Die Lokalausgabe für den Landkreis
MITTWOCH, 10. AUGUST 2022
NR. 3598/52. JAHRGANG
Cyber-Angriff erfolgt?
Wechsel bei den Lions
Füllkrug droht auszufallen
Handelskammer nur noch per Telefon und Brief erreichbar
Ulf Kaack jetzt neuer Präsident in Bassum
Werders Stürmer laboriert an einer Prellung des Oberschenkels
Anzeige
S chreibladen Bei uns finden Sie direkt in der Ortsmitte von Leeste Alles für den Schulanfang! ein breites Angebot von
Büchern, Geschenkartikeln, Schulartikeln, Büroartikeln, Bei uns finden Sie direkt in der Ortsmitte Schreibgeräte, Werder-Fanartikel, Tee, Nordwest-Ticket, Geschenkkisten für Kinder, Papeterie , von: von Leeste ein breites Angebot Glückwunschkarten, Bastelartikel
Postdienstleistungen • Büchern • Geschenkartikeln Buchladen und Schreibwaren Thiele, Freiherr-vom-Stein-Str. 1, 28844 Weyhe • Schulartikeln • Büroartikeln Tel: 0421-805222 weyhe@papier-ehlen.de, www.papier-ehlen.de • Schreibgeräten • Werder-Fanartikeln • Geschenkkisten für Kinder • Papeterie • Glückwunschkarten
• Bastelartikeln • Postdienstleistungen
Buchladen und Schreibladen
Freiherr-vom-Stein-Straße 1 · 28844 Weyhe · ‡ 0421-805200 weyhe@papier-ehlen.de · www.papier-ehlen.de
WEYHE/SYKE/BASSUM
Derzeit 879 Corona-Fälle
Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 212 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 879 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden 17 Personen mit einem Corona-Verdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Während Betrüger beim Enkeltrick meistens ältere Menschen anrufen, werden bei dieser Betrugsmasche alle Altersgruppen angerufen. Foto: Bilderbox
Anrufer drohen mit Haftstrafe Betrüger rufen auch im Landkreis Bürger an und geben sich als Interpol-Mitarbeiter aus
TSV sucht Powerwalker
Weyhe Der TSV Weyhe Lahausen sucht für seine Powerwalkinggruppe noch weitere Mitstreiter. Gewalkt wird immer samstags um 10.30 Uhr in einem zügigen Tempo im Jeebeler Wald und Umgebung. Das Angebot ist gut geeignet für ehemalige Läufer. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Treffpunkt ist die Pferdekoppel Kieler Straße / Moorheide. Weitere Informationen gibt es bei der Trainerin Antje Spalthoff unter der Rufnummer 0152 / 21 06 27 21. (tr)
Amtliche Betreuer gesucht
Landkreis Der Betreuungsverein AWOKreisverband Diepholz berät Personen, die vom Amtsgericht als Betreuer/-in bestellt wurden und bietet Unterstützung bei ihrer Tätigkeit. Außerdem werden engagierte Menschen gesucht, die sich für das Ehrenamt der rechtlichen Betreuung interessieren. Weitere Informationen erhalten Bewerber beim Betreuungsverein unter 04242/60184. (tr)
THORSTEN RUNGE Landkreis Ein bundesweites Phänomen greift auch im Landkreis Diepholz um sich. Betrüger melden sich am Telefon und geben sich als Mitarbeiter von Europol oder Interpol aus. Ziel der Anrufe ist das Entlocken von sensiblen Daten. Dies sind unter anderem Kontonummern und Geburtsdaten. Die Gesprächsführung erfolgt meist in englischer Sprache. Über eine Bandansage wird man aufgefordert, eine bestimmte Tastenkombination zu drücken. In der Weiterleitung landet der oder die Angerufene schließlich bei einem Betrüger. Dieser gibt sich als Police-Officer
oder als Mitarbeiter von Interpol oder Europol aus. In einem Gespräch mit dem Betrüger werden weitere persönliche Daten erfasst oder mit bereits vorhandenen Daten abgeglichen. Die erlangten Daten werden dann bei Straftaten verwendet. Oft wird von Seiten der Betrüger eingeworfen, dass auch das betroffene Konto des Opfers in einem groß angelegten Betrugsverfahren involviert ist. „Wird das Opfer misstrauisch, scheuen sich die Betrüger nicht davor, Druck aufzubauen. So werde zum Beispiel behauptet, dass das Opfer zur Mitarbeit verpflichtet sei. Bei einer Weigerung wird mitunter auch eine Haftstrafe angedroht“,
erklärt Michael Wessels vom Präventionsteam der Polizei Diepholz. Wie die Tätergruppen überhaupt an die Informationen und an die Daten der Angerufenen herankommen, ist dabei rein spekulativ. Dies kann sowohl über das rein zufällige Anwählen von Rufnummern als auch durch legale wie illegale Datensammlungen erfolgen (Datenleck im Internet). Wessels: „Wichtig zu wissen ist, dass sich die Opfer in allen Altersgruppen befinden. Jeder kann Opfer einer derartigen Betrugsmasche werden.“ Die Polizei rät: Wer angerufen wird, sollte solche Gespräche sofort beenden. Indizien für derarti-
Rockmusik an der Oberförsterei
Syke Die VHS bietet ab dem 5. September an zehn aufeinander folgenden Abenden jeweils von 18 bis 20.15 Uhr eine Einführung in das Programm Adobe Premiere Pro CC an. Mit Adobe Premiere Pro CC lassen sich Videoinhalte für Film, Fernsehen und das Internet produzieren. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie Adobe Premiere Pro CC effizient einsetzen. Nähere Auskünfte erteilt die VHS unter der Telefonnummer 04242 / 9764003. (WR)
Autoscheiben beschädigt
Fahrer hatte 1,38 Promille
Bassum Eine Polizeistreife hat in der Sulinger Straße einen Transporter gestoppt. Schnell stellte sich heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein Test ergab 1,38 Promille. Für den 22-jährigen Fahrer aus Berlin war die Fahrt in Bassum zu Ende. (WR)
Fahrer stand unter Drogen Weyhe Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte in der Dreyer Straße einen 28-jährigen Weyher am Steuer seines Skoda. Sehr schnell ergab sich der Verdacht, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Urinvortest auf der Wache in Weyhe bestätigte diese Annahme, so dass von ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Da er bereits in der Vergangenheit in ähnlicher Weise aufgefallen war, wird er für einige Zeit auf seine Fahrerlaubnis verzichten müssen. (tr)
Einführung in Adobe Premiere
Weyhe Wie die Polizei meldet, wurden in den vergangenen Tagen in der Gemeinde mehrere Scheiben von parkenden Fahrzeugen und von Bushaltestellen von Unbekannten beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Diese sollten sich unter 0421 / 8 06 60 melden. (tr)
ge Betrugsversuche sind die englische Gesprächsführung oder Bandansagen. „Folgen sie keiner Aufforderung eine Taste zu drücken oder etwas zu bestätigten. Geben Sie keine Daten heraus, auch nicht auf Nachfrage. In der Regel wissen sie nicht, mit wem sie tatsächlich telefonieren. Seien sie misstrauisch“, macht Michael Wessels deutlich. Auch sollten keine Bitcoins oder Google Play Cards für Dritte gekauft werden. Niemals, so der Rat der Polizei, sollte bei unbekannten Telefonnummern zurückgerufen werden. Wer dennoch auf die Betrugsmasche hereingefallen ist, sollte sofort bei der Polizei Anzeige erstatten.
Diebe nahmen Fässer mit
Neubruchhausen Vorfreude ist auch eine schöne Freude, aber die Mitglieder des Heimatvereins Neubruchhausen können den 19. August dann doch kaum noch erwarten: „Wir wissen ja was dann auf uns und unsere Gäste zukommt: Rockmusik vom Feinsten, beste Laune, eine einzigartige Location – ich bin schon jetzt sicher, dass das wieder ein großartiger Abend wird“, freut sich Vorsitzen-
der Hans-Hermann Schrader auf das Open Air-Konzert der CCR Revival Band am 19. August. „Die Band aus Minden war 2018 die erste, die jemals vor der Alten Oberförsterei gespielt hat – und sie hat dort derart abgerockt, dass niemand sitzen blieb. Die Stimmung war grandios“, erinnert sich Regina Sprado aus dem Vorstand. So war es auch das erste Mal, dass die CCR Revival Band – die es im-
merhin seit 1997 gibt – überhaupt unter freiem Himmel gespielt hat. Maximal 400 Karten, die für den 19. August (Einlass 19 Uhr/Beginn 20 Uhr) verkauft werden, gibt es für 14 Euro ausschließlich im Vorverkauf – und zwar hier: Lebensmittel Bothe, Bäckerei Meyer, Restaurant Zum Mühlenteich (alle in Neubruchhausen) sowie bei Raimund Schrader und Maik Dannemann. (red)/Foto: Bohn
Weyhe Seit letztem Wochenende wurde zweimal in das umzäunte Außenlager eines Getränkehandels an der Erichshofer Straße in Weyhe eingebrochen. Bei beiden Taten wurde jeweils eine größere Menge an Fässern entwendet. Die Täter mussten daher nachts mit einem Transporter den rückwärtigen Bereich des Außenlagers angefahren haben. Anschließend durchtrennten sie den massiven Zaun. (WR)