Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 06.08.2023

Page 1

Wechselzone Hafenkante

Was Zuschauer beim Bremer

City-Triathlon erleben können

AnzeigeAnzeige

Reparaturcafé in der Posthalterei

S YKE Das Reparaturcafé in der Alten Posthalterei öffnet wieder am Samstag, 12. August, von 9.30 bis 12 Uhr. Annahmeschluss für Reparaturen ist um 11.30 Uhr, bei starkem Andrang auch früher. Spenden für die Bürgerstiftung Syke werden gerne angenommen. Infos unter 04242 / 504 15. (WR)

Wandern mit Kneippverein Syke

S YKE Der Kneippverein Syke lädt für Sonntag, 13. August, zur Wanderung auf dem Wiesentalweg in Bassum ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Parkplatz am Mühlendamm, von wo aus es in Fahrgemeinschaften nach Nordwohlde geht. Anmeldung: 04241 / 46 29. (WR)

Kreismuseum verschiebt Konzert

S YKE Das Kreismuseum hat das für den heutigen Sonntag geplante Konzert von Sax & Friends im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals wetterbedingt abgesagt. Als neuer Termin für einen Auftritt der Gruppe ist der Sonntag, 12. November, 16 Uhr angesetzt. Dann findet das Konzert auf der Bauerndiele des Museums statt. (hb)

Anzeige

Für den Sommer, nach dem Regen...

SONNTAG, 6. AUGUST 2023

Nützliche Wildbienen

Kenner klärt über gängige Missverständnisse auf

NR. 3663/53. JAHRGANG

Unterschiedliche Auswirkungen

Wo das schlechte Wetter Spuren hinterlassen hat und wo nicht

Auf den hiesigen Getreidefeldern hat der Starkregen der vergangenen Wochen deutliche Spuren hinterlassen. Hatte es im Juni viel zu wenig Niederschlag gegeben, warten Landwirte zwecks Ernte inzwischen händeringend auf ein paar trockene Tage am

Warten auf trockene Tage

Getreideschäden auf heimischen Feldern: Erst brannte die Sonne, dann kam der Dauerregen

H ENRIK B RUNS

Der Deutsche Bauernverband (DBV) will seine nächste Erntebilanz am 22. August vorstellen. Sie dürfte nach den Wetterkapriolen der vergangenen Monate nicht das beste Ergebnis ausweisen. Schon als es bis Ende Juni noch wochenlang kaum geregnet hatte, hatten sich auch viele heimische Bauern um Feldfrüchte und Getreide gesorgt. Während auf den Äckern Trockenschäden bereits sichtbar wurden, war seitens der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erklärt worden: Der Ertrag der Ernte könne in diesem Jahr regional stark schwanken, weil teilweise die Möglichkeiten der Bewässerung nicht ausreichten. Inzwischen aber sieht es noch schlechter aus. „Nun machen Starkregen und Hagel sowie Stürme unseren Ackerbauern zu schaffen und bringen die Ernte in Gefahr“, erklärte Karl-Friedrich Meyer, Vorsitzender des Ausschusses Pflanze beim Landvolk Niedersachsen, inmitten der erst jetzt allmählich ausklingenden Phase des Dauerregens, der insbe-

sondere das Getreide geschädigt hat. Während die Gerste zumeist noch rechtzeitig eingefahren werden konnte, sieht es inzwischen für die später abreifenden Sorten Weizen und Roggen sowie für deren Kreuzung Triticale nicht mehr gut aus. Auch im Landkreis nutzen die Landwirte für gewöhnlich kurze Trockenphasen, in denen das Getreide dann rasch vom Feld geholt werden kann. Das aber war seit Wochen schon nicht mehr möglich. Denn ist Getreide reif, darf es beim Mähen nicht zu feucht sein, damit es nicht schimmelt und verdirbt.

Zunächst am Rande einer Dürre, dann folgte extreme Nässe

Der extreme Starkregen, aber teilweise auch Hagel, habe zudem auch dem Raps zu schaffen gemacht und Teile der Ernte beschädigt, berichtet das Landvolk, bei dem man sich umgehört hat. So warten heimische Landwirte gerade dringend auf einige trockene, sonnige Tage in Folge, um dann das Getreide einfahren zu können – um dann das zu retten, was noch zu retten ist. Viele Landwirte würden solchen Situationen

zwar durch Rücklagen vorbeugen und ihre Ernte gegen Schäden versichern. Doch auch das koste, und Versicherungsbeiträge dürften dann im Folgejahr weiter steigen, weiß man beim Landvolk. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Ende des Sommers knapp sechs Millionen Tonnen geerntetes Getreide. Die Erträge von Weizen, Gerste und Raps hatten 2022 zwar überraschenderweise 9,3 Prozent über dem Mittelwert der sechs vorausgegangenen Jahre gelegen. Dennoch seien die hohen Erträge allein, insbesondere beim Winterweizen, nicht nur Grund zur Freude gewesen. „Von vielen Seiten wurde über geringe Proteingehalte berichtet, sodass der Weizen nicht immer die Vorgaben für die industrielle Lebensmittelerzeugung erreicht hat“, konstatierte das Landesamt. Weizen, der nicht mehr für die Lebensmittelproduktion zu gebrauchen sein dürfte, sieht man gegenwärtig auf den heimischen Äckern mit großflä-

chig umgeknickten, weil viel zu nassen und damit zu schweren Pflanzen, erst recht. Und doch gibt es offenbar noch ein anderes Segment, in dem Anbauer zufrieden sind: „Der Regen hat den letzten Kick gegeben“, sagte Fred Eickhorst kürzlich dem Landvolk. Er ist Geschäftsführer des Verbands der Spargel- und Beerenanbauern. Gemünzt waren seine Worte insbesondere auf die Heidelbeere. Immerhin: Laut Landwirtschaftskammer sind es im Heidelbeerland-Niedersachsen mehr als 150 Betriebe, die die blauen Beeren auf rund 2.000 Hektar Fläche anbauen – was fast 70 Prozent der gesamtdeutschen Anbaufläche entspricht. Knapp 10.000 Tonnen der Frucht werden jährlich in Niedersachsen geerntet.

Aber: Einen Haken ganz anderer Art gibt es auch wieder bei diesem „Superfood“. Heidelbeeren aus Polen, Rumänien und Serbien überschwemmten den deutschen Lebensmitteleinzelhandel derzeit geradezu, wie Verbandschef Eickhorst feststellt. „Das sind nennenswerte Mengen, die uns große Probleme bereiten“ meint er.

sicher Zuhause fühlen.  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Mit Haustüren von RBE! www.beyer-markisen.de ...direktamRoland-Center!
582256 www.beyer-markisen.de ...direktamRoland-Center!
☎ 0421
Immobilienträume
& Vermietung von Immobilien und Grundstücken
Dirk Schneidewind Syker Straße 12 • 28844 Weyhe • ���� 0421 - 80 91 62 00
www.schneidewind-immobilientraeume.de 10 JAHRE Wir bewerten Ihre Immobilien mit Herz und Verstand!
SCHNEIDEWIND
Verkauf
Inh.
Ihre professionelle Immobilienvermarktung
Stück. Foto: Bruns
Die Lokalausgabe für den Landkreis

Durchwachsene Bilanz

Eine Nachricht fehlt

R OBERT L ÜRSSEN

Sowohl Handelskammer als auch Handwerkskammer meldeten in dieser Woche eine Zunahme der abgeschlossenen Ausbildungsverträge. Das ist schon mal eine gute Nachricht. Der deutliche Rückgang der Bremer Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz in der Statistik der Arbeitsagentur ist die nächste. Unsere Wirtschaft braucht Fachkräfte und Ausbildung ist der beste Weg diese Fachkräfte zu bekommen. Gleichzeitig ist eine erfolgreiche Berufsausbildung der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Auf eine Nachricht wird man in dem Zusammenhang wohl vergeblich warten müssen. Die nämlich, dass der Bremer Senat freiwillig sein Vorhaben zur Einführung einer Ausbildungsabgabe zur Finanzierung des Ausbildungsunterstützungsfonds aufgibt. Den Fonds braucht aktuell niemand. Einerseits, weil derzeit auf 100 offene Lehrstellen rechnerisch nur 66 Bewerber innen und Bewerber kommen. Andererseits, weil Arbeitsagentur und Jobcenter bereits über wirksame Instrumente zur Ausbildungsunterstützung verfügen. Hilfreich wären stattdessen Maßnahmen, die die Ergebnisse der Lehre an Bremer Schulen und damit die Ausbildungsfähigkeit der Schulabgängerinnen und Schulabgänger verbessern.

Mehr Arbeitslose

Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit BremenBremerhaven, will die Situation nicht überbewerten. Anlass, sie schön zu reden gibt es aber auch nicht. Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk, zu dem neben den Städten Bremen und Bremerhaven auch der Landkreis Osterholz gehört, lag im Juli mit 41.901 deutlich über dem langjährigen Durchschnitt. Nur im Coronajahr 2020 war sie in den vergangenen zehn Jahren mit 45.677 einmal höher gewesen.

Dass die Zahl der Arbeitslosen im Juli nach oben geht, weil insbesondere junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Abschluss einer Ausbildung oder vor Aufnahme einer solchen vorübergehend in der Statistik auftau-

chen, ist saisontypisch. Das allein erklärt die seit einigen Monaten zu beobachtende Zunahme jedoch nicht. Neben der Zuwanderung aus der Ukraine, die sich in der Statistik mit etwa 2.500 Arbeitslosen niederschlägt, gibt es offenbar auch konjunkturelle Aspekte. Dafür spricht laut Ossmann, dass verarbeitendes Gewerbe und Zeitarbeitsfirmen aktuell weniger offene Stellen melden. „Wir werden genau beobachten, ob das ein Trend ist“, kündigt Ossmann an.

Die Zahl der offenen Stellen ist mit 9.840 zwar 4,6 Prozent geringer als vor einem Jahr, dennoch bewegt sie sich weiter auf einem hohen Niveau.

Aktuelle Arbeitslosenquote in der Stadt Bremen: 10,2 Prozent (9,9 Prozent im Juni, 9,7 Prozent im Juli 2022). (rl)

Warum des einen Gärtners Leid gleichzeitig der anderen Gärtner Freud ist

R OBERT L ÜRSSEN

Die Durchgang-verbotenSchilder und die rot-weißen Absperrbänder in Bürgerpark und Stadtwald haben ihren Grund. „Der Boden ist aufgeweicht. Es fallen immer noch Bäume um“, erklärt Obergärtner Heiko Lustfeld. 50 bis 60 Bäume sind in Folge der anhaltenden Regenfälle und insbesondere einer verheerenden Gewitterzelle am vergangenen Wochenende aus der Erde gerissen worden. Bei weiteren sind einzelne Äste oder ganze Kronen ausgebrochen. Bis alle Schäden beseitigt sind und alle Wege wieder genutzt werden können, wird es einige Wochen dauern.

Der Rhododendronpark hatte da mehr Glück. „Bei uns hat der Gewittersturm nur drei Bäume beschädigt“, erklärt Parkleiter Hartwig Schepker. Unter anderem habe es eine große Eiche erwischt. „Wir haben die Zelle nicht voll abbekommen“, meint er und ist froh, „dass der Kelch an uns vorbeigegangen ist.“ Grundsätzlich kann Schepker dem Regenwetter sogar viel Positives abgewinnen. „Unter dem Strich sind wir froh, dass es regnet. Die Bäume hätten in vier der fünf Jahre von 2018 und 2022 unter Hitze und Trockenheit gelitten. „In diesem Jahr ist es ganz okay. Die Bäume und auch die Rhododendren als Flachwurzler mögen das.“ Die Kehrseite der Medaille: Neben den Rhododendren sprießen auch die Wildkräuter lustig vor sich hin und fordern die Gärtner.

In Huchting zogen die Gewitter bislang ebenfalls vorbei ohne größere Spuren zu hinterlassen. So kann Volker Stanislaus, Verwalter des Parks links der Weser, dem häufigen und ergiebigen Regenfällen viel Gutes abgewinnen. „Fließgewässer und Teiche sind gut gefüllt“, erklärt er. „Die Natur braucht das Wasser unbedingt.“ Zwar seien die Flächen derzeit schwer befahrbar, etwa wenn Mäharbeiten anstehen, doch dafür hätten die Gärtner andererseits weniger Arbeit, weil die Jungbäume nicht gewässert werden müssten. Und wuchernde Wildkräuter stellen auch kein Problem dar:

„Wir sind ein naturnaher Park ohne angelegte Beete, daher gibt es kaum etwas zu beseitigen“, erklärt er. Beim Umweltbetrieb Bremen fällt die Bilanz dagegen weniger gut aus: „Die Unwetterereignisse in den vergangenen Wochen haben leider auch bei den Bremer Stadtbäumen Schäden angerichtet. 77 Bäume sind in ihrer Standsicherheit so stark beeinträchtigt worden, dass sie gefällt werden mussten oder noch gefällt werden müssen“, teilt Pressesprecherin Christina Ruschin mit. Darüber hinaus müssten Astausbrüche korrigiert und Baumkronen nachgeschnitten

werden. „Die Aufarbeitung der Schäden wird unsere Baumpflegerinnen und Baumpfleger noch einige Zeit in Anspruch nehmen.“ Der Umweltbetrieb kann dem Niederschlag der vergangenen Wochen aber ebenfalls auch Positives abgewinnen: „Durch den Regen leiden die Bäume derzeit an nicht so viel Trockenstress wie in den Jahren zuvor. Vorschädigungen bleiben aber“, sagt Rushin. Totholz werde nicht wieder grün. „Der Oberboden ist gut durchfeuchtet, die tieferen Schichten nicht, sie können noch mehr Wasser gebrauchen“, so Ruschin.

Großzügige Schenkung

34 Werke des Malers Holmead gehen an den Kunstverein

Er feierte zwar selber gerade seinen (90.) Geburtstag, macht aber auch gern Geschenke: Der Sammler Alfred Moeke übergab dem Kunstverein zu dessen 200-jährigen Bestehen jetzt insgesamt 34 Werke des Malers Holmead (Clifford Holmead Phillips).

Deshalb zeigt die Kunsthalle ab sofort eine Auswahl von Gemälden und Zeichnungen aus Holmeads Spätwerk, die Moeke schon vor Jahrzehnten erwarb. „Die Spachtelei fasziniert mich so“, sagt der Bremer, der sich kaum losreißen mag von den Werken. Der Ausdruck, die kraftvolle Spachtelführung, die Präsenz der Porträts und Landschaften haben es ihm angetan. „Als wenn Kinder aus dem Haus gehen“ – so habe er sich gefühlt, als Kunsthallendirektor Christoph Grunenberg die Bilder abholte, sagt Moeke.

Dass Holmeads Bilder ihre Heimat in Bremen gefunden

Noch mehr Kultursommer

Der Kultursommer Summarum startet in die zweite Runde: Am 11. August findet das Open-Air-Programm im Rhododendron-Park statt, am 12. August geht es auf die Wiese vor dem Blauhaus, dem neuen Quartierzentrum der Blauen Karawane. Jeweils ab nachmittags gibt es Clownerie, Artistik, Varieté und Musik. Mehr Infos unter sommersummarum.de. (bm)

Holmeads „Mann mit weißem Haar“ ist das Lieblingsbild Alfred Moekes. Foto: Schlie

haben, scheint nur logisch: Der 1889 in den USA geborene Maler heiratete eine Bremerin und wurde 1975 auf

dem Riensberger Friedhof beigesetzt. Mehr Infos unter kunsthallebremen.de (bm)

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Lokales: Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland, Thorsten Runge Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen

Nr. 50 vom

Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen.

Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare

B REMEN 2 Sonntag, 6. August 2023
MUSIK TANZ TREFF GENUSS
Unterstützung der
Alle Termine auf www.openspacedomshof.de
Mit
KOMMENTAR
Besonders heftig wütete der Gewittersturm in der Lindenallee im Bürgerpark. Foto: Schlie
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste
29.
Weitere

Kops am Schreibtisch

Bremer Kontaktpolizisten nehmen vorübergehend Abschied von der Straße

E MRE A LTUG

Die bei den Bremern beliebten Kontaktpolizisten (Kops) werden zumindest bis zum Ende des Jahres seltener auf den Straßen zu sehen sein. Das gab jüngst der Bremer Polizeipräsident Dirk Fasse, in einem mit Innensenator Ulrich Mäurer abgestimmten Schreiben an die Bremer Ortsämter, bekannt.

Die Kops sollen laut Fasse bis zum Ende des Jahres den Ermittlern des Innendienstes dabei helfen, den Berg von Altfällen von 18.000 zu schmälern und sie an einem Tag in der Woche bei der Zentralen Anzeigenaufnahme unterstützen.

Für diese neuen Tätigkeiten sollen laut Fasse die Kops vorübergehend ungefähr 30 Prozent ihrer Arbeitszeit aufwenden. Tätigkeiten wie die Abnahme der Fahrradführerscheinprüfung an Grundschulen, der Opfernachsorge und das gezielte Aufsuchen von Brennpunkten sollen jedoch weiterhin durchgeführt werden.

Diese Entscheidung stößt bei den Bürgerschaftsfraktionen von CDU und FDP, mehreren Ortsämtern und den Polizeigewerkschaften auf Kritik. Innensenator Mäurer breche ein Wahlversprechen. „Man mag die Entscheidung des Polizeipräsidenten zulasten der Kops kritisieren. Doch am Ende ist es die Folge einer völlig inkonsequenten Innenpolitik – die Kops werden zu Löcherstopfern schlechter SPD-Politik“, sagt Marco Lübke, innenpolitischer Sprecher der CDUFraktion.

„Die Entscheidung ist ein Eingeständnis des Scheiterns. Der Abzug der Kontaktpolizisten geht unmittelbar zulasten der Sicherheit in den Stadtteilen. Die SPD bricht damit ihr Wahlversprechen, die Sicherheit in den Stadtteilen erhöhen zu wollen“, sagt Marcel Schröder, innenpolitischer Sprecher der Bremer FDP-Fraktion.

Für den Fahrradführerschein werden die Kops die Schulen noch besuchen.Archivfoto: WR

Schröder sieht den notwendigen Schritt für die Lösung des Personalproblems bei der Polizei darin, die Zahl der Polizisten zu erhöhen, ihre Ausstattung zu verbessern und sie in ihren bürokratischen Aufgaben zu entlasten. „Wir erwarten zeitnah konkrete Fortschritte und ein entsprechendes Maßnahmenpaket des Senats zur Verbesserung der Situation“, sagt Schröder. Auch Bernard Soika, Bremer Landesvorsitzender der DPolG sieht die Politik in der Schuld. „Der Polizeipräsident muss das richten, was die Politik versäumt hat. Die Politik hätte die aktuelle Personalsituation vermeiden können, wenn sie vernünftig in die Polizei investiert hätte“, sagt Soika. Laut Soika wäre die Manpower der Polizei entlastet, wenn die Polizei vernünftig technisch ausgestattet wäre. „Die Kops haben wirklich viel zu tun. Wir sind personalmäßig am Ende“, sagt Soika. Die GdP hält eine massive Verstärkung im Bereich der Kriminalpolizei für notwen-

Lassen Sie es sich im Urlaub einfach mal so richtig gut gehen! Das AIDA ALL INCLUSIVE PAKETverspricht grenzenlose Urlaubsfreiheit bei optimaler Kostenkontrolle an Bord.

Die Welt zu Gast in Vegesack

Festival Maritim auch heute noch zu erleben

Seit 1999 wird das Internationale Festival Maritim in Vegesack gefeiert. Und viel internationaler geht es tatsächlich kaum: 32 Gruppen mit über 200 Künstlern aus elf Nationen und von drei verschiedenen Kontinenten sind an diesem Wochenende auf Einladung des Vegesack Marketing zu Gast.

dig. Das Vermischen von Aufgaben sei eine Fehlentscheidung aufgrund der aktuellen Personalnot. „Der Personalkörper bei der Polizei Bremen ist zu klein, als dass dieses Verschieben von Personal noch tragbar ist“, sagt Nils Winter, Landesvorsitzender der GdP.

Laut Winter kommt die Politik der Lösung der Personalsituation ein Schritt näher, indem Expertinnen und Experten mit speziellen Fähigkeiten im Bereich der Analyse und der Wissenschaft schneller eingestellt werden. Weiterhin schlägt er eine Verbesserung der polizeilichen Analyseund Auswertesoftware vor und empfiehlt die Möglichkeit des direkten Einstiegs in die Kriminalpolizei nach einem erfolgreichen Abschluss der Polizeiausbildung.

Christian Schlesselmann, Ortsamtsleiter des Stadtteils Huchting, ist über die NichtInkenntnissetzung verärgert. „Solche Änderungen schüttelt man mit Sicherheit nicht von heute auf morgen einfach aus dem Ärmel“, sagt

Special: AIDA ALL INCLUSIVE PAKET geschenkt!

WUNSCHLOSGLÜCKLICH

Aktion: Für alle Reisen mit einer Reisedauer von 6 bis 14 Nächten im Reisezeitraum 01. November 2023 bis 17. Dezember 2023 ist das AIDA ALL INCLUSIVE PAKETenthalten!

Das ist für Sie drin:

✔ Vollpension inkl. ausgewählter Getränke & Service durch unsere Mitarbeiter

✔ das umfangreichste AIDA Getränkepaket

✔ eine Social Media Flat (ab 7 Jahren)

✔ alle AIDA Inklusivleistungen, die Sie tarifunabhängig auf jeder Reise genießen

Vielfalt fürs Glas:

Alle Angebote ohne Flug: Alle Angebote Inkl. Flug:

Schlesselmann. „Auch wenn es seit Jahren personelle und strukturelle Probleme bei der Bremer Polizei gibt und die Situation seit Jahren herausfordernd ist, kann man doch nicht klammheimlich eine solch einschneidende Maßnahme ohne Information beziehungsweise Austausch mit den Stadtteilen und Beiräten vorab durchziehen“, meint er.

Auch Cornelia Wiedemeyer, Leiterin des Ortsamts West, ist enttäuscht von der kurzfristigen Bekanntgabe.

„Wir haben ein sehr gutes Verhältnis zu den Kops und finden es daher bedauerlich, dass so entschieden wurde“, sagt sie. „Der Zeitpunkt der Entscheidung ist auch ungünstig, da die Beiräte ihre Arbeit erst im August wieder aufnehmen“, sagt Wiedemeyer. Da es aber nur eine temporäre Situation sei, müsse man das Thema nicht allzu dramatisieren, so die Ortsamtsleiterin. Innensenator Ulrich Mäurer wollte sich auf Anfrage unserer Zeitung zu dem Thema nicht äußern.

Das schlammige Gelände im englischen Garten im Vegesacker Stadtgarten erinnerte am Eröffnungsabend ein wenig an das Wacken-Festival. Davon ließen sich jedoch weder Besucher noch Andreas Bovenschulte negativ stimmen. Der Bremer Bürgermeister eröffnete das Festival Maritim mit launigen Worten und freute sich, dass auch sein Nachbar und Musiker Jonny Glut Teil der Veranstaltung sein würde. Im Anschluss schnackte Bremens Oberhaupt noch ein paar Worte, genehmigte sich ein Eis und ging „Pötte gucken“ auf der Weser. Auf der Eröffnungsbühne begannen derweil „Ticket to Happiness“ den Besuchern mit FolkKlängen einzuheizen. Auch

auf vielen anderen Bühnen an der Weser waren mal lautere, mal leisere Klänge zu hören. Was alle Orte gemein hatten, war die gute Stimmung, die an ihnen herrschte. Und auch das Wetter spielte ausnahmsweise mit. Nur Wolken, aber kein Regen konnte den zahlreichen und gut gelaunten Festivalbesuchern nichts anhaben. Auch am heutigen Sonntag geht es mit allen Facetten der Seamusic bis zum Abend noch einmal rund. Es gibt Shanties, Folk oder auch Metal rund um den Vegesacker Hafen und im Stadtgarten zu erleben. Letzteres von einer Band, die eine der weitesten Anreisen gehabt haben dürfte: Triddana aus Argentinien tritt am heutigen Sonntag, 6. August, 20.30 Uhr, auf der Gewosie-Bühne am Utkiek auf. Comedy, Workshops, Kinderprogramm, Zauberei und vieles mehr runden letzten Festivaltag in Vegesack ab. Als Finale ist gegen 22 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk vorgesehen. Nähere Informationen unter festivalmaritim.de/programm/ (rdr)

Laut und gut: Die Celtic-Punkband Bugul No2 aus Belgien trat am Freitag auf der Giganetz-Bühne am Hafenwald auf. Foto: RDR

AIDA SIGNATURE COCKTAILS

BARKLASSIKER

TROPICALS & TIKI-COCKTAILS

LONGDRINKS

GIN TONICS

ALKOHOLFREIE COCKTAILS

HIGHBALLS SPRIZZ

BIER VOM FASS

FLASCHENBIER

ALKOHOLFREIES BIER

WEINE

SOFTDRINKS

FROOZIES

MILCHSHAKES

SÄFTE, NEKTAR & SCHORLEN

HEISSGETRÄNKE

FLAVORS

KIDS & TEENS COCKTAILS

Letzte

Genießen Sie die Vorteile auf diesen Routen:

- Orient (AIDAprima)

- Kanaren (AIDAcosma, AIDAstella)

- Asien (AIDAbella)

- Karibik (AIDAdiva, AIDAluna, AIDAperla)

- Nordeuropa (AIDAnova, AIDAprima)

- Indischer Ozean (AIDAblu)

- Transreisen (AIDAcosma, AIDAprima)

- Westliches Mittelmeer (AIDAcosma) Am

B REMEN Sonntag, 6. August 2023 3
Die Zugabe des AIDA All Inclusive Pakets gilt für die 1. und 2. Person in der Kabine (ab 2 Jahre bei Reiseantritt), ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Es wird nur auf Neubuchungen in den Tarifen AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE und AIDA VARIO ALL INCLUSIVE im Buchungszeitraum 27.07.2023 - 08.08.2023 für alle Reisen mit einer Reisedauer von 6 bis 14 Tagen im Reisezeitraum 01.11.2023 - 17.12.2023 gewährt. Das Kontingent ist streng limitiert. Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevemittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen
Telefon
info@reisetreff-bremen.de
Wall 137- 139 28195 Bremen
(0421) 696644- 0
www.die-perfekte-kreuzfahrt.de
Perfekt für alle, die eine große Auswahl lieben: Dieses Getränkepaket lässt kaum Wünsche offen, weder bei Cocktailfans noch bei Ginkennern. Chance buchbar bis 08.08.2023

Leitungsbau dauert an

L AHAUSEN An mehreren

Lahauser Straßen erneuert der Wasserversorger Syker

Vorgeest seit Anfang Mai die Wasserleitungen – abschnittsweise als Wanderbaustelle und jeweils unter kurzzeitiger Vollsperrung. Betroffen sind Striegauer Straße, Hirschberger Straße, Silberberger Straße und Schweidnitzer Straße. Die Arbeiten sollten schon abgeschlossen sein, dauern nun aber noch bis voraussichtlich Freitag, 29. September. Umleitungen sind weiterhin nicht vorgesehen. Die Regelung „Anlieger frei“ wird stets bis zur Baustelle gelten. Fußgängerinnen und Fußgänger werden diese passieren können. (WR)

TSV feiert den 100. Geburtstag

Veranstaltungen an drei Septembertagen

W EYHE Der TSV BlauWeiss Melchiorshausen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. September, soll dieses Jubiläum am Sportplatz in Melchiorshausen gefeiert werden. In diesem Jahr spielt dann nicht nur das Blasorchester, sondern für noch mehr Stimmung werden auch die Musiker der Bläsertruppe Bubingas sorgen. Am Freitag, 1. September, findet der offizielle Eröffnungsabend für alle mit vielen Rückblicken auf die vergangenen 100 Jahre statt. Am Sonntag, 3. September,

Freiwilligenagentur sucht Unterstützende

Ehrenamtliche für Syker Institutionen

S YKE Die Freiwilligenagentur der Hachestadt sucht derzeit ehrenamtliche Helfer innen und Helfer für folgende Institutionen:

• Der Martinsclub sucht noch Unterstützung bei der Gestaltung eines aktuellen Nachhaltigkeitsprojekts.

• Die Lebenshilfe Syke sucht Hilfe bei der Busbegleitungen für Schülerinnen und Schüler.

• Die Diakonie Tagespflege in Syke sucht Hilfe für

Fahrdienste.

• Der Gesang- und Theaterverein Heiligenfelde sucht Schauspielerinnen und Schauspieler sowie allgemein Unterstützende.

• Der Verein Release kann Hilfe im Bereich von Fahrdiensten gebrauchen.

• Das DRK-Seniorenheim in Barrien freut sich über Menschen mit Spaß an der Tierpflege. Informationen zu den Angeboten gibt es online unter syke.de/freiwilligenagentur. (WR)

läuft ab 11 Uhr ein Frühschoppen mit der Band Rockstew. Auch sportliche Aktivitäten sollen anschließend vorgestellt werden. Karten für das Oktoberfest am 2. September wiederum gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: Tabakbörse bei Famila, Schüttert am Marktplatz, Blumen Coors, Gaststätten Waldkater und Schumacher, bei allen Blasorchester-Mitgliedern und in der Bewegungshalle am Sportplatz. Der Eintritt beträgt 10 Euro, inclusive Bayrischem Buffet (nur Vorverkauf) 30 Euro. (WR)

Gemeinde spricht junge Künstler an

Weyher Kultur-Nachwuchspreis zum Thema „Zukunftsmusik“ / Bis 25. August bewerben

W EYHE „Zukunftsmusik“ lautet das Oberthema, über das in diesem Jahr bei Bewerbungen um den Weyher Kultur-Nachwuchspreis (WKNP) kreativ gearbeitet werden soll. Das Fristende zum Einreichen der Werke ist dabei keine Zukunftsmusik mehr, sondern liegt nicht mehr in allzu weiter Ferne. Aktuell ist schon ziemlich genau Halbzeit der Anmeldephase – ein guter Anlass, um potenzielle Teilnehmende zu erinnern. Der mit insgesamt 1.000 Euro dotierte WKNP soll jun-

ge Künstlerinnen und Künstler aus Weyhe am Anfang ihrer Karriere fördern. So, wie es Vorjahressiegerin Lisa Rehenbrock aus Sudweyhe schon erfolgreich für sich genutzt hat. Die Auswahl darüber, wer sie beerbt, trifft letztlich wieder eine siebenköpfige Jury. Aber die braucht erst einmal genau das: eine interessante Auswahl an eingereichten Beiträgen.

Wie das Oberthema „Zukunftsmusik“ umgesetzt wird, steht allen frei. Es gel-

S CH TZENFEST

Knackiges Festprogramm

Die Melchiorshauser Schützen ermitteln am Samstag ihr neues Königshaus

Kurz und knackig begeht man beim Schützenverein Melchiorshausen das alljährliche Schützenfest im Sommer, könnte man sagen. Doch auch dieses auf einen Veranstaltungstag beschränkte Event, das in diesem Jahr am kommenden Samstag, 10. August, über die Bühne geht, will gut vorbereitet sein.

So rief bereits der Vereinsvorstand zu einem Arbeitsdienst Ende Juli, bei dem Mitglieder die Schützenhalle und die Melchiorshauser Fuhren praktisch auf Vordermann gebracht haben.

Mit dazu gehört außerdem das traditionelle gemeinsame Kranzbinden beim amtierenden König, zu dem sich die Vereinsschützen am Donnerstag, 10. August, treffen. Tags darauf wird außerdem die Schützenhalle von allen Mitgliedern geschmückt – damit das Schützenfest am Samstag unverzögert starten kann.

Am 12. August treten zunächst die Schützendamen und die Alterschützen in der

Schön war es mit dem amtierenden Melchiorshauser Königshaus um Lena Drewes, Frank Drewes, Leonie Meyer, Birgit Querfurth und Christa Rohlfs (v. l.), zu denen sich hier im Hintergrund Weyhes Bürgermeister Frank Seidel (Mitte) gesellt hat. Doch nun steht bereits wieder die Wachablösung bevor.

Schützenhalle an, um innerhalb ihrer Vereinssparten mit Königin beziehungsweise Alterskönigin gemeinsam Mittag zu essen. Offiziell wird es um 13 Uhr, wenn der Schützenver-

Foto: Schützenverein Melchiorshausen

ein vor der Schützenhalle zusammen mit dem Blasorchester TSV Blau-Weiß Melchiorshausen antritt. Von dort aus läuft der Umzug zum Denkmal. Anschließend marschieren die Schießsportlerinnen und -sportler zur Schützenhalle zurück.

Dort finden ab 15.30 Uhr verschiedene Wettbewerbe statt: Neben den Königsschießen sind das die Preisund Pokalschießen der Ortsvereine. Auch um den Titel des Dorfkönigs wird es dann wieder gehen. Nebenbei wird zum beliebten Knobeln eingeladen, und auch das Blasorchester des TSV BlauWeiß Melchiorshausen spielt auf, was Teilnehmende ger-

ten ansonsten folgende Voraussetzungen: Die Bewerberin oder der Bewerber muss in der Gemeinde Weyhe gemeldet oder eng mit dieser verbunden sein und darf bei Bewerbungsschluss nicht älter als 30 Jahre sein. Es sind Einzel- oder Gruppenbewerbungen möglich, bei Letzteren gilt die Altersbeschränkung für jedes Mitglied. Die Kunstrichtung ist offen. Die Bewerbungen müssen spätestens bis zum 25. August per E-Mail an kultur@weyhe.de vorliegen. Die

Beiträge sollten grundsätzlich digital zusammen mit dem ausgefüllten, online unter weyhe.de/wknp zu findenden Bewerbungsbogen eingereicht werden, Gesang oder Poetry Slam beispielsweise auf einem Tonträger, Theater oder Tanz per Video. Die Beiträge sollten maximal 20 Minuten lang sein. Die Jury soll diesmal am 4. und 5. September die Möglichkeit haben, sich das Werk im Original vor Ort beziehungsweise live vorstellen zu lassen.

(WR)

ne bei Kaffee und Kuchen genießen können.

Um 19 Uhr wird dann das neue Melchiorshauser Königshaus ausgerufen, wobei die Proklamation spannen gemacht wird und mit dem oder der Jüngsten beginnt: Am Anfang steht die Bekanntgabe der Person mit dem Kinderkönigstitel, woraufhin der Name des neuen Dörfkönigs oder der Dorfkönigin folgt. Nach und nach wird das Geheimnis um die neuen Majestäten gelüftet, und auch die Pokalübergabe erfolgt im Anschluss. Krönender Abschluss des diesjährigen Schützenfests ist der um 20 Uhr startende Festball mit DJ Tommy Albers, Eintritt frei. (hb)

ANGEBOTE MO. 07.08. BIS MI. 09.08.2023

unter genuss-info.de 100 g € 0,89

SCHWEINEGULASCH 1A mager & zart 100 g € 0,99

GULASCH GEMISCHT Schwein & Rind 100 g € 1,29

BREMER GEKOCHTE frisch aus dem Rauch, prämierte Spitzenqualität 100 g € 0,95

HAUSGEMACHTER KRAUTSALAT „AMERICAN-STYLE“

vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe 100 g € 0,89

Und immer mit dabei: Unser VOLLYS-SPARSCHWEINSORTIMENT:

Bauchkotelett St. 0,99 €, 20er Sparpack Behrens-Griller 17,90 €

Partysalat 0,69 € /100g, Fleischwurst einfach St. 1,65 €

ANGEBOTE DO. 10.08. BIS SA. 12.08.2023

ZWIEBELBRATEN herzhaft & saftig 1000 g € 8,90

DIANA-PFANNE mit feinem Gemüse, küchenfertig 100 g € 1,09

FRISCH AUS WILDESHAUSEN: HÄHNCHENBRUSTFILET ganz zart & mager, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100 g € 1,29

VOLLY’S SPARPACK BEHRENS-GRILLER*

prämierte Spitzenqualität Basis 1,05 €/100 g, 20 Stück € 17,90

HAUSGEMACHTER SCHINKEN-EIERSALAT ohne Konservierungsstoffe 100 g € 1,19

Neu im Sortiment: Hausgemachtes Aioli - zum Dippen & Genießen!

*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter. genuss-info.de

DIESES WOCHENENDE: Geflügel Highlights* Feines für Pfanne & Grill

ühcS
verein Melchiorsh
MELCHIORSHAUSEN
t en
au n
Die Musikerinnen und Musiker von Bubingas spielen anlässlich des 100. Jubiläums vom TSV BlauWeiss Melchiorshausen ebenfalls. Foto: pv
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 6. August 2023 5
AUGUST 2023 S
TZENFEST ühcS z enverein Melchiorshau s e n TMELCHIORSHAUSEN JedenSonntagvon 8-11Uhrge n • Baguette • Grillis u.v.m. Tel.: 0421 - 80 98 100 Syker Str. 41 · 28844 Weyhe-Melchiorshausen GUTSCHUSS! AutohausMühlenhortGmbHWeyhe SykerStraße2a·28844Weyhe Telefon0421–806006·www.muehlenhort.de SCHWERIN•WEYHE•WISMAR #Fleischerei Behrens ÜBER 90 SORTEN HAUSGEMACHTE WURST & SALATE REGIONALES FLEISCH | SIFRI-QUALITÄT Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032 Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 409 48 33 Besuchen Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt GEHACKTES GEMISCHT – ODER REIN SCHWEIN Frikadellen „perfekto“ Zubereitungstipps
12.
CH

Online-Kurse über Demenz

Zwei kostenfreie Online-Kurse über den Umgang mit Demenz bietet die Familien-Pflegeschule aus Hude an. „Demenz verstehen“ heißt ein vierteiliger Kurs ab Mittwoch, 9. August, der sich an pflegende Angehörige richtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Wissensvermittlung über den Umgang mit den Betroffenen. Der Kurs läuft mittwochs von 18 bis 20 Uhr als Video-Chat.

Speziell für die Generation der Enkel Betroffener ist der Vormittags-Kurs „Hat Oma Demenz?“ in den Ferien konzipiert. „Lasst uns darüber sprechen, was Demenz bedeutet und wie ihr gut mit euren Großeltern umgehen könnt“, ermuntert Kursleiterin Marion Zimmermann, die für dieses Angebot mit der Zukunftswerkstatt Gesundheit & Pflege kooperiert. Der Enkel-Kurs läuft am Donnerstag, 10. August, von 10 bis 13 Uhr ebenfalls als Video-Chat. Anmeldungen für beide Kurse nimmt Zimmermann per E-Mail an info@familien-pflegeschule.de oder telefonisch unter 0152 / 03 96 49 63 entgegen. (WR)

Hype heute im Kurpark

V ILSEN Hype heißt eine junge Band, die am heutigen Sonntag um 15 Uhr das Kurpark-Konzert in Bruchhausen-Vilsen bestreitet. Sie spielen eine Mischung aus bekannten Rock-Klassikern, Schlagerhits und Evergreens – in diesem Fall im Rahmen eines Akustik-Setups. Der Eintritt ist frei. (WR)

Die OOWV-Ausbildungsleiterinnen Thekla Plump (l.) und Sabrina Krüger (r.) begrüßten die neuen Nachwuchskräfte im Wasserwerk Nethen.

Foto: Ole Plugge/OOWV

Kaufleute bis dual Studierende

Diverse Ausbildungsberufe beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband

N ETHEN Angehende Industriekaufleute, Fachinformatiker für Systemintegration, Chemielaboranten, Kaufleute für Büromanagement, Anlagenmechaniker und Fachkräfte für Abwassertechnik beziehungsweise Wasserversorgungstechnik.

Zudem dual Studierende, die einen Abschluss im Fach Siedlungswasserwirtschaft anstreben: Wenn der Fachkräftenachwuchs aus der Region interessante Lehr- und Ausbildungsstellen sucht, ist ohne Frage auch der heimische Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) eine Otpion.

Einen ereignisreichen Auftakt ihrer Ausbildung oder

ihres dualen Studiums erlebten am vergangenen Dienstag die neuen Nachwuchskräfte beim OOWV. So begrüßte das Unternehmen 17 junge Menschen in den erwähnten Ausbildungsberufen, zudem zwei angehende Siedlungswasserwirtschaftsfachleute bei ihrem neuen Arbeitgeber im Wasserwerk Nethen, denen das Duale Studium bevorsteht. Die angehenden Fachkräfte lernten sich bei dieser Gelegenheit nicht nur etwas näher untereinander kennen, sondern sie konnten während einer Führung durch das Wasserwerk auch gleich in künftige berufsspezifische Details eintauchen.

Dietrich Schrader, stellvertretender OOWV-Geschäftsführer, freute sich sichtlich über die vielen neuen Gesichter. „Wir wollen jungen Menschen im Nordwesten eine berufliche Perspektive bieten und unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden“, betonte er. Zudem machte er klar, wie wichtig gut ausgebildete Kräfte für den flächengrößten Wasserverband Deutschlands sind: „Wir sehen in den jungen Leuten die zukünftigen Säulen des Unternehmens. Deshalb fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung nicht nur während der Ausbildung, sondern auch darüber hin-

aus intensiv.“ Dabei bezog er sich auch auf die hohen Übernahmequoten des OOWV. So haben sich in diesem Jahr 12 von 13 Nachwuchskräften zusammen mit dem Verband entschieden, den gemeinsamen Weg nach der Ausbildung weiterzugehen. Auch für das kommende Jahr sucht der OOWV motivierte Nachwuchskräfte, die Verantwortung für die verlässliche Wasserver- und Abwasserentsorgung im Nordwesten übernehmen wollen. Bewerber können sich online unter karriere.oowv.de über die vielfältigen Berufsbilder und das Unternehmen informieren. (WR)

Escape Room: Neue Termine

W EYHE Weil das neue Escape-Room-Angebot der Bibliothek Weyhe gut angenommen wird, gibt es dafür weitere Termine. Gruppen können sich nun auch an den beiden Freitagen 4. und 11. August, jeweils ab 11 und 16 Uhr, auf die Mission „Die Befreiung der höchsten Magierin“ begeben. Der erste Weyher EscapeRoom, ein thematisch hergerichteter Raum mit kniffligen Aufgaben, ist gedacht für Familien und Gruppen mit Kindern ab sieben Jahre. Bei bis zu sechs Kindern sollten zwei erwachsene Begleitpersonen dabei sein. Rund 30 Minuten werden durchschnittlich gebraucht, um alles richtig zu entschlüsseln. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung online über bibliothek-weyhe.de ist erforderlich. (WR)

Aquarelle mit Weyher Motiven

S UDWEYHE „Weyhe in Aquarell“ lautet der Titel der gestern in der Wassermühle Sudweyhe eröffneten Ausstellung der Malerin Ingeborg Kellermeier, die bis zum 10. September eine Auswahl ihrer Werke mit heimischen Ansichten zeigt. Entstanden sind die Arbeiten mit Weyher Motiven zwischen 1985 und 2000. Kellermeier war einst Lehrerin in der Grundschule Erichshof, studierte später Bildende Kunst. Sie war Dozentin für die Weyher VHS und hatte Atelierbeteiligungen an der FH Ottersberg sowie bei der Gruppe Mach-Art Stuhr. Sie gehört dem Verein „Kunst in der Provinz“ an. (WR)

HELFER IN SCHWEREN S TUNDEN

Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge

Pflanzenauswahl überdenken

Die Wasserknappheit betrifft auch unsere Friedhöfe

27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91

28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81

www.wolle-bestattungen.de

Jedes Leben ist es wert, erzählt zu werden. Ob als Trauerrednerin oder Biografin –Ich erzähle und schreibe Lebensgeschichten emphatisch, humorvoll und wertschätzend.

Telefon: 04241-607 99 95 E-mail: info@trauerrednerin-hinrichs.de

frühzeitigin fo rmier t

LetzteHilfe Kurs

Die zertifizierten Referenten informieren Sie bezüglich der Frage „Wie umsorge ich einen Menschen, der schwer erkrankt ist oder kurz vor seinem Tode steht und welche Entscheidungen müssen getroffen werden? “. Medizinisches Vorwissen ist nicht nötig.

Anmeldungen unter 0421 - 38 77 60 oder zentrale@ge -be-in.de Teilnahmegebühr inkl. Snacks und Getränke: 10,-€.

Die Terminein 2023

Kurszeit:14 - 18Uhr

Sa., 02.09. inderFilialeHastedt , Malerstr.4

Sa.,11.11. inder Zentralein Walle, Nordstr.5- 11

Der Klimawandel hat unsere Friedhöfe verändert. Manche typischen und womöglich liebgewonnenen Pflanzen, ob Stauden, einjährige Pflanzen oder Gehölze, werden seltener. Grund dafür sind zum einen die zunehmende Trockenheit und zum anderen die steigenden Temperaturen. Dafür kommen neue Sorten hinzu. Sorten die besser angepasst sind. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der nicht innerhalb einer Saison abgeschlossen werden kann. „Es braucht Erfahrungswerte mit neuen Pflanzenarten, welche wir Gärtner erst sammeln müssen.“ so Birgit EhlersAscherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG). Vor dem Hintergrund der trockenen Sommer der vergangenen Jahre aber auch dem immer stärker werdenden Druck der Wasserknappheit, arbeiten Friedhofsgärt-

FAKTEN

Einschränkungen und Verbote helfen nicht, die Biodiversität zu erhalten. Ebenso würden Gießeinschränkungen zu einer Zunahme von Schotter- und Kiesgräbern und damit zu einer Umgestaltung der Friedhöfe führen. In einigen Bundesländern sind Schottergärten bereits verboten. An Hitze-

Damit die Pflanzen der Gräber ihre ökologische und gestalterische Funktion erfüllen können, ist ein kontinuierlicher Gießvorgang unabdingbar. Foto: Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner

nereien stets zeitgemäß und lösungsorientiert. Um nachhaltig bewässern zu können ist Fachwissen gefragt. „Es gehört zu unseren Leistungen dazu. Diese Gießgänge sind mit einkalkuliert“, so Ehlers-Ascherfeld weiter.

tagen heizt sich der Schotter schneller auf und kann Temperaturen von bis zu 70 Grad erreichen. Zudem gelangt durch die Steinschicht kaum Wasser und Sauerstoff in den Boden, währenddessen Pflanzen durch Schatten und Verdunstung für eine kühlere Umgebungstemperatur sorgen.

„Wird ein Gießverbot ausgesprochen sind Totalausfälle der Grabanlage die Folge. Ebenso betroffen ist dann auch die Rahmenbepflanzung auf den Friedhöfen. Bei der Anordnung von Gießverboten, auf der Basis gesetzli-

cher Regelungen der jeweiligen Kommune, können Leistungen nicht erbracht werden. Zum einen die Dienstleistung der Friedhofsgärtner aber auch die Leistung, welche der Friedhof von sich aus erbringt.“ betont EhlersAscherfeld.

Im Hinblick darauf ist es dringend geboten, die Pflanzenauswahl und die damit verbundene Wasserausbringung zu überdenken.

Auch eine zeitlich begrenzte, Gießeinschränkung auf Friedhöfen, zum Beispiel nur während der Abendstunden und der Nacht, führt zu starken Veränderungen, auch für die Menschen, die diese Tätigkeit ausführen müssen. In den vergangenen Jahren wird verstärkt, neben neuen trockenheitstoleranten Pflanzen, auf autonome Bewässerungstechniken gesetzt.

■ Weitere Informationen auf grabpflege.de oder bei den Friedhofsgärtnereien vor Ort.

W EYHE S YKE B ASSUM 6 Sonntag, 6. August 2023
Nordstraße 5-11 | 28217 Bremen| 0421 - 3877 60 | ge-be-in.de | auchaufund
SCHIERLOH BE S TATTUNGEN Würdevolle & preiswerte Böttcherstraße 5 . 27299 Etelsen . Telefon 0 42 35 / 17 04 • Erd-,Feuer-,See- und anonyme Bestattungen • Überführungen • Klimatisierte Aufbahrungsräume • Erledigungsämtlicher Formalitäten • EigenerTrauerdruck • Bestattungsvorsorge zuLebzeiten

Löffel selbst schnitzen

S YKE Das Kreismuseum Syke mit Forum Gesseler Goldhort bietet am Freitag, 18. August, gemeinsam mit dem Archäologen Klaas Kamp Löffelschnitzen-Workshops an. Zwischen 13.30 und 16.30 Uhr lernen Kinder ab zehn Jahren von Klaas Kamp die jahrhundertealte Handwerkskunst kennen und nehmen ihre eigenen Löffel mit nach Hause. Nach dem Kurs für Schüler am Mittag kommen abends auch die Erwachsenen zum Zuge. Dem

Kurs für Erwachsene, der von 17.30 bis 20.30 Uhr stattfindet, wird ein kurzer Input zur Herstellung von Löffeln in den vergangenen Jahrtausenden und eine Einordnung in die Geschichte vorangestellt.

Die Kosten betragen 15 Euro für Kinder und 25 Euro für Erwachsene. Material und Werkzeug werden für beide Kurse gestellt. Eine Anmeldung unter info@gesseler-goldhort.de oder 04242 /9764330 ist unbedingt notwendig. (WR)

Wildbienen in Weyhe

Insektenbeauftragter Heiko Janßen: „Tiere sind für Menschen nicht gefährlich“

W EYHE Weyhes Insektenbeauftragter und Naturgartenberater Heiko Janßen, der in diesem Jahr schon viele Wildbienen in der Gemeinde gesichtet hat, räumt mit Fehl und Vorurteilen diesen Insekten gegenüber auf.

Viele Menschen seien verunsichert ob der charakteristischen Sandhäufchen der Wildbienen auf der Terrasse oder am Hauseingang, vermuteten Ameisen dahinter –und leiteten entsprechende Vernichtungsaktionen ein.

„Bitte nicht! Alle Wildbienen sind selten und viele Arten vom Aussterben bedroht. Dabei sind sie von großer Bedeutung, da sie all die Pflanzen bestäuben, für die sich Honigbienen wenig oder gar nicht interessieren. Ohne sie würde unsere Vegetation stark verarmen“, ruft er dazu auf, diese Bauten daheim nicht zu entfernen.

Ihre Löffel können die Kinder und Erwachsenen nach den Kursen mit nach Hause nehmen. Foto: Kreismuseum Syke

Fast drei Viertel aller Wildbienenarten bauen ihm zufolge ihre Nester im Boden. Sie graben eine wenige Milli-

So sehen die Sandhäufchen aus, die von Wildbienen gegraben werden. Foto: Janßen

meter weite Röhre etwa zehn Zentimeter tief. „In kleinen Seitenkammern legen sie dann die Eier ab und Futter dazu, dann schließen sie den

Gang wieder und im nächsten Jahr schlüpfen die Nachkommen“, erklärt Heiko Janßen weiter. Nestbau und Eiablage dauern nur wenige

Tage, so der Insekten-Experte, danach sind sie wieder weg.

„Niemand braucht also Sorgen zu haben, dass er den ganzen Sommer über ungebetene Gäste hat, und die gepflasterten Flächen werden auch nicht zusammenbrechen“, versichert Naturkenner Janßen und ergänzt: „Den Besen daher ein paar Tage in der Ecke stehen lassen – und Sie haben etwas für die Natur getan“, verspricht er. Angst, von den Wildbienen gestochen zu werden, brauche niemand zu haben. „Sie besitzen zwar einen Stachel, der ist aber so weich, dass er die menschliche Haut kaum durchdringen kann.“ Wildbienen verteidigten kein Volk, denn sie lebten solitär. Da sie nach dem Stich sterben würden, wäre ihre Nachkommenschaft gefährdet. Im Sinne der Arterhaltung nutzten sie den Stachel daher kaum und seien somit als harmlos einzustufen. (WR)

Für jeden Zweck den richtigen Zaun: Örtliche Fachbetriebe beraten gerne und bieten zudem umfangreichen Service bei der professionellen Montage von Umzäunungen aller Art.

Schmückend und schützend

Umzäunungen sind in Material, Form, Funktion und Optik heutzutage vielfältig wie nie

Wer einen Zaun um Haus und Grundstück errichten lassen will, hat dazu heutzutage vielfältige Möglichkeiten. Nicht nur die unterschiedlichen Stilistiken und Optiken werden von Herstellern und Fachfirmen angeboten, sondern Zäune oder Tore erfüllen zudem gleich mehrere Funktionen. In erster Linie grenzt ein Zaun den eigenen Privatbereich ab. Ebenso erfüllen Zäune aber auch Funktionen wie Sicht

und Lärmschutz. Sie schützen zudem gegen Wind. Außerdem machen sie potenziellen Einbrechern das Leben schwerer. Das Thema Sicherheit von Umzäunungen spielt beispielsweise auch insbesondere im industriellen Bereich eine große Rolle. Ebenso produziert der Fachhandel aber natürlich genauso Zaunprodukte für Grundstücke, Objekte und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Nicht mehr wegzu-

denken sind Umzäunungen selbstverständlich darüber hinaus im Bereich der Nutztierhaltung. Doch schon für den privaten Hundehalter entwickelt sich der eingezäunte Garten schnell zum Segen. Bei dieser Aufzählung wird im Übrigen rasch verständlich, was Fachleute Häuslebauern empfehlen: die Planung des Garten- oder Vorgartenzauns am besten gleich vom Baubeginn an mit einzubeziehen.

Besonders beliebt in deutschen Gärten und Vorgärten ist seit einigen Jahren der sogenannte Doppelstabmattenzaun, dessen Elemente sich individuell und flexibel verbauen lassen. Auch sogenannte Flechtsichtschutzstreifen sind für die Doppelstabmatten in vielfältigen Farbvariationen erhältlich. Alles in allem hat sich die Doppelstabmatte längst zu einem stabilen Klassiker entwickelt. Ein solcher Zaun gilt als langlebig, dezent und modern.

Noch etwas mehr Schick verleihen Vorgärten wiederum die Dekormattenzäune, die mit unterschiedlichen eingearbeiteten Ornamenten zu gefallen wissen oder auch einen Ober- beziehungsweise Unterbogen enthalten können. Für Sichtschutzzäune kommen ansonsten diverse Materialien zum Einsatz. Neben WPC und anderen Kunststoffen, Aluminium und Beton kommt in diesem Bereich auch immer Holz zum Einsatz, wobei es allerdings Unterschiede in der Langlebigkeit gibt, die eben auch ihren Preis hat. Für Vorgärten greifen viele Hausbesitzer gerne auch zu Schmuckzäunen aus Metall oder Alu, die gar nicht unbedingt besonders hoch sein müssen. Eine hochwertige Einzäunungsform stellen Steinmauersysteme dar. Dazu werden Natursteine zumeist in eine Doppelstabmatten-Umrandung eingelassen. (WR)

www.schlosserei-beck-heemsen.de

www.schlosserei-beck-heemsen.de

www.schlosserei-beck-heemsen.de

• TREPPEN

• TREPPEN

• TREPPEN

• ZÄUNE

• ZÄUNE

• ZÄUNE

• BALKONE

• BALKONE

• BALKONE

• VORDÄCHER

• VORDÄCHER

• VORDÄCHER

• GELÄNDER w 05024/668

• GELÄNDER w 05024/668

• GELÄNDER w 05024/668

• CARPORTS

• CARPORTS

• CARPORTS

Securing what matters

W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 6. August 2023 7 Zaunteam Weser-Wümme Marie-Curie Straße 6 | 28876 Oyten Tel. 04207 9099500 weser-wuemme@zaunteam.de Alle Zäune. Alle Tore. 1 in Ihrer Region!
Fotos: Pixabay

Bei Schwierigkeiten nicht verzweifeln!

J OACHIM O SSMANN

Vorsitzender der Geschäftsführung

Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

In diesen Wochen beginnt für viele Jugendliche mit dem Start in die Ausbildung ein ganz neuer Lebensabschnitt. Neue Kolleginnen und Kollegen, viele Eindrücke von den Abläufen im Betrieb… Das ist eine spannende Zeit. Nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für die Unternehmen, die in der Probezeit die ausgewählten Nachwuchskräfte nun näher kennenlernen. Was tun, wenn das aus verschiedenen Gründen nicht ganz reibungslos verläuft und es Probleme im Betrieb gibt? Oder, wenn spätestens bei ersten Schwierigkeiten in der Berufsschule die Gefahr besteht, dass Jugendliche die Ausbildung dann abbrechen? Auf keinen Fall verzweifeln und vorschnell handeln. Die Agentur für Arbeit bietet sehr individuelle und flexibel einsetzbare Hilfen je nach Problemlage an. Das kann die Förderung von Nachhilfestunden oder auch Deutschunterricht sein. Bei Problemen im Unternehmen oder privaten Umfeld kann auch eine sozialpädagogische Betreuung finanziert werden. Das erklärte Ziel ist: die Ausbildung erfolgreich beenden. Bei Problemen daher auf jeden Fall rechtzeitig die Berufsberatung einschalten. Telefon: 0800 / 4 5555 00

Die PLL Projekt-Logistik GmbH ist ein seit 2000 im Bremer Güterverkehrszentrum ansässiges Transport- und Logistikunternehmen.

Für den Bereich Containertransporte im Nahverkehr (auch Schichtsystem) suchen wir Berufskraftfahrer m/w/d Kl. CE zur Unterstützung unseres Teams.

PLL Projekt-Logistik GmbH

Ludwig-Erhard-Straße 12, 28197 Bremen personalwesen@pll-bremen.de

T. + 49 (0) 421 52166-77 Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Wirsuchenzur

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen

Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Mahndorf, suche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung.  0175 90 44 592

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Reinigungskraft Hochschulring Nähe Fallturm Mo-Fr 5-8 Uhr Lst. pfl. T: 204610

Reinigungskraft Horn Marcusallee Mo.-

Fr. 6.00-9.15 Uhr steupfl.  0421-204610

Reinigungskraft Universitätsallee Mo-Fr 510.30 Uhr od. 16-19.45 Lstpfl.  204610

Reinigungskraft, Horn, Universitätsallee

4x wö. 18-19.30 Uhr.  0421-204610

Haushaltshilfe 01724223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Verstärkung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:

unseresTeams: Lagermitarbeiter/Fahrer (m/w/d)inVoll-oderTeilzeit

Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen.  0471-72620

Hotel gothaer hof

Objektleitung (m/w/d) für den Raum Bremen und umzu in Voll- oder Teilzeit. Arbeitszeit nach Absprache Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: info@stark-service.de STARK Gebäudereinigung GmbH

Walle, Reinigungskräfte vormittags auf Minijob-Basis für Treppenhausreinigung gesucht. 0174-6423568

WirfreuenunsaufIhreschriftlicheBewerbungan: STARKGebäudereinigungGmbH

AnderRiede4,28816Stuhr

Tel.:0421/80600-23 info@stark-service.de www.stark-service.de

An der Riede 4 28816 Stuhr Tel.: 0421/80600-23 www.stark-service.de

weserreport.de

Wir suchen:

auf 520€-Basis

auf 520€-Basis

Bewerben Sie sich unter:

Seniorenresidenz am Moorweg GmbH Moorweg 5, 27753 Delmenhorst Telefon: 04221 / 98351100 E-Mail: SRamMoorweg@argentumpflege.de www.argentum-pflege.de

WirsuchenDich fürunsereMarkusKaffeeRösterei in28844Weyhe

-Schlosser/Mechaniker(m/w/d)

-Lagermitarbeiter(m/w/d)

-Elektriker(m/w/d)

-Maschinenbediener(m/w/d)

UnschlagbareTeampowerundeinattraktivesGehalt

Jetzt

bewerben: aldi-nord.de/karriere

AUSBILDUNG 2023

Bremen – Richard-Dunkel-Straße. Wir suchen dringend zu sofort mehrere deutschsprachige Reinigungskräfte m/w/ d in Teilzeit oder auf 520 €-Basis. AZ: Montag – Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr oder 7:00 - 9:30 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148 Bremen - Rotenburg für die genannten Bereiche suchen wir zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft als Springer/in in Vollzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Die Wegezeiten werden bezahlt. Ein Firmenfahrzeug wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. Bewerbung bitte unter 04221 600148. Brinkum-Nord, erf. Reinigungskraft für eine angenehme Büroetage, Mo., Mi., Fr. ab 6.00 Uhr je 2 Std., 13 €/Std., geringfügig, gesucht. Teamfähig, sauber u. zuverl. Gebäudereinigung Weirich  017614482062

Fahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Raum Osterholz-Scharmbeck gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P- Schein nicht erforderlich. Telefon 0151-50476021 oder Raul-A.Marciniak@etbn.de. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Engler Transfer GmbH.

Fahrer u. Ersatzfahrer (FS-Kl.B, m/w/d) zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich.

Tel.: 0151-14101501 o. 0162-9007650. Anrufe bitte Mo.-Fr. 8 - 18 Uhr. Engler Transfer GmbH.

Floristin m/w/d in Voll-/Teilzeit o. Aushilfe in Brinkum und Bremen zu besten Bedingungen per sofort gesucht. Extra-Blumen/

A. Styrnal  04223-8175 o. 01732160502

Hausdame/mann m/w/d für ein 4 Sterne Hotel in Bremen Stadtmitte gesucht. Gehalt nach Qualifikation zwischen € 2.300 € und 3.000 €. Bewerbung gerne per Mail: kontakt@hf-dienstleistungen.de oder telefonisch von 9.00 - 14.00 unter 0421 / 17 19 19 Huchting, Reinigungskräfte vormittags auf Minijob-Basis für Treppenhausreinigung gesucht. 0174-6423568

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Reinigungskraft Bremen Minijob Treppenhausreinigung Mi. + Do. je ca. 3 Std.  04203-4373260

DUALES STUDIUM 2023

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

Wir suchen in Bremen eine freundliche Haushaltshilfe, flexibel, mit dem Blick fürs Wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung. PKW kann nach Einarbtg gestellt werden (Teilzeit bis 100 Std. oder Minijob möglich, Tariflohn.  01759044592

Buchhalter (m/w/d) ab sofort in TZ o. 520 €-Basis. Flexible Arbeitszeiten - nettes Team.  04216943222, info@kranz-bremen.de Kranz Betriebs-Ausrüster GmbH Oslbsh.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

AEVO - Vorbereitung auf die AusbilderEignungsprüfung Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 0421-44995 oder unter www.wisoak.de

AufstiegsfortbildungGEPRÜFTE:R

BILANZBUCHHALTER:IN IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

AufstiegsfortbildungGEPRÜFTE:R IMMO-

BILIENFACHWIRT:IN IHK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www.wisoak.de

Aufstiegsfortbildung GEPRÜFTE:R WIRTSCHAFTSFACHWIRT:IN IHK. Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder unter www. wisoak.de

AufstiegsfortbildungGEPRÜFTE:R

PERSONALSACHBEARBEITER.IN ANK Anmeldungen sind noch möglich: Nicole Kray, 042144995 oder www.wisoak.de

thüringen, erfurt, eisenach „egapark“ Erfurt

2 bis 7 Übernachtungen inkl. HP, All inclusiveGetränke zum Abendessen, 1 × Begrüßung mit Welcomedrink, 1 × Kaffeetafel mit 1 Kännchen Kaffee oder Tee und 1 St. Kuchen, 1 × musikalischer Unterhaltungsabend

2, 3 oder 4 × Übernachtung inkl. Halbpension, 1 × Tageskarte Thüringer

INTERESSANTE REISE-TIPPS JEDEN SONNTAG

WESER REPORT

 0421-175860

Prickelndes Wiesbaden – Vom Neroberg bis Henkell Trocken

2x ÜF im Pentahotel Wiesbaden • 1x Abendessen am Anreisetag • Stadtführung Limburg und Wiesbaden • Eintritt und Besichtigung Spielbank Wiesbaden • Eintritt und Besichtigung Kirche am Neroberg • Führung Sektkellerei Henkell Freixenet

u.v.m.

Termin: 20.10. – 22.10.23 Preis p. P. ab € 329,-

Sonntags-Luxus in Berlin – Hotel am Tiergarten

1x ÜF im 5-Sterne Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade • Stadtrundfahrt Berlin • Besuch im Deutschen Bundestag • 1x Currywurst mit Schrippe • Bettensteuer Berlin

Termin: 19.11.23 – 20.11.23 Preis p. P. ab € 185,-

Kurzurlaub im Harz – Mit Dampfzugfahrt & Besuch beim „Windbeutel-König“

1x ÜF im 4-Sterne-Hotel „Der Achtermann“ mitten in Goslar • Besuch beim Windbeutelkönig inkl. Mittagessen und Kaffeegedeck • Dampfzugfahrt mit der Schmalspurbahn inkl. Platzreservierung • Stadtführung Goslar und Wernigerode • örtliche Reiseleitung • Gästebeitrag Goslar

Termin: 26.11.22 – 27.11.23 Preis p. P. ab € 255,-

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

A NZEIGEN 8 Sonntag, 6. August 2023 STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN UNTERRICHT/FORTBILDUNG STELLENGESUCHE FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING
EinUnternehmenderALDINordGruppe Ma rkus Kaff eeGmbH & Co. KG - Weyhe · Industriestraße16 · 28844 Weyhe
myfirstjob.de myfirstjob.de www.pll-bremen.de Zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2008 EU GDP Good Distribution Practice TAPA TSR 2014 Trucking Security Requirements
Pflegefachkra (m/w/d) Voll/Teilzeit Pflegefachkra (m/w/d)
Pflegehilfskra (m/w/d) Voll/Teilzeit Pflegehilfskra (m/w/d)
Beikoch/Koch (m/w/d) Vollzeit Reinigungskra (m/w/d) Teilzeit
Pflegefachkraft inBremenHorn-Lehe imAndreas-Hospiz Wirsuchen Dich! www.reiseteamkaiser.de Daniel-von-Büren-Straße 21, 28195 Bremen BUSREISEN 31.08.-03.09. Bundesgartenschau Mannheim inkl. Eintritt uvm. . 499,- € HP 15.09.-17.09. Potsdam „Havel in Flammen“ inkl. Schifffahrt uvm. . 359,- € ÜF 04.10.-08.10. Riesengebirge inkl. Schlossbesichtigung uvm . . 529,- € HP 18.11.-20.11. Schwedische Weihnacht „Huseby Jul“ in Grims Löv 399,- € HP 22.11.-26.11. Advent in Oberwiesenthal . . . . . . . . . . 599,- € HP 23.12.-27.12. Weihnachten in Leipzig, ****Dorint Hotel . . . . . 759,- € HP Inhaber: Wilhelm Kaiser TAGESFAHRTEN 08.08. Höxter Landesgartenschau inkl. Eintritt € 49,12.08. Insel Sylt inkl. Bahnfahrt . . . . . . . € 55,12.08. Föhr oder Amrum inkl. Schiff . . . . . . € 55,13.08. Rostock - Hanse Sail, Busfahrt . . . . € 36,15.08. St. Peter Ording, Busfahrt . . . . . . . € 30,18.08. Langeoog inkl. Fähre . . . . . . . . . € 59,20.08. Wismar Schwedenfest, Busfahrt . . . . . € 33,26.08. Rügen inkl. Inselrundfahrt . . . . . . . . € 59,27.08. Kühlungsborn inkl. Bahnfahrt . . . . . . € 54,02.09. Polenmarkt Slubice, Busfahrt . . . . . . € 45,02.09. Groningen, Busfahrt. . . . . . . . . . . . . . . € 30,03.09. Blütenfest Wiesmoor, Busfahrt . . . . . . . € 30,-
Urlaub + Reisen Bustouristik
Waldbahn (Gotha–Bad Tabarz) inklusive Eintritt in die Marienglashöhle, 1 × Eintritt Rennsteiggarten Oberhof (29.04. – 01.11.), 1 × Eintritt „egapark“ inkl. Fahrt mit dem „egapark-Express“ Anreise täglich (außer Feiertage) LEISTUNGEN: Hoteladresse: Weimarer Straße 18 · 99867 Gotha Anbieter: MORADA Hotel „Gothaer Hof“ Bew.-GmbH, Gehrenkamp 1 · 38550 Isenbüttel · www.morada.de TERMINE 2023 3 Tage ab € 133,–6 Tage ab € 263,–8 Tage ab € 349,–11.08., 18.08., 25.08., 01.09., 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10. 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10. 13.08., 20.08., 27.08., 03.09., 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10. pro Person im Doppelzimmer ab € 133,–EZ-Zuschlag: € 13,– pro Nacht pro Person im Doppelzimmer ab € 166,–EZ-Zuschlag: € 13,– pro Nacht Freecall: 0800/123 39 39 täglich von 8– 18 Uhr buchung.ev@morada.de Freecall: 0800/123 18 18 · gotha@morada.de wochentags von 8– 18 Uhr, sa und so 9– 18 Uhr
ARBEITSMARKT

Sommer bietet noch viel Spaß

Ob nach Schulschluss oder am Wochende: Jede Menge Freizeitmöglichkeiten für alle

In zehn Tagen fängt zwar die Schule wieder an, doch der Sommer ist längst noch nicht vorbei. Und mit dem Wetter wird es irgendwann bestimmt auch wieder gut. Unsere wohl liebste Jahreszeit bietet eine Reihe von unvergesslichen Erlebnissen, die sowohl jetzt noch in der restlichen Ferienzeit beziehungsweise nach Schulschluss mit der Clique oder an Wochenenden mit der Familie genossen werden können. In Bremen und umzu gibt es eine Reihe von Freizeitaktivitäten.

Anbei ein paar Ideen für Klein und Groß, die garantiert für Spaß sorgen werden.

1. Freibäder und Badeseen Bei 30 Grad und Sonne darf natürlich der Ausflug ins Freibad oder an den Badesee nicht fehlen. Wichtig: Eincremen nicht vergessen. Zudem sollte man an genügend Snacks denken, um sich zwischen Rutschen, Springen und Schwimmen regelmäßig zu stärken. Und mindestens eine Flasche Wasser gehört ebenfalls in den Rucksack.

2. Strand Am Strand buddeln, Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen, Wattwandern – ob als Tagesauflug oder übers lange Wochenende, die Nordoder Ostseeküste lockt immer.

3. Radtouren Es macht Spaß, ist umweltschonend und gut für die Gesundheit: Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Fahrrad wird sowohl in der Stadt genutzt als auch bei längeren Touren am Wochenende.

4. Kletterparks und Baum-

Mit genügend Wasser, Snacks und Sonnenschutz macht die Fahrradtour allen Spaß. Foto: djd/Brandt/iStock/RyanJLane

wipfelpfade Selbst aktiv werden kann man auch in einem Kletterpark. Sie befinden sich meist in einem Wald und bieten an sonnigen Sommertagen jede Menge Schatten – zumindest, solange man noch am Boden steht. Wer die Aussicht genießen möchte, kann einen Wipfelpfad besuchen und auf Höhe der Baumkronen entlangwandeln.

5. Indoor-Spielplätze, Bowling und Trampolinparks Auch im Sommer kann sich der Wettergott mal querstellen. Doch das ist noch lange kein Grund, zu Hause zu bleiben. Indoor-Spielplätze bieten vor allem den Jüngeren eine Menge Möglichkeiten, sich auszutoben. Im Trampolinpark kommen auch Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene auf ihre Kosten und beim Bowling-Center

um die Ecke kann die ganze Familie Spaß haben.

6. Gastronomie Nicht nur Eiscafés erfreuen

Adrenalinkick und mehr

sich im Sommer großer Beliebtheit. Sobald das Thermometer an der 20-Grad-Marke kratzt, sind die Sitzplätze an der frischen Luft gut besetzt, man erfreut sich an gutem Essen und vor allem an kühlen Getränken. Viele Menschen lassen laue Sommerabende in einem Biergarten oder auf der Terrasse eines Restaurants gemütlich mit Freunden ausklingen. Und da es in Bremen und der Region eine breitgefächerte Auswahl an internationalen Lokalen gibt, kann man förmlich auf einer kulinarischen Weltreise um den halben Planeten starten.

7. Spontaneität Das Entertainment-Angebot in unserer Region ist groß. Spontan kann auch mal ein Konzert oder eine Theateraufführung besucht oder ein Museumsbesuch eingeplant werden.

zwischenDelmenhorstundHarpstedt durchdieschöneWildeshauserGeest.

Wirfahrenam6.&20.Aug.undam3.&17.Sept. Info&Buchungaufjan-harpstedt.deundTel.04244-2380.

Tier- und Freizeitparks sind ein Hit, denn Achterbahnen, Karussells und Co. sorgen für Nervenkitzel. Sehr gefragt sind Parks, die sowohl

Fahrgeschäfte als auch Tiergehege sowie Spielflächen bieten. Solche Parks gibt es förmlich um die Ecke, für einen tollen Ausflug mit Fa-

milie oder Freunden ab Bremen und umzu muss man also meist gar nicht weit fahren.

Foto: Heide Park Resort

ERSUCHTSIE

Ich(2 1/2)suchetierliebenPartner, Alteregal,fürgemeinsame SpaziergängeundParkbesuche. SpäterefesteBindungnichtausgeschlossen.Bittenurernsthafte ZuschriftenoderSpenden.

BremerTierschutzvereine.V. Hemmstr.491•28357Bremen

Fon:0421/352214 SparkasseinBremen Kto.-Nr.11149889•BLZ129050101

Abends trifft man sich dann mit Freunden in der Außengastronomie

Foto: djd/ Veltins

An diesen Kulturorten ermöglichen wir allen unter 18 Jahren den KOSTENLOSEN Besuch

Mehr Infos und Bedingungen ( ) unter: www.sparkasse-bremen.de/vorteile

Stark. Fair. Hanseatisch.

DEUTSCHERTIERSCHUTZBUNDE.V.

Ausflugstipps in Ihrer Nähe Ka ss e bi s 22 Uhr, Ausg än gebi s 24 Uhr ge öf fn et 12.Aug. - 13.Sep. Illumination Lichtzauber im Park El mendo rf erStra ße 40 2616 0 Ba d Zw is chena hn Te l. 0 44 03 -8 19 60 www.p ar k- de r- gae rt en .d e JAHREPARKDER GÄRTEN Flohmarkt Am 13.08.2023von 11.00-16:30Uhr SeniorenresidenzHausEllmers Neustadt-Straße4·28309Bremen Wirhabennocheinpaar Standplätzefrei, keine Standmiete. Fürdasleibliche Wohlistgesorgt. Anfragenund Reservierungenunter: Tel.0421/566499 10 Wir FreuenunsaufIhrenBesuch! Flohmarkt Mathematik 31.8.bis2.9.2023 FürKindergärten, Schulenund Familien BürgerparkBremen Informationen&Programm explore-science.info AlleExploreScience-Angebotesindkostenfrei. Medienpartner: HistorischeKleinbahn„JanHarpstedt“ !seit1976! MitDampfindenSommer ...undmitunsaufnostalgischeZugreise
Kosten los. Kunsthalle Bremen Focke-Museum Hafenmuseum ÜberseeMuseum Museen Böttcherstraße Atlantis Filmtheater * Wilhelm Wagenfeld Haus botanika * Universum ® Bremen Weserburg kek Kindermuseum* WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

www.zweirad-stadler.de

BREMEN (Hansator)

Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen

Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr

• sichere Shimano Scheibenbremsen

• hochwertige Vollausstattung für den täglichen Einsatz Best.Nr.: 126922

Active Line Plus 500 Wh

50 Nm Drehmoment

Handgefertigt in der Schweiz mit höchster Qualität

FLYER 20“

KOMPAKT UPSTREET 1-5.40

• fahrstabiles 20“ Kompaktrad mit werkzeugloser Höhenverstellung für alle Körpergrößen

•flüsterleiser Bosch-Motor mit 500Wh Akku

• wartungsfreie 5 Gang Shimano Nabenschaltung

• perfekte Funktionalität für Freizeit und Alltag

Best-Nr.: 132129

UVP 4199.-

Auf UVP 1211 €SPAREN

2988.-

SCOTT GRAVELBIKE CONTESSA SPEEDSTER GRAVEL 25 EQ

• ikonisch eleganter Gravelrahmen mit komplett innenliegende Zugverlegung

• perfekt für dein nächstes

Abenteuer in der Natur

• griffig-schnelle Schwalbe

G-One Bereifung

• Shimano Schaltung mit Bergübersetzung

• Scheibenbremsen

• Schutzbleche

• hochwertige Syncros

Komponenten Best-Nr.: 97142

UVP 1599.-

Auf UVP 411 €SPAREN

1188.-

-

Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat reicht! Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbe halten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! UVP 85.Auf UVP 35.01 €SPAREN 49.99 €SPAREN Dynamics Speed 10 Fahrradrucksack •Airstripes-Rückenbelüftungssystem •Abnehmbare Regenhülle •Trinksystemkompatibel Best.Nr. 307157 Catena 6806K/85 • 6 mm starke Vierkantkette mit Textilschlauch zum Schutz vor Lackschäden Active Line 400 Wh 2088.UVP 2699.Auf UVP 611 €SPAREN SCOTT ALLROUNDER E-BIKE SUB TOUR ACTIVE • perfekter Mix aus elegantem Stil, sportivem Komfort und exzellenter Toptechnik • besonders leiser und sparsamer Bosch Active Mittelmotor • rahmenintegrierter Original Bosch Akku für bis zu 150 km Reichweite

WERDER KOMPAKT

● Nach dem Testspieldoppelpack gestern in Straßburg (nach Redaktionsschluss) zeigen sich die Werder-Profis heute beim Tach der Fans ab 12 Uhr am Weserstadion. Programm: Mitmachaktionen, Mannschaftspräsentationen der Frauen und Männer (14 Uhr) sowie eine Autogrammstunde (15.15 Uhr).

● Es hatte sich in den vergangenen Tagen schon angedeutet, gestern meldete Werder dann Vollzug: Niklas Schmidt wechselt zum FC Toulouse. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine stillschweigen.

● Kurz vor Saisonstart haben Werder und Ausrüster Hummel das Aussehen des dritten Trikots veröffentlicht: Es ist dunkelgrün mit schwarzem Muster. (rl)

Nach den Triathleten kommen die Radfahrer

Am Kopf des Europahafens befinden sich Start, Ziel und Wechselzone. Die Radstrecke führt über abgesperrte Straßen bis nach Gröpelingen. Gelaufen wird überwiegend an der Weserpromenade.

Startfelder gut gefüllt

Grafik: spospom/WR

Heute Meldeschluss für Gewoba City Triathlon / Start und Ziel am Europahafen

R OBERT L ÜRSSEN

Die Vorfreude auf das große Sportspektakel in der Überseestadt steigt. Knapp 1.000 Starterinnen und Starter hatten sich bis Ende der Woche bereits für die verschiedenen

Einzel- und Staffelwettbewerbe des Gewoba City-Triathlons am 13. August registrieren lassen.

Meldeschluss für die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen / 40 Kilometer Radfahren / 5 Kilometer Laufen), den Volkstriathlon (0,5/20/5) und die Staffelwettbewerbe (0,5/20/5) ist am heutigen Sonntag.

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind nur bei Verfügbarkeit und gegen Aufpreis möglich. „Der Aufwand bei Nachmeldungen ist sehr hoch“, begründet Jan Brüning von Ausrichter Spospom.

Anmeldungen für die Deutschen Meisterschaften Altersklassen auf der Sprintdistanz (0,75/20/5) und die integrierte Bremer Landesmeisterschaft sind nicht mehr möglich. Die Meldeliste schloss bereits am vergangenen Sonntag.

Das Zentrum des Triathlons liegt am Kopf des Europahafens. Er dient als Start für die Schwimmstrecke, Wechselzone und Zieleinlauf. Außerdem gibt es dort ein gastronomisches Angebot und ein Rahmenprogramm mit Moderator Roland Kanwicher, einem DJ und einem Messebereich sowie Aktivitäten für Kinder.

Gestartet wird in Gruppen, die schnellsten Schwimmer dürfen als erste ins Wasser. Die Zusammenstellung der Gruppen erfolgt aufgrund der gemeldeten Vorleistungen.

Nach der Schwimmrunde

durch das Hafenbecken führt die Radstrecke die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen 10 Kilometer langen Rundkurs von der Überseestadt über Walle bis nach Gröpelingen und zurück.

Gelaufen wird in entgegengesetzter Richtung an der Schlachte entlang bis zum Wendepunkt am Martinianleger. Nur die Starterinnen und Starter auf der Olympischen Distanz müssen den fünf Kilometer langen Kurs zweimal zurücklegen, alle anderen einmal.

Besucher werden gebeten, entweder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (Straßenbahnlinie 3, Haltestelle Konsul-Smidt-Straße) oder das Parkhaus Weser Quartier (Am Weser-Terminal 1) anzusteuern.

In der Zeit von 6.30 Uhr bis 17.30 Uhr sind im Bereich der

Breitensportrennen und Deutschlandtour

Überseestadt mehrere Straßen gesperrt, die normale Zuund Ausfahrt in die Überseestadt ist nicht möglich.

Bereits in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird etwa in den Straßen Überseetor und Konsul-Smidt-Straße eine Halteverbotszone eingerichtet. Gestartet wird um 10 Uhr in der DM Sprintdistanz, um 11.15 Uhr beim Olympic Triathlon; um 13.45 Uhr beim Volkstriathlon und um 14 im Staffeltriathlon. Mehr im Internet: gewoba-citytriathlonbremen.de

Bremen steht im August ganz im Zeichen des Sports. Erst der Gewoba City-Triathlon am kommenden Sonntag, dann am 18. August das Eröffnungsspiel der FußballBundesliga zwischen Werder Bremen und Meister Bayern München und schließlich am 27. August das Finale der Deutschlandtour der Radprofis mit Ziel in der Überseestadt. Auch Breitensportler können das Gefühl der Zieldurchfahrt auf der KonsulSmidt-Straße genießen. Für sie gibt es im Rahmen der TK Cycling Tour JedermannRennen über zwei unterschiedliche Distanzen.

Beide Breitensportfelder starten gemeinsam um 9.15 Uhr am Weserstadion. Von dort führt sie die Strecke zunächst über die Karl-Carstens-Brücke und dann über Dreye, Weyhe, Okel, Schnepke und Gödesdorf nach Emtinghausen. Dort trennen sich die Wege. Während die „Weserrunde“ (106 Kilometer) die Teilnehmer weiter bis nach Hoya führt, treten die Teilnehmer der „Bremer Run-

de“ den Rückweg über Thedinghausen und Ahausen an. Für alle führt der Rückweg über die Strecke der Profis vorbei am Weserstadion zum Ziel in der Überseestadt. Dort werden die ersten Breitensportler und Breitensportlerinnen gegen 10.45 Uhr erwartet, die letzten sollen bis 14 Uhr eintreffen – rechtzeitig bevor die Profis die Strecke für sich beanspruchen. Die teilnehmenden ProfiTeams stehen inzwischen fest. Von den 20 Mannschaften, die am 23. August in St. Wendel bei der Deutschland Tour starten, kommt die Hälfte aus der Worldtour. Neben dem einzigen deutschen Elite-Team Bora – hansgrohe sind viele internationale Erstliga-Teams mit deutschen Profis im Kader dabei. Zusätzlich am Start von Deutschlands wichtigstem Radsportevent sind sechs Mannschaften aus der zweiten Liga sowie vier deutsche Kontinental-Teams. Weitere Informationen und Anmeldung unter deutschlandtour.com (rl)

S PORT Sonntag, 6. August 2023 11 ErlebeSportinBremen! 13.August2023 InfosundAnmeldung: www.gewoba-citytriathlon-bremen.de InfosundAnmeldung: www.gewoba-citytriathlon-bremen.de INDERÜBERSEESTADT VOLKSTRIATHLON |STAFFELTRIATHLON OLYMPICTRIATHLON |DM AK SPR INT www.feuerwerkderturnkunst.de B REMEN ÖVB-Arena 02.01.2024,19Uhr 03.01.2024,17Uhr Hiergeht‘s zurWebsite www.swb-marathon.com Hiergeht‘s zurWebsite Hiergeht‘s zurWebsite
Zeit Wettbewerb 10.00 DM Sprintdistanz 11.15 Olympic Triathlon 13.45 Volkstriathlon 14.00 Staffeltriathlon STARTZEITEN SWECHELZONE 1 OLYMPIC TRIATHLON
Übersee-tor Stephani kirchenweideAuf derMuggenburg Über- seetor WESERTOWER Hoerneckestraße Bremerhavener Straße Eduard-Suling-Straße Kommodore-JohnsenBoulevard Holz- und Fabrikhafen Weser Europahafen Werftstraße Richtung A281 / A27 Bremerhaven
Hans-Böckler-Straße Nordstraße Konsul-Smidt-Straße

Urlaub 1961 auf dem Weg nach Italien, schreibt Franziska G. zu ihrem Foto – ist sie das kleine Mädchen am VW Käfer?

Diese Urlaube sind nicht in Vergessenheit geraten

Es sind Erinnerungen an die schönste Zeit des Jahres, die Urlaubszeit, die die AUTO Report-Leser im Bild festgehalten haben: Vielen Dank für Ihre Fotos aus den letzten Jahrzehnten! Auch in diesem Sommer suchen wir wieder Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto – entweder als aktuelles Motiv oder auch ein Foto aus längst vergangenen Urlaubstagen. Bis 30. August können

Dieser Herbst wird Skoda

Die neue Generation des Superb soll noch geräumiger und komfortabler werden. Zudem soll sich laut Skoda die Anzahl der smarten Alltagshelfer um drei völlig neue Simply CleverDetails auf nunmehr 28 erhöhen.

Sie noch teilnehmen: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inkl. Ihrer Kontaktdaten an autoreport@ weserreport.de. Unter allen Einsendungen verlosen wir 30 BMÖ-Autowäschen.

Mit freundlicher Unterstützung von

Scala, Kamiq, Superb und Kodiaq: Gleich vier frische Modelle rollen zu den Händlern. Den Anfang machen der Kompaktwagen Scala und der City-Crossover Kamiq. Voraussichtlich im November folgen dann Neuauflagen der Superb Limousine und des Superb Kombis. Zudem wird die nächste Generation des Kodiaq vorgestellt.

Der neue Scala rollt künftig mit schlankeren Scheinwerfern vom Band. Diese reichen bis an den Kühlergrill heran und betonen die dynamische Erscheinung des Kompaktwagens. Zusätzliche Seitenflügel teilen den Lufteinlass der neuen Frontschürze.

Auch das Design der Kamiq-Scheinwerfer erfuhr ein Update. Das obere Element der charakteristischen geteilten Scheinwerfer präsentiert sich nun schlanker. Die Hauptscheinwerfer darunter fallen größer aus und beherbergen die optionalen, erstmals für Kamiq und Scala erhältlichen TOP LED Matrix-Scheinwerfer mit unverwechselbaren sechseckigen Modulen.

Neu gestaltete Scheinwerfer sind Erkennungsmerkmale des neuen Skoda Kamiq (oben) und des Kompakt-Pkw Scala

DER NEUE ASX

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

ein größeres Raumangebot verfügen und mehr Sicherheitsmerkmale als je zuvor an Bord haben. Mit drei Benzinern, zwei Dieseln, einem Plug-in-Hybrid mit mehr als 100 Kilometern elektrischer Reichweite und erstmals auch einem Mildhybrid sowie Motorleistungen von 110 kW / 150 PS bis 195 kW / 265 PS soll das SkodaFlaggschiff eine große Bandbreite an effizienten Antrieben bieten.

Bei den Informationen zur vierten Generation des Superb, der bislang nur im Tarnanzug zu sehen war, hält sich Skoda noch bedeckt. Wie seine Vorgänger soll auch der Neue ein markantes Designkonzept mit fortschrittlicher Technik vereinen,

Kommt im Frühjahr 2024: Die zweite Kodiaq Generation zeichnet sich durch noch größeres Platzangebot im Innenraum aus.

Jetzt

Im Herbst enthüllt wird auch die zweite Kodiaq-Generation: Das weltweit erfolgreiche SUV-Modell zeichnet sich durch markanteres Design und ein größeres Platzangebot aus, vor allem für Passagiere in der dritten Sitzreihe. Die Motorenpalette umfasst zwei Benziner und zwei Diesel, die zwischen 110 kW / 150 PS und 150 kW / 204 PS leisten, sowie –ein Novum für den Kodiaq – eine Plug-inHybridvariante. Sie bietet eine elektrische Reichweite von mehr als 100 Kilometern.

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

 Mit großer Antriebsauswahl  Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

und Gebrauchtwagen - Reifenservice

Neu-

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

A 12 Sonntag, 6. August 2023
Fotos: Skoda Kodiaq-
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/ FOTOWETTBEWERB AUTO & URLAUB
bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang
Mit erstem Auto und erster Freundin - und dem ersten selbstgenähten Zelt, erinnert sich der Klaus G. aus dem Bremer Norden an den Kurzurlaub in Sandstedt anno 1959
Bei uns ab
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21
37
www.autohaus-pleus.de
24.690 EUR1
– Kundendienst
-
17
Reparaturen aller Fabrikate

Der neue Mitsubishi Colt kommt im Oktober: Die Neuauflage strahlt vorne und hinten Dynamik aus. Optisch kann der Japaner seine enge Verwandschaft mit dem neuen Renault Clio nicht leugnen.

KURZ NOTIERT

Fiat Panda feiert 40. Geburtstag

Aus Anlass des 40. Geburtstages des Allrad-Pioniers präsentiert Fiat den Panda 4x40° Das Sondermodell wird nur 1.983 Mal gebaut – eine Referenz an das Präsentationsjahr des ersten Fiat Panda 4x4.

Jeep garantiert Lieferung bis Jahresende

Kunden, die bis zum 31. August einen Jeep Avenger Elektro bestellen, wird die Lieferung bis spätestens 15. Dezember garantiert. Das Auto des Jahres 2023, der Jeep Avenger Elektro, hat eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern (kombiniert) und mehr als 550 Kilometern im WLTP-Stadt-Zyklus.

Licht-Test-Plakette 2023 kommt in Pink

Erinnern Sie sich? So sah der erste Mitsubishi Colt im Jahr 1978 aus.

Der Colt kommt zurück

Die Kundschaft wird es freuen: Mitsubishi legt den erfolgreichen Kleinwagen neu auf Mitsubishi holt den Colt aus dem Ruhestand zurück. Neun Jahre nach dem Auslaufen des Baureihe kommt der Japaner aus dem türkischen Bursa, der sich mit seinen mega-erfolgreichen Vorgängern eigentlich nur den Namen teilt, in einer schicken Neuauflage im Herbst zu den Händlern.

Der Colt genießt bei Freunden der Marke einen Kultstatus: Das Modell steht beispielhaft für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Seit seiner Markteinführung 1978 in Deutschland wurden über 420.000 Stück verkauft, mehr als 90.000 davon sind immer noch im Einsatz.

Speziell für den europäischen Markt entwickelt, verbindet die neue, siebte europäische Generation laut Hersteller kraftstoffsparendes Fahren mit hohem Komfort und modernem Design. Neben dem unverwechselbaren „Dynamic Shield“-Frontdesign – dem aktuellen Markengesicht von Mit-

subishi – und dem ikonischen Drei-Diamanten-Logo sorgen die markanten LED-Leuchten an Front und Heck für eine einzigartige Lichtsignatur.

Der Colt 2023 wird mit drei unterschiedlichen Motorisierungen sowie den drei Ausstattungsvarianten Basis, Plus und Top sowie der Einführungsvariante „Intro Edition“ angeboten. Neben dem Basismodell mit 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor mit Multi-Point-Einspritzung, Fünfgang-Schaltgetriebe und eine Leistung von 49 kW/ 67 PS, wird der Colt auch in einer leistungsstärkeren Variante mit 1,0-Liter-DreizylinderBenzinmotor mit Turbo und einer Leistung von 67 kW / 91 PS erhältlich sein, der mit Multi-Point-Injection und einem SechsgangSchaltgetriebe gekoppelt ist. Highlight der Modellpalette ist der Colt mit effizientem Hybridantrieb (HEV), der einen 1,6-LiterBenzinmotor mit zwei Elektromotoren und

Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,8 l, außerorts: 5,0 l, komb. 5,8 l, CO -Emission (g/km): kombiniert 131, Werte nach WLTP

Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de

Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie

*5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie **Der empfohl.Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.190,00 € abzgl. 4.500,00 € empfohl. Aktions-Rabatt. unverbind

(Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren

R 10 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWH/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 C02-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+. Zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis.

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen

AutorisierterFIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Rufen

Höchstpreise

einem automatischen Getriebe kombiniert. Damit erreicht das Fahrzeug eine Leistung von 105 kW /143 PS und ist bis zu 180 km/h schnell. Für alle Fälle gibt es ordentlich Garantie: Fünf Jahre gewährt Mitsubishi, gegen Aufpreis werden acht daraus.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat in Berlin gemeinsam mit Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)-Präsident Arne Joswig und Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW), die neue, pinkfarbene Plakette für den Licht-Test 2023 vorgestellt. Ab Oktober startet die bundes-

weite Verkehrssicherheitsaktion unter dem diesjährigen Motto „Gut sehen und sichtbar sein!“ in den Kfz-Meisterbetrieben. Alle Autofahrenden sind aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung überprüfen zu lassen. Den Licht-Test gibt es bundesweit bereits seit 1956, er wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert.

0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Genc Handels GmbH Bremen

Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Auch hinten mit LED: Bereits ab der Einstiegsvariante ist der Colt über Klassendurchschnitt ausgestattet.

Vorstellung der Licht-Test-Plakette 2023: ZDK-Präsident Arne Joswig, Bundesverkehrsminister Volker Wissing, Kurt Bodewig, Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW).

Renault verspricht längere Förderung

Französisches Versprechen: Renault garantiert bei Kaufanträgen bis Ende August für alle batterieelektrische Pkw-

Modelle weiterhin die Auszahlung der vollen Innovationsprämie in Höhe von bis zu 7.200 Euro.

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister 29kauft gegen bar  0421-393239

-

Rufen

Höchstpreise bei

Fiat Panda Hybrid

1.0 GSE 51 kW (70 PS) Tageszulassung EZ: 06/2023

Ausstattungshighlights: Klimaanlage, manuell, Multifunktionslenkrad, Start & Stopp-Automatik, elektrische Fensterheber vorne, Radio mit Bluetooth, u.v.m.

viele sofortFahrzeugeverfügbar!

PANDA-WOCHEN BEI WANDSCHER ab 12.699,- €

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) nach WLTP*: kombiniert 4,8; innerstädtisch 4,9; Stadtrand 4,5; Landstraße 4,1; Autobahn 5,4. CO2-Emission (g/km): kombiniert 108.

*Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen.

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale der abgebildetetn Fahrzeuge sind nicht Bestandteil des Angebots. Nur solange der Vorrat reicht.

AUTO 13 Sonntag, 6. August 2023
Foto: Fiat
Foto: Jeep
KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner NEU 67 kW 0 km ab 24.690 €* 1193 ccm, 67 kW, 5-türig,
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 14.490 €* 1193 ccm, 52 kW, 5-türig, ABS, ESP, Multi-Infodisplay, ZV Fernbededienung, 6x Airbag, Klima, el. FH vorn, Metallic gegen Aufpreis, Abb. zeigt Sonderausstattung, zzgl. Überführungskosten Verbrauch (l/100 km): innerorts 5,4 l, außerorts: 4,0 l, komb. 4,5 l, CO2-Emission (g/km): kombiniert 104, Effizienzklasse: C Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000
sofortverfügbar
ECE
km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
NEFZ
Eclipse Cross Plug-in Hybrid
138
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitere Standortinformationen auf www.wandscher-gruppe.de MEHR MARKEN. MEHR MÖGLICHKEITEN.
NEU
kW 0 km ab 36.690.- €**
Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 10.950 €, 0171/4717456 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 
EU-Neuwagen supergünstig!
Sie
an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
uns
www.autohaus-althausen.de
EU-Neuwagen
Inzahlungnahme
-
supergünstig!
Wulmstorfer Str. 31
27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager
·
WESER REPORT IMMER SONNTAGS
bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
SOMMERKNÜLLER HEISSE www.inkoop.de Gültig KW 32/2023 vom 07.08. bis 12.08.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Schöller Mövenpick feine Eiscreationen mit frischer Sahne versch. Sorten gefroren 1l = 2,34/2,21 850/900ml Schale 1 99 Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 3,98 0,75l Flasche 2 99 Warsteiner Pils + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,12/0,89 24x0,33l/20x0,5l Flasche 8 88 Henkel Vernel Weichspüler versch. Varianten 1l = 1,75/1,86 850/800ml Flasche 1 49 Deutsche Heidelbeeren 1kg = 6,66 500g Packung 3 33 Gültig KW 32/2023 vom 07.08. bis 12.08.2023
WIR FÖRDERN REGIONALITÄT UND NACHHALTIGKEIT MIT VIELEN ZERTIFIZIERTEN PRODUKTEN. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung EDEKA My Veggie Vegane p anzliche Scheiben mit Gouda-Geschmack auf Basis von Kokosnussöl 1kg = 9,93 150g Packung 1 49 Deutschland Boweder Knoblauch 1kg 9 90 Deutschland Rispentomaten 1kg 1 49 4 44 Polen Champignon, weiß 1kg EDEKA My Veggie Veganer Sojaghurt ungesüßt 1kg = 2,38 500g Becher 1 19 EDEKA My Veggie Veganer Sojaghurt Frucht oder Kokos versch. Sorten 1kg = 2,98/2,38 400/500g Becher 1 19 EDEKA My Veggie No Milk verganer Haferdrink 3,5% Fettgehalt 1l Packung 1 19 Le Rustique Camembert frz. Weichkäse 45% Fett i. Tr. 1kg = 10,38/9,96 240/250g Packung 2 49 Bauer Fruchtjoghurt versch. Sorten 1kg = 2,36 250g Becher 0 59 Meggle Joghurt- oder Feine Butter oder Streichzart versch. Sorten 1kg = 9,16 250g Stück/Becher 1 59 Bärenmarke Kondensmilch der genussvolle Traum 8% oder der extra leichte Traum 3% 1kg = 4,65 170g Flasche 0 79 Glück Fruchtaufstrich versch. Sorten 1kg = 10,83 230g Glas 2 49 Bärenmarke Die frische Milch oder Die haltbare Milch 1,8/3,8% Fett 1l Packung 1 29 EDEKA My Veggie No B:)tter auf Basis von Shea Sonnenblume und Kokos 1kg = 5,56 250g Stück 1 39 EDEKA My Veggie Veganer Eifreioder Fleischfreisalat auf Basis von Rapsöl & Sonnenblumenmehl 1kg = 6,45 200g Becher EDEKA My Veggie Grill- & Pfannen Tofu versch. Sorten 1kg = 6,61 180g Packung 1 29 1 19 Hochland Patros griech. Weißkäse 52% Fett i. Tr., versch. Sorten 1kg = 10,60/8,83 150/180g Packung 1 59 Italien Weintrauben „Otello“ hell/rot 1kg 4 44 Deutsche Lauchzwiebeln oder Radieschen Bund 0 59 San Lucar P aumen aus Spanien 1kg = 6,63 300g Packung 1 99 Die ganze
Frische!
Welt der
Oldenburger Str., DEL Ganderkesee Bremer Str., DEL Harpstedt Aus eigener Herstellung: Frühlingscreme 60% Fett i. Tr. 1kg = 14,90 100g 1 49 Artikel gültig von Montag, 07.08.23 bis Mittwoch, 09.08.23 Artikel gültig von Donnerstag, 10.08.23 bis Samstag, 12.08.23 1 29 Frisch aus Wildeshausen: Hähnchenbrustfilet - ganz zart & mager, 100g 8 90 Zwiebelbraten - herzhaft & saftig1kg 1 29 Gulasch gemischt - Schwein & Rind100g 0 95 Bremer Gekochte - frisch aus dem Rauch, prämierte Spitzenqualität100g 0 99 Schweinegulasch 1a - mager & zart100g 17 90 Vollys Sparpack Behrens-Griller * - prämierte Spitzenqualität100g = 1,05 20 Stück à 85g Packung 0 89 Hausgemachter Krautsalat „American-Style“ - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g 1 19 Hausgemachter Schinken-Eiersalat - ohne Konservierungsstoffe100g Zubereitungstipps „Frikadellen perfekto“ Zubereitungstipps! 1 09 Diana-Pfanne - mit feinem Gemüse, küchenfertig100g *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. Dieses Wochenende: Geflügel-Highlights* - Feines für Pfanne & Grill0 89 Gehacktes gemischt - oder rein Schwein100g NEU IM SORTIMENT! Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Bauchkotelett ............................ Stk. - 0,99€ Sparpack Behrens-Griller .......... 20er - 17,90€ Party-Salat ................................. 100g - 0,69€ Fleischwurst einfach .................. Stk. - 1,65€ Hausgemachtes Aioli - zum Dippen und Genießen!Italienischer Blauschimmelkäse Galbani Gorgonzola Intenso 48% Fett i. Tr., 1kg = 18,90 100g 1 89 Aus eigener Herstellung Flusskrebs eisch in Knoblauchsauce 1kg = 29,90 100g 2 99 Olivenmischung Deluxe Piccolino, Manzanilla, Siziliana, 1kg = 26,90 100g 2 69 Peperoni Baguette* 1kg = 3,30 300g Stück 0 99 Doppelmatjes let Gourmet Stück 1 69 Schweizer Hartkäse Le Gruyere AOP, mind. 49% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69 Italienischer geräucherter Pasta Filata Scamorza geräuchert, 44% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g 1 69 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße Schollen let ohne Haut 1kg = 32,90 100g 3 29 Krabben eisch 1kg = 49,90 100g 4 99

Sorten Packung

EDEKA Originale Teigwaren aus 100% Hartweizen traditionelle Herstellung, das Original aus Italien, versch. Ausformungen 1kg = 1,98 500g Beutel 0 99 Bio EDEKA Knäckebrot Sesam 1kg = 7,95 200g Packung 1 59

endori Schnitzel, Hack, Burger versch. Sorten 1kg = 14,65-10,38 170-240g Packung 2 49

Dr. Oetker Süße Mahlzeit oder

3,99 € 4,49€ 2,49€ 2,99€ Vom Zweinutzungshuhn. Zurück zum Ursprung. ✓ Aus regionalem Kreislauf mit eigener Futterproduktion ✓ Zweinutzung: Bio-Eier und Bio-Geflügelfleisch ✓ Noch mehr Tierwohl als bei Bio vorgeschrieben DE-ÖKO-034 Bio-Eier und Geflügel Jetzt mitmachen und mit gewinnen! Gewinne 1 Starterset Teilnahmebedingungen: Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren. Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Abbildungen unverbindlich Einfach Coupon ausfüllen, ausschneiden und bis zum 31.08.2023. im Markt abgeben oder einsenden an: inkoop Zentrale, Elbinger Str. 32, 27755 Delmenhorst EDEKA Bio Mini Berner Würstl mit gegartem Bauchspeck umwickelt und mit Bio-Edamer gefüllt 1kg = 16,16 185g Packung 2 99 1 69 Wasa Sandwich 3er Packung oder Tasty-Snacks Crisps/Crackers versch.
Original Pudding versch. Sorten 3er Packung/Beutel 0 69 Haribo Goldbären Minis versch. Sorten 1kg = 7,16/8,14 250/220g Beutel 1 79 Storck Knoppers Riegel versch. Sorten 1kg = 7,45 5x40g = 200g Packung 1 49 Coffee B Kaffee versch. Sorten 9er Packung 2 99 Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten 1kg = 4,81/4,40 160/175g Beutel 0 77 EDEKA My Veggie Vegane Bratwurst/ Mini-Griller auf Basis von P anzenproteinen ideal für Grill und Pfanne 1kg = 8,95 /9,94 200/180g Packung 1 79 2 29 Greenforce Vegane Frikadellen, Hack-Mix, Burger-Mix versch. Sorten 1kg = 30,53 75g Beutel Ibero Oliven versch. Sorten 1kg = 6,60 150g Glas 0 99 Popp Kartoffel-, Nudel- oder Griechischer Krautsalat 1kg = 4,48 400g Becher 1 79 Lieken Back Mich Weizen-, Dinkel-, Mehrkorn-Brötchen 1kg = 5,97/5,51 300/325g Packung 1 79 Lorenz Erdnußlocken oder Nic Nac´s versch. Sorten 1kg = 10,82/10,82-9,15 110/130-175g Beutel/Packung 1 19 Fritt fruchtige Kaustreifen, versch. Sorten 1kg = 7,00 70g Packung 0 49 1 11 Leibniz Choco, tonies oder Butterkeks versch. Sorten 1kg = 8,88/5,55 125/200g Packung Jacobs 2/3in1 Becherportionen versch. Sorten, Jacobs Kaffeepads versch. Sorten, 18er Senseo Kaffeepads versch. Sorten, je Packung 1 79 EDEKA Bio Studentenfutter 1kg = 9,95 200g Beutel 1 99 0 99 EDEKA Bio FalafelMischung 1kg = 9,95 175g Beutel Chupa Chups versch. Sorten 10er Packung 0 99

Schlemmer let, Fischstäbchen, Veggie FischburgerStäbchen, -Schlemmer let versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,64/8,31 450/360g Packung

Wagner Piccolinis versch. Sorten, gefroren 1kg = 8,85 270g Packung Die Backfrische oder Big City Pizza versch. Sorten, gefroren Packung

Schöller Mövenpick feine Eiskreationen mit frischer Sahne, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,34/2,21 850/900ml Schale 1 99 EDEKA Zuhause Besteck Set to go 3tlg. 2 49 NEU Currywurst Unsere
Currywurst aus besten Zutaten und exklusiven Rezepturen mit würziger Sauce aus eigener Herstellung. 100%isch! *ausgenommen
Langnese Magnum* Multipackungen, versch. Sorten, gefroren 3/4/6er Packung 2 29 Fa Duschgel
1l
0
Regina Küchenrolle mit Herzmotiven 3-lagig 4x43 Blatt Packung 2
2 99
2
oder Bella Pinsa Prosc. Fungh. o. Salame Piccante, gefroren 1kg = 7,71/7,97 310/300g Packung Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren 1kg = 5,55-4,44 400-500g Packung 2 22 Henkel Somat XXL Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten Packung 7 99 2 19 Nivea Deo-Spray o. Roll-On versch. Varianten 1l = 43,80/14,60 50/150ml Flasche/Dose 3 49 Vitakraft Poesie versch. Varianten 1kg = 3,42 12x85g Packung Odolmed3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 10,32 125ml Tube Dr.Best Zahnbürste Original versch. Varianten Stück 129 111 L‘Oréal Paris Elvital Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 9,63/11,56 300/250ml Flasche 2 89 EDEKA Zuhause Lunchbox to go Recycling Stück 5 49 Henkel Vernel Weichspüler versch. Varianten 1l = 1,75/1,86 850/800ml Flasche 1 49 Frosta Backofen- o. Pfannen sch versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,46/11,96 240/250g Packung
frische
sind die Sorten Classic, Almond, Joghurt Rasberry und Legend
versch. Varianten
= 3,96 250ml Flasche
99
49
39 Original
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 Henderson Gin Tonic, Fürst Uranov Ice, George Washington & Cola oder Montajo Rum & Cola 10% Vol., + 0,25 Pfand 1l = 4,21 0,33l DPG-Dose fuze tea Mix aus Tee-Extrakt und Fruchtsaftkonzentrat, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPG-Flasche Coca-Cola + 0,25 Pfand 1l = 0,66 1,5l PETDPG-Flasche 1 39 0 99 0 99 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Aperol ital. Aperitif, 11% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Baileys Irish Cream, 17% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Sambuca Molinari 40% Vol. 1l = 17,13 0,7l Flasche 11 99 Schöfferhofer Weizen versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 1,91 6x0,33l Flasche 3 49 Frankreich Blanchet Weine versch. Sorten 1l = 3,32 0,75l Flasche 2 49 Rheinhessen Maybach Weine versch. Sorten 1l = 4,65 0,75l Flasche 3 49 Valensina Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 29 Italien Secco Frizzante oder Rosato fein moussierender Perlwein, fruchtig, weiß/rosé 1l = 1,99 0,75l Flasche 1 49 Karlsberg Mixery versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,98 0,5l DPG-Dose 0 99 Spaten Münchner hell auch alkoholfrei + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche 13 99 Captain Morgan Spiced Gold, 35% Vol. 1l = 12,84 0,7l Flasche 8 99 Sinalco Cola, Orange oder Zitrone Limonade, teilweise koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,55 1,25l PET-DPGFlasche 0 69 Gerolsteiner Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,50 12x1l PET-Flasche 5 99 Jever Pilsener + 0,48 Pfand 1l = 1,2,02 6x0,33l Flasche 3 99

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.