Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 15. MAI 2022
NR. 3573/52. JAHRGANG
„Bin die Spinne im Netz“
Fußball auf Kunstrasen
Das Heft des Handelns behalten
Wie City-Chef Carl Zillich den Umbau der Innenstadt antreibt
Gemeinde Weyhe erneuert zwei Plätze auf Sportanlage
Wie Werder heute gegen Regensburg den Wiederaufstieg sicherstellen will
Anzeige
JETZT LOKAL KAUFEN UND 21 % BONUS GESCHENKT BEKOMMEN! *
*Ver lä
BONUSG
WWW.BRE-MEHR.DE
nger t!
UTHA BE N bis zum 31.7.202 2
* Der Zukunftsfonds Innenstadt bezuschusst Einkäufe mit 21 % auf den Kartenwert. Dies bedeutet, dass Kunden einen Gutschein für z. B. 100 Euro erwerben, damit aber 121 Euro ausgeben können. Also: Mehr shoppen für das gleiche Geld.
WEYHE/SYKE/BASSUM
1.835 Covid-Fälle im Landkreis Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 282 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 1.835 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden zurzeit 21 Personen mit einem Corona-Verdacht behandelt. Davon wird eine Personen intensivmedizinisch versorgt. (tr)
Alle Züge im Regional- und Nahverkehr dürfen im gesamten Bundesgebiet voraussichtlich ab 1. Juni mit dem 9-Euro-Ticket genutzt werden. Das gilt auch für die Züge der Nordwestbahn. Foto: Schlie
Für 9 Euro nach München
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Welche Ziele aus dem Nordkreis mit dem geplanten 9-Euro-Ticket erreichbar sind Junge verletzte sich am Knie
Bassum Nur leichte Verletzungen am Knie zog sich ein zehnjähriger Junge nach einem Unfall zu. Wie die Polizei berichtet, war der Schüler am Donnerstag plötzlich auf die Syker Straße gelaufen. Eine Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit dem Jungen. Der Einsatz eines Arztes war nicht erforderlich. (tr)
Mit Schraubenzieher bedroht
Bassum Die Polizei sucht einen Unbekannten, der am Donnerstag gegen 10.35 Uhr am Bahnhof nach einem Wortwechsel zwei Jugendliche bedroht hat. Mit einen Schraubendreher machte er eine Stichbewegung in Richtung der Jungen. Danach fuhr er mit seinem Fahrrad Richtung Innenstadt. (tr)
KEA NEELAND Landkreis Nur fünf Mal umsteigen und rund zwölf Stunden fahren – so kommen Bahnfahrer für nur 9 Euro aus dem Landkreis bis nach München. Vom 1. Juni an gibt es das 9-Euro-Ticket, es gilt einen Monat lang bundesweit, allerdings nur im Nah- und Regionalverkehr, also etwa in Zügen der Nordwestbahn, des Metronom und der DB Regio und natürlich in den Bussen und Straßenbahnen der VBN-Partner wie der BSAG. ICE, IC oder Flix-Trainzüge können mit dem 9-Euro-Ticket nicht genutzt werden. Auch für Juli und
Außer in Syke und Bassum
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Nordsee. Binnen 2,5 Stunden ist Norddeich erreichbar. Auch Ausflüge auf die ostfriesischen Inseln sind von dort aus möglich. Wer das 9-Euro-Ticket lieber für Städtetrips nutzen möchte, kann etwa schnell nach Hamburg oder Hannover fahren, ohne umzusteigen. Aus dem Landkreis Diepholz nach Köln brauchen die Regionalzüge vier Stunden und 22 Minuten, allerdings muss man zweimal umsteigen. Fahrräder dürfen 9-Euro-Ticketbesitzer nicht deutschlandweit mitnehmen. „Auch Kinder über sechs Jahren müssen ihr eigenes 9-Euro-Ticket vorweisen“, sagt Eckhard Spliethoff, Sprecher
des Verkehrsbunds Bremen/Niedersachsen (VBN). Das Ticket soll überall angeboten werden. „Man kann es über unsere App kaufen, an allen Automaten oder auch beim Busfahrer“, sagt Spliethoff. Wer schon ein Monatsticket besitzt, muss nichts tun. Die Verkehrsbetriebe verrechnen die Kosten. Diese Kunden erhalten eine Erstattung oder ihnen werden in den drei Monaten nur jeweils 9 Euro vom Konto abgezogen. Wie Semestertickets gehandhabt werden, ist noch nicht geklärt. Am 1. Juni soll der 9-Euro-Tarif in Kraft treten. Der Bundesrat muss noch zustimmen, voraussichtlich am 20. Mai.
Tankstellräuber flüchten mit Geld und Zigaretten
Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
August sind dann Monatstickets für jeweils 9 Euro erhältlich. Wer keine zwölf Stunden in Zügen sitzen will, der kann vom Landkreis aus trotzdem für 9 Euro viele spannende Orte erkunden. Wen es in die Berge zieht, der kann in den Harz fahren. Wernigerode erreicht man mit Umstiegen in Hannover und Goslar in knapp dreieinhalb Stunden. Die Stadt ist nur zwölf Kilometer vom Brocken entfernt, dem höchsten Berg im Harz. Nach Binz auf Rügen schafft man es in sechseinhalb Stunden, in Hamburg und Rostock muss der Regionalzug gewechselt werden. Schneller geht es an die
Twistringen Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht zu Freitag eine Tankstelle an der Bremer Straße überfallen. Die Täter erbeuteten Bargeld und Zigaretten. Eine 22-jährige Angestellte stand gegen 0.30 Uhr mit einem
Vier Zimmer, Balkon, chillen!
Kunden draußen an der Nebeneingangstür der Tankstelle, als plötzlich zwei maskierte Täter auftauchten und die beiden zurück in die Tankstelle drängten. Die Täter bedrohten die beiden mit einem Teleskopschlagstock und einer
Schreckschusspistole. In der Tankstelle musste die Angestellte die Kasse öffnen. Die Täter nahmen das Bargeld und einige Schachteln Zigaretten und verstauten dies in einer Sporttasche. Danach verließen sie die Tankstelle zur Bremer
Straße hin. Als sie von der Angestellten verfolgt wurden, gab einer der Täter mindestens zwei Schüsse aus der Schreckschusspistole, vermutlich Warnschüsse, ab. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei blieb erfolglos. (ots)
Wohnung mit Balkon. Gefunden auf gewoba.de
EINE FÜR ALLE