Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 17.07.2022

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SONNTAG, 17. JULI 2022

NR. 3591/52. JAHRGANG

Heimspiel für Moormann

Futter für Nachwuchs

Comeback im geheimen Testspiel

Was Jasna Fritzi Bauer über den nächsten Bremen-Tatort verrät

Störche werden von Bassumer Ehepaar versorgt

Rückkehrer Mitchell Weiser trifft für Werder beim 3:3 gegen Twente Enschede

Anzeige

Anwaltskanzlei Ivonne Beneke Ihre Kanzlei für Familien- und Erbrecht

Am Marktplatz 6, 28844 Weyhe Tel. 04203/70755-0 Fax 04203/70755-20 www.kanzlei-beneke.de

WEYHE/SYKE/BASSUM

Derzeit 1.916 Corona-Fälle

Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 422 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 1.915 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Kreises werden 17 Personen mit einem Corona-Verdachtbehandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (tr)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Pkw erfasst Radfahrerin

Weyhe Bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße, wurde eine 62-jährige Radfahrerin leicht verletzt. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin wollte vom Grundstück in die Hauptstraße einfahren. Sie übersah dabei die Radfahrerin, die auf dem Fuß- und Radweg in falscher Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß und die Radfahrerin stürzte. (tr)

Hoher Sachschaden

Bassum Ein 85-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Pkw aus einer Parkbucht an der Sulinger Straße ausfahren und hat dabei einen vor ihm stehenden Renault angefahren. Danach trat er weiter auf das Gaspedal und schob den Renault noch auf einen VW. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. (tr) Anzeige

NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Syke und Bassum

Jeden Tag besonders – einfach ALDI.

Menschen des Jahres sind Heinrich Beneke (2. v. l.) und Hermann Ahrens (3. v. l.). Stellvertretend nahmen zudem die beiden Vorsitzenden Karin Meiners (3. v. r.) für den Hospiz Weyhe e. V. und Falk Brozio (2. v. r.) für den Förderkreis der KGS Leeste e. V. die Sonderpreise als Vereine des Jahres von Erster Gemeinderätin Ina Pundsack-Bleith (l.) und Bürgermeister Frank Seidel (r.) entgegen. Foto: Gemeinde Weyhe

Das Ehrenamt gewürdigt Im Ratssaal der Gemeinde Weyhe wurden Bürger und Organisationen ausgezeichnet THORSTEN RUNGE Weyhe Die Corona-Pandemie hat für einen kleinen Rückstand bei den Ehrungen „Weyher des Jahres“ und „Organisation des Jahres“ gesorgt. Sprach die Gemeinde im vergangenen Jahr erst die Ehrungen für 2019 aus, so gab es in diesem Jahr im Ratssaal eine große Doppel-Ehrung für die Jahre 2020 und 2021. Die Jury bestand in diesem Jahr aus Bürgermeister Frank Seidel, Martina Jenner, Christine Burda, Hannelore Roitzsch-Schröder, Andreas Hinderks, Rudolf Dyk, Hans-Wilhelm Niemeyer, Syla Abdullah, Gisela Jahns, Lena Drenkwitz, Vin-

cent Myska, Thomas Brugger, Christa Rödiger und Gerald Meier. Sie mussten insgesamt 60 vorgeschlagene Persönlichkeiten, Vereine und Institutionen, darunter natürlich auch einige Mehrfachnennungen, sichten und entscheiden. So wurde Hermann Ahrens zum Weyher des Jahres 2020 ernannt. Er war fast 40 Jahre für die CDU Mitglied in den Gemeinderäten Kirchweyhe und später Weyhe. Er ist der einzige noch lebende Mitbegründer der Interessengemeinschaft Weyhe/Coulaines. Durch seinen Einsatz besteht auch das ehemalige Hastra-Gebäude bis heute und beherbert

mittlerweile ein Jugendhaus. Zur Organisation des Jahres 2020 wählte die Jury den Hospiz Weyhe e. V. Der Verein besteht mittlerweile 25 Jahre. Die Ehrenamtlichen haben in dieser Zeit unzählige Sterbende und deren Angehörige begleitet. Anliegen des Vereins ist es auch, das Thema Sterben mehr in die Öffentlichkeit zu holen. Das passiert in zahlreichen Einzelgesprächen, aber auch in einer Trauergruppe, die bislang in der Region Weyhe einzigartig ist. Heinrich Beneke heißt der Weyher des Jahres 2021. Er war 20 Jahres Vorsitzender des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) in

Leeste. Aktiv beteiligte er sich auch an der Arbeit des Weyher Seniorenbeirates, den er auch politisch vertrat. Seit 68 Jahren ist er Mitglied im SC Weyhe. Gekümmert hat er sich als „Pfleger“ auch um die öffentlichen Sitzbänke in der Gemeinde Weyhe. Der Förderkreis der KGS Leeste ist die Organisation des Jahres 2021. Vor 40 Jahren wurde der Verein von engagierten Eltern und Lehrern ins Leben gerufen. Viele Projekte wurden durch den Förderkreis seitdem ermöglicht, darunter Elternseminare, Bläsergruppen und Schulfeste. Viele Jahre betrieb der Förderverein auch die Schulcafeteria.

Freiluftfete der Landjugend Stuhr: Polizei sucht Zeugen Stuhr Nach einer gefährlichen Körperverletzung sucht die Polizei Tatzeugen. Ein junger Mann wurde am vergangenen Wochenende als Gast auf der Freiluftfete der Landjugend in

Stuhr-Bürstel mit einer Glasflasche verletzt. Gegen 2.50 Uhr befand er sich mit Freunden auf der Tanzfläche. Als sie mit einer Gruppe ebenfalls junger Männer in Streit gerieten, schlug plötzlich

ein Unbekannter mit einer Glasflasche auf seinen Kopf. Der junge Mann erlitt eine Platzwunde an der Stirn, die im Krankenhaus genäht werden musste. Der Täter soll etwa 30 Jahre alt gewesen sein

und eine Brille getragen haben. Die Polizei Stuhr bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0421 / 4 27 07 90 zu melden. (WR)

Das Kultgetränk aus Sulingen Empfiehlt sich besonders bei Lahmheit der Pferde, Rinder und Zugochsen. Auch für Menschen zur innerlichen Einreibung geeignet.

www.bullenschluck.de . Lange Straße 60 . 27232 Sulingen . Telefon 0 42 71/93 330


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 17.07.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu