Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung NR. 3666/53. JAHRGANG
SONNTAG, 27. AUGUST 2023
Mathe
im Bürgerpark
Explore Science lädt zum Staunen und Mitmachen ein
Anzeige
Neumann-Redlin vs. Aulepp Wie der Unternehmervertreter und die Senatorin mehr Kitaplätze schaffen wollen
Offenes Essen für alle
Die Suppenengel laden für morgen, 12.30 Uhr bis 19 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz ein. Es gibt kostenlos Kaffee, Kuchen und ein warmes Essen – nicht nur für Obdachlose. So soll das Wir-Gefühl gestärkt und Fremde nicht als Bedrohung wahrgenommen werden. Auch Live-Musik wird angeboten. (kea)
Freibadsaison endet
Am heutigen Sonntag werden vier der Bremer Freibäder das letzte Mal öffnen. Dazu gehören das Stadionbad, das Freibad im Schloßparkbad und das Freibad Blumenthal. Das Freibad im Horner Bad schließt im September seine Türen. (kea)
Sendesignale unterbrochen
Am Funkturm in Bremen-Walle werden am Dienstag, 29. August, Wartungsarbeiten durchgeführt. Dafür muss von 17.05 bis 19.55 Uhr die Verbreitung von Hörfunk- und Fernsehsignalen (UKW, DAB+ und DVB-T2) unterbrochen werden. (kea)
Anzeige
Die Kosten für Tierhalter sind extrem gestiegen: Nicht nur die erhöhten Tierarztkosten, sondern auch die gestiegenen Preise für Futter und weiteren Haustierbedarf machen vielen Haltern zu schaffen. Foto: Meister
Warum immer mehr Bremerinnen und Bremer ihre Haustiere abgeben müssen
K EANEELAND
„Wir sind voll bis unters Dach“, sagt Gaby Schwab, Sprecherin des Bremer Tierschutzvereins. Das liege mittlerweile nicht nur mehr daran, dass sich Menschen in Corona-Zeiten ein Haustier geholt haben und nun damit überfordert sind. „Die steigenden Kosten durch Inflation und Energiekrise trifft viele Haustierbesitzer“, weiß Schwab. Deswegen habe das Tierheim gerade einen Aufnahmestopp: Nur wenn Tiere ausziehen, können neue abgegeben werden.
Bremer, die seit zehn Jahren ihren Hund oder ihre Katze haben, können sich nun Futter oder Tierarztkosten nicht mehr leisten. „Es rufen Leute bei uns weinend an, weil sie die Kosten für ihre Tiere nicht mehr tragen können“, erzählt Schwab. Vor allem Rentner, die oft nur noch ihr Haustier hätten, seien betroffen.
„Wir als Tierschutzverein können da allerdings wenig tun. Auch unsere Kapazitäten sind am Ende“, bedauert Schwab. Auch die Bremer Tiertafel
merkt, dass sowohl die Tierarztkosten als auch die Inflation den Menschen zu schaffen macht.
„Es kommen Anfragen zur Übernahme von Tierarztkosten. Das machen wir aber nur bei Kunden, die schon sechs Monate bei uns sind“, sagt der Vorsitzende Stefan Evers. Seine Erfahrung zeige: Lieber geben die Leute noch Geld für ihre Tiere aus und kaufen denen etwas zu essen als für sich selbst. Die Tiertafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tierhaltern in Not zu helfen. „Momentan haben wir durch die Inflation allerdings weniger Spenden, aber mehr Kosten. Deswegen nehmen wir auch gerade keine neuen Tierhalter an – erstmal bis Ende Oktober“, so Evers. Auch Helfer, die mit anpacken können, fehlen, um die rund 100 Hunde, 100 Katzen und einige Kleintiere, die von der Tiertafel Hilfe bekommen, weiter zu versorgen.
arztkosten sind für viele ein Problem. Bernhard Bindernagel, Vorsitzender des Tierarztverbands Niedersachsen/Bremen, erläutert: „Die neue Gebührenordnung für Tierärzte ist die erste grundlegende Aktualisierung seit 1999. Ohne diese Erneuerung wäre schon bald eine flächendeckende tierärztliche Versorgung nicht mehr möglich gewesen.“
milie aufnehmen möchte, sollte sich vorher überlegen, welche Kosten für Futter, Steuern und Tierarztkosten entstehen.“
Um Gebühren besser zu kalkulieren, empfiehlt der Verband, sich über Tierkrankenversicherungen beraten zu lassen. „Gerade in unvorhergesehenen Notsituationen helfen Versicherungen, sich auf sein Tier und nicht die Kosten konzentrieren zu können“, so Bindernagel.
Gerade die gestiegenen Tier-
„ Es rufen Leute weinend an, weil sie die Kosten für ihre Tiere nicht mehr tragen können .“
Viele Praxen müssten Neukunden ablehnen, da sie an oder über ihrer Belastungsgrenze arbeiten würden.
Gaby Schwab
Im Durchschnitt seien die Kosten um ungefähr 25 Prozent gestiegen. Ziel sei es, jedem Tier eine bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. „Das Thema Kosten sollte hierbei im Vorfeld geklärt sein. Dann gibt es keine Probleme mit unerwarteten Rechnungen. Viele Praxen bieten für besondere Fälle Ratenzahlungen an“, sagt Bindernagel, findet aber: „Wer ein Tier in die Fa-
„Versicherungen sind aber besonders bei alten Hunden aufgrund des Alters oft nicht mehr möglich oder sehr teuer“, betont Schwab. Aber gerade diese Tiere sind aufgrund von Krankheiten oft angewiesen auf Spezialfutter oder die Einnahme spezieller Medikamente.
Evers findet, dass in Bremen ehrenamtliche Tierärzte fehlen. „Wir bekommen oft die Nachfrage, ob es solche Angebote hier gibt“, so der Vorsitzende der Tiertafel. Bei der Hamburger Tiertafel gebe es Tierärzte, die wenigstens Kleinigkeiten kostenfrei behandeln könnten. So etwas fehle in Bremen noch.
Aufnahmestopp im Tierheim
AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse. Immer in Ihrer Nähe. Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten: Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau Bremen, Neide ,www.dollex.de WEST
Zehn Jahre GOP Bremen Theater-Direktor Philipp Peiniger im Interview
Die Rückkehr der B-Taste
R OBERT L ÜRSSEN
Die gute Nachricht der Woche kommt überraschend aus dem Verkehrsressort: Bremen will die erst im April abgeschaffte Brötchentaste wieder einführen. An ausgewählten Standorten in der Stadt soll man wieder 20 Minuten gratis parken dürfen. Der neue Senat kassiert ein „Abschiedsgeschenk“ von Maike Schaefer wieder ein. Das freut insbesondere die stetig schrumpfende Zahl der kleinen Einzelhändler in den Stadtteilen. Denn es erhöht die Chance, dass autofahrende Konsumenten doch mal eben vor der Tür anhalten, statt gleich zum Discounter oder zum Einkaufszentrum mit dem Gratisparkplatz durchzubrausen. Vorausgesetzt, sie finden einen Bäcker, der nicht sowieso in Form eines Backshops an einen Supermarkt angedockt ist. Dort brauchen Sie dann dank videogestützter Parkzeitkontrolle auch keinen Automaten für das Gratisticket mehr zu suchen. Aber die Brötchentaste ist ja zum Glück nicht nur zum Brötchenholen gedacht.
Neuer Corona-Impfstoff
Für wen die Auffrischung empfohlen wird
Für die neue Corona-Variante haben die Unternehmen Biontech, Moderna und Novavax angepasste Impfstoffe hergestellt. „Mit einer Zulassung und Markteinführung in Deutschland rechnen die Unternehmen im Herbst 2023“, sagt Kristin Viezens, Sprecherin des Gesundheitsressorts.
Anders, als es bis in dieses Frühjahr hinein war, spiele die öffentlichen Hand weder bei der Beschaffung, noch bei der Verteilung des Impfstoffs und auch bei der Impfung an sich eine Rolle. „Die Corona-Impfung erfolgt nur noch als eine Regelaufgabe bei niedergelassenen Arztpraxen sowie in Apotheken“, erklärt Viezens.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt jährliche Auffrischimpfungen für Personen mit erhöhtem Risiko.
Dazu zählen alle Personen
ab 60 Jahren, Bewohner in Pflegeeinrichtungen, Personen ab dem Alter von sechs Monaten mit relevanten Grundkrankheiten, Personen mit einem erhöhten beruflichen Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen die Corona-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt.
„Die vergangenen Winter haben gezeigt, dass mit sinkenden Temperaturen auch die Zahl der Infektionserkrankungen steigt. Wie mit anderen Atemwegserkrankungen werden wir auch wieder mit mehr Corona-Infizierten rechnen müssen“, so Viezens. Das Auslaufen der Corona-Maßnahmen, wie der Wegfall der Testpflicht, ließen eine hohe Dunkelziffer vermuten. (kea)
Staunen und forschen
Fünfte Auflage der Reihe Explore Science / Geheimnissen der Mathematik auf der Spur
In Bremens „Grüner Lunge“ kann man nicht nur Flora und Fauna erkunden. Zumindest zwischen dem 31. August und dem 2. September geht es im Bürgerpark auch um die Wissenschaft. „In diesem Sommer finden unter dem Motto „Explore Science“ zum fünften Mal die naturwissenschaftlichen Erlebnistage unserer Klaus-Tschira-Stiftung rund um den Marcusbrunnen statt“, so Projektreferentin Alisa Koch. „In diesem Jahr geht es dabei vornehmlich um die Mathematik“, fügt sie hinzu.
Die Klaus-Tschira-Stiftung lädt Kindergarten-, Schulkinder sowie weitere Interessenten zum Forschen ein. Sie alle können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von der Stiftung in Zusammenarbeit mit 28 Partnerinstitutionen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung gestaltet wird.
Mitmachstationen
Vorträge, Workshops und Bühnenshows
Das Angebot umfasst eine interaktive Ausstellung, zahlreiche Mitmachstationen, Workshops und Bühnenshows sowie Vorträge und Wettbewerbe. Ziel ist es, Neugierde für Mathematik zu wecken und wissenschaftliche Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln. Teilnehmer können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen und experimentieren. Alle Explore Science-Angebote sind kostenfrei. An 24 Stationen können Teilnehmer beispielsweise alles über geometrische Formen lernen, eine drehbare Sternkarte basteln und Entfer-
nungen im Weltall vermessen oder herausfinden, wie Seifenblasen, Eis und Mathe zusammenpassen. „Dieses Jahr ist auch eine Partnerschule mit dabei. Die Oberschule aus Findorff gestaltet einen Escape-Room, der nur durch das Lösen von mathematischen Rätseln seine Türen öffnet“, erläutert die Sprecherin der Stiftung. In dem Pavillon vom Marum, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität, erfahren Wissbegierige, wie die Forschenden mit speziellen Geräten die Wassertiefe ausmessen. Diese Daten werden mit mathematischen Algorithmen und Computermodellen verarbeitet, um präzise Karten vom
Ozeanboden zu erstellen. In einer interaktiven Sandkiste können die Teilnehmenden Unterwasserumgebungen nachbauen und den Geräteeinsatz in der Tiefsee proben. Außerdem haben sie die Möglichkeit, beim Zelt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mehr über den Einsatz von aufwendige Rechenverfahren in der Raumfahrt zu erfahren.
Außerdem finden für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 spannende Wettbewerbe statt. Rund 180 Kinder und Jugendliche arbeiten seit Wochen daran, vier kniffelige Aufgaben zu lösen. Sie sollten zum Beispiel eine Brücke mit minimalem Eigengewicht aus
Papier bauen, die eine möglichst große Masse tragen kann. Außerdem konnten sich die jungen Bastler mit dem Thema Energie auseinandersetzen und Windmühlen konstruieren. Die Ergebnisse der Wettbewerbe werden vor Ort präsentiert und von einer Fachjury bewertet. „Die Workshops sind auf sehr großes Interesse gestoßen. Die Kurstermine waren schnell ausgebucht“, freut sich Alisa Koch über den Zuspruch und das Engagement. Details unter explore-science. info/bremen/ Öffnungszeiten: Donnerstag, 31. August bis Samstag, 2. September, 9 bis 17 Uhr, Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. (big)
Weinsommer in der City
Event vom 31. August bis 2. September
Wein und Bremen sind untrennbar miteinander verbunden. „Seit mehr als 600 Jahren haben wir mit dem Ratskeller im UNESCO-Welterbe Rathaus ein Aushängeschild für Deutschlands Weinkultur“, so schreibt es Bürgermeister Andreas Bovenschulte in einem Flyer, der den Weinsommer 2023 bewirbt. Und das Highlight für Genießer steht unmittelbar bevor.
Vom 31. August bis 3. September findet der Weinsommer auf dem Hillmannplatz statt. Winzerinnen und Winzer freuen sich bereits auf ein Wiedersehen mit den Gästen, die sicherlich wie gewohnt in fröhlicher Runde probieren und plaudern werden. Vielleicht findet der eine oder andere sogar einen neuen Favoriten unter den Rebsäften. Die Winzer sind mit dem, was sie anbieten können zumindest äußerst zufrieden.
Der neue Jahrgang habe den Weingütern in Rheinland-
AVIB schließt am Mittwoch
Das Amt für Versorgung und Integration (AVIB) Bremen bleibt am Mittwoch, 30. August, wegen einer Personalversammlung geschlossen. Mitarbeitende sind teilweise telefonisch erreichbar, allerdings nur eingeschränkt. Alle Dienstleistungen können allerdings auch elektronisch per Mail oder per Post erbracht werden. (kea)
Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch fruchtig frische Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt aus. Foto: Bilderbox
Pfalz wieder eine Top-Qualität beschert, auch wenn in manchen Regionen die Menge deutlich geringer war, als im Vorjahr. Immerhin glich der September-Regen die Hitze und Trockenheit des Sommers 2022 weitgehend aus. So gab es letztlich vielerorts eine sehr gute Weinernte. Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch fruchtig-frische Weiß-
weine mit oft moderatem Alkoholgehalt und kräftig-intensive Rotweine aus. Der Weinsommer findet am Donnerstag, 31. August, von 16 Uhr bis Mitternacht, am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis Mitternacht sowie am Sonntag von 12 bis 20 Uhr auf dem Hillmannplatz statt. Mehr unter weinsommer.de im Internet. (big)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion:
Thorsten Runge
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
B REMEN 2 Sonntag, 27. August 2023 Sparen Sie online 15 % auf ein reguläres Tagesticket mit dem Code HL23WR auf www.hanselife.de/tickets
Staunen und mitmachen. Viele der 24 Forschungsstationen, die im Bürgerpark aufgebaut werden, sind interaktiv.
Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht
Foto: Klaus Tschira Stiftung
Kultur:
Rike
Lokales:
Füller, rike.fueller@weserreport.de
Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland,
KOMMENTAR
Reizwort Flexibilität
R OBERT L ÜRSSEN
A ULEPP : Mein Satz „Aber der ständige Ruf nach immer längeren Öffnungszeiten in den Kitas, während Arbeitgeber unflexibel bleiben und Väter strikt in Vollzeit arbeiten, ist kinder- und frauenpolitisch unerträglich“, hat zu vielen Turbulenzen geführt. Man merkt beim „Aber“ schon, dass da vorweg noch etwas gekommen ist. Wir brauchen längere Öffnungszeiten und vor allem auch mehr Verlässlichkeit, die Personaldecke ist auf Kante genäht, aber meine höchste Priorität ist, dass jedes Kind einen Kitaplatz bekommt. Dafür trage ich die politische Verantwortung. Mir ging es darum, zu sagen, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf eben mehrere Seiten hat. Die Lücke bei der Kindertagesbetreuung zu schließen ist ganz wichtig, wenn man die einzelnen Kinder in den Blick nimmt. Es ist auch ganz wichtig, wenn man in den Blick nimmt, wie man Müttern und Vätern Erwerbstätigkeit ermöglichen kann.
N EUMANN -R EDLIN : Was in der Wirtschaft zur Verärgerung geführt hat, war die sehr deutliche Aussage „Die Wirtschaft ist unflexibel“. Das trifft die Situation in der Wirtschaft nicht annähernd. Wir alle wissen, dass die größte Herausforderung für die Wirtschaft ein sich an allen Ecken zeigender eklatanter Fachkräftemangel ist. Vor diesem Hintergrund haben die meisten Unternehmen bereits reagiert oder sind dabei, sich auf den Weg zu machen. Sie müssen sich für flexible Modelle öffnen, weil sie sonst nicht genügend Leute finden. Ein zweiter Punkt, der zur Verärgerung führte: Der Staat hat eine Garantie ausgesprochen, ausreichend Kitaplätze zur Verfügung zu stellen. Und der Staat hat diese Zusage nicht eingehalten.
A ULEPP : Jedes Kind hat einen Anspruch auf einen Kitaplatz. Dafür muss und will ich auch sorgen. Da müssen wir die nötigen Kräfte finden, damit die Räume, die wir jetzt baulich geschaffen haben mit
Umleitungen wegen Radrennen
Am heutigen Sonntag kommt die „Deutschland Tour“ nach Bremen. Die Veranstaltung hat Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr. Die Linien 1, 26, 27 und 63 fahren zwischen den Haltestellen Westerstraße und Hauptbahnhof eine Umleitung. Die Linien 2, 3 und 25 fahren zwischen Domsheide und Doventorsteinweg / Doventor eine alternative Strecke. Die Linie 20 endet bereits in der Johann-BornemacherStraße. Linie 22 fährt nur zwischen Universität-Ost und Georg-Bitter-Straße. Die Linie 28 fährt ab Haltestelle Hansestraße eine Umleitung zum Waller Ring. (kea)
Bei Radio Bremen reinschnuppern
Kinder- und Bildungssenatorin
Gruppen gefüllt werden können. Und da frage ich: Müssen wir angesichts des Fachkräftemangels in der Kita nicht auch Menschen in Kitas reinholen und da berufsbegleitend weiter qualifizieren? Ich glaube das ist ein Weg, auf den wir uns machen müssen, um diese Lücke schnellstmöglich zu schließen. Wir brauchen auch mehr Ausbildung, aber wir können nicht warten, bis wir alle Fachkräfte grundständig ausgebildet haben.
N EUMANN -R EDLIN : Wo wir Sie jederzeit unterstützen, ist die Idee, mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zu akquirieren. In der Wirtschaft haben wir auch nicht immer Bewerber, die in Bezug auf Qualifikation und Berufserfahrung genau den Anforderungen entsprechen. Da schauen wir dann auch, ob es möglich ist, Quereinsteiger mit einer entsprechenden Einarbeitung einzubinden. Natürlich wissen wir, dass es etwa von den Gewerkschaften mitunter Vorbehalte gibt, aber vielleicht muss man auch da etwas flexibler denken. Beispielsweise bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Warum soll eine Erzieherin, die jahrelang in Syrien, dem
Irak oder in Afghanistan Kinder betreut hat, das nicht auch in Deutschland machen können? Noch ein Aspekt: Wir spüren eine gewisse Zurückhaltung aus Ihrem Haus gegenüber Betriebskitas. Ich weiß von vielen Firmen, dass die das gerne anbieten würden. Es scheitert dann aber häufig an Dingen, die nicht im Unternehmen liegen.
A ULEPP : An dieser Stelle könnte man überlegen, ob Betreuungsangebote möglicherweise auch ergänzend anders gestrickt werden können, auch mit anderem Personal. Es muss ja nicht unbedingt eine institutionelle Betriebskita als Kindertagesbetreuungseinrichtung sein.
Es hilft ja möglicherweise Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, wenn sie eine Betreuungsmöglichkeit haben.
So wie bei den Pöksen in der Knochenhauerstraße, wo das Studierende machen. Das ist dann nicht das, was Kinder in der Kita an frühkindlicher Bildung mitbekommen, an sozialer Teilhabe, aber es ist etwas, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen würde.
N EUMANN -R EDLIN : Bevor hier zu viel Einigkeit ein-
kehrt: Ich finde gut, dass Sie mit Ihrem Thesenpapier die Diskussion versachlicht haben. Dennoch gibt es darin einige Punkte, bei denen man deutlich unterschiedlicher Meinung sein kann. Das betrifft zum Beispiel die Reduzierung der Vollarbeitszeit mit entsprechendem Lohnausgleich oder auch den Gender Pay Gap.
A ULEPP : Die Frage ist, wie organisiert man die Betreuungseinrichtungen und die Arbeitswelt so, dass sie den Bedürfnissen der Eltern wie Kindern gerecht werden. 100 Prozent der Mütter nehmen Elternzeit, aber nur 10 Prozent der Väter. Auch die Teilzeitquote ist bei Frauen viel höher. Es gibt nach wie vor Arbeitgeber mit der Idealvorstellung, dass die Mitarbeitenden rund um die Uhr für sie zur Verfügung stehen sollen.
N EUMANN -R EDLIN : Kenne ich.
A ULEPP : Es ist die staatliche Verantwortung dafür zu sorgen, dass Kinder kein Armutsrisiko sein dürfen. Wenn wir sagen, es gibt so etwas wie eine Kindergrundsicherung, dann muss sie auch auskömmlich sein. Und da ist
die Frage, warum verdienen Frauen eigentlich weniger als Männer? Das hat etwas mit Qualifizierungen zu tun. Das hat aber auch etwas mit unterschiedlichen Wertigkeiten von Tätigkeiten zu tun. Das ist etwas, worüber man gesamtgesellschaftlich diskutieren muss. Da ist auch die Wirtschaft gefordert.
N EUMANN -R EDLIN : Das Thema Kindergrundsicherung klammern wir lieber aus. Das ist kein bremisches Thema und da hätte ich tatsächlich eine andere Auffassung als Sie. Armutsbekämpfung wird nicht funktionieren über eine Erhöhung von Transferleistungen. Da hilft es mehr, wenn man dafür sorgt, dass man Eltern aus armutsgefährdeten Familien so schnell wie möglich in Beschäftigung bringt. Um das zu ermöglichen, braucht man die Kitaplätze.
A ULEPP : Da bin ich Ihrer Ansicht. Und ich kenne Ihr Engagement für den Kinderschutzbund und weiß, dass Sie wie ich kein Kind zurücklassen wollen. Bei allen Meinungsunterschieden, die wir auch haben, ich freue mich auf die weiteren Gespräche mit Ihnen.
Radio Bremen lädt für Samstag, 2. September, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 18 Uhr zeigen die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Landes Bremen, die Bremedia und das ZDF-Landesstudio Bremen, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten, wie Beiträge und Programm entstehen.
Weitere Programmpunkte sind Talkrunden und Speed Meetings mit beispielsweise der Radio-Bremen-Leitung oder dem Programmdirektor, ein „Tatort“-KomparsenCasting und das Radio Bremen Kino. Dazu gibt es LiveMusik von Afterburner, Ann Doka, Loi und das Bremen Vier Kinderland. Einen Überblick über das Program gibt es im Internet auf radiobremen.de (kea)
Jobmesse: Letzter Tag
Noch heute kann die Bremer Jobmesse besucht werden. Von 11 bis 17 Uhr können sich Bewerber bei mehr als 120 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Arbeitgebern aus dem öffentlichen Dienst in Halle 7 des Messezentrums über Karrieremöglichkeiten informieren. (kea)
B REMEN Sonntag, 27. August 2023 3
Sascha Aulepp (SPD) und Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im Lande Bremen, trafen sich zum Gespräch über Aulepps umstrittene Aussagen zur Kinderbetreuung. Foto: Lürssen
NEU. NEUER. ERÖFFNUNG NEU Große Neueröffnung nachUmbau inBremen-Habenhausen Ab30.08.-09.09.2023 WeitereInfoserhältstduunter0221/22243333 sowieaufwww.mediamarkt.de MediaMarktTV-HiFi-ElektroGmbHBremenHabenhausen Steinsetzerstraße13•28279Bremen Öffnungszeiten: Mo-Sa10-19Uhr
über die Vereinbarkeit
Sascha Aulepp und Cornelius Neumann-Redlin diskutieren
von Familie und Beruf
Funktional statt hübsch
Das Tepe Schnellrestaurant an der Faulenstraße verkauft Döner und Co.
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Tepe Schnellrestaurant
Faulenstraße 37-39
Täglich 12 bis 1.30 Uhr 04 21 / 17 83 633 tepelieferung.de
AMBIENTE
Freundlich betrachtet, kann man das Innere des Tepe sicherlich als funktional eingerichtet bezeichnen. Das war's dann aber auch schon. Die Mischung aus Döner-Imbiss und Kiosk ist zwar einigermaßen geräumig, das schwarz-braune Interieur allerdings schon deutlich in die Jahre gekommen. Hinter dem großen Tresen, an dem in der offenen Küche gearbeitet wird, ziehen sich helle Kacheln bis an die Decke, die restlichen Wände sind in einem undefinierbaren Beigeton gestrichen. Ein Verkaufsregal mit Spirituosen und Süßgkeiten, Fliegenkadaver, die bereits Staub angesetzt haben und Teller mit abgeplatzten Stellen vervollständigen das Szenario. Eine Gnadenmütze geben wir dennoch, denn Tische und Besteck sind recht sauber und unsere Füße bleiben auch nicht am Boden backen.
ESSEN
Mittagsgerichte werden auf
Das Mittagsgericht kommt mit einem extra Salatteller auf den Tisch.
Platten bereitgehalten, wir nehmen das „mit Fleisch“ für 8 Euro. Die fünf großen Köfte sind von der Textur her sehr weich und gut gewürzt. Sie liegen auf einem Gemüsebett aus milden Peperoni, grünen Bohnen, Tomaten und Auberginen sowie Kartoffelspalten. Das schmeckt zwar gut, aber da alles schon vorgekocht ist und erst bei Bedarf aufgewärmt wird, sind alle Zutaten viel zu weich gegart. Anbei gibt es eine große Portion lockeren Reis sowie einen Extrateller mit Weißkraut und grünem Salat. Bei letzterem fehlt leider das Dressing. Der Beilagensalat
des mittelgroßen Dönertellers für 8 Euro bringt diese kleine Zutat allerdings mit: Ein Hauch Zitrusaroma liegt auf dem frischen Grün. Auch hier finden sich der knackige Krautsalat und der Reis. Obendrauf liegt eine anständig große Portion Hähnchendöner – heiß, wenig fettig und schön zart. Die Kleckse Cocktailsoße und Tzatziki (eigentlich eher ein zu dünnflüssiger Joghurt mit Minze) hätten gerne größer sein dürfen.
SERVICE
Die Herren haben viel zu
Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck
S ASCHA O TTO
Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Wer diese Kolumne regelmäßig liest, weiß, dass ich noch keinen Fanklub für die Kryptowährung Bitcoin gegründet habe. Aber ich werde immer wieder gefragt, ob es denn nicht an der Zeit sei, meine Meinung zu überdenken. Die jüngsten Nachrichten liefern mir jedoch keinen Anlass, meine Meinung zu ändern. Allein im August gab der Kurs des Bitcoins knapp zehn Prozent nach. Der Auslöser für die aktuelle Kursschwäche war eine Nachricht von Elon Musk in den sozialen Medien. Er teilte mit, dass eine seiner Firmen ihre Bitcoin-Bestände reduziert habe. Diese Meldung reichte aus, um den Kurs unter Druck zu setzen. Vor diesem Hintergrund fühle ich mich bestätigt, dass der Bitcoinmarkt eine Spielwiese für spekulative Naturen ist, aber keine Alternative für die sinnvolle Vermögensanlage darstellt. Weitere Kritikpunkte bleiben die fehlende Regulierung und der enorme Energieverbrauch für die Erschaffung und Verwaltung neuer Bitcoins.
KLIMASCHUTZ
Dünger selbst herstellen
Meister
tun, sind aber höflich und schnell.
PREISE
Die 8 Euro je Gericht bewegen sich noch im üblichen Rahmen. Die Getränkepreise sind sehr günstig: Eine Flasche Wasser (0,5l) aus dem Kühlschrank kostet 1,80 Euro, ein Bier (0,5l) 2 Euro und Wein (0,2l) 2,50 Euro.
FAZIT
Nicht wirklich einladend, aber das Essen ist okay. Bettina Meister
DIE DEUTSCHLAND TOUR IN BREMEN
27. AUGUST 2023 • 11–17 UHR
›› Finalankunft des Elite-Rennens in der Überseestadt
›› TK Cycling Tour – Das Breitensportrennen der Deutschland Tour mit Start am Weserstadion
›› Bike Parade und Laufradrennen für Kinder auf der Profi-Strecke
›› Expo und Side-Events in der Überseestadt
INFOS
www.bremen.de/ deutschlandtour-2023
H ANNAH S IMON Klimaschutzagentur Energiekonsens
Mit Bokashi funktioniert das ganz einfach in der eigenen Küche. Das Wort kommt aus dem Japanischen und heißt übersetzt fermentiertes Allerlei, also bakteriell vergorenes Material. Was sich etwas unappetitlich anhört, passiert in einem kleinen Eimer mit luftdichtem Deckel und Auslaufhahn. Darin sammelt man gut zerkleinerte Lebensmittelreste, die man sonst weggeworfen hätte, und besprüht sie mit fertig zu kaufenden Effektiven Mikroorganismen (EM). Zum Schluss legt man einen mit Sand oder Wasser gefüllten Plastikbeutel auf die gesamte Oberfläche und verschließt den Behälter. Der Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Eimer voll ist. Dann bleibt er zwei Wochen verschlossen. Ganz von allein entsteht in dieser Zeit ein vollökologischer Dünger. Nicht vergessen: Alle zwei Tage muss entstehende Flüssigkeit über den Hahn abgelassen werden. Mit Wasser verdünnt versorgt diese Pflanzen ebenfalls mit einem Extra an Nährstoffen!
31.8.
-
3.9.
HILLMANNPLATZ bremen
weinsommer.de
Veranstalter: das Team Agentur für Marketing GmbH
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 E-Bikes, Pegasus, 2 Stück, klappbar, tiefer Einstieg, Reichweite 90km, neuwertig, aus gesundh. Gründen abzugeben, je 2.150 €. 04292-8199879 Holzbriketts, eckig, 10x 10kg, folienverpackt, 6 €/Pack, von privat, in AchimUesen. 0172-5103829
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
IMMER SONNTAGS
WESER REPORT
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof
15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.
17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.
0151-56040159
Doris, 69, Witwe, herzlich u. sympathisch, evtl. auch umzugsbereit, zärtlich. Wünschen Sie sich die Bekanntschaft einer treuen Frau, die zu Ihnen hält und wieder Liebe in Ihr Leben bringt? PV WeserEms-Liebe.de. Tel. 0151-21496268 Gabriela, 68 J., hübsch, jünger wirkend, mit Top-Figur, bin großer Naturfan, ganz unkompliziert u. humorvoll. Habe ein treues Herz, fleißige Hände u. viel Fürsorge zu geben. Mich quält das Alleinsein u. ich suche einen netten Mann für ein schönes Leben zu zweit. Trau Dich u. ruf üb. PV an. Tel. 01520-8293309 Hübsche Edith 67 J., als Witwe ist es schwer für mich ganz allein zu sein, da ich nur eine kleine Rente habe, dafür aber ein großes Herz - habe ich wieder den Wunsch einen netten Mann zu umsorgen, gerne auch bis 80 J., habe PKW, keine großen Ansprüche u. wäre jederzeit umzugsbereit pv Tel. 0151 - 62913874 Kathrin, 73 J., gelernte Friseurin zuletzt war ich noch 18 Jahre in der Altenpflege tätig,suche einen zuverlässigen Mann (Alter egal) pv, hier aus der Gegend. Ich habe eine frauliche, schlanke Figur, bin fleißig, zärtlich, häuslich, eine gute Autofahrerin, Köchin u. saubere Hausfrau. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden, ich warte auf Ihren Anruf Tel. 0170 - 7950816 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Richard, 71/1.80, Witwer, ein niveauvoller, charmanter Mann, Kavalier u. Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle, fit u. humorvoll, ein verlässlicher Begleiter in allen Lebenslagen. Welcher Dame darf er sein Herz schenken? PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe. 0151-56040159 Kosmetik- /med.Fußpflegest. in HB-Nord z. Jahresende zu verk. 0171-2633942 Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse. 001/2774
T RENDS 4 Sonntag, 27. August 2023
GELDANLAGE
Foto:
AN- UND VERK AUF VERKAUF ANK AUF VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
Mögliche © GFR/Marcel Hilger
Alles
Mit freundlicher Unterstützung
von:
DO16-24 Uhr FR 14-24 Uhr SA 14-24 Uhr SO12-20 Uhr
DD 01520-714 27 39 Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
Hilde(67)BH
WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Dolly ist seit Ende Mai im Dorf der Tiere. Foto: pv
NOT FÄLLE
Dolly liebt andere Katzen
Die etwa 2021 geborene Dolly ist seit Ende Mai im Dorf der Tiere. Sie sucht einen Hof auf dem sie einfach Katze sein kann. Mit Menschen kann Dolly nämlich gar nichts anfangen. Anders sieht es hingegen bei Katzen aus. Sollten schon Katzen auf ihrem Hof leben, wäre das für Dolly sogar umso besser. Die Katzendame liebt andere Katzen sehr. Bei Fragen oder Interesse
Kunst von Marcks und Schülern
Neue Werkschau wird am kommenden Dienstag in der Galerie Roter Hahn eröffnet
In der Galerie Roter Hahn (Gröpelinger Heerstraße 226) werden jetzt Werke von Gröpelinger Schulklassen, Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld ausgestellt. Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts besuchten Gröpelinger Schulklassen das Gerhard-Marcks-Haus, das Wilhelm-WagenfeldHaus und die Galerie Roter Hahn. Sie arbeiteten mit Bremer Künstlern zur Formund Bildsprache der ausgestellten Werke, von Gerhard Marcks sowie Wilhelm Wagenfeld und schufen eigene Kunstwerke.
kann man gerne im Tierheim anrufen oder persönlich zu den Öffnungszeiten vorbeischauen. Die richtigen Ansprechpartner voir Ort sind Annemarie und Alyssa.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter der Telefonnummer 35 11 33 und online unter bremer-tierschutzverein. de (WR)
So haben die Gießgefäße von Wilhelm Wagenfeld nun Zuwachs von schnatternden Gefäßen aus Keramik erhalten. Ein Schwarm aus Gießkannenvögeln gönnt sich auf dem Weg nach Süden eine Pause im Roten Hahn. Löffelkreationen und Bestecksets erweitern jetzt Wilhelm Wagenfelds Gestaltungssprektrum. Tiere aus Ytongsteinen wimmeln gemeinsam mit Tieren von Gerhard Marcks in einem Zoo.
Die Ausstellung wird am Dienstag, 29. August, um 16
Uhr, feierlich eröffnet. Die Werkschaupräsentation kann man danach bis zum 26. September besuchen. Weitere Ergebnisse Gröpelinger Schulen sind ab dem 3. September in den Ausstel-
lungen Wilhelm Wagenfeld A bis Z im Wilhelm-WagenfeldHaus und Das Kapital im Gerhard-Marcks-Haus zu sehen.
Die beteiligten Schulen waren die Grundschulen Fi-
MitSicherheit dasBestefür Au gen.
MitSicherheit dasBestefür Au gen.
nterBremen
scherhuder Straße, Oslebshauser Heerstraße und Halmer Weg, die Oberschulen im Park und Ohlenhof plus Neue Oberschule Gröpelingen und
Satire über die KI
In der Satirewerkstatt der Kulturwerkstatt Westend sind die Teilnehmer der Frage nachgegangen, ob in der Künstlichen Intelligenz unsere Zukunft liegt und wie weit wir unsere kleinen und großen Alltagshelfer noch in der Hand haben. Einige Ergebnisse der Diskussion können jetzt in einer kleinen Ausstellung besichtigt werden.
Sind die Alltagshelfer nur Algorithmen oder haben die selbstlernenden Programme uns bereits längst im Griff? Schlagen sie uns womöglich mit unseren eigenen Waffen?
„Das Lügen haben wir ihnen inzwischen ja erfolgreich beigebracht. Die Ergebnisse unserer Suche sind ab dem 1. September in der Kulturwerkstatt Westend (Waller Heerstraße 294) zu sehen“,
erklärt Windy Jacobs aus der Kulturwerkstatt. Die Ausstellung wird bis zum 29. September gezeigt und kann während der Westend-Öffnungszeiten besucht werden: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr und Montag bis Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Die Ausstellung findet im Rahmen des WestendJahresthemas 2023 „Hoffen ist ein Tuwort...!“ statt. (WR)
Damit aus zwei Brillengläsern bestes Sehen wird, ist viel Know-how und moderne Technik gefragt. Und genau das bieten die Augenoptikexperten des ZEISS Vision Centers Bremen: Sie haben sich ganz auf ZEISS spezialisiert –also auf die Marke, die seit jeher für Qualität und Präzision steht.
Vom modernen Design über das Brillenglassortiment und die Hightech-Messgeräte bis hin zur umfassenden Beratung. Schon auf den ersten Blick wird klar: Hier ist geballte Sehkompetenz zu Hause.
DamitauszweiBrillengläsernbestesSehen wird,istvielKnow-how undmoderne Technik gefragt.Undgenau dasbietendieAugenoptikexpertendesZEISSVision Ce ntersBremen: Siehabensich ganzaufZEISSspezialisiert alsoaufdieMarke,dieseitjeherfürQualität undPräzisionsteht.
DamitauszweiBrillengläsernbestesSehen wird,istvielKnow-how undmoderne Technik gefragt.Undgenau dasbietendieAugenoptikexpertendesZEISSVision Ce ntersBremen: Siehabensich ganzaufZEISSspezialisiert alsoaufdieMarke,dieseitjeherfürQualität undPräzisionsteht.
Vo m modernenDesignüberdasBrillenglassortimentunddieHightech-Messgerätebis hin zurumfassendenBeratung Schonaufden erstenBlick wird klar:HieristgeballteSehko mpetenzzuHause.
Vo m modernenDesignüberdasBrillenglassortimentunddieHightech-Messgerätebis hin zurumfassendenBeratung Schonaufden erstenBlick wird klar:HieristgeballteSehko mpetenzzuHause.
Die qualifizierten Experten besprechen mit Ihnen Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und Wünsche. Dann bestimmen sie an verschiedenen aufeinander abgestimmten Gerätestationen Ihre persönlichen Augenmesswerte und finden mit Ihnen gemeinsam die richtigen Brillengläser für Ihren Bedarf. Ein echtes Markenerlebnis.
Fü r dierichtige Pe rforman ce derBrillengläser ko mmenimZEISSVision Ce nterimmerdie aktuellstenMesssystemezumEinsatz.Denn nurdiehochpräzise Ve rmessungIhrerAugen unddieexakteAnpassungIhrerBrillegarantierenoptimalesSehen.DaserlebenSiemit eigenenAugenbeiderZEISSSeh-Analyse: Diequali fi ziertenExpertenbesprechenmit IhnenIhre persönlichenSehgewohnheiten und Wü nsche.DannbestimmensieanverschiedenenaufeinanderabgestimmtenGerä testationenIhre persönlichenAugenmesswerteund fi ndenmitIhnengemeinsa m die richtigenBrillengläserfürIhrenBedarf Ein echtesMarkenerlebnis.
Fü r dierichtige Pe rforman ce derBrillengläser ko mmenimZEISSVision Ce nterimmerdie aktuellstenMesssystemezumEinsatz.Denn nurdiehochpräzise Ve rmessungIhrerAugen unddieexakteAnpassungIhrerBrillegarantierenoptimalesSehen.DaserlebenSiemit eigenenAugenbeiderZEISSSeh-Analyse: Diequali fi ziertenExpertenbesprechenmit IhnenIhre persönlichenSehgewohnheiten und Wü nsche.DannbestimmensieanverschiedenenaufeinanderabgestimmtenGerä testationenIhre persönlichenAugenmesswerteund fi ndenmitIhnengemeinsa m die richtigenBrillengläserfürIhrenBedarf Ein echtesMarkenerlebnis.
Dieses perfekte Zusammenspiel aus Technik und Erfahrung garantiert Ihnen, im ZEISS Vision Center die besten und individuellsten Sehlösungen für Ihre Wünsche zu finden.
Diesesperfekt e Zusammenspielaus Te ch nik undErfahrunggarantiertIhnen,imZEISS Vision Ce nterdiebestenundindividuellsten SehlösungenfürIhre Wü nschezu fi nden. VereinbarenSiegerneeinenTerminbei IhremZEISSAugenoptikerfürbestes Sehen.
Diesesperfekt e Zusammenspielaus Te ch nik undErfahrunggarantiertIhnen,imZEISS Vision Ce nterdiebestenundindividuellsten SehlösungenfürIhre Wü nschezu fi nden. VereinbarenSiegerneeinenTerminbei IhremZEISSAugenoptikerfürbestes Sehen.
ZEISSVISIONCENTERBremen
InhaberVision Ce nterBremenGmbH Schüsselkorb26/27 28195Bremen Te l.:+4942127745635 www.zeissvisioncenter.com/bremen
ZEISSVISIONCENTERBremen InhaberVision Ce nterBremenGmbH Schüsselkorb26/27 28195Bremen Te l.:+4942127745635 www.zeissvisioncenter.com/bremen
Für die richtige Performance der Brillengläser kommen im ZEISS Vision Center immer die aktuellsten Messsysteme zum Einsatz. Denn nur die hochpräzise Vermessung Ihrer Augen und die exakte Anpassung Ihrer Brille garantieren optimales Sehen. Das erleben Sie mit eigenen Augen bei der ZEISS Seh-Analyse:
ZEISS VISION CENTER Bremen
Inhaber Vision Center Bremen GmbH
Schüsselkorb 26/27 · 28195 Bremen
Tel.: +49 421 27 74 56 35
E-Mail: bremen@vision-center.com
www.zeissvisioncenter.com/Bremen
B REMEN Sonntag, 27. August 2023 5
BREME N ZEISSVISIO NC ENTE R
Augenoptik aufhöchstem Niveau BREME N ZEISSVISIO NC ENTE R
nterBremen
Augenoptik aufhöchstem Niveau 100 € Gutschein für den Kauf von ZEISS Gleitsichtgläsern Nur gültig im ZEISS Vision Center Bremen – Gültig bis 30.9.2023 –✃ Jetzt Termin vereinbaren.
die Gesamtschule West. (WR)
Die Schüler arbeiteten zur Form- und Bildsprache von Gerhard Marcks und Wilhelm Wagenfeld und schufen eigene Kunstwerke. Foto: Julia Bàlla
IM DORF DER TIERE
Recycling-Hof Findorff
Unsere
SACHSPENDEN ERWÜNSCHT
Montags bis Freitags 9.00 – 17.00 Uhr
Mein Stadtteil
„LaLeLu“ feiert den Dialog
A-Cappella-Songs, Parodien und Satire-Choräle im Kulturzentrum Schlachthof
Wunderschöne neue A-Cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die auf der Bühne jeden Abend mindestens so feiert wie ihre Namensbase im Amtssitz Kesäranta – das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich im Kulturzentrum Schlachthof der Vorhang für das neue und inzwischen 16. Tourprogramm von „LaLeLu A-Cappella-Comedy“ hebt.
Dieses neue Satire-Programm des norddeutschen Vokal-Quartetts ist wahnsinnig mutig – musikalisch und thematisch ist bei LaLeLu auch ordentlich Druck auf dem Kessel. Die vier Stimmband-Akrobaten mit dem urkomischen Hang zur Anarchie warnen vor unberechenbaren Nachbarn, bieten Ex-Freunden die Stirn und vertonen obendrauf ganz ernsthaft das Grundgesetz.
Und da es in der Politik derzeit nur weiter södert, merzt und lindnert und hin und wieder auch mal leise scholzt, sehen LaLeLu es als ihre Aufgabe und sowieso an der Zeit, den Dialog zu feiern und mit ihrer Show ein-fürallemal die Spaltung der Ge-
Bestellen Sie jetzt Ihren neuen
Rolladen
und reduzieren Sie in der kühlen Jahreszeit die Heizkosten!
MeisterBetrieb seit 1985!
Markisen • Insektenschutz • Rolladen
Findorffstr. 40 – 42 28215 Bremen
Ausstellung: Montags bis freitags 9 – 13 und 14 – 18 Uhr
Jan, Sanna, Tobi und Frank von „LaLeLu“ bringen feinstes Musikkabarett auf die Bühne des Schlachthofes.
sellschaft zu besiegen. Dafür wagen sie sogar schamlos, eine neue Willy Brandt auszurufen. Und weil das alles noch nicht genug ist, singen Jan, Tobi, Sanna und Frank sogar jetzt schon ohne Strom und verschaffen sich trotzdem gehörig Gehör mit ih-
rem einzigartigen Musikkabarett aus gewaltfreiem Singen, genderneutralem Tanzen und nachhaltiger Satire: Alles richtig gemahct!
Mit dem brandneuen LiveProgramm „Alles richtig gemahct“ gastieren LaLeLu am Donnerstag, 21. September,
Mathias Knoppe
ab 20 Uhr, im Kulturzentrum Schlachthof (Findorffstraße 51). Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 25 Euro plus Gebühren. Kartenreservierungen unter Telefon 0421-36 36 36 oder unter eventim.de/ artist/lalelu-acappella-comedy im Internet. (WR)
Abwasser und Stadthygiene
Das Alte Pumpwerk (Salzburger Straße 12) veranstaltet am Sonntag, 3. September, einen offenen Museumsnachmittag. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr ist die Ausstellung „Tech-
nik- und Kulturgeschichte der Abwasserentsorgung und Stadthygiene“ mit der Sonderausstellung „Alles fliesst“ geöffnet.
Am Sonntag kann man in
aller Ruhe die Ausstellung rund um „Schiete und Dreck“ besuchen und auf Entdeckungstour durch die imposante Halle, die Unterwelt und den begehbaren Original-Kanal gehen. Um 16 Uhr wird eine rund einstündige Führung angeboten.
Die Bremer Maler, Grafiker und Designer Clemens-Raphael Dethlefsen und Paul T. Gätjens stellen ihre Werke im Rahmen des Offenen Sonntags bei „Alles fliesst“ aus. Je mehr sich die beiden Künstler im Fluss ihrer Arbeit befinden, desto im- und expressiver werden ihre Bildergebnisse. Fließend, sprießend, hei-
ter bis melancholisch, spannungsgeladen bis meditativ wirkt ihre Acryl-, Aquarell-, Tusche- und Ölmalerei auf jeden Betrachter. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Alte Pumpwerk wird gebeten. Das mit dem Bremer Denkmalpflegepreis geehrte Alte Pumpwerk, ein von 1915 bis 1995 betriebenes Abwasserpumpwerk, wird unter dem Motto „Lebendiges Baudenkmal“ vom gleichnamigen Verein in ehrenamtlicher Arbeit als Museum und Veranstaltungsstätte betrieben. Das Alte Pumpwerk ist (bis auf das Kellergeschoss) barrierefrei. (WR)/Foto: pv
Foto:
FINDORFF
Ihr Wunschbad gestalten wir mit Ihnen.
Kissingerstraße 2a 28215 Bremen 0421 / 374044
Projekte und Tätigkeiten • Sachspenden/von Anfang bis Ende • Urban-Gardening-Projekte und Schulprojekte
www.gri-bremen.de
ÖFFNUNGSZEITEN: Geöffnet: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr • Sa. 10.00 – 13.00 Uhr
Samstag 11.00 – 14.00 Uhr UNSERE
371837 www.koene.de
Hausnotruf Bremen ♥ Außer der Schleifmühle 35-37 ♥ 28203 Bremen WESER REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
GOP-Direktor Philipp Peiniger freut sich auf die Geburtstagshow zum zehnjährigen Bestehen des Varieté Theaters. Foto: Schlie
Mit Salto ins neue Jahrzehnt
Bremer GOP feiert zehnten Geburtstag
B ETTINA M EISTER
W ESERREPORT : Das GOP wird jetzt zehn Jahre alt und Sie sind von Anfang an dabei...
P HILIPP P EINIGER : Eigentlich bin ich schon seit 15 Jahren beim GOP, erst noch in Hannover und seit knapp elf Jahren in Bremen. Da habe ich bei der Eröffnung mitgearbeitet, damals noch als Leiter der Gastronomie. Nach zwei weiteren Jahren bin ich dann Direktor geworden.
War das nicht eine Umstellung?
Das Wichtigste ist, dass man Freude an der Sache hat und als Hotel-Betriebswirt hatte ich das richtige Handwerkszeug. Abgesehen von der Show gibt es in unseren Abläufen und Strukturen viele Parallelen zur Hotellerie. Die kreative Arbeit erfolgt bei GOP-Showconcept in Hannover, die Produktionen touren dann durch alle sieben Varieté-Theater in Deutschland.
Was war denn das absolute Highlight für Sie in der Zeit?
Das Tollste war, dass ich meine Frau hier kennengelernt habe, die ebenfalls hier im Theater arbeitet. Auf die ganzen Shows bezogen, kann ich das nicht an einem einzigen Moment festmachen.
Ein Highlight ist aber immer unsere Silvester-Gala, bei der dann das ganze Team mit den Künstlern auf der Bühne steht und es regnet Konfetti.
Und welche Pannen sind Ihnen in Erinnerung geblieben?
Hier arbeiten auch nur Menschen, da geht schon mal was schief. An einem Silvesterabend waren wir beispielsweise deutlich vor Mitternacht mit dem Programm durch und mussten eine Viertelstunde überbrücken. An einem anderen Jahreswechsel wurden versehentlich die Konfetti-Shooter gezündet, nachmittags, noch bevor die Gäste im Saal waren – so hatten wir reichlich zusätzliche „Deko“.
Was entgegnen Sie den Leu-
Mode im Museum
Haute Couture-Kleider für die Sammlung
Die Ozeanien-Sammlung des Übersee-Museums bekommt
Zuwachs: Das Museum konnte drei Kleider des samoanischen Designers Eric Blanc erwerben. Sie waren die ersten Entwürfe eines polynesischen Designers, die ihren Weg in die italienische Vogue gefunden haben.
In 2024 wird eines der neuen Stücke auch Teil der neuen Ozeanien-Dauerausstellung sein. Die mehrteiligen Outfits gehören zu der 2021 erschienenen Debüt-Kollektion Blancs mit dem Namen Msiofo, was auf Samoanisch „Königin“ heißt. Die in Zusammenarbeit mit Moreno
Marcos entworfenen Kreationen wurden aus traditionellen Materialien gefertigt, die geschickt zu moderner Haute Couture verarbeitet wurden. Ein Hauptmaterial ist der Rindenbaststoff, der auch bei vielen traditionellen Kleidungsstücken in Ozeanien zum Einsatz kommt.
Die Verwendung dieser Materialien und Techniken zeigt das handwerkliche Können des Designers und unterstreicht die Bedeutung der traditionellen Kultur in einem zeitgenössischen Kontext. Mehr Infos unter ueberseemuseum.de (WR)
ten, die behaupten, dass sich die Shows im GOP immer gleichen?
Unsere Shows erzählen immer eine andere Geschichte und wecken somit auch unterschiedlichste Emotionen –auch wenn sich natürlich mal ein Requisit oder eine Disziplin wiederholt.
Bei so vielen unterschiedlichen Artisten und Magiern im Haus – lassen Sie sich manchmal auch Tricks und Kniffe zeigen?
Wir hatten schon JonglageWorkshops mit unserem Team und ich durfte während der Proben mal aufs Trampolin. Ich dachte, ich mache einen Salto – es sah dann aber wohl eher aus wie ein Purzelbaum. Letztlich sind mir da physische Grenzen gesetzt. Aber das Diabolo-Spielen habe ich gelernt. Die Zauberei ist ausgenommen, da gibt es einen Ehrenkodex: Es wird nicht gefragt und auch nichts verraten.
Stimmt eigentlich das Gerücht, dass das norddeutsche Publikum schwieriger zu bespaßen ist, als der Rest Deutschlands?
Ich kenne das Vorurteil, aber kein Künstler, der hier zu Besuch war, hat das je bestätigt. Im Gegenteil, unsere Künstler lieben das Publikum in Bremen sehr.
Was kommt denn in der Zukunft auf die Gäste des Bremer GOP zu?
Für 2024 kann ich schon sechs spannende Premieren und Specials wie den Quatsch Comedy Club ankündigen. Und unsere diesjährige Jubiläumsshow ab 7. September spiegelt alles wider, was wir jemals auf die Bühne gebracht haben: „Multiversum“ zeigt verblüffende Zauberei und großartige Artistik. Dazu sorgen LED-Walls für besondere technische Effekte. Am 17. und 24. Oktober haben wir mit „Simsala Shakespeare“ zwei Specials für Kinder. Das ist ein Testlauf, auf den ich mich sehr freue. Denn wenn Kinder mit im Saal sitzen, ist die Atmosphäre eine ganze andere.
L IVE Sonntag, 27. August 2023 7
Möbel Küchen Matratzen Gardinen Leuchten Teppiche Heimtextilien Babyzimmer Baby-Exklusivmarken Haushaltswaren & Accessoires FAST ALLE EXKLUSIV FÜR FREUNDSCHAFTSKARTENINHABERINNEN UND -INHABER Für Druckfehler keine Haftung. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Marktplatz-Verkäufer/Drittanbieter sind von allen Aktionen ausgenommen. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. 1) Auf den UVP bei mit „Hauspreis“ gekennzeichneten Artikeln. Ausgenommen: siehe S). Gültig bis mindestens 03.09.2023 2) Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber. Im Möbelbereich auf mit „Aktionsrabatt“ gekennzeichnete Artikel. Ausgenommen: siehe S). Soweit anwendbar, Kombination mit dem „Hauspreis“ möglich, darüber hinaus keine weiteren Konditionen möglich. Gültig bis mindestens 03.09.2023. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: Artikel in dieser Werbung, in der Ausstellung als „Bestpreis“/ „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Blomus, Boxxx, Depot, JAB, Joop! Teppiche, Musterring, Schöner Wohnen Teppiche, Tilo und Vorwerk, bereits reduzierte Ware, Saisonartikel, Badzubehör, Elektro-Kleingeräte, Gutscheinkauf und Bücher. Keine Barauszahlung. 30 % unter UVP Hauspreis mindestens 1) + S) IN ALLEN ABTEILUNGEN 50x in Deutschland! JUBILÄUM Finale ZUSÄTZLICH 25%ZUSÄTZLICH Exklusiv für Freundschaftskarteninhaberinnen und -inhaber auf Geschirr & Gläser der Marken 2) + S) Ausgenommen: siehe S) sowie in der Werbung angebotene Ware *KF093A004* KF093A004 MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP. © XXXLutz Marken GmbH auf Bettwäschen der Marken *KF083A004* KF083A004 AUF Ausgenommen: siehe S) sowie in der Werbung angebotene Ware X 2) + S)
Haute Couture aus Samoa wird in der neuen OzeanienDauerausstellung zu sehen sein. Foto: Eric Blanc
Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich reicht! vorbe SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 TRIUMPH Pedelec E-Bird Plus • Trekkingbike mit Bosch Technik • kraftvoller Bosch Active Plus-Motor • 400Wh Bosch-Akku • sichere Hydraulik-Scheibenbremsen • Reifen mit Pannenschutzeinlage Best.-Nr.: 99569 HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! TECNOBIKE URBAN CITYBIKE DASISTMEINRAD • besonders stylisches Bike für alle Gelegenheiten • leichtgängige 21 Gang Shimano Schaltung • moderner VorderradGepäckträger • Shimano Nabendynamo und LED-Lichtanlage Best-Nr.: 92467 In verschiedenen Farben erhältlich SE Silkroad Gepäckträgertasche • Volumen: 11 l (9+2 l) Volumenerweiterung • Abnehmbarer Schultergurt & Flaschenhalterung • diverse Innenfächer, Regenhülle Best.Nr 314964 Marine, 314966 Nickel Green, 314965Phantom Black, 314963 Steelblue UVP 60.28.01 €SPAREN 31.99 • 5,5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Abus-Qualitätszylinder • Umfang: 90 cm • inkl. ST-Halterung Best.Nr. 300698 UVP 69.95 Auf UVP 24.96 €SPAREN 44.99 1992.UVP 2599.Auf UVP 607 €SPAREN SSV Preis BULLS Sharptail RL Disc. • elegant-sportiver Hydroform-Alurahmen mit extra Beinfreiheit • vom Lenker blockierbare, seitensteife Federgabel • leichtgängige 24 Gang Shimano RapidfireSchaltung • sicher dosierbare, leichtgängige Hydraulikscheibenbremsen • exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Best.-Nr.: 97859 Sportliche Kettenschaltung 50 Nm Drehmoment Active Line Plus 400 Wh333.UVP 499.Auf UVP 166 €SPAREN SSV Preis 582.UVP 849.Auf UVP 267 €SPAREN SSV Preis www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Tiere sterben durch Plastik
Müll birgt viele Gefahren / Menschen müssen Müll reduzieren und korrekt entsorgen
Gerade erst wieder in der Hemelinger Marsch geschehen: Eine ganze Lkw-Ladung mit Abfällen und Sondermüll wie Farbresten wurde einfach auf einem Acker abgekippt und liegen gelassen. Dabei geht von Abfällen aller Art eine erhebliche Gefährdung für Wildtiere aus. Deutlich werden die Auswirkungen des Plastikmülls beispielsweise auf Helgoland: Wer auf dem Weg zur „Langen Anna“ an der Basstölpel-Kolonie vorbeikommt, erkennt sofort die Problematik: Die gänsegroßen Seevögel schmücken ihre Nester anstatt mit Gras mit bunten Plastikschnüren aus und klauen sich diese Bändsel gegenseitig aus ihren Nestern. Allerdings vertüdeln sich die Basstölpel öfters mit ihren Hälsen oder ihren Flügeln in den Schnüren und verenden dann an der Felswand. Die toten Vögel hängen dort bis zu ihrer Verwesung oder bis sie von der Gischt ins Meer gespült werden.
Tieren helfen
Eine -Serie in Zusammenarbeit mit Dr. Alexandra Dörnath, MSc Wild Animal Health
„Die Auswirkungen der Umweltverschmutzung, insbesondere durch Plastik, sind aber nicht nur auf Helgoland spürbar“, erklärt Tierärztin Alexandra Dörnath, die die Tierarztpraxis Klein Mexiko für Zoo-, Zirkus- und Wildtiere sowie exotische Heimtiere
Auch Hirsche schlucken unverdaulichen Müll, der als Fremdkörper einen tödlichen Magen-Darm-Verschluss verursachen kann.
leitet. „Auch bei uns auf dem Festland verheddern sich Tiere öfters in Plastikmüll, zum Beispiel bleiben Igel mit ihrem Kopf in Papp- oder Plastikbechern stecken und müssen dann aus dieser für sie lebensbedrohlichen Lage befreit werden. In meine Praxis kam sogar ein kleiner Igel, der ohne menschliche Hilfe an einer Plastikschnur verendet wäre. Diese hatte sich um seinen Hals verheddert und schnitt schon in die Haut ein“, erzählt Dörnath. Insbesondere von Plastikschnüren und -ringen gehe eine große Gefahr aus, da Tiere sich darin verfangen und nicht wieder selbst befreien könnten. Die Tierärztin bringt jedem, der in ihre Praxis kommt bei, alle Arten von Plastikringen vor ihrer Entsorgung aufzuschneiden. So seien sie weniger gefährlich. „Plastikmüll ist generell
Vincent’s
Foto: Pixabay, Joe Murphy
gefährlich für viele Wildtiere“, hat die Expertin beobachtet. Unheil gehe nicht nur vom Einschnüren oder Verfangen aus, sondern auch vom Verzehr des unverdaulichen Materials. Gummibänder würden beispielsweise mit Regenwürmern verwechselt. Durch den Verzehr des vermeintlichen Futters kämen Tiere in große Not und verendeten meist an diesen Fremdkörpern. Auch im Blockland haben die Störche beispielsweise schon öfters einiges an Plastikmüll mit in den Horst (das ist das Storchennest) gebracht. Dies könne dann dazu führen, dass Wasser bei Regen nicht aus dem Nest abfließe und die nassen Jungstörche infolgedessen an Unterkühlung stürben. Auch im Meer lebende Tiere leiden an Müll. Quallen
fressende Tiere wie zum Beispiel Robben, Delfine und Meeresschildkröten halten Plastiktüten für Quallen, nehmen diese auf und verenden durch einen Magen- oder Darm-Verschluss. Sie verhungern quasi trotz vollem Magen-Darm-Trakt, der durch Plastikmüll verstopft ist. Auch ein Verfangen in Müll kommt vor. Ein Ertrinkungstod der im Müll gefangenen Tiere ist die regelmäßige Folge. Gefahren gehen auch von anderen Abfällen aus, wie etwa von Lebensmittelabfällen, die von Krähen, Störchen, Möwen, Schwarzwild und anderen aufgenommen werden. Wildschweine können sich über virusbehaftete Lebensmittel auch mit dem Erreger der Afrikanischen Schweinepest infizieren. „Generell sind gesalzene oder geräucherte Essensreste ungesund für Tiere und können zu schweren gesundheitlichen Problemen führen“, erläutert Dörnath. Die Expertin empfiehlt, Müll immer richtig zu entsorgen und nicht einfach in die Landschaft zu werfen. Dies gelte für Plastikmüll genauso wie für Zigarettenkippen, Essensreste, Flaschen oder andere Abfälle.
„Wir haben eine Müllkrise, ja eine Plastikkrise. Würden alle Menschen ihren Müll richtig entsorgen, könnte viel unnötiges Tierleid verhindert werden. Am umweltfreundlichsten ist es aber, auf Plas-
DIE EXPERTIN
Dr. Alexandra Dörnath aus der Tierarztpraxis KleinMexiko Foto: mb
Bistro / Restaurant / Catering 0421 / 42 62 35 • info@vincents-bremen.de Rockwinkeler Landstr.100 • 28325 Bremen
Liebe Gäste und Freunde von Vincent‘s Restaurant, Ein ganz besonderer Tag ist gekommen –Das Vincent‘s Restaurant feiert sein 2-jähriges Jubiläum, und wir könnten nicht aufgeregter sein! Seit zwei Jahren haben wir das Privileg, Ihnen kulinarische Erlebnisse der Extraklasse zu präsentieren und unvergessliche Momente mit Ihnen zu teilen. Wir erinnern uns an den ersten Tag, an dem wir unsere Türen öffneten, und wir waren erfüllt von Vorfreude und Spannung. Seitdem haben wir unzählige Geschichten gehört, Lächeln gesehen und Glücksmomente geteilt –all das wurde zu einem Teil unserer Identität, und dafür sind wir Ihnen, unseren geschätzten Gästen, zutiefst dankbar. Unsere Küchenmannschaft hat sich stets bemüht, Gerichte zu zaubern, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele berühren. Jeder Teller ist das Ergebnis von Leidenschaft, Kreativität und einem Streben nach Perfektion. Ihre Begeisterung für unsere Speisen hat uns angespornt, immer wieder über uns hinauszuwachsen. An diesem besonderen Tag wollen wir jedoch nicht nur auf die Vergangenheit blicken, sondern auch auf die Zukunft voller Möglichkeiten. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in den kommenden Jahren weiterhin die höchsten Maßstäbe ansetzen werden, um Sie mit unseren Kreationen zu begeistern.
Unser 2-jähriges Jubiläum ist ein Anlass, der gemeinsam gefeiert werden soll. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen, um die Freude dieses besonderen Meilensteins mit uns zu teilen. Ihre Anwesenheit ist ein Teil unserer Geschichte, und wir freuen
uns darauf, Ihnen unsere Dankbarkeit persönlich auszudrücken.
Ihre Unterstützung, Ihre Loyalität und Ihre Begeisterung für unsere Küche sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Wir können es kaum erwarten, Ihnen auch weiterhin unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Besuchen Sie uns an unserem Jubiläumstag und stoßen Sie mit uns gemeinsam an. Wir hoffen auf viele gemeinsame weitere Jahre des Genusses, der Gemeinschaft und des Wohlgefühls.
Mit Dankbarkeit und Vorfreude, das gesamte Team von Vincent‘s Restaurant
Die Basstölpel auf Helgoland verwenden Netzreste oft als Nistmaterial, verheddern sich aber leicht in den Schnüren und verenden dann an der Felswand. Foto: Bollmann tikmüll zu verzichten“, ist Dörnath überzeugt. ■ Falls Ihnen ein Thema rund um einheimische Wild-
tiere und auch Exoten unter den Nägeln brennt, schreiben Sie uns einfach unter martin. bollmann@weserreport.de eine
4-Gänge Menü zum Jubiläum:
1. Gang – Vorspeise
Französische kalte Fischplatte oder Vincent‘s Antipastiplatte
2. Gang
Hausgemachte frische Bandnudeln mit frischem schwarzen Trüffel in Buttersauce
3. Gang
Gegrilltes argentinisches Blockhaus Rinderfilet im Speckmantel im eigenen Jus, dazu in Butter gebratener Babyspinat oder Wildfang Riesengarnelen an Hummer-Sauce mit Mandelbrokkoli und Ingwerkarotten
4. Gang
Vincent‘s Speziale Dessertvariation
4-Gänge Menü: 74,90 € / 3-Gänge
B REMEN Sonntag, 27. August 2023 9
Menü:
0 € CITY CHANGING
im öffentlichen Raum 50 Jahre WALKS TALKS INTERVENTIONS BREMEN AUGUST —SEPTEMBER 2023 INFOS ZUM PROGRAMM CHANGING Kunst im öffentlichen Raum WALKS TALKS INTERVENTIONS AUGUST —SEPTEMBER 2023 INFOS ZUM PROGRAMM Kunst im öffentlichen Raum WALKS TALKS INTERVENTIONS
INFOS ZUM PROGRAMM
64,9
Kunst
AUGUST —SEPTEMBER 2023
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Podologische Praxis HB-Nord zum Jahresende zu verkaufen 0171-2633942
BREMEN DIE TABAKSTADT DEUTSCHLANDS Verlag FRANZ LEUWER BREMEN TB - Format in DIN A 4 auf 188 Seiten hunderte Fotos / Abb. Orig. Ausgabe von 1939, mit Handhabungsspuren 18 €. 0421-373424, 0177-1440601
Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €, 0171/4717456
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
72 jähriger Giftzwerg, 160 cm lang, sucht eine Frau mit Selbstbewusstsein. Ich mag nicht und suche auch nicht Frauen, die Probleme mit ihrer Länge haben und deshalb mit Stöckelschuhe rumlaufen. Das ist immer ein Zeichen, das man Probleme hat. Ich suche eine normale, liebe und zuverlässige Frau. Die Chemie muss stimmen. Keine Raucherin, weil ich 3facher Witwer bin, das reicht. 0160-6986910
Er 62j. groß schlank sucht eine erotisch interessierte Seniorin ab 75j. gern Omatyp 0 1 7 8 - 4 6 2 8 1 8 1
Spont., weibl., schl., devote Sie, Single oder gebunden, zw. 30-50, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M., schl., ges. 0152-24643604
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen
Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Blockdiek, Reinigungskräfte vormittags auf Minijob-Basis für Treppenhausreinigung gesucht. 0174-6423568
Lüssum, Reinigungskräfte vormittags auf Minijob-Basis für Treppenhausreinigung gesucht. 0174-6423568
Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich 0421502528 ab Mo.
Fahrer mwd Kl. B und Beifahrer für die Beförderung von Schulkindern in Obervieland, Neustadt, Woltmersh. Morgens zur Schule und mittags zurück ca. 4 Std. tägl. an Schultagen. Gerne Rentner u. Hausfrauen. info@transfer-bremen.de 0421448050
Für den Bereich der tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/ d) Unterhaltsreinigung und hauswirtschaftlicher Pflegeservice mit 30 Wochenstunden. Arbeitszeit: Frühdienst Montag-Freitag Weitere Infos, sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung (bevorzugt) auf: www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist Frau Oitmann unter Tel. 0151 53868487. E-Mail für Bewerbungen: Pia.Roemschied@ameos.de.
Gelernter Glasreiniger m/w/d in VZ/TZ oder Aushilfe gesucht. Gansberg Gebäudereinigung 0162-9178350
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Küchenhilfen (m/w/d) in Teilzeit 20 Std. oder 30 Std. für eine Senioreneinrichtung der VIM Servicegesellschaft GmbH in 28279 Bremen gesucht. AZ 20 Std. Woche: 16:00 bis 20:00 Uhr | AZ 30 Std. Woche: 7:00 bis 13:30 Uhr | 5-Tage-Woche, flexibel nach Dienstplan, inkl. Wochenende/Feiertage Rufen Sie uns an: 0172 4363323 - Herr Krause Maler*in auf Aushilfsbasis für das ATLANTIC Hotel Universum gesucht. Sie sind flexibel, verfügen über handwerkliches Geschick und besitzen zusätzlich Kenntnisse im Malerbereich? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@atlantichotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/ 944 888 574 an.
Malteser-Fahrdienst Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraft ab sofort auf geringfügiger Basis (520 €) für die Unterhaltsreinigung (Mo-Fr.) in unserer Pflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an info@haus-der-blinden.de
Reinigungskräfte unbefristet in (Voll-/Teilzeit, geringfügige Beschäftigung) im Klinikum Bremen Mitte/Ost/ LdW gesucht. Gehalt ab 13,50 € die Stunde, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Kontakt für Mitte Frau Albrecht 0421-49770887 von 6-13 Uhr kontaktieren, für Ost Frau Dörrien 0421-4082852 von 6-14 Uhr, für LdW Frau Adomnica 0421-8792559 von 07-14 Uhr Rolandcenter. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte. (Minijob). AZ: 6x wtl. Mo. – Sa. von 06.00 bis 07.00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 1260 3509 oder 04221 6001 48. Stuhr-Brinkum / gegenüber von IKEA. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte in Teilzeit
in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de
A NZEIGEN 10 Sonntag, 27. August 2023 FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT AN- UND VERK AUF VERKAUF VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN KONTAKTE KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE In Wallezuhause,in Wallegeblieben:audio.hansa! WallerHeerstraße33 28217Bremen Online Termin vereinbaren Web: www.audiohansa.de Telefon: 042157890580 audiohansa AudiohansaHörsysteme ELBFLORENZ Dresden – Elbsandsteingebirge 4TA G E R E I S E I N K L H P & K U RTA X E nur 259,- € EZ -Zuschl: 18 - € p P Tel. 04209/9162-62 oder 0421/690450 Reiseveranstalter: Brett-Busreisen s.r.o. Reisen mt Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 28790 Schwanewede FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Entdecken - Erleben - Erholen –FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,IHR REISETERMIN: 22.09. – 25.09.2023 !!! TOP REISE !!! (keine Werbefahrt) *2x TA G E S A U S F L Ü G E: D R E S D E N“ M I T F R A U E N K I R C H E & E L B S A N D S T E I N G E B I R G E“ I N K L U S I V E E I N T R I T T – F E S T U N G K Ö N I G S T E I N & B A S T E I!!! *H I N- & R Ü C K FA H RT I M M O D E R N E N R E I S E B U S *3x Ü N I M TO P*** H O T E L C A S C A D E“ I N K L K U RTA X E & H P: F R Ü H S T Ü C K S B U F F E T & *3x3-G Ä N G E-M E N Ü, 1x „B Ö H M I S C H E R A B E N D“ – M I T L I V E-M U S I K!!! 1x B E G R Ü S S U N G M I T B E G R Ü S S U N G S G E T R Ä N K INKLUSIVE UNSERER TOP-LEISTUNGEN FÜR SIE: From Virgin To Qua ntu m Ye ar s 17. Okto be r 2023 Met ro po l Theater Bre me n Tickets: www.e ventim.de 018 06-570070 / € 0,20/Anruf JedenKostenlos!ersten Freitag im Monat neu Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung. Immobilien Kaufe n Baue n Mieten Hier
aktuelle Immobilienzeitung
Jastrebow
finden Sie die
ja akauftdeinauto
oder auf geringfügiger Basis. AZ: Montag - Samstag von 07.30 - 10.45 Uhr. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung und Fahrtgeld. Bewerbung bitte unter Tel. 04221-6001 48 oder Mobil 015112603509. Wäschereikraft ab sofort auf geringfügiger Basis (520 €) für Arbeit in der Wäscherei unserer Pflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. Arbeitszeit immer am Wochenende (samstags oder sonntags). "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an in fo@haus-der-blinden.de
REPORT
REISE-TIPPS JEDEN SONNTAG
REPORT
BESTEN ANGEBOTE DER REGION
WESER
INTERESSANTE
WESER
DIE
Berufsberater der Kinder kennenlernen
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Was sage ich nur, wenn mein Kind mich fragt, was es werden soll?
Oder was ich von einer bestimmten Berufs- oder Studienwahlidee halte? Jedes Jahr stehen die Eltern vieler Jugendlicher in Bremen vor solchen Fragen. Die Antworten sind nicht leicht zu finden, denn die eigene Berufsausbildung liegt oft weit zurück. Es gibt unzählige neue Studiengänge und Ausbildungsberufe und zudem befindet sich die ganze Wirtschaft in einem massiven Wandel. Gleichzeitig sind Eltern nach wie vor die wichtigsten Berater und Beraterinnen in Berufswahlfragen. Die Agentur für Arbeit unterstützt Eltern der Abschlussklassen in ihrer Ratgeberfunktion durch das Angebot der Elternlounges im Berufsinformationszentrum am 6. und 7. September jeweils von 18 bis 21 Uhr. Am 6. September können Eltern von Jugendlichen aus der Sekundarstufe 1 und am 7. September aus der Sekundarstufe 2 in entspannter Atmosphäre die Berufsberater ihrer Kinder persönlich kennenlernen. Vorträge bieten wichtige Informationen rund um das Thema „Übergang Schule-Beruf“. Ganz in Ruhe können sie selbst ausprobieren, was das Berufsinformationszentrum bei der Berufswahl alles bietet. Anmeldung zu den Vorträgen Sek 1 unter www.eveeno. com/343808215 und Sek 2 unter www.eveeno.com/248861375
Fahrerjob in Bremen
SPIERING Fahrdienst BLEIBEN SIE MOBIL
Für unseren Fahrdienst suchen wir zu sofort Fahrer (w/m/d)
auf 520,- € Basis / Teil- oder Vollzeit. gerne auch Rentner
Voraussetzung:
• Mindestens Führerscheinklasse B (2 Jahre)
• Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! personal@spiering-fahrdienst.de
Spiering GmbH & KG / Timmersloher Str. 62 / 28215 Bremen www.spiering-fahrdienst.de / 0421 6363 500
Koch
Küchenhilfe/Spülhilfe
Servicemitarbeiter/Servicefahrer
Automatenbefüller
QuereinsteigerGastronomie
Bremen
• Soforteinstieg in Teil- oder Vollzeit
• Attraktive tarifliche Vergütung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenfreie Verpflegung
• Betriebliche ersversorgung
• Kostenloses Gehaltskonto
• Kostenfreie Arbeitskleidung
• Quereinstieg möglich
Zusteller gesucht!
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.
Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 36 66 - 350
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195
AUSBILDUNG 2023
Für unseren Kunden in 28195 Bremen suchen wir zu sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) Schienenfahrzeugreinigung
in Nachtschicht als Springer im Raum Bremen. Arbeitszeit: 5x pro Woche ca. 5 Stunden auch am Wochenende.
FS Kl. B ist zwingend erforderlich. Fahrzeug wird gestellt, kann mit nach Hause genommen werden.
Veolia Industrie Deutschland GmbH Bohnenkamp 35 38108 Braunschweig Tel. 0152 / 016 847 40
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Reinigungskraft Hochschulring Nähe Fallturm Mo-Fr 5-8 Uhr Lst. pfl. T: 204610 Reinigungskraft, Horn, Universitätsallee 4x wö. 18-19.30 Uhr. 0421-204610
Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker
für Kleidung
in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft Basis Geringfügigkeit, für Kita-Reinigung in Horn gesucht. AZ: 2,0 Std. / Mo. – Fr., ab 16:00 Uhr. Bewerbung 0162–8594100
DUALES STUDIUM 2023
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
DU bist kommunikativ und neugierig.
interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen.
bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen
Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de
Das Medizinische Labor Bremen versorgt mit seinem Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in Bremen, Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Au ragserfassung / Poststelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte und zuverlässige
Bürokra (m/w/d) auf 520,- € - Basis.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Erfassung der Au räge, die Sor erung, Kuver erung und der Versand der täglichen Laborbefunde. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.mlhb.de/Karriere.
MVZ Medizinisches Labor Bremen GmbH
Haferwende 12 | 28357 Bremen
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00
– 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00
– 09:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
KAUFMÄNNISCHE BERUFE
Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger. 04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Bremen – Richard-Dunkel-Straße Wir suchen dringend zu sofort mehrere deutschsprachige Reinigungskräfte m/w/ d in Teilzeit oder 520,- €-Basis. AZ: Montag – Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr oder 07:00 - 09:30 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
DER STELLENMARKT
WESERREPORT
S TELLEN Sonntag, 27. August 2023 11
ARBEITSMARKT
Bremen
myfirstjob.de myfirstjob.de
be we rbu ng @a ra ma rk.de karr ie re .a ram ar k. de Te le fo n: 0173-45 59432
WESER REPORT
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
NEU! Containerdienst
• Bauschutt
• Baumischabfall
• Bodenaushub
• Holzabfälle
• Container von 7m³ bis 40m³
• ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!
www.autofitfarge.com
Wo kommen die Mücken her?
Die Blutsauger sind wegen des Dauerregens im Juli nun in großer Zahl unterwegs
E MRE A LTUG
AUTOFIT FARGEGmbH
AUTOFIT FARGE GmbH
KFZ-Meisterbetrieb
KFZ-Meisterbetrieb
Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen
Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen
Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046
Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
www.weserreport.de
frühzeitigin fo rmier t
LetzteHilfe Kurs
Die zertifizierten Referenten informieren Sie bezüglich der Frage
„Wie umsorge ich einen Menschen, der schwer erkrankt ist oder kurz vor seinem Tode steht und welche Entscheidungen müssen getroffen werden? “. Medizinisches Vorwissen ist nicht nötig.
Anmeldungen unter 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge -be-in.de
Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€.
Die verregneten Juliwochen haben nicht nur zu vielen abgesagten Grillabenden geführt, sondern gepaart mit den warmen Temperaturen, ideale Bedingungen für die Geburt von Millionen Mücken geschaffen. Die kleinen Blutsauger kommen immer dann, wenn es abends kühler wird und sorgen bei uns für schlaflose Nächte.
„Mücken legen ihre Eier auf flachem Gewässer“, sagt Thomas Hoffmeister, Populations- und Evolutionsökologe an der Universität Bremen. Stechmücken legen ihre Larven auch in Dachrinnen und Regentonnen. Wird es draußen warm, suchen sie Schutz an kühlen Orten, unter anderem in Häusern und Wohnungen.
Was hilft dagegen? „Innenräume schützt man am besten durch ein feinmaschiges und dichtes Fliegengitter vor den Fenstern“, sagt Dorothee Meier, Sprecherin des Nabu Bremen. Kräuter wie Eukalyptus, Rosmarin und Lavendel gelten als Abwehrmittel. „Mücken mögen zwar Kräuter mit ätherischen Ölen nicht, lassen sich aber nicht wirklich von am Fenster platzierten Pflanzen aufhalten“, sagt Katharina Fuchs, Biologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
beim BUND Bremen. Gelangen die Mücken ins Haus, gibt es weitere Hilfsund Abwehrmittel. „Die Haut mit Kleidung zu bedecken, sorgt für einen zusätzlichen mechanischen Schutz“, sagt Meier. Hoffmeister rät, Hautstellen mit Mückensprays mehrfach
hintereinander zu besprühen. Nachts vor dem Schlafengehen gibt es noch die Option, geruchlose Insektenmittel über eine Steckdose zu nutzen. „Die Insektenmittel, die man über Steckdosen betreiben kann, sind für Menschen nicht schädlich“, versichert Fuchs.
Verstecken kann man sich vor Mücken nicht. Denn: „Mücken werden von Schweiß und dem ausgeatmeten CO2 angezogen“, stellt Hoffmeister klar. „Auch eine warme Körpertemperatur zieht Mücken an“, ergänzt Meier. War die Mücke doch erfolgreich, gibt es beispielsweise Stichheiler im Drogerimarkt.
So sehr man sich gegen den Gedanken sträubt: Mücken sind auch nützlich. „Alles was Mücken frisst, freut sich über sie“, sagt Fuchs. „Mücken füllen eine wichtige Stelle im Nahrungskreislauf von Vögeln und Amphibien, der sonst anders gefüllt werden müsste“, sagt sie.
Zum Herbst hin sinkt die Zahl der Mücken üblicherweise. „Die Mückensaison geht bis September“, sagt Hoffmeister. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. „Mit dem Klimawandel könnte die Mückensaison länger dauern und die Verbreitung von tropischen Varianten, wie der Tigermücke, begünstigen“, sagt Fuchs.
Die Tigermücke ist laut Fuchs in Bremen noch nicht heimisch. „Sie breitet sich derzeit im Süden Deutschlands aus und ist auch in Berlin aufgetaucht“, sagt die Expertin. „Noch ist es bei uns nicht warm genug.“
Große und kleine Maßnahmen
Wer ein Eigenheim besitzt, hat vielfältige Möglichkeiten, den Energiebedarf zu senken und zu sparen. Die Investition in gezielte und effektive Sanierungsmaßnahmen bietet erhebliches Einsparpotenzial beim Energieverbrauch und senkt damit auch die CO2-Emissionen. Eines der größten Potenziale im privaten Gebäudebestand, um den Energieverbrauch zu senken, ist die energetische Dachsanierung. Der Dachfensterhersteller Velux gibt Tipps dazu:
1. Wärmedämmung des Daches ist das A und O: Ein ungedämmtes Dach ist für rund 20 Prozent der Wärmeverluste verantwortlich. Denn Wärme steigt bekanntlich nach oben und kann bei einem veralteten Dach ungehindert entweichen. Zudem ist die Dachdämmung weniger aufwändig und kostspielig als eine komplette Außendämmung des Hauses, sorgt aber für spürbare Energieeinsparungen. Je älter und unsanierter ein Haus, desto größer sind die Effekte und desto schneller amortisiert sich die Investition.
2. Kraft der Sonne nutzen durch Solarthermie oder Photovoltaik. Wer sein Dach ohnehin energetisch saniert, kann auch darüber nachdenken, die Dachfläche gleich für Photovoltaik (PV) oder Solarthermie zu nutzen. So ist man in der Folge unabhängiger von den Energie-
Insbesondere im Dachgeschoss lässt sich durch eine Sanierung Energie einsparen. Foto: Velux
preisen oder der Verfügbarkeit.
Zudem kann der Strom aus PV für das Betreiben einer Wärmepumpe genutzt werden, die Öl- oder Gasheizung ersetzt. Trotz optimaler Ausnutzung der Dachfläche gilt es, eine ausreichende Tageslicht-Versorgung der Innenräume sicherzustellen. Einerseits entstehen sonst unnötige Aufwände für die elektrische Beleuchtung der Innenräume, andererseits trägt der Verzicht auf Tageslicht und Ausblick nicht zum Wohlbefinden bei.
3. Neue Dachfenster für mehr
Zugfreies Lüften
Kontinuierliches Lüften ist gut. Doch wo man ein Fenster öffnet, können auch ungebetene Gäste Einlass finden. Hier kommen Profis mit bewährten Beschlägen zum „Schlöffnen“ ins Spiel. Wie das? Ein „geschlöffnetes“ Fenster weist zwischen Flügel und Fensterrahmen einen fast unsichtbaren, etwa sechs Millimeter breiten Lüftungsspalt auf.
Somit ist das Fenster einerseits geschlossen genug, um eine Einbruchhemmung bis RC2 zu gewährleisten – das entspricht dem Schutz, den die Kriminalpolizei empfiehlt. Andererseits gelangt durch den Spalt dauerhaft Frischluft in die Innenräume, sodass die Gesundheit der Bewohner unterstützt und die Bausubstanz geschützt wird.
Effizienz: Der Austausch von alten Dachfenstern gegen neuere Modelle sorgt für geringere Wärmeverluste. So sind Energieeinsparungen von rund 7 Prozent möglich. Mit dem richtigen Zubehör lässt sich die Bilanz weiter optimieren. Im Winter können ein innenliegendes Rollo oder ein heruntergefahrener Rollladen die Wärmeverluste durch ein Dachfenster reduzieren.
Doch nicht zu jeder Tageszeit ist es sinnvoll, den Sonnenschutz zu schließen. Im Winter kann man von solaren Energiegewin-
über 20 Jahre 25
nen durch die Fenster profitieren – quasi eine kostenlose Heizungsunterstützung. Wenn die Sonne scheint, sollten Rollo oder Plissee demzufolge eingefahren sein. Im Dachgeschoss ist der solare Energieeintrag besonders hoch: Im Vergleich zu Fassadenfenstern oder den senkrechten Fenstern in Gauben leiten Dachfenster aufgrund ihrer Ausrichtung zum Himmel das Licht direkt in die Räume und sorgen so für einen bis zu dreimal höheren solaren Energiegewinn.
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen!
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ und: decken alles vollständig ab!
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!
28277Bremen· ( 5288868
B REMEN 12 Sonntag, 27. August 2023
Reifen:Günstigergehtnicht!!!
Lange Kleidung ist im Sommer zwar nervig, schützt aber besonders abends vor Mücken. Foto: Pixabay
Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen| 0421 - 3877 60 | ge-be-in.de | auchaufund Die Terminein 2023 Kurszeit:14 - 18Uhr Sa 02.09. inderFilialeHastedt Malerstr.4 Sa.,11.11. inder Zentralein Walle, Nordstr.5- 11 HEUTE: SANIEREN & RENOVIEREN BAUEN & WOHNEN Pa-Bo Dach & Fassade Ihr Partner rund ums Dach in Bremen Parkallee 117 28209 Bremen ✉ info@pa-bo.de 0421 - 34 756 38 Dachrinnenreinigung 35,- ¤ + MwSt.für RH & EFH www.pa-bo.de ab219,einschl.MwSt. Schmuck stück für da s Gr undstück „Bremer Mülltonnenbox“ www.werkstatt.bremen.de www.martinshof-shop.de MalerMeisterBergert KattenturmerHeerstr.69
Licht im Förderdschungel
Viele Deutsche mit Bau- und Sanierungsplänen unterschätzen den Faktor Förderung, so eine Umfrage der BHW Bausparkasse. Dabei ist der staatliche Zuschuss häufig entscheidend für die Verwirklichung von Bauvorhaben.
Darlehen aus den KfW-Programmen, BAFA-Zulagen, Förderungen vom Bundesland, Steuervergünstigungen – die Anzahl der Fördertöpfe unterschiedlicher Institutionen ist groß und lohnenswert. Dennoch erstaunt, dass viele Deutsche die Hilfen nicht einplanen. Nur 27 Prozent der Erwerberfamilien und Sanierungswilligen halten die Programme für eine wichtige Sparstrategie, so ein Ergebnis der Erhebung von BHW.
Sicher – wer Geld für neue Fenster oder gar einen Altbaukauf auf der hohen Kante hat, kann auf Anschub verzichten.
„Für alle anderen, vor allem junge Familien oder Haushalte mit mittleren Einkommen, ermöglichen oft erst Zuschüsse und Fördermittel das Wunschprojekt“, sagt Thomas Mau, Experte von BHW. „Sie helfen, den regelmäßigen Abtrag und die Gesamtkosten im Rahmen zu halten.“
Ein KfW-Darlehen für eine energetische Sanierung ist zum Beispiel zu einem effektiven Jahreszins ab 0,10 Prozent (Stand: Juni 2023) zu haben –erheblich günstiger als bei der Bank. Bis zu 150.000 Euro können Modernisierende so zu einem vergünstigten Zins bekommen. Für besonders hohe Effizienzstandards räumt die KfW zusätzlich Tilgungszuschüsse von bis zu 37.500 Euro ein.
Und die Hilfe durch den Staat fängt bei den bundeseigenen Institutionen KfW und BAFA erst
Mit guter Beratung den Weg zu den Fördertöpfen finden.
Foto: Baufritz / Martin Erd / BHW Bausparkasse
Elektro ist Profi-Sache
Das Geld ist knapp, Handwerker sind schwer zu finden: Da kommen Laien schon mal auf die Idee, etwa bei der Sanierung der eigenen vier Wände, handwerkliche Tätigkeiten selbst zu übernehmen. Doch manche muten sich dabei Aufgaben zu, die sie besser Fachleuten überlassen sollten.
„In Online-Anleitungen und Do-it-yourself-Videos sieht oft alles ganz einfach aus. Doch die Tipps kommen nicht immer von echten Profis“, sagt Torben Thorn, Beauftragter für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement bei der R+V Versicherung. Das bedeutet: Was auf den ersten Blick leicht aussieht, kann in der Praxis zu Problemen führen – und damit zu Schäden oder gar Verletzungen.
Besonders drastische Folgen können unsachgemäß ausgeführte Elektroarbeiten haben. Aus gutem Grund sind viele dieser Arbeiten deshalb Fachleuten vorbehalten. „Für einen schweren Unfall reicht es schon, wenn eine defekte Steckdose falsch repariert wird“, erklärt R+V-Experte Thorn. „Dann kann es zu Überspannung, Kabelbränden, Kurzschlüssen oder Stromschlägen kommen, und damit zu schweren Verletzungen bis hin zu Todesfällen.“ Hinzu kommen möglicherweise Sachschäden und damit verbundene Folgekosten. Denn wer statt einen Profi zu rufen selbst bastelt, riskiert den Versicherungsschutz und muss die Schäden möglicherweise aus eigener Tasche zahlen.
Jetztdoppeltsparen!
IhrEinsparpotentialmit neuenEnergiespar-Fenstern
40% HEIZKOSTEN SPAREN! bis zu 20% FENSTER-ZUSCHUSS VOMSTAAT
an. „Eine gute Beratung lotet aber alle Förderquellen aus“, sagt Mau. „Häufig kann man staatliche Mittel mit Geldern vom Bundesland oder der Kom-
mune kombinieren.“ Expertinnen und Experten an den Tisch zu holen, ist für die Kalkulation deshalb elementar. Guter Rat ist bares Geld wert – und auch
der wird gefördert. Bis zu 80 Prozent des Honorars für einen zertifizierten Sachverständigen trägt das BAFA, so die BHW-Experten.
WIR SIND UMGEZOGEN!
TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG
8 MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
INSEKTENSCHUTZ Terrassendächer und Sommergärten
UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI 4 x 3 m .................... € 2.599,5 x 3 m .................... € 3.499,5 x 3,5 m ................. € 3.799,6 x 4 m .................... € 5.399,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente
Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich
Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
179.-
B AUEN & WOHNEN Sonntag, 27. August 2023 13 HEUTE: SANIEREN & RENOVIEREN
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 · 04221-2 61 44 · Bremen · Telefon: 421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
BAUEN & WOHNEN
PASSGENAU AUF MASS
ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €
Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! www.futw.de MEHRALSSIEER WA RT EN Fenster& Türen Welt GmbH& Co KG ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de
Plissees für jedes Fenster passgenau auf Maß
FenstersanierungimAltbau
* Fö rd erpr ogr ammeBAF A / St euerbonus
* +
Das Schloss Schönebeck lässt sich architektonisch bei einem Besuch erkunden. Öffnung: Di., Mi., Sa. 15-17 Uhr, So. 10.30-17 Uhr.
Das Heimatmuseum im Barockbau
In Vegesack, Im Dorfe 5-7, liegt einer der zwei Adelssitze im Land Bremen. Das annähernd 19 Meter tiefe und 25 Meter breite Gebäude befindet sich im Tal der Schönebecker Aue. Gebaut wurde es um 1650, anno 1682 kaufte es der westfälische Obrist Friedrich von der Borch.
1952 erwarb die Stadt Bremen das in der Substanz zu verfallen drohende Gemäuer und ließ es instandsetzen. Seit 1972 dient es als Heimatmuseum. Die Ausstellungen behandeln die Schifffahrt, den Herings- und Walfang, den Beginn des Seenotrettungs-
Nachgefragt bei Frank Imhoff
Fraktionsvorsitzender der Bremer CDU
Wenn Sie sich spontan für ein neues Zuhause entscheiden müssten: Worauf legen Sie besonderen Wert?
Meine Frau und ich müssen uns wohlfühlen.
Dazu gehört ein lichtdurchflutetes Haus. Außerdem brauchen wir genügend Platz für Familienfeste. Eine große Küche mit Eckbank darf auch nicht fehlen. Die Küche ist der wichtigste Raum im Haus. Hier trifft man sich, hier wird alles besprochen.
Lieber im Zentrum, am Stadtrand oder auf dem Land?
Ich liebe unser Bremen, fahre gerne täglich zur Arbeit in die Stadt, genieße den Trubel, einen Kaffee auf dem Marktplatz oder den Besuch von Freimarkt, Weihnachtsmarkt & Co.. Dennoch würde ein zukünftiges Zuhause für mich immer auf dem Lande, am Stadtrand liegen. Da fühle ich mich heimisch, da schweift der Blick gerne über die Weiden zu den Kühen. ...mit Garten und/oder Garage?
Ein Garten wäre für mich wichtig. Ich bin als Landwirt in und mit der Natur groß geworden – ohne „grün“ geht es nicht. Und wen hätten Sie gern als Nachbarn?
Meine jetzigen Nachbarn sind super. Ich könnte mir keine Besseren vorstellen. Man hilft und unterstützt sich gegenseitig. Wir haben gemeinsame Nachbarschaftsfeste und ein Plausch am Gartenzaun gehört zum Alltag.
„Sie wollen verkaufen?“
Wir die Firma HWG-Bau-ImmobilienIVD Übernehmen für Sie erfolgreich seit 41 Jahren die gesamte Abwicklung für Ihren Immobilienverkauf. Zu Ihrer Sicherheit „Bankbestä gung“ bei notariellen Kaufvertragsabschluss. Wir haben oder suchen für Sie den Käufer. Beratung, marktorien erte Werteinschätzung, Energieausweis als kostenfreie Serviceleistung für Sie als Verkäufer.
Ihr Ansprechpartner Herr Horsthemke, hwg-bau-immo.de, T. 0421-701880 info@hwg-bau-immo.de
wesens sowie die Anfänge der Tauwerkfabriken und der Keramikproduktion in der Region.
Serie
Bremer
BAUTEN
von Peter Kurze
Der zweigeschossige Wohnbereich besteht aus Fachwerk, die Gefache (der Raum zwischen den Holzbalken) wurden ausgemauert. Das mächtige Mansar-
denwalmdach ist mit Pfannen gedeckt. Zum Eingang im erhöhten Erdgeschoss führt eine Freitreppe. Sie befindet sich auf der Nordost-Seite. Im Inneren dominieren die große Halle im Erdgeschoss und zwei Säle im Obergeschoss. Dort finden auch standesamtliche Trauungen statt. Der Gewölbekeller dient als Galerie.
1973 stellte das Landesamt für Denkmalpflege das Schloss unter Schutz. Von 2002 bis 2005 fand schließlich eine umfangreiche und denkmalgerechte Restaurierung statt.
Die Balkone singen wieder
Die Gewoba lädt im September zu einem besonderen Event nach Osterholz-Tenever ein
Musik, Licht und Gesang werden wieder den Innenhof zwischen der Ludwigshafener und der Koblenzer Straße erfüllen: Bereits zum achten Mal heißt es wieder Bühne frei für die Singenden Balkone der Gewoba. Auf dem Innenhof vor dem OTe-Bad können Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 7. September, ab 19:15 Uhr Platz nehmen und das stimmungsvolle Freiluftkonzert mit zahlreichen Auftritten genießen. Seit 2015 gehören die Singenden Balkone zum festen Veranstaltungsrepertoire: Man freue sich auch dieses Jahr auf das stimmungsvolle Open-Air-Musikevent in Zusammenarbeit mit der Eventmanagerin Christel Fangmann, welches von Mark Scheibe musikalisch gestaltet und moderiert wird, heißt es dazu von der Gewoba. Durch den Zauber der Musik werde Nachbarschaft und Kulturinteressierte aus ganz Bremen zusammengebracht.
Unter der künstlerischen Leitung von Mark Scheibe proben die
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
www.kaufen-bauen-mieten.de
Talente vielfältige Musikstücke bereits Wochen vor dem Konzert ihren Auftritt. „Die Singenden Balkone sind für mich ein echtes Volksfest: Ich lerne Lieder aus der ganzen Welt kennen, die ich für die Künstlerinnen und
Künstler und das internationale Streichquartett so arrangiere, dass es ihre Stücke werden.
Die Singenden Balkone sind im wahrsten Sinne ein Fest der Begegnung“, freut sich der in Bremen geborene Komponist, Pia-
nist, Sänger und Texter auf seine neue Ausgabe. Der Eintritt ist frei; bei starken Regen wird die Veranstaltung in den OTe-Saal verlegt. Weitere Infos: www.gewoba.de/ singende-balkone
AN- UND VERK AUF GARTEN
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090 Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ. 0152-34553036 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, Altbau, KM 899€ (160,8kWh/Gas) 0170-7003884
Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis. 0172-4283084
Ein außergewöhnliches Konzerterlebnis: Bereits zum achten Male lädt die Gewoba zu den Singende Balkonen auf dem Platz vor dem OTe Bad zwischen Ludwigshafener und Koblenzer Straße ein.
Maler- und Renovierungarbeiten, Fußbodenverlegung uvm. 0173-9919555, 0152-22633370
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
Wir bieten Reparaturen vom Aktenschrank bis zur Zimmertür, vom Küchenstuhl bis zur Fußleiste. Montagen von Bauelementen und Gartenhäusern und die Anfertigung von Klein/Einbaumöbeln aus Vollholz- Multiplexplatten, Objektbau. Buntspecht Holzmanufaktur, 01575 2629388, moinbuntspecht@gmx.de
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft:
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
www.kaufen-bauen-mieten.de
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!
Neue Arbeitsplatten und Fronten.
B. Ternieten -Tischlermeister.
04208-916351 Grasberg
Dach- und Zimmereiarbeiten! Achtung
Hausbesitzer: Sommerangebotbis
21. September - Neueindeckung mit hochwertigen Ton- Pfannen zur freien Wahl. 100m2 ab 7.500 Euro. Kurzfristiger Baubeginn möglich. Fischer Bau GmbH, (0421) 59 759 666
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten
Fotovoltaik-, und Solartechnik
Altbausanierung
0421-3065865 0171-8433861
WWW.nds-2003.de
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
14 WOHNEN in Bremen Sonntag, 27. August 2023
Foto: Peter Kurze
IMMOB ILI ENANGEBOTE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN DIENSTLEISTUNGEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
/ GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN DIENSTLEISTUNGEN 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140
DIENSTLEISTUNGEN KAPITAL-
Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650. Fensterputzer frei 0176-68981455 Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0 0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! WESER REPORT SCHÖNER WOHNEN
SO WOHNEN WIR
KÜCHENTESTER GESUCHT
Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.
Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich
einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.
Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
31.08. bis Sa. 02.09.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION