Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2022
NR. 3607/52. JAHRGANG
„Hamburg guckt neidvoll“
Woche der Demenz
Besuch im Kinderhospiz
Schulsenatorin Sascha Aulepp über IT und ein neues Projekt
Verein Pro Dem bietet vier Veranstaltungen an
Löwenherz veranstaltet einen Tag der offenen Tür
❄
Goodbye Zugluft
Beratung | Verkauf | Einbau
Anzeige
n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16
Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de
WEYHE/SYKE/BASSUM
149 neue Corona-Fälle
Landkreis Der Landkreis Diepholz meldet 149 Neuinfektionen. Damit sind aktuell 872 Personen mit dem Coronavirus infiziert. In den KlinikenAug des Landkreises Diepholz werden 2022 dreizehn Personen mit einem Corona-VerAnzeige: WRkeine Person intendacht behandelt. Es wird sivmedizinisch versorgt oder beatmet. (WR) Titelkopf
x 67 mm KEINE 67 ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Am heutigen Tag des offenen Denkmals werden in Bassum und den Ortschaften einige historische Gebäude geöffnet sein. Unser Foto zeigt die Vorbereitungsgruppe. Foto: Runge
Von Turmführung bis zur Lesung Am heutigen Tag des offenen Denkmals wird in Bassum ein umfangreiches Programm geboten
Schwere Kopfverletzungen
Twistringen Mit schweren Kopfverletzungen musste ein Pedelec-Fahrer in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Wie die Polizei berichtet, war der 77-Jährige im Grünen Weg gestürzt. Verkehrsteilnehmer hatten den Mann auf der Straße liegend entdeckt. Hinweise zum Unfall nimmt die Polizei unter 04242 / 96 90 entgegen. (WR)
Mit Gegenverkehr kollidiert
Weyhe Ein Schaden von 9.000 Euro entstand durch einen Unfall auf der Sudweyher Straße. Dort war eine Autofahrerin aufgrund zu hoher Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn in den Gegenverkehr geraten und mit einem Lkw kollidiert. Die 21-jährige Fahrerin wurde nicht verletzt. (tr) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE Außer in Syke und Bassum
Jeden Tag besonders – einfach ALDI.
THORSTEN RUNGE Bassum Am heutigen Sonntag öffnen bundesweit viele Denkmäler und historische Bauten im Rahmen des Tags des offenen Denkmals ihre Türen. So auch in der Stadt Bassum und den Ortschaften. „Ich freue mich, dass Bassum mittlerweile seit fast 30 Jahren an dieser Aktion teilnimmt“, sagt Susanne Vogelberg, zuständig im Bassumer Rathaus für Tourismus. Teilnehmer können heute auf eine Rundreise gehen. An fünf Stationen sind Veranstaltungen geplant. Ein zentraler Ort ist der Stiftshügel. Die Stiftskirche ist zwi-
schen 12 und 17.30 Uhr geöffnet und bei Bedarf werden Führungen angeboten. Für Kinder und Jugendliche wird eine Kirchenrallye veranstaltet. Sie steht unter dem Motto des Tages: Kulturspur. Um 14 und 15.30 Uhr kann man mit den beiden Gästeführern Bodo Heuermann und Gisela Venske auf den Kirchturm steigen. Von dort haben Besucher eine gute Sicht auf die Umgebung der Stadt. Auf dem Kirchengelände veranstaltet die Gemeinde den Nachmittag über ihr Sommerfest. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalisch werden die Gruppe Saitenwind (13 Uhr), die Big Band des Syker Gymnasi-
ums (14.30 Uhr) und die Alphornbläser zusammen mit dem Posaunenchor (16 Uhr) auftreten. Im Stift bieten die Gästeführer ebenfalls Führungen um 14, 15 und 16 Uhr an. Auf dem Gelände der Freudenburg ist heute zwischen 12 und 17 Uhr das Verlies mit seiner neu gestalteten Dauerausstellung geöffnet. Den ganzen Tag über hat auch der Bunker im ehemaligen Warnamt II auf dem Gelände der Prinzhöfte Schule in Helldiek geöffnet. Es werden stündlich Führungen angeboten. In Neubruchhausen ist die Wassermühle zwischen 13 und
17 Uhr geöffnet. Dort wird historische Mühlentechnik präsentiert und bei Bedarf gibt es Führungen. Ein paar Meter weiter hat die Alte Oberförsterei ebenfalls von 13 bis 17 Uhr ihre Türen geöffnet. Dort gibt es eine Ausstellung von dreizehn internationalen Künstlern zu sehen, die sich mit der Schönheit und ökologischen Bedeutung der Erdmannwälder befassen. Um 16 Uhr wird der Forscher Hans-Jürgen Böhmer aus seinem Buch „Beim nächsten Wald wird alles anders“ lesen. ■ Weitere Informationen sind unter tag-des-offenen-denkmals.de erhältlich.
Bauarbeiten für barrierefreien Spielplatz beginnen morgen Weyhe Ab morgen wird der Spielplatz am Kirchweyher Marktplatz abgebaut. An seiner Stelle entsteht auf Basis eines Ratsbeschlusses und in Abstimmung mit dem Weyher Behindertenbeirat der erste voll inklusive Spielplatz
Vier Zimmer, Balkon, chillen!
im Gemeindegebiet, ein barrierefrei zugängliches Freizeitareal, das allen Kindern – mit und ohne Beeinträchtigungen – offensteht. Als zentrales Spielgerät wird ab Montag, 19. September, ein großes Spiel-Schiff aufgebaut. Bis No-
vember diesen Jahres wird die Anlage deshalb nicht nutzbar sein. Einschließlich der Abrissarbeiten wird der neue Inklusionsspielplatz rund 290.000 Euro kosten. Der Förderanteil über das Sofortprogramm Perspektive Innenstadt
beträgt 90 Prozent. Der neue Inklusionsspielplatz ist allerdings nur der erste Baustein von mehreren Umgestaltungen rund um den Marktplatz, die sich derzeit in der Planung befinden. (WR)
Wohnung mit Balkon. Gefunden auf gewoba.de
EINE FÜR ALLE