Vorprodukt2 vom 16.11.2024

Page 1


STARKE PARTNER

Osterholz-Scharmbeck - Worpswede

Grasberg - Hambergen - Lilienthal

Firmenportraits und Geschäftsempfehlungen 2024 EIN MAGAZIN VON UND

Raum für individuelle Trauerfeiern

Stelljes & Armbrust mit hauseigener Trauerfeierhalle in ansprechendem Ambiente

Seit dem Jahr 2008 ist Marc Stelljes selbstständig und zog 2011 von der Pennigbütteler Straße ins Herz der Kreisstadt: Das Unternehmen „Stelljes & Armbrust“ liegt unmittelbar neben dem Scharmbecker Friedhof, an der Langen Straße 17. Es wurde vor fünf Jahren erheblich von 60 auf 450 Quadratmeter erweitert. Nun verfügt das Bestattungsunternehmen über eine hauseigene Trauerfeierhalle, die eine ebenso würdige wie festliche Atmosphäre ausstrahlt.

Bestatter Marc Stelljes fühlt sich mit seiner Heimat OsterholzScharmbeck und der Region eng verbunden: „Wir sind traditionsbewusst und gleichzeitig modern, innovativ und bodenständig. Wir kennen unsere Herkunft und fühlen uns eng mit den Menschen in unserer Umgebung verbunden“. Das Bestattungsunternehmen sei ein reiner Familienbetrieb, betont der Inhaber, „das merken die Kun-

den bei unserer täglichen Arbeit“. Er und sein Team stehen im Trauerfall den Hinterbliebenen für

sämtliche Formalitäten zur Verfügung. Den Charakter und das Leistungsspektrum der Trauerfei-

Marc Stelljes führt das Bestattungsunternehmen „Stelljes & Armbrust”, das an der Langen Straße 17 liegt.Foto: Redaktion

er oder Bestattung können die Angehörigen dabei ganz individuell gestalten. „Alternative Formen der Bestattung nehmen zu“, sagt Marc Stelljes. Feuerbestattungen hätten gegenüber den Erdbestattungen in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Räume an der Langen Straße hat Familie Stelljes modern, ansprechend harmonisch und festlich gestaltet. Sie können sehr flexibel dekoriert werden: „Was die Menschen wollen, ermöglichen wir“, betont Marc Stelljes.

Neben einem Empfangsbereich und einer Sarg- und Urnenausstellung gibt es zwei Aufbahrungsräume. Dort können sich die Angehörigen in aller Ruhe von dem Verstorbenen verabschieden. Ein weiterer gemütlicher Raum bietet Platz für rund 35 Personen einer Trauergesellschaft zur Kaffeetafel. Das Gebäude an der Langen Straße ist barrierefrei.

Liebe Leserinnen und Leser,

wie der Name dieses Magazins es schon passend benennt, wollen wir Ihnen auf diesen Seiten „Starke Partner“ aus der Region vorstellen. Leistungsstarke Betriebe, ihre Angebote, ihre Kompetenzen. Sie sind es, die den Landkreis abrunden, der darüber hinaus mit schöner Landschaft, einem breiten Kulturangebot und vielen Vereinen glänzen kann und dazu einlädt, die hiesige Gegend Zuhause zu nennen.

Die Lage am Rande der Großstadt Bremen ist für viele hiesige Unternehmen sicherlich ein wichtiger Standortfaktor. Ein weiterer Grund, der den Landkreis für Unternehmen attraktiv macht, ist die gut funktionierende und auf die Unternehmensbedürfnisse ausgerichtete Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung von Kommunen und Landkreis. Die reizvolle Umgebung und ein gutes Schul- und Freizeitangebot runden die Anziehungskraft des Landkreises ab und ermöglichen ein angenehmes Leben mit ländlichem Charme am Rande Bremens.

Die Menschen können stolz sein auf die Leistungen der Vorfahren bei der Kolonisation des Teufelsmoors. Der Landkreis ist aber auch in aktuellen Belangen Vorreiter. So findet man etwa in Osterholz-Scharmbeck das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen, das seit Jahren rund um eine gute digitale Infrastruktur berät.

Kreativer Einsatz für Glas

Aus Glas lässt sich viel mehr fertigen als lediglich Fenster und Türen. Auch im Innenausbau kann das vielseitige Material attraktive Akzente setzen, Räume lassen sich etwa optisch vergrößern und man kann für eine helle, freundliche Atmosphäre sorgen. „Transparente Treppen scheinen förmlich im Raum zu schweben. Auch eine gläserne Balustrade stellt einen attraktiven Blickfang dar“, berichtet Experte Stefan Wolter. Ebenso werten Schiebetüren und Trennwände aus dem Werkstoff jeden Innenraum auf. Im Bad wiederum verbinden Ganzglasduschen eine moderne Ästhetik mit hoher Funktionalität sowie hygienischen Vorteilen. Sie lassen sich einfach reinigen und behalten dauerhaft ihr attraktives Erscheinungsbild. In der Küche wiederum kann Glas als bedruckte Rückwand oder als leicht zu reinigende Arbeitsplatte dienen. Fachbetriebe vor Ort können zu den verschiedenen Möglichkeiten bei Neubau und Modernisierung beraten. djd

Günstiger im Eigenheim

Einige Kostentreiber kann man beim Bauen in den Griff bekommen

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die man beeinflussen kann, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Kleine Grundstücke sind günstiger, denn jeder Quadratmeter kostet Geld. Mindestens ebenso wichtig ist die Lage. Wer bereit ist, außerhalb der Ballungszentren in Randlagen zu investieren, zahlt in der Regel weniger. Hanglagen oder schlecht tragfähige Böden können die Bau- und Grün -

Reihenhäuser mit standardisierten Grundrissen und Ausstattungen sind kostengünstiger als individuell geplante, einzeln stehende Eigenheime. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/acilo

dungskosten nach oben treiben. Günstiger als alleinstehende Häuser kommen Doppel- und Reihenhäuser. Auch Extras wie Erker, Walm- oder Zeltdächer mit Gauben gehen ins Geld – bei Baukosten und Energieverbrauch. Ist ein Garten oder eine Terrasse vorhanden, kann der Balkon entfallen.

Die billigste Heizung rechnet sich nicht unbedingt. Hier müssen die Kosten für die nächsten 20 Jahre mit eingepreist werden. Lohnend sind Eigenleistungen meist nur für Arbeiten mit geringem Materialkostenanteil. Ein weiterer wichtiger Aspekt: die eigenen Fähigkeiten nicht überschätzen. djd

Verlag: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 - 0

Chefredaktion: Robert Lürssen

robert.luerssen@weserreport.de

Redaktion: Marius Roskamp, Monika Fricke

Anzeigenannahme: Tel. (04791) 965 69 30

Anzeigenleitung: Johannes Knees

Tel. (04 21) 690 55 - 108

Druck:

DruckHaus Delmenhorst

Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024

Erscheinungstermin: 16. November 2024

Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare

Gut beraten beim Holz- und Dachbau

Bei Holzbau Murken legt man besonderen Wert auf tiefgehende Informationsgespräche

Der Zimmerer und Dachdeckerbetrieb Holzbau Murken setzt auf Qualität und umfangreiche Informationen für die Kunden. „Ich gehe tief in die Beratung“, sagt Kai Murken, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt. Ihm sei wichtig, dass sich Kunden gut bei seinem Betrieb aufgehoben fühlen. Außerdem vermittelt er bei Bedarf weitere Betriebe, die für Bau- oder Restaurierungsvorhaben notwendig sein können.

Auf dem Gebiet der Beseitigung von Wasserschäden am Holzrahmenbau seien er und seine Mitarbeiter Experten, erzählt Murken weiter. Aus diesem Grund arbeitete sein Unternehmen etwa daran, als Subunternehmer für die Artus Bautrocknung- und Sanierungsgruppe den Wasserschaden im Restaurant Kreta zu beheben. Häuser betrachtet Murken ganzheitlich, wobei ihm sommerlicher Hitzeschutz durch die passende Isolierung besonders wichtig ist.

„Ich gucke immer, was ich machen würde, wenn es mein Haus oder Dach wäre“, sagt der Zimmermannsmeister und stellvertretende Obermeister der Zimmerer-Innung Osterholz.

In diesem Jahr feierte Holzbau Murken ein Jubiläum. Ursprünglich von Georg Murken gegründet, übernahm dessen Sohn Günter 1983 das Unternehmen, 2005 stieg Kai Murken schließlich in die Fußstapfen. Die Familie führt die Firma seit 75 Jahren und mit Kai Murken bereits in dritter Generation. Im Sommer veranstaltete Murken daher ein Fest.

Holzbau Murken findet man an der Landstraße 4 in Lübberstedt. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12.30 Uhr. Telefonisch erreicht man den Betrieb unter der Nummer 04793 / 22 06. Weitere Infos findet man unter www.holzbau-murken.de red

Kai Murken und Angelo. Murken legt besonderen Wert darauf, dass Kunden sich gut beraten wissen. Foto: Roskamp

Schmerztherapie im Fokus

Multimodale

und ganzheitliche

Schmerzen bremsen einen meist dann aus, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Wer unter Schmerzen leidet, weiß wie stark dieses unangenehme Gefühl den Alltag einschränkt und das Denken und Handeln bestimmt. In der leistungsorientierten Gesellschaft haben Schmerzen keinen Platz und werden oft ertragen oder durch die Einnahme von Schmerzmitteln wird versucht, die Funktion aufrecht zu erhalten. Doch das macht auf Dauer krank. Schmerzpatienten profitieren bei Behandlung ihrer Beschwerden im Ostemed Zentrum für interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie von einer ganzheitlichen Betrachtung ihrer Person, die sich nicht bloß auf die Symptome und deren körperliche Ursachen beschränkt, sondern auch komplexe Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele beleuchtet. Das Ziel einer solchen Behandlung ist es, die jeweilige Situation

Behandlungsansätze in der Ostemed-Klinik Bremervörde

eines Patienten möglichst umfassend zu erkennen und entsprechend seiner Bedürfnisse Thera-

pieverfahren auszuwählen. Konventionelle medizinische Verfahren werden durch komplementäre,

Dr. med. Vivien Lange ist die leitende Ärztin der Abteilung für multimodale Schmerztherapie. Foto: red

naturheilkundliche Verfahren und psychotherapeutische Interventionen ergänzt. Als interdisziplinäres, multimodales Team behandelt die Klinik Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen durch Migräne, Kopf-, Nacken-, Rücken- und Gelenkschmerzen, FibromyalgieSyndrom und Nervenschmerzen. Anhand des Krankheitsbildes wird ein Therapieplan erstellt. Mögliche Inhalte sind klassische Massagen, Dehnungs- und Kräftigungsübungen aus dem Yoga, QiGong, Medizinische Trainingstherapie am Gerät und Anwendungen wie Aroma-Öl-Therapie, Schröpfen, Bäder oder Einzel-Psychotherapie zur individuellen Bearbeitung der schmerzunterhaltenden Faktoren. Das Behandlungsangebot wurde in Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt angepasst und die geltenden Hygienemaßnahmen werden von allen Teilnehmern und Mitarbeitern eingehalten. red

Zentrum für Schmerztherapie

Schmerztherapiezwischen Hamburg und Bremen

Liebe Patientinnen und Patienten,

Sie leiden unter chronischen Schmerzen, sind bereits in dauerhafter medizinischer Betreuung, haben vielleicht sogar schon mehrfach die Behandler gewechselt und vielerlei teils auch belastende Untersuchungen bewältigen müssen? Trotz aller Mühen sind Ihre Schmerzen nicht gelindert? Die Schmerzen haben zudem auch Einfluss auf Ihr Gesamtbefinden und Ihr Seelenleben? In solchen Fällen ist eine spezialisierte, schmerztherapeutische, ganzheitliche Behandlung sinnvoll. Bei uns werden Sie von einem ganzen Team bestehend aus Experten aus Medizin, Psychologie, Physio- und Ergotherapie und Pflege betreut.

OsteMed Klinik Bremervörde

Gnarrenburger Straße 117 | 27432 Bremervörde

Sekretariat T 04761 980  /  68  80 | F 04761 980/  68  81 www.ostemed.de

haben ein

Das Training für Ihr Gehör

Hört sich gut an:

Mit der Grellmann-Gehörtherapie in vier Wochen das Gehör trainieren

Ich sitze in einem vollen Restaurant. Eine Frau und ein Mann sprechen gleichzeitig mit mir, die Frau von links, der Mann von rechts. Im Hintergrund höre ich Lärm und wie ein Glas zerbricht.

Das könnte ein typischer Abend bei meinem Lieblings-Italiener sein, in dem ich einmal im Monat mit Freunden zu Abend esse. Aber in Wirklichkeit sitze ich zu Hause auf dem Sofa und trainiere mein Gehör. Der kleine Tablet-Computer in meiner Hand hat mich heute am zehnten Tag meines Gehörtrainings ins Restaurant geführt, weil er genau weiß, dass ich in solchen Situationen immer Mühe habe, die Gesprächspartner zu verstehen. Um meine Schultern liegt ein federleichter 3D-Lautsprecher, der die Klangkulisse des Restaurants verblüffend echt wiedergibt. Was sich nach Science-Fiction anhört, ist die neue Gehörtherapie von Jonas Grellmann. Audiotherapeuten, Ohrenärzte, Akustiker und Neurowissenschaftler aus der Schweiz haben die wohl innovativste Lösung für Menschen wie mich entwickelt: Menschen, die Probleme mit dem Hören und Verstehen haben. Schon seit einigen Jahren habe ich bemerkt, dass ich in Gesellschaft nicht mehr alles verstehe und ich mich sehr anstrengen muss. Bei Spielfilmen im Fernsehen sind mir die Nebengeräusche zu

laut. Wie viele andere habe ich zuerst gezögert und dann ein Hörgerät ausprobiert. Statt besser wurde es fast schlimmer, denn die störenden Nebengeräusche wurden auch lauter und so konnte ich nicht besser verstehen. Nun habe ich die Ursache gefunden: Ich höre mit den Ohren, aber verstehe mit meinem Gehirn.

Lauter hören bringt nichts, wenn ich Geräusche und Sprache nicht voneinander unterscheiden kann. Bei der Gehörtherapie wird beides kombiniert. Schon nach der ersten Woche habe ich Fortschritte bemerkt. Die Übungsaufgaben meines Trainings wurden anspruchsvoller. Noch vor einer Woche hätte ich die Frau im Restaurant nicht einmal bemerkt, aber nun kann ich dank meines Trainings die Stimmen glasklar verstehen und die störenden Hintergrundgeräusche ausblenden – endlich verstehe ich wieder, für mich ein sensationeller Erfolg!

Jonas Grellmann ist erfahrener Hörakustiker und bietet in seinem modernen Fachgeschäft die Grellmann-Gehörtherapie an: „Vielen Menschen fällt es schwer, sich an den Klang eines Hörgerätes zu gewöhnen, das kann frustrierend sein. Als Hörgeräteakustiker weiß ich aus Erfahrung, dass Hören allein nicht ausreicht, man muss das Gehörte auch verstehen. Aus die-

sem Grund habe ich mit Experten aus der Schweiz meine eigene Gehörtherapie aufgebaut. Damit können meine Kunden den gewünschten Erfolg viel schneller erreichen.“

Bei der Entwicklung wurde viel Wert auf einfache Handhabung und Komfort gelegt. Trainiert wird bequem zu Hause, die Gehörtherapie erkennt die persönlichen Stärken und Schwächen und passt sich an. Anfangs trainierte ich in ruhigen Situationen mein Hörverstehen, nun aber führt mich das Programm mit Vorliebe in volle Restaurants oder an belebte Plätze in der Innenstadt, wo ich dank meiner kleinen Trainingshörsysteme jedes Wort verstehe.

Das Training zahlt sich aus, meine Konzentration und Aufmerksamkeit haben sich spürbar verbessert. Wie wichtig das Gehirn beim Hören ist, weiß Neurowissenschaftlerin Dr. Kupferberg: „Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass sich das eigentliche Hören im Gehirn entscheidet. Und darin liegt das größte Potenzial. Durch die akustischen Übungen der Gehörtherapie trainiert man die Hörverarbeitung. Das Richtungshören, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis und vor allem das Verstehen in anspruchsvollen Umgebungen wie im Restaurant. Wir haben die Gehörtherapie so gestaltet, dass sie sich an jeden Menschen von selbst

anpasst. Das macht das Training so effektiv und es macht dabei noch Spaß.“

Wie wichtig ein fittes Gehör ist, habe ich inzwischen selbst erfahren. Zudem empfehlen Ärzte und Wissenschaftler weltweit, sich früh um das eigene Gehör zu kümmern. Schon ein leichter Hörverlust kann zu geistigem Abbau führen und lässt das Demenzrisiko um ein Vielfaches steigen. Soweit möchte ich es gar nicht kommen lassen, ein fittes Gehör ist mir regelrecht ans Herz gewachsen.

Jede Woche bekomme ich bei einem persönlichen Termin bei Hörgeräte Grellmann die Auswertungen meiner Fortschritte präsentiert. Eine regelrechte Gehör-Wissenschaft, bei der Gehörtraining und modernste Hörsysteme kombiniert werden. In zwei Wochen endet meine Reise zum besseren Gehör. Ich bin vom Erfolg begeistert und mit den kleinen Hörsystemen habe ich endlich wieder das volle Potenzial meines Gehörs erreicht.

Das Gehör kann man gar nicht früh genug trainieren, ich merke erst jetzt, wie viel Glück und Freude mir entgangen sind und ich bin froh, diesen Schritt getan zu haben. Probieren auch Sie es aus und testen Sie die Gehörtherapie und lassen Sie sich vom Experten Jonas Grellmann beraten.djd

Sie
Herz für gutes Hören: das Team von Hörgeräte Grellmann. Hörakustiker Jonas Grellmann bietet eine Gehörtherapie.Foto: pv

Gehörtherapie Grellmann

«Ihr

Gehör ist trainierbar.»

Dr. Alexandra Kupferberg

Neurowissenschaftlerin

JETZT GUTSCHEIN SICHERN UND GRATIS TESTEN

Testen Sie die Grellmann-Gehörtherapie unverbindlich und kostenfrei. Die Gehörtherapie führen Sie bequem zu Hause durch. Schnell anmelden: Den ersten 50 Teilnehmern werden alle Materialien eine ganze Woche gratis zur Verfügung gestellt (Wert: 100€).

Bitte melden Sie sich bis zum 10.12.2024 bei Hörgeräte Grellmann:

TEL: 04792 / 955 85 46 oder MAIL: info@hoergeraete-grellmann.de

oder gleich Ihren Gutschein ausfüllen und vorbei bringen: Hörgeräte Grellmann • Osterweder Str. 6 • 27726 Worpswede

Schnell ausfüllen und 100€ Gutschein sichern:

Festmenü ist der Renner

CSW Catering Service – eine gute Adresse

Wenn es um Zuverlässigkeit und Qualität geht, ist der CSW Catering Service stets die richtige Adresse. Seit 1997 ist Paul Weiser als Küchenchef in der Betriebsgast-

In diesem Jahr bietet der CSW Catering Service wieder das beliebte Weihnachts-Festmenü an. Für eine bewährte Qualität garantieren Paul Weiser, Bärbel Weiser und Artin Tumian (v. l.). Foto: th

ronomie auf dem BWK-Gelände tätig, die er 2003 übernommen hat. „Heute beliefern wir auf dem Sektor der Gemeinschaftsverpflegung 1.700 Essen für Kitas und Schulen“, so Paul Weiser. Sein Unternehmen bietet als Hauptlieferant der Bremer Fahrgastgesellschaft „Hal över“ und des Hamme Forums in Ritterhude auch einen Rundum-Service für Hochzeiten und Feiern aller Art an. „Wir sind eine feste Größe im Catering geworden“, so Paul Weiser. Feiern bis zu 500 Personen seien keine Seltenheit mehr. „Jedes Jahr liegen mehr Anfragen vor, so dass wir an den Rand unserer Kapazitäten kommen.“ Doch die betriebliche Nachfolge ist gesichert, freut er sich. Seine Tochter Michelle wird als ausgebildete Patissière die Zügel übernehmen.

Übrigens: Das Weihnacht-Festmenü „Gänsebote“, der als Klassiker und Renner des Hauses gilt, kann ab sofort vorbestellt werden.

Etablierter Malerbetrieb

Wendelken & Peter ist seit 1986 aktiv

Der Malereibetrieb Wendelken & Peter kann auf eine Vergangenheit zurückblicken, die bis in das Jahr 1986 reicht. Damals begannen Egon Wendelken und Heino Peter ihre Zusammenarbeit, heute führen Kerstin Peter und Mario Wiegmann das Geschäft. Seit somit bald 40 Jahren besteht der Malereibetrieb, der sich aufgrund bestechender Logistik, Terminpräzision und sauberer Arbeitsergebnisse einen guten Namen erarbeitet hat.

Zu den Leistungen des Betriebs zählen Lackier- und Anstricharbeiten im Innen- und Außenbereich sowie Fassadenanstriche. Natürlich erledigt Wendelken & Peter auch Tapezierarbeiten und Bodenbelagsarbeiten.

Gerne berät das Unternehmen auch individuell. Nach einem persönlichen Gespräch über Vorstellungen und Wünsche kann ein unverbindliches Angebot gemacht werden. Weitere Informationen erhält man unter wendelken-peter. de im Internet. (red)

Pa ul We is er

Pa ul We is er

D ERGÄNSEBOTE

CSWCatering Service

CSWCatering Service

ZumKrempel4

ZumKrempel4

28779Bremen

28779Bremen

Telefon04 21.6989168

Telefon04 21.6989168

Ihr Weihnachts-FestmenüfürvierPersonen

Schmackhaftvorbereitetundsicher verpackt . MitZubereitungsanleitung–servier fertiginnureinerStunde. Knusprig braune,gefüllteWeihnachtsgansmit Preiselbeersauce gefülltem Bratapfel,Rotkohl,Rosenkohlund Kartoffelklößen

Auslieferung

FürHeiligabend

am 23.12.2024 inderZeit von 10bis18Uhr.

Fürden1.und2. Feiertag am 24.12.2024 inderZeit von 8bis14Uhr.

FürIhreBestellungbiszum30.

•dekorative Wand-undDeckengestaltungen, Fassadenanstriche

Der Malereibetrieb ist stets für seine Kunden im Einsatz. Foto: pv

•kreative Mal-, WischundSpachteltech ike

•dekorative Wand-undDeckengestaltungen, Fassadenanstriche

•energiesparende Verbundsystemarbeiten

WOHNEN • kreative Mal-, Wischund Spachteltechniken • Bodenbelagsarbeiten • dekorative Wand- und Deckengestaltungen, Fassadenanstriche

FÜRSCHÖNES WOHNEN •kreative Mal-, WischundSpachteltech ike

•energiesparende Verbundsystemarbeiten

•Bodebelagsarbeiten

•Bodebelagsarbeiten

27711Osterholz-Scharmbeck Schillerstrasse32

04791/2810 Fax 04791/13725

27711Osterholz-Scharmbeck Schillerstrasse32

www.wendelken-peter.de info@wendelken-peter.de

04791/ 2810

04791/ 2810 Fax04791/13725 www.wendelken-peter.de

Schrott & Metalle

Container-Dienst

Privatannahme

Wertsto -Recycling

• Ankauf und Annahme von Schrott & Metall sowie Wertsto en verschiedenster Art

Sofortige Barzahlung bei Anlieferung

• Größere Mengen (ab 1 Tonne) werden von uns abgeholt

• Große Auswahl an Containern (5 m3 bis 40 m3)

STATT 17,50€ JETZT NUR

Power Hochdruckwäsche

Aktiv-Schaumwäsche

• Schnelle Abfertigung

• Abwiegen mit elektronischen Waagen von 1 kg bis 60 Tonnen

Felgenreinigung

• Seit ca. 30 Jahren in der Branche tätig

Intensivschaum

0 47 91 - 23 02

Rufen Sie uns an! Wir freuen uns darauf mit Ihnen zusammen arbeiten zu dürfen.

Osterholz-Scharmbeck • Auf der Horst 29 • Fon 0 47 91 / 23 02 www.petko.de • l.petko@petko.de

Wildeshausen • Fon 0 44 31 / 7 18 26 Bassum • Fon 0 42 41 / 97 99 50

Kostenloses Saugen Unser Winterangebot: 3 15,00€

Power Hochdruckwäsche

Winterangebot:

Premiumwachs auf Nanobasis

Unterbodenwäsche / -wachs

Powerglanztrocknung

Unser Winterangebot: 3 15,00€

Intensivschaum

Premiumwachs

Power Hochdruckwäsche

Premiumwachs auf

Saugen

E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de

Zahnpflege im Winter

Beratung bei Dr. Nicolas Laack

Weihnachtsmärkte, heiße Getränke und süße Versuchungen gehören zum Winter – doch sie bedeuten auch eine besondere Herausforderung für unsere Zähne. „Wer bereits erste Anzeichen wie leichte Schmerzen spürt, sollte frühzeitig reagieren und einen Kontrolltermin beim Zahnarzt vereinbaren. Oft kann schon eine einfache Behandlung empfindliche Zahnhälse stärken und Beschwerden lindern,“ sagt Dr. Nicolas Laack.

Darüber hinaus ist auch das Immunsystem besonders gefordert. Entzündungen im Mundraum, etwa durch Zahnfleischprobleme oder unbehandelte Karies, belasten das Immunsystem zusätzlich und machen es anfälliger für Erkältungen oder Infekte.

In Fällen, in denen eine gründliche Versorgung notwendig ist, bietet die Praxis von Dr. Laack hochwertige Lösungen im Bereich Zahnersatz und Implantologie an. Mit modernster Technik und hochwertigen Materialien werden lang-

lebige Kronen, Brücken und ästhetisch ansprechender, festsitzender Zahnersatz angeboten.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung sind auf zahnarztlaack.de zu finden.

Dr. Nicolas Laack hilft mit moderner Zahnmedizin für starke Zähne im Winter.

Foto: Nicolas Laack

UMZU

• Zahnmedizinische Prophylaxe • Professionelle Zahnreinigung • Zahnaufhellung (Bleaching)

• Kariesbehandlung ohne Bohren

• Zahnersatz auf Implantaten

Neuer Mazda CX-80 ist da

Top-Modell bei Beilfuss probefahren

Der neue Mazda CX-80 ist da! Das Fahrzeug kann seit dem 21. Oktober im Autohaus Beilfuss begutachtet und probegefahren werden. Das Top-Modell der Crossover-Palette gibt es mit sechs oder sieben Sitzen, zwei leistungsstarken elektrifizierten Motorisierungen und fünf Ausstattungsvarianten. Das Fahrzeug verfügt serienmäßig über Achtgang-Automatik und Allradantrieb. Es ist knapp fünf Meter lang und verbindet einen eleganten Auftritt mit einem großen Raumangebot in drei Sitzreihen.

Vom Fahrersitz aus bietet der Mazda CX-80 eine klare und ungehinderte Sicht nach außen. Die beiden leistungsstarken, elektrifizierten Antriebe des neuen Mazda CX-80 – der Plug-in-Hybrid eSkyactiv PHEV (Energieverbrauch gewichtet kombiniert 1,6 Liter/100 Kilometer und 23,8 bis 23,9 Kilowattstunde/100 Kilometer, CO2Emissionen gewichtet kombiniert 35 bis 36 Gramm/Kilometer, CO2Klasse B, Kraftstoffverbrauch kom-

biniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie 8,1 Liter/100 Kilometer, CO2-Klasse G) und der eSkyactiv D 254 Reihensechszylinder-Diesel mit 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System (Energieverbrauch kombiniert 5,7 bis 5,8 Liter/100Kilometer, CO2-Emissionen 148 bis 151 Gramm/Kilometer, CO2-Klasse E) – vereinen herausragende Umwelteigenschaften mit dem Mazda typischen Fahrvergnügen.

Der neue Mazda CX-80. Foto: fr

• MAZDA Neuwagen • Finanzierungen • Wartungsarbeiten • Unfallinstandsetzung • Haupt- und Abgasuntersuchungen • und vieles mehr...

25

Jahre

• Jahreswagen (Opel) • Leasing

• Ersatzteilverkauf • Klimaservice • Glasservice

• Reifen-Service und Lagerung

Bernd Rohde Verkaufsberater
Nicole Fuchs Service-Assistenz

SCHRAGE als Dienstleister

Ausgezeichnete Arbeit mit nachhaltiger Reparatur

Die Firma SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik veredelt Oberflächen von Bauteilen aus sämtlichen Industriezweigen. Und das schon fast 50 Jahren lang. Seitdem der Gründer Otto Schrage unerwartet 2009 verstarb, hat die Tochter Ulrike Schrage das Zepter in der Hand und hat deshalb ihren Wohnsitz von Duisburg nach OHZ verlegt.

Aber was genau ist Metallspritzen? Bauteile aus allen Industrieanlagen unterliegen dem Verschleiß oder der Korrosion. Diese Bauteile sind oft zu schade zum Vernichten, schließlich streben wir alle eine nachhaltige Lebensweise an. Jetzt kommt die Firma SCHRAGE ins Spiel. Als familiengeführter Reparaturbetrieb beweist das Unternehmen durch Beschichtungs-Knowhow in Verbindung mit dem Maschinenpark täglich, dass nachhaltiges Wirtschaften sich nicht nur für die Industrie auszahlt. Und damit dem Unternehmen und der Gesellschaft

und unserem (blauen) Planeten nützt. Firma SCHRAGE möchte, dass das Wiederverwenden von Verschleißteilen in der Industrie zum Standard wird. Dafür handelt der Reparaturbetrieb flexibel, arbeitet wirtschaftlich und denkt blau. Mit CNC-gesteuerter moderner Technik, versierten Mitarbeitern und handwerklichem Können, sorgt die SCHRAGE GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik dafür, dass Maschinen und komplette Anlagen wieder reibungslos funktionieren und auch langfristig erhalten bleiben. So werden auch Standzeiten für die Wartung immens verkürzt. Rohstoffe und Energie werden geschont, weil nicht immer eine Neuanfertigung nötig ist.

Sind die defekten Bauteile in der Firma angekommen, werden sie zum Beschichten vorbereitet. Dazu wird die Oberfläche des Bauteils in der Strahlkabine aufgeraut, damit die Schicht besser haftet. Die Experten beschichten die Bauteile

entweder durch verschiedene Metallspritzverfahren oder durch das Schweißen. Beim Metallspritzen wird mit der Spritzpistole Metallpulver, welches mittels Gasflamme erhitzt wird, auf eine Oberfläche gespritzt. Dadurch entsteht eine glatte einheitliche Fläche. Anders beim Schweißen, wo aneinandergereihte Schweißnähte entstehen. Im Anschluss werden die Bauteile in der Zerspanungsabteilung wieder auf Maß gedreht, so dass das Bauteil in die vorhandene Anlage passt und eingebaut werden kann.

Das Thermische Spritzen ist eine Technologie, die seit über hundert Jahren in nahezu allen Industriezweigen erfolgreich zum Einsatz kommt. Viele wissen gar nicht, wo überall Metallbeschichtungen vorhanden sind. Als Beispiele seien die künstlichen Gelenke in der Medizin, oder handelsübliche Teflonpfannen genannt. Dieses nachhaltige Vorgehen hat auch die Jury vom Wirtschaftspreis OHZ erkannt und das

Unternehmen SCHRAGE mit dem Wirtschaftspreis 2024/2025 ausgezeichnet.

Dabei ist auch die 2022 als „Leuchtturmprojekt“ ausgezeichnete Solaranlage auf dem Dach des Unternehmens in die Entscheidung eingeflossen. Sie erzeugt so viel Strom, dass davon 120 Einfamilienhäuser versorgt werden könnten. Was an Strom erzeugt wird, deckt 70 Prozent des Eigenbedarfs und der nicht benötigte Strom fließt an die Stadtwerke OHZ zurück und kann für andere Zwecke genutzt werden.

Diese Anlage war vor zwei Jahren einzigartig im Landkreis OHZ. Sie besteht aus 1.440 Modulen auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern. Sie erzeugt 460.000 Kilowattstunden Strom im Jahr und erreicht eine jährliche Einsparung von 120 Tonnen CO2. Viele Reden von der Nachhaltigkeit – Firma Schrage GmbH Metallspritz- und Schweißtechnik lebt diese Nachhaltigkeit.

Bäder und Heizungen

Haustechnik Justus bietet besten Service

Haustechnik Justus – dieser Name steht seit 66 Jahren für umfangreichen Service und beste Beratung. Das Grasberger Unternehmen ist auf Heizungen und die sanitäre Ausstattung spezialisiert.

Ob Wärmepumpen, Solarsysteme, das Heizen mit Pellets oder die herkömmliche Gasheizung: Geschäftsführer Stefan Ihssen kennt sich mit den verschiedenen Heizsystemen gut aus. „Nach einem Beratungsgespräch vor Ort mit dem Kunden finden wir immer die richtige Lösung, die individuell zum Haus passt“, sagt Ihssen. Durch die Energiekrise wollen momentan besonders viele Menschen ihre Heizung erneuern. Doch dabei ist mit einer längeren Wartezeit zu rechnen. „Trotzdem können wir auch schnelle Lösungen finden“, sagt der Geschäftsführer.

Wer das Bad renovieren möchte, ist ebenfalls bei Haustechnik Justus richtig. Vorausschauend planen und heute schon an morgen denken – das ist mit barrierefreien

Bädern möglich. Im Ausstellungsraum der Firma an der Meinershauser Straße 60 werden die unterschiedlichen Elemente des barrierefreien Bades, wie ebenerdige Duschen, präsentiert. Je nach Pflegegrad ist eine Übernahme der Kosten möglich.

Weitere Informationen zu den Angeboten von Haustechnik Justus gibt es unter justus-haustechnik.de im Internet.

Geschäftsführer Stefan Ihssen ist Experte für Heizungen. Foto: red

Grasberg, Meinershauser Str. 60 Telefon 04208 / 5 88 und 37 00 info@justus-haustechnik.de www.justus-haustechnik.de

Breit aufgestellter Händler

Autohaus Becker konnte sich fest etablieren

Als „breit aufgestellt“ bezeichnet Sascha Becker sein Autohaus. War er zuvor in Osterholz-Scharmbeck ansässig, kam Anfang des Jahres 2020 der Umzug nach Grasberg an die beschauliche Meinershauser Straße 33, wo er neben dem Autohaus auch direkt die Werkstatt mit übernehmen konnte. Der dortige Kfz-Meister Tim Schwarz ist der Kundschaft bereits bekannt. Der Kfz-Mechatroniker Dean Badorrek komplettiert die Werkstatt.

In stilistischen Fragen arbeitet das Autohaus Becker mit einer subtilen Eleganz, die sich durch das Firmenlogo bis zu den Räumlichkeiten durchzieht. Mittlerweile hat ein neuer Verkäufer, Matthias Cernyh, die Reihen erweitert und das Ehepaar Sascha und Kathrin Becker beraten gemeinsam mit ihrem Mitarbeiter kompetent und fair. Sie kümmern sich um den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen der Inzahlungnahme oder des Ankaufs von Gebrauchtfahrzeugen, der Beschaffung von EU Neu-

fahrzeugen, der Finanzierung von Fahrzeugen und dem Verkauf von Nutzfahrzeugen.

Ganz besonders bedanken möchte sich Sascha Becker für die anhaltende Kundentreue. Als Partner von mobile.de kann man die aktuellen Angebote des Autohauses außerdem online begutachten.

Das Autohaus Becker überzeugt mit subtiler Eleganz. Foto: pv

Heizen, kühlen, Service

Vertrieb und beste Beratung bei CTT

Bei dem CTT - Cross Thinkers Team in Osterholz-Scharmbeck zählen Qualität und Vertrauen: „Wir glänzen mit Service von Anfang bis Ende“, betont Janina Gieschen, technische Leiterin des Betriebs. In und um Bremen, in Ostfriesland und bis vor die Hansestadt Hamburg bietet der vierköpfige Familienbetrieb besten Service. Doch dem Cross Thinker Team ist bewusst, wie wichtig die Nähe zum Kunden ist. „Deshalb bauen wir gerade ein Kleinteillager in Pennigbüttel auf. So kommen die Produkte noch schneller zu unseren Kunden“, freut sich Gieschen auf die Einrichtung des Lagers.

Bereits seit 2017 steht CTT als Servicepartner rund um Produkte und Ersatzteile der Marke Cetetherm zur Verfügung. Seit einem Jahr nun hat die Familie ihr Angebot um Beratung zu und Vertrieb von Produkten der Marke Variotherm erweitert. Die Besonderheit: Die modernen Flächenheizungen können sowohl heizen als auch

kühlen. Egal ob Fußbodenheizung oder Deckenkühlung: Bei CTT finden Firmen ihren idealen Ansprechpartner. Dabei werden Kunden im gesamten Prozess begleitet: „Wir besuchen selbst Baustellen, sind vor Ort präsent. Das ist ein Service, der uns von vielen anderen Händlern unterscheidet“, so Gieschen.

Die gesamte Produktpalette und Referenzen des CTT Cross Thinker Teams findet man auf variothermbremen.de

Ingo Gieschen, Janina Gieschen, Frank Kurzer und Britta Kurzer finden für jeden Kunden die passende Heiz- und Kühllösung.

Foto: pv

Wir sind auf der GET Nord Messe in Hamburg 21. – 23.11.2024, Do+ Fr jeweils von 9 –18 Uhr und Sa von 9 – 17 Uhr Unser VARIOTHERM-Stand: Halle A1 Stand 261

Uhrmacherin aus Passion

Handverlesene Stücke bei Indra Krüger

Indra Krüger ist ein geläufiger Name in der Kreisstadt, nicht nur engagiert sie sich beim Wirtschaftstreff, auch handelt es sich bei ihr aktuell um die alleinige Uhrmacherin in der Kreisstadt. Ihren eigenen Laden betreibt sie seit 2022, in ihrem Geschäft setzt sie auf Charme und eine gute Auswahl. „Mein Handwerk zeichnet sich durch Liebe zum Detail und Hingabe aus“, so die Uhrmacherin.

Das insgesamt vierköpfige Team in den Geschäftsräumen am Marktplatz 12 nimmt unter anderem Arbeiten am Uhrenband vor, wie Kürzungen oder Reparaturen. Auch Uhren selbst, egal welcher Größe, kann man reparieren lassen. Ein Batteriewechsel ist ebenso möglich. Außerdem kümmert man sich bei Indra Krüger um Schmuck, sticht etwa Ohrlöcher, repariert Ketten, ersetzt Perlen und noch mehr.

Die Serviceleistungen bei Indra Krüger noch einmal zur besseren

Übersicht aufgelistet: Uhren– und Schmuckreparaturen jeder Art, Batteriewechsel, Bandwechsel, Perlenservice, Gravuren, Ohrlochstechen ohne Termin, Verkauf von Uhren, Schmuck und Trauringen. Das Sortiment bei Krüger umfasst exklusive Uhren, exzellenten Schmuck und traumhafte Eheringe. Durch die Expertise und Beratung Krügers und ihrer drei Mitarbeiterinnen wird jeder Kunde zum individuell passenden Stück geführt. Die Kollektion der Schmuckstücke umfasst eine Vielfalt an Stilen, von zeitlos elegant bis modern und trendig. Bei Indra Krüger findet man hochwertige Marken und einzigartige, handverlesene Stücke. Zu den Marken im Sortiment zählen Seiko, Citizen, Leonardo, Danish Design, Regent, Spirit Icons Denmark, Almanus, Boccia Titanium und viele mehr.

Weitere Informationen kann man unter uhrmacherin-ohz.de im Internet finden.

Wir sind Vertriebspartner

40 Jahre alz

Menschen, Ideen und Geschichten

Das alz blickt in diesem Jahr auf vier ereignisreiche Jahrzehnte zurück. In dieser Zeit hat das Arbeit und Lernzentrum bewiesen, dass mit Kreativität, Flexibilität und Durchhaltewillen viele Ideen Wirklichkeit werden können. So entstand aus einer Betonwüste eine blühende Oase namens Urban Gardening. Seit bald zehn Jahren findet man dort alles, was nachhaltiges Gärtnern braucht – inklusive Tipps, Workshops und kreative Ideen zum Mitnehmen oder Selbermachen.

Wo sich heute die alz-Werkstätten und der Wiederverwert-Laden (Möbellager) befinden, gingen einst Bundeswehrstiefel über die Theke, und noch früher hingen im Keller Bananen in Reih und Glied. Das Gelände war ursprünglich das Edeka Warenverteilzentrum für die Region, danach zog die Bundeswehr-Bekleidungskammer ein. Heute ist es ein Arbeitsplatz, an dem Menschen ihre Zukunft gestalten und Ziel für alle, die Dinge mit

Geschichte lieben, Wert auf Nachhaltigkeit legen, sich inspirieren lassen wollen oder gerne Secondhand shoppen. Ob Kleidung, Möbel, Spielzeug, Haushaltswaren, Bastelmaterial oder Upcyclingstücke aus den alz-Werkstätten – hier findet jeder etwas Passendes, auch in den nächsten 40 Jahren.

Die Geschäftsleitung stößt auf 40 Jahre an. Foto: fr

Allesfürdein schönesZuhause

SECONDHAND|UPCYCLING

Partner für Automobile

An- und Verkauf von Autos im Bremer Norden

Ob VW oder Ford, Mercedes oder Audi – Timo Feldmann kann sich für alle Autos begeistern und nimmt Gebrauchtwagen aller Marken an. Seit 2005 ist er auf den An- und Verkauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen spezialisiert. In seinem Showroom an der Vegesacker Heerstraße 157 und auf dem Außengelände stehen gepflegte sowie technisch einwandfreie Fahrzeuge. Auch wenn der passende Wagen nicht dabei sein sollte, kann Timo Feldmann weiterhelfen. Er nimmt die individuellen Wünsche auf und begibt sich auf die Suche nach dem passenden Auto.

Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, erhält von Feldmann zuerst ein unverbindliches Angebot. Dafür füllen Interessierte das Formular auf seiner Homepage auto-ankaufbremen.de aus und geben Daten über sich selbst sowie zum Fahrzeug an. Feldmann setzt dabei auf Seriosität. „Wir machen keine überhöhten Ankaufsangebote, um Kunden zu locken und dann vor Ort zu sagen,

dass wir deutlich weniger zahlen“, verspricht er. Interesse habe er an Fahrzeugen aller Art, egal ob sie alt oder Exoten sind, viele Kilometer auf dem Tacho oder keinen TÜV haben. Direkt neben dem Showroom auf demselben Grundstück befindet sich eine Auto-Werkstatt, mit der Feldmann eng zusammenarbeitet und so Autos auf kurzem Wege inspizieren lassen kann.

Inhaber Timo Feldmann Foto: as

Häuser aus nachhaltigem Holz

Moderne Holzbauweise schont das Klima und kann die Wohnungsnot lindern

Das Zimmererhandwerk und die Fertighausbranche setzen schon seit vielen Jahren mit vorgefertigten Bauelementen auf den Baustoff Holz. Inzwischen hat auch der industrielle mehrgeschossige Wohnungsbau das nachwachsende, klimaneutrale Baumaterial für sich entdeckt. Die ressourcenschonenden Eigenschaften führen zu einer positiven Klimabilanz, allerdings nur, wenn zertifiziertes Holz verbaut wird, etwa erkennbar am PEFC-Siegel: In PEFC-zertifizierten Wäldern wird nur so viel Holz geerntet, wie nachwächst, eine ökologisch nachhaltige Bewirtschaftung erhält die Artenvielfalt und stärkt den klimastabilen Wald. Schätzungen zufolge sind Bauaktivitäten für etwa 35 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und der globalen Emissionen verantwortlich. Damit auch in der Baubranche der CO2-Ausstoß deutlich verringert wird, fordern Expertinnen und Experten schon lange eine

stärkere Nutzung von Holz als Baustoff. Im Vergleich zur Massivbauweise, bei der Materialien wie Stahlbeton und Ziegel auf der Baustelle zusammengefügt werden, verkürzt die Modulbauweise mit Holz die Bauzeit. Zudem kann zertifiziertes Holz den CO2-Ausstoß erheblich reduzieren und anders als mineralische Baustoffe lässt es sich leichter wiederverwenden beziehungsweise nachnutzen. Die Holzbauwei-

Durch eine Dachaufstockung in Holzbauweise können mehrgeschossige Wohnhäuser zusätzliche Wohnfläche bekommen. Im Bild ein Beispiel aus der früheren Bundeshauptstadt Bonn.

Foto: DJD/PEFC/Kollaxo

se kann zugleich ein wesentlicher Faktor bei der Linderung der Wohnraumknappheit sein. Denn mit Holz lässt sich schneller und leichter die Aufstockung eines mehrgeschossigen Gebäudes vornehmen als mit anderen Materialien. Eine groß angelegte Studie der TU Darmstadt hatte ergeben, dass bundesweit knapp 150.000 Bürogebäude und mehr als 150.000 Verwaltungsgebäude in Bauform, Nutzung und Typologie für eine Aufstockung oder Umnutzung geeignet sind. Ein bekanntes Beispiel aus Deutschland für die moderne Holzbauweise ist das Holzhochhaus SKAIO in Heilbronn mit zehn Geschossen. 2020 erhielt es den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. In Berlin entstand vor zwei Jahren das bis dahin größte modulare Holz-Hybrid-Bauprojekt Deutschlands, auch in Wolfsburg sind zwei sogenannte Woodscraper, zwölfgeschossige Hochhäuser in Holzbauweise, zu bestaunen.

Bei Juwelier Joel...

...ist die Kundenzufriedenheit sehr wichtig und er legt Wert auf menschliches

Aktuell, weiß Fachmann Tuma Coskun, lohnt sich der Verkauf von Gold besonders, denn der Preis für das Edelmetall befindet sich derzeit auf einem besonders hohen Stand. In seinem Geschäft, Juwelier Joel, legt Coskun großen Wert auf Transparenz. So können Kunden direkt am Tisch auf die Goldwaage schauen. „Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen“, sagt Coskun, dem ein vertrauter zwischenmenschlicher Umgang auf Augenhöhe wichtig ist.

„Wir unterstützen auch gerne die Leute und geben Ihnen Auskunft. Tests führen wir auch im Beisein der Kunden aus.“ Beim Goldhandel, betont er, liegt dem Fachmann viel am Menschen. „Auch wenn sich Kunden unschlüssig sind, ist es mir lieber, sie überlegen es sich nochmal in Ruhe. Morgen sind wir auch noch da“, argumentiert er.

Schon während seines Studiums konnte Coskun Erfahrungen im

Goldhandel erwerben. So kennt er sich mit Methoden zum Testen aus, weiß um die Beschaffenheit

des Metalls. Seit 2011 bietet er seine Fachkenntnis in der Kreisstadt an, 2011 eröffnete er den Oster-

Miteinander

holzer Goldhandel an der Loger Straße. Zehn Jahre später folgte der Umzug zur Kirchenstraße und die gleichzeitige Umbenennung in Juwelier Joel. Doch nicht nur mit dem Goldhandel kennt Coskun sich aus: Seither ist auch sein Portfolio um den Verkauf von Schmuck, von Trauringen, Batteriewechsel bei Armbanduhren und vieles mehr gewachsen. In Kooperation mit einem Goldschmied kann Coskun die üblichen Dienstleistungen anbieten, so sind auch Neuanfertigungen, Aufarbeitung, Gravuren und mehr möglich. Ohrlöcher kann man sich auch direkt vor Ort stechen lassen, und anschließend den passenden Schmuck erwerben.

Juwelier Joel befindet sich an der Kirchenstraße 11. Geöffnet ist montags bis freitags von 9.30 bis 13 Uhr, dienstags bis freitags ebenfalls von 14 bis 18 Uhr. Samstags ist von 9.30 bis 13 Uhr Geschäftszeit. rom

Tuma Coskun vor seinem Geschäft an der Kirchenstraße 11. Foto: Roskamp

Engel wahren die Kontinuität

Die Entlastungsengel sorgen dafür, dass man auch bei Pflegebedarf Autonomität wahrt

Das Idyll am Fluss

Eines der schönsten Ausflugslokale im Dreieck Ritterhude, OHZ und Lilienthal

Am Nordufer der Wümme zieht das Ausflugslokal Wümmeblick-Höftdeich seit 2015 Gäste aus dem Landkreis Osterholz, Bremen und Umgebung an. Sein idyllischer, ebenso naturbelassener wie rustikaler Biergarten mit Bootsanleger versprüht einen ganz eigenen Charme.

Doch auch im Winter ist das Lokal ein Highlight mit Jagdzimmer, loderndem Kaminfeuer und Kerzenschein. Als Anlaufpunkt bei Kohlfahrten bietet die Natur im

Umfeld des Wümmeblick-Höftdeichs fußgängerfreundliche Wege mit tollen Erlebnissen. Ein leckerer Glühwein am Außentresen, im Lichtschein der Feuerkörbe rundet jedes Event auch in der kühlen Jahreszeit ab.

Neben der Möglichkeit zur ruhigen Einkehr bietet man den Gästen hier allerdings auch allerlei Programm: Unter dem Motto „Kunst, Kultur und Gaumenfreuden“ präsentiert das Team des Wümmeblick-Höftdeichs Kunstausstellun-

Das charmant-rustikale Lokal wird auch gerne für Feiern jeder Art gebucht. Foto: pv

Grünkohlund Wildsaison ist gestartet!

GRÜNKOHL

gen ebenso wie kulturelle und musikalische Veranstaltungen. Mit Unterstützung der Familie, des Service- und des Küchenteams werden hier kreative kulinarische Ideen in eine neue deutsche Küche mit ebenso regionalen wie traditionellen Spezialitäten verwandelt. Ob vegetarisch, vegan, saisonal oder klassisch deutsche Küche: in der reichhaltigen Karte, ergänzt durch wechselnde Tagesgerichte, werden alle fündig. Spezialitäten wie Grünkohl, Brataal, Stinte, Spanferkel und Wild aus der Region sind hier stets ein Genuss!

Im Wümmeblick weiß man: Essen hält Leib und Seele zusammen. Getreu diesem Motto bietet das Lokal auch Raum für Familienoder Firmenfeiern, ebenso wie für andere besondere Anlässe.

Öffnungszeiten und Veranstaltungen sind unter wuemmeblick. de einsehbar, wo man auch direkt selbst einen Tisch reservieren kann.

Ob Kohlfahrt oder Tagesausflug: Die Umgebung des WümmeblickHöftdeichs bietet ein einzigartiges NaturerlebnisFoto: pv

Die Seele baumeln lassen und mit Liebe geniessen ... Restaurant Wümmeblick mit naturbelassenem Biergarten, loderndem Kaminfeuer und Aussentresen mit leckerem Glühweinverkauf direkt am Wasser! Unvergessene Hochzeitsevents garantiert!

Nikolaus Konzert-Dinner Let it Swing!

am 07.12.2024 mit 3-GangMenü & Konzert-Show

Euro 54,90 p.P.

ab 30.10.2024 mit Kind und Kegel, Freunden oder Arbeitskollegen, Anmeldungen ab sofort!

Spezialitäten: Candle Light Dinner am Kaminfeuer, Brataal, Spanferkel und vieles mehr!

WEIHNACHTEN steht vor der Tür: 1. und 2. Weihnachtstag mit festlichem Ambiente, NaturTannebaum, loderndem Kaminfeuer und Kerzenschein! SILVESTER Gala Menü ab 18.00 Uhr!

Wir sind mit „Sicherheit“ für Sie da!

Nachhaltiges Hygiene- & Raumluftkonzept durch Entkeimungsanlage „BioAIRmed“ reinigt auch von Corona Viren! Gerne richten wir Ihre Familienfeier oder ein nettes Treffen mit Freunden, für Sie in unserem gemütlichen Restaurant mit Kamin für Sie aus!

WIR FREUEN UNS AUF SIE! Eure Familie Elke Schmidt-Prestin mit dem Team Wümmeblick aus Service und Küche

Photovoltaik mit Sorglos-Paket

AUKOS GmbH - Individuelle Lösungen rund um die Automatisierung und Photovoltaik

Die Firmenbezeichnung „AUKOS“ entstand aus dem Leistungsangebot des Unternehmens: „Automatisierungskomponenten und –systeme“. Der Schaltanlagenbau und die spezielle Automatisierungstechnik als bedarfsgerechte Kombination von Hardware und Software für innovative Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau sind das Kerngeschäft des mittelständischen Unternehmens mit Sitz im Gewerbegebiet Pennigbüttel. Bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten im Maschinenbau steht AUKOS in nahezu allen Branchen wie zum Beispiel der Kosmetik-, Pharma- & Lebensmittelindustrie, der Schiffs-, AufzugsWasser- & Abwassertechnik sowie vielen weiteren Branchen zur Seite. Konstruktive Lösungen werden der Applikation entsprechend ausgelegt. Die Kollegen erarbeiten teamübergreifend Pläne und Lösungen zur Optimierung der Produktionsleistung oder Erneuerung und Modernisierung von Bestandsanlagen. Die abschließende Installation und Inbetriebnahme nach vorheriger Überprüfung der Anlage im eigenen Prüffeld stellt für AUKOS kein Problem dar. „Wir installieren auch weltweit“, bemerkt Katharina Schneider, Assistentin der Geschäftsleitung hierzu.

AUKOS aus Pennigbüttel bietet aber auch das PV-Komplettpaket: von der unverbindlichen, individuellen Beratung und Visualisierung der Anlage über die Bauphase bis

Photovoltaik – von der Beratung, Planung bis zur endgültigen Inbetriebnahme – wurden inzwischen Schwerpunkte. Für AUKOS selbstverständlich!

zur Inbetriebnahme und Anmeldung beim Netzbetreiber. Dabei plant und baut AUKOS herstellerunabhängig mit Komponenten nach den Ansprüchen ihrer Kunden. „Der Markt und die Entwicklung in der Branche bieten eine Vielzahl von Lösungen“, weiß Julia Greve, die technische Vertriebsleitung, zu berichten: „Wir begleiten unsere Kunden in der Entscheidung, welche intelligenten und innovativen Lösungen empfehlenswert sind und was für einen Nutzen sie von den unterschiedlichen Kom-

ponenten haben.“ AUKOS berät mit seiner 20-jährigen Erfahrung im Bereich PV-Anlagen durch ausgebildete Fachkräfte. „Letztendlich geht es unseren Kunden auch um das, was unter dem Strich steht“, zwinkert Hendrik Itgen. Der Elektromeister berät die Kunden aus dem Einzugsgebiet vom Weser Elbe Dreieck bis fast nach Hannover: „So planen wir auch Anlagen nach Budget-Vorgaben und ganz ehrlich, ich rate auch Kunden ab, wenn der Nutzen der Anlage nicht im Verhältnis steht.“ Aber nicht nur Pri-

vatkunden werden von AUKOS betreut, ebenso werden Anlagen über 30 kWp für Gewerbekunden und öffentliche Auftraggeber geplant und gebaut. „Zurzeit bauen wir für das Allwetterbad in Osterholz-Scharmbeck in Kooperation mit Kopp Dachtechnik und den Osterholzer Stadtwerken eine Parkplatzüberdachung mit Photovoltaikmodulen, um die Betriebskosten zu senken und einen wichtigen Beitrag zum Ressourcenschutz zu leisten“, so der Projektleiter Nikolai Krusch über seine aktuelle Baustelle.

Photovoltaik ist eine wichtige Investition in die Zukunft, bei der AUKOS seine Kunden über die gesamte Laufzeit der Anlage begleitet.

Nach wie vor sind Themen wie die aktuelle Änderung der Einspeisevergütung, das Repowering sowie etwaige gesetzliche Anpassungen in der Versteuerung hoch interessant. Denn alle Faktoren spielen bei einer Investition in erneuerbare Energien eine große Rolle. Es geht schließlich um bares Geld. Nach wie vor gilt der 0%-Steuersatz für sämtliche Dienstleistungen und Komponenten rund um die PVAnlage; ausgenommen ist hier die Ladeinfrastruktur.

Wer bereits eine Anlage hat, kann nach den Gesetzesänderungen von Anfang 2024 davon profitieren, die Anlagen durch ein Repowering mit leistungsstärkeren Modulen zu versehen, ohne dabei seine Einspeisevergütungen für die bisherige Anlagengröße zu verlieren.

Foto: red

Experten für bestes Sehen

„Uhren und Optik Meyer“ in Lilienthal bietet seit 94 Jahren kundenorientierten Service

Ein Formular ausfüllen, eine Unterschrift leisten, eine Postkarte schreiben oder ein Kreuzworträtsel lösen: Für Menschen mit Sehbehinderung ist das oft eine große Herausforderung. Eine Sehhilfe vereinfacht das alltägliche Leben. Egal ob Brille oder Kontaktlinsen – nur wer das richtige Modell trägt, kann trotz Einschränkungen die optimale Sehkraft herausholen. Hier kommt es auf den richtigen Optiker an. Ein echter Experte in seinem Feld ist Christoph Meyer. Der Augenoptikermeister führt in dritter Generation das Geschäft Optik Meyer in Lilienthal. Doch vor Ort gibt es nicht nur umfangreiche Beratung, was das Thema Sehhilfen betrifft, auch im Bereich Uhren und Schmuck gibt es eine große Auswahl.

Vor 94 Jahren wurde das Geschäft in der Hauptstraße 50 von Christoph Meyers Großvater Erich Meyer eröffnet. Der gelernte Uhrmacher bekam kurz darauf einen Messgläserkasten von dem ansässigen Arzt Heinrich Hünerhoff mit der Bitte, sich zum Optiker weiterbilden zu lassen. „Damit war mein Großvater der erste im Ort“, sagt Christoph Meyer.

Noch heute hat Optik Meyer

zahlreiche Stammkunden in der Wümme-Gemeinde. Das liegt auch daran, dass sich das Traditionsunternehmen immer weiterentwickelt hat. Seit Jahrzehnten setzten die Meyers auf die präzisen Messgeräte der Firma Zeiss, einem der führenden Konzerne in der Medizintechnologie. „Bei uns gibt es die neueste Technik“, sagt Christoph Meyer.

Dank umfassender Sehanalysen

und einer algorithmusbasierten Technik können die Sehhilfen den Augen perfekt angepasst werden. Dazu gibt es vor Ort in Lilienthal rund 1.000 Brillenmodelle von allen gängigen Marken wie Blackfin, Silhouette oder auch Ray Ban. Wer lieber Kontaktlinsen trägt, ist bei Optik Meyer ebenfalls richtig. Auch hier setzt der Optiker auf Innovation. Etwa bei der Sehkorrektur über Nacht. Die Kontaktlin-

Seit 94 Jahren betreibt die Familie Meyer in der Hauptstraße ihr Traditionsgeschäft. Foto: Meyer

se Dream-Lens beispielsweise lädt während des Schlafens die Sehkraft des Trägers wieder auf. Bei Kindern kann zudem eine fortschreitende Kurzsichtigkeit aufgehalten werden.

In großer Auswahl bietet Christoph Meyers Ehefrau Rumyana, im Hause Fachverkäuferin, neben Brillen und Sonnenbrillen Uhren und Schmuck in jeder Preisklasse an. Das Sortiment reicht von Trauringen über Uhren von renommierten Marken wie Junghans und Seiko bis hin zu Schmuck von Spirit Icons oder Fritsch Sterling aus Bremen. Zudem bietet der Betrieb umfassenden Reparaturservice und Batteriewechsel an. In Posthausen betreibt Familie Meyer neuerdings ein Zeiss Vision Center (Info/Termine: zeissvisioncenter.com/de/bremen.html). Von diesen hochmodernen, erstklassig ausgestatteten Augenoptikbetrieben gibt es in Deutschland nur siebzehn. „Es war eine echte Ehre von der Firma Zeiss dafür angefragt zu werden“, sagt Christoph Meyer. Wer sich von den Experten beraten lassen will, kann unter uhren-optik-meyer.de oder unter 04298 / 2173 einen Termin vereinbaren.

Christoph und Rumyana Meyer leiten Optik Meyer in der dritten Generation.
Foto: Red

Hauptstr. 50 28865 Lilienthal Tel.: 04298-2173

Erich Meyer Uhren & Optik GmbH

Brillen · Contactlinsen · Uhren · Schmuck · Reparatur-Service

Hauptstraße 50 · 28865 Lilienthal Telefon 0 42 98/21 73 · www.uhren-optik-meyer.de

Experten für gutes Sehen

Erich Meyer Uhren und Optik

schützen.

Das Familienunternehmen befindet sich an der Lilienthaler Hauptstraße 50

Lilienthal   Seit 1930 steht Uhren und Optik Meyer in Lilienthal für kompetente Beratung und Qualität bei Sehhilfen sowie auch Uhren und Schmuck. Von der Anfertigung einer individuell angepassten Brille bis hin zu Reparaturen von kleinen Armbanduhren und großen Standuhren bietet der Traditionsbetrieb ein weites Spektrum an Dienstleistungen. Auch bei Schmuck gibt es eine große Vielfalt und es wird gerne mit großem Fachwissen Ihre individu-

Augenoptik

elle Ehering- oder Verlobungsringgestaltung umgesetzt.

Sicherer und hygienisch

den klassischen Vorlesegeräten bietet die OrCam den entscheidenden Vorteil, dass sie auch mobil eingesetzt werden kann. Das Gerät kann problemlos an Brillen oder Sonnenbrillen befestigt werden, sodass Sie es überallhin mitnehmen können.

• Augeninnendruck-Messung

• Augenprüfung

• Brillenglasversicherung

• computergestützte Brillenanpassung

• Führerschein-Sehtest

• kostenfreier Brillencheck

• Reparatur-Service

• Riesige Kinderbrillenauswahl

• Sport- & Sonnenbrillen

• vergrößernde Sehhilfen

• Verträglichkeitsgarantie

Kontaktlinsen

• individuelle Anpassung

• kostenfreies Probetragen

• Ortho-K (Dream-Lens)

• Pflegemittel

• verschiedene Tauschsysteme

Uhren

• Batteriewechsel

In diesen Zeiten sehnen wir uns alle nach Sicherheit. Um Ihnen auch jetzt mit einem guten Gefühl bestes Sehen zu ermöglichen, haben wir unsere bereits hohen Hygienestandards gezielt erweitert. Ihr großer Vorteil bei uns: Unsere hochmodernen Messsysteme von ZEISS ermöglichen das kontaktlose Messen Ihrer Augen. Das heißt: Die gesamte Beratung und Brillenglasbestimmung erfolgt bei uns mit dem notwendigen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern.

• ausgefallener Schmuck

• große Auswahl an Uhren

• mechanische Uhren

• Ohrloch-Stechen

• Perlenketten-Service

• Reparatur-Service

• Schmuck

• Werkstatt

Auf jeden Wunsch eine Antwort Brillengläser werden individueller. Mittels immer weiter entwickelter Technik verbessert ZEISS stetig seine Brillengläser und bietet immer mehr Lösungsansätze für schwierige Situationen, die das Sehen beeinträchtigen. So gibt es beispielsweise Brillengläser, die speziell für Autofahrer entwickelt wurden. Zum einen unterscheiden sich diese aufgrund ihrer Beschichtung, durch welche Blendungen von Blauund Streulicht der Autoscheinwerfer gemindert werden. Durch den veränderten Aufbau eines DriveSafe-Gleitsichtglases soll ein größerer Fernbereich den Blick in den Seitenspiegel erleichtern. Die Übergangszonen sind auf die Cockpitsituation im Auto abgestimmt.

Arbeitsplatzbrillen

Arbeitsplatzbrillen bieten den perfekten Komfort für Aktivitäten in der Nähe und sind die perfekte Unterstützung, um ein beschwerdefreies Sehen am Computer und Lesen in der Nähe zu gewährleisten.

OrCam – das Vorlese- und Erkennungssystem für die Brille

Die OrCam ist eine neuartige tragbare Vorlesehilfe, die Blinden und Sehbehinderten mehr Eigenständigkeit und eine deutliche Erleichterung im alltägliche Leben bietet. Die leichte fast unauffällige, intelligente Minikamera mit integriertem Lautsprecher wird an einer Brille befestigt. Die OrCam ermöglicht es blinden oder sehbeeinträchtigten Menschen auf Fingerzeig Texte vorzulesen, Gesichter, Produkte, Geldscheine und Farben zu erkennen. Im Vergleich zu

Abstand. Ohne Kompromisse.

Sicherer und hygienisch zur Mit

zur Mit Abstand. Ohne Kompromisse.

Dreamlens trägt man nachts Nachts Kontaktlinsen tragen und am Tage ohne Sehhilfen auskommen – das ist kein Märchen. Uhren und Optik Meyer hat die Zulassung, diese orthokeratologisch genannten Kontaktlinsen für seine Kunden anzupassen. Die „Dreamlens“-Kontaktlinsen werden in der Tat nur in der Nacht eingesetzt. Im Schlaf korrigieren die Dreamlens Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen. Morgens werden die Linsen einfach wieder herausgenommen. Ob am Computer, beim Lesen oder beim Sport – eine Brille wird nicht mehr gebraucht. Neben seiner Qualifikation als Kontaktlinsenspezialist braucht Meyer dafür spezielle Geräte. Der Topograph erstellt anhand von 20.000 Messpunkten ein dreidimensionales Bild des Auges, auf dem sich erkennen lässt, ob die orthokeratologischen Kontaktlinsen infrage kommen. Den Vorteil sieht der Augenoptikermeister darin, dass die Korrektur imGegensatz zu anderen Methoden reversibel ist.

In diesen Zeiten sehnen wir uns alle nach Sicherheit. Um Ihnen auch jetzt mit einem guten Gefühl bestes Sehen zu ermöglichen, haben wir unsere bereits hohen Hygienestandards gezielt erweitert.

Sicherer und hygienisch zur neuen Brille. Mit Abstand. Ohne Kompromisse.

ZEISS SmartLife PRO Brillengläser Online, offline, immer in Bewegung – und trotzdem alles im Blick. Mit den besten und individuellsten Brillengläsern von ZEISS erlebst du den Unterschied: Du siehst mehr durch breite Sichtfelder und besser aus dem Augenwinkel. Präzise für deine Augen und deine Pupillen optimiert sind sie perfekt für das vernetzte Leben von heute. Wann genießt du die neue Freiheit? Jetzt erhältlich bei Ihrem ZEISS Vision Experten:

Ihr großer Vorteil bei uns: Unsere hochmodernen Messsysteme von ZEISS ermöglichen das kontaktlose Messen Ihrer Augen. Das heißt: Die gesamte Beratung und Brillen glasbestimmung erfolgt bei uns mit dem notwendigen Sicherheits abstand von mindestens 1,5 Metern.

In diesen Zeiten sehnen wir uns alle nach Sicherheit. Um Ihnen auch jetzt mit einem guten Gefühl bestes Sehen zu ermöglichen, haben wir unsere bereits hohen Hygienestandards gezielt erweitert. Ihr großer Vorteil bei uns: Unsere hochmodernen Messsysteme von ZEISS ermöglichen das kontaktlose Messen Ihrer Augen. Das heißt: Die gesamte Beratung und Brillen glasbestimmung erfolgt bei uns mit dem notwendigen Sicherheits abstand von mindestens 1,5 Metern.

Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und erhalten Ihre neuen Brillenglaswerte

Wir ermitteln Ihren individuellen optischen Auch neue und Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und erhalten Ihre neuen Brillenglaswerte – ebenfalls mit sicherem Abstand.

Wir ermitteln Ihren individuellen optischen Auch neue und Wir überprüfen Ihre Sehschärfe und erhalten Ihre neuen Brillenglaswerte – ebenfalls mit sicherem Abstand.

Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Brillebaren Sie dafür zuerst Ihren persönlichen Termin

Wir ermitteln Ihren individuellen optischen Fingerabdruck Die Punkte, an denen Sie durch Ihre neue Brille sehen, bestimmen wir elektronisch visuell.

Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Brillebaren Sie dafür zuerst Ihren persönlichen Termin

von

Sie perfekt unterstützt. Kostenlos und unverbindlich. Ihr persönliches Sehprofil können Sie uns dann bequem direkt per E-Mail senden oder Sie bringen es einfach als QR-Code mit zu Ihrem Termin.

Selbstverständlich achten wir in allen Bereichen auf konsequente Hygienemaßnahmen: vom Händedesinfektionsmittel, das für Sie bereitsteht, über den Mund-Nasen-Schutz, den jeder aus unserem Team trägt, bis hin zur regelmäßigen Reinigung und Desinfektion aller Brillen, Hilfsmittel, Verkaufsflächen und verwendeten Geräte. Der Weg zu Ihrer neuen Brille beginnt bei der

Selbstverständlich achten wir in allen Bereichen auf konsequente Hygienemaßnahmen: vom Händedesinfektionsmittel, das für Sie bereitsteht, über den Mund-Nasen-Schutz, den jeder aus unserem Team trägt, bis hin zur regelmäßigen Reinigung und Desinfektion aller Brillen, Hilfsmittel, Verkaufsflächen und verwendeten Geräte.

Der Weg zu Ihrer neuen

Bei Augenprüfung bitten wir um vorherige Terminabsprache.

Da wir mit ZEISS Messsystemen der neuesten Generation arbeiten, können wir auch alle weiteren Schritte kontaktlos und mit einem Abstand von mindestens 1,5 Metern durchführen – dank der Steuerung über ein Tablet.

Mit dem ZEISS i.Profiler®plus erstellen wir Ihren indi-

Hilligenwarf 2 · 28865 Lilienthal

Telefon: 04298 697 16 50 info@fahrradexperten-online.de www.diefahrradexperten.de

Unsere Öffnungszeiten sind:

Di. - Fr.: 9.30-13.00 Uhr und 14.30-18.00 Uhr Sa.: 9.30-13.00 Uhr · Mo. geschlossen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.