Vorprodukt1 vom 30.11.2024

Page 1


STARKE PARTNER

Findorff, Walle, Gröpelingen, Überseestadt und Schwachhausen

Firmenportraits und Geschäftsempfehlungen 2025

EIN MAGAZIN DES

Seit 125 Jahren für Sie da:

Das Sander Centerin BremenOslebshausen ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile auf eine 125-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken kann und in 4. Generation geführt wird. 1899 in Ritterhude als Sattlerei gegründet und ab 1972 als hochwertiges Möbelhaus am heutigen Standort in BremenOslebshausen etabliert, wurde das Sander Center in den vergangenen Jahrzehnenten sukzessive ausgeweitet und verfügt

heute als Fachmarkt-Center über eine Fläche von ca. 30.000 Quadratmetern. Nach Aufgabe des Möbelhandel im Jahr 2008 wird das Sander Center von den bei den Unternehmern Horst Sander (Jahrgang 1934) und Jan Henrik Sander (Jahrgang 1972) als Fachmarkt-Center weitergeführt, das Kerngeschäft verlagerte sich vom Handel zum Geschäftsfeld Vermietung und Verpachtung.

Von der Sattlerei zum Sander Center

Neue

Neue

Mit seinen über 30 Geschäften, Fachmärkten, Dienstleistern, Restaurants sowie Sport – und Freizeitangeboten zählt das Sander Center im Jubiläumsjahr 2024 zu den größten Fachmarkt-Centern der Region. Das Sander Center mit Tatkraft und Optimismus sicher in die Welt von Morgen zu führen, in der den sich immer rascher ändern den Rahmenbedingungen und dem Wandel im Konsumverhalten ebenso Rechnung getragen werden muss, wie den Hera usforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Dafür steht die Familie Sander auch zukünftig.

Liebe Leserinnen und Leser,

die Wirtschaft im Bremer Westen und der Region ist geprägt von innovativen und serviceorientierten Unternehmen. Unter dem Titel „Starke Partner Findorff, Walle, Überseestadt, Gröpelingen und Schwachhausen“ stellen wir Ihnen erstmals in dieser Form eine Reihe dieser Firmen aus dem Bremer Westen und den angrenzenden Stadtteilen vor. Dabei erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Betriebe haben entschieden, ob und in welchem Umfang sie die von uns angebotene Präsentationsplattform nutzen wollen oder nicht. Firmen die diese Chance nutzen, um sich darzustellen, geben Ihnen einen Einblick in ihre Produktpalette oder ihre Dienstleistungen. Sie wollen sich als Auftragnehmer und manchmal auch als Arbeitgeber empfehlen.

Wir wollen mit dem Magazin einen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft, Sicherung und Förderung der Beschäftigung sowie eine stärkere Positionierung der Region im überregionalen Wettbewerb leisten. Im Inhaltsverzeichnis finden Sie die Namen aller beteiligten Unternehmen in ihrer jeweiligen Rubrik in alphabetischer Reihenfolge.

Wir hoffen, dass wir Sie gut informieren können und wünschen viel Spaß beim Lesen!

Musik der Hoffnung

Ukrainischer Liederabend im Torhaus

Das Torhaus Nord (Liegnitzstraße 63) lädt am Freitag, 13. Dezember, zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Ab 20 Uhr präsentieren die Solistin Yana Wermuth und der in Bremen ansässige ukrainische Frauenchor „Gloria“ einen stimmungsvollen „Ukrainischen Liederabend“.

Die Veranstaltung verspricht, eine einzigartige Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen ukrainischen Liedern zu bieten. Yana Wermuth, bekannt für ihre ausdrucksstarke Stimme und ihr Engagement für die ukrainische Kultur, wird gemeinsam mit dem Chor „Gloria“ auftreten. Am Klavier begleitet Falko Wermuth die Sängerinnen und verleiht dem Abend eine zusätzliche musikali-

Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstr. 3)

28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 - 01

INHALT

4 Georgs Fairkauf

5 AOK, Digital Café

6 Hausnotruf, Elektromarkt

7 Kaufhaus Oslebshausen

8 Bullenkamp, Sozial-Kaufhaus

9 Rolladen Köne

10 Glas Gläbe, Beilfuss

11 Gröpelinger Recycling

12 Sozialwerk

13 Privatschule Mentor

14 Clean Wash

16 Rest. Marathon

17 Küchen Depping

18 ASV Bestattungen

19 Hansa Holz

20 Patty‘s Gym, Rest. Da Rocco

21 Malermeister Kubicek

23 Hörsysteme audio.hansa

sche Tiefe.

Der Eintritt zu diesem besonderen Konzertabend ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Diese Geste unterstreicht das Ziel der Veranstaltung, Musik als universelle Sprache zu nutzen, um Brücken zu bauen und Hoffnung zu verbreiten. Musikliebhaber und alle, die an der ukrainischen Kultur interessiert sind, sollten sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Es ist eine Gelegenheit, die reiche musikalische Tradition der Ukraine zu erleben und gleichzeitig die lokale Kulturszene zu unterstützen. Der „Ukrainische Liederabend“ ist eine Produktion des Bremer Musiknetzwerks „Songs & Whispers“. Veranstaltet wird das Konzert von Kultur Vor Ort.

Chefredaktion: Robert Lürssen robert.luerssen@weserreport.de

Redaktion: Martin Bollmann, Klaus-Werner Schlie (Fotos)

Im Torhaus Nord findet am 13. Dezember ein ukrainischer Liederabend statt.

Anzeigen: Holger Bode

Tel. (0421) 690 55 -134

Gaby Romeike

Tel. (0421) 690 55 - 152

A nzeigenleitung: Johannes Knees

Tel. (04 21) 690 55 - 108

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01.01.2024

Erscheinungstermin: 30. November 2024

Verbreitete Auflage: 29.223 Exemplare

Foto: Jonathan Frach

Tee, Kunst und Spezialitäten

Georgs Fairkauf – bereits seit elf Jahren im schönen Stadtteil Findorff

Ende Oktober 2013 eröffnete Georg Gersberg sein inhabergeführtes Ladenlokal im schönen Stadtteil Findorff. Nach sechs Jahren in der Admiralstraße 143 vergrößerte er nicht nur sein Sortiment, sondern auch die Verkaufsfläche und ist seit dem Sommer 2019 in der Hemmstraße 161 ansässig. Ursprünglich war Gersberg Schäfermeister. In der Diepholzer Moorniederung war er 25 Jahre in einem Projekt des BUND tätig. Der Wunsch einer neuen beruflichen Herausforderung wurde mit 50 Jahren immer stärker, nicht nur um über den Rand des Moores hinwegzublicken, nein sich einzubringen in eine globalisierte Welt, die auch für den fairen Handel offen sein wollte. Faire und transparente Lieferketten können nicht nur ein Nischenprodukt unserer Gesellschaft sein. Der Gedanke, pragmatisch am Geschehen teilzunehmen und sich für eine Veränderung einzusetzen, ließen nach gründlicher Überlegung das Geschäft Georgs Fairkauf entstehen.

Sein umfangreiches Sortiment deckt fast die ganze Spannbreite von Produkten aus dem Fairen Handel ab und ist somit auch einzigartig für ein Geschäft in dieser Branche – nicht nur in Bremen. Von

Kaffee, Tee, Schokoladen und weiteren kulinarischen Spezialitäten, können unterschiedlichste Produkte des Kunsthandwerks wie Schmuck, Taschen, Wohnaccessoires, Kerzen, Kinderspielzeug etc. erworben werden. Die Produkte des Kunsthandwerks und der Lebensmittel kommen in erster Linie von Kleinproduzenten aus wirtschaftlich benachteiligten Ländern, die unter fairen Handelsbedingungen produzieren. Dies gewährt den Kleinproduzenten wirtschaftliche Sicherheit. Davon profitieren bereits über 800 Produzentenorganisationen in Afrika, Lateinamerika und Asien.

Bei Georgs Fairkauf findet man Kunst, aber auch Bekleidung, Kaffee, Tee, Spezialitäten und Accessoires. Foto: pv

Der Kleidungsbereich wurde stark ausgebaut. Nachhaltige und regenerative Mode sowie faire Produktionsbedingungen und ein zeitloses Design stehen im Fokus der Labels Armedangels, Living Crafts, Greenbomb, Kuyichi und Mela Wear. Jeans für Frauen und Männer, Shirts, Strickwaren, Kleider, Röcke, Unterwäsche, Socken etc. haben bei Georgs Fairkauf einen festen Platz im Sortiment gefunden. Für die Zukunft wünscht sich der Fairtrader, dass die herausfordernden Zeiten der letzten Jahre für alle wieder berechenbarer werden.

AOK-Digital-Café kommt gut an

Digitale Hilfe gibt es jetzt für alle in Gröpelingen / Kurs zu verschiedenen

Digitale Fragen? Digital questions? Dijital sorular? In Gröpelingen ist das jetzt kein Problem mehr! Seit August gibt es das AOK-DigitalCafé mit kostenloser Unterstützung rund um digitale Themen für alle Gröpelinger.

Jeden zweiten Donnerstag kommen Gröpelingens Bewohner ins Digital Impact Lab im Torhaus Süd, um in lockerer Runde bei Tee, Kaffee und Cookies ihre digitalen Fragen zu besprechen und zu lösen. Egal ob es um E-Mails, Online-Arzttermine oder das richtige Handling von Smartphones und der elektronischen Patientenakte geht – die Unterstützung ist niedrigschwellig und praxisnah. Das Team des AOKDigital-Cafés spricht Deutsch, Englisch und Türkisch und heißt alle Menschen herzlich willkommen. Das Angebot ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

Die Treffen finden bis Ende des Jahres im Digital Impact Lab West in der Liegnitzstraße 52A, von 10 bis 11.30 Uhr statt. Die nächsten

Digital?

Termine sind am 5. und 19. Dezember. Zusätzlich gibt es zwei Treffen speziell für Frauen und junge Mütter am 12. und 19. Dezember von 11.30 bis 13 Uhr.

Interessierte Gruppen können außerdem kostenlose Kurse zu verschiedensten digitalen Themen buchen, etwa zur Nutzung von Übersetzungstools, Gesundheits-

Im AOK-Digital-Café gibt es kostenlose Unterstützung rund um digitale Themen. Foto: pv

NoProblem!

VonSmartphoneüberFakeNewszuKI KostenlosesMedienwissen

Themen

apps oder zur Recherche von Gesundheitsinformationen im Internet.

Das AOK-Digital-Café ist ein gemeinsames Modellprojekt der AOK Bremen/Bremerhaven und des Digital Impact Lab Bremen, das neben Gröpelingen auch in Obervieland und dem Bremer Osten stattfindet. Die AOK Bremen/Bremerhaven erfüllt damit den gesetzlichen Auftrag, digitale Gesundheitskompetenzen zu stärken – ein wichtiges Anliegen angesichts einer älter werdenden Bevölkerung und neuer Versorgungsanforderungen. So wird digitale Bildung zur Grundlage, um Gesundheit und Alltag aktiv und sicher zu gestalten.

Neugierig? Kommen Sie einfach vorbei! Curious? Just come by! Merak mı ettiniz? Hemen gelin! Bringen Sie Ihre Fragen – und gern auch Cookies – mit!

Die Ansprechpersonen Luisa Runge und Vanessa Kersten erreicht man unter kontakt@impactlab.eu

Wirsorgen fürKaffeeundTeebringyourowncookie!

Digital ImpactLab- West Liegnitzstr.52A 28237 Bremen WO ?

https://impact-lab.eu/digital-cafe/ kontakt@impact-lab.eu 015906190232

Preiswerte Hausgeräte

ELEKTRO-Markt bietet viele Schnäppchen

Nach seiner Eröffnung im Jahr 1988 ist der ELEKTRO-Markt an der Faulenstraße 79 nach wie vor eine günstige Einkaufsquelle für neue und gebrauchte Hausgeräte sowie Zweite-WahlModellen aller Art. Ständig hat der Inhaber Klaus Staffeldt mehr als 300 neue und gebrauchte Geräte in der Ausstellung, die es mit einer Garantie von bis zu zehn Jahren gibt. Das breite Sortiment aus MarkenHausgeräten des ELEKTRO-Markts umfasst unter anderem Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner, Spülmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühl-Gefrierkombinationen sowie Elektro- und Gasherde. Zu den Dienstleistungen gehören neben kompetenter

Klaus Staffeldt erfüllt jeden Traum von günstigen Hausgeräten. Foto: WR

Beratung auch Reparaturen aller Marken vor Ort zu Hause oder in der Werkstatt sowie Ersatzteile aller Marken und ein eigener Liefer- und Einbauservice. Dazu gehört auch die Entsorgung von Altgeräten.

Der Elektro-MARKT

Jederzeit erreichbar

Hausnotruf sorgt für Sicherheit zu Hause

Der Hausnotruf Bremen kümmert sich seit über 30 Jahren um allein lebende Menschen, die selbstständig bleiben, im Falle eines Notfalls aber versorgt sein wollen. „Unsere Kunden bekommen einen kleinen Funkknopf, den sie um den Arm oder um den Hals tragen. In Notsituationen werden sie über einen Druck auf den „Pieper“ so mit unserer Zentrale verbunden“, erklärt Corinna Wallschlag. Sie leitet die Kundenbetreuung beim Hausnotruf Bremen.

„Das Basisgerät ist ausgestattet mit einem Mikrofon und einem Lautsprecher. So können die Kunden mit uns sprechen und mitteilen, was passiert ist und welche Form von Hilfe benötigt wird“, sagt Wallschlag. Klassische Notfälle seien beispielsweise Stürze, bei denen die Kunden nicht mehr alleine aufstehen können. „So wie es mit den Kunden vereinbart ist, benachrichtigen wir einen privaten Kontakt, oder – und das ist der Regelfall –schicken wir unseren Bereit-

schaftsdienst in die Wohnung des Kunden. Dafür haben wir auch den Schlüssel.“

Bei akuten medizinischen Notfällen wird ein Rettungswagen gerufen. „Für Menschen, die sich unterwegs unsicher fühlen, haben wir auch mobile Notrufgeräte“, sagt Wallschlag. Der Hausnotruf ist 24 Stunden jeden Tag im Jahr erreichbar.

Im Notfall wird der Pieper gedrückt. Foto: Tunstall GmbH

Nachhaltig und immer günstig

Im Kaufhaus Oslebshausen gibt es Second Hand Gegenstände zum kleinen Preis

„Wir nehmen alles an: Ob Hausrat, Porzellan, Spielzeug, Kleidung oder Möbel“, erklärt Torsten Reichardt, Betriebsleiter der Kaufhäuser der Gröpelinger Recycling Initiative (GRI). So finden sich im Kaufhaus Oslebshausen auch allerhand Second Hand Gebrauchsgegenstände, denen ein zweites Leben ermöglicht wird.

Treffen die gespendeten Sachen im Kaufhaus ein, werden sie zunächst sortiert und gereinigt. Gegebenenfalls werden sie auch in der angeschlossenen Werkstatt repariert, ehe sie wieder in den Verkauf gehen. „Besonders gefragt sind Möbel. Insbesondere Polstergarnituren: Kaum haben wir welche im Verkauf, sind sie auch schon wieder weg“, erklärt Reichardt.

Daher freue sich der Betriebsleiter über jede wiederverwendbare Spende. „Für zerschlissene Möbel, die in den Sperrmüll gehören, haben jedoch auch wir leider keine Verwendung“, so Reichardt.

Wer gut erhaltene Möbel spen-

den möchte, der kann sich an den Recyclinghof Findorff unter der Telefonnummer 0421-37 40 44 wenden. „Die Mitarbeiter besich-

tigen dann die Ware vor Ort und nehmen sie auch direkt mit“, erklärt Reichardt.

Das Kaufhaus Oslebshausen

befindet sich in der Oslebshauser Heerstraße 125 und ist montags bis freitags jeweils von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Polster-Garnituren und andere Möbelstücke haben großen Anklang und finden schnell ein zweites Zuhause. Foto: Schlie

Oslebshausen

Verkauf von gebrauchten Möbeln, Elektrogeräten, Haushaltswaren, Kleidung, Textilien, Schuhen, Büchern usw.

SPENDEN

SpendenvonMöbeln,Elektogeräten,Haushaltswaren,PC,Kleidung und Textilien,Schuhe,Bücheretc.sindwillkommen.

Gerne nehmen wor Ihre Spenden entgegen, sprechen Sie uns an!

Weiter

Standorte und Kontaktdaten

DieSpendenwerdenimKaufhausOslebshausengesammelt,sortiertundverteilt!

Oslebshausen

Weitere Standorte und Kontaktdaten

Oslebhauser Heerstr. 125 28239 Bremen

Oslebshausen

Mo.-Fr. 10:00-16:00 Uhr 0421-458 19 28 

Kattenturm

Gorsemannstraße 2 28277 Bremen

OslebshauserHeerstraße125 28239Bremen

Mo.-Fr.10:00-16:00Uhr

Kattenturm

Mo.-Fr. 09:00-16:00 Uhr 0421-69 63 88 62 

Gorsemannstraße2 28277Bremen

Mo.-Fr.09:00-16:00Uhr

Hemelingen

Hemelinger Bahnhofstr. 1-5 28309 Bremen

Hemelingen

Mo.-Fr. 09:00-18:00 Uhr 0421-48 54 17 56 

HemelingerBahnhofstraße21-23 28309Bremen

Mo.-Fr.09:00-18:00Uhr

40 Jahre alz

Menschen,

Ideen und Geschichten

Das alz blickt in diesem Jahr auf vier ereignisreiche Jahrzehnte zurück. In dieser Zeit hat das Arbeit und Lernzentrum bewiesen, dass mit Kreativität, Flexibilität und Durchhaltewillen viele Ideen Wirklichkeit werden können. So entstand aus einer Betonwüste eine blühende Oase namens Urban Gardening. Seit bald zehn Jahren findet man dort alles, was nachhaltiges Gärtnern braucht –inklusive Tipps, Workshops und kreative Ideen zum Mitnehmen oder Selbermachen.

Wo sich heute die alz-Werkstätten und der Wiederverwert-Laden (Möbellager) befinden, gingen einst Bundeswehrstiefel über die Theke, und noch früher hingen im Keller Bananen in Reih und Glied. Das Gelände war ursprünglich das Edeka Warenverteilzentrum für die Region, danach zog die Bundeswehr-Bekleidungskammer ein. Heute ist es ein Arbeitsplatz, an dem Menschen ihre Zukunft gestalten und Ziel für alle, die Dinge mit Geschichte lieben, Wert auf

Nachhaltigkeit legen, sich inspirieren lassen wollen oder gerne Secondhand shoppen. Ob Kleidung, Möbel, Spielzeug, Haushaltswaren, Bastelmaterial oder Upcyclingstücke aus den alz-Werkstätten – hier findet jeder etwas Passendes, auch in den nächsten 40 Jahren.

Die Geschäftsleitung stößt auf 40 Jahre an. Foto: fr

Allesfürdein schönesZuhause

SECONDHAND|UPCYCLING

Uhren für jeden Geldbeutel

Meister-Service für Uhren und Schmuck

Das Fachgeschäft Carl Bullenkamp e. K., Uhren-, Gold- und Silberwaren, wurde bereits im Jahr 1926 in Bremen-Gröpelingen gegründet. Die drei Säulen des Geschäftes sind der Handel mit Uhren und Schmuck sowie der Service für diese Produkte.

„Zunächst erstreckte sich unser

Auch edlen Schmuck kann man im Fachgeschäft Bullenkamp kaufen. Foto: Pixabay

CITIZEN

CITIZEN

Möbel,Kleidung

Bücher,Spielzeug

Geschirr,Deko... undvielesmehr

Geschäftsgebiet auf die Stadtteile im Bremer Westen: Walle, Gröpelingen und Oslebshausen“, erzählt Alfred Solf, der seit vielen Jahren Inhaber des Fachgeschäftes ist. Mittlerweile kommen Kunden auch aus anderen Stadtteilen sowie dem Bremer Umland nach Gröpelingen, denn es hat sich herumgesprochen, dass der Uhrenmacher-Meister Alfred Solf und sein Team alle Uhren- und Schmuck-Reparaturen mit äußerster Präzision und der höchsten Qualität durchführen. Als Händler sind Alfred Solf und sein Team in den Abteilungen Schmuck und Uhren aktiv. Bei den Uhren zählen die Hersteller hochwertiger Präzisionsuhren wie etwa Citizen, Bulova und Seiko zum Sortiment. Da der Betrieb nur noch bis Ende des Jahres geöffnet hat, lohnt sich ein Besuch beim Gröpelinger Uhrenmacher-Meister jetzt noch einmal ganz besonders: Seit Ende November läuft beim Fachhändler nämlich der Abverkauf mit vielen guten Angeboten.

Neue Ö nungszeiten: Mo. bis Fr. 15 – 17 Uhr Sa. geschlossen.

Neue Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Sa. geschlossen.

Pilot Style Chronograph

CA4471-80L

Pilot Style Chronograph

CA4471-80L

Eco-Drive Lichtantrieb, Edelstahlgehäuse Ø 44mm, Kristallglas, 270 Tage Gangreserve, 24Std. Anzeige, Stoppur, Tachymeter, Datumsanzeige, 10 bar wasserdicht

€ 199,-

Eco-Drive Lichtantrieb, Edelstahlgehäuse Ø 44mm, Kristallglas, 270 Tage Gangreserve, 24Std. Anzeige, Stoppur, Tachymeter, Datumsanzeige, 10 bar wasserdicht

€ 199,- Ab sofort – Abverkauf unserer Ausstellung! % % % % % % % % %

Carl Bullenkamp e. K.

Inh. A. Solf • Uhren und Schmuck seit 1926 – Eigene Reparaturwerkstatt –Gröpelinger Heerstraße

50 Jahre Köne Rolladen und Markisen

Tradition und Zukunft in Bremen Findorff

Morgens die Sonne hereinlassen und abends die neugierigen Blicke aussperren, kühle Räume im Sommer und Energie sparen im Winter – die Sonnenschutzelemente haben im Haus den wichtigsten Einfluss auf Raumklima, Lichtstimmung und Privatsphäre – und daher auf Ihr Wohlbefinden im eigenem Heim. Der Rolladen- und Jalousiebaumeister Rainer Köne kennt das wie kein anderer: sein Unternehmen bietet fachgerechte Montagen, Reparaturen und Umrüstung von Markisen, Rollläden, ZipScreens, Raffstoren und Rolltoren an. Insektenschutzlösungen wie Spannrahmen und Plisseetüren gehören auch zu seinem täglichen Geschäft.

Rainer Köne steht kurz vor einem bedeutenden Jubiläum: Im nächsten Jahr feiert er sein 50-jähriges Jubiläum in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche. Ein weiterer Meilenstein des Unternehmens ist die beeindruckende Leistung vom Enkel des Firmengründers, Padreic Köne. Er verkürzte seine Ausbil-

dung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker und bestand die Prüfung mit Bravour, wurde Bremer Landessieger und wird bald beim Bundeswettbewerb antreten. Es ist geplant, dass er in den nächs-

ten Jahren die Nachfolge seines Großvaters antritt.

Seit der Gründung steht der Meisterbetrieb für Qualität und Fachkompetenz. Mit der Mischung aus Erfahrung und jungem Talent ist das Köne-Rolladen-Markisen-Studio bereit für die Zukunft und freut sich darauf, weiterhin erstklassigen Service und innovative Lösungen im Bereich Sonnenschutz und Rolladen anzubieten.

Fachkundige Beratung und handwerkliches Know-how stehen bei Rainer Köne im Mittelpunkt. Foto: pv

Neuer Mazda CX-80 ist da

Top-Modell bei Beilfuss probefahren

Der neue Mazda CX-80 ist da! Das Fahrzeug kann seit dem 21. Oktober im Autohaus Beilfuss begutachtet und probegefahren werden. Das Top-Modell der CrossoverPalette gibt es mit sechs oder sieben Sitzen, zwei leistungsstarken elektrifizierten Motorisierungen und fünf Ausstattungsvarianten. Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über Achtgang-Automatik und Allradantrieb. Es ist knapp fünf Meter lang und verbindet einen eleganten Auftritt mit einem großen Raumangebot in drei Sitzreihen.

Vom Fahrersitz aus bietet der Mazda CX-80 eine klare und ungehinderte Sicht nach außen. Die beiden leistungsstarken, elektrifizierten Antriebe des neuen Mazda CX-80 – der Plug-in-Hybrid eSkyactiv PHEV (Energieverbrauch gewichtet kombiniert 1,6 Liter/100 Kilometer und 23,8 bis 23,9 Kilowattstunde/100 Kilometer, CO2Emissionen gewichtet kombiniert 35 bis 36 Gramm/Kilometer, CO2Klasse B, Kraftstoffverbrauch

kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie 8,1 Liter/100 Kilometer, CO2-Klasse G) und der e-Skyactiv D 254 Reihensechszylinder-Diesel mit 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System (Energieverbrauch kombiniert 5,7 bis 5,8 Liter/100Kilometer, CO2-Emissionen 148 bis 151 Gramm/Kilometer, CO2-Klasse E) – vereinen herausragende Umwelteigenschaften mit dem Mazda typischen Fahrvergnügen.

Die Experten in Sachen Glas

Bei Glas Gläbe kennt man sich bestens aus

Glas ist und bleibt der vielseitige und beliebte Werkstoff, der heute nahezu überall zum Einsatz kommt und dabei extremen Belastungen standhält. In Verbund mit Holz, Metall oder anderen Baustoffen lässt er sich in alle Denkrichtungen kombinieren. Glas ist zeitlos und in vielen Formen von einer wunderbaren Eleganz. Bei der Glaserei Gläbe in Bremen setzt man schon lange auf diesen Wertstoff und ist der zuverlässige und kompetente Partner in allen Fragen rund um Glas.

Die Gläbe Glas & Metalltechnik GmbH hat sich seit 1930 dem Baumaterial Glas verschrieben. Das Expertenteam von erfahrenen Glasern, Tischlern und Metallbauern wirkte an einer Vielzahl von verschiedenen Bauprojekten mit. Dazu gehören historische oder denkmalgeschützte Altbremer Häuser, moderne Bauten und natürlich zahlreiche private Häuser und Wohnungen. Ob Privat- oder Geschäftskunde, für jedes Bauvorhaben findet man bei Gläbe die passende Lö-

KUBISCH ELEGANT

sung. Das belegt auch der gute Ruf als Bremer Handwerksbetrieb –und der Erfolg gibt recht: Anfang des Jahres konnte Glas Gläbe die Glaserei Hector übernehmen und erfolgreich in die Zukunft führen. Ob als Fenster, Tür oder Dach: „Glas schafft Leichtigkeit, Helligkeit, eine großzügige Raumwirkung und erhöht so das Wohlbefinden in Büro-, Produktions- und Wohnräumen“, erklärt Ronald Specht-Fuhrken von Glas Gläbe. Neue Glasbauelemente verknüpften zudem eindrucksvolle gestalterische Möglichkeiten mit Energieersparnis.

„Wir von der Glaserei sind Experten in Glas. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Bremen und um zu für Ihr nächstes Glasprojekt. Ob innen oder außen, wir beraten Sie in allen Fragen zu Ihrem Projekt sehr gern und setzen Ihre Wünsche in die Tat um“, sagt Specht-Fuhrken. Mit der langjährigen Erfahrung und dem umfangreichen Wissen, sei man bei Glas Gläbe genau an der richtigen Adresse.

Besuchen Sie uns in unserem Store.

Das Vitello Casa® Glasdach bietet moderne Eleganz und maximale Gestaltungsfreiheit für Ihren Außenbereich. Freistehend oder an der Fassade, mit stabilem Aluminiumrahmen und schlichter Ästhetik. Erweiterbar, mit optionaler LED-Beleuchtung und nachhaltigem Aluminium gefertigt. Perfekt ergänzt durch Vacanza Flex® und GG-100® Schiebeverglasungen.

Der neue Mazda CX-80. Foto: fr

Es kommt eine neue Leitung

Lembeck und Kuck in Rente / Gröpelinger Recycling Initiative rettet in Findorff viel Hausrat

Die Gröpelinger Recycling Initiative (GRI) findet man auch auf dem Recyclinghof an der Kissinger Straße 2 (fast am Utbremer Kreisel). Dort retten die GRI-Profis Hausrat für eine nachhaltige Nutzung. „Das bleibt auch in Zukunft so“, betont Heiko Fritschen von der GRI. Allerdings gehen mit Birka Lembeck und Jutta Kuck gerade zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Es kommt aber eine neue Leitung. Wer, das ist noch offen, erklärt Fritschen, der sich zugleich für ihre lange Mitarbeit bedankt. Lembeck leitete den Laden im Recyclinghof seit 2009. Sie ist schon fast eine Institution in Findorff. Kuck war ebenfalls seit 2009 am Hof. Sie leitete das Personal im Quartierservice und war verantwortlich für den Gartenbau, Transport und die Spendenabholung. Beide hoffen, dass ihre Kunden der Einrichtung weiterhin die Treue halten und bedanken sich für die gute Zusammenarbeit

ökologische und sinnvolle Weiternutzung zu erhalten. So werden Elektrogeräte auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und nur bei tatsächlichem Totalschaden entsorgt. Solche Elektrogeräte, aber auch Geschirr, Gläser, Bücher, Bekleidung und Schreibwaren findet man ein Stück weiter im GRI-Recycling-Markt gleich nebenan. Dort werden die Fundstücke zum kleinen Preis abgegeben.

Im Recycling-Markt Findorff wird ein breites Sortiment von Produkten angeboten.

In alten Möbeln, Elektrogeräten, Bekleidung und Gebrauchsgegenständen stecken noch Werte, die es lohnenswert machen, sie vor der Tonne zu bewahren. An der Stelle kommt weiter die GRI ins Spiel, die nutzbaren Hausrat rettet

Foto: Schlie

und ihm die Chance auf ein zweites Leben einhaucht: Während man auf dem Recyclinghof auf der linken Seite die Stadtreinigung findet, ist auf der rechten Seite die Annahme der GRI-Profis. Deren Ziel ist es, möglichst alles für eine

Die GRI ist sogar ein Full-Service-Betrieb: Wer Unterstützung beim Recycling in Haushalt und Garten benötigt, der wendet sich vertrauensvoll an die GRI. „Und bitte nicht schon anfangen zu entsorgen, bevor wir da sind“, sagt Heiko Fritschen, Betriebsleiter des GRI-Recycling-Hofes Findorff. „Wir überprüfen lieber selber auch das kleinste Stückchen Geschirr auf seine Weiterverwendbarkeit anstatt ‚nur’ mit drei Stühlen, einem leeren Schrank und zwei Koffern Bekleidung abzufahren.“

Infos: www.gri-bremen.de

Recycling-Hof Findorff

Unsere Projekte und Tätigkeiten

• Sachspenden/von Anfang bis Ende

• Urban-Gardening-Projekte und Schulprojekte

• Wir übernehmen Grünpflegearbeiten in Gärten und Kleingärten

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 9.00 - 17.00 Uhr

Sa. 9.00 -14.00Uhr

Gut betreut aktiv bleiben

Unterstützung für Senioren – einfach, flexibel und finanziell gefördert – das gibt es beim Sozialwerk: Länger zu Hause wohnen und den Alltag weitgehend selbstständig meistern – das wünschen sich viele Seniorinnen und Senioren. Doch mit zunehmendem Alter können kleine alltägliche Aufgaben immer schwieriger werden. Sei es, eine Begleitperson für den Arztbesuch zu finden, eine gemeinsame Tasse Kaffee zu genießen oder zusammen zu kochen – das Sozialwerk bietet genau die Unterstützung, die Senioren brauchen, um aktiv und gut betreut zu bleiben.

Die MeinWohl-Experten, der ambulante Betreuungsdienst des Sozialwerks, hilft älteren Menschen bei all diesen Aufgaben und mehr. Und das Beste: Wenn man einen Pflegegrad 1 oder höher hat, übernimmt die Pflegekasse einen Teil der Kosten – ab Pflegegrad 1 gibt es monatlich bis zu 125 Euro. Ab Pflegegrad 2 kann man zusätz-

liche Geld- oder Sachleistungen sowie Verhinderungspflege in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der privaten oder gesetzlichen Pflegekasse, sodass man sich um nichts weiter kümmern muss. Zusätzlich

zum ambulanten Betreuungsdienst kann eine der fünf Tagespflege-Einrichtungen besucht werden. Auch hier entstehen kaum Kosten, die Pflegekasse übernimmt den größten Teil. Die Gäste werden liebevoll und pro-

fessionell betreut, gefördert und versorgt – und pflegende Angehörige entlastet.

Für weitere Informationen und Beratung steht Ihnen das Sozialwerk gerne unter der Rufnummer 0421-42 70 79 90 zur Verfügung. Das Sozialwerk bietet Senioren zielgenau Unterstützung an, wenn die alltäglichen Aufgaben immer schwieriger zu bewältigen werden.

Foto: guvo59, Pixabay

Inklusion wird gelebt

Die Privatschule Mentor – eine echt andere Schule

„Eine solide Allgemeinbildung und eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind heute wichtiger denn je.“ Davon ist Michael Borchers, Schulleiter der Privatschule Mentor, überzeugt. Die Privatschule ist eine Oberschule mit gymnasialer Oberstufe, die sich besonders durch ihre überschaubaren Klassenverbände – die Schule ist von der fünften bis zur 13. Klasse einzügig – auszeichnet. Alle kennen einander.

Das Konzept der kurzen Wege und der besonderen Wertschätzung für jede und jeden Einzelnen setzt sich im direkten Umfeld der Schule fort: Sie befindet sich auf dem Gelände des Sozialwerks am Schwarzen Weg in Gröpelingen, hier wird Inklusion praktisch gelebt. Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche sowie für psychisch beeinträchtigte Menschen sind auf dem ehemaligen Kasernengelände ebenso zu finden wie eine Kita, einige Werkstätten und zahlreiche Wohnungen.

„Die Privatschule Mentor möchte mit qualifizierten Mitarbeitenden und klaren Strukturen eine solide Allgemeinbildung vermitteln, individuelles Lernen unterstützen, mit christlichen Werten einen respektvollen Umgang fördern und sich in gelebter Vielfalt in den Stadtteil Gröpelingen einbringen“, so das Konzept der Schu-

le in freier Trägerschaft. Soziale Kompetenzen und die Vorbereitung auf das Berufsleben gehören, neben einer guten Grundausbildung in den Kernfächern, zu den wichtigsten Zielen der Schule. Kinder und Jugendliche, die einen grundsoliden Bildungsabschluss in einer persönlichkeitsfördernden Lernumgebung erreichen möch-

Christliche WertealsGrundlage

KleineKlassen l MittlererSchulabschluss nach10Jahren

l Abiturnach13Jahren

ten, finden hier eine echte Bildungsalternative.

Die etwa 140 Schüler und Schülerinnen kommen nicht nur aus dem direkten Umfeld, sondern aus ganz Bremen und dem Umland. Die Privatschule Mentor wurde 1961 gegründet und ist die einzige Oberschule in Gröpelingen, in der alle Abschlüsse erreicht werden können. Das Abitur nach 13 statt nach zwölf Jahren ist nach Überzeugung von Michael Borchers ohnehin konkurrenzlos, da in Bremen noch nicht der Standard. Damit hat die Privatschule Mentor eine echte Sonderstellung und ist eine zuverlässige Alternative in der Bremer Bildungslandschaft. Der Einstieg kann ab der fünften oder elften Klasse erfolgen und ist auch während des laufenden Schuljahrs als Quereinstieg möglich. Weitere Informationen gibt es unter privatschule-mentor.de im Netz oder im persönlichen Gespräch unter Telefon 0421 / 619 01 21.

Die Privatschule Mentor zeichnet sich durch überschaubare Klassenverbände und klare Strukturen aus. Foto: pv

Im Auto-Wasch-Center an der Waller Heerstraße 177 kostet die günstigste Autowäsche 10,50 Euro (mit Vorwäsche und Saugen).Foto: Schlie

Clean Wash: Da strahlt das Auto

An der Waller Heerstraße wird das Fahrzeug sehr schonend gereinigt

In Sachen Fahrzeugpflege gehört dazu auf jeden Fall die Waschstraße von Clean Wash mit ihrer schonenden Textiltechnik an der Waller Heerstraße. Der gesamte Waschvorgang entspricht dort dem neuesten Stand der sanften Reinigung. Die Filiale wurde auf grünes Waschen ausgerichtet. Die neuen Green Line Reinigungs- und Pflegeprodukte helfen dabei wichtige Ressourcen zu schonen und damit die Umwelt nachhaltig zu schützen. Die Produkte sind frei von NTA, Silikon, Phosphat, Mineralöl und Mikroplastik.

Bei Clean-Wash wird das Fahrzeug in einem Arbeitsgang gründlich und schonend gereinigt. Das fängt schon bei der Vorwäsche an. Mit dem Hochdruckreiniger entfernen die Mitarbeiter dabei von Hand bereits den groben Schmutz, damit sich bei der Einfahrt in die Waschstraße kein Sand oder andere grobe Schmutzpartikel mehr auf dem Lack befinden.

Beim eigentlichen Reinigungsvorgang in der Waschstraße hat man die Wahl aus 3 Programmen. Ab 10,50 Euro wird das Fahrzeug sau- ber. Für ein paar Euro mehr

bekommt der Lack Heißwachs. Nach dem Waschen und Trocknen kann man dann noch dem Innenraum reinigen. Die neu errichtete Staubsaugerhalle steht den Kunden kostenlos zur Verfügung. Dort befinden sich der Hochleistungsstaubsauger, sowie Hochdruckluft-

geräte namens Tornado. Schließlich weiß man bei Clean Wash ganz genau, was für eine gepflegte Fahrzeugreinigung notwendig ist. Das Unternehmen gehörte zu den Pionieren der Branche in Bremen und ist bereits seit 1968 am Standort Walle.

Übrigens: Fahrzeughalter, die ihr Auto regelmäßig vom Profi reinigen lassen, fahren auf Nummer sicher.

Clean Wash an der Waller Heerstraße 177 hat montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Geschenkideen für das Weihnachtsfest

Keine Idee, was Sie verschenken sollen?

10er Karte

Wie wäre es mit einem sauberen Auto!

Kundenkarte

Gutschein

Geschenk-Scheck

Ab sofort Kundenkarte erhältlich Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr

Griechenland zum Greifen nah

Im Restaurant Marathon gibt es auch an Weihnachten und zu Silvester Leckeres vom Buffet

Im Restaurant Marathon an der Ecke Moor- und Gröpelinger Heerstraße kommen alle Fans des Südens auf ihre Kosten, die gern bei einer kleinen Auszeit vom Alltag die gelassene griechische Lebensart in einem besonderen Ambiente genießen möchten. Ihr Gastgeber dort ist Apostolos Siozios, ein erfahrener Gastronom, der viele Jahre lang ein erfolgreiches und beliebtes griechisches Restaurant in Gröpelingen führte. Nach einer mehrjährigen Pause in der Gastronomie eröffnete er vor über zwei Jahren sein Restaurant Marathon. Es verfügt über eine Fläche von über 600 Quadratmetern und bietet mehr als 350 Gästen Platz. Über 100 Plätze davon stehen in einem gemütlichen, separaten Raucherraum zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit ist es, das Restaurant bei den Weihnachts- und Silvesterbuffets einmal kennenzulernen.

Im Marathon knüpft Siozios an seine früheren Erfolge an und ver-

wöhnt seine Gäste in größeren und stilvolleren Räumen mit einem umfangreichen Angebot aus mediterranen Speisen mit Schwerpunkt in der griechischen Küche. Man kann sie entweder à la Carte oder insbesondere auch in Form eines Bufetts genießen.

Dazu ist das Restaurant Marathon täglich von 12 Uhr bis 23 Uhr durchgehend geöffnet. In dieser Zeit können sich die Gäste zwischen 12 und 16 Uhr an einem Mittagsbufett bedienen und zwischen 17 und 22.30 Uhr steht für sie ein Abendbufett bereit. Zudem wer-

RESTA U RANTMARAT HON

Weihnachten und Silvester

25. + 26.12.2024 – Weihnachten

Großes Weihnachtsbu et mit zusätzlichen Köstlichkeiten wie Puter und Spanferkel, ganztägig ab 12 Uhr für 19,90 € p. P. (ohne Getränke)

31.12.2024 – Silvester

Ab 19 Uhr steigt wieder unsere große Silvesterparty mit stimmungsvoller Rock- und Popmusik – deutsch und international – mit besonders umfangreichem, mediterranen Bu et für nur 18,90 € p. P. (ohne Getränke) Reservierungen ab sofort möglich. Kein Eintritt – kein Zuschlag.

1.1.2025 (Neujahr) ist Ruhetag

Wir freuen uns auf Sie. Ihre Familie Siozios

Jetzt reservieren für Weihnachten und Silvester!

Restaurant Marathon GmbH

Moorstraße 26 • 28237 Bremen

den von 12 bis 22.30 Uhr Gerichte à la Carte serviert. Darüber hinaus bietet das Team des Restaurants Marathon auf Vorbestellung für Gruppen ab zehn Personen auch ein individuell erstelltes Frühstücksbufett an. Wer eine größere Veranstaltung plant und dazu viel Platz braucht, kann das Marathon auch für private Feiern exklusiv mieten. In diesem Fall steht ausreichend Platz für eine Tanzfläche und für einen DJ zur Verfügung. Das Team macht den Gastgebern gern Vorschläge für Menüs, Buffets oder die Musik. Eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen des Marathon ist zu Weihnachten am 25. und 26. Dezember mit einem großen Buffet ab 12 Uhr für 19, 90 pro Person (ohne Getränke) oder beim Silvesterfeier-Buffet – mit Live-Musik und DJ – am 31. Dezember, ab 19 Uhr, für 18, 90 Euro (ohne Getränke). Reservierungen werden unter Telefon 0177 361 25 86 angenommen. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Büfett des Restaurants Marathon warten mediterrane Speisen mit Schwerpunkt auf der griechischen Küche. Foto: Schlie

Traumküchen zum Wohlfühlen

Im Küchenstudio Depping wird die Einrichtung auf Wunsch auch individuell gefertigt

Wer eine neue Küche kaufen möchte, ist beim Küchenstudio Depping genau an der richtigen Adresse. „Unsere Küchenprofis schaffen es, aus jeden Raum, ob groß, klein, eckig oder rund, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Natürlich ganz nach den individuellen Ansprüchen unserer Kunde“, verspricht Küchenpartner Frank Depping. An der Konsul-Smidt-Straße 8 d zeigt er und sein Team auf 200 Quadratmetern Ausstellungsfläche wie die eigene Traumküche heute gestaltet sein kann – ganz gleich, ob es sich um Single- oder Familienküchen oder Gourmet-Oasen handelt. Ein Besuch der Räumlichkeiten in der Überseestadt lohnt sich im Moment besonders, da gerade ein Musterküchenverkauf stattfindet, um Platz für neue Küchen zu schaffen.

Seit 1996 gibt es das Bremer Küchenstudio Depping, das Mitglied im Verbund DER KÜCHENRING ist und namhafte Küchenmarken im Sortiment hat. Bei seinem Küchen-

sortiment legt der Inhaber, Frank Depping, höchste Priorität auf einen hohen Qualitätsstandard, zeitgemäße Innovation und modernste Küchentechnik. Dabei geht der Trend bereits seit längerem in die Richtung von Markenstudios und modernen Küchen, die zum Wohl-

fühlen einladen.

Das Küchenstudio Depping setzt seine Priorität auf Qualitätsküchen, Service-Leistungen und allgemeine Zufriedenheit. Die Küche gehöre zu den Anschaffungen, die gut durchdacht sein sollten, da sie die Kunden jahrelang begleiten wird. Deshalb

Im Küchenstudio Depping findet man moderne Küchen in zahlreichen Ausführungen und Variationen. Foto: pv

ist es ein Ziel, dass sich die Kunden im Küchenstudio wohlfühlen, eine ausführliche Beratung und eine Rundum-Betreuung bekommen. „Vor, während oder nach dem Küchenkauf versuchen wir auf die individuellen Wünsche unserer Kunden einzugehen. Mit dem aktuellen Pre- und After Service versuchen wir das Küchenerlebnis und Kundenerlebnis so bequem wie möglich zu gestalten“, erklärt Depping. Gemeinsam mit seinem Team berät er die Kunden umfassend und individuell: „Sie wünschen sich beim Küchenkauf eine persönliche Beratung? Sie möchten eine Küche ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen planen und kein Produkt von der Stange haben? Dann sind Sie im Küchenstudio Depping genau richtig“, lädt Depping zu einem Besuch des Küchenstudios ein. Weitere Informationen zu dem Angebot vom Küchenstudio Depping gibt es unter ihr-kuechenpartner.de oder unter der Rufnummer 0421-898 08 40.

Musterküchen abverkauf !

Begleitung auf dem letzten Weg

Die Institute aus der Familie von ASV Deutschland bieten umfassende Leistungen an

Aus dem Kreis der Bestattungsfamilie von ASV Deutschland bieten die drei traditionsreichen Unternehmen Schomaker Bestattungen in Walle, Niedersachsen Bestattungen in der Neustadt und Bremer Bestattungen in Osterholz auch in Bremen ein umfassendes Leistungsspektrum für den letzten Weg eines Verstorbenen an.

So planen und organisieren die Bestatter jede Art von Bestattung – von der Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung oder Baumbestattung bis hin zur anonymen Bestattung. Dabei spielt es keine Rolle, welchen religiösen Glaubens die Kunden sind: Die Bestatter kümmern sich um eine ganz individuelle Bestattung nach ihren Wünschen. Selbstverständlich sind die Institute rund um die Uhr erreichbar, wenn sie gebraucht werden.

Für alle persönlichen Gespräche stehen moderne Räumlichkeiten mit viel Wohlfühlatmosphäre zur Verfügung. Dort kann sich jeder Kunde auch ausführlich und kom-

Bei der Ausgestaltung einer individuellen Bestattung richten sich die Institute ganz nach den Wünschen ihrer Kunden.Foto: ASV

petent zu seiner ganz persönlichen Bestattungsvorsorge beraten lassen. Damit ist sichergestellt, dass die eigene Bestattung genauso

wird, wie gewünscht und dass die Angehörigen in dieser schweren Lebensphase entlastet werden. Dies alles geschieht offen, verant-

wortungsbewusst, in ruhiger Atmosphäre und ohne Zeitdruck. Die Institute legen mit ihren Mitarbeitern größten Wert darauf, dass der Mensch mit seiner Persönlichkeit stets im Mittelpunkt steht. Sie richten sich ganz nach den individuellen Wünschen der Angehörigen und Auftraggeber. Und sie tun alles dafür, dass die Bestattung so wird, wie sie es sich wünschen. Dazu nehmen sich die Mitarbeiter viel Zeit. Sie kümmern sich um alles, was bei einer Bestattung anfällt und stehen ihren Kunden auf diesem wohl schwersten Weg zur Seite. So sind sie für die Angehörigen eine wertvolle und verlässliche Begleitung in schwierigen und schmerzhaften Momenten.

Für die Bestattungen stehen private Abschieds- und Trauerräume zur Verfügung, in denen sich die Angehörigen von der verstorbenen Person verabschieden können, so wie sie es sich wünschen. Ungestört, würdevoll, ganz persönlich und zeitgemäß.

Die Hansa Holz Wilhelm Krüger GmbH ist seit 1984 auf dem ehemaligen AG-Weser Gelände ansässig. Tanja Krüger und Oliver Krüger leiten das 1953 gegründete Bremer Familienunternehmen in dritter Generation.

Hansa Holz versorgt Handwerksbetriebe, Bauindustrie, Verpackungsindustrie, Fachhandel, Schifffahrt und Endkunden mit Konstruktionsholz, Bauschnittholz, Plattenwerk- und Dämmstoffen, Hobelware, Holz für den Garten, Türen, Bodenbelägen, sei es per Anlieferung oder direkt im Fabrikverkauf.

Neben dem großen Fachsortiment bietet der Fabrikverkauf eine umfangreiche Auswahl an B-Sortierungen. Diese entsteht bei der Produktion im eigenen Hobelwerk am Standort Bremen für hochwertige Hobelware wie Terrassendielen, Fassadenprofile, Fasebretter und weiteren Profilholzbrettern sowie Massivholz Landhausdielen. Wer sich vor Ort zusätzlich Inspiration in Sachen Türen und Bo-

Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Holz-Produkte

und Dienstleistungen aus einer Hand

Fabrikverkauf, Ausstellung, Produktion und Fachhandel in Nachbarschaft

denbeläge holen möchte, kann dies in der modernen und exklusiven Ausstellung machen, für die auch Beratungstermine angeboten werden. Dort präsentiert Hansa Holz Wohnraum- und Woh-

nungseingangstüren, Parkett, Designboden, Korkböden, Terrassendielen und dekorative Plattenwerkstoffe.

Auch individuelle Holzbauprojekte und ganze Dachstühle kon-

Das Team Fabrikverkauf hält ein großes Fachsortiment für gewerbliche und private Kunden bereit. Foto: Hansa Holz

FABRIK VERKAUF

struiert und fertigt Hansa Holz nach Vorgaben: Ein Team aus Zimmerleuten und Ingenieuren kümmert sich um die Bauvorhaben der Kunden. Das Team erhält üblicherweise die Statik und Bauzeichnungen, woraufhin dem Kunden ein Angebot erstellt wird. Nach Freigabe dauert es wenige Wochen, bis die Produktion beginnen kann. Die hauseigenen volldigitalen Abbundmaschinen sägen und fräsen die Konstruktionen automatisiert. So entsteht zum Beispiel ein fertig produzierter Dachstuhl für Zimmereien oder individuelle Carports oder Terrassenüberdachen, die je nach Umfang auch in Eigenleistung vom Kunden aufgestellt werden können.

Die Hansa Holz Wilhelm Krüger GmbH, Use Akschen 100, ist unter Telefon 6 18 06 – 16 erreichbar und informiert auf ihrer Internetseite www.hansaholz.de Öffnungszeiten:

Direkt bei der WATERFRONT

49,99

Foto: HAROHamberger Flooring GmbH

Entspanntes Training

Patty‘s Gym: Fitness für Frauen

Patty’s Gym ist das Fitnessstudio für Frauen in Bremen. „Wir möchten euch ein Studio bieten, in dem ihr euch wohlfühlt, an eurer Fitness arbeitet und gleichzeitig entspannen könnt – ohne Ablenkungen und mit persönlicher Betreuung“, erklärt Patricia Herbst, die das Studio 2017 gründete und mit ihrem Team leitet.

Spaß an der Bewegung bei Patty‘s Gym. Foto: Emsfuse, Pixabay

„Unser Angebot ist vielfältig und gesundheitsorientiert“, betont Herbst. Die Kursauswahl reicht von Zumba, Strong Nation und Bodyforming über Yoga und Pilates bis hin zu Rückenfit und Reha-Kursen. Die familiäre und harmonische Atmosphäre macht das Training hier besonders angenehm. Neben Kursen bietet Patty’s Gym auch eine moderne Trainingsfläche mit hochwertigen Geräten sowie einen Wellnessbereich mit Sauna und Massagen –perfekt für Erholung und Fitness an einem Ort.

Die Mitgliederstruktur ist vielfältig: Von jungen Frauen, die an ihrer Figur arbeiten, bis hin zu älteren, die aktiv und gesund bleiben möchten, fühlt sich hier jede willkommen. Mit einem Monatsbeitrag ab 49 Euro ist Patty’s Gym für viele erschwinglich.

Weitere Informationen findest Du auf www.pattysgym.de oder per Mail unter info@pattysgym.de .Telefonisch erreichst Du das Team unter Telefon 43 74 11 22.

Genießen

wie die Italiener

Im „Da Rocco“ wird alles frisch zubereitet

Urlaub in Italien – das ist Gastfreundschaft und gutes Essen. Eine perfekte Alternative zur Reise findet man seit 1997 an der Wartburgstraße 8 mitten in Walle. Das italienische Restaurant „Da Rocco“ ist eine gute Adresse, um das ganze Repertoire an italienischen Spezialitäten zu genießen.

Landestypische Vorspeisen sind beim Team des Restaurants genau

so erhältlich, wie Gerichte vom Grill, aus der Pfanne oder dem Backofen. Lamm, Schwein, Kalb, Fisch, Lasagne, Pizza, Beilagen, Brot, Salate –im „Da Rocco“ kommt alles frisch zubereitet auf den Tisch.

Das Restaurant „Da Rocco“ findet man an der Wartburgstraße 8. Weitere Infos zu den Angeboten gibt es unter Telefon 396 19 88 und darocco-bremen.de im Internet.

Im Restaurant „Da Rocco“ wird man von Rocco und Mariella Carroccia freundlich begrüßt. Foto: pv

Seit über 25 Jahren sind wir am selben Standort für Sie da!

Wir wünschen unseren Kunden ein schönes Weihnachtsfest!

Beratung im neuen Showroom

Maler- und Lackierermeister Andreas Kubicek empfiehlt Termine vor Ort zu vereinbaren

Bremen-Nord war der Malerbetrieb Kubicek immer schon treu. Vor zwölf Jahren begann alles in der Friedrich-Humbert-Straße in Grohn in einer ganz kleinen Werkstatt.

Einige Jahre später erfolgte die Vergrößerung durch einen Umzug in eine alte Backstube an der Lindenstraße. Nun der erneute Standortwechsel für Andreas Kubicek und seine Kollegen in ein Gebäude, was vielen Bremen-Nordern gut bekannt sein dürfte, denn hier war über fünf Jahrzehnte lang die Firma Elektro Niesmann ansässig.

„Schon bei der ersten Besichtigung des Hauses war ich begeistert“, so Andreas Kubicek. „Ich habe mir gleich vorstellen können, wie wir die Räumlichkeiten für unsere Zwecke umbauen und einrichten können.“ Und so ergab sich die Möglichkeit, das Gebäude zu erwerben und entsprechend zu sanieren. „Neben großzügigen Werkstattflächen, in denen auch Auftragsarbeiten erledigt werden

können, verfügen wir nun über eine schöne Bürofläche, welche ein modernes Arbeiten ermöglicht. Was uns aber besonders

stolz macht, ist der lichtdurchflutete Showroom, der gerade fertig gestellt wurde. Hier haben wir nun die Möglichkeit, Kunden zu emp-

Wo früher die Firma Elektro Niesmann ansässig war, findet man heute den Meisterbetrieb von Andreas Kubicek. Foto: fr

fangen und hinsichtlich Tapeten, Putztechniken, Holztönen oder Bodenbelägen zu beraten, welche dann auf den beauftragten Baustellen zum Einsatz kommen.“ Das trifft laut Andreas Kubicek den Zahn der Zeit, denn insbesondere seit Corona ist den Menschen das Wohnen innen sowie außen wichtig geworden. „Selbst, als die Fläche noch leer stand, haben wir schon Kunden dagehabt“, freut sich der Malermeister. Aktuell noch im Bau ist im Ausstellungsraum ein fugenloses Bad. Auf diese Art der Gestaltung hat Andreas Kubicek sich aus Begeisterung zum Design vor einigen Jahren spezialisiert und möchte so seinen Kunden die Möglichkeit bieten, sich das live anzuschauen. Termine für Beratungen sind gerne nach telefonischer Rücksprache möglich. Vorab empfiehlt sich jedoch immer erst ein Termin vor Ort bei den Kunden, um entsprechende Aufmaße zu erstellen und ein konkretes Angebot zu unterbreiten.

Maler verwirklichen Wohnträume in Bremen

Innenraumgestaltung – fachmännische Gestaltung von Böden, Decken und Wänden

Als Maler streichen wir nicht nur Wände. Ob Wohnzimmer, Schlafräume, Kinderzimmer, Badezimmer, Treppenhäuser oder Flure: wir entwickeln gemeinsam Konzepte, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen. Dabei stehen uns mit Tapeten, Farben oder exklusiven Putz- und Spachteltechniken viele Möglichkeiten zur Verfügung, um Ihre Vorstellungen umzusetzen oder Sie mit unseren kreativen Ideen zu begeistern. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns um Ihre Wohnträume um zu setzen. Wir freuen uns auf Sie!

• Ausführung aller Maler und Lackierarbeiten

• Fassadensanierung

• Fugenlose Badgestaltung

• Tapezierarbeiten

• Schimmelsanierung

• Individuelle Beratung

• Holzschutz

•AutomatischesAnpassenan verschiedene Hörsituationen

•NatürlichesRichtungshören

Zurück zum guten Hörgefühl

Individuelle Hörsysteme von audiohansa ermöglichen eine erstklassige Wahrnehmung

Als inhabergeführter Meisterbetrieb ist audiohansa Hörsysteme im Bremer Westen bekannt. Für Deniz Tüter und sein Team stehen der Mensch und sein Hörvermögen im Mittelpunkt. Sie bieten ihren Kunden eine qualifizierte, und kostentransparente Beratung für die optimale Versorgung mit Hörsystemen. Durch ständige Weiterbildung und neueste technische Ausstattungen setzt das freundliche Team von audiohansa Hörsysteme hohe Maßstäbe, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Dazu bietet das Unternehmen alle Leistungen aus einer Hand. Ein eigenes Otoplastik-Labor, das neueste 3-D-Scanverfahren und eine eigene Werkstatt vor Ort sind hierfür wichtige Voraussetzungen. Im Vordergrund steht allerdings der persönliche Kontakt für die gezielte Beratung in einer entspannten und barrierefreien Umgebung. Mit einer individuellen Höranalyse kann das Team von audiohansa die Hörfähigkeit jedes einzelnen

• Tragekomfort fürBrillenträger rbehalten. ReSoundisteineeingetrageneMar e in r ieren ei ße,PLZundOrt, Telefon, ei ne en ei

Kunden detailliert erfassen und beurteilen. In einem anschließenden Gespräch lässt sich dann gemeinsam eine passgenaue Hörlö-

sung finden. Ob die Hörfähigkeit bereits abnimmt, kann nur anhand eines Gesamtbildes des individuellen Hörvermögens beurteilt wer-

den. Bei einem Hörtest wird deshalb die Hörfähigkeit in verschiedenen Tonhöhen überprüft. Das Ergebnis ist ein sogenanntes Audiogramm. Auf dessen Basis lässt sich beurteilen, ob und wenn ja, welches Hörsystem die Kunden benötigen und wie es eingestellt sein muss.

Die neueste Generation von Hörsystemen kann heute viel mehr, als viele denken. Sie sind einfach und intuitiv zu bedienen und arbeiten ganz automatisch. Das Angebot umfasst eine breite Palette sehr effektiver Geräte, die bei verschiedensten Arten von Schwerhörigkeit helfen können. Auch kosmetische Gesichtspunkte werden dabei berücksichtigt. So helfen Hörsysteme, den Hörverlust wieder auszugleichen. Neue Technologien wie die digitale Signalverarbeitung ermöglichen Menschen mit Hörproblemen inzwischen ein völlig neues Hörgefühl. Sprache, Musik oder Umweltgeräusche werden wieder angenehm hörbar gemacht.

EineneueÄra desHörens

e und e ia

e und e ia na e uunsi ari r

ReSound Nexia™ – nahezu unsichtbar im Ohr

GenießenSieeinenklaren KlangunddasSelbstvertrauen, wiedermühelosanGesprächen

(auf den Nettopreis pro Hörsystem) auf die gesamte Nexia Familie. Gültig bis 31.12.24 + 5 Jahre Garantie

e und e ia na e uunsi ari r GenießenSieeinenklaren KlangunddasSelbstvertrauen, wiedermühelosanGesprächen teilzunehmen.

Genießen Sie einen klaren Klang und das Selbstvertrauen, wieder mühelos an Gesprächen teilzunehmen. Die maßgefertigten Hörgeräte verschwinden nahezu vollständig im Gehörgang und überzeugen durch:

DiematigtenHörgeräte verschwindennahezu vollständigimGehörgangundüberzeugendurch:

e und e ia na e uunsi ari r

• Automatisches Anpassen an verschiedene Hörsituationen

DiematigtenHörgeräte verschwindennahezu vollständigimGehörgangundüberzeugendurch:

• Natürliches Richtungshören

• Tragekomfort für Brillenträger

•AutomatischesAnpassenan verschiedene Hörsituationen

•AutomatischesAnpassenan verschiedene Hörsituationen

GenießenSieeinenklaren KlangunddasSelbstvertrauen, wiedermühelosanGesprächen teilzunehmen.

•NatürlichesRichtungshören

Jetzt informieren bei:

•NatürlichesRichtungshören

Tragekomfort fürBrillenträger

e in r ieren ei

Öffnungszeiten:

DiematigtenHörgeräte rschwindennahezu vollständigimGehörgangundüberzeugendurch:

• Tragekomfort fürBrillenträger

e in r ieren ei

•AutomatischesAnpassenan rschiedene Hörsituationen

•NatürlichesRichtungshören

• Tragekomfort fürBrillenträger e und e ia

Mo. und Di. 9:00 - 13:00 Uhr und14:00 - 18:00 Uhr

Mi. 9:00 - 13:00 Uhr · Do. 8:00 - 18:00 Uhr · Fr. 9:00 - 15:00 Uhr

e in r ieren ei

HWaller Heerstraße 33 · 28217 Bremen 0421-57890580 · www.audiohansa.de info@audiohansa.de

e ei ne en ei

Das Team von audiohansa, hier mit Deniz (v.l.) und Zehra Tüter sowie Marion Gawrischtschuk, bietet seinen Kunden die neueste Generation von Hörsystemen mit modernster Technik an. Foto: pv

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.