Sonnencreme auf dem Bau Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden schützen
Spiel zum Geburtstag
Ailton wird zu seinem 50. in Bassum spielen
Lokale Resonanzen
Bremer Künstler zeigen ihre Arbeiten im Dialog mit den Klassikern der Kunsthalle
SSV
Damen Herren Trends
Lkw-Fahrer übersah Pkw
S YKE Ein Schaden von 6.500 Euro entstand gestern durch einen Unfall auf der B6. Gegen 9 Uhr wollte der Fahrer eines Transporters nach links in die Rathausstraße abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Beifahrerin des Pkw-Fahrers wurde leicht verletzt. (tr)
Auto kam von der Straße ab
S YKE Glück im Unglück hatte ein Autofahrer aus Bremen. Er befuhr mit seinem Pkw die Siemensstraße und bog auf der Nordwohlder Straße Richtung Stadtmitte ab. In der Kurve verlor er auf Grund von Nässe und Rollsplitt die Kontrolle über seinen Opel Corsa, geriet ins Schleudern, überschlug sich und blieb im Seitenraum liegen. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Bremer Krankenhaus gebracht. Der Corsa war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. (WR)
Anzeige
Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.
5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder!
Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.
Weyhes Bürgermeister Frank Seidel übergibt den Schlüssel für das Martha-Schubert-Haus an Laura Windirsch und Axel Theis von der Krebsberatungsstelle Igel. Die Beratungen werden in Weyhe immer montags und freitags angeboten. Foto: Runge
Die Belastungen reduzieren
Die Barnstorfer Krebsberatungsstelle Igel bietet ab sofort auch Sprechstunden in Weyhe an T HORSTEN R UNGE
W EYHE Die ambulante psychosoziale Beratung spielt bundesweit eine wesentliche Rolle in der Versorgung von Menschen, die an Krebs erkrankt sind sowie deren Angehörigen. Sie ist als fester Bestandteil der Versorgung in der Umsetzung des nationalen Krebsplans (NKP) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vorgesehen. Der Gesetzgeber hat im November 2019 die gesetzliche Finanzierung der ambulanten Krebsberatung im Rahmen der Neuregelung der Psychotherapeutenausbildung
beschlossen. Alle von Krebs betroffenen Menschen haben also zukünftig einen gesetzlichen Anspruch darauf, bei Bedarf mit speziell dafür ausgebildeten unabhängigen Fachleuten zu sprechen.
Im Landkreis Diepholz werden diese, für Ratsuchende kostenlose, Leistungen durch die Krebsberatungsstelle Igel e. V. bislang an den Standorten Barnstorf, Sulingen und Syke und ab sofort auch im Martha-Schubert-Haus in Weyhe angeboten.
„Die Beratungsanlässe können dabei ganz verschieden sein und zum Beispiel Beratung zu finan-
ziellen Fragen, Reha-Maßnahmen und Sozialleistungen, Rückkehr an den Arbeitsplatz, Unterstützung im Umgang mit Partnern oder Kindern, Bewältigung von Ängsten, Belastungen und Veränderungen im Alltag sowie Beratung bei schwierigen Entscheidungen in allen Krankheitsphasen, auch nach überstandener Krebserkrankung umfassen“, erklärt Axel Theis, Leiter der Igel-Krebsberatung. Da die Anliegen in den meisten Fällen sehr akut sind, können Termine innerhalb von zehn Werktagen unter der zentralen Rufnummer der Krebsberatungsstelle Igel un-
ter 05442/80404120 vergeben werden.
„In der Beratung entscheidet der Ratsuchende welche Themen besprochen werden. Manchmal geht es kurz und knapp um Informationen, manchmal ist eine Reihe regelmäßiger Gesprächstermine günstiger“, so Laura Windirsch, die künftig die Beratungen in Weyhe durchführen wird. Ziel der Beratung ist immer die Reduzierung von Belastungen, die durch die Erkrankung entstehen können. Weitere Informationen sind im Internet unter krebsberatungdiepholz.de erhältlich.
Weyher Polizei sucht jugendliche Brandstifter
W EYHE Am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in den Bollmannsdamm nach Melchiorshausen gerufen, da auf dem dortigen Sportlatz eine Holzhütte voll in Brand stand. Durch die Ortsfeuerwehren Melchiorshausen und
Erichshof konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Holzhütte, welche für den Verkauf von Essen und Getränken genutzt wird, wurde durch den Brand komplett zerstört. Zudem wurden durch den Brand ein Gebäude für die Stromversorgung
sowie ein Carport beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf zirka 30.000 Euro geschätzt. Personen waren nicht in Gefahr. In unmittelbarer Nähe zum Brandobjekt konnten Grillanzünder aufgefunden werden. Zudem berichten Zeugen von zwei Jugendlichen, die
sich kurz vor der Brandentdeckung auf dem Sportplatz aufgehalten haben. Die Polizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet weitere Zeugen, die Hinweise geben können, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 05441 / 9710 zu melden. (WR)
Unsere Sommeraktion ist bis zum 29. Juli 2023 gültig.
– auf alle Garnituren
30% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 40% Rabatt
– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie
2 Stühle gratis
– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung
– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für
2 Stühle gratis
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
WEYHE/SYKE/BASSUM Die Lokalausgabe für den Landkreis NR. 3660/53. JAHRGANG SONNTAG,16. JULI 2023 Anzeige
% SUrlaubsgeld! omm er, Sonne,
Thed inghausen
Lokal. Shoppen!
mitten in
Sicher.
Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau
Neide ,www.dollex.de Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen! Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel
Bremen,
Najar Handels GmbH
K EA N EELAND
Die Europameisterschaft im vergangenen Jahr hat es gezeigt und auch die Weltmeisterschaft in diesem Jahr wird zeigen: Frauenfußball ist hoch im Kurs. Doch allein die Debatte um die Übertragungsrechte vor der Weltmeisterschaft zwischen dem DFB und den Fernsehsendern zeigt: Wir sind noch nicht da, wo wir sein sollten. Frauen- und Mädchenfußball wird teilweise noch belächelt. Die Bezahlung der ProfiDamen ist immer noch nicht adäquat. Es muss nicht genau dasselbe Gehalt sein, wie bei den Männern. Schließlich fließen dort Unsummen mehr Geld. Doch die Frauen sollten so bezahlt werden, dass sie sich voll auf ihre Leistung konzentrieren können und nicht noch nebenbei arbeiten müssen. Auch Trainingszeiten oder Platzbelegungen müssen fair verteilt werden. Es gab in den vergangenen Jahren schon viele Schritte in die richtige Richtung – es liegt aber auch noch viel Arbeit vor uns.
Gewalt geht zurück
Bremen gegensätzlich zum Bundestrend
Gewalt in Partnerschaften
hat bundesweit 2022 um fast 10 Prozent zugenommen. In Bremen sind die Zahlen dagegen rückläufig. Waren es 2021 noch 3.164 Opfer, ist die Zahl im Jahr 2022 auf 2.776 gesunken und hat sich so wieder auf das Niveau der Vorjahre eingepegelt.
„Auch wenn die Zahl der Betroffenen von häuslicher Gewalt in Bremen leicht zurückgegangen ist, müssen wir hier nach wie vor von einer hohen Dunkelziffer ausgehen und jeder Fall ist einer zu viel,“ sagt Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Es sei alarmierend, dass man deutschlandweit einen Anstieg der Fälle von Partnerschaftsgewalt verzeichne.
Landesfrauenbeauftragte
Bettina Wilhelm ergänzt:
„Bremen hat mit seinem
Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen und Kindern 75 Maßnahmen vorgelegt, die Betroffene besser schützen sollen. Nun geht es darum die Maßnahmen umzusetzen und hierfür ist Geld nötig.“ Wichtig sei die Einrichtung einer Gewaltschutzambulanz am Klinikum Bremen-Mitte, in der Betroffene versorgt und Beweise gerichtsfest dokumentiert werden können. Für Bremen nimmt laut Claudia Bernhard die Umsetzung der Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt einen hohen Stellenwert ein: „Wichtig ist mir, dass die geplanten Mindeststandards nicht dazu führen dürfen, dass nur das Minimum finanziert wird und bereits bestehende hohe Standards in den Ländern und Kommunen erhalten bleiben.“ (kea)
Die IG BAU fordert von Bauunternehmen mehr Schutz für ihre Mitarbeiter
E MRE A LTUG
Vor extremer Hitze und starker Sonneneinstrahlung sind Menschen, die unter freiem Himmel arbeiten häufig nur schlecht geschützt. Insbesondere die Haut wird stark beansprucht, die Konsequenzen sind Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und die steigende Gefahr von Hautkrebs. Christian Wechselbaum, Regionalleiter der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Land Bremen und Umzu (IG BAU) im Gebiet Weser-Ems, bringt die Situation auf den Punkt: „Wir verbraten wortwörtlich unsere Mitarbeiter.“
In Anbetracht dieser Bedrohung fordert Wechselbaum, dass Sonnencreme den gleichen Stellenwert wie Schutzhelme und Sicherheitsschuhe als Arbeitsschutzkleidung erhalten. „Bisher haben viele Bauarbeiter eigenständig Sonnencreme besorgt. Wir als Gewerkschaft möchten jedoch, dass die Arbeitgeber diese zur Verfügung stellen. Zu diesem Zweck können einfach die Desinfektionsmittel-Spender der vergangenen Jahre umfunktioniert werden“, sagt Wechselbaum. „Bauunternehmen nehmen viele Gelder über Großprojekte ein. Es wird hier über Kosten nachgedacht, die nicht im Verhältnis stehen. Immer mehr Bauarbeiter kriegen Hautkrebs und das ist eine Tatsache,“ erklärt der Regionalleiter. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dass es beim Arbeiten im Freien faktisch kein Hitzefrei gibt. Das Bauunternehmen Best Bau beschäftigt sich schon
In vielen Unternehmen dürfen Mitarbeiter auf Baustellen zu ihrem eigenen Schutz nicht mehr oberkörperfrei arbeiten – zu hoch ist das Hautkrebsrisiko. Foto: pixabay
seit längerem mit dem Thema Sonnenschutz. „Um unsere Arbeiter vor der Sonne zu schützen, erlauben wir diesen seit Jahren nicht mehr, unter freiem Himmel oberkörperfrei zu arbeiten“, sagt Christian Fengler, Bauleiter bei Best Bau. Außerdem versorge das Unternehmen seine Mitarbeiter mit Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30. „Die Kosten für die Sonnencreme sind für uns ein geringer Aufwand“, sagt Fengler. Kollegen, die Allergien oder sensible Haut haben, können sich ein Sonnenschutzmittel von ihrem Unternehmen finanzieren lassen. „Unsere Mitarbeiter können die Sonnencreme die sie vertragen
Kammern klagen gegen Abgabe
Normenkontrollantrag beim Staatsgerichtshof soll Ausbildungsunterstützungsfonds kippen
Notarin Claudia Nottbusch von der Kanzlei Ahlers und Vogel reichte in dieser Woche für die Handelskammer Bremen, die Handwerkskammer Bremen, die Hanseatische Rechtsanwaltskammer, die Apothekerkammer Bremen sowie die Zahnärztekammer eine Antrag auf Normenkontrolle beim Staatsgerichtshof Bremen ein. Gemeinsam klagen die Kammern gegen den vom Senat im März beschlossenen Ausbildungsun-
TERMIN VORMERKEN
terstützungsfonds. Diesen Schritt hatten die Kammern bereits vor der Verabschiedung des Gesetzes angekündigt. Ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Christian Waldhoff hatte ihre Position bestätigt.
„Das Gesetz geht in die falsche Richtung“ sagt Handelskammer-Präses Eduard Dubbers-Albrecht. Die Bremer Unternehmen bilden laut Dubbers-Albrecht nicht zu wenig aus – sie können
viel mehr die zur Verfügung gestellten Ausbildungsplätze nicht besetzen, weil sie keine jungen Leute für die Stellen finden.
So liege der Anteil der Auszubildenden bezogen auf die Beschäftigten im Land Bremen bei 4,9 Prozent. In Hamburg zum Vergleich bei 4,0 Prozent; Im Bundesdurchschnitt mache der Anteil der Auszubildenden 4,8 Prozent aus. Als Begründung für ihre Klage nennen die Kammern
schwerwiegende verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Ausbildungsabgabe. Konkret nennt Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger etwa die fehlende Gesetzgebungskompetenz des Landes Bremen und die mangelnde Verhältnismäßigkeit. Auch das Gleichbehandlungsgebot sei verletzt, da etwa Kirchen von der Abgabe ausgenommen sind. Lesen Sie mehr unter weserreport.de/go/klage (rf)
AM SONNTAG, 30. JULI, 11.00 UHR
Strecke „Feldmark Bremen-Osterholz“ - 10,2 km
TREFFPUNKT: Parkplatz Hornbach vor dem Startpunkt „Aktiv durch Osterholz“. Ende der Tour beim Sommer-Ferien-Spaß, der von 12.00 bis 15.00 Uhr für die Teilnehmer geöffnet hat.
Die ausgearbeitete Tour ist durch Hinweisschilder markiert und wird begleitet.
Anmeldungen erbeten unter: info@aktiv-fuer-osterholz.de
kaufen und uns dann den Kassenbon geben. Die Gebühren übernehmen wir“, sagt Fengler.
An heißen Tagen vermeiden die Baurarbeiter die Mittagssonne und sorgen für reichlich Aufenthalt im Schatten. „Natürlich gibt es von uns auch Wasser“, so Fengler. Wenn die Temperaturen es nicht anders zulassen, machen seine Mitarbeiter auch hitzefrei. „Ein baustellenleitender Mitarbeiter kündigt das dann an und alle legen die Arbeit nieder“, sagt er.
Auch die Zech Group kümmert sich um den Schutz der Mitarbeiter: „Unsere Sonnenschutzmaßnahmen sind auf den Schutz der Augen und
der Haut abgestellt. Konkret können Sonnenbrillen, Helme mit Nackenschutz und Sonnencreme zur Verfügung gestellt werden“, sagt Holger Römer, Leiter Unternehmenskommunikation der Zech Group An heißen Tagen begegnet Zech den Höchsttemperaturen mit geänderten Arbeitszeiten. „Konkret wird früher angefangen, in der besonders heißen Mittagszeit länger pausiert und nach Abkühlung der Temperaturen weitergearbeitet“, sagt Römer.
Die Schutzmaßnahmen bei Zech werden von den Bauleitungen in Abstimmung mit den Sicherheits- und Gesundheitskoordinatoren (SiGeKo) umgesetzt.
Stellten den Antrag der Kammern vor (v. l.): Matthias Fonger und Eduard Dubbers-Albrecht (Handelskammer) sowie Thomas Kurzke und Hans Jörg Kossmann (Handwerkskammer). Foto: Schlie
Höheres Gehalt in der Sicherheit
3.025 Arbeitnehmende im Bremer Sicherheitsgewerbe haben rückwirkend zum 1. Januar 2023 Anspruch auf höhere tariflichen Entgelte. Diese wurden von der Gewerkschaft Verdi und dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft vereinbart. Sie sind ab sofort verbindlich und dürfen nicht unterschritten werden. (kea)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen
Kino auf dem Übersee-Platz
Auf dem Gelände vor dem Übersee-Museum werden vom 17. bis 30. Juli täglich zwei Filme gezeigt. Nachmittags ein Kinderprogramm und ab 20 Uhr ein Abendfilm. Im Programm laufen Klassiker, aber auch Filme mit Bremen-Bezug sind dabei. Der Eintritt ist frei. Das Programm gibt es unter bremen. de/summerside (kea)
Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME
Noch viel Arbeit vor uns
KOMMENTAR
aus
Sonnencreme
dem Spender
B REMEN 2 Sonntag, 16. Juli 2023
UM
WESERPARK
FAHRRADTOUR
DEN
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere
REPORT
REPORT, HAMME REPORT und WÜMME
354.863 Exemplare
Vereinfachter Zugang
Ehrenamtskarte wird noch attraktiver
Viele Bremerinnen und Bremer engagieren sich ehrenamtlich – ob im Rettungswesen, im Sportverein, bei der Flüchtlingshilfe oder beim Umweltschutz. Dieses große Engagement wird vom Land unter anderem mit der Ehrenamtskarte gewürdigt. Sie bietet in Bremen und Niedersachsen rund 2.500 Vergünstigungen, darunter Ermäßigungen im Einzelhandel, in Museen und Schwimmbädern.
Aktuell gibt es rund 3.500 aktive Karteninhaberinnen und -inhaber im Land Bremen, in Niedersachsen etwa 12.000. Seit Anfang Juli sind Neuregelungen in Kraft, die den Zugang zur Ehrenamtskarte erleichtern. Damit wollen Bremen, Niedersach-
sen und die beteiligten Kommunen den herausragenden Einsatz für das Gemeinwohl besonders würdigen. Ab sofort können Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren mit abgeschlossener Truppmannausbildung I sowie Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und im Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung die Ehrenamtskarte ohne weiteren Nachweis beantragen. Ab sofort gilt außerdem, dass das Engagement nur noch seit mindestens zwei Jahren bestehen muss statt seit drei Jahren. Zudem kann die Karte jetzt unter freiwilligenserver.de auf rein digitalem Wege beantragt werden. (kea)
Fachkräfte gesucht
Mit einer neuen Plakat- und Online-Kampagne will die Wirtschaftsförderung Bremen Gastronomie und Hotellerie in Bremen bei der Suche nach Fachkräften unterstützen.
Mit dem Hashtag #Gastrofamily werben seit dem 11. Juli große Plakate für die Vorteile der Branche und ein Portal für Jobangebote. Eine dreimonatige SocialmediaKampagne unter dem Stichwort „gastrofamily_bremen“ auf Facebook, Instagram und Google Ads unterstützt die Kampagne. In den Gastronomiebetrieben gibt es außerdem Bierdeckel, die darauf aufmerksam machen. Unter karriere-bremen.de/gastrofamily finden Jobsuchende aktuell über 200 Stellenangebote.
Frauen-Fußball-WM: Auch in Bremen spielen immer mehr Mädchen und Frauen Fußball
K EA N EELAND
Kommende Woche, am 20. Juli, startet die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Neuseeland. Bereits im vergangenen Jahr bei der Europameisterschaft haben fast 18 Millionen Fans das Finale geschaut. Solche Veranstaltungen tragen auch in Bremen dazu bei, dass Mädchen- und Frauenfußball immer beliebter werden.
„Wir können vor allem im Bereich der Juniorinnen von einem Zuwachs von 34 Prozent im Bereich der Mannschaften ausgehen“, sagt Nantke Penner, Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses im Bremer Fußball-Verband. Besonders im Bereich der E- und D-Juniorinnen sei das spürbar.
„Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für alle Wirtschaftsbereiche, dazu zählt auch die touristische Branche“, sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt, auf deren Initiative hin die Kampagne gestartet ist. Es sei wichtig, das durch das spezifische Jobportal und die Plakataktion gezielt ein Angebot geschaffen wurde, um Arbeitskräfte zu finden. Verschiedene Verbände der Branche und die senatorische Behörde kamen im Herbst 2022 mit dem Ziel zusammen, eine Image-Kampagne für die Gastronomie in Bremen zu starten. Die Aktion „Gastrofamily“ ist eine bundesweite Fachkräftekampagne, die auf Bremen angepasst wurde. (kea)
„Auch bei den Tagen des Mädchenfußballs konnten Mädchen angesprochen und an Vereine gewiesen werden.
Die Damen des SV Werder Bremen merken ebenfalls, dass Frauenfußball in den Fokus rückt: „Der Zuschauerschnitt bei unseren Spielen ist deutlich gestiegen. Zudem wächst das mediale Interesse sowohl was unsere Mannschaft betrifft, aber vor allem auch im Bezug auf die Nationalmannschaft“, erzählt Vize-Kapitänin Michelle Ulbrich.
An einigen Dingen mangelt es allerdings noch: „In Bremen hapert es vor allem an ausreichend wohnortnahen Angeboten für Spielerinnen für ihr Niveau und ihre Altersklassen“, kritisiert Penner. Hier sei es momentan schwierig, nach Leistung differenzierte Ligen
Immer weniger Freiwillige
Bewerbungen für Freiwilliges Soziales Jahr in Kitas gehen zurück
Seit 1996 bietet der Verbund Bremer Kindergruppen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) an. „Mittlerweile haben wir 120 Plätze“, sagt Geschäftsführerin Kristin Tanneberg.
Momentan sind für das Kitajahr 2023/24 allerdings nur 90 Plätze besetzt. „Wir suchen händeringend nach jungen Menschen, die erste berufliche Erfahrungen in einer Kita machen möchten“, so die Geschäftsführerin der Dachorganisation der Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen in Bremen.
„Nachdem der Bedarf eigentlich stetig gestiegen ist, bemerken wir seit Corona, dass die Bewerbungen für die FSJs zurückgehen.“ Eine Erklärung sei laut Tanneberg, dass viele Menschen während der Pandemie eine erhöhte psychische Belastung hatten. „Die Generation Z, wie man die jetzigen Schulabgänger nennt, hat auch oft ein anderes Verhältnis zur Arbeit und möchte vielleicht nicht für das Taschengeld, welches FSJler bekommen, arbeiten“, vermutet die Geschäftsführerin.
Viele der Schülerinnen und Schüler würden nach der Schulzeit auch gern reisen, was während der Pandemie nicht möglich war. „Hinzu kommt, dass es mittlerweile viele FSJ-Angebote gibt, aber sich die Anzahl der Freiwilligen nicht unbedingt erhöht.“ Um Werbung zu machen, hat der Verbund seine Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut, war in den Stadtteilen unterwegs und hat junge Leute angesprochen
Das FSJ bereichert nicht nur die Kita-Kinder, sondern auch die Freiwilligen. Trotzdem wollen viele junge Leute kein Freiwilliges Soziales Jahr mehr machen. Foto: Verbund Bremer Kindergruppen
sowie den Kontakt zu Schulen ausgebaut. Trotzdem sind es immer noch zu wenig Anmeldungen. Auch bei KiTa Bremen sind die Zahlen der FSJler leicht rückläufig. Anmelden kann man sich dort unter kita. bremen.de. „Zurzeit sind 16 FSJler beschäftigt. Das ist geringfügig weniger als die durchschnittliche Anzahl in den letzten beiden Jahren mit 18 Freiwilligen“, sagt Aygün Kilincsoy, Sprecher des Bildungsressorts. Dabei sei die Freiwilligenarbeit ein Gewinn für alle
Parteien: „Die FSJler sammeln Erfahrungen und erhalten Einblicke in den Beruf. Nicht selten fangen manche danach eine Ausbildung in dem Bereich an“, er-
Die DFB-Frauen beim Jubeln: Wenn sie eine erfolgreiche WM spielen, kommt das auch dem Bremer Frauen- und Mädchenfußball zugute. Foto: Nordphoto/ Rauch
anzubieten. „Deswegen müssen noch mehr Vereine proaktiv Fußball für Frauen und Mädchen anbieten“, fordert Penner. Und auch gleich behandeln, wenn es um Trainingszeiten, qualifizierte Trainer und Trai nerinnen sowie Platzbelegungen geht.
„Wir als Spielerinnen wissen, dass unser Verein zum Beispiel versucht, das Stadionerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Da sind wir auf einem guten Weg“, findet Werder-Spielerin Ulbrich.
Darüber hinaus sei es wichtig, dass die Qualität der TVÜbertragungen sich weiterentwickelt. „Eine gute Übertragung macht den Sport auch für die Fans attraktiver. Nicht nur für WM- sondern auch für BundesligaSpiele“, sagt Ulbrich. Penner hofft auf einen erneuten Boom oder zumindest gleichbleibende Begeisterung durch die Weltmeisterschaft. „Vielleicht kommen so viele neue Spielerinnen in Vereinen an und bleiben vor allem auch dabei.“
Das erste Spiel der deutschen Mannschaft ist am 24. Juli um 10.30 Uhr. Aufgrund der Zeitverschiebung nach Neuseeland beginnen andere Mannschaften auch schon um 7 Uhr morgens deutscher Zeit. „Wie die für uns frühen Anstoßzeiten einen negativen Einfluss haben könnten, wird sich erst zeigen“, sagt Penner. Bei einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Mannschaft werde das Interesse am Frauenfußball aber sicherlich nicht sinken.
klärt Tanneberg. Die Kinder und Fachkräfte profitieren von der jungen Perspektive der FSJler: „Die Freiwilligen unterstützen die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit und begleiten die Entwicklung der Kinder über ein gesamtes Kindergartenjahr“, sagt Tanneberg. Beim sowieso herrschenden Fachkräftemangel in der Branche seien die FSJler besonders unterstützend.
„Natürlich sind die Freiwilligen keine gelernten Kräfte, aber die Gruppen werden trotzdem merken, dass da jemand fehlt“, betont die Geschäftsführerin.
Wer ein FSJ für das Kitajahr 2023/24 beginnen will, der sollte auf verbundbremerkindergruppen.de das Formular ausfüllen. (kea)
B REMEN Sonntag, 16. Juli 2023 3 16. Juli · 20.00 Uhr LIVE- ÜB ERTRAGUNG Summerside DieBeachloungeamBahnhof BBCProms Die Beachlounge am BahnhofKostenfreiesTicketsichern: www.kammerphilharmonie.com
Ein großer
Zuwachs
Neue Plakataktion für die Gastronomie
WEYHE
BASSUM
Radtour zum Feierabend
Thorsten Runge Tel. 0421-36 66 119
Redaktion.Syke
@weserreport.de
ANZEIGEN
Tel. 04 21 - 36 66 -165
ZUSTELLUNG
Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Qigong für Blase und Niere
S YKE Die Niere und die Blase mit speziellen Übungen stärken. Das ist das Ziel von Nieren-Qigong. Der Kneippverein Syke bietet zwischen dem 14. September und dem 30. November einen entsprechenden Kurs in der Bewegungshalle der Erlenschule an. Kurstag ist jeweils der Donnerstag von 18 bis 18 Uhr.
Anmeldungen nimmt Silvia Lauer-Schulz unter 04242 /4077 entgegen. (tr)
Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Kommunen trafen sich am Bassumer Bahnhof und zogen Bilanz des diesjährigen Stadtradelns.
670.000 Kilometer auf dem Rad
Kommunen des Nordkreises ziehen erfolgreiche Bilanz des Stadtradelns
B ASSUM Die sechs Kommunen Bassum, Bruchhausen-Vilsen, Stuhr, Syke, Twistringen und Weyhe haben auch in diesem Jahr am Stadtradeln teilgenommen. Die Vertreterinnen und Vertreter trafen sich jetzt und zogen ein Fazit. Alle Teilnehmer mussten über einen Zeitraum von drei Wochen die meisten Wege mit dem Fahrrad zu-
rücklegen.
Den 1. Platz erreichte dabei erneut die Stadt Twistringen. 900 Radelnde beteiligten sich in 56 Teams an der Aktion und eradelten 192.127 Kilometer. Sie konnten dadurch 31 Tonnen CO2 vermeiden. Mit 798 Radfahrern in 37 Teams kam die Stadt Syke auf den 2. Platz. In der Hachestadt wurden 150.806 Kilometer zurückgelegt und 24 Tonnen CO2 eingespart. Die Stadt
Bassum liegt auf dem 3. Platz mit 685 Teilnehmern in 25 Teams die 117.070 Kilometer fuhren und so 19 Tonnen CO2 einsparten. 115.825 Kilometer fuhren die 457 Radler in 46 Teams in der Gemeinde Weyhe und kamen damit auf Platz 4. Sie vermieden 19 Tonnen CO2. Die Gemeinde Stuhr belegt mit 201 aktiven Radlern in 19 Teams und 49.849 den 5. Platz. Dort wurden 8 Tonnen CO2 einge-
spart. Die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen kam auf den 6. Platz. Dort gab es 139 Radelnde in 15 Teams. Sie fuhren 45.201 Kilometer und sparten dadurch 7 Tonnen CO2 ein. Mit dem Ergebnis zeigten sich die kommunalen Vertreterinnen und Vertreter sehr zufrieden, da über 670.000 Kilometer gefahren und 108 Tonnen CO2 eingespart wurden.
B ASSUM Die ADFC-Ortsgruppe Bassum bietet am kommenden Samstag, 22. Juli, eine Radtour zum Feierabend an. Gestartet wird um 17 Uhr am Bassumer Rathaus. Die Tour ist zirka 40 Kilometer lang und wird mit einem durchschnittlichen Tempo von 17 Stundenkilomtern gefahren. Die Leitung hat Detlef Volke. Er nimmt Anmeldungen bis zum 19. Juli unter 04241/3503 entgegen. (tr)
Hoher Schaden durch Unfall
W EYHE Am Freitag fuhr eine Fahrzeugkolonne die B6 in Fahrtrichtung Weyhe. Aufgrund einer Rotlicht zeigenden Ampel musste der Verkehr anhalten. Dies bemerkte ein 38-jähriger Pkw-Fahrer zu spät und fuhr auf den vor ihm haltenden Pkw einer Weyherin auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das angefahrene Fahrzeug noch vorn geschoben und kollidierte ebenfalls mit einem weiteren davor stehenden Pkw eines Twistringers. Zwei der beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 36.000 Euro. (WR)
Ailton zeigt sein Geburtstags-Trikot.
Ailton feiert in Bassum
Werder-Legende wird Mittwoch 50
B ASSUM Am kommenden
Mittwoch feiert der ehemalige Werder-Spieler Ailton seinen 50. Geburtstag. Diesen wird er aber nicht in Brasilien begehen, sondern in Bassum. Um 17.30 Uhr wird auf der Bassumer Sportanlage zunächst das Geburtstagsspiel angepfiffen. Ailton wird in einer ganz besonderen Mannschaft spielen. Sie besteht aus einer Truppe aus ehemaligen Bundesliga-Weggefährten und Freunden. Mehrere Ex-Profis aus der Bremer Double-Saison 2004 werden mitkicken. Unter anderem stehen Namen wie Tim Wiese, Nelson Valdez, Andreas Reinke und natürlich der Bassumer Christian Schulz auf seiner Liste. Sein Landsmann Paulo Sergio reise extra aus Brasilien an. Auch Thomas Schaaf, Dieter Burdenski und Jürgen Born werden kommen. Die Funktion des Stadionsprechers wird Ex-Sky-Reporter Rolf
Fuhrmann übernehmen. Gegenmannschaft wird an diesem Abend die erste Herren des TSV Bassum sein, gespielt wird zweimal 35 Minuten. Danach werden noch Autogramme geschrieben. Ailtons richtige Geburtstagsfeier findet dann am Abend im Restaurant „Pino“ in Syke statt. Die Idee den Geburtstag von Ailton so zu gestalten hatte der Bassumer Oliver Launer. Er hatte bereits Ende April in Bassum ein Spiel mit Ailton organisiert. „Brasilianisches Wetter werden wir am Mittwoch wohl nicht haben“, sagt Ailton im Pressegespräch.
Es sind schon 450 Eintrittskarten verkauft. Es gibt noch eine geringe Anzahl an Sitzplätzen und Stehplatztickets. Den Vorverkauf haben Papier & Tinte in Bassum und Gabis Kosmetikstudio in Syke übernommen. Außerdem wird es eine Abendkasse geben. (tr)
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 16. Juli 2023 5 toom.de toomBaumarktGmbH,Humboldtstraße140–144,51149Köln toom Baumarkt GmbH, Humboldtstraße 140 144, 51149 Köln *Der50%-RabattistnurimtoomBaumarktWildeshausenund nichtbeiReservierungenundBestellungenimtoomOnlineshop einlösbar.AusgenommensindalleDienst-undServiceleistungen sowieFrachtkosten, Tabakwaren,Zeitschriften,Bücher, Telefon-und anderePrepaidkarten,Geschenkkarten,ja!mobil-Produkte,Artikel vonSTIHL,Lebensmittel,Getränke, Pfandbestandteile,Süßwaren sowiebereitsbestehendeKundenaufträge.Nicht kombinierbarmit anderenRabattenoderAktionen.Giltnuraufvorrätige Ware,solange der Vorrat reicht.AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen. 50% ab15.07.2023 VERKAUF RK AUF RÄUMUNGS toomBaumarkt Westring6 27793Wildeshausen Tel.04431739981-0 ++ INWILDESHAUSEN+++Mo–Sa9–19Uhr +++ LeiderwurdeunserSchließungsrabattteilweisefalschkommuniziert. Abdem15.07.2023giltder50%-Rabatt.
T HORSTEN R UNGE
Foto: Runge
Foto: Runge
SYKE
Aktuelles von der Wirtschafts-
und Interessensgemeinschaft
Region Bassum e.V.
Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern
machen was für den Bassumer Einzelhandel
Gelungenes Fest-Wochenende
Kompetenz in Farbe & Desgin
MALERARBEITEN | FASSADEN BODENBELÄGE | WÄRMEDÄMMUNG
STUCCO ANTICO | PARKETTARBEITEN
Kompetenz inFarbeundDesign
www.malereibetrieb-bassum.de
L&R Malereibetrieb GmbH
Rene Lewa & Mario Reipa 04241 - 69 07 67
Industriestr. 19 | 27211 Bassum info@malereibetrieb-bassum.de
Natursteinteppich im Außen- und Innenbereich
MALERARBEITEN I FASSADEN I BODENBELÄGE
L&RMalereibetriebGmbH
L&RMalereibetriebGmbH
ReneLewa&MarioReipa
ReneLewa&MarioReipa
Industriestr 19 | 27211 Bassum
Industriestr 19 | 27211 Bassum
• Balkone
• Eingangsbereiche
T. 04241-690767 info@malereibetrieb-bassum.de
• Treppen • Terrassen
• Garagen • Wohnräume
SRS Natursteinteppich GbR
Stefanie & Richard Schmalz
Leipziger Str. 57 27211 Bassum
Tel.: 04241-8291777
Mobil: 0179-2073098 www.srs-natursteinteppich.de
Wir bauen Ihr individuelles Wohlfühlhaus! Frei
Was für ein gelungenes Wochenende in Bassum. Top Wetter, gut gelaunte Menschen, fetzige Live-Musik, super Gespräche und Kontakte und
vieles mehr hatte das 2. Bassumer Industriestraßenfest zu bieten. Als Sponsor hat die WIR dieses Fest mit unterstützt. „Wir bedanken uns recht herz-
lich bei dem Veranstalter-Team für die geleistete Arbeit. Das habt ihr sehr gut auf die Beine gestellt und verlangt definitiv nach einer Wiederholung “, so
Der Umbau ist abgeschlossen
Alois Koop-Brinkmann hatte in den Alten Amtshof eingeladen
Vertreter aus dem Rat, der Verwaltung und der Wirtschaft hatte Unternehmer und WIRMitglied Alois Koop-Brinkmann kürzlich in seine Räumlichkeiten in den Alten Amtshof in der Sulinger Straße eingeladen. Den rund 50 Anwesenden stellte er als Miteigentümer das Ergebnis der Umbauarbeiten des Gebäudes vor. „Wir sind seit über zwei Jahren in Bassum tätig. Der Alte Amtshof ist mir sofort als ein Ort mit Potenzial aufgefallen, der sich aber bislang eher lieblos und ohne Leben präsentierte.“ Anfang 2022 begangen die Umbauarbeiten. So wurde die Passage zwischen Parkplatz und Sulinger Straße umgestaltet. Der Außenbereich vor der Bäckerei Meyer und dem Easy Fitness-Club bekam eine Über-
Vom15.Julibiszum30.Juli istderBetriebgeschlossen. Abdem31.Juli
dachung. Neue Sitzmöglichkeiten und eine Begrünung sorgen jetzt für Aufenthaltsqualität. Alois Koop-Brinkmann zeigte seinen Gästen auch die Räumlichkeiten der
Regionalist1.Wahl!EigeneErnte... Erdbeeren Heidelbeeren
AKB-Sozialdienstleistungen
(Tagespflege und Pflegedienst) die in den ehemaligen Räumen von Deichmann und Rossmann untergebracht sind. (tr)
WIR-Vorsitzender Maik Bandorski. Unser Foto ist während der Nachbesprechung des Industriestraßenfestes entstanden. (WR)/Foto :pv
Uhren aus Skandinavien
Das Geschenkeland Wisloh auf dem Lindenmarkt hat sein Sortiment erweitert. „Ab sofort führen wir auch Damen- und Herrenuhren der skandinavischen Marke Nordgreen“, erklärt Geschenkeland-Inhaberin Janett Köhrmann. Nordgreens Vision ist es, sich als Vorreiter im skandinavischen Design zu positionieren. Soziale Verantwortung steht ganz oben bei dieser Uhrenmarke. Die Uhren werden mit Blick auf Langlebigkeit gefertigt. So ist das Top-Modell Guardian des Kopenhagener Herstellers auf eine Lebensdauer von 100 Jahren ausgerichtet. „Jede Uhr die verkauft wird, trägt zu einem von drei wohltätigen Zwecken bei. Der Käufer entscheidet selbst, welches Projekt ihm am Herzen liegt“, erklärt Köhrmann. (WR)
GartenKulturMusikfes��al Les BrünettesThe female way of a capella
Freitag,4.August2023
19Uhr
KonzertmuschelanderFreudenburg
Ihr Spezialist fürs Streichen, Tapezieren und Bodenbelagsarbeiten.
Die Liebe zum Handwerk zeichnet uns aus. Wir legen großen Wert auf Präzision und ein vielseitiges Angebot. Kreativ
Alois Koop-Brinkmann (r.) erläuterte den Anwesenden die vollzogenen Umbauarbeiten. Foto: tr
sulinger straße 7 27211 bassum Tel. 0 4241 / 52 00
T. 04241-690767 info@malereibetrieb-bassum.de
T. 04241-690767 info@malereibetrieb-bassum.de L&RMalereibetriebGmbH ReneLewa&MarioReipa
Bl ic kPunk t Au ge no ptik Di pl In g. Th oma s Schmid te. Kf m. Suling er Straße 14A· 27211 Bassum Te l. 042 41 80 29 40 / blic kp unk t.ba ss um info@b li ck pu nk t-ba ss um.d e· www.b li ck pu nk t- ba ss um.d e
www.erdbeerhof-nuestedt.de
sindwirwiederfürSieda! kleinePause Döhren 3 (direkt an der B 51) · 27211 Bassum Tel. 04249/742 ·
4300112135-1
Poggenburg Holzbau GmbH 28816 Stuhr Anemonenwinkel 1a Tel. 0421 8091100
Kostenlosen Katalog anfordern: www.poggenburg.de
geplante
Fertighäuser – schlüsselfertig – zum Festpreis
Eröffnungskonzert
Eintrittfrei www.lesbruene�es.de| www.bassum.de| www.gartenkultur-musikfes��al.de
Stettiner Str. 25a,
Bassum Tel.: 04241 / 60 89 803, Mobil: 01573 / 53 38 557 E-Mail: info@kreativ-designer-grass.de Web: www.kreativ-designer-grass.de
Designer – Anton Grass
27211
Aktuelles
Region Bassum e.V.
Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern
Viele edle Tropfen und gute Musik
Die WIR veranstaltet ihr Weinfest am 5. August auf dem Parkplatz Maas
In drei Wochen ist es wieder soweit. Am Sonnabend, 5. August, veranstaltet die WIR das mittlerweile 5. Bassumer Weinfest. Alle Fäden der Vorbereitung laufen dafür wieder bei Janett Köhrmann vom Geschenkeland Wisloh zusammen. „Wir sind sehr froh, diese dynamische Geschäftsfrau in unseren Reihen zu wissen“, freut sich Maik Bandorski als Vorsitzender der WIR, der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft Region Bassum e. V. „Sie hat uns von Anfang an mit ihrem Einsatz und ihrer Gabe beeindruckt, dem Bassumer Weinfest viel Glanz zu verleihen. Dafür sind Wir ihr sehr dankbar.“ Los geht es am 5. August um 17 Uhr auf dem Parkplatz des Modehauses Maas. Auf die Besucher wartet wieder ein umfangreiches Weinangebot. Mit dabei sein werden Niels Lücke von Lücke's Weinmobil. Er wird in einer der Pagoden Winzerweine aus Rheinhessen und dem Frankenland ausschenken. Die Bassumer Wirtegemeinschaft wird südafrikanische Weine im Angebot haben. Marita Fröhlke vom geichnamigen Blumen und Weinmarkt aus Barrien, Beverino aus Twistringen, Franceso Valentini aus Syke und Teresa Wülfers aus Syke werden ebenso mit einigen leckeren Tropfen nach Bassum kommen. Natürlich ist an diesem Abend auch für gutes Essen gesorgt. Kathleen Schorling vom Hotel Bro-
bei unseren Kunden und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
NICHTS ZU SEHENVIEL ZU
Moderne Akku-Hörsysteme
Jetzt testen! Kostenlos probetragen
Jetzt anrufen: 04241 - 922 888
Sulinger Straße 16 27211 Bassum Über 38 Standorte | www.hoerakustik-schmitz.de
Foto: pv
Das Organisationsteam hofft, dass am 5. August wieder viele Besucher aus Bassum und umzu das Weinfestgelände bevölkern werden.
kate bietet einen Antipasti-Teller an und außerdem wird es einen Stand mit Steak im Brötchen und Flammkuchen geben. Die Bassumer Bäcker sind ebenfalls mit einem Stand vertreten.
Abendstimmung auf dem WIR-Weinfest.
Für die passende Musik wird den Abend über der in der Region schon gut bekannte Musiker Pino Cremone sorgen. (WR)
KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Mo.-Fr.9.00-18.00Uhr,Sa.9.00bis13.00Uhr
der Welt. RESPEKT UND VERANTWORTUNG Alles aus einer Hand!
Ihr Küchenspezialist
Wir planen auch Bad-, Hauswirtschafts- und Wohnmöbel.
10 Jahres Garantie auf Küchen und Elektrogeräte möglich!
50% auf freigeplante Küchen (ausgenommen Elektrogeräte)
Foto: pv
von
der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft
machen was
Bassumer Einzelhandel SykerStr 56 J| 27211 Bassum | T: 04241-93140 Bahnhofstraße 5| 28844 Weyhe-Kirchweyhe | T: 04203-8048800 Hauptstraße33 | 28844 Weyhe-Leeste | T: 04203-8045470 www.carlcordes.de|www.cordes-bassum-dbg.de Apelstedt30.27211Bassum Telefon(04241)8027-0 www.suendermann-gmbh.de Stiga Park500 Abbildungenähnlich nur 3.199,€ Estate792 Ausstellungsstücke mitHydrostatgetriebe Schnittbreite92cm StigaMotor Schiebemäher Benzinbetrieben inkl 95cm OFMähdeck ab 299,€ nur 4850,€ nur 229,€ RasentrimmerSGT500AE inkl.2AhAkkuundStandardladegerät Solangeder Vorratreicht SONDERPREIS! KENNENSIESCHONUNSERERWEITERTES SORTIMENT? Claas Meyer Bahnhofstr. 17 27211 Bassum Tel. 04241 - 97 14 56 Fax 04241 - 97 14 06 Mobil 0172 - 68 07 263 info@hausverwaltungbassum.de www.hausverwaltungbassum.de Wir betreuen Ihre Immobilie –kompetent und zuverlässig MEYER MHB HAUSVERWALTUNG BASSUM 2015 • An- und Verkauf von Gebraucht- und Neuwagen • PKW-Service + Reparaturen • TÜV und AU im Hause • EU-Wagen auf Anfrage • Jahreswagen auf Anfrage Wir bedanken uns
für den
2023
HÖREN
Harpstedter Str. 17 · 27211 Bassum • Tel. 04241 - 921746 www.schaidl-bassum.de Mo, Di, Do, Fr, 9–12 Uhr und 14–17 Uhr (weitere Termine nach Vereinbarung)
WESER REPORT
Kultursommer im Garten
Bassumer Landfrauen treffen sich am 29. Juli
B ASSUM Die Landfrauen
Bassum veranstalten auch in diesem Jahr ihren Kultursommer. Er findet am Sonnabend, 29. Juli, von 15 bis 19 Uhr im Garten von Familie Meyer in der Parkstraße 19 in Bassum statt. Für passende Musik wird das Duo Limberg & Limberg sorgen.
In diesem Jahr stellen die Landfrauen Tische und Stühle mit Kissen und Tischde-
Ein Jahr der Veränderungen
cken zur Verfügung. Die Gäste bringen eigenes Picknick und ihre Deko selber mit. Einen Hut gegen die Sonne sollte man ebenfalls dabei haben. Anmeldungen sind bis Freitag, 21. Juli, bei Jutta Bäker unter 04241/7780 möglich. Mitglieder zahlen 7 Euro, Nichtmitglieder 12 Euro. Teilnehmer sollten die öffentlichen Parkplätze in der Bahnhofstraße nutzen. (tr)
Löwenherz-Mitglieder blickten auf 2022 zurück / Gaby Letzing jetzt Ehrenmitglied
S YKE Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Juliane Schulze bei der Mitgliederversammlung vom Kinderhospiz Löwenherz e. V. zurück. „Von Herzen bedanken wir uns bei allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden, die sich auch 2022 überaus engagiert für ihre Aufgabe eingesetzt haben, bei allen Unterstützern für die eingegangenen Spenden und Aktionen sowie bei den Familien, die uns ihr Vertrauen schenken und die Löwenherz angebote in Anspruch nehmen“, so Geschäftsführerin Juliane Schulze.
Zuschuss wird erhöht
L ANDKREIS Der Landkreis
Diepholz erhöht seinen Gesellschafterzuschuss für die private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik gGmbH (PHWT) bis einschließlich 2028 schrittweise auf bis zu 450.000 Euro im Jahr. Zusätzlich zu der langfristigen Zusage gewährt der Kreis der PHWT für das Jahr 2023 einen Energiekosten-
zuschuss über 39.000 Euro. Die Erhöhung des Zuschusses wurde vom Kreistag am 26. Juni unter dem Vorbehalt beschlossen, dass auch die übrigen Gesellschafter ihre Zuschusshöhe entsprechend der Vereinbarung aus der 44. Gesellschafterversammlung vom
1. März 2023 anpassen. (WR)
Neben den Herausforderungen durch die CoronaPandemie war 2022 geprägt von Veränderungen: Nach 18 Jahren verabschiedete sich Geschäftsführerin Fanny Lanfermann im Frühjahr in den Ruhestand. Kirsten Höfer, zuvor bereits ihre Stellvertreterin, übernahm die Position. Im September endete mit dem Ruhestand von Löwenherz-Pionierin Gaby Letzing eine weitere Ära. Ihre Nachfolge als Geschäftsführerin trat Juliane Schulze an, der Posten als Vorstandsvorsitzende ging an Marion Zwilling. Für ihre besonderen Verdienste für den Verein wurde Gaby Letzing im Rahmen der Versammlung eine Ehrenmitgliedschaft verliehen – ein Novum in der langen Löwenherz-Geschichte.
Juliane Schulze berichtete im Jahresrückblick außerdem von den Schwierigkeiten im Bereich der Pflegefachkräfte. Um die Pflege in gewohnter Löwenherz-Qualität leisten zu können, wurden Kinder und Jugendliche gemeinsam in einem Be-
reich betreut, die offizielle Belegung reduziert und das Einzugsgebiet auf Bremen und Niedersachsen beschränkt. „Ein schwere Entscheidung“, so Schulze. Als zusätzliches Angebot wurden Selbstversorger-Aufenthalte (eine Auszeit ohne pflegerische Versorgung) im Kinderhospiz-Bereich eingeführt und rege nachgefragt. „Es war wirklich viel Kreativität gefragt, um allen Bedürfnissen aller Beteiligten unter diesen Umständen gerecht zu werden“, führte die Geschäftsführerin weiter aus. „Und coronabedingte Schutzmaßnahmen machten dieses Unterfangen nicht gerade einfacher.“ Umso glücklicher zeigte sie sich, dass dank konsequentem Handeln die Personalsituati-
on und damit auch die Belegung bereits in diesem Jahr wieder deutlich verbessert werden konnte. „Wir sind optimistisch, dass sich dieser Trend fortsetzt und wir mittelfristig unser Angebot wieder mehr Familien bieten können.“
Im ambulanten Bereich freute sich Leiterin Frauke Hannse, dass nach umfangreichen Vorbereitungen Ende des Jahres Löwenherz den vierten KinderhospizStützpunkt in Lüneburg eröffnen konnte.
Insgesamt waren in 2022 rund 100 Ehrenamtliche in Bremen und Niedersachsen für Löwenherz im Einsatz um die Familien Zuhause zu begleiten.
Als besonderen Tagesordnungspunkt gab es auf der
Versammlung im Rahmen des 25-jährigen Vereinsjubiläums einen Bewegenden Rückblick: Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Löwenherz-Familien berichteten über ihre ganz persönlichen emotionalen Momente der vergangenen Jahre. Ob rührende Gespräche während einer Infostandbetreuung bei einem Boxverein, emotionale Momente im Bewegungsbad oder dramatische Szenen nach einer Wasserschlacht: Die vorgetragenen Anekdoten verdeutlichten eindrücklich den besonderen Löwenherz-Spirit.
Für ihre zehnjährige aktive Vereinsmitgliedschaft wurden insgesamt 22 Mitglieder geehrt, 79 für 20 Jahre und für ihre 25-jährige Treue 25 Mitglieder. (WR)
W EYHE S YKE B ASSUM 8 Sonntag, 16. Juli 2023 Von Montag bis Freitag gültig! 30% Juli JuliJuli Juli Juli 2023 2023 2023 2023 2023 17. 18.19.20.21. STEINREINIGUNG ACHIM Inh. N. Burg Bahnhofstraße 38 28832 Achim-Baden Mobil: 0155-10040279 Juliangebot Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr
Nacher
Vorher
Jutta Bäker, Erich und Ingrid Meyer (die Gastgeber) und Heiner Limberg vom Duo Limberg & Limberg freuen sich auf den Kultursommer der Landfrauen. Foto: pv
Langjährige Löwenherz-Vereinsmitglieder wurden während der Mitgliederversammlung in der Syker Straße ausgezeichnet. Foto: Löwenherz
Trio singt im Museum
Begegnung mit der Kunst
Die Sommer-Akademie der VHS in Bassum hat noch freie Plätze in fünf Kursen
S YKE Unter dem Motto Sommerlust laden Elke und Wolfgang Käding in ihren Hofgarten des Nostalgie Museums in Okel ein. Am 23. Juli ab 18 Uhr wird hier das Trio „Sax und friends“ auftreten. Sie werden das Publikum mit
Evergreens aus Swing, Jazz, Bossa Nova, Rock ‘n‘ Roll und Kulthits unterhalten. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Anmeldungen sind empfehlenswert unter der Rufnummer 04242/1222. (WR)/Foto: pv
Längere Sperrung
W EYHE Die offene Verlegung einer neuen Gashauptleitung hat dazu geführt, dass die Straße Auf dem Geestfelde im Ortsteil Kirchweyhe auf Höhe der Einmündung in die Bahnhofstraße voll gesperrt werden musste. Die Arbeiten
Arbeiten dauern bis 1. September
W EYHE Erneuerungsarbeiten an der Wasserleitung haben es erforderlich gemacht, dass die Straße Fuhrenkamp im Ortsteil Melchiorshausen voll gesperrt wird – und das bereits seit dem 8. Mai. Angemeldet wurde dies durch den Wasserversorger Syker Vorgeest GmbH. Eigentlich sollten die Arbeiten in Form einer Wanderbaustelle im Bereich zwischen Syker Straße (B6) und Am Angelser Feld bis 30. Juni abgeschlossen sein, nun dauern sie noch bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 1. September. (WR)
Radtour durch die Leester Marsch
W EYHE Zu einer Fahrradtour durch die Leester Marsch lädt die Gästeführung Weyhe am Samstag, 22. Juli, ein. Die Rundtour startet um 14 Uhr an der Schutzhütte bei der Trafo-Station in Leeste (An der Weide/Weidenstraße), führt dann durch die Leester Marsch zurück zum Ausgangspunkt und soll etwa drei Stunden dauern. Unterwegs werden die Gästeführer Gerd Eden und Paul Athmann die einzelnen Örtlichkeiten erläutern und Projekte aus Landwirtschaft und Naturschutz – früher und heute – vorstellen. Dabei werden die vielfältigen und im Laufe der Zeit veränderten Nutzungen der Marsch von der gemeinschaftlichen Kuhweide über Heugewinnung, Ackerbau, Lehmabbau, Mülldeponie und Hundetraining bis zum jetzigen Wasserbüffel-Projekt vorgestellt. Auch wird die geschichtliche Entwicklung der Marsch- und Bruchgebiete mit der Gründung
Leestes ebenso wenig zu kurz kommen wie die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges um FLAK-Stellung und Scheinflughafen.
Anmeldungen nimmt Paul Athmann telefonisch unter 0421 893455 entgegen (WR)
B ASSUM Seit 31 Jahren organisiert die VHS alljährlich eine Sommer-Akademie im Tagungshaus Die Freudenburg in Bassum. Neben Dauerbrennern gibt es immer wieder neue Workshop-Angebote mit erfahrenen Künstlern, die viel Freude an der Vermittlung von Materialkenntnissen, Techniken und Werkprozessen haben. Teilnehmen können alle, die eine Begegnung mit der Kunst erstmalig wagen oder die ihre Vorkenntnisse vertiefen möchten. Es gibt noch in Kursen, die ab dem 24. Juli stattfinden ein paar Restplätze.
Vom 24. bis zum 28. Juli findet der Kurs „Experimenteller Hochdruck“ statt: Angeboten wird das Experimentieren mit verschiedenen Techniken des Hochdrucks wie Holzschnitt, Linolschnitt, Schablonendruck, Materialdruck und vieles mehr.
Fünf Tage haben Teilnehmer die Möglichkeit sich im Rahmen der Sommer-Akademie mit der Acryl-Malerei zu beschäftigen. Foto: VHS
sollten bis 14. Juli dauern, so wie es die Wesernetz Bremen in Auftrag gegeben hatte. Nun hat sich aber ergeben, dass mit einem Abschluss nicht vor Freitag, 21. Juli, zu rechnen ist. Die Sperrung dauert dementsprechend länger. (WR)
Ebenfalls vom 24. bis 28. Juli wird Acryl-Malerei angeboten: Eine Woche klassische Malerei und Experimentierfreude lädt ein zu neuen Entdeckungen. Die Teilnehmer lassen sich von der Vielfalt der Acrylfarben faszinieren und kombinieren diese mit anderen Materialien. Der Kurs richtet sich
DIESES WOCHENENDE: TaschenTage - gefüllte Spezialitäten für Pfanne & Grill -
an Teilnehmer, die schon erste eigene Erfahrungen in der Malerei mit Acryl mitbringen Vom 28. bis 30. Juli heißt es „Ein Schaf oder Schwein aus Weidengeflecht“. Die Teilnehmer flechten aus biegsamen Weidenruten ein Schaf oder Schwein in Lebensgröße. Sie können ihr Tier ganz individuell gestalten und ihm eine ganz persönliche Note geben.
Vom 28. bis zum 30. Juli wird auch der Kurs „Zum
ABENDMODE
– stark reduziert –
Riesige Auswahl
unter genuss-info-de 100 g € 1,15
BEHRENS BREMER GEKOCHTE
frisch aus dem Rauch 100 g € 0,95
GEKOCHTES METT hausgemacht, rein Schwein, oder rein Rind, saftig und würzig bei unter 10% Fett 100 g € 1,49
HAUSMACHER FLEISCHSALAT 100 g € 1,19
Und immer mit dabei: Unser VOLLYS-SPARSCHWEINSORTIMENT:
Bauchkotelett St. 0,99 €, 20er Sparpack Behrens-Griller 17,90 €
Partysalat 0,69 € /100g, Fleischwurst einfach St. 1,65 €
GYROSBRATEN saftig & würzig, auch zum Grillen geeignet: Tipps unter genuss-info.de 1000 g € 9,50
KRÄUTERBUTTERSTEAKS mager, ideal für Pfanne & Grill 100 g € 1,09
LAMMLACHSE natur oder in italienischen Kräutern 100 g € 3,99
VOLLY’S SPARKPACK BEHRENS-GRILLER* prämierte Spitzenqualität Basis 1,05 €/100 g, 20 Stück € 17,90
HAUSGEMACHTER WÜRFELSALAT vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe 100 g € 1,09
Neu im Sortiment: Hausgemachtes Aioli - zum Dippen & Genießen!
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter. genuss-info.de
#Fleischerei Behrens ÜBER 90 SORTEN | HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH SIFRI-QUALITÄT
BE · IN
d zwarmi t uns eremne uen Po dcas t „SCHWARZ WA R GESTERN“ auf ge-be-in.de/podcas t undu.a.Sp ot if y.
Über 300 Abendkleider reduziert ............................ab- 69,Über 300 Cocktailkleider reduziert .............................ab 49,Über 200 Abendblusen, Shirt’s u. Abendjacken reduziert .............................ab 39,Einzelteile Herren-Anzüge Sakko’s u. Hosen stark reduziert Öffnungszeiten: Mo. – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr
Anbeißen! Leckere Stillleben in Acryl“ angeboten. In diesem Kurs bringen die Teilnehmer das Beste aus Feld und Garten auf’s Papier beziehungsweise auf die Leinwand. Sie erkunden die Umgebung der Freudenburg und lassen sich inspirieren. Mit Beeren, Pilzen, Gemüse, Blüten und Blättern sollen dann schmackhafte Stillleben gestaltet werden.
Der fünfte Kurs, ebenfalls vom 28. bis 30. Juli heißt Reiseskizzen – Urban Sketching
„Bassum und der Mittelaltermarkt“. Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit ist die Erstellung eines Reise-Skizzen-Tagebuchs und die Umsetzung einiger Skizzen in Malerei, Objekte und ähnliches. Das Gelände der Freudenburg und der zu dieser Zeit stattfindende Mittelalter-Markt bieten vielfältige Motive. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer: 04242/9764444 angenommen.
WIR SIND UMGEZOGEN!
Sie erreichen uns stadtauswärts über die Syker Strasse, links in die Langenwischstrasse, dann erste rechts in die Straße ZUR BRINKSITZEREI!
MUSTER-ABVERKAUF!
AluminiumTerrassendach
2 außen stehende Stützen, 5,10 x 3,50 m mit Unterglasmarkise jetzt drastisch REDUZIERT!
RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer
Über 2.500 Zusteller sind jeden Sonntag unterwegs, um unsere Zeitung in über 300.000 Haushalte zu bringen.
Wenn Sie …
KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag494639, KdNr.10209, StichwortAbendmode -stark reduziert-, FarbenTechnikSetzerMZE VertreterAndreas Roske Größe (SPxMM)1x105 Ausgaben[203] [230] 202 204 205 207 208 220 240 Woche28/2023
…Ihre Zeitung sonntags ausnahmsweise einmal nicht bekommen haben, können Sie ab 12 Uhr an folgenden Stellen ein Exemplar erhalten:
Bassum: bft-Tankstelle Bassum, Bremer Straße 77 27211 Bassum
Syke: Shell Tankstelle, Nienburger Straße 8 28857 Syke
lge 1 und 2 abso fo rt zum HörenundSehen! DasDachfürIHRETerrasse!
Kirchweyhe: Classic-Tankstelle, Kirchweyher Straße 4 28844 Weyhe
Weyhe-Leeste: Esso Tankstelle, Leester Str. 69, 28844 Weyhe Sollten Sie dort kein Exemplar mehr erhalten, gehen Sie Online: Unter www.weserreport.de finden Sie alle aktuellen Lokalausgaben. www.weserreport.de
Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
MADE IN GERMANY! RB1
SOMMERGARTEN
GROSSE AUSSTELLUNG!!!
Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!
Markisentuchneubespannung für alle Modelle
1m x 1m ab €159.-
Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,-
Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 16. Juli 2023 9
Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt XXL-WÜRZRIPPCHEN GYROSSTYLE herzhaft & saftig 100 g € 0,89 SCHASCHLIK gewürzt oder natur, zart & mager, Zubereitungstipps
ANGEBOTE MO. 17.07. BIS MI. 19.07.2023
ANGEBOTE DO. 20.07. BIS SA. 22.07.2023 Wir fe iern 100Jahr
04 21 - 3877 60 | ko nt akt@ge-be-in.de | ge-be-in.de ...un
Fo
KUNZEHOLZ &GLAS Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de Holzleimbinderkonstruktion
e GE ·
z.B.5,00 x3,00m 4.250,- € inkl. 19%MwSt.Inkl. MontageundLieferung
Dacheindeckungin Verbundsicherheitsglas
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 ·Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de
Lokale Resonanzen
Bremer Künstler präsentieren ihre Werken in einem Dialog mit Exponaten der Kunsthalle
Der Berufsverband Bildender Künstler Bremen (BBK) präsentiert ab sofort seine Jahresausstellung anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Kunstvereins in Bremen in der Kunsthalle. Sechzehn ausgewählte Künstler zeigen, wie vielfältig Bremens Szene ist: von großformatigen Fotografien über Installationen bis hin zu zarten Zeichnungen, von biografischen Videoarbeiten bis zu junger Malerei.
In der Ausstellung „Resonanz. Interventionen in die Sammlung“ (bis 29. Oktober) treten die zeitgenössischen Werke mal abgründig, mal humorvoll auf verschiedene Weise in den Dialog mit den Werken aus der Sammlung des Museums.
In der Großen Galerie beispielsweise stellt David Hepp die Skulptur einer Leiter aus Kalkstein auf. In der Videoarbeit von Patrick Peljhan spielt die Bohrmaschine seines Vaters die Hauptrolle. Passend dazu rückt Pio Rahner in seiner Installation „kleine Helfer im Alltag“, Plattenheber und eine Auswahl Körner – Eindrückwerkzeuge für Schrauben –in den Fokus. Norman Sandler präsentiert Zeichnungen von Kassenzetteln, Parktickets und Wartemarken. Die Vierbeiner auf Jan Fryts „Jagdstilleben“ und Anton van Dycks „Bildnis des Wolfgang Wilhelm“ erhalten mit
mit den Werken der Sammlung treten beispielsweise auch Arbeiten aus Holz – wie diese von Cordula Prieser.
den Hundefiguren von Paul Ole Janns ironische Gesellschaft. Das Werk von Christian Holtmann erweitert die Bremer Wand im Mittelsaal quasi um ein Preisschild in Form einer Malerei. In der Großen Galerie stellt Sibylle Springer ihr Ölgemälde eines Stammbaumes von Künstlerinnen den Statuen, die nur von Männern geschaffen wurden, entgegen. Emese Kazár zeigt ihre Malerei-Serie von Tattoos. Jens Weyers Foto-
grafien spielen mit dem Licht und Effekten. Frauke Alina Beckers Malereien und Keramiken bedienen sich verschiedener Materialien, Texturen und Formsprachen.
Franziska von den Driesch widmet sich der Fotografie von Architekturen, die sie in Minecraft nachgestellt hat. Original und Nachbildung ist auch Thema bei Harald Falkenhagen. Bereits 1991 hatte die Kunsthalle Zeichnungen von ihm angekauft, die bisher nie gezeigt wur-
den. Nun werden die Originale im Turrell-Raum im Erdgeschoss gezeigt, während im Cage-Raum im 3. Obergeschoss Faksimiles präsentiert werden.
Raumgreifend und farbintensiv wird es bei der installativen Intervention von Lisa Sinan Mrozinski. Cordula Prieser zeigt unter anderem den Rumpf eines Schiffsskeletts.
Mehr Infos zu der Ausstellung gibt es auch unter kunsthalle-bremen.de (WR)
Für jeden das passende Angebot
Von Tagestouren bis Radreisen: Die Flotten der Busreiseveranstalter sind auf Achse
Die Reisebusse rollen wieder durch die Lande. Dabei sind beim Klientel sowohl nationale als auch europäische Ziele gefragt. Neben den beiden Alpenländern Österreich und Schweiz liegen auch Ziele wie etwa Skandinavien, England, Frankreich und Kroatien im Trend. Aber auch Aktivurlaub wie etwa Rad- oder Wanderreisen mit Busbegleitung ist voll angesagt.
Bus-Touristen kombinieren zudem gern. So suchen etwa Wanderer und Radler auf ihren Touren außer der Erholung in der Natur auch historische Sehenswürdigkeiten: Burgen, Schlösser, Kirchen oder Klöster. „Sie wollen mit einer umweltschonenden Art des Reisens mehr über Land und Leute erfahren und dabei gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun“, erklärt Hermann Meyering. „Dabei schätzen sie kompetente
1 × Welcomedrink, „All-inclusive-Getränke“ zum Abendessen (Bier, Hauswein, alkoholfreie Getränke),1 × musikalischer Unterhaltungsabend (ab 5 Nächten) u.v.m.
Bei der Preisgala der Privattheatertage in den Hamburger Kammerspielen wurde die Bremer Shakespeare Company (BSC) für ihre Produktion „Der seltsame Fall der Prudencia Hart“ mit dem Monica-Bleibtreu-Preis in der Kategorie Komödie ausgezeichnet.
In der Laudatio wurden die besondere Form der Aufführung, sowie die große Spielfreude und der direkte Kontakt mit dem Publikum hervorgehoben. Für die
Company ist es der vierte Preis, der erste in der Kategorie Komödie. Besonders stolz sei das Ensemble vor allem auch darauf, dass es dieses ungewöhnliche, ob seiner Balladenform als unübersetzbar geltende Stück von David Greig in deutscher Erstaufführung herausgebracht und Ensemblemitglied Simon Elias und Regisseurin Patricia Benecke selbst die deutsche Übersetzung erstellt haben. (WR)
Klassik in der Beachlounge
Heute: Live-Schaltung nach London
Am heutigen Sonntag ist Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen bereits zum sechsten Mal beim legendären Klassik-Festival BBC Proms in der Royal Albert Hall in London zu Gast. Das Proms-Konzert wird dabei live aus London übertragen –zu sehen und hören in der Summerside-Beachlounge am Bremer Hauptbahnhof.
Die Leitung des Konzerts hat Pekka Kuusisto inne, der auch der Solist in Vivaldis berühmten Vier Jahreszeiten ist. Unterstützt wird er an diesem Abend vom führenden schwedischen Virtuosen eines Instruments, das in der Klassik normalerweise nicht zu finden ist: Ale Carr an der Zitter. Kuusisto ist den Bre-
mern durch die Konzerte mit der Kammer philharmonie ebenfalls als Musiker bekannt, der Klänge der Volksmusik (in seinem Fall der Fiddel) erfolgreich im Konzertsaal etabliert. Das Konzert folgt damit in mehrfacher Hinsicht der Gründungsidee der Proms, die Henry Wood im 19. Jahrhundert ins Leben gerufen hat, um Klassik für alle, möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.
Einlass ist am heutigen Abend ab 19.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, die Übertragung um 20.40 Uhr. Kostenfreie Tickets und weitere Infos gibt es unter kammerphilharmonie. com (WR)
goldeneostseeküste
resort kühlungsborn
Tagesfahrten 2023
12. Sep. Bremens Überseestadt entdecken inkl. Stadtführung, Kaffee/Tee und Kuchen p.P. 41,- €
Tagesfahrten 2016
Buskomfort. Gut zu wissen ist, dass Busreiseveranstalter etwa bei den Radreisen oft ihre Angebote nach Alter und Kondition der Kunden differenzieren, so dass sowohl sportliche Radler als auch die, die lieber gemächlich fahren möchten, auf ihre Kosten kommen.
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de
Viele Kunden, die eine Busreise buchen, schätzen neben dem Komfort auch die Geselligkeit in der Gruppe ganz besonders.
Foto: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e. V.
Reiseleiter, die mit Land und Leuten vertraut sind und auch eine abgesprungene
Fahrradkette aufziehen können“, ergänzt der Vorsitzende der Gütegemeinschaft
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237 www.junkerreisen.de
„Viele Kunden der Busreiseveranstalter achten auf Qualität und wollen auf ihrer Reise etwas Besonderes erleben“, betont Meyering. „Und Senioren, die zur wichtigsten Zielgruppe unserer Branche gehören, verfügen auch über das Zeitbudget für längere Reisen.“
Ebenfalls stark nachgefragt sind Singlereisen: Hermann Meyering registriert auf Busreisen eine steigende Nachfrage nach Einzelzimmern. „Was zeigt, dass immer mehr Alleinreisende diese gesellige Form des Urlaubs schätzen.“ (WR)
25. März „Karfreitag“ Groningen p. P. nur 22,00 €
19. Mai Landesgartenschau „Eutin“
23. Sep. Lüneburg – Stadt der Roten Rosen inkl. Studioführung u. Außendrehorte-Besichtigung der ARD Serie, Stadtrundgang und Abendvesper p.P. 79,- €
inkl. Eintritt p. P. nur 38,00 €
07. Juni Plön – 5 Seenfahrt mit Schiff
inkl. Frühstück/Kaffee, Kuchen und Abendessenp. P. nur 69,00 €
27. Sep. Carolinensiel mit Raddampferfahrt inkl. Busrundfahrt, Raddampfer- und Elektrobahnfahrt p.P. 56,- €
14. Juni Spargelfahrt „Wingst“ Spargel satt, Kuchenbuffet, Bingonachmittagp. P. nur 49,00 €
Reisen 2016
5. Okt. Herbstliche Harzrundfahrt inkl. Kaffee/Tee & Kuchen im Barock Café in Goslar, Rundfahrt und Abendvesper p.P. 66,- €
Freecall:0800/1231212 mo –fr von8–18Uhr,sa,so von9–18Uhr kuehlungsborn@morada.de Anbieter:SKAN-TOURS TouristikInternationalGmbH Gehrenkamp1,38550Isenbüttel· www.morada.de
InfosundProspekte kostenlosanfordern!
16. Nov. Bremerhaven mit Kochshow und Fischbuffet inkl. Busrundfahrt, Kochshow & Buffet, Kaffee/Tee und Kuchen im Atlantic Hotel Sail City p.P. 79,- €
19. bis 21. August/3 Tage Berlin „Luxus“ im 5* Hotel „Adlon Kempinski“, „Luxus pur“, Übernachtung, Frühstück / Kofferservice bei An- und Abreise, Stadtrundfahrt p. P. im DZ nur 395,00 €
30. September bis 03. Oktober/
4 Tage Bad Soden Weinland Rheingau und Rheinhessen, HP im
Gerne senden wir Ihnen auch die Reisebeschreibungen zu. Änderungen vorbehalten.
4* Ramada Hotel Bad Soden, vielfältiges Programm p. P. im DZ nur 480,00 € Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus.
Für Gruppen planen wir individuelle sehr tolle Reisen und Tagesfahrten, sprechen Sie uns an.
Änderungen vorbehalten. Fahrten im modernen Reisebus. Telefon 0421/891237
www.junkerreisen.de
REPORT INTERESSANTE REISETIPPS JEDEN SONNTAG
‡ 0421 - 175860
HERBST R E I S E N
Der Gardasee im Herbst – Die geballte Schönheit Italiens
Urlaub + Reisen Bustouristik TAXI hol+bring Service
2x HP auf der Zwischenübern. • 6x HP im 4-Sterne Hotel Continental in Trentino
• 1x Kaffee und Kuchen • 1x Weinprobe mit kleinem Imbiss • 1x Grappa-Verkostung
• Schiffsfahrt auf dem Gardasee • uvm.
Termin: 07.10. – 15.10.23 (keine EZ mehr möglich!)Preis p. P. ab € 1069,-
Nordseeinsel Helgoland
3 x ÜF im Hotel • Bus- und Fährfahrt mit 1 Gepäckstück (max. 20 kg) zur Unterkunft
• ab/bis Cuxhaven • 1x Inselführung • Zur Auswahl stehen die Häuser Miramar, Hanseat und Nickels • Die Reservierung eines bestimmten Hauses ist nicht möglich
• Kurtaxe ist vor Ort direkt zu zahlen (ca. € 2,50 p. P. pro Nacht).
Termin: 08.10. – 11.10.23 Preis p. P. ab € 519,-
Queen Mary 2 – Königliche Minikreuzfahrt
1 x Flug Hamburg-London (Economy-Class) • 1 x Bustransfer Bremen-HamburgBremen • 1 x Bustransfer London-Southampton-Hamburg • Kreuzfahrt Southampton-Hamburg • 1 x Begrüßungssekt pro Balkonkabine • 2 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie • 2 x Vollpension • 23kg Freigepäck p. Pers. • uvm.
KurzurlaubanderOstsee 2×Übernachtungim komf.Hotelzimmerinkl.HP, 1× Welcomedrink,1× Tageskarte KÜBOMARE (einmaliger Einlass)u.v.m.Anreise täglich 08.10.–05.11.,p. P. im DZ ab€253,–05.11.–17.12.,p. P. im DZ ab€210,–EinzelzimmerzuschlagproNacht:ab€20,–AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN
Termin: 20.10. – 22.10.23, Doppelkabine innen Preis p. P. ab € 815,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im U+R Sommer- und Tagesfahrtenkatalog 2023
Sonntag, 16. Juli 2023 11
L IVE
In den Dialog
Foto: Schlie
BSC bekommt Monica-Bleibtreu-Preis Ausgezeichnete Company
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT BUS REISEN Reise-Extra Berlin, potsdam, spreewald Hoteladresse: Zossener Straße 65, 15838 Am Mellensee Anbieter: Morada „Hotel Am Mellensee“ Bewirtschaftungs-GmbH Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel buchung.ev@morada.de www.mellensee.morada.de LEISTUNGEN: TERMINE 2023: 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09. 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09. 23.07., 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09. 3 Tage ab € 128,–6 Tage ab € 303,–8 Tage ab € 407,–ab €128,–EZ-Zuschlag: € 15,– pro Nacht p. P. im DZ HOTEL AM Mellensee 2 bis 7 Übernachtungen in komfortablen Zimmern inkl. Halbpension,
Bis zu 100 % Kinderermäßigung Freecall:0800/123 39 39 täglich von 8 bis 18 Uhr, auch sa/so Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de
Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783 Mobile med. Fußpflege Hülst. Häusliche Behandlung in Achim+5km 0177-8924105 WESER
7×Übernachtungim komfortablenHotelzimmer inkl.Halbpension,1× Welcomedrink,1×Ausflug mitdemMORADAExpress(außer23.07.–08.10.) undvielesmehr... Anreise sonntags 23.07. –08.10.,p. P. im DZ ab€886,–08.10. –05.11.,p. P. im DZ ab€825,–EinzelzimmerzuschlagproNacht:ab€25,–Bis zu 100%Kinderermäßigung! WESER REPORT
Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km
Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbindli
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren
ECE R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3.
Standort mit vielen Vorteilen
L.I.T.-Unternehmensgruppe errichtet neue Betriebsstätte in Bassum / Über 70 Arbeitsplätze
5,8 l,
Auf einer Fläche von 21.000 Quadratmetern wird die L.I.T.-Gruppe die Betriebsstätte Bassum errichten. Foto: L.I.T.
der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) angestrebt. Neben einer fossilfreien Heizung wird es unter anderem eine Photovoltaikanlage auf dem Dach geben.
schieden“, erklärt Thimo Schulz. Ein weiteres Argument war die Verfügbarkeit eines geeigneten Angebots am lokalen Arbeitsmarkt.
Das Gebäude wird neuesten Maßstäben in Sachen Nachhaltigkeit entsprechen, es wird sogar die Zertifizierung nach Platin-Standard
Umzug der Firma
„L.I.T. hat sich für den Standort Bassum wegen seiner guten Verkehrsanbindung und zentralen Lage im Dreieck Bremen, Minden und der Autobahn A1 ent-
Rechtsträger des Vorhabens ist eine eigens gegründete Tochtergesellschaft von L.I.T., die LCB Bassum GmbH, mit ihrem Geschäftsführer Dr. Jan Miller. Den späteren Betrieb verantwortet der Geschäftsfüh-
rer der L.I.T. Lager & Logistik, Thimo Schulz. Die inhabergeführte, mittelständische L.I.T.-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brake/Niedersachsen ist in Deutschland und Europa aktuell an mehr als 100 Standorten tätig, beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Konzernumsatz in Höhe von 740 Millionen Euro. (WR)
Das Immobilienunternehmen Modern Immo ist jetzt im Handwerkerhof 17 in Barrien ansässig. Die Büros Weyhe und Bassum wurden in dem neuen Haus zusammengeführt. Foto: Runge
Von Planung bis zur Übergabe
B ARRIEN Das Immobilienunternehmen Modern Immo hat ab sofort nur noch einen Standort. Dieser befindet sich jetzt im Handwerkerhof 17 in Barrien. „Wir haben unsere ehemaligen Büros aus Weyhe und Bassum an diesem Ort zentral zusammengeführt. Hier arbeitet das fünfköpfige Team aus BauFachleuten“, erklärt Geschäftsführer Manuel Meyer. Modern Immo ist der Spezialist für Neubauten im gesamten norddeutschen Raum. Derzeit betreut das Unternehmen unter anderem Objekte in Neubruchhausen, Twistringen, Cuxhaven, Hamburg und Neu-
münster. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mehrfamilienhäusern, Pflegeheimen und Kindertagesstätten. „Wir sind ein Generalunternehmer, der für den Bauherrn von der Planung bis zur Schlüsselübergabe alles regelt. Für unsere Kunden soll der Bau ihres Hauses schließlich ganz einfach sein und keine Probleme verursachen. Darum kümmern wird uns“, so Meyer.
Modern Immo verfügt über viele gute Kontakte zu Unternehmen der Baubranche sowie zu Behörden und Verwaltungen. „Wir begleiten jedes Bauprojekt genau und können eventuelle Pro-
bleme schnell abstellen. Unser Kunde soll sein Haus bei der Übergabe schließlich so
bekommen wie er es sich gewünscht hat“, so Manuel Meyer. (WR)
W EYHE S YKE B ASSUM 12 Sonntag, 16. Juli 2023
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Eclipse Cross Plug-in Hybrid NEU 138 kW 0 km ab 36.690.- €**
ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts: 5,0 l, komb.
CO2-Emission
Alle
MOTORS
Details
Autohaus
An
Autohaus
Space
6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie sofortverfügbar
MODERN IMMO • Wärmepumpe • Solar • Erneuerbare Energie Bad Haustechnik Lüftung Heizung Inh. Oliver Günther e.K. · 27749 · Delmenhorst · Bremer Straße 77 ✆ 0 42 21 / 91 51 44 · www.behrens24.de Das Team BEHRENS gratuliert und wünscht viel Erfolg! IHRBAUPARTNERVORORT KONTAKT NeubauundSanierung ✔ ErstklassigeQualitätsstandards ✔ Massivbauweise ✔ modern_immo POST@MODERN-IMMO.DE WWW.MODERN-IMMO.DE HANDWERKERHOF17,28857SYKE 042427839810 Hemelinger Heerstraße 26 • 28309 Bremen • Mail: info@mahafut.de ✆ (+49) 421-146 22 20 maha-fenster-und-tueren.de Mit Ausstellung in Bremen Hemelingen
Reparaturen aller Fabrikate
(g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP
Neuwagen von MITSUBISHI
verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km
unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Pleus GmbH
der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de
Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay,
ZV Fernbededienung,
B ASSUM Mit dem symbolischen Ersten Spatenstich ist die Errichtung der neuen Betriebsstätte Bassum der L.I.T.-Gruppe auf den Weg gebracht worden. Zum Spaten griffen: Bassums Bürgermeister Christian Porsch, der Bauherr und Geschäftsführer der LCB GmbH, Jan Miller, sowie der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft L.I.T. Lager & Logistik, Thimo Schulz. Auf einer Fläche von 21.000 Quadratmetern entsteht im neuen Gewerbegebiet Karrenbruch ein Gebäudekomplex, der der Weiterentwicklung des regionalen Bestandsgeschäfts der L.I.T.-Gruppe und der Schaffung eines attraktiven Angebots für Neukunden dienen soll. Investiert werden rund 30 Millionen Euro, in der ersten Phase werden voraussichtlich mehr als 70 Arbeitsplätze neu entstehen.
Das Immobilienunternehmen Modern Immo ist nach Barrien umgezogen
Kleintiere sind schnelle Beute
Die Natur hat ein Hauskatzenproblem / Gefahr für Artenvielfalt / Ausgangssperre empfohlen
Hauskatzen, die unkontrollierten Ausgang haben, sind eine tödliche Gefahr für unsere einheimische Fauna. Wildtiere, wie beispielsweise Eichhörnchen, Frösche, Echsen und Schmetterlinge, werden in großen Zahlen von Hauskatzen gejagt, verletzt, getötet. Insbesondere die Vogelwelt hat während der Brutzeit enorme Todeszahlen zu verzeichnen. Da Jungvögel zunächst fliegen lernen müssen, fallen gerade diese den geschickten Jägern zum Opfer.
Laut der Weltnaturschutzunion (IUCN) zählen Hauskatzen zu den 100 gefährlichsten fremden invasiven Arten. Sie tragen zur Gefährdung von Tieren bei, die auf der Roten
Tieren helfen
Eine -Serie in Zusammenarbeit mit Dr. Alexandra Dörnath, MSc Wild Animal Health
Liste bedrohter Arten stehen.
Auch in Deutschland ist die Hauskatzenpopulation so groß, dass sie eine Gefahr für die Artenvielfalt ist.
In der Stadt ist die Dichte dieser exotischen Jäger besonders groß. Unter Futterhäusern oder nahe dem Eingang des Nistkastens sitzend, stellen sie Vögeln nach. Im Frühjahr jagen sie die fast flüggen Jungvögel. Aus Tier- und Naturschutzgründen also sollte man die „Stubentiger“ besser in der „Stube“ lassen.
„Unkontrollierte Freigänger sind wegen ihres ausgeprägten
Gerade in der Brutzeit werden viele Vögel und Kleinsäuger zum „Spielzeug“gut genährter Hauskatzen. Foto: Pixabay
Jagdtriebes eine Gefahr für unsere einheimische Fauna“, betont Wildtierärztin Alexandra Dörnath, die die Tierarztpraxis Klein Mexiko für Zoo-, Zirkusund Wildtiere sowie exotische Heimtiere leitet. Katzen seien für die Artenvielfalt sogar gefährlicher als Pestizide. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe schätzte für das Jahr 2021, dass 16,7 Millionen Hauskatzen in Deutschland leben. Hätte die Hälfte davon unkontrollierten Freigang, und würde man die Zahlen einer englischen Studie auf Deutschland übertragen, dann würden bei uns jährlich mehr als 130 Millionen Tiere durch Hauskatzen getötet. Diese enorm hohen Zahlen seien ein deutliches Signal dafür, dass man seine Katze nicht draußen herumstromern lassen
dürfe, betont Dörnath. „Angesichts der derzeitigen ökologischen Krisen sollte kein nichteinheimisches Raubtier unsere einheimischen Wildtiere jagen können – egal, ob aus Hunger oder aus Lust am Spiel. Invasive Haustiere haben schlimme Folgen für unser Ökosystem“, erklärt Dörnath. „Wir befinden uns aktuell in einer globalen menschengemachten Aussterbewelle enormen Ausmaßes. Alle ökologisch sensibilisierten Menschen sollten also so verantwortungsvoll sein und ihre Hauskatzen drinnen lassen oder nur kontrolliert rauslassen“, betont Dörnath und fügt hinzu: „Bei der Jagd unterscheiden Katzen nämlich nicht zwischen bedrohten und nicht bedrohten Arten“. Allerdings leide jedes Tier, unabhängig von seinem Arten-
schutzstatus, wenn es zur Beute würde.
Zur dieser kritischen Populationsgröße hinzu kommen noch schwindende Lebensräume und Futterknappheit. „Die Wildnis leidet an einer Hauskatzenkrise“, so Dörnath. Eine US-Studie sei bereits vor zehn Jahren zu dem Schluss gekommen, dass der Einfluss von Hauskatzen auf heimische Wildtiere reguliert werden müsse.
In ihrer Praxis werde sie gefragt, was man denn machen solle, wenn die Katze raus wolle, aber nicht dürfe, so Dörnath. Dabei gebe es dafür doch einfache Lösungen. Man biete seiner Katze kontrollierten Freigang beispielsweise auf einem mittels Katzennetz gesicherten Balkon oder in einem über eine Katzenklappe begehbarem Außengehege. Das schützt nicht nur die Wildtiere, sondern auch die Katzen selbst. So sind sie sicher vor Autos, Nachbars Luftgewehr wie auch Gift. Keine Lösung sei es jedenfalls, der Katze einfach ein Glöckchen umzuhängen. „Katzen sollten definitiv drinnen bleiben oder wirklich nur kontrollierten Freigang haben. Nicht ohne Grund diskutieren Behörden eine Ausgangssperre für Hauskatzen. Eine solche wäre ein zielführender Beitrag zum Tier- und Naturschutz,“ bringt es Dörnath auf den Punkt. (mb)
DIE EXPERTIN
Dr. Alexandra Dörnath aus der Tierarztpraxis KleinMexiko Foto: pv
L ANDKREIS Dringend gesucht sind Gastfamilien für Austauschschüler und junge Berufstätige aus den USA, die im Spätsommer nach Deutschland kommen. Wie CDU-Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig in einer Presseerklärung mitteilt, werden im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogrammes (PPP) rund 350 Stipendiaten erwartet. „Wer genug Platz zu
Hause hat, um ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, kann sich ehrenamtlich als Gastfamilie oder auch als Gastmutter oder Gastvater melden“, erklärt Knoerig. „Die Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren bleiben etwa zehn Monate ab September. Zuvor nehmen sie an einem Sprachkurs in Deutschland teil.“ Infos unter bundestag.de/ ppp/gastfamilien. (WR)
A USDER R EGION Sonntag, 16. Juli 2023 13 1)i;; ���Ji Betreuung und Entlastung www.entlastungsengel.de Als Entlastungsengel sind wir die helfende Hand, die Senioren im Alltag oft fehlt. Wir sind umgezogen! Dies feiern wir am 22. Juli mit einem Tag der Offenen Tür mit einer Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz Bahnhofstr. 119 · 27711 Osterholz-Scharmbeck · Tel.: 04791-9088840 · Fax.: 04791-9088839 · OHZ@entlastungsengel.de von 10 - 16 Uhr NEUE ADRESSE www.ot-oesterreich.de BER AT UN GS FürDamennacheinerBrustoperation www.anita.com/care Berliner Freiheit 1e • Vahr • 0421 46 70 00 www.ot-oesterreich.de Bürgermeister-Smidt-Straße 32-36 · Nähe Hbf · Telefon 0421 / 790 030 Stader Straße 35 · Petersweder Berliner Freiheit 1e · Vahr Fussheberorthese ohne Fußteil Scanne mich für den Erfahrungsbericht als Video! Filialeitung / Berliner Freiheit (Vahr) Heike Schumann
Gastfamilien gesucht
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:
Objektleitung
Wirsuchenzur
Alten- & P egeheim
HAUS DIRSCHHAUER
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
Pflegefachkraft (m/w/d)
Koch/Beikoch (m/w/d)
Voll-/ und Teilzeit
Ihre Bewerbung richten Sie bitte z. Hd. Michael Dirschhauer Haus Dirschhauer
Dorfstraße 30, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Gern auch per E-Mail an: hausdirschauer@ewetel.net
Wir suchen eine nette Kollegin/Kollegen (m/w/d) als Küchenhilfe in TZ in unserem Altenwohn- und Pflegezentrum. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Bitte melden Sie sich bei Frau Schmicker unter 0421-4996103.
Wir suchen Elektroniker (m/w/d) für Energie u. Gebäudetechnik in Festanstellung. IHR PROFIL: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Führerscheinklasse B(3).
TÄTIGKEITSFELD: Elektroinstallationen in Neu-, Ein- u. kleinen Mehrfamilienhäusern, Möglichkeit von Anschluss von Datennetzwerken, Sprechanlagen, Smart-Home u. Photovoltaikanlagen. Wenn gewünscht auch Kundendienst in private Haushalte u. Wohnungsbaugesellschaften. WIR BIETEN: Leistungsbezogene, übertarifliche Bezahlung, Weiterbildungsmöglichleiten, Firmenfahrzeug, Fahrradleasing, Bitte online unter elektro@bloeck.comoder Tel. 04221/2982817
Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn. 01759044592
bewerbungen@haus-o�ersberg.de Wohn-und PflegezentrumHausO�ersberg FrauBirgit Werfel,Einrichtungsleitung GroßeStraße 1·28870O�ersberg www.haus-o�ersberg.de
M.PreymesserGmbH&Co.KG
Nebenjobangebote
M.PreymesserGmbH&Co.KG
Spedition
WirsindeinmodernesLogistikunternehmenmitNiederlassungenimIn-und Ausland.SpeditionundLogistikbietenverschiedene,abwechslungsreicheund herausforderndeArbeitsgebieteuntereinemDach.
Spedition
WirsindeinmodernesLogistikunternehmenmitNiederlassungenimIn-und Ausland.SpeditionundLogistikbietenverschiedene,abwechslungsreicheund herausforderndeArbeitsgebieteuntereinemDach.
Wir sind ein modernes Logis kunternehmen mit Niederlassungen im In- und Ausland. Spedi on und Logis k bieten verschiedene, abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeitsgebiete unter einem Dach.
FürunserenStandortBremensuchenwirzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n kaufmännische/nMitarbeiter/in(m/w/d)Vollzeit
Für unseren Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Vollzeit Sie sind flexibel, selbstbewusst und freundlich und arbeiten gerne selbstständig.
Bürokra
Verstärkung
unseresTeams:
Lagermitarbeiter
Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams in Bremen suchen wir ab sofort in Vollzeit und Teilzeit zuverlässige Kraftfahrer*innen (m/w/d) mit FS Kl. C+CE sowie Schlüsselzahl 172 und Fahrerkarte für die Überführung von Nutzfahrzeugen (ohne Ladung!) im Stadtgebiet Bremen und auf Fernstrecke. Gerne auch Rentner mit Steuerkarte oder Minijob. Bewerbung per Email an: info@hp-trans-bremen.com oder per Telefon: 0421 -1690036 (Mo.-Fr. 08 -18 Uhr).
WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan:
STARKGebäudereinigungGmbH
AnderRiede4,28816Stuhr
(m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. per Mail an: info@stark-service.de STARK Gebäudereinigung GmbH
Tel.:0421/80600-23 info@stark-service.de www.stark-service.de
An der Riede 4 28816 Stuhr Tel.: 0421/80600-23
Wir suchen einen Redakteur m/w/d oder
Volontär m/w/d für DAS BLV
Weserpark - Ladengeschäft, 1x wöchentl.
Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00 - 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:0009:00 Uhr Std.-Lohn 15 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 - 85 94 100.
Buchhalter
(m/w/d) ab sofort in TZ o. 520 €-Basis. Flexible Arbeitszeiten - nettes Team. 04216943222, info@kranz-bremen.de Kranz Betriebs-Ausrüster GmbH Oslbsh.
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
FürunserenStandortBremensuchenwirzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n kaufmännische/nMitarbeiter/in(m/w/d)Vollzeit Siesindflexibel,selbstbewusstundfreundlichundarbeitengerneselbstständig. EineBereitschaftzumSchichtbetrieb(F/S)istvorhanden.
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Siesindflexibel,selbstbewusstundfreundlichundarbeitengerneselbstständig. EineBereitschaftzumSchichtbetrieb(F/S)istvorhanden. WirbietenIhneneineninteressantenundverantwortungsvollenArbeitsplatz. HabenSieInteresse?DannfreuenwirunsaufIhreBewerbung!
WirbietenIhneneineninteressantenundverantwortungsvollenArbeitsplatz.
3 Std. ab 8.30 Uhr, 13 €/Std., geringfügig, deutschspr., zuverl. und sauber. Gebäudereinigung Weirich 0176-14482062 Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Die Wegezeiten werden bezahlt. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
DU hast schon erste Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt und brennst darauf, sie in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. liest gerne Zeitung, interessierst Dich für die Menschen, Firmen, Vereine und Institutionen in Bremen-Nord und Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne Anderen erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. bringst die Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit mit.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitung DAS BLV, die sonntags in Bremen-Nord und umzu erscheint. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. recherchieren und schreiben mit Dir über die Themen, die Menschen in Bremen-Nord bewegen. geben Dir einen festen Platz in unserem kleinen Team am Standort Vegesack. unterstützen Dich beim Aufbau des eigenen Netzwerks und in Deiner Weiterentwicklung.
Reinigungskraft (m/w/d) für sofortige Aushilfe (täglich) sowie dauerhaft für 2 x wöchentlich (3 Stunden) von Apotheke in Walle gesucht. Telefon 0151 - 750 26 755 www.apowallecenter.de
SendenSiebitteIhrevollständigenBewerbungsunterlagenan:
HabenSieInteresse?DannfreuenwirunsaufIhreBewerbung!
SendenSiebitteIhrevollständigenBewerbungsunterlagenan:
M.PreymesserGmbH&Co.KG
Senden Sie bi e Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: M. Preymesser GmbH & Co. KG Herr Uwe Behrens Anton-Tucher-Str. 1
M.PreymesserGmbH&Co.KG HerrUweBehrens
HerrUweBehrens Anton-Tucher-Str.1
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Sonntag im
Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std.. auf 520 €Basis gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich 017614482062 Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr n Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden. 0421Hartung Logistik Hemelingen, zuverl. Reinigungskräfte für die Büroreinigung gesucht, AZ Mo. – Fr. ab 14.30 Uhr. Geringfügig Bewerbungen an Mobil 0151 1260 3543
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik 0421-520850 Mo. ab 8h.
Kap-Horn-Straße 12
28237 Bremen
Ansprechpartner Hr. K. Goltz: k.goltz@avangard-malz.de
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf: www.avangard-malz.de
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@das-blv.de
Wirsuchenzur Verstärkung
unseresTeams:
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstr. 3) | 28195 Bremen | www.das-blv.de
KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de
Wir suchen genau Dich!
Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit
Rentner:in (m/w/d) für Ausfuhr von Arzneimitteln im Bezirk Walle mit dem Fahrrad oder eigenem PKW gesucht. Zeit: 15 - 19 Uhr täglich. Bitte bewerben unter: Telefon 0151-75026755 www.apowallecenter.de Wir suchen Verstärkung! Wer hat Lust, uns im Imbiss in HB-Walle zu unterstützen? Mittags oder in den frühen Morgenstunden. Keine Wochenendarbeit, 520-€Basis. Bei Int. bitte von Mo.-Fr. von 8.3014 Uhr unter 01575-2639932 anr.
WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan: STARKGebäudereinigungGmbH
Gebäudereiniger und Azubis (m/w/d)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Anruf oder Mail.
AnderRiede4,28816Stuhr
Tel.: 0421/80600-23
Tel.:0421/80600-23
info@stark-service.de
Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de
info@stark-service.de www.stark-service.de Jetzt bewerben!
JET-TankstelleOsterholzer Heerstr. 149 sucht Aushilfen auf 520 €-Basis oder Teilzeit, ab sofort!!! 042148538170 filiz.jet@googlemail.com
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Mahndorf, suche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. 0175 90 44 592
Malteser-Fahrdienst
Suchen Sie nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem "Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen". Minijob-Basis 520 € oder Gleitzone bis 1.600 €. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per E-Mail an Fahrdienst.Bremen@malteser.org Information 0421-42 74 940 www.malteser-bremen.de
Pflegekräfte (m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskraft (m/w/d) für Springertätigkeiten für diverse Objekte im Großraum Bremen gesucht. Führerschein erforderlich. PKW wird gestellt. Arbeitszeit nach Vereinbarung. herrmann reinigungsservice gmbh, 04223- 707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 0172 / 42 19 342, www.rs-herrmann.de Reinigungskraft (m/w/d) für ein Objekt in Bremen-Hastedt gesucht. AZ: Mo. + Do. für je 2 Std. im Zeitfenster von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr herrmann reinigungsservice gmbh, www.rs-herrmann.de, 04223707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 01717904240
Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit o. 520 € Basis für ein Objekt in Bremen Sebaldsbrück ab sofort gesucht. AZ: Mo.-Fr., nach Bedarf am Wochenende. PLURAL servicepool GmbH, Im Finigen
19, 28832 Achim 04202-9756-32 Handy 0151-16119188.
Reinigungskraft Hochschulring Nähe Fallturm Mo-Fr 5-8 Uhr o. 16-19.30 Lst. pfl. 0421-204610
Reinigungskraft Marcusallee Sa. und So.
7.30-10.00 Uhr oder steuerpflichtig Mo.Fr. 6.00-9.15 Uhr, 0421-204610
Reinigungskraft, Überseestadt, Mo.-Fr.
5.00-7.45 Uhr, Lst.pfl. 0421-204610
Reinigungskräfte (geringfügige Beschäftigung) für die Wochenenden im Klinikum Bremen Mitte und im Klinikum Bremen Ost gesucht. (Gehalt ab 13,50 € die Stunde, unbefristet). Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Für Mitte bitte Frau Albrecht unter der 0421-49770887 in der Zeit von 6-13 Uhr kontaktieren. Für Ost Frau Dörrien unter der 0421-4082852 in der Zeit von 6-14 Uhr kontaktieren.
Reinigungskräfte (m/w/d) für diverse Objekte im Großraum Bremen gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung. herrmann reinigungsservice gmbh, 04223-707400 ab 08.00 Uhr oder mobil 0172-4219342, www.rs-herrmann.de
Reinigungskräftefür Bremen: Lesum Stadtmitte, GVZ, Oberneuland, Arsten, Minijobs+TZ 13 €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de
Reinigungskräfte:Stuhr/Brinkum
TZ + Minijobs, 13 €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de
Reinigungskräfte:Weyhe/Dreye
TZ + Minijobs,13,- €/Std. AZ nach Absprache, zum Teil Schlüsselstellen 0421/8060023 www.stark-service.de
Du bist Azubi?
S TELLEN 14 Sonntag, 16. Juli 2023 STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN STELLENGESUCHE WI RW ÜNSCHEN U NSEIN E PFLEGEFACHKRAFT m/w/d|Vollzeit /Teilzeit
Was wünschen Sie sich von uns?
€3.000,* Willkommensbonus *DieGeldprämieiststeuerundsozialversicherungspflichtig
www.inkoop.de Gültig KW 29/2023 vom 17.07. bis 22.07.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Durstlöscher Erfrischungsgetränk, versch. Sorten 1l = 1,18 500ml Packung Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, gefroren Packung Dr. Oetker Intermezzo locker-knuspriger Boden mit herzhaftem Belag, versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,06/10,47 165-190g Packung 0 59 GUT&GÜNSTIG Eiscreme versch. Sorten gefroren 1l = 1,00 2500ml Packung 1 99 Oreo-, Milka-, Daim- oder Toblerone-Stieleis versch. Sorten, gefroren 3er Packung EDEKA Genussmomente Premium Eiscreme versch. Sorten gefroren 1l = 3,98 500ml Becher 1 79 2 49 2 22 1 99 333 Deutschland Heidelbeeren 1kg = 6,66 500g Schale Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 1,99 800g Dose 1 59 Zott Sahnejoghurt versch. Sorten 1kg = 3,50/3,27 140/150g Becher 0 49 Lillet Aperitif de France, Rosé/Blanc 17% Vol. 1l = 15,99 0,75l Flasche 11 99 17 99 Henkel Persil XXL Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,30/0,24/0,22 60/75/80 Waschanwendungen Veltins Pilsener versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99 Gültig KW 29/2023 vom 17.07. bis 22.07.2023 Somme eit, Ferie eit, Eiscrem eit! Somme eit, Ferie eit, Eiscrem eit!
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Polen Champignons weiß 1000g 3 99 Kerrygold Käsespezialitäten irischer Schnittkäse Cheddar grieben, Irish Pasta-Flakes, Pizzakäse gerieben, Cheddar-Scheiben 50% Fett i. Tr. 1kg = 12,42/11,92/9,93 120/125/150g Packung/Beutel1 49 Deutschland SanLucar Tomaten Honigschätzchen 1kg = 12,72 180g Packung 2 49 Spanien SanLucar P rsiche gelb eischig 1kg 3 33 Deutschland/Niederlande Stachelbeeren 1kg = 5,55 400g Schale 2 22 Brunch aufs Brot und zum Kochen, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 6,43 185g Becher 1 19 EDEKA Genussmomente Burrata Pasta-Filata-Käse in Lake, mit Sahne gefüllt, 50% Fett i. Tr. 1kg = 4,79 290g Becher 1 39 1 59 Salakis Schafskäse, Der Cremige, Scheiben, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 10,60/7,95 150-200g Packung/Becher 1 79 Kerrygold extra oder Butter versch. Sorten 1kg = 8,95/7,16 200/250g Becher/Stück Wiltmann Bio-Salami in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 24,88 80g Packung 1 99 Müller Froop Frucht auf Joghurt, versch. Sorten 1kg = 2,60 150g Becher 0 39 Dr. Oetker Vitalis Müsli, versch. Sorten 1kg = 5,86/4,15 425-600g Packung 2 49 Tartex Bio-Brotaufstrich p anzlich, versch. Sorten 1kg = 14,74/14,21 135/140g Glas 1 99 1 49 Meggle Kräuterbutter oder veg. Kräutercreme versch. Sorten, 1l/kg = 18,63/14,90 80ml/100g Packung EDEKA Genussmomente Graved Lachs eisch magerer Schweinelachsschinken, schonend gebeizt, mit Dill verfeinert 1kg = 16,13 80g Packung 1 29 Deutschland Buschbohnen 1000g 1 99 Deutschland Einlegegurken 1000g 1 69
ganze
Einmachzeit!
Die
Welt der Frische!
Artikel gültig von Montag, 17.07.23 bis Mittwoch, 19.07.23
RAUE LANDSCHAFT.
FEINE PRODUKTE.
LANDWIRTSCHAFT IM LAND DER BERGE
Vorreiter im Biolandbau
Gentechnikfreie Fütterung in der Milchwirtschaft
Viele kleine Familienbetriebe im Berggebiet
WWW.AMA.GLOBAL
Zubereitungstipps!
natur, zart & mager100g
Dorade Rosmarin & Salbei 1kg = 19,90 100g 1 99
Oldenburger Str., DEL Ganderkesee Bremer Str., DEL Harpstedt
Seelachsloin 1kg = 24,90 100g
2 49
Behrens Bremer Gekochte - frisch aus dem Rauch100g 1 49
0 95
Artikel gültig von Donnerstag, 20.07.23 bis Samstag, 22.07.23
1 19
Dieses Wochenende: Taschen-Tage - gefüllte Spezialitäten für Pfanne & Grill -
Zubereitungstipps!
9 50
- mager, ideal für Pfanne & Grill100g
- saftig & würzig, auch zum Grillen geeignet: Tipps unter genuss-info.de1kg 1 09
- natur oder in italienischen Kräutern100g
Vollys Sparpack Behrens-Griller * - prämierte Spitzenqualität100g = 1,05 20 Stück à 85g Packung
Gekochtes Mett - hausgemacht, rein Schwein oder rein Rind, saftig und würzig bei unter 10% Fett100g 17 90
Hausgemachter Würfelsalat - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g
Neu im Sortiment: Hausgemachtes Aioli - zum Dippen
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.
99
Hausmacher Fleischsalat - ohne Konservierungsstoffe100g 0 99
0 89 XXL-Würzrippchen Gyrosstyl - herzhaft & saftig100g Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Bauchkotelett ............................ Stk. - 0,99€ Sparpack Behrens-Griller .......... 20er - 17,90€ Party-Salat ................................. 100g - 0,69€ Fleischwurst einfach .................. Stk. - 1,65€ 1 15 Schaschlik - gewürzt oder
3
Lammlachse
Gyrosbraten
Kräuterbuttersteaks
und Genießen!Hartkäse aus Kärnten Mölltaler Almkäse Selektion 12 Monate gereift, 50% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69 2 99 Hartkäse aus Tirol Tiroler Felsenkeller in zwei Felsenkellern 7 Monate gep egt und gereift, 45% Fett i. Tr. 1kg = 29,90 100g 2 49 Ländle Weinkäse mit Rotwein gep egt und mind. 4 Monate gereift, 50% Fett i. Tr. 1kg = 24,90 100g 3 49 Ziegenschnittkäse aus dem Zillertal Zillertaler Edelziege aus Heumilch, 2-3 Monate gereift, 45% Fett i. Tr. 1kg = 34,90 100g Gravedlachs geräuchert 1kg = 39,90 100g 3 99 Aus eigener Herstellung: Paprika mit Rotbarschfüllung 1kg = 19,90 100g 1 99
Lavazza Espresso oder Caffè Crema ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99 Melitta Filterkaffee gemahlener Röstkaffee, versch. Sorten 1kg = 8,88 500g Packung 4 44 Ferrero Giotto oder Raffaello 1kg = 13,27/12,92 150/154,8g Packung 1 99 Lorenz Naturals Kartoffelchips aus rein natürlichen Zutaten, versch. Sorten 1kg = 16,13/13,58 80/95g Beutel 1 29 EDEKA Genussmomente Weißer Thun feinste, weiße Thun schFilets, versch. Sorten 1kg = 19,95 190g Glas 3 79 Coppenrath Hausgebäck versch. Sorten 1kg = 5,55 200g Packung 1 11 YFoodTrinkmahlzeit laktosefreies Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 1l = 5,98 500ml Flasche 2 99 De Beukelaer Prinzenrolle Doppelkekse mit Kakaocremefüllung, versch. Sorten 1kg = 4,23/3,73 352/400g Packung 1 49 EDEKA Genussmomente Macarons Mandelgebäck nach französischer Art, versch. Sorten 1kg = 23,54 12 Stück = 144g Packung 3 39 Jacobs Kapseln versch. Sorten 20er Packung 4 44 Tassimo Kapseln versch. Sorten Packung 4 44 Ritter Sport* Bunte Vielfalt Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten mit höherem Nuss- und Kakaoanteil 1kg = 7,90 100g Tafel 0 79 EDEKA Genussmomente Lieblingspralinen feinste Pralinenmischung 1kg = 14,95 200g Packung 2 99 EDEKA Genussmomente Teigwaren traditionelle Herstellung, versch. Ausformungen 1kg = 2,98 500g Beutel 1 49 1 49 Kühne Gewürz-, Bärlauchgurken, Gurken ung. Art, Schlesische Gurkenhappen, Gurkensalat Dän. Art, Gurkenviertel 1kg = 4,14 670g Glas Bi 1kg = 20,75 6x20g Packung 2 49 EDEKA Genussmomente Natives Olivenöl extra g.g.A. Sicilia 1l = 15,54 500ml Flasche 7 77 EDEKA Genussmomente Walnuss-Ringbrot Weizenbrot mit kalifornischen Walnüssen 1kg = 4,44 500g Beutel - 2 22 GUT&GÜNSTIG Tomatenmark zweifach konzentriert 1kg = 4,71 70g Dose 0 33 Leif Waffel-, Pancake Teig, Rührei, Omelett 1l = 4,94/5,03/4,98 504/495/500ml Packung 2 49 Maggi Ravioli versch. Sorten 1kg = 1,99 800g Dose 1 59 Filinchen Knusperbrot, versch. Sorten 1kg = 7,87 75g Packung 0 59
Packung
Oreo-, Milka-, Daim- oder Toblerone-Stieleis versch. Sorten, gefroren 3er Packung Unsere Desserts Verschiedene, handgemachte Creme-Speisen mit frischen Früchten oder süßen Toppings. 100%isch! 2 22 CoffeeB-Globe-Kaffeemaschine Einzelportionensystem, mit innovativer Brühtechnologie, versch. Farben Kaffeemaschine Globe *Beim Kauf einer CoffeeB Maschine erhalten Sie 8 Packungen Coffee Balls gratis. Beispielsweise: Lungo Bio 8x 2,99€ UVP = 23,92 **Bei Registrierung Ihrer Maschine auf coffeeb.com erhalten Sie einen 25 € Gutschein für die EDEKA App oder einen 20 € EDEKA Gutschein per Post für Produkte Ihrer Wahl. Preis nach Abzug aller Rabatte: 25 € EDEKA GUTSCHEIN 49€ AKTION -50% Kassenpreis GRATIS PACKUNGEN 8 x COFFEE BALLS 0€ beim Kauf einer CoffeeB-Maschine.* ZUGABE! IM WERT VON BIS ZU CA. 30€ DIREKT MITNEHMEN! 19€ bei Vorzeigen der DeutschlandCard CA. Alnatura Bio-Gemüsepfanne Gemüsemischung, gefroren, fein gewürzt, Toskana/ Provence, Asia 1kg = 4,93 450g Beutel 2 22 Iglo Spinat-Minis frei dosier-
1kg
284/500/750g
1
Iglo
2
Hipp Windeln versch. Größen und Füllmengen 36/32/29/26er Packung 7
Fa Duschgel versch. Varianten 1l = 3,96 250ml Flasche 0
Guhl Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 11,96/14,95 250/200ml Flasche OnePack + 50ml 2 99 EDEKA Samtweich Toilettenpapier mit Baumwollfasern, 5-lagig, große Blätter, extra weich & sicher 6x130 Blatt Packung 3 39 Vitakraft Beef-Stick Ergänzungsfuttermittel für Hunde, versch. Sorten 1kg = 24,17/19,33 12/15g Packung 0 29 Nivea Duschgel versch. Varianten 1l = 7,00 250ml Flasche 1 75 Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,03 38 Waschanwendungen 1 29 Bi e lösen Sie bei Ihrem Einkauf Ihre DeutschlandCard-Punkte ein. Dr. Oetker Intermezzo locker-knuspriger Boden mit herzhaftem Belag, versch. Sorten, gefroren 1kg = 10,85/9,42 165/190g Packung 1 79 Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, gefroren Packung 1 99 Sensodyne Zahncreme versch. Varianten 1l = 23,87 75ml Tube 1 79
und portionierbar, Blatt-, Würz-, Rahm-, Junger Spinat oder BlubbSticks, gefroren
= 6,30/3,58/2,39
79
Fischstäbchen auch Back sch-, Lachs-, Brezel-, Rösti-Stäbchen, gefroren 1kg = 13,35/8,21/6,64 224/364/450g Packung
99
99
99
Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter der Firma VILSABRUNNEN Otto Rodekohr GmbH sowie deren Angehörige und Mitarbeiter der Inkoop Verbrauchermärkte GmbH und dazugehörige Unternehmen sind nicht teilnahmeberechtigt. Zu gewinnen gibt es insgesamt 3 trendige JBL Bluetooth Kopfhörer! Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren. Der Gewinner wird telefonisch benachrichtigt Eine Barauszahlung oder ein Umtausch des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutz: Um Sie als Gewinner eindeutig identi zieren und Missbrauch vorbeugen zu können, benötigen wir von Ihnen Namen und Adresse (persönliche Daten). Die Teilnahmeunterlagen werden nach Endeder Aktion vernichtet. Die persönlichen Daten werden weder gespeichert, verarbeitet noch für Werbe- und Marktforschungszwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ndet nicht statt. D ie Teilnahme am Gewinnspiel ist unabhängig vom Kauf der Produkte. Mit der Abgabe der Gewinnspielkarte erklären Sie sich automatisch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Einsende-/ Abgabeschluss ist der 31 07.2023
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Franziskaner Weissbier versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,07/0,85 Via al Castello Primitivo di Manduria DOC 1l = 6,65 0,75l Flasche Sierra Tequila 38% Vol., Blanco, Reposado 1l = 15,70 0,7l Flasche 4 99 10 99 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Frankreich Brut Dargent Sekt, Chardonnay/Rosé/ Ice/alkoholfrei 1l = 7,99 0,75l Flasche 5 99 Afri Cola o. Bluna versch. Sorten + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 0 79 Ramazzotti 15/38/30/17% Vol., versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 EDEKA Frucht- oder Saft-Liebe Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 19 Karlsberg Mixery Biermischgetränke, versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,02 6x0,33l Flasche 3 99 Jack Daniel‘s Gentleman Jack Tennessee Whiskey, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche 19 99 Katlenburger Bowle versch. Sorten 1l Flasche 1 29 Bio-Volvic-Tee versch. Sorten + 0,25 Pfand 1l = 1,59 0,75l PET-DPGFlasche 1 19 Spanien Freixenet Mederaño oder Mia Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche 2 99 Granini Die Limo herbsüßes Erfrischungsgetränk, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1
Warsteiner PremiumPilsener
0,25
1l = 1,38 0,5l DPG-Dose
Gorbatschow Wodka, Citron Wodka 37,5% Vol. 1l = 8,56 0,7l Flasche 6 49 DEIT® 12 x 1 L PET im Mehrwegkasten (Literpreis: 0,70 €) nur 8, 49 € (zzgl. 3 30 € Pfand)
13 99
19
+
Pfand
0 69