Die Lokalausgabe für den Landkreis
SONNTAG, 10. DEZEMBER 2023
NR. 3681/53. JAHRGANG
Unbezahlbar
Zwei neue Haltestellen
Roncalli – Runde 2
Blick hinter die Kulissen von Emil und die Detektive gewinnen
Dreyer Gewerbegebiet jetzt besser per Bus erreichbar
Was Besucher der Weihnachtsshow auf der Bremer Bürgerweide erleben können
Anzeige
Mehr erfahren!
Wintergarten dank Förderung – mit RBE-Stuhr! rbe-stuhr.de
Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
W EYH E/S YKE/BASS U M
Einbruch in Werkstatt HEILIGENFELDE Unbekannte Täter sind in eine Werkstatt an der Hannoverschen Straße eingebrochen. Sie erbeuteten Werkzeuge und Geräte im Wert von mindestens 7.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Syke unter der Telefonnummer 04242 / 96 90 entgegen. (WR)
Kraftstoff aus Bagger abgepumpt ST E M S H O R N Aus einem in den Dempwiesen abgestellten Bagger haben Unbekannte rund 100 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt und entwendet. Hinweise auf mögliche Täter nimmt die Polizei Lemförde unter 05443 / 20 34 40 entgegen. (WR)
Automat ließ sich nicht knacken EHRENBURG Der Geldautomat einer Bankfiliale an der Hauptstraße war das Ziel von Unbekannten. Sie haben versucht ihn aufzubrechen. Als dieses Vorhaben misslang, flüchteten beide Täter zunächst zu Fuß in Richtung Twistringen. (WR) Anzeige
Unterstützung bei Kinderwunsch und Fehlgeburt, Therapeutische Frauenmassage, Schwangerenmassage, Wellnessmassagen
Silke Sander
Wellness-by-Silke.de WhatsApp/Tel.: 0176-63012894
Künstler Pago Balke (r.) kommt mit seinen befreundeten Musikern nach Leeste. Anfang Februar wird er mit seinem neuen Stück „Ernte 23“ auftreten und einen Rückblick auf seine Bühnenjahre geben. Foto:pv
Angriff auf die Lachmuskeln Die nächsten Kulturtermine in der KGS Leeste stehen fest / Ticketverkauf hat begonnen T HOR ST EN RU NGE Weyhe Es geht im kommenden Jahr unterhaltsam weiter im Kulturforum der KGS Leeste – Esther-Bejarano-Schule: Das Kulturbüro Weyhe hat auch 2024 Kabarettistinnen und Kabarettisten für einen Auftritt in Weyhe verpflichten können. Karten sind ab sofort erhältlich. Den Auftakt macht am Samstag, 20. Januar, ab 20 Uhr Eva Eiselt mit ihrem Programm „Wenn Schubladen denken könnten“. Sie ruft einen Tag der offenen Schublade aus und kramt kräftig in den handelsüblichen Laden. Für ihr facettenreiches Spiel und
die scharfsinnigen Analysen wurde Eva Eiselt 2023 mit dem Sonderpreis des deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet. Beste Unterhaltung für alle Kabarettfans ist also garantiert. Am Freitag, 9. Februar, ist ab 20 Uhr mit Pago Balke ein Künstler zu Gast, den man in Weyhe wahrscheinlich kaum mehr vorstellen muss. Mit seinem Programm „Ernte 23 (Jetzt auch für Nichtraucher)“ öffnet er seine Schatztruhe aus 23 Jahren Bühnenerfahrung. Da trifft der „Sexiest man“ auf die „Talisfrau“, ein klimabedingt „Ziemlich heißer Tango“ ist zu hören, der 265. Papst, ein Deutscher, trifft Frau
Antje aus Holland, Grete Helmke meets Udo Lindenberg, das Publikum erlebt „Waschbärs Winterreise“ und Pago will immer noch nach Hollywood. Und am Samstag, 16. März, wird es dann wieder musikalisch: Mit ihrem Klavierkabarett „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ nimmt Anne Folger (www. annefolger.de) mit Wortwitz und Ironie sich selbst und andere auf die Schippe, gibt Tipps, die eigene Großartigkeit zu beleuchten und weniger Schmeichelhaftes in Fußnoten zu verschieben. Begleitet wird das ganze am Klavier. Wenn „Paint It Black“ der Rolling Stones nach Schostako-
witsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung. Hier erwartet das Publikum ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor. Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Rathaus Weyhe. In Kürze sind diese auch im Internet auf der neu eingerichteten Seite weyhe.de/tickets verfügbar – dort zuzüglich einer Online-Vorverkaufsgebühr, die nun aber deutlich geringer ausfällt, als beim bisherigen Portal.
Polizei nimmt 18-jährigen Einbrecher in Weyhe fest WEYHE Die Weyher Polizei hat einen 18-jährigen Bremer festgenommen, nachdem er mehrere Einbrüche und eine Körperverletzung begangen hatte. Nach ersten Erkenntnissen war der 18-Jährige in der Nacht zu Donnerstag in Kirch-
weyhe in mehrere Wohnmobile eingebrochen und hatte sich in einem Wohnmobil häuslich eingerichtet. Als er am Donnerstag gegen 5.30 Uhr durch die Terrassentür in ein Haus an der Bahnhofstraße einbrechen wollte, wurde er von den Be-
wohnern überrascht und flüchtete. Auf der Flucht geriet er am Bahnhof Kirchweyhe mit einem 39-Jährigen in Streit und verletzte diesen mit einem Messer. Anschließend flüchtete er und versteckte sich in einem der Wohnmobile. Als der Besitzer
ihn dort antraf, flüchtete er erneut, konnte aber im Nahbereich von der Polizei gestellt und festgenommen werden. Der 18-jährige Bremer wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Polizeidienststelle nach Leeste gebracht. (WR)
iten ngszeber: u n f f Ö ezem im D 9-13 Uhr
hr a. Mo.-S r. 14-18 U F + . Mi Mo.+
d t sin Jetz ieder w auch ischen r die f schluck en Bull alinen ! Pr ltlich erhä
Das Kultgetränk aus Sulingen Empfiehlt sich besonders bei Lahmheit der Pferde, Rinder und Zugochsen. Auch für Menschen zur innerlichen Einreibung geeignet.
www.bullenschluck.de . Lange Straße 60 . 27232 Sulingen . 0 42 71/93 330