Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 05.11.2023

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SONNTAG, 5. NOVEMBER 2023

NR. 3676/53. JAHRGANG

Keine Entwarnung

Körbe für Laub

Viel zu sehen

Ob Heizen teurer wird, hängt von vielen Faktoren ab

Gemeinde Weyhe stellt 180 Behälter auf

Barocke Architektur und gutes Essen: Unterwegs in Wilhelmines Bayreuth

Anzeige

W EYH E/S YKE/BASSU M

Einbrecher nahmen Tresor mit Unbekannte sind in ein Wohnhaus WEYHE in Sudweyhe, Finterei, eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam durch ein Fenster auf der Hausrückseite ein und durchsuchten nahezu alle Räume und Schränke. Sie entwendeten aus dem Keller einen Tresor und flüchteten dann unerkannt. (tr)

Baumstämme gestohlen BASSUM Unbekannte haben insgesamt neun Raummeter Holz entwendet. Die Holzstämme aus Fichte und Lerche waren an der Altpapiersammelstelle bei Schoofs Scheune abgelegt. Die Stämme wurden mit einem Frontlader verladen. (WR)

Ladendieb festgenommen SULINGEN Ein 22-jähriger Ladendieb hat am Freitag versucht zu flüchten, um so einer Festnahme zu entgehen. Die Polizei konnte ihn aufhalten und am Boden fixieren. Der 22-Jährige war zuvor im Rewe-Markt an der Berliner Straße aufgefallen. Gegen die Festnahme wehrte er sich. (WR)

Goodbye Zugluft

Beratung | Verkauf | Einbau

Anzeige

n nt saniere Intellige Mehr eniger Wärme, wen, Heizkost CO2 ! Energie +htungen Neue Dic er u. für Fenstm Profi Türen vo 6 - 0 37 94 16

Bremen, Neidenburger Str.6,www.dollex.de

Durch den Brand entstand in der Zeppelinstraße ein Schaden von rund 200.000 Euro. Der Einsatz dauerte insgesamt vier Stunden.

Drei Lkw standen in Flammen Feuer wurde wahrscheinlich mutwillig gelegt / Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt T HOR ST EN RU NGE WEYHE Die Ortsfeuerwehren Dreye und Kirchweyhe wurden am Freitag um 22.19 Uhr zu einem Lkw-Brand nach Dreye in die Zeppelinstraße gerufen. Bei der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Kirchweyhe einen Verkehrsunfall, der sich auf der Kreuzung Südumgehung Dreye gerade ereignet hatte. Daraufhin übernahm die Ortsfeuerwehr Kirchweyhe den Verkehrsunfall als neuen Einsatz und alarmierte zur Einsatzstelle in der Zeppelinstraße die Ortsfeuerwehr Sudweyhe nach. Wie sich dann herausstellte,

handelte es sich bei den beiden Pkw-Fahrern um im Einsatz befindliche Feuerwehrangehörige der Wehr Dreye, die auf dem Weg zum Feuerwehrhaus waren. Durch den Unfall wurde ein 47-Jähriger schwer und ein 34-Jähriger leicht verletzt. Ihre beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro. Bei dem Lkw-Brand, der sich bereits auf zwei weitere, direkt daneben stehende Lkw ausgebreitet hatte, hatten die Ortsfeuerwehren Dreye und Sudweyhe mit mehreren eingesetzten Rohren und auch mit dem Einsatz von Schaummittel den Brand

schnell unter Kontrolle. Die Straße und Kreuzung zur Dreyer Straße wurde während des Einsatzes von der Polizei abgesperrt. Zur Eigensicherung der rund 50 Einsatzkräfte war der Rettungsdienst vor Ort. Er wurde später durch die DRK-Bereitschaft aus Leeste und die DRKBereitschaft aus Brinkum abgelöst. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer in den Lkw mutwillig durch Brandbeschleuniger (Benzin) gelegt. Die Polizei schätzt den Schaden an den Lkw bei mindestens 200.000 Euro. Bei den beiden verunglückten Feuerwehrangehörigen musste

einer aus seinem Fahrzeug befreit werden. Dies wurde durch die nachalarmierte Ortsfeuerwehr Leeste durchgeführt. Beide wurden vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die Einsatzstelle der Straßenmeisterei übergeben. Da an der Einsatzstelle Zeppelinstraße eine erhebliche Menge an Löschwasser mit ausgelaufenem Dieselkraftstoff kontaminiert wurde, wurde zur Aufnahme des kontaminierten Wassers der Gerätewagen Gefahrgut aus Syke zur Einsatzstelle nachalarmiert. Nach rund vier Stunden waren beide Einsätze beendet.

Unbekannte forderten Geld von Familienvater SY K E Ein 54-jähriger Syker wollte kürzlich seinen Sohn vom Sport an der Grundschule Lindhofstraße abholen. Auf dem Weg zur Sporthalle wurde er von einem unbekannten, dunkel gekleideten Mann mit den Worten

„gib mir Geld“ angesprochen. Da der Syker nicht darauf einging, kam eine zweite männliche Person hinzu und trat dem 54-Jährigen gegen den Oberschenkel. Nachdem er dann noch beschimpft wurde, rief der

Syker laut um Hilfe. Ein Spaziergänger mit einem Hund eilte hinzu. Die beiden Täter flüchteten daraufhin zu Fuß in Richtung Berliner Straße. Während der Flucht traten sie dann noch gegen das Auto des Opfers. Sie

werden mit zirka 1,90 Meter Größe beschrieben und das Alter wird auf 20 bis 25 Jahre geschätzt. Wer dazu weitere Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Syke unter 04242/9690, zu melden.

Vorträge rund um die Gesundheit im St. Joseph-Stift Altersbedingte Makuladegeneration 15. November 2023 um 17 Uhr Dr. med. A. Bohlen Leitender Oberarzt Augenklinik

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0421) 347 347 (Anrufbeantworter) oder an mam@sjs-bremen.de

@stjosephstift

Foto: Feuerwehr

Aktionstag Schilddrüse mit Telefonaktion

29. November 2023 ▪ Telefonaktion (0421/347-1005) von 15-16 Uhr ▪ Vorträge um 16 Uhr Prof. Dr. med. W. Sendt Chefarzt Allgemein- u. Viszeralchirurgie Dr. med. K. Spieker Praxis für Endokrinologie Dr. med. A. Haase Zentrum für Nuklearmedizin und PET-CT

Chemotherapie – relevante Nebenwirkungen 13. Dezember 2023 um 17 Uhr A. Krüger und M. Czlonka Onkologische Fachpflegekräfte

Operationen am Lid – nur eine Frage der Eitelkeit? 10. Januar 2024 um 16 Uhr A. Bula, Oberärztin Augenklinik

Krankenhaus St. Joseph-Stift (Haupteingang Schubertstraße) | Schwachhauser Heerstr. 54 | 28209 Bremen | www.sjs-bremen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.