Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 29. MAI 2022
NR. 3577/52. JAHRGANG
„Da wollen wir hin“
Bänke und viele Pflanzen
Kein Wunschkonzert
Bäder-Chefin Martina Baden über Pläne und Seepferdchen
Innenhof des Gymnasiums Syke wurde umgestaltet
Weltmeister Kevin Großkreutz für Werder und Bremer SV als DFB-Pokal-Glücksfee
Anzeige
HAUSTÜREN
Besuchen Sie unsere große Ausstellung!
rbe-stuhr.de
Steller Straße 2 28816 Stuhr|Großmackenstedt Telefon: 04206|41 62-0
WEYHE/SYKE/BASSUM
177 neue Covid-Infektionen
Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 177 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 467 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. In den Kliniken des Kreises werden zurzeit sechs Personen mit einer laborbestätigten Infektion behandelt. Keine Person wird intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (tr
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Der Platz am Eingang zum Gutshof in Sudweyhe ist fertiggestellt. Er steht den Bürgern ab sofort als öffentlicher Treffpunkt zur Verfügung. Foto: Runge
Ein Treffpunkt für Sudweyhe Öffentlicher Platz auf dem Gelände des neuen Seniorenquartiers Gutshof ist fertiggestellt THORSTEN RUNGE
Motorrad gestohlen
Weyhe Unbekannte haben aus einem Geräteschuppen in Kirchweyhe, in der Straße Auf dem Geestfelde, ein Motorrad der Marke Yamaha YZF-R1 entwendet. Das Krad war zusätzlich mit einem Schloss gegen unbefugte Wegnahme gesichert. Der Schaden wird auf rund 11.000 Euro beziffert. ■ Hinweise nimmt die Polizei Weyhe unter 0421 / 8 06 60 entgegen. (WR)
Fahrer war stark alkoholisiert
Weyhe Für einen Lkw-Fahrer war die Fahrt am Verteilzentrum Dreye beendet. Dort wurde er von der Polizei kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass er stark alkoholisiert war. Ein Test ergab 2,5 Promille. (tr) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE
Weyhe Im November 2021 sind in das Seniorenquartier Gutshof Sudweyhe der Emvia Living Gruppe die ersten Bewohner eingezogen. Die Idee war aber stets, dass das Gelände im Herzen des Ortsteils auch dessen Einwohnern offenstehen soll. Sie profitierten bereits von der Eröffnung des von der Specht Gruppe betriebenen Cafés in der denkmalgeschützten Zehntscheune. Nun erhalten die Sudweyher unmittelbar daneben einen Freiluft-Treffpunkt. Einen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität, wie es ihn bislang in Sudweyhe nicht gab.
Führung durch Stiftskirche Bassum „Zwischen Himmel und Erde“ ist der Titel einer Führung, die Gästeführerin Waltraud Israel heute anbietet. Dahinter verbirgt sich eine Entdeckertour durch die Stiftskirche Bassum aus dem 13.Jahrhundert ein. Das Fußbodenmosaik im Altarraum
Außer in Syke und Bassum
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
Die mächtigen Eichen spenden wohligen Schatten auf den Sitzbänken, der Findling und die kräftigen Balancierhölzer daneben laden förmlich zum Klettern ein. Die Specht Gruppe als Investor hat aber nicht nur dieses Entrée für das gesamte Gebäudeensemble geschaffen, sondern den Platz samt Kinderspielfläche an die Gemeinde Weyhe übertragen. Ebenso übrigens die extra ertüchtigte Straße Achter de Beeke, die sich an dieser Stelle zuvor in Privatbesitz befand. „Die Allgemeinheit hat somit auch etwas davon, das war uns ganz wichtig. Entsprechend dankbar sind wir der Specht Gruppe,
aus dem 19. Jahrhundert ist etwas ganz Besonderes und gibt es nur noch in zwei weiteren Kirchen Niedersachsens. Sinnbilder und Symbolik werden im Inneren der Kirche erkundet. Die Führung beginnt um 14 Uhr vor der Stiftskirche. (tr)
dass wir das zusammen hinbekommen haben und der Gutshof damit endlich für jede und jeden frei zugänglich wird“, sagt Bürgermeister Frank Seidel. Steffen Nadrowski, Leiter des Fachbereichs Gemeindeentwicklung und Umwelt, ergänzt: „Es ist uns gelungen, unbürokratisch und schnell mit der Specht Gruppe einen tollen öffentlichen Raum zu gestalten.“ Er schreibt dem Platz eine „Scharnierfunktion“ zwischen dem neu entwickelten, am alten Bestand orientierten Komplex und dem Rest des Ortes zu. Von besonders verbindender Bedeutung ist dabei der mit Verweilmöglichkeiten ge-
säumte Spazierweg vom Gutshof bis zum Ellernbruch. „Ich finde, hier gehen private, halböffentliche und öffentliche Nutzung hervorragend ineinander über“, so Steffen Nadrowski. „Der alte Gutshof in Sudweyhe war ein roher Diamant, der jetzt geschliffen wurde“, sagt Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe. „Die Realisierung des Seniorenquartiers Sudweyhe mit Hofcharakter und einem öffentlichen Platz war ein Herzensprojekt und gehört zu den schönsten Bauvorhaben, die wir in unserer langjährigen Firmengeschichte verwirklicht haben.“
Von Fahrbahn abgekommen Barnstorf Eine 19-jährige Autofahrerin verunglückte am Donnerstag gegen 6.50 Uhr auf der Walsener Straße, blieb aber unverletzt. Die 19-Jährige geriet aus noch ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Geh-und Radweg und
auf eine Böschung. Als sie ihren Pkw auf die Fahrbahn zurücklenkte, kollidierte sie mit einem Pkw im Gegenverkehr. Die 60-jährige Fahrerin blieb ebenfalls unverletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 7.000 Euro. (WR)
Ihre professionelle Immobilienvermarktung
10 Jahre
Schneidewind immobilienträume
Verkauf & Vermietung von Immobilien und Grundstücken
Inh. Dirk Schneidewind Syker Str. 12 - 28844 Weyhe - Tel. 0421―80 91 62 00 www.schneidewind-immobilientraeume.de