Vorprodukt4 vom 30.04.2023

Page 1

Blumenthaler SV positioniert sich mit einem Bündnis gegen Glücksspielwerbung

seit 1895 der Dachfuchs ® KAROTTI CHIA! Jetzt wird es saftig!

Bernd Stelter mit neuem Programm: „Reg‘ dich nicht auf. Gibt nur Falten.“

Lokales | Seite 11

Bullerbü-Feeling und ein rotes Haus

Natascha van den Boom stellt sich vor

VON REGINA DRIELING

REGION – „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt Natascha van den Boom und meint damit das rote Schwedenhaus, in dem sie mit ihrer Familie an der Landesgrenze zu Bremen-Nord wohnt.

Der erfolgreiche Blog wurde 2015 unter den besten Deutschen Wohnblogs von „Living at Home“ ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 gewann Natascha van den Boom den „Garden and Home Blog Award“ für die beste DIY-Idee (Doit-yourself-Idee). Dafür hatte sie einem Ikea-Sideboard mit

Wiener Geflecht, anderen Knöpfen und weiteren Details

ein neues Gesicht per Upcycling verpasst.

Bei einem „Flower Contest“ erhielt sie als Gewinnerin

1.000 Euro, die sie an das Kinderhospiz Löwenherz spendete. 2022 wurde ihr Blog als bester „Home Blog“ nominiert. „Ich stecke da sehr viel Herzblut rein“, berichtet Natascha van den Boom. Auch einen Instagram-Kanal betreibt der Schweden-Fan. Dort hat sie zirka 20.000 Abonnenten.

„Mein Bestreben ist es immer, den Lesern ein Stücken Bullerbü-Feeling mitzugeben und ihnen eine kleine Auszeit vom Alltag zu schenken“, sagt die Deko-Begeisterte. Gerade ist mit „Ein Jahr im Schwedenhaus“ ihr erstes Buch erschienen – das zweite ist schon in Planung. Ein Verlag war auf die umtriebige Bloggerin aufmerksam geworden und hatte ihr das Buchprojekt angeboten. Mit nordischer Leichtigkeit führt Natascha van den Boom die Leser in „Ein Jahr im Schwedenhaus“ an DIY-Ideen, Gartenimpressionen, Einrichtungsideen und vieles mehr heran. Sie gibt Tipps und stellt nachhaltige Projekte vor, von denen sich viele mit Kindern umsetzen lassen.

Das 160 Seiten umfassende gebundene Buch ist im Verlag Lifestyle BusseSeewald erschienen.

BOCKHORN /

Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 64 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Loggia vorhanden, ab dem 01.07.2023 zu vermieten für 416,46 € zzgl. NK, Bj. 1964, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 77,6kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Dillener Straße

Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1.OG mit Aufzug und ebenerdiger Dusche, ca. 59 m² Wohnfläche, Loggia und Rollläden vorhanden, B-Schein bis 60m² erforderlich, ab dem 01.05.2023 zu vermieten, für 392,00 € bei FG 1 zzgl. NK, Bj. 1994, Bedarf-sausweis GasZH, Endenergiebedarf 127,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. D

■ Meinert-Löffler-Straße

Zentral gelegene Neubauwohnung 2-Zimmer im 1.OG, ca. 60 m² Wohnfläche, Bad mit Dusche, Balkon vorhanden, NK, B-Schein für 60 m² erforderlich, ab sofort zu vermieten, für 410,52€ zzgl. NK, Bj. 2023, Bedarfsausweis vorläufig, 45,1 kWh/ (m² a) EnEV Kl. A

■ Vorberger Straße 3-Zimmer-Wohnung im 1.OG, ca. 57 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, ÖPNV und Supermärkte zu Fuß erreichbar, ab dem 01.07.2023 zu vermieten, für 367,12 € zzgl. NK, Bj. 1960 Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 76,0 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C

■ Lobbendorfer Flur

Gemütliche 3-Zimmer-Wohnung im 2.OG, ca. 62 m² Wohnfläche, Bad mit Wanne, Loggia vorhanden, ab dem 01.08.2023 zu vermieten für 454,80 € zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis GasZH, Endenergiebedarf 81,5 kWh/ (m² a) EnEV Kl. C BLUMENTHAL

44

Schöner Wo hneninBr emen-Nor d!

IH R VERMIETE R FÜRVEGESACK | BLUMENTHAL | BOCKHORN

HerzlichwillkommenbeimgrößtenVermieterinBremen-Nord

Als WohnungsbaugenossenschaftbietenwirIhnennoch weitere Vorteile:

n EinenDauernutzungsvertrag,derSievorwillkürlichen Kündigungenschützt.

WirdenkenabernichtnurandieGegenwart,sondernauch andieZukunft:IndenletztenbeidenJahrzehntenhaben wirannäherndunserengesamten Wohnungsbestandsaniert undmodernisiert.

BeimNeubausetzenwirvorallemaufeineenergieeffizienteBauweise – ganzimSinneeinerklimafreundlichen Zukunft.

FÜR BLUMENTHAL, LESUM, VEGESACK, RITTERHUDE UND SCHWANEWEDE AOK Vorsorg-O-Mat ( 0421-6 5844 -0 | E-Mail:info@gewosie.de HammersbeckerStr.173 | 28755Bremen Wa s könnenwirfürSietun? Anrufgenügt – wirberatenSiegern!

n MieterundMieterinneninunserenSeniorenwohnanlagenhabendieMöglichkeit,verschiedenekostenpflichtigeServiceleistungeninAnspruchzunehmen, ummöglichstlangeeinselbstbestimmtesLebenführen zukönnen.

n GünstigeÜbernachtungsmöglichkeiteninGästewohnungendiverserGenossenschaftenvonFlensburg bisZürich.

www.das-blv.de
SONNTAG, 30. APRIL 2023
NR.
4053 63. JAHRGANG
Lokales | Seite 12 Welche Krebsvorsorge brauchen Sie?
!
DergenossenschaftlicheGedanke,denMieterinnenund MieterneinzeitgemäßesZuhausezufairen Konditionenzu bieten,istderMaßstabfürunsere Aktivitäten. Vom MiniAppartementbiszurgeräumigenFamilienwohnungmit Balkonoder Terrasse:Beiunslässtsichfastjede Vorstellung von WohnenundLebenverwirklichen.
■ Vosshaller Weg
VEGESACK /
Natascha van den Boom und ihr rotes Haus. FOTO: FR
Anfangs wollte die Zweifach-Mutter nur für sich selbst dokumentieren, wie sich Haus und Garten unter ihren Händen verändern. Dann wurde daraus der Blog „röda Hus“ (www.blog.roeda-hus. de), was aus dem Schwedischen übersetzt „rotes Haus“ bedeutet. Dort berichtet Natascha van den Boom über ihren Alltag, zeigt saisonale Dekorations-Ideen, Rezepte, Einrichtungstipps und Impressionen aus ihrem Garten. Sie gibt Einblicke in ihr Zuhause und präsentiert Veränderungen oder auch Mottopartys und skandinavische Gartenfeste.

Parken

Kreative Lösungen gesucht

Bremen ist echt eine schöne Stadt, aber über so ein paar Sachen könnte man sich richtig ärgern. Über das Parken zum Beispiel. Manche scheren sich um nichts und parken gemütlich in zweiter Reihe. Ein Parkschein muss dann wohl auch nicht gezogen werden; bevor man den entsprechenden Automaten ndet, könnte man ja schon wieder aus dem Geschäft herausgehuscht sein. Dass die Brötchentaste und somit 20 Minuten kostenloses Parken abgescha t worden sind, trägt sicherlich ebenso nicht zur Fröhlichkeit von Fahrzeugfahrern bei.

Wer aufs Auto angewiesen ist und schon einmal spät abends nach der Arbeit in vielbewohnten Gegenden einen Parkplatz gesucht hat, weiß, mit wie viel zusätzlichen Kilometern und Benzinkosten das verbunden ist. Die Umwelt wird davon sicherlich nicht sauberer.

Seit einiger Zeit wird über das aufgesetzte Gehwegparken gestritten. In einigen Straßen, mit breit angelegten Fußwegen und einem Streifen Extra-P asterung zur Kennzeichnung für Autofahrer, ihr Fahrzeug hier abstellen zu können, wurden die entsprechenden Schilder –Verkehrszeichen 315 – einfach entfernt. Wenig hilfreich ist es, wenn Garagen einem Haus weichen müssen, das in eine Lücke „gequetscht“ wird, und dessen Bewohner auch Autos abstellen wollen. Kreative Lösungen sind gesucht. Eine Tiefgarage unter dem Supermarkt? Eine Hochgarage daneben, weil die Fläche dort sowieso schon zum Parken ausgewiesen ist? Auch wenn eine autofreie Stadt erstrebenswert sein mag, aktuell muss noch Parkraum vorhanden sein.

„Kleidung kaufen hat etwas mit Lebensgefühl zu tun. Das haben die Menschen für sich gestrichen!“

SUSANNE JANSSEN, Inhaberin der Wollstube, über die Lage in den Handelsgeschäfte

Von Zaire in die Bürgerschaft

Elombo Bolayela ist der Diktatur entkommen

VON REGINA DRIELING

BREMEN-NORD – Elombo Bolayela wurde 1965 als Sohn eines evangelischen Pastors in Zaire (heute Demokratische Republik Kongo) geboren.

Als Student und Vertreter der christlichen Kirchen nahm er am 16. Februar 1992 an einer Demonstration für Demokratie und das Wahlrecht teil. „Das Datum werde ich nie vergessen“, sagt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete. An diesem Tag richtete die Armee des diktatorisch herrschenden Präsidenten Mobutu ein Blutbad an. Elombo Bolayela wurde angeschossen und am Bein schwer verletzt; sein Bruder wurde entführt und war fünf Jahre lang verschollen. Offiziell war von 500 Toten die Rede, aber der Nordbremer glaubt an eine wesentlich höhere Dunkelziffer.

Der heute 57-Jährige kam in ein Krankhaus im Nachbarland Kongo-Brazzaville, wo er knapp einer Amputation entging. „Meine Hoffnung war es, zurückzukehren, aber das ging nicht“, berichtet der fünffache Familienvater. Sein nächstes Ziel sei es gewesen, nach Frankreich zu fliehen, da er die Sprache des Landes beherrschte, aber es kam anders.

Über Umwege schaffte er es nach Moskau – illegal und mit falschen Papieren.

„Durch Zufall bin ich dann in Hannover gelandet und kam von dort aus mit Hilfe der Caritas nach Braunschweig.“ Als er dort den Flughafen auftauchen sah, wäre er aus Panik fast aus dem Bus gestürmt –aus Angst, wieder in die Heimat zu müssen. „Dann habe

Dienstag, 9. Mai 2023, 18–19.30 Uhr

Lindenstraße 8, 28755 Bremen

Anmeldung erforderlich: nord@arbeitnehmerkammer.de

Blumenthal · Aumund · Farge

Rekum · Rönnebeck · Hagen Vegesack

Barbara Böttcher

Mediaberaterin 0421/690 55-33 barbara.boettcher@das-blv.de

Erreichbarkeit per Telefon und E-Mail

So erreichen Sie uns: ➜ info@das-blv.de ➜ kleinanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-40 ➜ familienanzeigen@das-blv.de

0421/690 55-05

MARSSEL – In der Grundschule Landskronastraße findet am Mittwoch, 3. Mai, ab 16 Uhr, das 14. Quartiersforum statt. Dieses ist für alle Menschen aus Marßel offen. Mit Geldern des Förderprogramms „WiN“ (Wohnen in Nachbarschaften) sollen Aktivitäten unterstützt werden, um die Lebensquali-

ich gesehen, dass dort ein Asylbewerberheim war“, berichtet Elombo Bolayela. Auch da konnte er nicht lange bleiben, sondern wurde nach Syke verbracht.

Dort knüpfte er viele Kontakte zu den Kirchen, was sich aufgrund der Sprachschwierigkeiten als kein leichtes Vorhaben entpuppte. „Wir waren viel unter uns“, sagt der 57-Jährige und berichtet davon, wie er mit anderen

Asylbewerbern fünf Jahre lang überwiegend Karten spielte und Fernsehen schaute. Nach mehreren Terminen beim Amtsgericht wurde er 1997 als politisch Verfolgter anerkannt und durfte endlich arbeiten. „Ich habe nachts Salat für Aldi produziert“, erinnert sich Elombo Bolayela.

Wenig später machte er dann in Bassum eine Ausbildung zum Tischler. Das war die Zeit, in der er als Chorleiter seine

Frau Angela im Bremer Dom kennenlernte. Wenig später heirateten beide – natürlich auch im Dom – und feierten kürzlich silberne Hochzeit. Seit fünf Jahren lebt die Familie in Rönnebeck, und Elombo Bolayela engagiert sich besonders für seinen Stadtteil und ganz Bremen-Nord.

ALS EINZIGER MANN IM GLEICHSTELLUNGSAUSSCHUSS

„Ich habe mich erst gar nicht getraut, in die Politik zu gehen“, sagt der 57-Jährige, der sich dann doch traute. Er sei 2011 als erster Schwarzer in ein deutsches Landesparlament gewählt worden. Die Hautfarbe spiele aber keine Rolle, wenn es darum gehe, sich politisch zu engagieren. In der Vergangenheit habe Bremen-Nord viel zum Wohlstand Bremens beigetragen und anschließend wegen des Niedergangs von Vulkan und Wollkämmerei strukturell gelitten, resümiert Elombo Bolayela. „Wir brauchen nun die Solidarität der ganzen Stadt – und das hat BremenNord auch verdient!“ Ihm persönlich sei es ein Anliegen, kulturelle Angebote in die Stadtteile zu holen und diese möglichst kostenfrei vorzuhalten.

In dem Gleichstellungsausschuss der Bremischen Bürgerschaft ist Elombo Bolayela seit zwölf Jahren der einzige Mann. Dabei ist ihm, der elf Schwestern und einen Bruder hat, Frauenpolitik eine Herzensangelegenheit. Das Frauen für die gleiche Arbeit rund 18 Prozent weniger Lohn erhalten als Männer, nennt er einen „Skandal“ und will da politisch gegensteuern – auch nach der Wahl am 14. Mai für die nächsten vier Jahre in der Bremer Bürgerschaft.

14. Quartiersforum in Marßel

tät zu verbessern, so Quartiersmanagerin und Organisatorin Katharina Fischer. Auf der Tagesordnung stehen diese Themen: „Aktuelles und Anliegen aus dem Quartier“, „Berichte von den laufenden Projekten“ sowie die Vorstellung der WiN-Anträge. Dazu gehören das Sommerferienprogramm

2023 vom Nachbarschaftshaus Marßel e. V. und das „Kinderkulturprojekt 2023/24 ENTER! Kunsthalle“ der Quartier gGmbH. Zusätzlich soll das neue Projekt Kontextcheck in Marßel vorgestellt werden. Bei diesem Projekt gehe es um die Lebensqualität und das Wohlbefinden junger Familien in

Ihre Werbung bei uns – wir sind gern für Sie da:

Grohn · Burglesum Ritterhude · Bremerhaven

Dagmar Marks

Mediaberaterin 0421/690 55-30 dagmar.marks@das-blv.de

Zustell-Reklamation

Ihre Reklamation können Sie ganz einfach telefonisch aufgeben unter:

0421/690 55-55 oder scannen Sie diesen QR-Code ein:

Anzeigen- und Beilagenwerbung in dieser oder in einer unserer weiteren Lokalausgaben?

Gern informieren wir Sie über Formate, Gestaltungen und Konditionen.

Sie haben Fragen zur Beilagenwerbung im BLV? Rufen Sie uns an: 0421/690 55-10

Anzeigenschluss ist jeweils Freitag, 12 Uhr, (Familienanzeigen Donnerstag, 12 Uhr) vor dem Erscheinungstermin.

Bremen-Nord und Umgebung

Ste en Paradies

Mediaberater 0421/690 55-27 ste en.paradies@das-blv.de

Unsere Beilagen

Der heutigen Ausgabe liegen in Voll- oder Teilbelegung folgende Prospekte bei: Aldi, Combi, E-Center, Edeka, Jawoll, Jysk SE, Lidl, Möbelhaus Meyerho , Penny, Rewe, Rossmann, Möbel Boss, Starke Bäcker, Zurbrüggen

Marßel. Zu Gast ist Sophia Buermeyer, Fachreferentin bei der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. Um Anmeldung wird gebeten: unter Telefon 0176 42 36 29 34 oder katharina.fischer@ afsd.bremen.de RED

Schwanewede Neuenkirchen

Gerd Pillnick

Mediaberater 0421/69 89 141 gerd.pillnick.extern@das-blv.de

BREMENNORD
MEINUNG ZITAT DER WOCHE SONNTAG, 30. APRIL 2023
VON ANTJE SPITZNER
IHR RECHT – EINFACH ERKLÄRT
DAS BLV, Auftrag618327, StichwortMediaberater, FarbenTechnik901;902;903;Setzerpri Größe (SPxMM)6x120 Ausgaben610 Woche20/2022 WocheBis:50/2025 freepik.com Wir sind Ihr starker Partner für Werbung in Bremen-Nord und Umgebung!
Das Arbeitszeugnis –„Er hat sich stets bemüht“
www.das-blv.de BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG · Höljesweg 8 · 28757 Bremen · Tel. 0421/690 55-0
Elombo Bolayela, kulturpolitischer Sprecher der SPD. FOTO: AS

Knoops Park in gutem Zustand / Sorge um Albrechtgrotte

Das beschmierte Bauwerk in der Grünanlage muss umfassend saniert werden

VON MARTIN THIES

ST. MAGNUS – Der Knoops Park befindet sich in einem guten Zustand. Immer wieder würden gut besuchte öffentliche Führungen den hohen Beliebtheitsgrad unter Beweis stellen. Dabei werde die Aufenthaltsqualität besonders hoch bewertet. Eine größere Rolle spielen die bequemen Bänke in dem welligen Gelände und die alten Bäume oberhalb der eindrucksvollen Flusslandschaft.

Mittlerweile genießt die Anlage die Bewertung, zweitschönster Park Bremens zu sein.

Sorge bereitet dem Verein, auch künftig die notwendige Pflege zu gewährleisten. Denn die Stammbesetzung des Umweltbetriebes werde zunehmend kleiner. So mancher Weggang sei nicht ersetzt worden, so Christof Steuer.

Der Vorsitzende des Fördervereins ermunterte seine Mitglieder, auf allen Ebenen sich dafür einzusetzen, das Erbe Knoops zu erhalten.

Die Albrechtsgrotte stelle den Verein vor immer neue Herausforderungen. Es stehe bereits fest, dass es nicht bei einer reinen Sanierungsmaßnahme bleiben werde. Während sich die Beseitigung der Schäden im Herbst 2022 noch als ein realisierbares Projekt herausstellten, geplant und finanziert vom Umweltbe-

trieb, so werde der Umfang inzwischen weitaus schlimmer eingeschätzt. Mit dieser Hiobsbotschaft eröffnete Christof Steuer die Jahreshauptversammlung des Vereins im Café Kränholm. Nach einer fachgerech-

ten Öffnung der Betondecke der Albrechtsgrotte habe sich gezeigt, dass keine vertretbare Standfestigkeit mehr vorhanden sei. In der Kuppel sind Risse aufgetreten, so dass Steine herauszufallen drohen. Gegenwärtig ruhe die

Baustelle, bis weitere Untersuchungen, Begutachtungen, aber auch Pläne für die gesamte Kostenermittlung abgeschlossen sind. Fest steht, dass eine Menge Geld in die Hand genommen werden muss, so Steuer.

Härtefallhilfen

Doch der Verein werde die Sanierungsmaßnahme nicht stemmen können. Erfreulicherweise sei der Umweltbetrieb Bremen an einer Lösung interessiert.

Im Jahre 2021 habe SKUMS den Auftrag erteilt, ein Sanierungskonzept umzusetzen, damit die Grotte künftig gefahrlos passiert werden könne.

Fest stehe inzwischen, „dass das Sanierungskonzept so nicht umsetzbar ist, da die Substanz zu marode ist und die Standsicherheit nicht wieder hergestellt werden kann“, erklärt der Umweltbetrieb. „Ein Rückbau ist aus Verkehrssicherungsgründen unerlässlich“, so Pressesprecherin Kerstin Doty. Das Kernstück des Bauwerkes bilde die Gewölbedecke, die von aufgetragenen Betondecken befreit werden sollte. Während der Arbeiten seien massive Risse im Deckenund Mauerwerk zu Tage getreten. Wurzelwerk, Oberflächenwasser und Frost haben dem Mauerwerk zu schaffen gemacht, so dass es zusehends instabil geworden sei. Das ergab eine Prüfung, so dass es nicht gut um die Grotte bestellt ist.

Untersuchungen des Bauwerks durch ein Statik-Büro hätten die Schäden aufgelistet. Daher bleibt abzuwarten, welche weiteren Maßnahmen möglich sind, so der Umweltbetrieb Bremen.

BREMEN – Der Senator für Finanzen teilt mit, dass das Antragsverfahren für Härtefallhilfen in der kommenden Woche, am 2. Mai, startet.

PRIVATE HAUSHALTE SOLLEN ENTLASTET WERDEN

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle beziehungsweise Koks entlasten. Die Hilfe kann über ein Online-Portal beantragt werden, das in den einzelnen Bundesländern stufenweise freigeschaltet wird. Bremen und Hamburg sind die ersten Bundesländer, die das Online-Portal ab 2. Mai nutzen können. Bremer erreichen den Service unter www.service.bremen.de/ foerderung-von-oel-pellets-und-weiteren-nichtleitungsgebundenenbrennstoffen-179790. Mit einem Online-Rechner (driveport.de/brennstoffhilfe-rechner/) kann ermittelt werden, ob eine Antragstellung in Frage kommt. FR

VON REGINA DRIELING

FARGE – „Wir benötigen in Farge-Rekum dringend an der Haltestelle „Wasserweg“

ein Wartehaus, weil auch Menschen mit Behinderung einen überdachten und mit einer Sitzbank ausgerüsteten Unterstand brauchen“, sagt BLV-Leser Detlev Hansing. Es würden dort viele ältere Anwohner leben, die auf den Bus angewiesen sind. „Zudem nutzen sehr viele andere

Personengruppen den Bus: Kirchgänger, Eltern von den Kita-Kindern und Eltern von den Mädchen und Jungen der TSV Farge-Rekum“, berichtet Detlev Hansing weiter. Wenn man die vereinbarten Klimaschutzziele erreichen wolle, dann sei ein starker Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs in Bremen-Nord notwendig, findet er.

BSAG-SPRECHER: KEINE

PLÄNE ZUR UMGESTALTUNG

„Moderne Infrastruktur und barrierefreie und sichere Wartehallen an Haltestellen sind dafür unerlässlich, um die Umwelt zu schonen für nachkommende Generation“, erklärt der Nordbremer, der selbst Mitglied der nahe gelegenen Kirche ist.

BSAG-Sprecher Andreas Hollings erläutert, dass zwischen „Haltestellenmast“ –wie im Fall „Wasserweg“ – und „Haltestelle“ unterschieden werde. „Fahrgastunterstände können grundsätzlich nur dort errichtet werden, wo der Gehweg beziehungsweise der Abstand zur Fahrbahn dies zulässt – es also genug Platz dafür gibt. Der Bau erfolgt immer dann in Abstimmung und mit Genehmigung der verantwortlichen Behörde für den Straßenraum: das Amt für Straßen und Verkehr“, sagt Andreas Hollings weiter. „Die Entscheidung zum Aufstellen eines Fahrgastunterstandes orientiert sich auch an der Zahl der Fahrgäste, die sie nutzen. Im Fall Wasserweg sind dies werktags im Schnitt rund 70 Fahrgäste bei insgesamt knapp 120 Fahrten.“ Aktuell seien ihm keine Pläne bekannt, die Haltestelle in Farge umzugestalten.

BREMENNORD SONNTAG, 30. APRIL 2023 3 Sicher verwahrt. Ihr persönliches Schließfach gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Machen Sie sich um Wertvolles wie Urkunden, Schmuck und andere Wertsachen keine Gedanken. Verwahren Sie alles am besten dauerhaft in unseren Schließfachanlagen in Bremen. © S-Com Weil’s um mehr als Geld geht. www.sparkasse-bremen.de/ schließfach
Die Albrechtsgrotte stellt den Verein vor große Herausforderungen, weil der gesamte Zustand des Bauwerkes sehr marode ist. FOTO: TH
Detlev Hansing vor dem Haltestellenmast „Wasserweg“. FOTO: FR
Detlev Hansing: „Wir brauchen dringend ein Wartehaus“
„Wasserweg“ ohne Dach und Bank

Bremen-Nord:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen, im Klinikum Bremen-Nord, Hammersbecker Str. 228 (Aumund), Ö nungszeiten:

täglich 19–23 Uhr, mittwochs 15–23 Uhr, Wochenende und Feiertage 8–23 Uhr.

Tel. 116 117 oder 6 09 80 63

Außerhalb der Besetzung der Bereitschaftsdienstzentrale besteht

Rufbereitschaft des diensthabenden Arztes bis zum Morgen 7 Uhr.

Schwanewede und Ritterhude:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Kreiskrankenhaus OHZ: Mi. und Fr. 15–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 16–19 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 8–20 Uhr, Kernzeiten der Ärzte 10–12 Uhr und 16–19 Uhr. Telefon 116117

Ein gutes Netzwerk führt zum Erfolg

Lemwerder:

Unter der bundesweit einheitlichen

Tel. 116117

Privatärztl. Notdienst: ABD Region Bremen, Tel. 0421/19246

Kinderärztlicher Notfalldienst:

Mi. 17–19 Uhr, Sa., So. und an Feier tagen von 10–12 Uhr und 17–19 Uhr im Klinikum Nord, Tel. 0421/66061800

Zahnärztl. Notdienst: Tel. 12233

Augenärztl. Notdienst: Tel. 19292

ZKH Nord: Tel. 66060

Frauenklinik Bremen-Nord

Tel. 66060

Rettungsdienste: Bremen-Nord: 112

Schwanewede und Ritterhude:

Tel. 04791/19222

Lemwerder: Tel. 697610

Blumenthal Aktiv steuert auf das Jubiläumsjahr zu

VON MARTIN THIES

BLUMENTHAL – 50 Jahre –und noch kein bisschen müde.

So lässt sich das sich nähernde Jubiläum bezeichnen, das der Gewerbeverein Blumenthal Aktiv im kommenden Jahr begehen wird. Aus diesem Anlass findet am 15. Juni 2024 eine zünftige Feier auf der Burg Blomendal statt.

Mit 69 Mitgliedern ist der Verein gut aufgestellt, und meldet einen Zuwachs von zwei neuen Betrieben.

Oliver Berger, Erster Vorsitzender, ging in seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht schwerpunktmäßig auf die Stadtentwicklung ein.

Montag, 1. Mai:

Alte Apotheke

Weserstrandstraße 17, Blumenthal

Tel. 0421 - 60 10 14

Neue Apotheke

Stedinger Straße 31, Lemwerder

Tel. 0421 - 6 76 44

Dienstag, 2. Mai:

Stadt Apotheke Vegesack

Reeder-Bischo -Straße, 28, Vegesack

Tel. 0421 - 66 94 60

Mittwoch, 3. Mai:

Albert Schweitzer Apotheke

Unter den Linden 28,

St. Magnus

Tel. 0421 - 62 17 19

Donnerstag, 4. Mai:

Aesculap Apotheke

Gerhard-Rohlfs-Str. 16a, Vegesack 0421 - 66 96 50

Freitag, 5. Mai:

Blumenthaler Apotheke

Weserstrandstr. 7 - 9, Blumenthal

0421 - 4 67 18 08

Samstag, 6. Mai: Lesum Apotheke

Charlotte-Wol -Allee 7, Lesum 0421 - 6 36 90 80

Sonntag, 7. Mai:

Flora-Apotheke

Landrat-Christians-Str. 126, Blumenthal 0421 - 60 11 19

Weitere Infos unter: www.apothekerkammerbremen.de

Arbeitsmarktzahlen April

BREMEN – Im April hat die Zahl der arbeitslos gemeldeten Personen zugenommen, heißt es seitens der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven. Mit 41.028 Personen seien gegenüber dem Vormonat 532 Arbeitslose mehr im Bezirk gemeldet. Dies entspreche einer Zunahme von 1,3 Prozent. Gegenüber April 2022 hat die Zahl der Arbeitslosen um 3049 Personen oder 8 Prozent zugenommen. Die Arbeitslosenquote betrug im April 9,6 Prozent, Vormonat: 9,5 Pro-

zent, Vorjahresmonat: 8,9 Prozent. Die Kurzarbeit verlaufe weiterhin auf niedrigem Niveau. Auch die aktuelle Arbeitskräftenachfrage habe im April leicht angezogen. So seien 1903 neue Stellenangebote und 52 offene Stellen beziehungsweise 2,8 Prozent mehr verzeichnet worden als im Vormonat. Im Bereich der Geschäftsstelle Vegesack gibt es derzeit 6.521 Arbeitslose, die Quote liegt ei 12,9 Prozent, der Stellenbestand bei 626. FR

hybrid

NORDMETALL vorOrt

Wirtschafttrifft Politik: 3. Mai,16UhrbeiHella

MitDr.Andreas Bovenschulte (SPD), FrankImhoff MdBB (CDU), Thore SchäckMdBB(FDP),Dr.Maike Schaefer(Bündnis90/ DieGrünen)undKristina Vogt(DieLinke) auf www.meinarbeitgeberverband.de/nordmetallvorort

Halswirbelsäule

Hilfe bei chronischen Nackenschmerzen

Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum

Mi 3 5 2023 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 2.5. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330

Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien

unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH

www.roland - klinik.de

„An unserem Ort Blumenthal müssen wir festhalten.“ Das Hauptaugenmerk müsse auf eine Konkurrenzfähigkeit gerichtet sein, auch wenn man registrieren müsse, dass traditionelle Firmen die Segel streichen.

„Daher ist ein Netzwerk notwendig, das im Verein recht gut existiert“, so Berger.

Er äußerte den Wunsch, die Afterwork-Treffen auszubauen. Auf diese Weise hätten einzelne Betriebe die Möglichkeit, sich zu präsentieren, aber auch sich in anderen Firmen umzusehen und sich auszutauschen.

Pandemie und Maskenpflicht würden hinter uns liegen. Trotzdem seien die Einschränkungen in der Geschäftswelt noch zu spüren, denn die Einnahmen könne man noch nicht als normal bezeichnen. Es blieben viele Fragen offen. Behörden meldeten sich und machten im Einzelfall Rückforderungen geltend. Die Bescheide bezeichnete Berger im juristischen Sinne als angreifbar.

Eine große Flüchtlingswelle sei ausgelöst worden durch den Kreml, der in die Ukraine eingefallen sei. Das sei durch nichts zu rechtfertigen. Viele Menschen aus der Ukraine würden sich nicht auskennen, auch sprachlich nicht. Die heimische Währung, die sie zum Teil mit sich führten, sei nicht

Funkwagen 6

eintauschbar. Ein Politiker habe die Menschen, die hier Schutz suchen, als Sozialtouristen bezeichnet, weil sie hin und her pendeln würden. Das sei völlig unverständlich und nicht hinnehmbar.

Durch den Krieg sei die wirtschaftliche Krise täglich spürbar geworden. Die Lebensmittelpreise seien explodiert, auch die Baustoffe und die Energie hätten sich erheblich verteuert. „Einschränkungen spüren wir auch als Unternehmer, aber auch unsere Mitarbeiter.“ Zusätzlich lägen in Tarifrunden utopische Forderungen auf dem Tisch. Eine Reihe von Veranstaltungen will Blumenthal Aktiv weiterhin unterstützen. Dazu zählt „Folk im Park“ unter der Federführung des Fördervereins Wätjens Park. Auch der Markttag bleibe ein wichtiges Anliegen. Erfolgreich sei die traditionelle Boßeltour verlaufen.

Oliver Berger warb für die Oldtimer Fahrt „Bremen Classic“ am dritten Samstag im Juni auf dem BWK-Gelände. Das Weihnachtskugel-Gewinnspiel sei gut angekommen, so dass es eine Wiederholung geben werde. Das

21111

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Komplettelement

bedeute für den Verein eine Menge Arbeit, denn die Kugeln müssen mit Preisen und Nieten versehen werden. Ein aktuelles Thema, das nicht an Brisanz verliere, sei und bleibe die Unternehmensnachfolge-Regelung. Wohl überlegt und durchdacht lasse sich alles regeln. Nähere Informationen lieferte Falk Witte, ein Fachmann für Unternehmenssteuerung und Vorstandmitglied des Wirtschafts- und Strukturrates Bremen-Nord, der den Mitgliedern Mut machte, alle nötigen Schritte rechtzeitig einzuleiten. Man dürfe nicht warten, bis die Firma ausgedünnt sei, über keine Mitarbeiter mehr verfüge und Aufträge Mangelware seien. Grundsätzlich müsse geklärt sein, was das Unternehmen wert sei und wer die Nachfolge antreten könne. Das könnten Familienmitglieder oder leitende Betriebsangehörige sein. Es mache Sinn, einen Steuerberater einzuschalten, der sich die letzten Jahresabschlüsse und Steuernachweise ansieht. Wenn es zu Gesprächen mit verschiedenen Banken kommt, müssten die Anträge verständlich

www.tischler-bremen.com Montagen GmbH Weine, Spirituosen &

SÜDAFRIKA

2021 Down to Earth White Trocken vollmundig m. Aromen v. Passionsfrucht u. Stachelbeere. statt 8.95 €/Fl.

2020 Down to Earth Red

Trocken, kräftig u. würzig mit Aromen v. Brombeere statt 8.95 €/Fl.

Sonderpreis je 5.95 €/Fl. 0,75 l

Sonderpreis: Karton 33.00 €/(6x 0,75 l) Angebot nur gültig in der Zeit vom 4.5.– 6.5.2023

Riesstraße 28 · 27721 Ritterhude  04292-409717 www.die-reblaus.eu

• 140 Jahre Erfahrung

• Qualifiziertes

Fachpersonal

• Nah- und Fernumzüge

• Full-Service-Umzüge

und nachvollziehbar sein. Abschließend warben Peter Moussalli, Vereinsvorsitzender des Blumenthaler SV und sein Vize Peter Nowack für eine Unterstützung ihrer Fußball-Jugendmannschaften. Dabei ging es in erster Linie um die B-Jugend, die aufgrund ihrer Platzierung in die Bundesliga aufsteigen könnte. Um die nötigen finanziellen Verpflichtungen zu stemmen, sollen 200 Sponsoren gewonnen werden, die mit einem monatlichen Beitrag von 50 Euro laufende Kosten ausgleichen, die durch Auswärtsspiele und Trainergehalt auflaufen würden. Auf diese Weise soll die Klasse gehalten werden. Zugleich möchte der Verein etwas für die Blumenthaler Infrastruktur tun. Das bedeute, junge Kicker als Nachwuchskräfte für die heimische Wirtschaft zu gewinnen. Ferner sei der Verein aufgrund seiner sportlichen Erfolge ein guter Werbe- und Imageträger für die Region. Auf vielen Gebieten würde er vorbildlich wirken. Jüngstes Beispiel sei ein klares Nein für Glücksspiele aller Art und ein aktives Auftreten gegen sexualisierte Gewalt.

IMPRESSUM

Herausgeber und Verlag:

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Höljesweg 8, 28757 Bremen Telefon 0421-690 55 0 E-Mail: info@das-blv.de Internet: www.das-blv.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Geschäftsführer: Peter Führing

Redaktionsleitung: Regina Drieling · Tel. 0421-690 55 15

Verkaufsleitung: Johannes Knees

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Keine Zeitung erhalten?

Meldung über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421–690 55 55 Verbreitete Au age:

269.979 Exemplare mit WESER REPORT (Hauptausgabe)

354.863 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT (Gesamtausgabe)

ANSPRECHPARTNER

Familienanzeigen 0421-690 55 40 familienanzeigen@das-blv.de

Blumenthal · Aumund · Farge Rekum Vegesack Rönnebeck · Hagen Barbara Böttcher 0421-690 55 33 barbara.boettcher@das-blv.de Grohn Burglesum · Ritterhude Bremerhaven Dagmar Marks 0421-690 55 30 dagmar.marks@das-blv.de

• Büro-/Objektumzüge

• Möbellagerung/ Außenaufzug

• Verpackungsmaterial

gilt Preisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB.

Am Rabenfeld 5, 28755 Bremen Tel. 0421/666036 • www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de

Bruno-Bürgel-Str.11•28759Bremen Tel.0421 /666036 •www.carl-paul.de umzug@carl-paul.de

www.das-blv.de

WIRTSCHAFT 4 SONNTAG, 30. APRIL 2023
Der Gewerbeverein Blumenthal Aktiv verfügt über ein gutes Netzwerk. Für den erweiterten Vorstand ein gutes Zeichen, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Hier von links: Gerd Hinte, Sebastian Wehmeier, Carsten Thielbar, Oliver Berger (Vorsitzender) und Referent Falk Witte. FOTO: TH
www.futw.de MEHR ALS SIE ERWARTEN AKTIONS-ANGEBOT
Tür + Zarge + Griff * Preis für Innentür in den Maßen 61 / 73,5 / 86 / 98,5 cm x 198,5 cm, inkl. Zarge bis Wandstärke 14,5 cm ohne Montage zzgl. Versand Bis 30. Juni 2023 Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG Im Meer 2 I 28816 Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de 339,00 € Anstatt je Komplettelement 279,00 € * inkl. MwSt, zzgl. Versand Stiltür 2G + Designtür 05  Weißlack ähnl. RAL 9010
Extraweiß ähnl.
(+35€)
Wir kommen wie gerufen ! Röhrenspaneinlage
(0421)
RAL 9003
 Zarge CPL  Drückergarnitur: Baltrum Edelstahl matt gebürstet
TELEFON: 0421 - 63 71 28
Feinkost
Bremen-Nord und Umgebung Ste en Paradies · 0421-690 55 27 ste en.paradies@das-blv.de Schwanewede Neuenkirchen Gerd Pillnick · 0421–6 98 91 41 gerd.pillnick.extern@das-blv.de Zurzeit

Rosenberger reiten wieder

Prüfung mit Springpferden

SCHWANEWEDE – Bei Sonne und milden Temperaturen starteten kürzlich vorrangig die Berufsreiterinnen und -reiter mit ihren jungen Pferden in verschiedenen Springpferdeprüfungen. In der Springpferdeprüfung Klasse

A** siegte Julia Müller-Rulfs mit Chester vom RV Der Montagsclub mit einer Wertnote von 8,7 und belegte mit ihrem zweiten Pferd Canthara Platz fünf, mit der sie sich in der Springpferdeprüfung Klasse

L auch auf den zweiten Platz ritt. Gewonnen wurde diese Prüfung von Sara Bandera und Kingsguard vom Pferdezucht- und RV Luhmühlen e. V. Am Nachmittag feierte die Rosenbergerin Sarah Köhler mit Grand-Pére einen fünf-

ten Platz in der zwei PhasenSpringprüfung Klasse M**. In der Springprüfung Klasse

M distanzierte Rosenbergs

Sportwartin Lara Holst mit ihren Ausnahmepferden Pina Gold und Catoni die Konkurrenz und brillierte in dieser Prüfung mit Platz eins und zwei. Marena Dankwardt, ebenfalls Reitclub General Rosenberg, reihte sich mit Cherry auf Platz fünf ein.

Auch am Sonntag waren die Rosenberger Reiter und Reiterinnen erfolgreich. Unter anderem erritt sich Emma Wendelken mit einem fehlerfreien Ritt mit Chili Platz sechs in der Springprüfung Klasse A*.

Gewonnen wurde die Prüfung von Femke Tabken vom RV Ganderkesee mit Armani

T in einer Zeit von 51,39 Sekunden. Jessica Thewes erzielte mit ihrem vierbeinigen Partner Filou mit 65 Punkten und einer Zeit von 56, 55 Se-

kunden in der Punktespringprüfung, erste Abteilung, ihre erste L-Platzierung und freute sich riesig darüber. Beim sportlichen Höhepunkt des Sonntags, einer Stilspringprüfung der Klasse M, musste sich Marena Dankwardt mit Cherry und einer Wertnote von 8,1 nur Nina-Carlotta Meiners, RV Ganderkesee, geschlagen geben. Sie platzierte ihre beiden Pferden Curt M und Bertha M auf Platz eins und zwei mit den Wertnoten 8,3 und 8,2.

Als Fazit zieht sie stellvertretend für den Vorstand des Vereins: „Wir haben so viele positive Rückmeldungen bekommen. Was für ein gelungener Start in die grüne Saison für uns! Jetzt freuen wir uns auf unser traditionelles Augustturnier mit den Bremer Landesmeisterschaften in der Dressur und im Springen.“ FR

JazzFrühschoppen

Jamaha zu Gast

SCHWANEWEDE – Die Schwaneweder Initiative lädt zum musikalischen Frühschoppen ein. Er findet am Sonntag, 30. April, in der Zeit von 11.30 bis 13.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in der Osterlandstraße 36 in Schwanewede statt. Musikalische Jazz-Darbietungen gibt es vom Jamaha Jazztrio. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu willkommen. FR

Aktionstag in der Natur

SCHWANEWEDE – Die BUND-Ortsgruppe Schwanewede lädt im Rahmen ihres Projekts „Mehr Natur an der Schwaneweder Beeke – renaturieren und davon lernen“ zu einem Aktionstag mit Wasseruntersuchungen am Montag, 8. Mai, 16.30 bis 18.30 Uhr ein. Die Zahl der Plätze ist begrenzt und daher eine Anmeldung erforderlich.

Bei dem Aktionstag werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit den Aktiven der BUND-Ortsgruppe, Sylvia Thomssen

und Lars Bertram, die Natur an der Schwanewede Beeke entdecken. Sie messen chemisch-physikalische Parameter wie Nitrat und Nitrit in verschiedenen Gewässerabschnitten. Ein weiteres Augenmerk liegt auf den Lebewesen, die in dem Geestbach zu finden sind. Anhand der gefangenen Wasserorganismen können Rückschlüsse auf die Wasserqualität gezogen werden.

Der BUND bittet um eine Anmeldung bis 4. Mai unter schwanewede@BUND-Weser-Elbe.de. Der Treffpunkt

wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Die Plätze werden nach Eingang vergeben.

Weitere Informationen gibt es unter www.BUND-Weser-Elbe.de/schwanewederbeeke. Gefördert wird das BUND-Projekt von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, dem Landkreis Osterholz als Naturschutzbehörde, der Gemeinde Schwanewede und der Manfred-Hermsen-Stiftung. Kooperationspartner ist die Biologische Station Osterholz (BioS). FR

Kicken für den guten Zweck

Ü50-Kleinfeld-Turnier am 17. Juni in Grambke

GRAMBKE – Am Samstag, 17. Juni, findet ab 13 Uhr ein Ü50Kleinfeld-Turnier im Grambker Sportpark statt.

Bekannte Fußballer aus Bremen-Nord und Umgebung treffen sich zum Saisonabschluss auf dem Grün und kicken für einen guten Zweck. Startgelder, Spenden, Summen aus Verkauf und die Sponsorengelder gehen komplett an das Kinderhospiz Löwenherz.

„Ziel ist es zudem, dass alle alten Fußballhaudegen aus dem Umkreis noch einmal zusammenkommen“, sagt Initiator Heiko Franz.

Die Organisation erfolgt durch den 1. FC Burg mit Unterstützung des Bremer Fußballverbands.

Die Eröffnung des Turniers erfolgt durch BFV-Präsi Björn Fecker und Burglesums Ortsamtsleiter Florian Boehlke.

Die Turnierleitung hat Dennis Stamer. Bislang haben zwölf Mannschaften fest zugesagt: SG Aumund-Vegesack, SG Marßel, 1.FC Burg, Blumenthaler SV, TUSG Ritterhude, TSV Lesum-Burgdamm, ASV Ihlpohl, SV Türkspor, SV Lemwerder, SV Eintracht Aumund, TURA Bremen und die Ehemaligen des Lüssu-

PLATJENWERBE – „Komm auf die Wiese!“ Unter diesem Motto steht am 7. Mai ein Aktionstag der Blühstreifengruppe des Heimatvereins in Platjenwerbe. Im Zentrum steht eine Pflanzenbörse. Es wird Aktionen und Spielmöglichkeiten für die ganze Familie geben. In Zusammenarbeit mit dem Nabu, dem BUND sowie den Martinshof-Werkstätten gibt es zudem einen Infostand zum Umwelt- und Naturschutz. Die Veranstaltung findet von 14.30 Uhr bis 17 Uhr auf der Wiese an der Ecke Zu den drei Birken / Stubbener Straße in Platjenwerbe statt. FR

70 Anmeldungen

BECKEDORF – Mit Unterstützung des Beckedorfer Ortsrates findet am Sonntag, 7. Mai, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr der erste Beckedorfer Hausund Hof-Flohmarkt statt. Der Verkauf von Flohmarktartikeln erfolgt dabei nur auf dem eigenen Grundstück. Insgesamt haben sich bislang 70 Bewohnerinnen und Bewohner dafür angemel-

det. Die Teilnehmenden wollen beispielsweise durch ein Schild oder Luftballon am Gartenzaun zeigen, dass sie mitmachen. Getränke sowie Kuchen, Waffeln und Würstchen dürfen in Eigenverantwortung angeboten werden. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. RDR

mer TV sowie TURA Bremen. Als Schiedsrichter fungieren Dieter Trachsel, „Eddy“ Viohl, und „Schorse“ Trebin sowie Heiner Langen, Heinrich Marschollek, Bastian Norden und André König. Ab 14 Uhr findet dann ein Nachmittagsschoppen mit 150 Litern Freibier statt.

„Wir hoffen, dass reichlich Spenden für Kinderhospiz Löwenherz zusammenkommen, wobei mehrere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Löwenherz das Event am Turniertag aktiv unterstützen werden“, so Heiko Franz abschließend. RED

LOKALES SONNTAG, 30. APRIL 2023 5
Beim Flohmarkt lassen sich Schnäppchen machen. SYMBOLFOTO: FR Die Reiterinnen Lara Holst und Pina Gold. FOTO: TANJA SCHIECHE
„Komm auf die Wiese“

Fahrrad-Klimatest

ADFC informiert am 4. Mai im Vegesacker Bürgerhaus

BREMEN-NORD – Die ADFCStadtteilgruppe Bremen-Nord lädt für Donnerstag, 4. Mai, 18 Uhr, die Mitglieder und Interessierte zum Aktiven-Treff ins Bürgerhaus Vegesack, Raum E3 ein. Nach einem Klönschnack unter den Gästen gibt es ab 18.30 Uhr Informationen zum ADFC-Fahrradklima-Test 2022 sowie einen Rück- und Ausblick auf die

Aktionen und Tour-Angebote in Bremen-Nord. Es folgt ein Austausch mit den Sprechern der nordbremischen Arbeitskreise Verkehrspolitik, Ditmar Schlegel, Radtouren, Jürgen Schulz, und Aktionen, Jürgen Möller. „Über 1000 Radfahrende aus Bremen haben an der bundesweiten Umfrage teilgenommen. Noch liegt Bremen im Städtevergleich ganz vorn.

Wir schauen auf die Ergebnisse und ziehen daraus unsere Schlüsse, was wir fürs Radfahren in Bremen-Nord als nächstes tun wollen“, erklärt der nordbremische ADFCStadtteilgruppen-Sprecher Jürgen Möller. Dafür freuen sich die ADFC-Aktiven über weitere fahrradinteressierte und ehrenamtlich engagierte Menschen aus der Region. FR

Nach Einbruch: Schmiedefest fällt aus

BECKEDORF – Kürzlich wurde im Beckedorfer-Schmiedemuseum eingebrochen. Diverse Geräte und Werkzeuge wurden entwendet und erheblicher Sachschaden verursacht. Insgesamt wird dieser auf rund 5.000 Euro beziffert. „Wir sind dabei, die Schäden zu beseitigen und

unser Objekt gegen weitere Einbrüche zu sichern sowie für Werkzeug-Ersatz zu sorgen, denn unsere Kurse müssen weitergehen“, so die Verantwortlichen. „Das bindet jedoch unsere Kräfte erheblich, so dass wir uns außerstande sehen, auch noch unser Schmiedefest am 1. Mai

durchzuführen.“ Unberührt davon bleibt das Angebot des Restaurants Zur Waldschmiede. Über eine Spende gegen einen Spendennachweis auf das Konto IBAN DE57 24151235 0000 1865 02 würde sich der Förderverein Beckedorfer-Schmiedemuseum e. V. freuen. FR

Riesenpuzzle wird versteigert

VEGESACK – Im Jahr 2021 hatte der Martinsclub Bremen e. V. gemeinsam mit vielen Menschen aus Bremen-Nord und umzu ein 14 Quadratmeter großes Puzzle zusammengebaut.

Das Riesenpuzzle, auf dem eine Collage aus verschiedenen Tiermotiven zu sehen ist, kann seitdem im Vegesacker Gustav-Heinemann-Bürgerhaus bewundert werden. Die

Ukrainische Bücher

SCHWANEWEDE – 30 neue ukrainische Buchtitel für Kinder, Jugendliche und Erwachsene können in den Büchereien in den Ortschaften Schwanewede, Ostlandstraße 34, und Neuenkirchen, Landstraße 80, ab sofort ausgelie-

hen werden. Die Bücher haben für jedes Lesealter und verschiedene Interessensgebiete etwas zu bieten. Sie wurden durch ein Projekt der Körber-Stiftung zur Verfügung gestellt, um den geflüchteten Menschen in der

SYMBOLFOTO: FR

schwierigen Zeit etwas Heimat zu bieten. „Wir wünschen allen ukrainischen Leserinnen und Lesern viel Freude mit den neuen Büchern“, erklärte Schwanewedes Bürgermeisterin Christina JantzHerrmann. FR

Vatertag im Grünen

LEUCHTENBURG – Am Donnerstag, 18. Mai, ist Himmelfahrt. Bruns Garten, Mühlenweg 14, öffnet ab 12 Uhr den Biergarten. Um Reservierung wird freundlich gebeten unter Telefonnummer 0421/622 644 oder kontakt@brunsgarten.de FR

Ausstellungsfläche wird nun anderweitig benötigt, daher wird das sieben mal zwei Meter große Gemeinschaftswerk nun für den guten Zweck versteigert.

„Mit dem Erlös wollen wir inklusive Projekte für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Vegesack finanzieren. Schön wäre es, wenn der oder die Höchstbietende das Puzzle der Öffent-

lichkeit weiterhin zugänglich macht – aber das ist natürlich keine Voraussetzung“, erklärt Stefan Kubena, Regionalleiter des Martinsclubs in Vegesack. Bieter können sich bis zum 30. Juni an Stefan Kubena wenden und ein Gebot abgeben. Der Regionalleiter ist unter der Telefonnummer 0421 / 89818252 und per E-Mail: s.kubena@martinsclub.de erreichbar. FR

Zukunftstag im Rathaus Schwanewede

SCHWANEWEDE – Die Gemeinde Schwanewede freut sich über die Teilnahme von insgesamt zehn Schülern an dem bundesweiten Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen und Jungen im Schwaneweder Rathaus.

Schülerinnen und Schüler aus den Schuljahrgängen fünf bis neun erhielten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe der Gemeindeverwaltung. Nach einer Begrüßung im Sitzungssaal des Rathauses wurden zunächst die Fachbereiche der Verwaltung vorgestellt und anschließend durften die Schüler in den einzelnen Bereichen, wie Bildung, Bauen und Planen, Soziales und Finanzen persönlich reinschnuppern und sich ein eigenes Bild von einer modernen Verwaltung machen.

Jedes Jahr gibt es bei der Gemeinde Schwanewede die Gelegenheit für Schüler, verschiedene Aufgabenbereiche und Berufsfelder einer Kommunalverwaltung persönlich kennenzulernen.

Sie können die Mitarbeiter an deren Arbeitsplätzen begleiten und viele Eindrücke, Erfah-

Aus unserer heißen Theke am Bremer Brotladen:

frisch in unserer Fleischabteilung gekocht, Verkauf von 11 - 15 Uhr

Welche Berufsfelder gibt es in der Kommunalverwaltung? Darüber machten sich Schüler beim Zukunftstag schlau.

rungen und Informationen für die persönliche Entwicklung sammeln.

„Es war ein erfolgreicher und interessanter Tag für alle Beteiligten. Es bietet uns eine gute Chance, die jungen Menschen auf die möglichen Ausbildungsberufe aufmerksam zu machen und so eine Ver-

Spezial

SYMBOLFOTO: FR

bindung für mögliche Nachwuchskräfte zu schaffen“, berichtet Vanessa Link, die für die Nachwuchskräfte bei der Gemeindeverwaltung zuständig ist.

Auch im nächsten Jahr werde es bei der Gemeindeverwaltung einen Zukunftstag für Schüler geben. FR

Unsere Spargelschälmaschine steht direkt in der Obst und Gemüseabteilung. Ein Mitarbeiter ist immer für Sie da. Diese Angebote gelten zusätzlich (Montag bis Samstag) zu unserem montags erscheinenden Handzettel.

Markt-Öffnungszeiten:

1 00 2 50 5 00

Mittwoch: Lachsfilet aus unserer Fischabteilung mit einer Honig-Senf-Sauce und mediterranem Reis und kleiner Salatbeilage Portion

Der Lions Club zu Gast für „Ein Teil mehr für die Tafel“

Freitag, 05. Mai von 10 - 13 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr und Samstag, 06. Mai von 9.00 - 15.00 Uhr

8 | 90

BREMER SCHWEIZ

AKTION Sehr verehrte Kunden, mit dem Kauf und der Spende eines Produktes während dieser Aktion unterstützen Sie die TAFELN und damit die Bedürftigen aus Schwanewede und HB-Nord. Benötigt werden vor allem Zucker, Salz, Reis, Kaffee, Tee, Kakao, Konserven, Süßigkeiten, H-Milch, Konfitüre, Cerealien (z. B. Corn Flakes oder Müsli) sowie alkoholfreie Getränke und lange haltbare und problemlos lagerfähige Lebensmittel.

Regional und direktAbholung der Spenden durch die „Schwaneweder Tafel“ und die „Nordbremer Lebenshilfe“ Damerow DANKE für Ihre Spende!

am 05.05.2023 von 11:00 - 18:00 Uhr und am 06.05.2023 von 10:00 - 17:00 Uhr unterm Kuppelzelt auf unserem Parkplatz

Sommerblumensonderverkauf z. B. Geranien, Fuchsien, Margeriten ....

LOKALES 6 SONNTAG, 30. APRIL 2023 Mi t Pf la nzenmar kt un d Ga rtenfl ohma rk t so wi e we iteren Be so nde rh ei te n. 1. Mai PflanzenWELTEN im Park El mendo rf er S traß e 40 2616 0 Ba d Zw ischena hn Te l. 0 44 03 -8 19 60 www.p ar k- de r- gae rt en .d e EinerderschönstenParks DeutschlandsfeiertJubiläum! JAHREPARKDER GÄRTEN Solange der Vorrat reicht · Für Druckfehler keine Haftung! Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Herausgegeben durch: Frank Damerow e.K. • Meinert-Löffler-Straße 6-12 • 28755 Bremen- Aumund
Bremen-Aumund Meinert-Löffler-Straße 6-12 81 77 30 Angebote gültig von Dienstag, 02.05. bis Samstag, 06.05.2023 DAMEROW SPEZIAL
90 SIE 0.00SPAREN DAMEROW SPEZIAL 4 | 50 SIE 0.00SPAREN
Damerow Sehr verehrte Kunden!
8 |
Freitag: Frischer deutscher Spargel mit Schweineschnitzel, Sauce Hollandaise und Kartoffeln Portion € Samstag SpargelcremeSuppe selbst hergestellt (0,5l) Portion Montag:
Serviervorschlag Frikadellen Schweinehaxen Hähnchenschenkel DAMEROW SPEZIAL
SIE 0.00SPAREN€
bunt Beispiel-Abb. z. B. Damerow‘s Genussbratwurst, Chorizio 1,50€ WIR GRILLEN SELBST HERGESTELLTE BRATWURST IM BRÖTCHEN
Super Qualität, Super Auswahl, Super Preise, Super
Mo. - Sa. 7-21 Uhr
Kleines Genussfestival auf dem Parkplatz
Vom Spargelhof Hüneke - Donnerstedter Spargel Unser Gärtner fährt eine Extratour
Serviervorschlag Serviervorschlag Serviervorschlag DAMEROW SPEZIAL 10 | 99 SIE 0.00SPAREN€ €
Menü-Angebote gültig bis Mitte Juni
Frischer Spargel geschält oder ungeschält 1kg
Nackensteak verschieden mariniert,
und Sauce im Brötchen 3,00€ WIR GRILLEN NACKENSTEAKS NUR AM SAMSTAG Beispiel-Abb.
mit Krautsalat
Der ADFC informiert über den Fahrradklima-Test 2022.

Liebe Bremer,

es sind erschreckende Zahlen, die nun veröffentlicht wurden: Auf

Piet Leidreiter BIW-Spitzenkandidat

Grundschule Landskronastraße feierte fröhliches Mensa-Fest

MARSSEL – „Ich bin sehr zufrieden, wie sie geworden ist“, strahlte Andrea AddicksFriedrich, Schulleiterin der Grundschule an der Landskronastraße bei der Eröffnung der neuen Mensa am vergangenen Donnerstag.

ERSTE OFFIZIELLE MITTAGSPAUSE IN DER MENSA AM DIENSTAG

Sie haben Fragen zu BÜRGER IN WUT? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Bürgertelefon: 0421 - 51 23 98 96, Internet: www.biw-bremen.de, E-Mail: info@buerger-in-wut.de

GESUCHT!

BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Kapitän-Dallmann-Straße 41

28779 Bremen

Telefon: 0441–9988 5505

Internet: www.das-blv.de

Sie ist gechippt und bei Tasso unter der Suchdienstnummer

S2759489 regierstiert. Verlustdatum: 15.03.2023, Ort: Kücksberg in 28759 Bremen-Grohn

Mim ist eher klein, sie trug ein graues Seresto-Halsband mit pinken Glöckchen. Wer hat sie gesehen, weiß wo sie sich aufhält oder was passiert ist?

Wir vermissen unsere Mim 24-Stunden-Nummer 0 61 90 / 93 73 00

Jeden Sonntag aktuell für Bremen-Nord und Umgebung – DAS BLV-Wochenzeitung

Neuer Komfort-Wohnbereich im Kursana Domizil Bremen

Komfortwohnen Geistige und körperliche Aktivitäten

Besichtigung

nach Terminvereinbarung

Kulturelles Angebot

Ausgewogen und schmackhaft

Im Kursana Domizil Bremen bieten wir Ihnen etwas ganz Besonderes: Den Nordflügel im 2. Obergeschoss haben wir für Sie in einen Komfort-Bereich mit familiärem Charakter verwandelt. Erleben Sie in einem lichtdurchfluteten und weitläufigen Wohn- und Lebensbereich noch mehr Annehmlichkeiten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursana Domizil Bremen, Löhstraße 44, 28755 Bremen Tel. 04 21 . 6 59 50 - 0, kursana-bremen@dussmann.de, www.kursana.de

Das Gebäude gliedere sich ins 1963 gebaute denkmalgeschützte Gesamtensemble der Schule ein. Die Architekten von Rosengart und Partner hätten Stilelemente wie Säulen und Klinker aufgegriffen. Die Eröffnung nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde mit den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrern gefeiert. Das Event begann mit Gesang. Die Klasse 4b hatte die Aufgabe übernommen, den umfangreichen Text von Mark Forsters Song „194 Länder“ zu erlernen und vorzutragen. Erstmals trom-

Die durch den Verkauf von Essen erzielten Erlöse werden gespendet.

melte auch eine erste Klasse: die 1a. Weiterhin gab es eine Tanzdarbietung und das Marßellied wurde gesungen. Würstchen und ein reichhaltiges Büfett mit Spezialitäten aus den vielen Ländern, in denen die beteiligten Familien ihre Wurzeln haben, rundeten die Feierlichkeit ab. Andrea

Addicks Friedrich dankte Michael Borau von der Gewoba, die die Bratwürste spendiert hatte sowie den Helfern vom Nachbarschaftshaus Marßel. Der Erlös des Tages werde für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien gespendet. Investiert worden seien 3,5 Millionen Euro. AS

Vortrag: „Das künstliche Knie“

OHZ – Einen Vortrag vor Ort und online bietet das Kreiskrankenhaus Osterholz an. „Das künstliche Knie. Kleine Schnitte –schnell auf den Beinen das führt zum OP-Erfolg?“, lautet der Titel. Er ist am Mittwoch, 24. Mai, 18 Uhr, von Jörn Homburg, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung des Kreiskrankenhauses, zu hören. FR

Repair-Café

SCHWANEWEDE – Am Samstag, 6. Mai organisiert der Seniorenbeirat Schwanewede von 14 bis 17 Uhr ein Repair-Café in der Begegnungstätte, Ostlandstraße 25. Die Techniker sehen sich Elektro-Kleingeräte und Nähmaschinen oder Fahrräder an. Besucher benötigen unbedingt einen Termin, den sie unter 04209/74858 erhalten. Sie werden gebeten, Namen, Telefonnummer und den Repairwunsch rechtzeitig auf den Anrufbeantworter zu sprechen, es wird zurückgerufen. FR

Kaffeetrinken mit Mäurer

MARSSEL – Unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit dem Innensenator“ ist Ulrich Mäurer auf Initiative der SPD am kommenden Donnerstag, 4. Mai, zu Gast in Marßel. Bürgerinnen und Bürger können ab 18 Uhr im Sportpark Marßel, an der Stader Landstraße 100 mit dem Senator ins Gespräch kommen. FR

LOKALES 8 SONNTAG, 30. APRIL 2023
Die neue Mensa wurde dem Stil des denkmalgeschützten Gebäude-Ensembles angepasst. FOTOS: AS Zahlreiche Teilnehmer feierten die Erö nung der Mensa.

Klimaschutz-Projekt im alz

Kostenlose Workshops und regelmäßige Angebote in der Hermann-Fortmann-Straße

GROHN – Seit Anfang des Jahres werden Arbeit und Lernzentrum (alz) Workshops angeboten, bei denen es um Upcycling, Kochen, Urban Gardening oder Reparieren statt Wegwerfen geht. Die Verantwortlichen wolleb damit den Bremer Norden mit neuen Kreativangeboten bereichern und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Durch die Workshops soll bei dem Projekt „alz Klimaschutz“ ferner dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen werden. Dementsprechend bildet das

„Wir haben die Angebotspalette bewusst breit aufgestellt. Dadurch kann jeder die für ihn passende Idee finden, denn wenn es passt, passiert die alltägliche Umsetzung von ganz alleine“, erklärt Geschäftsführerin Carmen Jorek. Die Nachhaltigkeit soll so in den Alltag integriert werden. Zum Beispiel, indem man lernt, wie man Reifen flickt oder wie wichtige Teile des Fahrrads repariert oder ausgewechselt werden.

Die Urban-GardeningWorkshops richten sich an alle Gartenliebhaber und Menschen, die sich zu einem gewissen Maß selbst versorgen möchten. Auch hier stehen Kreativität und Kostenersparnis im Vordergrund. Gleichzeitig bieten die Ideen aber auch einen echten Mehrwert für Natur und Umwelt. So trägt jedes Stückchen Grün im städtischen Umfeld einen wichtigen Teil zum Erhalt der Artenvielfalt, zum Schutz von Insekten und zu einem besseren Stadtklima bei und

das unabhängig davon, ob es sich auf einem Balkon, einer (versiegelten) Fläche oder im Garten befindet. Mit DIY-Workshops wiederum soll der Blick auf all jene Dinge verändert werden, die normalerweise weggeworfen werden oder lange ungenutzt irgendwo herumliegen. Im Sinne des Upcycling-Gedankens verwandeln sich dabei beispielsweise Schubladen in Hochbeete oder individuelle Kunsthandwerksstücken und alte Geschirrteile werden zu Dekogegenständen für drinnen und draußen. Das schont Ressourcen und wirkt der immer noch weit verbreiteten Wegwerfmentalität entgegen. Dieser umfassende Ansatz hat auch die

Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau überzeugt. Ihr Ressort fördert das Projekt mit Mitteln aus dem Programm „Klimaschutz im Alltag“. Dadurch kann „alz Klimaschutz“ nun eine sehr breite Zielgruppe ansprechen. Einzelpersonen jeder Altersgruppe sind dabei nur ein Baustein. Auch Nachbarschaftsinitiative, Kita- oder Grundschulgruppen oder Firmen können auf sie zugeschnittene Workshops anfragen. Dabei sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. „Unsere Experten aus den alz Werkstätten, dem Wiederverwert-Laden, dem Bistro und Urban Gardening steu-

„Erinnern durch Klang“

Installationen im Bunker Valentin

FARGE – Vom 7. Mai bis zum 6. August 2023 erleben

Besuchende des Denkortes

Bunker Valentin zwei besondere Klanginstallationen, die aufeinander Bezug nehmen und doch eigenständig in ihrer Wirkung sind: eine meterhohe Windharfeninstallation im Außenbereich zur Weserseite, deren Saiten alleine durch den Wind in Schwingung gebracht werden und eine kontinuierliche Klang-Projektion mittels verschiedener Lautsprecher im Ruinenteil des Bunkers. Der Wind fungiert in beiden als Klang modulierendes Element. Im Rahmen einer Eröffnungs-

veranstaltung am Sonntag, dem 7. Mai 2023, werden ab 14 Uhr eine Begrüßung und thematische Sonderführungen stattfinden, gefolgt von einer Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen und Künstlern Annemarie Strümpfler, Mattia Bonafini und Jutta Kelm, moderiert von Frank Laukötter (Kunstwissenschaftler).

Die Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung sind über den Online-Veranstaltungskalender der Landeszentrale für politische Bildung Bremen: www.politische-bildung-bremen.de möglich. FR

Angebote für Senioren

ern für die Workshops all ihre Erfahrung, ihr geballtes Wissen und ihre Kreativität bei“, so Carmen Jorek. Das mache das Projekt sehr individuell und variabel. Doch egal wofür man sich entscheidet, alle Angebote teilen laut Jorek eine Gemeinsamkeit: „Die Freude, neue Erfahrungen zu machen, die Leidenschaft fürs Selbermachen und selbst aktiv werden sowie das schöne Gefühl, sich selbst, seinem Umfeld und der Umwelt etwas Gutes zu tun“.

Zusammengefasst sei das Projekt eine echte Win-winSituation, bei der der Spaß an erster Stelle steht. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.moebellagernord.de/workshop/ FR

Kino, Smartphone-Kurs und Boulespiel

SCHWANEWEDE – Am 2. Mai lädt der Seniorenbeirat zum Senioren-Kinotag, gezeigt wird die Tragikomödie „Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“.

Der Film dauert 116 Minuten und der Eintrittspreis beträgt acht Euro – wie üblich spendieren die Kinobetreiber Kaffee.

Der Seniorenbeirat Schwanewede bietet ferner am Donnerstag, 4. Mai, von 10 bis 12 Uhr, wieder in der Begegnungsstätte, Ostlandstraße 25, eine Smartphone- und Tablet-Sprechstunde an. Erfahrene Digitallotsen helfen älterne Menschen beim Installieren von Apps, Ein-

richten von Email und beraten bei Problemen und über Sicherheit. Die Nutzung der Sprechstunde ist kostenfrei. Einen Termin erhält man bei Erhard Behnke unter der Telefonnummer 0174 / 2119993

Am Freitag, 5. Mai, in der Zeit von von 10 bis 12 Uhr, können Boule-Freunde auf dem Boule-Platz hinter der Dreienkampschule unter der Anleitung von Helmut Ehlers die Boule-Kugeln rollen lassen.

Für Kurzentschlossene, die diese beliebte Sportart einmal kennen lernen wollen, stehen Boule-Kugeln zur Verfügung. FR

LOKALES SONNTAG, 30. APRIL 2023 9 Appel Heringsfilets in versch. Cremes 1kg = 5,55, n.G. = 1,29 200g Dose TOP-PREIS 1 | 11 SIE SPAREN 0.88 € Chio Tortillas oder Dip! versch. Sorten 1kg/l = 9,00/4,95, n. G. = 1,69 110g Beutel/ 200ml Glas TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN BIS ZU 1.50 € Milka Zarte Momente oder Milka Schokolade versch. Sorten 1kg = 12,52/11,78/7,37/6,63, n. G. = 2,99 159/169g Packung/ 270/300g Tafel TOP-PREIS 1 | 99 SIE SPAREN BIS ZU 1.30 € Italien Doppio Passo Weine versch. Sorten 1l = 6,65, n. G. = 5,79 0,75l Flasche TOP-PREIS 4 | 99 SIE SPAREN 3.00 € Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 4,44, n. G. = 5,99 0,75l Flasche 3 | 33 SIE SPAREN 3.16 € WOCHENENDKNÜLLER Fit Geschirrspülmittel versch. Varianten 1l = 1,98, n. G. = 0,85 500ml Flasche TOP-PREIS 0 | 99 SIE SPAREN 0.46 € Dr. Oetker Vitalis Müsli, versch. Sorten 1kg = 5,86/4,98/4,15, n. G. = 2,79 425/500/600g Packung TOP-PREIS 2 | 49 SIE SPAREN 1.50 € www.edeka.de Schwientek-Heidelberg Alle Angebote gelten nur im Markt Farger Str. 121. Keine Haftung für eventuelle Druckfehler. *Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Ausgenommen sind: Pfand, Tabakwaren, Eduscho/Tchibo, Buch- und Presseerzeugnisse, Gutscheinund Guthabenkarten, Pre- und Anfangsmilchnahrung. Bereits reduzierte Artikel sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Vervielfältigung jeglicher Art nicht gestattet. Pro Einkauf nur ein Rabatt-Coupon und nur im Original einlösbar. Nicht gültig bei Konzessionären. Keine Bargeldauszahlung möglich. Herausgegeben durch Damian Schwientek-Heidelberg e. K., Charlotte-Wolff-Allee 10, 28717 Bremen EDEKA Schwientek-Heidelberg ∙ Farger Str. 121 ∙ 28777 Bremen & Charlotte-Wolff-Allee 10 ∙ 28717 Bremen Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 bis 21:00 Uhr Woche 18• Gültig ab Dienstag, 02.05.2023 bis Samstag, 06.05.2023
n.G. = niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage
Gültig
von Donnerstag, 04.05. bis Samstag, 06.05.2023 Der Workshop, in dem Glückswächter hergestellt werden, ndet mittwochs von 10 bis 12 Uhr statt. FOTO: ALZ

Frauen auf See

BLUMENTHAL – Das AMS!Improtheater präsentiert Frauen auf See mit „Pretty Flower“. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. Mai, 19 Uhr, im Doku Blumenthal, Heidbleek 10, statt.

Dabei geht es um eine große Improliebe, eine Geisteshaltung und einen Anker. Die Seefrauen, wie sie sich selber manchmal nennen, schwimmen in langjährigem, vertrauensvollem Zusammenspiel, surfen auf Impulsen aus klassischem Theater, Performancekunst, Tanz oder auch Film. In ihren Shows tauchen sie in die Tiefen des Komischen und lassen sich von seinen Strömungen durch die improvisierten Welten tragen. Und für Impro-Neulinge: Improtheater ist eine Form des Theaters, in der Szenen ohne geschriebenen Dialog und mit wenig oder keiner vorbestimmten dramatischen

Friedenskundgebung

VEGESACK – Die 1057. Freitags-Friedenskundgebung der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg findet am kommenden Freitag, 5. Mai, um 17 Uhr, Ecke Breite Straße und Gerhard-Rohlfs-Straße statt.

Das Thema lautet: „8. Mai 1945, Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus – ein Irrtum der Geschichte?“

In einem einleitenden Referat wird darauf eingegangen und durch weitere Redebeiträge am Offenen Mikrofon zu dem Thema diskutiert werden. Weiter sind ein Gedicht

Flohmarkt in Löhnhorst

Handlung dargestellt werden. Dabei werden eine oder mehrere Szenen gespielt, die zuvor nicht inszeniert sind. Häufig lassen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler ein Thema oder einen Vorschlag aus dem Publikum geben. Zuschauen kann allerdings jeder und jede – auch ohne sich mit Vorschlägen einzubringen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresthemas „Ich in Sicht“ statt, dass von Quartier und dem Doku 2023 in einer Reihe von Projektangeboten, Kursen und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Blumenthal gestaltet wird.

Anmeldung im Doku unter 0421 / 6 03 90 79 oder unter info@doku-blumenthal.de. Spontane Gäste sind ebenfalls willkommen. Als Eintrittspreis ist eine Spende zwischen 6 und 12 Euro erwünscht. FR

LÖHNHORST – Am Sonntag, 14. Mai, richtet die Dorfgemeinschaft Löhnhorst einen Straßenflohmarkt aus. Von 10 bis 14 Uhr wird die Straße Hinter den Fuhren in Löhnhorst zur Einkaufs- und Flaniermeile. Verkaufen kann jeder private Anbieter. Die Standgebühr beträgt 5 Euro und ab 8 Uhr darf aufgebaut werden. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher des Straßenflohmarkts sind ebenfalls willkommen. Weitere Informationen können unter folgender EMail-Adresse angefordert werden: festausschuss@ loehnhorst-online.de oder sind nachzulesen auf der Homepage der Dorfgemeinschaft unter www. loehnhorst-online.de. FR

und ein Friedenslied Teil der Freitags-Friedenskundgebung.

Mit Beginn des neuen Monats Mai wird wieder für die Erzeugergemeinschaft Synergasie in Vamos/Westkreta gesammelt werden zur Unterstützung der dortigen Arbeiter und Olivenbauern.

Dorther bekommt die Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg das kaltgepresste Olivenöl, das bereits jetzt wieder bei Gerd-Rolf Rosenberger unter Telefonnummer 0421/6098464 bestellt werden kann. FR

SCHÖNEBECK – Die Ökologiestation lädt für Montag, den 1. Mai, um 11 Uhr zu der Führung „Die ganze bremische Vogelschar“ ein. Auf einem Rundgang mit Vogelbeobachtung stellt Jochen Kamien Vogelarten vor, die für den Bremer Raum typisch sind. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Um Voranmeldung unter Telefon 0421 / 222 19 22 oder unter info@ oelogiestation-bremen.de wird gebeten. FR

Es werden Vogelarten vorgestellt. SYMBOLFOTO: FR

Blasrohr-Trainingsturnier

Blumenthaler Schützen waren Ausrichter

BLUMENTHAL – Kürzlich fand ein Blasrohr-Trainingsturnier der Blumenthaler Schützen statt. „Unsere Absicht war es, neben dem Knüpfen von Verbindungen und einem Erfahrungsaustausch allen gemeldeten Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, ein Training im Blasrohrschießen unter Wettkampfbedingungen kurz vor der Landesmeisterschaft im Sportschießen, bieten zu können“, so die Organisatoren.

Teilnehmende im Alter von sechs bis 59 waren Blasrohrschützinnen und -schützen von den Schützenvereinen aus Albringhausen-Schorlingborstel, SSV Ovelgönne, SV Schwarme und STV Wilhelmshaven. Auch wenn das Schießen im Vordergrund stand und beachtliche Ergebnisse geschossen wurden, kam der Spaß hierbei nicht zu kurz. FR

Macht ihr gerne Wahlkampf?

Kristina Vogt: Ja.

Claudia Bernhard: Nein.

Das müsst ihr erklären.

Vogt: Ich mag es, mit Menschen über Alltagssorgen, Erwartungen und Politik zu reden. Aus diesen Gesprächen nehme ich immer viele Anregungen für meine politische Arbeit mit.

Bernhard: Ja, das stimmt. Aber es hat auch seine absurden Seiten. Bovi an der Gitarre, Frank Imhoff beim Frikadellen-Essen –ich meine, was hat das damit zu tun, was man hinterher kriegt?

Dieser Zwang zur Selbstvermarktung, den finde ich schwierig.

Was wird denn aus eurer Sicht entschieden bei dieser Wahl?

Vogt: Ob es weiterhin eine Partei im Senat gibt, die an die sogenannten „kleinen Leute“ denkt. Diejenigen, die nicht so viel verdienen, aber keine Sozialleistungen bekommen, haben es wegen der Inflation und den Zinsen sehr schwer. Sie wissen nicht, ob ihr Lohn für die gestiegenen Preise irgendwann wieder reicht oder ob sie nochmal einen Kredit bekommen. Und sie haben keine starke

Lobby. Das Heizungsgesetz der Bundesregierung ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen darf.

Bernhard: Das mer ken wir auch im Senat. Es gibt ein drei-Milliarden-Sonderprogramm für Klimawende und Krisenbekämpfung, und davon gehen bislang ganze 10 Millionen in konkrete soziale Entlastungen. Und dafür mussten wir ein halbes Jahr kämpfen. Für das Stadtmusikantenhaus wird schnell Geld ausgegeben. Aber ob es auch Geld für die Krankenhäuser gibt oder für die Stadtteile, ist jedes Mal mühsam.

Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit und Frauen, zweite Spitzenkandidatin für DIE LINKE

Wie zufrieden seid ihr mit der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und LINKEN?

Vogt: Man würde es ziemlich schnell merken, wenn es eine andere Koalition geben würde. Wir konnten mit unseren Ressorts ja eine Menge machen, für soziale Gerechtigkeit und zukunftsfähigen Umbau: Tarifbindung, Mindestlohn, bezahl-

Veran

Hebam

te Qualifizierungen auch gerade für Frauen. Das Stahlwerk wird klimaneutral. Die Impfkampagne in den Stadtteilen, die Kinderambulanz, der Ausbildungsfonds, die Programme für Gaststätten und die Veranstaltungsbranche, die Hebammenzentren: Das hätte es so alles nicht gegeben, wenn wir nicht dabei gewesen wären.

Bernhard: Es muss aber auch schneller gehen. Die Verwaltung, das Finanzressort, das Rat haus erzählen einem immer, was alles nicht geht. Es kommt aber darauf an, wie es doch geht. Die Entschlossenheit, die wir bei Coro na hingekriegt haben, die müsste auch auf andere Bereiche übertragen werden: Die Bildungspolitik, die Armutsbekämpfung, die Stärkung der Stadtteile.

Nervt es euch, dass DIE LINKE hier unter den Bundesumfragen leidet?

Vogt: Total. Wir zeigen hier, was eine linke Partei kann und wozu sie gebraucht wird. Ein bisschen entscheidet sich bei der Bremen-Wahl auch, ob wir das Modell für die weitere Zukunft der LINKEN im Bund sind. Habt ihr Lust auf eine zweite Amtszeit?

Bernhard: Mehr schlafen wäre schon schön. Aber wenn ich mir vorstelle, wie eine Große Koalition oder eine rot-grüne Regierung ohne die LINKE alles wieder stoppt, was wir angefangen haben: Dann gruselt es mich. Ich weiß, dass es für viele ein ungewohnter Schritt ist, eine linke Partei zu wählen. Aber ich kann nur allen sagen: Wenn man das gut findet, was wir machen, dann muss man uns auch wählen.

Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft und Arbeit, Spitzenkandidatin für

Das Interview führte Anna Fischer, Landessprecherin DIE

Was uns wichtig ist

•Private Haushalte in der Krise entlasten

•Öffentliche Investitionen ausbauen,Schuldenbremse aussetzen, Arbeitsplätze schaffen und sichern

•Mehr Ausbildungsplätze durch den Ausbildungsfonds

•Krankenhäuser sichern, Gesundheitsversorgung in den Stadtteilen ausbauen

•Mehr Wohnungen in kommunale Hand holen, Mieten dämpfen

•Kostenlosen ÖPNV einführen

•Mehr Geld für Kitas und Schulen

•Jobchancen für Frauen verbessern

•Rassismus und Diskriminierung bekämpfen

•Stadtreinigung, Müllabfuhr, Fernwärme gehören in öffentliche Hand

Am 14. Mai ist

Bürgerschaftswahl

Jede Stimme für DIE LINKE zählt!

LOKALES 10 SONNTAG, 30. APRIL 2023
LINKE
„Wenn man gut findet, was wir machen, muss man uns auch wählen.“
-
Ausbildungs Pro
FiCoromüss un wäh fin ma
LINKE Anzeige
DIE
Die Damen sind am 12. Mai im Doku zu Gast. FOTO: FR
Vogelbeobachtung
FR
Zwei Teilnehmende in Aktion. FOTO:

Die neue CD von Kortjan.

Kulturanerweser

RÖNNEBECK – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturanerweser lädt die Musikgruppe Kortjan in diesem Jahr wieder zu einem Frühjahrskonzert ein. Das Konzert findet Samstag, 13. Mai, 15 Uhr im Veranstaltungsraum des Bestattungshauses Hosty in der Rönnebecker Straße 79 statt. Kortjan hat die unfreiwillige Corona-Pause genutzt und war im Jahr 2022 mehrmals im Tonstudio, um die neue CD einzuspielen. Der Titel lautet: „Manchmal“, und wer Kortjan kennt, weiß,

dass wieder ein breites Spektrum an Musikgenres, natürlich mit dem speziellen Kortjansound bearbeitet, bedient wird. Die vier Musiker unterhalten mit Gitarren, Flöten, Mundharmonikas und mehrstimmigem Gesang. Nun sollen endlich viele Lieder aus dieser CD live präsentiert werden, aber auch ganz neu eingeübte Stücke werden dabei sein. Die Karten für dieses Konzert gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro bei Familie Hosty unter Telefonnummer 0421 / 603 98 78. FR

Gemeindeversammlung

BLUMENTHAL – Die Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal findet am Donnerstag, 4. Mai, 18.30 Uhr, am Standort in Farge, Farger Straße 19, statt. Dazu lädt der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde BremenBlumenthal herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen an

diesem Abend unter anderem die Ernennung des Protokollführrenden sowie Auszählenden, ein Kurzbericht des Versammlungsleiters, ein Bericht des ersten Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, ein Bericht des Wirtschaftsführers des Kirchenvorstandes, die Aussprache, der Bericht der Kassenprüfer und Verschiedenes. FR

Bündnis gegen Glücksspielwerbung

Blumenthaler SV positioniert sich

BLUMENTHAL – Mit dem Blumenthaler SV hat sich nach eigener Aussage erstmals in Deutschland ein Fußballclub klar gegen Sportwetten und Glücksspiel positioniert. Dies soll in der eigenen Satzung verankert werden:

„Jegliche Formen von Sportwetten oder sonstigen Glücksspielen sind unvereinbar mit den Werten des Blumenthaler SV. Der Blumenthaler SV wird weder auf Sportbekleidung noch auf sonstigen öffentlichen Foren des Vereins für Sportwetten oder sonstige Glücksspiele werben, sondern sich öffentlich gegen Sportwetten oder sonstige Glücksspiele engagieren“, so die Verantwortlichen.

„Wenn unsere Mitglieder die einstimmige Haltung des Vorstands unterstützen, werden wir angesichts der zunehmend ausufernden Glücksspiel- und Sportwettenwerbung für die Zukunft ein klares Signal aussenden“, sagt der stellvertretende Vor-

sitzende Peter Nowack. Karsten Wolf, Jugendleiter des Traditionsvereins, erklärte, „die wahnwitzigen Millionen, die für Werbung im Sport – und vor allem im Fußball – ausgegeben werden, kommen überwiegend aus den Taschen der kleinen Leute, die in der Hoffnung auf einen schnellen Gewinn am Ende nicht selten Haus und Hof verspielen.“

Den Stein ins Rollen gebracht hatten die zweiten Damen des Blumenthaler SV: die aktiven Frauen wünschten sich neue Trikots. Auf diesen wird nun mit dem Logo des Vereins Glücksspielfrei e. V., einer Selbsthilfeorganisation von Spielsüchtigen, geworben. Den anderen Ärmel wird der Präventionsrat BremenNord e. V. zieren, der ebenfalls schnell auf dem Plan war. „Glücksspiel führt oft zur Sucht und Sucht führt oft zu Beschaffungskriminalität“, erklärte Uwe Schröter, Vorsitzender des Vereins.

„Wir bekommen ja immer die Anträge zur Genehmigung der Trikotwerbung und haben schon vieles zu sehen bekommen, aber so etwas freut

uns besonders“, erklärt Björn Fecker, Präsident des Bremer Fußball-Verbands.

Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen, begrüßt den Vorstoß des Blumenthaler SV ebenso wie der Präsident des Bremer Fußball-Verbandes.

„Mit dem Entschluss, künftig komplett auf Sportwettenund Glücksspielwerbung zu

Sportbootführerschein See / Binnen

Jetzt anmelden und den Sommer auf dem Wasser genießen. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.

Lernen in entspannter Athmosphäre.

Am 16.05.23 beginnt ein neuer Kurs. informieren Sie sich auf unserer Webseite www.fahrschule-wulf.de oder lassen Sie sich in einer unserer Filialen persönlich beraten.

verzichten, zeigt der Blumenthaler SV Eigeninitiative und geht mit gutem Beispiel voran“, sagte sie. Innensenator Ulrich Mäurer meinte: „Dass mit dem Blumenthaler SV ausgerechnet ein Amateurverein aus Bremen dieses klare Zeichen gegen Sportwettenwerbung und Sponsoring im Sport setzt, erfüllt mich mit Freude.“ FR

Kursstart am 16. Mai 2023

See und Binnen See Binnen

LOKALES SONNTAG, 30. APRIL 2023 11
Die Kickerinnen und Kicker des Blumenthaler SV sind Vorreiter. SYMBOLFOTO: FR FOTO: FR
SCHWANEWEDE Worpsweder Straße 2 28790 Schwanewede Telefon: 04209 –93 14 111 BREMEN-VEGESACK Lindenstraße 22 28755 Bremen Telefon: 0421–66 63 33 BREMEN-BLUMENTHAL Kreinsloger 12 28779 Bremen Telefon: 0421–60 03 14 BREMEN-BURGDAMM Bremerhavener Heerstraße 27 28717 Bremen Telefon: 0421–63 51 41
GROSSE FAMILIENVORSTELLUNG Bürgerweide BREMEN 17. Mai VonMi. 29. Mai BisMo. Täglichum16.00Uhr+19.30Uhr Sonn- u. Feiertage (18.05./21.05./28.05./29.05.)um11.00Uhr + 15.00Uhr Das kompletteProgrammzumsensationellenEinheitspreis vonnur 15,-€ (unnummerierte Plätze) und 20,-€ (nummerierte Plätzeund Loge) jeweilsMittwochs(17.05.+24.05.)um16.00Uhr Tickets: 0700-599 00000 - www.zirkus-charles-knie.de

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Bernd Stelter mit neuem Programm in der Stadthalle OHZ am 4. April 2024

OHZ – Auch wenn es „noch ein paar Tage hin“ ist, werfen doch bekanntlich große Ereignisse ihre Schatten voraus. Für Donnerstag, 4. April 2024, 20 Uhr, hat sich Bernd Stelter mit seinem neuen Programm in der Stadthalle OHZ angekündigt. Die Organisatoren berichten über „Reg‘ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“: Worüber regen wir uns nicht alles auf? Wenn wir uns ärgern, dann gräbt sich die Glabellafalte zwischen den Augenbrauen tief in unsere Haut. Deswegen heißt sie ja auch so: Zornesfalte. Und das sieht dann jeder.“ Bernd Stelter bewirke das Gegenteil: Er sorge er für Lachtränen und gute Laune in der Stadthalle

Trauercafé in OHZ

OSTERHOLZ-SCHARMBECK –Der ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werkes im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis OsterholzScharmbeck lädt zum monatlichen Trauercafé ein.

Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 7. Mai, von 15 bis 17 Uhr, in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Findorffstraße 21, statt.

Es beginnt mit einer gemeinsamen Erinnerungsrunde. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen gibt es danach Gelegenheit mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen. Am Ende des Nachmittags steht ein Gedanke des Trostes, denn der Abschied von

einem vertrauten Menschen stellt Trauernde vor eine große seelische Aufgabe.

Das Trauercafé wird begleitet und moderiert von zwei ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen.

Das Angebot ist kostenfrei und unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung. Um eine Anmeldung wird gebeten. Diese bitte per Mail senden an den hospizdienst.osterholz@evlka.de oder unter Telefon 04791/806 87 (neue Telefonnummer).

Weitere Infos zum Ambulanten Hospizdienst gibt es auf der Homepage des Diakonischen Werkes http:// www.diakonisches-werkohz.de/ FR

Osterholz-Scharmbeck. „Wenn wir lachen, verbessert sich unser Hautbild. Mit einem Lächeln im Gesicht werden wir für unsere Mitmenschen attraktiver. Das andere Geschlecht fühlt sich zu uns hingezogen. Und Lachen ist gesund. Die Lunge wird trainiert, das Gehirn kriegt eine Sauerstoffdusche.“

Tickets gibt es ab 32,60 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www. stadthalle-ohz.de und www. eventim.de. Weitere Infos unter: www. stadthalle-ohz.de; http:// www.bernd-stelter.de/ FR

Bernd Stelter. FOTO: FR

Ausstellung Giesenbauer

LESUM – Gerade vielen älteren Menschen aus Burglesum dürfte er noch bekannt sein: der Arzt und Maler Dr. Heinrich Giesenbauer (1912-1996).

IN DER KULLE LESUM, 3. UND 4. JUNI

Im Rahmen der diesjährigen Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona werden Ölgemälde und Aquarelle des Autodidakten in der Kulle Lesum, Hindenburgstraße 16, am Samstag und Sonntag, jeweils 11 bis 18 Uhr, ausgestellt. Der Eintritt ist frei. AS

Unter anderem werden Lesumer Motive gezeigt. FOTO: FR

LOKALES 12 SONNTAG, 30. APRIL 2023 START 19:00 Jetzt noch reservieren! RESTAURTANT MARATHON 0421 / 61 94 56 75 0177 / 3 61 25 86 Moorstr. 26 / Ecke Gröpelinger Heerstr. • 28237 Bremen #DASTANDEM EINS
WIEBKE WINTER & FRANK IMHOFF FÜR EIN BESSERES BREMEN AM 14. MAI CDU WÄHLEN.
IST SICHER: BREMEN MUSS ES WERDEN.
„Reg‘ dich nicht auf. Gibt nur Falten!“

Frischgekochtes Mittagessen direktinsHausoderinden

Betriebgeliefert

Meyer Menü ist der führende Menü-Br ingdienst fr isch zubereitete Mittagsmenüs in Deutschland. Ob , am Arbeitsplatz, in der Kita – Me Menü hat jeden das richtige Mittagessen im Denn Meyer Menü bietet täglich eine Vielfalt an Mittagessen. Von Montag bis Freitag werden täglich fr isch gek Menüs, darunter ein vegetar isches, ein fr ischer und ein kaltes Menü, angeboten. Ein Dessert wird zu jedem Mittagessen mitgeliefert. Die Bestellung können mit nur einem Tag Vorlaufzeit aufgeben.

Neukunden Aktion!

Jetzt probieren

inkl. Lieferung und Dessert

* Nur für Neukunden Wenn Sie an 5 aufeinander folgenden Tagen bestellen, bezahlen Sie nur für 4 Tage. Gültig bis zum 04.06.2023

Aktionswochen – In fünf Aktionswochen pro Jahr können Sie mit Meyer Menü außerdem auf kulinarische Entdeckungsreise gehen.

Mittagessen an Wochenenden und Feiertagen

Selbstverständlich können Sie bei Meyer Menü auch für Wochenenden und Feiertage Ihr Mittagsessen bestellen.

Qualität ohne Geschmacksverstärker – Die verzehrfertig angelieferten Menüs werden mit ausgewählten Zutaten zubereitet dabei wird auf die Verwendung von Geschmacksverstärkern verzichtet

/ 19 Woche

1 Spaghetti Bolognese Spaghetti mit herzhafter Hackfleisch-Tomatensauce und Kräutern der italienischen Küche Parmesankäse extra

2 Kasselerbraten auf Sauerkraut mit Kartoffelpüree

3 Albondigas Spanische Fleischbällchen in feurig-scharfer Tomatensauce mit Reis

4 Wirsing-Eintopf mit 4 Fleischklößchen

5 Feinschmecker Eieromelette auf Rahmspinat mit Kartoffelpüree

6 2 Heringfilets in süß-saurer elZwiebelsauce mit Kartoffel-Specksalat ohne Mayonnaise

7 Thunfisch Salat bunter Salat mit Thunfisch, Zwiebelringen und Mais, dazu Cocktail-Dressing und 1 kleines Brötchen

1 Schnitzel “Förster-Art” in Champignonrahmsauce mit Erbsen und Möhren, dazu Bauernspätzle

2 Hühnchen “süß-sauer” Hühnerbrustwürfel mit bunter Paprika, Karotten und Ananas in süß-saurer Sauce und Reis

3 Portugiesische Kartoffelsuppe mit Süßkar eln, Spinat und gebratener Cabanossi, dazu 1 Brötchen

4

5

Gedünstetes Seehechtfilet in Petersiliensauce mit Kartoffeln und Spinat

Vegetarische Kohlroulade in Zwiebelrahmsauce mit Petersilienkartoffeln

6 Gyrosbraten mit Krautsalat und hausgemachtem Tsatsiki

7 Caesar-Salat “Hähnchen” Römersalat mit Hähnchenbrustfilet Croutons und gehobeltem Grana Padano, dazu Caesar-Salat-Dressing und 1 kleines Brötchen

Flexibel, fair, zuverlässig – Meyer Menü liefert das Mittagessen direkt ins Haus oder an den Arbeitsplatz. Ganz ohne Vertragsbindung oder Mindestbestellzeitraum. Außer dem Menüpreis fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Bestellen ohne Gebühren – Das Mittagessen kann gebührenfrei online, per Telefon, Fax oder direkt beim Fahrer bestellt werden. Gerne helfen die freundlichen Fahrer bei der Auswahl des Essens oder bei Fragen zur Bestellung.

Sichere Auslieferung – Wir liefern Ihnen das Mittagessen kontaktlos. Das bedeutet, dass kein direkter Kontakt zwischen Ihnen und dem Lieferfahrer stattfindet

1 Feiner Porree-Eintopf mit Hackfleisch, Käse und Sahne, dazu 1 Brötchen

2 Rheinischer Sauerbraten in feiner Sauce mit 5 Klößchen und Rotkohl

3 Hähnchenbrustfilet in Currysauce mit Früchten, dazu Broccoli-Nudeln

4 Pfefferrahmbraten in feiner Sauce mit Schwarzwurzeln und Salzkartoffeln

5 Gebackener Hirtenkäse mit Kaisergemüse und Pestospaghetti

6 Chicken Nuggets mit einem bunten Trulli-Nudelsalat und Curry-Dip

7 Frischkäse Salat mit Mangold Spinat, Eisbergsalat, Tomaten, Walnuss-, Pinienkernen und Frischkäse, dazu Honig-Senf Dressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

1 Hacksteak “Meisterart” in Pfefferrahmsauce, Kaisergemüse (Blumenkohl Karotten, Broccoli) und Salzkartoffeln

2 3 BlaubeerPfannkuchen mit Vanillesauce

3 Spaghetti “Alfredo mit Hähnchenfilets in italienischer TomatenKräutersauce

4 2 Bratwürstchen “Thüringer Art” auf Blattspinat mit Salzkartoffeln

5 Fruchtig frische Tomatensuppe mit Ricotta-Spinat Tortellini, dazu ein Brötchen

6 Gebratenes Schweinekotelett mit Senf und Kartoffelsalat

7 Salat Sweet Dreams Salat mit Melonenwürfeln, Apfelspalten, Weintrauben, Walnüssen, dazu CocktailDressing und 1 kleines Vollkornbrötchen

Ausprobieren Probieren Sie Meyer Menü doch einfach mal aus und überzeugen Sie sich von der Qualität der angebotenen Speisen und Dienstleistungen. Den aktuellen Speiseplan finden Sie unter shop.meyer-menue.de oder fordern Sie ihn direkt von Meyer Menü in Bremen unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800-150 150 5 bzw unter der Festnetznummer 0421-536 540 an.

1 Ungarisches Gulasch mit Champignons und Zöpfli-Nudeln

2 Buntbarschfilet “Primavera” in Senfsauce mit Möhrengemüse und Salzkartoffeln

3 Milchreis Sauerkirsch mit eingelegten Sauerkirschen

4 Lebergeschnetzeltes in feiner Apfel-Zwiebelsauce mit Kartoffelpüree

5 Italienische Nudelplatte Käsetortellini und grüne Nudeln in Käsesahnesauce, Spaghetti in Kräutertomatensauce

6 Eiersalat mit Mandarinen, Kochschinken und Mais, dazu Butter und Brot

7 Tortellini Salat frischer Salat mit RicottaSpinat Tortellini, Gurken, Tomaten, Oliven und roten Zwiebeln, dazu Joghurt Dressing und 1 kleines Brötchen

Samstag – 13.05.2023

Samstags-Menü (g ekühlt) –Li eferungam Fr eitag

Puten-Geschnetzeltes in Champignonsauce mit Spiral-Nudeln

2

1 Rostbratwurst mit feiner Zwiebelsauce, dazu Rotkohl und Salzkartoffeln

Sonntag – 14.05.2023

–Li eferungam Fr eitag

Sonntags-Menü (tiefgekühlt)

Rheinischer Sauerbraten in feiner Sauce mit Rosenkohl und 5 Kartoffelklößchen

2

1 Frischer Möhreneintopf mit Petersilie und 1 Bockwürstchen

Fr ni Donnerstag i
Das Team von Meyer Menü Bremen freut sich auf Ihren Anruf.
Montag – 08.05.2023 Dienstag – 09.05.2023 Mittwoch – 10.05.2023 Donnerstag – 11.05.2023 Freitag – 12.05.2023
vom 08.05 – 14.05.2023
Me nü 1 Me nü 2 Me nü 3 Me nü 4 Ve getar isch Ka ltes Me nü Salat
-20%*
8,50€
Menüpreis
Einfach bestellen: Tel. 0800-150 150 5 nur Festnetz . lokale Tel. 0421-536 540 . www.meyer-menue.de Meyer
9, 28199
Montag - Freitag von 7:00 - 15:00 Uhr
Menü Bremen, Paul-Feller-Straße
Bremen, Bürozeiten:

Gastgeber Sprache: gelungener Auftakt

Nordbremer Literaturfestival startete mit Lesereigen in der Vegesacker Bibliothek

VEGESACK – „Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht“. Mit diesem Zitat von William Shakespeare eröffnete Martin Renz, Leiter der Stadtbibliothek Bremen-Vegesack, das diesjährige Nordbremer Literaturfestival „Gastgeber Sprache“.

WEITERE TERMINE FÜR

LESUNGEN

Er freue sich „wie ein Schneekönig“, dass die Veranstaltung so stattfinden könne, wie früher, vor Corona. Als vor einem dreiviertel Jahr die Planungen begannen, sei noch nicht ganz klar gewesen, ob die Pandemie nicht wieder einen Strich durch das komplette Programm machen würde. Das Besondere an der diesjährigen Ausgabe des Literaturfestivals sei, dass die Veranstaltungen engagiert, basisdemokratisch und komplett in Eigenregie organisiert worden seien.

Das heißt, die Autorinnen und Autoren haben sich selbst darum gekümmert, was, wann und wo sie lesen möchten.

Martin Renz ermunterte dazu, die Lesungen zu besuchen und eröffnete „das „Schaufenster“-Event, bei dem die Besucher schon mal einen Eindruck gewinnen konnten, mit den Worten „Bühne frei!“

Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Finden und Erfinden“. Jochen Windheuser startete humoristisch und mit

sprachlicher Finesse den Reigen unter diesem Motto und widmete sich insbesondere dem Wort „Finden“.

Christa Thiekötter schloss sich mit „Sehnsucht nach Blumen“ an.

Gabi Stein nahm die Gäste mit auf ihren Dachboden. „Freundinnen?“ lautete der Titel ihres Textes. Anne Achner erzählte vom „Gastgeber Venedig“. Weitere Teilnehmende mit eigens geschriebenen Werken waren Heide

Marie Voigt mit „Wer“, Eva

Hütter mit „Nicht vom Weg abkommen“, Cornelia Knösel mit „Affen-Selfies“, Gerhard Koopmann mit „Lisa“, Rega Kerner mit „Von Blumen, Bienen und KI“ und Fernande Kuhlmann-Kirchmeyer mit „Heinrich Ölmeyer“.

Am heutigen Sonntag, 30. April, 17 Uhr, liest Dietmar R. Horbach im Doku Blumenthal aus seinen Kurzgeschichten und Gedichten. Christa Thiekötter und Eva Hütter sind am Samstag, 6. Mai, 15 Uhr, in der Grohner Kirche St. Michael zu

Sehnsucht versus Realität

Ausstellung / Vortrag von Detlef Stein: keine Plätze mehr

BURGDAMM – Die Galerie Lichthof Kunstfabrik, Stader Straße 64, startet mit einer Austellung von Dagmar Richard und Cornelia Hesse in den Frühling. Der Titel lautet: „Sehnsucht versus Realität“. Gezeigt werden Bilder mit Landschaften der Malerinnen, die sich schon seit 30 Jahre kennen. Die Landschaft als Ort der Sehnsucht nach Ruhe und Ausgleich stände der Realität mit ihrer Brüchigkeit gegenüber. Über die Kunstfabrik sagen die Malerinnen: „Die Räumlichkeiten sind grandios und einmalig in Bremen!“

Hinweis: Für den Vortrag mit Detlef Stein zu Matisse, am Freitag 7. Mai, 18 Uhr, gibt leider keine Plätze mehr!AS

Schongelesen?

Nina George

Das Bücherschi des Monsieur Perdu

Ein Buch wie ein Gedicht, ein Zuhause! Die Darsteller werden zu Freunden, erst recht, wenn man einige von ihnen aus „Das Lavendelzimmer“ kennt. Und so feiert der Leser den 55. Geburtstag von Jean Perdu mit, erlebt seine Rührung, als er sein Bücherschi wiederbekommt, schippert mit ihm zurück nach Paris. Perdu ist wieder mit Schriftsteller Max unterwegs, der zum ersten Mal Vater wird. Pauline Lahbibi stößt dazu – schrecklich von einem Mann enttäuscht, aber als „Buchmensch“ schnell vom Schi begeistert und dazu eine coole Socke –„Sheesh!“ Es gibt kaum einen berührenderen Moment (in diesem Buch schon!) als der, in dem der neunjährige Theo das Schi betritt. In Paris ist zum Glück das Abenteuer nicht vorbei ... Zum Weinen und zum Lachen schön! Buchempfehlungen gibt es außerdem: in der „Große Enzklopädie der Kleinen Gefühle. Handbuch für Buchhändlerinnen, Buchhändler und andere Literarische Pharmazeuten“. Knaur Verlag, 21 Euro.

Gast. Ihr roter Faden bestehe aus den Themen „Freundschaften und wichtige Begegnungen im Leben“.

Heide Marie Voigt und Eva Hütter lesen am Dienstag, 9. Mai, 17.30 Uhr, in der Zimmergalerie * Nordstern unter dem Motto „Folge dem Fluss und finde das Meer“ Geschichten, Gedichte und Gedachtes vor. Bitte anmelden unter Telefon 0421/873597.

Mehr zum Programm gibt es unter im Internet unter www. stabi-hb.de/gs23.AS

Lesung in St. Michael

GROHN – „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“ – unter diesem Motto lesen Christa Thiekötter und Eva Hütter am Samstag, 6. Mai, 15 Uhr, im Gemeindesaal der Grohner Kirche St. Michael, Grohner Bergstraße 1. Vorgetragen werden Geschichten und Gedichte vom Reisen und von Freundschaften. Wie die Texte entstehen, erklären die Autorinnen so: „Das Leben schenkt uns die Themen, wir finden die Worte und geben unsere Fantasie hinzu. Das ist der Stoff, aus dem wir Geschichten und Gedichte komponieren.“ FR

MI, 3. MAI

GESCHICHTENHAUS

Podiumsdiskussion: „BremenNord und die Malerei“ – Speichertalk: Gesprächsrunde über Kunst, Bremer Motive und das Malen „auf Sicht“ – mit Helle Rothe, Museumsleiterin Katja Pourshirazi und dem Künstler Till Warwas von den „Norddeutschen Realisten“. 19 Uhr. Eintritt frei, Spenden willkommen. –Zum Alten Speicher 5A.

KITO

Comedy: David Kebekus „Überragend“, 20 Uhr. Karten-Infos unter www.kulturbuerobremennord.de. – Alte Hafenstr. 30.

FR, 5. MAI

BÜRGERHAUS VEGESACK

Comedy: Marco Gianni „Live“, 20 Uhr. VVK 30, 40 Euro. –Kirchheide 49.

BEGU LEMWERDER

Konzert: Tim Freitag + Support: Jhn Allen. 20 Uhr. Karteninfos: www.begu-lemwerder.de. –Edenbütteler Straße 5.

SA, 6. MAI

ST. MICHAEL GROHN

„Gastgeber-Sprache“-Lesung: „Der rote Faden: Freundschaften und wichtige Begegnungen im Leben“, mit Christa Thiekötter und Eva Hütter. 15 Uhr. – Grohner Bergstraße 1.

GESCHICHTENHAUS

Schauspiel: „Ein Kapitel für sich“, von Walter Kempowski, dargestellt von Jens Weisser, unterstützt von Musiker Michael Schädlich. 19 Uhr. Eintritt 18/erm. 12 Euro. – Zum Alten Speicher 5A.

KITO

Comedy: Amjad „Radikal witzig“. 20 Uhr. VVK 24/AK 26 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

SO, 7. MAI HAMME FORUM

Frühlingskonzert: Bremer

Ka eehaus-Orchester „Frisch aufgeblüht“. 15.30 Uhr. Tickets: 27 Euro. – Riesstraße 11.

DAUER-VERANSTALTUNGEN

LICHTHOF KUNSTFABRIK

Austellung: „Sehnsucht versus Realität“, von Dagmar Richard und Cornelia Hesse. Bis 14. Mai. Fr. + Sa. 15 – 18 Uhr und So. 12 –18 Uhr. – Stader Landstraße 64.

BURG ZU HAGEN

Ausstellung: Alexander Dettmar „Ich glaube an die Kraft der Farbe“. Bis 18. Juni. – Burgallee 1.

SCHLOSS SCHÖNEBECK

Ausstellung Schlosshalle: „Im Zeichen der Rose“ von Kerstin Dähnert. Bis 14. Mai. Ausstellung

Kunstkeller: „Maskenball auf Norderney“, Andreas Otto. Erö nung: Sa., 6. 5.. Bis 25. 6. – Im Dorfe 3-5.

ATELIERKATE LESUM

Ausstellung: „SigNATUR“, „Botanische Spurensuche von Erika Leo. Bis 3. 6. – An der Lesumer Kirche 22.

KREISKRANKENHAUS OHZ

Ausstellung: „USA – Südwest“, Fotos von Eberhard Altstädt. Bis Ende Juni. – Am Krankenhaus 4.

STADTBIBLIOTHEK VEGESACK

Ausstellung: „Zucker ut“, von Petra von Seggern. Bis 17. 5. Besichtigung während der Önungszeiten. Eintritt frei. Infos: 0421/361-7244. – Aumunder Heerweg 87.

DOKU BLUMENTHAL

Ausstellung: „Hundertdreiundvierzig Zentimeter“, von Sabine Lewandowski. Bis 31. 5. – Heidbleek 10.

ZIMMER GALERIE * NORDSTERN

Ausstellung: „déjà-vu Hütter – Werner & Ulrich – Vater & Sohn“, Aquarelle und Illustrationen. Bis 15. Juni. Terminabsprache: Telefon 873597.

RATHAUS LEMWERDER

Ausstellung: „Weser, Wolken, Wind und mehr – Impressionen vor unserer Haustür“, von V. Beyer. Bis 22. Mai. – Stedinger Straße 51.

BEGU SCHWANEWEDE

Ausstellung der Malgruppe „Farbenspiel“. Bis 30. Mai. InfoTelefon unter 04209/2030. –Ostlandstraße 25.

OVERBECK-MUSEUM

Ausstellung: „Auf Sicht“ – Die Norddeuschen Realisten malen in Bremen. Bis 16. Juli. Kurzführung: „Bild des Monats“: Mi., 3. 5., 17 Uhr. Eintritt 7/6 Euro. Führung durch die Ausstellung mit Museumsleiterin Dr. Katja Pourshirazi: So., 7. 5., 11.30 Uhr. Eintritt 8/7 Euro. – Alte Hafenstraße 30.

GESCHICHTENHAUS

Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Zum Alten Speicher 5A.

HAFENMUSEUM BREMEN Ausstellung: „Auf Sicht“. Bis 16. Juli. – Am Speicher XI 1.

RATHAUS SCHWANEWEDE Ausstellung: „Zweitemalphase“, von Roswitha Röttger. Bis 25. Mai. – Damm 4.

RATHAUS RITTERHUDE Ausstellung: „Impressionen in Pastell“, von Ronald Wilfried Hoppe. Zu sehen bis 31. Mai. –Riesstraße 40.

James Kestrel

Fünf Winter

Honolulu, Dezember 1941. Ein junges Liebespaar wird ermordet aufgefunden. Der Mann ist der Ne e des Oberbefehlshabers der Pazi k otte, die Frau eine junge Japanerin. In diesem heiklen Fall wird Detective Joe McGrady mit den Ermittlungen beauftragt. Alles soll möglichst geräuschlos aufgeklärt werden. Die politische Situation ist schwierig und es besteht die Möglichkeit, dass ein ausländischer Geheimdienst hinter dem Mord steckt. McGradys Ermittlungen führen ihn bis nach Hongkong. Fünf Winter dauert es, bis er wieder nach Hawaii zurückkehren kann. Er ist fest entschlossen, den Mörder zu nden... Was für ein großartiger Krimi!

Allein schon das Setting: Hawaii kurz vor dem Angri auf Pearl Harbour, Japan und China im Krieg und Deutschland mischt auch noch mit. Es gibt eine spannende Krimihandlung, eine wunderschöne Liebesgeschichte und ein eindrucksvolles Zeitbild! Sehr, sehr empfehlenswert! Suhrkamp Verlag, 20 Euro.

D. R. Horbach liest im Doku

Event im Rahmen von Gastgeber Sprache

BLUMENTHAL – Der Autor

Dietmar R. Horbach ist im Doku Blumenthal, Heidbleek 10, zu Gast.

GESCHICHTEN

UND GEDICHTE

Er ist Mitglied der Nordbremer Autorengruppe Literaturpforte und trägt im Rahmen des Literaturfestivals Gastgeber Sprache am Sonntag, 30. April, um 17 Uhr aus seinem Repertoire von Prosa und Lyrik eigene

Texte vor. Dabei geht es um Kurzgeschichten aus seinem Buch „60 einzigartige Geschichten“ und Gedichte, die der Autor in seinem Gedichtband „Gereimtes und Ungereimtes“ zusammengefasst hat.

BITTE ANMELDEN

Um Anmeldung wird gebeten: unter der Telefonnummer 0421/ 6039079 wird gebeten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.FR

KULTUR 14 SONNTAG, 30. APRIL 2023
KulturKalender
GELESEN VON ANTJE SPITZNER GELESEN VON MARTINA BREUER
Jochen Windheuser startete den Lesereigen von Gastgeber Sprache vor rund 40 Gästen. FOTO: AS Dagmar Richard (links) und Cornelia Hesse (rechts) stellen bei Edeltraud Hennemann in der Galerie Lichthof Kunstfabrik aus. Die Önungszeiten sind im Kulturkalender rechts zu nden. FOTO: AS

Mitmachaktionen, Leckereien und Shopping

Kindertag und verkaufsoffener Sonntag in der Vegesacker City

VEGESACK – Viele tolle Outdoor-Mitmachaktionen für Klein und Groß, Leckereien und Shopping-Angebote locken am 7. Mai in die Vegesacker Innenstadt. Ein Vergnügen für die ganze Familie. Am verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und haben attraktive Angebote für ihre Kundinnen und Kunden.

Als Stargast wird bei der vom Vegesack Marketing organisierten Veranstaltung Volker Rosin erwartet. Alt und Jung dürfen ihn um 14 Uhr auf dem Sedanplatz begrüßen.

Mit seinem neuen Programm „Das Disco Krokodil“ bringt der König der Kinderdisco alle Kinder zum Singen und Tanzen. Auf inzwischen über 40 Jahre Bühnenerfahrung kann der Musiker und Entertainer bereits zurückblicken.

Mehr als sechs Millionen Tonträger belegen seinen Erfolg bei seinem jungen Publikum und machen ihn zu einem der erfolgreichsten Kinderkünstler Deutschlands.

In seiner Show wird gesungen, getanzt, gehopst und getrampelt. Dabei ist immer absolutes Mitmachen angesagt.

Und natürlich hat er auch seine neuen Hits „Die Kuh Mathilde“, „Baby Hai“ und „Mama Laudaaa“ im Gepäck.

Daneben dürfen die beliebten Klassiker „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“, „Das singende Känguru“ und „Das Lied über mich“ nicht fehlen.

Bei seiner Kinderdiscoparty folgt Hit auf Hit. Kein Körperteil bleibt ruhig und einige Kinder dürfen sogar auf die

Bühne, um mit Volker Rosin persönlich zu singen. Dabei sind viele Eltern selbst schon mit den Songs von Volker Rosin aufgewachsen und erfreu-

en sich an den Liedern ihrer Kindheit. Das ist Party pur. Im Finale erwartet das Publikum dann „Ki.Ka Tanzalarm“, „Das Disco Krokodil“ und die

unverwüstliche „Feuerwehr Gymnastik“. Sein Mut-MachLied „So wie du bist“ ist dabei der emotionale Höhepunkt des Programms. FR

Tolles Programm

Vereine und Einrichtungen stellen sich vor

VEGESACK – Endlich wieder Kindertag in Vegesack! Los geht es um 11 Uhr; die Eröffnung obliegt Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte um 12 Uhr.

ERÖFFNUNG DURCH DEN BÜRGERMEISTER

Am 7. Mai finden zahlreiche Mitmachaktionen statt. Die Füßgängerzone und der Sedanplatz verwandeln sich dann in einen riesigen Spielplatz für Jungen und Mädchen.

Die Besucherinnen und Besucher erwarten außerdem viele Darbietungen von hiesigen Vereinen oder Einrichtungen.

Weiterhin stellen sich nach und nach viele weitere Akteure auf der Bühne vor. Sportvereine, Tanzgruppen und kleine Artistinnen und Artisten präsentieren sich und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Das Vegesack Marketing organisiert außerdem eine Kinderralley mit neun Stationen quer durch die Vegesacker Innenstadt. Die Preisverleihung hierfür ist für 17.30 Uhr vorgesehen.

Von 13 bis 18 Uhr sind außerdem die Geschäfte in Vegesack geöffnet und halten attraktive Angebote bereit. Jung und Alt sind zum Kindertag herzlich willkommen. RED

Jürgen

Annette Siegert

Sarah Matschulla

Karen Duden-Stölting

Elke Gerkan-Rieke

MitvielentollenOutdoorMitmachaktionenfürKlein&Groß, LeckereienundShopping-Angeboten.Ein Vergnügenfürdie ganze Familieam verkaufsoffenenSonntagvon13bis18Uhr! WirfreuenunsaufSie.

Wir freuen uns auf Sie.

Christin Senf

Mareike Talg vor der Bühne

Rosa Jansohn

Margret Gerdes

Franziska Lange

Elke Gerkan-Rieke VMe.V.

Frau Schlawinsky

ALLGEMEIN SONNTAG, 30. APRIL 2023 Vegesacker Kindertag Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr Kindertag – am 7. Mai 2023, ab 11 Uhr Für Klein und Groß 2023,
www.vegesack.de
k
Liveonstage VolkerRosin 14UhrSedanplatz DieGesundheitskasse. Gerhard-Rohlfs-Straße 72 28757 Bremen Tel. 0421-657545 Fischspezialitäten Backfisch belegte Fischbrötchen Matjesspezialitäten Fischgerichte Wir sind für Sie da! Mo. bis Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 10 – 16 Uhr
www.vegesack.de
Kinderstar Volker Rosin. FOTO: MANFRED ESSER
11:00 Programmvorstellung 11:20 RSG Lesum 11:40 Casa de la Danza 12:00 Andreas Bovenschulte 12:20 NABU 12:30 SG Platjenwerbe 12:40 VTT Farge 13:00 Tänzerei Schwanewede 13:20 Musikschule Bremen 01 13:40 Studio Nord 14:00 14:20 Volker Rosin 14:40 15:00 15:20 ATK-S Blumenthal 15:40 Kinderzirkus TOHUWABOHU 16:00 Falun Dafa 16:20 Blumenthaler TV 16:40 Vegesacker TV 17:00 Musikschule Bremen 02 17:20 SG Platjenwerbe
Verlosung Rallye
Oriental Starlight 18:00 Abschluss Vegesacker Kindertag RSG Tanz Eröffnung Hip Hop Tanz Selbstverteidigung Akrobatik RSG Kinderturnen Preiseverleihung Bauchtanz
17:30
17:40
Linke Trainerin: Xenia VMe.V.
Uhrzeit Programm Show Act Ansprechpartner/in Info
Timeline Stand 28.4.23
Bühnenprogramm

U16-Wahllokal im Wohnwagen der Evangelischen

BURGLESUM – Am Mittwoch, 3. Mai, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit ihre Stimme zur U16-Bürgerschaftswahl in einem ganz besonderen Wahllokal abzugeben – dem Wohnwagen der Evangelischen Jugend Bremen.

Die U16-Bürgerschaftswahl bietet die Chance, die Stimmen der noch nicht wahlberechtigten Kinder und Jugendliche in der kommenden Bürgerschaftswahl sichtbar zu machen.

Jugend Bremen

Dafür sind alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, unabhängig von Nationalität und Aufenthaltsstatus, eingeladen zwei Wochen vor der offiziellen Wahl ihre Stimme in einem der U16-Wahllokale abzugeben.

VERÖFFENTLICHUNG: EINE WOCHE VOR DER BÜRGERSCHAFTSWAHL

Organisiert wird die Wahl vom Bremer Jugendring, der die Ergebnisse eine Woche

vor der Bürgerschaftswahl veröffentlich wird.

Die Evangelische Jugend Bremen bietet Kindern und Jugendlichen in diesem Jahr die Chance, in Wahlkabinen in ihrem blauen Event-Wohnwagen ihre Stimme abzugeben. In Kooperation mit der Evangelischen Jugend Lesum wird dieses besondere Wahllokal am 3. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Gelände der St. Martini Gemeinde Lesum, Hindenburgstraße 30, seine Türen öffnen. FR

Anmeldung für eine Lesung

LESUM – Der Heimatverein Lesum lädt für Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr, ins Heimathaus Lesum, Alter Schulhof 11, zu einer Lesung ein: „Von der Freundlichkeit der Menschen“. Dagmar Pejouhandeh liest aus dem gleichnamigen Buch von „Joe“ Lederer, wie bei der letzten Lesung angekündigt. Trotz aller Widrigkeiten, die das Leben von Josefine Lederer ausmachen, erzählt sie von der Freundlichkeit der Menschen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 9. Mai: Telefon 0421/634676. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne gesehen. FR

Frühjahrsboten der Vogelwelt

ST. MAGNUS – Der Heimatund Verschönerungsverein Lesum bietet am Sonntag, 7. Mai, eine Wanderung mit Ewald Friesen in Knoops Park und Knoops Wald an. Das Motto lautet „Frühjahrsboten in der Vogelwelt“. Der Treffpunkt ist am Parkplatz Raschenkampsweg, St. Magnus, 10 Uhr. FR

Sterben und Tod

LESUM – Der Verein Kulturinitiative Lesum KULLE e. V., Hindenburgstraße 16, Ecke Im Pohl, bietet den Kurs „Sterben und Tod – in Würde gehen“ an. „Sterben ist ein natürlicher Teil des Lebens. Um eigene Ängste abzubauen oder einer nahestehenden Person beim letzten Lebensabschnitt beizustehen, ist eine gute Vorbereitung ratsam. In diesem Kurs lernen Sie, wie eine würdevolle Sterbebegleitung, im Alter oder bei Schwerstkranken, geleistet werden kann. Auch rechtliche Aspekte wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht werden thematisiert“, heißt es von den Organisatoren. Termine sind am 8., 15. und 22. Mai, jeweils montags von 9 bis 12.15 Uhr, inklusive 15 Minuten Pause. EDERA Pflegekurse Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über Telefon 0421/ 161 660 65 oder info@edera-pflegekurse.de. Für nähere Informationen: www.ederapflegekurse.de FR

LOKALES 16 SONNTAG, 30. APRIL 2023  ® ®
FOTO: FR
Der Wohnwagen der evangelischen Jugend Bremen lädt zum Wählen ein.

Burglesum

Graffitis wirken sich störend aus

Im Fokus steht die Jünglingshöhe im Knoops Park

VON MARTIN THIES

ST. MAGNUS – Mit einer Fülle von positiven Nachrichten wartete Christof Steuer auf. Nach den Worten des Vorsitzenden des Fördervereins Knoops Park ist die Parkanlage durch den Ausbau von Woldes Wiese um 2,5 Hektar vergrößert worden. Als öffentliche Grünfläche ist das Areal in das Landschafts- und Denkmalschutzgebiet einbezogen worden.

Von der senatorischen Behörde wurde der Verein gebeten, die Pflege der Obstbäume zu übernehmen. Das sei mit Hilfe der BUND-Ortsgruppe Bremen-Nord geschehen. Bereits eine Schulung für Mitglieder sei durchgeführt worden, die sich aktiv für den Obstbaumschnitt interessieren, berichtete Hermann Frenzel, Umweltbeauftragter des Fördervereins. Auch zwei weitere Treffen seien erfolgreich gewesen, um den Bestand von zwölf alten Obstbäumen und 18 Neupflanzungen zu pflegen. Inzwischen gibt es Paten für einzelne Bäume, berichtete Hermann Frenzel. Doch es werden noch weitere gesucht. Direkt an die Tennisplätze grenzt eine Freilauffläche für Hunde, behördlicherseits eingerichtet. Doch es würden immer wieder Klagen und Beschwerden eingereicht wer-

Der Vorstand des Fördervereins will sich auch künftig mit Engagement für die eindrucksvolle Parklandschaft Knoops Park einsetzen. Die Geschicke des Vereins leiten Svenja Esch, Peter Sakuth, Christof Steuer und Holger Stutzke (von rechts). FOTO: TH

den, dass nicht nur nördlich des Kränholm-Parkplatzes

Hunde frei laufen gelassen werden. Daher wies Christof Steuer auf die gesetzliche Regelung hin, dass in öffentlichen Grünanlagen grundsätzlich Leinenpflicht bestehe.

Graffitis und insbesonders wenig sinnergebene Wandmalereien würden dem Verein zu schaffen machen. Das träfe für die Jünglingshöhe zu. Dort wären auf den neu gemauerten Steinen Malereien zu finden, die eine Form von Beschädigungen sein würden.

Durch Pflanz- und Sperrgerüste soll künftig verhindert werden, dass es zu weiteren

wilden Malaktionen kommt. Erfreulicherweise könne der Verein für die Sanierungsmaßnahmen auf finanzielle Mittel der Bürgertombola zurückgreifen.

Das Geländer an der Jünglingshöhe sei inzwischen repariert worden, nachdem ein abgestürzter Ast es beschädigt habe. Zwei Bäume würden neu gepflanzt, allerdings seitlich zurückgesetzt, damit ein freier Blick auf Lesum und Werderland möglich ist.

Auch die Brommy-Statue sei mit Farben besprüht worden. Eine beauftragte Fachfirma habe inzwischen den Schaden beseitigt. Trockenheit

mache den Bäumen zu schaffen. Das beträfe besonders die großen Buchen. Neu- und Ersatzpflanzungen von weiteren Bäumen seien geplant. Der Brommy-Spielplatz werde gut angenommen. Einzelne Hölzer müssten erneuert werden.

Leidiges Thema bleibe die Toilettenfrage. Entsprechende mobile Container können nicht vom Verein finanziert werden.

Lob und Anerkennung gab es für einzelne Mitglieder, wie Joachim Kamrath, der stets ein wachsames Auge habe und auch selbst anpacke, um handwerkliche Arbeiten zu erledigen. Und last but not least Hermann Frenzel, der als Umweltbeauftragter viele Aufgaben ausführe und den Zustand der Bäume im Blick habe.

Musik im Park werde es traditionell am 4. Juni nach dem ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Burglesumer Kulturtagen geben, während die Bremer Philharmoniker am 23. August zu einem musikalischen Spaziergang einladen werden.

Öffentliche Führungen im Park sind am 10. Juni und 10. September vorgesehen, ein Klönschnack bei Kaffee und Kuchen und Lesung mit Lutz Wolde am 13. Mai. Und die zweite Skulpturenausstellung beginnt am 3. Juni mit einer Vernissage.

Inh.: J. - D. Niebank

Oberreihe 8 · 28717 Bremen · Telefon (0421) 63 03 35

Essen Sie gerne hausgemachte und heimische Küche, dann sagen wir „Herzlich Willkommen“ im Lesumer Hof. Genießen Sie bei uns einfache norddeutsche Spezialitäten in vollen Zügen.

WIR SIND

FÜR SIE DA!

Jetzt schon den 19.8.2023 vormerken. Große Jubiläumsfeier.

BURGDAMM – In der Reihe „Bremen kocht!“ des Mitmachmuseums Köksch un Qualm, Stader Landstraße 64, wird am Donnerstag, 4. Mai, ab 15 Uhr, zur Brennnesselsuppe eingeladen.

KÖKSCH UN QUALM LÄDT

EIN ZUR BRENNNESSELSUPPE

„Die Natur hat bereits ihren Tisch gedeckt: Viele schmackhafte Wildkräuter stecken ihre Köpfe der Sonne entgegen. Wir möchten Sie heute dazu einladen, mit uns im Handumdrehen eine kleine Leckerei aus dem Garten der Natur zu zaubern und laden zum Probieren ein“, so die Organisatoren. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro für das Donnerstagspro-

Aus diesen Zutaten entsteht die Brennnesselsuppe. FOTO: FR

OS Lesum: Spendenlauf

LESUM – „Sport treiben und dabei Gutes tun“ – unter diesem Motto hatte die Oberschule Lesum schon im vergangenen Jahr einen Spendenlauf veranstaltet, heißt es aus der Schule.

SPONSOREN GESUCHT

Sei 2022 der Spendenzweck der gerade ausgebrochene Krieg in der Ukraine gewesen, habe sich die Schülervertretung der Oberschule Lesum in diesem Jahr für eine andere Verwendung entschieden: Die Schülerinnen und Schüler möchten einerseits die Living Schools Malawi von UNICEF mit ihren Spenden unterstützen, aber auch einen Teil ihrer Spenden verwenden, um ihre eigenen Schulen zu verschönern. Wie schon im vergan-

genen Jahr werde der Begriff „Spendenlauf“ dabei großzügig ausgelegt. „Die Schülerinnen und Schüler können am Donnerstag, 11. Mai, ab zirka 9 Uhr die Strecke ‚um die Lesum‘ zu Fuß, mit dem Rad, auf Inlineskates oder sonstwie zurücklegen – Hauptsache, sie nutzen dafür ihre eigene Körperkraft. Die Strecke, die knapp zehn Kilometer umfasst, führt vom Rasensportverein TURA e. V. über die Burger Brücke und den Lesumdeich zum Sperrwerk und zurück zu TURA.“a Unterstützt werde die Oberschule durch Oberstufenschüler des Schulzentrums an der Bördestraße. Sponsoren sind eingeladen, sich unter 503@schulverwaltung.bremen.de bei der Oberschule Lesum zu melden. FR

gramm inklusive szenischer Führung durch die Ausstellung – auf Wunsch – in Kombination mit den jeweiligen Hauptprogrammen. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro. Das Museum kann mit einer Voranmeldung am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besucht werden.

Das Köksch un Qualm-Team ist montags, dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr sowie donnerstags von 12 bis 17 Uhr persönlich unter Telefon 0421/636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@bras-bremen.de erreichbar. RED

Begegnungszentrum im Mai

GRAMBKE – Das AMeB-Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, hält neben Kursen und Gruppenangeboten weitere Veranstaltungen vor. So auch im Mai.

GESUNDHEIT, BINGO, LESUNG, LIVEMUSIK UND MEHR

Am Mittwoch, 3. Mai, wird zum Bingo eingeladen. In der Woche darauf, am 10. Mai, geht es um „Gesundheit im Alter“. Maren Voß vom AlwinLonke -Quartier stellt die gesundheitliche Versorgung im Ortsteil zur Diskussion.

Am 17. Mai kann bei Kaffee, Tee und Kuchen geklönt werden.

Der 76. Bürgerschnack für Burg, Grambke, das Werderland und umzu ist für Montag 22. Mai, 19 Uhr, geplant.

Einen „Nachholtermin“ vom 15. März gibt es am 24. Mai: die Lesung mit Manfred Boermann. Die Gäste können sich auf mitreißende und stille Texte von Ernst Wichert (1887 – 1950), „einer der meistgelesenen Schriftsteller der 30er und 40er Jahre“ freuen.

Live-Musik mit Oldie Peter gibt es am 31. Mai. Die Verpflegung besteht aus Kaffee, Tee, Kuchen und Maibowle.

Bei schönem Wetter findet das Event draußen statt, so Leiterin Joyce Krijger.

Wenn nicht anders angegeben, fangen die Veranstaltungen 15 Uhr an und enden 18 Uhr.

Im gleichen Zeitraum wird immer mittwochs Handy-und Computerhilfe für Senioren angeboten; eine Anmeldung dafür ist notwendig: Telefon 0421/64 17 16, E-Mail: bgstgrambke@web.de RED

Mo – Fr

9:30–13:00

15:00 – 18:00

Samstag

10:00 – 13:00

wollstube-bremen.de Hindenburgstraße 69

Herein!

Herein!

Herein!

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

Mit einer Haustür vom Profi macht das Nachhausekommen viel mehr Freude.

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

www.tischlerei-schroeder.com

Telefon 0 47 46 / 68 38

Die Tischlermeister GmbH horst eylers ■ maik meyer carsten sandstedt 28717 Bremen-Lesum Am Heidbergstift 13 info@die-tischlermeister.com Tel. 04 21 - 6 39 99 17 www.die-tischlermeister.com

Unsere Öffnungszeiten Mo., Di., Do., und Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr Mi. von 8.00 - 13.00 Uhr Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Aufeinen

„Bremen kocht!“ im Köksch un Qualm
Mein schönes
Telefon
www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen
0 47 46 / 68 38
63
Innensenator Kaffee mitdem
Autoteile Rick Ihr Partner in Sachen Auto Bremen-Lesum · Bremerhavener Heerstraße 40  (04 21)
3001
Ulrich 04. Mai, 18 Uhr SportPark Marssel Stader Landstraße 100, 28719 Bremen.
NEUE HAUSTÜRAKTION 2023 Aluminium

STARK MIT HERZ UND VERSTAND

MEINE LEISTUNGEN

Einladung zum Frühlingskonzert

Lesummünder Gospelchor tritt in der Kirche Alt-Aumund auf

AUMUND – Der Lesummünder Gospelchor lädt für Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, in die Kirche Alt Aumund, An der Aumunder Kirche, zum Frühlingskonzert ein.

Der Chor singt zeitgenössische Gospels, traditionelle Spirituals sowie neue Gospels vom Workshop im Februar. „Es ist ein Segen und wir

sind sehr dankbar, dass sich unser Gospelchor wieder mit einer stattlichen Mitgliederzahl und einem wunderbaren Repertoire präsentiert“, so Chorleiterin Marlies Nicolmann. Sie lehre den Chor in Gesang und Technik „aber auch, mit Energie und Selbstvertrauen die Botschaft Gottes weiterzugeben“.

Weitere Konzerte seien geplant: das „Herbstkonzert“ im September, in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Blumenthal, oder das „Jahreskonzert“ im November, in der Kirche St. Magni, St. Magnus. Der Eintritt für das Konzert in der Kirche Alt Aumund beläuft sich auf 12 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. RED

Stark mit Herz und Verstand · Meierhofstr. 18 · St. Magnus  04 21 / 4 33 15 63 oder www.starkmitherzundverstand.de

Antimobbingtraining Kinder, Jugendliche, Erwachsene Miteinander anstatt gegeneinander

Selbstbewusstsein stärken, emotional ausgeglichen sein Individuelle Begleitung in herausfordernden Situationen

6. Mai Seminar: Selbstbewusst und emotional stark das Leben genießen Ich arbeite in Einzelterminen, Kursen und Seminaren

Für jede Herausforderung finden wir die richtige Lösung.

MEINE LEISTUNGEN

LESUM – „Die Geschäfte laufen schlecht“, sagt Susanne Janssen von der Wollstube am Lesumer Bahnhof. Und das sei nicht nur bei ihr so.

„Los ging es mit Corona“, berichtet sie. Viele hätten ab da vermehrt online die Waren gekauft. Sie habe sich zu helfen gewusst und die Fensterauslagen dekoriert, so dass ihre Kunden diese anschauen, demnach bestellen und an der Tür abholen konnten.

Diese Zeit hätten sie und ihre Kollegen „relativ gut“ überstanden. „Dann kam der Krieg“, und das habe beispielsweise die Erhöhung der Energiekosten und Lebensmittelpreise nach sich gezogen. „Das sieht jeder in seinem Portemonnaie“, stellt Susanne Janssen fest. Auch bei ihr seien die Betriebskosten gestiegen. „Das Jahr 2022 ist schon schlecht gelaufen.“ Jetzt habe sie gemerkt, dass es noch schlimmer kommen kann. Wenn sie ihre Waren bestellt, müssen diese gleich bezahlt werden. „Wolle geht immer noch ein bisschen bes-

BLUMENTHAL – „Sie haben den ‚Tanz in den Mai‘ verpasst? Kein Problem. Das Begegnungszentrum der Evan-

IHR MAKLER VOR ORT

27721 Ritterhude-Platjenwerbe Tel.: 0421-636 33 66

IHR MAKLER VOR ORT

MACHEN SIE IHREN IMMOBILIENVERKAUF ZUR VERTRAUENSSACHE.

WIR STEHEN IHNEN VOM ERSTKONTAKT BIS ZUM ABSCHLUSS ZUR SEITEKOMPETENT, SICHER, MENSCHLICH.

ser“, weil das Stricken oder Häkeln für ihre Kunden Freizeitbeschäftigung sei. Aber bei Bekleidung gebe es erhebliche Umsatzeinbußen.

„Kleidung kaufen hat etwas mit Lebensgefühl zu tun, sich eine Freude zu machen. Das haben die Menschen für sich gestrichen!“ Sie kauften die Dinge des täglichen Bedarfs. Bei allem anderen überlegten sie, ob sie es wirklich brauch-

Tanz im Mai

gelischen Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal lädt ein zum ‚Tanz im Mai‘“, so die Organisatoren.

ten. „Für uns Einzelhändler ist das eine Katastrophe. Im zweiten Jahr so schlecht verdienen, so dass nichts übrig bleibt, das hält man nicht lange durch.“ Dazu komme bei vielen Kollegen der Personalmangel, der zu unterschiedlichen Öffnungszeiten führe, was wiederum die Kunden verunsichere, die dann wegblieben.„Alles ist verfahren und schwierig. Doch ich verstehe die Kollegen und die Kunden.“ Sie selbst bewerbe ihre Waren, beispielsweise in den sozialen Netzwerken, und für Mai plane sie eine Modenschau it der neuen Sommerkollektion. „Ich liebe mein Geschäft und die Arbeit, und wünsche mir, dass ich das noch lange weitermachen kann“, sagt sie.

27721 Ritterhude-Platjenwerbe Tel.: 0421 636 33 66 www.immobilien-lange.eu

LERNEN SIE UNSERE ARBEIT

www.immobilien-lange.eu

Susanne Janssen ist seit elf Jahren in der Wollstube am Lesumer Bahnhof tätig. 2017 hat sie das Geschäft übernommen. Geöffnet sei es „wie immer“ montags bis freitags, 9.30 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr sowie samstags 10 bis 13 Uhr. AS

SCHLAGER UND OLDIES

Am Mittwoch, 3. Mai, findet im Gemeindesaal an der Wigmodistraße 33 der nächste Tanz-Café-Nachmittag statt. „Mit schwungvollen Schlagern und echten Oldies sorgt Peter Bagsik wieder für Stimmung.“ Willkommen seien alle, die Lust haben zu tanzen oder sich in musikalischer Café-Atmosphäre austauschen möchten. Kaffee, Tee und Kuchen stehen für alle, die sich angemeldet haben bereit. Bei Interesse wird um Anmeldung unter Telefon 609 6902 oder begegnung.blumenthal@kirche-bremen.de gebeten. „Wir freuen uns auf einen schwungvollen Nachmittag mit Ihnen.“ FR

Für Frauen in der besseren Lebenshälfte

Am Rosenbusch 7 28790 Schwanewede Tel.: 0421 277 177 42 Hallo@HerzOhren.de · www.HerzOhren.de

✓ ✓

✓ ✓ ✓

Wohnungs-, Haus- und Grundstücksverkauf Wohnungs- und Hausvermietung Wertermittlung Ihrer Immobilie Beratung zur Immobilie im Alter hochwertige Exposés 3D-Rundgänge durch die Immobilien Kostenlose Immobiliensprechstunde

COACHING

MEINE LEISTUNGEN

✓ ✓ ✓ ✓ UNSERE LEISTUNGEN

ZWEITHAARSPEZIALISTEN

Echt-Kunsthaar-Haarsysteme Haare nach Maß (Anfertigungen) Hairweaving Hairbonding Haarverlängerung

Turbane, Caps Semipermanente

Augenbrauen

UNTERNEHMERINNEN STELLEN SICH VOR LOKALES SONNTAG, 30. APRIL 2023 19
Der Lesummünder Gospelchor bringt neue Gospels vom Workshop im Februar mit. FOTO: FR
„Für uns Einzelhändler ist das eine Katastrophe!“
Susanne Janssen von der Wollstube über Folgen von Corona und Ukrainekrieg
Susanne Janssen weiß, dass die Situation für Einzelhändler besonders schwer ist. FOTO: AS
Zum Tanzen wird am 3. Mai eingeladen. SYMBOLFOTO: FR
Louise Wilken, zert. Life Trust Coach
Als zertifizierter Life Trust Coach unterstütze und begleite ich Sie, Ihr Leben so zu erschaffen, wie es Sie glücklich macht. limitierenden Denkmuster aufzulösen, Ihren Fokus lösungsorientiert zu setzen für Ihr Ziel loszugehen. Reeder-Bischoff-Straße 25/27 28757 Bremen Tel-Fax: 0421-65 80 868 · www.haarstudio-hespos.de Geschäftszeiten: Di. – Fr.: 9 – 18h Sa.: 8 – 13h
✓ ✓ ✓
✓ ✓ ✓
Perücken, Lieferantin aller Krankenkassen Diskrete, individuelle Beratung in kleinen Räumen Reparaturen Haarersatz Zweithaarpflege- und Klebeartikel Mützen,
✓ ✓ ✓ ✓

BREMEN: Viele Ausstellungsstücke radikal reduziert und soforf lieferbar!

18JAHRE!

ZUSÄTZLICH

Nachlass auf ALLES!

DIEMÖBLER

Marken-Discountfüralle!

Verkaufsoffener Sonntag am 7. Mai von 13.00 – 18.00 Uhr

DIEMÖBLER

*nur bei Neukauf auf Bestellware bis zum 07.05.2023 und gegen Vorlage dieses Coupons

Bremen-AmWeserpark

Hans-Bredow-Straße53·Telefon0421-2222996 Öffnungszeiten:Mo.-Fr.10-19Uhr,Sa.10-18Uhr Marken-Discountfüralle!

Am Weserpark (zwischen dem Babymarkt und Fa. Boesner)

Sommermode und mehr

BREMENS ERSTE SHOPPING-ADRESSE

Inhalation

ab 38,50 €

AirForce One / InnoSpire

Elegance / Calimero2

Inhalationsgeräte für die ganze

Familie. Z.B. mit Batterie, geräuschlos, auch für Babies

Schlafapnoe

CPAP/autoCPAP/BiLevelST:

PrismaLine

AirSense 11 AutoSet

Große Auswahl an Masken und Zubehör

Sauerstoffversorgung

– Stationär, mobil oder flüssig z.B.:

Mieten ab 1 Woche möglich!

Inogen Rove 6 ab 2. 150,00 €

SimplyGo, mit Dauerfl ow

SimplyGo Mini, ab 2,3 kg

Inogen One G5, ab 2,15 kg

Platinum mobile POC1, ab 2,2 kg

Fingerpulsoxymeter OXY 310 Zur Messung der Sauerstoffsättigung 29,95 €

Testen Sie völlig unverbindlich unsere E-Mobile, E-Rollstühle oder die Rollatoren. Probefahren erwünscht !

Elektro Mobile Verschiedene Modelle Geschwindigkeit 6 - 12 km/h

Besuchen Sie das OXYCARE Mobilitäts-Center im ab 1.995,00 €

Elektro-Mobil SOLAX Mobie faltbar, Gewicht nur 23 kg

• Reichweite: ca. 15 km

• Mit wenigen Handgriffen zusammenfaltbar ab 2.690,00 €

Rollatoren

ab 89,00 € ab 185,00 €

LIMBO Dusch- & Badeschutz

Endlich komfortabel duschen oder baden trotz Gips oder Wunde

ab 17,50 €

• Wiederverwendbar, langlebig

Anwendung: Verbände, Gips, offene Wunden

Shop www.oxycare.eu

Basis 1,19 €/100g 5-er Pack 100 g € 0,85

HAUSMACHER NUDELSALAT ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,89

SCHLEMMERBRATEN* mager, verschiedene Sorten 1000 g € 8,90

SCHMORBRATEN 1A aus der zarten Rinderkeule 1000 g €12,90

ROULADEN zum selber wickeln, Zubereitungstipps unter: genuss-info.de

Straßenbahn 1 Haltestelle Nußhorn

AmWeserpark (zwischendem BabymarktundFa. Boesner)

Verkaufsoffener Sonntag im Weserpark / GOP-Stand mit exklusiven Vorteilen

OSTERHOLZ – Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen – das macht Lust auf die warme Jahreszeit. Nicht nur im Kleiderschrank sollte der Sommer einkehren. Ob ein neuer Staubsauger für den Frühjahrsputz, das passende Geschenk zum bevorstehenden Muttertag oder die geplante Urlaubsreise gebucht werden soll – am verkaufsoffenen Sonntag kann im Weserpark die komplette Todo-Liste in entspannter Atmosphäre abgearbeitet werden.

Buten- und Binnenbremer sollten auf alle Fälle einen Besuch im Weserpark für das kommende Wochenende, 6. und 7. Mai einplanen. Bereits am Samstag lockt ab 10 Uhr die Gewerbeschau Osterholz in das Einkaufszentrum mit einem vielseitigen Programm und geht dort bis 20 Uhr.

Am Sonntag startet die GO um 12 Uhr und auch die Geschäfte im Weserpark von 13 bis 18 Uhr geöffnet, damit die Besucherinnen und Besucher nicht nur die GO anschauen können, sondern auch am Sonntag shoppen können. Schließlich gibt es im Weserpark eine große Auswahl an Geschäften.

Sei es Mode mit H&M, Zara oder Mango, Technik mit Media Markt, Deko bei Depot

oder Sportartikel bei Intersport. Auch Bücherwürmer, Kosmetikfans oder Schmuckliebhaber kommen nicht zu kurz.

Wer Hunger oder Durst verspürt, kann es sich auch kulinarisch gut gehen lassen. Im

Weserpark gibt es bekannte Ketten wie Pizza Hut oder McDonalds, aber auch Döner, italienische Köstlichkeiten oder indisches Essen.

Das GOP Varieté Theater hat am Wochenende der Gewerbeschau zudem einen

Info-Stand mit exklusiven Vorteilen für die neue Show „Sailors“. Diese handelt von einer berauschende Nacht an Land und soll vom 4. Mai bis 25. Juni 2023 Sehnsucht und Hafenromantik auf die GOPBühne bringen. KEA

Der Weserpark hat am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geö net. Aber auch am Samstag gibt es viel zu entdecken. An beiden Tagen gibt es beispielsweise einen Stand des GOP Theaters mit Vorteilen zur neuen Show „Sailors“. FOTO: GOP

EXTRA LANGES mit verkaufsoffenem Sonntag

in Bremen Weserpark

1/2

03

15% GARTEN MÖBEL

Wahlen und Parlamente

Osterholz – Das Infomobil des Deutschen Bundestags macht vom 7. Mai (verkaufsoffener Sonntag) bis zum 9. Mai im Weserpark Halt. Von Honorarkräften des Bundestages werden im Info-Truck Fragen rund um Politik und Parlament beantwortet und Wissen über Geschichte, Struktur, Aufgaben und Arbeitsweise des Bundestages vermittelt. Aber auch die Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft und der Beiräte stehen an. Wer eine Entscheidungshilfe benötigt, hat am 7. Mai, 13 bis 18 Uhr, im Weserpark die Gelegenheit, den Wahl-OMat zu nutzen. Dieser hilft unparteiisch und neutral, sich anhand von Sachfragen aus dem Alltag die Partei(en) zu suchen, die der eigenen politischen Meinung am nächsten steht. Die Programme der zur Wahl zugelassenen Parteien wurden dafür ausgewertet. Das Tool wird von der Landeszentrale für politische Bildung angeboten. KEA

7.5. 6./7. Mai
18 IN
%%✁ ✁
*
Aktion EverFloinkl. GRATIS Fingerpulsoxymeter OXY310 595,00 € *
Anz_OxyCare_93_200_05.indd 1 24.04.2023 14:03:06 #Fleischerei Behrens ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE DO. 04.05. BIS SA. 06.05.2023 GEHACKTES GEMISCHT stets frisch durchgelassen, ideal auch für Frikadellen Zubereitungstipps unter: genuss-info.de 100 g € 0,85 GRIECHISCHE WÜRZKOTELETTS* herzhaft & saftig, ideal für Pfanne & Grill 100 g € 0,95 HACKSTEAKS* verschiedene Sorten 100 g € 1,09 BEHRENS: PRIMA-WIENER prämierte Spitzenqualität
100 g € 1,49 FRISCHE HÄHNCHENBRUSTFILETS* ganz zart & mager natur oder gewürzt, ideal auch für Geschnetzeltes 100 g € 1,29 LACHS-EIERSALAT ohne Konservierungsstoffe 100 g € 1,49 *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- & Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter: genuss-info.de ANGEBOTE DI. 02.05. BIS MI. 03.05.2023 SPEZIALITÄT ZUM WOCHENENDE: LAMMTAGE Feines für Pfanne & Grill Sonntag geöffnet ab 12 Uhr! Hans-Bredow-Straße 43 • 28307 Bremen Mo. - Sa.: 10:00 bis 19:00 Uhr Optimal GmbH Bremen Weserpark www.opti-wohnwelt.de 1 siehe www.opti-wohnwelt.de Alle hier aufgeführten Aktionen nur für Besitzer der OptiCard. Ausgenommen sind Werbe- und Prospektware, sowie Topangebote und im Internet beworbene Ware. Gültig vom 05.05. bis 08.05.2023. Nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar. SAMSTAG 06 MAI MONTAG 08 MAI PREIS AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN & TEPPICHE 1
SONNTAG 07 MAI FREITAG 05 MAI MITTWOCH
MAI AUTOGRAMMSTUNDE ab 17:30 Uhr mit NICLAS FÜLLKRUG & DIKENI SALIFOU AUF Direktabzug beim Kauf in der Boutique-, Heimtex- & Leuchtenabteilung GUTSCHEIN Beim Kauf ab 40€ 10€ Beim Kauf ab 80€ 20€ Beim Kauf ab 120€ 30€
EINKAUFS WOCHENENDE
Wir bleiben dran!

Marktplatz der Ideen

Der Weserpark wird am 6. und 7. Mai wieder Schauplatz für die Gewerbeschau Osterholz

OSTERHOLZ – Am kommenden Wochenende heißt es wieder „GO“ in Osterholz. Dann veranstaltet der Verein Aktiv für Osterholz bereits zum 19. Mal die Gewerbeschau Osterholz. Veranstaltungsort des von Buten- und Binnenbremern gern besuchten Events ist der Weserpark.

Auch in diesem Jahr setzt die GO auf ein vielseitiges Rahmenprogramm. Unter dem Motto Marktplatz der Ideen präsentieren im Innen- und Außenbereich zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen

Branchen ihr Leistungsangebot. Offiziell eröffnet wird die Messe am Samstag, 6. Mai, um 11 Uhr durch Eduard Dubbers-Albrecht, Präses der Handelskammer, auf der Aktionsbühne im Außenbereich vor dem Haupteingang.

Besucher können sich freuen: Die Aussteller stellen ihre Experten für persönliche Beratungsgespräche bereit.

Rund ums Thema Zuhause präsentieren sich Hansewasser, mit kompetenter Beratung zu allen Fragen über Haus- und Grundstücksentwässerung sowie die Firma Heinzl Böden als zuverlässiger Partner und Fachbetrieb für Fußbodenverlegung.

Wer mehr über das Thema Photovoltaik wissen möchte,

erfährt dieses bei Energiekonzepte Deutschland. Als größter Vermieter im Land Bremen berät die GEWOBA auf ihrem Stand und verteilt traditionell Blumen an die Besucher.

Heim & Haus informiert über ihr Produktportfolio, unter anderem Fenster, Haustüren oder Überdachungen.

Mit ihrer Beratung und Dienstleistung präsentiert sich ebenso die Sparkasse Bremen. Die BSAG informiert am Sonntag über die Themen Deutschlandticket, Mobilität

der Zukunft, Netzausbau und stellt sich außerdem als interessanter Arbeitgeber vor. Das Thema E-Bikes wird bei Zweiradcenter Jakst ganz groß geschrieben. Auch das Autohaus Wandscher ist vor Ort.

Für Fragen stehen die Beiratsmitglieder am Stand des Ortsamt Osterholz bereit. Die Raphael Oase informiert über ihr Engagement ebenso wie der ASB und das Mütterzentrum Osterholz-Tenever.

Auch für musikalische Unterhaltung ist auf der GO ge-

Frauen stark machen

OSTERHOLZ – Das Mütterzentrum Osterholz-Tenever wird bei der Gewerbeschau mit einem Stand über ihre vielseitigen Projekte informieren. Die Stärke des Mütterzentrums liegt in der Verwurzelung im Stadtteil, mit dem es gemeinsam Geschichte geschrieben hat.

Seit über 30 Jahren sind sie ein sozialer Beschäftigungsund Bildungsträger im Bremer Osten und fungieren als Anlaufstelle für Auskünfte und Unterstützungsangebote, die den Bürgerinnen und Bürgern das Leben und Arbeiten ermöglichen und erleichtern.

Das Mütterzentrum bietet Beschäftigung und Beratung zur beruflichen Orientierung für Menschen mit und ohne Migrationshinter-

grund an, insbesondere für Frauen und Alleinerziehende, bei Bedarf mit begleitender Kinderbetreuung für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren. Das Projekt „Qualifizierung rund um den Job“ richtet sich an Frauen und Männer, die einen Weg in Beschäftigung suchen. Ein Team aus qualifizierten Beratern, Integrationsbegleitern, und Coaches berät, unterstützt und begleitet individuell, um den Weg in den Arbeitsmarkt zu ebnen. Das Mütterzentrum organisiert mit vielen Kooperationspartnern aus der Region viele Veranstaltungen im Stadtteil, wie beispielsweise das Sommerfest Tenever und Singende Balkone. Auch die Stadtteiloper wird unterstützt. FR

sorgt. Nach der Eröffnung tritt die Bläser-Klasse 10.1 der Gesamtschule Ost auf. DJ Toddy sorgt an beiden Tagen auf der Bühne für ein abwechslungsreiches Programm. Am Sonntag, 7. Mai, ab 12 Uhr, sorgt die Band Impuls für gute Stimmung. Das Repertoire der Gruppe ist vielfältig und reicht von Charts- und Partyhits bis hin zu bekannten Schlager-, Rock- und PopSongs. Der traditionelle Pümpewettbewerb findet mittlerweile zum 14. Mal statt.

7.5. 6./7. Mai
FR Die Messe wird erö net vom Präsens der Handelskammer Eduard Dubbers-Albrecht (rechts). Auch Helmuth Gaber (v. l.) und Ingrid Kirschenlohr, Vorsitzende von Aktiv für Osterholz sowie Monika Mehrtens, Centermanagerin vom Weserpark, freuen sich auf die GO. FOTO: WESERPARK Das Mütterzentrum Osterholz-Tenever ist mit einem Stand auf der GO vertreten. FOTO: WESERPARK

GartenimFrühjahr

Gartenträume

Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Verlagssonderveröffentlichung/Anzeigen

Mähroboter: Beratung, Installation, Service, Wartung & Reparatur von Gartengeräten, Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, usw. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenschere, Rasentrimmer, Blasgerät, usw.

B&RBaum-undGartenpflege

VomRasenbiszumBaum–wirpflegenIhrenGarten

TorbenBruns

Mühlendamm8

29693Ahlden

0152/26514557 torben.bruns@yahoo.de

Janssen

Garten- und Baumpflege

Gartenjahrespflege

Heckenschnitt · Rasenpflege

Telefon (04 21) 62 56 56 info@janssen-gartenpflege.de

Blühender Ersatz für den Buchsbaum

Sieht aus wie Buxus – ist aber robuster / Pflegeleichte, immergrüne Alternativen

REGION – Der Hunger des Buchsbaumzünslers, dazu Pflanzenkrankheiten, die in den vergangenen Jahren grassierten, und vielerorts vorherrschende Trockenheit haben einst stolzen Buchsbaumhecken und Kübelpflanzen in vielen Gärten sichtbar zugesetzt. Eine Rettung ist oft nicht mehr möglich, der Schaden bei einer über viele Jahre gehegten Heckenpflanzung ist groß. Nicht selten sind Gartenliebhaber verzweifelt, weil ihre ganze Mühe hinsichtlich Anpflanzung, Formschnitt, Schädlingsbekämpfung und Pflege letztlich doch umsonst war. Daher überrascht es nicht, dass sich viele Freizeitgärtner heute um Alternativen bemühen. Immergrün, pflegeleicht und optisch ansprechend: Diese Attribute soll der Buchsbaum-Ersatz im Idealfall erfüllen. Als robust gegen den Zünsler und den Buchsbaumpilz erweist sich zum Beispiel der Bloombux: Er ist kein Buchsbaum, sieht diesem aber zum Verwechseln ähnlich – und lässt sich genauso vielfältig verwenden, ob als Hecke, für den Formschnitt, im Kübel oder im Strukturbeet.

Die eiförmig zugespitzten, immergrünen Blätter zeigen ein frisches Grün, das im Ausreifen satt nachdunkelt. Das immergrüne Blattkleid sorgt auch im Winter für einen grünen Blickfang auf Balkon und Terrasse. Durch seine Kalktoleranz wächst der Bloom-

bux auf nahezu allen lockeren Gartenböden und fühlt sich an einem sonnigen, aber auch an einem halbschattigen Plätzchen wohl.

Auch Habitus und Wirkung sind fast mit dem Buxus identisch. Denn im Mai und Juni punktet etwa der Bloombux, indem er von zahlreichen rosa Blüten überzogen ist. Damit wird die Pflanze gleichzeitig zur Anlaufstelle für nutzbringende Insekten. In Zeiten von

schwindenden Nahrungsquellen sowie schädlichen Umwelteinflüssen werden bienennährende Pflanzen schließlich immer wichtiger – auf diese Weise lässt sich selbst eine kleine Terrasse um eine solche Nährpflanze erweitern.

Damit die Pracht auch im kommenden Jahr wieder garantiert ist, empfiehlt sich ein Formschnitt direkt nach der Blüte, zwischen Mitte Juni

und Anfang Juli mit einer scharfen Rosen- oder Handheckenschere. Eine Kugel bringt die Blütenfülle ganz besonders gut zur Geltung. Entscheidend ist nur, dass der Schnitt erfolgt, bevor die neuen Blütenknospen austreiben. Erhältlich ist die robuste Buchsbaum-Alternative in gut sortierten Fachgartencentern, Baumärkten und Gartenbaumschulen. DJD

Bergstraße36 29664Walsrode

Telefon05161-3563

Fax05161-912533

Mobil0162-6127423

REISEN

1a Abriss, alle Gartenarbeiten, Rollrasen, Vertikutieren, Wurzelfräsung, Heckenschnitt/Entfernung, Zaunbau, Pflasterarbeiten Dachrinnenreinigung uvm. 0176 62610090

4 Tage Spreewald & Lausitz

3x HP im 3*-Superior ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz, 1x Mittagessen, Stadtführung Cottbus, Werksführung Spreewaldgurken mit Verkostung, Führung Holländische Mühle in Straupitz, Kremserfahrt „Rund um Lübbenau“, Spreewald-Kahnfahrt zur Insel Wotschofska,Schiffsfahrt

Lausitzer Seenland, Ortstaxe.

27.08. – 30.08.23 € 595,-

5 Tage „Entlang des Ufers“ Lahn – Rhein – Saar - Mosel

4x HP im 3*-Hotel Fuhrmann am Moselufer in Ellenz-Poltersdorf, Stadtführungen Limburg a.d. Lahn, Cochem sowie Trier, Schiffsfahrten „Rhein & Loreley“, „Die Saar mit der Schleife“ und „Facettenreiche Mosel“, Aufenthalt Rüdesheim.

03.09. – 08.09.23

7 Tage Bornholm

9 Tage Gardasee

6x HP im 4*-Hotel Continental in Trentino, 2xHP auf den Zwischenübernachtungen, 1x Mittagessen, 1x Kaffee/Kuchen, 1x Weinprobe mit kl. Imbiss, 1x Grappa Verkostung, 2x Aperitif, 2x Tanzabend mit Live-Musik. Ausflüge: Trento, Schiffsfahrt Garda – Sirmione und Bardolino, Torbole und das Zollhaus, Verona, an 2 Tagen deutschsprachige Reiseleitung. Kurtaxe ist vor Ort selbst zu entrichten

p.

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Abarbeitung aller Gartenarbeiten, Baum+Heckenschnitt, Rollrasen, Pflaster+Zaunarbeiten uvm.  0173-7340887

€ 838,-

6x HP im 3*-Hotel Balka Strand mit beheiztem Außenpool u. Sauna, Fährpassagen, Brückengebühren, 2 ganztägige geführte Inselrundfahrten Nord- und Südbornholm mit örtl. Reiseleitung.

06.09. – 12.09.23 € 1.189,-

7 Tage Genfer See

EineAuswahlausunseremSTIHL-Sortiment.

4x HP im 3* Hotel in Raum Morzine, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen, Fahrt im GoldenPass Panoramic Express, Schiffsfahrt Genfer See, Besuch Käserei inkl. Verkostung, umfangreiches Ausflugsprogramm mit deutschsprachiger Reiseleitung.

17.09. – 23.09.23

4 Tage Saale-Unstrut

3x ÜF im 4*-Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg, 2x Abendessen, Ausflug Saale-Unstrut Weinregion mit örtl. Reiseleitung, Führung und Verkostung von 1 Glas Sekt in der Rotkäppchen Sektkellerei, Besichtigung Weingut und Weinberg, 5-er Weinprobe (mit Brot, Käsewürfel und Wasser), Stadtführung Leipzig, Führung Naumburger Dom und Domschatz.

21.09. – 24.09.23

6 Tage Land zwischen 2 Meeren

€ 1.099,-

29690Gilten OTNorddrebber Hauptstraße32 Tel.05071/2914 Fax05071/4681 www.landtechnik-bartling.de

€ 579,-

5x HP im 3*-Superior Hotel Wittensee Schützenhof, Raddampferfahrt von Kappeln nach Schleimünde und zurück, Schiffsfahrt zur Insel Helgoland, Autozugfahrt Niebüll-Westerland/Sylt, Fährüberfahrt List/ Sylt – Insel Romo, Planwagenfahrt mit Führung und Galloway-Imbiss, Eintritt u. Führung Wikingermuseum Haithabu, Stadtführung Schleswig, Ortstaxe

€ 1.095,-

22.09. – 27.09.23

OsterholzScharmbeck Stadthalle

einfach gute gärten

Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot  0421-232694 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Helge Schnirring Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Mutterboden, gesiebt, allerbeste Qualität, pro m³ 10 € + Anlieferung  042093552

Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen:  0172-9156281

Übernehme Gartenarbeit ohne Abfuhr, 12 €/Std. Telefon: 0178-2530539

Übernehme Gartenarbeiten in Bremen-Lesum/Burg-Grambke/015203629770

Übernehme Gartenarbeiten.

 0421-43731489

Tipps für einen schönen Garten nden Sie bei uns.

Baumpflege Baumfällung Gehölzschnitt Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 Mobile med. Fußpflege 0163-8821517

FREIZEIT UNDERHOLUNG CAMPING CAMPING GESUNDHEIT GARTEN
Die Buchsbaum-Alternative punktet mit ihrer schönen, insektenfreundlichen Blüte und lässt sich vielfältig als Hecke oder im Kübel p anzen. FOTO: DJD/BLOOMBUX
STELLENMARKT
MIT TIPPS VON DEN PROFIS IN IHRER UMGEBUNG SELBST GESTALTEN Service und Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten Telefon 04292 / 47 15 72 Werschenreger Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten 04292 / 47 15 72 Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de
3,2,1 ......... GARTEN! veredelte Tomaten&Gurken, versch.Sorten
Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Spätsommer in Europa ... Urlaub + Reisen – Das Beste für Sie! Urlaub Reisen Bustouristik Reisedienst von Rahden GmbH & Co. KG Weserstrandstr. 13 · 28779 Bremen (Blth.) · Tel. 0421-69045-0 Heidkamp 49 · 28790 Schwanewede · Tel. 04209-9162-0 www.u-und-r.de · www.von-rahden.de Reiseveranstalter: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG Bornstr. 19 – 22 · 28195 Bremen · Telefon 0421-175 86-0 Urlaub 2023 für 1 Tag Preise pro Person Preise verstehen sich pro Person im DZ Seenparadies Salzkammergut 06.07. – 13.07.23 mit Schiffsfahrten auf dem Chiemsee, Königsee und 5-Seen-Fahrt, umfangreiches Ausflugsprogramm uvm. € 1.299,- p. Pers./DZ 09.05. Medemfahrt mit Bad Bederkesa u. Mittagessen .............. € 77,13.05. HH – individueller Aufenthalt ............................................ € 40,13.05. HH – Tierpark Hagenbeck ................................................... € 77,14.05. Fahrt ins Blaue mit Mittagessen ........................................ € 74,15.05. Höxter – Landesgartenschau .............................................. € 62,17.05. Lübeck oder Travemünde ................................................... € 41,19.05. Spargelessen satt mit Bad Oeynhausen ............................ € 81,20.05. Faszination Alpaka mit Mittagessen ................................. € 69,20.05. Giethoorn mit Mittagessen u. Bootsfahrt ......................... € 65,23.05. Lüneburg – individueller Aufenthalt ................................. € 42,26.05. Greetsiel mit Fischessen...................................................... € 64,27.05. Friedrichstadt u. Husum...................................................... € 52,28.05. Dümmerland mit Fischbuffet und Rundfahrt € 89,29.05. Serengeti Park Hodenhagen mit Busführung ................... € 82,31.05. Elbeschiffsfahrt
mit Frühstücksbuffet........................................................... € 99,-
Hamburg – Lauenburg
07.10.
15.10.23 € 1.069,11.05.
(ca.
2,50
P./Tag).
www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 18.05.-21.05. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. . 499,- € HP 25.05.-29.05. Bernsteinküste Misdroy, Hotel Marina . . . . 549,- € HP 07.06.-11.06. Riesengebirge, inkl. Schlossführung uvm. . . . . 529,- € HP 20.07.-22.07. Kopenhagen & Seelandsschlösser inkl. Fähre uvm. . 519,- € ÜF 26.07.-30.07. Am Wilden Kaiser, inkl. Drehortbesichtigung uvm. . 669,- € HP 31.08.-03.09. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. . 499,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 06.05. Groningen Wochenmarkt, Busfahrt . . 30,- € 06.05. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . 45,- € 13.05. Eutin die Rosenstadt inkl. Mittagessen, Schiff & Kaffegedeck . . . . . . . . . . . 69,- € 14.05. Rapsblüte auf Fehmarn, Busfahrt . . . 39,- € 14.05. Radtour – Rapsblüte auf Fehmarn . . . 59,- € 18.05. Schaalsee inkl. Schiff & Mittagessen . . . . 64,- € 20.05. Travemünde Kultur Festival, Busfahrt . . . 35,- € 21.05. Graal-Müritz, Rhododendronparkfest . . . . 39,- € 27.05. Mecklenburgische Seenplatte –Plauer See inkl. Schifffahrt . . . . . . . . . 49,- € 28.05. Boltenhagen, Busfahrt . . . . . . . . . . . . 35,- € Suche Wohnwagen Tel. 0421/641236 www.schnirring-garten.de | ☎ 0421-69018400
Ticketsunterwww.nordwest-ticket.de,www.stadthalle-ohz.de sowieallenbekannten Vorverkaufsstellen.

Schluss mit Staunässe

Bei Pflanzkübeln auf eine gute, umweltfreundliche Drainage achten

REGION – „Viel hilft viel.“ Das sagt sich so mancher Freizeitgärtner und übertreibt es beim Gießen seiner grünen Schätze. Die daraus resultierende Staunässe ist allerdings etwas, was die meisten Pflanzen im Kübel, Topf oder Balkonkasten überhaupt nicht mögen. In der Folge können die Wurzeln zu faulen beginnen, das Grün stirbt ab.

Um das zu verhindern, ist eine Drainage empfehlenswert. Sie dient dazu, überschüssiges Wasser abzuleiten.

Manche Materialien können zudem das Nass speichern und später bei Bedarf wieder abgeben.

Wenn Gartenfreunde ihre Kübel oder Balkonkästen neu bepflanzen, ist eine Drainage schnell und einfach angelegt. „Handelt es sich um einen Topf mit Ablaufloch, wird dieses am besten vorher mit einer großen Scherbe abgedeckt, damit nichts herausfallen kann.

Darauf folgt eine Schicht Granulat von zwei bis drei Zenti-

Mit einer Drainage können Freizeitgärtner verhindern, dass die P anzen buchstäblich nasse Füße bekommen. FOTO: DJD/COMPO

metern, bevor der Topf mit Pflanzenerde aufgefüllt wird“, erklärt Compo-Gartenexperte Werner Peitzmann. Viele greifen für die Drainage zu Blähton. Das Material weist eine hohe Durchlässigkeit und Stabilität auf – ist allerdings entgegen eines weit verbreiteten Irrtums kein gu-

ter Wasserspeicher. Denn die feinen Poren befinden sich vor allem im Inneren der Kugeln. Außen hingegen kann Blähton Wasser und Nährstoffe nur schlecht aufnehmen. Ebenso unbekannt ist, dass die Herstellung im Brennofen bei bis zu 1.200 Grad Celsius sehr energieintensiv ist und somit

Urteile kompakt

REGION – Beim Thema Blumenkästen lohnt es sich nach Ansicht der ARAG-Experten, den Vermieter zu fragen. Vor allem an der Außenseite des Balkons kann der Vermieter im Einzelfall verbieten, Blumenkästen anzubringen. Sie können eine erhebliche Gefahr für Passanten oder unter dem Balkon geparkte Autos darstellen (Landgericht

Berlin, Aktenzeichen: 655 S 40/12). Anderer Ansicht war allerdings das Landgericht Hamburg in einem ähnlichen Fall: Demnach müssten die Mieter die Blumenkästen lediglich so befestigen, dass sie auch bei starkem Wind nicht hinabstürzen und Passanten oder Nachbarn gefährden können (Aktenzeichen 316 S 79/04).

Ein Garten ist oft mit vielerlei Gegenständen „möbliert“ – Schaukel, Sandkasten, Tische oder Stühle. Längst nicht alles fällt allerdings unter die Bestimmungen der Hausratversicherung, so der Infodienst Recht und Steuern der LBS. Einem Grundstücksbesitzer wurde sein rund 700 Euro teurer Edelstahlgrill gestohlen, woraufhin er von

Beekenhof

Landromantik

05.–07.05.2023

Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr

Pflanzen • Gartentrends

Kunsthandwerk • Deko • Lifestyle

www.beekenhof-veranstaltungen.de

Beekenhof GmbH & Co. KG • Zur Beeke 6 • 29699 Bommelsen Fon: 05197-999531 • Fax: 05197-999555

auch viel klimaschädliches Kohlendioxid verursacht.

Eine umweltfreundliche Alternative ist beispielsweise Bimsstein. Das Naturmaterial wird regional in Deutschland abgebaut. Eine Trocknung oder Erhitzung ist nicht erforderlich, der Rohstoff bleibt naturbelassen. Somit kann Bims wie etwa beim neuen Compo Bio Granuplant Drainage- und Pflanzgranulat direkt genutzt werden. Dabei weist es 96 Prozent weniger KohlendioxidEmissionen als Blähton auf. Das naturbelassene Granulat ermöglicht eine effektive Drainageschicht für Blumenkästen, Pflanzkübel und Co. Auf diese Weise werden die Pflanzen wirksam vor Staunässe und Wurzelfäule geschützt. Zusätzlich eignet sich das Material auch als Pflanzmedium für Hydrokulturen, als Abdeckung und Dekoration in Pflanzgefäßen oder zur Auflockerung von Erden, indem es beigemischt wird. Infos und Tipps auf compo.de. DJD

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün

Höhe

Kaminholz aus OHZ Wir bieten an: Kaminholz gesmischt 100€/Srm. Lieferung frei Haus nach HB-Nord ab 3,6 Srm. 01520 – 8632321 - 0172 – 9156281 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

R.Gütersloh

der Assekuranz Ersatz forderte. Das Amtsgericht Bad Segeberg (Aktenzeichen.: 17 C 116/11) entschied, es handle sich bei einem Grill nicht um ein „Möbel“ wie Tisch oder Stuhl. Dieses Gerät diene nicht „der Aufnahme von Menschen, sondern der Produktion“. Es falle damit nicht unter die Bedingungen des Versicherungsvertrages. FR

R.Gütersloh

R.Gütersl h

für Ihre Baustelle und Ihren Garten

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

NEU!

TollesMultitalent

Bodendeckerwerdenim Gartenhäufigunterschätzt.Dabeisindsiefrosthart,genügsamundsehrdauerhaft.Siesinddeshalbideale LösungenfürStellenimGarten,dieihrenBewohnernin derRegelKopfzerbrechenbereiten.

Vom 05.-07. Mai 2023 lädt das naturbelassende Gelände des Beekenhofs ein, sich in die Welt des Frühlings entführen zu lassen. Eingebettet in die Natur sorgen Händler, mit ihren liebevoll, dekorierten, weißen Pagodenzelten mit einem besonderen Warenangebot, für ein besonderes Einkaufserlebnis. Beim Flanieren zwischen alten Bäumen und historischen Gebäuden können die Besucher ein umfangreiches Warenangebot an Blumen und Pflanzen, schöne und praktische Dinge für Haus und Garten, Mode,

MitvielseitigenGewächsen wiedemKleinenImmergrün, GemeinerEfeuoderTeppichZwergmispellassensichnahezuüberall–vomSchatten biszuFeucht-undUferbereichen–pflegeleichte,attraktiveundökologischnützliche Flächengestalten.Selbst wennBoden-undLichtver-

Schmuck und exklusives, handgefertigtes Kunsthandwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten entdecken. Entdecken Sie das Besondere, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Beekenhof in Bommelsen zwischen Soltau und Walsrode öffnet vom 05.-07. Mai 2023, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Pforten. Erwachsene bezahlen fünf Euro Eintritt, Kinder bis 16 Jahren sind gratis dabei. Es stehen kostenlose Natur-Parkplätze rund um den Beekenhof bereit. Hunde sind an der Leine erlaubt.

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

NEU! ® ➡ Mähroboter ➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih ➡ Reparaturservice ➡ Ersatzteile

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

Husqvarna Automower Lieferung – Montage – Reparatur

➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih ➡ Baumaschinen ➡ Reparaturservice ➡ Ersatzteile

Tel. 0421-601579

• Fax 0421-6900881

Tel. 0421-601579 • Fax 0421-6900881

Tel. 0421-601579 • Fax 0421-6900881

Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de

Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de

FürBodendeckergibt’skeinzudunkeloderzunass

Heidlerchenstraße 5 • 28777 Bremen info@werkstattservice-bremen.de • www.werkstattservice-bremen.de

Hölzer •Baustoffe •Fenster •Türen

PREISVERGLEICH

SobringenSiedieGrünflächehintermHauswiederaufVordermann

Fitness-KurfürdenRasen

EinenRasen,dergleichmäßigdichtundgepflegt ist,denwünschensich wohldiemeistenGartenbesitzer.Geradejetztnachden

Wintermonatensiehtdie Realitätallerdingsvielerorts andersaus.

info@christoffers-baustoffe .de

Weitere Infos gibt es unter www.beekenhof-veranstaltungen.de

hältnissenichtoptimalsind, erlaubenBodendeckereine abwechslungsreicheGartengestaltung.DasImmergrün bedecktmitdunkelroten,lilafarbenen,blauenoderweißenBlütenschmuckden Grund,bevorsichBeikräuter breitmachenkönnen.Efeu decktdenBodenschnellund dicht.DieZwergmispeltut diesauch,entwickeltkleine weißeBlütenundernährtim WintermitrotenFrüchtenso manchenVogel.Übrigens: Bodendeckerdürfengerne kombiniertwerden,ImmergrünundEfeuvertragensich gutmiteinander. vd

Moosehabensichausgebreitet,Verfilzungen,graubrauneFleckenundkahle StellenbestimmendasBild. WerbiszumSommerwieder einegesunde,sattgrüneFlä-

ReparaturallerMarken. Hol-undBringdienst.

ReparaturallerMarken. Hol-undBringdienst.

Rasenmäher Reparaturservice mitHol-und Bringdienst. SprechenSieunsan!

geschnittenwerden.BeiGebrauchsrasenwähltmanam besteneineSchnitthöhevon dreieinhalbbisvierZentimetern.DieGrasnarbeentwickeltsichschöndichtundist besonders strapazierfähig,

essich,MoosflechtenundabgestorbenePflanzenteileim Frühjahrgründlichvonder Rasenflächezuentfernen.Bei kleinenGärtenlässtsichdieseAufgabeproblemlosmiteinemRechendurchführen.EffektiverundwenigeranstrengendgehtesnatürlichmiteinemmotorbetriebenenVertikutierer.„Währendmandas Gerätgleichmäßigsowohlin Längs-alsauchinQuerrichtungüberdenRasenbewegt, dringteinemitWiderhaken geMillimetertiefindieGrasGraspflanzentieferwurzeln, bleibensiestehen“,erläutert

derauchLöwenzahnundandereunliebsameTiefwurzler ichterfasst.Diemüssenwei-

DasjährlicheVertikutieren istzwarsehrpositivfürdie Rasenflächen,vielesehendanachjedochzunächstleicht mitgenommenausundweisenzumBeispielLückenauf.

MiteinpaarGrassamenund Rasendüngerbekommtman dasaberschnellindenGriff.

Gartenträume MIT TIPPS VON DEN PROFIS IN IHRER UMGEBUNG SELBST GESTALTEN
– Anzeige –PROBLEMLÖSUNG NACH MASS!
m2 Mähleistung
einem Akku?
nach unserem Testangebot. PROFI-AKKU-GARTENGERÄTE VON EGO! BremerStr.55·27367Sottrum Tel.04264/9911-0 www.renault-henke.de
Beekenhof Landromantik
1000
mit
Fragen Sie
GARTEN& BALKON
GartenimFrühjahr VonderRasenpflegebiszurErnte
•Werkzeug,Akku-u.MotorgeräteinProfi-Qualität •KompetenteFachberatung •EigeneReparaturwerkstatt
NEU!
CHRISTOFFERS
28755Bremen-Aumund Telefon: 0421
Fax: 0421
BAUSTOFFEE.K. HammersbeckerStraße65
/666666
/665544
ÖFFNUNGSZEITEN MontagbisFreitag: 7.00 -17.30Uhr | Samstag: 8.00
beiunsimBaumarkt 58 x78mmKantholz 2,44€/m4,45€/m 23 x100 mmSchalbrett 1,06€/m2,40€/m 40 x200 mm Fichte Bohle 3,90€/m6,99€/m 19,5 x96mmRauhspund 9,65€/m2 13,99€/m2 40 x60mm Latten 1,43€/m1,84€/m
-12.00Uhr
27628
info@hasselmann-tec.de Aufsitzmäher Rasenmäher Mähroboter Wirführen Maschinen und Geräte namhafter Hersteller. B esuchenS ieunsereAusstellung.
Hagen im Brem. Telefon04746.8081
Aufsitzmäher Rasenmäher Mähroboter Kleingeräte Wirführen Maschinen und Geräte namhafter Hersteller. B esuchenS ieunsereAusstellung. WirberatenS ieumfassend und fair.
27628 Hagen im Brem. Telefon04746.8081 info@hasselmann-tec.de
Immer gut informiert ...

Gartenzimmer Stuttgart

Aluminium,pulverbeschichtet,anthrazit, Dachund 2Keilfenstermit16mmStegplatten, rundumSchiebetürenausGlas(4Stück)

400 x3008.599,00€ -30% 5.999,-€

500 x3009.999,00€ -30% 6.999,-€

600 x30011.429,00€ -30% 7.999,-€

TerrassenüberdachungMadrid

Aluminium, pulverbeschichtet, weißoderanthrazit, mit 8mmVSGSicherheitsglasklar

oder16mm Stegplatten

Gartenzimmer Heidelberg

Aluminium,pulverbeschichtet,anthrazit, Dachund 2Keilfenstermit16mmStegplatten, rundumSonnensegel(4Stück)

400 x3004.285,00€ -30% 2.999,-€

Die GemeindeSchwanewede hatimRahmen einerNachfolgeregelungzumnächstmöglichenZeitpunktdieattraktiveStelleder

Leitung(m/w/d)fürdenFachbereich3 –BauenundPlanen

Vollzeit–Entgeltgruppe14TVöD–unbefristet neuzubesetzen.

AlsTeildesFührungsteamsderGemeindeSchwanewedesuchen wirfürdieherausforderndeAufgabeeineumsetzungsorientierteund motivierendePersönlichkeit.

DievollständigeStellenausschreibungfindenSieaufdem BewerbungsportalderGemeindeSchwanewede: www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/stellenangebote Bewerbungensindonlinebiszum21.05.2023möglich.

GemeindeSchwanewede•Damm4•28790Schwanewede

Industriekaufmann (m/w/d)

AV Luft- und Raumfahrt

Deine Aufgaben

• Bereitstellung der Fertigungsunterlagen

• Mitarbeit bei der Pflege/Aktualisierung der Fertigungsübersicht

• Erstellung und Betreuung der Bestellungen an Unterlieferanten

Dein Profil

• Abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann

• Gute Englischkenntnisse

• Lust mit dem Team erfolgreich zu sein

• Wertschätzender Umgang mit Kunden, Kollegen und Partnern

Unser Angebot

• Sicherer Arbeitsplatz in einem über 75 Jahren bestehenden Familienunternehmen

• Faire Bezahlung sowie eine sehr kollegiale Atmosphäre in einem aufgeschlossenen Team

• Fachgerechte Einarbeitung durch Experten

• Individuell abgestimmte Schulungen und zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

• Angebot der betrieblichen Altersvorsorge

• Essensgeldzuschuss

• Vermögenswirksame Leistungen

• Firmenrad

Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, sendet die Bewerbung bitte an: Präwest Präzisionswerkstätten, Personalabteilung, Martinsheide 7, 28757 Bremen oder einfach an bewerbung@praewest.com Schaut gerne unter: www.praewest.com

Beratung:Montag -Freitag9-18Uhr •Samstag9-13Uhr

Zuv., Deutschsprachige Reinigungskraft (Sozialversicherungspflichtig) für Büroreinigung in der Innenstadt gesucht. AZ: Mo. – Fr., 4,75 Std./Tag, ab 5:30 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0172 – 42 21 652

Zuv., Deutschsprachige Reinigungskraft (Sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung in Hastedt gesucht. AZ: Mo. – Fr., 4,0 Std./Tag, ab 15:30 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0172 – 42 21 652

Zuv., Deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Büroreinigung in der Nähe des Bahnhofs gesucht. AZ: Mo. – Fr., 2,5 Std./Tag, ab 5:30 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0172 – 42 21 652.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de Frührentner, Maurer, Fliesenleger, rund ums Haus auch Holz- und Küchenaufbau.

 0152-59625124 Hilfe für leichte Gartenarbeit in Neuenkirchen gesucht, 13€/Std.  0421-4317951

Verkaufskräfte (w/m/d) gerne auch Schüler/Studenten für ein Eiscafé in Bremen-Lesum, Saison ’23 gesucht. Telefonische Bewerbung ab Montag unter:

 0177-74929 13

Unsere Kleinanzeigen-Hotline 0421–36 66 400

Bei uns im BLV finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.

Komfor tbeginntbeiuns schonbeiderBewerbung.

Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Staplerfahrer (Schubmast) 15,50 €/Std. in Vollzeit. Arbeitsort: Bremen/GVZ Packer für Automotivteile in Vollzeit.

Arbeitsort: Bremen/GVZ

Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94991320, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620 Weinhaus Pallhuber wächst weiter - Willkommen im Team! Familiäre Führung, mit Erfahrung seit über 50 Jahren. Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Wir suchen Dich (m,w,d). Bei uns kannst Du alles sein, außer egal. Es warten mindestens 3.000 € auf Dich, Alter spielt keine Rolle. Erfahrung im Verkauf? Wir werden uns ergänzen. Interesse geweckt? Nicht zögern, jetzt anrufen: Rainer Möhle 0152-53621133.

UnserShuttle-Servicefür examinier tesPegepersonal.

mmenSie ganzentspannt füreinBewerbungsspräch beiuns vorbei.WirzeigenIhnen gern unserenneuen Komfort-Wohnbereich –vielleichtjaschonbaldIhrneuerArbeitsplatz!

mmen Sie ganz entspannt für ein Be bei uns vorbei. Wir zeigen Ihnen gern unseren neuen vielleicht ja schon bald Ihr neuer Arbeitsplatz!

Kursana:Seit rund 40 JahreneinsichererArbeitgeber

VereinbarenSie einfach einen Termin unter: kursana-bremen@dussmann.de OderbewerbenSiesich bequem telefonisch: 04 21 .6 5950 -0

ANZEIGEN 24 SONNTAG, 30. APRIL 2023 STELLENMARKT GEWERBLICHE
BERUFE
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE
MitStegplatten: 500 x3002.992,35€ -40% 1.799,-€ 500 x3503.259,00€ -40% 1.959,-€ 500 x4003.469,00€ -40% 2.079,-€ 600 x3003.502,42€ -40% 2.099,-€ 600 x3503.659,00€ -40% 2.199,-€ 600 x4003.839,00€ -40% 2.309,-€ 700 x3003.889,00€ -40% 2.329,-€ 700 x3504.049,00€ -40% 2.429,-€ 700 x4004.209,00€ -40% 2.529,-€ Mit 8mmVSG-Glasklar: 500 x2503.999,00€ -40% 2.399,-€ 500 x3004.335,28€ -40% 2.599,-€ 500 x3304.869,00€ -40% 2.919,-€ 600 x2504.559,00€ -40% 2.739,-€ 600 x3004.992,51€ -40% 2.999,-€ 600 x3305.399,00€ -40% 3.239,-€ 700 x2505.119,00€ -40% 3.069,-€ 700 x3005.489,00€ -40% 3.299,-€ 700 x3305.919,00€ -40% 3.549,-€
www.kursana.de/jobs
o.ä.  01520-4876789
Rüstiger Rentner sucht Nebenjob als Fahrer, Botengänger
STELLEN

50 Kunsthandwerkerstände

33. Aschwardener

Mühlenfest

ASCHWARDEN – Am 1. Mai, findet an der Aschwardener Mühle das 33. Mühlenfest statt. Auf dem Platz vor der Mühle wird ein Kunsthandwerkermarkt ausgerichtet. Von 10.30 Uhr bis 17 Uhr bieten regionale Erzeuger Gemüse- und Blumenpflanzen, hausgemachte Wurstwaren sowie Honig und

Käse an. Der Spinnkreis vom Heimatverein Schwanewede zeigt, wie Schafswolle wie in alten Zeiten verarbeitet wird. Weiterhin gehören selbst hergestellte Liköre, Chutneys, köstliche Marmeladen und Kräuterdips sowie Olivenöl in Bioqualität aus eigener Herstellung zum Angebot. Für die Gartendekoration dürfen Blumengestecke, Keramikpilze, Holzfiguren, Pflanzschalen aus Beton

und Weidenkränze nicht fehlen. Des Weiteren sind mehrere Stände mit selbstgemachten Schmuckkreationen vertreten. Der Seiler und Netzmacher werden wieder mit der Seilerbahn da sein und Seile und Stricke anfertigen. Gleichfalls gehören Nistkästen und Futterhäuser zum Angebot. Insgesamt werden etwa 50 Stände einladen. Um 11 Uhr eröffnen die Jagdhornbläser der Jäger-

HerzlichWillkommen

Aschwardener Str. 54 28790

483822

schaft Osterholz das Fest. Anschließend singt der Rekumer Schifferchor. Es gibt Erbsensuppe, Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen, Berliner und Butterkuchen. Das Aschwardener Mühlenbrot wird ebenfalls vor Ort angeboten. Während des Mühlenfestes kann die Mühle besichtigt werden. Der Erlös des Mühlenfestes wird für den Erhalt der Windmühle verwendet. FR

Frische aus eigener Herstellung

JensMuller

in unserer "Lütten Hütte", dem SB-Hofladen direkt auf dem Inselhof Steengrafe 24 Stunden/7 Tage die Woche stöbern und genießen.

Rohmilchkäse aus der hofeigenen Rohmilch, selbstgemachter Fruchtaufstrich, eine Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren von Kalieber sowie Regionales und Handgemachtes je nach Saison werden hier liebevoll präsentiert und zur Selbstbedienung angeboten. Schauen Sie gern mal rein, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

InselhofSteengrafe·Inselstr.2·28790Schwanewede Tel.:04296/748484

Dreimal in Ihrer Nähe:

RaderStraße30a

28790 Schwanewede 0429��748130oder 0421�24444233

VöbelGmbH

Glas-u.Gebäudereinigung

Telefon04209-9899599

Mail:voebel.gebaeudereinigung@ewetel.net

Wirreinigen fürSie:

l Fenster

l Teppichböden

l Polstermöbel

l Gehwege

l Dachgossen

l Büroräume

��nungszeiten: MO FR 9�18Uhr SA 9�12Uhr sowienach Vereinbarung

Direktannahme Inspek�onAutoglas info�kfz-helmbold.de� www.kfz-helmbold.de

Windmühle Aschward e n

Moin, Moin

Technisches

Telefon (0 42 09) 91 92 04 www.manfred-bortz.de

EXCLUSIVE RAUMGESTALTUNG

FASSADENSANIERUNG

Fiete wünscht viel Spaß am 1. Mai

BODENBELÄGE · PARKETT Die neuesten Themen aus Bremen-Nord und Umgebung ndet ihr im Internet unter www.das-blv.de

MOIN

Denkmal und Ausflugsziel am Weserdeich

* * * Mühlencafé

• Kaffee und Kuchen * * *

Aschwardener Mühlenfest am 1. Mai 2023

Das Mühlencafé ist in der Zeit vom 7. Mai bis 24. September 2023 jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Termine nach Vereinbarung.

Kontakt: Telefon 04296-1378 www.muehle-aschwarden.de

Hermann-Fortmann-Str.19| Vegesack| 0421662469|www.getraenke-gehlert.de| EQ Hauseigene Schlachtung Lieferservice · Partyservice Auf der Wurth 16 ASCHWARDEN Telefon 04296-274 www.landschlachterei-reinke.de Di. von 7.30 bis 12.30 Uhr · 14.30 bis 18.00 Uhr · Mi. 7.30 bis 12.00 Uhr Do. u. Fr. 7.30 bis 12.30 · 14.30 bis 18.00 Uhr Sa. 7.30 bis 12.00 Uhr · So. 7.30 bis 10.30 Uhr
VERKAUF KUNDENDIENST WERKSTATT ERSATZTEILE E-BIKE RASENROBOTER HOL- & BRINGDIENST RADER STRASSE 26 28790 SCHWANEWEDE-RADE
04296
8110 FAX 04296 - 74 81 09 MOBIL 0171 - 2 11 28 73 MAIL service @
www.MUELLER-RADE.de
SERVICE
TEL.
- 74
mueller-rade.de
LAND GARTENTECHNIK
Schwanewede Tel.
Fax
www.hwroenner.com
04296 / 246
04296 / 1346
www.dietrich-baustoffe.com

Die BREWA wte GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Bremen-Blumenthal, welches Dienstleistungen für die Energie- und Abfallwirtschaft anbietet. Wir betreiben u.a. ein Heizkraftwerk für Ersatzbrennstoffe. Zudem betreut die BREWA wte GmbH diverse Kunden bei der Umsetzung verfahrenstechnischer Projekte und bei der Ausführung von Instandhaltungsarbeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2023 eine/n

Sachbearbeiter/in Büro (m/w/d)

Diese Aufgaben warten auf Sie:

• Erfassen und Abrechnen von Aufträgen in der Service-Abteilung

• Einkauf von Betriebsmitteln und das Einholen von Angeboten

• Erstellen von Lieferscheinen und Abwicklung von Zustellungen bzw. Abholungen

• Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten (Telefondienst, Postwege, Rechnungsverteilung etc.)

• Prüfung der monatlichen Mitarbeiter-Stundennachweise

• Sonstige Tätigkeiten: Ausstattung der Mitarbeiter mit PSA und Arbeitskleidung,

• Organisation der betriebsärztlichen Untersuchungen, Erfüllung von Dokumentationspflichten, Vorbereitung von Überweisungen im Online Banking

Diese Vorraussetzungen bringen Sie mit:

• Vorzugsweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Büro/ Spedition o.ä.) oder alternativ entsprechende Berufserfahrung

• Sichere EDV-Kenntnisse der MS-Office-Produkte

• Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit (ca. 27 Stunden/Homeoffice anteilig nach Absprache möglich)

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

E-Mail: info@brewa.de

Post: BREWA wte GmbH, Marschgehren 8, 28779 Bremen

Telefonische Rückfragen unter: 0421/98 97 18-10

Sicherheitsdienst sucht Mitarbeiterinnen

bzw. Mitarbeiter (m/w/d):

für den Standort Delmenhorst

- in Vollzeit oder Teilzeit

- im Schichsystem

- Bezahlung erfolgt über Tarif

Voraussetzung:

- Computerkenntnisse

- Zuverlässig- und Belastbarkeit

- deutsche Sprache in Wort und Schrift

Bewerbung an:

E-Mail: zentrale@schaper-sicherheit.de

Tel.: 03445 - 70 15 68

Anschrift: Schaper-Sicherheit, Wetterscheidter Str. 7, 06618 Mertendorf

Beider GemeindeSchwanewede istzumnächstmöglichenZeitpunkteine Stelleneuzubesetzenals:

Verwaltungskraft(m/w/d) für das Schulsekretariat der Dreienkampschule 20Std./Woche - Entgeltgruppe6 TVöD-unbefristet ... jetzt auch auf www.facebook.com/DASBLV

Moin Bremen, komm an Bord!

Für unsere drei Märkte suchen wir: Verkäufer Frischetheke

Metzgerei (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Interesse? Dann bewirb dich jetzt unter Angabe der

Job-ID: 782450 bei uns.

Weitere Bewerbungsmöglichkeiten unter:

Bewerbung@rewe-petrat.com

oder REWE Daniel Petrat, Gerold-Janssen-Str.

Über 35 x in Bremen!

STELLEN 26 SONNTAG, 30. APRIL 2023
Daniel Petrat
Mehr Infos ndest du hier: rewe.de/karriere
2, 28359 Bremen
DievollständigeStellenausschreibungfindenSieauf demBewerbungsportalderGemeindeSchwanewede: www.schwanewede.de/rathaus/aktuelles/ stellenangebote/ Bewerbungensindonlinebiszum18.05.2023möglich. www.schwanewede.de STELLENMARKT IM www.das-blv.de

#3

Smart stellte den #3 jetzt auf einem exklusiven Markenevent während der Shanghai Auto Show offiziell vor. Für die Baureihe hat der Hersteller aufregende Farben wie ein leuchtendes Photon Orange Metallic und ein futuristisches Electric Blue Matte angekündigt.

KURZ NOTIERT

Kia EV6 GT gewinnt World Car Award

Jetzt wurden die Gewinner der diesjährigen World Car Awards bekanntgegeben: Die Jury kürte den Kia EV6 GT zum „World Performance Car 2023“. Er baut auf dem vielfach preisgekrönten Elektro-Crossover Kia EV6 auf, der unter anderem auch zum europäischen „Car of the Year 2022“ gekrönt wurde. Der dynamischen EV6 GT mobilisiert 430 kW / 585 PS, beschleunigt in 3,5 Sekunden von

Und noch ein Smart-Stromer

Nach dem #1 folgt jetzt der #3: Smart zeigt das erste Sports Utility Coupé der Marke

Seinen ersten Auftritt hatte der Smart #3 vor ein paar Tagen auf der Auto Shanghai 2023 in China. Das deutsche Publikum muss sich noch bis 5. September gedulden, denn dann öffnet die IAA in München ihre Pforten und Smart stellt das erste Sport Utility Coupé des Herstellers vor.

null auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 260 Stundenkilometern.

Fiat 500 Cabrio fährt an die Spitze

Kein Cabriolet als der Fiat 500 wurde im Jahr 2022 häufiger über Check24 versichert. Auf den weiteren Plätzen folgen der BMW 3er und der Smart fortwo. „Das Kultmodell von Fiat, der Fiat 500, ist seit Jahren das beliebteste Cabrio“, sagt Michael Roloff, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24. Allerdings: „Cabriolets haben in der jüngeren Vergangenheit gegenüber

Das Fiat 500 Cabrio kommt hierzulande sehr gut an.

SUVs und E-Autos an Beliebtheit verloren. Die elektrischen Ausführungen beliebter Modelle könnten wieder Schwung in den Markt bringen.“

Viele werden sich bestimmt fragen, warum nach dem Smart #1, der vor wenigen Monaten sein Debüt in Deutschland gefeiert hat, jetzt der #3 und nicht #2 seinen Einstand feiert. Es ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis Smart diese Lücke im Angebot schließt. Jetzt richtet sich das Augenmerk zunächst auf den gerade vorgestellten Neuzugang, der wohl noch in diesem Jahr zu den Händlern rollen könnte.

Foto: Stellantis

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

Reifen:Günstigergehtnicht!!!

www.autofitfarge.com

Das Design des Stromers zeichnet sich durch nahtlose, fließende Linien und athletische Kurven aus, die laut Smart seine Aerodynamik verbessern sollen. Weitere auffällige Akzente der Karosserie: An der Front werden die schlanken LED-Scheinwerfer von einer markanten „Shark Nose“ und einem breiten A-förmigen Kühlergrill ergänzt. An den Seiten trifft das markante Dach auf die fließende, durchgehende E-Linie, die A- und C-Säule miteinander verbindet und eine elegante, sportliche Silhouette schafft. Die Rückleuchten im Pixeldesign sollen den Pre-

VERKAUF

Citroen ZX 1,4, Bj. 11/95, 55kW, TÜV 11/ 23, 46.777 km, Dunkel Rot, AHK, grüne Plakette 4, sehr guter Zustand, 1.900 €, 0173/ 36 66 113 (Etelsen)

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Die Kombination von natürlichem Licht und künstlicher Beleuchtung durch die einstellbare Ambientebeleuchtung verstärkt die luftige Atmosphäre im Innenraum des Smart.

mium-Anspruch verstärken.

Im Innenraum nimmt das Cockpit das sportliche Gefühl mit runden Formen auf, die – wie Smart mitteilt – an Turbineneinlässe erinnern, und bettet diese Akzentelemente

in ein schlichtes und stilvolles Design ein. Das geschwungene Armaturenbrett geht nahtlos in eine stehende Konsole über, die das zentrale Cockpit mit einem 12,8-ZollBildschirm in Querformat beinhaltet.

AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

Fahrzeug- und Industrielackierung

Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung

Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7

Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69

E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de

SÄMTLICHE AUTOMARKEN Unfallschaden - Instandsetzungen u.v.m.

und Unfall-Gutachten

Mini Countryman, Bj. 06/2012, 77 tkm, 98 PS, Autom., HU 03/25, orange, EFH, Sitzhzg. Temp. Scheckheft gepfl. 10.700 €.  0163-6368312

SAAB 9000i. 300.000km Bj. 1989 zu verkaufen Preis: 2000€ Tel. 0160-95022304

Ständig 1500 Jahres- und Dienstwagen im Sortiment. Täglich wechselndes Angebot. Finden Sie Ihren Wunsch BMW oder MINI bei uns unter www.bobrink.de

ANKAUF

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50

Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

Citroën ë-C4

Citroën ë-C4 X

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

WIR GARANTIEREN IHNEN DIE

WIR GARANTIEREN IHNEN DIE BAFA-PRÄMIE!1 Für Bestellungen bis 31.05.2023

Schnelles Laden mit fast charge 100kW: 100km in ca. 10 Minuten2 Advanced Comfort Federung® und Sitze

1DerElektrobonusi.H.v.insgesamt6.750€nettoumfasst4.500€Bundeszuschuss sowiedenCitroënAnteili.H.v.2.250€nettogemäßdenFörderrichtliniendesBundesministeriumsfürWirtschaftund Klimaschutz(BMWK).AuszahlungdesBundeszuschussesnachpositivemBescheideinesvonIhnengestelltenAntrags beimBAFA.KeinRechtsanspruch.Detailsunterwww.bafa.de.DieAktiongiltfüralleKaufverträgebismaximal 31.05.2023bzw.bisaufWiderrufdurchdenHersteller.WirgarantierenIhnendiederzeitgeltendeBAFA-Förderungin Höhevon4.500€fürdenCitroënë-C4ElectricoderdenneuenCitroënë-C4XElectric.GültigbeiLieferdatumbiszum 31.08.2023.DieGarantiesetztdiefristgerechte,vollständigeEinreichungeinesFörderantragsvoraus.Solltesichdas Lieferdatumnachträglichüberden31.08.2023hinausverschiebenundeineBAFA-Förderungdannausgelaufenoder nurnochreduzierterhältlichsein,übernimmtdieCITROËNDEUTSCHLANDGmbHdenDifferenzbetrag.DieGarantie entfällt,wenndieFörderungaufgrundeinesVerschuldensderKundinoderdesKundenabgelehntwird. 2Abhängigvon Ladegerät und Anschluss.

CITROËNË-C4&Ë-C4XELECTRIC(50KWHBATTERIE),ELEKTROMOTOR136,100KW(136PS): STROMVERBRAUCHKOMBINIERT:15,5–15,0KWH/100KM;ELEKTRISCHEREICHWEITE(KOMBINIERT): 349–360 KM; ELEKTRISCHE REICHWEITE (INNERORTS): 469–480KM. WertenachWLTP–fürdiesesModellstehenkeineoffiziellenNEFZ-WertezurVerfügung,dadieseentsprechendder europäischenVerordnungenausschließlichnachWLTPhomologiertwordensind.DasrealitätsnäherePrüfverfahren WLTP(WorldwideHarmonizedLightVehiclesTestProcedure)hatdasPrüfverfahrenunterBezugnahmeaufdenNEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen.

Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung AUTO 4-3/2023
KRAFTFAHRZEUGMARKT
ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
...=
ThomasWandscherAutovetriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00|bremen@wandscher-gruppe.de www.citroen-haendler.de/wandscher-bremen
Foto: Kia
Fotos:Smart KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag488481, KdNr.3713881, Stich- www.autosternbremen.de AUTOHAUS STERN | Inhaber Ha z Mirzad  0421/80 91 00 74 | info@autosternbremen.de
FÜR
TÜV/ASU/Klimaservice SOMMERREIFEN Neu- und Gebraucht in großer Anzahl vorrätig AUTOHAUS STERN GEBRAUCHTWAGEN KFZ MEISTERBETRIEB
Das hier war der Erste: Jetzt bekommt der Smart #1 einen Coupe-Bruder. #1
REPARATUREN ALLER ART
Scheibenreparatur

Neuer Antrieb, neues Design: Am 14. Mai 1973 startete die Serienproduktion des neuen Modells Passat.

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Roberto Albanese

ehemaliger Tanzweltmeister aus Blumenthal Können Sie sich noch an Ihr erstes

Auto erinnern?

Ja, klar. Das war 1991 ein Fiat Uno.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Das war direkt am Anfang wegen Falschparkens in Bremen-Nord.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Beides. Ich mache die Motorhabe auf und schaue erstmal selbst. Aber meistens habe ich keine Ahnung und hole dann doch das Handy raus, um jemanden anzurufen.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

So sehr autoaffin bin ich gar nicht. Ich habe mir gerade einen Fiat 500D mit Baujahr 1956 gekauft. Das war einer der ersten Bambinos und aktuell mein absolutes Lieblingsauto.

Wandscher wächst weiter

Die Wandscher Gruppe ist weiter auf Expansionskurs: Anfang Mai übernimmt sie jetzt das traditionsreiche Autohaus Warnken in Bad Zwischenahn und bekommt nach dem Start in Bremen vor zwei Jahren damit ihren fünften Standort. Das Autohaus Warnken ist seit über 60 Jahren in Bad Zwischenahn verwurzelt und fungierte zuletzt

als Opel-Servicepartner in der Region. "Wir übernehmen alle Mitarbeiter und möchten die Erfolgsgeschichte in Bad Zwischenahn fortsetzen", so Christina Wandscher, Geschäftsführerin der Wandscher Gruppe. Neben dem Stammhaus in Oldenburg betreibt Wandscher ebenfalls Standorte in Aurich, Bremen und Wilhelmshaven.

Im Oktober wurde der Passat B2 vorgestellt. Die 2. Generation ist optisch deutlich größer als der B1.

Passat B3 Variant GT G60 syncro: Seine sportlichen Fähigkeiten hat er immer wieder unter Beweis gestellt.

1973 1980 1991 2005

Der VW Passat B6 lief bis 2010 sowohl im Emder Werk als auch im VW-Werk Zwickau vom Band.

Der gehört einfach zur Familie

Der VW Passat wird 50: Der AUTO Report sucht die Leser-Fotos zum runden Geburtstag

Mit der Vorstellung des B9, interne Bezeichnung für die neunte Generation des Passat, irgendwann im Spätsommer dieses Jahres, läutet VW wohl auch das Ende einer AutoLegende ein. Der neue Mittelklässler kommt künftig nur noch als Kombi auf den Markt und gebaut wird er statt in Emden im slowakischen Bratislava.

Auch der VW Passat 2023 wird sicherlich ein Stück Erfolgsgeschichte schreiben wie die acht Passat-Generationen vor ihm. In diesem Jahr feiert der Passat seinen 50. Geburtstag – Hier ein kurzer Rückblick.

1973 ging mit dem Passat eine ganz neue, wassergekühlte Modellfamilie an den Start – diese hat seither rund um den Globus eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben.

Das Mittelklasse-Modell war 1973 der Auftakt einer großen Volkswagen-Produktoffensive und läutete ein neues Technologiezeitalter ein. Für das Design der neuen Familie zeichnete der italienische Automobildesigner Giorgetto Giugiaro verantwortlich. Giugiaros Ursprungsentwurf, bekannt unter der Bezeichnung Entwicklungsauftrag

272, wurde in letzter Minute aus Kostengründen gestoppt. Doch Giugiaro entwickelte schließlich auf der Basis des Audi 80 B1 ein rationelleres Modell mit einem harmonischen

STYLE MOTOREN GARANTIE

Der neue Mitsubishi ASX

2023

Volkswagen

Mit mehr als 30 Millionen Exemplaren zählt der Passat zu den Bestsellern von VW. Auf dem Foto der aktuelle Passat Alltrack, der Variant R-Line und der GTE Variant.

Fließheck und einer leicht veränderten Frontpartie. Bis heute gilt der Ur-Passat als DesignIkone. Zur aus der Feder Giugiaros stammenden Familie gehören auch Scirocco I und Golf I, die ein Jahr später folgten. Der Volkswagen Passat debütierte 1973 als zwei- und viertürige Fließheck-Limousine. Im Januar 1974 folgte dann die Passat Variant genannte Kombiversion.

Der Rest ist Geschichte inklusive der Ableger wie die coupéartige viertürige Passat CC-Variante oder der Passat Alltrack, die offroad-taugliche

Ausgabe des Passat Variant. Der Passat machte aber auch als Sonderfahrzeug Karriere, et-

FOTOWETTBEWERB

Der Passat war oder ist auch Teil Ihrer Familie? Gemeinsam mit Schmidt + Koch und dem Volkswagen Zentrum Bremen sucht der AUTO Report Ihr Passat-Foto aus den vergangenen 50 Jahren: Ein Motiv vorm Freizeitpark aus dem Familienalbum, ein Foto vom Ostseeurlaub, zusammen mit Ihrem Passat? Her damit!

- Zu gewinnen gibt es ein Wo-

wa als Streifenfahrzeug bei der niedersächsischen Polizei. Oder als Gelber Engel beim ADAC.

chenende mit dem aktuellen Passat Variant. Wer an unserem Fotowettbewerb teilnehmen möchte, schreibt bis Mittwoch, 24. Mai eine Mail inkl. Kontaktdaten an: autoreport@weserreport.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Demnächst bei uns!

bis 160.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ASX Kraftstoffverbrauch (l/100 km Benzin) Kurzstrecke 7,5–4,6; Stadtrand 5,8–4,2; Landstraße 5,3–4,3; Autobahn 6,8–5,6; kombiniert 6,2–4,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 140–

108. ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 1,4 l Benzin/100 km und 13,5-13,3 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 32-31 g/km; elektrische Reichweite** (EAER) 49-48 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP1 1 I Die angegebenen Werte zu Verbrauch, Reichweite und CO2-Emission wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx.**Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

28 SONNTAG, 30. APRIL 2023 AUTO
Fotos: Foto: Schlie Nähere Informationen erhalten Sie bei den folgenden Mitsubishi Handelspartnern: * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie
Mitsubishi Handelspartner in Ihrer Nähe:
MEHR
Autohaus Rieper GmbH Zum Schönenfelde 1 21775 Ihlienworth Tel. 04755/296 www.mitsubishi.autohaus-rieper.de Autohaus Habighorst GmbH & Co. KG Bassumer Str. 77 27232 Sulingen Tel. 04271/9539-0 www.habighorst.com Autohaus Claas Penning GmbH Westersteder Str. 6-14a 26340 Zetel-Neuenburg Tel. 04452/91200 www.autohaus-penning.de Autohaus am Damm GmbH Nienburger Damm 7 31582 Nienburg Tel. 05021/6001950 www.autohaus-am-damm.de Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Bremer Heerstraße 400 26135 Oldenburg Tel. 0441/9207710 www.wandscher-gruppe.de Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421/611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421/838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Tel. 04221/3717 www.autohaus-pleus.de Autohaus Brunkhorst GmbH & Co. KG Schoolbrink 15 27383 Scheeßel-Hetzwege Tel. 04263/4008 www.autohaus-brunkhorst.de Autohaus B & S GmbH Feldlinie 19+34 26160 Bad Zwischenahn Tel. 04403/93270 www.bs-autohaus.de/mitsubishi Autohaus Burrichter GmbH & Co. KG Ostertorstraße 10 26670 Uplengen-Remels Tel. 04956/3001 www.ah-burrichter.de Ab sofort verfügbar!

Knuddeliger geht es nicht

Irgendwo muss doch ein Nest sein, könnte der Betrachter vermuten: Das Treffen der Bremer Fiat 500 -Fahrende findet jetzt wieder statt. Bereits zum 40. Mal treffen sich Freunde und Fans des kleinen Italieners nun

vom 5. bis 7. Mai zwischen Oyten und Fischerhude. Besucher sind am Samstag, 6. Mai am Vormittag “Am Backsberg” willkommen, bevor dann um 13 Uhr die traditionelle Ausfahrt startet.

„California dreaming“

Schmidt + Koch startet mit einer Aktionswoche in den Wonnemonat: Vom

8. bis 13. Mai gibt es im Nutzfahrzeug

Zentrum Bremen die „California dreaming Aktionswoche“ mit zahlreichen sofort verfügbaren

Modellen vor Ort und bis zu

13.000 Euro

Preisvorteil. In gemütlicher CampingAtmosphäre werden außerdem professionelle Beratungen sowie Besichtigungen und Probefahrten angeboten.

Und zu gewinnen gibt es außerdem ein Wochenende mit einem Bulli. Mehr Infos: schmidt-und-koch.de/ california-dreaming sowie auf Facebook und Instagram

Lancia kündigt Comeback an

Vor gut sechs Jahren verabschiedede sich Lancia vom europäischen Markt, verkauft den Kleinwagen Ypsilon aktuell aber weiterhin mit großem Erfolg –allerdings nur in Italien. Im Mai 2017 war vorerst Schluss mit Lancia-Modellen in Deutschland und im restlichen Europa. Für 2024 hat das Traditionsunternehmen eine Neuauflage des Ypsilon und ein Europa-Comeback angekündigt. Vorab gibt es das stylische Konzeptfahrzeug Lancia Pu+Ra HPE, das jetzt vorgestellt wurde. „Dieses Konzeptfahrzeug ist der erste Schritt von Lancia in die Elektromobilität und symbolisiert unsere Strategie, Automobile zu konzipieren und zu leben.“, kommentierte Luca Napolitano, CEO der Marke.

Die Karosserie des Lancia Pu+Ra HPE weist fließende Seitenlinien auf, die zum Heck hin abfallen. Die runden Rückleuchten (rechts) der Studie zitieren den legendären Sportwagen Lancia Stratos.

Lamborghini feiert runden Geburtstag

Foto: Lamborghini

…und Maserati kommt jetzt als Stromer

Foto: Schmidt+Koch

Foto: Schmidt+Koch

Drei Tage im Zeichen des Bulli

Termin vormerken: Das VW Bus Festival 2023 mit rund 6.000 Bullis findet vom 23. bis 25. Juni auf dem Messegelände in Hannover statt: Dabei werden die Parkbereiche rund um die Messe zu riesigen Campingplätzen. Tickets sind auf vw-bus-festival-2023.de erhältlich.

Foto: Volkswagen

Der Grecale Folgore ist das erste Modell von Maserati, das Strom tankt. Gerade präsentierten die Italiener auf der Shanghai Auto Show 2023 ihr erstes Elektroauto als Weltpremiere. Das Unternehmen kündigte zugleich an, dass die Elektrifizierung eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Strategie von Maserati spielen wird. So soll es bis 2025 elektrische Versionen von allen Baureihen geben und bis 2030 ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge produziert werden.

Die Automobili Lamborghini feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Das italienische Unternehmen, das 2022 insgesamt 9.233 Fahrzeuge weltweit auflieferte, wurde 1963 von Ferruccio Lamborghini 1963 gegründet. Vor 60 Jahren wurde auch der Prototyp 350 GTV, der allererste Lamborghini, offiziell vorgestellt.

Der Maserati Grecale Folgore feierte auf der Shanghai Auto Show 2023 jetzt seine Weltpremiere.

UNSERE GEBRAUCHTWAGEN DES MONATS

Hyundai i30 Trend 1.0/120 Turbo Erstzulassung 07/2022, 11.917 km, Benzin, 88 kW (120 PS), Schaltgetriebe, (48V) Kamera, PDC, SHZ, ESP, USB, Tempomat, Rückfahrkamera, Tagfahrlicht LED, Dachspoiler, Iso x uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 21.950*

Hyundai IONIQ 5 TECHNIQ Erstzulassung 11/2021, 11.482 km, Elektro, 160 kW (218 PS), Automatik, 20‘, 72KW/h, Leder, Navi, ESP, Rückfahrkamera, ABS, Alarmanlage, Iso x, Leichtmetallfelgen uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 47.950*

Hyundai KONA 1.6/177 Turbo 4WD PREMIUM Erstzulassung 03/2019, 18.914 km, Benzin, 130 kW (177 PS), Automatik, Leder, ABS, Klimaautomatik, Armlehne, Bluetooth, Kurvenlicht, Fernlichtassistent, ESP, Start/Stopp-Automatik uvm.

€ 22.950

Hyundai i20 Turbo 1.0/100 Trend Line Erstzulassung 07/2022, 6.343 km, Benzin, 74 kW (101 PS), Schaltgetriebe, LED Kamera, 17‘, SHZ, Einparkhilfe, Bremsassistent, ESP, ABS, Bordcomputer, Verglasung getönt uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 22.950*

JETZT NEU! Kamera einstellen nach Frontscheibenwechsel. Radarsysteme neu programmieren und einstellen.

BMW 218i Gran Coupe Advantage Erstzulassung 08/2020, 17.921 km, Benzin, 103 kW (140 PS), Automatik, Live Cockpit, ABS, Bluetooth, Bordcomputer, ESP, Sportsitze vorn, WLAN / Wi , Hotspot, LEDScheinwerfer uvm.

€ 27.950

Hyundai KONA 1.0/120 TREND Erstzulassung 06/2019, 27.303 km, Benzin, 88 kW (120 PS), Schaltgetriebe, 17‘ Navi, Kamera, Allwetter, ABS, Bluetooth, ESP, Iso x, LEDTagfahrlicht, Navi, Tempomat, USB, uvm.

€ 18.950

Hyundai Tucson 1,6/180 Prime Fahrwerk Erstzulassung 05/2022, 25.540 km, Benzin, 132 kW (179 PS), Schaltgetriebe, Kamera, Navi, Leder, ABS, ESP, Iso x, Kurvenlicht, Regensensor, Bluetooth, Bordcomputer uvm.

*MwSt. ausweisbar

€ 34.950*

Hyundai i30 1.5/160 Turbo Edition 30+ Erstzulassung 07/2022, 20.901 km, Benzin, 118 kW (160 PS, Automatik, Navi, Kamera, Tempomat, Spurhalteassistent, USB, Iso x, Kurvenlicht, Regensensor, uvm. *MwSt. ausweisbar

€ 26.950*

29 SONNTAG, 30. APRIL 2023 AUTO Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice Muster Ermlandstraße52·28777Bremen· ( 0421-6090140·reparatur@vonloh.de www.vonloh-bremen.de IhrFuhrparkistbei unsingutenHänden. l Youngtimer l Oldtimer  ReparaturallerMarken  Inspektionnach Herstellervorgabe  Achsvermessung  Reifenservice  HU/AU InZusammenarbeitmiteiner autorisiertenPrüforganisation von Loh von Loh KFZ-Meisterbetrieb Adresse: Henschelstr. 2 27721 Ritterhude Öffnungszeiten: Montag 8.00 - 15.00 Uhr Di.-Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Reparatur und Service aller Fabrikate · Autoglas-Service · Unfallreparaturen · KFZ-Elektrik · Hauptuntersuchung der GTÜ Tel.: 04292 - 810 81 71 Mobil: 0171 - 77 91 970 Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de Wir kaufen Ihr Auto otiv 2:IhrFah Wir kaufenIhren Gebraucht wagen Ankauf-Formularjetzt unverbindlichausfüllen: www.auto-orlea.de/ankauf Motiv 2:Ih h Inh.R.Orleae.K. |LüssumerStr.36|Blumenthal 0421.698660 | www.auto-orlea.de Wir kaufenIhren Gebraucht wagen Ankauf-Formularjetzt unverbindlichausfüllen: www.auto-orlea.de/ankauf Räderwechsel inklusive Einlagerung für 1Saison nur ¤ 59.Motiv 2:IhrFah Inh.R.Orleae.K. |LüssumerStr.36|Blumenthal 0421.698660| www.auto-orlea.de Wir kaufenIhren Gebraucht wagen Ankauf-Formularjetzt unverbindlichausfüllen: www.auto-orlea.de/ankauf Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen Ankauf-Formular jetzt unverbindlich ausfüllen:
auto-orlea.de/ankauf
Am Rabenfeld 3 • 28757 HB-Aumund Telefon 04 21 / 62 50 642 E-Mail: info@autotechnik-hb.de www.autotechnik-treptow.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. von 8 bis 18 Uhr • Fr. von 8 bis 16 Uhr
www.
Fotos: Stellantis
Foto: Barbara Wagner
Foto: Maserati
Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de
AUTOS UND MOBILES AUTO

Familienanzeigen

im BLV kommen immer gut an.

Mika,

wir wünschen dir zu deinem 18. Geburtstag alles Liebe und Gute für die Zukunft und deinen weiteren Lebensweg.

Deine Mama und Dein Papa mit Melina und Alfred

Herzlichen Dank ...

Unsere KleinanzeigenHotline erreichen Sie unter

☎ 04 21–6 90 55–23

sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 23. April 2023 in der St.-Johannes-Kirche Schwanewede.

Besonders danken wir unserer Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke für die tolle Konfirmandenzeit und die schöne Konfirmation.

Vordere Reihe von links:

Luisa Chwolka, Emma Linder, Marisa Marquart, Tonia Thalhammer, Neo Rengert, Tjade Jagusch

Hintere Reihe von links:

Pastorin Martina Servatius, Daria Bisgeimer, Anayah Dübecke, Jolina Buggel, Felix Kroog, Bjarne Jensen, Diakon Tony Sinke

Herzlichen Dank ...

sagen wir allen, auch im Namen unserer Eltern, für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 22. April 2023 in der St.-Johannes-Kirche Schwanewede.

Besonders danken wir unserer Pastorin Martina Servatius und Diakon Tony Sinke für die tolle Konfirmandenzeit und die schöne Konfirmation.

Vordere Reihe von links:

Josi Pießnack, Julina Niesporek, Henriette

Themsen, Lara Jakob, Luca Müller, Silas Beier Hintere Reihe von links:

Pastorin Martina Servatius, Emma Kaisan, Annie Schulte, Caroline Bötjer, Finn Judel, Henry Behnke, Diakon Tony Sinke

Lesen Sie uns auch online im Internet: www.das-blv.de

DANKSAGUNG

Manuel Lohmüller

† 12.03.2023

Vielen Dank für die herzliche Anteilnahme, Aufmerksamkeiten, Hilfen und die vielen tröstenden Worte, die Mut machen und uns sehr bewegen.

Deine Mama Deine Schwester Florance

Auch zeigen sie uns, welchen schmerzlichen Verlust nicht nur wir erlitten haben. Bremen, im April 2023

Martin Müller

† 10. März 2023

Von ganzem Herzen, möchten wir ALLEN Danke sagen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und sehr liebevolle Weise zum Ausdruck brachten.

Bernd und Rita Müller

Benita und Rolf Schusdziarra

Britta und Jürgen Nestler mit Familien

Schwanewede, im April 2023

Victor Rollhäuser

† 02.04.2023

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Ein besonderer Dank an Frau Pastorin Florian.

Im Namen aller Angehörigen: Familie Rollhäuser Bremen-Blumenthal, im April 2023

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

Wilhelm Pippig

† 31. März 2023

Besonders danken wir Frau Pastorin Bänsch für die einfühlsame Predigt und dem Beerdigungsinstitut Stühmer für die liebevolle Betreuung.

Ingrid Pippig und Familie

Bremen-Aumund, im April 2023

TRAUER

Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Traurig, aber auch dankbar für die gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von

Else (Elli) Schulze

geb. Forke

* 17.8.1928 † 19.4.2023

Rainer Forke und Karin Hamelberg und alle Angehörigen

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Annemarie

Michelsen + 25.3.2023

Wir mussten loslassen und möchten uns bedanken bei allen, die sich mit uns verbunden fühlten.

Fam. von Kauffberg Fam. Krüger

Informationen zum Thema

Mein letzter Wille erhalten Sie unter: www.bnotk.de

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Wir nehmen Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa

Heinz Rogge

* 6.2.1930 † 20.4.2023

Zeit Abschied zu nehmen:

Armin und Conny

Rainer und Elke

Janina

Vanessa und Christian mit Mia und Emma

FAMILIENANZEIGEN 30 SONNTAG, 30. APRIL 2023
Lieber
Urnentrauerfeier findet am Montag, dem 8. Mai 2023, um 11 Uhr im Beerdigungsinstitut Stühmer, Bremen-Rönnebeck, Rönnebecker Straße 50, statt.
Die
GLÜCKWÜNSCHE KONFIRMATION

Dichleidensehenundnichthelfenkönnen, daswarmeingrößterSchmerz, soruhenunwohl,dugutesHerz.

InLiebeundDankbarkeitnehmenwirAbschiedvonunserer liebenMutter,SchwiegermutterundOma

Ursula(Ulla)Karstendiek

geb.Hempel

*05.Dezember1935 †20.April2023

TheklaMeinkenmitSarah

DieUrnenbeisetzungfindetimengstenFamilienkreisstatt.

Alles hat seine Zeit, eine Zeit geboren zu werden, eine Zeit zu sterben, eine Zeit zu suchen, eine Zeit zu verlieren, eine Zeit zu lachen, eine Zeit zu weinen, eine Zeit zu reden, eine Zeit zu schweigen, eine Zeit beisammen zu sein, eine Zeit sich zu trennen. (Buch der Prediger 3)

Ein erfülltes Leben ist beendet. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem fürsorglichen Vater, Schwiegervater und Großvater

Hans-Joachim Witt

* 5. April1943 † 12. April 2023

Ewa Witt, geb. Leszek

René Witt und Iris Klages

Yvonne Tödtheide, geb. Witt

Marcus Tödtheide die Enkelkinder Clemens, Amelie, Pia und Timo sowie alle Angehörigen

28755 Bremen-Aumund

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 12. Mai 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Vegesacker Friedhofes, Kirchhofstraße, statt.

Von freundlich zugedachten Blumengrüßen bitten wir abzusehen. Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. (Johann Wolfgang von Goethe)

Wir nehmen Abschied von

Werner Stoltmann

*13.03.1932 †12.04.2023

In tiefer Trauer

Asta Kegebein-Stoltmann

Familie Renaldo Kegebein Jörg Stoltmann

Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.

„Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus …“ (Joseph von Eichendorff)

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.

Ingrid Korzakowski

geb. Kohlmeier

* 23. August 1940 † 18. April 2023

In Liebe: Karin Korzakowski Heidi und Thomas Erdmann Wiebke und Felix Wiegandt mit Emil, Kalle und Fiete Johannes und Nicole Erdmann mit Elin und Jarlo sowie alle Angehörigen

28755 Bremen-Aumund

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 9. Mai 2023, um 11 Uhr in der Kapelle des Ev.-luth. Friedhofes Blumenthal, Godenweg, statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumengrüße bitten wir um eine Spende an das hospiz:brücke, IBAN DE96 2905 0101 0005 0170 90, Kennwort: Ingrid Korzakowski.

Bestattungshaus HOSTY - Rönnebecker Straße 79 - 28777 Bremen

Als hättest Du uns noch gestern Bärchengeschichten erzählt, gehst Du jetzt in den unerwarteten Winterschlaf.

In Liebe und mit schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von Ulrich

geb. Moors

* 5.12.1959 † 6.4.2023

Deine Söhne Alexander und Johannes Bertram

Die Abschiednahme findet im engsten Familienund Freundeskreis statt.

Wir nehmen Abschied von unseren Eltern, Großeltern und Schwiegereltern

Edeltraut und Dieter Kießling

† April und Februar 2023

Heinz und Carolin Beate und Uwe mit Torben und Selina Norbert mit Mika und Levi

Es wurden Fehler gemacht; mögen sie verziehen sein!

Einen Menschen, in dem dir die Liebe begegnet ist, kannst du nicht wirklich verlieren, auch wenn er sich wieder von dir trennen muss.

Denn er wird nicht gehen, ohne etwas von dir mitzunehmen und etwas unsagbar Schönes in dir zurücklassen: Das stille Wissen, dass eure Seelen sich nun so nah sind wie nie zuvor.

Gerold Brumund

* 24. 7. 1940 † 21. 4. 2023

Plötzlich und unerwartet folgte er seiner geliebten Ehefrau Annette nur zwei Monate später.

In unseren Herzen lebst Du weiter: Dein Sohn Karsten und Mariola Brumund

Thea Martens

Auf Wunsch von Gerold findet die Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis statt.

Anstelle freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung an das Hospiz Lilge-Simon-Stift, IBAN DE52 3702 0500 0004 0504 01, Kennwort: Gerold Brumund.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

Wir nehmen Abschied von

Angelika Meyer

geb. Jablonski

* 17. Januar 1954 † 14. April 2023

In Liebe und Dankbarkeit: Hans-Jürgen Meyer Sven und Karl-Heinrich

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Einschlafen können und dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

Irmgard Buse

geb. Lübbers

* 4. 5. 1930 † 20. 4. 2023

Elke und Andreas Kranz

Bärbel Schönland

Hendrik und Nina Schönland mit Noah

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, um 12 Uhr in der Kapelle des Lesumer Friedhofes, Bördestraße, statt.

Beerdigungsinstitut Stühmer, 28757 Bremen, Wilmannsberg 2

Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle.

Christa Morisse

geb. Eichmann

* 15. 10. 1931 † 19. 4. 2023

In Liebe und Dankbarkeit.

Margit Barth, geb. Morisse, und Michael Barth Holger und Gudrun Morisse

Christian Morisse und Sun Min Lee

Michael Morisse und Nesrin Dönoglu

Wir nehmen Abschied am Mittwoch, dem 3. Mai 2023, um 13 Uhr in der Kapelle des Rekumer Friedhofes, Rekumer Straße. Anstelle von Blumen und Kränzen hätte Christa sich über eine Spende an den ev. Diakonieverein Rekum e.V. gefreut, IBAN DE04 2919 0330 0410 7055 00, Kennwort: Christa Morisse.

Beerdigungsinstitut Stühmer, Rönnebecker Straße 50, 28777 Bremen

„Uli“ Knief
FAMILIENANZEIGEN SONNTAG, 30. APRIL 2023 31 TRAUER

BREMEN – „Ein chilliger Rapsong, ein Szeneviertel im Morgengrauen und ein historischer Nachtwächter im Homeoffice machen Lust auf die Hansestadt“, heißt es seitens der WFB-Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Und weiter: „Bremen ist jung, szenig, historisch und innovativ – und vor allem: Mehr als Märchen!“

Das das hätten die fast fünfzig Imagefilme bewiesen, die für den ersten Filmpreis der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH im Rahmen des Filmfest Bremen eingereicht wurden.

„SOUNDS LIKE BREMEN“

BELEGTE DEN 1. PLATZ

Für den Kurzfilmpreis „Mehr als Märchen“ suchte die WFB eine filmische Liebeserklärung an die Hansestadt. Kurz, kreativ und gerne auch ein bisschen anders sollte sie sein. Aber vor allem: authentisch. Statt üblicher Themen wie Beck’s, Werder oder UNESCO-Welterbe Rathaus sollte im Kurzfilmwettbewerb auf die Kraft der Bilder des Bremer Lebensgefühls gesetzt werden. „Ich bin begeistert von der Vielfalt der Wettbewerbsbeiträge“, sagt WFB-Geschäftsführer Oliver

Rau. „In allen Filmen zeigt sich echt Bremen-Liebe und vor allem, wie viel die Stadt zu bieten hat.“

In einer Matinee kürzlich wurden in der Schauburg Bremen alle eingereichten Filme gezeigt und die drei besten prämiert. Der erste Platz mit einem Preisgeld von 1500 Euro ging dabei an „Sounds Like

Mehr als Märchen Wirtschaftsförderung

und Erbsen

Portion 7,60 €

Spaghetti Carbonara mit Schinken, Ei und Kräutern

Portion 7,60 €

Bremen“ von Lukas Brennecke. Der Film punktet mit einem Rap auf die Hansestadt, begleitet vom typischen Geräuschereigen wie Möwen, der Straßenbahn oder Fahrradklingeln.

Laudatorin Bianca Paloma Marsteller, Moderatorin und Musikerin, begründete die Juryentscheidung: „‘Sounds Like Bremen‘ hat den ersten Platz belegt, weil es Lukas Brennecke innerhalb einer Minute geschafft hat, Bremen von seinen schönsten Seiten zu zeigen. Aber nicht nur das: Auch akustisch war die Jury angetan von seiner Einreichung, weil er den

MITTWOCH

Roulade vom Strohschwein in herzhafter Sauce, dazu Petersilienkartoffeln und buntes Gemüse

Portion 7,80 €

Ofen-Blumenkohl

überbacken in pikanter Sauce mit würzigen Röstkartoffeln

Portion 7,60 €

Schupfnudelpfanne mit zartem Hähnchenbrustfilet und gebratenem Gemüse in einer leckeren Sauce

Portion 7,60 €

DONNERSTAG

Frischer Stangenspargel erntefrischer Nienburger Spargel mit Buttersauce, hausgemachtem Knochenschinken und Petersilienkartoffeln

Portion 8,90 €

Hausgemachte Semmelklöße mit einem cremigen Waldpilzragout und feinen frischen Kräutern

Portion 7,60 €

„Allgäuer Pfanne“

Schnitzelfleisch vom Strohschwein gebraten in einer Pilzsauce dazu Rosenkohl und Spätzle mit Käse überbacken

Portion 7,60 €

Song dazu selbst komponiert, aufgenommen, getextet und gesungen hat. So ein Talent muss belohnt werden und wir hoffen, in den nächsten Jahren noch einiges von Lukas zu hören.“

PLATZ 2: „VIERTEL VOR ACHT“

Den zweiten Platz belegt der Film „Viertel vor Acht“ von Ansgar Wendt. Unterlegt mit der Musik von Franz Schubert bringt er die besonderen Momente von Ostertor und Steintor kurz nach Sonnenaufgang auf die Leinwand. In seiner

FREITAG

Maischolle “Finkenwerder Art” mit jungen Kartoffeln und Speckstippe und einem Gurkensalat

Portion 9,50 €

Kartoffel-Gemüse-Auflauf in Bechamelsauce, mit mit Käse pikant überbacken

Portion 7,60 €

Königsberger Klopse mit einer pikanten weißen Kapernsamtsauce dazu gebutterte Möhren und Kartoffeln

Portion 7,60 €

SAMSTAG

Käse-Lauch-Suppe mit gebratenem Hackfleisch

Portion 5,20 €

SONNTAG

Mediterranes Lammragout mit Tomaten, Paprika, Auberginen und roten Zwiebeln, dazu Rosmarin-Kartoffeln

Portion 8,90 €

Laudatio erklärte Jurymitglied, Schauspieler, Regisseur und Autor Dirk Böhling: „Der Film ‚Viertel vor Acht‘ zeigt einen sehr persönlichen und liebevollen Blick auf ein Stück Bremen - das sogenannte Bremer ‚Viertel‘. Was mir daran schon beim ersten Sichten ganz besonders gefallen hat, ist die klare Bildsprache und die ‚Viertel‘gerechte Ästhetik des Films. Der collagenhaft angelegte Kurztrip durch den Stadtteil mit seinen Menschen, seinen Orten und seinen Besonderheiten kommt ohne Worte aus und erzählt doch sehr viel. Eine

kleine, unaufdringliche und ehrliche Liebeserklärung.“ Prämiert wurde der Wettbewerbsbeitrag mit 1000 Euro.

Auf den dritten Platz wählte die Jury den Film „Homeoffice“ von Fabian Nolte und Moritz Schierenbeck. Hier geht es um einen pfiffigen mittelalterlichen Nachtwächter, der sich die Bremer Technik der Neuzeit zueigen macht, um seinen Job künftig via Satellit aus dem heimischen Wohnzimmer machen zu können. Juror und Laudator Timon Wiese aus der WFB-Abteilung „Bremen Online“ lobt: „Der Film zeigt tolles

Storytelling in nur einer Minute. Die Verbindung aus Bremer Historie, modernem Raumfahrtstandort und aktueller gesellschaftlicher Relevanz, hier dem Homeoffice, ist gekonnt umgesetzt. Besonders gefallen hat mir die sehr professionelle Filmarbeit in Kameraführung, Bildästhetik, Lichtstimmung, Schnitt und Sounddesign. Dazu kommt eine starke schauspielerische Leistung.“

Einen Sonderpreis für besonders kreatives Storytelling erhielten Sven Bohde, Sascha M. Witt und die Familie Ott. Die kleine Tochter weigert sich, auf einen Familienausflug zu gehen, solange nicht ihre vier Plüsch-Gesellen, Esel, Hund, Katze und Hahn, mit dabei sind.

„Wir wollten wissen, was Bremen für die Menschen so besonders macht! Warum leben sie gerne hier? Was macht sie stolz? Welche Besonderheiten gibt es in den Stadtteilen? All das kurz erzählt, emotional, laut oder leise und vor allem so wie die Filmschaffenden es erleben – in einer Minute“, sagt Oliver Rau, verantwortlich für Marketing und Tourismus bei der WFB. Neben den Geldpreisen winken natürlich Aufmerksamkeit und Wertschätzung, denn die Filme werden im Laufe des Jahres für das Stadtmarketing in Social Media, auf Messen und bei weiteren Anlässen eingesetzt.

Die drei erstplatzierten Filme sind zu sehen unter www.wfbbremen.de/de/page/stories/ kreativwirtschaft/wfb-kurzfilmpreis FR

Tagesfrisch genießen

Dohrmanns Spargel frischer Spargel knackig gegart mit leichter Butternote. Frischeversiegelt zum praktischen Erwärmen in der 500g Schale

BARBEQUE-

LOKALES 32 SONNTAG, 30. APRIL 2023 EKZ Berliner Freiheit 11 Tel: 0421/ 43 60 86 44 Druckfehler vorbehalten Bremerhavener Heerstraße 36b Tel: 0421/ 63 11 68 Fax: 0421/37 83 70 85 Landrat-Christians-Straße 132 Tel: 0421/ 60 13 14 Fax: 0421/ 60 13 15 Friedrich-Humbert-Straße 95 Tel: 0421/ 62 86 50 Fax: 0421/ 62 90 50 www.dohrmanns.com LIEFERSERVICE Wir sind mit 6 Fahrzeugen für Sie unterwegs! WO GIBT‘S DENN SOWAS? ALLES MIT 100 % HAUSGEMACHT-GARANTIE! Lieblings-Fleischerei 1,59 € zartes Schwe㏌efilet 100 g Dohrman㎱ herzhafte Barbecue-Burger aus 100 % R㏌d 100 g saftige Hähnche㎱chenkel 100 g Dohrman㎱ Geflügel-Griller Cheese and Onion 100 g LAUFEND FRISCH hausgemachter Spargelsalat „Hollandaise“ 100 g Dohrmanns Lasagne hausgemacht und lecker zum praktischen erwärmen Stück für Stück 9,99 € MITTAGSTISCH MO. - SO. Wochenangebote gültig von Mittwoch - Samstag MONTAG MAIFEIERTAG DIENSTAG Gebratenes Hähnchenschnitzel mit Sauce Bernaise, gebutterten Erbsen und Wurzeln dazu Petersilienkartoffeln Portion 7,80 € Bunter Gemüsereis mit Brokkoli, Porree, Karotten
03.05. - 06.05.2023
VeggyLust
VeggyLust VeggyLust VeggyLust
AKTION marinierte Nackensteaks im 10 er Pack 1 kg marinierte Bauchsteaks im 10 er Pack 1 kg marinierte Hähnchensteaks im 10 er Pack 1 kg Grillbratwurst im 10er Pack Paket 9,99 € 7,49 € 11,49 € DER EXTRA-TIPP VOM CHEF unsere Grillsaucen START IN DIE SAISON
vergab
Preise für die besten Bremen-Filme
Die Preisträger des ersten WFB-Filmpreises 2023. FOTO: WFB/MANJA HERRMANN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.