Kiffer unerwünscht
Schausteller wollen Verbot von Cannabis auf der Osterwiese
Anzeige
Erleben, genießen, einkaufen ...
NR. 3698/54. JAHRGANG SAMSTAG, 6. APRIL 2024
Infos aus dem Mittelalter
Was man im Ratsdenkelbuch nachlesen kann
Urlaub inklusive Filmkulisse
Ob die Dünen von Dubai oder die Insel Santorin: Set-Jetting wird immer beliebter
Kühle Orte in der City
Die Fertigstellung des Hitzeaktionsplanes verzögert sich, kritisiert die CDU Bremen. Dazu Martin Michalik, klimapolitischer Sprecher ihrer Bürgerschaftsfraktion: „Eine Maßnahme, die jetzt schon entwickelt werden könnte, wäre die Erarbeitung eines Stadtplans mit kühlen Orten in der City.“ (mas)
Gehobener Dienst beim Zoll
Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 44 informiert über eine Ausbildung im gehobenen Dienst beim Zoll. 11. April, 16 Uhr, Doventorsteinweg 44. Anmeldung unter eveeno.com/326956548 (mas)
Schule zieht in die Sparkasse
Die Inge-Katz-Berufsschule zieht ab 1. August in das frühere Sparkassengebäude am Brill. Das hat der Senat beschlossen. Bremen mietet die Räume für zehn Jahre an, bis der Berufsschule der Campus Ost auf dem früheren Könecke Areal zur Verfügung steht. (rl)
Anzeige
Tierschutz versus „Qualzucht“?
Frühlingsgefühle.
Einkaufs- und Gesundheitszentrum, Dienstleistung und Kultur.
jan-reiners-center.de
M ARTIN B OLLMANN
Der erst kürzlich vorgelegte Entwurf für ein neues Tierschutzgesetz könnte auch ein Zuchtverbot für einige der beliebten Hunderassen wie Schäferhund, Dackel (im Bild) oder Cockerspaniel bedeuten. Foto: stefvet auf Pixabay „Ein Verbot basiert nicht auf Fakten, sondern auf Ideologie“
Dem beliebten Dackel und seltenen alten Hunderassen wie Viringo und Xoloitzcuintle drohen Zuchtverbote
Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird an einer Novelle des Tierschutzgesetzes gearbeitet. Im jetzt vorgelegten Entwurf soll auch die Qualzucht von Haustieren verboten werden. Was das genau sein soll, ist umstritten. Dies könnte aber das Ende für die Zucht beliebter und seltener Rassen sein, befürchtet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH): „Ob zu groß, zu klein oder ,anders‘ – die Zucht mit gesunden Hunden könnte verboten werden.“ Die im Gesetz aufgeführten Merkmale, wie „Anomalien des Skelettsystems“, würden auch Größenabweichungen des Hundes als unerwünschte Zucht vorsehen.
Schon die Herangehensweise, den Wolf als Standard für den Haushund darzustellen, sieht die Bremer Wildtierärztin Alexandra Dörnath, Leiterin der Tierarztpraxis Klein Mexiko, als problematisch an. Wölfe und Haushunde hätten kaum noch etwas gemein. Hunde seien keine zahmen Wölfe und Wölfe keine wilden Haushunde. Letztere stammten eben-
so wenig in direkter Linie vom Wolf ab wie der Mensch vom Schimpansen. Deshalb finde man weder für Hunde noch für Menschen die Antworten auf alle Lebensfragen bei Wölfen oder bei Primaten im Zoo, betont Dörnath.
„Insbesondere der beliebte Dackel, den es seit Jahrhunderten gibt, könnte einem Zuchtverbot unterliegen“, befürchtet der Vorsitzende des VDH-Landesverbandes Niedersachsen, Denis Gautheret. Dabei unterlägen diese freundlichen und charakterstarken Hunde grundsätzlich keinen Schmerzen, Leiden oder Schäden, weil sie Dackel sind. Sie verbieten zu wollen, basiere nicht auf Fakten, sondern auf Ideologie.
Auch die seit etwa 3.700 Jahren existierenden, sehr seltenen Hunderassen Viringo („Peruanischer Nackthund“), Xoloitzcuintle („Mexikanischer Nackthund“) und Chinesischer Schopfhund fielen – wegen „Haarlosigkeit“ –unter ein Verbot. „Dabei sind diese Hunde gar nicht nackt, sondern sie haben biologisch gesehen
eine haararme Haut“, so Dörnath. Sie fährt fort: „Der Viringo ist ein Kulturgut. Schutz und Zucht sind in Perus Verfassung verankert. Würden diese Hunde verboten, käme es zu diplomatischen Konflikten.“
Der BMEL-Sprecher Oliver Köhler erklärt zur Novelle: „Wir wollen die bestehenden Regeln zur Qualzucht um eine nicht abschließende Liste mit möglichen Symptomen ergänzen. Es geht um die Gesundheit der Tiere –nicht, wie behauptet, um das pauschale Verbot bestimmter Rassen.“ Diese Aussage erinnert Dörnath an den Ulbricht-Ausspruch von 1961: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten“, dem der Mauer-Bau folgte. Damit es bei Hunderassen nicht zu einem ähnlichen „Nachspiel“ kommt, hat der VDH eine Petition eingereicht (tierschutz.vdh. de/tierschutzgesetz). Unterstützung für die Gesetzesnovelle kommt vom gelernten Buchhändler und Kommunikationswirt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutz-
bundes: Er begrüße eine Erweiterung des Paragrafen 11b des Tierschutzgesetzes. Dabei stehe in ihm bereits jetzt, dass züchterische Veränderungen, die zu Leiden, Schäden, Schmerzen führen, verboten seien, so Dörnath. Der Biologe Martin Singheiser, Geschäftsführer vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier und Artenschutz (BNA) betont: „Die im Sinne des Tierschutzes zu verfolgende Strategie muss die sein, die wirklich tierschutzrelevanten sogenannten Qualzuchten wissenschaftlich basiert aufzulisten.“ Die heutige VerbotsLobby interessiere sich nicht für Fakten, sagt Gautheret. Sie fördere aber Desinformation. „Der Begriff Qualzucht ist äußerst unpassend“, so Dörnath. „Er ist kein tierschutzrechtlicher Begriff, unterstellt Absicht, ist plakativ, unsachlich und generiert Empörung“. Er habe sich vom Laienzum Kampfbegriff entwickelt. „Um mehr Sachlichkeit in die Diskussion zu bringen, soll man lieber von Paragraf-11b-Tieren sprechen“, so die im Tierschutz engagierte Tierärztin. Sie wünscht sich mehr Wissenschaftlichkeit in dieser hoch emotionalen Debatte.
Unsere Frühjahrsaktion ist bis zum 20.04.2024 gültig.
Auflagenstärkste Anzeigenzeitung in Bremen und Umgebung
Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft. 5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder! Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m. – auf alle Garnituren 33% Rabatt – auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 30% Rabatt – bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie 2 Stühle gratis
bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung – bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für 2 Stühle gratis – bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis – bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
–
Informieren Sie sich auf unserer Webside www.hb-polsterei-gmbh.de über unsere Arbeiten WEST MOIN!
Keine
Ausgerechnet bei der Novelle des Tierschutzgesetzes könnte sich ein weiterer Schnellschuss aus Cem Özdemirs Ministerium (BMEL) ankündigen: Nach dem Verwirrspiel um das aus einem anderen grünen Ministerium stammende Heizungsgesetz könnte es jetzt Haustiere treffen, von denen einige Rassen bald vielleicht nicht mehr gezüchtet werden dürfen. Noch kommt aus dem Ministerium ein Dementi, dass man die Zucht von Rassen verbieten wolle – sondern lediglich die so genannte „Qualzucht“. Die ausschlaggebenden Merkmale werden aber nicht genannt. Zudem orientieren sich die unerwünschten „Anomalien“ am Wolf und nicht am Leid des Haustieres. Dabei sind züchterische Veränderungen die zum Schaden des Tieres führen, schon heute verboten. Dafür brauchen wir kein neues Gesetz, sondern die Anwendung des bestehenden Rechtes.
BREMEN KOMPAKT
● Die Gewaltschutzambulanz am Klinikum Mitte ist eröffnet – eine Anlaufstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt. Senatorin Bernhard: „Sie soll Strafverfolgung erleichtern.“ Telefon 0421 / 49 77 39 20, montags bis freitags, 8.30 bis 12.30 Uhr. gesundheitnord.de/gewaltschutzambulanz (mas)
● 30 Neue: Im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft wurden vier Beamtinnen und 26 Beamte der Bremer Feuerwehr vereidigt. Die Gruppe bildete eine Mischung aus Auszubildenden, Einsatzkräften und Verwaltungsbeschäftigten. (mas)
● Seit dem Fahrplanwechsel fahren die Straßenbahnlinien 1 bis 10 das volle Angebot: Die Linie 4 ist in den Hauptverkehrszeiten im Fünf-Minuten-Takt unterwegs. Die Linie 4S wird wieder in Betrieb genommen. Die Linie 6 fährt jetzt in den Hauptverkehrszeiten alle 6 statt 8 Minuten. (mas)
Stimmen der Hoffnung
Mit musikalischen Leckerbissen starten die Philharmoniker in den April. Los geht es am Sonntag, 7. April, mit der Kammermusik. Es folgt eine musikalische Lesung und das 10. Philharmonische Konzert. Die Kammermusik im Tabakquartier (Am Tabakquartier 10) steht ab 11.30 Uhr unter dem Titel „Ménage-àtrois“ mit Werken von Dvorák und Kodály. In der Konzertreihe PhilX präsentieren die Philharmoniker im Tabakquartier am 12. April eine bewegende musikalische Le-
über 20 Jahre 25
sung: Dem Dumky-Trio von Antonín Dvorák stellt das Trio Beluc (Foto) gemeinsam mit der Schauspielerin Franziska Mencz Texte von Serhij Zhadan gegenüber. Der Ukra iner lebt in Charkiw. Er berichtet über die unfassbaren Ereignisse in seinem Heimatland und wird zur Stimme der Hoffnung. Schwungvoll und berauschend geht es am 14. (11 Uhr) und 15. April (19.30 Uhr) beim Philharmonischen Konzert (Glocke) zu. Infos: bremerphilharmoniker.de (mb)/Foto: pv
Bergert
MalerMeister
Senat zieht alle Register
Warum die Haushaltsentwürfe für 2024 und 2025 noch keine Not-Kredite enthalten
R OBERT L ÜRSSEN
„Das Bild der Schere passt“, sagt Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Wachsenden Aufgaben stünden stagnierende Mittel zur Finanzierung gegenüber. Sich überlagernde Krisen und eine schwächelnde Wirtschaft bilden schwierige Rahmenbedingungen für die Aufstellung der Haushalte für Bundesland und Stadtgemeinde. Zumindest liegt nun etwas auf dem Tisch, das von der Bürgerschaft diskutiert werden kann, nachdem sich der Senat in dieser Woche auf einen Entwurf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 verständigte.
Ausgaben in Höhe von 5,6 Milliarden Euro veranschlagt der Senat für 2024 im Land. 2025 sollen es sogar 5,8 Milliarden sein. Für die Stadt summieren sich die Pläne auf 3,6 Milliarden Euro für 2024 und 3,8 Milliarden Euro für 2025. Die Zahlen sind allerdings nicht um Zahlungen bereinigt, die zwischen Stadt und Land fließen. Daher dürfen sie nicht einfach addiert werden.
Um die geplanten Ausgaben überhaupt finanzieren zu können, muss Finanzsenator Björn Fecker wieder alle Register ziehen. So sind für 2024 Entnahmen aus Rücklagen in Höhe von 79,6 Millionen Euro im Land und 75,4 Millionen Euro für den Etat der Stadt notwendig. Weil das aber immer noch nicht reicht, verordnet der Senat auch noch eine globale Minderausgabe von 16,5 Millionen im Landeshaushalt und 58,2 Millionen Euro im Stadthaushalt. Globale Minderausgabe meint dabei, dass die einzelnen Ressorts gehalten sind,
noch irgendwie Mehreinnahmen zu erwirtschaften oder Geld einzusparen. Der Landesrechnungshof hatte diese Praxis in seinem jüngsten Bericht als Verstoß gegen die Haushaltsgesetze angeprangert. Wenn die Behörden selber entscheiden dürften, wo sie sparen, werde dadurch die Souveränität der Bürgerschaft als Gesetzgeber ausgehebelt. „Kein Finanzsenator greift gerne auf Rücklagen oder das Mittel globaler Minderausgaben zurück“, merkt Finanzsenator Björn Fecker an und verweist darauf, dass diese Mittel sukzessive zurückgefahren würden. Trotzdem reicht das Geld noch lange nicht, um auch Zukunftsprojekte wie die klimagerechte Transformation der Wirtschaft finanzieren zu
können. Dafür sollen später Notlagenkredite aufgenommen werden. Bevor man jedoch einen Notstand feststellen könne, müsse man erstmal einen regulären Haushalt aufgestellt haben, begründet der Senat. Deshalb sind die geplanten Ausgaben etwa für Wasserstoffprojekte und das Stahlwerk nicht im Zahlenwerk enthalten.
Die CDU kritisiert das. Fraktionschef Frank Imhoff wirft dem Senat Augenwischerei vor. „Dieser ‚Rumpfhaushalt‘ ist weder solide noch seriös“, sagt er. Haushaltsexperte Jens Eckhoff meint: „Der Senat Bovenschulte hält an seiner riskanten Schulden- und fahrlässigen Ausgabenpolitik fest. Das Wort Einsparungen kennt er nur vom Hörensagen. Anders
lässt es sich nicht erklären, wie er zu Notlagezeiten die Personalausgaben von 2023 bis 2025 um fast 20 Prozent ansteigen lässt.“
„Der Bremer Haushalt ist wie ein Haus, dessen Grundmauern von allen Seiten bröckeln und einstürzen, aber in den oberen Stockwerken werden munter neue Luxusetagen draufgebaut“, kritisiert Piet Leidreiter, finanzpolitischer Sprecher der BD-Fraktion.
Die Haushalte für 2024 sollen im Juni von der Bürgerschaft abschließend beraten werden. Für die Haushalte für 2025 soll die Beratung vor der zweiten Lesung unterbrochen werden, bis die Ergebnisse der nächsten Steuerschätzung eingearbeitet sind.
Sonntag millionster Osterwiesen-Gast
Schaustellerverband fordert Cannabis-Verbot auf dem Fest-Gelände
M ARCUS S CHMIDT
„Höhepunkte“ in Erinnerung geblieben.
Jede Menge Aktionen begleiteten den Jahrmarkt: 500 Menschen mit Behinderung und ihre Betreuerinnen sowie Begleitern waren eingeladen. Ein Mädchenchor sollte folgen plus eine Parade von Dampfmaschinen.
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen
Maler-Seniorenservice!KompletteRenovierungen
✔ Möbel- ab- und aufbauen, alles Abdecken- und Müll abfahren!
4 Möbelab-undaufbauen/verstellen,Teppich +Laminatverlegen
Maler-Seniorenservice! Komplette Renovierungen! Haus-Fassaden: Putzrisse/Schäden sanieren mit eigenem Gerüst
✔ Möbel: ab- und aufbauen, Wohn-Gesunde Farben + Materialien!
4 FLIESEN-VERLEGUNG:auchganzeBADEZIMMER!
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ Wir: nehmen allen Müll mit, kein Schmutz kein Chaos
4 Lackieren,Tapezierenetc.vondeutschenFacharbeitern:
✔ Facharbeiter: für Lackieren, Tapezieren, Bodenverlegen
✔ und: decken alles vollständig ab!
4 VollständigesAbdeckenderEinrichtung +Müll-Abtransport
KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868
10 Jahre Garantie: Service – ein Küchenleben lang! Ihre Küchenspezialisten
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen! www.diekuechenzeile.de
„Ganz genaue Zahlen haben wir nicht, da es dieses Jahr keine Zählschranken gibt“, zieht Rudolf Robrahn eine vorläufige Bilanz der Osterwiese. Der Gründonnerstag ist ihm, „besonders gut aufgefallen.“ Der Chef der „Elchbar“ beschreibt das so: „Die Besucher kamen sehr früh schon und blieben bis spät in die Nacht – wollten gar nicht mehr nach Hause gehen.“ Aber auch an den Ostertagen schien es sehr voll zu sein. Bis zum Mittwoch waren etwa 870.000 Menschen zwischen Schmalzgebäck und Karussells unterwegs. Der Chef des Bremer Schaustellerverbandes rechnet damit, dass die Grenze von einer Millionen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag überschritten wird. Er geht dabei von Vorjahres-Ergebnissen bei ei-
Rudolf Robrahn leitet den Schaustellerverband Bremen und freut sich über „sehr zufriedenstellende“ Zahlen. Foto: Marcus Schmidt
nem ähnlichen Wetter aus: „Sehr zufriedenstellend.“
„Ich glaube, die Fahrgeschäfte haben alle einen gu-
Tschechischer Frühling
ten Schnitt gemacht.“ Insbesondere die Klassiker wie die Achterbahn und das noch neue „Escape“ sind ihm als
Ein neues Thema schneidet er selbst an: „Wir streben ganz klar eine Verbot von Cannabis-Konsum auf dem Gelände an.“ Denn es gibt Vorschriften zu Abständen von Minderjährigen – die kann man hier nicht einhalten. Wir sind familiengeprägt.“ Er schlägt vor: „Der Veranstalter sollte von seinem Hausrecht Gebrauch machen und die Droge generell verbieten.“ Zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. April: „Ich hoffe, dass es den einen oder anderen Besucher in die Innenstadt und dann über die Osterwiese zieht.“
„So macht man Frühling“: Das verspricht Libuse Cerna, die Mitveranstalterin des deutsch-tschechischen Kulturfestivals in Bremen. Noch bis zum 23. April laufen Lesungen, Theateraufführungen, Konzerte, Diskussionen und Ausstellungen wie diese: „NS-Verfolgung von SwingTänzerinnen und Jazzmusikerinnen“, Diskussion, Konzert und Tanz, Vereinigte Evangelische Gemeinde,
Bremen-Neustadt, Große Krankenstraße 11, 6. April, 19 Uhr. „Cas srdce / Herzzeit“ des Brünner Theaters beleuchtet die Beziehung von Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Shakespeare Company, Schulstraße 26, 10. April, Einführung 19 Uhr, Aufführung 19.30 Uhr. Ein Dutzend weitere Termine stehen unter somachtmanfruehling.de (mas)
B REMEN 2 Samstag, 6. April 2024
Ernste Lage, ernste Gesichter: Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Finanzsenator Björn Fecker und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (von links) stellten den Entwurf des Doppelhaushalts 2024/2025 vor.
Foto: Schlie
Schnellschüsse M ARTIN B OLLMANN
KOMMENTAR
Anabell Reich, Andreas Reich & Regina Hesse Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Mittelalter-Geheimnisse für alle
Fast 300 Jahre lang hat der Bremer Rat Wichtiges ins Ratsdenkelbuch eingetragen
M ARCUS S CHMIDT
W ESERREPORT : Herr Elmshäuser, das Bremer Staatsarchiv gibt ein Buch heraus, in dem Ulrich Weidinger das Bremer Ratsdenkelbuch in eine für alle Bremer, Forscher und Politiker, lesbare Form übertragen hat. Was ist das für ein geheimnisvoller Buchschatz?
K ONRAD E LMSHÄUSER : Das Ratsdenkelbuch ist ein Buch, in das im Mittelalter der Bremer Rat alles das hat eintragen lassen, wovon er meinte, dass es wichtig ist. Wir haben sogar den Gründungseintrag aus dem Jahr 1395, wo die Ratsherren wirklich sagen: „Es hat in letzter Zeit so oft Ärger und Probleme gegeben, weil Dinge vergessen wurden“ Man wusste bei bestimmten Dingen nicht, woher sie kommen. Sie haben ein Buch angelegt, wo alles eingetragen wurde. Dann hat man dieses Buch fast 300 Jahre lang befüllt.
Was ist der wichtigste Eintrag?
Was vielen etwas sagen wird, ist die „Kundige Rolle“. Wir haben das Original von 1489. Es gibt eine noch ältere Rolle von 1450. Das ist eine Alltagsgesetzgebung des mittel-
Das Original: Die Mittelalter-Spezialisten Konrad Elmshäuser und Autor Ulrich Weidinger (nicht im Foto) haben das Ratsdenkelbuch in für alle lesbaren Text übersetzt. Foto: Marcus Schmidt
alterlichen Bremens. Die ist nur in dem Ratsdenkelbuch überliefert. Es gibt keine andere Abschrift.
Was ist das Besondere an diesem Buch?
Darin wurden viele Sachen eingetragen, die nicht in urkundlicher oder anderer Form überliefert wurden.
-T HALACKER Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Praxis in Bremen-Vegesack C ONTRA B ETTINA S CHILLER Stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Bremen
Homöopathie wird von der Mehrheit der Bevölkerung zur Behandlung von akuten Erkrankungen mit Erfolg angewandt. Chronische Erkrankungen wie etwa Migräne oder Allergien benötigen jedoch die ärztlich-homöopathische Therapie. Der Nutzen der Homöopathie für die Praxis ist durch versorgungswissenschaftliche Studien belegt, die Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel auch durch die klinische Forschung.
Soll Homöopathie weiter von den Krankenkassen bezahlt werden?
Die Gegenstände sind kunterbunt. Das Buch ist auch komplett unsystematisch, weder chronologisch noch sachlich sortiert. Es ist ein reiner Alptraum, mehre hundert Seiten mittelalterlicher Alltag durchgeschüttelt. Es geht von Hansetagen über diplomatische Missionen bis hin zu Schadenslisten, weil Piraten wie Störtebeker und
die Liekedeler Bremer Schiffe aufgebracht haben. Dann kamen die Schiffseigner und übergaben Schadenslisten. Man wusste sonst nicht, was an Heringen oder Fellen an Bord war. Es wurde wissenschaftlich nur auszugsweise genutzt, es wurde bisher nie editiert. Im Zweiten Weltkrieg wurde es ausgelagert und kam 1990 aus der Sowjetunion zurück.
Was war das Schwierigste an der Forschung?
Es wurde von Dutzenden von Schreibern aufgeschrieben –sehr unterschiedlich. Schriftkundlich ist es eine echt harte Nuss. Man schreibt es nicht so einfach runter.
Versteht man die Sprache?
Es ist überwiegend Mittelniederdeutsch. Das ist eine Sprache, die nur Spezialisten verstehen. Viele Begriffe nutzt heute keiner mehr.
Kann man das Original besichtigen?
Außer im Rahmen von Ausstellungen, kann man es aus Schutzgründen nicht sehen.
Mit der Edition braucht man nicht mehr auf das Original zurückgreifen. Für 54 Euro gibt es sie im Buchhandel.
Schiffe versenken im Park
Trauriges Bild: Ruderboote auf dem Emmasee
Am Emmasee grasen zwei Gänse, schreit ein Pfau und joggen Frühaufsteher vorbei. Auf dem Wasser liegen Holzruderboote. Eines ruht scheinbar auf dem Grund, ist voll Wasser gelaufen. Das fiel auch schon Passanten auf. Nilgänse hatten auf einem der Boote ein Nest gebaut.
„Es sieht nach Schiffe versenken aus“, so ein Läufer.
Warum die Boote im Winter draußen geblieben sind, bleibt offen. Ebenso die Frage, ob es der Betreiber noch bis zum Saisonbeginn am 1. Mai schafft, sie wieder sicher
und klarschiff für die Fahrgäste zu machen. Dann beginnt laut Internetseite des Bürgerparkvereins die Ruderbootsaison.
Parkdirektor Tim Großmann geht davon aus, dass die Boote dann wieder bereit sind. Seit den Siebzigern ist der Betrieb an eine Familie verpachtet. Deshalb verweist Großmann für weitere Fragen an den Bootsvermieter. Leider reagierte dieser bis Redaktionsschluss innerhalb einer Woche weder auf Anrufe noch auf eine schriftliche Anfrage. (mas)
Deshalb ist die Homöopathie fest in die ärztliche Versorgung integriert und wird begleitend zur konventionellen Medizin eingesetzt. So können zum Beispiel Antibiotika oft eingespart und eine Übermedikation verhindert werden.
Homöopathie ist als freiwillige Leistung in der gesetzlichen Krankenversicherung verankert. Sie erbringt mit minimalen Kosten einen hohen Nutzen – von dem auch das Gesundheitssystem profitiert. Die Homöopathie muss allen Kassenpatienten erhalten bleiben.
Jährlich werden von den Krankenkassen zig Millionen für Globuli ausgegeben. Bei anderen Kassenleistungen wird gespart und gekürzt. Brillen oder Ultraschalluntersuchungen zur Krebsvorsorge werden nicht bezahlt, aber Hokuspokus-Medizin soll weiter erstattet werden? Das ist absurd! Die vermeintliche Wirkung von Zuckerkügelchen basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern allein auf Placebo-Marketing. Das weiß auch Karl Lauterbach. Trotzdem ließ er sich auf den letzten Metern zum neuen ArzneiGesetz noch von der geplanten Homöopathie-Streichung abbringen. Dass die Grünen daran festhalten wollen, zeigt ihre Weltfremdheit. Auch wenn Homöopathie nur einen kleinen Teil aller Kassenleistungen ausmacht, kann man die Millionen dafür weitaus klüger einsetzen, etwa für medizinische Forschung. Die Kügelchen kann ja gerne jeder nutzen, der dran glauben will, aber die Solidargemeinschaft sollte dafür nicht zahlen müssen.
B REMEN Samstag, 6. April 2024 3 Papenst raße 5• 2819 5 Br emen Mo.-Sa.:10:00bis19:00Uhr OptimalGmbH City-Wohnkaufhaus Bremen www.opti-wohnwelt.de 1 siehewww.opti-wohnwelt.de 08. APRIL MONTAG 35% MÖBELUNDKÜCHEN 1 Geöffnetvon12:00Uhrbis18:00Uhr BeratungundVerkaufab13:00Uhr 07. APRIL SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUFALLES! ✔ MÖBEL ✔ KÜCHEN ✔ TEPPICHE ✔ MATRATZEN ✔ LEUCHTEN ✔ BOUTIQUE Ni ch t au f We rb ew ar e un d To pAn ge bo te AUCHAUF REDUZIERTE WARE! UND TOPMARKENWIE: MONDO,HIMOLLAUNDVENJAKOB... ZUSÄTZLICHVOM07.04.BIS08.04.24 Opti-Glücksrad JederDreheinGewinn! Sofortgewinne, Wertgutscheine undvielesmehr! Gültigbis08.04.2024 DEINEINRICHTUNGHAUS INBREMENCITY, PAPENSTRASSE PRO & CONTRA P RO D R . J. F ISCHER
Ungeschützt, teilweise voll Wasser: Boote auf dem Emmasee. Kürzlich müssen einige entleert worden sein. Foto: Schlie
Party mit Ross Antony
„Stars del Mar“ auf der „Mein Schiff 7“
Schlagerstar Maite Kelly ist dabei, Komiker Otto und die Kult-Combo Hermes House Band auch, wenn vom 22. bis 25. Mai 2025 die Eventkreuzfahrt „Stars del Mar“ auf der „Mein Schiff 7“ stattfindet.
Die Kombination aus Party auf einem Luxusliner und Urlaub auf hoher See, die Dertour auch 2025 wieder anbietet, kommt bei der Klientel an.
Laut Veranstalter sind die Kabinen für die Partykreuz-
fahrt, die dieses Mal von Kiel ins dänische Aarhus und zurück führt, erfahrungsgemäß schon früh ausgebucht. Bei der siebten Ausgabe von „Stars del Mar“ führt der Moderator und Entertainer Ross Antony durch das abwechslungsreiche Programm. ■ Drei Nächte auf der „Mein Schiff 7“ kosten bei Dertour in der Doppelkabine mit Premium-Inklusive-Verpflegung pro Person ab 829 Euro. (WR)
Feuerwerk mit Tradition
Malta lädt zum Fireworks Festival ein
Es gilt als Höhepunkt auf dem Veranstaltungskalender von Malta und Gozo: das International Fireworks Festival. Alljährlich im Frühjahr zelebriert der Inselstaat – bei freiem Eintritt – mit einer Serie von fulminanten Lichtshows seine reiche Geschichte und die lebendige Tradition des Feuerwerks, die ins 16. Jahrhundert zurückreicht.
Mit von der Partie sind lokale und internationale Künstler. Diese lassen in sieben Nächten zwischen dem 13. und 30. April 2024 den Himmel über dem Inselstaat
Das alljährliche Event endet mit der großen Pyroshow am 30. April im Naturhafen Grand Harbour. Foto: Visit Malta
im Mittelmeer und seine Wahrzeichen erstrahlen. Besucher und Einheimische erwartet kulturelle Extravaganz voller Farben, Effekte und Klänge sowie ein ehrgeiziger und kameradschaftlicher Wettstreit zwischen den Dörfern, den einst die MalteserRitter entfachten.
■ Einzelheiten zum Festivalprogramm sowie Einblicke hinter die Kulissen der Installationen findet man auf der Website des Malta International Fireworks Festival auf www.maltafireworksfestival.com (WR)
Berühmte Drehorte entdecken
TUI bietet Set-Jetting-Erlebnisse von Santorin über Dubai bis nach Mombasa
Was wäre ein James BondFilm ohne seine berühmten Locations? Mit dem Geheimagenten ihrer Majestät ging es schon zum Taj Mahal nach Indien, zu den Basaren von Istanbul oder in die Phang-Nga-Bucht bei Phuket zum berühmten „JamesBond-Felsen“. Film-Drehorte faszinierten und faszinieren Urlaubende immer wieder –mittlerweile ist mit dem sogenannten Set-Jetting sogar ein florierendes touristisches Segment entstanden, das von verschiedenen Veranstaltern bedient wird.
Set-Jetter können aus dem Vollen schöpfen, denn mit jedem neuen Blockbuster kommen in der Regel weitere Drehorte hinzu. Für dieses Jahr hat die TUI zum Beispiel eine Reihe von TUICollection-Touren für SetJetting im Angebot, darunter für Filme wie „Argylle“, „Dune2“ oder das Prequel von „Der König der Löwen“. Die Ausflüge sind so konzipiert, dass nicht nur Cineasten auf ihre Kosten kommen.
Für alle „Argylle“-Fans, die von Hellas fasziniert sind, ist der Besuch der malerischen Dörfer der Vulkan insel Santorin ein Muss. Für besondere Top-Jet-Setting-Erlebnisse sorgen dabei Dörfer wie Magalochori und Emporeio. Die schönsten Panoramablicke bietet das Kloster Profitis Ilias mit dem höchsten Punkt der Insel und der Leuchtturm Akrotiri von Pharos mit Blick in die Caldera (Preis: ab 75 Euro pro Person in der Kleingruppe).
Film-Locations satt gibt es auch in der Karibik, wie etwa auf Jamaika: Auf Bob Marleys Spuren wandeln die Teilnehmer auf der „Kingston & Blue Mountains Tour“ durch die Tropeninsel. Das biografische Drama „One Love“ erzählt die Geschichte der Reggae-Legende. Die Tour bietet einen Besuch des Bob-Marley-Museums, das
Santorin zählt zu den schönsten Inseln Griechenlands. Das Vulkaneiland im Herzen der Ägäis macht aber auch als Film-Kulisse eine gute Figur. Foto: D Mz auf Pixabay
sich im letzten Wohnhaus des Künstlers befindet, und des Emancipation Parks (ab 161 Euro pro Person/Kleingruppe).
Wer die Glitzermetropole Dubai verlässt, ist schnell mitten in der Wüste. Beim Anblick der gewaltigen Dünen wird sich so mancher Dune-Fan wie auf Arrakis vorkommen. Alle, die ein staubiges Abenteuer mit viel Adrenalin suchen, sollten auf eine Jeep-Safari gehen. Dabei werden die riesigen Dünen mit einem erfahrenen Fahrer erkundet. Die Tour endet mit einem Barbecue in einem traditionellen
arabischen Camp. Spice wird zwar nicht gereicht, dafür aber viele lokale Speisen (ab 54 Euro pro Person). Auf nach Afrika heißt es für Fans von „Der König der Löwen“. Alle, die sich schon auf das Prequel freuen, können eine zweitägige Safari im Tsavo East National Park unternehmen und Löwen, Elefanten, Giraffen und Zebras in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Mit etwas Glück kann man in der Ferne sogar den schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharo sehen (ab/bis Mombasa ab 315 Euro pro Person). Weitere Set-Jetter-Touren
bietet die TUI etwa im Los Haitises Nationalpark in der Dominikanischen Republik an, der als Location für den Film „Arthur der Große“ diente. „Gladiator“-Fans können anlässlich der Fortsetzung des Films in Rom das Forum Romanum und das Kolosseum erkunden. Im letztgenannten fanden die Gladiatorenkämpfe statt. Schaurige Details darüber bekommen die Tour-Teilnehmer von einem lokalen Guide vermittelt.
■ Weitere Informationen in den Reisebüros oder auf tuiexperiences.com/de/tuicollection im Netz. (mar)
R EISE 4 Samstag, 6. April 2024 FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING Tel. 04209/9162-62 oder 0421/690450 Reiseveranstalter: Brett-Busreisen s.r.o. Reis n mit Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 • Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de Wir suchen noch Busfahrer in Teil- oder Vollzeit, bei Interesse gerne unter der angegebenen Telefonnummer melden. FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Entdecken - Erleben - Erholen –Knauf GmbH & Co. Heidkamp 49 28790 Schwanewede Tel.: 04209 9162-62 Mail: info@kemper-reisen.de www.kemper-reisen.de FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de Knauf GmbH & Co. • Heidkamp 49 • 28790 Schwanewede Büro Schwanewede - Tel.: 04209 91 62-62 Reisebüro Blumenthal - Tel.: 0421 69 04 50 Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern ! 6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,Anmeldung & Durchführung: Mi 10. 4. 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 9.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de Wenn die Hand kribbelt Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Handund Rekonstruktive Chirurgie KarpaltunnelSyndrom thüringen, erfurt, eisenach Hotel gothaer hof 2 bis 7 Übernachtungen inkl. HP, „All inclusiveGetränke“ zum Abendessen 1 × Begrüßung mit Welcomedrink, 1 × Kaffeetafel (Kaffee oder Tee und 1 Stück Kuchen), 1 × musikalischer Unterhaltungsabend 3 × Übernachtung im komfort. Hotelzimmer inkl. Halbpension, 1 × Welcomedrink, 1 × Eintritt Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum, 1 × musikal. Unterhaltungsabend LEISTUNGEN: pro Person im Doppelzimmer, EZ-Zuschlag: € 13,–/Nacht TIPP: Besuchen Sie doch einmal die Blumenwelt des egaparks in Erfurt! TERMINE 2023 3 Tage ab € 137,–6 Tage ab € 271,–8 Tage ab € 355,–12.04., 19.04., 26.04., 03.05., 24.05., 31.05. 14.04., 21.04., 28.04., 12.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. 14.04., 21.04., 28.04., 12.05., 26.05., 02.06., 09.06., 16.06., 23.06. Sondertermine (5 Tage) 05.05.–09.05. ab € 217,–20.05.–24.05. ab € 217,–Himmelfahrt 09.05.–12.05.2024 | Pfingsten | 17.05.–20.05.2024 Freecall: 0800/123 18 18 · gotha@morada.de wochentags von 8– 18 Uhr, sa und so 9– 18 Uhr Hoteladresse: Weimarer Straße 18 · 99867 Gotha Anbieter: MORADA Hotel „Gothaer Hof“ Bew.-GmbH, Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel · www.morada.de 4 Tage pro Person im Doppelzimmer ab € Einzelzimmerzuschlag: € 13,–/Nacht Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8– 18 Uhr buchung.ev@morada.de 215,– BREMEN 24.05.2024 5 k m RUN 10 km RUN 2 1,1 km RUN 1,3 km DAK Kids RUN JETZT ANMELDEN sportscheck.com/run **Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 WESER REPORT REISE JEDEN SAMSTAG www.weserreport.de
Shopping-Spaß in der Innenstadt, ein Besuch in Bremens Guter Stube und ein Bummel über die Osterwiese lassen sich am Sonntag verbinden.
Foto: CI
Bummel und Gewinnen
Verkaufsoffener Sonntag in der Bremer City
Der morgige Abschluss der Osterwiese bietet den Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Bremer Innenstadt und dem Viertel.
Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.
Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag zu genießen und fernab von Arbeits- und Familienalltag ausgiebig zu bummeln. „Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremens City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in Bremens City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: An-
gebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City-Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden an diesem Tag zum Bummeln und Verweilen ein.
Die Lloyd-Passage bietet Mitmach-Unterhaltung für die jungen Gäste. Dort können unter Anleitung Buttons mit Ostermotiven selbst gefertigt werden und es werden österliche Leckereien verteilt. Für alle Kunstbegeisterten öffnet die CityGalerie in der ehemaligen Apotheke mit der Ausstellung „Höhlenwelten“ ihre Türen.
Auch die Oldtimerfans kommen auf ihre Kosten. Und auf dem Ansgarikirchhof können historische Gefährte bestaunt werden. Der Borgward-Club reist mit 15 Oldtimern in die Bremer Innenstadt.
Das Bild von Renate Blendermann trägt den Titel „An jedem Ort gibt es Hoffnung“ und ist Teil der HöhlenweltenAusstellung in der City-Galerie in der LloydPassage. Foto: pv
Neue Ausstellung
Höhlenwelten in der City-Galerie
Das Zwischennutzungskonzept City-Galerie ist jetzt in der Lloyd Passage zu finden, in den Räumen der ehemaligen Apotheke. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Faszination Höhle“ sind über 50 Bremer Künstlerinnen und Künstlern kreativ geworden. „Faszination Höhle“ heißt es im Museum Böttcherstraße noch bis Ende Juni 2024. Mit dieser Ausstellung begehen die Museen Böttcherstraße den 150. Geburtstag des Erbauers des Paula Modersohn-Becker Museums Bernhard Hoetger (1874–1949). Der expressionistische Baustil des Museums verkörpert, ähnlich wie bei einer Höhle, das Streben von der Dunkelheit zum Licht. Passend zu dieser Ausstellung ist das Thema „Höhlen-
welten“ der aktuellen CityGalerie entstanden. Das etablierteste Zwischennutzungskonzept, um vorübergehende Leerstände zu nutzen, ist seit mehr als zehn Jahren die City-Galerie der City Initiative Bremen Werbung. Dieses Mal wird die ehemalige Apotheke in der Lloyd Passage 40 belebt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai geöffnet. Durch einen höhlenähnlich gestalteten Eingang gelangt man zu den vielfältigen Werken der mehr als 50 Bremer Künstlerinnen und Künstler. Ob Malerei oder Skulptur, bei den rund 200 Werken finden Kunstinteressierte vielfältige Techniken und eindrucksvolle Interpretationen zum Thema Höhle. (rl)
Das Sonntags Shopping ist eine großartige Gelegenheit, in den Geschäften der Bremer Innenstadt nach besonderen Frühlingsangeboten Ausschau zu halten und einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen. Außerdem ist es die letzte Gelegenheit, noch am Ostergewinnspiel teilzunehmen, bevor am 8. April die Gewinner ermittelt werden. Unter dem Motto „Augen auf! Ostereiersuche in Bremen City“ gilt es, farbige Ostereier zu finden, die in zahlreichen Geschäften in der Innenstadt versteckt sind. Wer eines dieser Eier findet, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #ostereibremencity auf dem Social-Media-Kanal Instagram. Eine Übersicht der Gewinne und weitere Details zur Aktion findet man unter bremencity.de im Internet. (rl)
© pv
Der erste verkaufsoffene Sonntag fällt in diesem Jahr auf den 07. April. Mit dem Start der Osterwiese öffnen an diesem Sonntag zahlreiche Läden in Bremen City ihre Türen. Auch viele Geschäfte und Lokale in der LLOYD PASSAGE laden zwischen 13 und 18 Uhr zum Bummeln, Kaufen und Genießen ein. Doch was sind die aktuellen Trends in Sachen Frühjahrslook? Die Geschäfte in der LLOYD PASSAGE halten eine Fülle an Antworten parat. Und Fachhändler für Schmuck, Elektronik, Blumen und Lebensmittel ergänzen das Angebot.
Für die Kleinen haben die Anlieger der LLOYD PASSAGE eine Bastelaktion geplant: Frühlingshafte Buttons zum Selbstmachen. Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen gemeinsam Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Stärkung für das leibliche Wohl vor und nach dem Shoppingbummel bieten die zahlreichen Lokale in der LLOYD PASSAGE mit einer vielfältigen
Verkaufsoffener Sonntag am 07. April 2024
Auswahl an Speisen und Getränken. Für eine Kaffeepause zwischendurch empfiehlt sich EATaliano, Italia Café und das City Café.
Beim zentral gelegenen Parkhaus Mitte kann nach wie vor bequem geparkt werden. Über die Treppenhäuser und Fahrstühle erreicht man auf direktem Weg das Herz der Innenstadt – die LLOYD PASSAGE. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet, auch am verkaufsoffenen Sonntag. Liebe Besucher*innen, am 7. April findet der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Bremen City statt. Selbstverständlich sind der Einzelhandel und die Gastronomie in der LLOYD PASSAGE wieder mit ihrem vielfältigen Angebot dabei. Modische Frühlingstrends machen Lust auf die Frühlingssaison. Mein Tipp zum Vormerken: Das nachhaltige Modeangebot von Wanted Vintage und ein kulinarischer Ausflug zum go asia Supermarkt.
Nach dem Frühlingsbummel in der Passage, können die vollgepackten Einkaufstüten auf kurzem Wege verstaut werden.
07.04.2024 13 –18 Uhr
City und Viertel
Sonntagsshopping in der
Foto © CI Verkaufsoffener Sonntag in der LLOYD PASSAGE. Mit freundlicher Unterstützung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 07. 04. 2024 13 – 18 UHR SONNTAGS SHOPPI S H OPPING SHOPPING N G CITY UND DAS VIERTEL BREMEN CIT Y BUMMELN IN VERKAUFSOFFENER SONNTAG ZUR OSTERWIESE DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. BREMEN-CITY.DE
Katja Krause, Geschäftsführerin der BREPARK und Vorsitzende der IG LLOYD PASSAGE Foto
Auf dem Silbertablett serviert
... aber sonst leider nicht gerade nobel: Das Curry up im Viertel
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test
im Weser Report
Curry up (im Zoomburger) Vor dem Steintor 55 täglich 12 bis 21 Uhr bei facebok und Instagram unter curryupimviertel
AMBIENTE
Zoomburger oder Curry up? Statt sich zu entscheiden, hat man hier zwei Lokalitäten an einem Ort vereint. Der Optik hilft das allerdings nicht weiter: der schmucklose Raum präsentiert holzvertäfelte Wände mit Speisekarten, Sitzbänke aus braun-grauem Kunstleder, teilweise kaputte Steckdosenleisten in Augenhöhe, Ecken mit abgeplatztem Mauerwerk und Plastikblumen auf den Tischen. Direkt über dem Tresen, der den Gastraum vom Küchenbereich trennt, flackert die ganze Zeit über einer der Strahler. Wohlfühl-Ambiente geht anders.
ESSEN
Wir fokussieren uns auf die
indische Speisekarte des Twoin-one-Hauses und heben uns die Burger für einen anderen Besuch auf. Es gibt vegane Malai Kofte für 8 Euro sowie Chicken Madras scharf für 9 Euro. Auf die Frage, ob wir Naan-Brot haben möchten, nicken wir begeistert –dass uns die beiden kalten Teigfladen jeweils zwei Euro extra kosten, erfahren wir erst beim Bezahlen. Auf Silbertabletts werden sie mit lockerem Reis und einem kleinen Schälchen des Hauptgerichts serviert. Die Kofte sind butterweiche Bällchen aus Kartoffeln und indischem Frischkäse (Paneer) sowie Cashewnüssen, die wir allerdings nicht herausschmecken. Leider liegen nur drei der soften
Kugeln in einer pikanten und schön sämigen Currysoße. Laut Karte soll sie mit Mandeln und Rosinen verfeinert sein, entdecken tun wir diese Zutaten nicht. Überraschenderweise ist das Gericht feuriger, als das als „scharf“ deklarierte Hähnchen. Dennoch schmeckt auch dieser CurryKokos-Eintopf, das Fleisch hätte aber etwas zarter sein düren. Insgesamt sind beide Portionen nicht sehr groß.
SERVICE
Über dem Handy in der Ecke sitzend ist er erstmal gar nicht als Mitarbeiter erkennbar, serviert uns dann aber doch überraschend und wortkarg das am Tresen bestellte Es-
sen. Unschön: Einen Beleg in irgendeiner Form bekommen wir nicht, die Kasse sei leider gerade kaputt, der Quittungsblock verschollen, Stempel gibt es nicht und unterschreiben wolle er ohnehin nichts.
PREISE
8 und 9 Euro kosten die kleinen Portionen, plus jeweils 2 Euro für das Naan. Das ist uns etwas zu viel für das Servierte. Wasser und Colaflaschen (0,25) aus dem Kühler kosten günstige 2 Euro, Alkoholika gibt es nicht.
FAZIT
Leider etwas lieblos. Bettina Meister
Was macht eigentlich der Goldpreis?
S ASCHA O TTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Im Wirbel der globalen Wirtschafts- und Politikszenerie hat Gold einmal mehr seine Rolle als sicherer Hafen unter Beweis gestellt. Seit Mitte Februar verzeichnet das Edelmetall einen beeindruckenden Preisanstieg von rund 14 Prozent. Treibende Kräfte hinter dieser Rallye sind die Aussicht auf eine geldpolitische Lockerung durch die großen Zentralbanken und zunehmende geopolitische Spannungen. Nicht zu vergessen ist die zuletzt deutlich gestiegene Nachfrage der Zentralbanken. Dennoch sehe ich
Gold nicht als optimales Investment an. Mein Hauptkritikpunkt: Gold wirft keine Zinsen oder Dividenden ab – wer in Gold investiert, ist ausschließlich auf Kursgewinne angewiesen. Zudem ist der Goldpreis volatil und von vielen externen Faktoren abhängig. Die kürzliche Preisrally könnte Anlegerinnen und Anleger somit in falscher Sicherheit wiegen. Es bleibt festzuhalten: Es empfiehlt sich, Gold als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie zu betrachten, jedoch nicht als Hauptinvestment.
100 Tornister für arme Kinder
Familien mit geringem Einkommen können sich ab sofort für die Schulranzenaktion des Caritas-Stiftungsfonds Ahoi und der Zeisner-Stiftung bewerben. Teilnehmen können Eltern von Kindern, die im Spätsommer in Bremen eingeschult werden.
„Der große Bedarf überrascht uns nicht. Schließlich sind die Lebenshaltungskosten weiter hoch und die Reserven oft aufgebraucht. Die Ausstattung mit Schulranzen, Turnbeutel, Federmappe, Stiften, Heften und so weiter
ist kostspielig. Die Mittel des Bildungs- und Teilhabepaketes reichen in der Regel nicht aus“, sagt Caritasdirektor Martin Böckmann. Die Zeisner-Stiftung unterstützt das Projekt mit 8.000 Euro.
Das Formular für die Bewerbung gibt es online unter ahoi-caritas-bremen.de. Auf dem Antrag steht auch, welche Nachweise zu erbringen und bis zum 30. April einzureichen sind. Sozialberater prüfen die Anträge und verlosen die insgesamt 100 Schulranzen. (WR)
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Moin moin, Kaufe Antiquitäten, Porzellan, Zinn, Silberbesteck, Bernstein, Kleinmöbel, Pelze, Münzen und Schmuck.
T RENDS 6 Samstag, 6. April 2024
GELDANLAGE
Chicken Madras und Malai Kofte im Curry up.
Foto: Schlie
Schulranzen zu gewinnen VERKAUF ANK AUF IMMOB ILI ENANGEBOTE IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR DIENSTLEISTUNGEN VERSCHIEDENES BEKANNTSCHAFTEN Alles Mögliche KONTAKTE JOJA WENDT SPIEL DOCH MAL LIVE IN CONCERT Foto: Christian Barz Tickets auf sowie an den bek. VVK-Stellen. 26.09.2024 DIE GLOCKE BREMEN Sa. 11.05.24 BREMEN METROPOL THEATER LIVE ON STAGE THEY´RE BACK… AND ON A MISSION! DIRECT FROM CHICAGO AND THEIR NATIONAL TOUR OF AMERICA VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de Hauptstr.131 – 133 28816Stuhr 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo.- Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht! 0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de 0421/371837 Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen Neues Garagentor ? Beratung • Aufmaß • Montage • Alles aus einer Hand 28816 Stuhr – Gewerbegebiet Stuhrbaum –Gutenbergstr. 15 · garagentore@karlmeisel.de 04215699140 AN- UND VERK AUF GARTEN 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
M.Winterstein 0471-41886093 oder 01774737480 ***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845 Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de Handwerker sucht Haus 0174-9093444 Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578 Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09 www.kaufen-bauen-mieten.de Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit 0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung 0421-3065865 0171-8433861 WWW.nds-2003.de Fensterputzer frei 04241-7143 Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650. Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899 Einsame Witwe - Elvira, 75 J. - 162 groß, sehr hübsch mit jugendlichen, lieben Wesen, mag alles Schöne, die Natur, kochen - gemütliche Stunden z. zweit. Habe Auto u. Führerschein, eine gute Rente, aber leider bin ich ganz allein. Ich wünsche mir wieder sehr e. zuverlässigen Mann an meiner Seite, Alter Nebensache, hier aus der Nähe pv 0160-7047289 Hilde, 75 J., nach vielen Ehejahren war ich plötzlich Witwe, bin ansehnlich, mit schöner weibl. Figur, mag Ausflüge mit meinem Auto, Garten u. die Natur. Suche e. lieben Mann bei getrennt. od. gemeins. Wohnen. Ich wäre jederzeit für Sie da u. möchte mich gut mit Ihnen verstehen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050 Jens (57) 1,82, gepflegt, mit normaler Figur, familiär u. vielseitig int. Suche eine warmherzige, unternehmungslustige Partnerin, die zu mir hält u. für die ich immer da sein werde. PV, Vermittlung garantiert kostenlos. Tel/SMS 0162-7928872 Sportlicher junger Mann 44 J. sucht hier eine mollige Frau zum Kennenlernen. Tel: 0174/4884714 Sonja, 65 J., herzensgute Witwe u. sehr hübsche Frau, bin einfühlsam, häuslich u. ordentlich, finanz. abgesichert u. unabhängig. Ich suche für eine harmonische Partnerschaft einen guten Mann. Ich möchte in dieser schwierigen Zeit nicht mehr länger alleine sein - erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf? pv Tel. 0157 - 75069425 Symp. Witwer Otto (74) humorvoll, unternehmungslustig, fürsorgl., aber leider sehr einsam. Ich möchte nicht noch ein Jahr alleine verbringen u. suche eine liebe, ehrliche Partnerin. PV, Anruf und Vermittlung garantiert kostenlos Tel. 0800-2886445 Witwer, 80J. alleinstehend, sportlich, sucht nette Partnerin für gemeinsame Unternehmungen. Zuschr. (gern mit Bild) an Chiffre 001/2852 Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? Bitte melden dich (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder 015170157702 Dionysos sucht Aphrodite! Du bis eine lustvolle Frau und wünscht Dir hin und wieder ein sinnlich-erotisches Stelldichein? Mann, 58 möchte Dir begegnen! 0173-6412557 Er, bi, 66, jugendlich + für alles offen, sucht nette Leute (w/m/g), gerne geb., für freies Miteinander + Dauerfreundschaft. Whg. vorh. + Tagesfreizeit. Nur WhatsApp oder SMS bitte 01 57 57 02 90 38. Lust auf eine sinnlich-erotische Affaire? Junggebliebener Mann Mitte 60, mit Herz und Hirn, empathisch, vorzeigbar und neugierig, sucht aufgeschlossene Frau zum ausgehen, reden und für den Spaß zu zweit. Mail an: westwind2141@gmx.de A NZEIGEN
Einfach mal stehen und liegen lassen
Energiekonsens
D er Frühling beginnt und damit auch die Gartensaison. Wer nachhaltig und klimaschonend in diese starten will, aufgepasst: Was jetzt beim Stutzen von Gehölzen und Sträuchern als Schnittgut übrigbleibt, ist keineswegs Abfall, sondern kann genutzt werden. Daraus lassen sich Haufen bilden oder Totholzhecken anlegen. Sie dienen Tieren und Insekten als Rückzugsorte und Lebensraum. Auch kleinere Holzschnitzel sowie Laub sind wertvoll. Als Beetabdeckung eingesetzt verbessern sie den Boden, schützen diesen vor dem Austrocknen und vor starkem Wildwuchs. So manches „Unkraut“ sollte aber erwünscht sein und stehen bleiben dürfen: Brennnesseln etwa ermöglichen es rund 50 heimischen Schmetterlingsarten, ihre Eier abzulegen. Ebenfalls wichtig: Wenn man neue Pflanzen setzen oder Gemüse anbauen will, gilt es dafür organischen Dünger wie zum Beispiel Kompost zu verwenden und torffreie Erde zu benutzen. Torf gehört ins Moor, nicht in den Garten, und bindet dort klimaschädigendes Kohlendioxid.
NOT FÄLLE
IM DORF DER TIERE
Mimie versteht nicht, wo ihr Frauchen bleibt
Schäferhund Mix Mimi ist mit ihren zwölf Jahren schon eine alte Dame. Sie kam im Januar dieses Jahres ins Dorf der Tiere, als ihre Besitzerin verstorben ist. Man merkt Mimie ihr Alter deutlich an, zudem leidet sie aktuell an Übergewicht. Ihre Augen sind bereits trüb, die Vorderpfoten haben eine Fehlgestellung und ein bisschen dement wirkt sie auch. Anfänglich ist Mimie sehr unsicher, knurrt und bellt auch. Sie versteht einfach nicht, was sie im Tierheim soll und warum ihr Frauchen nicht mehr da ist. Nach vorne gegangen ist sie bisher aber nie.
Für Mimie werden Menschen gesucht, die ihr viel Liebe und Geduld schenken, sie an die Pfote nehmen und ihr zeigen, dass das Leben weitergeht. Nach Möglichkeit sollte sie nicht mehr alleine bleiben müssen und auch keine Treppen steigen.
Mimi wird lebenslang Medikamente brauchen. Das Tierheim möchte sie noch ein Stück im neuen Zuhause medizinisch begleiten. Daher wird sie als befristete Endpflegestelle vermittelt. Interessenten können sich gerne telefonisch oder per Mail im Tierheim melden,
Verwirrung in der Grünen Nelke
Ein neues Musiktheaterstück des Blaumeier-Ateliers / Die Persönlichkeiten entfalten sich
W ALLE
Im Blaumeier-Atelier findet am nächsten Wochenende die Premiere des neuen Stückes „Im Hotel zur Grünen Nelke“ statt. Das Musiktheater wird danach bis in den Mai hinein an mehreren Terminen aufgeführt.
Zum Inhalt des Stückes:
Die Angestellten eines in Vergessenheit geratenen Hotels versuchen mit einer letzten Aktion endlich wieder Gäste in ihr Haus zu locken: Ein Preisausschreiben verspricht einen exklusiven Aufenthalt in dem NobelEtablissement – eben dem Hotel Zur Grünen Nelke. Diverse Menschen freuen sich, zu den Gewinner zu gehören. Aber in der Grünen Nelke bringen sie das Hotelpersonal ordentlich ins Schwitzen.
oder zu den Öffnungszeiten vorbei kommen.
■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Tieren unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Internet. (mb)
Mimie kam am 22. Januar ins Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv
Schon die Zimmer-Registrierung sorgt für Verwirrung, denn nicht alle Gäste entsprechen im Erscheinungsbild dem Foto auf ihrem Ausweis oder legen gar selbst fest, auf welche Weise ihre Identität festgestellt werden soll. Eine Person ohne festen Wohnsitz trifft auf eine glitzernde Dragqueen, zwei alte, inzwischen unterschiedlichster Lebensweise folgenden Freundinnen finden sich wieder und ein neugieriger Gast fängt sogar alle die besonderen Momente mit seinem Fotoapparat ein...
Im Blaumeier-Atelier wird jetzt das Musiktheaterstück „Im Hotel zur Grünen Nelke“ aufgeführt. Foto: Wulf Boockmeyer
Während die Gäste im Hotel sich gegenseitig kennenlernen, entfalten sie ihre Persönlichkeiten durch Musikund Showeinlagen und erwecken das Hotel zur Grünen Nelke wieder zum Leben. Die Musik des Stückes begeistert mit einem erfrischenden Kontrast und erinnert daran, dass es sich
Lesung mit Musik
Stylianos Eleftherakis lies Wilhelm Busch
W ALLE In der „Capriccioso“-Reihe findet in der Kulturwerkstatt Westend am kommenden Donnerstag eine Wilhelm-Busch-Lesung mit musikalischer Untermalung statt. Stylianos Eleftherakis liest die Texte und wird dabei von Ulrich Maiss am Cello und Peter Dahm am Saxofon begleitet. Es gibt ja immer noch manche, die meinen, Wilhelm Busch sei der mit den lustigen Geschichten, die doch jeder schon in seiner Kindheit mit Vergnügen gelesen habe. „Max und Moritz“ ein Kinderbuch? Es ist aufschlussreich zu verfolgen, warum es – wenn schon kein Kinderbuch – doch ein Buch der Kinder wurde. Aber: von wegen „lustig“. Busch – das ist schwärzeste Satire, schwärzeste Pädagogik gar, verbotener Stoff: bis 1929
war „Max und Moritz“ etwa in der Steiermark auf dem Index. Und war da nicht auch noch der Antisemit Busch? War er? Der widersprüchliche Dichter und Maler, „unser aller Onkel“ (SZ), der „humoristische Volksdichter“ und das Vorbild für alle großen nachfolgenden Satiriker in beiden Genres –er wird uns einen vergnüglich-bösen Abend bereiten …
Die Lesung beginnt am nächsten Donnerstag, 11. April, um 20 Uhr, in der Kulturwerkstatt Westend (Waller Heerstraße 294), der Eintritt beträgt 12, ermäßigt 10, Euro. Karten können reserviert werden unter buero@ westendbremen.de per Mail oder unter der Telefonnummer 0421 / 616 04 55. Reservierungen sind möglich bis 11. April (12 Uhr) und werden bestätigt. (mb)
lohnt, Ungewöhnliches zu kombinieren. Tradition trifft auf Selbstbestimmung, Glamour auf wohlige Schrägheit und Überraschendes sprengt feste Denkmuster. Ein queercodierter Unterton führt durch den Abend und lässt das Hotel zu einem „SafeSpace“ werden. Die Premiere des Stückes ist am Freitag, 12. April. Weitere Vorstellungen sind am
Sonnabend, 13. April (20 Uhr), Sonntag, 14. April (18 Uhr), Freitag, 3., Sonnabend, 4. (jeweils 20 Uhr) und Sonntag 5. Mai (18 Uhr). Alle Aufführungen finden im Blaumeier-Atelier (Travemünder Straße 7a) statt. Alle Räume sind barrierefrei zugänglich, Audiodeskription auf Anfrage. Tickets gibt es unter blaumeier.de und tickets@ blaumeier.de (mb)
B REMEN Samstag, 6. April 2024 7 Abonniere uns bei WhatsApp: © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin | Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 13 – 18 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 6 STÜCK 11.–BORNHOLM MARGERITE verschied. Farben 10,5 cm Topf 1.99 AKTION MANDEVILLA PYRAMIDE 60 – 70 cm Höhe verschied. Farben 14.99 11.99 AKTION OLIVEN STÄMMCHEN 60 – 70 cm Höhe 16.99 14.99 Nur in Oldenburg: Gartenmöbel in Riesenauswahl! VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN OLDENBURG, 7. APRIL, 13 – 18 UHR CASHBACK-AKTION, 6. + 7. APRIL Beim Kauf von Gartenmöbel* ab 200 € gibt es 10 % vom Einkaufswert als Ostmann-Gutschein dazu. *ausgenommen Gartenmöbel-Zubehör AKTION WOUT DINING-SET Tisch Wout, rund Ø 135 cm, vier Wout Stühle in olivgrün oder anthrazit. 1.545 1449.–AKTION 249.–HÄNGESTUHL EVI Setpreis 279.98
H ANNAH S IMON
Klimaschutzagentur
KLIMASCHUTZ
Petert Dahm begleitet die Lesung musikalisch. Foto: Lars Slowak
• Griechische und mediterrane Spezialitäten vom Buffet und á la carte
• Platz bis zu 400 Personen für Hochzeiten, Geburtstage oder oder private Feiern
Ab sofort: Lieferdienst!
• warmes Buffet Do. – Di. von 12 bis 23 Uhr
Mi. Ruhetag
• separater Raucherraum
Bestellung auch per WhatsApp
• Alle Speisen auch zum Mitnehmen! RESTA U RANTMARAT HON
Restaurant Marathon GmbH
Moorstraße 26 · 28237 Bremen 0421 / 61 94 56 75 · Handy 0177 / 361 25 86
Frühstücksbuffet
Solidarisches Miteinander
Der SPD-Ortsverein Walle fordert ein neues Konzept für die KoPs
W ALLE Der SPD-Ortsverein Walle hat sich noch im März zur Jahreshauptversammlung getroffen. Elena Reichwald und Sebastian Schmugler wurden als Vorsitzende und Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Neben elf Beisitzerinnen und Beisitzern ergänzen Serdar Gecgin und Miriam Sulimma den Vorstand als Kassierer und Schriftführerin. Außerdem nominierte der
Der Vorstand des Waller SPDOrtsvereins wurde bei der jüngsten Jahreshauptversammlung neu gewählt.
Foto: pv
Ortsverein den Bürgerschaftsabgeordneten Falk Wagner einstimmig als Landesvorsitzenden. Falk Wagner dazu: „Ich freue mich über die Nominierung meines Ortsvereins, weil ich bereit bin, für die SPD Verantwortung als Landesvorsitzender zu übernehmen. Das solidarische Miteinander, das wir hier im Ortsverein leben, will ich auch auf Landesebene praktizieren.”
Inhaltlich diskutierten die Teilnehmenden der Versammlung das interne Arbeitsprogramm und einen Antrag für den kommenden Parteitag zum Thema Kontaktpolizisten. Darin fordern sie den Innensenator
auf, ein neues Konzept für deren Arbeit zu entwickeln, die Stellen vollständig zu besetzen und nur in Ausnahmefällen KoPs von ihrer Stadtteilarbeit abzuziehen. Zur SPD Walle: Der Ortsverein hat rund 125 Mitglieder im Stadtteil Walle. Regelmäßig finden thematische Mitgliederversammlungen und ein Stammtisch am letzten Mittwoch im Monat statt. Auf der Jahreshauptversammlung nehmen die Mitglieder die Berichte des Vorstandes entgegen und wählen alle zwei Jahre einen neuen Vorstand sowie die Delegierten für den Landes- und den Unterbezirksparteitag. (WR)
„Froschgesänge“ in der Aula
Die Bremer Philharmoniker gaben wieder Konzerte für die Grundschulkinder
Drei Bremer Grundschulen bekamen in der vergangenen Woche Besuch von den Bremer PhilharmonikernDie präsentierten das Konzertprogramm „Froschgesang und Streicherklang“ – ein vergnügliches Konzerterlebnis für die Schüler der Grundschulen am Pulverberg, an der Paul-Singer-Straße und an der Augsburger Straße zu werden.
„Viele Kinder haben noch niemals ein Konzert erlebt“, erklärt Marko Gartelmann, bei den Bremer Philharmonikern verantwortlich für den Bereich Musikvermittlung, „denn Konzertbesuche sind nicht von allen finanziell zu tragen. Uns ist es aber ein wichtiges Anliegen, Kindern die aufregende Spannung eines Livekonzertes zu vermitteln – also kommen wir eben in die Schulen.“
In den Schulen , wie in Walle, stoßen die Philharmoniker damit auf große Zustimmung und Begeisterung. So bestätigt Susanne Knöfel, Schulleiterin der Grundschule an der Augsburger Straße: „Vielen Kindern bliebe der Zugang zur Musik ansonsten verwehrt. Wir freuen uns, mit den Konzerten der Philharmoniker den Kindern einen Ein-
Besonders Frosch Eduardo hatte es den Schülern in der Grundschule am Pulverberg angetan. Foto: Bremer Philharmoniker
Die Aula der Grundschule am Pulverberg war beim Konzert gefüllt mit vielen begeisterten Kindern. Foto: Bollmann
tritt in die Welt der Musik zu verschaffen. Die Mitmachkonzerte sind eine absolute Bereicherung für unsere Kinder.“ „Ein Live-Konzert der Philharmoniker ist immer etwas Besonderes und die Kinder freuen sich riesig darauf“, ergänzte ihr Kollege, der Schulleiter Frank Dahlenberg aus der Vahr.
Bei dem Konzert „Froschgesang und Streicherklang“ kamen die Musiker nicht allein, sondern mit dem neu-
gierigen Frosch Eduardo im Gepäck. Der zeigte sich zunächst verärgert über den „Lärm“ des Streichquartetts, das ihn beim Schlafen störte. Doch schnell lernte er Geige, Bratsche und Cello kennen – und lieben. Schließlich freundet er sich sogar mit den Musikern an Konzipiert wurde das Stück in Kooperation mit dem Figurentheater Mensch Puppe! Claudia Spörri erweckt als Puppenspielerin Eduardo zu Leben „Eduardo ist eine wunderbare Identifikationsfigur für die Kinder“, so Gartelmann. Die Faszination der Instrumente öffne die Kinderohren und lassesie schließlich eine ganz neue Musikwelt entdecken. So waren die Schulaufführungen für die Musiker und die vielen begeisterten Schüler am Ende eine wahre Freude. Wie gut, dass die Schulkonzerte kein einmaliges Erlebnis sind, sondern die Musik an vielen Schulen bereits einen festen Stellenwert gefunden hat. (mb)
•Entrümpelung
•Umzüge
•Gartenarbeiten
B REMEN 8 Samstag, 6. April 2024 Salon
und klönen bei Ines.
Ines
• Telefon
39 Öffnungszeiten:
geschlossen Di., Mi. + Fr. 8.30 – 18 Uhr • Do. 8.30 – 20 Uhr • Sa. 7.30 – 13 Uhr
Föhnen
Damen- und Herrenfriseur Inh.
Meyer Osterfeuerbergstraße 56 28219 Bremen
0421 / 38 22
Mo.
Vegesacker
Bremen/Walle, ✆
- 223 463 57 balkangrill_bremen_walle balkangrill_bremen
Straße 16, 28217
0421
Montag – Freitag
– 13 Uhr
€ p.P. Samstag & Sonntag
–
Uhr Abendbuffet
FRISCH, HALAL, LECKER Abendbuffet
Holzkohlegrill jeden Dienstag und Mittwoch
– 22 Uhr – Vegetarische Spezialitäten
Steak Döner – Bosnische Sudzuk vom Holzkohlegrill – Hausgemachte Speisen Heißwachs · Glanzpolitur Unterbodenpflege NachderWäsche:SB-Saugenkostenlos! WallerHeerstr.177 ·Tel.383606 Mo.-Fr.8-19Uhr•Sa.8-18 Uhr Montag bis Samstag 8 bis 18 Uhr Entrümpelung mit Wertanrechnung
10 € p.P. FRISCH, HALAL, LECKER inklusive Kaffee, Tee (Cay), Orangensaft, Apfelsaft
9
15
9
14
15 € p.P.
vom
17
– Cevapcici vom Holzkohlegrill –
FA -ENTROMPELUNG '-:_h) WIR RAUMEN AUF! \2!) Mob.: 0152 - 089 08 777 Mob.: 0162 - 963 39 05 www.fa-entruempelung.de service@fa-entruempei ung.de
•Transport •Kostenlose Angebote
•Kostenlose Schrottabholung
„Donald Trump wird nicht gewinnen“
Strack-Zimmermann wagt Prognose
Marie-Agnes Strack Zimmermann, Spitzenkandidatin der FDP fürs Europaparlament, eilt in Sneakern mit weißen Sohlen die Treppe zum Wahlkampfauftritt im Dorint-City-Hotel am Herdentor hoch: „Machen wir schöne Fotos hier!“ Am Mittwoch besteht ihre Entourage unter anderem aus der Bremer EU-Kandidatin Celine Eberhardt, dem FDP-Landesvorsitzenden Thore Schäck und seiner Stellvertreterin Bettina Schiller.
Zur EU-Bürokratie sagt
Zimmermann: „Die Europäer sind nur 450 Millionen Einwohner und so wirtschaftsstark, immer noch so wirtschaftsstark, obwohl uns die Bürokratie fertig macht. Wir könnten noch
viel wohlhabender sein, wenn wir das reduzieren müssen.“
Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg betont sie: „Ich werde es mit meinen Kolleginnen und Kollegen nicht zulassen, dass aus dem Opfer der Täter wird.“
Sie erinnert auch daran, dass man in der Ukraine das freie Europa verteidigt: „Ist es nicht toll, dass man von hier bis an die Südspitze Griechenlands fahren kann, ohne einen Pass vorzeigen zu müssen?“
Zu kritischen Signalen aus den USA – trotz transatlantischer Freundschaft – versucht sie eine Angst zu nehmen: „Trump wird nicht gewinnen.“ Sie schließt das unter anderem aus schrumpfenden Spenden für seinen Wahlkampf.
„Gehen Sie wählen!“ Agnes-Strack-Zimmermann ist glühende Verfechterin der Europäischen Idee. Foto: KW Schlie M
In dem eigens dafür umgebauten Raum in der Grundschule an der Rechtenflether Straße ist ein Gamelan-Instrumentarium aufgestellt worden.
Schlie
Die Klänge Indonesiens
Vierte Musikwerkstatt der Philharmoniker bietet Kurse und Workshops nun auch für alle
R IKE F ÜLLER
W OLTMERSHAUSEN „Es ist auch für uns sehr spannend und neu. Darum haben wir es auch selber ausprobiert“, verrät Barbara Klein, Sprecherin der Bremer Philharmoniker. Versucht haben sie und ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem nicht-musikalischen Bereich sich an der Musikwerkstatt.
Die vierte ihrer Art wurde am Donnerstag in der Grundschule Rechtenflether Straße in Woltmershausen in einem eigens dafür umgebauten Raum im Beisein der indonesischen Generalkon-
sularin Renata Siagian eröffnet. „Gamelan für alle“, der Titel sagt es, ist anders als die Musikwerkstätten in Grohn, Marßel und im Tabakquartier. Sie ist nicht beschränkt auf die Teilnahme von Schulklassen, sondern für alle geöffnet. Gamelan kann als Orchester übersetzt werden und ist ein Ensemble von Instrumenten, die auf Java und Bali traditionell gespielt werden. Typisch sind beispielsweise metallisch-perkussive Klänge. „In Kooperation mit der Volkshochschule Bremen öffnen wir die vierte Musikwerkstatt nachmit-
tags für Privatgruppen, Firmen, Jugendgruppen oder Vereine“, erklärt Klein. Die Gruppen können an Workshops teilnehmen und selber auf den Instrumenten spielen.
Das Instrumentarium wurde vom Rotary-Club Bürgerpark gestiftet und besteht aus originalen Gamelan-Instrumenten. „Unsere neue Musikwerkstatt soll ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Musizierens sein, ob für Schulklassen oder für Workshops mit Erwachsenen. Gamelan bietet die Möglichkeit, auch ohne musikalische Vorbildung
gemeinsam als Orchester zu spielen. Das verbindet und bereitet viel Freude“, sagt Marko Gartelmann, Projektleiter der Musikwerksatt.
Neben der Musik soll auch die Indonesische Kultur und Lebensart vermittelt werden. Die Patenschaft für das Projekt hat das indonesische Generalkonsulat übernommen.
Termine für eine private Einführung in das Gamelanspiel können direkt bei der Musikwerkstatt der Bremer Philharmoniker per Mail an Musikwerkstatt@ bremerphilharmoniker.de gebucht werden.
Verkaufsoffener
Sonntag 07. April 2024
13:00 - 18:00 Uhr
Pressemitteilung Verkaufsoffener Sonntag in Findorff
Mehrere Geschäftsleute in der Hemmstraße in Findorff beteiligen sich auch in diesem Frühjahr am verkaufsoffenen Sonntag anlässlich der Osterwiese. Am Sonntag, 7. April, haben sie von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und sich besondere Aktionen ausgedacht.
So verknobelt das Findorffer Bücherfenster Leseexemplare für einen guten Zweck und Nila Fashion lockt mit Sekt und Schnäppchen. Vor der Boutique Sieben Sachen werden Waffeln gebacken und bei Sieben Zwerge gibt es Luftballons für Kinder. Im Findorffer Käsekontor ist die Zeichnerin Isa Fischer zu Gast und stellt aquarellierte Tuschezeichnungen aus dem Stadtteil aus. Schul- und Bürobedarf Sanders bietet eine Fachberatung im Bereich Schulranzen an und bei Top Phone Solutions gibt es individuell gestaltete Handyhüllen zu Sonderpreisen. Außerdem mit dabei sind u. a. der Findorffer Weinladen, Modisign Damenmode, Georgs Fairkauf Findorff sowie das Café Ihretwegen. Dazu gibt es Live-Musik in der Hemmstraße
Verkaufsoffener Sonntag
B REMEN Samstag, 6. April 2024 9
Eine Veranstaltung des Findorffer Geschäftsleute e.V. www.findorff.de
–
Sonntag, 7. April 2024, 13.00 bis 18.00 Uhr – Anzeige
S CHMIDT
ARCUS
Foto:
Verbrechen an Kranken
Vorträge über die Versuche an „lebensunwerten“ Gröpelingern
Die Geschichtswerkstatt Gröpelingen erinnert mit einem dokumentarischen Abend an die Medizinverbrechen des NS-Regimes an kranken und behinderten Menschen in Bremen. Besonders freuen sich die Veranstalter darüber, dass für die Veranstaltung Friedrich Buhlrich und Jannik Sachweh für die Vorträge gewonnen werden konnten.
Der Delmenhorster Buhlrich berichtet vom Schicksal seines Bruders und seiner zwei Schwestern. Sie waren von Nazis und Ärzten als „lebensunwert‘ eingestuft und getötet worden. Es waren Schicksale von denen Friedrich Buhlrich lange nichts ahnte. Was er später darüber herausfand, änderte sein Leben – darüber wird er berichten. Er selbst hat lange Jahre in Gröpelingen gewohnt und gearbeitet.
Der Historiker Jannik Sachweh wird an dem Abend in die Geschichte der begangenen Medizinverbrechen einführen. Er ist Leiter des Krankenhausmuseums am Klinikum Bremen-Ost. Das Museum dokumentiert die Geschichte der Psychiatrie und Jannik Sachweh erforscht seit langem die Geschichte der NS-Medizinverbrechen in Bremen.
Es wird auch an fünf weitere Opfer aus Gröpelingen erinnert. Zu ihrem Andenken wurden für sie in der Vergangenheit schon Stolpersteine verlegt: Richard Anders (Bersestraße), Ernst Döhren (Heidbergstraße), Selma Feldheim (Bauhüttenstraße), Margarete Müller
Um die NS-Medizinverbrechen an Bremern geht es jetzt an einem dokumentarischen Abend.
(Oslebshauser Heerstraße) und Christine Sauerbrey (Karl-Bröger-Straße). „Ich halte es für wichtig, eine Veranstaltung zum Thema NSMedizinverbrechen zu organisieren. Meiner Meinung nach wurden diese Schicksale von Gröpelinger Menschen mit Behinderungen bisher kaum in der Geschichtsschreibung berücksichtigt“, findet Karin Pfitzner-Brauer, Vorsitzende der
Geschichtswerkstatt Gröpelingen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Entweder an info@ geschichtswerkstattgroepelingen-bremen.de per Mail oder unter Telefon 0421 / 38 01 64 88. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Es wird um Spenden gebeten. (mb)
B REMEN 10 Samstag, 6. April 2024 * Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 15% reduziert! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Konfigurieren Sie selbst! www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.4.2024 Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 500 Euro Rabatt auf alle Modelle der GartenhausSerie Traunstein! Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 2799.Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3799.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4859.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Wandstärke 45 mm Wir eröffnen die Gartensaison! Besuchen Sie uns auch auf Jetzt Tiefstpreise sichern! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 mm ab2.49 lfd. mtr. lfd. mtr. Neu eingetroffen Jetzt zugreifen! 2.49 49.99 44.44 Gartenzaun der Woche 1499.Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau komplett 59.99 Großer Pflanzkasten mit Rankgitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm, kesseldruckimprägniert statt 99.99* statt 2799.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Malmö“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, bernsteinfarben imprägniert, ohne Fußboden 10 Stk. Gartenhaus der Woche Nur solange Vorrat reicht! 1666.statt 2599.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, anthrazitfarben imprägniert, ohne Fußboden Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm 999.Wandstärke 28 mm 8 Stk. 1399.Nur solange Vorrat reicht! Gerätehaus „Turku“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, bernsteinfarben imprägniert, Fussboden gegen Aufpreis erhältlich statt 1799.-* *UVP des Herstellers Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
Im Gespräch bleiben
Experten-Team der BZgA beantwortete Fragen zum Thema Cannabis
Nach dem Bundestag hat die Legalisierung von Cannabis für Erwachsene nun auch den Bundesrat passiert. Das Experten-Team der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stand Leserinnen und Lesern am Telefon mit Tipps zur Seite.
F RAGE : Die Mutter von meinem Sohn (16) macht Theater, weil er öfter mal einen Joint raucht. Was ist denn daran so schlimm?
A NTWORT : Für Jugendliche unter 18 Jahren bleibt Cannabis auch weiter verboten – sowohl Konsum, Erwerb, Besitz als auch Anbau. Kiffen ist für Jugendliche sehr viel riskanter als für Erwachsene. Die Reifeprozesse des jugendlichen Gehirns. können durch „das Fluten“ mit THC gestört werden. Wenn Jugendliche regelmäßig kiffen, riskieren sie, dass sich ihre geistige Leistungsfähigkeit verringert und dass sie sich in ihrer Persönlichkeit nicht weiterentwickeln.
Wie wirken THC und CBD? Kommen sie in allen Hanfpflanzen vor?
Nein, nur in der weiblichen Hanfpflanze. Am stärksten kann der Wirkstoff Tetrahydrocannabinol, kurz THC, unsere Psyche beeinflussen. Vor allem er erzeugt den Rausch. Cannabidiol, kurz CBD, wirkt eher beruhigend. Es kann das THC abmildern. Enthält Cannabis viel THC und wenig CBD, ist die Wirkung wesentlich stärker. Wahnvorstellungen und Halluzinati-
Nach der Schule in die Kita
Der Verbund Bremer Kindergruppen, als Dachorganisation der Kitas von Elternvereinen, veranstaltet am Donnerstag, 18. April, von 18 bis 19 Uhr einen Online-Infoabend zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Eingeladen sind Schüler, Schülerinnen und deren Eltern.
Der Verbund informiert an diesem Abend über Zugangsvoraussetzungen, Aufgaben, Kitas von Elternvereinen, Taschengeld, Versicherungen und vieles mehr, was ein FSJ in einer Kindergruppe betrifft. Auch Zeit für Fragen ist eingeplant. Teilnehmer können sich an fsj@ verbundbremerkindergruppen.de oder unter der Nummer 50 26 63 anmelden und bekommen den Link zugeschickt. (rf)
Wohnen im Alter entdecken
Eine Wohnung mit Notrufanlage sowie Menschen in der Nähe, die bei Fragen rund um das Leben im Alter weiterhelfen und die Gemeinschaft in der Nachbarschaft fördern? Für viele ältere Menschen bedeutet dieses Konzept Sicherheit, ohne Selbstständigkeit aufgeben zu müssen. Im Haus Vier Deichgrafen der Heimstiftung, Zum Alten Speicher 6, haben Senioren am Mittwoch, 10. April die Gelegenheit, sich kostenfrei und unverbindlich entsprechenden Wohnraum anzusehen. Wer möchte, kommt von 14.30 bis 17.30 Uhr bei Kaffee und Kuchen mit Hausleiterin Reinhild Egbers sowie Mieterinnen und Mietern vor Ort ins Gespräch, lässt sich informieren oder schließt sich einer Hausführung an. (WR)
onen sind bei hohem THCGehalt viel wahrscheinlicher.
Gibt es Anzeichen, die darauf hindeuten, dass jemand Cannabis raucht?
Ja, das sind zum Beispiel ein spezieller, süßlicher Rauchgeruch, Schläfrigkeit, langsame Reaktionen, auffallende Gesprächigkeit oder Schweigsamkeit, übertriebene Albernheit, gerötete oder geschwollene Augen, verringerte Konzentration.
Als wir unseren Sohn (14) geradeheraus fragten, ob er kifft, ließ er uns einfach stehen. Was nun?
Eltern haben manchmal den Eindruck, dass alles, was sie tun, in den Augen ihres Kindes falsch ist. Doch auch wenn Ihr Sohn das nicht zugeben mag, ist ihm Ihre Meinung und Ihr Interesse wichtig. Als Eltern sind Sie immer
ein Orientierungspunkt. Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Kind. Unter www. cannabispraevention.de/eltern/ tipps-und-hilfe/ finden Sie dazu Hinweise.
Unsere Tochter (16) kifft extrem oft und reagiert aggressiv, wenn wir dazu etwas sagen. Wie kommt man mit ihr zu einem ordentlichen Gespräch?
Schildern Sie in einer ruhigen Minute sachlich Ihre Sicht der Dinge. Bleiben Sie dabei in der Ich-Form. Sagen Sie ihr, dass Sie sich Sorgen machen. Lassen Sie ihr Zeit, sich dazu zu äußern. Sie können sich an Erziehung- oder Suchtberatungsstellen vor Ort wenden, um sich Hilfe zu holen. Adressen stehen unter www.dhs.de/service/ suchthilfeverzeichnis
Gibt es einen Test, mit dem man selbst checken kann, ob
man zu viel kifft?
Ja, mit dem Online-Selbsttest „Cannabis-Check“ unter https://www.drugcom.de/ tests/selbsttests/cannabis-check/ kann man selbst prüfen, wo man steht.
Seit Neujahr versuche ich, nicht mehr zu kiffen. Doch ganz ohne Joint geht es nicht. Was kann ich tun?
Lassen Sie sich professionell unterstützen. Dann wird es leichter. Das kann in einer Drogenberatungsstelle vor Ort oder auch online www. drugcom.de/drogenberatungonline/ erfolgen. In beiden Fällen helfen Ihnen professionelle Beraterinnen und Berater dabei, sich mit dem Ausstieg auseinanderzusetzen. Sie können auch das Ausstiegsprogramm unter www.quit-the-shit.net/qts/ ausprobieren.
Ich will mit unseren Jungs (10 und 12) über Cannabis reden. Wie fängt man das am besten an?
Sie sollten sich vor dem Gespräch ein kleines Grundwissen über Cannabis aneignen und Ihre eigene Haltung reflektieren. Wählen Sie einen guten Zeitpunkt und eine angenehme Umgebung für das Gespräch. Nicht zwischen Tür und Angel und nicht, wenn einmal dicke Luft herrschen sollte. Bleiben Sie sachlich und kommunizieren Sie Fakten. Hilfreiche Infos finden Sie unter www. cannabispraevention.de und auf dem dazugehörigen Instagram-Kanal.
B REMEN Samstag, 6. April 2024 11
* Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 www.futw.de MEHR ALS SIE ERWARTEN Fenster & Türen Welt GmbH & Co. KG Im Meer 2 I 28816 Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de Aluminium-Haustür inkl. Sicherheits-Paket inkl. Wärmeschutz-Paket inkl. Griff + Motivglas 10 Modelle in 8 Farben * Größe bis 1150 x 2250 mm, Übergrößen gegen Aufpreis. Gültig bis zum 3 0 0 6 2024 RC2-Paket inkl. Prüfzeugnis für nur 210 € NOCH MEHR SICHERHEIT 20% STEUERBONUS SICHERN! Sparen Sie 629,60 € durch Steuerermäßigungen für energetische Maßnahmen nach §35c EstG Jetzt nur 3.148,00 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage Abzüglich Steuerbonus nach §35c EstG 2.518,40 € * inkl. MwSt, zzgl. Montage ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT RC2 NACH EN AKTIONS-ANGEBOT Wir sparen Ihre Haustür sicher! Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen! Markisentuchneubespannung für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß PASSGENAU AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN 5 x 3 m . . . . . € 3.499,TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
ohne Montage, ohne Fundamente MADE IN GERMANY! RB1 RB1 · RB4:
Stauhitze
möglich
oder
Auch wenn Jugendliche beim Thema Cannabis dicht machen, sollten Eltern weiter Interesse zeigen, um im Gespräch zu bleiben. Foto: BzgA
*Preisangaben
Die GlasSchiebe-Dächer Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine
Neigung bis 15˚
Dacheindeckung Matt-
Klarglas Große Auswahl an Terrassendächern!
Liebevoll Abschied nehmen und in lebendiger Erinnerung bleiben
Laufen für die Tiere
Fünf Kilometer: Bewegung für die gute Sache
Am nächsten Sonntag, 14. April, heißt es wieder: Laufen und helfen zugunsten des Bremer Tierheims. Denn dann findet der Lauf um den Unisee unter der Schirmherrschaft von Extremsportler Emin da Silva statt. Ein besonderes Event, das zu einer festen Institution geworden ist: Der Charity Lauf für die Tiere im Bremer Tierheim.
Der Charity-Lauf ist ein Laufwettbewerb für Einzelläufer, egal ob es reine Hobbyläufer, Ausdauersportler oder professionelle Sportler
sind. Die gesamte Strecke beläuft sich auf rund fünf Kilometer und umfasst zwei Runden um den Stadtwaldsee.
„Mit dieser Aktion möchten wir wieder das Tierheim unterstützen und auf die vielen Tierwaisen aufmerksam machen, die sehnsüchtig auf ein neues Zuhause warten“, sagt Emin da Silva. „Der CharityLauf ist nicht nur eine großartige Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen, sondern eine Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und dabei den Tieren im Tierheim zu hel-
fen“, ergänzt Brigitte WohnerMäurer, Vorsitzende des Bremer Tierschutzvereins.
Die Anmeldegebühr beträgt 20 Euro pro Person (bei Nachmeldung 25 Euro) und beinhaltet die Teilnahme am Charity-Lauf sowie am gemeinsamen veganen Frühstück, das im Anschluss im Veranstaltungsraum auf dem Gelände des Tierheims stattfindet. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Bremer Tierheim (Hemmstraße 491).
■ Weitere Infos unter bremer-tierschutzverein.de. (mb)
elfer in schweren S tunden
Liebevoll Abschied nehmen und in lebendiger Erinnerung bleiben
Liebevoll Abschied nehmen und in lebendiger Erinnerung bleiben
und in lebendiger Erinnerung bleiben
BESTATTUNGEN VIALDIE
URTEIL
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
Blühendes Beileid
Blühwiesen-Patenschaft statt Trauerkranz / Projekt in Oberneuland
Erd-oderFeuerbestattung?
Odervielleichtdoch
wg-werbeagentur.de
wg-werbeagentur.de mit einer Blühpatenschaft.
guStav-brAndes-weG 19 28355 brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE wg-werbeagentur.de
Trauernden zu begegnen, Anteilnahme tröstend auszudrücken, die richtigen Worte zu finden – das ist nie leicht. Ob aus der Nähe oder aus der Ferne, schriftlich oder mit Worten, suchen wir nach einfühlsamen Wegen des Zuspruchs, die pietätvoll unser Beileid ausdrücken. Ein echter Trost in dieser Situation kann die Besinnung auf den immerwährenden Zyklus des Lebens sein, der ganz besonders in der Natur zu spüren ist.
Hajo und Bea Kaemena vom Erdbeer- und Spargelhof Kaemena haben vor einigen Jahren mit ihrem Projekt „Kaemena blüht“ den
Grundstein für einen ganz besonderen Ort des Lebens gelegt. Auf ehemaligen Ackerflächen sind wertvolle Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten entstanden – ein wichtiger Beitrag zum Arten- und Naturschutz und eine blühende Oase, die sich in Oberneuland im Gustav-Brandes-Weg fühlen und erleben lässt.
Die Pflege und Erweiterung dieser wichtigen Insektenparadiese ist aufwendig und mit viel Leidenschaft und Einsatz verbunden. Daher laden Hajo und Bea Kaemena ein, das Projekt auch im Namen Verstorbener zu unterstützen. Statt „freund-
lich zugedachter Blumen und Kränze” setzt eine Patenschaft bei „Kaemana blüht“ ein sinnvolles Zeichen der Erinnerung mit kraftvoller Symbolik für die Kontinuität des Lebens. Aus dem erlittenen Verlust erwächst die Chance für einen Neuanfang.
Als sichtbares Zeichen erhalten Patinnen und Paten eine Urkunde im Namen des beziehungsweise der Verstorbenen. Die Patenschaft kostet je nach Größe der Fläche ab 39 Euro pro Jahr.
Mehr über das Projekt findet sich auf kaemena-blueht. de/unser-bluehprojekt/ Nachhaltigkeit.php (WR)
www.KaemeNa-blueHt.dE
guStav-brAndes-weG 19 28355 brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
guStav-brAndes-weG 19 28355 brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE wg-werbeagentur.de mit einer Blühpatenschaft.
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
guStav-brAndes-weG 19 . 28355 brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE
Die ARAG-Experten weisen darauf hin, dass eine frühere Grabauflösung erst zwei Jahre vor Ablauf der Nutzungsfrist möglich ist und bei der zuständigen Friedhofsverwaltung beantragt werden muss. Allerdings gibt es eine Ausnahme: Sind auch alle Hinterbliebenen verstorben, so dass keiner mehr die Grabpflege übernehmen kann, ist eine frühere Auflösung möglich. Soll ein Grab im Rahmen einer Umbettung aufgelöst werden, muss der Verstorbene zu Lebzeiten sein Einverständnis dazu erteilt haben. Darüber hinaus braucht es einen triftigen Grund für die Umbettung, dem auch das Gesundheitsamt zustimmen muss. Übrigens: Der Umzug eines Hinterbliebenen ist nicht immer ein Grund für eine Umbettung. Hier kommt es unter anderem auf die Entfernung an, die der Hinterbliebene zum Grab zurücklegen muss. Ist diese zumutbar, muss für die Grabpflege unter Umständen ein Dienstleister beauftragt werden (Verwaltungsgericht Berlin, Az.: 21 K 129/21).
wg-werbeagentur.de
AnonymeBestattung?
FreiredneroderPastor?
Urnenbestattung
Urnenbestattung
1.111,–€*
1.111,–€*
wg-werbeagentur.de
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
VORSORGE? =ENTLASTUNG!
OrgeloderCD?Traueranzeige?
Erd-oderFeuerbestattung?
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch
Odervielleichtdoch
Erdbestattung
Erdbestattung
1.111,–€*
1.111,–€*
Gartenbestattung
Gartenbestattung
1.222,–€***
1.222,–€*
Waldbestattung
Waldbestattung
1.777,–€**
1.777,–€**
Seebestattung
Seebestattung
1.777,–€*
1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
•alleFriedhöfe
*zzgl.mitBeratung
*zzgl.kommunalerGebühren
**inkl.Ruheplatz
**inkl.Ruheplatz
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN
Wald-oderSeebestattung?
guStav-brAndes-weG 19 28355 brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE
VIALDIE
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN VIALDIE Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Feierimengsten Kreis? =
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung? WelcherFriedhof? AnonymeBestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Anonyme Bestattung?
FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?
AnonymeBestattung?
FreiredneroderPastor?
OrgeloderCD?Traueranzeige?
Freiredner oder Pastor?
Auf alten Ackerflächen entsteht neuer Lebensraum für bedrohte Insekten. Foto: Kaemena
Orgel oder CD? Traueranzeige?
Feierimengsten Kreis?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis? =
=
Feier im engsten Kreis? = frühzeitig informiert
Informationen zum Thema
EntlastenSieIhreAngehörigen!
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntlastenSieIhre Angehörigen!
wg-werbeagentur.de
Mein letzter Wille erhalten Sie unter: www.bnotk.de
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
EntscheidenSieselbstzu
***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
Lebzeiten,wieSiebestattet
werdenmöchten!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
Letzte Hilfe Kurs
Die zertifizierten Referenten informieren bezüglich Fragen wie „Was kann ich einem Menschen, der bald versterben wird, noch Gutes tun?“ und „Welche Entscheidungen müssen getroffen werden?“. Medizinisches Vorwissen ist bei Kursteilnahme nicht nötig.
Anmeldungen: 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge-be-in.de
Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€
Die Termine in 2024 (Kurszeit: 14 - 18 Uhr)
Sa., 20.04.: Filiale Lesum, Hindenburgstr. 23
Sa., 13.07.: Filiale in der Neustadt, Kornstr. 217
Sa., 12.10.: Filiale Hastedt, Malerstr. 4
Sa., 16.11.: Zentrale in Walle, Nordstr. 5 - 11
Samstag, 6. April 2024
Blühpatenschaft. brEmen . www.KaemeNa-blueHt.dE
KOSTENFREI
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge KOSTENFREI
Stefan Grawe, Inhaber
Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen 0421 - 38 77 60 | ge-be-in.de | auch auf und
auch auf und
B REMEN
Der Charity-Lauf für die Schützlinge des Tierheims ist längst schon zu einer festen Institution in Bremen geworden. Foto: pv
Auslieferfahrer/innen (m/w/d, mit FS 3/B) in Teilzeit (tägl. ca. 8-13.30h) vom GLORIA Menü-Bringdienst ges. 610010, 9-14h Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Mahndorf Dienstags + Donnerstags ab 17 Uhr für je 2 Std 0421-4789098
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Schwachhausen Samstags + Sonntags um 07.00 Uhr für je 1,75 Std 04214789098
mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592
Wir suchen eine nette Kollegin m/w/d Küchenhilfe in Teilzeit in unserem Wohn- und Pflegezentrum, gute kenntnisse sind Voraussetzung. Bitte den Sie sich bei Frau Schmicker 4996103.
Zuv. deutschsprachige Reinigungskraft (Sozialversicherungspflichtig oder der Geringfügigkeit) für Büroreinigung den Stahlwerken gesucht. AZ: Mo. –ab 17:00 Uhr, 2,0 Std./Tag. PKW von teil. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 100.
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht verlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Haushaltshilfe 0172-4223022
Der Stellenmarkt im
UNSER
Wir sind eine medizinische Notfalleinrichtung, betreuen Reisende und Projekte weltweit und sind der größte deutsche Tauchernotruf. Unseren Kunden bieten wir ein besonderes Leistungsspektrum von medizinischer Beratung, über Notfallversorgung bis hin zu weltweiten Rückholungen.
Teamplayer gesucht!
Jetzt Jobangebote entdecken und bewerben:
Attraktive Nebenbeschäftigung als Kontrolleur (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Kontrolleure in Bremen: Findorff sowie Huchting und nähere Umgebung für Kontrollaufgaben. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421- 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Wäscherei / Heißmangel Brandt in Achim sucht ab sofort Büglerin (m/w/d) auf 520 €-Basis. 04202-3580
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Stadtmitte 3x die Woche (Di, Mi, Do) für je 2 Std (Schlüsselstelle) 04214789098
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Stadtmitte 1x die Wo. für 3 Std (Schlüsselstelle) 0421-4789098
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Lagermitarbeiter f. allgemeine Tätigkeiten, Teilzeit, Aushilfe oder Vollzeit per sofort oder später gesucht, Arbeitszeiten werden besprochen, kein Wochenende, Familiengeführtes Lebensmittelunternehmen in Bremen-Mahndorf info@wurstkontor.de oder 0421-830143
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen
Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen" auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org
Information 0421-42 74 940
www.malteser-bremen.de
Reinigungkraft Horn-Lehe, 3 x wö. 1820.30 Uhr 0421-204610
ALLES
ÜBER AUTOS
WESER REPORT
Reinigungkraft Schule Stadtmitte, Mo.-Fr. 15.30-19h, Lst.pfl. 204610
Reinigungkraft Stadtmitte Mo.-Fr. 5 -7.50 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
Servicekraft (m/w/d) Betriebskantine auf Midi-Job-Basis (ca. 50 Std./Mo.) 2 bis 3 x pro Woche vormittags. Bewerbung an: job@willenbrock.de, Willenbrock Fördertechnik GmbH, Kontakt: Frau Aßmann 0421-5497-132 Suche eine freundliche Haushaltshilfe
für sofort oder später gesucht. Melden Sie sich einfach per WhatsApp bei unserem Geschä sführer. Wir freuen uns.
ElbeWeser Projektentwicklung GmbH
Rigaer Str. 1 - 28217 Bremen Tel.: 0173 985 66 43
Das Studierendenwerk Bremen ist ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen.
Sachgebietsleiter:in (w/m/d)
Studentisches Wohnen
Entgeltgruppe 11 TV-L in Vollzeit, abgeschlossenes Studium in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren qualifizierten Abschluss.
Detaillierte Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-5104/2024 bis zum 28.04.2024 an das Studierendenwerk Bremen
Personalstelle
Bibliothekstraße 7 in 28359 Bremen oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de
Teamleiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe 7 TV-L in Vollzeit, abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin (w/m/d) und idealerweise Zusatzqualifikationen, die über eine normale fachspezifische Ausbildung hinausgehen.
Detaillierte Informationen zu diesem Stellenagebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-42004/2024 bis zum 28.04.2024 an das Studierendenwerk Bremen
Personalstelle Bibliothekstr. 7 in 28359 Bremen
Oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de
Die Hochschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit für den Bereich Gebäudeverwaltung Erwartet werden u. a. handwerkliche Fähigkeiten und IT-Kenntnisse.
Das Aufgabenprofil finden Sie auf unserer Website www.hks-ottersberg.de/Stellenangebote Ihre Online-Bewerbung
senden Sie bitte bis zum 26.04.2024 an: heike.bruns@hks-ottersberg.de
Wir sind ein mittelständiges im Bau-Nebengewerbe tätiges Unternehmen in Verden/Aller.
Wir suchen in Vollzeit eine/n
Industrie-/ Großhandelskaufmann (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- alle anfallenden Bürotätigkeiten
- Lohn- und Finanzbuchhaltung
- vorbereitende Monats- und Jahresabschlussarbeiten
- Nachkalkulation, Rechnungswesen, Mahnwesen
- Materialeinkauf
- Vorbereitung/Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten
- ausreichende Erfahrung im EDV-Bereich/Microsoft Office Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte an info@puellmann-dach.de
Max-Planck-Str.11 27283Verden
Telefon:04231-63344
www.puellmann.dach.de
Sie sind auf der Suche nach einem Job oder wollen sich beruflich verändern?
Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken Sie unser TEAM im Zentrallager in Stuhr!
Wir suchen Lagermitarbeiter (m/w/d)
• in Vollzeit
• in Teilzeit
Senden Sie jetzt Ihre Bewerbung an bewerbung@hellmut-springer.de oder per Post an:
Hellmut Springer GmbH & Co.KG
Stichwort: Lagermitarbeiter (m/w/d) Zentrallager
Carl-Zeiss-Str. 4, 28816 Stuhr
Werden Sie Teil des motivierten TEAM Springer und arbeiten Sie mit hochwertiger Technik in einem modernen Lager.
Weitere Infos finden Sie auf www.hellmut-springer.de/karriere
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir per Post erhaltene
Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden, sondern datenschutzkonform vernichten.
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
A NZEIGEN 13 Samstag, 6. April 2024 KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE * 5 Jahre Hertstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km,Details unter mitsubishimotors.de/herstellergarantie mitsubis COLT SELECT 1.0 TURBO, 6-GANG Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C0 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de NEU 49 kW 0 km ab 16.490.- €* * Colt Basis Energieverbrauch 5,8l/100 km, Benzin; Co2-Emission 131 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de ASX BASIS 1.0 Turbo, 67 kW (91 PS), 6-Gang ab 20.990 € Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 11.990 €* Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C0 -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie * Basis Space Star Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0)
–
Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja
421
491 536 50
akauftdeinauto
AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024
myfirstjob.de myfirstjob.de
der
im
Das Studierendenwerk Bremen ist
bedeutende soziale Dienstleister für 30.000 Studierende
Lande Bremen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
www.medical-helpline.com
JOB: MENSCHEN RETTEN. Medical Helpline Worldwide GmbH Otto-Lilienthal-Straße 18 28199 Bremen jobs@medical-helpline.com +49 421 240 110-60
Für unseren Betrieb „Cafeteria GW2“ suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
Interesse an einem Oldtimer/Youngtimer? Opel Rekord 2.2i GLS BJ 1986, Originalzustand, Garagenwagen, top gepflegt, unfallfrei, Liebhaberfahrzeug, H-Kennzeichen mögl. Details: 85 kw/115 PS, Benziner, Schaltgetriebe, Schiebedach, 103tkm, von Privat, 7.900 €. 0421-671327 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! ???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar 0421-393239 Fahrzeugankauf
Genc
AutorisierterFIAT
aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533
Handels GmbH Bremen
SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile 0421-611426 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
flexibel,
KUNSTHARZVERFUGUNG
• Wasserundurchlässig & Frostbeständig
• Kein Unkraut mehr in den Fugen
• Kein Auswaschen der Fugen durch Regen
• Keine Leerräume durch Fugenmaterial
• 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnen belastbar
UNSERE LEISTUNGEN: Pflasterreinigung · Steinverfugung · Terrassenreinigung · Treppenreinigung Mauerreinigung · Hofreinigung · Kunstharzverfugung · Pflasterarbeiten· Fassadenreinigung mit LangzeitschutzDachreinigung · Versiegelung · Dachbeschichtung
• Festpreisgarantie • Keine versteckten Kosten
Beratung
• Keine Vorauszahlungen
Ort
✆ 0421 / 69 62 09 24
Frühjahrs-
Inhaber: T. Murzigglod, Antwerpener Str. 12, 28259 Bremen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 18 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr E-mail:
angebot!
steinreinigung02@gmail.com
KOSTENLOSE
• Kostenlose
vor
30% RABATT AUF ALLE ARBEITEN AB HEUTE 7 TAGE GÜLTIG. SICHERN SIE SICH JETZT IHREN TERMIN!
BERATUNG VOR ORT BIS ZU 70 KM!