





Immobilienangebote Bremen
Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Eigentumswohnungen
Anlageobjekte
Gewerbeobjekte Grundstücke
Garagen/Stellplätze
Immobilienangebote Umland
Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Eigentumswohnungen
Anlageobjekte
Gewerbeobjekte
Landwirtschaft/Resthöfe Grundstücke
Sonstige Immobilienangebote
Zwangsversteigerungen Ferien-/Freizeitobjekte
IMMOBILIENGESUCHE
Immobiliengesuche Bremen
Immobiliengesuche Umland
Immobilienangebote Bremen
Einfamilienhäuser
Immobilienangebote Bremen
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Oslebshausen, REH, 4 Zi., Balkon, Terrasse, Geräteschuppen, ca. 125 m² Wfl., ca. 26 m² Nfl., ca. 163 m² Grdst., Bj. 1950, Gas, EAW: wird derzeit erstellt, KP 170.000 €, 0421 64 00 80 www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Burg-Grambke, DHH, 3,5 Zi., Terrasse, Garage, ca. 90m² Wfl., ca. 120 m² Nfl., ca. 160 m² Grdst., Bj. 1911, Gas, EAW: wird derzeit erstellt, KP 215.000 €, 0421 64 00 80 www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Burgdamm, RMH, 5 Zi., ca. 106 m² Wfl., ca. 44 m² Nfl., ca. 328 m² Grdst., Bj. 1966, Gas, EAW: wird derzeit erstellt KP 190.000 €, 0421 60 00 80
BERGER-bremen.de, Gete/Fesenfeld: Reihenhaus an der Bahn, ca. 150 m² Wohnfl. zzgl. Spitzboden u. Keller, 360 Grad Rundgang!, ca. 212 m² Grdst., modernisierungsbed., (B, 205,98 kWh, Gas, BJ 1929, Kl. G) 459.000,- €. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, KLEIN MEXIKO, Reihenhaus, ca. 55 m² Wfl. Potential, 360 Grad Rundgang!, Keller, Hofgarten, ca. 79 m² Grdst., (E-Ausweis in Arbeit). EUR 249.000,BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
Wohnungen und Häuser – zum Kaufen und Mieten finden Sie natürlich in Immobilien – Kaufen-Bauen-Mieten.
„Sie wollen verkaufen?“
Wir die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD Übernehmen für Sie erfolgreich seit 41 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestätigung“ bei notariellen Kaufvertragsabschluss. Wir haben oder suchen für Sie den Käufer. Beratung, marktorientierte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer. Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de
Mietangebote
1 bis 1,5 Zimmer
2 bis 2,5 Zimmer
3 bis 3,5 Zimmer ab 4 Zimmer Häuser
Gewerbeobjekte Parzellen
Garagen/Stellplätze
Rund ums Haus
Garten und Pflanzen
Bauen und Renovieren
Finanzieren
Dienstleistungen
Diverses
BERGER-bremen.de, Lesum, Reihenendhaus mit Garage, ca. 120 m² Wohnfl., 360 Grad Rundgang!, ca. 315 m² Garten, ausgebautes Dachgeschoss, Modernisierungsbedarf, (B, 279,1 kWh, Gas, BJ 1974, Kl. H). EUR 190.000,- .BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
BERGER-bremen.de, Nähe Walle-Center, Reihenhaus mit Geschichte, ca. 175 m² Wohnfl., 360 Grad Rundgang!, ca. 172 m² Grdst, Stilelemente, Veranda, Balkone, 2 Bäder, (B, 357,2 kWh, Gas, BJ 1905, Kl. H) EUR 222.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
BERGER-bremen.de, Oslebshausen: Modernisiertes Reihenhaus mit liebevoller Gestaltung! 3Zi., ca. 80 m² Wohn-/Nutz-Gesamtfläche, 360 Grad Rundgang!, ca. 149 m² Grdst., Hofgarten, Werkstatt, (B, 145,8 kWh, Gas, BJ 1938, Kl.E) 175.000,- €. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags Brinkstr. 96 / Modernisiertes Rotklinkerhaus mit Garten (137 m² Wohn-/Nutzfläche) 100m² Wfl., 37 m² Nfl, 184 m² Grdst., 4 Zi., Bad mit Wanne, EBK, Gas-Heizung., BJ 1900 € 379.000, Obj. 92220, Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
HB-Schönebeck, RH, 100m² Wfl., von/an privat zu verkaufen, 250kWh/BJ63/Gas. Kein Makler! 0171-2022880
Huchting / Modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit Sonnenloggia & Tageslichtbad 64 m² Wfl., 3 Zi., bj. 1960, Blk., Abstellraum., EBK., Fernwärme., mietfrei., € 149.000, Obj. 92841 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Oberneuland / Horn: Traumhaus in bester Lage mit sep. Bürotrakt + Garagengebäude mit 550 m² WNfl. 330 m² Wfl., 8 Zi., bj. 2000., 2 Garagen., 1 Carport., 2 Stellplätze., Gaszentralhzg., € 2.200.000, Obj. 92973 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Saniertes Reihenhaus mit 123 m² Wohn-/ Nutzfläche & 210 m² Grdst. + Garage 95 m² Wfl., bj. 1978., 4 Zi.,Dachboden., hochwertige Gasheizung., Nolte-Kü., 2020 saniert Bad, € 495.000, Obj. 93012 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Sebaldsbrück/Hemelingen nahe Mercedes, Raumwunder, DHH 145m² Wfl auf 3 Etagen, zzgl. 65m² NFl inkl. Hobbyraum, Garage, Kamin, gemütlicher Garten + Terrasse, BJ80, zum Eigennutz, 350.000 €, V: 186kWh/Gas. 0421-9886161 www.kaufen-bauen-mieten.de
Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus verkaufen? Nutzen Sie unsere Fotomodulanzeigen und Sie verschaffen Ihrer Immobilie einen ansprechenden Auftritt.
Unsere Sonderthemen
Garten & Terrasse
Fenster & Türen & Sicherheit
Klimaschutz & Energieeffizienz
Neubauvorhaben
Altbausanierung moderne Küchen
Kontakt: Anzeigenberatung
Tel.: 04 21 – 690 55 400 Info@kaufen-bauen-mieten.de www.kaufen-bauen-mieten.de
Die nächste Ausgabe erscheint am 7. Juni 2024.
ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400 info@kaufen-bauen-mieten.de
Wertvolle Zeit zu zweit, erlebnisreiche Urlaubsreisen oder fröhliche Familienfeiern: Schnappschüsse halten die Erinnerung wach und sorgen beim Betrachten immer wieder für Glücksmomente. Daher ist es viel zu schade, die besten Fotos nur im Speicher des Smartphones zu belassen. Im Großformat ausgedruckt, können die Aufnahmen das Zuhause schmücken. Mit etwas Kreativität und den drei folgenden Tipps entsteht aus Wandbildern eine kleine private Galerie.
Ein harmonischer Look entsteht, wenn die Präsentation der Wandbilder auf den gesamten Einrichtungsstil abgestimmt wird. Zurück zur Natur, so lautet das Motto bei „Greenterior“. Für diesen Trend werden viele Pflanzen, satte Grün-
töne und natürliches Licht kombiniert. Extragroße Wandbilder in überwiegend warmen Tönen können diese Wirkung im Wohn- oder Esszimmer verstärken. Wandkassetten passen nicht nur optisch sehr gut zu diesem Stil, sondern funktionieren auch als Rahmen für persönliche Urlaubserinnerungen. Tipp: Eine gute Wahl dafür sind konzentrierte Motive, die sich auf wenige Elemente fokussieren. Mit einer Fotoleinwand lassen sich die Kassetten bestücken. Dazu gibt es im Handel fertige Kassettenmodule, mit etwas Hartschaum und ein paar Stuckleisten lässt sich der Wandschmuck aber auch einfach selbst basteln.
„Soft Summer“ lautet ein weiterer Dekotrend, der sich durch attraktive Pastellfarben auszeichnet. Der Trick dabei ist ein einheitliches, gedecktes
Objekt/Immobilienbesichtigung mit Drohne
Professioneller Drohnen-Pilot und Handwerksmeister begutachtet Ihr Objekt mit eigener Drohne: einfache Besichtigungen wie Hausdächer, Regenrinnen, Schornsteine, Fassadenflächen etc.
Videoaufnahmen mit hochauflösender Kamera auf Wunsch kein Problem. Der Preis -inkl. Rechnung- ist ein Beispiel, nach Aufwand/Umfang, nach gegenseitiger Absprache und den örtlichen, individuellen Gegebenheiten und Wünschen. Alle Genehmigungen/Vorschriften werden eingehalten!
kleineren Nature Prints etwa von Cewe. So fühlt sich das Zuhause ganzjährig wie Urlaub an. Wie lässt sich eine Vielzahl unterschiedlicher Fotos so gestalten, dass sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt? Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten – aufgeräumt oder zufällig. Wer zum Beispiel Familienfotos an die Wand des Treppenaufgangs wohl sortiert hängen möchten, nutzt die sogenannte Kantenhängung und kann das Treppengeländer als optische Orientierungslinie nutzen. Dabei jeweils die unteren Ränder der Bilder an der Steigung des Handlaufs ausrichten. Mit Hilfe von Wasserwaage und Abdeckband gibt es ein aufgeräumtes Ergebnis. Für die sogenannte Petersburger Hängung bestehen keine strikten Regeln. Ein großes Foto wird beispielsweise als zentrales Element
Bild: Eine farbige Kommode, am besten in Pastell, ergänzt sich mit den hellen Holztönen von Zierleisten oder Treppenstufen. Abrunden lässt sich diese sanfte Optik mit den richtigen Wandbildern. Große Motive machen sich gut neben
platziert, kleinere Motive umrahmen es ringsherum. Das scheinbare Chaos ergibt so eine dynamische Wirkung. Mehr Infos im Fachhandel sowie beispielsweise unter www.cewe.de im Internet. (djd)
Genc Handels GmbH
Seit 25 Jahren – Ihr zuverlässiger Partner!
Genc Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübernahme. Tel.: (0421) 3800609-20 o. 0171-3313845
Immobilienangebote Bremen
Mehrfamilienhäuser
Immobilienangebote Bremen
BERGER-bremen.de, Nähe Klinikum Mitte, Reihenendhaus, 3 WE, 11 Zi., ca. 220 m² Wohnfl., ca. 452 m² Grdst., Garten, Fernwärme!, (B, 171,90 kWh, Fernwärme, BJ 1938, Kl. F) EUR 649.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
Eigentumswohnungen
Immobilienangebote Bremen
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Stephaniviertel, 2 Zi., 1. OG, ca. 50 m² Wfl., Blk., Bj. 1949, Gas, EAW: wird derzeit erstellt, KP 115.000 €. 0421 64 00 80 4-Zimmer-Wohnung + Einzelgarage mit höchster Privatsphäre direkt am Rhododendron- Park 128 m² Wfl.,, bj. 1990., 4 Zi. ,Blkn., Küche., Abst.raum., Gäste-WC., Klimaanlage., Kamin., Einzelgarage., Fußbodenheizung., mietfrei € 529.000, Obj. 93055 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Am Hulsberg 141 / 2-Zi.-Wohnung, 57 m² mit Blkn. + Aufzug (49 € Erbpacht / Monat) 57,40 m² Wfl., bj. 1972., 2 Zi. ,Blk., EBK., Kellerraum., € 99.000, Obj. 93003 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
BERGER-bremen.de, Fesenfeld, 3-Zi.-Whg., 1. OG, ca. 76 m² Wohnfl., 360 Grad Rundgang!, Parkett, Balkon, Keller, (V, 161 kWh, Öl, BJ 1971, Kl. F) EUR 289.000,BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
BERGER-bremen.de, Gröpelingen: Perfekter Grundriss, 2-Zi.-Whg., ca. 60 m² Wohnfl., 360 Grad Rundgang! Keller, Dachboden, Stellpl., modernisierungsbed. (B, 95 kWh, Gas, BJ 1968, Kl. C) € 109.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
Alle Angebote auch online unter www. kaufen-bauen-mieten.de
zzgl. MwST 1/1 Seite 720 €
zzgl. MwST 1/2 Seite 460 €
BERGER-bremen.de, WALLE! Schöne Maisonette-Wohnung, ca. 81 m² Wohnfl., 4,5 Zi., Balkon, Gastherme aus 2008, (B, 150,30 kWh, Gas, BJ 1930, Kl. E) EUR 189.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
Bremen Hulsberg - Moderne seniorengerechte 110 m² EG-Whg. mit 3,5 Zi. und drei Balkonen 110 m² Wfl., bj. 1951., 3,5 Zi. ,3 Blk., EBK., Kellerraum., € 325.000, Obj. 93038 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Bremen-Mitte / Top 2 Zi. Wohnung in der Bahnhofsvorstadt 44 m² Wfl., 2 Zi., bj. 1967., 5.Stock Aufzug., Badewanne., Sicherheitskameras Hauseingang., zentrale Lage direkt am HBF € 115.000, Obj. 93048 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Brinkum, gemütl. 2 Zi., Sonnenbalkon, Stellplatz, in Anlage, 159.000 €, ruhige Lage, V: BJ71/85kWh/Gas. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
Penthouse Wohnung mit Blick über Bremen mit 2 Balkonen + Dachterrasse 42,00 m² Wfl., 2 Zi., EBK, Gas- Etagenhzg., Blk. Laminat Bj. 1900, € 198.000, Obj. 92774, Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Sanierte ETW mit Blk., Stellplatz, Georg-Gröning-Str. 60 m² Wfl.,, bj. 1968., 2 Zi. ,Blkn., neue Elekt., Stellpltz., € 275.000, Obj. 93051 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Schwachhausen / TOP möbliertes 1-ZimmerAppartment mit Süd-West Loggia 21 m² Wfl., bj. 1969., Küche aus 2022., Kellerraum., Waschraum., € 115.000, Obj. 93001 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
www.MICACELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Gröpelingen, 2 Zi., 3. OG, ca. 60 m² Wfl., Blk., Bj. 1960, Gas, Energiebedarf 135 kWh/(m²*a), Klasse E, KP 110.000 €, 0421 64 00 80
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Farge, 1-Fam.-Hs., 4 Zi., ca. 110 m² Wfl., ca. 600 m² Grdst., Garten, Bj. 1936, Öl, EAW: wird derzeit erstellt, Kaltmiete 690 €/mtl., Nk. 140 €/mtl., 0421-64 00 80
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Burgdamm, 3. Zi., EG, ca. 61 m² Wfl., Loggia, Bj. 1964, Gas, Energieverbrauch 180 kWh/ (m²*a), Klasse FKP 113.500 €, 0421 64 00 80
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Burgdamm, 3. Zi., 1.OG, ca. 61 m² Wfl., Loggia, Bj. 1964, Gas, Energieverbrauch 180 kWh/ (m²*a), Klasse FKP 114.000 €, 0421 64 00 80
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Gröpelingen, 3 Zi., EG, ca. 62 m² Wfl., Blk., Bj. 1964, Öl, Energiebedarf 182 kWh/(m²*a), Klasse F, KP 119.000 €, 0421 64 00 80
Anlageobjekte
Immobilienangebote Bremen
Haus- oder Grundstücksverkauf?
Wir helfen gern weiter! Vorher bewerten wir Ihr Objekt. Wenn Sie einen zuverlässigen Partner suchen, der Ihnen hilft und Sie fundiert berät, rufen Sie uns an!
Telefon: 0 42 43 412-18 51 Volksbank Twistringen
Filiale der Volksbank Vechta eG
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Borchers
4-Zi.-Wohnung, Einzelgarage mit höchster Privatsphäre direkt am Rhododendron-Park 128 m² Wfl., bj. 1990., 4 Zi., Blk., Kü., Abst.raum, Gäste-WC, Klimaanlage, Kamin., Einzelgarage, Fußbodenheizung, mietfrei € 529.000, Obj. 93055 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Anlage: Brinkstr. 96 / Modernisiertes Rotklinkerhaus mit Garten (137 m² Wohn- /Nutzfläche) 100m² Wfl., 37 m² Nfl, 184 m² Grdst., 4 Zi., Bad mit Wanne, EBK, Gas-Heizung., BJ 1900, Obj. 92226, € 379.000 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Anlage: Penthouse Wohnung mit Blick über Bremen mit 2 Balkonen + Dachterrasse 42,00 m² Wfl., 2 Zi., EBK, Gas- Etagenhzg., Blk. Laminat Bj. 1900, € 198.000, Obj. 92774, Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
BREMEN NEUBAU Faktor 20 !!!: Fünf exkl. WE + Stellplätze am Grambker See 374,15 m² Wfl., Grdst. 2.391 m², bj. 2023, Effizienzhaus 55, 4 WE + Penthouse Whg., 5 PKWStellplatz, Luft-Wasser-Wärme-Pumpe, Rollläden € 1.280.000, Obj. 92808, Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
zzgl. MwST 1/4 Seite 310 €
Bremen Walle / Top Geschäftshaus mit Wohnoption 200 m² Wfl.,, bj. 1955., 3 WE. ,Blkn., Kellerraum., Garage., Garten € 469.000, Obj. 93016 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Bremen Walle / Top Geschäftshaus mit Wohnoption 200 m² Wfl., bj. 1955., 3 WE., Blk., Kellerraum, Garage, Garten € 469.000, Obj. 93016 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-im mobilien.com
Gröpelingen: Modernisiertes Reihenhaus mit 4 WE in ruh. Lage (Faktor 14,5) 130 m² Wfl.,,ca. 15 m² Nfl., 120 m² Grdst., bj. 1955., 4 WE., 8 Zi. ,2 Blk., Terr., Vorgarten., 4 Bäder., 4 Küchen., ausgebautes Souterrain (2022)., 4 Gasetagenhzg., € 350.000, Obj. 93050 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Huchting / Modernisierte 3-Zimmer-Wohnung mit Sonnenloggia & Tageslichtbad 64 m² Wfl., 3 Zi., bj. 1960, Blk., Abstellraum., Ebk., Fernwärme., mietfrei., € 149.000, Obj. 92841 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
MFH TOP - Lage Bremen Findorff, 6-7 Wohneinheiten und großer Lagerfläche. 522 m² Wfl., 350 m² Grdst., bj. 1972, € 1.100.000, Obj. 92716 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Wohnungen und Häuser – zum Kaufen und Mieten finden Sie natürlich in Immobilien – Kaufen-Bauen-Mieten.
0421- 690 55 400 info@kaufen-bauen-mieten.de
Einfamilienhäuser
Immobilienangebote Umland
BERGER-bremen.de, HAMBERGEN, ehem. Bahnhof mit historischem Flair aus 1860, ca. 180 m² Gesamtfläche, ca. 481 m² Grdst., Ihr Projekt 2024?, (E-Ausweis: Keine Pflicht!) EUR 189.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
BERGER-bremen.de, WORPSWEDE / Neu St. Jürgen: Raumwunder EFH, ca. 185 m² Wohnfl., 360 Grad Rundgang!, ca. 1.060 m² Traumgrdst., Kamin, Sauna, (B, 233,50 kWh, Öl, BJ 1977, Kl. G) € 420.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags
DEL-Mitte, wunderschönes Reihenhs. schick u. liebevoll modernisiert, ca. 83/166 m², Gas-Heiz. Bj. 2020, EnEv 166,73 kWh, Kl. F EBK, überd. Terras., Vollkeller, Stellpl., Gartenhs., uvm., KP 229.000 € VB, 0 % Käuferprov., Sabine Huff, 0422142951 info@wolff-immobilien-del.de Wolff Immobilien seit 1996
Hier finden Sie das große Immobilienangebot aus Bremen und Umgebung: www.kaufen-bauen mieten.de
Auch im eigenen Garten können die Überträger von FSME und Borreliose lauern
Foto: DJD/Anti Brumm/ iStockphoto/Rawpixel
(DJD). Von Frühling bis Herbst ist Gartensaison. Es wird gepflanzt, gemäht, gejätet und geerntet, und oft hilft auch der Nachwuchs mit oder spielt nebenan auf dem Rasen. Dabei wird die Gefahr von Zeckenstichen oft unterschätzt, obwohl
Aluminium-Glas
• Seitenteile
• Ganzglas-Schiebetüren
BesuchenSie unsereAusstellung!
• Wintergärten
Hochwertige Markisen zu günstigen Preisen
• Haustüren
Darauf sollte man sowohl bei Streifzügen in der Natur als auch im eigenen Garten achten. Eine effektive Methode, die Parasiten fernzuhalten, sind Repellents wie Anti Brumm Zecken Stopp (Apotheke). Mit der Kombination aus gut hautverträglichem Icaridin und dem pflanzlich basierten Wirkstoff Eukalyptus citriodora Öl bietet es bis zu acht Stunden zuverlässigen Schutz vor den gefährlichen Blutsaugern. Das Spray ist gut verträglich und bei sparsamer Anwendung schon für Kinder ab zwei Jahren geeignet.
Rasen kurz, Hosen lang
Das Zeckenrisiko im Garten lässt sich außerdem verringern, wenn man den Rasen kurzhält, Laub und Gestrüpp entfernt und schattenwerfende Pflanzen zurückschneidet. Denn Zecken mögen es feucht und schattig, während sie trockene, sonnige Plätze meiden. Weitere Tipps zum Zeckenschutz gibt es unter
nach Untersuchungen der Universität Hohenheim bis zu 60 Prozent der Hausgärten von Zecken befallen sind. Gerade Hobbygärtner und in Bodennähe spielende Kinder sind dann ein leichtes Opfer. Und das ist nicht ungefährlich, denn Zecken können ernsthafte Krankheiten übertragen, wie die Lyme-Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die Entzündungen der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems auslösen kann.
Immer mehr FSME-Risikogebiete
• Fenster
• Wintergärten
• Fenster
• Haustüren
• TerrassenÜberdachungen
• Rollläden
• Rolladen
• Markisen
• Markisen
• Vordächer
• Vordächer
DerFamilienbetriebmit 50-jährigerErfahrung!
Der Familienbetrieb mit über 50-jähriger Erfahrung!
Wohl auch bedingt durch den Klimawandel hat sich die FSME in Deutschland zuletzt immer stärker ausgebreitet. So meldete das Robert Koch-Institut (RKI) im Februar 2024 zwei weitere betroffene Regionen. Insgesamt gelten nun 180 Stadt- und Landkreise als Risikogebiete, vorwiegend in den südöstlichen Bundesländern. Lyme-Borreliose tritt dagegen in ganz Deutschland gleichermaßen auf und ist wesentlich häufiger. Laut RKI werden jährlich mehr als 200.000 Menschen deswegen behandelt. Die durch Bakterien übertragene Krankheit zeigt sich zunächst meist durch eine kreisförmige, sich ausbreitende Rötung nah der Einstichstelle (Wanderröte) und kann auch Nerven und Gelenke befallen.
Foto: DJD/Anti Brumm/ iStockphoto/Matija Kleber
Zeckenstiche effektiv vermeiden Vor FSME kann man sich durch eine Impfung schützen. Gegen Borreliose gibt es dagegen keine Prävention – außer dem Vermeiden von Zeckenstichen.
www.antibrumm.de. Dazu zählt zum Beispiel, lange Kleidung zu tragen, die Hosenbeine in die Socken zu stopfen und nicht zuletzt sich und die Kinder nach einem Gartentag gründlich abzusuchen.
Gartenbesitzer erhalten Tipps bei bundesweiter Aktionswoche vom 3. bis 12. Mai (DJD). Umweltschutz beginnt im eigenen Garten: Mit der Entscheidung für torffreie Erden können Freizeitgärtner die Moore schützen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Umstieg ist unkompliziert, lediglich die Wasser- und Nährstoffversorgung der Pflanzen sind etwas anzupassen. Umfassende Infos und Tipps dazu bietet die bundesweit erste Aktionswoche „Torffrei gärtnern“, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für den Zeitraum vom 3. bis 12. Mai 2024 initiiert hat.
Darauf sollten Gartenfreunde beim Kauf achten Moore sind aktive Klimaschützer: Sie
binden mehr als doppelt so viel Kohlenstoff wie alle Wälder der Erde zusammen. Beim Torfabbau hingegen wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt – mit allen negativen Konsequenzen für das Klima. Noch mehr Emissionen treten bei der Nutzung im heimischen Garten auf. Die Alternative dazu ist es, sich bewusst für torffreie Erden zu entscheiden. Wichtig: Beim Kauf sollten Gartenbesitzer stets auf die Kennzeichnung „ohne Torf“ oder „torffrei“ achten. Bei Fragen zur passenden Erdenauswahl und Pflege hilft die Beratung im Gartencenter oder Baumarkt vor Ort. Für nahezu jede Pflanze und jede Besonderheit im Garten oder auf dem Balkon gibt es im Fachhandel passende Substrate: Von universeller Blumen- und Pflanzerde über Gemüse-
Herstellung & Lieferung von Tor- und Zaunanlagen
Vereinbaren Sie einen Termin!
Delmenhorster Straße 353 • 28816 Stuhr Tel. 04221/1553660 • Fax 04221/1553662
DernächsteSommerkommtbestimmt
Email: zauntechnik@draht-werner.de
oder Kräutererde bis hin zu spezieller Rasen- und Rosenerde ist für jedes Pflanzvorhaben das Passende dabei. Orientierung bietet die umfassende Produktdatenbank der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) auf www.torffrei.info. Dort finden Pflanzenfreunde weitere nützliche Tipps sowie alle Informationen zur Aktionswoche „Torffrei gärtnern“, an der sich zahlreiche Partner wie Unternehmen, Verbände und NGOs beteiligen.
Praktische Tipps für das torffreie Gärtnern
Die Verwendung der Substrate ist unkompliziert. Ein Tipp: Da torffreie Erden im Vergleich zur torfhaltigen Variante Wasser und Nährstoffe weniger gut
speichern, sollten Gartenfreunde ihre Pflanzen häufiger auf ausreichend Feuchtigkeit kontrollieren und zudem regelmäßig düngen. Der Dünger sollte auf die torffreie Blumenerde abgestimmt sein. Blumenerden mit viel Holzbestandteilen brauchen zum Beispiel eine stickstoffbetonte Düngung. Bei der Kultivierung von Topf- oder Kübelpflanzen ist es hilfreich, der neuen Erde etwas Tongranulat beizumischen. Torffreie Erde sollte im Idealfall direkt nach dem Kauf verwendet und nicht lange gelagert werden, da die eingesetzten Bestandteile im Vergleich zu Torf mikrobiell sehr aktiv sind. Zudem sollten Gartenbesitzer den Erdensack vor Sonneneinstrahlung schützen und nicht zu warm lagern.
Zuhause die Sonne genießen
Rollladen • Markisen
• Rollladen • Markisen
• Insektenschutz
• Garagen-Rolltore
Insektenschutz • Fenster Haustüren • Garagen-Rolltore !
SchnellsteLieferung –SaubereMontage –2J
ROLLADEN ·MARKISEN ·STUDIO
– Wir ziehen um –
Findorffstraße 40–42
Ihr Meisterbetrieb seit über 30 Jahren fürMarkisen, Rollladen +Insektenschutz
Findorffstraße40-42 t 371837 ·Fax:371810 www.koene.de ·info@koene.de
37 18 37
Ausstellung:Montagsbisfreitags 9-13.00und14-18.00Uhr
www.koene.de • info@koene.de Ausstellung: Montag bis freitags 9 –13 und 14–18 Uhr
✔ Pflasterarbeiten
✔ Schnittarbeiten
✔ Grundreinigung
✔ Rollrasen
✔ Sturmschaden ✔ Gartenzaun bzw. -mauer, Sichtschutzfelder
✔ Besonderheiten
- Jährliche Gartenpflege
- Hausmeisterdienst
- Gebäudereinigung
- Winterdienst
Ab dem 01.07.2024 unter neuer Anschrift: Gewerbegebiet Groß Ippener
Rudolf-Diesel-Straße 37 27243 Groß Ippener
Phone: 0421 – 55 40 66
Geld sparen durch gute Dämmung: Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher (DJD). Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses,
• Fenster
• Rollläd en
• Markisen
• Winter gärten
• Tischler ei
• Insek tensch utz
anstatt ein ganz neues Gebäude zu kaufen. Wer sich für das Aufmöbeln entscheidet, darf die Fenster nicht vergessen.
Gute Wärmedämmung lohnt sich
Nicht nur die Baukosten sind derzeit hoch, sondern auch die Preise für Heizenergie. Wer sowieso eine Renovierung oder Sanierung plant, sollte daher auf eine sehr gute Wärmedämmung Wert
legen. Diese hält die Heizkostenrechnung klein, denn sie sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Ein Energiesparrechner unter windowcalculator.rehau.com/de kalkuliert anhand verschiedener Faktoren die möglichen Einsparpotenziale bei einem Fenstertausch im eigenen Haus. Ein Beispiel: Bei einem Wechsel von alten Holzoder Kunststofffenstern der 1980erJahre hin zu Fenstern aus aktuellen
Geneo Profilen von Rehau kann sich der Energieverlust allein durch diese neuen Fenster um bis zu 76 Prozent reduzieren. Ein weiterer Pluspunkt der modernen Fenster mit Wärmeschutzglas: An heißen Sommertagen bleiben die Räume angenehm kühl.
Welche Optik passt zum Haus?
Neue Fenster sorgen in der Regel auch für einen besseren Lärmschutz und dadurch für eine erhöhte Wohnqualität. Die Nachbarskinder, die laut auf dem Trampolin toben oder der bellende Hund von gegenüber sind nicht mehr so stark zu hören. Zudem hat man mit einer Renovierung auch gleich die Möglichkeit, die Optik des Hauses aufzufrischen. Fensterprofile aus Kunststoff sind beispielsweise in bunten Farben, in täuschend echter Holzoptik, mit Strukturlack oder im modernen Aluminium-Look erhältlich. Dabei müssen sie innen und außen nicht gleich aussehen. Eine bewährte Kombi ist beispielsweise ein Innenrahmen in Weiß mit einem Außenrahmen, der farblich auf die Hausfassade abgestimmt ist. Dabei können sich die neuen Fenster beinahe jeder Gegebenheit in der Bestandsimmobilie anpassen.
27 777 Gand er kesee
Telefo n0 42 22 /9424- 0
info@g allas-tis chlerei.de
www.g allas-tis chlerei.de
Schließanlagen, Zutrittskontrollen
Alarmsysteme und Videoüberwachung
Mit moderner Sicherheitstechnik Klima schonen und Schutz verbessern (DJD). Die eigenen vier Wände optimal schützen und dabei auch noch Energie sparen – intelligente Sicherheitstechnik macht es möglich. Denn Experten wissen: Mit inte lligenter Haus- und Sicherheitstechnik lassen sich an vielen Ste llen Verbesserungen mit wenig Aufwand erzielen. Vor allem aber schützt sie Gebäude und ihre Bewohner vor Einbrüchen und Brandgefahren. Mit Sicherheitslösungen, die von der Polizei geprüft und den Gebäudeversicherungen anerkannt sind, geht dies auch bei älteren Immobilien.
Multitalent Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik kann Aufgaben aus verschiedenen Bereichen parallel übernehmen und koordinieren. Ein
paar Beispiele illustrieren, wie dies in der Praxis aussehen kann:
- Wenn alle Bewohner aus dem Haus gehen und die Alarmanlage scharf schalt en, kann das System dafür sorgen, dass die Temperatur im Haus abgesenkt wird. Parallel lassen sich auch Rollläden oder Jalousien automatisch herunterfahren, um den Einbruchschutz zu verbessern.
- Fen sterkontakte lösen beim unbe rechtigten Öffnen des Fensters den Alarm aus. Sie können aber auch genutzt werden, um die Heizung in einem Raum herunterzufahren, der gerade gelüftet wird.
- Über eine schlüssellose Zutrittskontrolle zum Beispiel mit Transpon der-Chip oder Codeeingabe kann die Zentrale der Alarmanlage beim Weg gehen oder Ankommen automatisch
zusätzliche Funktionen auslösen, etwa das Löschen aller Lichter oder das Einschalten der Beleuchtung an der Haustür oder im Flur.
- Bei Problemen im Haus, etwa durch Einbruchversuch, Wasserschaden oder Gasaustritt, kann eine mit ents prechenden Sensoren ausgestattete Anlage ein Signal aufs Smar tphone senden, sodass Bewohner in der Lage sind, schnell zu reagieren. Unt er www.telenot.com gibt es hierzu viele weitere Informationen. Dort gibt es auch eine Übersicht über Autorisierte Telenot-Stützpunkte, die zu smar ten und zertifizierten Sicherheitssystemen beraten können.
VdS-Zertifizierung gibt Sicherheit
Bei Planung und Einbau sollte die Sicherheit immer im Vordergrund
stehen. Nur so ist zuverlässiger Schutz gewährleistet. Empfehlenswert sind deshalb Systeme, die eine VdS-Zertifizierung besitzen. Diese entsprechen den hohen Anforderungen der Schadenversicherer, die bei entsprechendem Einbau Rabatte auf bestimmte Versicherungstarife gewähren. Zudem sollten die Systeme den R egelungen der DIN VDE V 0826-1 entsprechen. Diese beinhaltet alle wichtigen Anforderungen für Sicherungs- und Sicherheitstechnik und wurde kürzlich um das Thema Smarthome erweitert. Noch wichtiger aber ist, dass die so gekennzeichneten und von Fachfirmen eingebauten Systeme Bewohnern zuverlässigen Schutz und Sicherheit geben.
Darum empfiehlt sich vor der Sanierung des Eigenheims eine
(DJD). Wie nachhaltig und umweltfreundlich ist das eigene Zuhause?
Viele Besitzer älterer Immobilien stehen vor der Frage, wie sie ihren Energieverbrauch dauerhaft senken können. Eine energetische Modernisierung spart nicht nur bares Geld bei den laufenden Betriebskosten ein, sondern dient dank weniger Kohlendioxid-Emissionen auch der Umwelt. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten sich Hauseigentümer zunächst Klarheit über den Ist-Zustand verschaffen. Kompetente und zertifizierte Energieberater können eine individuelle Analyse vornehmen und geeignete Sanierungsschritte empfehlen.
Sinnvoll modernisieren Schritt für Schritt
Die Basis für ein effizientes Modernisieren bildet die Aufnahme des Status quo, den Energieberater vor Ort aufnehmen.
Daraus resultiert ein individueller Sanierungsplan, der die empfehlenswerten Maßnahmen aufzeigt und in eine aufeinander aufbauende Reihenfolge bringt. „In unsanierten Altbauten kann bis zu einem Drittel der Heizenergie allein über die Gebäudehülle verloren gehen. Daher empfiehlt es sich zumeist, mit der Dämmung der Fassade zu beginnen“, erklärt Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsleitung beim Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH). Eine effektive Dämmung hat wiederum direkte Auswirkung auf die Auswahl der Heiztechnologie. „Ein besserer Wärmeschutz macht den Wechsel zu umweltfreundlicheren Heizsystemen, wie der Nutzung von Wärmepumpen, erst sinnvoll“, fügt Serena Klein hinzu. Der Energieberater kann zudem helfen, für eine umfassende Sanierung einen individuellen Sanierungsfahrplan zu erstellen. Nur so lässt sich im Rahmen der
Foto: DJD/IVH/Getty Images/PeopleImages
Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) die maximale Förderung von 20 Prozent für Komponenten der Gebäudehülle erreichen – bei einer maximalen Förderhöhe von 60.000 Euro.
Die Wärme besser im Zuhause halten Die Dämmung der Außenfassade vereint dazu gleich eine Reihe an Vorteilen: Sie vermindert kostspielige Wärmeverluste, senkt so den Heizenergieverbrauch so-
wie die Emissionen und führt zu nachhaltigen Kosteneinsparungen für die Bewohner. Eine große Bedeutung hat dabei die Auswahl der geeigneten Dämmlösung. Materialien wie EPS-Hartschaum, auch als Styropor bekannt, werden seit Jahrzehnten im Bauwesen eingesetzt. Sie weisen hohe Dämmwerte auf, sind leicht zu verarbeiten und am Ende ihrer Nutzungsdauer recycelbar. Unter www.ivh.de gibt es ausführliche Informationen. Für die Effektivität der Dämmung ist es wichtig, dass erfahrene Handwerksbetriebe die Planung und Ausführung übernehmen. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass alle Systemkomponenten aufeinander abgestimmt sind und die Erwartungen an Energieeinsparungen dauerhaft erfüllt werden.
So lassen sich Nachhaltigkeit und finanzielle Vorteile auf einen Nenner bringen
(DJD). Ältere Gebäude haben zwar ihren eigenen Charme, können aber etwa
bei der energetischen Effizienz nicht mit heutigen Standards mithalten. Bei
der Planung einer energetischen Sanierung können Altbaueigentümer die Unterstützung eines Energieberaters nutzen. Die Fachleute erstellen einen individuellen Sanierungsfahrplan, bei dem meist die Wärmedämmung an erster Stelle steht, berichtet Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsführung des Industrieverbands Hartschaum e. V. (IVH): „Der Wärmeschutz führt direkt zu geringeren Heizenergieverlusten und damit zu weniger Emissionen, die das Klima belasten. Zudem macht der Umstieg etwa auf eine Wärmepumpe im Altbau erst dann Sinn, wenn ein entsprechender Dämmstandard erreicht ist.“ So gehen finanzielle Vorteile und Klimaschutz Hand in Hand.
ingenieurbüro für individuelle hausplanungen & energieberatung … vom Energieausweis bis zur Umbauplanung
- Energieausweise für Wohnen & Gewerbe - Fördermittelberatung - Energieberatung - KfW- Sachverständige - Sachverständige für Schimmelsanierung
BAFA- anerkannt & unabhängig dipl. ing. franziska rust 0421 – 222 44 00
Mehr Info´s auf: www.unacasa.de
Wärmedämmung
www.Dämmtechnik-Wagner.de
Modulares Bauen vereint Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Langlebigkeit (DJD). Wer heute ein Haus baut, kommt an den Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nicht vorbei. Dabei liegt dem umweltbewussten Denken und Handeln eine ganzheitliche Philosophie zugrunde, der schonende Umgang mit Ressourcen fußt auf multiplen Faktoren. Das Konzept des modularen Fertighausbaus passt hier gut hinein.
Baumaterial als CO2-Speicher Nachhaltigkeit im Hausbau beginnt bereits bei der Konstruktionsweise des Gebäudes. Beim Anbieter Smart House zum Beispiel steht vor allem Holz als natürlicher Baustoff im Fokus, der im Gegensatz zu Beton oder Zement nicht erst CO2-intensiv hergestellt werden muss und eine ausgezeichnete Ökobilanz aufweist. Als nachwachsender Rohstoff und Kohlendioxid-Speicher ermöglicht der Naturbaustoff also ein umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen. Fertighäuser in Holzständerbauweise erfüllen dabei die aktuell geltenden Anforderungen des Gebäu-
deenergiegesetzes, die früher unter dem Stichwort KfW 55 bekannt waren. So werden sie zu einem zukunftsfähigen Heim mit minimalen Betriebskosten. Die Außenwände sowie Boden- und Deckenplatten von Smart House sind Passivhauskomponenten und übertreffen sogar die Anforderungen an den aktuellen Passivhaus-Standard. Diese hohe Energieeffizienz führt nicht nur zu einer geringeren Umweltbelastung, sondern ist auch ein Kostenvorteil. Zudem benötigen Modulhäuser auf dem Baugrundstück lediglich Streifen- oder Schraubfundamente. Eine vollflächige Bodenversiegelung wie bei herkömmlichen Plattenfundamenten ist hier nicht notwendig. Das freut die Flora und Fauna vor Ort.
Das Haus lebt mit Wichtig ist, dass die Nachhaltigkeit eines Modulhauses nicht mit der Hauskonstruktion an sich endet. Bauherren sollten auf besonders energieeffiziente Lösungen, effektive Dämmung, hochwertige Fenster und Türen sowie
Möglichkeiten für Gründächer und Photovoltaik-Anlagen achten. Unter www.smart-house.com gibt es einen Überblick über alle möglichen Ausstattungsvarianten. Im Laufe des Lebens seiner Bewohner zeigt ein Modulhaus weitere Vorteile: Wenn sich die Familie
vergrößert oder später wieder verkleinert, kann das Haus jederzeit erweitert oder zurückgebaut werden. Und bei einem Umzug an einen anderen Ort kann das Modulhaus einfach mit umziehen. Das spart Ressourcen, Geld und – nicht zu unterschätzen – auch Nerven.
Alter Dorfweg 15a • 28259 Bremen
Tel.: 0421 59 61 395
Fax: 0421 59 61 396
E.Mail: info@baedeker-rux.de www.baedeker-rux.de Traditonsbetrieb seit 20 Jahren
Elektroinstallation
Krankenhausinstallation
Zugangskontrolle
Lichtwellenleiter
u.v.m.
Vor-
(DJD). Lange Zeit galten Fertighäuser als „Billigbauten“ mit Schimmel- und Schadstoffproblemen oder mangelnder Haltbarkeit. Diese Kinderkrankheiten hat die moderne Fertigbauweise hinter sich gelassen – heute ist sie eine gute und wertbeständige Alternative zum Massivbau. Laut Erik Stange vom Verbraucherschutzverein
Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) bietet sie einige klare Vorteile, aber auch ein paar Nachteile gegenüber einem komplett vor Ort errichteten Haus.
Schnell, einfach und mit geringem Planungsaufwand
Da die Teile eines Fertighauses weitgehend im Werk vorgefertigt und auf der Baustelle nur noch zusammengeführt und montiert werden, ist die Bauzeit vergleichsweise kurz und gut planbar. Zudem werden die Modelle in der Regel zu einem Festpreis angeboten. So können Bauherren ihr Budget besser planen und die Gefahr unerwarteter Kostensteigerungen während des Bauablaufs ist geringer. Die Vorproduktion im Werk, zumeist auf präzise
arbeitenden Maschinen, senkt zudem das Risiko von Ungenauigkeiten und Mängeln. Auch moderne Energiesparund Dämmstandards sind bereits in die Fertigbauteile integriert. Dass Holz fast immer ein Hauptbestandteil von Fertighäusern ist, muss kein Nachteil sein. Wenn die technischen Regeln für Abdichtung und Feuchteschutz eingehalten werden, kann ein Bauwerk mit tragendem Kern aus Holz ebenso langlebig sein wie ein Stein- oder Betonhaus. Die Einhaltung der Regelwerke und eine fachgerechte Montage kann ein separat beauftragter Bauherrenberater kontrollieren. Unter www.bsb-ev.de gibt es dazu weitere Informationen und ein bundesweites Adressverzeichnis für unabhängige Bausachverständige.
Leistungen am Bauplatz berücksichtigen
Egal ob Massiv- oder Fertigbau, vor
der Errichtung eines Gebäudes sind einige Arbeiten am Baugrundstück unerlässlich. Dazu gehören vor allem die Bodenplatte oder der Keller sowie die Grundleitungen für die Strom-, Wasser- und Kommunikationsversorgung. Bei vielen Fertighausanbietern sind diese Leistungen nicht im Angebot enthalten. Der Vertrag für ein Fertighaus muss daher gründlich, am besten mithilfe eines unabhängigen Sachverständigen, geprüft werden.
Weniger Individualisierungsmöglichkeiten beim Fertigbau Ein Nachteil von Fertighäusern ist, dass sie meist nur eine bestimmte Anzahl an Modellen mit eher geringen Möglichkeiten für individuelle Anpassungen bieten. Bauherren mit sehr konkreten Vorstellungen für ihr künftiges Traumhaus sind daher mit einem individuell geplanten und gebauten Massivhaus besser bedient.
Mit sachverständiger Hilfe sicher ans Sanierungsziel
(DJD). Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine unternehmens- und gewerkeunabhängige Beratung durch einen Energieberater, der übrigens auch staatlich gefördert werden kann.
Mit sachverständiger Hilfe zum budgetgerechten Sanierungsfahrplan
Unabhängige Bauherrenberater vom Bauherren-Schutzbund e.V. können Hausbesitzer dabei umfassend un-
im Keller?
Feuchte Wände?
Gehen Sie auf Nummer Sicher!
Abhilfe nur durch den anerkannten Fachbetrieb!
Spezialunternehmen für Bauwerkabdichtung
28719 BREMEN
Am Postmoor 4
Tel. (0421) 64 23 78
GMBH
www.hat-dicht.de
Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
terstützen. In einer Hausbegehung lässt sich der Modernisierungsbedarf ermitteln. Auf dieser Basis kann der sachverständige Berater einen Sanierungsfahrplan erstellen und künftige Modernisierungen sinnvoll koordinieren. Bei knappem Budget kann eine Priorisierung der Maßnahmen erfolgen, die am schnellsten einen hohen Nutzen bringen, sowie eine langfristige Planung
für Arbeiten, die noch in die Zukunft verschoben werden können. Unter www. bsb-ev.de gibt es hierzu viele weitere Infos, Ansprechpartner und Beratungsangebote.
Verträge prüfen, Ausführungsqualität bei der Umsetzung kontrollieren Wenn es an die Vorbereitung geht, unterstützt der Berater die Hauseigentümer
ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400
info@kaufen-bauen-mieten.de
Neidenburger Str. 14 · 28207 Bremen · Tel. 0421-49 19 034
info@specketer-heitmann.de · www.specketer-heitmann.de
auch dabei, Handwerkerangebote zu vergleichen und Baubeschreibungen zu prüfen. In der Umsetzungsphase empfiehlt sich bei größeren Maßnahmen eine baubegleitende Qualitätskontrolle. Regelmäßige Vor-Ort-Termine sichern eine korrekte Ausführung der Arbeiten und schützen davor, dass Mängel unerkannt bleiben oder erst zu spät entdeckt werden.
Klarheit über Modernisierungsbedarf beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie
Lohnend ist die Modernisierungsberatung auch beim Erwerb einer gebrauchten Immobilie. Bevor der Kaufvertrag unterzeichnet ist, können bei einem VorabCheck alle Baumängel, der energetische Zustand des Hauses sowie anstehende Modernisierungen aufgezeigt werden. So bekommt der Kaufinteressent mehr Klarheit darüber, mit welchen Zusatzkosten er neben dem Kaufpreis und den Kaufnebenkosten rechnen muss.
Kai Rieser und Wiebke Meyer GbR Bernhard-Minetti-Weg 4 27711 Osterholz-Scharmbeck
» Kellersanierung
» Kellersanierung
» Horizontalsperren
» Horizontalsperren
» Schimmelpilzsanierung
» Schimmelpilzsanierung
» WDVS-Systeme
» WDVS-Systeme
» Fassadenschutz
» Fassadenschutz
» und Anderes
» und anderes
Tel.04791/96000- www.Rieser-Bautenschutz.de vomKellerbiszumDachseit1984
Tel. 04791 / 96 00 0 - www. Rieser-Bautenschutz.de
Über 60 Jahre
Internet: www.gohl-bedachungen.de e-mail: firma@gohl-bedachungen.de
Umfrage: Regelmäßiger Konsum von Wasser aus dem Hahn ist deutlich gestiegen
Foto: DJD/Forum Trinkwasser/ taramara78 - stock.adobe.com
(DJD). Immer mehr Menschen in Deutschland vertrauen auf die hohe Trinkwasserqualität und zapfen ihr Wasser direkt vom Wasserhahn. Das belegt die jüngste Befragung von Trinkwasserkunden durch das Marktforschungsinstitut prolytics im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Demnach
– Anzeige –
greifen rund 60 Prozent aller Befragten regelmäßig und etwa 25 Prozent zumindest gelegentlich auf stilles oder aufgesprudeltes Leitungswasser zurück. In der vorangegangenen Befragung zwei Jahre zuvor hatten erst etwa 50 Prozent angegeben, regelmäßig Leitungswasser zu konsumieren. Damals lag die Quote der gelegentlichen Nutzerinnen und Nutzer bei 35 Prozent.
Teuerung und mehr Sprudler: Die Gründe für den hohen Verbrauch von Leitungswasser
Experten sehen verschiedene Gründe für den Anstieg. „Die Konsumfor-
Haushaltsgeräte für je den Anwendungsbereich sind das Metier von Jens Artelt und Klaus Staf feldt. Seit mehr als zwanzig Jahren sind die beiden Hausgeräte-Pro fis Inhaber des ElektroMarktes an der Faulen straße 79.
Typisch ist der RundumService, mit dem Artelt und Staffeldt ihre Kun den betreuen: Von der kompetenten Beratung über den Kundendienst für alle Marken bis hin zu Lieferung und Einbau neuer Geräte, darunter Gebrauchte, 2.-Wahl-Ge räte und Neuware. Beim Kauf eines Haus haltsgerätes sind bis zu zehn Jahre Vollgarantie möglich. Altgeräte wer den entweder in Zahlung genommen oder kostenlos entsorgt.
Jens Artelt und Klaus Staffeldt vor ihrem Geschäft Foto: av
schung zeigt, dass die hohe Teuerung Menschen nach günstigen Alternativen greifen lässt. Da Trinkwasser aus dem Hahn qualitativ hochwertig und preisgünstig ist, nutzen viele Menschen nun verstärkt das Wasser aus ihrem heimischen Wasserhahn“, so Dr. Stefan Koch vom Forum Trinkwasser e. V. In der Vergangenheit war für viele Konsumenten oft der Kohlensäuregehalt der Grund, Mineralwasser aus dem Supermarkt zu bevorzugen. Seit jedoch Sprudler immer kostengünstiger werden und vermehrt Einzug in die Haushalte halten, verzichten die Menschen zunehmend häufiger auf das Flaschenwasser aus dem Markt und bedienen sich an der eigenen Wasserleitung. „Wir beobachten einen Trend, das Trinkwasser aus dem Wasserhahn je nach eigenem Gusto mit Kohlensäure zu versetzen und so bestmöglich an
die eigenen Geschmacksvorlieben anzupassen“, erläutert Dr. Stefan Koch.
Wachsendes Angebot an Getränkesirupen zum Selbermischen Verstärkt wird diese Entwicklung noch durch das stetig wachsende Angebot an Getränkesirupen zum Selbstmischen. So kann man inzwischen selbst Cola oder andere bekannte Markengetränke aus Konzentraten der Hersteller selbst zubereiten. Damit sparen die Verbraucher nicht nur Ein- und Mehrwegflaschen sowie jede Menge Transportaufwand, sondern können ihren Getränkekonsum auch noch nachhaltiger gestalten. Umweltschutz, verminderter Ressourcenverbrauch und die Einsparung von Verpackungsmüll gewinnen damit ebenfalls mehr Bedeutung bei der Entscheidung für das regionale Leitungswasser.
Sonderaktion 50% auf Austellungsstücke Markengeräte z.B. Inselhauben, breite Induktionsfelder auch mit Muldenlüfter
Kundendienst
Lieferung
Einbau
entsorgung
(HLC) Vom Vorbereiten der Lebensmittel übers Kochen bis hin zum gemeinsamen Essen: Die Küche ist in den meisten Haushalten der zentrale Raum. Hier verbringen Menschen viel und gerne Zeit miteinander – kein Wunder, dass die passende Gestaltung der Koch-Oase eine wichtige Rolle spielt. Ob Landhausstil oder modernes Design, erlaubt ist, was gefällt. Auch bei der Farbgestaltung sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. Wer eine unifarbene Küche und helle Wände hat, kann zum Beispiel mit einem bunten Regal für Farbtupfer sorgen. Wie wäre es mit sonnigem Gelb oder appetitanregendem Rot? Eine andere Variante sind bunte Fronten: Schubla-
den oder Schränke in Grün oder Blau kreieren eine entspannte Stimmung. Selbstverständlich können auch Nischenrückwände, Arbeitsflächen und Böden farblich hervorgehoben werden. Wichtig ist, dass die gewählten Töne aufeinander abgestimmt sind. Als Faustregel gilt: Dunkle Anstriche verkleinern und hellere vergrößern Räume. Doch ganz gleich, ob man lieber mit einer farbigen Küchenfront ein klares Statement setzen oder mit Farbimpulsen arbeiten möchte – um die richtige Küche für die eigenen Ansprüche und die vorhandenen Räumlichkeiten zu finden, empfiehlt sich eine Beratung durch kompetente Fachleute. Experten punkten mit langjähriger Erfahrung und greifen auf ein umfangreiches Sortiment – zahlreiche
Ab sofort auch Badmöbel und Garderoben
-Komplettmontagen
-Gerätetausch
-Arbeitsplattentausch
-Küchenplanung
Speckmannstraße10·28879Grasberg
E-Mail:derkuechenspezi@t-online.de
Te lefon04208 - 915610
Fronten und Arbeitsflächen, innovatives Zubehör sowie modernste Elek-
trogeräte – zurück, mit dem sich fast alle Küchenträume erfüllen lassen.
Inhaber:Horst Wellbrock
Ihr Fachmann für Küchen
IhrFachmannfürRaumgestaltung undEinbaumöbel!
Beratung - Planung - Einbau allesauseinerHand
FährerFlur60· Tel.0421/655557·Mobil0171-6394323 www.kuechen-und-umzu.de·info@kuechen-und-umzu.de
Hüttenbuscher Straße 12, 27726 Worpswede Telefon: 04794/44 55 191 • Mobil: 0171/63 94 323 www.kuechen-und-umzu.de • info@kuechen-und-umzu.de
Das Achimer Einrichtungshaus Osmers hat erstklassige, moderne Komfort-Küchen im Angebot
Achim Zahlreiche Beispiele für moderne Einbauküchen präsentiert das Einrichtungshaus Osmers in seinen Geschäftsräumen in Achim.
Viele trendgerechte Einbauküchen-Variationen sind in dem Fachgeschäft zu erleben. „Besonders helle Fronten – in Weiß oder Magnolia – und dazu Holztöne wie Eiche als Absetzfarben sind derzeit angesagt“, weiß Geschäftsführer Uwe Osmers.
Der gute alte Fliesenspiegel weiche zunehmend Paneelen aus Holz, Glas oder Kunststoff. Ein weiterer Trend seien grifflose Fronten. Und im technischen Bereich würden aktuell Kopffrei-Dunstabzugshauben oder Einbau-Geschirrspüler für Hochschränke gern genommen.
Ein Besuch im Einrichtungshaus Osmers lohnt also immer. Denn auch preislich kann das Familienunternehmen mit den „Großen“ der Branche mithalten: Über die Mitgliedschaft in einem Möbel haus-Verband erzielt das Einrich tungshaus Osmers nämlich sehr gute Einkaufspreise.
Im Bereich Küchen hat sich der Fachbetrieb auf die Marken Nol te, Nobilia und Schüller sowie auf die Elektrogeräte-Lieferanten AEG, Miele und Neff spezialisiert. Ein richtungsbeispiele für den Wohn bereich findet man wiederum im zweiten Geschäftsgebäude der Fir ma.
Egal, ob nun eine neue Einbau küche oder eine neue Wohnzim mereinrichtung gefragt ist: Beson deren Wert legt das Osmers-Team auf die Beratung und den beson deren Kundenservice. Auch eigene Monteure beschäftigt das Einrich tungshaus deshalb.
Küchen sind das Steckenpferd des Osmers-Teams. Eine vielfältige Aus wahl an Musterküchen ist in dem Kü chenstudio zu finden.
Bei Osmers finden Kunden immer wieder neue Anregungen für ihre Küche. Fotos: av
Immobilienangebote Umland
Einfamilienhäuser Immobilienangebote Umland
DEL-Stickgras, EFH + Einliegerwhg. Garagen u.a., ca. 187/1333 m², EBK, Gartenhs.,Gas.Heiz. BJ 2016, EnEv 206,66 kWh,Kl. G, KP 395.000 €, 0 % Käuferprov., Sabine Huff, 04221-42951 info@wolff-immobilien-del.de Wolff Immobilien seit 1996
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Osterholz-Scharmbeck, 1-2 Fam.-HS, 5 Zi., ca. 172 m² Wfl., ca. 52 m² Nfl., ca. 505 m² Grdst., Bj. 1933, Garage, Gas, Energieverbrauch 207 kWh/(m²*a) Kl. G, KP 295.000 €, 0421 640080
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Platjenwerbe, EFH, 7 Zi., Terrasse, Garage, Garten, ca. 122 m² Wfl., ca. 620 m² Grdst., Bj. 1967, Öl, EAW: wird derzeit erstellt, KP 389.000 €, 0421 64 00 80
Mehrfamilienhäuser Immobilienangebote Umland
Harpstedt - Mehrfamilienhaus HarpstedtStadt, vermietetes 2 Part.-Hs. + ein freies Althaus, ca. 433/805 m², Gas-Heiz., Bj. 2013, EnEV 403,83 kWh, KP 299.000 €, 0 % Käuferprov., Kira Gröschl, 04221-42921 info@wolff-immobilien-del.de Wolff Immobilien seit 1996
Eigentumswohnungen Immobilienangebote Umland
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de
Stuhr-Varrel, 3,5 Zi., ca. 110 m² Wfl., ca. 30 m² Nfl., Blk., Sauna, Garage, Bj. 1970, Gas, Energiebedarf 184 kWh/(m²*a), Klasse F, KP 199.000 €, 0421 64 00 80
Anlageobjekte
Immobilienangebote Umland
Anlage: Großenkneten / Hochwertiges saniertes MFH inkl. schicken Café mit 3,47 % Rendite 1200 m² Wfl., 5.000 m² Grdst., 300m² Gewerbefl., bj. 1900, 12-Whg. mit 2-3 Zi., Anliegerhaus mit Abstellräumen., Café mit Sonnenterasse., 30-Stellpl., € 2.590.000, Obj. 92115 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Anlage: Weyhe / Mehrfamilienhaus mit 3 WE und Gaststätte in guter Lage 380 m² Wfl., 1.291 m² Grdst., bj. 1910, Terasse., Wohn-/ Geschäftshaus € 499.000, Obj. 92899 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Delmenhorst/ Zentral gelegenes MFH mit 23 Wohneinheiten und 40 Stellplätzen 1.259,75 m² Wfl., 1.886 m² Grdst., bj. 1954, gut renovierter Zustand, 40 Außenstellplätze € 2.600.000, Obj. 92030 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Bautrends zum Anfassen:
Bautrends zum Anfassen: Besuchen Sie unsere Ausstellungen in Achim und Bösel
Immobiliengesuche Bremen
Aufgrund großer Nachfrage suchen wir für unsere Kunden dringend in WALLE, FINDORFF, im VIERTEL, SCHWACHHAUSEN, HORN, NEUSTADT, HASTEDT, WOLTMERSHAUSEN, GROLLAND, HUCHTING, HBNORD, GRAMBKE, OSLEBSHAUSEN usw. Häuser u. ETW`s, auch sanierungsbedürftig! Kompetente Betreuung bis zum Vertragsabschluss, After Sales Service! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0421- 640090, 0421-4339966 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de
1 bis 1,5 Zimmer Mietangebote
Neustadt, möbl. App. in 4er Herren-WG, Dusche, EBK, 390 inkl. Strom u. Internet, Heizung komplett. V: 120,3kWh, BJ1967, Gas. www.gallery-immobilien.de, 04219886161
Viertel/Peterswerder nahe Krankenhaus Mitte, möbl. App., ideal Pendler/Student/ Monteur, 300 € + NK, V: Gas/BJ1967/ 197kWh. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
2 bis 2,5 Zimmer Mietangebote
Fedelhören/Viertel, Albremerhaus, teilmöbl. Wohnen, 2 Zi., Sonnenbalkon, Dusche, EBK... 1.050 € + NK, V: BJ1898/Gas/ 129,1kkWh. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
Neustadt, 2 WG-Zimmer, teilmöbliert, 420 € + Nk, V: BJ1932/177kWh/Gas. www.galle ry-immobilien.de, 0421-9886161
Stuhr / Stylische 2-Zi.-Whg., mit großem Sonnenbalkon in ruhiger Lage ab 01.03 83 m² Wfl., Zi.2, S-Blk., G-WC, mod. EBK, € 725 KM, € 225NK, Obj. 93061 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Bautrendszum Anfassen: Unsere AusstellungistfürSieauchsonntags von14-17 Uhrgeöffnet!
Vegesack, ruhig und grün, gemütliche 2 Zi., modernisiert, EBK, Wannenbad, 650 € + NK, V: BJ1956/133,8kWh/Gas. www.gal lery-immobilien.de, 0421-9886161
3 bis 3,5 Zimmer Mietangebote
Huchting, top 3 Zi., Sonnenbalkon, EBK, Dusche, 1. OG, ruhig, Sackgasse, 670 € + NK. B: BJ1964, 118,8kWh/Gas. www.galle ry-immobilien.de, 0421-9886161
Teilmöbliert Wohen, Altbremerhaus, Fedelhören/Viertel, 3 Zi., DG, Dusche, EBK, Bett, Schrank... 950 € + NK, V: BJ1898/ Gas/129,1kkWh. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Osterholz, Etagenwohnung, 3 Zi., Hochparterre, ca. 63 m² Wfl., Bj. 1958, Gas, Energieverbrauch 122 kWh/(m²*a), Klasse D, Kaltmiete 580 €/mtl., Nk. 300 €/mtl., 0421 64 00 80
ab 4 Zimmer Mietangebote
Neue Vahr: Modernisierte sonnige 4-Zi.-Whg., Balkon, Nähe Universität, 107 m² Wfl., 4 Zi., EBK, Kellerraum, Fahrradkeller (Gemeinschaft), € 1.200 KM, € 250 NK, Obj. 93069 Tel. 0421/3302690 www.sgb-immobilien.com www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Schwarme, Maisonettewohnung, 4 Zi., 1. OG u. DG, Stellplatz, ca. 113 m² Wfl., Bj. 1995, renoviert, Gas, Energieverbrauch 90 kWh/ (m²*a), Klasse C, Kaltmiete 630€/mtl., Nk. 250€/mtl. 0421 64 00 80
Gewerbeobjekte Mietangebote
Am Brill: Repräs. Büroetage in bester Innenstadtlage & Wesernähe 724,13 m² Bürofläche, Zi.14, abgehängte Decken (schallreduzierend), Personenaufzug, moderne Ausstattung € 8.689,56 KM, € 2.353,43 NK, Obj. 92942 Tel. 0421/3302690 www.sgb-immobilien.com
Eckladen in bester Innenstadtlage Gesamtfl. 138 m², Eckladen, breite Fensterfront € 2.769,60 KM, € 692,40 NK, Obj.92922 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Eckladen in bester Innenstadtlage (Gastro / Handel) Gesamtfl. 351,35 m², Eckladen, breite Fensterfront, tech. Ausstattung n. Absprache € 10.962,12 KM, € 1.317,57 NK, Obj.92927 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Eckladen in der besten Citylage (Café, Bar, Einzelhandel) 49,66 m² Eckladen, gr. Fensterfront € 1.390,48 KM, € 248,30 NK, Obj. 92926 Tel. 0421/3302690 www.sgb-immobilien.com
Verlag
Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) · 28195 Bremen Erscheinung
Die Immobilienzeitung Kaufen-Bauen-Mieten erhalten Sie monatlich kostenlos in den Filialen der Kreissparkasse Syke, den inkoop Verbrauchermärkten, Einkaufszentren, bei Galeria und SGB Immobilien, in den Filialen von Marktkauf, sowie der Volksbank Bassum, Syke und Lemwerder und in der Sparda-Bank Bremen und Delmenhorst. Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de
Preisliste
Es gilt die Preisliste Nr. 20 vom 1. Januar 2024 mit den darin enthaltenen AGB. Gerichtsstand ist Bremen.
Eckladen in der besten Innenstadt Lage Gesamtfl. 60 m², breite Fensterfront € 892,95 KM, € 297,65 NK, Obj.92925 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Einzelhandelsfläche in bester Innenstadtlage Gesamtfl. 84,53 m², breite Fensterfront € 1.267,95 KM, € 422,65 NK, Obj.92923 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Martinistraße: Attr. Bürofläche in bester Innenstadtlage 400 m², Zi.10, Ebk, neue Heizung, Personenaufzug, moderne Ausstattung € 3.800,00 KM, € 1.400,00 NK, Obj. 92968 Tel. 0421/3302690
Martinistraße: Attr. Bürofläche in bester Innenstadtlage 108 m²,, Zi.2, Ebk, neue Heizung, Personenaufzug, mod. Ausstattung € 1.027,62 KM, € 356 NK, Obj. 92938 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com
Traditionsstand am Wall, jahrelanger Blumenstand, in Lauflage, Wall, kein Restaurant, Imbiss o.ä.!!! Bringen Sie Ihre Idee mit, 1.100 € + NK. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Lehesterdeich, Gewerbe, 7 Zi., EG u. 1.OG, Stellplätze, WC, ca. 147 m². Gwfl., Öl, Energieverbrauch 168 kWh/(m²*a), Kaltmiete 1.350 €/ mtl., Nk. 240€/mtl., 0421 64 00 80
Garagen/Stellplätze Mietangebote
Neustadt nahe Meyerstraße, Stellplatz, Auto/Motorräder, abgeschlossen, 100 €. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161
ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400 info@kaufen-bauen-mieten.de
Bildnachweis (Titel): www.baufritz.com
Anzeigenberatung
Tel.: 0421/690 55 400
E-Mail: info@kaufen-bauen-mieten.de
Druck
Druckhaus Delmenhorst
Die Herausgeber sind nicht verantwortlich für Herkunft, Inhalt, Qualität und Wahrheitsgehalt der in den Anzeigen angebotenen Waren, Dienstleistungen oder Mitteilungen. Sie übernehmen keine Garantie für Erscheinen und Platzierung. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen. V.i.S.d.P. Peter Führing
PROFITIERENSIEBEIMVERKAUFIHRERIMMOBILIEVONEINEMSTARKEN PA RT NER : UNS.
KOMPETENZVORORT –WIRSINDEXPE RT ENFÜ R
VERKAUFUNDVERWALT UNG :
Einfamilienhäuser
Baugrundstücke
Reihen-/Doppelhäuser
Gewerbeimmobilien
Eigentumswohnungen
Mehrfamilienhäuser
Marktwerteinschätzungen
Hausverwaltung
UNSERZIELISTIHREZUFRIEDENHEIT! WIRSINDGERNEFÜRSIEDA:
BEIUNSERHALTENSIEDA S
RUNDUM-SORGLOS- PA KET:
Organisationund Terminierung
BetriebswirtschaftlicheAufgaben
RechtlicheFragen
TechnischeKoordination
LenaHavemeyer
LandkreisOsterholz&Lilienthal lena.havemeyer@vbohz-vbi.de (04791)808 152
ChristinPuckhaber
LandkreisOsterholz christin.puckhaber@vbohz-vbi.de (04791)808 153
LennartBusch
AltkreisBremervörde lennart.busch@vbohz-vbi.de (04761)83 110
UNSERLEISTUNGSSPEKTRU M
RUNDUMDIEHAUSVER WA LT UNG:
BeratungzuReparaturenundSanierungen
OrganisationvonEigentümerversammlungen
RegelmäßigeReportingsundUpdates Versicherungsmanagement
Bremervörde
AlteStraße17–20 27432Bremervörde (04761)83110 info@vbohz-vbi.de vbohz-immobilien.de