspringenisterbesonders schnell“,sodiejunge Reiterin. EinebesondereBeziehunghatsieaber auch zu PonystuteElsa,dieimletzten Jahr exaktanMelihaLübcke-KarasGeburtstagaufdie Welt kam.DieAusbildungwirddasMädchennatürlichselber übernehmen

DennMelihaLübcke-Karahatgroße Ziele vorAugen.NebenihrerMutterund ihrer Tanteist vorallemOlympiasieger, Welt-undEuropameisterMarkusEhning ihr Vorbild. ZweiNachwuchspferde stehenebenfallsschonbereit,umdenUmstieg vom Pony aufdasGroßpferd zu erleichtern.

26
MelihaLübcke-Karaund Ronaldsindeinsuper Team.

SteffenSpeichert

IhrBeamtenrechtlerinBremen

•Konkurrentenstreitigkeiten

umBeförderungsposten

•Disziplinarverfahren

•VersetzungindenRuhestand

•DienstlicheBeurteilungenetc. Fachanwaltfür Verwaltungsrecht

Fachanwaltskanzlei

Parkallee117·28209Bremen· ✆ 0421-2227410

• speichert@fachanwaltskanzlei-hb.de

Lebens-undGesundheitszentrum

inBremenHemelingen HausOdemundGesundheitszentrum emenHemelingen usOdem

IhrAnsprechpartnerfür:

für:

JetztProbefahrt vereinbaren

z.B.VWGolfVIII1.5TSI Active96 kW (131PS)

EZ05/22,8.910km, Reflexsilber Metallic,LED-Scheinwerfer, 3-ZonenClimatronic,Sitzheizung vorn, ACC,Radio-Navigationssystem, Verkehrszeichenerkennung,Einparkhilfe vornu.hintenu.v.m.

Kontakt:

Fr.B.Meckes

Tel.0421 -948033-410

HannoverscheStr.103

Kleine Westerholzstraße41A

-hemelingen.de

28309BremenHemelingen einrichtungsleitung@wh-hemelingen.de

NEU! Mit5-Gahresgarantie Nur8.299,- € inkl.MwSt. SolangederVorratreicht. H2Ready

z.B.VW T-Cross1.0TSI Active DSG81 kW (110PS)

EZ05/22,9.836km, ReefBlue Metallic,2-ZonenClimatronic,Sitzheizung vorn, ACC, Navigationssystem,Einparkhilfe vornu.hinten, Multifunktions-Lederlenkrad,Bordcomputer, Regensensoru.v.m.

Leasing-Sonderzahlung: 5.170€

Laufzeit: 36 Monate

Jährliche Fahrtleistung: 10.000km

36mtl.Leasingratená 148€1

EinAngebotder Volkswagen LeasingGmbH,Gifhorner Str. 57,38112Braunschweig. Gültigbiszum 30.09.2023fürausgewählte Jahreswagen. Die Maßnahme kann vorzeitig vom Herstellerbeendet werden. Jahreswagensindnurbegrenzt verfügbar. Stand08/2023.Änderungenund Irrtümer vorbehalten. Für ausgewählte JahreswagenausdemBestandder Volkswagen AG giltdieGarantiebiszumfünften Fahrzeugjahr fürbiszu36 MonateimAnschlussandiezweijährige Herstellergarantieund–jenachindividuellem Fahrzeug–biszueinermaximalenGesamtfahrleistung von100.000km.Garantiegeberistdie Volkswagen AG BerlinerRing2,38440 Wolfsburg. Weitere Voraussetzungen bzw. BeschränkungenderGarantie,insbesonderedenBeginnderGarantielaufzeit,entnehmenSiebittedenGarantiebedingungenunter volkswagen.de. 1 Bonität vorausgesetzt.EsbestehteingesetzlichesWiderrufsrechtfür Verbraucherim Fernabsatz.

VaillantGas-Brennwert-Anlage mitMontage ecoTECplusVC20CS/1-5,24kWmit:

•120LiterWarmwasser-Speicherinkl.Verrohrung

•SicherheitsausstattungauchfürdenSpeicherbetrieb

•Gashahnm.Brandschutzventilu.Strömungswächter

•WitterungsgeführterReglersensoDIREKTVRC710 mitSpeicher-undAußenfühler

•Abgassystembis7,5mLängeimgeradenSchacht

•MagnetischenSchlammabscheiderDN20

•RohrleitungundIsolierungbisDN22undeinerLänge vonbiszu6m

•Montageundanschließende

InbetriebnahmeundEinweisung

• ElektrischerAnschlussanvorhandeneKabel

•DemontageundEntsorgung derAltanlage(bis30kW)

•Montagederneuen

Heizungsanlage

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654

www.heizung-schulze.de

Volkswagen ZentrumBremen

Stresemannstraße1-7,28207Bremen

Tel.0421/4495-600,str@schmidt-und-koch.de

AutohausUtbremenSchmidt+ KochGmbH

Norderneystraße2,28217Bremen

Tel.0421/38998-0,utb@schmidt-und-koch.de

Autohaus NeustadtSchmidt+ KochGmbH

Neuenlander Straße440,28201Bremen

Tel.0421/8710-0,neu@schmidt-und-koch.de www.schmidt-und-koch.de

27 FREIZEIT
Wir freuen unsauf Sie! SERVICE WOHNEN KURZZEIT PFLEGE VOLLZEIT PFLEGE
VOLLZE PFLEGE Bremen-HemelingenGmbH
Leasing-Sonderzahlung: 4.690€ Laufzeit: 36 Monate Jährliche Fahrtleistung: 10.000km 36mtl.Leasingratená 89€1

DieWeltinbuntenFarben

KunstentdeckenimBorgfelderKinderatelier-KunstfürKidsvon6bis18

BorgfelderGrundschuleentstanden.Für dieneueMensasolltendieSchülerinnen undSchülerkreativ werdenundBilder gestalten.GemeinsammitachtKindern sorgte TanjaBoltze,diebisdato alsselbstständige KünstlerinAuftragsarbeitenanfertigte,fürdieaußergewöhnlicheInnengestaltungderRäume.AusderBegeisterungderKinderwuchsderGedanke, Kurse fürdenkünstlerischenNachwuchsanzubieten.ImmermehrInteressenten fanden sich,sodassim Keller von TanjaBoltze plötzlichjedeMenge Trubelund Kreativität herrschte.„Es kamenimmermehrKinder, die Kunstmachen wollten.Schonnach zweiJahren konnte ichdenAnsturmnicht mehralleinebewältigen.Das Atelierist von alleine gewachsenund zu meinemHerzensprojekt geworden“, erinnertsichdieLeiterindesKinderateliers.

ImKinderatelier von TanjaBoltzeherrscht andiesem Vormittagemsiges Treiben. Stolz zeigendieKinderihreeigenenSkizzenbücher vollermagischerTierwesen, malerischerLandschaftenoderausgefal-

lenenMotiven.Viele Teilnehmersindnicht daserste Maldabei,arbeitenmitStiftund Leinwand,unterschiedlichen Farbtechniken, Tonoderauch,sowieheute,ander Gestaltungdeseigenen Traumhauses.

DieIdeeeinKinderatelierinsLeben zu rufen,isteigentlichauseinemProjekteiner

Mittlerweilesorgt dasKinderatelier von TanjaBoltzeseit14Jahrendafür,Kindern undJugendlicheneinenEinstiegin verschiedeneBereicheder Kunst zu vermitteln.SpielerischsollensiedenUmgangmit unterschiedlichen Technikenerlernen. Heutegibtesnichtnur Kunstkurse,sondernauch Ferien-Workshops undProgrammfürKindergeburtstage.„Ichmöchte denKinderneinfundierteskünstlerisches Selbstvertrauen vermitteln. Kreativität ist durchdievielenneuenMedieneingeschränkt.Esgibtaberauchvieleneue

28
Text:Kira Kaschek Fotos: pv GraffityistbeiallenAltergruppenbesondersbeliebt.
E-Bike KompetenzCenter WallerRing141·28219Bremen·Telefon611556 www.zweirad-dutschke.de

Möglichkeiten,sich zu entfalten.DieArbeit imKinderatelieristdaheraucheinmeditativerAusgleich zumSchulalltag“, sodie 55-jährige,dienunschonneun Kursleiter beschäftigt.

ImKinderatelier werdennebendem Zeichnen,NaturstudienimFreien,Malen, plastischemGestaltenund experimentellen Techniken,AcrylmalereiaufLeinwand, ZeichenkursenfürComic,Mangaund PortraitauchStreetartundGraffitiangeboten. „GraffitiisteigentlichbeiallenAltersstufen sehrangesagtundab10Jahren kannes losgehenmitdemSprühen“, so Tanja Boltze.Inden wöchentlichen Kunstgruppen,diesichanGrundschulkinderrichtet, arbeitendiekleinen Künstler teilweise übermehrereUnterrichtseinheitenanProjektenwie zumBeispielderGestaltung von BilderbüchernnacheigenenGeschichten oderdemAusdenkenundEntwickeln von Gesellschaftsspielen.Dabeisollen verschiedene Technikenerlernt werden,eigeneGeschichten zu illustrieren,umeinenspielerischenZugang zur Kunst zu ermöglichen. Im AtelierarbeitenKinderundJugendliche zwischensechsund18JahreninkleinenGruppen vonsechsbis zehn Teilnehmern.Dabeidürfensieihreneigenen Vor-

Eswirdnichtnur gemalt,sondernauch gebastelt.

stellungenoftfreienLauflassen.Die Kursleiter stehendabeiberatendundunterstützend zurSeite,es werdenaber keineProjekte vorgegeben. „VieleKinderundJugendlichewissenschon genau, wo siehinwollen.Vielehabenihreeigenen Wünsche undwir gebendieImpulse vor, ineineGeschichte zu gehen,sodassdieKinderauf verrückte oderabgefahreneIdeen kommen Pferdemüsseninder Kunst zumBeispielnichtimmerbraunsein,Elefanten sindnichtnurgrau“,so TanjaBoltze,die sichals Kunstvermittlerinsieht.„Ichhabe

Genausobuntwiedas Treibenim KinderateliersindauchdieObjekte, diedortentsehen.

rursprünglichDesign studiert,erklärtsie. Lange Zeitarbeitete TanjaBoltzedaherals Textildesignerin,bevorsiemitdemKinderatelierihremHerzen folgte.DieMalereiist immernochdieHeimatder Familienmutter. BesondersAquarellundAcrylmalerei sindihreSteckenpferde.FürdieKinder wünschtsiesich,dasssieihreeigene Welt entdecken können,dieauchmal vonder Normabweichendarf.Rund100Kinder kommenimMonatinsKinderatelieruman Kursenund Ferienworkshops teilzunehmenoderihrenGeburtstagim Ateliermit Graffiti, TonoderAcrylmalereikreativ zu feiern.Die Kostenfürdie regelmäßig stattfindenden Kurseliegen zwischen27-und 59Euro.

WeitereInformationen zumProgramm desKinderateliersgibtesauf borgfelderkinderatelier.de

NichtnurMotiveausderHeimat werdenaufLeinwand gebannt.Ein KindhatdenEiffeltumaufLeiwand gebannt.

29
FREIZEIT

FreizeitheimmitGarten,Swimmingpool,SporthalleundOutdoor-Küche

Eingerahmt vongroßenaltenBäumenliegtindenRäumenderdenkmalgeschütztenehemaligenOberneulanderGrundschuleanderOberneulanderLandstraße178dasJugendzentrum„Sasu“.„Sasu“ steht fürSammelsurium,einbuntesAngebotfürKinderund JugendlicheimAlter von12bis21Jahren.Entstanden1973auseinerInitiative OberneulanderJugendlicher,allen voran Jan-DieterJungemitUnterstützung von Pastor Wagner, feiertedasJugendzentrumEndeAugustseinen50.Geburtstag miteinemgroßenProgramm: Kampfsportaufführungen,Bastel-und Kunstaktionen,ein Switchturnier,Kinderschminkenundvielesmehrhattendie pädagogischeLeiterinInsa Papeundihr dreiköpfiges Team zusammenmitdenJugendlichenaufdieBeine gestellt.Grund genug zum Feiern gabes,denndas„Sasu“istinzwischeneineInstitutionin Oberneuland.FürvielejungeMenschen istesinzwischenein zweites zu Hause,so wiefürEmily. Dieinzwischen21-Jährige kommtseitnunmehrelfJahrenins„Sa-

su“,erst täglich,inzwischenberuflichbedingtimmerhinnoch zweimalinder Woche.EineFreundinhattesiedamalsüberredet,einfachmal gemeinsamins„Sasu“ zu gehen.EineguteEntscheidung.„Hier kannichallmeineSorgen vergessen“, sagtsie.DasJugendzentrumseiein„Safe Place“. Esseiimmerjemand zum Reden da,seiesinderGruppeodermitdenpädagogischenMitarbeiternimVier-AugenGespräch.Obbei psychischenProblemen,Ärger zu HauseoderbeieinemBe-

gendlichen Switch-Spielespielt,schnappt sichder18-jährigeJaneinen Kochtopf. „HatjemandHunger?“,rufterindieRunde.ZustimmendesGemurmel,haben dochseineGrillkünste am Vorabendbereitsüberzeugt.JansMutterist Köchin. „Wirhabenviel voneinander gelernt“, sagtderjungeMannselbstbewusstund machtsichans Zwiebelnschneiden. Kurze ZeitspätersinddieSpaghettimitSoße fertigund könneninder gemütlichen Wohnküche,dem„Herz“des„Sasu“, verspeist werden. „WennjemandBockhat, kanner kochen“, sagtInsa Pape.Ein festes Kochangebotgibtesjeweilsdonnerstags.

werbungsschreiben,Insa Papeundihr Teamhelfen weiter. „Und wennwireinmalüberfragtsind, vermittelnwirjedenfallsinsHilfesystem“,sagtdie gelernte Kunstpädagogin Pape.Zumoffenen Treff kannjedermontagsbisfreitags von15 bis20Uhreinfachso vorbeikommen.

WährendEmilysich vorden FernseherschwingtundmiteinigenanderenJu-

Eine Etage höhersitzen Pascal,Leon undJosiimComputerraumund streamenLive-SpieleinsInternet.Gleichdanebenliegt derSpieleraummitBillard, Airhockey undKicker.SelbsteineDisko, einst vondenJugendlichenmiteinfachstenMittelnselbst gebaut,befindet sich indem300QuadratmetergroßenJugendzentrum.Bis zu 300Jugendliche, mehralsderRaum fassen konnte, kamen inder Vergangenheit zu denDiskoAbenden.„Für Veranstaltungen vermie-

30
FrüherGrundschule,heuteistdashistorischeBacksteingebäudeeinFreizi. Insa Papeleitet dasSasu.
50Jahre„Sasu“inOberneuland „Esistimmer jemandzum Redenda.“

tenwirdenRaumauch“, sagtInsa Pape. Die Konditionen könntenaufderHomepage http://www.sasu-bremen.de/ home.html eingesehen werden.

DasHighlightdesFreiziistjedochder großeGartenmiteigenem Swimmingpool, TrampolinundOutdoor-Küche. AuchHochbeete undGemüseanbaugibt eshier.GemeinsammitdemBUNDmachendieJugendlichenhier zwei-bisdreimalimJahr Pflanzaktionen,„Seedbombs“ genannt.„Dabei werdenSamen aufs Feld geworfen“, erläutertInsa Pape. DasErgebnis kannsichsehenlassen. GurkenundZucchiniinHülleundFülle.

AufdemGeländedes„Sasu“befindet sichauchnocheineSporthalle,die1978 angebautwurde.Hiphop-Tanzkurse, Karate undJudo werdenhierangeboten, teilsdurcheigenständige Trainer.Die 19-jährigeLia,diejetztimFreiziihren Bundesfreiwilligendienst(„Bufti“)ableistet, kameinstübereinensolchenHipHop-Kursins„Sasu“, machte dannnoch einen K-Pop-Kurs(Tanzkurs zu korea-

nischenLiedernin„coolen Kostümen“) undbewarbsichdannaufeine„BuftiStelle“. Als„Bufti“istsienunfürRasenmähenund Poolreinigenebenso zuständigwiefürsZuhören.Nebendem regulärenProgrammbietetdas„Sasu“auch noch Ferienprogrammean.Beliebtsind dieAusflüge indenHeideparkindenOs-

LürßenBau GMBH

UNSERSERVICE

✓ Fliesen-undNatursteinarbeiten

✓ Maurer-undBetonarbeiten

✓ Balkon-undKellersanierung

✓ Reparaturarbeiten

✓ Kernbohrungen

✓ Stahlbetonarbeiten

Gernewirdauchmal gemeinsam gezockt.

ter- undHerbstferien,andenen regemäßigrund40junge Menschen teilnehmen. IndenSommerferienbotdasJugendfreizeitheim zudemin Kooperationmitder Naturfreundejugend Kajaktourenaufder Munte anoderluddieMädchen zum „Girl-Gang“, einemHamburg-Tagmit ShoppenundPicknickim Parkein.

Ob Frühstück, Mittagessen oder klassische Afternoon Tea Time – das Teestübchen im Schnoor ist zu jeder Tageszeit die richtige Wahl. Mitten im schönsten Altstadt-Quartier, im verwinkeltem Schnoor lädt der wunderschöne Hofgarten zum Verweilen ein.

Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten:

Dienstag Ruhetag

Mi.-Mo 10-18 Uhr

Reservierungen unter office@teestuebchen-schnoor.de oder 0421/323867

TEESTÜBCHEN im SCHNOOR

Wüstestätte 1, 28195 Bremen

31 FREIZEIT
OberneulanderLandstraße2·28355Bremen Tel.0421 2440575-0 ·info@luerssenbau-gmbh.de www.luerssenbau-gmbh.de BeTon-,Maurer-und FliesenarBeiTenallerarT

Seit75Jahrenaktiv

DerTSVBorgfeldfeierteEndeAugustsein75.Jubiläum

Text/Fotos:GabiPiontkowski

wurdebereitsam5. Februar, fast aufden Tag genau75JahrenachderGründungsversammlungam4. Februar1948,mit vielesportlichen Vorführungeninder SporthalleBorgfeld West gefeiert.

„Das Tolleam TSVist,dassmanbei unsvieleSportartenausprobieren kann, ohnejeweils extra zu zahlen“, sagt Tümpel.

Mit einer großen Party auf dem 11.000 Quadratmeter großen

August Geburtstag. Über 200 Borgfelder hatten Spaß bei scharfen Currywürsten und heißer Musik von DJ Harreß. genommen ist es der Teil unserer Geburtstagsfeier“, t Maike Schulten. Der sportliche erste Teil

Jahreistesher,dasseine Gruppefußballbegeisterter Borgfelderimdamaligen Gasthof„Ratsspieker“imheutigenRatsspiekerpark zusammenkam,umden TSV Borgfeld zu gründen.MitHandball,Fußball, Turnenund41Gründungsmitgliederngingeslos.Heuteistder TSVBorgfeldmit1.800Mitgliedernnichtnureiner dergrößten VereineBremens,sondern auchdergrößte ArbeitgeberBorgfelds. „Fast100Leutearbeitenfüruns“, sagt MaikeSchulten,dieGeschäftsstellenleiterindes TSVBorgfeld.Fünf Festangestellte, zehnMinijobberundvieleÜbungsleiter. Miteinergroßen Partyaufdem11.000 Quadratmetergroßen Vereinsgelände,derJacobswurthamHamfhofsweg, feierteder VereinEnde AugustGeburtstag.Über200BorgfelderhattenSpaßbeischarfenCurr würstenundheißerMusik von DJ Frank Harreß. „Genau genommenistesder zweite TeilunsererGeburtstagsfeier MaikeSchulten.Dersportlicheerste

noch Tanzen hinzu. „Wir greifen immer neue Trends auf, aber das familiäre Umfeld, das den Verein seit seiner Gründung ausmacht, erhalten“, so Florian

Der Vorstanddes TSVBorgfeld,der zugleichdas Orga-TeamfürdieGeburtstagsfeier war: v.l. Petra Graaf-Methner(1. Kassenwartin),MichaelBürstner (2. Vorsitzender),AnnikaPreuß(2. Kassenwartin), Florian Tümpel(1. Vorsitzender)undMaikeSchulten(Geschäftsstellenleiterin).

ein Bedarf an den Vorstand

getragen werde, werde die Idee umgesetzt. So wurde z.B. kürzlich

DasSportangebotist wahrlichriesig: VonAikidoüberBadminton,Ballett, Beachvolleyballund Gymnastikbishin zu Zumbaistallesdabei.„DieKinder fangen beiunsan, wennsiesich gerade fortbewegen können“, sagtMaikeSchulten.Ab demdrittenLebensjahr könnenKinderalleineturnen,abvierJahren kommtauch noch Tanzenhinzu. „Wirgreifenimmer neue Trendsauf, wollen aberdas familiäreUmld,dasden Vereinseit seinerGründungaussoFloriTümpel. Wenn einBedarfanden rstand herantran rde, edie Ideeumgesetzt.Sowurdez.B.kürzlich eineDartabteilung gegründet.NeuestesHighlightist das„Hobby-Horsing“,bei demKindermiteinemSteckenpferd wiebeimrichtigen ReitendurchdieGegendlaufen.GroßenAnklangfindet dasSportangebotmitHockergymnasik,Chigong, Yoga und Reha-SportauchbeiSenioren. „Wirhabenallein230

BeirätinHeikeKlatte(l.)mitihremBruderHajoundSchwägerinSinaKlatte.

Mitglieder,dieüber80sind“, freutsich MaikeSchulten.Hiermachesichauchdie Nähe zumStiftungsdorfbemerkbar

ZurGeburtstagspartyhabenFlorian Tümpelundseinsechsköpfiger Vorstand nichtnurdieeigenenMitglieder,sondern auch RepräsentantenBorgfelder Vereine undInstitutioneneingeladen.Allen voran

32
75
Florian Tümpel,der1. Vorsitzendedes TSVBorgfeld, zusammenmitdemOrtsamtsleiter Karl-HeinzBramsiepe(r.). BirgitundThomas Kaessler,der1. VorsitzendedesSCBorgfeldundGeschäftsführerdesLandessportbundes.

derBorgfelderOrtsamtsleiter Karl-Heinz BramsiepemitEhefrauHelga.„DasAngebotdes TSVBorgfeldtrifftdenGeschmack“, stellte der Politiker fest und lobte zugleichdasehrenamtlicheEngagement.DieBeirätinHeikeKlatte kammit BruderHajoundSchwägerinSinaKlatte zu dem Event.Sieistbereitsseit40Jahren Mitgliedim TSV. „MitdreiJahrenhabeich mitBallettangefangenwiealleMädchen damals“, verrät die43-jährigeLandwirtin. Auchdabei:der1. VorsitzendedesSC BorgfeldundfrischgebackeneGeschäftsführerdesLandessportbundes,Thomas KaesslermitEhefrauBirgit,sowiederEhrenvorsitzendedesSCBorgfeld,Günther RöhrsmitEhefrauElke.DerSCBorgfeld hattesich1981ausMitgliedernderFußballabteilung vom TSValseigenständiger Verein gegründet.Diedamalige Trennung istfür Kaesslerheute keinThemamehr.Im Gegenteil:„Die Vereinemüssen gemeinsamdenOrtsteil weiterentwickeln“. Im ZusammenhangmitderEinrichtungder gebundenenGanztagsschulenseiendie

VereinebeispielsweisebeiderGestaltung derArbeitsgemeinschaften gefordert.

Auchder TSVwürdesichwünschen, dassdie VereineinBorgfeldnäher zusammenrücken.Sowiedamals,alsdie Vereine alljährlichdenFrühlingsballimBorgfelder Landhausorganisierten.„Ein totalerPublikumsmagnet“,sagtSchulten.Anfangder 2000erJahre warSchlussdamit,inzwischenistdasBorgfelderLandhausabgerissen.VielleichtistdieGeburtstagsfeierja nunderAuftakt zu einerneuenGemeinsamkeitder Vereine.

33 FREIZEIT
SchlachteAnleger1 • 04213649984 www.admiral-nelson.de AHOI!!! GenießenSiedie leckerstenPfannkuchenanBorddes AdmiralNelson,das ‘coolste’Schiff inBremen!
Michael Königund DJ FrankHarreß(v.l.) amMischpult.

MitFreundenschlemmen imHerman’Post

KochMuhammadNiaz(rechts) und Restaurantfachmann-Azubi ChristianBöhmepräsentierendas Rehsteak.

Zutaten4Personen:

Rotweinbirnen:

50ml Rotwein

SafteinerhalbenOrange

300ml Trauben-oderJohannisbeersaft

1Lorbeerblatt,2Nelken

4halbeBirnenausderDose

Wildrahmsoße:

500g KnochenundBeinfleisch vomWild

300g Röstgemüse

(Karotten,Sellerie, Zwiebeln, Porree)

2EL Tomatenmark

250–300ml Rotwein

700mlWildkraftbrühe,Rapsöl

1Lorbeerblatt,5 Wacholderbeeren,jeein Zweig

Thymianund Rosmarin, Salzund gemahlenen Pfeffer

Speckbohnen:

400ggrüneBohnen,4ScheibenBacon

Rapsöl,Salz

Rehsteaks:

4 Rehsteaksausder Keule, Salzund Pfeffer,Rapsöl

ImHerzenOberneulandsliegtdasHerman‘ Post,guteAdressefür gutbürgerliche Kücheaus regionalenundsaisonalenZutaten. DorttreffensichOberneulanderundGenießer vonUmzu.Daselfköpfige Küchenteambereitet alleGerichte frisch zu.ZumHerbst empfiehltGeschäftsführerRainerSheikh,selbst gelernter Koch, leckeres Rehsteak,dazueinenleichtenLuganer Weißwein.Das RestaurantbietetPlatzfür120Gäste undeinengroßenGruppenraum,hinzu kommteineüberdachte Terrassemit50Plätzen,die indiesemJahreingeweihtwurde.Auchbei RegenbleibendieGäste durchdieflexiblenSeitenjalousiendortim Trockenen.

RehsteakausderKeule mitWildrahmsoßeund grünenBohnenimSpeckmantel

Zubereitung:

AlleZutatenfürdie

Rotweinbirnen

miteinanderaufkochen, Fondsüber dieBirnengießen undeinen Tagim Kühlschrankziehen lassen.FürdieSoßeÖlineinem Topf erhitzen, Knochenund Beinfleischdarinscharfanrösten,Gemüsehinzufügen,ebenfalls anrösten, Tomatenmark zufügen,leichtanrösten,dannnach undnachmit Rotweinablöschenundeinkochenlassen.Gewürze hinzufügen,Brüheaufgießenundmindestens zweiStunden beimittlererHitze köchelnlassen,bissichdasFleischleicht vom Knochenablösenlässt. Passieren,mitSalzund Pfefferabschmeckenundbis zur gewünschten Konsistenzeinreduzieren.Nun dieBohnenin kochendemSalzwasser kurzblanchieren,abkühlenlassen,inBaconeinwickelnundinRapsöl kurzinder Pfanne anbraten. Rehsteakssalzenund pfeffern, kurzinder Pfanne scharfanbraten,in vorgeheiztemOfenbei185GradUmluft ca 7–8Minutenziehenlassen.Steakaufschneidenundmitden weiterenZutatendekorativaufeinem Telleranrichten.

Herman‘ Post,OberneulanderLandstr.165,28355Bremen, https://hermanpost.de

KOCHEN 34
Text / Fotos:GabiPiontkowski
•WirinstallierenundmontierenzumFestpreis •Termingerecht,sauber,zuverlässig •EinAnsprechpartnerfüralleGewerke DERMONTAGESERVICEVONBAUHAUS Ihre Vorteile: •5JahreGewährleistung •RechnungauseinerHand •Finanzierungmöglich ...wenn’sgutwerdenmuss! www.bauhaus.info VertrauenSieauf unserepersönlicheBeratung vorOrt! VertrauenSieauf unserepersönlicheBeratung vorOrt! Stresemannstrasse14 · 28207Bremen BauhausGesellschaftfürBau-undHausbedarfmbH &Co.KGHansa, Sitz:AlteKollaustraße44 –46,22529Hamburg

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.