Vorprodukt2 vom 23.04.2023

Page 1

Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen

Sonderjournal35Jahre
April 2023

Liebe Leserinnen und Leser,

vor über 35 Jahren machten sich ein paar Unternehmer nach einer kleinen Gewerbeschau Gedanken darüber, ob man nicht gemeinsam mehr erreichen könnte. Und so entstand damals die Idee, eine Interessengemeinschaft zu gründen, die allen Stuhrer Unternehmern offen stehen sollte.

Ob die Damen und Herren damals gedacht haben, dass die ISU einmal mit über 200 Mitgliedern die größte Interessenvertretung von und für Unternehmen im Bremer Umland und im Landkreis Diepholz sein würde?

die bewährten Angebote für unsere Mitglieder. Seit Jahren sind die Mitgliederzahlen konstant, wenn mal jemand kündigt, ist es meist aus Altersgründen oder weil der Standort gewechselt wird.

Aber auch an der ISU ist Corona nicht spurlos vorbei gegangen – viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder ins Web verlegt werden. Die Teilnehmerzahlen bei unseren Veranstaltungen erreichen noch lange nicht das „Vor-Corona-Niveau“.

Um so mehr freuen wir uns, dass wir nun wieder ohne Beschränkungen gemeinsam feiern können – 35 Jahre erfolgreiche Arbeit für Unternehmen in und um Stuhr. Unser Dank gilt neben all den aktiven Mitgliedern, die uns bei den vielen Aktionen der ISU (Weihnachtsmarkt, Adventskalender, Betriebsbesichtigungen usw.) helfen und mit Spenden unterstützen. Auch unseren Partnern in der Gemeinde Stuhr und den beiden anderen Interessengemeinschaften BIG und UFO.

Aber vor allem danken wir den Gründungsmitgliedern und Vorständen, hier sei insbesondere Harald Krokat erwähnt, ohne den die ISU nicht wäre, was sie ist! ■

Für den Vorstand Volker Twachtmann

1. Vorsitzender

der – oder modern: das „Networking“ – ein großer Antrieb,

Damals wie heute ist neben der aktiven Vertretung der Interessen unserer Mitglieder vor allem der Austausch untereinander – oder modern: das „Networking“ – ein großer Antrieb, um sich für die ISU zu engagieren. Von einander zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen oder einfach zu erkennen, anderen geht es genauso wie mir, ist sehr hilfreich. Sitzt man sonst als Unternehmer nicht oftmals alleine vor den Problemen.

Daher sind unsere „Dämmerschoppen“, die Betriebsbesichtigungen, „ISU on Tour“ oder andere Veranstaltungen immer auch ein Ort des Austausches und des miteinander Redens.

Kontinuität ist bei der ISU Programm! Wenige Wechsel bei den Vorständen, noch weniger Streit untereinander, sondern konstruktiver Austausch. Das ist das, was die ISU ausmacht! Darüber hinaus

Impressum

23. April 2023

Sonderjournal zum 35-jährigen Bestehen der Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen (ISU)

Verlag:

KPS Verlagsgesellschaft mbH

Contrescarpe 75a, 28195 Bremen

Tel. 0421 / 366601

Redaktion:

Emre Altug, Thorsten Runge

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Anzeigenberatung:

Marlies Grimsmann, Tel. 0421 / 3666142

Stephanie Pingel, Tel. 0421 / 3666165

Anzeigenleitung: Johannes Knees, johannes.knees@weserreport.de

Layout: Kerstin Schreiber

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Zeitungs-Zustellung: Tel. 0421 / 36 66 350

E-Mail: vertrieb@weserreport.de

Druck: Druckerei Bonifatius GmbH

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29.1.2023

Editorial 3 • Fenster • Türen • Treppen • Wintergärten • Innenausbau • Schränke • Vertäfelung • Reparaturen • Möbel • Büro- und Ladeneinrichtungen Neuer Weg 76 · 28816 Stuhr-Moordeich Telefon: (04 21) 56 03 35 www.tischlerei-hermann-peters.de
ist
Inhalt 03 Editorial 06 Wo sich Stuhr informiert 08 Grußworte 10 Portrait Henning Sittauer 12 Portrait Werner Heinken 16 Grußworte 18 Interview Stephan Korte 20 Wenn die ISU auf Tour geht 22 Interview mit Volker Twachtmann und Nils Hinternesch 26 Dirty Dancing und Meisterschale 30 Portrait Harald Krokat 34 Grußworte 36 Weihnachtsmarkt nach Stuhrer Art 38 Was die Zukunft bringt 39 Die ISU-Mitgliedschaft 40 Termine 44 Ich bin ISU-Mitglied, weil ... 48 Mitgliederverzeichnis
5 KRUSEREISEN NEU IN STUHR : I NDIVIDUELLE BUSREISEN
SIE BIETE ICH AUSGESUCHTE BUSREISEN AN, DIE MIT TOP-REISEBUSSEN DURCHGEFÜHRT WERDEN. DAZU ÜBERNACHTEN SIE IN PERSÖNLICH AUSGESUCHTEN HOTELS UND ERLEBEN EIN KOMPLETT-PROGRAMM. MIT KRUSEREISEN REISEN SIE INDIVIDUELL UND ERLEBEN EINE PERSÖNLICHE BETREUUNG WÄHREND IHRER GESAMTEN REISE. AUCH DIE INDIVIDUELLE BUSREISE BIETE ICH FÜR SIE AN: OB PRIVAT, CLUB, VEREIN – VON DER PLANUNG BIS HIN ZUR DURCHFÜHRUNG ERHALTEN SIE IHRE KOMPLETTE GRUPPEN-BUSREISE AUS EINER HAND! KRUSEREISEN - Henning Kruse • Blockener Straße 33 • 28816 Stuhr Telefon 0421 / 43675931 • Mobil: 0171 / 9524417 • E-Mail: hkruse@t-online.de
FÜR

Wo sich Stuhr informiert

Die ISU hat zwei beliebte Veranstaltungen, die in Innenräumen des Gasthofs Meyerhof-Heiligenrode stattfinden.

Das sind einerseits die jährlichen Dämmerschoppen und andererseits die beliebten Öffentlichkeitsveranstaltungen, bei denen prominente Persönlichkeiten als Gastredner eingeladen werden.

Schon seit Harald Krokats Zeiten gilt der Dämmerschoppen als Ort des Austauschs und des Dialogs.

In lockerer Atmosphäre und idealerweise mit einem Bierchen, können die ISU-Mitglieder sich mit dem ISU-Vorstand und Vertretern der Stuhrer und Niedersächsischen Verwaltung von Angesicht zu Angesicht unterhalten.

Bei den Öffentlichkeitsveranstaltungen waren bislang Gäste wie Joey Kelly von der Kelly Family und auch Wolfgang Bosbach von der CDU dabei.

Die nächste Öffentlichkeitsveranstaltung findet am 29. November um 19.30 Uhr wieder im Meyerhof-Heiligenrode statt. Diesmal mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies. ■

6
Wolfgang Bosbach auf der Öffentlichkeitsveranstaltung 2022 im großen Saal des Gasthauses Meyerhof-Heiligenrode. Joey Kelly zusammen mit dem damaligen ISU-Vorstand auf der Öffentlichkeitsveranstaltung im Jahr 2017. Fotos: ISU Uwe Husmann, Harald Krokat und der damalige Bürgermeister Cord Bockhop auf dem Dämmerschoppen 2011. Der diesjährige Dämmerschoppen zusammen mit Bürgermeister Stephan Korte.

Wir gratulieren der ISU zum 35. Jubiläum!

7

Sehr geehrte Mitglieder der ISU, sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst einmal möchte ich – auch im Namen des Kreistages – ganz herzlich zum 35. Geburtstag gratulieren. Als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Stuhr ist es mir eine besondere Ehre, zu diesem Anlass einige Worte an Sie zu richten.

Seit 1988 zeigt die Stuhrer Unternehmerschaft mit Gründung der Interessengemeinschaft, wie wichtig und richtig der Zusammenhalt untereinander ist. Eine branchenübergreifende Kommunikation, ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl und Teamgeist – all diese Attribute bergen für Unternehmen zahlreiche Vorteile und machen die Gemeinde Stuhr zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort in unserem Landkreis Diepholz. Sowohl langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer als auch Start-ups haben das längst erkannt: Mittlerweile besteht die Interessengemeinschaft aus knapp 220 Mitgliedern verschiedenster Branchen, hinter denen sich immerhin 4.500 Arbeitsplätze sowie zahlreiche wertvolle Synergien verbergen. Umso größer ist die gemeinsame Verantwortung und umso wichtiger ist es, die unternehmerischen Belange, aber auch die Interessen der Mitarbeitenden kollektiv zu vertreten und bestmöglich durchzusetzen.

Dass dies im Rahmen der Stuhrer Interessengemeinschaft erstklassig funktio-

niert, hat sich auch in Krisenzeiten immer wieder gezeigt. In den vergangenen dreieinhalb Jahrzehnten gab es eine ganze Reihe an herausfordernden Situationen, zu denen gewiss die Corona-Krise und der Ukraine-Krieg zählen. Um auch in globalen Krisen wie den genannten bestehen zu können, sind vielseitige Kompetenzen erforderlich. Geschäftsführung und Mitarbeitende müssen sich immer wieder auf neue Situationen einstellen, spontan sein und mit Bedacht agieren. In genau diesen Phasen ist es ungemein wertvoll, einen Wissenspool aufzubauen, in welchem Alt und Jung Erfahrungen und Ideen austauschen und weitergeben können. Das ist es, was die Interessengemeinschaft ausmacht: Sie macht Unternehmen und Branchen in unserer Region stark, setzt neue Impulse und schaut über den Tellerrand hinaus. Der Interessengemeinschaft und allen Mitgliedern wünsche ich, dass dies auch für die nächsten 35 Jahre so bleibt, und appelliere gleichzeitig an alle Unternehmerinnen und Unternehmern in Stuhr und umzu: Werden Sie ein Teil dieser Gemeinschaft und bringen Sie dadurch unseren Landkreis Diepholz als starken Wirtschaftsstandort weiter voran. Allen Aktivitäten rund um das Jubiläum wünsche ich einen guten Verlauf und allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg bei der gemeinsamen Arbeit, die auch unserem Landkreis Diepholz zugutekommt.

Ihr Cord Bockhop

Liebe Leserinnen und Leser, liebe ISU-Mitglieder

Im letzten Jahr, bin ich mit meiner Frau nach Stuhr gezogen. Um mehr Eindrücke von diesem Stadtteil und den Stuhrer Unternehmen zu bekommen, habe ich mich entschlossen der ISU beizutreten. Seit Herbst 2022 ist mein Unternehmen „KruseReisen“, welches ich seit 20 Jahren führe, Mitglied bei der ISU. Bei jeder unserer angebotenen Busfahrten, die wir individuell organisieren, bin ich persönlich mit dabei und werde dabei auch von meiner Frau bei der Betreuung der Gäste unterstützt. „KruseReisen“ bietet komplette Busreisen für Privatpersonen, Vereine und Clubs an.

Ich freue mich auf regelmäßige ISU-Treffen und finde es beeindruckend, dass es die Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen schon 35 Jahre gibt.

Mit reisefreundlichen Grüßen

Henning Kruse

8
Grußwort
Grußwort

Wer schwimmt… kennt die Richtung ! …und das seit 35 Jahren mit Erfolg in die richtige Richtung. Dazu gehört viel Einsetzungsvermögen, Erkennung von Trends, viel Opferung von privater Freizeit, Menschenkenntnisse und vieles mehr. Diese haben die Gründer von Anfang an in die richtige Richtung gebracht, und alle nachfolgenden Vorstandsmitglieder haben daran festgehalten, so dass man heute auf eine große Mitgliederzahl zurückgreifen kann.

Wir möchten der Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen e.V. zum 35-jährigen Bestehen recht herzlich gratulieren und für die Zukunft viel Erfolg und eine glückliche Hand wünschen.

Familie Meyer und Familie Lenz sowie das Meyerhof-Team

Tagesfahrten 2023

Dienstag 13. Juni

Plön / 5 Seenfahrt

Fahrt im modernen Reisebus nach Mulmshorn zum gemeinsamen Frühstück.

Weiter gen Norden in die Holsteinische Schweiz nach Bad Malente, auf einem Landrücken zwischen Kellersee und Dieksee gelegen.

Genießen Sie bei Kaffee/Tee und Holsteiner Apfeltorte mit Schlagsahne die herrlichen Blicke auf die wald- und seenreiche Landschaft Ostholsteins. Nach 2-stündiger Schifffahrt treten wir die Reise gen Heimat mit gemeinsamen Abendessen in Mulmshorn an. p.P. 79,00 €

Donnerstag 17. August

Lüneburger Heidefahrt mit Kutschfahrt

Morgens Fahrt im modernen Reisebus in den Heideort Undeloh, der komplett umrandet vom Naturschutzgebiet am Fuße des Wilseder Berges liegt. Hier besuchen wir das familiär geführte Hotel Heiderose. Nach einiger Zeit

Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen per Post zu. Änderungen vorbehalten. Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, sprechen Sie uns an.

zur freien Verfügung erleben wir bei einer großen Rundfahrt von der Kutsche aus, die unendliche Weite und Vielfältigkeit der Lüneburger Heide.

Wieder zurück von der entspannten Kutschfahrt wird am Nachmittag Kaffee/Tee und Kuchen im Hotel Heiderose serviert.

Anschließend starten wir zu einer kleinen Rundfahrt mit dem Bus durch einige Heideorte bis wir abends zur gemeinsamen Abendvesper in der Waldgaststätte Eckernworth einkehren. Nach einem schönen, gemeinsamen Tag voller herrlicher Eindrücke treten wir die Heimreise an. p.P. 79,00 €

Weitere Tagesfahren 2023

Donnerstag 5. Oktober, Herbstliche Harzrundfahrt

Donnerstag 7. Dezember, Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg

Samstag 16. Dezember, Weihnachtsmarkt

Gut Basthorst

(ehem. Heimat von Vicki Leandros)

Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen per Post zu. Änderungen vorbehalten.

Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, sprechen Sie uns an. Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237

9
Team Meyerhof
Grußwort
www.junkerreisen.de
Rodendamm 1 · 28816 Stuhr-Brinkum · ‡ 0421–875651 Fax 0421–87 56 52 · kontakt@huntemannstuhr.de IHR Ansprechpartner rund ums Auto! Huntemann Auto- & Reifenservice GmbH 205/55 R 16 91V Goodyear Vector 4 Seasons G3 € 89,95* 225/45 R 17 94W Goodyear Vector 4 Seasons G3       € 105,95* 215/60 R 17 100V Goodyear Vector 4 Seasons G3 SUV € 138,95* *Preise brutto, zzgl. Arbeit, etc. Wir gratulieren der ISU!

Henning Sittauer ist ein stämmiger „Stuhrer Jung“. Er ist 43 Jahre alt und wohnt in Beckeln. Bis vor fünf Jahren wohnte er in seinem Geburtsort Groß-Mackenstedt. Er hat eine Frau und einen fünf jährigen Sohn. Beide Eltern stammen aus der Gemeinde Stuhr. Große Teile der Familie sind noch in Stuhr ansässig.

Elf Jahre war Sittauer Schriftführer, zweiter Vorstand und in der Öffentlichkeit das Gesicht der ISU. Auch hat er sowohl bei der Feuerwehr als auch bei der Sparkasse verschiedene Führungspositionen bekleidet. Wenn es darum ging, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen der ISU zu organisieren, war er der Mann. Heute geht Sittauer seiner Aufgabe als Kundenberater an der Kreissparkasse Syke nach und genießt die Zeit mit seiner Familie. „Wir haben mit 2.500 Quadratmetern einen riesigen Garten den wir gestalten möchten“, sagt Sittauer zufrieden. Er blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Zeit zurück. Sein persönliches Highlight? „Joey Kellys Auftritt im Gasthaus Nobel“, antwortet er.

Für eine lange Zeit war Sittauer Teil der Feuerwehr in Stuhr. Angefangen hat er seine Laufbahn 1991 in der Jugendfeuerwehr, wechselte dann 1996 in die Feuerwehr in Groß-Mackenstedt. Für eine Weile übernahm er die Position des Pressesprechers. Erst für die Ortsfeuerwehr Groß-Mackenstedt, dann für die

Im Sommer schon in Weihnachtsstimmung

Henning Sittauer

ehemaliger 2. Vorstand der ISU

Kundenberater Kreissparkasse Syke

Feuerwehr der Gemeinde Stuhr, wo er bis 2013 für die Pressearbeit verantwortlich war.

Seine Karriere bei der Sparkasse begann Sittauer 1999 bei der Sparkasse Syke. 2001 wechselte er in die Geschäftsstelle in Varrel, wo er erst stellvertretender Leiter wurde, dann von 2008 bis 2011 die Position des Leiters der Geschäftsstelle übernahm. 2011 wechselte er zur Sparkasse in Stuhr und wurde der dortige Leiter. In dieser Funktion bekam er Kontakt zur ISU und wurde in den Vorstand gewählt. Bis zu seinem Wechsel zur Kreissparkasse in Syke im Jahr 2022, blieb Sittauer Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Stuhr.

Uwe Husmann, der Geschäftsstellenleiter vor ihm, war 22 Jahre im ISU Vorstand. „Von Seiten der Sparkasse und der ISU wurde deshalb auch von mir erwartet, dass ich dem ISU-Vorstand beitrete“, erinnert sich Sittauer. Nach seinem Beitritt übernahm Sittauer von Husmann die Position des Schriftführers. „Zu Beginn war ich mir über den Umfang der Arbeit noch nicht so im Klaren“, sagt Sittauer lachend. „Ich kannte die Schriftführertätigkeiten aus der Feuerwehr, der Arbeitsumfang war aber nicht vergleichbar“.

„Mein Schriftführervorgänger hat 70 bis 80 Prozent der Arbeit im Vorstand gemacht“, sagt Sittauer. Das sei die Zeit gewesen, in der Harald Krokat noch Vorsitzender gewesen sei. „Die beiden haben den Großteil der Arbeit im Vorstand ge-

stemmt“, erzählt Sittauer. Zu den Aufgaben zählt Sittauer alles rund um Presseund Öffentlichkeitsarbeit, Terminplanung, sowie das Managen und Organisieren von Events und Veranstaltungen. „Alles hing an den Beiden“, so Sittauer. Deshalb habe er zu Beginn seiner Amtszeit, in Absprache mit dem Vorstand, die Arbeitslast gerechter aufgeteilt.

Als Harald Krokat 2014 starb, wurde Werner Heinken neuer erster Vorsitzender. Die Position des zweiten Vorsitzenden übernahm Volker Twachtmann. Nach vier Jahren schied Heinken aus Altersgründen aus, wodurch Twachtmann zum ersten Vorsitzenden aufrückte. Der Vorstand fragte Sittauer dann, ob er zweiter Vorsitzender werden möchte. „Zum ersten Vorsitzenden wollte ich nie werden. Da die ISU eine Interessenvertretung für Unternehmer ist und ich kein Unternehmer bin, habe ich mich in der Rolle des ersten Vositzenden nie wirklich gesehen“, so Sittauer.

Er erinnert sich an viele schöne Momente und Veranstaltungen, die er mitorganisierte. Dazu gehören der jährliche Stuhrer Adventskalender, dessen Einnahmen an Kinder der Stuhrer Schulen gespendet werden. Nennenswert sind auch die Planungsvorbeitungen des Azubi-Tags und des Weihnachtsmarkts. Nicht zu vergessen: die Planung des Dämmerschoppens oder der Betriebsbesichtigungen, die unter dem Namen „ISU on Tour“ bekannt sind.

10

Am liebsten aber erzählt Sittauer über Joey Kellys Besuch in Stuhr. „Einmal im Jahr laden wir prominente Personen auf unsere Öffentlichkeitsveranstaltungen ein“, erzählt Sittauer. „2017 haben wir es geschafft Joey Kelly nach Stuhr zu holen“.

„Mit Joey Kelly haben wir das Gasthaus Nobel im Morrdeich ausgefüllt, über 300 Personen waren im Saal“, erinnert er sich. Kelly hat den Stuhrern über sein Leben, seine Liebe zum Sport und seinen Wohltätigkeitsaktionen erzählt. „Er ist als Motivator aufgetreten um andere Menschen zu inspirieren, es war ein emotional bewegender Abend“, sagt Sittauer. Nach der Veranstaltung habe der Vorstand mit Kelly zusammengesessen und über viele Themen gesprochen. „Zu sehen, wie er trotz seiner Prominenz, ein bodenständiger Typ geblieben ist; das war schon eine tolle Erfahrung“, sagt Sittauer.

Vor der Planung des Stuhrer Weihnachtsmarktes hatte Sittauer besonders

viel Respekt. Sein Vorgänger Husmann hat dem Weihnachtsmarkt bis 2011 mitorganisiert. „Zwar war die Gemeinde Stuhr mit seiner Kulturabteilung mit im Boot, die Hauptorganisation lag aber bei der ISU“, sagt Sittauer. 110 Stände und Aufsteller musste Sittauer bei seinem ersten Weihnachtsmarkt unterbringen.

Die Planung des Stuhrer Weihnachtsmarkts beginnt schon ein halbes Jahr vorher. Als zweiter ISU Vorsitzender muss man dann im Hochsommer in Weihnachtsstimmung kommen. „Es war dann immer so, dass andere am Steller See oder Silbersee lagen und ich währenddessen in der Sparkasse saß und mir über den Weihnachtsmarkt Gedanken machte“, erzählt Sittauer lachend. Letztenendes sei der Weihnachtsmarkt aber ein Selbstläufer gewesen. „Die Zusammenarbeit mit dem Rathaus und den Ausstellern hat Spaß gemacht“, sagt Sittauer. „Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit und den Erfahrungen aus den Jahren zuvor, ging die

Organisation des Weihnachtsfests wie von selbst“, sagt er. Als dann Corona anfing habe es sich komisch angefühlt, nach 32 Jahren Weihnachtsmarkt in Stuhr, keinen mehr zu erleben. „2022 durfte ich ein letztes Mal da ran“, sagt Sittauer. Für die neuen Vorstandsmitglieder Marco Siewers und Nils Hinternesch war es der erste Weihnachtsmarkt. Sie wurden von Sittauer in die Planung des Weihnachtsmarkts miteinbezogen und eingearbeitet.

Sittauer wünscht der ISU, dass es in Zukunft weiterhin harmonisch bleibt und so weiterläuft, wie in den vergangenen 35 Jahren: „Ich hab ein gutes Gefühl, dass es weiterhin so bleibt, mit Volker Twachtmann als Vorsitzendem sowieso, aber auch mit den Neuen, die jetzt dabei sind. Der Vorstand hat im Januar den neuen Terminplan erarbeitet, das habe ich von außen ein bisschen mitbetrachtet und das macht bisher einen sehr guten Eindruck. Ich bin guten Mutes, dass die ISU vorangebracht wird“.■

11
ZEITLOS_SCHOEN_BY_ZEINAB Moordeicher Landstraße 24· 28816 Stuhr 0421 596 16 40 24 · 28816 Stuhr Termine nach Vereinbarung Neukunden sind herzlich willkommen Bei 3 Gesichtsbehandlungen „GlowSolution“ in einem Zeitraum von 3 Monaten, bekommen Sie die 3. Anwendung € 50,- günstiger. Alles Gute zum 35-jährigen Bestehen der ISU! Medizinische Fußpflege / Kosmetik

Werner Heinken ist seit Tag eins Teil der ISU. Er ist 1949 in Moordeich geboren, dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach seiner Ausbildung zum Elektroinstallateur und seiner Meisterprüfung 1974, hat er 1975 seinen Betrieb Heinken Elektrotechnik gegründet. 40 Jahre hat Heinken das Unternehmen geführt. Zuletzt, hat er die Aufgabe mit seinem Sohn geteilt. 2017 ist Werner Heinken aus der Firma ausgeschieden. Heute ist er im Ruhestand und widmet sich seinem Hobby der Ballonfahrt. Nebenbei war Heinken 50 Jahre bei der Feuerwehr aktiv, davon 20 Jahre als Ortsbrandmeister.

Heinken erinnert sich noch genau an die Gründungstage: „Es war 1987 als der Schützenverein Stuhr sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert hat. Zu diesem Anlass bat der Schützenverein uns, an einem Sonntag morgen, beim Gasthaus Nobel einen Handwerkermarkt zu veranstalten. Mit ungefähr 15 Firmen haben wir einen kleinen Markt auf die Beine gestellt. Der Schmied hat an seinem Amboss rumgedengelt. Wir hatten einen englischen, roten Doppeldeckerbus mit Leuchten, den wir präsentiert haben. Als das dann zu Ende ging dachten wir uns, dass die Idee, eine Gemeinschaft unter Stuhrer Unternehmern zu gründen, schon länger im Raum stand. Also meinten wir: Jetzt sind wir einmal zusammen, wenn wir eine Gemeinschaft oder Ähn-

Ein Mann der ersten Stunde

liches gründen wollen, machen wir das jetzt oder nie. Der Handwerkermarkt war an einem Sommertag, im Frühjahr nächsten Jahres haben wir dann die ISU gegründet.“

Die 15 Unternehmen beim Handwerkermarkt waren an der Gründung beteiligt. Schnell hat die Interessengemeinschaft an Mitgliedern gewonnen. Vorsitzender dieser Gemeinschaft wurde Harald Krokat. „Wir haben dann angefangen, Veranstaltungen zu machen wie den Dämmerschoppen, den Weihnachtsmarkt, ISU on Tour“, sagt Heinken. 1994 ist der zweite Vorsitzende ausgeschieden und Werner Heinken trat die Stelle an und führte die Position bis zum Tod von Harald Krokat im November 2014. Heinken übernahm daraufhin bis zur Jahreshauptversammlung die ISU-Führung kommissarisch, ehe er dann im März 2015 zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde. „Ich bin den Posten angetreten, unter der Voraussetzung, dass ich die Stelle nicht länger als vier Jahre innehaben möchte“, sagt Heinken. Volker Twachtmann wurde zu Heinkens Stellvertreter. Vier Jahre später übernahm Twachtmann den ersten Vorsitz.

„Mit den Exkursionen hat es um das Jahr 2004 angefangen“, erklärt Heinken. „Bei der ersten ISU on Tour ging es zum Bremerhavener Automobilzentrum. 2007 waren wir im Mercedes Benz Werk und 2008 im Flughafen. Es

ging auch ins Hachez-Schokoladenmuseum im Jahr 2014. Und 2018 ging es zu Airbus. Die ISU on Tour hat bisher 14 mal stattgefunden“, sagt Heinken.

Heinkens Lieblings-ISU-Momente drehen sich rund um ISU on Tour und den Weihnachtsmarkt. „Beide habe ich stets mitorganisiert. Der Weihnachtsmarkt war zu Beginn eine reine ISUVeranstaltung, ganz in unserer Verantwortung. Der erste war 1987/88 und recht klein. Ich kann mich noch erinnern, es hat den ganzen Nachmittag geregnet. Wir dachten uns, dass wir sowas nie wieder auf die Beine kriegen, aber es hat sich dermaßen durchgesetzt, dass wir es seitdem traditionell jedes Jahr veranstalten“, äußert sich Heinken. Seit seinem Ausscheiden aus dem ISU-Vorstand und seinem Unternehmen hat Heinken wieder Zeit, sich seinem Hobby, dem Ballonfahren, zu widmen. „Ich mache das schon seit vielen Jahren, jetzt habe ich nur mehr Zeit dafür“, so Heinken. Aus Interesse an der Luftfahrt, hat er 1989 eine Pilotenlizenz erworben. Sein Hintergarten ist groß genug, damit er dort seinen Ballon steigen lassen kann. „Ansonsten reise ich gerne, es gibt da noch einige Länder in Europa, die ich gerne noch sehen würde“, sagt Heinken.

Zur ISU hat er heute noch einen guten Draht. Heinken ist Mitglied der ISU und hat noch guten Kontakt zu Twachtmann und dem Vorstand. ■

12
Werner Heinken ehemaliger 1. Vorsitzender der ISU Heinken Elektrotechnik

Hotel & Restaurant seit 1815

Dazu gehört viel Einsetzungsvermögen, Erkennung von Trends, viel Opferung von privater Freizeit, Menschenkenntnisse und vieles mehr.

Diese haben die Gründer von Anfang an in die richtige Richtung gebracht, und alle nachfolgenden Vorstandsmitglieder haben daran festgehalten, so dass man heute auf eine erfolgreiche Mitgliederzahl zurückgreifen kann.

Wir möchten der Interessengemeinschaft

Stuhrer Unternehmen e.V. zum 35 jährigem Bestehen recht herzlich gratulieren, und für die Zukunft viel Erfolg und eine glückliche Hand wünschen.

Familie Meyer und Familie Lenz, sowie das Meyerhof -Team

Termine und Veranstaltungen 2023

unter www.meyerhof-heiligenrode.de Mittags geöffnet! (Mi. Fr. Sa. & So.) Di. Ruhetag, Mo. & Do. ab 17.00 Uhr

Heiligenroder Straße 72 • 28816 Stuhr-Heiligenrode ���� 04206/315 • www.meyerhof-heiligenrode.de

Ihre Brücke in eine neue, digitale Unternehmenswelt.

Unsere aktuellen Projekte:

Einkaufsdigitalisierung

Optimierung von Warenwirtschaftssystemen

Auf- und Ausbau strategischer Einkaufsabteilungen

Einführung von ERP-Systemen (inkl. Auswahl)

Leitung sämtlicher Projekte im Rahmen der digitalen Transformation

Zukunftsfähige E-Commerce-Lösungen

Wir unterstützen Sie!

Justus Runte

justus.runte@vamelio.de 0170 5088808

Kevin Crombach

kevin.crombach@vamelio.de 01520 8976346

13 STELLER STR. 14 – 28816 STUHR – GROSS-MACKENSTEDT TEL. 04206 – 60 61 WWW.WITTE-SPEDITION.DE 10.000M² FREIFLÄCHE SILO- & SCHÜTTGUTTRANSPORTE TAUTLINER & OFFENE PLATEAUS CONTAINER- & 20 ’ KIPPCHASSIS 12 & 16 TO GABELSTAPLER LADEKRAN- & SEITENLADERTRANSPORTE Baumaschinen Rudi Silter • Ersatzteile • Dienstleistungen • Handel Hermann-Allmers-Weg 8 · 28816 Stuhr ‡ 04221-300 74 · Fax -398 09 08 Mobil 0172/433 00 74 E-Mail: sivabaumaschinen.de www.sivabaumaschinen.de Rüttler und Unkrauthexe zu vermieten Hotel, Restaurant, Bistro& Sommergarten seit 1815
Richtung
Richtung.
Wer schwimmt… kennt die
! … und das seit 35 Jahren mit
Erfolg
… in die richtige

Qualität & Service seit 1924

Joh. Klusmeyer u. Sohn

GÜTERKRAFTVERKEHR / SPEDITION / LAGERUNG GMBH & CO. KG

• Transporte mit Lademaßüberschreitung

• Container Be- und -entladung

• Kommissionierung, Verteilung

Harpstedter Straße 99 · 28816 Stuhr Gr.-Mackenstedt

Telefon +49(0)4206 4176–0 · Telefax +49(0)4206 7164 kontakt@klusmeyer.de · www.klusmeyer.de

Schöner wohnen, besser schlafen

BERATUNG & SERVICE FÜR DIE KOMPLETTE RAUMAUSSTATTUNG & INNENEINRICHTUNG

WERKSVERTRETUNG IN STUHR UND NORDDEUTSCHLAND, FRAGEN SIE NACH AKTIONSPREISEN VON WASSERBETTEN, SPANNBETTLAKEN BIS ZU 30% SPAREN.

Ein Wasserbett gehört bereits für viele Menschen zum heimischen Wellness-Programm. Der praktisch drucklose Schwebeschlaf auf dieser Matratze trägt zur Entspannung des gesamten Körpers und zur Regeneration der Wirbelsäule bei. Experten registrierten einen qualitativ besseren Schlaf durch bessere Durchblutung und schnelleres Erreichen der Tiefschlafphasen. Für Allergiker bietet das Bettsystem beste Voraussetzungen für eine „milbenfreie Zone“. Kompetente Beratung zu allen Fragen rund um das Wasserbett bieten wir als Fachhandel, natürlich bieten wir auch eine Montage des schlaffertigen Bettes daheim an.

WIR SIND SPEZIALISIERT AUF

✔ Erstklassige Beratung

✔ Qualifizierter Service & Dienstleistungen

✔ Hochwertige Herstellung von Polsterarbeiten & die Pflege von Polstermöbelstücken

✔ Eine große Auswahl an qualitative hochwertige Dekoration

• Umschlagsmöglichkeiten bis 20 t Stückgewicht Öffnungszeiten: Mo,

✔ Bodenbelag

✔ Spanndecken

14
Di, Do, Fr
durchgehend. Mi 10:00 bis 13:30, Sa. nach Terminabsprache. 28816 Stuhr-Heiligenrode
Heiligenroder Str. 35 | ���� 0 42 06 / 72 39 | www.coors-wasserbetten.de
von 10:00 bis 18:30
|
30 JAHRE TASSO WASSERBETTEN
Wandbeschichtung
Sicht- und Sonnenschutz
Hochwertige Wasserbetten, Bettwaren & Zubehör Aufgrund der StraßenBauarbeiten ist die Zufahrt ab 17.04.2023wieder frei. GmbH ...MIT VIEL KREATIVITÄT UND LIEBE ZUM DETAIL! RAUMAUSSTATTUNG Hauptstraße 131 – 133 • 28816 Stuhr  0421 409 80 524 • www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Montag bis Donnerstag 9.00 bis 17.00 Uhr, Dienstag 10.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr
kaufen! Goldbarren/-münzen, Silberbarren/-münzen Wir gratulieren zu 35 ISU Jahren! Wenn Gold, dann Ahlden Gold Wir kaufen Ihr Altgold, Edelmetall, Schmuck, Zahngold
Jetzt Gold

IT-LÖSUNGEN FÜR IHR UNTERNEHMEN

Hanseatisch, norddeutsch, verlässlich.

Ihre Exper ten für proaktive IT-Betreuung - CARE.IT Managed Services - IT-Projekte - IT-Sicherheit Betreuungs- und Betriebskonzepte - Beratung - cobra CRM - DMS

Microsoft Office 365 - Digitalisierungsexper ten - Fördermittel - Cloud-Telefonie

Besuchen Sie uns im Internet: https://www.wescon.de Oder rufen Sie uns an: 0421/898955-0.

15 Moordeicher Landstraße 4 28816 Stuhr www.behrens-shk.de ����0421 - 80 90 21 22 ✔ Bäder ✔ Heizung ✔ Solar ✔ Klima ✔ und vieles mehr! IN STUHR UNBEDINGT! SEIT 35 JAHREN STARK MIT VEREINTEN FACHKRÄFTEN.

Grußwort

An die Gründungsversammlung der ISU habe ich noch eine gute Erinnerung. Damals haben einige Betriebe aus Stuhr-Moordeich zu dieser Veranstaltung eingeladen. An der Versammlung haben etwa zwölf Betriebe teilgenommen, aus den Gemeindeteilen Heiligenrode, Fahrenhorst, Moordeich, Stuhr und Varrel.

Mit der Gründung der ISU wollten wir ein Netzwerk bilden, in dem sich die Unternehmen untereinander austauschen können, ein gemeinsames Sprachrohr in der Außendarstellung zu haben und ein Ansprechpartner für die Gemeinde Stuhr zu sein. Dies ist im Laufe der Jahre/Jahrzehnte gut gelungen.

Aus einer kleinen Gruppe von Unternehmen ist eine Gemeinschaft von über 220 Mitgliedern geworden, die positiv in der Gemeinde wahr genommen wird. Ich hoffe, dass es auch in Zukunft so bleibt, und die ISU den Wandel in der heutigen Zeit mitgeht, so wie es in unserer Firma mit dem Generationswechsel im Jahre 2018 geklappt hat.

Verehrte Mitglieder der Interessengemeinschaft,

herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Es ist eine Freude zu sehen, wie engagiert und erfolgreich Sie und Ihre ISU in den vergangenen 35 Jahren tätig waren. Durch Ihre gemeinsamen Anstrengungen haben Sie nicht nur dazu beigetragen, die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden zu erfüllen, sondern auch, die lokale Wirtschaft zu stärken und die Gemeinschaft als Ganzes zu bereichern.

Die Gründung Ihrer ISU war ein entscheidender Schritt für den Erfolg von Unternehmen und für die Förderung des regionalen Handels. Sie haben bewiesen, dass Sie als Gemeinschaft zusammenstehen und erfolgreich sind. Über die Jahre haben Sie gezeigt, dass jeder von Ihnen hier wertvolles Know-how und wertvolle Erfahrungen hat, was Sie untereinander tauschen und anderen Mitgliedern der Interessengemeinschaft zugutekommen lassen. Gemeinsam sind Sie stark! Die ISU ist eine Plattform, um Neues zu wagen und auszuprobieren und um mit den handelnden Personen der Stadt Stuhr im engen und konstruktiven Austausch zu sein. Auch bietet die ISU Ihren Mitgliedsunternehmen immer wieder aktuelle Themen als Grundlage für den gemeinsamen Austausch an.

Ihre ehrenamtliche Arbeit wirkt gleichzeitig in drei Richtungen. Sie engagieren sich für die Bürger, die Stadt und die Unternehmen selbst. Dazu haben Sie in der Vergangenheit viele Veranstaltungen organisiert, die auch von weit her, über die Grenzen der Stadt, ihren Zulauf fanden. Damit haben Sie immer

wieder gezeigt, wie leistungsfähig und lebenswert die Gemeinde ist. Davon profitiert auch die Stadt Stuhr selbst, denn Veranstaltungen dieser Art können nicht von Kommunen organisiert werden. Gleichzeitig kann sich die Gemeinde Stuhr als starke Gemeinde präsentieren. Und schließlich profitieren natürlich auch die Unternehmen selbst davon. Erwähnung sollte auch der gute Kontakt zu den Allgemeinbildendenden Schulen finden. Sie bringen sich aktiv für Ihren Nachwuchs ein. Besonders darf ich an dieser Stelle die sehr gute Zusammenarbeit mit den weiteren Interessengemeinschaften, dem UnternehmerinnenForum-Stuhr (UFO) und der Brinkumer Interessen Gemeinschaft (BIG) erwähnen. In großer Geschlossenheit wird hier gegenseitige Unterstützung gelebt, gemeinsame Projekte erdacht und durchgeführt, wie beispielsweise die Prämierung des „Unternehmens des Jahres“.

Ich darf mich bei allen Mitgliedern der Interessengemeinschaft für ihre tagtägliche Arbeit und ihr Engagement bedanken, dies ist heute leider nicht selbstverständlich! Sie haben mit Ihrer Arbeit dazu beigetragen, dass Ihre Stadt floriert, erfolgreich und lebenswert ist. Ich bin sicher, dass die Zukunft noch viele Erfolge für alle bereithält, und ich freue mich darauf, Sie bei Ihren Aktivitäten zu unterstützen. Es lohnt sich dabei zu sein!

In diesem Sinne darf ich Ihnen noch einmal herzlich zum Jubiläum gratulieren und Ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen.

Ihr Constantin von Kuczkowski

16
Grußwort
Ihr Alfred Cohrs

Grußwort

Wir gratulieren zu 35 Jahre Sprachrohr der Unternehmen, 35 Jahre Informationsaustausch und Dialog, 35 Jahre Problemeansprecher und Lösungsfinder zu aktuellen Themen in der Gemeinde. Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung - 35 Jahre ISU Stuhr – eine große Gemeinschaft.

Danke für das gute Miteinander der Stuhrer Unternehmensverbände, das gegenseitige Verständnis und die vielen gemeinsamen Aktivitäten von ISU, BIG, UFO und der Wirtschaftsförderung: Unternehmen des Jahres, Stuhrer Advendskalender, Begrüßung der Stuhrer Auszubildenden, Stuhrer-Taschenkalender, Unternehmensnetzwerk Klimaschutz, Schule/ Wirtschaft.

Gern wollen wir diese gemeinsamen Projekte weiterführen und ausbauen. Wir freuen uns auf Freude, auf Begeisterung, auf Fröhlichkeit, auf Triumphe, auf positive Überraschungen und so vieles mehr. Die Zukunft kann man am besten Voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet. Wir machen aus dem „man“ ein „wir“ und es wird gelingen.

Auf die nächsten Jahre.

In herzlicher Verbundenheit

Ihre Ute Sydow

Schumacher Assekuranz-Makler

Ihr Versicherungsmakler aus Stuhr

Schumacher Assekuranz-Makler ist seit mehr als 50 Jahren als unab hängiger Versicherungsmakler in Nordwest Deutschland tätig. Befreien Sie sich von überflüssigen Versicherungen und sichern Sie nur das ab, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Wir helfen Ihnen dabei Ihre Versicherungssituation unabhängig und individuell zu gestalten, so dass Sie nicht über- oder unterversichert sind.

Öffnungszeiten:

Montag08.00 – 17.00 Uhr

Dienstag08.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch08.00 – 17.00 Uhr

Donnerstag08.00 – 17.00 Uhr

Freitag08.00 – 15.00 Uhr

Schumacher Assekuranz-Makler

Waldstrasse 12-14 · 28816 Stuhr

Tel.: 04206-9339 · Fax: 04206-9592

E-Mail: info@schumacher-versichert.de www.schumacher-versichert.de

17 Reportage
Frau Ute Sydow 1. Vorsitzende Unternehmerinnen Forum Stuhr
www.futw.de MEHRALSSIEER WA RT EN Fenster& Türen Welt GmbH& Co KG ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de FENSTER|HAUSTÜREN|INNENTÜREN|BODENBELÄGE

Die ISU und die Gemeinde Stuhr arbeiten nicht nur im Bereich der Veranstaltungen regelmäßig zusammen. Für die Kommune ist die Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen (ISU) auch in anderen Bereichen ein wichtiger Partner.

Die ISU feiert Ihren 35. Geburtstag. Rückblickend auf die vergangenen Jahre: Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Stuhr und der ISU?

Da ich noch nicht so lange Bürgermeister der Gemeinde Stuhr bin, sind meine Erfahrungen begrenzt. Mit dem Vorsitzenden Volker Twachtmann und seinem Stellvertreter Nils Hinternesch arbeite ich sehr gut zusammen. Bei uns im Rathaus spielt die ISU eine wichtige Rolle. Ich war bereits bei mehreren ISU-Diskussionsabenden zu Gast. Diese waren immer sehr sachlich und informativ.

Corona spielt derzeit keine große Rolle mehr im Alltag. Die Menschen gehen wieder auf Großveranstaltungen. Welche Veranstaltungen werden die ISU und die Gemeinde Stuhr wieder gemeinsam ausrichten?

Auf jeden Fall planen wir wieder gemeinsam den Weihnachtsmarkt. Eine

Die ISU ist für uns ein wichtiger Partner

Veranstaltung, die bei den Stuhrern und den Menschen in der Region sehr beliebt ist.

Setzen Sie den Satz „Die ISU ist für uns als Gemeinde...fort“?

Die ISU ist für uns als Gemeinde ein wichtiger Partner. Das wurde mir zum Beispiel deutlich, als der UkraineKrieg begonnen hat. Sofort hat mir Volker Twachtmann in seiner Funktion als ISU-Vorsitzender Hilfe angeboten als es um die Unterbringung von Flüchtlingen ging. Dafür bin ich sehr dankbar.

Sind Sie im regelmäßigen Kontakt mit der ISU?

Ja, wir pflegen einen regelmäßigen und oft auch ungeplanten Austausch. Zum Beispiel beim Dämmerschoppen, eine Veranstaltung, die ich sehr gut finde. Insgesamt schätze ich den kurzen Draht zur ISU. Die Interessensgemeinschaft ist in Stuhr sehr engagiert und prägt die Gemeinde mit.

Welche Themen beraten ISU und Gemeinde gemeinsam?

Wir sprechen unter anderem über Gewerbeflächen und den Kontakt zu den Nachbarkommunen. Außerdem ist

die ISU Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen. Die ISU ist als eine von drei Unternehmervereinigungen eines der Sprachrohre der Wirtschaft.“ Stuhr hat acht Ortsteile mit ganz unterschiedlicher Infrastruktur. Hier gelingt es der ISU sehr gut die einzelnen Standorte getrennt voneinander zu betrachten. ■

Stephan Korte ist seit Februar 2020 Bürgermeister der Gemeinde Stuhr. Der 58-Jährige hat eine 17-jährige Tochter. Nach der Schule machte Stephan Korte zunächst eine Ausbildung. In Bremen lernte er den Beruf des Verwaltungsfachangestellten. Hierauf folgte eine Weiterbildung zum DiplomVerwaltungswirt. Stephan Korte studierte anschließend Jura in Bremen, absolvierte seine Referendariat beim Oberlandesgericht in Oldenburg und schloss das Studium als Volljurist ab. Einige Jahre arbeitete er dann als Projektleiter in der bekannten Unternehmensberatung Kienbaum in Düsseldorf. Sein beruflicher Weg führte Korte dann wieder in den Norden nach Bremen, wo er für den Senator für Finanzen tätig war.

Der Stuhrer Verwaltungschef bastelt in seiner knappen Freizeit gerne an seinem alten italienischen Motorrad, unternimmt ausgedehnte Radtouren und liest.

18

Wir integrieren die Kollektoren in Ihre Dachflächen anstelle des Dachmaterials (vorrangig bei Neubau bzw. Neueindeckung) oder bauen mit Ständersystemen auf vorhandene Dächer auf.

19 Unsere Leistungen:
Dachcheck
Schornsteinbau
Sturmschaden
Steildach
Flachdach
Dachentwässerung
Velux Konfigurator
Fassadenbau
Photovoltaik
Solarthermie
Cordes Bedachungs GmbH • Alter Postweg 27 • 28816 Stuhr • • +49 4221 280735 • ✉ norman@cordes-bedachung.de IHRE KOMPETENTEN SPEZIALISTEN RUND UMS DACH www.cordes-bedachung.de Photovoltaik + Solarthermie vom Fachmann Der Frühling kommt… und unsere Rabatte gleich mit! Handelshof 4 • 28816 Stuhr/Seckenhausen +49 (0)421 55 40 66 • www.poppenheger-zaunbau.deu 25% Jubiläumsrabatt für GaLaBau & Selbermacher! vom 03.04.– 06.05.2023! Nur auf das Material!

Wenn die ISU auf Tour geht

Wie Stuhrer Unternehmer ihren Horizont erweitern

Die Betriebsbesichtigung ist einer der Grundpfeiler der ISU. Mitglieder der ISU nutzen die Teilnahme an ISU on Tour Veranstaltungen, als eine Plattform des Networkings und des gegenseitigen Kennenlernens. Über die Jahre hat die ISU eine lange Liste an bremischen, niedersächsischen und weiteren norddeutschen Betrieben besucht.

Den eigenen Horizont erweitert man am Besten, indem man es wagt, sich aus seiner eigenen Blase zu trauen und mit anderen in Kontakt zu treten. Seit mindestens 2004 besucht die ISU mit seinem Mitgliedern und seinem Vorstand verschiedenste Betriebe außerhalb der ISU. „Man muss sich das wie ein Schulausflug oder Wandertag vorstellen“, beschreibt Antje Darr, Organisationsleiterin der ISU, das Konzept der ISU on Tour. Im Mittelpunkt steht das gesellige Beisammensein und das Treffen im lockeren Rahmen. „Bei einer ISU on Tour besuchen wir die Betriebe und essen gemeinsam zu Mittag. Dabei kommen die ISU-Mitglieder ins Gespräch. Es passiert

dann, dass zum Beispiel ein Bäcker und ein Metzger anfangen, miteinander zu reden und dabei auf Ideen kommen, die sie dann versuchen gemeinsam zu realisieren“, erklärt Darr. Die Betriebsbesuche sollen auch dazu dienen, den eigenen unternehmerischen Horizont zu erweitern. „Die kleinen Betriebe lernen von den großen Betrieben, was diese so gut und richtig machen“, so Darr. „Beispielsweise erzählt ein größerer Betrieb davon, wie das Unternehmen von Gleitzeiten profitiert und wie man so die Arbeitszeiten attraktiver gestalten kann“, sagt sie. Neben der ISU on Tour besuchen sich die ISU-Mitglieder einmal im Jahr auch untereinander. Dazu lädt dann

ein ISU-Mitglied die anderen ein.

„Wir schauen uns bei den Betriebsbesichtungen innerhalb der ISU die Lager, LKWs, Maschinen und Betriebe der Unternehmen an und stellen uns gegenseitig vor“, sagt Darr. „In den Pausen werden wir von den Azubis der Betriebe mit Snacks und Bier versorgt und betreiben dabei Smalltalk“, erklärt Darr. ■

Folgende Betriebe hat die ISU in den vergangen Jahren im Rahmen ihrer Touren besucht:

2004 Bremerhaven Automobilzentrum

2005 Meyerwerft Papenburg

2007 Mercedes Bremen

2008 Flughafen Bremen

2009 Hafencity und Hafenrundfahrt

2010 Emssperrwerk

2011 Ahlenmoor, Moorbahnfahrt, Schiffahrt auf der Medem

2012 Iserhatsche, Lüneburger Heide

2013 Erdölmuseum Wietze

2014 Hachez-Schokoladenmuseum, Alsterrundfahrt

2015 Bünting Leer

2016 VW Nutzfahrzeuge Hannover

2017 Vilsa Bruchhausen-Vilsen

2018 Airbus Bremen

2019 Airbus Hamburg

20
ISU Mitglieder in der Hamburger Hafencity auf einer Hafenrundfahrt. Foto: ISU Die ISU bei ihrer ersten Tour, die zum Automobilzentrum Bremerhaven führte. Foto: ISU

Den Ausflug zu Airbus Bremen nutzte die ISU auch für eine anschließe Rundfahrt mit dem Stadtmusikantenexpress durch die Hansestadt.

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung schnell und zu einem guten Preis verkaufen wollen – sprechen Sie mit uns!

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung schnell und zu einem guten Preis verkaufen wollen – sprechen Sie mit uns! Seit vielen Jahren erfolgreich in Stuhr!

Brinkum Syker Straße 49c 28816 Stuhr-Brinkum 0421-802245

Weyhe Haupstr. 53 28844 Weyhe 04203-4418002

0421/ 898850 Bremen-Hemelingen Hemelinger Bahnhofstr. 30-32 28309 Bremen 0421-48539962

21 www.oestmann-ahrens.de
Stuhr-Brinkum
·
Stuhr-Brinkum
www.oestmann-ahrens.de
Studtriede 79 · 28816
Studtriede 79
28816
IMMOBILIEN GMBH
0421/ 898850
VERKAUF GEPLANT?
VERKAUF GEPLANT?
Seit vielen Jahren erfolgreich in Stuhr!
● Orthopädie-Technik ● Sanitätshaus ● Reha-Technik ● Kinderreha ✔ ✔ ✔ ✔ Wir suchen Verstärkung für unser Team
GmbH
Orthopädie-Technik
info@ot-schaemann.de ot-schaemann.de ot.schaemann
Eine Gruppe von ISU-Mitgliedern vor dem Kunden Center von VW Nutzfahrzeuge Hannover. Eine große Gruppe von ISU-Mitglieder vor dem Gebäude von Airbus Hamburg. Fotos ISU

Herr Hinternesch, Sie sind nun bald seit einem Jahr der Vize bei der ISU. Haben Sie sich mittlerweile an die Position des zweiten Vorsitzenden gewöhnt?

Nils Hinternesch: Ja, man kommt so nach und nach rein.

Und was waren bisher ihre Aufgaben?

Als ich Mai 2022 hinzukam, verteilte der Vorstand die Aufgaben neu. Ich bin seitdem überwiegend für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dazu gehört das Planen und das Managen von ISU-Veranstaltungen und die Kommunikation mit der Presse. Dann gibt es zusätzlich noch Veranstaltungen an denen Volker Twachtmann und ich teilnehmen. Wie zum Beispiel die Azubibegrüßungen. Die Aufbereitung der ISU-Webseite liegt auch in meinem Aufgabenbereich. Diese habe ich jetzt soweit in Griff bekommen, dass sie jetzt wieder Aktuelles anzeigt. Meine ISU-Reise kann theoretisch diesen Mai wieder zu Ende gehen. Es stehen ja wieder Vorstandswahlen an.

Streben Sie irgendwann die Position des ersten Vorsitzenden an? Herr Sittauer hat zum Beispiel nicht mehr den Vorsitz übernommen. Aber Sie, Herr Twachtmann, haben ja auch mal als zweiter Vorsitzender unter Herrn Heinken begonnen

Volker Twachtmann: Genau, ich habe

Über den eigenen Tellerrand schauen.

damals als zweiter Vorsitzender angefangen. Werner Heinken hatte mich quasi ins kalte Wasser gestoßen, als seinerzeit die Erkrankung von Harald Krokat bekannt wurde. Mittlerweile fühle ich mich ganz wohl in der Position und habe auch vor, jetzt wieder zu kandidieren und auch die nächsten zwei Jahre den Vorsitz wahr zu nehmen.

Hinternesch: Mir gefällt es gut, wie die Aufgabenverteilung gerade ist. Sollte Volker irgendwann mal keine Lust mehr auf seine Stelle als erster Vorsitzender haben, ich noch im Vorstand sein und dann die ISU noch den Wunsch hegen... das ist dann eine andere Geschichte. Da habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht.

Was waren ihre bisher schönsten ISUErfahrungen?

Hinternesch: Da fällt mir der Besuch von Wolfgang Bosbach ein. Es war nach den ganzen Coronaeinschränkungen eine sehr gut besuchte Veranstaltung. Informativ und gleichzeitig unterhaltsam. Das hatte ich im Vorfeld so gar nicht erwartet. Dann der Weihnachtsmarkt, den habe ich auch so noch nie erlebt. Klar, als Besucher schon, aber dann ist man da nur ein bis zwei Stunden. Jetzt war es als Veranstaltungsplaner ein ganzer Tag mit Aufbau und allem drum und dran. Die Zusammenarbeit im Vorstand ist

auch eines meiner Lieblingsdinge. Hier ist niemand der sagt: „Ich bin jetzt der erste Vorsitzende und du bist nur der Kassenwart“, sondern es passiert alles auf Augenhöhe, man spricht über alle Themen, es ist ganz harmonisch. Auch herrscht ein lockerer Umgang. Das macht schon Spaß mit den Kollegen, Sachen zu erarbeiten und was auf die Beine stellen.

Twachtmann: Mir ist es sehr wichtig, dass wir als Vorstand ein Miteinander leben und dass wir uns aufeinander verlassen können. Das ist etwas sehr Angenehmes. Schon seit ich im Vorstand bin erlebe ich, dass niemand irgendwie meint, sich selber profilieren zu müssen. Bei uns gibt es auch kein Streiten und Zanken, auch wenn wir nicht immer aller einer Meinung sind. Wir stimmen die Sachen gemeinsam ab. Wir haben im Januar unser Jahresvorbereitungstreffen, wo wir die Jahresplanung machen. Da besprechen wir, was wir das Jahr über veranstalten und verteilen die Aufgaben. Mit dem neuen Team war es 2021 erst etwas holprig, was auch sehr Corona geschuldet gewesen ist. Mittlerweile läuft vieles von alleine, was sehr angenehm ist. Eine so große Interessenvertretung kann man gar nicht managen, wenn man kein Team hat, auf das man sich verlassen kann.

Herr Twachtmann, Corona gehört nun offiziell der Vergangenheit an. Welche

22
Volker Twachtmann, 1. Vorsitzender der ISU

Das ist der eigentliche Reiz der ISU.

Lektionen oder Erkenntnisse haben Sie aus der Pandemie für die ISU gezogen?

Twachtmann: Was wir sehr deutlich gemerkt haben ist, dass das Netzwerken und das miteinander kommunizieren Präsenz voraussetzt. Wir haben verschiedene Online-Formate probiert und haben festgestellt, dass diese für eine solche Organisation wie die ISU Gift sind. Es mag daran gelegen haben, dass die Menschen von den vielen Konferenzen und Webinaren müde waren. Wir sind aus diesen Erfahrungen zu dem Ergebnis gekommen, dass die Präsenzveranstaltung, das Medium ist, wovon die ISU lebt. Wichtig war natürlich auch das Organisieren von Hilfen und Informationsveranstaltungen sowie die Kommunikation mit dem Rathaus und anderen Interessenvereinigungen. Da sind wir stolz drauf, dass uns die OnlineKommunikation sehr schnell und gut gelungen ist. Vermutlich viel besser als bei vielen anderen Gemeinden. Auch sind wir stolz darauf, dass wir unseren Mitgliedern gleich zu Beginn der Pandemie Informationen über Hilfsmöglichkeiten und Förderangebote haben zukommen lassen können und an Stellen ran kommen konnten, wo man als Normalsterblicher gar nicht ran kommen kann. Wir hatten während des Lockdowns den Leiter der N-Bank in einem Webinar zu Gast. Insgesamt muss man sagen, die ISU hat auch während der Pandemie funktioniert. Es ist aber viel auf der Strecke geblieben. Gerade

was den Bereich des Netzwerkens innerhalb der Gemeinschaft angeht. Da müssen wir bei der nächsten Pandemie gucken, wie wir so etwas anders organisieren. Man muss sich als Interessengesellschaft flexibel sich auf die Bedingungen einstellen und probieren, dass man so schnell wie möglich Präsenzveranstaltungen wieder hinbekommt.

Herr Twachtmann, nehmen wir mal an: Sie hätten einen Wunsch frei, den Sie sich zum 35. Geburtstag der ISU wünschen könnten, was würden Sie wünschen?

Twachtmann: Ich wünsche mir für die ISU, dass wir wieder eine so rege Beteiligung haben bei unseren Veranstaltungen wie vor Corona. Dass wir da wieder hinkommen. Mit vielen spannenden Ideen und viel Austausch untereinander. Weil es einfach Spaß macht, über den Tellerrand zu schauen. Das ist der eigentliche Reiz der ISU. Dass man mit Unternehmern aus anderen Bereichen ins Gespräch kommt und Probleme, Ideen, Lösungen sieht, wo man selber gar nicht drüber nachdenken würde. Man ist ja so sehr in seinem eigenen Dunstkreis unterwegs. Wir haben ein Netzwerk von Immobilienmaklern und da behandelt man ausschließlich Immobilien-Themen. Wenn sie mich fragen würden: „Weshalb sollte man Mitglied bei der ISU sein?“, ist es einfach der Austausch über den eigenen Tellerrand hinaus. Der Blick in andere

Unternehmen und zu sehen, dass andere die gleichen Probleme haben oder auch ganz andere Probleme haben aber interessante Lösungswege finden. Der Austausch ist, was die ISU ausmacht. Was auch ein wichtiger Teil der ISU ist, ist die Interessenvertretung. Die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit der Politik und Verwaltung. Sei es jetzt auf Gemeinde- oder auf Landkreisebene. Wenn Mitglieder Sorgen oder Nöte haben, werden ihnen auch Türen geöffnet. Das ist, was diesen Job als Vorsitzender unheimlich reizvoll macht.

Herr Twachtmann, wie beurteilen Sie die vergangenen Jahre, der Zusammenarbeit zwischen der ISU und der Gemeinde Stuhr?

Twachtmann: Ich habe drei Bürgermeister erlebt. Cord Bockhop, der jetzt Landrat ist, Niels Thomsen und jetzt Stephan Korte. Da muss man wirklich sagen: Es ist eine Kommunikation auf Augenhöhe. Man wird ernst genommen, man wird auch gefragt und wenn unsere Mitglieder Sorgen oder Nöte haben ist die Tür offen. Gerade jetzt mit Stephan Korte empfinde ich die Zusammenarbeit als sehr angenehm. Auch mit den Wirtschaftsförder Lothar Wimmelmeier haben wir einen guten Partner, der kreativ nach Lösungen sucht und viele gute Ideen hat. Wir haben mit der Gemeinde schon echt Glück! ■

23 Reportage
Nils Hinternesch, 2. Vorsitzender der ISU
24 HDK LKW Waschstraßen BREMEN – SCHWARMSTEDT Autobahndreieck Stuhr Waschanlage Lademittelreinigung Silo-Tank IBC-Reinigung BAB-Abfahrt Delmenhorst-Ost Groß-Mackenstedt Im Meer 6 – 8 • Tel. 0 42 06 / 14 25 • www.hdk-kroker.de Qualitätsmanagement HDK M. KROKER GMBH nika fun NK-TRADING GMBH Rodendamm 3|28816 Stuhr-Bremen|0421 - 258 4190 |info@nika-fun.com www.nika-fun.com Für Ihre Privat- und Firmenfeiern verleihen wir: • Hüpfburgen in versch. Motiven u. Ausstattungen • Eventartikel für Indoor/Outdoor, wie z. B. Stehtische, Bierzeltgarnituren, Fotobox • Eventartikel für Speisen & Getränke, wie Popcorn-Maschine, Candy Bar oder unseren Food-Trailer Wir planen und organisieren Ihre Veranstaltung! Wir gratulieren der „ISU“ zum 35-jährigen Jubiläum! • Zimmerei • Innenausbau • Holzrahmenbau • Dach • Fassade • Hausbau • Einblasdämmung 28816 Stuhr • Kirchseelter Straße 9  04206-446040 • info@cohrs-holzbau.de www.cohrs-holzbau.de

Demnächst bei uns!

DERNEUEASX

● Baureinigungen

leistungen von Hand und / oder Maschine

● Erdarbeiten per Kleinmaschinen / Handschachtungen

DER NEUE ASX

Mehr Style. Mehr Motoren.

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie.

Mehr Garantie.

● Fahrstuhldemontagen

● Wasser- und Brandschadenbeseitigung

● Schrottabbrüche

● Staubschutzmaßnahmen (Schleusen / Folie / Holz / GK o.a.)

● Asbestabbrüche (hartgebunden)

● Lohnarbeiten innerhalb unseres Gewerkes

● Eigener Containerdienst

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie

• 0421 / 87 83 993 • Fax: 0421 / 87 83 931 info@baehring-abbruch.de Zeppelinstraße 11 • 28816 Stuhr www.baehring-abbruch.de

* 5 Jahre Herstellergarantiebis100.000km bzw. 8 Jahre Herstellergarantieauf die Fahrbatteriebis 160.000kmbei,Detailsuntermitsubishi-motors.de/herstellergarantie

ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km Benzin) Kurzstrecke

7,5–4,6; Stadtrand 5,8–4,2; Landstraße 5,3–4,3; Autobahn

DERNEUEASX

ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km Benzin) Kurzstrecke 7,5–4,6; Stadtrand 5,8–4,2; Landstraße 5,3–4,3; Autobahn 6,8–5,6; kombiniert 6,2–4,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 140–108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 1,4 l Benzin/100 km und 13,5-13,3 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (EAER) 49-48 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP 1 1 I Die angegebenen Werte zu Verbrauch, Reichweite und CO2-Emission wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte und keine CO2-Effizienzklassen vorliegen. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx. **Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

AS X Kraf tstof fverbrauc h (l/100 km Benz in) Kur Landst ra 5, 3–4, 3; Auto bahn6, 8–5,6; ko mbinier t 6, 2–4, 8;CO 0–10 8. AS Plug -i n Hy brid 1. 6 Benz iner 68 kW (9 2 PS), El ek ng 117 (159 PS) En er giever brauch ge wich te t, ko mbinier Stro m/ km; CO2-Emission ge wich te t, ko mbinier t 32-3 1 49-48 inn ero rt s (E AER ci ty) 64-62 km . Wert e na ch WL Verbrauch, Reichweiteund CO2-Emissionwurdennachdengesetzlich vorgeschriebenenWLTP-Messverfah

• Service und Wartung von:

* 5 Jahre Herstellergarantiebis100.000km bzw. 8 Jahre Herstellergarantieauf die Fahrbatteriebis 160.000kmbei,Detailsuntermitsubishi-motors.de/herstellergarantie

– Druckhalteanlagen

– Druckerhöhungsanlagen

VO (EG)715/2007, VO (EU)2018/1832ermittelt.Am1.Januar2022hatderWLTP-PrüfzyklusdenNEFZPrüfzyklus vollständigersetzt,sodassfürnachdiesemDatumneutypgenehmigte Fahrzeuge ke NEFZ-Werteund keine CO2-Effizienzklassen vorliegen. WeitereInformationenuntermitsubishi-motors.de/asx.**Dietatsächlichen Wertezum VerbrauchelektrischerEnergie/Kraftstoff bzw. zur Reichweitehängenab vonindividueller Fahrweise,Straßen-und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatzetc.,dadurchkann sichder Verbraucherhöhenunddie Reichweite reduzieren.

Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Autohaus Pleus GmbH

– Regen- und Abwasserhebeanlagen – Feuerlöschanlagen – Enthärtungsanlagen

VeröffentlichungderMMD AutomobileGmbH,Emil-Frey-Straße2, 61169Friedberg

An der Schmiede 1-2

28816 Stuhr

Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst

ASX Kraf tstof fverbrauch (l/100 km Benzin) Kur zstrecke 7,5–4,6; Stadtrand5,8–4,2; Landstraße 5, 3–4, 3; Autobahn6,8–5,6; kombinier t 6,2–4,8;CO2-Emission (g/k m) kombinier t140–108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elek tromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombinier t 1,4l Benzin/100 km und 13,5-13, 3 kWh Strom/ 100 km; CO2-Emission gewichtet, kombinier t 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (E AER) 49-48 km, innerorts (E AER city) 64-62 km Werte nach WLTP 1 1I Die angegebenen Wertezu Verbrauch, Reichweiteund CO2-Emissionwurdennachdengesetzlich vorgeschriebenenWLTP-Messverfahren VO (EG)715/2007, VO (EU)2018/1832ermittelt.Am1.Januar2022hatderWLTP-PrüfzyklusdenNEFZPrüfzyklus vollständigersetzt,sodassfürnachdiesemDatumneutypgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werteund keine CO2-Effizienzklassen vorliegen. WeitereInformationenuntermitsubishi-motors.de/asx.**Dietatsächlichen Wertezum VerbrauchelektrischerEnergie/Kraftstoff bzw. zur Reichweitehängenab vonindividueller Fahrweise,Straßen-und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatzetc.,dadurchkann sichder Verbraucherhöhenunddie Reichweite reduzieren. VeröffentlichungderMMD AutomobileGmbH,Emil-Frey-Straße2, 61169Friedberg

Telefon 04221/3717

6,8–5,6; kombiniert 6,2–4,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 140–108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 1,4 l Benzin/100 km und 13,5-13,3 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (EAER) 49-48 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP1. 1 I Die angegebenen Werte zu Verbrauch, Reichweite und CO2-Emission wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte und keine CO2-Effizienzklassen vorliegen. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx. **Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/ Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

www.autohaus-pleus.de

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel

• Reparatur von allen Pumpenarten sowie Fabrikaten

• Fachhandel

NähereInformationen erhaltenSiebeidem folgendenMitsubishiHandelspartner:

NähereInformationenerhaltenSiebeidem folgendenMitsubishiHandelspartner:

Tel. 0 42 21 - 37 17

www.autohaus-pleus.de

AutohausPleusGmbH

AnderSchmiede1-2

Reparaturen aller Fabrikate

28816Stuhr

Telefon04221/3717

www.autohaus-pleus.de

Autohaus Pleus GmbH

An der Schmiede 1-2, 28816 Stuhr

Telefon 04221/3717

AutohausPleusGmbH

AnderSchmiede1-2

28816Stuhr

Telefon04221/3717

www.autohaus-pleus.de

www.autohaus-pleus.de

Telefax:+49(0)421/82875819

Süleyman Gür Edisonstraße 6 . D-28816 Stuhr

mobil:+49(0)152/22784768 email:s.guer@rima-pumpen.de internet:www.rima-pumpen.de

Telefon: 0421 / 82 87 58 10

www.rima-pumpen.de

25
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie.
Demnächstbeiuns!
Jubiläum! HAND- & MASCHINENABBRUCH ENTKERNUNGEN • CONTAINERDIENST
Wir gratulieren der „ISU“ zum 35-jährigen
Entkernungen / Abbruch-
BÄHRING KOMPAKT GMBH ● SCC / TÜV zertifizierter Service als verlässlicher Partner für bedeutende Marken + Unternehmen
RIMAPumpen-undWassertechnikGmbH Edisonstraße6 D-28816Stuhr Telefon:+49(0)421/82875810
PLANUNG ANLAGENBAU INDUSTRIE-UND GEBÄUDETECHNIK GEOTHERMIE FACHHANDEL SERVICE
SCC / TÜV zertifizierter Service

Dirty Dancing und Meisterschale

Derselbe Jahrgang: Tennisstar Kerber, Weltmeister Özil und die ISU

DieInteressengemeinschaft

Stuhrer Unternehmen (ISU) zählt aktuell 220 Mitglieder. Da kommen verständlicher Weise eine Fülle von Neuigkeiten zusammen, die nach außen hin kommuniziert werden müssen

Das kanadische Calgary richtete die Olympischen Winterspiele aus, ein paar Monate später trafen sich die Athletinnen und Athleten zu den Olympischen Sommerspielen in Seoul in Südkorea. Fußballtechnisch stand in jenem Jahr Bremen Kopf, denn Werder mit Otto „Rehakles“ Rehhagel als Trainer entschied die Fußball-Bundesliga-Saison 1987/88 für sich und wurde Deutscher Meister.

Apropos Werder: Im gleichen Jahr erblickte Ex-Werderaner Mesut Özil das Licht der Welt, spielte von 2008 bis 2010 für die Grün-Weißen und wurde mit Werder Vizemeister. Ebenfalls Jahr-

gang 1988 (18. Januar) und somit drei Tage älter als die ISU ist Deutschlands Tennis-Ass Angelique Kerber. Die in Bremen geborene Tennisspielerin ist die zweite Deutsche nach Steffi Graf, die es an die Spitze der Weltrangliste schaffte.

Musikalisch Spitze bei den Singles waren Mitte Januar 1988 in Deutschland das englische Elektro-Pop-Duo Pet Shop Boys mit „Always on my mind“, gefolgt von T´Pau („China in your hand“) und die Münchener Freiheit zusammen mit dem London Symphony Orchestra („So lang man Träume noch leben kann“). Auf dem Siegertreppchen der Albumcharts standen Rick Astley, Dirty Dancing (Soundtrack) und die Erste Allgemeine Verunsicherung.

Nennenswerte politische Ereignisse des Jahres 1988 waren etwa der Rückzug der UdSSR aus Afghanistan, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der DDR, das Ende des 1. Golfkrieges oder die Wahl von George Bush Senior zum 41. Präsidenten der USA. Für viele Schlagzeilen sorgten 1988 auch der Lockerbie-Anschlag auf den Pan-Am-Flug und das Gladbecker Geiseldrama. ■

26
Tennisstar Angelique Kerber wurde in Bremen geboren. Foto: Nordphoto Werder Bremen wurde nach 1965 im Jahr1988 zum zweiten Mal deutscher Meister. Bislang kam die Meisterschale insgesamt vier Mal an die Weser. Foto: Archiv
27 Das Caravan Zentrum imNorden! ·ca.200 Caravansaufüber20.000qm · Kundendienstcenter (ReparaturenundErsatzteilevielerMarken) ·Ankauf von Wohnwagenund Reisemobilen auchmit WertausgleichoderBankablösung · Zubehör z.B.viele Vorzelte sofort abLager lieferbar! Mackenstedter Str. 26-28 · 28816 Stuhr Tel. 04206 / 445 97 90 · www.caravan-brandl.de ...seitüber55Jahren! Wir gratulieren Euch zu 35 erfolgreichen ISU Jahren! Kirchh. Landstr. 78 (Einfahrt Roland - Center) • Bremen Huchting www.beyer-markisen.de • Tel. 0421-58 22 56 ROLLLADEN I MARKISEN FENSTER I TERRASSENDÄCHER GASTRO-MARKISEN I HAUSTÜREN GROSS-SCHIRME I KORBMARKISEN Stuhrer Landstraße 27 • 28816 Stuhr 0421-569 88 31 • 0160-90 27 38 12 • helmut@otten.immobilien Folgen Sie uns gerne auf Instagram um kein Angebot zu verpassen ! Wir gratulieren der ISU zum 35. Geburtstag!
28 Sommerfest Samstag, 3. Juni, 9 - 15 Uhr Messe & Flohmarkt rund ums Pferd bei Melli´s Reiter Shop in Groß Mackenstedt mit Tombola, Angeboten, Gewinnspielen, Showprogramm u.v.m. Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080 www.heinken.de Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080 www.heinken.de Elektro-Installationen–Lichttechnik–Datentechnik–Kundendienst Sicherheitstechnik–Beratung–Planung–Ausführung0421569080 www.heinken.de Galerie-Teestube
Stuhrer Landstraße 17 | 28816 Stuhr | Telefon 0421 / 5 66 91 93 Teestubestuhr@yahoo.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr Sonntags und feiertags von 10 Uhr bis 18 Uhr Telefonische Voranmeldung ist empfehlenswert. Kunst und Kulinarisches in stilvoller Atmosphäre
Anita Schmücker

GiselaEhlers

Das Edels tein-reiche Lädchen

Stralsunder Weg5 28816Stuhr Tel./Fax04206/6909

Inspektion

Vor-Ort-Service

Reifendienst Batterieservice

Unfallverhütung (UVV) Ladegerät-Prüfung

Die Firma Fapco ist seit vielen Jahren der verlässliche Partner, wenn es um Hubwagen und Gabelstapler geht. Führend in der Region. Egal ob ein Gabelstapler gekauft, gemietet, geleast oder gewartet werden soll, hier bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Seit 2015 auch mit der vorteilhaften Lithium-Batterietechnik.

Fapco ist seit der 1. Stunde absoluter Spezialist für Lithium-Batterietechnik im Bereich Gabelstapler

Das Service-Team der Niederlassung besteht aus erfahrenen Technikern, die regelmäßig geschult und zertifiziert werden. „So können wir unseren Kunden einen schnellen und umfassenden Wartungsservice anbieten und stellen sicher, dass die Gabelstapler unserer Partner in Topform bleiben und sie lange Freude daran haben.

Selbstverständlich sind wir in der Lage flexibel und schnell Reparaturen vor Ort durchzuführen. So

läutert Geschäftsführer Lars Prote, „unsere Kunden schätzen unsere kurzen Reaktionszeiten und Dienstwege. Wir versuchen, ganz im Sinne des Kunden, immer alles möglich zu machen.“

nutzen wir zum Beispiel für den Reifenwechsel vor Ort sehr gern unsere mobile Reifenpresse“, er-

Fapco Gabelstapler ist seit dem Jahr 2015 im Besitz des Händlervertrages der Firma BYD Gabelstapler und Lagertechnik. „Seitdem können wir unseren Kunden Gabelstapler mit der vorteilhaften Lithium-Batterietechnik anbieten“, erklärt Lars Prote, „Gabelstapler mit Lithium-Batterietechnik bieten längere Laufzeiten. Diese Batterien haben eine weitaus höhere Energiedichte und können bei gleichem Platzbedarf gut die doppelte Menge an Energie im Vergleich zu älteren Batteriemodellen speichern. Die Ladegeschwindigkeit ist beeindruckend!

Nach spätestens zwei Stunden sind diese Batterien wieder vollständig aufgeladen. Damit ist die LithiumBatterietechnik besonders effektiv für Unternehmen, die in einem Mehrschicht Betrieb arbeiten. Die Stapler können fast rund um die Uhr eingesetzt werden. Die lange Lebensdauer der Batterien spricht für sich. Der Hersteller BYD gibt auf seine Akkus eine 8-jährige Garantie! Mehrkosten amortisieren sich für den Kunden sehr schnell“, für Lars Prote überwiegen die Vorteile der Lithium-Batterietechnik ganz klar.

„Bei uns kann der Kunde wählen – kaufen, mieten, leasen – wir machen ihm das passende Angebot“

Wir beliefern jedes Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, das schwere Paletten von A nach B transportieren muss.

29
Eleganz
Gesundheit und
Mineralsteine
als wirkungsvolles Accessoire
Edelsteinschmuck Unikate
Wassersteine (energetisierend)
Obelisken Edelsteinkugeln Wohlfühlsteine Mineralien
Freitag von 10.00–19.00 Uhr ● ● ● Sie erhalten auf einen Artikel Ihrer Wahl 35% Rabatt zumISU-Jubiläum35-jährigen bis zum 31.Mai 2023! ✁ ✁ ✁ ✁ Gisela Ehlers Stralsunder Weg 5 · 28816 Stuhr · • 0 42 06 - 69 09 Gisela.Ehlers@dg-email.de · www.gisela-ehlers.de
Jeden
Unsere Partner Fapco Gabelstapler GmbH Mackenstedter Straße 3 • 28816 Stuhr ���� +49-(0)4206-44 689-0 • ���� +49-(0)4206-44 689-29 ���� www.fapco-gabelstapler.de • � info@fapco-gabelstapler.de Geschäftsführer Lars
Alles Gute zum 35. Jubiläum der Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen e.V. wünscht die Brinkumer Interessen-Gemeinschaft www.big-brinkum.de
Prote.

Harald Krokat wurde nur 63 Jahre alt. Doch in der kurzen Zeit, die er unter seinen Liebsten verweilt hat, hat der Moordeicher Friseur es geschafft, eine der größten Interessengemeinschaften Norddeutschlands unter einem Hut versammeln zu können.

Krokat hat die ISU am 21. Januar 1988 zusammen mit Heinz Nobel und 26 anderen Unternehmen aus der Taufe gehoben. „Angefangen hat es mit einem kleinen Handwerkermarkt mehrerer Moordeicher Unternehmer“, sagt Henning Sittauer, ehemaliger zweiter Vorsitzender der ISU. „Da war Werner Heinken als Elektriker dabei, Heinz Nobel als Gastronom, Krokat als Friseur und aus diesem Handwerkermarkt ging die ISU hervor“, sagt er. Von der Gründung im Jahr 1988 bis zu seinem Tod im am 11. November 2014 habe Krokat die ISU „gelebt“. Sittauer bezeichnet die ISU als „sein Kind“, wenn er über Krokats Verhältnis zur ISU spricht.

Menschen aus der näheren Umgebung Krokats, wie Henning Sittauer oder Werner Heinken, schreiben Krokat die Fähigkeit zu, die Gemüter der Menschen mit Leichtigkeit zu besänftigen und selbst bei schwierigsten Situationen die Wogen zu glätten. „Wir haben bei ISU-Dämmerschoppen häufig über verschiedene Themen gesprochen, da gab es auch mal kontroverse Diskussionen wo man Angst hatte, dass es au-

Harald Krokats Vermächtnis lebt in der ISU weiter

ßer Kontrolle gerät. Und er (Krokat), hatte die Gabe, die Menschen mit seiner Rhetorik und seinen Worten wieder einzufangen und eine ausgeglichene Diskussionsebene zu schaffen“, erklärt Sittauer.

Die Jahre als erster Vorstand, stiegen ihm nie zu Kopf. „Er hat nie einem seine Meinung übergestülpt“, sagt Sittauer. „Er wollte nie etwas durchboxen, er war ausgleichend und vermittelnd. Am Ende waren wir immer einer Meinung, Er war auch nicht aus der Ruhe zu bringen, das fand ich immer erstaunlich. Auch wenn mal was auf dem Weihnachtsmarkt schief ging, hat er immer die Kontrolle bewahrt“, so Sittauer. Krokat gab den Menschen in seiner Umgebung das Gefühl von Sicherheit. „Schon während meines ersten Treffens mit ihm hatte ich das Gefühl, dass er mir sofort vertraut war und wirkte wegen meiner neuen Aufgaben als zweiter Vorstand zuversichtlich“, sagt Sittauer. Krokat und sein neuer zweiter Mann schlossen in den wenigen Jahren, die sich kannten, eine tiefe Freundschaft.

„Heute habe ich immer noch Kontakt zu seiner Familie“, sagt er.

Der ehemalige Gründungsvorsitzende war dafür bekannt, seine Probleme nicht öffentlich machen zu wollen. Auch als er schwer krank war, wollte Krokat zunächst nicht besucht werden.

„Eines Tages, kurz vor seinem Tod, gab uns seine Frau kurzfristig Bescheid,

dass, Krokat, Heinken und mich sehen will“, sagt Sittauer. Bei der Gelegenheit habe man abgesprochen, dass Krokat die Geschäfte bis zu seinem Ableben führen kann. Sie wollten ihm das Gefühl geben, dass er noch gebraucht wird. „Die Art, wie Krokat bis zum Ende mit seinen Geschäften und seiner Krankheit umging, hat mich sehr geprägt“, offenbart Sittauer.

„Mit seinen 27 Jahren als erster Vorsitz hat Krokat die Interessengemeinschaft maßgeblich geprägt“, sagt Werner Heinken, zu Krokrats Zeiten noch zweiter Vorsitzender und nach seinem Ableben kommissarischer erster Vorsitzender der ISU. „Krokat hatte seine Schemata und war richtungsweisend“, fügt er hinzu. Die Art und Weise, wie man heute innerhalb des Vorstands miteinander umgeht, sei ein Überbleibsel von Krokats Methoden. „Schon zu Krokats Zeiten war es so, dass im Vorstand der ISU demokratisch abgestimmt wurde“, so Heinken. „Nach seinem Tod haben wir seine Schiene weiter verfolgt. Das gilt sowohl in Hinblick auf seinen Führungsstil als auch auf die ganzen Konzepte, wie der Dämmerschoppen, ISU on Tour und den Weihnachtsmarkt. An diesen Konzepten haben wir nichts geändert und bis heute laufen die beliebten Exkursionen und Veranstaltungen mit Erfolg“, erklärt Heinken.

Der Stuhrer Adventskalender ist auch

30
Harald Krokat (*1951 - †2014) ehemaliger 1. Vorsitzender und Gründer der ISU

eine Idee Krokats gewesen. „Mit dem Adventskalender hat Krokat den Gedanken verfolgt: ‚Wir wollen in die Kinder investieren‘, sagt Ute Sydow, Vorsitzende des Unternehmerinnenforums Stuhr.

Harald Krokat war dafür bekannt, sich ehrenamtlich für andere Menschen einzusetzen. Neben seinem Engagement für die ISU, hat er sich zudem bei den Guttemplern eingebracht. ■

Gartengestaltung

Terrassenbau · Pflasterarbeiten

Baumschnitte · Heckenschnitt

Rasenschnitt · Grabpflege

Grußwort

Die Unternehmensgruppe Karl Meisel ist seit 1976 im Gewerbegebiet Stuhrbaum ansässig. Als Partner der Bauwirtschaft liefern wir Baustoffe für den Straßen- und Tiefbau und erbringen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Abscheideanlagen und Abwasserpumpwerken. In unserem Stahlbereich beschäftigen wir uns mit der Bearbeitung von Betonstahl und der Herstellung von Trägerkonstruktionen. Als Gründungsmitglied konnten wir die kontinuierliche Entwicklung der ISU beobachten. Die informativen und hochkarätig besetzten Informationsveranstaltung haben wir stets gerne besucht.

Wir gratulieren der ISU zum Jubiläum und wünschen ihr weiterhin eine positive Entwicklung.

Einen besonderen Dank möchten wir den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vorstands aussprechen, denn nur durch ihr Engagement ist die ISU erfolgreich.

Mit freundlichen Grüßen

Wir kümmern uns... Wi r kü m mernuns.. .

Dipl.-Finanzwirt (FH)

Albert Budelmann

Steuerberater

Obernheider Straße 30

Stuhr-Seckenhausen

Telefon 0421/8783538

Fax 0421/8783539

Zertifizierter Berater für die Immobilienbesteuerung (IFU/ISM gGmbH)

Dipl.-Kaufmann (FH)

Erik Brand

Steuerberater

Lutz Pfeiffer

Steuerberater

Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Kristina Ulrich

Steuerberaterin

Gute Beratung

vor den Toren Bremens

Wir beraten...

Bremer Straße 71

• 0421 - 80 95 55

• 28816 Stuhr-Brinkum

• www.kattau-partner.de

31
und Pflege
Mobil 0173/2404363 Gartenbau Jarek Rogowski Zuverlässig und preiswert zum Festpreis!
Wir wünschen
Gute
35. Jubiläum!
alles
zum

Wir planen und bauen für Sie kostengünstige, optimale und individuelle Lösungen für umweltschonende Aufbereitungs- und Behandlungs-Systeme. Handel und Service ergänzen unsere kompletten Lösungen aus einer Hand. Wir planen und bauen für Sie schlüsselfertige Anlagen.

32
STOLL Abwassertechnik GmbH | Marie-Curie-Straße 17 | 28816 Stuhr | Fon: 0421 / 56 59 33 00 Fax: 0421 / 56 59 33 1 | E-Mail: Info@stoll-awt.de | www.stoll-awt.de

Barrierefreie Bäder

Fachplaner für bedarfsgerechte Badezimmer

Zertifiziert von SGS-TÜV Saarland

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen, kostenlosen Vor-Ort-Termin mit ihrem Spezialisten für Ihr Traumbad.

Ausstellung (Termin nach Vereinbarung)

Claus-Marcus Weber

Kastendieck 3 / 27211 Bassum

Mobil: 0172-403 48 68

AKTIONSMODELL

RIDER 214C

4299,00

• Frontmontiertes Mähdeck

• BioClip®- und Heckauswurffunktion

• Automatische Messerzuschaltung

• Serviceposition

• Inkl. Mähdeck Combi 94

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Im Meer 4 · 28816 Stuhr

Gewerbegebiet Groß Mackenstedt

 04206 / 97 85 · ���� 4206 / 67 31

� info@landtechnik-kattelmann.de LANDMASCHINEN • GARTENTECHNIK

KOMMUNALTECHNIK • ERSATZTEILE • FACHWERKSTATT

Neu bei uns!

Sie ganz individuell.

• Wimpern Lifting

• Augenbrauen Lifting

• Entfernung von Gesichtsbehaarung mit Fadentechnik

WÜ NSC HT VO ST EEN – Seit90 JahrenIh r

VOS TE EN – Seit 90 Jahren Ih

ko mp etenter Part ner für Deko rati ons-, Life st yl eun d Fl or is tenb ed ar fs-A rt ikelim B2B- Bereich

Wir beraten Sie gerne

Hespenstraße 14a 28816 Stuhr  0421 / 56 43 04

info@friseur-moordeich-wehrbrink.de Öffnungszeiten:

33
inkl. Mähdeck inkl. 19% MwSt.
413AE, 1 Zylinder, Leistung: 8,4 kW bei
Schnittbreite:
cm, Gewicht (inkl. Mähdeck):
Husqvarna Motor HS
3.000 U/min,
94
228 kg
Mo. Ruhetag Di. 8:30 - 20 Uhr Mi. - Fr. 8:30 - 18 Uhr Sa. 8 - 13 Uhr

Grußwort

Lieber ISU-Vorstand, verehrte ISU-Mitglieder,

auch die Brinkumer Interessengemeinschaft e. V. gratuliert der Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen sehr, sehr herzlich zum 35-jährigen Jubiläum. Eine seinerzeit von Harald Krokat in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit in Deutschland, dem Gladbecker Geiseldrama, politischem Aufbegehren in der DDR und den Olympischen Spielen in Seoul mitgegründete und über viele Jahre von ihm geleitete Erfolgsgeschichte feiert Geburtstag.

Es ist toll für Stuhr, dass es die ISU gibt und sich auch heutzutage noch alle Jahre wieder Ehrenamtliche finden, die ihre Freizeit, Kraft und Mühen in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Seit vielen Jahren arbeiten die Stuhrer Werbe- und Interessengemeinschaften erfolgreich miteinander. Gemeinsame Projekte, auch mit dem Unternehmerinnenforum Stuhr und der Gemeinde, sind z. B. der alljährliche Weihnachtskalender, die Auszubildendenbegrüßung, der Gemeindejahreskalender, das Wirtschaftsforum oder der Runde Tisch bei der Gemeinde Stuhr. Mit der ISU zusammen veranstaltet die BIG alle drei Jahre den Frühjahrs- und Gewerbemarkt.

Die Zusammenarbeit ist nicht mehr von dem Konkurrenzdenken der Anfangsjahre geprägt, sondern von der Erkenntnis, dass jede Interessengemeinschaft ihre Daseinsberechtigung in Stuhr hat und nur ein „Zusammen“ statt ein „Gegeneinander“ vorteilhaft für die Vereine, Mitglieder und Stuhr ist.

Die Brinkumer Interessengemeinschaft wünscht der ISU für die Zukunft auf jeden Fall alles Gute und weiterhin viel Erfolg, sowohl bei der Umsetzung der geplanten Projekte und Aktivitäten, als auch bei der Mitgliedergewinnung.

Mit den besten Grüßen der BIG nicht nur aus Brinkum

Ihr Lars Gudat

Im Namen der Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte gratuliere ich gern der ISU zu ihrem 35-jährigen Bestehen. Wir wissen, dass dieses Jubiläum nur möglich wurde durch das beherzte Engagement vieler ehrenamtlich tätiger Unternehmer.

Mein Glückwunsch geht insbesondere an diejenigen, die dieses Engagement neben ihrem Beruf realisiert haben, denn es ist für die Interessenvertretung der Stuhrer Unternehmen von Bedeutung ein effektives Sprachrohr vor Ort zu haben. Nur mit den wichtigen Kontakten in Politik und Verwaltung können die Anliegen zielgerichtet vorgetragen werden - und nur durch diese Kontakte können die Mitglieder auf bevorstehende Entwicklungen frühzeitig hingewiesen werden.

Ihre problemorientierte Tätigkeit zum Wohle der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Gemeinde macht die ISU zu einem gesuchten Gesprächspartner vor Ort. Die Interessengemeinschaft gibt der Wirtschaft vor Ort eine kräftige Stimme und weist auf die Anliegen ihrer Mitglieder in wichtigen Fragen wirksam hin. Das bezeugt auch die positive Entwicklung der Mitgliedszahlen. Je mehr aktive Mitglieder gewonnen werden können, umso attraktiver kann auch der Austausch untereinander gestaltet werden.

Wir wünschen der Interessengemeinschaft weiterhin ein erfolgreiches Wirken!

34
Grußwort
Ihr
35 Logo und die Adressdaten nehmen Ausstellung! (Terrassendach und Haustür) aus dem Auftrag 486763 einfügen 35-jährigen Bestehen! ® Aluminium-Haustüren rbe-stuhr.de Besuchen Sie unsere große Ausstellung! Wir gratulieren der ISU zum 35-jährigen Bestehen! Steller Straße 2 I 28816 Stuhr I Groß Mackenstedt Telefon 04206 / 41 62 -0 Kürschner-Werkstatt Martina Hollmann Greggers An der Bahn 3 • 28816 Stuhr • ✆ 0421 / 69 59 62 09 • www.pelze-und-mehr.de Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 14 Uhr – 18 Uhr • Freitag: 9 Uhr – 14 Uhr Wir lieben Pelze

zu schlemmen und zu entdecken am dritten Adventswochenende Weihnachtsmarkt nach Stuhrer Art

Viel

Dervon der ISU und der Gemeinde Stuhr organisierte Stuhrer Weihnachtsmarkt lockt seit den Gründungstagen der ISU Menschen aus Stuhr und der Umgebung an, um gemeinsam ein besinnliches Weihnachtserlebnis zu feiern

Seitdem der ISU-Gründer Harald Krokat den Stuhrer Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen hat, findet er jedes Jahr am dritten Adventswochenende statt. Einzig 2020 und 2021 wurde diese gelebte Tradition wegen der Covid19-Pandemie unterbrochen. Mittlerweile hat er 33 Mal die Gemeinde Stuhr bezaubern können.

Die Planung des Weihnachtsmarkts übernimmt traditionell der zweite Vorsitzende der ISU. Den Posten besetzten bisher Uwe Husmann, Henning Sittauer und aktuell Nils Hinternesch. Der Weihnachtsmarkt ist auch die unangefochtene Nummer eins, wenn ehemalige und aktuelle ISU-Vorstandsmitglieder auf ihre „schönsten ISU-Erinnerungen

und Momente“ angesprochen werden.

An den vielen Ständen des Weihnachtsmarktes gibt es reichlich Angebote um zu speisen und zu trinken.„Es ist ein klassischer Weihnachtsmarkt mit allem was dazugehört“, sagt Hinternesch. Mit dabei sind die üblichen Bier-, Wurst- und Weinstände. Wer dann noch nicht satt ist, für den gibt es noch Brot aus dem Steinofen, Kartoffelpuffer, Elsässer Flammkuchen, Wildfleisch aus eigener Herstellung und Fischbrötchen. Als Süßwaren bietet der Stuhrer Weihnachtsmarkt Butterkuchen, Klaben, Mandeln, Schmalzkuchen, Weihnachtsstollen und selbstgemachten Honig. Natürlich gibt es auch jedes Jahr eine Feuerzangenbowle.

„Zur Unterhaltung für Groß und Klein haben wir Kinderkarussels“, sagt Hinternesch. Die ISU ist bei jeder Auflage des Weihnachtsmarkts mit einem eigenen Stand präsent. Vor einer drei Mal drei Meter großen Holzbude, stellt die ISU traditionell ein Glücksrad auf, an die Besucher Kleinigkeiten gewinnen können.

Winterliche Handarbeiten wie selbstgestrickte Mützen, Socken und Schals gehören natürlich auch zum Markt. Weiterhin gibt es immer selbstgefertigten Edelsteinschmuck, weihnachtliche Tonfiguren, Drechslerarbeiten, Futterhäuser und Mistkästen, Gartendeko und Windspiele sowie Produkte aus verschiedener Wolle.

Passend zum Weihnachtsmarkt können die Stuhrer und Interessierte aus der Umgebung einen Stuhrer Adventskalender erwerben. Den Adventskalender gibt es jährlich in limitierter Zahl. Hinter jedem der 24 Türchen verbergen sich Nummern, aus denen täglich mindestens drei Preise gezogen werden. 2022 waren es insgesamt 91 Preise im Gesamtwert von 5.490 Euro. Die Erlöse aus dem Verkauf der Kalender gehen an Schülerinnen und Schüler in Stuhr. Auch der Stuhrer Adventskalender geht auf eine Initiative von Krokat zurück. „Wir wollen mit dem Adventskalender in die Kinder investieren“, soll er laut Ute Sydow, Vorsitzende des Unternehmerinnenforums Stuhr (UFO) damals gesagt haben. ■

36
Das kleine Veranstalter-Häuschen der ISU zusammen mit dem Glücksrad im Jahr 1996. Ein kleiner Stand der Weihnachtsdeko auf dem Weihnachtsmarkt 1995 verkauft.

• Farben und Lacke

• Tapeten

• Bodenbeläge

• Werkzeuge

• Kleineisenwaren

• Gartengeräte

• Sonnenschutz

• Insektenschutz

• Näh- und Stickarbeiten

Thomas Unruh e.K. · An der Bahn 3 · 28816 Stuhr Tel. 0421 581333 · unruh.farbenhaus@gmail.com

Montag bis Samstag 9 bis 13 Uhr www.unruh-farbenhaus.de

Investieren Sie in sichere Werte:

Energiespar-Fenster

sind eine Investition die sich rentiert: weniger Heizkosten trotz steigener Preise, Werterhöhung für Ihre Immobilie und eine sichere Kapitalanlage.

70 Jahre zertifizierter Betrieb für Einbruchschutz

Fenster • Türen • Möbel

Wir gratulieren der ISU zum Geburtstag!

Varreler Landstraße 4 . 28816 Stuhr

✆ 0421 - 567 52-54

www.tischlerei-heidmann.de

37
Wir sind für Sie da
Der Weihnachtsmarkt fand auch schon 1994 vor dem Rathaus der Gemeinde Stuhr statt. Der Stuhrer Weihnachtsmarkt im Jahr 1995 wird mit einer musikalischen Einspielung eröffnet. Fotos: ISU Im Beck’s Bus gab es 1995 Sitzgelegenheiten für diejenigen, die es in der kalten Jahreszeit gemütlicher angehen wollten.

Wie der ISU-Vorstand die Mitglieder wieder ins Boot holen will Was die Zukunft bringt

DieCorona-Zeit hatdie Unternehmen undInteressengemeinschaftengleichermaßen auf die Probe gestellt. Der Lockdown zwang viele Gemeinschaften dazu, mehr Zeit und Energie in emen wie Digitalisierung und alternative Kommunikationsmethoden zu investieren. Jetzt muss sich die ISU neuen Herausforderungen stellen.

„Wir merken sehr deutlich, dass die Post-Corona Müdigkeit ein Problem ist. Das merken nicht nur wir. Das bekomme ich aus vielen verschiedenen Vereinen so mit“, sagt Volker Twachtmann, erster Vorsitzender der ISU. Fakt ist, dass die Menschen langsam am gesellschaftlichen Leben wieder teilnehmen, jedoch trauen sie sich nur vorsichtig an öffent-

liche Veranstaltungen heran. Die beliebten ISU-Events kommen daher nur langsam wieder in Fahrt. „Wenn man sich überlegt, dass wir über 200 Mitglieder haben, ist es natürlich schade, dass unsere Angebote nicht zahlreicher wahrgenommen werden. Es liegt natürlich am Tag, der Zeit und es ist schwer, alle unter einen Hut zu kriegen“, sagt Nils Hinternesch, zweiter Vorsitzender der ISU.

Eine Problem sei auch, dass die Menschen ihr Privathalten verändert hätten, zum Beispiel durch die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice. „Die Menschen mussten beruflich von Webinar zu Webinar und dann ist es normal, dass manche nicht mehr die Energie haben, auch noch aktiv an ISU-Online-Meetings teilzunehmen. „Die ISU lebt von PräsenzVeranstaltungen und hier liegt in Zu-

kunft wieder unser Fokus“, sagt Twachtmann.

Der ISU-Vorstand möchte die Mitglieder wieder ins Boot holen. „Wir sind als Vorstand fleißig dabei, verschiedene Angebote auf die Beine zu stellen. Auch variieren wir an den Tages- und Uhrzeiten und probieren neben altbewährten, auch zeitgemäße neue Themen aus. Beliebt und gut besucht war zuletzt unsere Idee, im Anschluss zu unserer Mitgliederversammlung, gemeinsam zu grillen“, sagt Twachtmann.

Überraschend Neues wird es für die nahe Zukunft nicht geben, da man nicht an den Mitgliedern vorbei entscheiden möchte. „Das, was die ISU auf die Beine stellt, mit dem Dämmerschoppen, mit ISU On Tour, mit dem Weihnachtsmarkt, das ist schon gut und hat sich über die Jahre bewährt“. sagt Hinternesch. ■

Exklusvie Inselkreuzfahrt durchs „Adria Paradies“ vor Kroatien

Nordroute

Sonntag, 25. Juni bis Sonntag, 2. Juli 2023 = 8 Tage

Ein Kreuzfahrt-Erlebnis der be-sonderen Art durch die Dalma-tinische Inselwelt Kroatiens. Das Adria-Paradies mit kristall-klarem und tiefblauem Wasser vor Kroatien, besteht aus über 1000 Insel. Sie entdecken kleine Küstenorte und beschauliche In-selhäfen und ankern zum Baden an den schönsten Badebuchten. Eine abwechslungsreiche Route durch die Inselwelt und Küsten-Region mit fachkundigen Füh-rungen, erstklassigem Service und vorzüglicher Verpflegung an Bord der Luxus-Yacht „MS Adris“ werden Sie begeistern.

Programmablauf:

1. Tag: Anreise Flug nach Split – Einschiffung – Brac

2. Tag: Brac - Primosten

3. Tag: Primosten – Inselpark Kornati - Zadar

4. Tag: Zlarin

5. Tag: Nationalpark Krka- Wasserfälle und Sibenik Änderungen des Programmablaufes vorbehalten.

Leistungspreis:

2-Bett-Kabine Hauptdeck

Doppelbelegung p. P. € 2.455,–

2-Bett-Kabine Oberdeck

Doppelbelegung p. P. € 2.635,–

2-Bett-Kabine Superior

Doppelbelegung p. P. € 2.750,–

Kabine-Hauptdeck zur Einzelbelegung: € 3.125,–

Leistungen::

•Linienflug nach Split mit renommierter Fluggesellschaft

•Flughafen-Transfers

•7 x Übernachtung an Bord der Motoryacht MS Adris

•7 x reichhaltiges Frühstück

•5 x Mittagessen (3-Gang-Menü)

•2 x Abendessen (3-Gang-Menü)

•1 x festliches Kapitänsdinner

•Inkludierte Getränke: ¼ Liter Wein, ½ Liter Mineralwasser und Kaffee zu den Mittagessen an Bord

•Kofferservice vom Transfer-bus zur Kabine und zurück

•Bettwäsche und Handtücher

•Kostenfreies WLAN auf dem Schiff

•Fachkundige deutschspra-chige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt (ab/bis Zielflughafen)

•Alle fachkundigen Führungen und Besichtigungen auf den besuchten Inseln und in den Häfen (teilweise ört-liche Reiseleiter/innen)

• Ausflug Nationalpark Krka mit Bademöglichkeit & rustikalem Mittagessen inkl. Tischwein im Restaurant „Alte Mühle Kristjan“

• Inkludierte Eintritte: Eintrittsgelder Nationalparks

• Bettensteuer und Hafentaxen

• Reisebegleitung durch Sausner-Reisen während der gesamten Reise

38
Mit der Luxus-Yacht „MS Adris“ -
Handelshof 19 · 28816 Stuhr · Telefon: 0421 801 801 · reisen@sausner.de

Die ISU-Mitgliedschaft

Mitüber 200 Mitgliedern ist die Interessengemeinschaft Stuhrer Unternehmen, eine der größten ihrer Art in Norddeutschland.Wie man Mitglied wird und welchen Nutzen man als Unternehmen von der Mitgliedschaft hat, erfahren Sie hier.

Seit 35 Jahren tritt die ISU für ihre mittlerweile 220 Mitglieder ein, stärkt Einzelunternehmern den Rücken, ist Sprachrohr in Wirtschaft und Politik, organisiert Stammtische und sorgt für regen Informationsaustausch. Mitglieder der ISU entwickeln gemeinsame Ideen und setzen sie um. Sie profitieren zudem von dem direkten Dialog mit Vertretern der Wirtschaft und der professionellen Außendarstellung auf der ISU-Webseite und der Öffentlichkeitsarbeit auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram.

Eine Mitgliedschaft ist denkbar einfach. Unter isu-stuhr.de/ mitglied-werden/ befindet sich der Mitgliedsantrag im PDF Format. Dieser muss handschriftlich oder am Computer ausgefüllt und bei der ISU, Blockener Straße 4, 28816 Stuhr oder unter info@isu-stuhr.de eingereicht werden. Gegen einen jährlichen Beitrag in Höhe von 84 Euro kann jeder sein Unternehmen zu einem Teil der ISU machen.

ENERGIEVERMITTLUNG

LARS DÜSER

Ihr persönlicher

Energieoptimierer für:

Viele Versorger erhöhen die Preise! IHRER auch?

Termine, gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Strom- & Erdgasverträge

(deutschlandweit), Heizöl

(Raum Bremen und umzu),

THG Quote

Umweltprämie für Elektroautos

(deutschlandweit Privat / Gewerbefahrzeuge),

Photovoltaikanlagen

(Raum Bremen und umzu),

Energieberatung für Bauvorhaben und Sanierungen

(Oldenburg - Bremen & umzu), (KfW & Bafa zertifiziert)

Cramerstr. 123 | 27749 Delmenhorst

Tel.: 04221 - 45 81 88 6 | Mobil: 0176 - 20 41 87 38 beratung@larsdueser.de | www.larsdueser.de

Sie sind meine Nummer 1

Agentur

Hauptstraße 14 I 28816 Stuhr

Mobil 0172 / 422 50 66 I Fon 0421 / 397 84 21

ute.sydow@first-finance.de www.ute-sydow-first-finance.de

Register IHK D-0V9X.5AGJO.80

GROUP

39
Die Kartoffel Wir freuen uns auf ihren Besuch: Bremer Osterwiese, Wochenmarkt Bremen- Findorff, Bremer Freimarkt, Kajenmarkt, Weihnachtsmarkt Stuhr und Bremen. Kontakt: tolischanne@gmail.com

Termine 2023

22.04.23, 11 Uhr

35 Jahresfeier mit Empfang im Meyerhof Heiligenrode

10.05.23, 18:30 Uhr

Jahreshauptversammlung mit anschl. Grillen Sund

Wahlen des Vorstandes im Meyerhof Heiligenrode

06.06.23

ISU on Tour

16.08.23, 16:30 Uhr

After-Work-Termin bei Radio Bremen

01.09.23, 12:00 Uhr

Azubi-Begrüßung im Rathaus

06.09.2

06.09.23, 18:30 Uhr

Betriebsbesichtigung bei American Bikes

10.10.23, 18:00 Uhr

Duales Studium in kleinen und mittelständischen Betrieben

Meisel und Gerke mit Hochschule Bremen

23.11.23

Wirtschaftsforum im Rathaus

29.11.23 19:30 Uhr

Dämmerschoppen - Öffentlichkeitsveranstaltung mit Wirtschaftsminister

Olaf Lies im Meyerhof Heiligenrode

16.-17.12.23

33. Stuhrer Weihnachtsmarkt im Rathaus

Massivhaus Bau Konrad GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel Straße 6

D-28816 Stuhr/Brinkum

���� 0421/337088-0

✉ info@massivhaus-bau-konrad.de

www.massivhaus-bau-konrad.com

40
EI NE STAR KE GRUPPE
BRICKS& MORTARIMMOBILIEN BREMEN GMBH BAUGmbH

Schulweg 15

28816 Stuhr

Telefon 0421-8984698

Telefax 0421-8984699

Mobil 0171-2046920

bergmanncarsten@ewetel.net

41
Akustik- & Trockenbau CARSTEN BERGMANN e.K. Trockenbaumeister nur gültig bei Kauf eines neuen PKW-Anhänger ab 1000un er Vorlage des Gutschein vom 23.04. bis 31.07.2023 Moordeicher Landstr. 37 • 28816 Stuhr bei Bremen Telefon 04 21 / 5 66 94 28 • Fax 0421 / 5 66 94 38 info@pkw-anhaenger.center • www.pkw-anhaenger.center PKW-Anhänger 35 Jahre-ISU-Gutschein für kostenlose Diebstahlsicherung* *nur gültig bei Kauf eines neuen PKW-Anhänger ab 1000,- � unter Vorlage des Gutschein vom 23.04. bis 31.07.2023 Kaufen ab 599,- Mieten ab 20,✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✁ ✁ ✁ AUTOHAUSBRANDT WÜNSCHTALLES GUTEZUM 35.JUBILÄUM! autohaus-brandt.com ISU ISU ISU ISU SU ISU ISU ISU ISU ISU ISU ISU

DieISU zählt aktuell 220 Mitglieder. Da kommen verständlicher Weise eine Fülle von Neuigkeiten zusammen, die nach außen kommuniziert werden müssen.

Dazu zählen auch Informationen über Neumitglieder, geplante Veranstaltungen und Aktionen der Interessengemeinschaft und vieles mehr.

Mit seinen Sonderveröffentlichungen „Die ISU-Unternehmen in Stuhr – eine starke Gemeinschaft“ bringt der WESER REPORT seine Leserinnen und Leser in regelmäßigen Abständen dabei auf den neuesten Stand, berichtet etwa über den immer wieder veranstalteten Dämmerschoppen oder den Weihnachtsmarkt sowie über andere Aktionen der Stuhrer.

42 Neue Mitglieder, Aktionen und Veranstaltungen - die ISU informiert Stets auf dem neuesten Stand Seit 3 Generationen für Sie unterwegs - aus Überzeugung! Wir gratulieren der ISU-Stuhr! Industriestraße 35 28816 Stuhr Tel. 0421 520 40 5 Fax 0421 520 40 65 info@bgtrans.de www.bgtrans.de ■ Glas- / Stahl- / Baustofftransporte, Kipper, Mitnahmestapler, Kontraktlogistik. ■ Ausbildungsbetrieb zum Berufskraftfahrer, inkl. Erwerb des Führerscheines Klasse CE!

Hauptgeschäft:

Hauptstraße 28, 28816 Stuhr/Seckenhausen

Telefon (04 21) 89 07 10

Besuchen Sie unser gemütliches Cafe im Hauptgeschäft

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

5:00 bis 18:00 Uhr

Samstag 5:00 bis 12:30 Uhr

Sonntag 8.00 bis 11.00 Uhr

Rotermund Malereibetrieb

Tapete · Farbe

Teppich · Laminat

Vinylbeläge

Wir gratulieren der ISU zum 35. Geburtstag!

Musterausstellung:

Varreler Landstraße 65a

Kai Rotermund, Am Schmiedekamp 49, 28816 Stuhr

Telefon: 0421 - 80 82 73 25, Mobil 0176 / 22 90 23 60

E-Mail: raum-und mehr@online.de

Tr aditionbewahren

- Zukunf t gestalten!

Mitüber110JahrenErfahrunginder Ve rarbeitungvonGetreide,insbesonderevonHafer, hatsichunserFamilienunternehmenganzdervielfältigen Ve rw endungdieserFeldfrüchte verschrieben.Obkonventionell,glutenfreiundveganoderunserköstlicherHaferschnaps - unsereProduktpaletteistimmerdiebeste Wa hl!

Stuhrer Nährmittel GmbH

Moordeicher Landstraße 1

D-2 8816 Stuhr

Telefo n +49 421 - 56 55 99

www.stuh rer-naehrmittel.de

ProbierenSieunserenneuen

Haferschn ap s

HARRIESSchälmühlenwerk

GmbH & Co.KG

Robert-Bosch-Str.1

D- 27243GroßIppener

Telefon+494224800 850

www.harries-muehle.de

www.oats1912.de .oats1912.de

43

Ich bin ISU-Mitglied, weil...

...das MITEINANDER hier großgeschrieben wird! Tolle Veranstaltungen, angenehmes netzwerken und die Getränke sind included“

Lutz Hollmann

Johann Hollmann Hoch- und Tiefbau, Grundwasserabsenkungen

Wir wünschen der ISU

alles Gute zum 35. Jubiläum!

Apfeld Kfz-Meisterbetrieb GmbH & Co. KG

Holunderstraße 1A

28816 Stuhr - Neukrug

0421 200 82 96

✉ Info@Apfeld-Kfz.de

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 08:00 – 17:00 Uhr

Samstag nach Absprache

...Stuhr ist eine tolle Gemeinde mit vielen tollen Betrieben und da macht das Netzwerken Spaß. Dafür ist die Gemeinschaft der ISU genau richtig. Auch die informativen Vortragsveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde sind die Gründe für unsere Mitgliedschaft und das ebenfalls schon seit 35 Jahren.“

Holger Behrens Hans-Gerd Behrens

Dühnfort Brandschutz

Wir gratulieren der ISU zum 35. Geburtstag!

Beratung · Service · Montage

Feuerlöscher · Wandhydranten Flucht- und Rettungsweg-Pläne

Rauchmelder · Feuerwehrzubehör

Brandschutzunterweisung

Reiner Dühnfort

Zertf. Brandschutzbeauftragter

Sachkundiger nach DIN 14406

Rauchmelder Fachkraft

An der Wassermühle 3 · 28816 Stuhr

Telefon: 04206/4459182 · mobil: 0173/2354230

reinerduehnfort@web.de

44
JAHRE BRANDSCHUTZERFAHRUNG FÜR IHRE SICHERHEIT
SICHERHEITSTECHNISCHER HANDEL 40
... Gemeinschaft stark macht und verbindet.“ Ute Sydow Unternehmerinnen Forum Stuhr
...ich mir mehr Öffentlichkeit erhofft habe“
Ulrich Brauer Brauer EDV

...wir Stuhrer Unternehmer gemeinsam mehr bewegen können.“

Joachim Schankin

Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel

...es ein starkes Unternehmernetzwerk aus der Region ist. Und der Zusammenhalt zwischen den Mitgliedern enorm und fördernd ist. Hier können sich die Kunden auf die Unternehmer verlassen die vor Ort was tun...“

Lars Düser

Energievermittlung Lars Düser

...das Netzwerken und der gegenseitige Austausch in unserer Gemeinde wichtig ist und Vertrauen untereinander schafft.“

...sich hier Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region für die Region engagieren!“

...ich mich als Teil der lokalen Geschäftsgemeinschaft engagieren und vernetzen möchte, um gemeinsam unsere Interessen und Anliegen zu vertreten und die regionale Wirtschaft zu stärken.“

...es eine tolle Plattform für die Vernetzung mit anderen Unternehmen ist.“

45 Autolackier-Fachbetrieb GmbH Sandstralen I Lackierung I Beschriftung I Unfall-Service Hinternesch GmbH · Am Gewerbegebiet 21 – 25 27243 Groß Ippener · 04224 500 · info@hinternesch.de www.hinternesch.de seit über 35
Wir gratulieren Euch zu 35 ISU-Jahren!
Jahren
Claudia Segelken Segelken Immobilien Volker Lengenfelder Unternehmensberatung Lengenfelder Andreas Pleus Autohaus Pleus Marcel Neubauer Boetker Metall+Glas
46 Wir haben mehr als Blumen Blumen Kluge Delmenhorster Str. 133, Stuhr, Tel. 0 42 06 / 91 09 Bremer Straße 2 | 28816 Stuhr-Brinkum | Tel.: 0421 89 89 90 | Fax: 0421 89 89 949 kanzlei@recht-stuhr.de | www.recht-stuhr.de • Grundstücksrecht • Immobilienrecht • Erbrecht • Gesellschaftsrecht C HRISTIANE G UDAT RECHTSANWÄLTIN UND NOTARIN • Familienrecht • Arbeitsrecht • Inkasso • Anerkannte Gütestelle L ARS G UDAT RECHTSANWALT FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT • Erbrecht
Grundstücksrecht
Handels- & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht MANFRED HOHENECKER RECHTSANWALT UND NOTAR a. D.
Mietrecht
Verkehrsrecht
Kaufrecht
Reiserecht J ESSICA L OHMANN RECHTSANWÄLTIN hohe ne ck er ti et je ng udat RECHTSANW ÄLTE UNDNOTARERECHTSANWALTSKANZLEI UND NOTARIN Wagner Wohnen GmbH Barrier
Tel:
BarrierStraße33 28857Syke-Barrien Telefon04242-9210-0 www.wagner-wohnen.de Individuelle Wohn- und Wir bieten Möbel- und Kücheneinrichtungskonzepte Wir gratulieren mit unserem gesamten Team zum Jubiliäum!
Straße 33, 28857 Syke
+49 (4242) 9210-0 Fax: +49 (4242) 9210-20 www.wagner-wohnen.de mail to: info@wagner-wohnen.de
47 •JahrzehntelangeErfahrunginderRegion •HerausragendePräsentationIhrerImmobilie •AußergewöhnlicherService MitHerz,SachverstandundKompetenzbegleiteichSie vonAnfanganbisüberdenVertragsabschlusshinaus. IhreClaudiaSegelken Immobilienmaklerin(IHK) DelmenhorsterStr.36 28816Stuhr-Seckenhausen Telefon:04206-298063 Mobil:0173-2333001 info@segelken-immobilien.de www.segelken-immobilien.de Stiller Weg 5 | 28816 Stuhr | 0421 565252 | www.coe-prepress.com | bremen@coe-prepress.de Alles Gute zu 35 ISU Jahren!

Automobil & KFZ

Abschleppservice Frank Meyer

Delmenhorster Str. 347, 28816 Stuhr,

✆ 04221 7802625, www.abschleppservice-stuhr.de

Anhänger-Center Ahrens

Moordeicher Landstr. 37, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5669428, www.pkw-anhaenger.center.de

Apfeld KFZ-Meisterbetrieb GmbH & Co. KG Holunderstr. 1A, 28816 Stuhr, ✆ 0421 2008296

Autohaus Brandt Stuhr GmbH

Max-Planck-Str. 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565400, www.autohaus-brandt.de

Autohaus Eger GmbH

Varreler Landstr. 57, 28816 Stuhr, ✆ 04221 93280, www.autohauseger.de

Autohaus Heinrich Holtorf

Bremer Str. 47, 27211 Bassum,

✆ 04241 93550, www.autohaus-holtorf.de

Autohaus Pleus GmbH

An der Schmiede 1-2, 28816 Stuhr, ✆ 04221 3717, www.autohaus-pleus.de

Avia Service Station Stuhr

Harpstedter Str. 16 28816 Stuhr, ✆ 04206 6507, www.avia-stuhr.de

Börjes American Bikes GmbH

Hauptstr. 55, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80044143, www.1903shop.de

Car Service Köhler

Barkener Weg 6 28816 Stuhr,

✆ 0421 56845

Eschen Nutzfahrzeuge GmbH

3-K-Weg 7, 28816 Stuhr,

✆ 04206 41580, www.eschen-nutzfahrzeuge.de

HDK M.Kroker GmbH

Im Meer 6-8, 28816 Stuhr,

✆ 04206 1425

Hinternesch GmbH

Am Gewerbegebiet 21-25, 27243, Gr.Ippener,

✆ 04224 500, www.hinternesch.de

Huntemann Reifenhandel GmbH

Rodendamm 1, 28816 Stuhr,

✆ 0421 875651

Krügel Automobile GmbH

Carl-Zeiss-Str. 43-45, 28816 Stuhr,

✆ 0421 596490, www.renault-kruegel.de

Mink GmbH - Fahrzeugreparatur & Lackier-Zentrum, Bremer Str. 57, 28816 Stuhr,

✆ 0421 808002, www.mink-gmbh.de

Niemeijer, Hanno Proppstr. 134, 28816 Stuhr,

✆ 04206 7137

WAS Werner Automobil-Service GmbH Hauptstr. 20-22, 28816 Stuhr,

✆ 0421 807670, www.wernerautomobile.dez

Bauen & Wohnen

A. Meusel Dachdecker

Mecklenburger Str. 13, 28816 Stuhr, ✆ 04221 30765

Arno Beyer GmbH

Kichhuchtinger Landstr. 78, 28259 Bremen-Huchting, ✆ 0421 582256 www.beyer-markisen.de

Alfred Cohrs Holzbau

Kirchseelter Str. 9, 28816 Stuhr, ✆ 04206 446040, www.cohrs-holzbau.de

BAD Sanitärkonzepte e.K.

Kirchseelter Str. 7, 28816 Stuhr, ✆ 04206 299922, www.ihr-badmacher.de

Baensch und Wippersteg GmbH

Rodendamm 11, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8400497, www.bw-entsorgung.de

Bähring Kompakt GmbH

Zeppelinstr. 11, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8783993, www.baehring-abbruch.de

Bau- und Möbeltischlerei Pape Barkener Weg 2, 28816 Stuhr, ✆ 0421 563033, www.tischlerei-pape.de

Behrens GmbH

Moordeicher Landstr. 4, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80902122

Bergmann, Carsten Akustik- & Trockenbau e.K.

Schulweg 15, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8984698

Cordes Bedachung

Alter Postweg 27, 28816 Stuhr, ✆ 04221 280735, www.cordes-bedachung.de

Dachdeckermeister G.&J.Elsner Barkener Weg 10a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 560318, www.elsnerdach.de

Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG

Im Meer 2, 28816 Stuhr, ✆ 04206 44620-0, www.futw.de

Flügger, Gerold Am großen Feld 45, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6021

Heidmann & Söhne GmbH & Co.KG Varreler Landstr. 4, 28816 Stuhr, ✆ 0421 56752, www.tischlerei-heidmann.de

Heinken Elektrotechnik GmbH Barkener Weg 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 569080, www.heinken.de

Helmut Kröff GmbH & Co.KG Dachdeckungsgeschäft

Am Bollmann 10, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8480540, www.kroeff.de

Henning Rogge Elektrogewerbe

Auf dem Kloster 1 B, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6240

Holz Hand Werk Leucht GmbH, Holunderstr. 4, 28816 Stuhr, ✆ 0421 83999426 www.holzhandwerk-leucht.de

Bernd Hoppe, Elektrogewerbe Hauptstraße 210, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9372

HST Hanseatische Straßen- u. Tiefbau gmbH

Zur Aumundswiese 8, 28279 Bremen, ✆ 0421 460840, www.hstbremen.de

Huntemann GmbH

Bassumer Str. 133, 28816 Stuhr, ✆ 0421 891534, www.huntemann-malerei.de

Johann Hollmann GmbH

An der Bahn 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 840050, www.jhollmann.de

Linka-Bau Alter Postweg 99, 28816 Stuhr, ✆ 04221 6805660

Massivhaus Bau Konrad GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel-Str. 6 28816 Stuhr, ✆ 0421 33708813, www.massivhaus-bau-konrad.com

Menkens Malereibetrieb GmbH

Dovemoorstr. 28, 28259 Bremen, ✆ 0421 581500, www.menkens-maler.de

Mundt Bautenschutz

Eschenweg 51, 28816 Stuhr, ✆ 0421 4314015, www.meistermundt.de

Mysegaes-Elektrotechnik GmbH, Johann-Eilers-Weg 37, 28816 Stuhr, ✆ 04221 30177, www.mysegaes-elt.de

Paschen Heizung Sanitär Heiligenroder Str. 127, 28816 Stuhr, ✆ 0406 1040, www.paschen-bad-heizung.de

Peters, Hermann Neuer Weg 76 28816 Stuhr, ✆ 0421 560335

Raum & Mehr

Am Schmiedekamp 49, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80927325, www.raum-und-mehr.de

RBE Rationelle Bauelement Stoermer & Wiese GmbH & Co. KG, Steller Str. 2, 28816 Stuhr, ✆ 04206 4162-0, www.rbe-stuhr.de

RIMA Pumpen- und Wassertechnik GmbH Edisonstr. 6 28816 Stuhr ✆ 0421 8287580, www.rima-pumpen.de

SiVa Baumaschinen

Hermann-Allmers-Weg 8, 28816 Stuhr, ✆ 04221 30074, www.sivabaumaschinen.de

Stoll Abwassertechnik GmbH

Marie-Curie-Str. 17, 28816 Stuhr, ✆ 0421 56593300, www.stoll-awt.de

Suhr, Wilhelm GmbH

Blockener Str. 15, 28816 Stuhr, ✆ 0421 560439, www.elektro-suhr.de

Tamsen Bau GmbH

Mackenstedter Str. 4, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6015, www.tamsenbau.de

TOM‘s Meisterbetrieb

Handelshof 22, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8095650, www.toms-meisterbetrieb.de

Unruh Farbenhaus

An der Bahn 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 581333, www.unruh-farbenhaus.de

Beauty & Gesundheit

Ambulante Krankenpflege Gabriela Donath Varreler Landstr. 76 28816 Stuhr, ✆ 04221 30512, www.ak-donath.de

Beatrice Steimke Kosmetik-Institut & Fußpflege

Neuer Weg 89, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5659275, www.kosmetik-steimke.de

Behrens „Der Friseur“

Varreler Landstr. 152, 28816 Stuhr, ✆ 04221 9739227

Bettina Wehrbrink - Ihr Friseur Hespenstr. 14 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 564304, www.friseur-moordeich-wehrbrink.de

Kai Janssen Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie Weidenstr. 1, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5697691, www.krankengymnastik-janssen.de

mk-Das Studio Stuhrer Feld 1, 28816 Stuhr, ✆✆0421 5669232, www.mk-und-team.de

Schämann Orthopädie-Technik GmbH Syker Str. 49 c, 28816 Stuhr, ✆ 0421 802245, www.ot-schaemann.de

sk-Apotheke Im Graftwinkel 2, 28816 Stuhr, ✆ 04221 3980066 www.sk-apotheken.de

Specht & Tegeler Seniorenresidenzen Stuhr GmbH

Pablo-Picasso-Str. 2, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565240, www.st-seniorenresidenzen.de

Xoptik GmbH Syker Str. 49 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 895502, www.xoptik.de

Zahnarztpraxis an der Wassermühle MVZ GmbH

Im Graftwinkel 2, 28816 Stuhr, ✆ 04221 30500, www.zahnarztpraxis-wassermuehle.de

Zeitlos schön

Moordeicher Landstr. 24, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5961640

Beratung

Becker, Hans-Jörg Ing.Büro Am Fuchsberg 23 b, 28816 Stuhr, ✆ 04206 4195243, www.ingbuero-hjbecker.de

Bremer Verkehrs- und Logistik Akademie GmbH, Utbremer Str. 67, 28217 Bremen, ✆ 0421 38018855, www.bremer-verkehrs-akademie.de

Gaida & Glüsenkamp GbR Bremer Str. 13, 28816 Stuhr, ✆ 0421 89827942, www.ggi-stuhr.de

Robotline GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 8, 28816 Stuhr, ✆ 0421 49955609, www.bz-stuhr.de

Computer & IT-Service

Medien-Systemtechnik GmbH

Bremer Str. 63 28816 Stuhr ✆ 0421/5769490

48
Mitgliederverzeichnis

nittscher media consulting

Lessingstr. 1, 28816 Stuhr, ✆ 04221 399780

www.nittscher-media.de

ontracon

Eschenweg 17a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80950160, www.ontracon.de

WESCON - Das Systemhaus

Bergiusstr. 1, 28816 Stuhr,

✆ 0421 89895520,

✆ 0421 89895555, www.wescon.de

Dienstleistungen

Ahlden Gold GmbH

Hauptstr. 131-133, 28816 Stuhr,

✆ 0421 40980524, www.ahlden-gold.de

Antje Darr Immobilienverwaltung

Max-Pechstein-Str. 7, 28816 Stuhr,

✆ 0421 5635727

Brandschutz Service Mory

Holunderstr. 1, 28816 Stuhr,

✆ 0421 8060278, www.brandschutz-service-mory.de

Bremer Tageszeitungen AG - Zeitungshaus

Brinkum

Bassumer Str. 6 a, 28816 Stuhr,

✆ 0421 806889535, www.weser-kurier.de

Bürgerstiftung Stuhr

Bremer Str. 9, 28816 Stuhr,

✆ 0421 8060278, www.brandschutz-service-mory.de

Carl Ostermann Erben GmbH Stiller Weg 5, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565252, www.coe-bremen.de

Die Schmidt’s Inh. Ronald Schmidt Bruchstr. 10, 28816 Stuhr,

✆ 0421 4316976 www.die-schmidts.org

Dühnfort Brandschutz

Auf dem Kloster 1 B, 28816 Stuhr,

✆ 0173 2354230

FAPCO Gabelstapler GmbH

Mackenstedter Str. 3, 28816 Stuhr, ✆ 04206 446890, www.fapco-gabelstapler.de

Gerding Photography, Stefan Werrastr. 4, 28816 Stuhr, ✆ 0160 94162953, www.stefangerding.de

Gestaltungsbüro derluecke.de

Otto-Dix-Str. 31, 28816 Stuhr, ✆ 0421 9494711, www.derluecke.de

Handyreparatur24 e.K. Hauptstraße 68, 28816 Stuhr, ✆ 0421 57890115, www.handyreparatur-24.de

IHV Service GmbH

Waldwinkel 11, Rodendamm 48, 28816 Stuhr, ✆ 0170 5548823

Inkasso Brockmeyer

Stuhrbaum 59, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565410, www.brockmeyer-inkasso.de

Kreiszeitung Syke

Am Ristedter Weg 17 (Postfach 1265), 28846 Syke, ✆ 04242 58234, www.kreiszeitung.de

Lagerraum GmbH&Co.KG

Delmenhorster Str. 326 28816 Stuhr, ✆ 04206 4195134, www.lagerbox-bremen.de

Lars Düser Energieberatung

Delmenhorster Str. 36 28816 Stuhr, ✆ 04221 4581886 www.larsdueser.de

Mail Boxes Etc. Friedel & Frische GmbH & Co. KG

Bassumer Str. 32, 28816 Stuhr, ✆ 0421 685505232, www.mbe-de.de dembe0125

Meyer-Ebrecht GmbH

Rodendamm 38, 28816 Stuhr, ✆ 0421 4604460, www.messebau-bremen.de

MST Medien-Systemtechnik GmbH

Bremer Str. 63, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5769490, www.mst-extra.de

nika fun - NK-TRADING GmbH

Rodendamm 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 2584190, www.nika-fun.com

Personal Power GmbH

Johann-Eilers-Weg 25, 28816 Stuhr, ✆ 0421 3648225

Rasant Personal-Leasing GmbH

Henleinstr. 12, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8094960, www.rasant-personal-leasing.de

Schülerhilfe Haberland & Hirsch oHG Syker Str. 40a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 51420105, www.schuelerhilfe.de stuhr

Sound-Experte Ulrich Brauer

Platanenweg 3, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6088, www.sound-experte.de

Tierarztpraxis Dr. Stephanie van Loosen

Am Rathaus 1 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5659039, www.tierarztpraxisvanloosen.de

TIV GmbH

Moordeicher Landstr. 27, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565220, www.tiv-gmbh.de

Torden Gard Alpakas Siekstr. 160, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9482, www.torden-gard-alpakas.de

Wegner GmbH Edisonstr. 1, 28816 Stuhr, ✆ 0421 807680, www.wegner-gmbh.de

Weser Report - KPS Verlagsgesellschafts mbH Contrescarpe 75 A, 28195 Bremen, ✆ 0421 3666105, www.weserreport.de

Einzelhandel

Balke Hat and Cap Design Nikolaus-Otto-Str. 11, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8784154, www.kai-balke.de

Blumen Ostmann GmbH

Varreler Landstr. 31-45, 28816 Stuhr, ✆ 04445 9690 0, www.blumen-ostmann.de

Blumenhaus Focke

Alter Postweg 28, 28816 Stuhr, ✆ 04221 30107

Coors GmbH

Heiligenroder Str. 35, 28816 Stuhr, ✆ 04206 7239, www.coors-wasserbetten.de

DAS EDELSTEIN-REICHE LÄDCHEN

Stralsunder Weg 5, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6909

Die Kleine Oase im Glashaus Herta-Spohner-Str. 1a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8090422, www.diekleineoaseimglashaus.de

Kalusche, Elfriede Klösterli An der Wassermühle 8, 28816 Stuhr, ✆ 04206 7060

Kindermoden Schätzchen Parkstr. 56, 27798 Hude

Kluge, Annegret

Delmenhorster Str. 133, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9109

Kürschner Werkstatt

An der Bahn 3, 28816 Stuhr, ✆ 04221 9163045, www.pelze-und-mehr.de

Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Stuhr

3-K-Weg 25 a, 28816 Stuhr, ✆ 04206 4450, www.mediamarkt.de

Melli´s Reiter Shop An der Sägerei 2, 28816 Stuhr, ✆ 04206 299788, www.mellisreitershop.com

real GmbH Proppstr. 164, 28816 Stuhr, ✆ 04206 41480

Roller GmbH & Co.KG 3-K-Weg 25, 28816 Stuhr, ✆ 04206 170, www.roller.de

Wagner Wohnen GmbH Barrier Str. 33, 28857, Syke, ✆ 04242 92100, www.wagner-wohnen.de

Energie

swb Vertrieb Bremen GmbH, Theodor-Heuss-Allee 20, 28215 Bremen, ✆ 0421 562229

Finanzen

F1rst Finance, Delmenhorster Str. 3 28816 Stuhr, ✆ 0421 3978421, www.ute-sydow.first-finance.de

Finanzhaus Lindner GmbH Neuer Weg 73, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5698853, www.finanzhaus-lindner.de

Kreissparkasse Syke Bremer Str. 2, 28816 Stuhr, ✆ 04242 161221 www.ksk-syke.de

Volksbank eG Syke, Blockener Str. 2, 28816 Stuhr, ✆ 0421 569060, www.volksbank-syke.de

Freizeit

Cura Equus ganzheitliche Reitschule Mackenstedter Feld 23, 28816 Stuhr, ✆ 0172 4038276 www.curaequusganzheitlichereitschulecristinaschilke.de

Caravan Brandl GmbH

Mackenstedter Str. 2 28816 Stuhr, ✆ 04206 7145, www.caravan-brandl.de

Caravan + Freizeit Vörtmann GmbH

Carl-Zeiss-Str. 2 28816 Stuhr, ✆ 0421 8009700, www.caravan-freizeit.de

Fortmann, Martina

Heiligenroder Str. 17a, 28816 Stuhr, ✆ 04206 446771

Junker Reisen

Handelshof 10, 28816 Stuhr, ✆ 0421 891237, www.junkerreisen.de

Kruse Reisen

Blockener Str. 33, 28816 Stuhr, ✆ 0421 43675931

Märchencamping Uwe Reiter

Zum Steller See 83, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9191, www.maerchencamping.de

Musikschule Reckeweg

Holländer Str. 14, 28816 Stuhr, ✆04221 9466145, www.musikschule-reckeweg.de

Reitstall Katenkamp Bremer Weg 52, 28816 Stuhr, ✆ 0160 6356602, www.reitstall-katenkamp.com

Sausner Reisen Handelshof 19, 28816 Stuhr, ✆ 0421 801801, www.sausner.de

Sparkuhl Pferdehof

Harpstedter Str. 53, 28816 Stuhr, ✆ 04206 7903

Großhandel

Albert Voigt Reinigungs-Systeme GmbH Henleinstr. 3, 28816 Stuhr, ✆ 0421 871220 www.albert-voigt.de

Harries Schälmühlenwerk GmbH & Co.KG Robert-Bosch-Str. 1, 27243 Gr. Ippener, ✆ 04224 8008585, www.harries-muehle.de

Heinrich Vosteen Import Export GmbH Ludwig-Kaufmann-Str. 1-3, 27753 Delmenhorst, ✆ 04221 12613 www.vosteen.de

Säcke Hinrichs GmbH

Delmenhorster Str. 330, 28816 Stuhr, ✆ 04221 932920, www.saecke-hinrichs.de

TI-MENÜ-SERVICE Tiltscher GmbH & Co. KG Stuhrbaum 1 2881 Stuhr ✆ 0421 566133, www.ti-menue-service.de

Haus & Garten

grünART Gartengestaltung

Am Großen Kamp 5, 28816 Stuhr, ✆ 04221 9718688 www.gruenart-gartengestaltung.de

Jaroslaw Rogowski Obernheider Str. 30, 28816 Stuhr, ✆ 0421 8783538, Kattelmann Land- und Gartentechnik Im Meer 4,, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9785, www.landtechnik-kattelmann.de

49 Mitgliederverzeichnis

Leucht Gärten GmbH

Holunderstr. 4, 2881 Stuhr,

✆ 0421 808968, www.leucht-gaerten.de

Pöppel-Stauden

Hauptstr. 95, 28816 Stuhr,

✆ 0421 804879, www.poeppel-stauden.de

Poppenheger Zaunbau GmbH, Handelshof 4, 28816 Stuhr,

✆ 0421 55406 www.poppenheger-zaunbau.de

Hotel & Gastronomie

Caprarese Gelateria Italiana GmbH

An der Wassermühle, 28816 Stuhr,

✆ 04206 9990 www.gelateria-italiana.de

Galerie Teestube

Stuhrer Landstr. 17, 28816 Stuhr

✆ 0421 5669193,

Meyerhof Heiligenrode

Heiligenroder Str. 72, 28816 Stuhr

✆ 04206 315 www.meyerhof-heiligenrode.de

Gasthaus Nobel

Neuer Weg 13, 2881 Stuhr,

✆ 0421 56800 www.nobel-moordeich.de

Schmückers das Lokal in Stuhr

Blockener Str. 8, 28816 Stuhr,

✆ 0421 5696838, www.schmueckers.com

Select Hotel A1 Bremen

Moordeicher Landstr. 79, 28816 Stuhr, ✆ 04206 4490, www.select-hotels.com

Immobilien

Hechler & Twachtmann Immobilien GmbH

Blockener Str. 4, 28816 Stuhr,

✆ 0421 9570080 www.hechler-twachtmann.de

Heinken Projekt GbR

Barkener Weg 3, 28816 Stuhr,

✆ 0421 561234

Helmut Otten Immobilien

Stuhrer Landstr. 27, 28816 Stuhr,

✆ 0421 5698831

Oestmann + Ahrens Immobilien GmbH

Studtriede 79, 2881 Stuhr,

✆ 0421 898850, www.oestmann.ahrens.de

Segelken Immobilien

Delmenhorster St. 3 28816 Stuhr,

✆ 04206 298063 www.segelken-immobilien.de

Herbst Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH & Co.KG

Erlenstr. 1, 28816 Stuhr, ✆ 0172 4298750

Industrie

Boetker Metall+Glas GmbH & Co.KG

Meenheit 53, 28816 Stuhr, ✆ 0421 576570 www.boetker.de

Bremer Paletten-Kontor GmbH

Gutenbergstr. 5 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 564848, www.bremer-palettenkontor.de

celler brunnenbau gmbh

Hertha-Sponer-Straße 8, 28816 Stuhr, ✆ 0421 40978211, www.celler-brunnenbau.de

Karl Meisel Eisen- und Stahlhandel GmbH & Co. KG

Gutenbergstr. 15, 28816 Stuhr, ✆ 0421 56990, www.karlmeisel.de

KLK Klima-Lüftung-Kälte GmbH

Carl-Zeiss-Str. 24, 28816 Stuhr, ✆ 0421 563520, www.klk.de

LMD METALLBAU GmbH & Co. KG

Rudolf-Diesel-Str. 35, 27243 Gr.Ippener, ✆ 04224 800070, www.lieken-metall-design.de

Nustede Metallbau GmbH

Charlotte-Auerbach-Str. 20, 28816 Stuhr, ✆ 0421 551003, www.nustede.com

Wilhelm von Ameln, Handelshof 24, 2881 Stuhr, ✆ 0421 500466 www.w-von-ameln.de

Lebensmittel

Anne Tolisch „Die Kartoffel“

Am Jürgens Holz 22, 28355 Bremen, ✆ 0177 6749163

Bäckerei Peter Badberg

An der Wassermühle 2, 28816 Stuhr, ✆ 04206 1084

Etelser Käsewerk GmbH

Delmenhorster Str. 22,, 28816 Stuhr, ✆ 0421 4786780, www.etelser.de

Meisterbäcker Hansemann

GmbH & Co.KG

Hauptstr. 28, 28816 Stuhr, ✆ 0421 890710, www.baecker-hansemann.de

Stuhrer Nährmittel GmbH

Moordeicher Landstr. 1, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565599, www.stuhrer-naehrmittel.de

Rechtsberatung

Hoppert, Wolfgang, Stuhrer Landstr. 27, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565600

Plätzer, Dorota, Stuher Landstr. 128 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 5659008, www.rechtsanwaltskanzlei-plaetzer.de

Rechtsanwalt Burghard Meyer Syker Str. 19-21, 28816 Stuhr, ✆ 0421 7942500 www.kanzlei-bmeyer.de

Rechtsanwalt Jens Blanke

Moselallee 69, 2881 Stuhr, ✆ 0421 6960511 www.kanzlei-blanke.de,

Rechtsanwaltskanzlei und Notarin

Hohenecker Tietjen Gudat Bremer Str. 2, 28816 Stuhr, ✆ 0421 898990, www.recht-stuhr.de

Steuerberatung

Dr. Dohrmann & Partner Steuerberater Syker Str. 27, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80 787 61, www.dr-dohrmann-partner.de

Hageböke & Webel Steuerberatungsgesellschaft OHG

Moordeicher Landstr. 7, 28816 Stuhr, ✆ 0421 6920290, www.hw-stb.de

Kattau + Partner mbB Steuerberater Bremer Str. 71, 2881 Stuhr, ✆ 0421 809555, www.kattau-partner.de

Sozietät Dr.Kleinmanns & Scholz

Steuern-Recht-Wirtschaft Moordeicher Landstr. 3a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80944948, www.steuern-recht-wirtschaft.de

Steuerberater Henning Beneke Hauptstr. 43, 28816 Stuhr, ✆ 0421 89823037, www.stb-beneke.de

Steuerberater Uwe Rother Neuer Weg 54, 2881 Stuhr, ✆ 0421 5669348, www.berater-bremen.de

Transport & Logistik

BG Trans Logistik GmbH Industriestr. 35, 28816 Stuhr, ✆ 0421 520405, www.bgtrans.de

COL Container-Operation & Logistic GmbH Charlotte-Auerbach-Str. 11, 28816 Stuhr, ✆ 0421 83006 0, www.col-gmbh.de

H. Donzelmann GmbH Stuhrbaum 19, 28816 Stuhr, ✆ 0421 562131

Hanseatisches Speditionskontor e.K., Ernst-Abbe-Str. 6, 28816 Stuhr, ✆ 0421 69197830, www.speditionskontor.de

Heinrich Meyer OHG

Siekstr. 11, 28816 Stuhr, ✆ 04206 1489

Klusmeyer u. Sohn GmbH & Co. Harpstedter Str. 99, 28816 Stuhr, ✆ 04206 41760

LIC Spedition & Container-Logistik GmbH Edisonstr. 9, 28816 Stuhr, ✆ 0421 565480, www.lic-spedition.com

Titschkus & Wittrock GmbH & Co.KG

Henleinstr. 9 a, 28816 Stuhr, ✆ 0421 871230, www.wittrock-gruppe.de

Witte + Sohn Nf. GmbH & Co.KG Steller Str. 14, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6061, www.witte-spedition.de

Unternehmensberatung

dialog Consulting Wandelstr. 40, 28816 Stuhr, ✆ 04221 399103

Unternehmensberatung Lengenfelder Barkweg 12, 28816 Stuhr, ✆ 04206 298047, www.unternehmensberatung-lengenfelder. de

Unternehmensberatung John Muxlow Asternweg 14, 28816 Stuhr, ✆ 04221 93210, www.muxlow.de

Vamelio GmbH Wollgrasweg 1, 28816 Stuhr, ✆ 01520 8976346, www.vamelio.de

Versicherungen

Büro für Allfinanz Aktiengesellschaft DVAG Zollstr. 26, 28816 Stuhr, ✆ 04206 6431

Langreder, Thomas Eibenweg 15, 28816 Stuhr, ✆ 04206 445363

Schumacher Assekuranz-Makler Waldstr. 12-14, 28816 Stuhr, ✆ 04206 9339, www.schumacher-versichert.de

Werbung

meco media & communication UG Hoheluftchaussee 53a, 20253 Hamburg, ✆ 040 228174250, www.meco-media.com

Mink GmbH Werbetechnik & Beschriftung Bremer Str. 57, 28816 Stuhr, ✆ 0421 808002 www.mink-gmbh.de

Wir Könnens GmbH Bahnhofstr. 58, 28816 Stuhr, ✆ 0421 80928340, www.wir-koennens.de

50
Mitgliederverzeichnis

StarkfürdieWirtschaft inder Region.

Unddasüberalle Generationenhinweg.

EineerfolgreicheWirtschaftlebt vomMiteinander– von Vernetzung, Partnerschaftund derAusbildungdernächstenGeneration.Die Sparkassensindsindseitjehereinstarkerund verlässlicher PartnerfürdenMittelstand,und zwargenauhier,wowirlebenundarbeiten.Wir gratulierenderISUzu35Jahren vollerUnterstützungfürdieStuhrerUnternehmen.

Weil’summehralsGeldgeht.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.