Vorprodukt1 vom 24.03.2024

Page 1

Mein

DELMENHORST

DAS STADTMAGAZIN DES

Delmenhorst bekommt ein Wasserwerk

Interview

Pastor Johann Lehmhaus ist das neue Gesicht in der Stadtkirche

Es begann 1881 Die Geschichte der Kauf- und Warenhäuser

FRÜHJAHR 2024
310 Bewertungen aus 6 Portalen 26 26
Über

Inhalt

Neue Koordinatorin beim Hospizdienst........................ 4

Wichtige Termine 6

Ein Wasserwerk für Delmenhorst....................... 8

Die Hertie-Saga .................10

Pastor im Interview ..........16

Austausch über seelische Gesundheit........................18

Neuer SoVD-Arbeitskreis .. 23

Der Juni wird sportlich .....24

Die Magie des Lichts.........26

Erste St.-Johannes-Kirche entstand vor 40 Jahren ....29

Bienenfreundliche Graft ..32

NTD zeigt Vielfalt .............33

Bremer Engel am DKD .....34

Einkauf als Erlebnis ..........36

Kitas und Grundschulen als Kooperationspartner.......38

Grußwort

Leben bis zuletzt

Liebe Leserinnen und Leser, Seit fast 30 Jahren ist der ambulante Hospizdienst Delmenhorst für Menschen unterwegs, die am Ende ihres Lebens Unterstützung und Begleitung wünschen. Rund 60 geschulte Ehrenamtliche begleiten einmal oder mehrmals in der Woche, spenden Trost oder sind einfach da und hören zu. Sie betreuen die Betroffenen ganzheitlich und geben ihnen das, was sie gerade am dringendsten benötigen.

Der ambulante Hospizdienst Delmenhorst leistet Sterbebegleitung, palliative Beratung sowie Trauerbegleitung im Einzelgespräch, in Trauergruppen, wie zum Beispiel in einer Männertrauergruppe. Im Vordergrund steht die ambulante Betreuung. Ziel ist es, sterbenden

FRISCHER SPARGEL

Menschen ein möglichst würdevolles und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende zu ermöglichen. Die Familie zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen – über den Tod hinaus durch unterschiedlichste Trauerangebote.

Für schwer kranke Menschen und deren Angehörige ist die Beratung und Begleitung des Hospizdienstes kostenfrei, da sich der Hospizdienst zum großen Teil über Spenden finanziert. Zu den häufig geäußerten Wünschen gehört, bis zum Lebensende im vertrauten Umfeld bleiben zu können. Auch die Entlastung von Angehörigen ist wichtig. Wenn ehrenamtliche Hospizbegleitende da sind, können Angehörige im Garten arbeiten oder sich mit Freunden treffen – etwas für sich selber tun. Alle Hospizbegleitenden absolvieren einen Qualifizierungskurs. Dabei setzen sie sich auch mit der eige-

nen Endlichkeit auseinander. Das Leitbild ist der Hospizgedanke „Leben bis zuletzt.“ Also mitzuhelfen, die Zeit, die bleibt, gut zu gestalten.

Gemeinsame Zeit verbringen auch die Ehrenamtlichen im regelmäßig stattfindenden Austausch in den Hospizräumen an der Mühlenstraße 112 – oder bei gemeinsamen Veranstaltungen, Ausflügen und Fortbildungen. Der ambulante Hospizdienst ist zu erreichen unter 04221 123 16 88 oder buero@ hospizdienst-delmenhorst.de.

Petra Janssen, Koordinatorin beim Hospizdienst Delmenhorst

SEITE 3
Rezepte und Tipps auf www.inkoop.de

Glücksgriff für Hospizdienst

Petra Janssen ist neue hauptamtliche Koordinatorin

B RITTA B UNTEMEYER

Seit 1. Januar verstärkt Petra Janssen das Team der hauptamtlichen Koordinatorinnen beim Hospizdienst Delmenhorst. Die 59-jährige DiplomPädagogin aus Hude ist seit zehn Jahren in der Hospizarbeit tätig und wirkt nun neben Carolin Pleis und Martina Meinken in Delmenhorst. Letztere wechselt im Sommer in den Ruhestand. „Für mich schließt sich ein Kreis, am Ende meines beruflichen Lebens“, sagt Janssen, die in Oldenburg ihr PädagogikStudium absolvierte. Die Alterswissenschaft war Schwerpunkt. Während des Studiums in den 90er Jahren konnte Janssen bereits zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Schon damals sei der demographische Wandel ein Thema gewesen.

Nach dem Abschluss kam erst einmal Nachwuchs. Schließlich sollte es wieder zurück in den Beruf gehen – aber wohin? Janssen ar-

beitete mit Kindern und als Gleichstellungsbeauftragte, bis die Inhalte des Studiums wieder in den Vordergrund rücken sollten. So ging es in den Hospizbereich. Janssen war bereits unter anderem in der Demenzkoordination

und als Koordinatorin bei anderen Hospizdiensten tätig. Der Kontakt mit Delmenhorst kam über die regelmäßigen Regionaltreffen zustande. „Es ist ein großes Netzwerk, man kennt sich“, sagt Janssen, die seit Januar auch ausgebildete

Trauerbegleiterin ist. Für den Hospizdienst Delmenhorst erwies sich die Huderin als Glücksgriff, sind doch für den Posten nochmal besondere Voraussetzungen und Zusatzqualifiktionen nötig. Und die bringt eben nicht jeder mit.

Impressum

Redaktion: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst

Tel.: (04221) 91 70-0, Fax: 91 70-21,

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Redaktion: Britta Buntemeyer, Britta Lehner, Kim Laura Konrad, Thomas Konczak (Fotos)

Herausgeber:

Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstr. 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55-01, Fax (04 21) 690 55-190

Anzeigenannahme: (0 42 21) 91 700

Anzeigenleitung: Claudia Schimanski, (0 42 21) 91 70-11

Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB.

Vertrieb: Elbe-Weser Zustellungs GmbH, 27753 Delmenhorst, Oldenburger Straße 21

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Zeitungszustellung:

Tel. (0 42 21) 91 70-25

E-Mail: vertrieb@delmereport.de

Druck:

Druckhaus Delmenhorst GmbH, Sulinger Straße 66, 27751 Delmenhorst

Verbreitete Auflage: 35.760 Exemplare

SEITE 4 Ihr Partner für Telekommunikation - Vertriebspartner Delmenhorst seit 2008. ... einzige Anlaufstelle in Delmenhorst mit „Vor-Ort-Service“ auch für alle O2-Vertragsangelegenheiten : Neuverträge - Vertragsverlängerungen - Beratung - Internet Stedinger Str. 52 ı 27753 Delmenhorst ı Tel.: 04221 - 123 80 80 Fax: 04221 - 123 88 70 ı info@webatmobile.de ı www.webatmobile.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr ı Sa. 9.30 - 15.00 Uhr
Petra Janssen, Martina Meinken und Carolin Pleis (v. l.) bilden das Team der hauptamtlichen Koordinatorinnen. Foto: Konczak

Die Koordinatorinnen beim Hospizdienst bringen unter anderem die schwerstkranken und sterbenden Menschen und die passenden ehrenamtlichen Sterbebegleiter zusammen, fungieren als Ansprechpartner oder kümmern sich um Ausbildungsangebote. Knapp 60 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit für den Hospizdienst Delmenhorst, der Großteil in der Hospizbegleitung. Sie unterstützen schwerstkranke und sterbende Menschen, aber auch deren Angehörige und helfen, die letzte Lebensphase zu verbessern.

Ein Thema, das immer wichtiger wird, ist Suizid oder auch der assistierte Suizid. Dazu diskutiert der Hospizdienst Delmenhorst laut dem Vorsitzenden Jürgen Schurig derzeit noch sein Leitbild, um Position beziehen zu können. Zum Herbst hin soll dazu auch eine Veranstaltung stattfinden.

Der ambulante Hospizdienst Delmenhorst bietet für jede Art der Trauer das Passende.

An jedem ersten Sonntag und dritten Montag im Monat ist das Trauercafé von 15 bis 17 Uhr geöffnet, in dem Trauernde einen geschützten Raum finden und sich mit anderen Betroffenen sowie erfahrenen Trauerbegleitern

austauschen können. Zudem gibt es die Möglichkeit für Einzelgespräche oder auch für die Teilnahme an einer offenen Trauergruppe – auch speziell für Männer. Denn Männer haben häufig ihre eigene Art und Weise, mit Tod und Trauer

umzugehen.

Neben diesen Hauptaufgaben informiert der Hospizdienst Delmenhorst über Patientenverfügungen und Vollmachten als wichtige Vorsorge für den Fall einer schweren Erkrankung.

Orthopädieschuhmachermeister

... die Handwerksspezialisten für Ihre Füße

27749 Delmenhorst

Koppelstraße 13

Telefon: 04221/123 06 90

Handwerklich gefertigte Maß-Einlagen

– wir beraten Sie gern!

27777 Ganderkesee

Bergedorfer Straße 9

Telefon: 04222/947 62 62

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.: 8.30 – 13.00 Uhr / Mo., Di., Do., Fr.: 14.00 – 18.00 Uhr

Mi. Nachmittag u. Sa. geschlossen

www.orthopaedietechnik-ahrens-muehlenhort.de

Rechtsanwälte

Notare Fachanwälte

Rechtsanwälte Notare Fachanwälte

HOLGER SCHMITZ

HOLGER SCHMITZ

JÜRGEN SASSE

JÜRGEN SASSE Rechtsanwalt

Rechtsanwalt | Notar Fachanwalt für Arbeits- & Familienrecht

Rechtsanwalt | Notar Fachanwalt für Arbeits- & Familienrecht

Rechtsanwalt

Fachanwalt

Fachanwalt für Arbeits- & Sozialrecht

für Arbeits- & Sozialrecht

Bismarckstraße 1

Bismarckstraße 1

27749 Delmenhorst

27749 Delmenhorst

Tel.: 04221 - 146 57

Tel.: 04221 - 146 57

www.wbs-rechtsanwaelte.de

www.wbs-rechtsanwaelte.de

IRMGARD RAUSCHERT Rechtsanwältin

IRMGARD RAUSCHERT Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht und Miet- & Wohnungseigentumsrecht

Fachanwältin für Familienrecht und Miet- & Wohnungseigentumsrecht

SEITE 5
Ihr Recht ist unsere Verpflichtung!
Das Angebot des Hospizdienstes Delmenhorst ist breit gefächert. Foto: Konczak

APRIL

WICHTIGE TERMINE

8. APRIL, 20 UHR, Theater „Kleines Haus“: Frühlingskonzert des Städtischen Orchester Delmenhorst

12. UND 14. APRIL, Theater „Kleines Haus“: NTD präsentiert „Vun Achtern un vun Vörn“

13. BIS 21. APRIL, Kramermarkt

21. APRIL, 11 UHR, Autohaus Brüning: Jazz-Frühschoppen des Lions Club Delmenhorst mit der Polizei-Bigband MAI

17. MAI, Haus Coburg: Vernissage zur Ausstellung „Kataklump“ Städtische Galerie (Laufzeit bis 18. August)

19. MAI, 15 Uhr, Nordwolle-Museum: Internationaler Museumstag

31. MAI BIS 2. JUNI: Streetfood Festival JUNI

7. JUNI: DOSB-Sportabzeichen-Tour 2024

8. JUNI, 11 BIS 17 UHR, Markthalle: Tischler & Kunst

8. UND 9. JUNI: Schützenfest des Schützenvereins Neuendeel

13. JUNI: 18 UHR, Markthalle: Stadtempfang

14. BIS 16 JUNI: Schützenfest des Schützenvereins Tell Delmenhorst (125 Jahre)

14. UND 15 JUNI: Schützenfest des Schützenvereins Annenheide JULI

19. UND 20. JULI, Burginsel: Burginselträume

20. UND 21. JULI: Schützenfest des Schützenvereins Frisch-Drauf AUGUST

3. AUGUST, 18 UHR, Burginsel: „Gartenkultur Musikfestival“ präsentiert „Tone Fish“

3. UND 4. AUGUST: Schützenfest des Schützenverein Delmenhorst von 1847

4. AUGUST, BURGINSEL: „KinderKulturFest“

10. und 11. August: Schützenfest der Schützenbrüderschaft Delmenhorst

16 UND 17. AUGUST: Weinfest

18. AUGUST,Haus Coburg: Hoffest

SEITE 6 Nordenhamer Str. 121 27751 Delmenhorst

21. AUGUST,

9 bis 18 Uhr, Markthalle: Markt der Möglichkeiten

25. AUGUST: Stadtschützenfest beim Sportschützenverein Adelheide

SEPTEMBER

6. SEPTEMBER, Haus Coburg: Vernissage zur Ausstellung „Raum berühren“ Städtische Galerie

7. SEPTEMBER, 21.30 Uhr, Markthalle: Child of 90s

7. BIS 11. SEPTEMBER: Kramermarkt

21. SEPTEMBER, 12 bis 20 Uhr, Markthalle: Tattoo Weekend

OKTOBER

13. OKTOBER: Kartoffelfest

20. OKTOBER, 15 bis 18 Uhr, Markthalle: Tanznachmittag „Oktoberfest“

24. OKTOBER, 18 bis 20 Uhr, Markthalle: Ehrenamt verbindet

NOVEMBER

1. NOVEMBER:

Laternenumzug mit der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst

10. NOVEMBER:

15 bis 18 Uhr, Markthalle: Tanznachmittag

11. NOVEMBER: 20 Uhr, Haus Adelheide: Faschingsauftakt

17. NOVEMBER:

11.30 Uhr, Markthalle: Gedenkstunde zum Volkstrauertag

27. NOVEMBER BIS 29. DEZEMBER: Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

29. UND 30. NOVEMBER: Jazzfest

DEZEMBER

7. DEZEMBER:

9. DEZEMBER:

18 bis 20 Uhr, Markthalle: Verleihung des Klimaschutzpreises

15. DEZEMBER, Markthalle: Kinderaktionstag

20. DEZEMBER: 18 Uhr, Markthalle: Stadtempfang

15 bis 18 Uhr, Markthalle: Tanznachmittag „Große Weihnachtsgala“

8. DEZEMBER:

15 bis 17 Uhr, Markthalle: Weihnachtskonzert des DTB-Orchester

WICHTIGE TERMINE

SEITE 7 AutohausBrüningGmbH &Co. KG NordenhamerStr.121 27751Delmenhorst Tel: 04221 -152 15-0 Fax:04221 -152 15-10 MAXUSELEKTRO-NUTZFAHRZEUGE: Verbrauch:224-328Wh/km. Reichweite*:Biszu296/353km (WLTP).* *Wirdunteranderemdurch Fahrstil,Geschwindigkeit, Wetterbedingungen undZusatzausstattungbeeinflusst. WeitereInformationenfindenSieunter Maxus-Norddeutschland.de MAXUS  DIEZUKUNFT ELEKTRISIEREN. Dein WegzumodernerMobilität

Versorgung mit Trinkwasser

Ein Wasserwerk für Delmenhorst

Erich Koch-Weser wird am 25. Mai 1928 der erste Ehrenbürger der Stadt Delmenhorst. Er wird 1901 im Alter von 26 Jahren zum Bürgermeister der Stadt gewählt und behält das Amt bis ins Jahr 1909. Es ist im Wesentlichen sein Verdienst, dass Delmenhorst 1903 zur Stadt erster Klasse erhoben wird. Auch die Rathausanlage entsteht auf seine Initiative. Darüber hinaus setzt er sich für den Bau eines Wasserwerks und des Wasserturms ein.

Aufgrund des Bevölkerungszuwachses durch die Industrialisierung in der Stadt benötigt Delmenhorst eine hygienische und dauerhafte Wasserversorgung. Grundwasser wird in ausreichender Menge in den Graftanlagen gefunden. Dort soll ein städ-

tisches Wasserwerk entstehen. 1909 wird das Wasserwerk „An den Graften“ eröffnet. Die ersten Brunnen befinden sich im näheren Umkreis des Wasserwerks in Richtung des heutigen Parkplatzes an den Graftwiesen. Später verlegt man die Brunnen in die Außengraft (Wiekhorner Wiesen).

Doch erst im Jahr 1910 beginnt die Trinkwasserversorgung in Delmenhorst offiziell. Grund ist die Fertigstellung des 44 Meter hohen Wasserturms. Mit einer Kapazität von fast 500 Kubikmetern dient der Turm als Druckgeber und Speicher für die Wasserversorgung der Stadt. Nun kann Grundwasser in ausreichender Menge aufbereitet, gefiltert und gespeichert werden und mit dem notwendigen Druck in die Haushalte fließen.

1909 wurde das Wasserwerk „An den Graften“ in Betrieb genommen. Foto von der Baustelle.Foto: Stadtarchiv

Im Jahr 1925 versorgt das Wasserwerk bereits rund 1.600 Haushalte mit Trinkwasser. Da das Grundwasser in der Graft hohe Konzentrationen von Eisen und Magan aufweist, muss es aufwendig gefiltert und aufbereitet werden.

In der Nachkriegszeit wächst die Bevölkerung rasant an. 1950 leben rund 57.300 Personen in Delmenhorst. Um die Trinkwasserversorgung aufrecht halten zu können, muss das Wasserwerk modernisiert werden. Die Dampfmaschinen werden durch Elektromotoren ersetzt. Ein moderner Schwebefilter wird in Betrieb genommen.

Mitte der 1960er Jahre ist der Wasserverbrauch der Delmenhorster so hoch, dass immer deutlich wird, dass das im Wasserwerk „An den Graften“ geförderte Grundwasser nicht ausreicht. Ein zweites Wasserwerk muss her. An-

fangs gibt es Überlegungen, es zwischen dem Hasportsee und dem Gebiet des heutigen Autobahndreiecks Hasport zu errichten. Weil man dort jedoch ein Wohn- und Industriegebiet plant, kommt als Standort für das neue Wasserwerk der Stadtteil Annenheide ins Spiel. Im Jahr 1968 werden die ersten Brunnen gebaut. Dieses Wasserwerk wird 1974 in Betrieb genommen.

1995 muss das mittlerweile 86 Jahre alte Wasserwerk „An den Graften“ umfangreich modernisiert werden. Drei Jahre später verunreinigt das Hochwasser die Brunnen in der Graft. In der Folge steht eine aufwendige Reinigung und Sanierung der Brunnen an. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wird eine moderne UV-Filteranlage eingebaut. Trotzdem muss das Trinkwasser bis April 2002 gechlort werden.

SEITE 8
Angebot Fußpflege 33,50 € statt 38,50 € *verlängert bis 31.03.2024 27755 Delmenhorst: Hasporter Allee 215 · Tel.: 0 42 21 / 9 63 00 delmenhorst@diakonie-pflegedienste.de Ambulante Pflegedienste Diakoniestation Delmenhorst Wir sind umgezogen!

In den Jahren 2009 und 2010 modernisiert und erweitert die Stadtwerkegruppe Delmenhorst (SWD) das Wasserwerk in Annenheide. Ein Jahr später stellt sie den Betrieb im über 100

Jahre alten Wasserwerk „An den Graften“ ein. Dadurch wird der Wasserturm in seiner ursprünglichen Funktion nicht mehr benötigt. Der 500 Kubikmeter fassende Tank wird entleert.

Diese Aufnahme stammt aus dem Jahre 1909. Sie zeigt den Bau des Wasserturms.

Seit 2011 wird das Trinkwasser der Delmenhorster ausschließlich in Annenheide gefördert. Die fehlende Wassermenge kauft man über den Oldenburgisch- Ostfriesischen

Wasserverband (OOWV) hinzu. Der Liefervertrag wird 2029 auslaufen. Deshalb soll es bis dahin wieder ein Trinkwasserwerk in den Graftanlagen geben.

Seit 2011 ist das Wasserwerk „An den Graften“ nicht mehr im Betrieb.

Fotos: Stadtarchiv www.futterhaus.de

Nur

vom 25. bis 30. März 2024 in den unten genannten Filialen

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig

15%

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig

auf einen Artikel Ihrer Wahl * auf einen ZubehörArtikel Ihrer Wahl *

*Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons und Ihrer Futterkarte. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich.

SEITE 9
27755 Delmenhorst, Seestraße 5, Tel. 04221 / 974 33 66, Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.30 bis 19 Uhr 27753 Delmenhorst, Stedinger Straße 97-99, Tel. 04221 / 590 95 52, Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 18 Uhr www.futterhaus.de
gültig
COUPON COUPON
10% MUSIKUNTERRICHT BEI STRINGS
Jetzteinekostenlose Schnupperstunde buchen! DIE BESTE FÖRDERUNG FÜR IHR KIND!
04221-74321 wwww.strings-musikschule.de

Es beginnt im Jahr 1881...

Die Geschichte der Kauf- und Warenhäuser

Die Geschichte beginnt mit Rudolph Karstadt. Er eröffnet 1881 in Wismar ein Tuch-, Manufactur und Confectionsgeschäft“. Etwa zur gleichen Zeit – im Jahr 1885 – übernimmt Theodor Althoff das „Kurz, Woll- und Weißwarengeschäft“ seiner Eltern in Dülmen in Westfalen.

Im Laufe der folgenden Jahrzehnte entwickelt sich aus dem Textilgeschäft von Rudolph Karstadt ein Großunternehmen mit 25 Waren- und Kaufhäusern in Nord- und Mitteldeutschland. Theodor Althoff besitzt insgesamt 15 Waren- und Kaufhäuser, verteilt aufs Rheinland, Westfalen und Leipzig.

Die Gleichartigkeit der Unternehmen führt im Jahr 1917

zu einem ersten Treffen der beiden Geschäftsleute. Im Mai 1920 führen sie ihre Unternehmen zusammen und gründen die Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft. Auch in Delmenhorst gibt es bereits früh Kaufhäuser. Der Kaufmann Wilhelm Mühlenbrock kauft im Jahr 1886 von Heinrich Strohmann das Haus Lange Straße 106 (später 95), um dort ein Jahr später ein Möbellager zu eröffnen. Zusätzlich kauft er ein Grundstück, welches von der Großen Kirchstraße bis an die Lange Straße heranreicht. Bald umfasst das Sortiment Haus- und Küchenbedarf aller Art, darunter auch Möbel, Spielsachen und Porzellan. 1926 setzt er sich zur Ruhe und übergibt das florierende Geschäft an seinen Sohn Carl.

NEU

NEU

NEU

Generation kabelloser Mähroboter

Husqvarna NERA – die neue Generation kabelloser Mähroboter

Die neuen Husqvarna NERA Mähroboter können mit oder auch ohne Begrenzungskabel* eingesetzt werden. Sie eignen sich für große und komplexe Rasenflächen und sind mit den neuesten, intelligenten Technologien ausgestattet, wie z. B. Objektvermeidung.

Die neuen Husqvarna NERA Mähroboter können mit oder auch ohne Begrenzungskabel* eingesetzt werden. Sie eignen sich für große und komplexe Rasenflächen und sind mit den neuesten, intelligenten Technologien ausgestattet, wie z. B. Objektvermeidung.

Die neuen Husqvarna NERA Mähroboter können mit oder auch ohne Begrenzungskabel* eingesetzt werden. Sie eignen sich für große und komplexe Rasenflächen und sind mit den neuesten, intelligenten Technologien ausgestattet, wie z. B. Objektvermeidung.

Die neuen Husqvarna NERA Mähroboter können mit oder auch ohne Begrenzungskabel* eingesetzt werden. Sie eignen sich für große und komplexe Rasenflächen und sind mit den neuesten, intelligenten Technologien ausgestattet, wie z. B. Objektvermeidung. Modul NERA

Copyright © 2023 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten. BEISPIEL AUT0MOWER® 430X NERA

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Gartencheck mit uns:

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Gartencheck mit uns:

© 2023 Husqvarna AB (publ).

Copyright

Oberes Foto: Im Juli 1970 begann in der Langen Straße der Abriss von Häusern für den Bau des Karstadt-Kaufhauses. Unteres Foto: Blick über die Baugrube auf die Häuser dahinter.

Fotos: Stadtarchiv

*EPOS Modul NERA GARTENTECHNIK Copyright © 2023 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten. Komm in unser #TEAMCOMPASSIO! Wir suchen ab sofort: Pflegefachkräfte m/w/d Wohnbereichsleitung m/w/d Stellv. Pflegedienstleitung m/w/d BEWIRB DICH JETZT! Seniorenresidenz Delmenhorst Dauerpflege - Kurzzeitpflege Düsternortstraße 2 27755 Delmenhorst Telefon 04221 9831-0 www.karriere.compassio.de

SEITE 10 Hasporter Damm 183 · 27755 Delmenhorst Telefon 04221 / 6 02 22
Gartencheck mit uns: BEISPIEL AUT0MOWER® 430X NERA
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen
Copyright © 2023 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten. BEISPIEL AUT0MOWER® 430X NERA
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Gartencheck mit uns: Alle Rechte vorbehalten. BEISPIEL AUT0MOWER® 430X NERA
Husqvarna NERA – die neue Generation kabelloser Mähroboter
*EPOS
Husqvarna NERA – die neue Generation kabelloser Mähroboter
B RITTA L EHNER

Da Carl jedoch im Januar 1943 stirbt, führt zuerst dessen Witwe Käte und ab der 1950er Jahre der gemeinsame Sohn Hans Gert das Unternehmen fort. Er lässt 1958 die Häuser Lange Straße 97 und Kirchstraße 15 baulich miteinander verbinden, sodass man eine 45 Meter lange, durchgängige Schaufensterfront erhält. Erst 1970 endet die Ära dieses Kaufhauses.

Im Juli 1970 beginnt der Abriss einer Häuserzeile an der Langen Straße zwischen Kirch- und Schulstraße. Hier eröffnet am 6. September 1973 das Karstadt Kaufhaus. Es verfügt sogar über ein eigenes Parkhaus. Die Verkaufsfläche umfasst 6.450 Quadratmeter, verteilt auf drei Etagen. 70.000 Artikel umfasst das Warenangebot.

Karstadt nutzt einen Teil der ehemaligen Mühlenbrock-Immobilie, um dort Sportartikel und Sonderposten zu verkaufen. Dieser Altbau wird erst 1989 abgerissen, um Platz für

ein modernes Wohn- und Geschäftshaus zu schaffen: Der „City Point“ wird am 10. Oktober 1991 eröffnet.

Vor allem in den Anfangsjahren lässt sich die Geschäftsleitung von Karstadt einiges für die Delmenhorster einfallen und richtet zum Beispiel ein „Großes E-Jugend-

Karstadt beteiligte sich mit einem Mottowagen am Umzug des Delmenhorster Kramermarktes.

Fußballturnier“ um den „Karstadt-Preis und Pokal“ aus. Daran nehmen 16-E-Jugend-Mannschaften aus Delmenhorst und der Umgebung teil.

Zahlreiche Delmenhorsterinnen und Delmenhorster erinnern sich sicherlich noch daran, dass Karstadt in der Ad-

Foto: Stadtarchiv (Karstadt Inseratenbuch)

ventszeit seine Kundinnen und Kunden zu einem Bummel über den großen, hausinternen Weihnachtsmarkt einlädt, bei dem es viele hübsche Artikel zu kaufen gibt. Vor allem bei den jüngeren Besuchern sind das Verzieren von Kerzen und die Waffelbäckerei beliebt. (weiter Seite 12)

Mehr Informationen finden Sie unter www.mazda.de/garantie A TOHA S ENGELBA T GMBH CO. G AnnenheiderStrae Delmenhorst 6 www.mazda-autohaus-engelbart-delmenhorst.de G .OC HBMG T ABLEGNE S AHOT A artS-rettiB-groeGe-6 nemerB ed.nemerb-trablegne-suahotua.www dnuniek.fuakreV .negnugnidebeitnaraG TSNUKSKREWDNAH NOITKEFREP einomraHnov ,renizneB,leseiD nehcoWrhI-beiL reresnuadzaM snufua!eiS ADZAM EIGOLONHCET NEHCOW
+ + SEITE 11
SIB .60 91 3202.11.

Anlässlich des Kramermarktes im Herbst 1974 gastiert der Schlagerstar Graham Bonney am 7. September im Delmenhorster Kaufhaus. Er gibt eine Stunde lang Autogramme. Für Graham Bonney ist die Zeit knapp bemessen: In Hamburg wartet bereits der Vertrag mit einer neuen Schallplattenfirma. Damit nicht genug, spielt vor dem Kaufhaus der JugendMusikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee. Im Haus kann man sich auf Sonderangebote freuen. Ein Aalbrötchen gibt es für 1,25 DM, ein Pfeffersteak mit Brötchen kostet 1,75 DM und Bier vom Fass 50 Pfennig.

1994 erwirbt die Karstadt AG das Stammkapital der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH. Der Name Hertie geht übrigens auf Hermann Tiez zurück, den Onkel und Geldgeber von Oscar Tiez, der das Stammhaus am 1. März 1882 eröffnet hat. Der neue Name kommt während der Nazi-Zeit auf, als Kaufhäuser nicht mehr

unter dem jüdischen Namen Tiez geführt werden dürfen. Hertie ist bis zur Übernahme durch Karstadt einer der führenden Warenhauskonzerne in Deutschland. Ab 2000 übernimmt Karstadt auch den Betrieb der Hertie-Kaufhäuser. 2005 gehen die kleineren Karstadt-Häuser, zu denen auch das in Delmenhorst gehört, in der Gesellschaft „Karstadt kompakt“ auf, die an

britische Investoren verkauft wird. Und weil diese auch die Rechte am Namen „Hertie“ eintragen lassen, wird das Kaufhaus an der Lange Straße zum 1. März 2007 auf das „Hertie-Logo“ getrimmt und das Warensortiment neu ausgerichtet. Die 58-köpfige Belegschaft feiert „den Eintritt in ein neues Zeitalter“. Neuer Geschäftsführer ist Frank Starke. Ihn löst im Folgejahr

Tilman Stein ab. Der Slogan „Zum Glück gibt‘s Hertie“ hat allerdings nur kurze Zeit Bestand. Die insolvente Warenhauskette will bis März 2009 an 19 von insgesamt 73 Standorten den Filialbetrieb einstellen – auf der Streichliste steht auch Delmenhorst. Bundesweit bangen 4.100 Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz – darunter 38 in Delmenhorst. (weiter Seite 14)

7. September 1974: Autogrammstunde mit Graham Bonney

Fotos: Stadtarchiv (Karstadt Inseratenbuch)

ausWellpappe in Deut schland.Wir schätzen Vertrauen, offene Kommunikation und Ehrlichkeit innerhalb desUnter nehmen genausowiemit unserenKunden. DieseWer te zählen zu unseren größtenStärkenund sinddieGrundlagef ür unserenErfolg.

Kl mi gr sowi KlingelePaper &Packaging SE &Co.KG ·WellpappenwerkDelmenhorst ·AmAnnenheider Bahnhof 27755Delmenhorst ·delmenhorst@klingele.com ·Tel:+494221299 807 ·www.klingele.com s We Kl mi gr sowi s KlingelebietetIhnen Arbeits-und Ausbildung splätze mitg uten Karriereaussichten, einumf assendesProgr amm zurpersönlichen undberuf lichenEnt wicklung sowieweitere Vorteile. KlingelePaper &Packaging SE &Co.KG ·WellpappenwerkDelmenhorst ·AmAnnenheider Bahnhof 27755Delmenhorst ·delmenhorst@klingele.com ·Tel:+494221299 807 ·www.klingele.com Gre en is ju st thew aywear e is jus t DieK
pa
WerdenSie Teil desKlingele-Teams in Delmenhorst!w ww.klingele.com/karriere/del SEITE 12
lingeleGruppegehör tzuden größtenHerstellern vonVer
ckungen

DERNEUE TOYOTA C-HR

Toyota C-HRHybrid

Toyota C-HRHybrid

BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE¹

BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE¹

349 €² mtl. leasen OHNEANZAHLUNG

349 €² mtl. leasen OHNEANZAHLUNG

ToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen,LEDScheinwerfer, Smart-Key-System,Sitz-undLenkradheizung,ToyotaSmartConnectPlusmitCloudundOnboard-Navigation(12,3Zoll-Display)

ToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen,LEDScheinwerfer, Smart-Key-System,Sitz-undLenkradheizung,ToyotaSmartConnectPlusmitCloudundOnboard-Navigation(12,3Zoll-Display)

ToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland: 18-Zoll-Leichtmetallfelgen,LEDScheinwerfer, Smart-Key-System,Sitz-undLenkradheizung,ToyotaSmartConnectPlusmitCloudundOnboard-Navigation(12,3Zoll-Display)

EnergieverbrauchToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland,Hybrid:1,8-l-VVT-i, Benzinmotor72kW(98PS)undElektromotor70kW(95PS),Systemleistung103kW(140 PS),stufenlosesAutomatikgetriebe(4x2):kombiniert:4,8l/100km;CO2-Emissionen kombiniert:108g/km.CO2-KlasseC.WertegemäßWLTP-Prüfverfahren.Abb.zeigt Sonderausstattung.

EnergieverbrauchToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland,Hybrid:1,8-l-VVT-i, Benzinmotor72kW(98PS)undElektromotor70kW(95PS),Systemleistung103kW(140 PS),stufenlosesAutomatikgetriebe(4x2):kombiniert:4,8l/100km;CO2-Emissionen kombiniert:108g/km.CO2-KlasseC.WertegemäßWLTP-Prüfverfahren.Abb.zeigt Sonderausstattung.

EnergieverbrauchToyotaC-HR5-TürerTeamDeutschland,Hybrid:1,8-l-VVT-i, Benzinmotor72kW(98PS)undElektromotor70kW(95PS),Systemleistung103kW(140 PS),stufenlosesAutomatikgetriebe(4x2):kombiniert:4,8l/100km;CO2-Emissionen kombiniert:108g/km.CO2-KlasseC.WertegemäßWLTP-Prüfverfahren.Abb.zeigt Sonderausstattung.

¹Bis zu 15 Jahre Garantie mitToyota Relax: 3JahreNeuwagen Herstellergarantie+max.12Jahre ToyotaRelax Anschlussgarantie der Toyota MotorsEuropeS.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Mit Durchführung dernachServiceplan vorgesehenen Wartung erhalten Sie–bis zu einer Laufleistung von 250.000 km –eine Toyota RelaxAnschlussgarantie.Einzelheitenzur Toyota RelaxGarantie erfahrenSie unter www.toyota.de/relax oder bei uns im Autohaus.

²Ein Kilometerleasing-Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Kölnfür den Toyota C-HR 5-Türer Team Deutschland. Anschaffungspreis: 32.505,80 €, Leasingsonderzahlung: 0,00 €, Gesamtbetrag: 16.833,60 €, jährliche Laufleistung: 10.000 km, Vertragslaufzeit: 48 Monate, 48 mtl.Raten à349,00 €. Das Leasingangebot gilt nur für Privatkunden und nur bei Anfrageund Genehmigung biszum 31.03.2024.

EN G ELBART

EN G ELBART

DERNEUE TOYOTA C-HR Firmensitz:DELMENHORST •HasporterDamm 142-150 •Tel.(04221) 586-0 OLDENBURG •WilhelmshavenerHeerstr.233 •Tel.(04 41)2 05 57-0 SCHORTENS •Branterei2•Tel.(04461) 75 99 00-0 EN G ELBART Autohaus EngelbartGmbH& Co.KG www.autohaus-engelbart.de BIS ZU 15 JAHRE GARANTIE¹ Toyota C-HRHybrid 349 €² mtl. leasen OHNEANZAHLUNG
DERNEUE TOYOTA C-HR

Am Freitag, 13. Februar 2009, läuft bei Hertie der Räumungsverkauf an. Inkoop schließt am 21. Februar seinen City-Supermarkt im Untergeschoss. Das Kaufhaus schließt am 5. März 2009. Die Unternehmensleitung sieht auf lange Sicht keine positive wirtschaftliche Entwicklung mehr für den

Standort Delmenhorst. Wenig später werden die Mitarbeiter freigestellt. Besonders traurig: Die Belegschaft kann nicht mit Abfindungen rechnen. Bei den Verhandlungen zum Sozialplan wird festgestellt, dass nicht genügend finanzielle Mittel vorhanden sind. „Die Mitarbeiter stehen mit leeren

Händen da. Das ist eine der bittersten Insolvenzen, die ich miterlebt habe“, zitiert eine Delmenhorster Zeitung Johann Rösch von der Gewerkschaft ver.di.

April 2010: Regalböden, Schaufensterpuppen, Büromobiliar und sogar dutzende Stoffballen lagern noch im

Hertie-Gebäude. In wenigen Wochen muss die Immobilie besenrein sein. Für zwei Tage öffnet das Kaufhaus, um das restliche Inventar auf allen drei Ebenen zu verkaufen. Vielfach sind es Einzelhändler, vereinzelt auch Endverbraucher, die sich für die Ladeneinrichtung interessieren.

Von links: Blick auf die Rolltreppe. Auf dem Dach des Karstadt-Kaufhauses entsteht eine Camping-Ausstellung. In den Anfangsjahren fungierte Karstadt als Sponsor und Veranstalter.

Fotos: Stadtarchiv (Karstadt Inseratenbuch)

SEITE 14 HOTEL •RESTAURANT R L S U die Spargelsaison gebührend ausklingen! Wir bieten Ihnen ein ganz besonderesBuffet mit Gewohntem und Ungewohntem rund um das Königsgemüse – 36,90 Euro pro Person S S S S HOTEL •RESTAURANT R L S U die Spargelsaison gebührend ausklingen! Wir bieten Ihnen ein ganz besonderesBuffet mit Gewohntem und Ungewohntem rund um das Königsgemüse – 36,90 Euro pro Person S S S S „MeinSpargel istderbeste!“ HOTEL •RESTAURANTTHO SEN BremerStraße186 • 27751Delmenhorst Tel.: 04221/970-0 • Fax: 04221/70001 info@hotel.thomsen.de www.hotel-thomsen.de R dieSpargelsaison gebührendausklingen! WirbietenIhnen einganzbesonderesBuf fet mitGewohntem undUngewohntem rund um dasKönigsgemüse– 36,90Europro Person S S S mitSchnitzelund hauchdünnem Vesperschinken, Salzkartof feln, zerlassener Butter undSauce Hollandaise, Suppeund Desser t–36,90 Euro proPerson S S SPARGELBUFETT Zum Muttertag am 12. Mai ab 12.00 Uhr 36,90 € p. Pers. Lassen Sie uns am 23. Juni ab 17:30 Uhr HOTEL • RESTAURANT THOMSEN Bremer Straße 186 • 27751 Delmenhorst • Tel. 04221 / 9 70-0 • Fax 04221 / 7 00 01 Mail: info@hotel.thomsen.de • www.hotel-thomsen.de HOTEL •RESTAURANT ❤❤

DerKia Picanto.

DerKia Picanto.

Ein MehranFlexibilit쌹t.

Ein MehranFlexibilit쌹t.

Hauspreis

Anzahlung

€ 15.869,57

mtl.finanzierenf쏗r

€ 179,-1

mtl.finanzierenf쏗r

€ 179,-1

59 mtl. Raten à

€ 179,-

€ 0,- Schlussrate € 8.625,60

Nettodarlehensbetrag 59

Laufzeit in Monaten 48

Gesamtlaufleistung 50.000 km

KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieInspiration,150kW(204 PS),schonf쏗r씲479,-monatlich1 Fahrzeugpreis 씲39.990,- 48mtl. Raten쌽 씲479,Einmalige Leasingsonderzahlung 씲0,- Gesamtbetrag 씲23.040,Laufzeitin Monaten 48 GebundenerSollzinssatzp.a. 6,44% Gesamtlaufleistung 10.000km

Effektiver Jahreszins 5,49 %

Gebundener Sollzinssatz p. a. 5,36 %

Gesamtbetrag € 19.186,60

Kia Picanto 1.0 DPI MT Vision (Super, 5-Gang-Schaltgetriebe), 49,30 kW (67 PS): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,1; außerorts 3,8; kombiniert 4,2; CO 2–Emission kombiniert 95 g/km. Effizienzklasse: B. 2

KiaNiroEV64,8-kWh-BatterieInspiration(Strom/Reduktionsgetriebe); 150kW(204 PS):Stromverbrauch kombiniert 16,2kWh/100km;CO2Emission kombiniert0 g/km.EffizienzklasseA+++.2 Reichweite gewichtet,max.460km.3 ReichweiteCitymodus,max.604km.3

AutohausEngelbar t GmbH & Co. KG

HasporterDamm155|27755Delmenhorst Tel.:04221/689550| Fax:04221/6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der Toyota KreditbankGmbH, Toyota-Allee 5, 50 858 Köln Verbraucher haben ein gesetzliches Widerruf srecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtungzum Absc hluss einer Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzlichekostenpf lichtigeAusstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berück sichtigt sind. Bonität voraus gesetz t. Zz gl. Über führungskostenin Höhe von 1. 39 0,-EUR. Alle Preise inkl gesetzlicherMw St Angebot gültig solange der Vorrat reicht

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Abgebildetes Modell kann zusätzliche kostenpflichtige Ausstattungspakete und Sonderzubehör enthalten, die im Leasingbeispiel nicht berücksichtigt sind. Bonität vorausgesetzt. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1.190,- EUR. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht.

2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

1 Einunverbindliches LeasingbeispielderKIA Finance, eines Gesch쌹ftsbereichs derHyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage35‐37, 60327 Frankfurt amMain. Verbraucherhabenein gesetzliches Widerrufsrecht.Nachden Leasingbedingungen besteht die VerpflichtungzumAbschlusseiner Vollkaskoversicherung Abgebildetes Modell kannzus쌹tzliche kostenpflichtigeAusstattungspaketeund Sonderzubeh쎨renthalten,dieim Leasingbeispielnicht ber쏗cksichtigtsind.Bonit쌹t vorausgesetzt 쌊berf쏗hrungskosten inH쎨he von 1.390,-EURenthalten.AllePreiseinkl.gesetzlicher MwSt.Angebot g쏗ltig bis31.08.2023.

2 DieAngaben beziehensichnichtaufeineinzelnes FahrzeugundsindnichtBestandteildesAngebots, sonderndienenallein Vergleichsz wecken zwischenden verschiedenen Fahrzeugtypen.

2 Die Angaben beziehen sich nicht auf eineinzelnes Fahr zeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahr zeug typen.

KiaPicanto 1.0DPIMT Vision KiaPicanto 1.0DPIMT Vision

Frischer Wind in der Stadtkirche

Pastor Johann Lehmhaus unterstützt Pastor Thomas Meyer

K IM L AURA K ONRAD

DELME REPORT: Herr Lehmhaus, Sie sind das neue Gesicht in der Delmenhorster Stadtkirche. Erzählen Sie uns etwas über Ihren bisherigen Weg und Ihre Verbindung zur Kirche.

JOHANN LEHMHAUS: Geboren und aufgewachsen bin ich in Hamburg, im Kreis Stormarn. Über die Kirchenmusik bin ich im Kinderchor gelandet, zusätzlich habe ich Klavier und Orgel gelernt und gespielt. Über die Kirchenmusik habe ich mich dann zwangsläufig über die Inhalte informiert.

Und wie sind Sie zu dem Beruf des Pastors gekommen?

Ich habe ein Freiwilliges So-

ziales Jahr in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung absolviert und danach war die Frage, wo will ich eigentlich hin. Ich bin dann im gleichen Bereich geblieben und habe angefangen Heilerziehungspfleger in Hamburg zu werden. Nach einem dreiviertel Jahr habe ich bemerkt, dass es das nicht so ganz für mich ist. Also wieder die Frage: Was mache ich? Bin dann nach Berlin gegangen und habe das Theologie-Studium begonnen und gemerkt, dass das das Richtige für mich ist.

Woran haben Sie das bemerkt?

Ich konnte mich mit vielen Themen auseinandersetzen. Die Geschichte fand ich

Jünger und frischer aussehen

Beerdigungsinstitut

Mitglied des Bestatterverband Niedersachsen e.V.

MitglieddesLandesfachverbandesNiedersachsen undimBundesverbandDeutscherBestatter

Wirstehenseit3GenerationenimDienstderHinterbliebenen.

Wir stehen seit 3 Generationen im Dienst der Hinterbliebenen.

Tag-,Nacht-,Wochenend-undFeiertagsdienst.

24h/7TagedieWoche

Tag-, Nacht-, Wochenendund Feiertagsdienst.

Beerdigungsinstitut

FritzFreuerGmbH&Co.KG

24h/7 Tage die Woche

Rosenstraße42·27749Delmenhorst

Tel.0422114181

Beerdigungsinstitut

Fritz Freuer GmbH & Co. KG

Rosenstraße 42 · 27749 Delmenhorst

Tel. 04221 14181

Fax 04221 150350

info@freuerbestattungen.de www.freuerbestattungen.de

Terminenach Vereinbarung.

Therapieformen,zuIhrem persönlichenKrankheitsbildodereinem möglichenBehandlungsablauf.

Als Heilpraktikerin hat sich Angela Plass neben der Homöopathie auf die ästhetische Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure spezialisiert. Die Praxis bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Vertrauen und Erfahrung. Nicht nur das Unterspritzen einzelner Falten, sondern auch die Gesichtsmodellierung, Hautregeneration zählen zu den Anwendungsbereichen. In einem unverbindlichen und kostenlosen Informationsgespräch berät Angela Plass ihre Kunden gern.

Fax04221150350 freuer.bestattungen@ewetel.net·www.freuerbestattungen.de

Therapieformen,zuIhrem persönlichenKrankheitsbildodereinem möglichenBehandlungsablauf.

naturheilpraxis angelaplass

RufenSiemichgernean: Telefon04221-129727 oderauch

RufenSiemichgernean: Telefon04221-129727 oderauch

Ästhetische Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure www.aesthetikpraxis-angelaplass.de info@aesthetikpraxis-angelaplass.de Telefon: 04221 129727

perE-Mail:info@plass-naturheilpraxis.de Terminenach Vereinbarung.

perE-Mail:info@plass-naturheilpraxis.de Terminenach Vereinbarung.

OldenburgerStraße182·27753Delmenhorst naturheilpraxis

naturheilpraxis angelaplass

OldenburgerStraße182·27753Delmenhorst

OldenburgerStraße182·27753Delmenhorst

SEITE 16
seit1932 Pastor Johann Lehmhaus ist seit Februar in der Stadtkirche anzutreffen. Foto: Martina I. Meyer

spannend, besonders das antike Christentum. Zusätzlich habe ich mich mit den Gottesdienstformen auseinandergesetzt, den Ursprung dessen und wie das historisch gewachsen ist. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Tradition gut ist und wir die nicht ersetzen müssen, sondern wir können damit arbeiten – ohne das Neue gegen das Alte auszuspielen.

Wie ging es mit Ihrem Studium dann weiter?

Ich habe in Leipzig weiter studiert, mein Examen in Kiel, in der Nordkirche, gemacht. Damals war ich auch schon mit meinem Mann zusammen, der kam aus der Landeskirche Oldenburg. Wir haben uns dann gemeinsam überlegt, wo wir hingehen und haben uns für die Oldenburgische

Landeskirche entschieden. Vorher habe ich noch vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni in Kiel mit dem Fokus auf Kirchengeschichte gearbeitet. Mein Mann war dann auch fertig und ist als Pastor in der Kirche Stuhr/Varrel tätig. Es ist ganz toll, dass die Kirche etwas gefunden hat, was für uns beide passt.

Eine Beziehung wie Ihre erscheint eher ungewöhnlich im kirchlichen Kontext, oder?

Ich merke, dass sich die letzten Jahre da viel getan hat und bei uns hat da keiner groß gefragt. Wir sind auch kirchlich getraut. Natürlich gibt es an einigen Stellen von Kirche und Gesellschaft Diskussion, Widerstände und sogar Ablehnung. Zum Glück hatte ich da keine Probleme.

Es ist wirklich schön zu sehen, dass sich das geändert hat und mehr Akzeptanz gepredigt und gelebt wird.

Die Welt verändert sich rasant. Das merken wir überall, auch in der Kirche. Und da habe ich den Eindruck, dass mein Glaube gebraucht wird. Gerade da, wo sich so viel massiv ändert – besonders in den letzten zwei Jahren mit all den neuen Sorgen und Ängsten. Die Sicherheiten sind sehr verschwommen und da kommt dann die Frage auf, woran man sich noch festhalten kann. Gerade da hat der Glaube eine Chance, wenn man ihn als das anbietet.

Nehmen Sie diese Gedanken mit in den Gottesdienst?

Ja. Das Grundgerüst von den Gottesdiensten bleibt, bloß wie man das darinliegen-

de gestaltet, da probiere ich mich aus. Muss es immer der alte Gesang aus dem 17. Jahrhundert sein oder finden wir das mit dem gleichen Inhalt nochmal woanders? Ich suche nach neuen Wegen. Was ist neben den Gottesdiensten noch ihre Tätigkeit?

Ich übernehme Amtshandlungen, beispielsweise bin ich bei Bestattungen dabei. Da bin ich sehr nah an den Leuten dran. Bei Trauungen geht es den Paaren viel um die Gestaltung des Tages und ich gestalte mit ihnen einen Gottesdienst, in dem die Liebe und die Freude ausgedrückt werden. Bei Taufen ist es ähnlich, sie wird oft zu einem Familienfest. Zum Beruf gehört auch die Gestaltung der Gemeinde, wie auch Bauangelegenheiten und Verwaltungssachen. Auch die Planung längerer Veranstaltungen.

SEITE 17 Goethestraße45•DEL v 04221-915341 info@s-petshop.de www.s-petshop.de ✂ 15% -AbgabederAngebotenurinhaushaltsüblichenMengen-ausgenommenreduzierteArtikelCouponausschneidenundmitbringen Angebote gültig vom 25.03. – 30.03.2024 Rabatt auf alle Artikel

Delmenhorst ist Teil von EU-Team

Austausch über seelische Gesundheit

B RITTA L EHNER

„Die Scham über psychische Erkrankungen zu sprechen ist weiterhin hoch“, bedauert Dr. Hans Böhmann vom Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG). Umso wichtiger sei es, das Thema aus der TabuZone zu holen sowie ambulante Hilfen zu stärken und Prävention zu fördern. „Wenn man die Diagnose bekommt, ist es zu spät“, sagt er. Psychische Gesundheit sei als Gemeinschaftsaufgabe zu verstehen – weg vom Krankenhaus. Schulen und Kindergärten seien in Zukunft ebenso gefragt wie Nachbarn oder Freunde.

In Delmenhorst hofft man in

dem Zusammenhang viel von Italien lernen zu können. Seit den 1950er-Jahren ist das Land Vorreiter der Psychiatriereform in Europa und hat unter anderem die stationären Behandlungen zu Gunsten ambulanter Betreuungen reduziert. Anfang März besuchten zwei Forscher des Mailänder „Instituto Mario Negri“ Delmenhorst.

Anlass für den Besuch ist die Tatsache, dass das DIG von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ausgewählt wurde, Deutschland im europäischen Projekt „JA ImpleMental“ zu vertreten. Dort arbeiten 39 verschiedene Institutionen aus 25 Partnerländern zusammen. Ziel ist die Verbes-

SPARnisch für Anfänger, Lektion 1:

SPARnisch für Anfänger, Lektion 1:

AAAHH!*

AAAHH!*

* So einfach geht’s.

* So einfach geht’s.

Sparen mit der LzO Vorteilswelt ist gar nicht schwer: Das Einzige, was Sie dafür brauchen, ist Ihre Sparkassen-Card – und eine Minute Zeit, um Ihr persönliches Vorteilskonto einzurichten. Also, jetzt freischalten und jeden Monat bares Geld sparen!

Sparen mit der LzO Vorteilswelt ist gar nicht schwer: Das Einzige, was Sie dafür brauchen, ist Ihre Sparkassen-Card – und eine Minute Zeit, um Ihr persönliches Vorteilskonto einzurichten. Also, jetzt freischalten und jeden Monat bares Geld sparen!

Mehr erfahren: lzo.com/vorteilswelt

Mehr erfahren: lzo.com/vorteilswelt

Unsere Nähe bringt Sie weiter.

Unsere Nähe bringt Sie weiter.

Die beiden italienischen Forscher Barbara D´Avanzo und Angelo Barbato tauschen sich im Rathaus mit der Verwaltungsspitze aus.

serung der seelischen Gesundheit und die Reduzierung der Suizidrate in Europa. Beim DIG beschäftigt man sich mit Kindern psychisch kranker Eltern.

Die italienische Delegation besuchte die Kinder- und Jugendpsychiatrie, das Wichernstift, das DIG-Institut, die Schmerzambulanz, die Kinderklinik und die Psychologie des Delme-Klinikums. Auch ein Besuch im Rathaus stand auf dem

GEMEINSCHAFTSPRAXIS

Dr. med. Andreas Brandenburg

Foto: Konczak

Programm. Es kam zum Austausch mit Oberbürgermeisterin Petra Gerlach, Fachbereichsleiter Hero Mennebäck, Linda Dervishaj (DIG) und Rabea Lukies (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA). Gerlach steht dem Thema offen gegenüber: „Wir wollen ein Bewusstsein schaffen, wie wir den Menschen mehr seelische Gesundheit verschaffen können.“

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Lars Hoffmeister Facharzt für Orthopädie

Dr. med. Lüder Beninga Facharzt für Orthopädie und Chirurgie

Westerstraße 2

im 1. Obergeschoss

27749 Delmenhorst

Telefon: 04221 - 982 80

www.delmereport.de

AWO Kreisverband Delmenhorst e. V.

 04221 15 21

SEITE 18
30 ✉ info@awo-delmenhorst.de www.awo-delmenhorst.de awo_delmenhorst AWO Sozialstation gemeinnützige GmbH  04221 152 13 13 AWO Service gemeinnützige GmbH Tagespflege Nordwolle  04221 58 74 58 Tagespflege Deichhorst  04221 58 74 54 Tagespflege Ganderkesee  0422280 79 77 Tagespflege Lemwerder  042194 99 16 90 Seit 1919 für Sie da! Mach mit! Werde Mitglied im
NienburgerStr.3•27755Delmenhorst•04221/9421-0 www.mausolf-del.de•info@mausolf-del.de
ZujederJahreszeit.BeijedemWetter. ©Buderus
ZujederJahreszeit.BeijedemWetter. DasTeamMausolfstehtIhnen mitRatundTatzurSeite!
WirmachenunswarmeGedankenfürSie.
WirmachenunswarmeGedankenfürSie.

Der Allrounder unter den Gas-Brennwert-Hybriden

BoschoderBuderus

Der Logamax plus GBH172iT kombiniert Heizkessel und Warmwasserspeicher in einem Gerät und bietet einen großen Wärme- und Warmwasserkomfort im Ein- oder Zweifamilienhaus. Er ist in den Leistungsgrößen 17 kW und 24 kW erhältlich, seine Warmwasserleistung liegt jeweils bei 30 kW.

Wirhaben Geräte aufL ager!

Bosch530 0i WM

Hohe CO²- und Energiekosteneinsparung dank perfekter Einbindung regenerativer Energien.

Noch nie hat sich die Investition in eine neue, zukunftssichere Heizungsanlage so sehr gelohnt wie jetzt. Moderne Brennwertgeräte von Buderus sorgen allein schon dafür, dass ein großer Teil der Klimaziele erreicht wird. Wenn sie dann mit Solarthermie, Kaminofen oder Wärmepumpe kombiniert wer-

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

den, sind sie besonders effizient. So wie beim Logamax plus GBH172iT: Durch das integrierte Hybrid-Mischventil entsteht das Gas-Brennwert-Hybridsystem. Damit werden auch der Montageaufwand und Fehlerquellen auf ein Minimum reduziert. Das Hybridheizsystem ist auch für Flüssiggas geeignet. Zukunftsweisend und regenerativ: Logamax plus GBH172iT. Beim Logamax plus GBH172iT sind zahlreiche Systemkombinationen mit unterschiedlichen Logalux Pufferspeichern in verschiedenen Komfortvarianten möglich:

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

Buderus GB 172iT

Zum Beispiel eine regenerative Unterstützung von Raumheizung und Trinkwassererwärmung durch Solarenergie und Biomasse (z. B. Pellet-/Kaminöfen).

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

Buderus Gas-Brennwertkessel GBH172iT, 17kW mit ...

•1OO I Warmwasser-Schichtenlade-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsaustattung

•Integriertem Hybridmischventil

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regelung RC 310 mit Speicher und Außenfühler

•A bgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•Rohrleitung undIso 22 undeiner Längebis

•M ontage undanschl triebnahmeund Einweisu

•ElektrischemA nschlus ndene Kabel

•Abgassystem bis 1O m Länge in einen geraden Schacht

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge bis zu 5 m

•Demontage undEnt Altanlage

•Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung

•M ontagederneuen Heizungsanlage

•5J

•Elektrischem Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Buderus Systemgarantie

oder:

BuderusGB172 iT

Buderus Gas-Brennwertkessel GB172iT, 17kW mit...

•1OO I Warmwasser-Schichtenlade-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsaustattung

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Rohrleitung und Isolierung bis DIN 22 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung

•Elektrischem Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie

Das Standgerät mit dem besonderen Etwas! Der Gas-Brennwertkessel Buderus GB172iT mit Schichtenladetechnik und 17 kW Leistung überzeugt jeden. Seine geringe Standfläche von 60 x 67 cm lässt ihn in jeder Nische Platz nehmen und hat keine Befestigungen an der Wand nötig. Der Vorteil liegt bei feuchten Kellern auf der Hand. Natürlich ist in dem Kessel eine Hocheffizienz-Pumpe Energieklasse A installiert. Der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage ist somit jederzeit möglich. Für die Abführung der Abgase bieten wir Ihnen für jede Situation die richtige Lösung. Sein Einsatzgebiet: Das Ein- und Zweifamilienhaus. Die Abmessungen: 151,1 x 600 x 670 mm (H x B x T)

Wir erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre neue Heizungsanlage. Wir beraten Sie gerne.

HEIZUNG +SANITÄR www.mausolf-del.de €
A A A A A A A A dB 811/2013 17 kW XL 45 A A Condens5300iWM GC5300iWM17/100
nladedSicherentilund wächter ngmit in einen sDN22 Inbetriebhandene gder sanlage
+ + + + A A C G E A A A
rBuderus te aufL ager!
NEUES JAHR – NEUE GESETZE!
beraten Sie nach Vorgaben des neuen GEG – sprechen Sie uns gerne an!
Wir
NATÜRLICH KOSTENLOS 9.109* € 9.969* €
*gültig bis 30.4.24 / Einbau bis 31.5.24
Die neueste Generation WLW 186i/WLW176i

BoschoderBuderus

Gerade für das umwelt- und ressourcenschonende Heizen von Ein- und Zweifamilienhäusern sind die modernen Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR bestens geeignet. Vor allem, weil sie das natürliche Kältemittel R290 (Propan) nutzen. Ganz gleich, ob Sie neu bauen, eine Heizungserweiterung bevorsteht oder eine konventionelle Heizungsanlage ersetzt werden soll – unsere neuen, hocheffizienten Luft-WasserWärmepumpen sind dafür die idealen Heizsysteme. Für den besonders effizienten Betrieb haben alle

Bosch530 0i WM

Varianten eine modulierende Wärmepumpen-Einheit. Damit wird die Leistung der Wärmepumpen immer genau an den Bedarf im Heizsystem angepasst und nur so viel Energie verbraucht, wie auch benötigt wird.

Buderus GB 172iT

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

Alles optimal geregelt. Wie gewohnt regelt unser Regelsystem Logamatic EMS plus mit der neuen Systembedieneinheit Logamatic BC400 Ihr gesamtes Heizsystem. Mit der App MyBuderus können Sie auch alles bequem und sicher über das Internet mit Smartphone oder Tablet steuern.

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

Logatherm WLW186i AR: der Allrounder

•A bgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

• Buderus Logaplus M WLW 186-5AR TP70 WLW 186i-12TP70, WLW-5 AR(Cop A7/W35=4,8)

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Nennwärmeleistung beim mittlerem Klima 55°C VL 6 kW

• Buderus Logaplus WP-Speicherpaket SP1 Logalux SH 290

•M ontage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

• Systembedieneinheit BC 400

•ElektrischemA nschlussanvorhandene Kabel

• Rohrleitung & Isolierung bis DN 20 (22 mm) max. 5 m Länge

•Demontage undEnt Altanlage

•M ontagederneuen

• Fernleitungsrohr Innen-Außeneinheit max. 7 m DN 32

• Fundament für Wärmepumpe (Alt. Wandhalterung)

• Elektrischer Anschluss

• Abmeldung Gaszähler (auf Wunsch)

•5Jahre Sy stemgaran

• Demontage und Entsorgung der Altanlage

• Montage der Wärmepumpenanlage

• 5 Jahre Buderus-Systemgarantie

• hydraulischer Abgleich mit max. 12 Heizkörpern/FB-Heizkreisen

*29.900,- € - 30% Basisförderung - 20% Klimageschwindigkeits-Bonus - 30% Einkommensabhängiger Bonus jedoch max. 70% Bonus

8.970

Bodenstehende Inneneinheit

Logatherm WLW186i TP70 erhältlich in schwarz und weiß, mit integriertem 70-l-Pufferspeicher und zur Kombination mit nebenstehendem Warmwasserspeicher, z.B. Logalux SH

Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Systems mit Logatherm WLW186i-5 AR TP70 und Systembedieneinheit Logamatic BC 400. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgröße abweichen.

TÄR www.mausolf-del.de €
A A A A D G + + + + A A A A A A dB 811/2013 17 kW XL 45 A A Condens5300iWM GC5300iWM17/100
Wirhaben Geräte aufL ager!
Sie die Natur mit einer Luft-WasserWärmepumpe und sparen dabei Energie!
€ Schützen
1 1 Förderung max. 70% auf 30.000,- Euro Investitionskosten für eine Wohneinheit, max. Förderung 21.000,- Euro. Weitere Kosten für Nebenleistung möglich. Vor Auftragserteilung muss eine persönliche Beratung vor Ort erfolgen. Auftragsannahme nur nach Beratungsgespräch und personalisiertem detailliertem Angebot möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Unsere Leistungen im Überblick:

Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Wir tauschen Ihre Heizungsanlage mit integriertem Warmwasserspeicher, Anschlüsse, Schornstein zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Wir erneuern Ihre Öl-Anlage inkl. Anschlüssen, Schornstein, Öl-Leitung (ohne Malerarbeiten)

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Wärmepumpe mit/ohne Warmwasserspeicher

Wir installieren eine

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Speicherwärmepumpe

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

Wärmepumpe mit allen Nebenarbeiten (ohne Malerarbeiten)

Lüftungsanlagen

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

•A bgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

Wir tauschen Ihren Speicher gegen einen neuen Wärmewasserspeicher mit Wärmepumpe aus (ohne Malerarbeiten)

•A bgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•M ontage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•ElektrischemA nschlussanvorhandene Kabel

Wir montieren Ihnen Lüftungsanlagen mit Kanalsystem

•M ontage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

•M ontagederneuen Heizungsanlage

•ElektrischemA nschlussanvorhandene Kabel

•5Jahre Sy stemgarantie

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

Wir sanieren Ihre Schornsteine – egal

Brennwertkessel

ۥM ontagederneuen Heizungsanlage

•5Jahre Sy stemgarantie

€Stundenlohn

Stundenlohn für Kundendienstmonteur 68,- € (80,92 € inkl. MwSt.)

Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Viertelstunde. Kleinauftragspauschale 42,- € (49,98 € inkl. MwSt.) Alle Preise und Details auf www.mausolf-del.de

HEIZUNG +SANITÄR

www.mausolf-del.de

#
www.mausolf-del.de
BoschoderBuderus
5811/2013 A A Nienburger Straße 3 · 27755 Delmenhorst Tel. 04221 / 94 21-0 · www.mausolf-del.de Leckortungen Heizkörpertausch Fußbodenheizung ... und vieles mehr Unsere Preise im Überblick vom 01.04. – 31.12.2024
Helfer 49,- € (58,31 € inkl. MwSt.)
Meister 89,- € (105,91 €
MwSt.)
Wirhaben Geräte aufL ager!
Stundenlohn für
Stundenlohn für
inkl.
HEIZUNG +SANITÄR
BoschoderBuderus Wirhaben Geräte aufL ager! A B C D 11/2013 + + + + A B C D A A A A dB 811/2013 17 kW XL 45 A A GC5300iWM17/100 S23 7738101039
... jetzt auch auf Instagram! mausolf_del
Bosch530 0i WM Buderus GB 172iT
„Frauen müssen kratzbürstig sein“

SoVD gründet neuen Arbeitskreis

Die Frauensprecherinnen im SoVD-Kreisverband Oldenburg-Delmenhorst haben den Kreisarbeits-Zirkel „Frauen KraZ“ gegründet. Der Zusatz, der den Namen zu KraZ-Bürsten erweitert, wurde bewusst gewählt. „Frauen müssen bei Themen wie Altersarmut oder Lohnungleichheit kratzbürstig sein“, sagt Hannelore Veit, SoVD-Kreisfrauensprecherin.

Die Arbeitsgruppe will dabei helfen, um auf die besondere Lage der Frauen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen. „Gerade angesichts der steigenden Preise für Mieten, Lebensmittel oder Heizung sind besonders ältere Frauen betroffen. Armut ist oft weib-

lich und oft auch alleinstehend“, sagt Veit. Sie verweist auf geschlechtsspezifische Lebenssituationen sowie auf Ungleichheiten: „Frauen fehlen in Chefetagen, in Handwerksberufen. Männer dominieren im Finanzsektor ebenso wie in einem exportorientierten Wirtschaftssystem, das staatliche Hilfen besonders an männerbesetzte Branchen wie Auto oder Bau richtet“, erklärt Veit. Und das, obwohl Fachkräfte – egal welchen Geschlechts –fehlen.

Auch die aktuelle Diskussion um die Pflege würde vor allem Frauen treffen. „Mehr als 80 Prozent der etwa fünf Millionen Pflegebedürftigen werden

zu Hause versorgt – oft von Frauen. Das kann für sie Nachteile bedeuten. Aktuell durch Verzicht auf eine berufliche Selbstständigkeit und langfristig durch eine geringere Rente“, gibt Veit zu bedenken.

Der „Frauen KraZ“ plant dazu im Juni eine Veranstaltung

mit dem Vorsorgewerk für den Dienstleistungsbereich. Motto: „Wir wollen, dass alle verstehen wie Rente funktioniert.“

Die Kontaktaufnahme ist möglich unter der Rufnummer 0441/2 68 87 oder per E-Mail info.oldenburg@sovd-nds.de. (ble)

Im me r gu tfür Sieau fg es te ll t: Friso Schütz undsein Tea m bi et en I hn en alle s ru nd u ms Th em aVe rs icher u ng e n! Ge sc hä ft ss te ll e Friso Schütz St ed in ge r St r. 73 27 75 3 De lm en h or st Tel. 04 22 1 16781 Öf fn un gs ze it en Näheist diebeste Versicherung. www.oeffentlicheoldenburg.de
Maria Diedrich, Hannelore Veit, Hannelore Koring-Schettgen und Erika Niehaus (v. li.) gehören den KraZ-Bürsten an. Auf dem Foto fehlt Ursula Rau.
SEITE 23
Foto: pv

Region schnürt die Sportschuhe

Sportabzeichen-Tour macht am 7. Juni Halt in Delmenhorst

B RITTA B UNTEMEYER

Ob Couchpotato oder Fitness-Junkie: Eine besondere sportliche Herausforderung erwartet große wie kleine Menschen aus Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg am Freitag, 7. Juni. Die Sportabzeichen-Tour unter der Regie des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) macht erstmals in Delmenhorst Station und bietet die Möglichkeit, sich in den vier Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu messen. Wer die Prüfungen besteht, darf sich mit dem Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland in Bronze, Silber und Gold schmücken.

Vormittags sind die Kinder dran, nachmittags dann die

„Großen“. Auch das Antreten in Teams ist möglich und gern gesehen. Es gibt Challenges wie Verein gegen Verein, Betrieb gegen Betrieb oder Verwaltung gegen Rat. Auch Familien können sich der Herausforderung zusammen stellen. Zu gewinnen gibt es einige Gutscheine.

Ausgerichtet wird das sportliche Groß-Event zusammen mit der Sportregion Delmenhorst/Oldenburg-Land – ein Zusammenschluss von Stadtsportbund Delmenhorst und Kreissportbund OldenburgLand.

Die Organisatoren planen aber nicht nur einen bewegungsreichen Tag im Stadion, in der Stadionhalle und in der GraftTherme, sondern wollen auch ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine stellen.

Für das Deutsche Sportabzeichen müssen Prüfungen in den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination bestanden werden.

Foto: DOSB

BremerFeld

SEITE 24 | www.c smingredient s.com www theworldofbaking.com CSMBrandImageanzeigeDelmenhorstStarkePartnerV102RZ.indd1 09.09.202110:34:13 CSM DeutschlandGmbH BremerFeld 1– 4| 27749 Delme nhorst | www.c smingredie nt s.com www theworldof baking.com BremerFeld 1– 4| 27749 Delmenhorst | www.c smingredient s.com www theworldofbaking.com CSMBrandImageanzeigeDelmenhorstStarkePartnerV102RZ.indd1 09.09.202110:34:13 ejetz t o!
DeutschlandGmbH BremerFeld 1– 4| 27749 Delme nhorst | www.c smingredie nt s.com www theworldof baking.com
Ing redi en ts – In no va ti ng Fo od Erleben Siejetz t unser Video!
DeutschlandGmbH
CSM
CS M
CSM
1– 4| 27749 Delme nhorst | www.c smingredie nt s.com www theworldof baking.com

Neben den SportabzeichenStationen wird es einige Angebote für Trendsportarten geben. Viele Vereine präsentieren sich und zeigen die Vielfalt der Sportregion. Für noch mehr Spaß und Abwechlung sind Familienaktionen und ein Bühnenprogramm geplant. Darüber hinaus sollen auch prominente Sportbotschafter nach Delmenhorst geholt werden – mit Möglichkeit einer Autogrammstunde.

Mehr Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung, auch als Helfer oder Prüfer, gibt es auf kreissportbund-ol-land. de.

Die Sportabzeichen-Tour startet in diesem Jahr zum 20. Mal durch Deutschland mit Halt in zehn Städten. Organisiert wird sie gemeinsam mit der Stadt und den Kreis- beziehungsweise Landessportbünden. Die Stadt bewirbt sich beim zuständigen Landessportbund – bei Erfolg gibt es einen Vorbereitungsworkshop.

Hinein in die Sportschuhe und los: Am 7. Juni zeigen auch zahlreiche Vereine die Vielfalt der Sportregion.

Das Deutsche Sportabzeichen kann ab einem Alter von sechs Jahren erworben werden. Die Leistungsanforde-

rungen muss man innerhalb eines Kalenderjahres erfüllen. Pro Kalenderjahr kann das Abzeichen einmal erworben

Foto: Konczak

und beurkundet werden.

Mehr zum Deutschen Sportabzeichen gibt es auf deutsches-sportabzeichen.de.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

Kostenlose

Bewertung & Beratung Voll-Service Beste Preise

04221 - 280 570

info@immodel.de

www.immodel.de

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen

• Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

• Elektroantriebe &-steuerungen Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore Friesenstraße 6·27751Delmenhorst

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer

• Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice

• Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077

info@rollladen-fenster-delmenhorst.de

www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen

SEITE 25
• Terrassendächer • Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de BONK GbR Inh. Stefan und Christine Bonk Friesenstraße 6 · 27751 Delmenhorst  04221-230 77 info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de Ihr Spezialist für Fenster & Rollläden ● Fenster, Haustüren ● Rollläden, Markisen ● Terrassendächer ● Elektroantriebe & -steuerungen ● Insektenschutz, Beschattungen ● Roll- & Deckenlauftore ● Reparaturservice Seit über 40 Jahren!

Die Magie des Lichts

Sonderausstellung im Nordwolle-Museum / Im Gespräch mit Carsten Jöhnk

K IM L AURA K ONRAD

Im hinteren Teil des Museums ist Platz für wechselnde Sonderausstellungen. Dort gastiert noch bis zum 2. Juni die Sonderausstellung „Magie des Lichts“. Konzipiert wurde sie von dem Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln.

Eingangs erfährt man etwas über die Naturwissenschaft und die klugen Köpfe dahinter, allen voran Newton und der Nachweis, dass das weiße Licht aus

Spektralfarben besteht. „Dies hat er über das Prisma nachgewiesen“, ergänzt Museumsleiter Dr. Carsten Jöhnk. Bei den Grundlagen der Naturwissenschaft können neben dem Prisma auch das Infrarotlicht und der Laser entdeckt werden.

Etwas davon entfernt ist eine Schusterkugel aufgebaut. Diese besteht aus einem bauchigen Gefäß und ist mit Wasser gefüllt. „Der Glaskörper funktioniert wie eine Linse und bündelt die Leuchtquelle auf einen Punkt“, beschreibt Jöhnk. Dadurch konnten Näharbeiten auch in dunklen Räumen verrichtet werden.

Im hinteren Bereich der Sonderausstellung spielen die Perspektive und die optische Täuschung eine Rolle. Besucherinnen und Besucher jeden Alters können sich hier aus-

Ein Porträt von Isaac Newton wacht über die wissbegierigen Besucher der Sonderausstellung.

Fotos: Konczak

Garten-

Auffahrt

von Vorwahl bitte mitwählen Vorwahl bitte mitwählen Toni Berisha

DieWeigmannBrillen

DieWeigmannBrillen

DieWeigmannBrillen 12-Stufen-Sehanalyse

12-Stufen-Sehanalyse

12-Stufen-Sehanalyse

Testwochenbis 28.02. 2023:

Testwochenbis 28.02. 2023:

Testwochenbis 30.03. 2024:

01. ComputersehtestmitGenauigkeit auf1/100Dioptrie

01. ComputersehtestmitGenauigkeit auf1/100Dioptrie

01. ComputersehtestmitGenauigkeit auf1/100Dioptrie

Nat ür lich mit denakt uellen
Nat ür lich mit denakt uellen HygieneStandards

HygieneStandards

09. AufdeckungspeziellerAbbildungsfehlerinnerhalbderAugen,die Sehproblemeverursachenkönnen

09. AufdeckungspeziellerAbbildungsfehlerinnerhalbderAugen,die Sehproblemeverursachenkönnen

09. AufdeckungspeziellerAbbildungsfehlerinnerhalbderAugen,die Sehproblemeverursachenkönnen

02. PrüfungdesräumlichenSehens unddesSehgleichgewichts

10. Betrachtungdesvorderen Augenabschnitts

03. Brillenglasbestimmung FerneundNähe

03. Brillenglasbestimmung FerneundNähe

04. Augeninnendruckmessung berührungslos

04. Augeninnendruckmessung berührungslos

10. Betrachtungdesvorderen Augenabschnitts

10. Betrachtungdesvorderen Augenabschnitts

11. Tränenfilmanalyse

11. Tränenfilmanalyse

11. Tränenfilmanalyse

05. Blendempfindlichkeitsmessung

04. Augeninnendruckmessung berührungslos

05. Blendempfindlichkeitsmessung

12. BeratungundEmpfehlungen: ImAnschlussandieSehanalyseerklären wirIhnendieErgebnisseverständlichund inallerRuhe.

05. Blendempfindlichkeitsmessung

06. Überprüfungvon Tages-bzw. Nacht-undDämmerungssehschärfe

06. Überprüfungvon Tages-bzw. Nacht-undDämmerungssehschärfe

07. Keratokonus-Screening

08. Augenlinse:Betrachtungder Lichtdurchlässigkeit

12. BeratungundEmpfehlungen: ImAnschlussandieSehanalyseerklären wirIhnendieErgebnisseverständlichund inallerRuhe.

12. BeratungundEmpfehlungen: ImAnschlussandieSehanalyseerklären wirIhnendieErgebnisseverständlichund

DieAnalyseersetztnichtdenBesuchbeim Augenarzt.

DieAnalyseersetztnichtdenBesuchbeim Augenarzt. BeiAuffälligkeiten sinddie Testergebnisse eine gute Grundlage fürdiemedizinischeAbklärungdurchIhren

IhrGutschein:

12-Stufen-Sehanalysegratis

DamitSiedasSehpotenzialIhrer Augenzu100%nutzen

neu angelegten Gärten und Rasenflächen, Pflasterungen der Delmenhorst(04221) 17527 Ganderkesee(04222)2926 www.weigmann-brillen.de info@weigmann-brillen.de BesseresSehenausMeisterhandseit1895

egratis

NormalerweiseberechnenwirfürunsereSehanalyse€59,–. MitdiesemGutscheinerhaltenSiediesebiszum28.02. 2023 gratis.Einfachausschneidenundmitbringen.KeineBarauszahlung.WirfreuenunsschonsehraufIhrenBesuchin DelmenhorstoderGanderkesee.

Augenarzt. Weigmann Brillen GmbH Bahnhofstr. 40 27749 Delmenhorst · Tel. 04221-17527 Markt 7 · 27777 Ganderkesee · Tel. 04222-2926 www.weigmann-brillen.de info@weigmann-brillen.de Jetzt auch in Ganderkesee!

Delmenhorst(04221) 17527 Ganderkesee(04222)2926 www.weigmann-brillen.de info@weigmann-brillen.de BesseresSehenausMeisterhandseit1895

SEITE 26
& Pflasterarbeiten Toni Garten- und Landschaftsbau
Bestmögliche Beratu ng und Qualitätsarbeit zeichnet das Team um den Inhaber Toni Berisha mit seiner über 25-jährigen Erfahrung aus. Sie kümmern sich perfektionistisch um alles, was im Außenbereich eines Hauses oder der Wohnung anfällt, Straße 23 • 27755 Delmenhorst  04221/271 44 37 & 04221/271 90 06 Mobil 0162 / 624 49 31 www.toni-garten-und-landschaftsbau.de toni-garten-und-landschaftsbau@gmx.de
oder des Lieblingsplatzes, Gehölz- und Heckenschnitt bis zur Zaunmontage und vieles mehr.
Naumburger
03. Brillenglasbestimmung FerneundNähe
02. PrüfungdesräumlichenSehens unddesSehgleichgewichts
Delmenhorst(04221) 17527 Ganderkesee(04222)2926 www.weigmann-brillen.de info@weigmann-brillen.de BesseresSehenausMeisterhandseit1895
02. PrüfungdesräumlichenSehens unddesSehgleichgewichts
Inmitten des denkmalgeschützten Geländes der ehemaligen Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (NW&K – landläufig „Nordwolle“ genannt) präsentiert das Nordwestdeutsche Museum für Industriekultur die Delmenhorster Industrie- und Stadtgeschichte.

probieren und die Faszination für Physik selbst erforschen. Beliebt ist die Ausstellung auch bei Schulklassen, die ihr Wissen durch Veranschauung verankern können.

„Die Vermittlung von Sozial- und Industriegeschichte war immer ein Schwerpunkt im Nordwolle-Museum. Für das Thema der Industriealisierung haben wir die achten Klassen regelmäßig zu Besuch. Durch die wissenschaftlichen Ausstellungen können wir zusätzlich noch die MINT-Fächer bedienen“, erläutert der Museumsleiter. Die Schaffung einer interaktiven, selbsterklärenden Spielwiese liegt Jöhnk am Herzen. Dabei greift er auch gerne auf die Hilfe von Partnern zurück. Wie aktuell auf Rinteln.

„Die Experten und Expertinnen am Universitäts- und Stadtmuseum Rinteln haben bereits mehrere, unterschiedliche Ausstellungen konzipiert, die auf Wanderschaft gegangen sind“, weiß Jöhnk. Finanziell unterstützt wird das Museum in

Rinteln unter anderem von der Stiftung Niedersachsen. „Wir haben bereits bei der Eröffnung bemerkt, dass das Interesse der Leute sehr groß ist“, resümiert Jöhnk zu der Eröffnung der Sonderausstellung „Magie des Lichts“ Mitte Februar.

Das Industriemuseum, Am Turbinenhaus 10-12 kann an fünf Tagen pro Woche, mit Ausnahme von Montag und Sonnabend, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr besucht werden. Erwachsene zahlen fünf Euro. Führungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt.

Info: delmenhorst.de/kulturbildung/museum/

Optische Täuschung

SEIT ÜBER 35 JAHREN

in der Oldenburger Strasse / Ecke Ludwig-Kaufmann-Straße

Staatlich anerkannte Krankengymnastin und Sportphysiotherapeutin (Mitglied im ZVK)

Wir sind weiterhin gerne für Sie da!

Oldenburger Strasse 186 · 27753 Delmenhorst

Telefon: (0 42 21) 1 6966· Mail: gundawinter@gmail.com

Näheist diebeste Versicherung.

Ga nz in Ih re rN ähe :

Sven-Oliver Viet

Bremer Straße 49

27749 Delmenhorst

Näheist diebeste Versicherung.

Tel. 04221 - 1 33 66 viet@oevo.de

Ga nz in Ih re rN ähe :

Das Spiel von Perspektive und optischer Täuschung lädt dazu ein, seine subjektive Wahrnehmung zu hinterfragen.

Die Schusterkugel wurde in dunklen Räumen genutzt, ehe es Elektrizität gab.

• Heilpädagogische Frühförderung

• Hilfen zur Erziehung

• Familienstützender Dienst

• Kindertagesbetreuung

• Katenkamp-Schule

• Teilhabe an Bildung

• Offene Hilfen

• Wohnangebote

• Tagesstrukturierendes Angebot

• Freizeit

• Bildung und Beratung

• Fachberatung Mobiles Lernen

• Autismusambulanz

• Fachberatung Autismus

SEITE 27
▪ ▪
Bundesfreiwilligendienst & Freiwilliges Soziales Jahr
DELME REPORT INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Seitüber35 Jahrenam Markt,fordernSieuns! 6

WirsindSpezialistfür:

TerrassendächerundMarkisen,Fenster, TürenundRollläden,Zäuneund Tore, Wintergärten,kompletteBalkonsanierungenundGeländer

SmartBuildings

reduzierendenCO2-Ausstoß

DynamischeSonnenschutzlösungenoptimierendieEnergiebilanz vonGebäuden.

Die Kombination von motorisierten Behängen und automatische Belüftung reduziertdenKühlbedarfimSommerumbiszu30Prozent. InderkaltenJahreszeitkanndieSonnenwärmeals zusätzliche Energiequellegenutztwerden.

Bode&OttestehtfürkundenorientiertenServiceundGarantie–unddas zueinemfairenPreis-Leistungsverhältnis. VertrauenSieaufIhrenkompetenten PartnermitlangjährigerErfahrung.

ObFensterundTürenausMetall,Kunststoff oderHolz; IhrMeisterbetriebarbeitetnurmithochwertigen,modernenBauelementen.

Annenheider Str. 207 A · 27755 Delmenhorst · Tel.: 04221 - 25630 · bode.otte@ewetel.net · www.bode-otte.de

Gewachsen und voll

integriert

Vor 40 Jahren eröffnet syrisch-orthodoxe Gemeinde ihre erste eigene Kirche

B RITTA B UNTEMEYER

2.600 Mitglieder aus 500 Familien zählt die syrisch-orthodoxe Gemeinde St. Johannes heute – und ist voll in der Stadt integriert. „Wir gehören zu Deutschland und Deutschland zu uns“, erklärte Erzbischof Julius Hanna Aydin zur Eröffnung des neuen Gemeindezentrums Ende 2023. Es entstand neben der Kirche der Gemeinde an der Elsflether Straße, die 2000/2001 gebaut wurde. Die Geschichte reicht jedoch weitaus weiter zurück.

Wie die Gemeinde-Chronik schildert, bekam die St.-Johannes-Gemeinde vor 40 Jahren ihre erste Kirche, nachdem man mangels eines eigenen Gotteshauses die Gottesdienste in der St.-Marien-Kirche abgehalten hatte. Zudem stellte die katholische Gemeinde den Ara-

mäern einen Raum für Messen, Feiern oder auch Unterricht zur Verfügung.

Die Gemeinde St. Johannes wuchs weiter. Da man zudem an die Messezeiten der Katholiken gebunden war, musste eine eigene Kirche her. Traditionell sollte dort gemäß der syrisch-orthodoxen Tradition die heilige Messe in der Früh und die Abendvesper abgehalten werden. Anfang 1984 wurde ein leerstehendes Fabrikgebäude an der Bremer Straße 60 zu einer Kirche umgebaut. Durch die finanzielle Unterstützung der eigenen Mitglieder und der katholischen und evangelischen Schwesterkirchen konnte die St.-Johannes-Gemeinde ihr Gotteshaus mit viel Eigenleistung verwirklichen. Leider existieren von der Kirche kaum Fotos.

Weiter auf Seite 31

Nachdem viele Jahre Gottesdienste in einem umgebauten Fabrikgebäude an der Bremer Straße abgehalten wurden, weihte die Gemeinde St. Johannes am 4. November 2001 ihre Kirche an der Elsflether Straße ein.

Foto: Konczak

SEITE 29 • Lackreparatur • Stoßstangenreparatur • Felgenreparatur • Brandlochreparatur • Ausbeulen ohne zu Lackieren Sie finden uns in der Bremer Str. 133  04221-9743980 hohe Kostenersparnis Autolackreparatur Spot-Repair SMARTREPAIR-ZENTRUM Delmenhorst KRATZER oder DELLE Wir lackieren den Kratzer - nicht das Auto! www.smartrepair-delmenhorst.de info@smartrepair-delmenhorst.de · Täglich TÜV-Abnahme · Klimaservice · Auspuff · Bremsen · Stoßdämpfer · Ölwechsel · Inspektion · Reifen-Service · Beseitigung von Karosserie- und Unfallschäden · Fehlerdiagnose an elektr. Systemen AUTO SOFORT SERVICE Auto Sofort Service Kfz-Meisterbetrieb Timo Müller Syker Straße 68 · 27751 Delmenhorst Tel. (0 42 21) 8 00 29 80 · Fax 8 00 93 73 info@auto-sofortservice.de Frühjahrsangebot: Klimawartung inkl. Befüllung bis 500 gr. € 89,90 Angebot gültig bis 31.5.2024

TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG

8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT

5 x 3 m ....................

€ 3.499,-

*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente

INSEKTENSCHUTZ

PASSGENAU AUF MASS

Plissees für jedes Fenster passgenau auf Maß

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG –GROSSE AUSWAHL AN TERRASSENDÄCHERN!

Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 · ☎ 04221-2 61 44 Bremen · Telefon: 421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de ✔ Terrassendächer ✔ Sommergärten ✔ Markisen ✔ Rollläden ✔ Reparatur ✔ Service ✔ Beratung ✔ Aufbau & Montage ✔ große Ausstellung ✔ faire Preise Kauf ohne Risiko – keine Anzahlung nötig!
x
€179.-
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen ALUMINIUMROLLLADEN 1m
1m
Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern !

Der sprichwörtliche Grundstein der Gemeinde St. Johannes wurde Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre gelegt, als die ersten Aramäer syrisch-orthodoxen Glaubens als Gastarbeiter nach Delmenhorst kamen, um auf der Nordwolle zu arbeiten.

Zu Beginn der 80er zogen weitere Angehörige nach, da sie hier frei leben und arbeiten konnten. „Militärputsch und Zypernkrise verstärken die Verfolgung und Unterdrückung der in der Türkei in der Minderheit lebenden Christen“, heißt es dazu in der Chronik der St. JohannesGemeinde. Viele mussten ihre Heimat verlassen und suchten Zuflucht in verschiedenen europäischen Ländern. So kamen auch einige Familien nach Delmenhorst, um eine neue Existenz aufzubauen.

Die Zahl der syrisch-orthodoxen Christen wuchs stetig an. 1982 lebten 68 Familien in der Stadt, Ende der 90er

Gemeinsam mit den Bischöfen eröffnete Oberbürgermeisterin Petra Gerlach gegen Ende vergangenen Jahres das neue Gemeindehaus der Gemeinde St. Johannes. Foto: pv

waren es schon 213. So erwarb man schließlich das Grundstück an der Elsflether

Straße, um eine neue Kirche zu bauen, die der Größe der Gemeinde gerecht werden

sollte. Der bisherige Gottesdienstraum an der Bremer Straße wurde verkauft.

SEITE 31 ANNE BremerStraße74 .27749Delmenhorst .Telefon:14042 .www.weinlager-delmenhorst.de BremerStraße74 .27749Delmenhorst .Telefon:14042 .www.weinlager-delmenhorst.de Weinprobe und Ho est n allen agen a att aufalle inzelpreise! Weinprobe im Zelt Donnerstag & Freitag, 6. / 7. Juni 2024 jeweils von 16–21 Uhr (Eintritt 10 €) Hoffest: Samstag, 08. Juni 2024 ab 18 Uhr (Eintritt 25 €) ausDeutschland, Italien,Frankreich, zumSpargel seit über 35 Jahren Spargel, Erdbeeren, Himbeeren vom Alfkens Hof Ab Mitte April wieder bei uns erhältlich: ausDeutschland, Italien,Frankreich, Spanienund Südafrika! zumSpargel F, 14. J  S, 15. J 2024 J  18 U
im Weinlager EM 2024 E Freitag (21 Uhr) Live-Übertragung bei uns D : S Freitag (21 Uhr) Live-Übertragung bei uns D : S
Kartenvorverkauf

Paradies für Insekten

Eingang zur Graftanlage wird bienenfreundlicher

K IM L AURA K ONRAD

Das Buffett ist bald neu angerichtet und dann summt, krabbelt und flattert es hoffentlich reichlich im Aufgang zu den Graftanlagen. Seit Jahren ist dieser an der Bismarckstraße geprägt von der Skulptur eines Wildschweines auf einer grünen Wiese umringt von bunten Blumen.

Durch die Neugestaltung der Beete und Wege soll es auch für die Spaziergänger ansehnlicher werden. Von verschiedenen Pflanzenarten profitieren in erster Linie die Insekten, darunter auch Bienen.

um deren Wurzeln zu entlasten werden Wurzelbrücken gezogen. Dies hat zugleich auch einen positiven Effekt für Radfahrende, da der Weg durch die Maßnahmen wieder eben ist. In Zukunft ist die Graft von jedem und jeder, dank verschiedener Rampen, barrierefrei als Naherholungsgebiet nutzbar.

Der Graftaufgang an der Bismarckstraße wird insektenfreundlicher gestaltet.

Foto: Konczak

RIPKEN·KR EFT ·LAMOT

Niclas Kreft Rechtsanwalt und Notar • Mietrecht

Arne Lamot Rechtsanwalt und Notar • Arbeitsrecht

Der Plan sieht folgende vier Abschnitte vor: Zunächst wird der Geh- und Radweg auf dem Graftring angegangen. Im zweiten und dritten Abschnitt werden die Wege entlang des Zierbeetes erneuert. Zuletzt werden die Beet- und Rasenflächen wiederhergestellt. Wegen der Arbeiten muss der Geh- und Radweg in der Graft gesperrt werden. Die Absperrung betrifft den Bereich von der Justizvollzugsanstalt bis zur Gabelung zur Roonstraße und zum Max-Planck-Gymnasium. Der Zugang von der Bismarckstraße wird ebenfalls abgesperrt.

Zunächst wird der Gehund Radweg auf dem Graftring umgegraben und für die darauffolgenden Abschnitte vorbereitet. Sobald das Zierbeet erneuert ist, können die Beet- und Rasenflächen zu ihrem ursprünglichen Zustand zurückkehren. Während den Landschaftsarbeiten wird der Geh- und Radweg in der Graft gesperrt werden. Die Absperrung betrifft den Bereich von der Justizvollzugsanstalt bis zur Gabelung zur Roonstraße, zur Bismarckstraße und zum MaxPlanck-Gymnasium.

Ein Facelift bekommt zeitgleich auch der Gehund Radweg am Graftring. Baumsubstrat soll später die derzeitige Tragschicht zu Füßen der Bäume ersetzen und

Für die Bauarbeiten dient die Rasen- und Beetfläche als Baustellenfläche. Während sie zunächst nur als Matschfläche erkennbar ist, erhält sie im späteren Verlauf ihre ursprüngliche Schönheit zurück. Dies gelingt mit einer dauerhaften Mischpflanzung aus immergrünen und sommergrünen Sträuchern sowie bodendeckenden Stauden. Die Pflanzenauswahl soll sowohl schön für das menschliche Auge sein, als auch schmackhaft für diverse Insektenarten.

Eine Besonderheit stellen die ausgewählten RhododendronSorten dar: Die niedrigen, kompakten Sorten verzieren zwischen April und Oktober ihre Blätter mit einem filzigen Indumentum. Das Indumentum ist ein haariger Belag, der die Blätter vor starker Sonnenstrahlung schützt. Das Farbspektrum reicht von Bronze-Zimt-Tönen über Beige bis zu Silber-Blau.

Eine Hummel bedient sich am Nektar einer Rhododendronblüte.

SEITE 32
Foto: Pixabay
RECHTSANWÄLTEUNDNOTARE RK-Logo_2020.qxp_A4 17.02.20 13:19 Seite 1
Werner Ripken Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)
• Grundstücksrecht • Erbrecht
Vertragsrecht
Familienrecht • Baurecht
und
Amts-, Land- und Oberlandesgerichte Oldenburger Straße 200 · 27753 Delmenhorst  04221 - 136 70 · ���� 04221 - 147 48 www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de
Verkehrsrecht • Straf-
Ordnungswidrigkeitenrecht

„Abwechslungsreicher geht nicht“

Niederdeutsches Theater Delmenhorst zeigt Vielfalt / Theaterfestival abgesagt

B RITTA B UNTEMEYER

Mit der tubulenten Komödie „Vun Achtern un vun Vörn“ macht das Niederdeutsche Theater Delmenhorst (NTD) seiner Zunft derzeit eine turbulente Liebeserklärung. Die Inszenierung eines minder talentierten Tourneetheater-Ensembles, seinen chaotischen Proben und besonderem Blick hinter die Kulissen ist eine absolute Meisterleistung. „Die Königsdisziplin“, nennt Bühnenleiter Dirk Wieting die Farce aus der Feder von Michael Frayn. Und der krönende Abschluss der Spielsaison. „Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben“, sagt Wieting, „aber wir sind sehr zufrieden. Wir haben eine unheimliche Vielfalt gezeigt. Abwechslungsreicher geht es nicht.“ Einen ernsteren Anfang

machte die melancholische Komödie „Unner‘t Lüchtfüer“ über eine ungewöhnliche Freundschaft, bevor die „Landeier“ wieder voll die Lachmuskeln attackierten. Das Theater selbst steht nun im Mittelpunkt einer Komödie, die das Bühnenleben „Vun Achtern und

vun Vörn“ zeigt.

Die Planungen für die nächste Saison laufen bereits. Wieting verrät, dass es „zwei schöne Komödien“ und dieses Mal kein ernstes Stück geben soll. Ebenfalls eine große Rolle wird die Musik in der neuen Spielzeit einnehmen. Weiterhin ist

das NTD auf der Suche nach Verstärkung auf und hinter der Bühne. Infos auf ntd-del.de. Bei allem Erfolg, eine schlechte Nachricht gibt es: Das zweite Niederdeutsche Theaterfestival, das vom NTD Ende Mai/Anfang Juni ausgerichtet werden sollte, fällt aus. Grund ist die mangelnde Resonanz der Mitgliedsbühnen und Theater, wie Herwig Dust, Leiter der Oldenburger Geschäftsstelle vom Niederdeutschen Bühnenbund Niedersachsen und Bremen, erklärt. „Viele Bühnen sind noch coronabehaftet und noch nicht wieder frei in ihren Entscheidungen“, so Dust. Beim Bühnenbund denke man nun über andere Formate nach. „Wir bedauern es außerordentlich. Wir hätten unsere Partnerbühnen sehr gern hier begrüßt“, so Wieting.

DIN

DINEN1610

SEITE 33
Rohr-und Kanalreinigung
Kanal- undRohrreparat uren
TV-Kanalunte rsuchung
Dichtheit sprüf ung
Schachtsanierung
Schlauchline r Inh.:F.Kolenda•Feldhusst raße 14 •27755 Delmenhorst•w ww.kanalharr y.de Delmenhorst: 04221- 987131 •Bremen:0 421- 63 6299 9 Oldenburg:0 441- 20 97737•Wildeshausen: 04431- 93 63 23
Rohr- und Kanalreinigung
Kanal- und Rohrreparaturen
TV-Kanaluntersuchung
Dichtheitsprüfung
EN 1610
Kanal-Ortung
Schachtsanierung
Schlauchliner
Fettabscheider-Entsorgung 0 4 2 2 1 – 9 8 7 1 3 1 • Rohr-und Ka na lrei nigung • Ka na l- undRoh rreparat uren • TV-Kanal unte rsuc hung • Dichtheit sprüf ung DI NEN1610 Über25JahreErfahrung
Gesa Schierenstedt und Helge Siefken unterhalten derzeit in „Vun Achtern un vun Vörn“. Foto: Konczak

Zwei Bremer Engel zu Gast

Familienhilfe für schwerkranke Kinder und Jugendliche

Sie sind an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Delme Klinikum Delmenhorst tätig und sorgen mit ihrem mobilen Einsatz dafür, das schwerst- und chronisch kranke Kinder sowie Jugendliche es in ihrem Alltag leichter haben: Petra Schiller und Noelle im Sande. Sie sind Teil der Stiftung Bremer Engel, die eine mobile Familienhilfe für schwerstkranke Kinder ist und im Bereich Niedersachsen, Bremen und Bremerhaven unterwegs ist. Die Hilfsangebote und Leistungen der Stiftung sind für Familien von schwerst- und chronisch kranken Kindern kostenlos.

Noelle im Sande ist viel unterwegs, um Patientenkindern und ihren Eltern dabei zu helfen, die Behandlung nach einem

Krankenhausaufenthalt zu Hause fortzuführen. „Wenn die Tochter oder der Sohn zum Beispiel an einem Diabetes Typ 1 leiden, ist das für die ganze Familie eine große Herausforderung. Mehrmals täglich und in der Nacht gilt es, den Blutzuckerwert zu messen. Zudem muss dem Körper regelmäßig Insulin zugeführt werden. Das ist nicht nur anstrengend, sondern führt oft auch zu Unsicherheiten. Da beraten wir und unterstützen dabei, möglichst normal mit dem Diabetes zu leben“, sagt Noelle im Sande. Auch wenn ein betroffenes Kind gut eingestellt sei, gebe es immer mal schlechte Zeiten.

„In solchen Situationen kann man uns jederzeit anrufen“, so die mobile EngelKinderkrankenschwester.

Beneke’s Hofladen

Yorckstraße 80 · 27755 Delmenhorst

Telefon: (0 42 21) 2 00 82

Eier, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Wurst und Honigwaren

Noelle im Sande und Dr. Matthias Viemann vor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Foto: Delme Klinikum

SB Hofladen: TÄGLICH geöffnet

in der Stadt Delmenhorst

Vernetzte Beratung und Hilfe aus einer Hand Informationsstelle für alle Fragen der Lebens- und Alltagsbewältigung Beratung für altersgerechte Gestaltung von Wohnraum und Wohnumfeld sowie die Schaffung von Hilfestrukturen

Lahusenstraße 9 • 27749 Delmenhorst • Tel. 04221 - 1 52 13 - 30 www.seniorenstuetzpunkt-delmenhorst.de

UmfangreichesProgrammmit Unterhaltungs-,Bewegungs-undKreativangeboten.

Regelmäßige TagesfahrtenundUrlaubsreisen rundendasProgrammab.

SEITE 34
JETZT NEU: Aquarellmalen lernen –jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr! … für die Menschen dieser Stadt Delmen

Wenn der Stoffwechsel eines Patienten gar entgleist und ein Klinikaufenthalt notwendig wird, ist Diabetesberaterin und Bremer Engel Petra Schiller zur Stelle. Diese geht auch raus in Schulen oder Kindergärten, wenn hier Informationsbedarf besteht oder Erwachsene und Kinder Fragen zum Thema Diabetes haben. Ein Angebot, das die 14-jährige Davina schon in Anspruch genommen hat, als der Wechsel in eine neue Klasse erfolgte. Hier laufe jetzt alles prima, erzählt das Mädchen, welches seit fünf Jahren an der Erkrankung leidet. „Einer meiner Lehrer passt auf mich auf!“

Das sei ein Geschenk und durchaus nicht selbstverständlich, betont Dr. Matthias Viemann, Chefarzt der Delmenhorster Kinderklinik. „Einigen Lehrern oder Erziehern erscheint die Verantwortung so groß, dass sie betroffene Kinder nicht auf Klassenfahrt oder zu Ausflügen mitnehmen. Zum Glück können unsere

Engel in diesen Fällen Aufklärungsarbeit leisten“, ergänzt er. Und noch aus einem anderen Grund ist er dankbar, die mobilen Kinderkrankenschwestern im Team zu haben. „Ihre Arbeit führt messbar zum Therapieerfolg. Wenn sie begleiten, geht es den Patientenkindern besser. Das gilt übrigens auch für diejenigen, die an anderen Erkrankungen leiden“, so Dr. Matthias Viemann.

Betreut werden von den Bremer Engeln am Delme Klinikum Delmenhorst nämlich nicht nur chronisch erkrankte Kinder mit Diabetes, Asthma oder Neurodermitis, sondern auch Frühgeborene. „Was bei allen betroffenen Familien trotz der verschiedenen Erkrankungen, mit denen sie konfrontiert sind, gleich ist: Sie lassen uns spüren, wie dankbar sie sind, dass es uns gibt. Ein schönes Gefühl, das unseren Beruf besonders macht“, betont Noelle im Sande. (DR)

JETZT ODER NIE!

Ich sorge jetzt vor mit einer Bestattungsvorsorge.

Noelle im Sande (links) und Petra Schiller arbeiten mit Herzblut am Delme Klinikum Delmenhorst in der Kinder- und Jugendklinik.

Fotos: Bremer Engel

SEITE 35

Monatlicher City Samstag

Erlebnis-Einkaufsbummel

Zwischen Mai und September laden die Delmenhorster Innenstadtkaufleute gemeinsam mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg) an jedem ersten Samstag im Monat, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, zu einem besonderen Shoppingbummel in die Delmenhorster Fußgängerzone ein und rollen ihre roten Teppiche für die Kunden aus. Die City Samstage finden unter verschiedenen Themenschwerpunkten statt.

Weitere Events in der Innenstadt:

31. Mai bis 2. Juni: Streetfood Festival Delmenhorst

16. und 17. August: Weinfest

13. Oktober: Kartoffelfest

Die verkaufsoffenen Sonntage befinden sich aktuell noch im Genehmigungsverfahren und werden zeitnah bekannt gegeben. (ble)

Fotos: dwfg

Impressionen aus 2023: vom sommerlichen City Samstag (oben) und vom Weinfest (links).

TorbenBendt

TorbenBendt

AllianzHauptvertretung

AllianzHauptvertretung

OldenburgerStr.77

OldenburgerStr.77

27753Delmenhorst

4221.1

27753Delmenhorst

0 4221.1 8091

0 4221.1 8091

0 4221.1 8091

4221.1

torben.bendt@allianz.de

0 4221.1 8091

torben.bendt@allianz.de

torben.bendt@allianz.de

Abjetztin den neuenRäumen!

Wirsindumgezogen.UnserneuesBüroistganzinIhrerNähe. NutzenSiewiegewohntmeinefachkundigeBeratung. WirfreuenunsaufIhrenBesuch!

Wirsindumgezogen.UnserneuesBüroistganzinIhrerNähe.

allianz-bendt.de

Wirsindumgezogen.UnserneuesBüroistganzinIhrerNähe. NutzenSiewiegewohntmeinefachkundigeBeratung. WirfreuenunsaufIhrenBesuch! allianz-bendt.de

SEITE 36 -MEISTERBETRIEBWildeshauserStr.17 27753Delmenhorst Tel.(04221)82334 Fax(04221)87332 info@arnolange-grabmale.de www.arnolange-grabmale.de Lange Grabmale seitüber100Jahren Steinmetz aus Tradition und Leidenschaf t fachmännische&einfühlsameBeratung Grabmale Grabumrandungen Abdeckplatten Grabschmuck Nachschriften Grabauflösungen Instandsetzungsarbeiten TorbenBendt Abjetztin den neuenRäumen!
NutzenSiewiegewohntmeinefachkundigeBeratung. WirfreuenunsaufIhrenBesuch!
Abjetztin den neuenRäumen!
NutzenSiewiegewohntmeinefachkundigeBeratung. WirfreuenunsaufIhrenBesuch! TorbenBendt AllianzHauptvertretung OldenburgerStr.77 27753Delmenhorst
allianz-bendt.de
Wirsindumgezogen.UnserneuesBüroistganzinIhrerNähe.
den neuenRäumen!
Abjetztin

Einheitliches Brückenjahr

Kita

und Grundschulen als Kooperationspartner für einen gelungenen Übergang

K IM L AURA K ONRAD

Der Übergang von der Kindertagesstätte (Kita) in die Grundschule ist nicht nur für die Kinder ein großer Schritt, sondern auch für deren Eltern. Dieser Übergang soll zukünftig transparent und einheitlich geregelt werden.

„Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich der Erste Stadtrat Markus Pragal. Die städtische Bildungskoordinatorin Kerstin Timmermann fasst die wichtigsten Punkte zusammen: „Die Kitas und Grundschulen arbeiten im Brückenjahr zusammen. Sie übernehmen gemeinsam die Verantwortung für den Übergang.“ Ein Konsens-Papier enthält Informationen über die jeweilige Kita und ihre zugehörige Grundschule und legt fest,

wann welche Termine stattfinden müssen. Dazu gehören beispielsweise verabredete Prüftermine und die vorschulische Sprachförderung.

Die Eltern der schulpflichtigen Kinder werden über den Ablauf frühzeitig in Kenntnis gesetzt. „Das letzte Kita-Jahr wird mit den Eltern abgesprochen, die dann ihre Einwilligung geben“, erklärt Kerstin Scharf, stellvertretende Leiterin der Kita Ströhen. So besuchen sich die Einrichtungen gegenseitig und Zweitklässler lesen den Kitakindern beispielsweise etwas vor. „Die Kitas haben schon Vertrauen zu den Eltern aufgebaut, die Grundschulen konnten dies noch nicht“, so Frank von der Aa, schulfachlicher Dezernent für das RLSB (Regionales Landesamt für Schule und Bil-

·45 Zimmer und Suiten

·großer Frühstücksraum mit reichhaltigem Frühstücksbuffet

·Hotelbar „Pub“ im englischen Stil eingerichtet

·großer Saunabereich mit Fitnessgeräten

·Anbindung aus allen Richtungen durch Bus und Bahn

·Parkplatz gegenüber dem Haus

·direkt an der Fußgängerzone

·5 Minuten von der Naturoase Graft entfernt

Bahnhofstraße 16 · 27749 Delmenhorst

 04221 - 1 26 80

oder cityhotel-delmenhorst@t-online.de

dung) Osnabrück. Wo die Eltern den Plan für das Brü-

ckenjahr einsehen können, regelt jede Kita selbstständig.

Teßmar & Hinze

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Information aus dem Mietrecht:

Eine außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses ist nicht gerechtfertigt, wenn nach den Feststellungen des Gerichts das Verhältnis der Mietvertragsparteien zueinander bereits seit Jahren von wechselseitigen Anschuldigungen geprägt ist, ohne dass die Ursachen für die hieraus resultierende Zerrüttung des Mietverhältnisses konkret den Mietern zugerechnet werden können (vgl. nur BGH, Urteil vom 29. November 2023; Az.: VIII ZR 211/22).

Thorsten Teßmar

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Interessenschwerpunkte: Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Martin Hinze

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Interessenschwerpunkte: Mietrecht, Familienrecht, Erbrecht

Uwe Hasselberg

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Bußgeldverfahren, Forderungsmanagement

SEITE 38
Oldenburger Str. 131 Telefon 04221/80 03 94 27753 Delmenhorst Telefax 04221/80 03 95
Markus Pragal, Monika Schäfer und Frank von der Aa (v. l.) unterschreben das Dokument. Foto: Konrad

Termine 2024

Shopping-Events

www.dwfg.de

in der Delmenhorster Innenstadt

City Samstage:

4. Mai | 1. Juni |

6. Juli | 3. August | 7. September

Freuen Sie sich auf unterschiedliche Thementage mit Programm für die ganze Familie jeweils 10-16 Uhr

Verkaufsoffene Sonntage:

14. April zum Frühjahrsmarkt

2. Juni zum Streetfood Festival

13. Oktober zum Kartoffelfest

jeweils 13-18 Uhr

Die Innenstadtkaufleute +

Save the dates
GARTENCENTER Arkenau Gartencenter GmbH Niedersachsendamm 16 27751 Delmenhorst Tel.: 04221 97 19 6-0 Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr Sa. 9-18 Uhr • So. 14-17 Uhr Sonntags nur Blumen & Pflanzen in kleinen Mengen. Angebote nur solange der Vorrat reicht! Arkenau_Gartencenter www.gartencenter-arkenau.de MARGERITENBÜSCHE BEPFLANZTE FRÜHLINGSSCHALEN ab 3.00€ HAUSGEMACHTER KUCHEN! „KA SA ZUM FRÜHSTÜCK“ nur 3.50 € ...in Kombination mit einem Frühstücksgedeck zu unserer regulären Frühstückszeit* Mo-Sa 9-13 Uhr 19er Topf GESCHENK-IDEE ZU OSTERN GUTSCHEIN ONLINE PERSONALISIERBAR! Wunschbetrag per PayPal bezahlen & ausdrucken! FÜR JEDEN ETWAS DABEI... (versch. Größen & Farben) IM HAUS LIEBEVO BEPFLANZT! RIESEN AUSWAHL AN BAUMSCHULBESONDERHEITEN AUS ITALIEN! CAFÉ CUBE TOP-PREIS 6.99€ BEPFLANZTE FRÜHLINGSSCHALEN TOPPREISE!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.