Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 07.09.2022

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

MITTWOCH, 7. SEPTEMBER 2022

NR. 3606/52. JAHRGANG

„Darauf bauen wir auf“

Kunst an der Mühle

Wasser für den Hombach

Bundesgeschäftsführerin der Grünen über die Krisenpolitik

Künstler zeigen Bilder an der Sudweyher Wassermühle

Die Gemeinde Weyhe hat den Hombach mit Grundwasser gerettet

Anzeige

Lass dich impfen Schütz dich und andere – mit einer Impfung gegen das Corona-Virus. Alle Infos rund um die Impfung findest du unter aok.de/bremen

WEYHE/SYKE/BASSUM

mpfen_AZ_67x67.indd 1

17.01.22 13:56

Derzeit 599 Corona-Fälle

Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 291 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 599 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den Kliniken des Landkreises Diepholz werden neun Personen mit einem CoronaVerdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Es wird keine Person intensivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Haben gestern die Aktion „Bassum im Mutausbruch“ vorgestellt: Wirtschaftsförderin Alina Grützmacher, Michael Maas, Bürgermeister Christian Porsch und Michael Gillner (v. r.). Foto: Runge

Mutig in die Selbstständigkeit In Bassum wurde gestern die Aktion Mutausbruch vorgestellt

Bus beschädigt und geflüchtet Syke Unbekannte haben im Verlauf des letzten Wochenendes einen Kleinbus der Lebenshilfe beschädigt und sich dann von der Unfallstelle entfernt. Das Fahrzeug war in der Hermannstraße abgestellt und muss von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt worden sein. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro beziffert. (WR)

Sketche auf dem Flohmarkt

Syke Am kommenden Sonnabend findet der von der Werbegemeinschaft organisierte Flohmarkt in der Syker Innenstadt statt. Zur Unterhaltung der Besucher wird das Theaterensemble Syke um 10.30 und 12 Uhr jeweils 20 Minuten Sketche unter dem Titel „Über die Ehe und andere Irrtümer“ zum Besten geben. (WR)

THORSTEN RUNGE Bassum Viele Wochen hingen die Plakate mit dem Slogan „Es Bassiert was“ in den Bassumer Straßen und sorgten bei vielen Bürgern für Rätselraten. Gestern wurde das Geheimnis nun gelüftet das hinter den Plakaten steckt. Es handelt sich um die Aktion Mutausbruch der Stadt Bassum. Diese richtet sich an mutige Menschen ab 18 Jahren aus Bassum und der Region, die gerne einen Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten, bislang dafür aber noch nicht den Mut hatten. „Mit dem Projekt möchten wir besonders junge Men-

Literatur im Bahnhof

Diesel aus Lkw abgezapft

Stuhr Unbekannte haben im Verlauf des letzten Wochenendes aus acht Lkw einer Spedition rund 900 Liter Diesel abgezapft. Die Lkw standen auf dem Speditionshof an der CarlZeiss-Straße. Die Unbekannten haben die Tankdeckel der Lkw aufgebrochen, um an den Treibstoff zu gelangen. Hinweise nimmt die Polizei Weyhe entgegen. (WR)

schen animieren sich in Bassum selbstständig zu machen. Das Engagement junger Menschen ist uns besonders wichtig“, so Bürgermeister Christian Porsch gestern gegenüber der Presse. „Wo wir helfen können, da werden wir helfen“, so der Verwaltungschef weiter. Das Projekt Mutausbruch ist Teil des Programm Perspektive Innenstadt vom Land Niedersachsen. Es zielt darauf ab, die Bassumer Innenstadt noch weiter aufzuwerten. Entwickelt wurde die Aktion von dem Bassumer Unternehmer Michael Gillner und seinem Team. „Bevor man in die Selbstständigkeit startet, ist

Weyhe Der Verein Sudweyher Bahnhof will eine Literaturgesprächsgruppe für Leseratten gründen. Wer Lust hat interessante Literatur in einer Gruppe zu besprechen, ist zu einem Kennenlern- und Entscheidungsabend am

13. September um 19 Uhr in den Sudweyher Bahnhof eingeladen. Alle vier Wochen gibt es die Möglichkeit mit einer festen Gruppe von bis zu zehn Personen teilzunehmen. Die Leitung wird von Brigitte Hanno übernommen. (tr)

Sicherheit auf Knopfdruck. Der Johanniter-Hausnotruf.

/ 24-Stunden-Sicherheit, 365 Tage im Jahr / Bundesweit Notrufzentralen mit erfahrenen Mitarbeitenden / Einfache Handhabung – Notruf mit nur einem Knopfdruck / Kurze Reaktionszeit im Fall eines Notfalls / Ab 75 Jahren empfohlen / Neu: auch kontaktlose Installation möglich

Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf 0800 0019214 (gebührenfrei)

es auch wichtig sich richtig zu informieren und auch Hilfe anzunehmen. Ich möchte junge Menschen ermutigen das zu tun“, so Gillner. „Wir wollen gerne die Bassumer Innenstadt mit neuem Leben und tollen Konzepten füllen und deshalb liegt mir dieses Projekt besonders am Herzen“, so Unternehmer Michael Maas. Für ihn ist es wichtig, dass sich junge Menschen für eine Selbstständigkeit interessieren, auch wenn sie meinen, dass ihnen dafür notwendige Fähigkeiten fehlen. Für die entsprechende Motivation wurde auch eine Homepage eingerichtet, auf der Bassumer

Unternehmer von ihrem persönlichen Schritt in die Selbstständigkeit erzählen. „Wir werden diese Homepage in den kommenden Wochen noch mit weiteren Videos und Informationen füllen“, sagt die Bassumer Wirtschaftsförderin Alena Grützmacher. Die Videos sollen die Gründer nicht nur ermutigen, sondern auch die Vorteile einer selbstständigen Tätigkeit hervorheben. Die Stadt Bassum plant auch eine Infoveranstaltung im Rathaus. ■ Weitere Informationen sind unter mutausbruch-bassum.de zu finden.

Freibad schließt am Sonntag Weyhe Alles muss einmal ein Ende haben – so auch die FreibadSaison 2022 in Weyhe: Am kommenden Sonntag, 11. September, wird der letzte Öffnungstag für dieses Jahr sein. Diese Entscheidung traf die Gemeinde Weyhe mit Blick

auf die vorhergesagte Entwicklung des Wetters in den kommenden Wochen, aber nicht zuletzt auch hinsichtlich der gebotenen Anstrengungen beim Energiesparen. Die Lehrschwimmhalle bleibt geöffnet. (WR)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.