Vorprodukt2 vom 25.06.2023

Page 1

Quartier

Schwachhausen•Oberneuland•Borgfeld•Horn

Rundgangmit ParkdirektorTimGroßmann

ArbeiteninBremens „GrünerLunge“

06/2023
2 EINKAUFSZENTRUMBERLINERFREIHEIT INDERBREMERVAHR. MITBUS (29) UNDBAHN(1) VORDER TÜR. ÜBER 700PARKPLÄTZE. WWW.BERLINER-FREIHEIT.DE Unser Wochenmarkt: DI.,DO.& SA.VON 7BIS 13UHR
DERKOCH! FrischeVielfalt in derFreiheitgenießen.
FEHLT NURNOCH

ZEITFÜRAUSFLÜGE

LiebeLeserinnenundLeser,

BremensGrüneLunge,derBürgerpark,ist zu jederzeitschön,imFrühsommerallerdingsbesonders. Waseralles zu bietenhat, zeigte uns ParkdirektorTimGroßmannbei einemRundgangpersönlich.Dochesgibtnatürlichnochvieleanderelohnenswerte Ausflugsziele,wirhabeneinpaarBremernachihren Favoriten gefragt.

Ansonsten warenwirvielinSachen Kunstunterwegs:ZuGastbeiUrsulaGallenkampBehrmann,einer KünstlerinausHorn.Unddannnochbeim Kunstverein,derindiesem Jahr200-jährigesBestehen feiert.Eristdeutschlandweiteinergrößten Vereineundhat europaweitBedeutung.FürdasJubiläumsjahrsindinder KunthalleeinigeSonderausstellungenund weitere Events geplant.AlsolohntsichauchdahinmaleinAbstecher. VielSpaßdabeiund vorallemauchbeimLesender folgendenSeiten.

IhreBettinaGößler

QUARTIER

25.JUNI2023

VERLAG: KPS VerlagsgesellschaftmbH AmBrill19(Hankenstraße3), 28195Bremen

Tel.0421/69055-102

TITELFOTO: MartinaI.Meyer

REDAKTION:

BettinaGößler,RikeFüller, Klaus-WernerSchlie(Fotos), Kira Kaschek,GabiPiontkowski

CHEFREDAKTION:

RobertLürssen, robert.luerssen@weserreport.de

ANZEIGENBERATUNG: MarinaLehmann, Tel.69055-104 Wolfgang Papst, Tel.69055-105

ANZEIGENLEITUNG:

Johannes Knees

LAYOUT: KerstinSchreiber, ManuelaGarbade

VERTRIEBSLEITUNG: SaschaCarstens

ZEITUNGS-ZUSTELLUNG: Tel.0421/69055-350

E-MAIL: vertrieb@weserreport.de

DRUCK: DruckereiBonifatiusGmbH

ZurzeitgiltdieAnzeigenpreisliste Nr.50 vom29.Januar2023

3 EDITORIAL
BettinaGößler Redakteurin

KUNSTINDERHALLEUNDDAVOR

200JahreBremer Kunstverein. VieleAktionenundSonderausstellungen zumJubiläum.

LEBEN&ARBEITEN

7VIERAUSDEMQUARTIER

Ausflugszielegibtesviele. WelchebevorzugendieBremer?

8TITELSTORY

BürgerparkdirektorTimGroßmannberichtet vonseinerArbeit

12LANDLEBEN

Wie FamilieLührs ihren Hofladen betreibt

15GESUNDSEINUNDBLEIBEN

EinblickeineineBorgfelderPraxis

16BUTEN UNDBINNEN

WasmachenExil-Bremerwie MalteBastianheute?

UNTERWEGS

18RHODODENDRONPARK

FrischeBlütenpracht amHaupteingang

20STRASSENINBREMEN

DieLeherHeerstraßeistdie HauptschlagaderinHorn

FREIZEIT

18

LANDLEBEN

24 AKTIV

Tennis,GolfundHockey.DerBHCistvielfältig.

32 LECKER

Wo derChefnochselbst amHerd steht undsichbei derZubereitungüberdie Schulterschauenlässt.

Landwirtschaft zumAnfassenundGenießen.DerHofladenLüers.

22SPANNEND

Bremenisteinbeliebter Tatort

24VIELSEITIG

Tennis,Hockey undGolfimBHC

26IMMEREINENBESUCHWERT

Der Kunstverein Bremen zum Jubiläum zu vielen Eventsein.

28DASGLÜCKDIESERERDE...

...liegtaufdemRückender Pferde. ViellosaufdemSchimmelhof

30WODIEMUSIKSPIELT...

zeigtdieMusikschuleRidder

34EINGETRÄNKMIT

UrsulaGallenkamp-Behrmann KünstlerinausHorn

KOCHEN

32REZEPT

SpezialitätvonZioNino

4 INHALT
26
KUNST

LASSENSIEDIEKÄLTEDRAUSSEN. JETZTFENSTER TAUSCHENUND BARESGELDSPAREN.

● großeAuswahlanKosmetik mitspeziellgeschultemPersonal

● spezielles„Mutter-Kind-Sortiment“

● Blutzucker-undCholesterinmessungen

● ständigwechselndeAngebote

● Lieferservice

● Onlinevorbestellen

● Kundenkarte

● kostenfreie Parkplätze vor dem Haus

WIRBERATENSIEGERNE:

BISZU 9.000€ gibts vomStaatbeim Fenstertausch zurück.

JETZTinneue WERU-Fenster investieren.

WIRSINDUMGEZOGEN:

Heerenholz8,28307Bremen Tel.(0421)436060

www.weru-schwarmann.de

AnderLinie4–Haltestelle„Horn/HornerKirche“ HornerHeerstraße35·28359Bremen Tel.:0421/2036610·Fax:0421/2036640

E-Mail:mail@hornerapotheke.de Web:www.hornerapotheke.de

Wie wird mein Haus fit für die Zukunft?

Orientierung zu baulichen Maßnahmen und ihren Effekten

Ob Frühstück,Mittagessenoderklassische Afternoon TeaTime –das TeestübchenimSchnoor istzujeder Tageszeitdierichtige Wahl. MittenimschönstenAltstadt-Quartier,im verwinkeltemSchnoorlädtderwunderschöne Hofgartenzum Verweilenein.

WirfreuenunsaufSie!

Öffnungszeiten: täglich 10-18Uhr Reservierungenunter office@teestuebchen-schnoor.de oder 0421/323867

TEESTÜBCHEN imSCHNOOR

Wüstestätte1,28195Bremen

kostenlose Beratungstermine Ausstellung mit freiem Eintritt Vorträge, Workshops, Diskussionen klimabauzentrum.de

5
15% BAFAZUSCHUSS FÜRIHRE FENSTER
„WirsindIhrAnsprechpartner füralleFragenzuIhrerGesundheit“
Ein Angebot von: Gefördert von: NeuinderBremer Innenstadt: Am Brill 15/17 28195 Bremen

LürßenBau

✓ Fliesen-undNatursteinarbeiten

✓ Maurer-undBetonarbeiten

✓ Balkon-undKellersanierung

✓ Reparaturarbeiten

✓ Kernbohrungen

✓ Stahlbetonarbeiten

FUNK-ALARMSYSTEMEVONDAITEM

› OhneKabel,sauberinstalliert -5JahreGarantieundBatterienhaltbarkeit

› Einfachundkomfortabelzubedienen

Rahmanne.K.

Meisterbetrieb&Ingenieurbüroin3.Generation SchwachhauserHeerstr.1,28203Bremen

WirberatenSiegern!KontaktierenSieuns!

VertraulicheBeratung&Montageinhabergeführtunter: Telefon0421/71841,E-mail:info@rahmann-hb.de www.rahmann-bremen.de

6
GMBH
UNSERSERVICE
OberneulanderLandstraße2·28355Bremen
www.luerssenbau-gmbh.de BeTon-,Maurer-und FliesenarBeiTenallerarT „DIEALARMANLAGE“
Tel.0421 2440575-0 ·info@luerssenbau-gmbh.de
*SpezialistfürImplantologie, Tätigkeitsschwerpunkt:Implantologie,Paradontologie 0421-24750990 ■ computernavigierteImplantate
Knochenaufbau ■ 3DRöntgenaufnahmen(DVT) ■ vollkeramischerZahnersatz ■ eigenesPraxislabor www.zahnarztpraxis-dr-lohmann.de WirarbeitenfürIhrLächeln! PA NTOLIN A Ihre Modeboutique in Bremen Oberneuland RockwinkelerHeerstraße 14 ·28355 Bremen Telefon0421 /3498727oderpantolina@ t-online.de Mo.–Fr.von10:00–18:00 Uhr·Sa.10:00–13:00 Uhr

JanKlinckradtausBorgfeldliebt dieNordsee.Mitseinem Wohnwagen fährtder81-Jährigesooftes geht nachSt.-Peter-Ordingoder nach Sylt. Vondortmachtermit seinen Kumpelsodermitder Familieausgedehnte Radtourenander Küste.DerSpediteur,derfrüher selbst zurSee gefahrenist,liebtes,die SchiffeaufdemMeer zu beobachten. AuchdasAmmerlandhatesdemSenior angetan.„ImSommer fahreichoft zu einemFreundnachBad Zwischenahn“, sagter.DannleihtersichdortRäderaus und radeltumdenSee.SelbstverständlichdarfdannaucheinAalessenim Spiekernicht fehlen.

Konditormeister

undInhaberder

gleichnamigen KonditoreimachtinseinerFreizeit gerneAusflügeindieNatur.„Ichbinden ganzen TaginderInnenstadt,daziehtesmicham Wochenende rausinsGrüne“, sagtderBorgfelder. MitseinemHundHoneyim Körbchen radelter danndurchdasBlocklandoder geht inHudeim Waldspazieren.Erst kürzlichbesuchte erdie „Landpartie“imSchlossGödensbei Varel.„Das wareine tolleAusstellung, vonSchmuckbis zum Gartenstuhl gabesviel zu sehen“, schwärmtder 57-Jährige.Eshatihmsogut gefallen,dasser möglichst baldwieder zu SchlossGödens fahren will.„Dort werdenauch Konzerteundandere kulturelle Veranstaltungenangeboten“, verrät er.

Ingrid Porthunaus

HornistpassionierteRadfahrerin.

Zuletzt radeltedie

72-jährigemitihremMannDirkaufdemElektrorad vonCuxhaven-DuhnenbisnachAltenwalde.„ImHafenhabenwireinengroßenSturmmiterlebt“,erinnertsichdieehemalige kaufmännischeAngestellte FürIngrid Porthun keinProblem,sielässtsich gerne denWindumdieNase wehen,insbesondere, wenn esimAnschlusseinleckeresEssenineinemschönen Lokalgibt.Die„Dühne2“inCuxhaven steht beiden Porthunsda ganzhochim Kurs.Und wennesnicht andie Küste geht,dann radelnIngridundDirk PorthunmitFreundeninBorgwedelbeiSchleswig,„eine besondersschöne Ecke mitSeenundFlussläufen“. DasRadelnseihierallerdingsdurchdiehügelige Landschaft etwasanspruchsvoller.

MaximilianHornausBorgfeldistfürseinjungesAlterschweraktiv.Mitder SchulemachtderSiebenjährige regelmäßigAusflüge zurHans-Wendt-Stiftung.„Da habenwirSchafe zur Weide gebracht,Insekten gesuchtund sindbeiZiegenimStall gewesen“, berichteter vollerBegeisterung.AuchSpielplatz-undTheaterbesuchesindbeiMaximilianhochim Kurs.Ganzbesondersaufregendfindeterdie Vespa-AusflügemitseinenEltern.„Ichhabeeineneigenen MotorradhelmfürKinder“, sagtderSchüler stolz.Und wo geht’s sonstsohin?ZumSchützenfest inWildeshausen, zum Bremerhavener Zoo, zu Treckershows undbeischönem Wetterauch zumEiscaféinBorgfeld.MaximiliansLieblingseis: Marshmallow-Eis,nachklar!

Jan Klinckradt
Andreas Knigge, selbständiger
VIERAUSDEMQUARTIER 7
IngridPorthun MaximilianHorn

Lustwandeln imHerzenderStadt

8

MitParkdirektorTimGroßmannunterwegsimBremerBürgerpark

Vogelzwitschern,Kinderlachen, FaulenzeninderSonne,Action beimSport,Unterhaltungbei KonzertenundTheaterodereinfachnur eine KugelEisim„EmmaamSee“oder der„Meierei“.DerBürgerpark gehört einfach zu BremenwiedieStadtmusikantenunddas Weserstadion.

DerBremerBürgerpark kannaufeine mehrals150-jährigeGeschichte zurückblicken,dieimmerengmitderStadt verwoben war. WährendBremeneinem stetigen Wandel,nicht zuletztdurchdenErstenundden Zweiten Weltkrieg,unterlag, hatsichdasgrüneHerzderHansestadt kaum verändert.Nochheute könnte man anhanddererstenEntwürfe vonFriedrich WilhelmAlexanderBenqueausdemJahr 1865seinen Wegdurchdas200Hektar großeGeländefinden,das vonBürgerparkundStadtwaldeingenommenwird. Diesogenannten„Brezelwege“ sowiedie großenWiesen-undGehölzflächenmachtenschondamalsdieCharakteristikdes Parksaus.„DerBürgerparkistimmerein klassischerLandschaftspark geblieben Früher wollte maneineAdaptionderNaturschaffenunddieseaufkünstlerische weisenachbilden.Esgibtdeswegenauch keinendirekten Wegdurchden Park.Der WegistdassprichwörtlicheZiel“, erklärt TimGroßmann,derseitrundelfJahren als Parkdirektor tätigist. „WirsindeinbegehbaresLandschaftsgemälde“,soder Landschaftsarchitekt weiter

Im19.Jahrhundertentstanddaher amHollerseedassogenannte Parkhaus, dasheuteals ParkhotelbekanntundbereitsdasvierteGebäudeandieserStelle ist.HierwurdenBälle veranstaltet und das gesellschaftlicheLebenmitCafésund Restaurants zelebriert.Es galtdasSehen undGesehenwerden,dasvieleMenschen anden Wochenendenoder zu freien StundenindenBürgerparklockte Vor den TorenderStadt wardieAnlagedamit alsAusflugszielprädestiniert,dasiefußläufig, zu Pferdodermitder Kutsche von

allenBremernundBremerinnenerreicht werden konnte.Das Treffen vonFreunden,derAustausch vonKlatschund Tratsch,aberauchdasSchließen vonneuenBeziehungen standenim Fokus.Das sogenannte LustwandelndurchdenBürgerparkwurde zurliebstenBeschäftigung derBevölkerung,diedie wenige zurfreien Verfügung stehende Zeit gerneinder weitläufigenAnlage verbrachte.Einige derGebäude,dieauchheute nochim Park zu findensindundmittlerweileunter Denkmalschutz stehen, warenschondamalsAnlaufpunkte fürGesellschaften. Schon zu dieser Zeit warauchderLau-

bengangim ParkeinHighlight,derheute in fast unverändertemZustandimmer nochSchattenspendet undSitzgelegenheitenbietet.EntsprungensinddieüberwölbtenGängeauseinerModeder Renaissance-undBarockzeit,inderessich dieAristokratie zumZiel gemachthatte, dieNatur zu „beherrschen“. Beste Beispielefür ganze ParkanlagendieserArt sindHannoverHerrenhausenoderder BarockgartendesSchlosses Versaillesin Paris.MitdiesemStilmixausLandschaftsgartenundbeispielsweiseElementenaus der ZeitdesAbsolutismushatBremenmit demBürgerparkseine ganzeigeneIdenti-

9 TITELSTORY
Text Bereitsim19.JahrhundertentstandamHollerseeeiner vonmehreren Vorgängerbautendesheutigen Parkhotels. DasTiergehegeistinsbesonderebeiKinderneinbeliebterAnlaufpunkt.

tät geschaffen.„Bremen warimmereine Bürgerstadt.Es gab keinenAdelssitz.Bremische Kaufleutehabensich zusammengeschlossenundnebenden Wallanlagen auchdenBürgerpark geschaffen,derim Gegensatz zu vielenanderen Parkanlagen inDeutschland keinenaristokratischen Hintergrundhat.Nachundnachwuchs dieStadtsoumden Parkherum.Heute befindet sichdasGeländeimHerzenBremensundistebensoeinAnlaufpunkt für Touristen,dienebendemSchnoor,dem RolandoderdemRathausebenauchden Bürgerparkbesuchen.DerBürgerparkist vondenBürgernfürdieBürgerangelegt worden“, weißTimGroßmann.Nachund nachwuchsdieStadtsoumden Parkherum.So kommtes,dassderBürgerpark

VondenBürgern

immernoch komplettdurchprivateZuwendungenfinanziertwird.Zuständigist derBürgerparkverein,der etwa 2.800 MitgliederhatundaufdieUnterstützung derBremerBürgerinnenundBürgerangewiesenist.Benötigt werdenjährlichum die3MillionenEuro, umden Park zu erhalten.Dazu gehörenauchdieGehälter derrund30Beschäftigten.Ermöglicht wirddasallesdurchAktionenwiedie Neujahrsspende,dieBürgerpark-Tombola,dieEinnahmendurch Pachtverträge undLeistungen vonStiftungen.Private ParkanlagengibtesinDeutschlandnicht viele.EingutesBeispielistderRhododendron Park,derebenfallsnicht vonder Stadt,sondern voneinerStiftung,unterhaltenwird.DerBürgerparkselbst war aberschonimmerindenHändender BremerinnenundBremerundbenötigt dafürSpenden. „WirbrauchendieUnterstützungderBevölkerungundsindimmer froh, wennwirdieberühmte schwarze Nullschaffen.NeueMitgliederimBürgerparkvereinsindalsoimmerwillkommen“, erklärtTimGroßmann,der extrafürseine Aufgabe vonNordrhein-Westfalennach Bremen gezogenist.

ImBürgerpark könnendieMenschen heute auchvielmehrals„lustwandeln“, sondernauchjedeMengeerleben.So freuensich FamilienmitKindernübereinenAusflug zu einemdersechsSpielplätze oder stattendenTierkindernimTiergehegeeinenBesuchab.EsgibtfürSportfanseineMinigolf-Anlage,einenRuderbootverleih,dieFinnbahnundnatürlich vieleKilometer Waldwege,die zumJoggeneinladen.Hinzukommenviele Veranstaltungenwie zumBeispiel„Shakespeare

im Park“,DieWissenschaftsmesse„Explore Science“, denKindertag,„Musikund LichtamHollersee“, die„Parkpromenade“derBremerMusikschuleoderdiverse Laufveranstaltungen.Mittlerweilegibtes vieleneueAnforderungen,denender Park gerecht werdenmuss.HinzukommenEinflüsse,wiederKlimawandelmit demwirumgehenmüssen.„DasZielist esaberimmer,denBürgerparkfürdie kommendenGenerationen zu erhalten“, schließtTimGroßmann.

10
TimGroßmannistseitelfJahrenals ParkdirektorChefdesBürgerparks.
TITELSTORY
fürdieBürger angelegt
11

BesondererFleischgeschmack

HofladenLüersverkauftSteaksundWürstevomCharolais-Rind

KnallgelbunterhohenBäumenerstrahltderHofladen vonHeinzi undBärbelLüersanderTimmersloherLandstraße58.Aufrund24Quadratmetern verkaufenderBorgfelder LandwirtundseineFrauhieralles, was dasCharolais-Rindsohergibt:Rumpsteak, T-Bone-oder Porterhouse-Steaks, Braten, fertige RouladenausderDose, GulaschimGlasoderLabskaus gefroren. Eine ganzbesondereSpezialität sinddie Rinder-Bratwürste.Die Rezeptehatder Landwirtselbst entwickelt.„Ichhabemit einemFreundinder Küche gesessenund wirhabenmitGewürzen gespielt“, beschreibtderTimmersloherdenEntstehungsprozess.Heraus kamen Würste mit Kurkuma-, Paprika-, Käse-oder garmit Zitronengeschmack.Letztereseiender Renner, verrät HeinziLüers.Die Rezepte sind streng geheim,nochnichteinmal

derSchlachter weißsie. „Wirlieferndie fertigenGewürzmischungenfür20Kilo Mett“, sagterund zeigtaufeinigeBeutel,dieinseinem Vorratsraum zumAbtransportbereitliegen.

140Charolais-Rindergrasenaufden 100Hektar Weideland,dasHeinziLüers mitseiner FamilieamRandeBorgfelds bewirtschaftet.Unterihnen60Mutterkühe,Nachzuchtund Kälber. VonMaibis November stehensieaufder Weide. CharolaissindfranzösischeFleischrinder, diesichdurcheinenintensivenFleischgeschmackauszeichnen. „Tolleehrliche Tiere“,schwärmtBärbelLüers.Miteinigen könnemansogar kuscheln.„Sobald sieunsereStimmenhören, kommensie

angelaufen“. JedesRindhatseineneigenenNamen.ZurNamensfindunghat FamilieLüerssogarein„Namensbuchfür Rinder“angeschafft.DerAnfangsbuchstabedes Kalbesmusssichdabeiimmer amAnfangsbuchstabenderMutterorientieren.HeinziLüers ganzerStolzistder preisgekrönteZuchtbulleMetheor,der mitseinen1.200Kiloso garnichtnach „Kuschel-Kuh“aussieht.Metheorund seinedrei Kollegensorgendafür,dass derNachwuchsnieausgeht.

HeinziLüersistdereinzige CharolaisZüchterinBremen.InLilienthal,Osterholz-ScharmbeckundOttersberggibtes mehrdavon.Durchsie kamderTimmersloherLandwirt,derseinenHofin dritterGenerationbewirtschaftet,auchaufdieCharolais-Zucht.„DasMelken fällt weg, dadie KälberdieMilch trinken“, sagtHeinziLüers.Für denLandwirteineenormeArbeitserleichterung.Alser 1993beiderBSAG alsBusfahreranfing,schaffte erdeshalb seineMilchküheab.InzwischenistHeinziLüerssogar Mitgliedineinem „CharolaisVerband“, trägtPullovermit Charolais-Abzeichenund trinktseinen KaffeeauseigenenCharolais-Tassen.Der VerbandmitSitzin Verdenbesteht aus ca.100Mitgliedernaus ganzDeutschland,demElsassund Luxemburg. Regelmäßigbesuchensie sich,besichtigen gegenseitigihreBetriebeund verbringeneinenette Zeit miteinander.

2012ist FamilieLüersauchindie Herdbuchzuchteingestiegen.Gemeinsammitihrer21-jährigen Tochter Svenja präsentierensieihre TiereaufLeistungsschauenin Tarmstedt,imRahmen von mehrtägigen Trainingslagernoderauf derBundesschauinEilsfeld. Typ,BemuskelungundSkelett werdendannbewer-

12
Text/Fotos:GabiPiontkowski DieRindersindneugierigund teilweisesogar zum Kuschelnaufgelegt.

tet.Nachwuchslandwirtewie SvenjaLüerslernen,wiemandieRinderam vorteilhaftestenpräsentiert. „VonvierunsererBullenhaben zweiimletztenJahr einen1a-Platz gemacht“,berichtetHein-

DerHofladenist täglich von8bis21 Uhr geöffnet,Sonntag von9bis21 Uhr.Esbesteht Selbstbedienung auf Vertrauensbasis.Dasaktuelle AngebotdesHofladens kannimInternet-Shopder FamilieLüersunter www.hof-lueers.friedhold.deeingesehen werden.AbeinemMindestbestellwert von150€liefert HeinziLüersdasFleischauchim Umkreis von20kmaus.

ziLüers stolz. ZehnZuchtbullen imJahrziehtderTimmersloher auf. WernichtfürdieZucht geeignetist,landetnach16MonatenbisdreiJahren–dasist diedurchschnittlicheLebenszeiteinesCharolais-RindesbeimSchlachterunddann ebenals WurstoderSteakin HeinziLüersHofladenander TimmersloherLandstraße52.

13 LEBEN&ARBEITEN
BärbelundHeinziLüersinihremknallgelbenHofladeninTimmersloh.
INFO
Berliner FreiheitEKZ· ✆ 04218356268 www.Bremen-Timefashion.net iner Freiheit EKZ · 0421 835 62 68 TimeFashion •Uhren •Schmuck •Accessoires Stil-Uhren –dasperfekteAccessoires. WirführenverschiedeneModelle,passendfürIhren Wohnbereich. UnserService:
TextbearbeitungundRegie: SusanneBaum &YukiReceveur FreinachAnnette Hess Zwölftklassspiel Eintrittfrei,Spendenerwünscht. bäuerleges tal tung www.waldorfschule-bremen-osterholz.de >> FWSBREMENOSTERHOLZ I GRAUBÜNDENERSTRASSE4 I 28325BREMEN I T0421-411441
Samstag,
Sonntag,2.Juli19.30Uhr
Batteriewechselund Reparaturen-Service
Freitag,30. Juni 19.30Uhr
1. Juli 14 und 19.30Uhr

Ärger im Job?

RufenSiean: 0421.36301-11

FürIhrgutes Recht!

BeratungbeiFragenzuVertrag,Lohn,Kündigung –kostenlosundvertraulich Wirhelfen Ihnen, Ihrgutes RechtalsArbeitnehmerinundArbeitnehmerimBetrieb wahrzunehmen. Siehaben Fragenzu IhremArbeitsverhältnis?UnsereJuristinnen und Juristen beraten Siekostenlos undumfänglich.

FürIhr gutes Recht.

Weitere Informationen: 0421.3 63 01-11 www.arbeitnehmerkammer.de

HINRICHROSENBROCK

Konfliktebeenden,inKommunikationkommen, Gefühlewahrnehmen,empathischsein, Selbstsicherundemotional freileben. StarkeKinder-starkeZukunft

14
&RECHT
28355 Bremen• Achterdiek 147 •Tel. 0421 -2 58 66 24 www.HinrichRosenbrock.de
ARBEIT
gegründet1969 GeschäftsführerR.Schwarze&H.Gieschen
GARTEN-UNDLANDSCHAFTSBAUGMBH
Neu- und Umgestaltungen
Zaunbau
Garten-
Jahrespflege
• Bepflanzungen •
und
Pflaster- und Erdarbeiten
Baumschnitt- und Baumfällarbeiten Neu+Befüllung+Kompatibel Tintenpatronen+ Tonerkartuschen+ Trommeln eidenburgerStr.6,www.dollex.de ensterundTüre Intelligent sanierenfürDeine Umwelt MehrWärme+Dich... Schallschutz,mehr Heizkosten,Energie,weniger+CO2 NeueDichtungen fürFenster undTüren vomProfi. Goodbye Zugluft Beratung,Einbau,Verkauf: Dollex.28207Bremen,NeidenburgerStr.6, 04 21-37 94 166-0,www.dollex.de StarkmitHerzundVerstand·Meierhofstr.18·St.Magnus
 AntimobbingtrainingsfürKinder,
AuchfürSchulen undKigas JoachimRumbke MALEREIBETRIEBGMBH www.malereibetrieb-rumbke.de Tel.0421 /254536
 0421/4331563oderwww.starkmitherzundverstand.de StarkundselbstbewusstdurchKigaundSchule KlaresDenken,leichtesHandeln,
JugendlicheundErwachsene

Gesundheitpur

GanzheitlicheTherapieinderPraxisvonSabineGenouxundAnnaUhlig

Text/Fotos:GabiPiontkowski

In200qmlichtdurchflutetenRäumlichkeitenanderBorgfelderHeerstraße 56abietendiebeidenTherapeutinnen SabineGenouxundAnnaUhlig ganzheitlicheTherapiean. „Alleshängt miteinander zusammen“, sagtdie gelernte medizinischeBademeisterinundMasseurin Genoux.So könntenSprunggelenksbeschwerdenihre UrsacheinderWirbelsäulehaben, Fettleibigkeit zu Diabetes, RheumaundHerzinfarktenführen.„Mit unserem TrainingbringenwirMuskelaufbau,Dehnung,Ernährung,Epigenetik undSchmerztherapieinEinklang“,erläutertPhysiotherapeutinUhligdasPrinzip. SabineGenouxeröffnete dieGesundheitspraxisBorgfeldimJahre2016.ZuvorhattesieeigenePraxeninStuhrund Lilienthal, wo sieauchihre KolleginAnnaUhlig kennenlernte.Diese stieg2018 zunächst alsAngestellte einundistseit dem1.Juli2023auch Teilhaberinder Gesundheitspraxis.Zum1.Juni2023eröffnetendiebeidendannnoch gemeinsamdasderGesundheitspraxisangeschlosseneSportmedBorgfeld.Beide Einrichtungenergänzensich.Zusammen miteiner weiterenTherapeutinund zweiOffice-Managerinnenbietendie beidenBorgfelderinnennebenSchmerztherapie,Massage,manuelle Lymphdrainage, myofaszialeBewegungskurse(Bindegewebsdehnung),Stoßwellentherapie, Personal Training, Ernährungsberatungund Krankengymnastikan. WährendSabineGenouxsichaufdasDehnungstrainingspezialisierthat,liegtder Schwerpunktbeiihrer KolleginUhligim Muskelaufbautrainingundbeiosteopathischen Techniken.Die30-Jährigehat zudemeineZusatzausbildungalssektoraleHeilpraktikerinfürPhysiotherapie abgeschlossen.

„Vorjederschmerztherapeutischen Maßnahmeerstellenwirmitden Pati-

enteneinenindividuellenTherapieplan“, erläutertdie59-jährigeGenouxdas Verfahren.Einbezogen werdeaucheineErnährungsumstellung.Dennungesunde ErnährungwirkesichaufdenStoffwechselaus.Umweltgifte, zu vielZuckerund FleischausMassentierhaltungwürden dennatürlichen Zellstoffwechsel stören. „Dasistwieeine Vergiftungdes Körpers“,sagtGenoux,diesichauchin Weiterbildung zumEpigenetikCoachbefindet.DieEpigenetikbefassesichmitder VeränderungbeimAblesenderGene durchErnährung,StressundLebensstil, was zu gesundheitlichenAuswirkungen führen könne.Genouxempfiehltdaher vielgrünesObst,GemüseundhochwertigesEiweiß,dasinLinsen,Sesamund Bio-Fleischenthaltenist.

1.800 Patientenhatdiemoderneingerichtete BorgfelderPraxisinzwischen, daruntervieleDauerpatienten.Das ganzheitlicheAngebotsprichtsichrum. AuchdieGruppenkurse,dieineinem großen Trainingsraum stattfinden,erfreuensich zunehmenderBeliebtheit. „AuseinerGruppesindinzwischensieben geworden,diesicheinmalinder Woche zu festen Trainingseinheitentreffen“,sagtUhlig.DiebeidenFrauen stellendie KursenachAlterundFitness zusammen,vielfachhabensichunterden KursteilnehmerninzwischenFreundschaftenentwickelt.ÄltereMenschen, derenStandnichtmehrsosicherist, mobilisierendiebeidenBorgfelderinnen mitHockergymnastik.Aufdiese Weise werdedieSturzgefahrausgeschlossen. GenouxundUhlig wollenihrAngebot, insbesonderedasBeckenbodentraining, künftignoch weiterausbauen. „Wirsuchen weiterePhysiotherapeutenund Trainer“, sagendiebeiden.NähereInformationen zu denPraxengibtesimInternetunter www.gesundheitspraxisborgfeld.de und www.sportmed-borgfeld.de

15 LEBEN&ARBEITEN
SabineGenoux(rechts)undAnnaUhlig betreibendieGesundheitspraxisund dasSportmedBorgfeld. AnnaUhligistExpertinfürdasMuskelaufbautraining. DiemodernenPraxisräumebietenPlatz fürvielfältigeTherapieformen.

WasmachteigentlichMalteBastian?

Von2011bis2013sahmanihnfasttäglichüberdieBildschirmeflimmern:

MalteBastian,ehemalsChefredakteurdesBremer Regionalsenderscenter.tv.Mitvielen neuenSendungenpushte der geborene Schleswig-Holsteiner,derinBremerhavenaufgewachsenist,dieZuschauerzahlennachoben. „WirsindRadioBremen damalsschon etwasaufdie Pelle gerückt“,sagtderJournalistheuteschmunzelnd.DieZuschauerzahlenkletterten vonanfangs25.000am Tagauf52.000. Bastian,der zuvordieLokalredaktion von„Heimatlive“ geleitet hatte(„ein ehrgeizigesTV-ProjektderEWEmit verschiedenenLokalredaktioneninNiedersachsen“),hatte2011mitseinerBremer Redaktion komplett neue Fernsehformate entwickelt.DasHerzstück war nebender täglichenNachrichtensendung „weserzeit“die Talkshow„bremen kontrovers“, dieBastianmoderierte. Vielebekannte Bremer Politiker stritten damalsindemkleinenStudioinder Fau-

lenstraßeüber kontroverseThemenwie Atomtransporte,Jugendkrawalleoder Staatsverschuldung.

Überhaupt,MalteBastianisteinpolitischerMensch.SchonalsJugendlicher engagierteersichinderBremerhavener SchülerUnion.NachAbitur1985und Wehrdienst folgte BastiandenSpuren seines Vaters,dervieleJahredie KulturredaktionderNordsee Zeitung geleitet hatte,undmachte dortein Volontariat–immerwiedermitAusflügennachBremen: Reportagenüberdenlegendären Catch-Cupmit„BigOtto“ Wanzunddem BremerLokalmatador EddySteinblock oderdas6-Tage-Rennen warenbis1989 inderSportredaktionsein täglichesBrot. Es folgtendreiJahrebeimOstfriesischen KurierinNorden.Bastian wechseltein die Politikredaktionunderlebte die deutscheEinheithautnah. „Am8.November1989 gabeseinEssenmitdem damaligen KanzleramtsministerRudolf SeitersundJournalisteninderNiedersächsischenLandesvertretunginBonn,

ichsaßneben Karl-HeinzKlötzing,dem damaligenBotschaftsrat der ständigen VertretungderDDR“,erinnertsichBastian.PlötzlichseiMinisterSeitersaufgesprungenund zu einem Terminins Kanzleramt geeilt, wenigeMinutenspäterhabesichauchDDR-DiplomatKlötzing nacheinemAnruf wegeneinesdringenden Termins verabschiedet. VerblüffungbeidenGästen.Doch zwölfStundenspäter warklar, wasindieserNacht inBonnundOst-Berlinsodringend gewesen war: „Amnächsten Tagfieldie Mauer!“.

DerMauerfallbrachte Bastianaus NorddeutschlandnachMagdeburg, die neueLandeshauptstadtSachsen-Anhalts:Erst als stellvertretenderPressesprecherder AOK,dannalsPR-Berater undfreierJournalist.Nebenbei studierte er PolitikundGeschichte inOldenburg. 1996dannderUmstieg zum Fernsehen, derUmzugnach Köln.Er stiegals stellvertretender Redaktionsleiterbei „Jeopardy“, einemWissensquizmitFrankElstner,ein.MillionenMenschensahen täglichdas Formatbei RTL.DieListe der weiterenEngagementsistbeachtlich: ProducerbeieinerdererstenHandwerkssendungen(„Style Attack“auf Vox, u.a.mitdemheutigenNDR-Moderator YaredDibaba),der RTL2-Doku-Soap „Endlichschuldenfrei“ zurEntschuldung vonPrivathaushalten,undderStylingShow „Wohnennach Wunsch“mitEnie vandeMeiklokjes.AuchalsDrehbuchautorarbeiteteer–fürSonyPictures ebenso,wiefürActionConcept(„Cobra 11“). KeineFrage,dereloquente norddeutscheJung warinder Fernsehbrancheangekommen.

MitdemUmzugnachBremen zu center.tv wollte ereigentlichwiederdauerhaftindenNorden zurück,dochdie GesellschafterdesSendersdrehten2013 denGeldhahn zu.„Das warfürBremen ein Verlust“,sagtBastian,„dasLandhät-

16
Den Kontakt indenNordenhatMalteBastiannie verlorenundbesucht regelmäßig Freundeund FamilieinBremenundBremerhaven.

te gutdauerhafteine zweitekritische StimmeimTV gebrauchen können“. Nachcenter.tv stiegBastiandannbeiSony Picturesein,bauteals Redaktionsleiter2013die„HöhlederLöwen“ mitauf, beiderStartupseinemInvestorenpanel Geschäftsideen vorstellen. VuralÖger, JochenSchweitzerundauchdiespätere BremerFDP-FraktionsvorsitzendeLencke Wischhusen gehörten zu den vonihm gecastetenInvestoren.LenckeWischhusen waresauch,dieMalteBastian zurück indie Politikholte:2015berieterdie FDPimBremerBürgerschaftswahlkampf, bauteWischhusenals Polit-Ikonemit auf,brachte dieFDP zurückindieBürgerschaft.Ein Karrierebruch?„Keineswegs“, sagtBastian. Politikhabesehrviel mit KommunikationundEntertainment zu tun,siemüssenichtnurden Verstand,sondernauchdasHerzöffnen.„In der Politik werdenInfosmeistensso knochentrocken vermittelt,dassesdoch nicht verwundert,dasssieoftnichtankommen“, istder Kommunikationsbera-

terüberzeugt.Zurück zurSchreibereiwill MalteBastian,derauchheutenoch regelmäßigFreundeund FamilieinBremen undBremerhavenbesucht,eigentlich nicht.Eigentlich,denninzwischenistder

JournalistauchunterdieBuchautoren gegangen,schreibt Kurzgeschichten,BiografienundSachbücher,z.B.überdieSozialversicherung.Auchdaschließtsich der Kreis.

17 LEBEN&ARBEITEN
Zurück zurSchreiberei wollteMalte Bastianeigentlichnichtmehr,dochinzwischen istersogarunterdieBuchautoren gegangen.
E-Bike KompetenzCenter WallerRing141·28219Bremen·Telefon611556 www.zweirad-dutschke.de
+49171/2891114www.klopffechters-erben.de KLOPFFECHTERSERBEN HISTORISCHEFECHTSCHULEBREMEN KampfKunst für anfänger &fortgeschrittene • WöchentlicherUnterricht • SeminareamWochenende LangesSchwert Rapier Stangenwaffen Gelb-SchwarzUmzüge Nurwohnenbleibenistgünstiger! •Umzugs-Voll-Servicenah/fern•Einlagerungen •Haushaltsaufösungen•Seniorenumzüge info@gelb-schwarz-umzuege.de Auftragsannahme: Tel.:0421/256686
Tel.:0421/2030387,Fax:-236751 Inh.MarekLarisch
FÜRGRATISPROBETRAINING
Büro:28357Bremen,LeherHeerstr.219

SonnencremefüralteBuchen

HaupteingangdesRhododendronparksmitfrischerBlütenpracht

Irgendwoim WaldhättendiedreiBuchennoch200JahrealsLebensraum fürdiverseTiereundInsektendienen können,sagtHartwigSchepker,Leiter desRhododendronparksundwirfteinen bedauerndenBlickaufdie verwaiste FlächeamHaupteingang.„Die Verkehrssicherungspflichtließuns keineandere Wahl“,erklärter.DerBaumgutachterhabe keineGarantiemehrfürdieSicherheitderBuchenübernehmen wollen.Zu großdieGefahr,dassbeimnächsten SturmeingroßerAstabbrichtoder gar derStammsichspaltet.

Immerhin zwei stattlicheBuchen konnten gerettet werden.Mitihrem weißenAnstrich fallensiesofortinsAuge. Wersichbeider weißen FarbeanSonnencremeerinnertfühlt,istaufderrichtigenSpur.DerAnstrichsolldieBäume vorderSonneschützen.BisherspendetendiedreiNachbarnmitihremBlattwerkausreichendSchatten.„DieBuchen bekämensonstSonnenbrand“, erläutert Schepker.Eine tödlicheGefahrfürBäume.

KünftigsollendreiAhornedenNach-

barbäumenundden Pflanzen zu ihren FüßenSchattenspenden.Dochbissie groß genugsind, werdenJahreodersogarJahrzehntevergehen.„Zukunftsbäume“, nenntSchepkerdieAhorne.Grund: Sie geltenals resistenter gegenHitzeund anhaltende Trockenheitals etwa Buchen.

Die FällungderdreiBuchenistaber nichtdieeinzige VeränderungimBereich desHaupteingangs.DieBeete dortblühenseiteinigen Wocheninneuer Pracht.DieRäumungderüber800QuadratmetergroßenFlächen,dernachhaltigeBodenaustausch,derEinbau von Drainagerohrenundder Kaufneuer Pflanzen kostete insgesamtüber40.000 Euro.Dieden ParkbetreibendeStiftung BremerRhododendronpark,hättedas ausdemlaufendenHaushaltnichtfinanzieren können.DieFreundedesRhododendronparssprangeneinundübernahmeneinenGroßteilder Kosten.Mit einem feierlichenAngießen weihten Schepkerund Vorstandmitgliederdes VereinsderFreundedesRhododendronparksdieBeete imMaiein.

„Die RenovierungderBeete am repräsentativenHaupteingangistein wei-

terergroßerBaustein zumErhaltdes Parksmitseiner weltweitgrößtenRhododendronsammlung,denwirdurchdasfinanzielleEngagementunsererMitglieder undFreunde weiterschultern wollen“, erklärtMichael Koppel, Vorsitzenderdes VereinsderFreundedesRhododendronparks.„Damitwirden Parkinseiner Prachtund weltweitenBedeutung weiter unterstützen können,setzenwir weiter aufdieSpendenbereitschaftderBremer Bevölkerung“, so Koppel weiter.

Erst vor wenigen Wochen waren KoppelundseineMitstreiterinnenundMitstreiterim Vorstanddes VereinsimAmt bestätigt worden.Nebendenbisherigen VorstandsmitgliedernMichael Koppel (Vorsitzender),MonicaBorgward(stellvertretende Vorsitzende),KlausNullmeyer(Rechnungsführer),Hildegard von Thenen(Schriftführerin)unddenBeisitzernHaraldPützundDieterGerdes,wurdenals zusätzlicheBeisitzerAndreasLeßmannundClemensBehmneuinden Vorstand gewählt.

Infos zurArbeitdes Vereinsund Spendenmöglichkeitenfindensichunter www.verein-rhododendronpark-bremen.de. SeiteinigenMonaten kannmanden Vereinauchdurcheine Pfandbonspende unterstützen.DazugibteseineBoxnebendem Pfandautomatenim Kaufhaus Lestra. WerseinenLeergutbondorthineinwirft,spendetden Wertandie FreundedesRhododendronparks.Mehr als1.000Euro konnte LestraGeschäftsführerCorneliusStrangemannsoschon indenerstenMonatenfürden Verein einsammeln.

Wenigererfreulichistdagegenaus Sicht vonHartwigSchepker,dasssich weiterhinvieleRadfahrerund E-ScooterNutzernichtandas Fahrverbotim Park halten,obwohlgroßeSchilderanden Zugängendeutlichdaraufhinweisen,das Radfahrennuraufdem gekennzeichnetenRadwegim Parkerlaubtist.

18
Hildegard vonThenen,KlausNullmeyer, HartwigSchepker,Monica Borgward und Michael Koppelbeim feierlichenAngießenderneuen Pflanzen.

Ein weißerAnstrichsolldiebeiden verbliebenenBuchenamHaupteingang vor Sonnenbrandbewahrenbisdieneu gepflanztenAhornnebenan genügendSchatten spenden.

Die RegelnfürdenBesuchim Parksind klar formuliert,dennochhaltensich einigeBesuchernichtdaran.

19 UNTERWEGS
auchFederbettdecken,Steppdecken,Kissenundmehr! Kornstr.67|28201Bremen @waschcenterbremen www.waschcenterbremen.com ESTD.1995 geTäglich 6-23öffnetvon Uhr ESTD.1995 wash... dry... relax! Jetzt NEU! 25kgineiner Maschine waschen BRINGE FARBEN INDEINLEBEN! BEWIRBDICHBEIUNS! HIERGEHTES ZUUNSEREN JOBANGEBOTEN: SANDERSFELD-OBERFLAECHEN.DE IBRUCHWEG 78,28309BREMEN TEL.:+49(0)421-410940

VieleHändlerundDienstleisteranderLeherHeerstraße

Sieführt vonderHornerHeerstraße bis zurOberneulanderHeerstraße undistrund2.700Meterlang.Viele DinstleisterundHändlerhabensichdort angesiedelt.EsgibtsogareineAugenklinik undeine Tankstelle.Der Verkehrswegist fürBewohnerdesStadtteilsgut zu erreichen, wgalauf welche Weise. Parkmöglichkeitengibtes vorOrtunddieLinie4der BSAG fährtebenfallsmittendurch.Das HornerBadistebenfalls„umdie Ecke“. An ZentralerStellebefindetdas wohlschickste OrtsamtderStadt, wo Bürger werktagsein offenesOhr vonOrtamtsleiterinInga Köstnerund zwei Kolleginnenbekommen.Und dannnicht zu vergessen:DieMühle,das WahrzeichenHorns.Seit1973istsieals EinzeldenkmalinderLandesdenkmalliste derFreienHansestadtBremen verzeichnet.Siewurde1848/1849erbaut.Bereits

Endedes19.Jahrhundertswurdefür windschwache ZeiteneineDampfmaschineund1926einDieselmotoreingebaut. Ab1907wurdesie vonMüllermeisterLür Kaemenaundanschließendab1936 von

HornsHauptschlagader WissenSie woSiewohnen?

seinemSohnJohann Kaemena weiterbetrieben.Seit1933wurdedasMahlwerk nichtmehrmitWindbetrieben. Von1966

bis1968sowie von1995bis1999und von 2016bis2017wurdedieMühleaufInitiativedesBürgervereinsHorn-Leheundmit

SpendenunterstützungderörtlichenBevölkerungsaniert.Fürdiesesgroßeund langanhaltendeEngagementerhieltder Bürgervereinbeider VerleihungdesDenkmalpflegepreis2019einebesondereAnerkennung.DieHornerMühleisteineWindmühle vom TypGalerieholländermitdreigeschossigem,achteckigemUnterbauaus verputztemMauerwerk.

Quellen:Bürgerverein,BremerStraßenlexikon vonMonika Porsch

20 UNTERWEGS
Das wohlschönste OrtamtderStadt steht anderLeherHeerstraße. Text:BettinaGößler/ Fotos:Schlie DieMühleistdasHorner Wahrzeichen.
21 paracelsus-kliniken.de/bremen IhreKlinikfürdie ambulanteund stationäre Versorgung EineguteKüchelebtvon gutenIdeen.UnddavonhabenwireineganzeMenge MitumfassenderBeratung undprofessionellerPlanungwollenwirgemeinsam mitIhnenideenreichIhren Küchentraumverwirklichen. SchauenSiemal(auch online)vorbei. Hauptstraße5·28865Lilienthal·  04298/915120·Fax04298/915121 E-Mail:flathmann@t-online.de·www.kuechenstudio-lilienthal.de

TatortinSchwachhausen

Drehbeginnfür„AngstimDunkeln“

Text:Kira Kaschek/Fotos:AntjeSpitzner,Radio Bremen/Claudia

Baldheißt esendlichwiederHochspannungundNervenkitzelfüralle Bremer Tatort-Fans,dennmit „AngstimDunkeln“(Arbeitstitel) kehrtdie beliebte Reiheindie Wohnzimmer zurück undsorgt sicherfüreinigeGänsehautmomente

EndeMaihabendieDreharbeitender BremediaProduktion,imAuftrag vonRadioBremen(RedaktionLina Kokaly),für dieARD zumneuen „Tatort“inSchwanewedebegonnen.Wieder vereintsinddie ErmittlerinnenLivMoormann(JasnaFritzi Bauer)undLindaSelb(Luise Wolfram),die sichintypischhanseatischerManierauf

Verbrecherjagdmachen.Schauplatzist diesesMaldergutbürgerlicheStadtteil Schwachhausen.DiedreiNachbarinnen (Inez BjørgDavid, Pegah Ferydoni,Sophie Lutz) wollennämlichihre TeeniesmiteinerSurvival-ChallengeaufdieProbe stellenundbegebensichaufeinenAbenteuerausflug,dersichschnell zumHorrortrip verwandelt.Ohne technischeHilfsmittel wollendieFreundinnenden Wegaus einemdüsteren Waldherausfinden,um zu schauen,obdieseMutprobeauchfür ihre Kinder zu absolvierenist.AlsdieDunkelheithereinbricht,bahnt sichdie „Angst imDunkeln“langsamabersicherihren Weg.Undschonistklar:Nichtjededer dreiFrauenwirdamnächstenMorgen wohlbehaltennachHause zurückkehren.

NunsindLivMoormannundLinda SelbamZug.IneinemNetz voller VerdächtigermüssendiebeidenErmittlerinnendierichtigen Fädenziehen.Jetiefer diebeidenFraueninden Falleintauchen, desto mehrAbgründetunsichauf.Sotreffensie zumBeispielaufeinenKleinkriminellen,derjahrelangnachtsim WaldherumstromerteumnichtsahnendeCamperinnenheimlichimSchlaf zu fotografieren. Undauchdie Fassadederheilen Familien derbetroffenenFreundinnen fängtlangsaman zu bröckeln.InSchwachhausen scheintdie Welt garnichtso rosarot zu sein,wie zunächst gedacht.Bald stelltsich dieFrage, werfürdie „AngstimDunkeln“ wirklich verantwortlichist.

DieIdee zumneuenBremer Tatort

22
JasnaFritzBauerundLuise Wolfram stehenfür „AngstimDunkeln“wider gemeinsam vorder Kamera.

Imdüsteren Wald kannesauchfür zwei gestandene Kommissarinnenmalunheimlich weren.

stammtausder Feder vonAutorinund RegisseurinKirsten Peters,dieinderSzenenatürlich keineUnbekannte ist.Sowurde die gebürtigeAmerikanerinfür „Über Wasser(2001)“mitdem „FirstStepsAward“ausgezeichnet.Der Kurzfilm„Samsas(1999) erhieltdenPublikumspreisbeim WeimarerFilmfest Peters war zuletztfür„EinSommeraufLangeoog(2022)“und„SpyMaster (2022/23)“ verantwortlich.Bei „AngstimDunkeln“führtLeah Striker Regie.NochbisEndeJuni werdendafürDreharbeitenin SchwachhausenundSchwanewede stattfinden.DieAnhänger des Krimis werdensichabernochein wenig geduldenmüssen, dennderAusstrahlungsterminim„Ersten“ istfürFrühjahr2024 geplant.

Wersichfragt, welche RolleMadsAnderseninderneuen Tatort-Geschichte übernehmenwird,derwirdenttäuscht werden,dennSchauspielerDarSalimwirderneutnichtanderSeite vonJasnaFritziBauerundLuise Wolframander Weserermitteln.Schonim Vorgänger„Donuts“, derimAprildiesesJahres überdieBildschirmeflimmerte,hattederDäne keinetragende Rolleübernommen.Grund zurFreudegibtesaberauch,denn in2024 könntensichdie FansdesBremer Tatortsnochübereine zweite FolgedernervenaufreibendenSeriefreuen.

Der PoloLife.

StylischerAuftritt ausjeder Perspektive

PoloLife1.059kW(80PS)5-Gang

Kraftstoffverbrauchinl/100km, kombiniert:5,6;Innerstädtisch: 6,6; Stadtrand:5,3;Landstraße:5,0;Autobahn:6,0; CO2-Emissioning/km, kombiniert:127.

Ausstattung: PureWhite,Ganzjahresreifen,Sitzheizung vorn, 2-ZonenKlimaanlage, DAB+,LED-Scheinwerfer,LaneAssist, FrontAssist,Multifunktionslederlenkrad,Digital Cockpit, Einparkhilfevornundhintenu. v. m.

Leasingsonderzahlung: 2.900,00€

Laufzeit: 48Monate

Jährliche Fahrleistung: 10.000km 48mtl.Leasingraten à199,00€1

1 EinAngebotder Volkswagen LeasingGmbH,Gifhorner Straße57,38112Braunschweig, fürdiewiralsungebundener Vermittlergemeinsammitdem Kundendiefürden Leasingvertragnötigen Vertragsunterlagenzusammenstellen.EsbestehteinWiderrufsrechtfür Verbraucher.

Bonitätvorausgesetzt. Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand06/2023.ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten.

Volkswagen ZentrumBremen

Stresemannstraße1-7,28207Bremen

Tel.0421/4495-600

AutohausUtbremenSchmidt +KochGmbH

Norderneystraße2,28217Bremen

Tel.0421/38998-0

Autohaus NeustadtSchmidt +KochGmbH

Neuenlander Straße440,28201Bremen

Tel.0421/8710-0

www.schmidt-und-koch.de

23 FREIZEIT
Ein weiblichesQuintettdrücktdem TatortseinenStempelauf.
Sofort verfügbar

„BesteAdressefürHockey!“

WiederMeister–HockeyspielerinnendesBHCanderSpitze

Die Trommelnschlagenim Takt undpeitschendieSpielerinnen nach vorne.DieSchlachtrufeder Zuschauerspornensie zu Höchstleistungenan.DerAnschlusstrefferlässt dasPublikumaufder TribüneinFreudentaumelausbrechen.

DerBremerHockey-Clube.V. von 1913istindiesemJahrmaßgeblichan dersportlichenEntwicklungderdeutschenNationalmannschaftderFrauen beteiligt.Immerhin konnte sichder VereinimHerzenBremensmitmehrals .1200Mitgliederndarüberfreuen,im MärzGastgeber gewesen zu seindes TrainingslagersfürdieEuropameisterschaft2023,dieimAugustinMönchengladbach stattfindet.Dabei standnicht nurdas TrainingaufdemAußenplatzim Fokus,sondernauchdieLeistungsdiagnostikund zwei Testspiele gegendie belgischeAuswahl,die vonmehreren HundertZuschauernlautstarkunter-

stützt wordensind.Bundestrainer ValentinAltenburghattedafür32SpielerinnenimGepäck,unterdenenauchLenaFrerichs war, dieunlängst zu Bremens SportlerindesJahres gewähltwurdeund dieschonlange MitglieddesBremerHockey-Clubsist.

„DerBHCfreutsich,dassderStandortBremenalsAusrichter wahrgenommenwird.Dasletzte A-Länderspiel fand vor20Jahren statt“,soHenningMühl,1. Vorsitzenderdes Vereins.AbAugust 2023wirdesfürdieerstenLigeneinen neuen Vermarktungskanal geben.Der Hockeysporterlebtdadurchderzeiteine Professionalisierung.So können Fansdie kommende Feldhockeysaisonkünftig überdenSteamingdienstDyn verfolgen. MittendrinderBremerHockey-Club: Ausder TalentschmiededesBremerHockey-Clubs kommennebenLenaFrerichs schließlichauchdiebeidenNationalspielerinnenMaliWichmannundEmmaDavidsmeyer, dieaberaufgrundihresStudiumsmittlerweileinHamburgspielen.

DieFrauen-MannschaftdesBremer Hockey-Clubs gehört zu denerfolgreichsten Teamsinder1.Bundesliga.Umes bisaufdiesesNiveau zu schaffen,ist Traininganvierbisfünf Tageninder Wochenötig.Dabeilegtder Vereinseinen FokusabernichtnuraufdenLeistungssport,auchBreitensportwird geboten. „Wirdefinierenunsals Familienverein. Hierfindet jederimAlter zwischen 0 und100daspassendeAngebot.Viele MitgliedersindschonseitGenerationen mitdemBremerHockey-Club verbunden.Hinzukommt,dassimHockey das GeschlechterverhältnisdeutlichausgeglicheneristalsbeianderenSportarten“, erklärtder49-jährige Vorsitzende,der 16Jahrenim VereinistunddessenKinderundEhefrauallesamtimHockey aktivsind.MitmehrPräsenzhofftman, auchwiedermehrNachwuchs gewinnen zu können.Immerhinbietetder Verein inderAltersgruppederMinis Training fürdieJahrgänge2017bis2019an.„Das Clublebenistaberauchwichtigfürdie

24
TrotzallerErfolgeimSpitzensport versteht sichderBHCals Familienvereinundlegt WertaufeinintaktesClubleben.

Identität unseres Vereins,esmachtdas Gemeinschaftsgefühlaus.ImGrunde könnte manunsalsMehrgenerationenprojektbezeichnen“, soHenningMühl, dermitLeibundSeelefürdenHockeyClubarbeitet unddieAnlageschoneher als zweitesZuhausebetrachtet.Sofindetsich zumBeispieljedenDonnerstag imClubhauseine Kartenspielrunde zusammen,dieausSpielernbesteht,die vor60bis70JahrenmitdemHockeyspielenbegonnenhaben.Im Zentrum steht dasClubhaus,indemsichviele Sportlernachdem Training zusammensetzenunddas zu denältestenGebäudenaufderAnlage gehört.DieSporthalleundvieleanderenAnlagenwurden vorrund10Jahrenneuerbaut.

NachderCorona-Pandemieerlebte aberauch TenniseinenechtenBoom unddieNachfrage warhoch.Gearbeitet wirdmitvielenehrenamtlichenHelfern, aberauchvielen festangestellten Trainern,derenGehaltauchdurchSponsoring-Einnahmen gestemmt werden muss.SeiteinigenMonaten kannbeim BremerHockey-Clubübrigens Padel gespielt werden.Dafürhatder Vereinin zwei komplett neuePlätzeinvestiert,die auchNicht-Mitgliederfüreine stündlicheNutzungonlinebuchen können. PadelgleichtdabeieinerMischungaus Squashund Tennisundisteineder TrendsportartenderletztenJahre,die

voralleminSüdamerika gespieltwird.

AufdemClubgeländefindenaber auchviele verschiedeneFitnessgruppen ihrenPlatz.DasAngebot reichthat von „KidsinMotion“fürdieKleinstenbishin zu „Stay Young–Stay fit“, ander vor allemältereSportfansGefallenfinden werden.Dieser Kurszähltmitüber100 Teilnehmern zu dengrößtenGruppen des Vereinsundfindet beigutem Wetter aufdemAußenplatz statt.

BeimBremerHockey-Clubfreutman sichnun vorallemaufdieHeimspiele der FeldsaisonderHockeymannschaften,dieimApril gestartet ist.Gerade erst krönte dieU18-MannschaftdieHal-

lensaisonmitdem zweitenMeistertitel in Folge,umso gespannteristman,wie diebeste deutscheFrauen-HockeymannschaftdieserAltersklasseaufdem Feld abschneidet.SportsenatorinAnjaStahmannehrtedieHockeyspielerinnendes BremerHCimMärzsogarfürihreaußerordentlichenLeistungenundluddie SportlerinnendazuinsRathausderStadt ein.DerBremerHockey-Clubistals Talentschmiede vonderdeutschenHockey-Landkartealsolängstnichtmehr wegzudenken. WeitereInformationen unddie TerminederHeimspielefinden sichaufder WebseitedesBHC(www. bremerhockeyclub.de)

•BarrierefreieUmbauten

• Barrierefreie Umbauten

•IhrindividuellesTraumbad

• Ihr individuelles Traumbad

•Moderne,energiesparendeHeizungsanlagen

• Moderne, energiesparende Heizungsanlagen

•ReparaturenfürBadundHeizung

• Reparaturen für Bad und Heizung

04202-955050

25 FREIZEIT
DieU18-Mannschaft gewann zum zweitenMalin FolgedenMeistertitelinderHalle.

200JahreKunstverein

Investorenhelfen,denBestandzusichernundAusstellungenzuermöglichen

SieisteinMonumentamEingang zumOstertorsteinweg.Dieso zentral gelegene Kunsthalleinden Wallanlagen kennt vermutlich fast jeder Bremer. Nochheutewirdsieprivatgetragendurchden KunstvereininBremen und gehört zu denbedeutendstenund schönstenMuseeninEuropa.2023wird dasJubiläumdes Vereins gefeiert.Und nichtnurdas: ZweiAusstellungenerzählendieaußergewöhnlicheErfolgsge-

Gründerprägten Erfolgsgeschichte desKunstvereins

schichte des Kunstvereins,die vorallem geprägtwurde vonden34GründungsmitgliedernundihrenerstenAnkäufen undSchenkungensowiedenmutigenErwerbungenfranzösischer Kunstdurch denerstenDirektorGustav Pauli(„Geburtstagsgäste.Monetbis VanGogh“ab 7.Oktober2023).Eine weitereAusstellungdesJugendkuratoriums„New Per-

ceptions“erforschtdieÄngste undHoffnungenderheutigenJugend(„Generation*.Jugendtrotz(t) Krise“. Auch regionaleundinternationale zeitgenössische KunstwirdimJubiläumsjahrpräsentiert

(„Resonanz“ab15.Juli2023und„Monika Sosnowska“ abSeptember2023).Auf alldasfreutsichauchNicoleLamotte,die Vositzdeden Kunstvereins.„Dabeihabe ichmichfrühereher wenigfür Kunstinteressiert,bindaaber2014irgendwieso reingeruschtundjetztdieerste Frauim Vorsitz “, gibtsieschmunzelnd zu.Die Freudeander Kunst,diesiespätfürsich entdeckthat, teilenauchandere,natürlich vorallemdieMitgliederdesalteingesessenen Vereins.Dazuberichteteines:

„BereitsalsKindhatmein Vatermirund meinenGeschwisterneinelebenslange Mitgliedschaft geschenkt.DaichalsKind Museenabersehrlangweilig fand, konnte ichdasGeschenkdamalsnicht wertschätzen.Mittlerweileistdie Kunsthalle fürmicheinwunderschönerOrtundes isteingutesGefühlhier zu sein.Generell istmirbürgerschaftlichesEngagement heute sehrwichtig.“

26 FREIZEIT
Kunst geht auch vorderHalleund zwar kostenlosfüralle. NicoleLamotte, Vorsitzerindes KunstvereinsinBremen.

KÖSTLICHKEITENVOMROST Grillzeit

Kaum werdendieSonnenstrahlenkräftigerunddieAbendelängerwirdim GartenoderaufdemBalkonderGrill angeworfenundLeckeres vonSchwein, Rind,HähnchenundLamm gebruzzelt. Aberauch Vegetarierund Veganermüssenauf Köstlichkeiten vom Rost nicht verzichten.Gegriller Fetakäsemit Tomaten, Maiskolben,grünerSpargel, Kartoffeln, MöhrenoderPilze–allesdarfaufdem Grilllanden.

Spezialitäten vomGrillschmecken nichtnurlecker,dieseArtder Zubereitungistauchbesondersnährstoffschonend und fettsparend.Zum besonderenGenusswert trägtbei,dassbeimGrillendieFleischoberfläche durchdieintensiveHitzeeinwirkungschnell gegart wirdundderFleischsaft we

gehendimInnerendesGrillgutesbleibt. Dort steigendie Temperaturennichtso starkan,sodassdasFleischsaftigund zartschmeckt.Wichtigistjedoch,dassbei derZubereitung kein FettindieGluttropfen kann,denn wennesdort verbrennt, entstehenkrebserregendeso genannte Benzpyrene.

Die RenneraufdemGrillsindmarinierteSchweine-undRindersteaks, Schnitzel,Bratwürst undHähnchenfleisch. Füreinen gelungenenGrillabendspieltdie QualitätdesFleischeseinegroße lle.Deshalbsolltemansich beieinem Fachgeschäftberatenlassen. Etwabei EdekaMaaßinOberneuland.50SortenGrillfleischundsiebenSorten hausgemachteBratwurst hältdas TeamumFleischer-

Tipp vonFleischermeisterMarcelBellmer(Mitte):LimousinRindersteak zwei Minuten vonjederSeitebräunenund danachbeieiner Kerntemperatur von 58Grad garenlassen. Foto:WR

meisterMarcelBellmerbereit,darunter AmericanBeef, Rinderbratwurst mitChili Cheddar,Charolux,LimousinRindund spanisches PorcoIberico.

FREIZEIT 27 EDEKAMaaßhatfürjeden GrilltypdiebesteAuswahlseit ErfindungderFeuerschalen! Dugrillstes Dugrillstes dochauch! EDEKAMaaß • RockwinkelerHeerstr.32 • MO-SA7-21Uhr//LieblingscaféMO-SA7-19Uhr • SO7.30-13Uhr
Maaß

„DasGlückdieserErde…“

ReitenlernenvordenTorenderStadt

Generationen von PferdeliebhabernhabendieerstenGrundlagender ReitereiaufdemSchimmelhof gelernt,habendieerstenSchritte einer Reitkarriereabsolviert, konntenin stadtnähe Zeitmit Pferdenundinder Natur verbringenodersindeinfach einemderschönstenHobbys aufder Weltnachgegangen:Dem Reiten,denn dasGlückdieserErdeliegtbekanntlich aufdemRückender Pferde.

Währendsichder Reitsportinden vergangenenJahrzehntenvielerorts stark veränderthatunddieklassischen Reitschulenimmermehraussterben,wird aufdemSchimmelhofschonseitden 70er-Jahrenaufdem etwa 20Hektar großenGelände Reit-und VoltigierunterrichtfüralleAltersklassenangeboten. Hierwillman weg vomImageeiner kostenintensivenElitesportart,dienichtfür alleGesellschaftsschichtenerschwinglich ist.Dastraditionelle Trainingfindetan derLonge,einzelnoderinGruppen statt,

hinzukommenLehrgänge, Kurse, Zeltlager, Turniereundviele weitere VeranstaltungenrundumdasThema Pferde.NebendenSchulpferdenund–Ponys finden auchEinstelleraufdemSchimmelhofmit deneigenenTiereneinZuhause.DasBesondereanderNähe zurStadtistauch dieguteAnbindunganöffentliche Verkehrsmittel,dieesmöglichmachen,auch ohneAutoundlange Anfahrtswege Reitunterrichtnehmen zu können.„Die ReitGemeinschaftSchimmelhofe. V. giltals größter ReitvereinBremens.Mittlerweile kommenwirauf fast 400Mitglieder. Tendenz steigendunddasfreutunssehr“, so RonaldDonn,Erster Vorsitzenderdes Vereins.

RonaldDonnistüberUmwege zu seinemAmtalsErster Vorsitzenderder ReitGemeinschaftSchimmelhof gekommen. DurchseineSchwester, dieeroft zum TrainingaufdenSchimmelhofbegleitete, lernte erdie Weltder Pferde kennenund lieben.AlseinSportwart gesuchtwurde, klärtederheute 57-jährige sichschnell bereit,diesen Posten zu übernehmen,

Pferdefest 2023:PhilineDonnübergibt denPreisandieSiegerinderSpringponyprüfungKlasse A, SinaLangeauf Springflame

später avancierteer zum Vorsitzenden. Mittlerweileisterseit1991imAmt, lernte sogarseineEhefrauaufdem Schimmelhof kennenund verbringtnebenseinerArbeitals Versicherungskaufmannmindestens20Stundeninder Wocheehrenamtlichmitden verschiedenstenAufgaben,dieim Vereinund Verbandanfallen. „Wir wollendas Kulturgut PferddenMenschennahebringen.Dasist unsergroßesZiel“,so RonaldDonn.

OhnedieHermannHildebrand-Stiftungunddie Reit-GemeinschaftSchimmelhofsowiedieaktuelle PächterinJacquelineOrth wäre der weitereBetrieb aberschonlangenichtmehrmöglich. SeitAnfang2020istdie PferdewirtschaftsmeisterinaufdemGelände tätig undbetreibt Pensionspferde-undOffenstallhaltungunddenSchulbetrieb.Rund 60 Pferdeund Ponyslebenaufdem Schimmelhof. EsgibtAngebote fürKinder,JugendlicheundErwachsene.Sogar KleinkinderabdreiJahren könnenschon an geführten Ponystunden teilnehmen. Bekanntistdie Reit-GemeinschaftSchimmelhof zudemfürseine Voltigierabteilung.Rund100Aktiveundsechs vereinseigene Voltigierpferde zähltdieSparte zurzeit.Undder Vereinwill expandie-

28
Weitläufige Koppeln gewährenden PferdengroßzügigenAuslauf.

ren:Sosollnebeneinem Gymnastikraum aucheineMöglichkeit geschaffen werden,daselektronische Pferdunterzubringen,aufdemdieSportler Trockenübungenmachen könnenunddasaktuell ineinembehelfsmäßigeingerichteten Zimmeraufgestelltist.ImJuni fandauf demSchimmelhofsoaucheingroßes Voltigierturnier statt,indessenRahmen auchdieBremerLandesmeister gesucht wurden,außerdem warendie WettbewerbeeineSichtungfürdieDeutschen Meisterschaftenin Verden.

NachdreiJahren coronabedingter Pause konnte imMaiauchendlichdas „Bremer Pferdefest“wiederaufdieBeine gestellt werden,dasPrüfungenfür den Reiternachwuchsim Fokushat.Die Veranstaltung wareingroßerErfolg. „Wir sindsehrfrohüberdasgute Feedback der Teilnehmerunddiepositive Resonanz,außerdemfreutesunssehr, dass wirmiteinerStationderHorst-GerbersStiftungdenNachwuchs fördern konnten“, zog RonaldDonndas Fazit.Fürden Ersten Vorsitzendenistesnämlichwichtig, gemeinnützige Projekte zu stärken. Sogibtesbeispielsweiseaucheinen Reitkurs fürGeflüchtete.Ebensoerhieltdie ReitgemeinschaftSchimmelhof vor Kurzemals zweiter VereininDeutschland dieBreido-Graf-zu-Rantzau-Trophäe.Mit dieserAuszeichnungwürdigt dieDeutsche Reiterliche Vereinigung(FN)indie-

semJahrerstmals Turnierveranstalter aus ganzDeutschlandfürihrenEinsatz undihre überregionale Vorbildwirkung. Weitere EventssindeinWBO-Turnier unddietraditionelle Weihnachtsshow. ÜberGenerationenbekanntistauch das Zeltlagerdes Vereins,dasseitmehr als40JahrenindenSommerferienangebotenwird. Zehn Tage Campinginklusive Reiten, Voltigieren, VerpflegungundvielenanderenAktionen stehenfürdie Teilnehmer zu einemkleinen Kostenbeitrag aufdemProgramm.Bis zu 100Kinder freuensichinjedemJahrdarauf,begleitet werdensie vonehrenamtlichenBe-

MitLandwirtenundPartnerbetrieben ausBremen &umzu

treuern,dieoftmalsselbst inderKindheitschonins ZeltlagerdesSchimmelhofs gefahrensind.DasHerzderAnlage istaußerdemdiehofeigeneGaststätte, diederzeitaberleer steht,nachdemdie letzten PächteraufgrundderCoronaPandemieihrGeschäftaufgebenmussten.Gesucht werdenneueBetreiberfür dieRäumlichkeitenunddie Terrasse, welchenichtnurfürEltern,dieihreKinder zum ReitunterrichtbegleiteneinenPlatz imGrünenbereithält.Auch Tagesgäste ohne PferdebezugsindaufdemSchimmelhof gerne gesehen.„Beiunsistjeder willkommen“, schließt RonaldDonn.

29
FREIZEIT ATLANTICHotelUniversumGmbH |Tel.+49 (0)421 2467-533|WienerStraße 4| 28359Bremen
FürdiehofeigeneGaststätte wirdderzeiteinneuer Pächter gesucht.
Sonntag
12–17Uhr
DerSommermarktaufder CAMPUS TerrassemitunserenregionalenPartnern HeMMLISCH,HeMMerLING,WorPSWeDer PerLe,SNUTeNLekker,BreMerLANDundder eIereIlädtzumStöbern &Schlemmenein.küchenchefStefanThiemann undsein TeambieteneinleckeresGrillbuffet,frischenBlechkuchenundweitereköstlichkeitenan.Fürdiekleinengibt’s einbunteskinderprogramm.Soschmecktdieregion –wirfreuenunsaufSie! WitterungsbedingteAbsagederVeranstaltungvorbehalten.
02.07.2023

WieMusikinunserenOhren

DieMusikschuleRidderistderHit

Schonseitmehrals35Jahren können Kinder,JugendlicheundErwachsene inderMusikschuleRidderGitarre, Geige,KlavierundvieleandereInstrumente lernen.GegründetwurdedieSchulenämlichschonimJahre1987,allerdings inRitterhude, vorden TorenBremens, wo sieauchheutenocheinenSitzhat,obwohl mittlerweile Zweigstellenin Vegesack (auch Verwaltungssitz),Lesum,Hornund Borgfeldbetrieben werden.Dafür verantwortlich,dassdieLiebe zurMusikschon seitsovielenJahrenimBremerStadtgebietBestandhat,istGründerundLeiter EricRidder,dermitseinemLebensprojekt seinHobbyzumBeruf gemachthat.

Als Fanpopulärer Rockmusikwiedie von„DeepPurple“erlernteEricRidderim Alter von zwölfJahrendasGitarrespielen und warsofort FeuerundFlamme.Die Musiksollteden gebürtigenBremer von diesemMomentanniewiederloslassen. Nochheutebesitzterseine45Jahrealte Fender-Gitarre.NachderSchule studierte EricRidderinOldenburgundDortmund die FächerSportundMusikaufLehramt undgründete anschließenddieMusikschuleRidder,diemittlerweileGenerati-

onen vonMusikernhervorgebrachthat. „Musikistwichtigfür Körper,Geistund Seelesowiedie Persönlichkeitsentwicklung“, soEricRidderaufdieFragefürdie Gründeseiner Passion.

Schon1989brauchte EricRidder Verstärkungundmusste eine weitereLehrkrafteinstellen.Zunächst wurde vorallem inSchulenunterrichtet,schnell waraber klar,dasseigeneRäumenbenötigt wurden.Seit2004istdie VerwaltungderMusikschuleamStandortinBremen-Vegesack inderGeorg-Gleistein-Straße zuhause.Im StadtteilHornwirdinderLeherHeerstraße seit2006musiziert.HinzukamendieRäumeinBorgfeld,Lesum,RitterhudeundLilienthal.

Mehrals450SchülerhatdieEinrichtungderzeit,30LehrerundLehrerinnen mitden verschiedenstenSchwerpunkten werdenbeschäftigt.Esläuftgut,obwohl EricRidderbemerkt,dassdasInteresseder KinderundJugendlichenamaktivenMusizierennachgelassenhat.DieGründedafür sindvielschichtig.SosinddieHeranwachsendenbeispielsweiselängerimschulischenAlltageingebunden,dassdasModellderGanztagsschuleeinfachmitbringt. „Das geht auf KostenandererAktivitäten andenNachmittagenundbetrifftnicht

nurdieMusik,sondernauchSportundandereFreizeitangebote“,überlegtEricRidder.AuchMusiklehrersindschwerer zu finden. „Wirsuchenhänderingendjemanden,derGitarreunterrichten kann“, soderleidenschaftlicheMusiker weiter. Hinzukommt,dasssichneueStilrichtungen entwickelthaben,die fast gänzlichaus elektronischenBeatsbestehen.Umdieser Entwicklungentgegenzuwirken,müssen neue Konzepte her.Diessind zumBeispiel KooperationenderMusikschulemitKindertageseinrichtungenundKindergärten. So könnenneueImpulse gesetzt werden. UnterdemMotto „WirmachendieMusik“ sollenKinderunabhängig vonihrersozialenHerkunftinKindergärten,Kitasund GrundschulenanInstrumente herangeführt werden.„Kinder könnensomitMusikinBerührung kommen,erste Auftritte machenunddas gemeinsameErlebnisdes Musizierens genießen“, erklärtEricRidder.

VorallemdieGitarreunddasKlavier gehörenimmernoch zu denammeisten nachgefragtenInstrumenten.Siesinddie Dauerbrenner.„KlavierundGitarre werden immerbleiben!“, stelltEricRidder fest.Im ProgrammderMusikschuleRidderbefindensichaber zudemInstrumente wiedie StreicherGeige,Bratsche,Cellound Kontrabass,aberauchGitarre, E-Gitarre,Ukulele,Flöte,Klarinette,Saxophon,Schlagzeugundvielesmehr.ImRahmendesUnterrichts könnendieSchülerderMusikschuleRidder regelmäßigan Konzerten teilnehmen.ViermalimJahrbesteht so unteranderemim„HausBlomendal“in BremenNorddieMöglichkeit, vorhistorischer Kulisseaufzutreten.

Musiziert werden kannimRahmender musikalischenFrüherziehungabeinemAlter vonvierJahren.„DasZielistes,den Kindern etwasmitzugeben. Wennwirdas geschaffthaben,habenwireineMenge erreicht.EinInstrument zu lernen, kann dabeihelfen,auchandere Kompetenzen auszubilden“, findet EricRidder.

30
Mehrals450SchülerlerneninderMusikschuleRidder.
FREIZEIT
31 Recycling-HofFindorff · Kissingerstraße2a · 28215Bremen · Tel.0421374044 www.gri-bremen.de Recycling-HofFindorff UnsereProjekteundTätigkeiten • Möbelspenden/vonAnfangbisEnde • Urban-Gardening-Projekte undSchulprojekte • WirübernehmenGrünpflegearbeiten inGärtenundKleingärten Öffnungszeiten: Mo.–Fr.9.00–17.00Uhr Sa.9.00–13.00Uhr •Aus-undWeiterbildung zumTaxifahrer/in •modernisiertesGebäude Taxifahrten •Boten-/Kurierfahrten •Limousinenservice •Flughafentransfer •Rollstuhlbeförderung •FrauenNachtTaxi •SpecialServicerund umihrFahrzeug UNSERELEISTUNGEN TaxiRolandGmbH&Co.KGDuckwitzstr.80·28199Bremen Telefon0421-14433·E-Mail:service@taxi-roland.de GTL-E-Autos& Hybrid-Fahrzeuge –derUmweltzuliebe–28357Bremen•BorgfelderHeerstraße47 ‡ 0421-273399•www.Zweiradhaus-Schallich.de Wir bauen Ihr Rad! – Sicherheits-Check für Ihr Fahrrad € 4.995,-* *Solangeder Vo rr at re ich t. HEINRICH–DASMULTITALENT • Bosch Active Line Plus Antrieb • Unterstützung bis 25 km/h integrierter Powertube 500 Akku (herausnehmbar) • Shimano Alfine 8-Gang Nabenschaltung • Purion Display • Supernova Front- und Rücklicht • Wingee Schutzbleche m. Bügel für diverse Taschensysteme • Rahmenfester Front-Gepäckträger 500WH25KM/H 25KM/H MOTOR

Voß&SohnGmbH

Öffnungszeiten: Mo-Fr.8.00–18.00Uhr·Sa.8.00–13.00Uhr

28876Oyten·Industriestraße70-72 Telefon04207/5015Telefax04207/7242

BesuchenSieunsereAusstellung

•individuellekompetenteFachberatung

•Lieferservice,beiBedarfmitStaplerentladung

•millimetergenauerZuschnittsämtlicherHolzwerkstoffe

•SonderanfertigungenHobeln,Fräsen,Profilieren,Umleimen

BesuchenSieuns imInternetunter: www.holz-voss.de

32
Konstruktionsholzz.Bsp.6x10cm........................................................ab3,45 €/m Leimbinderz.Bsp.6x12cm.....................................................................ab7,75 €/m Rauspund .ab 12,95 €/m² RhombusLeisten27x68mm,sib.Lärche.............................................ab4,95 €/m SONDERANGEBOT: Lärchenbrettersägerau24x160mm..........................................................2,95 €/m LAMINAT ab12,95 €/m2 NADURA ab29,95 €/m2 VINYLBODEN ab19,95 €/m2 KORK ab19,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE ab19,95 €/m2 Kiefer
LINDURA ab39,95 €/m2 PARKETT ab39,95 €/m2 Eiche FREISITZ ab299,99 €/Stk. PFLANZKASTEN ab12,99 €/Stk. PFLANZTISCH 49,99 €/Stk. TERRASSENDIELEN STAKETKDI ab19,99 €/Stk. STAKET/KASTANIE ab59,99 €/Stk. FÜNENKDI ab89,99 €/Stk. CLASSIC ab119,99 €/Stk. SERIE SICHTSCHUTZ ab59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZGRAU ab89,99 €/Stk. SCHWARZLACK ab395 €/Stk. ab599,- €/Stk. GANZGLAS ab75,- €/Stk. WEISSLACK ab195 €/Stk. DURAT graugefräst ab159 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline TISCHPLATTEN ab399,99 €/Stk. BONANZABRETT 12,99 €/Stk. ab199,99 €/Stk. WPC SCHAUKEL ab199,99 €/Stk. RECK ab99,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab179,99 €/Stk. Fotoprint
Spielturmbausätze 50%
ab9,95 €/m CUMARU 21x145mm ab12,95 €/m BANGKIRAI 25x145mm ab6,99 €/m THERMOKIEFER 26x140mm ab14,95 €/m WPC ab6,99 €/m ab14,95 €/m ab32,95 €/m ab4,99 €/m DOUGLASIE 26x140mm GRAU BBCFLIESE 3,49 €/Stk.
FaszinationHolz Holzhandel
JungleGym-Sonderpreise
reduziert

KöstlichePastaausNinosKüche

Ursprünglich stammenDanielaundAntoninoausSizilien.Jetztsindsie Wahlbremerund verwöhnenGenießerimLaLocandadaZionino(zudeutschLokal von OnkelNino).Daskleine feine Restaurant vis-à-visderOberneulanderGrundschule, alsoschräg gegenüberderKirche, verfügt überrund40Plätzeundeinekleine schickeAußenterasse.Das Restaurant bietet nebenPizzaund Pasta einegroße BandbreiteanSpeisen,miteiner wechselndenMittags-undAbendkarte.Esist übrigensaucheinguterOrtfür FeiernallerArt.

Öffnungszeitensind vonMontag-Freitag

12.00-14.30UhrundMontag-Samstag

17.30-22.00Uhr.

Akzeptiert werden EC-Kartenab20Euro aber keine Kreditkarten.

Zutaten

füreinleckeres

Pasta-Gericht:

Zutaten:

500Gramm Pasta

(Penneodernach Wahl)

1Aubergine

400Gramm geschälte Tomaten(Dose)

1 Knoblauchzehe

15BlätterBasilikum

Olivenöl

gebratener, geriebenerRicotta

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst dieAuberginein Würfelschneiden,anbratenund zurSeite stellen. Danneine Knoblauchzehekleinschneidenund inÖlanbraten.Die TomatenunddieBasilikumblätterhinzugeben,im AnschlussdanndieAuberginen-Würfel.15Minuten köchelnlassen. DieseMischungüberdie gekochten Pasta geben undmiteinerleichten Pulver-Schicht vondem geriebenenRicotta veredeln.GutenAppetit!

3 33
Text:BettinaGößler/ Fotos:Gößler
KOCHEN LaLocandadaZionino, OberneulanderLandstr.42,28355Bremen, Telefon68480138
LaLocandadaZionino:FrischemediterraneGerichtewieinSizilien
„Nino“undDaniela Foti.SieistdieServicefee undguteSeeledesHauses Inderoffenen Küche steht derChefnochselbst amHerd.Erhatnur zweiHelferim Hintergrund.

AufeinGetränkmitUrsulaGallenkamp

WerUrsulaGallenkampinihrem ReihenendhausinHornLehebesucht,fühltsichwie ineinemMuseum.Übervier Etagenist fast jederfreiePlatzmitBildernder Künstlerindekoriert.HiereinSelbstbildnis,dortein weinenderStieroderein afrikanischerMaskenmann.DerGarten nebendemHaus ist zu einem kleinen Skulpurengartenangewachsen.Auf metallenenSäulenthronen Würfelhockerfrauen,Frauenköpfe mit zartenGesichtszügen,dieaufeinen Würfelmodelliertsind,eineAnlehnung andieägyptischeMythologie.„Ichhab‘ noch60Kilo Tonim Keller,EndedesMonats kommen weitereFigurenhinzu“, freutsichdiekreativeHornerinaufdie weitereArbeit.

Zujedem Kunstwerk kanndiepensionierteSchuldirektorineineGeschichte erzählen.„IchfühleeineSituation,sehe einenSpot,eineFigurunddannarbeitet esinmir“, sagtdie75-Jährige. Wennsie dieGrundstrukturim Kopf hat,legtsie los.„Dannwundereichmichmanchmal selber, wasichdarausmache“, beschreibtsiedenkünstlerischenProzess.

UrsulaGallenkampmaltseitihrerKindheit.AuchihrUrgroßvaterundihrOpa waren Künstler.„MeinerstesGeruchserlebnis warÖlfarbe“, erinnertsichdie Hornerin.SeitdemistderGeruch vonÖlfarbefürsiewieeinNachhausekommen.

IhrneuestesBild, „Underthequiet surface“, füllt fast eine ganze Wandinihrem Wohnzimmer.UrsulaGallenkamp hatsich vonDatenderErdschichtformationendesOberrheingrabensinspirierenlassen,diebeiderGewinnung vonLithium ausThermalwasser entstandensind.

Herausgekommenistein Gemäldemit vielen roten,orangenenund gelben Schwingungen, Adernund Sonnen,das somanche versteckte Botschaft enthält.So farbenfroh warUrsulaGallenkampnichtimmer.Inder Anfangsphaseihreskreativen Schaffens zeichnete sienurschwarzweiß,mit KohleundGrafit,einAbbildih-

zimmerihrer Familie.Ihr wohlgrößtes Bild wareinüberdimensionalerGecco (2,80x1,20m),eineAuftragsarbeitfür einegleichnamige Firma.IndenJahren 2010bis2015hatdie Künstlerinauchdas Fotografierenfürsichentdeckt.„Ichhabe FrauenalsAkt voreinenSpiegel gesetzt unddieBegegnungmitsichselbst mit der Kamera aufgenommen“. DieErgebnissepräsentiertesieimRahmeneiner PerformanceinBremen,Chicago undLos Angeles. WährendFrauenGedichte vorlasen,saßsieineinemschwarzenKleid aufderBühneunderlaubte demAuditorium,sieausdemKleidherauszuschneiden.„Ich wollte zeigen,dassältere Frauen weiterhinschönsind“

DreibissechsMonate imJahr verbringt die Künstlerinin Kalifornien.Auch dorthatsieeine„Kunst-Community“, gründete mit zehnFrauen,darunterauch Geflüchtete,ausLosAngelesundBremen die Künstlergruppe„Rootless“(deutsch wurzellos).Dieinternationalen KünstlerinnensetzensichmitThemender Zeit auseinander.„Rootless“istProgramm, sagtGallenkamp.Dassein toterJungeim RahmenderFlüchtlingskrise2015am Strandder Türkeiangespültwurde,habe sietiefberührt.Sie wollte etwastun,um mehr Verständnisfüreinander zu erzeugen.„Dannbekämpftmansichnicht“. Gemeinsamarbeitensiein Workshopsan ihren Kunstwerken,dasBild„Big eye“,ein

DerGeruchvonÖlfarbeistfür siewieeinNachhausekommen

rerdamaligenStimmung.Mitte der70er Jahreentdeckte siedanndie Farbefür sich, experimentiertemitMaterialien. Acryl,Öl,AquarellundDrucktechniken kamenhinzu.FürihrBild „Joy“, ein PolospielerinAktion, kauftesiefürfünfEuro einen ganzenBeutel gebrauchterHufeisen,diesieindasBildeinbaute.Das Kunstwerk waralsBegleitausstellungder Max-Liebermann-AusstellunginderCityGalerie zu sehen.JetzthängtesimEss-

großesAugemitvielen Facetten,fliegt regelmäßig zwischenBremenundLos Angeleshinundher,wirdimmerwieder künstlerischergänzt.

UrsulaGallenkampsBilder,dievielfachprämiertsind, könnenbeiAusstellungenindenUSA, KarlsruheundBremenbewundert werden.BisEndedes JahresläuftnochdieDauerausstellungin derGalerieim Weserpark.

IMGESPRÄCH
34

BESSER BESTERS!

AllesuntereinemDachundrundumdieUhr:

 Zahnarztpraxismiteinem16-köpfigenExperten-Team

 BestDent-Prophylaxefürbesondersschonende präventiveBehandlungen

 BestDental-LaborfürästhetischenZahnersatz ausdempraxiseigenenzahntechnischenMeisterlabor

SogehtZahnarztheute. GenießenSiedas guteGefühl,unser Patientzusein.

MADEIN GERMANY Zahnmedizin

ICH BEISSE NICHT!

www. besters.dental
agentur -tollkuehn.de
MarkusBesters,Zahnarzt
schuleThölken
3,direktan derB 74 in Osterholz-Scharm beck Öffnungszeiten:Mo.–Fr.8.00bis 18.00Uhr,Sa.9.00– 16.00Uhr www.baumschule-thoelken.de „Portugiesen“ ObstSäulen Obsternte auchauf kleinstem Raum Hortensien Funkien Bauernhortensienin vielenFarben ab € 14,50 Salbei € 11,50
Fuchsien & Petunien €
portugiesische Lorbeerkirsche bisca.275cm
14,50 Gesund&lecker Johannisbeeren
19,50 +1Lavendel á
GRATIS GRATIS! Sommerflirt Sommer,Sonne... Rose+Lavendel
Baum
Ziegelstraße
€ 9,50
3,00 € 2,50
ab €
ab € 9,50 2Rosená €
€ 6,50

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.