Mathe im Bürgerpark
Explore Science lädt zum Staunen und Mitmachen ein
Immer in Ihrer
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten:
Zigarettenautomat gesprengt
B ARRIEN Unbekannte haben in der Barrier Straße einen Zigarettenautomat gesprengt. Die Täter hatten es auf E-Zigaretten sowie Nachfüllpacks abgesehen. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. (tr)
Feuer in Shisha-Bar
T WISTRINGEN Die Feuerwehr hatte einen Einsatz in einer Shisha-Bar in der Bahnhofstraße. Dort war ein Feuer ausgebrochen, das beim Eintreffen der Wehr bereits erloschen war. Die Einsatzkräfte mussten nur noch Glutnester löschen und das Gebäude belüften. Die Kriminalpolizei geht nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus. (tr)
Einbruch in TSV Kiosk
B ARRIEN In den Kiosk des TSV Barrien wurde eingebrochen. Unbekannte entwendeten eine Musikbox und zwei Lautsprecher. Es entstand ein Schaden von 220 Euro. (tr)
Anzeige
Personal gesucht
Im Landkreis gibt es 50 offene Stellen in der Gastronomie
Neumann-Redlin vs. Aulepp
Wie der Unternehmervertreter und die Senatorin mehr Kitaplätze schaffen wollen
Bremen,
Das Organisationsteam freut sich, dass am 10. September wieder viele Denkmäler in Bassum und den Ortsteilen für Besucher geöffnet werden.
Foto: Runge
Von der Kirche bis zum Warnamt
Bassum beteiligt sich erneut am Tag des offenen Denkmals am 10. September
T HORSTEN R UNGE
B ASSUM „Bundesweit wird der Tag des offenen Denkmals seit 30 Jahren angeboten und Bassum ist die kompletten 30 Jahre dabei“, freut sich Susanne Vogelberg aus dem Organisationsteam. Am 10. September werden auch die Denkmäler in Bassum und umzu ihre Türen öffnen.
Ein umfangreiches Programm erwartet die Besucher rund um die Stiftskirche. Dort gibt es zwischen 12 und 17 Uhr
Aktionen. So werden um 14 und 15.30 Uhr Kirchenführungen und Kirchturmführungen angeboten. Im Rahmen von Führungen, die um 14, 15 und 16 Uhr stattfinden, kann auch das Stift besucht werden. Die Kirchengemeinde veranstaltet ein Spätsommerfest. Für Musik werden die Asendorfer Gitarrengruppe und Johann Günter sorgen. Es wird Spiele für Kinder und Erwachsene geben und das leibliche Wohl wird auch nicht zu kurz kommen. Das Verlies an der Freuden-
burg ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Dort erwartet die Besucher eine Ausstellung zur Geschichte von Bassum.
Der Bunker Warnamt II im Ortsteil Helldiek kann von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Die Anlage befindet sich auf dem Gelände der Prinzhöfte Schule.
Weitestgehend abgeschlossen sind die Arbeiten an der Wassermühle in Neubruchhausen.
Von 14 bis 17 Uhr ist sie an diesem Tag für Besucher geöffnet. Für die Gäste wird das Mahl-
werk in Betrieb genommen und ein Müller wird über seine Arbeit berichten. Unweit der Wassermühle befindet sich die Alte Oberförsterei, die an diesem Tag von 14 bis 17 Uhr ihre Türen öffnen wird. Es finden Führungen nach Bedarf statt. Außerdem wird ein 100 Jahre alter Waldarbeiterwagen gezeigt, der gerade restauriert wird. Alfred Rozenvalds von den Bassumer Fotofreunden zeigt Tierbilder von der Insel Helgoland und von verlassenen Gebäuden der Region.
Werk von Meret Oppenheim Einführung in Office
B ASSUM Pelztasse, Surrealismus, Man Ray. So wird Meret Oppenheim, die bedeutende Künstlerin des 20. Jahrhunderts, oft kurz beschrieben. Dass sie darüber hinaus auch noch ein schriftstellerisches Werk hinterlassen hat, ist den meisten Kennern ihrer Kunst nicht bekannt.
Am kommenden Mittwoch, 30. August, tagt ab 18 Uhr die Li-
terarische Damengesellschaft im Stift Bassum und wird sich mit Meret Oppenheim beschäftigen. Uta Fleischmann ist die Referentin des Abends. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Eine Anmeldung nimmt das Stift unter der Telefonnummer 0421/2532 (AB) oder unter stift. bassum@t-online.de entgegen. (tr)
B ASSUM Einen viertägigen Kompaktkurs „Office“ bietet die VHS in Bassum vom 11. bis 14. September an. Der Unterricht findet täglich von 9 bis 16 Uhr statt. Dort erwerben die Teilnehmer Grundlagen in den OfficeProgrammen Word, Excel und Outlook.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub beziehungsweise Bil-
dungszeit in Niedersachsen und Bremen anerkannt. Selbstverständlich können auch Personen teilnehmen, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub haben. Nähere Auskünfte zu der Kursnummer N00502037 erteilt die VHS unter Telefon 04242 / 976 4003 unter der. Unter dieser Nummer werden auch Anmeldungen angenommen. (tr)
Die Lokalausgabe für den Landkreis
WEYHE/SYKE/BASSUM
NR. 3666/53. JAHRGANG
SONNTAG, 27. AUGUST 2023 Anzeige
AOK Bremen/Bremerhaven Die Gesundheitskasse.
Nähe.
Goodbye ZugluftIntelligentsanieren Mehr Wärme,weniger Heizkosten, Energie+CO2! NeueDichtungen fürFensteru. Türen vomProfi 3794166-0 Beratung| Ve rkauf|Einbau
Neide ,www.dollex.de
Die Rückkehr der B-Taste
R OBERT L ÜRSSEN
Die gute Nachricht der Woche kommt überraschend aus dem Verkehrsressort: Bremen will die erst im April abgeschaffte Brötchentaste wieder einführen. An ausgewählten Standorten in der Stadt soll man wieder 20 Minuten gratis parken dürfen. Der neue Senat kassiert ein „Abschiedsgeschenk“ von Maike Schaefer wieder ein. Das freut insbesondere die stetig schrumpfende Zahl der kleinen Einzelhändler in den Stadtteilen. Denn es erhöht die Chance, dass autofahrende Konsumenten doch mal eben vor der Tür anhalten, statt gleich zum Discounter oder zum Einkaufszentrum mit dem Gratisparkplatz durchzubrausen. Vorausgesetzt, sie finden einen Bäcker, der nicht sowieso in Form eines Backshops an einen Supermarkt angedockt ist. Dort brauchen Sie dann dank videogestützter Parkzeitkontrolle auch keinen Automaten für das Gratisticket mehr zu suchen. Aber die Brötchentaste ist ja zum Glück nicht nur zum Brötchenholen gedacht.
Neuer Corona-Impfstoff
Für wen die Auffrischung empfohlen wird
Für die neue Corona-Variante haben die Unternehmen Biontech, Moderna und Novavax angepasste Impfstoffe hergestellt. „Mit einer Zulassung und Markteinführung in Deutschland rechnen die Unternehmen im Herbst 2023“, sagt Kristin Viezens, Sprecherin des Gesundheitsressorts.
Anders, als es bis in dieses Frühjahr hinein war, spiele die öffentlichen Hand weder bei der Beschaffung, noch bei der Verteilung des Impfstoffs und auch bei der Impfung an sich eine Rolle. „Die Corona-Impfung erfolgt nur noch als eine Regelaufgabe bei niedergelassenen Arztpraxen sowie in Apotheken“, erklärt Viezens.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt jährliche Auffrischimpfungen für Personen mit erhöhtem Risiko.
Dazu zählen alle Personen
ab 60 Jahren, Bewohner in Pflegeeinrichtungen, Personen ab dem Alter von sechs Monaten mit relevanten Grundkrankheiten, Personen mit einem erhöhten beruflichen Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegerischen Versorgung sowie enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen die Corona-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt.
„Die vergangenen Winter haben gezeigt, dass mit sinkenden Temperaturen auch die Zahl der Infektionserkrankungen steigt. Wie mit anderen Atemwegserkrankungen werden wir auch wieder mit mehr Corona-Infizierten rechnen müssen“, so Viezens. Das Auslaufen der Corona-Maßnahmen, wie der Wegfall der Testpflicht, ließen eine hohe Dunkelziffer vermuten. (kea)
Staunen und forschen
Fünfte Auflage der Reihe Explore Science / Geheimnissen der Mathematik auf der Spur
In Bremens „Grüner Lunge“ kann man nicht nur Flora und Fauna erkunden. Zumindest zwischen dem 31. August und dem 2. September geht es im Bürgerpark auch um die Wissenschaft. „In diesem Sommer finden unter dem Motto „Explore Science“ zum fünften Mal die naturwissenschaftlichen Erlebnistage unserer Klaus-Tschira-Stiftung rund um den Marcusbrunnen statt“, so Projektreferentin Alisa Koch. „In diesem Jahr geht es dabei vornehmlich um die Mathematik“, fügt sie hinzu.
Die Klaus-Tschira-Stiftung lädt Kindergarten-, Schulkinder sowie weitere Interessenten zum Forschen ein. Sie alle können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von der Stiftung in Zusammenarbeit mit 28 Partnerinstitutionen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung gestaltet wird.
Mitmachstationen
Vorträge, Workshops und Bühnenshows
Das Angebot umfasst eine interaktive Ausstellung, zahlreiche Mitmachstationen, Workshops und Bühnenshows sowie Vorträge und Wettbewerbe. Ziel ist es, Neugierde für Mathematik zu wecken und wissenschaftliche Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln. Teilnehmer können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen und experimentieren. Alle Explore Science-Angebote sind kostenfrei. An 24 Stationen können Teilnehmer beispielsweise alles über geometrische Formen lernen, eine drehbare Sternkarte basteln und Entfer-
nungen im Weltall vermessen oder herausfinden, wie Seifenblasen, Eis und Mathe zusammenpassen. „Dieses Jahr ist auch eine Partnerschule mit dabei. Die Oberschule aus Findorff gestaltet einen Escape-Room, der nur durch das Lösen von mathematischen Rätseln seine Türen öffnet“, erläutert die Sprecherin der Stiftung. In dem Pavillon vom Marum, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität, erfahren Wissbegierige, wie die Forschenden mit speziellen Geräten die Wassertiefe ausmessen. Diese Daten werden mit mathematischen Algorithmen und Computermodellen verarbeitet, um präzise Karten vom
Ozeanboden zu erstellen. In einer interaktiven Sandkiste können die Teilnehmenden Unterwasserumgebungen nachbauen und den Geräteeinsatz in der Tiefsee proben. Außerdem haben sie die Möglichkeit, beim Zelt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mehr über den Einsatz von aufwendige Rechenverfahren in der Raumfahrt zu erfahren.
Außerdem finden für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 spannende Wettbewerbe statt. Rund 180 Kinder und Jugendliche arbeiten seit Wochen daran, vier kniffelige Aufgaben zu lösen. Sie sollten zum Beispiel eine Brücke mit minimalem Eigengewicht aus
Papier bauen, die eine möglichst große Masse tragen kann. Außerdem konnten sich die jungen Bastler mit dem Thema Energie auseinandersetzen und Windmühlen konstruieren. Die Ergebnisse der Wettbewerbe werden vor Ort präsentiert und von einer Fachjury bewertet. „Die Workshops sind auf sehr großes Interesse gestoßen. Die Kurstermine waren schnell ausgebucht“, freut sich Alisa Koch über den Zuspruch und das Engagement. Details unter explore-science. info/bremen/ Öffnungszeiten: Donnerstag, 31. August bis Samstag, 2. September, 9 bis 17 Uhr, Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. (big)
Weinsommer in der City
Event vom 31. August bis 2. September
Wein und Bremen sind untrennbar miteinander verbunden. „Seit mehr als 600 Jahren haben wir mit dem Ratskeller im UNESCO-Welterbe Rathaus ein Aushängeschild für Deutschlands Weinkultur“, so schreibt es Bürgermeister Andreas Bovenschulte in einem Flyer, der den Weinsommer 2023 bewirbt. Und das Highlight für Genießer steht unmittelbar bevor.
Vom 31. August bis 3. September findet der Weinsommer auf dem Hillmannplatz statt. Winzerinnen und Winzer freuen sich bereits auf ein Wiedersehen mit den Gästen, die sicherlich wie gewohnt in fröhlicher Runde probieren und plaudern werden. Vielleicht findet der eine oder andere sogar einen neuen Favoriten unter den Rebsäften. Die Winzer sind mit dem, was sie anbieten können zumindest äußerst zufrieden.
Der neue Jahrgang habe den Weingütern in Rheinland-
AVIB schließt am Mittwoch
Das Amt für Versorgung und Integration (AVIB) Bremen bleibt am Mittwoch, 30. August, wegen einer Personalversammlung geschlossen. Mitarbeitende sind teilweise telefonisch erreichbar, allerdings nur eingeschränkt. Alle Dienstleistungen können allerdings auch elektronisch per Mail oder per Post erbracht werden. (kea)
Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch fruchtig frische Weißweine mit moderatem Alkoholgehalt aus. Foto: Bilderbox
Pfalz wieder eine Top-Qualität beschert, auch wenn in manchen Regionen die Menge deutlich geringer war, als im Vorjahr. Immerhin glich der September-Regen die Hitze und Trockenheit des Sommers 2022 weitgehend aus. So gab es letztlich vielerorts eine sehr gute Weinernte. Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch fruchtig-frische Weiß-
weine mit oft moderatem Alkoholgehalt und kräftig-intensive Rotweine aus. Der Weinsommer findet am Donnerstag, 31. August, von 16 Uhr bis Mitternacht, am Freitag und Samstag von 14 Uhr bis Mitternacht sowie am Sonntag von 12 bis 20 Uhr auf dem Hillmannplatz statt. Mehr unter weinsommer.de im Internet. (big)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion:
Thorsten Runge
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 269.979 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 354.863 Exemplare
B REMEN 2 Sonntag, 27. August 2023 Sparen Sie online 15 % auf ein reguläres Tagesticket mit dem Code HL23WR auf www.hanselife.de/tickets
Staunen und mitmachen. Viele der 24 Forschungsstationen, die im Bürgerpark aufgebaut werden, sind interaktiv.
Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck : Jasmin Johannsen, Marius Roskamp Fotos: Klaus Werner Schlie Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht
Foto: Klaus Tschira Stiftung
Kultur:
Rike
Lokales:
Füller, rike.fueller@weserreport.de
Emre Altug Martin Bollmann, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen, Kea Neeland,
KOMMENTAR
Reizwort Flexibilität
R OBERT L ÜRSSEN
A ULEPP : Mein Satz „Aber der ständige Ruf nach immer längeren Öffnungszeiten in den Kitas, während Arbeitgeber unflexibel bleiben und Väter strikt in Vollzeit arbeiten, ist kinder- und frauenpolitisch unerträglich“, hat zu vielen Turbulenzen geführt. Man merkt beim „Aber“ schon, dass da vorweg noch etwas gekommen ist. Wir brauchen längere Öffnungszeiten und vor allem auch mehr Verlässlichkeit, die Personaldecke ist auf Kante genäht, aber meine höchste Priorität ist, dass jedes Kind einen Kitaplatz bekommt. Dafür trage ich die politische Verantwortung. Mir ging es darum, zu sagen, dass Vereinbarkeit von Familie und Beruf eben mehrere Seiten hat. Die Lücke bei der Kindertagesbetreuung zu schließen ist ganz wichtig, wenn man die einzelnen Kinder in den Blick nimmt. Es ist auch ganz wichtig, wenn man in den Blick nimmt, wie man Müttern und Vätern Erwerbstätigkeit ermöglichen kann.
N EUMANN -R EDLIN : Was in der Wirtschaft zur Verärgerung geführt hat, war die sehr deutliche Aussage „Die Wirtschaft ist unflexibel“. Das trifft die Situation in der Wirtschaft nicht annähernd. Wir alle wissen, dass die größte Herausforderung für die Wirtschaft ein sich an allen Ecken zeigender eklatanter Fachkräftemangel ist. Vor diesem Hintergrund haben die meisten Unternehmen bereits reagiert oder sind dabei, sich auf den Weg zu machen. Sie müssen sich für flexible Modelle öffnen, weil sie sonst nicht genügend Leute finden. Ein zweiter Punkt, der zur Verärgerung führte: Der Staat hat eine Garantie ausgesprochen, ausreichend Kitaplätze zur Verfügung zu stellen. Und der Staat hat diese Zusage nicht eingehalten.
A ULEPP : Jedes Kind hat einen Anspruch auf einen Kitaplatz. Dafür muss und will ich auch sorgen. Da müssen wir die nötigen Kräfte finden, damit die Räume, die wir jetzt baulich geschaffen haben mit
Umleitungen wegen Radrennen
Am heutigen Sonntag kommt die „Deutschland Tour“ nach Bremen. Die Veranstaltung hat Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr. Die Linien 1, 26, 27 und 63 fahren zwischen den Haltestellen Westerstraße und Hauptbahnhof eine Umleitung. Die Linien 2, 3 und 25 fahren zwischen Domsheide und Doventorsteinweg / Doventor eine alternative Strecke. Die Linie 20 endet bereits in der Johann-BornemacherStraße. Linie 22 fährt nur zwischen Universität-Ost und Georg-Bitter-Straße. Die Linie 28 fährt ab Haltestelle Hansestraße eine Umleitung zum Waller Ring. (kea)
Bei Radio Bremen reinschnuppern
Kinder- und Bildungssenatorin
Gruppen gefüllt werden können. Und da frage ich: Müssen wir angesichts des Fachkräftemangels in der Kita nicht auch Menschen in Kitas reinholen und da berufsbegleitend weiter qualifizieren? Ich glaube das ist ein Weg, auf den wir uns machen müssen, um diese Lücke schnellstmöglich zu schließen. Wir brauchen auch mehr Ausbildung, aber wir können nicht warten, bis wir alle Fachkräfte grundständig ausgebildet haben.
N EUMANN -R EDLIN : Wo wir Sie jederzeit unterstützen, ist die Idee, mehr Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger zu akquirieren. In der Wirtschaft haben wir auch nicht immer Bewerber, die in Bezug auf Qualifikation und Berufserfahrung genau den Anforderungen entsprechen. Da schauen wir dann auch, ob es möglich ist, Quereinsteiger mit einer entsprechenden Einarbeitung einzubinden. Natürlich wissen wir, dass es etwa von den Gewerkschaften mitunter Vorbehalte gibt, aber vielleicht muss man auch da etwas flexibler denken. Beispielsweise bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Warum soll eine Erzieherin, die jahrelang in Syrien, dem
Irak oder in Afghanistan Kinder betreut hat, das nicht auch in Deutschland machen können? Noch ein Aspekt: Wir spüren eine gewisse Zurückhaltung aus Ihrem Haus gegenüber Betriebskitas. Ich weiß von vielen Firmen, dass die das gerne anbieten würden. Es scheitert dann aber häufig an Dingen, die nicht im Unternehmen liegen.
A ULEPP : An dieser Stelle könnte man überlegen, ob Betreuungsangebote möglicherweise auch ergänzend anders gestrickt werden können, auch mit anderem Personal. Es muss ja nicht unbedingt eine institutionelle Betriebskita als Kindertagesbetreuungseinrichtung sein.
Es hilft ja möglicherweise Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, wenn sie eine Betreuungsmöglichkeit haben.
So wie bei den Pöksen in der Knochenhauerstraße, wo das Studierende machen. Das ist dann nicht das, was Kinder in der Kita an frühkindlicher Bildung mitbekommen, an sozialer Teilhabe, aber es ist etwas, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen würde.
N EUMANN -R EDLIN : Bevor hier zu viel Einigkeit ein-
kehrt: Ich finde gut, dass Sie mit Ihrem Thesenpapier die Diskussion versachlicht haben. Dennoch gibt es darin einige Punkte, bei denen man deutlich unterschiedlicher Meinung sein kann. Das betrifft zum Beispiel die Reduzierung der Vollarbeitszeit mit entsprechendem Lohnausgleich oder auch den Gender Pay Gap.
A ULEPP : Die Frage ist, wie organisiert man die Betreuungseinrichtungen und die Arbeitswelt so, dass sie den Bedürfnissen der Eltern wie Kindern gerecht werden. 100 Prozent der Mütter nehmen Elternzeit, aber nur 10 Prozent der Väter. Auch die Teilzeitquote ist bei Frauen viel höher. Es gibt nach wie vor Arbeitgeber mit der Idealvorstellung, dass die Mitarbeitenden rund um die Uhr für sie zur Verfügung stehen sollen.
N EUMANN -R EDLIN : Kenne ich.
A ULEPP : Es ist die staatliche Verantwortung dafür zu sorgen, dass Kinder kein Armutsrisiko sein dürfen. Wenn wir sagen, es gibt so etwas wie eine Kindergrundsicherung, dann muss sie auch auskömmlich sein. Und da ist
die Frage, warum verdienen Frauen eigentlich weniger als Männer? Das hat etwas mit Qualifizierungen zu tun. Das hat aber auch etwas mit unterschiedlichen Wertigkeiten von Tätigkeiten zu tun. Das ist etwas, worüber man gesamtgesellschaftlich diskutieren muss. Da ist auch die Wirtschaft gefordert.
N EUMANN -R EDLIN : Das Thema Kindergrundsicherung klammern wir lieber aus. Das ist kein bremisches Thema und da hätte ich tatsächlich eine andere Auffassung als Sie. Armutsbekämpfung wird nicht funktionieren über eine Erhöhung von Transferleistungen. Da hilft es mehr, wenn man dafür sorgt, dass man Eltern aus armutsgefährdeten Familien so schnell wie möglich in Beschäftigung bringt. Um das zu ermöglichen, braucht man die Kitaplätze.
A ULEPP : Da bin ich Ihrer Ansicht. Und ich kenne Ihr Engagement für den Kinderschutzbund und weiß, dass Sie wie ich kein Kind zurücklassen wollen. Bei allen Meinungsunterschieden, die wir auch haben, ich freue mich auf die weiteren Gespräche mit Ihnen.
Radio Bremen lädt für Samstag, 2. September, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 18 Uhr zeigen die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Landes Bremen, die Bremedia und das ZDF-Landesstudio Bremen, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten, wie Beiträge und Programm entstehen.
Weitere Programmpunkte sind Talkrunden und Speed Meetings mit beispielsweise der Radio-Bremen-Leitung oder dem Programmdirektor, ein „Tatort“-KomparsenCasting und das Radio Bremen Kino. Dazu gibt es LiveMusik von Afterburner, Ann Doka, Loi und das Bremen Vier Kinderland. Einen Überblick über das Program gibt es im Internet auf radiobremen.de (kea)
Jobmesse: Letzter Tag
Noch heute kann die Bremer Jobmesse besucht werden. Von 11 bis 17 Uhr können sich Bewerber bei mehr als 120 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Arbeitgebern aus dem öffentlichen Dienst in Halle 7 des Messezentrums über Karrieremöglichkeiten informieren. (kea)
B REMEN Sonntag, 27. August 2023 3
Sascha Aulepp (SPD) und Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im Lande Bremen, trafen sich zum Gespräch über Aulepps umstrittene Aussagen zur Kinderbetreuung. Foto: Lürssen
NEU. NEUER. ERÖFFNUNG NEU Große Neueröffnung nachUmbau inBremen-Habenhausen Ab30.08.-09.09.2023 WeitereInfoserhältstduunter0221/22243333 sowieaufwww.mediamarkt.de MediaMarktTV-HiFi-ElektroGmbHBremenHabenhausen Steinsetzerstraße13•28279Bremen Öffnungszeiten: Mo-Sa10-19Uhr
über die Vereinbarkeit
Sascha Aulepp und Cornelius Neumann-Redlin diskutieren
von Familie und Beruf
Funktional statt hübsch
Das Tepe Schnellrestaurant an der Faulenstraße verkauft Döner und Co.
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Tepe Schnellrestaurant
Faulenstraße 37-39
Täglich 12 bis 1.30 Uhr 04 21 / 17 83 633 tepelieferung.de
AMBIENTE
Freundlich betrachtet, kann man das Innere des Tepe sicherlich als funktional eingerichtet bezeichnen. Das war's dann aber auch schon. Die Mischung aus Döner-Imbiss und Kiosk ist zwar einigermaßen geräumig, das schwarz-braune Interieur allerdings schon deutlich in die Jahre gekommen. Hinter dem großen Tresen, an dem in der offenen Küche gearbeitet wird, ziehen sich helle Kacheln bis an die Decke, die restlichen Wände sind in einem undefinierbaren Beigeton gestrichen. Ein Verkaufsregal mit Spirituosen und Süßgkeiten, Fliegenkadaver, die bereits Staub angesetzt haben und Teller mit abgeplatzten Stellen vervollständigen das Szenario. Eine Gnadenmütze geben wir dennoch, denn Tische und Besteck sind recht sauber und unsere Füße bleiben auch nicht am Boden backen.
ESSEN
Mittagsgerichte werden auf
Das Mittagsgericht kommt mit einem extra Salatteller auf den Tisch.
Platten bereitgehalten, wir nehmen das „mit Fleisch“ für 8 Euro. Die fünf großen Köfte sind von der Textur her sehr weich und gut gewürzt. Sie liegen auf einem Gemüsebett aus milden Peperoni, grünen Bohnen, Tomaten und Auberginen sowie Kartoffelspalten. Das schmeckt zwar gut, aber da alles schon vorgekocht ist und erst bei Bedarf aufgewärmt wird, sind alle Zutaten viel zu weich gegart. Anbei gibt es eine große Portion lockeren Reis sowie einen Extrateller mit Weißkraut und grünem Salat. Bei letzterem fehlt leider das Dressing. Der Beilagensalat
des mittelgroßen Dönertellers für 8 Euro bringt diese kleine Zutat allerdings mit: Ein Hauch Zitrusaroma liegt auf dem frischen Grün. Auch hier finden sich der knackige Krautsalat und der Reis. Obendrauf liegt eine anständig große Portion Hähnchendöner – heiß, wenig fettig und schön zart. Die Kleckse Cocktailsoße und Tzatziki (eigentlich eher ein zu dünnflüssiger Joghurt mit Minze) hätten gerne größer sein dürfen.
SERVICE
Die Herren haben viel zu
Der Bitcoin-Kurs steht unter Druck
S ASCHA O TTO
Leiter Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Wer diese Kolumne regelmäßig liest, weiß, dass ich noch keinen Fanklub für die Kryptowährung Bitcoin gegründet habe. Aber ich werde immer wieder gefragt, ob es denn nicht an der Zeit sei, meine Meinung zu überdenken. Die jüngsten Nachrichten liefern mir jedoch keinen Anlass, meine Meinung zu ändern. Allein im August gab der Kurs des Bitcoins knapp zehn Prozent nach. Der Auslöser für die aktuelle Kursschwäche war eine Nachricht von Elon Musk in den sozialen Medien. Er teilte mit, dass eine seiner Firmen ihre Bitcoin-Bestände reduziert habe. Diese Meldung reichte aus, um den Kurs unter Druck zu setzen. Vor diesem Hintergrund fühle ich mich bestätigt, dass der Bitcoinmarkt eine Spielwiese für spekulative Naturen ist, aber keine Alternative für die sinnvolle Vermögensanlage darstellt. Weitere Kritikpunkte bleiben die fehlende Regulierung und der enorme Energieverbrauch für die Erschaffung und Verwaltung neuer Bitcoins.
KLIMASCHUTZ
Dünger selbst herstellen
Meister
tun, sind aber höflich und schnell.
PREISE
Die 8 Euro je Gericht bewegen sich noch im üblichen Rahmen. Die Getränkepreise sind sehr günstig: Eine Flasche Wasser (0,5l) aus dem Kühlschrank kostet 1,80 Euro, ein Bier (0,5l) 2 Euro und Wein (0,2l) 2,50 Euro.
FAZIT
Nicht wirklich einladend, aber das Essen ist okay. Bettina Meister
DIE DEUTSCHLAND TOUR IN BREMEN
27. AUGUST 2023 • 11–17 UHR
›› Finalankunft des Elite-Rennens in der Überseestadt
›› TK Cycling Tour – Das Breitensportrennen der Deutschland Tour mit Start am Weserstadion
›› Bike Parade und Laufradrennen für Kinder auf der Profi-Strecke
›› Expo und Side-Events in der Überseestadt
INFOS
www.bremen.de/ deutschlandtour-2023
H ANNAH S IMON Klimaschutzagentur Energiekonsens
Mit Bokashi funktioniert das ganz einfach in der eigenen Küche. Das Wort kommt aus dem Japanischen und heißt übersetzt fermentiertes Allerlei, also bakteriell vergorenes Material. Was sich etwas unappetitlich anhört, passiert in einem kleinen Eimer mit luftdichtem Deckel und Auslaufhahn. Darin sammelt man gut zerkleinerte Lebensmittelreste, die man sonst weggeworfen hätte, und besprüht sie mit fertig zu kaufenden Effektiven Mikroorganismen (EM). Zum Schluss legt man einen mit Sand oder Wasser gefüllten Plastikbeutel auf die gesamte Oberfläche und verschließt den Behälter. Der Vorgang wird so lange wiederholt, bis der Eimer voll ist. Dann bleibt er zwei Wochen verschlossen. Ganz von allein entsteht in dieser Zeit ein vollökologischer Dünger. Nicht vergessen: Alle zwei Tage muss entstehende Flüssigkeit über den Hahn abgelassen werden. Mit Wasser verdünnt versorgt diese Pflanzen ebenfalls mit einem Extra an Nährstoffen!
31.8.
-
3.9.
HILLMANNPLATZ bremen
weinsommer.de
Veranstalter: das Team Agentur für Marketing GmbH
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 E-Bikes, Pegasus, 2 Stück, klappbar, tiefer Einstieg, Reichweite 90km, neuwertig, aus gesundh. Gründen abzugeben, je 2.150 €. 04292-8199879 Holzbriketts, eckig, 10x 10kg, folienverpackt, 6 €/Pack, von privat, in AchimUesen. 0172-5103829
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
IMMER SONNTAGS
WESER REPORT
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof
15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca.
17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe.
0151-56040159
Doris, 69, Witwe, herzlich u. sympathisch, evtl. auch umzugsbereit, zärtlich. Wünschen Sie sich die Bekanntschaft einer treuen Frau, die zu Ihnen hält und wieder Liebe in Ihr Leben bringt? PV WeserEms-Liebe.de. Tel. 0151-21496268 Gabriela, 68 J., hübsch, jünger wirkend, mit Top-Figur, bin großer Naturfan, ganz unkompliziert u. humorvoll. Habe ein treues Herz, fleißige Hände u. viel Fürsorge zu geben. Mich quält das Alleinsein u. ich suche einen netten Mann für ein schönes Leben zu zweit. Trau Dich u. ruf üb. PV an. Tel. 01520-8293309 Hübsche Edith 67 J., als Witwe ist es schwer für mich ganz allein zu sein, da ich nur eine kleine Rente habe, dafür aber ein großes Herz - habe ich wieder den Wunsch einen netten Mann zu umsorgen, gerne auch bis 80 J., habe PKW, keine großen Ansprüche u. wäre jederzeit umzugsbereit pv Tel. 0151 - 62913874 Kathrin, 73 J., gelernte Friseurin zuletzt war ich noch 18 Jahre in der Altenpflege tätig,suche einen zuverlässigen Mann (Alter egal) pv, hier aus der Gegend. Ich habe eine frauliche, schlanke Figur, bin fleißig, zärtlich, häuslich, eine gute Autofahrerin, Köchin u. saubere Hausfrau. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden, ich warte auf Ihren Anruf Tel. 0170 - 7950816 NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 Richard, 71/1.80, Witwer, ein niveauvoller, charmanter Mann, Kavalier u. Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle, fit u. humorvoll, ein verlässlicher Begleiter in allen Lebenslagen. Welcher Dame darf er sein Herz schenken? PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003
Ich suche Unfallzeugen, die meinen Fahrradsturz (Unfall) am 8.6.2023 ca. 17.30 Uhr in Bremen Horn-Lehe vor dem Erdbeerstand Wichmann, Ecke Luisental gesehen haben. Vor allem haben mir zwei Damen Taschentücher angeboten, da ich geblutet habe. Liebe Damen aber auch andere Zeugen, melden Sie sich bitte, da ich schlimme Verletzungen erlitten habe. 0151-56040159 Kosmetik- /med.Fußpflegest. in HB-Nord z. Jahresende zu verk. 0171-2633942 Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Bitte schreibe mir deinen Namen und deine Adresse. 001/2774
T RENDS 4 Sonntag, 27. August 2023
GELDANLAGE
Foto:
AN- UND VERK AUF VERKAUF ANK AUF VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
Mögliche © GFR/Marcel Hilger
Alles
Mit freundlicher Unterstützung
von:
DO16-24 Uhr FR 14-24 Uhr SA 14-24 Uhr SO12-20 Uhr
DD 01520-714 27 39 Sexy Hausfrau(33j.) 01520-737 49 60
Hilde(67)BH
WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Thorsten Runge Tel. 0421-36 66 119
Redaktion.Syke @weserreport.de
ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -165
ZUSTELLUNG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Music Night in der Felicianuskirche
W EYHE In der Felicianuskirche Weyhe findet am kommenden Freitag, 1. September, um 19.30 Uhr eine Music Night statt. Es wirken mit: Jazzband School House Seven, der Kinderchor und Gospelchor der Felicianus Kirchengemeinde unter der Leitung von Elisabeth Geppert. Am Klavier ist Elena Brodde - Edert zu hören. Außerdem wird Ursula Bederke auf der Blockflöte spielen. Eintrittskarten sind ab 18.45 Uhr an der Abendkasse erhältlich. (WR)
Sperrung wegen
Kanalarbeiten
S YKE Die Grüne Straße wird aufgrund der Herstellung eines Schmutzwasseranschlusses vom 30. August bis zum 1. September gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen den Hausnummern 9 und 12. (WR)
ANZEIGE
Ensemble ist regelmäßig zu Gast
Mo´Hazz & Horns spielen heute beim Frühschoppen an der Sudweyher Wassermühle
W EYHE Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu –und mit ihm die Saison der Freiluft-Veranstaltungen der Gemeinde Weyhe. Noch einmal lädt das Kulturbüro zum Musikfrühschoppen am Sonnensegel bei der Sudweyher Wassermühle ein. Und es verspricht ein würdiger Abschluss zu werden – mit einer ebenso bekannten wie beliebten Formation aus der Region. Mo’Jazz & Horns, das JazzEnsemble der Kreismusikschule des Landkreises Diepholz, tritt am heutigen Sonntag, 27. August, ab 11:00 Uhr im Mühlengarten auf. Unter der Leitung von Jens Schöwing werden neben instrumentalen Titeln aus Latin, Jazz und Funk auch eine Reihe bekannter Hits gespielt, unter anderen von Amy Winehouse und Adele. Im Jahr 1997 entstand Mo‘Jazz & Horns als Zusammenschluss einer Jazzband und eines Saxophonquartetts. Waren es in den Jahren nach der Gründung vorwiegend noch jugendliche Musikschüler, die zunächst bei Schulveranstaltungen auftraten, sind es inzwischen fast ausschließlich begeisterte Erwachsene, die sich aus Spaß am Musizieren
Kirchenbüros geschlossen
S YKE Das Kirchenbüro in Syke ist bis zum 8. September nicht geöffnet. Die Friedhofsverwaltung ist aber zu den bekannten Zeiten erreichbar. Außerdem bleiben am Donnerstag, 31. August, auch die Gemeindebüros in Heiligenfelde und Barrien wegen einer Fortbildung geschlossen. (WR)
Fahrradtour des Heimatvereins
Foto: Gemeinde Weyhe
Sören Giese aus dem Kulturbüro des Weyher Rathauses wirbt für den heutigen Auftritt von Mo´Jazz & Horns an der Sudweyher Wassermühle.
zum
gemeinsamen Proben treffen. Und natürlich zu Auftritten: Bei Stadtfesten und Empfängen ist die Combo anzutreffen, auch bei Events wie „Jazz Unite Hamburg“ oder dem Jazzfest Stuhr. Regelmäßig ist die Band zudem zu Gast bei der Sudweyher Wassermühle, Im Mühlen-
grunde 15. Wie eben heute wieder – bei freiem Eintritt und mit einem Angebot an Essen und Getränken.
Aufgrund der heutigen Deutschland Tour a gilt die dringende Empfehlung, über Kirchweyhe bzw. die Kirchweyher Straße zur Veranstaltung anzureisen. Denn die
Sudweyher Straße wird am Vormittag für das Radrennen zeitweise gesperrt sein. Die Gemeinde Weyhe weist außerdem darauf hin, dass im Umfeld der Sudweyher Wassermühle aus diesem Grund noch weniger Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen werden als sonst. (WR)
Jugendhaus bietet jungen Talenten eine Bühne
W EYHE Offene Tür ist beim Jugendhaus Trafo in Kirchweyhe regelmäßig angesagt. Offene Bühne hingegen – die gab es zwar auch schon, aber noch nicht ganz so häufig und in der Form zuletzt vor mehreren Jahren. Nun ist es wieder an der Zeit, das Format der „Open Stage“ von Neuem auf-
Stil beweisen!
B ASSUM Die Wandergruppe des Kultur- und Heimatvereins startet am Sonntag, 3. September, zu ihrer monatlichen Radtour. Treffen ist um 9 Uhr am Bassumer Rathaus. Die Strecke ist rund 47 Kilometer lang. Nach gut der Hälfte gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Anmeldungen nehmen Elke und Herbert Lehmkuhl bis kommenden Dienstag unter der Telefonnummer 0 42 41/ 5205 entgegen. (WR)
Waldführung auf dem Krusenberg
leben zu lassen. „Es ist immer total spannend, zu sehen, welche unterschiedlichen Begabungen da zusammenkommen“, freut sich Mitorganisator und Jugendhaus-Mitarbeiter Lars Thyen schon auf vielfältige Bewerbungen.
Junge Talente können am Samstag, 30. September, ab 20
Uhr einmal mehr auf der Jugendhaus-Bühne ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen – sei es bei Zaubertricks oder sonstigen Darbietungen, mit eigens komponierten Songs oder selbst geschriebenen Texten, ob allein oder in Kooperation mit anderen zusammen. Kurzum:
Mit Natursteinteppich beim Modernisieren große Gestaltungsfreiheit nutzen
Weyhe/Oyten. Das Wohnzimmer repräsentiert deinen Einrichtungsstil. Es ist der Mittelpunkt deiner Wohnung und deine Gäste erfahren dort unweigerlich etwas über deine Persönlichkeit. Die Gestaltung von Boden, Wand und Decke erzählen deinen Besuchern mehr über dich
So offen die Bühne, so frei ist auch die Wahl der Kunstform. Einzige Bedingung: Teilnehmende müssen zwischen 14 und 27 Jahren alt sein – und sich vorher angemeldet haben. Möglich ist das bis Sonntag, 17. September, per E-Mail an trafo-buehne@gemeinde. weyhe.de (WR)
S YKE Die letzte Waldfü hrung der Gästeführung Syke in diesem Jahr, fü hrt auf den Krusenberg in Barrien. Auf diesem Rundgang werden von Anni Wöhler-Pajenkamp verschiedene Baumarten und ihre ökologische Bedeutung vorgestellt. Treffen ist am 1.September, um 15 Uhr in Syke-Barrien auf dem Parkplatz Am Hohen Esch (Friedhof). Anmeldungen nimmt bis zum 30. August das Bü rgerbü ro der Stadt Syke unter der Telefonnummer 04242/164314 oder per Mail an buergerbuero@ syke.de (WR)
Lange Straße75,29664
Brunnenweg26,28876
hnhofstraße44,27211
als du ahnst. Welche Wirkung der Fußboden auf einen Raum hat, zeigt das Intro Bodenzentrum seit mittlerweile mehr als 25 Jahren mit Natursteinteppich aus edlem Marmor oder farbigen Kieselstein Variationen. Die Natursteinböden bieten mit nahezu dreißig verschiedenen Farben, matten oder glänzenden Oberflächen und verschiedenen Sockelleisten unendliche Kombinationsmöglichkeiten. Extravagant mit eingearbeiteten Ornamenten oder zeitlos schlicht durch eine homogene und fugenfreie Verlegung. Die staubfreien und pflegeleichten Natursteinböden sind derart viel-
seitig, dass sie harmonisch zu jedem Wohnstil passen.
Wie die langlebigen Fußböden
montiert werden? Ganz einfach: Die Handwerksprofis von Intro montieren sie auf den bestehenden Unter-
grund. Alte Fliesen und Estrich musst du dafür nicht entfernen. Es ist übrigens schlau, mit der Fußbodensanierung auch gleichzeitig die in die Jahre gekommene Holzoder Betontreppe zu erneuern. Die Treppe stellt einen Verbindungsweg zu allen Lebens- und Arbeitsbereichen dar. Eine Treppensanierung ist häufig sehr problematisch und mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand verbunden. Ältere Treppenbeläge stellen zudem ein erhöhtes Unfallrisiko dar, auszurutschen und den Halt zu verlieren.
Mit Hilfe des rutsch- und kratz-
festen Natursteins, kannst du deine bestehende Flurtreppe ohne Stemmarbeiten modernisieren. Mehr unter introbodenzentrum.de
WEYHE SYKE BASSUM
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 27. August 2023 5
Intro Bodenzentrum.de Brunnenweg 26, 28876 Oyten • Lange Straße 75, 29664 Walsrode • Möwenweg 3 28844 Weyhe Ausstellung Oyten: Mittwochs von 18-20 Uhr · Ausstellung Walsrode: Nur nach telefonischer Vereinbarung *Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf!
Intro Bodenzentrum.de
Intro Bodenzentrum.de
Wir sind von Bassum nach Weyhe umgezogen. Die Ausstellung dort ist im Aufbau ! Einladung zur Ausstellung in Oyten am Sa. 2.9. + So. 3.9.2023 von 11-16 Uhr Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen! 04241-804 91 49 0176-41 58 07 74
Viele weitere Angebote in den Shops und online! Solange der Vorrat Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich reicht! vorbe SSV % BIS 60% REDUZIERT! BIKEWEAR ALLE MARKEN REDUZIERT % Sicher dir die besten Angebotevor Ort und Online! 2017 TRIUMPH Pedelec E-Bird Plus • Trekkingbike mit Bosch Technik • kraftvoller Bosch Active Plus-Motor • 400Wh Bosch-Akku • sichere Hydraulik-Scheibenbremsen • Reifen mit Pannenschutzeinlage Best.-Nr.: 99569 HIER & JETZT FETTE BEUTE MACHEN! TECNOBIKE URBAN CITYBIKE DASISTMEINRAD • besonders stylisches Bike für alle Gelegenheiten • leichtgängige 21 Gang Shimano Schaltung • moderner VorderradGepäckträger • Shimano Nabendynamo und LED-Lichtanlage Best-Nr.: 92467 In verschiedenen Farben erhältlich SE Silkroad Gepäckträgertasche • Volumen: 11 l (9+2 l) Volumenerweiterung • Abnehmbarer Schultergurt & Flaschenhalterung • diverse Innenfächer, Regenhülle Best.Nr 314964 Marine, 314966 Nickel Green, 314965Phantom Black, 314963 Steelblue UVP 60.28.01 €SPAREN 31.99 • 5,5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Abus-Qualitätszylinder • Umfang: 90 cm • inkl. ST-Halterung Best.Nr. 300698 UVP 69.95 Auf UVP 24.96 €SPAREN 44.99 1992.UVP 2599.Auf UVP 607 €SPAREN SSV Preis BULLS Sharptail RL Disc. • elegant-sportiver Hydroform-Alurahmen mit extra Beinfreiheit • vom Lenker blockierbare, seitensteife Federgabel • leichtgängige 24 Gang Shimano RapidfireSchaltung • sicher dosierbare, leichtgängige Hydraulikscheibenbremsen • exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Best.-Nr.: 97859 Sportliche Kettenschaltung 50 Nm Drehmoment Active Line Plus 400 Wh333.UVP 499.Auf UVP 166 €SPAREN SSV Preis 582.UVP 849.Auf UVP 267 €SPAREN SSV Preis www.zweirad-stadler.de BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Jetzt noch länger für Sie da! Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
Französisch im Bildungsurlaub
S TUHR Vom 16. bis 20. Oktober bietet die VHS in Stuhr den Bildungsurlaub „Französisch einmal anders lernen –A1“ an. In einer Kombination aus theoretischen und praktischen Anwendungen erwerben Teilnehmer Sprachkenntnisse, um sich im Alltag, im Restaurant, im Hotel, beim Einkauf oder bei Behörden zurechtzufinden. Das Seminar ist als Bildungsurlaub beziehungsweise Bildungszeit in Niedersachsen und Bremen anerkannt. Nähere Auskünfte erteilt die VHS unter vhsdiepholz.de sowie der Telefonnummer 04242/9764444.
(WR)
Zwei Einträge ins Goldene Buch
W EYHE Das Goldene Buch der Gemeinde Weyhe ist um zwei Einträge reicher. Nach einem seiner zwei Gastspiele „Hat schon Gelb! Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – Live“ in der Freiluftarena auf dem Marktplatz in Kirchweyhe trug sich Arnd Zeigler im Vereinsheim des SC Weyhe ins Goldene Buch ein. Zeigler wuchs in Kirchweyhe auf und ist Stadionsprecher im Weserstadion, Moderator und Journalist. Am Rande des Zeigler- Gastspiels trug sich auch Prinzen-Sänger Sebastian Krumbiegel in das besondere Gästebuch der Gemeinde ein. (tr)
W EYHE S YKE B ASSUM Sonntag, 27. August 2023 7
Stadionsprecher Arnd Zeigler (l.) trug sich im Beisein von Bürgermeister Frank Seidel ins Goldene Buch der Gemeinde Weyhe ein. Auch Sänger Sebastian Krumbiegel (r.) verewigte sich in dem Buch. Fotos: Gemeinde Weyhe
Licht im Förderdschungel
Viele Deutsche mit Bau- und Sanierungsplänen unterschätzen den Faktor Förderung, so eine Umfrage der BHW Bausparkasse. Dabei ist der staatliche Zuschuss häufig entscheidend für die Verwirklichung von Bauvorhaben.
Darlehen aus den KfW-Programmen, BAFA-Zulagen, Förderungen vom Bundesland, Steuervergünstigungen – die Anzahl der Fördertöpfe unterschiedlicher Institutionen ist groß und lohnenswert. Dennoch erstaunt, dass viele Deutsche die Hilfen nicht einplanen. Nur 27 Prozent der Erwerberfamilien und Sanierungswilligen halten die Programme für eine wichtige Sparstrategie, so ein Ergebnis der Erhebung von BHW.
Sicher – wer Geld für neue Fenster oder gar einen Altbaukauf auf der hohen Kante hat, kann auf Anschub verzichten.
„Für alle anderen, vor allem junge Familien oder Haushalte mit mittleren Einkommen, ermöglichen oft erst Zuschüsse und Fördermittel das Wunschprojekt“, sagt Thomas Mau, Experte von BHW. „Sie helfen, den regelmäßigen Abtrag und die Gesamtkosten im Rahmen zu halten.“
Ein KfW-Darlehen für eine energetische Sanierung ist zum Beispiel zu einem effektiven Jahreszins ab 0,10 Prozent (Stand: Juni 2023) zu haben –erheblich günstiger als bei der Bank. Bis zu 150.000 Euro können Modernisierende so zu einem vergünstigten Zins bekommen. Für besonders hohe Effizienzstandards räumt die KfW zusätzlich Tilgungszuschüsse von bis zu 37.500 Euro ein.
Und die Hilfe durch den Staat fängt bei den bundeseigenen Institutionen KfW und BAFA erst
Mit guter Beratung den Weg zu den Fördertöpfen finden.
Foto: Baufritz / Martin Erd / BHW Bausparkasse
Elektro ist Profi-Sache
Das Geld ist knapp, Handwerker sind schwer zu finden: Da kommen Laien schon mal auf die Idee, etwa bei der Sanierung der eigenen vier Wände, handwerkliche Tätigkeiten selbst zu übernehmen. Doch manche muten sich dabei Aufgaben zu, die sie besser Fachleuten überlassen sollten.
„In Online-Anleitungen und Do-it-yourself-Videos sieht oft alles ganz einfach aus. Doch die Tipps kommen nicht immer von echten Profis“, sagt Torben Thorn, Beauftragter für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement bei der R+V Versicherung. Das bedeutet: Was auf den ersten Blick leicht aussieht, kann in der Praxis zu Problemen führen – und damit zu Schäden oder gar Verletzungen.
Besonders drastische Folgen können unsachgemäß ausgeführte Elektroarbeiten haben. Aus gutem Grund sind viele dieser Arbeiten deshalb Fachleuten vorbehalten. „Für einen schweren Unfall reicht es schon, wenn eine defekte Steckdose falsch repariert wird“, erklärt R+V-Experte Thorn. „Dann kann es zu Überspannung, Kabelbränden, Kurzschlüssen oder Stromschlägen kommen, und damit zu schweren Verletzungen bis hin zu Todesfällen.“ Hinzu kommen möglicherweise Sachschäden und damit verbundene Folgekosten. Denn wer statt einen Profi zu rufen selbst bastelt, riskiert den Versicherungsschutz und muss die Schäden möglicherweise aus eigener Tasche zahlen.
Jetztdoppeltsparen!
IhrEinsparpotentialmit neuenEnergiespar-Fenstern
40% HEIZKOSTEN SPAREN! bis zu 20% FENSTER-ZUSCHUSS VOMSTAAT
an. „Eine gute Beratung lotet aber alle Förderquellen aus“, sagt Mau. „Häufig kann man staatliche Mittel mit Geldern vom Bundesland oder der Kom-
mune kombinieren.“ Expertinnen und Experten an den Tisch zu holen, ist für die Kalkulation deshalb elementar. Guter Rat ist bares Geld wert – und auch
der wird gefördert. Bis zu 80 Prozent des Honorars für einen zertifizierten Sachverständigen trägt das BAFA, so die BHW-Experten.
WIR SIND UMGEZOGEN!
TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG
8 MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT
INSEKTENSCHUTZ Terrassendächer und Sommergärten
UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in die Straße ZUR BRINKSITZEREI 4 x 3 m .................... € 2.599,5 x 3 m .................... € 3.499,5 x 3,5 m ................. € 3.799,6 x 4 m .................... € 5.399,*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente
Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚möglich
Dacheindeckung
Matt- oder Klarglas
RB1 · RB4: Die Glas-Schiebe-Dächer Made in Germany
GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN Terrassenüberdachung mit Ganzglasschiebeanlagen
179.-
B AUEN & WOHNEN Sonntag, 27. August 2023 13 HEUTE: SANIEREN & RENOVIEREN
Delmenhorst · Zur Brinksitzerei 10 · 04221-2 61 44 · Bremen · Telefon: 421-39 20 91 · www.bley-rolladen.de
BAUEN & WOHNEN
PASSGENAU AUF MASS
ALUMINIUM-ROLLLADEN 1 x 1m €
Natürlich sind auch andere Größen möglich - wir beraten Sie gern! www.futw.de MEHRALSSIEER WA RT EN Fenster& Türen Welt GmbH& Co KG ImMeer2I28816Stuhr Telefon04206.44620-0 E-Mailinfo@futw.de
Plissees für jedes Fenster passgenau auf Maß
FenstersanierungimAltbau
* Fö rd erpr ogr ammeBAF A / St euerbonus
* +
Schausonntag bei 1001-sommer.de
Das Möbelhaus 1001-sommer.de in Winsen/Luhe lädt für den heutigen Sonntag zum Schausonntag ein. Von 13 bis 17 Uhr können Besucher die große Auswahl an Gartenmöbeln und OutdoorLounges entdecken. Das Möbelhaus, direkt an der A39, Abfahrt Winsen-Ost, an der Porschestraße 13 gelegen, bietet auf einer Verkaufsfläche von 3.000 Quadratmetern eine Vielzahl an hochwertigen Möbeln für den Innen- und Außenbereich. Ob Sonnenschirme, Tische oder Stühle für drinnen und draußen, die große Auswahl an Gartenmöbeln lädt zum Ausprobieren ein. Das Sortiment umfasst außerdem IndoorMassivholz-Tische, Massivholz-Vitrinen, Laternen, Beleuchtung und Kissen.
Schneiden erfordert Schneid
Naturnahes Gärtnern mit Gräsern
Richtig kombiniert bieten Dolden und Co. ein Farbenschauspiel über das ganze Gartenjahr
Foto: Helix
Ein Tipp für alle, die Lavendel im Garten haben: Nach der Blütezeit, also jetzt im Sommer, wird er geschnitten. Mit etwas Glück fördert das noch eine zweite Blütezeit im Herbst. Aber nicht nur deswegen ist der Griff zur Schere ein Muss. Diese Pflege ist notwendig, wenn der Lavendel in Form bleiben soll, ohne auseinander zu fallen. Das erfordert vom ungeübten Gärtner Mut, aber es ist der sichere Weg zu einem langfristig duftenden Lavendelvergnügen.
■ Weitere Infos unter www. Helix-pflanzen.de im Netz.
Alles für einen leuchtenden Spätsommer
Große Auswahl an Herbststauden für Garten, Terrasse & Balkone.
Unser besonderer Service:
Je schöner ein Garten ist, um so mehr Freude macht es, sich mit ihm zu befassen. Im Garten können wir uns selber loben, wenn uns eine harmonische, natürliche Ausstrahlung gelungen ist, wenn Pflanzen gut gedeihen und zu einander passen. Mit Gräsern und Stauden lassen sich natürliche Beete gestalten, die uns zum Energietanken in den Garten einladen und dabei längst nicht nur unseren Sehsinn ansprechen, sondern erstaunlicherweise auch unsere Ohren.
Gräser sind nämlich irgendwie musikalisch: Je nach Windstärke können sie wispern, säuseln oder rauschen. Auch unseren Tastsinn fordern sie, denn viele Gräser sind auch Schmeichler, die wir gerne berühren. Sie sind mal filigran, mal fedrig, mal borstig, mal zittrig und noch vieles mehr.
Das Gräsersortiment im Handel ist breit und hat für die unterschiedlichsten Standorte – von eher feucht, eher schattig bis vollsonnig und knochentrocken – viel zu bieten. Heimische Pflanzen sind an das hiesige Klima besser angepasst und bieten hier lebenden Insekten und Kleinstlebewesen Nahrung und Unterschlupf.
Viele heimische Stauden und Gräser haben durch gärtnerische Veredelung dekorative Brüder und Schwestern mit attraktiven Formen, Farben, Formaten, die auch in einem Naturgarten prächtig zur Geltung kommen. Richtig kombiniert bieten sie ein Farbenschauspiel über
das ganze Gartenjahr und haben dennoch immer noch die positiven Charaktereigenschaften ihrer „wilden“ Verwandten.
Farblich präsentieren sich Gräser im Laufe des Jahres wirklich sehr unterschiedlich und längst nicht nur grün. Ihre Strukturen lohnen einen zweiten Blick, sie sind nämlich hervorragende Diplomaten im Garten und vermitteln auch gekonnt zwischen Farben, die eigentlich nicht zusammenpassen. Sie mildern harte Kanten mit fedriger
Textur, sind genügsam und bleiben es – vorausgesetzt der Standort stimmt – über Jahre. Wenn es im Schlaraffenland einen Garten gäbe, dann würden dort nicht nur die süßen Früchte zum Greifen nah sein, sondern dann gäbe es für den chilligen Gärtner sicher auch eine artenreiche Gräserwelt mit Ähren, Rispen, Dolden, Halmen, Spelzen, Grannen und Knoten. Wir könnten uns daran nicht sattsehen und mit uns Insekten, Vögel, Kleintiere in
er 106 € /Monat 6 na )*
Vielfalt im Garten fördert den Artenschutz und macht ganzjährig Freude. Gräser und Stauden sind ein Dreamteam.
Foto: elegrass
•Inkl.4AhAkku
•Inkl.Schnellladegerät
Au 292 10 • Hy Zzgl.
ungeahntem Artenreichtum. Außerdem dürfte es ungeordnet aussehen, wie manchmal draußen, in der Natur, wo es auch keinen Laubsauger gibt. Schon Robinson schrieb, dass das wilde Gärtnern schön und vor allem einfach ist, dass man nur der Natur folgen müsse, die wisse schon wie es geht. ■ Informationen zu einem breiten Gräsersortiment in verschiedenen Farben, Texturen und Formaten gibt es auf elegrass.de und im Fachhandel.
Passagenerkennung
1.349 €
statt 1.399€
STIHL GTA26 Akku-Gehölzschneider
•1,2 kg ohneAkku
•10cmSchienenlänge
•Inkl.AkkuundLadegerät
•Nursolangeder Vorratreicht
149 €
statt 179€
kartonverpackt
Harpstedter Straße 1 · 27211 Bassum 04241-921 02 50
0172-453 8444 Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 8.30-12.30 Uhr u. 14 -18 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen! Sa. 8.30-12.30 Uhr
M EIN G ARTEN
·
• Gartengestaltung
• Grabgestaltung
• Gärtnerei
FinanzierungsangebotaufdenjeweiligenAngebotspreis Vertragslaufzeit:36Monate effektiverJahreszins 4,9 %,ohneAnzahlung Bonität vorausgesetzt Partneristdie CRONBANK AG Postfach102263,63268Dreieich SC HNI TTIGEANGE BO TE SENATOR 92 H Aufsitzmäher 2-ZylinderMotor •92cmSchnittbreite •10,4 kWMotorleistung •Hydrostatantrieb •Zzgl.95EuroBeschaffungskosten 3.399 € statt 4.299 € (montiert 3.499 € ) HUSQVARNA215iL Akku-Trimmer •Inkl.AkkuBli10 •Inkl.Ladegerät QC80 •31cmArbeitsbreite •6800 U/min.max.Drehzahl Ausgangswelle 379 € statt 409€ HUSQVARNA305 Mähroboter „Werder-Edition“ •Biszu600m2 •Max.Steigungbis40% Frostsensor • Wetter-Timer
& Pflege
& Pflege
und Pflanzenverkauf
50 l Fangkorb •Schnittöhenverstellungachsweise, 6-fach(20– 74 mm) 725 € statt 843€ G 416 XB PEE Akku-Rasenmäher Gratis-Akku Beim Kauf eines Honda Akku-Rasenmähers im Set, erhalten Sie bis zum 31.08.2023 kostenlos einen zweiten Akku im Wert von bis zu 279€ (je nach Set) gratisdazu Jetzt Gratis-Akku sichern! „Ab in de
Ga
!“ Finanzierung 40,83 € /Monat (36 Monate)* Bad Zwischenahn Kampweg 1 Tel.0440398330 Lohne DinklagerStraße114 Tel.04442 705980-0 Bremen Bergfeldstraße9 Tel.04216963840 Alle Preiseinkl. gesetzl.MwSt „Statt“-Preise UVP desHerstellers Irrtümer technischeÄnderungenundLiefermöglichkeit vorbehalten AlleAngebotenursolange der Vorratreicht. Abweichungen von Abbildungen möglich. Finanzierungsangebot auf den jeweiligen Angebotspreis rtragslaufzeit: 36 Monate effektiver Jahreszins %, ohne Anzahlung t Partner ist die Postfach 10 22 63, 63268 Dreieich Preise inkl. gesetzl. MwSt des Herstellers technische Änderungen und Liefermöglichkeit Alle Angebote nur solange Vorrat reich Abweichun n möglic www.stavermann.de
n
rten!“
Es ist ganz einfach, Gemüse oder Kräuter auf einer kleinen Fläche anzupflanzen und zumindest teilweise zum Selbstversorger mit frischen Lebensmitteln zu werden. Foto: DJD/Saatgut Dillmann/Getty Images/Joos Mind
Leckere Ernte auf kleinem Balkon
Anbau von Kräutern und Gemüse auch ohne eigenen Garten
Urban Gardening, das Gärtnern auf dem Balkon mitten in der Stadt, wird in Deutschland immer beliebter. Tatsächlich ist es ganz einfach, Gemüse oder Kräuter auf einer kleinen Fläche anzupflanzen und zumindest teilweise zum Selbstversorger mit frischen Nahrungsmitteln zu werden.
„Fast alle Gemüse- und Kräutersorten wachsen und gedeihen im Balkonkasten genauso gut wie im Gartenbeet“, erklärt Patrick Dillmann von Saatgut Dillmann. Obwohl die meisten Pflanzen einen sonnigen Platz bevorzugen, sind zum Anbau von Kräutern und Gemüse nicht nur Südbalkone
geeignet: „Auch ein halb-
schattiger Ost- oder Westbalkon ist in der Regel kein Problem, für einige Sorten sind diese Plätze sogar günstiger.“ Bei den Balkonkästen sollte man laut Dillmann darauf achten, dass überschüssiges Gießwasser gut abfließen kann, denn Staunässe mögen Gemüse- oder Kräuterpflanzen gar nicht.
Einsteigern rät Patrick Dillmann dazu, zunächst beispielsweise mit pflegeleichten, wohlriechenden Kräutern wie Basilikum und Petersilien zu beginnen, die sich dann umgehend in der Küche bei der Zubereitung von Salaten und mediterranen Gerichten verwenden
lassen: „Basilikum kann den ganzen Sommer über neu
ausgesät werden, Petersilie darf ab April auf den Balkon.“ Auch Rucola eignet sich bestens für den Anbau auf einer kleinen Fläche: „Rucola bildet mit der Zeit eine recht lange Pfahlwurzel aus, daher sollte der Balkonkasten ausreichend tief sein“, rät Dillmann. Im Frühjahr und Sommer liebe Rucola einen sonnigen Standort auf dem Balkon – vor zu großer Hitze sollte man die Samen, Keimlinge und Blätter allerdings schützen. Auch die Zucht von Radieschen oder Paprika funktioniert prima auf dem eigenen Balkon. Paprika etwa ist wärmeliebend und sollte vor Regen und Wind geschützt an einem sonnigen Platz stehen.
Securing what matters
weserreport.de
Speziell für den ganzjährigen Anbau von Kräutern, Salaten und Radieschen in Balkonkästen gibt es beispielsweise von Dillmann eine Saatgutbox mit zehn verschiedenen Sämereien. Gerade für Einsteiger kann die beiliegende Anleitung nützlich sein. Die Saatguttüten in der Vitalbox wurden von Fachleuten zusammengestellt. Enthalten sind Basilikum in zwei Varianten, Dill, Kapuzinerkresse, Kerbel, Kresse, Petersilie, Radieschen, Rucola und Winterpostelein, ein leckeres Wintergemüse, das noch im Herbst ausgesät werden kann.
■ Weitere Infos auf saatgutdillmann.de (DJD)
PFLASTERUNGEN · PFLANZARBEITEN
GARTENINSTANDSETZUNGEN · ROLLRASEN · RASENEINSAAT
GARTENBEWÄSSERUNG · BAUMFÄLLUNG · ZAUNBAU
IHR GARTEN - UNSERE LEIDENSCHAFT
EINE GEPFLEGTE UND GRÜNE UMGEBUNG!
Unser Unternehmen bietet Ihnen eine professionelle Garten- und Landschaftsgestaltung für private und gewerbliche Kunden. Unsere Leistungen umfassen:
Gestaltung und Anlage von Gärten und Grünflächen
• Pflanzarbeiten und Baumpflege • Terrassen- und Wegebau
• Rasenpflege und -neuanlage • Ent- und Bewässerungssysteme
Unser seit über 43 Jahre erfahrenes Team arbeitet mit hochwertigen Materialien, um Ihre Wünsche und Vorstellungen umzusetzen. Wir beraten Sie gerne bei der Planung und Gestaltung und sorgen für eine termingerechte und professionelle Umsetzung. Lassen Sie sich von unserem Können überzeugen. Handelshof 20 · 28816 Stuhr · Tel. 0421 895898 · info@harry-feldmann.de www.harry-feldmann.de
M EIN G ARTEN
Gartenund Landschaftsbau Feldmann
DIE
BESTEN ANGEBOTE DER REGION
Neue Musik im Vorwerk
Junge Talente gestalten Konzert
S YKE Die Klänge zeitgenössischer Musik werden am Freitag, 8. September, 19.30 Uhr, im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst, erklingen. Das Konzert der Reihe „Novissima – Neue Musik“ lädt Musikliebhaber zu einem Abend voller musikalischer Innovation und herausragender Talente ein.
Im Zentrum dieses musikalischen Ereignisses stehen die beiden Musikerinnen Vanessa Delekat am Saxofon und Bianca Neumann an der Klarinette. Die beiden jungen Künstlerinnen haben sich durch ihre außergewöhnliche Leistung beim niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2023 einen Namen gemacht. Mit einem zeitgenössischen Wettbewerbsbeitrag konnten sie die Jury überzeugen und erhielten 24 Punkte, was zur Weiterleitung zum Bundeswettbewerb führte. Das Duo wird für das Publikum unter
Köche können sofort anfangen
anderem ein Stück von Gregory Wanamakers „Duo Sonata“ spielen.
Ebenfalls auf der Bühne wird die 18-jährige Pianistin Maja Noémi Wosch stehen, die mit 21 Punkten beim Landeswettbewerb beeindruckte. Sie wird einen Teil des Konzertprogramms mit Frank Martins (1890-1974)
Stück „Huit préludes pur le piano“ gestalten. Diese Auswahl verspricht eine wunderbare Verbindung zwischen Klavier und Zuhörern, die die Sinne anspricht und die Gedanken schweifen lässt.
Ein weiteres Highlight des Abends wird die Verleihung des Förderpreises „Novissima“ sein. Diese Auszeichnung wird von der Gemeinnützigen Stiftung Kreissparkasse Syke vergeben, die auch Trägerin des Syker Vorwerks ist. Der Preis honoriert herausragende Leistungen junger Musikerinnen und Musiker. (WR)
Im Landkreis gibt es derzeit rund 50 offene Stellen in der Hotellerie und Gastronomie
L ANDKREIS Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie im Kreis Diepholz gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen.
Wer zum Essen rausfährt oder etwas trinken möchte, sollte sich besser vorher im Internet oder per Anruf erkundigen, ob das Lokal auch offen hat. Und vor allem, wie lange es warme Küche gibt“, rät Matthias Brümmer von der Gastronomie-Gewerkschaft Nahrung-GenussGaststätten (NGG).
Viele Gaststätten und Restaurants hätten bereits einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt. „Einige Häuser streichen den Mittagstisch komplett. Und oft schließt die Küche abends deutlich früher. Der Trend ist klar: Die Gastronomie kocht und bedient nur noch auf Sparflamme“, sagt Brümmer. Der Geschäftsführer der NGG Oldenburg-Ostfriesland schlägt „Küchen-Alarm“ für die Gastro-Szene. Der Grund liege auf der Hand: „Zu wenig Personal. Hotels, Restaurants, Gaststätten, Biergärten, Cafés, Caterings ... – fast alle suchen händeringend Unterstützung“, so Matthias Brümmer.
Allein für den Landkreis Diepholz hat die Bundesagentur für Arbeit in der Hotellerie und Gastronomie aktuell 50 offene Stellen registriert. „Wer in der Küche klarkommt, kann sofort an-
fangen: 28 unbesetzte Jobs warten auf einen KüchenProfi. Aber auch um den Nachwuchs macht sich das Gastgewerbe Sorgen: Für die Azubi-Suche läuft der Countdown. Und es sieht nicht gut aus. Denn eigentlich müssten die Verträge für das neue Ausbildungsjahr schon längst abgeschlossen sein“, sagt NGG-Geschäftsführer Brümmer.
In der Gastro-Branche müsse sich einiges ändern: „Höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten sind der Schlüssel für mehr Personal“, macht Matthias Brüm-
mer klar. Konkret peilt er dabei für die Zukunft einen „Gastro-Start-Lohn“ von 3.000 Euro brutto pro Monat für alle an, die in der Hotellerie und Gastronomie nach ihrer Ausbildung in einem Vollzeit-Job weiterarbeiten.
„Das muss die Branche hinbekommen. Denn wer seine Ausbildung in der Küche, im Service oder im Hotel abgeschlossen hat, braucht eine klare Perspektive. Egal, wo eine Köchin, ein Kellner oder eine Hotelfachfrau hingeht – egal, an welcher Hotelbar, an welcher Rezeption, bei welchem Caterer
oder in welchem Biergarten es einen neuen Job gibt: Der faire Einstiegslohn liegt bei mindestens 3.000 Euro.“ Von fairen Löhnen seien viele Beschäftigte der Branche heute immer noch weit entfernt: „Tatsächlich schrammen Köche und Kellnerinnen im Kreis Diepholz ziemlich oft nah an der Mindestlohnkante von 12 Euro pro Stunde entlang. Ein Großteil der Gastro-Betriebe zahlt noch immer keinen Tariflohn. Das ist ein Unding, wenn man gute Leute sucht“, so Matthias Brümmer.
Anzeige
Service rund ums Haus
W EYHE Vor einem halben Jahr hat Daniel Can aus Weyhe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Er bietet einen Garten- und Hausmeistersevice an. Daniel Can will seinen Betrieb gern zu einem Unternehmen ausbauen in dem chronisch kranke Menschen einen Arbeitsplatz finden. Bei ihm wurde im Alter von nur elf Monaten Epilepsie festgestellt. „Chronisch kranke Menschen haben in der Regel große Probleme einen Job zu finden“, sagt Can. Er selbst hatte Glück. Er absolvierte in Bethel eine Ausbildung zum Gärtner und arbeitete hinterher in einem Gartencenter. Nun will er sich mit seinem Garten- und Hausmeis-
terservice erstmal einen festen Kundenstamm aufbauen um zum kommenden Sommer den ersten Mitarbeiter einstellen. Wir nehmen Aufträge im Umkreis von rund 30 Kilometern von Weyhe an“, erzählt er. Unter dem Motto „Wir verschönern alles, egal ob vor, im oder hinter dem Haus“ bietet Can seinen Kunden ein umfangreiches Angebot an. Seine Dienstleistungen umfassen unter anderem die Reinigung von Tiefgaragen, Garagenhöfen, Eingängen, Treppen, Parkplätzen und Winterdienst. Im Bereich der Gartenpflege werden Hecken- und Strauchschnitt, Rasenmähen, Beetpflege, Neuund Umgestaltung, saisonale
Laubentfernung und ein GießService angeboten. Die Grabpflege umfasst den Gieß-Service, die Neubepflanzung, die Säuberung und Beschneidung. Ein weiterer Dienstleistungsbereich ist der Hausmeisterservice wo Can unter anderem Dachrinnenreinigung, Mülltonnenservice und Malerarbeiten ausführt. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch den Bereich Floristik, den seine Frau Melanie als gelernte Floristin übernimmt. Sie bietet zum Beispiel ab Mitte September herbstliche Gestecke, Kränze und Sträuße für jede Gelegenheit an. Erreichbar ist Daniel Can unter 0421 / 16159747. (WR)
WE YHE S YKE B ASSUM 12 Sonntag, 27. August 2023
Daniel Can bietet umfangreiche Dienstleistungen an
Daniel und Melanie Can bieten einen Garten- und Hausmeisterservice an. Foto:tr
Wer gut in der Küche klarkommt und kochen kann, der hat im Landkreis die Wahl zwischen 28 offenen Stellen. Foto: NGG
Vanessa Delecat (l.) und Bianca Neumann (r.) werden einen Teil des Abends gestalten. Foto: pv
F IRMENPORTRAIT
Viel Aufwand aber kein Ertrag
Werder wird beim 0:1 in Freiburg für fehlende Entschlossenheit vor dem Tor bestraft
R OBERT L ÜRSSEN
Drittes Pflichtspiel, dritte Pleite für Werder. Dabei war beim 0:1 viel mehr für die Bremer drin, die lange nicht nur auf Augenhöhe agiert hatten, sondern über weite Strecken die bessere Mannschaft waren. Werder investierte viel und stand am Ende mit leeren Händen da.
Ausgerechnet Maximilian Philipp, in der Rückrunde der Vorsaison noch als Leihgabe bei Werder, traf in der Nachspielzeit für Freiburg.
Werder präsentierte sich von der ersten Minute an hellwach und gewillt, das Pokalaus und die Niederlage zum Bundesliga-Start vergessen zu machen. Immer wieder störten die Bremer den SC früh, ließen das Freiburger Kombinationsspiel überhaupt nicht zur Entfaltung kommen und zwangen die Gastgeber zu ungewöhnlich vielen langen Bällen.
Daraus ergaben sich Balleroberungen und Umschaltmomente. Doch auch, wenn Werder von hinten aufbauen musste, fand die Mannschaft viele gute Lösungen, um den Ball in Richtung Freiburger Strafraum zu befördern. Insbesondere Mitchell Weiser und Romano Schmid setzten sich immer wieder in Szene. Problem bei der Sache: Aus der drückenden Überlegenheit der Bremer resultierten kaum Abschlüsse und nicht einer der Bälle in Richtung des Freiburger Tores zwang SC-Torwart Noah Atubolu zum Eingreifen.
So hätte ein technischerfehler von Niklas Stark, der für den erkrankten Milos Veljkovic in die Startelf gerutscht
Mitchell Weiser hatte insbesondere in der ersten Hälfte viele gute Momente, fand aber keinen Abnehmer für seine Hereingaben.
war, fast gereicht, um die Partie ergebnismäßig auf den Kopf zu stellen. Stark schenkte Sallai zentral vor dem eigenen Strafraum den Ball. Den Schuss des Ungarn konnte Pavlenka zwar abwehren, doch Grifo hatte dann freie Bahn. Doch Pavlenka riss die Arme noch hoch und bügelte den Fehler so aus. Nach dem Seitenwechsel zunächst das gleiche Bild. Werder spielte Freiburg zeitweise auseinander, doch weder Stage (50.) noch Schmid (51.) bekamen den Ball aufs
Vincent’s
Tor. Als dann Niclas Füllkrug nach einer Ducksch-Ecke endlich mal den Ball aufs Ziel zirkelte, klärte Kübler für seinen schon geschlagenen Keeper (64.). Zwischendurch einer der wenigen Aussetzter der Bremer Defensive. Bei einer scheinbar harmlosen Flanke war man sich uneinig. So kam Sallei zum Abschluss. Wieder hielt Pavlenka sein Team im Spiel und parierte auch den Nachschuss von Höler.
In der Schlussphase konn-
WERDER KOMPAKT
● Jean-Manuel Mbom hat den SV Werder in Richtung Dänemark verlassen. Der 23-Jährige wechselte zum Erstligisten Viborg FF. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die Vereine Stillschweigen. Mbom war mit 13 Jahren aus Göttingen nach Bremen gekommen. Bei den Profis absolvierte er 23 Bundesligaspiele. In der 2. Liga kam er in 19 Partien zum Einsatz.
● Werders zweite Mannschaft ist auch am dritten Spieltag der Bremen-Liga ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Der Regionalliga-Absteiger siegte bei der SG Aumund-Vegesack mit 5:1 (4:0). Die Treffer für die Grün-Weißen erzielten Dominik Kasper (12./24.) und Maik Lukowicz (34., 40., 79.).
● Beim Bundesliga-Quiz im Deutschen Fußballmuseum belegte das Werder-Team um Präsident Hubertus Hess-Grunewald und Thomas Wolter unter 21 Teams Platz sieben. (rl)
Kleiner-Treffer reicht nicht
Bremer SV unterliegt beim HSV-Nachwuchs
Der Bremer SV hat am fünften Spieltag der Fußball-Regionalliga Nord die erste Niederlage hinnehmen müssen. Das Team vom Panzenberg unterlag beim zuvor sieglosen Hamburger SV II, der die vergangene Saison Jahr noch auf Rang 2 abgeschlossen hatte mit 1:3 (1:1).
Togos im HSV-Tor, mit einer Parade zu Nichte.
te Werder dann das hohe Tempo der ersten 60 Minuten nicht halten. Folge: Die Freiburger Angriffe wurden sowohl zahlreicher als auch gefährlicher. Philipp ans Außennetz (68.), Gregoritsch drüber (76.), ein Kopfball an die Latte (90.+1) waren nicht Warnung genug. Bei einer Flanke von der rechten Seite blieb Philipp ungedeckt. Sein Volleyschuss schlug unhaltbar für Pavlenka ein. Werder hatte es verpasst, vorher aus viel Aufwand auch Ertrag zu schöpfen.
Bistro / Restaurant / Catering 0421 / 42 62 35 • info@vincents-bremen.de Rockwinkeler Landstr.100 • 28325 Bremen
Liebe Gäste und Freunde von Vincent‘s Restaurant, Ein ganz besonderer Tag ist gekommen –Das Vincent‘s Restaurant feiert sein 2-jähriges Jubiläum, und wir könnten nicht aufgeregter sein! Seit zwei Jahren haben wir das Privileg, Ihnen kulinarische Erlebnisse der Extraklasse zu präsentieren und unvergessliche Momente mit Ihnen zu teilen. Wir erinnern uns an den ersten Tag, an dem wir unsere Türen öffneten, und wir waren erfüllt von Vorfreude und Spannung. Seitdem haben wir unzählige Geschichten gehört, Lächeln gesehen und Glücksmomente geteilt –all das wurde zu einem Teil unserer Identität, und dafür sind wir Ihnen, unseren geschätzten Gästen, zutiefst dankbar. Unsere Küchenmannschaft hat sich stets bemüht, Gerichte zu zaubern, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch die Seele berühren. Jeder Teller ist das Ergebnis von Leidenschaft, Kreativität und einem Streben nach Perfektion. Ihre Begeisterung für unsere Speisen hat uns angespornt, immer wieder über uns hinauszuwachsen. An diesem besonderen Tag wollen wir jedoch nicht nur auf die Vergangenheit blicken, sondern auch auf die Zukunft voller Möglichkeiten. Wir versprechen Ihnen, dass wir auch in den kommenden Jahren weiterhin die höchsten Maßstäbe ansetzen werden, um Sie mit unseren Kreationen zu begeistern.
Unser 2-jähriges Jubiläum ist ein Anlass, der gemeinsam gefeiert werden soll. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns vorbeizuschauen, um die Freude dieses besonderen Meilensteins mit uns zu teilen. Ihre Anwesenheit ist ein Teil unserer Geschichte, und wir freuen
uns darauf, Ihnen unsere Dankbarkeit persönlich auszudrücken.
Ihre Unterstützung, Ihre Loyalität und Ihre Begeisterung für unsere Küche sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Wir können es kaum erwarten, Ihnen auch weiterhin unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Besuchen Sie uns an unserem Jubiläumstag und stoßen Sie mit uns gemeinsam an. Wir hoffen auf viele gemeinsame weitere Jahre des Genusses, der Gemeinschaft und des Wohlgefühls.
Mit Dankbarkeit und Vorfreude, das gesamte Team von Vincent‘s Restaurant
Im Sportpark Eimsbüttel erwischten die Bremer den besseren Start und gingen nach einer Viertelstunde durch einen Treffer von Fritz Kleiner in Führung, der den Ball aus halbrechter Position unter die Latte zimmerte.
Die erste Ecke für den HSV brachte dann aber die Wende. Der BSV bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone und nachdem Jonas Kühl zunächst noch abwehren konnte, brachte Theo Harz den Ball schließlich über die Linie (25.).
Danach hatten die Gastgeber mehr vom Spiel vom ebenso flotten wie zerfahrenen Spiel. Eine gute Chance für Can Degirmenci kurz vor der Halbzeit machte Steven Mensah, Nationaltorhüter
Kaum wieder auf dem Platz, gab es für den BSV den nächsten Dämpfer. Nach einer Kopfball-Bogenlampe schien die Gefahr schon gebannt, doch BSV-Torwart Malte Seemann konnte den Ball nicht festhalten. Omar Megeed reagierte am schnellsten und drückte den Ball zum 2:1 für die Rothosen über die Linie (46.). Nach einer guten Stunde ließ dann zwar auch Mensah einen Ball fallen, doch die Bremer konnten kein Kapital daraus schlagen und droschen die Kugel über die Latte. Stattdessen legten die Hamburger nach. Nach einem langen Pass hinter die Bremer Kette umkurvte Tom Senne auch noch den Bremer Torwart und traf zum 3:1 (65.).
In der Schlussphase musste Jan-Luca Warm auf Bremer Seite nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig vom Platz (84.). Der HSV verteidigte sicher und brachte den Sieg sicher über die Zeit. (rl)
4-Gänge Menü zum Jubiläum:
1. Gang – Vorspeise
Französische kalte Fischplatte oder Vincent‘s Antipastiplatte
2. Gang
Hausgemachte frische Bandnudeln mit frischem schwarzen Trüffel in Buttersauce
3. Gang
Gegrilltes argentinisches Blockhaus Rinderfilet im Speckmantel im eigenen Jus, dazu in Butter gebratener Babyspinat oder
Wildfang Riesengarnelen an Hummer-Sauce mit Mandelbrokkoli und Ingwerkarotten
4. Gang
Vincent‘s Speziale Dessertvariation
4-Gänge Menü: 74,90 € / 3-Gänge Menü: 64,9
S PORT Sonntag, 27. August 2023 13
€
0
Foto: Nordphoto/Hafner
ARBEITSMARKT
Berufsberater der Kinder kennenlernen
J OACHIM O SSMANN
Vorsitzender der Geschäftsführung
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Was sage ich nur, wenn mein Kind mich fragt, was es werden soll?
Oder was ich von einer bestimmten Berufs- oder Studienwahlidee halte? Jedes Jahr stehen die Eltern vieler Jugendlicher in Bremen vor solchen Fragen. Die Antworten sind nicht leicht zu finden, denn die eigene Berufsausbildung liegt oft weit zurück. Es gibt unzählige neue Studiengänge und Ausbildungsberufe und zudem befindet sich die ganze Wirtschaft in einem massiven Wandel. Gleichzeitig sind Eltern nach wie vor die wichtigsten Berater und Beraterinnen in Berufswahlfragen. Die Agentur für Arbeit unterstützt Eltern der Abschlussklassen in ihrer Ratgeberfunktion durch das Angebot der Elternlounges im Berufsinformationszentrum am 6. und 7. September jeweils von 18 bis 21 Uhr. Am 6. September können Eltern von Jugendlichen aus der Sekundarstufe 1 und am 7. September aus der Sekundarstufe 2 in entspannter Atmosphäre die Berufsberater ihrer Kinder persönlich kennenlernen. Vorträge bieten wichtige Informationen rund um das Thema „Übergang Schule-Beruf“. Ganz in Ruhe können sie selbst ausprobieren, was das Berufsinformationszentrum bei der Berufswahl alles bietet. Anmeldung zu den Vorträgen Sek 1 unter www.eveeno. com/343808215 und Sek 2 unter www.eveeno.com/248861375
Das Medizinische Labor Bremen versorgt mit seinem Spektrum an labormedizinischen Untersuchungen Ärzte, Kliniken und andere Laboratorien in Bremen, Niedersachsen und der gesamten Bundesrepublik.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Au ragserfassung / Poststelle suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte und zuverlässige Bürokra (m/w/d) auf 520,- € - Basis.
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere die Erfassung der Au räge, die Sor erung, Kuver erung und der Versand der täglichen Laborbefunde.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.mlhb.de/Karriere. MVZ
Fahrerjob in Bremen
SPIERING Fahrdienst
Für unseren Fahrdienst suchen wir zu sofort Fahrer (w/m/d) auf 520,- € Basis / Teil- oder Vollzeit. gerne auch Rentner
Voraussetzung:
• Mindestens Führerscheinklasse B (2 Jahre)
• Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! personal@spiering-fahrdienst.de
Spiering GmbH & KG / Timmersloher Str. 62 / 28215 Bremen www.spiering-fahrdienst.de / 0421 6363 500
STELLENMARKT
GEWERBLICHE BERUFE
Reinigungskräfte unbefristet in (Voll-/Teilzeit, geringfügige Beschäftigung) im Klinikum Bremen Mitte/Ost/ LdW gesucht. Gehalt ab 13,50 € die Stunde, Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Kontakt für Mitte Frau Albrecht 0421-49770887 von 6-13 Uhr kontaktieren, für Ost Frau Dörrien 0421-4082852 von 6-14 Uhr, für LdW Frau Adomnica 0421-8792559 von 07-14 Uhr Rolandcenter. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte. (Minijob). AZ: 6x wtl. Mo. – Sa. von 06.00 bis 07.00 Uhr. Bewerbung bitte unter 0151 1260 3509 oder 04221 6001 48. Unser Team in Bremen Walle braucht dringend Verstärkung. Welche flexible Spielhallenaufsicht möchte uns im Schichtdienst unterstützen. 0471-72620
Zusteller gesucht!
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.
Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 36 66 - 350
AUSBILDUNG 2023
Für unseren Kunden in 28195 Bremen suchen wir zu sofort eine Reinigungskraft (m/w/d)
Schienenfahrzeugreinigung in Nachtschicht als Springer im Raum Bremen.
Arbeitszeit: 5x pro Woche ca. 5 Stunden auch am Wochenende.
FS Kl. B ist zwingend erforderlich. Fahrzeug wird gestellt, kann mit nach Hause genommen werden. Veolia Industrie Deutschland GmbH Bohnenkamp 35 38108 Braunschweig Tel. 0152 / 016 847 40
Stuhr-Brinkum / gegenüber von IKEA. Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis. AZ: Montag - Samstag von 07.30 - 10.45 Uhr. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung und Fahrtgeld. Bewerbung bitte unter Tel. 04221-6001 48 oder Mobil 015112603509.
Wir suchen (m/w/d) ab sofort: Verpacker
für Kleidung
in Voll- / Teilzeit Arbeitsort: Bremen/GVZ
Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0421-949913 20, Kirchhuchtinger Landstraße 76, 28259 Bremen direkt@personalundsicherheit.de
Wäschereikraft ab sofort auf geringfügiger Basis (520 €) für Arbeit in der Wäscherei unserer Pflegeeinrichtung in HB-Osterholz gesucht. Arbeitszeit immer am Wochenende (samstags oder sonntags). "Haus der Blinden". Bewerbungen bitte schriftlich o. per Mail an in fo@haus-der-blinden.de Zuv., deutschsprachige Reinigungskraft Basis Geringfügigkeit, für Kita-Reinigung in Horn gesucht. AZ: 2,0 Std. / Mo. – Fr., ab 16:00 Uhr. Bewerbung 0162–8594100 Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Borgfeld gesucht. AZ: 5 x wöchentlich / 06:00 – 07:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 06:00 – 09:00 Uhr Std.-Lohn 13 €. / Fahrtkosten werden erstattet Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.
DUALES STUDIUM 2023
Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!
besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung
Wir suchen
Volontäre m/w/d für den WESER REPORT und DAS BLV
DU bist kommunikativ und neugierig. interessierst Dich für die Menschen, Unternehmen und Institutionen in Deiner Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne erzählen. bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. hast idealerweise schon erste Erfahrungen im Formulieren von Texten gesammelt und auch schon im journalistischen Bereich angewendet.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitungen WESER REPORT, DELME REPORT, HAMME REPORT und DAS BLV. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. geben Dir für mindestens zwei Jahre einen festen Platz in unserem kleinen Team. zeigen Dir, wie man Beiträge für unsere Zeitungen und unsere Nachrichtenportale recherchiert, formuliert, bebildert und layoutet. ermöglichen Dir die Teilnahme an einem vierwöchigen Grundlagenkurs an einer Journalistenschule
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@weserreport.de
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen
Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen | weserreport.de | das-blv.de
Koch Küchenhilfe/Spülhilfe
Servicemitarbeiter/Servicefahrer
Automatenbefüller
QuereinsteigerGastronomie
Bremen
Soforteinstieg in Teil- oder Vollzeit
• Attraktive tarifliche Vergütung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Kostenfreie Verpflegung
Betriebliche ersversorgung
• Kostenloses Gehaltskonto
• Kostenfreie Arbeitskleidung
• Quereinstieg möglich
be we rbu ng @a ra ma rk.de karr ie re .a ram ar k. de Te le fo n: 0173-45 59432
KAUFMÄNNISCHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN
Zahnarztpraxis sucht Unterstützung für die Verwaltung, Minijob oder TZ, auch Quereinsteiger. 04298-6616, post@zahnarzt-kellermeyer.de
Bremen – Richard-Dunkel-Straße Wir suchen dringend zu sofort mehrere deutschsprachige Reinigungskräfte m/w/ d in Teilzeit oder 520,- €-Basis. AZ: Montag – Freitag von 07:00 – 12:00 Uhr oder 07:00 - 09:30 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148.
S TELLEN Sonntag, 27. August 2023 15
Medizinisches Labor Bremen GmbH
Haferwende 12 | 28357 Bremen
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Am Brill 19 (Hankenstr. 3) 28195 Bremen
myfirstjob.de myfirstjob.de
BLEIBEN SIE MOBIL
Kuscheltier gilt als Fahrkarte
B RUCHHAUSEN -V ILSEN Auch wenn es ungewöhnlich klingt. Am Sonntag, 3.September, fahren Teddybären und natürlich auch andere Kuscheltiere in Bruchhausen-Vilsen Eisenbahn. Denn bei der Museums-Eisenbahn ist Kuscheltier-Tag. Alle Kinder bis 14 Jahre und ihre Kuscheltiere fahren an diesem Tag kostenlos mit. An diesem Tag fährt der Zug nach dem normalen Sonntagsfahrplan, der der Internetseite entnommen werden kann. Fahrkarten gibt es auch im Vorverkauf unter tickets. museumseisenbahn.de (WR)
Sperrbezirk wegen Tierseuche
B ARNSTORF In der Samtgemeinde Barnstorf ist die Amerikanische Faulbrut amtlich festgestellt worden. Der Landkreis Diepholz hat einen Sperrbezirk rund um den Ausbruchsort ausgewiesen. Die Tierseuche ist nicht auf den Menschen übertragbar. Der Honig kann weiterhin bedenkenlos verzehrt werden. Weitere Informationen können beim Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises erfragt werden. (WR)
Spaziergänge mit Sonnenuntergang
Naturführer Frank Mestars bietet Touren rund um den Dümmer an / Auch für Kinder geeignet
H ÜDE Der Naturpark Dümmer lädt im September zu verschiedenen Erlebnisspaziergängen zum Sonnenuntergang mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Frank Mestars in Hüde und Rehden ein.
Die Tour „Zauberhafte Heideblüte im Kranichrevier“ findet am 2. September von 18 bis 20.30 Uhr statt. „Das renaturierte Hochmoor ist ein besonderes Refugium für echte Spezialisten wie Wollgras, Torfmoose, Krickente und Moorheiden. Die Teilnehmenden dürfen die wundervolle Moor- und Heidelandschaft mitten im Kranichrevier bewundern. Vor allem in den Abendstunden ist das ein besonderes Erlebnis“, verspricht Mestars. Treffpunkt ist der Aussichtsturm am Rehdener Geestmoor (Moordamm, Rehden).
„Zauberhafte Starenwolken am Dümmer See“ dürfen Naturbegeisterte am 9. September von 17.30 bis 20.30 Uhr in Hüde beobachten. Frank Mestars: „Die Stare zieht es zu tausenden in die Dümmerniederung, wo sie in großen Schwärmen ihre spektakulären Flugma-
növer zur Schau stellen. Das ist ein herrliches Bild, das man einmal gesehen haben muss. Die faszinierenden Himmelsbilder der tanzen-
GARTENMÖBEL ENDSPURT TENMÖBELZELTVERKAUF
den Starenwolken, auch ‚Schwarze Sonnen‘ genannt, strahlen eine besondere Magie aus.“ Treffpunkt ist die Segelschule und Bootsver-
mietung Godewind (Zum Fischerhafen 29, Hüde).
Um die „Glückliche Rückkehr der Kraniche im Rehdener Geestmoor“ drehen sich
die Führungen am 16. und 24. September von 17.30 bis 20 Uhr. „Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die faszinierende Welt der Kraniche und erfahren, warum der Naturraum der Diepholzer Moorniederung eine so bedeutende Raststätte für die Tiere geworden ist“, verrät Mestars. „Der trompetenhafte Ruf der zurückkehrenden Kraniche geht unter die Haut, Glücksmomente sind garantiert!“ Treffpunkt ist der Aussichtsturm im Rehdener Geestmoor (Moordamm, Rehden). Geeignet sind die Touren sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, Senioren und Gruppen. Die Kosten belaufen sich auf maximal 9 Euro für Erwachsene und 4,50 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Anmeldungen für alle Führungen nimmt Frank Mestars unter 0163 / 7531625 (ab 18 Uhr; kein Whatsapp) entgegen. Fernglas und festes Schuhwerk nicht vergessen. Details zu allen Veranstaltungen gibt es unter naturpark-duemmer. de/naturpark-entdecken/ veranstaltungskalender.html (WR)
Umgang mit Demenz-Erkrankten
S TUHR Die Freiwilligenagentur Stuhr sucht und unterstützt für den Verein ProDem Menschen jeden Alters, die sich in ihrer Freizeit engagieren wollen, die kontaktfreudig und offen gegenüber Senioren – mit und ohne Demenz – und bereit sind, sich im Vorfeld für diese Tätigkeit
schulen zu lassen.
Die nächste Schulung startet im Januar 2024. Die Schulungen starten in den Vereinsräumen in Stuhr-Brinkum und umfassen 38 Theoriestunden, verteilt auf 10 Termine jeweils auf einem Donnerstagnachmittag von 14 bis 17.15 Uhr. In dieser
Schulung wird ein solides Basiswissen rund um das Altwerden und „Alt sein“ vermittelt. Die Schulung ist kostenfrei, Eine Aufwandsentschädigung wird gezahlt. Anmeldungen und Informationen erteilt Pro Dem telefonisch unter 0421/ 898 33 44.
A USDER R EGION 16 Sonntag, 27. August 2023
Bei gutem Wetter können sich die Teilnehmer auf diese Bilder freuen: Ein Sonnenuntergang mit einem großen Schwarm aus Staren. Foto: pv
50% REDUZIERT WIR BRAUCHENPLATZ Gartenmöbelbiszu Wagner Wohnen GmbH BarrierStraße33 28857Syke-Barrien Telefon042429210-0 info@wagner-wohnen.de www.wagner-wohnen.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 Uhr - 19 Uhr Samstag 10 Uhr - 18 Uhr BesuchenSieunsauf facebookund Instagram NURBIS31.08.2023
KÜCHENTESTER GESUCHT
Aufgrund des großen Erfolges der letzten Sonder-Aktion, suchen wir im Auftrag unserer Küchen-Hersteller für eine regionale Marktanalyse, jeweils weitere 50 Küchentester, die ihre freigeplante Küche zum halben Preis erhalten. Die Preisvorteile, die wir von den Küchen-Herstellern für diese besondere Aktion bekommen haben, geben wir an unsere Kunden weiter.
Als Küchentester müssen Sie lediglich bis zwei Wochen nach der Lieferung Ihrer Küche einen knapp gehaltenen Fragebogen ausfüllen. Dafür erhalten Sie zusätzlich
einen Warengutschein im Wert von 200 Euro, den Sie in einem unserer Zurbrüggen Einrichtungshäuser einlösen können.
Bitte beachten Sie: Bei diesen Preisvorteilen müssen wir die Aktion auf 50 Küchentester pro Standort beschränken, da derartige Nachlässe im täglichen Verkauf nicht möglich sind.
Rufen Sie jetzt an und sichern Sie sich vorab Ihren persönlichen Termin. Wir, das gesamte Zurbrüggen-Team, freuen uns auf Ihren Anruf.
www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59423 Unna, Hans-Böckler-Str. 4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27755 Delmenhorst,Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10.00-19.00 Uhr von Do.
31.08. bis Sa. 02.09.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN * Gilt auf UVP-Preise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Ausgenommen Elektrogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop. DIE ERSTEN 50 KÜCHENKÄUFER ERHALTEN IHRE FREIGEPLANTE KÜCHE ZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMIN SICHERN! SIE ERREICHEN UNS ZU UNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER * SONDERAKTION
www.inkoop.de Gültig KW 35/2023 vom 28.08. bis 02.09.2023 Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Herausgegeben durch inkoop Verbrauchermärkte GmbH, Elbinger Straße 32, 27755 Delmenhorst Henkel Pril Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 2,87/1,91 450/675ml Flasche 1 29 3 49 Dr. Oetker La
versch.
gefroren 1kg
360-415g
Ristorante
glutenfrei Margherita,
315-370g
Ehrmann Almighurt 3,8%
1kg
150g
Grand Dessert
1kg
190g Becher 0
2
Ferrero
Bruno Gelato versch. Sorten, gefroren 1l = 3,32 900ml Packung 2 99 EDEKA Bio Eiscreme Bourbon-Vanille oder Schokolade, mit frischer Sahne, gefroren 1l = 4,58 500ml Becher 2 29 Langnese Cremissimo Eiskompositionen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,34/2,21/1,53 850/900/1300ml Schale 1 99 EDEKA Irish Angus-Burger aus irischem Rindfleisch, gefroren, 1kg = 10,97 300g Packung 3 29
Köstlichkeiten! Dallmayr Capsa Kaffeespezialitäten, versch. Sorten, 10er Packung 2 49 Dallmayr Prodomo gemahlen oder ganze Bohnen, versch. Sorten 1kg = 9,98 500g Packung 4 99 Bacardi Carta Blanca, Razz, Tropical, Spiced, Carta Negra, 37,5/32,35% Vol. 1l = 14,27 0,7l Flasche 9 99 Deutsche/Holländische Erdbeeren 1kg = 8,33 400g Schale 3 33 *Sie zahlen dafür nur das anfallende Flaschenpfand von 0,48€. Einlösbar in teilnehmenden Märkten und nur solange der Vorrat reicht. Nicht mit anderen Coupon-Aktionen kombinierbar. Nur eine Einlösung pro Kauf möglich. Nur im Original und nicht als Ausdruck/Kopie gültig! Verbreitung über Internet-Portale und sonstige Vervielfältigung untersagt. Gültig vom 28.08. bis 02.09.2023 ✂ COUPON AUSSCHNEIDEN UND SPAREN Gratis-Aktion BEIM KAUF VON 1 KISTE BECK'S ERHALTEN SIE EINEN TRÄGER SAN MIGUEL 6x0,33L IM WERT VON 5,79€ GRATIS* DAZU. Gültig KW 35/2023 vom 28.08. bis 02.09.2023
Mia Grande
Sorten,
= 9,69-8,41
Packung
Pizza
Salame, Mozzarella, gefroren, 1kg = 11,08-9,43
Packung
Fett, versch. Sorten
= 2,93
Beutel/Becher oder Ehrmann
versch. Sorten
= 2,32
44
79
Bueno, Raffaello, Rocher, KinderSchokolade, Rondnoir, Yogurette Megapack versch. Sorten, gefroren
Tiefgekühlte
Die ganze Welt der Frische!
Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung Deutsche/ Holländische Erdbeeren 1kg = 8,33 400g Schale 3 33 Deutsche Gurken Stück 0 59 Dehlwes Fruchtjoghurt versch. Sorten 1kg = 3,73 400g Becher 1 49 Grünländer dt. Schnittkäse, in Würfeln oder Scheiben, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 12,42/10,64 120/140g Packung 1 49 Alpro This is not Milk Haferdrink 100% pflanzlich, versch. Sorten 1l Packung 1 79 Danone Fruchtzwerge versch. Sorten 1kg = 3,97/5,67 6x50/3x70g Packung 1 19 2 29 Géramont franz. Weichkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 17,62-11,45 130-200g Packung Zentis Frühstückskonfitüre versch. Sorten 1kg = 5,61 230g Glas 1 29 Alpro Trink Soja Schokolade 1l Packung 1 79 Noa Hummus/ Scheiben versch. Sorten 1kg = 9,66/13,00 175/130g Packung 1 69 Exquisa Fitline Protein Quark, Fruchtquark oder Quark natur/Skyr natur/Vanille versch. Sorten, 1kg = 3,73/2,98 1 49 1 49 Wiltmann Bio-Fleischkäse, Lyoner, Bierschinken versch. Sorten 1kg = 18,63 80g Packung Wiltmann Zwiebel- oder Leberwurst 1kg = 7,45 200g Stück Gerstacker Italien Federmost versch. Sorten 1l Flasche 2 49 SanLucar Weintrauben aus Italien, hell oder rot, kernlos 1kg 3 99 Abraham Schinkenspezilitäten Serrano, Savoyer 1kg = 24,88 80g Packung 1 99
Französischer Schnittkäse mit Pottasche aus Kuhrohmilch, Morbier AOP, 45% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
Artikel gültig von Montag, 28.08.23 bis Mittwoch, 30.08.23
Zubereitungstipps!
Oldenburger Str., DEL Ganderkesee Bremer Str., DEL Harpstedt
Französischer Bio Weichkäse, Bio Camembert Le Fin Normand 45% Fett i. Tr. 1kg = 28,60 150g Schachtel 4 29
0 89
Aus eigener Herstellung: Grillkäse nach französischer Art 1kg = 19,90 100g 1 99 2 99 Italienische luftgetrocknete Tomaten in Öl 1kg = 29,90 100g
0 39 Schlachtfrische Schweineleber 100g V-Molli - unsere vegetarische Frikadelle, herrlich würzig! -
Riesengarnelen in Dillcreme 1kg = 29,90 100g 2 99
Geflügel-Mortadella 100% - 100% hausgemacht, 100% Geflügel, 100% Genuss!100g
1 39
0 89
Artikel gültig von Donnerstag, 31.08.23 bis Samstag, 02.09.23
Schlemmerbraten - mager, verschiedene Sorten1kg
Schmorbraten 1a - aus der zarten Keule1kg
Vollys-Sparschweinsortiment: Schweizer Schnittkäse, Appenzeller mild-würzig, 48% Fett i. Tr. 1kg = 26,90 100g 2 69 Seelachsfilet ohne Haut 1kg = 14,90 100g 1 49 Aus eigener Herstellung: Lachsspieß PaprikaKräuterbutter 1kg = 29,90 100g 2 99
............................ Stk. - 0,99€ Blätterteig Käse-Stange* 1kg = 11,00 90g Stück 0 99 Goldlocke, heißgeräuchert 1kg = 29,90 100g 2 99
Zubereitungstipps! 12 90
Zubereitungstipps!
Rinderrouladen - zum Selberfüllen100g
Twuster Tonnato - unsere Interpretation des italienischen Antipasti Klassiker: würzig & saftig!100g
Kasseler Kotelett - mager & mild, Sifri-Qualität100g 2 49
Und immer mit dabei: KAUFE 3, ZAHLE 2! NEU IM SORTIMENT: Hausgemachtes Aioli - zum Dippen und Genießen! -
8 90
1 49
Hausgemachtes Kräuter-Ei - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g
Hausgemachter Nudelsalat - vegetarisch, ohne Konservierungsstoffe100g 0 99
*Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de.
Unser
Bauchkotelett
Dieses Wochenende: Augsburger Weißwurst - eigene Herstellung nach OriginalrezepturSparpack Behrens-Griller .......... 20er - 17,90€ Party-Salat ................................. 100g - 0,69€ Fleischwurst einfach .................. Stk. - 1,65€
Bünting Tee Grünpack 1kg = 15,54 500g Packung Schwarmstedter Lieblingspuffer gefroren, 1kg = 4,15 600g Packung 777 249 Hardenberg Classic Korn 35% Vol. 1l = 9,99 0,7l Flasche 699 Leckermäulchen versch. Sorten 1kg = 4,97 6x50g Becher 149 199 Paulsen Gewürz- oder Honig-Gurken 1kg = 2,97 670g Glas 349 Lütts Landlust versch. Sorten 1l = 2,64 + 0,32 Pfand Petri Petrella versch. Sorten 1kg = 13,52 125g Schale 169 Nordzucker 1kg = 1,98 099 Turm Kaffeesahne 10% Fettgehalt 1kg = 4,40 088 GUT&GÜNSTIG Original Nürnberger Rostbratwürste gebrüht, ideal für Grill und Pfanne, Spitzenqualität 1kg = 10,97 300g Packung 3 29 3 49 GUT&GÜNSTIG Mini-Knuspergriller o. Knuspergriller Geflügelbratwurst, 1kg = 9,97/8,73 350g/5x80g = 400g Packung 2 79 EDEKA Rapsöl mit natürlichem Vitamin E, geeignet zum Kochen. Braten und Anrichten von Salaten 1l = 3,72 0,75l Flasche Antipasti versch. Sorten, Champignon, Getr. Tomaten, Peperoni, Oliven 1kg = 7,35/11,27 1 69 Ritter Sport* Nussoder Kakaoklasse Schokolade, versch. Sorten, *ausgenommen Bunte Vielfalt 1kg = 11,10 100g Tafel 1 11 Schär Landbrot oder Meisterbäckers-Brot in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 8,88/8,07/7,40/6,73 250/275/330/350g Beutel 2 22 Zentis Nusspli Nuss-Nougat-Creme, Creme o. Palmöl, 1kg = 6,63/4,98 300/400g Glas 1 99 1 49 EDEKA Craft-Burger-Buns 4 Stück, vorgeschnitten 1kg = 4,97 300g Packung Huober Original schwäbische BioKnusperbrezel Knabbergebäck 1kg = 5,66 175g Beutel 0 99 Dr. Oetker Götterspeise oder Kaltschale versch. Sorten Packung 0 99 Bio Bünting Tee Emotion Küstengef. versch. Sorten 20er Packung 1 99 Mövenpick oder Eilles ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg Beutel 9 99 1 99 EDEKA Bio Tomatensauce Klassik, Arrabiata, veg. Bolognese 1l = 5,69 350ml Glas De Beukelaer Prinzenrolle Doppelkekse mit Kakaocremefüllung, versch. Sorten 1kg = 4,23/3,73 352/400g Packung 1 49 Manner Waffeln Neapolitaner, Schnitten versch. Sorten 1kg = 8,30/6,23 300/400g Beutel 2 49 2 49 Arko Blätterteig Carrés versch. Sorten 1kg = 12,45 200g Packung GUT&GÜNSTIG EDEKA Bio 6 Bockwürstchen in Eigenhaut, extra zart 1kg = 11,06 400g Glas 1 99
Wraps
2 22
Hühner- oder Entenbrust, Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene
Avita Vegetarische
Gemüse-Hanf-Sticks,
versch.
1kg
280/300/320g
Frosch Waschmittel versch. Varianten 1WA
18/20/24/30 Waschanwendungen 3
Listerine Mundspülung versch. Varianten 1l = 6,98 500ml Flasche
Rexona Deo versch. Varianten 1l = 39,00/13,00 50/150ml Dose 1
Dokas Kaustange
Hunde 1kg
200g Packung 3
Nestle Purina Felix Sensations oder Crunchy versch. Sorten 1kg Packung
Nivea Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 8,88/11,10 250/200ml Flasche
Adidas Duschgel versch. Varianten 1l = 8,76 250ml Flasche 2 19
1 79
Gemüsespezialitäten
RucolaSüßkartoffel-Ecken, GemüseFrikadellen, -Schnitzel, Blumenkohl-Falafel
Sorten, gefroren
= 6,39/5,97/5,59
Packung
= 0,22/0,20/0,17/0,13
99
3 49
95
mit
= 19,95
99
2 79
Wraps mit unterschiedlichen Füllungen und Saucen. Kalt oder warm zu genießen. 100%frisch! EDEKA Irish Angus-Burger aus irischem Rindfleisch, gefroren, 1kg = 10,97 300g Packung 3 29 2 79 Ferrero Bueno, Raffaello, Rocher, KinderSchokolade, Rondnoir, Yogurette Megapack versch. Sorten, gefroren 4/3er Packung Langnese Cremissimo Eiskompositionen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,34/2,21/1,53 850/900/1300ml Schale 1 99 Henkel Pril Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 2,87/1,91 450/675ml Flasche 1 29 3 99 Henkel Perwoll Renew Caps Color 19WL, Color 25WL, Wolle&Feines 21WL 1WA = 0,21/0,16/0,19 je Packung/Flasche Colgate Total Zahncreme versch. Varianten, 1l = 26,53 75ml Tube 1 99 Iglo Schlemmerfilet, Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,46/11,96/7,87 240/250/380g Packung 2 99 1 49 EDEKA Craft-Burger-Buns 4 Stück, vorgeschnitten 1kg = 4,97 300g Packung
Trendige
SCHÖNEMOORER STRASSE 72 27753 DELMENHORST Telefon 04221 9353-0 BRENDELWEG 5 27755 DELMENHORST Telefon04221 9356-0 OLDENBURGER STRASSE 74 27753 DELMENHORST Telefon04221 9354-0 BREMER STRASSE 78-82 27751 DELMENHORST Telefon04221 9358-0 WINDMÜHLENWEG 1 27777 GAN.-BOOKHOLZBERG Telefon04223 7090-0 RAIFFEISENSTRASSE 1 27777 GANDERKESEE Telefon04222 9443-0 UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE SIND JEDERZEIT AUCH DIGITAL ERREICHBAR: Einfach QR-Code scannen oder www.inkoop.de/angebote als Favorit/Lesezeichen sichern. Coca-Cola teilw. koffeinhaltig, + 0,25 Pfand 1l = 0,66 1,5l PET-DPGFlasche 0 99 Martin Schongauer Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99 Sinalco Cola oder Limonade teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,67 12x1l PET-Flasche 7 99 Mionetto Prosecco Spumante, versch. Sorten 1l = 7,72 0,75l Flasche 5 79 EDEKA Frucht- oder Saft-Liebe Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPG-Flasche 1 19 Grand Marnier Cordon Rouge, 40% Vol. 1l = 28,56 0,7l Flasche 19 99 Red Bull Energy-Drink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,96 250ml DPG-Dose 0 99 Desperados Tequila Bier oder Corona Extra versch. Sorten, + 0,32/0,48 Pfand 1l = 4,16/2,58 4x0,33l/6x0,355l Flasche 5 49 Ramazzotti versch. Sorten, 15/38/30/17% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99 Gerstacker Italien Federmost versch. Sorten 1l Flasche 2 49 Fürst Bismarck Minerlwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,50 12x0,75l Flasche 4 49 Pfalz Hauswein Weiß, rot, rosé, alkoholfrei, versch. Sorten 1l Flasche 2 49 mein becker‘s bester Fruchtsäfte oder Nektare versch. Sorten 1l Packung 1 49 Italien Doppio Passo Weine Grillo, Primitivo Puglia, Rosé Primitivo Puglia, alkoholfrei 1l = 6,65 0,75l Flasche 4 99 1l = 7,32 6x0,75l Flasche 27 99 Jever Pilsener oder Fun alkoholfrei, + 0,25 Pfand 1l = 1,58 0,5l DPG-Dose 0 79 Franziskaner Weissbier versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,30 20x0,5l Flasche 12 99 Nordbrand Pfefferminzlikör 18% Vol. 1l = 5,70 0,7l Flasche 3 99 6ER KISTE