STARKE PARTNER
Findorff, Walle, Ü berseestadt und Gröpelingen
Firmenportraits und Geschäftsempfehlungen 2024
EIN MAGAZIN DES
Seit 125 Jahren für Sie da:
Das Sander Center in Bremen-Oslebshausen ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile auf eine 125-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann und in 4. Generation geführt wird. 1899 in Ritterhude als Sattlerei gegründet und ab 1972 als hochwertiges Möbelhaus am heutigen Standort in BremenOslebshausen etabliert, wurde das Sander Center in den vergangenen Jahrzehnenten
sukzessive ausgeweitet und verfügt heute als FachmarktCenter über eine Fläche von ca. 30.000 Quadratmetern. Nach Aufgabe des Möbelhandels im Jahr 2008 wird das Sander Center von den beiden Unternehmern Horst Sander (Jahrgang 1934) und Jan Henrik Sander (Jahrgang 1972) als Fachmarkt-Center weitergeführt, das Kerngeschäft verlagerte sich vom Handel zum Geschäftsfeld
Neue
Von der Sattlerei zum Sander Center
Vermietung und Verpachtung. Mit seinen über 30 Geschäften, Fachmärkten, Dienstleistern, Restaurants sowie Sportund Freizeitangeboten zählt das Sander Center im Jubiläumsjahr 2024 zu den größten Fachmarkt-Centern der Region. Das Sander Center mit Tatkraft und Optimismus sicher in die Welt von Morgen zu führen, in der den sich immer rascher ändernden Rahmenbedingungen und dem Wandel im Konsumverhalten ebenso Rechnung getragen werden muss, wie den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Dafür steht die Familie Sander auch zukünftig.
...weil es sich lohnt!
...weil es sich lohnt!
VORWORT
Liebe Leserinnen und Leser,
INHALT
4 Elektromarkt, Hausnotruf 5 Privatschule Mentor
angesichts des andauernden russischen Angriffskrieges und der dadurch hervorgerufenenen Preissteigerungen für Energie oder Lebensmittel bleiben die wirtschaftlichen Aussichten angespannt. Die meisten Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung oder Gastronomie beweisen jedoch ihre Innovationskraft und Flexibillität und passen ihre Angebote an, um ihren Kunden auch in schwieriger Zeit ein verlässlicher Partner zu sein.
Unter dem Titel „Starke Partner aus Findorff, Walle, Überseestadt und Gröpelingen“ stellen wir in diesem Magazin wieder eine ganze Reihe von Firmen vor. Der Inhalt erhebt dabei natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, denn die Verantwortlichen jedes Unternehmens konnten selbst entscheiden, ob sie „Starke Partner“ als Darstellungsplattform nutzen wollten. Viele haben diese Möglichkeit aber gerne wahrgenommen.
In diesem Sinne hoffen wir, dass Sie auf den folgenden Seiten viele neue Anregungen bekommen.
Martin Bollmann
Flohmarkt im Quartier
In der Überseestadt wird wiedergetrödelt
Unter dem Motto „Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Schnäppchenjagd und Familienspaßorganisiert „Jetzt Hier Quartiersentwicklung“ sind wieder zwei Flohmärkte im Quartier geplant. Es stehen zwei Termine inmitten der Nachbarschaft auf dem Programm, jeweils sonntags am 14. Juli und 13. Oktober von 11 bis 16 Uhr.
Der nächste Flohmarkt am 14. Juli findet dann in Kooperation mit der Überseekirche und der Gewoba auf der Überseewiese an der Konsul-Smidt-Straße statt. Die Überseewiese ist einer von wenigen freien Plätzen im Quartier. Hier bietet die Überseekirche einen Mitmachgarten an. Zwischen den Hochbeeten, einem Steinlabyrinth und dem Volleyballfeld wird an diesem Sonntag zusätzlich getrödelt. Die Gewoba überrascht zudem mit einer kostenlosen Runde
IMPRESSUM
Weser Wochenblatt
Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstr. 3)
28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 - 01
Eis für alle Nachbarinnen und Nachbarn an diesem Termin. Den Abschluss der Saison bildet dann der Flohmarkt am 13. Oktober im Überseepark, direkt beim Sportgarten.
Flohmarkt in der Überseestadt. Foto: pv
Chefredaktion: Robert Lürssen robert.luerssen@weserreport.de
Redaktion: Martin Bollmann, Klaus-Werner Schlie (Fotos)
6 B.Y. Oddment Store 7 Rewe Jan-Reiners-Center
8 Bullenkamp, Haarsträhne
9 Findorffer Recycling
10 Balkan Grill
11 Hörsysteme
12-13 Bauer & Söhne
14 Gerhard Sander Bürobedarf
15 Zweiräder Max Weigl
16 FA-Entrümpelung
17 Rolladen Köne
18 Gröpelinger Recycling
19 La Flaneur
20 Carwash
21 smari
22 Hansa Holz
23 Clean-Wash
24 Raumausstattung
„Der Koloss“ im Fokus Führung durch die
Getreideverkehrsanlage
Unter dem Titel Der Koloss“ steht eine Führung durch die Getreideverkehrsanlage an der Weser. Auf dem 2-stündigen Rundgang durch die Getreideumschlagsanlage aus dem 19. Jahrhundert erleben die Teilnehmer die gewaltigen Anlagen, Förderbänder, Silos und den monumentalen Verladebahnhof tief im Inneren dieses Industriedenkmals.
Heute wird das gewaltige Silo am Getreidehafen durch die Firma J. Müller Weser GmbH & Co. KG betrieben, die eine Besichtigung dieses eindrucksvollen Industriedenkmals ermöglicht. Den Sicherheitshinweisen ist auf dem Betriebsgelände Folge zu leisten. Eine Veranstaltung von Kultur Vor Ort in Kooperation mit der J. Müller Weser GmbH.
Die nächsten beiden Führungen beginnen am 28. Juli, um 11 und 14 Uhr. Der Treffpunkt für die
Anzeigen: Holger Bode
Tel. (0421) 690 55 -134
Gaby Romeike
Tel. (0421) 690 55 - 152
A nzeigenleitung: Johannes Knees
Tel. (04 21) 690 55 - 108
Führung ist am Pier2 (Gröpelinger Fährweg). Die Teilnahmegebühr beträgt 10, ermäßigt 9 Euro. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 0421-989 97 00 oder unter kultur-vor-ort.com im Internet ist erforderlich.
Die Getreideverkehrsanlage befindet sich direkt an der Weser.
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH
Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01.01.2024
Erscheinungstermin: 29. Juni 2024
Verbreitete Auflage: 29.223 Exemplare
Jederzeit erreichbar
Hausnotruf sorgt für Sicherheit zu Hause
Der Hausnotruf Bremen kümmert sich seit über 30 Jahren um allein lebende Menschen, die selbstständig bleiben, im Falle eines Notfalls aber versorgt sein wollen. „Unsere Kunden bekommen einen kleinen Funkknopf, den sie um den Arm oder um den Hals tragen. In Notsituationen werden sie über einen Druck auf den „Pieper“ so mit unserer Zentrale verbunden“, erklärt Corinna Wallschlag. Sie leitet die Kundenbetreuung beim Hausnotruf Bremen.
„Das Basisgerät ist ausgestattet mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher. So können die Kunden mit uns sprechen und mitteilen, was passiert ist und welche Form von Hilfe benötigt wird“, sagt Wallschlag. Klassische Notfälle seien beispielsweise Stürze, bei denen die Kunden nicht mehr alleine aufstehen können. „So wie es mit den Kunden vereinbart ist, benachrichtigen wir einen privaten Kontakt, oder – und das ist der Regelfall
– schicken wir unseren Bereitschaftsdienst in die Wohnung des Kunden. Dafür haben wir auch den Schlüssel.“
Bei akuten medizinischen Notfällen wird ein Rettungswagen gerufen. „Für Menschen, die sich unterwegs unsicher fühlen, haben wir auch mobile Notrufgeräte“, sagt Wallschlag. Der Hausnotruf ist 24 Stunden jeden Tag im Jahr erreichbar.
Im Notfall wird der Pieper gedrückt. Foto: Tunstall GmbH
Preiswerte Hausgeräte
ELEKTRO-Markt bietet viele Schnäppchen
Klaus Staffeldt erfüllt jeden Traum von günstigen Hausgeräten. Foto: WR
Nach seiner Eröffnung im Jahr 1988 ist der ELEKTRO-Markt an der Faulenstraße 79 nach wie vor eine günstige Einkaufsquelle für neue und gebrauchte Hausgeräte sowie ZweiteWahl-Modellen aller Art. Ständig hat der Inhaber Klaus Staffeldt mehr als 300 neue und gebrauchte Geräte in der Ausstellung, die es mit einer Garantie von bis zu zehn Jahren gibt. Das breite Sortiment aus Marken-Hausgeräten des ELEKTRO-Markts umfasst unter anderem Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner, Spülmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühl-Gefrierkombinationen sowie Elektro- und Gasherde. Zu den Dienstleistungen gehören neben kompetenter Beratung auch Reparaturen aller Marken vor Ort zu Hause oder in der Werkstatt sowie Ersatzteile aller Marken und ein eigener Lieferund Einbauservice. Dazu gehört auch die Entsorgung von Altgeräten!
Der Elektro-MARKT
KOCHEN • SPÜLEN
Sonderpreise: Breite Induktionskochfelder und Inselkochhauben in 2-Wahl!
Eine gute Bildungsalternative
Die Privatschule Mentor in Gröpelingen besteht seit mehr als 60 Jahren
„Eine solide Allgemeinbildung und eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind heute wichtiger denn je.“ Davon ist Michael Borchers, Schulleiter der Privatschule Mentor (Schwarzer Weg 96), überzeugt.
Die Privatschule ist eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe, die sich besonders durch ihre überschaubaren Klassenverbände – die Schule ist von der fünften bis zur 13. Klasse einzügig – auszeichnet. Jeder kennt jeden. Und dieses Konzept der kurzen Wege und der besonderen Wertschätzung für jeden einzelnen setzt sich im direkten Umfeld der Schule fort: Sie befindet sich auf dem Gelände des Sozialwerks am Schwarzen Weg in Gröpelingen. Hier wird Inklusion praktisch gelebt. Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche sowie für psychisch beeinträchtigte Menschen sind auf dem ehemaligen Kasernengelände ebenso zu finden wie
eine Kita, einige Werkstätten und zahlreiche Wohnungen.
„Die Privatschule Mentor möchte mit qualifizierten Mitarbeitenden in einem überschaubaren Team durch klare Strukturen eine solide Allgemeinbildung vermitteln, individuelles Lernen unterstützen, mit christlichen Werten einen respektvollen Umgang fördern und sich in gelebter Vielfalt in den Stadtteil Gröpelingen einbringen“, so das Konzept der Schule in freier Trägerschaft. Kinder und Jugendliche, die an größeren Schulen Schwierigkeiten haben, finden hier eine echte Bildungsalternative. „Eine stabile Grundausbildung in den Kernfächern und soziale Kompetenzen gehören zu den wichtigsten Zielen unserer Schule“, so Michael Borchers.
Die etwa 140 Schüler der Schule kommen nicht nur aus dem direkten Umfeld, sondern aus ganz Bremen und dem Umland. Die
Privatschule Mentor wurde 1961 gegründet und ist die einzige Oberschule in Gröpelingen, in der alle Abschlüsse erreicht werden können. Das Abitur nach 13 statt nach zwölf Jahren ist nach Überzeugung von Michael Borchers oh-
In der Privatschule Mentor in Gröpelingen können alle Schulabschlüsse erreicht werden –einschließlich Abitur nach 13 Jahren. Foto: pv
nehin konkurrenzlos, da in Bremen noch nicht der Standard. Damit ist die Privatschule Mentor eine echte Sonderstellung und gleichsam eine zuverlässige Alternative in der Bremer Bildungslandschaft. Ein Schwerpunkt der Privatschule liegt auf der Vermittlung von solidem Grundlagenwissen in den Kernfächern. Soziale Kompetenzen und die Vorbereitung auf das Berufsleben sind weitere Schwerpunkte der Schule im Bremer Westen. Ein Wechsel zur Schule am Schwarzen Weg ist auch während des Schuljahres möglich.
Der Einstieg kann ab der fünften und in der elften Klasse erfolgen. Doch auch ein Quereinstieg ist möglich. In der Privatschule Mentor können alle Schulabschlüsse erreicht werden, einschließlich des Abiturs nach 13 Jahren.
Weitere Informationen gibt es auf privatschule-mentor.de oder im persönlichen Gespräch, Telefon: 0421 / 61 90 - 121.
„Du willst sparen? Dann bist du hier genau richtig!“, beschreibt Yusuf Buyankara seinen B.Y. Oddment Store. Denn zum Konzept seines Geschäftes gehört es, exklusive Sonderposten zu unschlagbaren Preisen anzubieten. Und so finden sich bei ihm dann auch Wahl-Haarmaschinen zu 20 Euro neben Kaffeebechern für 1,50 Euro oder ein 105 Teile-Ratschen-Bit-Set für 9,99 Euro.
Der B.Y. Oddment Store ist ein modernes junges deutsches Unternehmen im Groß- und Einzelhandel mit Sitz am Sander Center (Industriestraße 12-12a). Das Team um Geschäftsführer Yusuf Buyankara vertreibt ganz unterschiedliche Artikel, unter anderem Kleidung namhafter Hersteller, die vor allem aus dem TV beziehungsweise Internet bekannt sind. Außerdem werden Drogerie- und Hygieneartikel, Haushaltswaren, Spielwaren so-
wie Lebensmittel vertrieben. Einen Teil des Sortiments wird auch in einem Onlineshop unter byoddmentstore.de vorgestellt. Dabei kann man schon einen guten Eindruck über das wechselnde Sortiment und die günstigen Sonderposten bekommen. Buyunkara ist fest überzeugt, dass er
die besten Preise für seine Kunden auf dem Markt bringt: „Alles was ich im Laden verkaufe, würde ich auch bei mir zu Hause benutzen. Mein Motto lautet ‚nur klauen ist günstiger‘. Wir werden von Tag zu Tag größer. Mit Gott seiner Erlaubnis werden wir bald noch einen Laden eröffnen.“
Der B.Y. Oddment Store ist montags bis sonnabends in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es im Geschäft, im Internet oder unter der Telefonnummer 0176-44 47 15 49 sowie unter b.y.oddment_ store@outlook.de per Mail.
Bülent Deniz hat Rewe-Markt im Jan-Reiners-Center übernommen
Bülent Deniz (48) hat den ReweMarkt im Jan-Reiners-Center an der Hemmstraße in Findorff als selbstständiger Kaufmann übernommen. Mit neuem Schwung und viel Elan will er den Standort Schritt für Schritt auf den modernsten Stand bringen. Unterstützt wird er dabei von Marktleiterin Raphaela Nobel, die er neu ins Team holte.
Geboren in Bremerhaven hat Bülent Deniz nach seinem Fachabitur den Beruf des Einzelhandelskaufmanns bei Karstadt erlernt. Es folgten verschiedene Stationen im Einzelhandel im Großraum Bremen bevor er 2001 bei Rewe als Marktleiter einstieg. 2009 wechselte er in den Außendienst als Revisor. In dieser Funktion prüfte er unter anderem die Einhaltung der ReweStandards in den Märkten und arbeitete im Projektmanagement. Berufsbegleitend machte er seinen Abschluss als Handelsfachwirt. Jetzt als selbstständiger Kauf-
mann einen eigenen Rewe-Markt zu führen, ist für ihn die optimale Verbindung seiner Ausbildungen und bisherigen Tätigkeiten. Als erstes hat er das Licht auf umweltschonende und energiesparende LED-Technik umgestellt. Die Obst- und Gemüseabteilung hat er neu ausgestattet, um vor allem das Frischesortiment vergrö-
ßern zu können. „Hier gibt es jetzt alles von Frischkräutern bis zu Exoten“ schwärmt Marktleiterin Raphaela Nobel und weist darauf hin, dass der erweiterte Platz zwischen den Regalen ein besseres Einkaufsgefühl schafft. Besonders stolz ist Bülent Deniz auf die neue Antipasti- und Salatbar: „Hier wird alles täglich vor Ort
frisch zubereitet“, sagt er und erklärt: „Als selbstständiger Kaufmann habe ich Sortimentshoheit und kann dadurch auch Waren anbieten, die es sonst bei Rewe nicht gibt“. Diese Freiheit hat er auch im internationalen Bereich genutzt. So führt er jetzt spezielle türkische und Balkanspezialitäten. Ebenfalls neu eingeführt hat er Sportlernahrung und passend für die warme Jahreszeit eine Slush Ice Maschine. „Mir ist es wichtig, den Markt Schritt für Schritt auf den modernsten Stand zu bringen“ fasst der selbstständige Kaufmann seine Pläne zusammen. Kurz- bis mittelfristig will er eine fünfte Kasse sowie Selbstbedienungskassen einführen. Einen kompletten Umbau fasst er für 2027 ins Auge. Der Rewe Familie Deniz (Hemmstraße 212-214, im Jan-ReinersCenter) hat montags bis sonnabends von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet und ist unter der Rufnummer 0421 / 35 89 13 zu erreichen.
Treffpunkt der Findorffer.
Uhren für jeden Geldbeutel
Meister-Service für Uhren und Schmuck
Das Fachgeschäft Carl Bullenkamp e. K., Uhren-, Gold- und Silberwaren, wurde bereits im Jahr 1926 in Bremen-Gröpelingen gegründet. Die drei Säulen des Geschäftes sind der Handel mit Uhren und Schmuck sowie der Service für diese Produkte.
„Zunächst erstreckte sich unser Geschäftsgebiet auf die Stadtteile im Bremer Westen: Walle, Gröpelingen und Oslebshausen“, erzählt Alfred Solf, der seit vielen Jahren Inhaber des Fachgeschäftes ist. Mittlerweile kommen Kunden auch aus anderen Stadtteilen sowie dem Bremer Umland nach Gröpelingen, denn es hat sich herumgesprochen, dass der Uhrenmacher-Meister Alfred Solf und sein Team alle Uhren- und Schmuck-Reparaturen mit äußerster Präzision und der höchsten Qualität durchführen.
Als Händler sind Alfred Solf und sein Team in den Abteilungen Schmuck und Uhren aktiv. Bei den Uhren zählen die Hersteller hochwertiger Präzisionsuhren wie etwa Citizen, Bulova und Seiko zum Sor-
timent. Allerdings ist es nicht so, dass man ein Leben lang auf eine Uhr sparen muss. „Mit der Marke Regent haben wir einen Hersteller im Sortiment, der nach Preis und Leistung ganz hervorragende Uhren insbesondere für junge Kunden bietet“, so der Gröpelinger Uhrenmacher-Meister.
Auch edlen Schmuck kann man im Fachgeschäft Bullenkamp kaufen. Foto: Pixabay
Neue Ö nungszeiten:
Mo. bis Fr. 15 – 17 Uhr Sa. geschlossen. CITIZEN
Neue Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Sa. geschlossen.
Pilot Style Chronograph
CA4471-80L
Eco-Drive Lichtantrieb, Edelstahlgehäuse Ø 44mm, Kristallglas, 270 Tage Gangreserve, 24Std. Anzeige, Stoppur, Tachymeter, Datumsanzeige, 10 bar wasserdicht
Der „Salon Haarsträhne“ in Walle. Foto: Schlie
Immer gut gestylt
Bei der „Haarsträhne“ frisieren Profis
„Süßer kleiner Friseursalon mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Chefin Ines ist immer freundlich und gut gelaunt. Niemand schneidet meine Haare besser und ihre Kopfmassagen sind eine absolute Wohltat“, so lautet die jüngste Rezension von Sara über den „Salon Haarsträhne föhnen und klönen bei Ines“ an der Osterfeuerbergstraße. Für Friseurmeisterin und Inhaberin Ines Meyer ein schönes Kompliment einer zufriedenen Kundin –eine von vielen, denn das Salonteamsteht für tolle Styles, Haarschnitte und Wohlfühlatmosphäre.
Die Haarsträhne ist ein Friseur für dir ganze Familie und es gibt
sie bereits seit 13 Jahren in Walle. Damenhaarschnitt, Herrenschnitt werden genauso angeboten wie Kinderhaarschnitte oder die klassische Dauerwelle. „Auch Farbumwandlungen oder Strähnchentechniken sind kein Problem. „Wir freuen uns auf jede Herausforderung“, erklärt das Team „Haarsträhne“ Ines und Anita.
Der Salon „Haarsträhne“ befindet sich an der Osterfeuerberg Straße 56 (Telefon: 38 22 39) und hat Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 18 Uhr, am Donnerstag von 8.30 bis 20 Uhr sowie am Sonnabend von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
€ 199,Carl Bullenkamp e. K.
Inh. A. Solf • Uhren und Schmuck seit 1926
Damen- & Herrenfriseur Inh. Ines Meyer Osterfeuerbergstraße 56 28219 Bremen • Telefon 0421 / 38 22 39 Ö nungszeiten: Mo. geschlossen
Dingen ein neues Leben schenken
Gröpelinger Recycling Initiative rettet in Findorff Hausrat für die nachhaltige Nutzung
Das meiste von dem, was wir jeden Tag wegwerfen sind eigentlich Wertstoffe. Altpapier, Verpackungen und Biomüll werden in getrennten Systemen gesammelt und der Wieder- oder Weiterverwertung zugeführt. Doch auch in alten Möbeln, Elektrogeräten, Bekleidung und Gebrauchsgegenständen stecken noch Werte, die es lohnenswert machen, sie vor der Tonne zu bewahren. An der Stelle kommt die Gröpelinger Recycling Initiative e. V . (GRI) ins Spiel, die nutzbaren Hausrat rettet und ihm die Chance auf ein zweites Leben einhaucht.
Zu finden ist die GRI beispielsweise auf dem Recycling-Hof an der Kissinger Straße 2a in Findorff, fast am Utbremer Verteilerkreis. Während man dort auf der linken Seite die Stadtreinigung findet, ist auf der rechten Seite die Annahme der GRI-Profis. Deren Ziel ist es, möglichst alles für eine ökologische und sinnvolle Weiter-
nutzung zu erhalten. So werden Elektrogeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und nur bei tatsächlichem Totalschaden entsorgt. Solche Elektrogeräte, aber auch Geschirr, Gläser, Bücher, Bekleidung und Schreibwaren fin-
det man ein Stück weiter im GRIRecycling-Markt gleich nebenan. Dort werden die Fundstücke zum kleinen Preis abgegeben.
Die GRI ist sogar ein Full-Service-Betrieb: Wer Unterstützung beim Recycling in Haushalt und Garten benötigt, der wendet sich vertrauensvoll an die GRI. „Und bitte nicht schon anfangen zu entsorgen, bevor wir da sind“, sagt Heiko Fritschen, Betriebsleiter des GRI-Recycling-Hofes Findorff. „Wir überprüfen lieber selber auch das kleinste Stückchen Geschirr auf seine Weiterverwendbarkeit anstatt ‚nur’ mit drei Stühlen, einem leeren Schrank und zwei Koffern Bekleidung abzufahren.“
Im Recycling-Markt Findorff bieten Jürgen, Marcel, Heiko, Ulrike und Sebastian ein breites Sortiment von Produkten an. Foto: Schlie
Das Angebot lautet: Wir helfen Menschen, die in einer Wohnung oder einem Haus ausräumen wollen und nehmen ihnen damit die Qual, selbst zu entscheiden, was aus dem Hausstand weggeworfen werden muss. „Manche Stücke, die zunächst wertlos erscheinen, sind aber beispielsweise für das Focke Museum noch von Nutzen,“ ergänzt Fritschen. „Deshalb möglichst nichts wegwerfen, sondern unbedingt die GRI einschalten.“
■ Infos: www.gri-bremen.de
Recycling-Hof Findorff
Unsere Projekte und Tätigkeiten
• Sachspenden/von Anfang bis Ende
• Urban-Gardening-Projekte und Schulprojekte
• Wir übernehmen Grünpflegearbeiten in Gärten und Kleingärten
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr
Sa. 9.00 -14.00Uhr
Traditioneller und frischer Genuss
Das Restaurant Balkan Grill verwöhnt seine Gäste mit Qualität nach Familienrezepten
Wenn es um gastronomische Vielfalt und kulinarische Leckerbissen geht, sind die Gäste im Restaurant Balkan Grill bestens aufgehoben. Vor gut einem Jahr öffnete das Restaurant mit Spezialitäten aus der mediterranen Küche an der Vegesacker Straße 16 in Walle seine Türen. Durch die Vielfalt von Gerichten und vor allem durch seine Büfetts ist es inzwischen bei den Gästen ausgesprochen beliebt.
In der Küche des Balkan Grills dreht sich alles um den Holzkohlegrill. Auf ihm werden die meisten der zahlreichen unterschiedlichen Gerichte zubereitet. Dabei handelt es sich um über 100 Jahre alte Rezepte aus Bosnien, darunter selbstverständlich auch Cevapcici, welche frisch zubereitet werden. Da ausschließlich Fleisch vom Rind und Lamm sowie Geflügel verwendet wird, sind alle Speisen halal. Zu den Spezialitäten zählen neben Cevapcici auch tra-
ditioneller bosnischer Mokka-Kaffee und weitere Gerichte nach bosnischer Art.
Jetzt im Dezember macht das Team vom Balkan Grill seinen Gästen mit den beliebten Frühstücksbüfetts und Abendbüfetts wieder
zwei besonders schmackhafte Angebote. Das Frühstücksbüfett steht täglich montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr für 10 Euro, sowie samstags und sonntags erweitert von 9 bis 14 Uhr zum Preis von 15 Euro pro Person bereit. Dabei
Das Team vom Balkan Grill bietet seinen Gästen viele leckere Genüsse bis hin zu Frühstücks- und Abendbüfetts. Foto: Schlie
Frühstücksbuffet 10 € pro Person FRISCH, HALAL, LECKER
Frühstücksbu et 10 € pro Person inklusive Ka ee, Tee (Cay), Orangensaft, Apfelsaft
Montag – Freitag 9 – 13 Uhr
15 € pro Person Samstag & Sonntag 9 – 14 Uhr
können die Gäste aus rund 30 verschiedenen Zutaten wählen. Inklusive sind außerdem Kaffee, Tee, Orangensaft und Apfelsaft satt. Das Abendmenü gibt es ebenfalls für 15 Euro pro Person. Es wird an jedem Dienstag und Mittwoch jeweils von 17 bis 22 Uhr angeboten. Hier gehören unter anderem die frisch zubereiteten Cevapcici und bosnische Sudzuk vom Holzkohlegrill zum Angebot der hausgemachten Speisen. Hinzu kommen verschiedene vegetarische Spezialitäten. Alle Zutaten sind von hoher Qualität. Den gemütlichen Rahmen für alle kulinarischen Genüsse bildet das liebevoll eingerichtete Restaurant mit 70 Plätzen. Alle Gerichte können auch im Außer-Haus-Verkauf mitgenommen werden. Darüber hinaus bietet der Balkan Grill auch einen Partyservice mit individuell zusammengestellten Gerichten für Feiern und andere Anlässe für bis zu 50 Personen an.
Abendbuffet 15 € pro Person FRISCH, HALAL, LECKER
Abendbu et vom Holzkohlegrill jeden Dienstag und Mittwoch 17 – 24 Uhr
– Vegetarische Spezialitäten
– Cevapcici vom Holzkohlegrill
– Steak Döner
– Bosnische Sudzuk vom Holzkohlegrill
– Hausgemachte Speisen
Zurück zum angenehmen Hören
Individuelle Hörsysteme von audiohansa ermöglichen ein erstklassiges Hörgefühl
Als inhabergeführter Meisterbetrieb ist audiohansa Hörsysteme im Bremer Westen bekannt. Für Deniz Tüter und sein Team stehen der Mensch und sein Hörvermögen im Mittelpunkt. Sie bieten ihren Kunden eine qualifizierte, und kostentransparente Beratung für die optimale Versorgung mit Hörsystemen. Durch ständige Weiterbildung und neueste technische Ausstattungen setzt das freundliche Team von audiohansa Hörsysteme hohe Maßstäbe, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Dazu bietet das Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand. Ein eigenes Otoplastik-Labor, das neueste 3-D-Scanverfahren und eine eigene Werkstatt vor Ort sind hierfür wichtige Voraussetzungen. Im Vordergrund steht allerdings der persönliche Kontakt für die gezielte Beratung in einer entspannten und barrierefreien Umgebung.
Mit einer individuelle Höranaly-
se kann das Team von audiohansa die Hörfähigkeit jedes einzelnen Kunden detailliert erfassen und beurteilen. In einem anschließenden Gespräch lässt sich dann gemeinsam eine passgenaue Hörlösung finden. Ob die Hörfähigkeit bereits abnimmt, kann nur anhand eines Gesamtbildes des individuellen Hörvermögens beurteilt werden. Bei einem Hörtest wird deshalb die Hörfähigkeit in ver-
schiedenen Tonhöhen überprüft. Das Ergebnis ist ein sogenanntes Audiogramm. Auf dessen Basis lässt sich beurteilen, ob und wenn ja, welches Hörsystem die Kunden benötigen und wie es eingestellt sein muss.
Die neueste Generation von Hörsystemen kann heute viel mehr als viele denken. Sie sind einfach und intuitiv zu bedienen und arbeiten ganz automatisch. Das Angebot umfasst eine breite Palette sehr effektiver Geräte, die bei verschiedensten Arten von Schwerhörigkeit helfen können. Auch kosmetische Gesichtspunkte werden dabei berücksichtigt. So helfen Hörsysteme, den Hörverlust wieder auszugleichen. Neue Technologien wie die digitale Signalverarbeitung ermöglichen Menschen mit Hörproblemen inzwischen ein völlig neues Hörgefühl. Sprache, Musik oder Umweltgeräusche werden wieder angenehm hörbar gemacht.
-AnzeigeBestesHören sollte
BestesHören sollte
keinegroßeSachesein
Natürliche s Kl angerlebnisundbeste s Sprachve rste henohneunnötige n Ball ast.
-Anzeige-
To p- Le istungundeinfac hste Bedienbarkeit fast unsichtbarinIhremOhr
Natürliche s Kl angerlebnisundbeste s Sprachve rste henohneunnötige n Ball ast.
Ihre Vo rteile:
To p- Le istungundeinfac hste Bedienbarkeit fast unsichtbarinIhremOhr
Ihre Vo rteile:
• winzigeBauform, ka umsichtbarimOhr
• stellt sichautomatischaufIhre Hörsituationein
• winzigeBauform, ka umsichtbarimOhr
• stellt sichautomatischaufIhre Hörsituationein
• Wetter fe stesDesign
• Wetter fe stesDesign
audio.hansaHörsysteme
Walle rHeerstr.33 28217Bremen Bremen 0421-57890580
audio.hansaHörsysteme
– Anzeige –Klein& fe in: jetztbeiuns
Walle rHeerstr.33 28217Bremen Bremen 0421-57890580
info@audiohansa.de Klein& fe in: jetztbeiuns info rmieren!
© 2022GNHearing A/S.Alle Rechte vorbehalten.
info@audiohansa.de
Spezialisiert auf modernes Heizen
Die
Firma Bauer & Söhne realisiert zukunftsorientierte Lösungen mit erneuerbarer
Im traditionsreichen Sanitärund Heizungsunternehmen Bauer & Söhne wurde vor über einem Jahr ein Generationswechsel vollzogen. Nachdem Kai Bauer bereits vor sechs Jahren die Geschäftsführung übernahm, leitet er den Betrieb nun gemeinsam mit Leif Bauer. Gleichzeitig schufen beide die Voraussetzungen für eine weitere Expansion der Firma in der Zukunft mit dem neuen Standort an der Heinrich-Büssing-Straße 11. Inzwischen nutzen Kai und Leif Bauer mit ihren zwölf Monteuren, fünf Auzbis und drei weiteren Büromitarbeitern die modern gestalteten Räume und die vergrößerten Lagerflächen in vollem Umfang. „Wir haben uns aus Platzgründen für einen Umzug entschieden“, erklärt Kai Bauer, der bereits seit 30 Jahren im Unternehmen tätig ist. Am alten Standort sei das Lager aus allen Nähten geplatzt. Da die Branche derzeit extrem wachse und die Nachfrage im Bereich regenerativer Energien immer weiter an Fahrt aufnehme, sei ein neuer Standort mit größerer Lagerkapazität unumgänglich gewesen.
Der Heizungs- und Sanitärbetrieb, der zuvor an der Gröpelinger Heerstraße seine Geschäfte führte, betreut Kunden nicht nur in Bremen, sondern auch im gesamten Umland. „Unser Einzugsgebiet reicht von Hambergen bis nach Oyten“, sagt Geschäftsführer Kai Bauer, der zudem auch stellvertretender Obermeister der Innung ist. Rund 800 Wartungsverträge führt Bauer & Söhne. Für diese Kunden bietet
Energie
das Unternehmen auch einen Notdienst an. Besonderen Wert legt der Familienbetrieb auf das Motto „Alles aus einer Hand“. So übernehmen die Mitarbeiter alles von der Planung des neuen Bades bis zur Fertigstellung. „Egal, wie groß oder klein ein Projekt unserer Kunden ist, wir sind der richtige Ansprechpartner. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur der Wasserhahn tropft oder ob wir unser Fachwissen in Großprojekten wie vor einiger Zeit bei einem achtstöckigen Büro- und Geschäftsgebäude unter Beweis stellen“, betont Kai Bauer. Neben den Sanitäranlagen
liegt der Fokus des Handwerksbetriebes auch auf den erneuerbaren Energien und der Modernisierung von Heizanlagen. „Das ist im Moment das große Thema. Unsere Mitarbeiter sind alle geschult und wir sind für die hohe Nachfrage gut aufgestellt“, sagt Kai Bauer, dessen Unternehmen auch ausbildet.
Kunden, die sich jetzt für die Umrüstung oder Erneuerung ihrer Heizungsanlage entscheiden, und etwa auf Wärmepumpen setzen wollen, müssen allerdings mit längeren Lieferzeiten rechnen. „Zur kommenden Heizperiode wird es da schon eng“, sagt Inhaber Leif Bauer. Wer mit
dem Gedanken an eine Modernisierung spielt, ist gut beraten, schon jetzt einen Beratungstermin zu vereinbaren. Da das Unternehmen nur Fachware verbaut und mit zertifizierten Fachpartnern zusammen arbeitet, ist es aufgrund der hohen Nachfrage leider an die Lieferfristen gebunden.
Bauer & Söhne ist telefonisch unter der Nummer 0421 25 80 46 30, per Mail an info@bauersoehne.de oder direkt am Standort an der Heinrich-BüssingStraße 11, zu erreichen. Weitere Informationen gibt es auch unter der Adresse bauer-soehne.de im Internet.
HEIZUNG
+ SANITÄR
BADSANIERUNG & NEUBAU
Planung – Organisation – Fachwissen
WARTUNG & REPARATUR Sicherheit – Lebensdauer – Energiekosten
Heinrich-Büssing-Str. 11 28237 Bremen 0421 - 2580463-0
info@bauer-soehne.de www.bauer-soehne.de
Meisterbetrieb Innungsmitglied 24h - Notdienst auch an Sonn- und Feiertagen
Das Spielzeugparadies am Eck
Sanders Bürobedarf bietet eine riesige Auswahl an Schreib-, Spielwaren und Dekoartikeln
Da werden nicht nur Kinderaugen größer: Bei „Gerhard Sanders Spielwaren und Geschenkartikel“ findet man – nicht nur zum Schulbeginn – eine riesige Auswahl an Schreibutensilien, Heften, kleinen und auch größeren Überraschungen.
Im Spielzeugparadies am Straßeneck Hemm- und Eickedorffer Straße ist man nicht nur zum Schulstart richtig gut beraten. Schließlich sind Eltern oftmals nicht nur für kleine Tipps dankbar, was man beim Kauf des richtigen Schreibgerätes berücksichtigen sollte, sondern auch, welche Kinder- und Jugendliteratur gerade richtig angesagt ist. Selbst beim Spielzeug sind nicht nur die Eltern, sondern selbst die Kinder manchmal überrascht, dass es neben Playmobil und Lego noch so viel anderes zu entdecken gibt.
Im Findorffer Traditionsunternehmen an der Hemmstraße weiß man genau, was die großen
und kleinen Kunden wünschen. Das Geschäft wurde bereits 1937 eröffnet und wird mittlerweile in der vierten Generation von Mirko Sanders betrieben. Seit der Eröffnung vor über 85 Jahren hat
sich zwar viel gewandelt, bei „Sanders Bürobedarf“ ist man allerdings mit der Zeit gegangen, hat so manchen Trend mitgemacht und mitgestaltet.
Dabei hat man bei dem Findorf-
dem
fer Traditionsunternehmen natürlich immer die zufriedene Kundschaft im Blick, die auch auf gute Beratung viel Wert legt. Schließlich kommen die kleinen und auch die großen Kunden nicht nur einmal in das Spielzeugparadies am Eck. Die Räumlichkeiten und das Sortiment wurden in den vergangenen Jahren deutlich vergrößert, so dass man bei jedem Besuch garantiert noch etwas Neues findet.
Übrigens hat „Sanders Bürobedarf“ im vergangenen Sommer auch das Geschäft Spielwaren Wichlein (Ostertorsteinweg 57) übernommen und umgebaut und bietet auch an dem Standort nun eine große Auswahl Schulartikel, Schulranzen und Schreibwaren an.
G.Sanders GmbH
Hemmstrasse 171/173
28215 Bremen
Sanders Bürobedarf findet man eine riesige Auswahl an Büro- und Geschenkartikeln.
Alles für die
G.Sanders GmbH
0421 355918
G.Sanders GmbH
Schule / Uni
Alles für die
Ranzen – Hefte - Stifte
Hemmstrasse 171/173
Spielzeug-sanders.de
Hemmstrasse 171/173
28215 Bremen
28215 Bremen
Tel.: 0421 355918
Tel.: 0421 355918
Spielzeug-sanders.de
Spielzeug-sanders.de
Schule / Uni – Ranzen – Hefte – Stifte
Alles für die Schule / Uni Ranzen – Hefte - Stifte
Foto: Schlie
■ Das Geschäft Gerhard Sanders GmbH Schulartikel und Geschenkartikel befindet sich an der Hemmstraße 171, Telefon 35 59 18. Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr.
Ostertorsteinweg 57 28302 Bremen
28302 Bremen
Tel.: 0421 326705
0421 326705
Schreiben – Schule – Spielen – Schenken … und mehr Ostertorsteinweg
Schreiben – Schule – Spielen ... und Ostertorsteinweg 57 28302 Bremen Tel.: 0421 326705
Schreiben – Schule – Spielen – Schenken … und mehr
Die Spezialisten für zwei Räder
Zweiradfachfeschäft
Das Zweiradfachgeschäft wurde vor 92 Jahren von Max Weigl in der Wormser Straße im Bremer Westen eröffnet. 1948 zog das Geschäft dann in die heutigen Räumlichkeiten an der Holsteiner Straße. Seitdem findet man im Zweiradfachgeschäft jede Menge verschiedene Räder, Reparatur- und Serviceleistungen sowie fachkundige Beratung rund ums Rad.
Nachdem Max Weigl Jahrzehntelang das Zweiradfachgeschäft leitete, übergab er 1967 den Staffelstab an seinen Sohn und Mechanikermeister Hans Jürgen Weigl und dessen Frau. Der heutige Inhaber Olaf Otto trat 1984 als Zweiradmechaniker-Azubi in die Firma ein. Nach einigen Gesellenjahren wurde Otto 1997 dann Mitinhaber. Nach der ZweiradmechanikerMeisterprüfung wurde Otto am 1. Januar 2000 dann Alleininhaber. Besonderen Wert legt Otto
auf die passende Beratung seiner Kunden, auf hochwertige Produkte und erstklassigen Service. Deswegen findet man bei
ihm auch den BIKE&CO-Aufkleber. „Das ist im Fahrrad-Fachhandel nicht nur ein Aufkleber an der Tür“, betont Otto. Er ste-
Mirco Hoffmann in der Werkstatt des Zweiradfachgeschäftes Max Weigl an der Holsteiner Straße. Dort findet man hochwertige Produkte und erstklassige Beratung
Max Weigl: Über 90 Jahre ganz im Interesse der bewegten Kunden PINOT LINE
EINS AP-5R (pinot rot/matt)
Modelljahr: 2024
Rahmen: QIO EINS, Bosch Gen. 3, BES2, Aluminium, 48 cm
Laufradgröße: 20“
Gabel: QIO EINS 20“, Aluminium, tapered 1 1/4“ - 1,5“, 313,5 mm Schaft, Post Mount
Foto: Schlie
he vielmehr dafür, dass man bei ihm hohe Qualität zu günstigen Preisen und bester Beratung bekomme.
Im Zweiradfachgeschäft Max Weigl findet man aber nicht nur eine gute Auswahl an Rädern, E-Bikes und einen sehr guten Werkstatt-Service. Als weitere Service-Leistungen gibt es Leasing, Finanzierungs- und Versicherungsangebote sowie den Motorroller-Verkauf und die Roller-Reparatur (bis 50 ccm) oder auch Leihfahrräder für die Zeit der Reparatur. Das Zweiradfachgeschäft Max Weigl findet man an der Holsteiner Straße 123 in Walle. Das Geschäft ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Samstags öffnet das Geschäft von 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen gibt es auch unter der Rufnummer 38 12 15 und unter zweirad-weigl.de im Internet.
Bremssystem: MAGURA hydraulische Scheibenbremse MT4 (vorn + hinten)
Steuersatz: TOKEN „TK255E-HJ01“, IS52/40 / IS52/44, 1 1/4“ - 1,5“
Schalthebel:SHIMANO „Nexus SL-C7000-5“, 5-Gang, skandinav. Ausführung
Motor: BOSCH „Active Line Plus“, Gen. 3, BES2
Akku:BOSCH „PowerPack 500“, 500 Wh, BES2
Ladegerät: BOSCH 4 A
Display: BOSCH „Intuvia“, 4-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe
Zuläs. Gewicht: 140 kg
Gewicht: 26,00 kg
Farbe: pinot red matt / pinot line glanz
DIE ‚PINOT-LINE‘ EDITION: GENUSS AUF ZWEI RÄDERN
Inspiriert von der Eleganz und dem Charakter des Pinots, kommt dieses E-Bike in einem tiefen Weinrot, das an die Intensität dieses edlen Weins erinnert. Das helle Rot auf der Gabel und dem Unterrohr hingegen - diese Farben spielen den funkelnden Glanz eines gut gereiften Jahrgangs wieder.
Und so läuft’s auch mit unserem Modell - solide ausgestattet und gut gereift im Aussehen. Diese Kombination ergibt ein E-Bike mit einem harmonischen Bosch-Antrieb und einer soliden Ausstattung mit einem Dekor, das mutig geworden ist, aber trotzdem elegant!
Das „EINS AP-5R Pinot Line“ ist das passende E-Bike für dich, wenn du gern in der City unterwegs bist, einen Stopp zum Bummeln einlegst und den Tag bei einem französischen Abendessen ausklingen lässt. Oder auch, wenn du es zu einer kurzen Fahrt zum Supermarkt nutzt, um eine Flasche Pinot Noir für einen Abend mit Freunden zu kaufen.
Im Haus räumen die Profis auf
Die Firma FA-Entrümpelung kümmert sich seriös um Umzüge, Transporte und den Garten
Manchmal werden ein Umzug, eine Haushaltsauflösung, der Transport von Möbeln oder anderen Gegenständen und die Beseitigung von Gerümpel oder Schrott schnell zu einem Problem. Das gilt auch dann, wenn einem die Gartenarbeit buchstäblich über den Kopf wächst. In solchen Fällen kommen die erfahrenen und motivierten Mitarbeiter der Firma FA-Entrümpelung aus Bremen ins Spiel. Für sie gilt in allen Fällen das Motto „Geht nicht – gibt’s nicht“.
Die Spezialgebiete des professionellen Teams sind Umzüge, Haushaltsauflösungen, Wohnungsräumungen, Entrümpelungen sowie der Transport von Möbeln und vielen anderen Objekten aller Art. Hinzu kommen Gartenarbeiten in allen Bereichen. Um jeden Auftrag fachgerecht, schnell und sauber zu erledigen, passt sich die Firma FA-Entrümpelung immer
an die individuellen Wünsche ihrer Kunden an. Nach dem ersten telefonischen Kontakt unter
0152/08908777 oder auch per EMail über service@fa-entrümpelung. de folgen eine unverbindliche
Das Team von FA-Entrümpelung kümmert sich fachgerecht um Umzüge, Entrümpelungen, Entsorgungen und Gartenarbeiten. Foto: pv
Besichtigung und ein kostenloses Angebot. Speziell für Haushaltsauflösungen wird auch eine Wertanrechnung angeboten. In jedem Fall steht die Transparenz für die Kunden immer an erster Stelle.
Nachdem den Auftrag erteilt wurde, beginnt das Team ganz unkompliziert mit der Arbeit und sorgt damit schnell für verlässliche Lösungen vom Keller bis zum Dachboden. Bei seiner sauberen, gründlichen und nachhaltigen Arbeit setzt das Team nicht nur auf reine Muskelkraft, sondern auch auf zeitgemäße Technik und Hilfsmittel für eine fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung.
Als Ergänzung dieser Leistungen bietet FA-Entrümpelungen rund ums Haus auch Gartenarbeiten aller Art an. Dazu gehören die regelmäßige Gartenpflege, die Neu- oder Umgestaltung von Gärten und auch Pflanzarbeiten.
Im Sommer Beschattung ordern
Ein professioneller Sonnenschutz kann den Hitzestau im Haus verhindern
Beim Rollladen- und MarkisenFachbetrieb von Rainer Köne ist man in allen Fragen rund um die Beschattung und die Planung von Markisen, Rollläden aller Art sowie der sogenannten Zipscreens (senkrechter textiler Sonnenschutz) an der richtigen Adresse.
Einer der Schwerpunkte liegt im Sonnenschutz, der dafür sorgt, dass sich in den Wohnräumen im Sommer nicht die Hitze staut und im Winter keine Wärme verloren geht – das spart auch Heizkosten. Zudem ist gerade jetzt an die Beschattung von Terrassen und Balkonen zu denken.
Im Ausstellungsraum des Meisterbetriebes für Sonnenschutztechnik findet man eine große Auswahl an Rollläden und Markisen. Allerdings werden bei Köne nicht nur die Produkte verkauft, sondern vor allem eine hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung in den Dienst der Kunden gestellt. Dazu gehört die Pla-
nung des Auftrags, die gesamte Elektroinstallation und der Einbau des gewählten Produktes. Nicht zu vergessen die Reparaturen der meisten Fabrikate sowie die Um-
rüstungen auf Elektro-Antriebe und Markisen-Neubespannungen.
Außerdem leistet das KöneTeam mit seinen erfahrenen Mitarbeitern auch die notwendige Be-
ratung in Sachen Einbruchschutz. Allerdings macht der Fachbetrieb in diesem Jahr erstmals Betriebsferien. Vom 8. bis 19. Juli bleibt das Geschäft daher geschlossen.
Fachkundige Beratung und handwerkliches Know-how stehen bei Rainer Köne im Mittelpunkt. Foto: pv
Nachhaltig und günstig
Kaufhaus Oslebshausen bietet Second Hand Gegenstände zum kleinen Preis
„Wir nehmen alles an: Ob Hausrat, Porzellan, Spielzeug, Kleidung oder Möbel“, erklärt Torsten Reichardt, Betriebsleiter der Kaufhäuser der Gröpelinger Recycling Initiative. So finden sich im Kaufhaus Oslebshausen allerhand Second Hand Gebrauchsgegenstände, denen ein zweites Leben ermöglicht wird.
Treffen die gespendeten Sachen im Kaufhaus ein, werden sie zunächst sortiert und gereinigt. Gegebenenfalls werden sie auch in der angeschlossenen Werkstatt repariert, ehe sie wieder in den Verkauf gehen. „Besonders gefragt sind Möbel. Insbesondere Polstergarnituren: Kaum haben wir welche im Verkauf, sind sie auch schon wieder weg“, erklärt Reichardt. Neben Mobiliar ist aber auch saisonale Bekleidung immer ein Thema. „Wir sind auf Spenden angewiesen“, sagt der KaufhausBetriebsleiter.
Daher freue sich der Betriebs-
Britta, Mona und Christian im Kaufhaus Oslebshausen, wo man eine große Auswahl an gebrauchten Gegenständen findet. Foto: Schlie
leiter über jede wiederverwendbare Spende. „Für zerschlissene Möbel, die in den Sperrmüll gehören, haben jedoch auch wir leider keine Verwendung“, so Reichardt. Wer gut erhaltene Mö-
bel spenden möchte, der kann sich an den Recyclinghof Findorff unter der Telefonnummer 0421 / 37 40 44 wenden. „Die Mitarbeiter besichtigen dann die Ware und nehmen sie auch direkt mit“,
erklärt Reichardt.
Doch die Wiederverwendung ist nur ein Aspekt der Gröpelinger Recycling Initiative, zu denen das Kaufhaus gehört. „Wir beschäftigen Langzeitarbeitslose, damit sie sich wieder an das Berufsleben gewöhnen und soziale Teilhabe erfahren“, erklärt der Betriebsleiter. Diese Maßnahme ist mit dem Job-Center abgestimmt. Das gilt nicht nur für das Kaufhaus Oslebshausen, sondern auch für die Geschäfte in Kattenturm und Hemelingen.
Das Kaufhaus Oslebshausen befindet sich in der Oslebshauser Heerstraße 125 und ist montags bis freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Kaufhaus unter 0421-458 19 28 zu erreichen. Weitere Informationen zu den Kaufhäusern Oslebshausen, Kattenturm und Hemelingen sowie zur Gröpelinger Recycling Initiative gibt es unter gri-bremen.de im Internet.
Oslebshausen
Verkauf von gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten, Haushaltswaren, Kleidung, Textilien, Schuhen, Büchern usw.
SPENDEN
SpendenvonMöbeln,Elektogeräten,Haushaltswaren,PC,Kleidung und Textilien,Schuhe,Bücheretc.sindwillkommen.
Gerne nehmen wor Ihre Spenden entgegen, sprechen Sie uns an!
DieSpendenwerdenimKaufhausOslebshausengesammelt,sortiertundverteilt!
Oslebshausen
Weitere Standorte und Kontaktdaten
Weiter Standorte und Kontaktdaten
Oslebhauser Heerstr. 125 28239 Bremen
Oslebshausen
Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr 0421-458 19 28
Kattenturm
Gorsemannstraße 2 28277 Bremen
OslebshauserHeerstraße125 28239Bremen
Mo.-Fr.10:00-16:00Uhr
Kattenturm
Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr 0421-69 63 88 62
Gorsemannstraße2 28277Bremen
Mo.-Fr.09:00-16:00Uhr
Hemelingen
Hemelinger Bahnhofstr. 1-5 28309 Bremen
Hemelingen
Mo.-Fr. 09:00-18:00 Uhr 0421-48 54 17 56
HemelingerBahnhofstraße21-23 28309Bremen
Mo.-Fr.09:00-18:00Uhr
Mediterranes Aroma vom Feinsten
Im La Flaneur kann man sich mit Genuss verwöhnen lassen / Ein ganz besonderes
Mit dem La Flaneur gibt es an der Nordstraße 323 ein ganz besonderes griechisches Restaurant. Das Team um Inhaber Ali Alali verwöhnt die Gäste des Hauses mit den feinen Aromen der mediterranen Küche. An der Nordstraße kommen dabei alle Freunde des Südens genussvoll auf ihre Kosten, wenn sie im La Flaneur bei einer kleinen Auszeit vom Alltag die gelassene mediterrane Lebensart in einem ganz besonderen Ambiente genießen.
Die griechische Küche verführt mit einer einzigartigen Mischung aus frischen mediterranen Aromen. Von herzhaften Olivenölen über würzige Kräuter bis hin zu einer Fülle von frischen, saisonalen Zutaten – die griechische Küche bietet ein Fest für die Sinne. Im La Flaneur kann man den authentischen Geschmack des Mittelmeers, der Tradition und Leidenschaft
Im La Flaneur kann man eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich mit leckeren mediterranen Speisen verwöhnen lassen. Foto: Schlie
auf dem Teller vereint genießen. Schon die umfangreiche Speisekarte zu lesen, macht richtig Appetit und steigert die Vorfreude auf eine schmackhafte Mahlzeit. Neben Gyros, Souvlaki, Lamm oder Bifteki finden sich auch Hähnchengerichte, Schweineschnitzel und verschiedene Nudel- oder Fischgerichte aber auch Garnelen, Kalamaris sowie vegetarische Alternativen und eine abwechslungsreiche Auswahl an Vorspeisen, Desserts und Salaten.
Das La Flaneur befindet sich an der Nordstraße 323 (Telefon: 0421 / 30 15 63 83) und ist von Dienstag bis Freitag jeweils von 12 bis 15 Uhr (Mittagstisch) und von 16 bis 22.30 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Weitere Infos zu den Angeboten gibt es auch unter la-flaneur.de im Internet. Dort findet man auch die Speisekarte des Restaurants.
LA FLANEUR
Entdecken Sie die Aromen Griechenlands im La Flaneur
Unser Restaurant in Bremen bietet authentische mediterrane Küche, von herzhaften Olivenölen bis zu frischen Fischgerichten. Kommen Sie vorbei und genießen Sie den Geschmack des Mittelmeers.
Gold und Schmuck zum guten Preis
Im Goldstübchen an der Schragestraße werden Edelmetalle, Bernstein und Gemälde angekauft
Das Goldstübchen Goldankauf, Edelmetalle und Pelze ist ein Unternehmen an der Schragestraße 4. Das Goldstübchen liegt in der Nähe vom Sander-Center-Haupthaus und dem beliebten Sonntagsflohmarkt. Das Goldstübchen hat sich spezialisiert auf den Ankauf von Edelmetallen, Gold, Schmuck, Silber, Münzen, Zahngold, Edelsteine, Bernstein, Koralle, Zinn versilbertes Besteck, Pelze-, Leder- und Lammfell-Jacken, Porzellan, Bilder, Ölgemälde, Bronze, Figuren, Antiquitäten und noch vieles mehr.
S. Krause hat das Goldstübchen vor fünf Jahren eröffnet und seitdem schon eine Vielzahl an Wertgegenständen angenommen. Dabei handelt es sich genauso um Schmuckstücke oder Münzen aus Nachlässen oder Gemälde aus Haushaltsauflösungen, berichtet Krause. Er untersucht die Gegenstände erst einmal gründlich und zahlt dann auch einen angemes-
senenen Preis für den Wert der Ware, verspricht der Fachmann. Jedermann, der nicht mehr benötigte Wertgegenstände besitzt kann also beim Goldstübchen vor-
beikommen und den Wert der Schmuckstücke schätzen lassen und sie gegebenenfalls auch verkaufen.
Das Goldstübchen befindet sich
an der Schragestraße 4 (Telefon: 0162-903 62 40, Mail: info@bernsteinexperten-nordgold.de) und hat Montag, Mittwoch, Freitag, von 11 bis 17 Uhr, geöffnet.
Nicht mehr benötigten Schmuck oder Münzen werden im Goldstübchen zum aktuellen Tagespreis angekauft. Foto: Tamboli/Pixabay
GOLDSTÜBCHEN
Pelz- & Goldankauf – Machen Sie Ihr Gold zu Geld.
AKTIONSTAGE:
Montag 1. Juli bis Freitag 5. Juli täglich 11.00 bis 17.00 Uhr
WIR KAUFEN AN:
Wir zahlen bis zu 75 € pro Gramm (für Brilliant Schmuck)
Ankauf von Altgold & Neugold
DRINGEND GESUCHT
ZAHNGOLD
Ankauf von Lederjacken und Ledermäntel, auch Lammfellmäntel aus Glattoder Wildleder, zum Höchstpreis bis zu 3.500 (vb mit Gold)
Roadcar 540 Citroen 140 PS
Wir kaufen
Abzeichen
NEUERÖFFNUNG
Zinn & Silber, Silberbesteck (auch versilbert) Wir zahlen für antiken Silberschmuck 1,- €
Modell 2023, Motor / Chassis: Citroen Jumper 2,2 l Blue HDI
Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle
Leistung: 103 kW / 140 PS, Getriebe: Schaltgetriebe zul. Gesamtgewicht: 3500 kg, Bett(en): Doppelbett
NO VEMBER VON 1017 UHR
NEUERÖFFNUNG
17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR
17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR
Erö nungsangebote
Neuheiten der Modelle 2019
Neuheiten der Modelle 2019
Wir kaufen Uhren aller Art: Omega, Cartier, Rolex, Patek auch defekt ! Wirschätzen IhreAntiquitäten, Pelz&IhrenSchmuck kostenlosund unverbindlich! Gold- und Silbermünzen
Pössl Center Bremen GmbH
17.18. NO VEMBER VON 1017 UHR
Erö nungsangebote
Erö nungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune
Speisen, Getränke und gute Laune
Sitzgruppe: Seitensitzgruppe, Polster: Basic, Holzdekor: Tiberino, Ausstattung: ABS, ESP, Festbett, Garantie, Lederlenkrad, Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Partikelfilter, Regensensor, Servolenkung, Tempomat, WC, Zentralverriegelung uvm.
*Für verfügbare Fahrzeuge. a 55.868,- € jetzt 49.990 €*
Neuheiten der Modelle 2019
Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen
Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de
Der Ankauf von Kunst und Antiquitäten aus ganzen Nachlässen, Sammlungen, Möbel, Gemälde, Bronzen, Antikspielzeug, Antike Teppiche, Militaria, Silber, Goldschmuck, antike Korallen, Porzellan und vieles mehr ist unser Steckenpferd. Wählen Sie uns deshalb als Ansprechpartner, wenn Sie Kunst oder Antiquitäten verkaufen wollen. (Kostenlose Hausbesuche bis 100 km Umkreis!)
Speisen, Getränke und gute Laune
Speisen, Getränke und gute Laune
Pössl Center Bremen GmbH
Pössl Center Bremen GmbH
Pössl Bremen GmbH
Goldstübchen Bremen – Inhaber: S. Krause Schragestraße 4 (im SANDER CENTER) • 28239 Bremen-Oslebshausen Mobil: 0162-9036240 • www.goldschmuck-bernsteinexperten.de Mo. – Fr.: 11.00 – 17.00 Uhr // Samstag: nur nach Vereinbarung
Pössl Center Bremen GmbH
Straße 5, 28237 Bremen
Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen
Tel.: +(49) 421 369 356 -0
Tel.: +(49) 421 369 356 -0
Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen
Die Zukunft des Hörens
In Oslebshausen bietet smari jetzt Im-Ohr-Hörsysteme mit der neuesten Technologie
Direkt am Oslebshauser Bahnhof sitzt nun seit zwei Jahren das innovative Hörakustikunternehmen smari. „Wir sind Ihr Ansprechpartner rund ums Ohr!“, so Inhaber und Hörakustikmeister Leon Riedel. „smari bietet neben der kostenfreien Ausprobe modernster Hörgeräte nämlich auch individuell maßgefertigten Gehörschutz, Hausbesuche, Hörgeräteanpassung speziell für Kinder von geschulten Pädakustikern, Tinnitusberatung, kostenlose Hörtests und Hörberatung, Hörgerätefinanzierung, Hörgeräteservice aller Hersteller und vieles mehr an“, so Riedel.
„Unsere neuen Hörsysteme können mittlerweile mehrere Sprecher gleichzeitig im Raum erkennen und somit erfolgreich den Hörkomfort in Gruppengesprächen verbessern.“ Des Weiteren sagt Leon Riedel, dass sein Unternehmen herstellerun-
abhängig sei und somit immer die individuell beste Lösung für seine Hörgeräteträger findet.
Das Team in Bremen am Oslebshauser Bahnhof besteht mittlerweile aus Hörakustik
meister Leon Riedel, Hörakustiker Lukas Schenk und der Hörakustikerin Thyra Skottki. „Wir wurden hier von Anfang an sehr warmherzig aufgenommen und haben uns hier sehr gut etabliert“, erklärt der Jungunternehmer.
Weitere Geschäfte des Unternehmens von Leon Riedel gibt es in Delmenhorst, Ganderkesee und Langwedel. Die Familie des Hörakustikers ist schon seit über 65 Jahren im Umkreis tätig. Die Wahl des Standortes in Bremen-Oslebshausen fiel für Riedel ganz bewusst, da der Stadtteil unter anderem durch das Sander-Center sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten aufzeige. „Gleich um die Ecke ist das Diako“, sagt Riedel. auch seien die Gröpelinger froh, einen Hörakustiker gleich vor Ort zu haben und nicht eigens in die Bremer Innenstadt fahren zu müssen.
Holz-Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand
Fabrikverkauf, Ausstellung, Produktion und Fachhandel in Nachbarschaft zur Waterfront
Die Hansa Holz Wilhelm Krüger GmbH ist seit 1984 auf dem ehemaligen AG-Weser Gelände ansässig. Tanja Krüger und Oliver Krüger leiten das 1953 gegründete Bremer Familienunternehmen in dritter Generation.
Hansa Holz versorgt Handwerksbetriebe, Bauindustrie, Verpackungsindustrie, Fachhandel, Schifffahrt und Endkunden mit Konstruktionsholz, Bauschnittholz, Plattenwerk- und Dämmstoffen, Hobelware, Holz für den Garten, Türen, Bodenbelägen, sei es per Anlieferung oder direkt im Fabrikverkauf.
Neben dem großen Fachsortiment bietet der Fabrikverkauf eine umfangreiche Auswahl an BSortierungen. Diese entsteht bei der Produktion im eigenen Hobelwerk am Standort Bremen für hochwertige Hobelware wie Terrassendielen, Fassadenprofile, Fasebretter und weiteren Profilholzbrettern sowie Massivholz Landhausdielen.
Wer sich vor Ort zusätzlich Inspiration in Sachen Türen und Bodenbeläge holen möchte, kann dies in der modernen und exklusiven Ausstellung machen, für die auch Beratungstermine angeboten werden. Dort präsentiert Han-
sa Holz Wohnraum- und Wohnungseingangstüren, Parkett, Designboden, Korkböden, Terrassendielen und dekorative Plattenwerkstoffe.
Auch individuelle Holzbauprojekte und ganze Dachstühle kons-
Das Team Fabrikverkauf hält ein großes Fachsortiment für gewerbliche und private Kunden bereit.
FABRIK VERKAUF
truiert und fertigt Hansa Holz nach Vorgaben: Ein Team aus Zimmerleuten und Ingenieuren kümmert sich um die Bauvorhaben der Kunden. Das Team erhält üblicherweise die Statik und Bauzeichnungen, woraufhin dem Kunden ein Angebot erstellt wird. Nach Freigabe dauert es wenige Wochen, bis die Produktion beginnen kann. Die hauseigenen volldigitalen Abbundmaschinen sägen und fräsen die Konstruktionen automatisiert. So entsteht zum Beispiel ein fertig produzierter Dachstuhl für Zimmereien oder individuelle Carports oder Terrassenüberdachen, die je nach Umfang auch in Eigenleistung vom Kunden aufgestellt werden können
Die Hansa Holz Wilhelm Krüger GmbH, Use Akschen 100, ist unter Telefon 6 18 06 – 16 erreichbar und informiert auf ihrer Internetseite www.hansaholz.de. Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
TERRASSENDIELE
EuropäischeLärche 19x90mm
Längen:200cm/360cm Nut/Glatt
inkl.MwSt.
1,99 €/m
09.00-13.00Uhr
Green Line:
Bremens erste grüne Waschstraße
Als ersten Standort haben wir unser Filiale in Bremen auf grünes Waschen ausgerichtet.
Unsere neuen Green Line Reinigungs- und Pflegeprodukte hilft wichtige Ressourcen zu schonen und damit die Umwelt nachhaltig zu schützen. Nachhaltigkeit: Einer unserer Werte, der neben Verantwortung, Respekt, Leidenschaft, Vertrauen und Mut täglich in der Clean Wash Gruppe gelebt wird. Dieser Werte spiegelt sich in unserer neuen Produktlinie Green Line wieder. Wir stellen uns der Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt haben und bieten Ihnen die Möglichkeit Nachhaltigkeit und ein optimales Waschergebnis in Einklang zu bringen.
Unsere Produkte sind frei von NTA, Silikon, Silikat, Phosphat, Mineralöl und natürlich Mikroplastik.
Felgenreinigung bei Waschstraßenprogramm inklusive!
Demnächst Eröffnung
Ab sofort Kundenkarte erhältlich Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr