Vorprodukt2 vom 07.05.2023

Page 1

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE

Thema Darmkrebs: Dr. Bernd Rühlmann emp ehlt Vorsorgeuntersuchungen

Lokales | Seite 7

Erneut 15-Minuten-Takt gefordert

Verkehrsangebot bis nach Farge soll verbessert werden

VON ANTJE SPITZNER

BREMEN-NORD – „Wir werden jetzt lauter!“, waren sich Larssen Rothaupt von der Grundschule Farge-Rekum, Stephan Wegner von der Oberschule Sandwehen, Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, Marcus Pfeiff, SPD-Fraktionsvorsitzender im Beirat Blumenthal, die Bürgerschaftsabgeordnete Ute Reimers-Bruns (SPD), Bernd Hülsebusch, Betriebsratsvorsitzender von

Thyssenkrupp sowie SPDBürgerschaftsmitglied FalkConstantin Wagner einig. Sie fordern einen 15-MinutenTakt für die Regio-S-Bahn bis nach Farge. Das Thema sei alt und immer wieder im Beirat angesprochen worden, berichtete Marcus Pfeiff. Es sei ein Schlüsselprojekt, denn es werde unter anderem für den zukünftigen Campus gebraucht. Und ohne eine gute Taktung könne die Mobilitätswende nicht kommen. Unterrichts- und Personalversorgung seien gestiegen, erklärte Stephan Wegner. Die 15-Minuten-Taktung sei für ihn wichtig, um Kollegen zu akquirieren. Bisher sei die Le-

Grundschule Alt-Aumund: Feierliche Einweihung des Neubaus mit Senatorin Aulepp

Lokales | Seite 11

sum eine Grenze für das Personal. Zudem seien die Spritpreise gestiegen. Deshalb sei es schwer, Interessierte zu finden: von zehn Bewerbungsgesprächen gebe es höchstens einen Abschluss. Der Weg sei dafür das Hauptargument. Dem stimmte Larssen Rothaupt zu.

„Die Menschen sollen gar nicht das Auto nutzen“, so Oliver Fröhlich. Das Thema sei wichtig, weil durch die Campusplanungen auf dem Gelände der Bremer Wollkämmerei noch 3.000 Menschen mehr nach Blumenthal kämen. Ohne eine höhere Taktung, befürchtete er, würden dann mehr Autos Blumenthal anfahren.

■ Pürschweg

2-Zimmer im 1.OG, ca. 42 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon vorhanden, ÖPNV und Supermärkte zu Fuß erreichbar, zum nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 293,64 € zzgl. NK, Bj. 1956, Bedarfsausweis vorläufig, 79,4 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Hammersbecker Straße

Seine Kollegen beklagten sich, dass sie schlecht zum Standort kämen, berichtete Bernd Hülsebusch. Auch Thyssenkrupp kenne das Problem Fachkräftemangel. In Bremen würden aktuell 30 Mitarbeiter gesucht, Tendenz steigend.

Gute Verkehrsangebote für junge Menschen, der noch bezahlbare Wohnraum in Nord sowie eine bessere Erreichbarkeit des Bunkers Valentin waren weitere Gründe.

Die Anwesenden waren sich einig, dass die 15-MinutenTaktung nach der Wahl in den neuen Koalitionsvertrag gehöre und in der kommenden Legislaturperiode umgesetzt werden soll.

Titelanzeige unten

2-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 44 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Balkon vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 336,87 € zzgl. NK, Bj. 1958 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebe-darf 75,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Seniorengerechte

2-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia und Rollläden vorhanden, B-Schein bis 60m² erforderlich, ab dem nächstmöglichen Termin zu vermieten, für 392,00 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Vorberger Straße

Schöne 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 58 m² Wohnfläche, Balkon vorhanden, Bad mit Wanne, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 367,12 € zzgl. NK, Bj. 1960 Bedarfsausweis GasZH, End-energiebedarf 76,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Heinrich-Meyer-Straße

Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 51 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 364,28 € zzgl. NK, Bj. 1955, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 167,9 kWh/ (m² a) EnEV Kl. F

SONNTAG, 7. MAI 2023
www.das-blv.de NR. 4054 63.
JAHRGANG Titelanzeige 2sp x 185 mm
GANZGLAS-DUSCHSYSTEME 0421 - 66 60 99 • www.glas-hedeler.de KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!
44
BOCKHORN / VEGESACK / BLUMENTHAL Vertreter von Schulen, Politik und Wirtschaft setzen sich für einen 15-Minuten-Takt ein. FOTO: AS
famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7–13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de Gültig Mo, 08.05. bis Sa., 13.05.23 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. Osterholz-Scharmbeck, Meyerho Einkaufspark, Hördorfer Weg 50 | Mo. bis Sa. 8 – 20 Uhr geöffnet 10 Jahre Osterholz-Scharmbeck vom 11. – 13. Mai 2023 Kinderschminken Ballonkünstler große Tombola Lospreis 1 Euro Der Erlös geht an: SV Vorwärts Buschhausen Schützenverein Buschhausen Michelle Breuer Jens Broßler Swetlana Buchmüller Frauke Haae Olga Ille Nicole Kobel Jasmin Kolkhorst Marika Langhagen Nina Rechten Iris Rösch Silvia Sass Birgit Seurig Inge Tietjen Carina Wellbrock Unsere 10 Jahre Jubilare 3.99 8.79 1.49 3.99 Zeisner Ketchup oder Sauce verschiedene Sorten 425-ml-Flasche je (1 Liter = 3.51 €) Friebel Rostbratwurst 500-g-SB-Packung (1 kg = 7.98 €) Sinalco Limonade oder Cola verschiedene Sorten teilweise koffeinhaltig 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.67 €) zzgl. 3.30 € Pfand Badenhop Hochzeitssuppe 600-g-Glas (1 kg = 6.65 €) Vegan Deutschland – Nahe Grauer Burgunder Bio-Qualitätswein trocken 0,75-Liter-Flasche (1 Liter = 7.32 €) 5.49 Meienburg Pinien Kerne 100-g-Beutel (1 kg = 54.90 €) 7.99 5.49 Thiele Tee Broken Silber 500-g-Packung (1 kg = 17.58 €) Blau M agenta HK 43 32 CMYK C 100/M70 M100/C10 Pantone 286 C Pantone Rubin Red RAL 5002 4006 Blau M agenta HKS 39 27 CMYK C 100/M60M100 Pantone 293 C 226 C RAL 5005 4010 ALTE Farbangaben:
famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7–13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de Gültig Mo, 08.05. bis Sa., 13.05.23 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. Osterholz-Scharmbeck, Meyerho Einkaufspark, Hördorfer Weg 50 | Mo. bis Sa. 8 – 20 Uhr geöffnet 10 Jahre Osterholz-Scharmbeck vom 11. – 13. Mai 2023 Kinderschminken Ballonkünstler große Tombola Lospreis 1 Euro Der Erlös geht an: SV Vorwärts Buschhausen Schützenverein Buschhausen Michelle Breuer Jens Broßler Swetlana Buchmüller Frauke Haae Olga Ille Nicole Kobel Jasmin Kolkhorst Marika Langhagen Nina Rechten Iris Rösch Silvia Sass Birgit Seurig Inge Tietjen Carina Wellbrock Unsere 10 Jahre Jubilare 3.99 8.79 1.49 3.99 Zeisner Ketchup oder Sauce verschiedene Sorten 425-ml-Flasche je (1 Liter = 3.51 €) Friebel Rostbratwurst 500-g-SB-Packung (1 kg = 7.98 €) Sinalco Limonade oder Cola verschiedene Sorten teilweise koffeinhaltig 12 PET-Flaschen à 1 Liter Kiste je (1 Liter = 0.67 €) zzgl. 3.30 € Pfand Badenhop Hochzeitssuppe 600-g-Glas (1 kg = 6.65 €) Vegan Deutschland – Nahe Grauer Burgunder Bio-Qualitätswein trocken 0,75-Liter-Flasche (1 Liter = 7.32 €) 5.49 Meienburg Pinien Kerne 100-g-Beutel (1 kg = 54.90 €) 7.99 5.49 Thiele Tee Broken Silber 500-g-Packung (1 kg = 17.58 €) Blau M agenta HK 43 32 CMYK C 100/M70 M100/C10 Pantone 286 C Pantone Rubin Red RAL 5002 4006 Blau M agenta HKS 39 27 CMYK C 100/M60M100 Pantone 293 C 226 C RAL 5005 4010 ALTE Farbangaben:

Wahl am 14. Mai

MEINUNG

Direkten Einfluss auf die Bremer Politik nehmen

Am kommenden Sonntag wählen die Bremerinnen und Bremer die Beiräte und die Bürgerschaft neu – zumindest diejenigen Menschen, die ihr Wahlrecht wahrnehmen. Die Vorstellung „es ist Demokratie, und keiner geht hin“ ist furchtbar, und im kleinsten Bundesland gibt es nur alle vier Jahre die Möglichkeit, direkten Einuss auf die Politik zu nehmen. Wer diese Chance vertut, spielt Extremisten in die Hände, da diese auf jeden Fall wählen gehen. Natürlich heißt es Wahlrecht und nicht Wahlp icht, aber das sollte niemanden davon abhalten, den Urnengang als persönliche Verp ichtung anzusehen.

Wohl kaum jemand identi ziert sich zu hundert Prozent mit einer Partei und ihren Positionen. Deshalb gilt es nun, die eigene Kompromissfähigkeit zu testen und den eigenen Standpunkt zu de nieren. Bin ich für ein

VON REGINA DRIELING

generelles Tempolimit auf den Autobahnen? Ist es mir egal, ob die Mietpreisbremse bestehen bleibt? Soll es bei Führungspositionen eine Frauenquote geben? Wie wollen die Parteien und Wählervereinigungen gegen die beschämende Kinderarmut oder gegen die Kriminalität in Bremen vorgehen? Auf der anderen Seite ist es auch nicht unwichtig, mit wem eine Partei koalieren würde, sofern sie nach dem 14. Mai in diese komfortable Position gerät. Wer trotz seines Rechts nicht an der Beirats- und Bürgerschaftswahl teilnimmt, hat es verdient, sich die nächsten vier Jahre über die Bremer Politik zu ärgern. Fairerweise muss man sagen, dass es auch für die Wähler dahingehend keine Garantie gibt, dass sie sich in den nächsten vier Jahren nicht ärgern werden.

ZITAT DER WOCHE

„Mit der Fertigstellung unseres Neubaus ist zwischen der Sagerstraße und Bürgermeister-Wittgenstein-Straße in kürzester Zeit eine ganz neue Häuserzeile entstanden.“

LARS GOMOLKA, hauptamtliches Mitglied im Gewosie-Vorstand, über das Projekt in der Vegesacker Altstadt

Minijob= Minirechte?

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin 0421/690 55-33

barbara.boettcher@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns:

➜ info@das-blv.de

➜ kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40

➜ familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

Junge Familien im Blick

Kontextcheck in Marßel: Wie sind Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden?

MARSSEL – Was brauchen die Menschen in Marßel?

Dazu habe es schon mehrere Bestandsaufnahmen gegeben, so Quartiersmanagerin Katharina Fischer.

Sophia Buermeyer, Fachreferentin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. will mit Hilfe der Akteure vor Ort den Fokus auf junge Familien richten.

„Kontextcheck in Marßel: Lebensqualität und Wohlbefinden von jungen Familien“, hieß der Titel ihres Vortrags beim WiN-Forum kürzlich.

Dabei stehe im Vordergrund, wie die Menschen gesund sein und bleiben können, was sie dafür brauchen und wie kommunale Strukturen dabei helfen könnten; mit dem Blick neben der Gesundheit auf Lebensqualität und Wohlbefinden.

Bei einem ähnlichen Projekt in Grohn sei die Gesundheit der Kinder bis zwölf Jahre betrachtet worden. Dabei sei ein Quartiersverbund entstanden, es seien Bewegungsangebote sowie ein Fahr-

rad- und ein Yogaprojekt für Frauen initiiert worden. Mittel gebe es von der Mobil Krankenkasse.

Andrea Addicks-Friedrich, Schulleiterin der Grundschule Landskronastraße, begrüßte das Projekt. Sie weiß, wie notwendig Sprachförderung, gesunde Ernährung und Bewegung sind. Da müsse, nach Corona, viel nachgeholt werden. Die Schule sehe sich überfordert, habe nicht genug Personal. Zudem erfordere die erfolgte Umwandlung in

eine Ganztagsschule erzieherische Begleitung. „Wenn bei uns um 15 Uhr die Pforten schließen: Wo gehen die Kinder hin?“, fragt sie. Und: „Schule kann das nicht alles leisten.“

Nicole Schöllhammer, Leiterin der Oberschule an der Helsinkistraße, bestätigt das. Prügeleien und Cybergefahren seien Themen, die sie kenne. Man probiere viel mit zahlreichen Projekten, dennoch ende das Ganze um 15.30 Uhr. Der Gebrauch

von Zigaretten und Drogen nehme zu. Junge Eltern hätten die Problematik selbst, so Andrea Addicks-Friedrich. Sie findet gut, dass Daten erhoben werden sollen, so könnte für eine Lösung Geld freigegeben werden. Bezüglich der Mediennutzung erklärte auch Hebamme Anja Struß-von Bargen, dass auch bis Dreijährige davon betroffen seien. Nun müsse geschaut werden, was auf den Tisch gebracht werden könne, so Sophia Buermeyer. AS

bleiben

BLUMENTHAL – Über das Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur werden 148 Projekte gefördert. Der Blumenthaler SV wäre gern einer der Nutznießer gewesen. Die Verantwortlichen hatten dazu ein Konzept für das Modellprojekt „Sportpark Burgwall – Sport, Bewegung, Integration, Bildung, Klimaneutral“ erarbeitet, um sich um Mittel in Höhe von bis zu 6 Millionen Euro zu bewerben. Die maximale Zuschusshöhe des Bundes liegt bei 45 Prozent sowie bei nachgewiesener Haushaltsnotlage der Kommune bei 75 Prozent. Bremen als aktuelles Haushaltsnotlageland müsste das Projekt also nur mit 25 Prozent kofinanzieren. Das Sportamt Bremen hätte dafür bis zum 30. September vergangenen Jahres einen entsprechende Antrag stellen müssen, aber die Verantwort-

lichen weigerten sich. „Leider sieht die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport keine Möglichkeit, sich im Rahmen des unten genannten Bundesprogramms für das von Ihnen beschriebene Projekt zu bewerben“, so Sportamtsleiter Christian Zeyfang in einem Schreiben an den BSV-Jugendleiter Karsten Wolf. Begründet wird das unter anderem damit, dass Bremen nur mit 45 und nicht mit 75 Prozent bezuschusst werde. Mittlerweile ist Bremen wieder Haushaltsnotlageland, so dass das Projekt tatsächlich wieder den maximalen Zuschuss erhalten könnte, aber die Mittel sind längst vergeben. Karsten Wolf beklagt Unzulänglichkeit und fühlt sich und den BSV benachteiligt. Stattdessen profitiert der SV Hemelingen, für dessen Projekt sich das Sportamt erfolgreich beworben hatte. „Wir hätten zwei Projekte und da-

für zweimal 6 Millionen Euro haben können“, sagt Karsten Wolf. Dass Immobilien Bremen ihm später mitgeteilt hat, dass mit der aktuellen Haushaltssituation Bremens höhere Förderquoten möglich wären, hilft ihm und dem Verein nicht weiter. Man hätte den Antrag auf Fördermittel prophylaktisch stellen müssen, so der Jugendtrainer. Unterstützung erhält er nun vom CDU-Bürgerschaftsabgeordneten Rainer Bensch. Der ist selbst Blumenthaler und dem Verein verbunden. Es gehe bei dem Projekt um mehr als nur um Sport. „Das ist Sozialarbeit pur!“, so Rainer Bensch. Werde die CDU nach der Wahl an Regierung beteiligt sein, würde er sich dafür starkmachen, den gewünschten Sportpark ernsthaft in die Koalitionsverhandlungen mit aufzunehmen. „Ich würde das Projekt aber auch aus der Opposition heraus vorantreiben!“ RDR

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen. Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Beil Optik, Bürger in Wut, Combi, Deichmann, E-Center, Edeka, Hol Ab, Jawoll, Jysk SE, Kabs, Kienast K+K Schuhe, Lidl, netto, NKD, Penny, Rewe, Rossmann

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

BREMENNORD SONNTAG, 7. MAI 2023
Das WiN-Forum fand erstmals in der neuen Mensa der Grundschule Landskronastraße statt. FOTO: AS Karsten Wolf und Rainer Bensch (rechts) bei einer Ortsbegehung. FOTO: FR
Sportpark, aber
4 Dienstag, 16. Mai 2023, 18 – 19.30 Uhr Online-Veranstaltung arbeitnehmerkammer.de Kontakt und weitere Infos: T 0421 3 63 01-28 IHRRECHT–EINFACHERKLÄRT
Kein
der BSV will am Ball
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0

VEGESACK – Die Umbaumaßnahmen in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete an der Lindenstraße sollen in der zweiten Jahreshälfte 2023 abgeschlossen werden. Das hat Sozialsenatorin Anja Stahmann erklärt. In dem ursprünglich als Notaufnahme mit abgesenkten Standards errichteten Flügel A des dreiflügeligen ehemaligen Vulkan-Gebäudes sollen jetzt anstelle der nach oben offenen Kabinen deckenschließende Räume entstehen. Außerdem werden im Flügel B Büroräume mit 18 Arbeitsplätzen eingerichtet, damit die an der Aufnahme und Verteilung beteiligten Behörden zentral an einem Ort erreichbar sind, um die Verfahren zu beschleunigen. „Mit dem Umbau wird die Aufenthalts- und Wohnqualität deutlich verbessert“, sagte Senatorin Stahmann. „Es wird ein geschützter privater Bereich entstehen, die Beeinträchtigung durch Störgeräusche aus den Nachbarzimmern wird deutlich reduziert.“

Die engere Zusammenarbeit von Migrationsamt, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Zentraler Aufnahmestelle des Landes

Bremen würden sicherstellen, „dass Geflüchtete künftig ohne unnötige Wartezeit viel schneller klären können, in welchem Bundesland sie ihr Aufnahmeverfahren durchlaufen“.

Der Ausbau der Räume war ursprünglich für das Früh-

jahr 2022 vorgesehen, musste aber vor dem Hintergrund des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine verschoben werden, weil allein im März und April 2022 annähernd 4.000 Menschen in den Einrichtungen des Landes Bremen neu aufgenommen wurden und die Zugangszahlen auch danach hoch geblieben waren.

Durch die Umbauarbeiten entfallen in der Erstaufnahmeeinrichtung für den Rest des Jahres 2023 zirka 400 Plätze. Sie sollen durch die vorübergehend genutzten Leichtbauhallen im St.-Jürgen-Quartier kompensiert werden. Zudem sind – zunächst bis Ende April 2024 – 90 Plätze in Wohncontainern auf dem Gelände der Erstaufnahme in Vegesack Lindenstraße eingerichtet worden.

In der ursprünglichen Planung waren die auf rund 3 Millionen Euro kalkulierten Umbaukosten für den Innenausbau mit der Verlängerung des Mietvertrags bis 2036 finanziell abgegolten. Die erheblichen Baukostensteigerungen infolge des Kriegs in der Ukraine werden die Bauarbeiten jedoch voraussichtlich um etwa ein Drittel verteuern. Nicht in der ursprünglichen Planung enthalten war zudem die Einrichtung zusätzlicher Büroräume. Für die Bauarbeiten insgesamt werden daher knapp 2 Millionen Euro veranschlagt. Darin enthalten ist auch die Modernisierung der Schließanlage. FR

Innensenator besuchte Brennpunkt

In Einrichtungen der Grohner Düne zu Gast

VON REGINA DRIELING

VEGESACK – Die Grohner Düne gilt gemeinhin als Brennpunkt. Dass dort aber auch richtig gute Arbeit geleistet wird, davon machte sich Innensenator Ulrich Mäurer vor Ort ein Bild. Auf Einladung der Vegesacker SPD war er unter anderem beim pädagogischen Mittagstisch in der Friedrich-Klippert-Straße, dessen Träger das SOS-Kinderdorf ist. Dort gibt es für etwa 20 Kinder täglich eine Anlaufstelle nach der Schule. Diese Kinder und Jugendlichen kommen aber nicht nur zum Essen, sondern, wenn es zeitlich passt, werden sie auch beim Einkaufen, Verarbeiten von Lebensmittel oder beim Kochen eingebunden.

Im Horthaus Grohn, dessen Partner die Hans-WendtStiftung ist, erfuhr der Innensenator, dass es diese Einrichtung bereits seit 42 Jahren gibt. An zwei Standorten stehen 160 Plätze zur Verfügung, erfuhren die Teilnehmenden um Ulrich Mäurer von Einrichtungsleiterin Diana von Rudkoswki. 35 Hortkinder hätten einen besonderen Betreuungsbedarf, sagte sie und verwies auf die gute Zusammenarbeit mit zwei Psychologen der HansWendt-Stiftung. Der Hort sei ein Bewegungshaus, so Diana von Rudkoswki. Beispielhaft nannte sie das Radfahren, dass die 12- bis 18-Jährigen dort lernen würden, sofern sie dessen noch nicht fähig seien. Aber auch für Erwachsene hält die Einrichtung An-

gebote vor; im Untergeschoss befindet sich beispielsweise eine Werkstatt, in der Frauen mit Bohrmaschine oder Säge Kreatives herstellen würden. Auch im benachbarten AWO-Jugendcafé Hafen Hövt informierte sich Ulrich Mäurer über die Arbeit mit den Jugendlichen. Den 12- bis 18-Jährigen stehen dort viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten offen; es werden Fahrten angeboten, ferner gibt es vielfältige Kooperationen und Projekte mit Einrichtungen und Institutionen vor Ort.

Im selben Haus arbeiten außerdem die AWO-Kompetenzlotsen mit den Jugend-

lichen. Sie helfen den Heranwachsenden beispielsweise dabei, eigene Stärken zu erkennen, Bewerbungen zu schreiben oder einen Praktikumsplatz zu finden.

Anschließend warteten etwa 50 Bürger und Bürgerinnen, größtenteils Bewohner der Düne, aber auch Altgrohner, im ALZ-Café Dünenweg auf den Innensenator. Kirsten Gharbaoui, Leiterin der Einrichtung, hatte zusammen mit dem SPD-Beiratskandidaten Houssam Remmo und dessen Frau alles vorbereitet. Ulrich Mäurer beschrieb in seiner Ansprache, dass vieles von manchen Leuten schlechter geredet wird, als es

in Wirklichkeit ist. So nehme die Kriminalität in Bremen seit vielen Jahren insgesamt kontinuierlich ab, auch in Vegesack, und auch im Bereich der Grohner Düne. Die anschließende Diskussion moderierte der SPD-Beiratskandidat Jochen Windheuser. Themen aus dem Publikum bezogen sich unter anderem auf nicht nutzbare Keller, gesperrte Plätze in der Tiefgarage, Fahrstuhldefekte und Vermüllung sowie gewisse Ängste im Umfeld der Grohner Düne. Ulrich Mäurer erklärte, dass der Senat an einer Übernahme der Wohnkomplexe durch die Gewoba arbeite.

Neue Außenstelle des Ordnungsdienstes

BREMEN-NORD – Ab kommenden Dienstag hat Bremen-Nord eine eigene Außenstelle des Ordnungsdienstes. Er soll im Vegesacker Polizeirevier in der Kirchheide angesiedelt werden. Dabei handelt es sich aber nur um eine Interimslösung, da die Polizei voraussichtlich 2024 ins Speicherquartier am Vegesacker Museumshaven umziehen wird. Die Außenstelle soll mittelfristig ins alte Blumenthaler

Rathaus verlegt werden, wenn dieses entsprechend hergerichtet wurde. Die Mitarbeiter sollen dazu beitragen, dass Fragen, Anregungen, Kritik und Hinweisen aus der Bevölkerung schneller nachgegangen werden kann. Von hier starten die Kontrollteams, bis das Rathaus Blumenthal als langfristige Lösung hergerichtet ist. Zuständig sind sie für den gesamten Bremer Norden mit

den Stadtteilen Vegesack, Blumenthal und Burglesum. Zu den Aufgaben gehören auch die Kontrolle des Jugendschutzes oder das Sorgen für Sicherheit be Veranstaltungen. Der Ordnungsdienst wurde 2018 mit 12 Kräften installiert; mittlerweile umfasst er 65 Vollzeitstellen. „Die Kontrollteams werden von vielen Akteurinnen und Akteuren in den Stadtteilen wie auch von Bürgerinnen und Bürgern als

unverzichtbar angesehen“, erklärte Innensenator Ulrich Mäurer. „In den nächsten Jahren soll der Ordnungsdienst auf 120 Kräfte anwachsen und dezentral noch präsenter werden.“ Er gehe davon aus, dass die stationären Teams des Ordnungsdienstes – eine weitere Dependance gibt es seit Kurzem in Tenever – in den Außenbezirken für mehr Lebensqualität und ein höheres Sicherheitsgefühl sorgen. RDR

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 5
Innensenator Ulrich Mäurer besuchte mehrere Einrichtungen rund um die Grohner Düne. Unter anderem begeleiteten ihn Jochen Windheuser, Houssam Remmo, Heike Sprehe und Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt (von links). FOTO: RDR
Umbau der Erstaufnahme
Die Erstaufnahme an der Lindenstraße wird umgebaut, um mehr Privatsphäre für Ge üchtete zu scha en. FOTO: RDR

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im

Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Modernes Wohnen in der Vegesacker Altstadt

Lemwerder: Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst:

ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im

Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste:

Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder Tel. 697610

Gewosie: Wohnungsbaugenossenschaft erhält grünes Licht für Neubau

VEGESACK – „Jetzt können wir loslegen!“, freut sich Gewosie-Vorstand Lars Gomolka über den positiven Bescheid aus der Baubehörde. In dem geplanten Wohn- und Geschäftshaus an der Alten Hafenstraße entstehen zwölf frei finanzierte Wohnungen inklusive drei Gewerbeeinheiten in zentraler Lage inmitten der Vegesacker Altstadt. Zum Museumshaven und zur Weser sind es nur ein paar Schritte, und auch der Stadtgarten ist nicht weit. Der Bahnhof und diverse Buslinien befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt, ebenso ein

Einkaufszentrum. Die Wohnungen sind auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten. Geplant sind sechs Zwei-Zimmer-Wohnungen mit einer Größe von 38 bis 60 Quadratmetern sowie sechs DreiZimmer-Wohnungen in einer Größe von 81 bis 96 Quadratmetern. Sie bieten viel Luft und Licht: Schließlich sind alle Wohnungen mit bodengleichen Fenstern sowie einem Balkon ausgestattet, die Wohnungen im Obergeschoss sogar mit einer Terrasse. Auch ein Aufzug ist vorhanden. „Bei unserem Neubauprojekt setzen wir die von der Bundes-

regierung festgelegten neuen Klimaschutzvorgaben um“, erläutert Lars Gomolka und meint damit die Abkehr von fossilen Brennstoffen beim Heizen. Eine PhotovoltaikAnlage auf dem Dach versorgt die Wärmepumpe im Keller mit dem notwendigen Strom. Die moderne Heiztechnik ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch noch die Geldbörse der Mieterinnen und Mieter. „Damit schaffen wir nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern bekennen uns auch zum Standort Bremen-Nord. Darüber hinaus setzen wir

unser Ziel, unseren Mitgliedern ein zeitgemäßes Zuhause zu fairen Konditionen zu bieten, auch hier konsequent um“, verdeutlich Lars Gomolka den genossenschaftlichen Anspruch der Gewosie, und nennt auch schon den Termin für die Fertigstellung: „Wenn alles nach Plan läuft, können Ende 2024 bis Anfang 2025 die ersten Mieterinnen und Mieter einziehen.“ RED

Montag, 8. Mai:

Bermpohl-Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Straße 54 c, Vegesack

Tel. 0421 - 6 59 95 65

Dienstag, 9. Mai:

Burg-Apotheke

Burger Heerstraße 25, Burg

Tel. 0421 - 6 44 10 30

Mittwoch, 10. Mai:

Rönnebecker Apotheke

Hinrich-Dewers-Straße 2 B, Rönnebeck

Tel 0421 - 60 32 23

Donnerstag, 11 Mai:

Kronen Apotheke

Friedrich-Humbert-Straße 149, Grohn

Tel. 0421 - 62 20 56

Freitag, 12. Mai:

Eichen-Apotheke

Hindenburgstraße 47 a, Lesum

Tel. 0421 - 63 20 53

Samstag, 13. Mai:

Del n-Apotheke

Im Kontor

Zum alten Speicher 2, Vegesack

Tel. 0421-69 00 96 10

Sonntag, 14. :

Rotdorn-Apotheke

Rotdornallee 55, Lesum

Tel. 0421 - 63 28 30

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Grohner Projekt gefördert

BREMEN-NORD – Ob Hausaufgabenbetreuung in Grohn, radelnde Werkstatt in Huchting, Boxen und Berufsorientierung für Jugendliche in Blockdiek oder berufsvorbereitendes Praktikum im Mütterzentrum Vahr – gemeinnützige Projekte wie diese ermöglicht das Förderprogramm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ (LOS).

38 Projekte hat die seit Ende Februar 2022 für die Umsetzung in Bremer Quartieren

zuständige LOS-Agentur im ersten Jahr auf den Weg gebracht und mit Mitteln in Höhe von rund 520000 Euro gefördert.

Finanziert werden die LOSProjekte und die bei der Wirtschaft- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer (wisoak) angesiedelte LOSAgentur durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds (ESF). FR

Zukunft Arbeitsmarkt

OHZ – Am Mittwoch, 10. Mai, 18 Uhr, laden der SPDKreisverein Osterholz, die AG 60plus der Osterholzer SPD und Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Bremen, in das Lokal Stagge, Marktplatz 23, ein. An diesem Abend geht es um „Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt“. Anmeldung unter Telefon 04202 / 84201 oder Roland. Guettler@spd.de FR

www.tischler-bremen.com

Montagen GmbH

TELEFON: 0421 - 63 71 28

VISUALISIERUNG: BÜRO NEIMKE

Die Fassade erhält einen hellen Putz, die Form der Dachgiebel erinnert an historische Vorbilder in der Vegesacker Altstadt.

Lars Gomolka, hauptamtliches Mitglied im Vorstand der Gewosie. „Mit der Fertigstellung unseres Neubaus ist zwischen der Sagerstraße und BürgermeisterWittgenstein-Straße in kürzester Zeit eine ganz neue Häuserzeile entstanden“, berichtet er. FOTO: FR

35 Jahre bei Meyerhoff

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Am 1. Mai wurde im Möbelhaus Meyerhoff in OsterholzScharmbeck gefeiert. Seit nunmehr 35 Jahren ist Friedhelm Werde in Osterholz-Scharmbeck als Küchenfachberater tätig. Seine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und seine erlangten Kenntnisse im Möbeleinzelhandel waren für die langjährige Firmenchefin Inge Küster im Jahre 1988 Grund genug, den Jubilar mit Beginn seiner Tätigkeit im Möbelhaus Meyerhoff in die große und von Erfolg gekrönte

Küchenabteilung einzusetzen. Friedhelm Werde erlernte den Küchenhandel von der Pike auf. Durch seine langjährige Berufserfahrung und stetige Schulungen bei großen namhaften Küchenmarken ließ er sich in all den Jahren zu einem verlässlichen und kompetenten Küchenfachberater ausbilden. Nachdem direkt neben dem Einrichtungshaus die über 3.000 Quadratmeter große Meyerhoff-Küchenwelt mit allen großen Marken und Kompetenzbereichen geschaffen wurde, überzeugte Friedhelm Werde seine Kun-

Funkwagen 6 21111 (0421)

Wirkommenwiegerufen!

Unser AS O-B AG für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3

Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen

umzug@carl-paul.de

04791/96 44-200 www.aso-ohz.de

den auch in der neuen Wirkungsstätte durch Know-how, Ideenreichtum und Sachverstand. Der Anspruch an sich selbst, seine Kunden von den Leistungen eines erfolgreichen Möbel- und Küchenhauses zu überzeugen, war Friedhelm Werde Anlass genug, sich täglich den Herausforderungen neuer Sortimente und digitaler Planungsprogramme anzunehmen. Geschäftsführung, Betriebsrat und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gratulieren Friedhelm Werde und wünschen ihm weiterhin alles Gute. FR

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

Druck:

Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15 Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum

Vegesack Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de

Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

www.das-blv.de

WIRTSCHAFT 6 SONNTAG, 7. MAI 2023
Zurzeit gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung|Verkauf|Einbau Bremen,NeidenburgerStr.6,www.dollex.de ❄
Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de • 140 Jahre Erfahrung • Qualifiziertes Fachpersonal • Nah- und Fernumzüge • Full-Service-Umzüge • Büro-/Objektumzüge • Möbellagerung/ Außenaufzug • Verpackungsmaterial Am Rabenfeld 5, 28755 Bremen Tel. 0421/666036 • www.carl-paul.de
rbe-stuhr.de
große Ausstellung! Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0 GLASHÄUSER
Besuchen Sie unsere
Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV. BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8 28757 Bremen Internet: www.das-blv.de

Jeweils in der ersten Ausgabe im Monat erscheint die Medizinkolumne von Dr. Bernd Rühlmann. Schicken Sie Ihre Fragen an den Experten gerne an redaktion@das-blv.de

Seit 2002 werden Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung und Verhinderung von Darmkrebs in Deutschland angeboten. Die sicherste Methode ist und bleibt die Spiegelung des gesamten Dickdarmes durch einen geübten Untersucher. Dabei können Krebsvorstufen und frühe Krebsstadien gleich entfernt werden. Als Alternative werden Stuhluntersuchungen angeboten, wenn jemand eine Spiegelung ablehnt. Das Ergebnis ist aber unsicherer. In der Coronazeit haben weniger Menschen das Angebot einer Spiegelung wahrgenommen als sonst. Nach 20 Jahren Vorsorgespiegelung kann man einen Überblick über den Nutzen bekommen. Seit 2002 ist es durch verschiedene Maßnahmen zu einer deutlichen Verbesserung der Qualität der Untersuchungen

Darmkrebs nicht vergessen

Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung können Leben retten

gekommen. Die Spiegelungen werden an Zentren mit hoher Untersuchungszahl durchgeführt. Es werden mehr Polypen gefunden (Krebsvorstufen) und abgetragen und die Komplikationsrate ist gesunken. Zudem gibt es seit 2019 ein Einladungsverfahren, um mehr Menschen zur Teilnahme zu motivieren. Und schließlich wird das gesamte Programm wissenschaftlich begleitet, um den Nutzen zu verfolgen.

Jedes Jahr haben 370000 bis 540000 Vorsorgespiegelungen stattgefunden. Das sind zwei bis zweieinhalb Prozent der Berechtigten. Da ist sicher Luft nach oben. Bei den Teilnahmeraten gibt es deutliche soziale Unterschiede. In den Stadtstaaten nehmen dreimal so viele Menschen teil wie in den Flächenländern. In wohlhabenden Regionen sind es sogar fünfmal so viele wie in ärmeren. Das trägt dazu bei, dass ärmere Bevölkerungsschichten früher an Darmkrebs erkranken und früher versterben als wohlhabendere. Die Hausärzte müssen ihre Aufklärungsarbeit verstärken. Seit 2002 sinkt die Zahl der Neuerkrankungen stetig, bis 2018 um 25 Prozent Die Sterblichkeit an Darmkrebs sank bei Männern um 35,8 Prozent, bei Frauen um 40,5 Prozent. Dazu muss man wissen, dass Männer seltener zur Vorsorge gehen, der Krebs aber bei ihnen häu ger auftritt. Zwar können auch andere Faktoren zur Senkung der Sterblichkeit beitragen wie gesün-

dere Ernährung (weniger rotes Fleisch), mehr Bewegung, weniger rauchen, auch eine bessere Therapie. Auf der anderen Seite steigt die anzunehmende Häugkeit wegen der zunehmenden Alterung und der massiven Zunahme der Fettleibigkeit und der Zuckerkrankheit. Außerdem ist der Fleischkonsum nicht stark gesunken. Jährlich sterben 4500 bis 5000 weniger Menschen am Darmkrebs, das sind über 20 Jahre etwa 100000 Menschen. Leider lassen sich so eindrucksvolle Zahlen für die häu gen Krebsarten Lungenund Brustkrebs nicht zeigen. Auch international bestätigen sich die Ergebnisse. Länder mit vergleichbaren Vorsorgeprogrammen zeigen ebenfalls eine abnehmende Häu gkeit. In Ländern ohne eine solche steigt sie an oder bleibt gleich.

Ab dem 50. Lebensjahr sollten im Abstand von zehn Jahren zwei Vorsorgespiegelungen durchgeführt werden. Alternativ kann man wenigstens Stuhluntersuchungen mit seinem Arzt vereinbaren. Die empfohlenen Kontrolluntersuchungen sollten unbedingt wahrgenommen werden. Menschen mit nahen Verwandten, die Darmkrebs hatten oder Vorstufen, haben eine erhöhtes Risiko und sollten früher mit ihrem Arzt darüber sprechen.

Unverändert gilt: Die Darmspiegelung ist zwar wegen der Vorbereitung etwas mühselig, lässt sich aber verschlafen und rettet viele Menschenleben.

DIENSTAG

7,60€

Spanferkelbraten mitherzhaftemSauerkraut, Stampfkartoffelnundeiner leckerenSauce

Portion 7,80€

Rahmspinat mitKräuterrühreiund Petersilienkartoffeln

Portion 7,60€

CordonBleuvonderPute mitknackigemSommer-Gemüse, dazuSalzkartoffelnundSauce

Portion 7,60€

MITTWOCH

KasselerlachsvomStrohschwein impikantenBroccolimantel mitfein-würzigemCurrydip undKartoffelgratin

Portion 7,80€

SpaghettimitWalnusspesto undcremigemRicotta,garniert mitRucola

Portion 7,60€

Krakauer miteinerCurry-Ketchup-Sauce, dazuPaprikagemüseund

Röstkartoffeln

Portion 7,60€

DONNERSTAG

FrischerStangenspargel

NienburgerSpargelmitSauce Hollandaise,einemzart-saftigen

Putenschnitzelundjungen

Kartoffeln

Portion 8,90€

Kartoffel-Brokkoli-Curry mitKokosmilchundrotenLinsen

Portion 7,60€

SaftigePuten-Nuggets aufcremigerCurry-Lauch-Pasta

Portion 7,60€

FREITAG

ZarteLachspfanne mitFarfalle,Cherrytomatenund Frühlingszwiebelnineiner hausgemachtenSahnesauce

Portion 8,90€

Spaghetti aufroterLinsenbolognese mitpikanterParmesanhaube

Portion 7,60€

HausgemachteLasagne miteinerHackfleisch-TomatenSaucemitKarottenstiften,SauerrahmundKäseüberbacken

Portion 7,60€

SAMSTAG

SerbischerBohneneintopf mitFleischeinlageundKartoffeln

Portion 5,00€

SONNTAG

Hähnchenbrustfilet„Toscana“ mitSchupfnudeln,leichter TomatensauceundKäseüberbacken

Portion 7,90€

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 7 hausgemachter Frischkäse miterntefrischemBärlauch 100g Dohrmanns Kartoffelsalat„Mediterran“ mitknackigemGemüsein leckererVinaigrette 100g Truthahn-Currysalat mitAnanasundMandarinenin pikanterCurrymarinade 100g mit Ananas und Mandarinen in pikanter Currymarinade 100 g EKZBerlinerFreiheit11 Tel:0421/43608644 Druckfehlervorbehalten BremerhavenerHeerstraße36b Tel:0421/631168 Fax:0421/37837085 Landrat-Christians-Straße132 Tel:0421/601314 Fax:0421/601315 Friedrich-Humbert-Straße95 Tel:0421/628650 Fax:0421/629050 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wirsindmit6Fahrzeugen fürSieunterwegs! WOGIBT‘SDENNSOWAS?ALLESMIT100%HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei 0,99€ 0,99 € 1,49€ 1,49 € zartes R㏌derhüftsteak naturodermar㏌iert 100g Dohrman㎱ saftigmagereKoteletts vomStrohschwe㏌ mitdemherzhaften Fettrand 100g zarte Pute㎱teaks naturodermar㏌iert 100g Dohrman㎱ hausgemachtergekochter Spargelsch㏌ken 100g rauchfrischer Bauer㎱chmaus dieLiebl㏌gsleberwurst 100g 1,29€ 1,29 € 9,90€ 9,90 € 4,99€ 4,99 € Kartoffelsalat „Mediterran“ leckerer Vinaigrette MITTAGSTISCHMO. - SO. Wochenangebote
DEREXTRA-TIPPVOMCHEF STARTINDIE SAISON gültigvon Dienstag-Samstag
StückfürStück 09.05-13.05.2023 Lieblingskü che : VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust VeggyLust Tagesfrisch genießen DohrmannsSpargel frischerSpargelknackig gegartmitleichterButternote.Frischeversiegelt zumpraktischen Erwärmeninder 500gSchale laufendfrischausdemOfen knuspriggegrillt Schweinshaxe StückfürStück MONTAG BremerLabskaus mitzweiSpiegeleiern,roteBete undGewürzgurke Portion 7,80€ RatatouilleRavioli miteinemHauchKnoblauch pikantgewürzt Portion 7,60€ Schweinerückensteak ineinerKräuter-Ei-Hüllemit SauceBernaise,Blumenkohlmit ButterbröselnundKartoffeln Portion
LAUFENDFRISCH:
Dohrmanns Kohlrouladen herzhaft,hausgemacht undappetitlichgroß inherzhafterSauce
B.Vollmer HaustechnikundAnlagenbau GmbH Tel.:0421-6449176•info@vollmer-haustechnik.de
Dr. Bernd Rühlmann, Internist und Gastroenterologe. FOTO: FR

Neues Modell für Bremen

gut angenommen

BREMEN-NOR D – Um die fehlenden Betreuungsplätze für Kinder in Bremen schaffen zu können, hatte Bildungssenatorin Sascha Aulepp gemeinsam mit PiB –Pflegekinder in Bremen und dem Paritätischen Bildungswerk (PBW) die Kindertagespflegeoffensive gestartet. Nun zogen die Beteiligten eine Zwischenbilanz. Mit der Kampagne sollen Menschen dazu ermutigt werden, sich im Bereich der Kindertagesbetreuung zu qualifizieren, um dann selbstständig oder angestellt zu arbeiten. In Frage kommen nach abgeschlossener Qualifizierung die Betreuung von bis zu fünf Kindern in den eigenen vier Wänden, aber auch die Anstellung in einer Krippe als Zweitkraft.

„Wir waren selber überrascht, wie viele Menschen über die bisher angebotenen Veranstaltungen dazu angesprochen wurden und sich gemeldet haben“, sagt Judith Pöckler-von Lingen, Geschäftsführerin von PiB. Bei einer ersten Veranstaltung in Vegesack hatten sich 140 Personen informiert. Über diese wiederum würden auch weitere von dem Angebot erfahren, sind Aulepp und Pöckler-von Lingen sicher. Mehr als 300 Personen hatten ihr Interesse bisher bekundet. Denn auch im Bereich der Tagespflegepersonen zeige sich seit einigen Jahren ein Abwärtstrend, wie die PiB-Chefin sagt. Derzeit sind in Bremen 220 Frauen und Männer in der Kindertagespflege tätig, vor rund fünf Jahren waren es noch etwa 250. Die Tagespflegepersonen in Bremen betreuen derzeit 900 Kinder.

Die Qualifizierungsmaßnahme führt das Paritätische Bildungswerk durch. Dieses hat die Kurse erarbeitet und neu konzipiert, denn die Offensive richtet sich vor allem auch an Menschen, die zugewandert sind. „Wir mussten schnell neue Kurse schaffen, weil die Nachfrage hoch war“, sagt Frauke Felix, Geschäftsführerin des PBW.

Mit der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson können sich Interessierte auch in einer Kita anstellen lassen. SYMBOLFOTO: FR

„Diese Frauen und Männer, die Erfahrungen mit Kindern und oft auch aus ihrer Arbeit in der frühkindlichen Bildung mitbringen und – was in unseren Einrichtungen mit Kindern aus vielen verschiedenen Ländern goldwert ist – ihre eigene Muttersprache, die brauchen wir, die brauchen unsere Kinder“, sagt Bildungssenatorin Aulepp. Derzeit laufen vier Kurse noch bis zu den Sommerferien, jeweils mit 15 Teilenehmenden. Normalerweise bildet das PBW in zwei Kursen pro Jahr aus. Als Zugang ist ein B1Sprachniveau notwendig, außerdem wurde die Stundenzahl der Fachtheorie erhöht. „Das fachsprachliche und pädagogische Konzept wurden miteinander verzahnt“, sagt Felix. Derzeit sei

vor allem das Interesse an einer späteren Anstellung bei den Teilnehmenden groß. Die Maßnahme wurde in Kooperation mit der Agentur für Arbeit sowie dem Arbeitsressort konzipiert, denn sie bietet vielen Menschen eine Chance auf einen Anstellung als ausgebildete Kindertagespflegeperson. Bis zum Herbst sollen 50 neue Tagespflegepersonen qualifiziert und bereit für ihren Einsatz sein. Rein theoretisch könnten dann 250 Kinder zusätzlich betreut werden. Weitere Kurse starteten bereits, in Kürze auch dezentral – etwa in Blumenthal.

Wegen des Fachkräftemangels können aktuell 40 Gruppen in den Einrichtungen in Bremen nicht eröffnet werden. Würde man rein rechnerisch die bestehenden

Teams aus zwei Erzieherinnen oder Erziehern in den Kitas auflösen und jeweils eine qualifizierte Tagespflegeperson zur Seite stellen, könnten mehrere Hundert Kinder zusätzlich betreut werden, rechnet Maike Wiedwald, Sprecherin des Bildungsressorts vor.

Ganz neu in Bremen ist das Konzept der Großtagespflege. Die erste eröffnet zum Sommer in Vegesack, in den ehemaligen Räumen der Hans-Wendt-Stiftung im Bürgerhaus Vegesack.

In einer Großtagespflege arbeiten zwei Tagespflegepersonen gemeinsam als Angestellte und betreuen bis zu acht Kinder unter drei Jahren. Dafür ins Boot geholt hat die Bildungsbehörde den Familienservice Weser-Ems, der bisher 28 Häuser in Niedersachsen betreibt. „Mit

den Tagespflegepersonen hat Bremen einen großen Wurf gemacht“, sagt Frank Gieselmann, Vorstand vom Familienservice Weser-Ems. Das Ziel, so Gieselmann, müsse es sein, dass die Politik sich klar positioniert und ein Berufsbild Tagespflegeperson entwickelt werde.

In einer Großtagespflege, wie der Familienservice Weser-Ems sie betreibt, werden Frauen und Männer mit dem nötigen Zertifikat angestellt. „Die Gruppen sind klein und familiennah“, beschreibt es Marion Wellnitz, Vorstand des Familienservice WeserEms. „Die Tagespflegepersonen dürfen spielen und kümmern sich um sie. Die Bürokratie übernehmen wir“, sagt Wellnitz. Bereits ab Sommer startet die erste Gruppe in Vegesack.Infos unter bildung.bremen.de RF

SCHWANEWEDE – Das Team der Digitallotsen hat sich dafür entschieden, aufgrund der großen Nachfrage am Standort Meyenburg einen weiteren separaten Termin für die Smartphone und TabletSprechstunde anzubieten, dann müssen die Senioren nicht den Weg nach Schwanewede machen. Ab dem Juni werden Termine zwischen 10 und 12 Uhr am jeweils zweiten Mittwoch des Monats im Gemeindehaus in Meyenburg angeboten. Die Nutzung der Sprechstunde ist kostenfrei. Das Projekt freut sich über eine kleine Spende für die Anschaffung von Hard- und Software zum Üben. Anmeldung bitte per E-Mail an DigitaleSprechstunde@seniorenbeirat-schwanewede. de und bei Erhard Behnke unter 0174 / 2119993. FR

Termin am Mahnmal

FARGE – Der SPD-Ortsverein Farge-Rekum lädt zur Kranzniederlegung am Bunkermahnmal vor dem Denkort Bunker Valentin, Rekumer Siel, ein. Termin ist am Montag, 8. Mai, um 17.30 Uhr. Alle Interessierten sind dazu herzlich willkommen. Anlässlich der Befreiung Deutschlands vom nationalsozialistischen Terrorregime am 8. Mai 1945 durch die Alliierten möchten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins daran erinnern, dass auch 78 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs die Demokratie in Deutschland jeden Tag mit friedlichen Mitteln verteidigt werden muss. Seit 2014 hat der SPD-Ortsverein die Patenschaft für das Areal rund um das Bunkermahnmal übernommen und befreit regelmäßig diesen Bereich von Verunreinigungen. FR

LOKALES 8 SONNTAG, 7. MAI 2023
zur Tagespflegeperson
Qualifizierungsprogramm
Sprechstunde
Weitere

Komfortbereich der Öffentlichkeit vorgestellt

FÄHR-LOBBENDORF – Bei strahlendem Sonnschein wurden kürzlich im Kursana Domizil Bremen an der Löhstraße der Frühling begrüßt und der Komfortbereich der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Besucher konnten dabei an den zahlreichen Ständen der Kunsthandwerker stöbern und Schnäppchen ergattern. Blumengestecke, Lederkunst, Schmuck, beschriftete Tassen und vieles mehr wurden n diesem Tag präsentiert. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, denn es gab frische Waffeln und eine große Auswahl an Kuchen.

Das große Highlight der Veranstaltung war die Eröffnung

ANZEIGE

des Komfortbereiches im Kursana Domizil. Nach sechsmonatiger Reno vierungszeit konnten die 18 Bewohnerzimmer der Öffent lichkeit vorgestellt werden. Die Zimmer haben eine Größe von 19 bis 29 Quadratmeter. Der gesamte Bereich ist mit Teppichboden ausgestattet. Das Mobiliar in heller Lind berg Eiche lädt zum Verwei len ein. Auf dem gesamten Komfortbereich steht den Bewohnern WLAN zur Verfü gung. Besichtigungstermine können ab sofort vereinbart werden. Näheres unter www. kursana.de oder unter der Telefonnummer 0421 / 65950-0

Figuroffensive in den Fitness Parks

„50 Tage, 50 Menschen – 500 Kilogramm abnehmen“

BREMEN-NORD – Es ist soweit! Die Fitness Park Figuroffensive startet in die zweite Runde. Nach den sensationellen Erfolgen aus dem Januar heißt es im Mai erneut:

„50 Tage, 50 Menschen – 500 Kilogramm abnehmen!

„Dabei spielt es keine Rolle, ob 2 oder 20 Kilogramm – das persönliche Ziel der Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht dabei im Vordergrund! Wir wollen versuchen, die fantastischen Ergebnisse aus dem Januar noch mal zu übertreffen.“, sagt Christopher Müller, Geschäftsleiter der Fitness Park Gruppe.

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, alle sind herzlich willkommen im Fitness Park. Am wichtigsten ist die Motivation, gemeinsam in der Gruppe an diesem Ziel zu arbeiten und endlich loszulegen! Das Geniale: Die Figuroffensive findet unter intensiver Betreuung durch Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten statt, so dass beste Ergebnisse erzielt werden können.

„Gemeinsam sind wir stark: In der Gruppe motivieren wir uns gegenseitig, um das gemeinsame Ziel von 500 Kilogramm Gewichtsverlust zu

erreichen. So gab es im vergangenen Durchgang Teilnehmende, die bis zu 14,8 Zentimeter Bauchumfang und bis zu 10,6 Kilogramm reines Körperfett verloren haben.

„Auf dieses Programm sind wir besonders stolz, denn das Konzept zur Figuroffensive enthält das Wissen für gezieltes und nachhaltiges Abnehmen aus über 30 Jahren Gesundheitserfahrung. Es ist für Menschen mit unterschiedlichsten Vorlieben, Essgewohnheiten und Lebensmittelunverträglichkeiten geeignet und sehr ein-

fach und leicht umsetzbar aufgebaut“, so Christopher Müller. Ganz wichtig: Das Abnehmen funktioniert ohne Verzicht und Diät und soll vor allem Spaß machen. Daher spielt auch die Motivation durch die Gruppe bei der Figuroffensive eine große Rolle. Die Startveranstaltung in Burglesum findet am Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr, und in Aumund am Freitag, 12. Mai, 18.30 Uhr, statt. Mehr Infos unter Aumund, Telefon 0421 65 66 65, oder Burglesum, Telefon 0421 64 16 88. FR

Alle Termine & Preise auf unserer Homepage, oder Sie scannen einfach den jeweiligen QR-Code.

Feiertagsreise Vietnam, Philippinen & Hongkong 21 Nächte mit AIDAbella

Thailand, Indonesien & Singapur 21 Nächte mit AIDAbella

400 €* Bordguthaben

Mauritius, Seychellen & Madagaskar 14 Nächte mit AIDAblu

Von Mallorca nach Dubai 19 Nächte mit AIDAbella Reisetermin:

Ticketsunterwww.nordwest-ticket.de,www.stadthalle-ohz.de sowieallenbekannten Vorverkaufsstellen.

Südostasien 14 Nächte mit AIDAbella Reisezeitraum:

Von Antalya zu den Seychellen 16 Nächte mit AIDAblu

SONNTAG, 7. MAI 2023 9 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Bordguthaben pro Kabine bei 2er Belegung im 1. und 2. Bett. Buchungszeitraum bis 30. Mai 2023. AIDAVARIOPreise pro Personbei2er-Belegung, limitierte Kontingente. Zwischenverkauf und Änderungen vorbehalten. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. *
Reisetermin:
Dez. 2023
Jan. 2024 Innen ab
Meerblick
FR LOKALES
18.
- 08.
3.549,-
ab 4.249,- Balkon ab 5.249,Inkl. Flug und
November 2023
Februar 2024 Innen ab 2.199,- Meerblick ab 2.499,- Balkon ab 3.049,-
-
11. Okt. - 30. Okt. 2023 Innen ab 1.999,- Meerblick ab 2.399,-
Kiel
Karibik 19 oder 27 Nächte
AIDAluna Reisetermin: 16.Okt.-04.Nov.23& 16.Okt.-12.Nov.23 Innen ab 1.649,- Meerblick ab 2.049,- Balkon ab 2.499,Von Mallorca nach Dubai 19 oder 20 Nächte mit AIDAprima Beispielroute Route: 27 Nächte Kiel bis Jamaika Reisezeitraum: November 2023 - Februar 2024 Innen ab 2.679,- Meerblick ab 3.079,- Balkon ab 3.629,Reisetermin: 22. Jan. - 12. Feb. 2024 Innen ab 3.249,- Meerblick ab 3.849,- Balkon ab 4.949,Reisetermin: 05. Nov. - 21. Nov. 2023 Innen ab 2.209,- Meerblick ab 2.659,Inkl. Flug und bis zu 300 €* Bordguthaben
Von
in die
mit
Karibik 18 oder 20 Nächte mit AIDAperla Reisetermine: 20.Okt.- 09.Nov.23&29. Okt. -16.Nov.23 Innen ab 1.899,- Meerblick ab 2.149,- Veranda ab 2.499,Route: 20 Nächte Hamburg bis Dom. Rep. Reisetermine: 19.Nov.-08.Dez.23&19.Nov.-09.Dez.23 Innen ab 2.029,- Meerblick ab 2.379,- Veranda ab 3.429,Inkl Flug und 300 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 400 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 300 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 200 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 200 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 200 €* Bordguthaben Inkl. Flug und 200 €* Bordguthaben
Von Hamburg oder Gran Canaria in die
T. 04292 - 818 76 38 | Riesstraße 48 - 50, 27721 Ritterhude www.fi ngas-immobilien.d e Isabel Gerlach Ihre regionale Immobilienexpertin Tel. 0173 - 172 13 48 Jetzt neu in Ritterhude!
Osterholz-
11.05.
Scharmbeck Stadthalle
Der Komfortbereich wurde nach sechsmonatiger Renovierungszeit feierlich erö net. FOTO: KURSANA

Das Sehen steht im Mittelpunkt der Beratung.

Schwerpunkt „Sehen“ Beratung im Pflegestützpunkt

VEGESACK – Martina Reicksmann von der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen (LAGS) e. V. bietet eine Sprechstunde mit dem Schwerpunkt Sehen im Rahmen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) an, und zwar jeden dritten Dienstag im Monat von 9.30 bis 12.30 Uhr im Pflegestützpunkt Bremen Nord, Breite Straße 12d. Der

nächste Termin ist Dienstag, 16. Mai. Die selbst sehbehinderte Beraterin informiert, berät und unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen unabhängig und kostenfrei zu Themen wie grundlegende Fragen zu den häufigsten Augenerkrankungen, Sehhilfen und andere Hilfsmittel, rechtliche und finanzielle Ansprüche, Tipps und Tricks zur Alltagsbewältigung und Schulung in le-

Kostenlose Beratung

zu (fast) allen Immobilienthemen wie

• Vermietung

• Wertermittlung

• Energieausweis

Niemeyer Immobilien und Sachverständigenbüro

Telefon: 04 21 - 602 88 99 www.niemeyer-immo.de

SYMBOLFOTO: FR

benspraktischen Fähigkeiten, Unterricht zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr, Erhalt des Arbeitsplatzes oder berufliche Neuorientierung. Eine Rechtsberatung wird ausdrücklich nicht angeboten.

Interessierte können Kontakt aufnehmen zur LAGS unter Telefon 0421 / 223 11 36. Für eine Beratung ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. FR

REKUM – Zukünftig soll der Einbau von Gas- und Ölheizungen verboten werden. Stattdessen sind Wärmepumpen zu installieren, auch in alter Bausubstanz. Energetische Sanierung kommt hinzu. Wie soll das gehen, gibt es Alternativen und was kommt alles auf Hauseigentümer und Mieter zu?

Die derzeitige Informationslage zum neuen Gesetzentwurf ist mehr als verwirrend. Ein Großteil des Gebäudebestandes, auch in Farge, Rekum und umzu besteht überwiegend aus älteren Gebäuden. In vielen dieser Gebäude sind Gas- beziehungsweise Ölheizungen verbaut.

Einige dieser Anlagen haben sicherlich ihre technisches Betriebszeitende erreicht oder stehen kurz davor. Wie geht es dann weiter?

Der Heimatverein FargeRekum e. V. konnte zu diesem Thema die Verbraucherzen-

Die Verbraucherzentrale informiert über Energie. SYMBOLFOTO: FR

trale Bremen e. V. gewinnen. In einem Vortrag am 10. Mai möchte sie auf die genannten Problematiken, möglichen Lösungen und Förderungen eingehen. Die Veranstaltung findet statt im Kahnschiffer-

haus, Unterm Berg 31. Beginn ist um 18 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bei Holger Jahn, Telefon 0421 / 689091. Weitere Informationen unter www.heimatverein-fargerekum.de FR

Es darf wieder gewählt werden

Ein Blick des Wirtschafts- und Strukturrats auf Bremen-Nord Entwicklungsstrategie und um die erfolgreiche Positionierung im Standortwettbewerb.

BREMEN-NORD – Am 14. Mai wird in Bremen gewählt. Da bietet sich ein Blick auf die vergangenen und die nächsten vier Jahre an. Im Wahljahr 2019 hat der Senat das „Integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept Bremen-Nord (ISEK)“ beschlossen. Positiv: Damit lag eine umfassende Beschreibung der Situation des nördlichsten Bremer Stadtbezirks mit seinen drei Stadtteilen vor. Negativ: Eine konkrete Organisationsstruktur für eine integrierte und strategisch angelegte Bearbeitung und Entwicklung der vielfältigen Standortthemen fehlt bis heute. Nicht nur aus Sicht des WIR wurde damit eine Chance vertan.

Insgesamt verdeutlichen die vielen Bauprojekte in BremenNord die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Bauamtes Bremen-Nord. Hier gilt es, die mit der Umorganisation und personellen Verstärkung beabsichtigten Verbesserungen nachhaltig umzusetzen und die Digitalisierung der Prozesse voranzutreiben.

derungen in Bremen-Nord nicht ausreichend gerecht. Die beabsichtigte Ansiedlung von Gestra auf dem SteingutAreal ist ein Schritt in die richtige Richtung. Dennoch gilt auch für das Thema Arbeitsmarkt: Die Politik ist weiterhin gefordert.

Kompatible & Originale Tinten- & Laserpatronen

HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI

Druckerpatronen mit CHIP kompatibel zu:

Brother LC970/1000 im Set: 12,90€

Brother LC980/1100 im Set: 12,90€

Canon PGI570/571 im Set: 17,90€

Canon PGI550/551 im Set: 17,90€

HP-Canon-Brother-Samsung-Epson-Olivetti-Ricoh-Lexmark-OKI

Mit Blick nach vorn plädiert der WIR dafür, die Chancen zu nutzen, die sich im Zuge zahlreicher Millionenprojekte für das Mittelzentrum Vegesack eröffnen. Hartmannstift-Gelände, Sedanplatz mit Finanzamt und Markthalle, SteingutQuartier, Speicher-Quartier, Strandlust-Areal … die Vielzahl und Größe der Projekte sind am ehesten mit der Überseestadt vergleichbar. Gerade vor dem Hintergrund der inzwischen erschwerten Umsetzung von Bauprojekten geht es um eine ganzheitliche

Im Dezember 2022 hat der WIR die Initiative für einen möglichen Ankauf der Grohner Düne durch die Gewoba ausdrücklich begrüßt. Die Übernahme kann sich sehr positiv auswirken und muss weiter konsequent verfolgt werden.

Lange Zeit hat der WIR den Standpunkt vertreten, dass die gravierenden wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Probleme im Zentrum Blumenthal eine übergreifend koordinierte Bearbeitung benötigen. Deshalb wird begrüßt, dass es jetzt dort das Sanierungsgebiet und den damit verbundenen Zugriff auf entsprechende Fördermittel gibt.

Die zügige und professionelle Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen bleibt eine wesentliche politische Aufgabe.

Die Arbeitslosenquote liegt in Bremen mit 10,5 Prozent fast doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt, in Bremen-Nord liegt sie mit 12,9 Prozent noch höher. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich. Das gilt auch für die Gewerbeansiedlung und damit für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die vorliegende Fassung des Gewerbeentwicklungsplans (GEP 2030) wird den besonderen Anfor-

Die immer wieder verzögerte Fertigstellung der A281 als wesentliche Verbesserung der Anbindung des BremerNordens an das überregionale Verkehrsnetz / die BAB A1 muss in der kommenden Wahlperiode endlich aus dem Status einer unendlichen Geschichte gebracht werden.

Wohnen, Verkehrsinfrastruktur, Bildung, innere Sicherheit, Sauberkeit, Integration: Die zukunftsorientierte Entwicklung des Bremer Nor-

dens umfasst ein komplexes Themenspektrum. Klar ist, dass auch die kommende Wahlperiode in Bremen-Nord politische Tatkraft und Zukunftsorientierung verlangt. An der jüngsten Befragung der Handelskammer Bremen haben sich 888 Mitgliedsbetriebe beteiligt. Die Ergebnisse zeigen, dass die grundsätzlich so stolzen Bremer ihren Standort nicht mehr so toll finden. Besonders krass ist die Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit mit Blick auf die öffentliche Verwaltung, wo durchweg Schulnoten schlechter als 4 vergeben wurden. Es sollte ein politisches Ziel sein, in vier Jahre einen deutlich verbesserten Notendurchschnitt erreicht zu haben. WIR

• Verkauf und Vermietung von Immobilien

• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage

• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe

• Immobilienfinanzierung

• Finanzbuchhaltung

• Kostenlose Immobilienbewertung

• Vermittlung von

LOKALES 10 SONNTAG, 7. MAI 2023 Hermann-Fortmann-Straße 18 | 28759 Bremen | Tel. (0421) 6 02 87 87 | www.wir-bremennord.de | kontakt@wir-bremennord.de - Anzeigen -
Verkauf
• Leibrente
• Beteiligung
Lüssumer Str. 120 (gegenüber Lidl) 28779 Bremen Tel.: 0421 / 67 41 05 70 Fax.: 0421 / 67 41 05 71 e-mail: copy@mersmann-hb.de www.mersmann-hb.de
PGI-520BK / CLI-521M / CLI-521C / CLI-521Y / CLI-521BK (2) PGI-525BK / CLI-526M / CLI-526C / CLI-526Y / CLI-526BK (2) PGI-5BK (2) / CLI-8M / CLI-8C / CLI-8Y / CLI-8BK PGI-550BK / CLI-551M / CLI-551C / CLI-551Y / CLI-551BK (2)
b blumenthaler
r rönnebecker a
a
as lbert chweitzer apotheke
diversen Handwerksbetrieben Hauptansprechpartner für Immobilienin Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw. Zollstr. 38 • 28757 Bremen T 0421.433 00 133 • F 0421.433 00 147 • info@agirman-bremen.de • www.agirman-bremen.de Bei Abschluss übernehmen wir den Energieausweis kostenlos!
Die geplante Ansiedlung von Gestra auf dem Steingut-Areal begrüßt der WIR. Beim Gewerbeentwicklungsplan (GEP 2030) erwartet man für Bremen-Nord jedoch Verbesserungen. FOTO: RDR
Beratung und Vortrag
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

Um- und Neubau eingeweiht

Grundschule Alt Aumund ist nach sechsjähriger Bauzeit auf neuestem Stand: „Ein rundes Projekt“

AUMUND – „We will rock you!“ – mit dem Queen-Song starteten die Feierlichkeiten für das neue und alte Schulgebäude der Grundschule Alt Aumund mit Vertretern aus Politik und Schule.

„Das ist ein sehr besonderer Tag für unsere Schulgemeinschaft“, erklärte Schulleiterin Nicole Lembke. Nach sechsjähriger Planungs- und Bauzeit wurde der Um- und Neubau nun offiziell eröffnet. Es habe gegolten, über 100 Jahre Schulgeschichte auf den heutigen Stand zu bringen, damit das pädagogische Konzept der gebundenen Ganztagsschule optimal umgesetzt werden könne.

Das sei nicht immer einfach gewesen, so die Schulleiterin, denn noch vor dem ersten Spatenstich im April 2020 sei Corona aufgetreten. Da der Umbau im Bestand, das heißt, während des Unterrichts, stattgefunden habe, und keine Container gewünscht gewesen wären, sei es eng im Gebäude gewesen. Es habe unter anderem Baulärm gegeben, die Klassen mussten umziehen. Nicole Lembke dankte für das entgegengebrachte Verständnis der Schüler, Eltern und Mitarbeitenden, die so geduldig gewesen seien und nach vorn geschaut hätten, ganz unter dem Motto: „Irgendwann haben wir es schön.“ Ebenso dankte sie ihrer Vorgängerin Heike Ahrens für die ehrenamtliche Koordination als Baubeauftragte „für Herz und Geduld“ sowie ihren stellvertretenden Schulleiterinnen Dörte Schultze und Carmen Golpelwar.

Für den gebundenen Ganztag, differenziertes und individuelles Lernen gebe es nun drei Ebenen und vier Klassen sowie Raum für gemeinsames und jahrgangsübergreifendes Lernen. Der Mittelbau aus den 1970er Jahren sei hell und freundlich geworden. Der Raum gelte als dritter Pädagoge, denn Schule sei auch Lebensraum und Heimat. Nicole Lembke freute sich auch über die neue Mensa samt Köchin. Sie dankte den Architekten, Planern, dem Bildungsressort und Immobilien Bremen, die den Um- und Ausbau „sehr sehr unterstützt“ haben. Im Altbau seien nun Förderräume und ein Kreativbereich entstanden; jeder Raum sei voll ausgeplant.

Gewünscht werde noch ein Bewegungsraum im Keller sowie die Verbesserung des Außenraums; und für ein Feld für Ballspiele würden noch Unterstützer gesucht. Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp zur Einweihungsfeier der Grundschule Alt-Aumund: „Ich freue mich für die Kinder und für die Erwachse-

Senatorin Sascha Karolin Aulepp (links) und Schulleiterin Nicole Lembke mit der Zeitkapsel, gefüllt mit Wünschen, selbstgemalten Bildern der Kinder und der Schulchronik, die im „grünen Klassenzimmer“ versenkt wurde.

FOTO: SIMON SCHWERDTFEGER, SKB

nen, die mit ihnen arbeiten. Ansprechende Räume und eine gute Umgebung helfen dabei, die Stärken jedes einzelnen Kindes zu entdecken und zu fördern.“

Der Umbau sei im gesteckten Zeitplan umgesetzt worden, mit dem Ziel, den Kindern in Alt Aumund eine tolle Schule zu bauen, so Jörg Meyer, Abteilungsleiter Projektsteuerung Bau.

Sie verfüge über Fotovoltaik sowie Wärmepumpenanlage und sei mit einem Treppenlift auch barierrefrei. Auch im Außenbereich habe sich viel getan. „Ein rundes Projekt“, freute er sich. Fabio Cecere von der Unternehmenskommunikation von Immobilien Bremen ergänzte, dass die Gesamtbaukosten bei 8,5 Millionen Euro gelegen habe. AS

Ehrenamtlicher Einsatz

BREMEN-NORD – Etwa 40 ehrenamtliche Grüne Damen und Herren sind in den Häusern des Klinikverbundes Gesundheit Nord für die Patientinnen und Patienten im Einsatz.

BESUCHE DER GRÜNEN DAMEN UND HERREN

Sie machen Besuche am Bett, begleiten Patientinnen und Patienten auf die Stationen, zu Untersuchungen in den Ambulanzen oder leihen Bücher aus. Meist einmal in der Woche kommen die Grünen Damen und Herren des Deutschen Evangelischen Frauenbundes e. V., erkennbar an ihren grünen Kitteln, für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in die Krankenhäuser oder Seniorenheime. „Wir sind froh, dass wir nach der Corona-Pandemie nun endlich wieder im Einsatz sein können“, sagt Elke Goos, die die Dienste organisiert.

NACHWUCHS GESUCHT

Was ihr allerdings Sorge bereitet, ist der fehlende Nachwuchs: „Wir suchen dringend weitere Grüne Damen und Herren“, sagt sie. Wer gut zuhören könne und sich für ältere und manchmal auch einsame Patienten einsetzen wolle, sei herzlich willkommen. Für Bewerber ist Elke Goos telefonisch unter der Nummer 0421/ 254105 erreichbar. FR

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 11 Grill Holzkohle einfach entzündbar, starke Hitzeentwicklung 1kg = 1,40, n. G. = 3,49 2,5kg Beutel TOP-PREIS 3 | 49 SIE SPAREN 1.00 € Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04, 28/38 Waschanwendungen TOP-PREIS 1 | 49 SIE SPAREN 0.46 € Storck Merci Vielfalt Finest Selection, versch. Sorten 1kg = 8,88, n. G. = 2,99 250g Packung TOP-PREIS 2 | 22 SIE SPAREN 1.13 € Iglo Fischstäbchen versch. Sorten 1kg = 13,35/8,21/6,64, n. G. = 2,79 224/364/450g Packung TOP-PREIS 2 | 99 SIE SPAREN 1.90 € Barilla ital. Teigwaren, versch. Ausformungen 1kg = 1,98, n. G. = 1,69 500g Packung TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN 1.30 € BIS ZU -1.20 € EDEKA TIEFSTPREIS 1 39 . Meggle Butter* oder Streichzart versch. Sorten 1kg = 5,56, n. G. 250g Stück/Becher Baileys Irish Cream, 17% Vol. 1l = 14,27, n. G. = 9,99 0,7l Flasche TOP-PREIS 9 | 99 SIE SPAREN 3.00 € www.edeka.de Schwientek-Heidelberg Alle Angebote gelten nur im Markt Farger Str. 121. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler. *Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutscheinund Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung jeglicher Art nicht gestattet. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Coupon und nur im Original einlösbar. Nicht gültig bei Konzessionären. Keine Bargeldauszahlung möglich. Herausgegeben durch Damian Schwientek-Heidelberg e. K., Charlotte-Wolff-Allee 10, 28717 Bremen EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 ∙ 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr =tiefgefroren Woche 19• Gültig ab Montag, 08.05.2023 bis Samstag, 13.05.2023 Das
n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage
Beste zum Muttertag.
Schulleiterin Nicole Lembke begrüßte die Gäste und bedankte sich bei den Beteiligten. FOTO: AS

Baumschule

Dran gedacht?

REGION – An jedem zweiten Sonntag im Mai ist Muttertag. Bereits etwa 250 Jahre vor Christus sollen die Römer und Griechen diesen Tag bereits gefeiert haben, um römische und griechische Göttinnen zu ehren. Und zwar für Rhea, die Mutter von Zeus, und die römische Muttergöttin Kybele.

Der Muttertag in seiner heutigen Form wurde in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung geprägt.

Hierzulande wurde der Muttertag laut Wikipedia in den Jahren 1922 sowie 1923 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plaka-

Zu Ehren der Mütter

ten „Ehret die Mutter“ in den Schaufenstern etabliert und – betont unpolitisch – als Tag der Blumenwünsche gefeiert.

Blumen sind zwar der Klassiker als Geschenk zum Muttertag, aber Kinder dürfen auch kreativ sein, wenn es darum geht, die Mama zu ehren. Basteleien können ebenso erfreuen wie Selbstgebackenes. Gemeinsam verbrachte Zeit ist ebenfalls ein schönes Geschenk. Hat die Mutter ein Lieblingsrestaurant, bietet es sich an, sie dort kulinarisch verwöhnen zu lassen. Auch ein Ausflug oder ein Besuch von Theater, Musical oder anderen kulturellen Veranstaltungen kann Freude bereiten. Erlebnisgeschenke oder Bücher können die Mama ebenfalls erfreuen. RED

Denken Sie an Ihre Liebsten!

Hof Oldenbüttel

Freißenbütteler Str. 2 · 27729 Hambergen-Oldenbüttel 0 47 93 / 800 97 51 · www.atizar.de

Unsere Öffnungszeiten:

Au rag175933, KdNr.118819, StichwortTre sicher mitten ins Herz, Farben-

Am 14. Mai ist Muttertag
Thölken Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 9.00 – 16.00 Uhr www.baumschule-thoelken.de Sonntag, 14.
Dipladenia/Sundaville Dauerblühende Sommerblume in verschiedenen Farben von 30 cm bis ca. 180 cm hoch
Mai, ist Muttertag
ab € 6,50 jetzt € 5.Enzianstrauch Petunien Säule in verschiedenen Farben € 54,50 jetzt € 35.Geschenk-Körbchen liebevoll bepflanzt € 6.jetzt € 4,50 Bougainvillea Pyramide € 45,50 jetzt € 35.-
Technik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerSHE VertreterStefanie Tietjen Größe
atizar Di.-Fr. 9-12 und 14-18 Uhr · Sa. 9-18 Uhr · So. ab 14 Uhr Café Do.-Fr. 9-12 Uhr · Mi.-So. 14-18 Uhr hof_oldenbuettel_cafe_atizar Café Hof Oldenbüttel atizar Gartenambiente
Herz Bezaubernde Geschenkideen
Muttertag.
Ambiente.
Treffsicher mitten ins
zum
Tolle Auswahl an Eisenartikeln, Pflanzgefäßen und Pflanzen in einem wunderschönen
Freude bringen
Gemeinsame Zeit kann
Über ein kleines Geschenk freut sich jede Mutter. SYMBOLFOTO: FR

Riesige Spielwiese in Vegesack

Kindertag und verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr

VEGESACK – Am Sonntag, den 7. Mai, verwandelt sich die Vegesacker Shoppingmeile in eine riesige Spielwiese mit Hüpfburg, Musik, Kinderrallye und vielem mehr. Es ist endlich wieder Vegesacker Kindertag, also das große Event, das ganz den jüngsten Nordbremern gewidmet ist. Auch in diesem Jahr stellen sich wieder Vereine vor und Mitmachaktionen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden. Dank der zahlreichen Vorführungen und Aktionen kommen Besucher jeden Alters auf ihre Kosten. Darunter auch Eltern und Großeltern, die den Besuch des Kindertags mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel verbinden können. Passend zu der Veranstaltung laden die ansässigen Händler nämlich zum verkaufsoffenen Sonntag ein. FR

Es gibt von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Spielstationen.

FOTO: VEGESACK MARKETING

Vortrag über die Geschichte der DGzRS

BURGDAMM – In einem Vortrag wird im Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, die über 150-jährige Geschichte der DGzRS beleuchtet.

Ihre Zentrale für die gesamte deutsche Küstenlinie befindet sich bekanntermaßen in Bremen. Der Referent nimmt die Gäste mit zu den Anfangstagen und fördert allerhand Interessantes hervor, bis hin zur heutigen Zeit. Termin ist am Donnertag, 11. Mai, ab 15 Uhr. Eine Anmeldung unter Telefon 0421 / 63695866 ist erforderlich. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro für das Programm inklusive szenischer Führung

durch die Ausstellung. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen

bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro. FR

Die DGzRS ist am Donnerstag Thema im Köksch un Qualm.

SYMBOLFOTO: FR Jeden Sonntag aktuell für Bremen-Nord und Umgebung – DAS BLV-Wochenzeitung

ENDLICH EIN BÜRGER

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 13 V.i.S.d.P.: CDU Bremen, Am Wall 135, 28195 Bremen
MEISTER.
FRANK IMHOFF FÜR EIN BESSERES BREMEN AM 14. MAI CDU WÄHLEN.

KulturKalender

MO, 8. MAI

DOKU BLUMENTHAL „Gastgeber-Sprache“-Lesung:

„Der silberne Kessel“, dt.-franz. Lesung mit Charlotte Fondraz und Alexia Valembois. 18 Uhr. Eintritt frei. – Heidbleek 10.

DI, 9. MAI

DOKU BLUMENTHAL

„Gastgeber-Sprache“-Lesung:

„Folge dem Fluss und nde das Meer“, mit Heide Marie Voigt und Eva Hütter. 17.30 Uhr. Anmeldung unter 0421/873597.

MI, 10. MAI

„...versenkt! Ab ins Wasser!“

Ausstellung des Fotokünstlers Wolfgang Pohl in der Cafeteria des Kreishauses OHZ

OSTERHOLZ-SCHARMBECK –

Diese spektakuläre Ausstellung trägt ihren Titel zu Recht: „versenkt! Ab ins Wasser!“. Derzeit sind die neuesten fotografischen Werke des Nordbremers Wolfgang Pohl in der Cafeteria des Kreishauses OHZ zu sehen.

„WENN ICH DAS MOTIV NICHT SEHE, NÜTZT MIR DIE BESTE KAMERA NICHTS.“

Die 14 Bilder seien während eines Fotoshootings entstanden, berichtet Wolfgang Pohl, der vor sechs Jahren die Fotogruppe Augenblick ins Leben gerufen hat. Seine ersten Fotos seien vor 65 Jahren entstanden, berichtet der 71-Jährige. Er arbeite mit einer durchschnittlichen digitalen Spiegelreflexkamera. „Wenn ich das Motiv nicht sehe, nützt mir die beste Kamera nichts“, unterstreicht er. Komplizierte Aufnahmen mit vier Stunden Aufbau, Studiolampen und automatischem Blitz seien nicht seine Sache.

Er habe mit einem bis zwei Blitzgeräten und Taschenlam-

pe gearbeitet. Alles habe innerhalb von Sekunden klappen müssen. Die Objekte habe er „mit viel Schwung ins Wasser befördert. Gerade bei den Gerbera sei das nicht einfach gewesen. Und: „Alles, was nach dem Fotografieren essbar war, wurde auch noch gegessen“. Mit der Ausstellung möchte er die Betrachter ermutigen, so ein fotografisches Ambiente

selbst aufzustellen. Der Fotokünstler Wolfgang Pohl bedankte sich für die Organisation: „Das ist selten: Was der Landkreis für die Kultur macht, ist enorm!“ Seit 2001 gebe es im Kreishaus Ausstellungen, je vier Stück im Jahr, berichtet Ursula Villwock, Mitarbeiterin im Amt für Regionalentwicklung und kulturelle Angelegenheiten

Literaturfestival

VEGESACK – Seit einiger Zeit

läuft in Bremen-Nord das Literaturfestival Gastgeber Sprache. Autorinnen und Autoren stellen sich und ihre Texte an selbst ausgewählten Orten vor.

BEI GASTGEBER SPRACHE:

EVA HÜTTER UND

HEIDE MARIE VOIGT

Am Dienstag, 9. Mai, geht es weiter mit Heide Marie Voigt und Eva Hütter. Sie lesen gemeinsam in der Zimmergalerie*Nordstern. Das Motto lautet: „Folge dem Fluss und finde das Meer“. Die beiden

Autorinnen tragen Gedichte, Geschichten und Gedachtes vor: „Von Menschen, die sich selbst kennenlernen und die, wie das Meer, Emotionen hervorrufen, Hoffnungen erwecken und Unergründliches im Leben zu fassen suchen.“

Der Eintritt ist frei, um Anmeldungen wird gebeten unter 0421/87 35 97.

Das Nordbremer Literaturfestival Gastgeber Sprache endet offiziell am Freitag, 9. Juni, 17 Uhr, in der Krimibibliothek, Am Wall 201. Weitere Informationen gibt es unter www.stabi-hb.de/gs23. RED

sowie zuständig für alle Ausstellungen. Diese beinhalteten Themen, die regional interessant oder von hiesigen Künstlern seien – Fotografien oder Gemälde. „Das ist eine Bereicherung, die man beibehalten sollte. Sie gibt dem Kreishaus eine besondere Note und den Künstlern die Gelegenheit, sich zu zeigen“, erklärte sie bei der Eröffnung, bei der auch Mitglieder der Fotogruppe Augenblick sowie befreundeter Fotogruppen, wie Moorpixel und Deichfotografen anwesend waren.

Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli zu den Öffnungszeiten der Cafeteria – 8 bis 13 Uhr, Telefon 04791/9301470 – zu sehen.

Wolfgang Pohl kündigte eine weitere Ausstellung im Kreishaus, Osterholzer Straße 23, an: Die Fotogruppe Augenblick will ihre Werke im Frühjahr 2025 im Foyer ausstellen. AS

Deutsch-französische Lesung

Gastgeber Sprache: Charlotte Frondaz liest

BLUMENTHAL – Am Montag, 8. Mai, um 18 Uhr, ist im Rahmen des Literaturfestivals Gastgeber Sprache die Autorin Charlotte Frondaz im Doku Blumenthal, Heidbleek 10, zu Gast.

EVENT IM DOKU

BLUMENTHAL

Sie liest aus ihrem historischen Roman „Der silberne Kessel – unbesiegbar wirst du sein“. „Die

finden Sie unsere Angebo te auch unter: www.eiskoenig.eu

Autorin beschreibt in ihrem Buch anhand eines archäologischen Artefakts das Fühlen und Denken der Germanen im ersten Jahrhundert vor Christus“, so die Organisatoren.

BITTE ANMELDEN

Um Anmeldung wird gebeten: unter der Telefonnummer 0421/ 6039079 wird gebeten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. FR

BEGU LEMWERDER

Lesung: Jakob Springfeld „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“. 19 Uhr. Eintritt 5 Euro. – Edenbütteler Str. 5.

DO, 11. MAI

STADTHALLE OHZ

Konzert: Jimmy Kelly & The Streetorchestra „Back on the Street Tour“. 20 Uhr. Karten ab 49,90 Euro. – Jacob-Frerichs-Str. 1.

FR, 12. MAI

STADTHALLE OHZ

Woman-Markt: 17.30 Uhr. Eintritt: 4 Euro. – Jacob-Frerichs-Str. 1.

KUBA

Comedy: Jeannine Michaelsen: VERLEGT AUF DEN 19. 10. –Hermann-Fortmann-Str. 32.

SA, 13. MAI

STADTBIBLIOTHEK VEGESACK „Gastgeber-Sprache“-Lesung: „Blitzlichter des Spottes“, mit Jochen Windheuser. 11 Uhr. Eintritt frei. – Aum. Heerweg 87.

STADTHALLE OHZ

Kiddie-Markt: 11 bis 15 Uhr. Eintritt 3 Euro. – Jacob-Frerichs-Str. 1.

BÜRGERHAUS VEGESACK

Kabarett: Marcel Kösling „Streng geheim“. 20 Uhr. VVK 21/16, AK 23/18 Euro – Kirchheide 49.

SO, 14. MAI BEGU LEMWERDER KunstWerkerMarkt 2023: 10.05 bis 18 Uhr. – Edenbütteler Str. 5.

KUBA

Kriminalkomödie: Statt-Theater Vegesack „Ein gemütliches Wochenende“. Premiere, 16 Uhr. Karteninfos: statt-theater-vegesack.de. – H.-Fortmann-Str. 32.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

KREISHAUS OHZ

Austellung: „...versenkt! Ab ins Wasser!“, von Wolfgang Pohl. Bis 31. Juli in der Cafeteria. – Osterholzer Straße 23.

LICHTHOF KUNSTFABRIK

Austellung: „Sehnsucht versus Realität“, von Dagmar Richard und Cornelia Hesse. Bis 14. Mai.

Fr. + Sa. 15 – 18 Uhr und So. 12 –18 Uhr. – Stader Landstraße 64.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: Alexander Dettmar „Ich glaube an die Kraft der Farbe“. Bis 18. Juni. – Burgallee 1. SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung Schlosshalle: „Im Zeichen der Rose“ von Kerstin Dähnert. Bis 14. Mai. Kunstkeller: „Maskenball auf Norderney“, Andreas Otto. Bis 25. 6.. – Im Dorfe 3 – 5.

ATELIERKATE LESUM

Ausstellung: „SigNATUR“, „Botanische Spurensuche von E. Leo. Bis 3. 6.. – An der Lesumer Kirche 22.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

STADTBIBLIOTHEK VEGESACK

Ausstellung: „Zucker ut“, von Petra von Seggern. Bis 17. 5. Eintritt frei. Infos: 0421/361-7244. – Aumunder Heerweg 87.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Hundertdreiundvierzig Zentimeter“, von S. Lewandowski. Bis 31. 5.. – Heidbleek 10.

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

Ausstellung: „déjà-vu Hütter –Werner & Ulrich – Vater & Sohn“, Aquarelle und Illustrationen. Bis 15. Juni. Telefon 873597.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Weser, Wolken, Wind und mehr – Impressionen vor unserer Haustür“, von V. Beyer. Bis 22. Mai. – Stedinger Str. 51.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung der Malgruppe „Farbenspiel“. Bis 30. Mai. InfoTelefon unter 04209/2030. –Ostlandstraße 25.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Kurzführung: „Bild des Monats“: Do., 11. 5., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. Führung: „Unter geschichtlichen Aspekten“, mit Michael Schädlich. Fr., 12. Mai, 17 Uhr. Eintritt frei. – Zum Alten Speicher 5A.

HAFENMUSEUM BREMEN

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Am Speicher XI 1.

RATHAUS SCHWANEWEDE

Ausstellung: „Zweitemalphase“, von R. Röttger. Bis 25. Mai. –Damm 4.

Gelderner Straße 1, 28327 Bremen-Osterholz

Hammersbecker

Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-17 Uhr

KULTUR 14 SONNTAG, 7. MAI 2023 Angebote gültig vom 08.05. – 20.05.2023. Aktuelle Angebote unter www.eiskoenig.eu
sofort
Geflügel Nuggets AIA, 1.000g Geflügel Schnitte AIA, 1.000g Chicken Fingers Markenware, 1.000g Meerwasserlachsforelle Nuii Eis Nordic Berry Nuii, 3x90ml Bisquitrollen Schwarzwälder Kirsch Markenware, 3x250g (kg = 3,99€) Schweinelachsschnizel Markenware, 1.000g Schweinelachs Cordon Bleu Markenware, 1.000g BVB Eis „Entscheidend im Pott“ Schollen Doppelfilet Mas Mar, 1.000g Pangasiusfilet Bonesca, 1.000g Nuii Eis Texan Pecan Nuii, 3x90ml Geflügel Cordon Bleu 960 g(kg = 4,15€)
Ab
Öffnungszeiten:
Str. 179 B-D, 28755 HB-Aumund Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr Osenbrückstraße 5, 28309 Bremen-Hemelingen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr (l = 7,37€) (kg = 3,31€/4,42€) g € 3,99 je € 9,99 kg € 2,99 je € 1,99 je € 5,99 je € 4,99 € 9,95 € 3,99 € 0,99 € 5,99 € 2,99 € 1,99 € 3,99 Bunte Pommes Farm Frites, 2.500g (kg = 1,59€) Knusper Wedges agrarfrost, 500g Kartoffel Puffer agrarfrost, 600g Spargel Iska, 1.000g Bohnen sehr fein, Erbsen sehr fein, Mischgemüse, Kaisergemüse, agrarfrost, 1.000g Knoblauch Baguettes Markenware, 2x175g Kari Ayam Indonesia, 350g Veggi Curry Indonesia, 350g (kg=8,54€) Griddies Kartoffelgitter agrarfrost, 450g € 1,99 je € 1,99 je INDONESIA GOURMET FERTIGMENÜS
Der Fotokünstler Wolfgang Pohl (zweiter von links) mit Familie, Organisatoren und Mitstreitern. FOTO: AS Eines der Bilder von Wolfgang Pohl: „die wildgewordene Erdbeere“. FOTO: WP

Die Nabu-Ortsgruppe Ritterhude hat sich um die Obstbäume auf der Streuobstwiese gekümmert. FOTO: FR

Frühjahrspflegeaktion auf der Nabu-Streuobstwiese

RITTERHUDE – „Die im Herbst gepflanzten Bäume sind alle angewachsen“, heißt es von der Nabu-Ortsgruppe Ritterhude. Die ersten der rund 60 Obstbäume auf der Streuobstwiese des Nabu stünden in Blüte. Dies habe eine kleine Gruppe ehrenamtlicher Helfer zum Anlass genommen,

den Platz unter den Bäumen, die sogenannten Baumscheiben, von Kräutern und Gräsern zu befreien.

Unter den Bäumen sei auch Komposterde verteilt worden. Die Bäume könnten nun noch besser wachsen.

In nur zwei Stunden sei die Arbeit erfolgreich getan ge-

Amüsantes bei Kaffee und Kuchen

REKUM – Der bekannte Fußballtrainer und Autor Uwe Olthoff lädt zu einer besonderen Lesung ein.

UWE OLTHOFF ZU GAST

Am Sonntag, 21. Mai, 14.30 Uhr, stehen im Kahnschifferhaus, Unterm Berg 31, amüsante Kurzgeschichten aus seinen Büchern auf dem Programm. Einlass ist be-

reits ab 14 Uhr. Kaffee und Kuchen werden kostenlos serviert. Stattdessen wird um eine Spende für das Kinderhospiz Jona gebeten. „Ich möchte, dass die Teilnehmer mal für wenige Stunden Abstand vom Alltag bekommen“, sagt Uwe Olthoff und freut sich auf rege Resonanz. Bei dem Autor kann man sich ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 0421 / 680798 anmelden. RDR

wesen und es sei Zeit geblieben, essbare Kräuter auf der Wiese zu sammeln, zum Beispiel Brennnesseln für eine Lasagne.

Das Rezept findet sich auf der Internetseite des NabuRitterhude: https://nabu-ritterhude.jimdo.com/projekte-1/streuobstwiese/ FR

Sicher verwahrt.

Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen.

LESUM – Am Samstag, 13. Mai, 9 bis 13 Uhr veranstaltet die Kulturinitiative Lesum (Kulle), Hindenburgstraße 16 in ihren Räumen und im Außenbereich einen Flohmarkt. Es können alle Anbieter aus dem privaten Bereich sich anmelden. Die Standgebühr beträgt pro laufendem Meter 2 Euro. Als Verpflegung gibt es Bratwurst, kalte und warme Getränke. Anmeldungen werden bis Dienstag, 9. Mai entgegengenommen unter Telefon 0174 / 45 58 598j oder info@die-kulle.de RED

Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung www.das-blv.de

Sportbootführerschein See / Binnen

Jetzt anmelden und den Sommer auf dem Wasser genießen. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.

Lernen in entspannter Athmosphäre. Es finden regelmäßig neue Kurse statt. Informieren Sie sich auf unserer Webseite www.fahrschule-wulf.de oder lassen Sie sich in einer unserer Filialen persönlich beraten.

Kulle: Flohmarkt See und Binnen See Binnen

Kursstart am 16. Mai 2023

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 15
SCHWANEWEDE Worpsweder Straße 2 28790 Schwanewede Telefon: 04209 –93 14 111 BREMEN-VEGESACK Lindenstraße 22 28755 Bremen Telefon: 0421–66 63 33 BREMEN-BLUMENTHAL Kreinsloger 12 28779 Bremen Telefon: 0421–60 03 14 BREMEN-BURGDAMM Bremerhavener Heerstraße 27 28717 Bremen Telefon: 0421–63 51 41
© S-Com
Weil’s um mehr als Geld geht.
www.sparkasse-bremen.de/ schließfach
ANZEIGEN 16 SONNTAG, 7. MAI 2023 Reinzeichnung/Litho Farben / artwork/lithography colors Farbe und Veredelung / Color and nishing SPD_0007_SPD_Bremen_AZ_Bremer_Markplatz_280x200_SSP Programm/Software:InDesign CC 2023, Photoshop CC 2023, Illustrator CC 2023 CMYK X 14.5.23 WÄHLEN Bovi wählen Nächsten Sonntag Stephan Weil Olaf Scholz Lars Klingbeil Saskia Esken Bürgermeister Andreas Bovenschulte Kundgebung / BOVI POWER FÜR BREMEN Freitag, 12. Mai, 15.30 Uhr (Einlass ab 15 Uhr) Marktplatz Bremen Fotos: © Anne Hufnagl / © SPD/MK / © Maximilian König SPD_0007_SPD_Bremen_AZ_Bremer_Markplatz_280x200_SSP.indd 1 02.05.23 08:20 Gerätehaus „Toronto“ oder „London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Denver“ oder „Rom“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Montreal“ oder „Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke Gerätehaus „Ontario“ oder „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.5.2023 899.- 999.- 1099.- 1199.- je je je je Rindenmulch 60 Liter Blumenerde 40 Liter Pinienrinde Piniendekor, 60 Liter 2.49 8.99 3.69 69.99 statt 119.99* 45 x 70 x 2000 mm 5.98 45 x 70 x 3000 mm 8.97 UnterkonstruktionsDielen Terrassendiele Douglasie 2.99 lfd. mtr. ab 28 x 145 x 2000 mm 5.98 28 x 145 x 3000 mm 8.97 28 x 145 x 4000 mm 11.96 B-Sortierung Großer Pflanzkasten mit Rank-gitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm mit Rundbogen Dichtzaun „Potsdam“ Breite 90 cm x Höhe 180 cm oder Breite 180 cm x Höhe 180 cm 44.49.99 99 Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modell sind nicht mehr rabattierfähig) Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit 8 mm Verbundsicherheitsglas 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 1599.- 2399.- 2599.- 1799.Besuchen Sie uns auch auf In dieser Woche erhalten Sie10% Rabatt Alu-Terrassendächer auf Konfigurieren Sie selbst! REGIO PARTNER statt 2999.-* 1999.Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 800 gespart 1000 € gespart Blockhaus „Norwegen“ 4 x 4 m 1399.Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm Große Gerätehaus-Aktion! *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers Haus der Woche Zaun der Woche 44.99gerade Rund 49.99 Blockhaus „Nizza“ Breite 390 x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke Wandstärke 28 mm 1399.- 800 € gespart Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287

Gesundheitsamt Bremen: Außenstelle in Blumenthal eröffnet

BLUMENTHAL – Nigelnagelneu und rund 400 Quadratmeter groß: In der Blumenthaler Landrat-Christians-Straße 82, wo sich das alte, frisch restau-

rierte Bahnhofsgebäude und die vor einiger Zeit inBetrieb gegangene Sparkasse ein Stelldichein geben, wurde kürzlich eine Nordbremer Dependance

des Gesundheitsamts Bremen eröffnet. Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, begleitete das Event. Es sei

wichtig, in die Quartiere zu gehen, die Dinge zu verzahnen und die Gesundheitsversorgung niedrigschwellig anzubieten, erklärte sie. „Hier an der Außenstelle in Blumenthal lässt sich gut nachvollziehen, wie auf steigende Bedarfe im sozialpädiatrischen Bereich reagiert wird: Wir fassen alle Angebote des Gesundheitsamts an einem Ort zusammen und schaffen ein quartiersnahes Angebot“, so die Gesundheitssenatorin, die befürwortete, dass weitere solche Orte in der Größenordnung in der Stadt entstünden. „Beratungs- und Präventionsangebote werden wir künftig deutlich stärker auch direkt in den Quartieren anbieten, dort wo sie tatsächlich gebraucht werden“, erklärte Jörn Moock, Leiter des Gesundheitsamts Bremen.

Investor und Bauherr JanGerd Kröger sprach noch über weitere Planungen vor Ort: Unter anderem soll das alte Stellwerk der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch der Verkehr müsse noch besser organisiert werden. „Wenn wir den Stadtteil aufwerten wollen, müssen wir an der Eingangstür anfangen“, unterstrich er. AS

FOTO: AS

Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, bei der Erö nung. Zugegen waren unter anderem auch Dr. Jörn Moock, Leiter des Gesundheitsamts Bremen, Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich und Stadtteilpolitiker sowie Investor Jan-Gerd Kröger.

BREMEN BURGDAMM, OHLENHOF UND KATTENTURM AUFGEPASST!

Die Telekom hat mit der Vorvermarktung der Glasfasertarife für den Glasfaserausbau in Bremen Burgdamm, Ohlenhof und Kattenturm begonnen. Die Telekom schenkt Ihnen ab sofort den Glasfaser-Hausanschluss1

Unser Angebot für Sie:

Bei Beauftragung eines Glasfasertarifs der Telekom erhalten Sie den Glasfaser - Hausanschluss kostenlos und sparen einmalig 799,95€1). Dieses Angebot gilt für Privat – und Geschäftskunden im Ausbaugebiet. Die Bestellung des GlasfaserHausanschlusses für Bremen Burgdamm, Ohlenhof und Kattenturm ist ab sofort möglich.

Das Beste daran:

Das Angebot gilt auch, wenn Sie aktuell bereits Bestandskunde der Telekom sind oder von einem anderen Anbieter als Neukunde zur Telekom wechseln.

Sie sind aktuell nicht bei der Telekom? Kein Problem!

Mit dem kostenfreien Wechsel-Service ist der Wechsel von einem anderen Anbieter zur Telekom sehr einfach und komfortabel möglich. Die Telekom führt die Kündigung beim bisherigen Anbieter für Sie durch und stellt Ihren Anschluss zeitgerecht um.

Glasfaser setzt neue Maßstäbe:

Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor. Die Datenmengen steigen und damit auch der Bedarf an leistungsstarken Internet-Verbindungen.

Glasfaser bietet Ihnen eine höhere Stabilität und Qualität bei der Nutzung Ihres Anschlusses, unabhängig davon, wie viele Nachbarn gerade im Netz unterwegs sind. Zudem können Sie mit dem Glasfaser-Anschluss ganz einfach höhere Geschwindigkeiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde buchen – so wie Sie es brauchen.

Der Glasfaser-Anschluss bringt Sie in Lichtgeschwindigkeit mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde ins Netz. Dies ermöglicht stabile Verbindungen für viele Anwendungen, auch parallel auf vielen verschiedenen Geräten, z.B. für:

• Freizeit und Spaß: Musik- und Videostreaming, digitales Fernsehen und Gaming

• Home-Office und digitales Lernen: Videokonferenzen und schneller Zugriff

auf Web-basierte Anwendungen

• Komfort und Sicherheit: Nachhaltige Steuerung von Heizung, Licht und Geräten im Haus oder in der Wohnung

Verantwortlich für den technischen Ausbau ist die Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG. Als Kooperationspartner von Glasfaser Nordwest bietet Ihnen die Telekom die passenden Produkte zu attraktiven Preisen an. Informieren Sie sich über unsere attraktiven Glasfasertarife gerne über eine der angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

So bestellen Sie Ihren persönlichen Glasfaser-Hausanschluss Mieter*innen und Eigentümer*innen können dazu einfach ab sofort den gewünschten Glasfasertarif auswählen und telefonisch, online, persönlich im Telekom (Partner) Shop oder bei unseren autorisierten Außendienstmitarbeiter*innen bestellen. Dabei werden die Eigentümerdaten der Immobilie erfasst. Glasfaser Nordwest geht anschließend aktiv auf die Eigentümer*innen zu und kümmert sich um alles Weitere.

Ihre Kontaktmöglichkeiten:

• im Internet unter unter www.telekom.de/glasfaser-bremen

• telefonisch kostenlos unter 0800 22 66100 (Privatkunden) und 0800 330 6709 (Geschäftskunden)

• in folgenden Telekom Shops:

• Telekom Shop, AG Weser Str. 3, 28237 Bremen

• Telekom Shop, Lloydpassage 37, 28195 Bremen

• Telekom Shop, Alter Dorfweg 30, 28259 Bremen

• Telekom Shop, Gerhard-Rohlfs Str. 67, 28757 Bremen

• Telekom Shop, Hans-Bredow Str. 19, 28307 Bremen

Auch Außendienstmitarbeiter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH sind ab sofort im Auftrag der Telekom bei Ihnen vor Ort und führen eine Beratung direkt an der Haustür bei interessierten Kunden durch.

Informationen im Internet

Am 17. Mai 2023 findet um 19:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt. Dort wird über den Glasfaserausbau informiert und Expert*innen der Telekom können Fragen direkt beantworten.

Der Zugangslink kann unter www.telekom.de/glasfaser-bremen abgerufen werden.

Glasfaser punktet bei Nachhaltigkeit

Die Telekom betreibt ihr Netz mit 100% Strom aus erneuerbaren Energien. Glasfaser ist gemäß einer Studie des Umweltbundesamtes sehr energiesparsam und verbraucht z.B. im Vergleich zum Kabelnetz nur ¼ des Stroms. Je mehr Haushalte und Unternehmen sich für den Glasfaser-Anschluss entscheiden, umso mehr Energie kann in Bremen eingespart werden.

1) Bei Bestellung eines MagentaZuhause Fiber Tarifs entfallen die Kosten für die Einrichtung Ihres Glasfaser-Hausanschlusses bis in das Zuhause (FTTH), vorausgesetzt, die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch.

Die Bereitstellung des Glasfaseranschlusses erfolgt, wenn Ihr Hauseigentümer/Ihre Hausverwaltung dem Ausbau nicht widerspricht und eine finale Prüfung den Anschluss bestätigt. Weitere Informationen zu den Glasfasertarifen finden Sie unter www. telekom.de/glasfaser-bremen

Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. | Stand 5 /2023. Herausgeber: Telekom Deutschland GmbH, 53262 Bonn | Änderungen und Irrtum vorbehalten

34,99

2,5 Liter

düfa Premium Holzlasur für Neu- und Renovierungsanstriche von Sichtblenden, Holzverkleidungen, Balkonen, Pergolen, Carports, Palisaden und Zäunen, in den Farben Eiche, Teak, Palisander, Nussbaum, Ebenholz, Mahagoni, Kiefer und Farblos erhältlich (Grundpreis: 14,00 €/Liter)

düfa Premium tterschutzfarbe für Holzhäuser, Holzverschalungen, Fachwerke und Carports, in den Farben Schwedenrot, Moosgrün, Braun, Dunkelbraun, Schokoladenbraun, Silbergrau, Anthrazit und Weiß erhältlich

(Grundpreis: 17,20 €/Liter)

42,99 € Angebot

2,5 Liter

10,99 € Angebot

Meister Schutz und Auffrischung von bereich, auf Basis natürlicher imprägnierend, geruchsmild, 750 ml

(Grundpreis: 11,99 €/Liter)

entfernt selbstständig Algen und Grünansätze und schützt vor Neubefall, anwendungsfertig, für rrassen, Einfahrten, Hausfassaden, Gehwege, Dächer, Zäune und für alle Oberflächen im Außenbereich wie Stein-, Klinker-, Glas-, Betonund Keramikoberflächen, Dachziegel und -pappe, gplatten, etc.

(Grundpreis: 0,80 €/Liter)

Angebot

29,99 €

Angebot

3,99 €

5 Liter

Fassadenfarbe

Putz- und Betonoberauf Gipsuntergründen,

(Grundpreis: 3,00 €/Liter)

LOKALES SONNTAG, 7. MAI 2023 17
Telekom schenkt Ihnen den Hausanschluss1)
Diesen QR-Code scannen und weitere Infos zum Ausbau erhalten.
Bild Ausbaukarte Vegesack OpenStreetMap©Contrinutors 10 Liter
€ Angebot 250 x 200 m 1.999,- € Angebot 5 Jahre Herstellergarantie, z. B. 250 cm Breite / 200 cm Ausfall Jetzt Funkmotor Premiummarkise * bis zum 31.05.2023 auf Witthus Markisen Die Outdoor-Saison ist eröffnet!

Ganz viel Frische und ein wenig Wahl

So lief der 7. Haake-Beck-Biergipfel in der Waldbühne

Endlich: Die Temperaturen klettern nach oben und überall grünt und blüht es: In Bremen ist der Frühling angekommen. Da ließ sich Bürgermeister Andreas Bovenschulte nicht lange bitten, den 7. Haake-Beck-Biergipfel mit dem Fassanstich einzuläuten. Nachdem Star-Tenor und Gewinner von „Das Supertalent“ Ricardo Marinello die Zuschauer in seinen Bann gezogen hatte, war es Zeit für seinen Auftritt.

Nur einen Schlag mit dem Hammer brauchte der Bürgermeister, dann floss das regionale Bier schon in die Krüge und der gemütliche Abend, organisiert von Bernd Schwochert und seiner Hamburger Agentur, konnte beginnen. Eingeladen hatten wiederum Antenne Niedersachsen, Sat1 Norddeutschland und der WESER REPORT.

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Sport folgten der Einladung zu dem beliebten Event in der Waldbühne im Bremer Bürgerpark. Wie auch in den Jahren zuvor erwies sich das Team der Waldbühne als großartiger Gastgeber vor Ort. Wer war an diesem Abend alles zu sehen? Beispielsweise der deutsche Fußballschiedsrichter Sven Jablonski, das Schaustellerpaar Swantje und Klaus Renoldi oder Tanzlegende Roberto Albanese. Auch vor Ort

dabei: Burkhard Mensing von der Dirk Rossmann GmbH und auch

Michaela Rabe, Geschäftsführerin

Das Futterhaus.

Jürgen Born, ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei Werder, stößt an –natürlich mit Haake-Beck.

Und wie könnte man den Abend besser zelebrieren als mit HaakeBeck vom Fass, hochwertigem Spargel und geschmackvollen Beilagen,

Centermanager unter sich: Sönke Nieswandt von Dodenhof und Monika Mehrtens vom Weserpark.

Die sieben Miss-Gewinnerinnen sind gern gesehene Gäste auf dem Biergipfel.

2023

Danke an die Partner für die freundliche Unterstützung: präsentiert von

Schauspieler Dirk Böhling (v. l.), Sänger Klaus Baumgart und Radio-Bremen-Redakteur Jörg Sonntag genießen das gute Wetter an der Waldbühne

dieses Jahr das erste Mal von der Fleischerei Hemmerling ?

Daneben gab es leckere Variationen von Union-Kaffee und dazu das beliebte Vilsa Wasser aus der Region.

Ein Höhepunkt: Die Fußball Meisterschale und der DFB Pokal wurden vor Ort für Selfies ausgestellt. Auch die Lage vom SV Werder Bremen und ob die Mannschaft den Klassenerhalt der ersten Liga schafft, beschäftigte die Gäste. Werder-Präsident Hubertus Hess-Grundewald, hat ein ganz gutes Gefühl: „Ich wünsche mir eine möglichst frühzeitige Gewissheit, dass wir in der kommenden Saison auch wieder in der ersten Liga spielen.“ Monika Mehrtens, Centermanagerin des Weserpark, freut sich auf den Frühling: „Am faszinierendsten fin-

Wie ein ganz Großer: Tenor und „Das Supertalent“-Gewinner Ricardo Marinello überzeugte alle Biergipfel-Gäste mit seiner gewaltigen Stimme.

de ich die verschiedenen Grüntöne. Das macht Lust auf die kommende Saison.“ Auch ihr Kollege Sönke Nieswandt, Centermanager von Dodenhof, freut sich auf die kommende Zeit: „Wir haben viele spannende Veranstaltungen bei uns geplant, zum Beispiel eine Frühlingskirmes oder ein Hip-Hop-Festival“, erzählt er. Auch für den guten Zweck wurde auf dem Biergipfel einiges getan. Die Gäste konnten ein aktuelles Trikot der Deutschen Fußball Männer-Nationalmannschaft mit Originalautogrammen sowie zwei VIP-Tickets für die Seebühne mit Blick hinter die Kulissen ersteigern. „Insgesamt haben wir so 4.400 Euro eingenommen für die SOS-Kinderdörfer gesammelt“, freut sich Veranstalter Bernd Schwochert. Leiterin Sylvia Schickker nahm den symbolischen Scheck

entgegen.

Thema Nummer eins am Abend war die Wahl zur Bremer Bürgerschaft, die bereits am kommenden Sonntag stattfindet. Bürgermeister Andreas Bovenschulte betont zwar, dass heute der Spaß im Vordergrund stünde, sagt aber auch: „Auch jetzt müssen wir noch um jede Stimme kämpfen.“ Sein Konkurrent, CDU-Spitzenkamdidat Frank Imhoff, erzählt: „In der heißen Phase im Wahlkampf jagt ein Termin den nächsten. Wir wollen schließlich stärkste Partei werden.“ Ein bisschen durchschnauben sei nach der Wahl allerdings erlaubt. Das sieht auch Thore Schäck so: „Ich gönne mir zwei Tage zum Herunterkommen. Danach geht es direkt wieder los“, sagt der FDP-Spitzenkandidat.

Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußballverbands zeigt die Meisterschale: Er stiftete außerdem das zu ersteigernde Trikot für einen guten Zweck.

Auf Wahlkampf: CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff mit seinem Landesvorsitzenden Carsten-Meyer-Heder und Begleitung bestens gelaunt.

Fassanstich

erfolgreich:

Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (Mitte) zusammen mit Astrid Hußke, Verkaufsleiterin Antenne Niedersachsen (v. l.), Veranstalter Bernd Schwochert, KPSVerlag-Geschäftsführer Peter Führing und Philipp Rosar, Vertriebsdirektor Nord AB Inbev stoßen auf einen schönen Abend an.

Fotos: Meister

HAAKE-BECK BIERGIPFEL 2023 18 SONNTAG, 7. MAI 2023
im Bürgerpark.
Frische Angebote gleich nebenan! Gültig vom 09.05 bis 13.05.23 Diese und viele weitere Angebote Vegesacker Wochenmarkt ! Starke Bäcker Berliner € 1,30 Stück € 2, Spiekermanns Spezialitäten Knochenschinken Nudelladen auf Alles 2 2,89 2, 100 g Höhlengereifter Bergkäse aus der Schweiz € 1 2,50 Schlesische Wurstwaren Landwurst (Krakauer) Geflügelhandel Hamann € 2,50 € € 1,BITTE BEACHTEN: Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle dargestellten Abbildungen sind als Beispielbilder zu verstehen – hier kann es zu Abweichungen kommen! Alle Angebote ohne Gewähr. € 1,50 Dienstag & Donnerstag, 8 – 13 Uhr Samstags, 8 – 13:30 Uhr Bergkäse XL-Kartoffeln Hähnchenfilet Beispielbild Beispielbild *Beispielbild ·

GL ASFASERANSCHLUSS 0€2

STATT799,99€

GL ASFA SER KOMMTAN!

Lichtschnelles Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s³ –jetz t auch bei Ihnen

Gleichsichern: swb.de/glasfaserausbau

FÜRHEU T E.FÜR MO RGEN FÜRMICH.

1) Voraussetzung istein swb-Breitbandanschlussmit mindestens20Mbit/s Downloadgeschwindigkeit Mtl Grundpreis 9,99 € zzgl. UHD-Receiver, pro Haushaltmindestens1 UHD-Receiver, maximal 5 UHD-Receiver. Erster UHD-Receiver einmalig 49,99 €,jeder weitere UHD-Receivereinmalig99,99 € pro Stück Versandkosten UHD-Receiver 9,95€.Der Vertrag kannjederzeitmiteiner Frist von einemMonat gekündigt werden Über ZuhauseTV erhält der Kunde Zugang zuInhalten von ausgewähltenDrittanbietern(bspw Mediatheken, Online-Videothekenoder Premium-Apps).Ein Nutzungsvertrag bzgl der Inhalte dieserDrittanbieter kommt allein zwischen dem Kundenund dem Drittanbieterzustande wodurchzusätzliche Kosten entstehen können. 2) Der HausanschlusspreisinHöhe von0€ (statt 799,99 € für Glasfaser-Hausanschlüsse die durch die EWE TEL GmbH bereitgestellt werden) gilt nurfür Privatkundeninausgewählten Glasfaser-Gebieten wennfür den Glasfaser-Anschluss einGlasfaser-Produkt der swb bestelltwird Für das Glasfaser-Produkt entstehen Kosten ImHausanschlusspreisinbegriffenist die Verlegung einerGlasfaserleitungbis zumHausübergabepunkt DieBereitstellung des Glasfaser-Hausanschlusseserfolgt durch die Glasfaser NordWestGmbH& Co KG wenn der Hauseigentümeroder die Hausverwaltung dem Ausbaunicht widerspricht undeinefinale Prüfung den Ausbau bestätigt. 3) Soweit regiona beiIhnen verfügbarund technisch realisierbar Alle Preiseinkl. gesetzlicherMwSt Angebot regional begrenzt verfügbarund vorbehaltlichtechnischer Realisierbarkeit Irrtümer und Druckfehler vorbehalten EWE TEL GmbH,Am Weser-Terminal1,28217 Bremen.

Politiker

radelten mit ADFC

Nordbremer Hauptrouten wurden abgefahren

BREMEN-NORD – Vier nordbremische Kommunalpolitiker und zwei Vertreter vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) haben sich auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) aufs Rad gesetzt. Im Mittelpunkt stand der Streckenentwurf für die Radpremiumroute von der Burger Brücke bis zum Bahnhof Blumenthal.Radpremiumrouten sind seit 2014 Bestandteil im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2025.

Ein Netz aus schnellen Fahrradrouten soll sich zukünftig über Bremen erstrecken. Die Strecke D.15 soll auf einer Länge von 43,8 Kilometern von Farge in Bremen-Nord über Gröpelingen, Walle und Hastedt bis nach Hemelingen und Mahndorf führen.

Zu den Gästen der Nachmittagstour gehörten Norbert Arnold (SPD), Tunc Eyfer (CDU), Thomas Pörschke und Christoph Schulte im Rodde (beide Die Grünen), sowie vom BUND der Landesvorsitzende Dieter Mazur und Reinhold Koch.

Ditmar Schlegel, Sprecher des ADFC-AKV Bremen Nord, führte die Gruppe zusammen mit dem ADFC-Tourguide Hans Steffens auf der Lesumbroker Landstraße zum Lesumsperrwerk und anschließend auf der Straße Am Wasser in Richtung Vegesacker Hafen. „Wenn die Premiumroute entsprechend der Machbarkeitsstudie so gebaut wird, dann benötigen wir zusätzlich dringendst eine zügige, autoarme und sichere Radverbindung zwischen Vegesack und Burglesum“, erklärte Ditmar Schlegel. Die

Stehend von links Norbert Arnold, Dieter Mazur und Ditmar Schlegel. Sitzend von links: Hartmut Borrmann, Reinhold Koch, Thomas Pörschke und Hans Ste ens. Es fehlen: Tunc Eyfer und Christoph Schulte im Rodde. FOTO: ADFC

Politiker waren sich einig, dass der Verlauf der Radpremiumroute zwingend auf die von ADFC-Aktiven angedachte Ergänzung zu verlegen ist. Ebenso begrüßten sie, dass durch den geänderten Verlauf auch die größten Arbeitgeber wie das Klinikum BremenNord sowie Friedehorst mit eingebunden sind wie auch die mögliche Ansiedlung von Gestra auf dem Grohner Steingut-Gelände.

„Wir wollen das bestmögliche Ergebnis erreichen und etwas Dauerhaftes schaffen, das von den Bürgern angenommen wird“, formulierte der stellvertretende ADFCAKV Sprecher Christian Flathmann die Ziele der Stadtteilgruppe Bremen-Nord. Der nächste ADFC-AKV der Stadtteilgruppe BremenNord tagt am Mittwoch, 10. Mai, 10 Uhr, im Bürgerhaus Vegesack. FR

LOKALES 20 SONNTAG, 7. MAI 2023
IDEAL E ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV IDEALE ERGÄNZUNG: ZUHAUSETV¹ SWB15797Eckf_Anz_Weser_Report_139x200_3Ausbaugeb_03.indd1 28.04.2313:56
Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de

Diese Woche in Schwanewede

Bücherei bis zum 12. Mai geschlossen

Die Bücherei in Schwanewede bleibt vom 8. bis 12. Mai geschlossen. Ab Montag, 15. Mai, ist sie zu den gewohnten Zeiten wieder geö net. Der Online-Katalog der Gemeindebücherei steht weiterhin zur Verfügung. Im Online-Katalog können der gesamte Medienbestand nachgeschlagen, das eigene Benutzerkonto eingesehen sowie Verlängerungen und Vormerkungen vorgenommen werden. Der OnlineKatalog ist auf der Homepage der Gemeinde Schwanewede unter Freizeit/Büchereien/Online-Katalog der Gemeindebüchereien zu nden.

Kirchengemeinde lädt ein zu Tagesaus ug nach Lüneburg Nach langer Corona-Pause organisiert die Meyenburger Kirchengemeinde wieder einen Tages-Aus ug. Am Mittwoch, 24. Mai, geht es nach Lüneburg. Das Kloster Lüne wird besucht, und auch eine Stadtführung steht auf dem Programm. Es ist für einen Mittags-Imbiss sowie für Ka ee und Kuchen gesorgt. Weitere Details zum Ablauf

Schnäppchenjagd

kennt Günter Köck, Telefon 04209 / 4531, der zusammen mit Wilko Jäger den Tagesausug leitet. Der Bus startet in Schwanewede und fährt über Aschwarden nach Meyenburg. In allen drei Orten gibt es Zustiegsmöglichkeiten. Es sind noch einige Plätze frei, deshalb kann man sich gern in den Kirchenbüros unter Telefon 04209 / 693522 oder - 871 anmelden.

Wanderung mit dem Seniorenbeirat Am 11. Mai startet die o ene Wanderung des Seniorenbeirat Schwanewede um 9.30 Uhr in Rade, Ecke Inselstraße. Parkmöglichkeiten gibt es in den kleinen Nebenstraßen. Der Weg führt zirka zehn Kilometer Richtung Harriersand, geht ein Stück am kleinen Weserarm, dann an der großen Weser entlang und in einem Bogen zurück nach Rade. Ebenfalls am 11. Mai können Senioren in der Begegnungsstätte Schwanewede, Ostlandstraße 25, Hilfe beim Smartphone und Tablet nden. Die Nutzung der Sprechstunde ist kostenfrei. Einen Termin erhalten Teilnehmer bei Erhard Behnke unter Telefon 0174 / 2119993. FR

SCHWANEWEDE – T-Shirts, Tops, kurze Hosen und Röcke oder bunte Bikinis – diese Kleidung ist ab sofort gefragt. Damit der Kleiderschrank wieder gefüllt wird, findet am kommenden Samstag, 13. Mai, wieder ein Frauenflohmarkt in der Begegnungsstätte Schwanewede statt.

SOMMERSHOPPING BEIM

WOMAN DAY AM 13. MAI

Beim Sommershopping können sich die Schwanewederinnen und Frauen aus der Region für alle Wetterverhältnisse ausstatten. Alle

Besucherinnen können von 15 bis 18 Uhr auf Schnäppchensuche gehen, denn dann verwandeln sich die Räume an der Ostlandstraße 25a wieder in ein Modeparadies für Frauen. Der Großteil der Stammausstellerinnen ist wieder dabei. Neben Stöbern und Shoppen an den Ständen gibt es Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke, selbstgebackene Waffeln und viele andere Leckereien. Der Eintritt kostet 2 Euro. Der nächste Woman Day wird voraussichtlich im Herbst stattfinden. Nähere Informationen gibt es direkt am Markttag. FR

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm

Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe

Für Frauen gibt es tolle Schnäppchen zu ergattern.

Erster Schnelllader in Schwanewede

Ladesäule wird mit Ökostrom versorgt

SCHWANEWEDE – E-Automobilisten können jetzt in Schwanewede aufladen: Der Oldenburger Mobilitätsdienstleister EWE Go hat auf dem Gelände der von Rahden Wohnbau & Immobilien GmbH & Co. KG, Blumenthaler Straße 5, eine Schnellladesäule errichtet. Daran können zwei Elektroautos gleichzeitig mit Strom versorgt werden.

ANZEIGE

www.die-taenzerei.de

TEL.04209-9140606

SCHWANEWEDE

Wer an einer DC-Säule tankt, kann, je nach Fahrzeugtyp, in der Regel innerhalb von 20 Minuten sein Auto von 20 auf etwa 80 Prozent Akkuleistung nachladen. Wie alle Ladesäulen von EWE Go wird auch die Säule in Schwanewede

mit 100 Prozent Ökostrom betrieben. Am Donnerstag ging der neue Schnelllader offiziell in Betrieb. Mit dabei war Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann: „Wir als Gemeinde freuen uns, dass wir mit dem neuen Schnelllader unseren Bewohnern und Besuchern eine einfache und komfortable Möglichkeit bieten, ihre Elektroautos schnell aufzuladen. Damit tragen wir unseren Teil zum Gelingen der Verkehrswende bei“, so die Bürgermeisterin. Steffen von Rahden, Projektleiter bei von Rahden Wohnbau & Immobilien, ergänzt: „Dass wir nun hier auf unserem Gelände einen zentralen Ort zum Aufladen haben, ist eine echte Bereicherung für den Ort.“

Matthis Berg, EWE Go, weist auf den fortschreitenden Ausbau von Ladesäulen hin. Besonders im ländlichen Raum seien ausreichend Lademöglichkeiten essenziell, um die Elektromobilität für alle alltagtauglich zu machen. Über

Gemeinde Schwanewede

die neue EWE Go App können Kundinnen und Kunden deutschlandweit rund 80000

Ladepunkte und europaweit über 300000 Ladepunkte nutzen. FR

Liebe Schwanewederinnen, liebe Schwaneweder, der Frühling ist da! Ich lade Sie herzlich zu unserem Frühjahrsempfang ein: am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Rathausgarten

Damm 4, 28790 Schwanewede

483822

Bedingt durch die Pandemieentwicklung der letzten Jahre musste unser traditioneller Neujahrsempfang ausfallen. Endlich haben wir die Gelegenheit, uns in einer behaglichen Atmosphäre zu begegnen und bei guten Gesprächen persönlich auszutauschen.

Gerne lade ich Sie zu einem Begrüßungsaperitif ein. Ein ausreichendes Getränkeangebot und ein kleiner kulinarischer Genuss werden bereitgestellt.

Ich freue mich auf einen schönen Abend und interessante Begegnungen. Herzlichst Ihre

(Christina Jantz-Herrmann) Bürgermeisterin

Telefon (0 42 09) 91 92 04 www.manfred-bortz.de

EXCLUSIVE RAUMGESTALTUNG

FASSADENSANIERUNG

BODENBELÄGE · PARKETT

... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

der Modeflohmarkt für Frauen

DIEGUTEADRESSE,WENN ESUMGLASGEHT MIT FACHHANDELFÜRFENSTER&HAUSTÜREN PLANUNG | BERATUNG | MONTAGE

Telefon0421-68 1111 |www.huebner-glaserei.de GL

ZIMMEREI · BEDACHUNG

Dachstühle · Dämmungen · Dachgeschoss-Ausbau

VELUX-Fenster · Carports · Umbauten · Dachrinnen

Dacheindeckungen · Holzrahmenbau · Reparaturen Innenausbau · Fassadendämmung · Dachgauben

Gut gemachte Werbung beiunsim BLV. Anzeigenmit...

BLV-Anzeigenagentur Pillnick·Schwanewede Tel. 0421-69.89.141

SCHWANEWEDE SONNTAG, 7. MAI 2023 21
SYMBOLFOTO: FR Der Schnelllader ging am Donnerstag in Betrieb. FOTO: EWE
AS FENSTER·TÜREN
...Hingucker!

Beratung • Hilfe kostenlos, neutral und unabhängig

Fahrdienst zum Wahllokal

BREMEN-NORD – Der SPDUnterbezirksvorstand Bremen-Nord bietet einen Fahrdienst zum Wahllokal am 14. Mai an. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, möge sich bitte vom 8. bis 11. Mai, jeweils von 10 bis 14 Uhr, im Parteibüro unter der Telefonnummer 0421/350-1832 oder unter der E-Mail-Adresse: ubbremen-nord@spd.de melden. FR

Repair-Café im Nunatak

Bremen-Vahr Tel. 0421 69 62 42 - 0

Öffnungszeit: Mo - Fr 9 - 13 Uhr

Mo, Di und Do 13:30 - 16 Uhr

Bremen-Vegesack Tel. 0421 69 62 41 - 0

Öffnungszeit: Mo - Fr 9 - 13 Uhr

Mo, Di und Do 13:30 - 16 Uhr

Bremen-Huckelriede Tel. 0421 69 62 42 -12

Öffnungszeit: Di und Do 9 - 13 Uhr

Eröffnung der Pumptrackbahn

Bremen-Huchting Tel. 0421 69 62 42 - 12

Öffnungszeit: Mo und Mi 9 - 13 Uhr

Bremen-Gröpelingen Tel. 0421 69 62 41 - 12

Öffnungszeit: Di 9 - 13 Uhr

Do 13:30 - 16 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin sowie eine telefonische Erreichbarkeit freitags von 13:30 - 16 Uhr

www.bremen-pflegestuetzpunkt.de

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde lädt für Samstag, 13. Mai zur Eröffnung der Pumptrackbahn beim Skateplatz in Neuenkirchen. Die mit einem Tag der offnenen Tür verbundene Veranstaltung startat um 13.30 Uhr und wird von Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann um 14 Uhr offiziell eröffnet. Gäste sind willkommen. FR

Briefmarkentausch

BREMEN-NORD – Die Nordbremer Briefmarkenfreunde treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat zum Tauschabend. Das nächste Treffen findet am 9. Mai ab 18.30 Uhr in der Vereinsgast-

stätte der SG Marßel, Stader Landstraße 100, statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Vorab-Informationen können unter Telefonnummer 01 62 / 7 21 99 66 eingeholt werden. FR

Jetzt ist Spargelzeit

Spargel sticht alle aus

Wein & Spargel:

Pfalz Pin:ox, frischer Weißer, easy-drinking und lecker Fl. € 7,45 l € 9,94

Mosel Sommerpalais Riesling, konzentriert und frisch Fl. € 9,95 l € 13,27

Weinseminar „Italien“ am 13. Mai: Vom Tischwein zum Kultobjekt-entdecken Sie, was das Land unserer Urlaubsträume zu bieten hat!

Täglich frischer Spargel

Mittwoch bis Freitag 9.00 – 12.30 Uhr

Genießer-Frühstück à la Carte

Jeden Sonntag, 10.00 – 12.00 Uhr

Langschläfer-Frühstücks-Büfett

Indisches Büfett

„quer durch den indischen Subkontinent“

Freitag, 30.6.2023 ab 18.00 Uhr

Samstag und Sonntag

hausgebackene Kuchen und Torten, leckere Eisbecher

Jeden Samstag 16.00 Uhr

Afternoon High Tea (auf Anmeldung)

Frischer Spargel aus hiesigem Anbau. Bei schönem Wetter genießen Sie unsere Köstlichkeiten in unserem Biergarten

Bitte rechtzeitig reservieren für die Feiertage Muttertag, Himmelfahrt, Pfingsten

Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag

9.00 – 12.30 Uhr und ab 18.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertags ab 12.00 Uhr

(bzw. 10.00 Uhr), Montag und Dienstag Ruhetag

Näheres unter www.landhaus-meyenburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Reservierung

Meyenburger Damm 28 · Schwanewede-Meyenburg www.landhaus-meyenburg.de

Beliebtestes Frühlingsgemüse

REGION – Endlich gibt es wieder Spargel! Mit den leckeren Stangen kommt das erste regionale Gemüse der Saison auf den Teller.

Spargel besteht zu 93 Prozent aus Wasser, zu etwa zwei Prozent aus Proteinen, etwa vier Prozent sind Kohlenhydrate und nur 0,2 Prozent sind Fette. Das Stangengemüse ist ein echtes Leichtgewicht, denn es hat gerade mal 150 Kalorien pro Kilogramm.

EIN LEICHTGEWICHT, ABER EIN ECHTES POWERPAKET

Spargel ist ein trotzdem ein echtes Powerpaket. Er enthält viele Mineralstoffe – wie beispielsweise Kalium, Kalzium oder Phosphor. Der Stickstoffgehalt regt die Nierentätigkeit an und führt zu Harndrang. Das Gemüse lässt sich in zahlreichen Variationen genießen. Beispielsweise ganz klassisch mit Schinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise. Er lässt sich zu Suppe oder im Salat verarbeiten und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich. Dazu passt ein guter Wein oder ein anderes leckeres Getränk.

Über 110000 Tonnen Spargel wurden 2022 in Deutschland produziert. Spargel ist das beliebteste Frühlingsgemüse in Deutschland – auch wenn es ihn frisch nur kurze Zeit gibt. Das Saisonende ist am 24. Juni.

Zu Ehren des in Deutschland angebauten Spargels haben die deutschen Spargelerzeuger einen besonderen Feiertag ins Leben gerufen: den „Tag des deutschen Spargels“, der am 5. Mai begangen wurde. Die Erzeuger verstehen den Tag einerseits als Festtag für das erste und beliebteste Gemüse des Jahres, wollen andererseits aber auch dazu anregen, sich Gedanken zu machen – über Kaufentscheidungen, den Weltmarkt und die Ökobilanz.

Auch für die Situation der Spargelproduzenten soll mit dem Feiertag eine Lanze gebrochen werden. Denn trotz Inflation, Lieferkettenproblemen, gestiegener Energiepreise und Lohnkosten setzen deutsche Spargelproduzenten auf Spitzenqualität und exzellente Standards.

DAS STANGENGEMÜSE IST

EIN ALLROUNDER

Spargel schmeckt frisch natürlich am besten. In ein feuchtes Küchentuch gewickelt, hält er sich im Gemüsefach des Kühlschranks aber immerhin gut zwei bis drei Tage. Soll er länger aufbewahrt werden, hilft nur eines: Einfrieren. Hierfür den Spargel waschen, schälen und roh einfrieren. Am besten portionsweise in Gefrierbeuteln. Wer nicht selbst kochen möchte, kann in zahlreichen Restaurants in der Region köstliche Gerichte entdecken. RED

BLUMENTHAL – Das Repair-Café findet ausnahmsweise schon am Samstag, 13. Mai, 14 bis 17 Uhr, im Nunatak, Kapitän-Dallmann-Straße 2, statt. Der Besuch von Michel Heftrich, Hauptakteur des Reparatur-Marathons „Repair für future 2023“, veranlasste die Terminverschiebung. Heftrich startete am 23. März in Wien seinen Reparatur-Marathon, der ihn auf einem E-Velomobil durch viele europäische Länder führen wird. Sein Ziel ist es, bei über 50 Repair-Cafés entlang der 5555 Kilometer langen Strecke mit den Besuchenden so viele Geräte zu reparieren, so viele Repair-Cafés zu besuchen und so viele Engagierte zu treffen, wie möglich. „Wir freuen uns sehr, diesen Gast zu empfangen“, erklärte Projektleiterin Heike Schneider. FR

Ein Spargelburger – das Stangengemüse ist ein Allrounder.

LOKALES 22 SONNTAG, 7. MAI 2023
Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude ✆ 0 42 92 - 40
17 www.die-reblaus.eu
97
Weine, Spirituosen & Feinkost
Mi. – Sa. von 10
15 Uhr Hofladen täglich 9-18 Uhr geöffnet! Farger Straße 104 · HB-Farge · ☎ 68 23 37 www.fleischerei-dettmers.de Bremer Knipp kross gebraten dazu Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurke € 7,90 Kohlroulade in eigener Rahmsauce und dazu Salzkartoffeln € 7,90 Asiapfanne mit Bambus Sojasprossen, Paprika, Zwiebeln und dazu Reis € 7,90 Verdener Spargel mit kleinem Schnitzel, Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln € 8,90 Rotbarschfilet auf einer Senfrahmsauce, gemischtes Marktgemüse und Salzkartoffeln € 7,50 Wir bieten weiterhin Partyservice kalt-warm Prospekte gibt es bei uns! Mittagstisch vom 08.05. – 12.05.2023 Öffnungszeiten für den Mittagstisch Montag – Freitag von 11 – 13 Uhr MI. DO. FR. DI. MO. MITTAGSTISCH & PARTYSERVICE Fotos: stock.adobe.com Dessert € 0,60 Spieß- und Krustenbraten dazu Gratin nach Wahl sowie hausgemachter Kraut- und Möhrensalat. Ab 10 Pers. pro Pers. Abholpreis 11.80€ Farger Straße 104 · HB-Farge · ☎ 68 23 37 www.fleischerei-dettmers.de Grünkohl mit Kasseler, Schinkenkochwurst, Bremer Pinkel und Salzkartoffeln .................... € 8,90 Schollenfilet „Finkenwerder Art“ mit Speck und Zwiebeln, dazu einen gemischten Salat und Kartoffeln (+ Desser € 0,60) ....... € 7,50 Rückensteak mit einer Champignon à la Creme, dazu grüne Bohnen und Pariser Kartoffeln ........... € 7,50 Holzfällersteak einer Waldpilzsauce, dazu hausgemachte Wachsbohnen, Salat und Püree ................ € 7,50 Römerbraten im eigenen Fond gegart, dazu Rosenkohl mit Butterbrösel und Salzkartoffeln........... € 7,50 Wir bieten kalt-warm Prospekte gibt es bei Mittagstisch vom 03.11. – 09.11.2022 Öffnungszeiten Mittagstisch Montag – Freitag von 11–13 Uhr Spieß- und Krustenbraten dazu Gratin nach Wahl
hausgemachter Kraut- und Möhrensalat. Ab 10 pro Pers. Abholpreis 11.80€ MO. DI.MI. FR. Do. MITTAGSTISCH & PARTYSERVICE Fotos: stock.adobe.com
Sie finden uns bei Weingärtner Ritterhude
bis
sowie
UnserbietetPartyservice an:
Spargel mit Sauce Hollandaise ist ein echter Klassiker. SYMBOLFOTOS: FR Die Briefmarkenfreunde tre en sich am 9. Mai. SYMBOLFOTO: FR

Die Mehrheit will direkte Demokratie!*

Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz „dieBasis“, tritt erstmals zu einer Bürgerschaftswahl in Bremen an. Sie setzt sich insbesondere für mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung der Bürger bei wichtigen politischen Entscheidungen ein.

„Der Bettenabbau in den Bremer Kliniken ist inakzeptabel“, sagt Erich Sturm, Vorsitzender und Spitzenkandidat des Landesverbands dieBasis Bremen.

„Wir können heute fast alles mit dem Smartphone erledigen, es sollte daher auch möglich sein, damit die Bürger an der Politik zu beteiligen. Gemeinsam mit Softwareentwicklern aus ganz Deutschland haben wir eine App entwickelt, mit der alle Menschen an Abstimmungen teilnehmen können und zwar manipulationssicher und anonym. Wer kein Handy hat, kann mobile Abstimmungspunkte in der Stadt nutzen“, so Martin Wandelt, Bürgerschafts- und Beiratskandidat.

Kandidat Martin Luig ist Landschaftsgärtner und setzt sich seit vielen Jahren für ein grünes Bremen und den Erhalt der Platanen am Neustädter Deich ein, die der Senat angeblich aus Gründen des Hochwasserschutzes fällen lassen will. Der Verdacht liegt allerdings Nahe, dass die Bäume aus wirt-

schaftlich-politischen Gründen für eine 40 Millionen teure Lösung weichen sollen. „Dabei gibt es eine fundierte und durchdachte Alternativlösung bei der nicht nur die 136 vitalen Bäume erhalten blieben, sondern auch über 35 Millionen Euro eingespart werden könnten!“, erklärt Kandidat Martin Luig.

„Es geht hier nicht nur um Zahlen und Statistiken, sondern um Menschenleben. Wir dürfen nicht zulassen, dass Kliniken geschlossen werden und somit die Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung eingeschränkt wird. Die Politik muss sich ihrer Verantwortung bewusst sein und alles tun, um die Situation zu verbessern.“

andere Sicherheitskräfte müssen ausreichend Ressourcen und Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit e ektiv zu erledigen und Verbrechen zu verhindern. Nur so können wir ein sicheres und friedliches Bremen für alle scha en.“

dieBasis ist eine junge aber ernstzunehmende Partei, die es gescha t hat, innerhalb von einem Jahr, ab Gründung, auf über 30.000 Mitglieder zu wachsen. Hier zeigt sich deutlich, dass das zentrale ema der Partei einen Nerv tri t: Politik sollte in erster Linie den Menschen dienen, deshalb müssen die Bürger verbindlich in wichtige politische Entscheidungen eingebunden werden.

Bereits jetzt kann man auf der Webseite dieBasis23.de zu verschiedenen, aktuellen emen abstimmen und direkte Beteiligung ausprobieren.

„Bremen hat mit Abstand die höchste Armutsquote in Deutschland. Die In ation frißt Renten und kleine Einkommen. Lebensmittel werden zu Luxusartikeln“, sagt Bürgerschafts- und Beiratskandidatin Aurelia Schleifert „Das ist das Gegenteil von sozial! Ich engagiere mich für Bremen, weil ich der festen Überzeugung bin, dass wir alle zusammen Bremen wieder aufblühen lassen können.“

Olaf Hintz, Kandidat für dieBasis Bremen setzt sich für Bildung und Sicherheit ein. „Jeder Einwohner Bremens sollte sich in seinem Zuhause und auf den Straßen sicher fühlen können. Die Polizei und

„Mein Herz schlägt für die Kinder und ihr Aufwachsen in Liebe mit vielen kreativen Impulsen auf unterschiedlichen Ebenen. Ich bin überzeugt, dass gute Bildungschancen der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft unserer Kinder sind“, sagt Kandidatin und Mutter von fünf Kindern, Dorina Kromarck-Pochciol.

„Nur wenn man etwas Neues ausprobiert, kann etwas Neues entstehen!“, so Erich Sturm, Vorsitzender des Landesverbands Bremen.

Künftig möchte dieBasis die Meinung aller Bremer in der bremischen Bürgerschaft vertreten. Wenn Sie sich jetzt für eine gerechtere Gesellschaft einsetzen möchten, sollten Sie am 14. Mai mit fünf Stimmen dieBasis wählen.

*Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. – Demokratievertrauen in Krisenzeiten 2023

– Anzeige –

„Das ist meine Berufung!“

Maklerin Isabel Gerlach eröffnet FINGAS Immobilien in Ritterhude

RITTERHUDE – „Ritterhude ist Heimat. Ich freue mich, hier ein Büro gefunden zu haben.“ Isabel Gerlach ist in Ritterhude aufgewachsen. Ihre weitverzweigte Familie lebe vor Ort, berichtet sie. Am 15. Mai eröffnet die 32-jährige IHK-zertifizierte Immobilienmaklerin ihr Unternehmen FINGAS Immobilien für den Publikumsverkehr.

In den Jahren zuvor habe sie als freie Mitarbeiterin schon eigene Immobilien veräußern können. Auch in Ritterhude, in Bremen-Nord und im Landkreis Osterholz. „Ich kenne mich gut aus mit Markt und Lage“, unterstreicht sie. Sie biete das „Rundumpaket“ für Verkäufer und Käufer, Vermieter und Mieter; sowohl für Privathäuser und -wohnungen als auch für Gewerbeimmobilien.

Zu ihren Leistungen gehören unter anderem eine umfangreiche Beratung inklusive Bewertung, Bemaßung, Wohnflächenberechnung,

Lesung im Focke Museum

professionelle Fotoaufnahmen und Exposés sowie noch weitere berufstypische Services ... „Ich übernehme alles!“ Zudem habe sie gute Verbindungen zu Handwerkern vor Ort und sei auch behilflich, auf Wunsch eine kleinere Wohnung zu suchen. „Ich bezeichne mich gern als Problemlöserin“, sagt die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau. Die emotionale Ebene sei ihr dabei wichtig; die Menschen abzuholen und zu schauen, wohin die Reise geht. „Das ist meine Berufung!“

Offizielle Bürozeiten von FINGAS Immobilien, Riesstraße 48-50, sind montags und donnerstags, jeweils 9 bis 12 und 14 bis 18 Uhr. Telefonisch ist Isabel Gerlach unter 0173 / 1721348 oder 04292 / 8187638 zu erreichen. AS

Isabel Gerlach ist die Inhaberin von FINGAS Immobilien in Ritterhude. FOTO: AS

BREMEN – Am Dienstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, präsentiert der Verlag Edition Falkenberg in einer Bremer Buchpremiere im Focke Museum die Neuerscheinung „Niemals genug – Die Geschichte von Carl Katz“, von Elise Garibaldi, der in New York lebenden Urenkelin des jüdischen Bremer Kaufmanns. Dabei handele es sich um eine szenische Lesung mit der Bremer Shakespeare Company. Beiträge gibt es unter anderem von Henning Scherf. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten unter: kasse@fockemuseum.de oder Telefon 0421/699 600 0. RED

Kundgebung

VEGESACK – Die 1058. Friedenskundgebung findet am Freitag, 12. Mai, Ecke Breite Straße und Gerhard-Rohlfs-Straße statt. Beginn ist 17 Uhr. FR

Elise Garibaldi, Urenkelin von Carl Katz hat die Hintergründe recherchiert und das Buch geschrieben. FOTO: FR

„Wasserreise“

BRUNDORF – Am Sonntag, 14. Mai, laden die Naturfreunde Erwachsene und Kinder ab acht Jahren ins Naturfreundehaus Brundorf ein. 15 Uhr geht es auf eine „Virtuelle Wasserreise – Dem versteckten Wasserkonsum auf der Spur“. FR

seit 60 Jahren

www.micaela-fundt-immobilien.de

Kaminholz

Wir bieten an: Kaminholz gesmischt 100€/Srm. Lieferung frei Haus nach HB-Nord ab 3,6 Srm. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281

einfach gutegärten

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt

Helge Schnirring

www.schnirring-garten.de | Telefon: 0421– 69 018400

1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm. 0176 62610090

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Janssen

Wellen-/Nymphensittiche Tel. 0421/

6098172

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,

 0421-302434

E-bike VELO DE VILLE 28" nur 443 km aus Gesundheitsgründen z. verkaufen. BOSCH Active m. Rücktritt -Akku 500W Lenker Speedlifter-Bremsen MAGURA Mod.CEB rot mit 8-Gang NEXUS RT 1.800 €. Tel.0171 52 12 519

Esstisch, rustikal in braun 1m X 2m verlängerbar auf 3m. Preisvorstellung 50 €.  04791-980374

Kaminholz günstig.  0421-239399

Privater HallenflohmarktBetonstr. 49

Immer am 2. Samstag im Monat 13-17

Uhr. Für Fragen/Tische 0176-21539222

SPARKASSE BREMEN Patengeschenk 6 gr. Löffel mit Bremer Wappen WILKENS 90er versilbert, im Uralt-Etui, kpl. 40 €.  373424 / 01771440601 in Bremen-Findorff

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Rollrasen und Neuansaat

Lassen Sie sich von mir ein kostenloses

Angebot erstellen:  0172-9156281

Übernehme Gartenarbeit jeglicher Art mit Abfuhr sowie Haussanierungsarbeiten.  0162-1020491

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr, 12 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Übernehme Gartenarbeiten.

 0421-43731489

■ Vosshaller Weg Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 64 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 428,33 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 77,6 kWh / (m² a) EnEV Kl. C

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Sarah Blendermann

21 | 658 44 - 65 Michael Böll

21 | 658 44 - 22 Sandra Backer

| 658 44 - 58

Hammersbecker Str.173 | 28755 Bremen info@gewosie.de

Schicke DHH in Beckedorf

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Suche alte Musikinstrumente, Akkordeon, Blasinstrumente usw. sowie alte Militärorden/Abzeichen. Gerne alles anbieten!  0178-5070360 Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler im defekten Zustand gesucht. Reparatur möglich. 0421 - 9889986

IMMOBILIEN

Seit über 25 Jahren sind wir für Sie da!

Seit 1993 Micaela Fundt Immobilien

Aufgrund hoher Nachfrage suchen wir dringend Immobilien. Sie wollen verkaufen oder vermieten!

Wir sind der richtige Ansprechpartner, kompetent bis Vertragsabschluss. Wir übernehmen zusätzlich den Energieausweis und die Grundrisserstellung.

Oslebshausen: (0421) 640080/-90 · Horn-Lehe: (0421) 24409000 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de

Hagen-Utlede, Grünland ca. 16.500m2, an Straße mit Wasser, Strom u. Telefon, 3,50 € pro m2  04748-931383

AhldenGol d

AhldenGol d

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849 Suche Garage im Raum Farge, Farge-Rekum, Rönnebeck.  0171-7976654

www.kaufen-bauen-mieten.de

In der Straße Am Teich 42 bieten wir Ihnen eine sehr attraktive DHH, frei ab 1. 8. 2023. 4. Zi., Küche, Bad, G-WC, HWR, ca. 105 m² Wohn- u. Nutzfläche, 400 m² Süd-/ West-Grundstück, Sackgasse, Carport mit Geräteraum, Bj. 2001, EAW Gas D-114,8 kWh/m². Kita, Grundschule, Bahn fußläufig erreichbar. Verkauf erfolgt privat. Keine Maklerk., KP 324.500,- Euro. Weitere Infos über von Rahden Wohnbau, Tel. 04209 - 1705 oder info@vonrahden.de

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB.  001/2767 an den Verlag.

Ab jetzt wird es Zeit, Ihr Zuhause zu verschönern! Wir haben die Ladenlokale für Blumen- und Pflanzendekorationen, Inneneinrichtung oder Raumplanung, Farben- und Tapetenauswahl, Fußbödenund Terrassenangebote in citynaher Lage und doch mit Hafenflair. Sie kennen das EuropaQuartier noch nicht? Dann erkundigen Sie sich gern bei uns danach: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Aumunder Feldstr., 3 Zi., Küche, Bad, GWC, Abstellr., Balk, 460 € + NK + Deponat, 139,5 kwh, Bj. 1973, Gas.  04209-1233 Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Bremen-Rekum, 2 ZKB, Stellplatz, 145kWh/BJ1970/Öl, KM 495 € + NK.  0172-3958826 Bremen-Rekum, 3 Z/K/B, Balkon, Garage, Stellplatz, KM 605 € + NK, 145kWh/ BJ1970/Öl.  0172-3958826 Büroräume, 2 Zimmer, WC, sep. Eingang, Burg-Lesum, 360 € monatl., 175kWh/BJ 1958/Öl.  0421-6930604 Fähr-Lobbendorf, 2 Zi., EBK, Bad, Balkon, 1. Etage, 65 m2, von Priv., PKW-Stellpl., Ölhzg./2009/94,22 kwh, 565 €.  01724313089 Was ist eigentlich mit der Frühlingsfrische? Bei uns finden Sie Ladenlokale für ein Eiscafé oder einen Kaffee- und TeeHändler, eine Suppenküche oder einen Feinkost-Verkäufer in dem Neubauprojekt der WeserHöfe in der Bremer Neustadt. Wir bieten zwei verschiedene Größen von 67-88 m2 an. Sollten Sie auch Lust auf einen Kaffee bekommen haben, so rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern für eine Geschäftsfläche: GEWOBA  0421/ 36 72- 5 90 oder gewerbe@gewoba.de

Kreinsloger 9

WirhabenPlatzfür IhrUnternehmen!

Repräsentatives Gewerbeobjekt inzentraler Lage absofortzu vermieten.

•Baujahr:1967

•Nutzfläche:Zirka 380 m2

Wohnung in Vegesack, 4 Zi., Kü., Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten, Garage optional, KM 940 €. Altbau, (160,8kWh/Gas)

 0170-7003884

Zu viel Elan für verplemperte Freizeit? In unseren Bremer Neubauprojekten der Überseestadt gibt es den Platz für Gewerbekunden. Die ca. 220 m2 große Ladenfläche könnten wunderbar gastronomisch genutzt werden. Sollten Sie daran interessiert sein, ein Restaurant zu eröffnen, so rufen Sie uns an und teilen Sie mit uns Ihren Businessplan: GEWOBA Telefon: 0421/ 36 72-5 90 oder gewerbe@gewoba.de

•Erdgeschoss

•ParkplätzevordemHaus

•ÖPNVfußläufigzu erreichen

•A 270 nurwenigeMinuten entfernt

•Heizung:Zentralheizung Erdgas

•Energieausweis:

Verbrauchsausweis

•EnergieeffizienzklasseF

•EnergiebedarfinKwH:191,5

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten, preiswert und gut.

Tel. 0171-1481807

Alles aus einer Hand!!! Die Bausanierer vom Fach! Dach, Fassade, Wärmedämmung, Maler, Trockenbau, Fliesen, Badsanierung, Kernsanierung

 04221-29 59 805

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!

Neue Arbeitsplatten und Fronten.

B. Ternieten -Tischlermeister.

 04208-916351 Grasberg

Altmeister hat noch kurzfristig Termine frei! Fassadenrisse/Dämmung, Spachteln, Putzen, Streichen Innen u. Außen, Tapezieren, Trockenbau. Tel.: 042227998690

Angebote zum Festpreis!

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fensterputzen.  0179-3989913

Fensterputzer frei  04241-7143

•Miete:3.408,93Euro zzgl.Nebenkosten

Interessiert?Dannsetzen Sie sichmitunseremMitarbeiter ChristianRasche, Telefon0421 – 65844-24 inVerbindung.

IhrUnternehmen braucht etwas anderes?

FragenSieunsnachweiteren Gewerbeflächen.

HammersbeckerStr. 173 28755 Bremen info@gewosie.de www.gewosie.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861 WWW.nds-2003.de

Erf. Handwerker bietet Fliesen- u. Laminatverlegung, Trockenbau usw.  0178-5622196

LOKALES
SONNTAG, 7. MAI 2023 25
ANZEIGEN
AN- UNDVERKAUF GARTEN TI ER MAR KT VE RKAUF ANKAUF IM MOBILIENAN GE BOTE IM MO BI LI ENG ESUC HE MIETA NGE BOTE
LEI
N
& WOHNEN
DIENST
STUN GE
BAUEN
aus OHZ
04
04
04
21
KUNDEN-SERVICE-CENTER Gerhard-Rohlfs-Str. 44 Tel. 04 21 | 658 44 18
IMMOBILIEN Vermietung Ferienimmobilien Grundstücke Auslandsimmobilien Kauf & Verkauf Häuser Eigentumswohnungen Kapitalanlagen Pappelstrasse71 28199 Bremen Tel. 0421 55 90 49 90 Fax0421 55 90 4993 Büro Neustadt… Hauptsitz Oslebshausen OslebshauserHeerstr.267 28239 Bremen Tel. 0421 64 00 -80 / -90 Fax0421 644 90 50
Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr •  042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr
Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle
0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen

BAUEN & WOHNEN

Mit Spezialglas Täter abwehren

Hauseigentümer sollten bei Fenstern auf Widerstandsklasse achten

REGION – Über mehrere Jahre in Folge waren die Einbruchszahlen in Deutschland rückläufig. Experten geben Lockdowns, Homeoffice und die generell gestiegene Anwesenheitszeit in den eigenen vier Wänden als Gründe an. Doch inzwischen scheint sich der Trend wieder umzukehren.

Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden.

Hallo! Ich suche Hilfe für Umgang mit meinem Laptop.  0421-43483992  01522-5992557

E-bike VELO DE VILLE 28" nur 443 km aus Gesundheitsgründen z. verkaufen.

BOSCH Active m. Rücktritt -Akku 500W Lenker Speedlifter-Bremsen MAGURA Mod.CEB rot mit 8-Gang NEXUS RT 1.800 €. Tel.0171 52 12 519

Eigenland im Teufelsmoor, 1.200m2, voll erschl., z.Zt. mit Bodeblockhaus, Preis VB.  001/2767 an den Verlag.

Wohnung in Vegesack, 4 Zi., Kü., Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten, Garage optional, KM 940 €. Altbau, (160,8kWh/Gas)  0170-7003884

Monteure gesucht!

Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 0151 12603561 oder 04221 600148.

Lichtdurchflutet!

Lichtdurchflutet!

Lichtdurchflutet!

Sicherheitsglas bewährt sich mit seinen Eigenschaften auch im Inneren, beispielsweise rund um Balustraden und Treppengeländer.

Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt.

Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt.

Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Materialien individuell für Sie gefertigt.

www.tischlerei-schroeder.com

www.tischlerei-schroeder.com

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

Telefon 0 47 46 / 68 38

Dorfstraße 51 27628 Hagen im Bremischen

Telefon 0 47 46 / 68 38

Hauseigentümer sind gut beraten, sich des Risikos bewusst zu sein – und es den Einbrechern nicht zu leicht zu machen. Bei einer veralteten Technik etwa an Türen und Fenstern gelingt es erfahrenen Verbrechern oft, sich binnen Sekunden Zugang zu verschaffen. Sicherheitstechnik zielt darauf ab, das Eindringen zumindest zu erschweren. Denn je länger ein Ganove braucht, desto eher läuft er auch Gefahr, auf frischer Tat ertappt zu werden. Deshalb suchen viele Täter das Weite, wenn der Zugang nicht in wenigen Augenblicken gelingt. Zu einem Plus an Sicherheit kann neben speziellen Verriegelungen auch Sicherheitsglas beitragen. Es ist in seinen Eigenschaften beispielsweise mit der Windschutzscheibe eines Autos vergleichbar: „Bei Gewalteinwirkung reißt es zwar, aber zersplittert nicht. Somit benötigen Einbrecher schweres Werkzeug, viel Zeit und Geduld, um ins Haus zu gelangen. Viele Taten lasen sich auf diese Weise vereiteln“, erklärt Fachmann

ANZEIGEN

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de

Für den Bereich der Tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmögl. Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Unterhaltsreinigung und hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30 Wochenstunden. Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter  0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Benjamin Schmidt. In Büros, Einkaufszentren und anderen öffentlichen Gebäuden ist Sicherheitsglas schon lange üblich – auch als Schutz vor Vandalismus. Für das private Zuhause stehen verschiedene Ausführungen zur Wahl, ob in durchwurfhemmender oder durchbruchhemmender Qualität.

Für Orientierung sorgt die sogenannte Widerstandsklas-

Suche nette Frau, die mir bei meiner Hausarbeit hilft und mit mir spazieren geht. 

0421-43483992

se, erklärt Schmidt weiter: „Je höher die Klasse, desto länger dauert es, die Scheibe zu durchschlagen.“ Bei üblichen Ein- und Mehrfamilienhäusern empfiehlt er Gläser der Klasse P4A, für alleinstehende, schwer einsehbare Villen mit erhöhtem Schutzbedarf die Klassen P5A oder P6B. Eine individuelle Beratung dazu bietet der örtliche Fachhandel. DJD

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information  0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de

Erfolgreich Werben ? Hier bei uns im BLV.

Wir suchen: Bürokraft m/w/d für unseren Servicebereich auf 520-€-Basis. Telefonannahme, Rechnungen schreiben, Termine vergeben usw.

Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund Telefon 04 21 / 62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de www.autotechnik-treptow.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr

Rüstiger Rentner sucht Nebenjob als Fahrer, Botengänger o.ä.  01520-4876789

Verkaufskräfte (w/m/d) gerne auch Schüler/Studenten für ein Eiscafé in Bremen-Lesum, Saison ’23 gesucht. Telefonische Bewerbung ab Montag unter:

 0177-74929 13

Engagierte Mitarbeiterin/Mitarbeiter gesucht! Die Oberschule In den Sandwehen sucht ab sofort eine pädagogische Unterstützung (m/w/d) auf 520€-Basis. Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Freude an gemeinsamen Projekten wären wünschenswert. Die Kernarbeitszeit liegt in dem Zeitraum von 8:30 bis 15:15 Uhr. Kurzbewerbung bitte per Mail an 509@schulverwaltung.bremen.de Schulverein der Oberschule in den Sandwehen Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein.  0421-38044400

Gewerbeschein vorhanden???? Büroreinigung in Ihrer Nähe  040-5583635

Kraftfahrer C/CE m/w/d, VZ/TZ für Spedition im Güternahverkehr auf 18 to Neufahrzeug von nettem, kollegialem Team per sofort gesucht. Sehr gute Bezahlung und Wechselprämie 500 €. 0421696636-0 ab Mo., info@lawonce.de Landschaftsgärtneroder Helfer m/w/d für Gartenlandschaftsbau per sofort gesucht. info@caspar-arenz.de  0421-543399 Lemwerder, wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für Büroreinigung als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf 520 €-Basis. Arbeitszeit nach Absprache. Bewerbung bitte unter Rufnummer 04221 600148

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Physiotherapeut m/w/d zur Verstärkung von nettem Team in Voll- oder Teilzeit gesucht. Bewerbung bitte an: Praxis für Krankengymnastik von Ramona Matejit, Rotdornallee 1, 28717 Bremen, oder E-Mail: krankengymnastik.matejit@gmx. de

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Packer für Automotivteile in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Alles Mögliche

Sexy Hausfrau (33) 0162-527 10 65 Sie (66) BH DD 01525-584 58 80

Conny, 53, eine attraktive,sympathische Frau mit Charme u. herzlichem Lachen, unabh., natürlich, begeisterungsfähig, treu, sucht einen lieben Mann. PV WeserEms-Liebe.de, tgl. ab 10 Uhr, Tel. 042439799000 Er, 67, 1,76m, mit Bodenhaftung und Altlasten wie Haus und Garten, sucht nach Enttäuschung ehrliche Partnerin mit Herz, Hirn und Humor.  001/2770

Ihr starker Werbepartner in Bremen-Nord und Umgebung – www.das-blv.de

SCHROTT + METALL holt ab auf jeden Fall. Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Baumfällung. Telefon: 0421-601366 und 0173-6112388. www.derabholer.de

Jagd: Begehungsschein zur Übernahme oder auch Unterstützung gesucht. Große Leidenschaft und tatkräftige Unterstützung wird mitgebracht.  015221336866. Er, 64 sucht ältere Sie für eine erotische Freundschaft.  0152-23626211

ZustellungsReklamation online melden:

Bitte geben Sie uns online einen Hinweis. Wir kümmern uns darum. Vielen Dank!

www.das-blv.de

RUBRIKEN 26 AN - UND VE RKAUF COMPUTER VE RKAUF IM MOBILIENAN GE BOTE MIETA NGE BOTE DIENSTLEISTUNGEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN SONST IGE D IENST LEI STUN GE N STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE
EDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
VERSCHI
KONTAKTE HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ
UNIGLAS
FOTO: DJD /
Unser E-Paper nden Sie unter www.das-blv.de
Johann Wolfgang von Goethe

Schutz richtig planen und finanzieren

Schnäppchen fallen im Test durch

REGION – Sicherheit für die eigenen vier Wände lohnt sich. Die Kriminalpolizei weist immer wieder darauf hin, dass ein guter Schutz mit elektronischen Sicherungsund Alarmsystemen das Einbruchrisiko deutlich senkt. Wie wichtig das ist, zeigen die wieder deutlich gestiegenen Einbruchszahlen. Gute Haussicherungen gibt es aber nicht zum Schnäppchenpreis. In unabhängigen Tests fallen Do-it-yourself-Schnäppchen aus dem Baumarkt oder Discountangebote aus dem Internet immer wieder durch mangelhafte Ergebnisse auf.

So sind sie etwa nicht ausreichend gegen Hackerangriffe oder Sabotage geschützt und auch die Detektionssicherheit ist nicht selten unzuverlässig.

Wenn die Sicherheitstechnik dagegen durch einen Fachbetrieb eingebaut wird, können sich Haus- und Wohnungseigentümer auf Zuverlässigkeit in jeder Situation verlassen. Das beginnt bereits mit der Planung. Für den Laien ist es nicht ganz einfach zu erkennen, wo die Schwachstellen seines Eigenheims liegen und wo Einbrecher angreifen könnten. Sicherheitsprofis schneiden die Technik nach Maß auf das Haus sowie die persönlichen Sicherheitsansprüche zu. Zudem bieten diese Unternehmen Systeme und Komponenten an, die das VdS-Gütesiegel tragen. Dieses beweist, dass die Technik unabhängig ge-

prüft sowie getestet wurde und von der Polizei und den Gebäudesachversicherungen anerkannt ist.

Für umfangreichere Maßnahmen zum Einbruchschutz kann man auch auf einen KfW-Förderkredit zurückgreifen. Er wird im Rahmen des KfW-Programms „159 –Altersgerecht umbauen“ zu günstigen Konditionen und bis zu einer Investitionssumme von 50.000 Euro gewährt. Der Kreditantrag muss vor

dem Beginn der Maßnahmen auf Basis der dafür erforderlichen Planungen gestellt werden. Eine Kombination mit anderen Förderprogrammen ist möglich. So kann man beispielsweise den Einbau der Sicherheitstechnik mit Maßnahmen zur energetischen Modernisierung kombinieren und die Arbeiten damit möglicherweise schneller und günstiger durchführen. Denn eine smarte Einbruchmeldeanla-

ge kann in Gebäuden auch Funktionen steuern, die der Steigerung der Energieeffizienz dienen. Die Sicherheitslösung wird dadurch zu einem echten Kostensparer. Voraussetzung für die Förderung ist aber auch hier, dass Planung und Installation in den Händen eines ausgewiesenen Fachunternehmens liegen – für Eigenleistungen und Selbsteinbau stellt der Staat keine finanziellen Mittel zur Verfügung. DJD

UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI

Unsere Markisen Terrassendächer und Sommergärten

RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany

TOP-ANGEBOTSPREISE!!!

AluminiumTerrassendach 5 x 3 m

Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas ab € 4.444.-

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen

BAUEN & WOHNEN SONNTAG, 7. MAI 2023 27 HEUTE: EINBRUCHSCHUTZ BAUEN & WOHNEN Delmenhorst · Annenheider Allee 121  04221-2 61 44 Bremen Telefon: 421-39 20 91 www.bley-rolladen.de DERZEIT ZU SONDERPREISEN!
Modelle
SIE FINDEN UNSEREN BETRIEB AN FOLGENDER ADRESSE:
ZUR
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €179.-
Markisentuch-Neubespannung für alle
WIR ZIEHEN UM!
DELMENHORST,
BRINKSITZEREI 10!
Zerti zierte und fachgerecht eingebaute Sicherheitssysteme bieten nachweislich einen deutlich verbesserten Einbruchschutz für die eigenen vier Wände. FOTO: DJD/TELENOT.DE

Sie sind in der Endphase Ihres Berufslebens oder haben es bereits beendet? Sie vermissen aber schon jetzt das befriedigende Gefühl herausfordernde

Aufgaben erledigt zu haben?

Er, 64 sucht ältere Sie für eine erotische Freundschaft.  0152-23626211

Lustvolles Nordlicht, 58, sucht feminine Frühlingsbotin für sinnl. Vergnügen inkl. Gänsehaut und erotisches Feeling inkl. Schwindelgefühle. Nur Mut, ich bin auch nervös.  0176- 87660777

Suche eine aufgeschlossene Frau, die mit mir eine sinnlich-erotische Freundschaft Plus aufbauen und erleben möchte. Ich bin ein Mann Mitte 60, junggeblieben, mit Herz und Hirn, achtsam, vorzeigbar und neugierig. Mail: westwind2141@gmx.de

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 0151 12603561 oder 04221 600148.

Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit 1979

EMPFANGSKRAFT (m/w/d) in Teilzeit. Die Solidarische Hilfe e.V. ist ein sozialpolitischer Interessenverband für Menschen mit geringem Einkommen. Für unsere Sozial- und Schuldner- beratungsstelle in BREMEN-NORD (Vegesack) suchen wir ab sofort Verstärkung für den Empfang. Arbeitszeit: Mo, Di + Do. 13.00 - 16.00 Uhr. Bitte ihre Kurzbewerbung (gerne mit Lichtbild) an: geschaeftsfuehrung@solidarische-hilfe.de. Nähere Auskünfte unter 0421 6967587 10 (ab 15.05.2023)

Engagierte Mitarbeiterin/Mitarbeiter gesucht! Die Oberschule In den Sandwehen sucht ab sofort eine pädagogische Unterstützung (m/w/d) auf 520€-Basis. Kenntnisse im Umgang mit Kindern und Freude an gemeinsamen Projekten wären wünschenswert. Die Kernarbeitszeit liegt in dem Zeitraum von 8:30 bis 15:15 Uhr. Kurzbewerbung bitte per Mail an 509@schulverwaltung.bremen.de Schulverein der Oberschule in den Sandwehen

Fahrer m/w/d auf 520 €-Basis oder Teilzeit im Raum Bremen gesucht. Voraussetzung BE-Führerschein.  0421-38044400

Für den Bereich der Tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmögl. Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Unterhaltsreinigung und hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30 Wochenstunden. Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter  0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de

Gewerbeschein vorhanden???? Büroreinigung in Ihrer Nähe  040-5583635

KGK Klinik- und Gebäudedienste sucht ab sofort flexible und zuverlässige Reinigungskräfte m/w/d für die Roland Klinik in Bremen, geringfügig, 13,00€ Stundenlohn (plus Sonntagszuschlag) AZ: nur Sonntags, 4 Stunden, plus zusätzlich Krankheits und Urlaubsvertretung in der Woche. Bewerbung unter Tel.: 015164541502 bei Frau Hinz oder per email an: kgk-oldenburg@t-online.de Frau Lara

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kraftfahrer C/CE m/w/d, VZ/TZ für Spedition im Güternahverkehr auf 18 to Neufahrzeug von nettem, kollegialem Team per sofort gesucht. Sehr gute Bezahlung und Wechselprämie 500 €. 0421696636-0 ab Mo., info@lawonce.de

Küchenhilfen (m/w/d) in Teilzeit 20 Std. oder 30 Std. für eine Senioreneinrichtung der Caritas-Bremen Catering

GmbH in 28201 Bremen gesucht. AZ 20 Std. Woche: 16:00 bis 20:00 Uhr AZ 30 Std. Woche: 7:00 bis 13:30 Uhr 5Tage-Woche, flexibel nach Dienstplan, inkl. Wochenende/Feiertage Rufen Sie uns an: 0172 4363323 - Herr Krause.

Lagerhelfer (m/w/d) Stuhr Ab sofort, in Voll- u. Teilzeit gesucht. 0421/8060023 info@stark-service.de

Lagerhelfer m/w/d, für die unbefristete, dauerhafte Beschäftigung in Teilzeit an 3 Tagen Mi. - Fr. ca. 20 Std. oder an 5 Tagen Mo. - Fr. ca. 35 Std. , zur Verarbeitung von Zeitungen und Zeitschriften in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen gesucht. Arbeitszeiten von 07.30 - ca. 15.00 Uhr. Sie finden bei uns ein gutes und kollegiales Arbeitsklima vor. Bitte rufen Sie unseren Herrn Burgsmüller ab Montag, 10.00 Uhr an,  0421/8300328 oder senden Sie uns eine kurze Email an: f.burgsmueller@psnord.de mit Ihrem Namen, Adresse und Tel.-Nr. oder schriftlich an Presseservice Nord GmbH & Co.KG, Ziegelbrennerstr. 3, 28279 Bremen-Habenhausen. Mehr Info über unser Unternehmen finden Sie auf www.psnord.de.

Landschaftsgärtneroder Helfer m/w/d für Gartenlandschaftsbau per sofort gesucht. info@caspar-arenz.de  0421-543399

Lemwerder, wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für Büroreinigung als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf 520 €-Basis. Arbeitszeit nach Absprache. Bewerbung bitte unter Rufnummer 04221

600148

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Malteser-Fahrdienst

Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes

Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org

Information  0421-42 74 940

www.malteser-bremen.de

Reinigungskraft für Büro im GVZ 2x wö. 3

Str. Di.+Fr. gesucht.  0162-9178350

Andere sprechendrüber,wirhabensie:

re sp

4-Ta ge-Woche

Wirsucheninderambulanten PflegeBlumenthal Verstärkung, egalobals Pflegefachkra�, Pflegehilfskra� oderMFA.

WirhabenunsereStrukturenmodernisiert,flacheHierarchien geschaffenundbietendirmehrSpaßbeiderArbeit. Undnocheinigesmehr,u.a.

→ flexibleund familienfreundlicheArbeitszeitmodelle

→ UrlaubundGehaltnach demTV PfliBbis zu 4.272,09Euro für Pflegefachkrä�einkl.ZulagenundSonderzahlungen

→ BetrieblichesGesundheitsmanagementundFirmenfitness

→ ein cooles Teamund faire Vorgesetzte

Bes�mmtistauchfürdichderpassendeJobdabei. Wirfreuenuns,dich kennenzulernen.

MehrInfos findestduhier:

Telefon: 04 21 /7 0 60 77

Dann könnte für Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit beim Weihnachtsmarkt des DRK-Landesverbandes Bremen genau das Richtige sein! Idealerweise haben Sie bei einer Veranstaltungsagentur oder in der Event- oder Messe-Abteilung eines Unternehmens gearbeitet, waren im Bankett-Bereich eines Hotels, in der Gastronomie oder bei einem Messe-Unternehmen tätig. Sie sind kommunikativ, kooperativ und bringen Leitungserfahrung mit.

Mit diesen Fähigkeiten sind Sie für uns die erste Wahl bei der Neubesetzung der Ehrenamtlichen Leitung des Organisationsteams des DRK-Weihnachtsmarkts.

Teilaufgaben innerhalb der Gesamtorganisation werden von anderen Ehrenamtlern und Hauptamtlern des DRK-Landesverbandes übernommen. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsführerin und dem Präsidium des Landesverbandes. Die Koordination aller Aufgaben findet jedoch auf der Weihnachtsmarkt-Leitungsebene statt.

Pflegefachkraft

gesucht. Schnell bewerben:

E-Mail: personal@egestorff.de

Telefon: 0421 - 4 60 44 04

MFA für Hausarztpraxis in Teilzeit vormittags gesucht. Dres. Schmitz-Wätjen, Schillerstr. 9, 27721 Ritterhude, Mobil 0171-3698123 kontakt@praxis-schmitzwaetjen.de

Mitarbeiter gesucht!

m/w/d Für unsere Reinigungsannahmestelle Kirchweyhe halbtags o. Mini-Job.

Eilers Textilpflege  04204-685221

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Physiotherapeut m/w/d zur Verstärkung von nettem Team in Voll- oder Teilzeit gesucht. Bewerbung bitte an: Praxis für Krankengymnastik von Ramona Matejit, Rotdornallee 1, 28717 Bremen, oder E-Mail: krankengymnastik.matejit@gmx. de

Reinigungskraft für Schule in Oberneuland

5x wö. ab 15.30 Uhr 2,5 Std. ges.  0162-

9178350

Reinigungskraft Horn-Lehe Mo., Mi., Fr.

18.00-20.30 Uhr  0421-204610

Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz, Mo.Fr. 15-19 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Vahr, Mo.-Fr.

14.30-19.30 Uhr, Lst.pfl.  204610

Reinigungskraft Überseestadt Mo.-Fr. 2,5 oder 5,25 Std. tägl. ab 5.00 Uhr. Lstpfl.

 0421-204610

Spielothek sucht Servicemitarbeiter

(m/w/d) gern älter, TZ/VZ für HB-Mitte/ Hastedt/Lesum/Burg . Gern auch Quereinsteiger. 0421-6757917

Wir suchen (m/w/d) ab sofort:

Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Packer für

Automotivteile in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn). Kontakt: 01759044592

Zuv., Deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig oder auf Basis der Geringfügigkeit) für Kita-Reinigung in der Innenstadt gesucht. AZ: Mo. - Fr., 1,5 Std./Tag, ab 16:30 Uhr oder 3,0 Std./ Tag, ab 16:30 Uhr oder in den frühen Morgenstunden Bewerbung unter Tel. 017242 21 652.

Reinigungskraft Hochschulring nahe Fallturm Mo.-Fr. 5-8 Uhr, Lst.pfl.  204610

Wir, der Montessori-Kindergarten „Schneckenhaus“ suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen / -e Erzieher/-in, Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

in Teilzeit mit 32,5 Std./Woche

Wir bieten Ihnen:

 Einen idealen Berufseinstieg zur Erprobung der Montessori Pädagogik

 Einen unbefristeten Arbeitsvertrag

 Bezahlung nach TVöD SuE

 32 Tage Erholungsurlaub

 Weiterbildungsmöglichkeiten

 Ehrlicher kollegialer Umgang

 Kleine Einrichtung mit einer Gruppe (20 Kinder) Was wir uns wünschen:

 Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation

 Freude an der Arbeit mit Kindern

 Lust auf eine neue Herausforderung

 Wir erwarten keine Vorkenntnisse der Montessori Pädagogik aberein ehrliches Interesse daran. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail als PDF zusammengefügt anmail@montessori-ohz.de oder per Post an MontessoriSchneckenhaus, Lange Straße 89, 27711 Osterholz-Scharmbeck.

Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft (auf Basis der Geringfügigkeit) für Schulreinigung (Mobilbau) in Hastedt gesucht. AZ: Mo. - Fr., 1,5 Std./Tag, ab 05:00 Uhr oder 15:00 Uhr Bewerbung unter Tel. 0172 - 42 21 652.

Zuverlässige Reinigungskraft für Schulreinigung auf Steuerkarte oder Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Bremen Mitte gesucht. AZ: 5 x 1,75 Std. oder 5 x 3,00 Std. ab 15:00 Uhr Std.-Lohn 13,00 €. Tel. Bewerbung unter 0172-5257228

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de

Familie sucht zuverl. Purtzhilfe für Reihenhaus in Habenhausen, 2 Std. wöchentl., 16 € pro Std. Anmeldung über die Minijobzentrale.  0421-8775030

Handwerklich geschickte Hilfe für leichte Gartenabeit und kleinere Reparaturen im und am Haus in Schönebeck gesucht.  0160-96684246

Suche nette Frau, die mir bei meiner Hausarbeit hilft und mit mir spazieren geht.  0421-43483992

Mitarbeiter*innen für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte

(m/w/d) in Teilzeit

Die Anforderungen an das zeitliche Engagement der Leitungsperson sind im Jahresverlauf unterschiedlich. In den ersten zwei Jahren gibt es einen engen Kontakt zu dem vorherigen Stelleninhaber, bei dem Know-how und Erfahrungswerte abgerufen Ihre formlose Bewerbung reichen Sie bitte als E-Mail bis zum 31. Mai ein bei info@drk-lv-bremen.de

werden können.

Wir freuen uns auf Sie!

anntes

Entspanntes Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen.

für das Kursana Domizil Bremen

KommenSie gern vorbei,wirladenSiezu Kaffee und KucheneinundzeigenIhnenunserenneuen Komfort-Wohnbereich – vielleicht jaschonbaldIhr neuerArbeitsplatz!Sie könnenauch ganzbequem unserenShuttle-Servicenutzen.

Kursana:Seit rund 40 JahreneinsichererArbeitgeber

Kursana: Seit rund 40 Jahren ein sicherer Arbeitgeber

Examinier te Pegefachkräf te (m/w/d) fürdas KursanaDomizilBremen gesucht inbaren Sie einen Termin unter: kursana-bremen@dussmann.de

Ve inbarenSie einfach einen Termin unter: ku ana-bremen@dussmann.de

OderbewerbenSiesich bequem telefonisch: 04 21 .6 5950 -0

Oder bewerben Sie sich bequem telefonisch: . 6 59 50 - 0

www.kursana.de/jobs

KiTa Bremen Bremens städtische Kinder- und Familienzentren - Spielend leben lernen -

KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 89 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen. In unseren Kinder- und Familienzentren wird täglich frisch gekocht. Die gesunde Ernährung der Kinder und die enge Zusammenarbeit zwischen pädagogischem und hauswirtschaftlichem Bereich liegen uns sehr am Herzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n:

Sachbearbeiter:in (w/m/d) für das

Sekretariat der Abteilung 2

- Entgeltgruppe 6 TVöD(Kennziffer A 37/23)

Sie haben die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeiner Dienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) für Bürokommunikation oder Büromanagement oder als Bürokauffrau/Bürokaufmann (w/m/d) oder vergleichbar.

Nähere Angaben zu KiTa Bremen, den vollständigen Ausschreibungstext mit der zuständigen Ansprechperson für weitere Auskünfte und was Sie von uns erwarten können, finden Sie unter www.karriere.bremen.de und auf unserer Internetseite www.kita.bremen.de/karriere .

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. Mai 2023 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 37/23 an KiTa Bremen, Referat Personal

Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen

Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen, gerne auch online im PDFFormat an office@kita.bremen.de . Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Wir suchen.

Haben Sie Lust?

Wenn Sie Lust haben,Ihr Wissen und IhreErfahrung in einem spannendenBereich bei uns einzubringen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams.

www.gilbert-schmalriede.de

ANZEIGEN 28 SONNTAG, 7. MAI 2023 VERSCHI EDENES
KONTAKTE
-Woc
Kommins Teamvacances!www.vacances.de
egestorff.de
in Bremen OTe – 15 Min. vom Zentrum
Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen

HOCHZEIT

„Was für ein Glück, wenn du jemanden findest, der so ganz genau in dein Herz  passt.”

Laura & Mirko Supe Mohrdieck

geben sich am 13.05.23, um 15 Uhr in der Kirche, Farger Straße 19 das „Ja” Wort. Die standesamtliche Trauung findet im Standesamt Bremen-Mitte am 12.05.23 um 12:20 Uhr statt. Wir freuen uns mit euch.

Eure Eltern Helga & Uwe Mohrdieck, Kirsten & Wilfried Supe, Oma & Opa, Carsten, Marie & Lina

KONFIRMATION

TRAUERANZEIGEN

Wir trauern um unser ehemaliges Mitglied

Wilhelm Pippig

Er war viele Jahre ein begeisterter Sänger in unserem Chor. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Die Mitglieder der Chorgemeinschaft Aumund-Vegesack e.V.

Wir nehmen Abschied von Heinz Wildner Obmann für das Lehrbienenhaus. Sein Engagement für die Bienenhaltung und die Ausbildung von Imkern wird uns stets in Erinnerung bleiben. Die Imkerkolleginnen und Imkerkollegen vom Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e. V.

DANKSAGUNG

Herzlichen Dank...

Von links: Paul Brier, Elias Maiberg, Noah Detje, Bennet Heymann, Rose Zechel, Pastorin Martina Servatius

sagen wir allen, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 30. April 2023 in der St.-JohannesKirche Schwanewede.

Besonders danken wir Pastorin Servatius und Diakon Sinke für die tolle Konfirmandenzeit und die schöne Konfirmation.

STELLENMARKT STELLENGESUCHE

Wir suchen: Bürokraft m/w/d für unseren Servicebereich auf 520-€-Basis. Telefonannahme, Rechnungen schreiben, Termine vergeben usw.

Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund

Telefon 04 21 / 62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de

www.autotechnik-treptow.de

Allroundhandwerker für Hausmeisterservice.  0172-4649371

Erfahrene Haushaltshilfe, deutschsprachig hat noch Termine frei.  01785622219

Für die Beweise herzlicher Anteilnahme am Tod meines lieben Ehemannes und unseres Vaters

Udo Weller

† 25. 3. 2023

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten unseren aufrichtigen Dank. Unser Dank gilt auch Herrn Markus Strauß und dem Beerdigungsinstitut Stühmer. Renate Weller und Familie Bremen-Farge, im Mai 2023

Lydia Holz

† 23. 3. 2023

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Aber Ihre/Eure tröstenden Worte und alle Zeichen des Mitgefühls und der Freundschaft haben uns Kraft und Zuversicht gegeben.

Herzlichen Dank dafür.

Leuchtenburg, im Mai 2023

Familie Schlameuß

Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen,

denn Deine Kraft war zu Ende

In unseren Herzen lebst Du weiter: sowie alle Angehörigen

28790 Schwanewede-Neuenkirchen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Freitag, den 19. Mai 2023, um 10.30 Uhr im FriedWald der Bremer Schweiz, Lehnstedter Weg, statt. Treffpunkt am Parkplatz 1. Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Nach einem erfüllten

NacheinemerfülltenLebenmüssenwir inDankbarkeitvondirAbschiednehmen

GünterLangkrär

*1.August1934†11.April2023

InliebevollerErinnerung

HeideundHeike

DieUrnentrauerfeiermit anschließenderUrnenbeisetzung findetamDienstag,dem16.Mai2023, um 11Uhrinder MoorlosenKirche,Mittelsbürenstatt. AnstellefreundlicherBlumengrüßewürdeGüntersich sicherübereineSpendefürdas"Werderland"freuen. BUNDBremen.IBANDE39290501010001032192 Kennwort:Werderland-GünterLangkrär

Du bist Azubi?

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Rüstiger Rentner sucht Nebenjob als Fahrer, Botengänger o.ä.  01520-4876789

Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr Jetzt bewerben!

Verkaufskräfte (w/m/d) gerne auch Schüler/Studenten für ein Eiscafé in Bremen-Lesum, Saison ’23 gesucht. Telefonische Bewerbung ab Montag unter:

 0177-74929 13

Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421-36 66 400

Sie finden uns auch im Internet: www.das-blv.de

Niemalsgehtmansoganz, irgendwas bleibt hier, es hat einen Platzimmer bei mir. (TrudeHerr)

ArnoldHolweg

†23. März 2023

Herzlichen Dank allen,die unserem „Arni“ im LebenihreZuneigungund Freundschaftschenkten, ihnamEnde seinesLebensweges zur Seite standen undunsihreAnteilnahme insovielfältiger und liebevollerWeisezum Ausdruckbrachten. Besondersdanken wirFrauKatjaM. Jenrichund dem Bestattungshaus Hostyfürdie schöneGestaltung der Trauerfeier.

Bremen-Farge, imMai 2023

Frank Holweg mit Familie

Renate Möller

geb. Beimel † 17. März 2023

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf sehr liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Einen besonderen Dank sagen wir Frau Maria auf der Heide für ihre persönliche und einfühlsame Trauerrede.

Thorsten Bettina Markus

Bremen, im Mai 2023

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied

Gerold Brumund

Sein langjähriges Engagement für den TSV Neuenkirchen und als Gründungsmitglied der HSG Schwanewede/ Neuenkirchen haben den Verein geprägt. Sein offenes und hilfsbereites Wirken werden wir vermissen. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Der Vorstand des TSV Neuenkirchen e.V.

Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um mich und sprach: Komm, wir gehen heim!

Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante

Siglinde Precht

geb. Heissenbüttel

* 27. Oktober 1933 ✝ 26. April 2023

Petra und Andree Marco mit Raffael sowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, dem 10. Mai 2023, um 11 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes statt.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

ANZEIGEN 30 SONNTAG, 7. MAI 2023

Der Weg war zu steinig, der Berg war zu hoch, die Kraft zu schwach und der Atem zu kurz, da nahmen Dich die Engel in die Arme und sprachen: „Komm Heim!‟

Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann, Schwiegersohn, Schwager, Onkel und Neffen

Uwe Liebe

* 10. Mai 1955 † 5. April 2023

In Liebe: Deine Tanja Doris Ingo und Ralph Petra und Peter mit Familie Tante Irmtraud Tante Helga sowie alle Angehörigen

28779 Bremen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 11. Mai 2023, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle der ev.-luth. Kirchengemeinde, Am Spreeken, statt.

Bestattungsinstitut Sonnenburg, Koppelsberg 1, 28790 Schwanewede

Einschlafendürfen, wennmandasLebennichtmehr selbstgestaltenkann istderWegzurFreiheit undTrostfürunsalle.

ChristophSchönfelder

Wir sind traurig!

Kurt Thomassek

* 1. 4. 1935 ✝ 1. 5. 2023

Sontopp / Ostpr.Bremen

In liebevollem Gedenken:

Ine Thomassek, geb. Oebker Silke Frank Christian mit Milow Matthias mit Daniel Laura und Marcel

Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten Familienkreis.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Vegesack, Wilmannsberg 2

Es ist beruhigend zu wissen, dass der Abschied auf der anderen Seite ein Wiedersehen ist.

Wir nehmen Abschied von unserem Bruder und Schwager, unserem liebevollen Onkel und Großonkel

Rolf Ehlers

* 9. 12. 1952 † 27. 4. 2023

Petra und Gunter

Astrid und Hans

Frank mit Aaron

Susanne mit Lucy

Gizela (Toxy)

Jerome und Holly mit Thilo

Dominik und Miriam mit Louis und Noah

Gudrun

Jens

Wolfgang

Sarah und Helena

Jule und Moe mit Olivia und Otis und alle, die ihn lieb hatten

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 12. Mai 2023, um 11 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Bremen-Blumenthal, Turnerstraße, statt. Von Blumenspenden bitten wir abzusehen.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Wilmannsberg 2, 28757 Bremen

InunseremLebenhastDudeinenPlatzverlassen, inunseremHerzenbleibstDuimmerbeiuns.

*3.Dezember1936†13.April2023

WirlassenDichinLiebegehen

DieTrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzung findetamFreitag,dem 12 Mai2023,um13Uhrin der Kapelledes Lesumer Friedhofes,Bördestraße, statt.

Anstelle freundlichzugedachter Blumengrüße bittenwir umeineSpende an "AmbulanterPalliativdienstBremen",IBANDE70290501010086001500, Kennwort:HeinzHerms.

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.

Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma, Uroma und Schwägerin

Edith Krüger

geb. Noreiks

* 6. 10. 1932 † 1. 5. 2023

In Liebe und Dankbarkeit.

Renate

Marlies

Kerstin

Tanja und Klaus mit Luise und Melina

Andrea und Dennis mit Laura, Florian und Nils

Thomas und Yvonne mit Emilia, Sophia und Phillip

Anke und Hartmut mit Familie

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Dienstag, dem 9. Mai 2023, um 13.30 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofes, Turnerstraße, statt. Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Unser Skatbruder

ist gestorben.

Wir werden ihn in unserer Runde vermissen. Unsere Gedanken sind bei Karsten und Mariola.

Neuenkirchen · im Mai 2023

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser ehemaliger Mitspieler und Freund

Detlef Ruttkowski

verstorben ist.

Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Deine Ü65-Faustballfreunde vom Lüssumer Sportverein

FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 7. MAI 2023 31
GÜNTER
SIEGFRIED GEROLD BRUMUND
HORST · GÜNTER · LOTHAR
·
TRAUERANZEIGEN
Was man tief in seinem Herzen besitzt,kann man nicht durch den Tod verlieren.

UnsereleistungsstarkenMarken-Phot ov oltai k- Moduleüber ze ugendurchhohe Qu alit ät un d knallha rt ka lkulie rt e Preis

Effizient , flexibelundsicher.

AufdieSCI-Mannschaf t ist Ve rlass ! Gemeinsamplanenwirnicht nu r vo rabdieMontag e un d diefachgerech te Insta ll at ionder inzwische n beeindruc ke nd er tra gsst ark en Pho to vo lta ik-M odu le , sonder n ergä nz enabso fo rt syst ematisch un d fo lger icht igda s umf as sendeAngebot be züg li ch re generativ er Wä rme : So sin d wir Ih r ko mpe te nt erAn sprech pa rt ner, we nn inno va tiv e Wä rmepumpent echnik zumEin satz ko mm ensoll .

r helfendabei,Ihren CO 2-Abdruc k zu ve rringern. Di ese

e giltauchfüruns Du rc h die Op timieru ngder

WirbauenfürKommunen,StädteundGemeinden - WirbauenfürEinzelhandelundGewerbe - WirbauenfürprivateNutzer

BittedieCouponsausschneidenundwährendderAktionszeitinderApothekevorlegen,umsichsodielohnenswertenRabattezusichern.

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneiden undmitbringen

10%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneiden undmitbringen.

15%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneiden undmitbringen.

15%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneiden undmitbringen.

10%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneidenund mitbringen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneidenundmitbringen.

Couponausschneidenund mitbringen

Nur1ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023

mitbringen.

Nur 1 ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneidenundmitbringen.

Nur 1 ArtikelproCoupon und Person. Gültigbiszum9.6.2023

15%

10% Coupon ausschneidenundmitbringen

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person.

Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Couponausschneidenund mitbringen.

15%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Gültigbiszum9.6.2023

Coupon ausschneidenundmitbringen

10%

aufeinenArtikelIhrer Wahlausunserem nicht verschreibungspflichtigen, lagermäßig vorhandenenSortiment pro Couponund Person. Bereitspreislichherabgesetzte AktionswareinderApotheke, Rezepturenundder Versandsindvom Rabattausgeschlossen.

Gültigbiszum9.6.2023

Abbildungenähnlich.Für DruckundSatzfehlerübernehmenwir keine Haftung.SCI/5-23/1 Wi r b a u Wi
Philosophi
!
Lieferketten re duzierenwirden CO 2- Au sstoßsignifikan t.
Abbildungenähnlich.Für DruckundSatzfehlerübernehmenwir keine Haftung.
Couponausschneidenund
Gültigbiszum9.6.2023
Nur1ArtikelproCouponund Person. Gültigbiszum9.6.2023 Gültigbiszum9.6.2023
All e hieraufgeführtenAngebotesin d nurimobengenanntenAktionszeitraumgültigundvonweiterenRabattierungenausgeschlossen Abgabenurinhandelsübliche n Mengen - solangederVorra t reicht *ZuRisikenundNebenwirkungenlesenSiediePackungsbeilageundfrage n SieIhrenArztoderApotheker. itierenSie vo n deraktuellen Ra batt-Aktion! Prof 120g Voltaren Schmerzgel 1kg=€99,00 11,88 € FürErwachsene undJugendliche ab14Jahren 20 Tabletten Thomapyrin CLASSIC € 5,88 20g Bepanthen Wund-und Heilsalbe 4,8 8 € 1kg=€244,00 20 Filmtabletten Cetirizin Vividrin € 2,88 4,92 ab 15.490,00 7,38 ab 20.790,00 9,84 ab 26.490,00 z. B. PV-Komplettanlag e ink l. fachgerechterMontage Sp it ze nleistung(k Wp ) Aktions-Preis(€) 4,8 3,7 4 ab 17.999,00 7,2 7,4 8 ab 22.999,00 9,611,23 ab 28.999,00 z. B. PV-Komplettanlag e inkl . Sp eichere inh eit Sp itzenleistung(k Wp ) Sp eicher(kWh) Aktions-Preis(€) So fo rt lieferba r So fo rt lieferba r So fo rt li ef erba r So fo rt lieferba r So fo rt lieferba r So fo rt li ef erba r SCIGmbH Am Ta ba kq uartier62 28197Bremen Te le fo n:042 1- 38030187 Ma il : info@sci-b re men.d e www.sc i-br emen.d e rkauf (Nu r nach te lefonischer Ve re inbarung)  te n Si e jetztIhrepersönlicheEnergie we nde:Mitsaube re m St rom,sauberer Wä rmeundsaubererMobilitä t se 3/1 l f a c h g e r e c h t e r M o n t a g e WeitereInfosunter www.sci-bremen.de Konfigurieren Si e Ihr e Anlag e individuel l nac h Ihre n Wü nschen undAnforderungen! * Di e angegebenen Preis e und So nderkonditionensindnu r wä hren d de s Aktions ze it ra ums bi s zu m 10.6.202 3 gültig So langede r Vo rr at re ic ht U n s e r e l e i s t u n g t BeiVertragsabschluss imMai2023: 10%Rabatt aufdiekomplette PV-Anlage! WirbauenfürKommunen,Städteund e Ve rt rieb, Ber at ungund Ve rk WeitereInfosunter www.sci-bremen.de + Apothekerin St ephanie Fi schbach e. K. Riesstraße47 · 27721Ritterhude · Te lefon04292 - 775 Öff nungszeiten:Montag - Fr eitag8.30-19.00Uhr / Sa mstag8.30-13.00Uhr imKauflandIhlpohl APOTHEKE FISCHB AC H l E DieApoth eke fürdie ganz e Fa milie Absofort:Vorbestellungen perWhatsAppmöglich! Einfach +494292775 wählen oderden QR-Code mitIhrerHandyCamerascannen. Apothekerin St ephanie Fi schbach e. K. Rosenhügel 5· 27721Ritterhude Te lefon0421 - 698946 -0 Öff nungszeiten:Montag - Sa mstag8.00-20.00 Absofort:Vorbestellungen perWhatsAppmöglich! Einfach +494216989460 wählen oderden QR-Code mitIhrerHandyCamerascannen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.