Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 29.10.2023

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SONNTAG, 29. OKTOBER 2023

NR. 3675 / 53. JAHRGANG

Duell der Sieglosen

Wanderung auf Utkiek

„Noch fehlt der Mut“

Wie sich Werder gegen Union Berlin geschlagen hat

Wieder Laternenumzug für Groß und Klein

Rudolf Hickel über Inflation, Zinsen und die Auswirkungen auf Bremen

Anzeige

W EYH E/S YKE/BASSU M

Musikalische Andacht in Barrien Am heutigen Sonntag feiert die BARRIEN Gesamtkirchengemeinde eine Andacht. Unter dem Motto „Peace like a river“ wird das Vocalensemble Alla Brema unter der Leitung von Lena Sonntag in der Barrier Kirche zu Gast sein. Prädikantin Ilona Haberkamp gestaltet die Liturgie. Beginn ist 18 Uhr. (WR)

Räderdiebe ergriffen die Flucht ST U H R Ein Lkw-Fahrer ist in der Nacht zu Freitag durch Geräusche geweckt worden und hat zwei Räderdiebe bei ihrer Arbeit gestört. Der Lkw, beladen mit Pkw, stand in der Marie-Curie-Straße. Als der Fahrer die Tür öffnete, flüchteten die beiden Männer. (WR)

Pkw-Fahrer war alkoholisiert D I E P H O L Z Eine Polizeistreife stoppte in der Hindenburgstraße einen Pkw wegen seiner auffälligen Fahrweise. Die Ursache war schnell gefunden – der 44-jährige Fahrer war mit 1,9 Promille stark alkoholisiert. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. (WR) Anzeige

Essen auf Rädern und umzu Essen aufin Verden Rädern wechselnde – ngebot inTäglich Verden & umzu Wahl-Menüs Unser Probier-A Neukunden:

für 7 Tagewechselnde die Woche wohlschmeckend und Täglich Tage je 1 Menü 3 frisch an Ihre– Haustür. Wahl-Menüs für je 5,50 €* 7 Tage die Woche *begrenztes Angebot für Senioren Unser Probier-Angebot wohlschmeckend & frisch für an Neukunden: Ihre Haustür. * St. Johannisheim e.V. 3 Tage je 1 Menü für je 5,50 de

de

Ritterstraße 8, 27283 Verden

begrenztes Angebot für Senioren

*

📞📞 04231 / 9142-0 info@st.johannisheim.de www.st.johannisheim.de

Ab

1. , 01.1 h c o Mittw

. 05.11 , g a onnt bis S

Auch die Außenanlagen inklusive eines Regenrückhaltebeckens vor dem Bildungszentrum, das als Energieeffizienzgebäude gebaut wurde, wurden neu angelegt. Foto: Köhnenkamp

Start im neuen Bildungszentrum Die Delme-Werkstätten beziehen nach Großbrand Neubau im Syker Industriegebiet T HOR ST EN RU NGE SY K E Nachdem im März 2021 ein Großbrand im Syker Industriegebiet ihr Bildungszentrum zerstört hat, haben die DelmeWerkstätten nun an demselben Ort ein neugebautes Gebäude bezogen. Zum Jahreswechsel wird die Werkstatt für Industrie und Dienstleistung aus der CarlZeiss-Straße ebenfalls in die Nordwohlder Straße 24 umziehen. 2015 hatten die gemeinnützigen Delme-Werkstätten auf dem ehemaligen Weser-Feinkost-Gelände Räumlichkeiten angemietet, diese aufwändig saniert und bis 2021 als besonderen Lernort

für Menschen mit Beeinträchtigung genutzt. „Nach dem Brand haben wir uns natürlich die Frage gestellt, wie es weitergeht. Wir haben uns aber sehr schnell für eine neue Lösung an diesem bewährten Ort entschieden“, erklärt Delme-Geschäftsführerin Nahid Chirazi die erneute Entscheidung für Syke: „Durch die gut angeschlossene Lage war und ist dieser Ort sehr gut geeignet für berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, bewusst außerhalb unserer Werkstätten und näher am allgemeinen Arbeitsmarkt.“ Während alle anderen Gebäude auf dem Gelände komplett zerstört waren, konnte der Ver-

waltungsbereich des alten Bildungszentrums erhalten und kernsaniert werden. Die übrigen Räumlichkeiten wurden in Stahlhallenbauweise neu errichtet, die Außenflächen neu hergestellt und angelegt sowie ein Regenwasser r ück ha lte becken zur Entlastung des öffentlichen Netzes gebaut worden. Nach zwei Jahren in einer Übergangslösung in Containerbauweise am Delme-Standort Weyhe, hat nun das Team unter anderem aus Rehabilitationsfachkräften und Bildungsbegleitungen innerhalb von mehreren Wochen den Umzug ins neue „BZ“ über die Bühne gebracht. Auf insgesamt 2.190 Quadratme-

Schäden durch Mobilfunk SY K E Der Verein Rund ums Syker Rathaus veranstaltet am morgigen Montag um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Spieker des Cafés Alte Posthalterei. Das Thema lautet „Schäden durch Mobilfunkstrahlung“. Die Referentin,

Ärztin Dr. Cornelia WaldmannSelsam, beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Krankheitssymptomen bei Anwohnern von Mobilfunkanlagen und den parallel dazu auftretenden Veränderungen und Schäden an Bäumen. (WR)

tern bietet der Neubau zahlreiche professionell und zielgruppengerecht ausgestattete Werkstatt-Fachpraxisräume, Büros, Meisterbuden, Seminarräume (darunter ein zusammenlegbarer für 24 Personen), einen Bewegungsraum, eine Verteilerund Spülküche, eine Lehrküche, eine Mensa mit 40 Plätzen und ein Lager mit 168 Paletten-Plätzen. Für Menschen mit entsprechenden Bedarfen steht ein Pflegeraum zur Verfügung. Zum Jahreswechsel zieht die wid dann auch in die Nordwohlder Straße. Die wid bietet Teilhabeangebote für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.

Markt für Kunsthandwerk BASSUM Rund 35 Kunsthandwerker aus dem Nordkreis werden am kommenden Sonntag, 5. November, am vorweihnachtlichen Kunsthandwerkermarkt teilnehmen. Von 12 bis 18 Uhr findet der Markt in der Sulinger Straße und

in Teilen der Alten Poststraße statt. „Die Kunden können sich auf ein umfangreiches Sortiment freuen“, so Organisator Michael Maas. Von 13 bis 18 Uhr bieten auch viele Geschäfte einen verkaufsoffenen Sonntag an. (WR)

Herbstzauber 20% Rabatt Sonderöffnungszeiten SAMSTAG, 4.11. bis 18 Uhr in Bassum und Vechta SONNTAG, 5.11. verkaufsoffen von 13-18 Uhr in Bassum

auf ein Teil Ihrer Wahl *

Bassum Syke Vechta Weyhe *Rabatt gültig bis 5. November 2023. Keine Barauszahlung möglich, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.