Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 11.05.2022

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

MITTWOCH, 11. MAI 2022

NR. 3572/52. JAHRGANG

Mit alten Fetten fliegen

Freibad wird vorbereitet

Volle Konzentration für einen Sieg

Bremer Flughafen bietet jetzt einen neuen Treibstoff an

In Kirchweyhe beginnt die Saison am Himmelfahrtstag

Was Clemens Fritz jetzt von der Werder-Mannschaft erwartet



Anzeige

Ihr löwenstarkes Team

1 rth.de

Heidhof 35 • 27257 Sudwalde 04247/9 51 51 • www.autohaus-wirth.de

WEYHE/SYKE/BASSUM

353 neue Infektionen

Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 353 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 2.808 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Kreises werden zurzeit 20 Personen mit einem Corona-Verdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Davon werden zwei Personen intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (tr)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Wer läuft schneller, Mensch oder Maschine? Diese Frage wird sich am 10. Juli klären. Dann findet in Bruchhausen-Vilsen erneut der Wettkampf „Mensch gegen Maschine“ statt. Foto: Heinzer

Wettlauf gegen die Dampflok Der Wettbewerb „Mensch gegen Maschine“ bietet Läufe für Jung und Alt an

Radtour mit dem ADFC Weyhe

Weyhe Zu einer Radtour rund um Thedinghausen lädt der ADFC Weyhe für kommenden Sonntag, 15. Mai, ein. Die 65 Kilometer lange Tour auf Nebenstrecken ist eher für geübte Radler geeignet, denn es wird zügig in die Pedale getreten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rathaus Weyhe. Vorherige Anmeldung bei Holger Opitz unter 04203 / 81 02 38 ist erbeten. (tr)

Standpauke von der Polizei

Diepholz Insgesamt fünf Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren hat die Polizei dabei erwischt, als sie im Stadtgebiet mehrere Straßenlaternen austraten. Durch das Austreten werden die Laternen nicht beschädigt, aber das Licht erlischt mindestens für die Nacht. Nach der Aufnahme der Personalien und einer Standpauke konnten die Fünf nach Hause. (tr)

Rückwärts gegen Hauswand

Bassum Ein 88-jähriger Pkw-Fahrer wollte vom Fahrbahnrand losfahren und übersah einen vorbeifahrenden Pkw. Es kam zur Kollision. Daraufhin hat sich der 88-Jährige derart erschrocken, dass er den Rückwärtsgang einlegte und gegen eine Hauswand fuhr. (tr)

THORSTEN RUNGE Bruchhausen-Vilsen Endlich heißt es wieder Wettlauf „Mensch gegen Maschine“ in Bruchhausen-Vilsen. Das Format wird nach zwei Jahren Unterbrechung wieder auf die Gleise gebracht und geht damit bereits in die fünfte Auflage. Am 10. Juli gilt es: „Wer ist schneller, Mensch oder Maschine?“ Um 13.30 Uhr startet am Veranstaltungstag der AOK-Wettlauf am Bahnhof in Bruchhausen-Vil-

sen mit einer Distanz von 8 Kilometern. Der Novo Nordisk-Staffellauf findet wieder zeitgleich statt, auch dieser wird dann 8 Kilometer lang sein. Die Strecke verläuft weiterhin überwiegend in Sichtweite oder unmittelbar neben der Bahnlinie durch Bruchhausen-Vilsen und Heiligenberg bis zum Ziel nach Asendorf. Auch in diesem Jahr können für den Lauf über die 8 Kilometer-Distanz wieder Freitickets zum Anfeuern aus dem Zug hinzugebucht werden.

Am Steuer eingeschlafen Stuhr Eine 29-jährige stark alkoholisierte Pkw-Fahrerin hat am Sonntag gegen 10.45 Uhr in Stuhr-Varrel, Varreler Landstraße, einen Verkehrsunfall verursacht. Nach ersten Erkenntnissen der Weyher Polizei war die 29-Jährige während der Fahrt eingeschlafen und mit einem Pkw im Gegenverkehr kollidiert. Die ebenfalls 29-jährige Fahrerin

Ihr Volkswagen Partner wurde bei der Kollision leicht verletzt. Die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Unfallverursacherin ergab einen Promillewert der Atemluft von 2,8 Promille. Sie musste eine Blutprobe abgeben und auch ihr Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden von rund 24.000 Euro. (ots)

Ihr Volkswagen Partner

Um 15.20 Uhr gehen dann die Kinder an den Start. Der Wettlauf beginnt im Bereich der B6 in Asendorf und ist rund einen Kilometer lang. Kinder im Alter von 9 Jahren und jünger können hierbei gegen die Bahn antreten. Die Fahrt zum Startort erfolgt mit dem Zug. Eltern können ihre Kinder kostenfrei im Zug begleiten. Der Volksbank-Wettlauf ist für junge Sportler des Jahrgangs 2007 bis 2012 und geht über eine Distanz von 1,8 Kilometern. Der

Lauf startet um 16 Uhr an der Haltestelle Arbste. Auch hier verläuft die Strecke parallel zur Museums-Eisenbahn. Eltern und Familienangehörige können die Kinder während des Laufs aus der Bahn anfeuern. Die Anmeldung für den diesjährigen 5. Wettlauf „Mensch gegen Maschine“ am 10. Juli in Bruchhausen-Vilsen ist ab sofort möglich. Die Kosten sind je nach Lauf und Alter unterschiedlich. Weitere Informationen unter wettlauf-mensch-maschine.de

Unfall auf der Kreuzung Stuhr Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Blockener Straße / Neuer Weg wurden am Montag insgesamt vier Personen leicht verletzt. Gegen 13.40 Uhr wollte ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus der Straße Stuhrreihe die Blockener Straße überqueren und in die Straße Neuer Weg fahren. Hierbei übersah er den Pkw eines 19-Jährigen, der die Blo-

ckener Straße Richtung Groß Mackenstedt befuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten, dabei wurden der 56-Jährige sowie der 19-Jährige und dessen zwei Mitfahrer leicht verletzt. Alle Unfallbeteiligten mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. An den beiden Pkw entstand nach Polizeiangaben ein Schaden von rund 22.000 Euro. (ots)

d läuft... ... er läuft un en Sie Bei uns bekomm ice! einen fairen Serv

Egal ob Neu-, Jahres oder Gebrauchtwagen: kompetente Beratung erhalten Sieerhalten bei uns ! Sie bei uns! Egal ob Neu, Jahres oder Gebrauchtwagen: kompetente Beratung HOYA Auf dem Kuhkamp 3 · Tel. 0 42 51 / 67 27 40 HOYA · Auf dem Kuhkamp 3 · Telefon 04251 / 67 27 40 · www.autohaus-gruenhagen.de www.autohaus-gruenhagen.de

Das WeltAuto.

Gute Gebrauchtwagen. Garantiert.


2

B REMEN

Mittwoch, 11. Mai 2022

GASTKOMMENTAR

Ungerecht FINN PETERSEN Vorsitzender des Landesbezirks Nord der Gewerkschaft NGG

D

ie Lebensmittelpreise sind dramatisch gestiegen. Menschen mit geringen Einkommen brauchen deshalb mehr Geld. Die Abschaffung der Mehrwertsteuer ist dafür nicht das richtige Instrument. Warum? Supermärkte können nicht gezwungen werden, die Steuersenkung an die Verbraucher weiterzugeben. Aller Erfahrung nach passiert dies selten. Würde die Steuersenkung aber weitergegeben – zahlen Reiche genauso viel weniger für Lebensmittel wie einkommensarme Menschen. Das ist ungerecht. Niedrigere Steuern bedeuten auch weniger Staatseinnahmen – Geld das an anderer Stelle dann wieder fehlt. Deshalb setzt sich die NGG dafür ein, Menschen direkt zu unterstützen – über höhere Hartz-IV-Sätze und mit Zuschüssen für die, die nicht über ein auskömmliches Einkommen verfügen. Und angesichts der steigenden Preise gilt es, nochmals über eine weitere schnelle Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns zu diskutieren.

Mehr Bühnen

Breminale mit neuem Konzept Die Breminale kehrt an den Osterdeich zurück, allerdings mit einem neuen Konzept. Radio Bremen, wichtiger Partner des Festivals, erhält eine eigene Bühne; auf ihr kann der Sender seine vier Radioprogramme und deren Stars präsentieren. „Mit der Bündelung beabsichtigen wir eine Profilschärfung“, begründet der Veranstalter Concept-Bureau den Schritt. Neben dieser Bühne baut Radio Bremen einen Backstage-Bereich auf, in dem die Besucher des Festivals den Radio-Bremen-Machern bei der Arbeit zuschauen können. Außerdem richtet das Concept-Bureau nach langer Zeit wieder die Schleuse-Bühne ein. „Damit möchten wir ein Stück Breminale-Geschichte zurückholen“, erklärt der Ver-

anstalter. Dort sollen Newcomer und lokale Künstler auftreten. Das Programm für diese Bühne erstellt ConceptBureau gemeinsam mit kleineren lokalen Agenturen und Kultureinrichtungen. Auf der Parkbühne auf der Altmannshöhe bieten unterschiedliche Programmpartner, Songs und Whispers sowie Gastfeld Latest Pop an, wie die Veranstalter mitteilen. Erstmals beteiligt sich auch das Kukoon mit eigenen Beiträgen am Programm der Breminale. Außerdem bietet es Essen und Getränke an. Der Yeah Yeah Club bittet wieder zum Tanz. Und die Konzerte auf der Parkbühne richten sich vor allem an Kinder und Familien. Die Breminale läuft vom 13. bis 17. Juli. (WR)

Die Szene lässt nicht ahnen, dass sich hier eine Premiere abspielt. Erstmals wird das Airbus-Transportflugzeug Beluga in Bremen mit einem neuen Treibstoff betankt. Der Umwelt zuliebe. Foto: Schlie

Teile alter Fette ins Flugzeug

Bremen bietet als erster deutscher Verkehrsflughafen einen neuen Treibstoff an H E R M A N N J. O L B E R M A N N Es ist ein besonderer Treibstoff, der in diesen Minuten vom Tankwagen durch den Schlauch in den Beluga F-GXLJ fließt, das überdimensionierte Transportflugzeug des Airbus-Konzerns. Der Bremer Airport ist der erste deutsche Verkehrsflughafen, der seinen Kunden diesen besonderen Kraftstoff anbietet. In Hamburg gibt es ihn zwar auch, aber nicht in Fühlsbüttel, sondern nur auf dem firmeneigenen Flughafen von Airbus in Finkenwerder. Der Name des Stoffes ist so ungewöhnlich wie dessen Inhalt: Sustainable Aviation Fu-

el, kurz SAF. Er wird aus Bestandteilen gebrauchter Fette und Öle gewonnen. Über den gesamten Produktionszyklus gerechnet fällt bis zu 80 Prozent weniger Kohlendioxid an als bei der Erzeugung von herkömmlichem Kerosin, wie Christian Knuschke erklärt, Betriebsleiter am Flughafen Bremen. Allerdings tankt Beluga nicht nur SAF. Der Treibstoff enthält nur zu 36 Prozent SAF, die restlichen 64 Prozent bestehen laut Knuschke aus herkömmlichem Kerosin – vorerst. Geplant ist eine Aufstockung auf 50 Prozent. Dafür ist die Beluga auch zugelassen. Bis zum Jahr 2030

könnten Flugzeuge sogar 100 Prozent SAF aufnehmen, schätzt Marc Cezanne, Geschäftsführer des Bremer Flughafens. Noch kostet das Gemisch aus SAF und gewöhnlichem Kerosin 30 bis 35 Prozent mehr als Treibstoff aus reinem Kerosin. „Doch je mehr SAF produziert wird, umso billiger wird es“, erklärt Cezanne. Noch ist Airbus sein einziger SAF-Kunde. Doch der Airport-Chef rechnet damit, dass die EU-Kommission in einigen Jahren eine Beimischung von SAF vorschreiben wird. Bremen bezieht SAF aus dem belgischen Werk des fin-

nischen Mineralölkonzerns Neste. „Uns war wichtig, dass der Treibstoff über den Landweg nach Bremen kommt“, sagt Betriebsleiter Knuschke. Tanklaster bringen SAF in die Hansestadt. Mit Schiffen sähe die Öko-Bilanz schlechter aus, sagt er. Der Flughafen hat eigens für SAF ein Tanklager gebaut und Leitungen verlegt. Rund 800.000 Euro hat der Airport investiert, zusätzlich schoss die Stadt 550.000 Euro zu, wie Tim Cordßen-Ryglewski sagt, Staatsrat im Häfenressort. Demnächst will Airbus am französischen Standort Toulouse eine Anlage für SAF errichten.

Verbot von Plastikbechern

ab Tickets 39 Euro

Zukunft heute

Morgen große Premiere im GOP!

Schon auf der nächsten Osterwiese dürfen die Schausteller keine Plastikbecher mehr ausgeben und von 2024 an auch keine Plastikteller und Kunststoffschalen mehr. Dem Antrag der Koalition hat die Stadtbürgerschaft zugestimmt. Sie fordert den Senat auf, die Maßnahmen kurzfristig umzusetzen. Das Verbot gilt allerdings nicht nur für die Osterwiese, sondern für alle öffentlichen Veranstaltungen und Märkte, die auf Grundstücken der Stadt oder in deren Einrichtungen abgehalten werden. Ferner fallen unter das Verbot auch Veranstaltungen, die die Stadt finanziell fördert. Dort sollen vom 1. März 2023 an alle Getränke nur noch in wiederverwendbaren Gefäßen und Packungen und gegen Pfand ausgegeben werden. Vom 1. März 2024 an soll die Vorschrift auch für Speisen und Besteck gelten. „Plastikmüll schadet der Umwelt massiv“, erklärt Ralph Saxe, der umweltpoliti-

sche Sprecher der GrünenFraktion, die den Antrag initiiert hat. „Einmalprodukte zersetzen sich zu Mikroplastik, das die Natur verschmutzt, Tiere gefährdet und am Ende auch in der Nahrungskette landet.“ Auch Schalen und Becher aus Pappe seien aufgrund ihrer Beschichtung nur zu sehr geringen Teilen recycelbar und daher kein Ersatz für Plastikbecker und Kunststoffteller, heißt es in dem Antrag. Da der Aufbau eines Mehrwegsystems bei kleineren Veranstaltungen zu aufwendig ist, soll der Senat „die Einführung eines kommunalen Mehrwegsystems und damit eines öffentlichen Leihangebots prüfen“, verlangt die Koalition in ihrem Antrag. Außerdem soll der Senat Ausrichter von Veranstaltungen, die nicht auf städtischem Grund geplant sind und nicht mit Steuergeld bezuschusst werden, bitten, freiwillig auf Einweg zu verzichten und auf Mehrweg zu setzen. (hjo)

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Lokales: Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Kim Wachtel; Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister Büro Bremen Nord: Kathrin Harm Büro Osterholz-Scharmbeck: Berit Böhme, Jasmin Johannsen Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 272.231 Exemplare (Sonntag) 212.843 Exemplare (Mittwoch) mit DeLMe RepORt, HAMMe RepORt und WüMMe RepORt 293.351 exemplare (Mittwoch), 356.622 exemplare (Sonntag)

KO N Z E R T E 2 0 2 2 /2 3

JOJA WENDT ALLES ANDERE ALS PIANO

12. Mai bis 3. Juli 2022 PA R T II

STA R S O N 8 8

16.10.22 GLOCKE BREMEN

TILL BRÖNNER CHRISTMAS Foto: Robert Eikelpoth

Gefördert von:

Auch auf Freimarkt und Wochenmärkten

22.12.22 GLOCKE BREMEN

01.02.23 GLOCKE BREMEN


B REMEN

Mittwoch, 11. Mai 2022

3

Vom Rekordkurs abgekommen

UNSER WETTER Mittwoch

Tag 23°

Bürgerpark-Tombola mit deutlich besserem Ergebnis als in den beiden Vorjahren

Nacht 12°

Donnerstag

Tag 18°

Nacht 10°

Freitag

Tag 19°

Nacht 8°

R O B E RT L Ü R S S E N

Auflagen verschärft Neue Regeln für Spielhallen

Bremen verschärft die Regeln für Spielhallen und Wettbüros. Besucher müssen mindestens 21 Jahre alt sein, bisher lag das Mindestalter bei 18 Jahren. Die neue Grenze gilt auch für die Bremer Spielbank. Der Verkauf und Verzehr von Speisen und Getränken wird verboten. Außerdem müssen zwischen den einzel-

N OT FÄ L L E IM DORF

Kurz vor Ende der Veranstaltung konnte Tombola-Chef Dietmar Hoppe auch den Spitzengewinn der diesjährigen Veranstaltung, einen Mercedes A 160 im Wert von rund 25.000 Euro, übergeben. Foto: Martin Rospek Tombola-Organisatoren auch mit der Personalsituation. Es sei schwer gewesen, ausreichend Saisonkräfte zu finden, beklagt Hoppe. Als dann noch Ausfälle wegen Corona-Infektionen zu beklagen waren, wurde es eng. „Das hat auch unser Ostergeschäft beein-

trächtigt“, sagt er. „Irgendwie haben wir es hinbekommen.“ Zeitweise sprangen Mitarbeiter aus dem Büro im Verkauf ein, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Auch deshalb stellt er fest: „Wir haben ein tolles Ergebnis erreicht.“ 2021 setzte die Tombola im

Zeichen von Corona nur 521.600 Euro um. Als Ertrag blieben lediglich rund 40.000 Euro übrig. 2020 waren es 767.800 Euro für einen Ertrag von 177.000 Euro. In den Jahren davor hatte der Umsatz stets die Marke von einer Million Euro überschritten.

Wer Beiträge von Fitnessstudios zurückfordern darf Wenn ein Fitnessstudio coronabedingt geschlossen hatte, muss es die Beiträge für diese Zeit zwar zurückzahlen. Das hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Aber es kommt auf die Details an. Bei der Verbraucherzentrale haben sich bereits Betroffene gemeldet. „Die Leute sind

glücklich, dass es jetzt eine klare Rechtslage gibt“, sagt Rechtsberater Mathias Hufländer. Wer allerdings mit seinem Fitnessstudio vorher schon eine Rückerstattung oder eine Vertragsverlängerungen vereinbart habe, sei daran gebunden. Wichtig sei: Geld erhalten nur jene Kun-

den zurück, die keinen Wertgutschein erhalten haben. Von den 10.000 Mitgliedern der drei ULC-Fitnessstudios in Bremen haben bisher 35 ihre Beiträge zurückgefordert. „Ich schätze, es werden insgesamt 1 bis 2 Prozent“, sagt ULC-Geschäftsführer Markus Begerow.

Wer Beiträge nun zurückfordern wolle, müsse in einem Schreiben an das Studio, die Zeit angegeben, in der das Studio geschlossen war und das Geld dafür einfordern. „Dann sollte man eine 14-tägige Frist setzen und auf das Urteil verweisen“, rät Hufländer. (kea)

DER TIERE

Anji ist superfreundlich im Umgang mit Menschen Die Mischlingshündin Anji kam Ende März als Abgabehund ins Tierheim. Ihre Vorbesitzer waren mit ihrer stürmischen Art einfach etwas überfordert. Sie ist zwar stürmisch aber super freundlich und verspielt im Umgang mit Menschen. Grundsätzlich reagiert Anji auf Kinder freundlich. Aber da sie auch dort sehr stürmisch ist, sollten keine Kleinkinder im Haushalt leben. Mit Artgenossen zeigt Anji sich hier sehr verträglich und möchte am liebsten sofort mit allen los toben. Hieran sollte mit ihr noch gearbeitet werden diese stürmische Art findet nicht jeder Hund nett. Anji möchte also die große weite Welt noch kennen lernen unter anderem die Leinenführigkeit. Hierbei steht neuen Besitzern in der Kennlernpha-

Die im Mai vergangenen Jahres geborene Mischlingshündin Anji ist seit März im Dorf der Tiere an der Hemmstraße. Foto: pv se die Hundeschule des Tierschutzvereins zur Seite. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Infos zu Öffnungszeiten und Tieren gibt es unter der Telefonnummer 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de (mb)

Sensationspreis

19. Woche. Gültig ab 11.05.2022

Deutschland: Erdbeeren Kl. I, je 1 kg

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

nen Spielhallen mindestens 500 Meter liegen, bisher gilt ein Mindestabstand von 750 Metern. Auch von Schulen müssen Spielhallen mindestens 500 Meter entfernt sein. Das beschloss der Senat, die Bürgerschaft muss noch zustimmen. Für bestehende Betriebe gilt eine Übergangsfrist bis 30. Juni 2023. (WR)

Täglich frisch zum ak tue llen Tages preis

Niederlande: Mini Rispentomaten Kl. I, je 500-g-Schale (1 kg = 2.98)

Aktionspreis

1.49

Frühlingshaftes Risotto mit Spargel

1,5 Liter

Hier geht’s zum Rezept

Auf in die Spargelsaison Landliebe Joghurt versch. Sorten, je 500-g-Glas (1 kg = 1.76) zzgl. 0.15 Pfand

40% gespart

0.88

Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano tiefgefroren, je 385-g-Pckg. (1 kg = 5.17) oder Die Ofenfrische Vier Käse tiefgefroren, je 410-g-Pckg. (1 kg = 4.85)

0.55 Preis mit App Coupon

0.49

*

100 g = 0.31/0.25

Storck Knoppers Nussriegel je 5 x 40-g-Pckg. (100 g = 0.70) oder Knoppers je 250-g-Pckg. (100 g = 0.56)

1.69

Aktionspreis Tarczynski Poln. Kesselschinken je 100 g

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, je 1,5-l-Fl. (1 l = 0.65) zzgl. 0.25 Pfand

1.29

34% gespart

0.97

Wöchentlich mehrfach punkten. 33% gespart

1.99

Aktionspreis Reinert Sommerwurst je 100 g

1.59

Frische Hähnchen-Grillplatte mit Paprika-Würzung, Haltungsform 2, je 800-g-Pckg. (1 kg = 4.16)

Aktionspreis

10FACH

3.33

PUNKTE

beim Kauf von ALLEN BLUMEN UND PFLANZEN im Gesamtwert von über 2 €

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 6.84)

44% gespart Katjes Easy Life je 160-g-Btl. (100 g = 0.34) oder Yoghurt-Gums je 200-g-Btl. (100 g = 0.28)

Käserebellen Berg Rebell Hartkäse, 50% Fett i.Tr., je 100 g

29% gespart

Aktionspreis

20% gespart

1.39

4.79

Hemelinger Spezial je 30 x 0,33-l-Fl.-Kasten (1 l = 0.96) zzgl. 3.90 Pfand

20% gespart

Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 15.05.2022 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

9.49

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

%

Die REWE-App Alle Angebote immer dabei.

rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *Coupon aktivierbar in deiner REWE App.

Zufrieden ist Dietmar Hoppe, Chef der Bürgerpark-Tombola, nach eigenen Aussagen nie. Über den Umsatz in Höhe von 969.600 Euro, der in den vergangenen drei Monaten mit dem Losverkauf erzielt wurde, kann er sich dennoch freuen. „Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, hätte ich das nicht geglaubt“, sagt Hoppe. „Wir waren deutlich positiv überrascht, was an Lauf auf unseren Plätzen los war. Mitte der Tombola hatten wir den Vorjahresumsatz schon drin“, rechnet er vor. Damit wäre sogar ein besseres Ergebnis als im Rekordjahr 2019 möglich gewesen. Damals erzielte die Veranstaltung bei einem Umsatz von 1.194.200 Euro einen Ertrag von 421.000 Euro. Doch ab der zweiten Hälfte des März hätten sich die allgemeine Konsumzurückhaltung und die Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine auch auf die Tombola ausgewirkt, meint Hoppe. „Plötzlich war nichts mehr vorhersagbar“, sagt er. Traditionell starke Tage am Monatsende oder zu Ostern fielen schwächer aus als üblich. Zu kämpfen hatten die


4

T RENDS

Mittwoch, 11. Mai 2022

Eiskalt erwischt

Erlebnisreicher Tag

Der Test, passend zum Wetter: Stiftung Warentest prüft Wassereis

In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de

Seit Generationen begeistern Flutschfinger und Co. kleine und große Eisfans. Neben den Klassikern gibt es heute in den Kühltruhen auch Frucht- und Wassereis mit Bio-Siegel. Ob die kalten Leckereien zu empfehlen sind, hat Stiftung Warentest für die aktuelle Ausgabe ihrer Zeitschrift test überprüft. Untersucht wurden 15 Eis auf Frucht- und Wasserbasis sowie zehn Produkte zum Selbsteinfrieren. Im Fokus standen Aroma und Zuckergehalt. Das Ergebnis: Von Fruchtgenuss bis Zuckerbombe ist alles dabei. Bei den Aromen unterschieden die Tester die Produkte in drei Kategorien: Eis mit fruchteigenem, natürli-

chem u n d nichtnatürlichem Aroma. Lebensmittel ohne

wird, kommt es schon dadurch auf weniger Gramm. Ausnahme ist das Paul Braun Kratzeis. Der 200 Milliliter-Becher enthält umgerechnet rund sieben Stück Würfelzucker. Bei den klassischen Frucht- und Wassereis ist jedes dritte eine Zuckerbombe. Die größte ist

zugesetztes Aroma schmecken original nach den verwendeten Früchten. Wer das mag, für den sind die beiden Bio-Eisam Stiel von Alnatura (der Testsieger) und von Froobie mit viel Frucht und relativ wenig Zucker die beste Wahl. Die meisten Eiserzeugnisse enthalten natürliche oder nichtnatürliche Aromen. Alle Zusätze sind in Lebensmitteln zugelassen und gesundheitlich unbedenklich, aber sie verleihen dem Eis e i n e n künstlichen

G e schmack. Vor allem die Produk-

Schmidt + Koch lädt zum Fest

Autos und mehr: Zu einem Erlebnisfest laden für kommenden Samstag das Volkswagen-Zentrum und Skoda Bremen ein. Auf dem Gelände an der Stresemannstraße 1-7 werden zwischen 10 und 16 Uhr verschiedene Automodelle vorgestellt, darunter auch der neue VW ID.5, der VW Taigo sowie die Skoda Tour-Sondermodelle. Dazu ist

ein Segway-Parcours aufgebaut, eine Carrerabahn und eine Fotobox gibt es ebenfalls. Neben einem Ballonkünstler unterhält Artistin Mareike Koch um 12 und um 14 Uhr die Anwesenden. Gewinnspiele und ein gastronomisches Angebot runden den Aktionstag ab. Details unter schmidt-und-koch.de/schmidtkoch-erlebnisfest (WR)

Jonglage mal anders Neo: Neue Show im GOP

t e z u m Selbsteinfrieren sind mit Fantasiearoma versetzt. Hier gibt’s nur eines mit authentischem Fruchtgeschmack, das Hipp Bio für Kinder Eiszapfen, Geschmacksrichtung PfirsichMango. Allerdings punktet das Selbermacher-Eis mit einem geringen Zuckergehalt. Da es in kleineren Portionen abgefüllt

d a s Ma n d a r i n e n fruchteis von Florida mit umgerechnet 18 Zuckerwürfeln in 150 Milliliter. Wer wissen will, wieviel Prozent des täglichen Zuckerverbrauchs sein Kind mit verpackten Lebensmitteln wie Eis ausschöpft, erfährt das untertest.de/ ernährungsrechner-kinder ■ Noch mehr Informationen zu den einzelnen Eissorten sowie die ausführlichen Testergebnisse gibt es in der aktuellen Stiftung-Warentest-Zeitschrift und online unter test.de/frucht-wassereis (td)

Artistischer Frischekick: Für die neue Show „Neo – Zukunft heute“ stehen ab dem morgigen Donnerstag, 20 Uhr, einige der weltweit besten jungen Profis auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters. Begleitet werden die Künstler von Entertainer Martin Quilitz und Musikallrounder Holger Dieffendahl,

der den Soundtrack zur Show liefert und auch humoristisch in Erscheinung tritt. Eines der artistischen Highlights sind die Togni Brothers, eine italienische Artistenfamilie: Bei ihren sogenannten Ikarischen Spielen jongliert Michael mit Menschen, statt mit Bällen. ■ Mehr Informationen unter variete.de (bm)

Die Togni Brothers im GOP: Artist Michael jongliert sogar mit Menschen. Foto: GOP

A NZEIGEN An- und VerkAuf Garten Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung uvm. 0176-62610090 Gartenberegnung- und -bewässerung Pumpenservice. Doc Water 0171-4136807 Gartenpflege+Baumpflegearb., Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984

AnkAuf Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881

Haus- u. Gartenservice bietet an: Schutzanstriche von Holz sowie Gartenarbeiten von A-Z und prof. Stein- und Dachreini- Briefmarken + Münzen! Wir kaufen Briefmarken, Münzen, Medaillen und Ansichtsgung. 0152-12241372 karten zu reellen Preisen an Ihrem Wohnort. Korrekte Abwicklung garantiert. VerVerkauf sandhandel Holsten. 05195-97 29 81

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Hersteller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen 0421-302434

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Mietangebote

KontaKte

Raum Bremen und Umzu für den Raum Bremen und Umzu suchen wir eine Reinigungskraft als Springer/in. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte an:Mobil: 0151 1260 3513

Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gut laufender Nachtclub und Tagesclub im Emsland sucht ständig nette KolleginGas, Kl.F 0152-08983517 nen für Verstärkung unseres Teams. MelGewerbliche berufe det Euch 0171-2105016 o. 01702046877 www.club-papenburg.de - Telefonagent/-in gesucht - Sie haben Raumpflegerin für Zahnarztpraxis gesucht, Mo.-Fr. 2,5 Std. morgens Spaß an der Telefonie? Sie wollen flexible oder abends. Dres. Alten, Achterdiek/ Wie viele Farben hat die Sehnsucht? NetArbeitszeiten? Dann bewerben Sie sich Nedderland 1, 28355 Bremen, ter Typ, 56, sucht Lady für Körper und für unsere Agentur in Weyhe. Keine Vor 0421-253046 Sinne und das erotische Feeling. Nur kenntnisse nötig. Alles weitere bespreBauen & Wohnen Mut, ich bin auch nervös! 0173chen wir persönlich. Fa. Assig, Tel.: 6412557 04203-7005069. Reinigungskraft in Achim (Steuben-Allee) www.kaufen-bauen-mieten.de Achim, zuverlässige Reinigungskräfte in Mo.-Fr. je 1,5 Std. ab 17.00 Uhr. Gerne auch Ehepaar. (Schlüsselstelle) Tel. 0421 Veranstaltungen den Abendstunden gesucht. AZ:5x wtl. 4789098 Mo- Fr. für 1,5 Std. Bewerbung bitte un!!!Dachdeckermeister nimmt auch gern ter: 0151/1260-3513 Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser BahnKleinaufträge an 0171-1982329 hofstraße 16 Alle Einnahmen und Spen- Bremen - Horn-Lehe/MVZ: Zuverlässige Spühlkraft / Nebenjob ca. 12 Std. Woche den für die Ukraine (Medikamente) Reinigungskräfte für sofort gesucht auf Hotel Haberkamp in Achim / Uphusen jeden Tag von 9 bis 18 Uhr Dacherneuerung und -reparatur, z.B. 450,-€-Basis, übertarifliche Bezahlung. 01725167114 Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport AZ: 5 x wtl. Mo. - Fr. 17:00 - 18:40 Uhr. und Fassadenerenuerung mit Trapez3fach-Impfung ist Voraussetzung. Bewer- Wir suchen (m/w/d) ab sofort: blech Antitropf 0151-66801892 bung bitte unter 0179 5635774 oder 04221 600148 Fensterputzen. 0179-3989913 Erfahrener Auslieferungsfahrer m/w/d in Voll- / Teilzeit gesucht, Führerschein Kl. B, 5-Tage-WoCamping Arbeitsort: Bremen/GVZ che 0152-04450308 Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

Dienstleistungen

Freizeit und erholung

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entauch def. D. Schmidt 0171-3743474 rümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit 65 Jahren WaldeWir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen mar Seidler 0421-540575 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Dienstleistungen

Fensterputzer frei 0174-9742775 Fensterputzer frei: 0177-9221451

Verschiedenes Professioneller Telefonservice Inge 43, diskr. Männer für SEX-Treffs gesucht 0176-97792223 Seniorensex 01520-538 23 99

Bekanntschaften

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783

Mann 72 J., NR/NT, sucht tierliebe Frau bis 75 J., nicht ortsgebunden, mögl. mit Auto. 01520-9700787 Marlies, 75 J., bin eine ehrliche, einfache, aber hübsche Frau mit weiblicher Figur, ich würde wieder einen Mann (Alter unwichtig) glücklich machen. Habe ein Auto u. wäre jederzeit umzugsbereit. Wann können wir uns verabreden? Bitte rufen Sie heute noch an u. fragen nach mir pv Tel. 0170 - 7950816 Sportlicher junger Mann 41 J. sucht ältere mollige Frau zum kennenlernen . Tel: 01522 4798812

Verpacker für Kleidung

Fruchthaus Hulsberg Küchenhilfe ab sofort gesucht, unbefristet, Fr. + Sa. frei, keine Erfahrung notwendig, alles möglich, Vollzeit, Teilzeit oder 450-€-Job. Familienunternehmen, geregelte Arbeitszeiten, kein Teildienst, 0421-427660

Gabelstaplerfahrer

Gesundheit m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270 MOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen Gebäudereinigung sucht einen Allrounnach Hause. Termine 0157-83448970 der auf Teilzeit oder 450,- Basis für leichte Tätigkeiten. Gerne Rentner. Tel. 0421 4789098 Gebäudereinigung sucht Objektleiter/in Mo-Fr. je 1,5 Std. in Bremen-Neustadt. Tel. 0421 4789098

KraftfahrzeugmarKt AnkAuf

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Liebe Witwe, Veronika, 69 J., Altenpflegerin i. Rente, immer noch sehr hübsch, mit fraulicher Figur. Wohne hier allein in der Region u. suche ernsthaft einen sym- H & H Autohandel, Ihlpohler Heerstr. 6, 27721 Ritterhude: Ich kaufe alle Arten pathischen Mann bis 80 J., der mich PKW, LKW und Wohnmobil auch Anhänbraucht. Wenn Sie anrufen üb. pv komme ger mit TÜV oder ohne TÜV, auch defekte ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. Fahrzeuge und Unfallwagen 0421Tel. 0151 - 20593017 6096221 o. 0173-2068533

15. FEBRUAR ´23 | ÖVB ARENA

Stellenmarkt

Helfer m/w

schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Küchenhilfe

ab sofort in TZ/ 450 €-Basis ges. Grove Personal Service 0421-898270 Lust auf 3285,- Gehalt? Ausbildung zum Lokführer (m/w/d) Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwa- ab 25.07.22 in Bremen, 100% Jobgen! 0800 1860000 (kostenlos) garantie, Finanzierung über Kostenträger, www.ankaufwohnmobile.de Infoveranstaltung montags 15:30 Uhr info@eisenbahn-campus.de bahnkarriere.com 0421 989 831 91 Minijob o. Teilzeit für Treppenhausreinigung in HB-Walle 0174-6423568 Oberneuland, Rockwinkeler Heerstraße. Suche zwei zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskräfte. AZ: Mo. – Fr. ab 16:30 Uhr für je 1,00 Stunde. Bewerbung bitte an: 0151 1260 3553 oder Tel. 04221 6001 48. Tankstelle sucht Kassiererin m/w/d in WE SE R R E PO RT Teilzeit zum 01.06 0421 451779

A L L ES Ü B ER AUTO S

Staplerfahrer für Automotivteile

in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 16,20, Arbeitsort: Bremen/GVZ

Packer für Automotivteile

in Vollzeit, Std.-Lohn bis zu ” 15,00, Arbeitsort: Bremen/GVZ Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-94 99 13 29, Kirchhuchtinger Landstr. 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de Wäscherei / Heißmangel Brandt sucht ab sofort Mitarbeiter m/w/d, gute Deutschkenntn. in Wort u. Schrift erf., gerne mit Erfahrung, 04202-3580

NebeNbeschäftiguNgeN

Rüstige Rentner

m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270 Spielsalon Glücksstern in HB-Neustadt sucht freundliche Aushilfe m/w/d für Sa. u. So., Vorkenntnisse nicht erforderlich, gern auch Rentner/in 0171-7437695

Der Stellenmarkt jeden Sonntag im


B remen

Mittwoch, 11. Mai 2022

5

Hilfe bei steigendem Gaspreis Was die Verbraucherzentrale und der Energieversorger SWB jetzt raten

Sonnige Zeiten C h r i s to p h F e lt e n Klimaschutzagentur Energiekonsens

Rike Füller

F

ossilfrei, kostenlos verfügbar und verlässlich: Die Sonne ist der Energielieferant der Zukunft. Das gilt auch für unsere Breiten: 1.831 Sonnenstunden sind im Jahr 2020 in Bremen gemessen worden – Tendenz steigend. Wir lernen immer besser, Sonnenenergie nicht nur passiv zu nutzen, sondern einzufangen, in Wärme (Solarthermie) und Strom (Photovoltaik) umzuwandeln, zu transportieren und zu speichern. Solarmodule stehen beim Stadthaus typischer Weise auf dem Dach, können aber auch an der Fassade oder sogar an der Balkonbrüstung hängen. Ist genug Fläche vorhanden, kann der hauseigene Strombedarf zu einem großen Teil gedeckt oder in Verbindung mit einer Wärmepumpe zum Heizen eingesetzt werden – und das ohne das Klima zu belasten. Zeitgleich werden die Energiekosten verringert und bleiben verlässlich. Am kommenden Wochenende finden die Solartage 2022 in der Handwerkskammer am Ansgaritor statt. Am Samstag können sich Verbraucher ganz privat von 10 – 17 Uhr rund um das Thema kostenlos beraten lassen. Unternehmen sind am Freitag, 13. Mai eingeladen, sich über Möglichkeiten der gewerblichen Nutzung zu informieren. Mehr unter solar-in-bremen.de.

Gefälschte Luxustaschen Ab dem 1. Juli müssen Verbraucher in Bremen mehr für Erdgas bezahlen. „Energie- und Wassersperren vermeiden“, an dem 18 Institutionen beteiligt sind, soll zudem Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. „Man kann sich dort anonym informieren“, sagt SWB-Sprecherin Dittmer. Wer für die Nachzahlung nicht genug Geld hat, dem rät Dittmer: „Melden Sie sich grundsätzlich.“ Denn unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, den Betrag in Raten abzustottern. „Da kommt es aber auch auf die Vorgeschichte des Kunden an“, sagt die SWB-Sprecherin. Auch die SWB bietet Beratungstermine zum Energiesparen an, sie müssen vorab online vereinbart werden: swb.de/termin

Bei der Verbraucherzentrale können Bremer ihre neue Jahresabrechunung überprüfen lassen. Eng mit dem Rechnungsbetrag sind die zukünftigen monatlichen Abschläge verbunden. „Es gibt Fälle, in denen die Rechnung nicht korrekt ist“, sagt Ewen. Die Berater prüfen dann alles und schauen auch, was im Haushalt noch optimiert werden kann, um Kosten einzusparen. „In sehr kritischen Fällen können wir auch Hausbesuche machen“, sagt Ewen. Neben der Gaspreiserhöhung kündigt die SWB auch an, den Strompreis zum 1. Juli zu senken. Begründet wird dies mit dem Wegfall der bundesweiten Umlage für er-

Foto: Pixabay

neuerbare Energien (EEG). Eine Kilowattstunde kostet dann im Basistarif 22,23 Cent statt zuvor 26,66 Cent. Zum Jahrenswechsel will SWB die Strompreise erneut überprüfen. Sie dürften dann wieder steigen.

n eu e Preise Ab 1. Juli 2022 steigt der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Erdgas um 1,34 Cent. Eine Kilowattstunde Strom kostet dann 22,23 Cent. Bei einem Jahresverbrauch von 2.015 kWh Strom im Basistarif reduziert sich der monatliche Betrag dann um 7,44 Euro.

Sie sehen edel aus, sind aber billig verarbeitet: Gefälschte Taschen, Schuhe oder Jacken, die das Label einer Luxusmarke tragen. Rund 114.000 gefälschte Produkte konnte das Hauptzollamt Bremen 2021 beschlagnahmen, wie es jetzt mitteilt. Die meisten kamen aus China: insgesamt 55.000. Die Türkei liegt mit fast 1.500 Plagiaten auf Platz zwei. „Der Zoll schützt die Rechte-Inhaber, die viel Aufwand für hochwertige Produkte betreiben, vor billigen Imitationen der Fälscher“, sagt Nicole Tödter, Leiterin des Hauptzollamts Bremen. „Häufig bergen nachgeahmte Produkte auch Gefahren für den Endverbraucher. Da ist von krebserregenden Chemikalien in gefälschter Bekleidung bis hin zu nicht funktionierenden Autobremsen alles denkbar“, warnt die

Die Angebote gelten in allen Ostmann Gartencentern.

3 FÜR 10.– EDELGERANIE

3 FÜR 5.– HÄNGEVERBENE

99

winterhart 19 cm Topf 5.99

3.99

JUBILÄUMSANGEBOTE

TOP PREIS SURFINA PETUNIENAMPEL XL 27 cm Topf 12.99

9.99

6 FÜR 10.– KAPKÖRBCHEN

50.– GESPART HÄNGESTUHL PAX

Top Sommerblüher

1.99

70 Jahre Visbek

MO – SA 9 – 18:30 Uhr

3.99

1.

3 FÜR 10.– DUFT LAVENDEL

verschied. Farben 349.–

299.–

SE IT 1952

VECHTA SO 14 – 17 Uhr

STUHR SO 10 – 13 Uhr

winterhart 10,5 cm Topf 1.99

20 %

0.

99

anthrazit 359.–

269.–

GARTENMÖBEL

EXKLUSIV IN OLDENBURG

Café

BAD ZWISCHENAHN SO 11 – 17 Uhr

RABATT

AUF ALLE OLIVEN

25 % GESPART BISTROSET LUNDE

mit

AUF ALLE INTRATUIN LEICHT-PFLANZGEFÄSSE

WILDESHAUSEN SO 14 – 17 Uhr

TOP PREIS STAUDEN NELKE

XXL OSTMANN GARTENCENTER IN OLDENBURG

15 % RABATT VISBEK SO geschl.

10

Jahre Bad Zwischenahn

12 cm Topf

10,5 cm Topf

Chefin des Hauptzollamtes. Auch stellte es 2021 mehr Waffen sicher als 2020. Ihre Zahl erhöhte sich von 2.000 auf 19.000, hinzu kamen fast 90.000 Stück Munition, im Vorjahr waren es nur 249. Wegen der Störung der Lieferketten mussten viele Sendungen einen Umweg über Deutschland nehmen, verfügten aber nicht über die hier erforderlichen Genehmigungen. In vielen Fällen wurden sie jedoch nachgereicht, wie Tödter sagt. Rund 4,6 Milliarden Euro kassierte das Hauptzollamt 2021 an Steuern, fast 700 Millionen Euro mehr als ein Jahr zuvor. Grund war der stark zunehmende Güterumschlag, ferner der Brexit. Seit Anfang 2021 müssen auch Einfuhren aus Großbritannien wieder versteuert werden, wenn auch in geringem Maße. (hjo)

OLDENBURG SO 13 – 16 Uhr

TOP PREIS GRILL FLORIDA 49 cm 139.–

119.–

© Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Adobe Stock | Sonntags nur Verkauf von Blumen und Pflanzen in kleinen Mengen!

Die Bremer Verbraucherzentrale ist stark gefragt, seit eine Erhöhung der Gaspreise ansteht. „Wir haben zum einen diejenigen, die vorbeugend aktiv werden wollen, zum anderen aber auch Menschen, die nicht wissen, wie sie eine hohe Energiekosten-Nachzahlung leisten sollen“, sagt Inse Ewen, Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale. Der Energieversorger SWB erhöht zum 1. Juli die Verbrauchspreise für Erdgas in allen Verträgen und in der Grundversorgung (WESER REPORT berichtete). Der Schritt sei nötig, weil sich auch die Beschaffung verteuert habe, sagt SWB-Sprecherin Angela Dittmer. Eine Kilowattstunde Erdgas kostet vom 1. Juli an 8,13 Cent statt wie bisher 6,79 Cent. Das entspricht einer Steigerung um rund 20 Prozent. So muss zum Beispiel ein Haushalt mit einem jährlichen Gasverbrauch von etwa 18.000 Kilowattstunden künftig rund 20 Euro mehr zahlen – Monat für Monat. „Wer seine Abschlagsbeträge oder auch eine Nachzahlung nicht leisten kann, dem droht die Kündigung“, warnt Ewen. Häufig wüssten die Betroffenen aber auch nicht, welche Zuschüsse ihnen zustünden. „Wir überprüfen in den Beratungen, ob zum Beispiel ein Wohngeldzuschuss möglich ist und versuchen alle Möglichkeiten auszuschöpfen“, sagt sie. Wichtig sei aber vor allem immer: „Nicht den Kopf in den Sand stecken und bitte alle Briefe öffnen.“ Mit der Kampagne Zappenduster und dem Runden Tisch

Klimasch utz

blumen-ostmann.de


6

W eyhe S yke B assum

Tipps für Flüchtlinge und Helfer

weyh e syke bassum

Zwei Weyher betreuen das neue Internetangebot ukraine-hilfe-weyhe.de

Redaktion Thorsten Runge Tel. 04 21 - 36 66 119 Redaktion.Syke @weserreport.de Anzeigen Tel. 04 21 - 36 66 -165 Zustellu ng Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de

Impfstationen auf den Märkten Landkreis Neben dem bekannten Angebot in den stationären Impfstationen bieten die mobilen Impfteams in dieser Kalenderwoche wiederum Impfaktionen auf den folgenden Wochenmärkten an: Rewe Parkplatz Bruchhausen-Vilsen, Donnerstag, 12. Mai, von 9 bis 13 Uhr. Wochenmarkt Bassum, Freitag, 13. Mai, von 8.30 bis 13 Uhr. Maimarkt Bruchhausen-Vilsen, Sonntag, 15. Mai, von 12 bis 16 Uhr. Angesprochen sind alle Personen ab 12 Jahren. (WR)

Landkreis Die Kreishäuer in Diepholz und Syke sind am kommenden Dienstag, 17. Mai, aufgrund einer Personalversammlung erst am Nachmittag geöffnet: Das Kreishaus in Diepholz ist ab 13 Uhr, das Kreishaus in Syke ab 14 Uhr geöffnet. (WR)

TOTALER

Weyhe In den Sozialen Medien vernetzen sich bereits Engagierte, die den in Weyhe angekommenen Menschen aus der Ukraine auf unterschiedlichste Weise helfen möchten. Doch nicht alle, die Unterstützung anbieten wollen, sind dort online unterwegs. Bei einer Info-Veranstaltung der Gemeinde Weyhe kam die Idee zu einer privaten Internetseite auf, über die sich Freiwillige, aber auch Neuankömmlinge austauschen können. Diese wurde nun umgesetzt: Seit kurzem ist ukraine-hilfe-weyhe.de freigeschaltet. Hartwig Wortmann aus Leeste hat die Seite erstellt und betreibt diese ehrenamtlich, Bernhard Dziomba aus Dreye hat sich unter anderem zusammen mit Elena Popova um die Übersetzung der Inhalte ins Ukrainische gekümmert. Die Website bietet eine Übersicht bestehender Treffpunkte und Anlaufstellen für Ukrainerinnen und Ukrainer in der Gemeinde sowie einen Überblick der existierenden lokalen Social-Media-Kanäle im Netz, um digital in Kontakt zu treten. Mit Leben zu füllen sind nun insbesondere die beiden

Syke Der 2. Syker Hachelauf, der am kommenden Samstag, 14. Mai, stattfindet, stößt wie bei seiner Premiere im Jahr 2019 auch jetzt auf großes Interesse. Bis zum Online-Anmeldeschluss am vergangenen Sonntag gingen 1.037 Anmeldungen ein. Da am Veranstaltungstag vor Ort

Apoth ekenNotdi enste Mittwoch, 11. Mai

Falken-Apotheke Syke-Barrien Sudweyher Straße 11 ‡ (0 42 42) 7 07 74 Linden-Apotheke Harpstedt Lange Straße 13 ‡ (0 42 44) 9 51 44 Donnerstag,12. Mai

Waldecksche-Apotheke Brinkum Bremer Straße 7 ‡ (04 21) 89 58 09 Mühlen-Apotheke Harpstedt Burgstraße 17 ‡ (0 42 44) 9 35 30 Freitag, 13. Mai

Apotheke 55 im Rudolf-Virchow-Haus Leeste Hauptstraße 55 ‡ (04203) 69 55 Mühlen-Apotheke Twistringen Bahnhofstraße 31 ‡ (0 42 43) 9 28 10 Samstag,14. Mai

Bernhard Dziomba und Hartwig Wortmann (v.l.) betreuen das neue Internetangebot. Foto: Runge Online-Marktplätze – einer für Angebote von Hilfestellungen, einer für Suchen danach. Dies kann eine Sachspende sein oder persönliche Begleitung beim Zurechtfinden in der neuen Heimat.

Über eine Pinnwand können zudem allgemein nützliche Informationen geteilt werden. Ein weiterer nicht-öffentlicher, passwortgeschützter Bereich dient zum Beispiel dazu, vertrauliche Kontaktan-

gaben angemeldeter Ehrenamtlicher einsehen zu können. All dies mit dem Ziel, die Menschen, ihre Bedürfnisse bzw. ihre Bereitschaft, sich zu engagieren, direkter zusammenzubringen. (WR)

Bereits über 1.000 Anmeldungen zum Syker Hachelauf

Kreishäuser erst später geöffnet

Anzeige

Mittwoch, 11. Mai 2022

noch Anmeldungen möglich sind, wird die Teilnehmerzahl aus dem Jahr 2019, als etwas mehr als 1.000 Anmeldungen registriert wurden, somit deutlich übertroffen werden. „Wir sind in diesem Jahr überwältigt vom Interesse am Syker Hachelauf. Schon jetzt eine vierstellige Teilnehmer-

zahl erreicht zu haben, freut uns sehr“, betonte Carsten Dickhut stellvertretend für das vierköpfige Orga-Team. Aktive sowie Zuschauer erwartet am Samstag ein volles Programm über gut sechs Stunden. Um 14 Uhr findet die offizielle Begrüßung im Start-/Ziel-Bereich an der

+++ Möbel Schütte in Twistringen wird in Kürze übernommen +++

RÄUMUNGSVERKAUF

Einmündung Hauptstraße/ Mühlendamm statt. Die Eröffnungsworte sprechen dabei Sykes Bürgermeisterin Suse Laue und Sigrun Steinmetz, Vorsitzende des Veranstalters TuS Syke. Der Sport steht ab 14.30 Uhr im Mittelpunkt, wenn als erstes die Kinderläufe starten. (WR)

Niedersachsen-Apotheke Kirchweyhe Bahnhofstraße 56 ‡ (0 42 03) 8 16 20 Stifts-Apotheke Bassum Sulinger Straße 11a ‡ (0 42 41) 93 06 0

Aktionstag für Motorradfahrer Martfeld Ein MotorradAktionstag unter dem Motto „Kaffee statt Knöllchen“ findet am kommenden Sonntag, 15. Mai, in Martfeld statt. Ab 13.30 Uhr wird auf dem Gelände von Steven's Bistro (Freesenstraße 3) ein informatives Programm geboten. Gestartet wird um 12 Uhr mit einem Motorradgottesdienst in der Maria-Magdalena-Kirche in Thedingausen (Bürgerstraße 7). Danach fahren die Biker gemeinsam nach Martfeld. (WR)

Manfred Schidlo stellt aus

AB SOFORT: Der gesamte vorhandene Warenbestand an aktuellen Möbeln aus allen Sortimentsbereichen sowie Teppichen muss raus!

TWISTRINGEN. Möbel Schütte wird in Kürze von Wagner Wohnen aus Syke übernommen. Das Möbelhaus wird demnächst umgebaut und erneuert. Aus diesem Grund startet ab sofort der totale Ausverkauf, bei dem restlos alle Möbel und Teppiche zu absoluten Räumungs-Tiefpreisen abverkauft werden.

gruppen, Schlafzimmern, Boxspringbetten sowie Teppiche bis zum PREIS RADIKAL REDUZIERT!“

Alles muss raus

Matratzen-Aktion

„Unser Entschluss ist uns nicht leicht gefallen. Nach über 119 erfolgreichen Jahren Möbelhandel, haben wir entschieden, unser Unternehmen in neue Hände zu geben. Wir freuen uns, damit einen starken Partner aus der Region gefunden zu haben“, so die Geschäftsführer Marianne und André Schütte. „Aus diesem Grund ist AB SOFORT der gesamte vorhandene Warenbestand an aktuellen Polstergarnituren, Relaxsesseln, Wohnwänden, Ess-

Aber das ist noch nicht alles. „Beim Kauf einer QualitätsMatratze aus unserem Aktionssortiment erhalten alle Kunden die zweite Matratze GESCHENKT – aber nur solange der Vorrat reicht“, so Marianne Schütte.

½

Räumungs-Prämie Zusätzlich gewähren wir unseren Kunden auf alle bereits reduzierten Ausstellungsmöbel und Teppiche eine RÄUMUNGSPRÄMIE in Höhe von 200 €*.

Jetzt aber schnell Auch während des Räumungsverkaufs wird alles aus einer Hand angeboten. Eine professionelle Beratung, die pünktliche Liefe-

rung sowie eine fachmännische Montage. „Selbstverständlich wickelt die Familie Wagner alle Aufträge, wie gewohnt, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ab und übernimmt sämtliche Gewährleistungsansprüche. Das Küchenhaus Schütte ist von der Übernahme nicht betroffen und bleibt eigenständig. Es wird selbstständig von Herrn Torsten Borgstedt geführt“, versichert André Schütte und fügt abschließend hinzu: „Wer zuerst kommt, hat die größte Auswahl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.“ Möbel Schütte GmbH, Bremer Str. 4 in 27239 Twistringen hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Der gesamte vorhandene Warenbestand an aktuellen Möbeln aus allen Sortimentsbereichen sowie Teppiche

½ bis zum

Preis

radikal reduzier t

Syke Noch bis zum 27. August sind im Café Alte Posthalterei und im Spieker Druckgrafiken des Bremer Künstlers Manfred Schidlo (Foto) ausgestellt. Zu sehen ist ein Querschnitt von rund 30 Werken aus den vergangenen zehn Jahren. Die Motive zeigen teilweise Gebäude in

Italien, wie zum Beispiel einen Dom in Umbrien, aber auch hiesige Motive wie das Lankenauer Höft in Bremen sind dabei. Alle Werke von Manfred Schidlo sind Litographien. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Cafés besucht werden. (tr)/Foto: tr

Räumungs-Prämie*

200.€

auf alle bereits reduzierten Ausstellungsmöbel und Teppiche Abbildungen sind Musterbeispiele. Für Irrtümer & Druckfehler keine Haftung. *Gültig bis 24.05.2022. Eine Räumungs-Prämie p. P. / Kauf, ab 4.000.- € Einkaufswert. Eine nachträgliche Anrechnung oder Barauszahlung ist nicht möglich. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

u.v.m.

Traditonsbetrieb seit 20 Jahren Alter Dorfweg 15a • 28259 Bremen Tel.: 0421 59 61 395 Fax: 0421 59 61 396 E.Mail: info@baedeker-rux.de www.baedeker-rux.de

Elektroinstallation Krankenhausinstallation Zugangskontrolle Lichtwellenleiter u.v.m.


S port

Mittwoch, 11. Mai 2022

7

Alles auf Sieg

Bergtrikot für Kämna Etappensieg bei Giro d'Italia

Wie sich Werder auf den finalen Spieltag der 2. Bundesliga vorbereitet

Der Fischerhuder Lennard Kämna hat die vierte Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Der Radprofi vom Team Borahansgrohe setzte sich auf dem Teilstück von Avola nach Nicolosi über 172 Kilometer im Schlusssprint gegen Juan Pedro López (Spanien) durch. Durch seinen Erfolg rückte Kämna auf den zweiten Rang im Gesamtklassement vor und eroberte das Bergtrikot. Das Rosa Trikot des Gesamtführenden übernahm der Etappenzweite López mit 39 Sekunden Vorsprung vor dem

R o b e rt L ü r s s e n Clemens Fritz hat in seiner Karriere als Spieler viele letzte Spieltage erlebt. Einer ist ihm stärker als andere im Gedächtnis geblieben. „2016 gegen Frankfurt war sicher das wichtigste Spiel. Eintracht hätte ein Unentschieden gereicht. Wir mussten gewinnen und haben es geschafft“, erinnert sich Werders Leiter Profifußball. Ein Patentrezept für die Spieler, sich auf das Zweitliga-Finale am Sonntag (Anpfiff: 15.30 Uhr) vorzubereiten, hat er nicht. „Jeder Spieler geht da anders mit um. Ich war vor solchen Spielen wenig unterwegs und habe dann auch wenig Zeitung gelesen“, erklärt er. Nach Regeneration am Montag und einem freien Tag gestern nimmt die Mannschaft heute die Vorbereitung auf das Spiel gegen Jahn Regensburg auf. „Ich gehe davon aus, dass sich jeder auf die Woche freut. Das Entscheidende ist, dass wir eine gute Trainingsqualität haben, da ist jeder Einzelne gefordert. Wir brauchen eine hohe Intensität, um uns bestmöglich vorzubereiten. Es ist wichtig, sich durch die Trainingsarbeit ein gutes Gefühl für das Spiel zu holen“, fordert er. Daran, dass

Alle dürfen mitreden

Moderation zum Leistungszentrum Ömer Toprak wird nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung in Aue in den nächsten Tagen nur individuell trainieren. Gänzlich ausgeschlossen ist sein Einsatz am Sonntag gegen Regensburg jedoch nicht. Foto: nordphoto/gumzmedia das Team genau diese Einstellung an den Tag legen wird, lässt der 41-Jährige keinen Zweifel. Die Mannschaft habe gezeigt, dass sie will. „Wenn einer mal nicht so funktioniert hat im Training, wurde er direkt wieder reingeholt“, erklärt er. Auch wenn gegen Regens-

Shirt statt Startnummer Sport-Scheck-Run verlost 10 Startplätze Der Sport-Scheck-Run Bremen geht in die nächste Runde. Am 20. Mai machen sich in der Hansestadt zum achten Mal mehr als 1.500 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke entlang der Weser. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung als Night Edition statt. Erstmalig ist ein Halbmarathon mit im Programm. Dafür wurde eine neue Strecke definiert und die Strecken der anderen Distanzen neu gestaltet. Das soll auch den Teilnehmern aus den Vorjahren ein neues Erlebnis bieten. Los geht es um 20 Uhr für die Kleinen mit dem 1,3 Kilometer Kids Run. Um 20.30 Uhr startet der fünf Kilometerlauf. Um 21 Uhr der Halbmarathon. Der letzte Start-

Fischerhuder. Auf der Bergetappe mit Ziel am Ätna setzte sich Kämna früh mit einer 13-köpfigen Ausreißergruppe vom Feld ab. Die Gruppe funktionierte gut und fuhr einen großen Vorsprung heraus. Am letzten Anstieg zeigte Kämna seine Qualitäten am Berg. Bis auf López mussten nacheinander alle Verfolger abreißen lassen. Kurzzeitig verlor Kämna das Hinterrad des Spaniers, holte ihn jedoch wieder ein und hatte schließlich im Sprint die stärkeren Beine. (rl)

schuss fällt um 22 Uhr für die 10 Kilometer-Läufer. Am Osterdeich laufen die Sportler durch ein Fackelspalier. Der Zieleinlauf ist wie gewohnt auf dem Marktplatz. Beim Sport-Scheck-Run gibt es keine Startnummern, stattdessen ist das Shirt die Eintrittskarte zum Lauf. Darauf ist der Bremer Streckenplan mit aufgedruckt. Passend zur Nacht ist die Finisher-Medaille aus einem fluoreszierenden Material und leuchtet im Dunkeln. Die Startunterlagenausgabe ist im Sport-Scheck-Store in der Sögestraße. Dort gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben den StartShirts auch fachkundige Beratung und weiteres, passen(kea) des Equipment.

verlosu ng

10 x 1 Startplatz Rufen Sie uns an bis Samstag, 14. Mai, 12 Uhr, unter:

0137 - 87 80 20 - 4

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

burg ein Unentschieden reichen würde, um den Aufstieg sicherzustellen, lautet die Marschroute eindeutig, auf Sieg zu spielen. Darüber zu reden es sei ja nur ein Punkt, sei wenig hilfreich. „Wir müssen das Spiel angehen wie jedes andere Spiel auch. Ich weiß auch nicht, wie das gehen soll,

auf Unentschieden zu spielen“, sagt Fritz. Die Spieler sollen sich komplett auf die Partie gegen Regensburg konzentrieren. Aus der Hinrunde wisse man, dass Jahn über hohe physische Präsenz und Laufbereitschaft verfüge. „Da muss man alles entgegensetzen“, meint Fitz.

Nach fast zwei Jahren Arbeit hat das Begleitgremium ges­ tern im Beirat Östliche Vorstadt die Vereinbarungen für ein Moderationsverfahren zum möglichen Bau eines neuen Nachwuchsleistungszentrums von Werder Bremen in der Pauliner Marsch vorgestellt. Die Einigung sieht vor, ein ergebnisoffenes Verfahren durchzuführen in dem zunächst das Ob und dann auch das Wie diskutiert werden. Um das Verfahren überhaupt auf den Weg bringen zu können, mussten viele Betei-

ligte ihre Positionen aufgeben. Werder etwa nahm ein Verfahren in Kauf, an dessen Ende auch eine Ablehnung stehen könnte. Die Gegner akzeptierten die Möglichkeit das vielleicht doch gebaut wird. Zunächst soll sich nun die Öffentlichkeit über eine Internetseite informieren und beteiligen können. Offene Fragen sollen in sechs Workshops nach der Sommerpause diskutiert werden. Im Frühsommer 2023 könnte ein grundsätzliches Votum für oder gegen den Bau erfolgen. (rl)

+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++

n e h Küc ! L A E D m i e b s i e r P n e d n e m m i t s e b Sie

nittlich Wir sind durchsch

12% r günstigeng ! tu

bei gleicher Leis

1. Die neue Küche wird nach Ihren Wünschen geplant. 2. Sie nennen uns Ihren seriösen Preisvorschlag. 3. Der Filialleiter entscheidet: DEAL OR NO DEAL.

Aktion nur an 4 Tagen:

11. 12. 13. 14.

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Mai

Mai

Mai

Mai

Unsere Filialleiter sind direkt erreichbar: BERATEN, PLANEN, VERKAUFEN

Thorsten Dally Küchentreff Filiale Stuhr-Brinkum 0421.691077-62 tda@kt-fachmarkt.de

Der Zieleinlauf des Sport-Scheck-Runs ist wie gewohnt auf dem Bremer Marktplatz. Foto: SportScheck

Ralf Hatesaul

Küchentreff Filiale Delmenhorst 04221.59010-17 har@kt-fachmarkt.de

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |

Sven Heuer

Küchentreff Filiale Bremen 0421.48546-16 hes@kt-fachmarkt.de

als Küchenfachberater m/w/d mit überdurchschnittlichem Gehalt, in Voll- oder Teilzeit. TraineeProgramm für Quereinsteiger. Anrufen: 04206/4149-15 oder online bewerben: www.kt-fachmarkt.de/verkauf

Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr

1


8

W EYHE S YKE B ASSUM

Linde schwer geschädigt

Stamm wurde von Unbekannten geringelt Weyhe Auffällige Wundverletzungen am Stamm einer Linde an der Straße Fuhrenkamp im Ortsteil Melchiorshausen sind kürzlich bei Pflegearbeiten bemerkt worden. Die ausführende Firma meldete diese Beobachtung umgehend der Gemeinde. Bei näherer Inspektion vor Ort stellte sich heraus, dass der Stamm vorsätzlich mit einem tiefen Einschnitt geringelt wurde – offensichtlich, um ein Absterben der Linde zu erreichen. Dieser Mordversuch dürfte vermutlich im Herbst des vergangenen Jahres erfolgt sein, schätzt Weyhes Grünplaner Florian Mategka. Glücklicherweise gelang es der für diese Tat verantwortliche Person nicht, die Linde zu töten. Sie hat die Verletzungen

überlebt und treibt neu aus, ist aber in ihrer Entwicklung nachhaltig geschädigt. Die 20 bis 25 Jahre alte, etwa neun Meter hohe Linde wird jetzt von Baumkontrolleur Michael Röhrs regelmäßig überprüft. Falls sie doch absterben sollte, wird an selber Stelle ein adäquater Ersatz gepflanzt, kann Florian Mategka versprechen. Sicher ist auch, dass dieser Vorfall zur Anzeige gebracht wird. Es gilt die Null-ToleranzStrategie der Gemeinde Weyhe wie bei allen mutwilligen Sachbeschädigungen. Sachdienliche Hinweise, die dazu beitragen, dieses unsägliche und unentschuldbare Vergehen aufzuklären, sollten an die Polizei oder die Gemeindeverwaltung gerichtet werden. (WR)

Landfrauen in Schottland Bassum Für die Fahrten nach Schottland, organisiert von den Landfrauen Bassum, vom 25. Juni bis 4. Juli sowie vom 24. Juli bis 2. August gibt es noch einige wenige Restplätze. Die Abfahrt erfolgt von Bassum mit dem Bus. Ab Amsterdam geht es mit der Nachtfähre nach Newcastle und von dort mit dem Bus nach Glasgow. Bereist werden die schönsten Gebiete Schottlands. Klare Seen und traumhafte Landschaften, Bootsfahrten und Stadtrund-

fahrten, Besichtigungen verschiedener Castles und einer Whiskydistillery und vieles mehr gilt es zu entdecken auf der Busreise von Glasgow zur Isle of Bute, nach Loch Lomond und Perth, zurück nach Edingburgh über St. Andrews und den Highlands. Wer Interesse hat an dieser Gruppenreise teilzunehmen, meldet sich bitte zeitnah bei Birgit Meyer-Borchers unter der Rufnummer 04248/13 99 oder meyer-borchers@tonline.de (tr)

Sch LAGER

LO G I S T I K

TRANSPORT

Telefon: 0421-800378-00 Fax: 0421-800378-60 Mobil: 0172-4200322 E-Mail: info@rohlfs-stuhrsped.de

Fachanwalt für: Bau- & Architektenrecht Miet- & Wohnungseigentumsrecht

www.fachanwalt-wagner. de dweyher Str.Sudweyher 5 • 28857Str. Syke 5 |28857 Syke 2 42 | 57 47 05-0 05-9 Tel.• 0Fax 42 57 42 |47 57 47 05-0 Mobil 0 15 25 | 38 31 Fax31 57 3 47 05-9 Mobil 0 15 25 | 38 31 31 3 ail@rechtsanwaltwagner.de mail@rechtsanwaltwagner.de

Das Weyher Freibad startet am 26. Mai in die neue Saison / Normalbetrieb geplant THORSTEN RUNGE Weyhe Gute Nachricht für alle Weyher Wasserratten: Die Freibad-Saison 2022 soll möglichst wieder eine wie vor der Corona-Pandemie werden. Die damit verbundenen Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre scheinen nach derzeitigem Stand jedenfalls nicht mehr erforderlich. Dafür wird die Eröffnung diesmal etwas später als sonst stattfinden: Himmelfahrts-Donnerstag, 26. Mai, kann nach derzeitigem Stand angebadet werden. Bis dahin sind noch einige organisatorische Anpassungen zu vollziehen, zudem müssen einige Reparaturarbeiten abgeschlossen werden. „Bevor die technischen Anlagen nicht einwandfrei laufen und die Wasserwerte vom Gesundheitsamt überprüft wurden, können wir unsere Türen nicht aufmachen“, sagt Badbetriebsleiter Markus Kuske. Er ergänzt: „Sollte doch ein früherer Saisonstart möglich sein, wird darüber umgehend informiert.“ Auch die genauen Öff-

Bürgermeister Frank Seidel besuchte kürzlich das Freibad und ließ sich von Markus Kuske erklären, welche Arbeiten bis Saisonbeginn noch nötig sind. Foto: Runge nungszeiten stehen bislang nicht fest. Sie werden rechtzeitig vor Saisonstart bekanntgegeben. Klar ist hingegen, dass die Unterteilung des Tages in mehrere

Wetschen Am Freitagnachmittag nahm die Polizei in Wetschen, nach umfangreichen Ermittlungen in einem

Betäubungsmittelverfahren, geführt durch die Staatsanwaltschaft Stade, zwei Männer im Alter von 22 und 36 Jahren

fest. Im Pkw der beiden Tatverdächtigen fand die Polizei eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel (Marihuana und

Kokain). Die beiden Festgenommenen wurden für weitere Maßnahmen zur Polizei nach Diepholz gebracht. (WR)

Thilo Diesener Steuerberater

Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Sudweyher Schützen freuen sich auf zwei abwechslungsreiche Tage

Sudweyhe Durch die Corona-Pandemie hat auch das Schützenwesen zwei Jahre lang geruht. Der Schützenverein Sudweyhe ist einer der ersten in der Region, der nach der langen Pause wieder sein Schützenfest feiern wird. Die Vorbereitungen dazu starten bereits am kommenden Freitag, 13. Mai. Um 16 Uhr treffen sich einige Mitglieder auf dem Festplatz und werden das Festzelt schmücken.

Der Festreigen beginnt mit der Abholung der Damenkönigin

www.diesener.de Der eigentliche Festreigen Sudweyher Sudweyher Str. 5 Str. 5 • 28857 Syke beginnt am kommenden Tel. 0 42 42 | 57 99 6-0 Sonnabend, 14. Mai. Um 28857 Syke 0 42 Tel. 0 42 42 |Fax 57 99 6-042 | 57 99 6-29 12.30 Uhr treffen sich die Fax 0 42 42 | 57 99 6-29 info@diesener.de Damen um anschließend ihinfo@diesener.de

re amtierende Königin Mar-

tina Katendiek abzuholen. Um 13 Uhr trifft sich die Jugend und eine Abordnung der Schützen um Jugendkönig Claas Köster abzuholen. Ab 15 Uhr werden die Feierlichkeiten dann auf dem Festplatz weitergehen. Gegen 15.15 Uhr werden die Nachbarvereine empfangen. Um 15.30 Uhr setzt sich dann der Umzug in Bewegung. Ziel ist der amtierende Vereinskönig Jan Schumacher. Bei ihm findet ein Umtrunk im Garten statt. Schützenschwestern und Schützenbrüder nennen ihn auch gerne ihren Dauerkönig, da er zusammen mit seinem Königshaus drei Jahre im Amt war. „Davor war Jan Schumacher schom mehrere Jahre unser Daueradjutant. Er hätte aufgrund seiner Schießleistungen schon mehrere Mal König werden können, musste dann aber aufgrund seines Alters Adju-

Wir suchen Verstärkung für unser Team:

Zwei Jahre länger als geplant war das amtierende Königshaus im Amt. Foto: pv tant bleiben“, erzählt Vereinssprecherin Nicole Bürger. Gegen 18.30 Uhr werden dann die Teilnehmer wieder auf dem Festplatz erwartet. Um 20 Uhr schließen sich die Ehrentänze der Majestäten an. Die Sudweyher freuen sich besonders auf die danach folgende Zeltfete. Es soll bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden.

Am Nachmittag beginnen in der Schießhalle die Wettbewerbe

Handwerker/ Glaser Voll oder Teilzeit

Aushilfe fürs Büro,

bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbungen per E-Mail. info@glaserei-honstein.de www.glaserei-honstein.de Sudweyher Straße 33, 28244 Weyhe Telefon: 04203 / 7019520

dem stabil. Die beliebten Saisonkarten, die es zuletzt aufgrund fehlender Planbarkeit nicht gab, werden wiederum wieder erhältlich sein. (WR)

Polizei nimmt in Wetschen zwei Drogendealer fest

Glaserei Honstein Meisterbetrieb

und eine

Schwimmzeiten sowie die Begrenzung der Zahl der Badegäste auf dem Gelände, in den Becken und den Umkleiden wegfallen sollen. Die Eintrittspreise bleiben zu-

tzenfeSt Sudweyhe Es darf wieder gefeiert werden

Diepholzer Str. 80 D-28816 Stuhr

Rechtsanwalt und Notar

Badespaß ab Himmelfahrt

am 14. + 15 . Mai 2022

TransporTe W. rohlfs Gmbh & Co KG

Thomas Wagner

Mittwoch, 11. Mai 2022

Am kommenden Wochenende will der Schützenverein Sudweyhe wieder ordentlich feiern. Foto: pv

Der zweite Schützengesttag beginnt um 11 Uhr mit einem Treffen im Festzelt. Um 12.30 Uhr wird es ein Grillbuffet gebe. Ab 14.30 Uhr steigt dann so langsam die Spannung . Dann beginnen in der Schützenhalle die Schießwettbewerbe um den

neuen König und um Sachpreise. Für die jüngeren Schützenfestbesucher wird Lichtgewehr-Schießen angeboten. Am Sonntag können sie sich auch auf einer Hüpfburg amüsieren. Ab 15 Uhr wird ein Kaffeetrinken im Festzelt angeboten. Für die passende Stimmungs-Musik wird DJ Mallorca-Uwe sorgen. Für das leibliche Wohl ist übrigens an beiden Tagen ausreichend gesorgt. Neben Bratwurst und Pommes gibt es auch einen Stand an dem Crepes verkauft wird. Wenn alles nach Plan verläuft, dann endet das Preisund Königsschießen gegen 16.30 Uhr. Gegen 17.30 Uhr werden dann die Pokale an die erfolgreichen Schützen vergeben. Mit Spannung schaut das Schützenvolk schießlich auf 18 Uhr. Dann wird bekann gegeben, wer Dauerkönig Jan Schumacher ablösen wird. (WR)


A us der R egion

Mittwoch, 11. Mai 2022

9

Jugend zeigt ihr Können Musikwettbewerb startet wieder

Bruchhausen-Vilsen „Rosa23 – Ihr spielt die Musik“ – der Name ist Programm für die siebte Auflage des Musikwettbewerbes vom Rotary-Club Bruchhausen-Vilsen. Denn hier stellen voraussichtlich rund 20 Musikgruppen der allgemeinbildenden Schulen aus den Landkreisen Diepholz, Verden und Nienburg ihr Können unter Beweis. Alle zwei Jahre veranstaltet der Rotary-Club seinen großen Musikwettbewerb. 2021 fiel die Veranstaltung pandemiebedingt aus, nun freuen sich alle Beteiligten, dass es endlich wieder los geht. Teilnehmen können Chöre, Bands und Musik-Arbeitsgemeinschaften ab der fünften Klasse aufwärts, jedoch keine Solistinnen und Solisten. In den Kategorien Pop, Big Band, Chor und Musical mit all ihren vielfältigen Facetten können die Schülerinnen und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Jury mit gecoverten Stücken oder eigenen Kompositionen von ihrem Talent überzeugen. Verbindliche Anmeldungen sind bis zum 17. Juni möglich, nach den Herbstferien werden alle teilnehmenden Gruppen in ihren Schulen von der Jury aufgesucht und ihre bis zu 20 Minuten dauernde Darbie-

tung bewertet. Die fünf Besten kommen in das große Finale, das am 10. März 2023 in der Mensa-Halle des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen stattfinden wird. Hier steht den Gruppen ein professionelles Bühnenequipment zur Verfügung. Bei diesem vierstündigen Abschlusskonzert vor etwa 1.000 Zuschauern wird die aus Vertretern des Rotary-Club und der Sponsoren bestehende Jury von einem externen Musikexperten ergänzt. Der Eintritt für das Publikum ist kostenlos. Als Preisgeld winken allen Finalteilnehmern jeweils 500 Euro, die zweckgebunden für den Musikunterricht verwendet werden sollen. Der Sieger erhält außerdem den Rosa-Pokal sowie einen Tag in einem professionellen Tonstudio. Neben dem musikalischen Talent werden unter anderem auch der Unterhaltungswert, die Klangbreite und die Art der Performance bewertet. „Seit seiner Gründung hat sich der Rotary-Club Bruchhausen-Vilsen die Förderung von Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben“, so der Clubpräsident Niels-Holger Rahm in der Pressekonferenz zum Musikwettbewerb. n Infos unter rosamusikwettbewerb.de (bib)

Dieb fragte nach Wasser Wagenfeld Mit der Frage nach etwas zu Trinken hat ein Unbekannter einen Schmuckkasten entwendet. Der Unbekannte hatte an einer Tür geklingelt. Als der 67-Jährige Bewohner des Hauses öffnete, fragte der Unbekannte nach etwas zu trinken. Als der Unbekannte wieder gegangen war,

stellte der Bewohner das Fehlen des Schmuckkastens fest. Der Glas-Wasser-Trick ist eine von vielen Arbeitsweisen wie Diebe an ihre Beute kommen. In diesem Fall rät die Polizei den Durstigen nicht in die Wohnung zu lassen und ihm ein Glas Wasser an die Tür zu bringen. (eb)

Der Hasport Shanty Chor wird Ende des Monats 21 Jahre alt. Am kommenden Sonntag wird der Chor im Kurpark in BruchhausenVilsen auftreten. Foto: pv

Lieder der Seefahrer im Kurpark Hasport Shanty Chor singt am kommenden Sonntag in Bruchhausen-Vilsen

Bruchhausen-Vilsen Am 31. Mai 2001 wurde der Hasport Shanty Chor (heute Hasport Shantys) gegründet. Hasport, mit dem dort befindlichen Hasportsee, ist ein Stadtteil von Delmenhorst. Da mit den englischen Begriffen „port“ für Hafen und „portside“ für Backbord eine maritime Verbindung vorhanden ist, hat sich

der Chor für den Namen Hasport Shantys entschieden. Am kommenden Sonntag, 15. Mai, ist der Chor zu Gast im Kurpark in Bruchhausen-Vilsen. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Der Chor bietet ein abwechslungsreiches Programm und begeistert mit schwungvollen und interessanten Lie-

dern von der Seefahrt, von Häfen, Schiffen und Heimweh. Aber auch echte Shanties, die ursprünglichen Arbeitslieder an Bord der Segelschiffe, werden geboten. Einige Chormitglieder waren echte Seeleute und sind auf Frachtschiffen in verschiedenen Funktionen zur See gefahren. Auch Freizeitsegler

sind im Chor. Heute gehören rund 35 Sänger/Musiker dazu. Die Auftritte werden von einem Moderator begleitet. Für die instrumentale Begleitung sorgen mehrere Akkordeonspieler, zwei Akkordeonspielerinnen, zwei Gitarristen, ein Bassgitarrist, ein Bongospieler und ein Mundharmonikaspieler. Der Eintritt ist frei. (WR)

Schüler können für ein Jahr in die USA reisen Landkreis Die SPD-Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck erinnert daran, dass ab jetzt wieder Bewerbungen möglich sind für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Dieses Programm ist ein Stipendium speziell für Schüler sowie

junge Berufsanfänger, um ein Jahr als Botschafter in die USA zu reisen. Der Bundestag übernimmt sämtliche Reise- und Programmkosten. Peggy Schierenbeck würde sich sehr freuen, wenn aus ihrem Walkreis ein Schüler dabei wäre. Bewerben können sich

Schüler, die 2023 im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind, sowie junge Berufstätige und Auszubildende, die im Sommer 2023 höchstens 24 Jahre alt sind. Ein geleisteter Freiwilligendienst wird auf die Altersgrenze angerechnet. Wichtig ist, bei der Bewerbung den

Wahlkreis von Peggy Schierenbeck (Wahlkreis 033: Diepholz – Nienburg I) anzugeben. Die Bewerbungsphase endet am 9. September 2022. n Alle Infos zum Programm und zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens unter bundestag.de/ppp (WR)


Gut leben im Alter Wenn Alterflecken stören

Ob im Gesicht oder auf den Händen / Das hilft gegen die Pigmentmale

e te P f l e g n a l u b Am eu u n g r t e B d un Hamburger Straße 301 28205 Bremen

Tel.: 0421 – 499 055 Ein Unternehmen der CARE Pflegegesellschaft mbH

Fax.: 0421 – 499 0580 info@vivus-bremen.de www.vivus-bremen.de

Ihr heißes Mittagessen Bei Ihnen Zuhause. Ab einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden.

Tel. 04 21- 61 00 10

TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend.

n Nutze r se Sie un ebot rang Probie kunden! u für Ne

!

Nur bei uns auf echtem Porzellanteller

www.

gloria-menue.de

Altersflecken sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch sollte man sie im Auge behalten, vor allem wenn sich die Pigmentmale plötzlich verändern. Was gegen die vor allem im Gesicht und auf den Händen auftretenden Altersflecken hilft, erklären die Expertinnen und Expertem vom Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Wen die Altersflecken stören, der kann sie mit Camouflage-Make-up oder einem Concealer abdecken. Außerdem helfen Cremes und Seren aus der Apotheke mit leicht aufhellender Wirkung, beispielsweise Präparate mit dem neu entwickelten Wirkstoff Thiamidol, der das für die überschießende Melaninbildung verantwortliche Enzym hemmt. Andere Produkte setzen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Viniferin und Resveratrol aus Weinreben und Weinranken. Bei hartnäckigen Flecken kommen Wirkstoffe wie Tretonin oder Azelain infrage, die der Hautarzt verordnet. „Die Mittel können aufgrund

Spezielle Cremes helfen gegen die braunen Pigmente auf den Händen. Foto:Wort & Bild Verlag

ihrer hautschälenden Wirkung aber starke Hautirritationen auslösen“, warnt Anna Brandenburg, Dermatologin aus Hamburg. Die Anwendung sollte daher nicht in den lichtintensiven Sommermonaten erfolgen und langsam über mehrere Wochen gesteigert werden. „Begleitender Sonnenschutz ist selbst im Winter ein Muss.“ Auch spezielle Laserbehandlungen und chemische Peelings mit Phenol oder hochkonzentrierter Trichloressigsäure, die ausschließlich von Dermatologen durchgeführt werden dürfen, sollen die Flecken abmildern. Doch darf man hier keine Wunder erwarten. „Eine zerstörte Zelllandschaft ist nicht mehr vollständig zu heilen“, sagt Hautärztin Brandenburg. „Man kann die Flecken verblassen lassen. Strahlt jedoch erneut Sonnenlicht darauf, werden die Verdunkelungen mit der Zeit wieder intensiver.“ ■ Weitere Informationen auch auf senioren-ratgeber.de sowie beim Arzt und Apotheker.

Hausnotruf: Anschluss haushaltsnahe Dienstleistung Können Sie Therapie und Training Ärztliche Beratung Beckenbodentraining Sturzprophylaxe Methode Dorn

das auch?

Wir freuen uns auf Sie!

Leester Str. 62 - 28844 Weyhe/ Leeste Tel.: 0421.84733370 - www.generation-plus.net

Wenn gesundheitlich eingeschränkte Senioren ein Hausnotrufsystem nutzen, dann können sie die Kosten dafür nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS als haushaltsnahe Dienstleistungen geltend machen. Der Fall: Eine ältere Frau lebte alleine und nutzte ein Notrufsystem, mit dem sie im

Lieferservice

Ernstfall hätte Hilfe herbeirufen können. Die Kosten dafür wollte sie steuerlich geltend machen. Doch der Fiskus wies darauf hin, das sei nur bei einem Heimaufenthalt möglich und strich den Steuerabzug. Das Urteil: Das Finanzgericht hingegen erkannte das Notrufsystem als haushaltsnahe Dienstleistung im vorge-

Pflegen, da wo Sie sich wohl fühlen. Z GRUNDPFLEGE Z BEHANDLUNGSPFLEGE Z AlltAgsbegleitung INTENSIVPFLEGE

Mensch sein –

Z HAUSWIRTSCHAFTLICHE VERSORGUNG Z BETREUUNG

Pflegen, da wo Sie sich wohl fühlen.

Kostenlose Beratung Tag Rufen Sie uns an:der offenen Tür Telefon 04203.8048429 freiTag,13. Mai Z HAUSWIRTSCHAFTLICHE Z GRUNDPFLEGE 11 bis 17 Uhr AM BULANTE PFLEGE w w w . a l b e r r i n g . d e VERSORGUNG Z BEHANDLUNGSPFLEGE in der WerksTrasse 4 , kirchWeyhe Z BETREUUNG Z INTENSIVPFLEGE

a lberring

Kostenlose Beratung Rufen Sie uns an: Telefon 04203.8048429 w w w. a l b e r r i n g. d e

a lberring AMBULANTE PFLEGE

Bis dahin kann man Einspruch einlegen, wenn der Notruf vom Finanzamt nicht anerkannt wird (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 5 K 2380/19 – unter VI R 14/21 beim Bundesfinanzhof anhängig). Karikatur: Tomicek/LBS

Einmalig in

• Elektrofahrzeuge • Pfegebetten • Rollstühle Deutsc hland: • Reparatur Scooter • Gehhilfen • Treppenlifter

Notdienst

Testfahrstrecke

für Rollatoren, Rollstühle & Scoote

r ■ Neue & gebrauchte Elektofahrzeuge und Scooter zu Superpreisen • Elektrofahrzeuge • Pflegebetten • Rollstühle ■ Lieferservice ■ Reparatur ■ Notdienst ■ Zertifiziert nach: DIN ISO 9001, DIN ISO EN 13485 • Scooter • Gehhilfen • Treppenlifter Neue & gebrauchte Elektrofahrzeuge & Scooter zu Superpreisen Zertifiziert nach: DIN ISO 9001, DIN ISO EN 13485

HEGRO GmbH Hertha-Sponer-Straße 3 28816 Stuhr · Telefon: 0421 / 45 55 26 -0 www.hegro-bremen.de

Mensch sein –

sehenen Umfang als steuermindernd an. Schließlich werde dadurch eine andere Art der Überwachung/Betreuung von eventuell hilfsbedürftigen Menschen ersetzt. Nun bleibt abzuwarten, wie die höchste finanzgerichtliche Instanz in Deutschland die Sache sieht.

Wir sind da!

Ein gutes Gefühl, zu Hause sicher zu sein. Informieren Sie sich unter 0421

A KTU E L L E ANG E B OTE , HEGRO GmbH Teerhof 50 I NTEBremen R E S SA NTE 28199 Tel.: 0421 / 5 98 05 40 TI PPS UND I N FORMATI ON E N

3898 500

Specht & Tegeler Seniorenresidenzen Tarmstedt GmbH

Hertha-Sponer-Str.3 28816 Stuhr Tel.: 0421 / 45 55 26 -0

Immer für Sie da in Tarmstedt, Worpswede & Fischerhude

wir sind bunt.

Bei uns geht das Leben weiter!

Am12. Mai ist der internationale Tag der Pflege. Wir danken allen Pflegekräften weltweit für ihren täglichen unermüdlichen Einsatz. WESER R EPO RT

www.st-seniorenresidenzen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.