Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 27.01.2024

Page 1

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SAMSTAG, 27. JANUAR 2024

NR. 3688/54. JAHRGANG

Aussichtsreicher Domshof

Aktionen im Wald

Herausfordernde Aufgabe

Bis Herbst 2025 entstehen eine Erhebung und Radgaragen

Die Holzheiztage finden wieder Anfang Februar statt

Warum Trainer Ole Werner heute gegen Freiburg hellwache Spieler braucht

Anzeige

Zuhause sicher fühlen. Mit Haustüren von RBE!  rbe-stuhr.de  Steller Str. 2 · 28816 Stuhr

W EYH E/S YKE/BASS U M

Unfall durch Windböe SCHOLEN Einen Schaden von rund 55.000 Euro verursachte eine Windböe auf der Bundesstraße 61. Der Wind drückte den Anhänger eines Lkw in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Fahrer wurde leicht verletzt, sein Lkw schwer beschädigt. (tr)

Im Bereich Stuhr-Weyhe-Syke ist das Demenz-Netzwerk von Pro Dem aktiv. Die Mitglieder des Netzwerkes würden sich über weitere Organisationen und Einzelpersonen, die mitmachen wollen, freuen. Foto: pv

Partner und Aktive gesucht

Pkw war nicht zugelassen SULINGEN Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppte die Polizei einen Pkw im Ritterspornweg. Es stellte sich schnell heraus, dass der Pkw des 34-jährigen Fahrers nicht zugelassen und versichert war. Den Fahrer erwartet ein Strafverfahren. (tr)

Rentner flüchtete nach Unfällen SY K E Die Polizei konnte einem 83-Jährigen jetzt zwei Unfallfluchten nachweisen. Der Syker hatte beim Ausparken im Stadtgebiet jeweils ein Fahrzeug touchiert und war geflüchtet. Es entstand ein Schaden von rund 5.500 Euro. (tr) Anzeige

❆ ❆

Endspurt W S V ❆

bis zu 50%❆

Demenz-Netzwerk von Pro Dem will sich im Nordkreis noch weiter vergrößern T HOR ST EN RU NGE NORDKREIS Das DemenzNetzwerk Stuhr-Weyhe-Syke wurde im Jahr 2022 gegründet und ist seitdem im Norden des Landkreises aktiv. Der Träger und Koordinator ist der Verein Pro Dem. In Stuhr, Weyhe und Syke gibt es mittlerweile viele professionelle Anbieter, Organisationen und Vereine, die für Menschen mit Demenz und deren Angehörige tätig sind. Trotzdem fehlen noch immer spezielle Angebote für Menschen mit Demenz, es gibt Versorgungslücken oder vorhan-

dene Angebote sind den Ratsuchenden nicht bekannt. Zusätzlich mangelt es in der Region an einer aktiven Zusammenarbeit, an regelmäßigem Austausch und Transparenz über bestehende Angebote. Diese „Lücken“ versucht die Arbeit des Netzwerkes aktiv zu schließen. Konkret bedeutet dies, dass sich örtliche professionelle Anbieter, ehrenamtliche Organisationen, Angehörige und Betroffene zusammengeschlossen haben, um ein regionales, gut funktionierendes und von allen getragenes Demenz-Versorgungs- und Teilhabenetz zu

schaffen. Das Netzwerk ist offen für alle Bürger der Region Stuhr-WeyheSyke sowie für Organisationen, Firmen, Vereine und Gruppierungen. Auch weitere Angehörige und Betroffene können in diesem Netzwerk aktiv werden. Alle sind willkommen, die mithelfen wollen, eine demenzfreundliche Region zu gestalten. Ein weiteres Ziel des DemenzNetzwerkes ist es, die Bevölkerung und bestimmte Berufsgruppen für das Thema zu sensibilisieren und für den Umgang mit dieser besonderen Zielgruppe zu

schulen. So wurden in Kleingruppen die Mitarbeiter der Polizeikommissariate in Weyhe und Syke, der Volksbank Bassum sowie der Rathäuser Stuhr, Weyhe und Syke geschult. In diesem Jahr sollen weitere Berufsgruppen geschult werden. Die Netzwerk-Teilnehmenden haben gemeinsam einen Flyer entworfen, der in diesem Jahr in der gesamten Region gestreut werden soll. Ziel ist es weitere Netzwerkpartner zu gewinnen und über die Arbeit des Netzwerkes aufzuklären. Weitere Infos unter: 0421 / 8 98 33 44.

Pflegekinderhilfe informiert über Bewerbungsverfahren LANDKREIS „Alle Bürgerinnen und Bürger die darüber nachdenken einem Kind ein Zuhause zu geben und es auf seinem Lebensweg zu begleiten, sind herzlich zu unserem Informationsabend eingeladen“, betont Heike Busse-Taphorn von der Pflegekinderhilfe. Die Pflegekinderhilfe des Landkreises Diepholz

lädt am Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr, in die Räume des Diepholzer Sozialraumteams (Prinzhornstraße 4 / Gebäude „Alte Post“) ein. Besucher können sich unverbindlich darüber informieren, welche Wege und Optionen es gibt, ein Kind in den eigenen Haushalt aufzunehmen.

„Auch in unserer Region gibt es Eltern, die aus sehr unterschiedlichen Gründen die bedürfnisgerechte Versorgung ihrer Kinder nicht sicherstellen können. Sich um diese Kinder zu kümmern, ist eine verantwortungsvolle, aber auch unheimlich schöne und erfüllende Aufgabe. Wir suchen immer

wieder Menschen, die sich dieser gerne annehmen möchten.“ Informiert wird grundlegend über das Bewerbungsverfahren, die Voraussetzungen für die Aufnahme eines Kindes sowie über die unterschiedlichen Pflegeformen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (WR)

12x VW Golf Variant 1.5 eTSI DSG-Automatik R-Line Tageszulassung 01.2024, 15 km, Benziner, 110 kW / 150 PS, verschiedene Metallic-Farben, inklusive Anhängerkupplung elektrisch, 18“-Leichtmetallräder Bergamo, Heckklappe elektrisch, Digital Cockpit Pro, LED-Plus-Scheinwerfer, Rückfahrkamera, Design-Paket Black Style, TechnikPaket, Abstandsregelsystem (DCC), Keyless Access, Navigation u.v.m. (Hersteller-Neupreis: 47.302,- Euro) Kraftstoffverbrauch in l/100km: innerstädtisch 7,6, Stadtrand 5,6, Land-straße 5,1, Autobahn 6,1, kombiniert 5,9, CO2-Emissionen kombiniert: 133g/km, Werte gem. WLTPTestzyklus. Zwischenverkauf vorbehalten.

WEYHE

-

SCHWERIN

-

WISMAR

bei uns nur

39.900,- €

www.muehlenhort.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.