Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 19. JUNI 2022
NR. 3583/52. JAHRGANG
Sportplatz und Klimawald
Musik nach Feierabend
Quintett fehlt zum Start
Nach welchem Entwurf das Rennbahngelände gestaltet wird
Bands spielen wieder auf dem Weyher Marktplatz
Werders Saisonvorbereitung beginnt heute mit individuellen Leistungstests
Anzeige
Wir kaufen Ihr Altgold Noch nie gab es mehr Geld fürs
Verkaufen Sie schnell mit Riesengewinn
Gold.
ALTGOLD STEHT HOCH IM KURS Am Marktplatz 9 • 28844 Weyhe Fon (04203) 9000 • juwelier-zeitgeist.de
WEYHE/SYKE/BASSUM
Ein weiterer Todesfall
Landkreis Derzeit sind Landkreis Diepholz 1.109 Personen mit dem Covid-19-Virus infiziert. In den Kliniken des Kreises werden zurzeit elf Personen mit einem Corona-Verdacht behandelt, keine auf der Intensivstation. Im Zusammenhang mit dem Virus verstarb eine 48-jährige Frau aus dem Südkreis. (tr)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Bürgermeister Frank Seidel (l.), Achim Linka (DLRG-Ortsgruppe Weyhe), Domenico Corbo (Polizeikommissariat Leeste), Folkard Wittrock (Gemeindekommando Freiwillige Feuerwehr), Rebecca Kleemann (DRK-Bereitschaft Leeste), Sören Ulrich (THW Syke) und Till Bigalke (Ausbildung DRK Diepholz) freuen sich auf den ersten Weyher Blaulichttag. Foto: Runge
Retter und Helfer stellen sich vor 1. Weyher Blaulichttag findet am 26. Juni rund um den Kirchweyher Marktplatz statt
Heute Konzert der Kantorei Weyhe Die Felicianuskantorei Weyhe gibt am heutigen Sonntag um 19 Uhr ein Konzert in der Felicianuskirche Weyhe. Die Sopranistin Anja Petersen singt die Solokantate Laudate pueri von Händel. Es wirken weitere Solisten und das Barockorchester Soli Deo Gloria aus Bremen mit. Eintrittskarten sind an der Abendkasse ab 18.15 Uhr erhältlich. (WR)
Fahrrad mit Benzinmotor Stuhr Auf einem der Parkplätze des Outlet Centers an der Bremer Straße stoppte eine Polizeistreife ein ungewöhnliches Gefährt. Ein 19-Jähriger hatte sein Fahrrad mit einem selbst angebauten Benzinmotor erweitert. Dadurch fuhr das Rad rund 40 km/h. Die Beamten beschlagnahmten das Rad. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Syke und Bassum
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
THORSTEN RUNGE Weyhe Im Einsatzfall arbeiten Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Rettungsdienst, THW, DRK und DLRG sowieso schon zusammen. Jetzt wollen sie sich gemeinsam präsentieren und veranstalten auf dem Kirchweyher Marktplatz und in Teilen der Bahnhofstraße den 1. Weyher Blaulichttag. Der Aktionstag für Jung und Alt findet am kommenden Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 17 Uhr statt. Rund 200 Einsatzkräfte wirken den Tag über mit und 30 Fahrzeuge werden ausgestellt, darunter auch ein paar
Oldtimer. Bürgermeister Frank Seidel wird den Tag um 12 Uhr mit einer Rede offiziell eröffnen. Mitten auf dem Marktplatz wird eine Aktionsfläche aufgebaut. Dort werden die beteiligten Organisationen einen Einblick in ihre Arbeit geben. So macht die Feuerwehr zum Beispiel eine Rettungsübung, demonstriert Löscharbeiten oder die Polizei zeigt, wie eine Festnahme ablaufen kann. Die Besucher können auch selbst aktiv werden und sich mit einer Rausch-Brille bewegen oder sich in einen Überschlagsimulator setzen.
„Jede Organisation wird an diesem Tag Rede und Antwort stehen und über ihre Arbeit berichten“, erklärt Domenico Corbo vom Polizeikommissariat Leeste. Letztlich dient der 1. Weyher Blaulichttag aber nicht nur der Information, sondern auch der Werbung. Alle Organisationen wollen an diesem Tag auch Nachwuchs werben. So gibt es für Kinder nicht nur viel zu lernen, sondern auch reichlich Gelegenheit zum Spielen und Toben. Einer der Höhepunkte ist eine Rallye, bei der ein Kriminalfall unter professioneller
Anleitung echter Ordnungshüter aufzuklären ist. Und gegen Hunger und Durst gibt es ein Angebot an Speisen und Getränken, das für jeden Geschmack etwas dabeihaben wird. Stichwort Anreise: Der Bereich wird am Veranstaltungstag für den Verkehr gesperrt sein. Es empfiehlt sich grundsätzlich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Oder mit dem Bürgerbus – der aus diesem Anlass kostenlos auf den Routen der Linien 116 und 117 zur Haltestelle „Marktplatz“ an der Lahauser Straße fährt.
Staatsschutz ermittelt wegen Nazi-Symbolen Weyhe Die Vorfälle ziehen sich schon über mehrere Tage, die Tatorte nahezu einmal durch das Gemeindegebiet: In Weyhe sind zuletzt mehrfach Nazi-Symbole auf Oberflächen gesprüht worden. „Das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ist in Deutschland nicht nur
Zwei Zimmer, Küche, meins.
verboten, sondern auch strafbar“, so ein Polizeisprecher. Der Staatsschutz hat derweil die Ermittlungen aufgenommen. Die Schmierereien wurden erstmals im Anschluss an das Pfingstwochenende bei der Zentralsportanlage (ZSA) entdeckt. Wenig später kamen illegale Sprühe-
reien an der Jahnstraße in Leeste, auf dem Skaterplatz in Kirchweyhe und zuletzt auf beiden Seiten des Bahnhofs hinzu. „Wir werten das als Angriffe auf unsere friedliche, tolerante Gesellschaft. So etwas werden wir hier in Weyhe nicht hinnehmen, sondern alles unternehmen, dass solche
Dinge, die nur Hass und Ablehnung propagieren sollen, bei uns nicht weiterhin verbreitet werden“, sagt Bürgermeister Frank Seidel. Die Gemeinde Weyhe hat Anzeige erstattet und lobt eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Zeugenhinweise aus, die zur Aufklärung der Taten beitragen. (WR)
Erste eigene Wohnung. Gefunden auf gewoba.de
EINE FÜR ALLE