BAUEN WOHNEN EINRICHTEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/240821124016-ee40c54da6c3b2340f8b54e27f494f62/v1/8859c93d15d02197a8cedceb1b20f015.jpeg)
Was bei der Hausmodernisierung wichtig ist, um langfristig
Die Erneuerung der Fenster ist die am häufigsten durchgeführte Modernisierungs- und Energiesparmaßnahme in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Heizungsmarkt, die der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Auftrag gegeben hat. Demnach wurden bei 43,8 Prozent der befragten Menschen die Fenster bereits erneuert, seit sie in ihrem Haus wohnen. Der Wärmeerzeuger/ Heizkessel wurde allerdings nur bei 32,6 Prozent getauscht. Das hat gute Gründe.
Plant man die energetische Optimierung eines älteren Hauses, sollte ein Austausch der Heizung nicht an erster Stelle stehen. Denn eine mangelhafte Dämmung der Gebäudehülle lässt selbst mit modernster Heiztechnik kostbare Wärme entweichen, beispielsweise durch dünne Fassaden und zugige Fenster. Immobilienbesitzer sollten daher zunächst Fassade und Fenster nach aktuellen Standards überprüfen, bevor sie an die Heizung gehen. Dies reduziert den späteren Heizbedarf erheblich. Die Fenster etwa haben einen großen
Bei einer energetischen Modernisierung sollten zuerst die Fenster überprüft werden. Moderne Modelle verringern den Energieverlust im Haus erheblich.
Foto: DJD/REHAU Industries
Anteil an der Wärmeeinsparung. Hier spielt der U-Wert der Profile eine wichtige Rolle: Je kleiner er ist, desto geringer der Energieverlust. Der Wechsel zu modernen Profilen kann den Verlust
durch den Austausch allein um bis zu 76 Prozent reduzieren. Der Staat unterstützt energetische Modernisierungen mit verschiedenen Förderprogrammen. Die wichtigsten Institutionen in Deutschland sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darüber hinaus gibt es zahlreiche regionale Förderprogramme, die allerdings von Bundesland zu Bundesland variieren und auf konkrete Projekte zugeschnitten sein können. Lokale Fachleute können hier weiterhelfen. Sind Dach, Fassade und Fenster energetisch auf dem neuesten Stand, sollte der Hausbesitzer zum Abschluss in eine umweltfreundlichere Heizung investieren. Die richtige Reihenfolge der Sanierungsschritte trägt so zu maximalen Energieeinsparungen und einem nachhaltigen Zuhause bei. djd
–– Telefon: 04792-76 60 –– –– www.seidenblumenstube.de ––
Öffnungszeiten:
Di. - So. 10:00 - 18:00 Uhr
viele Messe-Neuheiten
• Lampen
•Bilder
•Tischdecken
•Geschirrhandtücher
•Taschentücher
• Kissen
•Taschen & Tücher
•Glas
• Keramik
•Textilblumen
•Gartendeko
Genießen Sie die Atmosphäre. Im Wiesengrund 24 • Worpswede
WENIGER HEIZEN
WENIGER HEIZEN
WENIGER HEIZEN
MEHR SPAREN!
MEHR SPAREN!
MEHR SPAREN! DREIFACHVERGLASUNG IST WERUSTANDARD.
DREIFACHVERGLASUNG IST WERU-
DREIFACHVERGLASUNG IST WERU-
Jetzt mit neuen Fenstern Geld sparen.
Jetzt mit neuen Fenstern Geld sparen.
Jetzt mit neuen Fenstern Geld sparen.
Wärmeschutzgläser leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Wärmeschutzgläser leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Wärmeschutzgläser leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.
Geld zurück vom Staat. WERU-Produkte sind im Standard förderfähig.*
Geld zurück vom Staat. WERU-Produkte sind im Standard förderfähig.*
Geld zurück vom Staat. WERU-Produkte sind im Standard förderfähig.*
* Abhängig von aktuellen Förderprogrammen.
* Abhängig von aktuellen Förderprogrammen.
WIR BERATEN SIE GERNE: Musterfirma GmbH
IHR LOGO
Heerenholz 8 28307 Bremen
WIR BERATEN SIE GERNE: Musterfirma GmbH Musterstr. 15
Musterstr. 15 12345 Musterstadt Tel.: 0123/4567890
* Abhängig von aktuellen Förderprogrammen. WIR BERATEN SIE GERNE: Musterfirma GmbH
Tel. (0421) 43 60 60
12345 Musterstadt Tel.: 0123/4567890
www.musterfirma.de info@musterfirma.de
15 12345 Musterstadt Tel.: 0123/4567890
mail@weru-schwarmann.de www.weru-schwarmann.de
www.musterfirma.de info@musterfirma.de
„Der kluge Mensch baut vor“, heißt es frei nach Friedrich Schiller. Das gilt auch beim Einbau moderner Heiztechnik für die kommende Heizsaison. Bis in den Herbst hinein bieten sich ideale Bedingungen für den Einbau oder die zukunftssichere Modernisierung einer Holzfeuerstätte, damit ist man für den Winter gewappnet. Denn ein Kachelofen, Heizkamin oder Kaminofen ermöglicht eine große Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Wärmeversorgung.
Für viele Hausbesitzer ist der Austausch veralteter Holzfeuerstätten bis Ende 2024 sogar erforderlich, um den neuen Grenzwerten für Kohlenmonoxid und Feinstaub zu entsprechen. Dies betrifft insbesondere Öfen, die vor dem 31. März 2010 zugelassen wurden. Wer diese Fristen nicht einhält, riskiert hohe Bußgelder. Ein rechtzeitiger Austausch bietet ausreichend Zeit, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und mögliche Eng-
Moderner Kaminofen: Mit ihm kann man zukunftssicher und unabhängig heizen. Foto: DJD/AdK/www.kachelofenwelt.de/Ganz
pässe im Herbst zu vermeiden. Wer sich frühzeitig um einen Termin bei einem Ofen- und Luftheizungsbauer kümmert, kann die Beratung und Planung in Ruhe angehen und eine Holzfeuerstätte realisieren, die alle baulichen, gesetzlichen und persönlichen Anforderungen erfüllt. In den wärmeren Monaten des
Jahres haben Handwerksbetriebe mehr Kapazitäten für den Einbau eines Ofens oder Heizkamins als im Winter. Zudem lässt sich die Holzfeuerstätte gründlich testen und optimieren, bevor die kalten Monate beginnen. Moderne Geräte sind effizient und emissionsarm – eine umweltfreundliche Heizoption auch in
Kombination mit anderen Systemen wie einer Wärmepumpe oder mit Solarthermie. Holz als nachwachsender Rohstoff ist klimaneutral, trägt zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei und ist eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Dabei ist die fachgerechte Bedienung des Ofens wichtig. Man sollte luftgetrocknetes Holz mit maximaler Restfeuchte von 15 bis 20 Prozent verwenden, es setzt weniger Emissionen frei und hat eine höhere Heizleistung. Feuerstätten mit automatischer Verbrennungsluftregelung ermöglichen eine sichere Ofenbedienung für eine schadstoffarme Verbrennung mit hohem Wirkungsgrad. Bei Fachbetrieben sind Öfen in vielfältigen Designs erhältlich, die sich nahtlos in verschiedene Wohnstile integrieren lassen. Für jeden Geschmack gibt es ästhetisch ansprechende Lösungen, die eine behagliche Atmosphäre schaffen und den Wert einer Immobilie erhöhen. djd
Die Entscheidung für eine Immobilienfinanzierung ist der wichtigste Schritt im Rahmen der Finanzplanung eines Menschen. Gerade deshalb möchte die Volksbank eG den eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden und lässt sich vom TÜV Saarland intensiv begleiten und unabhängig überprüfen.
Der TÜV Saarland stellt jährlich in einem Audit fest, dass bei der Volksbank eG Osterholz Bremervörde alle Zertifizierungsbedingungen gegeben und die Mindestanforderungen ausnahmslos erfüllt sind. Die letzte Prüfung und damit die Erneuerung des Zertifikats hat im Februar 2024 stattgefunden.
In einigen Kriterien des jährlichen TÜV-Audits übertraf die Volksbank sogar die Anforderungen. Das Siegel für die TÜVzertifizierte Baufinanzierung bedeutet ein Alleinstellungsmerkmal im gesamten Elbe-Weser-Raum.
Der TÜV Saarland hat zudem weitere positive Auffälligkeiten beim Überwachungsprozess sowie bei der Kundenbefragung festgestellt und anschaulich dokumentiert.
Dazu gehören eine qualifizierte, vorausschauende und persönliche Beratung, die optimale Einbindung beziehungsweise Prü-
der Volksbank kommen Familien sicher zu ihrem Eigenheim.
fung aller staatlichen Fördermittel, wie KfW und Wohn-Riester, die besondere Übersichtlichkeit
und Nachvollziehbarkeit der Beratungsunterlagen sowie die besondere Verständlichkeit der Beratungsgespräche. Weitere Informationen findet man unter vbohz.de
Die VBI-Volksbanken Immobilien GmbH vermittelt vom kleinen Appartement bis zur Stadtvilla
Die VBI-Volksbanken Immobilien GmbH ist ein Tochterunternehmen der Volksbank eG Osterholz Bremervörde. Dank fundierter Marktkenntnisse und exzellenter Kontakte zu namhaften Bauträgern hat sich die VBI zu einem der führenden Unternehmen seiner Art in der Region entwickelt.
Die VBI vermittelt für jeden die richtige Immobilie – vom kleinen Appartement bis hin zur Stadtvilla. „Egal, ob Ein- oder Mehrfamilienhäuser, Neu- oder Gebrauchtimmobilie, ob Eigenbedarf oder Geldanlage“, sagt Immobilienberaterin Lena Havemeyer. „Auch wer ein Objekt zwecks Vermietung sucht oder landwirtschaftliche Flächen benötigt, ist bei uns perfekt aufgehoben.“
Das Team um Lena Havemeyer bietet neben fundierten Marktkenntnissen und einem ausgezeichneten Netzwerk auch den kompletten Service für die umfassende und vertrauensvolle Beratung. „Wir nehmen uns Zeit für unsere Kunden“, sagt Havemeyer. „Gut informiert können sie in aller Ruhe die richtige Entscheidung treffen.“
Neben den Dienstleistungen im Maklergeschäft bietet die VBI außerdem Leistungen der Verwaltung an. Die Hausverwaltung ermöglicht Interessierten individuell zugeschnittene Lösungen zu allen Fragen rund um die Themen Miethausverwaltung, Wohnungseigentums- und Sondereigentumsverwaltung.
Die VBI vermittelt ihren Kunden maßgeschneiderte Immobilien. Foto:
nachhaltigen Lehm- oder
Für viele Menschen spielen bei der Gestaltung ihres Zuhauses nicht nur ästhetische Aspekte eine Rolle – sondern auch die Frage, wie umweltverträglich und nachhaltig die verwendeten Materialien sind. Schließlich haben sie direkte Auswirkung auf ein gesundes Raumklima und können somit auch das persönliche Wohlbefinden beeinflussen. Ein wichtiger Faktor stellt dabei die Wahl der Wandfarben dar: Natürliche Inhaltsstoffe ermöglichen eine sowohl stilvolle als auch ökologisch verantwortungsvolle Raumgestaltung.
Heutzutage steht Heimwerkern eine breite Palette an ökologischen Materialien für die Wandgestaltung zur Verfügung. Dazu gehören nicht nur Lehmund Mineralfarben, sondern auch Lehmputze, die für eine strukturierte Wandoberfläche sorgen. Diese Materialien sind
in der Handhabung genauso unkompliziert und sicher wie herkömmliche Dispersionsfarben – vorausgesetzt, die Selbermacher beachten einige einfache Regeln, wie eine ordentliche Grundierung des Untergrunds. Nachdem die Grundierung angetrocknet ist, kann der nächste Arbeitsschritt erfolgen.
Lehm, einer der ältesten Baustoffe der Menschheit, fördert durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften ein angenehmes Raumklima. So absorbiert Lehmfarbe überschüssige Raumfeuchtigkeit und gibt sie später wieder ab. Ein weiterer Vorteil ist der hohe pHWert, der auf natürliche Weise einer Schimmelbildung vorbeugt. Für leicht strukturierte Oberflächen bietet sich StreichLehmputz an. Für mineralische Untergründe wie Kalk- oder Kalkzementputze sind Mineralfarben geeignet. d jd
Mineralfarben fördern ein gesundes Wohnraumklima und beugen Schimmel vor. Foto: djd/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
Zum Start in die warme Jahreszeit, vor der Winterpause oder einfach zwischendurch: Gartenmöbel benötigen ebenso wie der Terrassenbelag oder der Gartenzaun eine regelmäßige Pflege, um ihr attraktives Äußeres zu behalten. Wenn sich Schmutz erst einmal über längere Zeit in Poren und Ritzen des Mobiliars festsetzt, lässt er sich später nur noch schwer entfernen. Das gilt vor allem für das Naturmaterial Holz, das im grünen Wohnzimmer besonders beliebt ist.
Um Verunreinigungen zu beseitigen, können Gartenbesitzer zu Handbürste und Wischlappen greifen – allerdings ist dies sehr mühselig und zeitaufwendig. Gründlicher, schneller und bequemer geht es mit der passenden Technik: Denn auch zahlreiche Holz-Oberflächen lassen sich problemlos mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Mögliche Sorgen, das Holz beim Reinigen zu beschädigen, sind überflüssig. Mit der richtigen Einstellung und dem passenden Zubehör lassen sich Hochdruckreiniger bedenkenlos verwenden. Vor allem bei Belägen aus Weichholz wie
Fichte oder Buche sollte der Wasserdruck reduziert werden. Grundsätzlich ist auf Holzterrassen ein Flächenreiniger zu empfehlen. Dank des verstellbaren Düsenabstands zur Oberfläche lassen sie sich damit mühelos und gründlich reinigen. Tipp: Sollte der Hochdruckreiniger ohne weiteres Zubehör zum Einsatz kommen, ist darauf zu achten, dass stets mit einem flachen Strahl und einem ausreichenden Abstand von mindestens 20 Zentimetern zur Oberfläche gearbeitet wird. So lässt sich Schmutz auch an Stellen beseitigen, an die ein Wischlappen nicht hinkommt.
Zusätzlich empfehlen sich Reinigungsmittel, die pflegende Komponenten enthalten. Bei Holz kommt es aufs jeweilige Material an: Während widerstandsfähige Holzarten wie Teak, Eukalyptus oder Robinie auf natürliche Weise witterungsbeständig sind, gelten lackierte Gartenmöbel aus Weichhölzern, zum Beispiel aus Buche oder Fichte, als pflegebedürftiger. Gute Holzreiniger kombinieren die schmutzlösende Wirkung mit einer UV-Schutz-Formel und einer Intensivpflege. djd
von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe
0,83 m 27,50 €
1,03 m 30,50 €
1,23 m 35,00 €
1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung
Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede
Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
Sauber und effizient: Mit speziellen Düsen sparen Hausbesitzer beim Reinigen nicht nur Energie und Wasser, sondern auch Zeit. Foto: djd/Alfred Kärcher
für Maler- und Fußbodentechnik
Sämtliche Anstriche und Tapezierarbeiten - Dekorative Wandgestaltung - Fassadenanstrich - Schmimmelpilzsanierung - Fußbodenbeschichtung - Fußbodenverlegung
In unserer schnelllebigen und hektischen Zeit sind die eigenen vier Wände ein wichtiger Rückzugsort, in dem der Alltagsstress vor der Haustür zurückbleibt. Für die Ausstattung ihres Zuhauses wünschen sich viele Menschen Materialien, die für viele Jahre schön bleiben und wenig Pflege erfordern, die also im besten Sinne nachhaltig sind. Bodenbeläge spielen hierbei eine wichtige Rolle. Bei ihnen sollte neben optischen Kriterien allerdings auch berücksichtigt werden, wie langlebig und widerstandsfähig ein Belagsmaterial ist und wie aufwendig es gepflegt und instand gehalten werden muss.
Für die Haltbarkeit von Bodenbelägen weisen die Tabellen aus dem Baurecht folgende Werte auf: Teppichboden muss je nach Qualität nach acht bis 12 Jahren ausgetauscht werden, Laminat nach 8 bis 15 Jahren und Vinylböden nach 15 bis 20 Jahren. Deutlich längere Nutzungszeiten besitzt Massivholz, das
Natürliche Eleganz für viele Jahrzehnte: Feinsteinzeug-Fliesen in raffinierter Sandstein-Holz-Anmutung.
Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Engers
jedoch alle 15 bis 20 Jahre eine Aufarbeitung benötigt. Naturstein ist ebenfalls haltbar, viele Sorten sind allerdings fleck- oder säureempfindlich und müssen imprägniert werden. Ausgesprochen langlebig und pflegefreundlich sind keramische Fliesen. Sie überstehen ohne Renovierungsaufwand 50 Jahre und mehr. Und am Ende ihrer Nutzungs-
HEIZUNG KLEMPNEREI SANITÄR KUNDENDIENST ELEKTRO NOTDIENST FLIESENARBEITEN BÄDERAUSSTELLUNGEN ERNEUERBARE SOLARTECHNIK ENERGIEN
28879 Grasberg, Meinershauser Str. 60 Telefon 04208 / 5 88 und 37 00 info@justus-haustechnik.de www.justus-haustechnik.de
dauer zählen Fliesen zu den klimafreundlichsten Bodenbelägen überhaupt. Denn Fliesen sind fleck- und feuchtigkeitsbeständig, bei Bedarf in rutschhemmender Ausführung erhältlich und mit geringstem Aufwand hygienisch sauber zu halten, auch in Haushalten mit Haustieren, Kindern oder bei geselligem Familienleben. Es bilden sich weder
Laufspuren noch bleicht der Boden aus oder bekommt Abdrücke durch schwere Möbelfüße. So lassen sich Räume immer wieder umgestalten oder neu möblieren und müssen zum Beispiel nach einem Mieterwechsel nicht mit neuen Bodenbelägen versehen werden. Stilistisch gesehen gibt es die passende Fliese für jedes gewünschte Ambiente, ob authentisch gemaserte Holzdekore von edel bis rustikal, ob XXL-Fliese im angesagten Beton- oder Estrichlook oder mondäne Marmor- oder Sandsteinanmutungen. Für kreative und höchst individuelle Einrichtungsideen bieten sich darüber hinaus Feinsteinzeug-Fliesen mit historischen Dekoren oder den beliebten farbigen Mustern an, die marokkanischen Zementfliesen nachempfunden sind. Und wer auf Textil am Boden nicht verzichten mag, legt zum Beispiel im Wohnzimmer unterm Sofa einfach einen Teppich auf die Fliesen. djd
Problemlos • Einfach • Schnell
Schrott & Metalle
Container-Dienst
Privatannahme
Wertstoff-Recycling
• Ankauf und Annahme von Schrott & Metall sowie Wertstoffen verschiedenster Art
• Sofortige Barzahlung bei Anlieferung
• Größere Mengen (ab 1 Tonne) werden von uns abgeholt
• Große Auswahl an Containern (5 m3 bis 40 m3)
• Schnelle Abfertigung
• Abwiegen mit elektronischen Waagen von 1 kg bis 60 Tonnen
• Seit ca. 30 Jahren in der Branche tätig
Rufen Sie uns an! Wir freuen uns darauf mit Ihnen zusammen arbeiten zu dürfen.
Hassan Omar hatte schon vor Jahren den Trend dazu erkannt, dass die Leute in Sachen Bau und Sanierung bei einem Handwerksbetrieb anrufen wollen, der sich dann um alles kümmert. Daher ist seine Firma B&O breit aufgestellt, bietet Maler und Lackierer, Fliesenleger, Trockenbauer, Maurer, Tischler und Bodenleger unter einem Dach.
B&O wurde vor knapp 18 Jahren von Omar und Hans Georg Bohlmann, seinem ehemaligen Ausbilder, gegründet. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, vor einigen Jahren zog die lokal und deutschlandweit agierende Firma in eine eigens gebaute Halle am Sophie-Tietjen-Ring 9 in Hambergen.
Mittlerweile arbeiten inklusive Auszubildender 40 Personen für den Betrieb. Bohlmann selbst ist in Rente, die Geschäftsführung übernimmt neben den Brüdern Hassan und Bassam Omar auch
Marc Waschwill, der der erste Mitarbeiter des Unternehmens war. Außerdem hat Hassan Omar seine Brüder Ahmed, Ali und
Darwisch mit ins Boot geholt. Stolz ist Hassan Omar auch auf den Showroom an der Wallhöfener Straße 64 in Wallhöfen,
den man sich mit einem der zahlreichen lokalen Partnerbetriebe, Tietjen Heiztechnik, teilt. Der Vorteil, so Omar, liegt klar auf der Hand: Man kann den Kunden, die bauen oder sanieren wollen, bereits ausreichend viele Möglichkeiten von der Fliese über Tapete bis zum Wasserhahn aufzeigen, ohne diese direkt zu überfordern. „Wir können hier beraten, die Kunden können anfassen und sehen, was sich gut kombinieren lässt“, sagt er. „Wenn es dann nicht reicht mit den Möglichkeiten, kann man immer noch mit uns gemeinsam nach Bremen fahren und noch mehr Optionen begutachten.“ Sonntags ist der Showroom für alle von 10 bis 13 Uhr geöffnet, ansonsten öffnet der Raum nach Terminabsprache die Tore. B&O befindet sich weiter im Wachstum. Es werden sowohl Mitarbeiter wie auch Auszubildende gesucht. rom
Seit über 50 Jahren bietet der Betrieb Hampel Heizungs- und Sanitär GmbH als anerkannter Fachbetrieb ein umfangreiches Dienstleistungsspektrum an. Das Unternehmen gibt Badezimmern genau nach den individuellen Wünschen der Kunden ein ganz neues Gesicht. Stil, Form und Funktion lassen sich dem Geschmack und Bedarf der Bewohner anpassen. Ob barrierefrei oder mit Wellness-Elementen: Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die erfahrenen Installateure gestalten ein Badezimmer, ob im Neubau oder im Rahmen von Modernisierung oder Sanierung. Die Experten von Hampel Heizungs- und Sanitär GmbH sind der richtige Ansprechpartner dafür. Von der Planung bis zur Ausführung, mit Elektro- und Fliesenarbeiten erfolgt alles aus einer Hand.
Die vier Säulen Zuverlässigkeit, Serviceorientierung, Innovation und Beratung sind das Erfolgsrezept des Unternehmens aus Ritterhude. Ständige Schulungen der Mitarbeiter garantieren zudem ein hohes Maß an Kompetenz. Eine Heizung ist nicht nur für warme
Räume, sondern auch für das warme Wasser aus der Leitung verantwortlich. Eine Heizung hat also fast nie Pause. Wenn sie dabei nicht optimal eingestellt ist, verschenkt man jeden Tag Geld. „Das muss nicht sein!“, findet das Team der Hampel Heizungsund Sanitär GmbH. Manchmal reicht schon der Austausch des Heizkessels, um wieder effizient heizen zu können. Die Fachleute installieren eine Heizungsanlage, warten sie auf Wunsch regelmäßig und reparieren im Schadensfall auch schnell und unbürokratisch.
Neben den klassischen Heizungsanlagen, die mit Öl oder Gas heizen, gibt es auch viele moderne Systeme, die auf die Nutzung erneuerbarer Energien setzen – zum Beispiel durch Sonnenenergie oder Biomasse. Häufig bieten sich bei solch umweltschonenden Verfahren auch Möglichkeiten der Förderung durch öffentliche Gelder. Auch dazu kann man sich bei den Profis informieren.
Näheres unter Telefon 04292 / 691 oder per Mail: info@hampelritterhude.com
Es gibt mehrere Dinge, die dem Team von „Feuerlilie Kaminholz + Pflanzen“ besonders wichtig sind. So etwa der Umweltschutz. Das Holz, das Verwendung findet, kommt ausschließlich aus dem norddeutschen Raum, wodurch sich kurze Transportwege ergeben. Außerdem steht man bei Feuerlilie für gleichbleibend hohe Qualität durch verlässliche Lieferanten ein.
Wenn Feuerlilie mit dem orangeroten Transporter anflitzt, kann man sich auf Qualität freuen.
Foto: pv
Getrocknetes Holz gibt es bei Feuerlilie das ganze Jahr hindurch.
Stolz sind die Betreiber Regine Martens und Gerd Gloistein auch darauf, dass durch die Zuverlässigkeit ihres Unternehmens nicht nur viele Privatleute, sondern ebenfalls Hotellerie und Gastronomie sowie auch Schornsteinfeger, Kaminofenbauer- und Händler zu ihrem Kundenkreis zählen.
Letztere schätzen die garantiert trockene Qualität des Holzes auch beruflich besonders, da bei der ersten Inbetriebnahme eines neuen Kaminofens die Emissionswerte ganz genau gemessen und eingestellt werden können. So können Abgase, Rauchentwicklung und Ablagerungen in Ofenrohren, Schornstein und Außenluft minimiert werden, für eine sauberere Umwelt.
Auch Transparenz bei den Preisen wird bei Feuerlilie groß geschrieben. Aus diesem Grund kann man sich online bei feuerlilie.com direkt über Preise, Angebote und mehr rund um den Betrieb informieren. rom
Info+Bestellung: 04296/748306 www.feuerlilie.com
Heizung mussessein!
hampel Heizung mussessein! WirlieferndieLösungzu verbraucherfreundlichenPreisen.
Heizung mussessein!
Heizung mussessein!
WirlieferndieLösungzu verbraucherfreundlichenPreisen. verbrauc
Heizung mussessein!
WirlieferndieLösungzu verbraucherfreundlichenPreisen. verbrauc
WirlieferndieLösungzu verbraucherfreundlichenPreisen. verbrauc
WirlieferndieLösungzu verbraucherfreundlichenPreisen.
Sie haben zu hohe Heizkosten?
Wir
Wir liefern die Lösung zu verbraucherfreundlichen Preisen
SprechenSieunsan. biszurFertigstellung sindwirihrPartner.
SprechenSieunsan. VonderPlanung biszurFertigstellung sindwirihrPartner. ÄDER
Tel.:04292/691 hampel
· StendorferStr627721Ritterhude www.hampel-ritterhude.de
Tel.:04292/691
Stendorfer Str. 6 27721 Ritterhude ‡ 04292 - 691 www.hampel-ritterhude.de ·info@hampel-ritterhude.com
WirsindIhrflexiblerAnsprechpartner rund umKaminholz!UnserbestesKaminholzindenSortenBuche,Eiche,Birkeoder Waldmixin25cmoder30cmScheitenist ofenfertigfürSievorbereitet.
Bestes Smokerholz fürdieGrillsaison
BeiunserhaltenSie100%reinesKirsch-, Apfel-,Pflaumen,oderBuchenholz, technischgetrocknetfürIhren Smoker,den Grillodereine gemütlicheFeuerschale.
Waldmix in 25 cm oder 30 cm Scheiten ist Smoker, den Wirliefern gernedirekt zuIhnen!
Qr-CodescannenundPreisefinden:
AlleInfoszurgeplantenEröffnungaufwww.feuerlilie.com.
Gärtnerei & Pflanzenhof Irmler hat das Angebot um ein zweites Standbein erweitert
Das Unternehmen „Gärtnerei & Pflanzenhof Irmler“ in Hoope an der L135, hat sein Angebot um „Irmlers Gartenpflege-Service“ erweitert. „Wir bieten nun Service ‚Rund um die Gartenpflege‘ an“, erklärt der Inhaber Sebastian Irmler. Bereits seit rund vier Jahren wurde den Kunden bereits Gartenpflege angeboten. Dazu nennt er Pflaster- und Sägearbeiten, Hecken- und Pflegeschnitt sowie allgemeine Gartenpflege und Fräsarbeiten. Der Gartenfachmann gibt zudem Gartentipps für Neuanlagen und Umgestaltungen. „Wir setzen uns mit den Kunden zusammen und erarbeiten gemeinsam Ideen und Wünsche zum neuen Gartenprojekt“. Für junge Paare, die ihren ersten eigenen Garten anlegen möchten, erstellt der Gartenbaubetrieb einen kleinen Mustergarten, so dass sich die Kunden ein Bild machen können, welche Pflanzen gut zusammen passen. „Wir achten auch da-
rauf, dass sich im Familiengarten mit kleinen Kindern keine giftigen Pflanzen befinden.“
„Gartenpflege ist für uns ein zweites Standbein“, erklärt Sebastian Irmler. Dieser Service wird der Kundschaft bereits seit rund vier Jahren angeboten. Während die Gärtnerei mit Pflanzenhof sonst ab Frühjahr mit dem
Pflanzenverkauf startet, kann das Mitarbeiterteam in den Monaten außerhalb der Pflanzsaison in der Gartenpflege eingesetzt werden. Zu den Angeboten von Irmlers Gartenpflege-Service zählt auch der Bereich Zaunbau und Gartenräumung. „Wir machen klar Schiff, wenn ein Garten stark überwuchert ist“, erklärt Sebastian Irmler.
Am Wochenende, von Freitag, 27. September, bis Sonntag, 29. September, veranstaltet die Firma Irmler ihren Saison-PflanzenAbverkauf mit hohen Rabatten bis zu 30 Prozent. Es wird ein Fest für die ganze Familie mit Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleinen, für Speisen und Getränke sei ebenfalls gesorgt. fmo
Wir bieten Ihnen Heckenschnitt/P egeschnitt, Beeteinfassungen, Mäharbeiten, Sägearbeiten und P asterarbeiten sowie allgemeine Gartenp ege. Jetzt anrufen und beraten lassen! Neu gebaut? Unzufrieden mit Ihrem Garten? Keine Ideen?
und P anzenhof Irmler
„Onkel Schmitt hat‘s, macht‘s, besorgt‘s“ – unter diesem Motto wird der Service bei Onkel Schmitt noch groß geschrieben. „Onkel Ingo“ und „Onkel Malte“, wie sie sich selbst gern nennen, helfen bei der Verladung schwerer und sperriger Güter, lösen Probleme und beschaffen fast jeden erdenklichen Artikel. Der kleine Garten- und Heimwerkerladen mit Sitz in Worpswede-Neu Sankt Jürgen, ist nicht nur StihlFachhandel mit eigener Werkstatt für Motorgeräte, hier finden auch
Die „Onkel“ haben das Sortiment erweitert. Foto: red
Heimwerker und Hobbygärtner alles, was sie für ihr Projekt benötigen. So stehen etwa im Frühjahr Dünger, Erden und Mulche zur Beetabdeckeung bereit. Aber auch andere Elemente zur Gartengestaltung sind gefragt. Hierzu lädt die Musterausstellung auf dem Gelände herzlich ein. Neben dem bekannten Hühner- und Pferdefutter wurde das Sortiment mit Premiumfutter von Josera für Hunde und Katzen sinnvoll ergänzt. Neu ist auch der Schlüsseldienst, wo eine Kopie eines Zylinderschlüssels in wenigen Augenblicken angefertigt werden kann. Mit der kompletten Sicherheitstechnik von BASI, die auch Schließanlagen, Schutzbeschläge und mehr umfasst, wird dieses Sortiment abgerundet.
Falls Malte Beuster und Ingo Teetz telefonisch mal nicht erreichbar sind, kann man den „Onkeln“ über dieselbe Nummer auch eine WhatsApp Nachricht schicken. Einfach die Nummer 04792 / 955 45 88 im Handy speichern und schon kann eine Nachricht verschickt werden. hwr
Teufelsmoor/OHZ Worpswede
„Wir arbeiten sehr viel mit Lehm, Kalk und Silikaten“, sagt Malermeister David Soujon, der Geschäftsführer von Malstil in Worpswede. Er ist von den Vorzügen von Naturbaustoffen überzeugt und erzählt, dass die Haltbarkeit von Arbeiten mit solchen Stoffen die moderner Methoden sogar übersteigt. „Gerade bei Altbauten, der Bereich in dem wir sehr aktiv sind, ist es schön, wenn durch Naturbaustoffe auch
der ursprüngliche Charme wiederhergestellt wird.“
Viel natürlichen Charme wohnt auch der früheren Linden Apotheke, Findorffstraße 23, inne. Hier ist der Betrieb Malstil dabei, die Innenräume zu renovieren, bald sollen hier Showroom und die Büros fertig sein. „Es ist ein geschichtsträchtiges Haus“, sagt er.
■ Weiteres zu dem Betrieb Malstil gibt es unter malstil.de . rom
Gewerbegebiet Neu St. Jürgen
Fliesen Helfers hat ein starkes Team und bietet einen umfangreichen Showroom
Bernd Helfers hat vor 25 Jahren Fliesenleger gelernt und vor fünf Jahren die Türen zu seinem eigenen Geschäft, Fliesen Helfers, aufgeschlossen und so gemeinsam mit seiner Frau Steffi einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Gerade frisch hergerichtet hat man den Showroom. Diesen findet man Am Großen Geeren 17 in Ritterhude und man könnte glatt von einer Qual der Wahl sprechen, wenn man diesen betritt. Verschiedenste Fliesen für jeden Geschmack finden hier Kunden, die gerade neu bauen oder sich neu einrichten wollen. Besonders stolz sind Helfers auf ihr Angebot von XXL-Fliesen. Für den Duschbereich werden diese gerne genommen. „Das größte Format ist 1,60 Meter mal 3,20 Meter“, so Bernd Helfers. Die Vorteile liegen in dem edlen Erscheinungsbild und darin, dass zum Beispiel fugenfreie Duschkabinen weitaus leichter zu reinigen sind. „Ein Traum, wenn man nicht mehr so viele Fugen schrubben muss“, schwärmt Steffi Helfers. Auch bei der Optik bieten sich die sprichwörtlichen tausend Variationen an. Ob klassisch Mamoroptik, Mustervariationen oder
Bernd Helfers (links) ist stolz auf die gute Zusammenarbeit, die sein Team von Fliesen Helfers an den Tag legt. Der Showroom wurde jüngst überholt und zeigt neueste Trends. Foto: red
mehr: die Auswahl ist groß. Selbst eine sehr überzeugende Holzoptik oder tapetenähnliche Motive sind mit modernen Fliesen möglich. Und es gibt auch kleine Varianten, bis hin zum Mosaikstein. Mosaike können Bernd Helfers und sein
Team ebenso hochwertig verlegen wie Fliesen. Außerdem bietet die Firma auch Badezimmerplanung und mehr. Beliebt etwa: Handtuchtrockner, die hinter den Fliesen verbaut werden und somit unsichtbar sind. Oder neue Ablagesysteme für Duschen, die ebenso wie XXL-Fliesen besonders pflegeleicht sind.
Aktuell beschäftigt Fliesen Helfers 14 Leute. Das Team hat kürzlich etwa ein komplettes Autohaus in Ritterhude neu gefliest, übernimmt außerdem Altbausanierungen und anderes. Maurer werden im Hausbeschäftigt, der Rest wird bei Aufträgen mit Partnerunternehmen bewerkstelligt, wobei Helfers die Organisation übernehmen.
Bei all dem darf auch der Spaß nicht zu kurz kommen, regelmäßig wächst das Team von Fliesen Helfers bei Chairhockey-Events als gut funktionierende Mannschaft dichter zusammen.
Worauf man bei Armaturen für Küche und Bad unbedingt achten sollte
Die richtige Auswahl der Armaturen für Küche und Bad will gut überlegt sein. Komfort und Design sollten harmonieren und auch nach jahrelangem Einsatz sollten die Armaturen begeistern. Dazu gibt es Wissenswertes. Nicht alles, was glänzt, ist eine gute Investition. Bei preisgünstigen Chrom-Armaturen kann die Beschichtung nach wenigen Jahren abblättern oder das darunter liegende Messing sichtbar werden. Grundsätzlich sind sie kratzund fleckempfindlicher sowie pflegeintensiver als etwa Modelle aus Edelstahl Rostfrei. Wer sich für Edelstahl entscheidet, sollte allerdings prüfen, ob das Modell tatsächlich aus diesem Material ist oder lediglich eine entsprechende Optik hat. Preisgünstige Modelle haben einen Messinggrundkörper, der mit Edelstahl beschichtet ist. Komplett aus Edelstahl gefertigte Armaturen sind zwar teurer, sehen aber bei richtiger Pflege auch nach jahrzehntelangem Einsatz noch aus wie neu. Bei der Oberflächenbeschaffenheit reicht das Spektrum von glänzend poliert über fein strukturiert geschliffen bis hin zu gebürstet, natur oder farbig. Armaturen für Küche und Bad zählen zu den am häufigsten verwendeten Gegenständen im Haushalt. Die Kartusche sollte deshalb
Mit einer langlebigen Waschtischarmatur aus Edelstahl lassen sich im Badezimmer beeindruckende Akzente setzen.
Foto: djd/Edelstahl Rostfrei/Grohe, Katharina Marg
lebensmittelecht, korrosions- und verschleißfest sein. Neben einem soliden Metallkörper gewährleisten Keramikscheiben in der Kartusche eine lange Haltbarkeit. Außerdem sollten die Armaturen
leicht zu bedienen sein, um Wasserfluss und Temperatur präzise regulieren zu können. In der Küche sind Einhandarmaturen oder berührlose Modelle besonders beliebt. Mit ihnen bleiben die Hände frei, um Geschirr abzustellen. Zudem wird die Armatur nicht durch fettige Finger verschmutzt und eine Kreuzkontamination wird vermieden. Gefragt sind auch Modelle mit herausziehbarer Schlauchbrause, um Gemüse zu waschen oder Geschirr abzuspülen. Die Armatur muss immer zum Wasserdruck in der Küche passen. Hochdruckarmaturen sind nur für den Anschluss an eine zentrale Wasseraufbereitung geeignet. Wenn das warme Wasser aus einem Boiler unter der Spüle kommt, muss eine Niederdruckarmatur angeschlossen sein. Im Badezimmer sind Armaturen aus Edelstahl Rostfrei mit Wasser- und Energiesparfunktion besonders gefragt. Sie reduzieren beim Duschen die Wassermenge um bis zu 60 Prozent. Modelle aus Edelstahl sind dauerhaft korrosionsbeständig, stoß- und kratzfest und somit eine Investition fürs Leben. djd
Inhaber:Horst Wellbrock
IhrFachmannfürRaumgestaltung undEinbaumöbel! Beratung - Planung - Einbau allesauseinerHand
•NeubauundUmbau
•NeubauundUmbau
• NeubauundUmbau
•Maurer-undBetonarbeiten
•Maurer-undBetonarbeiten
• Maurer-undBetonarbeiten
•Fliesenarbeiten
• Fliesenarbeiten
•Fliesenarbeiten
•Altbausanierung
• Altbausanierung
•Altbausanierung
•SanierungvonBädern
• SanierungvonBädern
•SanierungvonBädern
•BarrierefreieLösungen
Hüttenbuscher Straße 12, 27726 Worpswede Telefon: 04794/44 55 191 • Mobil: 0171/63 94 323 www.kuechen-und-umzu.de
FährerFlur60· Tel.0421/655557·Mobil0171-6394323 www.kuechen-und-umzu.de·info@kuechen-und-umzu.de
•B
• BarrierefreieLösungen
StröherStraße
Mullstraße 2 • 27729 Hambergen-Spreddig Hambergen-Spreddig
Tel. 04793-1099 • jens.mehrtens@t-online.de
„Es ist gerade sehr beliebt, mit Holz zu heizen“, sagt Hannes Puckhaber, Inhaber des Ofenfachgeschäfts J.W. Döscher. Und das nicht nur angesichts der explodierenden Energiepreise. Denn Öfen liefern im Gegensatz zur Zentralheizung eine „mollige Wärme im Wohnraum“, sagt Puckhaber. Das 1812 gegründete Unternehmen in Beverstedt führt hochwertige Modelle namhafter Marken in schwerer
Hannes Puckhaber ist der Ofenspezialist. Foto: red
Bauweise. Darunter sind viele skandinavische und deutsche Hersteller. Die rund 90 Öfen im Sortiment des traditionsreichen Unternehmens erfüllen höchste technische Standards und sind sparsam im Verbrauch. Sie sind nicht nur effektive Wärmespender, sondern häufig auch ausgesprochen dekorative Hingucker. Besonders nachgefragt sind hierzulande Natursteinöfen. „Aber auch Gussöfen erfreuen sich großer Beliebtheit“, sagt Hannes Puckhaber. Die Formenvielfalt ist groß. Sie reicht von kleinen runden Ausführungen über eckige bis hin zu großen ovalen Modellen.
Puckhaber und sein Team legen großen Wert auf eine umfassende Fachberatung. Hilfreich ist es, wenn Kunden Fotos der Räume mitbringen, in denen ein Ofen installiert werden soll. Auch bei allen Fragen rund um den Ofen-Anschluss oder zur Schornsteintechnik stehen die Fachleute den Kunden beratend zur Seite.
Online unter doescher.eu oder telefonisch unter 04747/231 gibt es weitere Informationen. hwr
In vielen Handwerksbereichen fallen am Ende Abfälle an, die nach der aktuellen Gewerbeabfallverordnung möglichst getrennt entsorgt werden müssen. Nicht immer wird ein großer Container dafür benötigt. Als Alternative können die Abfälle auch getrennt im ASO-BAG entsorgt werden, der direkt vor der Haustür abgeholt wird. Außerdem werden im Garten immer wieder oft etwas größere Mengen Rindenmulch oder Kompost benötigt. Diese Schüttgüter können mit dem
ASO-BAG auch geliefert werden.
Zur Entsorgung von Abfällen bekommt man den ASO-BAG für 11,90 Euro im Entsorgungszentrum Pennigbüttel und auf den Wertstoffhöfen in Schwanewede und Lilienthal. Für zusätzlich 12 Euro wird er auch geliefert.
In den ASO-Bag wandern Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz oder brennbare Abfälle. Telefonisch vereinbart man sodann einen Abholtermin unter der Nummer 04791/9644200. hwr
Das darf in die 1 m 3 großen Bags:
• Bauschutt
• Grün- und Gartenabfälle
• Brennbare Abfälle (Hausmüll)
• Altholz
Hier sind sie erhältlich:
• Entsorgungszentrum Pennigbüttel
• Wertstoffhöfe in Schwanewede und Lilienthal
Ob als Homeoffice, als Kinderzimmer oder als Hobby- und Rückzugsraum zum Entspannen: Direkt unterm Dach bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die vorhandene Wohnfläche des Eigenheims zu erweitern. Viele Eigenheimbesitzer investieren in einen Dachausbau, um diese stille Raumreserve zu aktivieren. Allerdings sollten sie dabei an eine wirksame Wärmedämmung denken. Diese dient nicht nur dazu, die Heizwärme im Winter besser im Raum zu halten und somit den eigenen Energieverbrauch zu senken. Der Schutz einer Dämmschicht wirkt sich darüber hinaus ganzjährig ausgleichend auf das Klima und das Wohlbefinden im Dachgeschoss aus: Neben klammen Bedingungen an kalten Tagen ist somit auch ein unangenehmes Überhitzen im Sommer passé, der Wohnkomfort steigt spürbar. Ganz gleich, ob Neubau oder Modernisierung des Dachgeschosses: Sowohl Energieberater als auch Fachleute aus dem Dachhandwerk raten meist zu einer sogenannten Aufsparrendämmung. Dabei liegt, wie es der Begriff schon andeutet, der Wärmeschutz als lückenlose Haube auf den Sparren und erzielt somit eine besonders effiziente Wirkung. Zusätzlich zu eingesparten Heizkosten berichten viele Eigenheimbesitzer nach einer Dachdämmung von einem deutlich angenehmeren Raumgefühl und einem verbesserten Wohnkomfort. Die richtige Wahl des Dämmmaterials ermöglicht schlan-
Räume unterm Dach erweitern die nutzbare Fläche im Eigenheim. Eine effektive Wärmedämmung minimiert Heizenergieverluste und steigert den Wohnkomfort. Foto: djd/Paul Bauder
ke und somit gewichtsparende Aufbauten auf den Sparren – ein wichtiges Thema gerade im Altbau, auch hinsichtlich der Statik. Im Sinne eines nachhaltigen und gesunden Bauens ist es vielen auch wichtig, auf die verwendeten Baustoffe zu achten. Daher bestehen einige moderne Dämmungen zu überwiegenden Teilen aus nachwachsenden und recycelten Rohstoffen. Dazu zählt Biomasse (nach Massenbilanzansatz) wie Ernteabfälle aus der Landwirtschaft, Wertstoffreste und weitere natürliche Materialien wie Muschelkalk. Ein zusätzlicher Vorteil der nachhaltigen Dämmung: Die Platten sind nach vielen Jahrzehnten der Nutzung erneut vollständig recycelbar. djd
Kinderzimmer sind viel mehr als Räume zum Schlafen. Sie dienen gleichzeitig als Rückzugsort, Spielplätze und kreative Werkstätten. Von hier entdecken Kinder die Welt und entwickeln ihre Persönlichkeit. Daher darf in die Einrichtung und Gestaltung viel Know-how und Einfallsreichtum fließen, um den Bedürfnissen der jüngsten Familienmitglieder gerecht zu werden. Fröhliche Farbtöne zum Wohlfühlen, funktionale Möbel, eine kreative Wandgestaltung und viele weitere Details tragen dazu bei. Bunte und lebendig wirkende Wände regen die kindliche Fantasie an und schaffen eine fröhliche Atmosphäre. Dabei können ausgefallene Wandgestaltungen wie farbenfrohe Muster, inspirierende Motive oder dreidimensionale Effekte umgesetzt werden. Ansprechpartner für originelle Ideen sind professionelle Malerbetriebe vor Ort: Mit handwerklichem Können und kreativem Geschick sind sie in der Lage, eine unverwechselbare Stimmung umzusetzen. Fachbe-
triebe aus der Nähe beraten bei der individuellen Raumgestaltung, begleiten das Traumkonzept von Anfang an und helfen bei der Umsetzung. Bei dem persönlichen Gestaltungsstil stehen allein die Interessen und Vorlieben des Kindes im Vordergrund. Wie wäre es zum Beispiel mit einer alpinen Bergkulisse für begeisterte Kletterfans? Grüntöne wirken dabei ruhig und aufgeräumt, pudrige Rosétöne in Kombination mit Grau bringen viel Gemütlichkeit. Dank der unterschiedlich gestalteten Wände gibt es Zonen zum Toben, Spielen und Erholen. Für junge Weltraum-Abenteurer wiederum bietet sich eine MottoWand zum Thema Nachthimmel an. So bringt etwa Motivtapete mit Mond, Sternen und Rakete den passenden Look in die private Raumstation. Farbtöne aus dem Grau-Blau-Bereich verleihen dem Zimmer viel Behaglichkeit, weiße Akzente holen Licht in den Tag. Hier sind Ruhe und Leben gleichermaßen zu Hause – so, wie Kinder es brauchen. djd
Nach den Sternen greifen: Die Wahl der Farbtöne an der Wand und die individuell aufgebrachten Motive erinnern an den Abend- und Nachthimmel. Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe
Wenn die alte Öl- oder Gasheizung kaputt geht, bedeutet das für die meisten Hausbesitzer heutzutage gleichzeitig, dass sie eine neue Heizung in Betrieb nehmen müssen. Denn laut dem Gesetz für Erneuerbares Heizen ist seit Januar 2024 der Umstieg auf regenerative Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Schrittweise wird damit eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgesetzt, spätestens bis zum Jahr 2045 soll so die Nutzung von fossilen Energieträgern im Gebäudebereich beendet werden. In diesem Zuge wurde auch die staatliche Förderung für Heizungssanierung und Heizungstausch umfassend überarbeitet. Das aktuelle Förderprogramm bietet zahlreiche Anreize, um jetzt schon auf klimafreundliche Heizsysteme umzusteigen.
Der Fachhandwerker vor Ort ist der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Zeit des Heizungstausches mit einem Mietgerät zu überbrücken. Foto: djd/ENERENT/Getty Images/Viktoria Korobova
Die Basisförderung für den Heizungstausch beträgt einheitlich 30 Prozent der förderfähigen Kosten, die bis zu 30.000 Euro erreichen dürfen. Zusätzlich können verschiedene Boni die Gesamtförderung erhöhen. Dazu zählen beispielsweise weitere 20 Prozent Förderung, wenn die Heizung bis Ende 2028 erneuert wird. Weitere 30 Prozent Bonus gibt es für Haushalte, die im Jahr über
FÜRSCHÖNES WOHNEN
•dekorative
Wand-undDeckengestaltungen, Fassadenanstriche
•kreative Mal-, WischundSpachteltechniken
•energiesparende Verbundsystemarbeiten
•Bodenbelagsarbeiten
27711Osterholz-Scharmbeck Schillerstrasse32
04791/ 2810
Fax04791/13725
www.wendelken-peter.de
info@wendelken-peter.de
weniger als 40.000 Euro Jahreseinkommen verfügen. Jedoch müssen Modernisierer sich vorher gut informieren, welche Maßnahmen genau förderfähig sind. Solarthermische Anlagen und Wärmepumpen etwa zählen dazu.
E-Mail: info@raumeffekt.eu
Mobil: 0173 58 94 312 www.raumeffekt.eu
Wird man von einem plötzlichen Defekt der alten Heizung überrascht, vergeht oft einige Zeit, bis man das passende nächste Heizungssystem gefunden hat. Um trotzdem das Haus wärmen und warmes Wasser nutzen zu können, kann eine Überbrückungslösung notwendig sein, zum Beispiel eine mobile Mietheizung. Auch dafür sind Zuschüsse von 10 bis 30 Prozent möglich. Hier kommen Elektroheizmobile und Heizmobile infrage. Wer sich für eine solche Lösung interessiert, findet beispielsweise bei Heizzentralen das passende Modell. Interessenten sollten jedoch berücksichtigen, dass das Bestandsgebäude mindestens fünf Jahre alt sein und die Inbetriebnahme der förderfähigen Anlage im Zuwendungsbescheid erwähnt werden muss. Nach Ablauf eines Jahres ist die provisorische Heiztechnik wieder abzubauen. Der passende Ansprechpartner ist der Fachhandwerker vor Ort. djd
WOHNEN EINRICHTEN
Impressum
Verlag: BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen, Tel. (0421) 690 55 0
Redaktionsleitung: Regina Drieling regina.drieling@das-blv.de
Redaktion: Antje Spitzner antje.spitzner@das-blv.de
Anzeigenberatung: Dagmar Marks, dagmar.marks@das-blv.de Steffen Paradies, steffen.paradies@das-blv.de Gerd Pillnick, gerd.pillnick.extern@das-blv.de
Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Redaktion: Marius Roskamp, Marinos Kaloglou
Anzeigenberatung: Alexander Born, alexander.born@hammereport.de Angela Fuchert, angela.fuchert@hammereport.de
Anzeigenleitung: Johannes Knees, johannes.knees@weserreport.de
Vertriebsleitung: Sascha Carstens Zeitungszustellung: Tel. (04 21) 690 55 350
Anzeigenleitung: Johannes Knees, johannes.knees@weserreport.de
E-Mail: vertrieb@weserreport.de
Vertriebsleitung: Sascha Carstens Zeitungszustellung: Tel. (04 21) 69055 - 350 E-Mail: vertrieb@weserreport.de
Druck: Druckhaus Delmenhorst Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01.01.2024
Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29.01.2023
Erscheinungstermin: 24. August 2024
Erscheinungstermin: 27. August 2023
Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare
Verbreitete Auflage: 58.128 Exemplare
-7 ETW von 77qm-115qm
-Gehobene Ausstattung
-KFW 40 Effizienzhaus förderbar
-PV Anlage
-Wärmepumpe
-Fahrstuhl
-Carport
-Sicherheitsverglasung
-Fertigstellung in 12/2024
Mit Betonstein den Garten wohnlich, individuell und abwechslungsreich gestalten
Optik und individueller Geschmack, Funktionalität und Langlebigkeit: Bei der Gestaltung des Gartens treffen ästhetische und funktionale Aspekte aufeinander. Eines ist klar: Der Trend geht eindeutig zu einer hochwertigen, qualitätsorientierten Ausstattung – vom Mobiliar über die Outdoorküche bis zum Bodenbelag. Der traditionelle Baustoff Beton bietet für diese Zwecke einen regelrechten Ideenbaukasten an Möglichkeiten. Damit lassen sich die verschiedensten Vorhaben realisieren, ob Bodenbeläge für Wege und die Terrasse, eine markante Landhausmauer oder auch anspruchsvolle Aufgaben wie eine Teichumrandung oder die Befestigung von Hängen.
Mit Betonsteinen erhält der Garten einen edlen und langlebigen Look. Foto: djd/betonstein.org
Betonpflastersteine sind pflegeleicht und langlebig. Schon aus diesem Grund sind sie für den Außenbereich beliebt. Hinzu kommen aber auch vielerlei optische Aspekte: Platten aus Beton im Großformat etwa lassen jede Terrasse größer wirken. Mit verschiedenen Farbgebungen und Formaten erhält der Außenbereich somit ein unverwechselbares Gesicht. Wesentlichen Einfluss auf
die optische Wirkung hat ebenso das Verlegemuster.
Versickerungsfähige Pflastersysteme aus Betonstein für Einfahrten und Terrasse lassen mehr Regenwasser in den Boden ge-
langen und tragen so zur Verbesserung des Kleinklimas bei und vermindern darüber hinaus das Risiko von Hochwasserereignissen.
Neben Gartenwegen, Einfahrten und dem Terrassenbelag bietet Beton zahlreiche weitere Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten, beispielsweise mit Palisaden, Stelen, Pflanzenelementen oder Gartenmauern in einer Vielzahl an Formen und Farben.
Experten vor Ort können hier zahlreiche weitere Tipps und Tricks liefern. Praktisch gerade für den privaten Garten ist darüber hinaus die unkomplizierte Handhabung: So lassen sich Palisaden mit Hohlkern nicht nur kostengünstig transportieren, sondern ebenso leicht später nach Wunsch versetzen.
Dazu optisch abgestimmte Pflanzkästen oder Sitzbänke aus Beton setzen zusätzliche reizvolle Akzente und schaffen eine hochwertige, einheitliche Optik. djd
OHZ – Traumhafte Blumensträuße, liebevoll und farbenfroh gebunden, locken schon von Weitem in den Schaugarten der Baumschule Thölken. Bienen summen und Schmetterlinge flattern durch die Blütenfülle, in der Pflanzen von A bis Z zu finden sind. Gefragt seien Hecken – am besten immergrün – als Sichtschutz, besonders in der Größe von zwei bis drei Metern, weiß Inhaber Stephan Thölken.
9. MÄRZ 2022 I SEITE 5
In 27711 Osterholz-Scharmbeck / Ziegelstraße 3 / An der B74 / 04791/13429 ... ist das schön!
Lieferbar seien sie in bis zu fünf Metern Höhe aus dem eigenen Bestand. Weiterhin würden hohe Bäume als Schattenspender gewünscht. Da biete sich der kleinkronige Amberbaum mit seinen tollen Herbstfarben an. Er ähnele dem Ahorn und passe in die meisten Gärten. „In“ seien auch Bäume und Gehölze in Kugelund anderen Formen: Ahorn, Akazien, Oliven- oder Trompetenbaum. Stephan Thölken empfiehlt, diese jetzt auszusuchen, denn im Moment stünden sie in vollem Laub.
Wer nach einem Buchsbaumersatz
„Wir bieten traumhaft schöne Blumensträuße, supergünstig, teils mit Rosen vom eigenen Feld, an“, erklärt Stephan Thölken von der gleichnamigen Baumschule. Diese seien auch vorbestellbar. Foto: as
sucht, kann sich Ilex Crenata, kleine Rhododendren, wie den „Bloombux“, oder gar eine Sorte mit Heidelbeeren anschauen.
Vom Bodendecker bis zum XXLGewächs sowie Saisonbepflanzungen für Gärten und Balkone sind in
der Baumschule Thölken erhältlich. „Wir haben viele Pflanzen im eigenen Bestand. Zirka tausend Sorten“, erklärt Stephan Thölken.
Die Baumschule Thölken wurde 1974 von Hans-Georg Thölken in Worpswede gegründet. In Osterholz-
Scharmbeck ist sie seit 38 Jahren, auf inzwischen rund 60.000 Quadratmetern, beheimatet. Zum zwölfköpfigen Team um Stephan Thölken gehört eine Auszubildende. Die Baumschule bietet kompetente Beratungen, Gartenplanungen und -gestaltungen, Lieferung und Pflanzung, Baumfällung und -pflege im Umkreis von zirka 100 Kilometern an. Unter den Kunden sind hauptsächlich Privatleute, aber auch Gartenbaubetriebe oder Garten- und Landschaftsbauer, meist aus dem Landkreis und umzu. „Wir haben ein weitreichendes Einzugsgebiet“, so Stephan Thölken. Wer schon einmal vorplanen möchte: Die Baumschule Thölken hat viele Tannenbäume im eigenen Bestand, wie die Nordmann-, Kork-, Küstenoder Blautanne. Zudem kann man vor Ort, Ziegelstraße 3, das Fest feiern und sich dafür unter Telefon 04791/13429 schon einmal anmelden. Geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. as
Amberbaum
Ein kleinkroniger Baum auch für kleine Gärten.
Schattenspender und Farbwunder.
Tolle Herbst-/Winterfärbung
Säulenobst
Gesunde Ernährung selbst im kleinsten Garten oder auf dem Balkon.
In verschiedenen Sorten Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche
Herbstanemone
Ein Liebling vieler Gartenfreunde. Mit einer sehr langen Blütezeit von ca. 4 Monaten. Sie ist ein Highlight in jedem Garten. Pflegeleicht & mehrjährig.
Die Bienenfreundliche und mehrjährige Staude genannt Echinacea. Findet Anwendung in der Medizin . Zur Unterstützung der Abwehrkräfte. Vor allem erfreuen wir uns aber an ihrer schönen Blüte. Erhältlich in mehreren Farben.
Hibiscus
Der schönste Sommerblüher für jeden Garten. Pflegeleicht, robust und winterhart. In verschiedenen Farben. Rot, rosa, weiß, blau, ungefüllt oder gefüllt
Heide der Gartenliebling. Mehrjährige Heide in diversen Farben. Aktionspreis ab 12,00
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 14.00 Uhr
Heide
Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß? Das muss nicht sein: Im gut gedämmten Zuhause fühlt man sich zu jeder Jahreszeit wohl. Eine effiziente Dämmung der Gebäudehülle sorgt jedoch nicht nur für behagliche Wohnräume, sondern hält auch die Nebenkosten im Zaum.
Energieeffizienz ist das große Thema in der Baubranche: Bis zum Jahr 2050 möchte die Bundesregierung einen nahezu klimaneutralen Gebäudestandard realisieren. Dieses Ziel kann allerdings nur mit einem größeren Anteil an energieeffizienten Gebäuden als bisher erreicht werden. Denn die klassische Bauindustrie verursacht hohe CO2-Emissionen, etwa bei der Herstellung von Zement oder Beton. Hier sind zukunftsfähige Alternativen gefragt – wie die modulare Holzbauweise.
Es gab wohl nie einen geeigneteren Zeitpunkt, in die energetische Qualität eines Hauses zu
investieren. Denn schon ab 2025 dürfen in Deutschland nur noch Häuser gebaut werden, die dem KFW 40-Standard entsprechen. Die Kennzahl 40 gibt dabei an, dass das Effizienzhaus lediglich 40 Prozent der Primärenergie benötigt, verglichen mit einem herkömmlichen Referenzgebäude (nach aktuellem Gebäudeenergiegesetz). Erreicht wird dies durch verbesserte Dämmung in Verbindung mit effizienten Heiz- und Anlagentechniken wie einer Photovoltaik-Anlage, einer Wärmepumpe oder auch einem Gründach. Auch Nachhaltigkeit ist im Bereich Hausbau ein großes Thema. Klimaschutz und Ressourcenschonung sind heute wichtiger denn je. Der Naturbaustoff Holz spielt dabei eine große Rolle. Als nachwachsender Rohstoff und CO2Speicher ermöglicht er ein umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen. Holz fungiert zudem als natürliche Klimaanlage. djd
Holzmodulhäuser werden auf Streifen- oder Punktfundamenten errichtet. Eine vollflächige Bodenversiegelung wird dadurch vermieden. Foto: djd/www.smart-house.com/RecordTeam
Vom ersten Bleistiftstrich bis zum Einbau, in Maßarbeit und in gewachsener, handwerklicher Tradition.
Fenster | Türen | Treppen
Insektenschutz | Rollläden | Reparaturen | u. m.
Musterausstellung zum Sehen und Anfassen mit individueller Beratung.
Neue Landstr. 3 | 27412 Ostertimke | T 04289 286 www.mangels-tischlerei.de
Hans Jürgen Puckhaber
Niederlassung Osterholz-Scharmbeck
Marktstraße 1– 5 · 27711 Osterholz-Scharmbeck Hans-Juergen.Puckhaber@vbohz.de (04791) 80 81 23
Geschäftsstelle Neuenkirchen
Raiffeisenweg 2 · 28790 Schwanewede Ralf.Frerichs@vbohz.de (0421) 6 98 42 17
Volksbank eG
Geschäftsstelle Hambergen Wesermünder Straße 2 · 27729 Hambergen Ralf.Puckhaber@vbohz.de (04793) 93 19 19
Marktstraße 1–5 · 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (04791) 8080 · vbohz.de
Geschäftsstelle Pennigbüttel Im Hof 2 · 27711 Osterholz-Scharmbeck Joern.Petersen@vbohz.de (0 47 91) 80 79 79 10
Geschäftsstelle Falkenberg Falkenberger Landstraße 71 · 28865 Lilienthal Karsten.Okraffka@vbohz.de (04298) 93 24 22
Geschäftsstelle Grasberg Kirchdamm 1 · 28879 Grasberg Carsten.Timm@vbohz.de (0 42 08) 91 77 55