Fußverkehr wird überprüft
Wie Wege für Fußgänger attraktiver werden sollen
Anzeige
Messe mit vier Extras
Was die Besucher der Hanselife entdecken können
Wie Frank Imhoff seine Rolle als Oppositionsführer ausfüllen will
Secondhand-Markt für Kinder
Der Piratini-Markt im Weserpark ist Norddeutschlands großer Secondhand-Markt für alles „rund ums Kind“. Am 10. September findet er wieder von 11 bis 15 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro, für Kinder ist er frei. Schwangere mit einer Begleitperson erhalten bereits ab 10.30 Uhr Einlass. (kea)
Hilfe für Alleinerziehende
Ab morgen bis 10. September findet eine Aktionswoche für Alleinerziehende statt. Dazu wurde die ZGF-Broschüre „Alleinerziehend in Bremen? Finanzielle Hilfen im Überblick“ aktualisiert. Am 6. September gibt es einen Fachtag in der St.-Pauli-Gemeinde. (kea)
Digitale Kfz-Anmeldung
Autofahrerinnen und Autofahrer in Bremen können ihr Auto ab sofort online an-, umund abmelden – vorausgesetzt, das Kennzeichen ist schon angebracht. Die online Fahrzeugzulassung (iKfZ) ist ort- und zeitunabhängig möglich. (kea)
Anzeige
Wenn der Postmann gar nicht klingelt / Probleme bei der Zustellung besonders in Horn
B ETTINA G ÖSSLER
Wenn jemand aus dem Kollegium der Rechtsanwaltskanzlei
Broocks & Burghardt in jüngster Zeit morgens in den Briefkasten schaute, war oft nichts zu sehen außer gähnender Leere. Sehr unbefriedigend. „Denn wir haben auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung noch einen erheblichen Anfall an dringender Briefpost – sowohl im Posteingang, als auch im Postausgang“, erklärt Anwalt und Notar Stefan Broocks.
„Wir sind auch nicht das einzige Unternehmen in unserem Bürogebäude, was sich über die Briefzustellung wundert“, fügt er hinzu. Von Mandanten aus dem
Umfeld seien ihm zudem die gleichen Probleme bekannt.
Auch Facebook (Aktuelles in Horn-Lehe) ist voll mit klagenden Kommentaren von Bürgern des Stadtteils. Eine Betroffene schreibt beispielsweise, dass sie drei Rechnungen erst nach Fälligkeit erhalten habe. „Das ist schon doof“, mokiert sie.
„Beschwerden bei der Deutschen Post AG sowie der Bundesnetzagentur waren lange erfolglos. Die Citipost wollen wir dabei ausdrücklich ausnehmen“, so Broocks.
Auf Nachfrage des WESER REPORT, erklärt Maike Wintjen, Sprecherin der Deutschen Post: „Ein neu eingewiesener Kollege in dem Bezirk, hatte große Her-
Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.
5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder!
Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.
ausforderungen mit der Aufgabe. Wir haben diesen jetzt intensiv nachgeschult und werden die Zustellqualität vor Ort weiter beobachten und den Zuständigen bei der weiteren Einarbeitung begleiten.“
Und tatsächlich kommt Bewegung in die Sache: „Wir bekamen vergangene Woche überraschend Besuch von einer Verantwortlichen der Deutschen Post AG. Sie beglückte uns mit den Briefen der letzten drei Wochen –unter anderem mehreren Einschreiben und auch Postzustellungsurkunden.“
Auf Nachfrage habe er die Auskunft erhalten, dass die Schwierigkeiten wohl auch mit der Auflösung des Zustellstützpunktes
im alten Postamt am ,Langen Jammer‘ zu tun haben und die Post für Horn-Lehe nun vom neuen Verteilzentrum im alten Max-Bahr-Baumarkt an der Stresemannstraße komme. Personalmangel wurde ebenso als Ursache angeführt. „Mein Cousin hat als Student in den Semesterferien noch als Briefträger gearbeitet – sowas scheint es aber wohl nicht mehr zu geben“, bedauert er.
Ergänzend fügt Broocks hinzu: „Über unsere Kontakte haben wir zudem erfahren, dass Vertretungs-Zusteller Post gehortet haben sollen. Wir hoffen, auch im Interesse der anderen Betroffenen in Horn, dass es jetzt wieder besser klappt.“
Dachdecker tagen in Bremen CO2-Emissionen sinken
Die 73. Landesverbandstage der Dachdecker in Bremen und Niedersachsen finden vom 8. bis zum 10. September im Dorint City Hotel statt. Am Eröffnungstag um 12 Uhr beginnt eine öffentliche Tagung, zu der Walter Kohl,
Sohn des verstorbenen Altbundeskanzlers Helmut Kohl, eingeladen ist. Es geht um Themen rund um das Dachdeckerhandwerk auf Landes- und Bundesebene, wie den Fachkräftemangel und die Energiewende. (kea)
Der Senat hat einen Bericht über die Entwicklung der CO2-Emissionen vorgelegt. Im Jahr 2021 lag der Wert 23,5 Prozent unter dem Niveau des Basisjahres 1990. Im Vergleich zum Vorjahr (2020) sind die CO2-Emissionen
im Jahr 2021 zwar um rund 11,3 Prozent gestiegen, sie lagen jedoch mit minus 10,8 Prozent unter dem Niveau des Jahres 2019. Bis 2030 sollen die Emissionen um 60 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden. (kea)
Unsere Herbstaktion ist bis zum 16.09.2023 gültig.
– auf alle Garnituren 35% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt
– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie
2 Stühle gratis
– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung
– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für
2 Stühle gratis
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
NR. 3667/53. JAHRGANG SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023
„Immer mit Respekt“
Wieder nichts drin: Über Wochen kam in einem Teil von Horn-Lehe kaum Post an.
Gähnende Leere im Briefkasten rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Einbrecher stoppen. Mit Haustüren von RBE! Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei
besuchen
Einhaltung
Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com
Handels GmbH
Symbolfoto: WR
Wir
Sie unter
aller
Morel Najar
Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten
WEST
Eine Expedition in Deinen Körper 04. – 16.o9.
Mit kleinen Schritten
R IKE F ÜLLER
Der Ausbau des Radwegenetzes in Bremen schreitet voran, mehr als 3,5 Millionen Euro beträgt der Eigenanteil Bremens allein für den Bau des Wallrings. Der Senat setzt auf Radverkehr. Von vielen Maßnahmen zur Verbesserung desselben profitieren auch Fußgänger. Allerdings spielen sie in der Stadtplanung bisher eine untergeordnete Rolle. Dabei gehen gerade diejenigen zu Fuß, die noch nicht oder nicht mehr per Fahrrad oder gar Auto unterwegs sind: Kinder, Ältere und immobile Menschen. Sie sind im Straßenverkehr die Schwächsten – bedürfen also eigentlich des höchsten Schutzes. Und auch wer zum Bus, zur Bahn oder gar zum eigenen oder geteilten Auto geht, tut dies mit seinen Füßen. Die Förderung des Fußverkehrs spielt auch in den Zielszenarien für den Verkehrsentwicklungsplan 2025 eine wichtige Rolle. Die Fußverkehrschecks könnten nun – mit kleinen Schritten – endlich ein Anfang sein.
Schiffe, Wasser und Meer
Maritime Woche bietet viele Höhepunkte
Vom 9. bis 17. September ist es wieder soweit: Bremen steht im Zeichen der Maritimen Woche. Auf dem Ansgarikirchhof wird die Veranstaltung mit Konzerten und Shantychören am 9. September eröffnet.
An der Forschungsmeile präsentieren sich maritim ausgerichtete Forschungsund Wissenschaftsinstitute und laden zu Experimenten und Mitmachaktionen. Es gibt Lesungen und Podiumsdiskussionen rund um die maritime Welt in Bre-
„Immer mit Respekt“
Frank Imhoff über seine neue Rolle als CDU-Fraktionsvorsitzender und Oppositionsführer
W ESER R EPORT : Seit der Bürgerschaftswahl sind ein paar Monate ins Land gegangen. Haben Sie inzwischen verdaut, dass die SPD Sie als Koalitionspartner verschmäht hat?
F RANK I MHOFF : Ich glaube, dass es eine Fehlentscheidung war, keine große Koalition in diesem Land zu bilden. Rot-Rot-Grün steht für ein Weiter so und das ist für Bremen überhaupt nicht dienlich, bringt unser Land nicht voran. Es ist traurig, dass wir dieses Signal in unsere Bevölkerung hineinstrahlen.
men. Der Höhepunkt der Maritimen Woche ist das Fest-Wochenende vom 15. bis 17. September. Bei der Lampionfahrt fahren festlich beleuchtete Schiffe aus ganz Bremen von der Stephaniebrücke zum Weser-Stadion und zurück über die Weser. Anschließend gibt es ein Feuerwerk. Auch der Drachenbootcup findet statt.
■ Das gesamte Programm gibt es unter bremen-city.de/ de/veranstaltungen/ maritimewoche/ (kea)
Wie haben Sie den Rollentausch vom Bürgerschaftspräsidenten zum Oppositionsführer, vom „Kollege Präsident“ zur „Abteilung Attacke“ bewältigt?
Das Präsidentenamt ist eine tolle Aufgabe. Ich hatte mich aufgemacht, Bürgermeister dieser Stadt zu werden. Das habe ich nicht geschafft –okay. Die Wählerinnen und Wähler der CDU haben einen Anspruch darauf, dass ich weiter Politik mache. Das will ich gerne als Fraktionsvorsitzender tun, in meiner gewohnten Art: In der Sache immer hart, aber immer mit Respekt gegenüber den Menschen. Da bleibe ich mir treu.
Sie hatten angekündigt, dem neuen Senat keine Schonfrist zu gewähren und haben das auch durch zahlreiche Anfragen und Veröffentlichungen dokumentiert. Will die CDU etwas nachholen, was sie im Wahlkampf versäumt hat?
Ein Höhepunkt der Maritimen Woche ist die Lichterfahrt am 16. September ab 19.30 Uhr.
Foto: Schlie
DISCOFOX
für Singles und Paare
NEUER
EINSTEIGERKURS
ab Mittwoch, den 20. September
www.tanzschule-mosler.de
Rückenexperte,Präventologe,Schlafcoachund Fachdozentfür Bettwaren– Markus Kamps,bekanntauchausTVundRadio, gibtinseinen VorträgentiefeEinblickeindenZusammenhang zwischenBettaustattungenunddiversenRücken-undSchlafproblemen.ErträgtmitseinenHinweisendazubei, Fehlkäufezu
Donnerstag
14.00Uhr
10.00Uhr
Ich glaube wir haben einen sehr guten Wahlkampf hingelegt. Wir haben uns auf die Alltagssorgen konzentriert, die die Menschen umtreiben und seit vielen Jahren die großen Probleme dieser Stadt sind: schlechte Bildung, hohe Kriminalität, marode Infrastruktur Das haben wir in der Sache hart angesprochen aber nie unter der Gürtellinie. Ich glaube das sind die Menschen auch Leid, wenn man jede Woche einen neuen Rücktritt fordert. Lass uns in der Sache Streiten, aber mit Respekt. Das ist hanseatisch und das ist auch mein Stil.
Nächste Woche steht die erste inhaltliche Plenarwoche in der Bürgerschaft nach der Wahl an. Zu welchen Themen werden Sie sich zu Wort melden?
Ich werde auf die Regierungserklärung des Bürgermeisters antworten und unsere Auffassung zum Koalitionsvertrag darlegen und werde natürlich auch die drängenden Probleme unserer Städte ansprechen. Die Antworten, die der Koalitionsvertrag gibt, werden auf jeden Fall nicht für echte Verbesserungen reichen. Es reicht nicht, nur mehr Personal einzustellen, was übrigens auch nur begrenzt zur Verfügung steht. Wir brauchen in dieser Stadt einen Strukturwandel. Der Senat ist nicht bereit, auch mal neue Wege zu gehen und das werde ich deutlich aufzeigen. Wir geben Gas. Oppositionsarbeit heißt Finger in die Wunde legen, aber auch alternative Konzepte aufzeigen.
Das Tempo in der Sommerpause war in der Tat auffällig hoch. Kann man das über vier Jahre durchhalten?
Mit Sicherheit. Das ist unser Anspruch. Und ich werde als Fraktionsvorsitzender alles dafür tun, dass wir dieses Tempo nicht nur durchhalten, sondern dass wir am Ende im Wahlkampf sogar noch zwei, drei Schippen drauflegen können.
Die Koalitionsparteien stimmen sich in ihren parlamentarischen Initiativen im Regelfall ab. Gibt es solche Absprachen auch zwischen den Oppositionsfraktionen?
Nein. Gemeinsame Anträge der Opposition sind nicht die Regel. Warum sollten wir uns immer mit der FDP abstimmen? Es gibt elementare Unterschiede zwischen uns. Deshalb ist das Wahlergebnis auch so unterschiedlich ausgefallen.
Es gibt da ja noch eine dritte Oppositionsfraktion, Bündnis Deutschland, vor der Wahl noch Bürger in Wut. Die haben direkt nach der Wahl insbesondere der CDU den Kampf angesagt. Wie gehen Sie mit denen um?
Sie versuchen in unserem Teich zu fischen. Aber nicht nur bei uns. Sie fischen in allen politischen Lagern und bekommen Zuspruch von Menschen, die mit der Politik von SPD, Grünen, Linken aber auch von der CDU nicht mehr einverstanden sind. Deshalb sind alle Parteien gut beraten, eine Politik zu machen, die der Bürger versteht, die die wahren Probleme, die Kernaufgaben des Staates angeht. Wenn man immer nur Streit nach außen trägt, wie die Ampelkoalition in Berlin, dann führt das dazu, dass die Bevölkerung das Gefühl bekommt, dass sich die Politik nicht um ihre Probleme kümmert. Wir müssen mal wieder dahin kommen, dass wir die Alltagsprobleme der Menschen lösen, die konkreten Sorgen. Konkrete Maßnahmen statt Schönwetterreden.
Die CDU hat kürzlich ihre Klage gegen den schuldenfinanzierten Klimafonds eingereicht. Hätten Sie das auch getan, wenn Sie mit auf der Regierungsbank sitzen würden?
Dann hätten wir eine rechtlich saubere Finanzierung ohne den schuldenfinanzierten Klimafonds gefunden. Zum Beispiel mit unserer Klimaanleihe über die Bremer Aufbaubank. 1,5 Milliarden Euro lassen sich so aufbringen, auch für größere Projekte, um viel CO2 einzusparen. Aber was die Regierung Bovenschulte da macht, wenn sie sich Kreditermächtigungen auf Jahre holt, ohne eine konkrete Maßnahme zu beschreiben – das geht am Haushaltsgesetz und am Parlament vorbei. Das zweite große Problem ist, dass der Senat das Geld eben nicht für Klimamaßnahmen ausgeben wird. Der Senat wird das Geld ausgeben, um viele Haushaltslöcher zu stopfen oder Maßnahmen wie den Verkehrsversuch in der Martinistraße zu finanzieren. Das ist unsolide und nicht verantwortbar. Hier muss gesagt werden: Stopp, so geht das nicht! Deswegen haben wir unseren Normenkontrollantrag gestellt.
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Vorträgein: 28211Bremen,Schwachh.Heer.367 0441/327307 bremen@bettenhaus-heintzen.de
Vorträgein: 26131Oldenburg,Hauptstr.109 0441/950870 info@bettenhaus-heintzen.de
Vorträgein: 26129Oldenburg, Famila-Einkaufsland 0441/970069 famila@bettenhaus-heintzen.de
vermeidenundEntscheidungshilfenfürdie Wahlvon Lattenrosten,Matratzen, KopfkissenundZudeckenzu finden.
ReservierenSiesichgleicheinenPlatzineinem der Vorträgeundlassensichexcellentinformieren.
Kamps
Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Kultur: Bettina Meister Das BLV Regina Drieling, Antje Spitzner
Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500
Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage:
R
OBERT L ÜRSSEN
B REMEN 2 Sonntag, 3. September 2023
Frank Imhoff (54) ist seit Juni 2023 Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bremischen Bürgerschaft. Zuvor war er vier Jahre Präsident des Parlaments. Der selbstständige Landwirt ist seit 1999 Mitglied der Bürgerschaft. Foto: M. Meister
Gleichanmelden * Teilnehmerzahlbegrenzt * Gleichanmelden * Teilnehmerzahlbegrenzt | www.bettenhaus-heintzen.de ExklusivfürSiebeiunszuGast:RückenexperteMarkus
Freitag 08 Sept.
Samstag 09 Sept.
10.00Uhr
07 Sept.
16.00Uhr Freitag 08 Sept. 14.00Uhr Samstag 09 Sept. 18.00Uhr Donnerstag 07 Sept.
rtragsreihemitRückenexperteMarkus
Vo
Ka mps fürmehrRückengesundheit
KOMMENTAR
DELME REPORT, HAMME REPORT
WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
269.979 Exemplare mit
und
Fußverkehr stärken
Mit Begehungen in ausgewählten Ortsteilen will das Verkehrsressort Mängel identifizieren
R IKE F ÜLLER
Wie können die Bremer Stadtteile attraktiver und sicherer für Fußgänger werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Verkehrsressort in den kommenden Wochen im Rahmen von Fußverkehrschecks in ausgewählten Ortsteilen. Diese konnten sich bis Ende August über die Ortsämter bewerben.
„Die Fußverkehrschecks tragen dazu bei, den Fußverkehr stärker in das Bewusstsein zu rücken und eine neue Geh-Kultur vor Ort zu entwickeln“, sagt Gudrun Eiden als Sprecherin für das Ressort. Dafür sollen jeweils die Stärken und Schwächen erfasst werden, um dann Ansätze und Ideen zu erarbeiten, wie die Wege zu Fuß in Bremen künftig verbessert werden können.
Ausgewählt werden sollen nun fünf Ortsteile – einer in jedem Stadtbezirk. Die Ergebnisse der Checks fließen laut Eiden in die strategische Fußverkehrsförderung für die Stadt Bremen ein. Zudem sollen die dann zu entwickelnden Maßnahmen zur Förderung des zu Fuß Gehens eine Art Katalog oder Werkzeugkasten füllen, der künftig gesamtstädtisch angewandt werden soll. Ebenfalls geplant ist laut Verkehrsbehörde, das Fußverkehrsnetz für die Ortsteile weiter zu entwickeln und nach und nach auf ganz Bremen auszuweiten.
„Mängel gibt es überall in der Stadt“, sagt Angelika Schlansky, Landessprecherin des Vereins FUSS e. V. für Bremen und Niedersachsen. Die Stadtplanerin befasst sich bereits seit vielen Jahren mit
Nachdem die CDU dem Senat vorgeworfen hat, mit geheimen Plänen eine Flüchtlingsnotunterkunft mit 1.600 Plätzen auf dem Klinikgelände zu errichten, haben wir mit Senatorin Claudia Schilling (Arbeit, Soziales, Jugend und Integration) gesprochen.
W ESERREPORT : Frau Schilling, ist es wirklich nötig eine Flüchtlingsunterkunft auf dem Klinikgelände zu errichten?
C LAUDIA S CHILLING : Ja, das ist es. Und es war weder ein Geheimplan, noch geht es um 1.600 Plätze. Die Planungen für etwas mehr als 400 Plätze hat der Senat im April beschlossen, die Sozialdeputation hat zugestimmt, und der Haushalts- und Finanzausschuss auch. In beiden Gremien ist die CDU prominent vertreten.
Foto: WR
Wie können die Wege für Fußgänger attraktiver und vor allem sicherer werden? Das soll mittels Fußverkehrscheck ermittelt werden.
dem Thema Fußverkehr und war etwa für die Stadt Kiel an der Erarbeitung eines Konzepts für Fußwegeachsen und Kinderwege beteiligt. „Man muss ein Bewusstsein schaffen für den Fußverkehr und für das, was verbessert werden muss. Oft fehlt schon die Infrastruktur“, sagt Schlansky.
In vielen Fällen ließe sich ein Mangel aber durch einfache Mittel beheben: Ein fehlendes Schild aufzustellen oder das aufgesetzte Parken stellenweise konsequent zu unterbinden. „Die Umsetzungen müssen dann im allgemeinen Bewusstsein verankert werden und das braucht Zeit“, ist sich Schlansky sicher.
Und: Eine Stärkung des
Fuß- und Radverkehrs sei eine enorme Stellschraube in Sachen Klimawandel. „Dabei sollten Radfahrer und Fußgänger allerdings nicht gegeneinander ausgespielt werden“, appelliert sie. Auch das Ortsamt Obervieland hat eine Bewerbung für den Fußverkehrscheck abgegeben: Betrachtet werden sollen die Straßenzüge rund um die Alfred-Faust-Straße sowie die Theodor-Billroth-Straße.
„Wir haben dort viele soziale Einrichtungen. Der Fußverkehr betrifft also in diesem Bereich auch viele vulnerable Gruppen“, erklärt Ortsamtsleiter Michael Radolla. Sollte der Ortsteil ausgewählt werden, hoffen er und der Beirat auf eine Verbesserung für Kinder und Ältere. Außer-
dem könnten dann auch kleine Maßnahmen direkt umgesetzt werden, denn die ausgewählten Ortsteile erhalten ein Budget von jeweils 10.000 Euro, um kleinteilige und kurzfristige Verbesserungen direkt umsetzen zu können. Finanziert wird das laut Eiden über das Handlungsfeld Klimaschutz beim Bauressort der Stadt Bremen.
Ende September wird ein gemeinsamer Auftaktworkshop mit den teilnehmenden Ortsteilen stattfinden und die ersten Fußverkehrschecks starten laut Ressort im Oktober. Sie beinhalten dann jeweils zwei Begehungen, Abschlusspräsentationen und Workshops sowie die Vorstellung der Ergebnisse im jeweiligen Beirat.
Aber jetzt zur Sache: Brauchen wir die Unterkunft?
Wir hatten Flüchtlinge in Messehallen und in Zelten an zwei Standorten – das ist noch gar nicht so lange her. Es ist uns gelungen, diese absoluten Notbehelfe abzubauen. Aber mit jedem Zelt, das wir stilllegen, brauchen wir eine Alternative. Und wir
müssen weiter ausbauen. Denn im Spätsommer und Herbst steigt die Zahl der Ankommenden wieder. Das ist in jedem Jahr so, das war im Frühjahr schon absehbar. Außerdem fallen in der Erstaufnahme in Vegesack rund 400 Plätze zeitweise weg, wir lösen dort ein Provisorium auf und werten die Unterkunft damit auf. Verzögert das aber nicht die Entwicklung des HulsbergViertels?
Wir werden den knappen städtischen Raum nur für zwei Jahre nutzen, bis die Bauarbeiten beginnen – solidarisch und im Sinne unseres humanitären Auftrags. Den weiteren Planungen im Quartier stehen wir damit nicht im Wege. (mb)
Kau präsentiert Buch
Carl Kau, in Bremen unter anderem bekannt als Vorstandsmitglied des Bundes der Steuerzahler Niedersachsen & Bremen, präsentiert am Montag, 4. September, 17 Uhr, in der Krimibibliothek der Satdtbibliothek Bremen, sein Buch „Zeitenwende“. 50
Jahre nach dem Abitur am Gymnasium Köln-Rodenkirchen blickt ein Jahrgang zurück auf die damals miteinander erlebte Zeit. Was machen die Ehemaligen heute nach Jahrzehnten voller Veränderungen? Der Eintritt ist frei. (rl)
Anzeige
Meisterhaftes Handwerk für Sessel, Polster und Co
viduelle Beratung vor Ort.
Rocky Michael besucht jeden Kunden persönlich, um ihn bei der Auswahl der neuen Stoffe oder auch bei der möglichen Umarbeitung von Möbeln zu beraten und die genauen Maße aufzunehmen.
„Für uns ist es wichtig, dass wir mit unseren Kunden direkt in Kontakt sind und ihnen eine individuelle Beratung bieten können.“ Rocky Michael betont: „Nur wer vor Ort mit mir persönlich spricht, arbeitet auch wirklich mit der Polsterwerkstatt Ottersberg.“
In der Polsterwerkstatt Ottersberg können sich Kunden auf die persönliche Beratung von Inhaber Rocky Michael freuen Möbel begleiten uns durchs Leben und sind oft mit Erinnerungen und Emotionen verbunden. Doch im Laufe der Zeit können sie ihren Glanz verlieren oder beschädigt werden. Wer kennt nicht das Problem, dass die schönen Wohnzimmersessel nicht mehr zur neuen Wandfarbe passen oder das von der Großmutter geerbte Sofa vollkommen durchgesessen ist und einen neuen Bezug benötigt? Auch Flecken auf dem Esszimmerstuhl oder altersschwache Kommoden können das Wohnambiente stören. Für all diese Fälle gibt es eine Lösung: die Polsterwerkstatt Ottersberg.
Seit sechs Jahren bietet die Polsterwerkstatt Ottersberg ihren Kunden hochwertiges Handwerk und eine umfassende Beratung. Ob es darum geht, alte Möbel aufzuarbeiten, zu polstern oder komplett zu verändern – hier sind Profis am Werk.
Rocky Michael und Mehmet Ersoy, beide gelernte Polsterer mit mehr als 30 Jahren Erfahrung, führen das Unternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.
In der Werkstatt stehen den Kunden rund 10.000 verschiedene Stoffe, darunter auch verschiedene Leder, zur Verfügung. Auch für Wohnmobile und -wagen gibt es ein Sortiment an Outdoorstoffen.
Doch was die Polsterwerkstatt Ottersberg besonders auszeichnet, ist die indi-
Alte Möbel werden nach Wunsch und Bedarf neu lasiert, lackiert, geölt oder furniert. Eine komplette Umgestaltung ist ebenfalls möglich. So kann beispielsweise aus einem Rundsofa ein Zwei- oder Dreisitzer oder ein Hocker zum Sessel
„Nur wer vor Ort mit mir persönlich spricht, arbeitet auch wirklich mit der Polsterwerkstatt Ottersberg.“
Inhaber Rocky Michael
werden. Eine gründliche Beratung vor Ort ist den Inhabern wichtig, und sie legen bei allen Arbeitsgängen großen Wert auf Transparenz – der Kunde soll jederzeit sehen, was mit seinem Möbelstück in der Werkstatt geschieht.
Inhaber Rocky Michael besucht jeden Kunden persönlich, um Maß zu nehmen. FOTOS (2): pv
Die Polsterwerkstatt Ottersberg ist mit einer Werkstattfläche von knapp 1000 Quadratmetern vermutlich der größte Betrieb im Raum Niedersachsen. Platz genug für die unterschiedlichen Arbeitsgänge.
Der Firmeninhaber erklärt: „Wir arbeiten nicht für Dritte, sondern sind direkt mit unseren Kunden im Austausch.“ Zum Angebot des Betriebs gehört auch die Vollwäsche von Möbeln.
Im Gegensatz zu einer Reinigung, die nur die Oberfläche behandelt, werden die Möbel mit Wasser und von Hand gewaschen, imprägniert und gründlich tiefengereinigt. Waschen und Trocknen geschieht ohne den Einsatz von Chemie und dauert deshalb auch zwei bis drei Wochen. Die Polsterwerkstatt Ottersberg bietet eine beeindruckende Garantieleistung von fünf Jahren auf alle Arbeiten und Materialien.
In einem Radius von 100 Kilometern sind Abholung und Lieferung zudem kostenfrei. Die Polsterwerkstatt Ottersberg befindet sich in der Bahnhofstraße 16 und ist von montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind unter Telefon 04205 / 571 99 48, per Mail an pwottersberg@gmail.com sowie im Internet unter www.polstereiottersberg.de erhältlich.
Nur gültig bei Auftragserteilung bis zum 16.09.2023, ausgenommen bereitslaufendeAufträge.
B REMEN Sonntag, 3. September 2023 3
Polsterprofi Rocky Michael und sein erfahrenes Team verleihen in der Werkstatt alten Möbeln neuen Charme.
Claudia Schilling Foto: pv
Unterkunft auf Klinikgelände
erwartet
Mehr Flüchtlinge
Eine Reise in die Zukunft des Kapitals
S ASCHA O TTO
Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
In der dynamischen Welt der Finanzen ist eines sicher: Stillstand ist Rückschritt.
Deshalb sind Trendthemen an der Börse mehr als bloße Schlagworte: Sie sind vielmehr Wegweiser in eine prosperierende Zukunft. Ob es um grüne Energien, digitale Währungen, künstliche Intelligenz oder um Wasser-Technologie geht – diese Themen können die neuen Goldgruben für scharfsinnige Anlegerinnen und Anleger sein. Wer den Trends folgt, investiert nicht nur in Aktien, sondern auch in Möglichkeiten. Aber Vorsicht: Trends sind in der Regel langfristige Entwicklungen. Offen ist zudem, ob sich ein Trend realwirtschaftlich wirklich durchsetzen kann oder von einer anderen Entwicklung überlagert wird. Kurzfristige Gewinne mögen zwar verlockend sein, doch oftmals benötigen Investitionen einen langfristigen Horizont. Wie bei allen Kapitalanlagen gilt auch hier, dass Finanzinstrumente mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können.
Balance auf Schwedisch
Am Schnoor bietet das Lagom nordische Leckereien an
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Lagom Lange Wieren 12 Montags bis freitags 12 bis 18 Uhr, samstags und sonntags
10 bis 19 Uhr
0176 / 66 818 223 lagom-bremen.com
AMBIENTE
Das kleine Haus am Eingang zum Schnoor verspricht nordische Küche und Anspruch: Im Schwedischen bedeutet „Lagom“ so viel wie ideale Balance, die „perfekte Ausgewogenheit und zugleich auch ein Lebensgefühl, dem viele Schweden folgen“ – heißt es in der Hausbeschreibung. Mit dem norwegisch-dänischen „Hygge“-Prinzip hat das wohl nicht viel gemeinsam, denn hyggelig (quasi gemütlich) finden wir es hier kaum: Die wenigen, scheinbar zusammengewürfelten, Tische (immerhin mit frischen Blümchen bestückt) und Sitzgelegenheiten stehen wahllos in dem Raum, den Kunden auf ihrem Weg in Richtung Bestelltresen ständig durchkreuzen. Die Wände sind schlicht und hell, auf dem Boden ist ein Schachbrettmuster verlegt und der eigentlich sehr niedliche kleine Patio nur für den dort dösenden
faszination Harz
Hotel Alexisbad
Hoteladresse/Anbieter: Harzquell Bewirtsch.-GmbH Kreisstraße 10 · 06493 Alexisbad www.alexisbad.morada.de · buchung.ev@morada.de Infos und Prospekte kostenlos anfordern!
ZDF-Fernsehgarten – Live dabei in Mainz
1x ÜF im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • 1 x Abendessen • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz)
Termin: 23.09. – 24.09.23 Preis p. P. ab € 229,-
Sonntags-Luxus in Berlin – Hotel am Tiergarten
1x ÜF im 5-Sterne Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade • Stadtrundfahrt
Berlin • Besuch im Deutschen Bundestag • 1x Currywurst mit Schrippe • Bettensteuer Berlin
Termin: 19.11.23 – 20.11.23
Preis p. P. ab € 185,-
Kurzurlaub im Harz – Mit Dampfzugfahrt & Besuch beim „Windbeutel-König“
1x ÜF im 4-Sterne-Hotel „Der Achtermann“ mitten in Goslar • Gästebeitrag
Goslar • Besuch beim Windbeutelkönig inkl. Mittagessen und Kaffeegedeck • Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn inkl. Platzreservierung • Stadtführung
Goslar & Wernigerode • örtliche Reiseleitung
Termin: 26.11.22 – 27.11.23
Preis p. P. ab € 255,-
**Hausmesse am 16. + 17. Septl. 2023** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Getoppt mit Rucola, Kürbiskernen und Gurken wird aus diesen Bandnudeln (links) im Lagom eine „Green Pasta“.
Hund reserviert. Um die Ecke herum befinden sich Küchenzeile und ein Galerieraum und draußen können Gäste an wackeligem, kleinem Gartenmobiliar Platz nehmen. Insgesamt wirkt alles eher bloß hingestellt, als „balanciert“ platziert.
ESSEN
Das Mittagsgericht heißt „Green Pasta“ und kostet 9,80 Euro. Da ebenjene in diesem Jahr ein viraler Trend war (und vielleicht noch ist) haben wir eine bestimmte Vorstellung im Kopf – die sich mit dem servierten Essen nicht deckt. Denn richtig grün ist sie nicht: Die Bandnudeln kommen mit einem blassen Klecks Artischocken-RucolaPesto daher. Der ist zwar sehr lecker, aber mal abgesehen von der Farbigkeit viel zu
SERVICE
sparsam verteilt. Kürbiskerne, Parmesanhobel, einige Rucolablätter und drei zusammengerollte Gurkenscheiben sowie als optische Auflockerung feine Radieschenscheiben vervollständigen das leider nur lauwarme Mahl. Das Smörrebröd mit Ziegenkäse, frischen Feigen, Kürbiskernen, Honig und Thymian kostet 7,80 Euro und ist ein echter Hingucker: Auf einer fast runden, etwa ein Zentimeter dicken Scheibe Roggenbrot mit gesalzener Butter liegt eine etwa doppelt so dicke Scheibe milden Ziegenkäses, darauf ansprechend dekorierte Feigenscheiben sowie Kräuter. Die Kruste des Körnerbrots ist zwar nicht leicht zu schneiden, die Geschmackskombination allerdings ein Vollreffer. Sehr groß ist die Portion nicht, wir werden aber nachhaltig satt.
Bremen, App. im Grünen, citynähe, einschl. aller NK 540 € ab sofort V: 175,1kWh. 0421-445364 Mo.ab 8 Uhr HB Grambke, 1. OG, 1 Zi., 30m2, 118kWh. K-Nische, Balkon, Keller, Garage, WC/ Du., Bj1994 v.Priv., 295 € + 165 € T. 6449512 clw.chen@t-online.de
KFZ Werkstatt/Handwerksbetrieb sucht Nachfolger zur Miete 0171-6469072
Wohnung in Vegesack, 5 Zi., Kü, Bad, 95m2, gr. Keller, Dachgarten. Garten u. Garage optional, Altbau, KM 899€ (160,8kWh/Gas) 0170-7003884
Hobbyschlagzeuger sucht kleinen Übungsraum in Syke + 10 km Umkreis. 0172-4283084
Foto: Meister
Das Essen wird mit Liebe zum Detail zubereitet, der Service insgesamt ist freundlich-zurückhaltend.
PREISE
Die Preise für das Essen sind in Ordnung, die Getränke kosten etwas mehr als normalerweise, was in der Touristenmeile Schnoor aber vielleicht auch keine Überraschung ist: Für eine Flasche Wasser (0,33l) zahlen wir 2,80 Euro, ein Bier (0,33l) kostet 3,60 Euro und Wein (0,2l) 6,90 Euro.
FAZIT
Unkompliziertes kleines Café ohne Schnickschnack. Bettina Meister
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
KAPITAL- / GELDVERKEHR
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
DIENSTLEISTUNGEN
Fensterputzer frei 0176-68981455
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090
Baumfällung/ Baumpflege, Seilklettern, kostenl. Angebot 0421-232694
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER JUWELIER Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****
Genc Handels GmbH Immobilien suchtfür den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
www.kaufen-bauen-mieten.de
DIENSTLEISTUNGEN
BAUEN & WOHNEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
>Malerarbeiten ab 25€ 0151-26557771
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich!
Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847
www.lischo-dachtechnik.de
Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten
Fotovoltaik-, und Solartechnik
Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861
WWW.nds-2003.de
Fensterputzen. 0179-3989913
Fensterputzer frei 04241-7143
VERSCHIEDENES
PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
Hilde (67) BH DD 01520-714 27 39
Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
Attraktive Anita, 72 J., mit toller Figur u. schöner Oberweite, bin anschmiegsam, herzlich u. zärtlich, bin leider schon verwitwet lebe ganz allein in meiner Wohnung, ich fahre gern Auto u. liebe es den Haushalt zu führen. Bitte melden Sie sich heute noch pv, wir könnten getrennt oder auch zusammenwohnen. Sie dürfen auch älter sein. Tel. 0157 - 75069425
Ich, weibl. 1,64m, suche starken Mann mit Herz, Hirn, freundl. Humor und Bodenhaftung zw. 55-70 Jahren. 001/2805
Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz
Markisen • Rolladen
0421/371837
Maler- und Renovierungarbeiten, Fußbodenverlegung uvm. 0173-9919555, 0152-22633370
NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140
Probleme mit Dach oder Rinne?
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Sabina, 65 J., gesund, lustig u. lebhaft, mit schöner weibl. Figur. Die Haus- u. Gartenarbeit liegt mir im Blut, bin auch jederzeit umzugsbereit. Habe keine großen Ansprüche, nur ehrlich müssen Sie sein. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse. 001/2774
Lass mich dein lustvoller Geliebter, deine stille Leidenschaft und deine verborgene Fantasie sein! Er, 58, sucht Sie für eine unbeschwerte, sinnliche/erotische Liaison und den Mut sich neu zu entdecken. 0162-9735980
Spont., aufgeschl., unternehmungsl., schl., weibl., devote Frau um die 40 von reifen M., schl. gesucht. 015208966933
T RENDS 4 Sonntag, 3. September 2023 Waller-Heerstr. 196 · 28219 Bremen Telefon: 0421 / 38 22 97
noch
–wegen Geschäftsaufgabe Couchtische Highboards Anbauwände Esstische Spiegel Bilder Teppiche (gereinigt) Geschirr Deko Lieferung möglich JETZT
GELEGENHEIT Unsere Winterreisen Advent Der Striezelmarkt in Dresden 04.12.-07.12. / 07.12.-10.12. / 4 Tg. ÜF ab 369,-€ 11.12.-14.12. / 14.12.-17.12.2023 Zauber der 1000 Lichter im Harz 04.12.-06.12.2023 3 Tg. HP ab 359,-€ Weihnachten Dresden und die Frauenkirche 23.12.-27.12.2023 5 Tg. HP ab 599,-€ Weihnachten in Thüringen 23.12.-27.12.2023 5 Tg. HP ab 679,-€ Silvester Silvester in Nordböhmen 29.12.-02.01.2024 5 Tg. HP ab 649,-€ Silvester im Weserbergland 29.12.-02.01.2024 5 Tg. HP ab 649,-€ Festtage Festliche Masuren 22.12.-03.01.2024 13 Tg. HP ab 1229,-€ Festlicher Odenwald 23.12.-02.01.2024 11 Tg. HP ab 1349,-€ Janssen Reisen Wittmund GmbH & Co. KG Alter Postweg 29 · 26409 Wittmund www.janssen-reisen.de Reisen wie auf Wolken. Beratung und Buchung im Reisebüro oder unter 04462/88840 SEHR GUT 2022 QualityBus
003_Adv_Weih_Silv_5664609.indd 3 30.08.2023 11:05:01 0421-175860 Urlaub + Reisen Bustouristik Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen, 0421/175860
Nur
5Tage
LETZTE
ftp://20018_81:bQ5bXiTTjJuc@ftp.prepress.pm
www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING AN- UND VERK AUF GARTEN VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE MIETANGEBOTE
MIETGESUCHE
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 15.09.-17.09. Potsdam Havel in Flammen . . . . . . . . . . 359,- € ÜF 04.10.-08.10. Riesengebirge . . . . . . . . . . . . . . . 529,- € HP 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht . . . . . . . . . . 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . . . 599,- € HP 08.12.-10.12. Rostock & Wismar . . . . . . . . . . . . . . 299,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . . 759,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 09.09. Insel Pellworm, inkl. Fähre . . . . . . . . 55,- € 10.09. Hamburg – Cruise Days, Busfahrt . . . 27,- € 16.09. Amsterdam, Busfahrt . . . . . . . . . . 51,- € 24.09. Helgoland, inkl. Fähre . . . . . . . . . . 63,- € 30.09. Giethoorn, inkl. Essen u. Grachtenfahrt 59,- € 01.10. Goldener Harz, inkl. Mittagessen . . . . . 52,- € 02.10. Kopenhagen, inkl. Schiff und Rundfahrt . . 68,- € 03.10. Gut Basthorst Herbstmarkt, Busfahrt . . . 27,- € 07.10. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . . . 45,- € 08.10. Solling Laubfärbung, Busfahrt . . . . . . . . 35,- € 14.10. Zwiebelmarkt Weimar, Busfahrt . . . . . . . 45,- € 15.10. Husumer Krabbentage, Busfahrt . . . . . . . 30,- €
TERMINE 2023 3 Tage ab € 158,–6 Tage ab € 274,–Bis zu 100 % Kinderermäßigung! LEISTUNGEN 2 oder 5 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer inkl. Halbpension • 1 × Welcomedrink „Hexentrunk“ • 2 oder 5 × 1 Tischgetränk zum Abendessen • 1 × Hin- und Rückfahrt mit der Selketalbahn Alexisbad– Quedlinburg und vieles mehr ... Freecall 0800/123 39 39, täglich 8– 18 Uhr ab €158,–EZ-Zuschlag: ab € 15,–/Nacht pro Person im DZ 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 27.10. 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10., 15.10., 22.10., 29.10.
GELDANLAGE
Rund 500 Ausstellende aus Nah und Fern präsentieren im Rahmen der Shoppingund Erlebnismesse ihre Produkte und Dienstleistungen aus nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens.
Fotos: M3B GmbH/ Jan Rathke
Begeisternde Momente
Hanselife: Auf größter Verbrauchermesse im Nordwesten gibt es fünf Tage lang was zu erleben
Der Herbst steht vor der Tür und ein Termin, den viele Buten- und Binnenbremer und -bremerinnen schon rot im Kalender markiert haben, nähert sich. Anfang September ist immer Hanselife in Bremen und diesmal fällt das bei Groß und Klein beliebte Event auf die Zeit von Mittwoch bis Sonntag, 6. bis 10. September.
Begeisternde Momente heißt das diesjährige Motto der Hanselife und Besucherinnen und Besucher erleben sie in sieben Hallen der Messe Bremen und auf dem Freigelände. „Wir wollen uns mit der Hanselife ja jedes Jahr steigern und noch abwechslungsreicher, noch innovativer und noch besser werden. In diesem Jahr ist uns das wirklich rundherum gelungen”, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publikumsmessen bei der M3B GmbH.
Projektleiter Ingo Kleemey-
er erklärt, warum: „Wir können endlich wieder alle Hallen belegen und haben in diesem Jahr einen besonders guten Branchenmix bei den Ausstellenden hinbekommen. Wir veranstalten außerdem vier große Special-InterestSonderausstellungen – darunter die schmerzlich vermisste Kreativzeit. Und darüber hinaus gibt es in der großen Halle 7 erstmalig einen eigenen Themenbereich „Fun & Action”, wo sich von Freitag bis Sonntag alles um (Fun-) Sport und Outdoor-Aktivitäten dreht. Da ist wirklich für jeden etwas dabei.”
Zahlreiche Ausstellende aus Nah und Fern zeigen auf der Messe interessante neue Produkte – oder haben die unverzichtbaren, bewährten Lieblingsprodukte im Gepäck, mit denen Besucherinnen und Besucher sich jedes Jahr aufs Neue bevorratet. Verteilt über
die Hallen und das Freigelände kann das Publikum in die unterschiedlichsten Themenwelten eintauchen. Die Palette reicht laut Veranstalter von Kunsthandwerk und Deko über Haushalt, Mode, Beauty und Wellness bis hin zu ESports und Wohnen. Entdeckenswert ist beispielsweise das Aktionsmobil der Christoffel-Blindenmission, wo man für einige Minuten nachempfinden kann, wie es ist, blind zu sein. „Natürlich widmen wir uns auf der Hanselife auch den Themen unserer Zeit, wie beispielsweise EMobilität, Erneuerbare Energien oder Designtrends”, sagt Kleemeyer mit Verweis auf die entsprechenden Ausstellungsbereiche.
Auf diversen Bühnen gibt es ein ebenso interessantes wie unterhaltsames Programm mit Vorträgen und Vorführungen. Außerdem werden
Auf der Grillgut am 9. und 10. September werden ganze Menüs gezaubert und anschließend im Rahmen der 6. Bremer Landesgrillmeisterschaft von einer fachkundigen Jury bewertet.
Für Ja-Sager und BBQ-Fans
Hanselife-Besuchende können sich auch in diesem Jahr wieder auf vier Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten freuen. An den ersten beiden Messetagen (6. und 7. September) macht die Invita (Halle 6) Lust auf ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Vom 8. bis 10. September kommen bei der Kreativzeit (Halle 3) all diejenigen auf ihre Kosten, die für ihr Leben gerne basteln, handarbeiten und werkeln. Am Wochenende (9. und 10. September) sind Heiratswillige auf der Trauzeit (Halle 6) an der richtigen Adresse. Zeitgleich geht es auf der Grillgut auf dem Außengelände um sehr viel mehr als die Wurst. Dort wird als einer der Höhepunk-
FAKTEN
Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr, außer Freitag (Happy Friday): 10 – 20 Uhr
Ort: Messe Bremen, Hallen 1 bis 7 und Freigelände
Preise: Gelten bei Online-Bu-
te die Bremer Landesgrillmeisterschaft ausgetragen. Die Invita bietet den Besucherinnen und Besuchern einen gelungenen Mix aus Inspiration, Information und Unterhaltung. Zahlreiche Ausstellende zeigen interessante Neuentwicklungen –beispielsweise zu Mobilität oder neuen Medien. Mehr Infos: www.hanselife.de/invita/ Nach der Corona-Zwangspause findet in diesem Jahr erstmals wieder eine KreativZeit im Rahmen der Hanselife statt. Auch in der ComebackAusgabe erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten, Anregungen, Materialien und Zubehör. „Die Sonderausstellung ist noch nicht
verschiedene Mitmach-Aktionen und Workshops angeboten. Wer mag, kann beispielsweise unter fachkundiger Anleitung üben, graziös auf High Heels zu laufen, eine Runde Bingo mit dem „Bingo-Bären” Michael Thürnau spielen oder mit Fernsehköchin Barbara Stadler ein veganes Essen zubereiten.
Apropos Essen: Nahezu überall, wo etwas Kulinarisches angeboten wird, darf man auch probieren. Vorausgesetzt natürlich, so die Veranstalter, man fragt nett.
Als Hanselife-Special gibt es in diesem Jahr erstmals den Bereich „Fun & Action”, dem die Veranstaltenden die gesamte Halle 7 widmen. Dort kommen Sportfans und Adrenalinjunkies auf Hochtouren – zum Beispiel beim Surfen, Stand-up-Paddeling, Kanufahren, Skaten, BMX oder Scooter fahren. (WR)
HanseLife-Gewinnspiel
Gewinnen Sie ein Stecker-Solar-Gerät, mit dem Sie sofort eigenen Strom vom Balkon erzeugen können! Außerdem informieren und beraten wir Sie kostenlos und unabhängig zu allen Fragen rund um die Nutzung von Sonnenenergie.
Teilnahme und Beratung am #machWatt-Messestand
Halle 5 Stand G30
HANSELIFE STAND5G33
ENERGIEBER AT UNG AUF DER HANSELIFE 2023
La ssen Sie sich unabhängig beraten rundums Thema Ener gie auf der Hanselife vom 6. bis 10. September 2023 www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
chungen – Tickets vor Ort mit jeweils 2 Euro Aufschlag.
Tageskarte Erwachsene: 10 Euro, Feierabendkarte (ab 15 Uhr): 6 Euro, Happy Friday (2. Person ab 15 Uhr frei): 6 Euro, Familienpreis (2 Er-
ganz so groß wie früher”, räumt Projektleiter Ingo Kleemeyer ein, „aber die rund 40 Ausstellenden sind alle mit Herzblut und Leidenschaft bei der Sache.” Infos: www. hanselife.de/kreativzeit/ Love is in the air – auf der Hanselife oder besser gesagt auf der Trauzeit in Halle 6: Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familie können sich dort inspirieren lassen. Rund 80 Ausstellende geben wertvolle Tipps, die sie aufgrund ihrer oft langjährigen Erfahrung zusammengetragen haben. Mehr Infos: trauzeit-bremen.de
Die Grillgut ist das Event für Grillfans jeden Alters. Mehr Infos: hanselife.de/grillgut (WR)
Schönes & Sinniges
Kunsthandwerkermarkt
Showküche
Kulinarik, Küche & Haushalt
Beauty, Wellness & Gesundheit
Beratung & Information
Haus, Wohnen & Einrichten
Spiele & Gaming
Auto & Zubehör
Freigelände
wachsene mit ihren Kindern unter 18 Jahren): 26 Euro. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei
Tickets: hanselife.de/tickets
NEU IN 2023:
Sparen Sie online 15% auf das reguläre Tagesticket mit dem Code HL23WR auf www.hanselife.de/ tickets
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 6. bis 10. September 2023 • täglich von 10 bis 18 Uhr 06. - 10. SEP.
Von schicken Roben für Bräute bis zu Profi-Tipps für Grill-Freunde
Viel Spaß auf der Messe!
NOT FÄLLE
Fiete möchte seine Halter beschützen
Der kleine Puli-Mischling Fiete kam Ende Juli als Abgabehund ins Tierheim, da seine Besitzer mit ihm überfordert waren. Anfänglich ist der 2015 geborene Rüde sehr unsicher gegenüber Fremden, merkt aber bald, wie toll Menschen sein können. Zudem hat Fiete es sich zur Aufgabe gemacht seine Bezugsperson zu beschützen. Dies verdeutlicht er durch lautes Bellen.
Fiete ist an einen Maulkorb gewöhnt, da er zu Übersprungshandlungen neigt. Da bedeutet der Maulkorb mehr Freiheit für ihn im Training, im Umgang und im Alltag. Aber er kann auch anders. Fiete zeigt sich gegenüber vertrauten Personen als ruhiger und kuscheliger Typ. Nach
KLIMASCHUTZ
Ein launiger Lunch zum Auftakt
Die Umwelt-Aktionstage in Gröpelingen laden zu Entdeckungstouren im Stadtteil ein
M artin B oll M ann
Fiete ist seit Ende Juli im Dorf der Tiere. Foto: pv
Eingewöhnung wird Fiete auch wenige Stunden alleine bleiben können. Fiete sollte nur in einen kinderlosen Haushalt vermittelt werden.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Infos gibt es unter Telefon 35 11 33 und bremertierschutzverein.de (W R)
Ich male die Stadt von morgen
F riederike S cho MB urg
Klimaschutzagentur Energiekonsens
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Nachmittage am Wasser oder im Park machen Platz für Beschäftigungen in der Häuslichkeit. Gerade für Familien mit Kindern ist dann häufig Kreativität gefragt. Wie wäre es mit einem spannenden Malwettbewerb? Der Klima-Malwettbewerb der Klimaschutzkampagne #senkmit lädt Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Visionen für die Zukunft auf kreative Art und Weise zu zeigen. Vom 1. September bis 1. November 2023 haben Kinder in der Altersgruppe 8 bis 15 Jahren die Möglichkeit am Malwettbewerb „Ich male mir die Stadt von morgen“ teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen. Gemalt oder gezeichnet wird auf einem DIN-A4-Papier. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Bilder können – zusammen mit dem Teilnahmeformular – entweder persönlich, oder postalisch beim Klima Bau Zentrum (Am Brill 15/17) eingereicht werden. Auch für Erwachsene eine gute Gelegenheit um mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch über den Klimawandel zu kommen und sich ihre Wünsche und Ideen anzuhören. Mehr dazu unter senkmit.de/malwettbewerb
Mit einem launigen Lunch wurden im „Apfel-Kultur-Paradies“ am Freitag die Umwelt-Aktionstage in Gröpelingen eröffnet. Bis zum 8. September laden viele Akteure im Stadtteil zum Entdecken, Lernen und Aktivwerden ein. Einen passenderen Ort als das „Apfel-Kultur-Paradies“ hätte man sich zum Start der Umwelt-Aktionstage nicht aussuchen können: Mitten in Gröpelingen ist mit der Gemüsewerft eine urbane Landwirtschaft entstanden – mit Hopfen-, Kräuter-, Obst- und Gemüseanbau. Und genau neben der Gemüsewerft ist das „Apfel-Kultur-Paradies“ mit Streuobstwiese, Bienenvölkern, Baumhaus, Wasserpumpe und Kinderwildnis. Seit Anfang des Jahres haben Gröpelinger Schüler an beiden Orten Gemüse angebaut, Bienenvölker gepflegt, sich mit Ökologie befasst und geerntet. Zum Auftakt der Umwelt-Aktionstage hat die Köchin Barbara Stadler aus den Erträgen nun ein leckeres, veganes Menü erstellt, das zugleich die Vielfalt der Gärten widerspiegelt. Und genau mit diesem „Launigen Lunch“ wurden die Aktionstage eröffnet, die bis Freitag zu Entdeckungen einladen.
Auch am morgigen Montag, 4. September, gibt es wieder eine ganze Reihe Angebote, wie etwa von 12 bis 16 Uhr den Stromsparcheck im Quartierstreff Rostocker Straße 46. Ohne Anmeldung kann man dort einfach vorbeikommen und sich beraten lassen. Am gleichen Ort geht es beim Mobilen Atelier in
20 % RABATT
AUF ALLE WAREN
BEI BEAUFTRAGUNG EINER HANDWERKERLEISTUNG
20 % RABATT*
Gültig vom 30.08. – 16.09.23
Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten sie 20 % Rabatt* auf alle Waren bei Beauftragung unserer Handwerkerleistung. Artikel-Nr.: 94190491
Gültig vom 30.08. bis 16.09.2023, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Nur in teilnehmenden Märkten.
der Zeit von 15 bis 17 Uhr um tierische Behausungen. Kinder ab sechs Jahren können hier erfahren, wie Eisvögel wohnen, wie Biber ihre Burgen zusammenhalten oder wie ein wildes Bienennest aussieht. Im Spielhaus / Treff Wohlers Eichen (Pennigbütteler Straße 59) startet um 15 Uhr (auch am 8. September) mit der „Wild Kitchen“ dann die Hexenküche und das Kräuterlabor, in dem auch Kräutertees und -mischungen kreiert werden. Im Blocklandgarten (Carl-KrohneStraße 31) wird, vom 4. bis 7. September, in der Zeit von 8 bis 14 Uhr ein Picknick angeboten. Auf Wunsch werden die Besucher auch durch den Garten oder an die Bienenstöcke geführt. Besucher sollten sich allerdings unter der
Rufnummer 0157 / 30 93 06 49 anmelden. Ohne Anmeldung kann man vom 4. bis 8. September ganztägig bei der na'kita (Beim Ohlenhof 10) vorbeikommen, wo die Pflanz- und Gartenaktionen der Kindergruppen präsentiert werden. Ebenfalls vom 4. bis 8. September heißt es beim Gesundheitstreffpunkt West (Lindenhofstraße 53) von 15.30 bis 17 Uhr dann „Kinder aktiv für eine gesunde Umwelt“ (eine Anmeldung ist nicht erforderlich).
Ähnlich bunt geht es am Dienstag (und 8. September) im Nachbarschaftshaus (Beim Ohlenhof 10) weiter, wo von 14 bis 16 Uhr, eine „Natur-Bastelaktion mit Ideen für zu Hause“ angeboten wird. Am gleichen Ort informiert Heinfried Becker von
RESTA U RANTMARAT HON
oder private Feiern
• warmes Buffet täglich von 12 bis 23 Uhr
der Klimaschutzagentur Energiekonsens dann von 18 bis 19 Uhr darüber, worauf man beim Kauf einer Heizung achten sollte. Am Mittwoch heißt es im na' (Beim Ohlenhof 10) dann „Veganes Kochen für den Klimaschutz“. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr wird dann gemeinsam gekocht und gegessen (Anmeldungen unter Telefon 0176 / 56 90 3 4 36). In der Zeit von 11 bis 16 Uhr bietet das Bürgerhaus Oslebshausen dann auch noch eine Fahrradtour zu den Stadtteilgärten an (Anmeldungen und Infos unter Telefon 691 45 80). Eine Kurzführung durch den Kräutergarten wird dann um 14.30 Uhr bei der na'kita angeboten.
■ Weitere Infos: umwelt-imquartier.de
10.09.2023, 13-18 Uhr
Abendmoden
Abendmoden fürDamenundHerren GrößteAuswahl zwischenHamburg,Bremen undHannover
Samstag, 09.09. von 10-18 Uhr
Sonntag, 10.09. von 11-18 Uhr
Schnäppchen-Angebote über 300Abendkleider 300 Abendkleider reduziertauf89,-69,- 49,200Cocktailkleider 200 Cocktailkleider reduziertauf69,-49,- 29,100festlicheOberteile 100 festlicheOberteile reduziertauf49,-29,- 19,100Anzüge 100 Anzüge festlich SakkosundHosen reduziertauf98,-49,- 29,am VerkaufsstandaufunseremParkplatz
Schnäppchen-Angebote über 300Abendkleider reduziertauf89,-69,- 49,200Cocktailkleider reduziertauf69,-49,- 29,100festlicheOberteile reduziertauf49,-29,- 19,100Anzüge festlich SakkosundHosen reduziertauf98,-49,- 29,am VerkaufsstandaufunseremParkplatz
B remen 6 Sonntag, 3. September 2023
HS35_2023
*
10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 DerPartnerfürIHREZimmereiarbeiten! KUNZEHOLZ &GLAS Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de Seitüber35JahrenimLandkreisOldenburg UnsereLeistungen: -ReparaturBestandsdächer (Hausdach) -AustauschundNeueinbau
-SanierungFlachdächer
-Reparatur/Sanierung Wintergärten
Dienstleistungen • mediterrane Spezialitäten von Buffet und á la carte • Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage
Dachflächenfenster -NeubauDachgauben -Austausch/ReparaturDachrinnen
-ReparaturFlachdächer
-Undvieleweitere
• separater Raucherraum
GREEK NIGHT! Mit Live Music am 23. September
GmbH Moorstraße 26 • 28237 Bremen 0421 / 61 94 56 75 • 0177 361 25 86 From Virgin To Qua ntu m Ye ar s 17. Okto be r 2023 Met ro po l Theater Bre me n Tickets: www.e ventim.de 018 06-570070 / € 0,20/Anruf Verkaufsoffener Sonntag 27299Langwedel∙zwischenAchimu. Verden www.boening-modehaus.de∙ Tel. 04232/7904
Restaurant Marathon
zwischenHamburg,Bremen undHannover Verkaufsoffener Sonntag 27299Langwedel∙zwischenAchimu. Verden www.boening-modehaus.de∙ Tel. 04232/7904
fürDamenundHerren GrößteAuswahl
Mit einem launigen Lunch und veganen Leckereien wurden die Aktionstage eröffnet. Foto: Bollmann
IM DORF DE R TIERE www.weserreport.de
Qualität aus heimischen Gefilden
Heimat shoppen: Die nächsten Aktionstage des Einzelhandels ab 8. September
Befragt man Konsumenten nach ihrem Kaufverhalten, gestehen sie sich meist ein, wenig darüber nachgedacht zu haben. Dabei sind sich Verbraucher selten bewusst, welche Auswirkungen es hat, wenn nicht mehr in Geschäften vor Ort eingekauft wird. Für die kleinen, oft inhabergeführten Betriebe ist das existenzbedrohend.
Nicht nur für sie hätte das Auswirkungen. Einfach mal um die Ecke einkaufen, zum Frisör gehen und danach gemütlich einen Kaffee trinken – all das entspannt im Umfeld erledigen und erleben zu können, wäre ohne die engagierten meist kleineren Betriebe nicht möglich.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen wie in Findorff, Walle und Gröpelingen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Städte lebenswert bleiben.
Ziel der Heimat-shoppenAktionstage, die 2023 ab dem
Ein Paradebeispiel: Heimat shoppen auf den Märkten in den einzelnen Stadtteilen. Fotos: bilderbox
8. und 9. September stattfinden, ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler,
Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden
Bummel-Abend mit Musik
und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf vor Ort oder den Besuch in der Stadt gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.
Sie leisten indirekt einen Beitrag zum sozialen Leben –beispielsweise der Brauchtumspflege, Unterstützung von Schulen und Kindergärten durch finanzielles Engagement. Geschäftsleute geben einen Teil an die Gemeinschaft zurück und sorgen damit für lebenswerte Städte.
Auch in diesem Jahr wollen die Teilnehmer mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können. Der Startschuss für die Heimat-shoppen-Aktionstage 2023 sind der 8. und 9. September. Auch an den darauffolgenden Tagen bieten die Händler besondere Aktionen und Veranstaltungen an. Detaillierte Informationen auch unter heimatshoppen.de im Internet.
Gute Gründe für Heimat shoppen
Heimat shoppen bedeutet Einkaufen bei Nachbarn und Freunden. Und das hat viele Vorteile. Denn wer kann besser beraten als jemand der seine Kunden seit Jahren persönlich kennt und damit genau weiß, was diese wünschen. So spart man sich die lange Suche nach den gewünschten Artikel, geht zufrieden nach Hause und hat auch noch Zeit gespart.
Die Kampagne „Heimat shoppen“ soll den lokalen Handel in den Quartieren unterstützen und die wohnortnahe Versorgung. Foto: pv
Die Findorffer Geschäftsleute veranstalten jetzt an der Hemmstraße einen BummelAbend zum Flanieren und Stöbern. Egal ob zum Flanieren, Stöbern oder Einkaufen: An diesem (hoffentlich) milden Abend am Freitag, 8.
September, von 18 Uhr bis 21 Uhr, können sich (nicht nur) alle Findorffer über geöffnete Geschäfte in der Hemmstraße freuen. Auch für gastronomische Angebote ist an diesem Abend gesorgt. Für ein besonderes Ambiente
sorgen der Bremer Musiker (Thorsten) Vüllgraf mit Acoustic Folk und Blues sowie die Klezmer-Gruppe Cladatje (Foto).
Nähere Infos gibt es unter findorff.de auf der Webseite. (WR)/Foto: pv
in Gröpelingen, Findorff und Walle HEIMAT SHOPPEN Admiralstraße 158 28215 Bremen 0421 16693544 Pappelstraße 90/92 28199 Bremen 0421 43300244 info@modisign.de )
weserreport.de
Das Konzept in Kurzform
Natürlich ist es wichtig, das gesamte Jahr über an die zentrale Bedeutung lokaler Unternehmer zu erinnern. Im Mittelpunkt des Projektes stehen aber die Aktionstage: Mit dem Startschuss am 2. Septemberwochenende treten der Handel und mit ihm viele Dienstleister und Gastronomen in einer Region gemeinsam unter der Dachmarke Heimat shoppen auf.
Um auf die Bedeutung der Branchen aufmerksam zu machen, werden Werbematerialien, wie Flyer und Einkaufstaschen, an den Kunden herausgegeben. Viele Werbegemeinschaften und Unternehmer lassen sich eigene kleine Aktionen einfallen, um mit den Kunden ins
Und nach dem Shoppen ein Bier oder Kaffee im benachbarten Kaffee genießen und auf den Einkauf anstoßen.
Gespräch zu kommen und ihre wichtige Rolle für eine lebendige und attraktive
Stadt darzustellen. Mehr unter heimat-shoppen.de im Internet.
Bei der Qual der Wahl ist man in Geschäften gut beraten, die einen kennen und individuell beraten.
in Gröpelingen, Findorff und Walle
Walle zuhause,
Walle geblieben:
Waller Heerstraße 33 28217 Bremen Online Termin vereinbaren Web: www.audiohansa.de Telefon: 0421 578 905 80 audiohansa Audiohansa Hörsysteme (ab Dienstag, 05.09.23 auf Festnetz erreichbar) ✆ 0152-12488971 ✆ 0421-57616199
HEIMAT SHOPPEN In
in
audio.hansa!
Künstlerische Feuerleiter
Neue Installation an der Kunsthallen-Fassade
Die Künstlerin Monika Sosnowska zeigt im Jubiläumsjahr des Kunstvereins die monumentale Skulptur „Fire Escape“ an der Fassade der Kunsthalle. Unter dem Namen „Fire Escape“ hängt eine seltsam verformte Feuertreppe aus lackiertem Stahl, für alle sichtbar vor den Fenstern des Erweiterungsbaus. Die zwölf Meter lange Skulptur der polnischen Künstlerin wirkt trotz des schweren Materials fragil. Es scheint, als
sei die Fluchttreppe selbst ihrer ursprünglichen Form und Funktion entflohen. Mehrfach greift Sosnowska in ihren Arbeiten das Thema der (Feuer-)Leiter auf. Mit der aktuellen Installation zeichnet sie in der präzise beiläufigen Positionierung ein Bild, das nicht zuletzt die Architektur des Erweiterungsbaus aus dem Jahr 2011 wieder mit neuen Augen sehen lehrt. Mehr Infos unter kunsthallebremen.de (bm)
Kapitale Giraffen im Museum
Das Gerhard-Marcks-Haus macht seine Werte zum Thema
B ETTINA M EISTER
Sie passt sich gut ein, in die fünfzigköpfige bunte Hasenfamilie: die grün-blaue Giraffe mit Löffelohren und Schneebesenhörnern. „Das passiert, wenn man Kindern den Auftrag gibt, Marcks und Wagenfeld zu mixen“, sagt Ari Hartog, Direktor des Bremer Marcks-Hauses. Im Rahmen der neuen Ausstellung „Das Kapital. Alles Marcksist*innen!“ gehen die Kuratoren des Hauses unter anderem der Frage nach, was das Kapital eines Museums ist – aber weniger im Karl Marx’schen Sinne, sondern in Bezug auf die Grundlagen der Arbeit eines Museums.
Zwischen Giraffen und Werken, die zurückschauen: Die neue Ausstellung im Bremer Marcks Haus ist bis zum 19. November zu erleben.
raffe nicht etwa gegenübergestellt, sondern ergänzen diese vielmehr.
Monika Sosnowskas „Fire Escape“ hängt ab sofort an der Kunsthalle Bremen.
Foto: Kunsthalle
Für Hartog gehört ganz klar die Einbindung von Kindern mit dazu: „Kulturelle Bildung ist wichtig. Und ein Museum ist schließlich ein Ort, an dem die Vorstellung geübt wird.“ Nun gipfelt die langjährige Zusammenarbeit mit dem Gröpelinger Kinderund Jugendatelier Roter Hahn in einem eigenen Schauraum innerhalb der Ausstellung. Darin werden die tierischen Interpretationen Bremer Schüler Marcks' Skulpturen von Hase und Gi-
Darüber hinaus geht es um das museumseigene Netzwerk aus zeitgenössischen Bildhauern, das Publikum, bremische und internationale Beziehungen, die Mitarbeiter, die eigene Sammlung und nicht zuletzt den Na-
Till Eulenspiegel in Bremen
Das Focke-Museum stellt in der Galerie der Lloydpassage aus
Obwohl die Bremer Stadtmusikanten nie in Bremen waren, mehren sie den Ruf der Stadt bis heute. Weniger bekannt ist, dass Till Eulenspiegel vier seiner Streiche in Bremen aufführte. In keiner anderen Stadt hielt sich der
Narr so oft auf, nirgendwo sonst war er so beliebt. Zeit also, sich intensiv mit Eulenspiegel und seiner Beziehung zu Bremen zu beschäftigen. Immerhin ziert sein Haupt die Fassade des Neuen Rathauses. Für die Innenstadt-
galerie des Focke-Museums in der Lloydpassage haben die Kuratoren eine Ausstellung konzipiert, die dem Wesen Eulenspiegels auf den Grund geht: „Till Eulenspiegel in Bremen“ zeigt, dass sich hinter den derben Spä-
ßen des spätmittelalterlichen Punks eine ernsthafte Gesellschaftsanalyse verbirgt. Die Ausstellung ist bis zum 16. Dezember, montags bis sonnabends, 11 bis 18 Uhr, geöffnet. Mehr Infos unter focke-museum.de (WR)
mensgeber des Museums Gerhard Marcks.
Beispielsweise präsentiert die niederländische Künstlerin Eveline van Duyl (Foto) in ihrer Installation Augen, die in Holzstücke eingearbeitet sind – also quasi Werke, die den Betrachter betrachten. Die Künstlerin Gertrud Schleising zeigt unter dem Ti-
Fotos: Meister / Marcks Haus
tel „Mach’s Buch zu – ich kann’s auch so“ gut gesicherte Ideenstränge über das Weitergeben von immateriellen und materiellen Werten. Und als kleinen Exkurs darüber, dass Wissen Macht ist, können pfiffige Besucher sogar einen „Kapi-Taler“ erwerben. Mehr Infos gibt es unter marcks.de
Die Spiders kommen
Inzwischen über 40 Jahre Bühnenerfahrung – das ist eines der Geheimnisse des großen Erfolgs der Spider Murphy Gang. Party und Rock ’n’ Roll ist noch immer das Motto der Band, deren größter Hit „Skandal im Sperrbezirk“ schon älter ist als manche Konzertbesucher. Die Unplugged-Kon-
zerte der Band zaubern zusätzlich zu handfester Musik eine persönliche, fast intime Stimmung – und Anekdoten und kleine Geschichten gibt es inklusive. Am 16. November, 20 Uhr, rocken die Herren in bester Manier das Metropol Theater. Tickets gibt es bei eventim.de (bm)
L IVE Sonntag, 3. September 2023 9
Monteure gesucht!
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188
www.bremer-fensterdiscount.de
Immobilien
Jastrebow
KRAFTFAHRZEUGMARKT
VERKAUF
Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/
2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Klima, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €. 0171/ 4717456
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Mazda CX-5, 2,2, Skyactiv-D 175 SportsLine AWD, EZ 03/2016, Diesel, 129kW, 140tkm, Winterreifen auf Alu, 13.500 € VB. 0172 4577289
ANKAUF
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar 0421-393239
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Genc Handels GmbH Bremen
AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Genc Handels GmbH Bremen
Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) u. auf 520 €-
Basis (für WE) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. (ab sofort mögl.) 610010, 914h
Blumenladen sucht Mitarbeiter/in
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort e. Florist/in / Verkäufer/in als
Unterstützung in unserem Blumengeschäft in Huckelriede. Keine Samstagsund Schichtarbeit! 0176/459 646 33
Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl.
Gebäudereinigung Weirich 0421502528 ab Mo.
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft
Raum Achim (Zeppelinstr.) Mo.-Fr. für je
1,75 Std 0421 - 4789098
Jetzt bewerben!
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung.
Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe
Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de
Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter
ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden. 042169505999 Hartung Logistik
Für den Bereich der tertiären Leistungen in der AMEOS Gruppe suchen wir am Standort Bremen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Empfang mit 30 Wochenstunden.
Nähere Infos, sowie die Möglichkeit zur
Online-Bewerbung (bevorzugt) auf:
www.ameos.eu. Ansprechpartnerin ist
Frau Oitmann unter Tel.: 0151 53868487.
E-Mail Pia.Roemschied@ameos.de
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft (gerne Ehepaar) Raum Achim (Zeppelinstr.) Mo.-Fr. für je 1,75 Std (pro Person)
0421-4789098
Gelernter Glasreiniger m/w/d in VZ/TZ oder Aushilfe gesucht. Gansberg Gebäudereinigung 0162-9178350
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Küchenhilfen (m/w/d) in Teilzeit 20 Std. oder 30 Std. für eine Senioreneinrichtung der VIM Servicegesellschaft GmbH in
28279 Bremen gesucht. AZ 20 Std. Wo-
che: 16:00 bis 20:00 Uhr | AZ 30 Std. Wo-
che: 7:00 bis 13:30 Uhr | 5-Tage-Woche, flexibel nach Dienstplan, inkl. Wochenende/Feiertage Rufen Sie uns an: 0172
4363323 - Herr Krause
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen
Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
Maler*in auf Aushilfsbasis für das ATLANTIC Hotel Universum gesucht. Sie sind flexibel, verfügen über handwerkliches Geschick und besitzen zusätzlich Kenntnisse im Malerbereich?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an bewerbung@atlantichotels.de, per Post an ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-Roselius-Allee 2, 28329 Bremen oder rufen Sie uns unter 0421/ 944 888 574 an.
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pflegefachkraft als Dauernachtwache ab sofort gesucht. Arbeitszeit 35 Stunden/ Woche, 7 Nächte arbeiten, 7 Tage frei. Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif. "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an info@haus-der-blinden.de
Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de
Reinigungskraftfür Brinkum
Mo.-Fr. Je 1,5 Std. Um 04:30 Uhr
0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskraftfür Syke Di.-Do. je 1,5 Std. ab 09 Uhr 0421-8060023 www.stark-service.de
Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Du bist Azubi?
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
JedenKostenlos!ersten
Freitag im Monat neu
Rolandcenter. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte. (Minijob). AZ: 6x wtl. Mo. – Sa. von 06.00 bis 07.00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 1260 3509 oder 04221 6001 48.
Walle, Reinigungskräfte vormittags auf Minijob-Basis für Treppenhausreinigung gesucht. 0174-6423568
Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter 0421-4996103.
Zur Verstärkung unseres Teams su. wir zum nächstnögl. Termin eine NÄHERIN m/w/d für unsere Wächerei für Reparturen und Änderungen. Gerne 50+. Kurzbewerung unter: its.gruska@gmx.de
Zuv. deutschsprachige Reinigungskräfte (sozialversicherungspflichtig) für Schulreinigung in Huchting gesucht. AZ: Mo.Fr., ca. 3,5 Std./Tag, ab 14:30 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0172 - 42 21 652.
Zuv. Reinigungskräfte auf Steuerkarte für Schulreinigung in den Nachmittagsstunden in Hemelingen gesucht. AZ: Mo. - Fr., 14:30 - 18:00 Uhr, Stundenlohn 13,00 €. Tel. Bewerbung unter: 0172 - 43 11 969
Zuv., Deutschsprachige Reinigungskraft (sozialversicherungspflichtig) für Kita-Reinigung in der Innenstadt gesucht. Schlüsselstelle!! AZ: Mo. - Fr., 3,0 Std./Tag, ab 16:00 Uhr nach Absprache Bewerbung unter Tel. 0172 - 42 21 652
Zuverlässige deutschsprachige Reinigungskraft, Basis Geringfügigkeit, für KitaReinigung in Horn gesucht. AZ: 2,0 Std. / Mo. - Fr., ab 16:00 Uhr. Bewerbung unter Tel. 0162 - 85 94 100.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Empfangsteams in der Bremer Innenstadt einen neuen Kollegen (Geschlecht irrelevant)
- überdurchschnittliches Gehalt
- Qualifikation gem. §34a GewO
- einwandfreies Führungszeugnis
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- sehr gute Deutschkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
Schider Service Gruppe GmbH & Co. KG bewerbung@schider.de
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00
– 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00
– 09:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
KAUFMÄNNISCHE BERUFE
Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger. 04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Wir suchen für ein Objekt in Bremen-Seehausen, zuverlässige Reinigungskräfte m/ w/d mit Auto. AZ Mo.-Fr., 6-9 Uhr. Telef. Bewerb. bei: Frau Yildirim 01724654202 oder Frau Justyna Stolz 01746232359 Jovis Gebäudereinigung GmbH
Zuverlässige, dt.-sprachige Putz-/ Haushaltshilfe für gepflegtes Haus in Schwachhausen ca. 2 x wöchentlich gesucht (Minijob, Haushaltsscheck oder Steuerkarte) Tel. 0173 - 361 73 00
STELLENGESUCHE
Pflegerin sucht Stelle im Privathaushalt als 24 Std.-Betreuerin ab sofort 015166809381
Wie Frauen ihre Chancen verbessern
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Frauen haben es auf dem Arbeitsmarkt trotz gleicher Begabungen wie Männer noch immer oft schwerer, sich eine Position zu erkämpfen, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Die Übernahme von Familienpflichten bringt zudem Lücken im beruflichen Lebenslauf mit sich und wirft Frauen in ihrer fachlichen Qualifikation zurück. Die Berufswelt entwickelt sich immer schneller. Was tun, um unter diesen Bedingungen den Anschluss nicht zu verlieren und sich erfolgreich zu behaupten?
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven haben unter dem Motto „Zeit der Chancen – Das Beste kommt jetzt noch“ in der kommenden Woche ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm organisiert. In kostenlosen Online- und Präsenzveranstaltungen geht es um Jobs und Arbeitsmarkt, Tipps zum (Wieder-)einstieg, moderne Bewerbungsverfahren und erfolgreiche Selbstvermarktung. Auch das Thema Finanzen kommt nicht zu kurz. Mehr Informationen im Veranstaltungsflyer zum Download unter: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ datei/flyer-zeit-der-chancen_ba168373.pdf
DerNordic CAMPUS bildetgehandicapteJugendliche undjungeErwachseneaus.
Wertschätzung erleben: Willkommen im Nordic CAMPUS Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder (m/w/d)
für den Bereich Gastronomie / Hauswirtschaft in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Std.
– Kennzeichen: 23017 –
Koch (m/w/d)
in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,50 Std. Das Arbeitsverhältnis ist befristet für die Dauer der Erkrankung eines Mitarbeiters (m/w/d), mindestens 1 Jahr
– Kennzeichen: 23018 –
Küchenhilfskraft (m/w/d)
in Teilzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25 Std. Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für 2 Jahre
– Kennzeichen: 23019 –
Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL), 35 Tage Urlaub im Kalenderjahr und weitere Leistungen.
Lehrer (m/w/d) für den Berufsbereich Maler und Lackierer (m/w/d) und die allgemeinbildenden Fächer (Politik oder Deutsch) in Vollzeit. Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt 25,00 Std.
– Kennzeichen: 23020 –
Wir suchen Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
DU
bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland.
geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de
bis zum 22061 19.12.2022
Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L EntgO-L, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Urlaubsregelung analog der Regelung für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven und weitere Leistungen.
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de. BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf,Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens 22055 biszum 01.11.2022 an bewerbung@nordic-campus.de.
Das jeweilige vollständige Anforderungsprofil und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.nordic-campus/karriere.
IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de. BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte unter Nennung des jeweiligen Kennzeichens bis zum 18.09.2023, vorzugsweise per Mail an bewerbung@nordic-campus.de
bis zum 22061 19.12.2022
bis zum 22061 19.12.2022 IhreaussagekräftigeschriftlicheBewerbung(Lebenslauf, Zeugnisse) richtenSiebitte vorzugsweiseper E-Mail unterNennungdes Kennzeichens an bewerbung@nordic-campus.de. BerufsbildungswerkBremengGmbH·Universitätsallee20·28359Bremen www.nordic-campus.de
www.mac-oil.de
18EuroproStunde undsofortunbefristet
Lohnsteigerung
jährlichgarantiert
Bezahlter freierGeburtstag
WerdenSie Teilunsereseinzigartigen Werkstattkonzeptesund freuenSiesichaufeinengesichertenArbeitsplatzinunserem dynamischwachsendenUnternehmen.
FürunsereNiederlassunginBremensuchenwir:
Kfz-Mechaniker / Kfz-Mechatroniker m/w/d
Siesindflink, technischflexibel,möchtenkundenorientiert im TeamarbeitenundwünschensichAufstiegschancen?
Bewerbungen bitte mit Lebenslauf.
Persönliche VorstellungMontag - Freitag 9 bis 18 Uhr beiHerrn Krause, oderper E- Mailan: ows04@mrwash.de (AnhängebittenuralsPDF)
A NZEIGEN 10 Sonntag, 3. September 2023
Kaufe n Baue n Mieten
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de
das-blv.de
|
Informationen zum Verbleib Ihrer Daten entnehmen Sie bitte www.mac-oil.de/datenschutz macOIL Stresemannstr 13a 28207Bremen
ARBEITSMARKT Auf der Suche nach einer Lehrstelle? www.myfirstjob.de
Klimaschützer und Badgestalter
Im Bereich Sanitär, Heizung, Klima lernen Auszubildende die Elemente zu beherrschen
Wohl kaum ein anderes Handwerk ist so dicht an den Elementen wir das SHKHandwerk (Sanitär Heizung Klima). Jungen Menschen bietet es mit insgesamt vier Berufen ein breites Spektrum.
Der mit Abstand häufigste Beruf im SHK-Handwerk ist der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wie schon der Name verrät, bietet er ein breites Spektrum an Aufgaben und Techniken. Routine oder gar Langeweile droht also nicht aufzukommen.
Stattdessen gibt es viel Abwechslung – und am Ende des Tages auch das Gefühl, etwas für die Kunden, sich selbst und den Klimaschutz getan zu haben.
All das gefällt auch Ilir Gashi so gut an seinem Ausbildungsberuf. Der 21-Jährige lernt im zweiten Ausbildungsjahr bei der Bremer Sanitäre Haustechnik GmbH (BsH). Spätestens, wenn er die regulär dreieinhalbjährige Ausbildung beendet haben wird, wird er die Elemente Wasser, Feuer und Luft beherrschen. Denn Anlagenmechaniker sind nicht nur Spezialisten für moderne Bäder, sondern auch für Heizungs- und Lüftungsanlagen.
Besonders der Bereich Heizungstechnik steht momentan im Fokus der Öffentlichkeit. Das hat seinen Grund. Denn dem SHKHandwerk kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn es darum geht, moderne, klimafreundliche Heizungsanlagen zu planen und zu installieren. Nicht umsonst können Anlagenmechaniker von sich behaupten, echte Klimaschützer zu sein – und zwar hauptberuflich.
Auch Ilir Gashi hat häufig mit moderner Heizungstechnik zu tun. Zu seinen Lieblingsaufgaben gehört die Heizungswartung, bei der unter anderem mit modernen Instrumenten die Emissionen gemessen und gegebenenfalls Einstellun-
gen gemacht oder Komponenten ausgetauscht werden. Aber auch die komplette Neuinstallation, zum Beispiel von Wärmepumpen, bereitet ihm viel Freude. Genauso wie das Mitwirken an der Neugestaltung von Bädern. Schon als Auszubildender kann er sich dabei aktiv einbringen. Wenn es darum geht, technische Lösungen zu entwickeln, wird er auch schon einmal nach seinen Ideen gefragt. Kleinere Aufgaben darf er eigenständig erledigen.
Außer dem Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker bietet das SHK-Handwerk die weniger häufigen Berufe Behälter- und Apparatebauer, Klempner sowie Ofen-
und Luftheizungsbauer.
Ilir Gashi ist froh, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Nach der
Ausbildung möchte er sich auf jeden Fall weiterbilden und schließlich den Meister machen. (WR)
WEITERE INFORMATIONEN
Detaillierte Informationen sowie Videos über die einzelnen Berufe bieten die Seiten des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) unter zeitzustarten. de Freie Ausbildungsstellen in Bremen finden Bewerber unter anderem in der Lehrstellenbörse (hwkbremen.de/ausbildung/ lehrstellenboerse) und der App
„Lehrstellenradar“ des Handwerks sowie in der Jobbörse der Agentur für Arbeit (arbeitsagentur.de/ jobsuche). Fragen rund um die Ausbildung beantwortet das Team des Projekts Passgenaue Besetzung der Handwerkskammer unter Telefon 0421 / 30 50 01 37 oder per Mail an passgenaueBesetzung @hwk-bremen.de, sowie die Jugendberufsagentur, Telefon 0421 / 36 11 72 64.
BESSER INFORMIERT
www.weserreport.de
Berufsstart 2023/24 Die besten Arbeitgeber der Region suchen neue Mitarbeiter Bewirb Dich jetzt! Ausbildung!BewirbDich Smurfit Kappa ist eine der führenden Hersteller von papierbasierenden Verpackungslösungen in der Welt mit 46.000 Mitarbeitern und derzeit 352 Produktionsstätten in 35 Ländern. Wir suchen Dich als Azubi Smurfit Kappa Hoya Papier und Karton GmbH Von-dem-Bussche-Straße 1, 27318 Hoya Praktika (fast) jederzeit möglich PAPER | PACKAGING | SOLUTIONS ■ Papiertechnologe (m/w/d) ■ Industriekaufmann (m/w/d) ■ Industriemechaniker (m/w/d) Sabrina Märtens, 04251/814-250 www.smurfitkappa.com/ de/people/jobad ■ Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) ■ Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 40Standorte I www.hoerakustik-schmitz.de Dupasstinunser superTeam! Freude&Wertschätzung imneuenJob?...beiuns! AUSBILDUNGSBEGINN jederzeit möglich! Backkulturseit 1872 Zusatzprämieabdem5.Monat! (m /w/d) Au lu ng sbi d Bk erei fach - Ac vk Au fer: in er Au sb iu ng mit ld Lai bu nd Se el e! (m /w/d) Au lu ng sbi d Bk er:i n Ac Jetzteinfachundschnellbewerben...
Ilir Gashi lernt Anlagenmechaniker (SHK) bei der Bremer Sanitäre Heizungstechnik GmbH. Am besten gefällt ihm an seinem Beruf die viele Abwechslung. Foto: Handwerkskammer Bremen
Aktuelles rund um die Mobilität in Bremen und Umgebung
AUTO
KURZ NOTIERT
Klassiker in Neuauflage
Foto: Toyota
Land
Europa
Toyota hat den neuen Cruiser erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Der Vorverkauf in Europa startet im Oktober. Die ersten Fahrzeuge des Klassikers werden voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2024 ausgeliefert.
Sportler zum Geburtstag
Porsche feiert den 60. Geburtstag des 911 mit einer auf maximalen Fahrspaß ausgelegten Sonder-Edition. Der auf 1.963 Exemplare limitierte Porsche 911 S/T ist mit dem 386 kW / 525 PS starken Motor des GT3 RS bestückt und ist zu einem Preis ab 292.187 Euro bestellbar.
Viele schöne Erinnerungen
Unser diesjähriger Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ ist beendet: Wir schwelgen mit den AUTO Report-Lesern wie Rüdiger Buck (Foto unten vom Urlaub 1969 im damaligen Jugoslawien) in Erinnerungen. Weitere Fotos: Bitte
macht im Top-Figur.
aber ernster: Der neue Volkswagen T-Cross knalligen Gelb eine Top-Figur. Auffällig die aufgefrischte Frontpartie und die Rückleuchten, die neu gestaltet wurden. Hohe Variabilität im Inneren: Bis zu 2,40 m Länge sind möglich.
Da geht jetzt richtig die Post ab
Erste Bilder: So geht es mit der weiterentwickelten T-Cross-Generation ins nächste Modelljahr
Der T-Cross zählt aktuell zu den weltweit erfolgreichsten VW-Modellen. Seit seiner Vorstellung vor etwa vier Jahren wurde der Kompakt-SUV rund
1,2 Millionen Mal verkauft. Jetzt kündigt der Wolfsburger Autobauer eine Neuauflage an, die schon im nächsten Frühjahr auf den Markt kommen soll und noch in diesem Herbst vorgestellt wird. Der AUTO Report zeigt hier die ersten Fotos vom neuen Design und dem Innenraum.
Der T-Cross 2024 ist an seiner frisch gestalteten Front- und Heckpartie zu erkennen. Neue LED-Scheinwerfer und LEDTagfahrlichter sowie LED-Rückleuchten sind darin integriert.
Komplett neu entwickelt hat Volkswagen zudem die erstmals für den T-Cross angebotenen „IQ.Light – LEDMatrixscheinwerfer“. Mit dem Uni-Ton „Grape Yellow“ (ein knallig-sportliches Gelb), „Clear Blue Metallic“ und „Kings Red Metallic“ sind zudem drei neue Farben hinzugekommen.
Aufgefrischt zeigt sich auch der Innenraum, dessen zentrales Element das freistehende Infotainment-Display ist. Die Diagonale des serienmäßigen Touchscreens beträgt 20,3 Zentimeter (in der Topversion 23,4 Zentimeter). Darüber hinaus sind alle Versionen des viertürigen Fünfsitzers serienmäßig mit digitalen Instrumenten ausgestattet.
Der T-Cross 2024 will wie sein Vorgänger auch durch Variabilität punk-
ten. Sind alle Sitzplätze belegt, bietet der Kompakt-SUV bis zur Höhe der Rückbank beladen ein Kofferraumvolumen von 385 bis 455 Litern. Wird die Rückbank (60:40 teilbar) umgeklappt, entsteht eine ebene Ladefläche mit bis zu 1.281 Litern Stauvolumen (bis Höhe Vordersitzlehnen beladen). Darüber hinaus ist die Beifahrersitzlehne ab der Ausstattungslinie „Life“ serienmäßig klappbar. Die dann durchgängige und 2,4 Meter lange Ladefläche steckt vom Surfboard bis zum Gleitschirm alles weg. Die deutlich aufgewertete Grundversion „T-Cross“ wird
fortan bereits mit Features wie neuen LED-Scheinwerfern und -Rückleuchten, einer Multifunktionskamera, der Verkehrszeichenerkennung, „Digital Cockpit“ und einem neuen, in allen Versionen freistehenden Infotainment-Display ausgestattet sein. Damit geht auch in der Basis die Post ab.
Vertraute Optik: Die Seitenansicht des neuen T-Cross.
Renta Car »
OPEL MOKKA-E mtl.ab €199,-
Stromverbrauch(kombiniert)nachWLTP:16,2-15,8 kWh/100km;elektrische Reichweite(kombiniert):biszu338km; CO2-Emission:0g/km.
Mietlaufzeit:12Monate (abSeptember2023);einmaligeAnzahlung:1.189,-€;Kilometerbegrenzung: 10.000km.Eine EVB-Üwirdbenötigt-dieseerhaltenSie vonIhrer Versicherung.ImMietpreisinbegriffen sind: Kfz-Steuer, Rundfunkgebühren, Wartung& Verschleiß (Alle Wartungs-&Serviceterminesowie Instandhaltungsindinunserem Wandscher-Serviceinbegriffen.WirübernehmendieOrganisationund planeneinen Terminbeider Werkstatt.),Hauptuntersuchung, Reifen (Ganzjahresreifen),Schutzvor Wertverlust. Nursolangeder Vorrat reicht. DieAbbildung zeigtSonderausstattung.
eubenstraße10·28207Bremen T0421/989783-00· rent@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de/rent
Foto: Porsche
Fotos: Volkswagen
ndscherAutovertriebsGmbH
Foto: pv
Plötzlich Halteverbot
Der große Schreck nach zwei Wochen Sommerurlaub: Die Stadtverwaltung hatte vor dem Haus ein mobiles Parkverbot eingerichtet und alle Autos abschleppen lassen. Um solche unliebsamen Überraschungen zu vermeiden, sollte während der Abwesenheit eine Vertrauensperson nach dem Fahrzeug schauen, rät das Infocenter der R+V Versicherung.
Öffentliche Straßen sind nicht als Dauerparkplatz gedacht. Städte und Kommunen können hier jederzeit befristete Halteverbote ein-
Foto: Alfa Romeo
richten, selbst in dicht besiedelten Innenstädten. Diese Sperrungen kündigen sie in der Regel mindestens drei Tage vorher durch mobile Verkehrszeichen an. Wer die Schilder übersieht oder missachtet, hat das Nachsehen – das Auto kann abgeschleppt werden. Die Kosten für Abschleppen und Aufbewahrung müssen dann Halterinnen und Halter zahlen. „Das gilt auch, wenn sie im Urlaub sind und das Schild nicht sehen konnten“, warnt R+V-Experte Rico Kretschmer.
Wandscher wächst weiter
Die Wandscher Gruppe setzt ihren Expansionskurs
fort: Seit Monatsbeginn ist das traditionsreiche Autohaus Schröder in Wilhelmshaven Teil der Gruppe.
„Der sechste Standort markiert einen weiteren Meilenstein für das Unternehmen“, so Geschäftsführerin Christina Wandscher.
Der neue Standort werde weiter die Marke Peugeot anbieten.
Giulia und Stelvio mit Kleeblatt
Das sind die neuen Topversionen von Alfa Romeo Giulia (l.) und Alfa Romeo Stelvio: Beide Quadrifoglio bieten im neuen Modelljahrgang eine auf 382 kW / 520 PS gesteigerte Leistung und serienmäßig das mechanische Sperrdifferenzial Alfa Q2 in der Hinterachse. Die jetzt in jeweils drei Elemente auf-
geteilten Scheinwerfer bauen auf Voll-LED-MatrixTechnologie auf. Der Basispreis für die Giulia Quadrifoglio beträgt 92.000 Euro, für den Stelvio Quadrifoglio beginnt er bei 101.000 Euro. Beide Topversionen sind nach dem historischen Glücksbringer der Marke benannt: dem vierblättrigen Kleeblatt.
Der Prototyp mit dem markanten Fließheck, geplant als Nachfolger des Hansa 1500, wurde auch als Oberklasse-Wagen 2400 verwirklicht.
Oberklasse zweiter Klasse
Das moderne Fließheck des Borgward Hansa fand nur wenige Käufer
1949 kam der Bremer Automobilindustrielle Carl F. W. Borgward mit dem Hansa 1500 heraus. Dieser Wagen war der erste Pkw, der nicht aus den unmodernen Vorkriegstypen entwickelt wurde. Er verzichtete auf die geschwungenen außen liegenden Vorderrad-Kotflügel und besaß stattdessen eine moderne Pontonkarosserie, die die Kotflügel integriert, wie es heute noch üblich ist. Mit diesem fortschrittlichen Styling zwang Borgward die Konkurrenten, sich von ihrem Vorkriegsdesign zu lösen und neue Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Das gelang denen erst Jahre später: Ford stellte die Pontonkarosserie 1952 mit dem Taunus 12 M vor. Ein Jahr später folgten Opel mit dem Olympia Rekord und Mercedes mit dem Typ 180.
Außerdem fühlte sich Borgward der Konkurrenz gegenüber gewappnet. Schon im Frühjahr
1951 zeigte er auf der Automobilausstellung in Frankfurt den Hansa 1500 Nachfolger. Das Besondere des nun 1800 („Achtzehnhundert“) genannten Wagens auf
dem Messestand war das absolut ungewöhnliche Fließheck. Damit folgte Borgward einem vermeintlichen Trend aus den USA. Das windschnittige Design verkörperte angeblich die moderne Zeit.
Doch anscheinend fand das aerodynamisch gestaltete Heck wenig Gegenliebe bei den Messebesuchern und so unterblieb eine Serienfertigung.
Im März 1952 präsentierte Borgward erneut einen Nachfolger des Hansa 1500. Vom Fließheck war nichts mehr zu sehen. Er besaß die gleiche Karosserie wie der 1500er. Einzige größere Änderung war die Weiterentwicklung des Motors durch die Erhöhung des Hubraums auf 1,8 Liter und der Leistung auf 60 PS. Die Produktion startet im Mai.
Der wirtschaftliche Erfolg der Hansa 1500/1800-Baureihe war mit durchschnittlich rund 7000 produzierten Exemplaren pro Jahr allerdings recht bescheiden. Carl Borgward glaubte weiter an das Fließheck und ließ in den Prototyp des ersten Hansa 1500-Nachfolgers einen 6-Zylinder-Motor mit 2,4 Liter Hubraum und 82 PS einbauen. So entstand ein Oberklasse-Wagen, der ab 1953 in Serie ging. Das „Fließheck 2400“ sollte in dem Bereich des Opel Kapitäns und der Mercedes 6-Zylinder-Reihe (220) wildern. Das ging daneben. Anscheinend war das Fließheck zu modern. Für den „Vierundzwanzighundert“ fanden sich nur annähernd 700 Käufer.
DER AUTOR
Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.
PANDA-WOCHEN
Fiat PandaHybrid
1.0GSE51kW(70 PS) TageszulassungEZ:06/2023
Ausstattungshighlights: Klimaanlage,manuell,Multifunktionslenkrad,Start&Stopp-Automatik,elektrische Fensterheber vorne, RadiomitBluetooth,u.v.m.
BEI WANDSCHER ab 12.699,-€
vieleFahrzeuge sofortverfügbar!
Kraftstoffverbrauch(l/100km)nachWLTP*: kombiniert4,8;innerstädtisch4,9;Stadtrand4,5; Landstraße4,1;Autobahn5,4.CO2-Emission (g/km): kombiniert108.
*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTP(WorldwideharmonizedLight vehicles Test Procedure)hatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZ(NeuerEuropäischer Fahrzyklus)ersetztundwirdauchzur ErmittlungderKFZ-Steuerherangezogen. Alle Preise verstehensichinkl.MwSt.Beispielfoto zeigt Fahrzeugder Baureihe,dieAusstattungsmerkmalederabgebildetetn Fahrzeugesind nichtBestandteildesAngebots.Nursolangeder Vorratreicht.
ThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de
AUTO 14 Sonntag, 3. September 2023
Serie AUTOS aus Bremen
Foto (1951) Walter Richleske/Peter Kurze
MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
Meine Eltern sind mit uns drei Kindern und Hund jedes Jahr nach Spanien gefahren“, erinnert sich Frauke Callsen aus Bremen.
Auf nach Schweden:
„Die-
ses Auto war das erste Auto meines Vaters und sein ganz Stolz“, schreibt Cornelia Niemeyer aus Bruchhausen-Vilsen, die auf dem Foto als kleines Mädchen Anfang der 60er zu sehen ist.
„Mit dem „Leukoplastbomber“ auf dem Weg nach Finnland 1963“, schreibt Ulrich Hillers zu seinem Foto.
Vielen Dank für Ihre Fotos!
Drei Wochen durch Frankreich und Italien: Das Auto ersetzte das Hotel, erinnert sich Elke Girod aus Lilienthal.
Das war es leider für diese Saison schon wieder – unser diesjähriger Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ ist vorbei. Und hat wieder eine Menge sehenswerter Aufnahmen voller Urlaubserinnerungen zutage gebracht, die wohlverwahrt in Fotoalben schlummern. Oft erzählen sie von fernen Reisezielen, auf den eigenen vier Rädern erkundet, mit Kind und Kegel an Bord und unterwegs mit den Kennzeichen unseres Verbreitungsgebietes – HB, DEL, DH, OHZ oder VER. Heute zeigen wir auf dieser Seite
Picknick am Main-Donau-Kanal: 1982 im Mercedes-T-Modell zu fünft zum Faaker See, schreibt Familie Koch.
weitere Einsendungen der AUTO Report-Leser und sagen Ihnen ein herzliches Dankeschön für diese tollen Bilder und Ihre erklärenden Zeilen, die uns ein wenig mehr zu den Motiven verraten haben.
Unter allen Einsendungen haben wir 10 x 3 Autowäschen (jeweils 1x Premium-, 1x Comfort- und 1x Basiswäsche im Wert von je 36 Euro) von der BMÖ Tankstelle im Weserpark verlost – wer gewonnen hat, erfahren Sie am Textende, die Gewinner werden außerdem schriftlich benachrichtigt. Herzlichen
Glückwunsch und vielen Dank an BMÖ. Und im nächsten Jahr starten wir gern wieder mit Ihnen in eine neue Staffel unseres Fotowettbewerbs „Auto + Urlaub“.
und 70 km/h zum Urlaubsziel. Und gekocht wurde unterwegs auch, erinnern sich die Wöstendiecks aus Bremen.
1997:
1997: Start in den Urlaub nach McPomm, notiert Frank Gerstenberger aus Achim. Extrem gut gepackt, finden wir.
„Meine Oma (45) und meiner zukünftige Mama (die Kleine im Auto)“, schreibt Ulrike Dormann zu ihrem Foto (links). – Bernd Kaehler aus HB-Borgfeld urlaubte mit dem lindgrünen Opel Rekord Coupé nebst Begleitung am Wörthersee – und traf hier per Zufall auf das gleiche Automodell mit Kennzeichen HB (Foto oben).
Madeira und Mietwagen friedlich vereint: „…in der natürlichsten Waschanlage der Welt“, schreibt Adrian Gajewski zu seinem eingesandten Foto.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Reparaturen aller Fabrikate
24.690 EUR1
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*
1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx
15 drei Call-
AUTO
Das war 1964: Mit der BMW Isetta
Die Gewinner: Ulrich Hillers, Bremen; Adrian Gajewski, Frauke Callsen, Bremen; Bernd Kaehler, Bremen; Hans-Werner Brau, Schwanewede; Katja Stöhr, Bremen; Fransziska Genske, Bremen; Ingrid Trotz, Bremen; Frank Gerstenberger, Achim und Manfred Wöstendieck, Bremen.
DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
uns
Mit freundlicher Unterstützung von
Bei
ab Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*. Kompakter
Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.