Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 24.03.2024

Page 1

160 Jahre SPD Bremen

Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Gegenwart und Zukunft

Anzeige

NDRBewegungsDoc Dr. Helge Riepenhof im Universum®

Das

WEYHE/SYKE/BASSUM

Einbruch verschlafen

W EYHE Während die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in Sudweyhe, Achter de Beeke, ihren Mittagsschlaf hielten, haben Unbekannte die Zeit für einen Einbruch genutzt. Gegen 13.45 Uhr drangen sie durch eine Nebentür in das Anwesen ein. Sie durchsuchten mehrere Räume, Schränke und verließen daraufhin das Haus wieder. Die beiden 84 und 86 Jahre alten Bewohner haben den Einbruch einfach verschlafen. (WR)

Bürgerdialog im Rathaus

S YKE Der nächste Bürgerdialog findet am Dienstag, 9. April, um 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Syke statt. Vertreter der Fraktionen im Syker Stadtrat wollen mit den Bürgern über das Thema der ärztlichen Versorgung diskutieren. Vor Ort ist an diesem Abend auch Sören Rievers, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. Er steht für Fragen und Antworten ebenfalls zur Verfügung. (WR)

Anzeige

Haarsysteme vom Profi

Die Lokalausgabe für den Landkreis

SAMSTAG, 23. MÄRZ 2024

Krimi-Abend in Leeste Duo „Vorleser“ spielt und liest in der Kulturscheune

NR. 3696/54. JAHRGANG

Auftakt der Jahrmarktsaison

Was es in diesem Jahr auf der Bremer Osterwiese zu erleben gibt

Während der Mikrozensusbefragungen werden allgemeine Angaben sowie Daten über die Erwerbstätigkeit, Aus- und Weiterbildung abgefragt. Foto: Bilderbox

Bürger müssen Auskunft geben

Mikrozensusbefragungen finden in den kommenden Monaten auch in der Gemeinde Weyhe statt

T HORSTEN R UNGE

W EYHE Seit 1957 werden in Deutschland Mikrozensusbefragungen durchgeführt, weil schnell und zuverlässig bevölkerungs- und erwerbsstatistische Daten und deren Veränderungen von Regierung und Verwaltung benötigt werden. Die Ergebnisse des Mikrozensus liefern Informationen über die Struktur sowie die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung. Sie tragen dazu bei, die Situation der Haushalte in Deutschland besser zu verstehen und die Le-

bensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern. Auch im Verlauf dieses Jahres finden daher wieder Haushaltsbefragungen in der Gemeinde Weyhe statt.

In wenigen Regionen werden die Erhebungen von Erhebungsbeauftragten vorgenommen, die sich mit einem Schreiben bei den Haushalten für ein telefonisches Interview ankündigen und zur Verschwiegenheit verpflichtet sind. Es besteht aber auch die Möglichkeit schriftlicher Befragungen per Post oder online. Daneben wird ein Großteil der zu

befragenden Haushalte direkt durch das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) angeschrieben und um Auskunft gebeten. Um im Vorfeld die anzuschreibenden Haushalte sowie die Gebäudestruktur zu ermitteln, setzt das LSN Erhebungsbeauftragte auch vor Ort zur Anschriftenklärung ein.

Für alle Erhebungsbeauftragte gilt, dass sich diese durch einen Ausweis legitimieren können. Im Zweifelsfall kann man sich Legitimation vom LSN bestätigen lassen. Abgefragt werden unter anderem allgemeine Angaben

(Geschlecht, Geburtsjahr und Familienstand), Angaben zur Erwerbstätigkeit, Aus- und Weiterbildung sowie zum Lebensunterhalt. Da es sich beim Mikrozensus um eine amtliche Erhebung handelt, ist für den überwiegenden Teil der Fragen eine Auskunftspflicht festgesetzt. ■ Weitere Informationen sind online zu finden unter mikrozensus.de sowie auf den Internetseiten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen unter statistik.niedersachsen.de und des Statistischen Bundesamtes unter destatis.de

Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

S YKE Die Jugendleiterinnenund Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Die Juleica hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren und kann durch die Teilnahme an Fortund Weiterbildungsmaßnahmen verlängert werden. Dazu haben Jugendleiterinnen und Jugendleiter am 13. April in Syke Gelegenheit. Der Juleica-Tag kann zur Verlängerung der Juleica genutzt werden, richtet sich aber auch an Ehrenamtliche, die in der Jugendarbeit tätig sind. Von 9 bis 17 Uhr können die Teilnehmenden im Jugendhaus in Syke (Am Lindhof 1, Syke) viele verschiede-

ne Workshops zu den Themen Warm-up-Spiele, Prävention, Leitung einer Freizeit, Nachhaltigkeit, digitale Medien, Peer-toPeer Seelsorge, Erlebnispädagogik und einiges mehr besuchen. Außerdem gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm.

Für die Teilnahme wird vor Ort ein Kostenbeitrag erhoben.

Der Besuch des Juleica-Tages 2024 berechtigt zur Verlängerung der Juleica. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Anmeldung werden per E-Mail an jugendarbeit@diepholz.de entgegengenommen. Der Juleica-Tag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fortbildungsträger im Landkreis Diepholz. (WR)

große AOK-Event für Herz- und Rückengesundheit
4. April. Alle
Brehmer Top GmbH | Huchtinger Heerstraße 37 | 28259 Bremen  0421 - 581053 | ✉ info@brehmertop.de | www.brehmertop.de
am
Infos hier:
Wir sind spezialisiert auf Zweithaar und werden eine individuelle Lösung für Ihre Haare finden. ✔ Haarverdichtung ✔ Haarsysteme ✔ Perücken ✔ Haarteile ✔ Frontsysteme SCHNEIDEWIND Immobilienträume Verkauf & Vermietung von Immobilien & Grundstücken Inh. Dirk Schneidewind Syker Str. 12 - 28844 Weyhe - Tel. 0421 ―80 91 62 00 Ihre professionelle Immobilienvermarktung www.schneidewind-immobilientraeume.de

Schuldfrage irrelevant

R IKE F ÜLLER

Wer gesund ist, darf sich glücklich schätzen. Noch mehr, wer Patient oder Patientin einer hausärztlichen Praxis und so im Fall der Fälle versorgt ist –oder regelmäßiges Vorsorgen in Anspruch nehmen kann. Viele Bremer haben dieses Glück nicht mehr. Sie binden unfreiwillig Kapazitäten der Notdienste, auch wenn es nur um Kleinigkeiten geht. Die zuständigen Stellen beteuern, sich um die Anwerbung von medizinischem Nachwuchs und die Schaffung von Anreizen zu kümmern – trotzdem bleibt der Eindruck, dass nicht gemeinsam an der Lösung des Problems gearbeitet wird. Versäumnisse in der Vergangenheit hin oder her, eine Antwort muss jetzt gefunden werden und sich an aktuellen Bedürfnissen orientieren. Mehr noch: Sie muss vorausschauend erarbeitet werden.

BREMEN KOMPAKT

● Das Open Space Programm auf dem Domshof und das Stadtfest Hoeg werden auch 2024 und 2025 durch das Wirtschaftsressort bezuschusst. Das hat der Senat beschlossen. Für Open Space beträgt der Zuschuss in diesem Jahr 440.000 Euro und im nächsten 300.000 Euro. Für Hoeg stellt der Senat 160.000 Euro in 2024 und 100.000 Euro in 2025 bereit. (rl)

● Der Senat will 251 Millionen Euro für die Kofinanzierung der Dekarbonisierung bei Arcelor-Mittal Bremen über ein kredit finanziertes Sondervermögen bereitstellen. Für die Umsetzung ist auch eine Änderung der Landesverfassung notwendig. Insgesamt will der Stahlkonzern im Zuge des Projektes an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt rund 2,5 Milliarden Euro investieren. Dafür erhält er 1,3 Milliarden Euro Förderung, davon 840 Millionen für das Bremer Werk. (rl)

● Für die Modernisierung der Glocke hat der Senat die nächsten Schritte beschlossen. Der Umfang des Umbaus und der Erweiterung bleibt dabei offen. Die Kosten für eine reine Modernisierung schätzt die Landesregierung auf 53 Millionen Euro. Für die weitestgehende Ausbauvariante würden 83 Millionen Euro fällig. Bremen rechnet mit einer Förderung des Bundes in Höhe der Hälfte der Kosten, maximal 40 Millionen Euro. (rl)

Zwei Generationen SPD Bremen

Zum 160. Gründungstag: Reinhold Wetjen und Falk Wagner über Partei und Demokratie

MA RCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Glückwunsch zum 160. Gründungstag der Bremer SPD. Der Tischler Gustav Deckwitz hat sie am 6. April 1864 ins Leben gerufen. Wie würden Sie ihm die Lage seiner SPD in drei Sätzen beschreiben?

W ETJEN : Gustav, die Generationen nach dir haben viel geschafft und vieles an Bremen würdest du nicht wiedererkennen. Das allgemeine Wahlrecht ist längst eingeführt, Arbeiterkinder können an die Universität gehen, die wir gegründet haben, und inzwischen lässt das Bürgertum sogar Frauen zum Schaffermahl zu, jedenfalls einzelne.

WAGNER: Wir haben aber auch noch viel zu tun: etwa alte Arbeiterstadtteile zu neuem Glanz bringen, Arbeitsplätze durch den Wandel bringen und Geschlechtergerechtigkeit herstellen.

In Bremen waren die Sozialdemokraten gefühlt schon immer an der Macht. Wie beugen Sie Verschleißerscheinungen vor?

KLIMASCHUTZPOWERPAKET

Wärmepumpe PV-Anlage

Profitieren Sie von unseren Power-Paketen. Setzen Sie auf eine clevere Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, um Ihre Strom- und Heizkosten nachhaltig zu reduzieren.

Lassen Sie sich jetzt beraten:

0421 – 359 7 359 inhome.de/Kontakt

15 % Rabatt auf die PV-Anlage beim Kauf einer Wärmepumpe

Wir erwärmen Ihr Heim, nicht das Klima.

WAGNER: Wir sind stolz auf unsere Historie, auf Wilhelm Kaisen oder Hans Koschnick, aber wir achten auch gezielt auf Erneuerung. Die Bremer SPD hat es über die Jahrzehnte stets verstanden, die nächste Generation an Bremerinnen und Bremern zu erreichen. Denken sie nur an die Mozarttrasse, die seinerzeit von der alten Garde der SPD befürwortet und letztlich von den jungen Rebellen in der Bremer SPD verhindert wurde. Auch heute fördern wir junge Talente etwa mit aussichtsreichen Listenplätzen für die Bürgerschaft, damit die SPD stets auf der Höhe der Zeit bleibt.

W ETJEN : Auch in schwierigen Zeit – wo alles nach Harmonie strebt – müssen wir mutig bleiben, Streitpunkte ausdiskutieren und gerade die Ideen der jüngeren Menschen sehr ernst nehmen. Die jüngeren Parteimitglieder darin bestärken Verantwortung zu übernehmen und sie dabei unterstützen.

Was ist ihr wichtigstes Thema, das Sie für Bremen anpacken?

ZU DEN PERSONEN

W ETJEN : Oberste Priorität hat der soziale Zusammenhalt. Gerade in Zeiten der Krisen und des Wandels müssen wir allen Menschen soziale Sicherheit geben. Das gilt für bezahlbares Wohnen im Quartier, für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und auch für Gesundheitsversorgung oder Pflege im Alter. Einfach dafür sorgen, dass Bremen und Bremerhaven lebenswert bleiben.

WAGNER: In Zeiten des Wandels Arbeitsplätze sichern, neue zu schaffen und Menschen dabei zu unterstützen, sich zu qualifizieren, egal wie alt sie sind. Hier tut die Politik in Bremen bereits viel und gleichzeitig müssen wir noch mehr tun. Das ist nicht nur wichtig für den Wohlstand in Bremen, sondern auch für die soziale Sicherheit der Menschen, ein tragender Balken unserer Demokratie.

Wie wollen Sie jüngere Wähler begeistern, ohne die Älteren zu verprellen?

WAGNER: Wir stehen für ein Miteinander der Generationen und dagegen, sie gegeneinander auszuspielen. Großeltern wünschen sich gut ausgestattete Kitas und Schulen für ihre Enkel, erwachsene Kinder für ihre Eltern eine gute Pflege. Wichtig ist, dass wir für sie alle einen starken, handlungsfähigen Sozialstaat haben, der gute Bildung und gute Pflege allen zugutekommen lässt und nicht von einem dicken

Reinhold Wetjen (71) ist seit ist Juni 2021 Landesvorsitzender der Bremer SPD. Der Diplom-Betriebswirt ist nach jahrelanger Selbstständigkeit nun in Rente gegangen. Die Förderung und Qualifizierung junger Mitglieder ist ihm wichtig.

Portemonnaie abhängig macht.

W ETJEN : Bei uns Sozis ist klar: Jung und Alt denken an die ganze Bevölkerung, allerdings haben sie unterschiedliche Schwerpunkte. Wenn andere Parteien keine Kredite für Klimainvestitionen aufnehmen wollen, ist das kein generationenübergreifender Ansatz und damit kein Schutz für unsere Kinder und Enkel. Die müssen das dann ausbaden, was wir versäumt haben. Zeit spielt beim Klimaschutz die entscheidende Rolle. Und wenn wir die Infrastruktur nicht auf modernem Niveau halten, haben nachfolgende Generationen ein Problem. Das dürfen wir nicht zulassen.

Haben Sie ein Rezept gegen das Schrumpfen Ihrer Wählerzahlen?

WAGNER: Alle Parteien müssen sich damit abfinden, dass traditionelle Bindungen an Parteien abnehmen und vor allem jüngere Wähler und Wählerinnen bei jeder Wahl ganz neu überzeugt werden wollen.

W ETJEN : Bei der Flut von Informationen vor allem in den sozialen Medien sind wir alle häufig überfordert oder setzen nur noch auf wenige Quellen. Wir setzen daher auf das direkte Gespräch mit den Menschen in Bremen und Bremerhaven. In Gruppengesprächen, auf Veranstaltungen oder auch vor der Haustür. Wir bemühen uns gerade

Falk Wagner (34) ist aktuell Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt. Der Bürgerschaftsabgeordnete ist Sprecher seiner Fraktion für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung. Bei Sitzungen in der Bürgerschaft fallen seine Redekünste auf.

auch dahin zu gehen, wo das Vertrauen in „die da oben“ schmilzt.

Und wie stemmen Sie sich –mit anderen Demokratinnen und Demokraten – gegen Feinde der Verfassung?

W ETJEN : Ich habe tatsächlich großes Vertrauen in die Bevölkerung, die in ihrer großen Mehrheit klug ist, die Gefahren durch Rechtsextreme erkennt und entsprechend handeln wird. Aber die demokratischen Parteien müssen lernen zu liefern, gemeinsam. Denn „BlockadePolitik“ kommt nirgends gut an. Die Menschen honorieren Zusammenarbeit und Entschlusskraft.

WAGNER: Drei Dinge. Erstens: Gesicht zeigen für die Demokratie, so wie auf der Demonstration „Laut gegen rechts“, aber auch im Alltag, im Freundeskreis, in der Familie, auf der Arbeit. Zweitens: Vertrauen in die Problemlösungskompetenz der Demokratie schaffen. Auch in Zeiten der Krise und des Wandels muss die Demokratie ihr Versprechen einlösen, gerechte Aufstiegschancen und soziale Sicherheit zu bieten, für jede Generation neu. Drittens: Verfassungsfeinde beim Namen nennen und auch mit den Mitteln des Rechtsstaats bekämpfen. Dazu muss auch die Prüfung eines Parteienverbots gehören, wie es das Grundgesetz vorsieht.

Das komplette Interview unter: weserreport.de/go/spd160

Geschenk nach Wahl

Maßgeschneiderte Lösungen

Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen:

Marinos Kaloglou

Sport: Lars Lenssen Kultur: Bettina Meister

Terrassenheizung

Reinigungsset LED-Beleuchtung

Aufmaß- und Montageservice

Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland

Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe

Standardgarantie von 5 – 10 Jahren

Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins

Mehr Inspiration und Information finden

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Büro Osterholz-Scharmbeck : Marius Roskamp

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de

Sie unter www.verasol.de

B REMEN 2 Samstag, 23. März 2024 11/2023
Überdachungen Gartenzimmer Glasschiebewände
KOMMENTAR
Zwei Generationen SPD Bremen: Reinhold Wetjen (71, r.), amtierender Landesvorsitzender und Falk Wagner (34), der im Sommer für Wetjens Nachfolge kandidiert. Foto: Marcus Schmidt
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug, Martin Bollmann, Bettina Gößler,
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Prost auf die Fashion Lounge: Jens Ristedt ließ dafür sogar einen eigenen Gin kreieren. Foto: KW Schlie

Roter Teppich zur Wiedereröffnung bei Appelrath Cüpper an der Obernstraße: Café-Betreiber Peppino Burgio (links), Geschäftsleiterin Edith Malik und Inhaber Peter Graf. Foto: Marco Meister

Extras für Aufenthaltsqualität

Appelrath Cüpper eröffnet nach Vergrößerung / Modehaus Ristedt jetzt mit Fashion Lounge

R OBERT L ÜRSSEN

Nach vielen negativen Schlagzeilen endlich mal gute Nachrichten aus der Bremer Innenstadt. Gleich zwei Bekleidungsgeschäfte aus dem gehobenen Segment feierten in dieser Woche Eröffnung nach Erweiterung und Umbau. Sowohl das traditionsreiche Bremer Modehaus Ristedt an der Ansgaritorstraße als auch der erst seit 2019 in Bremen ansässige Filialist Appelrath Cüpper setzen auf die Kombination von Mode und Gastronomie um die Aufenthaltsqualität für die Kundinnen zu verbessern.

Bei Appelrath Cüpper lieferte ein Wasserschaden im März 2023 den Anstoß. Statt nur zu renovieren, nutzte das Unternehmen die Gelegenheit zu einer Erweiterung.

„Wir haben den Leerstand gesehen und gedacht ‚machen wir uns interessanter‘“, sagt Geschäftsleiterin Edith Malik. Mit jetzt über 3.000 Quadratmetern Fläche sei das Bremer Appelrath-Haus das größte in Deutschland. Die Investition darf als Bekenntnis zum Standort Bremen aufgefasst werden. „Die Ecke entwickelt sich. Wir versuchen unseren Teil beizutragen“, meint Malik. Auch konzeptionell hat sich bei Appelrath einiges geändert. „Bei uns gibt es keine Shops mehr“, erklärt Malik. „Das sah alles gleich aus. Gestaltete Sortimente sind viel interessanter“, begründet sie. Deshalb habe man auf den drei Ebenen des Geschäftes neue Stilwelten geschaffen. Im Obergeschoss gibt es den absoluten Premiumbereich.

Im Erdgeschoss lautet die Überschrift „Premium Stylisch“, im Untergeschoss ist die Wäscheabteilung rausgeflogen. Stattdessen setzt Appelrath Cüpper dort nun auf „Lifestyle“. Hosen, Strick, Outdoor und Abendmode sind in diesem Bereich angesiedelt. Sowohl in der 1. Etage als auch bei den Abendmoden gibt es jeweils eine kleine Bar für die Kundinnen. „Getränke gab es bei uns schon immer dazu“, so Malik. Im Zuge der Erweiterung ist zudem Raum für eine Gastronomie mit dem Namen Caffé Crastan geschaffen worden, das unter anderem Kaffee aus Ligurien anbietet. Der Betreiber ist auch schon im Appelrathhaus in Mannheim ansässig. Das Kaffeehaus soll auch Gäste anlocken, die nicht bei Appelrath

einkaufen. Im Sommer ist laut Malik auch Außengastronomie geplant. Nur einen Steinwurf entfernt gibt es im Modehaus Ristedt ab sofort eine „Fashion Lounge“ im Obergeschoss. Den Anschub lieferte hier der Wettbewerb „Neu gedacht, neu gemacht – Einzelhandel & Gastronomie innovativ, vielfältig zukunftsfähig“, der im Auftrag der Wirtschaftssenatorin umgesetzt wurde. Inhaber Jens Ristedt durfte sich über ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro freuen, das er als Anschubfinanzierung für die Lounge nutzte. „Wir möchten die Aufenthaltsqualität und Verweildauer der Kundinnen weiter steigern und einen attraktiven Meetingpoint in sympathischer Atmosphäre schaffen“, erklärt Ristedt.

KostenloseMarktpreiseinschätzung anfordernundsoforterhaltenunter:

KostenloserEnergieausweisbeim Verkauf überdieSparkasseImmobilienBremenGmbH

Telefonischeoderpersönliche Beratung durchIhre Stadtteilmakler:innen:

0421179-4000

P RO

C AROLIN R EUTHER

Geschäftsführerin

City Initiative

Straßenmusiker sind eine Bereicherung für unsere Innenstädte und erfreuen Gäste und Anlieger gleichermaßen. Allerdings nur, wenn ihre Spielzeiten begrenzt und ihre

C ONTRA

M IRIAM S TRUNGE

Kulturpolitische Sprecherin Bürgerschaftsfraktion Die Linke

Die Kunstfreiheit ist ein garantiertes Grundrecht in unserer Verfassung. Straßenmusik fällt ebenso darunter wie ein Stück am Bremer Theater oder ein Konzert im Pier 2.

Sollen Straßenmusiker vorspielen müssen?

Spielorte eingeschränkt werden, ansonsten kann eine ständige Geräuschkulisse schnell belästigend sein, gerade wenn sich die Positionen nicht ändern. Und gleiches gilt auch und insbesondere für die Qualität! Künstler sollten ihre Instrumente beherrschen und eine vielfältige Liederauswahl vorweisen können.

Best Practice Beispiele wie aus München zeigen, wie man durch Vorspielen Qualität, Unterhaltung für alle und auch Fairness für diejenigen, die ihre Instrumente beherrschen, schafft.

Mit einer klugen Lizenzvergabe, wenig Aufwand und ohne hochtrabende Juryverfahren. Das begeistert auch die vor Ort arbeitende Bevölkerung, die den ganzen Tag den Straßenmusikern lauschen darf: Klares Pro fürs Vorspielen! Bremen sollte sich das Konzept als Beispiel nehmen und Etikettieren. Wer würde nicht gerne ein Bremer Stadtmusikant werden?

Selbstverständlich soll die Kleinkunst trotzdem nicht belastend für Anwohnerinnen und Anwohner, Passantinnen und Passanten oder Gewerbetreibende sein. Dafür gilt es gute Kompromisse zu finden. Die geltende Bremer Regelung, nach der Straßenmusikerinnen und Straßenmusiker alle 30 Minuten den Ort wechseln müssen, zählt aus meiner Sicht dazu. Eine Vorspielpflicht nicht.

In der Praxis in München sah sie nämlich so aus: Eine künstlerisch ungeschulte Person vom Ordnungsdienst hat über die Qualität von Straßenmusik (und -kunst) und damit über die Vergabe der erforderlichen Lizenzen entschieden.

Es gibt aber keine feste Definition von Kunst. Wie soll der Ordnungsdienst also beurteilen, was gespielt werden darf? Was gute Straßenmusik ist und was nicht, darüber urteilt nicht der Staat, sondern die Zuhörerin auf der Straße.

B REMEN Samstag, 23. März 2024 3 Ihre Stadtteilmakler:innenfürBremenundumzu: Martina Schneemann Stefan Kahle Salih Engin Vonder VahrüberHorn, Borgfeld, OberneulandbisOsterholz: Deike Bülichen Thomas Vahlsing Aylin Berktas VonOslebshausenüberSt.Magnus und VegesackbisBlumenthal: Tim Kulke Christoph Entelmann FürGewerbe undInvestment: Susanne Beck Beratungzur WohnanpassungimAlter: VonHabenhausenüberdieNeustadt undHuchtingbis Woltmershausen: Stephan Freund Edda Landwehr Andreas Marx Malte Hauschild
SparkasseImmobilienBremenGmbH|Ander Reeperbahn2|28217Bremen|spk-immobilien.de Benjamin Rauch Daniel Mazurek VonderStadtmitte überSchwachhausenundFindorffbisWalle:
Immobiliein 2024 verkaufen?
123immocheck.de
PRO & CONTRA
Hanebeck/Die Linke
Ahnert/CI Bremen
Foto:
Foto:

Der Schaukelspaß für die ganze Familie Erstmalig auf der Osterwiese!

M ARCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Was sind die Neuheiten auf der Osterwiese 2024?

R UDOLF R OBRAHN : In der Gastronomie gibt es Altbewährtes und Bekanntes. Bei den Fahrgeschäften haben wir das neue Rundfahrgeschäft „Escape“, was letztes Jahr auf den Markt gekommen ist. Und wir haben auch den „Pirate Adventure“, ein Laufgeschäft, das immer wieder neu gestaltet wird. Und ansonsten bieten wir Altbewährtes und tolle Geschäfte, die nicht jedes Jahr auf der Osterweise dabei sind.

Worauf freuen Sie sich, falls Sie wider Erwarten Zeit haben, mal privat über die Osterwiese zu gehen?

Ich freue mich auf die Pferdewurst. Die Rossbratwurst. Esse ich unglaublich gern – auch als Kind schon. Für mich gibt es die auch nur auf den Bremer Märkten. Ich freue mich auch darauf, die Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen. Die hat man seit der Winterpause oder seit Jahren nicht getroffen. Man freut sich, wenn es ihnen gut geht.

Wie sieht es mit den Preisen aus in 2024?

Das

Bis(s) zur Osterwiese

„Mister Freimarkt“ Rudolf Robrahn über Neuheiten und eigenes Geschirr

Bis(s) zur Osterwiese: Der Hai des Nachbarn „Pirate Adventure“ statt der Elch am eigenen Tresen begeistert gerade Rudolf Robrahn (55). Er ist der erste Vorsitzende des Schaustellerverbandes Bremen. Einige seiner 200 Mitglieder nennen ihn „Mr. Freimarkt“. Foto: Marcus Schmidt

volkstümlich zu bleiben.

Thema Mehrweg: Kann man seine eigenen Becher und Teller mitbringen? Und was ist das größte Problem der Schausteller mit mehrfach verwendbarem Geschirr?

men sind. Das umgeht man hier in Bremen. Alle anderen Länder wundern sich sehr darüber. Hier gibt es eine Ausschlussklausel, von der man Gebrauch macht. Man will das hier für Pionierarbeit nutzen. Für mich ist das blinder Aktionismus. Denn diese Bremer Märkte sind der Zeit 20 Jahre voraus. Was genau ist Ihre Sorge?

Ich muss Geschirr anbieten, das ich wieder zurücknehmen muss. Geht aber nicht, weil wir die Spülstationen dafür nicht haben. Ich müsste noch einen zweiten oder dritten Mitarbeiter einstellen, der nur mit dem Geschirr zur Spülstation rennt. Die Praxis gibt das nicht her.

Die Bremer Familien Achterbahn begrüßt Sie auf der Osterwiese 2024 präsentiert von Adriano Wegener 1x zahlen und 2x fahren! (gegen Vorlage der Anzeige)

Wir haben das schon recherchiert. Da gibt es dieses Jahr wirklich keine Erhöhung. Das freut uns sehr. Natürlich gibt es einen Appell, bei der Preisgestaltung vernünftig zu kalkulieren. Natürlich macht die Kostenlawine noch keinen Halt. Wir sprechen noch von einer Inflation, denn um uns herum wird wirklich alles teurer. Wir haben letztes Jahr auf den Bremer Volksfesten den teuersten Strom gehabt – mit über 70 Cent netto pro Kilowatt. Das gab es im gesamten Bundesgebiet nicht. Das geht in die Tausende. Wir wollen aber trotzdem versuchen,

Behältnisse kann der Besucher auf jeden Fall mitbringe, vorausgesetzt sie sind sauber. Dann dürfen die auch befüllt werden. Das ist auch an jedem Verkaufsund Imbissgeschäft ausgeschildert. Das Problem beim Mehrweggebot ist, dass es in erster Linie eine Ungleichbehandlung ist gegenüber allen Gewerbertreibenden in Bremen. Die ganze Innenstadt und der Bahnhof: Da zählen die Regeln wieder nicht. Bei den Märkten muss man das mit Gewalt umsetzen. Uns ärgert ganz gewaltig, dass es einen Bundesbeschluss gibt, bei denen Betriebe mit bis zu 80 Quadratmetern Verkaufsfläche und bis zu fünf Mitarbeitern von einem Mehrweggebot ausgenom-

Haben Sie Wünsche an die Stadt?

An die Stadt haben wir immer wieder welche. Wir wünschen uns, dass man sensibel mit diesen Veranstaltungen hier in Bre-

men umgeht. Unsere drei Volksfeste – Weihnachtsmärkte inbegriffen – sind wichtige Veranstaltungen für das Land Bremen. Die Wertschätzung, dass man die nicht immer wieder neu verkennt, sondern weiß, das ist schon ein Pfund für Bremen. Das heißt, dass man damit vernünftig, sachlich und sensibel umgeht, dass man damit nicht ständig rumexperimentiert. Noch ein Satz zum Mehrweggebot: Wir stellen uns gern auf den Prüfstand. Aber es muss eine Zumutbarkeit für uns und unsere Besucher da sein. Welche Wünsche senden Sie Besucherinnen und Besuchern?

Ich wünsche mir, dass sie sich bei uns wohl und sicher fühlen. Und dass sie unterhalten werden, mit oder ohne Familie. Und dass der Besucher sagt: „Die Osterwiese oder der Freimarkt sind immer eine Reise wert. Die besuchen wir öfters.

7. April: Shoppen und über den Jahrmarkt gehen

Osterwiese und Einkaufsbummel lassen sich auch in diesem Jahr wieder kombinieren: Am 7. April laden Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag genießen und fernab von Arbeitsund Familienalltag ausgiebig bummeln.

„Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremen City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in der City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: Angebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden zum Bummeln ein. Die City Initiative startet ein Ostergewinnspiel. Die Lloyd Passage bietet Mitmach-Unterhaltung. Und auf dem Ansgarikirchhof können Oldtimer bestaunt werden. (mas)

März
07. April 2024
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22.
AUTO-SCOOTER
Osterwiese! Pascher seit 1959 Süße Spezialitäten Jetzt könnt Ihr in Eurem Rolli bei uns mitfahren! Ein einmaliges Erlebnis auf dem Freimarkt. DasKindert raumkarussell 1x zahlen 2x fahren! GEGEN VORLAGE DIESES COUPONS ✁ ✁ ✁ ✁ Seit über 50 Jahren in Bremen! Osterwiese, Freimarkt & Weihnachtsmarkt Herzlich willkommen und viel Spaß wünscht Euch das Kindertraumkarussellteam. erwartet alle kleinen Gäste. Ganz besonders Kinder im Rollstuhl. WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Der Familienfreundliche
auf der

Nervenkitzel und Genuss

Es drehen sich wieder die Karussells, es rollen, schwingen, fallen und rasen andere Fahrgeschäfte auf der Bürgerweide. „Gewinne, Gewinne, Gewinne“ schallt es aus Losbuden. Das Brutzeln lecker duftender Jahrmarktspeisen klingt durch das Musikgewirr: Die Osterwiese ist seit Freitag für 16 Tage lang wieder die Bremer Party für Alt und Jung.

183 Karussells, Geschäfte, Buden und Imbisse befriedigen fast alle Sehnsüchte nach Spaß und Unterhaltung. Bis einschließlich Sonntag, 7. April, öffnen die

Marktleute ihre Stände und teuren Mega-Maschinen täglich von 14 bis 23 Uhr. Nur am Karfreitag, 29. März, bleibt alles still.

In dieser Saison sorgen 19 Fahrgeschäfte für Nervenkitzel und Überschläge. „Darunter Klassiker wie Happy Sailor, Break Dancer und Commander“, teilt das Wirtschaftsressort mit. „Gruselig wird es in der Geister Villa, mit der Achterbahn Alpen Coaster geht es rasant durch Berg und Tal.“ Zum ersten Mal in Bremen steht Air Power: Das Fahrgeschäft vom Typ „Freakout“ macht sei-

nem Namen alle Ehre und soll für Adrenalin-Schübe sorgen.

Nach der Premiere auf dem Freimarkt 2023 steht Fire and Rescue II auch auf der Osterwiese: Über drei Stockwerke lädt das Belustigungsgeschäft zu Geschicklichkeits-Spielen ein. Auch die Abenteuer-Simulationsanlage Pirates Adventure kommt zur Osterwiese.

„13 Fahrgeschäfte und eine Schienenbahn sind den Kindern vorbehalten. Dazu kommen Losbuden, Ausschankbetriebe und Imbisse, die eine reiche Auswahl an

Party in Karussells, deren Fliehkräfte einen so nach außen schleudern, dass man sich automatisch näherkommt. Discokugeln glitzern im Flackerlicht. Disco, Rock und Techno locken. Foto: KW Schlie

183 Fahrgeschäfte, Buden, Zelte plus „Prinzessinnen“, Dampfmaschinen und „Zeitreisen“

süßen und herzhaften Speisen anbieten“, verspricht Christoph Sonnenberg, Presesprecher der Wirtschaftssenatorin.

Auch in diesem Jahr bieten die Veranstalter ein Rahmenprogramm an: „Beliebte Prinzessinnen“ kommen am Dienstag, 26. März, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, nach Bremen und wandeln zwischen den Karussells, stehen für Selfies und Autogramme zur Verfügung.

Der Osterhase verteilt am Donnerstag, 28. März, nachmittags Schokolade an die großen und kleinen Gäste. Die beliebten Comic-Helden Mickey und seine Freunde geben sich am Dienstag, 2. April, zwischen 15 und 18 Uhr die Ehre.

Spektakulär soll es am Donnerstag, 4. April, werden: Dann rollt die Steampunk Parade über die Osterwiese. Das niederländische Ensemble des Abacus Theaters will mit ihren fahrenden Zeitmaschinen für Aufsehen sorgen. Zwischen 17 und 22 Uhr verzaubert dann das Straßentheater die Gäste der Osterwiese. Die Dampfmaschinen dürfen auch in den Pausen fotografiert und gefilmt werden.

Während der gesamten Osterwiese laden die Schaustellerinnen und Schausteller zu einer „Zeitreise“ ein. Auf 1.000 Quadratmetern zeigt eine Ausstellung elf Zugfahrzeuge aus den verschiedenen Jahrzehnten. Das älteste stammt aus den 1930er Jahren. Musikalisch röhren zwei Kirmesorgeln durch die Schau. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter osterwiese.com (mas)

Sicherer mit Awareness-Teams

Polizei schaut genauer hin / Waffen, Hunde und Glasflaschen verboten

Alkohol-Exzesse, Rangeleien, Gewalt, sexuelle Übergriffe und Diebstahl: Wie auch beim Freimarkt, wird zusätzlich zur Polizei ein Sicherheitsdienst auf dem Gelände auf soetwas achten. Im Bahnhof ist die Bundespolizei unterwegs, auch um das Waffenverbot durchzusetzen. Auf der Osterwiese werden zu bestimmten Zeiten Awareness-Teams eingesetzt, die ein Bewusstsein für gefährliche Situationen haben sollen. Sie können bei Belästigungen und Übergriffen angesprochen werden und begleiten Betroffene zur

Polizei. Man erkennt sie an hellblauen Westen mit der Aufschrift „AwarenessTeam.“

Gefahr: „Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Schreien auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern“, so die Polizei Bremen. Sobald man sich wieder sicher fühle, verständigt man umgehend die Polizei über den Notruf 110.

Verbote: Auf der Osterwie-

se sind keine Waffen oder gefährlichen Gegenstände erlaubt. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist verboten.

Diebstahl: Taschendiebe nutzen das Gedränge auf Volksfesten aus und gehen gezielt vor. Erfahrungsgemäß agieren die Diebe in Gruppen. Beispielsweise rempelt der Erste den Betroffenen an, der Zweite greift zu und gibt die Beute an die dritte Person weiter.

Tipps der Polizei: „Nehmen Sie an Bargeld und Bankkarten nur das Notwen-

digste mit. Tragen Sie es am Körper verteilt mit sich, möglichst in Gürteltaschen oder in Brustbeuteln. Die Verschlussseite der Taschen sollte zum Körper getragen werden.“

Kein Alkohol für Kinder und Jugendliche: Bier und Wein dürfen ohne Anwesenheit einer erziehungsbeauftragten Person nur an Jugendliche abgegeben und von ihnen verzehrt werden, wenn sie mindestens 16 Jahre alt sind. Hochprozentige Getränke sind für diese Altersgruppe bis zum 18. Geburtstag verboten. (mas)

Täglich von 14 – 23 Uhr • Karfreitag geschlossen www.osterwiese.com 22. MÄRZ  07. APRIL BREMER OSTERWIESE Wir freuen uns auf die Osterwiese!!! Familie Hubert Markmann freut sich auf Ihren Besuch! . . . das Gute-Laune-Karussell . . . der Fahrspaß für jedes Alter www.schausteller-markmann.de DER KLASSIKER WIR FREUEN UNS AUF DIE BREMER OSTERWIESE Besuchen Sie uns auf Facebook oder auf www.pirates-adventure.de Familie Schneider wünscht ihnen viel Spaß! Instagram// piratesadventuree Tiktok// piratesadventure
große Frühlings-Volksfest im Norden, 22. März – 07. April 2024
Das

Dorsch ist Fisch des Jahres

Bestände gelten mittlerweile als überfischt

Der Dorsch (Gadus morhua) ist einer der bekanntesten Bewohner unserer Küstengewässer und Meere. In der Ostsee als Dorsch bezeichnet, wird er im gesamten Nordseeraum bis in den nördlichen Atlantik vielfach auch Kabeljau genannt. Er erreicht eine durchschnittliche Größe von rund 100 Zentimetern, kann aber auch bis zu 160 Zentimeter groß, über 40 Kilogramm schwer und bis zu 25 Jahre alt werden. Dorsche sind gefräßige Räuber, deren Nahrung vor allem aus anderen Fischen, Krebstieren, Muscheln und Würmern besteht.

Sie dienen aber auch als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Schweinswale, Robben oder Kormorane.

Als sogenannter Brotfisch war der Dorsch entlang der Ostseeküste Nahrungsquelle und Erwerbsgrundlage gleichermaßen. Heute sind diese Bestände durch den Klimawandel, Nährstoffeinträge und Überfischung bedrohlich zurückgegangen.

In Nordeuropa und Nordamerika gilt der Dorsch als eine der wichtigsten kommerziell genutzten Fischarten mit

einer langen Geschichte in der menschlichen Kultur und Fischereiwirtschaft. Obwohl der Dorsch zu den fruchtbarsten Fischen auf der Erde zählt und ein 15 Kilogramm schweres Weibchen bis zu 7,5 Millionen Eier mit einem Durchmesser von etwa 1,5 mm ablaicht, ist der Populationszustand des beliebten Speisefisches in der Ostsee besorgniserregend, Klimaveränderungen und Überfischung in der Vergangenheit haben zu einem drastischen Rückgang der Population weltweit geführt.

Eine mögliche Überfischung der Dorschbestände gehört zumindest in der Ostsee der Vergangenheit an. Die Fangmengen wurden stetig gesenkt. Lag die erlaubte Fangmenge im Jahr 2023 für die westliche Ostsee noch bei 489 Tonnen, wird der kommerzielle Fang im Jahr 2024 praktisch eingestellt. Die Freizeitfischerei beachtet seit 2017 ebenfalls maximale Tagesfangentnahmen und Schonzeiten. Im Jahr 2024 wird auch die Freizeitfischerei auf den Dorsch in der Ostsee eingestellt. (DAFV)

Mehr als eine Schnur mit Köder

Angeln vermittelt auch Lebensqualität, Abenteuer und verbindet die Generationen

Nach der Bibel und Werken von William Shakespeare ist „The Compleat Angler“ bis heute das meistverlegte Buch in englischer Sprache aller Zeiten. Unter dem Motto: „Angeln in der Mitte der Gesellschaft“ will der Deutsche Angelfischerverband e. V. (DAFV) eine möglichst breite gesellschaftliche Akzeptanz für das Angeln in Deutschland aufrechterhalten. Es geht uns um Werte wie Lebensqualität, Abenteuer, Erholung, Artenschutz, Verbindung von Generationen, ökologische Bildung und Bewegung an der frischen Luft. Aber auch grundsätzliche Themen wie Nahrungsmittel, Ehrenamt, soziale Integration und Naturnutzung und -verbundenheit spielen beim Angeln eine Rolle. Angeln in Deutschland ist mehr als eine Schnur mit Köder ins Wasser zu halten. Aus Sicht des Deutschen Angelfischerverbandes e. V. (DAFV) sind die Werte, die dasAngeln vermittelt, aktueller denn je. Angeln in Deutschland ist zeitgemäß, nachhaltig und gesellschaftlich bedeutsam.

6,57 Millionen Deutsche gehen mindestens einmal pro Jahr Angeln, das sind fast 8 Prozent der Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus hat das Angeln eine hohe ökologische und ökonomische Bedeutung für die Gesellschaft.

„Angler sind Menschen von mildem, friedfertigem Wesen“, schrieb der Naturphilosoph Izaak Walton im 17. Jahrhundert in seinem Buch. Die Beweggründe, mit einer Angel ans Wasser zugehen, sind dabei genauso viel-

Angel- und Frei zeithof Weseloh

16 TEICHE UND 23 WOHNUNGEN/ HÄUSER ZU

VERMIETEN FRÜHSTÜCKSBUFFET

am 14.04. und am 12.05.2024

Fisch- & Wurstplatte (aus eigener Produktion), Käseauswahl, Tomate-Mozzarella, Marmeladen, frisches Obst, Rührei, Nürnberger Würstchen, Bacon, Cerealien, selbstgemachter Joghurt, Brötchen und Brot (frisch gebacken), Kaffee, Tee und selbst gepresster Orangensaft

9.00 bis 12.00 Uhr für 18,- € p.P.

BRATAALBUFFET

am 21.04.2024

Brataal, Forelle, Lachsforelle, Gemüseplatte, bunte Salatplatte, Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Dillsahnesoße, Buttersoße und Eisauswahl.

11.30 bis 14.00 Uhr zum Preis von 29.50 € pro Person. Für Leute, die keinen Fisch mögen, gibt es ein Ausweichessen. (Vorbestellung) Mehr Infos unter www.angelhof-weseloh.de

Einfach die Zeit in der Natur genießen. Für manche Angler spielt der Fang eher eine untergeordnete Rolle. Foto: Bilderbox

fältig, wie die Menschen, die dieser Passion nachgehen. Während manche einfach die Zeit in der Natur genießen und der Fang eher eine untergeordnete Rolle spielt, ist für andere wiederum die Anzahl oder die Größe der Fische, die sie fangen, wesentlich. Dazu gibt es noch die Angler, für die es darauf ankommt, einen Fisch auf eine ganz besondere Art und Weise zu fangen. So gibt es Spezialisierungen auf den jewei-

ligen Zielfisch, wie zum Beispiel Karpfen, Zander, Hecht, Lachs, oder eine bestimmte Fischartengruppe wie Friedfisch, Raubfisch oder Salmoniden. Es gibt sowohl Meeres- und Süßwasserangeln, Angeln vom Boot oder vom Ufer bzw. Strand, als auch die spezialisierte Anwendung einer bestimmten Angelmethode, wie Stipp-, Spinn-, Fliegenoder Schleppfischen. Die Liste würde sich fast beliebig

fortführen und untereinander kombinieren lassen.

Es lässt sich deutlich erkennen, dass die Abkehr vom stilisierten „Altherrenhobby“ sich hin zu einer Freizeitbeschäftigung oder sogar PASSION entwickelt, die von Menschen jedenAlters, Geschlechts oder jeder Gesellschaftsschicht gelebt werden kann und wird: egal ob Handwerker, Anwalt, Doktor, Schüler oder Rentner, Angeln verbindet. (DAFV)

ETRI H EIL PETRI HEIL!
Andreas Schmitz • Weseloher Str. 42 • 27305 Engeln Tel. 0 42 47 / 99 89 96 • 0 42 47 / 4 77 • schmitz-engeln@ewetel.net www.angelhof-weseloh.de
Fachmarkt Dein www.angelshop-drebber.com RIESENAUSWAHL BRUMMER Ladenfläche Reddig GmbH - Bremer Str. 7 - 49457 Drebber 500
Ein Dorsch in der Ostsee. Foto: VDST Matthias Schwarz

Krimi in der Kulturscheune

Das Duo „Vorleser NRW“ kommt mit einem kniffeligen Fall nach Leeste

W EYHE Der zweifelsohne bekannteste Detektiv der Welt in Weyhe. Einer seiner wohl prominentesten Fälle in der Kulturscheune am HenryWetjen-Platz. Eine ungewöhnliche Krimi-Lesung „Sherlock Holmes – Ein Skandal in Böhmen“ mit akustischer Kulisse auf der Bühne der Bibliothek. Das ist das, was das Publikum am Mittwoch, 17. April, ab 19 Uhr erwartet. Und jede Menge Spannung sowieso. Das jedenfalls verspricht das Duo „Vorleser NRW“.

Hinter dem Duo verbergen sich die Schauspielerin Saskia Leder und der Schauspieler Sebastian Coors. Saskia Leder ist seit 2006 als freischaffende Regisseurin und Schauspielerin für verschiedene Theater und Filmdokumentationen tätig und unter anderem regelmäßig in der Krimikomödie „Scherz beiseite – Miss Marple ermittelt“ zu sehen. Sebastian Coors studierte Gesang, Tanz sowie Schauspiel und spielte nach seiner Ausbildung in verschiedenen Musical- und Schauspielproduktionen –auch vor der Kamera. Mit viel Witz, Musik, Geräuschen und szenischem Spiel lassen sie Geschichten lebendig werden. Mit „Skandal in Böhmen“ haben die beiden in Weyhe einen kniffligen Fall für den Meisterdetektiv Sherlock Holmes im Gepäck. Ihm zur Seite steht der besonnene Dr.

CDU besucht das Eisenwerk

B ASSUM Die Vorstandsmitglieder der CDU Bassum und der Jungen Union Bassum/Twistringen besuchten in dieser Woche das Eisenwerk Bassum (EWB). Bei einem Rundgang erfuhr der Besuch, dass am Bassumer Standort rund 190 Mitarbeiter beschäftigt sind und hier Lager- und Transportbehälter für leicht- und mittelradioaktive Stoffe, die zum Beispiel aus dem Rückbau der Kernkraftwerke stammen, produziert werden. Geschäftsführer Hartmut Grunau berichtete, dass die Auftragsbücher für die kommenden zehn Jahre voll sind. (tr)

Saskia Leder und Sebastian Coors bilden das Duo „Vorleser NRW“. Foto: André Beck.

Watson. Alles beginnt mit dem Auftauchen eines geheimnisvollen Maskierten in der Baker Street. Dieser beauftragt Holmes, die Abenteurerin Irene Adler zu beschatten und ein kompromittierendes Foto wieder zu beschaffen. Doch die Frau

macht ihm die Sache nicht leicht. Holmes läuft zur Hochform auf. Doch wird es ihm gelingen, diesen Fall zu lösen?

■ Der Eintritt kostet 10 Euro, der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es unter weyhe.de/tickets (WR)

Die Vorstandsmitglieder der CDU Bassum und der Jungen Union informierten sich über die Produktpalette des Bassumer Eisenwerks. Foto: pv

* 5 Jahre Hertstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km,Details unter mitsubishimotors.de/herstellergarantie COLT

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de NEU 49 kW 0 km ab 16.490.- €

Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co2-Emission 119 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis

die Straße ZUR BRINKSITZEREI

TOP-ANGEBOT: ALUMINIUMTERRASSENÜBERDACHUNG 8-MM-VSG-GLAS, FARBE: ANTHRAZIT

5 x 3 m . . . . . € 3.499,-

*Preisangaben ohne Montage, ohne Fundamente MADE IN GERMANY!

RB1 · RB4: Die GlasSchiebe-Dächer Schiebeverglasung hochwertiges Aluminium keine Stauhitze Neigung bis 15˚ möglich Dacheindeckung Matt- oder Klarglas

RB1

GROSSE AUSSTELLUNG!!! SOMMERGARTEN

Große Auswahl an Terrassendächern!

Abonniere uns bei WhatsApp:

W EYHE S YKE B ASSUM Samstag, 23. März 2024 7
SELECT
1.0 TURBO, 6-GANG
*
* Colt Basis
OSTERSONNTAG GEÖFFNET Karfreitag und Ostermontag geschlossen © Blumen Ostmann GmbH, Fotos: Intratuin, Green Solutions Sonntags nur Verkauf von Blumen und P anzen in kleinen Mengen! MO – SA 9 – 18:30 UHR SONNTAGS GEÖFFNET MELDE DICH ZUM NEWSLETTER AN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTA STUHR BAD ZWISCHENAHN OLDENBURG SO geschlossen SO 14 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr SO 10 – 13 Uhr SO 11 – 17 Uhr SO 14 – 17 Uhr Ahlhorner Str. 25 – 29Westring 1 Oldenburger Str. 122Varreler Landstr. 31Mühlenstr. 5 – 7 Oldeweg 4 3 FÜR 7.50 RANUNKEL verschied. Farben, 12 cm Topf 2.99 3 FÜR 10.–ITALIENISCHE KRÄUTER verschied. Sorten, 14 cm Topf 3.49 3 FÜR 10.–EDELGERANIE verschied. Farben, 12 cm Topf 3.99 3 STÜCK 13.50 MARGERITENBUSCH 15 cm Topf 4.99 6 STÜCK 11.–VIOLA CORNUTA Trio 3 Farben, 12 cm Topf 2.49 1.99 AKTION HORNVEILCHEN WANDHÄNGER 12.99 9.99 6 FÜR 13.50 BIENENSTAUDEN Riesenauswahl, 9 cm Topf 2.49 Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de Space Star Select 1.2 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 11.990 €* Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C02- Emission 113 g/km; C02-Klasse C; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie * Basis Space Star Energieverbrauch 5,8l/100 km, Benzin; Co2-Emission 131 g/km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte.** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 | www.autohaus-pleus.de ASX BASIS 1.0 Turbo, 67 kW (91 PS), 6-Gang Sonderaktion ab 19.990 € Delmenhorst Zur Brinksitzerei 10 Tel. 04221-2 61 44 Bremen ·Tel. 0421-39 20 91 www.bley-rolladen.de 1m x 1m ab €159.Aluminiumrollladen Rollladenmotor ab € 139,Markisen: Derzeit zu Sonderpreisen!
für alle Modelle Plissees für jedes Fenster passend genau auf Maß
AUF MASS INSEKTENSCHUTZ UND SO ERREICHEN SIE UNS: Stadtauswärts über die SYKER STRASSE in die LANGENWISCHSTRASSE, dann erste rechts abbiegen in
Markisentuchneubespannung
PASSGENAU

Rough and dirty

How much is the fish? Scooter starten ihre nächste große Arenen-Tour: Thirty, Rough And Dirty! Zum 30. Bandjubiläum touren sie mit LiveShows durch die Städte. Getreu der Devise „Rough and Dirty“ wird der unbremsbare Frontmann Baxxter mit seinen tanzenden Vamps, heißen Feuersäulen, Pyroalarm, LED-Zauber und einer Salve Scooter-Hits einheizen. Am 29. März, 21 Uhr, sind Scooter in der ÖVB-Arena zu Gast.

Super Schlager-Sause

Die Schlagernacht der Superlative startet auch 2024 wieder und als Top-Act präsentiert Kerstin Ott die Gäste. Mittlerweile ist sie aus keiner großen Schlager-Produktion mehr wegzudenken und hat mit großen Stars der Szene Duette abgeliefert. Keine Schlager-Party mehr ohne „Wegen Dir“, „Regenbogenfarben“ oder „Nachts sind alle Katzen grau“. Genau das gibt es am 8. November, 19.30 Uhr, in der Glocke live und mit großem technischen Aufwand zu erleben. Und um den Abend rund zu machen, hat sie noch Gäste im Gepäck: das Nachwuchstalent Saiya, das Stimmungsmacher-Trio Playa Rouge und kein Geringerer als der Party-King der Szene schlechthin, Olaf Henning.

Maites Piano Konzert

Ein einzigartiges Konzerterlebnis mit einer außergewöhnlichen Kü nstlerin: Zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Nur Liebe“ diesen Monat überrascht Maite Kelly ihre Fans mit einem besonderen Geschenk. Sie spielt vier PianoKonzerte in aus-gewä hlten Locations, darunter am Mittwoch im Metropol Theater.

Sie präsentiert sich in einem „herznahen“ Abend mit großen Gefü hlen, vielen Hits

und natü rlich auch neuen Songs. Maite Kelly steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bü hne und begeistert mit vielfä ltigen Talenten. Sie verzeichnet mehrere erfolgreiche, mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnete und jahrelang in den Charts vertretene Alben, die Gold, unzä hlige Airplay-Hits, Millionen Youtube-Klicks und ausverkaufte Konzerte.

Für die Show von Maite Kelly am Mittwoch, 27. März, 20 Uhr, im Bremer

und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles –präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums

durch die Ränge und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende

Mrs. Robinson ist auch da

Als liebevolle Hommage bringt die gefeierte TributeShow den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und entführt das Publikum mit Welthits wie „The Sound Of Silence“, „Bridge Over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine Zeitreise durch die Karriere der Folk-Rock-Stars. Im Zentrum des Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden

EVENT HAMBURG

Metropol Theater, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Montag, 25. März, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Große Projektionen mit ausgewähltem Foto- und Videomaterial transportieren dazu die Stimmungen der Zeit und bringen besondere Momente der Erfolgsgeschichte zurück auf die Bühne. The Simon & Garunkel Show startet am 29. März, 19.30 Uhr, im Bremer Metropol Theater.

Wind of Change weht

Nach ihren erfolgreichen Tourneen 2023 in den USA, Südamerika und Europa kommen die legendären Scorpions in diesem Jahr für eine Zugabe mit fünf Konzerten zu ihren deutschen Fans zurück – und treten im Norden am 13. September in der Hamburger Barclays-Arena auf. „Wir werden unseren Fans in Deutschland unsere brandneue Show präsentieren, wir feiern 40 Jahre ‚Love at First Sting‘“, verspricht Leadsänger Klaus Meine. Und: „Der Skorpion wird den Stachel nochmal richtig ausfahren.“

Tickets für das Hamburger Konzert gibt es bei eventim.de

E VENT B REMEN 10 Samstag, 23. März 2024 EVENTS NEXT
Echten keltischen Zauber und schottische Lebensfreude –das können die Zuschauer erleben, wenn die „THE SCOTTISH MUSIC PARADE“ – das Original aus Edinburgh, am Freitag, den 13. Dezember 2024 nach Bremen in die Glocke zurückkehrt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus Schottland eingeflogen, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende, spannende und abwechslungsreiche musikalische Reise. Mit im Gepäck ist diesmal ein Best Of-Programm mit den bekanntesten und erfolgreichsten Titeln und Arrangements der letzten 10 Jahre. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen
Stille. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik von Paul McCartney bis Coldplay gelingt. Denn wenn die Gitarristen mit ihren E-Gitarren „voll aufdrehen“ und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z. B. zu Paul McCartneys „Mull of Kintyre“, Dire Straits‘ „Going Home“, Rod Stewarts „Sailing“, oder Simple Minds‘ „Belfast Child“ nach und nach mit einstimmt, ist das Gänsehaut-Feeling garantiert. Schlussendlich bringt das Regiment der Trommler mit seinem „Drumfeuerwerk“ die Halle dann ganz zum Kochen. Nur bis zum 15. April gilt ein Frühbucherrabatt für Leser von 15% auf die Ticketpreise Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Bremer KartenKontor unter 0421/67410351, bei KPS-Ticket im Hause Karstadt unter 0421/170232, Nordwest Ticket 0421/363636 und an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de THE SCOTTISH MUSIC PARADE das Original – direkt aus Edinburgh mit BEST OF-Programm in Bremen Freitag 13.12.2024 ** 20 Uhr ** Glocke JETZT TICKETS SICHERN UNTER: WWW.EVENTIM.DE 02.07.24 BREMEN OPEN AIR-ARENA AUF DER BÜRGERWEIDE AUSVERKAUFT! JEDEN SAMSTAG EVENTS
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum
der Osterwoche haben alle Bedientheken bis 21.00 Uhr geöffnet! Artikel gültig von Montag, 25.03.24 bis Samstag, 30.03.24 Und zuätzlich ab Donnerstag: 1 49 Osterlammkeule - natur oder in Kräutern, mit Zubereitungstipps unter genuss-info.de100g 3 49 Lammlachse - besonders zart, natur oder in Kräutern100g 2 89 Hausgemachter Knochenschinken - mind. 6 Monate klimagereift100g Zubereitungstipps! 8 90 Kräuterbraten - mild & saftig1kg *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. BITTE VORBESTELLEN! 1 79 Filethappen - in italienischen Kräutern100g 1 29 Schnitzletten - kleine, feine, panierte Schnitzel100g 1 29 Putenfiletbraten, Putenschnitzel & Putensteak* - natur oder gewürzt, ideal für Pfanne & Grill100g BIO Mareikes Kräuterkäse versch. Sorten, mit Knoblauch, Kümmel oder Bockshornklee, 50% Fett i. Tr., 1kg = 22,90 100g 2 29 Kabeljauloins 1kg = 39,90 100g 3 99 geräucherte Garnelen 1kg = 39,99 100g 3 99 Nutella Muffin Stück 1 11 Seelachsfilet Tomate & Basilikum 1kg = 22,90 100g 2 29 kaltgeräucherter Frühstückslachs oder gebeizter Graved Frühstückslachs 1kg = 39,90 100g 3 99 Aus eigener Herstellung: Eierlikör-PflaumenCreme oder Walzertraum 60% Fett i. Tr., 1kg = 18,90 100g 1 89 veganer KarottenKürbiskern-Muffin 100g Stück 1 49 Französischer Weichkäse Brie Duo Cranberry 55% Fett i. Tr., 1kg = 29,90 100g 2 99 Schweizer Schnittkäse Appenzeller Rahmkäse 56% Fett i. Tr., 1kg = 26,90 100g 2 69 AUS DER SB-BACKSTATION! * nicht erhältlich in der Schönemoorer Straße
In
Iglo Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 13,35/8,90/8,21/6,64 224/336/364/450g Packung 2 99 Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,31/0,25 16/20 Waschanwendungen 4 99 Wichmann‘s Junge Ente Handelsklasse A, bratfertig tiefgefroren, mit Hals und Innereien, z.B.: 2300g Stück =11,48 1kg 4 99 2 22 Original Wagner Big Pizza, Die Backfrische oder Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, Die Backfrische Salami 320g, Piccolinis Salami 270g 1kg = 5,22/6,94//8,22 Packung Gelato Classico Bio-Eispralinen versch. Sorten, gefroren 1kg = 25,85 9 Stück = 135g Packung 3 49 6 99 EDEKA Genussmomente White Tiger Garnelen mit Easy-Peel-Schale, gefroren 1kg = 12,94 540g Beutel GUT&GÜNSTIG Powerreiniger, MultiFettlöser oder Power WC-Reiniger Chlor 1l = 1,72 750ml Flasche/Sprühflasche 1 29 Jean & Len Shampoo ohne Silikone und ohne Parabene, versch. Varianten 1l = 9,97 300ml Flasche 2 99 Axe Bodyspray versch. Varianten 1l = 19,93 150ml Dose 2 99 Colgate Zahncreme Sensation oder Max, versch. Varianten 1l = 19,87 75ml Tube 1 49 Dokas Kaustange mit Hühner- oder Entenbrust, Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Hunde 1kg = 19,95 200g Packung 3 99 L‘Oréal Paris Elvital Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 8,97/10,76 300/250ml Flasche 2 69 8x4 Deospray versch. Varianten 1l = 16,60 150ml Dose 2 49 Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen 1 49 Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* Brötchen oder Baguettes, versch. Sorten, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 1kg = 4,97/3,31/2,76/2,71 300/450/540/550g Beutel 1 49 Nestlé PURINA Gourmet-Perle oder -Gold Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 5,29 85g Dose/Beutel 0 45 GUT&GÜNSTIG Allzweck-*, Badoder Glasreiniger *versch. Varianten 1l Flasche 0 85 GUT&GÜNSTIG Geschirrspülmittel hohe Spül- und Fettlösekraft, Balsam oder Apfel 1l = 1,58 500ml Flasche 0 79 GUT&GÜNSTIG Allzwecktücher für eine gründliche und hygienische Reinigung, versch. Varianten 80er Packung 1 79

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.